Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Anhänger der Gemeinde Koch.
[7] Das ist ja meine neue Lieblingsbegrüßung.
[8] Ja, wir sind heute hier zusammengekommen.
[9] Jetzt wird sie immer wilder, also jetzt reicht es langsam.
[10] Wir sprechen heute über ein Thema, was wirklich häufig an mich herangetragen wurde, wahrscheinlich noch viel häufiger an Simone herangetragen wurde.
[11] Ich weiß, Simone hat dazu auch schon mal eine recht ausführliche Instagram -Story oder vielleicht sogar Woche, ich weiß gar nicht mehr genau, gemacht.
[12] Und es reicht uns.
[13] Wir geben jetzt hier hoffentlich heute einen Abriss, mit dem alle viel anfangen können.
[14] Für mich vor allem ist das Thema total spannend und wichtig, weil ich da selber regelmäßig mit struggle und mir denke, was nehme ich denn wann eigentlich wie und was sollte ich jetzt nicht miteinander nehmen und Zink auf leeren Magen.
[15] War das jetzt irgendwie gut und schlecht?
[16] Und was auch oft gefragt wird, ist Fasten und Supplements und überhaupt und Proteine.
[17] Ah ja, wir sprechen also darüber, wann.
[18] Nehmen wir welche Supplements wie häufig?
[19] Wie nennt man das noch?
[20] Zyklus?
[21] Supplement -Zyklus?
[22] Ja, zyklische Einnahme.
[23] Zyklische Einnahme von Supplements, Nahrungsergänzungsmitteln.
[24] Und da haben wir ja heute die Beste am Start.
[25] Simone, weißt du eigentlich, wie viele Supplements du so nimmst am Tag?
[26] Kannst du das beziffern?
[27] Nee, nicht so genau.
[28] Das ist ja bei mir auch, dass das immer ganz stark wechselt und ich ganz viel da ja inzwischen sehr intuitiv mache.
[29] Aber ich würde sagen, vielleicht so 15 oder so.
[30] Und ich wechsle halt immer einiges durch.
[31] Und ich nehme ungefähr, da müsste ich jetzt auch durchzählen, könnte ich ja einfach mal sagen.
[32] Also immer nehme ich, weil das wird halt auch ganz oft gefragt, was sollte man immer nehmen.
[33] Ich nehme immer Omega -3 -Fettsäuren, Vitamin D. Außer im Hochsommer.
[34] Also wenn ich weiß, ich kriege regelmäßig und wirklich ausreichend Sonneneinstrahlung, nehme ich kein Vitamin D, aber sonst nehme ich immer Vitamin D. Im Augenblick in der Kombination mit Vitamin A, Vitamin K2 und Vitamin E, also fettlösliche Vitamine.
[35] Ich nehme immer B -Vitamine, allerdings im Augenblick nur im AG1, also als B -Vitamine mit drin.
[36] Wäre viel in Hochzeitstressphasen und so, aber auch ein B -Komplex dazu.
[37] Ich nehme immer Probiotika, ich nehme immer Magnesium, ich nehme immer Melatonin, CBD und im Augenblick, also jetzt schon seit einer ganzen Weile, weil ich damit einfach schlaftechnisch super zurechtkomme, Baldrian und Passionsblume und Johanniskraut.
[38] Also das sind meine Always -Subs sozusagen.
[39] Und dann nehme ich halt, achso, und ich nehme eigentlich auch immer Pilzextrakte.
[40] Also das ist auch was, was ich jetzt schon wirklich, wirklich lange regelmäßig nehme.
[41] Und das ist voll krass.
[42] Ich dachte, ich nehme gar nicht so viel.
[43] Und das sind nur die Sachen, die ich immer nehme.
[44] Es gibt halt noch alles Mögliche, was ich dann immer so zyklisch nehme.
[45] Und das waren jetzt ja schon zwölf oder so.
[46] Also weil ich nehme ja verschiedene Pilzextrakte.
[47] Ja, okay, ich revidiere mich. Es sind vielleicht eher so 30 als 15.
[48] Und dann nehme ich halt verschiedene Stoffe, die ich immer so ein bisschen durchwechsel.
[49] Also dann habe ich halt Phasen, wo ich Ashwagandha nehme, mal über drei Monate, oft dann zusammen mit Rhodiola im Wechsel.
[50] Dann auch in verschiedenen Aufbereitungen mit allem Möglichen drin.
[51] Dann gibt es Phasen, wo ich halt mehr für meinen Darm tue, wo ich mal auch sporenbasierte, Probiotika nehmen und versuche halt in der Richtung mehr zu tun und dann auch mehr Präbiotika nehmen, verschiedenste Arten.
[52] Dann nehme ich halt ja noch alle möglichen Pulver, also so Wildkräuterpulver, Rote -Bete -Pulver, Karottensaftpulver, Beerenpulver, sowas alles.
[53] Und dann halt auch immer so ein bisschen zyklisch.
[54] Das hängt halt auch viel davon ab, was ich selber gerade so schaffe.
[55] Also wenn ich gerade selber viel schaffe zu fermentieren und regelmäßig Fermente zu mir zu nehmen und so weiter.
[56] dann nehme ich eben deutlich weniger aus dem Bereich.
[57] Wenn ich das nicht schaffe, dann nehme ich halt entsprechend die Sachen dazu.
[58] Und das Gleiche, wenn ich es schaffe, selber zu sprossen und sprossen zu ziehen und die halt auch regelmäßig zu essen, dann nehme ich halt keinen Brokkolisprossenextrakt oder keine Brokkolisprossen.
[59] Und wenn ich das halt nicht schaffe, dann nehme ich halt tendenziell Brokkolisprossen.
[60] Und dann gibt es halt immer mal Sachen, die ich so phasenweise nehme.
[61] Also zum Beispiel Glutathion nehme ich so.
[62] keine Ahnung, zwei-, dreimal im Jahr eine Flasche dann durch und lasse es dann halt auch wieder weg.
[63] Es schmeckt einfach auch ultra ekelhaft.
[64] Deswegen kann ich mich da auch langfristig nicht so motivieren.
[65] Ich glaube, ich brauche es halt auch langfristig nicht.
[66] Ganz viele verschiedene Pflanzenstoffe nehme ich immer zyklisch.
[67] Und warum das Sinn macht, so etwas zyklisch zu nehmen, das besprechen wir ja gleich alles.
[68] Und was der Unterschied ist, wann man etwas zyklisch nimmt und wann man etwas nicht zyklisch nimmt.
[69] Und also Zink habe ich inzwischen bei mir auf einem ziemlich guten Spiegel.
[70] Deswegen nehme ich das nicht mehr als Einzelsubstanz regelmäßig.
[71] Das nehme ich immer nur, wenn ich das Gefühl habe, ich bin so ein bisschen angeschlagen.
[72] Also es tut sich irgendwas ungünstig für mein Immunsystem.
[73] Dann nehme ich sehr viel Zink hochdosiert.
[74] Genauso Kurkuma, also Flammengarde nehme ich immer, wenn ich schlecht geschlafen habe, wenn ich das Gefühl habe, ich habe überstark vermehrten Stress und dass mein Körper irgendwie sonst aus irgendwelchen Gründen ein bisschen angeschlagen ist.
[75] Oder wenn, und das kommt wirklich, wirklich, wirklich ganz, ganz selten vor, aber wenn ich mal ein bisschen Alkohol getrunken habe oder so, dann nehme ich auch am nächsten Tag Flammengarde.
[76] Das waren meine Lieblingszeiten, als du noch mehr Alkohol getrunken hast.
[77] Oh, fünf Jahren oder so.
[78] Da erinnere ich mich an so eine für mich sehr krass negative Partynacht, wo ich dir noch dein Taxi geklaut habe.
[79] Ja, ja.
[80] Aber man muss ja auch mal sagen, dass du deutlich mehr getrunken hast als ich.
[81] Ja, sehr gut.
[82] Das ist erstens nicht schwer und zweitens war das auch an dem Abend.
[83] Egal, es wird ja jetzt nicht umgehen.
[84] Okay, und da hast du jetzt schon gesagt, was du dann nimmst, wenn du Alkohol getrunken hast?
[85] Also zum Beispiel Flammengal nehme ich dann halt.
[86] Oder halt so Sachen, also auch Sachen, die man halt, wenn man stark mit Insulinresistenz zu tun hat, regelmäßig nehmen sollte.
[87] Sowas nehme ich zum Beispiel, wenn ich halt vermehrt...
[88] Kohlenhydrate esse.
[89] Also wenn ich halt keine Ahnung, wenn man sich mit Freunden trefft und halt mal so ein richtiges cooles Dinner hat mit drei Gängen und halt auch einem richtig schönen Dessert und so, dann nehme ich hinterher halt auch Berberitze und mal Chrom und Vanadium, um einfach meinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
[90] Und dann gibt es halt auch immer irgendwas, womit ich rumkasper und womit ich Experimente mache und so.
[91] Also je nachdem, was ich hätte.
[92] Also man muss ja auch sagen, es ist ja einer der großen Vorteile von Influencern, Influencer -Dasein, dass man halt ab und zu auch ungefragt irgendwas zugeschickt kriegt, um das mal auszuprobieren.
[93] Und ja, da schaue ich dann halt.
[94] Das ist für dich ja, glaube ich, der größte Spaß.
[95] Ich würde mich freuen über Gesichtscremes und Make -up und keine Ahnung.
[96] Und Simone freut sich über Pilverchen und neue Tabletten und Kapseln, um das auszutesten.
[97] Das verstehe ich.
[98] Genau.
[99] Das macht dann Bock.
[100] Ich habe auch Berberitze neulich mal bestellen wollen, aber ich habe auch schon wieder nicht gefunden.
[101] Naturtreu hat es nicht.
[102] Nee, das ist von Supplementa.
[103] Also das, was ich da empfehlen würde, die Barbaritze.
[104] Ja, gut.
[105] Da habe ich auch ein Konto wegen GPC.
[106] Genau.
[107] Kann ich dir nochmal schicken.
[108] Können wir auch mit in die Shownotes setzen.
[109] Ja, aber fang an.
[110] Was denkst du?
[111] Was ist eine Frage, die interessant wäre?
[112] Also eine Frage, die wahrscheinlich jetzt chronologisch nicht so richtig Sinn macht, aber die einfach super viel auf mich zugetragen wird, ist das ganze Thema.
[113] welche Supplemente nehme ich beim Fasten und sollte ich irgendwas nicht nehmen, weil es auf die Leber geht.
[114] Ganz speziell kommt die Frage bei den Probiotikern und bei den Proteinen, glaube ich.
[115] Das sind 40er Präparate und da wird sich gestritten.
[116] sollte man das nehmen, wenn man fastet?
[117] Nimmst du denn selber Supplemente, wenn du fastest?
[118] Wenig, also ganz, ganz wenig.
[119] Was ich nehme, ist AG1.
[120] Und man muss halt sagen, also Probiotika zu nehmen, wenn man fastet, macht nicht so viel Sinn, muss man nicht, kann man aber machen.
[121] Also auf die Leber schlägt da halt nichts.
[122] Also insgesamt, wenn gute Supplements, die halt keine Giftstoffe enthalten, die nicht irgendwelchen Scheiß enthalten und so, tun der Leber gar nichts.
[123] Im Gegenteil, sie können halt die Leberfunktion massiv verbessern und die Leber stark unterstützen.
[124] Also diese Idee, was halt oft auch irgendwelche niedergelassenen Ärzte.
[125] Ja, das kommt von den ganzen Supplements, die sie nehmen.
[126] Nee, das liegt nicht an dem ganzen Alkohol, den sie trinken.
[127] Und das liegt auch nicht an dem Junkfood, den sie jeden Tag fressen.
[128] Nein, das liegt an den Supplements, die sie zusätzlich nehmen.
[129] Also das ist halt immer, ich verstehe nicht, warum man das dann auf sowas schiebt.
[130] Also warum man den Patienten dann erzählt, das wäre das Vitamin C oder das Kurkuma, was sie nehmen, was ihre Leber geschädigt hätte.
[131] Was es natürlich gibt.
[132] Wenn man irgendwie die billigsten, vom billigsten Subs bei Amazon einkauft oder am besten noch irgendwo aus China irgendwelche Importe einkauft oder so, dann kann es halt sein, dass man sich eine Schwermetallbelastung einkauft.
[133] Es kann sein, dass da Phthalate, dass da Phenole, irgendwas drin sind.
[134] Also gerade bei Subs gilt, man kauft die ja, weil man sich was Gutes tun will.
[135] Und es gibt ja auch ganz viel Greenwashing.
[136] Wenn es mega billig ist, dann ist es wahrscheinlich nicht gut.
[137] Also ich verstehe auch diese Einstellung nicht.
[138] Das ist halt so typisch dieses Deutsche Geiz ist geil.
[139] Wenn ihr halt vergleicht und wenn ihr seht, okay, bei Natur 3 kostet es 30 Euro und beim Vergleichsanbieter, der aber auch behauptet, er produziert biologisch und organisch und weiß ich nicht, kostet es nur 5, dann ist entweder, werdet ihr von einem total über den Tisch gezogen.
[140] Das ist aber tendenziell, also kann auch sein, ist aber tendenziell eher unwahrscheinlich.
[141] Oder in dem anderen ist nichts drin.
[142] Oder im schlimmsten Fall ist es halt aus ganz schlechter Produktion enthält Stoffe, die man nicht haben möchte.
[143] Und also deswegen da ganz, ganz viel Vorsicht.
[144] Und bei bestimmten Stoffen ist es einfach so, Qualität kostet.
[145] Also Zink oder so klar, Zink kann man super günstig produzieren und da kriegt man dann halt auch für 5 Euro 100 Stück, wenn man Zinkcitrat nimmt.
[146] Und das kann auch total okay sein, aber bestimmte Stoffe wie zum Beispiel Glutathion oder Astaxanthin oder Coenzym Q10 sind in der Herstellung sehr teuer.
[147] Und dementsprechend, wenn die Präparate mega billig sind, dann sind sie nicht gut.
[148] Also das kann man relativ einfach so zusammenfassen.
[149] Und das war jetzt überhaupt nicht deine Frage.
[150] Es ging um Fasten.
[151] Was soll man nehmen beim Fasten und was nicht?
[152] Genau, und legt das auf die Leber.
[153] Das wäre die Frage.
[154] Also das Mikrobiom nimmt Fasten ziemlich übel und kann, wenn man sehr lange fastet, auch dazu führen, dass ein Großteil des Mikrobioms verloren geht und dass wir auch die verlieren, die wir gerne behalten möchten.
[155] Es sterben auch viele, die wir nicht behalten möchten.
[156] Und das ist halt auch gut so.
[157] Und während sie sterben, geben sie noch viele von diesen ungünstigen Lipopolysacchariden frei, die uns dann krank machen.
[158] Also wir halt auch diese Ketoflu auslösen können und so.
[159] Deswegen macht es immer Sinn, beim Fasten einen Binder zu nehmen.
[160] Also das hatten wir, glaube ich, auch in einer der Fastenfolgen schon.
[161] Also ich würde halt empfehlen da immer, also ich empfehle immer Aktivkohle.
[162] Man kann aber auch Zeolit, Bentolit oder wenn man viel Geld ausgeben will, kann man auch sowas nehmen.
[163] Flohsamenschalen sind auch eine gute Variante, die man nehmen kann.
[164] Also man sollte irgendwas nehmen, was Giftstoffe und sowas wie Lipopolysaccharide aus Bakterien in den Darm abbindet, weil es kann das erheblich verbessern.
[165] Und dann sollte man was nehmen, um seine guten Bakterien bei Laune zu halten, dass die halt nicht auch alle sterben.
[166] Und das kann verschiedene Sachen sein und deswegen nehme ich halt auch unter anderem immer das AG1.
[167] weil da halt ganz viele Präbiotika auch drin sind.
[168] Also verschiedene grüne Stoffe, die die gerne fressen, verschiedene Fasern, also nicht fermentierbare, nicht verdauliche Fasern, die halt auch die guten Bakterien gerne fressen.
[169] Und im AG1 sind halt schon zwei Stämme drin an Probiotika, die wir auch gerne behalten wollen, die Lactobacillen, ein Bifidobakterienstamm.
[170] Man kann auch ein Probiotikum weiternehmen, wie zum Beispiel das Human Pattern von Everydays.
[171] um sich halt den Teil an Bakterien, den man im Darm behalten will, weiterhin zu erhalten.
[172] Also es spricht überhaupt nichts dagegen, das weiterzunehmen.
[173] Es kann auch sehr hilfreich sein.
[174] Präbiotika sind wichtiger als Probiotika.
[175] Ein Binder ist wichtig, damit von den sterbenden guten Bakterien nichts zurückbleibt.
[176] So, dann ist die nächste Frage, was auf leeren Magen, was soll man da sonst noch so alles nehmen?
[177] Da ist ganz, ganz wichtig, Wird einem davon schlecht oder nicht?
[178] Weil es gibt halt einen ganzen Haufen Supplements, die können massiv auf den Magen schlagen.
[179] Und da ist auch ganz viel immer das, dass ich dann auch als Rückmeldung kriege, ich vertrage keine B -Vitamine, ich vertrage keinen Zink.
[180] Das ist sehr unwahrscheinlich.
[181] Das ist halt einfach normal, dass man, wenn man das auf leeren Magen nimmt, dass man davon Kreislaufschwäche bekommen kann, extreme Übelkeit, zum Teil auch wirklich so Zusammenbrüche, also Kaltschweißigkeit und so weiter und dass man dann halt davon brechen muss.
[182] Warum steht das da nicht drauf?
[183] Hatten wir auch schon ein paar Mal, glaube ich, in unserem Podcast, haben wir ansonsten ein paar Mal darüber gesprochen, weil es halt nicht schick wäre, wenn da draufsteht, wenn sie es auf leeren Magen nehmen, müssen sie kotzen.
[184] Also dann denkt man halt gleich, das kann ja nicht gut für mich sein.
[185] Ja, und es gibt halt da so ein bisschen die, die fast immer zu Kotzen führen.
[186] Zink, B -Vitamine, Multivitaminpräparate, weil das ist das ja jeweils auch drin.
[187] Also das ist ja Zink und so auch mit drin.
[188] Schlechte Omega -3 -Fettsäuren, also billige Omega -3 -Fettsäuren, die ein bisschen ranzig sind, die auch sehr fischig schmecken.
[189] Da kann einem auch übelst schlecht von werden, wenn man die auf leeren Magen nimmt.
[190] Ich würde sagen, das sind so die Klassiker, von denen halt vielen schlecht wird.
[191] Hatte ich B -Vitamine schon genannt?
[192] Ja.
[193] Also B -Vitamin ist bei mir auch, die habe ich halt in der Schwangerschaft immer erbrochen.
[194] Das bis heute, wenn ich die nur rieche, wird mir schon schlecht.
[195] Ich spritze ja B12 immer noch auch, aber nur noch so alle sechs Wochen ungefähr.
[196] Deswegen habe ich keine Ahnung, wie das riecht.
[197] B12 geht auch.
[198] B12 riecht nach nichts.
[199] Also was halt so komisch riecht, sind einige von den anderen B5, B3 und so.
[200] Die riechen so, wie ACE schmeckt, also wie dieser Multisaft schmeckt.
[201] Ich kann das gar nicht mehr für mich. Lecker, klingt gut.
[202] Ja, B12 ist guter Punkt.
[203] Also B12 ist halt beim Fasten ganz, ganz wichtig, damit das Fasten halt auch so funktioniert und damit die Autophagie -Prozesse entsprechend angestoßen werden können.
[204] Und so muss man ausreichend und viel B12 haben.
[205] Deswegen macht es halt eventuell Sinn, beim Fasten trotzdem B12 zu nehmen.
[206] Man könnte da zum Beispiel, also B12 macht halt üblicherweise als Einzelstoff keine Übelkeit.
[207] Dann könnte man zum Beispiel das B12 Zellkraft, heißt das glaube ich von Naturtreude, das ist sogar flüssig, das tropft man dann unter die Zunge, kann man einfach unter der Zunge lassen und ist da dann halt, also macht keine Übelkeit und wird über die Zungenschleimhaut ganz schnell aufgenommen und ist da dann ganz angenehm.
[208] Oder man spritzt es halt so, wie Maria das macht.
[209] Ich bin ein ganz großer Freund von Spritzen, weil...
[210] dann kommt es halt auf jeden Fall da an, wo man es haben will.
[211] Und die Spritzen sind tatsächlich halt auch günstiger, als wenn man ein Supplement nimmt.
[212] Aber das will halt nicht jeder Spritzen.
[213] Das Problem ist, dass mein B12 jetzt gerade im März abläuft und ich mich frage, kann ich es weiter benutzen?
[214] Das liegt ja im Kühlschrank.
[215] Das ist jetzt ja für eine Podcast -Frage.
[216] Sagen wir mal, es gibt ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum und auch das, was auf solchen Packungen steht, ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
[217] Und viele, viele Produkte haben eine viel, viel längere Halbwertszeit.
[218] Und bei Medikamenten ist das ganz, ganz krasso.
[219] Da muss man willkürlich einen Haltbarkeitsdatum drauf drucken.
[220] Ich weiß das halt von Firmen, mit deren Besitzern ich befreundet bin, wie jetzt zum Beispiel Max bei Flowgrade.
[221] Die müssen willkürlich ein Datum...
[222] des Ablaufens auf ihr Vitamin D drucken und wahrscheinlich ist dieses Vitamin D Jahrhunderte wirksam.
[223] Also es ist ja steril verpackt und es ist eine sehr stabile Substanz.
[224] Aber dann dürfen sie es halt nach zwei Jahren nicht mehr verkaufen, weil sie halt diese Mindesthaltbarkeit da drauf gedruckt haben, die willkürlich ausgewählt wurde.
[225] Und dann kriege ich manchmal zwei, drei Packungen geschenkt, weil das halt nicht mehr verkauft werden darf.
[226] Aber es ist halt...
[227] Ja, es ist halt noch genauso wirksam.
[228] Ja, das war jetzt ein kleiner Exkurs für mich, aber wenn ich so, dann bin ich da halt nochmal egoistisch.
[229] Ja, ist ja auch gut so.
[230] Genau, und das halt so zum Fasten.
[231] Dann ist halt die Frage, bin ich Purist oder nicht?
[232] Also, weil es gibt halt die, die sagen alles, was, und das ist halt wahrscheinlich, was die Leute mit der Leber meinen, dass die Leute sagen, alles, was irgendwie in der Leber verstoffwechselt werden muss und irgendwas in der Leber macht, bricht das Fasten und das ist dann kein Fasten mehr.
[233] Das ist mehr eine Religionsfrage quasi so ein bisschen.
[234] Also die Autophagie -Prozesse werden davon nicht unterbrochen.
[235] Also viele Stoffe unterstützen sogar Autophagie -Prozesse.
[236] Es gibt auch bestimmte Supplements, mit denen man aktiv die Autophagie tatsächlich dann beschleunigen kann.
[237] Also sowas wie zum Beispiel Natokinase ist ein Stoff.
[238] Natokinase findet sich natürlicherweise auch in Miso und sowas und Natto.
[239] Aber man kann es halt auch als Supplement kaufen.
[240] Und gerade wenn man so in den letzten Tagen des Fastens ist, also sagt man mal was, was ich will.
[241] vier oder fünf Tage fasten, dann macht es halt Sinn, das ab Tag drei mit dazunehmen, wenn die Autophagie voll im Gange ist, dann kann ich halt diese Prozesse unterstützen, indem ich noch was dazunehme.
[242] Spermidin ist ziemlich bekannt, bei vielen kann man auch mit dazunehmen, um das noch zu unterstützen und zu verbessern.
[243] Also das wären Stoffe, die halt Autophagie anstaußend wirken und die das Fasten sogar, also die Wirkung, die ich durchs Fasten erzielen will, noch zusätzlich unterstützen können.
[244] Okay.
[245] Haben wir verstanden.
[246] Also es gibt Stoffe, die es sogar unterstützen.
[247] Es wird nichts in der Leber verstoffwechselt oder schon?
[248] Doch, wird es schon, aber es unterbricht halt nicht die positiven Prozesse des Fastens, die ich halt beim Fasten haben möchte.
[249] Genau, weil ich hatte auch immer verstanden, dass es daher darum geht, den Insulin nicht zu piken.
[250] Genau, genau.
[251] Außer es ist halt irgendwas, was halt wirklich Zucker enthält und Kohlenhydrate.
[252] Achso, was da vielleicht aber, was schon das Insulin piekt und was man halt nicht nehmen sollte, sind Proteine.
[253] Also Smart Protein und Proteine aller Art sollte man während des Fastens nicht nehmen.
[254] Die führen tatsächlich, also das ist ja wieder dein Freund Leuzin.
[255] Also Leuzin und Glutamin können die Ketose stärker unterbrechen, als wenn ich in ein Brötchen beiße.
[256] Also die sollte man halt wirklich weglassen.
[257] Ah ja, okay.
[258] Gut, dann halt keine Proteine, aber alles andere funktioniert.
[259] Ja, ich hatte im letzten Fasten, bevor ich Covid -positiv war, ja das gemacht und meine Supplements einfach alle weitergenommen.
[260] Und ich nehme ja auch morgens 30 Milligramm Zink und sowas.
[261] Und dann bin ich ein bisschen zu schnell zur U -Bahn gelaufen.
[262] Da war mir kurz in der U -Bahn auch kurz schlecht, so bauchwehmäßig.
[263] 15 Minuten ein bisschen tief geatmet, war es auch wieder weg.
[264] Hast du einen Eisenmagen, ja.
[265] Also bei mir sieht das anders aus.
[266] Bei mir ist es dann wirklich, ich werde dann kalt, schweißig, ich muss mich dann hinlegen, also mein Krassoff bricht dann total zusammen und ich muss dann in ganz vielen Fällen, also manchmal kann ich dann da auch drüber atmen oder so, aber in den meisten Fällen kommt es dann wieder raus, also muss ich dann brechen und dann, ja, ist nicht schön.
[267] Also macht keinen Sinn.
[268] Ja, das ist ein anderes Erbrochenes auch.
[269] Ja.
[270] Das funktioniert bei mir tatsächlich ganz gut.
[271] Wie gesagt, was ich halt und was ich echt empfehlenswert finde, also was halt super ist, um diese Versorgung von allem da irgendwie zu gewährleisten, ist halt AG1, also dass man halt das regelmäßig einfach weiter mit dazu nimmt.
[272] Das funktioniert tatsächlich ganz gut.
[273] Ja, genau.
[274] Weitere Fragen zur Einnahme?
[275] Was wir jetzt geklärt haben, ist ja zum Thema Fasten und alles so durcheinander.
[276] Aber was sind denn Supplements, von denen du sagen würdest, die nimmt man immer, immer?
[277] Also so ein Standard oder vielleicht auch, wenn Menschen jetzt sagen, naja, ich habe jetzt nicht die Möglichkeit auf so ein Blutbild, wo ich einmal alles checken kann.
[278] Was ist denn das, wo Menschen die häufigsten Mängel haben und was sollten wir eigentlich davon dann auch immer nehmen?
[279] Die häufigsten Mängel, allerdings muss man sagen, einige davon würde ich ja trotzdem immer testen, sind Magnesium, Selen und Zink.
[280] Also das sind halt die häufigsten Mängel, vor allen Dingen Selen.
[281] Also Selen ist was, ich hatte jetzt ja auch gerade meine beiden Kinder getestet, weil die halt nicht so gut, also nicht so gut, ich weiß es halt nicht, aber die sind halt klein.
[282] Und ich wollte halt gerne wissen, sind sie klein, weil sie eine kleine Mutter haben oder sind sie klein, weil sie halt zu klein sind und weil sie halt nicht richtig wachsen.
[283] Und die hatten halt beide echt...
[284] erhebliche Selenmängel, also wirklich richtig schwere Selenmängel.
[285] Und ich habe ja auch immer einen Selenmangel, außer ich supplementiere halt.
[286] Und das ist halt das Licht an unseren Böden.
[287] Also eigentlich jeder, der bei mir hier aufläuft für das erste Blutbild und der noch nichts nimmt, hat einen Selenmangel.
[288] Das kann man mit, also zum Beispiel 100 Mikrogramm, kann man das, denke ich, safe supplementieren, ohne das testen zu lassen.
[289] Also gibt es jetzt ganz neu von Natur3 gibt es Bodenschatz.
[290] Das ist flüssiges Selen.
[291] Dadurch kann ich halt frei entscheiden, wie viel ich nehmen möchte.
[292] Ein Tropfen hat 100 Mikrogramm.
[293] Und wenn ich halt dann nachweise, ich habe einen Selenmangel, kann ich ja zwei Tropfen nehmen oder drei Tropfen und so weiter.
[294] Wenn ich mehr als einen Tropfen am Tag nehmen will, dann sollte ich auf jeden Fall einen Spiegel machen, weil ein Überschuss an Selen verursacht wieder eine Insulinresistenz.
[295] Und man kann sich an Selen auch schwer vergiften.
[296] Also insofern wäre ich da echt vorsichtig.
[297] Magnesium ist was.
[298] Das kann jeder supplementieren.
[299] Würde ich auch jedem raten, das zu supplementieren.
[300] Das ist halt auch was, was ich einfach immer nehme und was auch fast alle, die ich so kenne, die im Health -Bereich sind, einfach als Dauersupplement nehmen.
[301] Weil unsere Nahrung ist halt auch nicht so magnesiumreich.
[302] Wir haben einen ganz erhöhten Bedarf an Magnesium.
[303] Wir haben alle zu viel Stress, deswegen scheiden wir alle zu viel Magnesium aus.
[304] Also da ganz, ganz wichtig.
[305] Sollte möglichst viele verschiedene Verbindungen haben.
[306] Das Kraftreserve zum Beispiel von Naturtreu hat ein Magnesium -Tri -Citrat.
[307] Das sind schon mal drei verschiedene Citratverbindungen, die unterschiedlich aufgenommen werden.
[308] Dann ist Magnesiumglycenat mit drin und Malat.
[309] Also nochmal zwei unterschiedliche Verbindungen, die über die jeweilige Aminosäure aufgenommen werden, also über den Aminosäuretransporter.
[310] Und noch Magnesiumoxalat, welches halt über den eigentlichen Magnesiumrezeptor aufgenommen wird.
[311] Also ich habe im Prinzip dann am Ende sechs verschiedene Verbindungen Magnesium.
[312] Und sowas ist dann halt super und macht halt weniger Durchfälle als Einzelverbindungen.
[313] Und Bisglycinat und Malat sind halt auch Verbindungen, die für viele sehr, sehr hilfreich sind und die vielen halt einfach sehr hilft.
[314] Ich kombiniere persönlich noch mit Treonat.
[315] Treonat nehme ich zur Nacht.
[316] Treonat, also die Aminosäure Treonat, hat eine nervenberuhigende Wirkung und ist gut fürs Gehirn.
[317] Und das ist halt was, wenn man Magnesium zur Nacht gut verträgt.
[318] Manche werden unruhig von Magnesium zur Nacht.
[319] Für mich wirkt es eher beruhigend.
[320] Und Trionat hat halt auch nochmal zusätzlich eine beruhigende Wirkung.
[321] Und deswegen ist das eins von meinen Schlaf -Subs.
[322] Ich nehme halt echt einen ganzen Haufen Schlaf -Subs, weil Schlaf ja für mich immer so ein Riesenthema war und für mich immer schwierig war.
[323] Aber da habe ich halt vor ein paar Tagen drüber nachgedacht.
[324] Und Julian hatte das neulich auch gesagt so.
[325] Schlafindex auf meinem Ura halt immer mega gut ist.
[326] Also ich bin fast nie unter 80 und echt oft über 90.
[327] Und bei ihm sieht das immer viel schlechter aus, dass er halt gesagt hat, naja, also er findet, meine Schlafstörung sei geheilt.
[328] Und dann habe ich halt damals so drüber nachgedacht und habe gedacht, ja, er hat echt recht.
[329] Also die letzte richtig, richtig schlechte Nacht, wo ich fast gar nicht geschlafen habe, war halt im Januar.
[330] als wir zu unserer Kältereise waren, was daran lag, dass wir halt quasi, also dass wir in Räumen ohne Türen geschlafen haben und der Boden furchtbar geknarrt hat und wir waren da ja mit zehn Leuten und halt gefühlt alle halbe Stunde irgendwie aufs Klo gegangen ist und ich halt so einen leichten Schlaf habe und jedes Mal wieder wach war.
[331] Aber ansonsten, also wenn mich halt niemand stört und niemand Krach macht und so weiter, dann schlafe ich echt inzwischen fantastisch und das ist für mich, ja.
[332] fast ein Wunder, muss man sagen.
[333] Also weil ich ja mein ganzes Leben lang schwere Schlaftörungen hatte und deswegen bin ich da halt auch total happy mit meinen ganzen Substar.
[334] Genau, ja, aber wir waren eigentlich bei, was soll man regelmäßig nehmen?
[335] Genau, Zink ist für viele halt auch ein Problemstoff, geht auch in erhöhtem Maße über die Niere verloren, weil man viel Stress hat, deswegen auch da oft Mängel.
[336] Es kommt in unserer Nahrung, geht auch nicht mehr so viel vor.
[337] Jod sind wir in Deutschland auch.
[338] Im Jodmangelgebiet kann ganz, ganz oft schwierig sein.
[339] Hatten wir, glaube ich, auch schon mal in irgendeiner Folge da.
[340] Drüsenschild, schöne Kombi von Naturtreu, wo beides drin ist.
[341] Jod und Selen.
[342] Allerdings Selen nur ganz, ganz wenig.
[343] Aber ist halt auch ein Supplement, was man, wenn man sonst nichts hat, gut, regelmäßig und dauerhaft nehmen kann.
[344] Oder und man nimmt halt ein All -in -One -Supplement wie Athletic Greens, also wie AG1, was...
[345] einem halt einfach so eine grundsätzliche Dauerversorgung gewährleistet.
[346] Und Omega -3 -Fettsäuren hatten wir in unserer Omega -Folge.
[347] 97 Prozent unterversorgt mit Omega -3 -Fettsäuren.
[348] Super entscheidend für fast alles.
[349] Und auch da, ich messe ja immer Omega -3, Omega -6 -Balancen.
[350] Und auch fast, also nahezu jeder, der sich das erste Mal vorstellt, der eben noch nichts gemacht hat in der Richtung, hat massive Omega -3 -Fettsäurenmängel.
[351] Und Vitamin D?
[352] Ja, Vitamin D würde ich als Supplement im Winter empfehlen.
[353] Und ich würde da halt raten, das tatsächlich doch auch regelmäßig mal nachmessen zu lassen.
[354] Und nicht nur 25 -OHD3, was halt das klassisch ist, sondern nach Möglichkeit auch 1 ,25 -OHD3, also die aktivierte Form.
[355] Und freies Vitamin D, um zu gucken, was macht der Körper damit eigentlich?
[356] Kommt das wirklich zur Verfügung?
[357] Kann ich das überhaupt aufnehmen aus Supplements?
[358] Weil es gibt halt auch eine ganze Reihe von Menschen, die Vitamin D -Rezeptorstörungen haben, die Vitamin D -Bindungsproteinstörungen haben.
[359] Und die dadurch Vitamin D, was halt oral aufgenommen wird, nur ganz schlecht aufnehmen können und für die das ganz wenig bringt.
[360] Und die halt Sonne bräuchten oder halt UV -Strahlung, um da hinzukommen.
[361] Und da macht halt dann wieder die UV -Lampe oder regelmäßig Solarium oder so deutlich mehr Sinn, als Vitamin D zu supplementieren.
[362] Und damit man halt auch nicht drüber geht.
[363] Im Sommer würde ich immer versuchen, dass man...
[364] ausreichend Sonne kriegt.
[365] Das würde ich immer vorziehen einer Supplementierung, wenn das halt irgendwie möglich ist.
[366] Und Probiotika sind halt auch noch was.
[367] Da muss man immer so ein bisschen gucken.
[368] Also da ist es auch grundsätzlich wahrscheinlich okay.
[369] Also wenn man halt regelmäßig Fermente zu sich nimmt, wenn man sehr viel Präbiotika zu sich nimmt, also wenn man alles tut, um seine Darmflora auf natürliche Weise super zu erhalten, dann braucht man...
[370] Präbiotika waren nochmal was?
[371] Präbiotika sind die Stoffe, die die...
[372] Bakterien dann fressen.
[373] Also sowas wie Ballaststoffe, verschiedene Arten von Ballaststoffen, verschiedene Arten von Fasern, einfach eine sehr gemüsereiche Ernährung.
[374] Viele Hülsenfrüchte, wenn man die dann essen kann, haben sehr, sehr hilfreiche Präbiotika.
[375] Pilze, also Pilze haben diese Beta -Glukan -Verbildungen in den Pilzen, also diese Proteoglykane in den Pilzen, das sind eins der Sachen, die Pilze so wahnsinnig gesund machen.
[376] Das ist super, super tolles Mikrobenfutter und dementsprechend da hilfreich.
[377] Und wer da halt immer total gut drauf achten kann und halt eben auch entsprechende natürliche Fermente zu sich nimmt, der kann sicherlich auf proen Präbiotika verzichten.
[378] Wer das halt eher nicht so gut hinkriegt, der sollte halt da ein Supplement nehmen und kann das dann auch dauerhaft einnehmen.
[379] Und das finde ich halt ganz, ganz wichtig, weil das ist halt ein Kritikpunkt, den manche bei mir immer bringen.
[380] Ja, du entspielst immer diese ganzen Subs, man kann das doch auch über Nahrung machen.
[381] Und ich denke eigentlich, dass ich versuche, das auch immer zu betonen, dass man das auch kann.
[382] Und dass ich ja auch sehr, sehr viel selber mache, um das zu tun.
[383] Also ich fermentiere wahnsinnig viel, ich sprosse und so weiter.
[384] Aber ich schaffe das halt auch nicht immer.
[385] Ich habe halt ein sehr stressiges Leben.
[386] Und ich weiß, dass ich schon, zumindest trägt man das immer so an mich heran, deutlich mehr schaffe als die meisten Menschen.
[387] Und wenn ich halt jemanden, der sowieso schon, was Stresslevel und so angeht, an der absoluten Kante ist, dem auch noch sagt, er soll halt Brokkolisprossen züchten und Fermente machen und das dann an drei verschiedenen Zeiten konsumieren und so weiter ist das vielleicht alles zu viel.
[388] Und wenn ich sage, nimm einfach regelmäßig und jeden Tag ein Präbiotikum und nimm hier diese Brokkolisprossen verkapselt.
[389] dann ist das vielleicht die bessere Alternative, weil es halt jemandem einfach wahnsinnig viel Stress spart und er halt dann auch bereit ist, das Geld mehr auszugeben, was das dann kostet, als sich halt in die Küche zu stellen und Kimchi zu machen.
[390] Ja, also ich esse Kimchi auch unfassbar gerne.
[391] Ich würde es aber einfach nicht selber machen wollen, weil ich nicht mal den Sauerteig hinbekomme.
[392] Stirbt der immer?
[393] Irgendwie wird da nichts draus.
[394] Das stinkt ein bisschen und ist krustig außen drum, aber so richtig.
[395] Wir leben auch in Berlin.
[396] Ich habe hier 100 Meter fußläufig eine super gute Sauerteig -Pizzeria.
[397] Das ist halt auch ganz super notwendig.
[398] Ja, Brokkolisprossen hatte ich mir eigentlich auch.
[399] Ich esse sehr viel Brokkolisalat im Moment.
[400] Aber ich wollte das Sprossen eigentlich auch.
[401] Aber ich kriege es auch nicht hin, müsste ich mir also auch besser mal das Supplement davon holen.
[402] Ja, und da kommen wir irgendwie auch gleich zu dem großen Thema, was darf ich denn zusammennehmen?
[403] Und das ist halt was, wo ich sagen muss, also wenn man es halt ganz optimal macht, dann ist es halt tatsächlich so, dann darf man halt quasi eigentlich nichts zusammennehmen.
[404] Dann gibt es ganz viele Sachen, die sich gegenseitig in ihrer Aufnahme behindern.
[405] dann sollte ich die meisten Sachen wirklich voneinander trennen und dann muss ich mir halt alle halbe Stunde irgendwie einen Wecker stellen, der mich an irgendein anderes Supplement erinnert.
[406] Dann ist es auch so, dass man zum Beispiel fettlösliche Vitamine oder Stoffe immer mit Fett zusammennehmen sollte.
[407] Oder dass man auch Fette zusammen mit Fett nehmen sollte, weil dann halt die Lipase schon angetriggert ist und das besser aufgenommen wird.
[408] Zum Beispiel bei Omega -3 -Fettsäuren oder Vitamin D, A, E, H und so weiter.
[409] Und das ist halt jetzt der ganz, ganz wichtige Punkt.
[410] Das macht natürlich unfassbar viel Stress und ist halt im normalen Leben auch überhaupt nicht praktikabel.
[411] Und da ist halt immer ganz, ganz wichtig, wie groß ist denn die bessere Aufnahme, wenn ich das so mache?
[412] Und die bewegt sich vielfach im Promille -Bereich.
[413] Und dann ist halt die Frage, ist das den Stress wert?
[414] Plus ist es halt nicht, also wenn ich zum Beispiel Omega -3 -Fettsäuren aufnehme, ohne dazu irgendwas zu essen und zu mir zu nehmen, dann werden sie vielleicht zwei, drei Prozent schlechter aufgenommen.
[415] Naja, dann nehme ich halt einen halben Teelöffel mehr.
[416] Aber dafür habe ich halt den ganzen Stress nicht.
[417] Also wenn ich halt morgens normalerweise nicht esse, weil ich halt intermittent faste, ich nehme aber morgens meine Omega -3 -Fettsäuren und ich vergesse das sonst auch immer, wenn ich die halt morgens nicht nehme.
[418] erzähl von einer Freundin natürlich, nicht von mir, dann, nein, es bin wirklich ich, ich würde sie sonst immer vergessen, dann nehme ich halt morgens einfach ein kleines bisschen mehr davon und mache für mich halt weniger Stress und nehme es überhaupt.
[419] Und genauso ist es halt auch mit allen anderen Supplements.
[420] Ich nehme immer, also ich nehme alles zusammen.
[421] Ich nehme alles einfach zusammen, weil, bis auf ein, zwei Ausnahmen, die ich euch gleich noch sage, weil das für mich funktioniert, sonst würde es halt nicht funktionieren.
[422] Und dann erhöht sich der Spiegel vielleicht vier, fünf Prozent schlechter, als wenn ich es halt alles einzeln eingenommen hätte.
[423] Dafür erspare ich mir aber wahnsinnig Stress und ich nehme es überhaupt, weil wenn du dir halt 20 Mal am Tag einen Wecker stellen würdest, würdest du wahrscheinlich halt drei Viertel von dem, was du dann nehmen sollst, vergessen.
[424] Ich brauche dann halt gar nicht arbeiten.
[425] Ich würde dann leben, um Sport zu machen, Eis zu baden und was für ein tolles Leben und meine Supplements zu nehmen.
[426] Aber alles andere könnte ich dann halt vergessen.
[427] Dann musst du professioneller Biohacker werden.
[428] Soll es auch geben, habe ich gehört.
[429] Also ich kenne Menschen, die das so machen.
[430] Ist sicherlich die absolut optimale Variante.
[431] Aber es ist absolut kein Muss.
[432] Und das ist halt immer ganz wichtig.
[433] Also ihr da draußen, die dann einem immer mal wieder schreiben, man muss aber das zusammen mit dem nehmen.
[434] Das darf man nicht zusammen mit dem nehmen.
[435] Wer sagt das?
[436] Und das ist halt immer das, was ihr halt für euch hinterfragen müsst.
[437] Ist das wirklich so und was steht dahinter?
[438] Und was halt dahinter steht, ist eine verringerte Aufnahme, die sich meistens irgendwo von im Promille -Bereich bis im Prozentbereich bewegt, aber im einstelligen Prozentbereich.
[439] Und dann kann man halt da einfach ein bisschen mehr von nehmen.
[440] Genauso Verbindung Zink -Citrat, hatten wir glaube ich schon mal in der Zink -Folge, aber ich sage es nochmal, Zink -Citrat wird vier Promille schlechter aufgenommen als Zink -Picolonat.
[441] Vier Promille!
[442] Dafür kostet es aber, also Zinkpikolonat, das Zehnfache.
[443] Das lohnt sich nicht.
[444] Dann nehme ich halt einfach drei, vier Kapseln, drei, vier von den Tabletten von Zinkcitrat mehr.
[445] Und dann bin ich halt definitiv auf der sicheren Seite.
[446] Ich habe viel Geld gespart.
[447] Und ja, es gibt halt einige Menschen, die können Zink überhaupt nicht aufnehmen.
[448] Und für die ist es halt total sinnvoll, ganz viele verschiedene Zinkverbindungen zu sich zu nehmen.
[449] Und es gibt auch hervorragende gute Zinkpräparate, wie das Zink Aktiv 15 von American Biologicals, was halt drei verschiedene Zinks enthält und trotzdem günstig ist und halt nicht so super teuer ist.
[450] Aber zum Beispiel Zinkpikolonat, was halt immer empfohlen wird, weil es ja so viel besser aufgenommen wird, wird halt besser aufgenommen.
[451] Aber es ist so minimal, dass sich das halt überhaupt nicht lohnt, dafür so viel mehr Geld auszugeben.
[452] Ja, also das ist das halt mit dem Zusammennehmen.
[453] Es gibt ein paar Sachen, die sollte man nicht mit einem anderen zusammennehmen.
[454] Also erstmal Medikamente, ganz großer Unterschied.
[455] Medikamente muss man oft tatsächlich wirklich alleine nehmen, weil die halt sonst in ihrer Wirkung gestört werden.
[456] Hier vor allen Dingen ganz wichtig zu nennen die Schilddrüsenmedikamente.
[457] Schilddrüsenmedikamente sollten getrennt von allem anderen eingenommen werden, damit sie ihre Wirkung vernünftig entfalten können.
[458] Und dann?
[459] Binder sollte man logischerweise nicht mit allem anderen zusammennehmen, weil sonst bindet man das, was man gerade eingenommen hat.
[460] Das macht keinen Sinn.
[461] Und auch hier, auch deswegen macht es Sinn, die ganzen Supplements zu einer Zeit einzuschmeißen.
[462] Bei mir ist es halt, es gibt morgens einen riesen Haufen Supplements und dann halt abends meine Nacht - und Schlafsupplements.
[463] Und das war's.
[464] Und meine AG1 nehme ich immer so frühen Nachmittag, weil ich das halt dann in der Praxis nehme meistens.
[465] Und das funktioniert für mich halt ganz gut.
[466] Einen Binder würde ich halt irgendwann zwischendrin einnehmen.
[467] Also möglichst zwei Stunden getrennt von den ganzen anderen Supplements, weil ich will halt hier ja nicht das abbinden, was ich mit den Supplements abgenommen habe.
[468] Und welche man auch trennen sollte, sind Magnesium und Eisen.
[469] Tatsächlich nehme ich aber mein Magnesium auch immer zusammen ein mit meinen ganzen anderen Schlafsupplements, weil es für mich sonst nicht praktikabel wäre.
[470] Deswegen nehme ich halt das Melatonin auch in verschiedenen Aufbereitungen.
[471] Ich nehme einmal ein Retard -Melatonin, was dann die ganze Nacht wirkt und einmal halt das Flüssige, das traumhaft von Naturtreu, was halt dann auch über die Zungenschleim aufgenommen wird und sofort wirkt.
[472] Und ich nehme halt Waldrein und Passionsblume, bla bla bla, also das Felsenfest zusammen mit dem Magnesium.
[473] Dadurch wird das sicherlich ein kleines bisschen schlechter aufgenommen.
[474] Es funktioniert aber wunderbar und alles andere würde mich halt total stressen.
[475] Und den anderen Stoff, den man auch eher von allem anderen getrennt aufnehmen sollte, weil es die Aufnahme massiv behindert, ist Eisen.
[476] Und Eisen und Magnesium sollte man auch nie zusammen einnehmen, weil die sich auch gegenseitig in der Aufnahme tatsächlich stark behindern.
[477] Wer Eisen und Magnesium oral einnehmen möchte, sollte halt machen, immer einen Tag Magnesium, einen Tag Eisen und beides halt am besten dann zur Nacht, wenn das für einen funktioniert.
[478] Für manche funktioniert Magnesium zur Nacht nicht, weil es sie unruhig macht.
[479] Aber da muss man dann halt entsprechend gucken.
[480] Und es gibt halt auch bestimmte Stoffe, die man besser nicht zum Abend hin einnimmt.
[481] Vitamin D, B -Vitamine, die nimmt man halt tendenziell besser nicht zum Abend ein, weil sie aktivierend wirken, weil sie halt zirkadian morgens halt auch stärker gebildet werden würden und dementsprechend aktivierend wirken und die zirkadiane Rhythmik eher auf morgens verlegen.
[482] Und wenn man die dann mit einigen Stoffen zusammen einnimmt, die aber die man vielleicht lieber später einnehmen sollte.
[483] Es ist halt auch wieder hier, je weniger Stress, je besser.
[484] Also es ist ganz, ganz wichtig, finde ich, dass man sich da nicht so wahnsinnig stresst.
[485] Okay, also ich glaube, das ist erstmal gut angekommen.
[486] Jetzt haben wir aber ja noch gar nicht über das Zyklische gesprochen.
[487] Also was sollte ich denn vielleicht nur drei Monate nehmen oder nur einen Monat und einen Monat nicht oder eine Woche nicht?
[488] Gibt es da Regeln dafür?
[489] Genau, also das sind fast alles, also wenn wir über Pflanzenstoffe reden, gilt es für fast alle Pflanzenstoffe, weil hier geht es um Enzyminduktionen.
[490] Also Stoffe wie jetzt Sulforaphan oder wie Ashwagandha oder wie Rhodiola oder Cordyceps oder Chaga, Reishi, also die ganzen Heilpilze und so weiter.
[491] Das sind alles Stoffe, also die Pilze haben ganz viele unterschiedliche Wirkungen, sind unter anderem aber auch Enzyminduktoren, aber vor allen Dingen die Adaptogele wirken ganz viel darüber, dass sie bestimmte Enzyme der Leber in ihrer Funktion hemmen oder beschleunigen.
[492] Wenn man die dauerhaft nimmt, geht dieser Effekt verloren, weil der Körper sich daran gewöhnt.
[493] Also an Enzyminduktion gewöhnt sich der Körper, beziehungsweise an Enzym...
[494] Also wenn ich zum Beispiel jetzt Kürbiskraft nehme, weil ich meine 5 -Alpha -Reduktase hemmen möchte und halt die Hydrotestosteron verhindern möchte, vermindern möchte.
[495] Wenn ich das immer nehme, gewöhnt sich der Körper dran und produziert einfach mehr 5 -Alpha -Reduktase.
[496] Und dann bin ich am Ende halt wieder bei dem gleichen Problem.
[497] Und wenn ich das dann absetze, dann wird es halt eher schlimmer als besser.
[498] Und das möchte ich ja natürlich nicht.
[499] Das heißt, alles, was eher über eine Enzyminduktion oder Inhibition wirkt, sollte ich...
[500] zyklisch einnehmen.
[501] Und das, was ich meinen Patienten meistens empfehle, ist eine Einnahme von zwei bis drei Monaten, je nachdem, wie gut das Nichtnehmen toleriert wird.
[502] Und dann mindestens eine Woche Pause.
[503] Ich selber mache tendenziell immer eher eine Monatpause.
[504] Ich habe aber ja auch so gut wie keine Beschwerden.
[505] Oder ich habe eigentlich immer auch mit keine Beschwerden.
[506] Ich mache ja fast alles, was ich mache, im Augenblick präventiv.
[507] Und deswegen kann ich es mir in Anführungsstrichen leisten.
[508] Manche merken das so stark, also sagen dann halt, ja, wenn ich meinen Ashwagandha nicht nehme, dann bin ich so viel unruhiger und es geht mir damit so viel schlechter, dass ich das schwer ertragen kann, das nicht zu nehmen.
[509] Und den empfehle ich dann halt eine Woche lang auszusetzen sozusagen und das dann entsprechend so zu machen.
[510] Optimalerweise macht man sich dafür einen Plan, also macht man sich einen Plan für die zyklischen Einnahmen.
[511] Also ich kenne da, viele meiner Patienten haben wirklich...
[512] ausgereifte Excel -Tabellen zu dem ganzen Thema, wo das dann alles, für sowas bin ich nicht gewissenhaft genug, muss ich ganz ehrlich gestehen, ich mache das nach Gefühl.
[513] Also ich mache, beziehungsweise ich mache das nach Packung.
[514] Ich kaufe das halt in Packung und dann nehme ich die Packung fertig und wenn die Packung alle ist, dann lasse ich es halt einen Monat weg und dann kaufe ich eine neue Packung.
[515] Also so mache ich das.
[516] Und dadurch komme ich halt auch, also versuche ich halt dafür zu sorgen, dass es halt keine 40 Saps am Tag sind oder so, sondern halt nur irgendwie so 20, 30, indem ich das halt immer so durchwechsel mit verschiedenen hilfreichen Substanzen.
[517] Weil eben viele, es gibt so viele tolle Substanzen und es ist ja das, was du auch immer sagst, wenn du das alles aufschreibst, ah schon wieder 100 Euro ärmer.
[518] Man kann nicht alles auf einmal nehmen und soll man auch nicht.
[519] Und es macht total Sinn, den Körper immer wieder zu fordern.
[520] Ja, aber ich höre das dann alles und denke dann so, ja, das will ich auch, ja, das will ich auch, ja.
[521] Na klar esse ich so, keine Ahnung, manchmal zweimal die Woche, manchmal zwei Wochen nicht Pilze.
[522] Wenn ich ein Steak mache, esse ich auch Pilze, dazu esse ich ja auch gerne.
[523] Aber so ein Regel, und dann esse ich aber halt Kräuterseitlinge und Austernpilze, so das ist meine zwei Pilze, aber so Reishi, Maitake.
[524] Cordyceps, so komme ich gar nicht ran, keine Ahnung wie.
[525] Das heißt, ich brauche so ein Pilzextrakt.
[526] Und so rolliert sich das dann hoch und rolliert sich das hoch.
[527] Ich habe mir jetzt schon auf Amazon, das war ganz lustig, vor ein paar Wochen meinte noch eine Followerin, ja, ja.
[528] ich hatte auch lange keine Pillendose.
[529] Mal gucken, wie lange du es schaffst.
[530] Und ich musste mir jetzt auch eine Pillendose kaufen, weil es ist nervig, immer zu gucken, was ist jetzt frühs.
[531] Welche nehme ich jetzt alle?
[532] Dann stehen da 17 Flaschen rum in der Küche.
[533] Das heißt, ich habe jetzt eine Pillendose.
[534] Ja, also es ist halt auch total sinnvoll.
[535] Gerade diese großen Pillendosen, wo man viel unterbringt und dann einmal die Woche alles vorpacken.
[536] Ich habe tatsächlich vier Pillendosen, sodass ich immer einen ganzen Monat vorpacken kann.
[537] Und dann sind die halt einfach so fertig und dann kann ich das halt auch planen mit meinen zyklischen Einnahmen.
[538] Und ich finde halt deswegen auch super alles, was man irgendwie anders unterbringen kann.
[539] Also ich habe ja, wie gesagt, viel diese ganzen Pilberchen von Lebenskraft pur, die wirklich halt einfach...
[540] Danke Siri.
[541] Hast du es gehört?
[542] Naja, es passiert mir auch in letzter Zeit das auf einmal, aber ja, egal.
[543] Und ja, also die man halt irgendwo andersweitig unterbringen kann.
[544] Also zum Beispiel heute Morgen habe ich Low -Carb -Schokomuffins gebacken für die Kinder, für ihre Brotdose.
[545] Und da haue ich dann halt rote Beete -Pulver mit rein.
[546] Und dadurch werden die halt noch ein bisschen dunkler in der Farbe und werden so ein bisschen fadschi, kriegen ein bisschen eine natürliche Süße zusätzlich noch aus der roten Beete und sehen halt auch geil aus, weil die halt so eine samtrote Farbe kriegen.
[547] So velvetartig.
[548] Und klar, und das wird dann natürlich auch oft gefragt, gehen denn nicht Nährstoffe kaputt, wenn man es backt oder kocht?
[549] Ja, natürlich.
[550] Aber...
[551] Wieder sind wir halt bei dem besser, als nimmst du es gar nicht.
[552] Weil wie willst du denn das rote Beete -Pulver sonst nehmen?
[553] Also man kann natürlich den Hardcore -Tim machen und das alles in einen Shake mischen, völlig egal, wie der denn aussieht und das halt einfach runterbringen.
[554] Ich hatte gestern einen Podcast aus der Bodybuilding -Branche, der halt da einen sehr erfolgreichen Podcast hat, also mit Marc Drossel, kann ich auch einfach dazusagen, hat einen Smart Fitness, also einen richtig coolen Podcast.
[555] Und dann habe ich halt auch gesagt, ja, habe ich halt das erzählt von der Sucralose, weil es war das, was im Fitnessbereich besonders ungünstig ist.
[556] Dann habe ich halt gesagt, dieses Backen mit der Sucralose ist halt einfach was, was super schädlich ist.
[557] Selbst beim Bundesinstitut für Risikobewertung steht das halt gleich oben auf der Seite.
[558] Sucralose darf man nicht erhitzen, aber irgendwie muss das nicht auf den Packungen stehen, wo ich denke, warum nicht.
[559] Und dann hat er dann halt gesagt, backen?
[560] Ich habe noch nie mit Protein gebacken.
[561] Bei mir kommt das alles in einen Shake und dann runter damit.
[562] Also Männer haben tendenziell dieses Problem nicht.
[563] Aber ansonsten würde ich halt eben sagen, also meine Kinder würden halt das rote Beetepulver sicher nicht zu sich nehmen, wenn ich ihnen das nicht in ihre Muffins mischen würde.
[564] Und genauso...
[565] Karottenmuffins backe ich halt auch, zum Beispiel mache ich Karottensaftpulver mit rein, weil dadurch werden die ersten, das kriegen sie eine geniale Farbe und zweitens haben sie dann halt einfach einen ganz hohen Anteil Beta -Carotin aus einer natürlichen Quelle, den ich halt mit untergebracht habe und diese Pulver schmecken halt auch jeweils, die bringen noch einen Geschmack und eine Süße mit rein, die gerade so Backwaren halt einfach lecker machen.
[566] Bärenkraft, so der Klassiker, also ganz, ganz viel halt rote Phenole, diese ganzen roten positiven Stoffe, die halt bei Insulinresistenz hilfreich sind.
[567] Grandioses Futter für unser Mikrobiom.
[568] Schmeckt auch wirklich gut.
[569] Also kann man in Joghurt mischen, kann man eine Gelatinecreme mitmachen, kann man mitverbacken in allen möglichen Sachen.
[570] Und ja, also da lohnt es sich halt dann auch kreativ zu werden.
[571] Deswegen, ich versuche halt einen Großteil meiner Supplements eben auch, also das zu mischen zwischen Kapseln und Flüssig.
[572] dass man halt viel halt auch einfach hat, was flüssig ist, damit man nicht so viele Kapseln schlucken muss.
[573] Zum Teil halt vielleicht auch einen Großteil Kapseln aufzumachen und die halt irgendwo mit reinzumischen, wenn man Shakes oder sowas macht.
[574] Und halt eben auch einfach in der Nahrung unterzubringen.
[575] Weil zum Beispiel mein Pilzextrakt, warum ich das immer nehme, ist, weil das eben in meinen Kakao kommt, den ich jeden Tag trinke.
[576] Und den ich wirklich...
[577] tatsächlich seit Juni letzten Jahres, also außer ich bin mal unterwegs und ich habe es halt dicht dabei, wirklich jeden einzelnen Tag getrunken habe.
[578] Und dann kommt halt auch jeden Tag das Pilzextrakt rein und das hilft mir halt eventuell da halt auch sehr.
[579] Und das wird auch schon, also klar, es wird schon auch seinen Grund haben, also vielleicht ereilt es mich morgen und dann ist es halt so, aber es wird schon seinen Grund haben, dass ich halt eine der ganz wenigen Letzten bin, die immer noch kein Covid hatte.
[580] obwohl alle um mich herum Covid hatten.
[581] Mein gesamtes Praxisteam, all meine Freunde, mein Ex -Mann, mit dem ich halt an dem Abend, bevor er dann am nächsten Tag positiv war, sogar noch mit den Kindern zusammen einen Film geguckt habe und definitiv viel Kontakt hatte.
[582] Eine Freundin, mit der ich eine Woche lang ein Zimmer geteilt habe und sie dann am Montag drauf positiv war.
[583] Ich denke, mein Immunsystem hatte Kontakt, aber hatte viel Kontakt, kommt aber damit erstaunlich gut zurecht.
[584] Also ich würde halt für mich auch definitiv sagen, dass das was bringt.
[585] Das ist ja immer die große Frage, habe ich mit Jenny gerade Anfang der Woche diskutiert, dass ich natürlich nicht weiß, was wäre, wenn ich das alles nicht machen würde.
[586] Aber man kann halt eben das auch schwer testen oder ich möchte das halt für mich auch gar nicht testen.
[587] Was wäre, wenn ich das alles nicht machen würde?
[588] Also was ich jetzt mir mitgenommen habe, ist zyklisch vor allem Pflanzenstoffe.
[589] Ja, zyklische Pflanzenstoffe beziehungsweise Stoffe, die halt, ja, es sind meistens Pflanzenstoffe.
[590] Also wenn wir auf Supplements gehen, sind es meistens Pflanzenstoffe oder halt Stoffe, die einzeln so extrahiert wurden, die aber auch aus Pflanzen kommen.
[591] Fizidine oder so.
[592] Also es sind halt Stoffe, die dann aus Pflanzen rausgewonnen wurden.
[593] Und es sind Sachen, die halt in der Leber irgendwas bewirken.
[594] Also meistens ist es die Leber, wo die Enzyminduktion stattfindet, die halt da...
[595] Also Mineralstoffe und Vitamine und so kann ich eigentlich durchnehmen permanent, weil der Körper das die ganze Zeit braucht.
[596] Genau, genau, genau.
[597] Alles, was der Körper quasi als Baumaterial verwendet, kann ich dauerhaft durchnehmen.
[598] Und sollte ich eventuell auch dauerhaft durchnehmen, also zum Beispiel Proteine, Smart Protein, ERAs und so, die brauchen wir einfach jeden Tag, die brauchen wir in großen Mengen.
[599] Und da auch wichtig, viele haben so diese Idee, man könne sich einen Speicher aufbauen.
[600] Kann man bei 99 Prozent der Substanzen nicht.
[601] Und das ist halt auch ganz, ganz wichtig.
[602] Also weil viele sagen halt so, ja, ich habe das doch jetzt monatlang genommen und jetzt habe ich es zwei Wochen abgesetzt und jetzt ist mein Spiegel schon gleich wieder schlecht.
[603] Und das liegt halt daran, weil sie halt normalerweise mit dem, was sie essen und wie sie leben und so, ihren Bedürfnis nicht erfüllen.
[604] Und wenn sie es halt dann wieder weglassen, dann ist der Spiegel halt gleich wieder so schlecht wie vorher, weil der Körper keine Speicher anlegt.
[605] Der Körper legt Speicher an für Vitamin B12.
[606] Also dafür haben wir einen relativ großen und erheblichen Speicher.
[607] Eisen können wir speichern.
[608] Also es gibt ein paar Stoffe, die können wir speichern, aber es sind die allermeisten Stoffe, also alle anderen B -Vitamine, Coenzym Q10.
[609] die meisten Proteine können wir nicht speichern, also zumindest nicht langfristig.
[610] Also eine Weile bleiben die natürlich im Blut noch erhalten, aber dann sind sie halt verbraucht und es gibt dann halt keinen Speicher, in dem das liegt.
[611] Also üblicherweise ist der Speicher, in dem das liegt, die Leber.
[612] Und die Leber hat halt nur für ganz wenige Substanzen einen tatsächlichen Speicher.
[613] Ja, das hattest du mal erzählt, dass viele Patienten fragen, wann kann ich das denn wieder aufhören, wenn du ihnen die Liste schreibst.
[614] Aber ich bin damit eigentlich auch ganz fein, dass halt, Für immer in verschiedensten Konstellationen zu nehmen, je nachdem, was mein Blutbild gerade wieder hergibt.
[615] Beim ersten Blutbild war B12 ganz furchtbar.
[616] Jetzt beim vierten oder fünften ist Eisen auf einmal hervorgestochen als ganz furchtbar.
[617] Irgendwas ist immer schlecht.
[618] Es kommt halt auch immer darauf an, was man macht.
[619] Das ist halt auch, wenn man sich sehr, sehr stark sportlich betätigt, wenn man vielleicht dann auch, was weiß ich, jemand war, der nie Blutungen hatte und jetzt hat man plötzlich wieder welche und die sind dann halt vielleicht auch richtig stark, weil so richtig stimmen tut es noch nicht.
[620] Dann hat man dann plötzlich vielleicht einen Eisenmangel und deswegen lohnt es sich halt auch so regelmäßig nachzumessen.
[621] Und Ziel ist halt immer, dass man den Körper so gesund kriegt und so fit kriegt.
[622] dass man halt am Ende dann nach Möglichkeit mit einem All -in -One -Supplement gut klarkommt, also dass man dann halt einfach AG1 zweimal täglich nimmt und dann vielleicht halt noch zwei, drei Sachen dazu und dann halt je nachdem bedürfnisoptimiert, was man halt so tut und was man so braucht.
[623] Also bei mir zum Beispiel halt mein ganzes Schlafzeug, weil das halt für mich super wichtig ist, weil Schlaf für mich halt eine riesen Baustelle ist.
[624] Und für den nächsten ist es halt vielleicht, dass er weiß, er hat immer erhebliche Zink - und Selenmängel und dann muss er halt die noch einzeln dazunehmen.
[625] Oder im Winter halt Vitamin D oder so.
[626] Und ich finde es aber da, also deswegen finde ich die flüssigen Sachen halt auch cool, weil man die halt gut in anderen Sachen unterbringen kann.
[627] Also die kann man dann halt im Zweifelsfall alles in sein Morgengetränk schubsen und dann fällt es halt auch leichter, daran zu denken.
[628] Und wer es halt schafft, super viel Algen zu konsumieren.
[629] Oder gute Omega -3 -Quellen aus halt nicht Schwermetall belastetem Fisch.
[630] Also zum Beispiel, was wir hatten, wer das Geld hat, zwei-, dreimal die Woche safer Salmon zu essen, der übrigens ultra fantastisch schmeckt.
[631] Also ich habe den dann nach unserer Recherche bestellt und gekauft.
[632] Und es funktioniert auch alles super.
[633] Das wird dann halt direkt nach Hause geliefert und ist alles toll und unfassbar lecker.
[634] Aber eine Lachsseite kostet dann halt einfach 75 Euro.
[635] Das muss man halt erst mal haben.
[636] Und wer das Geld hat und sagt, kann ich mir leisten dreimal die Woche, der hat dann wahrscheinlich auch einen super Omega -3 -4 -Säure -Spiegel, ohne dass er irgendwas supplementiert.
[637] Aber es ist halt für die meisten halt einfach nicht praktikabel.
[638] Ja, das ist es halt eben.
[639] Ich nehme ja auch keine EAAs oder irgendwelche.
[640] Proteine kriegst du gut hin, ja.
[641] Proteine super gut hinkriege.
[642] Ich lasse ja Milchprodukte weg seit einiger Zeit.
[643] Habe mich dadurch die ganzen Ersatzjoghurt probiert.
[644] Finde ich alles nicht geil.
[645] Ich habe es gesehen in deiner Story.
[646] Schmeckt nach Ziege.
[647] Hilft nix.
[648] Schmeckt einfach nach Ziege.
[649] Der Hund hat sich total gefreut über Ziegen - und Schafjoghurt in seinem Fressen die letzten Wochen.
[650] Aber ich muss jetzt halt auch keinen 3 -Euro -Joghurt an den Hund verfüttern.
[651] zusätzlich zu dem eh schon guten Futter, was er kriegt.
[652] Ja, deswegen werde ich, also im Moment ist meine Ernährung wirklich Fleisch, Gemüse.
[653] Ja, ich glaube, das ist vielleicht auch einfach was, wie wir gepolt wurden von ganz früh an.
[654] Also bei meiner Oma gab es ja immer Schafsmilch und Joghurt und Ziegenmilch und Joghurt.
[655] Und für meine Oma war Ziegenmilch auch sowas ganz...
[656] Wertvolles.
[657] Also das wurde halt von ihr auch so verkauft.
[658] Und wenn die dann halt noch frisch war, dann stand die auf dem Tisch, dann trennt die sich ja in Rahmen und so.
[659] Und den Rahmen abzuschöpfen und uns den dann zu geben, das war so wie so eine Süßigkeit, wo sie halt dann so einfach...
[660] wenn das frisch vom Bauern war, das uns halt gleich vermittelt wurde.
[661] Das ist was ganz Besonderes und was ganz Wertvolles.
[662] Und ich verbinde dieser deutlich salzigere Geschmack von Ziegenmilch mit halt dieser, was du ziegig nennst, also mit dieser etwas herberen Komponente.
[663] Ich mag den halt super gerne.
[664] Also wenn die nicht so teuer wäre, dann würde ich halt ganz...
[665] viel mehr noch irgendwie aus Ziege konsumieren, weil ich das halt total gerne mag.
[666] Und ich glaube, wer das halt überhaupt nicht kennt und wer halt mit Milch einfach nur den Geschmack nach Milch, also Kuhmilch verbindet, für den ist das ganz strange, dass es halt anders schmeckt.
[667] Es ist halt auch.
[668] Ich habe mich jetzt mal probiert, ich habe mich mit verschiedensten Rohkakaos eingedeckt, mit Rohkakaonips, Rohkakaopulver und Rohkakao diesen Trotz.
[669] Kakaomasse, ja.
[670] Gab es ein Bio -Company, dachte ich, komm, was...
[671] Was kostet der Lachs, nimmst du halt mal mit, den Kram.
[672] Und dann war ich mir aber unsicher.
[673] Aber du machst das ja auch, ob ich das Pilzextrakt und Rohkakao mit heißem Wasser verbinden kann, weil dann müsste ja irgendwas sterben, was da drin ist.
[674] Ist auch so, deswegen sollte das Wasser nicht heißer sein als 60 Grad.
[675] Und das reicht aber ja an Hitze, um einen schönen, warmen Kakao zu haben.
[676] Also wir haben deswegen halt einen Wasserkocher, wo du einstellen kannst, wie heiß der das Wasser machen soll.
[677] was übrigens nicht so teuer ist und auch nicht so kompliziert.
[678] Aber viele denken da nicht dran.
[679] Hatten wir jetzt auch gerade, als wir in Lissabon waren, haben die anderen auch, ja, wie machst du das denn, dass der nicht so heiß wird?
[680] Ich muss dann immer aufpassen, dass der nicht rechtzeitig nicht so ausgeht.
[681] Und so habe ich gesagt, ich habe einen Wasserkocher, wo man die Temperatur einstellen kann.
[682] Und dann hatten alle so diese Aha -Leuchte im Gesicht.
[683] Ah ja, was für eine gute Idee eigentlich.
[684] Ja, tatsächlich.
[685] Sehr schön, gucke ich mir gleich mal an.
[686] Ah, egal, ich gucke es mir einfach mal an.
[687] Ich denke, ich kaufe das ja jetzt, damit es dann roh ist und nicht gekocht.
[688] Aber ich wollte mir auch schon fünfmal noch mal raussuchen, was du alles in deinen Kakao reinmachst.
[689] Und da habe ich es irgendwie einmal nicht gefunden und dann viermal nicht mehr geguckt.
[690] Es gibt ein Reel bei mir bei Instagram.
[691] Da sind die ganzen Kakao -Zutaten drin.
[692] Genau, das dachte ich mir, aber ich habe immer in den Storys geguckt.
[693] Ja.
[694] Ja, okay.
[695] Aber zurück zu den Supplements.
[696] Ich überlege gerade, ob ich gerade noch schwerwiegend eine Frage habe.
[697] Also eigentlich ist das so, ich habe sowieso keine Frage, weil ich habe dich.
[698] Also ich glaube auch, wir haben alles.
[699] Was ich mir aufgeschrieben hatte, haben wir alles abgekaspert.
[700] Ja, wichtig ist ja eben dieses, was sollte ich immer nehmen, wo sollte ich Pause machen.
[701] Und am Ende ist es eben auch, was sollte ich überhaupt nehmen?
[702] Naja, Blutbild, so teuer es auch womöglich sein könnte.
[703] Das sagt einem am meisten aus.
[704] Und ich glaube, ganz viel ist auch auf den Körper hören.
[705] Also du meintest ja selber auch, du hast diese Schlafsupplemente da einzeln genommen, hat nicht so viel gebracht.
[706] Dann hast du sie nochmal zusammengeschmissen und nimmst irgendwie alles.
[707] Auf einmal schläfst du gut.
[708] Manchmal muss man sich eben noch ausprobieren mit verschiedenen Sachen.
[709] würde ich glaube ich auch jedem empfehlen, auf dem Körper zu hören.
[710] Ich habe im Moment zu tun, ich habe Fermente verstärkt hinzugefügt in meine Ernährung und nehme ja zur Nacht immer fünf Kapseln Kraftreserve von Naturtreu und irgendwas macht meinen Darm gerade.
[711] Ja, beobachten würde ich sagen.
[712] Also es kann sehr gut die Fermente sein, da muss man sich erstmal dran gewöhnen.
[713] Kann halt auch Magnesium sein, dass irgendwann der Rezeptor einfach gesättigt ist, also dass du einen sehr guten Magnesiumspiegel jetzt erreicht hast, dass du halt deutlich weniger brauchst, bevor eine Sättigung eintritt.
[714] Muss man mal ein bisschen mit rumprobieren.
[715] Wenn es Fermente sind, dann gibt sich das meistens mit der Zeit.
[716] Also dann hat man eine kurze Phase, wo es unangenehm ist und dann passt es wieder.
[717] Ja, dann würde ich sagen, dann lassen wir das so, haben jetzt eine weitere schöne Folge.
[718] Und wir wünschen euch allen noch einen wunderschönen Tag.
[719] Vergesst nicht, uns zu bewerten.
[720] Fünf Sterne auf Spotify und fünf Sterne und eine kleine Nachricht auf Apple Podcasts.
[721] Die lese ich gerne.
[722] Und dann macht euch noch einen fantastischen kleinen Freitag.
[723] Und genießt die Sonne hoffentlich, die ja jetzt immer mehr durchkommt.
[724] Genau, und wenn ihr coole Themen habt, wo ihr sagt, das hättet ihr gerne mal, schreibt Maria, weil Maria hat es nicht viel besser im Griff als ich, das alles aufzuarbeiten und sagt dann, was ihr denkt, was sinnvoll ist, dass ich das vorbereiten soll und dann mache ich das.
[725] Ja, dann schauen wir mal.
[726] Super.
[727] Einen wunderschönen Tag.
[728] Tschüss.
[729] Achei.