Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, bevor es mit der heutigen Episode der Biohacking Praxis losgeht, eine kurze Nachricht von unserem Sponsor Energy Life.
[1] Es ist schwer, jeden Tag voller Energie den Alltag zu bestreiten.
[2] Doch damit ist jetzt Schluss.
[3] Energie kann direkt in den Kraftwerken in unseren Zellen hergestellt werden.
[4] Genau dort setzt diese Weltneuheit an.
[5] Energy Life Energy Plus mit Niacin gibt dir mehr Energie, verringert deine Müdigkeit und unterstützt mit Zink die Erneuerung der Kraftwerke in den Zellen.
[6] NRD Live Energy Plus ist eine weltweit einzigartige Kombination aus hochdosiertem Niacin, Spermidin und Zink.
[7] Sie unterstützt Deine Zellen bei ihrer täglichen Arbeit und versorgt Dich mit Energie Tag für Tag.
[8] Täglich ein Sachet in Wasser auflösen und Schluck für Schluck Deine Energielevel von innen heraus unterstützen.
[9] Und jetzt geht's los mit dem Podcast.
[10] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Seiltäglichen.
[11] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[12] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[13] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[14] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[15] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge.
[16] Allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[17] Ende des Disclaimers.
[18] Gehen wir es an.
[19] Hallo Andreas.
[20] Hallo lieber Stefan.
[21] Wir reden heute über das biologische Alter und wie man es messen kann.
[22] Warum interessiert uns denn das biologische Alter und nicht so sehr das kalendarische Alter?
[23] Das liegt nicht nur daran, dass wir mit unserem kalendarischen Alter nicht mehr angeben können.
[24] Aber mit unserem biologischen doch ein bisschen vielleicht.
[25] Ziemlich fix ist, dass wir kalendarisch 120 bis 140 Jahre alt werden können.
[26] Voraussetzung ist aber, dass wir biologisch auf unser Alter aufpassen.
[27] Das war jetzt ein bisschen kompliziert.
[28] Jetzt kannst du etwas sagen, damit sich die Leute auskennen.
[29] Ich werde es versuchen.
[30] Also grundsätzlich das mit den 120 und 140, zumindest in meinem Fall, bitte nur mit der Einschränkung vorausgesetzt.
[31] Ich habe einen Tag vor dem Ableben immer noch einigermaßen viel Spaß und kann meinen Körper so benutzen, wie es möglich ist.
[32] Sonst macht mir der Satz, wie du weißt, immer so ein bisschen Angst.
[33] Das weiß ich.
[34] Wir reden ja auch von der Health Span und nicht von der...
[35] Life Span.
[36] Das Wort Health Span, das hast du mir jetzt natürlich überlassen, dass ich das ausspreche.
[37] Weil alle wissen, dass mein TH so wahnsinnig legendär ist, dass ich...
[38] Aber man hätte geglaubt, das wäre bei dir die Höllentspanne gewesen, wenn du es aussprichst.
[39] Das mag wohl sein, allerdings stell dir mal vor, ich würde mit dem ehemaligen kalifornischen Gouverneur und Terminator im Skilift sitzen und wir würden uns unterhalten und es würde jemand Mäuschen spielen.
[40] Ja, es würde das Draht sein.
[41] würde wahrscheinlich zerreißen.
[42] Gut, also das biologische Alter ist tatsächlich was ganz schön Lustiges.
[43] Früher kannten wir es gar nicht.
[44] Dann hat man irgendwann gesagt, das biologische Alter, da gibt es irgendwie einen Rechnungsansatz mit den Follikeln, also sprich mit den Haarwurzeln und je mehr Follikel man noch hat, umso Jünger ist man. Das ist natürlich völliger Schwachsinn, weil Dihydrotestosteron kann auch im frühen Alter schon dafür führen, dass man einfach anders aussieht.
[45] Und ich rate nach wie vor dringend davon ab, irgendwelche östrogenhaltigen Produkte oder Testosteronblocker zu verwenden, nur um die Haarpracht zu erhalten.
[46] Also insofern ist es...
[47] Wie heißt das Giftzeug, was teilweise die Leute bis in die schwerste Depression und über die Brücke springen lässt?
[48] Finasterid, glaube ich, war es, wenn ich mich richtig erinnere.
[49] Also es gibt da schon so ein paar Möglichkeiten, um das visuelle Alter offen zu halten.
[50] Tun wir heute nicht.
[51] Wir sprechen auch nicht von meinem lieben Freund Dr. Dominik Duscher, der sich mit der Gesichtschirurgie sehr, sehr erfolgreich dem Thema annimmt.
[52] Und wir sprechen auch nicht über seine ganzen großen...
[53] Großartigen Kollegen und Kolleginnen, die uns helfen, dass wir angeblich jünger aussehen, weil das ist halt so alles irgendwie gar nicht unsere Geschichte.
[54] Bei uns kommt es, wer hätte es gedacht, auf die inneren Werte an.
[55] Ja, bei uns kommt es allein schon aus Selbstschutz auf die inneren Werte an.
[56] Genau.
[57] Und jetzt ist das tatsächlich so, biologisches Alter ist ein bisschen schwierig.
[58] Aber eigentlich auch nicht.
[59] Ich habe immer etwas Schwierigkeiten, den Weg zu dem Thema zu finden.
[60] Einzig und daran, weil es so ein bisschen die Messung des biologischen Alters ist, sowas wie der Olympische Zehnkampf.
[61] Aha.
[62] Oder ein komplett entgleistes Crossfit -Event für die Jüngeren unter euch.
[63] Warum?
[64] Weil es so...
[65] Ends unterschiedliche Disziplinen, sprich Messmöglichkeiten gibt, die zwar alle irgendwie in sich schon logisch sind, aber nur weil du in der einen Disziplin, sagen wir mal, Kugelstoßen super bist, heißt es halt nicht automatisch, dass du in der anderen Disziplin, sprich Sprint, auch super bist.
[66] Und so kann es einem halt passieren, dass man teilweise eine Eine epigenetische Analyse, eine Telomera -Analyse, eine Glykan -Analyse oder sowas hinlegt und die sagt dir dann als schon ganz schön mittelalter Mann, du bist noch 20, was du dann sehr charmant findest und dann machst du am nächsten Tag einen ganz banalen Test und stellst fest, na eigentlich bin ich doch eher vielleicht schon ein bisschen älter als gedacht.
[67] Also, wie machen wir das?
[68] Ich würde vorschlagen, wir strukturieren die Folge jetzt ein bisschen, damit die Leute ein bisschen in unser Gespräch hineinfinden.
[69] Ich würde mal als erstes sagen, das biologische Alter, was ist das überhaupt?
[70] Grundsätzlich, was sind die Möglichkeiten, dass man das misst?
[71] Weil man kann ja Online -Tests auch machen.
[72] Ich habe das jetzt in der Vorbereitung auf diese Folge ein bisschen mehr angeschaut.
[73] Da begegnen einem so spannende Dinge wie BMI.
[74] Oder auch ein bisschen so ein Durcheinander von Omega -3 und Omega -6 -Fetten wird da angegeben.
[75] Man soll so achten auf seine Zunahme von Omega -6 -Fetten.
[76] Man kriegt Gutpunkte für vegetarische Ernährung.
[77] Und wenn man sich erdreistet, in die Sonne zu gehen, dann werden auch gleich ein paar Jahre auf die Uhr draufgehaut.
[78] Das glaube ich, da bewegen wir uns an einem Feld, das unsere Sympathie nicht genießt.
[79] Ich würde sagen, der Algorithmus wurde zumindest von Leuten inspiriert, die offensichtlich unseren Wertekanon nicht teilen.
[80] Genau, sie teilen unseren Wertekanon nicht vollinhaltlich.
[81] Und wir ihren.
[82] Genau.
[83] Also diese Online -Tests, die sind eine Spielerei.
[84] Wenn man Lebenszeit, kalendarische Lebenszeit verbrennen mag, ohne Auswirkung auf sein biologisches Alter, dann kann man Online -Tests zum biologischen Alter ausfüllen.
[85] Dann würde ich gerne mit dir ein bisschen darüber reden.
[86] Du hast ja auch in deinem Buch ein paar Methoden.
[87] Das Buch heißt Biohacking für Sportler und ist im Reber Verlag erschienen.
[88] Und ich wollte das gerade sagen, im ausgesuchten und weniger ausgesuchten Buchhandel.
[89] Also in jeder Art von Buchhandel, egal wie ausgesucht.
[90] Erhältlich.
[91] Ist zwar lustigerweise vor unserem gemeinsamen Buch erschienen, scheint mir aber eher der zweite Teil der Bücherkladde zu sein.
[92] Also kauft erst ab jetzt Biohacking und wenn ihr es dann noch ein bisschen abgefahrener haben wollt, schaut in das andere rein.
[93] Ist ein bisschen Werbung, dürfen wir auch machen.
[94] Also kaufen Sie unser Buch, liebe Hörerinnen und Hörer.
[95] Lesen Sie es.
[96] Nicht desto trotz ja, es ist tatsächlich so, ich habe mich da einer Vielzahl von Methodiken bedient, die tatsächlich alle nicht mir gehören intellektuell, sondern die ich auch nur so im Laufe der Jahre zusammengesammelt habe, die aber einfach eine wunderbare Basis bilden, um irgendwie das Thema Grundathletik anzuschauen.
[97] Jetzt stell dir zum Beispiel einmal vor, es gibt einen 55 -jährigen Mann, nur so theoretisch, der möchte gerne herausfinden, Wie alt ist er denn biologisch?
[98] Was macht denn der?
[99] Ja, ich nehme an, du fragst für einen Freund.
[100] Nein, für einen mir nicht immer wohlgesonnenen, aber doch Bekannten.
[101] Gut, kommt ein bisschen darauf an, wie ernst man das Ganze nehmen möchte.
[102] Also tatsächlich eine der banalsten Geschichten, die wir so kennen, wo man eigentlich kein Werkzeug dazu braucht, außer im besten Fall eine Stoppuhr, beziehungsweise noch jemanden, der die Stoppuhr bedient, wäre tatsächlich, So ein bisschen Bambi spielen, das ist mehr oder minder eigentlich das Schönste, was wir tun können, wenn wir irgendwie wissen wollen, ob man noch quasi als Jäger und Sammler überlebensfähig wäre oder nicht.
[103] Bambi spielen bedeutet, es ist völlig faszinierend, in welcher kurzen Zeit ein Reh aus einer Ruheposition ins Laufen.
[104] Und das ist, wenn man sich irgendwie anschaut, Rehe nicht sonderlich gut ausgestattet, was Wehrhaftigkeit angeht, zumindest früher eine gute Anzahl an Fressfeinden.
[105] Da war das natürlich ganz schön praktisch, wenn du irgendwie am Boden gelegen bist und dann hast du es im Buschrascheln gehört, dass du losgelaufen bist, bevor der böse Wolf oder seine Kollegen bei dir waren.
[106] Und das Gleiche ist tatsächlich sozusagen der Goldstandard auch für uns bis heute.
[107] Das heißt, wenn wir an einem...
[108] hoffentlich guten Tag, uns die Mühe gemacht haben, uns ein bisschen aufzuwärmen, also ein bisschen rumgejoggt sind, ein bisschen intensiver schnell gegangen sind, vielleicht sogar noch irgendwie ein paar Körperübungen gemacht haben, ohne uns irgendwie groß anzustrengen, aber wirklich eben sicherzustellen, dass man sich...
[109] aufgewärmt hat, weil Bambi spielen kann ganz schön verletzungsintensiv sein, zumindest in dem Fall, dann ist der Witz einfach der, sich in eine sitzende, liegende, ruhende Position, wirklich ruhende Position am Boden zu begeben und wenn man dann einen lieben Freund oder eine liebe Freundin hat, sagt er entweder Bu oder Jetzt und drückt auf die Stoppuhr und dann messen wir die Zeit zwischen der absoluten Ruheposition, bis wir im Sprint gelandet sind.
[110] Also sprich, ist immer noch ganz praktisch, angenommen, du liegst im Sommer auf der Wiese und versuchst gerade zu schlafen und dann kommt von hinten irgendjemand, den du nicht magst und du bist ganz schnell weg.
[111] Ist es immer noch gut, wenn du das geübt hast.
[112] Ist aber im Diplomatischen...
[113] Verhaltenskanon auch jetzt nicht angesehen, dass wenn jetzt jemand kommt, den ich nicht so gern mag, dass ich einfach sofort davonsprinte.
[114] Ja, ich glaube, klassisch muss man...
[115] Im geschäftlichen Umgang ist das zum Beispiel relativ unüblich sogar.
[116] Das war allerdings, wenn man es mit der klassischen Redewendung, ich muss jetzt weg, kombiniert, das ist völlig in Ordnung.
[117] Wenn man sagt, ich muss jetzt mein biologisches Alter testen.
[118] Also tatsächlich, ihr Lieben, das ist für angehende Fußballprofis eine der Basisübungen auch für den Eingangstest.
[119] Das ist eine der Übungen, wo man einfach sagen kann, okay, das ist wirklich wertvoll, weil da alles zusammenkommt, was wir uns irgendwie als agile Menschen auch mit fortgeschrittenen Lebensjahren wünschen.
[120] Das heißt, Gleichgewicht, Balance, Schnellkraft, Stabilität, such dir was aus und dann in den Sprint rein.
[121] Das kann...
[122] Richtig anstrengend sein, das kann auch unterschiedlich lange dauern, das darf auch unterschiedlich lange dauern, wenn man das Ganze nicht übt.
[123] Man wird tatsächlich besser, wenn man sich da einmal im Monat die Mühe macht, das Ganze anzuschauen und lässt sich auch jederzeit, wenn man jetzt sagt, ich habe das ausprobiert und erstens bin ich fast hingefallen und zweitens waren wir danach schwummerig in die...
[124] Einzelkomponenten zerlegen und man könnte beispielsweise einfach nur damit beginnen, sich anzugewöhnen, dass man ohne Zuhilfenahme der Hände lernt, wieder aus dem Sitzen am Boden oder aus dem Liegen aufzustehen.
[125] Und das wäre zum Beispiel auch sowas, wo es um koordinative Fähigkeiten geht, wo es um Balance und sonstiges geht.
[126] Das könnte ein Anfang sein.
[127] Wenn man das so einigermaßen safe hinbekommt, könnte man schauen, wie schaut es dann mit dem Beschleunigen aus dieser Position raus.
[128] Und dazwischen dürfte man auch durchaus so das, was wir als Ausdauersportler, die wir eigentlich nicht mehr so ganz sind, früher als Laternensprint bezeichnet hätte, mal machen und halt quasi, wenn wir zu Fuß unterwegs sind, spazieren.
[129] gehen oder flottspazieren gehen, sich vorzunehmen, okay, wenn ich jetzt da vorne an der Lampen bin, dann gebe ich mal kurz Gas und dann verlangsame ich wieder in abgeschriebenen Zeit.
[130] Warum das Ganze?
[131] Weil es einfach darum geht und dann lasse ich dich sofort durch diese ...
[132] Geschwindigkeitspeaks durch diese kurzen Sprints einfach dem Herz -Kreislauf -System zu signalisieren, dass es ab und zu auch mal schneller gehen könnte und wer den öffentlichen Nahverkehr benutzt, wer mit der Bahn unterwegs ist, wer fliegt oder mit sonstigen nicht fahrplangebundenen Beförderungsmitteln zu tun hat, die halt dann fahren, wenn sie wollen, der weiß, es ist was wert, wenn man die drei Minuten, die die Bahn zu früh losfährt, auch noch ausgleichen kann.
[133] unser Beispiel Mann, jetzt in der Lage ist, aus einer liegenden Position, ohne Zuhilfenahme der Hände vom Boden aufzustehen und anschließend einen Sprint hinzulegen, dass das Bambi sich denkt, boah, wäre ich gern ein 55 -jähriger Mann, dann sagt das was über sein biologisches Alter.
[134] Dann ist er 34 oder was ist er dann?
[135] Dann ist er zumindest weit über der Norm.
[136] Und ich würde das jetzt noch nicht mal wirklich mit Jahren korrelieren, sondern ich würde es einfach mit Zukunft korrelieren und du darfst einfach davon ausgehen, solange du es schaffst hochzukommen, ohne dass irgendwie was passiert, in die Geschwindigkeit zu kommen, ohne dass was passiert und danach auch nicht zusammenbrichst, weil du jetzt 30 Sekunden gesprintet bist, was die maximale Belastungsdauerwert dich da ansetzen würde.
[137] Das heißt, Gesamtzeit sollte halt für die Übung...
[138] 45 Sekunden bei 30 Sekunden Anteil vom Sprint sollte man vielleicht nicht überschreiten.
[139] Wenn das Aufstehen vom Boden eine Übung in Grundlagen ausdauer ist, dann ist es wahrscheinlich gescheitert.
[140] Genau, also das heißt, das wäre tatsächlich so ein ganz einfacher und das wäre halt auch einer, mit dem man sich wirklich für die Zukunft rüstet.
[141] Das, wo ich sage, da muss kein Ja dazustehen, aber das deckt im Endeffekt alles ab, was wir uns später immer noch wünschen, wenn die Jahresringe weiter fortgeschritten sind.
[142] Wir kommen, ohne uns abstützen zu müssen, vom Boden hoch.
[143] Wir können uns beschleunigen und wir tun uns nicht weh.
[144] Das erscheint mir für eine gute Alltagslebensdauer wirklich großartig zu sein.
[145] Aber 30 Sekunden sprinten, da brauche ich ja ziemlich viel Platz.
[146] Wo mache ich denn das?
[147] Vor allem habe ich mir gedacht, ich stehe aus dem Bett auf.
[148] Nein.
[149] Das macht man schon theoretisch gesehen auf der Tartanbahn vom benachbarten Sportverein, wenn man da hinkommt oder halt irgendwie auf der Wiesn oder sonst irgendwas.
[150] Es geht da schon ein bisschen darum, diesen Ablauf, diese kompletten unterschiedlichen funktionalen Ketten erstmal zu ordnen und dann einfach wirklich runterlaufen zu lassen.
[151] Es gibt Menschen, die üben das im öffentlichen Verkehr, weißt du das?
[152] Aber die sind dermaßen aufstehstark, dass sie sich sogar hinbieten.
[153] Ach die, ja, das ist, nein, bitte, wir haben uns doch ganz fest vorgenommen, wir lassen uns die alten weißen Männer nicht mehr so weit raushängen und haben keine Meinung zu Themen, die wir aufgrund der Tatsache haben.
[154] Wir haben zu ganz vielen Themen keine Meinung.
[155] Ja, genau.
[156] Ich sage allerdings, das Einzige, ich stelle mir fest, ich stelle mir fest.
[157] Ich glaube, dass zu lange Pausen, in denen man die Luft anhält, so spätestens ab zwei bis drei Minuten unter Umständen der Gehirntätigkeit schädlich sein können.
[158] Du sprichst mit jemandem, der...
[159] der wie im Hof Atmung ausübt.
[160] Also pass auf, du bewegst dich auf unsicherem Grund.
[161] Aber die langen Pausen machst du in der Sauerstoffkammer, wo wir wissen, dass aufgrund der Tatsache, dass kein CO2 anfällt, die Pausen auch viel, viel länger gehen.
[162] Nein, nein, nein, ich mache das ohne Sauerstoffkammer, mein Lieber.
[163] Aber lass uns weitermachen.
[164] Also das Erste ist, wir legen unsere Hörerinnen und unseren Hörer auf den Boden, sagen ihnen, steh auf und renn.
[165] Rennen, schön auf und rennen.
[166] Wir machen quasi das Lazarus -Thema, Bambi -Lazarus -Thema mit unseren Hörerinnen und Hörern.
[167] Bitte setzen Sie uns davon in Kenntnis.
[168] Falls Sie das nicht zusammenbringen, dann machen wir uns Sorgen um Sie.
[169] Nein, es ist tatsächlich so, bitte aufwärmen, nicht vergessen.
[170] Da kann man sich tatsächlich schon ein bisschen im wahrsten Sinne des Wortes verreißen bei der Geschichte.
[171] Aber dann ist es eine tolle Sache, die ich wirklich, wenn man so ein bisschen periodisch denkt, einmal im Monat, alle zwei Wochen, einmal im Monat in meinen Trainingsplan reinpacken würde, weil es einfach ein sehr wertvoller Indikator ist.
[172] Ein bisschen weniger aufwendig ist das Thema Haltekraft.
[173] Das kann man jetzt auch wieder irgendwie so als Geweider anschauen, ist aber auch sehr relevant.
[174] Also tatsächlich ist es so, die Fähigkeit der Primaten, sich irgendwo festhalten zu können, dürfte eine Schlüsselfunktion beim Überleben der Primaten gewesen sein.
[175] Und das kannst du dir jetzt bis heute bei irgendwelchen Affen anschauen, die natürlich...
[176] entsprechend dadurch, dass sie quasi auf einer Ebene unterwegs sind, wo viele Fressfeinde sich nicht...
[177] hinbewegen können, einen strategischen Vorteil haben und tatsächlich ist es auch das eine Geschichte, die sich wirklich lohnt zu üben.
[178] Das heißt, wenn ihr irgendwie spazieren geht, wenn ihr irgendwie draußen unterwegs seid und ihr kommt dann an einem Spielplatz vorbei, wo sie noch irgendwie so eine Klimmzugstange montiert haben, wahrscheinlich vor 50 Jahren, weil wahrscheinlich darf man sowas heute gar nicht mehr auf Spielplätzen unterbringen oder ihr habt irgendwie so eine Reckstange, womöglich sogar irgendwie bei euch in der Wohnung oder so.
[179] sonst irgendwas, dann nutzt es immer wieder und lasst euch im wahrsten Sinne das hängen und so 30 Sekunden, wenn man das schafft, dann kann man auch da davon ausgehen, man hat seiner biologischen Uhr so ein kleines, ja nicht Schnippchen geschlagen, aber echt einen Gefallen getan, weil dann ist alles gut.
[180] Jetzt sagt wahrscheinlich der eine oder andere, du hast 100...
[181] 25 Kilo blanke Muskulatur, das ist ganz schön viel, was da an den Ärmchen hängt, aber auch diese Relation zwischen der blanken Muskulatur und den Ärmchen spielt eben in die Gesamtlebensfähigkeit rein und ich muss zugeben, ich bin ja jetzt doch auch eine ganze Menge Mensch, aber ich schaffe es tatsächlich, mich ausreichend lang hängen zu lassen.
[182] Kannst du eigentlich auch vom Boden aufstehen, ohne Hände?
[183] Es gibt bei Amazon so eine elektrische Zugwinde mit Fernbedienung.
[184] Nein, natürlich.
[185] Meistens versuche ich die Dinge, die ich...
[186] unseren Zuhörerinnen und Zuhörern nahezubringen, versuche auch selbst zu praktizieren.
[187] Und auch da ist es so, ich bin jetzt, weiß Gott, kein Yogini oder wie man das bezeichnen möchte, was Flexibilität angeht.
[188] Kommen wir gleich nochmal dazu.
[189] Aber das habe ich mir tatsächlich auch angewöhnt, dass ich da so...
[190] Mit Musik, also ich mache es ein bisschen anders, das wäre noch eine Ergänzung.
[191] Ich suche mir einfach bei irgendwelchen Liedern mit festen Refrains irgendwie den Refrain und sage, okay, wenn das das nächste Mal kommt, muss ich halt aufspringen und dann weiß ich ungefähr, wie lange das geht.
[192] Weil oft ist es in meinem Leben so, dass ich meine Töchter nicht zwingen würde, mit mir auf den Sportplatz zu gehen und Sprintübungen zu timen.
[193] Hilfreich sind Uplifting -Sounds.
[194] Genau.
[195] Wirklich schön ist ein Lied, das man schon zu Indoor -Cycling -Spinning -Zeiten vor 20 Jahren sehr gerne verwendet hat von Fatboy Slim, Right Here, Right Now, weil das sind eben diese Refrains wunderbar durchgetimt, da weiß man dann, wann was geht.
[196] So, zurück, also es heißt dieses Thema sich hängen lassen.
[197] Du lass dich hängen.
[198] Ist ein ganz wertvolles, mehr als 30 Sekunden.
[199] Super.
[200] Wenn man da schon hängen wäre.
[201] Hat das aber mit der Griffkraft zu tun?
[202] Und gleich, da kommen wir auch dazu, wenn wir da schon hängen können, wir genauso schauen, wie sieht es mit diesen Pull -Ups oder für die Crossfitter unter euch Muscle -Ups aus.
[203] Also das heißt auch die Möglichkeit, sich aus einer hängenden Position an so einer Stange nach oben zu ziehen, ist ein super schöner und sehr verletzungsarmer Marker für eine hervorragende biologische Gesundheit.
[204] Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass irgendwie eine Untergrenze, sowas wie ein Fünftel -Lebensalter oder sowas, das ist die Breitfeld -Gleichung, die habe ich gerade entwickelt, weil ich mir überlegt habe, wie kann das funktionieren.
[205] Aber das erscheint mir sehr realistisch zu sein, wenn du sagst, okay, so irgendwie, wenn du mit 50 noch 10 limzige schaffst, dann müssen wir es anders rechnen.
[206] Ich glaube, das ist die Gleichung.
[207] Das ist doch, glaube ich, Potenzial zur Optimierung.
[208] Dann lass es uns nochmal durchgehen.
[209] Also im Endeffekt ist es ja irgendwie so, man sollte mit 20, sollte man tatsächlich irgendwie noch 20 Klimmzüge relativ entspannt hinbekommen und dann würde sich das halt irgendwie so langsam reduzieren, bis man dann hoffentlich mit 50 noch bei 10 landet und wahrscheinlich dann irgendwann mal mit 70 so bei 6 oder 5 Klimmzügen, die man noch in sauberer Form.
[210] hinbekommt, wahrscheinlich so einen Zenit erreicht, wo man sagt, okay, da ist alles gut.
[211] Ja, da ist alles sehr gut, glaube ich.
[212] Das wäre tatsächlich im Sinne von Kampf, dem muskulären Niedergang eine sehr wertvolle Geschichte.
[213] Der liebe Peter Attia, der halt jetzt sehr viel Trainingserfahrung hat und sich deswegen sowas auch erlauben kann, würde jetzt wahrscheinlich sagen, mindestens gleichwertig sind alle Übungen, die mit schweren Gewichten stattfinden.
[214] Also sowas wie Squats oder Kreuzheben, also Kniebeugen oder Kreuzheben, das ist in der Theorie tatsächlich so.
[215] Allerdings, wenn man da keine Trainingserfahrung über die Jahre aufgebaut hat, würde ich nicht versuchen, irgendwie mein biologisches Alter durch maximal Kraftübungen beim Squatten oder Kreuzheben auszuprobieren.
[216] Das könnte mit mangelnder Erfahrung dann eher zumindest zu längeren Ruhepausen führen.
[217] Auch der 55 -jährige Mann, der uns durch diese Folge begleitet, hat sich unter Zuhilfenahme eines Hohlkreuzes mit dem Kreuzheben das eine oder andere ächzen.
[218] beim Aufstehen in der Früh erworben.
[219] Deswegen an der Stelle wieder der Hinweis, sowohl das Vitruvian als auch der X3 sind beides intelligente Formen, sich das Kreuz nicht zu verreißen, wo sogar eine bisschen schlechtere Form ohne Prolaps der Wirbelsäule Bandscheibe ausgeübt werden kann.
[220] Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass man nicht Das biologische Alter reduzieren, verbessern, ohne es zu messen.
[221] Weil dann haben wir eine Themenverfehlung und das gibt dann nicht genügend.
[222] Warum passiert uns das, lieber Stefan?
[223] Wir machen jetzt noch eins aus diesem Ding und dann erklären wir, warum wir die zuerst besprochen haben.
[224] Das nächste ist das Thema Griffkraftmessung.
[225] Griffkraftmessung ist so eine eierlegende Wollmilchsau.
[226] Im einschlägigen Online -Handel so Griffkraftmessgeräte, die kosten meistens auch gar nicht viel Geld.
[227] Man kann das alternativ auch mit einer Zimmerwaage, Klammer auf, mechanisch versuchen, die man zusammendrückt.
[228] Aber im Endeffekt ist es tatsächlich so, eigentlich kennen wir das Thema Griffkraft in erster Linie aus der Sportwissenschaft, wo quasi die Erholung nach einer Belastung basierend auf der Wiederherstellung der maximalen Griffkraft definiert wird und dementsprechend für Leute, die an der Grenze zum Übertraining sind, eine sehr wertvolle Möglichkeit darstellt, sicherzustellen, dass man komplett erholt ist.
[229] Nichtsdestotrotz ist es auch so, dass auch wir als Alltagsathleten schauen dürfen, ob wir unsere Griffkraft kontinuierlich stabil halten können, weil auch diese ein tatsächlich sehr, sehr relevanter biologischer Biomarker, wenn man es so nennen möchte, ist.
[230] ausgeprägter die Griffkraft noch ist, desto besser ist es.
[231] Allerdings muss man jetzt wieder aufpassen, die Korrelation funktioniert nicht in die Gegenrichtung.
[232] Also wenn du dir jetzt irgendwie als Hörer dieser Folge den Captain of Crush oder was es auch immer da an halb dumpfsinnigen Geräten gibt, um explizit die Griffkraft zu trainieren, kaufst und das nächste Mal, wenn wir uns sehen, mir die Hand drückst und mir das Handgelenk zermalmst, einfach nur, weil du zwar spezifisch keine Muskeln aufgebaut hast, aber deine Griffkraft trainiert hast, dann ist das super, weil dann hat er breit viel Schmerzen.
[233] Aber es würde dem Anti -Aging nicht gut tun.
[234] Also es geht hier nicht darum, die Griffkraft explizit zu trainieren, sondern sie zu messen und daran feststellen.
[235] Das heißt, Griffkraft verbessern ist keine Anti -Aging -Maßnahme.
[236] Es ist die untrainierte Griffkraft, aber ein Marker für das biologische Alter.
[237] Da geht es wirklich um die unspezifisch erworbene Griffkraft.
[238] Du darfst die Griffkraft dadurch trainieren, dass du dich hängen lässt, wie wir gerade gesagt haben, dass du Klimmzüge machst, dass du von mir aus, wenn es die Muskelketten zulassen, Kreuzheben oder Squats oder ähnliche Sachen machst, dann ja, den orangefarbenen Gummiring zu kaufen und dann den ganzen Tag hier irgendwie Knetbewegungen auf dem Ring zu machen und sich dann zu freuen.
[239] Eher weniger.
[240] Ich sitze ja meistens mit so einem Handgummitrainer vor dem Spiegel und beobachte, wie die Falten sich zurückbilden während des Fingertrainings.
[241] Stefan, ich könnte unseren Zuhörern noch erzählen, was du sonst noch alles so tust, aber wir lassen es jetzt einfach sein.
[242] Aber ich bin immer froh, wenn du den Gummiball nicht im Mund hast.
[243] Beißkraft muss ich auch üben.
[244] Es gibt ja diese Bälle, diese sich um sich selbst rotierenden Bälle, mit denen man den Unterarm trainieren kann und das Handgelenk, was man als Tennisspieler gerne macht, die könnte man natürlich auch in den Mund nehmen und das würde wahrscheinlich die Beißkraft...
[245] enorm verbessern.
[246] Und auch die Wendigkeit des Unterkiefers.
[247] Ich glaube, das lächerlichste Gadget, was ich jemals in meinem Leben gekauft habe, war der Jawsizer oder wie auch immer das Ding her, der Gummiball zum drauf rumbeißen.
[248] Also da muss ich tatsächlich sagen, lieber habe ich ein so undefiniertes Gesicht mit so schlechter Muskulatur im Gesicht, wie ich es habe.
[249] Also das wäre wirklich eklig.
[250] Egal.
[251] So, weitermachen.
[252] Das heißt, Griffkraft ist ein Ding, das ist super, aber Captain of Crush ist nicht unser Freund.
[253] Das Einzige, was du, wenn du so ein Ding eh schon hast, machen könntest, wäre zu schauen, wie viele Wiederholungen davon schaffe ich denn, bevor man die Hand auseinanderbricht und sich dementsprechend daran orientieren.
[254] Und da hat jeder seine eigene Grundlinie oder ist es so, dass es da objektive Messungen gibt?
[255] Also wenn ich jetzt jeden Tag in der Früh meiner Partnerin oder meinem Partner die Hand drücke und ich kann am Ausdruck des Elends im Gesicht...
[256] Dann messen, wie jung ich bin.
[257] Ja, Wochen im Gips beim Gegenüber ist keine gute Korrelation.
[258] Nein.
[259] Also wie gesagt, das sind schon so ein bisschen schwammige Geschichten, aber es sind halt auf der anderen Seite auch die Geschichten, wo man sagt, wenn du es ernst meinst mit deiner tatsächlichen körperlichen Gesundheit, sind das einfach Faktoren, die sind leicht zu bestimmen, sie sind wirklich wertvoll, weil sie auch für das direkte Altern eine große Rolle spielen und damit ist das halt auch der Übergang zur anderen Seite der Medaille, weil wir sind ja jetzt Ende.
[260] 2023.
[261] Die Horvath -Glock ist inzwischen schon beinahe verstaubt und es gibt eine Vielzahl von anderen Möglichkeiten, ein biologisches Alter zu bestimmen.
[262] Wer ist die Horvath -Glock?
[263] Die Horvath -Uhr war sozusagen die erste Form von Altersanalyse fürs biologische Alter.
[264] Benannt nach dem Wissenschaftler, der sie sozusagen erfunden hat.
[265] Und das war zum ersten Mal so, dass man da, ich denke es waren auch die in meinen Augen ein bisschen mit Fragezeichen zu betrachtenden Endkappen, sprich Telomere, die man da gemessen hat, um damit irgendwie quasi ein Alter zu bestimmen.
[266] Bevor wir zu den Telomeren kommen, lass uns noch, ich glaube, wir haben noch ein bisschen was auf unserer Liste für den Heimbedarf, für das Messen ohne oder nur mit sehr wenig Aufwand.
[267] Der Bolt -Test, ich habe das eine Zeit lang gemacht.
[268] Ich habe das dann nicht mehr gemacht, weil die Ergebnisse so jämmerlich waren bei mir.
[269] Ist das beunruhigend?
[270] Sollte sich der 55 -jährige Mann, den wir hier als Beispiel nehmen, Sorgen machen?
[271] Sorgen nicht, allerdings ist es tatsächlich so ein bisschen interessant, weil du ja zu denjenigen gehörst, die tatsächlich relativ viel im Bereich von Atemübungen sowieso machen.
[272] Das heißt, da darf man durchaus, wenn es da irgendwelche gröberen Variationen geht, darf man tatsächlich mal darüber nachdenken, ob es irgendwelche Lebensstilfaktoren gibt, die sich verändert haben, die sowas befeuern.
[273] Wie gesagt, nicht wegen Stressoren stressen sollte immer das wichtigste Motto auch in der Biohackerei sein.
[274] Aber wenn man jetzt irgendwie feststellt, man ist da dauerhaft weiter unten, dann macht es durchaus auch mal Sinn, das Ganze kritisch zu machen.
[275] zu evaluieren, würde man wahrscheinlich irgendwie jetzt den Umweg über Sauerstoffbindung, rote Blutkörperchen versus weiße Blutkörperchen Entzündungsgeschehen gehen und man müsste dich jetzt irgendwie fragen, ob du seit sich der Wert oder bevor sich der Wert verschlechtert hat nochmal irgendwie eine ordentliche Entzündung oder irgend sowas hattest, ob es da eine Korrelation gibt.
[276] Ich habe es nicht gemessen.
[277] Ich habe meinen Boltwert tatsächlich nicht gemessen.
[278] Das hätte ich tun sollen vor und nach meiner Inuspharese, weil was nach der Inuspharese schon enorm war, war, wie sehr ich mit der Wim Hof Atem -Anhalte -Zeit hinaufgekommen bin.
[279] Also da war ich dann regelmäßig über meinen drei Minuten, was für meine Verhältnisse schon ziemlich viel ist.
[280] Da hätte ich vielleicht auch Bolt messen sollen.
[281] Ich bin übrigens mit dem, jetzt ist es meine Innospherese ist jetzt so her, sieben Monate, glaube ich.
[282] Und ich habe den Eindruck, dass jetzt die Wim Hof Retention Werte wieder...
[283] runter trudeln ein bisschen.
[284] Ob das jetzt mit nachlassenden Effekten von der Industrie wäre.
[285] Ja, passt ja von den Seiten.
[286] Wir wissen ja, dass es circa sechs Monate anhält, dass das Gröbste, was wir...
[287] an Schadstoffen da drin haben, im Blut loswerden.
[288] Und wenn wir dann halt die Ursachen in der Zeit nicht bekämpfen, Klammer auf Window of Opportunity, kein TH drin, deswegen darf ich es sagen, auch auf Englisch, dann ist es halt tatsächlich so, dass dann irgendwann es eine gute Idee wäre, den Filter wieder anzuwerfen.
[289] Ja, ja, ja.
[290] Und was halt schon ist, ist Irre, irre, irre, wie die Fähigkeit, die Luft anzuhalten, mit Stress korreliert.
[291] Das ist irre.
[292] Also um den Faktor drei.
[293] Wirklich.
[294] Also ich habe manchmal, wenn ich so Wim Hof atme, um vom Stress wegzukommen und ich kriege den Stress aber nicht aus der Birne raus, dann, ich weiß nicht, habe ich eine Minute zehn oder so.
[295] Gar nichts.
[296] Und wenn ich aber wirklich dann ganz tief reinkomme beim zweiten, dritten, vierten Durchgang, dann sind die drei Minuten tatsächlich nach wie vor erreichbar.
[297] Die müssen dir für Jahre anvorkommen.
[298] Also ich meine, dass du mal die Luft anhältst, passiert ja wirklich nicht häufig.
[299] Naja, wenn ich jetzt da 50 Minuten die Luft anhalte, ich kann dich ja nicht allein lassen, du Armer.
[300] Wer sagt das Wort Healthspan, ohne dass die Leute glauben, sie...
[301] Sind beim Teufel gelandet.
[302] Welches allerdings nicht mit F geschrieben wird, auch wenn du es gerade so gesagt hast.
[303] So, weiter tun.
[304] Heute fliegen die hakeln tief.
[305] So, wir sind beim Bolt -Test angekommen.
[306] Da gibt es online, glaube ich, relativ vernünftige Tabellen.
[307] Die werden wir verlinken.
[308] Angeblich, wenn man weniger als 20 Sekunden die Luft beim Bolt -Test anhalten kann, dann ist man sowieso schon moribund.
[309] Yes.
[310] Aber ich lebe immer noch.
[311] HRV.
[312] Auch immer wieder schön, wie würde der Kardiologe sagen, je näher sich die HRV auf Null zu bewegt, desto näher ist der Exodus.
[313] Dementsprechend ist eine einigermaßen vernünftige HRV, eine gute Nachricht und ist auch ein sehr immer noch, ich glaube...
[314] Die einfachste, zuverlässigste Anwendung dürfte immer noch dieses Health Math sein, was jetzt tatsächlich ein völliges Monster in der Aussprache für den Breitfeld ist.
[315] Hard Math heißen die, oder?
[316] Hard Math, ja, kann gut sein.
[317] Du hattest nur einmal ein TH noch extra sagen wollen.
[318] Ja, ich muss gestehen, ich habe die so ewige Zeiten nicht mehr in den Fingern gehabt, aber die waren schon...
[319] Dieses HRV -Thema, das war eine Zeit lang...
[320] Das, worüber wir alle dauernd geredet haben und irgendwie ist es so, entweder ist es zu einer Selbstverständlichkeit geworden oder es ist überholt worden von anderen Dingen.
[321] Was ist mit der Karriereleiter der HRV?
[322] Sag mal mal so.
[323] Die HRV hat ihren Platz nach wie vor auch im Spitzensport im Sinne von bin ich wieder erholt und kann ich wieder mit vollem Umfang trainieren, immer noch ihren Platz, das ist alles gut, das ist alles fein.
[324] Die HRV ist, wie wir neulich festgestellt haben, ja sozusagen das Dashboard für die Tonalität deines Vagusnervs und insofern ist das alles super und gut.
[325] Man muss allerdings sagen, es gibt halt so ein paar...
[326] Unannehmlichkeiten mit der HRV.
[327] Das eine ist, dass du halt auch eine super tolle HRV haben beziehungsweise entwickeln kannst, wenn du irgendwie auf gewisse Formen von koronaren Herzkrankheiten zugehst.
[328] Das heißt...
[329] Die HRV ist ja, wie ihr da draußen alle wisst, nur die Variation zwischen den unterschiedlichen Herzschlägen und natürlich wird eine besonders hohe Variabilität da als positiv konnotiert.
[330] Allerdings gibt es halt tatsächlich auch Leute, die irgendwie mit Herzrhythmusstörungen entwickeln, wenn der Herzmuskel zu groß wird und sonstiges, die plötzlich HRV haben, als wären sie nicht der Boltwert, aber Usain.
[331] Letzten Endes geht es da dann eher in die andere Richtung und man muss halt tatsächlich sagen, gerade jetzt in einer Zeit, wo auch der Ausdauersport zumindest in der Biohacking -Welt nicht mehr ganz so...
[332] Fokus steht, sind vielleicht auch die HRV -Werte, die dabei rauskommen, nicht mehr ganz so spektakulär.
[333] Also ich kann mich erinnern, ich hatte irgendwie, als ich Spinning -Instruktoren ausgebildet habe, hatte ich glaube ich noch eine lustige maximale Herzfrequenz von so 208 oder 209 habe ich glaube ich regelmäßig gesehen und eine Ruheherzfrequenz von 34 oder sowas in der Art. Damals war die HRV noch nicht populär, aber da hätte ich mehr T -Shirts mit meiner HRV drucken können.
[334] Heutzutage fällt die bei mir unter das Schweigegelöbde.
[335] Echt?
[336] Naja, das hängt schon auch mit so einer Grundspannung zusammen, die man im Leben hat, oder?
[337] Wenn man so ein bisschen einen Stress hat, wenn man ein bisschen angespannt ist, oder?
[338] Passt jetzt nicht hierher, aber auch im Sinne von länger gesund bleiben.
[339] Ich rate tatsächlich nur Leuten, die das wirklich wollen, mit Ende 40 nochmal Startup zu sein.
[340] Das kann einem durchaus phasenweise ganz schön fordern.
[341] Hält jung.
[342] Ja, mit Sicherheit.
[343] Hält jung, weil man wird nicht alt.
[344] Damit hast du jetzt wirklich das Phrasenschwein für heute mit Erdnussbutter eingeschmiert.
[345] Also da werde ich jetzt keinen mehr drauflegen.
[346] Also wie gesagt, nichtsdestotrotz, Boltwert, super.
[347] HRV beobachten, super.
[348] Und damit haben wir dann eigentlich auch so den Strauß, glaube ich, oder?
[349] Was wir den Leuten sagen wollen, ist, da gibt es jetzt relativ wenig objektive Zahlen, an denen man sich orientiert, weil der Biohacker, der hat ja gerne dann so den Block mit dem karierten Papier und da steht dann oben, da muss ich jetzt mindestens 37 ,5 erreichen, sonst ist alles vorbei und bei dem muss ich mindestens 2 ,34 haben, weil sonst ist es eine Katastrophe.
[350] Das ist bei den Sachen nicht so, da schauen sie einfach in Wahrheit, wie gut geht es ihnen heute für ihre Verhältnisse, oder?
[351] Yes.
[352] Ja, gut.
[353] So, dann gibt es diese, jetzt gehen wir ein bisschen ins Labor und schauen uns einmal an, was gibt es denn für Tests, die in der Lage sind, unser biologisches Alter mit, ich sage jetzt einmal so zur Hilfenahme von Bluttests, Gentests und anderen Dingen einigermaßen zuverlässig herauszufinden.
[354] Gibt es da etwas, was du empfehlen könntest, etwas, das du toll findest, etwas, das dir Spaß macht?
[355] Also ich bin tatsächlich ein unglaublicher Fan von einer, ja, wie soll man sagen, von einem Test aus, oh Gott, ich glaube Kroatien -England, das sind die Glükane.
[356] Der Vater der jungen Frau, die sich um Glycan Age kümmert, ist eben habillierter Professor irgendwo in Kroatien und beschäftigt sich seit 40 Jahren oder noch ein bisschen länger mit der Aussagekraft bzw.
[357] der Bedeutung spezieller Zuckermolekülen amends Glykane im Bezug auf die Langlebigkeit.
[358] Hat da auch tatsächlich eine gewisse...
[359] Relevanz für diese Zuckermoleküle darstellen können, kann das Ganze auch mit den meisten anderen Formen der genetischen, biologischen Altersbestimmung korrelieren und das ist tatsächlich so ein bisschen eine Biohacking -Nische, aber ich finde sowohl die Art und Weise, wie sie die Daten aufbereiten, als auch Die relativ entspannte Art und Weise, wie man dort mit dem Thema umgegangen wird, finde ich extrem positiv.
[360] Ich habe den Test irgendwie einmal gemacht und war so fürchterlich jung, dass ich mich beinahe ein bisschen erschrocken habe.
[361] Das war wirklich signifikant.
[362] Ich hatte dann so ein bisschen Kontakt mit dem Forschungsteam dort und habe gesagt, Leute, ich habe einen Spiegel, wie kann das sein?
[363] Und letzten Endes scheint es tatsächlich so zu sein, dass wenn deine...
[364] Hormone in einem guten oder sehr guten Zustand sind, dann scheint es eben auch den Rest dieser Auswertung sehr positiv zu beeinflussen, beziehungsweise es gibt da wohl Offensichtlich habe ich, nachdem mein Testosteron vor zehn Jahren komplett gecrushed ist, mache ich da offensichtlich einiges richtig, um es jetzt vernünftig zu halten.
[365] Das heißt, wenn du einen tollen Glycan -Age -Test hast, ist die eine Möglichkeit, du bist wirklich super gut drauf.
[366] Möglichkeit zwei, du machst einfach nur deine Hormongesundheit richtig, was vielleicht auch gar nicht so weit auseinanderliegt und ist tatsächlich eine Form der...
[367] biologischen Altersbestimmung, die ich als extrem lustig erachte, weil da halt auch alles wie oxidativer Stress und alles, was wir der Zelle an Bösartigkeiten antun, relativ deutlich mit reinkommt.
[368] Sonst ist es natürlich so, diese normalen Epigenetik -Tests, da gibt es ja auch irgendwie eine Handvoll namhafter Anbieter.
[369] Ich habe jetzt keinen, den ich mit meinen Klienten verwende, deswegen tue ich mir ein bisschen schwer, einen zu empfehlen oder zu sagen, muss man jetzt unbedingt den oder den gemacht haben.
[370] Ich glaube, wenn ich es richtig im Kopf habe, müssten die Freunde von Moleklar, glaube ich, den EPH, wenn ich es richtig im Kopf habe, mit im Portfolio haben.
[371] Das heißt, das wäre dann zumindest einer, wo man weiß, dass diese drei Ärzte aus der Tegernsee -Region, also so zwischen...
[372] Deutschland und Österreich, hätte ich gesagt, also im tiefsten Bayern beheimatet.
[373] Wenn die denn raussuchen, dann wird er höchstwahrscheinlich sehr vernünftig sein.
[374] Das ist eine Geschichte, die kann man definitiv machen.
[375] Allerdings würde ich da eigentlich genauso wie bei der Glökanbestimmung und wie bei allem anderen, was wir zu dem Thema haben, die absoluten Werte mit tiefster Entspannung in der Pfeife rauchen.
[376] sondern einfach nur die Tendenzen anschauen.
[377] Aber du wirst irgendwie biologisch unter 18, musst den Führerschein zurückgeben oder so irgendwas.
[378] Das ist dann alles, wenn man ehrlich ist, eher so komplett nutzlos.
[379] Aber es hat halt schon sehr viel Bedeutung, weil es einen relativen Rückschluss zulässt.
[380] Also wenn ich jetzt so einen Epigenetik -Test mache oder einen Glyken -Test mache und ich kriege dann ein halbes Jahr später mit demselben Test bessere Ergebnisse, dann habe ich wohl in der Zwischenzeit was richtig gemacht.
[381] Ähnlich ist es aber auch beim Bambi -Test, Aufstehen ohne Hände und bei der HRV und beim Bolt -Test und so weiter.
[382] Also das sind alles Tests, die in erster Linie uns helfen, dabei ein Feedback zu geben, ob wir uns gut oder nicht gut verhalten haben.
[383] Genau, also mir geht es tatsächlich um die Tendenzen und nicht um die absoluten Werte.
[384] Die sind halt schon aber geil auch, die absoluten Werte.
[385] Also irgendwie ist das schon, wenn man dann irgendwie zwar zum Beispiel 55 ist, aber man hat das biologische Alter von einem, ich weiß nicht, 36 -Jährigen, dann geht man schon auch ein bisschen stolzgeschwellter herum, brustmäßig.
[386] Ja, also bei mir schwellt er ehrlich gesagt nicht so früh.
[387] Ich habe einen Spiegel insofern.
[388] denke ich, man kann da schon das alles auch relativ entspannt sehen.
[389] Die messen bei dir ja auch deine Weisheit mit und die wiegt natürlich dann auch schon schwer.
[390] Ja, wie gesagt, ich bin vielleicht in letzter Zeit zu sehr von Schönheitschirurgen umgeben und wenn ich mir anschaue, wie so die, wie heißt sie, Julia Kordin da aus der Die Innsbrucker Region, die habe ich beim Event kennengelernt, die macht so plastische Chirurgie und die schaut halt alterslos einfach so krass jung aus, dass du denkst, okay, vielleicht haben die plastischen Chirurgen, die vom Rest auch was verstehen, schon nochmal einen strategischen Vorteil im Vergleich zu den Biohackern, die dann halt teilweise, ja.
[391] Wie in meinem Fall aussehen wie ein chinesischer Faltenhund, nur weil man halt ein Leben vor der Biohackerei hatte.
[392] Also ich weiß es nicht.
[393] Ich finde die Idee zu sagen, ich nehme da alle XYZ, halbes Jahr, Jahr irgendwie einen Biomarker, mache so einen Test und schaue, wie sind meine Lebensstilentscheidungen als...
[394] wie sind die Auswirkungen meiner Lebensstilentscheidung aufs Auto, finde ich großartig.
[395] Ich rate halt einfach nur davon ab, sich wegen sowas irgendwie dann runterziehen zu lassen.
[396] Das ist ja im Endeffekt so ähnlich wie bei den Genanalysen, wo die Leute dann irgendwie nervös werden, was da rauskommen könnte.
[397] Man muss das als Feedback sehen.
[398] Man muss halt dann auch, manchmal ist das Feedback auch ein bisschen kritisch, da muss man halt mit einem kritischen Feedback auch umgehen.
[399] Genau, also total, total.
[400] Lass uns die letzten paar Minuten, lieber Andreas, damit verbringen.
[401] Ich glaube, wir werden einmal so eine Top 5, Breitfelds Top 5 übrigens, liebe Hörerinnen, liebe Hörer, das neue Format, das wir uns haben einfallen lassen, da haben sie sehr freundlich darauf reagiert.
[402] Vielen herzlichen Dank.
[403] Wir werden das Format Breitfelds Top 5 am Leben erhalten.
[404] Jede neue Staffel, immer wenn sie Breitfelds Top 5 hören, werden sie wissen, jetzt beginnt eine neue Staffel.
[405] Eine neue zwölfteilige Staffel der Biohacking -Praxis.
[406] In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis.
[407] Wir hatten ja das letzte Mal den X3 -Bar verlinkt und darauf hingewiesen, dass ich den für meine Klienten zur Verfügung stelle.
[408] Ich hatte dann so zwei oder dreimal Rückfragen, weswegen das Ding denn bei mir mehr kosten würde als in Amerika, nachdem ich irgendwie drei oder vier E -Mails zu dem Thema beantwortet hatte.
[409] Ich habe dann tatsächlich aufgehört, die E -Mails zu beantworten.
[410] Ich bin kein Händler.
[411] Ich halte Produkte für meine Kundschaft bereit und muss natürlich, wenn ich...
[412] Produkte für meine Kundschaft bereithalte und die selber importiere und der Zeit darauf aufwende, dass auch in irgendeiner Weise, also 30 Euro glaube ich Aufschlag im Vergleich zum Selbstimport, damit einfließen lassen.
[413] Aber wie immer, also wenn ihr es billig braucht, dann geht es zum Hersteller, besagt es euch, das zeigt da, wo ihr es am begünstigsten findet und dann seid es aber auch so lieb und fragt dann danach, wenn ihr nicht wisst, wie es funktioniert.
[414] Danke sehr.
[415] Gut, jetzt möchte ich gerne die letzten paar Minuten, die uns noch bleiben, mein Lieber, dafür nützen das.
[416] Was sind denn jetzt so ein kleines Breitfeld Top 5 für die Dinge, die man jetzt für die Senkung des biologischen Alters tun kann oder die Verlangsamung der Zunahme?
[417] des biologischen Alters, die man jetzt sich nicht denken würde.
[418] Ich meine, sich bewegen, an der frischen Luft sein und so, das sind die ganz großen Hebel übrigens, liebe Hörerinnen, lieber Hörer.
[419] Jeden Tag in der Früh hinausgehen, ins Licht, ins echte, natürliche Licht, sich dort vielleicht 20, 30, 40 Minuten bewegen, gerne auch nur gehen, verbessert den Schlaf enorm.
[420] Und zwar nicht den Schlaf der letzten Nacht, sondern den Schlaf der nächsten Nacht.
[421] bringt Ihren zirkadianen Rhythmus in Ordnung, bringt Ihren Blutzuckerspiegel, wenn Sie vorher gefrühstückt haben, wieder in Ordnung und ist insgesamt einmal super.
[422] Bewegung überhaupt, Sport überhaupt, wäre Sport ein pharmazeutisches Produkt.
[423] Die pharmazeutische Industrie wäre plötzlich reich.
[424] So, aber es gibt noch ein bisschen überraschendere Dinge, die habe ich mir jetzt rausgesucht und würde dich gerne um deine Meinung fragen, Andreas.
[425] Was ich jetzt neulich gelesen habe in einer Studie, oder ich habe nicht die ganze Studie gelesen, sondern nur die Zusammenfassung, dass hochverarbeitete Lebensmittel einer der Haupttreiber für Alterung sind.
[426] Stimmst du?
[427] Klingt logisch, oder?
[428] Naja, die Dimension ist halt der Wahnsinn, dass dieses selbstverständliche sich ernähren mit hochverarbeiteten Lebensmitteln, dass uns das halt alle tatsächlich.
[429] Schneller alt.
[430] und schwerer krank macht.
[431] Ja, was aber auch damit zusammenhängt, dass die meisten hochverarbeiteten Lebensmittel halt einfach eine Zusammenstellung von Inhaltsstoffen sind, die du nicht in deinem Körper haben willst.
[432] Es geht ja nicht darum, dass sich jemand anders die Mühe gemacht hat, das Zeig für dich zu kochen, sondern es geht halt einfach darum, dass man, wenn das Ganze als Geschäftsmodell betrieben wird, man möglichst viel verkaufen möchte, deswegen die Dinge, die das Bedarf nach mehr aufrechterhalten, entsprechend stark verwendet und wir wissen halt einfach, dass allein die Auswirkungen von Einfachzucker, nenne ich es jetzt einfach mal.
[433] Vereinfacht.
[434] Auf die Zelle der oxidative Stress, den wir einfach durch große Mengen kurzkettiger Kohlenhydrate, die komplett leer sind, also noch nicht mal irgendwie die Fruktose aus einem Stück Obst jetzt im Herbst, sondern einfach dieser wirkliche Industriezucker, der treibt halt einfach den Stress auf der Zelle.
[435] Nach oben haut das Insulin raus und das heißt, jedes Mal, wenn uns das begegnet, ist es einfach ein massiver, Alterungsvorschießer, genauso ist es halt einfach mit den gehärteten Pflanzenfetten.
[436] Das sind halt einfach Geschichte, Geschichten, egal ob man, ich komme da nicht drüber hinweg, jetzt muss ich wieder die Geschichte vom Rolling Stone auspacken, auch wenn man gegen die gehärteten Fette und Pflanzenfette schimpft, ja angeblich inzwischen.
[437] rechts vom Rand beheimatet sein muss, was ja leider Gottes oder was definitiv einer der größten Sockenschüsse ist, die ich je gehört habe.
[438] Aber unabhängig davon, es ist tatsächlich so, allein die beiden Faktoren, also Zucker und böse Fette, sind halt einfach der Niedergang der Gefäßgesundheit, sind der Niedergang der Mitochondrien und damit ist es tatsächlich so.
[439] Und last but not least ist halt die Wahrscheinlichkeit, wenn man zu viel Convenience Foods im Leben drin hat, dass man vom Falschen auch noch zu viel erwischt, ist halt doch sehr ausgeprägt.
[440] Also liebe Leute, lasst die Finger von hochverarbeiteten Lebensmitteln, beziehungsweise schaut es euch auf jeden Fall einmal an, was denn da drinnen ist.
[441] Zwei Dinge möchte ich noch gerne zum Thema Jungbleiben drin lassen, die doch ein bisschen vielleicht nicht jedem als erstes einfallen.
[442] Das eine ist Stress.
[443] Stress als Alterstreiber.
[444] Auf der anderen Seite auch Entspannung als Jungbrunnen.
[445] Wir wollen es ja positiv formulieren.
[446] Und da stimmst du zu, oder?
[447] Das ist tatsächlich, ja.
[448] Do what I say, don't do what I do.
[449] Ja, Lebensglück und soziales Leben und ein Why.
[450] Diese Dinge, dieses, wenn ich weiß, wofür ich in der Früh aufstehe, stehe ich vielleicht sogar auch ohne Hände auf.
[451] Und wenn ich ein intaktes soziales Leben habe, wie wir wissen, die Stanford Study hat uns das erstaunlicherweise in aller Deutlichkeit beigebracht.
[452] wohlbehüteten sozialen Umfeld uns bewegen.
[453] Das betrifft die Partnerschaft, die unmittelbare Partnerschaft, egal mit welchem Geschlecht wir sie pflegen.
[454] Das betrifft das familiäre Umfeld und das engste Freundschaftsumfeld bis zur Teilnahme an Strickrunden und der Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
[455] Aus irgendwelchen Gründen musste ich gerade darüber nachdenken, ob Dave Esprit jetzt wirklich seine sexuelle Ausrichtung geändert hat oder nicht, wie kolportiert wird.
[456] Ich habe jetzt ein Instagram -Posting gesehen von Dave Esprit und ich finde, er schaut deutlich besser aus, als er schon ausgeschaut hat.
[457] Und trägt Frauengleiter.
[458] Er hat gesagt, und das hat mich jetzt auch sehr zum Nachdenken gebracht, er hat gesagt, seit er Single ist, er hat sich offenbar von der Dr. Lana...
[459] oder sie sich von ihm, das weiß ich nicht, seit er Single ist, trägt er diese Zehenschuhe nicht mehr, weil er hat gesagt, diese Zehenschuhe, die ja ich immer trage, sind das wirkungsvollste Verhütungsmittel, das ein Mann nur verwenden kann.
[460] Das hat mir zu denken gegeben.
[461] Tja, was können wir davon ableiten?
[462] Punkt eins, wenn ich sage, hörst du nicht zu, wenn es Dave sagt, hörst du plötzlich zu.
[463] Punkt zwei, Der hat mehr Follower als du.
[464] Warum zum Teufel muss Dave...
[465] Egal.
[466] Wir lassen das jetzt alles da stehen.
[467] Vielleicht hat die Hormonbehandlung doch funktioniert.
[468] In jedem Fall...
[469] Er schaut wirklich gut aus, finde ich.
[470] Er schaut, finde ich, wirklich gut aus.
[471] Du hättest den auch live erleben können.
[472] Er hat neulich für ganz enge Freunde des Hauses für einen Sportpreis von, ich glaube, 15 .000 Euro einen vier -tagigen Aufenthalt in der Türkei mit Dave Asprey angeboten und hat dann, glaube ich, noch...
[473] Drei Tage vorm Event gab es noch die super Gelegenheit, per E -Mail das Ganze für die ersten zehn Leute mit zehn Prozent off zu buchen.
[474] Also ich vermute mal, da haben sich Millionen von Leuten in dem Luxusressort geprügelt, um mal ein paar Tage mit Dave über zehn Schuhe zu reden.
[475] Lieber Hörer, lieber Hörer, der Andreas und der Dave Esprit sind keine engen Freunde.
[476] So, gut.
[477] Was haben wir noch?
[478] Du hast es gerade schön zusammengefasst.
[479] Dieses Ganze, was wir aus den Blue Sounds wissen, ist wirklich super wesentlich.
[480] Und vielleicht ist auch das, was wir gerade zum Schluss noch gemacht haben, nämlich Klatsch und Tratsch, gar nicht so unwesentlich, weil ja auch das in der Evolution ein wesentlicher Bestandteil dessen ist, was zur Rudelbildung und zum Sozialsystem irgendwie beiträgt.
[481] Das heißt, teilweise darf man sich auch mal über international bekannte Kollegen.
[482] gegen das Maul zerreißen.
[483] Sie hören uns eh nicht zu.
[484] Vor allem, wir sprechen ja in einer, wir sprechen auf Deutsch, das hört ihr, das versteht ihr nicht.
[485] Und wenn ich auf Englisch sprechen würde, würde ich das auch nicht verstehen.
[486] In diesem Sinne, ihr Lieben.
[487] Wart, wart, wart, wart, wart, wart, wart.
[488] Nächste Folge.
[489] Ich habe darauf gewartet, dass du mich erinnerst, aber du hast vergessen, darauf mich zu erinnern.
[490] Jetzt habe ich selber dran denken müssen.
[491] Wir werden nächste Woche ein bisschen einen traurigen Podcast machen.
[492] Wir werden über den Winterplus reden.
[493] Wir werden ein bisschen darüber reden, woher denn der kommt.
[494] Klammer auf, Sie wissen es ja eh als Biohackerinnen und Biohacker.
[495] Und wir werden auch schauen, was man überhaupt dagegen tun kann.
[496] Es wird manches Ihnen wieder begegnen, was wir vielleicht diese Woche schon ein bisschen angesprochen haben.
[497] Sehnschul.
[498] Zehnschuhe gegen Winterblues, das wäre interessant.
[499] Wenn man mit Zehnschuhen durch den Schnee geht, kann ich sagen, das hilft sehr gegen den Winterblues.
[500] Weil wenn die Zehen dann nachher wieder auftauen, das ist ein so schönes, befreiendes, wohliges Erlebnis.
[501] Das ist wie Wiederauferstehung.
[502] In diesem Sinne, ich sage es nochmal.
[503] Bis nächste Woche.
[504] Passt auf, bye bye.
[505] Wiederschauen.
[506] Das war die Biohacking Praxis.
[507] Der Health Performance Lifestyle Podcast von The Red Bulletin.
[508] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[509] Auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[510] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[511] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin Experte für Biohacking.
[512] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[513] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[514] Hat dir unser Podcast gefallen?
[515] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[516] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.