Die Biohacking-Praxis XX
[0] Willkommen in der Biohacking Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin abseits der alltäglichen.
[1] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[2] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[3] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[4] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[5] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[6] Ende des Disclaimers, gehen wir uns an.
[7] Hallo Andreas.
[8] Hallo lieber Stefan.
[9] Auf ins Finale der Staffel 13.
[10] Q &A, das Live -Coaching mit Andreas Breitfeld.
[11] Bist du bereit?
[12] Absolut.
[13] Ich weiß zwar immer noch nicht, wer die Kuh ist, aber A ist bereit.
[14] Ich muss mal ein bisschen aufklären.
[15] Du hast tatsächlich, glaube ich, eine Anfrage bekommen per Mail, wo ein Rind genannt wurde.
[16] Das war aber vielleicht ein Insider, weil wir ja wissen, die Kuh oder das Rind ist der Hai der Berge oder sowas.
[17] Ja, wem sagst du das?
[18] Die Statistik hat noch irgendwelche weiteren Grausamkeiten bereit.
[19] Es gibt noch ein anderes Lebewesen, das gefährlicher ist als der Hai.
[20] Ich habe es aber inzwischen wieder vergessen.
[21] Ich glaube, es war sogar der Elefant oder so.
[22] Wirklich.
[23] Ja, ja, das wird nicht besser.
[24] So, lass uns arbeiten, Stefan.
[25] So, aber jetzt geht's rein.
[26] Wir haben ziemlich viele Fragen wieder gekriegt.
[27] Danke vielmals dafür.
[28] Schicken Sie sie bitte eher an mich als an den Andreas, weil beim Andreas kommen sie irgendwie lavinös an.
[29] Bei mir tröpfeln sie und bei mir ist die Wahrscheinlichkeit und die Chance, dass sie wahrgenommen werden und in den Kanal eingespeist werden, der dann letztlich in einer Auswahl hier landet, größer.
[30] So, wir fangen an mit der ersten Frage.
[31] Wir gehen jetzt ratzfatz zack an.
[32] Zeit ist Geld.
[33] Beim Coaching, beim Breitfeld, Zeit ist Geld.
[34] Da tun wir nicht herumblödeln, da gilt alles.
[35] Es geht ums Rotlicht.
[36] Wir kriegen viele Fragen zu Rotlicht, Einsatzprodukte und so weiter.
[37] Diesmal eine relativ spezielle Frage.
[38] Rotlicht am Darm, da muss man die Lampe ja direkt auf den Bauch legen.
[39] Empfiehlt Andreas dann das Rotlicht zum Beispiel auf 70 % der Maximalleistung einzustellen oder einfach voll mit 100 % drauf zu gehen?
[40] Und empfiehlt er durchgehend?
[41] Leuchtendes Licht oder pulsierendes Licht.
[42] Die Frage kommt von Matthias, glaube ich, der nämlich in New York war und dort ein Rotlichtbett getestet hat.
[43] Und da war ein pulsierendes Licht bei einem speziellen Darm -Rotlicht -Angebot.
[44] Er war im Rotlichtdistrikt von New York.
[45] Also das Thema pulsierendes Rotlicht ist tatsächlich so der letzte Schrei.
[46] Das haben wir in den Studiogeräten bei Hyergy auch verbaut.
[47] Das ist extrem lustig.
[48] Da fließt sozusagen die Lichtmedizin mit der Magnetwellen -Elektro...
[49] Stimulations -Mikrostrom -Medizin zusammen.
[50] Das heißt, da werden dann quasi unterschiedliche Frequenzen genutzt, die dann anti -entzündliche Wirkung, regenerative Wirkung, schmerzlindernde Wirkung oder sowas haben können.
[51] Das heißt, wir können das Rotlicht zumindest bei den Großgeräten jetzt auch zuverlässig und in unterschiedlichsten Frequenzen pulsieren.
[52] Es gibt noch nicht viele, die sich damit auskennen, aber theoretisch gesehen ist das fein.
[53] Und wenn ich jetzt eben eine Darmentzündung habe und dann bei diesem Darmprotokoll eine anti -entzündliche Pulsierung dazu gewinne, dann ist das durchaus lustig, kann man durchaus machen.
[54] Punkt zwei, runter reduzieren würde ich nicht.
[55] Der Haut und dem Fettgewebe bis zum Darm ist sowieso noch relativ weit für so eine Lichtwelle.
[56] Also insofern nur drauf damit.
[57] Solltest du jetzt irgendwie ein Gerät haben, was abnorme Hitze von sich gibt, tausch es einfach gegen ein vernünftiges aus.
[58] Solltest du ein Gerät haben, das eine Warze vorne dran hat und du kannst deswegen nicht direkt auf den Bauch legen, tausch es eben so aus.
[59] Gut, Peptide.
[60] Peptide.
[61] Die Menschen sind interessiert an Peptiden und ich glaube, wir werden dieses Thema weiter aufgreifen in Folgefolgen.
[62] Vorläufig aber mal zwei Fragen.
[63] Die eine ist vom Karl.
[64] Der Karl, der sich herzlich bedankt für unseren Podcast generell.
[65] Er sagt, er hat seit seinem 14.
[66] Lebensjahr einen starken Morbus Crohn und ein Leaky Gut -Syndrom und hat schon einen Leidensweg hinter sich.
[67] Jetzt sagt er, wir haben in der neuesten Folge was von BBC 157 erzählt und dass es sehr gut bei Leaky Gut helfen soll.
[68] Jetzt gibt es viele Präparate online, sagt er, aber es wird auch von weniger legalem Import gesprochen bei uns.
[69] Was soll er jetzt machen, sagt der Karl?
[70] Ja.
[71] Was sagt Andreas?
[72] Wenn die Verzweiflungssituation groß genug wird, steigt meistens die Experimentierfreude, so war es zumindest bei mir immer.
[73] Und solltest du ein Produkt finden, das mit irgendwelchen Zertifikaten beschlagen ist, wo du sagst, es könnte passen, dann würde ich es in dem Fall tatsächlich ausprobieren.
[74] Aber dein Freund und Vertrauenspeptidmensch Werner?
[75] Verkauft keine...
[76] langkettigen Peptide, der ist ein Fachmann für Bioregulatoren und das wird er uns dann auch hoffentlich irgendwann in der kommenden Staffel mal nochmal näher bringen.
[77] Aber der Unterschied ist nach wie vor der, die Carvinson -Peptide, das sind ja sehr kurzkettige Aminosaurienverbindungen, die basierend auf aus Organen mehr oder minder erforscht oder nachgebaut worden sind.
[78] Und diese langkettigeren Peptide, die sind einfach ein bisschen eine andere Geschichte.
[79] Und die haben wir zwar durch verschiedene Anbieter in England und man hat mir jetzt schon irgendwie ein oder zweimal geschrieben, dass es wohl auch in Italien, glaube ich, beheimateten Anbieter geben soll.
[80] Aber normalerweise sind die bei uns halt nicht wirklich im Verkehr.
[81] Okay, und es gibt irgendwelche Zertifikate, die man da beachten kann, soll, darf, muss oder ist das eine Zertifizierung von Dingen, die eigentlich ohnehin nicht in den Verkehr gebracht werden sollen?
[82] Ja, nein, ja, nein, ja.
[83] Also grundsätzlich ist die CAS, wofür auch immer der CAS steht.
[84] Und da sieht man einfach die Reinheit von solchen Peptid -Verbindungen.
[85] Und normalerweise hast du eben so ein CAS -Zertifikat bei den Herstellern, die es ein bisschen besser meinen.
[86] Also keine Ahnung, CanLab hatte sowas früher, die Premium -Anbieter aus Amerika hatten sowas früher immer dabei.
[87] Wobei das natürlich auch immer so ein bisschen noch nicht mal den Strom wert ist, der gebraucht wird, um das Ding auf dem Display anzusehen.
[88] weil wenn ich jetzt die Batch 121 als rein zertifiziert habe lassen und der Batch 122 ist zufälligerweise der Lippenstift von der Uschi reingefallen und ich stelle das Zertifikat 121 online, dann glaubt trotzdem jeder, dass das jetzt ohne Lippenstift ist.
[89] Okay.
[90] Hast du BBC 157 ausprobiert?
[91] Bis zum Umfallen an den verschiedensten Körperstellen immer wieder und es ist tatsächlich eine der Dinge, wo mich der Brexit echt zurückgeworfen hat.
[92] Okay, du hast es also aus England importiert?
[93] Ich habe es aus England importiert.
[94] Ich habe es mir natürlich immer in Amerika mitgenommen, als ich noch dorthin kam.
[95] Aber gemeinhin war es halt schneller über die Britain zur Verfügung gebracht.
[96] Aber wie gesagt, momentan, ich habe jetzt zwei, drei Adressen.
[97] Ich muss da einfach mal was bestellen und das ausprobieren.
[98] Du musst halt auch nur in meinem Leben Dinge ausprobieren und bestellen, wenn das mit...
[99] Kaufen von Sachen angeht, dann musst du erst mal irgendwie wissen, was mache ich dann damit oder wofür probiere ich es aus.
[100] Mein Verletzungspotenzial, wie auch immer, Status ist gerade relativ in Ordnung.
[101] War schon schlimmer.
[102] Wenn du wüsst, ich kann dich schwer verwunden.
[103] Ja, ich weiß, aber dafür habe ich ja die drei oder vier Gesprächstherapeuten, um damit umzugehen.
[104] Ich glaube, ich bin dein wöchentlicher Therapeut.
[105] So, der Armin fragt nicht nur nach BPC -157, sondern auch nach TB -500 und zwar, weil ihn die Sehnenprobleme.
[106] Ja, machen wir.
[107] Ist der klassische Stack.
[108] Also die TB -500 ist für die Sehnen sogar noch geeigneter.
[109] Ich glaube, die haben seinerzeit bei den Nagetieren in der Studie die Sehnen wieder zusammenwachsen lassen.
[110] Das ist also für schlecht durchblutetes Gewebe ist die Kombination made in heaven.
[111] Okay, und da gilt, was Qualitätsanbieter betrifft, das gleiche wie bei BPC 157, wahrscheinlich ein bisschen Augen zu und durch, oder?
[112] Ja, wie gesagt, wenn ich das jetzt für sechs oder acht Wochen nehme und ich weiß, ist es wahrscheinlich ein...
[113] Füllmittel mit dabei, das ein bisschen entzündlich ist, ist es auch nicht so toll.
[114] Aber wenn ich dafür eine Chance habe, wie es bei mir auch war, die chronisch entzündeten Sehnen wieder in die Remission zu bekommen, dann ist es das durchaus wert, finde ich.
[115] Nach dem Peptid Allrounder, jetzt der NMN Allrounder, nämlich wie nimmt man es ein?
[116] Die Frage kommt immer wieder.
[117] Und?
[118] Zähne putzen nach der Einnahme, die du jetzt gleich empfehlen wirst.
[119] Dazu kommt dann noch was.
[120] Also der Klaus, stellvertretend für ungefähr ein Dutzend andere NMN.
[121] Also ich nehme ungefähr ein Gramm, einfach so, nicht unter die Zunge, weil ich da irgendwie ein bisschen Respekt habe.
[122] Du bist als professioneller Biohacker natürlich furchtlos.
[123] Nimmst das unter der Zunge, lass es dort quasi einsickern in deine Mundschleimhaut, oder?
[124] Jo.
[125] Und spülst dann mit Wasser gründlich nach und putzt die Zähne.
[126] So machst du es, oder?
[127] Ja.
[128] Ich trinke halt erstmal was, ob ich jetzt wirklich nachspüle oder ob ich einfach nur einen großen Mund voll Wasser habe, sei ich da hingestellt, aber zumindest ist es eh nach jeder sublingualen Gabe irgendwie ganz gut, dann mal einen Moment zu finden, wo man nochmal spült, weil sonst hat man irgendwelche weißen Reste in den Mundwinkeln und die Leute schauen einen an, als hätten wir irgendwie die Zahnbürste gefrühstückt.
[129] Ja, dazu zum Thema Zähneputzen nach NMN sublingual.
[130] Schreibt uns der Klaus als ganzheitlicher Zahnarzt, der unsere Folgen von Beginn an mit Begeisterung hört und vieles davon umsetzt, Zitat Ende, macht eine Anmerkung dazu, die ich, glaube ich, ganz interessant finde.
[131] Mal sehen, was du dazu sagst.
[132] Er sagt, ja, durch die saure Wirkung wird der Zahnschmelz entmineralisiert und angegriffen.
[133] Wenn man sich sofort die Zähne putzt, schaffe ich stärkere Defekte, als wenn man mehrfach gut mit Wasser spült und dem Speichel zuerst einige Zeit gibt, den pH -Wert zu normalisieren und den Speichel zu remineralisieren.
[134] Wenn es von der Routine her möglich ist, würde ich daher mit dem Zähneputzen zumindest 20 Minuten warten.
[135] Dies gilt für alle Säureangriffe im Mund, wie zum Beispiel auch bei der Einnahme der essentiellen Aminosäuren.
[136] Liebe Grüße und danke für euren tollen Beitrag zur Verbesserung.
[137] Gesundheit und Fitness.
[138] Klaus.
[139] Den Nachnamen habe ich jetzt weggelassen, weil ich nicht weiß, ob er will, in seinem ganzen Namen genannt zu werden.
[140] Aber ich finde den Input gut.
[141] Großartig, wunderbar, nichts hinzuzufügen.
[142] Sehr gut.
[143] So, Training und Sport.
[144] Nein, Training und Schlaf.
[145] Entschuldigung.
[146] Fragt der Damian.
[147] Und zwar, er kommt aufgrund seiner Arbeit und der Familie recht spät zum Sport und trainiert dann irgendwie von 21 bis 22 Uhr.
[148] möchte aber den Schlafscore von seinem Ultra Human Ring dennoch halbwegs in den Griff bekommen.
[149] Ich vermute nicht nur den Schlafscore, sondern auch den ganzen Schlaf.
[150] Und jetzt nimmt er einmal nach dem Training Aminosäuren und Magnesium.
[151] Gibt es noch weitere Tipps, um den Schlaf zu unterstützen?
[152] Fragter.
[153] Mei, das Problem ist ja, dass nach dem Training in erster Linie das Cortisol oben ist.
[154] Da werden jetzt wahrscheinlich die Aminosäuren und das Magnesium nicht viel tun.
[155] Die helfen halt beim Recovern.
[156] Also zwei Ansätze.
[157] Das eine wäre, früher aufstehen und in der Früh den Sport machen.
[158] Das wäre meins.
[159] Also ich wiederhole mich da immer wieder.
[160] Aber wahrscheinlich wird es dann schwierig, mit den Kindern zur Schule oder zum Kindergarten zu bringen.
[161] Dann ist das halt so.
[162] Kuscheln, ja.
[163] Wäre schön, koste aber auch wieder Zeit.
[164] Oxytocin?
[165] Aschwaganda.
[166] Als Gegenspieler?
[167] Aschwaganda.
[168] Ganz banal, ich würde mir halt wirklich direkt im Gym noch eine Aschwaganda reinhauen, um damit das Cortisol so runterzufahren, dass wenn ich dann zu Hause bin, dass ich eine Chance habe.
[169] Wenn du öffentlich fährst, dich ein bisschen lächerlich machen und ein Blublockerbrün aufsetzen.
[170] Im Auto bitte nicht, ich möchte dann nicht verklagt werden.
[171] Ja, ja, ja.
[172] Und Kuscheln bleibt immer noch als Möglichkeit.
[173] Oxytocin, super.
[174] Ja, es ist halt tatsächlich so, wenn du deine Kuschelmöglichkeit suchst, die schnell geht, dann dürfte das wahrscheinlich das Cortisol auch wieder hochtreiben.
[175] Und wenn du deine Kuschelmöglichkeit suchst, die länger dauert, dann geht es halt irgendwann auf die Schlafzeit.
[176] Schnell kuscheln ist das partnerschaftliche Gegenstück zum Schnellwaschen, wie wir in Österreich sagen.
[177] Ich weiß nicht, ob der Begriff in Deutschland.
[178] Etablierte sich.
[179] Ich liebe ihn.
[180] Ich liebe ihn.
[181] Es ist einfach der allerschönste, lustigste, grindige Begriff, den es gibt.
[182] So, dann die nächste Frage.
[183] Dass ich den Begriff Schnörwaschen in einem...
[184] Podcast unterbringe, ist eigentlich jetzt der Höhepunkt meines Lebens.
[185] Und weißt du, was das Schönste dann ist, Stefan?
[186] Ich habe ein drei Meter großes, hölzernes Fragezeichen über der Stirn, weil ich kenne nicht.
[187] Aber wir werden es jetzt nicht auflösen.
[188] Ich glaube, ein Teil ostösterreichischer Männer wird jetzt wahnsinnig lachen.
[189] Alle anderen verstehen überhaupt nicht, um was es geht.
[190] Wir belassen es dabei.
[191] Weiter.
[192] Die nächste Frage ist Rotlichtzauner und Preis.
[193] Beispielhaft hat die Mina gefragt, was so ein Halleluja -Sauna kostet, die wir einmal erwähnt haben.
[194] Grundsätzlich, mit wie viel Geld muss man denn rechnen, wenn man sich im Rotlichtbereich betätigen möchte, saunisch?
[195] Also grundsätzlich, man muss sich halt überlegen, was will ich denn eigentlich haben und das kostet es halt auch.
[196] Also sprich, man kann tatsächlich, wenn man sagt, ich glaube nicht daran, dass elektromagnetische Felder die Entgiftung behindern und ich habe jetzt auch keine wahnsinnig große Angst, dass vielleicht ein bisschen Ausdünstung in dem Holz drin ist, die ich nicht unbedingt haben mag, irgendwie in einen Baumarkt gehen und sich eine Infrarotkabine kaufen, die kostet dann wahrscheinlich...
[197] 1400, 1500 Euro macht genauso warm wie die anderen auch, duftet halt vielleicht ein bisschen mit Imprägniermitteln, die man eigentlich nicht haben möchte und produziert halt ein bisschen einen Elektrosmog, den man auch nicht haben möchte.
[198] Aber wenn jemand sagt, ich mag einfach die Wärme am Abend, mir tut es gut und das ist das, was ich mir erlauben möchte oder erlauben kann, dann ist es so.
[199] Dann kann man sich von den Fertiganbietern sowas in...
[200] Nicht stinkend, nicht ausdünstend und abgeschirmt kaufen.
[201] Da gibt es wahlweise Sunlighten oder Clearlight.
[202] Clearlight ist halt inzwischen dank Gwyneth Palsrow und ganz vielen anderen, ja.
[203] Ja, Vordenkerinnen der Longevity, Beauty, Lifestyle -Bewegung aus Amerika so ein bisschen zu einem Adelstitel geworden.
[204] Und die haben natürlich jetzt den Vorteil, wenn die Damen sich im Badeanzug in der Sauna fotografieren und das auf Instagram posten, dann hat das natürlich eine gewisse Reichweite.
[205] Und das Produkt ist völlig in Ordnung.
[206] Die bei mir im Lab ist ein bisschen schnell gealtert, muss ich tatsächlich sagen.
[207] Das heißt, ohne übermäßige Nutzung merkt man den.
[208] Teilen dann schon das ständige Erwärmen und wieder Abkühlen irgendwann an.
[209] Das muss einem bewusst sein.
[210] Angeblich ist es bei Sandleiten, die ich selber nicht habe, ein bisschen weniger ausgeprägt.
[211] Die scheinen noch einen Tacken stabiler zu sein, aber der Rest auch so zu machen ist.
[212] Auch nur hören, sagen.
[213] Und dann gibt es eben Halleluja.
[214] Halleluja ist halt nicht gefertigt in einer Fabrik in Südchina, sondern ist halt ein Schreinerprodukt von zwei Brüdern, die eine Schreinerei aus der Nähe von München jetzt vom Vater übernommen haben, die seit vielen Generationen.
[215] Holzverarbeitung machen, also Schreinern.
[216] Das Ding ist ein wenig unpraktisch, weil es halt so ein Fassel ist.
[217] Du hast kein wirkliches Fenster drin und die Hitze kommt mit so Infrarotglühbirnen, die man normalerweise nimmt, um seinem Pferd oder seinem Reptilium irgendwie Wärme zukommen zu lassen.
[218] Ist halt ein handgemachtes Produkt aus Bayern.
[219] Kost vermutlich deswegen auch einen Tacken mehr, weil es halt keine große...
[220] In welcher Größenordnung reden wir denn da jetzt?
[221] Reden wir da jetzt über 5 .000 oder über 20 .000 Euro?
[222] Nein, ich glaube, wir sind dann irgendwie zwischen 5 und 7 oder so.
[223] Aber wie gesagt, ich habe ja keine...
[224] Ich habe auch nie eine gekauft, aber so ungefähr um den Dreh dürfte es sein.
[225] Das heißt, wenn du sagst, zwei Personen, Sauna, Baumarkt, Infrarotkabine, 1400 Euro, zwei Personen, Infrarotkabine, Clearlight oder Sunlighten, wahrscheinlich zwischen 2200 und 3000 Euro, ein bis zwei Personen, Kabine.
[226] Holzrausch bzw.
[227] Fass sind wir wahrscheinlich zwischen 4 .000 und 6 .000 Euro.
[228] Die haben jetzt auch eine Kooperation mit Daniel Knebel.
[229] Da kannst du dann noch irgendwelche Frequenzen anschalten und dann kommt noch irgendwie die gute Fee und erzählt dir die Geschichte vom Heiligen Geist und macht dir noch ein paar Frequenzen in die Ohren.
[230] Also keine Ahnung, das Ding ist schon sehr lustig.
[231] Ich mag die Bauerbrüder auch echt gern.
[232] Zu den Augen.
[233] Wir gehen zu den Augen über.
[234] Und zwar, der Johannes war so freundlich, sich unsere Folge mit den Augen anzuhören.
[235] Danke dafür.
[236] Und er war so freundlich, mir zu schreiben, dass er selbst seine Probleme mit den Augen ziemlich gut mit einem sogenannten tibetanischen Rat in Ordnung gebracht hat.
[237] Und zwar jetzt nicht mit dem Rat eines Tibeters, sondern mit so einem Wheel.
[238] Und da kann man die Muskeln der Augen gezielt entlasten und trainieren und so weiter und so weiter und so weiter.
[239] Bei ihm hat es geholfen, sagt er, das möchte ich nur weitergeben.
[240] Brauchst du auch nichts dazu sagen, Andreas?
[241] Ja, da wäre jetzt gutes Rad auch teuer.
[242] Der war aufgelegt.
[243] Das war jetzt quasi so ein Abstauber.
[244] Das war jetzt ein...
[245] Aber als typischer Gag -Goal -Getter, als Gag -Getter, hast du den natürlich jetzt nicht liegen lassen können.
[246] So, Körpertemperatur.
[247] Die Leute interessieren sich für ihre Körpertemperatur, wie auch wir.
[248] Immer wieder kommen Fragen, was ist normal, wie kriege ich es hoch, wie kriege ich es runter und so weiter.
[249] Jetzt schreibt uns der Andreas, den du, glaube ich, gut kennst, Andreas.
[250] Nicht nur, weil ihr den Namen teilt.
[251] Er befasst sich ziemlich intensiv mit dem Brian Johnson.
[252] Und eine Sache, auf die er noch keine Antwort hat, ist die Körpertemperatur.
[253] Denn der Brian Johnson ist stolz darauf, seine Temperatur auf knapp 35 Grad gesenkt zu haben.
[254] Das hat Andreas nur, wenn er fastet.
[255] Ich habe es eigentlich fast immer.
[256] Habt ihr gerade eure Episode zu den 37 Grad nochmal angehört?
[257] Auch Kira Kaufmann sagt, Temperaturen um die 36 ,5 ist optimal.
[258] Was ist jetzt, fragt er.
[259] Also er fragt es nicht in diesen Worten, sondern ein bisschen länger.
[260] Muss sagen wir mal.
[261] Ja, die Antwort ist ja, wenn man sich mit Brian Johnson beschäftigt, leicht.
[262] Der Mann hat jeden Tag ein relativ ausgeprägtes Kaloriendefizit.
[263] Der isst 2000 Kalorien am Tag, wenn das stimmt, was er kommuniziert.
[264] Das ist für 1 ,80 Meter und keine Ahnung was halt an der Untergrenze.
[265] Das heißt, sein Stoffwechsel ist runterreguliert.
[266] Vermutlich geht er davon aus, dass in der Analogie zu Fadenwürmern und ein paar anderen Tierstudien, die es gegeben hat, du dann, wenn du mit einem runterregulierten Stoffwechsel am Start bist, länger lebst.
[267] Da gibt es ja diese Nacktmulle, die nicht nur die Vorliebe für die Dunkelheiten mit Brian Johnson teilen und genauso rasiert sind, hätte ich beinahe gesagt.
[268] Die Hautfarbe ist ein bisschen ähnlich.
[269] Da habe ich ihn noch nicht gesehen.
[270] Die generelle, die Ganzkörperhautfarbe vom Nacktmull?
[271] Ja.
[272] Und sie gelten auch, man muss den Nacktmull mal googeln, das sind echt hübsche Tiere.
[273] Und jedenfalls, ja.
[274] Wenn du permanent auf Reserve mit sehr geringer Geschwindigkeit fährst, produziert der Motor weniger Wärme.
[275] Ansonsten scheint es aber auch insgesamt so zu sein, dass dieses 37 ,5 Grad Thema sich ein bisschen revidiert hat.
[276] Ich habe es in Vorbereitung auf die Episode jetzt nochmal versucht zu finden.
[277] Ich glaube, die...
[278] Die Durchschnittskörpertemperatur hat sich insgesamt jetzt auf 36 Grad oder sowas eingepegelt.
[279] Und die 35 ,5, die in der Autor von dem 37 -Grad -Buch noch als fixes Zeichen für Schilddrüsenunterfunktion und sowas angesehen hat, scheint auch inzwischen als gängig zu gelten.
[280] Ob das jetzt was mit dem Niedergang unserer körperlichen Gesundheit zu tun hat oder ob einfach Lebensstil, die Art und Weise, die wir sind.
[281] wie in geschlossenen Gebäuden die meiste Zeit gelagert werden oder pipapo das verändert hat, wage ich nicht zu vermuten.
[282] Das generelle Thema, ich meine, beim Testosteron haben wir es ja zum Beispiel, dass das über Jahrzehnte verfolgt wurde, dass die Werte dramatisch sinken.
[283] Wir haben es auch, glaube ich, bei der Spermienqualität, dass da eine Abnahme zu verzeichnen ist.
[284] Der Unterschied ist nur, dass da jeder einen Mechanismus sehen würde, der dann auch zu einer Schadfolge führen würde.
[285] Bei der Temperatur ist das jetzt nicht so wahnsinnig klar, ob das nicht egal ist.
[286] Ob das nicht egal ist oder eventuell sogar lebensverlängernd in der Analogie zu unserem Nacktmull sein könnte.
[287] Das wissen wir jetzt insgesamt noch nicht.
[288] Es gibt unterschiedliche Auffassungen.
[289] Aber mir ist tatsächlich wichtig, was die Temperatur angeht, dass ich diese nächtliche Absenkung habe, weil die bedeutet, wenn mir der Ring sagt, meine Körpertemperatur ist nachts gesunken, der Stoffwechsel ist runtergefahren.
[290] Das finde ich spannend und ich weiß, was mit mir los ist am nächsten Tag.
[291] Wenn dem nicht so war, dann ist irgendwas echt schief gelaufen oder ich habe ein Virus drin.
[292] Also das beobachte ich aber.
[293] mein Mittelwert ein halbes Grad höher oder weiter unten liegt, ist mir ehrlich gesagt nicht so.
[294] Die nächsten drei Fragen beantworte ich, wenn es recht ist und du widersprichst mir, wenn ich etwas sage, was du nicht teilen kannst.
[295] Einverstanden?
[296] Die Simona stellt eine Frage, für die wir sehr dankbar sind, weil wir uns darüber den Kopf zerbrochen.
[297] Die Simona fragt nach der Berechnung des Verhältnisses der Omega -3 -Öle von Fisch und Vegan, damit eben dieses EPA - und DHA -Verhältnis 1 zu 1 ergibt.
[298] Sie wünscht uns alles Gute und freut sich jede Woche auf den Podcast.
[299] Wir ja auch.
[300] Dankeschön.
[301] Und sie sagt auch Danke für so eins, zwei, drei, vier Os.
[302] Viele wertvolle Info.
[303] So humorig.
[304] Da nur ein O. Nehmen wir das jetzt persönlich.
[305] Und leicht verpackt.
[306] Sagt sie.
[307] Also, wir haben das ausgerechnet und wir stellen es in die Shownotes und wir haben tatsächlich die Formel gefunden.
[308] Der Andreas hat immer gesagt, das ist ein ganz einfacher Dreisatz und hat immer so getan, als würde das jeder von selber ganz leicht können.
[309] Stimmt überhaupt nicht.
[310] Ich habe da mindestens zwei Stunden dran herumgerechnet.
[311] Aber jetzt funktioniert es quasi.
[312] Aber jetzt ist es, glaube ich, super.
[313] Also jetzt haben wir, glaube ich, die Weltformel gefunden.
[314] In den Shownotes ist sie aufzufinden.
[315] So, der nächste, der uns fragt, ist der Michael.
[316] Und zwar Mouth -Taping in der Nacht.
[317] Welches Tape empfehlen wir, das auch für Bartträger geeignet ist?
[318] Er verwendet zur Zeit etwas zweckentfremdeten Face -Former von Dr. Bernzen.
[319] Ich sage dem Michael und allen anderen, die sich das Gesicht zuwachsen lassen, so wie ich.
[320] und in der Nacht den Mund zupicken wollen, so wie ich, dass ein vollkommen normales medizinisches Tape genügt.
[321] Man macht das so, man schürt die Lippen ein bisschen, so ein bisschen, so, als würde man jemandem einen Bussi geben wollen, so einen Großmutterbussi.
[322] Und dann biegt man sich da vorne das Ding drauf und alles ist gut.
[323] Erstklassig verbickt.
[324] Ich habe ihn mittlerweile so zugebickt, dass ich erst beim Ölziehen in der Früh draufkomme, dass ich mit dem Löffel nicht reinkomme.
[325] So selbstverständlich ist das schon bei mir.
[326] Fällt nicht runter.
[327] Also das ist alles.
[328] Das ist alles vollkommen problemlos und großartig.
[329] Das Video -Tutorial dazu stellst du dann auf deinen Instagram -Account.
[330] Du hast jetzt besonders interessiert geschaut, wie ich das jetzt vorgeführt habe.
[331] Stellen Sie sich einfach...
[332] Jetzt einen Mann mit ein bisschen glatze Brille und Bart vor, wie er so den Mund schürzt.
[333] Vielleicht hören Sie den Podcast dann besser nicht vorm Schlafen gehen, was es könnte, dass Ihre Träume negativ totflussen.
[334] Oder stellen Sie sich einen Löwen von hinten vor.
[335] Und dann Mouth -Tepic.
[336] So, die nächste Folge auf, mich zum Lachen zu bringen.
[337] Ich bin der Ernste von uns beiden.
[338] Der Falk fragt wegen Glühbirnen.
[339] Grundsätzlich sind wir als Biohacker sehr für Glühbirnen, auch wenn die LEDs nicht mehr so schlimm sind, wie sie waren.
[340] Und er hat, glaube ich, einen Gedankenfehler.
[341] Und du wirst mir jetzt entweder zustimmen oder mir widersprechen.
[342] Er sagt, unser Stromnetz wechselt ja 50 Mal pro Sekunde die Polung.
[343] Da müssten ja eigentlich auch die Glühbirnen 50 Mal pro Sekunde ein - und ausgeschaltet werden.
[344] Zumindest geht er davon aus.
[345] Daraufhin sage ich, das Wort Glühbirne hat im ersten Teil das Wort Glüh drinnen.
[346] Das heißt, da glüht was drinnen.
[347] Und wenn da jetzt ein Impuls durchgeschickt wird, der diese Glühbirne zum Glühen bringt, dann glüht die ja auch, wenn sie jetzt dann eine 50 Sekunde nicht aktiviert wird.
[348] Da glüht sie ja weiter.
[349] Deswegen fällt das bei der Glühbirne wahrscheinlich nicht ins Gewicht.
[350] Das ist zumindest mal meine laienhafte physikalische Erklärungsidee.
[351] Keine Ahnung.
[352] Also ich habe gerade darüber nachgedacht, wenn man sich überlegt, wie der gute Herr Edison zum ersten Mal eine Glühbirne zum Glühen brachte.
[353] Also sprich mit Gewitterblitzstrom, Drachengedöns.
[354] Also ja, keine Ahnung.
[355] Nein, es ist zumindest so, es gab keinen Flickerwert bei Glühbirnen.
[356] Egal, ob das wirklich jetzt...
[357] Gleichstrom oder Wechselstrom ist, es gibt ja unterschiedliche Länder, die mit dem einen und mit dem anderen Glühbirnen zum Leuchten gebracht haben.
[358] Die Dinger scheinen flickerfrei zu funktionieren und sie haben halt immer auch noch den Vorteil, dass sie eine Restmenge Wärme abgeben, was für unsere Chronobiologie eine wertvolle Ergänzung ist.
[359] Genau.
[360] Der Johannes fragt nach Astaxantin.
[361] Wir haben es irgendwie bei unseren Top 5 Supplements nicht drin gehabt.
[362] oder in deinen, es waren ja nicht meine, sondern deine Top 5.
[363] Er fragt, gehört das nicht hinein?
[364] Ja, wenn es die Top 17 oder die Top 9 oder die Top...
[365] irgendwas war dann heute schon, also Astaxantin ist super, ich habe es nicht reingetan, weil ich es nicht aussprechen kann, Scherz, aber bei dem Zeug ist es halt auch wieder so, letzten Endes ist ein sehr vernünftiges Antioxidant, eh super, es hat eine mehr oder minder stärkende Auswirkung auf die, ja.
[366] Sonnenstrahlenresilienz der Haut, wobei das jetzt auch nichts wäre, was ich nutzen würde, wenn ich jetzt im Hochsommer als Dachdecker arbeiten würde, da würde ich weiterhin eine mineralische Sonnencreme verwenden.
[367] Aber es bringt schon was.
[368] Es ist im Ausdauersport super beliebt, also gerade bei Leuten, die viel im Sommer draußen radeln, rennen, schwimmen und da der Sonnenschutz abgetragen werden kann.
[369] Also es ist toll, aber letzten Endes ist es halt auch wieder nur...
[370] Ein Antioxidant mit einer netten Sonnenschutzgeschichte.
[371] Ich habe tatsächlich ein Sourcing -Problem.
[372] Die Marken, denen ich so richtig gut vertraue, die haben es nicht.
[373] Und das, was ich früher immer selber so brav gekauft habe, da kam das Astaxantin aus Hawaii.
[374] Das wurde dann halt irgendwann auch echt...
[375] Teuer, muss man sagen.
[376] Und dementsprechend, also wenn du es nimmst, nimm es weiter.
[377] Wenn du es nicht nimmst, probiere es aus, liebe Hörerinnen, liebe Hörer.
[378] Es gibt nichts, was gegen dieses Produkt sprechen würde.
[379] Ist halt jetzt nicht bei mir ein Top 5, aber damit hat es sich auch schon.
[380] Gut.
[381] Der Olli möchte wissen, was wir denn halten von Lila Quantum Tech und SICK.
[382] Also grundsätzlich von Quantentechnologie, Quantenphysik.
[383] diesen Sachen.
[384] Schwierig.
[385] Zuerst du oder zuerst ich.
[386] Lass mich, bitte.
[387] Vielleicht ersparen wir uns dann alles Weitere.
[388] Wir wissen es nicht.
[389] Grundsätzlich ist es so, wir leben in einer Welt, in der teilweise Mehrheit der Folge in den Placebo -Kontrollgruppen als in den Medizin - oder beziehungsweise Medikamentengruppen erzielt werden.
[390] Wir lernen daraus, dass der Mensch, wenn er an etwas fest glauben kann, in der Lage ist, ganz erstaunliche Kräfte freizusetzen.
[391] Joe Dispenza beweist mit den witzigsten oder unwitzigsten Vorführungen, Aufführungen, Case Studies immer wieder, was da möglich ist.
[392] Und ich bin der Letzte, der behauptet, das ist alles nur Hug und Trug.
[393] Das heißt, wenn du der Auffassung bist, dass du glaubst, dass die Quantenphysik, Quantenenergie zum heutigen Zeitpunkt bereits so in Konsumerprodukte umgewandelt werden kann, dass du sie nutzen möchtest, dann bitte Bitte, bitte kauf Lilac, weil das Schöne an Lilac ist, sie sind wirklich schön.
[394] Es gibt kaum ein Biohacking -Device, was sich so ästhetisch in die Raumangebung...
[395] einbinden lässt, wie die Produkte von Lilac.
[396] Ich war mit der Gründerin und dem Gründer, die lustigerweise beide Deutsche sind, obwohl sie das größte Geschäft in Amerika machen, vorletztes Jahr beim Flowhike.
[397] Ich mag die beide echt gerne.
[398] Und damit ist alles gesagt, was ich dazu sagen kann.
[399] Das Thema Quanten, Energie, Quantenheilung und was auch immer da drinsteckt, das ist einfach ein...
[400] Ganz experimentelles Feld und wer sagt, ich möchte da die Gelegenheit nicht missen, jetzt schon dabei zu sein, soll es sein, ich persönlich habe keine Affiliate oder Vermarktungsverbindung zu Quantenprodukten.
[401] Die beiden Burschen hinter der Echopel und dem Glücksaffen, mit denen tausche ich mich regelmäßig aus über die Present Technology, die aus Ungarn stammt.
[402] Und dort entwickelt wurde und wo es tatsächlich auch Untersuchungen gibt an der Universität Prag, was irgendwie die Treibstoffeffizienz von Baggern, glaube ich, wurden da erarbeitet.
[403] Es gibt so Dokumentationen von Schnittblumen, es gibt Dokumentationen von Olivenöl, von der Haltbarkeit von Mohn und solche Sachen.
[404] Also die sind tatsächlich gemessen worden.
[405] Und wieso das so funktioniert, weiß.
[406] Kein Mensch.
[407] Ich vermute nur, dass der Placebo -Effekt bei Olivenöl und Schnittblumen und Baggern wegfällt als Erkläransatz.
[408] Grundsätzlich glaube ich, wir wissen als Menschen manches noch nicht.
[409] Und wer weiß, vielleicht wissen wir in 10 oder 20 Jahren mehr.
[410] Wir werden dann einen neuen Antwortversuch unternehmen, lieber Olli.
[411] Und lieber Olli, es gibt durchaus was Kreislicheres als den Quantenblock von Lilac.
[412] Im Gegenteil, wenn ich einen hätte, dann würde ich meine Schlüssel immer reinlegen, weil dann wüsste ich, wo meine Schlüssel sind.
[413] Und sie hätten vielleicht die richtige Energie.
[414] Also alles gut, alles fein.
[415] Ich habe halt keinen und deswegen war sie es nicht.
[416] Die Birgit möchte gerne wissen.
[417] ob sie sich richtig verhält.
[418] Sie trinkt morgens täglich Orangensaft mit kaltgepresstem Olivenöl und Kurkuma und Pfeffer.
[419] In einer unserer Folgen hat sie gehört, dass sich manche Stoffe besser vertragen und manche nicht so.
[420] Und jetzt wollte sie wissen, ob die Mischung dieses Getränks gut ist.
[421] Also grundsätzlich mal Pfeffer zum Kurkuma zu nehmen und Fett zum Kurkuma zu nehmen ist gut, weil das erhöht die Bioverfügbarkeit des Kurkumins.
[422] Pfeffer, was habe ich gesagt?
[423] Nein, ich wollte nur noch Peperin.
[424] Achso, du wolltest nur einfach ein Wort, das du völlig unfallfrei aussprechen kannst, jetzt beisteuern.
[425] Milch.
[426] Das ist aber komplizierend.
[427] So, aber ich glaube, das, was dir da ein bisschen aufgefallen ist in dem Schreiben von der Birgit, ist der Orangensaft, oder?
[428] Ja, also ich weiß jetzt nicht.
[429] Also ich kann jetzt tatsächlich dem Orangensaft nichts abgewinnen.
[430] Klar, wir erinnern uns an die Medikamentenfolge, da ging es um die Auswirkung von Grapefruit -Saft auf unterschiedliche Medikamente, wo ich ja dann auch schon gesagt habe, ich würde jetzt auch keinen Grapefruit -Saft trinken.
[431] Also insofern ist es nur gut, wenn man es weiß.
[432] Da ist es auch so.
[433] Behalte es dir bei, wenn es dir schmeckt, wenn es dir gut tut.
[434] Es schießt sicherlich nichts ab.
[435] Es dürfte auch keine Wirkung verstärken.
[436] Ich weiß trotzdem nicht.
[437] Ob wirklich jetzt der Gräbfrutzaft so ein ganz...
[438] Orangensaft.
[439] Entschuldigung, Orangensaft so ein richtig guter Start sein kann, was die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel angeht.
[440] Gräbfrutzaft hätte ja, glaube ich, sogar wieder Auswirkungen auf Blutverdünner, glaube ich, oder so.
[441] Ja, Gräbfrutzaft hat eine tatsächlich pharmazeutische Wirkung.
[442] Das ist völlig irre.
[443] Da kannst du auch das eine oder andere orale Anabole, Steroid komplett anders dosieren und so weiter.
[444] Das war jetzt völlig irre.
[445] Ja, die nächste ist die Sabrina.
[446] Die hat mich ein bisschen getriggert und zwar jetzt im positiven Sinn, weil die Sabrina einen Fall beschreibt, mit dem ich sehr gut relaten kann, wie man sagt.
[447] Sie schreibt von ihrer Mutter, die 65 ist und seit Jahren Darmbeschwerden hat, festgestellt wurde, er war nur eine Fruktoseintoleranz, aber auch ohne Fruktose kommen und gehen die Beschwerden.
[448] Da sie, um ihre Probleme zu vermeiden, immer weniger und einseitiger und ungesund gegessen hat, bin ich mir sicher, dass ihr Mikrobiom zerstört ist.
[449] Naja, davon kann man wohl ausgehen, oder?
[450] Jetzt hat sie eigentlich nur gefragt nach Aminosäuren, die Sabrina.
[451] Ich habe aber dann relativ lang geantwortet, weil auch bei mir das Thema war, dass ich meiner Mutter irgendwie ein bisschen was nahe bringen möchte.
[452] Und da entstehen irgendwelche Abwehrreaktionen, die sind offenbar generationsbedingt.
[453] Ich weiß nicht.
[454] Die erste Frage ist, wie kriegt man in die Eltern was rein, wo die Eltern sagen, das ist ein Blödsinn?
[455] Gar nicht.
[456] Also keine Ahnung.
[457] Du hast ja ein ähnliches Thema.
[458] Ich habe ja auch ein Elternhaus.
[459] Man würde es nicht glauben, auch mich hat das Universum nicht an einem schlechten Tag irgendwie so ausgespümmt.
[460] Du bist aus dem Eisbad gekommen.
[461] Mit dem Eisbad.
[462] Nein, also im Ernst.
[463] Ich schaue meinen Eltern seit sehr, sehr langer Zeit dabei zu, wie sie sich jeden Tag mit Messer und Gabel und Kelch und Krug so ein bisschen mehr hinrichten.
[464] Ich hatte eine Phase, da habe ich das versucht zu beleuchten, zu erklären, zu unterbinden.
[465] Ich habe Supplements mitgebracht, Rotlichtgeräte, molekularen Wasserstoff und alles andere, was sich für sinnvoll hielt.
[466] Ich habe irgendwie versucht, das Thema Altersdiabetes, das von Mal zu Mal größer wurde, bis irgendwann das Durchbruch.
[467] als große Wohnzimmer meiner Eltern eigentlich nur noch aus einem Thema bestanden ist, irgendwie zu beleuchten.
[468] Man wollte es nicht sehen.
[469] Mit einigen Hochs und Tiefs sind sie beide immer noch am Leben.
[470] Dafür bin ich sehr dankbar.
[471] Und ich bin halt irgendwann zum Ergebnis gekommen, wenn sie glauben, dass sie mit Messer und Gabel und Kelch und Krug...
[472] eine Freude am Leben haben und auf die nicht verzichten wollen, um sich irgendwie komisch zu ernähren oder irgendwelche Kapseln außer der 250 Medikamente vom Arzt, die sie lustigerweise nehmen, dann ist das halt so.
[473] Also wie gesagt, das klingt ein bisschen komisch, aber man hat ja immer dann, wenn man was besser weiß als andere, diese Phase, wo man davon ausgeht, man muss gerade, wenn es sich selber um Menschen handelt, die einem sehr am Herzen liegen, so ein bisschen missionieren.
[474] Es hat bei mir nicht funktioniert.
[475] Ich tue es inzwischen auch nicht mehr und antworte halt jetzt denen, die mich fragen und da sehr gerne.
[476] Und wenn jemand nichts hören möchte, dann ist es so.
[477] Jetzt ist es bei unserer lieben Hörerin ja ein bisschen anders, weil die Mama hat Probleme und das sieht sie ja auch ein, dass sie Probleme hat.
[478] Also insofern kann man da vielleicht ein bisschen was machen.
[479] Ich würde das wahrscheinlich relativ niederschwellig anschauen und da trotzdem wissen, dass ja von mir der Satz mit den...
[480] Anwälten in der Bronx irgendwann mal geprägt wurde, mit einem Breitband -Probiotikum ein bisschen rumspielen.
[481] Ich glaube, so spätestens bei der Stuhlprobe wird die Mama wahrscheinlich auch sagen, ja Kind, das ist eine tolle Idee, aber mit deinem AA hast du früher gespielt, das mache ich jetzt nicht mehr.
[482] Also insofern, aber irgendwie so ein Omnibiotik -Sex oder irgend sowas in der Art und da einfach mal schauen, verbessert sich was, wenn man da mit zwei, drei Sachets am Tag vor den Mahlzeiten ein bisschen draufhaut.
[483] Und ja, vielleicht schafft man es ein bisschen öfter zusammen zu essen, ein bisschen zusammen zu kochen und einfach zu schauen, dass man eben Dinge findet, die gut verträglich sind.
[484] Also sprich bei den Gemüse...
[485] Ich würde da halt so ein bisschen mal in diese klassische...
[486] Nicht Paleokost, aber diese Ernährungsform von der Frontmap, irgendwie so ein Autoimmunprotokoll von der Welch oder sowas anschauen.
[487] ein bisschen schauen, was passiert, wenn ich die Nachtschattengewächse rauslasse, was passiert, wenn ich das ganze Thema Lektine ein bisschen reduziere und ist beim Rest dann was dabei, wo einfach Mutter und Darm ein bisschen besser florieren.
[488] Was ich der Sabrina zurückgeschrieben habe, natürlich vorbehaltlich, dass du mich überrulst, dann live auf Sendung, war, dass ich gesagt habe, zunächst einmal würde ich der Mutter schon versuchen, einen Mikrobiom -Test unterzujubeln und dann einmal auf jeden Fall einen Nährstofftest machen, weil da ist es wahrscheinlich ganz schlimm im Argen, weil wenn der Darm nicht in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen, dann entsteht mit der Zeit wahrscheinlich ein dramatischer Mangel.
[489] Und dann habe ich auch möglicherweise ein bisschen zu hoch gegriffen und habe gesagt, das Ideale wären natürlich jetzt Nährstoffinfusionen für die Mutter, die abgestimmt sind auf einen Nährstoffmangeltest.
[490] Ganz ehrlich, das ist total schön und total gut und total richtig.
[491] Ich weiß nicht genau, ob das jetzt bei mir eine...
[492] professionelle Resignation ist.
[493] Ich versuche tatsächlich zwischenzeitlich bei den Empfehlungen die Flughöhe so ein bisschen so anzulegen, dass ich auch eine Hoffnung habe, dass dann jemand ins Flugzeug einsteigen will.
[494] Aber grundsätzlich hast du recht, natürlich.
[495] Ja, und die Folgen mit der Simone Kumhofer anhören.
[496] Genau.
[497] Immer.
[498] Jeden Tag.
[499] Jeden Tag zweimal Simone Kumhofer zuhören.
[500] Das war mein Wecker.
[501] Dann heißt es, du bist jetzt wieder wach.
[502] Oh Gott.
[503] Der Marcel, mit Doppel -L, möchte etwas zum Thema Magnesium wissen.
[504] Er hat...
[505] Offenbar ein Problem, dass er seinen Bedarf mit Magnesiumcitrat nicht wirklich decken kann.
[506] Und jetzt wollte er fragen, was es da für einen Tipp für ein Magnesiumpräparat gibt mit mehreren unterschiedlichen Verbindungen, welches idealerweise auch in Apotheken verkauft bzw.
[507] selbstpflichtig wäre.
[508] Die Präparate von Idubili und so weiter hat er schon durch und da hat er keine richtige Wirkung feststellen können.
[509] Jetzt wendet er sich leicht verzweifelt an uns.
[510] Also ich bin ja ganz fix Themenkunesium.
[511] Ich glaube, die haben immer noch keine PZN -Moleklar, würde mich wundern.
[512] Ich meine, wenn man hofft, was auf Rezept zu tun, würde ich was anders machen.
[513] Es gibt tatsächlich diese Magnesiuminfusionen, die kosten auch gar nicht so wahnsinnig viel.
[514] die Nähe zum Rezeptblock sucht, hat man wahrscheinlich auch einen Arzt, der es verschreiben würde, dann lasst er einfach mal Magnesiuminfusionen geben.
[515] Da ist dann auch lustigerweise die Form nicht so wichtig.
[516] Okay.
[517] Und Magnesiumbad, Magnesiumöl, solche Dinge, die halt im halb esoterischen Bereich sind, je nachdem, wie man es halt sieht.
[518] Scheitern auch wieder an der Frage nach dem Arzt und dem Rezeptblock.
[519] Ja, aber das kostet ja wirklich nichts.
[520] Magnesiumchlorid, sich in eine Badewanne reinzuhauen und sich in die Badewanne zu setzen, das geht ja aus.
[521] Ja.
[522] Kommt drauf an.
[523] Ich sage, zahle ich das Geld, aber machen wir weiter.
[524] Genau.
[525] Diana fragt wegen Lipoprotein A. Das ist bei ihr viel zu hoch und zwar genetisch bedingt offenbar, weil in ihrer Familie alle Lipoprotein A zu hoch haben und schon manche Familienmitglieder diesen Lipoprotein A Zustand auch mit ihrer Gesundheit bezahlt haben.
[526] Was raten wir ihr?
[527] Oder ist uns das zu medizinisch?
[528] Es ist so ein bisschen an der Grenze.
[529] Also ich möchte da auch jetzt nicht sagen, du musst jetzt irgendwie durchstehen.
[530] Also es kann durchaus sein, wenn das wirklich in der Familie fix drin ist und wenn es auch schon zu Krankheitsbildern geführt hat, dann würde ich tatsächlich mal schauen, was kann ich an Lipidsenkern einnehmen und dann halt entsprechend, wenn es so was wird, schauen, wie wirkt es sich aus.
[531] Einfach dem Ganzen mal zwei Monate Zeit geben.
[532] Wie beeinflusst es mich?
[533] Immer fix daran denken, B -Vitamine hochgehen in der Supplementierung.
[534] Aber jetzt nur, weil der Breitfeld grundsätzlich keine Statine mag, da irgendwie mit komischen Blutwerten durch die Gegend springen, macht ja auch keinen Sinn.
[535] Ja, also B -Vitamine eigentlich jetzt mal und den Rat des Arztes befolgen.
[536] Ja, beziehungsweise mit dem Arzt halt auch wirklich mit offenem Visier schauen.
[537] Es gibt ja immer wieder den einen oder anderen Nebenwirkungs -Channel, der dann mit dem einen oder anderen Präparat beim einen oder anderen einhergeht, wenn man halt eins mal nicht verträgt, noch ein anderes ausprobieren.
[538] Führt uns wieder zur Pharmakogenetik ein bisschen, oder?
[539] Si, si, Signore.
[540] Yes, auch da wieder Link hinein in die Shownotes.
[541] Da gibt es, glaube ich, noch immer diese Angebote.
[542] Dann Monika, Nahrungsergänzungsmittelhersteller haben ja alle die gleichen Abfüllbetriebe und verwenden die gleichen Rohstoffe mehr oder weniger.
[543] Oder, fragt sie, woran kann ich als Konsumentin oder Konsument erkennen, dass da jetzt in Bezug auf Schadstoffe, Inhaltsstoffe und so weiter, dass das irgendwie safe ist alles und wer, welche Marke bei welchem Abfüller?
[544] Weil, sag mal so, man kann es einfach ein bisschen verkürzen, mehr oder weniger die gleichen Abfüllbetriebe stimmt, aber manche sitzen halt in...
[545] Portugal oder in Indien oder in irgendwo und die anderen sitzen halt irgendwie im deutschsprachigen Raum.
[546] Die im deutschsprachigen Raum scheinen tendenziell eine deutlich höhere Qualität zu haben.
[547] Nicht nur was die Inhaltsstoffe, sondern auch was die Menge an Füllmitteln oder Nicht -Füllmitteln angeht, die sie mit beifüllen.
[548] Ich halte es inzwischen fürchterlich einfach.
[549] Für alles, was Anti -Aging ist, nutze ich Medocare.
[550] Für alles, was Anti -Aging ist, nutze ich Moleklar.
[551] Für alles, was Nährstoffmedizin ist, nutze ich Mitocare.
[552] Und wenn ich bei beiden nicht fündig werde, nehme ich Biogena.
[553] Moleklar und Mitocare nutzen, soweit ich das im Kopf habe, größtenteils sogar den gleichen Abfüller im Grenzbereich.
[554] Und Biogena hat eigene Abfüllbetriebe, die aber lustigerweise früher auch aus dem gleichen Setting hervorgegangen sind.
[555] Das heißt, das ist einfach das, was man sagen kann.
[556] Das ist super safe.
[557] Die letzten zwei Fragen und dann sind wir durch.
[558] verweisen auf meine Lieblingsfolge in der nächsten Staffel, glaube ich jetzt einmal.
[559] Da geht es nämlich dann um die alltäglichen Schadstoffbedrohungen, die wir bei uns im Haushalt haben.
[560] Also Plastikschneidbretter und Konsorten.
[561] Die eine Frage betrifft Geschirrspül -Tabs, die offenbar ein bisschen ein Hidden...
[562] Was ist das Gegner von?
[563] Ein Hidden Champion?
[564] Ein Hidden...
[565] ein Hidden Murderer, um es jetzt übertrieben zu sagen, und dann auch Zahnseide mit PFA und Mikroplastik und so weiter.
[566] Also das sind schon sehr viele Sachen, die wir eigentlich nicht gut finden, aber die sich so ein bisschen in unser Leben hineinschwindeln.
[567] Nur Beispiel Geschirrspül -Tabs und Beispiel Zahnseide.
[568] Hast du da spontan was dabei oder wie machst du das?
[569] was jetzt immer noch nicht gut ist, aber besser ist als das, was man normalerweise früher im Dröscheriemarkt gekauft hat.
[570] Zahnseide habe ich halt irgendwie auch eine gewachste Baumwolle, auch aus dem Biomarkt, aber das gesamte Thema Umweltgifte in den Dingen, wo wir sie nicht erwarten, da müssen wir eine Folge machen und wer nicht so lange warten möchte, folgt es einfach dem Tim Gray, Tim Biohacker auf Instagram, der lebt nur von diesen Dramageschichten und das Schlimme ist, er hat voll recht.
[571] Okay, okay, okay, okay.
[572] So, fertig, danke.
[573] Jetzt kommt noch eine Frage von dir.
[574] Wenn wir eine nächste Staffel machen, womit fangen wir an?
[575] Wir machen eine nächste Staffel und wir fangen an mit Breitfelds Top 5, wie wir jede Staffel mit Breitfelds Top 5 beginnen.
[576] Und die Top 5 in der nächsten Woche sind die des Biohackings vom Arbeitsplatz.
[577] Was macht der Andreas Breitfeld, um an seinem Arbeitsplatz noch erfolgreicher tätig zu sein?
[578] Spoiler Alert, manches, was ich am Arbeitsplatz mache, ist zwar gut für meine Gesundheit, aber nicht gut für meinen Erfolg.
[579] Da kommen wir dann nächste Woche drauf.
[580] Noch produktiver, noch konzentrierter, noch brillanter.
[581] Als ob es da noch Steigerungsmöglichkeiten gäbe.
[582] Ihr Lieben da draußen, passt auf euch auf.
[583] Wir freuen uns auf die nächste Woche.
[584] Bleibt uns gewogen.
[585] Wir freuen uns auf euch.
[586] Baba.
[587] Baba.
[588] Das war die Biohacking Praxis, der Health Performance Lifestyle Podcast von The Red Bulletin.
[589] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[590] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[591] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[592] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[593] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[594] Hat dir unser Podcast gefallen?
[595] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[596] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.