Die Biohacking-Praxis XX
[0] Hallo ihr Lieben, bevor es mit dem Podcast losgeht, eine kurze Nachricht in eigener Sache.
[1] Das Thema Longevity ist für uns Biohacker das Spannendste der aktuellen Zeit und deswegen freue ich mich wahnsinnig, dass ich mit meinem lieben Freund Max Gotzler zusammen vom 20.
[2] bis zum 24.
[3] Oktober wieder im Krallerhof zu Gast sein darf.
[4] Lieber Max, sag mal kurz, was uns da erwartet.
[5] Nicht nur eine atemberaubende Umgebung, lieber Andi, sondern auch die neuesten Biohacking -Technologien.
[6] Wir schauen uns bessere Routinen an für ein langes und gesundes Leben.
[7] Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, Atemübungen, Klangheilung, Meditation und natürlich auch viele Geräte zum Ausprobieren.
[8] Andreas, habe ich irgendwas vergessen?
[9] Nein, ich würde sagen, damit sind wir schon gut aufgestellt.
[10] Natürlich eine fantastische Atmosphäre und die beste Luft der Alpen.
[11] Aber wo gibt es denn mehr Informationen?
[12] Ganz einfach auf der Webseite vom Krallerhof und zwar auf krallerhof .com.
[13] Dann einfach auf das Menü und dort findet ihr schon den Bereich Regeneration und Longevity.
[14] Und dort könnt ihr ganz einfach buchen und am 20.
[15] bis 24.
[16] Oktober dabei sein.
[17] Dementsprechend, ihr Lieben, tut was für eure Zukunft und eure Gegenwart und kommt zum Krallerhof.
[18] Wir sind da und freuen uns auf euch.
[19] Bis bald.
[20] Baba.
[21] Willkommen in der Biohacking -Praxis, einem Podcast von The Red Bulletin, dem Magazin abseits der alltäglichen.
[22] Hol dir hier Woche für Woche die besten Tipps für dein besseres Leben, für deine Gesundheit und für deine Performance.
[23] Und zwar von Biohacking -Profi Andreas Breitfeld.
[24] Und von Biohacking -Kolumnist Stefan Wagner.
[25] Bevor wir starten, ganz schnell die Tipps und Anregungen aus der Biohacking -Praxis.
[26] Verstehen Sie bitte nicht als medizinische Ratschläge, allein schon, weil wir keine Ärzte sind.
[27] Ende des Disclaimers.
[28] Gehen wir es an.
[29] Hallo Andreas.
[30] Hallo lieber Stefan.
[31] Wir starten in die Staffel Nummer 12 der Biohacking -Praxis.
[32] Immerhin.
[33] Das sind jetzt 11 mal 12 ist wie viel?
[34] Das sind 100 irgendwas Folgen.
[35] Da sind wir schon Veteranen.
[36] Wie geht es uns als Veteranen?
[37] Du, hervorragend, ich glaube, wir haben weniger Hornhaut auf der Zunge und den Sprachorganen als die Hörerin.
[38] Genau das, also dementsprechend sind wir auf der besseren Seite.
[39] Wer Hornhaut hätte Trommelfelle, betrommeln wir.
[40] Heute reden wir über Supplements, die halten uns nämlich jung und frisch.
[41] Wir reden über deine liebsten fünf Supplements.
[42] Ich bin gespannt, auf welche fünf du dich mit dir selber geeinigt hast, weil ich vermute, du wirst mehr als fünf jeden Tag einnehmen, oder?
[43] Ja, definitiv.
[44] Auf wie viele kommst du ungefähr?
[45] Keine Ahnung.
[46] Also reden wir über Wirkstoffe oder reden wir über Pillen, weil teilweise hast du ja auch Sachen, die kombiniert sind.
[47] Wenn du die essentiellen Aminosäuren als Tabletten oder als Kapseln zu dir nimmst, hast du ja da schon zehn oder 15 Kapseln.
[48] An Wirkstoffen würde ich mal sagen, so rund um die 30.
[49] je nachdem, was ich in Pulverform und was ich in gebundener Form nehme, zwischen ja auch 30 und vielleicht 50.
[50] Aber das ist dann schon eine Phase, wo ich dann wieder meine essentiellen Aminosäuren auf der Kapsel habe und noch so verschiedene Sachen.
[51] Aber darum soll es heute gar nicht gehen.
[52] Nicht zuletzt kommt dazu, es gibt natürlich inzwischen auch noch diese ganzen wunderbaren Darreichungsformen als Drinks im Beutel oder Sonstiges und diese universal Supplements wie unser Biogena One, dass ich tatsächlich nicht müde werde zu erwähnen, weil es mir tatsächlich so ein bisschen eine Grundversorgung neuerdings gewährt, die ich mir früher von so einem Breitband -Supplement nicht erwartet hätte.
[53] Man muss es halt höher dosieren.
[54] Der Martin wird wieder lachen, wenn er es hört.
[55] Martin, ich brauche Nachschub, weil wenn du drei Sachets am Tag verbrauchst, geht das Zeug ganz schön schnell weg.
[56] Unabhängig von dem Top 5 ist tatsächlich jetzt eine Geschichte, wo ich kurz vorher predigen möchte, es macht keinen Sinn, Supplements zu nehmen, nur weil sie der Influenza A oder der Influenza S täglich nehmen.
[57] In ganz vielen Fällen bin ich tatsächlich, was das Thema Supplements angeht, nach wie vor ein unglaublicher Fan von erst Messen dann futtern oder von mir aus auch Messen machen.
[58] Messen, wie es Kollege Burg hat immer so schön formuliert.
[59] In jedem Fall macht es durchaus Sinn, bei ganz vielen Möglichkeiten die Nahrung zu ergänzen, schon irgendwie mal eine Baseline mithilfe von Laborwerten zu nehmen, damit man auch irgendwie weiß, wo man da hinschaut oder nicht.
[60] Teilweise kann man sich das Ganze auch ersparen und einfach sagen, die, die wir jetzt besprechen, die sind mehr oder minder Breitband.
[61] und sind jetzt auch Sachen, die du auch unabhängig von deinen Labordiagnostiken nehmen kannst.
[62] Deswegen habe ich sie jetzt auch ehrlich gesagt für mich so ausgesucht, dass da jetzt nichts dabei ist, wo man sagt, bei 50 .000 internationalen Einheiten Vitamin D könnte es dann durchaus sein, dass du dich irgendwann mal Richtung Kalkschulter bewegst, lieber Freund.
[63] Nein, über sowas reden wir jetzt nicht.
[64] Nein, das tun wir eh nicht.
[65] Die Breitfeldsupplements sind dann heute auch die Breitbandsupplements.
[66] Jetzt haben wir die Jetzt würde ich noch gerne ein bisschen bei dir nachfragen, wie sehr supplementierst denn du durchs Jahr durch?
[67] Also ist das so ein Regiment?
[68] Ich vermute nicht.
[69] Ich glaube, dass du einfach nach Lust und Laune oder aktuellen Messergebnissen oder Jahreszeiten irgendwas anpasst, oder?
[70] Absolut und tatsächlich auch ein bisschen basierend auf dem, was gerade da ist oder was gerade ausgegangen ist, was ich Neues in der Post gefunden habe, was ich ausprobieren darf und was halt zufälligerweise an diesem Stichtag, an dem dann der Breitfeld seine Köderboxen, wie ich es immer liebevoll nenne, also die kleinen Supplementschälchen mit denen.
[71] acht großen Fächern befüllt, gerade da ist und was nicht.
[72] Und wenn jetzt da zufälligerweise was fehlt, was jetzt nicht wirklich entscheidend für die Weltherrschaft wäre, dann bleibt es halt mal draußen, bis ich es wieder nachbestelle oder es wieder von einem liebenswerten Anbieter bei mir an der Post landet.
[73] Also dementsprechend unterliegt das Ganze starken Schwankungen.
[74] Das, wo ich jetzt tatsächlich wieder...
[75] stärker drauf achte und was eigentlich so ein ganz klassisches Wagner -Thema ist, ist dann mein unterster von den Top 5, also die Position 5, aber da steigen wir dann gleich ein.
[76] Vorher möchte ich meine 5 loswerden und dann schauen, ob sich die mit deinen irgendwie decken oder rebellieren.
[77] Dann hätte ich beinahe gesagt, dann freue ich mich da auf deine Losung, aber das ist was anderes, also werdet's mal los.
[78] Ja, los.
[79] Du bist im Jäger -Verteil irgendwie hängen geblieben, glaube ich.
[80] Passiert auf und zu.
[81] Losung?
[82] Ist das nicht irgendwie bei einem Viehchen und Weihpack?
[83] Genau das.
[84] Du freust dich auf meine Losung.
[85] So hat jeder sein Pläsierchen.
[86] Also meine absolute Nummer eins ist Omega -3.
[87] Das hat wirklich mein Leben verändert.
[88] Ich glaube, wenn ich zehn Jahre früher auf Omega -3 gekommen wäre mit meinem unseligen Hang zu Entzündungen, ich hätte mir wahrscheinlich richtig viel Scheiße erspart.
[89] Thema Losung.
[90] Das zweitwichtigste bei mir ist auf jeden Fall Magnesium.
[91] weil ich da immer noch in einem Experimentierstadium mich befinde, mit verschiedensten Formen, verschiedensten Darreichungsformen, oral, transdermal, zum Teil nehme ich ziemlich hohe Dosen zu mir und bin trotzdem immer noch messbar im Mangel.
[92] Ich komme aus dem Mangel nicht raus.
[93] Ich glaube, ich bin eine Magnesiumvernichtungsmaschine.
[94] Das dritte, was bei mir ganz oben steht auf der Liste, ist ein sauberer B -Komplex, vor allem mit einem Folat.
[95] Dadurch habe ich meinen Humocysteinwert wieder aus einem nicht so freundlichen Bereich in einen sehr freundlichen Bereich gebracht, was, glaube ich, insbesondere der Langlebigkeit gut tut.
[96] Und dann habe ich noch Glünag, weil da habe ich gleich zwei Supplements drinnen, nämlich das Glycin, ohne dass man natürlich nicht auskommen kann.
[97] Und dann habe ich noch Vitamin C. Also den fünften Platz teilen sich brüderlich Vitamin C, Selen, Jod, Kalium, Zink und Lithium bei mir.
[98] Das ist ja schön, wenn du zuerst Regeln aufstellst, um sie dann mir aufs Auge zu drücken.
[99] Die Folge heißt Breitfelds Top 5 und kann auch heißen Wagners Top 27.
[100] Das ist vollkommen wurscht.
[101] Also gut, sagen wir mal so, es ist tatsächlich zwei bis drei Hammer natürlich dabei, wobei allerdings die Wichtung jetzt bei mir ein bisschen unterschiedlich ist.
[102] Also bei mir ist meine Position 5 aktuell ganz klar das Thema Magnesium.
[103] Ohne Magnesium mag ich nicht, ohne Magnesium.
[104] Können wir nicht.
[105] Magnesium ist bei fast allen nervlichen Prozessen irgendwie ein wesentlicher Bestandteil, dass das gut funktioniert.
[106] Magnesium trägt auch insofern zu guten Nerven bei.
[107] Ist aber auch, wenn man irgendwie versucht, Sport zu machen und irgendwie eine gute Reizübertragung haben möchte, wirklich völlig unvermeidbar.
[108] Das heißt, Magnesium sind wir safe.
[109] Warum ist es bei mir auf der Position 5?
[110] Es ist bei mir deswegen auf der Position 5, weil ich, selbst wenn ich es eine Zeit lang nie...
[111] nicht nehme, nicht direkt den Eindruck habe, dass ich jetzt irgendwie anfange, den Kalk von der Wand zu lutschen, in der Hoffnung, dass da Magnesium drin ist.
[112] Das heißt, ich spüre es nicht zwingenderweise eins zu eins sofort.
[113] Also du leckst die Hände von Bergsteigern oder von Gewichthebern ab?
[114] Das wäre wieder das Magnesia.
[115] Das ist ja auch Magnesium, aber ich glaube, es ist nicht eine so gut wie nicht verfügbare Version, wenn ich mich richtig erinnere, steht, glaube ich.
[116] in einem ganz großartigen Buch von zwei glatzköpfigen Menschen.
[117] Ab jetzt Biohacking, da haben wir, glaube ich, das Magnesiumkarbonat auch abgefeiert, wenn ich mich richtig erinnere.
[118] Jedenfalls, Magnesium, ich bin jetzt gerade bei dem Kunisium von unseren Freunden von Moleklar gelandet.
[119] Das ist im Endeffekt auch wieder eine Mehr...
[120] Fachkomponentengeschichte, die ein bisschen was noch an der Bioverfügbarkeit gemacht haben, weil letzten Endes habe ich halt immer wieder den Eindruck, beim Magnesium ist es schon wirklich, wirklich wichtig, dass man irgendwie eine Form hat, die auch gut ankommt, die den Darm nicht übermäßig strapaziert und worauf ich noch warte, wenn Christian Burkhardt wird sich freuen, er kommt jetzt zum zweiten Mal in der gleichen Folge vor, ohne da zu sein, wenn Christian aus dem Urlaub wieder da ist, die machen jetzt in der Praxis relativ viel mit diesen Hochdosis.
[121] Magnesiuminfusionen, die eine andere Ärztin aus Deutschland schon vor Jahren entdeckt hatte und die jetzt offensichtlich auch in München angekommen sind.
[122] Und das scheint nochmal ein ganz unglaublicher Gamechanger zu sein.
[123] Also wenn der Tag dann mal eingetreten ist, dass ich die empfangen habe, müssen wir da vielleicht nochmal drüber reden, aber Magnesium ist mir gerade lieb und teuer und ich habe einen relativ...
[124] Ich habe eigentlich immer seltsame Zeiten, aber ich habe einen relativ seltsamen Sommer hinter mir und dementsprechend sortiere ich gerade relativ viel von dem guten Kinesium ein.
[125] Okay, das heißt, wir haben jetzt verschiedene Möglichkeiten, Magnesium aufzumachen.
[126] Aural, dann gibt es die subkutane Möglichkeit.
[127] die du gerade angeschaut hast.
[128] Beziehungsweise intravenös, weil wenn du Magnesium ins Muskel oder ins Fettgewebe spritzen würdest, dann wird es brennen wie Sau.
[129] Frag mich nicht, warum ich es weiß.
[130] Ich weiß es.
[131] Willst du nicht?
[132] Das heißt, Infusion und auch höherdosierte Infusion ist ein Thema.
[133] Das Thema mit dem Magnesiumspray oder den Magnesiumölen und den Magnesiumfußbädern und den Magnesiumvollbädern.
[134] Das ist immer noch schwierig.
[135] Da hat sich leider Gottes auch in meinem Leben nichts dran geändert.
[136] Ich mag es eigentlich vom Gefühl sehr gerne.
[137] Also Magnesiumsalzbäder finde ich toll.
[138] Allerdings hat im Jahre des Herrn 1822 in einem...
[139] anderen Format gab es ja diese lustige Expertenrunde mit dem Lutz Graumann vom Quest -Institut aus Rosenheim und Simone Koch von Simone Koch, die dann quasi aus ihren Labor -Instituts -Erlebnissen mit ihren Klienten, Patienten und sonstigen Schutzbefohlenen erzählt haben und die fest davon ausgehen, dass da einfach nichts ankommt.
[140] Und so richtig, ich tue mir da immer immer wieder schwer.
[141] Es gibt ja zu ganz vielen Einzelsubstanzen diese Birchal, wie ich es immer nenne, also sprich die Zwölf -Seiten -Publikation Eigenverlag bei Amazon, mit denen man scheinbar ganz viel Geld verdienen kann, wenn man derart von Literatur, Heftalen folgt, dann ist natürlich das Magnesium -Fußball der Game -Changer schlechthin und wenn es nicht mehr brennt, dann weißt du, jetzt hast du Sättigung erreicht und solange es brennt, hast du noch keine Sättigung und wenn die Fußknöchel weg sind, dann war die Konzentration zu hoch, aber dann brennt es ja auch noch, also insofern weitermachen, bis der Oberschenkel auch fehlt.
[142] Ich weiß es nicht.
[143] Das Epsom -Salz, was ja im Endeffekt das Gleiche ist, ist ja im Eisbadezusetzen, in Badezusetzen und Sonstiges drin.
[144] Ich nehme es gerne her.
[145] Aber irgendwie glaube ich eher, weil ich das Gefühl gerne mag und nicht, weil ich wirklich glaube, dass es im Blutbild ankommt.
[146] Also ich habe eine relativ aktuelle Anekdote aus meinem Leben.
[147] Ich bin ja jetzt wieder ein bisschen ins Tennisturnierspielen hinein geplumpst, freudvoll.
[148] Und da kann es passieren, dass man zweimal am Tag spielen muss.
[149] Und ich habe mir einmal beim ersten Spiel meinen Hamstring ein bisschen beleidigt.
[150] Der hat gesagt, er will gerne beim zweiten Spiel nicht mehr mitmachen.
[151] Ich habe gesagt, das würde ich jetzt nicht so begrüßen und habe dem verabreicht ganz fest Magnesiumöl, also Magnesiumchlorid in Wasser aufgelöst und dazu ein bisschen DMSO und habe mir das eingerieben.
[152] Darob überaus kooperationswillig, auch beim zweiten Spiel.
[153] Es mag ein Zufall sein, mag eine...
[154] Anekdote sein.
[155] Aber ich habe gedacht, no. Das ist fantastisch.
[156] Wer weiß, was in deinem Magnesiumöl alles drin war.
[157] Wir haben ja diesen Südtiroler Tennisspieler, der ja auch irgendwie, wie war die Geschichte von seinem Physiopäroporten, aufgeschnitten wurde und dann plötzlich irgendwelches Testosteron im Körper hatte, was da nur durch eine Salbe hingekommen sein kann.
[158] Also den muss ich schon verteidigen, den Burschen.
[159] Ich lege für den meine Hand ins Feuer.
[160] Die Salbe ist in Italien frei verfügbar.
[161] Ohne Rezept.
[162] Ich habe mich ein bisschen beschäftigt mit dem Thema.
[163] Klarerweise, weil es zufällig mit Tennis zu tun hat.
[164] Ich glaube, dass da wirklich eher das Thema ist, die Doping -Regularien, als das Verhalten vom Herrn Sinner.
[165] Auch wenn der Name vielleicht was anderes...
[166] Vermuten ließe, aber so.
[167] Also Magnesium ist auf deinem Platz 5.
[168] Egal in welcher Aufnahmeform.
[169] Wir haben jetzt das transthermale Thema auch ein bisschen in Klammer gesetzt bei dir.
[170] Genau, also Kapseln und wie gesagt Mehrfachverbindungen und gerade halt nicht mehr das 7.
[171] Gibt es irgendeine bevorzugte Verbindung?
[172] Irgendwie ein Glycinat oder ein Treonat oder irgendwas anderes, wo du sagst, da freust du dich besonders?
[173] Wie gesagt, die Jungs von Moleklar haben mir dieses Kunesium neulich geschickt.
[174] Dann dachte ich mal, was ist denn das für ein Schmarrn?
[175] Wieso heißt es Kunesium?
[176] Ich weiß immer noch nicht, warum es so heißt.
[177] Aber es ist, glaube ich, ein Siebensalz, wenn ich es richtig im Kopf habe.
[178] Und das scheint mir echt gut zu tun.
[179] Also insofern würde ich da jetzt mal dran hängen bleiben.
[180] Was ist es denn genau?
[181] Wir können es ja gerade nachschauen.
[182] Also es ist Bisglucinat drinnen, Oxid, Malat, Taurat, Chlorid, Citrat, Orotat.
[183] Okay, das heißt Orotat ist das teuerste, was Sie sich gegönnt haben.
[184] Deswegen auch am wenigsten, ja.
[185] Am meisten haben Sie drinnen Bisglucinat, was aber eigentlich schon ziemlich okay ist, weil Bisglucinat ist gar nicht billig.
[186] Oxid ist das zweite, Oxid ist mit Abstand das preisgünstigste, aber auch das, wo man...
[187] die geringste Bioverfügbarkeit erwarten kann.
[188] Malat, Taurat, das sind wieder teurere Formen.
[189] Chlorid ist wieder eine sehr preisgünstige Form.
[190] Citrat ist eine ebenfalls preisgünstige, aber sehr wirkungsvolle in vielen Fällen.
[191] Und Eurotat ist die teuerste.
[192] Deswegen auch am Ende der Liste.
[193] Und insofern in Verbindung mit ein bisschen B6 scheint mir das tatsächlich gut zu sein.
[194] Es kann aber auch sein, dass ich das B6, weil ich davon gefühlt sowieso unendliche Mengen vertrage, dass es das ist.
[195] Aber wie gesagt, das macht mich...
[196] B6 sollte man nicht überdosieren, gell?
[197] Grundsätzlich.
[198] Grundsätzlich nicht.
[199] Was er bei dir hat, ist wurscht.
[200] Doch, der Burs scheint gut darauf zu reagieren.
[201] So, Magdesium Hammer, Platz 4?
[202] Platz 4 ist...
[203] Auch jetzt blöd, weil es eigentlich bei dir auch weiter vorne ist, aber es hat nichts damit zu tun, sondern einfach nur, weil es auch so eine Standardgeschichte ist, halt das Thema Omega -3, wobei ich da halt jetzt wieder den Breitfälschen, bitte schaut es euch um und mischt es zusammen, Salmon.
[204] Salm, Salmon, Lachs, wie auch immer, abfeiern muss.
[205] Das heißt, es ist mir wirklich, wirklich, wirklich, wirklich wichtig, dass ich auf EPA zu DHA zu 1 zu 1 komme, weil das einfach, wenn ich Antientzündlichkeit und Gehirngesundheit zusammenpacken möchte, die Titration ist, die irgendwie am besten zu funktionieren scheint, was auch inzwischen studientechnisch gut abgefeiert wird.
[206] Das heißt, ich habe jeden Monat wieder das Vergnügen, mir bei den Herstellern, die ich da so gerne mag, also in der Regel ist es tatsächlich die Apothekenmarke Narsan, ab und zu noch ein Zinzino und die aber auch nicht aus diesem Multivertriebssystem, sondern einfach, weil sie über Mitocare auch bereitgestellt werden, mir...
[207] wahlweise ein Algenöl und ein Fischöl zu suchen oder zwei unterschiedliche Fischöle zu suchen und dann mit dem Taschenrechner so lange rumzurechnen, bis ich weiß, wie viel ich von der einen Flasche und wie viel von der anderen Flasche in eine dritte leere Flasche mit größerem Fassungsvermögen reinschütten kann.
[208] Wichtig, also man würde es nicht glauben.
[209] Und dann habe ich da quasi meine Monatsmischung von meinem persönlichen Fischöl mit EPA zu DHA 1 zu 1 und davon gibt es dann nach wie vor, auch wenn wir andere Studien gelesen haben, idealerweise so 2 mal 2 bis 2 ,5 Gramm, also 4 bis 5 Gramm möchte ich da bitte schon.
[210] Sie sind in Esslöffeln gemessen?
[211] Wie viel?
[212] Das sind so zwischen 3 und 4, würde ich sagen.
[213] Das ist schon viel.
[214] Das ist schon viel.
[215] Also ich mache es ein bisschen weniger wissenschaftlich als du und ich bin bei der Standarddosis von einem Esslöffel Fischöl und einem Teelöffel oder einem, sage ich jetzt einmal, halb gefüllten Esslöffel Algenöl pro Tag.
[216] Auch da ist es natürlich so, es kommt dann wieder der Sommer und dann ist es zu heiß und dann hast du irgendwie nicht einen Kühlschrank, aus dem du lebst, sondern drei.
[217] Und irgendwie müsstest du da drei Flaschen machen.
[218] Und jetzt gerade habe ich, ich habe ja von den Jungs von Donatura irgendwie nicht nur meine persönlichen Wunschsupplements nach Bestellung geschickt bekommen, sondern auch ein bisschen was anderes.
[219] Und da sind jetzt mal wieder so Fischölkapseln dabei gewesen.
[220] Jetzt wissen wir, das Erste, was man macht, wenn man eine Fischölkapsel bekommt, ist eine zerkauen und schauen, ob das Ganze ranzlig oder nach Gräten oder nach Angelhaken schmeckt.
[221] Hat es alles nicht getan.
[222] Das heißt, jetzt gerade, weil irgendwie Sommer ist.
[223] Und ich zu viel unterwegs bin, habe ich tatsächlich Fischölkapseln einfach in der Supplementdose mit dabei.
[224] Wirklich?
[225] Ja, ich war jetzt im August.
[226] Living on the edge.
[227] Ich war jetzt im August, ja, du Rock 'n 'Roll Lifestyle.
[228] Ich war jetzt im August, glaube ich, fünf oder sechs Tage tatsächlich bei mir in der eigenen Bude und sonst irgendwie nur unterwegs.
[229] Und du nimmst halt kein Fischöl mit im Auto, wenn du unterwegs bist und geschweige denn eins, dass dann noch gekühlt sein möchtest.
[230] Also bitte nein.
[231] Also dementsprechend.
[232] Aber wie gesagt, do what I say, not do what I do.
[233] EPA zu DH 1 zu 1, einmal im Monat die Flasche mischen und brav jeden Tag konsumieren, wäre das, was ich jetzt auch wieder tun möchte.
[234] Gut.
[235] Wenn du auf Platz 5 Magnesium und auf Platz 4 Omega 3 hattest, dann bin ich gespannt, was auf Platz 3 kommt.
[236] Das muss ja wichtiger sein als diese beiden.
[237] Nein, es ist nicht wichtiger, sondern es ist halt einfach das, was ich direkter spiele.
[238] Tatsächlich.
[239] Und da möchte ich jetzt aber auch wieder nicht unfair sein, sondern es ist der gleiche Wirkstoff, nur auf verschiedenen Leveln der Wirkstoffkette.
[240] Wir hatten ja neulich die ADHS -Folge.
[241] Das heißt, wer die gehört hat, weiß eh, was kommt.
[242] Wir sind hier beim Thema NMN bzw.
[243] beim Thema NAD +, weil ich garantiere dir die Anzahl an Alpakas und...
[244] Schmetterlingen und Einhörnern, die durchs Zimmer fliegen, während ich mich mit dir oder jemand anders unterhalte, nimmt deutlich ab, wenn ich brav mein NAD Plus Microdosing gemacht habe oder alternativ mein NMN sublingual in der Früh zu mir genommen habe.
[245] Das heißt, aufgrund meiner Neurodiversität ist einfach für mich dieser Faktor von NAD Plus und seinen Vorstufen wirklich spürbar.
[246] Angeblich gibt es ja auch mehr Energie, zumindest sagt es Gottvater Huberman immer, wenn man ihn dazu befragt, er würde es vom Energieniveau spülen.
[247] Jetzt kann ich jetzt so nicht genau sagen, aber ich kann zumindest sagen, meine Energie geht deutlich mehr in die Richtung, in die sie gehen sollte, wenn ich das Ganze genommen habe.
[248] Und nein, ich bin auch nicht zwingenderweise der Auffassung, dass es irgendeine geeignete Studie gibt.
[249] von der man jetzt wirklich sagen könnte, dass NMN oder NAD Plus die Langlebigkeit erhöht.
[250] Da haben wir Hoffnung, aber keine Unterlagen dazu.
[251] Was aber klar ist, die ATP -Produktion, also sprich die Energieproduktion, wird angeregt und irgendwas passiert in meinem Gehirn, was einfach total großartig ist, um ehrlich zu sein.
[252] Bei mir ist der Effekt weniger spektakulär, aber sichtbar.
[253] Ich habe tatsächlich, wenn ich NMN regelmäßig nehme, was ich so nicht immer mache.
[254] dann nimmt die Anzahl meiner weißen Haare im Bart ab und die Anzahl der nicht -weißen Haare nimmt zu.
[255] Also ich kann das wirklich, ich kann das mit MNN, kann ich das wirklich schön verfolgen.
[256] Das ist spannend.
[257] Also wie gesagt, das ist so ein Ding, wo ich tatsächlich sage, ist wirklich, wirklich, wirklich wichtig bei mir.
[258] Ja, Platz zwei.
[259] Wir rennen, ihr Lieben, wir rennen.
[260] Wir sind schnell.
[261] Heute muss ja keine lange Folge werden, das ist ja wurscht.
[262] Ich könnte noch in Banalitäten abdriften, tun wir aber nicht, weil das ist ja auch eine Top 5.
[263] Bei der...
[264] Position 2 ist es tatsächlich auch so ein bisschen schwierig bei mir.
[265] Ich bin ein bisschen hin und her gerissen, ob ich jetzt auch den B -Komplex sage.
[266] Ich sage jetzt auch den B -Komplex.
[267] Also letzten Endes ist es tatsächlich so, mein Körper funktioniert irgendwie über die Jahre relativ zuverlässig.
[268] bin mit dem, was die Muskulatur macht und so weiter und so fort, echt einigermaßen happy.
[269] Bei den Nerven merke ich immer wieder, dass es auch bei mir eine Baustelle ist und deswegen ist einfach ein hochvernünftiger B -Komplex mit den entsprechenden verfügbaren Geschichten bei mir auch einfach für die Nerven.
[270] Unglaublich wichtig.
[271] Vielleicht würde ich, wenn ich es jetzt auch irgendwie darf, das Ganze zu betrügen, noch ein Phosphat -Dylcholin da irgendwie mit dazunehmen, weil die bei mir irgendwie...
[272] früh gleichzeitig runtergehen und die Kombination aus ein bisschen was für die Mitochondrien oder Zellmembran mit dem Phosphatylchorin machen und dazu der B -Komplex scheint mir für die geistige Gesundheit nochmal ein ganz ganz wesentlicher Teil zu sein.
[273] Ja, ansonsten beim NMN ganz klar Schon wieder Team Molecular, wenn wir gerade darüber geredet haben, weil da bin ich tatsächlich fest eingefahren.
[274] Beim B -Komplex bin ich ein Suchender, um ehrlich zu sein.
[275] Lass mich noch raten, was jetzt bei dir auf Platz 1 kommt.
[276] Ich habe nämlich eine Vermutung.
[277] Und zwar, entweder hast du darauf vergessen, weil es so selbstverständlich ist, oder das nimmt man tatsächlich auf Nummer 1, weil das ist für alle, oder?
[278] Du weißt, wovon ich rede.
[279] Es kommt drauf an.
[280] Also ich vermute, du nimmst Kreatin auf Platz 1.
[281] Es ist Kreatin, da hast du völlig richtig geraten.
[282] Bei mir war es nämlich so, ich nehme es eh auch, aber ich denke gar nicht mehr daran, weil es ein bisschen so ist wie Zähneputzen.
[283] Das ist tatsächlich so.
[284] Das Thema Kreatin kann man einfach nicht häufig genug.
[285] begeistert genug angehen.
[286] Die Studienlage wird erdrückender und erdrückender und erdrückender und erdrückender, was die Wirkung von dem Zeug angeht.
[287] Und ich habe jetzt auch wieder Glück gehabt.
[288] Jetzt kann ich noch mal ein bisschen abschwenken.
[289] Ich war neulich bei zwei Superstars im Bereich der Schießausbildung zu Gast.
[290] Herzliche Grüße an der Stelle an die Jungs von Greyground.
[291] Das sind zwei unglaublich bodenständige, unglaublich liebe Franken, die begeisterte Crossfitter sind, begeisterte Brasilien -Jujitsu -Leute sind.
[292] Also wirklich eigentlich sowieso schon sich sehr in unserer Bubble bewegen, aber unabhängig davon, dass sie da auch schon cool sind.
[293] wenn es um das Thema Pistolenschießen geht, einfach Sachen wissen, wo du den Eindruck hast, du bist beim Papst in der Audienz.
[294] haben mich echt geflasht und nachdem wir sehr lange miteinander gespielt, geübt oder wie auch immer man das bezeichnen möchte, haben und danach, nachdem die Sportgeräte weggepackt waren, noch gequatscht haben, haben sie erwähnt, es gäbe ein neues Kreatinpulver aus Franken.
[295] Okay.
[296] Und jetzt ist ja fränkisch eine total einprägsame Geschichte.
[297] Liebe Grüße an den Jens Schauberger, der das ja auch ganz wunderbar prägt.
[298] Und dann habe ich den Bob.
[299] Und das ist jetzt ein Kreatin aus Deutschland.
[300] Komplett ohne alles.
[301] Macht auch noch ein paar andere Produkte.
[302] Komplett ohne alles, komplett ohne Süßstoffe, komplett ohne Gleitmittel, komplett ohne sowas.
[303] Und jetzt ist mein Treat quasi von Treat.
[304] Und ich habe mir, weil ich einen großen Beutel kostenlos bekommen habe, mal wieder die doppelte Dosis gegönnt.
[305] Der Darm hat es gut vertragen.
[306] Und Kreatin ist tatsächlich...
[307] heilige Scheiße, nehmt euch bitte die Zeit und bringt das irgendwie zweimal am Tag über die Gurgel nach unten.
[308] Es macht so einen Unterschied.
[309] Man sieht es im Spiegel und man sieht es im Hirn.
[310] Du sagst ja mal doppelte Dosis.
[311] Was heißt bei dir doppelte Dosis?
[312] Also tatsächlich ist es so, wenn man nicht diversifiziert und dumm nachliest, sagen ja alle vier bis fünf Gramm.
[313] Und wenn man dann irgendwie sich mit Körpermenge, also sprich Breitfeld, auseinandersetzt und sagt, okay, das sind jetzt irgendwie um die 92 Kilo, was ich da durch die Gegend galoppiere, dann bin ich halt irgendwie zwischen 8 und 9 Gramm.
[314] Und das meinte ich mit doppelter Dosis von dieser Standardempfehlung, die eher für 50 Gramm schwere Frauen geeignet ist.
[315] Kilogramm schwere Frauen.
[316] Ja, Entschuldigung.
[317] 50 Gramm wäre tatsächlich, da würde ich mir tatsächlich Sorgen machen.
[318] Also genau, das heißt, wenn man da so irgendwie sagt, das Doppelte von der Standardempfehlung, da fahre ich recht gut damit, aber ich bin jetzt auch ein bisschen schwerer und muss tatsächlich sagen, es ist...
[319] In meinen Augen das Spannendste, was wir haben.
[320] Es ist am besten erforscht.
[321] Es wirkt auf fast allen Prozessen.
[322] Und natürlich könnten wir von Kreatin noch über sämtliche anderen einzelnen Aminosäuren, Aminosäurekomplexe und sonstiges abschweifen.
[323] Also es ist schon klar, die Top 5 sind auch bei mir deutlich länger als das.
[324] Aber tatsächlich ein sauberes Kreatin ist einfach in meinen Augen wirklich...
[325] unverzichtbar, egal ob Mandar oder Weiberl, egal ob jung oder alt.
[326] Du sagst, wir sind jetzt noch nicht so wahnsinnig lange in der Folge.
[327] Wir hätten hinten jetzt noch zehn Minuten Zeit.
[328] Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.
[329] Die eine Möglichkeit ist, wir machen eine separate Kreatin -Folge.
[330] Wir hatten ja schon eine sehr früh, also in der Frühzeit der Biohacking -Praxis, als wir beide noch ...
[331] dichtes, üppig warntes Haupthaar hatten.
[332] Also entweder können wir eine Folge machen, das Neue über Kreatin, oder wir machen jetzt so ein 10 -minütiges, 15 -minütiges Kreatin -Update, das die alte Folge ergänzt.
[333] Wofür entscheiden wir uns?
[334] Ich glaube, wir entscheiden uns für eine Komplettfolge, um ehrlich zu sein.
[335] Es lohnt sich wirklich.
[336] Nein, schau mal allein auf dem Thema Chronik, Fatigue, CFD, Post -Covid und was wir da alles inzwischen über die Wirkung von Kreatin auf dem Gehirn wissen, müsste man ja länger reden, als es jetzt irgendwie bei einer Top 5 wirklich reinpassen würde.
[337] Und ich möchte einfach das halbwegs snappy von dem Format, würde ich jetzt ungern dafür opfern, dazukommt.
[338] letzten Endes ja auch die Geschichte, man sollte vielleicht, wenn man das Thema Kreatin nochmal angeht, wirklich mal fünf unterschiedliche Anwendungsbeispiele, also fünf unterschiedliche Nutzer anschauen und sagen, okay, so schaut es bei dir aus, so schaut es bei dem aus, so schaut es bei dem aus.
[339] Letzten Endes ist das erste Update einfach zu sagen, die vier bis fünf Gramm für jeden, die es früher mal gegeben hat, sind einfach ein Scheiß.
[340] Bitte einfach mal davon ausgehen, dass die vier bis fünf Gramm so irgendwie bei einem Normgewicht Und dementsprechend, wenn man mehr auf der Waage hat und vor allem auch, wenn man mehr auf der Waage haben möchte, würde ich eher basierend auf dem Zielgewicht berechnen als auf dem Normgewicht.
[341] Das wäre der erste Teil, was man heute mit gutem Gewissen sagen kann.
[342] Der zweite Teil, was man mit gutem Gewissen sagen kann, ist, schaut euch immer wieder um.
[343] Also wie gesagt, ich musste zwei...
[344] Unglaublich sympathische Sportskanonen aus Franken treffen, um eine komplett saubere neue Quelle aus Deutschland zu finden, die davor in unserem Bubble überhaupt nicht aufgetreten ist.
[345] Die scheinen eher so aus dem Crossfit zu kommen, aber trotzdem halt wirklich Reinstoffqualität zu feiern, was bei Kreatin echt toll ist.
[346] Das Nächste, die Möglichkeit, das Ganze mehrmals am Tag zu nehmen, ist wichtig, weil wir tatsächlich irgendwo eine Grenze haben, wo wir das Ganze gut resorbieren können.
[347] Und ich bilde mir sogar ein, dass es oftmals, zumindest hatte ich in der Vergangenheit Produkte, auch eine Grenze gibt, wo der Darm noch bereit ist, das Ganze zu resorbieren.
[348] Also zu viel Kreatin auf einmal könnte durchaus auch wieder irgendwie ein bisschen seltsame Nebenwirkungen haben.
[349] Das heißt, so eine Einzeldosis mit zweimal täglich vier bis fünf Gramm oder dreimal täglich drei Gramm scheint mir dann eine relativ logische Geschichte zu sein, wenn ich so aller Breitfeld auf acht bis neun Gramm kommen mag.
[350] Das nächste ist...
[351] Du bist jetzt tatsächlich schon...
[352] Du kreatinisierst ja jetzt schon herum.
[353] Dann kreatisieren auch ganz schnell fertig.
[354] Dann muss ich dich jetzt gleich kritisieren.
[355] In jedem Fall ist es tatsächlich so, last but not least, es ist halt...
[356] Jetzt hast du mich komplett...
[357] Das macht nichts, weil dann haben wir umso mehr für die Kreatin -Folge.
[358] Cliffhanger, der Rest...
[359] Nein, nicht nächste Woche.
[360] Der Rest gibt es dann in der Kreatin -Folge in absehbarer Zeit.
[361] Aber wie gesagt...
[362] Lass mich mal schauen.
[363] Was haben wir denn für nächste Woche vor?
[364] Können wir das irgendwie noch schieben?
[365] Können wir das noch schieben?
[366] Ich habe die Liste ja vor mir.
[367] Und ich wusste ja, dass du mich heute...
[368] Wir hätten eigentlich vorgehabt, für die nächste Woche besser einschlafen.
[369] So.
[370] Das könnten wir aber eigentlich jetzt, wenn wir schon so im Kreatinschwung sind, könnten wir jetzt Kreatin nächste Woche machen und wir schieben die besser einschlafen auf ein bisschen später.
[371] Machen wir das?
[372] Dann machen wir das so.
[373] Dann gibt es nächste Woche Kreatin nochmal frisch aufgegossen.
[374] Bin gespannt.
[375] Also inklusive Verzehrempfehlungen, inklusive Produktempfehlungen, inklusive auch welche Markennamen muss man da oder soll man nicht oder es ist wurscht, braucht man nicht und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter.
[376] Da steigen wir nochmal tief drauf ein.
[377] Aber wie gesagt, ich bin sowieso gerade...
[378] frisch verliebt und dementsprechend schauen wir uns das dann nächste Woche nochmal an.
[379] Was jetzt eine ganz komische Situation mit sich bringt, ich kann dich nicht mehr fragen.
[380] Nein, nein, warte, warte, lass mich, lass mich. Am Ende dieser Top 5 muss ich ja immer noch einmal mein Kurzzeitgedächtnis überprüfen und schauen, ob ich mir alles richtig gemerkt habe, was du gesagt hast.
[381] Dein Platz 5 war Magnesium, insbesondere halt diese Formen, wo mehrere Verbindungen zusammengemischt werden, damit man da mit einem Schrottgewehrartigen Ansatz schaut, dass sicher irgendwas ankommt.
[382] Platz 4 bei dir ist Omega 3.
[383] Da habe ich mir gemerkt, DHA und EPA am besten in ein Verhältnis von 1 zu 1 bringen, damit die Entzündungshemmung und die Gehirngesundheit gleichermaßen unterstützt werden.
[384] Auf Platz 3.
[385] 3 war, glaube ich, das NMN, oder?
[386] War das auf Platz 2?
[387] Yes, das war auf Platz 3.
[388] Auf Platz 3 war NMN, bei dir insbesondere zur Steigerung der Energie und des Fokus.
[389] Genau das.
[390] Auf Platz 2 hattest du den B -Komplex, der natürlich auch ein bisschen in diese Richtung hinein arbeitet und auf Platz 1, wie gerade besprochen, und auch nächste Woche ausführlich Kreatin.
[391] So ist es.
[392] Na, hörst du?
[393] Jetzt frage ich dich noch, nein, frage ich dich nicht, welche bei mir Exequo auf Platz 5 waren.
[394] Das war ja eine ganze Liste.
[395] Nein, das war dieser Schuss mit Zink, Selen und hast du nicht gesehen.
[396] Genau, Selen, Jod, Kalium, Zink, Lithium.
[397] Ja, wobei...
[398] Das ist tatsächlich, das Lithium ist mir mal wieder ausgegangen und ich bilde mir ein, es fehlt mir gerade nicht.
[399] Also es ist ganz seltsam.
[400] Du hast ja das letzte Mal bei unserer Gehirngesundheitsfolge, warst du ja ein bisschen zurückhaltend, was den Lithiumbeitrag zur Gehirngesundheit betrifft.
[401] Da hat mir dann gleich einmal ein Arzt geschrieben und hat gesagt, aber bitteschön, sagen Sie dem Herrn Breitfeld, bitteschön Lithium, also so ein Arzt.
[402] Also jetzt nicht irgendwie so ein dahergelaufener wie wir, sondern so ein echter.
[403] Also ich finde das ja gut, wenn das Lithium auch...
[404] auch hineinsickert in die Schulmedizin.
[405] Dann, liebe Freunde da draußen, die Klösterlehrapotheke verkauft inzwischen Lithium -Orotat nur noch an Leute, die es schon mal bei Ihnen gekauft haben und auch auf Rezept gekauft haben, weil es inzwischen dort auch ausverkauft ist.
[406] Wir sind jetzt wahrscheinlich wirklich da auch mal gezwungen, irgendwie die Quellen, die ich als schwindelig ansehe, bereitzustellen.
[407] Es ist einfach ein bisschen komisch.
[408] Da werden wir uns dann jetzt einmal, wenn wir das Mikrofon abgedreht haben, ein bisschen unterhalten, wo wir dann wirklich glauben, dass wir das Lithium herkriegen, also außer die Batterien von den Autos austrinken, das werden wir lassen.
[409] Das Shopping -Update steht dann spätestens in der Woche auf der Biohacker -Webseite.
[410] Fein.
[411] Ich freue mich auf nächste Woche Kreatin und in der Zwischenzeit nehme ich auch brav ein.
[412] So soll es sein.
[413] Bis nächste Woche.
[414] Dann freue ich mich auf den doppelten Wagner.
[415] Wiederschauen.
[416] Baba.
[417] Das war die Biohacking -Praxis, der Health -Performance -Lifestyle -Podcast von The Red Bulletin.
[418] Mehr davon findest du überall, wo es Podcasts gibt, auf www .redbulletin .com und natürlich in unserem Magazin.
[419] Stefan Wagner schreibt im Magazin Carpe Diem eine Kolumne über Fort - und Rückschritte im Leben eines Biohackers.
[420] Andreas Breitfeld ist der Red Bulletin -Experte für Biohacking.
[421] In München betreibt er das europaweit einzigartige Biohacking Lab.
[422] Mehr Infos dazu findest du auf www .breitfeld -biohacking .com.
[423] Hat dir unser Podcast gefallen?
[424] Dann freuen wir uns über deine Bewertung.
[425] Und noch mehr, wenn du uns weiterempfiehlst.