Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, vor dem Start unserer Podcast -Episode noch eine kurze Nachricht von unserem Partner Biogener One.
[1] Möchtest du inmitten eines hektischen Alltags deinem Körper das Beste bieten?
[2] Das ist möglich mit Biogener One, dem Green Drink der nächsten Generation.
[3] Biogena One ist dein Schlüssel zu Gesundheit und Vitalität.
[4] Er enthält 99 High -End Ingredients, entwickelt von einem erstklassigen Wissenschaftsteam.
[5] In diesem praktischen Stick findest du 13 Vitamine, 11 Mineralstoffe und Spurenelemente, 49 ausgewählte Pflanzenstoffe, 3 Aminosäuren, Coenzym Q10 in der wertvollen Ubikinolform und 10 Lacto - und Bifidobakterienstämme für eine gesunde Darmflora und noch vieles, vieles mehr.
[6] Alles im Reinsubstanzenprinzip.
[7] Nutze den Code GREENDEAL30 für 30 % Rabatt auf dein Biogenavans -Dataset im Wert von 119 Euro oder GREENDEAL5 für 5 % lebenslangen Rabatt auf das flexible Biogenavans -Abo.
[8] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin abseits der alltäglichen.
[9] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[10] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[11] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[12] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[13] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[14] Ende des Disclaimers.
[15] Gehen wir es an.
[16] Hallo Andreas.
[17] Hallo lieber Stefan.
[18] Wir reden heute darüber, was nötig ist, um eine Grundversorgung mit Mikronährstoffen sicherzustellen, die auch den Biohacker zufrieden stellt.
[19] Also nicht nur den Ausdruck von deinem Labor und nicht nur deinen Hausarzt, sondern auch dich selber.
[20] Wir reden also nicht von einer ausreichenden Versorgung, sondern von einer perfekten Versorgung.
[21] Und da würde ich mich gerne ein bisschen systematisch dem Thema nähern.
[22] Ich habe mich ausnahmsweise ein bisschen vorbereitet, wie du schon merkst.
[23] Es gibt drei Ebenen, mit denen man diese Versorgung erreichen kann.
[24] Das ist einmal die Ernährung, dann eine spezifische zielgerechte Supplementierung und eine Art so rundum Basisausstattung und auf der baut man halt dann vielleicht auf.
[25] Wie wir wissen, gibt es 47 essentielle Nährstoffe, also das sind diese Vitamine, Mineralstoffe.
[26] die Spurenelemente und die Aminosäuren und die Fettsäuren, die der Körper nicht selber bilden kann, die wir also zu uns nehmen müssen und ohne die wir auch kragen.
[27] Darüber hinaus gibt es wahrscheinlich hunderte, eher sogar tausende Stoffe, die der Körper braucht, um zu funktionieren, von semi -essentiellen Aminosäuren über sekundäre Pflanzenstoffe bis zu Aminosäuren.
[28] Und jetzt kann man schauen, auf welchen Wegen kommt man zu einer, Nährstoffversorgung, die dem Biohacker taugt.
[29] Da gibt es einmal die Fraktion, die uns mit besonderer Sympathie entgegenwinkt.
[30] Das ist die Spiegelfraktion, die sagt, Nahrungsergänzungsmittel sind Müll und Schwindel und Humbug.
[31] Man soll sich stattdessen ausgewogen ernähren.
[32] Ich glaube, das ist Wort des Jahres für die nächsten zehn Jahre.
[33] Ausgewogen ernähren, am besten nach den Maßstäben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung.
[34] Stichwort.
[35] Wie heißt das?
[36] Ernährungspyramide heißt das, gell?
[37] Wo man unten viel Brot und Nudeln essen soll und so.
[38] Dann gibt es die Dave Asprey und Brian Johnson Fraktion.
[39] Das ist die, die haben eine andere Art von Ernährungspyramide.
[40] Die nehmen jeden Tag ungefähr 120.
[41] Ich glaube, der Brian Johnson hat neulich sogar gepostet, dass er 135 Tabletten pro Tag nimmt.
[42] Und dann gibt es die, ich nenne sie jetzt einmal so, die Christian Burkhardt, Andreas Breitfeld Fraktion.
[43] Die sagt zuerst einmal Blut lassen und messen und dann schauen, was fehlt und das dann gezielt einnehmen und dann wieder messen.
[44] Das ist der quasi offizielle Biohacking -Standpunkt, glaube ich.
[45] Ein bisschen mühsam und vielleicht auch für den professionellen Biohacker besser geeignet als für den Amateur.
[46] Ja, und jetzt gibt es...
[47] Das ist auch ein Thema heute.
[48] Seit ein paar Jahren gibt es da ein Produkt auf dem Markt, das heißt AG1.
[49] Das hat eine Art vierte Linie aufgezogen.
[50] AG1 ist aufgetreten auf dem Markt und hat gesagt, wir ziehen da jetzt so eine Art Grundversorgung ein.
[51] Das war so die erste Mischung aus Multivitamin -Kapsel und Green Smoothie, sage ich jetzt ein bisschen salopp.
[52] Und das ist in der Szene ein ziemlich großes Thema, der Andrew Huberman und so gut wie alle Biohacking -Podcaster, Werben für AG1.
[53] Wer nicht dafür wirbt, ist der Andreas Breitfeld.
[54] Da werde ich dann auch fragen, warum er das tut oder warum er es nicht tut.
[55] Es erreichen uns auch immer wieder Fragen von Hörerinnen und Hörern zu AG1.
[56] Was ist da dran?
[57] Ist es das wert?
[58] Ist das überhaupt so gut, wie alle sagen?
[59] Und so weiter und so weiter.
[60] Das werden wir also heute besprechen.
[61] Und der unmittelbare Anlass, warum das Thema jetzt da ist, ist, es gibt jetzt ein österreichisches Gegenstück zu AG1.
[62] Das heißt Biogena One und ist neu auf dem Markt und du machst tatsächlich Werbung dafür.
[63] Das war jetzt einmal mein Eingangsmonolog, der Ergebnis meiner Vorbereitung ist.
[64] Ich hoffe, du bist stolz auf mich und ich kriege das Fleißbildchen.
[65] Und jetzt würde ich dich gerne einmal der Reihe nach...
[66] dazu befragen.
[67] Zunächst einmal, zu welcher Partei würdest du dich zählen?
[68] Zur Partei vom Deutschen Nachrichtenmagazin, zur Partei Hauptnahrungsmitteltabletten oder zur Partei Andreas Breitfeld?
[69] Tja, die Frage ist so komplex, da muss ich mal ein bisschen Zeit erarbeiten, aber ich muss jetzt erstmal meine Stimmbänder aufwärmen, weil dein Monolog war wirklich bei 4 Minuten 23, lieber Stefan.
[70] Ich finde das gut, ich finde das gut.
[71] Meine Redezeit muss ich ein bisschen aus...
[72] aus denen.
[73] Zuletzt bin ich kaum zu Wort gekommen.
[74] Das ist dir heute bereits gelungen, das hast du umgedreht, das ist fantastisch.
[75] Wenn wir das so beibehalten, gehe ich da vorher nochmal aufs Klo, das ist super.
[76] Nein, du wirst ja wissen, was ich sage.
[77] Achso.
[78] Du glaubst doch nicht, dass ich mir das merken kann.
[79] Also was die drei Fraktionen angeht, ist es tatsächlich so, die Beleidigung gegenüber dem, was die Auftragsschreiberlinge beim Spiegel da immer wieder verbrechen, die kann man sich nicht ersparen.
[80] Also da muss man einfach darauf hinweisen, das hat nichts mit Journalismus zu tun, das hat noch nicht mal was mit Recherche zu tun.
[81] Das ist im Endeffekt eine ganz eigenartig fehlverstandene Form von Selbstzensur in Verbindung mit idiotischer Lobbyarbeit.
[82] Du beziehst dich auf die Titelgeschichte vom Spiegel, die irgendwann im Frühsommer oder so erschienen ist.
[83] Also die war wirklich unterste Schublade.
[84] Die kommt jedes Jahr oder jedes zweite Jahr.
[85] Da wird irgendwie noch mal jedes Mal ein bisschen Ketchup oder Marmelade drüber gegossen.
[86] Aber inhaltlich ändert sich da nichts.
[87] Und die basiert halt einfach auf einer Verkettung von Fehlannahmen, schlechter Recherche und der Tatsache, dass da Sachen in einen Topf geworfen werden, die einfach nicht miteinander...
[88] verwandt sind.
[89] Das heißt, selbstverständlich ist es eine wilde Idee, irgendwie in den Drogeriemarkt zu gehen und beliebig diese Röhrchen mit den 1 ,99 Euro künstlichen Vitaminen zu kaufen und weil die gar so lecker schmecken und noch ein gescheiterer Süßstoff dabei ist, den ganzen Tag anstelle von normalem Wasser solche Sachen zu trinken, das könnte durchaus gesundheitsschädlich sein.
[90] Ja, irgendwo ab.
[91] Keine Ahnung, wie viele Millilitern Omega -3, sage ich schon, Vitamin D3, könnte es durchaus sein, dass der Körper irgendwann auch sagt, jetzt verkalke ich mal ein bisschen, das war mir jetzt doch zu viel.
[92] Das heißt, der dümmstmögliche Nutzer kann mit Produkten, die es auf dem Markt gibt, tatsächlich körperlichen Schaden erleiden.
[93] der liest auch nicht den Spiegel.
[94] Das heißt, letzten Endes ist es tatsächlich so, da ist...
[95] Der schreibt ihn.
[96] Der schreibt ihn, beziehungsweise ich glaube tatsächlich...
[97] Also ich bin ihm wirklich grantig auf den Spiegel.
[98] Ich war früher wirklich, ich glaube, ich war sogar Abonnent eine Zeit lang, aber es ist wirklich ärgerlich.
[99] Nein, es ist einfach so, wir leben heutzutage in einer Zeit, da soll man ganz viel einfach hinnehmen und super finden und wir hören da jetzt auch wieder auf, weil sonst wird es politisch.
[100] Letzten Endes, was können wir mitnehmen?
[101] Der Artikel würde vor 300 Jahren gut funktionieren.
[102] Da wäre höchstwahrscheinlich mit verdrehtbarem Aufwand Nahrung auch in unseren Breitengraden zu finden gewesen, wo die Böden noch satt genug und alles andere noch so naturnah war, dass man es tatsächlich geschafft hätte mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, die zumindest untere.
[103] Ziellinie zu erreichen und zumindest zu sagen, okay, das ist alles okay und alle biologischen Prozesse funktionieren.
[104] Da gab es auch noch gar kein Bio -Gemüse.
[105] Ja, es gab auch noch kein Glyphosat und die ganzen anderen wunderbaren Kampfmittel haben wir auch noch nicht aufs Essen drauf getan.
[106] Wir haben auch nicht Monokulturen über Jahrzehnte auf der gleichen Ackerfläche gefahren, um sicherzustellen, dass jedes Jahr noch die letzten Reste rausgezogen werden.
[107] Das ist tatsächlich ein interessanter Gedanke.
[108] Die Menschen waren damals besser ernährt, weil damals gab es noch kein Bio -Gemüse.
[109] Ja, aber wie gesagt, wie verrückt das alles geworden ist, erkennst du ja daran, dass es die normale Ernährung gibt und Bio -Ernährung.
[110] Also wenn Bio nicht mehr normal ist, du scharfsinniger Journalist mit gespaltener Persönlichkeit.
[111] Also es ist wunderbar.
[112] Also letzten Endes, bitte lasst es euch da nicht verunsichern, auch wenn ihr sagt, ich finde jetzt den Spiegel wegen seiner politischen Artikel super oder weil ich es toll finde, dass die immer wieder Journalisten finden, die komplette Recherchen erfinden.
[113] Dann lest es ihn weiter, ist nicht mein Problem.
[114] Aber bitte verlasst euch, wenn es um eure Gesundheit angeht, ausnahmsweise mal.
[115] tatsächlich auf die Wissenschaft, womit wir dann auch schon beim Punkt 3 wären.
[116] Ich bin wirklich ein großer Fan von dieser Messen und dann irgendwie supplementieren Angelegenheit.
[117] Man muss da nicht ständig retesten, aber ich bin wirklich der Auffassung, es hilft mir in meinem Leben als Profi, auch im Umgang mit den Medien ungemein, wenn ich nicht sage, du musst also zwingenderweise Eisnehmer Kannst du, werden wir gleich noch dazu kommen, aber wenn es irgendwie spezieller sein soll oder sowas, einmal zu sagen, ich ziehe jetzt da so eine Messlinie und schaue mal, was ist so ungefähr los bei mir und basierend darauf pegele ich durch die Gegend, scheint mir das schon sehr wertvoll zu sein.
[118] Es ist genauso wertvoll, das muss ich jetzt auch noch gesagt haben.
[119] geht es auch wirklich los, trotzdem auf eine Bioernährung zu achten.
[120] Es ist trotzdem sauwertvoll darauf zu achten, dass alle tierischen Lebensmittel, die wir konsumieren, von Tieren kommen, die ein Leben hatten, sofern man das überhaupt im Landbau garantieren kann.
[121] Wenigstens Bio, noch viel besser ist es natürlich, wenn du irgendwie aufs Land rauskommst und wirklich da.
[122] dein Fleisch besorgen kannst, wo du es noch ein halbes Jahr vorher auf der Wiese gestreichelt hast.
[123] Das mag dem einen oder anderen ein bisschen auf die Seele schlagen, aber letzten Endes ist es halt tatsächlich so.
[124] Ein gutes Leben endet in der Regel dann auch irgendwann mit gutem Fleisch und das war auch über Jahrhunderte so und ich würde mich da lieber wieder näher an meine Nahrungsquelle hinbewegen und dann vielleicht auch mit ein bisschen mehr Bewusstsein das Fleisch konsumieren, um ehrlich zu sein, als dieses Rindfleisch wird in Plastikpackungen mit Karton am Hintergrund geboren, Mindset zu fahren.
[125] Genug gesagt.
[126] Also vergesst alles, was zum Thema Nahrungsmittelergänzungen im Spiegel und ähnlichen Nachrichtenmagazinen erscheint bis auf Weiteres.
[127] Ich glaube nicht, dass sich da groß was tun wird.
[128] Wenn ihr...
[129] mit Nahrungsmittelergänzungen arbeitet, das muss ich jetzt auch noch kurz einschieben, müssen wir ganz klar differenzieren, worum geht es uns dabei.
[130] Unter Nahrungsmittelergänzungen gibt es einerseits den Bereich Ausgleichen, was wir quasi brauchen, damit wir gut oder optimal funktionieren.
[131] Und es gibt auf der anderen Seite, das war das Einzige, was mir in deinem Monolog gefehlt hat, natürlich auch noch Supplements.
[132] Also auch Nahrungsmittelergänzungen, die wir nehmen, um einen speziellen Zweck zu erfüllen.
[133] Die sollen jetzt heute nur am Rand ein Thema sein.
[134] Das wären also all diese ganzen Geschichten, die man so gemeinhin als Nootropika bezeichnet, also Nahrungsmittelergänzungen, denen man nachsagt, dass sie kognitive Leistung erhöhen, Konzentration erhöhen können und all diese ganzen Geschichten, durchaus als Nahrungsmittelergänzung nutzen kann, die aber in der Regel halt ein bisschen situativer genutzt werden oder wo man einfach sagt, okay, nehme ich zwar jetzt auch jeden Tag, aber das mache ich jetzt nicht, weil ich glaube, dass davon mein Organismus gut funktioniert, sondern weil es meiner Konzentrationsfähigkeit zugute kommt.
[135] Du meinst Dinge wie Taurin, Theanin, Kreatin, sowas?
[136] Die sind bei mir schon noch fast auf der Liste des Normalen drauf.
[137] Ich rede davon zu Sachen wie beispielsweise einem Alpha -GPC.
[138] Ich rede davon all den Geschichten, die du normalerweise in diesen komplexen Nootropika -Mischungen wie Qualia meint oder sowas findest.
[139] Also Zeug, wo man wirklich sagt, das sind sogenannte Brain Booster, die tatsächlich helfen können, die eine oder andere Gehirnfunktion zu unterstützen.
[140] Aber darüber reden wir ein anderes Mal.
[141] Genau.
[142] Deswegen wollte ich darauf hingewiesen haben, nicht dass einer sagt, der Völker.
[143] Ja, genau.
[144] Danke.
[145] Wie muss man denn leben, um ohne Nahrungsergänzungsmittel auszukommen?
[146] Ist das überhaupt noch möglich?
[147] Also geht es theoretisch, wenn man jetzt sagt, ich will das Gegenstück zum Brian Johnson sein und ich will mit Null auskommen und ich will trotzdem 17 Ärzte haben, die mich jeden Tag untersuchen und begeistert sind?
[148] Sagen wir mal so, wenn du die Mittel von Brian Johnson hättest und...
[149] Bisschen mehr geistige Klarheit könntest du es wahrscheinlich machen, weil bei ihm ist halt Geld kein limitierender Faktor, wenn du jetzt sagst, okay, ich habe die Möglichkeit irgendwie eine große eigene Farm zu betreiben, die vielleicht in der Vergangenheit die Böden noch nicht übermäßig ausgelutscht hat.
[150] Ich habe meine eigene Viehwirtschaft, ich habe irgendwie einen zirkulären Landbau, der wirklich...
[151] gut funktioniert, habe aber auch die entsprechenden Biologen, die die Böden messen und jemanden, der weiß, welche Abfolgen bei Saatgut und Ähnlichem passieren muss, dass alles wirklich optimal funktioniert.
[152] Ich will es nicht ausschließen.
[153] Ich kann mir auch vorstellen, das ist gerade jetzt in manchen Bereichen unserer Hörerschaft so Richtung Südtirol, könnte ich mal vorstellen, so in die Richtung und wahrscheinlich auch in Österreich dürfte es die Bereiche auch noch geben und auch in Deutschland gibt es sicherlich noch Bereiche, wo so Höfe existieren, wo Leute mehr oder minder als Selbstversorger, wenn auch schon seit Generationen, aber trotzdem intelligenten Landbau begeben, wo die Böden einfach noch nicht so ausgezutelt sind, wo die Pestizide noch nicht ganz so groß sind und wo auch noch mehr eigene Sorten, egal ob Obst oder Gemüse.
[154] immer wieder von eigenen Samen weitergezogen werden, dass man einfach insgesamt sagen kann, da füllen sich die Nährstoffspeicher noch fein und wo auch eben die Landwirtschaft so betrieben wird, wie wir es uns wünschen würden.
[155] Ich kann es nicht ausschließen, wenn das jetzt von 100 Prozent der Bevölkerung 0 ,8 oder 0 ,5 sieben Prozent sind, dann ist es wahrscheinlich viel.
[156] Und David, da sich noch keiner von denen bei mir gemeldet hat und gesagt hat, Breitfeld, zieh bei mir auf den Hof, ich habe alles, was du brauchst, müssen wir sie jetzt mal ausschließen.
[157] Das wäre ein interessantes Projekt, das Greenprint -Projekt im Gegensatz zum Blueprint -Projekt von Brian Johnson.
[158] Das wäre schon einmal cool, zu schauen, wie sehr ist es überhaupt möglich, mit extremer wissenschaftlicher Begleitung und Überwachung ausschließlich mit natürlichen Zutaten ideale Gesundheit zu erreichen.
[159] Ich kann dir garantieren, auch wenn Albanien gerade ein bisschen in andere Richtung gebeutelt ist, die hätten garantiert noch die unverbrauchten Grünflächen, wo man so ein Ding hochziehen könnte.
[160] Also wenn jemand das finanzieren möchte, sagt mir Bescheid, ich weiß, wo wir es tun.
[161] Casa Breitfeld.
[162] Das ist schwierig.
[163] Deutsche Nachnamen mit südländischen Vorsätzen haben irgendwie eine ganz komische Konnotation.
[164] Kommune.
[165] Ich hatte in Österreich wieder ein bisschen eine Konnotation, aber das macht nichts.
[166] Alle wissen, worum es geht.
[167] Alle würden nackt und muskelbepackt herumlaufen und am Abend wäre kein Neonlicht, sondern nur Lagerfeuer.
[168] Das wäre super.
[169] Und in der Früh hätten alle in die Sonne schauen.
[170] Nur irgendeiner hätte garantiert sowas ähnliches wie eine Blockflöte dabei und dann ist halt alles böse.
[171] So, lasst uns arbeiten.
[172] Das ist dann der Beginn des sozialen Abstiegs der Kolonie, die Blockflöte.
[173] Ja, da hat es dann nicht mehr viel mit Würde.
[174] So, wir waren jetzt bei ohne Nahrungsergänzungsmittel, also das heißt theoretisch möglich, praktisch.
[175] Eigentlich nicht.
[176] Wir dürfen ja auch nicht vergessen, wir leben heute in einem Umfeld mit WLAN, wir leben in einem Umfeld mit Luftverschmutzung.
[177] Da können wir jetzt irgendwie sogar nach Albanien ziehen, die dann auch WLAN und Umweltverschmutzung haben.
[178] Nichtsdestotrotz ist es einfach so, natürlich, und auch das gehört nochmal kurz gesagt, der Nährstoffbedarf verändert sich natürlich auch durch die Belastung im Alltag.
[179] Das heißt, wenn du viel Stress hast, egal ob es jetzt elektromagnetischer Stress ist oder echter Stress, dann wird das Ergebnis immer das gleiche sein, nämlich dein Nährstoffbedarf steigt.
[180] Und da ist natürlich auch einfach so ein Bereich, wo wir schauen müssen, dass wir das entsprechend auch in die Gleichung mit einbeziehen.
[181] Das heißt, entweder beim Messen, oder wenn man nachher sagt, okay, was kann ich denn tun, damit es auch ohne Messerei gut funktioniert, muss man halt einfach mal sagen, wer bin ich, wo wohne ich, was ist mein Umfeld und was ist da sonst so los.
[182] Die nächste Frage war.
[183] Wie viele Kapseln du denn nimmst?
[184] Also wie machst denn du das?
[185] Redest du nur gescheit daher oder machst du selber aus?
[186] Ja, do what I say, not do what I do, hat er gesagt.
[187] Das ist mein Leitspruch.
[188] Ich habe es vorher mal so überschlagen, ich komme wahrscheinlich so 50, 55 Einheiten von irgendwas im Laufe des Tages, wobei man da aber halt auch sagen muss, was ist Einheiten?
[189] Bei mir sind halt irgendwie, ich nehme schon mein Kreatin beispielsweise in Kapselform und ich nehme Kreatin aus bekannten Gründen, also Körper und Geist täglich und ich nehme, weil ich halt doch ein bisschen mehr Mensch bin, momentan so, ja, was werden es sein, 8 Gramm?
[190] am Tag ein.
[191] Das heißt, ich habe zweimal täglich vier Gramm auf Kreatin, allein auf Kapselbasis und das sind überschlägig wahrscheinlich zehn Kapseln davon morgens, abends.
[192] Das heißt, vieles von dem, was ich mit einer verdaulichen Hülle zu mir nehme, könnte ich auch in Pulverform nehmen, dann wären es weniger.
[193] Aber was nehme ich?
[194] Ich nehme einzelne ausgewählte Antioxidantien.
[195] Als Reinsubstanz, Einzelsubstanz, also sprich ein bisschen Q10 als Ubiquinol.
[196] Ich nehme ein Retard -Vitamin C. Ich nehme eine Kombination aus Citrullin und Arginin, weil ich mich immer noch nicht entscheiden kann, welches davon besser funktioniert und welches schlechter funktioniert.
[197] Und wenn du beide nimmst, wird schon eins treffen.
[198] Ich habe so eine von Mitoke eine Antioxidantien -Mischung, die ich noch zusätzlich mit reinhau.
[199] Das heißt, ich tue relativ viel in der Früh, gerade gegen den oxidativen Stress, bediene mich an Polyphenolen in einer Mischform.
[200] Da ist dann schon relativ viel passiert, um ehrlich zu sein und habe dann halt immer so ein paar...
[201] die ich wahlweise noch teste.
[202] Also ich habe nochmal so Premium -Mineralien, die sozusagen alles abdecken, was man so an Mineralien brauchen könnte.
[203] Allerdings, und das ist jetzt das Lustige daran, ist es auch eine Baseline, die ich da momentan habe, die eher einen mäßig aktiven...
[204] Tagesablauf abdeckt und wenn ich viel Sport mache, dann ist es schon so, dass ich auch da nochmal ein bisschen variieren muss.
[205] Variieren bedeutet dann nochmal gezielt schauen, wobei es teilweise halt jetzt eher nicht in Kapselform daherkommt, nochmal Elektrolyte zusätzlich zu nehmen.
[206] Variieren heißt, irgendwie zu schauen, wenn du Elektrolyte zu dir nimmst, dass du sie auch mit Glycin kombinierst, weil die synergetisch miteinander arbeiten.
[207] Und das ist wirklich auch mal wieder so eine Ergänzung, wenn ihr noch den klassischen Biohacker -Morgendrink habt, also sprich das Wasser mit der Zitrone.
[208] und dem hochwertigen Kristallsalz, dann wäre die Idee, da schon das Wagner'sche Glycin reinzugeben, eine sehr, sehr gute, weil dadurch synergetisch die Elektrolyte doch besser in der Zelle ankommen.
[209] Ich muss schon dabei sein, ich kann ein bisschen Magnesium auch reinhauen.
[210] Ja, kann man machen.
[211] Wie gesagt, Magnesium mag ich die hochwertigen Produkte deutlich lieber.
[212] Das hätte davor auch hingehört.
[213] Ich nehme irgendwie halt in der Früh mein Magnesium -7 -Salz -Komplex, wo ich einfach...
[214] Das Liebermagnesium als Pulver ist genauso wie Vitamin 10 als Pulver, sind bei mir Geschichten, die eher dann passieren, wenn ich irgendwie den Eindruck habe, ich habe ein bisschen zu wenig Bewegung bzw.
[215] zu wenig Ballaststoff in der Ernährung drin gehabt und mein Darm wird ein bisschen träge.
[216] Dann nutze ich die tatsächlich schon eher als Verdauungsbeschleuniger, um ehrlich zu sein.
[217] Okay.
[218] Jetzt ist es so, dass wir...
[219] das Thema Nährstoffmangel ein bisschen ansprechen wollen.
[220] Es gibt in der nächsten Ausgabe des Magazins Kapitieren hat mein Kollege Gisbert Knüpphauser mit dem Wilmos Fuchs gesprochen.
[221] Das ist der medizinische Leiter von BioVis, einem der größten Labore Europas.
[222] Und der sagt dort in diesem Interview, großen Teil der Bevölkerung, der hat den Überblick tatsächlich über ganz Europa, mangelt es an Jod, Vitamin D, Magnesium, Zink und Selen unter anderem.
[223] Aber das sind so die Top 5, der Mängel, die er beobachtet in den Blutproben, die ihn so erreichen.
[224] Ich meine, der kriegt jetzt nicht nur ausschließlich Blutproben von Biohackern, sondern der kriegt sie halt von ganz normalen Leuten.
[225] Aber glaubst du, dass jetzt, wenn wir nur bei diesen fünf beispielhaft bleiben, Jod, Vitamin D, Magnesium, Zinkselen, dass da auch unter Biohackern ein Mangel bestehen kann?
[226] Ich kann es mir nicht vorstellen, ehrlich gesagt.
[227] Sagen wir mal so, ich glaube, bei Jod könnte es durchaus sein, wenn man jetzt nicht die, wie hieß sie denn, Kürra Kaufmann, ich glaube, die heißt inzwischen anders, die mal irgendwie dieses Jod -Thema so ein bisschen durch die Podcasts geprügelt hat, gehört hat, glaube ich, Jod könnte schon was sein, was viele übersehen.
[228] Also das ist, Jod ist kein klassisches Biohacking -Thema, obwohl die Auswirkung von Jod auf die Schilddrüse und überhaupt auf...
[229] von da weitergehend auf die gesamte Hormonproduktion natürlich ein Wesentliches ist.
[230] Also bei Vitamin D gehe ich jetzt einfach mal davon aus, wenn du diesen Podcast hörst, hast du irgendwie einen Bezug zu Vitamin D. Zink, glaube ich, ist zumindest durch die schwarze Pest und durch die sonstigen Influenzen, die da so durch die Gegend gehen, als Vitaminbooster, glaube ich, einigermaßen gut auch in unserer Hörerschaft bekannt.
[231] Da machen wir jetzt auch keine großen Sorgen.
[232] Selen weiß ich es nicht.
[233] Selen ist aber auch tatsächlich so eins von den Dingen, wo man dann auch ein bisschen wieder schauen muss, wie viel ein guter Selenspiegel ist für den männlichen Zuhörer oder zumindest für alle, die mit Gonaden ausgestattet sind, eine recht gute Idee, weil sich dadurch einfach die Produktion von Testosteron ein bisschen ankurbeln lässt und sich auch die Spermienqualität verbessern lässt.
[234] Ob jetzt...
[235] eine Hörerin außerhalb von einem Breitband -Supplement sich gezielt mit Selen ausstattet, kann ich nicht beurteilen.
[236] Da bin ich ein bisschen unsicher.
[237] Und was war das fünfte Magnesium, oder?
[238] Ja, klar.
[239] Ganz ehrlich, es wäre eine Leistung bei unseren gemeinsamen Podcasts, deine Stimme mal komplett auszufaden, wenn man zuhört.
[240] Und dementsprechend, wenn man diesen Podcast hört, nimmt man Magnesium.
[241] Ja, historische Magnesium -Partei.
[242] Jetzt, angenommen, ich mag mir das mit dem Bluttest nicht antun.
[243] Das kann ja auch sein.
[244] Wir haben viele Zuhörerinnen und Zuhörer, die jetzt eher beim Hobby -Biohacker sind, also bei mir als beim Profi -Biohacker, also bei dir.
[245] Was können die denn jetzt nehmen, ohne dass sie Angst haben müssen, dass gleich einmal der Spiegelredakteur um die Ecke kommt mit dem erhobenen Zeigefinger und sagt, um Himmels Willen, sie kriegen jetzt augenblicklich Krebs, Tuberkulose und Multiple Sklerose, weil sie haben gerade zu viel von Natrium erwischt oder irgendwas.
[246] Was kann man denn da nehmen und was kann man nicht bedenkenlos nehmen?
[247] Es ist tatsächlich so, wirklich vergiften kann man sich halt mit den...
[248] Fettlöslichen Vitaminen, wer hätte es gedacht, also das, was die deutsche Lebensmittelhandelskette sozusagen in anderer Reihenfolge drin hat, ich sage es jetzt A, A, K, D, E und nicht andersrum.
[249] Ja, das ist A, D, E, K und das sind die vier Vitamine, die sich quasi auch im Fettdepot...
[250] des Körpers ablagern können und dann irgendwie ansammeln können und dann hat man zu viel davon und dann kann man vergiften.
[251] Allerdings, glaube ich, ist da einiges an Mühe notwendig, um toxische Bereiche umzusetzen.
[252] Also es geistern immer wieder diese Geschichten durch die Presse, wenn irgendeine durchgeknallte australische Mutter ihrem Säugling eine ganze Flasche Vitamin -D -Öl einflößt und dann komischerweise zum Arzt muss.
[253] Ja, das wird dann auch breit getreten, aber ich meine, da muss man halt schon speziell begabt sein, dass man sowas macht.
[254] Ja, wobei Oda sehr motiviert, also ich muss ja immer wieder darauf hinweisen, ein ganz lieber Freund von mir aus Innsbruck, den ich wirklich als immersiven Journalisten und Kurator eines großen YouTube -Portals sehr schätze, hat es ja in direkter Zusammenarbeit mit dem Professor Spitz auch mal geschafft, sich eine Vitamin -D -Vergiftung zuzuziehen.
[255] Das heißt, man kann schon, man muss immer wieder sagen, man kann dann schon...
[256] Ich möchte jetzt nicht weiter darauf eingehen.
[257] Also man kann alles übertreiben und ich warne natürlich schon davon, wenn man jetzt gerade ein Vitamin D3 mit oder ohne K2 -Öl mit so einer Pipette hat und da irgendwie die Konzentration hoch genug ist und man dann einfach sagt, und das ist lange genug.
[258] Also teilweise ist es schon so.
[259] Und das gilt jetzt genauso an der Tankstelle.
[260] Wenn ich mir ein Auto anschaue, das mir nicht gehört, welche Form von Sprit sollte ich da jetzt tanken.
[261] Ah, der Diesel ist im Angebot, könnte jetzt bei einem Superbenzin oder bei einem E10 vielleicht keine gute Idee sein.
[262] Und so ist es halt bei den Nahrungsmittelergänzungen auch so ein bisschen eine Vorstellung zu haben, in welchen Mengen man das Ganze konsumieren sollte.
[263] Und im schlimmsten Fall, wenn man irgendwie eine ganz skurrile Außenseitermeinung hört, die irgendwie ein Vielfaches davon empfiehlt, als der Rest ein bisschen nachzufragen.
[264] Und auch da muss man darauf hinweisen, selbst bei Vitamin C, wenn man das Ganze jetzt oral verabreicht und das lange genug macht, kann es irgendwann schon bei, ich glaube...
[265] 15, 20 Gramm am Tag im Laufe der Zeit tatsächlich auch dazu führen, unabhängig davon, dass wahrscheinlich ein haushaltsüblicher Darm relativ früh in die Knie geht.
[266] Dann sagt er, du kannst mir mal.
[267] Kann sowas tatsächlich dann auch, ich glaube, zu Nierenstein führen.
[268] Also man muss schon irgendwie sagen, bitte findet Biohacking gut, bitte findet Supplementation sinnvoll.
[269] Aber wenn es die finanziellen Mittel nicht sind, die euch einschränken, dann schaut es im Zweifel.
[270] lieber nochmal nach, weil es gibt halt schon auch ein zu viel des Guten.
[271] Ja, fix.
[272] Also das ist bei den Vitaminen A, D, E und K, das ist eigentlich dann bei allen.
[273] Ich glaube, es gibt ein B -Vitamin, das tatsächlich auch in einer übertriebenen Menge, also ein B -Vitamin, das früher toxisch wird, das andere.
[274] Ist es das B6?
[275] Ich glaube, es ist das B6.
[276] Es ist aber auch tatsächlich so, auch da muss ich darauf hinweisen, gerade bei einer Vitamin B -Supplementierung sind die Nebenwirkungen von Unterversorgung.
[277] Und von Überversorgung lustigerweise identisch.
[278] Das heißt, so Geschichten wie dieses taube Finger in der Früh beim Aufstehen oder so kribbelnde Fußsohlen, sowas, wo man normalerweise sagt, lass einmal dein Vitamin B testen.
[279] Wenn du dann entsprechend genug davon genommen hast, tauchen die Symptome wieder auf.
[280] Das wäre blöd, dann noch mehr Vitamin B zu nehmen.
[281] Genau.
[282] Jod ist natürlich auch so eine Sache, da muss man ein bisschen aufpassen.
[283] Da wird zum Teil wahnsinnig lauthals davor gewarnt.
[284] Andere sagen wieder, das braucht man unbedingt.
[285] Bevor man Jod einnimmt, sollte man sich auf jeden Fall einmal mit dem Thema beschäftigen.
[286] Und auch wenn irgendwo gerade auf der Welt Menschen Krieg führen, es gibt keinen Grund.
[287] einfach in Friedenszeiten diese superphysiologischen Jodmengen sich zu sich zu nehmen, die da teilweise durch die Presse gegeistert sind, um sich vor nuklearer Strahlung zu schützen.
[288] Das ist als Prophylaxe kompletter Sockenschuss.
[289] Ja, gut, aber im Prinzip, also das, was wir mitnehmen können in einem Satz ist, wenn du es nicht übertreibst, dann kannst du dir mit Nahrungsergänzungsmitteln nicht schaden.
[290] Nein, es ist einfach wesentlich.
[291] Alles wird teurer, was mit Leben zusammenhängt und aus dem Geldbeutel bezahlt werden soll.
[292] Auch wenn ein Übermaß von vielem letztendlich nur zu einem relativ teuren Urin führt, ist es trotzdem eben mein Ansatz zu schauen, wie viel brauche ich, wie viel kann ich noch on top setzen, damit es mir richtig gut geht.
[293] Und dann auch in der Größenordnung zu supplementieren und das Ganze nicht mit Schaufeln und Eimern zu sich zu nehmen, weil letzten Endes vergeudet man Geld und Ressourcen und hat...
[294] Im besten Fall nichts davon.
[295] Ja, die allermeisten Mikronährstoffe haben eben...
[296] einen gewissen Korridor an Wirksamkeit und alles, was drunter ist und alles, was drüber ist, ist ein Blödsinn.
[297] Dazu kommen Faktoren wie die Resorptionsfähigkeit, die Darreichungsform und teilweise lohnt es sich auch wirklich, ein hochwertigeres Produkt mit einer höheren Bio -Verfügbarkeit auszuwählen, auch wenn es das nicht beim amerikanischen Einzelhändler für 19 Euro für 5 .000 Kapseln gibt, weil es halt dann, wie der Erwarten, auch wirkt.
[298] Ja, ja.
[299] Und was noch ein Faktor ist, ist natürlich Gentest.
[300] Also ich weiß seit meinem Gentest, dass bei mir die Aufnahme von B -Vitaminen enorm wichtig ist, vor allem, und dass ich auch meine Citrullin -Aufnahme deutlich hinaufgeschraubt habe, was mir wirklich gut getan hat.
[301] Neben natürlich, um Himmels Willen, Omega -3, klarerweise.
[302] So, zum nächsten Kapitel.
[303] Vor ein paar Jahren ist das AG1 aufgetaucht, diese Mischung aus Green Smoothie und Multivitaminpräparat.
[304] Das hat eine neue Kategorie eröffnet sozusagen und alle Biohacker mit Reih und Namen werben dafür von Andrew Huberman abwärts.
[305] Wer wirbt nicht dafür?
[306] Der Andreas Breitfeld.
[307] Jetzt allerdings gibt es das österreichische Gegenprodukt dazu, das heißt Biogena One und dafür wirbst du schon.
[308] Wieso denn das?
[309] Liegt das nur an deiner überbordenden Sympathie für alles Österreichische?
[310] Fangen wir ganz hinten an.
[311] Also es ist tatsächlich grundsätzlich beinahe sowas ähnliches wie Blasphemie, AG1 nicht gut zu finden, weil eben...
[312] Tim Ferriss, sozusagen der Urvater, der Urvater des intelligenten Biohackings, ja mit dem Gründer von AG1 befreundet war und quasi den schon kannte, als er noch in erster Linie Kettelballtraining propagiert hat und weniger AG1.
[313] Und deswegen in diesem Vier -Stunden -Körper, also meinem Erweckungsbuch zum Thema Gesundheitsoptimierung, Biohacking oder whatever, bereits AG1 abgefeiert wurde.
[314] Die haben das Zeug im Laufe der Jahre auch immer wieder überarbeitet und grundsätzlich ist da ganz viel Tolles dabei.
[315] Mich persönlich hat ehrlich gesagt die mangelnde Deklaration der Größenordnung, in der die Ingredientien stattfinden, die sie teilweise einfach nicht rausgeben wollten, so ein bisschen irritiert.
[316] Insgesamt kam es mir einfach...
[317] sehr früh so vor, dass ein Produkt, das einen so doch relativ hohen Preis aufruft, tendenziell auch für den Einzelsubstanzen mehr drin haben könnte, beziehungsweise ich ihnen einfach auch dankbar gewesen wäre, zu wissen, wie viel denn überhaupt drin ist.
[318] Das heißt, dieses Deklarationsthema hat mich immer so ein bisschen irritiert.
[319] Und dann ist es halt tatsächlich auch so, und das ist ja jetzt nicht nur bei AG1 so, das müssen ja auch meine wirklich Freunde von Mitocare immer wieder in diesem Podcast hören, wenn sie hören, ich habe Geschmacksnerven und die habe ich auch ganz gerne und wenn du meine Geschmacksnerven beleidigen möchtest, dann gib mir irgendeinen anderen Grund dafür und insgesamt war es halt tatsächlich so, dass dieses halbwegs advancede Das Multivitamin, das ich in AG1 gesehen habe in Verbindung mit ein paar nicht sonderlich schmackhaften Ballaststoffen, hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt.
[320] Und ich hatte halt immer den Eindruck, für die Investition kann man auch andere Sachen im Bereich Supplementation machen, die höchstwahrscheinlich zielgerichteter und intelligenter sind.
[321] Das heißt jetzt tatsächlich nicht, dass es sich dabei um einen ...
[322] wirklich schlechtes Produkt handelt.
[323] Das heißt einfach nur, es ist ein Produkt, das mir nicht klar genug deklariert ist, war, ist.
[324] Und wo ich einfach gesagt habe, bei meinem verfügbaren Haushaltseinkommen ist das, was ich da investieren soll, einen Tacken zu hoch.
[325] Und last but not least, was mich tatsächlich auch immer genervt hat, oder was mich eigentlich immer nervt, ist diese Auslieferung in den Eimern.
[326] Ich bin morgens teilweise sehr früh unterwegs.
[327] Gerade wenn ich wirklich früh unterwegs bin, nehme ich meine Supplements gerne, bevor ich dann irgendwie in die Kälte oder ins Licht oder irgendwas komme.
[328] Das heißt, ich bin da teilweise schon auch noch so im Breitfeldschen Halbkoma unterwegs.
[329] Und mir ist es selbst mit Ballaststoffen schon mal passiert, dass ich anstelle das Glas mit den Ballaststoffen unter dem Wasser anzuhalten, den Eimer mit den Ballaststoffen unter dem Wasser angehalten habe.
[330] Und dann kürzester Zeit relativ viel Geld.
[331] Damals war es, glaube ich, florastabil.
[332] von Mitocare vernichtet habe, weil ich halt einfach mal den gesamten Eimer eingewässert habe.
[333] Das passiert jetzt natürlich unserer Hörerin und unserem Hörer nicht, weil die sind ja morgens fitter als ich, aber das ist immer so ein bisschen mit diesen Eimern, das mag ich schon nicht so gern und keine Ahnung, ich war jetzt aktuell, bin ich gestern Nacht aus Wien zurückgekommen, bin jetzt bis Montag normal in München, bin dann bei Lotto Bayern unterwegs, wo ich mich richtig freue.
[334] Um dann in Wien abzuholen.
[335] Schön wäre es.
[336] Nee, Gott sei Dank darf ich einen Biohacking -Workshop machen, was wirklich super ist.
[337] Darf dann wieder zurück nach Wien auf den Private Banking -Kongress.
[338] Bin dann, glaube ich...
[339] Zwei Nächte in München, um dann wieder nach Berlin zu fahren, weil ich da mit der Firma Netflix drehen darf.
[340] Also ich habe momentan irgendwie so ein Leben, wo ich echt viel Zeit mit Koffern verbringe.
[341] Und wenn ich da jetzt jedes Mal so einen Eimer mit ...
[342] eine Mischung dabei haben müsste, würde mir das ehrlich gesagt auch ziemlich auf den Senkel gehen, weil wenn du die deutsche oder österreichische Waren kennst, dann weißt du, dass voluminöses Gepäck ab einer gewissen Größe einfach schwer unterzubringen und beschwerlich ist.
[343] Das heißt, ich mag es einfach, wenn ich sowas zu mir nehme, wenn ich da so Einzelsachets habe, die übrigens, ich habe es mal durchgerechnet, auch nicht mehr Müll produzieren als die Eimer.
[344] Da wird halt einfach eine dünne Folie verwendet, um Sachen zu verpacken und nicht die große Menge an Plastik außenrum.
[345] So, es heißt...
[346] AG1 hatte ich mal diese Reisesagés zum Ausprobieren, die fand ich lustig, gespürt habe ich es nicht und dann war ich da auch wieder vorbei und bin da halt einfach immer so ein bisschen dran vorbeigeschraubt und dachte, ich halte mich da an den ...
[347] Lieblingsspruch der namenlosen Fleischverkäuferin, die irgendwann mal auf die Frage, was das denn für eine Art von Wurst wäre, geantwortet hat.
[348] Ja, mein Mo mags, ich mags nicht.
[349] Also grenzenlos subjektiv war halt nicht meins.
[350] Den Übergang zu, warum mache ich jetzt Werbung für Biogena One, können wir gleich auch gehen, weil mehr oder minder die Argumente, die ich gerade vorgebracht habe, auch die Argumente sind, was sich jetzt verändert hat.
[351] Das heißt, da habe ich es jetzt mit einer Greens -Mischung zu tun, wenn man so sagen möchte.
[352] alles, was drin ist, wirklich ausgewiesen ist.
[353] Das heißt, ich kann, wenn ich mir den Beutel dafür zufüge und wenn ich das jetzt wirklich auf Excel verfolgen möchte, das, was ich da supplementiere, von dem abziehen, was ich mir sonst aufgeschrieben hätte, was ich gerne zu mir nehmen möchte, das halte ich schon mal für sehr, sehr praktisch.
[354] Dann halte ich es, muss ich einfach gestehen, Meine Geschmacksnerven kommen mit diesem Apfel -Kiwi -Geschmack, den sie da bei Biogena mit natürlichen Zutaten und nicht mit künstlichen Geschmacksstoffen, by the way, in den Drink reingezaubert haben, echt gut klar und ich gebe es offen zu.
[355] Also das ist jetzt für mich näher an einem...
[356] Ja, Leisure -Getränk, also sowas wie früher eine Limonade oder was auch immer dran, als jetzt an einem Gesundheitssupplement.
[357] Das ist halt einfach lecker, ist der zweite Punkt.
[358] Und der dritte Punkt ist tatsächlich auch, ich habe neulich die Gelegenheit gehabt, mir da in Kappel die Abfüllanlage von Biogena anzuschauen.
[359] bist du halt dann auch relativ schnell Fanboy, wenn du siehst, dass du es halt wirklich mit exquisiter Qualität bei sämtlichen Inhaltsstoffen und wie sie mit den Laboren im Eingang und im Ausgang und in der Kontrolle arbeiten.
[360] Du hast halt dann schon irgendwie den Eindruck, okay, das ist jetzt echt safe was Gutes.
[361] Aber wie gesagt.
[362] Generell ist es tatsächlich so, das ist jetzt eine Entscheidung, die haben meine Geschmacksnerven getroffen und mein Verstand hat sie danach mitsekundiert.
[363] Ich habe da eine tatsächliche Nähe zu der Firma und werbe dafür, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich irgendwie deswegen was anders schlecht machen möchte.
[364] Ich glaube, die Argumente Qualität der Zutaten...
[365] Überall sichtbar, was drin ist und eine für mich praktischere Verpackung sind so objektiv, dass man sie teilen kann.
[366] Alles Weitere bitte überlasse ich eurer Kreativität da draußen.
[367] Okay, du bist professioneller Biohacker, das heißt, du verdienst ja auch dein Geld damit.
[368] Jetzt, wenn ich als ambitionierter Biohacker, der uns da jetzt zuhört oder ambitionierte Biohackerin übrigens, es ist ja super, wie sehr wir da eine Geschlechterparität zusammenbringen.
[369] Jetzt komme ich aus der Ecke von, ich schaue mir das genau an, wie viel Magnesium brauche ich, wie viel Vitamin D nehme ich, wie viel von dem, wie viel von dem, wie viel von dem.
[370] Und jetzt kommt da so ein Greens -Pulver daher.
[371] Wie passt das in meine Welt hinein oder passt es in meine Welt gar nicht hinein?
[372] Wie gehe ich damit am besten um?
[373] Soll ich, will ich damit umgehen?
[374] Also sagen wir mal so, es ist ein Dreisprung.
[375] Der eine Teil ist wahrscheinlich, es sind ein oder zwei von den Beuteln, um bei dem Biogener Wand zu bleiben.
[376] im Tag konsumiert, eine relativ geglückte Möglichkeit, wirklich auf die bestmögliche Versorgung zu kommen, die du mit hochwertigen Nahrungsmitteln vielleicht sogar noch vor 150 Jahren hinbekommen hättest.
[377] Also jetzt keine Biohacking -optimierende Form von Supplementation im Sinne von, ich will jetzt ...
[378] Das oder jenes haben wir einfach sozusagen einen Tacken mehr als dem, was ich mit der Nahrung im besten Falle aufnehmen könnte.
[379] Also so unsere Casa Breitfeld von vorher mit weniger Aufwand kannte man damit schon.
[380] ganz gut hinbekommen.
[381] Der zweite Teil ist, wir sind ja Gott sei Dank als Biohacker alle zumindest theoretisch dessen bewusst, dass wir auch Teile von Verbünden wie Familien und ähnlichem sind und so diese Diese Beutel mit dem Biogena 1 beispielsweise sind halt tatsächlich, das kannst du mit gutem Gewissen, deinem eigentlich, ich mag keine Kapseln schlucken, Kind unterjubeln.
[382] Die sind tatsächlich dadurch, dass sie einfach lecker schmecken.
[383] Wenn du mal wieder den Eindruck hast, du musst ein bisschen missionieren, den meisten Biohackern vergeht es ja im Laufe der Zeit.
[384] Umwelt ihnen dann freundlicherweise sagte, die sozialen Kollateralschäden sind leider zu groß.
[385] Genau, aber wenn man mal wieder sagt, es ist immer wieder Zeit, die Bibel rauszuholen, dann würde ich halt in dem Fall nicht die Oblate, sondern was Leckeres mitnehmen.
[386] Also das kann so eine Geschichte sein.
[387] Hatte übrigens gestern bei John Harris Fitness, wo ich in der Früh vor der Konferenz trainieren durfte, meine Vibram Schuhe an und ich wurde natürlich prompt darauf angesprochen.
[388] Zu Recht.
[389] Habe dann aber auch tatsächlich gesagt, ja, bei euch im Studio finde ich das super.
[390] Ich habe einen Freund, der trägt die mit roter Sohle auch.
[391] Herr Freiner, unsere Hörerinnen und Hörer sehen nicht, dass du jetzt mit den Augen rollst.
[392] Das ist auch völlig unerheblich in dem Moment.
[393] Es war ein sehr tolles Gespräch.
[394] Wir haben uns darauf geeinigt, im Fitnessstudio machen sie wirklich Sinn.
[395] Das ganze Leben ist ein Fitnessstudio.
[396] Und als Gesprächsöffner funktionieren sie offensichtlich auch.
[397] Sie sind tatsächlich ein Communication Starter, das sind sie wirklich.
[398] Gut, also wo waren wir gewesen?
[399] Also wenn man missionieren möchte, ohne die Leute zu vergraulen, könnte es eine sehr sinnvolle Geschichte sein.
[400] Und wenn man jetzt sagt, okay, ich habe ja sowieso irgendwie so diese Basisabdeckung, die ich in irgendeiner Weise machen möchte und ich habe jetzt weder das Ziel, die 65 Kapseln von Breitfeld oder die 140 von Brian Johnson oder die 111 von Dave Asprey zu nehmen, dann könnte es halt sein, dass so ein Multi -Beutel...
[401] als Morgentrink auch ganz gut funktioniert.
[402] Also ich bin da so, es gäbe die Möglichkeit durchaus auch vom einen oder anderen Anbieter ein ausgewogenes Multivitamin als normale Kapsel zu nehmen.
[403] Da wäre dann auch irgendwie wahrscheinlich ausgewiesen das eine oder andere drin.
[404] Aber es ist, also ich glaube einfach dieses auch in Verbindung mit ich weiß was los ist.
[405] Ich ziehe da jetzt mal eine zweite Linie, einen Tacken oberhalb meiner eigentlichen Baseline, weil ich einfach schon mal so eine Grundabdeckung mit reinlege.
[406] Scheint jetzt bei mir ganz gut zu funktionieren und ich durfte irgendwie schon das Produkt testen zu einem Zeitpunkt, wo es noch nicht abgefüllt und noch nicht irgendwie sexy in Beuteln oder sowas war.
[407] Das heißt, ich habe jetzt drei Monate Erfahrung damit.
[408] Mir tut es.
[409] glaube ich, tatsächlich gut.
[410] Und ich habe jetzt auch ein bisschen angepasst, andere Sachen ein bisschen unterzufahren.
[411] Also es scheint auch tatsächlich im Blut zu funktionieren.
[412] Cool.
[413] Ich glaube, wir sind im Großen und Ganzen durch, oder?
[414] Willst du noch irgendwas der Welt mitteilen?
[415] Wartet die Welt noch für irgendwas, was du noch nicht gesagt hast?
[416] Weiß ich nicht genau.
[417] Man könnte jetzt nochmal zum Abschluss, weil letzten Endes ging es ja darum zu sagen, was der Biohacker so unbedingt braucht oder sowas.
[418] Können wir jetzt nochmal zusammen so ein...
[419] kurzen Kanon singen.
[420] Das heißt, jeder von uns sagt noch eins, was wirklich wichtig ist.
[421] Ich fange an mit Kreatin.
[422] Du sagst...
[423] Ist das jetzt wie bei Dalli Dalli?
[424] Ja, genau.
[425] Nein, völlig frei.
[426] Mir geht es einfach um Omega 3 im Verhältnis EPA DHH 1 zu 1.
[427] Magnesium, selbstverständlich.
[428] Was haben wir noch?
[429] Kalium.
[430] Kalium ist ein ziemlich cooles Ding eigentlich.
[431] Also ich habe das jetzt seit einiger Zeit drauf und es zumindest schadet mir nicht.
[432] Ich würde fast sagen, es ist gut.
[433] Also es tut mir gut.
[434] Gerne die Elektrolyte noch dazu, wenn du ein bisschen schwitzt.
[435] Ja, auf jeden Fall.
[436] Vitamin C. So ein Klassiker.
[437] Vergissbar leicht.
[438] Gerne in der Retardform.
[439] Das ist für die meisten Organismen besser verträglich.
[440] Vitamin D, also bis 5000 Einheiten am Tag kann nichts passieren.
[441] NAC, sofern du keine Histaminintoleranz hast.
[442] In Kombination mit Glycin.
[443] Also das ist dann das berühmte Glünac, ein hervorragendes Erfrischungsgetränk.
[444] Habe ich gerade vor der Podcastaufnahme zu mir genommen.
[445] Und du siehst, wie ich strahle.
[446] Man muss immer wieder darauf hinweisen, der Herr Wagner und ich, wir haben beide Geschmacksknospen.
[447] Ich finde, das Glühnack ist super.
[448] Scheinen immer wieder doch ein bisschen unterschiedlich geleckt zu sein.
[449] Aber egal.
[450] Wie gesagt, warum haben wir das jetzt gerade noch hinten dran gepackt?
[451] Es gibt natürlich schon, wenn wir jetzt sagen, wir haben einen gewissen Anspruch.
[452] Lithium.
[453] Lithium, ja.
[454] Nein.
[455] Lithium ist für mich wahnsinnig effizient, ist eine wahnsinnig gute Idee, ist aber jetzt glaube ich nichts, wo man jetzt sagen würde, das fehlt allen, das merkt man glaube ich schon selber.
[456] Und wenn ich jetzt die Wahl zwischen den Omegas und dem Lithium hätte...
[457] Nein, du brauchst doch nicht die Wahl haben.
[458] Du nimmst einfach beides.
[459] Ihr seht es, die Liste wird jetzt doch wieder ein bisschen länger.
[460] Wir brechen das jetzt auch so ab, weil ich glaube, die Wesentlichen haben wir jetzt mal eingezogen.
[461] Sollten noch welche fehlen, die ganz wild sind, schreibt uns, dann werden wir die Liste entsprechend bei der nächsten Q &A gerne auch mit Nennung der Ideensponsoren.
[462] Das Thema Jod ist natürlich schon noch eines, das man nicht vergessen darf.
[463] Selin habe ich jetzt gehört von einem Arzt, dass Männer mit einem hohen Selenspiegel sehr viel besser geschützt sind vor Prostatakrebs.
[464] Und also im Umkehrschluss, Patienten mit Prostatakrebs haben sehr häufig auffallend schlechte Selenspiegel.
[465] Und lustigerweise, lieber Stefan, weil ich es mir jetzt gerade noch hergezogen habe, hätten wir zumindest 50 Prozent der Mindestempfehlmengen, die man so ausgibt.
[466] in unserem gerade erwähnten grünen Pulver drin, sowohl was das Thema Selen angeht, als auch das Thema Zink angeht, als auch so.
[467] Also, dementsprechend...
[468] Da sind wir wieder bei dem Punkt, den ich vorher gesagt habe.
[469] Macht es euch einmal die Mühe, schreibt es auch zusammen, was ihr da so nehmt.
[470] Und normalerweise bei den meisten Sachen sind so 200 Prozent von dem NRV -Wert, der da so normalerweise angegeben wird, eine ganz gute Baseline, wo man nicht viel falsch macht.
[471] Also so mit Augenmaß übertreiben.
[472] Genau.
[473] Jetzt.
[474] Kommt der Moment, auf den ich mich so gefreut habe, der Stefan?
[475] Nein, nein, nein.
[476] Ich habe es nicht vergessen.
[477] Wir haben nächste Woche wieder eine Biohacking -Praxis und zwar...
[478] Wieder einmal eine, wo wir nicht zu zweit sind, sondern wir sind zu dritt.
[479] Und wir freuen uns schon sehr auf die Simone Kumhofer, die der Andreas gleich ein bisschen näher vorstellen wird.
[480] Ich sage nur, im ersten Leben war die Simone Kumhofer eine der besten österreichischen Triathletinnen und mehrfache Staatsmeisterin.
[481] Aber wir reden mit ihr jetzt gar nicht so sehr übers Triathletin -Sein.
[482] Sondern wir reden mit ihr über ihr zweites Leben, ihre Tätigkeit als Mikrobiologin ist sie, glaube ich, oder was ist sie?
[483] Ich nehme mal stark an, zumindest darf sie für das Allergosan -Institut, wenn ich es richtig im Kopf habe, sich mit dem Thema von allem, was so im Darm stattfindet und was man da Gutes tun könnte, auf einem...
[484] unglaublich hohen Level auseinandersetzen.
[485] Sie kam eigentlich zu mir als Coaching -Klientin und wir haben auch eine Vielzahl von gemeinsamen Sessions gemacht.
[486] Ich habe aber irgendwann festgestellt, dass immer wenn wir uns dem Thema Darm -Biom...
[487] Probiotika, Präbiotika oder alles andere, was mit Biotika zu tun hatte, gewidmet haben, dass sie da so aus dem Vollen schöpfen konnte, dass ich wirklich erblasst bin und da diese gesamte Thematik mit all den wunderbaren Ergänzungen, die es dazu gibt, dazu gehört beispielsweise auch die Auswirkung von Probiotika auf die Atemorgane, die Tatsache, dass es inzwischen sogar Luftzerstäuber gibt mit Probiotika und ganz viel anders, was so dem einen oder anderen noch nicht begegnet ist und wo es auch tatsächlich ganz spannend ist, eine ernsthafte wissenschaftliche Einschätzung dazu zu haben, habe ich mich einfach wahnsinnig gefreut, dass wir sie gewinnen konnten, uns als Expertin zu diesem Thema zur Verfügung zu stehen.
[488] Und wenn ihr jetzt sagt, es ist langweilig und der Breitfeld hat ja eh schon mal gesagt, Die Probiotiker sind sowas wie die Anwälte mit den Lackschuhen, die man in die Bronx schickst und sagt, jetzt räumt es da mal auf, Jungs.
[489] Ganz so ist es nicht.
[490] Wir haben fantastische Studien, wo man festgestellt hat, dass die entsprechende Gabe von den richtigen Stämmen dazu führt, dass Leute abnehmen.
[491] Es gibt ganz, ganz vieles, was man da zu erforschen und abzuklären könnte.
[492] Und wir haben es mit einem...
[493] super kompetenten und komplett unaufgeregten Gast zu tun, auf den ich mich riesig freue.
[494] Also es wird bestimmt eine coole Folge.
[495] Darm heißt natürlich auch Serotonin, vermute ich jetzt einmal.
[496] Darm heißt wahrscheinlich auch Immunsystem.
[497] Du weißt es, letzten Endes beginnen unsere Darmbakterien im Mund und letzten Endes werden wir nicht in der Lage sein, irgendwie uns gut zu fühlen, gut zu funktionieren und egal wie gut wir uns ernähren, was Vernünftiges draus zu machen, wenn wir es da entsprechend schlecht haben.
[498] Insofern super.
[499] Wir freuen uns auf die Simone Kumhofer in der kommenden Woche in der Bayerischen Praxis und für diese Woche schließen.
[500] Und natürlich freuen wir uns wie jedes Mal unglaublich, wenn ihr uns weiter zuhört, weiter empfehlt und gewogen bleibt ihr Lieben.
[501] Ja, warte, warte, warte.
[502] Wir haben ja heute wieder Besprechung gehabt.
[503] Wir haben die 500 .000 Download -Dings -Marke geknackt.
[504] Also nicht wir zwei, Gott sei Dank, sondern Sie da draußen.
[505] Freundlicherweise herzlichen Dank.
[506] Sehr gerührt.
[507] Bleibt uns gewogen, ihr Lieben, empfiehlt es uns weiter.
[508] Missioniert nicht zu viel, aber deswegen versuchen wir auch ein bisschen lustig zu sein, damit wir das Ganze auch ohne Glaubensvermögen...
[509] Manchmal.
[510] Dir fällt es schwer, aber das wird schon noch.
[511] In dem Sinne, locker bleiben.
[512] Bis nächste Woche.
[513] Schau.
[514] Deutsche.
[515] Freut'sche.
[516] Das war die Biohacking -Praxis.
[517] Der Health Performance Lifestyle Podcast von The Red Bulletin.
[518] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[519] Auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[520] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[521] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin Experte für Biohacking.
[522] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[523] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[524] Hat dir unser Podcast gefallen?
[525] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[526] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.