Insightcast AI
Home
© 2025 All rights reserved
ImpressumDatenschutz
Erkältungen vorbeugen #96

Erkältungen vorbeugen #96

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX

--:--
--:--

Full Transcription:

[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.

[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.

[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.

[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.

[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.

[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.

[6] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.

[7] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.

[8] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.

[9] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.

[10] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.

[11] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.

[12] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.

[13] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.

[14] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.

[15] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.

[16] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.

[17] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.

[18] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.

[19] wunderschönen guten morgen zumindest für maria und mich ist gerade morgen vielleicht hört ihr es ja auch mittags oder abends dann einen wunderschönen tag Wir begrüßen euch mal wieder herzlich zum phoenix -Podcast und haben uns für heute ein Thema überlegt, was sich ganz viele gewünscht haben, weil irgendwie Knallauffall an meinem Geburtstag war noch superschönes sommerliches Wetter, muss man sagen, obwohl schon Herbst.

[20] Und dann drei Tage später, gefühlt zumindest, war dann plötzlich wirklich Herbst und 5 Grad und morgens Nebel und Sprühregen und ungemütlich.

[21] Und das ist ja bekannt als die Erkältungszeit.

[22] Und insofern, weil da immer wieder Fragen zu kommen, hey, was können wir machen, um weniger Erkältung zu haben?

[23] Oder vielleicht auch im Bezug auf Kinder, was kann man da irgendwie machen, damit meine Kinder dieses Jahr nicht dauernd krank sind?

[24] was ist vielleicht hilfreich, was eher weniger, haben wir uns gedacht, wir nehmen mal das Thema.

[25] Unsere Community wünscht sich auch was für Schwangere.

[26] Ich glaube, Mutti hat immer gesagt, wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung oder so.

[27] Und das scheint ja dann vielleicht auch so ungefähr zu passen.

[28] Das heißt, da wird sich gewünscht, was können denn Schwangere tun, so an Erkältungsmaßnahmen.

[29] wenn die merken, da kommt was hoch.

[30] Also so ein bisschen ist da erstmal grundsätzlich zu sagen, weil das ist ja irgendwie egal, weil was ist es immer, oh, ich bin schwanger und was jetzt?

[31] Also Schwangere sind auch nur Menschen.

[32] Und also die meisten Sachen, die für Menschen gut sind, sind auch für Schwangere gut.

[33] Und also das hatten wir schon zigmal, aber das kann man offensichtlich nicht oft genug sagen, auch wenn es um...

[34] irgendwelche Probiotika oder Supplements sonst geht und so.

[35] Es muss auf allen Präparaten, die nicht dediziert an Schwangeren getestet wurden, was für quasi keine Präparate gilt, weil Studien an Schwangeren sind halt sehr teuer.

[36] und halt auch schwierig zu machen, muss da draufstehen, in der Schwangerschaft nicht zugelassen, beziehungsweise keine Empfehlung in der Schwangerschaft oder irgendwie sowas.

[37] Das heißt nicht, dass man dieses Präparat in der Schwangerschaft nicht nehmen darf.

[38] Grundsätzlich ist eine gute Adresse, wenn man Sachen nachgucken will, kann ich was in der Schwangerschaft nehmen oder nicht, ist Embryotox.

[39] Ja, müssen wir mal gucken, können wir euch vielleicht verlinken.

[40] Das ist eine Seite, wo man dann einfach angeben kann, ich nehme gerade das und das und dann spuckt er einem aus, wie die Datenlage dafür ist.

[41] Und die Leute hinter Embryotox, die sammeln Daten für alles Mögliche.

[42] Also wenn ich jetzt zum Beispiel, was weiß ich, ich habe Epilepsie und ich nehme ein seltenes Epilepsie -Medikament und werde jetzt schwanger.

[43] Und es ist halt, mein Gynäkologe ist jemand, der gerne auch Daten sammelt, um insgesamt Menschen zu helfen.

[44] Dann kann der bei Embryotox die Daten von dieser Schwangerschaft eingeben und kann halt eingeben, Schwangere hat das Medikament genommen während der Schwangerschaft, weil es gab keine Alternative, keinerlei negativer Output, Kind vollständig gesund.

[45] Alles gut.

[46] Und dann werden halt diese Daten da aufgenommen.

[47] Genauso, wenn es irgendwelche Sachen gibt, wo unklar ist, ob ein Medikament daran beteiligt war oder so, kann man denen das auch melden.

[48] Also das sind halt dann so Meldebögen.

[49] Ich habe das tatsächlich in meiner Günstheit häufiger mal gemacht.

[50] Und die sammeln diese Daten, werten die aus und ermitteln halt daraus dann so ein Scale.

[51] Also da wird dann halt gesagt, das ist in der Grauzone oder das darf eben nicht genommen werden oder das ist absolut grün.

[52] Und es wird halt auch erklärt, warum.

[53] Weil bei vielen Sachen, wo auch gesagt wird, nein, darf man in der Schwangerschaft gar keinen Fall nehmen, gibt es halt einen Verdacht vielleicht von einem einzigen Fall oder sonst völlig unklar, ob es wirklich was macht.

[54] Und viele Sachen kann man dann halt eben schon sehr wohl nehmen, aber man muss halt eine Risikonutzenabwägung machen.

[55] Und für die meisten Supplements, also zum Beispiel für sowas wie Zink oder so gilt.

[56] dass das halt überhaupt kein Problem ist in der Schwangerschaft.

[57] Im Gegenteil, was halt viel, viel problematischer in der Schwangerschaft ist, sind Mängel.

[58] Und das ist halt tatsächlich was, was einfach viel, viel mehr auftritt und halt auch deutlich häufiger auftritt, dass nicht ausreichend Nährstoffe da sind.

[59] Das ist vor allen Dingen problematisch für die Mutter, weniger für das Kind.

[60] Zunächst erstmal wird das Kind immer als erstes versorgt, außer die Mutter ist lebensgefährdet.

[61] Aber es kann eben für die Mutter dann gravierende Auswirkungen haben.

[62] Und bei vielen Sachen kann man sich einfach überlegen, okay, wo ist das denn drin und in welcher Dosis?

[63] Und also zum Beispiel Tyrosin ist ja eine Aminosäure, die aber auch sehr, sehr wichtig ist.

[64] Und Tyrosin wird zum Beispiel offiziell in der Schwangerschaft nicht empfohlen.

[65] Aber wenn man zum Beispiel ein großes Stück Käse isst oder so, dann kriegt man auch jede Menge Tyrosin.

[66] Und da würde ja einen in der Schwangerschaft auch keiner von abhalten.

[67] Und dann kann man sich halt schon...

[68] Außer bei Rohmilchkäse.

[69] Hä?

[70] Kein Rohmilchkäse.

[71] Außer bei Rohmilchkäse.

[72] Und auch bei Rohmilchkäse ist es Unsinn, zumindest bei den meisten Rohmilchkäten.

[73] Aber davon mal ganz abgesehen, ist es halt so, dass es halt unproblematisch ist.

[74] Und wenn man da mal ein bisschen drüber nachdenkt, das Problem ist halt...

[75] Ja, dass Schwangerschaft insgesamt, finde ich, in unserer Gesellschaft hochgradig pathologisiert wird und was für viele dann halt auch wieder irgendwie, glaube ich, schwierig ist, also sehr viel unnötigen Stress erzeugt.

[76] Okay, jetzt sind wir da schon gut rein und doll rein, was ja super ist.

[77] Fangen wir vielleicht mal ganz vorne an.

[78] Also ich frage mich gerade, was ganz vorne ist.

[79] Müssen wir oder willst du da anfangen?

[80] Ist das gut, fürs Immunsystem mal krank zu sein?

[81] Also ist das grundsätzlich was, wo so eine Erkältung einen auch stärkt oder ist das eigentlich ein Mythos?

[82] Krank zu sein stärkt einen definitiv nicht.

[83] Zum Teil schwächt es einen sogar.

[84] Also das ist ja auch was, was immer mal diskutiert wird mit den Kindern.

[85] Also wenn man wieder gesund wird, meine ich.

[86] Ja, ja, schon klar.

[87] Also zum Beispiel eine Grippe, also eine echte Grippe, aber auch ein grippaler Infekt.

[88] Und so kann das Immunsystem relativ langfristig schwächen.

[89] Und das ist ja auch was viele kennen.

[90] Dann wird man einmal krank und dann hat man gleich die nächste Infektion und dann die nächste und dann die nächste.

[91] Und dann folgt auf den viralen Infekt folgt der bakterielle Infekt und dann hat man irgendwie den ganzen Winterspaß.

[92] Also das ist Quatsch.

[93] Was halt unser Immunsystem stärkt, ist eine Auseinandersetzung des Immunsystems mit Keimen, die ja täglich stattfindet.

[94] Also das war ja der Punkt mit dem Social Distancing und dem Maskentragen.

[95] dass das bei vielen zu einer Erniedrigung der immunologischen Antwort geführt hat.

[96] Der Körper agiert halt nach use it or lose it.

[97] Und wenn ich kaum noch Kontakt habe und nur noch ganz wenig...

[98] Auseinandersetzungen habt mit Bakterien und Viren, dann fährt der Körper das Immunsystem entsprechend runter, weil neben dem Gehirn, was in Ruhe schon mal um etwa 20 Prozent der Energie des Körpers aufbraucht, ist das nächste absolut energiefressende System unseres Körpers das Immunsystem.

[99] Das braucht fast genauso viel Energie wie das Gehirn und deswegen, wenn der Körper da was sparen kann, dann spart er da.

[100] Und das ist ein Punkt, der wichtig ist.

[101] Also wenn ich dem halt regelmäßig ausgesetzt bin, hoffnungsweise aber ohne dabei krank zu werden, dann stärkt das das Immunsystem.

[102] Und das ist halt auch über die Zeit.

[103] Also wenn man zum Beispiel erst mal neue Kita -Kinder hat, ich weiß nicht, wie das bei dir war, als du dem plötzlich neu ausgesetzt warst.

[104] Ich war dauernd krank.

[105] Und jetzt mittlerweile ist es so, also dieses Kind schnupft ja immer.

[106] Genau.

[107] Also besonders jetzt zu dieser Jahreszeit schnupft er irgendwie immer.

[108] Und jetzt nicht mehr.

[109] Also jetzt werde ich nicht mehr krank.

[110] Aber die ersten Monate.

[111] Genau.

[112] Also es geht halt den meisten so, wenn das Kind erstmal in die Kita kommt, dann schleppt das halt jeden Tag irgendwas anderes an.

[113] Und je nachdem, wie man selber so drauf ist, ist man dann halt selber auch erstmal dauernd krank.

[114] Und irgendwann hat sich dann tatsächlich das Immunsystem dran gewöhnt.

[115] Und dann trainiert es sich weiterhin quasi täglich an diesen Keimen, die das Kind anschleppt.

[116] Aber man wird eben nicht mehr krank.

[117] Also es gibt halt die First Wall, also die Wächter.

[118] Ich stelle mir das mal in, also ihr wisst ja, meine Fantasy -Geschichten.

[119] Also bei mir ist das halt quasi Gandalf, der den Stock in die Erde rammt und sagt, du kommst hier nicht rein.

[120] Und die gehen dann halt in eine Sofortantwort und machen alles, was an unseren Körper rankommt, sofort und primär tot.

[121] Und da findet eine Auseinandersetzung statt und dadurch halt dann auch eine Erhöhung bestimmter Immunparameter und so weiter.

[122] Davon kriegen wir aber nichts mit.

[123] Und das ist das Optimum.

[124] Und das ist, glaube ich, halt auch zum Beispiel jetzt, also ich habe viele im Freundeskreis, die hatten sechs, sieben Mal Covid schon und kriegen das halt immer wieder.

[125] Ich hatte es einmal, die Wahrscheinlichkeit, dass ich dem Ganzen nur einmal ausgesetzt war, tendiert gegen null.

[126] Aber schätzungsweise ist meine T -Lymphozyten -Antwort so gut, also die Antwort quasi der ersten Abwehrtruppen, dass sobald das irgendwo auftaucht, die das halt sofort platt machen.

[127] Man hat ja immer mal so Momente auch, also weiß nicht was, du hast ein super hartes Beintraining gemacht, der Tag war insgesamt nicht so dolle und dann merkst du am nächsten Tag, ich bin so ein bisschen müder als sonst und fühle mich irgendwie ein bisschen niedergeschlagen.

[128] Dann schläft man eine Nacht mal ein bisschen mehr.

[129] in meinem Fall vielleicht noch, weiß ich nicht, erhöht bestimmte Supplements, geht für eine Stunde in die überbare Kammer und am nächsten Tag fühle ich mich wieder super.

[130] Und das kann halt dann so ein Einbruch quasi gewesen sein, wo das primäre Abwehrsystem halt einen Feind bekämpft hat und den dann auch sofort erfolgreich losgewerdet worden ist.

[131] Ja, ich hatte das tatsächlich sogar in der letzten Woche, dass ich so ein bisschen sogar Halsschmerzen gegen Abend hatte und dann auch länger geschlafen habe.

[132] Und am nächsten Tag war alles wieder gut.

[133] Ja, genau.

[134] Und zum Beispiel Halsschmerzen ist ja auch, also das ist ja Schleimhäute.

[135] Das ist halt auch die äußerste Immunabwehr.

[136] Also sobald Schmerzen auftreten, ist schon irgendwie Entzündung in den Zellen, an den Zellen.

[137] Dann, ja, das würde ich sagen so 50 -50, ob der Körper das halt in den Griff kriegt und das dann wieder weg ist oder nicht.

[138] Aber das ist auch das Einzige, was ich irgendwie ganz ab und zu mal mal habe, hatte.

[139] dass ich halt, also mit Erkältungserkrankungen, dass ich halt mal so ein bisschen Kratzen im Hals habe und das ist üblicherweise auch so wie bei dir, dann schlafe ich halt mal eine Nacht mehr und dann ist es auch wieder weg.

[140] Toi, toi, toi.

[141] Toi, toi, toi, ich wollte gerade sagen, genau, es darf gerne so bleiben.

[142] Ich würde mir diese neue Covid -Variante, die ja irgendwie schon wieder rumschwirrt, ungerne holen.

[143] Jetzt hast du es gerade schon angesprochen und wahrscheinlich zücken, ich weiß ja, ein paar von unseren...

[144] Übrigens wurde mir heute vorgeschlagen, Simone, dass wir nicht Phoenix Ultras, unsere Fans, oder ich nenne ja unsere Fans Phoenix Ultras, sondern natürlich der Orden des Phoenix.

[145] Also, dass das ja viel schlauer ist, ja.

[146] Also, unser Orden des Phoenix sitzt ja zum...

[147] Teil mit Stift und Zettel und hat jetzt vielleicht bei Supplemente schon gezuckt, weil sie hoffen, dass jetzt Dr. Mona, erzähl doch mal Dr. Mona deine Supplemente.

[148] Nee, ich würde gerne vorher drüber reden.

[149] Ich habe zum Beispiel als Kind ekelhaft Zwiebelsaft mit Zucker bekommen.

[150] wenn ich krank war, können wir über sowas sprechen?

[151] Also über so Hausmittelchen, was ist mit Wadenwickeln?

[152] Ist das überhaupt bei Erkältung irgendwie der Sinn?

[153] Dann werden wir super oft gefragt, Thema Eisbaden oder Saunieren, wenn so Erkältungssymptome hochkommen.

[154] Ja, was gibt es noch?

[155] Erkältungstees und so.

[156] Also was ist mit diesen Mittelchen vielleicht erst mal?

[157] Vielleicht Thema Eisbaden, Saunieren.

[158] Also beides ist...

[159] Also da muss man wissen, auch was man für ein Typ ist.

[160] Also ich weiß von einigen, denen das tatsächlich dann hilft.

[161] Also ich kenne auch einige, die sogar Eisbaden gehen, wenn sie Fieber haben und den Körper halt dann runterkühlen.

[162] Dafür muss man sich schon sehr gut kennen und muss halt schon ein sehr gutes Gespür irgendwie haben für das, was im Körper so abgeht.

[163] Prinzipiell, und das ist jetzt hier auch einfach die Empfehlung, ist es nicht empfehlenswert.

[164] Weil sowohl Eisbaden als auch Sanieren macht...

[165] kurz danach erstmal eine leichte Deplidierung des Immunsystems, also ein leichtes Runterfahren der Immunantwort und kann dann der letzte Kick sein, dass die Erkrankung, die schon so im Anmarsch ist.

[166] dann tatsächlich durchbricht.

[167] Das kennen vielleicht auch alle.

[168] Man ist schon so ein bisschen angekränkelt oder hat halt das Gefühl, was ist nicht so richtig gut.

[169] Und dann schläft man halt eine Nacht richtig schlecht oder geht feiern oder macht nochmal richtig hart Sport, wo man sich hinterher fragt, warum habe ich das gemacht?

[170] Wie dumm bin ich eigentlich?

[171] Und dann ist man richtig krank.

[172] Ich glaube, das hast du letztes Jahr, wenn ich das richtig erinnere, an irgendeiner Stelle, wo du eigentlich schon auf deinem Ura, nee, Ura hast ja nicht, aber bei deiner Watch gesehen hast, geht nach unten, ist irgendwie nicht so gut, aber nicht drüber nachgedacht, hast nochmal richtig hart drauf trainiert und dann warst du richtig krank.

[173] Da hatte ich eine Mandelentzündung, oder?

[174] Da habe ich dir doch noch ein Foto geschickt.

[175] Irgendwo auf dem Handy habe ich so ein richtig ekliges, eitriges Mandelfoto, was man halt seiner besten Freundin so schickt, wenn die Ärztin ist.

[176] Guck dir das mal an.

[177] Das ist ja nicht die Einzige, die das macht insofern.

[178] Ja, ja, ja.

[179] Ich wäre schon froh, wenn ich keine Geschlechtsorgane kriege, also insofern.

[180] Kriegst du das?

[181] Kriegst du Geschlechtsorgane fotografiert?

[182] Habe ich auch schon gekriegt, ja.

[183] Oh Mann, das ist halt aber auch, ich war mit einer Kundin, die ist auch Ärztin, Urologin aber, war ich feiern und ich schwöre dir, weil sie hat mir das noch erzählt, sie sagt, ey, wenn Menschen dann rauskriegen, ich bin Urologin, ich kriege einfach so ein Skrotum gezeigt und so und das ist einfach, dass die Leute, ah ja, guck mal hier, ich hab hier eh, genau und ich schwöre dir, der Türsteher vom KitKat hatte, genau.

[184] Das im Sinn.

[185] Und war dann irgendwie direkt auch on fire.

[186] Aber gut, gehen wir weiter.

[187] Also Eisbaden und Saunieren, jetzt eher mal nicht empfohlen.

[188] Tatsächlich auch schon bei so einer Erkältung.

[189] Jetzt nicht nur beim grippalen Effekt mit Fieber und so, sondern du würdest auch sagen, auch bei einer Erkältung grundsätzlich nein.

[190] Genau, auch bei einer Erkältung grundsätzlich nein, weil es kann halt eben sein, dass das das letzte bisschen ist, was dann ein Problem verursacht und da irgendwie schwierig ist.

[191] Was ist mit so ganz klassisch Bettruhe, Tee und Netflix?

[192] Ist gut, aber ist bei einer Erkältung, also wenn man so ein bisschen anerkältet, ist aus meiner Sicht unnötig.

[193] Also da ist es halt deutlich besser, ich fahre einfach, also ich entstresse mich, das ist halt wichtig und mache irgendwie einen langen Spaziergang, gehe einfach raus.

[194] Vielleicht halt auch Bewegung, irgendwie eine sanfte Yoga -Einheit oder irgendwie sowas.

[195] Also das ist halt, Tees und so können schon sehr, sehr gut sein.

[196] Es gibt auch einige Tees, die wirklich eine gute quasi antibiotische Wirkung im Rachen -Schleimhautbereich haben.

[197] Erzähl mal, welche?

[198] Salbei zum Beispiel ist super hilfreich.

[199] Thymian ist super hilfreich.

[200] Thymian hilft tatsächlich auch bei Husten ganz gut.

[201] Also einfach dadurch, dass er bestimmte Erreger des respiratorischen Traktes abtöten kann und da hilfreich sein kann.

[202] Also Tee insofern macht Sinn und dieses Warme wirkt halt auch insgesamt beruhigend auf den ganzen Bereich und kann da hilfreich sein.

[203] Und haben ja viele auch dann das Bedürfnis nach, dass sie was Warmes trinken wollen, wenn sie irgendwie da Beschwerden haben.

[204] Wobei ich glaube, das ist halt auch so ein erlerntes Verhalten.

[205] ein Heißgetränk, wenn es einem nicht so gut geht, ist auch halt ein Zeichen von Liebe quasi, was dann da irgendwie kommt.

[206] Ja, ich glaube, dass halt quasi aktive Erholung, wenn man erstmal nur so ein bisschen erkältet ist, deutlich besser ist, also wie zum Beispiel eben Spaziergang an der frischen Luft oder so, als jetzt chillen und Netflix.

[207] Aber, und es ist auch dieses, ja, man darf auf gar keinen Fall arbeiten, wenn man krank ist.

[208] Das hängt halt immer sehr davon ab, wie stark belastet sich das?

[209] Also, wenn du deine Arbeit gern machst, und ich meine, Maria und ich haben auch, ich glaube, letztes Jahr, diese Mantelentzündung war hartnäckig, wenn ich das richtig erinnere.

[210] Und wir haben irgendwie zwei oder drei Podcasts, weil wir auch in dieser Woche irgendwie vorarbeiten mussten.

[211] haben wir aufgenommen mit Maria, mit Mandelentzündung.

[212] Ist natürlich nicht das Optimum, wenn man mit einer Mandelentzündung so viel sprechen muss, aber ist jetzt halt auch, wenn es da nicht mehr so schmerzhaft ist, auch jetzt nicht so dramatisch, solange einem das, was man macht, halt da auch Spaß macht.

[213] Wenn man krass Kopfschmerzen hat und sich überhaupt nicht mehr konzentrieren kann und so, dann sollte man natürlich gucken, dass man...

[214] wirklich gar nichts macht.

[215] Aber da ist halt auch das Beste, wenn man dann auch quasi die Augen schonet und wenn man versucht, so viel wie möglich zu schlafen.

[216] Weil Schlaf ist einfach das Wundermittel.

[217] Ich habe so ein N gleich 1 Beispiel im Freundeskreis, wo mir ganz wichtig ist, das mal anzubringen und deine Meinung dazu zu hören.

[218] Das ist nämlich so eine Frau, die halt immer so auch gelacht hat über die Frauen, die mit Schnupfen zu Hause geblieben sind und so, die halt irgendwie immer arbeiten gegangen ist und die hat sich eine Myokarditis eingefangen.

[219] Ja gut, die wird aber dann auch hart gearbeitet haben.

[220] Also das hat halt nichts damit zu tun, dass man zur Arbeit geht.

[221] Ja, Steuerfachangestellte.

[222] Also auch ein Bürojob tendenziell.

[223] Ja, aber das ist halt die Frage, ist das der Grund dahinter?

[224] Also sie hat dann vielleicht auch trainiert.

[225] Nee, aber da kommen vielleicht viele Dinge zusammen, wie eh schon nährstofftechnisch nicht perfekt versorgt.

[226] Aber ist was, was passieren kann und ist halt eben auch der Grund, warum vor allen Dingen vor körperlicher Belastung mit jeder Art von Erkältung und griffalen Effekt und so absolut.

[227] dringend abzuraten ist.

[228] Man sollte nie auf einen Infekt drauf trainieren, weil dann besteht halt die Gefahr, dass man sich tatsächlich eine Herzentzündung zuzieht und an der kann man dann halt einfach auch mal sterben.

[229] Und wenn man eh schon super überstresst, ist klar, das kann halt bei ihr auch der Fall gewesen sein, dass sie das seit Jahren so gemacht hat, sich nie wirklich erholt hat, super schlechter Gesamtzustand des Immunsystems.

[230] Also ich glaube, hier Roger Cicero, der ist ja auch an einer Myokarditis verstorben.

[231] Und das war halt auch, dass er sich einfach schon schwach und müde gefühlt hat und immer noch weitergemacht hat.

[232] Und dann kann sowas leider halt auch passieren und ist dann natürlich furchtbar, furchtbar tragisch.

[233] Also vor allen Dingen bei so einem jungen Menschen.

[234] Und das ist halt auch, wenn es mir über einen längeren Zeitraum signifikant schlechter geht und ich halt das Gefühl habe, ich bin halt extrem wenig leistungsfähig und so, dann sollte ich halt unbedingt mich mal durchchecken lassen.

[235] Also es ist halt dieses, dass wir, und das scheint ja auch so eine Person gewesen zu sein, dauerhaft über das eigene Befinden drüber zu gehen und immer zu sagen, ach egal und alles gut.

[236] Und das ist halt auf jeden Fall gefährlich.

[237] Und ich meinte auch nicht mit zur Arbeit gehen.

[238] Also das ist halt auch nochmal wieder was anderes.

[239] Also es gibt da inzwischen so viele, die halt von zu Hause arbeiten.

[240] Und die Frage war ja chillen und Netflix.

[241] Und wenn man halt sagt, eigentlich geht es mir gut und ich habe halt total Spaß daran, hier mein Buch über frühkindliches Trauma zu lesen, dann spricht halt nichts dagegen, das zu tun.

[242] Zur Arbeit hin marschieren, also das ist halt hoffentlich was, was wir einfach gelernt haben aus der ganzen Covid -Geschichte.

[243] Wer krank ist, bleibt doch bitte mit seinen Keimen zu Hause.

[244] Und schleppt es nicht ins Büro, in die Praxis, in die Fabrik, in die, weiß ich nicht, in den Coworking -Space, damit alle anderen auch was davon haben.

[245] Schön was davon haben, genau.

[246] Weil das ist halt so eine deutsche Marotte, glaube ich auch, dass wir halt immer meinen, wobei die Amis, glaube ich, oder die Japaner sind auch alle nicht besser, aber dass wir halt eben mit einem Infekt uns dann eine Ivo einwerfen.

[247] Also so kam ich ja auch zu meinem Covid.

[248] eine Person, also ich bin da auch überhaupt nicht böse, aber die halt auch einfach sich so ein bisschen angekränkelt fühlte und dann halt eine Ibo eingeworfen hat und gedacht hat, ach geht schon und dann mit mir sehr engen Kontakt hatte und es war halt einfach leider Covid und also wenn es einem halt super schlecht geht, finde ich, dann sollte man nicht, also auch für sich selbst, aber vor allen Dingen auch für seine Mitmenschen, einfach gucken, dass man mit dem Hintern zu Hause bleibt und dass man halt nicht das noch überall hinschleppt.

[249] Jetzt bist du ja auch ausgebildete Kräuterfee.

[250] Kräuterhexe sagt man ja an der Stelle.

[251] Und hast ja gerade schon angefangen mit Salbei und Thymian.

[252] Was sind denn so, ich denke gerade an meine Zwiebel mit Zucker.

[253] Was sind denn so Dinge, wo du sagen würdest, ja doch, also das kann man sich im, weiß ich nicht, wann die Kräuter wachsen, früher sammeln gehen und kann sich das mal trocknen für den Winter, weil das ist auch richtig hilfreich.

[254] Also was auch noch richtig hilfreich ist, also Zwiebeln ist gar nicht so potent, Knoblauch ist tatsächlich sehr potent.

[255] War Knoblauch mit Zucker?

[256] Warum eigentlich der Zucker?

[257] Weil es sonst ekelhaft schmeckt.

[258] Der Zucker hat gar nichts damit zu tun.

[259] Also den Zwiebelsaft hätte man halt deutlich besser auch.

[260] Also sowohl Knoblauch als auch Zwiebeln, aber Zwiebeln viel, viel weniger stark, haben halt eine antibiotische Wirkung.

[261] Und die Idee dabei ist eben, dass man was trinkt.

[262] oder zu sich nimmt, was über die Schleimhäute drüber läuft, was halt primär die Bakterienkeime auf den Schleimhäuten totmacht.

[263] Hier ist immer das Problem, das hilft so lange, solange die Infektion nicht systemisch ist.

[264] Also wenn ich irgendwie eine reine Halsentzündung oder so habe, die noch nicht meinen ganzen Körper betrifft.

[265] dann kann das noch hilfreich sein.

[266] Und Kinder können tatsächlich oft halt auch eitrige Streptokokkeninfekte wirklich abwettern, ohne Antibiotika zu nehmen.

[267] Also inzwischen gibt es auch einige...

[268] Also früher hat man immer gesagt, und ich habe das auch noch so gelernt, Streptokokken müssen immer antibiotisch behandelt werden, wegen der Gefahr einer Endokarditis.

[269] Also das ist jetzt nicht Myokarditis, sondern Endokarditis, eine Entzündung des inneren Überzugs des Herzens, weil das entsteht durch Streptokokken relativ schnell, wenn die blutsystemisch unterwegs sind.

[270] Und das macht dann so Auswachsungen am Herzen und kann halt zu dauerhaften Herzproblemen führen, die dann im Zweifelsfall auch operiert werden müssen.

[271] Die Klappen ausgetauscht werden müssen.

[272] Also alles gar nicht, gar nicht schön.

[273] Und es kann rheumatisches Fieber geben als eine zusätzliche Reaktion auf die Streptokokken.

[274] Und es kann auch zu einer Streptokokken -Glomerulonephritis führen.

[275] Das ist eine Autoimmunreaktion auf die Streptokokken -Antigene, die dann die Nieren zerstören.

[276] Auch überhaupt nicht gut.

[277] Und deswegen lernt man im Medizinstudium, Streptokokken müssen immer sofort mit Antibiotika behandelt werden.

[278] Inzwischen ist man da aber bei Kindern deutlich moderater.

[279] Also dass man bei Kindern sagt, nee, das kann man sich schon drei, vier, fünf Tage angucken, weil Kinder wettern das oft tatsächlich mit ihrem eigenen Immunsystem ziemlich gut ab.

[280] Und da ist es dann halt langfristig tatsächlich hilfreich fürs Immunsystem, weil dann Streptokokken -Antikörper ausgebildet werden.

[281] die halt die nächsten Streptokokken dann halt auch wieder umso besser erledigen und so weiter.

[282] Mittelohrentzündung gehört tendenziell nach wie vor immer, also das ist auch eine Streptokokkeninfektion, immer mit Antibiotika behandelt, weil halt hier das Risiko wahnsinnig hoch ist, dass das Trommelfell platzt und dass es halt dann langfristige Mittelohrschäden gibt und es ist einfach was, was ganz furchtbar ist.

[283] Also es dauert ewig, bis das dann vernünftig abheilt und so weiter.

[284] Und deswegen sollte man das behandeln.

[285] Und sobald die Infektion schwer systemisch ist, vor allen Dingen beim Erwachsenen, und das fängt ja meistens daran mit an, dass man merkt, okay, ich fühle mich echt schlapp und schwach.

[286] Und dann kommt halt das Fieber und alles drumherum.

[287] ist es halt auch was, was auf jeden Fall behandelt werden sollte.

[288] Und da ist halt das Mittel der Wahl dann Antibiotika.

[289] Aber jetzt sind wir irgendwie weg von, wir waren noch bei Kräutern.

[290] Ja, aber ich habe dich auch nach Zwiebel gefragt, dann kamst du nämlich auf Knoblauch.

[291] Genau, dass man halt, wenn da was so, also bakteriell vor allen Dingen, also die Viren, antiviral sind auch manche Stoffe, aber antiviral ist deutlich schwieriger.

[292] dass man halt versucht, Bakterien dann einfach mit den antibiotischen Kräutern und so einfach wegzuschwemmen und da dann einfach abzutöten.

[293] Es gab früher auch so Sprays, ich weiß gar nicht, ob es die immer noch gibt, die auch eine antibiotische Wirkung hatten, dass man halt, wenn man merkt, da kommt was, dass man dann einfach so ein Zeug in den Hals sprüht und dann halt hofft, dass die gar nicht richtig andocken können, die Bakterien, und dann da gleich schon weg sind.

[294] Ja, ja.

[295] Aber so ansonsten Scharfgarbe oder?

[296] Ja, Scharfgarbe hat andere tolle Wirkungen, ist jetzt nicht so hilfreich gegen Erkältung.

[297] Es gibt halt viele Sachen, die prophylaktisch hilfreich sind.

[298] Aber das ist alles so ein bisschen spezieller.

[299] Also zum Beispiel der Wiesenknopf ist zum Beispiel ein Kräuter.

[300] was im Immunsystem ausgleichend wirkt und was halt hilfreich sein kann, um da eine Unterstützung zu machen.

[301] Die Braunelle, die wächst ganz viel im Alpengebiet, die ist vor allen Dingen antiviral, also hat eine ganz starke antivirale Wirkung.

[302] Und kann halt auch helfen, das Immunsystem auszugleichen und so.

[303] Also es gibt einen ganzen Teil Kräuter, die hilfreich sein können, damit man gar nicht erst krank wird.

[304] Also damit das Immunsystem einfach in einer besseren Funktion ist.

[305] Ja, aber das ist schon relativ komplex.

[306] Kannst du ja mal dann für deine eigene Supplementfirma auf den Schirm nehmen, dass du da mal so einen Kräuterkick...

[307] Ja, Kräuter in Supplements sind oder auch in Tees und so, das ist gar nicht so einfach.

[308] Weil Kräuter in richtig guter Qualität zu kriegen, ist halt schwierig.

[309] Und damit die als Arzneimittel -Tee ausgegeben werden dürfen, dürfen die halt eigentlich auch dann nur über eine pharmazeutische Einrichtung, also über eine Apotheke oder so rausgegeben werden.

[310] Wenn ihr zum Beispiel Salbertee oder so wollt für eure Erkältung, kauft den wirklich in der Apotheke.

[311] Also weil pharmazeutische Tees dürfen nur in der Apotheke verkauft werden.

[312] Und klar gibt es auch Salbertee bei DM oder so.

[313] Das ist nicht das Gleiche, sagst du?

[314] Genau, also Arzneimittel -Tee muss auf eine spezielle Art getrocknet werden und muss halt noch einen bestimmten Wirkstoffanteil haben aus den Kräutern und so.

[315] Und wenn man halt so einen Tee fünf Jahre lagert gefühlt und den aufs kleinste zerbröselt und weiß ich nicht, dann hat er halt auch einfach nicht mehr viel Wirkstoff.

[316] Ja, verstehe ich.

[317] Okay, dann gehen wir doch vielleicht rüber zu dem, was ja viele sowieso interessiert.

[318] Wir haben über Lifestyle gesprochen, wir haben über...

[319] Kräuterkunde gesprochen, Supplemente.

[320] Ich sage mal, was ich hochfahre.

[321] Ja, ich würde Lifestyle vielleicht noch, also das, was man halt eben ganz dann stark in den Vordergrund rücken müsste, also weil, worum die Frage aufgeht, ich kränkele halt schon so ein bisschen, was kann ich dann tun?

[322] Und viel besser wäre, man würde gar nicht erst kränkeln.

[323] Also dass man eben da rangeht präventiv und Dinge wie eben Eisbaden und Sauna und so weiter sind halt super präventiv wirksam.

[324] Also das sind halt Sachen, die man einfach machen kann, damit man gar nicht erst krank wird und damit das Immunsystem einfach eine viel, viel bessere Abwehr und Abwehrwirkung hat.

[325] Okay, okay.

[326] Ich bilde mir ein, dass es bei mir hilft, was ich tue schon mal präventiv.

[327] Und zwar merke ich, seit ich wieder so regelmäßig Kraftsport mache, dass ich weniger zu tun habe mit irgendwas.

[328] Und jetzt, wenn es kalt wird, fahre ich Vitamin C nochmal ordentlich hoch.

[329] Zink muss ich ja eh schon immer viel nehmen.

[330] Das ist so das Einzige, was ich mache.

[331] Was fährst du denn hoch bei deinen Supplementen oder was ist neu in deiner Routine so zum Herbst, Winter?

[332] Also tatsächlich fahre ich gar nichts hoch, sondern behalte alles so bei, wie sonst auch.

[333] Aber ich habe halt alles schon ziemlich gut da drin.

[334] Man könnte halt mit bestimmten Sachen hochfahren.

[335] Also wichtig ist halt, dass man optimalerweise weiß, wie das Immunsystem so aufgestellt ist und welche Stoffe halt für einen hilfreich sind.

[336] Weil es gibt halt immer mal Menschen, also Echinacea wäre halt so ein klassischer...

[337] Booster des TH2 -Systems und damit halt auch bestimmte Abwehreinheiten.

[338] Und ja, kann da halt super hilfreich sein.

[339] Also da gibt es das Schutzschild, glaube ich, von Naturtreu.

[340] Das ist halt was, was man zum Beispiel jetzt mit reinnehmen könnte mit zwei Kapseln jeden Tag, was dann halt auch wirklich hilfreich sein kann.

[341] Problematisch ist bei dem Ganzen...

[342] Supplements, Kram und so, dass man halt eventuell nicht weiß, wie ist denn mein Immunsystem aufgestellt.

[343] Also braucht eventuell ein anderer Teil meines Immunsystems eine Verstärkung.

[344] Kann man das messen?

[345] Ja, das kann man messen.

[346] Also optimalerweise misst man auch mehr Stoffe, aber man könnte zum Beispiel eine TH1, TH2, TH17 Balance machen.

[347] Es ist aber auch wieder ziemlich teuer und fällt nicht unter die klassischen, also nicht unter was, was jetzt die Kasse mal eben bezahlt.

[348] kostet, glaube ich, fast 200 Euro.

[349] Also das ist halt schon ein relativ teurer Test.

[350] Aber da kann man dann halt sehen, welcher Anteil des Immunsystems ist wie stark ausgeprägt.

[351] Und da ist halt auch das Problem, dass bestimmte virale Infektionen, also wir hatten ja vorhin die Strepokokken, die sind eher so, dass sie langfristig...

[352] das Immunsystem in eine ganz gute Richtung bringen.

[353] Kurzfristig kann es natürlich auch mal ein bisschen niedergehauen sein.

[354] Aber viele virale Infektionen, wie zum Beispiel jetzt die Grippe, aber auch Covid.

[355] Covid macht das ganz massiv.

[356] Bestimmte Herpesviren und so.

[357] Deren Funktion ist, dass die das Immunsystem massiv runterfahren, um für ihre...

[358] sozusagen, die Invasion des Gesamtorganismus leichter zu machen.

[359] Und da in der Folge bleibt das dann oft lange so, also wir haben das halt bei Covid bei vielen Patienten beobachtet, dass halt zum Teil eine erniedrigte Immunantwort über drei Monate oder so bestehen bleibt und es da dann entsprechend eben schwierig ist.

[360] Okay, verstehe.

[361] Also Echinacea Schutzschild.

[362] Genau, Echinacea Schutzschild kann hilfreich sein.

[363] Dann Flammengarde wäre halt so ein Klassiker.

[364] Das ist tatsächlich was, den habe ich über den Sommer nicht genommen.

[365] Das habe ich jetzt wieder mit reingenommen in mein Supplement -Regime.

[366] Also ich hatte gesagt, bei allem anderen mache ich nicht viel zusätzlich.

[367] Das hat aber nicht nur damit zu tun.

[368] Ich hatte halt insgesamt nach meinen Herpesviren -Geschichten, also nach dem Zoster und nach der Lippenherpes -Infektion das Gefühl, okay, ich muss halt einen Ausgleich für das Immunsystem schaffen und muss vor allen Dingen gucken, dass ich der TH1 -Antwort so ein bisschen unterstützend entgegenkomme.

[369] Und da ist Flammengarde super.

[370] Und das nehme ich schon seit Juli wieder.

[371] Also nicht erst seit jetzt, seit dem Sommer.

[372] Aber das ist halt was, was da auch super, super hilfreich und gut ist.

[373] Und wäre so das Zweite, was ich da mit reinnehmen würde.

[374] Ich bin ja nur zimtallergisch.

[375] Sollte ich mir dann all die einzelnen Bestandteile so zusammensuchen, um die zu nehmen?

[376] Oder reicht meine Kurkuma und Astaxantin und Grünthebe schon?

[377] Ja, und es ist ja auch immer eine Frage, aus welcher Ausgangslage komme ich.

[378] Also du bist halt immunotechnisch wahrscheinlich schon ziemlich gut aufgestellt und da brauchst du eventuell nicht noch mehr.

[379] Super, gutes, weiteres, also Zink ist ja immer was, was auch immer, das wird ja einem sogar in der Apotheke empfohlen.

[380] Hier ist auch wieder ganz, ganz wichtig, Zink ist präventiv wichtig.

[381] Wenn ich schon was habe, also wenn ich schon richtig krank bin, dann ist es dieses klassische, mit Einnahme dauert sieben Tage und ohne eine Woche.

[382] Also da reißt man dann nicht mehr viel.

[383] Zink muss, also zumindest auch laut Studien, beim Griphaleninfekt innerhalb des ersten Tages hochgefahren werden, und zwar auf bis zu 150 Milligramm.

[384] Dann kann man mit Zink tatsächlich eine Infektion um zwei, drei Tage verkürzen.

[385] Wenn man schon 100 Milligramm nimmt?

[386] Dann ist alles gut und dann lässt man das so und macht nichts weiter.

[387] Es ist halt nicht mehr hilft mehr.

[388] Also es ist halt eher, dann kriegt man eine Gastritis.

[389] Denkt man ja immer, ne?

[390] Ja.

[391] Denkt man ja immer.

[392] Von zu viel Zink kriegt man eine Gastritis?

[393] Viele haben ja mit Zink, also ich kriege von Zink ganz schnell Gastritis.

[394] Weil Zink ja wahnsinnig auf die Magenschleimhaut schlägt.

[395] Auf leeren Magen auf jeden Fall.

[396] Wer das gut abkann, herzlichen Glückwunsch.

[397] Also ich kann es halt leider gar nicht mehr ab.

[398] Ich bin auf Zink wahnsinnig empfindlich.

[399] Da muss man einfach gucken, wie das für einen passt.

[400] Intravenös dann wahrscheinlich, ne?

[401] Ja, ist halt nervig, aber ja.

[402] Und, was sollte ich jetzt eigentlich noch sagen?

[403] Ja, und dass man irgendwie sonst halt auch Zinkkomplexe nimmt oder so, wo halt verschiedene Komplexverbindungen drin sind, die dann vielleicht nicht so auf den Magen schlagen.

[404] Da muss man so ein bisschen gucken, was bei einem passt.

[405] Ja, ansonsten kann man mit einer kurzfristigen, also weil das ja auch immer die ganz, ganz große Angst sind ja Überdosierung.

[406] Das ist halt auch ja, es wird ja auch mit ganz viel mobil gemacht gegen Supplements.

[407] Es gab ja jetzt sogar, es gab glaube ich eine Spiegel, auch wieder der Spiegel.

[408] dass Meditation schädlich sei.

[409] Ja, habe ich gesehen.

[410] Zucker hat das geteilt.

[411] Und wo ich halt denke, Mann, was geht denn mit denen?

[412] Was soll das?

[413] Was wollen die von den Menschen?

[414] Was sollen die Menschen denn dann machen?

[415] Ich bin ja überhaupt kein Verschwörungstheoretiker, aber zum Teil wirkt es halt so, dass man denkt, wollen die das?

[416] dass die Menschen krank sind und es ihnen irgendwie schlecht geht.

[417] Nee, aber die wissen halt, viele machen das und damit kriegen die Laserzahlen.

[418] Ja, klar.

[419] Ich glaube, darum geht es halt einfach.

[420] Aber das ist halt, also ich finde es ethisch hochgradig verwerflich, aber das ist ja heute nicht das Thema.

[421] Weil also diese ganze Mobilmacher gegen Supplements und so ist halt was, was ich halt ganz, ganz schwierig und fragwürdig finde.

[422] Und wie gesagt, Mängel sind halt viel, viel häufiger als Überdosierung.

[423] Klar, es gibt Überdosierung.

[424] Es gibt auch gefährliche, schwierige Überdosierung.

[425] Aber halt mal zwei, drei Wochen hochdosiert Zink zu nehmen, passiert tendenziell nichts.

[426] Insgesamt, wenn man wirklich zu viel Zink hat, kriegt man so einen ekelhaften metallischen Geschmack im Mund.

[427] Wer dauerhaft metallischen Geschmack im Mund nimmt und nimmt im ganzen Haufen vielleicht auch metallische Supplements, also sowas wie Zink, Eisen und so weiter, der sollte auf jeden Fall damit mal stoppen und seine Blutwerte alle überprüfen lassen, um zu gucken, woran das liegen könnte.

[428] Ich habe mal gehört, bei irgendwas hochdosiert soll man Kupfer dazunehmen.

[429] War das Zink oder war das Vitamin C?

[430] Zink und Kupfer bedienen sich am gleichen Transporter für den elementaren Stoff.

[431] Also Zink und Kupfer gehen über den gleichen Transporter rein, wenn es elementares Zink oder elementares Kupfer ist oder eine Bindung an Citrat oder so.

[432] Inzwischen wird aber ja fast immer...

[433] an andere Verbindungen gebunden.

[434] Also zum Beispiel das Zink, was ich jetzt empfehle als Zinkkomplex, hat ein Zink -Visglycinat und ein Zink -Picolonat.

[435] Die werden aufgenommen über den Visglycinat -Transporter und über den Picolonat -Transporter und sind völlig unabhängig von dem Transporter, der auch das Kupfer aufnimmt.

[436] Also auch hier gilt, also ich habe das ja jetzt wirklich über Jahre an fast 3000 Menschen beobachtet, mit den richtigen Zinkverbindungen hat die Einnahme von Zink auf die Werte von Kupfer über keinen Einfluss.

[437] Und das ist halt so eine, weil es da halt eine Studie gibt, ist es was, was immer wieder auch gerne ausgepackt ist.

[438] Es gibt halt jede Menge Wichtigmacher da draußen.

[439] Und das ist halt was, was man halt immer dann unter jedem Post drunter schreiben kann.

[440] Ja, aber bei Zink muss man auch Kupfer einnehmen, weil man sich dann halt einfach mal ein bisschen wichtig machen kann für einen Moment.

[441] Und das ist einfach bei ganz vielen Sachen nicht richtig.

[442] Ein Zinksulfat oder ein Zinkcitrat mag das gelten, muss aber auch nicht unbedingt.

[443] Und auch hier wäre halt deutlich sinnvoller, dann mal die Werte zu überprüfen, statt einfach Kupfer zu nehmen.

[444] Weil Kupfer ist ein Stoff, der viel, viel schneller problematisch werden kann als Zink.

[445] Hätte ich nämlich auch gedacht, ja.

[446] Und ist Kupfer nicht in unserer Ernährung bestimmt irgendwo mit drin?

[447] Kupfer ist in unserer Ernährung auf jeden Fall mit drin.

[448] Kupfermängel sind eher selten, können auch vorkommen, sind aber insgesamt eher selten.

[449] Zinkmängel sind halt super, super häufig.

[450] Und ein Überschuss an Kupfer kann schwere Fatigue -Zustände auslösen und kann halt zu extremer Müdigkeit und Erschöpfung und sowas führen.

[451] Also viel zu viel Kupfer kann dann nachher auch so Aggressionszustände und alle möglichen Schwierigkeiten machen.

[452] Aber also wie gesagt, Kupfer hat auch eine viel geringere Range, also einfach nur als Vergleich.

[453] Zink kann man so...

[454] zwischen 15 und 150 Milligramm am Tag einnehmen.

[455] Kupfer sind wir bei zwei Milligramm als so eine übliche Dosis, die genommen wird.

[456] Also hat eine viel geringere Spannbreite, wo das irgendwie noch okay ist.

[457] Und Kupfer würde ich zum Beispiel nie blind nehmen.

[458] Also würde ich immer gucken, dass ich da einen Wert bestimmen lasse.

[459] Weil es kann sein, du bist schon viel zu hoch mit dem Kupfer.

[460] Und Kupfer ist halt auch, manche kochen mit Kupfergeschirr, haben eine Kupferflasche, ist auch gerade was, was irgendwie Trend ist.

[461] Genau, meine Freundin Anna, die war wandern, hatte so eine Flasche und hat da gar nichts bei gedacht, hat sich ein bisschen Zitrone mit reingemacht.

[462] Und hat dann irgendwo, irgendwann das Wasser wollte sie wechseln und hat getrunken und getrunken, sich gar nichts gedacht.

[463] Und dann war das Wasser, ja es war verfärbt, ich weiß jetzt nicht welche Farbe, aber dann war klar.

[464] Genau.

[465] Dann war klar, dass da Kupfer.

[466] Und dann hatte sie eine ...

[467] Und da hat die auch noch Entgiftungsstörungen und so.

[468] Die hat ewig lange diese Kupfervergiftung mit sich rumgeschleppt.

[469] Das war ganz furchtbar.

[470] Deswegen bin ich da auch so, weil ich habe ja geteilt, wie viel Zink ich nehme.

[471] Und bei mir kamen dann auch die Nachrichten rein, dass ich, ob ich Kupfer dazu nehme.

[472] Und da war ich auch ängstlich, weil ich dachte, nee, ich glaube, ich will das gar nicht.

[473] Ja, und tatsächlich, sowas haben wir halt auch in der Praxis schon häufiger gehabt.

[474] Also Leute, die dachten, sie tun sich, wer weiß, was gut ist, und dann sich eine Kupferflasche gekauft haben und dann halt über Monate aus einer Kupferflasche getrunken.

[475] haben und tatsächlich dann halt exorbitant zu hohe Kupferwerte hatten und damit dann halt auch wirklich Schwierigkeiten und so.

[476] Also deswegen, Kupfer kriegt man halt viel eher irgendwie aus anderen Quellen mit rein.

[477] Ich würde Kupfer nicht blind nehmen und insgesamt, wenn ihr irgendwie was zu sagen habt...

[478] Und bevor ihr das sagt, recherchiert das doch mal nach.

[479] Also vor allen Dingen, wenn ihr halt jemanden, also ich kriege ja diese Nachrichten auch, wo ich immer denke, okay, Leute, ich mache das beruflich, ich habe mich da schon intensiv mit befasst, ich versuche mir, also ich freue mich auch immer über alle Nachrichten und es ist ja oft auch, dass ich dann denke, das kannte ich noch nicht, gucke ich nach und so.

[480] Aber so Plattitüden, wo man selber gar nicht weiß, was dahinter steht, wie zum Beispiel Zink muss man immer mit Kupfer nehmen oder Vitamin A ist toxisch oder so, sollte man halt vielleicht sich gegebenenfalls, bevor man das irgendwem schreibt, mal Gedanken drüber machen, ist das denn wirklich so und nachrecherchieren und halt gucken.

[481] Und ansonsten bin ich ja, hoffe ich.

[482] immer für alles total offen.

[483] Also ich kriege auch viel einfach coole Studien geschickt, coole Anregungen geschickt, wo ich echt sagen muss, ihr seid eine super Community, vielen Dank.

[484] Und ich finde ja auch diesen Austausch total toll und wichtig und dass man einfach immer wieder neue Anregungen und Ideen zu allem Möglichen kriegt.

[485] Okay, gut, zink.

[486] Dann?

[487] Die Pilzextrakte wäre was, was ich gerne noch mit reinwerfen würde.

[488] Aus meiner Sicht was, was mir halt einfach prophylaktisch auch super, super gut hilft.

[489] Hier ganz oben auf der Liste Reishi.

[490] Also die haben alle eine immunausgleichende Wirkung.

[491] Aber Reishi ist halt hochgradig antiviral.

[492] Und mit Reishi haben wir wirklich auch bei Immunbalance -Störungen schon Effekte gehabt, die...

[493] beeindruckend sind, also wo Leute so Post -Covid oder so ein total niedergehauenes Immunsystem hatten und so, wo man dann nach einem Monat Reishi sehen konnte, wow, das ist alles sowas von nach oben gezogen, fast schon in den überschießenden Bereich sozusagen, also jetzt nicht schlecht, aber halt, dass das Immunsystem da tierisch hochgefahren ist.

[494] Ja, also mit Pilzextrakten arbeite ich da wahnsinnig gerne.

[495] Ich weiß nicht, ob es jetzt, wenn die Folge jetzt Donnerstag kommt, noch reicht.

[496] Jetzt gerade ganz aktuell hat Smeins ein Elixier draußen, wo sieben verschiedene Stoffe mit drin sind, also sechs Pilzextrakte und noch Acreola.

[497] Ich finde es super cool, weil wir ja jetzt bald nach Portugal abdüsen.

[498] Und ich nur einen Extrakt mit mir mitschleppen muss und nicht ganz viele, ist eine limitierte Edition.

[499] Code wäre Simone 5, also guckt gerne mal bei Smains vorbei.

[500] Da habt ihr halt von allem Guten alles in einer Flasche.

[501] Kann man sich halt zum Beispiel für so eine Winterprophylaxe vielleicht mal gönnen.

[502] Ich weiß, die sind sehr teuer, aber die sind halt auch super, super potent.

[503] Ja, aber die sind auch unfassbar gut, also rein von der Wirkung.

[504] Warum wirkt das so gut?

[505] Das ist halt auch was, was vielfach so, ja, weil Sven sagt ja auch immer, ein Teelöffel hat die Wirkung von ungefähr 36 Kapseln von vielen Extrakten.

[506] Also wir haben halt einmal das Dual -Extrakt, also das einmal in Wasser und Alkohol ausgezogen wurde, dann aber nicht da drin belassen wurde, sondern erneut getrocknet wurde und dann halt in der Glycerin -Verbindung verpackt wird.

[507] Und durch diese Glycerin -Verbindung haben wir eine Verbindung bereits in Fett, die dazu führt, dass es über den Darm in einer viel, viel...

[508] höheren Menge aufgenommen wird, weil es halt in diese Fetttropfen eingebunden ist, als das sonst der Fall wäre, weil die ansonsten relativ schlecht aufgenommen werden und wir haben halt nicht...

[509] Das ist ein wahnsinniger Vorteil, aber dadurch schmeckt es auch süß.

[510] Aber was ich halt auch als totalen Vorteil empfinde, ist, dass es eben nicht im Alkohol belassen wird und dementsprechend keine alkoholische Verbindung ist, weil die finde ich einfach ekelhaft.

[511] Ich tue mich halt super schwer mit diesen Alkoholauszügen, auch wenn die natürlich auch wirksam und potent sind.

[512] Und ein weiterer Vorteil ist, dass man im Zweifelsfall das halt auch Kindern geben kann.

[513] Da wäre ich bei Kindern immer, also kleine Mengen Pilzextrakte spricht überhaupt nichts dagegen, die auch Kindern zu geben.

[514] Also weil das ist ja auch eine ganz häufige Frage, was kann ich für meine Kinder machen?

[515] Zink wäre was, da muss man bei Kindern einfach mit dem Magen auch vorsichtig sein.

[516] Also für Kinder wird es schnell auch im Anfluten zu viel.

[517] Also das ist auch, selbst wenn die Gesamtdosis gar nicht problematisch ist, das ist ja so ein kleiner Mensch.

[518] Also ich stelle mir halt mal vor, ich habe ein Schottglas Wasser und ich mache da einen großen Tropfen rote Flüssigkeit rein und ich habe ein 500 Milliliter Glas Wasser und mache da einen großen Tropfen rote Flüssigkeit rein.

[519] Das eine wird dunkelrot werden und das andere halt nur so ganz leicht rosa.

[520] Und auch wenn langfristig sich das dann vielleicht halt in Beidem irgendwie gut verteilt.

[521] Und so ist das bei den Kindern halt auch.

[522] Und dieses hohe Anfluten im Schottglas quasi, das kann halt dazu führen, dass dann im Gehirn große Mengen eines Stoffes ankommen, die dann über die Aria Postrema, das ist der Bereich, wo überprüft wird, ob wir irgendwas im Blut haben, was für uns giftig und toxisch sein können, dass die dann meldet, wir haben hier jetzt akut viel zu viel Zink.

[523] Oder wir haben jetzt hier akut viel zu viel Selen.

[524] Und das kann dann Erbrechen erzeugen.

[525] gar nicht so, also das geht relativ zügig, dass Kinder von irgendwas kotzen müssen, was man ihnen dann gegeben hat.

[526] Deswegen bei Kindern mit den Dosierungen wirklich vorsichtig, wenn das denn noch Kinder sind.

[527] Und das ist halt auch ganz, ganz wichtig.

[528] Medizinisch gesehen und jetzt mal abgesehen von, also weil jetzt mir dann auch eine geschrieben hat, nachdem ich das geschrieben habe zu Supplements, meinte sie sich ja, aber...

[529] in Bezug auf irgendwie Hormone und so ist das da ja anders.

[530] Wir reden jetzt nicht über Hormone, sondern über Nährstoffe.

[531] Ein 14 -Jähriger, der 1 ,75 groß ist und halt auch schon das wiegt, wie ein erwachsener Mensch ist, als Erwachsener zu behandeln.

[532] Also da kommt es nicht aufs Alter an.

[533] Und rein medizinisch oder beziehungsweise von der Nährstoffversorgung brauchen diese Pubertierenden bis zu das Doppelte von dem, was ein Erwachsener braucht und dürfen auf keinen Fall mit weniger.

[534] behandelt werden als ein normaler Erwachsener.

[535] Also diese Idee, mein Kind ist 14 und ist deswegen ja noch ein Kind und braucht weniger, kann hier extrem schaden sein für alles.

[536] Die essen ja auch viel, viel mehr.

[537] Also ihr dürft gerne mal zum Mittagessen mit Tristan kommen, dann ist man nachhaltig beeindruckt, wie viel Essen...

[538] Und der ist nicht mal 1 ,75.

[539] Freu dich mal, wenn der 1 ,75 ist, was dann gegessen wird.

[540] Ich habe schon größere Tappe gekauft, ja.

[541] Aber nichtsdestotrotz, Tristan ist jetzt halt so groß wie ich, wiegt 10 Kilo weniger, vielleicht nicht mal mehr.

[542] Und ist halt im totalen Wachstum, der braucht halt mehr als ich von allem.

[543] Und das muss man eben da eben auch beachten.

[544] Wenn ich so einen kleinen Achtjährigen habe oder so, das ist halt quasi das Shotglas, da muss ich halt mit Dosierung zum Teil einfach sehr vorsichtig sein und darf da nicht zu viel auf einmal geben.

[545] Das ist hier das Wichtigere.

[546] Gesamtheitlich kann es sogar auch mehr sein.

[547] Also hatten wir, glaube ich, vielleicht sogar hatten wir schon mal in der Vitamin D Folge, aber...

[548] Kinder brauchen viel mehr Vitamin D als Erwachsene, also Heranwachsene brauchen das zweieinhalbfache an Vitamin D, was Erwachsene brauchen und kommen damit dann auch zum Teil auf die gleichen Dosen wie Erwachsene, aber man sollte das dann viel besser über den Tag verteilen, weil dieses hohe Anfluten von Stoffen in einem Moment kann halt bei Kindern Erbrechen erzeugen.

[549] Verstehe.

[550] Was ist mit den Klassikern, so Vitamin C?

[551] Vitamin C wird hochgradig überbewertet, was das Immunsystem angeht.

[552] Ist super hilfreich, klar, keine Frage.

[553] Aber hier auch, es muss ein gutes Vitamin C sein.

[554] Es kann die Regeneration verbessern und verstärken.

[555] Gutes Vitamin C heißt am besten eine liposomale Aufbereitung, was dann wirklich aufgenommen wird.

[556] Und Ascorbinsäure in der Apotheke zu kaufen, was man irgendwie auch Meerschweinchen ins Wasser tut oder so, das macht eigentlich nur die Zähne kaputt und hat sonst keine sinnvolle Wirkung.

[557] Also da sollte man sehr, sehr vorsichtig mit sein.

[558] Und bessere Vitamin Cs, also gepufferte liposomale Vitamin Cs, sind halt auch einfach entsprechend teuer, aber dann auch wesentlich, wesentlich wirksamer.

[559] Vitamin C sollte nicht dauerhaft genommen werden, weil eine dauerhafte Einnahme eher kontraproduktiv sein kann.

[560] Außer es gibt dafür eine Indikation, weil jetzt sehe ich halt auch schon wieder die ganzen Menschen, die mir schreiben, ja, aber in meinem Plan von vielleicht sogar euch oder so steht halt drin jeden Tag so und so.

[561] Dann hat sich da jemand was bei gedacht.

[562] Ich rede jetzt halt hier von Maria oder von Tobi oder so, die halt eigentlich kerngesund sind und halt Vitamin C prophylaktisch nehmen.

[563] Ich nehme tatsächlich 1500 Milligramm Vitamin C am Tag.

[564] Ja, ist auch gut, aber wie gesagt, du solltest halt ab und zu mal pausieren.

[565] Also solltest du es halt nicht durchdurch.

[566] Ja, ich mache das jetzt ja erst so zu Herbst.

[567] Genau, also das ist halt okay.

[568] Das ist halt so die Idee.

[569] Aber nach zwei, drei Monaten sollte man halt mal pausieren, weil es halt sonst eventuell eine gegenteilige Wirkung haben kann.

[570] Und Vitamin C, die hormetische Wirkung, also dadurch, dass Vitamin C immer...

[571] alles runterfährt und beruhigt, kann es halt die Hormesis verschlechtern, also die Anpassungsprozesse des Körpers.

[572] Naja, ich mache das jetzt halt mal so über den Herbst, Winter.

[573] Und dann ja auch wieder eher nicht so.

[574] Du meintest nämlich auch, glaube ich mal, dass Vitamin C gebraucht wird, um Adrenalin zu verstoffwechseln.

[575] Ja, genau.

[576] Also um das abzubauen.

[577] Du nimmst das ja auch unter anderem immer so hoch, weil du einen Slow -Comp -Polymorphismus hast.

[578] Und für die Slow -Comp -Leute zum Beispiel ist Vitamin C, also gerade in Stresssituationen, super hilfreich und super sinnvoll.

[579] Ja, mir geht es damit eben auch einfach viel, viel besser.

[580] Fällt dir sonst noch was supplementär ein?

[581] Weil das ist ja jetzt tatsächlich eine günstige Folge.

[582] Wir haben ja öfter jetzt schon länger nicht mehr über Geld gesprochen.

[583] Das hat mich am Anfang ja immer aufgeregt.

[584] Da musste ich ja alles neu anschaffen.

[585] Mittlerweile bin ich gewöhnt an die horrenden Gesundheitskosten.

[586] Und jetzt muss man ja sagen, es ist ja eine günstige.

[587] Zink ist eins der günstigsten Supplemente so ungefähr.

[588] Gut, Smains, ja gut.

[589] Günstig, na gut, ja.

[590] Und Vitamin C ist ja jetzt auch nicht so pralle vom Preis.

[591] Das stimmt.

[592] Also man kann natürlich noch tausend andere Sachen machen.

[593] Also Astaxantin ist ja auch ein teures Supplement.

[594] Und das ist halt insgesamt, wenn man präventiv was für sich tun will, desto besser die Ausgangslage deines Körpers ist.

[595] Also zum Beispiel, wenn du irgendwelche Mängel hast, egal welche, alles wirkt auf unser Immunsystem.

[596] Wirklich.

[597] Literally everything.

[598] Also das ist halt da total wichtig.

[599] Also wenn ich einen Vitamin -A -Mangel habe, dann schäde ich das meine Darmschleimhaut.

[600] Dann sorgt das dafür, dass meine Immunabwehr im Darm nicht mehr richtig funktioniert, was halt ja ein riesiger Anteil unseres Immunsystems ist.

[601] Dann kann das halt Auswirkungen auf meine Reaktion meiner Immunzellen haben und so weiter.

[602] Also spielt halt da alles irgendwie eine riesengroße Rolle.

[603] Und also desto besser ich immer gesamtheitlich auf mich achte, desto weniger werde ich mit Infektionen zu tun haben.

[604] Und das waren jetzt halt hier so ein paar spezifische Sachen.

[605] Aber wenn ich halt ansonsten mich irgendwie nur von Fast Food ernähre, nie rausgehe, keinen Sport mache.

[606] und den ganzen Tag keine Fortnite spiele oder so, dann kriege ich wahrscheinlich trotzdem im Winter Erkältung, selbst wenn ich irgendwie alles, was wir jetzt angesprochen haben, auch in Hochdosen nehme, weil mein Körper halt insgesamt einfach schlecht aufgestellt ist und nicht besonders gesund ist.

[607] Und desto besser es mir da geht und desto besser ich da aufgestellt bin, desto besser wird dann das da auch mit allem sein.

[608] Voll gut.

[609] I love it.

[610] Müssen wir ja auch nicht länger ziehen, als wir müssen.

[611] Weil die Charlo muss ja heute noch acht Stunden Auto fahren.

[612] Und dann kann ich da reinjumpen.

[613] Das Kind wird gerade in der Kita abgeliefert.

[614] Und dann fahre ich, das Wetter ist ja sogar gerade gut in Berlin hier und Potsdam, fahre ich jetzt in Regen und Sturm.

[615] Vor allem Vollsturm.

[616] Und ich weiß gar nicht, wie es jetzt aussieht.

[617] Es gab ja eine Springflut am Wochenende.

[618] Und es war alles überschwemmt.

[619] Unser Haus ist 20 Meter von der Ostsee entfernt.

[620] Habt ihr das gecheckt, ob da alles okay ist?

[621] Meine Eltern sind da schon.

[622] Die haben sich bisher nicht gemeldet, dass irgendwas war.

[623] Von meinen Eltern, von ganz vielen Freunden sind die Häuser abgesoffen.

[624] Also die halt direkt an der Ostsee wohnen und so.

[625] Also haben viele, dass sie Wasser in den Räumen hatten und so, dass sie noch da waren und die Möbel aufgebockt haben und so, um wenigstens noch die Möbel zu retten.

[626] Und ja, also es war am Wochenende war heftig in Schleswig -Holstein.

[627] Upi.

[628] Ja, nee, habe ich nichts von gehört.

[629] Hoffen wir mal, rufe ich mal gleich an die Mutter, dass da nichts war.

[630] Naja, da hättest du ja schon gemeldet, wenn ihr da jetzt Wasser im Wohnzimmer hättet.

[631] Ja, mal gucken.

[632] Ich freue mich halt ganz doll, weil es halt mit Kamin und direkt Blick aufs Wasser, ich habe mir auch zwei Bücher eingesteckt, Dr. Mona.

[633] Was gibt es zu lesen bei dir?

[634] Immer noch mal Multi -Amory zu Ende.

[635] Ja.

[636] Und Susanne hat mir bei diesem Event die 4 .000 Wochen oder so, genau, da habe ich jetzt mal beide eingesteckt und ja, mal schauen.

[637] 4 .000 Wochen ist auf jeden Fall easy.

[638] Das finde ich jetzt schon super.

[639] Ist ein bisschen anstrengend geschrieben, weil die Sätze so lang sind.

[640] Aber ja, das sind Dinge, die fallen dir gar nicht auf, bin ich mir sehr sicher.

[641] Genau, genau.

[642] Ich finde das anstrengend, aber gut.

[643] Aber es ist halt toll geschrieben so an sich und ist ja auch genau das, was ich immer predige.

[644] Dieses Zeitmanagement ist halt einfach stupid.

[645] Da vergisst du halt zu leben.

[646] Aber ja, this is gonna be my Woche.

[647] Zen ist ja auch schon Portugal, Fastenreise bei uns.

[648] Ja, und bei mir geht es morgen los nach Portugal.

[649] Ja, und dann werden wir...

[650] da dann von Dänemark nach Portugal podcasten, um unsere Hörer weiterhin am Lauten zu halten, sozusagen.

[651] Genau, genau, genau.

[652] Juti, mein Schatz, dann macht ihr einen fantastischen Tag, dir eine fantastische Woche, allen anderen, ja, fantastisches Leben, aber es klingt ja dann danach, als würden wir uns nicht wiederhören.

[653] Ihr sollt ja wieder einschalten.

[654] Und dann bis ganz bald.

[655] Bis dann.

[656] Tschüss.

[657] Tschüss.

[658] Das war der phoenix -Podcast.

[659] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.

[660] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.

[661] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt, dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.

[662] Küsschen!

[663] Wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont erspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.

[664] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln lächst das Ungeheuer.

[665] Tut das nichts, das nirgendwo Erhebe dich, erring den Sieg Tot geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwinge und flieg Du bist die Glut, du bist das Licht Tanz auf dich Schwenkst dich hinauf zum Firmament.

[666] Du stirbst ihn ab, der Himmel brennt.

[667] Bitter süß, ein Komet.

[668] Die Titelmusik bzw.

[669] Abspannmusik hat dir gefallen?

[670] Dies sind Beauty and the Bard.

[671] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.