Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[6] Ende des Disclaimers, gehen wir's an.
[7] Die heutige Folge präsentiert dir Sodastream.
[8] Genieße frisches Sodawasser auf Knopfdruck, spar dir lästiges Schleppen und schone die Umwelt, indem du bis zu tausende Einblickflaschen aus Plastik ersetzt.
[9] Einfach Wasser einfüllen und losspulen.
[10] Hallo Andreas.
[11] Hallo lieber Stefan.
[12] Wir sind im Staffelfinale der Staffel 12 der Biohacking -Praxis.
[13] Über eine Million Downloads.
[14] Ja, ich danke euch.
[15] Und wie gewohnt zum 12.
[16] Mal quasi das öffentliche Coaching.
[17] durch den Andreas.
[18] Ich werfe dir jetzt wieder einen Haufen von Fragen über den Zaun, die sich im Laufe der Zeit bei mir angesammelt haben.
[19] Gleich vorab Entschuldigung für alle, die ihre Fragen nicht beantwortet finden in dieser Folge.
[20] Danke an alle, die Fragen geschickt haben.
[21] Und von meiner Seite nochmal der Hinweis, wenn ihr mir per E -Mail Fragen schickt und ich mich nicht melde, dann gehen sie nicht verloren, sondern dann landen sie beim Stefan und hier.
[22] Wir fangen gleich einmal an.
[23] Die erste Frage, die ich nehmen möchte, die greift ein bisschen zurück auf die Folge, die wir mit dem Stefan Wörer hatten vor ein paar Wochen.
[24] Vor, ich glaube, 1, 2, 3, 4 Wochen.
[25] Gentest.
[26] Gentest, ein großes Thema.
[27] Viele Fragen zum Thema Gentest.
[28] Mirjam fragt, welchen bevorzugt ihr?
[29] Also ich habe jetzt den per Medio gemacht.
[30] War cool.
[31] Andreas, welchen Gentest würdest du empfehlen?
[32] Also aktuell warte ich auf meine Perimedio -Auswertung.
[33] Bis dato war es der Intelligen von Mitocare, einfach weil der seinerzeit auch sehr gut in der Individualisierung war, so wie es der Stefan ja auch in unserem gemeinsamen Podcast erklärt hat.
[34] Also sprich, ein Teil ist die Maschine, ein Teil ist der Mensch oder das Genie danach.
[35] Aber das wären die beiden Produkte, von denen ich jetzt gerade sage, die würde ich sehr sorgenfrei ins Land schicken.
[36] Ja, der Falk.
[37] Der Falk fragt auch zum Thema Gentest, wie denn das ist.
[38] Er hat nämlich die Rohdaten erheben lassen und hat jetzt die Rohdaten zu einem anderen Anbieter schicken wollen, zur Auswertung.
[39] Und die haben gesagt, das geht nicht.
[40] Jetzt wollte ich gerne wissen, von dir ist das üblich?
[41] Weil eigentlich theoretisch müsste es sein, dass das Genmaterial, das da jetzt analysiert wird, das ist ja immer das Gleiche und die Auswertung ist nur anders.
[42] Das sind tatsächlich unterschiedliche Formate.
[43] Also grundsätzlich ist es so, es gibt ja 23andMe und es gibt noch eine Vielzahl von anderen MyHeritage beispielsweise Gentest -Anbietern, die sequenzieren dir das Genom und sind dann eigentlich in erster Linie dafür gedacht, beispielsweise die Abstammung von...
[44] Familienmitgliedern zu recherchieren, sprich MyHeritage.
[45] Und aufgrund von irgendwelchen bisschen altertümlichen europäischen Regularien ist es so, dass manches, was in Amerika möglich ist, nicht so recht, egal, lange Rede, kurzer Sinn, es gibt drei bis vier unterschiedliche Formate und nicht all dieser Formate sind untereinander kompatibel und manche Formate sind quasi gar nicht kompatibel.
[46] Das heißt, da hast du dir einfach jetzt nur deine Abstammung vom Haushund nicht nachgewiesen und sonst.
[47] war das Ganze für einen Arsch.
[48] Früher war es so, dass 23andMe der Goldstart in der Kompatibilität war.
[49] Irgendwann hat aber self -decoded, also sprich der gute Joe Cohn mit seiner Plattform, glaube ich, auch einen eigenen Test und ein eigenes Format etabliert.
[50] Das heißt, letzten Endes, ich habe keine Zeitmaschine.
[51] Wenn das jetzt ein ungünstiger Datensatz war, dann war das eben.
[52] Leider Gottes eine Fehlinvestition.
[53] Natürlich wäre es sinnvoll, erst zu schauen, in welchem Format nimmt der Anbieter, von dem ich die Auswertung kaufen möchte, die Daten.
[54] Und dann würde ich eben meine Daten da machen lassen, wo auch der Anbieter dazu passt.
[55] Weil konvertieren, umrechnen, pipapo, kannst vergessen, macht Corner, week Corner ist total von Arsch.
[56] Nächstes Thema von DNA, gehen wir zur NAD.
[57] Die gleichen Buchstaben.
[58] Bisschen ein anderes Thema.
[59] Der Andreas bezieht sich nicht auf eine Podcast -Folge, sondern bezieht sich auf eine Kolumne, die ich im KPDM geschrieben habe, wo ich über meine Erlebnisse mit NAD berichtet habe.
[60] Und er hat gesagt, er hat das jetzt angefangen zu nehmen und es funktioniert super.
[61] Er nimmt täglich ein Gramm NMN.
[62] Sollte ich noch dazu sagen?
[63] Und er spürt körperlich einen positiven Treibstoffeffekt und er würde es gern dauerhaft nehmen, aber er findet im Internet unterschiedliche und widersprüchliche Angaben darüber, wie sinnvoll es ist, NMN dauerhaft zu nehmen.
[64] Was sagt der Meister Breitfeld?
[65] Sag mal so, es ist nicht suppressiv auf irgendeine Eigenproduktion, damit ist eigentlich alles gesagt.
[66] Schaden, glauben wir zumindest, mit dem aktuellen Stand unseres Wissens.
[67] Wenn MNN dann sublingual, wenn sublingual vor dem Zähneputzen und direkt danach Zähneputzen wäre sonst verheerend für den Zahnschmelz.
[68] Der Tobi hat sich bezogen auf die Folge mit dem Wilmos Fuchs und er hat gefragt, Was denn der Messunterschied bei einer Blutanalyse im Serum versus Vollblutanalyse ist?
[69] Und vor allem, welche Marker reichen im Serum?
[70] Welche sollte man unbedingt im Vollblut messen lassen?
[71] Ich glaube, man sollte sich als Biohacker für ein Labor entscheiden und dem Labor treu bleiben, weil wir hatten es ja da im Podcast auch gelernt, die unterschiedlichen Labore dann unterschiedliche Marker anbieten.
[72] Klar kannst du sagen, im Serium kannst du natürlich irgendwie Mineralstoffe oder sowas anschauen, die kannst du aber auch in der Haaranalyse anschauen.
[73] Aber im Prinzip ein gutes Labor weiß das.
[74] Also das ist eigentlich die Kernaufgabe eines guten Labors, beziehungsweise des Arztes, der mich da betreut, dass der das weiß.
[75] Ja, selbst wenn man es selber bestellt.
[76] Also wie gesagt, ich würde sowieso zu einem Anbieter gehen.
[77] Und ich weiß gerade noch mal beim Orthomed -Forum auf der Tour, da waren auch verschiedene wirklich sehr intelligente Sprecher von BioWiz mit am Start.
[78] Man muss schon sagen, die machen eine tolle Arbeit und haben ganz viele wirklich kluge, eloquente und auch wirklich in der Sprache perfekte.
[79] die einem sowas dann auch erklären könnten, wenn es mal brennen darf.
[80] Thema Leber und Galle als nächstes.
[81] Vom Alex, ich lese es.
[82] Also ganz hervor, was man geschrieben hat.
[83] Hallo lieber Stefan, ich bin begeisterter Hörer eurer Biohacking -Praxis und wollte mal fragen, ob ihr das Thema Gallensteine bzw.
[84] Leberreinigung mal aufnehmt.
[85] Ich ernähre mich jetzt seit ca.
[86] drei Wochen Carnivore und habe vorher schon so einige Keto -Ausflüge gemacht.
[87] Eisbaden, Supplemente, Erdenlicht und so weiter sind alles bereits Themen, die mehr oder minder regelmäßig betrieben werden.
[88] Jetzt bin ich auf das Thema Leberreinigung gestoßen durch das Buch von Andreas Moritz, die wundersame Leber - und Gallenblasenreinigung.
[89] die nahezu alle körpereigenen Prozesse in Zusammenhang mit der Leber und dem Gallenfluss gebracht werden.
[90] Meine Frage wäre, hast du oder hat auch Andreas damit schon Erfahrungen gemacht, also mit deiner Leberreinigung?
[91] Und wenn ja, gibt es, abgesehen davon, über eine Woche jeden Tag einen Liter Apfelsaft zu saufen, noch weitere Methoden, die Gallensteine auszuleiten und die Leber zu reinigen, die meine Ernährungsweise nicht komplett über den Haufen werfen.
[92] Beste Grüße, Alex.
[93] Ich glaube, er hat eh eine gewisse innere Distanz.
[94] eingenommen zu dem ganzen Thema, aber ein Grundinteresse.
[95] Zunächst mal gerade herausgefragt, Andreas, deine Leber, deine Galle, hast du schon einmal durchgebürstet oder sind die noch ungereinigt?
[96] Sagen wir mal so, ich habe meiner Leber eine hervorragende Kur mit Kavinson -Peptiden zukommen lassen vor ein paar Jahren, die dann die Funktionsweise bzw.
[97] die Leberwerte von Bist du deppert auf geile Sau in relativ kurzer Zeit, also drei Monate nach vorne gebracht haben, hing damit zusammen, dass ich mit irgendwelchen experimentellen Chemikalien, die ich jetzt nicht nenne, weil es sonst doch wieder jemand ausprobiert, ein bisschen rumexperimentiert hatte und offensichtlich waren die deutlich lebertoxischer als es.
[98] damals die Literatur hergegeben hat.
[99] Eine Behandlung von insgesamt zweimal zwei Wochen mit Carvinson später und mein lieber Freund und Arzt Christian Burkhardt meint es mehr oder minder, das hätte er auch gern.
[100] Also das ist die eine Variante, die zweite Variante.
[101] Wer der griechischen Sage irgendwie nahe ist, hat einen Verdacht, dass die Leber grundsätzlich ziemlich regenerationsfähig ist.
[102] Wir denken an den guten Prometheus, glaube ich, der das war, der von Zeus an den Felsen gekettet wurde.
[103] Und dann kam eben jeden Tag der Geier und hackte dem armen Geier jeden Tag die halbe Leber raus, die dann über Nacht wieder nachgewachsen ist.
[104] Und die Geschichte ist vermutlich auch davon geprägt, dass eben die Leber eine exorbitant gute Regenerationsfähigkeit hat.
[105] deutlich besser als die bei anderen Organen ist.
[106] Die Frage, ob man jetzt tatsächlich eine Leberkur machen kann oder eine Lebergallenkur machen kann, ist interessant.
[107] Grundsätzlich ist es natürlich so, dass die Dinge, die wir zur gesunden Funktion der Leber immer machen, nach wie vor geil sind.
[108] Sprich, dieses ganze Thema mit den Bittern, dieses ganze Thema mit Extrakten, Bitterstoffen.
[109] Das Thema mit dem Fasten, das Thema mit dem NAC, also mit dem NAC, das Thema mit Glutadion, wenn man es direkt haben möchte, auch Glutadion -Infusionen, wenn man es noch direkter haben möchte, all das safe, ja.
[110] Bei dem anderen, da gibt es immer so eine Schwingtür, die bei mir ein bisschen klemmt, da geht es dann so ein bisschen arg ins, ja.
[111] irgendwie alternativmedizinische rüber, wo ich mich ehrlich gesagt nicht auskenne und auch wenig informiere.
[112] Das heißt tendenziell, wenn eine Heilung durch täglich einen Liter Apfelsaft trinken geschieht, dann ist das schon mal spannend.
[113] Aber ich glaube, da bin ich raus.
[114] Glaube ich auch.
[115] Also ich habe es auch noch nicht probiert, sowas.
[116] Und ich habe aber auch diese Carvinson -Bip, die da noch nicht probiert.
[117] Das heißt, meine Leber ist noch im Originalzustand.
[118] Im Ungereinigten.
[119] Das heißt, du könntest quasi noch versuchen können, ein Tee gelten zu machen.
[120] Ja.
[121] Wir gehen jetzt noch ein paar Schritte weiter von Griechenland östlich und zwar zum Thema Yoga.
[122] Der Kai hat mir einen Link geschickt zu einem Beitrag auf Insta, wo quasi Yoga als die Wurzel allen Übels dargestellt wird, dass da irgendwie alle Hormone durcheinander kommen und der Mensch mehr oder weniger verstirbt automatisch an Yoga.
[123] Das ist bewiesen, deswegen sind wir auch seit ca.
[124] 4000 Jahren ausgestorben, weil so lange praktizieren wir Yoga.
[125] Ja, ich habe auch Yoga gemacht, ich lebe immer noch und mir hat es gut getan.
[126] muss ich sagen.
[127] Ich weiß auch nicht, welche Hormone umgestellt werden, weil es gibt ja relativ viele Maßnahmen, bei denen Hormone dann beeinflusst werden.
[128] Eisbaden, Krafttraining, solche Dinge greifen wir auch hormonell ein.
[129] Allerdings.
[130] Um ihm noch gefallen zu tun, dem Geil.
[131] Meine Ex -Frau war ja eine der begnadetsten Yoga -Lehrerinnen in Europa, das kann man mit gutem Gewissen sagen.
[132] Und ist dann seinerzeit da in dieser Blase immer weiter nach oben geschwommen.
[133] Und am Anfang waren es noch müffelnde Seminarhäuser im Allgäu und später waren es dann irgendwie großen Conventions in Köln.
[134] Und irgendwann war dann hier...
[135] Der Guru, Ihres Gurus, ein bisschen zu sehr an Kindern interessiert.
[136] Egal, also langer Rede, kurzer Sinn.
[137] Es kann durchaus sein, dass auch in der Yoga -Szene Dinge passieren, die irgendwie ins Hormonhaushalt negativ eingreifen.
[138] Aber ganz ehrlich, wenn du Yoga scheiße findest, find's halt scheiße.
[139] Und wenn es dir Spaß macht, bitte find's weiterhin gut.
[140] Und für alle anderen da draußen, es gibt, glaube ich, wenig, was so wenig Schadwirkung hat.
[141] Die Asanas, also die Körperübungen beim Yoga, alles andere ist natürlich wieder irgendwo in den Räumen von Glauben und ähnlichen Dingen.
[142] Und da darf ja jeder sein, wie er mag.
[143] Gut, die Andrea.
[144] Ich habe einmal erwähnt in einer Folge mein Thema mit der Körpertemperatur.
[145] Und sie hat...
[146] Und sie hat das aufgegriffen und hat mich gefragt, wie es denn da weitergegangen ist mit meiner doch deutlich niedrigeren Körpertemperatur, ist üblich.
[147] Sie hat ein paar Thesen dazu zusammengetragen, und zwar Schilddrüse, Eisenmangel oder Schwermetallbelastung.
[148] Und weil sie bei der Josefine Worsig eine Ausbildung macht, hat sie bei der nachgefragt, ob das Eisbaden da nicht irgendwie hilfreich ist, weil das war eine Vermutung von mir.
[149] Da hat sie gesagt, nein, eher...
[150] senkt das die Körpertemperatur ab.
[151] Also nicht nur momentan im Wasser, logischerweise, sondern auch dauerhaft.
[152] Thema Körpertemperatur.
[153] Körpertemperatur, besonders lustig dabei ist, diese ganze Geschichte mit dem 37 Grad ist wohl seit 125 Jahren oder so nicht mehr korrekt.
[154] Die Körpertemperatur sinkt allgemein?
[155] Die Körpertemperatur sinkt allgemein und die Werte, die jetzt als Standardwerte verortet sind, machen ganz viel inklusive dieses wunderbaren Buchs so ein bisschen historisch wertvoll, hätte er beinahe gesagt.
[156] Ansonsten, ja, natürlich sind die Faktoren, die gerade genannt wurden, durchaus...
[157] im Bereich der Stoffwechselregulierung relevant und wichtig.
[158] Und klar, wenn du ein Schilddrüsen unter Funktion hast, dann würde sich das auch in der Körpertemperatur niederschlagen.
[159] Würde sich lustigerweise schon bei einer Hashimoto in der Körpertemperatur niederschlagen.
[160] Aber wenn es um dich geht, wir kennen ja deine TSH und dein T3 und dein T4, das heißt die Ausrede haben wir nicht.
[161] Der Eisenmangel ist, wenn es um dich geht, beim Mann dann doch eher, weniger verbreitet.
[162] Und wenn du tatsächlich da irgendwie in die Richtung was hättest, wärst du uns im Labor auch mal begegnet.
[163] Und ich freue mich immer, wenn ich von der Josy höre.
[164] Und wenn die Josy sagt, Eisbaden hebt die Körpertemperatur nicht an, dann wird das für mich förderhin Religion sein.
[165] Nachdem wir ja seit der Folge mit dem Stefan Wörer wissen, dass ich ein schlechtes Herz habe, wissen wir jetzt auch, ich bin kaltblütig.
[166] Und das ist möglicherweise eine gefährliche Kombination.
[167] Aber dir ist schon bewusst, Stefan, wenn wir jetzt noch einen Adeligen bei dir in der Familie finden, kaltherzig, kaltblütig, blaues Blut, dann bist du quasi ein Reptilienmensch.
[168] Aber sprich nicht mit der gespaltenen Zunge.
[169] Ich zügel dich gleich ein bisschen an.
[170] So, die Denise, die bei uns als Gast war.
[171] wurde dann danach von vielen Leuten angeschrieben und angesprochen.
[172] Und das war eine sehr schöne Folge damals, an die ich sehr gern zurückdenke.
[173] Die Denise hat sich dann bei mir gemeldet und hat gesagt, da hat eine Podcast -Gast, also eine Podcast -Hörerin hat mir nachgefragt, wie denn sie das sieht mit Methylenblau und Microdosing in der Kombination.
[174] Ob da was dagegen spricht, ob das problematisch ist oder nicht.
[175] Nein.
[176] Also man muss sagen, Metallenblau hat genau eine...
[177] Kontraindikation, das ist alles, was mit NO zusammenhängt.
[178] Das sollte man wissen.
[179] Arginin, Zitulin.
[180] Methylenblau vorm Sport macht wenig Sinn.
[181] Methylenblau vor der Nasenatmungssession macht ein bisschen wenig Sinn.
[182] Wenn du mit Zitulin und Arginin supplementierst, dann macht es auch wenig Sinn, die zusammen einzunehmen.
[183] Da sollte ein ordentlicher Abstand dazwischen sein.
[184] Mithilin Blau, da wurde ich angeschrieben von einer Redakteurin einer österreichischen Tageszeitung, wo die Fragen, die da mitgeschickt wurden, schon dermaßen eindeutig waren, in welche Richtung die Geschichte geht, dass ich einfach nur auf meine Kolumne im Kapitieren verwiesen habe, in der ich diese Fragen alle beantwortet habe.
[185] Die Geschichte war dann entsprechend natürlich, also es hat sich dann niemand gemerkt, logischerweise, und die Geschichte war halt dann wieder das, was man erwarten würde.
[186] von einer rosafarbenen österreichischen Tageszeitung, die eine erstaunliche Gesundheitsinkompetenz in manchen Bereichen hat.
[187] Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
[188] Deswegen nur noch eine gute Nachricht.
[189] Die Apotheke im DEZ im schönen Innsbruck hat jetzt ein Methylenblau in Apothekenqualität, das man dort jederzeit kaufen kann, ohne irgendwie Sorgen haben zu müssen, dass da Schwermetalle oder tote Fischteile drin sind.
[190] Das ist also kein...
[191] Aquarienreinigungsmittel, sondern einfach nur die Originalsubstanz mit den Blauen.
[192] Okay, und er ist auch kein verantwortungsloser Influencer, oder?
[193] So wie man das lesen konnte.
[194] Gut.
[195] Ich habe einmal, im Buch hatten wir das auch drinnen, das Thema mit den Nebenhöhlen, mit den verstopften Nebenhöhlen, dass man nicht gut durch die Nase atmen kann und so weiter.
[196] Was ja nicht nur unangenehm ist, sondern auch blöd.
[197] Die Chinesen...
[198] Sie kennen übrigens den Begriff Mundatmer und Sie meinen das als Beleidigung.
[199] Wusstest du das?
[200] Es könnte sein, dass irgendwo zweite Tür links, du es mir vor Jahren mal erzählt hast, ich habe so etwas Ähnliches wie ein Fast -Deja -Vu, aber nein.
[201] Gut, ich habe es auch nicht gewusst oder zumindest vergessen gehabt.
[202] Ich habe es erst vor ein paar Wochen wieder aufgeschnappt bei der lieben Kollegin Maria Dorner.
[203] So, Nebenhüllen.
[204] Wie kriegt man die Nebenhüllen denn frei?
[205] Da gibt es zwei Fragen dazu, und zwar von der Dominik und vom Phil.
[206] Was machen wir?
[207] Ich glaube tatsächlich, auch wenn das Ganze nach wie vor ein bisschen invasiv ist und es auch da, Stichwort Yoga, Stichwort Ayurveda, bestimmt schon ganz schreckliche Folgen geben könnte.
[208] Ich glaube, der Nettipod mit der Kochsalzlösung ist nach wie vor der Goldstandard.
[209] Man kann anstelle der Kochsalzlösung Diese wunderbar färbende Jodlösung, die logolische Lösung verwenden.
[210] Da sollte man sie allerdings wirklich niedrig dosieren.
[211] Die hätte den Vorteil, sie wirkt auch antiviral.
[212] Und ich habe das mal in den Zeiten der schwarzen Pest ausprobiert, weil ich zwingenderweise irgendwie PCR -negativ werden wollte.
[213] Und habe dann mit einer etwas höheren logolischen Lösung den Nettipot befüllt.
[214] Ich habe locker zwei Stunden geschrien.
[215] Also das war beeindruckend.
[216] Also dementsprechend Logoschlüsse wirklich sehr vorsichtig zu sehen.
[217] Aber Spülung ist letzten Endes alles.
[218] Und was durchaus sein kann, wenn die Nasen nebenhüllen in Verbindung mit einer unglücklich geformten Nasenscheidewand.
[219] in Verbindung kommen, dann kann es sich durchaus lohnen, sich diese lasern zu lassen.
[220] Das hilft nicht nur beim Schnarchen, das kann auch tatsächlich helfen, dass das alles besser abschließt.
[221] Thema Rotlicht.
[222] Es gibt so kleine Geräte, die hatte ich ja auch erwähnt da in der Kolumne, beziehungsweise dann auch im Buch.
[223] Das sind so kleine Staberl mit so Rotlicht vorne drauf, die man sich so in die Nasenlöcher hinein...
[224] und dann leuchtet die Nase, als wäre man mit dem Weihnachtsmann eine Runde saufen gegangen.
[225] Hilft das was oder ist es einfach nur lustig?
[226] Ich habe den Eindruck gehabt, mir hat es geholfen.
[227] Wie gesagt, das Problem ist, dass gerade bei diesen Nasengeräten gibt es eine Bandbreite von 49 US -Dollar und 1499 US -Dollar.
[228] Wenn das für 49 US -Dollar irgendwie zum Testen, der in die Hand fällt und du stellst fest, es funktioniert, ist toll und wenn du feststellst, es funktioniert nicht, dann hast du zumindest ein paar lustige Fotos gemacht.
[229] Für 1400 ist es ein bisschen schwieriger, weil aufgrund der Tatsache, dass man das in eine Körperöffnung...
[230] ist die Wahrscheinlichkeit, dass es der Hersteller zurücknehmen muss, nicht sonderlich ausgeprägt, zumal die Leute von V -Light in Kanada sitzen, Toronto.
[231] Dementsprechend, ja, man kann es definitiv ausprobieren.
[232] Die alten Rotlichttherapiegeräte, die man in Verbindung mit den Nasennebenhöhlen verwendet hat, waren übrigens keine Rotlichtgeräte, sondern da ging es damals seinerzeit oder wirklich ausschließlich um die Infrarotstrahlung dabei.
[233] Da hat man versucht, über die Wärme den Nasennebenhöhlen an das Wohlbefinden zu verbessern.
[234] wenn ich so drüber nachdenke, eher interessant als spannend.
[235] Weil wenn es wirklich warm geworden wäre und die Verschleimung dann verhärtet wäre, wäre es wahrscheinlich auch nicht so richtig.
[236] Also fragt bitte den HNO eures Vertrauens, was er dazu meint.
[237] Aber ich glaube, es könnte sein, dass da unsere Urahnen seit der Erfindung der Rotlicht...
[238] Infrarotgeräte eventuell sich was überlegt haben, was nicht ganz so clever war.
[239] Da würde ich noch lieber heiße Dämpfe inhalieren.
[240] Gut.
[241] Was für ein wunderbarer Segway, du hast gesagt, zum Arzt gehen.
[242] Die Petra, die hat innerhalb von fünf Monaten, die ist ein bisschen später eingestiegen in die Welt der Biohacking -Praxis, innerhalb von fünf Monaten alle 127 Folgen, wie sie schreibt, rauf und runter gehört.
[243] Also sie hat nach Folge 127 geschrieben.
[244] Und die Folge mit dem Wilmos Fuchs hat sie als Anlass genommen, uns zu schreiben.
[245] Sie sucht jetzt irgendwie nach einer Ärztin oder einem Arzt, der die sich wirklich auskennt, weil bisher, wenn sie zu ihrem behandelnden Arzt oder ihrer behandelnden Ärztin gegangen ist und gesagt hat, Eisbad.
[246] Hat sie Kopfschüttel geerntet, wenn sie das Wort Insulinresistenz fallen lassen hat, war in Frage in der Blick die Antwort.
[247] Und was wollen sie denn?
[248] Sie sind doch eh in der Norm, wenn man sich ihre Werte angeschaut hat.
[249] Und damit ist sie nicht zufrieden.
[250] Jetzt hätte sie gerne ein bisschen eine Idee, zu wem sie denn gehen könnte.
[251] Sie ist im Raum Wien zu Hause.
[252] Also das heißt, alles, was in Wien, Niederösterreich oder Burgenland ist, ist für sie von Interesse.
[253] Es erreichen mich immer wieder so Fragen.
[254] Zu wem kann ich gehen?
[255] Wo ist irgendwo eine Ärztin, ein Arzt, der die wirklich ganzheitlich an die Themen herangeht?
[256] Was lässt du denn du sagen?
[257] Für den Großraum Wien wissen wir es ja gerade.
[258] Ich glaube, Permedio hat ja nicht nur Tests, sondern auch erfreulicherweise eine Praxis mit dabei.
[259] Ich glaube, das ist zum Thema Labormedizin gerade eine Bank.
[260] Insgesamt...
[261] Keine Ahnung.
[262] Bei mir ist es selber so, ich bin so dankbar, dass ich die Ärzte, die ich brauche, irgendwie in der Nähe habe.
[263] Und ich bin auch so dankbar, dass die Klienten, die es ernst meinen, lieber zu mir kommen und dann zu meinen Ärzten gehen, als sich da auf irgendwelche Experimente einzulassen.
[264] Nichtsdestotrotz, ich habe jetzt gerade in Berlin eine Hausarztpraxis, die sich jetzt volle Richtung funktionelle Medizin, Biohacking neu aufstellt und weiterbildet und pipapo.
[265] Es gibt, glaube ich, in Wien inzwischen mehr zum Thema Biohacking als in sonst einer Stadt.
[266] Auch wenn ich keine Qualitätsaussagen über die unterschiedlichen Angebote treffen kann, gibt es da inzwischen echt viel.
[267] Aber ich wäre ein, selbst für meine niedrigen moralischen Verhältnisse, ein ganz schlechter Mensch, wenn ich da über Leute mich äußern würde.
[268] die ich halt nicht kennen, geschweige denn vielleicht auch nicht so euphorisch äußern würde.
[269] Dementsprechend Versuch macht klug, aber so letzten Endes einfach, so wie wir es in unserem Buch, das übrigens auch dieses Jahr eine große Empfehlung für den Gabentisch wäre.
[270] Ab jetzt Biohacking funktioniert auch im zweiten Jahr, ist immer noch lustig und selbst meins ist noch nicht verstaubt.
[271] Das heißt, so wie wir es im Buch auch geschildert haben, einfach mal das Gespräch mit einem potenziellen medizinischen Kandidaten, also sprich dem Arzt der Zukunft führen und irgendwie schauen, ob das passt oder nicht, kann man sich wahrscheinlich oft nicht ersparen.
[272] Ich werde nicht müde, dieses Bonbon aus dem Munde von Dave Esprit zu zitieren, weil es eigentlich einer der schönsten ist, die mir von ihm geblieben sind, wo er seinerzeit auf der Suche nach weniger...
[273] mehr Übergewicht und mehr Gesundheit zu seinem Arzt ging und der ihm dann eben eine ganze Litanei an Maßnahmen nahelegte.
[274] Und der FSB sagt, ja Doktor, das habe ich verstanden.
[275] Jetzt hätte ich bloß noch eine Frage.
[276] Können Sie mir auch erklären, warum die Maßnahmen bei Ihnen nicht funktionieren?
[277] Auch das könnte durchaus im Rahmen von, ist das Streit der Arzt, die Ärztin irgendwie das aus, was ich selber auch haben möchte?
[278] Oder fühle ich mich da total falsch am Mann?
[279] Wir kommen zum Thema Nahrungsergänzungsmittel und deren Einnahme.
[280] Die Anita war so freundlich und hat geschrieben, weil ich ja einmal gesagt habe, dass ich Magnesium im Kilo -Bereich zu mir nehme, aber trotzdem offenbar nicht wahnsinnig viel ankommt, hat sie gesagt, ob ich das nicht vielleicht in der Nähe von Kaffee einnehme.
[281] Das war nämlich bei ihr der Fall und Koffein behindert die Aufnahme von Magnesium.
[282] Mindestens 30 Minuten sollten dazwischen liegen, bei manchen anderen Substanzen sogar zwei Stunden, sagt sie.
[283] Und ich glaube, sie hat damit nicht ganz unrecht, oder?
[284] Was sagst du?
[285] Nee, also da gibt es tatsächlich, ich muss es auch nachschauen, da gibt es tatsächlich Material dazu.
[286] Grundsätzlich bin ich tatsächlich nach wie vor der Auffassung, das meiste kann man sehr getrost, wenn es nicht unbedingt Fett braucht, einfach morgens einnehmen und dann vergessen.
[287] Aber wenn man halt morgens auch gleich den Kaffee hat, dann ist es tatsächlich eine etwas unglückliche Geschichte.
[288] Dementsprechend mal wieder...
[289] Eine gute weitere Möglichkeit, die Koffein -Kortisol -Achse zu beachten und den Kaffee erst 19 Minuten nach dem Aufstehen zu nehmen, dann kann man nämlich davor entspannt.
[290] Die Supplements für Stoffwechsel, Tom.
[291] Genau.
[292] Der Torben hat ganz ähnlich gefragt, grundsätzlich einmal dieses ganze Thema, welche Tageszeit für die Supplemente optimal sind und ob es zwischen den Supplementen Wechselwirkungen gibt, die zu beachten sind.
[293] Soll man welche gemeinsam einnehmen oder nicht?
[294] Ich habe mich eine Zeit lang ja wahnsinnig damit beschäftigt und habe so ganze Tabellen gemacht, was ich mit was, wann, wie einnehme und bin dabei ein bisschen wahnsinnig geworden.
[295] Der Zustand ist auch nicht mehr ganz weggegangen.
[296] Jetzt ist es ein Thema, das eine eigene Folge rechtfertigen würde, die Einnahme von Supplements, oder wäre das eine sehr, sehr kurze Folge?
[297] Es kommt darauf an, wie sehr man sich darauf einlassen möchte.
[298] Es gibt von einem Experten, ich weiß jetzt nicht, ob er Arzt ist oder Biochemiker oder Laborate, namens Chris Masterjohn.
[299] Die Master Clock oder das Cheat Sheet zur Master Clock.
[300] Das ist eine sehr umfangreiche, sehr gut durchrecherchierte, ich glaube immer noch auf Excel basierende Datenbank, wo du quasi nachschauen kannst, welches Supplement du wann nehmen solltest.
[301] Okay.
[302] Das heißt grundsätzlich, wenn man das Ganze bis zum Wahnsinn oder ein bisschen weiter darüber hinaus treiben möchte, könnte man sich jetzt für 32, 34, 36 oder 38 Supplements das nachschauen.
[303] Idealerweise hast du dann 7 .30 Uhr, 8 .30 Uhr, 11 .22 Uhr, 16 .08 Uhr und ja, keine Ahnung, finde den Fehler.
[304] Tendenziell ist es so, wenn ich...
[305] Ich verordne, habe ich normalerweise morgens sehr selten, nachmittags und nächstabends auf meinem Zettel stehen.
[306] Ich würde sagen, wir machen da mal eine Folge dazu.
[307] Es gibt ein paar, die soll man nicht nüchtern nehmen.
[308] Es gibt ein paar, die muss man zu fett nehmen, halt A oder EK.
[309] Ein paar soll man nicht zu fett nehmen.
[310] Bei ein paar muss man halt auf den Kaffee aufpassen.
[311] Ein paar soll man nicht abends nehmen.
[312] Doch, wurscht.
[313] Zum Beispiel Vitamin D sagt man ja, soll man nicht abends nehmen, weil es ein bisschen anregt.
[314] Ich glaube, da findet man schon eine Folge zusammen, oder?
[315] Ja, manchmal.
[316] Gut.
[317] So, dann unsere liebsten essentiellen Aminosäuren sind leider nicht mehr erhältlich.
[318] Wurde mir des Öfteren geschrieben, ja, die Tulipans.
[319] Ah, schade.
[320] Leider.
[321] Dann bitte.
[322] folgt mir und holt die von Mitocare in Kapselform.
[323] Die haben sogar den Vorteil, es ist kein Zucker, es ist kein Süßstoff, es ist kein gar nichts mit dabei, essentielle Aminosäuren von Mitocare.
[324] Das Schlimme ist die Dreimonatspackung, wenn man es ernst meint, ist eine Monatspackung.
[325] Also das ist jetzt sicherlich...
[326] Kein Schnapperer.
[327] Die sind in Kapseln, gell?
[328] Die sind in Kapseln.
[329] Aber es hat halt wirklich Vorteile, weil Aminosäure nicht in Kapseln, brauchst halt immer Süßstoffe und Geschmacksstoffe, dass das Ganze nicht schmeckt, als hättest du irgendwie, wärst du gestürzt und mit der Zunge in deinem Hund gelandet oder so.
[330] Also insofern, ja, also ich mag meinen Hund, aber so nicht.
[331] Die liebe Inas hat geschrieben, sehr engagiert.
[332] Sie hat gemeint, wir sollen nicht so böse über die Ärzte reden.
[333] Sie selbst ist Ärztin und es gibt sehr viele Ärztinnen und Ärzte, die sich sehr bemühen, das Ding gut zu machen, den Job gut zu machen und manche kommen halt irgendwie nicht dazu.
[334] weil das Gesundheitssystem halt so ist, wie es ist und der entsprechende Kostendruck und so weiter.
[335] Da hat sie schon recht.
[336] Hat sie völlig recht.
[337] Das ist nur tatsächlich so.
[338] Das Schlimme ist halt einfach in jedem Beruf und das könnte uns auch irgendwann mal passieren, wenn du dich nicht weiterbilden willst oder nicht weiterbilden kannst oder die Prioritäten so sind, dass du die Zeit für die Weiterbildung nicht hast, dann kann es halt einfach sein, dass du irgendwann mit dem Wissensstand, den du mal mit reinem Herzen und mit der Aufgabe Gutes zu tun, egal ob du Arzt bist oder Apotheker oder Biohacker oder Heilpraktiker oder was auch immer, vielleicht auch Fehler machst, weil du Sachen, die sich inzwischen erledigt haben, einfach nicht mitbekommen hast.
[339] Ich hatte gerade wieder ein Coaching.
[340] Ja, rund um den Heliobacter pylori, eine Vielzahl von urbanen Mythen, wie verheerend der ist und wie schlimm der ist und SIBO und Heliobacter.
[341] Und die Standardmedikation bei Heliobacter ist ZAKPAK, heißt es.
[342] Das ist eine wunderbare Kombination aus drei Antibiotika.
[343] Und das wird, glaube ich, heute noch von den Ärzten, die sich so gar nicht weiterbilden wollen, sehr gerne verschrieben und auch gar nicht so selten verschrieben.
[344] Das löst Hautveränderungen über Jahre aus.
[345] Und ich habe jetzt, glaube ich, es beinahe schon vergessen gehabt, aber es ist, glaube ich, die 20.
[346] analoge Geschichte auf ZAKPAK, die ich jetzt letzte Woche mal wieder hören durfte.
[347] Es kann einem passieren, dass es danach die wildesten Verschiebungen gibt, weil das die komplette Zerstörung des Darmbioms mit diesem Dreischlag an Antibiotika deutlich mehr Schaden auslöst, als es nützt.
[348] Und sehr häufig ist dann der Atemgastext, mit dem man das Ganze diagnostiziert hat, auch nicht die cleverste Geschichte.
[349] Also es ist schon teilweise so, es lohnt sich halt.
[350] den Leuten zuzuhören, die die Weiterbildungen machen.
[351] Es lohnt sich, da auch hinzugehen.
[352] Und ich hatte gerade mehr oder minder eine Epiphanie, weil ich unsere Simone Kumhofer bei einem gemeinsamen Event nochmal erleben durfte, wo sie nochmal verstärkt sich zum Thema Orales Biom ausgelassen hat.
[353] Und es ist definitiv so, wenn solche Leute...
[354] bei Fortbildungen zur Verfügung stehen, dann sollte man da einfach hingehen, weil dann hat man nicht nur ein gutes Gehwissen, sondern auch ein gutes Wissen und dann ist man auch ein guter Arzt.
[355] Die Inas hat ganz lieb geschrieben, durch das Thema Biohacking kamen mir neue Ideen, wie ich weiter Medizin machen bzw.
[356] als Ärztin arbeiten möchte und es sind motivierende und gute Ideen.
[357] Das finde ich ist ein sehr schöner Satz aus dem...
[358] Oder aus der Tastatur einer Ärztin.
[359] Und sie hat noch eine Frage geschickt, wo sie selbst sagt, vielleicht ist die komisch, aber macht nichts.
[360] Sie stellt sich trotzdem.
[361] Wenn man vor dem Sport die Zähne putzen würde, mit oder ohne milder Zahnpasta oder gar ein Oil Pooling machen würde, würde das die körperliche Belastung von Viren, Bakterien oder Toxinen so weit reduzieren, dass das vielleicht die Performance auch beim Sport steigern würde?
[362] Ich glaube.
[363] Möglicherweise theoretisch, aber in der Praxis wahrscheinlich nicht, oder?
[364] In der Praxis nicht, aber in der Praxis ist es tatsächlich so, wenn man seinen Atem mithilfe von einem Mundwasser vor dem Sport entsprechend zu verbessern versucht, dann senkt die sportliche Leistungsfähigkeit, weil wir erinnern uns, diese ganzen wunderbaren Mundwasser töten im Endeffekt die Bakterien, die für die NO -Produktion verantwortlich werden.
[365] wieder bei uns am Stickoxid.
[366] Ja, das heißt, vor allem auch wenn man zum Beispiel im Kontaktsport tätig ist, dann die Pappe unbehandelt lassen, hilft vielleicht auch auf anderer Ebene, den Gegner in die Knie zu zwingen.
[367] Ja, aber dafür gibt es ja schon seit Jahrzehnten diese leckere Zwiebel, Knoblauchzehen, Sardellenpaste.
[368] Ultimate, wie heißen die?
[369] Die Ultimate Fighter, oder wie heißen die?
[370] Die greifen wahrscheinlich auch.
[371] Liebe Anna Neubert, nachdem du jetzt Brazilian Jiu -Jitsu -Weltmeisterin bist, verrate uns mal, wie du das so handelst.
[372] Hier ein Tipp von uns und den Gegner oder die Gegnerin zuverlässig in die Knie zu zwingen.
[373] Die liebe Anna hat mich irgendwie kürzlich während dieser Recover Society -Geschichte in München besucht und wir waren zusammen essen.
[374] Das ist wirklich beeindruckend.
[375] Meine Musterschülerin aus alten Zeiten ist jetzt nach eineinhalb Jahren Brazilian Jiu -Jitsu -Weltmeisterin.
[376] Also das musst du auch erstmal hinbekommen.
[377] Wir werden Ihren Instagram -Account -Link in die Shownotes hineinstellen.
[378] Genau.
[379] Und with things, ich weiß gar nicht, wie man es ausspricht, die Folge über die Gadgets hat zu ein paar Fragen geführt.
[380] Die Ursula fragt eine sehr spezielle Frage mit dem Aura -Ring.
[381] Sie hat das Problem, dass bei eingeschaltetem Flugmodus die Ressourcen, also Atmung, Schlaf und so weiter, dass sie sie da nicht aktivieren kann.
[382] Freilich wäre das im Flieger aber schon super, beziehungsweise bei aktiviertem Flugmodus schon super, wenn das funktionieren würde.
[383] Weißt du, wie das geht?
[384] Ich wüsste es ja nicht, ehrlich gesagt.
[385] Fangen wir anders an.
[386] Wir sind ja nicht live, ihr Lieben.
[387] Das fällt dem einen vielleicht auf, dem anderen nicht.
[388] Und wir haben eine gewisse Vorlaufzeit.
[389] Und für mich persönlich ist es...
[390] sowas ähnliches wie eine 8 zu 0 Niederlage beim Fußballspiel, ohne dass ich Fußball spiele, wenn wir eine Folge zum Thema ORA rausbringen und drei Tage nachdem die released ist, ist dann der neue ORA -Ring am Start.
[391] Ich glaube tatsächlich am selben Tag.
[392] Ich glaube, es war absurd am selben Tag.
[393] Völlig verrückt und ich hatte es ja schon mal erwähnt, da ja die Firma ORA jetzt die Firma Dell ist.
[394] Und Harry und der Battery und die ganzen lustigen Finnen, die man von früher so kannte, dann nicht mehr am Start sind, sagt uns das auch keiner.
[395] Das heißt, irgendwie war die Folge zu dem Zeitpunkt, wo sie rauskam, schon halb veraltet.
[396] Und das nervt mich total.
[397] Wir werden uns der Geschichte nochmal annehmen.
[398] Wir haben auch Angebote von anderen Firmen erreicht, dass wir noch irgendwelche Gerätschaften gerne mal testen sollen.
[399] Auch damit werden wir uns dann entsprechend nochmal beschäftigen, weil das war einfach ein...
[400] Nicht zu vermeiden der Kunstfehler und wir konnten es zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr beeinflussen, also das mal grundsätzlich gesagt.
[401] Die Software -Version, die jetzt eben gerade draußen ist, um die Frage zu beantworten, habe ich mir auch noch nicht so genau angeschaut.
[402] Grundsätzlich ist es aber tendenziell wahrscheinlich so, dass ich in einem...
[403] strahlenden Umfeld wie in einem Flugzeug, wo Weltraumstrahlung und das Bord -Wi -Fi und die ganzen anderen Geräte so umeinander funken.
[404] Ich hätte da jetzt auch keine größeren Sorgen, dass sich meine Gesundheit noch irgendwie weiter verschlechtert oder beeinflusst, wenn ich da im schlimmsten Fall den Flugmodus nicht aktiviere, sondern das Ding einfach weiter nutze.
[405] Gut.
[406] Kennst du schon den Sodastream Duo Wassersprudler?
[407] Mit ihm kannst du Leitungswasser sowohl in Glas als auch praktischen To -Go -Flaschen aufsprudeln und hast somit immer frisches Sodawasser parat.
[408] Egal ob zu Hause oder unterwegs, das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig.
[409] Denn mit nur einem CO2 -Zylinder sprudelst du bis zu 60 Liter Getränke auf.
[410] Gut für dich und gut für die Umwelt.
[411] Der Fabian, wir bleiben jetzt noch immer bei den Gadgets, der Fabian hat berichtet, er verwendet eine Garmin Fenix 6X Pro und die erkennt sogar, die scheint sehr sensibel zu sein, die erkennt tatsächlich, wenn er am Abend ein Bier getrunken hat und zeigt deutlich gesunkenen Sleep -Score an.
[412] Das dazu.
[413] Und der andere bringt eben das WeThinks.
[414] weiß nicht, wie man das ausspricht, hinein.
[415] Da gibt es einen Sleep Analyzer, den man unter die Matratze legt.
[416] Und der in Kombination mit der Scanwatch und der Bodyscan -Wage würde mich eure Meinung dazu auch interessieren.
[417] Ja, fangen wir mal mit Withings an.
[418] Das ist leichter.
[419] Ich möchte nämlich den Namen auch nicht mehr weiter aussprechen müssen.
[420] Da merkt man, dass ich kein TH kann.
[421] Das ist eine wahnsinnig traurige Geschichte.
[422] Die haben unglaublich tolle Gerätschaften gebaut und wurden dann irgendwie so oft verkauft und wieder gekauft und keine Ahnung was.
[423] Also ich glaube, die ganzen Produkte sind inzwischen Second Life oder Third Life.
[424] Ich weiß es nicht so genau.
[425] Ich hatte von denen die Körperfettwaage, die war relativ gut.
[426] Ich hatte von denen die Blutdruckmanchette, die war zu Zeiten von iPhone 8 oder sowas echt heiß.
[427] Dann wurden die irgendwie von Franzosen gekauft und dann wurden sie, glaube ich, wieder verkauft.
[428] Ich habe gar nicht nachgeschaut, wenn es die jetzt nochmal wieder geben sollte.
[429] Ich weiß nicht, ob sich da was getan hat, aber die ganzen Technologien sind tendenziell seit einigen Jahren nicht wirklich weiterentwickelt worden.
[430] Das heißt, ich gehe davon aus, da reden wir über eine...
[431] Tolle Theorie, die dann aber halt in der heutigen Praxis wahrscheinlich eher nicht mehr so viel kann.
[432] Und ja, natürlich müsste man, aber das ist dann, aber eine Bettauflage ist halt, wenn man ehrlich ist, auch genauso wenig ein Schlafmessgerät, wie wenn du dir von Aids lebst.
[433] Eine Matratzenauflage kaufst, die Sensoren drin hat.
[434] Das ist einfach nochmal was anderes als ein Wearable.
[435] Ansonsten, das Lieberanalyse, ich schaue es mir gerade an, ist immer noch das gleiche Ding von vor vier Jahren.
[436] Also insofern, ich gehe mal davon aus, kann man machen, kann man nicht machen.
[437] Hat ein schönes Produktdesign und ist halt letzten Endes jetzt doch ein bisschen dry -aged.
[438] Gut.
[439] Und jetzt dann noch ein schöner Gruß an den Hubert, der...
[440] mich darüber aufgeklärt hat, warum der Ohrring nicht die absolute Temperatur anzeigt, was ich ja eingefordert habe, sondern nur eine relative.
[441] Und das ist natürlich eine sehr schlüssige Erklärung.
[442] Der Ring misst die Temperatur in der Peripherie.
[443] Da sind die Temperaturen ja viel niedriger und sehr viel variabler als die Körperkerntemperatur, wie sie zum Beispiel ein Fiebermessgerät messen würde.
[444] Ich denke deshalb.
[445] kann da keine absolute Temperatur genannt werden, sondern die Abweichungen zu deiner Norm sind entscheidend.
[446] Ja, hat er recht.
[447] Vielen Dank, lieber Rupert.
[448] Danke, Robert.
[449] Und lieber Stefan, wenn dich die Temperatur interessiert, als die anderen Werte, die der Ring so erhebt, weißt du, wo der Ring hingehört.
[450] So, machen wir weiter.
[451] Die Nadine hat eine Anregung für eine Folge.
[452] Normalerweise erzähle ich das nicht so, wenn eine Anregung zu einer Folge kommt.
[453] Aber bei ihr ist es so, dass aus gegebenem Anlass es sie interessiert, ob wir nicht eine Folge über Biohacking oder Schwangerschaft.
[454] machen könnten.
[455] Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns.
[456] Und was haben wir denn ganz schnell so in 30 Sekunden?
[457] Was fällt uns ein?
[458] Was sind die allerwichtigsten Sachen in der Schwangerschaft, die man jetzt vielleicht noch nicht wissen würde, obwohl man uns von Anfang an zuhört?
[459] Boah, scheiße.
[460] Keine Ahnung.
[461] Nicht saufen ist eh klar.
[462] Vitamin D ist eh klar.
[463] Tatsächlich ist es so, Da sind wir ein bisschen in einem medizinischen Bereich drin.
[464] Da sollten wir uns gar nicht so...
[465] Vielleicht einmal so einen Expertin einladen, weil ich meine, zwei glanzköpfige Bahträger wären da vielleicht nicht so wahnsinnig glaubhaft.
[466] Und da möchte ich auch ganz definitiv einen Doktor mit vorne dran stehen haben.
[467] Ja, ja, ja.
[468] Aber Omega -3 ist, glaube ich, ein ziemlich wichtiges Thema, insbesondere für die Gehirnentwicklung des kleinen Biohackers oder der kleinen Biohackerin.
[469] die da nachwächst.
[470] Ja, und von der Josie Vorsek wissen wir, dass man tatsächlich auch Eis baden kann.
[471] Ja.
[472] Die Isabella fragt, ob wir ihr, sie möchte sich eine Infrarotkabine besorgen.
[473] Welche würde man denn empfehlen?
[474] Also, wenn ich gerade ganz ehrlich bin, würde ich als erstes schauen, ob nicht doch eine Sauna funktioniert.
[475] Ich bin mehr und mehr wieder im Team.
[476] Meerhitze ist einfach heißer.
[477] Wir haben einfach zu viel von den finnischen Studien, was einfach über 80, 85 Grad stattfindet und deutlich weniger Material, was die Infrarotkabine angeht.
[478] Das heißt, wenn man irgendwie die baulichen Möglichkeiten hat, das wäre die Innengeschichte vorneweg.
[479] Ansonsten, man kann sich mit den Gebrüdern Bauer auseinandersetzen, die machen die Halleluja -Sauna.
[480] Wir haben jetzt irgendwie ein Limited Edition mit Daniel Knebel zusammen.
[481] Das Ding kann jetzt angeblich sieben Technologien, von denen ich von sechs noch nicht mehr weiß, was sie sind, ist ein Bayern -Handgezimmertes Holzfassel ohne Fenster und hat ein paar Infrarotglühbeinnen drin.
[482] Ist aber tatsächlich eine recht charmante Geschichte.
[483] Und sonst gibt es nach wie vor Sunlighten und sonst gibt es nach wie vor Clearlight.
[484] Das sind die beiden Anbieter, die sich um schadstoffarme Materialien und niedrige elektromagnetische Felder seit Jahren bemühen.
[485] Tendenziell, wenn die gute Fee vor mir steht, dann hätte ich eine Holz...
[486] Sauna mit Holzofen im Garten stehen oder zumindest eine Sauna im Garten stehen.
[487] Das muss man einfach so sagen, aber sonst sing Halleluja oder geh Sandleiten oder stell dich ins Kleeleit.
[488] Sehr schön.
[489] Der Johannes fragt, ob auch Dampfsauna Sinn machen würde, weil du immer so schwärmst von der Trockensauna, ob Dampfsauna auch Sinn machen würde.
[490] Man liest so viel, sagt er.
[491] von Hautverbesserung, was jetzt nicht so wahnsinnig sein primäres Ziel ist, sondern eher Erholung und Stressabbau.
[492] Dampfsauna.
[493] Dampfsauna ist super, ich mag es nicht, aber ist wunderbar.
[494] Hat dann immer so ein Thema mit Wasserqualität, hat dann immer ein Thema mit wo kommt das Leitungswasser her.
[495] Ich war jetzt gerade kürzlich im Schönösterreich im Krallerhof.
[496] Juhu, es war ein herrliches Seminar.
[497] Es waren ganz großartige Teilnehmer.
[498] Es war eine wunderbare Zeit.
[499] Und irgendwann in einem Nachmittagsfreilauf war ich in meiner liebten 90 -Grad -Sauna im alten Teil.
[500] Und dann kam ein Pärchen mit in die Sauna.
[501] Und irgendwann fragte der männliche Part des Pärchens, ob er jetzt Ausgüsse machen dürfte.
[502] Ich saß da so auf der mittleren Stufe gegenüber von dem Ofen.
[503] Er goss dann auf und wedelte dann mit seinem Handtuch, während mehr oder minder die Ritze zum Wedler...
[504] näher und näher an die Nase kam, dass ich irgendwann dachte, okay, oder wenn es das ein bisschen mehr mit der Hüfte wackelt, dann stecke ich mit der Nase da drin.
[505] Aus irgendwelchen Gründen bin ich dann nach dem zweiten Aufguss gegangen.
[506] Ich weiß jetzt nicht, ob das was mit der Duftwaltigkeit zu tun hatte oder ob ich einfach...
[507] Angst um ein Riechorgan hatte.
[508] Aber wenn er sich anders hingestellt, dann wäre das Wedeln möglicherweise noch glaubwürdiger gewesen.
[509] Aber dann hätte er einen Horizontalen oder einen Vertikalen Propeller gehabt.
[510] Das ist dann vielleicht eine besondere Aufgusstechnik.
[511] Ja, ich glaube, die Amerikaner hatten mal Hubschrauber, die nach dem Prinzip funktioniert haben.
[512] Aber es sah jetzt nicht nach einem Sikorsky aus.
[513] Okay, Dampfsauna, Mein Mann mag es, oder wie sagst du?
[514] Mein Mann mag es, ich mag es nicht.
[515] Die liebe Kathrin, die liebe Kathrin, die traut uns eine Expertise im Bereich Schönheit zu.
[516] Wir sind als Jury für eine Misswahl eingeladen?
[517] Nein, nein, nein.
[518] Als er neulich in der Biohacking -Praxis laut über eine Folge zum Thema Haut und Beauty nachgedacht hat, bin ich hellhörig geworden.
[519] Mich würden riesige Infos zum BBL, Broadband Light, beziehungsweise IPL, Intense Pulsed Light, interessieren.
[520] Die Behandlung verspricht scheinbar Hautschäden durch Umwelteinflüsse oder Sonne reparieren zu können.
[521] Was kann IPL und was nicht?
[522] Gibt es andere Mittel und Wege, um Sonnenschäden rückgängig zu machen?
[523] Ich gehöre noch zu der Generation, die in ihrer Jugend mit Sonnenschutz nur mäßig was am Hut hatte.
[524] Liebe Katrin, das Foto, das bei deinem Instagram -Account ist, das schaut nicht so aus, als wäre deine Jugend ein Teil deiner ferneren Vergangenheit.
[525] Das lässt sich wohl nicht mehr ungeschehen machen mit den Sonnenschäden oder vielleicht doch.
[526] Auch Brian Johnson nutzt IPL.
[527] Ich hoffe allerdings, er sah schon vor der Behandlung aus wie Data von Star Trek.
[528] Ich habe das googeln müssen, Data von Star Trek.
[529] Und dann habe ich aber wirklich lachen müssen.
[530] Danke für den Lacher, liebe Katrin.
[531] Es stimmt nämlich wirklich, Brian Johnson und Data von Star Trek sind Zwillinge bei der Geburt getrennt.
[532] Bisschen unterschiedliche Frisur.
[533] Ja, also machen wir es kurz, machen wir es lang.
[534] Machen wir es kurz, wir sind schon ziemlich weit in der Zeit.
[535] Machen wir es kurz.
[536] Ich habe mit dem Lieben, ich glaube inzwischen haben sie ihm noch einen Professor dran gehängt, Professor Dr. Dominik Duscher, das Thema Brian Johnson irgendwann mal angeschaut.
[537] Und momentan würde ich sagen, bitte abwarten, ihr Lieben.
[538] Diese Hautverjüngung mit dem EPL hat ein unglaubliches Potenzial.
[539] Das kann tatsächlich spannend sein.
[540] Der Dr. Duscher sagt allerdings sehr gerne, dass er davon ausgeht, dass in der Folge da mehr Narbengewerbe an die Oberfläche kommen wird, als man vorher abgelasert hat.
[541] Und man sollte da mal abwarten, was da so passiert.
[542] Dementsprechend, wenn dich das Thema interessiert, halte ein bisschen durch.
[543] Wir tauschen uns da weiterhin aus.
[544] Alternativ gäbe es sogar die Möglichkeit, dem Dr. Duscher in seinem eigenen Podcast zu folgen und zuzuhören.
[545] Da spricht er bestimmt auch irgendwie mal drüber.
[546] Der Podcast heißt Beyond Longevity und ist durchaus charmant.
[547] Du warst ja auch zu Gast, mein Lieber.
[548] Sogar der Breitfeld war schon mal zu Gast.
[549] Dein Hund hat ins Studio gebrunst, oder?
[550] Das ist Teil der nicht offiziellen Geschichte.
[551] Nämlich nur Teil der nicht offiziellen Geschichte.
[552] Das macht es natürlich jetzt noch spannender.
[553] Kreatin bewegt die Menschen da draußen.
[554] Beispielhaft drei Fragen hervorgehoben.
[555] Die Regina fragt, ob Kreatin, da es ja bei Brain Folk und Chronic Fatigue hilft, ob es auch bei Chemo -Brain hilft.
[556] Oder ist das ein bisschen medizinisch?
[557] Nein, ja, nein, ja, nein, ja.
[558] Also grundsätzlich ist es ja tatsächlich so, Kreatin hat keine ernsthaft dokumentierten Nebenwirkungen.
[559] könnte, wenn man es jetzt ganz safe anschauen wollte, natürlich nochmal sich anschauen, was da in dem onkologischen Befund los ist und schauen, auf welcher Art von Energiequelle das, was man da gerade losgeworden, bestrahlt oder sonst wie behandelt hat, unterwegs ist, um ja sicherzustellen, dass das nicht irgendwie dann doch fördernd sein könnte für irgendwas.
[560] Das wäre aber grundsätzlich, würde ich jetzt mal sagen, ausprobieren und ich bin mir sehr sicher, es gibt keine.
[561] Die Christine schreibt uns, weil sie mit voller Enthusiasmus unser Buch gelesen hat, was wir toll finden natürlich.
[562] Und wie.
[563] Und sie ist auch dankbar für die vielen Tipps.
[564] Und jetzt versucht sie, ihr neues Leben, all das in ihr neues Leben einzubauen.
[565] Wir schreiben unter anderem, jetzt zu Ihrer Frage, von dem Stirnband, welches Gehirnwellen misst.
[566] Das Muse -Band, du weißt, wovon wir sprechen.
[567] Findet sie faszinierend.
[568] Jetzt wollte sie auf unserer Seite nachschauen, ob wir das auch empfehlen.
[569] Da findet sie aber diese Empfehlung nicht.
[570] Jetzt wollte sie fragen, ob wir das vergessen haben oder ob wir es nicht empfehlen.
[571] Sagen wir mal so, das Muse -Headband war ein lustiges Gadget.
[572] Das ist ein bisschen in die Jahre gekommen.
[573] Es hat sich nicht wirklich weiterentwickelt.
[574] keine Gehirnwellen gemessen, sondern die Spannung auf der Haut und einen Bewegungssensor gehabt.
[575] Das heißt, es war eigentlich Puls und Bewegung und hat daraus was abgeleitet.
[576] Ich persönlich bin später mal in das Lager von Newphony oder Neufony rübergewechselt.
[577] Das war ein indisches Startup.
[578] Die hatten dann so einen richtigen Helm, so eine Art Skullcap mit Sensoren für den ganzen Kopf.
[579] Das war durchaus lustiger, war auch durchaus teurer.
[580] Die hat es, glaube ich, wenn ich die E -Mail richtig gelesen habe, vor zwei Wochen jetzt auch zerrissen.
[581] Wegen finanziellen Schwierigkeiten.
[582] Letzten Endes würde ich sagen, wenn du was machen möchtest, investiere ein bisschen mehr Geld in den einmaligen Terminen.
[583] Besuch die Jungs und Mädels von Brain Boost.
[584] Auch unser Stefan war ja schon bei Philipp Heiler.
[585] Die machen das professionell, die machen es richtig.
[586] Da kann man sich sicherlich auch ein Training zusammenstellen lassen.
[587] Und das Muse Headband.
[588] Bei mir im Lab, das hat inzwischen eine Staubschicht, die ist dicker als ich sie hatte zu den Zeiten, wo ich ganz, ganz oben war.
[589] Ich habe auch noch eins herumkugeln.
[590] Ich habe auch noch eins herumkugeln.
[591] Das werde ich jetzt aber wieder mal auspacken.
[592] Ich werde mir das mal wieder anschauen, oder?
[593] Du schaust da.
[594] Ich kann mich erinnern, dass der Ben Greenfield einmal über diese ganzen Devices, die man sich so an den Kopf dran hält und die mit irgendwelchen elektromagnetischen Frequenzen ausgestattet sind, dass er sich da ein bisschen unfreundlich drüber geäußert hat.
[595] Teilst du diese unfreundliche Einschätzung oder ist das eher im Bereich Wurscht und 23.
[596] Kommastelle?
[597] Sag mal so, die Dosis macht das Gift.
[598] Das heißt, wenn du normalerweise auf solche Themen achtest und keine In -Ear -Kopfhörer verwendest und ähnliches Zeug hast, was auf Bluetooth funkt und dann hast du zehn Minuten am Tag einmal eine Bluetooth -Frequenz in der Nähe vom Hirn, weil du jetzt meditierst, dann würde es mich persönlich nicht wahnsinnig machen.
[599] Thema in Ihr Kopfhörer, wenn wir dann einmal besprechen, weil da bin ich leider jetzt ein bisschen Opfer geworden, unfreiwilligerweise.
[600] Tja, das erklärt einiges.
[601] Der Kai!
[602] fragt für seinen Vater, der ist 85 und hat einige Vorerkrankungen, unter anderem Herzinsuffizienz.
[603] Die letzten Wochen hat er stark abgebaut und kann kaum noch laufen.
[604] Das Thema Kreatin für ältere Leute finde ich sehr interessant.
[605] Vielleicht könntet ihr es mal besprechen.
[606] Ich sehe einige Probleme, wie zum Beispiel Wassereinlagerungen und Nierenschwäche.
[607] Was sagst du?
[608] Die Nierenschwäche ist mehr oder minder vernachlässigbar.
[609] Das ist mit den Wasserretentionen, wenn das gesamte Entwässerungssystem nicht mehr gescheit läuft.
[610] Da ist es natürlich klar so, da müsste man sich schon genau überlegen, ob man jetzt da einen Stoff zuführt, der zu weiteren Wassereinlagerungen führt.
[611] Nicht, dass es irgendwie brutale Mengen sind.
[612] Also ganz ehrlich, wenn du dich in der Ernährung ein bisschen veränderst, kannst du in kürzester Zeit deutlich mehr Wasser einlagern, als du mit 100 Jahren Kreatin am Stück schaffen würdest.
[613] Wasser man ja eingelagert hat durch herkömmliche Ernährung, weiß man, wenn man einmal auf Keto umgestiegen ist, die ersten fünf Kilo, die man verliert, sind Wasser.
[614] Sechs Kilo, drei Tage, alles für den Arsch.
[615] Ja, tatsächlich.
[616] Tatsächlich, der Wolfgang.
[617] Wir waren ja schon im Bett vorhin und haben eine Schlafmessbetteinlage schon gehabt als Thema.
[618] Jetzt haben wir eine Erdung, ein Erdungslaken im Bett.
[619] Ich weiß, wir sind unterschiedlicher Ansicht, mein Lieber.
[620] Ich habe es ja und ich lebe Gott sei Dank ja in einer Gegend, wo relativ wenig Belastung ist durch WLAN und durch solche Sachen.
[621] Dann sind wir ja auch nicht unterschiedlicher Ansicht.
[622] Und du lebst in der Stadt und hast Nachbarn, die die ganze Nacht...
[623] Wir beide sind nicht in der Lage, die Physik komplett auszuschalten.
[624] Das heißt, wenn wenig funkt, macht Erden sicher Sinn.
[625] Wenn viel funkt, glaube ich nach wie vor, dass es eine schlechte Idee ist, weil ich einfach davon ausgehe und lege es in der Mitte einer Satellitenschüssel.
[626] Und die Strahlung, die quasi irgendwie durch die Erdung raus will, geht halt durch dich durch.
[627] Und ob das jetzt gut ist oder nicht, das kann jeder für sich selbst entscheiden.
[628] Die Alexandra.
[629] Glynak, Glutathion, Glycid.
[630] Sie möchte gerne wissen, also sie nimmt Glycin und Glutathion, ob da Glynak zusätzlich Sinn macht und wenn ja, in welcher Dosierung.
[631] Ich würde mal sagen, man macht jetzt einmal nicht wahnsinnig viel falsch, oder?
[632] Wenn man es nicht übertreibt.
[633] Ja, bis zu drei Gramm.
[634] Glycin als Pulver und NAC in Kapselform.
[635] Ist nicht unbedingt notwendig, finde ich.
[636] Also kann ich aus eigener Erfahrung erzählen, man kann das NAC ruhig auch als Pulver nehmen.
[637] Das Glycin fängt den grauslichen Eigengeschmack von NAC gut auf.
[638] Widersprichst du oder stimmst du zu?
[639] Nee, nee, geht schon.
[640] Also ich rette gerade, nee, kann ich im Podcast nicht sagen, aber man kann mit der Kombination aus Vitamin C oder Ascorbinsäure und...
[641] Glycin, auch Substanzen, die wirklich nicht trinkbar sind, in einen Zustand versetzen, dass sie an den Geschmacksknospen vorbeikommen.
[642] Es ist zwar nie eine Zitrone in Limonade, aber es ist fast so.
[643] Gut.
[644] Der Christoph fragt, ob wir eine Folge zu Peptiden machen wollen.
[645] Ipamorelin, C, J, C, 12, 95, B, B, C, 1, 57.
[646] Normalerweise eh nicht, wie ich schon gesagt habe, Folgen, Vorschläge.
[647] Aber Peptide?
[648] Ja, total gern.
[649] Ein Nerd -Thema.
[650] Ja, es ist ein Nerd -Thema, beziehungsweise das große Problem ist, die Verfügbarkeit in Europa ist halt echt gleich null.
[651] Die Briten haben relativ gute Auswahl gehabt, aber seitdem niemand der EU sind, ist es vom Sourcing schwierig.
[652] Aber wenn wir Peptide und Bioregulatoren zusammenschmeißen und auch das Lied von Covinson in der gleichen Episode singen, machen wir das gerne.
[653] Ja, dann stellen wir es einmal auf die Liste.
[654] Der Robin fragt wegen Funktionszucker, insbesondere Galaktose.
[655] Er bezieht sich da auf den Michael Nähls sowie die Jungs von Edubili, die ja beide eine relativ kritische Position zur Galaktose einnehmen.
[656] Jetzt ist er ein bisschen verunsichert.
[657] Was meinst du zu Galaktose?
[658] Ich mag Galaktose, ich mag Agatose.
[659] Noch zu Kreatin schreibt uns Sportler333.
[660] Nein, Entschuldige, Markus schreibt uns.
[661] Hallo Andreas, ich habe mir gestern die wieder sehr informative Podcast -Folge zum Thema Kreatin angehört.
[662] Es heißt, dass Kreatin auch für Ausdauersportler hilfreich sein soll.
[663] Ich laufe vor allem Klammerhalb -Marathons, allerdings lagert es auch mehr Wasser in den Muskeln ein.
[664] Meine Frage, vor allem bei einem Marathon macht man Carbo -Loading, wodurch der Körper ja mehr Wasser ansammelt.
[665] Einerseits gut, da beim Lauf mehr Flüssigkeit zur Verfügung steht, andererseits muss ich das zusätzliche Gewicht natürlich mit rumschleppen.
[666] Wenn nun Kreatin noch zusätzlich Wasser einlagert, oder ist da irgendwann eine Grenze erreicht?
[667] Ist das dann nicht kontraproduktiv, weil mehr Gewicht heißt ja langsamer laufen, oder mehr Energie für die gleiche Leistung aufbringen?
[668] Grüße, Schickter.
[669] Was meinst du?
[670] Ja, also grundsätzlich muss man sagen, fairerweise, ich glaube, dass die Idee mit dem Carbo -Loading haben wir auch irgendwie so vor einigen Jahren, so zumindest bei den vorderen Teilen der Gruppen, ein bisschen abgeschafft.
[671] Also weiß ich gar nicht.
[672] Kann ich so schon deswegen nicht beantworten, weil ich jetzt einen Marathonläufer, oder auch selbst Halbmarathonläufer beim Halbmarathon, oder außerdem nicht mit Ernährung beschäftige, sondern da läufst du halt einen Halbmarathon, das sind 21 Kilometer, soweit ich mich erinnere.
[673] Ich würde die Pasta -Party heutzutage eher als problematisch ansehen als das Kreatin.
[674] Ich würde eher darüber nachdenken, wie schaut es mit meinem Fettstoffwechsel aus und wie schaffe ich es so zu trainieren und mich so zu ernähren, dass mein Fettstoffwechsel grundsätzlich funktioniert.
[675] Und letzten Endes, glaube ich, hat sich damit die größere Menge an Wassereinlagerung erledigt.
[676] Und der zweite Teil ist natürlich, wenn ich das Kreatin durchgängig für einige Wochen oder Monate in meinem Rhythmus drin habe, dann gewöhnt sich der Körper ja auch dran.
[677] Das ist ja nicht so, dass man dann quasi immer mehr Mensch wird, sondern es verändert sich halt ein bisschen was.
[678] Und der Christian hat eine Frage zum Schlaf.
[679] Also er erzählt uns, was er alles schon macht.
[680] Das ist sehr löblich.
[681] Viel Sport, viel Kälte, viele Nahrungsergänzungsmittel.
[682] Probleme hat er aber schon seit Ewigkeiten mit Schlaf.
[683] Das ist natürlich blöd.
[684] Jetzt nimmt er schon diverse Kräutertees, Magnesium, Gaba und mal Ashwagandha auch.
[685] Wobei Gaba und Ashwagandha sagt, er bringt ja gar nichts, Magnesium bringt ein bisschen was.
[686] Und jetzt kommt der eigentliche Kernsatz seiner Anfrage.
[687] Es gibt viele Nächte, in denen ich gut fünf bis sechs Mal aufstehen muss, um mein komplett durchgeschwitztes Shirt zu wechseln.
[688] Meistens gehe ich dann gleich aufs WC, weil es sonst schwieriger mit dem Weiterschlafen ist.
[689] Umso später oder früher es wird, je nachdem, umso längere Durchschlafzeiten schaffe ich meist.
[690] Manchmal bin ich aber auch schon sehr früh wach und kann gar nicht mehr einschlafen.
[691] Mouthtapping hat er schon probiert, aber noch nicht über den längeren Zeitraum durchgezogen.
[692] Was hast du denn für eine erste Idee?
[693] Komm ins Coaching, Alter.
[694] Also ganz ehrlich, nein.
[695] Was kann man sagen?
[696] Höchstwahrscheinlich haben wir es mit einem Schwermetall -Thema zu tun.
[697] Das wird man halt irgendwie mal messen müssen, damit man weiß, was da los ist.
[698] Das ist ja nicht normal, dass man das Bett sechs Mal in der Nacht durchschwitzt.
[699] Wir wissen nicht, wann gegessen wird.
[700] Wir wissen nicht, wann mit dem Essen aufgehört wird.
[701] Wir wissen nicht, was gegessen wird.
[702] Man kann jetzt entweder sagen, ich kaufe mir für 2000 Euro oder was das jetzt gerade kostet, der Chili Pad, also sprich die kühlende Bettauflage und mache alles andere weiter wie bisher.
[703] Oder man gönnt sich halt mal eine Anamnese und schaut nach, wie es dazu kommt, dass der Körper das macht.
[704] Und ja, mein Körper hat es auch gemacht.
[705] Ich kenne das.
[706] Allerdings weiß ich halt auch, wie meine Labore damals ausgesehen haben.
[707] Ich habe auch eine Zeit lang in der Nacht geschwitzt wie Sau.
[708] Und das war bei mir offenbar schon der relativ verzweifelte Versuch meines Körpers, sich von ein paar Stoffen zu befreien, die er lieber nicht in sich gehabt hätte.
[709] So, der Stefan verfolgt mich offenbar auch auf Instagram, wo ich immer wieder Fotos poste, wo ich wie so ein Antiterrormann durch die Gegend watschle.
[710] Und er fragt, welche Gewichtsweste benutzt denn du?
[711] Ich habe geschaut, die Rucksäcke von GoRook sind ziemlich teuer.
[712] Jetzt folgendes Learning teile ich gerne, nämlich ich habe so eine Gewichtsweste mit so Sandsäckchen drinnen.
[713] Das hat einen erheblichen Nachteil, nämlich wenn man herumgeht und man schwitzt und dann hat man mit diesen Sandsäckchen ein bisschen ein Problem, diese Weste zu reinigen, dann nimmt die mit der Zeit einen möglicherweise Kampfsport entscheidenden Geruch an.
[714] Also grundsätzlich, es gibt drei Ansätze.
[715] Die Rucksäcke von Gorak haben halt den wahnsinnigen Vorteil, dass man es ihnen nicht ansieht und dass man nicht zwingenderweise bei jeder Routine -Polizeikontrolle, wenn man beim Spazieren geht, eine vorbeigehende Sonderbehandlung bekommt.
[716] Ich meine, Sonderbehandlung kann toll sein.
[717] Wer das mag, ich mag es nicht.
[718] Also das ist der eine Teil.
[719] Der zweite Teil ist, ich würde mir tatsächlich, wenn es eh schon egal ist, beziehungsweise wenn ich auf dem Land bin, einen günstigen Plattenträger kaufen, die Dinger kaufen.
[720] gibt es zwischen 50 und, sagen wir mal, 120 Euro.
[721] Teilweise sind es Kopien für Airsoft, teilweise sind sie auch für Sport entwickelt.
[722] TAKRK in Berlin, die sich offensichtlich keine Konsonanten leisten können oder nicht allzu viele.
[723] Wer so ein Anbieter, ich glaube, selbst Rope macht sowas inzwischen.
[724] Sonst halt alles, was der klassische, wie soll man das sagen?
[725] Tactical -Mensch kennt 511 eh super.
[726] Die haben es mehr oder minder erfunden.
[727] Also besorgt einen Plattenträger, den kann man waschen.
[728] Und besorgt eine entsprechende Stahlplatte, die du in den Plattenträger reinpackst.
[729] Die riecht nicht.
[730] Und selbst wenn sie rostet, ist der Plattenträger.
[731] Du gehst ja auch mit Rucksack durch die Gegend.
[732] Dann schwitzt du und dann ist dieses ganze Ding dann nass.
[733] Und was machst du dann, dass es nicht zum Fein anfängt?
[734] Tatsächlich ist es so, ich schwitze da nicht so brutal am Rücken.
[735] Also ich glaube, da ist die Belüftung einfach gut gemacht.
[736] Und ich muss auch gestehen, aus Gründen, die ich nicht erklären kann, ich habe mit den unterschiedlichsten Konstruktionen da rumgemacht.
[737] Es gibt auch eine ganz fantastische Lösung, die Tim Ferriss in seinem Buch schon propagiert hat.
[738] Die sieht dann eher so wie deine aus, also nicht Plattenträger, also nicht Militär, sondern Bombenweste, also Terrorist.
[739] Ich schaue aus wie so eine Mischung aus Antiterroreinheit und dem, was die Antiterroreinheit bekämpft.
[740] Wenn du dann noch einen Drücker in der Hand hältst, der mit einem Kabel verbunden ist, geht dir da fix davon aus, das ist ein Himmelfahrtskommando.
[741] Ich gehe so allein durch den Wald, da ist die Gefahr, dass ich irgendjemanden mit in den Tod reiße, relativ gering.
[742] Ja, aber die Haare der Alpen, die haben natürlich schon Respekt vor dir.
[743] Ja, genau.
[744] Okay, wir verdödeln uns.
[745] Also wie gesagt, es gibt da unterschiedlichste Konstellationen.
[746] Ich persönlich mag halt irgendwas, was entweder aus dem Crossfit oder aus dem Tactical -Bereich kommt und einfach auch dafür vorbereitet ist, dass man es mal reinigt, wenn es nach Esel ganz hinten riecht.
[747] Gut.
[748] Sauerstoffsättigung als letztes Thema heute.
[749] Jean, ich hoffe, ich spreche ihn richtig aus, sagt, er kommt nicht über 95 Prozent in der Nacht.
[750] Mouth -Taping zeigt keine Benefits.
[751] Das war nämlich mein erster Ratschlag.
[752] Hast du noch eine Idee, wie man diese Sauerstoffsättigung raufkriegen würde?
[753] Weil 95 ist schon ein bisschen mager, oder?
[754] Oder ist es wurscht?
[755] Ich würde tatsächlich mal mit dem Blutbild anfangen.
[756] Ganz ehrlich.
[757] Vielleicht haben wir einfach ein wenig rote Blutkörperchen, dass wir einfach nicht ausreichend Sauerstoff bilden können.
[758] Wir wissen ja nicht, was er isst.
[759] Wir wissen nicht, was er trinkt.
[760] Wir wissen nicht, wo sein Eisen steht.
[761] Wir wissen gar nichts.
[762] Also so per se.
[763] Und dann, wenn man sagt, da ist alles in Ordnung.
[764] Mein Gott, dann ist das halt IHHT.
[765] Also das ist so.
[766] IHHT oder nach St. Moritz ziehen.
[767] Ist eine eh schöne Gegend.
[768] Ein bisschen teurig.
[769] Ein bisschen teuer.
[770] So, jetzt stellst du eine Frage, nachdem ich jetzt lauter Fragen gestellt habe, eine Stunde lang, über eine Stunde lang, stellst du jetzt eine Frage.
[771] Nämlich?
[772] Was, lieber Stefan, würdest du dir wünschen, in der nächsten Episode mit mir zu thematisieren?
[773] Staffel 13 beginnt mit Breitfelds Top 5, natürlich, wie das mittlerweile liebgewonnene Tradition ist.
[774] Und das Thema, und ich freue mich schon drauf, die fünf liebsten Crazy Biohacks von Andreas.
[775] Als Profi -Biohacker darf man das ja.
[776] Darf man manche Sachen machen, die vielleicht für Herrn und Frau Otto und Otine Normalverbraucher, Doppelpunkt in, nicht so tauglich sind.
[777] Aber da freue ich mich schon drauf.
[778] Das wird sicher lustig.
[779] Du kannst auch historische Fails erzählen oder historische Craziness.
[780] Wir müssen ja rein, weil 5 ist schon früh.
[781] Normalerweise versuche ich ja doch irgendwie ein bisschen zu lesen, bevor ich mir wehtue.
[782] In jedem Fall, ihr Lieben.
[783] Ich freue mich auch drauf.
[784] Vielen lieben Dank fürs Zuhören.
[785] Vielen lieben Dank fürs Weiterempfehlen.
[786] Bleibt uns gewogen.
[787] Auf die zweite Million.
[788] Wir freuen uns auf jeden weiteren Download, auf jede weitere Empfehlung.
[789] Macht uns sehr glücklich.
[790] Und in diesem Sinne.
[791] Bis nächste Woche.
[792] Danke.
[793] Durstig?
[794] Entdecke jetzt die innovativen Sodastream -Wassersprudler und die besten Angebote im Onlineshop unter sodastream .at Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von der Red Bulletin.
[795] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[796] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[797] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[798] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[799] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[800] Hat dir unser Podcast gefallen?
[801] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[802] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.