Insightcast AI
Home
© 2025 All rights reserved
ImpressumDatenschutz

#157: Wie Hormone deine Longevity pushen

Die Biohacking-Praxis XX

--:--
--:--

Full Transcription:

[0] Willkommen in der Biohacking -Praxis.

[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.

[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.

[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.

[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.

[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.

[6] Ende des Disclaimers.

[7] Gehen wir uns an.

[8] Hallo Andreas.

[9] Hallo lieber Stefan.

[10] Heute leben wir lange.

[11] Mal wieder.

[12] Und zwar hormonell bedingt, ausnahmsweise.

[13] Wir reden über die Auswirkung von Hormonen auf unsere Langlebigkeit.

[14] Und wir tun das deswegen, weil du da bis in die Haarspitzen voll bist mit aktuellem Wissen.

[15] Du bereitest dich gerade vor auf deine Keynote, glaube ich, beim Retreat am Kralerhof vom 30.

[16] März bis 3.

[17] April, Mit deinem besten Freund, Max Gotzler, das muss ich ein bisschen mit einem Unterton sagen, aber das macht ja nichts, Menschen beglücken.

[18] begeistern, inspirieren und langlebig machen wirst.

[19] Ja, sag doch einfach mit dem räumlich am nächsten besten Freund.

[20] Wir wohnen in der gleichen Stadt.

[21] Das ist tatsächlich nochmal ein Unterschied.

[22] Und ja, ich glaube, der liebe Christian Burkhardt wird auch als Referent dazukommen.

[23] Dann ist es überhaupt eine Münchner.

[24] Inzuchtpartie, was ihr da macht.

[25] So wie die Sicherheitskonferenz, so in der Art, nur mit weniger Gegendemonstranten, wie ich hoffe.

[26] Ja, ich werde JT Events bei euch, glaube ich, einmal geben müssen, ein bisschen, damit ihr wisst, wie das bei uns in Österreich alles abläuft.

[27] Begeben wir uns in unser Kernkompetenzgebiet, also mehr in deines.

[28] Also wir reden über Hormone.

[29] Wir reden über ihren Einfluss auf unsere Langlebigkeit heute.

[30] Und es gibt eine kleine Liste von den Hormonen, die wir da jetzt der Reihe nach durchgehen werden, glaube ich.

[31] Und wir werden das jetzt so ruckzuck durchgehen.

[32] Testosteron, Östrogen, HGH, Schilddrüsenhormon, DHEA, Cortisol und Insulin.

[33] All die haben wesentlichen Einfluss auf unsere Langlebigkeit.

[34] Und zwar, wie weißt du jetzt sehr genau?

[35] Die anderen Hormone, die wir jetzt nicht genannt haben, haben auch natürlich Einfluss auf unsere Langlebigkeit, aber nicht in diesem Ausmaß.

[36] Genau.

[37] Also tatsächlich ist es so, wir erinnern uns allesamt, Hormone gleich Schlüssel -Schloss -Prinzip, Hormone gleich diejenigen, welche dafür sorgen, dass Prozesse im Körper stattfinden oder nicht.

[38] Und dementsprechend sowieso etwas, was uns als Biohacker ganz fürchterlich stark interessiert.

[39] Eigentlich bin ich ein bisschen über das Thema gestolpert, weil ich neulich von einem Münchner Startup schon wieder was Münchnerisches kontaktiert worden bin, die gesagt haben, der Breitfeld, wir haben jetzt ein super geiles Hormonpanel.

[40] Klammer auf, leider nur für den Mann im Angebot, da kannst du dein Testosteron, da kannst du dein SHGB, was auch übrigens gleich ganz wichtig sein wird, da kannst du dein Prägnenerlohn und noch ganz viele andere Sexualhormone quasi zu Hause, wenn auch blutig, aber trotzdem zu Hause bestimmen lassen.

[41] Das heißt, du machst einen Test, schickst den ein und danach kriegst du eine Telemedizinberatung und im besten Fall können wir dir sogar helfen, das eine oder andere auch.

[42] auf den Sprung zu kriegen.

[43] Die Herrschaften heißen Adon, wie Adonis, welch geistreiches Wortspiel, Hells, und machen mir wirklich Spaß.

[44] Ich habe heute schon ein bisschen Blut gelassen.

[45] Leider hat es jetzt nicht mehr für die Auswertung gereicht, aber ich habe so eine...

[46] Vermutung, was da bei mir rauskommt.

[47] Ich kenne ja meine Werte.

[48] Aber tatsächlich ist es so, das ist extrem spannend.

[49] Und warum ist das Ganze so extrem spannend?

[50] Weil tatsächlich diese beiden Sexualhormone für Mandel und Weiberl, wir fangen jetzt logischerweise biased, wie wir es sind, mit dem Testosteron an, unglaublich wesentlich für so viele sind, was wir in der Langlebigkeit brauchen.

[51] Darf ich Ihnen vorab was sagen?

[52] Diese Folge heute wird für Männer und Frauen gleichermaßen interessant.

[53] Nicht, dass Sie, wenn Sie jetzt eine unserer, glaube ich, 46 Prozent weiblichen Zuhörerinnen sind, dass Sie uns da jetzt verloren gehen.

[54] Das wäre blöd.

[55] Bleiben Sie dran.

[56] Nein, bitte dranbleiben.

[57] Also tatsächlich ist es so, Testosteron kommt ja wirklich auch bei Männchen und Weibchen vor.

[58] Es ist jetzt sowieso keine reine Männergeschichte.

[59] Und wir reden halt hier gerade davon, dass die...

[60] spezifisch korrekten Werte für Mandel oder Weiberl beim Testosteron wesentlich, beispielsweise für den Erhalt oder bestenfalls sogar für den Wiederaufbau von Muskelmasse wären.

[61] Wir reden davon, dass Testosteron bekannterweise für die Muskelmasse verantwortlich ist.

[62] Wir reden davon, dass Testosteron...

[63] ebenso bekannterweise für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich ist.

[64] Wir reden davon, dass Testosteron letzten Endes in Verbindung mit diesen roten Blutkörperchen überhaupt das Thema Blutzirkulation und eben auch Stickstoffaufnahme im Blut.

[65] Das berühmt -berichtigte Phänomen, was uns immer wieder in verschiedensten Formen zwischen Pre -Workout und abendlicher oder wann auch immer gearteter zwischenmenschlicher Zärtlichkeit begegnet.

[66] Also Testosteron ist schon ein extrem wesentlicher Player in der ganzen Runde.

[67] Und Testosteron ist halt leider Gottes nicht nur durch das Altern, sondern einfach auch durch Umweltgifte und Ähnliches gar fürchterlich unter Beschuss geraten.

[68] Werte sinken ja in der westlichen Welt bei den Männern dramatisch, die rasseln in den Keller.

[69] Und das ist ja nicht besonders erfreulich grundsätzlich.

[70] Nein, man hat so irgendwie auch den Eindruck, dass die Richtwerte gar nicht so schnell angepasst werden können, wie der Testosteronwert weiter sinkt.

[71] Und das, was früher schon irgendwie als problematisch angesehen wurde, ist jetzt die Norm.

[72] Mal abwarten.

[73] Fallen die Testosteronwerte eigentlich bei Frauen auch?

[74] Wir wissen ja, dass Frauen auch Testosteron brauchen und zwar gar nicht so wenig.

[75] Wissen wir, ob da die Werte eben so sehr in den Keller rasseln wie bei Männern oder wissen wir das nicht?

[76] Das wissen wir nicht.

[77] Ich glaube, wir wissen tatsächlich, dass das Thema Östrogen ein bisschen schwereren Schwankungen unterworfen ist, was natürlich auch wieder mit diesen ganzen Östrogen -artigen Zusatzstoffen, aber da kommen wir gleich erst dazu, verschuldet ist.

[78] Aber lass uns das noch kurz fertig machen.

[79] Also beim Testosteron ist es tatsächlich so ein vernünftiger Wert, Klammer auf, was ist ein vernünftiger Wert?

[80] Da kommen wir jetzt leider Gottes wieder zu dem, wenn du jetzt jung bist und uns zuhörst, bitte lass ein.

[81] einen Bluttest machen, lass deine Hormonwerte zu einem Zeitpunkt bestimmen, wo alles gut ist, wo du dich so fühlst, wie du dich fühlen möchtest, wo du morgens fit aufwachst und Pipapo, haben wir alles schon mal gesagt.

[82] Also die Werte eines 25 - bis 30 -Jährigen oder einer 25 - bis 30 -Jährigen sind im späteren Alter Gold wert, weil wenn man die zufälligerweise hat, dann kann man irgendwann, wenn es darum geht, festzustellen, warum funktionieren die Sachen nicht mehr so, wie ich sie mir wünsche.

[83] endlich genau so nachbauen, wie es mal gewesen ist.

[84] Das möchte ich gleich auch vielleicht ein bisschen unterstreichen und betonen, weil im Vorgespräch haben wir das ja durchgeredet.

[85] Es gibt jetzt quasi keinen objektiv idealen Wert bei diesen Hormonen, sondern es gibt so einen subjektiv, einen individuell, besser gesagt individuell.

[86] perfekten Wert und der zeigt sich irgendwann zwischen 20, 25 und 35.

[87] Und wenn man sich gut fühlt, wenn man so im Saft steht, dann lässt man die Werte einmal bestimmen, hat sie dann auf einem Zettel, diesen Zettel legt man dann irgendwie in eine Schatulle und wenn man dann irgendwann einmal in einem Alter ist, das unserem schon nahe kommt, dann holt man dieses Zettelchen heraus, vergleicht das mit den aktuellen Werten und kann dann irgendwie wissen, wohin man zurückkehren möchte im Ideal.

[88] Genau, oder man fängt halt einfach an laut zu weinen und geht in Schonhaltung und denkt sich, das kann doch nicht sein, dass das alles ist, was übrig geblieben ist.

[89] Aber dann ist eben der Weg zu jemandem, der sich auskennt, ein ganz, ganz wichtiger.

[90] Übrigens zum Thema jemand, der sich auskennt, ich würde sagen das jetzt ein einziges Mal am Anfang und danach verweise ich nicht mehr drauf.

[91] Wenn wir uns mit dem Thema Hormone und Longevity beschäftigen, da kommen wir an einem Namen nicht vorbei, der ist da eigentlich fast genauso.

[92] übermächtig, gottvaterartig unterwegs wie Gottvater Huberman im Rest der menschlichen Biologie und der menschlichen Bedienungsanleitung.

[93] Und zwar ist es ein Belgier und diejenigen, die mich schon haben, schlecht Englisch aussprechen hören, können jetzt schon mal anfangen zu weinen.

[94] Der gute Mann heißt Dr. Thierry Erd.

[95] Hirtoche, oder wie auch immer man das aussprechen möchte, und ist in der vierten Generation, und das ist wirklich völlig unglaublich, Hormonarzt.

[96] Also die Familie Hirtoche beschäftigt sich nicht nur mit ihrem unaussprechlichen Nachnamen, sondern auch mit den menschlichen Hormonen seit, ich glaube, 1871 oder sowas.

[97] Das ist voll abgefahren.

[98] Der gute Thierry war schon der...

[99] wie soll man sagen, Einflüsterer oder Vordenker für den leider Gottes zu früh verstorbenen Charles Polyquin.

[100] Also sprich, diesen super Biohacking -Muskelcoach, der auch unseren lieben Martin Kratzer, den wir schon lange nicht mehr gegrüßt haben, also Mr. Biogener One.

[101] Der hat dauernd Schluck auf in jeder Folge.

[102] Genau, der hat das tatsächlich, der hat ja damals als einziger Österreicher bei Polyquin gelernt.

[103] Und jedenfalls Polyquin sagt in jedem zweiten Satz, wenn es ums Hormonthema geht, auch schon, Herr Tosch, Herr Tosch, Herr Tosch.

[104] Den nennen wir Hormontheorie, oder?

[105] Den Hormontheorie.

[106] Und den gibt es tatsächlich, und das hat mich wahnsinnig gefreut, in einem Podcast mit Ben Pakulski, dem ehemaligen IFB -Bodybuilder und jetzigen Biohacking -Longevity.

[107] keine Ahnung was, Wunderwuzi aus Amerika in einer hervorragenden epischen Länge.

[108] Und auch das möchten wir dringend in den Show Notes dann verlinkt haben, weil Herr Tosch ist eigentlich nur kostenpflichtig zu bekommen, der kostet dann halt so ein Seminar mit dem Kost.

[109] Ein paar tausend Autos.

[110] Und der arbeitet auch nur mit bioidentischen Hormonen.

[111] Also der macht Sachen, die sind so abgefahren und so toll.

[112] Aber tatsächlich ein bisschen selbst für unsereins out of reach.

[113] Aber...

[114] Egal, was wir jetzt heute so besprechen.

[115] Letzten Endes, wir stehen da immer wieder auf Schultern von Giganten.

[116] Und in dem Fall ist es eben ein 60 -jähriger Belgier, der aussieht wie ein 45 -jähriger Belgier, der ein bisschen zu intensiv gelebt hat, aber extrem gut beieinander ist für sein Alter in jedem Fall.

[117] Und das ist eben der Herr Dosch.

[118] Du hörst immer so Podcasts, die stundenlang sind.

[119] Wann machst du das und mit welcher Geschwindigkeit spielst du die ab?

[120] Tatsächlich höre ich sie inzwischen auch häufiger mal mehrfach und beim Autofahren, teilweise beim Sportmachen.

[121] Aber es ist tatsächlich so, die digitale Welt ist inzwischen extrem krass groß geworden.

[122] Ich schaffe sie auch nicht mehr alle und ich schaffe sie auch nicht mehr alle regelmäßig.

[123] Nur jetzt ist es halt so, wenn der Pakulski sich mit einem Thema auseinandersetzt, das mich interessiert, interessiert es mich doppelt, weil wir hatten irgendwie mal in Toronto auf einer Konferenz ein total nettes Gespräch.

[124] Polyquin gerade ein paar Tage verstorben und dann begegnen sich zwei Typen mit zu viel Bart und zu wenig Kopfhaar und ein bisschen mehr Muskelmasse als dem Rest und schauen beide ein bisschen traurig und schweigen sich eigentlich nur an, weil eben Toronto, Charles Polyquin, Heimatstadt, Ben Pakulski.

[125] paar Tage frisch und seitdem verbindet uns irgendwie eine recht herzliche Nähe und dementsprechend war das halt einfach so, dass man dachte, war geil.

[126] Den habe ich jetzt tatsächlich für den Vortrag eher zweimal angeschaut.

[127] Biohacker bezeichnen ja Toronto als das München des Westens.

[128] Du hast jetzt noch nicht beantwortet, mit welchem Tempo du die Podcasts hörst.

[129] Normal.

[130] 1 ,0?

[131] Ja.

[132] Vielleicht mal 1 ,1, aber eher bei den Deutschen, bei den Amis ist das irgendwie schwierig.

[133] Okay, na servus.

[134] Du hast einen Fulltime -Job nur beim Podcast hören.

[135] Es ist tatsächlich so.

[136] Ich habe eine große Zeit meiner Biohacking...

[137] Beginnerzeit damit zugebracht, manuell primitive Tätigkeiten wie Sachen aufzubauen, Sachen umzuräumen oder ähnliches und Podcast hören, so zu kombinieren, dass ich wenigstens noch irgendwie am Ende des Tages den Eindruck gehabt hätte.

[138] hab was geschafft.

[139] Manchmal, wenn ich viele Podcasts habe, bewerbe ich mich auch irgendwo als Putzmann.

[140] Scherz.

[141] Lass uns weiterarbeiten.

[142] So, wir sind beim Testosteron.

[143] Sind wir da jetzt schon durch oder noch nicht?

[144] Nicht so ganz.

[145] Also wie gesagt, ein bisschen eingefrieren ist wertvoll.

[146] Und dann, was eben der gute Thierry, so kamen wir gerade drauf, so dringend empfiehlt, ist halt trotzdem auch schauen, wenn man dann irgendwie einen Wert hat, den man jetzt quasi wahlweise durch die Verwendung von Supplements, wir erinnern uns.

[147] Zink, Selen.

[148] Wir erinnern uns viel ausreichend schlafen, sieben bis neun Stunden.

[149] Krafttraining.

[150] Krafttraining.

[151] Wir erinnern uns.

[152] Gurgel kühlen.

[153] Gurgel kühlen, also sprich die Gonaden zumindest keinen Temperaturspitzen aussetzen und tendenziell eher so ein bisschen kühllassen.

[154] Stammhörerinnen und Stammhörer erinnern sich mit Freude an unsere Testosteron -Folge, in der wir das hohe Lied auf die kühl unter Hosen gesungen haben und dabei Spaß hatten, glaube ich.

[155] Bei solchen Sachen haben wir Spaß.

[156] Da haben wir schon was Pubertäres uns bewahrt.

[157] Das ist so ein Nebenaspekt vom Biohacking, dass man, glaube ich, vor allem mal als erstes, bleibt man jung in diesem Bereich, dass man Spaß hat an Penela -Humor.

[158] Genau, und wenn einem der vergeht, dann kommt Brian Johnson und stellt eine Statistik mit seinem Sohn und sich selber ins Internet und dann denkst du, so weit wäre jetzt der Donner nicht gekommen.

[159] Egal, also jedenfalls, das kennt man eh alles, so ein bisschen Ashwagandha hat ja nicht nur eine tolle Auswirkung aufs Cortisol, kommen wir später nochmal dazu, sondern eben auch aufs Testosteron, was etwas ist, was ich immer wieder extrem lustig finde, wie quasi das Senken des Stresshormons gleichzeitig noch die Endokrine anregt, dass das Testosteron nach oben geht.

[160] Also das war was Spannendes.

[161] Auch das die Maka -Wurzel, Maka -Root -Extrakt ist zwar eigentlich immer eher so ein bisschen rund um das Thema Östrogen verortet, aber hebt tatsächlich in Halt.

[162] einigermaßen vernünftigen und auch nicht komplett gestellten Studien des Testosteron.

[163] Dazu der berühmt -berüchtigte Huberman -Stack, den wir, glaube ich, in der Greyground -Episode das letzte Mal angesprochen hatten.

[164] Kann man auch da nochmal nachhören.

[165] Das war die Episode vom Weihnachtsabend, passenderweise.

[166] Da ging es um Fiducia und Longcheck, die tatsächlich auch eine sehr vernünftige Wirkung im Bezug auf die Steigerung des Testosterons haben.

[167] Wenn das alles nicht funktioniert und der Testosteronwert weiter im Keller bleibt erleben, bin ich heutzutage tatsächlich der Auffassung, ab so einem Alter zwischen Wagner und Breitfeld, also was ist da der arithmetische Mittel, 54 ,23?

[168] Ich weiß nicht genau, ich habe kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgehört, meine Kerzen auf der Torte zu zählen.

[169] Ja, aber ich bin ja ganz froh, dass du in den Weimarer Jahren noch ein bisschen Spaß hattest.

[170] Wenn du jetzt feststellst, du hast gerade ein Déjà -vu, was da draußen vorgeht, dann kriegen wir Angst.

[171] Aber jedenfalls so ab Mitte 50, wenn man da feststellt, man kriegt das nicht mehr unter Kontrolle, bin ich heutzutage nicht nur wegen der Knochendichte, nicht nur wegen der Muskelmasse, sondern auch wegen dem allgemeinen Lebensgefühl verstärkt.

[172] der Auffassung, dass der Gedanke, ob man THT machen möchte, einen gar nicht so doofer ist.

[173] Die Sorgen in Bezug auf die Prostata scheinen mehr oder minder in die Vergangenheit geraten zu sein.

[174] Früher hat man mal gesagt, Testosteronersatztherapie würde automatisch irgendwie mit einer Vergrößerung der Prostata und im schlimmsten Fall sogar irgendwelchen bösartigen Veränderungen einhergehen.

[175] Dem scheint nach jüngsten Studien nicht so zu sein.

[176] Und wir reden ja auch von einer Testosteron.

[177] Ersatztherapie.

[178] Das heißt, das sind dann auch nicht irgendwelche Bodybuilding -Mengen, die dafür sorgen, dass du irgendwie aussiehst wie uns Arnold in den guten Jahren, sondern schlicht und ergreifend, dass du halt da bist, wo du früher auch schon warst.

[179] Wir werden aber jetzt den Leuten nicht empfehlen, dass sie ins Internet gehen, googeln Testosteron und sich dann irgendwelche Cremes und Tragees kaufen, sondern wir werden ihnen raten, zu einem Endokrinologen zu gehen.

[180] Ja, oder tatsächlich ganz schamlos, weil ich es gerade so geil finde für die Deutschen.

[181] Schaut euch dieses...

[182] diese Lösung von ADON an, da macht ihr erst den Test und wenn ihr den Test habt und ihr zum Ergebnis kommt, das passt alles gar nicht und ihr alt genug seid, gibt es einen Telemediziner und dann kann der das Ganze im Endeffekt verschreiben.

[183] Es ist deutlich angenehmer als dem Hausarzt in Bad Griesbach 25 Mal hintereinander in die Bude zu rennen, bis er beim 26.

[184] Mal der Testosterongel verschreibt, das du eigentlich nicht haben wolltest, mit dem du dann die Frau und das Kind kontaminierst.

[185] weil du plötzlich das Gel irgendwie an den Fingern kleben hast.

[186] Also insofern, das kann man lösen, muss man aber jetzt nicht als Werbeveranstaltung sehen.

[187] Ich finde es einfach nur als Servicethema extrem spannend, dass es jetzt möglich ist.

[188] Eine Sache muss ich noch ergänzen, weil ich sie so lustig finde, dass Anhänger und Anhängerinnen von Fußballclubs, die gewonnen haben, einen nachgewiesenermaßen höheren Testosteronspiegel haben, als wenn ihre Mannschaft verloren hat.

[189] Auch das eine Möglichkeit, eine Art Testosteron -Ersatztherapie zu machen, aber da muss man sich halt sehr punktuell die Mannschaften aussuchen, zu denen man gerade hält.

[190] Jetzt muss man allerdings sagen, man würde jetzt von da mit einem Schritt weiter zur Hummer -Studie kommen, wo man irgendwie auch festgestellt hat oder geglaubt hat, festgestellt zu haben, dass Hummer im Paarungskampf, die sich gegenüber ihren Rivalen durchgesetzt haben, danach auch einen erhöhten Testosteronspiegel haben.

[191] Also Hummer und Fußballfans in einen Topf zu werfen.

[192] Aber den Hummer will ich nicht in einen Topf geworfen werden.

[193] Das könnte ein verdammt heißer Weilburg sein.

[194] Es wird dann ziemlich heiß.

[195] Und wenn wir ja wissen, dass wir die Gurgel kühlen müssen.

[196] um Testosteron zu fördern, dann ist natürlich so ein Aufenthalt mit einem Humor gemeinsam in einem Kochtopf absolut kontraproduktiv.

[197] Noch dazu, wenn man dann nicht über ein Exoskelett verfügt.

[198] Genug der blöde Lime.

[199] Wir müssen auf die Zeit schauen, mein Lieber.

[200] Testosteron fix.

[201] Beim Östrogen ist es tatsächlich auch so.

[202] Es ist durchaus...

[203] doof, wenn man zu viel Östrogen hat.

[204] Das ist so ein Wechseljahr.

[205] Das gilt für beide oder gilt das nur für Männer?

[206] Gilt für beide.

[207] Bei den Männern ist es ja tatsächlich immer so eine...

[208] Ja, ich habe die Hand gehoben, weil ich jetzt auch noch kurz wissen will, das, was wir jetzt über das Testosteron geredet haben, außer mit dem Humor nicht in den Kochtopf gehen, gilt das für beide Geschlechter.

[209] Auch die Frau misst ihren Testosteronwert in jungen Jahren.

[210] Im Idealfall.

[211] Große Sexualpaneel.

[212] Wir müssen dann auch ganz schnell über SHGB gleich reden, was super wichtig ist.

[213] Aber lass uns nicht kurz, sondern lass uns über Östrogen reden.

[214] Also Östrogen in richtigen Menge ist extrem entscheidend für die Herzgesundheit.

[215] Östrogen in der richtigen Menge ist extrem entscheidend für die Gefäßgesundheit der Blutgefäße.

[216] Also nicht nur die Pumpe selber, sondern auch die Schläuche.

[217] Und ein zu niedriger Östrogenkrank.

[218] Östrogenwert wird höchstwahrscheinlich verantwortlich oder mitverantwortlich für das Thema Demenz bzw.

[219] Alzheimer gemacht.

[220] Also Östrogen ist durchaus ein Hormon, was sehr, sehr wertvoll und wichtig ist in der richtigen Menge und dementsprechend ist es auch keine wahnsinnig clevere Idee, mal so per se mit Östrogenblockern oder sowas zu arbeiten, wenn irgendwelche Werte aus dem Rand und Band gekommen sind, weil da neigt man dann tatsächlich dazu, eher schon fast ein bisschen zu viel zu machen.

[221] Letzten Endes ist es beim Östrogen ein bisschen anders oder ein bisschen problematischer noch als beim Testosteron, weil der Östrogenrezeptor, wie es scheint, ein Schloss ist, auf das extrem viele Schlüssel passen.

[222] Also ich weiß nicht, ob ihr mal in so einer Ritterburg wart und dann haben die da so alte Metallschlösser, die sind dann irgendwie so groß wie acht Mäusefaust und ein Hamster.

[223] Keuschheitsgürtel haben die dann mit aufgesperrt und zugesperrt.

[224] Ja, was auch immer, wo du den Eindruck hast, mit einem gut trainierten Finger kriegst du das Ding auch auf.

[225] Das war jetzt vielleicht ein bisschen gemacht.

[226] Dann müssen wir den Keuschheitsgürtel rausschneiden.

[227] Stell dir halt einfach ein Schloss -Tor vor.

[228] Einen Teufel wäre ich, du nur das rausschneiden.

[229] Ich kriege Zuschriften von Menschen, die darum ersuchen, dass wir nichts rausschneiden.

[230] So, Östrogen.

[231] Östrogen für beide Geschlechter.

[232] Aber was ich jetzt weiß als Östrogen -Thema, ist natürlich aufpassen mit diesen Weichmachern in Plastik, aufpassen mit diesen Phytoöstrogenen.

[233] Das war das, was ich gerade mit dem Schloss sagen wollte, bevor du angefangen hast, in den Keuschheitsgürtel abzutriften.

[234] Abzutriften.

[235] Also, nein, tatsächlich, es ist halt so, Östrogen treibt es halt mit diesen estrogenartigen Stoffen, weil der Rezeptor einfach so...

[236] großflächig funktioniert, wirklich abstrus schnell hoch.

[237] Und da sind halt die Weichmacher, da ist tatsächlich dieses Soja -Thema, wo man immer sagt, aber es ist halt tatsächlich so.

[238] Und da muss man halt einfach ein wenig vorsichtig sein, dass es da nicht zu wild wird.

[239] Und da jetzt eben in diesem Orchester das Testosteron, das Östrogen.

[240] und das Progesteron zusammen musizieren, ist es halt tatsächlich so, dass sehr häufig, wenn man den Eindruck hat, das Östrogen geht durch die Decke, eine deutlich intelligentere Lösung im Vergleich zu jetzt Östrogenblocker zu nehmen, einfach ist mit ein bisschen bioidentischen Progesteroncreme zu arbeiten und damit quasi das Orchester insgesamt ein bisschen neu zu stimmen.

[241] Natürlich, wir erinnern uns, es gibt ja auch noch diese natürlichen Östrogenbinder sozusagen, sagen, das war das DIM, das D -I -M, die Indomethyl, was auch immer.

[242] Und das andere war, glaube ich, was war das zweite?

[243] Das war das Indokarbinol, wenn ich mich richtig erinnere.

[244] Das sind also zwei so.

[245] Ja, beim guten Heilpraktiker bzw.

[246] Functional Medicine Doktor verortete Substanzen, die auch in der Lage sind, Östrogen ein bisschen rauszufischen.

[247] Mit sowas kann man schon auch arbeiten, aber letzten Endes muss man halt einfach schauen, dass Östrogen zu wenig ist scheiße, dass Östrogen zu hoch ist.

[248] ebenso übel und ich würde da unter allen Umständen dazu raten, auch diesen Wert gut im Auge zu behalten, diesen Wert notfalls in irgendeiner Weise zu unterstützen, aber tatsächlich beim Testosteron war es vorher gerade nicht möglich, es zu sagen, aber bei allen anderen Hormonen, über die wir heute reden, wenn es irgendwie möglich ist, die als bioidentische Hormone notfalls halt auch zu supplementieren und es kann durchaus sein, dass es auch sinnvoll ist für eine gewisse Zeit.

[249] mit einer Östrogencreme zu arbeiten, vorausgesetzt sie ist bioident und wird gut überwacht.

[250] Bei Testosteron wissen wir, dass wenn ich einen Mangel habe, dann bin ich ein bisschen niedergeschlagen und energielos und verliere an Durchsetzungsfähigkeit und meine Muskeln bauen sich nicht wahnsinnig gut auf, oder?

[251] Genau.

[252] Wenn ich einen Mangel an Östrogen habe, wie zeigt sich das?

[253] Also in erster Linie ist es tatsächlich das Thema mit dem Herz -Kreislauf -System, in erster Linie ist es ein Thema mit der Gehirnfunktion, es ist also komplett anders und natürlich diese ganzen lustigerweise, oder was heißt lustigerweise, dramatischerweise sind ja die Symptome von Überschuss und Mangel bei den Hormonen sehr häufig die gleichen, also sprich sowas wie nächtliches Schwitzen, Fahrigkeit und so weiter und so fort.

[254] Ich mag ja gern, dass das bestimmende männliche Hormon für die Muskeln vor allem verantwortlich ist und dass das bestimmende weibliche Hormon für Herz und Hirn verantwortlich ist.

[255] Ich finde das jetzt nicht unpassend, wenn man uns dabei zuhört.

[256] Das haben Sie sich ganz gut überlegt.

[257] Aber was wollten wir gerade sagen?

[258] Jetzt muss ich noch irgendwas Herzloses sagen.

[259] Herz und Hirn haben gerade Pause, ja.

[260] Nee, also jedenfalls, das ist wesentlich, aber es ist halt auch verdammt wesentlich, sich klarzumachen, dass nicht nur diese Werte eine Rolle spielen, sondern halt auch dieser SHGB, also Sexhormonbindingglobulin.

[261] SHBG -Wert, dass der auch extrem wichtig ist, weil dir bringt das schönste freie Testosteron nix und dir bringt das schönste Östrogen nix, wenn dein SHGB komplett over the top ist, weil dann fährt das ganze System trotzdem an die Wand und ein overboardender SHBG -Wert führt tatsächlich zu massiver Degeneration, massiver gesundheitlichen Einschränkungen und wäre definitiv auch etwas, was man grundsätzlich nicht haben möchte.

[262] Und das ist tatsächlich so ein bisschen auch ein großes, oder nicht ein bisschen, es ist tatsächlich ein großes Problem in der Welt der Hormonersatztherapie oder wie man das immer nennen möchte, wenn du jetzt irgendwie extern was zuführst BG durch die Decke rennt, dann kann das durchaus auch ein bisschen blöd sein.

[263] Das heißt, ich persönlich bin ein Riesenfan davon, immer dafür zu sorgen, dass wir im ersten Moment ausreichend Baustoff für unsere Sexualhormone, also auch ausreichend gutes Cholesterin haben, also dementsprechend auch die entsprechenden Fette in der ausreichenden Menge zu uns nehmen.

[264] Ich bin ein riesen Fan davon, immer zu schauen, wenn wir da irgendwie extern reingehen müssen, dass wir es in geringen Dosen tun, dass wir da keine irgendwelchen wilden Peaks oder sowas erzeugen, weil auf jeden übermäßigen Peak gibt es einen kleinen Trigger für SH.

[265] Und wenn da irgendwas losgeschickt wird, um besonders viel freie Sexualhormone zu binden, dann haben wir schon wieder das nächste Problem.

[266] Also wenn ich jetzt Magnesium oder Omega -3 zu mir nehme und ich nehme ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger, dann wird nicht wahnsinnig viel passieren.

[267] Aber wenn ich jetzt mit den Hormonen anfange herumzuspielen und ich vergreife mich da ein bisschen, dann kann es blöd werden.

[268] Also wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Herumspiel mit Hormonen, ist jetzt nicht einen Ball auf - und abzuwerfen, sondern immer zu jonglieren mit mehreren Bällen.

[269] Genau, und jetzt sind wir wieder bei unserem Belgier beim Hormon Thierry, der jetzt sagen würde, er gleicht niemals nur ein Hormon an, sondern er gleicht sie alle an.

[270] Bei ihm sind es dann aber sieben oder acht und das Ganze ist dann eher so ein Violinenkonzert der Meisterklasse.

[271] Aber insgesamt, das wäre zumindest was, was wir ganz dringend machen wollen.

[272] Ja, also das machen wir nicht allein.

[273] Solche Hormonspielereien lassen wir alle.

[274] Bitte nicht.

[275] Da gilt Messen machen, Messen noch viel mehr.

[276] Und begleitet Messen, begleitet machen, begleitet Messen.

[277] Ja, ganz ehrlich, Sexualharmone kannst du eigentlich nur sinnvoll blutig bestimmen.

[278] Also zumindest die meisten, das kriegst sowieso nicht hin ohne ein Labor und entsprechende Auswertung.

[279] Das heißt, das ist tatsächlich ein Plädoyer für Östrogen und Testosteron.

[280] Das Thema Progesteron würde ich mir definitiv anschauen.

[281] Eine Progesteron -Creme ist unglaublich nützlich fürs Gedächtnis.

[282] Eine Progesteron -Creme ist auch unglaublich nützlich für die Stimmung ab und an.

[283] Und es ist eben eine natürliche Möglichkeit, einmal was zu modellieren.

[284] Redest du wieder von allen Geschlechtern oder nur von einem?

[285] Eigentlich von allen.

[286] Tendenziell, also die Wahrscheinlichkeit, dass Progesteron beim Mann dann eher Richtung Östrogen fördernd geht, ist relativ ausgeprägt.

[287] Das heißt, da muss man halt einfach wirklich mit sehr geringen Dosen agieren.

[288] Irgendwie in dem Zuge haben wir nicht angeteasert, sprechen wir auch jetzt nicht drüber, weil sonst wird alles zu lang.

[289] Aber irgendwie in diesem Zuge muss man sich auch nochmal mit dem Begriff Pregnenolon beschäftigen.

[290] Das ist auch so ein Schlüsselschlosshormon, was da noch mitspielt und was letzten Endes auch...

[291] wenn die anderen Hormone mal hoch oder runter fahren und das Ganze ein bisschen wild wird, die Gehirnstabilität und die Gehirnfunktion noch super mit abdecken kann.

[292] Ist bei uns, glaube ich, sogar irgendwie so supplementartig, verkehrsfähig und da stört es mich auch nicht, wenn man es einfach als Supplement in geringster Dosis so mit reinschmeißt, wenn man eh schon bei den Hormonen am Start ist, sonst eher weniger.

[293] HGH?

[294] Jo, HGH ist Human Growth Hormone.

[295] Genau, und es ist leider Gottes nicht Huberman Growth Hormone, weil Huberman hat eine sehr restriktive Einschätzung zum Thema HGH.

[296] Der Hormon Thierry hat eine etwas progressivere Einschätzung zum Thema HGH.

[297] Und gerade momentan gibt es auch so ein paar von mir geschätzte Biohacker, wie beispielsweise Tim Gray, die auch sehr...

[298] Deutlich sagen, der ist jetzt irgendwie, ich glaube, der ist zehn Jahre jünger, ne, fünf Jahre jünger, also der müsste Mitte 40 irgend sowas sein.

[299] Der sagt jetzt ganz klar, er supplementiert täglich mit ein bis zwei internationalen Einheiten Human Growth Hormon.

[300] Damit ist er sehr nah bei Thierry Hertosch, der seit seinem 40.

[301] Lebensjahr jede Nacht ein bis zwei Einheiten Human Growth Hormon supplementiert.

[302] Hertosch begründet es erstens so, dass er mit weniger Schlafaut.

[303] dass er also zwei Stunden mehr Schlaf pro Nacht braucht, wenn er das HGH weglassen muss oder weglässt, weil er irgendwie unterwegs ist und keins dabei hat.

[304] Das ist ein Argument.

[305] Es ist auch sicherlich so, dass es in dieser minimalsten Dosis nicht dazu führt, dass irgendwie diese Agromelie, also sprich das Wachsen von Kiefer oder Nase oder Ohren, Stichwort Olympische Spiele, London, glaube ich, war das, wo die ganzen Athleten und Athletinnen so glücklich mit den Zahnspangen.

[306] durch die Gegend gelaufen sind, weil man ihnen das HGH reingekaut hat, dass sie nicht mehr wussten, wohin damit.

[307] Also sprich, wenn der Körper nicht mehr weiß, wohin damit, geht es in das Wachstum von Kiefer, Nasenspitze oder Ohren.

[308] Macht einen dann so ein bisschen Grinch -artig.

[309] Also das heißt, das ist schon eine sehr offene Diskussion.

[310] Wenn man zu viel HGH erwischt, kann es einen quasi über Nacht zum Diabetiker machen.

[311] Deswegen möchte man da schon ein bisschen vorsichtig sein.

[312] Wenn man zu viel HGH erwischt, könnte es auch durchaus in der Lage sein, irgendwelche endokrinologischen Tendenzen.

[313] Zu befeuern, das heißt, wenn man irgendwie schon mal das Thema Krebs in der Familie hatte, dann schaut man da noch nicht mal mit einem linken Auge schielend vorbei.

[314] Also quasi, wer da am Nebentisch sitzt, schaut auch ganz lecker aus.

[315] Na, da bleiben wir bitte bei uns.

[316] Aber irgendwie, irgendwo muss man halt fairerweise sagen, das Thema ist spannend.

[317] In den 90ern, letzten Jahrhundert bis 2000ern gab es ja viele Hormonärzte, die gesagt haben, HGH -Supplementierung, eh klar, bessere Haut, bessere Stimmung, mehr Muskeln und hast du nicht gesehen.

[318] Die haben allerdings, muss man fairerweise sagen, das Ventil teilweise so weit aufgeschlagen, dass sie dann halt ein paar Jahre sehr hell geleuchtet, aber dafür nicht so lang geleuchtet haben.

[319] Das ist eine Lebensstilentscheidung, die respektiere ich, aber sie hat halt nichts mit Langlebigkeit zu tun, sondern einfach nur mit...

[320] Ja, eine Themenverfehlung am Karlerhof jetzt.

[321] Genau.

[322] Jetzt hauen wir nochmal gescheit auf die Pauke, weil wer weiß, was morgen ist.

[323] Dann ist halt morgen irgendwann echt nichts mehr.

[324] Gott sei Dank ist HGH, zumindest in Apothekenqualität, massiv kostenprohibitiv.

[325] Das heißt, da bist du mit einer Monatsversorgung locker bei...

[326] 1200 bis 1400 Euro am Start.

[327] Das heißt, das musst du nicht nur wollen, sondern du musst auch zahlen wollen.

[328] Ich persönlich habe mal einen Eigenversuch über drei Monate oder sowas damit laufen gehabt vor ein paar Jahren.

[329] Es war tatsächlich so, ich bin deutlich erholter aufgewacht.

[330] Also dafür war es schon geil.

[331] aber in Kosten -Nutzen -Ratio eigentlich nicht darstellbar.

[332] Und ich habe auch immer den Eindruck, wenn man da so vorsichtig mit ein, zwei internationalen Einheiten arbeitet, dann kommen diese ganzen Sachen im Sinne von Fettabbau oder mehr Muskulatur oder sowas, was irgendwann später kommen würde, kommen auch noch nicht so richtig an.

[333] Vielleicht hatte ich anstelle von 2 .228 Falten, 2 .198 Falten.

[334] Aber egal, wer mir gegenüber sitzt, so lange halte ich eh nicht still.

[335] dass man die alle bis zum Ende durchzählen kann.

[336] Das stimmt.

[337] Bedeutet, wenn man dann von da logisch weiterdenkt, landen wir wieder in der Welt der Peptide.

[338] Das neue Trendthema hier in der Biohacking -Praxis.

[339] Und da schauen wir uns jetzt ganz schnell noch diese ...

[340] Human -Grow -Hormon -Sicragogs an, also sprich diese Peptide, die Wachstumshormon freisetzen würden.

[341] Da gibt es das leicht experimentelle Ipamorelin und das Tesamorelin.

[342] Tesamorelin hat sogar eine Medizinzulassung für, ich glaube allerdings nur für an Aids -erkrankte Menschen, bei denen das Bauchfett dann außer Kontrolle geraten ist.

[343] Das ist eine sehr faire Minimalzulassung.

[344] Aber es scheint so zu sein, als wäre Tessamorelin tatsächlich in der Lage, durch seine Wachstumshormonstruktur erstens die Katapoleneffekte von Aids insgesamt und zweitens vor allem auch das Überwuchern von Hoch.

[345] entzündlichen Bauchfett zu reduzieren.

[346] Dafür gibt es eine Zulassung sowohl in Amerika als auch in Deutschland.

[347] Also kann man davon ausgehen, dass zumindest in einer kleinen Gruppe das einigermaßen safe ist.

[348] Das Ipamodulin ist nochmal einen Tacken experimenteller anzusehen, macht letzten Endes das Gleiche.

[349] Beide haben den Vorteil im Vergleich zum echten Human Growth Hormon, dass wir da nicht ein Hormon extern zuführen und damit irgendwie einen Regelkreis eingreifen, sondern dass wir einfach nur eine Vorstufe bzw.

[350] letzten Endes kannst du dir vorstellen, du trinkst nicht mehr Schnaps, sondern du rufst jemanden an und sagst ihm, er soll einmal anfangen Schnaps zu brennen und das schüttet er dann irgendwann ganz langsam ins Trinkwasser oder so.

[351] Also bei diesen beiden Substanzen, wie gesagt, Tessamorelin gibt es mit Apotheken Zulassung.

[352] Wenn man es so bekommen würde, wäre es ohne Probleme.

[353] weil keine hochentzündlichen Bakterien drin, wenn man es als Ipamorelin aus der China -Fabrik holt, haben wir halt wieder die Probleme, die wir das letzte Mal gesagt haben.

[354] Und ihr Lieben da draußen, ich habe so viele großartige Zuschriften und Mails bekommen, ob ich in euch nicht eine gute Quelle für die Peptide aus China verraten könnte.

[355] Wenn ich sie hätte, hätte ich es gesagt, behelft euch mit Carvinson, das hat Medizinqualität.

[356] Beim Rest ist es einfach momentan so.

[357] Die Welt bewegt sich sehr schnell.

[358] extrem sicher, nachdem Robert Kennedy Jr. jetzt Studien zum Thema elektromagnetische Felder beziehungsweise Schadwirkung von Handystrahlung nach ein paar Tagen im Amt losgetreten hat, dass die FDA sehr bald in der Lage sein wird, die Produktion von Peptiden in Amerika auch wieder freizugeben.

[359] Aber noch sind wir noch nicht so weit.

[360] Wartet ab, wir werden berichten.

[361] Ja, genau.

[362] Das heißt, jetzt haben wir noch diese beiden Wachstumshormons Vorstufen angeschaut.

[363] Jetzt machen wir den Endspurt.

[364] Was fehlt noch?

[365] Schilddrüsenhormone haben wir als nächstes.

[366] Genau.

[367] Die Schilddrüsenhormone, da haben wir es einfach nur mit einem Regelkreishormon zu tun.

[368] Das heißt, ihr erinnert euch, T4 Stoffwechsel wenig aktiv, T3 Stoffwechsel hochaktiv.

[369] Faktor für das ganze TSH, also sprich Thyroid Stimulating Hormone.

[370] Die drei wollen wir uns definitiv anschauen und wir wollen weder eine Überfunktion noch eine Unterfunktion haben.

[371] Überfunktion würde bedeuten, dass die Stoffwechselprozesse mit zu hoher Geschwindigkeit, so wie ich vielleicht heute ab und zu mal rede, also ein bisschen zu schnell rüberkommen.

[372] Unterfunktion würde bedeuten, dass die Stoffwechselprozesse etwas zu langsam rüberkommen.

[373] Letzteres führt gemeinhin zu Übergewicht, letzteres führt gemeinhin zu Depressionen.

[374] Beides sind keine Marker für Langlebigkeit, habe ich mir sagen lassen.

[375] Ein zu schneller Stoffwechsel ist es auch nicht.

[376] Klar müssen wir jetzt noch mal ein weiteres Mal den armen Brian Johnson.

[377] der ja quasi mit seiner Mangeldiet mit 2000 Kilokalorien am Tag und der Gabe von Testosteron und 159 ,2 Supplements ja irgendwie so eine Mischung hat aus runterreduziertem Stoffwechsel und trotzdem guter Versorgung in manchen Bereichen.

[378] Wahrscheinlich funktioniert es so auch, aber ich würde jetzt tendenziell lieber auf eine gut eingestellte Schilddrüse setzen und im Falle einer Unterfunktion zuerst mal anfangen mit so Sachen wie logolischer Lösung, also sprich diesem Jodwasser, was während der schwarzen Pest eine ganz...

[379] große Beliebtheit mal hatte und eventuell eben sonst bioidentischen Schilddrüsenhormonen dafür zu sorgen, dass man da ballpark in dem Bereich ist, wo der Stoffwechsel perfekt funktioniert.

[380] Jod nimmt man halt jetzt wirklich nur dann, wenn man sicher ist, dass man keine Schilddrüsenüberfunktion hat.

[381] Genau, und du erinnerst dich, bei mir war da auch in der Pharmakogenetik irgendwas vermerkt.

[382] Nichtsdestotrotz, ich habe so eine logolische Lösung mit 0 ,2 Prozent oder sowas, und da gönne ich mir in der Früh zwei Tropfen.

[383] Das ist, glaube ich, zwischen Homöopathie und dem, was man früher, wenn man am Meer war, eingeatmet hat, weil die Meerluft ja auch schon mehr Jod enthält.

[384] Also nichts Signifikantes.

[385] Und nein, ich habe auch keine Jodvorräte für den Fall, dass morgen eine...

[386] befällt.

[387] Diesen Longevity -Stopper habe ich nicht präpariert.

[388] Das heißt, Schilddrüse bitte irgendwie gut im Rahmen lassen, verstehen, dass jedes Mal, wenn wir dauerhaft in die Unterernährung gehen, dass es uns die Schilddrüse runter reduziert, dass man da auch immer gewisse Kollateralprobleme hat.

[389] Aber halt wirklich dauerhaft, so ein kurzfristiges Fasten oder so hat darauf keine...

[390] Nein, ich rede hier von Mangelernährung.

[391] Bitteschön.

[392] Ich bin ja quasi der Anwalt des Missverständnisses, weißt du.

[393] An welchem Gericht wird da verhandelt?

[394] Ich bin quasi der wandelnde Hausfrauentest, weißt du.

[395] Also wenn du irgendwelche Aussagen triffst, die man auch missverstehen könnte, dann muss ich sie missverstehen, um dir dann die Gelegenheit zu geben, dieses potenzielle Missverständnis aufzuklären.

[396] Ich bin so wie dieser Kanarienvogel, den die Leute mit ins Bergwerk genommen haben.

[397] Wenn bei mir der Missverständnis Zwitscherrand anspringt, dann muss ich halt dazwischenfragen.

[398] Also wenn ich sehe, dass du seitlich vom Mikrofon umfällst, dann hast du was nicht verstanden.

[399] Genau, ich zeige dir da noch meine bunten Federn und dann...

[400] Hallo, ihr Lieben.

[401] Da Stefan ist gerade wieder umgefallen.

[402] Ich gehe davon aus, er hat es nicht verstanden.

[403] Er ist vom Sprichsel gefallen.

[404] Gut.

[405] Also jedenfalls, das wäre noch wichtig gewesen.

[406] Und tatsächlich ist es jetzt so, dass auch das Thema Schilddrüsen am Mund, deswegen passt es ja ganz gut, irgendwo in diesem letzten Zweikampf, den wir uns heute noch anschauen wollen, auch noch mit reingehört.

[407] Der Zweikampf ist der Zweikampf zwischen dem DHEA, quasi dem, ja, Hormonbaustein, der irgendwie so immer wieder mal mehr und mal weniger ernst genommen wird, der eigentlich total lustig ist, weil er uns hilft immer dann, wenn über das Cholesterin nicht ausreichend sexuelle Hormone gebildet werden, aber man irgendwie noch ein DHEA im System findet, dann doch noch irgendwie alles so hinzubauen, dass alles noch ein bisschen gut wird.

[408] Nein, DHEA wird nicht direkt in Testosteron umgewandelt und nein, es macht keinen Sinn, sich das Zeug hinter die Binsen zu halten.

[409] hauen, bis es aus den Ohren wieder rausquillt, in der Hoffnung, dass es irgendwie dann einem die Testosteronwerte von einem Bodybuilder oder sowas bringen würde.

[410] Darum geht es nicht.

[411] Aber worum geht es?

[412] Es ist der Gegenspieler von Cortisol.

[413] Die beiden, wenn sich gut verstehen und beide schön eingestellt sind, sorgen einfach dafür, dass unsere Hormonsituation ideal ist.

[414] DHEA hilft dem Cortisol ein bisschen die wilden Spitzen zu nehmen.

[415] Das heißt immer dann, Und wenn Cortisol zu hoch ist, wir erinnern uns, geht das Insulin, das Blut -Zucker -Thema irgendwie nach oben, nach unten, nach oben, nach unten.

[416] Und das alles führt dann dazu, dass Entzündung befeuert wird, im schlimmsten Fall entzündliches Bauchfett entsteht und insgesamt auch das Thema Fettstoffwechsel im Allgemeinen gelähmt wird.

[417] Ich habe immer geglaubt bisher, dass das Oxytocin der Gegenspieler vom Cortisol ist.

[418] Das gehört da tatsächlich auch noch am Rande rein, das war dann einfach dieses Ding.

[419] Aber tatsächlich, wenn du dir anschaust, die Arbeit der Nebenniere, das ist DHEA und Cortisol.

[420] Also das war schon mehr oder minder bekannt zu den Zeiten, wo man noch gesagt hat, ja, musst du aufpassen, wenn du zu viel Stress hast, dann erschöpft sich deine Nebenniere.

[421] Nein, tut es nicht.

[422] Also DHEA ist tatsächlich etwas, was man auch gerne testen möchte und die Korrelation zwischen DHEA und Cortisol im Ausgewogenen zu lassen, ist ein echter Game Changer in Sachen Langlebigkeit.

[423] Und wenn wir es schon damit haben, klar, Oxytocin hilft auch das Cortisol, wenn es überbordet, zu puffern und Oxytocin in Verbindung mit dem...

[424] Prolaktin ist dann auch so aus Sicht der nicht -exogenen Hormonsupplementation so mit Abstand das Beste, was man machen kann, um wirklich Cortisol in den Schwitzkasten zu nehmen.

[425] Das heißt, das Kuschelhormon und Prolaktin, das Hormon, was...

[426] Das haben Frauen, glaube ich, wenn sie...

[427] Beim Stillen, genau.

[428] Und Männer, wenn sie...

[429] Und postkoital allerdings, postkoital nicht bei der Masturbation, sondern tatsächlich postkoital im Sinne eines partnerschaftlichen Aktes.

[430] Okay.

[431] Es sind inzwischen auch Untersuchungen dazu, das heißt.

[432] Fünf gegen Willi macht kein besseres Einschlafen.

[433] Weil Prolaktin hat eine so starke Wirkung aufs Cortisol, dass man da auch durchaus in der Lage ist.

[434] Danach, so sagt die Literatur, schneller in Richtung dem wunderbaren lateinischen Wort für den Uhu zu marschieren.

[435] So.

[436] Ja, Ubu.

[437] Genau, aber ich wollte jetzt irgendwie in dem Kontext Bubu machen nicht verwendet haben, weil das hätte dann irgendwie komischen Konfrontationen.

[438] Bubu ist so ein Wort, das nimmt jeder Folge automatisch ein bisschen an Ernsthaftigkeit.

[439] Und ich bin ja sehr bemüht darum, dass die Ernsthaftigkeit bei unseren Folgen immer hochgehalten wird.

[440] Und dann sagst du einfach Bubu und dann ist alles wieder vorbei.

[441] Ich verstehe das.

[442] Aber ganz ehrlich.

[443] Die Welt ist eh so kompliziert.

[444] Das ist so ein Wort, das wie Oxytocin gegen Cortisol wirkt, als Simplifizierer einer überkomplexen Welt.

[445] Genau, also dementsprechend, da ist so auch noch ein großes Anliegen, diese beiden so ein bisschen im Duo zu sehen.

[446] Da ist noch das Anliegen natürlich, wenn Cortisol hoch ist, sich weiterhin mit Rhodiola, Rosea und Aspaganda auseinanderzusetzen.

[447] Die können da tatsächlich was, Atemübungen, Meditation, die ganzen Geschichten, die wir immer wieder sagen, einfach da auch nochmal im Kopf behalten und einfach schauen, ich habe jetzt kein Nahrungsmittel.

[448] im Kopf, dass jetzt die DHEA -Bombe wäre, aber da ist sicherlich das Internet der Freund.

[449] Grundsätzlich ist das jetzt nichts wahnsinnig Kompliziertes.

[450] Ich werde für die Show Notes einmal nachschauen.

[451] Genau, danke dir.

[452] Dementsprechend sind das eigentlich so die Top -Geschichten.

[453] Was fehlt noch?

[454] Insulin hätte man noch irgendwie.

[455] Natürlich fehlt noch ganz schnell, danke, Insulin kommt sofort.

[456] Natürlich fehlt noch ganz schnell das Thema Entzündungen und welche Auswirkungen haben die auf unsere Hormone.

[457] Also letzten Endes ist es so, immer dann, wenn die Inflammation ins Unendliche nach oben schießt, dann geht irgendwas anderes zu dem Zeitpunkt in Pause beziehungsweise in Urlaub.

[458] weswegen halt gerade auch so entzündliche Lebensmittel, Gluten in hohem Maße, nicht nur, aber vor allem natürlich auch bei Menschen mit Hashimoto -Tyroditis, da ist halt schon so, je mehr wir dieses Entzündungsthema unter Kontrolle halten, desto glatter laufen die Hormone und desto weniger ist der Bedarf, da irgendwie da extern wieder einzugreifen.

[459] Also insofern, keep the flame low.

[460] Ja, weil du jetzt von Entzündung gesprochen hast, gestern Abend, Aus meinem etwas entfernteren Freundschaftsumfeld ein kleines Mädchen, Schulmädchen, ins Spital eingeliefert, Intensivstation, Nierenversagen, Extreme, Entzündungswerte, Blutvergiftung, alles Mögliche, was man nicht braucht.

[461] Natürlich Wahnsinn, alles.

[462] Extrem arg, gerade vor ein paar Tagen Hochfieber gekriegt und das jetzt.

[463] Das Einzige, was ich getan habe in den letzten Wochen, war, dass die ein zusätzliches Medikament genommen hat.

[464] Und jetzt liegt der Verdacht.

[465] ein bisschen nahe, dass durch eine Unverträglichkeit von dem Ding, also das kann man jetzt nicht beweisen, aber wahrscheinlich ist es so, dass durch eine Unverträglichkeit von dem Medikament da jetzt der Wahnsinn ist und die Mutter ist jetzt seit gestern mit dem Kind in der Intensiv.

[466] Und bitte schaut euch diese depperte Pharmakogenetik an, wirklich.

[467] Es ist dermaßen org.

[468] Ich meine, nachdem wir jetzt nach der Folge von Andreas wissen, dass er am besten, wenn er zum Zahnarzt geht und sich operieren lässt, vielleicht sagt, Freunde, bitte gibt es mir das und das und das und das nicht, weil sonst kriege ich möglicherweise einen Atemstillstand.

[469] Das ist wirklich ein Thema.

[470] Dieses Thema, ich kriege richtig, ich habe so einen Zorn gekriegt gestern Abend, dass das auch...

[471] da offenbar niemand auf die Idee kommt, sich das anzuschauen und so, aber ist es wurscht, ich kriege es.

[472] Ja, nee, da steht wirklich ganz definitiv ein Elefant im Raum und es ist tatsächlich, ohne zu politisieren zu wollen oder mehr als sonst, ein Rätsel, was in unseren Gesundheitssystemen alles unterstützt wird und keine Ahnung was und wofür Geld da ist, aber dass man einfach sagt, okay, wir gönnen es einfach unseren lieben.

[473] Bewohnern unserer tollen Länder.

[474] Einfach, dass man irgendwie mal sagt, einmal mit, was weiß denn ich, sechs, acht, zwölf Jahren so einem Alter, wo man davon ausgeht, bis dahin sollte die Welt eh noch in Ordnung sein.

[475] Einmal diesen verfluchten Speicheltest machen, um danach einfach zu wissen, welche Medikamente passen und welche passen nicht.

[476] Aber das ist ja...

[477] Das war ja ehrlicherweise der große Aufreger auch bei diesem Impfthema, dass man zum ersten Mal einfach gesagt hat, na, wir wollen gar nicht wissen, was bei dir los ist, wir hauen es da einfach in die Fresse.

[478] Und das ist halt einfach Schuss.

[479] Gut, Langlebigkeit und Stress sind aber keine gute Kombination, Stefan.

[480] Deswegen lass uns wieder auf die leichte Seite des Podcasts rüber wechseln.

[481] Das Thema Insulin, wie gesagt.

[482] Nicht nur wegen dem Zusammenspiel mit Cortisol, sondern eben auch wegen dem Entzündungsthema ist ein Wesentliches, da auch ein bisschen zu schauen.

[483] Lustigerweise ist der Hormon Thierry ein verhaltener Freund von IGF -1, also von diesem Insuligenic Growth Faktor.

[484] Und behauptet, das wäre schon auch was Tolles.

[485] Allerdings macht er halt da auch wieder das Ganze so, dass er stabil auf einem leicht erhöhten Level fahren lässt und nicht irgendwie fünf Packungen Zuckergepäck und High und Low und High und Low, sondern stabil.

[486] Leicht erhöht stabil finde ich spannend, aber in jedem Fall sollte es stabil sein.

[487] Sehr schön.

[488] Gut.

[489] Was gibt es noch, wenn ihr zum Kreilerhof kommt?

[490] Ich glaube, die Jungs von...

[491] Adon Health haben mir jetzt zugesagt, dass alle Teilnehmer im Seminar den Test dort kostenlos machen dürfen, weil ich gerade so begeistert bin.

[492] Insofern shameless plug.

[493] Es ist gut, wenn du redest.

[494] Ich bin gleich so hart.

[495] Wenn ihr Urlaub und Selbsterkenntnis kombinieren wollt und ein bisschen Wellness und ein geiles Rotlicht von Hierarchy und eine geile Kryokammer und sowieso ein tolles Hotel.

[496] Danke, danke, danke.

[497] Dann war es fein.

[498] Danke, danke.

[499] Nutropics nächste Woche.

[500] Hätte da eh sagen können, aber du hast offensichtlich keine genommen.

[501] Und dann dachte ich, dann schauen wir mal.

[502] Ich habe immer so, wenn wir so bei 45, 50 Minuten sind, dann mache ich so nebenbei das Fenster auf mit unserem Themenplan.

[503] Und diesmal habe ich es einfach vergessen.

[504] Und das ausgerechnet beim Thema Nootropics.

[505] Ein Treppenwitz.

[506] Dementsprechend schließen wir mit der Fernsehwerbung.

[507] Hast E -Teponien gekauft?

[508] Na, habe ich vergessen.

[509] So, ihr Lieben, ich freue mich auf nächste Woche.

[510] Bleibt uns gewogen.

[511] Und wie gesagt, schaut in eure Hormone rein.

[512] Es lohnt sich.

[513] Yes, danke.

[514] Wiederschauen.

[515] Das war die Biohacking -Praxis.

[516] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.

[517] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.

[518] Andreas Breitfeld betreibt in München das europaweit einzigartige Biohacking Lab.

[519] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.

[520] Hat dir unser Podcast gefallen?

[521] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.

[522] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.