Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin abseits der alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[6] Ende des Disclaimers, gehen wir es an.
[7] Hallo Andreas.
[8] Hallo lieber Stefan.
[9] So, wie angekündigt, eine vermessene Folge.
[10] Angemessen vermessen für uns beide.
[11] Wir reden über Körpermessung, wir reden über Gewicht, Körperfettanteil, Muskelmasse.
[12] Wir reden hoffentlich auch über die Verteilung des Körperfetts, weil ich glaube, das ist ja eigentlich das Wichtigste.
[13] Also alles zu dir, alles von mir weg.
[14] Naja, das ist leider jetzt kein Witz, wenn du das so sagst.
[15] Aber am Anfang bitte reden wir gleich einmal über einen unglaublichen Blödsinn und ich muss mich ein bisschen ärgern.
[16] Wir reden über den BMI, den Body Mass Index, von dem wir eigentlich geglaubt haben, dass er gnädig in die Tiefen des Vergessens abgesunken sei.
[17] Prominenten, präsenten Medien wird diskutiert, ist jetzt der BMI tatsächlich nicht so wertvoll, wie man bisher geglaubt hat.
[18] Ui.
[19] Ich habe mich dann auch auf Instagram ein bisschen ehren müssen, dann geschrieben, das ist ein, die Ernährungspyramide.
[20] Der Körpermessung habe ich geschrieben.
[21] Und ich glaube, das ist tatsächlich nicht ganz verkehrt.
[22] Es ist richtig dumm.
[23] Der BMI ist einfach eine dumme Formel, in der Körpergröße und Körpergewicht in ein Verhältnis gesetzt werden.
[24] Und das Ergebnis, da kommt eine Zahl raus und dann ist man ab einer gewissen Zahl adipös und ab einer gewissen Zahl ist man untergewichtig.
[25] Ob man jetzt ein Marathonläufer ist, ob man eine riesen Wampe vor sich spazieren trägt oder ob man...
[26] Bodybuilder spielt überhaupt keine Rolle und wenn man einen zu hohen BMI hat, dann könnte man sich auch, ich weiß nicht, ein Bein abschnippeln oder einen Arm und dann wäre der BMI wieder in Ordnung.
[27] Also das ist einfach Schwachsinn.
[28] Gut, jetzt habe ich ein bisschen gerantet und gestottert, habe ich auch gleich dabei vor lauter Erregung.
[29] Du hast versucht mich nachzumachen.
[30] Nein, nein, nein, das habe ich von selber.
[31] Immer wenn ich dann so ein bisschen eine Mischung aus schlechter Vorbereitung und Aufregung, dann fange ich immer zum Stottern an.
[32] Und dann übergebe ich dir auch das Wort.
[33] Zunächst einmal ein Wort zum BMI, vielleicht von dir.
[34] Ja, blöd ist er halt.
[35] Natürlich ist er blöd.
[36] Nein, grundsätzlich, du hast es ja gerade schon so schön gesagt, der...
[37] Bodybuilder jetzt mehr als der Marathonläufer, fairerweise gesagt, aber der kerngesunde Muskulöse ist natürlich, wenn er 1 ,80 Meter groß ist und 104 Kilo wiegt.
[38] In der Perspektive des BMI genauso schwer übergewichtig wie der gleiche große Mensch, der halt einfach nur aus Fett besteht.
[39] Da wird nichts in irgendeiner Weise in Rechnung gezogen, was relevant ist.
[40] Da wird nicht über Knochendichte gesprochen.
[41] Da wird auch tatsächlich nicht über Haare gesprochen, so lächerlich es sich anhört.
[42] Aber wenn du jetzt irgendwie so eine ordentliche Aneignungsfrisur, also so ein...
[43] Rasta oder sowas hast und das wiegt einmal drei Kilo und das tun so hart, das können wir uns beide nicht vorstellen, aber es ist so, dann verschiebt auch sowas den BMI ganz schrecklich und da bist du dann quasi schon geheilt, wenn du zum Friseur gegangen bist.
[44] Das sollte man den Leuten sagen, also Adipöse, Rastafari, sollten sich jetzt nicht einen Arm oder ein Bein abschneiden, sondern die Hoare.
[45] Genau.
[46] Und dann sind sie auch gleich gesundet.
[47] Eigentlich ist es durch, aber man sieht tatsächlich so im Populärfernsehen bis heute Ernährungsmediziner, die dann zur Probandin kommen und sagen, liebe Yvonne, ich habe da erstmal eine ganz schrecklich schlechte Nachricht für dich.
[48] Dein Body Mass Index ist über der Norm.
[49] Die Ander steht da, hat irgendwie 6 % Körperfettanteil.
[50] Dingsbums, ein Waschbrettbauch und ist Crossfitterin im Leistungsniveau.
[51] Ist vielleicht auch eher bei den Männern beheimatet als bei den Frauen.
[52] Aber das Einzige, was sie sicher nicht ist, ist das Fett und schaut dann betroffen zur Boden.
[53] Also dementsprechend beginnen wir damit.
[54] Den BMI braucht man nicht.
[55] Und beim Weißkittel spannen die Knöpfe vorne am Bauch.
[56] Ja, oder er ist aus der Schule Lauterbach.
[57] Tut erst mal schnell was gegen das Zittern und trinkt erst mal einen Liter Wein, bevor er vor die Kamera geht.
[58] Jetzt haben wir am Anfang ein paar Minuten schlechte Stimmung gemacht.
[59] Jetzt machen wir gute Stimmung.
[60] Wir haben eine gute Stimmung gemacht, Stefan.
[61] Also grundsätzlich ist es so, wir sind eine Biohacking -Praxis.
[62] Dementsprechend ist es so, wir haben uns beide irgendwann mal nach zwei oder drei Gläsern Mineralwasser, sowas ähnliches wie was wir messen können, können wir managen oder den gleichen Satz auf Englisch auf irgendeine Körperstelle tätowieren lassen.
[63] wir natürlich per se mal Freunde der Datenerhebung.
[64] Jetzt ist es natürlich so, es gibt sinnlose und es gibt sinnvolle Daten.
[65] Was sinnlose Daten sind, haben wir uns gerade angeschaut.
[66] Sinnvolle Daten gibt es auch eine Menge.
[67] Jetzt bin ich nicht zwingenderweise der Ansicht, dass die klassische Waage im Bad ein wahnsinnig sinnvolles Gerät zur Datenerhebung ist.
[68] Weil die reine schiere Menge an Gewicht sagt tatsächlich relativ wenig über die Körperzusammensetzung und den Gesundheitszustand oder sonst irgendwas aus.
[69] Grundsätzlich ist es so, wenn du eine gewisse Höhe hast und ein gewisses Gewicht dazu korrelierst, dann könnte man damit irgendwie anfangen zu raten.
[70] Und wenn man dazu dann etwas sehr Interessantes, nämlich die äußerste...
[71] Verlängerung des Gehirns, nämlich die Augen nutzt, dann könnte man auch zum Ergebnis kommen, dass eben 1 ,80 Meter und keine Ahnung was 100 Kilo entweder so oder so aussehen können.
[72] Und warum das so ist, können wir auch gleich klären.
[73] Der eine Teil ist, dass bei gleichem Gewicht ist das Volumen von Fett deutlich, ich glaube 2 ,3 war es, höher als das Volumen von Muskulatur.
[74] Und auch die Knochendichte und damit diese Aussage über schwere oder wertiger schwere Knochen, die ja ganz vielen Stammtischwitzen immer wieder eine Rolle spielen, existiert tatsächlich.
[75] Und Leute, die einfach schwere Knochen, also Knochen mit einer höheren Knochendichte haben und einen höheren Muskulaturanteil, könnten bei einer von der Bekleidungsindustrie vorgegebenen Konfektionsgröße von bei unserem 81 Meter Mensch 50 landen.
[76] Und noch 98 Kilo wiegen.
[77] Und der andere könnte in einem von der Bekleidungsindustrie für den gleichen Mann vorgegebenen Größensatz von 54 oder 54 Bauchgröße oder sowas landen.
[78] Also ganz anders verteilt, obwohl beide erstmal die gleiche Höhe haben und eigentlich gleich schwer sind.
[79] Dementsprechend Augen auf bei der Zahlenwahl.
[80] Was spannend ist, ist allerdings tatsächlich, Nicht der BMI, sondern es ist tatsächlich die Zusammensetzung unseres Körpers.
[81] Ich hatte gerade schon über Fett gesprochen und den Volumen.
[82] Dann könnte man noch das Volumen von Muskulatur anschauen, haben wir auch schon drüber geredet.
[83] Und daraus wird ja dann quasi die Magermasse oder andersrum gesagt der Körperfettanteil bestimmt.
[84] Und das ist jetzt tatsächlich etwas, womit man ein bisschen was anfangen kann.
[85] Der Körperfettanteil ist wahrscheinlich das Interessante und wollen wir auf den ein bisschen eingehen?
[86] Können wir gerne machen.
[87] Also grundsätzlich ist es so, dass...
[88] für die meisten Männer alles zwischen 6 und keine Ahnung was, 22, 24 Prozent Körperfett als zwischen Profisportler und kerngesund angesehen werden kann, währenddessen bei Frauen irgendwie so bei 12, 13 Prozent die Profisportlerin gemeinhin startet und das Ganze dann gut in die 30er -Werte reingehen kann, ohne dass irgendjemand auch nur irgendeinen Grund haben würde, sich Sorgen zu machen, dass da jetzt irgendwas schieflaufen würde.
[89] Es gibt so so eine Grenze, wenn ich das mir richtig gemerkt habe, bis zu der dann die ästhetischen Schwerpunkte gesetzt sind und eine Grenze, ab der dann die Gesundheitsoptimierung anfängt.
[90] Also zu niedriger Körperfettanteil, das habe ich jetzt ein bisschen kompliziert formuliert, zu niedriger Körperfettanteil mag irgendwie live und ausschauen, Thema Sixpack, aber ist dann wahrscheinlich auch bei der Bildung von Hormonen und solchen Dingen nicht ganz ideal.
[91] Jein, wobei da zumindest beim Mann noch ein ordentlicher Korridor dazwischen ist.
[92] Du kannst also irgendwie davon ausgehen, so bei sechs, sieben Prozent Körperfettanteil ist alles sichtbar, was unter der Haut mal verarbeitet wurde.
[93] Also da bist du dann wirklich...
[94] Wie sagt man, wie gemeißelt unterwegs und theoretisch gesehen langt es durchaus dem Endokrinensystem schon noch, dass alles funktioniert.
[95] Wirklich unlustig wird es so ab 4 % Körperfett bei den Männern.
[96] Da bist du dann halt mehr oder minder ein Stück Dekomaterial, das einem Lebewesen nachgebildet ist, aber wo halt einfach hormonell nichts mehr passiert.
[97] Was ist denn bei deiner letzten Messung herausgekommen?
[98] Keine Ahnung.
[99] Die letzte Sinnvolle, die ich hatte, war noch vor der Schwarzen Pest in Amerika.
[100] Ich glaube, das waren irgendwie seinerzeit noch 7 ,8 oder sowas Prozent Körperfett.
[101] Allerdings im Schlag mich tot, im DEXA -Scan, also sprich im Königsverfahren kommen wir später nochmal drauf.
[102] Ich hatte dann...
[103] irgendwann mal eine Bioimpedanzmessung, die war ein Prozent oder sowas höher, wobei die beiden Werte kann man eh nicht so gut korrelieren.
[104] Ich bin da aber jetzt auch tatsächlich in der eigenartigen oder lustigen Situation, dass ich irgendwie davon ausgehe, solange sich das Ganze visuell nicht verändert und die Benchmark -Kleidungsstücke, die ich schon lang genug habe, dass ich weiß, wie sie so ungefähr sitzen müssten, gleich geblieben sind und ich jetzt nicht irgendwie bei einem bestehenden Kleidungsstück, wenn ich es nachkaufe, große Variationen drin habe, gehe ich davon aus, das passt schon äußerst so, hängt aber auch zusammen, dass ich da so ein bisschen hemdsärmlich damit umgehe, dass ich ja aus der...
[105] jüngeren, nee, aus der älteren Vergangenheit, also sprich aus meiner späten Jugend, so ein bisschen ein Thema mit Körperwahrnehmungsstörung und Essstörungsgedöns hatte.
[106] Und wir hatten es ja beim Stefan Wörer in der Podcast -Episode auch kurz angesprochen, dass es da bei mir eine relativ ausgeprägte genetische Veranlagung gibt, mich in das Thema reinzusteigern.
[107] Deswegen halte ich mich da so ein bisschen fern.
[108] Aber grundsätzlich ist es bei mir tatsächlich so, ich bin ja so eine Anomalie der Matrix.
[109] Ich hatte jetzt auch bei Unter 8 % Körperfettanteil, was ich definitiv im DEXA hatte, nicht irgendwie eine Figur, dass ich jetzt mich angeschaut hätte und irgendwie angefangen hätte, mich zu feiern, weil das so eh so super war.
[110] Ich habe einfach eine genetisch schlechte Bauchmuskulatur und egal, ob da jetzt viel oder wenig draufliegt, das schaut nie so aus wie bei manch anderen.
[111] Da hat einfach Mutter Natur...
[112] bei der Auswahl des Fingers, das sie mir zeigen wollte, ganz definitiv in die Mitte geschaut.
[113] Und dann hast du ja auch noch deine Fettabsaugung in der Jugend gemacht, damit da auch noch ein bisschen ein Lappen drüber kaschieren hält.
[114] Das würde das Ganze erschweren, wobei das im Stehen ja einigermaßen noch gespannt wäre, aber selbst in den Zeiten, wo ich wirklich nicht gut zu mir war und alles wild war und ich war ja irgendwie auch mal bei...
[115] Vier Prozent oder sowas unten im Rahmen von irgendwelchen komischen Geschichten, die ich mir angetan habe, das sah nie richtig gut aus.
[116] Also es ist jetzt kein irgendwie Geheule oder sowas in der Art, aber es gibt einfach Leute, da ist diese quere Bauchmuskulatur, die dann quasi für diese Treppen verantwortlich ist, stark ausgeprägt und bei anderen ist einfach die Längsmuskulatur ganz fürchterlich dominant und so ist das bei mir und dementsprechend.
[117] Also sollte man irgendwann mal ein Foto von mir mit einem voll definierten, so Schildkröten, panzerartigen Sixpack sehen, dann kann man davon ausgehen, das war künstliche Intelligenz, die dieses Foto geschaffen hat.
[118] Mutter Natur wird das nicht mehr hinbekommen.
[119] Und glaub's mir, ich habe jede Substanz zumindest theoretisch mal ausprobiert oder durchgelesen, die irgendwie dazu in der Lage gewesen wäre.
[120] Und das hat mich viele, viele Jahre tatsächlich ganz massiv beschäftigt, ob man da nicht irgendeinen Wunder vollbringen kann.
[121] Und die Antwort ist, nö.
[122] Ja, Sixberg ist schon so ein heiliges Ding, oder?
[123] Ja, also sagen wir mal so, das ist halt das beste Geschenk, das dir deine Eltern machen können, ist, dass du in früher Jugend anfängst, sinnvollen Sport zu machen und einfach bereits, bevor die Pubertät abgeschlossen ist, da ein vernünftiges Muskelwachstum induzierst.
[124] Hatte ich nicht.
[125] Das zweite ist tatsächlich ganz banal Genetik.
[126] Und das dritte ist halt, dass jetzt für diese, was sind wir, wir sind Boomer, oder?
[127] Für unsere Generation war halt irgendwie so...
[128] Ja, wir sind ein bisschen zu jung für Boomer, auch wenn wir uns irgendwie zugehörig fühlen.
[129] Ich kenne mich mit der Scheiße echt nicht aus, aber so diese Schublade wurde irgendwie so, wie war das, da gab es irgendwann mal diese Masters of the Universe und dann gab es zum ersten Mal diese komischen Comic -Helden -Figuren mit diesen Six -Pack -Dingern und das dann stand halt irgendwann mal, dieses ästhetische Ding im Raum und in unserer Zeit ist das geblieben, heutzutage ist ja alles sehr viel einfacher, aber wenn ich jetzt, also je älter die Probanden sind, mit denen ich drüber spreche, desto höher wird es noch als in Anführungszeichen visuelles Statussymbol oder sowas wahrgenommen und je jünger die Probanden werden, desto weniger relevant scheint es zu sein, allerdings habe ich glaube ich so den Eindruck, jetzt aus meiner Coaching -Welt, dass es gerade bei jüngeren oder mitteljungen Frauen gerade ein bisschen mehr im Kommen ist, eine tolle Bauchmuskulatur zu haben, als ich es in der Vergangenheit kannte.
[130] Da waren die Wunschzonen anders angelegt.
[131] Aber letzten Endes ist es natürlich ein reines Veneters -Motiv.
[132] Letzten Endes ist es total schwachsinnig, weil wie gesagt, wir können unseren Genen nicht so richtig davonlaufen, weder in der Pharmakogenetik noch sonst irgendwo.
[133] Und wenn du halt einfach da jetzt nicht dazu geboren bist, diese Quermuskulatur zu haben, dann hast du sie halt einfach nicht.
[134] Aber langer Rede, kurzer Sinn.
[135] Sixpack macht mich nicht länger leben.
[136] Nö.
[137] Aber sichtbare, definierte Muskulatur auch am Bauch bedeutet zumindest, dass der Körperfettanteil da ist, wo er definitiv am unteren Ende sein darf.
[138] Vor allem der vom viszeralen Fett.
[139] Bedeutet einfach, ja logisch.
[140] Aber das viszerale Fett wäre ja eigentlich das, was unter der Muskulatur käme, Stefan.
[141] Es gibt ja auch Skinny -Fett, genau, du hast recht.
[142] Also das ist nochmal was anderes.
[143] Aber letzten Endes so ein bisschen, wenn man die Adern am Bauch sieht und so ein bisschen was an Muskulatur hat, dann macht man es schon richtig und das langt dann auch.
[144] Und das muss jetzt auch keine 6 % Körperfett sein.
[145] Das heißt, da gibt es Werte.
[146] Wenn man drunter ist als Frau, merkt man es relativ stark in den Hormonen.
[147] Da wird es dann auch relativ schnell echt unlustig.
[148] Bei den Männern muss man sich noch ein bisschen mehr Mühe geben, dass man es ernsthaft merkt.
[149] Aber dann wird das Leben auch relativ schwarz -weiß.
[150] Und nach oben, mein Gott.
[151] Aber grundsätzlich wäre es halt einfach wichtig, wenn wir Architekten unserer eigenen Gesundheit sein wollen.
[152] Und von mir aus auch Architekten unseres Körpers, wenn ich schon das Wort verwende.
[153] dann wäre es unglaublich sinnvoll, einfach mal zu schauen, was ist die Baseline, wo stehe ich?
[154] Und wenn ich jetzt Maßnahmen durchführe, entwickelt sich das Ganze in die sinnvolle Richtung oder entwickelt es sich nicht in die sinnvolle Richtung?
[155] Gibt es einen Stillstand oder gibt es eine Bewegung?
[156] Und wenn es eine Bewegung gibt, ist es eben eine gute.
[157] Und dazu, und ich glaube, das ist auch ein bisschen jetzt das, was wir den Rest dieser Episode machen werden, wäre es einfach mal sinnvoll, sich zu überlegen, wie kann man so einen Körperfettanteil messen?
[158] Wie gehe ich damit um?
[159] Lass mich ganz kurz noch zusammenfassen, was wir bisher gesagt haben.
[160] Ich glaube, dass nämlich relativ vieles, was schon zentral ist, schon gefallen ist.
[161] Also BMI ist vollkommener Müll, braucht man überhaupt nicht.
[162] Das, was Sinn macht, ist tatsächlich den Körperfettanteil einmal zu messen.
[163] Wie man das macht, das werden wir dann nachher gleich einmal anschauen.
[164] Und alles, was bei Männern zwischen 6 % und 20, 22 Prozent ist gesundheitlich mehr oder weniger okay.
[165] Alles, was bei Frauen zwischen wahrscheinlich 15 Prozent ist, 12 Prozent, 14 Prozent, 15 Prozent, oder?
[166] Ja.
[167] Und bis rauf zu wahrscheinlich 30, 35 Prozent ist auch okay.
[168] So, dann haben wir noch das Thema vom Viszeralenfett.
[169] Das ist das Fett, das sich rund um die Organe im Bauchraum ansammelt.
[170] Das ist schlecht.
[171] Das ist wirklich, wirklich gesundheitsbedrohlich.
[172] Und das haben aber blöderweise auch schlanke Leute.
[173] Also es gibt den sogenannten Begriff Skinny -Fett.
[174] Kann man das viszerale Fett eigentlich herausmessen?
[175] Es fällt halt tatsächlich zum ersten Mal wirklich bei der Körperfettanalyse auf.
[176] Und da wäre es dann tatsächlich so, wenn es einen fürchterlich interessiert, würde ich da natürlich hergehen und zuerst mit der Fettzange arbeiten, also sprich mit dem Kaliber.
[177] Und wenn ich da mit Zangenmessung und der entsprechenden Formel dazu so mal wüsste, was ich jetzt so im Klassischen hätte, dann würde ich als zweites eine alternative Methode zurate ziehen und dann würde ich mir die beiden Werte in der Relation anschauen.
[178] Die Fettsange, also der Kaliber, kann ja wirklich nur die Hautfalten dick gemessen.
[179] Und der Anteil, der daraus kommt, der spiegelt ja deutlich mehr das Sichtbare wieder.
[180] Währenddessen jetzt die Verdrängungsmethoden oder bildgebenden Methoden, über die wir gleich reden, hier das Gesamte anschauen.
[181] Und wenn man jetzt da feststellt, okay, ich habe mit der Fettsange einen Anteil von 8%, was weiß denn ich heute, und habe dann aber irgendwie mit dem Verdrängungsding einen Anteil.
[182] von 16 oder 17 Prozent.
[183] dann kann ich davon ausgehen, dass meine Organe ordentlich im Speckmantel eingebettet sind und dann könnte es durchaus sein, dass dann so lustige Dinge wie Fasten und zwar nicht Intermittierendes, sondern Ernsthaftes und ähnliche Maßnahmen sinnvoll wären, weil wenn der Speckmantel extrem ausgeprägt ist, sind wir wahrscheinlich auch schon relativ nah an der Insulinresistenz dran, sind wir schon relativ nah an der Diabetes dran.
[184] Und da wird es dann mit der Longevity nicht mehr so richtig gut aussehen.
[185] Nein, also Vizaralsfett ist richtig blöd.
[186] Es fördert Entzündungen, erhöht den Blutdruck.
[187] Da ist allerhand dabei, was wir überhaupt nicht wollen.
[188] Es ist eben durch seine Stoffwechselaktivität für die Organe, die rundherum sind, auch wirklich der Feind in meinem Bett.
[189] Genau, wobei fairerweise auch das weiße Bauchfett, was auf der Muskulatur drauf liegt, genauso proentzündlich ist und auch vieles anderes auch nicht viel besser macht.
[190] Es ist nur einfach offensichtlicher und die Wahrscheinlichkeit, dass man früher dagegen vorgeht, wenn einem die Plunzen über den Muskeln nach unten hängt, ist einfach ausgeprägter.
[191] Deswegen muss man es nur unterscheiden.
[192] Gehen wir mal die Methoden durch, wie man gescheit misst und was man gescheit misst.
[193] Also das, was tatsächlich immer noch der Goldstandard ist, ist die Kaliber.
[194] Also Fettzange ist ein sehr einfaches System, wo man sich an drei bis vier Stellen des Körpers, je nach Geschlecht und Jahreszahl und wie man gerade so drauf ist, eine Speckfalte oder eine Hautfalte nimmt und die quasi zwischen zwei so Zähnchen einklemmt.
[195] Und dann hat man ein paar Zahlen und dann schmeißt man die in die Formel.
[196] Und je nachdem, ob du Männchen oder Weibchen bist, kommt dann da was raus.
[197] Es ist wichtig, wenn man das so macht oder machen lässt, dann sollte man an jeder Stelle so zwei - bis dreimal messen und das Ganze dann mitteln, weil sonst wird es, wenn da auch noch ein kleiner Messfehler drin ist, schon ganz schön schnell ganz schön komisch.
[198] Und es ist tatsächlich so, eine Hautfaltenmessung sollte von jemandem gemacht werden, der schon relativ viel Übung hat.
[199] Und bis er die Übung hat, sollte jemand dabei zugeschaut haben, der weiß, wie es geht und dem dann auch die Finger kaut haben.
[200] Weil, wie gesagt, der Messfehler ist da vorprogramm.
[201] Und dann kommt halt nichts dabei raus, außer Mist.
[202] Ich kann mich erinnern an meine besonders ehrgeizigen Zeiten, wo ich mir so eine Kaliberzange besorgt habe.
[203] Und dann war ich natürlich auch so ehrgeizig, dass ich einen besonders niedrigen Wert herbeimessen wollte.
[204] Und ich habe quasi meine Hautfalten zerquetscht in der Kaliberzange bis aufs Blut hinunter und war dann ganz begeistert vom Ergebnis.
[205] Ja, aber es ist ja auch schön, mal ein paar rote Punkte mehr.
[206] Wie gesagt, ich wurde von Leuten vermessen, die es konnten.
[207] Ich wurde von Leuten vermessen, die es nicht konnten.
[208] Ich persönlich glaube, je näher man noch am Leistungssport dran ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man auch von Leuten umgeben ist, die mit so einem Ding umgehen können.
[209] Allerdings würde ich aus verschiedensten Gründen und einfach auch, weil es eine Vielzahl von anderen Daten auch gibt.
[210] auch noch gibt es sowieso was anderes als den Maibaum, um den ich rumtanze, verankern wollen.
[211] Aber da kommen wir später dazu.
[212] Also Caliper hat den Vorteil, es kostet wenig.
[213] Es gab es auch schon vor 20 Jahren im Fitnessstudio.
[214] Und wenn du im Fitnessstudio warst, dass es vor 20 Jahren schon gab und wo sie sich vor 20 Jahren schon damit beschäftigt haben, gibt es da auch sicher Leute, die mit der Zange geil umgehen können.
[215] Sich für 19 Euro auf Amazon zu kaufen und dann so ein bisschen Selbstversuche zu machen, Kann man machen.
[216] Ist halt scheiße, aber man kann es machen.
[217] Wie fühlt sich denn die richtige Kalipper -Zangenmessung an?
[218] an der Hautfalte.
[219] Ist es so, dass es ein straffes Schmerzchen ist?
[220] Naja, das ist halt so, wie wenn du quasi deine eigene Haut mit Druck zwischen zwei Fingern nimmst.
[221] Also das soll jetzt nicht irgendwie dazu führen, dass du ein Rots Gesicht bekommst oder die Mastzellen irgendwie scheinen, ah, da ist Druck oder sowas.
[222] Bitte nein.
[223] Also das, was du da versucht hattest, das war Vorbereitung fürs Piercing oder...
[224] Akupunktur.
[225] Also eher Akupressur, aber mein Gott, wer auf einer Shakti -Matsch schläft, der hat natürlich auch eine höhere Möglichkeit, den Körperfettanteil drunter zu messen.
[226] Ja.
[227] Es gäbe doch theoretisch gesehen auch die Möglichkeit, mit irgendwelchen wilden Formeln und mit Maßbändern an verschiedenen Stellen Körperumfänge zu nehmen und damit aber...
[228] Naja, also dieses Teile zu Hüfte im Vergleich, das macht für mich jetzt eigentlich schon ein bisschen Sinn.
[229] Wenn ich da jetzt als Mann mit einer ordentlichen Plauze, glaube ich, sagt es ja in Deutschland, herumlaufe und ich habe halt dann da ein ungünstiges Verhältnis, dann ist das schon ein Hinweis, das was nicht ist.
[230] Aber das sehe ich im Spiegel ja auch.
[231] Ja, also wie gesagt, das ist tatsächlich so, selbst wenn ich jetzt gelernt, der Herrenschneider wäre, wäre das jetzt nicht unbedingt die Art und Weise, wie ich da arbeiten würde.
[232] Ich glaube, man muss fairerweise sagen, für den nächsten Schritt, und das ist jetzt auch noch keine wilde Investition, wenn man sowas haben möchte, ist es halt diese Bioimpedanz -Methode, also sprich die elektrische Körperfettmessung, mit der kann man jetzt irgendwie so für zu Hause, wenn man jetzt nicht irgendwie… Rennpferde züchtet oder irgendwelche blauen, wie hießen diese belgischen Bullen, wo sie das eine Gen ausgeschaltet haben?
[233] Schlümpfe.
[234] Na, ach Gott, das ist völlig abgefahren.
[235] Man kann ja tatsächlich mithilfe von so einer Art Genschere beziehungsweise mithilfe einem Peptid das Muskelwachstum auf unbegrenzt hin hochfahren.
[236] Echt?
[237] Ja, und da gibt es eben diesen einen Bullen, den wir dann auch nachher in den Show Notes verlinken werden.
[238] Da geht es im Endeffekt um diese Myostatika, wenn ich mich richtig erinnere.
[239] Aber ich versuche gerade herauszufinden, wie dieses Viech hieß, das ist nämlich echt wild, der blaue belgische Bulle.
[240] Weil das ist schon wild.
[241] Egal, so wie der aussieht, wenn du das zu Hause hast, dann hast du keinen Körperfettanteil.
[242] Okay.
[243] Genau, weil das ist einfach ein Knockout von Myostatin.
[244] Das ist halt einfach letzten Endes schon die.
[245] Interessant ist die Geschichte.
[246] Also jedenfalls für die meisten tut es eine Körperfettwaage, eine Bioimpedanz methodische.
[247] Da kann man jetzt unterscheiden, die gibt es mit und ohne Handteile.
[248] Die ohne Handteile sind zwar schwerer zu greifen, aber man kann sie trotzdem gut wegwerfen.
[249] Die mit den Handteilen, die sind halt so das, was man halt hat.
[250] Die gibt es von unterschiedlichen Herstellern wie Withings, wie Tanita, wie...
[251] Keine Ahnung was, ich glaube sogar in Body, die normalerweise in den Studios vertreten sind, haben irgendwas fürs Haus.
[252] Sobald die Handteile haben, sind die so einigermaßen in Ordnung und geben einen Wert ab, auf dem man arbeiten kann.
[253] Der Wert ist allerdings nicht dazu geeignet, auf Instagram irgendwie damit anzugeben, weil der Wert ist nur in sich korrekt, aber nicht absolut korrekt.
[254] Ich glaube, dass das ein ganz wichtiger Punkt ist.
[255] Also die Zahlen, die da stehen, auf so einer Bioimpedanz -Wage für zu Hause.
[256] Ich glaube, die teuren Geräte, die in irgendeinem, ich weiß nicht, in einer Arztpraxis oder in einer Klinik stehen, die funktionieren dann schon, oder?
[257] Ja, aber halt auch nicht hundertprozentig.
[258] Also es ist tatsächlich so, ich weiß es nicht, ich mache ja meine Erlebnisse auch nicht jedes Jahr neu.
[259] Aber als ich das letzte Mal in Amerika beim...
[260] Dexa -Scan kommen, wer gleich dazu war, also sprich bei der radiologisch bildgebenden Methode, wo du auch die Knochendichte und alles andere bekommst, die auch notgedrungen deswegen als der höchste Standard angesehen werden muss, weil man halt alles, auch was sonst verbaut ist, dran sieht und wenn der Wert dann halt auf 100 geht, dann weiß man halt, das stimmt, weil da hatte ich eben, wie gesagt, so um die 8 dabei und hatte dann halt irgendwie 9 ,1 oder 9 ,2 beim anderen.
[261] Angesehen hat man mir beide Werte nicht.
[262] Also es war jetzt auch nicht irgendwie so, dass das irgendwie groß was Tolles gewesen wäre.
[263] Aber es ist halt bei einem so überschaubaren Messfeld, so ein Unterschied zwischen 8 und 9 ,2 ist halt schon relativ signifikant.
[264] Und dementsprechend...
[265] neige ich halt immer dazu zu sagen.
[266] Und dann ist es halt auch so, bleiben wir bei der Bioimpedanz -Methode und vergleichen es nachher nochmal.
[267] Bioimpedanz -Methode lebt halt davon, gleiche Uhrzeit, Klammer auf, morgens, gleicher Ernährungszustand, Klammer auf, nix, gleicher Hydrationszustand, Klammer auf, gebieselt und ein bisschen was nachgetrunken, aber nicht drei Liter.
[268] Und zufälligerweise, wenn du jetzt eine Frau bist, die gerade noch irgendwie mit Periode beschäftigt, ist gleicher Zeitpunkt der Periode.
[269] Weil all diese Faktoren ignoriert, dann hast du da ganz wilde Werte, die dir genau eins sagen, nämlich nichts.
[270] Und dementsprechend wäre es so, dass man sagen kann, vorausgesetzt, du hast eine Körperfettwaage mit Handteil, vorausgesetzt, du nimmst die Werte.
[271] Einmal in der Woche, einmal im Monat, alle zwei Wochen.
[272] Beim Mann kann es das natürlich dementsprechend häufiger machen als bei der Frau.
[273] Wenn die Hormonsituation weniger Schwankungen unterworfen ist, dann kann man damit Tendenzen super abbilden.
[274] Und dann langt es auch fast überall hin, wo man hin sein muss.
[275] Aber es bringt tatsächlich relativ wenig einen Wert, den man mit Körperfettwaage X erzielt hat, mit Körperfettwaage Y oder mit einem anderen Verfahren, sei es Dexascan.
[276] das Verdrängungsmethode oder sonst was korrelieren zu wollen, weil letzten Endes ist er schmoren und bringt ja auch niemanden irgendwo hin, weil es hat ja niemand das Körperfett -Messlotterie -Komitee aufgemacht und alle, die jetzt weniger als 6 % Körperfett haben, bekommen automatisch eine Flasche MCT -Öl geschickt oder so.
[277] Also es ist ja letzten Endes total wurscht.
[278] Es geht ja eigentlich nur darum, dass wir bei dem, was wir tun, eine Baseline sehen und wissen, okay, da sind wir, wir machen Veränderungen und wenn die Veränderungen in die richtige Richtung gehen, also ...
[279] Trockene Muskelmasse geht hoch und Fettmasse geht runter, dann scheinen wir was richtig zu tun.
[280] Und wenn es in die andere Richtung geht, dann wäre es Zeit, innezuhalten, nachzudenken, was passiert da gerade und vielleicht ein paar Anpassungen vorzunehmen.
[281] Wenn ich das jetzt bisher richtig verstanden habe und einordnen kann und Schlussfolgerung kann, dann brauche ich einmal eine gescheite Messung.
[282] Jein, also du kannst einmal eine richtig geile Messung machen lassen, das ist natürlich am tollsten.
[283] Diese richtig geile Messung ist in meinen Augen nach wie vor leider Gottes ein radiologisches Bildgebungsverfahren, nämlich der DEXA -Scan.
[284] Je nachdem, in welchem Land, zu welcher Uhrzeit und wie gerade der Wind so weht, gibt es sowas privat oder medizinisch auf Rezept.
[285] oder auf Barzahler, nur auf Rezept oder für alle.
[286] In Amerika war es eine sehr gängige, sehr liberale Dienstleistung, die du eigentlich überall, wo sich Leute getroffen haben, die ein bisschen was von Sport verstanden haben, automatisch eh schon hattest, weil halt für die elterliche oder eudelnde Population das Thema dass Knochendichte wirklich wesentlich ist.
[287] Das haben wir, glaube ich, auch schon oft genug gesagt, wie wichtig es mir ist, dass unsere Hörerin und unserer Hörer sich einen supergeilen, hohen Knochendichteanteil erarbeitet.
[288] Also das wäre die eine Geschichte, an die wir schauen wollen.
[289] Und die andere ist eben, wenn du so ein Verfahren hast, dann kriegst du da halt auch einen absoluten Wert zum Thema Körperfett.
[290] Wenn du jetzt ganz wild clever bist und am gleichen Tag dann noch auf deine geliebte Haushaltskörperfettwaage draufsteigst und weißt, ich habe jetzt am Montag den 1 .1.
[291] um 8 .32 Uhr auf dem einen das gehabt und im anderen eine Stunde später das, dann hättest du tatsächlich eine fixe Korrelation, auf der aufbauend du richtig viel Spaß haben könntest.
[292] Aber auch sonst, wie gesagt, langt es mir völlig, wenn ich sage, okay, ich habe mir jetzt diese Waage gekauft, das ist meine Benchmark und jetzt vergleiche ich meine Entwicklung sowohl vor dem Spiegel als auch das, was ich tue, als auch das, was auf dem Ding passiert für drei Monate.
[293] Und wenn ich jetzt nicht einen kompletten Mist gekauft habe oder ein Montagsmodell erwischt habe, dann müssten ja das, was ich sehe, das, was ich tue und das, was ich messe, in die gleiche Richtung gehen.
[294] Ich warne aber da tatsächlich, weil Hydrationszustand, Schlafmangel, Periode, es gibt da so unglaublich viele Möglichkeiten, zu viel Sport am Vortag, dass da komische Sachen rauskommen können.
[295] Ich weiß nicht.
[296] Ich glaube schon in meinem ersten Leben als Laserbrief -Onkel beim Frauen -Fitnessmagazin Shape.
[297] Damals gab es auch schon diese Körperfettwagen.
[298] Da habe ich sehr viel Zeit damit zugebracht, der geneigten Petra Leserin irgendwie nahezubringen, dass es kein Grund ist, sich Sorgen zu machen, wenn sie jetzt irgendwie 5 % mehr Körperfett als am Vortag hat und dass das höchstwahrscheinlich nicht mit dem Abendessen zusammenhängt.
[299] Okay, also jedenfalls sowas oder den Salzhaushalt zu ignorieren und besonders viel oder besonders wenig...
[300] Wasser zu binden, das macht das alles echt zunichte.
[301] Aber wenn wir das außen rumlassen, dann haben wir da schon eine recht schöne Geschichte.
[302] Wie gesagt, und der Vorteil ist, es geht ohne Strahlung.
[303] Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen über einen Kunden, eine neue High -End Körperfettwaage mit irgendwelchen wilden Bildausgaben von, ich glaube, Withings wieder, von diesem Armen.
[304] Ich glaube inzwischen französischen Gesundheitsgerätehersteller, der irgendwie in fünf Jahren so oft verkauft wurde, dass er irgendwann gar nicht mehr wusste, was er tut.
[305] Also krass, die hatten so tolle Geräte und wurden dann irgendwie dreimal, glaube ich, durchgetauscht.
[306] Aber jedenfalls, die hatten diese Waage, die dann auch so mit Fett in Rot und Pipapo das schön animiert hat.
[307] Das war echt toll zu sehen.
[308] Auch Verlaufskrafiken ausgeworfen hat, fand ich lustig.
[309] Der Christian Burkhardt und die meisten Ärzte, mit denen ich Deutschland zu tun habe, sind ja mit InBody relativ eng verheiratet.
[310] Das, was InBody noch ganz nett macht, ist diesen Phasenwinkel mit ausgeben.
[311] Der Phasenwinkel ist etwas, das hat auch, wie könnte es anders sein, der Vater der alternativen Heilkunde, Joe Mercola, irgendwann mal, The Face Angel, geprägt, der sozusagen ein, wie soll man das sagen, jetzt fehlt mir, das ist das verdammte Wort, was der Vater von Jacques, Karl -Uwe von Best Mikrostrom, Jack Karl -Uwe -Segner, man sagt Motilität, Motilität.
[312] Der Phasenwinkel induziert letzten Endes die Fähigkeit der Zellmembran, also die Motilität.
[313] Und wenn der unter, was war das, 4 ,7 oder sowas ist, dann kann man davon ausgehen, dass man tatsächlich relativ wenige Möglichkeiten hat, gerade für...
[314] viele Sachen übermäßig gut zu machen.
[315] Und wenn der hoch ist, dann hast du also quasi einen gut trainierten Muskel und eine gut trainierte Zellen -Menebran.
[316] Und das Leben ist schön.
[317] Und das war, glaube ich, so eine In -Body -Spezialität.
[318] Christian Bockert hat sich da, als ich noch bereit war, auf das Gerät zu stellen, sich bei mir immer sehr gefreut, weil ich ganz tolle Phasenwinkel dabei hatte.
[319] Inzwischen schauen wir uns an und unterhalten uns.
[320] Gut.
[321] Gut.
[322] Naja, das heißt, das ist noch sowas, also die Dinger sind schon alle total okay, die ohne Handteile sind eher so ein bisschen hmm, ja, mei, aber kann man machen.
[323] Dann wird es wirklich abgefahren, weil es gibt jetzt drei, inzwischen sogar drei Methoden, die ich selber nicht ausprobiert habe, das ist krass.
[324] Mhm.
[325] Kannst du trotzdem was dazu sagen?
[326] Ich kann ein bisschen was dazu sagen.
[327] Letzten Endes, warum habe ich sie nicht ausprobiert, weil es bei mir ums Eck keinen Anbieter gab, der mir irgendwann mal begegnet ist, weil ich keinen Athleten oder keine Athletin im Coaching hatte, die Wert darauf gelegt hat, nach diesem Verfahren vermessen zu werden und weil ich persönlich einfach Dexa nach wie vor wegen der Knochendichte für den relevanteren Wert halte.
[328] Aber da gibt es zwei Verdrängungsmessungen, die schon spannend sind.
[329] dann wird wieder dieser Unterschied der Gewichtsvolumengeschichten beispielsweise zwischen Wasser und Fett genutzt.
[330] Und man könnte jetzt es wieder ganz banal ausdrücken, man denkt an die Fettaugen auf der Suppe.
[331] Fett hat tatsächlich einen relativ hohen Auftrieb und wenn du quasi bis zum Hals oder sowas in ein Wasserbad sitzend eingetaucht bist und dann quasi die Menge an Wasser, die verdrängt wird, berechnet wird, können sie daran eben auch den Körperfettanteil ausrechnen, was ganz schön abgefahren ist.
[332] Man braucht halt Wasser dazu und man braucht jemanden, der sowas...
[333] Deswegen habe ich es nie getan.
[334] Jetzt haben sie das Ganze noch mal ein bisschen weiterentwickelt und verdrängen jetzt Luft.
[335] Das finde ich ein bisschen spannender, ehrlicherweise, weil da muss ich mir keine Gedanken machen, ob es ein frisches Wasser ist oder ob da vorher der Peter und der Paul auch schon drin gesessen sind.
[336] Oder der Rastafari vom Anfang der Folge.
[337] Mit Luftdarts A gehen, das finde ich deutlich spannender.
[338] Und dann gibt es auch noch jetzt die Möglichkeit, das Ganze mit Infrarotstrahlung zu machen.
[339] Das muss ich allerdings in die Welt der Geschichten verbriefen.
[340] Also wenn jemand da draußen Infrarotkörperfettmessung macht und das Ganze wahlweise im Großraum München oder Salzburg.
[341] oder Innsbruck oder Rosenheim, dann sagt es mir gerne Bescheid, weil dieses Thema Infrarotkörperfettmessung habe ich noch nicht am eigenen Leib erlebt und ich kann es auch noch nicht mal hundertprozentig erklären.
[342] Ich höre nur immer wieder, dass es zunehmende wissenschaftliche Validät hat.
[343] Also das wäre quasi eine Bitte um Aufklärung meinerseits.
[344] Gut.
[345] Aber jedenfalls kann man davon ausgehen, die drei haben tatsächlich eine vernünftige Studienlage und würden auch analog zur DEXA -Scan -Methode ein Zahlenmaterial geben, das ich wahrscheinlich noch als wissenschaftlich signifikanter als die gewöhnliche Körperfett -Bioimpedanz -Methode sehen würde.
[346] Gut.
[347] Das heißt, liebe Menschen da draußen, wir machen so, wenn ihr das unbedingt wissen wollt, wie euer...
[348] Gewicht ist und euer Körperfettanteil und euer Muskelanteil, geht ihr einmal an einem genormten Tag in eine sinnvolle Messung, Dexascan oder ähnliches, zahlt dort ein bisschen Geld, das bewegt sich irgendwo in einem Bereich von, was weiß ich, 50 Euro, 100 Euro Größenordnung?
[349] Wahrscheinlich relativ genau das so, ja.
[350] So, dann wisst ihr genau, also wenn das jetzt an einem Donnerstag früh ist, und ihr habt vorher nichts gefrühstückt und wart vorher auch stoffwechselaktiv, dann macht ihr das bitte dann auch am Donnerstag der nächsten Woche und vergleicht dann halt den Wert, den ihr bei dieser genormten Messung gewonnen habt, mit dem Wert, den ihr bei eurem Heimgerät gewonnen habt, was wahrscheinlich im ersten Fall, Andreas, ich schau dich streng fragend an, eine Bioimpedanz ist mit einem Fuß - und einem Handteil.
[351] So, und dann habt ihr die Ungenauigkeit in der Messung.
[352] Nein, Entschuldigung, ihr geht es nicht in der nächsten Woche, sondern am selben Tag.
[353] Achso, ja, logisch.
[354] Ja, klar, das war jetzt ein Gedankenfehler von mir.
[355] Danke, dass du mich nicht darauf hingewiesen hast.
[356] Nein, ich habe dich da jetzt voll reinlaufen lassen.
[357] Also, ihr messt professionell auswärts, dann eilt ihr nach Hause, aber nicht so sehr, dass ihr stark schwitzt.
[358] Stellt euch zu Hause hin und dann vergleicht ihr die Werte.
[359] Dann habt ihr einmal die Ungenauigkeit eures Heimgeräts relativ fix festgestellt.
[360] Und könnt dann in der Folgewoche oder im Folgemonat, je nachdem welchem Geschlecht ihr angehört, dann könnt ihr die Abweichung feststellen.
[361] Weil diese Abweichung dann schon ziemlich genau ist.
[362] Also die Ungenauigkeit der Waage ist nur absolut und nicht relativ.
[363] Genau das.
[364] Super, fantastisch.
[365] So einfach kann es gehen.
[366] Und damit ist auch fast alles gesagt, was man dazu sagen kann.
[367] Und um es noch so zum Abschluss zu sagen, nur um diese schiere Relation sich nochmal klarzumachen, auch wenn Kalorien kein toller Wert sind und auch wenn ganz viele Leute da die unterschiedlichsten machen, wir brauchen so ungefähr...
[368] rund about 7 .000 bis 7 .500 Kalorien Überschuss, um ein Kilo Depot -Fett zu produzieren.
[369] Das ist relativ viel, wenn man davon ausgeht, auch loszuwerden.
[370] Aber wenn du jetzt davon ausgehst, dass so ein Männchen wie wir irgendwas zwischen 2 .500 und 3 .500, also 3 .000 Kalorien Grundumsatz hat, man sich dann vielleicht noch ein bisschen bewegt.
[371] Dann müsste man also, um da über Nacht oder über zwei Nächte so wilde Veränderungen zu erzielen, also wirklich exorbitant stark zum Kraftfutter greifen.
[372] Und wenn man das nicht getan hat und solche Werte sieht, dann waren es nicht die unsichtbaren Tiere, die im Schrank wohnen und nachts die Hosen enger nähen, sondern war es halt ein Vermessfehler.
[373] Und das ist auch ganz gut.
[374] Lasst euch nicht deppert machen von Wagen.
[375] Weder von Wagen, noch von Wagner.
[376] Das habe ich dir jetzt angesehen, dass du da jetzt eine beinahe geniale Idee...
[377] Ich muss das einfach wagen, es zu sagen.
[378] Ihr Lieben, jetzt sage ich noch was und dann sagen wir es für heute.
[379] Was machen wir nächste Woche, Stefan?
[380] Ich habe so eine Idee, weil du schickst mir schon die ganze Zeit irgendwie Post -its per WhatsApp, die du abfotografierst mit irgendwelchen kryptischen Rätseln.
[381] Genau.
[382] Genau, wir sind gerade beim Kuratieren der Fragen für die nächste Woche.
[383] Hörerinnen und Hörerfragen sind wieder viele Fragen gekommen.
[384] Und eine Sache ist, mir schießt ja immer siedend heiß ein, dass wir die Fragen, die auf Spotify gestellt werden, ja gar nicht beantworten, weil wir die ja auch nicht so wirklich am Schirm haben.
[385] Das müssen wir auch einmal irgendwie.
[386] Aber nach über 150 Folgen da jetzt einmal die Spotify -Fragen.
[387] Pandoras Büchse aufzumachen ist vielleicht auch ein bisschen, aber wurscht.
[388] So, jetzt denke ich nur mehr laut und das interessiert keine Sau mehr.
[389] In dem Sinne, ihr Lieben, bleibt uns gewogen.
[390] Herzlichen Dank.
[391] Wiederschauen.
[392] Bis nächste Woche.
[393] Empfehlt uns gerne weiter.
[394] Wir tun es auch.
[395] Bis dann.
[396] Papa, ihr seid die Besten.
[397] Wir tun es auch.
[398] Wir empfehlen uns auch.
[399] Nein, Stefan, ich sage es zu all meinen Kollegen, ich sage es zu Maxi Gotzler, ich sage es zu allen, wenn ich sie treffe, wir haben die liebsten und die nettesten Hörer von allen.
[400] In dem Sinne, Papa.
[401] Also, Wiederschauen.
[402] Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von The Red Bulletin.
[403] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[404] auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[405] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[406] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[407] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[408] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com Hat dir unser Podcast gefallen?
[409] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[410] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.