Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Willkommen in der Biohacking -Praxis von Andreas Breitfeld.
[4] Das bin ich, herzlich willkommen.
[5] Und von Stefan Wagner, das bin ich.
[6] Gleich zu Beginn, das Wort Praxis, verstehen Sie bitte nicht medizinisch, denn hier finden keine ärztlichen Beratungen oder ähnliches statt.
[7] Und zwar allein schon deswegen, weil ich kein Arzt bin, sondern Biohacker.
[8] In diesem Podcast geht es auch nicht um Krankheit, sondern um Gesundheit.
[9] Und es geht darum, wie Sie selbst mithilfe von Biohacking Ihr Leben verbessern können.
[10] Der Andreas ist professioneller Biohacker, ich bin Amateur.
[11] Ich habe also jede Menge Fragen.
[12] Und ich hoffe doch sehr, dass ich die passenden Antworten dazu parat habe.
[13] Na dann, gehen wir es an.
[14] Hallo Andreas.
[15] Hallo lieber Stefan.
[16] So, was wir heute angehen, hat natürlich mit mir überhaupt nichts zu tun.
[17] Ich frage heute nur für einen Freund.
[18] Es geht um das zusätzlich gewonnene Körpergewicht im Rahmen der Corona -Pandemie.
[19] Das, was man Corona -Wampe nennt, was manchen Leuten angeblich passiert sein sollte.
[20] Ein bisschen schlampiger gegessen, ein bisschen mehr Wein getrunken, ein bisschen weniger Sport gemacht, insgesamt vielleicht ein bisschen mehr herumgeknotzt als herumgelaufen.
[21] Macht in zwei Jahren dann schon sechs oder acht oder zehn Kilo nicht reine Muskelmasse, wenn ich jetzt für meinen Freund sprechen darf.
[22] dessen Hosen offenbar in der Pandemie kleiner geworden sind.
[23] Jetzt würde ich für meinen Freund gerne ein bisschen bei dir nachfragen, was er denn tun soll, damit das wieder in Ordnung kommt, das Ganze.
[24] Bevor du anfängst zu sagen, was der Biohacker denn tut, wenn ihm einmal ein paar Kilo überschüssiges Körperfett passiert sind, bei dir war das gar nichts?
[25] Du hast überhaupt nichts zugenommen in diesen zwei Jahren?
[26] Oder gar kein Körperfett aufgebaut, Muskel ab oder so?
[27] Sagen wir mal so, ich habe wie so häufig durch diese neue Berufswahl des professionellen Biohackers natürlich schon das Beste von vielen Leben gehabt.
[28] Das heißt, eigentlich auch wenn ich nicht aufsperren durfte, war ich ja fast jeden Tag bei mir im Lab und da habe ich ja mehr oder minder ein vollwertiges Fitnessstudio rumstehen.
[29] Das heißt, ich hatte schon die Möglichkeit, die körperliche Ertüchtigung so weit aufrecht zu erhalten.
[30] Ich habe vor der Pandemie diese Telefonierspaziergänge für mich entdeckt gehabt und habe sie auch viel beibehalten.
[31] Das heißt, da hat sich tatsächlich bei mir nicht übermäßig viel verändert.
[32] Aber klar, so wie man...
[33] früher in diesen Frauenzeitungen von der Bikini -Figur gesprochen hat oder vom Fit für den Sommer.
[34] Wenn du natürlich für längere Zeiten wegsperrt bist und irgendwie sowieso den Eindruck hast, du kommst nicht mehr so recht unter Menschen, wird man wahrscheinlich schon auch.
[35] ein bisschen nachlässiger.
[36] Das heißt, es kann durchaus sein, dass sich da bei mir auch so ein halbes Kilo oder Kilo irgendwie mal draufgelegt hat, dass sich dann aber auch wieder runtergelegt hat, weil dann gesagt habe, okay, macht jetzt irgendwie auch keinen Sinn.
[37] Andreas, wir reden nicht von einem halben Kilo oder Kilo.
[38] Aber der Unterschied ist vermutlich einfach, dass ich, weil ich früher so fürchterlich viel und intensiv gelebt habe, einfach viele Sachen einfach so grundsätzlich nicht mehr wirklich im Haus und im Leben habe und irgendwie, wenn du halt jetzt fünf, sechs Jahre eigentlich nicht mehr mit Alkohol in Berührung gekommen bist und wenn du mal irgendwie bei einem Freund ein Glas Wein erwischt und nach dem Glas auch aufhören kannst, weil du sagst, okay, das war jetzt lecker, aber damit ist es auch gut, hast du dir viel erspart.
[39] Also man muss ganz klar sagen, ich glaube, das meiste, Ich weiß nicht, ob es für deinen Freund so gilt, aber das meiste, was uns da jetzt passiert ist, war tatsächlich einfach schon ein alkoholgeschuldetes Zunehmen in Verbindung mit Homeoffice.
[40] Einfach keine Wege mehr von A nach B, keine Wege mehr vom Auto zur Arbeit oder öffentlich in die Arbeit fahren.
[41] Das heißt, diese Alltagsbewegung.
[42] Weg und dafür einen Tacken mehr Energie durch flüssige Nervennahrung dazu, dürfte in den meisten Fällen die Veränderungen mit sich gebracht haben, was aber dann eigentlich auch schon wieder zu einer...
[43] ganz schön guten Nachricht und zu einer richtigen Entwarnung führt, wenn jetzt in Anführungszeichen das Leben so einigermaßen wieder hergestellt wird und abgesehen von dem einen oder anderen Kaffeefilter, den man sich noch hin und wieder ins Gesicht machen muss, wir uns auch wieder so verhalten dürfen, wie wir es vorher getan haben.
[44] Hier in Deutschland wissen wir das noch nicht so genau, aber ich glaube zumindest der Sommer naht, dann dürfte sich das eine oder andere Pfündchen oder Kilo auch ganz schnell wieder eliminieren.
[45] Da sind wir gleich bei Maßnahme 1.
[46] Maßnahme 1, die betrifft die Bewegung im Alltag.
[47] Also der Biohacker ist ja kein Extremsportler im Sinne von jeden Tag fünf Stunden Sport betreiben, sondern der Biohacker ist ja einer, der versucht, möglichst viele normale Bewegungen in seinen Alltag zu integrieren und dann zwischendurch ganz kurz, oft nur ein paar Minuten, intensive.
[48] Bewegung hineinzubringen.
[49] Genau.
[50] Auch da wieder das oft bemühte Gedankenmodell mit unseren Vorfahren, die halt als Jäger und Sammler wahrscheinlich eine Vielzahl des Tages sehr langsam und moderat durch die Gegend marschiert sind und irgendwie geschaut haben, was am Boden rumliegt.
[51] Ab und zu haben sie vielleicht mal was gesehen, was sie gerne jagen wollten und deswegen sind sie ein bisschen schneller gelaufen.
[52] Ab und an hat sie vielleicht auch was gesehen, was sie gerne jagen wollte und dann sind sie vielleicht noch einen Tacken schneller gelaufen.
[53] Aber die waren so schlank, die haben mir nichts hergegeben.
[54] Naja, aber wenn sie nicht schnell genug waren, waren es dann halt trotzdem weniger.
[55] Egal.
[56] Will für uns sagen, wer es schafft, viel Alltagsbewegung zu haben, wer es schafft, ab und zu mal irgendwelche Möglichkeiten zu kreieren, auch im Alltag schwer zu atmen, egal ob es bedeutet, bewusst den Wasserkasten in vierten Stock ohne Aufzug hochzutragen, ob es bedeutet, sich irgendwie eine Kettlebell...
[57] ein Langhandel oder sonst was neben den Schreibtisch zu stellen und zu sagen, jedes Mal, wenn ich aufstehe, um Wasser zu lassen, was zu trinken, wenn wir wieder jetzt unter Menschen dürfen, mit dem Kollegen zu ratschen, zum Kopierer zu gehen oder was auch immer sonst im Büroalltag uns normalerweise so die Ausreden gibt, aufzustehen.
[58] Wenn man da das Glück hat, dass man sich irgendwie ein Gerät dazustellen darf, das einen so ein bisschen außer Atem bringt, dann und wann, dann kann das schon eine sehr, wertvolle Geschichte sein für die, die sagen, wenn ich jetzt eine Kettelbell bei mir ins Büro stelle, dann erschlagt mich womöglich einer damit, dann macht es eine Klimmzugstange an der Tür fest.
[59] Irgendwas geht in der Regel.
[60] Das ist mal so der erste Teil.
[61] Aber es ist diese Bewegung, dieses eigentlich gehen, wenn man diese...
[62] Telefonspaziergänge, die du da machst.
[63] Wenn du absiehst, dass ein Telefonat länger dauert, dann bleibst du einfach nicht sitzen, sondern stehst auf und gehst dabei.
[64] Genau, bin aber da halt auch wieder und deswegen ist das auch was, wo ich schon fast wieder vorsichtig bin, ein bisschen privilegiert, weil ich seit gefühlt 250 Jahren selbstständig bin und sehr, sehr, sehr lange Zeit keinen Chef mehr hatte, der irgendwie sich gewundert hätte, wenn ich jetzt zum Telefonieren rausgegangen wäre oder sowas.
[65] Also wenn man da in einem gemäßigt moderaten Umfeld ist, ich habe mir irgendwann vor zwei Jahren einen, Laufbandschreibtisch gegönnt.
[66] Ich halte das Ding jetzt nicht zwingenderweise für das naturnächste und superduperste Teil, das jeder haben muss, aber wenn du jetzt halt irgendwie in einem Setup bist, wo du sagst, rausgehen kann ich nicht, weil das passt nicht in unsere Corporate -Struktur, aber du kannst dem Arbeitgeber so einen Laufbandschreibtisch aus dem Kreuz leiern, der dann vielleicht von mehreren Mitarbeitern jeweils für ein, zwei Stunden Stunden am Tag genutzt wird, weil den ganzen Tag willst du an dem Ding auch nicht rennen, dann kann es auch schon wieder helfen, da so ein bisschen was zu tun.
[67] Und es geht da, wie gesagt, jetzt auch nicht darum, dass man da jetzt ein riesen Energiedefizit erzeugt, sondern es geht einfach nur darum, diese moderate Bewegung, die tut uns halt in vielerlei Hinsicht gut.
[68] Da reden wir über tausend Sachen, die da beeinflusst werden positiv.
[69] Genau.
[70] So, aber jetzt was mache ich ganz konkret, wenn ich jetzt sage, ich will jetzt Da müssen wir jetzt einmal ganz kurz was klären, weil das ist ein hoffen gesagt schlimmes Thema.
[71] Da geht es nach wie vor um den Begriff der Und da eben um diese Kalorien, jetzt werden die, die schon länger irgendwie auf dem Gesundheitspfad sind, sagen, Kalorien sind totaler Blödsinn und Kalorien zählen ist totaler Schwachsinn und Kalorien ist nicht Kalorien und was auch immer es da so alles an Thesen gibt.
[72] Die haben auch alle irgendwie ihre Richtigkeit, aber Tatsache ist halt trotzdem, dass...
[73] Kalorien grundsätzlich mal ein, egal ob unzutreffender oder zutreffender Brennwertangabe.
[74] nahe kommen will und ein Kilo Körperfett hat halt so ungefähr einen Brennwert von 7000 Kalorien und da ist mir jetzt mal im allerersten Moment völlig wurscht, ob dieser Brennwert aus guten Fetten, schlechten Fetten, Kohlenhydraten oder Proteinen zusammenkommt.
[75] Dem Körper macht das natürlich schon einen großen Unterschied, da müssen wir schon ehrlich sein.
[76] Wir reden da jetzt auch tatsächlich nicht von Gesundheit, sondern jetzt echt vom banalen Abnehmen.
[77] Das, was man jetzt sagt, ich habe einen Schwimmreifen, den will ich loswerden, der ja übrigens eh gesundheitsschädlich ist, wie wir wissen, weil das Fett sammelt sich ja blöderweise gerade beim Mann rund um die Leibesmitte und da liegen die Organe und die brauchen dieses blöde Fett rundherum ja gar nicht.
[78] Tatsächlich ist es so, dieses viszerale Bauchfett, wie es die Wissenschaft bezeichnet, ist tatsächlich so ein Ablebensbeschleuniger, wo es sich durchaus lohnt, dagegen in den Kampf zu ziehen.
[79] Also grundsätzlich, Kalorien stehen mal für eine gewisse Menge an Energie.
[80] Diese Menge an Energie kann auf zwei Arten sozusagen...
[81] in Angriff genommen werden.
[82] Die eine Seite ist tatsächlich die verringerte Zufuhr und die andere ist der höhere Energieverbrauch.
[83] Jetzt ist es natürlich so, dass das, was die Amerikaner mit dem Satz You can't run away from a bad diet zum Ausdruck bringen, das hat durchaus seine Existenzberechtigung.
[84] Das heißt, am Ende des Tages wird eine Figur immer mit Messer und Gabel moduliert.
[85] nicht im Fitnessstudio.
[86] Das bedeutet tatsächlich, wenn wir es jetzt mal ganz banal anschauen, wenn dein Freund 10 Kilo abnehmen möchte, wäre es vermutlich in irgendeiner Weise sinnvoll, dass er entspannt mal 70 .000 Kalorien in einem Zeitraum von, was sagt man, ein bis zwei Kilo im Monat.
[87] fünf bis sechs Monaten einspart oder eben ein bisschen was davon einspart und auf der anderen Seite seinen Bewegungsanteil ein bisschen hochfährt.
[88] Okay.
[89] Das ist jetzt einmal relativ, dafür brauche ich jetzt keinen Biohacker, der sagt, isst weniger und bewegt dich mehr.
[90] Genau.
[91] Hilft ja nichts, aber man muss es ja trotzdem gesagt haben, weil so wie teilweise die Illusion entsteht, dass du irgendwie mit einer Vibrationsplattform und ein bisschen Rotlichttherapie bei den Olympischen Spielen mitmachst und dann auch noch auf dem Stocker landest, tust du nicht, ist es halt auch bei der Abnehmerei so ein bisschen, muss man halt sagen, okay, so ein paar Grundlagen gibt es.
[92] Jetzt ist es natürlich so, wir haben so ein paar Erkenntnisse gewonnen, die sind anspruchsvoll, aber wichtig.
[93] Das heißt, das eine ist ein konstanter...
[94] Der Blutzuckerspiegel ist etwas, was dem Vorhaben Gewichtsverlust ganz fürchterlich entgegenkommt.
[95] Das heißt, keine Insulinspitzen zu produzieren im Sinne von keine Zuckerspitzen zu produzieren, die dann zur Folge haben, dass fürchterlich viel Insulin freigesetzt wird, der Zucker fürchterlich schnell abgebaut wird, dadurch ein Unterzucker entsteht und wir mehr oder minder perfüren.
[96] schon wieder auf die Suche nach neuer Nahrung gehen, ist sicherlich ein ganz wichtiger Gewichtsmodulierer, wo ich auch sagen muss, das wäre tatsächlich das Thema glykämischer Index, also sprich Zuckeranteil in der Nahrung ist, wenn der Wampe irgendwie an den Kragen gehen soll, sicherlich eine sehr, sehr...
[97] Wertvolle Geschichte, dann ist es tatsächlich einfach so, wenn man sich mit diesem Thema glykämischer Index ein bisschen auseinandergesetzt hat, ist es halt tatsächlich so, dass die langkettigen Kohlenhydrate als Energiespender den kurzkettigen.
[98] deutlich zu bevorzugen sind.
[99] Auch das ist jetzt noch kein Biohacking, aber es ist tatsächlich wertvoll.
[100] Biohacker sind ja generell eher auf Distanz zu Kohlenhydraten, sowohl zu Kurzkettigen als auch zu Langkettigen.
[101] Das heißt, wenn ich jetzt sage, man stellt eine Zeit lang auf Low -Carb oder gar ketogene Diät um und lasst Kohlenhydrate komplett weg?
[102] Kann das je nach Aktivität sinnvoll oder sinnvoller sein?
[103] Low Carb für eine gewisse Zeit ist sicherlich für die meisten von uns sowieso keine schlechte Idee.
[104] Keto für eine gewisse Zeit ist für die meisten.
[105] männlichen Zuhörer, hätte ich beinahe gesagt, aber es ist tatsächlich so auch keine schlechte Idee.
[106] Keto bei der Frau ist ganz fürchterlich individuell abhängig.
[107] Da kenne ich Geschichten, die super gut und seit Jahren toll funktionieren und ich kenne Geschichten, die ganz dramatisch schnell an die Wand gefahren sind.
[108] Da bin ich immer so ein bisschen vorsichtig.
[109] Es ist auch tatsächlich so, bei solchen Ausschlussdiäten, egal ob es jetzt wirklich wirklich Keto ist oder was auch immer man sich da aussucht.
[110] Die haben tatsächlich, wenn man nicht Refeed -Tage einbaut, wo man das Ganze auch immer wieder geschickt ausgleicht, schon alle eine relativ kurze Lebensdauer.
[111] Im Sinne von Gesundheit, weil Mangelerscheinungen halt auf Dauer dem Körper nicht richtig gut tun.
[112] Ganz kurz, das Fachchinesisch bringe ich jetzt in ein Deutsch hinein.
[113] Keto ist die ketogene Diät.
[114] Das heißt, das ist quasi die Steigerung von Low Carb, also No Carb.
[115] Und Refeed heißt, dass man selbst in einer ketogenen Diät Tage einlegen soll, wo man wieder...
[116] Kohlenhydrate zuführt.
[117] Es gibt Leute, die leben super gut über viele Jahre und super happy mit einer konsequent durchgezogenen ketogenen Diät, aber die ketogene Diät ist halt jetzt wahrscheinlich nichts, was man so einfach macht, weil man gerade lustig ist, sondern da muss man sich schon damit beschäftigen und ein bisschen was wissen, auch über den eigenen Körper, wie der funktioniert.
[118] Ein Lesetipp zu dem Thema ist, glaube ich, nach wie vor der Keto -Kompass von der Ulrike Gonder und der Julia Tulipan, die da eine wahnsinnig...
[119] wissenschaftlich aber auch praktisch geniale Arbeit hingelegt haben, wo man einfach sich in das Thema gut reinfuchsen kann, die Mechanismen versteht und wo man dann eben auch versteht, warum es tatsächlich sinnvoll ist oder sein kann, ab und zu Kohlenhydrate wieder nachzufüllen.
[120] Ich glaube, dem Biohacker soll es heutzutage in erster Linie um diese metabolische Flexibilität gehen, also darum in der Lage zu sein, mit fast allen Formen von Nahrung so zurecht zu kommen, wie es eigentlich für unsere Jäger und sammelnden Vorfahren auch der Fall gewesen ist.
[121] Aber völlig egal, unsere Fragestellung ist gerade nicht gesund ernähren, sondern Gewicht verlieren und für Gewicht verlieren kannst du definitiv, wenn du sagst, ich gehe jetzt als ...
[122] und das ist ja dein Freund, für drei Monate oder vier Monate in die ketogene Ernährung rein und zieht es durch und halt die Refeeds, also diese ...
[123] Kohlenhydrat -Nachfüllgeschichten einigermaßen auf der schmalen Seite, dann wird es gut funktionieren.
[124] Wichtig dabei ist allerdings, Elektrolyte und Mineralstoffe massiv nachzuschütten, weil die einfach in der Ketoernährung automatisch auf der Strecke bleiben und verloren gehen und ausgeschieden werden.
[125] Und da muss man einfach was machen.
[126] Das ist jetzt, Entschuldigung, ich unterbreche, aber ich glaube, es ist ja so, dass die meisten Leute, die jetzt auf Keto umstellen, dass die am Anfang wahnsinnig viel...
[127] Aber was Sie abnehmen, ist in erster Linie Wasser mit Mineralstoffen, oder?
[128] Genau das.
[129] Im Endeffekt, der aktuelle deutsche Gesundheitsminister wird ja von lieben Freunden auch als der Salzirre bezeichnet, weil er eine komplett kochsalzfreie Ernährung propagiert, aus Gründen, die seit Mitte der 80er Jahre eigentlich niemand mehr nachvollziehen kann.
[130] Aber tatsächlich ist es natürlich so, wenn du in eine ketogene Ernährung reingehst und ähnliches, dann hast du diese Wasserverluste, weil halt tatsächlich auch...
[131] auch gutes wie schlechtes Salz weniger wird.
[132] Das heißt, den Teil kann man so tatsächlich machen, also Mineralstoffe, Elektrolyte anschauen.
[133] Der zweite Teil ist tatsächlich den Schlaf beobachten.
[134] Es gibt gar nicht wenige, die so nach vier bis sechs Wochen in der ketogenen Ernährung anfangen, wirklich Schlafprobleme zu entwickeln.
[135] Das ist dann meistens ein Zeichen, dass man ab und zu ein bisschen nachfuttern muss.
[136] Tatsache ist auch, dass die ketogene Ernährung uns eine Vielzahl an zusätzlichen Stresshormonen produziert.
[137] Das ist einfach für den Körper purer Stress.
[138] Das bedeutet, auch das muss man grundsätzlich berücksichtigen.
[139] gibt es zwei Kreisläufe, die beim Thema Körpermodulation eine Rolle spielen.
[140] Das eine ist, dass das Cortisol, also das klassische Stresshormon, steht einem Fettabbau sozusagen im Wege.
[141] Und auf der anderen Seite ist die Energiegewinnung durch die Ketose einfach so, dass da, wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, Energie anderweitig zu gewinnen, die Fettzellen sozusagen, wenn man sich das so ganz plastisch vorstellen möchte, wie bei so einer Eierschalenhülle angeboten.
[142] angebickt werden und gar nicht mehr komplett verbrannt werden.
[143] Das führt dann unter anderem zu diesem großartigen Keto -Mundgeruch und der geruchlichen Veränderung des Urins.
[144] Das sind diese Ketonkörper, das sind also die nicht komplett verbrannten Fettzellen, die dann zu diesem leicht bis mittelschwer säuerlichen, acetonartigen Ausdünstungen führen.
[145] Da war glaube ich nur eine Übergangszeit, in einer Übergangszeit da ist.
[146] dann wieder weggeht, wie diese Keto -Krippe, die man nennt, wo man am Anfang tatsächlich bei der Umstellung, wenn der Körper gewohnt ist, Zucker als Energieträger zu verwenden, dann umstellen muss, weil kein Zucker mehr da ist.
[147] Auf Fett, das will er ja am Anfang nicht, weil das ist ja viel mühevoller.
[148] Das ist so, wie wenn er vorher Papier verbrannt hat und jetzt auf einmal Scheite verbrennen muss.
[149] Das will er nicht, weil es ihm zu viel Arbeit ist.
[150] Deswegen schüttet er auch Stresshormone aus, vermute ich.
[151] Aber wenn er das umgestellt hat und wenn er gelernt hat, Scheite zu verbrennen, dann geht es ihm eh wieder gut, oder?
[152] Darüber könnte man abendfüllend diskutieren.
[153] Nein, grundsätzlich ist es so, wenn wir in die Gemeinden der Keto -Praktizierenden reinschauen, dann finden wir...
[154] zig Scharen von Menschen, die in sehr kurzer Zeit unglaubliche Erfolge erzielen, die aber sehr häufig im Laufe der Zeit dann auch in eine Stagnationsphase reinrutschen, die mal mehr oder mal weniger stark durchbrochen werden kann.
[155] Vermutlich ist es tatsächlich so, dass der eine oder andere Kreislauf immer wieder mal auftaucht und gerade das mit dem Stress scheint mir selbst bei einem metabolisch flexiblen Menschen schon immer noch ein Zeichen zu sein, dass Also ich würde jetzt nicht zwingenderweise mein Leben so gestalten, dass ich permanent in einer Ausschlussdiät irgendeiner Form ohne Refeed -Tage fahren wollen würde, weil ich davon ausgehe, dafür sind wir nicht wirklich gemacht.
[156] Und um das noch ganz schnell dazu zu schmeißen, weil es gerade so herrlich an den Platz passt, auch diese beispielsweise Carnivore -Diät, die jetzt gerade in Amerika so fürchterlich populär geworden ist und die ja tatsächlich, wenn man mit Auto...
[157] Immunproblematiken kämpft, mit Fortmarkproblematiken kämpft, was auch immer das sein mag für den, der es nicht kennt.
[158] Also sprich irgendwie mit pflanzlichen Abwehrstoffen oder Ähnlichem nicht so gut zurechtkommt.
[159] Das ist fantastisch für eine gewisse Zeit, aber wenn es jetzt nicht um Corona -Pfunde, sondern um eine tatsache langfristige Umstellung geht, könnte alles was so.
[160] Und arg strikt es irgendwann schon auch zu mentalen Grenzen führen, die dann oft auch dazu führen, dass die Erfolge, die man am Anfang mit so einer Diät, also keiner Nahrungsumstellung, sondern einer Diät erzielt hat, wieder ein bisschen den Bach runtergehen.
[161] Ich finde es ja so toll, dass der prominenteste Vertreter der Carnivorendiät, die ja davon abrät, Gemüse zu essen, grünes Gemüse, Kohl, Salate und so weiter, dass der Paul Saladino heißt.
[162] Tja, vermutlich war ihm die Ironie nicht bewusst, als er sich mit dem ersten Thema eingestellt hat, aber es ist tatsächlich fantastisch.
[163] Nein, also tatsächlich, Keto ist eine super Möglichkeit für in kurzer Zeit Gewicht zu machen, das ist keine Frage.
[164] Vermutlich sind es alle anderen Mangeldieten, die einigermaßen gesund sind, auch.
[165] Grundsätzlich würde ich aber tatsächlich sagen, in unserer...
[166] Gemeinde für einen Zeitraum von drei, vier Monaten gerne auf Keto setzen, was natürlich auch super funktioniert.
[167] Auch Frauen, Männer und Frauen, drei bis vier Monate.
[168] Ja, wie gesagt, wenn man es verträgt, es wäre grundsätzlich immer ein wichtiges Anliegen zu sagen, dass alle Ernährungstipps, die wir geben, niemals für alle Leute funktionieren und dass nicht mal jeder Mensch, im gleichen Geschlecht gleich funktioniert.
[169] Unsere Darmbakterien sind teilweise komplett unterschiedlich.
[170] Natürlich passen sich die durch die Ernährung auch an, aber es ist tatsächlich so, es gibt nicht dieses universal Ernährungsschema, das für alle funktioniert.
[171] Das hat ganz viel auch mit unseren Vorfahren zu tun, wie zum Beispiel Menschen, die südlichere Vorfahren haben, die vertragen Getreide und solche Dinge viel besser und Menschen, die nördlichere Vorfahren haben, die vertragen Milchprodukte.
[172] und so etwas viel besser.
[173] Also die Evolution spielt uns auch in den Alltag hinein, egal ob wir das wollen oder nicht.
[174] Und 20 Prozent der Leute haben einfach ganz vereinfacht sowieso Pech gehabt.
[175] Das heißt, da funktionieren halt die Sachen, die normalerweise funktionieren.
[176] aus dem einen oder anderen Grund wieder gar nicht.
[177] Und die müssen dann halt andere Wege finden.
[178] Das heißt, das ist hier auch kein Ernähr -Dich -Keto oder mach intermittierendes Fasten.
[179] Das ist die Universal -Lösungsgeschichte.
[180] Neben der Ernährungsumstellung könnte der Ernährungsverzicht, also sprich das intermittierende Fasten oder alle vier Wochen mal drei Tage nicht zu essen oder alle sechs Wochen mal eine Woche nicht zu essen, durchaus auch ein wertvoller Schlüssel zu einer wieder angepassten Figur sein.
[181] Weil ganz klar, wenn du zweieinhalb bis...
[182] dreieinhalb tausend Kalorien, jetzt verwende ich schon wieder dieses böse Wort, die man so normalerweise am Tag an Nahrung zu sich nimmt, wenn du da halt mal in der Woche zwei Tage oder drei Tage drauf verzichtest, dann ist das halt irgendwo eine Äquivalenz von einem guten Kilo, was auch immer, was man sich erspart.
[183] Verbrennt der Körper lieber Muskeln?
[184] Oder verbrennt er lieber Fett?
[185] Tatsächlich ist das Erste und am liebsten verbrennt nach wie vor der Zucker.
[186] Das muss man ganz klar sagen.
[187] Danach geht er mal kurzfristig in die Proteinsynthese über.
[188] Das heißt, das ist dann tatsächlich in einem gewissen Anteil Muskelmasse und dann würde es Richtung Fett weitergehen.
[189] Entschuldige, ich unterbreche.
[190] Aber ganz konkret, wenn ich jetzt weniger Kalorien zu mir nehme, und dann Sport trotzdem mache, also meine Muskeln brauche, versteht mein Körper dann das Signal, dass er, hallo, hallo, das darf ich jetzt nicht aufbrauchen, weil das brauche ich noch.
[191] Da geht er dann direkt in die Fettverbrennung.
[192] So halb.
[193] Also grundsätzlich ist es so, dass was wir nicht brauchen, bauen wir ab.
[194] Das gilt immer im Körper.
[195] Das heißt, wenn du deine Muskulatur benutzt, dann ist das schon auch ein gutes Signal zum Muskelerhalt.
[196] Ja, ansonsten ist es auch tatsächlich so, wenn man jetzt da in dieser profanen Welt der Körpermodulation unterwegs ist, kann es auch durchaus sinnvoll sein, einfach essentielle Aminosäuren zu supplementieren und damit dem Körper auch nochmal ein bisschen Eiweiß sozusagen.
[197] gegen zu puffern, um jetzt einen übermäßigen Muskelabbau in solchen Phasen auszuschließen.
[198] Grundsätzlich ist es aber tatsächlich so, dass dürften...
[199] kaum messbare Mengen an Muskelmasse sein, die du, wenn du jetzt mal zwei Tage, drei Tage im Monat fastest, abbaust.
[200] Also das ist auch ganz schnell wieder da, weil ja der Körper über dieses unglaubliche Gedächtnis verfügt und wenn dann quasi wieder Nahrung entsprechend zur Verfügung steht und weiter Sport gemacht wird, dann wird der Muskel auch ganz schnell wieder aufgebaut.
[201] Viele Leute machen so die subjektive Beobachtung, dass wenn sie total gestresst sind, dass sie dann Gewicht abnehmen.
[202] Jetzt hast du aber vorhin gesagt, dass das Cortisol, das Stresshormon, verhindert, dass wir abnehmen.
[203] Passt das irgendwie zusammen oder passt das gar nicht zusammen?
[204] Das passt durchaus zusammen, weil abnehmen ist ja auch nicht wieder abnehmen.
[205] Man müsste ja auch irgendwo, wenn man das Thema genau anschaut, irgendeine Mischung aus einem DEXA -Scan oder einem ähnlichen Messverfahren an den Anfang, in die Mitte und vielleicht auch ans Ende von so einer Gewichtsmodulationsgeschichte setzen.
[206] Das heißt, tatsächlich ist es so, wenn du unter...
[207] Stress bist, kann es durchaus sein, dass du verstärkt Flüssigkeit ausscheidest.
[208] Das heißt, der Pathway funktioniert nach wie vor.
[209] Dann ist es ja auch so, dass irgendjemand mal gesagt hat, Muskeln sind...
[210] schwerer als Fett.
[211] Das ist natürlich so nicht ganz korrekt, aber im Volumen ist es einfach so, dass es dann doch korrekt ist und dementsprechend, wenn du Muskulatur abbauen würdest, was vielleicht unter Stress verstärkt passiert, sprich Eiweißsynthese betreibst, ist es halt auch so, dass du dann damit, obwohl du dich visuell gar nicht so groß veränderst, trotzdem schon mal mehr Gewicht abbauen kannst.
[212] Das wäre auch eine Nicht wünschenswerte, aber denkbare Möglichkeit.
[213] Das wäre ja richtig blöd.
[214] Also wenn ich jetzt quasi Gewicht verliere, aber meinen Körperfettanteil erhöhe, also weil mein Fett gleich bleibt, aber Wasser und Muskeln weggehen, dann habe ich auf der Waage einen Erfolg erzielt.
[215] Aber erstens schaue ich fürchterlich aus und zweitens fühle ich mich mindestens ebenso.
[216] Genau das ist aber tatsächlich...
[217] In vielen, vielen Mangeldiäten im Endeffekt das, was dann in der Realität passiert ist.
[218] Und das verhindere ich.
[219] Die Biohacker -Diät.
[220] Ich meine, die echten Biohacker, die haben ja nie Übergewicht.
[221] Das ist eh klar.
[222] Aber so halberte Biohacker wie mein Freund zum Beispiel, da wischt manchmal halt noch so ein paar Kilo extra.
[223] der dann macht, weil er ja weiß, ich will jetzt Körperfett verlieren und nicht Muskelmasse verlieren und ich will auch weiterhin meinen Wasseranteil behalten, weil Wasser ja super wichtig ist.
[224] Wie schaffe ich diesen direkten Weg in die Fettverbrennung hinein?
[225] Wenig essen und in Bewegung bleiben.
[226] Genau.
[227] Also im Endeffekt, das ist tatsächlich das, was vielleicht das Bio -Hackischste daran sein könnte, wäre einfach zu sagen, entgegen dem chronischen Ausdauertraining, was ja auch schon wieder gezielt mehr Stresshormonen füllt, führt doch lieber ein bisschen das Thema Krafttraining, dann weiter fokussiert behalten.
[228] Einen Teil, wenn Ausdauer, sehr moderate Ausdauer behalten.
[229] Also spazieren gehen.
[230] auch mal langsam joggen, aber wirklich langsam joggen, wenn man sowas machen möchte.
[231] Radfahren ist super, Schwimmen ist super, also wenn man das jetzt nicht olympisch betreibt.
[232] Also das wären tatsächlich so Geschichten, wo ich sage, da kann man einen guten Schwerpunkt draufsetzen.
[233] Grundsätzlich, das ist Thema Wohl.
[234] also sprich der Cortisolproduktion ein bisschen ein Schnäppchen schlagen, kann fürchterlich wertvoll sein.
[235] Dann ist es natürlich so, all das, was wir Biohacker sowieso immer super finden, also kalte Thermogenese.
[236] Bevor wir zu der Kälte gehen, bleiben wir noch bei dem Cortisol.
[237] Also tatsächlich sich zu entspannen, meditieren, gut schlafen, auf Auszeiten, auf Pausen achten.
[238] spazieren gehen ohne Handy.
[239] Das sind Dinge, die dem Körper dabei helfen, leichter Fett zu verbrennen.
[240] Genau.
[241] Ganz essentiell sogar.
[242] Und im Gegenteil, wenn ich all das Gegenteil davon mache, wenn ich schlecht schlafe, keine Pausen mache und so weiter, dann klammert sich mein Körper an das Fettgewebe, als wäre es sein Schwimmreifen, der ihn vom Ertrinken rettet.
[243] Genau, dazu kommt, dass ausreichend Schlafmangel noch dazu zu verstärktem Hungergefühl und zu einer verstärkten Nachfrage nach Kohlenhydraten führen kann.
[244] Das heißt, da könnte es durchaus noch passieren, dass man sich dann noch deutlich mehr Schaden zusätzlich baut.
[245] Wie gesagt, so, das wäre jetzt auf dem Teller viel von dem, was mir einfällt, was man auf den Teller noch draufpacken kann, weil es tatsächlich, egal ob abnehmen oder nicht, es wahnsinnig wertvoll ist, sind tatsächlich einigermaßen verträgliche Ballaststoffe zu sich zu nehmen und damit einfach dafür zu sorgen, dass egal, was man sonst zu sich nimmt, erstens der Darm ausreichend beschäftigt ist, zweitens der...
[246] auch Magen ein bisschen gefüllt bleibt und damit kann man ganz schön auch dem einen oder anderen Hungergefühl entgegenwirken.
[247] Das erscheint mir noch eine sehr sinnvolle Sache zu sein.
[248] Viel trinken im Sinne von Ausschwemmen, Entgiften und solche Prozesse fördern auch, dass die Flüssigkeit nicht lang genug im Magen bleibt, um jetzt quasi da ein Sättigungsgefühl aufrecht zu erhalten, wissen wir inzwischen.
[249] Das heißt, Wasser trinken.
[250] Stimmt es, dass wenn ich Fett abbaue, dass dann vermehrt Schadstoffe frei werden in meinem Körper, weil der Körper ja… die Schadstoffe im Fettgewebe speichert.
[251] Und wenn ich das Fettgewebe erfolgreich reduziere, dann haben diese armen Schadstoffe kein Zuhause mehr und schwimmen dann durch den Körper heimatlos herum und vergiften alles, was ihnen in den Weg kommt.
[252] Wenn ich jetzt aber mehr trinke, während ich das Fett abbaue, dann verabschieden sich die auf dem natürlichen Weg.
[253] Genau.
[254] Und wenn du es jetzt ganz ernst betreiben möchtest oder wirklich eine...
[255] stärkere Gewichtsmodulation vor dir hast, kann es tatsächlich auch sinnvoll sein, noch dazu, wenn man irgendwie schon mal festgestellt hat, dass man mit Umweltgiften oder sowas ein Thema hatte, dann auf diese natürlichen Binder wie Aktivkohle, Zellulit und was es da alles gibt, zurückzugreifen und während der Diät zumindest am Abend nochmal so ein nicht wohlschmeckendes Gebräu zu sich zu nehmen und da mit Hilfe von so einem Binder noch dafür zu sorgen, dass das, was da jetzt gerade wieder so frei geworden ist, worden ist, im Idealfall nicht wieder anderweitig im Körper eingelagert wird, sondern dann auch den Weg nach draußen findet.
[256] Du hast mir noch einmal in einem privaten Rahmen noch zwei Sachen gesagt, die habe ich mal notiert.
[257] Sind das Pfeilen oder sind das Sägen, mit denen man das Holz bearbeitet?
[258] Erstens die Schilddrüse aktivieren und zweitens Entzündungen reduzieren, wenn ich abnehmen möchte.
[259] Die Entzündungen zu reduzieren ist tatsächlich ganz fürchterlich essentiell, weil entzündliches Gewebe stresst das immer wieder.
[260] Eigentlich genau bei dem, was wir gerade sowieso schon hatten drin.
[261] Das heißt, das ist fürchterlich essentiell.
[262] Mit der Schilddrüse.
[263] Entzündungen reduzieren, das sehen wir erstens bei der Kälte.
[264] Sind wir wieder bei der Kälte, sind wir auch tatsächlich dann nochmal beim Blick auf den Teller.
[265] Sprich auch da wieder all die Stoffe so gering wie.
[266] möglich zu halten, die für entzündliche Prozesse im Körper gemeinhin als verantwortlich gelten.
[267] Also sprich, gehärtete Pflanzenfette wollen wir bitte gar nicht.
[268] Dementsprechend wollen wir auch keine Fertignahrung, in der sowas verarbeitet worden ist.
[269] Und auch sonst, ja.
[270] Was steht denn auf einer Packung drauf, wenn Transfette drin sind?
[271] Weil die Transfette sind, glaube ich, das Allerböseste, was man zu sich nehmen kann.
[272] Was steht denn da drauf?
[273] Gehärtete Pflanzenfette steht drauf.
[274] Genau, da steht gehärtete Pflanzenfette drauf.
[275] Also wenn irgendwo gehärtete Pflanzenfette draufsteht, dann bitte machen Sie den größtmöglichen Bogen um das herum.
[276] Wenn es Ihnen nicht ums Abnehmen geht, dann vielleicht ums länger Leben und die Arterien nicht verstopfen und die Zellwände nicht zerstören und so weiter, alle möglichen Dinge.
[277] Nichts.
[278] Omega 3.
[279] Omega 3.
[280] Omega -3 und wenn man das getan hat, dann halt der andere Weg gegen die Entzündung und das wäre dann unser Spielen mit der Kälte, unser Spielen mit der kalten Dusche, unser Spielen mit dem Eisbad, unser Schwimmen in halbwegs kalten Gewässern und allem anderen, was wir da haben.
[281] Das erhöht nicht nur tatsächlich den Energieverbrauch.
[282] Man denke an den guten Michael Phelps, der als Schwimmer irgendwann mal in einem Interview gesagt hat.
[283] der bräuchte am Tag 16 .000 Kalorien, um sein Körpergewicht zu halten.
[284] Das ist eine Kleinstadt?
[285] Das ist eine Kleinstadt oder zumindest eine glückliche, mehrköpfige Familie mit gutem Appetit.
[286] Das heißt, das ist sicherlich ein Thema, das bleibt da auch wieder bestehen.
[287] Ich glaube ganz ehrlich, wenn du es schaffst, die einfachen Zucker rauszunehmen, wenn du es schaffst, zuckerhaltige Getränke und Säfte vom Tisch genauso zu fegen wie den Alkohol, nicht als Dauergast zu haben, wenn du es schaffst, deine Nahrung selbst zuzubereiten, dabei darauf zu achten, dass du möglichst viele gute langkettige Pflanzenbestandteile ohne...
[288] bösartige Lektine und sonstige pflanzliche Abwehrstoffe drin hast, wenn du es schaffst, eine moderate Menge an Protein und durchaus eine in der Relation nicht geringe Menge an Fett zu haben, dass das Ganze so eine ketoische Diät ist.
[289] Wenn du das alles so zusammen kombinierst mit moderater Bewegung im Alltag, ab und zu mal ein bisschen schwer atmen, und insgesamt halt darauf zu achten, dass dich der Stress nicht komplett aus den Socken reißt, dann hast du eine relativ hohe Chance, dass du die Mitbewohner im Kleiderschrank relativ schnell wieder los wirst und die Nähte, die sie da in die Hosen gemacht haben, sich wieder in die Ursprungsform zurückbegeben.
[290] Jetzt sag mal noch, ich möchte so gerne irgendwelche tollen Abkürzer, Abschneider von dir erfahren.
[291] Schilddrüse aktivieren.
[292] Also das geht ja.
[293] Ich kann ja Rotlicht auf die Schilddrüse halten.
[294] Ich kann kaltes Wasser auf die Schilddrüse halten.
[295] Die Schilddrüse verbrennt dir dann nicht einfach wahnsinnig viel Energie?
[296] Ja.
[297] Oder sind das pro Tag?
[298] Drei Kalorien extra.
[299] Nein, das Problem ist tatsächlich, dass unsere Schilddrüse ist ein Organ, das lässt sich, wir haben es glaube ich beim Kaltduschen auch schon mal angesprochen, tatsächlich auf verschiedenste Art und Weise durchaus aktivieren, durchaus effizient aktivieren.
[300] Das wäre tatsächlich die Infrarotlichtfrequenz bei deinem Rotlichtgerät, das wäre tatsächlich die kalte Dusche, das wäre auch tatsächlich ein Magnetfeld von der Magnetfeldmatte oder sowas.
[301] Funktioniert auch alles.
[302] Ich bin nur immer, was das Stimulieren der Schilddrüse angeht, ein bisschen vorsichtig.
[303] Die reagiert teilweise, wenn man sie übermäßig viel geschubst hat, doch so ein bisschen störrisch und fällt dann in eine Form von Unteraktivität zum Ausgleich zurück, wenn man mit dem Stimulus aufhört.
[304] Und das kann dann tatsächlich auch.
[305] anstrengend sein.
[306] Das heißt, klar darfst du, wenn du nach XYZ -Wochen einer gesunden Ernährung und all den anderen Sachen den Eindruck hast, du hast jetzt ein Plateau erreicht, gezielt mit dem Infrarotlicht auf die Schilddrüse draufgehen und da sagen, okay, ich gebe mir da jetzt 10 Minuten, 15 Minuten extra, um da ein bisschen eine stärkere...
[307] Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zu erzielen.
[308] Klar darfst du ab und zu mit einem Wasserstrahl da drauf gehen, klar darfst du auch ab und zu mit einem Magnetfeldgerät da drauf gehen, aber ich würde das tatsächlich sparsam einsetzen, weil sonst geht es eher Richtung Unterreaktion und weil ja der eine oder andere Biohacker auch gerne so ein bisschen ein Laborant ist, hätte ich beinahe gesagt, Finger weg von Schilddrüsenhormonen.
[309] Da haben sich schon Generationen von Bodybuildern kurzfristig eine Wettkampffigur und mittelfristig den Look eines Michelin -Männchens erarbeitet, weil man da tatsächlich Schaden anrichten kann.
[310] Okay, das heißt, die Schilddrüse ist jetzt nicht besonders geeignet, um mir beim Abnehmen zu helfen, aber sie ist wahnsinnig gut darin, mir nicht zunehmen zu lassen, ohne dass ich was dagegen tun kann.
[311] Schon beides, aber sie reagiert halt auch in beide Richtungen.
[312] Das Bild ist so ein bisschen kindlich, aber...
[313] Schilddrüse, Schildkröte, stell dir halt so eine Schildkröte vor, die sitzt da halt so rum und in der Sonne und dann kommst her und dann schubst du die und wenn du Glück hast, dann nimmt sie ihre Haxen und rennt mal für eine gewisse Zeit, aber wenn sie halt jetzt sagt, ich habe keine Lust mehr zu rennen und dann die Haxen einzieht und den Kopf, dann liegt da halt dieser Panzer rum und der liegt dann da halt rum, weil das halt dann die Rückzugsgeschichte ist und das ist halt das Letzte, was du im Sinne von einem Energie - geladenen, gesundes Leben haben möchtest.
[314] Ja, gut so.
[315] Also Finger weg von der Schilddrüse, liebe Leute da draußen.
[316] Wenn Sie abnehmen wollen, wenn es Ihnen so geht wie meinem Freund und ein paar Kilo Corona -Andenken noch an Ihnen herumschwabbeln, die da eigentlich gar nicht hingehören, dann kann es sich lohnen, eine Zeit lang ein bisschen mit...
[317] Ketogener Diät ein bisschen herumzuexperimentieren, je nachdem wie es ihnen damit geht, sich aber vorher damit schlau zu machen.
[318] Ihren Stress in den Griff zu kriegen, gut schlafen, auf ihre Erholung achten, spazieren gehen in Ruhe, Bewegung im Alltag.
[319] Bewegung im Alltag, Bewegung im Alltag, ich sage es noch dreimal, weil es einfach so wichtig ist.
[320] Schauen, dass sie die Kalorienaufnahme einschränken.
[321] Vielleicht eine der Mahlzeiten am Tag.
[322] Zwischenmahlzeiten, glaube ich, überhaupt verbannen aus dem Leben, weil die brauchen wir gar nicht.
[323] Und wenn Sie ein bisschen Krafttraining machen zwischendurch, wenn Sie in Ihren Alltag kleine Kraftübungen einbauen, das muss nicht stundenlanges wahnsinnig olympisches Gewichtheben sein.
[324] Das kann auch sein, wenn am Türstock eine Klimmzugstange hängt und Sie ziehen sich da ein-, zweimal rauf, jedes Mal, wenn Sie durchgehen.
[325] ein paar Kniebeugen machen, dann, wenn sie sich vielleicht gerade normalerweise nicht nach Kniebeuge fühlen, sondern einfach an der Kaffeemaschine warten.
[326] Das summiert sich total und dann sollte man noch die bösen Transfette weglassen.
[327] Also überall, wo draufsteht, gehärtete Pflanzenfette, das bitte überhaupt weglassen, weil das tut ihnen gar nicht gut.
[328] Und wenn es jemand ganz...
[329] biohacking -technisch genau wissen möchte und vielleicht nicht nur ein paar Kilo loswerden, sondern einfach seine Ernährung auf Dauer umstellen, was ja natürlich immer das Sinnvollste wäre, eine Ernährungsform zu finden, mit der man nicht nur heute und morgen, sondern auch in fünf Jahren noch glücklich ist, dann könnte es durchaus eine lustige Geschichte sein, sich mit einer Kombination aus einem Blutzuckermonitor und einer Stuhlanalyse auseinanderzusetzen, ohne das jetzt an der Stelle noch groß ausbreiten zu wollen.
[330] Aber ich lade herzlich dazu ein, sich Million Friends mal anzuschauen.
[331] Es ist wirklich eine großartige Möglichkeit, mithilfe von Ernährungsselbstversuchen, einem Blutzuckermonitor und ich glaube einer...
[332] Stuhlprobe, zu verstehen, wie man gerade so aufgesetzt ist, wie man auf die eine oder andere Nahrungsform reagiert und damit vielleicht auch ein machtvolles Mittel zu entwickeln, wie man dem einen oder anderen künftig entgegentreten kann.
[333] Super, so.
[334] Das war jetzt relativ viel.
[335] Wir werden...
[336] Ich werde das alles meinem Freund erzählen und der wird dann den Corona -Pfunden zu Leibe rücken, im wahrsten Sinne des Wortes.
[337] Ich halte dich am Laufenden über die Erfolge.
[338] Ich bin gespannt, wenn wir drei uns dann wiedersehen.
[339] In diesem Sinne.
[340] Dankeschön.
[341] Baba.
[342] Bis zum nächsten Mal.
[343] Ciao.
[344] Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von The Red Bulletin.
[345] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[346] Auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[347] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[348] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[349] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[350] Hat dir unser Podcast gefallen?
[351] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[352] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.