Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, bevor es losgeht mit dem Podcast, eine kurze Nachricht von unserem Partner der heutigen Episode Biohacking Days.
[1] Ich freue mich riesig Teil der Biohacking Days 2025 zu sein.
[2] Vom 25.
[3] bis 27.
[4] April dreht sich in Stuttgart alles rund um Langlebigkeit und moderne Gesundheitsstrategien.
[5] Ich werde selbst mit einem Vortrag zum Thema What's a Hack?
[6] Longevity dabei sein und freue mich, gemeinsam mit Top -Biohackern Viniko Erone und Verena García die neuesten Erkenntnisse und Techniken mit euch zu teilen.
[7] Er lebt einzigartige Workshops und spannende Impulse, die euch dabei helfen, eure Leistungsfähigkeit zu optimieren und euer Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
[8] Hol dir jetzt euer Ticket mit dem Code ANDREAS25 und spart.
[9] Alle Infos findet ihr in den Shownotes und unter www .messe -stuttgart .de slash biohacking.
[10] Und jetzt geht's weiter mit dem Podcast.
[11] Willkommen in der Biohacking Praxis.
[12] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[13] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[14] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[15] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[16] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[17] Ende des Disclaimers, gehen wir uns an.
[18] Hallo Andreas.
[19] Hallo lieber Stefan und?
[20] Hallo lieber Bastian.
[21] Hallo, schön hier zu sein.
[22] Der Bastian, der da ist, ist der Bastian Mayrhofer.
[23] Der ist sozusagen der Stellvertreter von Professor Walter Longo in Deutschland und Österreich, Experte für Scheinfasten und insbesondere verantwortlich für das ProLong Scheinfastenprogramm.
[24] Und wir reden wenig überraschend heute über Scheinfasten.
[25] Jetzt bin ich erstaunt.
[26] Ich habe immer diese Überraschungen, die ziehe ich aus dem Halfter.
[27] Der Anlass ist ein bisschen ein runder, weil ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass der Walter Longo seine erste große Studie zum Thema Fasting Mimicking Diet veröffentlicht hat in der Fachzeitschrift Cell Metabolism.
[28] Und das war ein bisschen ein Aufreger in der Community, weil der Walter Longo gesagt hat, man kann zugleich fasten und essen.
[29] Das hat die Leute ein bisschen erstaunt.
[30] Und zwar, wenn man das fünf Tage macht, dann hat man eine Reduktion von Entzündungen, die dem entspricht, was man auch durch herkömmliches Fasten erreicht.
[31] Man verbessert seine Stoffwechselgesundheit, fördert die Zellregeneration.
[32] Also all das, was wir uns vom Garnix -Essen erhoffen und erwarten, passiert auch, wenn wir was essen, fünf Tage lang.
[33] Aber ich glaube, wir müssen das Richtige essen, da wird uns der Basten ein bisschen was...
[34] dazu erzählen.
[35] Ja, Bastian, erklär uns einmal, was ist es überhaupt, Scheinfasten und wie unterscheidet es sich von anderen Fastenformen wie Intervallfasten oder Wasserfasten, Heilfasten, all dem?
[36] Ja, also erstmal danke für die Einladung.
[37] Ein bisschen muss ich es relativieren.
[38] Stellvertreter für Professor Walter Longo sind Riesenfußstapfen.
[39] Er ist einfach in der Fastenforschung, denke ich, ein sehr renommierter Fastenexperte.
[40] Ich bemühe mich, so gut es geht, seine Philosophie zu vertreten, hier jetzt auch im Podcast.
[41] Wir reden jetzt ganz konkret über die Produkte.
[42] tatsächliche Umsetzung seines Scheinfastenprogramms, wie es in seinen klinischen Studien erforscht wurde, also die exakte Umsetzung.
[43] Fasten, dabei trotzdem essen, was erstmal ein bisschen wie Augenauswischerei klingt und zu schön, um wahr zu sein, ist bei ihm einfach das Ergebnis von einfach jahrzehntelanger Forschung, das muss man sagen.
[44] Also Walter Longo hat vor, ich glaube es sind mittlerweile 30 Jahren, angefangen zur Kalorienrestriktion zu forschen.
[45] hat dann sehr schnell einfach sehr tolle Ergebnisse erzielt.
[46] Da ist allen voran vor dieser zitierten Studie sicher auch schon mal zu erwähnen, dass er gerade im onkologischen Bereich, also zur begleitenden Chemotherapie, einfach tolle Ergebnisse erst bei Hefezellen, dann bei Mäusen, später aber auch bei Menschen erzielt hat, dass das mehrtägige Fasten, also wir reden jetzt...
[47] in erster Linie mal vom mehrtägigen Fasten, dazu geführt hat, dass gesunde Zellen sich schützen, Krebszellen hingegen sozusagen weniger geschützt sind, wodurch die Effekte der Chemotherapie teilweise besser, aber zumindest nicht schlechter wurden, aber die Nebenwirkungen reduziert wurden.
[48] Das war so der ganze Ausgangspunkt von dem Ganzen.
[49] Zu der Zeit dieser Ergebnisse kam natürlich sehr schnell auch Widerstand.
[50] Jetzt Patienten, die ohnehin schon einfach natürlich sehr, sehr viel erlebt haben oder Schicksalsschläge haben, jetzt dann auch noch bei der Chemotherapie fasten zu lassen.
[51] Da ist natürlich sehr schnell gehen die Alarmglocken los.
[52] Ist es wirklich medizinisch tragbar?
[53] Kann man das machen?
[54] Und da hatte jetzt Walter Longo als Zellbiologe einfach den wissenschaftlichen Vorteil, dass er Fasten neu definiert hat.
[55] Er hat jetzt nicht geschaut, Fasten esse ich was oder esse ich nichts.
[56] oder wie viel oder wann und welchen Zeitraum, sondern als Zellbiologe genauer hinschaut, was sind diese sogenannten Nutrient -Sensing -Pathways, also diese Nahrungsmittelsensoren auf Zellebene, die dem Körper signalisieren, ach, hier kommen die Proteine, MTOR geht hoch.
[57] Hier kommen die Kohlenhydrate, AMPK, also da muss ich immer so ein bisschen nochmal ein Cheat -Sheet oder bräuchtet euch eure Hilfe, wenn ich die durcheinander bringe, das ist nicht meine Expertise.
[58] Der entscheidende Punkt, er hat dann genauer hingeschaut und Fasten eher dadurch definiert, sind diese Signalwege aktiviert oder eben nicht aktiviert und daraus dann einfach sozusagen...
[59] Ein Programm entwickelt, geschaut, an welche Grenzen mit Makros, in welcher exakten Zusammensetzung da was dazugeben, woanders wieder was weggeben.
[60] Hat er dann angefangen, auch hier bei Hefezellen, dann bei Mäusen, aber auch in klinischen Studien an Menschen, einfach ein Gesamtprogramm gefunden, das in sich miteinander verzahnt ist.
[61] Also es geht jetzt nicht nur darum, dass da einmal so und so viele Proteine sind und da so viele Kohlenhydrate, sondern einfach auch die Wechselwirkungen untereinander.
[62] erstellt hat.
[63] Aber um es auf den Punkt zu bringen, und sorry, das ist eine sehr lange Einführung.
[64] Das ist normalerweise die Rolle vom Andreas, die langen Einführungen.
[65] Du übernimmst den Podcast gleich einmal.
[66] Ich bringe es jetzt einmal so kurzer zurück auf die Frage, was ist Scheinfasten?
[67] Herausgekommen ist aus diesem ganzen Prozedere dann eben auch unterstützt von von Instituten auch, damit auch da die klinischen Studien passieren, ein 5 -Tage -Ernährungsprogramm, das insgesamt schon sehr Kilokalorien reduziert ist, also es geht an manchen Tagen so auf 650 Kilokalorien circa runter, 600 in dem Dreh, das für die 5 Tage sehr proteinreduziert ist, pflanzlich basiert, das ist ein ganz entscheidender Punkt, können wir vielleicht auch sprechen, warum.
[68] Das sind zwei der Fragen auf meiner Liste.
[69] Genau, Kohlenhydrat.
[70] Dritte Frage.
[71] Ein bisschen Kohlenhydrate sind dabei.
[72] Dritte Frage, die auf der Liste steht.
[73] Also alle, die sich mit Keto auskennen, werden feststellen, wenn sie genauer hinschauen, sind relativ viele drinnen.
[74] Es sind komplexe Kohlenhydrate, also auch Ballaststoffe sind mit drin.
[75] Inulin, glaube ich, für alle, die sich ein bisschen auskennen damit.
[76] Und natürlich trotzdem hochwertige Fette auch als klarer Fokus.
[77] Das ist das meiste.
[78] Fette sind schon das meiste drin.
[79] Zucker reduziert, Kalorien reduziert und schon hochwertige, gesunde Fette.
[80] Und das ist sozusagen dann eben dieser Trick auf den Punkt gebracht.
[81] Fünf Tage.
[82] Protein reduziert, Kalorien reduziert und trickst den Körper aus, indem sozusagen die Nahrungsmittelsensoren nicht aktiviert oder aktiviert werden.
[83] Und das ist dann das fertige Produkt.
[84] Also der Walter Longo hat einen Slalomlauf entwickelt, rund um die körpereigenen Nahrungswahrnehmungen.
[85] Und der Körper glaubt, er fastet, aber wir können trotzdem was essen.
[86] Slalomlauf, mir gefällt das Bild Limbo -Tanz besser.
[87] Okay, auch gut.
[88] Als Österreicher sind wir dem Slalom näher als dem Limbo.
[89] Aber jetzt sagen wir noch, wirkt Scheinfasten genauso intensiv wie das herkömmliche Fasten?
[90] Oder ist es zu 100 Prozent dieselbe Wirksamkeit oder ist es ein bisschen anders?
[91] Ich tue mir schwer, die unterschiedlichen Fastmethoden gegeneinander auszuspielen, weil ich glaube, dass es zumindest auch meine persönliche Philosophie, also wie gesagt, Stellvertreter von Walter Longo, muss ich manchmal den Hut aufsetzen, aber meine persönliche Philosophie, es gibt...
[92] Vielfältige Fastenmethoden, es ist ein wunderbarer Kosmos, in dem alle diverse Vorteile, vielleicht auch diverse Herausforderungen haben und dementsprechend sollte man das Scheinfasten auch so betrachten.
[93] Also es schließt sich nicht aus, dass man seine täglichen Intervallfastenziele oder One Meal a Day oder was auch immer genau für einen selber schon individuell gut funktioniert hat.
[94] Also es heißt jetzt nicht, okay.
[95] Du musst jetzt unbedingt scheinfasten, weil das besser ist als irgendeine andere Fastenmethode.
[96] Das ist zum Beispiel, entschuldige, jetzt muss ich dich unterbrechen, aber das ist zum Beispiel jetzt eine Frage, die mich gequält hat, seit ich die Box angeschaut habe und erhalten habe und mich darauf freue, sie zu testen.
[97] Ich habe ja tatsächlich dieses technische Thema, ich fange deutlich leichter nicht an zu essen.
[98] Also dass ich mit dem Essen aufhören würde.
[99] Deswegen bin ich jetzt seit vielen, vielen Lenzen drauf konditioniert, dass das bei mir einfach ein One Meal a Day ist, würde ich dann das ganze Programm so adaptieren, dass ich sage, ich mache die drei Tüten an einem großen, in Anführungszeichen, Mahl auf oder sagt man, okay, nee, das ist jetzt einfach mal fünf Tage komplett aus allem raus, was du kennst, lass dich drauf ein und mach da das Etappenessen auch mit dazu.
[100] Kurze Erklärung noch von mir.
[101] Die Box ist so aufgebaut, dass es fünf Tageskisten drinnen gibt und in jeder Kiste sind drei Mahlzeiten drinnen.
[102] Und du sollst also eine zum Frühstück essen, eine zum Mittag und eine am Abend.
[103] Jetzt fragt Andreas, ob er sich quasi alles am Abend in die Figur hauen kann.
[104] Genau, also die offizielle Empfehlung auch für unsere Kunden, Kundinnen ist, dass man sich möglichst an den Menüplan hält.
[105] innerhalb der einzelnen Tage sind die Mahlzeiten untereinander austauschbar.
[106] Also man kann jetzt, wenn man sagt, der Nussriegel, der Macadamia -Nussriegel in der Früh, der ist richtig toll, Macadamia -Mandel -Pekan -Nussriegel, den will ich lieber am Abend essen.
[107] Alles kein Problem.
[108] Zwischen den Tagen sollte man jetzt nicht wechseln.
[109] Wir kriegen die Frage sehr oft, ob man jetzt so gewohnte Intervallfasten -Zeitfenster in den fünf Tagen weiterführen kann, soll, muss.
[110] Die gute Nachricht ist, Wir haben jetzt keine Daten und wir haben ja den Vorteil, dass wir auch in vielen Bereichen auf Daten verweisen können, dass es einen Unterschied machen würde, ob man jetzt ein Zeitfenster sozusagen einschränkt oder nicht.
[111] Die einzigen Extreme, die wir jetzt unseren Kunden, Kundinnen meistens nicht empfehlen, ist alles komplett auf den gesamten Tag verteilt zu essen oder alles auf einmal.
[112] Sprich...
[113] Also one meal a day.
[114] Ich würde es wahrscheinlich in den fünf Tagen trotzdem ein bisschen strecken, zumindest auf zwei Mahlzeiten aufteilen.
[115] Vermutlich macht es keinen Unterschied, weil unsere Daten bisher noch nichts gezeigt haben.
[116] Aber wäre jetzt trotzdem für dich meine Empfehlung, ein bisschen deine Gewohnheiten zu durchbrechen?
[117] Ich werde berichten.
[118] Bei mir ist es ähnlich, oder?
[119] Also ich bin so ein typischer Intervall -Faster.
[120] Ich lasse das Frühstück weg und an manchen Tagen auch das Mittagessen.
[121] Also ich mache so one and a half meal a day oder two meals a day.
[122] Genau, also sollte man gerne mit integrieren in diese fünf Tage, vielleicht verbessert das sogar, aber wir haben jetzt keine Hinweise darauf, dass es das verschlechtern würde in irgendeiner Art und Weise.
[123] Gut, Andreas und ich haben ja die Kiste bei uns zu Hause stehen und wir werden sie dann irgendwie auch einmal ausprobieren und wir haben jetzt das Privileg, dass wir uns gleich mit dir darauf vorbereiten können.
[124] Aber genau, darf ich einmal noch ganz kurz auf diesen Vergleich eingehen?
[125] Also gerade wenn man jetzt mehrtägiges Fasten, also wir können ja vielleicht auch dazu sprechen, warum mehrtägiges Fasten sinnvoll ist im Vergleich zu täglichem Intervallfasten.
[126] Auch da nicht gegeneinander ausspielen, sondern ergänzend.
[127] Vielleicht fangen wir direkt einfach mit dem Punkt an, weil ich glaube und Andreas, du bist oder wir sind ja beide da auch sehr gut im Thema drinnen, gerade was jetzt die Autophagie betrifft.
[128] die findet ja bis zu einem gewissen Prozess immer in unserem Körper statt.
[129] Aber wir reden ja jetzt von der Intensivierung und wann die genau bei der Kalorienrestriktion jetzt besonders intensiv einsetzt.
[130] Da gibt es ja Tagungen, Konferenzen, da streiten die Experten, Expertinnen untereinander.
[131] Fakt ist, glaube ich, aber zum Grundkonsens, dass doch so eher ab 36 Stunden.
[132] dann einfach nochmal eine besonders intensivierte Autophagie stattfindet.
[133] Also wenn man jetzt diese zellulären Verjüngungsprozesse sucht, und das ist ja einer der Hauptgründe fürs Fasten, aber auch fürs Scheinfasten, dann sollte man wahrscheinlich schon in dieses Zeitfenster reinkommen und eben jetzt nicht als, du solltest nicht mehr Intervallfasten, nur mehr das machen, sondern ergänzend, dass man das je nach individuellem Ausgangszustand einfach einmal oder mehrfach auch im Jahr macht.
[134] Wenn wir jetzt vom mehrtägigen Fasten eben sprechen, dann gibt es einfach auch vielfältige Benefits, die jetzt durch Scheinfasten nicht abgedeckt werden können.
[135] Ich rede jetzt aber vielleicht auch eher auf die mentalen Aspekte, die jetzt vielleicht auch teilweise ein bisschen in spirituellere gehen.
[136] Also es ist eine viel technische...
[137] 40 Tage in die Wüste geht man nicht mit Prolon.
[138] 40 Tage in die Wüste geht man jetzt nicht mit Prolon.
[139] Es ist sicher so ein bisschen...
[140] Ich kriege oft die Frage, warum soll man...
[141] Prolern machen, warum kann man nicht mehrtägig fasten?
[142] Ich sage ganz gerne, ja, ich kann auch mit dem Koffer durch den Regen zum Bahnhof laufen, mache ich auch gerne.
[143] Hin und wieder finde ich das schön, mich sozusagen dem Schweinehund zu stellen.
[144] Manchmal ist es aber auch einfach angenehmer, sich ein Taxi zu nehmen und dann sind wir halt vielleicht auch die Taxi -Variante.
[145] Das ist, glaube ich, so für mich ein bisschen das Sympathischste jetzt an dem, wofür du ihr steht oder beziehungsweise wo auch der Walter dafür steht, dass man einfach sagt, Fünf Tage ist echt ein überschaubares Zeitfenster.
[146] Ich glaube, man kommt auch nicht in diese Fastengrippe, also in diese Ketogrippe rein, weil man ja immer so ein bisschen klingelstreichmäßig überall so ein bisschen läutet, zwar nirgendwo so, dass es richtig laut klingelt, aber halt so genug, dass zumindest keiner zur Ruhe kommt und schlafen kann, um in dem schlechten Bild zu bleiben.
[147] Also insofern, ich finde das tatsächlich so, als ich habe es noch nicht gemacht, echt sinnvoll.
[148] Du machst ja, glaube ich, gerade.
[149] Du bist ja gerade am Tag zwei, glaube ich, hast du gesagt?
[150] Ich bin heute am Tag zwei.
[151] Das war jetzt nicht absichtlich so getimt, sondern ist gerade der Fall.
[152] Wie laufen denn diese fünf Tage jetzt ab, was so Reaktionen des Körpers betrifft?
[153] Vielleicht mehr oder weniger freundliche?
[154] Man kennt ja vom Fasten dieses ketogrippige Thema, man kennt diese schlechte Laune, man kennt die Niedergeschlagenheit, die Sinnfrage und dann kennt man aber auch diese Euphorie und das Gefühl, man kann Bäume ausreißen.
[155] Geht man diese Reise in den fünf Tagen Scheinfasten auch?
[156] Ja, ja.
[157] Vor langer Zeit, das ist wirklich schon sehr lange her, habe ich auch mal mit Gemüsebrühe gefastet.
[158] Ich habe den Vergleich nicht mehr ganz so präsent, aber doch, man geht schon so ein bisschen durch die Highs and Lows durch.
[159] Das wird mit jedem Mal so ein bisschen mehr Routine.
[160] Also ich mache jetzt, glaube ich, wirklich schon so meine 12.
[161] oder 13.
[162] Runde mittlerweile.
[163] Heute Tag 2 ist eigentlich der, wo...
[164] Wenn man jetzt sozusagen das Physiologische auch betrachtet, wo die Zuckerspeicher sich schon langsam leeren.
[165] Ich war auch noch ein bisschen Sport machen gestern, damit es nochmal schneller geht.
[166] Also wenn jetzt gerade so dieser Switch stattfindet, wir haben bei uns ein neues Hybridauto und da ist auch manchmal sozusagen, wenn das inzwischen den Modi schaltet, dann ruppelt das manchmal so ein bisschen.
[167] Das merke ich gerade nicht, das kann aber vielleicht noch ein bisschen kommen.
[168] Und um Tag drei herum ist dann aber auch sozusagen schon auch, dass dann ein paar Nebenwirkungen auftreten können, wenn wirklich der Fettstoffwechsel einsetzt.
[169] Auch, ich messe es zumindest immer so mit so Ketosticks.
[170] Ich weiß, es gibt genauere Methodiken, wenn ich dann so ein bisschen in die Ketose reinkomme.
[171] Das, was mir meistens so ab Tag drei dann ganz gut gelingt.
[172] Da treten dann schon auch ein paar Nebenwirkungen auf, aber im Großen und Ganzen werden die mit jedem mal ein bisschen weniger.
[173] Ich kann mich erinnern, bei den ersten beiden Runden, ich hatte richtig starke Rückenschmerzen, aber jetzt nicht so vom Skelett, also kein skelettaler Rückenschmerz, sondern es hat sich so angefühlt wie so ein Muskelansatz, aber wirklich so, dass ich nachts nicht schlafen konnte.
[174] Ging total schnell wieder weg, ich konnte dann auch schlafen, aber das war wirklich sehr unangenehm bei den ersten Runden.
[175] ersten beiden oder ersten drei Runden so, dass ich kurz vorm Abbruch war.
[176] Echt?
[177] Wirklich?
[178] Ja.
[179] Mir wurde es so ein bisschen erklärt mittlerweile, dass das einfach eine Übersäuerung durch die Ketonkörper entstehen kann und die am Muskelansatz vielleicht besonders stark ist.
[180] Ist nicht ganz untypisch.
[181] Die typischsten Nebenwirkungen sind natürlich wie bei anderen Fastenarten.
[182] Was aber meistens relativ einfach erklärbar ist, dass einfach ein Kaffeinentzug stattfinden kann.
[183] Von dem her Walter Longo ist Italiener.
[184] Bei uns darf man sogar erlaubt von Professor Walter Longo höchstpersönlich ein bis zwei Tassen ungesüßten schwarzen Espresso trinken.
[185] Kann man sogar, sollte man sogar auch machen, wenn wirklich das Kopfschmerzen dann einfach überhand nimmt.
[186] Abgesehen davon sind die Nebenwirkungen meistens überschaubar.
[187] Wir haben schon sehr viele weltweit und auch in Deutschland, Österreich viele Kunden, Kundinnen und die meisten berichten, dass es gut machbar ist.
[188] Und dann aber auch ab Tag vier herum.
[189] Ich persönlich kenne es von mir sehr, sehr gut, dieses High zu spüren.
[190] Also ich liebe es auch während der Arbeit, die Polern Scheinfastenbox zu machen, weil ich dann an Tag vier, Tag fünf, ich schaffe da in zwei Stunden, was ich sonst teilweise in zwei Wochen nicht schaffe, gefühlt so einfach dieses und das noch und das noch.
[191] Man hat keine Ablenkung durchs Essen.
[192] Also ich persönlich merke dieses High bei mir sehr gut, aber auch da gibt es schon auch viele individuelle Unterschiede.
[193] Auch bei uns im Team früher andere, die sagen bis zum Schluss Durchhänger, energielos, aber danach hat es gut getan.
[194] Aber die meisten machen wirklich diese Reise, wie du es beschrieben hast, glaube ich durch, auch beim Scheinfasten.
[195] Okay, cool.
[196] Ich möchte ein bisschen eingehen auf die Makro - und Mikronährstoffe.
[197] auf die Zusammensetzung in euren fünf Tagen.
[198] Ich habe den Eindruck jetzt, und du wirst ihn widerlegen, ich habe den Eindruck, da geht es tatsächlich jetzt einmal nur um die Kalorien und um die Zusammensetzung.
[199] Das wundert mich ein bisschen, weil ihr habt doch ein Drittel Kohlenhydrate dabei.
[200] Das erscheint mir halt ziemlich viel, weil jetzt redest du auch von Ketose und so.
[201] Das würde mich interessieren, weil man denkt ja, man blockiert sich die Ketose, wenn man Kohlenhydrate nimmt.
[202] Und dann habt ihr...
[203] Wenig Protein, 10 Prozent.
[204] Okay, das kann ich nachvollziehen.
[205] Und ihr seid beim Protein pflanzlich unterwegs.
[206] Ich glaube generell, die fünf Tage sind alle nur pflanzlich.
[207] Honig ist enthalten im Riegel, aber ja.
[208] Aber jetzt würde ich gerne ein bisschen in die Makros hineingehen.
[209] Wie ergibt sich das?
[210] Weil ich glaube, es ist ja dem Walter Longo, du hast gesagt, der hat so lange geforscht dran, da wird er dann am Schluss nicht da gestanden sein und sagen, da nehmen wir ein bisschen mehr und ein bisschen weniger.
[211] Eine Mäusefaust, also das wir dann nicht gesagt haben.
[212] Das ist eine wissenschaftlich anerkannte Messeinheit, also da liegt wer drauf.
[213] Vielleicht einmal noch ergänzend vorher, also die Fasteneffekte, sozusagen das nochmal auch klar zu machen, also die wurden von Walter Longo auch in klinischen Studien nachgewiesen anhand der relevantesten Fastenparameter, also was jetzt eben die zellulären Prozesse betrifft, die IGF -1 -Wachstumshormone, die drastisch reduziert werden.
[214] dass auch die sozusagen die Blutzuckerreaktionen sich verbessern können.
[215] Natürlich nimmt man auch ein bisschen Gewicht ab, aber dass es auch an der richtigen Stelle am viszerellen Bauchfett stattfindet.
[216] Also tatsächlich wurde schon untersucht, das, was wir vorher noch ein bisschen sozusagen abgekürzt haben, dass diese Effekte des mehrtägigen Fastens auch stattfinden, was im Positiven und im Negativen auch mit Nebenwirkungen stattfinden kann.
[217] Die Kohlenhydratfrage, weil die mich selber teilweise sehr, sehr beschäftigt hat, die wurde mir mittlerweile sehr gut beantwortet.
[218] Das Hauptziel von Prolon, das, was ich vorher auch schon mit, wie es entstanden ist von Walter Longo, war stärker der Fokus dieser Nahrungsmittelsensoren.
[219] Allen voran ist es der berühmte MTOR -Signalweg, aber ich spiele noch ein paar andere rein.
[220] Der reagiert ja hauptsächlich auf Proteine.
[221] Und das ist sozusagen einer der zentralen Mechanismen auch, der beim Scheinfasten ausgeschalten werden soll.
[222] Ein anderes wichtiges Ziel, gerade...
[223] jetzt sozusagen, ich meine, wir richten uns an gesunde Menschen, die ihre Gesundheit erhalten wollen.
[224] Aber auch im therapeutischen Kontext war das andere Thema natürlich auch Muskelerhalt ein großes Thema.
[225] Und die Logik von Walter Longo, die Kohlenhydrate doch auch zu integrieren und nicht einfach nur komplett voll auf Ketose zu setzen, ist, dass eben auch durch die Kohlenhydrate der Muskelabbau möglichst reduziert wird, damit der Körper möglichst wenig auf Aminosäuren in den fünf Tagen zurückgreifen soll.
[226] Der Trade -off davon ist, eben wie du schon richtig gesagt hast, dass wir etwas vorsichtig sind auch bei unserem...
[227] unter Anführungszeichen, in die Ketose zu kommen.
[228] Also ich glaube, wir schreiben sowas mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit gelangt man in den Zustand der Ketose.
[229] Wie gesagt, ich bei mir persönlich kann es zumindest anhand der Ketosticks ganz gut nachweisen.
[230] Oder noch schlimmer, dass meine Frau immer sagt, du stinkst schon wieder so.
[231] Ich weiß nicht, das ist ja vielleicht schon mal in irgendein Thema gekommen, bekannt geworden.
[232] Freue ich mich immer kurz innerlich, die Frau nicht.
[233] Das ist, glaube ich, falls der Punkt damit sozusagen erklärt ist.
[234] Das ist die offizielle Erklärung auch von Walter Longo.
[235] Es kann vielleicht sein, dass man, wenn man da die Kohlenhydrate nochmal ein bisschen reduziert, dieses andere wichtige zentrale Ziel beim Fasten vielleicht auch etwas stärker noch in den Mittelpunkt gerückt wird.
[236] Ja, wie gesagt, aber das ist die Erklärung und der Trade -off.
[237] Und in der Summe zeigt sich einfach trotzdem, dass es in der Zusammensetzung sehr gut funktioniert.
[238] Die Daten dafür sprechen und das, glaube ich, ist die Erklärung.
[239] Ja, niedriges Protein.
[240] Jetzt frage ich einfach nach, wenn ihr sagt, okay, es geht um den Muskelerhalt, dann würde ich jetzt einmal sagen, naja, dann lassen wir ein paar Kohlenhydrate weg und tun wir das.
[241] drehen wir das Protein ein bisschen rauf.
[242] Da hat Andreas zu rechts jetzt direkt wahrscheinlich einen Einwand.
[243] Ja, im Endeffekt geht es ja um was anderes, Stefan.
[244] Wir sind immer noch in einem Kaloriendefizit.
[245] Die Menge an Protein, die wir zuführen, würde niemals reichen, um irgendwie den Energiebedarf wirklich abzudecken.
[246] Das heißt, der Körper würde dann, wenn er feststellt, er kommt mit Kohlenhydraten nicht weiter, immer auf das Muskelprotein für den Muskelappau zurückgreifen, weil das quasi der erste natürliche Mechanismus ist.
[247] Das ist lange bevor wir zum Thema Fett gehen.
[248] Das heißt, wenn ich da jetzt von zwei internationalen Mäusefäusten Kohlenhydrate auf eine Mäusefäust runter reduziere und dafür eineinhalb Mäusefäuste Protein draufsetze, reicht es dafür nicht aus.
[249] Das heißt, letzten Endes ist es schon relativ vernünftig zu sagen, okay, wir lassen einfach diesen Mechanismus, jetzt gehen wir ans Protein dran, dadurch einigermaßen unterdrücken, dass wir einfach den Karbspiegel ein bisschen höher halten.
[250] Okay.
[251] Wäre jetzt auch mein Denkansatz.
[252] Ja, beziehungsweise der zweite entscheidende Punkt ist eben der, dass, und da kann man ja vielleicht, ich komme gerne noch auf das Thema Proteine zu sprechen, weil ich der Walters Sichtweise für mich selber manchmal auch besser verstehen will.
[253] Aber in den fünf Tagen, und das ist ganz entscheidend, dass die Proteine deshalb so reduziert sind und auch vor allem.
[254] also auf pflanzliche Proteine gesetzt wird, ist wirklich der MTOR -Signalweg.
[255] Das ist das Entscheidende, weil wenn da der Schwellenwert überschritten wird, dann schalten die Zellen auf Wachstum und das, was wir wirklich beim Fasten erzielen wollen, allen voran diese Autophagie -Prozesse, die werden sofort unterbunden.
[256] Bastian, du hast gesagt, dass das Scheinfasten dem Muskelabbau einen Riegel vorschiebt.
[257] Buchstäblich.
[258] Leckere Riegel.
[259] Mehrere Magadablerriegel und Nussriegel vorschiebt.
[260] Tatsächlich im Verhältnis und im Vergleich zu anderen Fastenformen stärker.
[261] Das heißt, die Angst, die man hin und wieder hat, wenn man fastet, dass man die sauer erarbeitete Muskulatur einbüßt.
[262] Diese Gefahr besteht bei euch nicht.
[263] Fangen wir mal generell an.
[264] Also das ist ja auch ein heiß diskutiertes Thema, auch hier in der Fastenforschung.
[265] Ich weiß, es ist gerade auf Arte eine tolle Arte -Doku übers Fasten.
[266] Wieder der zweite Teil, da war vor zehn Jahren schon mal eine, auch mit Walter Longo wieder präsent.
[267] Da wird das eben auch thematisiert.
[268] Und Buchinger Wilhelmi mit ihren Forschungsdaten zeigen, Muskelabbau ist gar nicht so stark, wie es der Fall ist oder nicht.
[269] Glaube ich nicht ganz.
[270] Wenn man jetzt einfach mehrere Tage sich entweder sehr Kalorien reduziert und dann in dem Fall auch Protein reduziert stattfindet, dann ist es ein Thema.
[271] In welchem Ausmaß sozusagen muss man schauen und hängt natürlich auch immer wirklich von den individuellen Zielen ab.
[272] Wenn man jetzt gerade...
[273] sportliche Ziele in einer Wettkampfsphase ist, dann ist auch Scheinfasten wahrscheinlich gerade der falsche Zeitpunkt.
[274] Wenn man jetzt hingegen in einer Regenerationsphase ist, dann kann es ein sehr guter Zeitpunkt sein, weil auch, und das darf man auch nicht vergessen, auch Muskelzellen sind Zellen.
[275] Auch dort finden diese zellulären Verjüngungsprozesse statt und es kann danach wieder auch helfen, beim Training wieder gut zu funktionieren.
[276] Im Prolon 5 -Day -Fastenprogramm haben wir klinische Daten und deswegen habe ich auch so ein bisschen gezögert, das sozusagen, um da genauer hinzuschauen.
[277] Wir haben in absoluten Zahlen auch, also wir reden bei den Studien meistens von drei Zyklen, das sind immer fünf Tage das Fastenprogramm, dazwischen 25 Tage Pause und das über drei Monate hinweg.
[278] Das ist meistens das klinische Studienprotokoll, ist auch das, was dann sozusagen die Anwendungsempfehlung wäre, wenn man mal sozusagen im Grund...
[279] das Grundprogramm durchmachen will.
[280] In dieser Hauptstudie von 2017 in Science Translational Medicine, da wurde gezeigt, dass in absoluten Zahlen auch ein bisschen Muskel abgebaut wird.
[281] Weshalb wir trotzdem auch sagen, okay, Muskelerhalt oder Erhalt sozusagen der Lean Body Mass findet statt, ist, dass relativ gesehen die Relative Lean Body Mass sogar leicht zugenommen hat in dieser Studie.
[282] Also es ist etwas verkürzt, wenn man sagt, es findet gar kein Muskelabbau statt, aber die Message ist richtig.
[283] Insgesamt verliert man deutlich mehr Fett, vor allem auch wirklich das viszerale Bauchfett, wo Entzündungsherde sitzen, natürlich auch ein bisschen Wasser.
[284] Aber, und dementsprechend, die Relative steigt sogar leicht an, weil es aber auch nicht statistisch signifikant ist, muss man auch sagen.
[285] Und was auch tatsächlich bei diesem ganzen Muskelverlust beim Fastenthema auch irgendwie immer wieder in Vergessenheit gerät ist, die Muskeln sind ja nicht verloren.
[286] Wenn du jetzt im Endeffekt wieder in eine normale Ernährung zurückgehst, dann neigt der Körper dazu, diese sozusagen verstoffwechselnde Muskelmasse, wenn du wieder normal körperlich aktiv bist, deutlich schneller sogar wieder draufzukleben als vorher und da gibt es ja auch aus dem Profi -Bodybuilding -Seite.
[287] 30, 40 Jahren gibt es immer entsprechende Dinge, wo die Wettkampfbodybuilder wirklich phasenweise auch gefastet haben und wirklich massiv auch Muskeln eingebüßt haben und danach deutlich mehr hochqualitative Muskelmasse in kürzerer Zeit wieder dazugewonnen haben.
[288] Also das ist alles jetzt auch nicht so, dass wenn jetzt Andreas Normalsportler irgendwie mal fünf Tage fastet und dann verliert er da irgendwie.
[289] 150 Gramm Muskelmasse, dann ist die ja nicht für immer verloren und die Sarkopenie klopft an die Tür.
[290] Ich glaube, man muss das schon immer so ein bisschen auch Butter bei die Fisch lassen.
[291] Klar, Leistungssportler, Sportler in Wettkampfphasen, bitte fasten lieber in der Offseason, sind wir uns einig.
[292] Klar ist es natürlich so, es gibt schon ein Maß an ...
[293] Darwin -Avart -mäßiger Kombination von körperlicher Aktivität und Unterernährung, wo es dann halt echt doof ausgehen kann.
[294] Also es ist jetzt klar, wenn ich jetzt sage, du, ich habe mir überlegt, die 100 Tage von Biel, ich wollte eh schon mal, oder die 100 Stunden von Biel, ich wollte eh schon mal laufen, dann mache ich mal zwei Tage Bröll und Fasten, dann laufe ich den Wettkampf von nachts um 10 bis nächsten Tag in der Früh um 4 oder was es auch immer, je nachdem wie lang es geht, mit ordentlich Höhenmetern und dann faste ich noch ein bisschen nach und danach wundere ich mich, dass meine Klawatten nicht mehr passen.
[295] Ja, das muss es jetzt wahrscheinlich nicht sein, aber im Normalfall, glaube ich, dürfen wir uns da auch ein bisschen entspannen.
[296] Also ich hätte jetzt, wenn ich jetzt irgendwie an...
[297] gängige oder nicht gängige Fastenprotokolle zurückdenke, die ich gemacht habe, hätte ich nicht gesagt, das war schon krass, davor hatte ich einen solchen Brustmuskel und danach sah ich aus wie ein Täubchen.
[298] Also insofern, ich finde es geil, wie er es abdeckt.
[299] Ich finde die Idee, wie gesagt, sicherzustellen, dass man MTOR auf der einen Seite nicht aktiviert, aber auf der anderen Seite, dass man den Kohlenhydraten ausreichend Raum einräumt, dass da eben auch entsprechende Proteinsynthese eher unwahrscheinlich zu sein scheint, finde ich praktisch, finde ich clever, ohne Taschenrechner gut gelöst, also gefällt mir, aber ja.
[300] Das ist im Endeffekt, Entschuldige, dass ich gerade ein bisschen abdrifte, wir kommen noch gleich wieder zum Thema zurück.
[301] Es ist eigentlich ähnlich, wie wenn ich Hörerfragen beantworten darf auf die Frage, ob jetzt ein biogener Wann, wenn man das in der Früh zu sich nimmt, das Fasten bricht oder ob jetzt irgendwie eine Handvoll essentielle Aminosäuren das Fasten bricht.
[302] Da muss man eigentlich immer sagen, wofür fastest du denn gerade?
[303] Und solange das nur als absoluter Wert anzusehen ist, dann ist es...
[304] natürlich alles verboten, aber wenn du halt sagst, nein, mir geht es eigentlich in erster Linie darum, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, ja, dann weißt du eigentlich, was du nehmen darfst.
[305] Und wenn du sagst, nee, Blutzucker ist mir eigentlich total wurscht, ich möchte eigentlich nur ein Kaloriendefizit erzeugen, ja, kennst die Antwort ja auch.
[306] Entschuldige, ich war jetzt schon so brav und habe zugehört, weil vorhin das Thema Fett und das Thema Wasser auf den Tisch gekommen ist.
[307] Wenn man jetzt Fett verliert, dann werden ja auch die Giftstoffe, die im Fett abgespeichert werden, die werden ja dann frei und die müssen ja irgendwo hin, am besten raus aus dem Körper.
[308] Spürst du das, wenn du die...
[309] fünf Tage durchläufst, Bastian, dass so eine Entgiftung stattfindet?
[310] Oder nimmst du irgendwelche Binder dazu?
[311] Trinkst du besonders viel Wasser?
[312] Was machst du?
[313] Also ich glaube, die wichtigste Sache ist, genügend Wasser auch zu trinken in den fünf Tagen.
[314] Ich persönlich habe damit zum Glück keine Probleme.
[315] Ich weiß allerdings, es gab auch ganz, ganz vereinzelt, gab es schon mal auch bei uns Rückmeldungen, dass manche sehr, sehr starke Reaktionen in den fünf Tagen hatten.
[316] Vermutlich, das sind wirklich Vermutungen, könnten das fettlösliche Toxine sein, die dann einfach wirklich den Organismus auch überfordern könnten.
[317] Also wenn jetzt wirklich jemand in der Vergangenheit...
[318] Ich weiß es nicht, welche Toxine das genau sein können, aber da, weil in der Decke im Haus, im Keller mal irgendwo was drinnen war, das weiß, dann bitte auch ein bisschen vorsichtig sein, generell mit dem Fasten, ob welche Tools man da noch zusätzlich einsetzen kann, aber meistens, also ich sage jetzt mal, die normal gesunden Toxinbelastungen sind dann meistens jetzt nicht so, dass es eine riesen Nebenwirkungen auslöst.
[319] Also bei mir zumindest zum Glück nicht und die meisten unserer Kunden berichten auch, dass sie da relativ smooth durchsailen durch die fünf Tage.
[320] Also zum Glück, weil sonst würde es unseren Kundenservice das Leben ein bisschen schwerer machen.
[321] Genug Wasser trinken ist sicherlich nicht verkehrt.
[322] Vielleicht den einen oder anderen Binder einnehmen, ein bisschen Zeolit, ein bisschen Aktivkohle, wird wahrscheinlich auch nicht schaden, wenn man es nicht gemeinsam mit den Supplements nimmt.
[323] Und Sauna?
[324] Wir sind generell sehr konservativ in unseren Empfehlungen.
[325] Walter Longo ist an sich schon sehr konservativ, auch beim Thema Intervallfasten.
[326] Also da ist ja ein Verfechter, dass vielleicht auch zwölf Stunden als Empfehlung wirklich das Master -Dinge sein sollten, weil er aus Daten wiederum sagt, okay, das kann wieder woanders Probleme ins Boot holen.
[327] Dementsprechend sind wir auch bei den fünf Tagen einfach, wir sind ein Online -Shop, wir können nicht direkt vor Ort die Kunden, Kundinnen so intensiv betreuen, wie das notwendig wäre.
[328] Tagen, keine Sauna, reduziert Sport, schon Bewegung machen, jetzt keine auch Eisbaden, falls wir darauf noch zu sprechen kommen.
[329] Das sind die offiziellen Empfehlungen und die wichtigste, die allerwichtigste Regel ist, Einfach auf sich selber hören.
[330] Also eigenes Körpergefühl.
[331] Also ich sage immer empirische Erfahrungen vor jeglicher Ideologie.
[332] Da sind wir ja auch bei individuellen Empfehlungen in der Ernährung immer so schnell dabei.
[333] Irgendwie, ich habe das Buch gelesen und jetzt muss ich das für mich umsetzen.
[334] Hört es auf euren Körper.
[335] Glaubt trotzdem natürlich Studien, aber nicht irgendwie, weil jetzt das auf Teufel komm raus gut sein soll, muss es nicht für euch gut sein.
[336] Ich persönlich, ich experimentiere gerne.
[337] Wie gesagt, das ist jetzt meine