Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere App "Insightcast" nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser App nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese App benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

3. Datenerfassung in unserer App

Welche Daten werden erfasst?

Bei der Nutzung von Insightcast werden folgende Daten verarbeitet:

  • Sprachaufnahmen, die Sie selbst erstellen
  • Transkribierte Texte Ihrer Sprachaufnahmen
  • Metadaten zu Ihren Aufnahmen (Datum, Uhrzeit, Dauer)
  • App-Nutzungsdaten (z.B. Funktionsnutzung)

4. App-Berechtigungen

Für die ordnungsgemäße Funktion der App werden folgende Berechtigungen benötigt:

  • Mikrofon-Zugriff: Wird ausschließlich für die Aufnahme Ihrer persönlichen Sprachnotizen verwendet. Die Aufnahme erfolgt nur nach expliziter Aktivierung durch Sie.
  • Speicher-Zugriff: Zum lokalen Speichern Ihrer Aufnahmen und Transkriptionen auf Ihrem Gerät.
  • Netzwerkzugriff: Für die Übertragung der Sprachaufnahmen zur Transkription und Synchronisation Ihrer Daten zwischen Geräten (optional).

5. Zweck der Datenverarbeitung

Die Sprachaufnahmen werden ausschließlich dazu verwendet, damit Sie persönliche Sprachnotizen und Erinnerungen erstellen können. Diese werden automatisch transkribiert, um Ihnen eine durchsuchbare Textversion Ihrer Gedanken zur Verfügung zu stellen.

Wichtig: Ihre Sprachaufnahmen werden niemals für andere Zwecke verwendet, an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke genutzt.

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie die App aktiv nutzen. Sie können Ihre Aufnahmen und Transkriptionen jederzeit selbst löschen. Bei Deinstallation der App werden alle lokal gespeicherten Daten automatisch entfernt.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) für die Übertragung Ihrer Daten. Ihre Sprachaufnahmen werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Der Zugriff auf Ihre Daten ist durch Authentifizierungsmechanismen geschützt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum der App.

Stand: 15. Juli 2025