Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, bevor es losgeht, möchten wir euch den Partner dieser Episode vorstellen, Pure Encapsulations.
[1] Es gibt einiges, das unseren Mikronährstoffhaushalt beeinflussen kann.
[2] In fordernden Situationen ist der Mineralstoff Magnesium ein wahres Allround -Talent.
[3] Er unterstützt nicht nur eine gesunde Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel, sondern spielt auch für Nerven und Psyche eine wichtige Rolle.
[4] Deshalb kann Magnesium auch zu einem guten Schlaf beitragen und in stressigen Phasen sinnvoll sein.
[5] Pure Encapsulations Magnesium Citrat liefert in jeder Kapsel 150 mg Magnesium.
[6] Bei der Qualität gibt es keine Kompromisse.
[7] Bei der Herstellung verzichtet Pure auf unnötige Zusatzstoffe, die Rohstoffe werden in hoher Bioverfügbarkeit bezogen und Hypoallergen hergestellt.
[8] Wir wollen, dass Ihr das Maximum aus Euch herausholt.
[9] Ganz nach dem Motto Sei Maximum Du.
[10] Deshalb haben wir einen Rabattcode für Euch.
[11] Geht einfach auf www .purecups .net, wählt Euer Magnesiumprodukt aus und gebt beim Checkout Bio 20, also Bio, dann 2 .0 ein.
[12] Den Code findet Ihr auch in den Shownotes.
[13] Und jetzt geht's los mit dem Podcast.
[14] Viel Vergnügen!
[15] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin.
[16] Dem Magazin abseits der Seiltäglichen.
[17] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[18] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[19] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[20] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[21] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge.
[22] Allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[23] Ende des Disclaimers.
[24] Gehen wir es an.
[25] Hallo Andreas.
[26] Hallo lieber Stefan.
[27] Heute geht es um ein Herzensthema.
[28] Und zwar nicht nur im organischen Sinn, sondern vor allem im emotionalen Sinn.
[29] Es geht um Magnesium.
[30] Ich bin ganz vernarrt in Magnesium.
[31] Also bei mir ist es ja fast schon ein Hauptnahrungsmittel.
[32] Ich glaube, ich habe jeden Tag, ich weiß nicht, zwei, drei, vier Gramm Magnesium.
[33] drinnen und ich merke tatsächlich, wenn ich damit ein bisschen nachlasse, ich merke es sofort beim Schlaf, ich merke es in meiner Seelenruhe.
[34] Ja, wir reden heute über Magnesium.
[35] Aber bevor wir über Magnesium reden, reden wir über die tolle Fotografin Julie Brass, die es geschafft hat, zwei ordische Regrandler richtig sympathisch, freundlich und nett aussehen zu lassen.
[36] Gell?
[37] Tja, Stefan, womit fange ich an, dass du als Werber eine Vorliebe für weißes Pulver hast?
[38] Das ist ja irgendwie erwartungsgemäß ein Stereotyp.
[39] Du redest aber jetzt über Magnesium.
[40] Und ja, die Juli hat wirklich fantastische Fotos gemacht, auf denen überraschungsgemäß wir beide relativ positiv rüberkommen.
[41] Den Rest überlasse ich jetzt deiner und meiner Selbstwahrnehmung.
[42] Also ich finde, das ist wirklich toll gewesen.
[43] Diese Fotos werden, liebe Hörerinnen, liebe Hörer, werden Sie draußen immer wieder begleiten, wenn Ihnen begegnen, sowohl auf der neuen Kachel, die wir haben, als auch in diversen Social Media Anpreisungen unseres wunderbaren Podcasts.
[44] Für die, die es nicht mitbekommen haben, Kachel bezieht sich in dem Fall nicht um ein Stück Porzellan, was man vorzugsweise an sanitären Orten einsetzt.
[45] Und es ist quasi dieses Bild, das den Podcast ständig begleitet.
[46] Insofern freue ich mich auch, dass die neue Kachel.
[47] mich nicht weiterhin ans stille Örtchen erinnert.
[48] Insofern sind wir sehr dankbar und freuen uns.
[49] Ich hoffe, euch gefällt es auch.
[50] Ja, so.
[51] Also ja, Feedback gerne, aber wir können wenig daran ändern, weil wir schauen halt einfach so aus, wie man ausschaut.
[52] Und die Juli hat mehr aus uns gemacht, als eigentlich drinstecken würde.
[53] Zumindest bei mir, du, Andreas.
[54] Du bist ja eh auch der, du bist der Beauty bei uns und ich bin der Bist.
[55] So, aber jetzt Magnesium.
[56] Mitten rein ins Magnesium.
[57] Wir haben ein eigenes Kapitel zum Magnesium in unserem Buch drinnen, das natürlich man auch wunderbar kaufen und nachlesen kann.
[58] Du bist ein Anhänger der Magnesium -Formen des 7 -Salz oder 6 -Salz oder solcher Kombi -Präparate.
[59] Erklär mir kurz bitte, warum.
[60] Ganz vereinfacht gesagt, ich glaube momentan bin ich schon wieder bei einem 8 -Salz gelandet, aber ich spiele da auch wieder umeinander.
[61] Tatsächlich ist es so, ich mag diese...
[62] Breitbandanwendungen insofern ganz gerne, weil ich da nicht groß drüber nachdenken muss, wem ich für welche Tages - und Nachtzeit oder welche Uhrzeit, welche Magnesionsverbindung ans Herz legen möchte.
[63] Ich muss nicht drüber nachdenken, was jetzt die Blut -Hirn -Schranke besser oder weniger gut überschreitet.
[64] Und insgesamt scheint es mir auch so zu sein, dass diese Breitbandverbindungen, wenn ich so sagen darf, für den Magen -Darm -Trakt empfindlicher Menschen deutlich weniger verheerend sind als die einen.
[65] Weil ich kenne es immer wieder von Klientinnen und Klienten, dass die sagen, also wenn ich das oder das in den vorgeschriebenen oder vorgeschlagenen Mengen nehme, dann drückt es mir irgendwie aufs Bäuchlein, führt zu Darmgrimmen oder einfach zu Bauchschmerzen.
[66] Und das ist ja genau das Letzte, was ich irgendwie möchte, wenn ich ein Supplement empfehle, dass es zu Nebenwirkungen kommt, die die Wirkungen womöglich sogar überschatten.
[67] So, wir fangen mal, ich würde vorschlagen, beim Magnesium einmal von ganz unten an.
[68] Wenn Sie uns da draußen zuhören, ist die Wahrscheinlichkeit, die Gesamtbevölkerungswahrscheinlichkeit, dass Sie unter einem Magnesiummangel leiden, irgendwo bei zwischen 120 und 150 Prozent.
[69] Wenn Sie es nicht nehmen, haben Sie einen Mangel.
[70] Vor allem, wenn Sie Sport betreiben, vor allem, wenn Sie schwitzen, vor allem, wenn Sie Stress haben hin und wieder, vor allem, wenn Sie vielleicht mit der Verdauung ein bisschen zu tun haben, vor allem, wenn Sie zwischendurch einmal Alkohol trinken.
[71] Also vor allem, wenn sie leben.
[72] Dann wird es mit dem Magnesium wahrscheinlich schon ziemlich eng.
[73] Es gibt Nahrungsmittel, mit denen kann man den Magnesiumhaushalt ein bisschen positiv beeinflussen.
[74] Das sind vor allem zu nennen, ich glaube, Kürbiskerne sind es vor allem und dann grüne Blattgemüse.
[75] Aber die Mengen, die man zu sich nehmen müsste, um seinen Bedarf auf natürlichem Weg zu decken, ich habe geschrieben in meiner Kolumne, da muss man irgendwie ein Kaninchen in der DNA eingebaut haben, weil sonst geht sich das nicht aus.
[76] Und selbst wenn es sich ausgehen würde, wir verweisen auf die Pflanzensorte, scheinen beide Kandidaten, wenn man es in horrenden Mengen zu sich nimmt, auch wieder so ausreichend mit Abwehrstoffen bewappnet zu sein, dass es vielleicht dann auch nicht die beste Idee wäre, das Kaninchen in sich so auszuleben.
[77] Also Tatsache ist, ohne Supplementation von Magnesium geht es einfach nicht.
[78] Das ist einmal der erste Punkt.
[79] Sind wir uns darin einig?
[80] Absolut.
[81] So, jetzt ist die Frage, wie viel, wann, wovon und so weiter.
[82] Ich glaube, du bist ja da so undogmatisch und du sagst einfach, haut euch rein, so ein 7, 8, 6 Salz, was auch immer.
[83] Ich bin da ein bisschen nerdiger unterwegs.
[84] Ich punche mir da selber was zusammen.
[85] Ich besorge mir vor allem das von dir schon angesprochene weiße Pulver und mische mir das zusammen.
[86] Und ich nehme auch wirklich, wirklich große Mengen von Magnesium, ohne dass meine Verdauung da in irgendeiner Weise...
[87] sich unfreundlich zu Wort melden würde.
[88] Und man merkt es an deinem Buddha -Gemüt und an deiner tiefen Ausgeglichenheit, die deine neuronalen Pathways dank Magnesium -Puffer quasi kurz neben der Dalai Lama katapultiert.
[89] In meinem Innersten bin ich ja sowas wie La Linea, wenn man das noch kennt.
[90] Aber durch die Magnesium -Einnahme habe ich mich doch ein bisschen ins sozialverträglichere hinübergeschluckt.
[91] Das Erste ist, Menschen gehen, wenn sie von Magnesium hören und was das alles kann, in den Supermarkt, in die Drogerie oder in die Apotheke und kaufen sich einmal ein Magnesium.
[92] Da beginnt meistens schon der Blödsinn, weil wenn man genauer drauf schaut, auf den Packungsinhalt, ist das meistens Magnesiumoxid oder Magnesiumcarbonat.
[93] Das hat den Grund, dass diese beiden Formen die kostengünstigsten sind.
[94] Die kann man kaufen in riesigen Mengen.
[95] geringsten Preisen.
[96] Und wenn man das dann auch noch in Kapseln hineintut und hineinpresst oder vielleicht noch mit irgendeinem Aromastoff aufpeppt, mit einem künstlichen, dann kann man das mit sehr, sehr erfreulichen Margen verkaufen.
[97] Das heißt, das Erste, was Sie tun, bitte, ist, wenn Sie sich ein Magnesium -Supplement kaufen, schauen Sie mal, welche Magnesium -Verbindung denn da drinnen ist.
[98] Magnesium alleine gibt es nicht.
[99] Das gibt es immer mit irgendeinem Anhang dran.
[100] Wie gesagt, Oxid und Karbonat sind die billigsten.
[101] Chlorid ist auch eine Form, die sehr preisgünstig ist, die in Magnesium -religiösen Kreisen Kultstatus genießt, aber da können wir vielleicht später darauf kommen.
[102] Was nimmt denn der Biohacker so gerne?
[103] Nimmt er Glycinat, nimmt er Citrat, nimmt er Treonat?
[104] Das Bisglycinat und das Treonat sind sicherlich die beliebtesten, denke ich, wenn es darum geht, wirklich was Hochwertiges zu nehmen.
[105] Ich glaube, es sind auch die beiden, die Gottvater himself, Huberman, immer wieder als Bestandteile seiner Schlafstacks empfiehlt.
[106] Citrat mag ich persönlich immer dann sehr gerne, wenn mein Darm ein bisschen langsamer geworden ist, weil das tut, wenn man es einigermaßen tut.
[107] sehr zuverlässig das, was man jetzt gerade in dem Satz erwarten würde.
[108] Also das beschleunigt bei mir die biologischen Prozesse auf ein erfreulich Maß.
[109] Also insofern, wenn man zu viel am Schreibtisch sitzt, weil man nicht das tut, was man den anderen sagt, nämlich beim Spazierengehen telefoniert, sondern beim Telefonieren sitzt und irgendwie den Eindruck hat, die Bewegung fehlt, gerade Magnesium Citrat ist dafür super.
[110] Es gibt aber tatsächlich...
[111] Entschuldige, Nachteil von Magnesium Citrat allerdings...
[112] Für viele Leute, die es nicht wissen, Magnesiumcitrat ist, glaube ich, auch ein Histaminliberator.
[113] Das heißt, wenn man mit Histaminintoleranz zu tun hat, ich verweise auf eine der folgenden Folgen, wo wir dann über Histamin ein bisschen genauer reden werden, kann sein, dass das Citrat nicht immer gut tut.
[114] Da war was, das stimmt.
[115] Ende der Fußnote, ja.
[116] Das Treonat ist quasi das Platin unter den Magnesiumverbindungen.
[117] Mit einiger wissenschaftlicher Unterstützung kann man da sagen, dass es wahrscheinlich sogar die Blut -Hirn -Schranke überwindet und somit auch diese beruhigende, entspannende Wirkung im Gehirn fördern kann.
[118] Da ist sich die Wissenschaft noch nicht ganz einig, aber unter den Biohackern ist das Trionat quasi der heiße Scheiß.
[119] Das Glucinat ist das Trionat des kleinen Mannes, würde ich mal so sagen.
[120] Ich schaue dir gerade in die Augen, ob du mir zuzwinkerst oder ob du den Kopf schüttelst.
[121] Das heißt, das sind die Formen, die man, wenn man zu Luxus neigt, zu sich nehmen kann.
[122] Das Zitrat ist quasi die...
[123] Für 70%, 80 % aller Leute die vollkommen ausreichende Form.
[124] Die beiden, wo man relativ sicher weiß, dass sie die Blut -Hirn -Schranke in der Regel überwinden, es wird im Einzelfall dann doch nicht getestet, sind einfach das Trionat und das Bisglucinat.
[125] Deswegen wären die auch einfach die, wo ich sagen würde, da kann man auf Nummer sicher gehen.
[126] Die meisten Leute, die mit Magnesium zum ersten Mal zu tun haben, die nehmen Magnesium dann ein, wenn sie Krämpfe haben.
[127] Und zweitens, wenn Sie dann schon ein bisschen fortgeschrittener sind, vorab schlafen gehen.
[128] Das sind zwei Dinge, die jetzt nicht grundsätzlich falsch sind.
[129] Allerdings, wenn man jetzt Magnesium erst dann nimmt, wenn man Krämpfe hat, habe ich glaube ich auch geschrieben in der Kolumne, dann ruft man den Arzt auch erst dann, wenn man schon auf der Intensivstation liegt.
[130] Das ist irgendwie ein bisschen spät.
[131] Das heißt, Magnesium nimmt man bitte dauerhaft ein und nicht zu knapp.
[132] Wenn es zu viel Magnesium ist, dann meldet sich der Darm ohnehin und sagt, mein lieber Freund, es ist ein bisschen viel, wollen wir nicht ein bisschen zurück?
[133] zurückrudern.
[134] Dann geht man einfach mit der Dosis ein bisschen runter.
[135] Zweite Sache ist, ich monologisiere da jetzt vor mich hin und warte, dass du mir widersprichst oder mir ins Wort fällst.
[136] Ins Wort fallen möchte ich denn der Staffel nicht mehr so viel, weil das immer einer der wenigen Kritikpunkte ist, dass wir uns gegenseitig unterbrechen.
[137] Punkt zwei, Magnesium ist wirklich dein Pony, da kann ich gar nicht so mitstreicheln, wie du es tun würdest.
[138] Punkt drei, Die paar Anmerkungen, die ich dann haben werde, kommen dann schon.
[139] Also sei nicht verunsichert.
[140] Das ist auch nur einfach dein Thema.
[141] Man nimmt Magnesium nicht nur am Abend ein.
[142] Man nimmt es auch am Abend ein, ja, aber man kann es durchaus tagsüber einnehmen.
[143] Eine sehr vernünftige Art der Magnesiumeinnahme ist, dass man sich in der Früh einen Liter Wasser herrichtet in einer Flasche und ein bisschen Magnesium hineintut.
[144] Zum Beispiel die Menge von ein oder zwei Kapseln, die kann man ja auch aufmachen und da hineinschütten und über den Tag verteilt.
[145] zu sich nimmt.
[146] Das hat den Vorteil, dass der Körper, wenn man einmal die große Magnesiumladung hineinschmeißt, dann nimmt er weniger davon auf, als wenn man es ihm zitzerlweise, zitzerlweise, kennt ihr in Deutschland, was das heißt?
[147] Nein.
[148] Zitzerlweise heißt peu à peu.
[149] Okay.
[150] Bisschen für bisschen.
[151] Ich hätte jetzt eine Vorstellung, wo sich der Begriff herleitet, wenn ich laut drüber nachdenke, sind wir schon wieder in einem ganz komischen Bereich.
[152] Also insofern lassen wir es also so.
[153] Damit ohne TZ, Z -I -Z.
[154] In jedem Fall gute Idee.
[155] Ich weise ganz kurz noch darauf hin, was sehr lustig ist.
[156] Als wir die schwarze Pest hatten, gab es ja diese Clubhouse -Episoden, wo sich verschiedene Biohacker zusammengetan haben.
[157] Und seinerzeit haben Lutz Graumann, den ich ja aufgrund seines trocken wissenschaftlichen Ansatzes und Simone Koch, die ich einfach aufgrund der Tatsache, dass sie sowieso Superbrain ist, beide als Ärzte im Biohacking schon...
[158] explizit abfeiern und loben möchte, haben also beide immer wieder davon berichtet, dass sie viele Leute haben, die, wenn sie das Magnesium zum Einschlafen genommen haben, als Ergebnis Schlafstörungen hatten und dass es sich oft besser darstellt, wenn man das Magnesium zum Einschlafen bereits vormittags zu sich nimmt.
[159] Ja, Magnesium ist kein Schlafmittel, sondern Magnesium ist ein tatsächlich lebensnotwendiger Stoff.
[160] Ich glaube, ich weiß nicht, man sagt immer 300 enzymatische Prozesse sind davon abhängig.
[161] Also es hat nicht nur was mit Krämpfen zu tun und mit Verdauung, es hat auch zu tun tatsächlich mit der Bildung von ATP, von Adenosine -Triphosphat, der Energiewährung unseres Körpers.
[162] mit Wundheilung und mit allem Möglichen.
[163] Also es ist tatsächlich wurscht.
[164] Es ist tatsächlich meiner Meinung nach in einer Liga mit Vitamin D. Ist auch tatsächlich eines der Produkte, was einem der halbwegs verkaufswütige Apotheker auch in unterschiedlichsten Mengen schon seit langer, langer Zeit in der Apotheke bereitstellt, wenn es gleich da natürlich nicht die 7 - oder 8 -Satz -Verbindungen, sondern eher die minderwertigen sind.
[165] Na, einfach nachschauen.
[166] Also auf der Inhaltsangabe steht ja, welche Verbindung das ist.
[167] Und zwar auch da bitte aufpassen, die als erste genannte Verbindung ist die mit dem größten Anteil.
[168] Wenn da jetzt also steht Magnesiumoxid als erstes, dann wissen Sie, dass Magnesiumoxid...
[169] den größten Anteil an diesem Präparat hat und das ist nicht wahnsinnig hilfreich.
[170] Ich glaube, das liegt daran, wenn ich mich da jetzt ein bisschen zurückziehe in meine innere Bibliothek, ich glaube, das liegt daran, dass das Oxid sich nur so langsam trennt von Magnesium und somit das Magnesium freisetzt, dass das länger dauert, als eigentlich ein Verdauungsprozess dauert.
[171] Das heißt, man scheidet das Magnesiumoxid in der Regel als Magnesiumoxid wieder aus, ohne es genützt zu haben.
[172] Da gibt es wieder ein bisschen Leute, die manchmal widersprechen und sagen, so ein bisschen Magnesiumoxid zwischendurch ist auch nicht verkehrt.
[173] Ich glaube, das liegt dann daran, dass sich das in irgendwelchen Darmlappen dann versteckt und wartet, bis es aufgelöst werden kann.
[174] Ähnliches wird über Magnesiumcarbonat gesagt, das auch so eine mittelbeleumundete Verbindung ist.
[175] Seit ich das gehört habe, mische ich auch immer so ein bisschen Magnesiumcarbonat und ein bisschen Magnesiumoxid ein.
[176] Das sind so Long -Release -Formen, wie man sie nennt.
[177] Ich wünschte, ich würde eine eigene Magnesiumzucht betreiben, die deiner so nahe kommt, Stefan.
[178] Ja, ich habe so Inselbegabungen.
[179] Ganz viel kann ich nicht, aber begeistern kann ich mich für einzelne Nährstoffe.
[180] Und dann möchte ich noch ein Thema loswerden, das ist dieses Thema Magnesiumchlorid.
[181] Das mischt man sich als...
[182] kostenbewusster Biohacker in ein destilliertes Wasser hinein, bis die Lösung gesättigt ist und dann schmiert man sich das auf die Beine.
[183] Dann brennt es ein bisschen, dann denkt man sich, das ist aber unangenehm, dann lasst man es aber drauf, dann brennt es ein paar Tage später weniger.
[184] Also nicht beim selben Einschmieren, sondern wenn man sich wieder frisch eingeschmiert hat.
[185] Und dann kann man sich im Internet an Glaubenskriegen beteiligen.
[186] Die eine Partei ist der Meinung, das ist die allerbeste Form der Magnesiumaufnahme.
[187] Andere Gruppen sagen mir, das ist ein kompletter Holler.
[188] Die Wissenschaft sagt, da kann man überhaupt nichts aufnehmen.
[189] Meine eigene Erfahrung ist die, Wenn ich einen Magnesiumbedarf habe, dann nimmt der Körper offenbar ganz gut auf.
[190] Und wenn ich keinen so ausgeprägten Bedarf habe, dann nimmt der Körper gar nicht auf, was sich daran ablesen lässt, dass ich dann so, so wie wenn man aus dem Meer rauskommt und dann trocknet das Wasser, dann hat man so dieses weiße Salz auf der Haut drauf.
[191] Ja, das Thema Magnesium über die Haut aufnehmen, sowohl als Magnesiumbad oder auch als Magnesiumöl, das ist tatsächlich eins der...
[192] streiten sich so ganz fürchterlich die Geister und ich habe da auch selber keine fixe Meinung dazu.
[193] Die beiden Ärzte von vor drei Minuten haben auch dazu mal irgendwie gesagt, dass bei ihren Klienten es jeweils nicht messbar gewesen wäre.
[194] Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob es immer so ist.
[195] Ich finde es immer wieder faszinierend.
[196] Wie ist diese Korrelation zwischen dem Brennen von dem Zeug auf der Haut, wenn man sich damit einschmiert und dem Magnesiummangel bzw.
[197] dem Nicht -mehr -Brennen auf der Haut, wenn dann eine Magnesiumsättigung nach ein paar Tagen eingetreten ist oder eingetreten sein könnte?
[198] Also da ist schon, irgendwas ist da los und ob jetzt bei diesen Epsonsalzbädern die Tatsache, dass man einfach ein Entspannungsbad nimmt und da halt vorher ein bisschen zwei, drei so Kinder...
[199] Kaufladen, Schaufeln mit Magnesium reingeschmissen hat oder nicht.
[200] Was es tut, kann ich nicht sagen, aber ich kenne doch viele auch Spitzenathleten, die sich ihr Badewasser gerne damit anreichern und ich wäre der Letzte, der sagen würde, dürft es nicht tun, aber...
[201] Wir befinden uns ja sowieso auch wieder in so einem Bereich, wo man sagen muss, wenn in den Pharmazulassungsstudien teilweise die Placenbo -Gruppe bessere Heilerfolge erzielt als die pharmakologische Gruppe, dann sollte man vielleicht auch nicht alles immer mit dem Skalpell so lange auseinandernehmen, bis es komplett auseinandergezogen ist, weil zugegebenermaßen, wenn du dich hinstellst und dir deine Füße, deine Beine, deine Waden mit einem Magnesiumöl Wenn du einmassierst, nimmst du dir ein paar Minuten Zeit, dir selber was Gutes zu tun.
[202] Wenn du dir ein Magnesiumbad machst, nimmst du dir ein bisschen länger Zeit, dir selbst was Gutes zu tun.
[203] Vielleicht ist die Mischung aus sich selber was Gutes tun und gleichzeitig noch dem Magnesium in der Kombination tatsächlich sehr, sehr spannend.
[204] Vielleicht ist es ja auch nur, dass sich selbst was Gutes tun.
[205] Wie gesagt, ich bin keiner, der sich darüber lustig macht.
[206] Ich lasse es jedem gerne sein.
[207] Und ich persönlich, damit ich noch irgendwas beigetragen habe heute, mag auch die Kombination aus Magnesiumöl und Alm mit Strom sehr gerne.
[208] Also egal, ob es frequenzspezifischer Mikrostrom ist oder sogar diese Muskelstimulationsgeräte.
[209] Das heißt, wenn du dir da vorher eine ordentliche Schicht Magnesiumöl, nenne ich es jetzt mal, auf die Haut geknallt hast und dann die Elektronik.
[210] Die schlechte Nachricht ist, man sollte dabei Elektroden nehmen, die schon ein gewisses Alter erreicht haben, weil nach dem Kontakt mit dem Magnesiumöl kleben sie definitiv nicht mehr.
[211] Aber so grundsätzlich könnte das oder beim frequenzspezifischen Mikrostrom, wo man ja teilweise auch anstelle von Klebeelektroden einfach diese nassen Handtücher nimmt, die mit Krokodilklemmen an den Mikrostrom angeschlossen sind.
[212] Also da könnte es eine sehr gute Idee sein.
[213] nochmal ordentlich Magnesium drauf zu ballern, weil eventuell hilft der Mikrostrom bei der Aufnahme.
[214] Cool.
[215] Weil du vorhin Epsom -Salz erwähnt hast.
[216] Epsom -Salz ist quasi das, was in Amerika von den Biohackern verwendet wird, wo wir zu Magnesiumchlorid greifen, greifen die zu Epsom -Salz.
[217] Das ist Magnesium -Sulfat, glaube ich.
[218] Das heißt, da ist das Magnesium an eine Schwefelverbindung angehängt.
[219] Ist aber auch das, was es, glaube ich, in Deutschland bei den Versandhändlern nicht so gerne gibt, so im 5 oder 7 ,5 Kilo Eimer.
[220] Ja, du kannst Epsom -Salz kaufen oder du kannst auch Magnesiumchlorid kaufen.
[221] Ich habe natürlich beides auch schon ausprobiert.
[222] Ich muss sagen, ich merke beim Baden und so gar nicht so viel, aber das mag auch daran liegen, dass ich so eine vorbildliche Magnesiumkonzentration ohnehin schon habe.
[223] Und dass ich außerdem beim Schlafen ein sehr braver bin und das ohnehin gut kann.
[224] Also da bin ich durchaus vorbildlich.
[225] Stefan Sysnaumann.
[226] Genau.
[227] Möchtest du noch was sagen zu Magnesium?
[228] Möchtest du noch irgendeinen Appell an die Leute richten oder irgendwelche Zusatzinformationen weitergeben?
[229] Ich habe eine Zeit lang mit großer Begeisterung eine H -Mineralanalyse -Firma aus den Niederlanden gehabt, mit denen ich wirklich sehr freundschaftlich im Gründungsprozess verbunden bin.
[230] Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die noch gibt oder nicht.
[231] Ich vermute mal eher nicht, aber H -Mineralanalysen wachsen ja zwischenzeitlich trotzdem an fast jedem Baum.
[232] scheint mir eine sehr zuverlässige, wenngleich auch natürlich ein bisschen zeitverzögerte Möglichkeit zu sein, das Thema Magnesiumgehalt zu bestimmen.
[233] Würde ich grundsätzlich, wenn man den Verdacht hat, dass man es tatsächlich brauchen kann, auch in dem Fall gerne empfohlen haben.
[234] Die Tests dürften, je nachdem welchen man da so erwirbt, irgendwo zwischen 150 und 200 Euro liegen.
[235] Je nachdem, welche Magnesiumverbindung, die du da so gerade verwenden möchtest, könnte es durchaus sein, dass man sehr viel Magnesium einnehmen kann, bis sich der Test amortisiert.
[236] Aber auf der anderen Seite geht es ja auch ein bisschen darum, wirklich zu wissen, was ist bei mir los, was kommt bei mir an.
[237] Und dementsprechend wäre es Tipp Nummer 1, auch da vielleicht mal eine andere Analyse als das Blutigemessen anzuschauen.
[238] Ja, das sollen wir uns eher auch anschauen vom Blut.
[239] Mir ist es halt wichtig, dass es die gleichen Labore bleiben.
[240] Mir ist es tatsächlich auch extrem wichtig, dass es der gleiche Wochentag und im Idealfall die gleiche Uhrzeit bei der Blutabnahme ist.
[241] Bei...
[242] Klar, ich meine so Sachen, wie dass du halt irgendwie bei Cholesterin nicht mit einem Morgenwert arbeiten kannst, dass du bei den Sexualhormonen bei der Frau halt bitte noch irgendwie den Zyklus betrachten darfst und so weiter und so fort.
[243] Also es gibt sicher so Einschränkungen, aber letzten Endes, glaube ich, reicht es für die meisten Dinge, die wir so auf Haushaltsniveau tun, einfach aus konstant die gleichen Werte beim gleichen Labor über die gleiche Zeit abzunehmen, um da irgendwie zu sehen, was sich da von der Richtung her verändert, weil absolut können wir jetzt mit den Zahlen eigentlich in der Regel sowieso nichts anfangen.
[244] Naja, ich habe jetzt nachgeschaut in der Zwischenzeit, Vollblut ja, Serum nein.
[245] Also im Vollblut bildet sich der Magnesiumgehalt im Körper zuverlässiger ab als im Serum.
[246] Das hat auch damit zu tun, wenn ich recht informiert bin, dass der größte Teil des Magnesiums, den wir im Körper haben, ja ohnehin in Knochen und ich glaube vor allem in Knochen.
[247] und in anderen Körpergeweben gebunden ist.
[248] Die Knochenmessung von Magnesium haben wir noch nicht herausgefunden.
[249] Da ist angeblich das Vollblut dann die deutlich zuverlässigere Art der Messung.
[250] Oder eben die Haare.
[251] Muss man messen?
[252] Bei Magnesium ist das so etwas, was man nicht auch einfach so auf gut Glück einnehmen kann?
[253] Also grundsätzlich ist es eines der wenigen Supplements, wo du einfach grundsätzlich, so wie du es ja auch tust, durch die Fußgängerzone predigen kannst und sagen kannst, nimm das Magnesium, weil die Wahrscheinlichkeit, dass was daneben geht, ist sehr, sehr, sehr gering.
[254] Also insofern kann man auch einfach mal machen.
[255] Ja, also das ist jetzt nichts, wo man aufpassen muss, wie bei anderen Dingen, wie bei den fettlöslichen Vitaminen, wie Vitamin A, D, E und K oder auch bei Lithium, weil wir es zuletzt einmal hatten in einer Folge, wo übrigens sehr viele Fragen gekommen sind und sehr viele Hinweise gekommen sind.
[256] Vielen Dank an der Stelle.
[257] Und wir versprechen euch, wir werden eure Lithium -Dealer nicht...
[258] Anzeigen oder weiterverhalten.
[259] Unter der Hand tatsächlich, bei dir haben sich Leute, bei mir waren vor allem Leute, die gefragt haben, sie haben also jetzt dort und dort dieses und dieses Supplement gesehen, ob man das dann jetzt irgendwie bestellen kann oder nicht.
[260] Bei dir haben sie tatsächlich unter der Hand gesagt, dort und dort kann man sowas kriegen.
[261] Also da sind wir da schon mit einem Bein im Kriminal.
[262] War auch schon in der einen oder anderen dunklen Ecke Münchens gekleidet mit einem Trenchcoat und so.
[263] Ja, die Lithium -Dealer.
[264] Und auf Facebook wird herumdiskutiert, dass wir den Leuten empfehlen, Autobatterien auszuschlürfen.
[265] Die haben, glaube ich, die Folge nicht gehört.
[266] Die waren ein bisschen vorschnell in ihrem Kommentar.
[267] Was wiederum bestätigt, warum ich keinen Zugang mehr zu Facebook betreibe und diese App nicht mehr besitze und da auch wirklich nicht reinschaue.
[268] Ja, schaue ich nach.
[269] Danke dir.
[270] Und kommentiert dann zurück und sagt, dass wir nicht dazu raten, die Autobatterie jetzt.
[271] Für den täglichen Bedarf reicht ein Handy -Akku.
[272] Ja, nein, bitte, liebe Leute, wenn ihr die Lithium -Folge nicht gehört habt, nicht überdosieren, das geht dann nach hinten los.
[273] Microdosing, hat Andreas gesagt, und er hat nicht ganz unrecht damit.
[274] Bitte jetzt.
[275] Bei Magnesium raten wir allerdings nicht zum Mikrodosing.
[276] Da ist es tatsächlich so, dass man da durchaus einmal zugreifen kann.
[277] Vielleicht das erste Mal fester zugreifen an einem Tag, wo man in einem überschaubaren Radius sich von einer...
[278] von einer Porzellaninstallation bewegt.
[279] Das kann natürlich so sein, dass man dann irgendwie Aktivitäten nach hinten entwickelt, die ein bisschen irritierend sind.
[280] Dann geht man halt einfach mit der Dosis ein bisschen zurück.
[281] Ansonsten ist es so, was wird man denn merken, Andreas, wenn man das Magnesium dann eingenommen hat?
[282] Wie wird es einem dann gehen?
[283] Ja, sagen wir mal so, da wir nicht wissen, wie der Ausgangszustand ist, ist es schwer zu sagen.
[284] Also grundsätzlich ist es tatsächlich so, wenn man mit Schlaf ein Problem hat, das irgendwie...
[285] jetzt gerade im Sommer verstärkt auftritt, Klammer auf, die meisten von uns schwitzen im Sommer, mehr scheiden dementsprechend auch mehr Mineralstoffe aus, könnte die strategische Gabe schon mal helfen, dass das Thema Schlaf sich ein bisschen verbessert.
[286] Das Nervenkostüm dürfte vorausgesetzt, es gab vorher einen Mangel, auch etwas erstärkt aus der ganzen Geschichte rausgehen und da wir vorher festgestellt haben, die meisten haben einen Mangel, müsste es, also könnte es durchaus beruhigend sein, wenn jetzt natürlich irgendwelche fiesen entzündlichen Prozesse gerade gerade im Hirn am Start sind, wird das Magnesium dagegen auch nicht viel leisten können, das ist klar, aber letzten Endes ist es für den Normalbürger ein Entspanner, ein besserer Schläfer.
[287] Teilweise, ich recherchiere gerade so ein bisschen sportartspezifisch mit So, wie sagt man, nicht zittern im Sinne von Hände zittern, wenn du am Tisch sitzt, sondern Hände zittern bei der Sportausübung.
[288] Also sprich, wenn es irgendwie da scheint, Magnesium auch eine große Rolle zu spielen.
[289] Das heißt, es gibt da...
[290] durchaus eine Vielzahl von interessanten Anwendungsbereichen, wenn es um das Thema Nerven geht und Muskelfunktion.
[291] Also insofern, es ist geil für Sportler, es ist geil für alle im Sinne von Schlafen.
[292] Und nochmal, weil das bei mir tatsächlich so ein bisschen Larifari rauskommt, normalerweise ist einfach das Thema Magnesium keins, wo ich noch groß drüber produzieren muss, weil es den meisten sowieso irgendwie bekannt ist.
[293] Und tatsächlich ist halt der pragmatische Weg, den ich da wähle, diese sieben - oder achtfach Salzkombinationen zu empfehlen.
[294] Einfach der, dass das meiste an dem, was du quasi, wenn du die Einzelnen zusammenmischst, sowieso selber tust, halt da schon erschlagen ist.
[295] Ja, weil es sind natürlich auch so, also das, Wenn ich eine kleine Lanze brechen darf für die 6, 7, 8, Salze.
[296] dann ist es halt so, dass jeder von uns ein anderes Darmmikrobiom hat und manche Verbindungen brauchen diese und diese Bakterien, die da helfen oder diesen und diesen pH -Wert im Darm und so weiter und irgendwelche anderen Situationen mit, was weiß ich, gerade was gegessen hat oder nicht gegessen hat.
[297] Und da fährt man also auf Nummer sicher, wenn man solche 7, 8 Salze hat.
[298] Das ist quasi die Schrotflinte unter den Magnesium -Supplements.
[299] Genau, und last but not least, weil wir ja immer wieder...
[300] Zwei Magnesium -Hinweise.
[301] Das eine, wenn wir molekularen Wasserstoff als Sprudeltabletten kaufen.
[302] Da haben wir auch Magnesium mit dabei.
[303] Das heißt, wenn man das Antioxidantwasserstoff ausprobieren möchte, in der Brausetablette zu sagen, dann braust es auch aus dem Magnesiumsalz raus.
[304] Also das ist schon mal auch sehr nett als Kombinationsgetränk.
[305] Und das zweite zum Thema Magnesium gibt es ja auch so ein bisschen einen Feind dabei, Hacker.
[306] was immer mit so ein bisschen aufgerissenen Augen bei der Supplementeherstellung angesehen wird.
[307] Und zwar handelt es sich dabei um das Gleitmittel Magnesiumsterat.
[308] Das gilt jetzt nicht als Magnesiumaufnahme, weil es tatsächlich nicht ankommt.
[309] Das heißt, da ist ja auch Magnesium drin, ist im Falle von Magnesiumsterat eine Fehlannahme.
[310] Das braucht kein Mensch.
[311] Was auch noch ist, dass Calcium und Magnesium, weil ich habe eigentlich geglaubt, wenn du jetzt von weniger hoch angesehenen Supplements unter Biohackern sprichst, dass du Calcium ansprechen wirst.
[312] Der Biohacker nimmt ja eigentlich Calcium nur in Pflanzenform zu sich, oder?
[313] Und nicht als Supplement.
[314] Auch da...
[315] kann es durchaus sein, dass es Konstellationen gibt, wo es anders sein mag.
[316] Ich glaube tatsächlich, dass man irgendwo hinten links, wenn man über Kombinationen mit K2 und entsprechende Knochenindikationen mit mangelnder Knochendichte eingeht, dass das Ganze eben nicht an der Gefäßwand kleben bleibt und das Gegenteil von Gesundheit tut.
[317] Also ich habe durchaus immer wieder mal bei Patientinnen, die im oder aus dem Weg sind, rausgehend sind und wo die Knochendichte -Messungen einfach verheerend sind.
[318] Verschreibungen von Ärzten gesehen, die da lustigerweise auch in Verbindung mit K2, mit Calcium -Supplements gearbeitet haben, die ich dann auch nicht als komplett unlogisch oder vom Mechanismus so, dass ich gesagt hätte, der Himmelswind, der macht ja gerade aus deinen elastischen Gefäßen irgendwelche Keramik -Schläuche reagiert hätte, sondern dass ich den Mechanismus nachgelesen und auch als Verständnis Aber im Prinzip ist es so, dass der Biohacker, glaube ich, schon in erster Linie mal schaut, dass sein Vitamin -D -Spiegel in Ordnung ist und seinen Kalziumbedarf aus Gemüse deckt.
[319] Also wenn man jetzt nicht eine Sondergruppe ist, dann ist man erstens einmal Vitamin D und zweitens einmal Kalzium aus Pflanzen auf der sichereren Seite.
[320] Völlig unstrittig.
[321] Ja, genau.
[322] Also im Endeffekt, ich glaube, eine Tages...
[323] Dosis -Empfehlung macht keinen Sinn zu geben, weil einfach je nach Supplement, je nach Verfügbarkeit, je nachdem auch ein bisschen, ob man jetzt den Eindruck hat, es geht um die Matratze oder es geht um die Nerven oder die Syrenes, nicht so richtig viel sagen kann.
[324] Was ich noch gerne mag, ist ein Abendtrunk auf Magnesium -Basis.
[325] Ich weiß nicht, ob es den überhaupt in Deutschland gibt oder nicht.
[326] Ich habe da damals mal ein paar Eimer davon auf irgendeiner Paleo -Messe in Austin geschenkt.
[327] die kommen und sie glücklich nach Deutschland mitgenommen.
[328] Das Zeug heißt Korn, glaube ich.
[329] Und das ist so ein ganz leicht zitronig anmutendes, brauseartiges Ding.
[330] Das gießt du mit ein bisschen heißem Wasser auf und haust danach irgendwie noch kaltes Wasser drauf.
[331] Am besten nicht zu viel wegen Blase und Nacht.
[332] Und wissen wir eh, ich habe so den Eindruck, wenn ich das als Abendritual mit drin habe, bringt es mir so zwei, drei Prozentpunkte mehr.
[333] Kann man jetzt nicht genau sagen.
[334] Ich werde eine Dose abfotografieren und wir werden das Ganze in die Shownotes reinpacken.
[335] Vielleicht ist es in Deutschland noch nicht mal verkehrsfähig, aber ich mag es.
[336] Okay, ich bastel mir selber einen Schlaftrunk mit.
[337] Selbstverständlich Glycin drinnen.
[338] Wer hätte das jetzt gedacht?
[339] Ah, übrigens Glycin, kleines Update, da ist es tatsächlich so.
[340] Ich habe jetzt mehrfach Studien gelesen, nach denen es wirklich sinnvoll ist, immer wieder Glycin -Pausen einzulegen.
[341] Das scheint, wenn man es durchgängig nimmt, eventuell sogar ein bisschen weniger erfreulich zu sein.
[342] Also ich schicke dir das mal privat und dann können wir uns gegebenenfalls nochmal drüber unterhalten.
[343] Aber offensichtlich wäre es auch beim Glycin so, wenn man da mal alle sechs bis acht Wochen zumindest eine Woche oder zwei Pause drin hätte.
[344] Ja, was soll das bringen?
[345] weil ich brauche das Glycin, um mein Kollagen zu bilden.
[346] Ich brauche es für die Glutathionbildung.
[347] Deswegen schicke ich dir die Studie, dann schaust du es hin.
[348] Na gut, dann bin ich gespannt.
[349] So enden wir mit einem Cliffhanger.
[350] Warte, wir enden noch nicht.
[351] Ich möchte noch zum Thema Dosierung, weil ja, Achtung, Achtung, Achtung, man redet bei der Dosierung immer vom elementaren Magnesium.
[352] Das heißt, das ist das MGE.
[353] das tatsächliche Magnesium, das an was anderem dranhängt.
[354] Und bitte googeln Sie dann vielleicht genau, oder wir stellen einen Link in die Shownotes, wie viel elementares Magnesium denn in den einzelnen Verbindungen drin ist.
[355] Wenn man jetzt redet von einer Tagesdosierung von 400 Milligramm.
[356] Magnesium, was so eine allgemein übliche Empfehlung ist, dann heißt das nicht, dass man 400 Milligramm von so einem weißen Pulver zu sich nimmt.
[357] In diesem weißen Pulver sind, ich glaube, es sind immer ungefähr ein Drittel bis die Hälfte elementares Magnesium drinnen, da kann man sich leicht ein bisschen vertun.
[358] Also wenn Sie auch so eine Kapsel nehmen, ist es nicht ein Gramm Magnesium, sondern bestenfalls.
[359] die Hälfte eher sogar weniger.
[360] Das noch bitte am Ende, damit Sie nicht aus einer Angst vor einer Überdosierung, die ohnehin unbegründet ist, dann vielleicht in eine Unterdosierung hineinschlittern.
[361] Ja, aber du.
[362] So, jetzt haben wir es aber durch, glaube ich.
[363] Grundsätzlich nehmen Sie Magnesium lieber mehr als wenig.
[364] Genau.
[365] Und in diesem Sinne würde ich sagen, bis zum nächsten Mal.
[366] Bis zum nächsten Mal, ihr Lieben.
[367] Danke.
[368] Wiederschauen.
[369] Das war die Biohacking Praxis, der Health Performance Lifestyle Podcast von der Red Bulletin.
[370] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[371] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[372] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin Experte für Biohacking.
[373] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[374] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[375] Hat dir unser Podcast gefallen?
[376] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[377] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.