Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge.
[6] Allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[7] Ende des Disclaimers.
[8] Gehen wir es an.
[9] Die heutige Folge präsentiert dir Sodastream.
[10] Genieße frisches Sodawasser auf Knopfdruck.
[11] Spar dir lästiges Schleppen und schone die Umwelt, indem du bis zu tausende Einblickflaschen aus Plastik ersetzt.
[12] Einfach Wasser einfüllen und losspulen.
[13] Hallo Andreas.
[14] Hallo lieber Stefan.
[15] So, wir haben heute die Folge, die wir uns nach der letzten Folge ein bisschen gönnen, weil wir gesagt haben, das liebste Supplement, das der Andreas zu sich nimmt, täglich in seiner Routine ist Kreatin.
[16] Und letztes Mal hast du schon ein bisschen angefangen zu schwärmen und dann habe ich dich ein bisschen gebremst und habe gesagt, naja, Wollen wir euch eine eigene Folge machen?
[17] Und du sagst, ja, ja, ja, ja, mach mal eine eigene Folge.
[18] Das ist nicht die erste Folge, die wir zum Thema Kreatin machen.
[19] Wir haben relativ früh in der glorreichen Historie der Biohacking -Praxis schon einmal eine Folge zu Kreatin gemacht.
[20] Das ist aber ungefähr schon 82 Jahre her.
[21] Da waren wir auch noch jung.
[22] Und jetzt gibt es aber einen Haufen von neuen Erkenntnissen.
[23] Und der Andreas gibt uns jetzt ein schönes.
[24] Kreatin -Update.
[25] Ich würde sagen, Bühne frei.
[26] Wollen wir anfangen mit den Basics?
[27] Kreatin, das wir alle ins Boot holen, oder?
[28] Sehr, sehr gerne.
[29] Also, unser Rätsel des heutigen Tages dreht sich um einen Kandidaten.
[30] Der ist der Einzelnährstoff, Einzelwirkstoff, der am meisten erforscht ist von allen Supplements da draußen.
[31] Der Kandidat heißt...
[32] Kreatin.
[33] Richtig.
[34] Es handelt sich um einen Kandidaten, den wir zumindest in der Welt vom Kraftsport seit rund 20 Jahren kennen und der dann kurze Zeit später auch im Ausdauersport eine bedeutende Rolle bekommen hat und der mit dem unglaublichen Carl Lewis und dessen Sprintleistungen neben dem einen oder anderen Anobolensteroid zugegeben haben.
[35] Dem Kreatin vertraut.
[36] Gestattet mir, war halt auch so ein kleiner Sinner, gell?
[37] Da kommen wir nicht zusammen.
[38] War sie, genau deswegen.
[39] Aber jedenfalls, Kreatin ist tatsächlich so ein Ding, da hat man gedacht, das ist Sport, das ist Leistungsfähigkeit und ja, jetzt, 20 Jahre später, wissen wir so viel mehr.
[40] Vor 20 Jahren hätte man gesagt, Kreatin hat eine Ladungsphase und eine Erhaltungsphase, das heißt, Meine ersten Kreatinsupplements habe ich so zwei Wochen lang 20, 30 Gramm in mich reingeschaufelt, meistens mit Traubensaft oder sowas in Verbindung und danach durfte es weniger werden.
[41] Die 20 bis 30 Gramm noch dazu in der Einzeldosis hat den super Nebeneffekt, dass das Magen -Darm -System ordentlich hyperaktiviert wurde.
[42] Das heißt, das meiste davon war wahrscheinlich tatsächlich für den Ausguss bzw.
[43] den anderen Ausgang.
[44] Und desto trotz gab es aus der Zeit von damals ein kleines Learning, da komme ich gleich dazu.
[45] Zwischenzeitlich hat man lange gesagt, erstes Update, wir sollen alle fünf Gramm Kreatin zu uns nehmen.
[46] Da sind wir jetzt ein bisschen großzügiger geworden.
[47] Die fünf Gramm Kreatin sind wahrscheinlich für einen normal Menschen undefinierten Geschlechts so von rund 60 bis 65 Kilo.
[48] Wenn du zufälligerweise mehr wiegen solltest, beziehungsweise auch ein Zielgewicht hast, das höher ist als das, könnte es durchaus sein, dass es sich lohnt, mehr zu sich zu nehmen.
[49] Also ich bin momentan so bei 12 Gramm ungefähr am Tag, habe jetzt, keine Ahnung, was werde ich haben, 90, 92 Kilo Körpergewicht und auch Wunschgewicht.
[50] Das heißt, bei mir soll es nicht nach oben oder nach unten gehen.
[51] Das heißt, ich tariere jetzt nicht nach einem Zielgewicht, sondern ich tariere nach dem normalen aus.
[52] Letzten Endes gibt es da jetzt keine wirkliche Gleichung, aber tatsächlich würde ich so einen Grob -Dreisatz machen, machen wir ein bisschen einfacher.
[53] Wenn es 5 Gramm bei 50 Kilo gewesen wären, dann sind es halt bei 100 Kilo 10 Gramm und ein bisschen was nach links oder rechts kann man noch dazu korrigieren.
[54] Ich sage in dem Fall, mehr hilft ein bisschen mehr, weil ich einfach von der mannigfaltigen Auswahl an möglich.
[55] wo man diesen Wirkstoff quasi zu sich nehmen könnte und was er alles kann, so begeistert bin, dass ich einfach sage, okay, die 12 Gramm gönne ich mir.
[56] Und ich hatte es ja in der letzten Episode auch angesprochen.
[57] Ich habe ja den Bobby von Treat kennengelernt, der irgendwie da in Franken 3...
[58] Einzelstoffsupplements macht und eben auch ein Made in Germany Kreatin und der hat mir dann auch nochmal irgendwie Unterlagen geschickt und dann habe ich es wieder gelesen und jetzt bin ich halt wieder Kreatin Fanboy hoch 10.
[59] Aber zurück zu den Basics.
[60] Kreatin bildet der Körper ja selbst, allerdings in einer relativ geringen Menge.
[61] Ich lese nach rund 2 bis 3 Gramm maximal, bringt er selber zusammen.
[62] Er braucht dafür drei Aminosäuren, nämlich Glycin, Arginin und Methionin.
[63] Und dann bastelt er sich da ein Kreatin zusammen selbst.
[64] Und dann hört er aber auf nach zwei, drei Gramm.
[65] Jetzt sagst aber du, du greifst dann zu zehn, zwölf Gramm.
[66] Was bringt denn diese Versorgung des Organismus mit doch so hohen Mengen, die über die vom Körper irgendwie vorgesehenen natürlichen Mengen hinausgehen.
[67] Zunächst muss man darauf hinweisen, es gibt tatsächlich einen Regelmechanismus bei Kreatin.
[68] Das heißt, wenn du anfängst, Kreatin zu supplementieren, wird die Produktion von körpereigenem Kreatin reduziert bzw.
[69] eingestellt.
[70] Ist aber völlig wurscht, weil wenn du aufhörst zu supplementieren, fängt der Körper auch wieder an, weil es einfach ein so notwendiger Baustein ist, dass es sozusagen nicht einem Schatten gibt.
[71] sondern einfach nur einer Anpassung unterliegt.
[72] Notwendig, notwendig deswegen, weil man bisher geglaubt hat, es sind die Muskelzellen, die von Kreativ mit Energie versorgt werden.
[73] Aber?
[74] Aber es halt in Wirklichkeit beispielsweise so ist, dass Kreatin ein wesentlicher Baustein für die ATP -Produktion in der Zelle ist.
[75] Das heißt, letzten Endes ist es so, Kreatin bedeutet pure Energie, bedeutet Mitochondrien, die das ATP nur so rausfeuern, wie sie gerade können, speipen oder was auch immer du dir vorstellen magst.
[76] Das heißt, es ist letzten Endes wirklich der Universal -Börner.
[77] Um irgendwie da ein bisschen Struktur in dem Update zu lassen, lasst uns aber jetzt noch ein bisschen...
[78] Das Zurückgehen, also die große Erkenntnis der letzten Jahre ist tatsächlich dieses Thema ATP.
[79] Das heißt, letzten Endes ist Kreatinmonohydrat in Verbindung mit NAD+.
[80] Wenn du die beiden sozusagen als Klammer um dein Mitochondrium setzt, sind das quasi die beiden muskulösen Freunde, die die Mitochondrien dazu bringen, Welten zu sehen, die es früher nie erreicht hätten.
[81] Und allein wegen diesem Mehr an Energie ist natürlich eine höhere Gabe von Kreatin extrem.
[82] Nichtsdestotrotz sind natürlich alle anderen Faktoren, die wir sowieso schon kannten, auch immer noch genauso relevant.
[83] Und ich gehe jetzt nochmal schnell zum Sport zurück, weil auch da haben wir ein bisschen was Neues.
[84] Kreatin wurde ja in erster Linie mit Kraftsport und später auch ein bisschen mit Ausdauer, Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht.
[85] Wir haben ja neulich schon mal eine Q &A -Folge gehabt.
[86] Da hat eine Hörerin sich über die Anwendung oder Supplementierung mit Glycerin erkundigt, weil ich glaube ihr Onkel oder sowas war es, das seit Jahren in seinem Sportlerdrink drin hat.
[87] Und da haben wir auch schon festgestellt, Glycerin ist insofern ganz spannend, dass es Flüssigkeit in der Zelle bindet.
[88] Und ich glaube, da ging es damals auch schon um den Kontext der Hitzeresilienz beziehungsweise der Aufrechterhaltung von sportlicher Leistungsfähigkeit und der Wärme.
[89] Selbe mit zwei bis drei Mechanismen haben wir jetzt eben auch beim Kreatin festgestellt.
[90] Das heißt, auf der einen Seite wissen wir eh, Kreatin pumpt ein bisschen mehr Wasser in die Zelle.
[91] Deswegen Obacht, wenn du Wettkampf -Bodybuilder in der Cutting -Phase bist, wäre es vielleicht eine gute Idee, das Kreatin ganz wegzulassen.
[92] Du näherst dich schon den Arnold Classics, gerade ganz eindeutig.
[93] Arnold Schönberg.
[94] Oder so.
[95] Aber das heißt, der eine Teil ist tatsächlich die Flüssigkeitseinlagerung und daraus resultierend auch die Hitzeresilienz.
[96] Jetzt sind wir ja alle keine oder die meisten von uns keine Langstrecken -Triathleten oder sowas in der Art. Aber gerade wenn du im Sommer viel draußen unterwegs bist und draußen Sport machst und dich gerade recht ankast, dass du nicht so lange unterwegs bist wie sonst, weil es da einfach das Regelventil zusammenhaut.
[97] könnte der Griff zum Kreatin auch in diesem Kontext schon eine sehr spannende Idee sein.
[98] Und wenn ich dann, Entschuldige, jetzt unterbreche ich, weil ich erinnere mich, wir hatten ja die Ausdauerfolge, da hast du Natron auch noch erwähnt, als einen Stoff, der die Ausdauerleistung befördert.
[99] Jetzt denke ich mir, wenn ich mir jetzt Natron reinpfeife vor einer Ausdauerleistung und dann nach ausreichend Pause, weil wir ja wissen, dass Natron die Magensäure ein bisschen neutralisiert und da sollte man dann nichts nachschieben.
[100] nach ausreichend Pause dann vielleicht ein bisschen Kreatin nachlege und Glitzerin nachlege, dann bin ich ja der Super -Ausdauer.
[101] Also vorausgesetzt deine Peristaltik und dein Schließmuskel finden das Experiment nicht zu lustig, könnte es tatsächlich 1 plus 1 gleich 3 ergeben.
[102] Also der Denkansatz ist spannend.
[103] Man muss allerdings tatsächlich sagen, Natron ist jetzt nicht zwingenderweise als Darum Freund bekannt, so viel Kreatin ist es auch nicht.
[104] Das heißt, ich würde wahrscheinlich das Kreatin an solchen Tagen lieber morgens, frühmorgens und sonst irgendwie die Tage vorher ein bisschen höher einnehmen, aber nicht zwingenderweise vor der Leistungserbringung.
[105] Wobei, auch das ist eine Neuigkeit, Darm ...
[106] challengende Wirkung, um sozusagen von größeren Dosen Kreatin auch gut dadurch reduziert werden kann, dass man es mit Nahrung zu sich nimmt.
[107] Da gibt es also auch keine Einschränkung im Wirkmechanismus.
[108] Es gibt keinen Grund, das Ganze nicht mit Essen zu kombinieren.
[109] Es gibt ein paar Studien, die mir auch nicht bekannt waren.
[110] Da sieht es ein wenig danach aus, als wäre es nicht unbedingt die cleverste Idee, es zusammen mit Koffein zu sich zu nehmen.
[111] Da scheint es ein wenig einen Verdrängungsmechanismus zu geben.
[112] Aber wie großartig er ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen.
[113] Ich nehme meinen Morgenkaffee und meinen Dingsbumsfallera, sagst du mir, meinen Wundershake, den ich mir gerade wieder aus dem neuen Pulver und ein paar anderen Zustände mache, so mit einer halben Stunde Verzögerung voneinander ein und bis dato habe ich es.
[114] Also ich hau mir gerade in den Kaffee rein.
[115] Stefan, ich habe ein anonymes Schreiben von dem Verband der österreichischen Kaffeeproduzenten bekommen, das Getränk, das du dir zu dir nimmst, nachdem du die ganzen Sachen zu dir genommen hast, darf offiziell nicht mehr als Kaffee bezeichnet werden, sondern es ist eine Konkursion.
[116] Mein Kaffee ist eine Art Flugzeugträgersubstanz für Supplement.
[117] Jagdflugzeuge.
[118] Ich wünsche dir von Herzen, lieber Stefan, dass der Niedertag passiert, der mir seinerzeit im Lab passiert ist, wo ich bei meinem Allzweckmixer den Deckel vergessen hatte.
[119] Ich habe ein vergleichbares Erlebnis, nämlich ich habe den Löffel, den ich verwendet habe, um Kurkuma in meinen Kaffee hineinzutun, dann im Mixer vergessen.
[120] Das ist auch schön.
[121] Und der Löffel hat den Seitenausgang genommen.
[122] Also nicht in meine Richtung, weil sonst hätte ich wahrscheinlich den gleichnamigen auch abgegeben.
[123] Wäre ich erdolcht, wäre ich erlöffelt worden wahrscheinlich, wenn er in meine Richtung geflohen wäre, als wäre er in die andere Richtung geflohen.
[124] Aber dort war eine weiße Wand, eine bis dahin weiße Wand und seither nicht mehr weiße Wand.
[125] Ich hätte Denise, die bei uns zu Gast war, einladen können und sie hätte aus dem Kaffee -Kurkuma -Gemisch sicherlich irgendwas...
[126] wertvolles und kreatives erzeugen können.
[127] Was ich in dieser Zeit gelernt habe, und dann machen wir wieder weiter mit unserem Thema, ist, es gibt tatsächlich so ein Abdeckspray im gut sortierten Baufachmarkt.
[128] Das sprüht man auf solche Fettölflecken drüber und danach, wenn man drüber streicht, ist die Wand wieder weiß.
[129] Wenn du so nur drüber streichen würdest, kommt es zurück und sagt, hallo, da bin ich.
[130] Das heißt, wenn du nicht irgendwie sagst, das ist das Anglitz.
[131] von Mutter Maria, sondern es ist einfach nur eine Kurkuma an der Wand, dann besorgt er das Spray.
[132] Als Wallfahrtsort hätte ich es vielleicht noch so irgendwie.
[133] In Theorien haben die das offenbar ähnlich gemacht mit dem Leichentuch.
[134] Zurück, zurück, zurück.
[135] Also jedenfalls dieses Thema bitte.
[136] größere Mengen Kreatin zur Mahlzeit einnehmen, war mir neu.
[137] Auch neu war mir, dass es tatsächlich in der Bodybuilding -Zeit mit dieser Loading -Phase, wo man damals Traubensaft oder sowas zu sich genommen hat, mit dem Kreatin, dass es da auch...
[138] Mit dem Insulin.
[139] Fahrt oder was?
[140] Dass es da auch eine Mäusefaust -Wahrheit gibt.
[141] Das heißt, dieser Transportmechanismus mit einem kleinen Kohlenhydrat -Spike scheint auch sinnvoll zu sein, um noch mehr davon in die Zelle zu bekommen.
[142] Das heißt, da könnte man jetzt drüber nachdenken, wenn man ohnehin einen Tacken Kohlenhydrat in der Nahrung hat, das Kreatin eben zur Nahrung rüber zu ziehen und dann werde die da und ihr versteht, was ich meine.
[143] Das heißt, da haben wir jetzt schon mal, wie ich finde, ein bisschen was dazugelernt.
[144] Wir können mehr nehmen, wir können es richtig verpackt besser verträglich gestalten, wir können es richtig kombiniert effizienter gestalten und das beim gleichen Materialeinsatz, das finde ich schon mal geil.
[145] Dann hatten wir ja gerade schon...
[146] Dieses Thema ATP -Produktion und Kreatin als das unterschätzte Longevity -Supplement erwähnt, das erscheint mir allein schon eine...
[147] zwölfstimmige Fanfare wert zu sein, weil man letzten Endes wirklich sagen muss, das, was du da in einem guten Zustand oder auch in einem gerade nicht so guten Zustand an mehr an Energie in den Körper reinzaubern kannst, ist bombastisch.
[148] Und das funktioniert tatsächlich nicht nur, wenn eh alles super ist, sondern Tatatata, Kreatin scheint auch das Wundermittel bei Schlafmangel zu sein.
[149] Das heißt, sowohl die gewahrgenommene Müdigkeit als auch die kognitiven Dissonanzen, die du mit Schlafentzug normalerweise einherbringst, lässt sich mit einem guten Kreatinpulver tatsächlich auch zurückdrängen.
[150] Entschuldigung, ich unterbreche dich, um zu fragen, es ist jetzt nicht so, dass du sagst, ich schlafe so schlecht, deswegen nehme ich Kreatin, damit ich besser schlafen kann, sondern ich habe so wenig geschlafen und jetzt leide ich unter dem Mangel an Schlaf und bin ein bisschen...
[151] ein bisschen besoffen und jetzt nehme ich mal einfach extra Kreatin und zwar bis zu einer Menge, wo es der Darm noch verträgt und dann sind manche der Symptome von diesem Schlafmangel weg.
[152] Kennst du schon den Sodastream Duo Wassersprudler?
[153] Mit ihm kannst du Leitungswasser sowohl in Glas als auch praktischen To -Go -Flaschen aufsprudeln und hast somit immer frisches Sodawasser parat.
[154] Egal ob zu Hause oder unterwegs, das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig.
[155] Denn mit nur einem CO2 -Zylinder sprudelst du bis zu 60 Liter Getränke auf.
[156] Gut für dich und gut für die Umwelt.
[157] Also jetzt muss man ein bisschen aufpassen.
[158] Ich habe ja immer diese Brian -Johnson -Witze gemacht.
[159] Inzwischen ist er ja so ein Biohacker geworden und spricht auf allen Konferenzen.
[160] Insofern muss man jetzt langsam vorsichtig sein, weil er ist ja jetzt kein Alien mehr, sondern einer von uns.
[161] Deswegen sind wir netter.
[162] Aber egal, wie du es konnotierst, er hat ja damals diesen denkwürdigen Satz von sich gegeben.
[163] Er würde niemals irgendwie mit einem anderen, einer anderen oder was auch immer, das Bett teilen, weil das sei...
[164] seinen Schlafwert komprimitieren könnte und das würde nicht eingehen.
[165] Also wenn Brian Johnson jetzt irgendwie heute Abend sagt, ich habe jetzt die Person gefunden, der ich meine ganze Zuneigung zuteilwerden lassen möchte und das geht die ganze Nacht, dann würde ich ihm raten, ein bisschen Kreatin zu sich zu nehmen.
[166] Dann ist zwar der Schlafwert immer noch schlecht, aber dann klappt wenigstens der nächste Tag.
[167] Aber die letzte Dame, die beim Brian Johnson ja längere Zeit...
[168] verhanden war, die ist ja dann irgendwie, nachdem das zu Ende war, mit Rechtsanwalt aufgetaucht und hat gesagt, er war nicht so lieb zu ihr.
[169] Ja, ich glaube, aber sie war ja auch die Ursache für das, was wir heute sehen.
[170] Okay.
[171] Naja, egal.
[172] Es öffnen sich so viele Türen.
[173] Stefan, du darfst mir nicht so viele Türen geben.
[174] Alpakas, Lamas, es ist ein Wahnsinn.
[175] So viele Türen wie?
[176] Erektionen in der Nacht von Brian Johnson.
[177] Mindestens.
[178] Und es ist doch schön, wenn man allein ist, dann kann man die so ganz für sich selber messen und Striche an die Wand machen.
[179] Das ist doch super.
[180] Wir waren sowieso schon so ein bisschen beim Thema Brain Fog.
[181] Die Studie hatten wir ja, glaube ich, schon ein oder zweimal so leicht angesprochen.
[182] Aber auch die finde ich jedes Mal wieder aufs Neue großartig.
[183] Kreatin hilft wohl sowohl bei Chronik Fatigue als auch bei anderen Formen von, ja, wie soll man sagen?
[184] Hirnnebel, das ist im Deutschen einfach, gibt es kein schöneres Wort, wenn der eins einfällt, lass es mich wissen.
[185] Lass ich.
[186] Aber was mich jetzt wirklich interessiert, wir haben ja dieses Kreatin -Thema, das war halt ganz lange Zeit nur das Ding, das man nimmt, damit man beim Training größere Muskeln aufbaut.
[187] So, dann ist man draufgekommen, es verbessert auch die Ausdauerleistung.
[188] Dann ist man draufgekommen, es verbessert auch die ATP -Produktion.
[189] Ja, das ist super.
[190] Und jetzt kommt man auch noch drauf, es verbessert die Gehirnleistung und ist neuroprotektiv.
[191] Das heißt, wir werden später altersblöd, wenn überhaupt.
[192] Und das ist ja auch für uns nicht ganz unwesentlich, weil wir wollen, dass hinten raus die Jahre, die wir uns zusätzlich erwirtschaften durch unsere Heckerei, dass die dann auch irgendwie mit Erinnerungen gefüllt sind.
[193] Und mit Wahrnehmungen.
[194] Jedenfalls ist es tatsächlich so, dass dieser gesamte Spektrum kognitive Fähigkeiten, Neuroprotektion, ATP -Protektion, das ist schon relativ spannend.
[195] Und natürlich könnte man jetzt irgendwie darüber nachdenken, ob eventuell im Rahmen der Evolution, aber das ist jetzt echt schon wieder geschwurbelt, wie man seinerzeit sagte, größeres Vorhandensein von Nahrungsmitteln, die dem Körper bereits mehr Carnitin...
[196] Kreatin sage ich schon, du ahnst es.
[197] Kreatin geliefert haben, als wir eigentlich selber hätten bauen können.
[198] Also sprich eine etwas fleischhaltigere Ernährung, ob dadurch bereits ein evolutionärer Vorteil entstanden ist und sozusagen damit das erste Kreatinsupplement der Welt.
[199] die Rindskeule oder sowas gewesen sein könnte.
[200] Ja, ich meine, wir sind natürlich mit, wenn ich jetzt an diese drei Aminosäuren denke, dann ist ja Glycin enthalten in den, sage ich jetzt mal, nicht Filetstücken des Tieres, also in dem, was man halt auskocht für seine Brühe.
[201] Methionin ist in diesen Filetstücken und im Muskelfleisch ziemlich enthalten.
[202] Arginin, glaube ich, hat eine pflanzliche Herkunft, wenn ich so im Hinterkopf ein bisschen habe, vor allem.
[203] Das würde schon ein bisschen auch dafür sprechen, oder?
[204] Nein, es würde tatsächlich darum gehen, dass ja ursprünglich das Kreatin, glaube ich, tatsächlich Muskelfleisch gefunden wurde.
[205] Also ich glaube, die Einzelbestandteile höher zu supplementieren und zu hoffen, dass der Körper daraus super physiologische Mengen macht, da würde ich jetzt eher nicht so sehr dran glauben.
[206] Ich würde dran glauben, dass wenn zu wenig der Einzelbestandteile da ist, dass dann die Menge, die der Körper freiwillig macht, nochmal niedriger wird.
[207] Aber theoretisch.
[208] gesehen, müsste man schon quasi in der Oberschale oder wo auch immer ein echtes Kreatin gefunden haben, um das zusätzlich zu futtern.
[209] Weil wie gesagt, mehr als das, was der Regelkreis hergibt, bauen wir nicht.
[210] Egal wie viel Glycin und sonstiges wir uns noch zusätzlich hinten reinpfeifen.
[211] Jetzt lass mich mal nachdenken.
[212] Eigentlich bin ich schon total zufrieden mit mir und würde gerne meinen Kreatinbäuchlein streicheln, aber es gibt ja bestimmt noch viel, viel, viel mehr, was man erzählen könnte.
[213] Ja, also zum Beispiel die Formen.
[214] Es gibt ja verschiedene Markenanbieter von Kreatin und dann, ich weiß nicht, gibt es da jetzt bessere oder schlechtere?
[215] Ist Kreatin gleich Kreatin?
[216] Woran erkenne ich, ob das Kreatin, das ich da jetzt irgendwie von mir habe, ein gutes ist oder ein schlechtes?
[217] Ja, gibt es da was zu sagen?
[218] Ja, nein, ja, nein, ja.
[219] Das ist tatsächlich so ein bisschen eine relativ interessante Geschichte.
[220] Ich war ja selber lange Zeit auf irgendwelchen bisschen...
[221] exotischeren Kreatin -Verbindungen unterwegs, die dann irgendwie in Kapselform dahergekommen sind.
[222] Ich habe inzwischen schon tatsächlich verdrängt, was es für Deriviate waren, weil es ist inzwischen doch ein bisschen her.
[223] Also da ist ganz klar, der Goldstandard ist nach wie vor einfach dieses Kreatin -Monohydrat.
[224] Alles andere, was die Industrie im Nachhinein noch zusätzlich sich überlegt hat, was man bauen könnte, ist tendenziell ein bisschen teurer.
[225] hat aber keine wirklich irgendwie in irgendeinem Versuch nachzuweisende Verbesserung in der Kreatinaufnahme oder sonst irgendwas zur Folge gehabt.
[226] Das Einzige, was mir von damals geblieben ist, dass diese lilafarbenen Kapseln der namenlosen Firma relativ viel Kreatin pro Kapsel hatten.
[227] Das heißt, ich habe halt nur...
[228] 20 Kapseln anstelle von 40 Kapseln futtern müssen.
[229] Also das heißt, Kreatinmonohydrat ist definitiv the way to go.
[230] Seit Corona sind die Preise für Kreatin so angestiegen, dass auch ich zwischenzeitlich da ja eigentlich immer lieber die Kapsel als das Pulver mag, weil ich einfach Kapseln auch unterwegs tatsächlich in der Pulverfraktion gelandet bin, weil du das auf Kapsel eigentlich nicht mehr da zahlen kannst.
[231] Die Frage nach dem Qualitätsstandard, es scheint da tatsächlich so ein bisschen eine Nasen vorn zu geben, die die Deutschen haben.
[232] Da ist auf der einen Seite ja diese Geschichte, was wir glaube ich in der Vergangenheit auch schon mal erwähnt haben, dass sich da die Firma Creapur, wenn mich nicht alles täuscht, mit so einer Art Intel Insight Geschichte.
[233] einen sehr guten Namen auch im internationalen Markt gemacht hat.
[234] Und es scheint aber auch so zu sein, dass der liebe Bobby aus Franken, der jetzt ein anderes kreativen Made in Germany anbietet, da auch quasi auf gleicher...
[235] Qualitätsschiene unterwegs ist.
[236] Ich bin kein Laborchemiker.
[237] Ich muss mich da immer auf das verlassen, was mir die Hersteller beziehungsweise die Marken sagen.
[238] Aber tatsächlich ist es so, dass man da tatsächlich sagen muss, Reinsubstanz und was dann, wie dann, wer dann, weiß man nicht so genau.
[239] Aber ich bin jetzt seit zwei Wochen auf diesem Treat und ich bin sehr, sehr, sehr zufrieden, habe keine ungewöhnlichen Verdauungs - oder sonst irgendwas Dingen und ich nehme jetzt doch eine ordentliche Dosis.
[240] Und nein, ich nehme es nicht mit Nahrung ein, weil ich ja morgens nichts esse.
[241] Du nimmst das jetzt so ein, dass du sagst, also wenn du jetzt auf 12 Gramm pro Tag bist, haust du dir die 12 Gramm alle in der Früh hinein oder verteilst du sie über den Tag?
[242] Das wäre dann doch ein Leistungstest.
[243] Also ich mache normalerweise einen Morgens auf nüchternen Magen.
[244] Das sind wahrscheinlich eher so sechs bis acht Gramm.
[245] Ehrlich gesagt, das ist schon die gröbere Menge, weil ich schmeiße das irgendwie zum Biogena One und einem Schuss Vitamin C. Keine Ahnung, Stefan, du wirst dich richtig freuen.
[246] Auch Glycin ist neuerdings mit dabei.
[247] Lang hat es dauert.
[248] Ja, weiß auch nicht warum.
[249] Und noch ein bisschen Amine.
[250] Was haben wir noch?
[251] Arginin und Zitrullin.
[252] So als Free -Workout.
[253] Das ist schon mein...
[254] Mein Magen -Ding, das schmeckt dann so ein bisschen fruchtig, zitronig.
[255] Das Vitamin C sorgt dafür, dass das Arginin und das Zitralin ein bisschen länger im System bleiben und der Sport einigermaßen gut funktioniert.
[256] Das ist so ganz nice und da habe ich eben mein Kreatin mit drin.
[257] Ich muss aber jetzt darüber nachdenken, ob ich nicht doch mal irgendwie nochmal eine Form von Zucker finde, wo ich eine Mäusefaust dazugebe, weil diese Tatsache, Insulinpassway und Kreatin stärker in die Zelle zu bekommen, finde ich nochmal lustig.
[258] Oder ich ziehe einfach irgendwelche beliebigen essentiellen Aminosäuren, vielleicht sogar die von unserer Freundin Julia Tulipan, damit dazu, weil ich glaube, die hatte eh irgendeine Form von Zucker mit dabei oder zumindest irgendwas, was bei mir beim Messen so eine leichte.
[259] Insulinspitze gegeben hat, als ich seinerzeit am Sensor hatte.
[260] Und den zweiten Teil nimmst du dann, also diese vier bis sechs Gramm, die noch fehlen, auf deine zwölf glücklichen Gramm, die gehen dann irgendwann abends rein?
[261] Die gehen dann in den Abendtrink rein.
[262] Okay.
[263] Ist es so, dass das Kreatin wurscht ist, wenn man das einnimmt?
[264] Oder hat es irgendeine Auswirkung auf Aktivität am Morgen oder auf Schlaf am Abend?
[265] Niente Patente.
[266] Also da scheint nichts zu sein.
[267] Klar, wenn ich morgens mit einem hohlen Kopf und Schlafmangel aufwache und es dann erst abends einnehme, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen positiven Beitrag leistet.
[268] Also rückwirkend wirkt es nicht.
[269] Das heißt für Schlaf, ich meine jetzt, wenn ich mir denke, die ATP -Produktion wird angekurbelt, dann habe ich ja eher das Gefühl, da gibt es dann Energie zusätzlich, oder?
[270] Da bin ich tatsächlich bärzagenfrei.
[271] Also ich könnte es nicht quantifizieren.
[272] Und lustigerweise bin ich gerade in einer echt gut schlafenden Phase.
[273] Ich glaube, mein Ordering ist kaputt.
[274] Also insofern, ich habe sehr vernünftige Schlafwerte und da wirkt sich das Kreatin nicht aus.
[275] Okay.
[276] Sag, und du hast jetzt gesagt, dass du das Treat nimmst und du bist so glücklich damit.
[277] Gibt es, abgesehen davon, dass dein Verdauungstrakt damit nicht unzufrieden ist, irgendwelche Hinweise auf eine Wirksamkeit?
[278] Hast du irgendwelche Benefits bemerkt?
[279] Nein, es ist tatsächlich schwierig.
[280] Also ich supplementiere jetzt eigentlich seit zehn Jahren Kreatin.
[281] Ich bin öfter mal mit der Dosis hochgegangen und habe es nicht so gut vertragen.
[282] Genau da, wo wir gerade waren, bin dann wieder runtergegangen.
[283] Wie gesagt, ich schlafe zur Zeit relativ gut.
[284] Ich habe, glaube ich, relativ viel Energie im Alltag.
[285] Nein, mein Muskelvolumen ist nicht bombastisch nach oben gegangen.
[286] Aber ich muss auch tatsächlich sagen, ich bin...
[287] Da, wo ich gerade bin, seit vielen Jahren tatsächlich auch so, dass ich sage, das ist alles total in Ordnung, mehr muss ich auch nicht mehr werden.
[288] Das heißt, ich trainiere auch gerade eher so ein bisschen auf Erhaltung.
[289] Ich nehme den Vitruvian dreimal in der Woche her, viermal in der Woche maximal, also zweimal drücken, zweimal ziehen und mache sonst ein bisschen Flexibilitätsübungen.
[290] Das heißt, ich setze keinen Reiz, der groß was verändern würde, aber dafür schaut es ganz ansehnlich aus, wenn man es so selbstzufrieden sagen darf.
[291] Aber wie gesagt, beim letzten, das ich tatsächlich auch von Amazon irgendwie mal gekauft habe, da war einfach dieses Thema Magen -Darm ein bisschen komisch.
[292] Da gab es auch haufenweise Klümpchen, was dann irgendwie den Trink auch irgendwie komisch gemacht hat.
[293] Das habe ich jetzt gerade alles nicht.
[294] Wenn jetzt eine Klientin oder ein Klient zu dir kommt, was sind denn so Anlasspunkte?
[295] Beschwerden oder Bedürfnisse, wo du sagst, jetzt greifst du mal zum Kreatin.
[296] Oder ist das bei dir sowieso in der ersten Stunde Volksschule?
[297] Ja, also ich würde es tatsächlich gerade, wenn du dich als Mensch identifizierst, in dem Kreatin.
[298] Auch wenn du dich als Toaster identifizierst, aber noch in Menschengestalt bist, würde es auch nicht schaden.
[299] Aber sonst ist es tatsächlich wirklich komplett basic.
[300] Und gerade in Verbindung mit den aktuellen anhaltenden Warmwetterperioden doppelt allein dieses Thema Wassereinlagerung und ein bisschen mehr Wasser dabei haben, finde ich schon extrem spannend.
[301] Das heißt, ich würde jetzt gerade auch irgendwelchen Senioren durchaus Kreatin interessieren.
[302] Supplementplan reinpacken, egal ob sie es haben wollen oder nicht oder egal ob sie es wissen oder nicht.
[303] Einfach nur, weil ich einfach glaube, dass das Thema ein bisschen mehr Wasser in der Zelle binden kann, gerade in Verbindung mit längeren Hitzeperioden schon ein wahnsinnig spannendes Thema sein.
[304] Darüber hinaus, was mir noch...
[305] Also es ist tatsächlich, ich glaube wir sind da jetzt ganz wild durch, also wir haben das Hirn, wir haben die Ausdauer verbessert, wir haben die Wärmeresilienz verändert, wir haben die ATP -Produktion in der Zelle verändert und haben damit auch, wenn wir uns anschauen, dass mit zunehmendem Alter die ATP -Produktion immer weniger wird, tatsächlich einen echten Longevity -Benefit, also sprich dieses Goldwert der neuen Zeit in das Ganze mit reingepackt.
[306] Wir haben NAD, also alles, was die NAD Plus Produktion anregt, haben wir als sehr freundlichen Begleiter von Kreatin identifiziert.
[307] Das heißt, wenn wir jetzt an NMN denken oder wenn wir an Niacin, also Vitamin B3 denken, dann sind das Substanzen, mit denen sich Kreatin gerne umgibt.
[308] Genau, absolut.
[309] Und da tatsächlich, danke, dass du mich daran erinnerst.
[310] Gestern, was jetzt als Zeitstamp für die Zuhörer und Zuhörerinnen von uns relativ nutzlos ist, einen wunderbaren Tag mit dem Team von Moleklar, wo sie mich quasi durch ihre ganzen neuen Produkte durchgeführt haben und für lustige Videos und Fotos gemacht haben, die sich wahrscheinlich mal wieder dadurch auszeichnen, dass das Kind niemals die Augen offen hat, wenn es in die Kamera schauen soll.
[311] Grüße an den wahnsinnig geduldigen Fotografen.
[312] Und da haben sie mir eben ihren NAD Plus Re Generator gezeigt.
[313] Das ist im Endeffekt so ein bisschen so ein...
[314] Ein NMN -Nachfolgeprodukt mit NMN und noch ein paar anderen Aktivatoren mit drin.
[315] Das fand ich extrem spannend und das wird jetzt, glaube ich, so die nächste Testnummer sein.
[316] Was passiert jetzt, wenn ich das Creatin und den NAD Plus Aktivator zusammen einnehme, ob ich dann noch unerträglich energetischer werde oder ob ich dann direkt anfange, durch den Schornstein das Haus zu verlassen.
[317] Das wird der nächste.
[318] große Tests sein.
[319] So schwer zu stoppen, mein Lieber.
[320] Nothing can stop us now.
[321] Eine Sache noch ist mir vorhin, ich wollte dich da nicht unterbrechen, Kreatin ist ja geschmacksneutral.
[322] Du kannst das ja quasi überall reintun.
[323] Wieso nimmst du es dann in Kapseln?
[324] Ich habe es früher einfach nur deswegen in Kapseln genommen, weil ich tatsächlich einen etwas unsteten Lebenswandel habe, was meine Übernachtungsplätze angeht.
[325] Und meine Köderboxen mit den Kapseln habe ich halt immer dabei.
[326] Aber wenn es dann darum geht, nochmal ...
[327] Flaschalen mit Pulvern und ich weiß nicht was, Fläschchen mit Ölen oder sowas mitzunehmen, da weiß ich halt einfach, ganz viel fällt dann irgendwie hinten links über den Jordan.
[328] Das heißt, für eine Nacht mache ich mir noch irgendwie eine Shakerflasche mit den Pulvern fertig und habe die dann dabei.
[329] Aber für so unsinnige Geschichten wie, ich habe am Freitag irgendwie einen Vortrag in Hannover, bin am Samstag nochmal irgendwie...
[330] für eine Nacht woanders und komme dann am Sonntag heim, bin ich spätestens in der zweiten Nacht ohne Pulver.
[331] Ja, okay.
[332] Eine Sache, die ich auch noch auf meiner Frageliste habe, ist, wie lang denn das Kreatin dann im Körper bleibt.
[333] Wenn ich jetzt einen Tag brav meine, in meinem Fall sind es auch so 10 Gramm, einnehme, sind die dann am nächsten Tag aufgebraucht und weg?
[334] Oder...
[335] ist dann eh noch was da.
[336] Oder wenn ich an einem Tag sage, heute teile ich mir das auf und mache dreimal fünf Gramm, muss ich dann am nächsten Tag weniger nehmen.
[337] Gibt es da irgendwelche Effekte, die das Kreatin länger im Körper halten oder wird das dann einfach verbraucht?
[338] Die Halbwertszeit, soweit ich mich erinnere, müsste zwei bis drei Tage sein.
[339] Das heißt, wenn du jetzt irgendwie das Zeug durchgängig genommen hast und mal zwei Tage Pause sind, dann fällt das Level langsam ab.
[340] Aber es ist jetzt, also wie gesagt, das, was man am Anfang geglaubt hat, dass man diese superphysiologischen Loading -Phasen braucht, um mehr reinzuhaben und so weiter.
[341] Das sind wir ja losgeworden.
[342] Das braucht es nicht.
[343] Man kann es einfach durchgängig nehmen, sofern es einem nicht ausgeht und man Neues bestellen muss.
[344] Und dementsprechend ist das auch mein Herangehen an das ganze Thema.
[345] Tja gut.
[346] Das heißt, Kreatin ist dein absolutes Go -To -Supplement für alle Leute?
[347] In jeder Situation.
[348] Vom Kleinkind bis zum Kreis.
[349] Und ungefähr ein Gramm pro 10 Kilo Körpergewicht pro Tag.
[350] Damit ist man auf der fairen Seite.
[351] Und wenn man es ganz wild meint, legt man noch ein bisschen was obendrauf.
[352] Aber da sollte man dann schon noch irgendwie einen Grund dafür haben.
[353] Muss man ja nicht.
[354] Sehr gut.
[355] Sind wir durch?
[356] Das Einzige, was man natürlich immer wieder fairerweise sagen muss, Schau mal auf die Glatze, Kleines.
[357] Es gibt ja nach wie vor immer wieder in der Literatur die Idee, dass das Kreatin auch die Hydrotestosteron anregen würde oder die Produktion von die Hydrotestosteron anregen würde, wenn es das tun würde.
[358] Wir wissen ja, die Hydrotestosteron ist toll für die Muskulatur und toll für ganz viele andere Sachen, aber nicht zwingenderweise toll für schon schwächelnde Follikel.
[359] sprich Haarwurzeln.
[360] Das heißt, wenn du sagst, mein Geist ist mir wurscht, mein Körper ist mir wurscht, aber ich will wallendes Haar, wie einst malen Loretta, dann könnte es durchaus sein, dass du dann derjenige bist, der kein Kreatin braucht.
[361] Okay, also lass dein Haar herunter.
[362] Oder nicht.
[363] So möge es sein.
[364] In diesem Sinne, lieber Stefan, bevor ich dich gehen lasse, nächste Woche Gluten.
[365] Bist du deppert.
[366] Wir reden über Gluten nächste Woche.
[367] 1a vorbereitet bin ich.
[368] Nächste Woche reden wir über Gluten.
[369] Wie schlimm ist das wirklich?
[370] Wie finde ich raus, ob ich da jetzt irgendwie damit gut umgehen kann oder nicht gut umgehen kann?
[371] Was macht der Herr Breitfeld, wenn es um Gluten geht?
[372] Und was mache ich?
[373] Genau, und unsere großartige Audio -Redaktion, die immer die lustigen Soundfiles einspielt, endet diesen Podcast jetzt mit einem Lied, das dann irgendwie so lautet wie My God is on Fire.
[374] In diesem Sinne, ihr Lieben, bis nächste Woche.
[375] Genießt die Soundspur.
[376] Baba.
[377] Genau.
[378] Gartentag.
[379] Gartentag.
[380] Durstig?
[381] Entdecke jetzt die innovativen Sodastream -Wassersprudler und die besten Angebote im Online -Shop unter sodastream .at.
[382] Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von The Red Bulletin.
[383] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[384] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[385] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[386] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[387] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[388] Hat dir unser Podcast gefallen?
[389] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[390] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.