Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin abseits der alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[6] Ende des Disclaimers.
[7] Gehen wir es an.
[8] Hallo Andreas.
[9] Hallo lieber Stefan.
[10] So, wir nehmen an einem Freitagnachmittag auf.
[11] Da sind unsere Batterien schon ein bisschen leerer, als sie es vielleicht sonst sind.
[12] Aber wir haben uns ein umso spannenderes und...
[13] gewünschteres Thema ausgesucht.
[14] Immer wieder wird an uns herangetragen der Spezialwunsch, wie soll ich denn diesen Mineralstoff und dieses Vitamin und dieses Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen und wie nicht, in Kombination wozu, im Abstand von wovon und so weiter und so weiter und so weiter.
[15] Und das schauen wir uns heute ein bisschen genauer an, oder?
[16] Wie hast du es denn heute gemacht?
[17] Was hast du wozu wann eingenommen?
[18] Ja, also mein Ansatz zum Thema Nahrungsmittelergänzung findet sich, glaube ich, noch irgendwo in den Tiefen des Internets.
[19] Das ist ein Video von Christian Burkhardt, der mal alles, was er so bei Mitocare produziert, in den Mixer geworfen hat, kleingerührt hat und das Ganze dann auf einem Schluck getrunken hat, wenn ich mich richtig erinnere.
[20] Nee, Scherz.
[21] Das legendäre Video, wo er tatsächlich die Hand voller...
[22] Kapseln hatte und man dann die Angst gehabt hat, wenn er da jetzt nicht ganz viel Wasser nachspült, dann erstickt der arme Kerl an seinen eigenen Nahrungsergänzungsmitteln.
[23] Genau, also Das wäre ein ganz besonders interessanter Form der Darwin Awards gewesen, wenn ein Longevity -Arzt an den Longevity -Supplements die Kurzlebigkeit entdeckt hätte.
[24] Das wäre wirklich schade gewesen.
[25] Na Gott sei Dank, dem Christian geht es hervorragend.
[26] Obwohl only der Good Day Young, aber der Christian ist gut und wird old.
[27] Genau.
[28] Also, lieber Christian Burkhardt, Herzensgrüße, wenn du uns hörst.
[29] Tatsächlich ist es so, ich mache das Ganze relativ strikt.
[30] Ich sortiere mir einmal...
[31] Im Monat meine berühmt -berüchtigten Fischerköderboxen, also sprich Plastiksboxen mit Compartments für morgens, theoretisch gesehen mittags und abends.
[32] Und ich verteile es dann so, dass ich die eine Hälfte morgens und die andere Hälfte abends nehme.
[33] Also so viel vorneweg.
[34] Ich bin da jetzt gar nicht so übermäßig sophisticated.
[35] Allerdings unterscheide ich halt dadurch, dass ich bei mir das Thema Essen auch auf den...
[36] Abend beschränkt.
[37] Normalerweise ist es schon so, dass sich die Supplements, die irgendwie speziell Fett in ihrer Umgebung haben wollen, kommen wir später dazu, die irgendwie in Verbindung mit Nahrung im Allgemeinen genommen werden wollen, kommen wir später dazu halt eher abends nehmen.
[38] Sofern sie jetzt nicht arg aktivierend sind, habe ich glaube ich gerade nichts in der Auswahl.
[39] Wer fällt da gerade Vitamin D ein, oder?
[40] Sagt man nicht, dass man das nicht abends nehmen sollte, weil es aktivierend wirkt ein bisschen?
[41] Das ist korrekt, aber Vitamin D ist jetzt auch nichts, worüber man sagen würde, wenn du 3K2 -Öl konsumierst, dass es irgendein Grund gäbe, es mit anderer Nahrung zusammen zu konsumieren.
[42] Das Einzige, was man zu diesem Öl in der Vergangenheit immer wieder gesehen hat, waren irgendwelche wagenmütigen Leute mit Standmixern, wahrscheinlich zählst du auch dazu, die das arme Öl ohne jeden logischen Grund in einen Kaffee oder sowas in der Früh rein titriert haben.
[43] Aber also tatsächlich ist es, glaube ich, Dem DK -Kombinat hätte ich beinahe gesagt, welches gemeinhin eh schon in MCT -Öl aufgelöst ist, glaube ich, relativ wurscht.
[44] Es ist Folklore.
[45] Sozusagen.
[46] Mineralstoffe eh in der Früh.
[47] So alles für die Nerven.
[48] Magnesium -B -Komplex kommen wir vielleicht später dazu.
[49] Auch in der Früh.
[50] Fischöl eben nicht, da freue ich mich noch drauf, das ist mein Abendstamperl und so.
[51] Also das heißt, ich teile es in zwei Dosen auf, versuche irgendwie dieses, was bei mir tatsächlich gar nicht mehr so richtig gut immer funktioniert.
[52] Hubermensch, wenn du an diesem Tag in der Früh keinen Sport machst, 90 Minuten zwischen Morgenkaffee und Aufstehen, Timen, versuch dieses Zeitfenster dann eben auch zu nutzen, um Supplements einzunehmen.
[53] Was aber auch irgendwie ganz logisch ist, weil ich nehme das Zeug halt, wenn ich aufstehe, dann mache ich mich fertig, dann fahre ich ins Lab und dann mache ich meinen Kaffee.
[54] Also insofern bedarf es da keiner großen kognitiven Fähigkeiten.
[55] Also wie gesagt, ich nehme halt mein Morgenzeug.
[56] Ich nehme mein Morgenzeug mit unglaublichen Mengen von molekularem Wasserstoff.
[57] Der liebe Yasin vom Aquacentrum hat mir jetzt gerade von dem Wasserstoff...
[58] den Sie da jetzt immer wieder durch die Evolution schicken, gerade jetzt, glaube ich, die vierte Evolutionsstufe geschickt.
[59] Das heißt, ich habe jetzt tatsächlich, sage und schreibe, an der einen Küchenanrichte drei verschiedene Wasserstoffgeneratoren vom Aquazentrum rumstehen, die alle noch funktionieren.
[60] Und solange es noch geht, muss man es ja auch nehmen.
[61] Das heißt, ich habe jetzt schon mal allein auf drei Knopfdruck ein Liter molekulares Wasserstoffwasser jeden Tag in der Früh.
[62] Das heißt, mit dem ersten Glas Wasser nehme ich nach wie vor meine stark verdünnte Lugolische Lösung mit dem Jod.
[63] Wichtiger Disclaimer, wenn ihr Hashimoto habt, wenn ihr irgendwie den Verdacht habt, dass ihr Hashimoto habt.
[64] Finger weg von dem Zeug.
[65] Nachdem wir das mal erwähnt hatten, haben mich mehr oder weniger viele Zuschriften erreicht, dass Probandinnen und Probanden, die mit Hashimoto Tyreotitis ein Thema haben und dann gemeint haben, malogolische Lösung wäre eine gute Idee.
[66] Veränderungen in der Körpertemperatur, die sie nicht steuern konnten.
[67] Hektik im Wesen und eine eigenartig reagierende Schilddrüse mit sich gebracht haben.
[68] Autoimmunerkrankungen sind echt kompliziert.
[69] Und da zählt leider Gottes das Thema logolische Lösung auch dazu.
[70] Also zumindest 0 ,3 H2 mit logolischer Lösung, 0 ,3 H2 mit einer guten Handvoll Supplements, was ich da halt so alles reinsortiert habe.
[71] Und dann nochmal 0 ,3 H2, einfach um sicher zu gehen, dass nichts mehr hochkommt von dem ganzen Zeug.
[72] Okay, das ist schon mal ein Liter, da sind wir ordentlich hydriert danach.
[73] Und Wasserstoff visiert auch?
[74] Genau.
[75] Und am letzten rühre ich mir noch meinen biogener Wann rein, weil ich davon ausgehe, selbst wenn das rührend den Wasserstoff wieder lösen würde, nachdem ich schon zwei volle Becher davor hatte, sollte es auch in Ordnung sein.
[76] Okay.
[77] Wie viele Kapseln sind das bei dir in der Früh ungefähr dann?
[78] Das variiert immer so ein bisschen, ob ich nur die Sachen nehme, von denen ich glaube, dass ich sie wirklich nehmen muss.
[79] Nehmen ist ein lustiges Wort bei Nahrungsergänzungsmitteln.
[80] Fällt mir gerade so auf, man hört den Witz nicht.
[81] Man kriegt ihn schon mit, wenn er ausreichend betont ist.
[82] Gut, also nebenan tatsächlich ist es so, ich habe so diese Basisabdeckung mit Dingen, von denen ich glaube, altersbedingt aufgrund meines Lebenswegs, aufgrund der Tatsache, dass ich das mache, was ich mache und aufgrund der Tatsache, dass ich das auch gut machen möchte, sind es...
[83] Oftmals auch Sachen, die man nicht mit Labor quantifizieren muss.
[84] Dann gibt es halt die Sachen, die ich quasi wirklich supplementiere, wo ich irgendwie schaue, was kommt bei mir nicht so an, wie es sein sollte.
[85] Deswegen schütte ich da was drauf.
[86] Und dann gibt es natürlich noch die Kategorie 3, die ja irgendwie den Job auch recht lustig macht.
[87] Das sind diese...
[88] eigenartigen Sendungen von irgendwelchen Herstellern, die man selbst im Internet nicht findet, wenn man sie danach googelt, die teilweise noch nicht mal richtig beschriftet sind und das Ding eine Viertelstunde anschaust und so sinnierst, ob du jetzt anfängst, irgendwie wilde, hallozygene Fantasien zu entwickeln, wenn du jetzt die Tabletten, die dir da jemand geschickt hat, nimmst oder ob die wirklich nur eine neue Magnesiumverbindung oder ein neues Kreatinpulver sein mögen.
[89] Also das ist schon manchmal ganz schön spannend.
[90] Ich unterstütze ja Startups unheimlich gerne, aber ihr Lieben da draußen, wenn ihr mir irgendwas, was noch nicht ganz fertig ist, schickt, schreibt gerne ein paar Zeilen mehr dazu, weil es könnte auch einfach sein, dass es jemand ist, der mich echt scheiße findet und sagt, okay, den schicke ich jetzt mal schlafen für die nächsten 30 Jahre.
[91] Das sind die abenteuerlicheren Seiten im Dasein eines professionellen Biohackers.
[92] Es reicht ja schon, dass ab und zu in den großen Abfüllanlagen irgendwelche Giftstoffe auftauchen.
[93] Das ist schon dramatisch genug, aber das andere ist echt ein bisschen leid.
[94] Das heißt, was berücksichtige ich morgens?
[95] Lass uns da noch kurz einen Satz gesagt haben.
[96] Ich nehme jetzt inzwischen meine Antioxidantien wieder morgens.
[97] Das habe ich lange nicht getan, weil es ja immer um diese dümmliche, oder nicht dümmliche, sondern eigentlich problematische Diskussion geht, wie viel Antioxidantien darf ich meinem Organismus vorm Sport zumuten?
[98] Im Namen Sport torpedieren Sie ja die Trainings.
[99] Ja, aber vorm Sport ja auch, wenn ich jetzt in der Früh um sieben das Zeug nehme und um halb neun irgendwie Gewichte werfe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie da gerade mitten im Organismus unterwegs sind, ja auch schon gegeben.
[100] Also es ist tatsächlich so.
[101] Wenn, müsste man sie am Abend nehmen, dass man halt irgendwie sagt, man hat wirklich diesen ersten Peak dieser Glockenkurve überwunden und das irgendwie, keine Ahnung was, zwischen neun und zwölf Stunden nach dem Trainingsreiz.
[102] Aber neun bis zwölf Stunden nach dem Trainingsreiz versuche ich irgendwie meistens...
[103] die es vermisst haben.
[104] Ich muss wieder die lateinische Eule zitieren, den Bubu machen.
[105] Und dementsprechend, da nehme ich keine Supplements.
[106] Ich bin ja auch kein Leistungsportibilder, der sich nachts einen Wecker stellt, um aufzustehen, um zu essen.
[107] Das mache ich, wenn freiwillig, aber das ist ein altes Thema.
[108] Also dementsprechend ist es tatsächlich so, ich nehme die jetzt wieder.
[109] Morgens habe einfach dafür ein bisschen geschaut, was habe ich da jeden Tag im Beutel drin und bin jetzt gerade wieder kein Retard -Vitamin -C -Mensch mehr.
[110] Habe das wieder aussortiert und habe dafür jetzt wieder mehr mit Q10 beziehungsweise teilweise auch Ubiquinol oder dann auch mal mit einem, jetzt gerade probiere ich ein echt lustiges.
[111] Q10 -Spray in liposomaler Form von Mitocare aus.
[112] Davor hatte mir die liebe Simone Kumhofer ein Q10, was irgendwie ein Seitenprodukt von der Welt von Omnibiotik ist und eigentlich ganz super gegen Parodontose sein soll, in die Hand gedrückt.
[113] Das ist übrigens ein Wahnsinnstipp.
[114] Wenn ihr irgendwie mit Zahnfleischentzündungen chronischer Art oder sowas zu bekämpfen habt, das ist eine Hammergeschichte.
[115] Ein gutes Q10 aufs Zahnfleisch drauf, das scheint wirklich Wunder zu bringen.
[116] In Spray -Form, nicht die Kapsel aufmachen und das Pulver auf die Zähne schmieren.
[117] Nein, das Pulver niemals und auch den Saft würde ich jetzt nicht zwingenderweise gurgeln.
[118] Es geht da auch tatsächlich darum, eine gute Qualitätsform zu finden.
[119] Das heißt, dieses...
[120] Namenlose Produkt aus dem Haus Allergosan.
[121] Ich versuche es jetzt nicht zu googeln.
[122] Wir füllen es einfach in die Show Notes ein.
[123] Wir füllen es in die Show Notes, ja.
[124] Ist eh super.
[125] Und ich glaube, das Liposomale von Mitocare, was ich jetzt gestern in die Hand genommen habe, scheint mir den Job auch zu machen.
[126] Könnte unter Umständen...
[127] 1 ,50 Euro günstiger sein oder auch nicht und ist halt mit der liposomalen Darreichungsform nochmal was anderes.
[128] Dafür hat mir die Simone sehr eindrücklich erklärt, wie sehr man bei dem anderen Produkt darauf achtet, dass es nicht oxidiert und dass eben das Q10 dann auch als Q10 und nicht als oxidiertes Q10 den Probanden oder die Probandin erreicht.
[129] Das sind übrigens alles tatsächlich Sachen, die bei Supplements elendiglich wichtig sind, weil Gerade Antioxidantien neigen ja schon dazu.
[130] Ihn Job zu erledigen, bevor sie angefangen haben zu arbeiten.
[131] Zu funktionieren.
[132] Das heißt, wenn du denen ordentlich Sauerstoff gibst, dann werden sie schon was damit anfangen.
[133] Deswegen immer schauen, das Zeug verschlossen aufzubewahren.
[134] Immer schauen, das Zeug nicht übermäßig noch der Hitze zuzuführen.
[135] Auch das Gefrierfach ist kein guter Lagerort, unabhängig vom Sauerstoff.
[136] Also dementsprechend, da so ein bisschen die Idee hinter dem Ergänzungsmittel berücksichtigen, wenn man es lagert und wie man damit umgeht, wäre das schon ganz schön gut.
[137] Das ist schon urwichtig, weil wenn man solche Sachen dann irgendwie in der Sonne stehen lässt oder man hat sie in irgendeinem Kastl stehen, wo drunter eine Lampe ist und das wird dann einfach erhitzt, dafür war es nicht 40 Grad.
[138] dann wird das Ding einfach kaputt und dann braucht man sich die ganze Folge jetzt nicht weiter anhören, weil dann ist es ganz egal, wann man es einnimmt.
[139] Ihr habt also ein bisschen Geld verloren und ein bisschen Zeit geschenkt bekommen.
[140] Das ist auch in Ordnung.
[141] Servus.
[142] Und also wie gesagt, der Platz über dem Kühlschrank ist zur Aufbewahrung von Supplements tatsächlich nicht geeignet.
[143] Auch wenn die meisten da noch ein Fach haben, das ganz schön groß ist, da wird es warm.
[144] Bitte nicht nehmen.
[145] Dafür natürlich Omega -3, klarerweise wissen wir eh.
[146] Im Kühlschrank und dunkel.
[147] Und das ist aber eh logisch.
[148] Und wer das hört, was wird er von uns geben jede Woche, der weiß das eh schon.
[149] Stellt sich allerdings die Frage, woher willst du wissen, dass die Lampe im Kühlschrank aus ist, wenn die Tür zu ist?
[150] Ich schaue immer nach.
[151] Ja, aber die sieht man an.
[152] Nein, die sieht man an.
[153] Sage doch.
[154] Aber es ist ja kein UV -Licht.
[155] Das ist wahr.
[156] Okay.
[157] Das haben wir vier schöner Schlafstörungen.
[158] Ja, da zickert ja einen Rhythmus von meinem Omega -3.
[159] Und den möchte ich nicht tauschen.
[160] So, wir fangen an mit den allereinfachsten Sachen.
[161] So lustig war das jetzt nicht.
[162] Ich stelle mir gerade den Lachs mit der Schlafmütze in der Fischölflasche vor.
[163] Es ist nicht gut.
[164] Egal.
[165] Wir fangen an mit den...
[166] Jetzt hat mir der schon wieder geweckt, der Depp.
[167] Okay.
[168] Gewerkschaft.
[169] Naja, aber als gepresster Lachs hast du, glaube ich, deine Grundrechte abgegeben.
[170] Also wir fangen an mit den allereinfachsten Sachen.
[171] Es gibt vier Vitamine, die sind fettlöslich, deswegen nimmt man sie gemeinsam mit Fett ein.
[172] Das ist A, D, E und K. Und das sind auch die, wo man mit den Dosierungen ein bisschen mehr aufpassen muss als bei den anderen, weil der Körper kann sie speichern und dann können sich richtig satte Mengen ansammeln.
[173] Die Menge des notwendigen Fetts ist nicht so wahnsinnig groß, wie du vorhin schon angedeutet hast.
[174] Wenn man diese Tropfeln D3K2 -Öl zu sich nimmt, da ist ja in den besseren ein Oliven - oder Kokosöl dabei oder MCD -Öl und in den weniger guten ein Sonnenblumenöl.
[175] Aber in geringerer Menge natürlich alles, nur Tröpfchen dimensioniert.
[176] Die anderen, die nimmt man halt mit Wasser ein.
[177] Das ist halt dann alles, was in der sonstigen Vitaminliga spielt oder in der Mineralstoffliga oder sonstige Sachen, oder?
[178] Wir haben in einer früheren Folge auch gesagt, dass man gewisse Nootropics zu Fett am besten einnimmt.
[179] Habe ich mal das richtig gemerkt oder falsch?
[180] Das gilt nach wie vor.
[181] Was auch interessant ist, ist, dass es tatsächlich eine Vielzahl von Supplements gibt, die tatsächlich auch die Anwesenheit von Nahrung im Allgemeinen sehr zu schätzen wissen, um die Verträglichkeit zu erhöhen.
[182] Also diese klassische Magenübelkeit von Zink auf nüchternen Magen beispielsweise ist so ein Klassiker.
[183] Kenne ich.
[184] Super ist auch Zink mit Vitamin C kombiniert, da wird die Übelkeit gleich noch viel größer.
[185] Okay.
[186] Gesundheitsdrinks aus der Apotheke mit See und Zink.
[187] Ich weiß nicht, wie die das schaffen, aber wahrscheinlich nur dadurch, dass einfach so homeopathische Mengen von Wirkstoffen drin sind.
[188] Lass mich überlegen, weil ich habe mir ja selber so einen Mineralstoffmix zusammengetan, weil ich nicht jeden Tag die verschiedenen Pülverchen zusammenmischen möchte.
[189] Und da habe ich drinnen Magnesium, Kalium, Lithium und Und ich glaube, ich habe dann ein zweites Ding dabei, wo Vitamin C dabei ist.
[190] Und das erklärt meine Vermutung in den letzten Wochen schon einigermaßen, dass ich geglaubt habe, ich bin schwanger oder so.
[191] Weil meine Morgenübelkeit irgendwie ziemlich ausgeprägt war.
[192] Ja, also dann hoffe ich, du hast nicht allzu viele Tests gekauft, um das Ganze zu verifizieren oder falsifizieren.
[193] Aber in jedem Fall, da ist tatsächlich was los.
[194] Was im gleichen Kontext auch noch was kann, ist übrigens Selen.
[195] Selene ist auch so ein Kandidat, wo ich ganz dringend davon abrate, das auf nüchternen Magen zu kombinieren.
[196] Das macht auch so eher nicht gute Laune.
[197] Stört Fett die Aufnahme von diesen Mineralstoffen?
[198] Tut es nicht, nein.
[199] Weil eine Sache, die wir jetzt vielleicht auch noch sagen sollten, ist, dass die Nahrungsergänzungsmittel kommen ja häufig.
[200] als Nährstoffe auch in der Nahrung vor.
[201] Und innerhalb der Nahrung trennen sie sich ja auch jetzt nicht besonders streng.
[202] Es gibt ja das eine oder andere Nahrungsmittel, da ist Magnesium drin und ein Vitamin und vielleicht auch noch irgendwas anderes.
[203] Und ja, das sind wir schon gewöhnt, dass die Sachen gemeinsam daherkommen.
[204] Im Gegenteil, wir haben ja bei den Supplements ganz viele feinstofflichere Informationen sozusagen eh schon nicht an Bord im Vergleich zu echten Nahrungsmitteln.
[205] Also dementsprechend, da wäre ich jetzt eigentlich, wenn es jetzt nicht um klassische Wechselwirkungen beispielsweise mit Pharmazeutika geht oder sowas, wäre ich da eigentlich ziemlich sagenfrei.
[206] Ja, da kommen wir noch dazu.
[207] Eine Sache, die mir da einfällt mit diesen feinstofflichen Geschichten, die alte Diskussion, ob Ascorbinsäure, so gut ist wie natürliches Vitamin C oder nicht.
[208] Was ist denn da deine Haltung dazu?
[209] Es ist schwierig.
[210] Es gibt ja noch eine weitere Diskussion.
[211] Es gibt ja noch eine Diskussion, aus was darf Vitamin C überhaupt gemacht sein, ohne dass es ein böses Vitamin C ist.
[212] Und tatsächlich gab es eine Zeit lang dann diese Feststellung, dass relativ viel Vitamin C tatsächlich aus Getreide gewonnen wurde und dann hatte man quasi noch ganz schlecht Ascorbinsäure, schlecht Vitamin C aus Getreide und dann eben gut das andere Vitamin C. Aus Getreide nicht gut, weil da irgendwelche Glyphosat -Blödheiten dabei sind oder so?
[213] Glyphosat und weil man irgendwie ein bisschen Perlmutter oder entsprechend das mit reingepackt hat und da einfach in dieser, ja vielleicht teilweise auch schon.
[214] Wenn mich jemand hören würde, Gott sei Dank, gehört uns niemand zu, Stefan.
[215] Aber schon in dieser leicht schizophrenen Art und Weise wird dann teilweise so Feinspuren von Gluten verteufelt worden.
[216] Also ich kann mich echt noch erinnern, es gab eine Zeit lang sehr hochpreisiges Vitamin C, das dann eben nicht aus Getreide gewonnen war.
[217] Also lange Rede, kurzer Sinn.
[218] Ich glaube tatsächlich, es ist dem Körper relativ wurscht.
[219] Ich glaube tatsächlich auch, man muss wieder differenzieren.
[220] Was will ich von dem Zeug?
[221] Ich nehme jetzt nicht täglich hohe Dosen Vitamin C. Ich glaube, Linus Pauling hatte da seinen Punkt.
[222] Und ich glaube, das ist auch alles völlig in Ordnung.
[223] Ich glaube aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es zu irgendwelchen Steinen im Körper kommt, die man nicht eigentlich braucht, wenn man ständig höhere Dosen Vitamin C oral konsumiert, auch irgendwie als Mechanismus darzustellen ist.
[224] Das heißt, ich bin da mal so, hm.
[225] Ich habe eine Zeit lang, wie gesagt, diese 1000 Milligramm, was schon ordentlich ist, aus Retardkapseln gehabt, die dann, wenn die Kapselhülle ihren Job so gemacht hat, wie es sich der Hersteller vorgestellt hat, eben diese 1000 Milligramm über den Tag verteilt haben.
[226] Das fand ich grundsätzlich recht interessant.
[227] Allerdings muss ich auch sagen, ich finde jetzt Vitamin C oder Fund findet Vitamin C in erster Linie auch dann spannend, wenn ich es mit Stoffen zu tun habe, die eine relativ kurze Halbwertszeit im Körper hätten und deren Wirkung.
[228] ich verlängern möchte.
[229] Also konkret Citrullin und Arginin in Verbindung mit Vitamin C sind halt nicht nach 20 Minuten verflogen, sondern nach 90 oder vielleicht 120.
[230] Das heißt, das macht bei mir im Pre -Workout Sinn, dass ich ein bisschen Vitamin C oder eben Q10 oder eben Quercetin oder ähnliches und das Arginin -Citrullin gemischt zusammenhau, weil ich dann weiß, die Vaskularität ist die nächsten 90 Minuten safe da, wo sie hingehört.
[231] Und wenn ich noch länger als 90 Minuten Sport mache, bedeutet es eigentlich nur, dass nach 10 Minuten das Telefon geklingelt hat und jemand 50 Minuten mit mir telefoniert hat und mich davon abgehalten hat, weiter Sport zu machen.
[232] Also insofern bin ich da relativ safe dabei.
[233] Das heißt, nochmal zurück, ist mir eigentlich für meine Anwendung von C relativ egal.
[234] Was mache ich noch mit C?
[235] Ich habe immer die Vitamin C -Ampullen, die sterilen, wahlweise in der Durchstechflasche oder in diesen Glaskanülen da.
[236] wahlweise von Pascoe, weil da hält das Zeug, glaube ich, zwei Jahre oder von der Anika -Apotheke, da hält es vielleicht fünf Monate.
[237] Warum habe ich das da?
[238] Weil immer dann, wenn ich den Eindruck habe, dass mich gerade irgendein Bug, irgendein Bakterium, ein Virus oder sonst was quält, ich aus purem Aberglauben und weil es halt einfach auch funktioniert, gerne so 15 Gramm.
[239] Vitamin C infundiert bekomme und da in meinem Leben oftmals ein Heilpraktiker oder jemand, der das machen kann, greifbar ist oder ich im schlimmsten Fall sogar über Venen verfüge, wo ich das sogar an mir selber machen kann.
[240] Don't do this at home unless you have my veins, boys and girls.
[241] Also ich habe wirklich Schläuche.
[242] Ja, der Andreas ist da.
[243] Andreas hat Gardena -System, Subkutan.
[244] Also es ist einfach konkurrenzlos gut.
[245] wenn irgendwas anders bei mir auch so gut gebaut geworden wäre wie die Venen, mein Gott im Himmel.
[246] Aber jedenfalls, deswegen habe ich das halt immer da.
[247] Ich bin gestern nochmal auf dieses Thema Magnesium -Push -Infusionen angesprochen worden.
[248] Da müssen wir uns, glaube ich, auch mal in einer eigenen Folge darüber unterhalten.
[249] Also da hat der liebe Christian Burkhardt wohl offensichtlich gerade einen echt guten Lauf.
[250] Aber wie gesagt, C habe ich eigentlich nur noch als Infusion momentan da, den Rest erschlage ich mit Q10.
[251] Und Vitamin C tatsächlich, wenn sich eine Erkältung anpirscht, dann hängt man sich an die Nadel und das Ding ist einfach dann weg.
[252] In hohen Dosen ist es ein Oxidans, kein Antioxidans.
[253] Das plättet.
[254] Das plättet natürlich nicht alles.
[255] Man hat sicherlich auch nicht jeden Corona -Patienten mit Vitamin C heilen können.
[256] Das wäre uns aufgefallen.
[257] Vielleicht auch nicht, aber ich glaube, es wäre uns aufgefallen.
[258] Aber es hat noch selten geschadet und bei dem handelsüblichen Zeug nach Oktoberfest oder so.
[259] Also ich glaube, diese Immunboost -Infusionen, die wir mit der Recover Society nach der Wiesen, an die Wiesenleichen sozusagen vergeben haben, da war...
[260] Keiner dabei, der sich irgendwie zurückgemeldet hätte, dass er noch einen Schnupfen von der Wissen mitgenommen hätte.
[261] Also das funktioniert schon.
[262] Eine Sache, weil du es vorhin angesprochen hast, dass es dem Körper, das war in einem anderen Zusammenhang, aber dass es dem Körper wurscht ist.
[263] Wenn wir jetzt darüber reden, wann ich welche Nahrungsergänzungsmittel wann einnehme, mit welchen anderen dazu und mit welchen nicht, ist das eine Sache, die jetzt im dritten Komma...
[264] stattfindet oder ist das etwas, was wirklich einen wesentlichen Unterschied in der Aufnahme und Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel macht?
[265] Also ich behaupte mal so diese drei bis fünf großen Hämmer sozusagen, die sind schon relevant.
[266] Also sprich fettlöslich, bitte mit Fett zu sich nehmen, macht definitiv Sinn.
[267] Grundsätzlich so viel wie möglich mit Nahrung zu sich nehmen, macht auch Sinn.
[268] B12 nicht mit Nahrung zu sich nehmen, macht auch Sinn.
[269] Und wahrscheinlich den Abstand zwischen Koffein und Magnesium einigermaßen fürstlich zu gestalten, macht wohl auch Sinn, was die Rezeptionsfähigkeit angeht.
[270] Das sind dann auch alle Sachen, die machen einen Ausschlag von sicherlich einem Viertel oder sowas auf dem Dachometer.
[271] Also da ist schon was los.
[272] Okay, also es ist nicht so, dass das komplett runtergebremst wird, aber es wird gehemmt.
[273] Aber es ist einfach so, die Sachen kosten den Normal.
[274] Bürger einfach Geld und ich will für mein Geld das Maximale haben, deswegen sollte ich es halt auch so vereinnahmen oder so zu mir nehmen, dass entsprechend das Maximale dabei rauskommt.
[275] Deswegen bin ich ja beim Anti -Aging -Supplement NMN ja nach wie vor der Auffassung, bitte nehmt das Zeug sublingual, weil der kommt halt von einem Gramm deutlich mehr an als anderweitig.
[276] Und ich habe es neulich wieder mit dem Griesinger Max von Moleklar besprochen, weil der damals gesagt hat, mach das nicht wegen den Zähnen.
[277] Ich meine, Wenn ich das zergehen lasse und danach die Zähne putze, dann ist das für einen Zahnschmelz ernsthaft vertretbar.
[278] Ich glaube, da kann man Schlimmeres machen und dementsprechend.
[279] Okay.
[280] Zum Thema NMN sublingual.
[281] Du bist ja kein Ölzieher, gell?
[282] Ja, ich meine, ich frage mich, ob es irgendeinen ADHSler geben könnte, der in der Lage ist, eine Viertelstunde Öl im geschlossenen Mund zu haben.
[283] Das ist einfach...
[284] in meiner Natur schwer.
[285] Es ist sehr sinnvoll.
[286] Es gab auch Zeiten, da habe ich es schon gemacht, beziehungsweise mir einfach so einen Kokos -Halb -Tennisball in den Mund getan und dann zerschmolzen.
[287] Das ist schon völlig okay.
[288] Nur tatsächlich, ich verliere da so fürchterlich die Geduld.
[289] Aber der Hintergrund meiner Frage war, wenn ich jetzt in der Früh Öl ziehe und dann putze ich ja nachher Zähne.
[290] Wann passt denn da jetzt das NMN hinein?
[291] Vor dem Ölziehen?
[292] Zwischen Ölziehen und Zähneputzen?
[293] Ich würde es vor das Ölziehen packen, ehrlicherweise.
[294] Ich glaube auch tatsächlich, dass Öl diese...
[295] Oder ein zweites Mal Zähneputzen.
[296] Oder so, aber ich glaube tatsächlich, dass Öl diese Zahnschmelzangreifende, wahrscheinlich muss das ja eine saure Wirkung sein, sowieso auch revidiert.
[297] Also ich glaube, das ist schon okay.
[298] Ich würde es aber nicht als neues...
[299] Entgiften - und Energietaugenprodukt, also NMN mit Öl, gleichzeitig würde ich nicht versuchen.
[300] NMN ziehen.
[301] NMN ziehen.
[302] Wird wahrscheinlich von Ayurveda -Gurus nicht gut geheißen.
[303] Gut, wir sind ja am Morgen.
[304] Was man auf den nüchternen Magen nimmt und was nicht, haben wir jetzt schon besprochen.
[305] Ich fasse es kurz zusammen, um auch einen kleinen Gedächtnistest durchzuführen.
[306] Was wir nicht so gerne in der Früh einnehmen auf den nüchternen Magen, ist Zink und Selen.
[307] Die greifen uns ein bisschen ins Wohlbefinden hinein.
[308] Fallt uns noch was ein?
[309] Habe ich was vergessen?
[310] Wie gesagt, Magnesium und Koffein, wenn du gleich in der Früh einen Kaffee trinkst, musst du halt mit Magnesium außenrum fahren.
[311] Wenn du einen Kaffee später trinkst, kannst du Magnesium vorneweg fahren.
[312] Ich persönlich neige dazu.
[313] Wie viel Abstand von Magnesium zu Kaffee ist?
[314] Ich würde die 90 nehmen.
[315] Ich weiß nicht, ob die passen, aber die machen einfach so total schönen Sinn, weil wenn du das Magnesium gleich in der Früh nimmst und 19 Minuten später deinen Kaffee trinkst, musst du nicht noch extra warten.
[316] Du hast ja vor einem Vorgespräch gesagt, packen wir da auch gleich hin, wenn man sicher gehen möchte, dass das Magnesium besonders gut und vielleicht auch besonders schnell ankommt.
[317] Dann scheint sich, so gibt es gerade ein paar… Taurin qualifiziert sich da, ja.
[318] Genau.
[319] Verdachtsmomente scheint sich Taurin hervorragend zu qualifizieren.
[320] Da hat sich eine sehr freundliche Hörerin bei mir gemeldet, die mich darauf aufmerksam gemacht hat.
[321] Ich habe mir das ein bisschen angeschaut.
[322] Ja, tatsächlich gibt es da einige Indizien, die dafür sprechen, dass das Magnesium gerne die Gesellschaft von Taurin hat.
[323] Und da das D3K2 wiederum sehr gerne die Gesellschaft von Magnesium hat, um gut zu funktionieren, packen wir das natürlich dann auch da so auf diese 90 Minuten nach dem Aufstehen dazu.
[324] Ja, also in die ersten 90 Minuten, damit man den Abstand zum Kaffee auf natürliche Weise dann auch einhaltet.
[325] Genau.
[326] Traumpaare, Traumkombinationen bei den Nahrungsergänzungsmitteln und welche sollte man die Trend voneinander einnehmen?
[327] Fällt uns da was ein, spontan?
[328] Boah, das ist...
[329] Also wie gesagt, was sich nicht verträgt, hatten wir vorher schon mal Zink bzw.
[330] Selen und C wäre so ein klassischer, tu mir nicht wohl.
[331] Es war ja ewig so, dass man gesagt hat, man soll Magnesium und Kalium nicht gleichzeitig supplementieren.
[332] Ich glaube, das ist inzwischen mehr oder minder überholt, soweit ich mich erinnere.
[333] Gibt es da zumindest keine frischeren Paper, die die Theorie noch halten?
[334] Und der großartige Stefan Wagner soll ja angeblich in seinem fertigen Pulver auch beide drin haben.
[335] Also gehen wir mal davon aus, dass es funktioniert.
[336] Magnesium und Kalium, ja.
[337] Mische ich Magnesium und Calcium auseinander.
[338] Wobei Calcium supplementiere ich ja ohnehin nicht, weil ich Calcium einfach über Gemüse zu mir nehme.
[339] Ich kenne eigentlich niemanden, der...
[340] ernsthaft Kalzium supplementieren, oder?
[341] Du musst irgendwie schon schauen.
[342] Zumindest laut EEG solltest du auf 1000 Milligramm Kalzium pro Tag kommen.
[343] Und der normale Mann, die normale Frau in unseren Breitengraden kommt auf 700 bis 800.
[344] Aber wir sind ja weder normal noch Mann, also Mann schon, aber normal nicht.
[345] Da fühle ich mich dann auch angesprochen.
[346] Aber wir sind wahrscheinlich allein durch unsere Gemüseaufnahme jenseits der Tausend.
[347] Ich habe außerdem noch durch die Segnungen des Rohmilch produzierenden Bauern, beziehungsweise seine Küche, seine Kühe produzieren ja die Rohmilch.
[348] Wieder so ein Bild im Kopf.
[349] Was machen wir mit den milchproduzierten Bauern im Kopf?
[350] Verlassen Sie meinen Kopf.
[351] Ich kann darauf hinweisen, gestern lief Stefan nur, ich habe es leider nicht geschafft, ihn komplett anzuschauen, aber wir müssten, wenn wir eh schneiden müssen, schneiden wir gescheit.
[352] Da hat auch irgendwie erwähnt, dass es irgendwie ein Typ im September geschafft hat, bei einer Polizeipontekontrolle die Urinprobe und die Spermaprobe zu verwechseln und dann den Polizisten eine Spermaprobe in die Hand gedrückt hat.
[353] Und man rätselte wirklich, wie er es in der kurzen Zeit geschafft hat.
[354] Was aber nichts mit deiner Rohmilch zu tun hat, hoffe ich.
[355] Vielleicht mit deinen Bauern, aber nicht.
[356] Ich glaube, es hat mit unserer Art zu denken zu tun, dass du jetzt diese Assoziation hast.
[357] Wenn Sie das hören, liebe Hörerinnen, lieber Hörer, dann haben wir es doch nicht rausgeschnitten.
[358] Ich hoffe mal.
[359] Wenn Sie das jetzt doch nicht gehört haben, Liebe Hörer, lieber Hörer, dann haben wir jetzt was rausgeschnitten, aber wir sind jetzt trotzdem ein bisschen gut gelaunt.
[360] So, jetzt ist noch die Frage, die Portionierung natürlich als nächstes.
[361] Schmeißt man das irgendwie in großen Mengen einmal am Tag ein oder verteilt man die Dinge gleichmäßig über den Tag?
[362] Also ich muss tatsächlich sagen, grundsätzlich glaube ich, ist es am wichtigsten, dass man einen Modus wie Wendy findet, den man umsetzen kann.
[363] In meinem Leben ist es so, ich habe morgens und abends einen Tisch vor mir, an dem komme ich mal vorbei, da trinke ich was, da sitze ich, da ratsche ich, da nehme ich Supplements.
[364] Mittags mache ich keinen Mittag in keinster Weise, da sitze ich nirgends, da habe ich auch keine Supplements dabei.
[365] Das heißt für mich ist einfach dieses zweimal täglich, ist einfach das, was in der Realität funktioniert, alles andere wäre gelogen und misst.
[366] Ist eine Tatsache.
[367] Wenn du jetzt sowieso sagst, ich esse aber viermal am Tag, um Himmels Willen, dann bitte verteile deine Supplements auf viermal am Tag.
[368] Warum sollte man es nicht tun?
[369] Wenn du sagst, ich trinke dreimal Kaffee am Tag zum Essen, dann musst du halt irgendwie dein Magnesium zu dem Zeitpunkt zu dir nehmen, wo du keinen Kaffee zum Essen trinkst.
[370] Cola wäre natürlich das Gleiche.
[371] Wobei ich tatsächlich glaube, dass Cola aufgrund dieser ätzenden Eigenschaften sowieso eine der...
[372] unlogischsten Ideen wäre, mit denen man irgendwie Supplements zu sich nehmen könnte, weil ich glaube, die schaffen es dann nicht bis zum Zielort.
[373] Ja, die fallen im Kampf.
[374] Wenn ich jetzt aber zum Beispiel, was ich ja mache, ich richte mir ja einmal in der Woche so ein Mineralstoff -Mix -Getränkerl zusammen und das mache ich sehr dicht und gebe mir da dann jeden Tag ein Ein Zehntelliter oder was in eine Flasche und diese Flasche trinke ich dann über den Tag.
[375] Ist das vernünftig?
[376] Sag jetzt nicht nein, weil dann hätte ich die letzten Monate am Plätzen gemacht.
[377] Ich überlege gerade.
[378] Ich dürfte eigentlich keine...
[379] irgendwie relevanten Wirkungen geben, oder?
[380] Man muss ja immer so ein bisschen bei Sachen nachdenken.
[381] Wenn da jetzt natürlich viel Vitamin C drin ist, das könnte schon irgendwas mit dem Rest machen.
[382] Also wenn du jetzt sagst, das sind tatsächlich wirklich nur Mineralien.
[383] Ja, ich versuche das schon ein bisschen zu trennen und das Vitamin C nehme ich halt dann separat dazu.
[384] Dann ist es relativ wurscht.
[385] Aminosäuren könnten auf die Säure von Vitamin C durchaus reagieren, das ist klar.
[386] Und grundsätzlich würde ich tatsächlich das C aufgrund seines Netzersetzungspotenzials so ein bisschen separat fahren, aber wenn du jetzt irgendwie sagst, du hast deine Mineralstoffe, du hast dein Magnesium, du hast dein Zink von mir aus da drin, du hast ein Kreatin da drin, keine Ahnung, also man kann ja ehrlich sein, wenn wir uns jetzt einen Beutel Biogener Wann nehmen und die haben ja dankenswerterweise hinten diese Aufteilung drauf, wo drin wirklich genau drauf steht, was sie von wem drin haben und wie viel.
[387] Da begegnet dir ja auch fast alles.
[388] Wobei, das ist jetzt nicht so, dass du das zusammenmischt und dann eine Woche im Eiskasten stehen lässt und jeden Tag ein bisschen was entnimmst, sondern das mischt an und trinkst.
[389] Ja, oder trinkst du zumindest im Laufe eines Vormittags.
[390] Ja, ich würde das Ding halt wirklich auf Mineralstoffe begrenzen und die Aminos vielleicht nochmal vermischt in den zweiten Einwecker tun und dann jedes Mal in das Glas noch die Aminos oder was reinschütten, dann gehst du auf eine Nummer sicher.
[391] Ja, ja.
[392] Was hältst du denn von der Diskussion um Füllstoffe, die oft in Kapseln drin sind?
[393] Natürlich jetzt nicht bei reinem Pulver und so.
[394] Eher preisgünstigen Kapseln sind dann halt irgendwie so Sachen wie Mikrokristalline, Zellulose, Mikrokristalline und Magnesiumstereat und solche Sachen.
[395] Dann liest man manchmal, es ist scheißegal.
[396] Und anderswo liest man wieder, hemmt die Aufnahme komplett und ist eigentlich der Tod in Kapsel.
[397] Also sagen wir mal so, nachdem das Thema Resorption von Nahrungsmittelergänzungen sowieso eine...
[398] Nummer für sich ist, und man ja teilweise Leute hat, die von namhaften Herstellern ein Supplement in hoher Dosis nehmen und befinden einfach gar nichts im Blut, würde ich mal tendenziell alles, was stören kann, so gut es geht, reduzieren.
[399] Und wenn ich beim Sourcing feststelle, ich habe einen Anbieter, der Reinsubstanzen abfüllt, dann würde ich den immer demjenigen vorziehen, der irgendwelche Füllmittel drin hat.
[400] Wie wild oder nicht wild die sind, keine Ahnung.
[401] Aber moderne...
[402] Maschinen brauchen das Zeug nicht und wir wollen ja irgendwie eigentlich die Reinsubstanz haben.
[403] Also insofern Biogena, Donatura, Mitocare fällt mir ein.
[404] Ich hoffe, Pure Encapsulations, wenn sie schon so heißen, sind dazu auch in der Lage, sonst wäre es echt schlimm.
[405] Moleklar E. Also man kann wahrscheinlich diese Diskussion um die Füllstoffe wie Mikrokristalline, Zellulose oder Magnesiumstereat, kann man jetzt wahrscheinlich abkürzen und sagen, wenn da was drinnen ist, dann ist es ein Indiz dafür, dass der Produzent wahrscheinlich nicht unter den Top -Qualitätsproduzenten ist.
[406] Und wenn das Ding fehlt, dann ist es ein Indiz dafür, dass der Produzent wahrscheinlich richtig in der obersten Liga spielt.
[407] Und wenn es ein Produkt von allen Anbietern, vor allem auch von den genannten, weil das sind schon meine Liebsten in Europa, nicht gibt, ohne dass ein Flutschi dabei ist, dann wird es irgendeinen Grund geben, dass es nicht anders verarbeitet werden kann.
[408] Dann kann man sich überlegen, muss man die Praxis ändern, weil es ohne Flutschi nicht geht, dann nimmt man was anderes her.
[409] Aber es ist jetzt nicht so, dass man jetzt augenblicklich verstirbt, wenn sowas drinnen ist.
[410] Es ist ein bisschen ein Beigeschmack.
[411] Ja, ich bin tatsächlich bei dem Magnesiumsterat kein echter Fan.
[412] Bei der Baumwolle denke ich, wenn du am T -Shirt zutzelst und es eine Biota -Baumwolle ist, ist wahrscheinlich auch nichts anderes.
[413] Ein Thema ist natürlich noch, ich hupfe halt ein bisschen herum, das liegt daran, dass ich vorbereitet bin, dass ich mir so ein paar Fragen aufgeschrieben habe.
[414] Der Abstand zu Bindern wie Zeolit, Bentonit oder...
[415] Aktivkohle, logischerweise.
[416] Aber wie groß muss denn der sein?
[417] Ist das auch wieder 90?
[418] How big is the fish, oder?
[419] Ja, sagen wir mal so, ich würde ihn maximal gestalten.
[420] Also es ist schon so, wenn wir an die Wirkmechanismen von Bindern glauben, und darauf haben wir uns ja alle mal geeinigt in unserer Blase, dann...
[421] ziehen die halt schon, also ziehen die safe aus dem Magen, ziehen die safe aus dem Darm, ob sie jetzt aus dem Blut ziehen oder nicht.
[422] Das ist dann immer dieser Moment, wo ich ein bisschen skeptisch werde, weil ich den Mechanismus nicht verstehe.
[423] Aber da sind wir sicher bei drei, vier Stunden, was man dem Ganzen geben sollte.
[424] Also ich würde tendenziell...
[425] Möglichkeit 1, ich habe zum Abendessen und ich bin ein guter Biohacker und ich habe früh zu Abend gegessen, um 18 Uhr meine letzten Supplements genommen.
[426] Ich gehe um 22 .30 Uhr ins Bett und ich brauche keine große Menge Flüssigkeit, um die Binder runterzuschlucken, weil sonst wird mein Schlaf wieder an der Pinkelei leiden.
[427] Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, sie direkt zum Bett gehen zu nehmen.
[428] Danach noch ein bisschen Zähne zu putzen, dass das Knirschen wieder aufhört.
[429] Das Grün von der Chlorella von der Zunge verschwindet, weil sonst sagt dein Partner oder deine Partnerin, hast du das mit dem Schlumpf, habe ich ja noch verstanden, aber was hast du jetzt erwischt?
[430] Hast du einen Frosch gegessen?
[431] Maustaping hilft dann wieder.
[432] Ja, wenn es grau ist, hilft auch Maustaping, aber das ist anders.
[433] Pro und Präbiotika.
[434] Ja, ich traue mich nicht.
[435] Also ja, mei, klar.
[436] Sie begegnen uns ja inzwischen in jedem...
[437] Multi -Supplement, also zumindest die Präbiotika, sie begegnen uns in der Nahrung und das macht auch alles irgendwie durchaus Sinn.
[438] Aber ich würde wegen denen jetzt keinen Umweg in meiner Supplement -Routine fahren oder gehen oder sowas in der Art. Das heißt, die gehen einfach mit?
[439] Die gehen mit und gehören eigentlich natürlich schon irgendwie auch in die Nähe von Nahrung, weil sie ja irgendwie letzten Endes damit die Maschine läuft, sollte der Magen auch entsprechend was zu tun.
[440] Ja, und ich meine, üblicherweise sind ja so Sachen wie Inulin oder so, oder Apfelpektin sind ja auch in, ich glaube, Inulin ist in Zikori drinnen oder in Birnen oder so.
[441] Und Apfelpektin wird wahrscheinlich auch in irgendeiner Frucht drinnen sein, vermute ich einmal, die nicht Banane heißt.
[442] Ich glaube, das war die Ananas.
[443] Ja, ich glaube, oder die Banane, ich weiß nicht genau.
[444] Und da wird sich die Natur...
[445] wahrscheinlich jetzt auch nicht vorher die Biohacking -Praxis angehört haben, wie sie den Apfel zusammengebastelt hat oder die Zikorie.
[446] Wie gesagt, im Gegenteil.
[447] Das Ganze gehört schon in dem Moment, wo irgendwelche...
[448] Prozesse stattfinden und die Magensäule sich nicht ganz gezielt auf einen einzigen Stoff stürzen kann.
[449] Also das macht schon Sinn.
[450] Ich würde jetzt noch ganz gerne das Thema Kaffee, das wir schon ein bisschen angesprochen haben, fertig machen.
[451] Kaffee ist nicht der Freund des Nahrungsergänzungsmittels, oder?
[452] Weil sogar die Aufnahme von Kreatin wird durch Kaffee ein bisschen gehemmt.
[453] Ich glaube, Kaffee ist allein gut, aber...
[454] Vielleicht mit Fett hin und wieder, in meinem Fall natürlich mit Kurkuma und Zimt und Erythrit und Inulin und Glycin selbstverständlich.
[455] Aber für einen normalen Menschen nimmt man einfach einen Kaffee mit ein bisschen MCT -Öl oder Butter und gut ist, oder?
[456] Und man hält 90 Minuten Abstand, wenn man einen Mitarbeitsplus haben möchte auf der Biohacking Akademie.
[457] Wobei ich sogar fast davon geneigt.
[458] Das wäre tatsächlich interessant.
[459] Das hat natürlich wieder keiner überprüft.
[460] Und wenn er es überprüft hat, hat er das nicht dokumentiert.
[461] Aber es würde mich tatsächlich interessieren, ob der gute alte Butterfett -Kaffee...
[462] dem Koffein nicht nur diese Spitzen im Hinblick auf die Fahrigkeit nimmt, weil es langsamer resorbiert wird, sondern eventuell auch die Problematik mit den Supplements nimmt oder andersrum.
[463] Du meinst, es entschärft auch.
[464] Entschärft oder wenn es die Abgabe ins Blut verlangsamt wegen der Butter -Fett -Mischung, ob es das Ganze nicht verlängert.
[465] Ja, mei.
[466] Das Schöne an einem Nerd -Podcast ist, dass man Dinge dann auch spontan verkomplizieren kann.
[467] Ich bitte um Verzeihung, aber ich hatte den Butterfett -Kaffee schon fast vergessen.
[468] Allerdings gibt es gerade in deutschen Discount -Supermärkten die Kerrygold -Butter, die wir früher so gerne genommen haben, wieder für 1 ,99 Euro, was der alte Butterpreis in Deutschland war vor der Schwarzen Pest.
[469] Normalerweise kostet bei uns so ein Ding inzwischen 3 ,99 Euro.
[470] Preisanpassung in den letzten drei Jahren.
[471] Beeindruckend.
[472] Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in einer der frühesten Folgen über den Butterfett -Kaffee, den ich immer noch Bulletproof -Kaffee nenne, so hymnisch gesprochen haben, dass die Menschen die Butterlager geräumt haben.
[473] Ich hatte vermutet, wir machen keine Witze mehr über die ehemalige deutsche Bundesregierung.
[474] Der Spuk ist vorbei, es ist nicht nötig.
[475] Warum wollen Nahrungsergänzungsmittel Kaffee nicht so gerne?
[476] Liegt das am Koffein?
[477] Liegt das an den Polyphenolen?
[478] Liegt das an Säure?
[479] Oft hört man ja, da ist so viel Säure drinnen.
[480] Woran liegt es?
[481] Warst du das?
[482] Nicht wirklich, aber es scheint tatsächlich der saure Gehalt im Kaffee zu sein.
[483] Es ist nicht nur der Wirkstoff Koffein, weil der letzten Endes...
[484] Ja, natürlich auch.
[485] Koffein geht ja relativ nahtlos in Cortisol über.
[486] Cortisol hemmt uns natürlich Stoffwechselprozesse, die mit dem Fettstoffwechsel zu tun haben, Verdauung zu tun haben.
[487] Das heißt, da haben wir die Richtung.
[488] Das heißt, das Zeug wird wahrscheinlich langsamer verarbeitet und gleichzeitig dann im verstärkt sauren Milieu ausgesetzt.
[489] Dann hätten wir einen Mechanismus, ich staue dich an und dann haue ich Säure rein und dann bist du hier.
[490] Okay, das klingt jetzt einigermaßen volksnah, aber nicht unvernünftig.
[491] Ja, ich meine, ganz ehrlich...
[492] Mehr Flughöhe würde man uns auch nicht so trauen, Stefan.
[493] Wäre anmaßend.
[494] So, wir sind jetzt noch kurz bei den sekundären Pflanzenstoffen, bitte als nächste Station.
[495] Wir reden ja manchmal darüber, dass in gewissen Gemüsesorten Stoffe drinnen sind, die die Nährstoffe rauben, wie so Phytinsäure und solche Sachen.
[496] Spielt das auch eine Rolle?
[497] Versorgung des Körpers mit Nährstoffen.
[498] Ich meine, ich weiß schon, dass in Gemüse auch viele Nährstoffe drinnen sind, aber wären ohne diese sekundären Pflanzenstoffe, die die Aufnahme hemmen oder die Nährstoffe rauben, binden, wäre da die Aufnahme vielleicht noch besser?
[499] Wäre sie.
[500] Also man muss ja tatsächlich sagen, teilweise erzielen wir da ja tatsächlich eine leichte Vergiftungsreaktion.
[501] Also klassisch sowas wie die Außenhülse von Bohnen.
[502] Da ist ja wirklich was los.
[503] Also da ist ja wirklich eine Vergiftungsreaktion los.
[504] Noch dazu, wenn du die Dinger nicht einweichst und nicht nochmal abgiehst und nochmal abgiehst.
[505] Und dementsprechend ja.
[506] In der Hülse von den Hülsenfrüchten.
[507] Genau, das ist wirklich das Brutalste, was mir einfallen würde.
[508] Ja, da kommt kein Nährstoff dagegen an.
[509] So, dann hätte ich jetzt noch gerne zwei Themen angesprochen.
[510] Wir versuchen heute, naja, wir sind auch schon wieder lang.
[511] Wir haben uns vorgenommen, dass wir es nicht so lang machen, weil Freitagnachmittag ist und wir beide schon ein bisschen platt sind in der Birne.
[512] Aber trotzdem, wir plaudern uns dann doch wieder in die oberen Zeitregionen hinauf.
[513] Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten.
[514] Ich weiß, wir sind keine Ärzte.
[515] Aber trotzdem haben wir doch ein bisschen eine Erfahrung mit Nahrungsergänzungsmitteln.
[516] Was hast denn du da für Erfahrungen gemacht oder welche Warnhinweise möchtest du noch mitgeben?
[517] Es ist tatsächlich so, dass es eine Vielzahl von Medikamenten gibt, die einfach den Bedarf an Nahrungsmittelergänzungen massiv nach oben fahren.
[518] Also das ist eigentlich das Wesentliche.
[519] So klar, das ist das Thema Statin, über das wir uns ja nicht mehr äußern sollen, weil wir sonst zu lange Leserbriefe bekommen, die ich dann doch nicht mehr lese.
[520] Aber dass einfach da die B -Vitamine irgendwie schlicht und ergreifend nicht mehr vorhanden sind, ist sicher so ein ganz klassisches Thema.
[521] Was sicherlich in einem akuten Schub von Magengeschwür, Schmerzen oder sowas schon mal sinnvoll sein kann.
[522] Säureblocker zu dir nimmst, dass da gerade mal so ganz viel überhaupt nicht mehr verarbeitet werden kann und dass du im Endeffekt alles, was du an Supplements hast, mal vier nehmen kannst, ist auch klar.
[523] Also es gibt so ein paar wilde Geschichten, was mir so rüber einfallen würde.
[524] Klar ist es andersrum auch so, dass Ja, passt jetzt nur am Rande, aber man soll es vielleicht auch nochmal erwähnt haben.
[525] Die Wirkung von Grapefruit -Saft bzw.
[526] Orangensaft, den wir jetzt gemeinhin eh nicht so wahnsinnig trinken, die Wirksamkeit von einigen Medikamenten ins Dramatische erhöht hat.
[527] Das heißt, es ist tatsächlich schon durchaus so, es lohnt sich immer dann, wenn man eine neue Verordnung bekommt.
[528] Immer wenn der Arzt irgendwie sagt, wir sollten das tatsächlich machen und man grundsätzlich den Mechanismus auch nachvollziehen kann, sollte man da nochmal so kurz tatsächlich Dr. Google befragen, was es da an Wechselwirkungen gibt.
[529] Weil teilweise hast du irgendwie den lustigen Habit, in der frühen Grapefurtzaft zu nehmen und nimmst plötzlich dein Medikament dazu und dann wird er grün und blau.
[530] Also generell ist es so, dass Medikamente einzunehmen, glaube ich, verlangt zunächst einmal danach, dass man überprüft, Sind diese Medikamente in der Kombination mit den Nahrungsergänzungsmitteln, die ich einnehme, überhaupt vernünftig?
[531] Oder wird deren Wirkung extrem verstärkt oder extrem abgeschwächt oder was auch immer?
[532] Das kann alles passieren.
[533] Und da gibt es eine Matrix, die wir jetzt nicht hier ausbreiten werden für Ihnen, weil sonst sitzen wir übermorgen an.
[534] Genau, aber beispielsweise, weil Gott sei Dank das Internet schnell ist, dieses ganze Thema Calciumkanal, Antagonisten, Statine, Immunsepressiva.
[535] damit eigentlich drei relativ Breitband -Supplemente funktionieren alle nicht mit Webrot -Saft.
[536] Also mal so ganz am Rande gesagt.
[537] Und da geht es ja auch nicht nur um die Säure, aber auch um die Säure.
[538] wäre es da schon sowohl, was die Wirkungsverstärkung durch dieses Zeug angeht, als auch die Wirkungshemmung schon mal spannend ein bisschen hinzuschauen.
[539] Ja, eine Selbstverständlichkeit.
[540] Nur nebenbei, wenn man Medikamente nimmt, ist natürlich, dass man überprüft, ob diese Medikamente auch zur eigenen Genetik passen.
[541] Da haben wir eh den Stefan Wörer mit seinem Medikamente -Check bei uns zu Gast gehabt und werden ihn.
[542] bald wieder zu Gast haben.
[543] Und das ist wirklich extrem großartig.
[544] Ja, also das ist eine Sache.
[545] Mich wundert es, dass das nicht schon in den Medien überall rauf und runter gefeiert wird, dass man die Qualität der Einnahme von Medikamenten so unglaublich präzise steuern kann mittlerweile.
[546] Da bin ich wirklich ein bisschen, ich weiß nicht, irgendwas ist da.
[547] Ja, wobei man fairerweise sagen muss, es ist natürlich schon kompliziert.
[548] Also die Genetik steckt ja in vielen Bereichen echt noch in den Kinderschuhen und es bedarf eines guten Schamanen und zweier Auguren, um was Vernünftiges zu produzieren.
[549] Und diese Pharmakogenetik, die ist deutlich weiter.
[550] Die ist halt tatsächlich schon marktreif.
[551] Da gibt es ja auch irgendwie drei, vier, allein in Österreich fallen mir drei Safe -Ein -Anbieter, die sowas inzwischen machen.
[552] Und ich weiß beispielsweise, dass in Südtirol die Krankenkasse sowas inzwischen auch übernimmt.
[553] Also ist zwar jetzt nicht ganz Österreich, aber ich glaube, ein paar Südtiroler würden sich das eh wünschen.
[554] Aber so also dementsprechend...
[555] Aber es gibt erst private Krankenversicherungen, die Pharmakogenetik auch schon übernehmen, weil die halt einfach erkennen, du kannst damit mit viel weniger Nebenwirkungen richtige Medikamente nehmen.
[556] Du nimmst keine Vollschmerz, die musst du auch bezahlen.
[557] Irgendwer muss sie am Ende bezahlen.
[558] Und da gibt es einfach nur Gewinner.
[559] Genau.
[560] Übrigens, weil es mir gerade noch eingefallen ist oder beziehungsweise begegnet ist, die Gerbstoffe im Kaffee sind schwerpunktmäßig dafür verantwortlich, dass manche Sachen nicht ankommen.
[561] Das haben wir jetzt gerade noch validiert.
[562] Dann hast du die Zeit meiner Ode an die Pharmakogenetik genützt, um da nachzuschauen.
[563] So ist das.
[564] Irgendwo gab es da noch einen.
[565] Das letzte Thema sind Infusionen.
[566] Wir haben es schon einmal vorhin kurz angesprochen.
[567] Generell, die Variante Nahrungsergänzungsmittel oral einzunehmen, okay.
[568] Dann Magnesium zum Beispiel, schmiert man sich ja auch ein bisschen auf die Haut.
[569] Auch darüber wird umfangreich diskutiert, ob das dann ankommt oder nicht.
[570] Bei mir scheint es anzukommen.
[571] Oder ich habe ein gutes Placebo, kann auch sein.
[572] Andere wiederum sagen Blödsinn.
[573] Werden wir jetzt heute nicht klären.
[574] Da gibt es einfach unterschiedliche Ansichten, kann man probieren.
[575] Ja, das Thema Infusionen, Stefan, ist halt auch wieder sowas wie ganz am Anfang, als du mich gefragt hast, was ich heute genommen habe und ich dann gesagt habe, ich unterteile sind die, die jeder nehmen kann, ohne zu messen, die, die man messen sollte und den Rest.
[576] Das heißt grundsätzlich, wenn wir uns das Thema Infusionstherapie anschauen, was ist der Vorteil?
[577] Es muss nicht durch den Magen, es wird nichts verdaut, es wird nichts durch die Magensäule zersetzt.
[578] Insofern haben wir da natürlich schon den Königsweg, was die Bioverfügbarkeit angeht.
[579] Auf der anderen Seite ist es so, dass beispielsweise B -Vitamine als Infusion komplette Vergeudung sind, weil die sind so hutschflutsch schnell aus dem Körper wieder draußen.
[580] Die musst du halt irgendwie intramuskulär geben, damit was passiert.
[581] tut dann auch meistens ein bisschen weh, weswegen man es geschickterweise mit Prokain ein bisschen mischt, dann spürt man es nicht, dass es wehtut.
[582] Das ist recht nett.
[583] Intramuskulär bitte, Prokain in die Vene macht was anderes.
[584] Das diskutieren wir jetzt nicht.
[585] Das macht eher so ein bisschen schummrig und lässt einen mal kurz so fade away.
[586] Don't do this at home, Freunde.
[587] Also jedenfalls...
[588] Da gibt es schon Sachen, die sind für jeden spannend.
[589] Die von mir so gefeierten und beworbenen und verkauften NAD -Plus -Infusionen beispielsweise, so leid es mir tut.
[590] Und auch wenn immer noch viele sagen, es ist eigentlich viel komplizierter für den Körper, diese direkte Wirkung von NAD -Plus im Vergleich zu einem NMN als Supplement.
[591] halte ich für extrem greifbar und ist halt jetzt mal von 100 Leuten, haben halt irgendwie 99 ,2 in irgendeiner Weise einen Vorteil davon.
[592] Und genauso ist es ja beispielsweise so, wenn wir jetzt mal kurz in die Lifestyle -Geschichten reingehen, das NAD Plus war ja eigentlich mal dafür genutzt worden, um in der Bettefortklinik alkoholsüchtige Trocken zu legen.
[593] Jetzt hat man festgestellt, Semaglutid, also sprich unser mehr oder weniger verschrienes Ozempic, hat auch eine extrem suppressive Wirkung, was den Alkoholdrang angeht.
[594] Jetzt haben lustige Leute in Australien Ozempic und NAD Plus zusammengegeben.
[595] Wenn die jetzt auch noch Lithium dazu tun.
[596] Ja, dann werden die Leute nicht nur nicht mehr alkoholkrank, sondern auch noch gut drauf.
[597] Das ist jetzt viel.
[598] Es langt ja jetzt schon erstmal, dass sie den Vino hinterfraschen lassen.
[599] Tatsächlich ist Lithium auch in der Unterstützung von Suchterkrankten.
[600] Auch ein Thema dort.
[601] Ich meine, die Forschung zu Lithium ist insgesamt noch ein bisschen in den Kinderschuhen, aber da gibt es schon ziemlich schöne Hinweise darauf, dass das funktionieren könnte.
[602] Ich habe die Befürchtung, ich habe es in der letzten Folge schon gesagt, aber weil ich den Jens Wilke in Innsbruck am Montag besuche und das so nett erzählt hat, Apotheke im DEZ in Innsbruck anrufen, Lithium -Orodat bestellen.
[603] Sie haben jetzt auch noch irgendwas.
[604] Methylenblau haben es auch gesagt.
[605] Methylenblau haben es auch und sie haben jetzt auch noch eine Mischung aus.
[606] Lasst es euch erzählen.
[607] schon wieder gar nicht mehr gefallen.
[608] Ich glaube, es war eine Mischung aus Lithium und Melatonin, wenn ich mich richtig erinnere.
[609] Aber das Ganze dann, glaube ich, als Trosche, also wahrscheinlich schon wieder spannend.
[610] Es ging um die antioxidative Wirkung von Melatonin und nicht ums Bubu machen.
[611] Also wer weiß, vielleicht ist es was.
[612] Aber wie gesagt, die Damen und Herren in Innsbruck, da werden sie geholfen.
[613] Gut.
[614] So, wir sind, glaube ich, ziemlich durch heute.
[615] Wir sind durchgeritten heute.
[616] Lassen wir noch zwei Sätze zu den Infusionen sagen.
[617] Also wir haben ja jetzt die Situation in Deutschland, macht alle drei Stunden irgendwo eine Infusionspraxis auf.
[618] Ich bin ja selber mit der Recover Society am Oktoberfest unterwegs gewesen, wo wir eben Infusionsmedizin mit hyperbarer Sauerstoffkammer, mit IHRT, mit Kälte und Photobiomodulation kombiniert haben und da eben entsprechende Protokolle.
[619] Da waren natürlich Ärzte anwesend, die infundieren.
[620] Und auch überall sonst, wo Infusionen verkauft werden in Deutschland, ist entweder ein Arzt oder ein Heilpraktiker, also jemand, der das per Ethos und Beruf machen darf vor Ort.
[621] Und der wird natürlich auch, wie es in jedem Platz der Welt üblich ist, ein kurzes Vorabgespräch führen, um sicherzugehen, dass das, was er da infundieren möchte, auch zum Patienten passt.
[622] Weil sonst wäre er irre.
[623] Dementsprechend gibt es keinen Grund irgendwie nervös.
[624] zu werden als Weißkittel, wenn jetzt irgendwie da mehr oder minder andere Startups kommen, die sich einfach dem Thema Infusionsmedizin annehmen.
[625] Das ist ein unglaublich spannendes Feld.
[626] Das ist eine extrem wertvolle Dienstleistung, gerade für Leute mit chronischer Darmentzündung, gerade für Leute mit Resorptionsstörungen, die einfach Supplements futtern und futtern und futtern und es kommt nichts an und die Labore werden nicht besser und es ist kein elitärer, sondern es ist ein hochdemokratischer Service.
[627] da geboten wird, weil er halt einfach sicherstellt, dass du das Geld nicht nur ausgibst, sondern dass du auch eine Leistung dafür bekommst.
[628] Und dementsprechend eine ganz große Lanze und ich bin ja ein super Fan von der lieben Simone Eichinger von der Vitamin Lounge in München, die nicht nur eine tolle Herzärztin ist, sondern eben auch diese Infusionstherapie da macht.
[629] Wir sehen uns leider viel zu selten, weil es mit dem Mann irgendwie ständig an den schönsten Plätzen der Welt rumreist.
[630] Aber es macht wirklich Sinn, wenn man irgendwie den Eindruck hat, man möchte die Depots auffüllen, das in einer solchen Praxis zu tun und da erstmal mit einer Infusion zu starten, um dann oral weiter zu supplementieren, anstelle, dass man einfach drei Wochen, vier Wochen, sechs Wochen mehr Agonie in Kauf nimmt, bevor die Sachen übers Blut irgendwann mal...
[631] über den Magen im Blut irgendwann mal aufgefüllt sind.
[632] Sehr schön.
[633] Jetzt noch ein Statement zum Schluss.
[634] Jetzt habe ich noch einen rausgehauen und dementsprechend freue ich mich total auf meine letzte Aufgabe des Tages.
[635] Ich weiß schon, ich habe nachgeschaut.
[636] Jetzt habe ich Zeit gehabt zum Nachschauen.
[637] Nächste Woche, tatsächlich ist der Stefan wieder da.
[638] Also dein Gentest ist vom Stefan Wöhre jetzt auch angeschaut worden, nachdem meiner vor ein paar Wochen unter die Lupe genommen worden ist mit mittelerfreulichen Ergebnissen, die auch schon dazu geführt haben, dass wir die Herzfolge aufgenommen haben und ich mein Supplementationsarsenal ein bisschen aufgestockt habe.
[639] Ich bin gespannt.
[640] Dann werden wir sehen, wie es in dir ausschaut.
[641] Also ich habe vom Stefan noch keine WhatsApp mit irgendwelchen weinenden Emojis und Totenköpfchen bekommen.
[642] Also offensichtlich kam er noch nicht dazu, es genau anzuschauen.
[643] Oder er hat meine WhatsApp -Nummer nicht.
[644] Insofern, ihr Lieben, bis nächste Woche.
[645] Es bleibt spannend.
[646] Bleibt uns gewogen.
[647] Danke.
[648] Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von The Red Bulletin.
[649] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[650] Auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[651] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[652] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[653] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[654] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com Hat dir unser Podcast gefallen?
[655] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[656] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.