Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, vor dem Start unserer Podcast -Episode noch eine kurze Nachricht von unserem Partner Biogena One.
[1] Möchtest Du inmitten eines hektischen Arbeitsalltags und auch unter Zeitdruck Deinem Körper das Beste bieten?
[2] Das ist möglich mit Biogena One, dem Green Drink der nächsten Generation.
[3] Deinem Schlüssel zu Gesundheit und Vitalität.
[4] Biogena One enthält 99 High -End Ingredients, entwickelt von einem erstklassigen Wissenschaftsteam.
[5] In diesem praktischen Stick findest Du 13 Vitamine, 11 Mineralstoffe und Spurenelemente, 49 ausgewählte Pflanzenstoffe, 3 Aminosäuren, Quincym Q10 in der wertvollen Obikinolform und 10 Lacto - und Bifidobakterienstämme für eine gesunde Darmflora und noch vieles mehr.
[6] Alles im Reinsubstanzenprinzip für höchste Qualität.
[7] Starte noch heute Deine Reise mit BiogenaOne All -in -One -Bottle.
[8] Nutze dazu den Code GREENDEAL25 für 25 % Rabatt auf Dein BiogenaOne Starter Set oder noch besser gleich Code ANDREAS5 für 5 % lebenslangen Rabatt auf das flexibel kündbare BiogenaOne Abo.
[9] BiogenaOne die ideale Begleitung für deine Wellbeing -Routine.
[10] Verpasse nicht die Gelegenheit, die beste Version deiner selbst zu werden.
[11] Und jetzt geht's weiter mit dem Podcast.
[12] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[13] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[14] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[15] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[16] Ende des Disclaimers, gehen wir uns an.
[17] Hallo Andreas.
[18] Hallo lieber Stefan.
[19] Heute reden wir über Smart Drugs oder auch Nootropika.
[20] Das heißt, heute kümmern wir uns um...
[21] Unsere beiden Gehirne sowie um die unserer Hörerinnen und Hörer.
[22] Aber bevor wir da jetzt unsere Schädeldecken hochklappen und hineinschauen, was wir da tun können, zwei Sachen.
[23] Das Erste, ich weiß nicht, ob du das weißt, das Erste ist, die erste Auflage unseres Buchs war ausverkauft und daher nicht lieferbar.
[24] Die Menschen sind verzweifelt vor den Buchhandlungen gestanden und haben fast die Türen eingeschlagen.
[25] Dieser unerträgliche Missstand ist aber jetzt behoben.
[26] Die zweite Auflage ist erfolgreich gedruckt und das Buch ist somit wieder verfügbar.
[27] Freust du dich darüber?
[28] Das macht mich sehr glücklich.
[29] Ich habe gesehen, es wurde in München am Hauptbahnhof in einigen Ecken des Bahnhofs noch gehandelt, aber leider nicht mein Bahnhofsbuchhandel.
[30] Aber insofern, ich bin sehr dankbar und es freut mich auch sehr zu hören.
[31] Ich bin gespannt, wie die neue Auflage aufsieht.
[32] Sie haben, glaube ich, ein bisschen was geändert.
[33] Wenn wir auch mal eins bekommen, werden wir uns dazu äußern.
[34] Naja, die Abbildungen von uns beiden sind, glaube ich, so geblieben.
[35] Die sind ja sogar für uns beide nicht besonders schmeichelhaft.
[36] Und eine Abbildung zusammenzubringen, die uns beiden nicht schmeichelt, das ist schon...
[37] Eine Herausforderung.
[38] Wobei ich ja immer dazu neige, ich bin jetzt ganz offen zu dir, bei mir beginnt da so ein ganz harter innerer Dialog, wenn du uns beide da in den gleichen Wagen reinsetzt.
[39] Das ist immer ganz interessant.
[40] Da weiß ich dann immer nicht, ob ich mich da jetzt abgrenzen muss und sagen muss, ja.
[41] Aber in jedem Fall, ich bin sehr dankbar dafür, dass die Optik gleich geblieben ist.
[42] Du übernimmst bei uns, also ich übernehme bei uns die Rolle des Biestes.
[43] Du, die andere.
[44] Oder andersrum, ich weiß es nicht, aber zumindest ergeben wir halt in unserer oben wenig Haare, unten viel Haare schon so eine gewisse Eineichkeit.
[45] Schirch aber gescheit.
[46] Den Afro lässt er ja nicht mehr wachsen, also ich darf es ja, wenn ihr kennt.
[47] So, aber jetzt, aber jetzt.
[48] Also nachdem, liebe Schwarzhändlerinnen und Schwarzhändler da draußen, die Zeit, in der ihr mit unserem Buch reich werden konntet, ist vorbei.
[49] Das jetzt nur.
[50] Der zweite Hinweis, ich habe das tollste und herzerwärmendste Feedback bekommen in der Geschichte unserer an tollen und herzerwärmenden Feedbacken nicht armen Podcast -Historie.
[51] Eine Hörerin hat unsere Lithium -Folge gehört und hat sich daraufhin mit dem Thema ein bisschen genauer auseinandergesetzt.
[52] Und ist draufgekommen, dass es ziemlich coole Erkenntnisse gibt im Zusammenhang von Essstörung und Lithium.
[53] Sie hat das dann ausprobiert und tatsächlich hat sie uns dann einen Brief geschrieben.
[54] Das hat uns alten Knackern auch noch ein bisschen die Tränen in die Augen getrieben.
[55] Zumindest mir halt.
[56] Ich weiß, du bist ja das Biest unter uns und ich bin die Beauty auch in der Seele.
[57] Deswegen rührt mich sowas zutiefst.
[58] Und ich freue mich ur, dass wir es mit unserem Podcast wirklich schaffen, immer wieder Leute anzustoßen, anzuregen, zu inspirieren, sich mit Dingen auseinanderzusetzen und ihr Leben.
[59] zu verbessern.
[60] Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
[61] Mein einziges Problem ist, ich bin ausgestiegen, als du das Wort Feedbacken gesagt hast.
[62] Ich habe die ganze Zeit jetzt darüber nachgedacht, was zum Teufel ist ein Feedbacken?
[63] Das war der Plural von Feedback.
[64] Ich weiß.
[65] Du kennst das Wort Feedback halt nur im Singular.
[66] Ich kenne es im Plural.
[67] Und ich dachte, es wäre ein Feedback.
[68] Also mein Lieber, jetzt geht es um Nootropiker oder Smart Drugs.
[69] Jetzt geht es um Mittel, die wir einnehmen, um unsere Leistungsfähigkeit im Gehirn zu verbessern.
[70] Also es geht um Gedächtnis, Kreativität, um...
[71] Mit Motivation und Konzentration.
[72] Das heißt, es geht um rationale und emotionale Benefits, die wir uns von manchen Stoffen versprechen.
[73] Und du wirst mir dann jetzt verraten, welche der Stoffe da wirklich was bringen und welche nicht.
[74] Ich sage dir, ich glaube, ich bin ein Musterschüler.
[75] Ich habe ein bisschen angeschaut.
[76] Ich bin ein Musterschüler im Bereich der Smartracks und ich sage dir, was ich jetzt einnehme und du wirst mir jetzt sagen, was daran toll ist und was daran ein Blödsinn.
[77] Kaffee, logischerweise Koffein, da tue ich mir Zimt hinein, dann ganz gerne auch Theanin, dann Methylenblau, jeden Tag so meine, nein nicht jeden Tag, so vier, fünf Mal in der Woche, meine sechs bis zehn Tropfen in der Früh, Omega -3 -Fettsäuren, vor allem EPA und TH natürlich, in doch erheblicher Menge.
[78] Dann achte ich darauf, dass ich meinen Lithiumhaushalt in Ordnung halte.
[79] Dann natürlich schaue ich auch, dass mein Magnesiumhaushalt passt.
[80] Ich nehme Kreatin ein, jeden Tag so meine, ich schätze mal drei bis fünf Gramm.
[81] Und hin und wieder, wenn ich irgendwo mich geografisch aufhalte, wo das auch im Rahmen des gesetzlich Erlaubten ist.
[82] Da unterstütze ich mich mit Microdosing von LSD oder Psilocybin.
[83] Und manchmal unterstütze ich meinen Schlaf oder auch meine Wachheit am Morgen durch Ashwagandha.
[84] Das ist schon ziemlich viel, oder?
[85] Ja, das meiste davon würde jetzt nicht unter die klassische Definition von Nootropika fallen.
[86] Wieso?
[87] Ja, weil Nootropika im Endeffekt...
[88] Grundsätzlich der Betrifft Nootropika ist ja so ein bisschen problembehaftet, weil er ja sehr mit der Schrotflinte nach oben schießt, in der Hoffnung, dass gerade zufälligerweise so ein Wüternten vorbeikommt.
[89] Eine Gehirnzelle in der Gegend steht.
[90] Weil letzten Endes, wenn ich was verbessern möchte, müsste ich mir als erstes mal überlegen, was...
[91] Und offensichtlich haben das die Herrschaften, als sie den Nootropica -Begriff gemacht haben, nicht so wirklich hinbekommen, weil geht es jetzt darum, die kognitive Leistungsfähigkeit im Sinne von Kreativität zu verbessern, geht es darum, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, geht es darum, die Arbeit im Detail zu verbessern, was ja alles unterschiedliche Kategorien auch wieder im Bereich der mentalen Arbeit wären.
[92] empathischer sein, auch das könnte irgendwie sowas sein.
[93] Das heißt, wenn du sagst, ich habe jetzt Anotropika genommen, dann müsste man erstmal wissen, warum hast du es genommen und war es dafür der richtige Stoff.
[94] Und das ist so ein bisschen das generelle Problem der Branche, dass sehr häufig, kommen wir später wahrscheinlich dazu, wenn man so Pillen, Tinkturen oder sowas anschaut, wo mehr oder minder alles reingeworfen wurde, was es an Einzelnen potenziell wird.
[95] wirksamen Substanzen gibt, ist das halt irgendwie ein breiter Cocktail mit 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 Zutaten, wo du dann halt irgendwie auch beim besten Willen nicht mehr weißt, was funktioniert und was nicht.
[96] Das heißt, bei Nootropica müsste man sich erstmal, wenn wir mit dem Begriff arbeiten wollen, drauf einigen, was will ich denn erreichen und dann müsste man sich anschauen und funktioniert das Ganze dazu.
[97] Und dann müsste man sich tatsächlich zurück in die 80er -Jahre oder sowas begeben und sich zumindest mit Schnelldurchlauf und Vorspultaste diesen… halb geglückten Film Limitless mal anschauen, weil nur wenn man den Film Limitless verstanden hat, dann weiß man so ungefähr, was die ganzen Werbetreibenden, die Nootropica -Formulationen anbieten, sich so irgendwie als Wirkversprechen ausgemalt haben.
[98] Worum geht es in dem Film?
[99] Ein mäßig talentierter, mäßig gutaussehender, mäßig interessanter Mensch, der irgendwie einen schreibenden Job hat, kommt irgendwie an die Du könntest mich aber auch etwas freundlicher beschreiben.
[100] Jünger.
[101] Danke, genau das hat noch gefehlt.
[102] Und Haare, also egal.
[103] Aber jedenfalls, der Kerl kommt irgendwie an eine gröbere Menge von dieser Substanz, die irgendwie wohl offensichtlich von Pharma...
[104] Konzernen getestet wurde und kann zum ersten Mal klar denken und schneller schreiben und ist eh super plötzlich und macht in der Phase unheimlich viele tolle Sachen in unheimlich vieler kurzer Zeit.
[105] Aber natürlich ist es gesundheitsschädlich und irgendwie geht es auch nicht gut aus.
[106] Ich habe es vergessen.
[107] Aber jedenfalls diese Hyper -Speed -Aktivitätsphasen, wo der alles besser versteht, alles schneller bearbeitet.
[108] Das scheint irgendwie so das zu sein, was sich die Industrie dieser Brain -Food -Neutropic -Leute so ...
[109] im Kreuzstich dann irgendwie nachgestickt hat und übers Bett gehängt hat, weil das ist ja immer so das Versprechen dabei und das ist vermutlich auch der Grund, warum ich so mit einem gewissen skeptischen Zynismus an das Ganze rangehe, weil wenn man alles gleichzeitig will, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eigentlich dann doch recht wenig bekommt, häufig recht groß.
[110] Gut, so dann Hake ich da gleich nach?
[111] Du hast gesagt, man muss vorher wissen, was man eigentlich erreichen will.
[112] Jetzt hätte ich mir gedacht, so genau kann man das ja gar nicht.
[113] Weil grundsätzlich, wenn mein Gehirn besser funktioniert, dann wird ja wohl alles besser funktionieren.
[114] Dann werde ich mir die Sachen leichter merken, dann wird mir was Gescheiteres einfallen, dann werde ich motivierter und konzentrierter auch noch sein, oder?
[115] Nein.
[116] Also ganz einfaches Beispiel, nehmen wir ein paar Sachen aus der Liste von dir, die ich mir jetzt gerade so halbwegs merken konnte.
[117] Koffein ist tatsächlich dadurch, dass es das Cortisol ein bisschen nach oben schiebt, dazu in der Lage die Konzentrationsfähigkeit nach oben zu bringen, reduziert damit ein bisschen die Müdigkeit, ist in der Lage kognitive Prozesse zu beschleunigen und ist nicht nur in Nootropika, sondern in dem leicht verschwitzten.
[118] Bruder der Nootropica, der meistens so einen Musclehead -Tanktop anhat und da steht dann Venice...
[119] oder sowas drauf, in den Pre -Workout -Boostern, also dem Zeug, was die Jungs, die ganz groß werden wollen, zu sich nehmen, bevor sie ins Fitnessstudio gehen und die Eisen zu werfen.
[120] In beiden ist normalerweise der größte Wirkstoff Koffein.
[121] Warum ist das so?
[122] Weil wir einfach beim Koffein in kürzester Zeit, maximal 30 Minuten nach der Einnahme, die maximale Wirkung verspüren.
[123] Koffein läuft über diese Cortisolachse, Koffein macht ein bisschen wacher, macht ein bisschen reaktionsfreudiger sozusagen und kann natürlich in übermäßiger Menge so ab.
[124] Was haben wir da jetzt gesagt?
[125] Ich glaube, ein Gramm gilt momentan so als die Problembärenmarke.
[126] Kann es dann auch zu einer gewissen Zittrigkeit oder sonstigen führen.
[127] Und insofern wäre diese Theaninnummer, die du dazu schmeißt, relativ sinnvoll.
[128] Der Ceylon Zimt, den Tim Ferris damals im Vier -Stunden -Körper mal irgendwie ein bisschen erwähnt hatte, der wurde damals auch nur wegen seiner Blutzucker stabilisierenden Wirkung, glaube ich mal, so ein bisschen...
[129] aber den kannst du mit gutem Gewissen, wenn du den Geschmack nicht magst, rausnehmen.
[130] Der Zimt, den wir normalerweise, zumindest in Deutschland, vielleicht ist es in Österreich, bekommen, ist derartig ausgeraucht, dass der Wirkstoffgehalt, ja, um den zu messen, müsstest du eine Zimtsüchtige...
[131] Mikrobe sein.
[132] Wirklich?
[133] Ja, da gab es irgendwann mal so eine Gegenüberstellung sozusagen, über wie lange dauert es, bis das Zeug überhaupt da ist, bis es dann im Handel verteilt ist und wie ist da der Wirkstoffabbau.
[134] Also ich glaube, selbst das beste Zimtstangerl aus dem Biomarkt in München würde ich mir jetzt zum Backen kaufen, sagen wir es so.
[135] Okay, aber ich mag den Geschmack zum Glück.
[136] Siehst du, dann ist es doch wieder ein Gewürz.
[137] Das heißt, Koffein ist ganz klar, da wissen wir, was es tut.
[138] Wir wissen auch sehr klar, dass es diese ganzen Ginkgo -basierenden Werkstoffe gibt.
[139] Entschuldige, bevor wir zum Ginkgo gehen, noch das Theanin.
[140] Das Theanin ist so ein bisschen der...
[141] Der Wollpullover rund um das Koffein.
[142] Genau, man sagt immer, dass es dem Koffein dieses Chittery, dieses Zittrige nehmen soll.
[143] Ich finde es geschmacklich bei den Functional Coffees.
[144] ein Ausschlusskriterium zum Konsum.
[145] Wirklich?
[146] Ich schmecke das gar nicht.
[147] Wirklich nicht.
[148] Ich kriege jetzt auch leider Gottes nicht von allen Functional Coffee Brands da draußen ständig irgendwelche Muster geschickt, aber ich erinnere mich auf den Biohacker Summit in Amsterdam.
[149] Seinerzeit hatten sie das in der Lounge zur Verköstigung und da war so ein leicht bitterer Geschmack drin, wo ich mir gedacht habe, Alter.
[150] Na, muss nicht sein.
[151] Da waren vielleicht irgendwelche Methylin -Blau drinnen oder es waren irgendwelche essentiellen Aminosäuren noch drinnen.
[152] Dann ist jede Art von Geschmack vorstellbar.
[153] Solche Geschichten, da kann es teilweise sinnvoll sein, sie reinzutun, aber es kann auch teilweise einfach sinnvoll sein, sie separat als Supplement nachzuschubsen.
[154] Was ich zum Beispiel tue, ist, wenn ich merke, ich habe irgendwie bis zu meinem Cut -Off...
[155] Zeitpunkt 15 Uhr doch zu viel Kaffee erwischt, gebe ich mir halt dann irgendwie am Nachmittag mal so eine Theaninkapsel oder zwei, um sicher zu sein, dass wenn es dann in den Abend reingeht, dass ich da keine künstliche Aufgeregtheit mit mir rumschleppe.
[156] Ja, jetzt noch ganz kurz, bevor wir zum Ginkgo kommen, ich habe es nicht vergessen, weil ich habe ja vorher ordentlich Nootropika heute eingeworfen.
[157] Bevor wir dazu kommen, sagen wir noch Theanin ohne Koffein.
[158] Man sagt Theanin nach, dass es so diese Art von ruhiger, Fokussierung begünstigt.
[159] Kann gut sein.
[160] Ich würde es jetzt tatsächlich als, also normalerweise, wenn du es in diesen Qualia Mind oder den 250 Produkten, die man irgendwann mal Qualia Mind nachgebaut hat, anschaust, wenn du es findest, findest du es eigentlich immer in Verbindung mit Koffein, also als Solo -Auftritt.
[161] Kann man ausprobieren.
[162] Ist sicherlich...
[163] relativ nebenwirkungsbefreit in normalen Dosen.
[164] Ist ja im grünen Tee drinnen.
[165] Aber da ist ja auch Koffein drinnen.
[166] Insofern tritt es da nicht allein auf.
[167] Ist jetzt aber sicher völlig unspektakulär.
[168] Bisschen spektakulärer, um jetzt mal einen anderen Bereich der Notopika anzuschauen, sind tatsächlich diese ganzen Ginko -Produkte.
[169] Da gibt es eine relativ erdrückende Studienlage, dass sich dadurch die Gehirndurchblutung verbessern lässt.
[170] Dieses Thema hat irgendwann die Pharma bzw.
[171] die in der Apotheke vertriebenen...
[172] Pharma sozusagen nicht rezeptpflichtiger Art ja auch relativ stark für sich erkannt und wir finden ja in der deutschen Fernsehwerbung tatsächlich abends ständig dieses Tebonin, also dieses Ginkoblattextrakt gegen irgendwie altersbedingte Vergesslichkeit und tatsächlich ist es so, egal ob man jetzt dieses Produkt oder ein anderes Produkt kauft, da gibt es haufenweise inzwischen auch Generika, aber die höchst dosierten 250 glaube ich, Milligramm müssten es dann wohl sein, pro Kapsel.
[173] Wenn du die mal vier bis sechs Wochen genommen hast, dann merkst du tatsächlich einen Unterschied in der Hirnleistungsfähigkeit.
[174] Da sind jetzt zwei Sachen drin, die man sich sowieso merken sollte.
[175] Gemeinhin ist das Thema Nootropika ohnehin so, dass die meisten Nootropika, damit sie wirklich funktionieren, wenn sie echte Nootropika sind, über Wochen aufgenommen werden müssen.
[176] Das heißt, es ist jetzt nicht wie...
[177] ich gehe am Sonntag zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder in die Kirche und dann kriege ich da die Oblaten und dann lege ich mir die auf die Zunge und dann bin ich glasichtig.
[178] Sondern Notropiker brauchen gemeinhin ihre Zeit.
[179] Oh Gott, nein.
[180] Notropiker brauchen gemeinhin ihre Zeit.
[181] Das war mir gedacht, wie du aus diesem sehr kreativen Wortbild Wenn du wieder rauskommst, also die Oblaten, nicht so schlecht.
[182] Also die auf die Notropika -Ebene zu bringen, das ist schon cool.
[183] Aber jedenfalls, das was wichtig ist, das Zeug muss man sowieso eine gewisse Zeit nehmen und was auch wichtig ist, diese ganzen Ginko -Produkte, die dann auch gerne aus der Apotheke sein dürfen, die haben eine relativ valide Datenbasis und ich glaube, es war schon… Oh Gott, ich verwechsel die Jungs immer.
[184] Im alten Weimar war schon zu Zeiten von Goethe und Schiller ein Ginkgo -Baum gepflanzt und man weiß tatsächlich seit Jahrhunderten, Jahrtausendsten, je nachdem in welche Kultur man geht, um diese durchblutungsanregende Wirkung des Ginkgos unterhalb der Schädeldecke.
[185] Also insofern ist das Zeug tatsächlich ein Neutropikum, wo ich sagen würde, wenn es welche...
[186] Wenn es eins gibt, wo ich sage, da kann sich jeder, egal ob älter oder jünger, was Gutes tun, dann dürfte es in meinen Augen dieses sein.
[187] Okay, und Ginkgo nehme ich in der Früh oder nehme ich das am Abend?
[188] Wirkt das irgendwie beruhigend oder energetisierend?
[189] Wie gesagt, es regt eigentlich nur die Blutversorgung des Gehirns an.
[190] Das heißt, es ist eigentlich eher eine Leistungsverbesserung.
[191] Ich würde es tendenziell morgens weiternehmen, also ich nehme es morgens.
[192] Okay, nimmst du es regelmäßig?
[193] Ich nehme es regelmäßig, wenn ich es nicht vergisst.
[194] Nein, ich habe ja diese 36 Angel.
[195] Köderboxen, wo ich meine Supplements für den Monat oder sowas reinsortiere.
[196] Und wenn halt zum Stichtag irgendwelche nicht essentiellen Sachen dann nicht da sind oder nicht nachbestellt worden sind, dann fallen die halt raus und werden dann nachbestellt.
[197] Und dann sind sie halt das nächste Mal, wenn ich Köderboxen auffülle, wieder drin.
[198] Also ich würde jetzt nicht irgendwie 36 Dosen geöffnet, zwei Tage auf dem Tisch stehen lassen, weil ich den Ginkgo vergessen habe.
[199] Also so weit ist es noch nicht.
[200] Aber Ginkgo ist ein Adaptogen, oder?
[201] So wie Ashwagandha.
[202] Wie gesagt, ich würde es von der Wirkung wirklich auf die Durchblutung gehen.
[203] Ich glaube nicht, dass es groß in der Lage ist, Cortisol zu modulieren oder sonst irgendeine adaptive Wirkung hat.
[204] Ich glaube, es ist einfach nur eine durchblutungsfördernde Wirkung.
[205] Das Nootropikum, das als Einzelsubstanz wahrscheinlich die höchste wissenschaftliche Evidenz hat, scheint Alpha -GPC zu sein.
[206] Das hat man jetzt nicht gut gehört, weil du vom Mikrofon weggegangen bist, um den Hund zu retten, der gerade weglaufen wollte.
[207] Nein, der wollte hoch und hat gefiepst.
[208] Das war viel schlimmer.
[209] Das tatsächlich von der wissenschaftlichen Evidenz her am höchsten bewertete Neutropikum von den Klassischen scheint Alpha -GPC zu sein.
[210] Das habe ich noch nie gehört.
[211] Ich glaube, es ist das einzige Neutropikum, das Gottvater Huberman für sich persönlich nutzt.
[212] Und das kann man sowohl vor anstrengender geistiger Arbeit als auch vor anstrengender körperlicher Arbeit, also sprich, ich glaube, Gottvater Huberman ist so intelligent, dass er Supplements nur vom Training und nicht vom Denken nutzt.
[213] Und dann wäre es überhaupt besorgniserregend, wenn der dann auch noch Gas gibt beim Denken.
[214] Ich glaube, der Tacho ist am Anschlag.
[215] Aber jedenfalls, dieses Alpha -GPC ist als Einzelsubstanz tatsächlich sehr lustig und ich tue mir ein bisschen schwer.
[216] Ich habe vor zwei Jahren, glaube ich, bei so einem bisschen skurrilen Versender aus Litauen oder Estland, welches bestellt.
[217] Ich habe es eine Zeit lang genommen, ich fand es sehr lustig.
[218] Ich habe jetzt in Vorbereitung auf die Episode festgestellt, ich hatte damals noch eine zweite Tüte bestellt, die habe ich dann nicht mehr genommen.
[219] Also insofern ist es jetzt auch nichts, was den Tag komplett in einer anderen Farbe einfärbt, wenn du es genommen hast.
[220] Aber tendenziell würde man, wenn man sagt Konzentrationsfähigkeit erhöhen, Fokus erhöhen, wäre Alpha -GPC in Verbindung mit dem Koffein, wäre vermutlich der...
[221] hochwertigste Nootropic Stack, wenn du bei zwei Substanzen schon von einem Stack sprechen möchtest.
[222] Ein Steckerl.
[223] Ein Steckerl.
[224] Erstecken.
[225] Genau.
[226] Steckerlfisch gibt es in Österreich, ist eine regionale Spezialität entlang der Donau.
[227] Also wie gesagt, tatsächlich von den Einzelsubstanzen ist Alpha -GPC am höchsten bewertet.
[228] In Verbindung mit Koffein kann es auch signifikant was.
[229] Als Dauersupplement erscheint mir das Thema Ginkgo wirklich spannend zu sein.
[230] Es ist auch erstaunlich, wie breit die Masse der Befürworter von Ginkgo -Supplements sind.
[231] Ja, Sales -Coach, Mastermind -Veranstalter der Kräuter, den ich ja auch mal in Dubai besuchen durfte, der auch jeden Tag sich das Teponin gönnt und tatsächlich die Studienlage ist erstaunlich gut.
[232] So, das heißt, die drei wären mal so relativ logisch und auch ein bisschen unerwartet.
[233] Was gibt es sonst noch zum Bereich Notopica zu sagen?
[234] Ich habe jetzt vorher zwei, dreimal diese Stacks angeführt, da sollten wir vielleicht kurz drüber reden.
[235] Im Endeffekt ist es so, Basierend auf dieser Limitless -Idee hat sich irgendwann mal ein Neuro -Hacker -Collective, also ein Zusammenschluss von elf Wissenschafts -Nerds und einem 60 -köpfigen Marketing -Team, vermute ich, zusammengetan und hat damals eben Qualia Mind gegründet.
[236] Qualia ist inzwischen ein Supplement -Anbieter mit 7, 8, 9, 10, 11, 12 unterschiedlichen Wissen.
[237] Aber das Originalprodukt war eben dieses Qualia Mind, wo es wirklich darum ging, quasi diesen ultimativen, kognitiven Enhancer herzustellen, wie alle ernsthaften Biohacker, die mal in Amerika oder sonst wo waren, wo man das Zeug nicht nur kaufen konnte, sondern das Zeug auch nicht für den Preis von vier Ponys und einem Einhorn kaufen musste.
[238] Ich habe es gerade gegoogelt.
[239] Ja, ich habe es gerade gegoogelt.
[240] Das ist ja absurd da.
[241] Wenn du es in Amerika kaufst, wird es deutlich erträglicher.
[242] Bei uns, wie gesagt, kostet es vier Ponys und ein Einhorn und eine Regenbogenmünze.
[243] Also insofern, ja, mei.
[244] Bei mir war es tatsächlich so.
[245] Da in der Originalformulatur ist eine raue Menge Koffein drin und wenn du dann noch zusätzlich Kaffee trinkst, dann beginnst du vormittags um elf Säuglinge mit dem Taschenmesser anzugreifen.
[246] Also das ist echt nicht gut.
[247] Sie haben das Problem dann irgendwann erkannt und haben auch festgestellt, dass es wohl in ihrer Zielgruppe eine Vielzahl von Leuten gibt, die auch gerne noch Kaffee trinken wollen.
[248] Dann haben sie es mit ohne Koffein.
[249] sozusagen als neue Variante rausgebracht.
[250] Die ist tatsächlich spannend, ist aber halt nach wie vor für die...
[251] Ich glaube, es waren damals 120 Dollar fürs Glas oder so, was man da gezahlt hat.
[252] Bei einem Monats -Supply nicht unbedingt Schnäppchen.
[253] Wenn man jetzt fairerweise sagt, dass du, wenn du die koffeinhaltige Menge nimmst, sowieso nicht die zwölf Kapseln, die du am Tag nehmen kannst, nehmen kannst wegen den Säuglingen, sondern eh nur sechs oder so nehmen kannst, hält sich das Ganze entsprechend länger.
[254] Aber ich habe es ein halbes Jahr ausprobiert, habe entsprechende Menge an Gläsern durch den deutschen Zoll zurück nach München verbracht.
[255] Und ich glaube, die letzte Flasche habe ich nicht mal mehr aufgemacht.
[256] Woraus besteht das?
[257] Das besteht in Wahrheit aus dieser Podcast -Folge insgesamt, oder?
[258] Das besteht aus allem, was irgendwie in Frage kommen könnte und noch fünf anderen.
[259] Also im Prinzip einmal das, was ich am Anfang erwähnt habe, plus die Sachen, die wir jetzt noch besprechen, ob das jetzt Ginkgo ist oder Alpha -GPC oder das, was noch kommen mag.
[260] Ja, also du kannst ja, wenn du es eh schon offen hast, einfach mal die Ingredients -List vorlesen, weil die habe ich so auch nicht mehr drin und dann können wir es kurz durchgehen.
[261] Kolja meint, ein Premium -Nootropica -Präparat.
[262] Auf der Seite, wo ich gerade bin, sprechen Sie von sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen?
[263] Ja, nach proprietärem Blend.
[264] Ich warte mal hier, der gute Eduard ist ja ein Biohacker, der macht das richtig.
[265] Da haben wir das Ganze bei Life Healthy.
[266] Neurovitamine, Antioxidantien, Adaprogen -Extrakte, Aminosäuren, Kohlienspender.
[267] Okay, gut, wir gehen es durch.
[268] Also es sind in einem, in dem guten Qualia Mind Wären drin.
[269] Und wenn du das zusammenzählst, weißt du halt auch, du kannst es wirklich nicht mehr nachbauen.
[270] Vitamin C, Vitamin D3, Thiamin als Thiamin HCL, Niacin, also nochmal ein wunderbares.
[271] Vitamin B3.
[272] Vitamin B6 als Pyreotoxal 5 -Phosphat, Vitamin B12, Pantonsäure, Cholin als Alpha -GPC.
[273] Also da wären wir schon wieder bei dem ersten.
[274] Acetyl -L -Carnitin, Artischockenblatt ins Extrakt.
[275] Da geht es wohl eher um die Verstoffwechslung von irgendwas.
[276] Das Pacopa monieri, was eine wunderbare ayurvedische Pflanze ist, wo man auch davon ausgehen kann.
[277] dass sie tatsächlich was können könnte.
[278] Dann Rhodiola Rosea -Extrakt mit 3 % Rosea -Weins und 1 % hast du nicht gesehen Wirkanteil.
[279] DL -Phenyl -Analin, was auch wieder etwas ist, was tatsächlich lustig ist, aber auch nur im Dauersupplement funktioniert.
[280] Dann N -Acetyl -Tyrosin, also sprich eine...
[281] Aminosäure, Taurin, eine weitere Aminosäure, L -Thernin, wie gesagt, wir müssen mit dem Kaffee ja noch irgendwie umgehen können.
[282] Nochmal Alpha -GPC mit 200 Milligramm.
[283] Dann eins, das tatsächlich spannend ist, was wir jetzt bis dato noch nicht drin hatten, das Thema Uridin.
[284] 5 Mono hast du nicht gesehen, Salz.
[285] Uridin ist tatsächlich lustig.
[286] Uridin ist der Prokrastinationskiller.
[287] Echt?
[288] Das ist völlig irre.
[289] Also wenn du dich in der Früh, wenn du den Arsch nicht hochbringst und am Morgen des Tages ewig brauchst, bis du irgendwie in die Gänge kommst, wenn du dir eine Kapsel Uridin neben das Bett legst und das Zeug irgendwie nimmst, als erstes nach dem Aufstehen, dann rennst du eine halbe Stunde später relativ konstant durch den Tag.
[290] Ich weiß nicht, wie sie es schaffen, aber das ist tatsächlich etwas sehr Lustiges als Einzelsubstanz.
[291] Echt?
[292] Super.
[293] Gibt es Uridin als Einzelsubstanz?
[294] Ja, selbst beim Online -Händler unseres Vertrauens.
[295] Das schau her.
[296] Okay, und du nimmst da auch Uridin?
[297] Wenn ich mal wieder den Eindruck habe, dass ich ein paar Tage meine Startzeit verlängert und verlängert, dann tue ich was dagegen, ja.
[298] Okay, und welche Dosis?
[299] Ich frage ja nicht für mich, ich frage für einen Freund.
[300] Ja, da kann man problemlos, je nachdem, was der Hersteller in eine Kapsel reinpasst, packt zwei Kapseln nehmen, da passiert nicht viel.
[301] Also 250 Milligramm sind da so eine übliche Verpackungseinheit.
[302] Dann würde ich das mal mit 500 Milligramm in den theoretischen Versuch reinpacken, ohne Probleme.
[303] Okay, fair was.
[304] Stell dir vor, Stell dir vor, Prokrastination besiegen.
[305] Genau, dann das nächste, was Sie drin haben, ist, Cognizin Cytocolin, das ist insofern eine sehr interessante Substanz, weil die in einigen Ländern Asiens nach Gehirnschlägen in klinischen Studien zum Einsatz gekommen ist und teilweise zum Beispiel im Bangkok Hospital, wenn du da mit einem frischen Gehirnschlag hinkommst, dann hauen sie dich an so Zytokolin -Infusionen dran, soll angeblich eine regenerative Wirkung aufs Gehirn haben.
[306] Vermutlich geht es da auch wieder um eine Durchblutungsförderung.
[307] So wie Ginkgo.
[308] Genau.
[309] Dann haben wir hier wieder 90 Milligramm Koffein.
[310] Okay, hätten wir auch nicht damit gerechnet.
[311] Dann haben sie drin, also wie gesagt, sie haben wirklich alles reingepackt, was es auf dem Markt gab.
[312] Dann haben sie drin die Juckbohne, die Mucuna Prusiens.
[313] Das ist die 5 -HTB -Level erhöht.
[314] Wenn sie es durch die Blut -Hirn -Schranke schaffen würde, was sie eigentlich nicht tut, aber man kann sie ja trotzdem mal reinpacken.
[315] Wir hatten das Thema schon mal.
[316] Dann haben sie drin Phosphat -Dylserin, was immer eine tolle Geschichte ist, weil es einfach super für die Zellmembran und vermutlich auch für die Hirnmembran ist und ganz viele Prozesse unterstützt.
[317] Ob die jetzt kognitiver Natur sind oder nicht, aber das ist tatsächlich was, das kann man immer gern mögen.
[318] Dann haben sie drin DHA, das ist natürlich auch eine...
[319] Gute Idee.
[320] Gute Idee.
[321] Dann haben Sie einen...
[322] Ja, aber diese Kapseln müssten ja mittlerweile so groß sein wie ein Apfel.
[323] Nein, du musst ja zwölf davon am Tag nehmen.
[324] Also dann eher ein Apfel, aber halt in zwölf Einzelteile.
[325] Okay, dann eben einen Celastus -Extrakt, über den ich dir nichts sagen kann.
[326] Ginkgo haben Sie drin mit 50 Milligramm und 24 Prozent Glykosoiden.
[327] Also da kommt man dann auch auf die entsprechende Menge.
[328] Das macht Sinn.
[329] Überraschung Coenzym Q10, dann ein Coleus -For -Schoki -Rut -Extrakt, was auch immer das sein mag.
[330] Und zum Schluss noch das Hupazin, was allerdings den Spaß mit Qualia -Mind und dem deutschen Zoll ein bisschen reduziert.
[331] Könnte mich täuschen, aber ich glaube, dass das Huberziehen bei uns irgendwie an der Novel Food Verordnung in Deutschland gescheitert sein mag.
[332] So, also wie gesagt, das war jetzt alles, was die da so in ihre Kapsel reinpacken.
[333] Das ist im Endeffekt die Mutter der normalen...
[334] Nur Tropica gewesen.
[335] Das ist so, wie man früher in ein Briefmarkengeschäft gegangen ist und ein Kilo ungewaschene Briefmarken gekauft hat und dann gehofft hat, dass irgendwas dabei ist, was...
[336] was man in der Sammlung noch nicht hatte.
[337] Es ist jetzt in der Summe, muss man sagen, nicht ganz so verheerend.
[338] Das sind jetzt schon die Substanzen, wo in der Regel wahrscheinlich die Studienlage auch gut ist und die haben einfach das Thema schon auch mitbegründet.
[339] Schlimmer ist es eigentlich bei den ganzen reingenierten Produkten irgendwann geworden.
[340] in Hamburg und sonst irgendwo ganz viele, die dann auch so ähnliche Wirkmischungen gemacht haben.
[341] Ja, von Onnit, also sprich von der Supplement -Marke, an der Joe Rogan in der Gründungsphase beteiligt war, gibt es ja auch ein Nootropic, das auch wiederum ...
[342] reversed -engineertes Qualia darstellt.
[343] Aber letzten Endes sind es halt alles Mitgliedsausweise, um in einem exklusiven Club von Peak Performance mitzuspielen, wo man teilweise nicht weiß, ob der exorbitante Preis oder die echte Wirkung die Wirkung erzielt, um ehrlich zu sein.
[344] Wir sind in der Zeit jetzt schon ein bisschen nicht mehr am Anfang.
[345] Genau, dann mache ich noch schnell einen Vorschlag.
[346] Das, was jetzt gerade auf der Liste drauf war, waren sozusagen alle nicht pharmakologisch relevanten Substanzen, die es irgendwie geben könnte.
[347] Ich glaube, als wir das gerade durchgegangen sind, habe ich auch schon ein bisschen eine Meinung dazu gebracht.
[348] Das heißt, ich würde dich jetzt gerne das sagen lassen, was du sagen möchtest.
[349] Ich würde gerne fragen, wie du so einen persönlichen Alltags...
[350] Nutropicum Stack zusammenstellen würdest für dich und mich oder eher für mich und die Leute, die uns zuhören.
[351] Was soll man denn da so ausprobieren?
[352] Also ich würde wahnsinnig gerne noch kurz auf die Pharma -Seite eingegangen sein, lieber Stefan, weil die letzten Endes...
[353] halt schon auch recht wichtig ist.
[354] Wir wollen nicht vergessen, dass Dave Asprey mehr oder minder seine Karriere darauf begründet hat, dass er über, ich glaube, acht oder zehn Jahre Modafinil zu sich genommen hat.
[355] Wir wollen nicht vergessen, dass die Gruppe der Ratiofarme in Deutschland, ist es glaube ich das Piracetam, was man am ehesten...
[356] rezeptpflichtig auch in der Apotheke bekommen kann, dass es da noch zwei sehr, sehr interessante Vertreter von Pharma -Substanzen gibt, die als Nootropika echt eine Rolle spielen.
[357] Piracetam kann man irgendwie in Tablettenform bekommen oder als Infusionslösung.
[358] In der Infusionslösung sind dann 12 Gramm Wirkstoff drin.
[359] 12 Gramm?
[360] Damit kann man sich durchaus einen Gefallen tun, wenn man irgendwie Spitzenleistungen abrufen muss.
[361] Also das ist tatsächlich erstaunlich, das Zeug.
[362] Da braucht man natürlich einen Arzt und ein Privatrezept oder einen Arzt und eine Indikation dafür.
[363] Modafinil ist ja normalerweise eine Narkolepsie, also sprich, wenn du tagsüber spontan einschläfst, Medikation und sollte tatsächlich auch nicht allzu häufig verwendet werden bei einem Piracetam.
[364] Bin ich der Auffassung, wenn man zufälligerweise sich mit seinem Arzt gut versteht und das zu Hause hat, wenn man mal ein bisschen weniger gut geschlafen hat oder einfach jetzt noch ein bisschen Leistung rauskitzeln muss, obwohl die Woche nicht ganz so verlaufen ist, wie man sie haben wollte, gibt es von mir zwei Daumen hoch.
[365] Denn das ist in dem Fall der Vorteil an der Pharma, das Piracetam funktioniert bei einmaliger.
[366] Einnahme und danach nimmst du es nicht und du hast keinen Entzug und du musst auch nicht irgendwie ständig was ausgeben und ich glaube, so eine Packung von dem Piracetam kostet weniger als eine Vierteldose Qualia.
[367] Okay.
[368] Cool.
[369] Deswegen, und jetzt schließt sich auch der Kreis zu deiner letzten Frage so wunderbar, deswegen ist es bei mir tatsächlich so, dass mein Nootropica -Stack letzten Endes sich mehr oder minder nur um Erhaltungsladungen kümmert.
[370] Das heißt, ich habe tatsächlich dieses Ginkgo -Thema täglich drin und empfehle das auch wirklich jedem.
[371] Ich würde ohne Probleme mit...
[372] der Wirkung von Koffein mehr spielen, wenn ich Peak Performance erzielen möchte und mich sowohl daran gewöhnen, wie es mir mit keinem Koffein geht, als auch mal mit ein bisschen mehr Koffein geht.
[373] Also irgendwie nicht sklavisch den Kaffee in der Früh trinken, weil man nach dem Aufstehen einen Kaffee trinkt, sondern vielleicht erst mal schauen, brauche ich jetzt einen Kaffee oder den Kaffee mal weglassen und schauen, habe ich irgendwie einen fiesen Entzug, weil tatsächlich die Wirkung von Kaffee bei Übermittlungen Die nächste Geschichte, die man sich tatsächlich gut mal anschauen darf, ist das Alpha -GPC, weil tatsächlich das Risikoprofil sehr gering und die Wirkversprechen relativ hoch sind.
[374] Wahrscheinlich nach wie vor eher bei so Versendern in Estland und jetzt nicht bei den Anbietern, mit denen wir sonst gerne zusammenarbeiten wollen.
[375] Ist aber, glaube ich, auch nicht ganz so relevant.
[376] Wir werden das jetzt einmal dann alles in die Shownotes hineinpacken.
[377] Die werden, glaube ich, diesmal besonders spannend sein.
[378] Das heißt, das ist im Endeffekt auch schon alles Koffein, Alpha -GPC und Ginkgo, wo ich sagen würde, das kannst du mit gutem Gewissen auch jeden Tag nehmen.
[379] Thema Cortisol, Cortisolmanagement in deinem Leben eine Rolle spielt und auch in meinem Sinn natürlich Rhodiola und Ashwagandha auch noch eine relativ gute Idee, mit denen ein bisschen umzugehen.
[380] Jetzt neige ich ja dazu, dass ich den Einsatz von Rhodiola und Ashwagandha normalerweise im Lahmen eines Tages als Klammer ansehe.
[381] und sagen würde, den Start in den Tag mit Rhodiola und den Ende des Tages mit Ashwagandha zu begleiten, erscheint mir eine gute Idee zu sein.
[382] Die Kombination aus Rhodiola und Ashwagandha ist natürlich insofern sehr schön, dass...
[383] das Ashwagandha, das Cortisol noch ein bisschen zuverlässiger runterreguliert.
[384] Deswegen ist es, glaube ich, sinnvoll einfach, das Ashwagandha eher in den Nachmittag runterzupacken, während das Rhodiola eine etwas modulierende Wirkung zu haben scheint und mir deswegen auch morgens schon besser in einem gestressten Tagesablauf gefällt.
[385] Gut.
[386] Methylenblau haben wir jetzt diesmal nicht so thematisiert, weil wir es zuletzt eh so stark hatten, oder?
[387] Genau, wäre auch aber tatsächlich noch eins von denen, die für alles irgendwie gut sind.
[388] Beim Microdosing, weil wir es jetzt gar nicht erwähnt haben, ist es tatsächlich so, für kreative Prozesse finde ich es nach wie vor sehr, sehr spannend.
[389] Also wenn man irgendwie Prosa liest, Prosa schreibt oder irgendwas in der Art, das ist alles wunderbar.
[390] Wäre ich jetzt irgendwie Finanzbuchhalter, würde ich glaube ich nicht mit Microdosing arbeiten wollen.
[391] Das ist aber schön, diese Steuererklärung wurde LSD unterstützt erstellt.
[392] Das ist vielleicht so vorne als Disclaimer möglich.
[393] Nikotin haben wir glaube ich noch gar nicht erwähnt, gell?
[394] Ja, sollte ich auch nicht, muss ich meine Finger davon lassen.
[395] Ist tatsächlich auch ein...
[396] Gut wirksamer Konzentrationsförderer, da gibt es gar nicht viel Musik außenrum.
[397] Tatsache ist allerdings halt auch, es hat noch dazu, wenn man irgendwie früher mal geraucht hat oder sowas, niemals zu unterschätzen, das immer anhaltendes Restzuchtpotenzial.
[398] Man würde nicht glauben, dass ich nach den Mytilen -Blau -Trokis von Troscriptions, die in der Originalvariante ja auch irgendwie Nikotin drin hatten, dass ich da eine Phase hatte, wo ich durchaus irgendwie am Abend mal wieder jemandem eine Zigarette weggeraucht habe.
[399] Echt?
[400] Org.
[401] Also Nikotin als Ex -Werksraucher, so wie du oder ich, ist eine...
[402] Mäßig gute Idee.
[403] Wenn man es einsetzen möchte, nutzt die Pflaster schmalste Dosierung und schneidet sie dann, auch wenn es der Hersteller nicht haben möchte, in Viertel, dass ihr von der schmalsten Dosierung nochmal ein Viertel habt.
[404] Alles andere ist für Nichtraucher, wenn man sich Nikotin über die Haut einverleibt, ein sicherer Garant, dass einem einfach nur gescheit schlecht wird.
[405] Okay.
[406] Kreatin haben wir auch noch nicht erwähnt.
[407] Weiterhin nehmen ist weiterhin gut gegen Brain Fog, ist weiterhin gut für die Gehirnaktivität.
[408] Schafft es aber vermutlich aufgrund dieses Limitless -Pill -Effekts, den es so gar nicht dabei hat, nicht in die Wertung.
[409] Gut.
[410] Das spielt aber sowieso mit.
[411] Also haben wir ja sowieso im System.
[412] Ja, ich würde ohne meine 15 Gramm Kreatin, die ich mir inzwischen erlaube.
[413] 15?
[414] Ja, man kann da mehr nehmen als gedacht.
[415] Es gibt eine gewisse Korrelation zur Körpermenge und es gibt dann nochmal eine Korrelation zur Muskelmenge.
[416] Und ich bin jetzt so zwischen 12 und 15 Gramm.
[417] Und was wir auch nicht so ausdrücklich erwähnen, was wir eigentlich immer ausdrücklich erwähnen sollten.
[418] ist die ausreichende Zufuhr von den Omega -3 -Fettsäuren EPA und DHA.
[419] Oder in dem Fall, glaube ich, DHA ist vor allem für das Gehirn, oder?
[420] Ja, aber wie gesagt, es soll jetzt auch nicht das nächste Mal, was Breitfeld alles nimmt, Liste mit allen Bestandzeilen werden, wenn wir es auf die Notopika beschränken.
[421] Ich lasse da jetzt auch Magnesium weg, weil natürlich wäre es super.
[422] Und ich lasse ganz viel anderes weg.
[423] Wenn es wirklich um diese Gehirnleistungsverbessernde Wirkung hat, sind wir eigentlich durch.
[424] Ja, sehr gut.
[425] Dann schauen wir, ob das Gehirn mit dieser Information was anfangen kann.
[426] Ja, ich bin vorbereitet, ich bin vorbereitet, ich bin vorbereitet, weil du fragst mich jetzt nach dem Cliffhanger für die nächste Woche.
[427] Und ich habe auch schon einen super Segway, weil wir haben jetzt von dieser Woche zur nächste, haben wir eine Hirndarmachse.
[428] Oh je.
[429] Weißt du, wer kommt?
[430] Ich hoffe, unsere aktuelle Lieblingsexpertin.
[431] Genau.
[432] Nächste Woche ist Simone Kumhofer, Mikrobiom Teil 2.
[433] Und wenn bis dahin der Postmann noch geklingelt hat, sind wir uns sehr gespannt, was sie uns zu sagen hat.
[434] Ja, da schauen wir nämlich auch das Mikrobiom von Andreas und von mir an.
[435] Ich wollte das jetzt körpergeografisch nicht genau verorten.
[436] Genau.
[437] Gibt auch kein Instagram Live dazu.
[438] In diesem Sinne, ihr Lieben.
[439] Vielen herzlichen Dank.
[440] Wir entlassen die liebe Hörerinnen und den lieben Hörer jetzt mit einem schönen Kropfkino in die nächste Woche.
[441] Bleibt uns gewogen.
[442] Bye, bye.
[443] Wiederschauen.
[444] Das war die Biohacking Praxis, der Health Performance Lifestyle Podcast von The Red Bulletin.
[445] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt.
[446] auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[447] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[448] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[449] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[450] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com Hat dir unser Podcast gefallen?
[451] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[452] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.