Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, vor dem Start unserer Podcast -Episode noch eine kurze Nachricht von unserem Partner Biogena One.
[1] Möchtest Du inmitten eines hektischen Arbeitsalltags und auch unter Zeitdruck Deinem Körper das Beste bieten?
[2] Das ist möglich mit Biogena One, dem Green Drink der nächsten Generation.
[3] Deinem Schlüssel zu Gesundheit und Vitalität.
[4] Biogena One enthält 99 High -End Ingredients, entwickelt von einem erstklassigen Wissenschaftsteam.
[5] In diesem praktischen Stick findest Du 13 Vitamine, 11 Mineralstoffe und Spurenelemente, 49 ausgewählte Pflanzenstoffe, 3 Aminosäuren, Quincym Q10 in der wertvollen Obikinolform und 10 Lacto - und Bifidobakterienstämme für eine gesunde Darmflora und noch vieles mehr.
[6] Alles im Reinsubstanzenprinzip für höchste Qualität.
[7] Starte noch heute Deine Reise mit Biogener One All -in -One -Bottle.
[8] Nutze dazu den Code GREENDEAL25 für 25 % Rabatt auf Dein Biogener One Starter Set oder noch besser gleich Code ANDREAS5 für 5 % lebenslangen Rabatt auf das flexibel kündbare Biogener One Abo.
[9] Biogener One die ideale Begleitung für deine Wellbeing -Routine.
[10] Verpasse nicht die Gelegenheit, die beste Version deiner selbst zu werden.
[11] Und jetzt geht's weiter mit dem Podcast.
[12] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin Abseits der Alltäglichen.
[13] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[14] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[15] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[16] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[17] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[18] Ende des Disclaimers, gehen wir es an.
[19] Hallo Andreas.
[20] Hallo lieber Stefan.
[21] Herzlich willkommen in der Folge 101.
[22] Klingt gut, oder?
[23] Ja, ich erinnere mich an eine unglaublich intelligente deutsche Webseite.
[24] Die hatte mal den Namen Barhacking 101.
[25] Aber die ist dann, glaube ich, irgendwann in der Bedeutungslosigkeit verdippelt.
[26] Nichtsdestotrotz halte ich es für ein schlechtes Omen.
[27] Also ich möchte heute sehr viel Inhalt und sehr wenig heiße Luft produzieren.
[28] Na dann fangen wir gleich an, oder?
[29] So soll es sein.
[30] Wir haben heute das Thema Q1 .0.
[31] Das kurz im Q10.
[32] ist eine vitaminähnliche Substanz.
[33] Und sie hat mit unseren Mitochondrien zu tun.
[34] Und sie hat die wenig freundliche Eigenschaft, mit dem Alter in einen Mangel zu rutschen.
[35] Das heißt, wir reden heute ein bisschen auch über das Supplementieren.
[36] Gut sehen.
[37] Bühne frei.
[38] Eigentlich hast du alles gesagt, was man dazu wissen muss, aber...
[39] Ein bisschen was, wir können es ja nochmal wiederholen.
[40] Also tatsächlich, das Interessante an dem QNZIMQ10 ist, dass es tatsächlich der lateinische Name Ubikinol oder beziehungsweise welche Form auch immer wir wählen, da kommen wir später drauf, die haben alle gemeint, dass vorne dieses UBI drinsteckt.
[41] Und das UBI lässt auch jemanden, der nur ein erschlichenes Latinum hat, wie ich, Klammer auf, also das Ja, in dem das Litinum.
[42] Latino machen muss, das zweimal gemacht hat und deswegen irgendwann die Texte mehr oder weniger auswendig kannte, lässt uns erinnern, das heißt überall.
[43] Das heißt, tatsächlich ist es so, eigentlich müssen wir uns richtig schwer tun, kein Co10 aufzunehmen, solange wir was aufnehmen, weil es eigentlich irgendwo überall drinsteckt und obwohl es eine Vitamin ist.
[44] ähnliche Substanz ist, ist es tatsächlich auch so, dass wenn es irgendwo nicht mehr drinsteckt, dann wird es tatsächlich ein bisschen dunkler sozusagen.
[45] Und dementsprechend ist es grundsätzlich eine gute Idee, sich zu überlegen, wie bekomme ich die Speicher voll, damit Unter anderem, und du hast es schon angesprochen, die Energieproduktion in den Mitochondrien, kommen wir später drauf, gut funktioniert.
[46] Allerdings ist es tatsächlich so, dass beim Q10 vor allem das Thema, was ist eigentlich bei den Leuten los, wenn sie zu wenig davon haben, schon relativ weit erforscht ist.
[47] gerne mal anfangen.
[48] Grundsätzlich ist es nämlich nicht so, dass Ubiquinol mit einem Schild viel hilft, viel durch die Gegend läuft, sondern das läuft einfach mit dem Schild ohne mich ist es nicht schön durch die Gegend.
[49] Das heißt, wir müssen jetzt nicht irgendwie das Zeug in rauen Mengen zu uns nehmen, was aufgrund der Durchschnittspreise für die Substanz schon mal eine ganz gute Nachricht ist.
[50] Wir sollten bloß nicht in den Mangel kommen.
[51] Beispielsweise gibt es ein paar sehr vernünftige Studien, die zeigen, dass die Abwesenheit von Q10 zu einer verlangsamten Stoffwechselaktivität und zu einem verstärkten Aufbau von Depofet führt.
[52] Leider funktioniert diese Studie nicht im Umkehrschluss.
[53] Das heißt zum Abnehmen.
[54] übermäßig viel Q10 zu nehmen, kann man sich sparen.
[55] Aber den Mangel zu beheben wäre hilfreich.
[56] Aber der Mangel zu beheben wäre eine gute Idee, vorausgesetzt, dass es einer da ist.
[57] Und dementsprechend lohnt es sich da tatsächlich einfach mal diese Grundsupplementation von der geeigneten Form, aber das spreche ich jetzt schon zum zweiten Mal, dann reden wir später darüber, zu wählen, damit der Stoffwechsel gut funktioniert.
[58] Warte, ich unterbreche dich gleich.
[59] Du wirst dann später von Uwe Kinon und Uwe Kinol sprechen, vermute ich jetzt einmal.
[60] Wir reden über zwei Dinge.
[61] Das eine ist der Mangel und das zweite ist das Alter.
[62] Und jetzt frage ich natürlich gleich einmal, ab welchem Alter ungefähr beginnt denn der natürliche Mangel zu entstehen?
[63] Und die zweite Frage, die die Anschlussfrage da jetzt bildet, ist, woran erkenne ich denn den Mangel?
[64] Ich vermute jetzt mal im Labor.
[65] Und weniger an Symptomen, weil die Symptome sind wahrscheinlich die, die man mit zunehmendem Alter ohnehin auf Schritt und Tritt mit sich spazieren trägt.
[66] Da hast du sicherlich recht.
[67] Also ich persönlich würde sagen, aufgrund der...
[68] Bandbreite an Vorteilen, die es hat, den Speicher einfach gut gedeckt zu haben, würde ich so wirklich schon im 40.
[69] Leben sehr sagen, ab jetzt bin ich Kunde.
[70] Tendenziell aufgrund der Tatsache, dass zumindest die aktivierte Version, also ich habe meins, glaube ich, mal wieder von den Leuten von Biogena und das ist echt teuer.
[71] Also das ist wirklich teuer.
[72] Das heißt, da ist es dann schon so, dass ich darauf achte, dass ich nur das nehme, was ich brauche.
[73] Das heißt, das ist eines der Dinge, die würde ich auch mal bestimmen lassen und dann entsprechend ausgleichen und nicht einfach nur ausgleichen, weil ich es glaube.
[74] Und dann ist es tatsächlich so, wir haben halt unterschiedlichste Prozesse, wo es wirklich reingrätscht und die halt auch mit der beschleunigten Alterung zu tun haben.
[75] Das heißt, wir wissen beispielsweise, dass es für die Hautalterung eine Rolle spielt, wenn da zu wenig vorhanden ist.
[76] Das heißt, es spielt uns mit der Kollageneinlagerung eine Rolle, unabhängig von den Stoffwechselgeschichten.
[77] Es spielt, wie gesagt, bei der Energieproduktion und damit einfach bei unserer Motilität würde der Vater von Jacques -Karl -Uwe aus Belgien sagen.
[78] Also von unserer überhaupten Befähigung, Dinge zu tun, spielt eine Riesenrolle.
[79] Zu wenig ATP, also zu wenig Energie in den Mitochondrien, führt zu allem, was wir gemeinhin mit freudlosem Alter in Verbindung bringen.
[80] Also Tank, Leerstimmung unten, alles schlapp, also das wollen wir tatsächlich nicht.
[81] Und es ist natürlich auch so, Es ist ein wunderbares Antioxidant.
[82] Das heißt, tatsächlich ist es schon so ein Ding, wo es einen guten Grund gibt, dass alle einschlägigen Internetmediziner von spitz über stumpf über hast du nicht gesehen, stundenlange YouTube -Videos dazu produziert haben, weil es halt einfach schon dafür, dass es noch nicht mal bis zum richtigen Vitaminstatus gereicht hat, sehr essentieller zweite Lebenshälfte -Begleiter ist.
[83] Wer bestimmt, ob etwas ein Vitamin ist oder nicht eigentlich?
[84] Das fällt mir jetzt gerade ein, weil Vitamin D ist ja eigentlich kein Vitamin.
[85] Das ist ein Hormon.
[86] Sondern eher so eine hormonähnliche Substanz.
[87] Q10 ist...
[88] Glaube ich dann jetzt aber doch ein bisschen wieder in Vitamin.
[89] Wer bestimmt denn da, wer in diese Familie aufgenommen wird und wer nicht?
[90] Das ist tatsächlich einfach eine Definition, die in der Biochemie irgendwann mal festgelegt wurde und wo dann auch nicht groß was dran geschroben wird.
[91] Also wir sagen ja auch nach wie vor Vitamin D, obwohl man eigentlich uns klar sein muss, dass es aufgrund der Wirkungsweise eigentlich ein hormonähnlichster Botenstoff wäre.
[92] Da wird nicht nachverhandelt.
[93] Also es ist anders als in Deutschland, wo du dir jetzt überlegen kannst, welches Geschlecht du haben möchtest.
[94] Wenn du als Fast -Vitamin geboren bist, dann bist du einfach ein Fast -Vitamin.
[95] Ach egal, wir kommen ab.
[96] Also jedenfalls dieses Halbblut -Apanachi, ach ja, das gibt es ja auch nicht mehr.
[97] Der Vitamine ist tatsächlich eins, wo man sagen würde, es macht einen...
[98] großen, großen Sinn sich damit zu beschäftigen.
[99] Beispielsweise haben wir ja auch dieses Phänomen, dass die Medizin nach wie vor ob zu Recht oder zu Unrecht, sollen andere an anderer Stelle richten, sich mit dem Thema, du hast zu viel schlechtes Cholesterin im Blut auseinandersetzt und dann beispielsweise sehr gerne mit Cholesterinsenkern arbeitet, was manchmal angemessener und manchmal weniger angemessen sein mag.
[100] Ich persönlich bin super, super happy mit meinem Vitamin B3.
[101] Das Experiment muss ich kurz an der Stelle sagen.
[102] Ich habe irgendwie beschlossen, ich bekämpfe das bei mir genetisch, schrägstrich wahrscheinlich auch ein bisschen über den Speiseplan.
[103] Verschobene Cholesterin jetzt einfach mal so, wie man es früher, früher mal gemacht hat, durch höhere Gaben Vitamin B3.
[104] durchaus interessanter Selbstversuch ist, weil die Werte, die da teilweise so selbst in vernünftigen Nachschlagewerken durch die Gegengeistern, die man einnehmen sollte, um das Zeug wirkungsvoll gegen Cholesterin einzusetzen und die Werte, die in den gleichen Werken umeinander geistern und sagen, Achtung, ab der Menge könnte es eine Leberschädigung geben.
[105] Wir sind relativ identisch.
[106] Das heißt, ich fahre da jetzt irgendwie so auf knapp vier Gramm am Tag.
[107] Sie tun mir unglaublich gut.
[108] Ich glaube, ich kann jetzt schon sagen, dass mein Blutbild sich zum Positiven verändert.
[109] Ich habe eine Vielzahl von anderen positiven Nebenwirkungen.
[110] Eins davon ist das Thema Traum.
[111] und Traumerinnerung irgendwie an mich deutlich näher rankommt.
[112] Ich glaube, ich habe meinen Lebtag nie mich daran erinnern können, dass ich träume.
[113] Ich habe geglaubt, dass das B6 mit den Träumen zu tun hat.
[114] Dachte ich auch.
[115] Es kann auch gut sein, dass das B3, wenn es in solchen Mengen zu sich genommen wird, irgendwie konvertiert.
[116] Ich weiß es nicht.
[117] Aber der Zufall ist nicht mehr aufzuhalten, um ehrlich zu sein.
[118] Und die Träume, an die du dich erinnerst, die sind ...
[119] Wert, dass man sich an Sie erinnert?
[120] Ja, das kann man jetzt immer nicht so genau sagen.
[121] Es gibt gute Schriftsteller, es gibt schlechte Schriftsteller, es gibt gute Texte, es gibt schlechte Texte.
[122] Bist du ein guter Träumer oder bist du ein schlechter Träumer?
[123] Für mich ist es neu, mich überhaupt daran zu erinnern, dass ich träume.
[124] Ich habe das tatsächlich mal entspannte 40 Jahre oder sowas als Hobby abgelegt gehabt.
[125] Das heißt, für mich ist allein die Tatsache, dass ich irgendwie mal in der Nacht aufwache.
[126] Und noch gerade in einem Traum Nachhänge komplett neu.
[127] Und Spoiler, wir werden da in einem der nächsten Red Bullitins auch was zum Thema Bedeutung von Träumen mal machen müssen oder ich.
[128] Das ist tatsächlich lustig, wenn du dich mal zumindest an so Fragmente erinnern kannst und wenn du dann weißt, was du tun solltest, damit du dich nach dem Aufstehen verstärkt an Träume erinnern kannst.
[129] Aber wir kommen total ab.
[130] Also lange Rede, kurzer Sinn.
[131] Also du träumst zum Beispiel nicht, dass du mit mir in einem finsteren Kämmerchen eingesperrt bist oder so.
[132] Nein, aber man hat vorher gerade ein ganz lieber Privatkunde sozusagen, also so ein Wann -und -Wann -Client, den ich wirklich schon sehr lange begleiten darf, hat mir irgendwie geschrieben oder eine Sprachnachricht geschickt.
[133] Er hätte geträumt, dass er mit mir zusammen im Lieferwagen unterwegs wäre und irgendwie...
[134] Dinge mit mir ausgeliefert hat, die ich erfunden hätte.
[135] Und das wäre recht lustig gewesen.
[136] Also das fand ich dann wiederum recht lustig.
[137] Also insofern, wenn ihr von mir träumt, ihr Lieben, dann macht ihr eventuell irgendwas nicht richtig.
[138] Nee, habe ich nicht gesagt.
[139] Egal.
[140] Also jedenfalls, das, was ich eigentlich sagen wollte, ist das Statin und das Q10, die stehen massiv miteinander auf Kriegsfuß, beziehungsweise das...
[141] Statin macht nicht nur das, wofür es erfunden wurde, sondern haut auch gescheit in die Q10 -Speicher rein.
[142] Das heißt, wenn man ohne mit dem Arzt seines Vertrauens oder seiner Krankenkasse diskutieren zu wollen Statine nimmt, wäre es eine sehr gute Idee, da definitiv das Q10 -Abo gleich mit abzuschließen.
[143] Du wirst das jetzt natürlich nicht sagen, aber die Frage stellen kann ich ja trotzdem.
[144] Das heißt, Statine zu reduzieren und stattdessen Q10 einzunehmen oder B3 ist jetzt nur eine Idee, die man in Absprache mit dem Arzt gut finden kann, oder?
[145] Sagen wir mal so, tatsächlich scheint es inzwischen injizierbare Alternativen zu Statinen zu geben, die in Amerika zugelassen sind.
[146] Du weißt, der Chuck Norris, der Anti -Aging -Medizin, nämlich Dr. Peter Attea, ach Mensch.
[147] Achso, Entschuldigung, jetzt habe ich nicht aufgepasst.
[148] Jedenfalls der, der eigentlich, wenn er schwimmen geht, sich darauf verlassen kann, dass er nicht schwimmen muss, weil das Meer vor ihm zurückweist, aus Respekt.
[149] Also dieser Peter Attia lässt sich ja jetzt einmal im Monat ein Ersatzprodukt spritzen, das offensichtlich nicht statinartige Nebenwirkungen hat, aber auch ihm hilft seinen genetischen Cholesterinüberschuss.
[150] Aber ich denke, der Peter Attia muss einfach von allem viel mehr da sein als bei allen anderen Leuten.
[151] Das liegt an der Natur der Sache.
[152] Liebe Hörerinnen, lieber Herr, wir hatten den Peter Attia einmal jetzt als, nicht persönlich, aber...
[153] als in einer Erzählung zu Gast in einer der letzten Folgen.
[154] Und der Andreas hat sich so abkaut darüber, dass in einem anderen Podcast jemand Chuck Norris Witze über Peter Attia gemacht hat.
[155] Für die, die es nicht gehört haben, bitte unbedingt nachhören.
[156] Und für die, die nicht verstehen, worum es geht, Peter Attia ist der einflussreichste Anti -Aging -Arzt in Amerika.
[157] Da sitzen von Gottvater Huberman über Tim Ferriss, über Joe Rogan und alle anderen sitzen quasi bei ihm an der Tafel und ergötzen sich an seinem Intellekt.
[158] Wirklich, wirklich gut.
[159] Sein Longevity -Buch, haben wir, glaube ich, auch mal hier schon erwähnt, ist lesenswert.
[160] Das war Anlass für die letzte Longevity -Folge, glaube ich, sogar, oder?
[161] Ist allerdings tatsächlich halt auch sehr konventionell gestrickt.
[162] Also das, was mir sehr gut gefällt, bei ihm ist das einfach diesen spirituellen und lebenssinnstiftenden Teil, also Blusa uns richtig gedichtet.
[163] Körper und so weiter und so fort sehr nach vorne stellt.
[164] Er ist halt immer dann, wenn neue Substanzen auf den Markt kommen, sehr lange sehr skeptisch.
[165] Und das hat, glaube ich, zwei Jahre gedauert oder vier Jahre gedauert, dass er letztes Jahr mal irgendwie gesagt hat, okay, jetzt habe ich es verstanden, NAD -Plus -Infusionen funktionieren doch.
[166] Egal.
[167] Jedenfalls selbiger Peter Attia lässt sich ein Ersatzmedikament spritzen oder spritzt sich selber.
[168] Insofern ist der Verdacht, dass es inzwischen klügere Lösungen zu einer klassischen Stratin -Gabe geben könnte, relativ nahe.
[169] Und ist auch der Verdacht, dass die tatsächlich gut funktionieren und auch schulmedizinisch abgesegnet sind, weil auch dafür steht der gute Peter auch relativ nahe.
[170] Nichtsdestotrotz sind solche Experimente mit, ich nehme jetzt Superphysiologen, psychologische Menge B3, um mit meinem Cholesterin zu arbeiten oder sowas.
[171] Das ist halt fernab von dem, was ich jemandem empfehlen dürfte.
[172] Das ist ein reiner Selbstversuch.
[173] Aber selbst dieser gottgleiche Peter hat irgendwann mal in einem langen Gespräch mit einem NAD Plus Experten quasi auch die Erkenntnis geteilt, dass er glaubt, dass die gute alte Herangehensweise mit der Vitamin -B -Gabe im Kampf zum Cholesterin deutlich besser funktionieren dürfte als manch ein Statin.
[174] Also insofern, da gibt es schon auch eine Evidenz, die halt dann geendet hat, als die Statine zugelassen waren und es plötzlich was gab, wo man mehr Geld damit verdient.
[175] Was wollen wir damit sagen?
[176] Wenn ihr Statine nehmt und nichts daran ändert, nehmt es Q10.
[177] Wenn ihr Statine vielleicht ändern wollt, dann beschäftigt euch mit dem Thema.
[178] Wir sind Gott sei Dank keine Weißkittel.
[179] Wir dürfen da gar nichts wirklich gesagt haben.
[180] Aber man kann es durchaus fundiert nachlesen.
[181] Da gibt es ausreichend Studien aus der vergangenen Jahrhundert, die eigentlich schon zeigen, dass da ein Wirkmechanismus existiert.
[182] Das heißt, Entschuldige, ja.
[183] Letzter Satz.
[184] Und last but not least ist natürlich eine super physiologische Vitamin B3 -Niazin, idealerweise No -Flush, weil wir wollen ja nicht rumlaufen wie die Hummer durch diese Histaminreaktion.
[185] Gabe auch ein toller Weg mit sehr geringem finanziellen Aufwand, die NAD +, beziehungsweise die Vorstufen von NAD +, also NR, NMN.
[186] Speicher aufzufüllen und damit den Körper zu ermächtigen.
[187] Vorausgesetzt, es ist ausreichend Q10 da, NAD Plus und damit quasi wieder wunderbares Zellenergiechen zu bilden.
[188] Das Wesentliche, warum du jetzt so lange über die Statine gesprochen hast, war Statine fressen Q10.
[189] Das heißt, wenn ich Statine zu mir nehme, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Q10 -Mangel habe, sehr groß.
[190] Und wenn du das hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du ausreichend NAD Plus bilden kannst, sehr gern.
[191] Und das ist wiederum in Verbindung mit, wenn du alt wirst, kannst du sowieso weniger NAD Plus bilden und hast deswegen schon wieder weniger Luft im Luftballon und Pipapo.
[192] durchaus eine Indikation, wo man sagen würde, jetzt haben wir schon zwei gute Gründe gefunden, warum man das Zeug in irgendeiner Weise in seinem Körper dringend haben will.
[193] Also wenn jemand im fortgeschrittenen Alter sich befindet und Statine zu sich nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an Q10 mangelt und in weiterer Folge auch an NAD Plus eigentlich bei 100 Prozent.
[194] Da ist dann auch schon die Dreistelligkeit so, wie bei uns beim Podcast.
[195] Ja.
[196] 101.
[197] Also wie gesagt, das ist tatsächlich so ein ganz schön wesentlicher Nebeneffekt.
[198] Was wollten wir denn noch genau?
[199] Wir wollten uns über die unterschiedlichen Formen von Q10 unterhalten, oder?
[200] Vorher wollten wir noch, glaube ich, reden darüber, dass Q10 vor allem für Leute von Nutzen sein kann, die es mit dem Herzen haben, oder?
[201] Stimmt.
[202] Das ist tatsächlich unabhängig von der potenziellen Cholesterinbelastung.
[203] Ein weiterer Ding, wenn ich mich richtig erinnere, war es die Herzinsuffizienz, die deutlich nachlässt, wenn man das Q10 supplementiert, weil man halt auch da wieder die Leistung der Mitochondrien im Herz nach oben bekommt und in der Folge die Pumpe zuverlässiger pumpt.
[204] So, jetzt habe ich aber irgendwie langsam, wenn ich uns zuhöre, dann kriege ich langsam das Gefühl, jetzt möchte ich aber echt wissen, ob ich einen Q10 -Mangel habe.
[205] Da gehe ich einfach zu meinem Hausarzt und sage, bitte schauen Sie in mein Blut hinein, wie der Q10 -Spiegel ist.
[206] Oder?
[207] Wie mache ich es?
[208] Ich vermute es stark.
[209] Ich muss gestehen, ich bin auf der Liste an drei oder vier Stellen bei mir so hängen geblieben, dass ich es einfach in einer Basismenge als Einzelsupplement bei mir in diese...
[210] Köderboxen einsortiere, wo ich meine Supplements drin aufbewahr.
[211] Ich habe es noch nie wirklich bestimmen lassen, aber ich bin mir sehr, sehr sicher, dass es in einem vernünftigen Labor wie von Biovis oder vergleichbar ausgewiesen werden kann.
[212] Lass mich einmal schnell schauen.
[213] Blutkosten.
[214] So, was kostet ein Q10 -Test?
[215] Einzelwert muss 25 Euro oder so.
[216] Zwischen 35 und 40 Euro.
[217] Das ist es aber wert, oder?
[218] Das ist es wert, weil ich glaube, so ein Dose für einen Monat kostet 90 oder wenn man es vernünftig kauft oder so.
[219] Ich weiß es gar nicht genau, aber es kam mir nicht unbedingt so vor, als wäre es jetzt im Schnäppchenparadies beheimatet, um ehrlich zu sein.
[220] Also gut, das ist also etwas, wo es sich auszahlt, zunächst mal im Blut nachzuschauen, wie der Zustand ist und dann halt tatsächlich Dosis entsprechend zu supplementieren.
[221] Genau.
[222] Ich schaue jetzt gerade mal nachher.
[223] Es ist tatsächlich so.
[224] Du nicht traust meinen Kugelfähigkeiten.
[225] Die 60 Milligramm kosten 70 Euro in der Monatspackung.
[226] Also insofern ist es dann da tatsächlich schon sinnvoll, da erstmal zu messen, bevor man supplementiert will.
[227] Wenn du eh genügend hättest, dann warst du schneller dabei.
[228] Jetzt gibt es aber halt diese zwei Formen, die Ubiquinon und die Ubiquinol.
[229] Und eine davon ist, glaube ich, relativ kostengünstig und eine ist sauteuer.
[230] Ich vermute mal, die sauteure ist die gute.
[231] Genau.
[232] Ich weiß gar nicht, ob die Beratungen der Jury wirklich abgeschlossen sind zu dem Thema.
[233] Vielleicht gebe ich da jetzt tatsächlich gerade auch nur so...
[234] Volksweisheiten von mir.
[235] Das Ubiquenol ist diese aktivierte Form.
[236] Es scheint so zu sein, als würde es auch da wieder so ähnlich wie man bei Kreatin eigentlich auf nicht viel achten muss, aber am besten darauf achten sollte, dass es eben da von der Firma Creapur als Zulieferer gefertigt wird, weil es dann einfach den höchsten Standard hat.
[237] Scheint es auch da so zu sein, dass es da eben den Lieferanten Kaneka gibt, der offensichtlich die fertigt.
[238] am besten unter Kontrolle hat.
[239] Und durch diesen Zubereitungs -Darreichungswert kommen die auch komplett ohne Konservierungsstoffe aus.
[240] Was jetzt bei einem Antioxidant ganz schön schön ist, dass man da nichts dazu tun muss, dass es nicht oxidiert, bevor es bei einem ankommt.
[241] Also insofern ist das...
[242] Du lachst, aber es ist ja tatsächlich so.
[243] Wenn man sich überlegt, wie sensibel solcher Wirkstoff eigentlich sein muss, dann ist das tatsächlich echt cool.
[244] Und es wäre tatsächlich die aktivierte Version, wobei ich mich jetzt da ein bisschen aus dem Fenster lehnen muss.
[245] Ich glaube, es sind zwei Spurenelemente, die der Körper nicht ausreichend zur Verfügung haben muss, damit er mit dem Ubiquinol umgehen kann.
[246] Und wenn du nur das Ubiquinol hast, brauchst du ausreichend Kupfer und Selen dazu, wenn ich mich richtig erinnere.
[247] Also es ist zumindest so, dass wir quasi die Nicht -Nachdenk -Version ist das Ubiquinol.
[248] Und wie gesagt, wir hatten das Thema Herz schon angesprochen, damit eigentlich auch, auch wenn man es immer vergisst, das Thema Muskulatur, also sprich auch die muskuläre Leistungsfähigkeit leidet unter einem Mangel, lässt sich aber auch wieder nicht durch eine superphysiologische Dosis nach vorne bringen, aber der Mangel trägt schlecht.
[249] Und sonst halt diese ganzen Organe, die man eh nicht braucht, wie Hirn und die Entgiftungswege, Leber, Niere.
[250] Also letzten Endes, wer braucht schon Ubiquinol?
[251] Gibt es auch Möglichkeiten, Q10 über die Nahrung aufzunehmen?
[252] Ja, klar.
[253] Wie gesagt, das ist ja das Schöne.
[254] Es ist tatsächlich Ubiquinol.
[255] Überall drin, also da kannst du dir tierische Produkte, Organfleisch, wie man neuerdings so sagt, vornehmen.
[256] Du kannst dir Pilze vornehmen, die sind bei mir hängen geblieben.
[257] Tendenziell sollte man, um das Ganze dann zu aktivieren, da dann wieder verstärkt darauf achten, dass eben Kupfer und Selen auch in ausreichender Menge vorhanden sind.
[258] Aber theoretisch gesehen ist das machbar.
[259] Ich weiß nicht.
[260] wie viele Mengen man davon bräuchte.
[261] Und ich weiß tatsächlich, dass eben so ein starkes Antioxidant ist nicht genau, wie lange die Nahrungsketten sein dürfen bzw.
[262] die Zeit zwischen, keine Ahnung, Pilze erntet man, also zwischen Pilzernte und Pilzverzehr, die Zeit zwischen Schlachtung und Organfleischverzehr und so weiter und so fort.
[263] Das heißt, es könnte durchaus sein, dass das alles ein bisschen...
[264] unter dem guten Alten, je frischer, desto Bums -Motto funktioniert.
[265] Aber dann, wenn du das quasi mit einbeziehst, wäre es durchaus möglich, weil es ist halt tatsächlich sehr, sehr, sehr weit verbreitet.
[266] Aber man müsste halt entsprechend frische Lebensmittel haben, auch irgendwie schauen, ob die entsprechenden Umwandlungsbegleiter in der ausreichenden Menge der Nahrung drin sind.
[267] Ich überlege gerade, in so einer BASCHO -Dosis ist, glaube ich, in den gängigen Greens und so weiter und so fort auch enthalten.
[268] Aber halt nicht in der WOW -Dosis, sondern BASCHO.
[269] Ich glaube, ich müsste lügen bzw.
[270] nachschauen.
[271] Ich glaube, bei Biogena One sind es 10 Milligramm, also nicht 60, sondern 10, also ein Sechstel von der normalen, wenn ich mich richtig erinnere.
[272] Bei AG, glaube ich, ist es nicht ausgewiesen, in welcher Menge, aber ist, glaube ich, auch mit drin.
[273] Ich bin gerade auf dem Datenblatt von...
[274] Von Biogena One und schaue, die haben das Ubiquinol drinnen.
[275] 30 Milligramm.
[276] Siehst du, da habe ich voll gelogen.
[277] Das heißt, wenn du dir die doppelte Tagesdosis reinpfeifst, was ich eh ganz gern mache, weil ich das Zeug ehrlich gesagt am Abend, nach dem Abendessen so als Magenschließer mit diesem Kiwi -Geschmack.
[278] Dann bin ich ja da quasi voll der Ubi Kinole.
[279] Das ist ja irre.
[280] Bist du eh schon schön versorgt.
[281] Gut, ich glaube, wir sind im Großen und Ganzen durch, oder?
[282] Machen wir noch eine Zusammenfassungsrunde, dann haben wir die kürzeste Folge in der Geschichte der Biohacking -Praxis.
[283] Auch nicht schlecht.
[284] Ich habe den Verdacht, wir können...
[285] beliebig redundant weitermachen, aber fassen wir lieber mal zusammen und vielleicht fällt mir noch was ein.
[286] Wir fassen zusammen.
[287] Ab dem 40.
[288] Lebensjahr ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass wir einen Mangel an Q10 haben.
[289] Weitere Mangeltrigger sind die Einnahme von Statinen, das Rauchen habe ich jetzt in der Zwischenzeit auch gesehen und ich vermute mal alles, was dazu führt, dass wir oxidativen Stress im Körper haben.
[290] Dazu wollte ich noch kurz ergänzt haben, dass die Verbindung von Ubiquinol und beispielsweise Vitamin C oder anderen Oxidantien sich dann gegenseitig auch nochmal positiv auswirkt.
[291] Antioxidantien.
[292] Antioxidantien.
[293] Und sollte man zufälligerweise in der Citrullin -Arginin -Liga mitspielen als Pre -Workout, dann verlängert sich die Wirkung von Citrullin und Arginin in der Anwesenheit von einem schönen Vitamin -C -Q10 -Mix auch sehr erfreulich.
[294] Warum wollen wir einen Q10 -Mangel nicht haben?
[295] Aus zwei Gründen.
[296] Der erste Grund ist, dass wenn wir nicht genug Q10 haben, dann funktioniert die Energiegewinnung in unseren Zellen nicht.
[297] Das heißt, die Mitochondrien, die unser gutes ATP herstellen, die schwächeln dann.
[298] Q10 ist sozusagen das Mitochondrien -Futter, um es sehr vereinfacht zu formulieren.
[299] Wenn wir das dann nicht haben, dann fehlt es uns an Lebensenergie.
[300] QC, ATP brauchen wir ja für alles.
[301] Fleißbildchen gibt es, wenn wir noch das Wort Elektronentransportkette erwähnen und Fleißbildchen.
[302] Zwerg, der auf Schnecke reitet und zwei Laternen hält, gibt es, wenn wir noch auf die Umwandlung von NADH in NAD Plus und umgekehrt hingewiesen haben.
[303] Gut.
[304] Ab 30 Milligramm pro Tag ist eine Q10 -Dosis schon wirksam und vernünftig.
[305] Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee, ab dem 40.
[306] Lebensjahr einmal nachzuschauen im Blut, wie es mit dem Q10 -Level ausschaut.
[307] Es gibt zwei Formen von Q10, nämlich Ubikinon und Ubikinol.
[308] Das Ubikinon ist die deutlich günstigere Form, das ist die oxidierte Form und Ubikinol ist die reduzierte Form, die aktive.
[309] Die ist deutlich teurer, aber auch deutlich wirksamer.
[310] Was wollen wir noch sagen?
[311] Wir wollen sagen, dass das Ubikinol, also dass das Q10 auch fürs Herz gut ist.
[312] Das wollen wir noch sagen.
[313] Hörn, Muskulatur, Leber.
[314] Überall dort logischerweise, wo die Mitochondriendichte besonders groß ist.
[315] Danke.
[316] Ja, ist alles, oder?
[317] Empfehlt uns gerne weiter.
[318] Und damit ihr das tut, hat der liebe Stefan natürlich noch in professioneller Manet schon seinen Cliffhanger vorbereitet.
[319] Ich habe ganz zu Beginn, als ich einmal unaufmerksam war, unserer Podcast -Aufnahme, habe ich mir gedacht, jetzt muss ich nachschauen, was wir in der nächsten Woche vorhaben.
[320] Und habe aber dann vergessen, weil du mich auf meine Unaufmerksamkeit hingewiesen hast.
[321] Nein, ich wollte einfach nur diese Chuck Norris -Rampe von dir genutzt gesehen haben und du warst nicht da.
[322] Mein Lieber, wir reden nächste Woche über Nootropika.
[323] Das tut mir gut.
[324] Das heißt, wir reden über Stoffe, die uns helfen, unsere...
[325] Gehirnleistungsfähigkeit zu verbessern.
[326] Herrlich.
[327] In diesem Zusammenhang...
[328] Ich glaube, wir sollten vor der Folge experimentieren.
[329] Ganz viel davon nehmen.
[330] In diesem Zusammenhang.
[331] Unglaublich nett.
[332] Ich habe ein neues Kindl.
[333] Also kein Kind, sondern...
[334] Das andere.
[335] Und das ist ein bisschen größer.
[336] Das heißt, ich sehe jetzt auch ein bisschen mehr beim Lesen.
[337] Und es ist eine wahnsinnige Wohltat, wenn du nicht irgendwie nach zehn Zeilen schon wieder umblättern musst, weil der Bildschirm so klein ist, wie beim alten.
[338] Und jetzt lese ich gerade den Vier -Stunden -Chef, also den Vier -Stunden -Koch sozusagen von Tim Ferriss nochmal.
[339] Und da beginnt er irgendwie auch mit seinen universitären Biohacker.
[340] Beginnereien zum Thema Nootropika und lustigerweise war eines der ersten Dinge, die er damals getan hat, um sein Kurzzeitgedächtnis nach oben zu schießen, das Schnupfen bzw.
[341] Nasensprayen einer verschreibungspflichtigen Substanz, die man normalerweise nimmt, um den Wasserhaushalt zu kontrollieren.
[342] Welche das ist?
[343] Und warum ich die Geschichte als Einleitungsgeschichte zum Thema Nootropica so spannend fand, verrate ich euch dann das nächste Mal, ihr Lieben.
[344] Servus, also Cliffhanger 2 .0, Andreas.
[345] Du hörst quasi gerade schon, wie der zweite Kletterhaken sich aus dem Gürtel löst.
[346] Ja, ich bin gespannt.
[347] Gut so.
[348] Gute Woche.
[349] Wir sind durch.
[350] Vielen Dank.
[351] Alles Gute.
[352] Bis zum nächsten Mal.
[353] Das war die Biohacking -Praxis.
[354] Der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von der Red Bulletin.
[355] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[356] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[357] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[358] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking -Lab.
[359] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[360] Hat dir unser Podcast gefallen?
[361] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[362] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.