
#165: 30 Fragen zu … Protein
Ein Thema, 30 Fragen: Eher zufällig ist uns ein neues hochverdichtetes Format passiert, uns gefällt’s, Ihnen hoffentlich auch. Am Start steht Protein, es geht um EAAs, Arginin, Fasten, GABA, Glycin (sublingual!), grüne Gase, Stress und vieles mehr. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier. Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2). Wieso Stefan zum Beispiel gar nicht so wahnsinnig viel Protein essen sollte? Das haben wir in der ersten unserer Folgen mit Genetik-Experte Stefan Wöhrer besprochen. Nachzuhören hier. Essenzielle Aminosäuren von Mitocare gibt’s hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt. Leucin, das der Andreas Breitfeld einnimmt, wenn er das Gefühl kriegt, an einen Kartoffelsack zu erinnern, gibt es zum Beispiel hier. Kasein ohne Zusatzstoffe gibt es hier. Whey ohne Zusatzstoffe gibt es hier. Tryptophan gibt es hier. Tyrosin gibt es hier. Laborgeprüftes, in Deutschland hergestelltes GABA gibt es hier. Ordentliches Glutamin gibt’s hier. Arginin gibt es hier. Das Thema Protein und Fasten hatten wir in der Folge mit Bastian Mayerhofer, als es ums Scheinfasten nach Valter Longo ging. Zur Folge geht es hier. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es auf https://prolon-fasten.com/ mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Gutes Kollagen gibt es hier. Glycin (vor dem Schlaf wirklich auch mal sublingual ausprobieren!) gibt’s hier. N-Acetyl-Cystein gibt es hier. Die erwähnte Folge mit Stefans CGM-Ergebnissen, die gezeigt haben, wie sehr Stress den Blutzucker beeinflusst, ist hier nachzuhören. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

#164: Was tut der Biohacker, wenn der Rücken weh tut?
Andreas und Stefan kennen das Problem. Andreas hat es ganz gelöst, Stefan schon mal halb. Es geht um Rückenschmerzen und wie man sie weg kriegt. Wir reden über Strom, Magnesium, Klimmzugstange, die 4. Phase des Wassers, Atmung und vieles mehr. Rückenschmerzen? Entdecke das Beckenboden-Training von BIOGENA! Stärke deine Körpermitte, entlaste deinen unteren Rücken und bring mehr Balance in deinen Alltag. Jetzt Probeanwendung um nur 9,90 buchen: 👉 biogena-biohacking.com Die angesprochene Folge mit Stefan Wöhrer und der Pharmakogenetik (und wieso Andreas tatsächlich von ganz normalen Anästhetika Atemstillstand kriegen könnte) ist hier nachzuhören. Frequenzspezifischer Mikrostrom? Da gibt es von B-E-St was Neues. Und zwar hier. Klimmzugstange Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf (fast) das gesamte Sortiment. Inversion Tables gibt es hier und hier. Einer sehr preisgünstig, der andere komfortabler. Mehr zu Christian Burghardt gibt es hier. Aqua Eterna Gel gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es Rabatt. Powerdots gibt es hier. Zu Permedio (wo Stefan aktuell mit Stoßwellen-Therapie seinen Rücken kurieren lässt, tatsächlich den Rücken!) geh es hier. Zu Re-Gen in Salzburg geht es hier. Photobiomodulation? Rotlicht? Andreas sorgt bei HigherQi für die Qualität, Stefan für den Rabatt-Code. Hier geht es zu Higherqi. Und der Rabatt-Code ist Stefan10. Zu Sukkhadas geht es hier. Zu Samina geht es hier. Melatonin gibt es zum Beispiel hier. Procain gibt es zum Beispiel hier. Eine CBD-Salbe gibt es zum Beispiel hier. Magnesiumchlorid als Grundlage für Magnesiumöl und Magnesiumbäder gibt es zum Beispiel hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

#163: Die Testosteron-Krise (und was dagegen hilft)
40 % aller Männer – und es werden immer mehr! – leiden unter Testosteronmangel. Das ist so richtig schlecht für Langlebigkeit, Lebensfreude, Libido. Eine Folge über Testosteron-Tests, -Hacks, -Supplements und wann eine -Ersatztherapie Sinn macht. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/ Unserem Gast Jonathan Apasu kann man hier auf Instagram folgen. Mehr über Adon Health gibt es hier. Fiduccia aka Fadogia Agrestis gibt es zum Beispiel hier oder hier. Longjack aka Tongkat Ali gibt es zum Beispiel hier oder hier. Zink gibt es hier und hier. Selen gibt es hier. Hier, hier und hier gibt es drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses. Arginin gibt es hier. Citrullin gibt es hier. Asparaginsäure gibt es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

#162: Wir machen deine Küche Biohacking-fit
Paranoia ist berechtigt: Viele Pfannen, Schneidbretter, Kochlöffel, Spülmittel produzieren Mikroplastik, PFAS, endokrine Disruptoren. Wie wir problematische Küchen-Utensilien erkennen, wodurch wir sie ersetzen, was sonst in der Biohacker-Küche zählt. Zum mittlerweile berühmten Tim Gray auf Instagram geht’s hier. Eine unbeschichtete Gusseisenpfanne gibt es hier. Eine unbeschichtete Kupferpfanne gibt es hier. Eine unbeschichtete Eisenpfanne gibt es hier. Eine Keramikpfanne gibt es hier. PFAS haben wir in der Biohacking-Praxis schon behandelt, und zwar hier. Auch zu Mikroplastik gibt es bereits eine Folge, und zwar diese. Ein Wachstuch gibt es hier. Über Stefans Erfahrungen mit der Inuspherese gibt es zwei Folgen der Biohacking-Praxis. Hier und hier. Ein Bambus-Schneidebrett gibt es hier. Ein Akazienholz-Schneidebrett gibt es hier. Thema Geschirrspülmittel: Stefans biohackende Schwester Anna hat sich sehr intensiv damit beschäftigt und empfiehlt diese. Anna hat sich auch mit Klopapier beschäftigt, wie das echte Biohacker tun. (Tatsächlich enthalten herkömmliche Toilettenpapiere häufig PFAS und andere Stoffe, die wir nicht wollen, nicht einmal dort, wo man sie einsetzt.) Annas Wahl ist diese. Zum Nachhören gibt’s die Biohacking-Praxis-Folge mit Anna Müller hier. Kompostierbares und recycelbares Backpapier gibt es hier. Die Biohacking-Praxis-Folge mit Marc Nitsche von Affenhand gibt es hier. Einen Wasserkocher ohne Plastik gibt es hier. Einen Tauchsieder gibt es hier. Kaffee-Dauerfilter aus Baumwolle gibt es hier. Einen Slowcooker gibt es hier. Einen Schnellkochtopf gibt es hier. Eine Heißluftfritteuse mit Frittierkorb aus Glas gibt es hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

#161: Warum Religion (auch) ein echter Biohack ist
Religion, Glaube, Spiritualität wirken wie Super-Biohacks. Andreas und Stefan in einer ziemlich österlichen Folge über Beten, beichten, singen, fasten, Demut und Dankbarkeit, über Cortisol und Magnesium und die Superkraft Urvertrauen. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum Christian Journal von Ben Greenfield geht es hier. Die Podcast-Folge mit Andrew Huberman bei Christian Hanes gibt es hier. Das Buch, das Stefan mit Günter Bresnik geschrieben hat, heißt „Die Dominic Thiem Methode“. Erhältlich ist es hier. Magnesium? Zum Beispiel hier und hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

#160: Fasten und dabei Essen: So geht Scheinfasten
Vor 10 Jahren hat Valter Longo das Fasten revolutioniert: mit der ersten Methode, bei der man essen kann. Den wissenschaftlichen Background und wie die speziellen 5-Tages-Boxen von Prolon funktionieren, erklärt uns Longo-Vertreter Bastian Mayerhofer. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/ Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hier. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zur angesprochenen Nature-Studie über die Senkung des biologischen Alters beim Scheinfasten geht es hier. Die angesprochene neue Arte-Doku übers Fasten gibt es hier. Zur angesprochenen Create Cures Foundation von Valter Longo geht es hier. Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Zeolith von Biogena gibt es hier. Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier.

#159: Functional Fitness, Biohacking, Equipment-Fetisch
40 Stunden Job und 20 Stunden Training pro Woche? Wie das geht, verrät Functional Fitness-Vizeweltmeister und Biohacker Jonas Zistler. Hälfte 2 der Folge gehört Andreas, seinem Produktfetischismus und Affenhand-Boss Marc Nitsche: feinster Nerd-Talk! Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier. Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2). Jonas Zistler auf Instagram gibt es hier. Marc Nitsche auf Instagram gibt es hier. Zu Affenhand geht es hier. Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. (ausgenommen Concept 2, Torque, Gutscheine und bereits reduzierte Produkte) Zum Atemtrainer “Breathe way Better” geht es hier. (Das Vorstellungsvideo zeigt Jonas himself!) Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Das Gua sha-Massagegerät für crossfit-geplagte Muskeln gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zu den Photobiomodulations-Geräten von HigherQi geht es hier. 10 % Rabatt bringt der Code „stefan10“. D3 und K2 vertragen sich gut. Gute Produkte sind dieses hier und dieses hier. Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier. Veganes Protein gibt es hier. Essenzielle Aminosäuren gibt es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Zink gibt es hier und hier. Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Rhodiola Rosea gibt es hier. Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. Den Magnesium-Komplex von Moleqlar gibt es hier. Den Magnesium-Mix von Edubily gibt es hier. Zum Toe Spacer geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zur Rock Mat zur Fußentspannung geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zu TYR Trainings- und Barfußschuhen geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zum Ernährungstracker MyFitnessPal geht es hier. Zur Theragun Massagepistole mit Infrarot geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Blood Flow Restriction (BFR) Occlusion Cuffs gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zum 999-Euro-Eisbad geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zum Carol Bike geht es hier. Zum Assault Bike geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zur Klimmzugstange geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zu Kettlebells geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zum Vitruvian-Board geht es hier. Zu Kurzhanteln geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt. Zu Trainingsmatten geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.

#158: Mehr Dopamin? Jetzt und hier!
Mit welchen Nootropica holt man sich Extra-Antrieb, wenn’s zählt? Eine Folge über Dopamin-Abbauhemmer, stotterstartende Oldtimer und Stefans neuen liebsten Morgenstack: Uridin plus Kaffee plus Rhodiola Rosea, außerdem besorgt er sich Citicolin. Zum angesprochenen Event am Krallerhof (inklusive Käsebuffet) geht es hier. Methylenblau in Pharmaqualität gibt es hier. Den Dopamin-Vorläufer L-Tyrosin gibt es hier. L-Dopa ist in Deutschland und Österreich verschreibungspflichtig. Eine natürliche Quelle von L-Dopa ist Mucuna pruriens (Juckbohne), ein entsprechendes Extrakt gibt es hier. Piracetam gibt es (nur auf Rezept) zum Beispiel hier. Modafinil gibt es (nur auf Rezept) zum Beispiel hier. Eine gute Quelle für Rhodiola Rosea ist diese hier. Hochwertiges Ashwagandha gibt es hier. Uridin Monophosphat gibt es hier. CDP Cholin aka Citicolin gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. L-Carnitin kann, wenn es in größeren Mengen und regelmäßig supplementiert wird, Schäden am Mikrobiom des Darms verursachen, Allicin kann diese Schäden theoretisch abwenden. (Das Ganze hat mit TMA und TMAO zu tun.) Es gibt dazu noch keine ernsthaften klinischen Studien. Man kann es mit Allicin also mal versuchen, und mit Carnitin nicht übertreiben. Carnitin gibt es hier. Und Allicin gibt es hier. Zu Olga Winklers Re-Gen in Salzburg geht es hier. Zum Glücksaffen geht es hier.

#157: Wie Hormone deine Longevity pushen
Die Folge über Testosteron, Östrogen, SHGB, HGH, bioidente Hormone, Testosteron-Ersatztherapie, wie man das alles vernünftig misst und lenkt und warum das alles wirklich ziemlich wichtig ist, wenn wir ein bisschen länger leben wollen. Zum Event am Krallerhof geht es hier. Mehr zu Adon Health gibt es hier. Mit dem Rabattcode Yourbest20 gibt es 20 Prozent. Den Podcast von Ben Pakulski mit Thierry Hertoghe kann man hier nachhören. Zur Website des Hormon-Thierry geht es hier. Gute Zink-Produkte gibt es hier und hier. Gute Selen-Produkte gibt es hier und hier. Die Testosteron-Folge der Biohacking-Praxis mit den kühlenden Unterhosen gibt es hier zum Nachhören. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Ein hochwertiges Maca-Produkt gibt es hier. Maca-Pulver in Bio-Qualität gibt es hier. Den sogenannten „Huberman Testo Stack“ haben wir schon in der Testosteron-Folge der Biohacking-Praxis besprochen (Link weiter oben). Unterstützen kann man zusätzlich durch verschiedene Supplements: Tongkat Ali gibt es hier. Fadogia Agrestis gibt es hier. Zur angesprochenen Greyground-Episode der Biohacking-Praxis geht es hier. Zur Östrogen-Regulierung kann man DIM (Diindolylmethan) nehmen, das gibt es hier und hier. Man kann auch zu Indol-3-Carbinol greifen, das gibt es hier. Zur Peptid-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. Lugolsche Lösung gibt es hier. Zum Thema Pharmakogenetik und wie wichtig sie sein kann: hier unsere Folge nachhören. Und schaut euch eure Pharmakogenetik an! Das österreichische Unternehmen Permedio hat spezielle Biohacking-Angebote mit deutlichen Rabatten. Rhodiola Rosea gibt es hier.

#156: Breitfelds Top 5: Die Top-Hacks für den Arbeitsplatz
Kreativer, produktiver, fokussierter arbeiten? Verwende Licht, Bewegung, Screen, Sound und Pausen. Außerdem: Wieso du in Hotellobbys bessere Ideen hast und wann und wie du auf gar keinen Fall binaurale Beats einsetzen sollst. Ein kostengünstiges Influencer-Ringlicht gibt es hier. Andrew Huberman schwört ja morgens und vormittags auf LED-beleuchtete Zeichentablets, wie zum Beispiel dieses. Etwas teurer als Ringlichter und Zeichentablets, aber halt auch ein funktionierende Klassiker: die Tageslichtlampe. Ein ordentliches Modell ist dieses. Iris ist eine der verbreiteten Technologien zur Anpassung der Monitor-Helligkeit an die Tageszeit. Info und Download hier. Nightshift gibts im App Store. Binaurale Beats gibt’s zum Ausprobieren auf Spotify. Wer es spezifischer haben möchte, informiert sich bei Nucalm oder Endel. Das Album, zu dem Stefan ein ganzes Buch geschrieben hat, ist von Daughter und heißt „Not to Disappear“. Das Buch wurde übrigens gar nicht so melancholisch, wie man denken würde, recht erfolgreich war es außerdem. Hier kann man ins Album reinhören. Ordentliche Noise Cancelling Headphones in der In-Ear- und der On-Ear-Version gibt es hier und hier. Es ist schon ein paar Jahre her, aber es war ein schönes Erlebnis: Das Interview, das Andreas und Stefan mit Ben Greenfield geführt haben, kann man hier auf Ben Greenfields eigenem Podcast nachhören oder hier auf redbull.com nachlesen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis ist zum Beispiel der hier. Andreas und Stefan sind wieder zurück auf dem Methylenblau-Bandwagon. Unbedingt auf Schadstoffbelastung achten, vor der Einnahme gut informieren! Ein ordentliches Produkt ist das hier. Zu Methylenblau gibt es eine eigene Folge der Biohacking-Praxis, zum Nachhören hier.

#155: Q&A: Das Live-Coaching mit Andreas, Teil 13
Diesmal geht es um Rotlicht für den Darm, Peptide, NMN, spätes Training, die endgültige Omega-3-Berechnung, um Quantenphysik, Magnesium, Lipoprotein A, Geschirrspülmittel, Zahnseide und die große Frage: Was tun, wenn’s den Eltern nicht gut geht? HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte. Zum Shop geht es hier. Die Peptid-Folge der Biohacking-Praxis ist hier nachzuhören. Andreas’ Vertrauensmann in Sachen Bioregulatoren ist Werner Ulrich. Zu seiner Seite geht es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Eine qualitativ hochwertige Blueblockerbrille ist diese. Zur Seite der angesprochenen Halleluja-Sauna geht es hier. Zur Besser-sehen-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. Was mit dem tibetischen Rad gemeint ist und wie es unserem freundlichen Hörer Johannes (herzlichen Dank für den Hinweis!) geholfen hat? Hier lang. Mehr über den Nacktmull gibt es hier. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen, tot, lebendig oder ewig lebend, ist rein zufällig. Stefan und Andreas haben ihre Mathematik-Fähigkeiten bis an die Grenze strapaziert, um auszurechnen, wie man auf das optimale 1:1-Verhältnis von EPA zu DHA kommt. Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl. Das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis. Das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan. Das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich der Rabatt für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Der beträgt nämlich satte 15% bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Astaxanthin gibt es hier. Eine mineralische Sonnencreme, die das Gesicht nicht zinkweiß färbt, ist diese. Mehr über Leela Quantum gibt es hier. Mehr über die PreSent Technology gibt es hier. Pharmakogenetik begegnet uns immer wieder, so auch in dieser Folge. Wer mehr über das Riesenthema des genetischen Checks der Medikamenten-Verträglichkeit wissen möchte: Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer hat den pharmakogenetischen Test von Andreas ausgewertet, mit extrem überraschenden Ergebnissen. Die ganze Folge zum Nachhören gibt es hier. Spezielle Rabatte für Gen-Tests von Permedio gibt es für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis hier. Zum angesprochenen Breitband-Probiotikum Omnibiotik 6 geht es hier. Zu den Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer geht es hier und hier. Qnesium, das Mehrfach-Magnesium von Moleqlar, gibt es hier. Ein gutes B-Vitamin-Produkt ist dieses hier.

#154: Vom Zwicken und Verdrängen: Körperfett messen
Der Feind in meinem Fett: Zuviel weißes und vor allem viszerales Körperfett tun uns nicht gut. Vor dem Fettabbau steht die Fettmessung: hier die Folge zu Caliper-Zange, Bioimpedanz, DEXA-Scan und anderen Methoden zur Messung der Körperzusammensetzung. Zum Nachhören: die Folge, in der Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer den pharmakogenetischen Test von Andreas ausgewertet hat – mit extrem überraschenden Ergebnissen. Spezielle Rabatte für Gen-Tests gibt es für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis hier. Eine sehr preisgünstige Caliperzange zum Herumspielen gibt es hier. Eine aufwändigere Caliperzange (inklusive Körper-Maßband) gibt es hier. Bioimpedanz-Waagen sind tatsächlich in der Regel – wie in der Folge erklärt wurde – zwar nicht absolut zuverlässig, aber relativ. Für zuhause sind sie eine vernünftige Möglichkeit, Entwicklungen zu verfolgen. Hier und hier gibt es zwei Modelle mit guten Bewertungen. Es gibt in nahezu allen größeren Städten im DACH-Raum Einrichtungen, die DEXA-Scans anbieten, am besten googlen. Weil er angesprochen wurde: Der „belgian blue“ oder „weißblaue Belgier“ ist der Bodybuilder unter den Rinderrassen. Die blauen Belgier verdanken ihren enormen Muskelanteil einer genetischen Mutation im Myostatin-Gen. Dieses Gen reguliert normalerweise das Muskelwachstum, und durch die Mutation wird seine Funktion gehemmt, was zu einem übermäßigen Muskelwachstum führt. Bilder gibt es im Internet zuhauf. Warum das für Menschen relevant ist? Bryan Johnson unterzog sich 2024 einer Follistatin-Gentherapie. Sie beeinflusst das Myostatin-System. Durch die Erhöhung von Follistatin wird die hemmende Wirkung von Myostatin auf das Muskelwachstum reduziert, was zu einer Zunahme der Muskelmasse führt. Diese Behandlung ist aber äußerst experimentell, Johnson ist mit den Ergebnissen sehr happy, wie er in seiner Netflix-Doku erklärt. (Übrigens wirklich eine tolle Doku.)

#153: Unsere aktuellen Schwächen, wie wir damit umgehen
Wer knallharte To-Dos mag, lässt die Folge aus. Wer offene Worte mag, hört rein. Wir reden über Bryan Johnson, ADHS, Motivation, Schokolade, Alkohol, Routinen, über Idioten und den inneren Kreis, Dankbarkeitstagebuch und den Wert der Endlichkeit. Das Buch, das Andreas angesprochen hat, stammt von Brianna Wiest, heißt „The Mountain is you“ und gibt es hier. Brianna Wiest beim wirklich unglaublichen Rick Rubin in seinem Podcast Tetragrammaton gibt es hier zum Nachhören. Mehr zu Schmidt Max im Bayrischen Rundfunk und seine Sendung über Rituale, in der auch Andreas vorkommt, gibt es hier. Ob Stefan mit seiner Begeisterung für die Netflix-Doku über Bryan Johnson recht hat, kann man hier überprüfen. NMN gibt es hier. Methylenblau gibt es hier. Wer Methylenblau (und zum Beispiel auch Lithium) lieber in der Apotheke besorgt, wendet sich zum Beispiel ans DEZ in Innsbruck, und zwar hier. Jeden Tag drei Minuten drüber nachdenken, wofür man dankbar ist, geht auch ohne Buch. Aber ein Buch hilft und gibt Struktur. Ein ordentliches Dankbarkeitstagebuch ist das hier. „My Life in Weeks“: Wer gut damit umgehen kann, die eigene Endlichkeit an der Wand zu sehen, greift hier zu.

#152: Peptide: Was ist dran am Wunderzeug?
Von Achillessehne bis Leber: Andreas schwärmt von seinen unglaublichen Erfahrungen mit Peptiden, erzählt die Geschichte dieser geheimnisvollen Aminosäure-Verbindungen und von Vladimir Khavinson. Zur Website von Andreas’ Vertrauensmann in Sachen Peptide und Bioregulatoren Werner Ulrich geht es hier. Zur Website des St. Petersburger Instituts von Vladimir Khavinson geht es hier. Die Folge mit Andreas’ 5 verrücktesten Hacks zum Nachhören gibt es hier. Den angesprochenen Q10-Spray von Simone Kumhofers Allergosan gibt es hier. Die Folge mit Stefans biohackender Schwester, der Musikerin Anna Müller, gibt es hier zum Nachhören.

Gen-Test: Die Folge, die dein Leben retten könnte
Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer ist wieder da, diesmal mit dem Gen-Test von Andreas. Wir reden über den irren Wert der Pharmakogenetik. Andreas erfährt: Einige sehr gebräuchliche Narkose-, Schmerz- und Hustenmittel sind für ihn brandgefährlich. Zur Website von Dr. Stefan Wöhrer und Permedio geht es hier. Permedio hat wieder spezielle Rabatt-Pakete für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis geschnürt. Vor allem das Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren ist nach dieser Folge wahrscheinlich interessant – inhaltlich und preislich (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 490 Euro). Zu diesem Paket geht es hier. Zu allen rabattierten Biohacking-Paketen von Permedio (Pharmakogenetik, polygenetische Risikofaktoren, Lifestyle-Analysen) plus allen Rabatt-Codes geht es hier. Zur Biohacking-Praxis-Folge, in der Stefan Wöhrer die Tests von Stefan live ausgewertet hat, geht es hier. Hier gibt’s Stefans Gentest-Ergebnisse zum Download. Und weil Stefan erfahren hat, dass er sehr auf sein Herz und seine Gefäße aufpassen muss, haben wir extra zu diesem Thema eine eigene Folge gemacht. Zum Nachhören: hier. Q10 gibt’s hier und hier. Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. Taurin von Moleqlar und von Edubily gibt es hier und hier. Florastabil von mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt. Der Begriff „Baby Aspirin“, der wieder aufgetaucht ist, meint mininmal dosiertes Aspirin, rund 70-100 mg täglich. Dieses hier ist mit 50 mg Acetylsalicylsäure sehr niedrig dosiert. Zu den Biohacking-Praxis-Folgen mit Simone Kumhofer geht es hier und hier.

#150: Magnesium, Vitamin D & Co: Wie man’s richtig nimmt
Deep Dive Nahrungsergänzungsmittel: Was supplementiert man wann, wozu, wovon hält man Abstand? Andreas und Stefan im Nerd-Modus über die optimale Wirkung von Magnesium und Vitamin C, Übelkeit durch Zink und Selen und über unfreundliche Zusatzstoffe. Das D3/K2-Präparat von Moleqlar kommt in vorbildlicher Begleitung von MCT-Öl. Das Produkt gibt es hier. Der Generator, mit dem Andreas seinen morgendlichen Bedarf an Wasserstoff-Wasser deckt, ist dieser. Mit dem Rabattcode „biohacking7%“ gibt es entsprechenden Rabatt. Lugolsche Lösung in pharmazeutischer Qualität gibt es hier. Grundsätzlich: Jod bitte immer nur nach wirklich fundierter Recherche und nach Rücksprache mit einer kompetenten medizinischen Fachkraft einnehmen. Biogena One gibt es hier. Der Code „andreas5“ bringt 5% Rabatt. Ein gutes Antioxidantien-Produkt von Mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt. Q10 gibt’s hier. Liposomales Q10 von Mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt. Den angesprochenen Q10 Spray von Simone Kumhofers Allergosan gibt es hier. Ein gutes Zink-Produkt gibt es hier. Ein empfehlenswertes Vitamin C-Produkt ist dieses hier. Vitamin C-Ampullen von Pascoe für Infusionen gibt es zum Beispiel hier. (Selbstverständlich werden Infusionen nur von kompetetem Personal durchgeführt!) Gute Selen-Produkte gibt es hier oder hier. Citrullin gibt es hier. Arginin gibt es hier. Das Quercetin vonn Moleqlar gibt es hier. NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier. Gutes Taurin gibt es hier. Stichwort Pharmakogenetik: Den Permedio MedikamenteCheck gibt es hier. Für den Rabatt-Code "Biohacking3" im Checkout gibt es 19 € Rabatt. Magnesiumchlorid (als Basis für selbst gemachtes Magnesiumöl) in Pharma-Qualität gibt es hier. NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen; bei Interesse kann man sich direkt an Andreas wenden) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses. Zur angesprochenen Apotheke im DEZ in Innsbruck (Stichwort Methylenblau und Lithium) geht es hier.

#149: Besser sehen: Die besten Augen-Hacks
Eine günstige Sehprobentafel gibt es hier. Zur Londoner Studie zu Rotlicht-Anwendung bei altersbedingter Kurzsichtigkeit geht es hier. HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10 Prozent auf alle Produkte. Zum Instagram-Profil des „Blind Biohacker“ geht es hier. Gutes Magnesium gibt es hier, hier und hier. Zu Vitamin A geht es hier. Preisgünstiges Lutein gibt es hier. Gute Produkte, die Lutein enthalten, sind dieses und dieses. Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.

#148: Anti-Kater: Das sind unsere Hacks
Alkohol? Zellgift, wissen wir. Nicht gut, wissen wir. Trotzdem: Manche von uns trinken manchmal recht gerne. Diese Folge verrät alle Tipps, Tricks und Hacks, wie die Party gelingt und der nächste Tag trotzdem Spaß macht. Frohes neues Jahr euch allen! Andreas und Stefan haben schon einmal über Kater-Hacks gesprochen, ist schon einige Zeit her, trotzdem nachhörenswert und nachhörbar, und zwar hier. Mariendistel- und/oder Bitterstoffextrake gibt es zum Beispiel hier oder hier. Ein ziemlich bitterer Leberwohl-Tee ist dieser. Liposomales Glutathion gibt es hier. Den Glutathion-Booster von mitocare, auf den Andreas schwört, gibt es hier. (Mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger.) Damit der Körper selbst Glutathion bauen kann, benötigt er die drei Aminosäuren, aus denen Glutathion besteht, das sind Cystein (NAC), Glycin und Glutamin. Ordentliches NAC gibt’s hier. Ordentliches Glycin gibt’s hier. Ordentliches Glutamin gibt’s hier. Ein passendes hochwertiges Salz ist zum Beispiel dieses hier. Bitte niemals eine Salzmühle mit Kunststoff-Mahlwerk kaufen! Eine elektrische Salzmühle mit Keramik-Mahlwerk gibt es zum Beispiel hier. Ein gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier. Vitamin C aus der Acerolakirsche gibt es hier. Qnesium, das Mehrfach-Magnesium von Moleqlar, gibt es hier. Empfehlenswerte Magnesium-Produkte gibt es hier, hier und hier. Ein gutes B-Vitamin-Produkt ist dieses hier. Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Zeolith von Biogena gibt es hier. Bentonit gibt es hier. Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier. Chlorella sollte in geschützter Umgebung gezüchtet werden, wie zum Beispiel diese hier. Spirulina gibt es zum Beispiel hier. Apfelpektin gibt es zum Beispiel hier und hier. Die beiden Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer (unter anderem mit der Erklärung, wieso Apfelpektin so super ist), gibt es hier und hier zum Nachhören. Einen Scoby für Kombucha gibt es zum Beispiel hier oder hier. Der Autor Gisbert Knüphauser hat im Magazin „carpe diem“ seine Erfahrungen mit dem Wasserexperiment von Masaru Emoto niedergeschrieben, sie sind hier zu lesen. HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität schaut – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Zur Website mit Shop geht es hier. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte. Die angesprochenen Wasserstoff-Brausetabletten gibt es zum Beispiel hier. Mit dem Code „biohacking7%“ sollten Ihre Einkäufe beim Aquacentrum ein wenig günstiger sein. Melatonin gibt es zum Beispiel hier. Diese UV-Lampe von Osram ist ein erstklassiges Produkt. Achtung, starke Wirkung, wird sehr heiß! Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses. NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen; bei Interesse kann man sich direkt an Andreas wenden) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses. NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier. Ein ordentliches Weidenrindenextrakt-Produkt gibt es hier. Quercetin von Moleqlar gibt es hier. Das angesprochene Quercesome von Moleqlar gibt es hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code „andreas5“. Phosphatidylcholin gibt es hier. Gutes Taurin gibt es hier.

#147: Meditation mit Zielscheibe: Schießen als Biohack
„An nichts denken als an diesen Vorgang.“ Andreas erzählt über sein Schießtraining, über Stille im Kopf, Fokus, Gelassenheit, Beherrschung von Körper und Geist (plus HGH und Testosteron). Gäste: Andreas’ Schieß-Trainer Tom Nitsche und David Müller. Alles zu Greyground, zu Tom Nitsche und David Müller und zu ihren Kursen hier. Gutes Magnesium gibt es hier, hier und hier. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Ordentliches Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt. Einen guten Grüntee-Extrakt gibt es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. Gutes Kollagen gibt es hier. Der sogenannte „Huberman Testo Stack“ besteht zunächst einmal aus Lifestyle-Maßnahmen. Die haben wir – ebenso wie viele andere Aspekte rund um Testosteron – in dieser Folge der Biohacking-Praxis besprochen. Unterstützen kann man zusätzlich durch verschiedene Supplements: Tongkat Ali gibt es hier. Fadogia Agrestis gibt es hier. Zink gibt es hier. Ein ordentliches Kalium-Präparat gibt es hier. Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algen Öl und Alaska-Öl von Norsan. Hier und hier gibt es 15% Rabatt bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Ordentliches NAC gibt’s hier. Glycin gibt es hier. Glynac, die Kombination von Glycin und NAC, gibt es hier. Die angesprochene Apotheke von Jens Wilke ist im Innsbrucker DEZ zu finden. Und im Web hier. Ein empfehlenswertes Präparat mit Vitamin D3 mit K2 gibt es hier. NMN gibt es hier. Selen gibt es hier.

#146: So hacken wir unser Herz
Die häufigste Todesursache in der westlichen Welt? Herz- und Gefäßerkrankungen. Nun hat Stefans Gentest ausgerechnet in diesem Bereich ein besonders hohes Risiko ausgeworfen. Also aus gegebenem Anlass: Was empfiehlt Andreas, was tut Stefan? Ben Lynch „Schmutzige Gene“ ist ein Standardwerk für alle, die mehr über Genetik wissen wollen. (Und wirklich verständlich geschrieben.) Gibt’s hier. Wer wissen möchte, wieso das Thema Herz und Gefäße für Stefan so wichtig ist: Hier geht’s zur Folge der Biohacking-Praxis, in der Genetik-Experte Stefan Wöhrer den Gentest von Stefan analysiert hat. Gentest einfach, günstig und verständlich: Den Permedio Gentest sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis mit bis zu 299 Euro Rabatt. Wie so eine Gentest-Auswirkung aussieht? Stefans Gen-Analysen von Permedio zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit gibt es hier zum Download. Den X3 kann man man hier kaufen (oder übrigens auch direkt bei Andreas). Den Klassiker Magnesium gibt es hier, hier und hier in empfehlenswerten Produkten. Ein sehr ordentliches B-Vitamin-Produkt ist dieses hier. D3 und K2 vertragen sich gut. Das hier ist ein gutes Produkt. Nur für die Bestrahlung von Reptilien oder technischen Einsatz geeignet, außer von kompetentem medizinischem Personal anders empfohlen: eine UV-Lampe. Diese hier von Osram ist ein erstklassiges Produkt. Achtung, starke Wirkung, wird sehr heiß! Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. Q10 gibt’s hier und hier. Und das angesprochene Paromit (Q10 als Spray) gibt es hier. Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algenöl und Alaska Öl von Norsan. Hier gibt es 15% Rabatt bei der ersten Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Taurin gibt es hier, mit dem Code „70033082“ gibt es 5% Rabatt. Taurin von Moleqlar gibt es hier. Citrullin gibt es hier. Arginin gibt es hier. Weidenrindenextrakt gibt es hier. Der Begriff „Baby Aspirin“, den Andreas angesprochen hat, meint mininmal dosiertes Aspirin, rund 70-100 mg täglich. Dieses hier ist mit 50 mg Acetylsalicylsäure sehr niedrig dosiert. Hier gibt es die Taurin-Folge der Biohacking-Praxis zum Nachhören. Theanin gibt es hier. Mit dem Code „70033082“ gibt es 5 % Rabatt. Tebonin (Gingkoblatt-Extrakt) gibt es hier. Ein Dankbarkeits-Journal wirkt Wunder. Wirklich. Kann man sich einfach im Web zusammen suchen oder man kauft ein nett gestaltetes. Zum Beispiel dieses. Wieso Andreas und Stefan immer wieder von der Inuspherese reden? Weil sie es selbst erlebt haben, was diese besondere Form der Blutwäsche bewirkt, nachzuhören hier und hier in früheren Folgen der Biohacking-Praxis. Stefan hatte seine Inuspheresen im New Energy Medical Center in Klagenfurt. HigherQi heißt die Rotlicht-Company, bei der Andreas die Qualität der Geräte überwacht. Hier gehts zu Infos und Shop. Mit dem Code „stefan10“ gibt es 10% Rabatt.

#143: Q&A: Live-Coaching mit Andreas, Teil 12
Hörerinnen und Hörer fragen, Andreas antwortet. Diesmal geht’s um Leber und Galle, Labor, Gentests, Yoga, Methylenblau, Microdosing, Kreatin, Nebenhöhlen, Zähneputzen, Essenzielle Aminos, Erden und vieles mehr. Den Intelligene-Gentest von Mitocare gibt es hier. Hier geht es zur Permedio Gentest-Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Zur aktuellen Gentest-Folge der Biohacking Praxis mit Stefan Wöhrer geht es hier. Zur Biohacking-Kolumne von Stefan im Magazin Carpe Diem geht es hier. Ein gutes NMN gibt es hier. Zur Labor-Folge der Biohacking Praxis mit Vilmos Fux geht es hier. Ein vernünftiges Bitterstoff-Präparat gibt es zum Beispiel hier. NAC gibt es hier. Andreas schwört auf das Glutathion-Präparat von Mitocare. Das gibt es hier. Und mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger. Mehr zur großartigen Josephine Worseck gibt es hier. Und Josephine Worsecks Standardwerk “Die Heilkraft der Kälte” geht es hier. Ein vernünftiges Methylenblau gibt es hier. Methylenblau gibt es wie gesagt auch in der Innsbrucker Apotheke im DEZ, Kontakt hier. Wer zu Weihnachten garantiert alles richtig machen möchte, verschenkt „Ab jetzt Biohacking“, das Buch gibt es zum Beispiel hier. (Es steht auch drin, wie man Biohacking-kompatible Ärztinnen oder Ärzte findet, weil’s in der Folge angesprochen wurde.) Andreas und Stefan spülen ihre Nasennebenhöhlen gerne mit einem Neti Pot, hier gibt es ein vernünftiges Produkt. Lugolsche Lösung gibt es zum Beispiel hier. (Dass Jod-Präparate generell in Kombination mit Vernunft und Recherche einzunehmen sind, sollte selbstverständlich sein.) Zur angesprochenen Permedio Gruppenpraxis geht es hier. Zum (allerdings kostenpflichtigen) Masterpass von Chris Masterjohn geht es hier. Aber weil das Thema der Einnahme von NEMs soviele interessiert, wird es ohnehin eine eigene Biohacking-Praxis-Folge dazu geben. Zu den essenziellen Aminosäuren von Mitocare geht es hier. Mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger. Zum Instagram-Account von Anna Neubert geht es hier. Zum Podcast „Beyond Longevity“ von Dr. Dominik Duscher geht es hier. Andreas war dort schon zu Gast. Kreatin gibt es hier und hier. Auf das Produkt von tr-eat gibt es 10% Discount mit dem Code Andreas10. Gutes Glycin gibt es hier. Gutes NAC gibt es hier. Ein Plattenträger ist ein wunderbarer Begleiter beim Spaziergang durch den Wald. Zum Beispiel dieser ist anhänglich, anschmiegsam und pflegeleicht, also insgesamt gut geeignet.

#142: Wie unser Handy unser Leben sabotiert
… und was wir dagegen tun können. Andreas und Stefan in einer Hose-runter-Folge über Cortisol-Lawinen, ausgebrannte Dopamin-Kreisläufe, unglückliche Beziehungen, ramponierte Gehirne, den Hippocampus, Alzheimer & Demenz – und die letztlich sehr einfachen Tricks, der Handysucht zu entgehen.Andreas’ Artikel über Dopamin aus The Red Bulletin ist hier zu finden. Daniel Liebermans sehr ungemütliches Buch über Dopamin heißt in der deutschen Übersetzung „Ein Hormon regiert die Welt“ und ist hier erhältlich. Die Österreicherin, die an der University of California arbeitet, heißt Gloria Mark. Hier hat sie im österreichischen Magazin „Der Pragmaticus“ einen Beitrag über den Zusammenhang der Nutzung von Computer und Handy mit der geistigen Gesundheit verfasst. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#141: NEAT: Der große Wert der kleinen Bewegung
Warum es gut ist, Hummeln im Hintern zu haben, wieso wir Kinder nie dazu zwingen sollten, ruhig zu sitzen, und was Kaugummi kauen, reden, im Stehen arbeiten, nachdenken und küssen mit Fitness und Langlebigkeit zu tun haben. Über NEAT, die erstaunlich spektakuläre Biohacking-Reserve im Alltag.Wir freuen uns, euch Wildlieb als Partner unserer heutigen Folge vorzustellen – eine Wildfleischmanufaktur aus Thüringen, die zusammen mit lokalen Jägern erstklassige Wildfleischprodukte herstellt. Mehr dazu findet ihr hier. Bestellt jetzt und spart 10% mit dem Code HACK10.Über Layne Norton, den man laut Andreas kennen sollte, gibt es hier mehr. Und hier ist der Link zur Huberman-Podcast-Folge mit ihm. Folgt man Tim Ferriss, steigt der Wert eines Schreibtischlaufbandes mit seiner Fähigkeit, eine Steigung zu simulieren. Zum Beispiel dieses hier kann das. Ein preisgünstiges Desk Bike zum Ausprobieren gibt es hier. Ist eine Gewichtsweste dafür vorgesehen, auch für Cardio-Einheiten verwendet zu werden, sollte sie leicht waschbar sein. (Weil sie sonst mit der Zeit unangenehm zu riechen beginnt.) Das gelingt mit Metallgewichten viel besser als mit Sandsäcken. Eine Gewichtsweste mit herausnehmbaren Metallgewichten ist zum Beispiel diese. Die Kalorien-Verbrauchs-Liste der Alltagstätigkeiten, bei der sich Stefan so schamlos bedient hat, ist hier zu finden. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#140: REM-Schlaf und Träume: So regeneriert dein Gehirn
Tanzende Augen, Muskeltonus null: Im REM-Schlaf verbessern wir Gedächtnis, Kreativität und Laune, verarbeiten Probleme und Sorgen. Was unseren REM-Schlaf stört, wie wir ihn verbessern, und was B-Vitamine damit zu tun haben, ob wir uns an unsere Träume erinnern.Über den Schlaf gibt es mittlerweile eine Reihe wirklich guter Bücher. Eines davon: das „Große Buch vom Schlaf“ von Matthew Walker, hier erhältlich. Wer wissen möchte, wieso Stefan so lachen musste, als Andreas den „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann erwähnte: Das liegt an einer schulischen Traumatisierung. Es gibt kein traurigeres, düstereres Buch! Hier lässt sich das kostengünstig überprüfen. Tatsächlich kann das Fehlen der Erinnerung an Träume mit einem Mangel an Vitamin B6 zu tun haben. (Der übrigens auch eine Reihe anderer und wesentlicherer Symptome hervorruft.) B6 ist in relativ vielen Supplements enthalten, aber eine zusätzliche Supplementierung mit Augenmaß kann bei Bedarf nicht schaden. Ein gutes B6-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Moleqlar Qnite mit Ashwagandha, Sauerkirschextrakt und Magnesium-Bisglycinat gibt es hier. Fenistil-Tropfen gibt es zum Beispiel hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#139: Gentests: Die ganze Wahrheit
Genetik-Experte Stefan Wöhrer hat sich Stefans Gentest genau angesehen. Und weiß jetzt alles über ihn. Wie er Fett und Eiweiß verträgt, wieso er manchmal unsympathisch wirkt (aber nicht ist!) und was er für ein Problem mit dem Herz hat. Irre Folge. Und wenn du jemanden kennst, der Medikamente nimmt: Pflicht!Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Den Permedio Gentest mit Auswertungs-Report sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es mit dem Code „Biohacking“ deutlich günstiger. Hier gibt es drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Hier zum Download, zum Nach- und/oder Mitlesen die in der Folge besprochenen Gen-Analysen von Stefan zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit. „Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum“: Das gemeinsame Genetik-Buch von Stefan Wöhrer und Johannes Huber gibt es hier. Die angesprochenen Folgen der Biohacking-Praxis mit Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer gibt es hier und hier zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#138: Tief ins Fleisch: Carnivore, Nose to Tail, Ethik, Jagd
Was bringt es, carnivor zu essen – also alles, was der Veganer weglässt? Wie integriert man Organe in den Speiseplan, und wieso ist das so wichtig? Wieso isst der Andreas so gerne Wild, und was hat seine neue Jagd-Leidenschaft mit Respekt vor dem Leben zu tun? Wir freuen uns, euch Wildlieb als Partner unserer heutigen Folge vorzustellen – eine Wildfleischmanufaktur aus Thüringen, die zusammen mit lokalen Jägern erstklassige Wildfleischprodukte herstellt. Mehr dazu findet ihr hier. Bestellt jetzt und spart 10% mit dem Code HACK10.Paul Saladino sieht für seine 46 Jahre ziemlich gut aus, und das unterhaltsame Insta-Profil des Carnivore-Missionars (mit dem Faible für Früchte und Honig) ist hier zu finden.Liver King sieht auch gut aus, auf eine gewisse Weise, und der Unterhaltungswert seines Insta-Profils ist eher auf der brachialen Seite. Zu finden hier. Shawn Baker sieht für 57 auch nicht schlecht aus. Er ist der Arzt, der den Carnivore-Trend befeuerte. Mehr Info zu ihm hier, sein Insta-Profil hier. Jordan Peterson und seine Tochter Mikaela sprechen hier, hier und hier über ihre Erfahrungen mit der carnivoren Ernährung.Ein gutes Magnesium-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Ein gutes Vitamin-C-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Ein gutes Kalium-Präparat gibt es zum Beispiel hier.Mehr über den „wilden Tag“ mit Sternekoch Wolfgang Müller gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red...

#137: Besser einschlafen: So geht’s!
Licht am Morgen tanken, tagsüber bewegen, abends die Melatoninbildung ankurbeln, beim Gute-Nacht-Spaziergängchen ein paar Köpfchen abschlagen, die richtigen Supplements einnehmen und ein paar schlaue Tools einsetzen: Andreas und Stefan mit der einschläferndsten Folge der Biohacking Praxis.Ein Dankbarkeits-Journal kann man sich leicht selbst basteln, oder man kauft zum Beispiel dieses, das hilft dabei, dran zu beiben. Den angesprochenen Moleqlar Qnite Relax Komplex gibt es hier. Ashwagandha mit dem Markenrohstoff KSM 66 gibt es zum Beispiel hier und hier. Sauerkirschextrakt zur Anregung der Melatonin-Produktion gibt es hier. Magnesium-Bisgylcinat gibt es hier. Eine ausreichend helle Tageslichtlampe gibt es hier. Eine preisgünstige Influencer-Ringleuchte gibt es hier. Eine UV-Lampe von Osram gibt es hier. (Bei der Anwendung Achtung auf die Augen, und nicht mehr als wenige Minuten pro Tag nützen!) Ein NSDR-Protokoll von Andrew Huberman gibt es hier. Theanin gibt es hier. Inositol gibt es hier.Glycin gibt es hier. GABA gibt es hier. Essenzielle Aminosäuren gibt es hier. Eine Faszienrolle von Blackroll gibt es hier.Achtung bei allzu billigen Akupressurmatten, die sind sehr oft mit miserablen Spitzen ausgestattet (stumpf, brüchig), diese hier ist ein Qualitätsprodukt. Hier gibt es die Matte auch als Teil eines Sets. Den bimmenden und vibrierenden Glücksaffen gibt es hier.Das Chilipad gibt es hier. Das EightSleep-System, das Andrew Huberman empfihelt, gibt es hier. Mehrere Qualitäts-Blueblockerbrillen in verschiedenen...

#136: Oura, Ultrahuman, Whoop & Co.: So vermessen wir uns
Über die liebsten Devices der Biohacker: Vor- und Nachteile von klugen Ringen, schlauen Armbändern und smarten Watches, wie wir mit den Daten umgehen, was wir aus ihnen lernen.Gemeinsam Leben retten als Stammzellenspender? Hier könnt ihr euch für eine Typisierung anmelden.Entdecke BIOGENA ONE, den Premium Supplement Drink für dein Wohlbefinden. Probiere es jetzt und unterstütze mentale Fitness, Immunsystem und Verdauung. Bestelle deine Gratisprobe mit Code Gratis hier.Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. (Dieser Link bringt Coaching-Klienten von Andreas verschiedene VIP-Vorteile.) Zum Oura-Ring geht es hier. Zum Whoop Band geht es hier. Zum Vimeo-Kanal des fantastischen Alexander Wunsch geht es hier. Zu Alexander Wunschs Buch „Die Kraft des Lichts“ geht es hier.Zum Glücksaffen geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#135: Matthias Walkners große Mindset-Lektion
Nüchterntraining, Air Hunger Drills, Eisbaden, Breathwork, Darm- und Nährstoffoptimierung: Motorrad-Offroad-Star Matthias Walkner ist Biohacker. Aber vor allem ist er ein Riesen-Vorbild im Umgang mit Rückschlägen und Herausforderungen. Eine extrem inspirierende und emotionale Gaststar-Folge. Einblicke in das erwähnte APC, das Athlete Performance Center von Red Bull, gibt es hier. Der Atemtrainer, der Matthias betreut, heißt Josef Tatschl und ist hier erreichbar. Der angesprochene Atemball, der Matthias Feedback gibt bei Atemübungen gegen Schmerzen, ist der „Qiu“ von BioSign, erhältlich ist er hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#134: Wie wir mit Gluten umgehen
Gluten, ganz pragmatisch: eine Einordnung zwischen Warnung und Entwarnung, ein paar Tipps zum Umgang mit dem bösen Klebereiweiß – und was Andreas getan hat, um seine Gluten-Unverträglichkeit in den Griff zu kriegen.Mehr über Terry Walsh und das angesprochene Protokoll gibt es hier.David Perlmutters Buch „Dumm wie Brot“ gibt es hier.Kichererbsennudeln gibt es zum Beispiel hier. Enzyme zur besseren Verdauung von Gluten gibt es hier. Karazym gibt es hier. Wobenzym gibt es hier. Glutamin gibt es hier und hier. Apfelpektin gibt es hier und hier. Zeolith gibt es hier und hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#133: Kreatin? Nehmen! Jetzt! Alle!
Kreatin und Kraftsport? Und Ausdauersport? Wissen wir längst. Aber Kreatin kann noch viel mehr: das Gehirn stärken und schützen, die ATP-Produktion anregen, Longevity unterstützen, Fatigue bekämpfen. Andreas mit einer Ode an sein Lieblings-Supplement. (Er ist derzeit bei 12 Gramm täglich.)Zur alten Kreatin-Folge der Biohacking-Praxis aus dem Jahr 2022 geht es hier.Das angesprochene Kreatin aus Franken gibt es hier. Der Code Andreas10 bringt 10% Discount.Ebenfalls sehr gutes Kreatin ist zum Beispiel dieses. Zu Biogena One geht’s hier. 5% Rabatt gibt’s mit dem Code andreas5.Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier. Gutes Glycin gibt’s hier.Gutes Citrullin gibt’s hier. Zum angesprochenen Fitnessgerät Vitruvian geht es hier. Zum NAD-Booster von Moleqlar geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#132: Breitfelds Top 5: Supplements, die allen nützen
Das Ranking: Andreas verrät seine 5 liebsten Alltags-Supplements. Bonus: Er hat 5 ausgewählt, die in jeder Biohacking-Routine gute Figur machen. (Superbonus: Andreas Nummer-eins-Supplement bekommt schon nächste Woche eine fette Spezialfolge!)Erlebe Andreas Breitfeld und Max Gotzler vom 20 - 24 Oktober im Krallerhof beim 'Regeneration & Longevity‘ Event. Jetzt anmelden und dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu erleben. Mehr Informationen gibt es hier.Zu Biogena One geht’s hier. 5% Rabatt gibt’s mit dem Code andreas5.Ordentliches Glycin gibt’s hier. Ordentliches NAC gibt’s hier. Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier. Ein gutes Kalium-Präparat gibt’s hier. Ein gutes Jod-Präparat gibt es hier. (Generell: Vor der Jod-Supplementation immer gut informieren.) Zum Thema Lithium:1) Auf der ganz sicheren Seite ist man immer, wenn man Lithium als Bestandteil von natürlichem Mineralwasser zu sich nimmt. Es gibt mehrere Wässer in Deutschland und Österreich mit Lithium-Gehalt, wir mögen das Wasser aus Thalheim in der Steiermark, zum Online-Shop geht es hier. 2) Lithium ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen zugelassen. Für alle Besitzerinnen und Besitzer von Aquarien ist Lithium allerdings zur Stärkung der Fischgesundheit legal von verschiedenen Anbietern erhältlich.3) Das Lithium-Buch von James Greenblatt gibt es hier. „Ab jetzt Biohacking“, das gemeinsame Buch von Andreas und Stefan, gibt’s hier. Die innovativen Supplement-Mixes von Dunatura gibt es hier. Und mit dem Code ANDREAS20 gibt es 20% Discount.Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Hier, hier und hier drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Epsom-Salz aka Magnesiumsulfat aka Bittersalz (bitte nicht einnehmen, sondern nur zum Baden verwenden,...

Q&A: Breitfelds Coaching-Stunde, Teil 11
Diesmal in der Userinnen-und-User-fragen-Andreas-antwortet-Folge unter anderem: Mastzellen, Cortisol, Selen, Trinkwasser, Colitis ulcerosa, Biohacking für Senioren, hyperbare Sauerstoffkammer, Kreatininwerte, Rotlichtsauna, Elektrosensibilität. Und vieles mehr.Quercetin gibt es hier. Ubiquinol gibt es hier. Biogena One gibt es hier, und für den Code andreas5 gibt es 5% Rabatt. Zum Thema Blutspenden: Die entsprechende Nachfrage beim Österreichischen Roten Kreuz brachte das Ergebnis, dass man im Zweifelsfall einen aktuellen Befund zum Blutspenden mitnehmen kann – und dort wird vor Ort entschieden, ob die Belastung ein Problem darstellt. (Grundsätzlich scheint zumindest das ÖRK nicht wahnsinnig alarmiert zu sein, was Belastungen durch Schwermetalle im Blut betrifft.)Ein vernünftiges Rhodiola Rosea-Produkt gibt es hier. Ein vernünftiges Ashwagandha-Produkt gibt es hier. Gutes Zink gibt es hier. Gutes Selen gibt es hier.Die Biohacking-Einstiegs-Hilfe “Ab jetzt Biohacking” gibt es hier.Den angesprochenen Ultra Binder von Quicksilver Scientific gibt es hier. Den Gymatic Workout Tracker für die Apple Watch gibt es zum Beispiel hier. Mehr zum angesprochenen Vielight gibt es hier. Mehr zur Arbeit von Dr. Johannes Coy gibt es hier. Das Buch “Fit mit Zucker” von Johannes Coy, in dem er über Funktionszucker spricht, gibt es hier.Zur Biohacking-Praxis-Folge mit Vilmos Fux und dem deep Dive ins Labor-Thema geht es hier. Zu einem Kännchen, mit dem sich die Nase frei spülen lässt, geht es zum Beispiel hier. Lugolsche Lösung gibt es zum Beispiel hier. Gutes Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Zum New Energy Medical Center in Klagenfurt geht es hier. Es gab noch keine Folge der Biohacking-Praxis nur zu Schönheit, aber eine Folge zu Kollagen, und zwar

#130: ADHS & Biohacking: Andreas und seine Story
Andreas hat ADHS. Ebenso wie ein paar Millionen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was tut der Profi-Biohacker, um aufmerksamer zu sein, wenn’s zählt? Welche Fortschritte schafft er, welche Rückschläge akzeptiert er?Wer überprüfen will, ob Stefan zurecht von Constantin Seibt schwärmt, folgt diesem Link. Andreas hat sein Buch „Biohacking für Sportler“ in der hyperbaren Sauerstoffkammer verfasst, um sich vor Ablenkungen zu schützen. Was dabei rausgekommen ist? Hier sieht man’s. NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses. NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier. Gingko Biloba gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. „Kirmes im Kopf“, das im Podcast erwähnte Buch, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#129: Wie hältst du dein Gehirn gesund?
Wenn wir schon daran basteln, hinten ein paar Lebensjahre dran zu hängen, dann sollten die auch Spaß machen. Diesmal gehts um die Fitness des Gehirns: Andreas und Stefan mit einem Best of der Hacks zur langfristigen Gehirngesundheit und zum Schutz von Alzheimer, Demenz & Co. Es kann herausfordernd sein, eine gesunde Routine im Alltag aufrechtzuerhalten oder zu etablieren. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit unserem innovativen Produkt Tagespacks lassen sich jetzt deine Mikronährstoffe und Vitamine ganz einfach und bequem in nachhaltig verpackten Tagesrationen konfigurieren. Und für alle die noch nicht wissen was sie wirklich brauchen, haben wir einen online Test entwickelt, basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gemeinsam mit unseren Experten. Geht schnell, macht Spaß und ist kostenlos. Mit dem Code BIOHACKING20 sichert ihr euch euren exklusiven Discount auf die erste Bestellung. Jetzt www.dunatura.de besuchen und deine neue Routine starten.Mehr über die Arbeit des Münchner Neurofeedback-Unternehmens Brain Boost gibt es hier. Beim Thema Omega 3 gilt es, das optmale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan.Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Mehr über Jim Kwik gibt es hier. Jim Kwiks Buch “Limitless” gibt es hier. Hier, hier und hier drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. MCT-Öl gibt es hier.Zur großartigen Julia Tulipan geht es hier. Das Lithium-Buch von James Greenblatt gibt es hier. Ein Gingko Biloba-Produkt gibt es hier. Lecithin gibt es hier mit 5% Rabatt für den Code 70033082. Nukleotide von Mitocare gibt es mit Rabatt hier. Die Grant Study der Harvard Universität arbeitet seit über 80 Jahren daran, eine Antwort auf die Frage “Was macht ein gutes Leben aus?” zu finden. Es ist die am längsten laufende Studie der Welt. Infos überall im Internet, zum Beispiel hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre...

#128: BFR-Training: So wirkt das Muskel-Aufbau-Wunder
Ganz wenig Gewicht bringt ganz große Muskeln, zwei Kunststoffbänder verbessern die Ausdauer? Wenn man’s richtig macht, stimmt das tatsächlich. Blood Flow Restriction aka Okklusionstraining ist das Thema dieser Woche. Mit den wichtigen Dos und den noch wichtigeren Don’ts.Mehr zum super-High-End-System von Kaatsu gibt es hier. Das deutlich günstigere, aber immer noch vernünftige und sichere B Strong System gibt es hier. Kelly Starretts Buch „Werde ein geschmeidiger Leopard“ gibt es hier. Andreas spricht immer wieder über seinen Vitus für die Handinnenflächenkühlung. Infos dazu gibt es hier. Bänder für eigenverantwortliches BFR-Training gibt es hier. Aber wirklich wirklich aufpassen damit!Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#127: Pflichtfolge! Vilmos Fux und der deep dive ins Labor
Labormedizin ist ein Riesen-Thema des Biohacking. Andreas und Stefan begrüßen Laborarzt & Biohacker Dr. Vilmos Fux: Wieso ist Labor nicht gleich Labor? Wie korrekt sind unsere Werte? Wieso glauben wir Referenzwerten nicht? Welche Nährstoffe sind bei fast allen im Mangel, welche sind die Geheimtipps?Es kann herausfordernd sein, eine gesunde Routine im Alltag aufrechtzuerhalten oder zu etablieren. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit unserem innovativen Produkt Tagespacks lassen sich jetzt deine Mikronährstoffe und Vitamine ganz einfach und bequem in nachhaltig verpackten Tagesrationen konfigurieren. Und für alle die noch nicht wissen was sie wirklich brauchen, haben wir einen online Test entwickelt, basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gemeinsam mit unseren Experten. Geht schnell, macht Spaß und ist kostenlos. Mit dem Code BIOHACKING20 sichert ihr euch euren exklusiven Discount auf die erste Bestellung. Jetzt www.dunatura.de besuchen und deine neue Routine starten.Dr. Vilmos Fux ist Labormediziner bei Biovis, einem der innovativsten europäischen Labors. Wirklich empfehlenswert: „Die Bio Docs“ auf YouTube, auf Instagram und auf TikTok.Das – offenbar perfekte – Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan.Ein empfehlenswertes Präparat mit Vitamin D3 mit K2 gibt es hier. Den Klassiker Magnesium gibt es hier, hier und hier in empfehlenswerten Produkten. Die – Zitat Dr. Vilmos Fux – „Super-Aminosäure“ Taurin gibt es hier. Der Code 70033082 bringt 5% Rabatt.Arginin gibt es hier. Selen gibt es hier. Jod gibt es hier. (Bei Jod bitte vor der Einnahme unbedingt informieren und testen!)Astaxanthin gibt es hier. Zink gibt es hier. https://tidd.ly/4fjVfMNWeil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es

#126: 1x1 des Körperfetts: braun, weiß, gut, böse
Wieso man auch ohne Übergewicht zu viel Fett haben kann, welches Fett gefährlich ist und welches hilfreich, wie man den Körperfettanteil misst, wie man ihn in einen optimalen Bereich kriegt, was das alles mit Entzündungen, Hormonen, Muskulatur und Cortisol zu tun hat. Zur Folge mit der fantastischen Denise Rudolf Frank geht es hier.Über Succinat hat Andreas im Red Bulletin hier im Zusammenhang mit Eisbaden geschrieben. Die Biohacking-Praxis-Folge über den Abnehm-Turbo Ozempic gibt es hier. Der DEXA-Scan misst nicht nur den Körperfettanteil, sondern auch die Knochendichte. Wieso die so wichtig ist, haben Andreas und Stefan in dieser Folge der Biohacking-Praxis besprochen. Berberin gibt es hier. Florastabil von mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#125: Biohacking um 0 Euro: Die besten Gratis-Hacks
Einige der wirksamsten Biohacks gibt’s jederzeit, fast überall und völlig kostenlos: Andreas und Stefan mit einem Best of des Biohacking-Angebots von Mutter Natur (und dem Internet). Der Bolt-Test war in der Biohacking-Praxis schon etwas ausführlicher Thema, in der Folge über das biologische Alter, zu finden hier.NSDR mit Andrew Huberman gibt es hier in einer 10-minütigen und hier in einer 20-minütigen Variante.Fasten für Frauen? Wie es geht, hat uns Julia Tulipan als Gast in dieser Folge der Biohacking-Praxis erklärt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#124: Hitze: Kühl und frisch durch den Sommer kommen
So bleibt der Biohacker auch jenseits der 30 Grad ganz cool: Andreas und Stefan (diesmal noch ein paar Grad alberner als sonst) über die praktischsten Helfer dieses Sommers, über Elektrolyte, Glycin, Tiefkühlerbsen, Fußsohlen, Handflächen – und Sauna!Magnesium gibt es hier, hier und hier. Kalium gibt es hier.Kristallsalz gibt es hier.Wer die Ähnlichkeiten von Berlins Szene-Rentner Günther Krabbenhöft mit dem aktuellen deutschen Gesundheitsminister überprüfen möchte, kann das hier tun.Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Andy Galpins supernerdiger Podcast für Sport-Nerds heißt „Perform with Dr. Andy Galpin“. Der Podcast von Dr. Dominik Duscher heißt „Beyond Lifespan“. Die Folge mit Andreas als Gast war zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufnahme noch nicht released. Ein Antioxidantien-Produkt von Mitocare gibt es hier. Kollagen gibt es hier.Biogena One gibt es hier.Die Biohacking-Praxis-Folge übers Schlafen im Sommer gibt es hier.Der Hüttenschlafsack aus Seide kommt von Cocoon, es gibt ihn hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners...

#124: Hitze: Kühl und frisch durch den Sommer kommen
So bleibt der Biohacker auch jenseits der 30 Grad ganz cool: Andreas und Stefan (diesmal noch ein paar Grad alberner als sonst) über die praktischsten Helfer dieses Sommers, über Elektrolyte, Glycin, Tiefkühlerbsen, Fußsohlen, Handflächen – und Sauna!Magnesium gibt es hier, hier und hier. Kalium gibt es hier.Kristallsalz gibt es hier.Wer die Ähnlichkeiten von Berlins Szene-Rentner Günther Krabbenhöft mit dem aktuellen deutschen Gesundheitsminister überprüfen möchte, kann das hier tun.Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Andy Galpins supernerdiger Podcast für Sport-Nerds heißt „Perform with Dr. Andy Galpin“. Der Podcast von Dr. Dominik Duscher heißt „Beyond Lifespan“. Die Folge mit Andreas als Gast war zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufnahme noch nicht released. Ein Antioxidantien-Produkt von Mitocare gibt es hier. Kollagen gibt es hier.Biogena One gibt es hier.Die Biohacking-Praxis-Folge übers Schlafen im Sommer gibt es hier.Der Hüttenschlafsack aus Seide kommt von Cocoon, es gibt ihn hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners...

#123: Denise Rudolf Frank: Die Künstlerin als Biohackerin
Denise Rudolf Frank ist eine der spannendsten bildenden Künstlerinnen im deutschen Sprachraum. Im Podcast erzählt sie ihre Biohacking-Erfolgsstory: Wie sie ihre Gesundheit selbst in die Hand nahm – mit beeindruckenden Folgen für ihre Lebensqualität, ihre Kreativität und ihre internationale Karriere.Mehr über Denise Rudolf Frank gibt es zum Beispiel in diesem Interview auf der Website der Stockholmer Galerie CFHill. Die aktuellen Arbeiten von Denise lassen sich am besten hier auf Instagram verfolgen. Hier gibt es Methylenblau in laborgeprüfter Pharmaqualität. NAC gibt es hier. Glutamin gibt es hier. Glycin gibt es hier. Die drei Bücher, die Denise heuer bisher am meisten beeindruckt haben: „Die Anatomie des Schicksals“ von Prof. Dr. Johannes Huber gibt es hier.„The Creative Act“ von Rick Rubin gibt es hier. „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ von Gerald Hüther gibt es hier. Der sehr schöne Podcast von Rick Rubin mit Andrew Huberman und Jack Kruse ist hier (Folge 1) und hier (Folge 2) zu finden. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#123: Denise Rudolf Frank: Die Künstlerin als Biohackerin
Denise Rudolf Frank ist eine der spannendsten bildenden Künstlerinnen im deutschen Sprachraum. Im Podcast erzählt sie ihre Biohacking-Erfolgsstory: Wie sie ihre Gesundheit selbst in die Hand nahm – mit beeindruckenden Folgen für ihre Lebensqualität, ihre Kreativität und ihre internationale Karriere.Mehr über Denise Rudolf Frank gibt es zum Beispiel in diesem Interview auf der Website der Stockholmer Galerie CFHill. Die aktuellen Arbeiten von Denise lassen sich am besten hier auf Instagram verfolgen. Hier gibt es Methylenblau in laborgeprüfter Pharmaqualität. NAC gibt es hier. Glutamin gibt es hier. Glycin gibt es hier. Die drei Bücher, die Denise heuer bisher am meisten beeindruckt haben: „Die Anatomie des Schicksals“ von Prof. Dr. Johannes Huber gibt es hier.„The Creative Act“ von Rick Rubin gibt es hier. „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ von Gerald Hüther gibt es hier. Der sehr schöne Podcast von Rick Rubin mit Andrew Huberman und Jack Kruse ist hier (Folge 1) und hier (Folge 2) zu finden. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#122: Besser lernen? So geht’s!
Andreas musste für den Jagdschein enorme Stoffmengen büffeln. Was hat er als Biohacker getan, um sich mehr Dinge leichter zu merken? Wie hat er sein Gedächtnis gehackt? Seine Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit? Das verrät er in dieser Folge. (Es hat geklappt, er hat die Prüfung bestanden.)NSDR ist eine wirklich spannende Entspannungsmethode. Von Andrew Huberman gibt es eine 10- und eine 20-minütige Version. Andreas hat seine Ausbildung in der Jagdschule Teutoburgerwald absolviert und hat sich sehr gut betreut gefühlt. Sich Texte automatisiert vorlesen zu lassen geht zum Beispiel mit der App speechify.com. Zum angesprochenen Magnetfeldgerät Healy geht es hier. Den angesprochenen Ashwagandha-Drink von Orthomed gibt es hier. Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt. Methylenblau gibt es hier. Andreas hat als Unterstützung beim Büffeln die binauralen Beats von Nucalm genützt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#122: Besser lernen? So geht’s!
Andreas musste für den Jagdschein enorme Stoffmengen büffeln. Was hat er als Biohacker getan, um sich mehr Dinge leichter zu merken? Wie hat er sein Gedächtnis gehackt? Seine Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit? Das verrät er in dieser Folge. (Es hat geklappt, er hat die Prüfung bestanden.)NSDR ist eine wirklich spannende Entspannungsmethode. Von Andrew Huberman gibt es eine 10- und eine 20-minütige Version. Andreas hat seine Ausbildung in der Jagdschule Teutoburgerwald absolviert und hat sich sehr gut betreut gefühlt. Sich Texte automatisiert vorlesen zu lassen geht zum Beispiel mit der App speechify.com. Zum angesprochenen Magnetfeldgerät Healy geht es hier. Den angesprochenen Ashwagandha-Drink von Orthomed gibt es hier. Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt. Methylenblau gibt es hier. Andreas hat als Unterstützung beim Büffeln die binauralen Beats von Nucalm genützt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#121: Long Covid: Das sagt der Biohacker
Die Corona-Zeit ist für viele Leute immer noch auf schlimme Weise präsent. Long Covid und/oder Chronic Fatigue Syndrome gehören als ernste Erkrankungen in die Hände erfahrener Ärztinnen und Ärzte. Aber auch der Biohacker hat einige Ideen zur Hilfe bei spike-induzierten Langzeitbeschwerden.Andreas und Stefan haben persönliche Erfahrungen mit folgenden Instruktorinnen und Instruktoren der Wim Hof-Methode gemacht:Sukkhadas Matthias BergerSonja FlandorferIn die hyperbare Sauerstoffkammer kann man sich zum Beispiel im Münchner Biohacking-Lab von Andreas begeben, Kontakt hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code dieBiohacker5. Das segensreiche Natto gibt es online verschiedenenorts zu kaufen. Stefans Schwester Lisa Müller ist Köchin und stellt Natto in kleinen Mengen her, Kontakt hier. Zum fantastischen Instagram-Account des fantastischen Jens Schauberger geht es hier. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung. Fischöl-Infusionen gibt es zum Beispiel – aber nicht nur – in der Innsbrucker Apotheke von Jens Wilke, Kontakt hier. In der Biohacking-Praxis war die Inuspherese schon mehrfach Thema, zum Beispiel hier und hier berichtet Stefan von seinen eigenen Erfahrungen mit der High-Tech-Blutwäsche. Florian Schillings Buch „Long Covid“ gibt es hier.Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Ginkgo Bilboa gibt es zum Beispiel hier. Und weil vom einzigartigen Kalbszüngerl der einzigartigen Gastwirtschaft Floh die Rede war: Die Gastwirtschaft ist in Langenlebarn nahe Wien und jeden Besuch wert. Infos hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan

#121: Long Covid: Das sagt der Biohacker
Die Corona-Zeit ist für viele Leute immer noch auf schlimme Weise präsent. Long Covid und/oder Chronic Fatigue Syndrome gehören als ernste Erkrankungen in die Hände erfahrener Ärztinnen und Ärzte. Aber auch der Biohacker hat einige Ideen zur Hilfe bei spike-induzierten Langzeitbeschwerden.Andreas und Stefan haben persönliche Erfahrungen mit folgenden Instruktorinnen und Instruktoren der Wim Hof-Methode gemacht:Sukkhadas Matthias BergerSonja FlandorferIn die hyperbare Sauerstoffkammer kann man sich zum Beispiel im Münchner Biohacking-Lab von Andreas begeben, Kontakt hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code dieBiohacker5. Das segensreiche Natto gibt es online verschiedenenorts zu kaufen. Stefans Schwester Lisa Müller ist Köchin und stellt Natto in kleinen Mengen her, Kontakt hier. Zum fantastischen Instagram-Account des fantastischen Jens Schauberger geht es hier. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung. Fischöl-Infusionen gibt es zum Beispiel – aber nicht nur – in der Innsbrucker Apotheke von Jens Wilke, Kontakt hier. In der Biohacking-Praxis war die Inuspherese schon mehrfach Thema, zum Beispiel hier und hier berichtet Stefan von seinen eigenen Erfahrungen mit der High-Tech-Blutwäsche. Florian Schillings Buch „Long Covid“ gibt es hier.Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Ginkgo Bilboa gibt es zum Beispiel hier. Und weil vom einzigartigen Kalbszüngerl der einzigartigen Gastwirtschaft Floh die Rede war: Die Gastwirtschaft ist in Langenlebarn nahe Wien und jeden Besuch wert. Infos hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan

#120: Breitfelds Top 5: Die besten Ausdauer-Hacks
Die Folge für alle, die länger schneller laufen und Radfahren wollen, beständiger Fußball oder – vor allem – Tennis spielen wollen. Vom zugeklebten Mund über den Rucksack bis zum ziemlich skurrilen Natron-Trick: Andreas haut mal wieder einiges raus.Der Nachfolger von Stefans Relaxator ist der Artzt Vitality Atemtrainer, den gibt es hier. Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Die angesprochene Sache mit dem Sauerstoffanteil in der Luft ist nicht ganz einfach. Es geht nämlich um den Sauerstoffpartialdruck, nicht um den Sauerstoffanteil in der Luft. Die Seehöhe, auf der der Sauerstoffpartialdruck in der Luft nur 85% des Wertes auf Meereshöhe beträgt, sind immerhin 14.500 Meter, also noch ein paar Seillängen über dem Gipfel des Mount Everest.Beim Tabata-Training hat sich Stefan verhaspelt. Es sind natürlich 20 Sekunden Be- und 10 Sekunden Entlastung, nicht umgekehrt. (Es war tatsächlich ein Versprecher, Stefans Tabata-Einheiten gehorchen den korrekten Vorgaben.)Von Brian McKenzie gibt es diese beiden Bücher zum Thema Ausdauertraining: „Power Speed Endurance“ gibt es hier, „Unbreakable Runner“ hier. Zur Netflix Doping-Reportage „Ikarus“ geht es hier. Ein gutes Zink-Präparat gibt es hier (von Pure) oder hier (von edubily). Ein gutes Selen-Präparat gibt es hier. Zur Kühlung der Hoden empfiehlt sich zum Beispiel dieses praktische (und auch formschöne) Kleidungsstück. Ein gutes Vitamin C mit Langzeit-Release ist zum Beispiel dieses. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Ein gutes Q10-Präparat gibt es hier. Quercetin gibt es zum Beispiel hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5. Taurin gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Carnitin gibt es zum Beispiel

#120: Breitfelds Top 5: Die besten Ausdauer-Hacks
Die Folge für alle, die länger schneller laufen und Radfahren wollen, beständiger Fußball oder – vor allem – Tennis spielen wollen. Vom zugeklebten Mund über den Rucksack bis zum ziemlich skurrilen Natron-Trick: Andreas haut mal wieder einiges raus.Der Nachfolger von Stefans Relaxator ist der Artzt Vitality Atemtrainer, den gibt es hier. Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Die angesprochene Sache mit dem Sauerstoffanteil in der Luft ist nicht ganz einfach. Es geht nämlich um den Sauerstoffpartialdruck, nicht um den Sauerstoffanteil in der Luft. Die Seehöhe, auf der der Sauerstoffpartialdruck in der Luft nur 85% des Wertes auf Meereshöhe beträgt, sind immerhin 14.500 Meter, also noch ein paar Seillängen über dem Gipfel des Mount Everest.Beim Tabata-Training hat sich Stefan verhaspelt. Es sind natürlich 20 Sekunden Be- und 10 Sekunden Entlastung, nicht umgekehrt. (Es war tatsächlich ein Versprecher, Stefans Tabata-Einheiten gehorchen den korrekten Vorgaben.)Von Brian McKenzie gibt es diese beiden Bücher zum Thema Ausdauertraining: „Power Speed Endurance“ gibt es hier, „Unbreakable Runner“ hier. Zur Netflix Doping-Reportage „Ikarus“ geht es hier. Ein gutes Zink-Präparat gibt es hier (von Pure) oder hier (von edubily). Ein gutes Selen-Präparat gibt es hier. Zur Kühlung der Hoden empfiehlt sich zum Beispiel dieses praktische (und auch formschöne) Kleidungsstück. Ein gutes Vitamin C mit Langzeit-Release ist zum Beispiel dieses. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Ein gutes Q10-Präparat gibt es hier. Quercetin gibt es zum Beispiel hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5. Taurin gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Carnitin gibt es zum Beispiel

#119: Q&A: Wasserstoff, Sonnenschutz, GABA, B6
Hörerinnen und Hörer fragen, Andreas antwortet: von Methylenblau bis Methyldonatoren, von unregelmäßiger Periode bis zur regelmäßigen Einnahmen von NEMs. Willkommen beim Live-Coaching der Biohacking-Praxis, Ausgabe 10!Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Weil Icebein angesprochen wurde: Hier gibt’s mehr Info. Die Laktatfolge der Biohacking-Praxis gibt es hier nachzuhören.Andreas empfiehlt das Aquacentrum in Garching bei München als Anlaufstelle in allen Wasserstoffwasser-Fragen. Inhaber Yasin berät gerne und kompetent, und mit dem Rabattcode „biohacking7%“ sollten Einkäufe für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis sogar ein wenig günstiger sein als ohne. Die angesprochenen Biohacking-tauglichen Pflegeprodukte von Nibu Naturals gibt es hier. Mit dem Coupon-Code dieBiohacker5 gibt es sogar noch 5% Rabatt.GABA gibt es hier. Andreas empfiehlt in Sachen Mikrostrom die Experten von B-E-St. Zu Julia Tulipan geht es hier.Und zu den Büchern von Julia Tulipan geht es hier und hier. NMN gibt es hier, der Gutscheincode diebiohacker10 bringt 10% Rabatt.Berberin gibt es hier, der Gutscheincode diebiohacker10 bringt 10% Rabatt. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Vitamin B3 gibt es hier, 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Hier geht es zur spannenden Risiko-Nutzen-Analyse der Forever Healthy Foundation zu EDTA und vaskulärer Gesundheit. Powerdots gibt es hier. Glutamin gibt es

#118: Inuspherese-Update: Der zweite große Waschdurchgang
Stefan war wieder in Klagenfurt zum inneren Frühjahrsputz. Er erzählt von seiner zweiten Inuspherese und diskutiert mit Andreas, wie man die Entgiftungs-Effizienz der Power-Blutwäsche optimieren kann.Wir möchten euch auf den Partner dieser Folge aufmerksam machen: RauchJuice Bar. Die fruchtigen Kreationen gibt es frisch gepresst in ihren Bars in Wien sowie im Supermarkt-Kühlregal. Ob Direktsäfte oder Fruchttees – alles ohne Zuckerzusatz und Zusatzstoffe. Bei Rauch Juice Bar ist für jeden etwas dabei!Stefan war für die Inuspherese und die begleitenden Maßnahmen im New Energy Medical Center in Klagenfurt. Betreut wurde Stefan von Andrea Tillinger. Grundsätzlich zum Thema Entgiften: Bitte nicht auf eigene Faust hauruck entgiften. Das kann nach hinten losgehen. Also bitte vorher richtig gut informieren und im besten Fall sogar kompetent begleiten lassen.Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Eine Korianderessenz gibt es zum Beispiel hier.Chlorella gibt es zum Beispiel hier. Zum Nachhören, ob sich Andreas oder Stefan richtig erinnert: hier die Mikroplastik-Folge der Biohacking-Praxis. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#117: Laktat: Ist das der Stoff der Zukunft?
Power fürs Gehirn, Support für verletztes Gehirn, aber zuviel davon ist ganz und gar nicht gut: Andreas teilt seine Faszination für Laktat. Es wird diesmal ein bisschen nerdig, aber das macht ja zur Abwechslung nichts, und außerdem könnte Laktat ähnlich wichtig sein wie der Blutzucker.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#116: Freiheit für Füße!
Stefans unerschrockenes Faible für Barfußschuhe ist berüchtigt. Ist es auch berechtigt? Andreas und Stefan sprechen darüber, wieso wir mehr für unsere Füße tun sollten – und wie wir mehr tun. Ohne dass das soziale Ansehen leidet.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Stefans heiß geliebte Five Fingers von Vibram gibt es hier.Ordentliche Zehenspreizer gibt es hier.Zur Website der eindrucksvollen Human Garage geht es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#115: All about Epigenetik mit Expertin Irina Juen
Epigenetik? Was steckt hinter dem Trend-Begriff in der Biohacking-Szene? Andreas und Stefan haben Irina Juen vom Health Performance Institute Innsbruck eingeladen, um über die vielen Zusammenhänge von Genetik, Lifestyle, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu sprechen. Die plastikfreie Activewear-Alternative für den umweltbewussten Abenteurer und Biohacker. Die Produkte von MOVER plastic free sportswear findest du gleich hier. Mit dem Code BIOHACKING-PLASTICFREE15 kannst du dir 15% Rabatt auf ein Produkt deiner Wahl oder den gesamten Einkauf holen.Irina Juen ist Epigenetik-Coach und General Manager des Health Performance Institute in Innsbruck. Am besten folgt man Irina auf Instagram. Die Website des Health Performance Institute ist hier zu finden. Weil Irina auch so beeindruckt war: Hier und hier die beiden Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#114: Sexhacks: Ins Bett mit uns
Leben, Lust, Leistung: Andreas und Stefan haben gemeinsam Sex. Als Thema. Von der erstaunlichen Bedeutung der Morgenlatte über die Gefahren von Pornos und die Ejakulations-Formel bis zur segensreichen Wirkung der Aminosäure Arginin.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Das NMN, das nicht nur Stefans Bart gut tut, gibt es hier. Resveratrol gibt es hier.Zum Thema der weiblichen Sexualität hat Max Gotzler einen tollen Podcast mit Simone Koch gemacht, zu hören und zu sehen hier.Und Max hat auch mit Amy Killen über das Thema gesprochen, zu hören hier.Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Das Buch „Männer vom Mars, Frauen von der Venus“ von John Grey gibt es hier.Gutes Arginin gibt es hier und hier.Die Arginin-Vorstufe Citrullin gibt es hier. Die Biohacking-Praxis hatte schon eine ganze Folge über Stickstoffmonoxid. Hier nachzuhören.Biogena One gibt es hier.Ein Vitamin C mit verzögerter Freisetzung (1000 mg) gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.

#113: Mitochondrien: Die Bakterien, die uns am Leben halten
„Ohne gesunde Mitochondrien ist alles nichts“, sagt Andreas in dieser Folge. Und er hat recht. Was die Nachfahren von Bakterien, die (mehr oder weniger) munter in unseren Zellen rumtanzen, genau für uns tun und was wir für sie tun können? Jetzt reinhören!Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze.Was IHHT-Training ist und was es bringt, haben wir in der Biohacking-Praxis schon besprochen, und zwar in dieser Folge. Den Glutathion Booster von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Das Polyphenol-Präparat von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Hier geht es zu einem empfehlenswerten B-Vitamin-Komplex.Das Nukleotid-Produkt von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Gut geeignet für eine Grundversorgung mit Aminosäuren ist dieses Produkt. Ubiquinol gibt es hier. Quercetin gibt es hier. PQQ gibt es hier. Biogena One gibt es hier. Zur Mitocare Akademie mit Christian Burghardt geht es hier. Metformin gibt es nur in der Apotheke und auf Rezept. Aber zum Glück gibt es ja auch Berberin, und zwar hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.

#112: Kollagen: Wir machen uns schön
Andreas und Stefan und ein thematisches Auswärtsspiel: Es geht um Schönheit. Um pfirsichartige Haut, seidiges Haar, kräftige Nägel, um, äh, stramme Gelenke. Und um den Stoff, den der Körper für all das benötigt, nämlich um Kollagen.Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze.Das von Andreas erwähnte Kollagen von seinem Freund und Biohacking-Kollegen Max Gotzler gibt es hier. Mit dem Code breitfeld5 gibt es 5 Prozent Rabatt. Stefan verwendet das Kollagen der Kollegen von edubily, das gibt es hier. Kollagen besteht zu rund einem Drittel aus Glycin (Glycin-Euphoriker Stefan war bei der Aufnahme allzu Glycin-euphorisch), gutes Glycin gibt es hier. Einen anständigen slow cooker für die Zubereitung von Knochenbrühe gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#111: Ski-Star Alex Vinatzer: Die erste Biohacking-Saison
„Teilweise war ich selbst fasziniert, was ich für eine Energie hab“: Alex Vinatzer kehrt zurück in die Biohacking-Praxis und erzählt von seiner ersten Weltcup-Saison als Biohacker. Er macht die Sache nach wie vor fantastisch, Andreas und Stefan sind Fan!Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze. Folgt Alex Vinatzer entweder hier auf seiner Website oder hier auf Instagram.Zum Nachhören: Die erste Biohacking-Praxis-Folge mit Alex Vinatzer aus dem vergangenen Herbst gibt es hier.Rotlichtpanel? Wir empfehlen die von Higherqi, die gibt es hier, und wir würden sie auch empfehlen, wenn Andreas nicht an der Company beteiligt wäre.Ein vernünftiges und preisgünstiges Tageslicht-Panel ist zum Beispiel dieses.Zum Schlaftracking empfehlen Andreas und Stefan den Ultrahuman (hier) oder den Oura-Ring (hier).Die fortgeschrittensten Blood Flow Restriction-Bänder kommen von B Strong, die gibt es zum Beispiel hier. (Es gibt auch sehr viel billigere BFR-Bänder, die bringen jedoch die Gefahr mit sich, dass man sich bei allzu ehrgeizigem Einsatz Nervenbahnen beschädigt, Andreas rät davon also eher ab.)Eine ordentliche Gewichtsdecke ist diese.Eine sehr ordentliche Rotlichtbrille ist diese hier von Lichtblock.Nasenstrips gibt es zum Beispiel hier.Powerdots gibt es hier.Andreas empfiehlt die Heilpilze von Smaints, die gibt es hier sogar mit 15% Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich

#110: Knochendichte: Die Biohacking-Altersvorsorge
Wer sich vorgenommen hat, alt zu werden, hört jetzt zu: In dieser Folge geht’s um Knochendichte. Das ist nämlich die, äh, Sollbruchstelle in deinem Longevity-Plan. Andreas sagt dir, was du jetzt schon tun kannst, um auch mit 100 noch unkaputtbar zu sein.Ein gutes D3/K2-Supplement ist dieses. Bor gibt es hier.Die Mini-Trampolins von Bellicon gelten als die besten. Gibt es zum Beispiel hier. Kollagen gibt es hier. Glycin gibt es hier. Magnesium gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#109: PFAs: Wie du den Dreck los wirst
Autoimmun-Probleme? Entzündungs- oder Hormon-Troubles? Das (und leider vieles andere) kann an den heimtückischen PFAs liegen, „perfluorierten Alkylsubstanzen“. Das Zeug ist überall, in Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Möbeln. Was du tun kannst, um dir zu helfen? Zuerst mal diesen Podcast hören.Die plastikfreie Activewear-Alternative für den umweltbewussten Abenteurer und Biohacker. Die Produkte von MOVER plastic free sportswear findest du gleich hier. Mit dem Code BIOHACKING-PLASTICFREE15 kannst du dir 15% Rabatt auf ein Produkt deiner Wahl oder den gesamten Einkauf holen.Eine vernünftige preisgünstige Edelstahltrinkflasche ist zum Beispiel diese. Mariendistel kriegt man zum Beispiel hier. Bernd Stösslein und sein Kaffeeeinlauf: hier und hier. Mehr zum auf Entgiftung spezialisierten Dr. Joachim Mutter hier. Sein Buch „Lass dich nicht vergiften“ gibt es hier. Chitosan gibt es hier. Akazienfaser gibt es hier. Den Lipo Glutathion Booster von Mitocare gibt es hier. Niacin mit Flush gibt es hier. Zum Niacin-Entgiftungsprotokoll von Ron Hubbard (richtig, dem Scientology-Gründer, aber hat nix damit zu tun) geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners

#108: Breitfelds Top 5: Die Schlaf-Hacks
Das beste-Schlaf-Hacks-Ranking: Was sind Andreas’ 5 wichtigste Tipps für besseren Schlaf? (Spoiler: Es sind keine Supplements dabei, sondern ausschließlich ganz einfache, kostenlose Lifestyle-Hacks.) Außerdem: Wieso Andreas den Longevity-Extremisten Bryan Johnson beneidet.Stefans Einschlaf-Mix (seeeehr stark inspiriert von Dr. Huberman) besteht aus: Magnesium, das gibt es hier. Theanin, das gibt es hier. 5% Rabatt mit Code 70033082Inositol, das gibt es hier. Glycin, das gibt es hier. Die IHHT-Folge der Biohacking-Praxis, die mehr Liebe verdient hat, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#107: Q&A: Schlaf-Apnoe, NMN, Lithium, Wunden, Ärzte
Das spontane Biohacking-Coaching von Andreas für unsere Community, Teil 9. Von Wundheilung bis Funktionszucker, Ärzte-Empfehlungen bis Nasenatmung, von Erdungsbettlaken bis Akupressur-Matte.Zur aktuellen Mikroplastik-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Zum Thema Gentest: Joe Cohen und Selfdecode. Hier lang. Lithium aus Wasser? Thalheimer Heilwasser. Gibt es hier. Lithium aus der Apotheke? Klösterle Apotheke München, hier. Gutes NMN gibt es hier. Gutes TMG gibt es hier. Gutes Betain gibt es hier. Hier ist eine Infoseite über Inuspherese mit Kontaktformular. Bücher zum Biohacking? Andreas hat im Red Bulletin eine Liste mit Empfehlungen veröffentlicht. Essenzielle Aminosäuren: diese oder diese. Zur Fastenfolge der Biohacking-Praxis mit Stargast Julia Tulipan geht es hier. Ein Erdungsbettlaken mit eingezogenen Silberfäden gibt es hier. Zur Erdungsfolge der Biohacking Praxis geht es hier. Andreas hat im Red Bulletin einen Beitrag über Nasenatmung geschrieben, den gibt es hier. Und zur Nasenatmung-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Das Buteyko-Buch zum kostenlosen Download gibt es hier. Vernünftiges Kollagen gibt es hier. Vernünftiges Vitamin D gibt es hier. Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel gibt es hier. Photobiomodulation, Rotlicht? Andreas ist an dieser Company beteiligt. Frequenzspezifischer Mikrostrom?

#106: Mikroplastik: Jetzt wird’s ernst
Wie wir als Menschheit mit Plastik umgehen, ist dumm. Denn Plastik ist gefährlich. Und klein geschreddertes Plastik ist böse. Andreas hat ein paar schlechte Nachrichten, aber auch ein paar Tipps, wie man sich halbwegs schützt (Schneidbrett!) und wie man Plastikmüll aus dem Körper kriegt.Die plastikfreie Activewear-Alternative für den umweltbewussten Abenteurer und Biohacker. Die Produkte von MOVER plastic free sportswear findest du gleich hier. Mit dem Code BIOHACKING-PLASTICFREE15 kannst du dir 15% Rabatt auf ein Produkt deiner Wahl oder den gesamten Einkauf holen.Hier ist eine Infoseite über Inuspherese mit Kontaktformular. Ein YouTube-Video der erwähnten Dr. Shanna Swan über den Zusammenhang von endokrinen Disruptoren und Fertilität. Zeolith gibt es hier. Bentonit gibt es hier. Aktivkohle gibt es hier. Chlorella-Algen (schadstofffrei) gibt es hier. Flushing B3 gibt es hier. 5 % Rabatt mit dem Code 70033082Zu Khavinson Peptiden kommt man hier. Frequenzspezifischer Mikrostrom? Hier die erste Adresse.So geht Kaffeeeinlauf. Zur Entgiftungsfolge der Biohacking-Praxis geht es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe...

#105: Biohacking für Haustiere (und ihre Besitzer)
Wie bitte? Haustiere biohacken? Nennen wir’s einfach anders: Mieze und Wuff länger gesund halten. Das tut übrigens auch Herrchen und Frauchen gut. Denn wer Haustiere hält, lebt länger! Die Biohacking-Praxis-Folge für alle Vierbeiner, die Zweibeiner halten, und umgekehrt.Hol dir am 22. März von 2 TOP Gesundheitsexperten der DACH Region praxisnahe Longevity Strategien. Hier geht es zum Event. Code für 10% „breitfeldbiohacking".Die beiden Folgen mit Simone Kumhofer, in denen wir auch darüber reden, wie sehr das Mikrobiom der Vierbeiner das der Zweibeiner beeinflusst (und umgekehrt) gibt es hier und hier. Andreas versorgt seinen Hund am liebsten mit frischem Futter vom Bio-Metzger. Wenn das nicht klappt, empfiehlt er für Hund & Katz Produkte von Granatapet, die gibt es hier für Hunde und hier für Katzen. Empfehlenswert sind auch die Produkte von Terra Canis, die gibt es hier. Zum Magazin carpe diem, in dem Stefan eine Kolumne schreibt („Der optimierte Wagner“) und Autor Gisbert Knüphauser forscht, geht es hier. Zum bimmelnden, vibrierenden Einschlaf-Haustier Glücksaffe geht es hier. Rapamycin ist verschreibungspflichtig und gibt es in der Apotheke. Einen spannenden Artikel zum Thema gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#104: Mikrobiom 2: Hurra, Simone ist wieder da!
Wir alle bestehen nur zu 44 Prozent aus uns selbst. Simone Kumhofer erklärt uns die anderen 56 Prozent und analysiert zwei Analysen, die zeigen, wie irre wichtig unser Mikrobiom für Lebensglück und Leistungsfähigkeit sind. Wir reden über klügeres Verdauen und über Dummheiten im Mund.Anmerkung: Simone kann leider aus Kapazitätsgründen selbst keine Beratungen anbieten, aber sie empfiehlt diesen sehr einfachen und aussagekräftigen Mikrobiom-Test.Die angesprochene Huberman-Lab-Folge zum oralen Mikrobiom gibt es hier. Zähneputzen ohne Zahnpasta? Simone Kumhofer sagt: Ätherisches Öl immer sehr sparsam verwenden und niemals unverdünnt in den Mund nehmen. Probieren kann man ein paar Esslöffel flüssiges (also warmes) Kokosöl in ein Glas zu tun und je einen Tropfen Limonenöl und Rosmarinöl dazu geben und gut vermengen. Kokosöl gibt es hier, Limonenöl gibt es hier, Rosmarinöl gibt es hier. Ein gutes Kombi-Präparat der Verdauungsenzyme Papain und Bromelain ist dieses. Simone hat auf die Milchfolge der Biohacking Praxis verwiesen, die ist hier zu finden. Simone hat auf die Glycin-Folge der Biohacking Praxis verwiesen, die ist hier zu finden. Glycin gibt es hier. Den direkten Draht zu Simone Kumhofer gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#103: Migräne! Was fällt dem Biohacker ein?
Stefan hat die schmerzhaften Erfahrungen, Andreas hat das passende Wissen: Die Migräne-Folge der Biohacking-Praxis steckt randvoll mit Infos, wo das bitterböse Kopfgewitter her kommt, wie man’s (hoffentlich) verhindert und wie man’s (zumindest ein bisschen schneller) wieder los wird.Eine sehr einfache rote Glühbirne gibt es hier.Eine sehr einfache rot gefärbte Brille gibt es hier.Nikotin (bitte nur Leute nehmen, die nie geraucht haben!) gibt es hier.Ätherisches Bio-Lavendelöl gibt es hier. Ätherisches Bio-Eukalyptusöl Magnesium:Das Siebensalz von Biogena gibt es hier.Den Magnesiumglycinat, -dicitrat und -carbonat-Mix (2:1:1) von Edubily gibt es hier. Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt’s 15% auf die Erstbestellung. Kurkumin von Biogena gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#102: Smart Drugs: So hackst du dein Gehirn
Koffein, Theanin, Ginkgo, Alpha GPC, Uridin & Co.: Andreas und Stefan tauchen in die Welt der Nootropica ein. Besseres Gedächtnis, tieferer Fokus, mehr Kreativität, und sogar gegen Prokrastination gibt’s was Schlaues!Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal25 kannst du dir 25% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode andreas5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Kaffee? Andreas und Stefan mögen Afro Coffee, den gibt es hier.Koffein als Reinstubstanz gibt es hier.Theanin gibt es hier. 5% Rabatt mit code: 70033082Ginkgo gibt es hier.Das Ginkgo-Produkt Tebonin gibt es hier.Alpha GPC gibt es hier. Qualia Mind, das Original, gibt es hier. Uridin gibt es hier. Citicolin gibt es hier. 5% Rabatt mit code: 70033082Omega-3-Fettsäuren (vor allem DHA) Coenzym Q10 gibt es hier. Modafinil und Piracetam gibt es auf Rezept in der Apotheke. Rhodiola Rosea gibt es hier. Ashwaghanda gibt es hier. Methylenblau gibt es hier. Nikotin (bitte nur Leute nehmen, die nie geraucht haben!) gibt es hier. Lithium ist als Nahrungsergänzungsmittel in Europa nicht offiziell erhältlich, der einfachste Weg ist über Mineralwasser, zum Beispiel das aus Thalheim, das gibt es hier. Magnesium gibt es hier als Pulver. Und hier als Kapseln. Kreatin gibt es hier.

#101: Q10: Du bist 40+? Hier ist deine Energie!
Unser liebster Partner für die zweite Lebenshälfte: Q10 pusht unsere Mitochondrien, kurbelt NAD+ an, schützt Herz, Hirn & Leber. Wie findet man einen Mangel raus, wie behebt man ihn? Und was ist bei der Q10-Einnahme zu beachten?Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal25 kannst du dir 25% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode andreas5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Vitamin B3 gibt es hier. 5% Rabatt mit Code 70033082Was Peter Attia mit Chuck Norris verbindet? Hier ab Minute 1:31. Zum Thema Longevity gab es bisher zwei Folgen in der Biohacking-Praxis: diese und diese. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#100: Stille Entzündungen: So besiegst du den Endgegner
Folge 100! Statt zu feiern, greifen Andreas und Stefan zum ultimativen Gruselthema: Stille Entzündungen sind der Endgegner unserer Gesundheit. Haben wir alle (mehr oder weniger), schaden uns allen (eher mehr als weniger), kann man aber in den Griff kriegen (tatsächlich ziemlich gut).Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal25 kannst du dir 25% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode andreas5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Zum Thema Longevity gab es bisher zwei Folgen in der Biohacking-Praxis: diese und diese.Was Stefan nach seiner Inuspherese zu erzählen hatte, verrät er in dieser Folge der Biohacking-Praxis.Die Folge, in der Andreas und Stefan übers Spazierengehen schwärmten, inklusive Leopardentanga und Papagei an der Leine, ist diese. Die Biohacking-Praxis-Folge mit Stefans Tochter Lina ist diese. Die Biohacking-Praxis-Folge mit Musikerin Anna Müller ist diese. Die IHHT-Folge der Biohacking-Praxis ist diese. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas und Stefan gibt es hier. Den Glücksaffen gibt es hier. Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt’s 15% auf die Erstbestellung. Rund 1000 mg Berberin pro Tag können eine gute Idee gegen Entzündungen sein. Ein gutes Produkt gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der...

#099: Performen unter Druck: Musikerin Anna Müller
Anna Müller ist die internationale Stimme der österreichischen elektronischen Musik. Wie sie 100 Konzerte pro Jahr auf 5 Kontinenten, Jetlag, Leistungsdruck und Perfektionismus bewältigt – und eine Ess-Störung überwunden hat: Eine sehr persönliche Folge über Kunst und Ketamin, Methylenblau und Mikroplastik, Stress-Hacks und Kniebeugen im Flugzeug.Die angesprochenen Wasserstofftabletten gibt es hier. Mit dem Rabattcode „biohacking7%“ sind sie sogar günstiger. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code: andreas5 Vernünftige Noise Cancelling Kopfhörer gibt es hier. Fenistil-Tropfen sollte es rezeptfrei in jeder Apotheke geben, aber bitte wirklich nur für den Notfall verwenden. (30 Tropfen wirken ca. sechs Stunden.) Die Arte-Doku mit Andreas gibt es hier. Ein laborgeprüftes Methylenblau in Pharma-Qualität gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#098: Blueblocker: Rote Brille, guter Schlaf?
Die unverzichtbare Schlaf-Folge: Sind rot gefärbte Brillengläser wirklich ein unverzichtbarer Teil in der Abendroutine des Biohackers? Andreas erklärt Sinn und Unsinn der Blueblocker. Räumt mit Melatonin-Mythen auf. Und verrät, wann er Blueblocker trägt und wann nicht, welche Sinn machen und welche nicht. Andreas lässt seine Inuspheresen bei seinem Vertrauensarzt Christian Burghardt in München durchführen.Das angesprochene LED Zeichentablett gibt es hier. Spermidin gibt es hier und hier. Das Methylenblau, das Stefan in Verwendung hat, gibt es hier. Zu den Rotlicht-Panelen von Higher Qi geht es hier.Zu den essenziellen Aminosäuren von Julia Tulipan geht es hier.Essenzielle Aminosäuren ohne Histidin gibt es hier von Mitocare. Rabatt gibt es mit dem Code V40018Zu den Lichtblock-Produkten (inklusive dem Rotlich-Bewegungsmelder) geht es hier. 10 % gibt es für den code breitfeldbio10. Die Podukte von innovative eyewear gibt es hier. Mehr über Ra Optics und Matt Maruca gibt es hier. Eine ordentliche rot gefärbte Arbeitsschutzbrille gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners

#097: Powernap: Schneller schlafen
Die Recharge-Oase mitten im Tag: Wie du einen Powernap in deinen Alltag kriegst, mit welchen Hacks du leichter napst – und wieso du gar nicht powernappen musst, um dir die Benefits eines Powernaps zu holen. Den Powernap in einer hyperbaren Sauerstoffkammer verbringen? Kann man zum Beispiel im Biohacking Lab von Andreas in München, Kontakt hier. Mehr über Nucalm gibt es hier.Was Peter Attia mit Chuck Norris verbindet? Hier ab Minute 1:31.Das wunderbare Non Sleep Deep Rest-Video von Andrew Huberman gibt es hier. Zum Glücksaffen geht es hier. Zur Echobell geht es hier. Zum Neurovizr geht es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#096 Breitfelds Top 5: Die Immun-Hacks
Was tut der Biohacker, um sein Immunsystem zu hacken? Und welche fünf Maßnahmen haben das beste Aufwand-Nutzen-Verhältnis? Andreas mit seinem knackigen Top-5-Ranking der Immun-Hacks.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.„Das 4 Wochen Anti-Entzündungsprogramm“ von Dr. Simone Koch gibt es (ebenso wie ihre anderen tollen Bücher) hier.Auf den Blutzucker achten? Geht zum Beispiel mit Hello Inside und mit Supersapiens. Zu Hello Inside geht es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code diebiohacker. Zu Supersapiens geht es hier.Die Akupressurmatte ShaktiMat gibt es hier.Ein gutes Vitamin C gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082.Methylenblau gibt es hier. Zink gibt es hier.Ein gutes Multivitamin-Präparat gibt es hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5. Liposomales Glutathion von Mitocare gibt es hier.Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das

#095: Q&A 8: Pipi, Gene, Wechseljahre
Danke für eure sehr spannenden Fragen! Das furiose Staffel-8-Finale spannt sich von Andreas’ schlauer Firmenshake-Idee, blauem Pipi, dem dringenden Ringvergleich über veganes Kollagen, maßgeschneiderte NEMs und Mundatmung bis zu Gentest, Wechseljahren etc. – und: Frohe Weihnachten ihr alle da draußen!VITAmyne versorgt dich mit einer kraftvollen Tagesdosis von 6mg veganem Premium-Spermidin aus reinem Weizenkeimextrakt. Für mehr Energie, mehr Vitalität und mehr Lebensfreude. Mit dem Code „Biohacking“ bekommst du zu jetzt zwei Packungen VITAmyne Spermidin eine dritte Packung gratis dazu. Hier geht’s zum Produkt.Zu Kreatin gab es sehr früh bereits eine Folge der Biohacking-Praxis, und zwar hier.Gutes Kreatin gibt es hier und hier.Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt’s 15% auf die Erstbestellung.Die essenziellen Aminosäuren von Tulipans gibt es hier.Ein empfehlenswertes MCT-Öl gibt es hier.3 Empfehlungen zu Magnesium: diese, diese und diese.Galaktose gibt es hier.Tagatose und Galaktose im Mix gibt es hier.Ribose gibt es hier.Den Ultrahuman gibt es hier.Den Oura Ring gibt es hier.Heart Math und Inner Balance gibt es hier.Methylenblau gibt es hier.Florian Schilling-Vortrag Methylenblau hier und hier.Chris Masterjohn-Vortrag Methylenblau hier und hier.Tryptophan gibt es

#094: Ketamin: So hat’s Andreas erlebt
Können ein paar kleine innere Reisen das Leben unbeschwerter und sonniger machen? Andreas hat Ketamin ausprobiert, erzählt von seinen Trips und den erstaunlichen Folgen, gibt klare Dos und Donts und sagt: „Für 98% der Bevölkerung ist Ketamin eine wahnsinnig spannende Substanz.“Dr. Diana Schaffer ist eine der vielen Ärztinnen und Ärzte im deutschen Sprachraum, die Ketamintherapien anbieten.Zum Reinhören empfiehlt Andreas:East ForestRam DassNicht nur während einer Ketamin-Reise tut die echobell sehr gut.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#93: Milch: Teufelszeug oder Wundermittel?
Die Friedensengel Andreas und Stefan beenden den Glaubenskrieg rund um die Milch. Klären die Sache mit A1 und A2, mit Käsesucht, Laktose und Kasein, mit der Rolle der Milch in Muskelaufbau, Gewichtsabbau und Entzündungsgeschehen, mit Roh- und Industriemilch, und dann gibt es noch eine Öko-Predigt von Pastor Andreas.Diesmal schmale Shownotes, aber eine Sache interessiert Sie natürlich brennend, nämlich die mit dem Milchkrieg. Da hat der Andreas, der alte Cineast, Historie und Filmkunst durcheinander gebracht: „Milchkrieg in Dalsmynni“ lautet der Titel eines isländischen Films aus dem Jahr 2019 von Regisseur Grímur Hákonarson.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#92: Methylenblau: Die Folge mit der Schlumpf-Zunge
Färbemittel von Jeans, Reiningungsmittel, Malaria-Arznei, Beruhigungsmittel – und jetzt ein Biohack der Extraklasse? Stefan hat vor der Aufnahme selbst zum ersten Mal mit Methylenblau experimentiert, ist von der Wirkung begeistert und konfrontiert den armen Andreas mit programmatisch guter Laune.Das Methylenblau, dem Stefan bei dieser Episode seine Laune verdankt, ist dieses. Das legendäre Blue Cannatine gibt es hier. Eine schöne Übersicht über Methylenblau-Studien gibt es hier. Die angesprochene Arte-Doku mit Andreas gibt es hier. Die angesprochene Sendung des Bayrischen Rundfunks mit Andreas gibt es hier. Den Podcast „Decoding Superhuman“ gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#091: All about Mikrobiom mit Expertin Simone Kumhofer
Ob wir Nährstoffe ordentlich aufnehmen, wie glücklich und fit wir sind, wie gut wir entgiften: All das hängt davon ab, welche Bakterien in und an und auf uns … kacken. Tatsächlich. Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer über die irre Bedeutung unserer Mini-Bewohner und den neuesten Stand der Wissenschaft.Anmerkung: Simone kann leider aus Kapazitätsgründen selbst keine Beratungen anbieten, aber sie empfiehlt diesen sehr einfachen und aussagekräftigen Mikrobiom-Test.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.**Mehr zu Simone Kumhofer selbst gibt es hier. Und zum Institut Allergosan, mit dem Simone arbeitet, gibt es hier. Unsere Bacteroidetes freuen sich über Apfelpektin, zum Beispiel dieses. Das legendäre Biohacking-Einstiegsbuch „Darm mit Charme“ von Giulia Enders gibt es hier.Zum Produkt betterair geht es hier entlang. 10% Rabatt gibt es mit dem Code: Yourbest10.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.*1 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.* 2 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese und dem Schutz der Zelle vor oxidativem Stress bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.

#090: Supplementieren: Ja? Nein? So!
All about Nahrungsergänzung: Andreas und Stefan sind diesmal ernsthaft böse, würden gerne auf Supplements verzichten, kokettieren mit Albanien und spielen Mikronährstoff-Dalli-Dalli. Außerdem verrät Andreas, wieso er nicht für AG1 geworben hat, aber für Biogena One jetzt doch wirbt.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Das legendäre Jod-Buch von Kyra Kauffmann gibt es hier.Vitamin D in der Kombi mit Vitamin K gibt es hier.Ein gutes Zink-Präparat gibt es hier.Ein gutes Selen-Präparat gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Gutes Magnesium gibt es zum Beispiel hier oder hier. Das – offenbar perfekte – Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan.Unsere Freunde vom Magazin carpe diem haben gemeinsam mit dem fantastischen Christian Burghardt ein umfangreiches Nährstoff-Lexikon erarbeitet, zu finden ist es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das...

#089: Weniger SAD: So hacken wir den Winterblues
Die wahrscheinlich böseste, jedenfalls am weitesten verbreitete Krankheit der Welt kommt jetzt in ihre Hochsaison: Depression. Eine Folge über ihre traurige kleine Schwester, die „Seasonal affective disorder“: Andreas und Stefan mit den besten Tipps für mehr Sonne im Gemüt, inklusive Wurstsemmel!Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Stefan hat seinen Wim-Hof-Anfängerkurs zuletzt bei Sonja Flandorfer gemacht, es gibt in Österreich und Deutschland aber eine ganze Menge erstklassiger offizieller Instruktorinnen und Instruktoren der Wim Hof-Methode, die ganze europäische Liste hier.Eine vernünftige Influencer-Ringlampe ist diese hier. Die Lightmeter App gibt es kostenlos im App Store und im Google Play Store.Jede Menge wirklich wertvoller Vorträge der Lichtgestalt Alexander Wunsch gibt es hier und hier. Die gute Osram UV-B-Lampe (für den Heimtiergebrauch) gibt es hier. Das ideale EPA-DHA-Verhältnis ergibt sich in der Kombination dieser beiden Norsan-Öle. Einmal hier und hier.Lithium gibt es unter anderem im Thalheimer Heilwasser, und zwar hier. Dr. Michael Nehls über Lithium, Depression und neurodegenerative Erkrankungen: Podcast mit Patrick Heizmann hier. Podcast „Milieu oder Mikrobe“ mit Jens Freese hier und hier.Dr. Michael Nehls’ Buch „Das indoktrinierte Gehirn“ gibt es hier. Tryptophan gibt es hier oder hier. (mit dem Discount-Code 70033082 gibt es 5%)Vitamin D gibt es hier oder hier.Das Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es

#088: Biologisches Alter: Wie alt bist du wirklich?
Andreas und Stefan spielen Bambi (maximal 45 sec), lassen sich hängen (mindestens 30 sec), zerdrücken einander die Hände, halten die Luft an, meiden hoch verarbeitete Lebensmittel und gehen zur Freiwilligen Feuerwehr: Es geht ums biologische Alter, wie man es misst und wie man es senkt.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.**Wenn Sie musikalische Begleitung beim handlosen Aufstehen suchen, hier Andreas’ persönliche Empfehlung. Das Vitruvian-System gibt es hier. Den X3 gibt es direkt bei Andreas (oder etwas günstiger, aber dann müssen Sie selbst importieren).Hier ein Artikel, den Andreas im „The Red Bulletin“ über den X3-Bar geschrieben hat.Mehr zur erwähnten Horvath-Uhr gibt es hier und hier.Ein Video zum BOLT-Test von „Mr. Oxygen Advantage“ Patrick McKeown himself gibt es hier. Zur Inuspherese-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. Mehr zum Thema der Glycane gibt es hier. Zum epigenetischen Alterstest bei Moleqlar geht es hier.Hier der aktuelle Fachartikel im BMJ zum Thema hochverarbeitete Lebensmittel. (Dank an Dr. Stefan Wöhrer fürs Ausgraben und Verlinken auf LinkedIn)Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das

#087: Wie Ski-Star Alex Vinatzer seine Karriere biohackt
Im Vorjahr wurde er Dritter bei den Slalom-Weltmeisterschaften. In die neue Ski-Saison startet Alex Vinatzer als Andreas’ Biohacking-Musterschüler. Eine Folge über Regeneration, Stressmanagement, Verletzungsprävention, Schlaf und Verdauung – und den perfekten Umgang mit Perfektion.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.**Folgt dem fantastischen Alex Vinatzer auf Instagram.Das Sensate-Device gibt es hier.Die Blueblocker-Brille von Lichtblock gibt es hier.Das Whoop-Band gibt es hier.Nasenstrips gibt es hier.Essenzielle Aminosäuren gibt es hier.Kreatin gibt es hier.Kollagen gibt es hier.Molekularer Wasserstoff. (Rabattcode „biohacking7%“ macht Ihre Einkäufe sogar ein wenig günstiger.)Warum es rechts ist, Pflanzenöle nicht gut zu finden.(Der Beitrag ist wirklich nicht satirisch gemeint.)Omega 3 gibt es hier.NAC gibt es hier.Vitamin D gibt es hier.Glycin gibt es hier.LMNT Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich

#086: Ozempic & Wegovy: Was ist dran am Abnehm-Turbo?
Was sagt der Biohacker zu Semaglutid, dem Abnehm-Präparat, das in ganz Hollywood und Silicon Valley, in halb München und Wien die Promi-Kilos purzeln lässt? Andreas hat’s ausprobiert und erzählt: Wer sich das Zeug ruhig spritzen darf und wer nicht, wieviel, wie lang, was es kostet und was zu beachten ist.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.**Metformin gibt es in der Apotheke. (Bitte unbedingt die Hinweise zur Familienplanung in der Folge beachten!)Das Vitruvian-System gibt es hier. Berberin gibt es hier. Chrompicolinat gibt es hier. Das – offenbar perfekte – Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.*1 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.* 2 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese und dem Schutz der Zelle vor oxidativem Stress bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.

#085: Glutathion: Volle Entgiftungs-Power!
Wir alle sind mit Giften belastet. Wir alle müssen also entgiften. Was wir dafür brauchen? Glutathion! Andreas und Stefan tanken ihre Speicher mit dem Super-Antioxidans auf. Mit Broccoli, Whey-Protein, Knochenbrühe, drei Aminosäuren, Supplements und Infusionen.Der Partner unserer Episode ist die Premium-Mikronährstoffmarke Pure Encapsulations®. Mit dem Code GLU20 kannst du dir auf www.purecaps.net deine passende Portion an Glutathion gleich günstiger holen. Gültig bis 11.11.2023.*NAC (N-Acetyl-Cystein) gibt es hier. Glutamin gibt es hier. Glycin gibt es hier. Whey-Protein gibt es hier. Folgen Sie Jens Schauberger auf Instagram! Und wenn Sie schon auf Instagram sind, nehmen Sie den Siim Land vielleich auch gleich mit. Wenn Sie mehr über das angesprochene mysteriöse Glytein erfahren wollen, hier lang.Reduziertes Glutathion gibt es hier. Liposomales Glutathion gibt es hier. Das Tationil für die intravenöse Aufnahme gibt es in der Apotheke, zum Beispiel hier oder hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners

#084: Breitfelds Top 5: So baust du schneller Muskeln auf!
Juhu, neue Serie! Andreas eröffnet ab sofort jede neue Staffel (ja, wir starten schon in die Biohacking-Praxis-Staffel 8!) mit seiner persönlichen Rangliste der Hacks zu einem Thema, das uns alle angeht. Wir beginnen mit Andreas’ Top 5 zum Thema Muskelaufbau.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.***1 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.*2 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese und dem Schutz der Zelle vor oxidativem Stress bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.Die angesprochene Red Bulletin-Story über die unglaubliche Longevity-Initiative von Michael Greve gitb es hier. Vitamin D3 mit K2 gibt’s hier. Andreas’s liebste essenzielle Aminosäuren gibt es hier.(Hallo Julia, hast du die mittelgut versteckte Botschaft von Andreas gehört?)Kreatin gibt es hier. Die Folge der Biohacking-Praxis zu Kreatin gibt es hier. Das IHHT-Gerät, das Andreas in seinem Biohacking-Lab stehen hat. „Body by Science“, das Buch von Douglas McGuff, gibt es hier. Andreas hat die Egym-Technologie in Salzburg kennen gelernt, in den Maikai Studios Maikai. Egym. Zum Vitruvian System geht es hier. Den X3-Bar gibt es nach wie vor am besten direkt bei Andreas.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan...

#083: Q&A 7: Arthrose bis Entgiftung, Öl bis Ärzte
Der Hörerinnen- und Hörerfragen-Sprint: Es geht um Blutzucker-Hacks, Tipps gegen Arthrose, Biohacking-Ärzte, Öl, Andreas’ und Stefans liebste Podcasts, HRV, Ultrahuman, Nootropika beim Sport, Entgiften beim Fasten, den X3 als Abnehm-Turbo und um Eisbaden & Citrullin. Die „Glucose Goddess“ auf Instagram. Die Blutzucker-Folgen der Biohacking-Praxis zum Nachhören: Teil 1 und Teil 2. Florastabil von Mitocare gibt es hier.Mehr Infos zur angesprochenen Stammzellentherapie von Dr. Dominik Duscher gibt es hier. Collagen gibt es hier. Die angesprochenen empfehlenswerten Ärztinnen und Ärzte: Dr. Christian Burghardt, München. Dr. Dominik Duscher, München und Wien. Prim. Dr. Sascha Sajer, Wien. New Energy Medical Center, Klagenfurt. Dr. Lutz Graumann, Rosenheim. Health Performance Institute, Innsbruck. Dr. Hans Schön, Krems. Dr. Stefan Wöhrer, Neunkirchen. Resveratrol gibt es hier. Spermidin gibt es hier. (10% Rabatt mit dem Code BFELD10)Der angesprochene Artikel im Red Bulletin mit Andreas’ Podcast-Empfehlungen. Die angesprochenen Podcast-Empfehlungen: Huberman Lab, Simone Kochs Phönix-Podcast, Patric Heizmanns Podcast, Unkas Gemmekers Bio360-Podcast, Julia Tulipans Evolution Radio Show, Die Tim Ferriss Show, Der angesprochene UK-Podcast ist „Modern Wisdom by Chris Williamson“, The Joe Rogan Experience,

#082: NAD: So hackst du dein Energie-Wunder
Es ist tatsächlich ein Perpetuum mobile: Der Körper baut NADH in NAD+ um, NAD+ in NADH. Das Ergebnis? Pure Energie! Andreas verrät, wie du dein NAD-Karussell in Schwung hältst (Spoiler: Kälte, Hitze, Sport, Zuckerpausen) und mit welchen Supplements du nachhilfst (Spoiler: NMN, NR).Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem neuen Produkt nadLIFE® Energy+ mit Niacin, unterstützt du deinen Körper dabei, den hektischen Alltag mit voller Energie zu bewältigen.**1 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.* 2 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese und dem Schutz der Zelle vor oxidativem Stress bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.Andreas empfiehlt folgende YouTube-Videos für alle, die sich biochemisch ein wenig in die Grundlagen reinstrebern wollen: Hier geht es zur Erklärung von Citratzyklus. Hier zur Umwandlung von NAD+ in NADH und zurück. NMN gibt es hier. Supplements mit NR gibt es hier (5% Rabatt mit Discountcode 70033082) und hier (5% Rabatt mit Discountcode 70033082). NADH als Supplement gibt es hier. (Verschreibercode: AD1056018) NAD+-Infusionen bekommt man zum Beispiel hier oder man wendet sich direkt an Andreas anfrage@breitfeld-biohacking.comMehr über den Mann hinter David Sinclair, den sehr klugen „Mr. NAD“ Dr. Nady (kein Spitzname!) Braidy, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The...

#081: CBD: Hanfdampf in allen Gassen
Schmerzen lindern, Schlaf verbessern, Entzündungen löschen, Nerven stärken, Fokus festigen: CBD ist ein wunderbarer Biohacking-Allrounder. Ach ja, Kinder: Bitte bitte bitte nicht kiffen vor 25! (Hat mit CBD nix zu tun, aber Andreas und Stefan reden auch über THC, kommt ja aus derselben Pflanze.)Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#080: Zucker oder nicht? So versüßen wir uns das Leben
Die Biohacking-Klassiker Stevia, Xylit und Erythrit, klassischer Zucker (gar nicht sooo böse) und Fruchtzucker (umso böser) und die Supergeheimtipps Tagatose und Galactose: Andreas und Stefan teilen ihre süßesten Geheimnisse, Stargäste der Folge sind Beppo und Aki.Erythrit gibt’s hier. Glycin gibt’s hier. Tagatose gibt’s hier. Galactose gibt’s hier. Johannes Coys wirklich spannendes Buch „Fit mit Zucker“ gibt’s hier. Mehr zu Tagatose hier. Wer wissen möchte, mit wem Stefan kuschelt: www.glücksaffe.at Die beiden Krebsforscher, die 2018 den Nobelpreis für Medizin und Physiologie erhielten, waren James „Jimmy“ Allison und Tasuku „Tasi“ Honjo. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#079: Besser fasten! Stargast: Julia Tulipan
Neu! Einmal pro Staffel laden Andreas und Stefan Expertinnen ein (oder Experten, aber bevorzugt -innen). Den Anfang macht Keto- und Fasten-Mastermind Julia Tulipan: wieso Frauen anders fasten, warum Fasten mit Essen beginnt, was das mit kaputten Dachziegeln zu tun hat und wie Fasten, Kinderwunsch und Kloster zusammenspielen.Der spermidinreiche Weizenkeimextrakt mit Zink und Thiamin von unserem Partner spermidineLIFE® ist die ideale Unterstützung deiner Fastenkur, um die Selbstreinigungs- und Regenerationsprozess deiner Zellen anzukurbeln. Das Produkt findest du gleich hier.Mehr über Julia Tulipan gibt es hier.Julia veranstaltet auch eine Scheinfasten-Challenge (die Zeit im Podcast hat leider nicht gereicht, um mehr darüber zu reden, ist aber ein toller Ansatz!), mehr Infos hier.Julia entwickelt und vertreibt gemeinsam mit ihrem Mann Leo richtig gute Keto-Produkte, und zwar hier.Der Keto Kompass, das Keto-Standardwerk von Julia Tulipan, Ulrike Gonder und Marina Lommel, gibt es hier.Perfekt für Einsteiger in die Keto-Welt ist dieses Buch von Julia.Dass Keto nicht unbedingt auch Verzicht bedeutet, beweist Julia mit diesem Buch.Julia hat gemeinsam mit Andreas und Stefan die Seite die-biohacker.com entwickelt, in der die drei ihre persönlichen Produktempfehlungen sammeln.Ob der Körper Ketonkörper bildet, lässt sich ziemlich gut über die Atemluft messen. Ein empfehlenswertes Messgerät ist der Keto-Mojo, den gibt es hier.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#078: Pflegt euren Vagusnerv!
Depression und Orgasmus, Bauchgrummeln und Schockstarre, sechster Sinn und HRV, Schlaf und Stress: Der Vagusnerv ist unser geheimer Gesundheits-Dirigent. Er mag Singen und Summen, Gurgeln (!) und Würgen (!!), Kälte, Fischöl. Andreas trainiert seinen gleich nach der Aufnahme mit einer Runde Meditation.Phosphat cholin: Rabattcode „70033082“ bringt 5%.Norsan Omega-3 Total:Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Norsan Omega-3 Vegan (Algenöl): Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Edubily hat einen sehr vernünftigen Zink-Komplex.Wenn Andreas meditiert, tut er das seit einiger Zeit sehr gerne mit Neuphony.Stefan empfiehlt, entweder eine gebrauchte Akupressurmatte von Yantra auf einer der üblichen Plattformen zu besorgen (willhaben, Ebay …) oder eine neue von Shaktimat, zum Beispiel hier.Die beste Adresse für alle Fragen des frequenzspezifischen Mikrostroms. Simone Kochs toller Podcast mit Max Gotzler.Joe DispenzaWeil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#077: Körpertemperatur: Das 37-Grad-Geheimnis
Weiche Birne, müde Schilddrüse, unruhiger Schlaf, schlappe Kraft, wackelige Ausdauer: all das kann mit deiner Körpertemperatur zu tun haben. Die Folge für alle Schwermetall-Geplagten, für alle, die wacher Sport machen und tiefer schlafen wollen und die Folge mit dem Zitat „zu kalt ist Scheiße, nicht erst, wenn du erfroren bist“.Hier der Link zur angesprochenen Inuspherese-Folge.Uwe Karstädts Buch „37 Grad“ gibt es hier.Die von Andreas empfohlene und in seinem Lab eingesetzte Vitori-Matte gibt es hier.Andreas’ Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Mehr über Luigi Bergamos revolutionäre Fahrradbekleidungsmarke gibt es hier.Die angesprochene Folge des Huberman-Podcasts mit Craig Heller.Wer nachlesen will, wieso es sich mit Socken und Handschuhen so gut einschlft.Die Biohacking-Praxis-Folge zum Thema „Besser schlafen bei Hitze“: Mehr über das Bett-Kühl-System, das leiser ist als die Vorgänger.Und PS: Stefan hat es tatsächlich zurück in die mittleren 36er geschafft!Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#076: Histamin-Troubles? Das tut der Biohacker!
Laufende Nase, krebsrotes Gesicht, Juckreiz und Darmprobleme durch Käse, Rotwein, Wetterumschwung (!) oder Sex (!!): Eine Histamin-Intoleranz kann eine echte Lebensgeißel sein. Histamin-Experte Andreas Breitfeld mit den Biohacks, die Histamin-Geplagten das Leben erleichtern.Eine ausführliche Anleitung zum Niacin-Flush gibt es hier.Die von Andreas mehrfach angesprochene All-about-Histamin-Seite ist diese hier.Vitamin C (long release, gepuffert), gibt es hier.Kalzium empfehlen Andreas und Stefan, nur in Ausnahmefällen zu supplementieren. Wer genug Gemüse isst, ist in aller Regel auch ausreichend mit Kalzium versorgt.Ein geeignetes Kupfer-Supplement ist dieses hier.Ein geeignetes Zink-Supplement ist dieses hier.Quercetin gibt es hier.Q10 gibt es hier.Liposomales Glutathion gibt es hier.„How to Corona“, das Buch von Florian Schilling, gibt es hier.„Der Histamin-Irrtum“, das Buch von Kyra Kaufmann, gibt es hier.Weil Andreas wieder die Inuspherese angesprochen hat, hier der Link zur Inuspherese-Folge mit Stefans Erlebnissen.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ (Ecowing-Verlag) von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner kann man hier bestellen.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners

#075: Hannes Winzer: Profi-Fußball meets Biohacking
Ronaldo, Haaland, Ibrahimovic, Lewandowski sind nur der Anfang: Hannes Winzer, Top-Spielerberater im europäischen Fußball verrät, welche Biohacks ihm Power geben, welche Profis Vorzeige-Biohacker sind und welche irren Potenziale noch brach liegen. Spezielle Grüße gehen raus nach Freiburg!Unser Gast Hannes Winzer ist einer der Managing Directors von Roof, Selbstdefinition: „We are not just a sports agency, we are life coaches“.Der Freiburger Mittelfeldmotor Maximilian Eggestein ist einer der Klienten von Roof – und bekennender Biohacker.Hannes Winzers Biohacking-Erweckungsbuch war „Tool of Titans“ von Tim Ferriss. Andreas Breitfelds „Biohacking für Sportler“ ist eines der Bücher, die Hannes an Freunde und Klienten verschenkt – ein guter Anlass, Ihnen das Buch nochmal ans gut trainierte Herz zu legen. Die angesprochenen Powerdots gibt es hier. Das High-End-EMS-Equipment von Katalyst gibt es hier. Kompressionsstrümpfe? Andreas empfiehlt diese. Mehr zu Celliant, dem Infrarot reflektierenden Gewebe hier. Citrullin? Dieses hier ist einen Versuch wert. Die Stickstofffolge der Biohacking-Praxis. Salzmische. Normatec Boots gibt es hier.Ein Evergreen: die Biohacking Praxis-Folge übers Erden.Airnergy? Hier lang.Für alle, die richtig tief ins Thema Wasser eintauchen wollen: Gerald Pollacks Standardwerk „Fourth Phase of Water“.Travis Rice hat für Red Bull ein tolles Interview mit Prof. Pollack geführt.Der wunderbare Relaxator, den Hannes und Stefan nach der Podcast-Aufnahme wieder regelmäßiger verwenden. Schwerpunktthema molekularer Wasserstoff: Die Basics dazu in der entsprechenden Folge der Biohacking Praxis. Ein Überblick über handliche Wasserstoff-Generatoren findest du hier. Für unterwegs bewähren sich die

#074: Magnesium: Das Pflicht-Supplement
Andreas nimmt Magnesium, Andreas’ Klienten nehmen Magnesium, Stefan nimmt Magnesium (sogar ziemlich viel). Und spätestens nach dieser Podcast-Folge nehmen’s auch Sie. Versprochen. Die Biohacking-Praxis mit dem kleinen Einmaleins zum großen Gamechanger.Das Magnesium von unserem Partner Pure Encapsulations is ein wahres Allround-Talent. Mit dem Code „Bio20“ kannst du dir auf www.purecaps.net deine passende Portion an Magnesium gleich günstiger holen.Die Fotografin, die alte Grantler sympathisch aussehen lassen kann, heißt Julie Brass.Der von Andreas angesprochene Haarmineralanalyse-Anbieter aus den Niederlanden. Magnesium gibt es auch als Bestandteil von Brausetabletten zur Herstellung von molekularem Wasserstoffwasser (super zur Entgiftung und gegen Jetlag!). Mit dem Rabattcode „biohacking7%“ gibt es 7% Rabatt. Stefan empfiehlt dieses 2:1:1-Gemisch aus Magnesium-Bisgylcinat, Trimagnesium-Dicitrat und (tatsächlich!) Magnesium-Carbonat.Der von Andreas erwähnte Calm Schlaftrunk. Andreas hat derzeit dieses Siebensalz-Magnesium in Verwendung.Gute Quellen für Magnesiumchlorid und -sulfat (= Epsom-Salz) sind Diaclean oder Purux (Magnesiumchlorid). Epsomsalz findest du hier. Einen guten Magnesium-Kompex bietet auch der deutsche Longevity-Spezialist Moleqlar an.Hier ein empfehlenswertes Magnesium-Threonat. Die angesprochene Pflanzenfolge der Biohacking-Praxis. Die angesprochene Lithiumfolge der Biohacking-Praxis. Der Schlaf-Stack des fantastischen Andrew Huberman besteht aus Magnesium-Threonat oder -Glycinat (200-400 mg), aus Theanin (200-400 mg) und Apigenin (50 mg). Quellen:Magnesiumglycinat, Magnesiumthreonat, Theanin (5% Rabatt mit Code: 70033082), Apigenin.Ergänzende Info zum Podcast: Der Anteil von...

#073: Body Positivity: Was wir gut finden, was nicht
Diesmal eine etwas andere Folge. Andreas und Stefan (beide früher richtig dick) diskutieren über Gesundheit und Schönheit, über Ideale und Normen, was okay ist und was nicht und die gesellschaftliche Verantwortung von Biohackern. Sie sind anderer Meinung? Gerne her damit! info@die-biohacker.com.Andreas hat den Wirkstoff Semaglutid erwähnt. Das Produkt Ozempic, das den Blutzuckerspiegel senkt und das Hungergefühl dämmt, gibt es auf Rezept in der Apothke (gerade sehr begehrt). Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#072: Wie böse sind Pflanzen?
Pflanzen können nicht weglaufen, sie können nicht kämpfen. Aber sie können sich gegens Gegessenwerden wehren: Andreas und Stefan mit einem Selbstverteidigungskurs gegen Schadstoffe in Hülsenfrüchten, Nüssen, Nachtschattengewächsen, Kohl und anderes wehrhaftes Grünzeug.Führender animal-based-Botschafter ist der US-Arzt Paul Saladino. Es gibt im Web eine Menge Listen, die angeben, welches Obst & Gemüse unbedingt bio sein muss und welches zur Not auch konventionell geht. Eine davon findet ihr hier. Eine übersichtliche Zusammenfassung der Slow Carb-Diät des superen Tim Ferriss findet ihr hier.Andreas hat über „Gluten Guardian“ gesprochen, also Mittel, die unser Verdauung im Umgang mit Gluten unterstützen. Ein vernünftiges Prodikt wäre dieses hier. Fermentieren zuhause geht kinderleicht, das Web ist voll mit Einsteigertipps. Ein kompetenter Begleiter beim Start ist das Berliner Unternehmen Fairment. Andreas und Stefan haben zwei Bücher erwähnt: Simone Kochs Hashimoto-Buch und Terry Wahls’ MS-Buch. Beide lassen sich im Wesentlichen auf jede andere Autoimmunkrankheit umlegen.Das von Andreas erwähnte Darm-Unterstützungsprodukt „Flora Stabil“ von Mitocare gibt es hier mit 5 Euro Breitfeld-Rabatt. Angesprochen haben Andreas und Stefan die mittlerweile einigermaßen legendäre Öl-Episode der Biohacking-Praxis, zu finden ist sie hier. Andreas ist der Meinung, dass in einer guten Küche eine Heißluftfritteuse alias Air Fryer nicht fehlen sollte. In seiner Küche findet man dieses Produkt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche

#071: Hörerfragen Teil 6: Kernöl, Barfuß, Ghee, Fasten
Verbindlichsten Dank für Ihre vielen Fragen – bitte weiter fragen! Heute hüpfen Andreas und Stefan von Kernöl zu Ghee, von Barfußschuhen zum Fasten für Frauen, von Alkohol zu kalten Fingern, von Omega-3 über den neuen Ultrahuman-Ring zur Rolle der Zehennägel in der österreichischen Innenpolitik.Die legendäre Öl-Folge der Bohacking-Praxis ist diese hier. Die nützliche ToxFox App liegt hier zum Download bereit. Einer der Omega-3-Anbieter, die Andreas und Stefan selbst verwenden, ist Norsan. Hier ein Überblick über das Sortiment. Rissige Fersen? Andreas empfiehlt den Geheimtipp Ghee. Die unglaublichen Schuhe von GoSt Barefoot gibt es hier.Die Vivo Barefoot-Schuhe gibt es hier. Die Skinners-Socken gibt es hier. Spermidine Life gibt es hier. 10%-Rabatt-Code: BFELD10. Ganz herzlichen Dank an Monika für die Rezepte. Carobcreme: 80 g Haselnüsse, 7 Datteln (ohne Kern), 200 ml Wasser (die Datteln wurden da eingelegt für mindestens 4 Std., gerne über Nacht), 2 EL Carob, 50ml Wasser oder 50 ml Hafersahne, Prise Steinsalz, 1/2 TL Vanille Extract Naschkatzenaufstrich: 150 g Butter, 100 g getrocknete Feigen, 40 g geriebene Haselnüsse, 40 g geriebene Mandeln, 4 EL Akazienhonig, 2 TL Zitronensaft, 3 EL Kakaopulver, gesiebt, Zimt, Vanille. Zubereitung: Getrocknete Feigen fein hacken oder durch Fleischwolf geben. Geriebene Haselnüsse und Mandeln in eine Pfanne trocken rösten, danach mit dem Mixer nochmals zerkleinern. Butter gut schaumig schlagen. Alle anderen Zutaten nach und nach zugeben, gut verrühren, abschmecken, einige Stunden durchziehen lassen. Im Kühlschrank ca. 4-6 Tage haltbar. Nougatcreme: 150 g weiche Butter, 100 g Haselnußmus, 100 g Kakao, 2 EL Honig. Zubereitung: Butter schaumig rühren und mit den Zutaten vermengen. Tipp: Doppelte Menge zubereiten, eine Hälfte mit 1-2 EL Honig nachsüßen, mit einem Spritzbeutel in Pralinentütchen setzen und einfrieren - ein leckeres Eiskonfekt!Das angesprochene Video zum Thema Alkohol, das nicht zuletzt deswegen interessant ist, weil es auf Erkenntnissen von Andrew Huberman aufbaut.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.

#070: Lithium: Das geheime Super-Mineral fürs Gehirn?
Die Studienergebnisse sind atemberaubend, die Anekdoten unter Biohackern zahlreich: Das Spurenelement Lithium soll das Gehirn schützen, die Laune heben, Entzündungen dämpfen. Andreas und Stefan über Erfahrungen und Erkenntnisse, über die richtige Dosierung (wichtig!!) und die beste Lithium-Quelle.James Greenblatts Buch „Lithium – Das Supermineral für Gehirn und Seele“ gibt es hier. Es gibt eine Reihe von Studien zur Wirkung von Lithium im Web, spannend ist zum Beispiel diese. In der EU sind Lithium-Supplemente verboten, in den USA werden Nahrungsergänzungsmittel mit Lithium frei verkauft, unter Biohackern am beliebtesten sind Orotat-Formen.Thalheimer Heilwasser sowie die aus diesem Wasser hergestellten Lithium-haltigen Limonaden und Biere gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#069: Du willst mehr Power?
Stickstoffmonoxid? Stickstoffmonoxid! War einen Medizin-Nobelpreis wert, hält deine Blutgefäße jung, macht dich fit (auch im Schritt). Gibt es in Rucola, Roter Rübe (aka Roter Bete), Arginin und vor allem durch die Nase. Natürlicher Feind: deine Zahnpasta. Andreas’ großer Auftritt als Dr. NO.Arginin Andreas empfiehlt dieses. Citrullin Andreas empfiehlt dieses. Andreas hält Cialis für einen „pharmakologischen Segen“, nennt es daher auch in diesem Zusammenhang und würde mit 2,5-5 mg täglich starten. Gibt’s nur auf Rezept in der Apotheke.Wie der deutsche Rejuvenation-Pionier Michael Greve den Verklebungen der Blutgefäße den Kampf ansagt: Hier das Porträt über Greve im The Red Bulletin. Hier die Studie von Greves „Forever Healthy Foundation“. Nasenatmung ist der Goldstandard in der NO-Produktion. Hier die passende Folge der Biohacking-Praxis. Hier ein entsprechender Beitrag von Andreas. Um dem NO-Terminator Fluorid auszuweichen, empfehlen Andreas und Stefan Fluorid-freie Zahnpasta. Andreas diese. Stefan diese.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#068: Vom schlauen Kauen und Verdauen
Das Richtige essen? Gut. Richtig essen? Noch besser. Wieso du weniger isst, wenn du langsam isst. Wie oft du wirklich kauen solltest. Was dein Handy mit deinem Essen macht. Welche Tischgesellschaft deine Verdauung anregt. Wieso ein Verdauungsschnaps eine so schrecklich schlechte Idee ist.Wer das McDonald’s-Video mit den Tischfahrrädern für eine urban legend hält: Bitte hier lang.Die Blutzucker-Folge der Biohacking-Praxis, in der Stefan von seinen Erfahrungen mit angenehmer Tischgesellschaft und den Auswirkungen auf seinen Blutzucker erzählt hat.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln: die-biohacker.com. „In aller Munde“, das Buch von Dominik Nischwitz, gibt es hier. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#067: Haut & Haare: Wir machen uns schön
Was tut der Biohacker für dichtes, seidiges Haar und pfirsichweiche Haut? Andreas und Stefan kämmen sich die angeeigneten Dreads zur Seite und plaudern über Rotlicht, Peptide, Kollagen, Koffein, Biotin, Astaxanthin, Peptide, Inuspherese und erklären, was Haare und Prostata miteinander zu tun haben.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem Produkt spermidineLIFE® Boost+ unterstützt du nicht nur deine Hirn- und Muskelzellen bei der Zellerneuerung, sondern verjüngerst auch deine Haut- und Haarzellen von innen heraus. Das Produkt kannst du dir gleich hier günstiger holen (15% Rabattcode: BFELD15).Wer nicht glaubt, dass sich „violett“ auf „von früh bis spät“ reimt, der wird von Barbabo eines Besseren belehrt. Die Eigenmarketing-Profis Andreas und Stefan legen euch gleich drei Folgen der Biohacking-Praxis zum Nachhören ans Herz: Podcast-Folge zu Testosteron, Inuspherese und Sonnenlicht. Die Rotlicht-Panels von Higher Qi gibt es hier. Andreas ist an der Company beteiligt. Die Studien zur Wirkung von Rotlicht auf Anti Aging und Hautalterung gibt es hier. Den angesprochenen Weber Lichthelm gibt es hier. Andreas und Stefan lieben Afro Coffee, zu kaufen gibt es ihn hier.Andreas hält Cialis für einen „pharmakologischen Segen“ und würde mit 2,5-5 mg täglich starten. Gibt’s nur auf Rezept in der Apotheke.Biotin (Andreas hält 5 mg täglich für eine vernünftige Dosis) gibt es hier von Pure Encapsulations. Die ToxFox-App gibt es hier. Empfehlenswertes Collagen gibt es hier und hier. Der angesprochene Podcast mit Rick Rubin, Andrew Huberman und Jack Kruse: Teil 1 und Teil 2. Bryan Johnson, das Anti-Aging-Wunder…äh…kind, informiert hier als auch hier über seine Reise. Astaxanthin ist sowohl äußerlich als auch innerlich als Sonnenschutz und Radikalfänger anwendbar, Andreas empfiehlt dieses Produkt. (Empfohlene Dosis: 1...

#066: Wie uns Magnetfelder gesund machen
Die Folge mit Anziehungskraft: Andreas und Stefan über den natürlichen Magnetismus der Erde, die Schumann-Resonanz, über den Einsatz von PEMF-Matten, Versuche mit eingesperrten Studenten, Astronauten mit verklebtem Blut, Mikrostrom, Knochenbrüche und unwiderstehliche Barfußschuhe.„The Body Electric“, das legendäre Buch von Robert Becker, gibt es auf deutsch unter dem Titel „Der Funke des Lebens“. Der angesprochene Podcast mit Rick Rubin, Andrew Huberman und Jack Kruse: Teil 1 und Teil 2. Die Power von frequenzspezifischem Mikrostrom lässt sich bei Therapeuten erfahren, die B-E-St von JeeCee einsetzen. Den Therapeutenfinder findest du hier. Die in der Folge erwähnten PEMF-Geräte findest du bei Flexpulse, Hapbee und Ampcoil. Stefan schwört auf seine Vibram Five Fingers mit der roten Sohle. Andreas empfiehlt die Vitori-Matte. Mit dem Code „yourbest“ gibt es 5 % Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln: die-biohacker.com.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#065: Sauna: Deine Schwitz-Hacks
Sauna? Im Frühsommer? Klar. Biohacker lieben die Sauna ganzjährig. Eine verschwitzte Folge rund um den umfangreichsten Fragenkatalog in der Geschichte der Biohacking-Praxis, von Gonadenkühlung bis Filzhut.Andreas hat Niacin angesprochen, das ist Vitamin B3. Der sogenannte „Flush“, den man mit Einnahme von Niacin in der Sauna zu Entgiftungszwecken erreichen möchte, ist hier gut beschrieben. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#064: Biohacking-Basics: Das 1x1 für mehr Energie
Die Folge mit den Basics, die 80 Prozent deines Erfolgs ausmachen. Die Folge, die aus Tante Erna und Onkel Rudi Biohacker macht. Die Folge zum Nachhören, Sich-selbst-an-der-Nase-Nehmen und zum Weiterschicken an die, die du gern hast. (Wenn sie länger leben, ist das Biohacking für dich!) Die LED-Lampe, die Andreas in der Folge angesprochen hat, ist diese. 15% Rabatt gibt’s mit dem Code YOURBEST.Andreas hat in der Folge eine Liste von Lebensmitteln erwähnt, die unbedingt bio sein sollten und von solchen, bei denen es auch mal konventionell sein darf. Zu finden ist sie hier. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#063: Anna Spielmann: Mountainbiking goes Biohacking
Mountainbike-Star Anna Spielmann besucht die Biohacking-Praxis und holt sich Tipps gegen ihre lästige Pollen-Allergie, gegen stille Entzündungen und ihre Probleme beim Einschlafen. Außerdem wird über Milch, Histamin und ein bimmelndes grünes Stofftier geplaudert. Die beiden bisherigen Athleten-Folgen der Biohacking-Praxis:Mit Toni Palzer und Angy Eiter.Andreas erwähnte diesen Fachartikel über Akupressur. Um Glutathion zu vernebeln, benötigt man einen Vernebler (zum Beispiel diesen) und Glutathion (zum Beispiel dieses) und Kochsalzlösung zum auflösen (einfach aus der Apotheke).Zur Nasenatmung gab es bereits eine Folge der Biohacking-Praxis, und zwar diese. Außerdem hat Andreas einen Beitrag für The Red Bulletin geschrieben. Der Ire Patrick McKeown ist der weltweit führende Kämpfer für die Nasenatmung. Sein bekanntestes Buch ist „Erfolgsfaktor Sauerstoff“. Reinschnuppern in McKeowns Welt kann man sehr gut mit dem Buch „Den Mund schließen“, das gibt es als kostenloses PDF hier. Der Nahrungsergänzungsmittel-Premiumhersteller Pure Encapsulations ist Sponsor von Anna Spielmann. Folgende in der Episode genannten Produkte gibt im Online-Shop von Pure auf www.purecaps.net: Quercetin, Vitamin C, Coenzym Q10, EPA/DHA-Öl, Ashwagandha, Rhodiola Rosea.Infrarotthermometer zur Bestimmung der Wassertemperatur gibt es bei allen gängigen Versandhändlern.Der erwähnte Zistrosentee (einfach als Bio-Produkt besorgen) wird als Mittel gegen Infekte und Entzündungen empfohlen, beim Einschlafen ist er aber wohl nicht behilflich.Der Glücksaffe ist hier erhältlich. Wenn es eine wirklich dunkle Blueblockerbrille sein soll, empfiehlt Andreas diese hier. Rabatt-Code: breitfeldbio10.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas...

#062: Salz? Her damit!
Der deutsche Gesundheitsminister und die Weltgesundheitsorganisation warnen. Andreas und Stefan entwarnen. Salz ist wichtig, Salz ist gut, verdammt nochmal! Lass die Finger vom Fertigfraß, koch selber und salz ordentlich nach.Andreas salzt zuhause mit diesem Produkt nach. Andreas’ aktuell bevorzugter Morgentrunk besteht aus LMNT und einem Spermidin-Sachet. Die Zutaten findest du hier. Coupon Code ANDREASBREITFEL für 5 Euro Rabatt. SpermidinCode: BFELD10 für 10 Prozent.Den erwähnten Mineralstoff-Mix Salzmische gibt’s hier. Ein Teelöffel Salz wiegt 4-5 Gramm.„Der Salz-Irrtum“ von Dr. James Dinicolantonio gibt es überall, wo es Bücher gibt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#061: Sollen Kinder biohacken?
Natürlich sollen sie das nicht. Aber sie sollen abends besser schlafen, morgens munterer sein, ein wenig auf ihre Ernährung achten, und ein Supplement ist wohl auch recht wichtig. Andreas (2 Töchter) und Stefan (1 Tochter) über Biohacking für Kinder. Stargast: Stefans Tochter Lina, 10.Wichtige Info, damit der arme Stefan nicht gar zu sehr in Verruf gerät: Lina hat sich in den Podcast rein reklamiert und wollte unbedingt selbst auftreten.Die Blueblockerbrille, die Papa Stefan seiner Lina besorgt hat. Andreas empfiehlt dieses Omega 3-Öl. Das Multivitamin-Präparat, das Andreas seinen Töchtern zur Schließung allfälliger Nährstofflücken ans Herz legt. Stefan liebt die Seesaiblinge seines Freunds Daniel Braunsteiner.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#060: Inuspherese: Stefans Blut, frisch gewaschen
Die Folge mit dem Extrem-Hack: extrem spannend, extrem wirksam, extrem teuer. Stefan hatte in Klagenfurt seine Blutwäsche und berichtet Erstaunliches. Schlaf, Ganglion, Haut, Bart, Energie, Stimmung besser. Und angeblich ist er sogar so nett wie nie zuvor.Stefan hat seine Inuspherese im „New Energy Medical Center“ in Klagenfurt durchführen lassen. Die Technologie hinter der Inuspherese stammt von Dr. Richard Straube von der Firma Inus in Chur in Deutschland. Nachtrag: Stefans erwähnte Retention-Zeiten bei der Wim Hof-Atmung sind nach der Aufnahme weiter gestiegen, auf über 3 Minuten. Stefan hält das für eine Spätfolge der Inuspherese.… und gehen Sie Blut spenden!Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#059: Hörerfragen, Teil 5: Alles Öle
Danke für eure vielen Fragen! Vor allem die Folge zu Ölen hat euch interessiert. Außerdem geht’s unter anderem um Schichtdienst, Fitness, fluoridfreies Zähneputzen und Migräne. Bitte weiter Fragen schicken, unsere Insta-Channels sind offen.Andreas putzt seine Zähne mit dieser fluoridfreier Zahnpasta. Der ältere Herr, der seine Spuren im Kraft und Functional Training hinterlassen hat und Andreas bei der Aufnahme nicht einfiel ist Paul Chek. Über die Sache mit den Socken hat Andreas hier einen Beitrag verfasst. Diesen findest du hier. Die von Andreas empfohlenen QuietOn In-Ear-Noise Cancelling Ohrstöpsel gibt es hier. Auch wenn Andreas sein Bett selbst nicht (mehr) runterkühlt. Ausprobieren könnte man folgende Anbieter: Chilipad. „Ab jetzt Biohacking!“ – Das gemeinsame Buch von Anderas und Stefan erscheint am 17. Mai im ecowing-Verlag. Vorbestellen kann man es hier.Omega-3-Öle:Andreas verwendet von Norsan das Produkt Norsan Omega 3 Total.Zinzino. Folgt Jens Schauberger auf Instagram! Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#058: Wie böse sind Kohlenhydrate wirklich?
Spoiler: Kohlenhydrate sind gar nicht böse. Außer du knallst sie dir zu oft rein, außer du knallst sie dir bei Stress rein, außer du knallst sie dir rein, ohne genug Sport zu machen. Dann nämlich: böööse! Außerdem diesmal: Aufreiten als innovative Methode zur Konfliktbereinigung und Andreas’ Kiwi-Trick.Das Thema Blutzucker hatten wir schon zweimal in der Biohacking Praxis – super zum Nachhören:Hier geht es zur Blutzucker-Folge Teil 1. Hier geht es zur Blutzucker-Folge Teil 2. Hello Inside: 10% Rabatt gibt es mit dem Code HI-Breitfeld. Updates zum Ultra Human-Device in einer der nächsten Folgen.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#057: Anti-Aging reloaded: noch länger jung bleiben
Die Folge, die dich sterben lässt – aber noch später noch jünger. Denn Andreas gibt uns ein Update der Forschungen zum Thema Anti-Aging, Rejuvenation und Longevity. Überraschung: Es geht diesmal besonders liebevoll zu in der Biohacking Praxis.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ unterstützt du deinen Körper bei der lebensnotwendigen Zellerneuerung, reduzierst den alltäglichen Stress undverjüngerst deine Zellen von innen heraus. Das Produkt kannst du dir gleich hier günstiger holen (15% Rabattcode: BFELD15).Peter Attias neues Buch zum Thema Anti Aging heißt „Outlive“, vorläufig nur auf Englisch erhältlich.Zum Nachhören: die erste Anti-Aging-Folge der Biohacking Praxis.Andreas hat Plyoboxen erwähnt, die beim Sprungtraining helfen, wenn das Telefonbuch keine Herausforderung mehr bietet. Andreas meint, dass diese hier ganz vernünftig ist. Die Themen Flexibilität und Knochendichte behandelt Andreas ausführlicher in seinem Buch „Biohacking für Sportler“. Gibt’s überall, wo es Bücher gibt.Dominik Duschers Podcast heißt „Gesund & Gesund – Besser und länger leben“, die beiden Bücher mit Nina Ruge heißen „Altern wird heilbar“ und „Verjüngung ist möglich“.NMN, TMG (Betain) und Resveratrol: Donotage.org (15% Rabattcode: Yourbest) oder Moleqlar.de (10% Rabattcode: a.breitfeld).Fisetin und Urolithin: Donotage.org (15% Rabattcode: Yourbest).Informationen zu hochwertigen NAD+-Infusionen und anschließendem NAD+-Microdosing: anfrage@breitfeld-biohacking.com.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#056: Power! Wieso du mehr Muskeln brauchst
Blutzucker stabilisieren, Langlebigkeit pushen, Kalorien verbrennen, Hormone balancieren: Andreas überzeugt dich, mehr für deine Muskeln zu tun. (Ja, auch wenn du eine Frau bist!) Und er singt das Hohe Lied auf die Oida-Wiederholung.Andrew Huberman und Andy Galpin Wirklich alles zum Thema Training und Sportwissenschaft in einer großartigen sechsteiligen Podcast-Serie, hier der Link zu Folge 1.Jens Schauberger auf Instagram: Man kann ihn nicht nicht mögen! Der stoische Kraftlackel macht sich auf Instagram so stabil, dass es die Schuhe gar nicht sein müssen.Den erstaunlichen X3-Bar gibt es hier oder direkt bei Andreas. PS: Andreas hat das Gerät etwas genauer hier vorgestellt. PPS: Zur Ehrenrettung: Bizeps-Curls, Kniebeugen und Kreuzheben schafft Stefan mit dem Baby-Band tatsächlich 40 Mal, er hat’s dann gleich überprüft.Essenzielle Aminosäuren: Eine wirklich gute Möglichkeit, seinen Bedarf an EAAs zu decken, kommt von Julia Tulipan.Das Muskelwachstum zusätzlich unterstützt die Aminosäure Leucin, zum Beispiel diese. Kreatin Andreas nimmt dieses.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#055: Hyperbarer Sauerstoff: Benefits unter Druck
Es ist ein Nerd-Thema, aber mit enormer Power: Die hyperbare Sauerstoffkammer ist eines der beliebtesten Tools in Andreas’ Münchner Lab. (Und bei amerikanischen Profi-Sportteams.) Reinhören, wenn Durchblutung, Regeneration, Energie und Schlaf Themen für dich sind!Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#054: Schneller, leichter, tiefer: Fasten-Turbo an!
Mit „Fast forward“ gewinnt Andreas den Wortspiel-Award der Woche. Und er verrät dir, mit welchen Hacks du schneller, tiefer, effizienter ins Fasten kommst. Von exogenen Ketonen bis Nüchterntraining, von Spermidin bis Mineralstoff-Supplements. Andreas und Stefan, diesmal im Stoffwechselturbomodus.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ sorgen sie für ein gutes Bauchgefühl und eine innere Balance während deiner Fastenkur. Unterstütze den Fasteneffekt und hole dir das Produkt gleich hier.Exogene Ketone: Beim niederländischen Anbieter Ergomax gibt es welche ohne Multi-Level-Marketing-Anbindung.C8-Öl: Stefan versorgt sich bei Tulipans, Andreas schwört auf Flowgrade.Die unverschämt gut schmeckenden Essenziellen Aminosäuren von Julia Tulipan gibt es hier.Semaglutid und Metformin sind apotheken- und rezeptpflichtig. Berberin: Andreas nimmt 500mg (aber er vertraut keinem Anbieter so sehr, dass er ihn empfehlen möchte).Spermidin gibt es hier.Andreas’ sauteure liebste LMNT-Mischung. Die preisgünstigere Antwort aus Deutschland.Fisetin, NMN, Resveratrol gibt es hier, der Code Yourbest bringt 15 Prozent pauschal auf alles.Mehr zum sehr spannenden Scheinfastenkurs von Julia Tulipan hier.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#053: Öle: Der Showdown der guten und der bösen
Andreas und Stefan über Omega-3, Omega-6, gesättigt, ungesättigt, welche erhitzen, welche nicht? Womit braten, womit backen, wovon ganz die Finger lassen? Das Super-Riesen-Megathema für Ihre Gesundheit, mundgerecht serviert im endgültigen Oil you can eat-Buffet. Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du auf www.purecaps.net dir deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.Stefan hat viel Vergügen daran, dem karnivoren Mediziner Paul Saladino zu folgen.Andreas und Stefan empfehlen, Gerrit Keferstein (Mojo Institut) zu folgen.Hier die angesprochene Instagram-Reihe über Öle.Das angesprochene Epos von Andreas zum Butter-Fett-Kaffee (aka Bulletproof Coffee) gibt es hier.Die Butterfett-Kaffee-Folge der Bohacking-Praxis.Und meiden Sie jedes Lebensmittel, auf dessen Zutatenliste eine Formulierung steht, die ungefähr so klingt wie „gehärtete Pflanzenfette“.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#052: Wim Hof: Was bringt die Methode wirklich?
Fully in … and let it go: Stefan ist atemloser Fan der Wim Hof-Methode, Andreas begegnet ihr etwas kühler. Die Geburtstagsfolge der Biohacking-Praxis nimmt 30 tiefe Atemzüge und zieht sich die Eisbade-Badehose weit über den Bauchnabel.Stefans Lieblingsfolge der Biohacking-Praxis, das ist Andreas’ Lieblingsfolge.Die allererste Folge (und jene mit den meisten Downloads).Die angesprochene Vice-Doku über Wim Hof.Mehr über Scott Carney (… und sorry, Scott und Paul, nicht McCarney und nicht McCartney, da hat sich Stefan mehrfach verdödelt).Alles zu Josephine Worseck, ihr Buch „Die Heilkraft der Kälte“ gibt es zum Beispiel hier.Alles zu Kasper van der Meulen, Andreas hat Kaspers „Breathworking Masterclass“ angesprochen.Die von Stefan erwähnten österreichischen WHM-Instruktoren: Matthias Berger und Dominik Gräf und Sonja Flandorfer.Alles zu Josef Köberl und seinen Workshops.Das von Andreas verwendete Zitat stammt tatsächlich von Oscar Wilde und lautet im vollen Wortlaut so: „Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.“Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das

#051: Angy Eiter: Biohacking mit dem Kletter-Superstar
Kletter-Allzeitgröße Angy Eiter holt sich von Andreas Biohacking-Tipps für Regeneration, Zyklus, Hitze und Kälte – und wie sie sich bei Training und Wettkampf korrekt beflügelt. Die Biohacking Praxis-Folge mit dem bezauberndschten aller alpinen Dialekte.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ entwickelst du deine eigene gesunde Routine, reduzierst den alltäglichen Stress und gibst deinen Zellen den nötigen Energieschub, den sie brauchen. Das Produkt kannst du dir gleich hier holen.Ashwagandha: Andreas selbst verwendet diese Kapseln.Zum angesprochenen Non Sleep Deep Rest empfehlen wir Andrew Hubermans Video.Zum zyklusbasierten Training hat Andreas diesen Beitrag des Deutschlandfunk mit Laura Philipp angesprochen.Ein geeignetes Rotlichtgerät für Photobiomodulation gegen PMS.Prof. Erich Müller von der Universität Salzburg hat sich mit dem Thema Erden zur Regeneration auseinander gesetzt. Hier drei Papers dazu: 1, 2 und 3.Alle Infos zu Josef Köberls Seminaren.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#050: Alles, was du über Melatonin wissen musst
Es ist der absolute Aufsteiger unter den Nahrungsergänzungsmitteln: Melatonin, das Super-Einschlafmittel. Andreas mit allen Facts: Wem Melatonin hilft, wem nicht. Wann du Melatonin einnehmen sollst, wann nicht, und vor allem: Wem Melatonin nicht nützt, sondern schadet. (Spoiler: vielleicht dir.)Den sagenumwobenen Mineralstoffmix LMNT von Robb Wolf gibt es hier.Für Personen jenseits 70, die unter Schlafproblemen leiden, könnte das Retard-Metaltonin-Präparat Circadin einen Versuch wert sein. Erhältlich auf Rezept in der Apotheke. Eine Tageslichtlampe, die Andreas empfiehlt.Die Lichtbrille Propeaq gibt es hier, der Code Breitfeld10 bringt 10 Euro Rabatt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#049: Business-Hacking: Extra-Power fürs Gehirn
Was tut der Biohacker vor einer wichtigen Präsentation? Wie hackt Andreas seine Produktivität? Was tut Stefan, bevor er eine Kolumne schreibt? Wie schaffst du mehr in weniger Zeit? Die Karriere-Booster-Folge der Biohacking-Praxis. Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du auf www.purecaps.net dir deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.„I am not your Guru“, die Tony Robbins-Doku auf Netflix, gibt es hier. Hier geht’s zur Kaffeefolge der Biohacking-Praxis. Julia Tulipans Website.Den Acetrack gibt es hier (Code TULIPAN macht ihn 30 Euro günstiger).Das Luftmessgerät Altos gibt es hier mit 10 Euro Rabatt für die Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis.Piracetam gibt es auf Rezept in der Apotheke.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#048: Wie wirst du Husten, Schnupfen, Fieber los?
Corona, Grippe, Verkühlung & Co.: Was nur lästig ist und was wirklich gefährlich. Wie Andreas sein Immunsystem auftrainiert und wie er Krankheitserregern ein Schnippchen hackt. Die Podcast-Folge, vor der deine Grippeviren Reißaus nehmen. Als ganz einfacher Weg zur HRV-Überprüfung bietet sich zum Beispiel die App „Heartbreath“ an.Die Versorgung mit Vitamin C geschieht am besten über Infusionen, gepuffertes long-release Vitamin C oder liposomale Vitamin-C-Produkte. Anbieter wie Life Extension, Pure Encapulations oder Thorne haben einen Vielzahl an guten Monopräparaten. Das angesprochene Infusionspräparat ist dieses.Eine gute Quelle für NAC. Ein vernünftiges Zink-Supplement für akute Nutzung. Je nach Bioverfügbarkeit sind zwischen 4-8 mg und bis zu 20 mg am Tag sinnvoll. Zu Spermidin kommt man am besten auf diesem Weg. Lysin gibt es hier, und Zistrosentee finden Sie im Teeladen Ihres Vertrauens. Andreas empfiehlt den Grünteekomplex Tigovit, der Code 31173 bringt 10% Rabatt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#047: Q&A 4: Kalorien im Sport, NMN, Vitamin C
Hörerfragen, Teil 4: Übers Kalorienverbrennen im Sport, über NMN, Vitamin C und NAC, über Rotlicht-Eigenimporte aus China und über Möglichkeiten, an die Benefits des IHHT-Trainings auch ohne teure Geräte zu kommen.Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du dir hier deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.Die erwähnten Wim Hof-Instruktorinnne und -Instruktoren: Josephine Worseck, Rolf Duda, Sukkhadas Ingo Auer, Kasper Van der Meulen.Flexbeam gibt es unter anderem hier.Das Vorarlberger Unternehmen Samina erzeugt Biohacking-erprobte Schlafsysteme.Samina-Gründer Günther Amann-Jennson gibt in diesem Blog sehr konkrete Schlaftipps.Die erwähnten NAC-Kapseln von Naturkur gibt es hier.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#046: Stress: Wie du ihn nützt, wie du ihn hackst
Stress macht dich klug, erfolgreich, stark. Aber Stress macht dich auch krank. Andreas Breitfeld über den Biohacking-Approach zu Stress, zu Leistung - und zum Umgang mit Situationen, in denen alles dann dennoch zuviel ist.Die erwähnte Folge der „Biohacking-Praxis“ ist diese hier.Die Studie zur Arbeit von Wim Hof stammt vom Radboud University Nijmegen Medical Centre, entsprechende Ergebnisse sind hier nachzulesen.Scott Carneys Buch „The Wedge“ ist noch nicht auf deutsch erschienen. Bereits in „Extrem gesund“ hat sich der US-Autor mit der Wim-Hof-Methode auseinander gesetzt.Einige Ansprechstellen im Trauma-Fall: https://findahelpline.com/de/topics/trauma-ptsdhttp://www.traumahilfe.at/ https://www.telefonseelsorge.de/ https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/selbsthilfe-gesucht/themenliste~thema~Posttraumatische-Stoerungen---Stress-post-traumatique---Disturbo-post-traumatico-da-stress~.htmlIn depressiven Phasen rät Andreas zu bis zu 12 Gramm Fischöl pro Tag, das entspricht je etwa 3 Esslöffeln morgens und abends. Bei ungesättigten Fetten sind die Ausgangsqualität des Produkts, die Frische und die Lagerung (dunkel, kühl) immer oberste Priorität. Andreas selbst nutzt dieses Produkt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#045: Fasten – Willst du es wirklich probieren?
Fasten ist großartig. Aber: Fasten ist auch extrem mächtig. So mächtig, dass es in gar nicht so wenigen Situationen für gar nicht so wenige Leute doch keine so gute Idee ist. Andreas Breitfeld mit den Dos und Don’ts zum beliebtesten Health-Hack unter den Neujahrsvorsätzen.Der von Andreas Breitfeld angesprochene Satchin Panda hat unter anderem das Buch „Der Zirkadian-Code“ verfasst. Man folgt ihm auf Twitter (@SatchinPanda).Weil wir doch auch über Keto gesprochen haben und weil Fasten und Ketose ja soviel miteinander zu tun haben, hier zunächst der Link zum aktuellen Standardwerk zum Thema, „Der Keto Kompass“: Und natürlich der Link zu Julia Tulipan, der Keto-Koryphäe schlechthin.Weil sie so gut zu dieser Folge der „Biohacking-Praxis“ passen, verweisen wir auf drei frühere Folgen: #18 übers Intermittierende Fasten, #34 über Detox, #36 über Stress und Blutzucker Die angesprochene Elektrolyt-Mischung LMNT gibt es hier (aber eben irre teuer und nur aus den USA), vergleichsweise unkompliziert ist die deutsche Salzmische. Andreas hat die „fasting mimicking diets“ angesprochen. Auf deutsch „Scheinfasten“. Erfunden hat es Jason Fung, passende Lektüre ist zum Beispiel „Die Schlankformel“.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

#044: Wie du schaffst, was du dir vorgenommen hast
Willkommen in 2023! Hier die Folge für alle, die sich viel vorgenommen haben. (Oder die sich, weil sie ihre Vorhaben ohnehin nicht in die Tat umsetzen, gar nichts mehr vorgenommen haben.) Über den Zauber des Umsetzens, über Get-it-done-Tricks und wieso du in kleinen Schritten am weitesten kommst.Simon Sineks Buch „Frag immer erst: Warum“ gibt es überall im Buchhandel.Setzen Sie sich mit dem Thema Ikigai auseinander! Einfach googeln, recht gut eingegangen wird auf das Thema hier: https://karrierebibel.de/ikigai-modell/, hier: https://gruenderplattform.de/unternehmen-gruenden/ikigai und hier: https://www.orthomol.com/de-at/lebenswelten/nerven-psyche-stress/ikigai Hier können Sie Jocko Williams auf YouTube folgen und in den erwähnten Podcast reinhören: https://www.youtube.com/@JockoPodcastOfficialMehr über Stefans Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ gibt es hier: https://viel-erfolg-beim-misserfolg.com/Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066656411 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#043: Andreas hat sein erstes Buch geschrieben!
Ab heute erhältlich, Fanfare: das erste Buch von Andreas. „Biohacking für Sportler“ steckt knallvoll mit Tipps für deine schnellere Regeneration, dein effizienteres (und effektiveres!) Training und vor allem mehr Gesundheit bei mehr Leistung.„Biohacking für Sportler“ – der direkte Link zum Werk: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/Der erwähnte famose Richard Staudner ist hier zu finden, inklusive Podcast (natürlich erst zugänglich, wenn du alle Folgen der Biohacking Praxis durchgehört hast!):https://richardstaudner.at/ Andreas empfiehlt die folgende blaulichtemittierende Brille:https://nomadperformance.de/produkt/propeaq-lichtbrilleAch ja, und wie versprochen: „Und so sehen wir betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#042: IHHT – Das Fitness-Geheimnis auf der Couch
Wie du Sauerstoff nützt, um deine Ausdauer und Fitness zu verbessern – sogar als Netflix-Serien-Couchpotato. IHHT trainiert deine Mitochondrien, kurbelt dein Gehirn an und fördert deine Langlebigkeit. Andreas Breitfeld ist (spät berufener) Fan des Spiels mit Hypoxie und Hyperoxie – hier erklärt er warum.Weitere Infos zu IHHT gibt es auf diesen von Andreas erwähnten Seiten: https://cellgym.dehttps://cell-o2.com/ Ein Überblick über Leben und Werk des bemerkenswerten Manfred von Ardenne:https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Ardenne Erwähnt wurden zwei Folgen der Biohacking-Praxis, die es sich gerade jetzt besonders lohnt nachzuhören.Die Folge übers Spazierengehen (bei der Andreas und Stefan wirklich ihren Spaß hatten):https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/spazieren-gehen Die Folge über Nasenatmung: https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/durch-die-nase-atmen Das Video von Andreas’ wildem Hypoxie-Ritt auf dem Carol-Bike darf bei Andreas als Reel auf dem Instagram-Account erwartet werden: breitfeld_biohacking Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#041: Microdosing – Der ultimative Psycho-Biohack?
LSD, magic Mushrooms & Co. in winzigen Dosen einnehmen – und dadurch Kreativität, Laune und Fokus verbessern? Das klappt tatsächlich. Behaupten Biohacker in aller Welt. Andreas Breitfeld erklärt, was an dem Megatrend dran ist. Anne Philippi und ihr New Health Club sind hier zu finden:https://www.thenewhealthclub.de/about, ihr Podcast hier: https://podcasts.apple.com/podcast/id1474605227 Angesprochen wurden weiters Dr. Diana Schaffer und Kasper van der Meulen:https://www.dianaschaffer.at/https://kaspervandermeulen.com/ Paul Stamets Microdosing-Protokoll: https://psychedelicspotlight.com/how-to-microdose-psilocybin-paul-stamets-the-stamets-stack/ https://thethirdwave.co/ Die erwähnte Netflix-Doku heißt „Magic Medicine“, mehr darüber hier: https://www.netflix.com/at/title/81409016 Stefans uz-uz-uz-Reportage über einen ganzen Tag David Guetta ist im Fleischmagazin erschienen und online nicht verfügbar. Aber wenn man wirklich will, kann man das entsprechende Heft physisch bestellen, unter redaktion@fleischmagazin.at. Die Instagram-Serie von Gerrit Keferstein zu Depression: https://www.instagram.com/stories/highlights/18327545137019823/?hl=de Randvoll mit konkreten Tipps zur Aufhellung der Stimmung steckt diese Folge der Biohacking-Praxis:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/lebensfreude Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#040: Vitamin D: So einfach geht’s!
Fakten statt Mythen: Wieviel Vitamin D du brauchst, zu welcher Zeit du es einnimmst, welche Risiken es gibt und was deine Genetik mit all dem zu tun hat. Ganz entspannt aufgeräumt, einmal mehr von Andreas Breitfeld. Andreas selbst deckt mit diesem Vitamin-ADEK-Präparat seinen Bedarf an allen vier fettlöslichen Vitaminen ab: https://mitocare.de/products/adek-vitamin-ol Der Vitamin D-Wert lässt sich auch zuhause messen, zum Beispiel mit diesem Test: https://www.cerascreen.de/products/vitamin-d-test Zur angesprochenen Umrechnung: 1000 Internationale Einheiten (IE oder IU genannt) entsprechen 0,025 +Milligramm Vitamin D. Der sehr kluge Heilpraktiker Marc Richter ist hier erreichbar: https://www.holistichealthrichter.de/ Die Folge der „Biohacking-Praxis“ zu Testosteron (die uns ein „Explicit“-Rating auf Apple Podcasts eingebracht hat!) ist hier nachzuhören: https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/testosteron Der angesprochene Vortrag von Chris Masterjohn zu Vitamin D, Vitamin A und Vitamin K2 ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=9H7tbWVNrXQ Die Bestimmung des Vitamin-D-Status erfolgt durch die Messung von 25-Hydroxyvitamin-D kurz 25(OH)D, im Blutserum. 25(OH)D ist ein Vorläufer des aktiven Vitamin D, es kann in den Einheiten nmol/l oder ng/ml angegeben werden, für die Umrechnung von nmol/l in ng/ml teilt man den Wert durch 2,5. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezemberr 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#039: Toni Palzer live: Der Radprofi als Biohacker
Biohacking goes Spitzensport: Toni Palzer war einer der besten Skibergsteiger der Welt. Nun sorgt er als Radprofi für Furore. Beim Biohacking-Praxis-Livetalk auf der ISPO holte er sich Tipps von Andreas Breitfeld zu Regeneration, Nüchterntraining und Eisbad. Die ISPO in München ist Treffpunkt und Inspirationsquelle der globalen Sport-Community. Und sie war Schauplatz des ersten Live-Talks der „Biohacking-Praxis“. Auf der ISPO-Bühne diskutierten Radprofi Toni Palzer und Dan Lorang, Head of Performance bei BORA – hansgrohe, mit Andreas Breitfeld und Stefan Wagner über die extrem spannenden Möglichkeiten von Biohacking im absoluten Spitzensport. https://www.ispo.com http://www.antonpalzer.dehttps://www.redbull.com/at-de/athlete/anton-palzer https://www.bora-hansgrohe.com/de Sehr spannende Ergänzung zum Biohacking-Praxis-Livetalk: der Red Bulletin-Podcast „Mein erstes Mal“ mit Toni Palzer. https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/mein-erstes-mal-toni-palzer Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezember 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#038: Die große Lichtfolge: Sonne, LEDs, Kerzen
Der Podcast, der dich vors Licht führt: Andreas Breitfeld über die richtige Dosis Sonnenlicht, über den Super-Hack Morgenlicht, über gute und (sehr, sehr!) böse Lampen für dein Zuhause und wieso alles gar nicht so kompoliziert ist, wie das jetzt klingen mag. Die Lux Lightmeter App, mit der sich die Lichtstärke sehr einfach am Smartphone messen lässt, ist im Google Play Store und im App Store kostenfrei erhältlich. Andreas wollte (bevor ihn Stefan unfreundlicherweise unterbrochen hat) auf eine blaulichtemittierende Brille hinweisen. Mit dieser lässt sich besonders gut im Winter morgens und vormittags der Startknopf im Organismus drücken. Geeignet ist zum Beispiel diese: https://nomadperformance.de/produkt/propeaq-lichtbrille/ Ein vernünftiges flickerfreies LED-Leuchtmittel mit einem entsprechend hohen Ra-Wert ist zum Beispiel dieses hier: https://amzn.eu/d/e5JSmuP Ein Ra-Wert ist übrigens dasselbe wie ein CRI-Wert, bezeichnet die Qualität der Farbwiedergabe und sollte über 95 liegen. Dem deutschen Lichtbiologen und Mediziner Alexander Wunsch zu folgen ist eine gute Idee für alle, die mehr über den Zusammenhang von Licht und menschlicher Biologie erfahren wollen. Das geht auf http://lichtbiologie.de/ und https://vimeo.com/alexanderwunsch. Empfehlenswert ist Alexander Wunschs Buch „Die Kraft des Lichts“. Das von Andreas angesprochene Nachtlicht gibt es hier: https://lichtblock.shop/collections/sortiment/products/lichtblock-amico-nachtlicht. Mit Code breitfeldbio10 gibt es 10 Prozent Discount. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezember 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#037: Die Biohacking-Ode ans Spazierengehen
Die erstaunlichen Superkräfte des einfachen Spaziergangs: Wie lange, wie oft, wie schnell, wieviele Schritte du gehen sollst, was es dir bringt, und wie Andreas und Stefan ihre täglichen Streifzüge pimpen – vom Leopardentanga bis zum Gewichtsrucksack. Los geht’s! Die Anzahl der Schritte pro Tag, die man gehen muss, um nicht schwermütig zu werden, haben Andreas und Stefan tatsächlich ausfindig gemacht. Basierend auf einer Metaanalyse aus dem Jahr 2022 reduzieren 2,5 Stunden intensiven Gehens pro Woche signifikant das Risiko, an Depressionen zu erkranken. (Wer nachlesen mag: Die Studie heißt „Association Between Physical Activity and Risk of Depression: A Systematic Review and Meta-analysis“) Der Gewichtsrucksack, mit dem Andreas seine Spaziergänge beschwert: https://www.goruck.com/ Blood Flow Restriction verwandelt einen Spaziergang in ein moderates Cardiotraining. Andreas verwendet folgende BFR-Equipment: https://de.livehelfi.com/products/b-strong-training-system Den Relaxator, den Stefan beim Spazieren sehr zum Gaudium nicht nur von Andreas verwendet, gibt es zum Beispiel hier: https://www.artzt.eu/relaxator Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#036: Blutzucker 2: Stress-Stefans Zuckerschock
Die Fortsetzung von Folge 25: Stefan berichtet von seinen verblüffenden Erfahrungen mit der kontinuierlichen Blutzuckermessung. (Spoiler: Stress ist schlimmer als Malakofftorte.) Andreas erklärt, was die Nadel im Arm bei ihm aussagt, wem sie hilft und wem nicht.Erwähnt wurden in der Folge diese Anbieter von Auswertungs-Software:• Hello Inside (medizinische Leiterin ist Dr. Anne Latz, nicht Lanz, Andreas möchte sich wahlweise für den Namenslapsus oder seine undeutliche Aussprache entschuldigen) https://helloinside.com/de/ – 10% Rabatt gibt es mit dem Code HI-Breitfeld • Million Friends: https://millionfriends.de/ • Supersapiens: https://www.supersapiens.com/de-DE/ Ob Sie unter einer Insulinresistenz leiden, kann Ihr Hausarzt mittels HOMA-Tests schnell, einfach und zuverlässig feststellen. Die erwähnte „Glucose Goddess“ ist die französische Biochemikerin Jessie Inchauspé, ihr Buch heißt „Die Glukose Revolution“, ihr selbst begegnet man hier: https://www.glucosegoddess.com/, https://www.instagram.com/glucosegoddess/?hl=de Flora Stabil, den darmaktiven Ballaststoff-Komplex von Mitocare, den Andreas als appetitregelnde und blutzuckerspiegelbetonierende Vorspeise nützt, gibt es hier: https://mitocare.de/products/flora-stabil Andreas und Stefan haben gemeinsam für das Red Bulletin eine Story über biohackende Fußballer verfasst, die gibt es hier nachzulesen: https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/biohacking-tipps-der-profi-fussballer Mehr über Daniel Knebels Programm Endobalance gibt es hier: https://danielknebel.com/endobalance/ Das erwähnte Stoffwechselinstitut Innsbruck für die Leistungsdiagnostik zur Feststellung des Schwellenwerts von Zucker- zu Fettverbrennung ist hier zu finden: https://stoffwechsel-innsbruck.at/ Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#035: Hörerfragen 3: Sauna, Grippe, schlechte Öle
Eigentlich mehrheitlich HörerINNENfragen. Denn Biohacking, und das freut Andreas und Stefan besonders, wird immer weiblicher. Diesmal geht es um Sauna-Benefits, wie man eine Grippe los wird, Blutzucker, leider giftige Pflanzenöle, um Lactoferrin und Massagepistolen.Rhonda Patrick begegnet man hier: https://www.foundmyfitness.com/ Wie in fast jeder Folge singen Andreas und Stefan das Hohe Lied auf Glutathion und seine Bestandteile.Liposomales Glutathion gibt es bei Mitocare: https://mitocare.de/products/lipo-glutathion-booster Um Glutathion selbst basteln zu können, braucht der Körper 3 Aminosäuren: 1.) Cystein, z.B. hier: https://www.sunday.de/en/l-cysteine-500mg-capsules-from-fermentation-vegan-set.html 2.) Glutamin: https://www.sunday.de/en/glutamine/ 3.) Glycin, z.B. hier: https://www.sunday.de/en/l-glycine-powder-ultra-pure-vegan.html Weitere in der Folge erwähnte Nährstoffe und Produkte: Lysin, z.B. hier: https://www.sunday.de/en/lysine/ (Bitte nicht zeitnahe mit Arginin einnehmen, weil die beiden Aminosäuren einander neutralisieren) Besagte Rotlicht und Infrarotpanele, z.B. hier: https://www.higherqi.com/ (Andreas kann für die Qualität garantieren, denn er ist – Disclaimer – an der Firma beteiligt.) Massagepistole, z.B. hier: https://www.perform-better.de/en/Hyperice-Hypervolt-Go/ Kompressionsstiefel, z.B. hier: https://www.perform-better.de/en/NormaTec-3-Leg-Recovery-System-Standard/A07338Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#034: Detox: So entgiftet der Biohacker
Mikroplastik, Glyphosat, Schwermetalle, Pestizide: Wir alle sind vergiftet, leider eher mehr als weniger. Andreas Breitfeld mit dem inneren Putzprogramm von Aktivkohle bis Glutathion, von NAC bis NAD, von Chlorella bis Zeolith, von Apherese bis Sauna. Der Sponsor dieser Folge ist Blinkist. Hol dir den Blinkist Premium Account mit 25% Ermäßigung auf https://www.blinkist.com/biohacking Probleme mit Gadolinium? Eine hyperbare Sauerstoffkammer (zum Beispiel die in Andreas Breitfelds Biohacking-Lab in München) könnte helfen. Die Entgiftung generell unterstützen können: • Aktivkohle (problemlos überall im Internet oder in der Apotheke) • Medizinische Kohle (aus grünen Kaffeebohnen), z.B. hier: https://www.hevert.com/market-de/de/arzneimittel/arzneimittel_von_a-z/produkt/kohle-hevert• Zeolith, z.B. hier: https://www.biosa-vitalkonzepte.de/ZeolithMED-Detox-Pulver-gepruefte-Medizinqualitaet-400g• Quicksilver Scientific Push & Catch gibt es hier: https://www.functionalself.co.uk/quicksilver-scientific-liver-saucer.html• Chlorella, aktuell (Stand Oktober 2022) sauber sollte diese sein: https://www.amazon.de/dp/B01NGTJYHV/ Ansonsten gilt https://www.heidelberger-chlorella.de als gute Adresse für all die genannten Entgiftungstinkturen, wie eben Chlorella, aber auch Bentonit, Koriander etc. Andreas Breitfeld setzt sie selbst in der Arbeit mit seinen – meist fortgeschrittenen – Klientinnen und Klienten aber nicht ein. • Ob man NR also Nicotinamide, NMN oder NAD+ verwendet, hängt von Budget und Level der Energielosigkeit ab. NR ist relativ günstig, braucht aber länger bis es zu wirken beginnt: https://www.sunday.de/vitamin-b3-niacin-nicotinamid-500mg-kapseln-hochdosiert.html; NMN ist ein paar Protonen reicher, geht schneller, kostet aber schon mehr: https://www.moleqlar.de/produkt/uthever-nmn/ (mit Code a.breitfeld aber 10% weniger); NAD+ als Infusion gibt’s z.B. bei https://www.burn-out-muenchen.de/standorte/index.html Liposomales Glutathion gibt es bei Mitocare: https://mitocare.de/products/lipo-glutathion-booster • Um Glutathion selbst basteln zu können, braucht der Körper 3 Aminosäuren, welche es alle unter anderem bei https://edubily.de gibt. 1.) Cystein, z.B. https://edubily.de/products/n-acetyl-l-cystein2.) Glutamin, https://edubily.de/products/glutamin-pulver3.) Glycin, https://edubily.de/products/glycin-pulver EinläufeEin vernünftiges Gerät für den Einstieg ist zum Beispiel dieses: https://www.amazon.de/Magent-Edelstahl-Darmeinlauf-Irrigator-Darmreinigung-Verstopfung/dp/B08TQJMWMP Bernd Stösslein ist Experte in der Sache. Hier Bernds Anleitung für den Kaffee-Einlauf: https://www.bernd-stoesslein.de/tag/kaffee-einlauf/Sein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/BerndStoesslein Infos zu Chelattherapie und EDTA-Therapie hier: https://www.chelattherapeuten.com/chelattherapie/ Apherese? Das Thema ist ein Dschungel, in dem sehr gerne sehr viel versprochen und nicht ganz so viel gehalten wird. Bei ernsthaftem Interesse gerne den Andreas direkt kontaktieren, er hat sich mit dem Thema intensiv beschäftigt. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#033: Darm-Hacks: Lieb sein zum Zoo im Bauch!
Wie wir unsere besten Freunde bei Laune halten (ja, sie leben in unserem Bauch). Wieso Käsebrot, Bier und Milchschokolade kein gutes Abendessen ergeben. Und was Glutamin, MCT-Öle und Propionsäure so spannend macht. „Darm mit Charme“ von Giulia Enders muss man als an Biohacking interessierter Mensch einmal gelesen haben. („Gesund beginnt im Mund“ von Biohacking-Zahnarzt Dominik Nischwitz ist die perfekte Ergänzung, halt von der anderen Seite.) Glutamin, mit dem man den Darm auskleiden und beruhigen kann (gerne 2-3 g vor jeder Mahlzeit), gibt es zum Beispiel hier: https://www.bulk.com/at/n-acetyl-l-glutamin-aut.html Durchaus sinnvoll können Binder sein, wenn man sich irgendwie braingefogged oder grundlos verkatert oder insgesamt vergiftet fühlt, zum Beispiel so etwas (aber nicht direkt zu Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten einnehmen): Zeolith zum Beispiel hier: https://www.zeonatura.de/ Aktivkohle zum Beispiel hier: https://www.vitalundfitmit100.de/aktivkohle-pulver Ob man einen Leaky Gut hat, kann man testen lassen, zum Beispiel bei Biovis anhand der Marker Zonulin, Alpha-1-Antitrypsin, sIgA, Histamin und Calprotectin: https://www.biovis.eu/wp-content/uploads/Biovis_Leaky_gut_2018-DE.pdfAuch Fruktose-Intoleranzen kann man diagnostisch auf die Spur kommen, zum Beispiel hier: https://www.dr-kirkamm.de/labordiagnostik/labortest/fruktose-h2-atemtest https://terrywahls.com/ ist die Website von Terry Wahls, die das Wahls-Protokoll begründet hat. Erste Adresse bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten! Alles zum Bristol Stool Chart gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bristol-Stuhlformen-SkalaState of the Art im Bereich Mikrobiom-Analyse ist das amerikanische Unternehmen Viome (https://www.viome.com/). Leider wirklich nur amerikanisch, deswegen muss man die eigenen Stoffwechselendprodukte in die USA schicken, inklusive Zoll. (Wie die Arbeit der entsprechenden Beamten aussieht, überlassen wir Ihrer Fantasie.) MCT-Öle und C8-Öle und MCT-Pulver gibt es zum Beispiel hier:https://www.flowgrade.de/shop/flowgrade-c8-oel-500-ml-100-mct-aus-caprylsaeure/oder hier: https://shop.tulipans.com/kaffee/mct-oel-c8-c10-glasflasche_1137_1736 Propionsäure wird in ein bis zwei Jahren ein Biohacking-Trend sein, aber jetzt schon gibt es sie hier: https://www.zeinpharma.de/Propionsaeure-Kapseln-500-mg/13348Und wer nachlesen möchte, ob Stefan korrekt vorgelesen hat: https://de.wikipedia.org/wiki/PropionsäureAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#032: Abendroutine! So geht ein Biohacker schlafen
Leichter einschlafen, tiefer durchschlafen: Was tut Andreas Breitfeld, um abends Stress abzubauen, wann isst er (und was?), welche Supplements mixt er in seinen Schlaf-Cocktail? Und wieso ist Sex vor dem Einschlafen eine ausgesprochen gute Idee? Satchin Pandas Studien am Salk-Institut: https://www.salk.edu/scientist/satchidananda-panda/publications/ Satchin Pandas App, mit der wir alle an einer weltweiten Studie zum zirkadianen Rhythmus teilnehmen können:https://mycircadianclock.org/ Andreas hat nachgesehen, ob wir rechtschaffen müde werden, wenn wir abends unsere Räume nur von unten und nicht von oben beleuchten. Herausgefunden hat er, dass die Zellen, die die zirkadiane Uhr beeinflussen, im unteren Teil der Retina liegen. Das ist ein Indiz dafür, dass Licht, das von unten die Augen erreicht, Müdigkeit befördert – zumindest theoretisch. Eine empfehlenswert stark getönte Blueblockerbrille ist zum Beispiel diese: https://lichtblock.shop/products/lichtblock-riga-bundle (Code breitfeldbio10 bringt 10%.) Die Melatonin-Hochdosis, die Andreas alle heiligen Zeiten empfiehlt, um ernsthaftere Schlafprobleme, Jetlag oder einen Zytokinsturm in den Griff zu kriegen: 400 mg als Suspension aus Kakoabutter und Melatonin von Raw Powders https://rawpowders.de/melatonin/melatonin-pulver. DIY-Verfahren. Kakobutter erwärmen, Melatonin einrühren, in geeigente Formen gießen, erkalten lassen… Die Melatonin-Expertin Doris Loh ist zum Beispiel hier zu verfolgen: facebook.com/doris.loh.23 (Wir feiern sie hiermit.) 1g Glycin, 1g GABA und 200mg Theanin und ein wenig Magnesium Threonat oder Magnesium Bisglycinat können einen wunderbar wirksamen Schlaf-Cocktail ergeben. Probieren! GABA gibt es zum Beispiel hier: https://www.sunday.de/gaba-kapseln-500mg.html (aber bitte nicht häufiger als 2-3 Mal pro Woche nehmen) Glycin gibt es zum Beispiel hier: https://www.bulk.com/de/glycin-de.htmlTheanin gibt es zum Beispiel hier: https://www.bulk.com/de/l-theanin.htmlMagnesium Threonat gibt es zum Beispiel hier: https://www.lifeextensioneurope.de/neuro-mag-magnesium-l-threonate-powderMagnesium Bisglycinat gibt es zum Beispiel von Now Foods, zurzeit etwa hier: https://www.ebay.de/p/12011114613 Ashwagandha kann man auch versuchen, gerne als Zutat im oben genannten Cocktail. Geeignet ist zum Beispiel dieses:https://www.brain-effect.com/ashwagandha-kapseln Wieso es den Schlaf fördern kann, im Bett Socken zu tragen, hat Andreas hier erklärt:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/mit-socken-besser-schlafen-biohacking-trickAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#031: Besser gelaunt sein? Das geht!
Antriebs- und lustlos, trüb, traurig? Andreas Breitfeld mit den Biohacks für Lebensfreude, Zufriedenheit und Zuversicht. Der deep dive in deine Glückshormone: Diese Supplements und dieser Lifestyle machen dich happy. (Und lass die Finger vom Porno!) Diese Entzündungsmarker sind die aussagekräftigsten im Labor und sollten bei dauerhaft schlechter Laune jedenfalls im Blut untersucht werden:CRP bzw. HS-CRP, TNF alpha, IL 6Das angesprochene Buch von Dr. Simone Koch heißt „Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm“ und ist im Buchhandel erhältlich. Entzündungskiller EPA ist (gemeinsam mit der anderen wichtigen Omega-3-Fettsäure DHA) in Fisch- und Algenöl enthalten, der Anteil von EPA ist in Fischöl etwas höher. Wichtig ist: nur gesichert erstklassig hergestellte und gelagerte Produkte kaufen. Unter Biohackern häufig empfohlen werden die Produkte von Norsan: https://www.norsan.de/Die von Andreas erwähnte Studie, in der die Wirkung von EPA auf die Stimmungslage erforscht wurde, heißt „Comparison of therapeutic effects of omega-3 fatty acid eicosapentaenoic acid and fluoxetine, separately and in combination, in major depressive disorder” und erschien im “Australian & New Zealand Journal of Psychiatry”.Das erwähnte GABA, das beim Ein-, vor allem aber später auch beim Durchschlafen helfen kann, bekommt man zum Beispiel hier:https://www.nutrio-shop.com/Aminosaeuren/GABA-Pulver-170-g::1768:23.htmlWas die Einnahme betrifft: zu Beginn 200 mg bis 1 g, nicht öfter als 3-4 mal pro Woche! Kyra Kauffmanns Buch „Natürlich High“, das sich auf sehr leicht verständliche Art mit der Biochemie des glücklichen und des weniger glücklichen Gehirns befasst, ist im Buchhandel erhältlich. Andreas hat V-LSD im Podcast erwähnt. Er hat gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht: https://chemical-collective.com/de/PRODUKTE/1v-lsd-10mcg-Mikropellets/ Andreas hat bis zu 50 mcg morgens eingenommen, allerdings 1) nicht täglich (4 oder 5 Tage on/3 oder 2 Tage off) und 2) mit immer wieder langen Pausen der Einnahme. Andreas empfiehlt folgendes Lithium Orotat: https://swansoneurope.com/en/swanson-Lithium-Orotate.htmlLithium ist auch in einigen besonderen Mineral- und Heilwässern enthalten, so zum Beispiel im Thalheimer Heilwasser: https://shop.thalheimerheilwasser.at/ „The Molecule of More“ (oder auf deutsch: „Ein Hormon regiert die Welt“) von Daniel Z. Lieberman ist im Buchhandel erhältlich. Der angesprochene Gentest von Intelligene ist bei Mitocare erhältlich: https://mitocare.de/ „The Five Minute Journal“ ist das Original der mittlerweile in großer Zahl erhältlichen Dankbarkeitstagebücher. (Man kann aber auch einen karierten A6-Block kaufen und jeden Morgen und jeden Abend drei Dinge drauf schreiben, für die man dankbar ist. Hilft genauso.) Die angesprochene Yoga Nidra Meditation lässt sich zum Beispiel in diesem Youtube-Video kennen lernen: https://www.youtube.com/watch?v=KfYn4JiGEpIDie Website des einzigartigen Wim Hof:https://www.wimhofmethod.com/ Unter dem Menüpunkt „Activities“ finden sich aktuelle Kursangebote auch im DACH-Raum. Vitamin D ist als Nahrungsergänzungsmittel leicht erhältlich. Vor der Einnahme bitte durch einen sehr kostengünstigen Bluttest den Status quo feststellen. Als erstrebenswert gilt die obere Grenze des Referenzbereichs. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners...

#030: Kaffee: alles, was du wissen musst
Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees. Andreas Breitfeld mit dem ultimativen Kaffee-Know how: Wann trinkst du ihn und wann nicht? Wie bereitet ihn ein Biohacker zu? Und was ist überhaupt das Allerwichtigste? Unmittelbarer Anlass dieser Folge ist der „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober. Für das Schlaftracking empfiehlt Andreas den Nambaya Chip des Dr. Lutz Graumann (Infos hier: https://sportmedizin-rosenheim.de) oder den Klassiker unter den Biohacking-Schlaftrackern, den Oura Ring: https://ouraring.com. Andreas war sich live im Podcast nicht ganz sicher, ob REM- oder Tiefschlaf durch späten Kaffeegenuss gestört wird. Seine Unsicherheit war berechtigt, denn tatsächlich gibt es unterschiedliche Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen. Fest steht: Besser wird der Schlaf nicht, weder REM- noch Tief-, wenn man zu spät noch Kaffee trinkt. Das erwähnte GABA, das beim Ein-, vor allem aber später auch beim Durchschlafen helfen kann, bekommt man zum Beispiel hier:https://www.nutrio-shop.com/Aminosaeuren/GABA-Pulver-170-g::1768:23.htmlWas die Einnahme betrifft: zu Beginn 200 mg bis 1 g, nicht öfter als 3-4 mal pro Woche! Eine Löffelspitze Theanin in den Kaffee nimmt dem Koffein die Spitzen, Theanin gibt es zum Beispiel hier:https://www.bulk.com/at/l-theanine-at.htmlAuf Bestsellerautor Michael Pollan, der im Podcast wegen seiner unerfreulichen Erfahrungen mit Kaffee-Entzug erwähnt wurde, werden wir in einer späteren Folge noch einzugehen haben. (Stichwort: Microdosing). Infos und Bücherliste: https://michaelpollan.comAndreas und Stefan sind Anhänger von Afro Coffee. Das ist Premiumkaffee aus dem äthiopischen Hochland, bio, Fairtrade (und zwar alle Produkte, nicht nur ausgewählte), also alles so, wie es sein soll.https://www.afrocoffee.comDie Folge der „Biohacking-Praxis“, in der Andreas und Stefan über den Butter-MCT-Öl-Kaffee aka Bulletproof-Coffee gesprochen haben: https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/bulletproof-coffee-der-biohacker-wunderdrinkEine wunderbare Art, Kaffee und allerlei anderes gesundheitsbewusst zu süßen, ist die Aminosäure Glycin. Man kriegt sie zum Beispiel hier:https://edubily.de/products/glycin-pulveroder hier:https://www.bulk.com/at/glyzin-aut.htmlDie sogenannten „Funktionszucker“ sind ein relativ neues, sehr spannendes Thema, insbesondere Galactose und Tacatose. Dr. Johannes Coy hat ein spannendes Buch dazu verfasst, „Fit mit Zucker“:https://www.gesundheitsmanufaktur.de/graefe-und-unzer-verlag/fit-mit-zucker-von-dr.-johannes-f.-coyDas österreichische Keto-Superhirn Julia Tulipan hält auch Erythrit für eine ordnungsgemäße Form des Süßens und hat dazu einen Fachbeitrag verfasst:https://juliatulipan.com/erythrit/ Julia Tulipan und ihr Mann Leo betreiben gemeinsam die Marke „Tulipans“ mit alltagstauglichen Keto-Produkten wie zum Beispiel diesem C8-Öl:https://shop.tulipans.com/kaffee/mct-oel-c8-c10-glasflasche_1137_1736 Qualia Mind, das erwähnte US-Nootropic, gibt es zum Beispiel hier:https://neurohacker.com/shop/qualia-mindDer erwähnte Bernd Stößlein und der erwähnte Kaffee-Einlauf finden hier zusammen:https://www.bernd-stoesslein.de/tag/kaffee-einlauf/ Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#029: Eisbaden? Jetzt ist die beste Zeit zu starten!
Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da. Jetzt ist die Zeit, auch als Anfängerin oder Anfänger ins Eisbaden einzusteigen. Andreas und Stefan servieren dir eiskalt die besten Tipps und Argumente für den Start in den Super-Hack für dein gesünderes Leben. Das erwähnte Buch von Josephine Worseck ist für alle eine Empfehlung, die verstehen wollen, wie Kälte ihr Leben verbessern kann:https://www.josephineworseck.com/mein-buch.htmlAndreas hat einige Zeit lang einen englischsprachigen Podcast veröffentlicht, in dem er prägende Persönlichkeiten des internationalen Biohacking interviewt hat, hier die Folge mit Josephine Worseck:https://open.spotify.com/episode/2IW3oE8hFbMUSbVZ5LjEnl?si=QQ5JSB0_RdyuZRFL2KjATgDie Teilnahme an einem Workshop bei Josef Köberl ist ein uneingeschränkt empfehlenswertes Erlebnis:https://www.josefkoeberl.at/kurseDer Eisbade-Artikel von Andreas auf redbull.com mit Josephine Worseck:https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/eisbaden-vorteile-risiken-wirkung-tippsWassertemperaturmessgeräte: Eisbaden ohne die Wassertemperatur zu kennen, ist nur der halbe Spaß. Eisschwimmer verwenden unterschiedlichste Thermometer, am häufigsten handelsübliche Infrarot- oder auch Bratenthermometer. Wenn Sie den Andreas Breitfeld bei Ihrem ersten Eisbad-Selfie auf instagram taggen, freut er sich sehr: https://www.instagram.com/breitfeld_biohacking/(Wenn Sie auch den Stefan Wagner taggen wollen: https://www.instagram.com/wagnstef1/) Der Red Bulletin-Artikel von Andreas zum Abkühlen mit Handflächen und Fußsohlen:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/koerper-kuehlen-an-heissen-tagen-biohacking-trickNoch zwei passende Folgen der „Biohacking-Praxis“: Kalt duschen:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/kalt-duschen-die-drei-wichtigsten-minutenWie man sich selbst ein Eisbad baut:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/hoererfragen-2Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#028: Wasserstoff: Der Super-Hack, den niemand kennt
„Einer der besten Gehirnnebelentferner, die ich kenne“, sagt Andreas Breitfeld, schwärmt von den antioxidativen Wirkungen von molekularem Wasserstoff, serviert alle biologischen Backgrounds und handfeste Produkt-Empfehlungen. „Elektroaktiviertes Wasser“, das sehr umfangreiche Buch von Karl Heinz Asenbaum, gibt es zum kostenlosen Download hier:https://www.aquacentrum.de/produkt/elektroaktiviertes-wasser-e-book/Andreas vertraut in Sachen Wasserstoff dem Münchner Aquacentrum und dem Inhaber Yasin Akgün (auch wenn er dessen Begeisterung für die Germanische Heilkunde nicht teilt). Wenden Sie sich bei Wasserstoff-Fragen gerne an Yasin, er freut sich wirklich, und mit dem Rabattcode „biohacking7%“ sollten Ihre Einkäufe sogar ein wenig günstiger sein als ohne. Die angesprochenen Wasserstoff-Brausetabletten gibt es hier: Quicksilver Scientifichttps://www.quicksilverscientific.com/all-products/h2-elite-30-60-capsules/Aquacentrum https://www.aquacentrum.de/produkt/hydronade-magnesium-h2-sprudeltabletten-zur-herstellung-von-magnesiumhaltigem-wasserstoffwasser/Tyler W. Lebaron ist das US-amerikanische Gegenstück zu Yasin Akgün, seine Forschungsarbeit zu molekularem Wasserstoff ist hier nachzurecherchieren:http://www.molecularhydrogeninstitute.com/tyler-lebaronAndreas betreut nicht nur eine Reihe von prominenten Athletinnen und Athleten in der Praxis, sondern hat für den Riva-Verlag auch das Standardwerk „Biohacking für Sportler“ verfasst. https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#027: Kater-Hacks: Was tut ein Biohacker nach der Party?
Die Folge, die dir den Tag nach der Feier rettet. Alle Biohacking-Entgiftungs-Tricks. Die genialsten Hacks, mit denen du deiner Leber auf die Beine hilfst. Und wieso du NIEMALS beim Saufen rauchen sollst. (Sorry, ist wirklich so.) Die Website von Dryfarm Wines enthält viele Tipps zur gesundheitsschonenden Auswahl von Weinen und außerdem ein großes Sortiment an entsprechend ausgewählten edlen Tropfen:https://www.dryfarmwines.com/ Das Weingut Heinrich ist eines der von Dry Farm Wines ausgewählten Weingüter, man kann den burgenländischen Demeter-Wein aber auch direkt kaufen:https://www.heinrich.at/ Das Weingut vom Matthias Trummer, dem gemeinsamen Freund von Andreas und Stefan, ist das südsteirische Weingut Trummer:https://www.weingut-trummer.at/ Andreas empfiehlt das Superantioxidans Molekularer Wasserstoff als Katerbrause, erhältlich zum Beispiel hier:Bei Quicksilver Scientific: https://www.quicksilverscientific.com/all-products/h2-elite-30-60-capsulesOder im Münchner Aquacentrum:https://www.aquacentrum.de/ Code „Biohacking7%“ bringt Rabatt. (Die Biohacking-Praxis-Folge, in der Andreas erklärt, wieso Wasserstoff so gut wirkt und wie, wann und in welcher Form man ihn am besten einnimmt, folgt in wenigen Wochen.) Orangensaft mit darin verquirltem Ei wirkt gegen den Kater, weil die Kombination von Vitamin C und Cystein die Katersubstanz Acetaldehyd bekämpft. Man kann also Orangensaft mit einem darin verquirlten Ei trinken. Oder man nimmt vor und/oder nach dem Schlaf 1000 mg Vitamin C, 500 mg N-Acetyl-Cystein und eine Kapsel Benfotiamin ein. Bei Vitamin C reicht handelsübliche Ascorbinsäure, zum Beispiel von hier:https://www.bulk.com/at/kollagen-vitamin-c-at.htmlN-Acetyl-Cystein zum Beispiel von hier: https://www.naturkur.de/products/nac-n-acetyl-l-cystein-kapselnBenfotiamin zum Beispiel von hier: Life Extension Mega Benfotiamnniehttps://www.apran.com/de/benfotiamine-with-thiamine-100-mg-120-vegetarian-c.htmlElektrolyte benötigt der Körper nach reichlichem Alkoholgenuss auf jeden Fall, zum Beispiel diese:BodyBio https://www.centrosan-shop.com/e-lyte-473-ml.html oder https://www.newpharma.de/quinton/643411/quinton-hypertonic-kalte-mikrofilterte-meerwasserampullen-30x10ml.htmlAndreas empfiehlt das liposomale Glutathion von Mitocare der Wirkung, aber nicht des Geschmacks wegen:https://mitocare.de/products/lipo-glutathion-booster Melatonin ist eine gute Idee, vor allem dann, wenn man zu tief ins Bierglas geschaut hat. Zum Beispiel dieses Produkt:https://mitocare.de/products/neuronightAls Nachschlagewerk empfiehlt Andreas das „Handbuch Anti-Aging und Prävention “ von Rüdiger Schmitt-Homm und Simone Homm. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#026: Vegan leben: Die Tipps des Biohackers
Üblicherweise sind Biohacker und Veganer keine engen Freunde. Doch Andreas Breitfeld sagt: Biohacking und Veganismus? Lässt sich vereinen. Aaaber (mit mindestens 3 A!): nur dann, wenn ein paar hoch explosive Gesundheits-Tretminen aus den Bereichen Aminosäuren, Fette und Vitamine umschifft werden. Der angesprochene Link zu der genialen Studie von Michael Greves „Forever Healthy Foundation“:https://forever-healthy.org/de/news/risiko-nutzen-analyse-der-vaskulaeren-verjuengung-mit-edta/Andreas Breitfeld hat seine Apheresen (genau genommen sind es Inuspheresen) in der Praxis von seinem Vertrauensarzt Christian Burghardt absolviert. https://www.instagram.com/chris_mito_Andreas greift zu diesen essenziellen Aminosäuren:https://mitocare.de/products/essentielle-aminos-3-monatspackungoder alternativ zu denen als Pulver mit Kreatin und Funktionszucker: https://mitocare.de/products/aminosaeuren-day-night-paketStefan verwendet essenzielle Aminosäuren als Pulver, nicht als Kapseln. https://edubily.de/products/essentielle-aminosaurenhttps://www.bulk.com/at/essenzielle-aminosauren.html(Aus eigener Erfahrung: Die EAAs von Bulk schmecken grauenhaft, ob mit oder ohne Geschmacksstoffe, weil die EAAs an sich grauenhaft schmecken und weil die Geschmacksstoffe die Natürlichkeit eines Chemiefabrikunfalls aufweisen. Trick unter Biohackern: EAAs nimmt man den geschmacklichen Schrecken durch ein paar Spritzer Zitronensaft.)Das angesprochene „Master Amino Pattern“ verabreicht Aminosäuren in einer angeblich besonders leicht verstoffwechselbaren Zusammensetzung (EBAY) oder alternativ zu denen als Pulver mit Kreatin:https://mitocare.de/products/aminosaeuren-day-night-paketZwar keine essenzielle Aminosäure im medizinischen Sinn, aber für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, ein absolutes Muss: Carnitin. Andreas würde, äße er wenig Fleisch, zu diesem Produkt greifen:https://www.naturkur.de/products/l-carnitin-kapselnB-VitamineAuf jeden Fall eine gute Idee, für eine wirklich ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen zu sorgen und dabei auch auf wirklich bioverfügbare Formen zu achten. Andreas verwendet dieses Produkt:https://mitocare.de/products/b-vitamine-spurenelementeEin absolutes Must watch ist laut Andreas und Stefan die 30-teilige Instagram-Serie von Gerrit Keferstein zu Fetten. Hier lang:https://www.instagram.com/mojoinstitutDas hoch erhitzbare Öl, das Andreas bei der Aufnahme nicht eingefallen ist, das er aber nachliefern wollte, liefert er hier nach: Avocadoöl von Hunter und Gatherer https://amzn.eu/d/cPzcxA8Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#025: Konstante Blutzuckermessung: Ran an die Nadel!
Wer seinen Blutzucker im Griff hat, hat seine Gesundheit im Griff, seine Laune, seine Leistungsfähigkeit. Aber wie kriegt man den Blutzucker in den Griff? Mit CGM, kinderleichten und sehr leistbaren Glukosemonitoren. Andreas Breitfeld stellt die entsprechenden Geräte und Apps vor. Andreas schwärmt ja so vom Bodybuilderfilm aller Bodybuilderfilme. Wer sich jetzt unbedingt „Pumping Iron“ selbst ansehen möchte, bitte zum Beispiel hier lang:https://www.amazon.com/Pumping-Iron-Arnold-Schwarzenegger/dp/B00PGWI6QC Der erwähnte Pionier der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) ist Dexcom:https://www.dexcom.com Eine Auswahl der erwähnten CGM-Anbieter: Millionfriends kombiniert CGM mit einer Darmanalyse:https://millionfriends.deHello Inside ist das deutsch-österreichische Start-up mit Sitz in Wien:https://helloinside.comSupersapiens richtet sich an Menschen mit Hang zum Ausdauersport:https://www.supersapiens.com/de-DE Veri: https://www.veri.co/ Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#024: Taurin: Die Alleskönner-Aminosäure
Besser entgiften, schneller lernen, gelassen bleiben (oder wieder werden): Taurin ist eine Aminosäure mit Allround-Benefits. Und stärkt außerdem Herz, Hirn, Augen und Muskeln. Andreas Breitfeld verrät, wie du dich ausreichend mit ihr versorgst. N-Acetyl-Cystein (NAC) und Taurin gibt es unter anderem bei folgenden Herstellern: https://edubily.de , https://www.bulk.com Taurin ist Bestandteil der Rezeptur von Red Bull Energy Drink Eine der wichtigsten Quellen für Andreas Breitfelds Recherchen zu wissenschaftlichen Themen ist diese Plattform: https://examine.com/ Und weil wir so oft vom Liver King reden, hier sein zumindest unterhaltsamer Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/liverking Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#023: Hörerfragen 2: Eisbad selber bauen?
Sie fragen, wir antworten: Wie man sich zuhause ein Eisbad baut. Ob es zwischen Andreas und Stefan wirklich kriselt. Dazu: ein Dankeschön an die vielen biohackenden Frauen, ein Lithium-Tipp, ein bisschen was zu Longevity-Supplements und die Frage, bei der Andreas Breitfeld Ihre Hilfe braucht.Andreas Breitfelds Instagram-Account ist die beste Adresse für alle Themenwünsche an unseren Podcast (zum Beispiel Haut und Haar):https://www.instagram.com/breitfeld_biohacking/ Die erwähnte Facebook-Gruppe zum Selberbauen eines Eisbads ist diese hier:https://www.facebook.com/groups/chestfreezercoldplunge/about/HigherQi ist das Unternehmen, an dem Andreas Breitfeld beteiligt ist. Zum aktuellen Angebot an Rotlicht-Panelen wird es dort auch – voraussichtlich ab Herbst – hochwertige Eisbade-Sets geben: https://www.higherqi.com/ Die Longevity-Folge der „Biohacking-Praxis“ lässt sich zum Beispiel hier gut nachhören:https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/longevity-so-wirst-du-120-jahre-alt Das von Andreas Breitfeld empfohlene NMN von Moleqlar ist dieses:https://www.moleqlar.de/ref/14/ Dihydroberberin (empfohlene Tagesdosierung: 400 mg) gibt es zum Beispiel hier:https://www.stayfocused.de/extreme-fatburner/alpha-lion-alpha-gains-candy-glucovantage-60-capsKonstantes Blutzuckermonitoring: https://www.veri.co/ oder Freestyle Libre 2 von Abott https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-2-sensor.htmlDas legendäre Buch „Better Body Better Brain“ der großartigen Anja Leitz gibt es überall, wo es Bücher gibt. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#022: Cardio: Wieso Biohacker nicht gerne laufen
Andreas Breitfelds Marathon-Bestzeit? 2:43 Stunden. Aber er sagt: Lauft nicht zuviel, Leute, fahrt nicht zuviel Rad, und vor allem nicht zu intensiv. Das schadet mehr als es nützt. Die Biohacking-Praxis-Folge für alle, die klüger Fett verbrennen, eleganter Muskeln aufbauen und fitter alt werden wollen. Ins angesprochene Windham-Protokoll kann man sich hier fundiert einlesen:https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/japplphysiol.00223.2019Das spektakuläre Carol-Bike gibt es hier:https://carolbike.com/ Joel Greenes Buch „The Immunity Code“ gibt es hier: https://www.amazon.de/Immunity-Code-Paradigm-Centric-Anti-Aging/dp/057869140XAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#021: Kühler schlafen: Supermächte für Sommernächte
Hochsommer ist Krisenzeit im Schlafzimmer: Draußen brütende Hitze, drinnen brüllende Klimaanlage. Andreas Breitfeld hackt Ihren Sommerschlaf, optimiert Ihr Schlafzimmer und Ihr inneres Thermometer. Für herrlich kühle Sommernächte und paradiesische Schlafwerte. Altos Luftmessgerät https://getaltos.com/ Kühl schlafen lässt es sich mit Hilfe des Chilipad, Infos und Shop hier:https://www.chilisleep.com/ Relativ legendär sind in ihrer Wirksamkeit und Anwenderfreundlichkeit Andreas Breitfelds Melatonin-Zäpfchen, sie sind allerdings nur für persönliche Klienten verfügbar. Kühlhandschuhe, nicht nur fürs Krafttraining, gibt es hier:https://amzn.eu/d/89fogfYGlycin gibt es zum Beispiel hier:https://www.bulk.com/de/glycin-de.html?view=ppc&pid=2430&gclid=CjwKCAjwiJqWBhBdEiwAtESPaM2NEeBiZ9QlrXyu2pS0lais2Q4bERuGr_6oStmmzu-Ri2IwRwiR_hoCVmEQAvD_BwE Ein vernünftiges Magnesium-Produkt ist zum Beispiel dieses:https://amzn.eu/d/49j7Ro4 Myo-Inositol kauft man zum Beispiel hier:https://amzn.eu/d/cSbFxqGDas Elektrolyt-Supplement Quinton Hypertonic gibt es zum Beispiel hier:https://www.sanitas.de/shop/mikronaehrstoffe/quinton-hypertonic/Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#020: Jetlag: Der Biohacking-Start in den Urlaub
Wertvolle Urlaubstage mit Jetlag vergeuden? Unnötig. Andreas Breitfeld dreht an Ihrer inneren Uhr und verrät die besten Biohacks für optimierten Urlaubsgenuss und erholte Heimkehr. Ganz ohne dumpfen Kopf, ohne schwere Lider und ohne wachgelegene Nächte. Wirksame zirkadiane Impulse lassen sich etwa mit der Lichtbrille Propeaq setzen:https://nomadperformance.deDer Human Charger wirkt über Lichtrezeptoren im Ohr und war lange Zeit der liebste Anti-Winter-Blues-Begleiter vieler Biohacker. Leider ist die Erzeugerfirma an Corona verstorben. Andreas Breitfeld hat noch ein paar Restbestände im Lager, die sind über ihn zu beziehen, bitte bei Interesse einfach anfragen, am einfachsten via Instagram: https://www.instagram.com/breitfeld_biohacking/ Molekularen Wasserstoff in Tablettenform gibt es hier: https://www.aquacentrum.de/produkt/hydronade-magnesium-h2-sprudeltabletten-zur-herstellung-von-magnesiumhaltigem-wasserstoffwasser/Melatonin: Das erwähnte produkt Circardin ist das weltweit einzige Long Release Produkt, allerdings in Deutschland, Österreich und der Schweiz rezeptpflichtig. Alternativ kann man auf ein hochwertiges Melatonin-Produkt zurückgreifen wie zum Beispiel dieses: https://www.metacells.com/products/sleep-green?_pos=1&_sid=19092a0ac&_ss=r Eine empfehlenswerte Magnetfeldmatte ist diese: https://www.omnium1.com/de/pemf.htmlErhältlich zum Beispiel bei https://www.pemf-system.de/pemf-shop.htmlSpermidin:https://shop.spermidinelife.com/de-DE/tll/longevity-labs-spermidinelife-original-pro-plusAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#019: Testosteron hacken für Lebensfreude & Antrieb
Das männliche Sexualhormon und seine unglaubliche Rolle für Lebensfreude, Energie, Motivation und Erfolg – bei Mann UND Frau. Wie misst ein Biohacker seine Testosteronwerte? (Spoiler: ganz einfach.) Wie optimiert er sie? (Spoiler: mit simplen Hacks!) Und wieso lohnt morgens ein Blick unter die Bettdecke? Besteht ein Zweifel daran, dass Ihr Testosteronwert im Idealbereich liegt? Andreas Breitfeld empfiehlt, den Testosteron-Wert in einem handelsüblichen Labor oder bei einem Arzt im Blut messen zu lassen. In diesem Fall rät er von Heimtest-Kits eher ab. Tatsächlich gibt es Produkte zur Kühlung der männlichen fortsetzungsrelevanten Körperregionen, etwa dieses hier, das allein des Namens wegen Erwähnung verdient:https://www.snowballsunderwear.euAndreas Breitfelds Supplement-Empfehlungen zur Unterstützung des Testosteronspiegels:Zink, etwa dieses Produkt: https://www.lifeextensioneurope.de/zinc-caps-euMagnesium, etwa dieses Produkt: https://amzn.eu/d/49j7Ro4Maca, etwa dieses Produkt: https://www.biosa-vitalkonzepte.de/Maca-XP-Black-fluessig-90ml-bioCordyceps, etwa dieses Produkt: https://www.sunday.de/bio-cordyceps-kapseln-rohkost.htmlLongjack ist auch unter dem Namen Tongkat Ali bekannt, Andreas Breitfelds Wahl ist dieses Präparat: https://swansoneurope.com/en/swanson-tongkat-ali.htmlAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#018: Intermittierend Fasten: so gehts wirklich!
(Und so wirklich nicht.) Andreas Breitfeld sorgt endlich für Klarheit für alle. Wieso du mit dem intermittierenden Fasten starten solltest und was das mit Keksen auf Besprechungstischen zu tun hat. Was wichtig ist, was nicht, und für wen die langen Essenspausen überhaupt keine gute Idee sind. Der von Andreas Breitfeld wiederholt angesprochene Satchin Panda hat unter anderem das Buch „Der Zirkadian-Code“ verfasst. Man folgt ihm auf Twitter (@SatchinPanda). Die angesprochene App gibt es hier: https://mycircadianclock.org Alle Infos zum in Graz entwickelten Produkt Spermidin LIFE: https://www.spermidinelife.com Zum Thema seneszente Zellen verweisen wir auf die entsprechende Story über Michael Greve im etwas weiter unten verlinkten Biohacking-Special des Red Bulletin Innovator. Über die angesprochene Metabolic Blowtorch Diet informiert ihr Erfinder Jay Campbell auf seiner Website: https://jaycampbell.com Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#017: Fleisch! Herr Breitfeld wird gegrillt
Das Reizthema, rechtzeitig zur Grill-Hochsaison. Andreas Breitfeld (ein Ex-Veganer) über die gesundheitlichen Vorteile von Fleisch, über die Themen Ethik, Vernunft, Moral. Und vor allem über das Thema Innereien. Ein nose-to-tail-Podcast für alle, die sich mit gutem Gewissen was Gutes gönnen möchten. Der Münchner Metzger, von dem Andreas Breitfeld sein Fleisch bezieht, ist die Biometzgerei Pichler: https://www.biometzgerei-pichler.de/. "Sacred Cow" von Diana Rodgers gibt es als Buch und als Hörbuch, allerdings nur auf englisch. Der Film ist auf Google Play und auf Amazon zu sehen. Über Glycin haben Andreas und Stefan in der Folge #014 der Biohacking-Praxis gesprochen. Andreas Breitfeld verwendet folgende essenzielle Aminosäuren: https://mitocare.de/products/essentielle-aminos-3-monatspackungDem angesprochenen Liver King kann man auf youtube folgen (https://www.youtube.com/channel/UCI_-0r4erTCjpHRWMANAQiQ) oder auch auf Instagram (@liverking). Die wutentbrannte Verdammung alles Pflanzlichen (ausgenommen Früchte) hat sich Dr. Paul Saladino zur Lebensaufgabe gemacht. Ihm folgt man zum Beispiel auf seiner Website (carnivoremd.com) oder auf Instagram (@carnivoremd2.0). Die angesprochenen großartigen steirischen Seesaiblinge von Daniel Braunsteiner gibt es hier: https://www.diefischbauern.at/Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#016 Sonne: Raus mit euch, fixnochamal!
Andreas Breitfeld, Sonnenkind der deutschsprachigen Podcast-Welt, mit einem strahlenden Appell: Lasst die Sonne an eure Augen, ihr lieben Hörerinnen und Hörer, an eure Haut, in euer Leben. Fürchtet euch nicht, und erspart vor allem euch und der Umwelt Sonnenschutz-Chemiekeulen. Warum? Reinhören!Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#015 Gentest: Das bringt’s (und das nicht)
Was vor ein paar Jahren noch eine halbe Million gekostet hat, gibt’s jetzt überall im Internet um ein paar hundert Euro: die Aufschlüsselung deiner Genetik. Andreas Breitfeld erklärt, für wen welcher Gentest warum welchen Sinn macht. (Du kennst jemanden, der Medikamente nimmt? Unbedingt zuhören!)„Schmutzige Gene“ heißt das – tatsächlich leicht verständliche – Standardwerk von Ben Lynch, erhältlich ist es auf den üblichen Kanälen. Eine Übersicht über die Gentest-Angebote von Novogenia (inklusive Medikamentenunverträglichkeiten) gibt es hier: https://novogenia.com/portfolio/ Der Intelligene-Test, den Stefan Wagner für seine „Carpe Diem“-Kolumne gemacht hat: https://mitocare.de/pages/intelligene-diagnostik-tool Als Quellen für das Daten-Rohmaterial empfiehlt Andreas Breitfeld: www.myheritage.at www.23andme.com Auswerten lässt sich das Rohmaterial sehr gut hier: https://www.foundmyfitness.com/genetics https://selfhack.com/ Die beiden erwähnten Top-Experten für Genetik: Florian Schilling (www.florianschillingscience.org) Jan Kielmann (jankielmann.com) Mehr über die DGName, die Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin und Epigenetik, gibt’s hier: deutsche-gesellschaft-fuer-naturstoffmedizin-und-epigenetik.deAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#014 Hörerfragen: Bauchfett, Spermidin, Krampfadern, Kreatin
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! „Die Biohacking-Praxis“ stand schon nach nur zehn Wochen auf Platz 1 aller österreichischen „Gesundheit & Fitness“-Podcasts. In dieser Folge behandelt Andreas Breitfeld Hörerfragen, es geht um Bauchfett, Spermidin, Krampfadern und Kreatin für Ausdauersportler. Hier die Shownotes zu dieser Folge: Wie verbrennt ein Biohacker Körperfett? Das haben Andreas Breitfeld und Stefan Wagner in Folge #006 der Biohacking-Praxis besprochen. Wieso die kalte Dusche am Morgen auch beim Abnehmen hilft, verrät Folge #001 der Biohacking-Praxis. Wieso Andreas Breitfeld und Stefan Wagner solche Glycin-Fans sind, ist in Folge #013 der Biohacking-Praxis nachzuhören. Kreatin wurde in Folge #009 der Biohacking-Praxis besprochen. Die erwähnten Kältepads für lokale Kälteanwendungen gibt es hier: coolfatburner.com Mehr über Semaglutid hier: https://www.diabetiker-nds.de/news/meldung/news/semaglutid-ein-diabetesmittel-zum-abnehmen Die erwähnte Spermidin-Studie finden Sie hier: https://academic.oup.com/ajcn/article/108/2/371/5046172?login=trueAndreas Breitfeld empfiehlt diese Arginin-Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12468612/Andreas Breitfeld bezieht sein Spermidin hier: https://shop.spermidinelife.com/de-DE/tll/longevity-labs-spermidinelife-original-pro-plusDas mehrfach angesprochene Arginin (und die ebenfalls angesprochene Arginin-Vorstufe Citrullin) besorgt er hier: https://www.amazon.de/dp/B01HV69GOG?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_WTS28QKPTSDK5VA53C0Vhttps://www.amazon.de/dp/B07WTTFF1M?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_0FC9JZAW71PPRMFW7KQDAndreas Breitfelds Quelle für getrocknetes Rote-Bete-Pulver: https://www.amazon.de/dp/B08XY3MQ3N?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_JHVBH7X9FXRCYR9NWMV2&th=1Das handgemachte Bio-Natto von Stefan Wagners Schwester gibt es hier: www.muellersnatto.atAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#013 Glycin: Liebeserklärung an eine Aminosäure
Unterstützt Haut, Haare und Knochen, Entgiftung, Schlaf, Insulinsensitivität, Darm, schmeckt süß – und ist besonders wertvoll für alle, die viel rotes Fleisch essen: Andreas Breitfeld und Stefan Wagner mit einer kleinen Ode an die kleinste Aminosäure im menschlichen Körper, den Alleskönner-Zuckerersatz Glycin.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Andreas Breitfeld kauft sein Glyin hier: https://www.bulk.com/at/glyzin-aut.htmlDer erwähnte Fatburning-Stack für nüchternes Training am Morgen: 4-5 Gramm Glycin, 10 Gramm L-Carnitin, 1-2 Gramm Garcinia Cambogia Zu Garcinia Cambogia empfiehlt Andreas Breitfeld diese Studie zur Vertiefung: https://journals.scholarsportal.info/details/0011393x/v64i0008/551_eogcaoaadrpt.xmlStefan Wagner besorgt sich Glycin hier: https://edubily.de/products/glycin-pulverUnd wenn es dort ausverkauft ist (was aufgrund der aktuellen globalen Versorgungslage bei Nahrungsergänzungsmitteln passieren kann), dann probiert er es hier: https://www.bulk.com/at/glyzin-aut.html Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#012 Blut spenden: Der Super-Biohack
Andreas Breifeld hat ein neues Lieblingsthema: Apherese. Die High-Tech-Blutwäsche soll wahre Wunder bei Allergien, Long Covid und vielen anderen Beschwerden wirken. Und den Körper radikal entgiften und verjüngen. Kleiner Haken: der große Preis. Aber Andreas weiß eine Alternative: Blut spenden! Hier die Shownotes zu dieser Folge: Andreas Breitfeld empfiehlt bei Interesse an Apherese folgende Anlaufstationen: www.inuspherese-standorte.deVoraussichtlich ab Mitte Juni bietet auch Andreas Breitfelds Arzt Christian Burghardt Apherese an: www.burn-out-muenchen.deÜber Blutspenderinnen und Blutspender freut sich das Rote Kreuz:www.roteskreuz.at www.drk-blutspende.deAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#011 WLAN, Handy & Co.: Die Wahrheit über Elektrosmog
Ernste Gefahr oder grundlose Panikmache? Andreas Breitfeld mit einem supereinfachen, verständlichen und garantiert aluhutfreien Überblick zum Thema Strahlung: Wie du mit WLAN, Handy & Co. am sichersten umgehst, worauf du achten solltest und wie du dich und deine Kinder am besten schützt.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Bundesamt für Strahlenschutz: www.bfs.de EMFeld: https://emfeld.de Andreas Breitfeld hat mit Mario Bande von EMFeld einen Podcast gemacht (auf englisch), der ist hier zu hören: https://open.spotify.com/episode/3hJhsa6M71QcgdZ8VLD31V?si=9eba86bf5c824c10 Andreas gilt auch international als EMF-Experte und wird immer wieder als Gast in Podcasts eingeladen, zum Beispiel in diese: https://open.spotify.com/episode/2caaCvMh5qiuhWztIRsEn2?si=5e990df10a2e4497https://open.spotify.com/episode/5aj4zJtbZUTPNmKcm75kAI?si=db2ab79e55bd4fd7https://open.spotify.com/episode/6SHJBkFNSGWbdna4NNbYsd?si=4d48bb4fa0ec45c4https://open.spotify.com/episode/4ghCRTUO9IKC9wmP1cnFzh?si=dbb1d75ce4f54d57https://open.spotify.com/episode/57dON4XYkDB8Fy6UF5wReR?si=65da1ff14e4b489fhttps://open.spotify.com/episode/13IX8dQNRUfkOimvULD1CV?si=6406167654614d64Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#010 Wieso du immer durch die Nase atmen solltest
Der definitiv einfachste Biohack der Welt: durch die Nase atmen! Was das mit einem dänischen Physiker, einem russischen Arzt und unserer Stressresilienz zu tun hat und wieso das böse CO2 lebenswichtig ist, weiß Andreas Breitfeld. Eine ausnahmsweise nicht atemberaubende Episode der Biohacking-Praxis.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Der Relaxator, mit dem sich Stefan Wagner beim Spazierengehen zum August macht (dabei aber ein tolles Atemtraining absolviert) und den auch Ben Greenfield verwendet:https://www.perform-better.de/Relaxator-Atemtrainer/A06897 Als Klebeband fürs Mouth Taping empfiehlt sich zum Beispiel das 3M Micropore Vliespflaster. Eine schöne Zusammenfassung über den Bohr-Effekt und den BOLT-Wert:https://www.jala.ch/de/blog/2020/4/21/wie-fit-bist-du-wirklich-kennst-du-deinen-bolt-wert Das Buch „Erfolgsfaktor Sauerstoff“ gibt es direkt hier beim Riva-Verlag:https://www.m-vg.de/riva/shop/article/14389-erfolgsfaktor-sauerstoff/ Das genannte Buch von Patrick McKeown als kostenloses PDF: auf Deutsch: https://buteykoclinic.com/wp-content/uploads/2016/07/German.pdf auf Englisch:https://buteykoclinic.com/wp-content/uploads/2016/07/englishbookvideosp.pdf Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#009 Kreatin: Das beste Supplement der Welt?
Das Supplement für jede und jeden: preisgünstig, sicher, durch abertausende Studien belegt. Andreas Breitfeld mit einem wissenschaftlich basierten Plädoyer für Kreatin – und alle Infos, die Sie brauchen: warum es wirkt, wie es wirkt, wieviel einnehmen, wo man’s kriegt.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Andreas Breitfeld verwendet dieses Produkt: Kre-Alkalyn EFX 750mg Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#008 Wieso sind Biohacker verrückt nach Rotlicht?
Ein Heimspiel für Andreas Breitfeld: Wieso Rotlicht solche Wunder wirkt (und welche Wunder es für straffe Haut, starke Muskeln und fitten Darm wirkt). Welche Studien dahinter stehen. Wie man die Power der Rotlicht-Frequenzen nützt, ohne sich teure Panels anzuschaffen.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Andreas Breitfelds eigene Rotlicht-Company ist HigherQi: https://www.higherqi.com Das erwähnte norwegische Unternehmen, mit dem Andreas kooperiert, ist FlexBeam: https://recharge.health/meet-flexbeam Hier eine der erwähnten Studien zu Rotlichttherapie und verbesserter Griffkraft: https://www.omicsonline.org/open-access/phototherapy-and-grip-muscle-performance-2165-7025.1000115.php?aid=6162 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#007 Wasser trinken: Das müssen Sie wissen
Wieviel Wasser trinken? Wann? Und ist unser Leitungswasser Giftbrühe oder Lebenselixier? Andreas Breitfeld sorgt ganz entspannt für Klarheit. Erzählt, wie sich ein Biohacker im Alltag perfekt hydriert. Und wieso gesundes Trinkwasser am besten ein ganz klein wenig Saiblingspisse enthält. Hier die Shownotes zu dieser Folge: Wie sich das berühmte Experiment von Masaru Emoto (es funktioniert!) in der Praxis anfühlt, ist hier nachzulesen: https://www.carpediem.life/a/masaru-emoto Das in Berlin ansässige Unternehmen des erwähnten Thomas Hartwig heißt Leogant: https://leogant.com Lutz Graumanns erwähntes Schlafbuch heißt „Endlich richtig ausgeschlafen“Das erwähnte lithiumhaltige Heilwasser aus Thalheim in der Steiermark gibt es hier: https://shop.thalheimerheilwasser.at/heilwasser Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#006 Fatburning für Profis: Abnehmen wie ein Biohacker
Ein paar Extra-Kilo als Pandemie-Souvenir mitgenommen? Andreas Breitfeld weiß Rat: Das sind seine Tipps, wie du Fett abbaust, ohne Muskeln zu opfern. Wie du dich klüger ernährst und schlauer bewegst. Und wieso Entspannung und Schlaf deine besten Freunde im Kampf gegen die Schwabbelkilos sind. Hier die Shownotes zu dieser Folge: Das Standardwerk „Der Keto Kompass“ von Ulrike Gonder, Julia Tulipan, Marina Lommel und Brigitte Karner ist im Riva-Verlag erschienen. Andreas Breitfeld wandert durch seinen Arbeitstag auf folgendem Laufbandschreibtisch: Lifespan TR1200-DT7S Bekanntschaft mit dem eigenen Blutzuckerspiegel und Mikrobiom macht man auf https://millionfriends.deAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#005 Erden: Mutter Naturs genialster Gesundheits-Hack?
Barfuß auf natürlichem Boden gehen, im Meer schwimmen, Bäume umarmen, im Blumenbeet wühlen, auf einem Grounding-Leintuch schlafen: Ist Erdung esoterischer Humbug? Oder reine Physik und der genialste Gesundheits-Hack von Mutter Natur? Andreas Breitfeld mit einem Podcast, der dir die Schuhe auszieht.Die Shownotes von Andreas Breitfeld:Das Buch von Clinton Ober heißt „Earthing - Heilendes Erden“ und ist in der deutschen Übersetzung im VAK-Verlag erschienen. Die erwähnte Earthing-Dokumentation ist hier anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=cRW0XO2xWn4Die angesprochenen ein wenig martialisch anmutenden erdenden Barfußsocken/-schuhe gibt es auf https://gost-barefoots.com/de/Stefan Wagner verwendet folgende Produkte:https://tz-gesundheit.de/de/Erdungsprodukte/Erdungsstecker.htmlhttps://tz-gesundheit.de/de/earthing-band.htmlhttps://tz-gesundheit.de/de/Erdungsprodukte/multimeter.html Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#004 Das ist die Morgenroutine eines Profi-Biohackers
Der Biohacking-Start in den Tag: Meditieren? Workout? Journaling? Oder alles? Andreas Breitfeld verrät in dieser Folge seine persönliche Morgenroutine, die schon am Vorabend beginnt. Und er hat Tipps für dich, wie du mit ein paar einfachen Tricks Körper und Geist auf den perfekten Tag einstimmst. Du willst mehr wissen? Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis:Die Zutaten zu Andreas Breitfelds Morgenroutine: Rotlichtpanel als Lichtwecker: EOS von Higherqi.com (jenem Rotlicht-Anbieter, an dem Andreas beteiligt ist, Anm.) Molekularer Wasserstoffgenerator: Aquavolta®️ Nano Wasserstoff Booster 2.0, portabler H2-Generator mit PEM-Zelle vom Aquacentrum München Die Arbeit des genannten Tyler W. Baron ist hier zu erforschen: www.molecularhydrogeninstitute.com Das glutenfreie Crunchy für seine Tochter: Crunchy Roasted Bio Granola von Echt JetztAndreas Breitfelds berühmter Grüner-Tee-Smothie besteht aktuell aus: Kusmi Tea Detox Tea, Ashwaganda, roten Polyphenolen, Rote-Beete-Pulver, CitrullinDas erwähnte Nanovi, mit dem Andreas Breitfeld strukturiertes Wasser inhaliert, ist das Nanovi Exo: www.nanovi.deÜber den Butter-Fett-Kaffee des Andreas Breitfeld haben wir in Episode 3 der Biohacking-Praxis gesprochen: www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/bulletproof-coffee-der-biohacker-wunderdrink Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#003 So wirst du 120 Jahre alt
Longevity, Anti Aging, Rejuvenation: Der Gesundheits-Megatrend verspricht, dass wir alle 120 Jahre alt werden können. Andreas Breitfeld verrät uns, wie unglaublich weit die Wissenschaft schon ist, was du selbst tun kannst, um jeden Tag jünger zu werden. Und welche Super-Supplements er selbst nimmt. Du willst mehr wissen? Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis: Die erwähnte Story über Michael Greve aus dem Red Bulletin Innovator findest du hier zum Nachlesen: https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/michael-greve-biohacking-langlebigkeitDavid Sinclairs erwähntes Buch zum Thema heißt „Das Ende des Alterns“, sein ebenfalls erwähnter Podcast heißt „Lifespan“: https://www.lifespanpodcast.com Andreas Breitfeld verwendet diese erwähnten Produkte: Fisetin Doctor's Best, Fisetin mit Novusetin, 1500mg an 2 aufeinander folgenden Tagen pro Monat NMN AEFGA 1-2 Gramm morgens Resveratrol AEFGA 1-2 Gramm morgens Metformin 850 mg abends Spermidine Life Immune 4 Kapseln täglichStefan Wagner verwendet folgende Produkte: Pure Fisetin, Hansen Supplements, jeweils am 15. und 16. des Monats 1500 mgSpermidin, Moleqlar, täglich 1-2 Kapseln NMN, Moleqlar, täglich ca. 800 mg-1 gResveratrol, Moleqlar, täglich ca. 800 mg-1 gWilson Blade 101L, nach Möglichkeit 3 x wöchentlich Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#002 Kaffee, Butter, Öl: Was kann der Biohacker-Wunderdrink?
„Bulletproof Coffee“ heißt das cremige Gemisch aus schwarzem Kaffee, Butter und speziellen Ölen, das US-Biohacking-Pionier Dave Asprey erfand. Andreas Breitfeld erklärt uns, was das Grundnahrungsmittel aller Biohacker kann, wie man es richtig zubereitet und welche Fehler man besser vermeidet. Du willst mehr wissen? Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis: Andreas Breitfeld verwendet für seinen Fett-Butter-Kaffee folgende Produkte: Ketosource Premium C8 MCT Öl oder Flowgrade C8 ÖlMount Hagen Röstkaffee gemahlen FairTrade, Bio Naturland Weidebutter meist von Kerry GoldStefan Wagner verwendet: Tulipans MCT Öl Afro Coffee Mild & Aromatic Bio-Weidebutter vom regionalen Bauernmarkt, alternativ Bio-Weidebutter aus dem Supermarkt (die üblichen Produzenten, z.B. Kerrygold) Wenns schnell gehen muss oder für unterwegs: Tulipans MCT PowderAls Streber süße ich meinem Kaffee gerne mit einer Messerspitze Glycin (von Edubily) und würze mit ein wenig Ceylon-Zimt (kein bestimmter Hersteller, aber jedenfalls bio). An den motivierteren Tagen kommt noch Kurkumapulver dazu (kein bestimmter Hersteller, aber jedenfalls bio) und minimal Pfeffer, nicht des Geschmacks wegen, sondern weil die Bioverfügbarkeit des Curcumin danach verlangt. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.comDas ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowresStefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#001 Kalt duschen: Die wichtigsten 3 Minuten deines Morgens
Kaltes Wasser aufdrehen. Frieren. Bibbern. Zittern. Und das jeden Morgen. Zahlt sich die tägliche Überwindung am Morgen aus? (Spoiler: Ja. Und wie.) Profi-Biohacker Andreas Breitfeld erklärt dir die Wunderwirkungen der Kälte, warum zittern tatsächlich Fett verbrennt und hat eine wärmende Nachricht für dich: schon 18 Grad können ganz schön gut tun.Du willst mehr wissen?Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis: Die von Andreas Breitfeld erwähnte Studie aus „Nature“ zur Umwandlung des bösen weißen Fettgewebes in das gute beige/braune Fett: https://www.nature.com/articles/s41586-018-0353-2Die Website der wunderbaren Dr. Josephine Worseck, insbesondere zu empfehlen ist ihr Buch „Die Heilkraft der Kälte“: https://www.josephineworseck.comAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.comDas ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowresStefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

#000 Andreas Breitfeld: Das ist Deutschlands Biohacking-Profi
Dein Health-Fitness-Lifestyle-Coaching der neuen Art, dein Einstieg in die Biohacking-Welt: wissenschaftlich fundiert, humorvoll, konkret und nützlich, auf den Punkt. In dieser Pilotfolge stellt sich Andreas Breitfeld vor, seinen Weg, seine Mission. Und wie er sich vorgenommen hat, dein Leben zu verbessern.Du willst mehr wissen? Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis: Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowresStefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner