Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[7] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[8] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[9] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[10] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[11] Mit unserem Code phoenix10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[12] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[13] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[14] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[15] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[16] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[17] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[18] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[19] einen wunderschönen guten tag Oh Mann, Simon und ich haben uns gerade angeguckt, wer ist denn hier dran heute mit der Einführung machen?
[20] Das bin wohl ich.
[21] Ich dachte, beim letzten Mal wäre ich gewesen.
[22] Ja, warst du auch.
[23] Ist mir auch gerade aufgefallen.
[24] Aber egal, mach weiter.
[25] Du machst das so schön.
[26] Okay, einen wunderschönen guten Tag, liebe Podcast -Gemeinde rund um eure zwei wunderschönsten blonden Frauen in eurem Leben.
[27] Es sei denn, eure Frauen und Kinder sind auch blond, dann würde ich die vor uns lassen.
[28] Aber ansonsten, ja, wird hier nichts anderes vorgelassen.
[29] Wir haben euch erhört und haben Listen...
[30] geschrieben, um uns dann zu entscheiden, heute ein Thema zu machen, auf das wir Bock haben.
[31] Aber eins, was halt auch einfach wichtig ist, Thema Neujahrsvorsätze und was machen wir da so?
[32] Und wir sind natürlich jetzt nicht die Frauen, wobei doch Raucher, hast du mal Raucherentwöhnung beglitten, so richtig?
[33] Ja, ja, klar, natürlich.
[34] Ach so, das sogar auch?
[35] Okay, perfekt.
[36] Das können wir auch als Thema mit aufnehmen, das ist eine gute Idee.
[37] Ja, also ich denke, dass viele jetzt versuchen oder gerade dabei sind.
[38] Ich sehe auf TikTok einen, der furchtbar leidet.
[39] Jeden Tag macht er ein Video, Tag 5 ohne Rauchen und der führt dann so Selbstgespräche.
[40] Aber ja, gehen wir rein.
[41] Die meisten werden sich aber, und das steht ja wohl irgendwie immer auf diesem Neujahrschart, besser ernähren wollen und Sport machen wollen.
[42] Und wer wäre nicht besser geeignet als your former Fetties, nenne ich uns jetzt mal so.
[43] Simone hat nur eine sehr kurze Periode an Übergewicht in ihrem Leben gehabt.
[44] Ich habe nur eine sehr kurze Periode an Nicht -Übergewicht in meinem Leben gerade.
[45] Da ergänzen wir uns doch super.
[46] Ja, genau.
[47] Also wir haben hier 30 Jahre Fettsein am Start sozusagen und den Weg da raus.
[48] Aber dazu gehört ja viel mehr.
[49] Thema Gesundheit, Thema Bewegung.
[50] Wie kann ich das in den Alltag einbauen?
[51] Mich würde besonders interessieren, ich kriege dazu gerade viele Fragen.
[52] von Frauen, die halt auch mit dem Eisbaden anfangen wollen und so und sofort das Immunsystem reinklatscht.
[53] Also von sofort Blasenentzündung bis sofort Lungenentzündung, wo ich nur vermute, dass da was mit den Nährstoffen nicht hinhauen kann irgendwie.
[54] Also man muss halt sagen, wer solche Symptome hat, also sowohl als auch, also Lungenentzündung, das ist ja ganz, ganz furchtbar, würde ich auch ehrlich gesagt in Zweifel ziehen, ob das nur am Eisbaden liegt.
[55] Nee, die hat jetzt nur Angst.
[56] heiß zu baden, weil sie gerade rauskommt.
[57] Der Arzt hat jetzt zwar gesagt, aber was können gerade unsere Krankenhasen, das wir jetzt ja eigentlich die Überschrift machen, um diese ganzen, also ich habe manchmal das Gefühl von den Mitschriften, die ich so bekomme, dass die Leute versuchen, gesund zu leben und davon krank werden.
[58] Ja, da ist ja zum Teil auch was dran.
[59] Also ich finde, also Daniel hat ja viel so Content gemacht, so Heilung von der Heilung und wenn man es halt krass übertreibt.
[60] und sich krass zu doll stresst und so weiter, dann kann das halt auch schon wieder schlecht sein.
[61] Und ich würde sagen, zum Eisbaden halt nicht jetzt anfangen.
[62] Also zumindest nicht draußen, weil es ist einfach zu kalt aktuell.
[63] Also 0 Grad, wenn man halt schon, also wenn man kerngesund ist oder beziehungsweise halbwegs fit ist, dann ist es halt total okay.
[64] Maria guckt raus, draußen sind minus 11 Grad.
[65] Ich habe die Kinder gerade zur Schule gefahren und habe gedacht, mir fallen die Hände vom Lenkrad, also frieren an oder wie auch immer.
[66] Ich denke mir halt immer unterjährig, Tobi hat sich ja letztes Jahr ein neues Auto geholt und dann so Lenkradheizung und so ein Shit.
[67] Und ich sage, das ist doch bescheuert, was will man damit?
[68] Und dann sind solche Temperaturen und ich fahre nur ins Gym.
[69] Und ich wünschte, wir hätten den Gratheizucht.
[70] Ja, ich habe den Gratheizucht.
[71] Ja, na klar, du hast Rainout.
[72] Also da würde ich auch nicht drüber überlegen.
[73] Aber als ein Mensch, der das nicht hat, denkt man dann so weit nicht.
[74] Aber ja, sorry, bin dir ins Wort gefallen.
[75] Also jetzt dann nicht anfangen mit Eisbahnen.
[76] Genau, also optimal ist halt immer, man fängt im September oder so an, sodass man sich halt langsam einfinden kann in die niedrigen Temperaturen und der Körper sich so ein bisschen dran gewöhnen kann.
[77] Mit diesem Blasenentzündungsding, das haben ja viele, dann stimmt halt wirklich was nicht.
[78] Also dann stimmt was nicht im Mikrobiom der Blase, dann sind wahrscheinlich konstinuierlich.
[79] Blakterien in der Blase, die da nicht hingehören.
[80] Der Urin sollte vollständig steril sein.
[81] Also der Urin aus der Blase sollte vollständig steril sein.
[82] Und wer halt ständig mit Blasenentzündungen zu tun hat, da ist das wahrscheinlich nicht der Fall.
[83] Und der hat da schon irgendwelche Schwierigkeiten.
[84] Können die was machen außer Antibiose?
[85] Na, akut bei der Blasenentzündung nicht.
[86] Also eine Blasenentzündung wird behandelt.
[87] Nee, aber wenn Sie merken, also die merken ja, die gehen ins Eiswasser und merken ja dann diese Symptome, dass es so ein bisschen brennt und so im Haarengang.
[88] Ja, also was man gegen Blasenentzündung machen kann, ist Urva -Ursi, also das ist Goldrute.
[89] Und Unipar, das ist Wacholder, das sind beides Phytotherapeutika, die lokal eine sehr starke, gute antibiotische Wirkung in der Blase haben.
[90] Gibt es als Kombinationsprodukt, ich glaube, von Pure Encapsulations.
[91] Da werden jetzt einige wieder schreien, ja, die gehören zu Nestle.
[92] Ja, Leute, ihr habt recht, tut mir leid.
[93] Es gibt die bestimmt auch von anderen Firmen.
[94] Guckt einfach mal.
[95] Aber die haben halt ein Kombipräparat Ovo -Osi und Uniper.
[96] Und wie gesagt, das ist halt Goldrute und Wacholder.
[97] Kann man auch einzeln nehmen.
[98] Eine weitere Möglichkeit wäre, prophylaktisch dreimal täglich fünf Beeren Wacholder zu kauen.
[99] Also zu essen quasi.
[100] Einfach das, was man so kauft.
[101] Was Maria guckt, als würde ich sagen, Wacholder, ihr geht, ihr geht.
[102] Magst du Gin?
[103] Aber gut, das ist ja nicht für lecker.
[104] Du magst schon Gin, oder?
[105] Oder trinkst du den nur aus Zwang?
[106] Stimmt, ich erinnere mich, beim Gin -Tasting hast du die ganze Zeit gemeckert, dass dir das eigentlich überhaupt nicht schmeckt.
[107] I remember.
[108] Ist lange her, aber ja.
[109] Ich habe ein gutes Gedächtnis.
[110] Wo wollten wir eigentlich drauf hinaus?
[111] Genau, das ist beides nützlich.
[112] Dann sollte man den Urin möglichst ansäuern, damit sich halt Bakterien da nicht halten können.
[113] Das heißt, Vitamin C kann gut sein.
[114] Also regelmäßig viel Vitamin C ist hilfreich.
[115] Dann Cranberries.
[116] Das ist viel mit Vitamin C. Ich habe neulich was gesehen, dass der Körper irgendwie nicht mehr als drei Gramm am Tag aufnehmen kann.
[117] Das ist Quatsch.
[118] Diese ganzen immer, ihr kann nicht mehr als aufnehmen.
[119] Also erst mal handelt es sich ja da um Medianstudien und der Körper kann halt je nachdem, was er benötigt, mehr oder weniger aufnehmen.
[120] Man kann erkennen, dass es zu viel ist, indem man dann Durchfall kriegt.
[121] Das ist die sogenannte Darmschwelle.
[122] Und man weiß zum Beispiel bei jetzt HIV -Patienten, dass die zum Teil im Aufschuben, also wenn die eine Virusreplikation haben, dann können die zum Teil über 20 Gramm aufnehmen, weil der Körper dann versucht, sich selber zu behelfen.
[123] Also das ist sehr variabel und tendenziell kann man eben das, also ich habe auch einige ...
[124] Patienten mit einem CFS, die auch riesige hohe Mengen Vitamin C problemlos am Tag zu sich nehmen können, ohne dass es zu Durchfall verursacht, weil ihr Körper das einfach benötigt.
[125] Also da einfach ausprobieren, wo liegt meine Darmschwelle.
[126] Und es ist auch nicht schlimm, wenn man davon Durchfall kriegt.
[127] Also wenn man halt, weiß nicht, neun Gramm am Tag nimmt und dann kriegt man Durchfall, naja, dann hat man halt einen Tag Durchfall.
[128] Das ist nicht so wild.
[129] Also da passiert nichts Schlimmes.
[130] Das ist kein schlimmer Durchfall.
[131] Also ich würde mal mit so drei Gramm anfangen und versuchen, das auf drei Gaben am Tag zu verteilen.
[132] Nächstes Cranberry.
[133] Cranberry hat sowohl eine antimikrobiotische Eigenschaft für das Urogenital, also für Genitalbereich und Blase, als auch eben eine ansäuernde Wirkung.
[134] Entweder man trinkt da Cranberry -Muttersaft, den gibt es zum Beispiel von Völkel im Bioladen, schmeckt absolut wieder.
[135] Unwertig, meine Meinung.
[136] Also wenn du das lecker findest da draußen, sorry.
[137] Das ist wieder hier so eine unqualifizierte Simone -Meinung.
[138] Ich finde, es schmeckt abartig bitter.
[139] Mag den gar nicht.
[140] Aber was sein muss, muss sein.
[141] Und man sagt ja auch Medikamente sozusagen, beziehungsweise wenn es wirken soll, darf es nicht lecker sein.
[142] Und insofern ist das da eine Möglichkeit.
[143] Ansonsten kann man auch hier wieder auf Cranberry -Extrakt zurückgreifen.
[144] Gibt es zum Beispiel von Naturtreu?
[145] Ich weiß gar nicht, ich glaube, das Präparat heißt sogar blasenstark oder irgendwie sowas.
[146] Und ja, mit unserem Code Phoenix 10 könnt ihr da zugreifen und euch eindecken.
[147] Sowohl mit Vitamin C, das wäre dann Blütenkraft, glaube ich.
[148] Ja, irgendwie so.
[149] Vielleicht hätten wir das mal googeln sollen.
[150] Bärenkönig ist es, glaube ich.
[151] Bärenkönig, genau.
[152] Bärenkönig.
[153] Und dann gibt es halt noch das für die Blase.
[154] Cranberry -Extrakt.
[155] Und das könnte man als Kombi dann nehmen.
[156] Und das hat halt oft eine gute prophylaktische Wirkung.
[157] Man muss aber auch sagen, dieses, es brennt ein bisschen, heißt halt noch nicht, dass es eine Blasenentzündung ist oder wird.
[158] Manchmal ist es einfach auch eine kältebedingte Blasenreizung.
[159] Also das ist halt, was viele ja auch merken, wenn sie einfach nur auf ihrem kalten Hintern sitzen, dass sie das Gefühl haben, fühlt sich irgendwie nicht so gut an.
[160] dass es einfach, dass hier Kälte reinkommt und dass über den nervalen Reiz der Kälte es zu Kontraktionen der Blasenmuskulatur kommt und das einfach als unangenehm empfunden wird, aber mit einer Blasenentzündung erstmal noch nichts zu tun hat.
[161] Ah, auch gut zu wissen, dass vielleicht die Symptome falsch interpretiert werden.
[162] Was ist denn mit sowas wie Demanose?
[163] Das ist auch eine gute Sache.
[164] Demanose kann man auch mit prophylaktisch nehmen.
[165] Genau, das wäre noch ein weiterer Vorschlag gewesen, den ich noch gebracht hätte.
[166] Aber danke, super.
[167] Ja, das ist das Einzige, was ich kenne.
[168] Also Cranberriesaft und Cranberriesaft, jetzt spreche ich wie meine Oma.
[169] Ich hätte gern zwei Schesseburger und einen Cranberriesaft.
[170] Schesseburger, das habe ich noch nie gehört.
[171] Und Demanose, ich hatte das ja auch eine Zeit lang in meinen Zwanzigern, dass ich wirklich permanent entweder eine Pilzinfektion hatte oder eine Blaseninfektion.
[172] Ja, das ist halt ein weiterer Punkt.
[173] Es kann halt ein hormonelles Ungleichgewicht sein.
[174] Das war ja bei dir auch der Fall, wenn Östrogen im Vergleich zu Progesteron zu hoch ist.
[175] sowohl nicht ausreichend Östrogen, was ja bei dir auch der Fall war, plus dann noch zu wenig Progesteron, erhöht ganz stark das Risiko für Blasenentzündungen.
[176] Das ist auch ein Problem, wenn man ausschließlich Progesteron gibt.
[177] Also wenn jemand so wie bei dir eigentlich einen Östrogenmangel hat, aber eine Östrogendominanz, weil halt gar kein Eisprung erfolgt und man gibt dann nur Progesteron dazu, dann wird manchmal die Neigung zu Blasenentzündungen und Pilzinfektionen erstmal höher und nicht besser, weil halt weiterhin dahin einfach viel zu wenig Östrogen im Verhältnis zum Progesteron da ist.
[178] Deswegen muss das sehr gut eingestellt werden.
[179] Deswegen haben auch viele Frauen unter der Pille vermehrt Pilzinfektionen, so wäre es richtig, und auch oft vermehrt Blaseninfektionen.
[180] Weiteres Ding, aber das hat jetzt ja nichts mit dem Eisbaden zu tun, ist halt, dass wer da empfindlich ist, dass man halt keine Bakterien in den Bereich einbringen sollte.
[181] Das heißt, vor manueller Stimulation sollte derjenige, der es tut, sich die Hände waschen und gegebenenfalls auch sterilisieren, also desinfizieren.
[182] Sterilisieren geht nicht.
[183] Und auch Oralverkehr sollte man möglichst ganz weglassen, wenn man da eine Neigung zu hat.
[184] Und nach dem Sex sollte man Pipi machen gehen, damit Bakterien, die da eingerieben wurden, sozusagen dann gleich wieder ausgespült wurden.
[185] Schweinerei alles, ganze Schweinerei -Dinge.
[186] Ist aber ein wichtiger Punkt.
[187] Bei manchen löst das schon das Problem der häufigen Infekte.
[188] Wünschenswert, das ist ja wirklich super unangenehm.
[189] Und vielleicht geht für die auch der Tipp mit jetzt nicht anfangen Eis zu baden?
[190] Ich würde schon sagen, ich würde halt vielleicht nicht gleich in 0 Grad kaltes Wasser gehen und aktuell jetzt hat das Wasser halt 0 Grad.
[191] Also ich habe noch nicht in meine Tonne geguckt, aber ich glaube, da ist eine fette Eisschicht drauf.
[192] Da habe ich mich auch gestern so krass blamiert.
[193] Ich zerschlage das Eis auf meinem Becken und dabei rede ich und ich sage so, ich bin gespannt, wie kalt das Wasser ist.
[194] Und Tobi guckt mich schon so an.
[195] Und im Nachhinein fragt, war das ernst gemeint?
[196] Ich sage, ja klar.
[197] Und er sagt, das war Eis auf der Wanne.
[198] Was dachtest du, wie kalt das Wasser ist?
[199] Ja, es muss null Grad haben.
[200] Null Grad, genau.
[201] Aber ja, das war also der Fail der Charlo.
[202] Der Fail der Charlo.
[203] Charlo -Fail des Tages.
[204] Ja, genau, so rum.
[205] Aber es ist, ja, es ist halt super.
[206] Also wer Eisbahnen kann, ich würde jetzt mal sagen, ich bin da erfahrener oder so.
[207] Das Kind hustet hier auch schon wieder und schnüpfelt rum.
[208] Das ist dann immer schwer.
[209] Und ansonsten, also direkt, das Problem ist halt, direkt nach dem Eisbaden kommt es erstmal zu einem Drop der Lymphozyten, also zu einem Abfall der weißen Blutkörperchen, die halt unter anderem ja die Verteidigung des Körpers gegen Erreger machen.
[210] Und wer halt da schon Erreger hat, und das ist halt das Problem, wer schon in der Blase Erreger hat, der bekommt dann halt eine Blasenentzündung.
[211] Oder wer eben schon den krassen Kita -Bakterien ausgesetzt ist, der kriegt dann halt vielleicht eine Infektion in dem Moment, wenn er eben daran nicht gewöhnt ist.
[212] die Zeit, also wenn man das regelmäßig macht, erhöhen sich insgesamt die Lymphozyten und es kommt halt zu einer deutlich besseren immunologischen Lage und Abwehr.
[213] Aber nicht am Anfang.
[214] Und dementsprechend braucht es einfach ein bisschen Zeit.
[215] Und deswegen sollte man sich halt nicht gleich in so eine krasse Situation schubsen.
[216] Und es sollte einem halt insgesamt total gut gehen, bevor man mit Eisbaden anfängt.
[217] Und das ist bei vielen halt ein Problem.
[218] Ich würde halt auch sagen, es gibt ganz viele andere Sachen.
[219] Also ich würde Eisbaden nicht an den Anfang einer Heilungsreise setzen.
[220] So, und damit fangen wir jetzt vielleicht wirklich mal an.
[221] Neujahrsvorsätze, Maria vor drei Jahren.
[222] Ich will schlank und voller Energie werden, Dr. Mona.
[223] Was mache ich als erstes?
[224] Als allererstes, das haben wir jetzt ja auch schon ganz, ganz oft, würde ich halt mal nach den Nährstoffen gucken, wie ist meine Nährstoffversorgung.
[225] Im Prinzip muss man sagen, wenn man nicht ganz gesund ist und wenn man halt vor allen Dingen auch unter chronisch -systemischer Entzündung leidet, egal ob das jetzt eine chronisch -stille -systemische Entzündung ist oder eine...
[226] in irgendeiner Weise akute.
[227] Laute, genau.
[228] Wobei halt immer die Frage ist, was ist laut?
[229] Wenn ich halt total übergewichtig bin, super Wasser eingelagert habe, mich ständig müde und erschöpft fühle und immer irgendwie platt bin, ist das nicht auch schon relativ laut, was mein Körper mir da signalisieren will?
[230] Und höre ich nur einfach nicht zu.
[231] Aber wie auch immer, wenn man unter chronischer systemischer Entzündung leidet, dann hat man einen massiv erhöhten Verbrauch an diversesten Nährstoffen, also an allem Möglichen.
[232] Und dementsprechend sollte da dann angefangen werden.
[233] Da könnt ihr auch, also wer jetzt sagt, ich will nicht mit meinem Arzt diskutieren und insgesamt ist das ja auch schwierig.
[234] Also viele Ärzte wissen dann halt auch gar nicht, was sie da machen sollen, wenn man zum Arzt geht und sagt, man will Nährstoff abgemacht, abgenommen, bekommen.
[235] Also ihr könnt bei Sarah Screen euch Kapillarblutanalysen bestellen.
[236] Da gelte mein Code DrKoch10.
[237] Und ja, das wäre halt da eine Möglichkeit.
[238] Und ganz aktuell auch in dieser Woche gibt es einen Vitamin -D -Zuhause -Test von der Firma Nano Repro.
[239] Und da gilt nur für diese Woche Simone 10, wenn ihr euch den bestellen wollt.
[240] Das Coole bei dem ist, man kann das Ergebnis sofort ablesen.
[241] Also man muss gar nicht das irgendwo hinschicken oder so, sondern man kriegt ein Sofortergebnis, sodass man eine Idee bekommt, ist man Vitamin D optimal versorgt oder nicht.
[242] Und das war spannend.
[243] Ich habe den gestern gerade gemacht und ich habe ja diverse Vitamin D Snips, also wirklich irgendwie am Rezeptor, in der Aufnahme, in der Aktivierung und weiß ich nicht.
[244] Und der hat mir ausgeworfen, ich bin immer noch, also ich nehme 20 .000 Einheiten Vitamin D am Tag und der hat mir ausgeworfen, ich bin immer noch unzureichend versorgt, weswegen ich jetzt meine Vitamin D -Zufuhr ein bisschen erhöhen werde.
[245] Ja, ich finde es halt immer wieder so krass, wenn wir diese Medianstudien, hast du gehört, Ergebnisse uns anhören.
[246] Und dann hört man sowas, wo ja irgendwie die Leute schon Angst haben vor 4000 Einheiten am Tag.
[247] Und du so, ja, ich nehme 20 und bin immer noch unterversorgt.
[248] Da merke ich dann auch immer wieder die Bedeutsamkeit von Individualmedizin.
[249] Du kannst halt Bücher lesen, wie du willst.
[250] Du kannst Studien sogar lesen, wie du willst.
[251] Das kann dann genau bei dir ganz anders sein.
[252] Und deswegen, also Messen ist besser statt Raten.
[253] Das ist ja das, ja, der Motto der meisten Funktionalmediziner.
[254] Und dass man da eben guckt, wo stehe ich überhaupt, wie ist so meine Versorgung.
[255] Und also da würde ich halt vorschlagen, also das Mineralstoffprofil, das ist erstmal Magnesium, Selen, Zink, glaube ich.
[256] Also wenn man das über Seroscreen macht, wenn man es halt über einen Arzt macht und dann vielleicht über das Institut für Medizinische Diagnostik, kriegt man elf verschiedene Mineralstoffe und dann wahlweise vier oder sechs verschiedene Schwermetalle.
[257] Da kriegt man dann schon ein bisschen bessere Übersicht.
[258] Also das ist sehr, sehr cool, aber da hat halt vielleicht nicht jeder Zugriff drauf.
[259] Dann würde ich nach den Aminosäuren gucken.
[260] Hier ist wichtig, die müssen nüchtern abgenommen werden.
[261] Das heißt, an dem Tag, wo jetzt...
[262] Aminosäureprofil macht, solltet ihr vorher nichts essen.
[263] Und ihr solltet halt auch, wenn ihr die Analyse wiederholt, das jedes Mal so machen, unter den gleichen Voraussetzungen.
[264] Und dann sollte man noch die Fettsäuren untersuchen.
[265] Da werden die Fettsäuren der Erythrozytenmembran angeguckt, weil die Erythrozyten sich alle 120 Tage erneuern und man damit eine sehr aktuelle Analyse der Fettsäurenzusammensetzung im Körper bekommt.
[266] Hier ist natürlich, dass man bedenken muss, dass es halt sein kann, dass in anderen Zellen ein bisschen anders Fettsäuren verbaut werden und verbaut wurden und vielleicht auch anders priorisiert werden, aber man kriegt halt eine ganz gute Idee, wie ist so die Gesamtversorgung des Körpers mit Fettsäuren, wie ist meine Omega -3 -Fettsäurenversorgung, welche...
[267] Habe ich vielleicht zu viel Omega -6 -Fettsäuren?
[268] Habe ich zu viel von irgendwelchen anderen ungünstigen Sachen?
[269] Also zum Beispiel Sterinsäure, also gesättigte Fette kann man da auch mit angucken.
[270] Omega -9 -Fettsäuren, also diverse.
[271] Das ist eine sehr, sehr große Übersicht, die man hier bekommt.
[272] Und dann hat man einen guten Überblick über die drei großen Makronährstoffe, Proteine und Fette.
[273] Kohlenhydrate lassen sich nicht messen und dazu dann eben noch die Mineralstoffe, um so einen Überblick über die gesamten Nährstoffversorgung zu bekommen.
[274] Ja, und Hormone hatten wir ja schon angesprochen.
[275] Das macht halt auch total Sinn, dass man sich die Hormone mal anguckt.
[276] Klassisches Hormonprofil wäre bei der Frau Abnahme am fünften oder sechsten Zyklustag.
[277] Auch hier kann man bestimmte Ferntests machen, aber das ist ein bisschen komplizierter.
[278] Also das ist was, was man optimalerweise beim Arzt machen lässt, vielleicht auch beim Frauenarzt.
[279] Hier ist ein bisschen der Trick, also wenn der Frauenarzt ist, dass man behauptet, wenn man dann noch in der fertilen Phase ist, dass man Kinderwunsch hat und dass es nicht klappt, weil die Untersuchung bei Kinderwunsch ist außerhalb des Budgets.
[280] Das heißt, die kann der Frauenarzt quasi immer machen und macht er dann auch.
[281] Manchmal hat man auch einen Frauenarzt, der sich halt einfach auch darauf einlässt, den man ehrlich sagen kann, ich habe nicht wirklich Kinderwutsch, aber ich würde das gerne alles wissen und der das dann halt auch mit abnimmt.
[282] Aber ansonsten ist das ein Trick, den man machen kann.
[283] Und hier sollte man abnehmen, LH, FSH, das sind die Stimulationshormone, also die sogenannten Gonadotropine, die aus dem Gehirn ausgeschüttet werden, um den Eierstock anzuregen, bestimmte Sachen zu machen, beziehungsweise also aus der Hypophyse kommen die.
[284] Dann DHEA sollte man untersuchen, Östrogen und gegebenenfalls noch Pregnonolon und Cortisol.
[285] Also die sollte man hier sich alle angucken in der ersten Zyklushälfte.
[286] Und dann in der zweiten Zyklushälfte das gleiche alles nochmal und dann zusätzlich das Progesteron, weil in der zweiten Zyklushälfte zu erwarten ist, dass man hier einen Eisprung gehabt hat und dann halt das Progression auch erhöht ist.
[287] Man sollte die Analyse, also die zweite Analyse macht man am siebten Tag nach Eisprung.
[288] Das heißt, wenn du weißt, wann dein Eisprung ist, dann machst du es am siebten Tag nach Eisprung, weil es wird halt immer gesagt, 21.
[289] Zyklustag.
[290] Diese Idee basiert auf, die meisten Frauen haben ihren Eisprung am 14.
[291] Zyklustag.
[292] Also das ist der Median des Eisprungs.
[293] Ich habe meinen Eisprung am 12.
[294] Zyklustag.
[295] Das heißt, optimalerweise mache ich diese Abnahme am 19.
[296] Zyklus.
[297] Tag.
[298] Susi hat vielleicht einen 35 oder 36 Tage Zyklus.
[299] Das heißt, Susi macht diese Abnahme am 29.
[300] Zyklusstag.
[301] Wenn Susi am 21.
[302] Zyklusstag Blut abnimmt, kommt da nur Mist bei raus.
[303] Und das ist halt ganz, ganz wichtig.
[304] Das kann man halt sich zurückrechnen, aus wie lang ist durchschnittlich mein Zyklus.
[305] Wer einen total unregelmäßigen Zyklus hat, der völlig kappeister geht, mal so, mal so, mal so, der nimmt optimalerweise, macht dann auch optimalerweise einen LH -Test, also einen Ovulationstest und stellt dann darüber fest oder macht Ovulationstests, weil die muss man dann halt über einen längeren Zeitraum jeden Tag machen, bis man halt sieht, okay, jetzt Eisprung und weiß dann, wann der Eisprung ist und macht sieben Tage später die Testung.
[306] Ja, das hatten wir ja schon.
[307] Ja.
[308] Schön.
[309] Okay.
[310] Nur weil wir das schon mal hatten, wissen wir ja, dass es die Menschen nicht interessiert.
[311] Ich weiß, es war nur für mich so, okay, das wusste ich zumindest schon mal, genau.
[312] Okay, dann haben wir unsere Vitalstoffe und dann kommt wahrscheinlich daran angegliedert ein Supplementplan.
[313] Genau, dann sollte man halt gucken, dass man sich für sich ein Regime findet, wie man das alles wieder auffüllt.
[314] Ja, dafür sorgt.
[315] Also grundsätzlich kann man halt sagen, bestimmte Stoffe, also wie zum Beispiel Magnesium.
[316] Magnesium ist halt was, was für jeden Sinn macht.
[317] Also Magnesium kann man im Prinzip auch nicht überdosieren.
[318] Auch hier, wenn man zu viel davon nimmt, kriegt man Durchfall.
[319] Also wenn man sehr, sehr gut versorgt ist und dann kriegt man halt einfach Durchfall davon.
[320] Insofern braucht man sich da auch keine Sorgen machen.
[321] Auch hier wieder Präparat von Naturtreu.
[322] Kraftreserve finde ich nach wie vor super.
[323] Nehme ich halt jeden Tag.
[324] Und Omega -3 -Fettsäuren, auch bei Omega -3 -Fettsäuren...
[325] Eigentlich jeder ist unterversorgt und macht daher absolut Sinn.
[326] Es gehen nochmal Grüße raus an all unsere Follower über 50, die sich von mir beleidigt gefühlt haben, weil ich gesagt habe, wir haben überwiegend junge, gesunde Follower.
[327] Also wichtig war bei diesem, komme ich in eine Überdosierung sozusagen und habe dann ein erhöhtes Risiko vor Vorhofflimmern, ist, dass ich vorher schon Herzrhythmusstörungen hatte.
[328] Völlig egal, wie alt ihr seid.
[329] Wenn du keinerlei Herzrhythmusstörungen hast, musst du dir über die Frage Vorhofflimmern.
[330] in Bezug auf Omega -3 -Fettsäuren eher keine Gedanken machen.
[331] Und ansonsten muss man sagen, damit man mit dem Omega -3 -Fettsäuren -Spiegel überhalb von 13 Prozent kommt, also 13 Prozent Omega -3 -Fettsäuren im Verhältnis zu Omega -6 -Fettsäuren, muss man super viel Omega -3 -Fettsäuren nehmen.
[332] Die allermeisten schaffen das niemals, weil die meisten nicht so konsequent sind und auch vor allen Dingen nicht so viel nehmen, wie dafür eigentlich nötig wäre.
[333] Aber hier deswegen auch wieder lieber messen statt raten.
[334] nicht in den Risikobereich kommen will, wo das überhaupt eine Rolle spielt mit diesem Vorflimmer -Ding, der misst halt regelmäßig seinen Omega -3 -Fettsäuren -Spiegel.
[335] Okay, ja, sehr gut.
[336] Dann, Schritt Nummer drei.
[337] ich weiß gar nicht, Nummer drei von was, ach so, was man so nehmen kann.
[338] Neuerstvorsätze, schlank und gesund werden.
[339] Ach so, Neuerstvorsätze, schlank und gesund werden.
[340] Nährstoffe checken, dann eben Nährstoffe auffüllen, ne, in richtiger Dosis.
[341] Das ist so mit Fasten, was halten wir von Ernährungsplänen, Fitnessregimen.
[342] Glaubst du, man kann mit Home -Fitness -Videos à la Pamela Reif, die alte, die nie schwitzt, ne.
[343] Also sie macht mich einfach, ich kriege schon Puls nur vom Zugucken.
[344] Das ist eigentlich super.
[345] Ich mag da Fitness -K -K, die schwitzt wie bekloppt.
[346] Ja, genau.
[347] Viel sympathischer.
[348] Ja, total.
[349] Da tropft und, weiß ich nicht, spritzt es in alle Richtungen.
[350] Ja, absolute Empfehlung an der Stelle.
[351] Aber ja, was halten wir davon?
[352] Wie finden wir das?
[353] Was wäre für wen gut geeignet?
[354] Wer muss womit aufpassen?
[355] Gerade auch in Bezug auf unsere kleinen Mäuse hier mit ihren Autoimmungeschichten.
[356] Wichtig ist auch hier, dass man sich nicht überlastet, dass man den Körper nicht übermäßig stresst, dass man sich langsam einfindet in das Ganze.
[357] Eventuell auch für die quasi Autoimmunmäuse, dass man jetzt nicht gleichzeitig startet mit einer Low -Carb -Diät.
[358] Und Keto oder irgendwas und dann auch noch Hardcore -Sport, weil der nicht metabolisch flexible Körper hat dann keine andere Chance, als massiv Cortisol auszuschütten, um sich Glucose zur Verfügung zu stellen.
[359] Und diese massive Cortisol -Ausschüttung kann halt zu einer Immundepression führen und dann halt auch zu einem Schub.
[360] Also gar keine gute Idee.
[361] Dinge, die den Körper stressen, bitte nicht alle gleichzeitig.
[362] Und das ist halt auch so ein bisschen beim Eisbaden so.
[363] Also man sollte halt versuchen, dass man einfach keine massiven Stressoren auswirkt.
[364] Maria meldet sich schon, aber ich muss das noch kurz zu Ende bringen.
[365] Das ist halt auch ein Punkt beim mit Eisbaden anfangen.
[366] In den ersten zehn Tagen, in denen man Eisbadet, kommt es beim Eisbaden zu einer massiven Erhöhung, zu einem massiven Anstieg von Cortisol.
[367] Danach hat der Körper sich dran gewöhnt und weiß, das bringt uns nicht um und macht das nicht mehr.
[368] Aber in den ersten Tagen ist das halt so.
[369] Deswegen ist es da auch wichtig, sich langsam reinzugewöhnen.
[370] Also wenn man mit der Temperatur langsam runtergeht, das ist einer der Gründe für das Langsam -Reingehen.
[371] Nicht, dass man einen Herzstillstand erleidet.
[372] Also das ist halt was, wo viele Angst vor haben, dass man da reingeht und dann bleibt das Herz stehen.
[373] Und man müsste sich deswegen daran gewöhnen, dass es Bullshit, außer man hat eine Herzvorerkrankung, mit der man dann sowieso nicht ohne ärztliche Begleitung eisbaden gehen sollte.
[374] Sondern es sind halt so Gewöhnungsprozesse im Körper.
[375] Und wenn man halt diverse Dinge kombiniert, die erstmal dem Körper massiv Stress machen und einen starken Anstieg von Cortisol macht, dann ist das nicht so gut.
[376] Thema Cortisol und Ruhepulserhöhung.
[377] Kann man da so, dass der Ruhepuls paar Schläge steigt, weil man jetzt irgendwie mit Eisbaden und vielen und Raucher und viele Dinge gleichzeitig neu anfängt?
[378] Kann man das so pauschalisieren?
[379] Also das liegt nicht am Cortisol.
[380] Die Ruhepulserhöhungen sind eher die Katecholamine, also Adrenalin und Noradrenalin, aber die hängen da ja mit dran an der Stressantwort.
[381] Und ja, also grundsätzlich, wenn es zu einer Verschlechterung der HAV und zur Erhöhung des Ruhepulses kommt, ist es für den Körper eventuell ein bisschen zu viel.
[382] Das darf auch mal sein.
[383] Also man darf halt so einen hormonmetischen Reiz setzen, der für den Moment erstmal ein bisschen zu viel ist und in der Folge wird es dann deutlich besser.
[384] Das hängt aber halt sehr stark davon ab, wie fit und gesund bin ich dann insgesamt und wie geht es mir halt insgesamt damit.
[385] Und unsere Hörerschaft unterscheidet sich ja zwischen super fit und gesund, deswegen höre ich den Podcast.
[386] Und super nicht fit und gesund, deswegen höre ich den Podcast.
[387] Wir haben halt ja alles hier vertreten, ihr Lieben.
[388] Deswegen versuchen wir an alle zu denken, aber es ist halt schwer.
[389] Gut, dann weiter im Text.
[390] Ja, weil du warst noch bei Ernährungsplänen und was halten wir davon?
[391] Du hast gerade schon erzählt, Low Carb, Keto.
[392] Fällt dir das?
[393] Ist dir das nur zufällig eingefallen, weil du sagst, besser mehr Kohlehydrate wegen oxidativem Stress?
[394] Oder sagst du, ich bin grundsätzlich riesen Fan bei Menschen mit metabolischem Syndrom, lalilal, auf Low Carb oder Keto zu gehen für den Anfang?
[395] Das ist halt so ein bisschen ein Problem.
[396] Ich finde, das kann man überhaupt nicht pauschalisieren.
[397] Also man muss halt gucken, was passt für wen?
[398] Was bin ich auch für ein Typ?
[399] Was ist meine Ethnie?
[400] Also wo komme ich ethisch her?
[401] Das hatten wir auch schon ein paar Mal.
[402] Es gibt ja diese Blutgruppendiäten, wo wir schon drüber geredet haben, dass die an sich...
[403] Blödsinn sind, weil die auf einer falschen Annahme basieren, aber gar nicht so Blödsinn, weil halt tendenziell Menschen mit der Blutgruppe 0 eher eine nordische Ethnie haben, also irgendwo aus dem nordischen Bereich kommen, eine nordische Abstammung haben und Menschen mit einer nordischen Abstammung eine Keto - oder Low -Carb -Ernährung wesentlich besser vertragen, als Menschen, die eine eher nicht -nordische Ethnie haben und da halt mehr Schwierigkeiten mit haben.
[404] Ja, also das wäre zum Beispiel so ein Punkt in dem Ganzen.
[405] Dann ist halt die große Frage, wie metabolisch flexibel bin ich?
[406] Und dann ist halt die große Frage, bin ich insulinresistent?
[407] Und insulinresistente Menschen tun sich halt mit einer stark kohlenhydratreichen Ernährung meistens schwer, was das Abnehmen angeht, weil es halt bei ihnen stark Sachen antwiggern kann, dass es halt so Überessen und so Binge -Geschichten und so weiter kommt.
[408] Und ja, intuitives Essen, das hatten wir ja schon in diversen Folgen, ist was, was man, also da wieder hinzukommen, so gesund zu sein, so metabolisch flexibel, so nicht entzündet zu sein, dass man wirklich intuitiv essen kann, dass man halt auch sagen kann, okay, ich esse jetzt hier eine Kugel Eiscreme.
[409] Oder zwei und das entspricht dem, was ich in einer Mahlzeit essen sollte.
[410] Und dann habe ich vielleicht auch eine coole Eiscreme, die ich selber gemacht habe mit Sahne und Eiern, also ordentlich Eigelb, so eine Original -Vanille -Eiscreme.
[411] Jonas macht ja gerne selber Eis.
[412] Das ist dann halt Vanille -Eis, ist dann Sahne mit sechs Eigelb oder so und frischer Vanille.
[413] Und also erstmal schmeckt das unfassbar gut und zweitens hat halt Eigelb wahnsinnig viel Vitamine, Mineralstoffe, Echolin, alles mögliche, ganz tolle Fette.
[414] Also es ist tatsächlich dann nichts Ungesundes.
[415] Also hier kriegt man eine Menge Sachen rein, wo viele Nährstoffe auch mit drin sind und die nicht schlecht sein müssen.
[416] Aber es ist halt natürlich eine Kalorienbombe und extrem nährstoffdicht.
[417] Und das wissen Maria und ich beide aus unseren Keto -Zeiten.
[418] Auch daran muss man sich erst mal gewöhnen, dass man so eine Mini -Portion hat, die dann irgendwie 400, 500 Kalorien hat.
[419] Das kann nicht jeder, dass man das als eine Mahlzeit akzeptiert und dann nicht hinterher das Gefühl hat, man muss jetzt noch ein halbes Schwein auf Toast essen.
[420] Lecker.
[421] Würdest du noch mal ...
[422] Also ich denke gerade daran, ich habe ja neun Monate fasten dürfen auf deinen Befehl hin und habe ja null abgenommen.
[423] Also ich habe ja wirklich einen Tag gegessen, nicht gegessen.
[424] Das heißt, an dem Tag, wo ich gegessen habe, habe ich auch darauf geachtet, was ich esse und ich habe null, null, null, null, nix abgenommen in diesen neun Monaten.
[425] Und meine Vermutung wäre, durch Entzündungen… Gesundheit.
[426] Durch Entzündung war vielleicht mein Grund oder mein Umsatz sowieso beschränkt.
[427] Oder kannst du das nochmal so ein bisschen erklären, wie das sein kann und dass das sein kann überhaupt?
[428] Weil ich glaube, viele gerade die, also keine Ahnung, es heißt ja immer, wenn du sehr fett bist, bist du sehr schwer.
[429] Und wenn du sehr schwer bist, ist halt auch dein Umsatz erhöht.
[430] Und dann stellen wir aber fest, dass Menschen mit einem Körperfettanteil von 50, 60 Prozent irgendwie gefühlt 1200 Kalorien am Tag nur essen können, damit sie überhaupt abnehmen.
[431] Wie geht das?
[432] Wie geht das, genau.
[433] Also bei einer Insulinresistenz, also grundsätzlich ist unser Körper kein Perpetuum mobile.
[434] Und wenn wir weniger essen, als wir zu uns nehmen, als wir verbrennen, meine ich, wenn wir weniger zu uns nehmen, als wir verbrennen, dann nehmen wir ab.
[435] So weit, so gut.
[436] Das ist halt auch das, was man von Ärzten ja auch zu hören kriegt.
[437] Und was eigentlich ja...
[438] ja, No -Brainer sein sollte.
[439] Ist es aber nicht, so wie du das halt beschrieben hast.
[440] Warum ist das so?
[441] Bei Insulinresistenten ist es so, dass aufgrund der verschiedenen Mechanismen bei einer Insulinresistenz, also hört da gerne mal unsere Insulinresistenz -Folgen rein, da haben wir das, glaube ich, nochmal intensiv auseinandergenommen, hoffe ich.
[442] Ansonsten ist es im Abnehmprogramm drin, dass wir demnächst nochmal wieder launchen werden.
[443] Also stay tuned.
[444] Da weiß ich, dass ich da Videos zu gemacht habe.
[445] Also bei einer Insulinresistenz kommt es zu verschiedenen Mechanismen im Körper, die tatsächlich den Verbrauch runterfahren, sobald die Zufuhr vermindert wird.
[446] Und das muss gar nicht sein, dass die Zufuhr schon auf einem Bereich vermindert wird, wo man halt in einem deutlichen Defizit ist, sondern es kann sein, dass die Zufuhr einfach nicht mehr erhöht ist, weil viele essen ja dauerhaft zu viel.
[447] Und also das, was massiv abnimmt, sind die sogenannten Neat Calories, das steht für Non -Exercise.
[448] heißt Activity Thermogenesis.
[449] Das ist das, was der Körper tut, wenn er sich nicht bewegt, um überschüssige Kalorien zu verbrennen.
[450] Und ich weiß nicht, wie es bei dem Mann in deinem Bett so ist, wenn der viel gegessen hat, weil der isst ja auch gerne mal sehr, sehr viel.
[451] Die laufen dann derartig heiß.
[452] Der wird einfach nur warm.
[453] Genau.
[454] Und das sind Need Calories.
[455] Und das ist halt das, was der völlig gesunde Körper...
[456] Ich kenne das auch nicht.
[457] Wenn ich zu viel esse, habe ich trotzdem kalte Füße zum Beispiel oder sowas.
[458] Also ich kenne das gar nicht, dass mein Körper dann hochheizt.
[459] Also Frauen tun sich damit schwerer.
[460] Warum?
[461] Weil Frauen halt eher Kalorien sparen, weil es könnte ja sein, man will ein Kind empfangen und ernähren und dann macht es Sinn, nicht alles in Wärme umzusetzen, sondern das zu sparen und einem Kind zur Verfügung zu stellen.
[462] Deswegen ist das für Männer im Allgemeinen leichter.
[463] Es gibt aber auch viele Männer, die das nicht können und es gibt auch Frauen, die das können, also bei denen das halt auch super läuft.
[464] Aber das ist halt bei denen einfach, wenn die viel essen, dann produzieren die einfach mehr Wärme und dann verheizen die das im wahrsten Sinne des Wortes.
[465] Und Insulinresistente tun das nicht.
[466] Im Gegenteil, da fährt der Körper das runter.
[467] Da friert man dann auch noch und wird dann halt richtig fies kalt, wenn man weniger isst.
[468] Also wenn man halt die Kalorien runterfährt.
[469] Gleichzeitig, auch zu den Need Calories gehört so Gezappel.
[470] Also nicht im Sinne von Sport, sondern manche machen ständig sowas oder wippen immer mit dem Fuß.
[471] Und da können über so einen Tag, je nachdem wie groß und wie schwer man ist, wenn da bis zu 1200 Kalorien zusammenkommen von Gezappel.
[472] Und das ist halt eine Menge Zeugs.
[473] Und Insulinresistente hören, desto weniger sie essen, desto mehr auf sich zu bewegen.
[474] Und das ist halt auch was, was ich noch erinnere aus den Zeiten, wo ich so krank war und wo ich halt so entzündet war, dass ich gar keine Lust mehr hatte, mich in irgendeiner Form zu bewegen.
[475] Und dass ich am liebsten nur noch quasi wie die...
[476] wie der Seestern auf dem Sofa liegen wollte und ich jede Bewegung als zu viel empfunden habe.
[477] Und das ist halt das, was dazu führt.
[478] dass, wenn man sowas macht wie so ein Fastenregime oder so, es erst mal sein kann, dass man nicht wirklich abnimmt.
[479] Und bei dir war ja auch der Punkt, also du hast darauf geachtet, was du isst, aber du hast nicht auf die Kalorien geachtet.
[480] Und wenn ich das richtig erinnere, in dem Moment, in dem du wirklich auf die Kalorien geachtet hast und halt auch an den Tagen Kalorien gezählt hast, dann hast du auch abgenommen.
[481] Und das ist halt der nächste große Punkt, das, was gegessen wird, wird von übergewichtigen Menschen massiv unterschätzt.
[482] Und das ist halt leider was, also weil das eine ist, dass man hat sich daran gewöhnt an die großen Mengen, die man so isst und glaubt, das sei irgendwie normal.
[483] Also ich werde ja auch regelmäßig hart angegangen für meine Portionsgrößen, weil ich einfach halt wirklich nicht viel esse.
[484] Also Maria und viele andere Menschen in meinem Umfeld machen sich auch lustig über meine Portionen.
[485] Ja, aber wiederum bist du halt satt.
[486] Genau, ich bin halt satt.
[487] Und das ist auch immer.
[488] Auch eher so ein Pygmene.
[489] Und bei mir ist das auch bis heute noch so, dass ich mache mir Essen und dann rege ich mich regelmäßig drüber auf, weil ich schaffe nur die Hälfte.
[490] Also meine Augen sehen immer noch das, was ich halt...
[491] 25 Jahre lang an Portionsgröße hatte, was ich kannte, was mich satt macht.
[492] Also ich greife auch immer noch zu zwei Brötchen, zwei, also ich esse immer noch, also ich greife dazu und dann merke ich, na fuck, ich bin schon satt.
[493] Viel zu viel gewesen, ja.
[494] Oder Tobi, der dann irgendwie zwei Portionen uns aufmacht und mir schon ein bisschen weniger aufmacht und dann meckere ich immer noch mit ihm, weil tatsächlich, ich hasse es, wenn Essen übrig bleibt.
[495] Also ich bin tendenziell schon so die Aufessmaus.
[496] Aber ich will mich ja auch nicht überessen.
[497] Und dann ist, diesen Konflikt, den kenne ich immer noch.
[498] Ja, und das ist, finde ich, ein massivers Signal auch, wenn du halt riesengroße Portionen brauchst, um satt zu werden, weil braucht man eigentlich nicht unbedingt.
[499] Genau, genau.
[500] Und ja, und dass man das halt für sich auch lernt und deswegen, also so unschön und nervig das ist, ist meine Erfahrung halt auch, dass die meisten das einfach brauchen, dass sie eine Zeit lang tracken.
[501] Also auch wenn das lästig und anstrengend ist und so.
[502] Also zum einen lernt man, was hat was, also wie viele Kalorien sind in was drin und so weiter.
[503] Und zum anderen ist es halt so, dass man eine Idee dafür bekommt, wie wäre denn eigentlich die Kalorienmenge, die ich so zu mir nehmen möchte und sollte.
[504] Ja, und ich habe da einen Low -Budget -Tipp, sagt man das so?
[505] Ich glaube ja, auf chatgptx .de kannst du eingeben, welche Lebensmittel du so hast und dass du einen Ernährungsplan für die nächsten sieben Tage daraus haben möchtest mit Rezepten und, keine Ahnung, 150 Gramm Protein am Tag, dann kannst du noch sagen, kein Gluten - oder Foodmap -Intoleranzen, keine Ahnung.
[506] Und dann schreibt ChatGPT dir einen kleinen Ernährungsplan.
[507] Er ist jetzt nicht immer geil.
[508] Also eher eigentlich nicht so.
[509] ChatGPT ist nicht so kreativ, aber immerhin.
[510] Genau, man hat halt einen Anreiz für die, die halt sagen, ja, sorry, aber einfach kein Geld für 500 Euro Ernährungsberatung oder so.
[511] Kann das ja vielleicht eine Hilfestellung sein.
[512] Kannst du nochmal in kurz diesen Zusammenhang erklären, unverarbeitete Lebensmittel und ...
[513] dass sogar ein Brot schon verarbeitet ist eigentlich.
[514] Also was ist unverarbeitet eigentlich?
[515] Naja, unverarbeitet ist eigentlich, also das ist, wie man das betrachtet, also eine einfache Garungsmethode oder so ist ja eigentlich auch schon eine Verarbeitung, würde ich hier aber nicht dazu zählen in dem, weil ansonsten müsste man halt einen Rohveganismus oder so betreiben oder auch Roh, weiß nicht, Karnivorismus, wenn man da alles roh isst.
[516] Dafür ist der menschliche Körper nicht gemacht.
[517] Also das ist halt ziemlich klar, beziehungsweise also, Klar, ursprünglich haben wir mal Sachen roh essen müssen, weil wir kein Feuer hatten und so, aber es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen einem massiven Evolutionsschub und einer deutlichen Vergrößerung des menschlichen Gehirns und der Erfindung des Feuers, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass der Proteinanteil, den wir zu uns und vor allen Dingen auch resorbieren konnten, massiv zugenommen hat in dem Moment, in dem wir in der Lage waren, Proteine zu garen, weil das halt für den Menschen dann viel, viel besser verträglich und verdaulich ist.
[518] Das Gleiche gilt halt auch für Gemüse.
[519] Und ganz, ganz wichtig ist, dass man auch einfach gucken muss, dass Menschen wie ich jetzt mit einer Footmap -Intoleranz und vielleicht mit auch einer nordischen Ethnie oft mit großen Mengen an Gemüse nicht gut zurechtkommen und da halt so ihre Schwierigkeiten haben und da eher schlecht damit sind.
[520] Also die produzieren Bakterien im Darm einen möglichen Mist, der dann halt auch wieder eher Entzündung verursachen kann.
[521] Und also auch da muss man halt eben gucken, also Garprozesse, also weil zum Beispiel super gut durchgegartes Gemüse vertrage ich gut, also wenig gegartes Gemüse und das darf auch gerne der klassische Brokkoli, so ein bisschen nur so angedünstet, einige in meinem Freundeskreis lieben, das ist für mich eine Katastrophe.
[522] Kann ich die ganze Nacht nicht schlafen, habe ich wahnsinnig Bauchschmerzen, geht es mir gar nicht gut.
[523] Und das sind auch so Sachen, die darf man für sich rausfinden.
[524] Also das finde ich immer ganz, ganz wichtig.
[525] Ich weiß, es nervt euch und ihr wollt ganz klare Pläne.
[526] Bitte macht alle das und das gibt es eigentlich nie.
[527] Also ein macht alle das gibt es eigentlich nie, weil der Mensch so individual unterschiedlich ist, dass man eben einfach gucken muss, was spielt wo, welche Rolle.
[528] Wo hatten wir mit angefangen?
[529] Ach so, was sind verarbeitete Lebensmittel?
[530] Und ja, Brot ist eigentlich auch schon ein verarbeitetes Lebensmittel, ist aber ja ein klassisches Lebensmittel, was der Mensch schon seit Ewigkeiten isst.
[531] Brot sollte halt klassischerweise bestehen aus Wasser, Salz und Mehl.
[532] Und das war's, nichts weiter.
[533] Alles darüber hinaus, selbst Hefe, die Maria ja zum Beispiel gar nicht verträgt, ist ein verarbeitetes Lebensmittel.
[534] Also es ist ein Lebensmittel, was mit der ursprünglichen Art, wie das Lebensmittel zu essen war, nichts mehr zu tun hat.
[535] Und wer sich jetzt fragt, wie funktioniert das, Wassermehl, und das ist halt dann eben ...
[536] Ein Sauerteig, da muss ein Sauerteig gezüchtet werden und dann mit dem Sauerteig gegangen werden und so.
[537] Aber die ursprünglichen Zutaten, also da fliegen dann halt irgendwelche Hefen und Bakterien aus der Luft mit rein und vermehren sich da und so weiter.
[538] Aber die ursprünglichen Zutaten sind halt Wasser, Salz und Mehl.
[539] Und so ähnlich ist es auch bei allem anderen.
[540] Also Fleisch plus...
[541] irgendeine Gemüseart plus einen Kohlenhydrat und das halt miteinander zubereitet und gerne auch eben gekocht oder gebraten, das würde ich als unverarbeitet werten.
[542] Alles, was industriell verarbeitet ist und wo Zutaten drin sind, die du nicht in deiner Küche beherbergst, auch nie beherbergen würdest, ist ein verarbeitetes Lebensmittel.
[543] Ich weiß, dass ich in meiner Abnahme 2017 oder wann das war, wo ich schon mal so 35 Kilo abgenommen hatte.
[544] Da habe ich mich ernährt von diesen Plaste -Hähnchen -Teilen.
[545] Kennst du diese Hähnchen -Teile?
[546] Ja, ja.
[547] 100 .000 Zutaten auch auf der Liste, weil da diese ganzen Würze und Geschmacksverstärker und so drin sind.
[548] Genau, genau, genau.
[549] Dann gab es diese Fertigsalate, die gibt es ja auch überall, Lidl und Rewe und sowas.
[550] Und dazu ein Brötchen.
[551] Ja.
[552] Das war jeden Tag mein Mittag, genau.
[553] Also tausendfach verarbeitet und Bäckerhefeallergie.
[554] Ja, super.
[555] Ja, vor allem die Brötchen von Lidl oder so.
[556] Also einfach mal auf die Zutatenliste gucken.
[557] Also diese Brötchen und Brote haben halt eine Zutatenliste von irgendwie 12, 13, 14, 15 Zutaten.
[558] Einfach nicht gut.
[559] Kein gutes Brötchen.
[560] Lecker sind sie trotzdem.
[561] Die sind halt einfach dafür gemacht, lecker zu sein.
[562] Das muss man halt auch wissen und beachten.
[563] Ja, sie sollen zum Überessen anregen.
[564] Das ist ja dann halt auch das Problem mit diesen verarbeiteten Sachen, weil du sollst ja mehrfach zum Nidl gehen und dir da deine Väterstange kaufen und nicht nur einmal im Monat oder so.
[565] Wie, ich habe neulich die Frage bekommen, Thema Fettabbau und Muskelaufbau, wie man da trainieren soll.
[566] Meine Antwort war, Fett machst du in der Küche und Muskeln im Studio.
[567] Genau.
[568] Wie könntest du das noch spezifizieren?
[569] Also ich bin ja der Meinung, weil ich das bei mir beobachtet habe, aber es muss ja überhaupt N gleich 1 nicht stimmen für alle, dass gerade Anfänger das schon können.
[570] Ja, können sie auch absolut.
[571] Insgesamt ist unklar, ob dieses, man kann nicht gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen, ob das nicht Quatsch ist.
[572] Also selbst bei Austrainierten mit der richtigen Nährstoffversorgung, also wenn man halt ganz optimal versorgt.
[573] dann kann es sein, dass es trotzdem möglich ist, also wenn man quasi ein Equilibrium erschafft, dass genauso viel reinkommt, wie verbraucht wird, also nicht weniger, aber dass der Körper dann eventuell eben Muskeln aufbaut und dadurch ein Defizit erzeugt und dadurch dann wieder Fett abbaut.
[574] Also das ist zumindest, kenne ich einige, die das beobachtet haben bei sich und auch bei Klienten.
[575] Bei Anfängern ist es auf jeden Fall möglich und bei Übergewichtigen.
[576] Auch auf jeden Fall, weil hier kommt halt wieder das Freezer -Beispiel, also das Gefrierschrank -Beispiel.
[577] Wir stellen uns einfach vor, ich bin jetzt hier zu Hause und was weiß ich, draußen so minus 11 Grad.
[578] Die Bauern streiken, die Bahn auch.
[579] Versorgung bricht zusammen.
[580] Es gibt nichts Neues einzukaufen, aber mein Tiefkühler hier im Haus ist komplett voll.
[581] Dann muss ich trotzdem die nächsten zwei, drei Wochen nicht hungern, weil sich in meinem Haus so viele Lebensmittel befinden, dass ich super damit klarkomme.
[582] Und so ist das halt auch beim Übergewichtigen.
[583] Maria hatte halt an sich Kleben eine Versorgung für anderthalb Jahre.
[584] Oder so.
[585] Und aus denen bedient der Körper sich.
[586] Und solange ich halt Mineralstoffe und B -Vitamine und sowas von außen trotzdem zuführe, komme ich nicht wirklich in ein Defizit.
[587] Weil in dem Moment, in dem ich metabolisch flexibel bin und dieses Fett verarbeiten kann, habe ich halt einen riesen Gefrierschrank, aus dem ich mich halt die ganze Zeit bedienen kann.
[588] Und es ist halt nicht so, dass ich hier dann eine Unterversorgung habe.
[589] Deswegen dürfen Übergewichtige auch auf jeden Fall gerne in ein hartes Defizit gehen und müssen nicht...
[590] 1400 Kalorien, also müssen nicht im Grundumsatz bleiben, weil sie können ihren Grundumsatz ausfüllen aus ihrem Gefrierschrank.
[591] Woher kommt denn aber diese Scheiße mit langsam abnehmen ist gesünder?
[592] Wir haben das ja jetzt auch schon tausendmal widerlegt, dass das Bullshit ist für die Leute, die sehr fett sind.
[593] Woher kommt das?
[594] Massachusetts, ich heiße diese Stadt, Starvation Experiment.
[595] Und das wird immer wieder hier herangezogen und hier hat man halt junge, gesunde Männer, also Kriegsdienstverweigerer, glaube ich, super hart arbeiten und hungern lassen.
[596] Bei denen hat das halt zu einer massiven Stoffwechselreduktion geführt und zwar zu einer Stoffwechselreduktion, die dann noch im Prinzip ein Leben lang negative Auswirkungen hatte.
[597] Aber das ist ja was anderes, als wenn ich jemanden habe, der schwerst übergewichtig ist.
[598] Also wenn ich einen jungen, eh schon schlanken Mann super hart, die mussten Steine schleppen und Steine kloppen und so, super hart arbeiten lasse, also super hart körperlich arbeiten lasse und den dann noch halb verhungern lasse, weil die kriegten 1800 Kalorien am Tag, was für einen Mann eh schon super wenig ist.
[599] und dann halt auch noch die harte Arbeit dazu, die haben halt eine massive Stoffwechselreduktion erlitten.
[600] Aber keiner von denen war übergewichtig.
[601] Das war Nachkriegszeit, die waren alle eh schon zu dünn quasi.
[602] Und dieses Experiment wird immer noch dazu herangezogen, zu sagen, man darf nicht unter den Grundumsatz gehen.
[603] Das Problem ist halt ...
[604] dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
[605] Also wenn ich jemanden habe, der massiv Übergewicht hat, der kann sich, wie gesagt, aus dem Kühlschrank bedienen.
[606] Und bei dem kommt es eben nicht zu einer Unterversorgung unterhalb des Grundumsatzes, weil ich führe vielleicht 800 Kalorien zu, die ich esse.
[607] Und dann den Rest, um den Grundumsatz zu decken, holt der Körper sich aus dem eigenen Fettgewebe, was ich ja will.
[608] Das möchte ich ja, dass er sich das da holt.
[609] Und darüber hinaus.
[610] Okay, aber um das eben auch nochmal, manche argumentieren ja dann mit der Haut, weil die Haut sich langsamer zurückbildet.
[611] Ja, das haben wir jetzt ja schon tausendmal erklärt.
[612] Genau, immer, immer langsamer zurück deswegen.
[613] Die Haut bildet sich so weit zurück, wie sie kann, in einem Zeitraum X. Und wenn ich halt während, wenn ich zwei Jahre lang abnehme und die Haut sich halt in dem Zeitraum langsam zurückbildet, sieht sie nach den zwei Jahren besser aus, als wenn ich innerhalb von einem halben Jahr abnehme und die Haut sich dann noch anderthalb Jahre weiter zurückbildet.
[614] Also sie sieht dann erstmal deutlich bescheidener aus, aber das Endergebnis ist am Ende genau das Gleiche.
[615] Und die Haut kann sich halt auch nur bis zu einem gewissen Grad zurückbilden.
[616] Das ist dieser Spruch, there is no exercise for the skin.
[617] Das kann man sehr schön an meinem Bauch beobachten.
[618] Nach zwei Kindern ist da zu viel Haut.
[619] Und es ist halt völlig egal, was ich tue, mache, wie viel ich trainiere, da ist immer zu viel Haut.
[620] Und damit kann man dann leben.
[621] Oder irgendwann geht es zum Chirurgen.
[622] Eine Überlegung, die ich halt immer wieder mal tätige und immer wieder verwerfe, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, was am Ende das Endergebnis sein würde, ob ich es jetzt dann mal machen lasse oder nicht.
[623] Jedes Mal, wenn ich irgendwie, also ich war schon zu, ich hatte einen Termin und habe den dann wieder abgesagt.
[624] Irgendwas in mir sagt, es fühlt sich nicht richtig an.
[625] We will see.
[626] Und dann ist das ja schon alles, was man wissen muss.
[627] Das macht man erst, wenn es sich richtig anfühlt, nicht wahr?
[628] Wie, ach Mann, sorry, wie haben wir nochmal abgenommen, Mona?
[629] Dein Beispiel ist, glaube ich, nicht so, dass wir so oft laut erzählen sollten, oder?
[630] Nee, das stimmt.
[631] Dr. Mona hat ja, wie nennt man das, wie sagt man das, sie hat ja auch Forscherdrang und hat dann, sage ich mir jetzt mal, auch so die Studienergebnisse, die es so gab.
[632] nochmal selber mal zehn potenziert an sich selber probiert.
[633] Alles für die Wissenschaft.
[634] Genau, es kursiert ja gerade, irgend so ein Mann hat in seinem Podcast, Männer -Podcasts auch, unnötig.
[635] Aber gut, erzählt, dass Eisbaden ja irgendwie 500 Kalorien mehr Verbrauch hat, ein Eisbad.
[636] Oder geistert das jetzt so rum?
[637] Ja, auch hier wieder, es kommt auf die Temperatur des Eisbades an, es kommt auf die Länge des Eisbades an und es kommt auf den Menschen an, der da drin liegt.
[638] Ich habe keine 500 Kalorien mehr verbraucht, du, das sage ich dir.
[639] Genau, also der Tobi, der jetzt ja auch jeden Morgen in den Tube muss, also in das Eisbad -Ding muss.
[640] Und der wird schon einiges da drin verbrennen.
[641] Also weil die Muskelmasse und so, die will halt versorgt werden, während er da drin hockt.
[642] Und die 1 ,90 Lebensmasse wollen auch versorgt werden.
[643] Und dementsprechend können da halt schon einiges an Kalorien zusammenkommen.
[644] Wenn die kleine Mone -Elfe in dieses Eisbad steigt, ist das eher überschaubar, was da...
[645] verbraucht wird.
[646] Wobei ja dann prozentual für einen Gesamtverbrauch wahrscheinlich das dann doch irgendwie immer wieder gleich ist.
[647] Genau, prozentual ist es das Gleiche, aber so eine Pauschalaussage halt wie 500 Kalorien, was halt erstmal dann ultra geil klingt, weil man halt denkt, dann kann ich mir eine ganze Mahlzeit mehr reinhauen.
[648] Da kann ich einen Döner essen jeden Tag in der Diät.
[649] Und das ist halt leider Unsinn.
[650] Sowas ist halt immer gefährlich.
[651] Zweites Gerücht, was gerade kursiert ist, Eisbaden würde das Unterhautfettgewebe erhöhen.
[652] Hierzu gibt es keinerlei Daten.
[653] Ich werde das nochmal recherchieren, um das nochmal genau nachgucken zu kennen.
[654] Aber das ist ziemlich sicher völliger Unsinn.
[655] Das passiert bei Robben.
[656] Und bei Walen, wir sind weder Robben noch Wale.
[657] Was bei Menschen passiert ist, dass weiße Adipozyten, also weiße Fettzellen, umgewandelt werden in beige Fettzellen.
[658] Auch nicht in braunes Fett, sondern in beiges Fett.
[659] Das ist stoffwechselaktives Fett.
[660] Und das wird man in der Tat deutlich schlechter los als nicht stoffwechselaktives Fett.
[661] Das ist aber auch gut so.
[662] Das verbrennt halt in Ruhe, während du im Bett liegst.
[663] verbrennt das Kalorien.
[664] Das ist mega.
[665] Das ist genau das, was wir haben wollen.
[666] Und ob das eine Rolle spielt für Wettkampfathleten, dass sie davon dann bald ein bisschen mehr haben, halte ich für absolut unwahrscheinlich.
[667] Und auch für Wettkampfathleten ist es halt, um ihren Stoffwechsel hochzuhalten und um halt nicht durch den Verlust des ganzen Körperfetts so einen krassen metabolischen Drop zu erleiden, was viele ja tun, glaube ich, ist es super sinnvoll, viel beiges Fettgewebe zu haben.
[668] haben.
[669] Aber das ist eine reine logische Überlegung.
[670] Hierzu gibt es keinerlei Daten, weil logischerweise niemand irgendwelche Studien an Bodybuilding -Wettkampfathleten mit Eisbaden gemacht hat, was die Versorgung mit beigem Fettgewebe angeht.
[671] Weil hier muss man Biopsien entnehmen und das dann untersuchen.
[672] Das wäre alles sehr teuer.
[673] Ja, vielleicht macht das mal irgendwann.
[674] Aber da gibt es halt keine Daten zu.
[675] Und man muss halt auch sagen, wie viele Wettkampfathleten gibt es denn?
[676] Strebst du da draußen 7 % Körperfettanteil an?
[677] Hoffentlich nicht.
[678] Und ist es für dich dann halt relevant, ob du sieben oder acht Prozent Körperfett hast?
[679] Hoffentlich nicht.
[680] Und ansonsten hat halt Eisbaden tausend gute Vorteile, unter anderem eben, dass du damit wirklich deine metabolische Rate erhöhen kannst und es macht da dann halt total Sinn.
[681] Nice.
[682] Warum habe ich das überhaupt erzählt?
[683] Weil Dr. Mona sich...
[684] zwei Folgen ihrer Lieblingsserie geballert hat, während sie im Eisbad saß in ihrer Abnahmezeit.
[685] Und da muss man ja ganz klar sagen, Disclaimer, das machen wir nicht.
[686] Das machen wir nicht, ja.
[687] Du, die du das gerade hörst nicht und ich, die das ja auch weiß und wusste, auch nicht, weil wir haben, also ich kann mir dann danach keinen Zugang legen und mir Omega -3 -Fettsäuren intravenös ballern, weil der Körper ja da auch ungefähr alles verliert in dieser Zeit dann.
[688] Du kannst das wahrscheinlich auch nicht, also lassen wir das.
[689] Aber das war...
[690] Also um das zusammenzufassen, Kälteexposition war für deine Abnahme auch essentiell oder du hast das eben genutzt.
[691] Und dann Kraftsport auch essentiell, hast du genutzt bis heute.
[692] Hast du Ausdauersport noch gemacht in der Zeit auch?
[693] Wenig, also Ausdauersport gar nicht im Prinzip.
[694] Was ich halt viel gemacht habe, war einfach viel bewegen.
[695] Also ich war viel mit den Kindern draußen.
[696] Bei mir war es ja auch ungefähr in der Zeit wie jetzt, ich weiß gar nicht, ich glaube, Ob November bis Februar oder so war meine Abnahme.
[697] Also ich habe ja 30 Kilo, 32 Kilo in drei Monaten verloren.
[698] Und das war halt im Winter.
[699] Und ich war dann halt einfach sehr, sehr viel mit den Kindern draußen.
[700] Und dann auch ganz leicht bekleidet, sodass ich gleichzeitig Kälteexposition und Bewegung hatte.
[701] Und ich bin ganz, ganz viel spazieren gegangen.
[702] Also ich habe versucht halt die...
[703] schon meinen Kalorienverbrauch deutlich zu erhöhen und habe dann halt so Sachen angefangen, wie ich hatte dann den Stepper für unter dem Schreibtisch, meinen Laufschreibtisch.
[704] Also ich habe zum Teil dann sämtliche Patienten der Miele und das war ja eine Zeit, wo ich noch ganz, ganz viel an Patienten gearbeitet habe.
[705] Das heißt, ich hatte zum Teil acht bis neun Stunden, wo ich die ganze Zeit auf dem Laufband gelaufen bin und dann halt abends oft 22 Kilometer oder so.
[706] Also alles, was ich gemacht habe, war super extrem.
[707] Auch da, wenn man, ohne das vorher jemals geübt zu haben, 22 Kilometer auf dem Laufband läuft, erstens kriegt das Gehirn irgendwie einen Schnulli, weil es halt die ganze Zeit läuft, aber nicht wirklich läuft.
[708] Und zweitens tun einem die Waden am nächsten Tag derartig weh, dass man denkt, man muss sterben.
[709] Aber funktioniert natürlich.
[710] Also 22 Kilometer laufen verbraucht halt jede Menge Kalorien, auch wenn man nur mit 1 ,6 Kilometern pro Stunde läuft, weil das ist die Geschwindigkeit, in der man noch gut arbeiten kann.
[711] Und das ist halt super, super langsam.
[712] Aber wenn man das halt über einen langen Zeitraum macht, oder ab und zu dann halt auch mal ein bisschen schneller, dann kommt man in neun Stunden halt schon auch auf beachtliche Kilometerzahlen.
[713] Ja, und ich habe ja das Gleiche ungefähr abgenommen.
[714] Ich habe halt die doppelte mehr als sieben Monate gebraucht.
[715] Und das ist auch okay.
[716] Voll.
[717] Und am Ende, aufs ganze Leben berechnet, kommt es einem halt dann auch gar nicht mehr lang vor.
[718] Ja, voll krass.
[719] Aber wenn man es anfängt, wenn man da am Anfang steht und irgendwie denkt, ich muss 30, 40, was weiß ich, Kilo abnehmen, dann fühlt sich das schon irgendwie groß an.
[720] Und was wollte ich noch sagen?
[721] Ja, Ernährung, klar, gut, du bist halt super beschränkt.
[722] Simone auch hier, ich erzähle es ja immer wieder, ist krank, hat Zöliakie und diverse Intoleranzen.
[723] Deshalb ist Simone so beschränkt.
[724] Ja, nicht, weil sie eine heimliche Essstellung hat.
[725] Sie meint übrigens, mein Essen ist beschränkt, nicht ich bin beschränkt.
[726] Ach so, ja, natürlich.
[727] Das war klar.
[728] So würde ich nicht mal denken.
[729] dich für geschränkt zu halten.
[730] Aber ja, na klar, das Essen.
[731] Und nur weil das sich ja anscheinend doch auch wieder hält, irgendwie mit den kleinen Essensmengen und so.
[732] Und auch bei mir, genau, ich habe ja, ich habe zwar viele Sachen nicht, Gott sei Dank, hier Zöliakie und sowas nicht, aber trotzdem mal ein paar Unverträglichkeiten, deswegen essen wir ein paar Dinge nicht, weil bei mir dann auch immer gefragt wird, ob ich eine Aversion gegen Brot habe.
[733] Weil ich nie Brot, nee, ich habe eine Bäckerhefeallergie, okay, und einfach renne nicht immer zum Bioladen und kaufe mir Sauerteigbrot.
[734] Wobei ich da auch feststellen musste, dass die immer mehr auch...
[735] keinen echten Sauerteig verwenden.
[736] Ja, da muss man schon zu echt speziellen Bäckereien fahren und da auch immer nachfragen und so.
[737] Und dann kostet ein Brot halt auch einfach 15 Euro.
[738] Ja, genau.
[739] Ein verdammtes Brot.
[740] Also es ist halt auch von dem glutenfreien Brot, was wir essen.
[741] Deswegen gibt es das auch so selten.
[742] Ein scheiß Brotlaib kostet 13 bis 15 Euro.
[743] Ich meine, wie viel kann man davon essen?
[744] Also und wie viel will man auch davon essen?
[745] Das ist dann einfach was Besonderes.
[746] Und ich meine, ab und zu seht ihr das ja vielleicht auch in unseren Storys, wenn wir irgendwie so einen geilen Sonntagbrunch machen oder so.
[747] Ich finde, das ist schon ein Fies -Ding, was wir dann alles auf den Tisch bringen.
[748] Also das ist schon nice.
[749] Und dann gibt es halt auch mal diese Brote und dann gibt es halt ganz viele ganz, ganz tolle Belege und alles mögliche schnicki -schnacki rundherum.
[750] Und dann ist es wirklich auch ganz, ganz toll.
[751] Aber das ist halt nicht der Standard.
[752] Gut, dann haben wir das verstanden.
[753] Ich würde einen Haken dran machen.
[754] Hör dir einfach die anderen 104 Podcasts an.
[755] Simona, du musst jetzt noch mal ganz kurz über Raucherentwöhnung sprechen.
[756] Oh Gott, Raucherentwöhnung in drei Minuten.
[757] Nein, kannst du auch in sieben machen.
[758] Aber ich mache es ganz kurz mal für mich. Ich habe Raucherentwöhnung gemacht mit Eisbaden.
[759] Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf Rauchen.
[760] Jetzt du.
[761] Ja, also das macht Sinn, dass man sich was dazu gibt, was halt auch den Dopamindings erhöht.
[762] Jetzt kommt ein Tipp, der in Deutschland nicht legal ist.
[763] Also man kann halt mit bestimmten Microdosing, mit bestimmten Psychedelika hier auch arbeiten.
[764] Da gibt es gute Daten zu, dass es vielen sehr, sehr hilft bei der Raucherentwöhnung.
[765] Und das werfe ich jetzt einfach mal so in den Raum.
[766] Da gibt es ja verschiedene Optionen, also Psilocybin in den Niederlanden legal und gut verfügbar wäre eine Option und auch in Deutschland legal.
[767] Microdosing -LSD -Derivate.
[768] Ich glaube, das aktuell legale Derivat ist 1D -LSD.
[769] Ich bin mir aber nicht sicher, weil die ändern das ja dauernd.
[770] Aber das sind so Sachen, die kann man einfach bestellen und kann das dann halt nehmen.
[771] Und das kann enorm dabei helfen, dass die Lust auf Nikotin halt deutlich vermindert ist.
[772] Was ansonsten auch helfen kann, ist Mukuna -D.
[773] Das ist die Mukuna -Puriens.
[774] Das ist die Juckbohne.
[775] die sehr viel Dopamin enthält und die hilft vielen auch.
[776] Hier ist wichtig, die kann tatsächlich einen massiven Dopaminausschub machen und wenn man die dann wieder absetzt, dann kann das auch wieder zu einer Stimmungsverminderung führen und so eine Art Entzugssymptome machen und dann hat man halt so ein bisschen eine Sucht durch die andere ersetzt.
[777] wohingegen psychedelische Substanzen keinerlei Abhängigkeitspotenzial haben.
[778] Also das muss man so, weil ein Freund von uns hat gerade einen Koffeinentzug gemacht nach einer harten Koffeinabhängigkeit und hat dann so Tipps gekriegt in seiner Story.
[779] Welcher?
[780] der große Chiropraktiker.
[781] Und hat dann so Tipps gekriegt, wie er solle doch stattdessen Nikotinkaugummis kauen oder Coca -Blätter verwenden.
[782] Beides hat eigentlich...
[783] Nee, top.
[784] Super.
[785] Super -Tipps.
[786] Ein Nervengift durch anderes Ersetzen.
[787] Genau.
[788] Und vor allen Dingen auch beide Ersetzen durch andere Alkaloide, die noch höheres Abhängigkeitspotenzial haben.
[789] Da würde ich von abraten.
[790] Bei anderen Sachen kann es halt tatsächlich hilfreich sein.
[791] Ja, sowas wie Alpsbaden.
[792] Und ansonsten glaube ich, ist halt auch, man kann natürlich sich langsam runterarbeiten und kann das ähnlich wie beim Kaffee.
[793] Also du kannst halt machen sieben Tassen, sechs Tassen, fünf Tassen und so weiter und dann halt eine halbe Tasse und dann irgendwie setzt es ganz ab.
[794] Trotzdem muss ich bei mir sagen, also dann kann man sich halt noch bei No Coffee den...
[795] 100 -prozentig, 75 -prozentigen, 50 -prozentigen, 25 -prozentigen Kaffee bestellen und dann halt die Vierteltasse, die man noch trinkt, jeweils in der Koffeinmenge reduzieren und dann ganz absetzen.
[796] Vielleicht hat man dann gar keine Symptome mehr.
[797] Ich habe den Koffeinentzug noch ohne diese mit wenig Koffeinkaffees gemacht und fand halt von...
[798] halbe Tasse auf gar keine Tasse, immer noch richtig scheiße.
[799] Echt, ja?
[800] Ich habe nichts davon gemerkt.
[801] Ich hatte, gut, ich habe auch die kommt, vielleicht hat mein Körper auch gesagt, endlich.
[802] Aber ich hatte irgendwie einen Tag Kopfweh.
[803] Das war es.
[804] Also bei mir war es auch echt, Koffeinenzug war richtig hart, richtig schwer.
[805] Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht, wo ich immer mal wieder verkackt habe.
[806] Also auch da, ich bin da überhaupt nicht.
[807] Und auch Nikotin hat halt ein massives Abhängigkeitspotenzial.
[808] Am Ende ist es so ähnlich wie beim Eisbaden, glaube ich, die ganz feste Intention, das jetzt durchzuziehen.
[809] Und die Tage, also es sind halt, weiß nicht, drei, vier Tage sind ja die körperlichen Entzugssymptome und dann halt noch eine ganze Weile die psychischen.
[810] Ja.
[811] Hast du noch manchmal Lust auf eine Zigarette?
[812] Auf eine Zigarette gar nicht.
[813] Auf Shisha.
[814] Okay.
[815] Das ist das, wo ich manchmal noch Lust drauf habe, aber bin ich auch ganz ehrlich, also ich kann mir auch nichts Schöneres vorstellen, als entweder in einem Urlaubsland, wo es warm ist und dazu gehört, oder auch in Berlin im Sommer auf der Terrasse sitzen und eine Shisha rauchen, ist für mich immer noch was, wo ich sage, finde ich nett.
[816] Ja, und wegen dem Nikotinflash oder einfach weil gemütlich und nett?
[817] Ja, vermutlich alles so ein bisschen.
[818] Ich kann es gar nicht sagen, aber ich habe danach keinen Bock auf Zigaretten.
[819] Also das ist halt komplett weg.
[820] Das schmeckt halt auch so lecker.
[821] Also ich glaube, das ist wirklich eher so dieses, ist halt was ganz anderes.
[822] Wo ich auch ganz happy bin, ich habe damit nicht angefangen ganz, sind diese Vapes.
[823] Gibt es ja jetzt auch diese Elektrozigaretten, die so nicht mehr aussehen, als würdest du dir so einen halben Betonkoffer an den Hals halten, sondern nur noch so kleine dünne Stifte.
[824] Aber auch das hat mich nicht eingefangen.
[825] Aber dieses Gefühl, Nikotin macht halt wirklich sofort glücklich.
[826] Es ist halt dieser Dopaminschuss und du musst halt nichts dafür tun.
[827] Du sitzt einfach nur...
[828] Eisbad.
[829] Also ich weiß ja nicht, was du schlimmer findest.
[830] Also ich hasse es schon alleine, mir meine Badesachen anzuziehen.
[831] Deswegen gehe ich fast immer nackt.
[832] Ja, das ist auch besser.
[833] Aber ich habe ja neuerdings, hier mache ich Videos und so.
[834] Ja, nee, das juckt mich nicht.
[835] Hier ist ja auch genau die Autobahnauffahrt.
[836] Also ich kann den Leuten auch winken, wenn die vorbeifahren.
[837] Nee, aber ich mache Videos, weil das ist meine Motivation.
[838] Und ja, das alleine schon, sich diesen kalten Badeanzug vom Tag davor dann so über die Die Haut zu streifen, da kriege ich ja schon ein Herbes von.
[839] Was hältst du von Hypnose, Nikotin, Rauchentwündungshypnose und Meditation?
[840] Keine Erfahrung mit, also Meditation ist immer gut, serve the urge.
[841] Ob Hypnose was helfen kann, gibt es, glaube ich, gute Daten zu, bestimmt.
[842] Also lohnt sich vielleicht, das zu probieren.
[843] Ich glaube aber, es ist nicht der entscheidende Punkt.
[844] Ich habe eine Freundin tatsächlich, die hat so Raucherentwöhnungshypnose gemacht und sie sagt, sie glaubt, das ist der Preis.
[845] Ja, genau, das wäre jetzt auch mein, weil ich glaube, es ist auch ein Placebo -Effekt, weil man hat viel Geld dafür ausgegeben, dass man das halt jetzt tun muss und dann zieht man es eher durch.
[846] Also das wäre auch mein Verdacht.
[847] Ja, weil sie kostet, die normale Hypnose bei ihr kostet nicht so viel, aber diese Raucherentwöhnungshypnose kostet irgendwie 1300 Euro oder sowas.
[848] Und dann muss es klappen, weil sonst hat man die ja in Sand gesetzt.
[849] Genau, das wäre auch meine Vermutung gewesen.
[850] Es ist spannend, dass eine Hypnose...
[851] Therapeutin das selber sagt.
[852] Ich wollte das jetzt nicht sagen, weil ich die Hypnose -Therapeutin nicht dissen wollte, aber wenn sie das selber sagt, wunderbar.
[853] Ja, deswegen ist ja auch der Grund, warum es teurer ist.
[854] Warum sollte es sonst teurer sein?
[855] Ja, absolut.
[856] Gut, ihr Lieben, da haben wir, glaube ich, einiges gehabt, einiges Gute in dieser Folge.
[857] Wir wünschen euch einen wundervollen Start ins 2024.
[858] Ich hoffe, das Jahr kann einfach nur ganz fantastisch werden.
[859] Und...
[860] Maria, guck, jetzt muss ich sagen, ich bin mir noch nicht sicher.
[861] Ja, das ist ein bisschen besser als letztes Jahr auf jeden Fall.
[862] Let's see.
[863] Okay.
[864] Eine wundervolle Woche, ihr Lieben.
[865] Und bis bald.
[866] Bis dann.
[867] Ciao.
[868] Das war der Phönix Podcast.
[869] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[870] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[871] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[872] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[873] Wir sind lustig.
[874] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[875] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[876] Küsschen!
[877] Und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[878] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Stern und Lichterloh im Dunkeln lächst das Ungeheuer.
[879] Tut das Nichts, das nirgendwo, erhebe dich, erring den Sieg.
[880] Totgeklaut und aus der Asche spreiz deine Schwingen und flieh.
[881] Du bist das Licht, tanzt auf den Wellen durch die Gischt.
[882] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[883] Schwingst dich hinauf zum Firmament, du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[884] Bitter süß, ein Komet.
[885] Aufs Neue auferstehen.
[886] Die Titelmusik bzw.
[887] Abspannmusik hat dir gefallen?
[888] Dies sind Beauty and the Bard.
[889] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.