Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, bevor es mit der Biohacking -Praxis losgeht, eine kurze Nachricht von unserem Partner der heutigen Episode, Prolon.
[1] Biohacker lieben Fasten, aber Biohacker lieben auch hochwertiges Essen.
[2] Wie man diese beiden lieben verbindet?
[3] Mit dem klinisch erprobten Scheinfastenprogramm nach Prof. Dr. Walter Longo.
[4] Das ist Fasten ohne zu hungern und ohne Muskelabbau, aber mit allen Benefits.
[5] Mit Entzündungshemmung, mit Abbau von viszeralem Bauchfett, mit Autophagie.
[6] Wie und wieso das klappt?
[7] Dazu hatten wir kürzlich Dr. Bastian Meierhofer im Podcast zu Gast.
[8] Für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking -Praxis gibt es das 5 -Tage -Scheinfasten -Programm von Prolon jetzt zum Sonderpreis.
[9] Einfach auf prolon -fasten .com gehen und den Code BREITFIELD25 eingeben.
[10] Für satte 25 % Rabatt.
[11] Link in den Shownotes.
[12] Und jetzt geht's weiter mit dem Podcast.
[13] Willkommen in der Biohacking -Praxis.
[14] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[15] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[16] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[17] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[18] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[19] Ende des Disclaimers.
[20] Gehen wir es an.
[21] Hallo Andreas.
[22] Hallo lieber Stefan.
[23] Wir machen einen Protein -Deep -Talk ein bisschen.
[24] Ich habe Fragen so gesammelt, die mir mit der Zeit begegnet sind zum Thema Protein.
[25] Und ich sage jetzt nicht, wie viele es sind, weil wir nicht wissen, ob wir alle dann tatsächlich auch auf Sendung bringen.
[26] Aber es ist ein Haufen.
[27] Und jetzt würde ich dir die gerne an den Kopf werfen und dann auch wissen, was du dann dazu sagst jeweils.
[28] Also das ist jetzt nicht so diese klassische...
[29] Esst genug Protein -Folge.
[30] Wir gehen einmal davon aus, dass Sie, die uns da draußen zuhören, wissen, dass die Aufnahme von Protein vernünftig ist.
[31] Wenn Sie eine genetische Disposition wie ich haben, dann darf es nicht oder soll es nicht oder muss es nicht allzu viel sein.
[32] Da kommen wir auch mit weniger aus.
[33] Aber im Großen und Ganzen kann man schon beim Protein ordentlich zugreifen.
[34] So ist das.
[35] Sehr gut.
[36] Dann würde ich mal sagen, wir schmeißen uns einfach gleich direkt in die Fragen rein, oder?
[37] Willst du noch irgendwie ein bisschen Protein -Warm -Up machen?
[38] Nö, ich könnte, ich hatte überlegt, ob ich jetzt irgendwie mit Eiweiß rumkalaue, aber das tun wir jetzt einfach nicht so nun schon.
[39] Das tun wir nicht, wir tun nie kalaue, oder?
[40] Ja, Tagesform abhängig.
[41] Aber schauen wir mal, wie die Tagesform heute so ist.
[42] Ja, so, es geht um Aminosäuren.
[43] Zu Beginn einmal klarerweise, wie es bei Proteinen immer um Aminosäuren auch geht.
[44] Da gibt es die Essentiellen, die Semi -Essentiellen und die Nicht -Essentiellen.
[45] Und das ist ja ein Zustand, der sich auch manchmal ein bisschen ändert, oder?
[46] Genau, also diese Semi -Essentiellen, die habe ich, als ich mich zum ersten, zweiten und dritten Mal mit Ernährung beschäftigt habe, noch nicht mal gekannt.
[47] Da gab es die Essentiellen und die...
[48] Und der Unterscheidungsweg war eigentlich ganz klar, die essentiellen waren die, die man unbedingt gebraucht hat und die der Körper auch nicht selber bilden konnte.
[49] Und die anderen waren die anderen.
[50] Und jetzt gibt es mit den semi -essentiellen halt noch so Hybride.
[51] Was sind da so Beispiele?
[52] Und was ist jetzt eigentlich eine semi -essentielle?
[53] Ist sie dann essentiell oder nicht?
[54] Also die semi -essentiellen Aminosäulen sind im Endeffekt die, die halt dann gebaut werden, wenn alles gut wird und die dann quasi den Dingsbums über den Jordan gehen, wenn es nicht alles gut ist.
[55] Die unter Problemsituationen zusammenbrechen.
[56] Genau, beziehungsweise halt die, wenn du jetzt krank bist, zusammenbrechen und die, wenn du jetzt wachsen.
[57] Wenn du vom biologischen Alter noch wachsen darfst, nicht vorhanden sind, dann klappt es mit der Wachserei nicht, so war es nicht gut.
[58] Das hat ziemliche Menge, oder?
[59] Also Agenin, Cystein, Glutamin, Glycin, Histidin, Prolin, Tyrosin.
[60] Das sind ziemlich wichtige dabei und die kann der Körper also offenbar bilden, wenn es uns gut geht.
[61] Und wenn es uns nicht so gut geht, dann nicht so gut.
[62] Das heißt, gerade wenn es uns nicht so gut geht, dann diese semi -essentiellen Aminosäuren.
[63] Du hast noch das Asparagin weggelassen.
[64] Absichtlich, damit du das noch ergänzen kannst.
[65] Wir sind so wahnsinnig gut eingespielt, Stefan.
[66] Ich bin ja nicht der Protein, ich bin ja auch pro Breitfeld.
[67] Welche Rolle spielt die biologische Wertigkeit von Proteinen?
[68] Die biologische Wertigkeit kommt auch noch ein bisschen aus der alten Zeit, wo man sich noch gar nicht so zwingenderweise mit Aminosäuren so wirklich beschäftigt hat.
[69] Da ist man einfach mal davon ausgegangen, dass das Eiweiß, also das Eiklar, die höchste biologische Wertigkeit hat und die war einfach 100, logischerweise.
[70] Und irgendwann ist man eben eh klar zum Ergebnis gekommen, dass je nachdem, wie man Aminosäuren kombiniert, dass man teilweise sogar eine höhere biologische Verfügbarkeit als 100 erreicht.
[71] Und so ist es ja beispielsweise so, dass man den essentiellen Aminosäuren eine viermal höhere Verfügbarkeit als dem Eiklar beispielsweise nachsagt.
[72] Was bedeutet, wenn du eine gewisse Menge Protein zu dir nehmen möchtest, weil dir das dein Arzt, dein Biohacker, dein Longevity -Experte oder YouTube empfohlen hat und du hast Schwierigkeiten, das in...
[73] vollwertigen, proteinhaltigen Nahrungsmitteln zu dabeißen, dann könnte es sein, dass der Griff zur essentiellen Aminosäure, Klammer auf, wenig Pulver, viel Wertigkeit, dir hilft dann trotzdem dein Tagesziel zu erzielen.
[74] Ich bin mir sicher, wir kommen auf die Frage nachher nochmal, aber jetzt gehen wir mal davon aus, der Breitfeld wiegt momentan 92 Kilo und hat sich vorgenommen, er hält es jetzt mit Andy Golpin und hält sich immer noch als Fast Sportler und ist deswegen so bei 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, dann sind es Adam Riese 184 Gramm Eiweiß.
[75] Wenn wir jetzt irgendwie wissen, dass selbst ein 400 Gramm Steak, was jetzt eine sehr schöne Portion ist, um einen Breitfeld glücklich zu machen, vielleicht an einem guten Tag, wenn es ein Lean Cut ist, 80 Gramm Eiweiß liefert.
[76] dann bleiben da immer noch 100 Gramm übrig.
[77] Und wenn man jetzt einmal am Tag isst und keine Ahnung was, könnte es relativ schnell passieren, dass du sagst, okay, jetzt sind 10 Gramm essentielle Aminosäuren, die dann quasi 40 Gramm Eiweiß entsprechen.
[78] Genau der Trick, um sicherzustellen, dass man das Eiweiß aufnimmt, was man haben möchte und trotzdem irgendwie neben dem in dem einen Zeitfenster Kauen noch dazu kommt, da Zwischenluft zu holen.
[79] Gut.
[80] Ist das so irgendwie umfangreich erklärt?
[81] Passt.
[82] Ich gehe gleich in die nächste Frage.
[83] Wie beeinflusst Protein die Regeneration nach intensivem Training?
[84] Das heißt, wann nehme ich jetzt Protein idealerweise auf, vor oder nach dem Training?
[85] Ich vermute mal nach dem Training, oder?
[86] Während, lustigerweise.
[87] Es kommt schon ein bisschen darauf an.
[88] Grundsätzlich ist es so, dass es alles nicht so kompliziert ist, wie man es gerne haben wollen möchte.
[89] Und der Körper hat, glaube ich, ein Zeitfenster von bis zu 18.
[90] Wenn nicht sogar 36, nee, 18 Stunden Zeit, um aus einzelnen Aminosäuren insgesamt vollwertige Eiweißprofile zu erstellen und die dann entsprechend weiter zu verarbeiten.
[91] Das heißt, es ist jetzt gar nicht so fürchterlich dringend, aber tendenziell ist es so, wenn man jetzt gerade zu dieser Kategorie der Hard Gain erzählt, die also Schwierigkeiten haben, Masse und vor allem auch Muskelmasse aufzubauen, ist es eine clevere Idee, so quasi auf dem Weg ins Training und während dem Training das Ganze schon zu sich zu nehmen.
[92] weil letzten Endes Mit Trainingsende soll es zur Verfügung stellen.
[93] Wir wissen, unterschiedliche Lebensmittel, unterschiedliche Proteinquellen haben unterschiedliche Magenverweildauern und unterschiedliche Zeitfenster, bis sie quasi im Blutstrom ankommen.
[94] Und dementsprechend könnte es auf dem Weg ins Training bzw.
[95] während dem Training, je nachdem wie lang du auch trainierst, durchaus sinnvoll sein, das Ganze schon währenddessen zu erledigen.
[96] Jetzt kommt es zum Thema Muskelaufbau und Leuzin.
[97] denn diese Körperfunktion mit dieser Aminosäure zusammen, ist das übertrieben?
[98] Und sagen wir mal so, ich habe immer wieder Phasen, wenn ich irgendwie in den Spiegel schaue und den Eindruck habe, der Kartoffelsackanteil in meiner Körperform nimmt zu, dass ich tatsächlich Leuzin als einzelne Aminosäure bestelle und dann auch separat supplementiere.
[99] kann ein Tacken mehr Leuzin durchaus helfen, die Proteinsynthese im ersten Moment und damit in der Folge auch den Muskelaufbau anzuregen.
[100] Ist jetzt kein Anabolis -Steroid, ist jetzt kein Wunder -Wunder -Wundermittel, aber es ist durchaus so, dass es eine gute Idee ist, sicherzustellen, dass das nicht der Flaschenhals in der Eiweißversorgung bleibt.
[101] Wie viel nimmst du und wann?
[102] Wenn es der Postbote geliefert hat, dann zusammen mit den essentiellen Aminosäuren, die bei mir irgendwie so eigentlich im Morgensupplement drin sind, was auch Sinn macht, weil ich ja morgens auch meinen Sport mache.
[103] Irgendwas, was in Kapselform daherkommt, das werden das sein.
[104] 400 Milligramm.
[105] Und in Kapselform, weil das so schmeckt, wie viele Aminosäuren schmecken.
[106] Ja, und weil ich ja selbst meine essentiellen Aminosäuren, weil es da vom Geschmack eh nicht geht in Kapselform, habe.
[107] Ich bin ein bekennender Fan der essentiellen Aminosäuren von Mitocare nach wie vor, weil die ja auch die einzigen sind, die ich momentan kenne, die ich jedem Klienten ins Gesicht werfen kann, weil sie auch kein Histidin enthalten und deswegen auch bei Histaminunverträglichkeit.
[108] Und Klammer auf, ich bin mir manchmal auch nicht so sicher, wie es bei mir mit dem Histamin so ausschaut.
[109] Ich habe so viel über Histamin geredet, dass ich manchmal glaube, So richtig viel Dry -Edge Steak jeden Tag und gereiften Käse hinterher, das kann ich mal ein paar Tage machen, aber irgendwann merke ich dann schon, da passiert was.
[110] Histamine, Histamine in Orange Mandarine, in Banane und Crepe Food tun Histamine gut.
[111] Das war jetzt nur der dümmste Witz des Tages, damit wir den auch hinter uns haben.
[112] Das war ein Kinderlied.
[113] Das war von Vitamine statt Histamine.
[114] Ah, okay.
[115] Kennst du nicht?
[116] Das ist ja so ein Klassiker in der österreichischen Kinderliteratur.
[117] Nee, der hat es anders als Helmi auch nicht über die Grenze geschafft.
[118] Gut, wir bleiben in der Ernsthaftigkeit, glaube ich, heute, weil ich glaube, die Proteine verdienen das.
[119] Wir sind bei der Sporternährung.
[120] Ich merke in deinen Augen, dir sitzt der Schalke im Nacken und du willst jetzt gerne irgendwie in die Nebenstraße.
[121] des Verblödlens abzweigen, aber das werde ich nicht zulassen.
[122] Whey, Casein oder pflanzliche Proteinquellen?
[123] Ja, inzwischen sind wir da tatsächlich an dem Punkt angelangt, es geht alles.
[124] Grundsätzlich muss man sagen, in der Sporternährung bzw.
[125] bei diesen Nahrungsmittelergänzungen bzw.
[126] Eiweißsupplements oder wie man das nennen möchte, das ist eigentlich das größte Problem, was wir bis heute haben, sind die Geschmacksstoffe und die Süßstoffe.
[127] Die sind selten gesund und meistens auch nicht der Darm zuträglich.
[128] Und gerade das Whey und das Casein ist, glaube ich, schon wenn ich so zurückblicke, für das Ableben von ein paar hundert Leuten, mit denen ich mal befreundet war, verantwortlich.
[129] weil sie halt zur falschen Zeit mit mir im Aufzug oder in einem kleinen Raum gestanden sind, nachdem ich das zu mir genommen habe, weil die grünen Gase, die da rauskamen und ich glaube auch bis heute rauskommen, die sind halt fix letal.
[130] Also muss man klar sagen, es ist Chassin, aber auch Shea, also das ist im Endeffekt das Gleiche.
[131] Das ist nicht wirklich das, was du jetzt, wenn du deine Umwelt gerne hast, im öffentlichen Raum verdauen möchtest.
[132] Das ist dann der Away.
[133] Far away.
[134] Far away.
[135] Also tatsächlich ist es so, die sind, wenn man sie als Reinsubstanzen anschaut, Völlig okay, auch für den Verdauungsapparat, werden aber durch die Zusatzstoffe teilweise echt mühsam.
[136] Und man muss fairerweise auch sagen, dass halt das Casein dadurch, dass es halt schon viel von diesem Milchprotein enthält, jetzt definitiv in Verbindung vielleicht mit einer...
[137] ohnehin schon etwas höher in Testosteronlast, weil man im entsprechenden Alter ist oder sich da wieder hin supplementiert hat als angehender Profibodybuilder für dieses unglaublich gute Hautbild, was wir von so Mitte -20 -Jährigen im Fitnessstudio klassischerweise kennen.
[138] Also Rodin hätte gesagt, die Kunst der Buckel und Huckel oder sowas in der Art war das damals.
[139] Also wenn du gescheite Pickel haben möchtest, dann ist Kasin dein bester Freund.
[140] Mir fällt das Wort ausdrucksstark gerade ein, aber das möchte ich jetzt nicht vertiefen.
[141] Aber wie gesagt, Kasin ist so ein bisschen insofern schwieriger.
[142] Way ist ein klares Way und da gibt es auch tatsächlich welche, die dann auch wieder...
[143] Selbst für Leute mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten verträglich sind, das ist völlig in Ordnung.
[144] Und ja, man muss es fix sagen, die pflanzlichen Proteinpulver sind inzwischen echt an einem Punkt angekommen, der ist abgefahren.
[145] Und was die Verfügbarkeit und alles Weitere angeht, ist tatsächlich...
[146] Super gut.
[147] Und man muss auch fix dazu sagen, die essentiellen Aminosäuren sind ja normalerweise eh alle aus veganen Quellen.
[148] Das heißt, selbst wenn man jetzt quasi also sagt, ich möchte noch nicht mal vegetarisch, sondern ich möchte vegan leben, selbst dann ist es, was das Aminosäurenprofil angeht, eigentlich kein Thema mehr, weil du tatsächlich die hochwertigsten...
[149] inklusive, glaube ich auch, dass du essentiell der Minus E in veganer Qualität bekommst.
[150] Dann lass uns die nächsten drei Fragen vielleicht im Schweinsgalopp überspringen, nein, im Pflanzengalopp.
[151] Da geht es nämlich um pflanzliche Proteine, auch ein bisschen im Vergleich zu tierischen Proteinen.
[152] Wie sehr sind denn pflanzliche Proteine wie Hanf, Erbse oder Reis mit tierischen gleichzusetzen?
[153] Ja, komplett, allerdings auch in der kompletten Bandbreite.
[154] Auch die haben, wenn sie aus der Monokultur stammen, auch die haben, wenn sie aus einer klassischen Pflanzengift verseuchten Umgebung stammen, genauso ihren Preis wie die tierischen auch.
[155] Also ich weiß auch gar nicht so hundertprozentig, ob es jetzt ein biologisches Reisprotein oder ein Erbsenprotein aus biologischem Anbau gibt.
[156] Es kommen aber alles aus Freilandhaltung und Bodenhaltung.
[157] Also, ja, noch mal.
[158] Es ist tatsächlich so, es gibt keinerlei Grund jetzt heutzutage noch zu sagen, ich muss da jetzt irgendwie ein Milcheiweißprotein oder ein Whey oder sonst irgendwas zu mir nehmen.
[159] Die biologische Verfügbarkeit von den pflanzlichen Proteinen, wenn man mit der Aufspaltung fertig ist, was die Industrie für uns erledigt, ist fantastisch.
[160] Reis und Erbse, wenn ich mich richtig erinnere, gerade in der Kombination sind.
[161] Da geht es um das Aminosäureprofil, das sich dann ergänzt.
[162] Super, super spannend.
[163] genau, von dem, was dann rauskommt, wenn du die zusammenschmeißt und ich hatte da schon vor fünf oder sechs Jahren irgendwie Startups, die da tolle Sachen gemacht haben, was auch wirklich gut geschmeckt hat, teilweise auch wieder mit den entsprechenden Zuckern und Wurst schon.
[164] Aber war dann auch nicht so schlimm.
[165] Also das ist alles gut und mir wäre es nur tatsächlich halt einfach wichtig Firmen zu haben, wo ich so ein bisschen einen Grundverdacht habe, dass es jetzt halt irgendwie komplett okay ist, weil wir wissen es, dass eben...
[166] Stichwort Reis beispielsweise, da haben wir halt teilweise auch wieder ordentlichste Schwermetallbelastungen drauf und Pipapo.
[167] Man sollte halt schon irgendwie ein bisschen wissen, wo es herkommt, aber finde ich total spannend und nutze ich auch für Klienten und auch für mich selbst ab und zu.
[168] Weil wir jetzt beim Thema pflanzliches Protein sind, ist natürlich auch die Frage nach der Kritik.
[169] die vegane und vegetarische Menschen oder Vorbehalte, die vegane und vegetarische Menschen gegenüber tierischem Protein haben, jetzt im Hinblick auf Entzündungen, auf Langlebigkeit, auf solche Dinge?
[170] Ja, kann man haben.
[171] Das ist immer wieder, wir kommen immer wieder zu den gleichen Themen.
[172] Wir hatten es jetzt, wenn wir über Peptide gesprochen haben, oft.
[173] Wir hatten es, wenn wir über Hormone gesprochen haben, oft.
[174] Es ist natürlich so, dass du ja nicht nur die reinen Substanz zu dir nimmst, sondern sehr häufig halt auch andere Stoffe mitkommen.
[175] Und ich behaupte jetzt schon mal böse gesagt, dass die die biologische Wertigkeit, die biologische Verfügbarkeit und auch die Möglichkeit, wie es verstoffwechselt werden kann, bei unterschiedlichen Produkten auch noch von anderen Faktoren mit beeinflusst wird.
[176] Was will ich damit sagen?
[177] Beispielsweise ist es natürlich so, Erbsenisolat oder was auch immer.
[178] Isolat ist ein Isolat.
[179] Und das Isolat passiert nicht dadurch, dass man die Erbsen von anderen Pflanzen isoliert, sondern es sind halt auch letzten Endes chemische Prozesse.
[180] Erbsen aus Einzelhaft.
[181] Irgendwann fragen sich die Erbsen, wer bin ich und wie viele?
[182] Und dann hast du sie gespalten.
[183] Es ist ja auch da so, dass irgendwie so ein bisschen Nahrungsmittelindustrie kommt ja immer vorbei.
[184] Und das gehört auch zum Leben dazu.
[185] Aber dementsprechend würde ich da jetzt nicht sagen, das eine ist fix besser verträglich als das andere.
[186] Es ist viel Individuelles dabei, wer aus Überzeugung sich...
[187] für rein pflanzlich entscheidet, der hat meinen Segen, das finde ich super, ist alles gut, alles fein, aber es ist jetzt nicht zwingenderweise superior, aber klar gesagt, wenn ich jetzt bei mir anschaue, wenn ich tierisches Protein zu mir nehme, dann meistens relativ nah in der Ursprungsform, weil meine essentiellen Aminos kommen auch aus Pflanzen.
[188] Harter Themenwechsel zu unserer mentalen Gesundheit und Stimmung.
[189] Aminosäuren, die Einfluss...
[190] auf unsere Stimmung haben, auf unseren Neurotransmitter.
[191] Da habe ich ein paar Verdachtsfälle.
[192] Das ist relativ fix.
[193] Es sind auch tatsächlich lustigerweise immer wieder so übliche Verdächtige, die uns in den verschiedensten Formen begegnen, weil es egal, ob es jetzt das Thema Schlaf angeht oder das Thema, ja.
[194] geistige Gesundheit angeht oder das Thema Entzündung.
[195] Entzündung im Hirn, könnte man es dazu sagen.
[196] Ist klar, ganz vorne ist halt das Tryptophan.
[197] Das ist mehr oder minder unser Helden.
[198] Protein für die geistige Gesundheit, für die Neuransmittel, auch für den Schlaf.
[199] Tatsächlich ist auch das Tyrosin natürlich extrem wichtig.
[200] Plutofan ist natürlich die Vorstufe von Serotonin und von Melatonin damit auch.
[201] Also das heißt, dass Sie immer direkt im Serotonin im Wohlfühlen und Melatonin im schönen Bubu machen.
[202] Genau, danke, dass du endlich diesen sprachlichen Festbegriff übernommen hast.
[203] Ich habe das mit positiv konnotiert.
[204] Im Bubuden steht das auch schon drinnen.
[205] Egal, also wie gesagt, vorneweg sind es natürlich Tryptophan und Tyrosin, die ich jetzt als die beiden stärksten ansehen würde, was wirklich das Thema Gehirn angeht.
[206] Letzten Endes muss irgendwo das Thema GABA noch erwähnt werden, das ist auch klar.
[207] GABA haben wir ja das Thema.
[208] Wie sehr ist es in der Lage, die Bluthirnschranke zu überwinden?
[209] Da gibt es unterschiedliche Informationen.
[210] Manche sagen, das geht überhaupt nicht durch.
[211] Andere sagen, auch wenn es nicht durchgeht, ist mir wurscht, bei mir funktioniert es.
[212] Ich gehöre eher zur zweiten Gruppe.
[213] Also wenn ich Gaber nehme, ich...
[214] Ich bin sowas, ich kann es nicht fix sagen.
[215] Also bei mir scheinen...
[216] Aber es ist eigentlich ehrlicherweise bei all den Neurotransmitter -Vorstufen bei mir das Gleiche.
[217] Die funktionieren mal einen Tag oder zwei und dann freue ich mich wie ein Schnitzel und dann funktionieren es wieder nicht mehr.
[218] Ich weiß nicht, ob das bedeutet, dass es sich bei mir nur auswirkt, wenn ein echtes Defizit da ist und wenn ich das nur ansatzweise gefühlt habe, dass es dann schon wieder nichts mehr bringt.
[219] Also so superphysiologische Dosen haben bei mir noch nie funktioniert.
[220] Aber um auf Skaba zurückzukommen.
[221] Es ist halt das Einzige, was wir irgendwie legal bekommen.
[222] Man muss ja fairerweise sagen, dieses Zeug in den K .O.-Tropfen, dieses GHB ist ja letzten Endes auch chemisch nicht ganz weit davon weg und da wissen wir, dass es fix funktioniert.
[223] Also das GHB war ja auch ewige Zeiten für Leute mit schweren Schlafstörungen.
[224] Und auch im Bodybuilding -Supplement -Bereich war ja auch echt lange Zeit sehr beliebt.
[225] Das kam ja dann erst durch diesen Abus als Rape oder Sex -Track, dass man gesagt hat, das darf man nicht mehr in den Verkehr bringen.
[226] Aber in der Vergangenheit war das durchaus ein Segensbringer, wenn es darum ging, mal in der Nacht durchzuschlafen.
[227] Um GABA auf natürliche Weise zu bilden, hilft uns Glutamin.
[228] Ja.
[229] Dann haben wir noch Aginin.
[230] Genau, das ist halt auch wieder so ein Entzündungsthema, das ich gar nicht so richtig verstehe, ehrlicherweise, weil dass es Stickstoffmonoxid bildet, ist jedem klar.
[231] Blutdruck sein kennt, super Blutdruck sein kennt.
[232] Verbessert Durchblutung, dadurch verbessert den Blutdruck, safe, aber wie jetzt der Auswirkung auf die Entzündungshemmung im Pathway darstellt, weiß ich nicht.
[233] Wir haben alle zur Kenntnis genommen, es ist so, wir haben auch zur Kenntnis genommen, es hilft sogar bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, aber so ganz hundertprozentig.
[234] Müsste man da jetzt den Zellbiologen sagen, wieso es funktioniert?
[235] Wenn ich jetzt dieses Aminosäuren, die wir jetzt angesprochen haben, habe, wenn wir die jetzt supplementieren, ist das etwas, was du anraten würdest, dass man tatsächlich da hineingeht in die Stimmungsmodulation, Neurotransmitterproduktion mit?
[236] Weil, sag mal so, ja, man kann es immer dann, wenn man den Eindruck hat, es funktioniert, was nicht sicherlich mal machen.
[237] Ich habe die alle mal bestellt, ich habe die alle mal verwendet, ich kaufe sowas dann immer in großen Mengen.
[238] Ich habe da noch immer große Mengen weggeschmissen, nachdem ich kleine Mengen genommen habe, weil es dann irgendwie drei Jahre her war, dass ich es das letzte Mal genommen habe.
[239] Jetzt bin ich jetzt relativ sorgenfrei.
[240] Ich habe nach wie vor Höllenrespekt vor der Griffonia.
[241] Also der spricht im 5 -HTP, weil da einfach das Thema Serotonin -Syndrom doch immer wieder auftaucht und das willst du wirklich nicht haben.
[242] Ich bin auch nicht der Auffassung, dass man jetzt jeden Tag in superphysiologischen Mengen Tryptophan und Tyrosin zu sich nehmen sollte, weil ich den Eindruck habe, das kann durchaus dann auch irgendwie mal ein bisschen in der Hirnchemie umeinander schrauben.
[243] Aber wenn man sagt, ich habe da meine gezielten Steuerungsstrategien, um irgendwie zu sagen, das oder jenes mache ich jetzt, um den Stress mal ein bisschen runterzufahren oder auszugleichen oder was für ein Darm zu tun, war das gut.
[244] Eine kurze Nachricht vom Partner unserer heutigen Episode per Medium.
[245] Wir haben extrem viel Feedback auf die Folgen 140 und 152 bekommen.
[246] Da wurden die Gentests von Stefan und von mir live analysiert.
[247] Die Ergebnisse waren extrem spannend.
[248] Ich habe zum Beispiel erfahren, dass manche Narkosemittel für mich wirklich gefährlich sind.
[249] Ich weiß, Biohacker nehmen keine Medikamente, aber was ist bei einer OP oder wenn mal Antibiotika sein müssen?
[250] Und was ist mit euren Eltern oder Kindern?
[251] Der Medikamentecheck von Permedio ist ein einfacher und zuverlässiger pharmakogenetischer Test.
[252] Er weiß, ob dir ein Medikament nützt oder schadet, ob es wirkt oder nicht und sogar welche Dosis du benötigst.
[253] Aus meiner Sicht ein No -Brainer.
[254] Wenn ich schon Medikamente nehmen muss, dann sollen es solche sein, die bei mir wirken.
[255] Permedio bietet jetzt deutlich reduzierte Preise für Biohacker und zwar auf alle Tests, nicht nur auf die Pharmakogenetik.
[256] Alle Angebote auf permedio .at slash pages slash biohacking oder in unseren Shownotes.
[257] Und jetzt geht's weiter mit dem Podcast.
[258] Protein und Schlafqualität.
[259] Was wollen wir denn dazu sagen?
[260] Glycin sagt noch nichts, da komme ich später dazu.
[261] Glycin gehört dir.
[262] Lass uns wieder bei den Sportsupplements anfangen.
[263] Also das Casein beispielsweise braucht eine sehr lange, um verdaut zu werden.
[264] Deswegen haben sie die Bodybuilder früher immer am Abend genommen, dass quasi die ganze Nacht so ein sanfter Strom von Aminosäuren ins Blut geströmt ist.
[265] ideale Proteinverfügbarkeit für Regeneration und Muskelaufbau hatte.
[266] Hat, glaube ich, auch funktioniert, dürfte aber halt auch zur Folge gehabt haben, dass mehr oder minder irgendwelche Stoffwechseltätigkeiten rund um die Verdauung die ganze Nacht durchgelaufen sind.
[267] Das könnte man jetzt auch wieder diskutieren, ob das sinnvoll ist.
[268] Ich bin mir jetzt nicht mal hundertprozentig sicher, ob eine Proteinsynthese nachts die Ausschüttung von Wachstumshormonen unterdrückt oder nicht.
[269] Das müsste man jetzt auch in Bodybuilder beantworten.
[270] Also so grundsätzlich würde ich sagen, Punkt 1, wenn du Proteinsynthese anregen möchtest, haut dir möglichst viel Eiweiß in der Früh rein.
[271] Also sprich so eiweißreiches Frühstück oder aminosäurenreiches Frühstück wäre selbst die cleverste Idee.
[272] Mittags beziehungsweise Nachbelastung ist auch noch super.
[273] Und wie stark oder ausgeprägt man das dann wirklich vorm Zubettgehen noch haben muss, ist ein bisschen die Frage.
[274] Wenn es jetzt wieder um vollwertige Nahrungsmittel geht, also Fischfleisch hast du nicht gesehen, betrachte man bitte wieder die unterschiedlichen Verweildauern von Speisen im Magen und im Darmtrakt, was den Schlaf bekanntlich hat.
[275] Grundsätzlich ist es so, dass die Nahrungsaufnahme unmittelbar vor dem Schlaf, glaube ich, egal was, jetzt nicht wahrnimmt.
[276] Das ist völlig klar, aber tatsächlich ist es jetzt so, wenn du jetzt irgendwie ein proteinreiches und einigermaßen fettarmes, verträglich zubereitetes Stück Fisch ...
[277] Gerne auch so.
[278] So was wie Forelle oder was habt ihr denn sonst da in Österreich?
[279] Goldfischli.
[280] Goldfischli ist super, aber die gehören glaube ich auch den Deutschen.
[281] Von Wolfbergstraße.
[282] Ach, habt ihr das auch?
[283] Ich weiß gar nicht mehr, die gehören bei allen.
[284] Garantiert, aber auch völlig ungenießbar.
[285] Wie gesagt, so nicht fettiger Fisch ist ja in kürzester Zeit durch den Magen durch und auch relativ schnell verstoffwechselt, während das ein fettes Stück Fleisch ist.
[286] Ja, ich meine, so Kirchweigans, die hält schon acht Stunden.
[287] Und begleitet uns auch dann durch die Träume.
[288] Genau.
[289] Und dementsprechend gibt es dann nochmal einen Unterschied, aber diese zwei bis drei Stunden vor dem Zu -Bett -Gehen sind natürlich immer klar.
[290] Die helfen schon enorm, ja.
[291] Wobei sie fürchterlich anstrengend sind.
[292] Ich habe teilweise dann so den Eindruck, ich gehe dann echt hungrig ins Bett und das nervt mich dann total.
[293] Ja, aber schaust du in der Früh einfach auf die Schlafwerte am Ohrring und du bist beglückt.
[294] Ja, ich war ja kürzlich wieder im Kreilerhof und die haben da dieses Käsebuffet und man könnte da einfach Opiatbuffet drüber schreiben.
[295] Also ich schlafe da dann auch total glücklich in Embryohaltung wie ein Junkie oder so.
[296] Willst auch nicht sehen, was ich da für Mengen an Käse in mich reinschaufle.
[297] Träume wie in den 70er Jahren mit Schlaghose.
[298] Fear and Loathing in Las Vegas, glaube ich, ist der Film.
[299] Leo Gang.
[300] Wie unterscheidet sich der Proteinbedarf in der Longevity -Szene von dem in der Fitness -Szene?
[301] So, die Frage erkläre ich und sage, die Menschen, die auf Longevity schauen, die sagen, ja, lass uns doch bitte beim Protein ein bisschen weniger nehmen und die Fitnessleute sagen, rein, rein, rein bis über den oberen Eichstrich.
[302] So, was machen wir jetzt?
[303] Weil wir wollen ja eigentlich fit und langlebig sein.
[304] Ja, also ich bin ja da relativ entspannt.
[305] Für mich ist es die Vorstellung, mit total perfekten Werten die Treppe runterzufallen, keine Muskeln zu haben und dann mit perfekten Werten 30 Jahre als Hüftgebrochener Pflegefall rumzuliegen echt attraktiv.
[306] Also insofern, nee.
[307] Man muss tatsächlich sagen, es sind halt die unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
[308] Ich bin da nicht Sinclair, ich bin einfach Peter Attia, wenn ich jetzt ein Ding ansehen muss.
[309] Und selbst Brian Johnson und Dave Esprey sind ja doch einigermaßen Protein pro ausgerichtet.
[310] Das heißt, es gibt ja nicht so richtig viele, die jetzt sagen, so ganz gar nicht.
[311] Ob es jetzt wirklich zwei Gramm pro Kilo Körpergewicht sein müssen oder ob man sagt, okay, ich mache halt jetzt irgendwie so bei 1 ,5, 1 ,2 die Zäsur, um da das Thema Langlebigkeit und vor allem Entzündungsbalance im Vordergrund zu halten, muss jeder selbst wissen.
[312] Aber tendenziell ist es klar so, wenn du jetzt das Beste an der Welt haben möchtest, würde ich so 1 ,5 pro Kilo Körpergewicht rechnen und sagen, jetzt kannst du mich aber auch.
[313] Der wesentliche Begriff in dem Zusammenhang ist mTOR, oder?
[314] Ja, es geht letzten Endes immer um die Frage Proteinsynthese, geht es immer um die Aktivierung dieses Mammalian Target of Rapamycin, also dem Emtor.
[315] Aber nochmal, ohne Entzündung kein Muskelwachstum, ohne Protein keine Aktivierung von Emtor, ohne das Beides aber halt auch keine Muskulatur und ohne Muskulatur ist es halt mit der Langlebigkeit auch schwierig.
[316] Ja, also am Ende müssen wir sterben.
[317] Ist das jetzt die Nachricht, die du hast für uns?
[318] Also, irgendeiner hat gesagt, hier kommt keiner Leben draus.
[319] Ja, das scheint schon so zu sein.
[320] Wir haben das eh schon einmal diskutiert, dass ich der Meinung bin, dass ein Leben ohne Tod ja gar keinen Sinn machen würde.
[321] Auch das ist etwas, was man diskutieren kann.
[322] Ja, aber nur zu den Ungunsten meines Diskussionsgegners, natürlich.
[323] Ja, wie immer.
[324] Wagener Wortwand, haben Sie ihn früher genannt.
[325] Kein Einwand.
[326] So, ist eine proteinarme Diät sinnvoll zur Förderung der Autophagie?
[327] Diese Frage klopft an die Tür der Folge mit dem Bastian Mayrhofer Scheinfasten, die da ja das Protein rausgenommen haben in großen Teilen.
[328] Und dementsprechend ja, würde es, tut es auch.
[329] Man kann allerdings auch so ein bisschen mit einem blauen Auge durchkommen, da sind wir wieder bei den essentiellen Aminosäuren.
[330] die schon zu Zeiten, wo man sich mit dem ganzen anderen noch gar nicht auseinandergesetzt hat, ja auch schon, wenn man sie niedrig genug dosiert hat, so eine leichte Proteinspur gelassen haben, wenn man sonst auch nichts gegessen hat.
[331] Also da geht schon was.
[332] So, jetzt freuen sich alle Menschen, dass endlich das Wort, das überall steht, auch in dieser Folge vorkommt, nämlich Kollagen.
[333] Ist das jetzt, ist da der Hype rund um Kollagen, der sich ja doch schon einige Zeit hält?
[334] Ist er berechtigt?
[335] Ist er übertrieben?
[336] Ist es viel gescheiter, die einzelnen Aminosäuren aufzunehmen, damit sich der Körper das Kollagen selber bastelt?
[337] Soll man das Kollagen einnehmen, damit der Körper das zerlegt und wieder zusammenbaut?
[338] Was soll man machen?
[339] Damit man das Kollagen als wichtigstes Strukturprotein für Haut, Haare, Nägel, Gelenke, Knochen ausreichend zur Verfügung hat.
[340] Also, sagen wir mal so, ich müsste ja Fingernägel haben.
[341] Ich müsste eigentlich an der Lage sein, Bäume hochzuklettern.
[342] Also nachdem jetzt Haut und Haare bei mir so ein kompletter Fehlschuss waren.
[343] Nee, also Kollagen ist ganz in der Tat eine ganz tolle Erkenntnis, dass man supplementieren kann und auch sollte.
[344] Es war ewige Zeiten mehr oder weniger ein Abfallprodukt.
[345] Aus der Tierproduktion, wenn du es so ausdrücken möchtest und man wollte es nicht haben und es hat auch nichts gekostet, wenn du es gekauft hast, wenn man gesagt hat, kannst du eh nicht verstoffwechseln, haben wir uns ein wenig getäuscht.
[346] Also es macht brutal Sinn, mit Kollagen zu supplementieren und ich bin auch der Auffassung, dass unabhängig von Knochenbrühe, den einzelnen Aminosäuren, die uns vielleicht aus anderen Gründen begegnen, eine Supplementation mit einem hochwertigen Kollagenpulver eine unglaublich clevere Idee ist.
[347] Also fix.
[348] Ich bin teilweise, was die erhöhte biologische Verfügbarkeit von Einzelprodukten angeht, nicht hundertprozentig bibelfest, bin aber auch tatsächlich der Auffassung, dass nachdem Kollagen nicht allergen ist, also nicht allergieauslösend ist, nicht histaminauslösend ist und auch sonst irgendwie gar nichts kann, was irgendwie schaden würde, bin ich eher noch auf dem Trichter, dass ich jetzt von einem wirklich biologischen...
[349] kollagen pulver lieber einen löffel mehr nehme als mich jetzt noch irgendwie mit kollagen aktivaten Toren oder sowas rumzuschlagen, beziehungsweise zu sagen, nee, dann musst du jetzt fix dies oder jenes nehmen, weil da haben wir dann quasi noch eine höhere Verfügbarkeit.
[350] Das Zeug ist so billig, da kannst du auch einfach das Standardprodukt höher dosieren und dann wirst du zum gleichen Ergebnis kommen.
[351] Sag ich jetzt, schau meine Haut an.
[352] Ich bin da jetzt nicht hundertprozentig der Kollagen -Experte, wobei es würde sich tatsächlich lohnen, da auch nochmal wirklich einen Kollagen -Experten einzuladen.
[353] Aber Bars wird ja auch das Kollagen gebildet, oder?
[354] Fix, aber...
[355] Da bist du ja gut bestückt, muss ich sagen.
[356] Auch so Körperbehaarung.
[357] Du hast es halt woanders, aber in großer Menge.
[358] Ja, ich überlege gerade, ob mich das jetzt irgendwie besonders glücklich macht oder ob ich einfach sagen würde, es ist jetzt einfach ein Geschenk.
[359] Ebene.
[360] Es ist kein Evolutionsvorteil, von dem ich sagen würde, der bringt irgendwie was, außer mehr Stabsaugebeutel.
[361] Ich habe halt, ja, super.
[362] Nein, aber du hast ja, offenbar hat dein Körper ausreichend Baustoff zur Verfügung, um entsprechend Material zu bauen, sprießen zu lassen.
[363] Ja, nein, nein, nein.
[364] Nochmal, wie gesagt, Kollagenpulver ist super.
[365] Ich nutze es auch mal als Kaffeeweißer, weil haue ich sonst irgendwo rein.
[366] Ich mag nach wie vor Knochenbrühe gerne.
[367] Ich mache auch wieder verstärkt so Sachen wie Ossopuko oder sowas.
[368] Kalbs, Bein, Scheiben, wo dann auch irgendwie das Knorpel gedünstet oder das ist alles toll, mag ich, halte ich auch für wirklich gesund, aber ich habe halt jetzt keinen Kollagenaktivator momentan, den ich tatsächlich verwenden würde oder wo ich sagen würde, das ist jetzt fix das, was ich brauche oder jemandem empfehle, aber es ist ein Thema, wo ich dich auch gerade bitte, lass uns da mal schauen, vielleicht begegnet uns da mal zufälligerweise irgendwie so ein Experte, mit dem man sich darüber unterhalten kann, weil eigentlich ist es schon fix spannend und ich durfte ja kürzlich auch bei der Turnaround Aging -Konferenz, danke lieber Quintus für die Einladung, hat mich sehr gefreut, einen Vortrag halten und da wird ja dann immer wieder Nina Ruge so durch die Gänge getragen wie Madonna, also nicht die Sängerin Madonna, die muss man inzwischen leider auch tragen, sondern wie die bei diesen Wahlfahrten, das ist ja die Longevity Madonna.
[369] Und die ist ja auch so ein Kollagenaktivator, Botschafter.
[370] Ich finde, Kollagen lässt sich durch Vitamin C auch ganz gut aktivieren.
[371] Macht man vielleicht die Nina Ruge nicht unbedingt dazu.
[372] Ja, aber ich glaube, die mediale Reichweite von Vitamin C ist deutlich geringer als die von Nina Ruge.
[373] Ja, aber ist die mediale Reichweite so ein aussagekräftiger Faktor?
[374] Wir haben zum Beispiel für unsere Religionsfolge, die uns beiden so am Herzen lag, ganz wenig Zugriffe.
[375] Das macht mich ein bisschen traurig.
[376] So, jetzt möchte ich gerne wissen, du hast ja vorhin gesagt, proteinreiches Frühstück.
[377] Da kommen wir uns natürlich mit unserem intermittierenden Fasten.
[378] Thema vielleicht ein bisschen ins Quirks.
[379] Oder kommen wir uns damit nicht so sehr ins Quirks?
[380] Wie passt es zusammen?
[381] Intermittierend Fasten und Protein?
[382] Ja, also wie gesagt, fix für die Hälfte unserer Hörerschaft, also entweder 49 oder 51 Prozent des Intermittierendes Fasten sowieso nicht wahnsinnig geeignet, weil sie weiblich sind und womöglich gerade entweder nach der Pubertät oder in einem Wechsel und deswegen sowieso das Intermittierende Fasten für sie nicht die beste Idee ist.
[383] Da können wir eh dann schon mal das proteinreiche Frühstück nach vorne setzen.
[384] Und auch für die andere Hälfte unserer Hörerschaft, wer das machen mag, soll es halt machen.
[385] Also ich mache es ja auch, wie wir wissen.
[386] Und cheat mich halt mit ein paar essentiellen Aminosäuren in der Früh vor dem Sport da so irgendwie durch.
[387] Wenn man jetzt wirklich Autophagie ernst meint, also so ernst ernst meint, würde ich nach wie vor sagen, bitte jedes Vierteljahr zwei bis drei Tage ernsthaft fasten oder jedes Vierteljahr eine Woche das Scheinfasten ausprobieren.
[388] Da hat mich ja der...
[389] Kollege von Prolon echt auch so ein bisschen draufgebracht, dass ich gedacht habe, vielleicht muss es auch gar nicht so hart sein.
[390] Man kann sich auch die Gwyneth Palsrow mit Goop Lab gleichzeitig anschauen, während man das macht.
[391] Dann stellt man allerdings fest, dass die auch das Premium -Produkt bestellt hat und nicht die Standardbox.
[392] Wir probieren es ja bis zur nächsten Q &A -Folge selbst aus und berichten dann, wie es uns damit gegangen ist.
[393] Tick, tack, tack, tick, tack.
[394] Genau.
[395] Gut, also wie gesagt, wenn ich jetzt sportlich viel vorhabe, wenn ich jetzt irgendwie eh noch im Aufbau bin, wenn ich jetzt sowieso irgendwie in einem Lebensabschnitt bin, wo meine Stoffwechselaktivität gut genug ist, dass es jetzt gar nicht so fürchterlich relevant ist, ob ich jetzt weniger esse oder wie auch immer.
[396] Es gibt also durchaus schon ein ganz breites Spektrum, wo ich sage, da kann man eh fix frühstücken und dann halt, wenn man frühstückt.
[397] Gerne ein bisschen mehr Protein reinschmuggeln, also halt so mal so eine Dose Ölsatinen zum Frühstück.
[398] Katerfrühstück.
[399] Wie kann man den individuellen Proteinbedarf genau bestimmen?
[400] Weil wir sagen immer, ja, so ungefähr, nimm mal in der Größenordnung.
[401] Und es gibt ja unter den Menschen, die uns zuhören, welche, die das ganz genau wissen wollen.
[402] Und die messen dann gern alles ganz genau.
[403] Und die fragen mich dann, ja, aber dieses ungefähr damit...
[404] Geht es mir nicht so gut?
[405] Ich mag es gern genau wissen.
[406] Gibt es da zum Beispiel eine Stickstoffbilanz oder eine Körperanalyse?
[407] Soll ich das Aminosäureprofil im Blut bestimmen lassen?
[408] Was mache ich am besten?
[409] Das kann man tatsächlich machen.
[410] Aminosäureprofil im Blut kriege ich auch immer wieder von Klienten zugeschickt.
[411] Ich schaue das dann an.
[412] Dann freue ich mich, dass sie es gemacht haben.
[413] Und wenn wir uns dann unterhalten, dann sprechen wir selten drüber.
[414] Ich weiß es nicht.
[415] Ich finde bei Ernährung und Protein ist für mich in erster Linie Ernährung mit ganz wenigen Ausnahmen, darf es halt auch schon so ein bisschen so sein, wie es dann halt auch ist.
[416] Also ich würde jetzt einfach mal sagen, bitte.
[417] Pendelt euch, je nachdem, ob ihr jünger oder älter, ob ihr sportlich aktiver oder weniger sportlich aktiv seid, irgendwo zwischen 1 ,5 und 2 ,5 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht ein.
[418] Wenn ihr den Eindruck habt, ihr seid deutlich mehr Mensch auf der Waage, als ihr es eigentlich gerne sein wollt, dann dürft ihr das Ganze gerne auf das Zielgewicht anpassen.
[419] Also wenn du jetzt 120 Kilo wiegst, aber eigentlich glaubst 99 Kilo wäre dein Ding, dann rechne es halt mit 99, nicht mit 120.
[420] sollte man gemeinhin schon relativ viel hinbekommen.
[421] Und wie gesagt, essentielle Aminosäuren richten keinen Schaden an für niemanden.
[422] Lustigerweise, weil wir es jetzt gar nicht hatten, was allerdings ein bisschen Schaden anrichten kann, sind ja die BCAAs, diese Branched Chain Amino Assets, die hatten wir ja in der Sporternährung früher so eingesetzt wie heute die EAAs.
[423] kommen ja immer wieder Studien ums Eck, die auch einigermaßen stabil aufgebaut sind, die uns halt zeigen, dass die BCAAs eigentlich sogar nach einer sportlichen Belastung eher katapol und nicht anabol wirken.
[424] Also die würde ich eher mal so nicht mehr nehmen.
[425] Auf die Ersatzbank.
[426] Ja.
[427] Aber bleiben wir noch kurz bei diesen Aminosäure -Tests im Blut.
[428] Da kann man dann schon aber ziemlich genau feststellen, ob jetzt bei einzelnen Aminosäuren ein fescher Mangel besteht.
[429] fix und das ist dann auch wieder interessant für die Hirnchemie und es gab ja auch diese Zeit, da hat man ja diese Fragen, stundenlang diese Fragenbögen gemacht, um dann irgendwie festzustellen, welche Neurotransmitter Dominanz man hat oder nicht hat.
[430] Das ist alles wirklich super, ich bin ja nicht mehr böse gemeint, nur wenn du das Ergebnis hast, ist halt immer noch die Frage, wie bringst du es dann tatsächlich umgesetzt.
[431] Deswegen, ich finde, kann man gut machen.
[432] Ich habe noch keine praktische Anwendung dafür gefunden.
[433] Was Menschen immer wieder übersehen oder nicht wissen, ist, dass manche Aminosaurierin ja...
[434] entzündliche Wirkung haben und manche antientzündliche Wirkung haben.
[435] Jetzt spielen wir ja sehr gerne herum mit dem Thema Entzündungen, was du vorhin schon gesagt hast, Muskelwachstum ohne Entzündungen wird nicht passieren, Wundheilung ohne Entzündung wird nicht passieren, aber zu viel Entzündung ist ganz schlecht, wie ich aus der ureigensten Erfahrung besonders gut weiß, fragt nach bei mir.
[436] Das heißt, ich versuche schon eher auf der defensiv entzündlichen Seite unterwegs zu sein.
[437] Andere wieder haben da nicht so viele Probleme.
[438] Wie ist denn das?
[439] Hat dieses Thema Entzündungen mit dem Thema Aminosäuren eine Verbindung?
[440] Ja, klar hat es das.
[441] fix eben die Aminosäuren, die antientzündlich wirken.
[442] Es gibt auch die Aminosäuren, die irgendwie proentzündlich wirken können.
[443] Letzten Endes braucht man alles, geht da mal wieder.
[444] Überraschung ein bisschen zum Thema, die Dosis macht das Gift und ein bisschen eine Timingsgeschichte.
[445] Also sprich, wenn du jetzt Tryptophan, Arginin, Glutamin und Glycin anschaust, sind wir wieder bei denen, die eigentlich das Thema Entzündung runterfahren, was auch toll ist.
[446] Es sind ja Jetzt aber vielleicht auch damit zumindest, wenn du jetzt irgendwie deinen...
[447] Pre -Workout -Stack mit Arginin und Glycine gestaltet, könnte es durchaus sein, dass die Kombination aus den beiden dir dann eventuell schon wieder ein bisschen den Entzündungsreiz kostet, während auf der anderen Seite Milliarden von Kraftsportlern seit Jahren oder Jahrzehnten auf Arginin im Pre -Workout -Booster, weil das so schön durchblutete Venen und Adernbaut setzen.
[448] Also solange das irgendwie in Mengen die man auch mit Nahrung zu sich nehmen kann, ist das, glaube ich, alles relativ überschaubar.
[449] Genauso ist es bei den Proentzündlichen so.
[450] Klar, diese BCAAs, die ich gerade schon mal so ein bisschen gebasht habe.
[451] Allerdings gehört auch da Leuzin dazu.
[452] Also man muss jetzt da auch wieder aufpassen.
[453] Sind jetzt, wenn du sie übermäßig reinhaust, keine wahnsinnig gute Idee?
[454] Sie können das Entzündungssignal hochtreiben, gerade wenn du irgendwie Lebererkrankungen hast oder Insulinassistent bist.
[455] Also da geht schon auch wieder ein bisschen was in die falsche Richtung los.
[456] Auf der anderen Seite aktivieren sie EMTA.
[457] Brauchen wir auch wieder.
[458] Tyrosin ist proentzündlich.
[459] Auf der anderen Seite braucht es für Dopamin und Neuadrenalin.
[460] musst du dann halt wieder mit Tryptophan abgleichen und pipapo.
[461] Also ja, es ist fix so, dass eine Überdosierung eine schlechte Idee ist und ja, es ist fix so, dass man theoretisch gesehen, wenn du die Aminosäuren intelligent einsetzt, eine Möglichkeit hast, ein bisschen was.
[462] zu tun, also keine Ahnung, das bei unserem N -Acetylcystein beispielsweise, das ist ja auch irgendwie so eine Geschichte, wir brauchen es logischerweise, auf der anderen Seite steigert es tatsächlich die ROS, also die reaktiven Oxygen Spaces, also damit die Sauerstoffradikale sozusagen, also damit oxidativen Stress, muss dann halt wieder irgendwie eine Antioxidanz dazu schmeißen, Vitamin C. Was man jetzt herausdestillieren kann, ist aber wahrscheinlich schon, dass man sagt, eine Supplementation von einzelnen Aminosäuren nur mit Vorsicht, eine Supplementation von essentiellen Aminosäuren, da wird wahrscheinlich nicht wahnsinnig viel schief gehen.
[463] Safe.
[464] Und tatsächlich ist es halt so, man muss halt immer so ein bisschen auch darüber nachdenken, was will ich denn jetzt eigentlich gerade so erreichen oder wo schaue ich da jetzt gerade hin?
[465] Also Darmgesundheit hat andere Bedürfnisse als Muskelaufbau.
[466] Ja.
[467] Jetzt haben wir das Thema, wir springen halt ein bisschen herum, ich mag das gern so herumtänzeln durch die Themen, das ist fast ein bisschen so wie eine Q &A Folge heute.
[468] Das Thema Cortisol, chronischer Stress und Protein.
[469] Habe ich einen erhöhten Proteinbedarf bei chronisch erhöhtem Cortisol oder tut sich mein Körper?
[470] leichter oder schwerer mit Protein.
[471] Ich denke jetzt auch ans Thema Verdauung vielleicht, weil Cortisol und Verdauung ja auch nicht so die besten Freunde sind.
[472] Ich denke an, wie schon gesagt, den erhöhten möglicherweise Verbrauch.
[473] Weiß ich nicht.
[474] Gibt es da einen Zusammenhang?
[475] Kann ich vielleicht auch, ich meine, jetzt denke ich ein bisschen laut und sage, wenn ich da jetzt die Aminosäuren, die wir vorhin besprochen haben, die für die Bildung unserer Glückshormone verantwortlich sind oder notwendig sind.
[476] ein bisschen supplementiere, dann könnte ich vielleicht auch die Gegenspieler von Cortisol stärken.
[477] Ja, also es ist tatsächlich relativ, es ist wenig, was wir wissen und viel, was wir uns wünschen können.
[478] Fix wissen wir, das kennst du auch aus deinem Experiment mit dem Blutzuckermonitoren in den Stressphasen.
[479] Ja.
[480] Wenn der Stress oben ist, dann wird der Körper Muskulatur abbauen und damit Zucker auf.
[481] Dankeschön.
[482] Ich habe auch.
[483] Ja, dann brauche ich nichts mehr sagen.
[484] Aber es ist halt tatsächlich so, fix in die Richtung geht was.
[485] Bedeutet das jetzt, dass wenn ich Stress habe und erhöht Protein zuführe, dass ich dann quasi trotz des Stresses den Muskelabbau zur Zuckerfreisetzung unterbinde?
[486] Ich bezweifle es, ehrlicherweise.
[487] Also das ist, glaube ich, einfach...
[488] Da haben wir einfach einen Gegenspieler -Rhythmus, aber keinen Pro -Spieler -Rhythmus, wenn du es so haben möchtest.
[489] Das Einzige, was wir halt haben, ist letzten Endes die Möglichkeit zu sagen, wir gehen wirklich über die einzelnen Aminosäuren, die uns quasi Serotonin spendiert, also Tryptophan, auf das Ganze zu und sagen, ich gehe halt im Stress mit Tryptophan nach oben und von mir aus noch mit Arginin, um auch noch das Entzündungsfaktorchen ein bisschen hinzubekommen und das ist aber dann auch alles.
[490] Der Dave Esprit ist ein Verfechter davon, einmal in der Woche einen proteinfreien Tag einzulegen.
[491] Aus Longevity -Gründen.
[492] Genau, der Dave Esprit ist auch ein Verfechter davon, alle drei Monate zu ejakulieren oder sowas in der Art aus Longevity -Gründen oder aus welchen Gründen auch immer kann man machen.
[493] Also ich finde es tatsächlich insofern unproblematisch, dass man sagt, man hat halt einen Tag nicht bewusst eine tierische Proteinquelle auf dem Teller.
[494] Fix, gibt es ja in vielen Religionen auch in irgendeiner Form, ist alles gut, alles feine, da geht nichts verloren.
[495] Wenn es allerdings jetzt auch keine pflanzlichen Proteinquellen mehr sein dürfen und ich dann irgendwie auch keine Erbsen und keine Bohnen und keine, such dir was aus, essen darf und dann eigentlich bloß noch irgendwie Blattsalat oder den von Dave Asprey so gehassten Kohl zu mir nehmen kann, dann muss ich sagen, kann man machen, ich mache es nicht.
[496] Gut.
[497] Glycin, wir haben es noch nicht ausführlich genug besprochen.
[498] Glycin als Supplement zur Förderung des Tiefschlafs.
[499] Also wenn ich am Abend mir meine drei Gramm Glycin hinter die Binde kippe und nicht nur hinter die Binde, sondern auch unter die Zunge kippe, bin ich da jetzt Anhänger einer?
[500] einer Glycin -Religion oder bin ich da ein bisschen auch wissenschaftsbasiert unterwegs?
[501] Das ist wissenschaftsbasiert.
[502] Also tatsächlich so die sublinguale Darreichungsform ist da auch wieder die bessere.
[503] Das stimmt fix.
[504] Und Tatsache ist auch so, dass man sagen muss, ja, das ist schon...
[505] So eine gute Idee, senkt die Körperkerntemperatur, beschleunigt damit diese Melatonin -Freusetzung, beschleunigt damit den Einschlafvorgang, ist nach wie vor einer der besten anti -entzündlichen Wirkstoffe, hilft gegen die Produktion von TNF -Alpha.
[506] Alles total super, also mach das, tu das, lieb das.
[507] Glycin ist auch eine der wenigen Aminosaren, die man...
[508] ohne schmerzverzerrten Gesicht längere Zeit im Mund behalten kann.
[509] Genau, noch dazu, wenn man eh so süßer ist.
[510] Wie ich zum Beispiel.
[511] Sag ich doch, Schatzi.
[512] So, letzte Frage.
[513] Wir sind tatsächlich dann schon am Ende und wir haben schon fast eine Stunde, also das ist eh ganz gut, es ist super ausgegangen.
[514] Es geht um das Thema Craving, diese Heißhungerattacken, die Menschen immer wieder haben.
[515] Ich kenne sogar einen, den plagt das regelmäßig.
[516] Und ist es so, dass man dass man damit Protein an diesem Craving -Schalter ein bisschen drehen kann.
[517] Ist es möglich, dass wenn so ein Heißhunger -Attackchen auftaucht, dass man da vielleicht mit einem Löffel essentielle Aminosäuren gegensteuern kann?
[518] Oder ist es so, dass wenn man zu wenig Protein zu sich nimmt, dass dann diese Attacken mit apokalyptischen Reitern daherkommen?
[519] Ja, ja und ja.
[520] Danke.
[521] Ist so.
[522] Der eine Teil ist ganz klar so, dieses Protein hat einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen des Sättigungspunkts, nicht Protein allein.
[523] Wir brauchen schon auch noch tatsächlich Fett dazu.
[524] Ich glaube, Kohlenhydrate brauchen wir grundsätzlich nicht dazu.
[525] Aber erstmal das System auf Juhu, jetzt geht es uns gut, zu schalten ist Protein ganz wesentlich.
[526] Da gibt es ja auch entsprechende Rezeptoren, also das ist ganz klar.
[527] Es ist aber jetzt nicht zwingenderweise so, dass bei jedem und immer das Thema Protein dafür verantwortlich ist, ob man jetzt wieder irgendwie Hunger hat oder nicht.
[528] Also Beispiel wäre jetzt klassischerweise Serotoninmangel.
[529] Da geht der Körper tendenziell eher auf Kohlenhydrate, weil die die Tryptophan -Verfügbarkeit im Gehirn kurzfristig erhöhen.
[530] Das heißt, da ist es dann wieder andersrum.
[531] Wir teilweise, wenn du jetzt wirklich dir den MTOR echt inaktivierst, weil du zu wenig Protein zu dir nimmst, dann kriegt der Körper auch so ein bisschen Panik.
[532] Dann gibt es einen ordentlichen Zellstress, der über Katapoleprozesse dann auch wieder dazu führt, dass wir Protein haben wollen.
[533] Es scheint insgesamt so zu sein, dass die Männer einen bedingt höheren Bedarf an Protein haben als die Frauen.
[534] Die neigen, wenn es um Craving geht, eher dazu mal Kohlenhydrate zu ziehen, während die Männer häufiger Protein ziehen, so sagt die Forschung.
[535] Also es ist relativ viel drin, aber im Endeffekt wäre es tatsächlich so, wenn du sagst, ich möchte jetzt eine möglichst entzugssymptomsfreie Ernährung durchziehen, wären es halt irgendwie so plus minus 30 Gramm Protein pro Mahlzeit bei entsprechenden Mahlzeitsmengen.
[536] Wäre ein bisschen Tryptophan reinzudenken.
[537] Magnesium, Omega -3 ist eh klar, eh klar, eh klar, braucht man den Podcast nicht sagen.
[538] Das würde auch noch helfen.
[539] Super.
[540] Wir sind durch.
[541] Und ich finde, das ist ein super Format.
[542] So ein 30 Fragen zu, das haben wir jetzt soeben, haben wir dieses Format erfunden, ich finde es super.
[543] 30 Fragen zu und dann kommt ein Thema.
[544] Und dann sind das so Fragen, die ich mir ein bisschen vorher ausdenke, wo ich ein bisschen darüber nachdenke, die ich auch sammle.
[545] Fragen, die mir begegnen und deren mich herangetragen werden.
[546] Das ist so eine Art monothematische Q &A -Folge und ich finde, das ist super.
[547] Ich fühle mich etwas unter Beschuss, aber das kriegen wir hin.
[548] Die letzte Frage des Tages steht nicht, lieber Stefan.
[549] Ja, und die letzte Antwort.
[550] Nicht umsonst habe ich jetzt das Thema Craving in die letzte Frage verpackt, weil ich bin ja ein Schlaui.
[551] Und wir haben nächste Woche ein Update zum aktuellen Stand von OZEMPIC.
[552] Ja, weil wir haben ja schon vor einiger Zeit ein bisschen darüber gesprochen, über das sich da in den Bauch hineinspritzen und den Bauch dadurch verlieren.
[553] Und da gibt es, hast du gesagt, neue Erkenntnisse, die es wert sind, in der Biohacking -Praxis besprochen zu werden.
[554] So wird es sein.
[555] Das machen wir nächste Woche.
[556] Bleibt uns gewogen, ihr Lieben.
[557] Herzlichen Dank.
[558] Alles Gute.
[559] Bis dann.
[560] Baba.
[561] Das war die Biohacking -Praxis.
[562] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[563] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[564] Andreas Breitfeld betreibt in München das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[565] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[566] Hat dir unser Podcast gefallen?
[567] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[568] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.