Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Willkommen in der Biohacking -Praxis von Andreas Breitfeld.
[4] Das bin ich, herzlich willkommen.
[5] Und von Stefan Wagner, das bin ich.
[6] Gleich zu Beginn, das Wort Praxis, verstehen Sie bitte nicht medizinisch, denn hier finden keine ärztlichen Beratungen oder ähnliches statt.
[7] Und zwar allein schon deswegen, weil ich kein Arzt bin, sondern Biohacker.
[8] In diesem Podcast geht es auch nicht um Krankheit, sondern um Gesundheit.
[9] Und es geht darum, wie Sie selbst mithilfe von Biohacking Ihr Leben verbessern können.
[10] Der Andreas ist professioneller Biohacker, ich bin Amateur.
[11] Ich habe also jede Menge Fragen.
[12] Und ich hoffe doch sehr, dass ich die passenden Antworten dazu parat habe.
[13] Na dann, gehen wir's an.
[14] Hallo Andreas.
[15] Hallo lieber Stefan.
[16] Melatonin.
[17] Melatonin.
[18] Wir haben es zwar immer wieder als Nebendarsteller in unseren Folgen drinnen, aber ich habe mich jetzt einmal ein bisschen mit Google beschäftigt und da bin ich drauf gekommen.
[19] Der einzelne Biohacking -Begriff, der am allermeisten gesucht wird, also ich habe jetzt nicht alle Begriffe, aber war tatsächlich.
[20] unter den Begriffen, die ich überprüft habe, war Melatonin.
[21] Was mir zweierlei Dinge sagt.
[22] Das eine ist, es gibt ein Thema mit dem Schlaf in der Bevölkerung generell.
[23] Und zweitens, Melatonin, das ist so ein Begriff, mit dem wir Biohacker ja schon seit ein paar Jahren hantieren, ist sehr in der Öffentlichkeit angekommen.
[24] Beides finde ich bemerkenswert.
[25] Und jetzt wollen wir heute ein bisschen so ein Melatonin...
[26] jetzt eine Melatonin -Zusammenfassung machen.
[27] Für alle, die uns nicht dauernd zuhören, einmal kompakt in einer, ich weiß nicht, halben Stunde, dreiviertel Stunde das Wichtigste über Melatonin von uns serviert bekommen.
[28] Und diejenigen, die uns dauernd zuhören, die sollen auch einen zusätzlichen Nutzen daraus beziehen.
[29] Schaffen wir das, Andreas?
[30] Selbstverständlich.
[31] Unser Melatonin -Medley, wie ich es jetzt nenne, wird bestimmt ein Superhit.
[32] Greatest hits.
[33] Ich würde sagen, Strophe 1 lautet dann irgendwie Melatonin -Bedeutung im Körper und wie wir es normalerweise produzieren, oder?
[34] Ja, also machen wir zunächst einmal, weil vielleicht Leute diesmal das erste Mal bei uns zuhören.
[35] Was ist denn so Melatonin überhaupt?
[36] Greifen wir so ein bisschen in die Basis hinein.
[37] Also Melatonin ist ein...
[38] welches gemeinhin, so sagt man, von der Zirbeldrüse, also sprich in unserem Gehirn, gebildet wird.
[39] Es könnte durchaus sein, dass einige Darmbakterien auch noch in der Lage wären, selbiges herzustellen.
[40] Aber für uns bleibt es jetzt der Einfachheit halber heute mal bei der Zirbeldrüse.
[41] Dort wird Melatonin produziert und hat, so ist der gemeine Verstand, in erster Linie die Aufgabe, als Einschlaf, Klammer auf, nicht als Durchschlaf, Klammer zu, Hormon zu funktionieren.
[42] Das heißt, wenn wir uns abends ins Bett legen und uns die Äugler entzufallen und wir anfangen zu rüsseln, dann ist das der Moment, wo das Melatonin seinen Höchststand erreicht hat.
[43] Super.
[44] Versteht man. Und das Melatonin hat seinen Höchststand beim Einschlafen und wird dann sukzessive abgebaut.
[45] Und wenn ich dann irgendwann einmal in der Früh aufwache, dann sollte das Melatonin eigentlich schon weg sein.
[46] Weil wenn es nicht weg ist, dann sind wir in der Früh so tapsig und tasig und brauchen irgendwie zwei, drei Kaffee, bis wir überhaupt einmal Betriebstemperatur erreichen.
[47] Oder?
[48] Genau, und die Kaffee sprengen dann sozusagen das Melatonin von der Stelle weg, wo es eigentlich sein sollte.
[49] Also beziehungsweise sprengen das Melatonin von den Adenosine -Rezeptoren weg.
[50] Das heißt, das führt im Laufe des Tages eher zu wieder auftauchender Müdigkeit.
[51] Aber vereinfacht gesagt, Melatonin...
[52] Am Anfang der Nacht super, am Ende der Nacht schlecht.
[53] Und wenn es am Ende der Nacht noch da ist, ist heute nicht das Thema.
[54] Funktioniert halt alles, was ein bisschen die Stresshormonproduktion anregt.
[55] Kälte, Licht logischerweise.
[56] Bewegung.
[57] Aber da kommen wir gleich eh nochmal drauf.
[58] Bewegung.
[59] Ja.
[60] Hektisches Atmen.
[61] Ja.
[62] Oder auch, was Biohacker gerne machen, ein Glas Wasser mit Zitrone und einer Prise Salz, oder?
[63] Vielleicht auch so ein Cortisol -Booster, der dann Melatonin...
[64] Ist aber nicht das Thema der heutigen Episode.
[65] Ich bin inzwischen ein kompletter Fan von so einer Salzmischung aus Amerika, die viel zu teuer ist, die so absurd teuer ist, dass man sie auch noch nicht mal bei den liebsten Freunden und Distributeuren in Europa kaufen kann, weil sie immer noch viel zu teuer ist, die aber so scheiße lecker schmeckt, dass ich mich tatsächlich in der Früh darauf freue, dieses Getränk zu trinken.
[66] Also so richtig darauf freue.
[67] Das ist so wie früher vielleicht mal der Sounddowner bei einem...
[68] Menschen, der gerne ein Bier oder einen Cocktail getrunken hat.
[69] Also krass.
[70] Ein Sun -Upper.
[71] Ein Sun -Upper.
[72] Also Der Vorteil davon wäre übrigens auch noch ein gesteigertes Blutvolumen, mehr Wasser im Blut und es gibt eine Vielzahl von Dingen, warum diese Idee eine gut ausgewogene Salzmischung mit vielleicht Citrusgeschmack oder was ähnliches morgens einzuatmen bzw.
[73] trinken, selbstverständlich.
[74] Wenn man sowas entwickelt, oder?
[75] Die Biohacking -Praxis.
[76] Mineralstoffmischung.
[77] Das Element Zeug von Rob Wolf, diesem Paleo -Kerl, ist, glaube ich, von allen Gebäck, die in Amerika irgendwie in Biohacking investieren und ist tatsächlich, glaube ich, auf einer Geschmacksskala von 1 bis 100, eine 114.
[78] Ich habe jetzt irgendwie zwei, drei Kunden von mir, die ...
[79] am nächsten Tag so eine Aparese hatten, sowas mitgegeben, weil es auch unheimlich sinnvoll ist, vor einer Blutwäsche das Zeug zu sich zu nehmen, um damit eben, wie gesagt, den Wassergehalt im Blut künstlich ein bisschen hochzuhalten.
[80] Und die haben das danach alle drei sofort, ohne mit der Wimper zu zucken, trotz des exabitanten Preises bestellt.
[81] Und ich habe einen anderen Kunden von mir genötigt, weil er gemeint hat, er ist mit der Familie eine Woche in Amerika, mir ein Halbjahres - im Reisekoffer mit zurückzunehmen.
[82] Also das ist ganz fürchterlich lecker.
[83] Alternativ gibt es aus dem schönen Bayern die Salzmische.
[84] Die war in irgendeinem Gadgetbeutel vom Flowday, glaube ich, oder wie auch immer diese Beutel da heißen, drin.
[85] Die gibt es.
[86] Die war damals ohne Geschmack, also heute salzig.
[87] Das kann man vielleicht mit Vitamin C noch irgendwie in die richtige Richtung bewegen, weiß ich nicht so genau.
[88] Angeblich arbeiten die jetzt aber auch schon dran, irgendwann, weil man es mit Geschmack so macht.
[89] Ich habe es noch nicht probiert.
[90] Ich bin auch, glaube ich, da gerade echt ein bisschen biased, weil das anders so lecker schmeckt.
[91] Aber egal.
[92] Es war jetzt viel zu lang zu dem Thema, wir reden über Melatonin.
[93] Weiter geht es.
[94] Es war ein großer Service, den du erwiesen hast, weil auch die Damen und Herren, die uns heute zum ersten Mal zuhören, weil sie sich so für Melatonin interessieren, die haben jetzt schon mitgekriegt, dass in der Biohacking -Praxis nicht immer nur das Thema erörtert wird, das obendrauf steht.
[95] Gut.
[96] Nichtsdestotrotz bleiben wir nochmal beim Melatonin.
[97] Melatonin und Licht ist, glaube ich, jetzt das, was wir als nächstes anschauen sollten.
[98] Nein, eine Sache noch ganz kurz, damit wir das erledigt haben.
[99] Weil ich habe in der Apotheke neulich gehört, da war neben mir eine Dame, die irgendwie gesagt hat, ja, sie hat so Durchschlafprobleme, sie wacht so um drei Uhr in der Früh, um vier Uhr in der Früh auf.
[100] Und dann hat die Apothekerin gesagt, na, dann nehmen wir uns einfach noch von dem Melatonin halt so zwei, drei Stöße, dann schlafen sie schon wieder ein.
[101] Und ich habe mir auf die Zunge gebissen, weil eigentlich hätte ich sagen wollen, liebe Frau Apothekerin, haben Sie überhaupt keine Ahnung, um was es geht?
[102] Ich wollte der Apotheke nicht verwiesen werden, deswegen habe ich nichts gesagt und habe so getan, es hätte ich nichts gehört.
[103] Aber eigentlich hätte ich sagen müssen, was reden Sie da für einen Blödsinn daher, oder?
[104] Ja, es kommt immer ein bisschen darauf an.
[105] Also grundsätzlich, wir werden irgendwie nachher mal uns anschauen, was die Probleme mit der Melatoninsupplementierung sind.
[106] Wir werden dabei aber auch feststellen, dass viele der Probleme mit der Melatoninsupplementierung höchstwahrscheinlich für die ersten ein bis zwei Lebensabschnitte, drei Lebensabschnitte relevant sind und dann irgendwie so ab dem...
[107] vermute ich jetzt mal so 75.
[108] Lebensjahr auf Erden oder sowas in der Relevanz.
[109] Nein, nein, die Dame war nicht 75.
[110] Die Dame war in ihren 40ern offensichtlich.
[111] Also würde ich jetzt mal so schätzen.
[112] Grundsätzlich ist es so, es gibt seit Jahren ein Melatonin -Produkt verschreibungspflichtiger Art, welches quasi als Retard Lösung funktioniert.
[113] Was bedeutet eine Tatlösung?
[114] Das gibt über die ganze Nacht Melatonin ab und hat eine relativ gute Erfolgsgeschichte, gerade in Altenheimen oder sowas als Alternative zum Schlafmittel.
[115] Das heißt, wenn die Und unglücklichere Nebenwirkungen, da reden wir, glaube ich, in erster Linie von der Suppression der Sexualhormone und ähnliches.
[116] Keine übermäßig große Rolle mehr spielen kann man das schon machen.
[117] Ansonsten ist natürlich ein Schwachsinn und trägt definitiv zu Morgenmüdigkeit bei.
[118] Das Melatonin ist definitiv auch keine Substanz, die man dauerhaft supplementieren sollte.
[119] Aber auch dazu sagt man nachher noch ein bisschen was.
[120] Ja, das heißt also um drei in der Früh, wenn ich dieses typische drei Uhr in der Früh, vier Uhr in der Früh aufwachen habe und ich bin noch in einem, sage ich einmal, sexuell aktiven Alter oder in einem reproduktionsfähigen Alter, sagen wir es mal so, dann lassen wir das in der Nacht mit dem Melatonin lieber weg.
[121] Genau.
[122] Und wenn wir in der Früh beim Aufstehen vielleicht irgendwie mit Elan in den Tag starten wollen, dann lassen wir es auch weg.
[123] Genau.
[124] Das heißt, dass es...
[125] Das müssen wir nachher nochmal machen.
[126] Lass uns mal kurz anschauen, wie Melatonin normal funktioniert, weil das ist ja eigentlich das, was wir haben wollen.
[127] Also sprich, wir beginnen mit dem Morgen.
[128] Da ist das Ganze schon im Abbauen befindlich.
[129] Wenn noch welches da ist, würde ein helles Licht, das wir uns frühestmöglich morgens...
[130] Einverleiben dazu beitragen, dass das Melatonin endgültig den Weg weg von den Rezeptoren findet.
[131] Dazu könnte man Möglichkeit 1 den Sonnenschein nutzen, wenn die Jahreszeit und die Zeit, wo man aufsteht, entsprechend ist.
[132] Alternativ würde man aber auch, wenn du in der Früh aufwachst, als erstes alles, was du an Licht, oder als zweites alles, was du an Lichtern findest, anschalten, was du irgendwie anschalten kannst.
[133] Ich bin nach wie vor ein Riesenfan, mich von einem Rotlicht als Lichtwecker wecken zu lassen und gehe aber dann, sobald ich in der Küche bin, auch auf Tageslichtlampe und schalte dann da alles an, was...
[134] was ich an Helligkeit habe, damit das Melatonin, was noch Müdigkeit erzeugen könnte, erst mal weggeputzt ist.
[135] Wir erinnern uns, ich trinke meinen Kaffee nicht mehr sofort in der Früh und deswegen ist mir das helle Licht in der Früh recht heilig.
[136] Wer das nicht machen kann, weil er gerade im Flugzeug sitzt oder weil er nicht alleine wohnt und die Mitbewohner das nicht ertragen oder was auch immer.
[137] kann ohne Probleme die ProPack, glaube ich, heißt die Firma, diese Tageslichtbrille ausprobieren, die sozusagen zwei so kleine Leuchtstreifen im oberen Rahmen hat und damit im physiologisch richtigen Winkel das Auge mit Blaulicht versorgt und damit auch dazu beiträgt, dass das Melatonin verschwindet.
[138] Also irgend so etwas würde ich da tatsächlich tun, einfach um mal wach zu werden.
[139] Das wäre der erste Teil.
[140] Dann scheint es so zu sein, dass wenn wir den Körper so bis mittags um 1, 2 mit Blaulicht oder Sonnenlicht idealerweise ausreichend versorgen, beziehungsweise es hell genug ist und vor allem auch die...
[141] Augen das Licht mitbekommen, weil es Punkt 1 keine Sonnenbrille dazwischen steht und Punkt 2 idealerweise auch kein helligkeitsreduzierendes Spezialindustrie -Glas, weil du dich quasi zwar am Fenster, aber an einem Fenster mit übermäßiger Abschirmfähigkeit befindest.
[142] In dem Fall müsste man tatsächlich rausgehen.
[143] Ab und zu trägt das dazu bei, dass am Abend die Melatoninproduktion angekurbelt wird.
[144] Also Helligkeit vormittags oder bis mittags sorgt abends dafür, dass wir mehr Melatonin bekommen.
[145] Als nächstes müsste man im gleichen Kontext aber auch anschauen.
[146] Wie soll ich das formulieren, wann das Melatonin unterdrückt wird?
[147] Es wird eigentlich dann unterdrückt, wenn man nach...
[148] Dem die Sonne bereits untergegangen ist und es ist draußen dunkel, ist sich weiterhin mit Tageslichtlampe oder Grelllicht im Allgemeinen, also auch nicht Blaulicht, wenn es grell genug ist, selbst ein Rotlichtpanel, wenn es leistungsstark genug ist am Abend, dämmt oder hemmt die Melatoninproduktion.
[149] Das heißt, nach Sonnenuntergang wäre es sinnvoll, dass...
[150] Licht nicht mehr übermäßig hell zu gestalten, um die Ausschüttung des Melatonins, was die danach kommen sollte, nicht zu gefährden.
[151] Weil der Körper beginnt nach Sonnenuntergang, beginnt der Körper mit der Ausschüttung von Melatonin, so langsam.
[152] Er sammelt es quasi an und wenn es eine gewisse Menge erreicht hat, dann wird man auf natürliche Weise müde.
[153] Korrekt?
[154] Genau das.
[155] Lustigerweise ist aber auch so, dass das Rotlicht des Sonnenuntergangs, angeblich so ist die neueste Forschung, auch unsere Toleranz gegenüber Blaulicht nach Sonnenuntergang erhöhen soll.
[156] Wie das jetzt genau funktioniert, ist mir noch nicht ganz bewusst, weil wir immer gelernt haben, dass Rotlicht ein ambivalenter Zeitgeber ist und Rotlicht, gefolgt von Blaulicht im Körper, immer sagt Hallo wach, aber offensichtlich ist in dem Sonnenuntergang noch irgendwas versteckt, was das Ganze...
[157] etwas verträglicher für die Augen macht.
[158] Das heißt, wir lernen hier so ein bisschen Sundowner -Gazing würde helfen, selbst wenn man am Abend dann noch im Blaulicht ist, dass man damit besser klarkommen kann.
[159] Genau.
[160] Lustigerweise ist es auch so, dass die Menge Blaulicht, die uns am Abend davon abhält, dass wir müde werden, morgens nicht dafür ausreicht, dass wir wach werden.
[161] Wie das die Biologie hinbekommen hat, weiß auch kein Schwein, ist aber eine Tatsache.
[162] Und wie immer, wenn wir an der Stelle über Melatonin und Licht reden, empfehle ich dringend irgendwie den guten...
[163] Dr. Sami Buttar nachzuahmen und wirklich den Abend, sofern es irgendwie ins Leben reinpasst, bei Kerzenlicht ausklingen, beziehungsweise überhaupt den Abend bei Kerzenlicht und Kerzenschein zu gestalten.
[164] Das ist der, der mit seiner Frau seit 20 Jahren nur Candlelight -Dieners macht, oder?
[165] Genau.
[166] Und die eine unglaublich glückliche...
[167] Beziehung zu haben scheinen, auch wenn sie vermutlich immer sehr früh ins Bett gehen oder vielleicht genau deswegen.
[168] Aber das ist ein...
[169] Die schlafen schon beim Essen ein.
[170] Wenn die nur bei Kerzenlicht essen, dann werden sie irgendwann einmal...
[171] Der wird schon vor der Schokoladepalacinke einschlafen.
[172] Das hoffe ich doch sehr.
[173] Wer würde sowas denn essen?
[174] Schokopala.
[175] Erst in Österreich ist das ein Nationalgericht.
[176] Ja, es war Strohrum früher auch.
[177] Gut, das heißt realistisch gesehen, das ist so im natürlichen Bereich das Wesentliche.
[178] Melatonin ist aber halt nicht nur in der Natur vorhanden, würde ich behaupten, sondern in erster Linie inzwischen im Supplementemarkt, im Apothekenmarkt und überall sonst, wo man sowas bekommen könnte, was tatsächlich so ein bisschen an der Grenze zum...
[179] problematischen erscheint, weil erstens ist Melatonin ein ausgewachsenes Hormon.
[180] Das heißt, es ist schwer nachzuvollziehen, dass viele andere Hormone, gerade Sexualhormone oder sonstiges, wirklich in den meisten Ländern stark reguliert sind, während man bei Melatonin da sehr wenig macht.
[181] Zweitens ist es tatsächlich so, dass man wochenlang suchen müsste, um ein Melatonin -Produkt zu finden, das auch nur ansatzweise in den geringen Dosen oder Mengen an Substanz unterwegs ist, wie es in der Natur vorkommt.
[182] Das heißt, die meisten Melatonin -Produkte sind echt krass überdosiert.
[183] Also wenn er sich einfach am Abend oder ab dem Sonnenuntergang brav verhält und nicht mehr allzu helles Licht und nicht mehr allzu viel Licht aus dem Blau -Frequenzbereich zu sich nimmt.
[184] Wie viele Bilder da?
[185] Gibt es da Zahlen?
[186] Weiß man das?
[187] Weißt du das?
[188] So spontan?
[189] Und so ein Stoß aus so einem Melatonin -Spray?
[190] oder ein marktübliches Melatonin -Supplement, wie viel hat das?
[191] Ich meine, wir reden dann nachher über deine Melatonin -Pomben, aber das ist ja ein anderes Thema.
[192] Genau, also grundsätzlich ist es so, ich bilde mir ein, es sind 0 ,025 Milligramm, die der Körper so ungefähr bis 0 ,04 Milligramm, die der Körper so nachts selbst produziert, je nachdem wie fit oder unfit die Zirbeldrüse gerade so ist.
[193] Die normalen handelsüblichen Melatonin -Produkte haben schon mal das Zehnfache davon.
[194] Das heißt, da sind wir normalerweise so in einem 0 ,4 Milligramm -Bereich, aber zwischenzeitlich sind auch so bis zu 2 ,5 oder gar 4 Milligramm.
[195] Also inzwischen sind wir da schon beim Hundertfachen von dem, was der Körper selber baut, durchaus handelsüblich.
[196] Das ist jetzt grundsätzlich, wenn man sagt, ich nehme Melatonin für drei Tage ein, weil ich nach New York geflogen bin und Jetlag habe, mit Sicherheit kein Problem.
[197] Das ist, wenn man sagt, ich nehme Melatonin für eine Woche ein, weil mich jetzt gerade die schwarze Pest, die ja jetzt inzwischen eine graue Pest geworden ist, erwischt hat und ich es einfach wegen der super antioxidativen Fähigkeiten von Melatonin und weil man während der schwarzen...
[198] Pest gemeinhin sowieso ein Problem mit dem Schlafen hat, als sinnvoll erscheine, ist das alles super.
[199] Wenn man das Ganze jetzt dauerhaft nimmt, ist es allerdings ein bisschen blät.
[200] Und wenn man das Ganze einem jungen Menschen, der seine Pubertät noch nicht abgeschlossen hat, Verabreicht ist es in meinen Augen.
[201] Liebe Grüße an alle Melatonin -Fruchtgummiproduzenten da draußen.
[202] Ich habe zehn Finger zur Auswahl, ihr dürft euch zwei aussuchen.
[203] Dann ist das Ganze eine wirkliche Sauerei, weil wir da quasi die...
[204] sexuelle Entwicklung von Kindern gefährden, wenn wir denen zu lange die Melatonin -Fruchtgummis verabreichen, damit sie früher besser schlafen oder sowas.
[205] Das heißt, es ist ganz definitiv so, Melatonin als Dauergabe scheint Das ist die gute Nachricht, die Eigenproduktion nicht zu unterdrücken.
[206] Das heißt, anders als jetzt bei anderen Hormonen, wenn ich die äußerlich zuführe, dann wird es eher ein bisschen schwierig.
[207] Den Teil haben wir da nicht.
[208] Aber Melatonin führt halt, um das Thema noch mal bildlich auszusprechen, beim sibirischen Goldhamster, der in den Zeichnungen normalerweise dadurch aufscheint, dass er relativ...
[209] prächtige Gonaden hat, wenn das Melatonin im Winter ansteigt und weil die Sonne in Sibirien nicht mehr viel scheint, dann kriegt er so Ja, so eher schrumpelige Gonaden und da ist nicht mehr recht viel los.
[210] Und im Sommer sind die wirklich so, dass sie gerne früher gezeichnet wurden, scheinen also ganz was Besonderes zu sein.
[211] Und es gibt auch bei ganz vielen anderen Tieren in der Wildnis, also männlichen Tieren in erster Linie, weil da sieht man es halt deutlicher, die gleiche Beobachtung.
[212] Das heißt, zu viel Melatonin im Blut wirkt sich definitiv schlecht auf die Arbeit der Sexualhormone aus und könnte...
[213] damit einfach im Widerspruch zu ganz vielem stehen, was unser Körper sonst so braucht, damit wir gut funktionieren.
[214] Das heißt, für Kinder vor der Pubertät Melatonin ein absolutes No -Go, auch dann, wenn ich, ich weiß nicht, jetzt einmal auf Urlaub fahre und es ist irgendwie Jetlag oder das Kind ist ...
[215] krank und man denkt sich, die antioxidative Wirkung von Melatonin könnte doch jetzt helfen.
[216] Das heißt, ist es so punktuell eingesetzt okay, auch bei Kindern vor der Pubertät, oder würdest du sagen, no, gar nicht?
[217] Sehr punktuell, also es ist aber tatsächlich, also...
[218] Keine Ahnung, meine jüngere Tochter hat so ab und zu mal mit Schlaf ein Problem.
[219] Der hätte ich jetzt nie ein Melatoninspray oder sowas angeboten, als sie irgendwie die Variante 1 oder die Variante 2 von der schwarzen Pest hatte.
[220] Da haben wir mal drei Tage wirklich mit superphysiologischen Mengen gearbeitet, aber davor und danach gar nicht.
[221] Superphysiologische Mengen heißt dann?
[222] Das heißt dann, das waren die Halbdosierungen von den von mir selbst gegossenen Melatonin -Zäpfchen.
[223] Das heißt, das waren dann tatsächlich sage und schreibe 200 Milligramm.
[224] Aber da ging es auch gerade darum, den...
[225] schwarzen Pesterreger unter Kontrolle zu halten und dafür zu sorgen, dass da nichts Blöderes passiert.
[226] Das heißt, aber wie gesagt, wenn man einmal im Jahr in Urlaub fliegt und dann dem Kind zwei Tage Melatonin gibt, von mir aus, wenn man dreimal im Jahr im Urlaub fliegt, dann macht es halt vielleicht nicht jedes Mal so wilde Zeitzonen, weil allein das wäre mir dann irgendwie...
[227] bei neun Anwendungstagen pro Jahr schon fast ein bisschen fui.
[228] Also gerade, wenn es jetzt ernsthaft auf die Pubertät zugeht, Kinder produzieren in dem Alter sowieso das, ich glaube, hundertfache an Melatonin im Vergleich zu Erwachsenen.
[229] Das heißt, da sind die Pegel sowieso deutlich höher.
[230] Das heißt, bis das einschlagt, braucht es eh dann nochmal eine garche Menge.
[231] Also insofern, das bitte nicht.
[232] Und auch bei uns Erwachsenen, also wenn man irgendwie Muskulatur, sexuelle Aktivitäten oder sonstiges noch zu benötigen.
[233] Gedenkt würde ich es nicht als dauerhaften Schlafbegleiter ansehen.
[234] Häufig ist es bei Eingriffen in den Hormonzyklus, wenn wir jetzt Mann und Frau nach den Wechseljahren anschauen, natürlich so, dass es bei den nicht mehr ganz jungen Männern zu dramatischeren oder...
[235] vermutlich dramatischeren Folgen kommt als bei einer Frau nach den Wechseljahren, weil da halt einfach sowieso die Hormonproduktion nicht mehr in so viele Prozesse eingreift.
[236] Aber ich habe auch Kunden, die durchaus noch in ihren besten Jahren sind, die sagen, sie merken Melatonin nach zwei oder drei Tagen mit durchschlägigem Ergebnis in der Libido.
[237] Also ganz klar, da gibt es eine gewisse Warnung.
[238] Also wenn man ein Problem mit sexueller Überaktivität hat, dann ist Melatonin hilfreich.
[239] Genau.
[240] Ich habe aber auch einen Bekannten, der mir die komplett gegenteilige Wirkung von Melatonineinnahme beschreibt, aber der zeichnet sich auch sonst dadurch aus, dass irgendwie, glaube ich, ein paar Sachen komplett anders verdraht sind als bei allen anderen Menschen auf dem Planeten.
[241] Nur ganz anekdotisch gesagt, das muss also alles nicht immer für jeden so gelten, aber die Studien bzw.
[242] die Forschungslage ist da schon echt brettelbreit, muss man sagen.
[243] Super, jetzt haben wir zwei ganz wesentliche Themen schon erörtert, nämlich für wen ja, für wen nein.
[244] Also ja, ich sage jetzt mal, je älter und je weniger reproduktionsfähig, desto ja und je jünger und desto nein.
[245] Oder?
[246] Genau das.
[247] Grundsätzlich dauereinnahme nicht so die tolle Idee.
[248] Je älter ich bin, desto weniger Pausen muss ich machen, oder?
[249] Genau.
[250] Wie viel überhaupt nehmen, da ist es halt so, dass die Einnahmemenge, du hast also deine...
[251] doch gravierenden Schlafprobleme in den Griff gekriegt, unter anderem unter Zuhilfenahme von diesen Melatonin -Zäpfchen, die du dir da selber zusammenbastelst, wo Melatonin so 200 Milligramm drinnen ist?
[252] 200 bis 400 Milligramm.
[253] 200 bis 400 Milligramm, das heißt, das ist das ungefähr...
[254] tausendfache einer Dosis, die der Körper selber baut in der Nacht.
[255] Du schläfst aber dann quasi wie ein Toter.
[256] Der könnte das Haus um die Ohren fliegen in der Nacht.
[257] Sagen wir mal so, man muss jetzt versuchen, mich daran zu erinnern, weil das ist jetzt doch auch schon eineinhalb Jahre leer.
[258] Ich hatte relativ lange noch so eine...
[259] Durchschlafstörung, die mich einfach fürchterlich gequält hat, die aber bei mir tatsächlich auch was mit schlechtem Trinkverhalten am Abend und ein paar anderen strategischen Fehlern zu tun hatte, die ich dann auch in der gleichen Zeit eingestellt habe.
[260] Aber tatsächlich waren das mal, glaube ich, vier Wochen, wo ich wirklich mit diesem Hochdosisprinzip...
[261] gefahren bin und seitdem, wenn ich Melatonin -Zäpfchen gieße, gieße ich sie für Kunden und nicht mehr für mich selber, um ehrlich zu sein.
[262] Das heißt, du nimmst sie gar nicht mehr?
[263] Das heißt, ich nehme die nicht mehr seit einem guten Jahr oder so, mindestens eineinhalb, eher zwei.
[264] Ich dachte, dass du die immer noch nimmst.
[265] Ich bin da komplett raus.
[266] Sonst wäre nämlich meine nächste Frage gewesen, weil du ja noch im meines Alter bist, ob es da irgendwelche...
[267] Ich muss gestehen, soweit ich mich an seiner Zeit erinnere, könnte ich es nicht genau sagen, vermute aber eher nein, weil wahrscheinlich, wenn du so gravierende Schlafstörungen hast und kein Wachstumshormon ausschüttest, weil du permanent nachts zu Zeiten, wo du eigentlich pennen müsstest, um HGH zu produzieren, ob es jetzt das Testosteron oder das HGH zusammenhaut, ist wahrscheinlich letzten Endes auch schon egal, aber nein, also ich bin da inzwischen.
[268] Doch relativ weit davon weg.
[269] Habe immer welche in der Reserve und sollte jetzt irgendwie so die Zeitzone, in die ich reise, wieder dramatischer werden, würde ich es in so einem Kontext auch wieder als Einzelfall einwenden.
[270] Habe mir aber vorgenommen, nicht vor dem, keine Ahnung was.