Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor der heutigen Folge ist Every Days Besser Leben.
[7] Every Days macht tolle Produkte in verschiedenen Bereichen, unter anderem Flat Belly, ein Verdauungsenzym, was dabei hilft, Kohlenhydrate und auch Fette besser zu verdauen und hilfreich ist, wenn man Schwierigkeiten mit zu wenig Magensäure hat.
[8] Wake Up, eine Zusammenstellung aus verschiedenen nicht -koffeinhaltigen Substanzen, die dir dabei helfen können, besser und fitter in den Tag zu starten.
[9] ab ist Bestandteil meines morgendlichen Kakaos und ich will es auf keinen Fall mehr missen.
[10] Hier ist unter anderem Ribose drin für eine bessere Versorgung der Mitochondrien, aber auch B -Vitamine, MCT -Öle, die dir dabei helfen, bereits mit einer leichten Ketose in den Tag zu starten, als auch Kreatin, welches wichtig ist für die Funktion der Muskulatur, aber auch des Gehirns.
[11] Ihr findet weitere tolle Produkte bei Every Days Besser Leben mit dem Code drsimonekoch10.
[12] Spart ihr 10 % auf alles.
[13] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zurück beim phoenix -Podcast.
[14] Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt, auch nach unserer doch, zumindest für mein Gefühl, relativ langen Sommerpause.
[15] Wir sind zurück, wir haben schon von vielen gehört, ihr habt euch drauf gefreut, das freut natürlich uns.
[16] Und wir freuen uns auch und haben viel zu erzählen von einem fantastischen Sommer, von Entwicklungen, Plänen, Ideen und so weiter.
[17] Und steigen heute gleich mit einem Thema ein, was viele immer mal so umtreibt.
[18] Und für mich einfach auch ein Thema ist, was mir lange Zeit sehr auf dem Herzen lag.
[19] Auch am Herzen, aber auch auf dem Herzen.
[20] Und das ist intuitives Essen.
[21] Geht das überhaupt?
[22] Ja, man muss da gleich dazu sagen, dass ich ganz lange gesagt habe, das geht nicht.
[23] Das wäre so meine Einstiegsgeschichte gewesen, genau, dass ich mich daran erinnere, dass wir da ganz oft drüber gesprochen haben und du meintest, ja, ich glaube, dass mit einer bestimmten Diagnosekombination und keine Ahnung, dass halt vielleicht einfach, vielleicht hast du immer gesagt, einfach nicht möglich ist.
[24] Und das sehe ich im Prinzip auch immer noch so.
[25] Allerdings muss man halt eben sagen.
[26] Man kann ja auch rauskommen aus diesen Diagnosen und sich dann halt eventuell in einen Zustand befähigen, in einen Zustand katapultieren, in dem das dann vielleicht tatsächlich möglich ist.
[27] Und das ist halt auch das, ja, also Maria erzählt gleich vielleicht von ihrem derzeitigen, wie nennst du das immer, Körperprozessstatus.
[28] Bei mir war einfach die Entwicklung, so ein bisschen habt ihr das ja in den letzten Podcast -Folgen auch noch mitgekriegt.
[29] Einige haben es auch bei Insta kommentiert und so.
[30] Ich habe erst mal durch die Challenge, also durch unsere gemeinsame Abnehmung, Challenge, hatte ich ja nochmal drei, vier Kilo abgenommen, die mich gestört haben, die noch aus der Covid -Zeit übrig waren und dann habe ich nochmal drei und ein halb Kilo, ach so, dann war ich ja auf dieser unfreiwilligen Fastenwoche, die aber ganz, ganz großartig war, also unfreiwillig in dem Sinne, dass ich vorher nicht wusste, dass ich fasten werde.
[31] Und die hat mich dann noch mal fast drei Kilo leichter gemacht.
[32] Und plötzlich hatte ich die 55 Kilo, die ich mir immer gewünscht habe.
[33] Und die ich das letzte Mal gewogen habe vor, nicht vor den Kindern, das stimmt nicht.
[34] Ich habe nach Tristans Geburt auch noch mal wieder in dem Bereich gewogen.
[35] Und dann ging halt der ganze Hashimoto, Zöliakie, schwerste chronische Entzündung, bla bla scheißlos.
[36] Und dann war irgendwie, also in meiner großen Abnahme, wo ich dann ja von 85 Kilo auf 57 runter bin, war ich halt schon wieder in dem Bereich.
[37] Aber so dieses letzte bisschen, diese letzten paar Kilochen, die klebten halt an mir wie Pateks und die kriegte ich einfach partout nicht weg.
[38] Plus, man muss halt auch sagen, ich habe aktuell ...
[39] Einen ganz anderen KFA als damals.
[40] Also das war ja noch zu Beginn meiner Trainingsphase.
[41] Bitte sprechen Sie Abkürzungen aus, Frau Dr. Koch.
[42] Ja, du hast absolut recht, da beschwere ich mich ja auch immer drüber.
[43] Körperfettanteil.
[44] Also ich habe aktuell einen niedrigeren Körperfettanteil als nach meiner ersten großen Abnahme, auch wenn ich damals ja auch schon sehr viel trainiert habe.
[45] Einfach weil Muskelmasse im Krafttraining mit den Jahren kommt.
[46] nicht mögen und nicht sehen wollen?
[47] Weil ich glaube, eine der häufigsten Fragen, die Maria und ich auch immer so kriegen, ist, ich mag deine Arme, wie schnell bist du da hingekommen?
[48] Und so hörst du bestimmt auch oft, oder?
[49] Solche Fragen wie, wie kriege ich solche Arme?
[50] Oder wie kriege ich solche Nacken?
[51] Wie schnell?
[52] Nee, ich habe zu viel, glaube ich.
[53] Okay, du hast zu viel.
[54] Ich weiß nicht, ob mein Körperbild dem entspricht.
[55] Also ich bin gerade wahrscheinlich bei den 80 Kilo Bankdrücken, also 1RM.
[56] Und ich weiß nicht, ob viele Frauen das wollen.
[57] Bei mir kommt immer noch die Frage mit, was macht man am besten, um Insulinresistenz zu durchbrechen?
[58] Das ist meine Top -Frage.
[59] Bei mir ist es ganz oft im Zusammenhang auf Muskeln.
[60] Bei uns ist es immer, du hast so schöne Arme.
[61] Welche Übungen muss ich dafür machen?
[62] Und klar, da muss man bestimmte Übungen für machen.
[63] Aber vor allen Dingen muss man die dauerhaft machen.
[64] Und zwar lange und viele Jahre.
[65] Immer wieder, genau.
[66] Weil viele hoffen halt, ich mache das jetzt hier irgendwie zwei Monate und dann habe ich plötzlich voll den krassen Bizeps.
[67] Und so ist das halt leider nicht.
[68] Und genau, wie bin ich da hingekommen?
[69] Ja, also dass ich halt aktuell einfach mehr Muskeln habe als 2017.
[70] Was halt auch kein Wunder ist, weil ich halt kontinuierlich seitdem Kraftsport mache.
[71] Also ich habe vorher auch schon Kraftsport gemacht, aber weiterhin kontinuierlich.
[72] Das Foto könntest du auch nochmal von dir posten, finde ich.
[73] Ich erinnere mich, du hast diesen weißen Bikini an und du hast dieses ...
[74] Schild gehalten oder so.
[75] Und da warst du gerade durch mit deiner persönlichen Challenge, genau, du hast da irgendwie noch zwei Kilo schwerer als jetzt, aber du siehst so, ja, weil halt Geniefett, sag ich jetzt mal, ist halt abgenommen, aber die Muskeln kamen jetzt halt nach und da sieht man das, also wenn du jetzt so ein Vergleichsfoto von einem Shooting oder so daneben postest, glaube ich, dann wird das nochmal bewusster, ja.
[76] Ja, stimmt, das könnte ich auf jeden Fall auch nochmal machen.
[77] Also, Fatid, ich bin, glaube ich, in der besten Form meines Lebens.
[78] Ich werde ja ...
[79] In einem Monat, ziemlich genau, werde ich 44.
[80] Ist ja irgendwie auch eine schöne Zahl.
[81] Ich finde, so Doppelzahlen haben ja immer was Magisches.
[82] Und ich war definitiv noch nie so fit wie jetzt.
[83] Und bin halt wieder bei meinem absoluten Traumgewicht, was ich als Jugendliche immer hatte.
[84] Aber als Jugendliche war ich halt, also skinny, fett war ich nicht, würde ich sagen.
[85] Ich war halt eher skinny.
[86] Also beziehungsweise so skinny weiblich.
[87] Also ich hatte halt, ja, damals einfach deutlich größere Brüste.
[88] Das ist ja immer, das ist ja our tribute to fitness, die Boobies.
[89] Ja, our loss, the loss of fitness.
[90] Und hatte halt auch irgendwie mehr Fett am Po und so.
[91] Aber ja, das war halt so, mein Jugendgewicht war halt irgendwas immer so zwischen 53 und 55 Kilo.
[92] Und das kam genau nach dieser Fastenwoche und ist dann aber auch stabil eben so geblieben.
[93] Das hat sich nicht wieder verändert.
[94] wo ich so das Gefühl hatte, okay, mein Körper ist jetzt.
[95] Und ich habe ja auch während der Woche im Schenopalas in Veggies noch mal festgestellt, also die haben ja diesen Mikro -RNA -Test gemacht, den nur die machen, also den es in Europa nirgendwo anders zu machen gibt, wo halt genau geguckt wird, wie hoch ist tatsächlich die Expression der bestimmten Entzündungsfaktoren.
[96] Wo ich halt bei mir noch mal feststellen konnte, okay, bestimmte Entzündungsmarker, ich sage dir jetzt einfach mal für die Biochemin -Nerds, die sich drüber freuen, NF -Kappa -B.
[97] Leukin 6 waren bei mir immer noch erhöht in der Expression.
[98] Alles andere war fantastisch, aber auch von allen anderen Tests, die ich gemacht habe, wo ich aber gedacht hätte, okay, ich habe keine Entzündung mehr im Körper.
[99] Das war halt dann nicht so offensichtlich.
[100] Und ich habe dadurch noch mal ein bisschen was geändert und habe bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe massiv hochgezogen.
[101] Also ich nehme ja immer den Booster von Avea.
[102] Und den habe ich einfach mal verdoppelt in der Menge und habe auch noch ein paar andere Sachen ordentlich nach oben gebracht.
[103] Und ich habe halt das Gefühl, das war so das letzte bisschen, diese Marke halt nochmal zusätzlich runterzubringen, was meinem Körper signalisieren konnte, okay, wir können das jetzt loslassen.
[104] Jetzt habe ich ganz viel geredet, tut mir leid, Maria, du darfst gleich genauso viel Redezeit einrollen.
[105] Alles gut, ich habe schon ganz viele Fragen.
[106] Ich warte nur darauf, dass du dieses Luftholen -Weinsatz, du bist ja voll im Thema drin, deswegen mach erst mal.
[107] Dass ich mal die Klappe halte.
[108] Habe ich nicht gesagt.
[109] Ja, aber was ich einfach für mich noch in dem Zusammenhang sagen wollte, also ich hatte ja vorher 62 Kilo, Kleidergröße 36, ist alles schick.
[110] Es gab keinen Grund.
[111] noch schlanker zu werden.
[112] Aber ich fühle mich jetzt zum ersten Mal, vielleicht seit immer, so wie ich exakt sein möchte.
[113] Ich fühle mich so wohl mit mir selber und finde mich halt gerade, ich habe das Gefühl, das bin ich.
[114] So fühle ich mich aus mir, so fühle ich mich von innen.
[115] Und deswegen hatte ich auch nach der Fastenwoche dieses ...
[116] real gepostet, wo ich halt da über den Steg gehe und halt dann gesagt habe, ich habe mich diesen Sommer neu verliebt in mich selbst.
[117] Und das kann ich halt nach wie vor einfach so unterschreiben.
[118] Und das finde ich halt, das ist das, was ich euch auch so mitgeben möchte.
[119] Es ist völlig egal, was irgendwer da draußen denkt, wie ihr zu sein habt.
[120] Findet raus, was für euch das ist, womit ihr euch wohlfühlt.
[121] Und wenn das ist ...
[122] Mit Kleidergröße 40 und ich bin völlig fein damit.
[123] Oder auch 42 meinetwegen, weil das kann auch noch völlig okay sein.
[124] Oder wenn ihr wie Maria den Nacken des Jahrhunderts haben wollt.
[125] Voll fein, alles total super.
[126] Aber lass dir halt nicht einreden von außen, das ist das, wie du sein musst.
[127] Außer, es gibt halt wirklich ...
[128] Massive gesundheitliche Gründe.
[129] Da haben wir schon ganz oft drüber gesprochen.
[130] Halt auch mit massivem Mehrgewicht kann man das schön finden.
[131] Ja, auf jeden Fall.
[132] Ist das gesund?
[133] Nein, niemals.
[134] Und das ist halt was, was man, finde ich, beachten sollte.
[135] Aber ansonsten, weil mir halt natürlich tausend Leute geschrieben haben, du warst doch vorher schon super krank.
[136] Was sollte das jetzt?
[137] Musste das sein?
[138] Und auch wirklich zum Teil böse Nachrichten.
[139] Gehörst du jetzt auch zu den Ultraschwedeten?
[140] Ja, ich kann das voll verstehen.
[141] Deswegen möchte ich da auch noch mal drüber sprechen.
[142] Weil ich kann mir vorstellen, diese Folge zum Thema intuitives Essen.
[143] Intuitives Essen betrifft halt super viele Menschen, Und du hast das Wichtige eigentlich schon gesagt, weil zu viele Menschen sind entzündet.
[144] Und wissen es nicht.
[145] Weil wer zum Fick, entschuldige bitte, ich kann es nicht anders artikulieren, hat denn schon mal von Interleukin 6 gehört?
[146] Also die Biochemie -Nerds heben jetzt die Hand.
[147] I love you.
[148] Schön.
[149] Grüße gehen raus.
[150] Aber bei wem wird denn, wir sind in einem Krankheitssystem, Entzündungsmarker gemessen, wenn du in Anführungszeichen zum Arzt gehst und sagst, Mensch, mir fällt es schwer intuitiv zu essen.
[151] Da springt ja kein Arzt aus dem Schlüpper und sagt, oh mein Gott, wir müssen jetzt hier für 3000 Euro Blutbilder machen, weil Fräulein Müller kann nicht mehr intuitiv essen.
[152] Das juckt ja keinen.
[153] Niemand kümmert sich darum.
[154] Erst die Folge und Folge und Folge und Folge.
[155] Folgeerscheinungen von, also ich möchte mal sagen, meine Theorie wäre, wenn das intuitive Essen aufhört und Simone, bei mir fängt es mit 32 gerade erst an.
[156] Bin ich 32 oder 33?
[157] Ich bin 32, glaube ich.
[158] Jedenfalls mit Anfang 30.
[159] Ich habe noch nie, ich habe in meiner Erinnerung.
[160] Ich liebe dich.
[161] Ich liebe dich auch.
[162] Ich habe in meiner Erinnerung.
[163] Maria, die Mathe -Schwäche geht so weit, dass ich nicht weiß, wie alt sie ist.
[164] Ich wirklich, seit einem bestimmten Alter weiß ich nicht mehr genau.
[165] Noch nie intuitiv.
[166] Ich kannte das gar nicht.
[167] Für mich ist das gerade so eine krass emotionale Zeit, weil ich mir denke, wie abgefahren.
[168] Und ich möchte das hier auch noch mal betonen, weil ich hätte dich nämlich sonst jetzt auch noch mal gefragt, Simone, kannst du jetzt noch mal kurz ausholen, dass nicht jede Frau ihr Jugendgewicht, und was meinst du mit Jugendgewicht?
[169] Simone meint nicht, als sie zwölf war oder neun, sondern ausgewachsene, junge, gesunde Frau.
[170] Die Frau ist klein auch.
[171] 1 ,62.
[172] Wir sprechen hier nicht von einer 1 ,78 Frau.
[173] Nicht jede Frau muss 55 Kilo wiegen.
[174] Ich weiß, das ist für viele ein Trigger.
[175] Wir sprechen hier aus einer medizinischen Komponente, aus einer ganzheitlichen Komponente.
[176] Das hat Simone ja betont.
[177] Ich habe das Gefühl, ich muss jetzt schon mal eine Lanze brechen, dass hier nicht alle ...
[178] über dich herfallen, weil sie es falsch verstehen wollen, weil wir aber gesellschaftlich auch aus einer Prägung kommen, in der Frauen halt klein und petit sein müssen.
[179] Das hat sie nicht gesagt.
[180] Nee, absolut nicht.
[181] ist klein.
[182] Und diese Frau ist auch relativ petit und will halt nicht den Mördernacken haben und jeder, der das gerne möchte und sich damit wohlfühlt, das, ja, habe ich ja auch gesagt, ist damit halt total fein.
[183] Genau, ich glaube auch, dass dein Körper dafür halt auch nicht so prädispositioniert ist.
[184] Ich habe halt auch einfach eine Testo, mein Körper will, wir sind Schildmeide.
[185] Ist das die Mehrzahl?
[186] Meiz?
[187] Ja.
[188] Schildmeide ist richtig.
[189] Die Frauen meiner Familie sind Schildmeide.
[190] Wir haben gekämpft, wir haben auf dem Acker Kartoffeln gestoppelt und dann haben wir das Dorf verteidigt nachts.
[191] Das ist mein genetischer Ursprung.
[192] glaube ich, ganz fest dran.
[193] Deswegen sehe ich auch aus, wie ich aussehe.
[194] Simones genetischer Ursprung waren einfach verdammte Waldfeen, die uns beschützt haben, die Tränke gebraut haben.
[195] Ja, ich hätte jetzt auch die Hexen und Hebammen gebracht.
[196] Das ist deine Blutlinie.
[197] Und das sieht man eben auch.
[198] Und das Problem ist eben, dass intuitives Essen, also ich würde jetzt mal sagen, und das glaube ich wirst du bestätigen, geht als erstes in Krankheitsprozessen.
[199] Und kommt als letztes wieder.
[200] Weil das, was du jetzt, was ich weiß und was man aus den Zwischentönen bei dir jetzt hätte auch verstehen können oder vielleicht viele auch verstanden haben, aber ich möchte, dass du da nochmal genauer drauf eingehst.
[201] Erst als du jetzt also auch diese letzten Entzündungswerte rausgezogen hast, so nenne ich es jetzt mal einfach, also dass die eben wahrscheinlich nicht mehr da sind.
[202] Wie gesagt, man kann die ja nur danach messen.
[203] diesen mRNA -Typ.
[204] Also man kann Interleukin -6 auch so einfach im Blut messen.
[205] Aber dass man eben tatsächlich, NFKPB kann man, glaube ich, auch im Blut messen.
[206] Aber das zeigt noch nicht an.
[207] wie viel tatsächliche Genexpressionen findet statt.
[208] Also dieser Test, den die machen, der ist noch mal extra gehoben und zeigt das extra deutlich da.
[209] Man könnte die Werte jetzt auch im Blut nachüberprüfen.
[210] Das geht schon.
[211] Also nur, dass jetzt nicht jeder glaubt, man kann das nur da machen.
[212] Es geht halt aber vor allem so um Longevity -Kram.
[213] Also andere Sachen, die die in der mRNA messen, die sind da noch spannender, weil die gehen wirklich nur da.
[214] Ja, aber für mich war es halt, ich hatte schon ewig solche Werte nicht mehr bei mir gemacht, weil ich halt dachte ...
[215] Bei mir ist alles gut.
[216] Und seit du das also noch mehr verändert hast und noch mehr auf, ist das Thema Entzündung auch mit dem Thema Entgiftung bei dir verknüpft?
[217] Also weil du hast ja auf allen Snippets zum Thema schlechtere Entgiftung hast du ja Genvarianten, ne?
[218] Du bist ja ein schlechter Entgifter.
[219] Ja, hat damit natürlich auch mit zu tun.
[220] Ich habe auch diverse, also zum Beispiel Interleukin 1, B2.
[221] Und also für NFKPB und so habe ich halt Snips.
[222] Also ich habe halt Snips, die mich dazu prädisponieren, besonders viel davon zu produzieren und auf bestimmte Sachen besonders schnell anzuspringen.
[223] Also das hatte ich neulich ja auch in einem.
[224] Eine Story, glaube ich.
[225] Also ich kriege zum Beispiel super schnell, und das ist halt Interleukin 1b1, ich kriege super schnell Zahnfleischentzündungen und Schwierigkeiten mit dem Zahnfleisch.
[226] Und das hängt zusammen mit diesem Entzündungssnip.
[227] Und wenn man halt dann einmal da was hat, dann ist es halt schwierig.
[228] Und klar, da mache ich jetzt halt auch was.
[229] Also ich benutze ja diese Zahntabletten, die halt mit Nelke und Eichenrinde und ...
[230] diversen anderen antientzündlichen Stoffen sind.
[231] Und das hilft super.
[232] Aber das sind halt so, also es sind halt ganz viele einfach so Komponenten, die mich dafür prädisponieren, dass ich so eine Restentzündung oder schnell entwickle und halt auf Giftstoffe einfach schnell reagiere.
[233] Und das war wahrscheinlich ganz viel.
[234] Also es war halt einmal diese heftige Entgiftung, die ich da gemacht habe die Woche über, die ja nicht unanstrengend war.
[235] Also wer das interessiert und das noch nicht gehört hat, hört mal in die Folge rein.
[236] Irgendwie meine Detox -Woche, was man zu Hause darüber lernen kann.
[237] Also das war eine Hauruck -Entgiftung für meinen Körper.
[238] Ja, er hat sich auch, ich sag mal, er hat sich auch, er hat auch gesagt, Moment mal.
[239] Ja genau, er hat gesagt, was geht jetzt?
[240] Was geht jetzt?
[241] Aber, und dann halt eben die Enhöhung der Entzündungsfaktoren.
[242] Ja, und es ist halt, was du sagst, für mich ist es halt gerade, also es ist wirklich das Erste, was geht.
[243] Ich kann mich nicht erinnern in meinem Erwachsenenleben jemals intuitiv.
[244] Essen haben zu können.
[245] Also es hörte auf, da war ich zehn, vielleicht auch erst acht.
[246] Dass ich halt angefangen habe, ich habe tatsächlich ja, das kann man ja auch in schlank und voller Energie nachlesen, ich habe meine ersten Diäten mit zwölf gemacht.
[247] Und das habe ich halt gemacht, weil mir das intuitive Essen damals bereits verloren gegangen war.
[248] Und ich halt damals bereits, wenn ich nicht drauf geachtet habe, was ich esse und nicht in regelmäßigen Abständen gefastet habe, einfach massiv an Gewicht zugenommen habe.
[249] Und ich kann mich halt nicht erinnern, jemals, so wie jetzt, wirklich, und das war halt eben dieser ganze Sommer, also seitdem ich in Vegas war, das waren jetzt sechs oder acht Wochen, acht Wochen lang.
[250] Ich habe mich auch fast nie gewogen.
[251] Ich habe nichts getrackt, ich habe nichts gezählt, ich habe alles immer gegessen in der Menge, wie es sich richtig anfühlte.
[252] Ja, da reden wir gleich drüber.
[253] Da habe ich nämlich eine schöne Beobachtung von dir, damit ich auch einen Redeanteil habe.
[254] Ja, du darfst gleich sowieso deine ganze Geschichte erzählen, weil bei Maria ist es ja ganz ähnlich.
[255] Aber es ist halt für mich so, ja, ich wollte deswegen unbedingt dieses Thema auch so heute machen, weil es, also es hört ja auch raus, weil es mich unfassbar glücklich macht, weil es halt was ist, was ich überhaupt nicht kenne, dass ich halt einfach, also auch, legen wir mal die Karten auf den Tisch, Marias Geburtstag, ich habe Gummitierchen gegessen.
[256] Nein.
[257] Das habe ich halt, weiß nicht wann, das letzte Mal getan, weil irgendwer Unmengen...
[258] von diesen scheiß Gummitierchen gekauft hat.
[259] Ja, das ist, wenn du mit Anfang 20 -Jährigen verreist, diese Biester, das ist deren Frühstück geführt und das passiert halt nix.
[260] Die sind wunderschön und schlank trotzdem.
[261] I hate them.
[262] Aber bei mir war es halt das Gleiche.
[263] Ich habe tatsächlich, ich habe Gummitierchen gegessen und ich habe von allem, was irgendwie da war, immer so das gegessen, wo ich Bock drauf hatte.
[264] Und es war nach allem, also wir fuhren in Costa Rica Urlaub, wir kamen wieder, ich stellte mich auf die Waage 55 ,5.
[265] Ich fuhr zu Marias Geburtstag.
[266] hab gedacht, oh Gott, und jetzt irgendwie so viel Zucker und weiß nicht, stellte mich auf die Waage 55 ,2.
[267] Ich fuhr in die Niederlande, kam wieder, stellte mich auf die Waage 55 ,7.
[268] Das war jetzt kurz bevor ich meine Tage gekriegt hab, dann ist halt immer ein bisschen mehr drauf.
[269] Und das ist für mich so beglückend, weil ich musste auf nichts achten.
[270] Ich hab mich nicht an einer Sekunde eingeschränkt.
[271] Ich hab ...
[272] Burger gegessen.
[273] Ich habe, also meine Art Burger, aber mit Kochbananen obendrauf und so weiter.
[274] Aber ich habe im Urlaub irgendwie alles, was es da an kostarikanischen lokalen Speisen war, gegessen.
[275] Ich habe super viel kostarikanische Schokolade und Kakao und so zu mir genommen.
[276] Ja, und trotzdem ist das Gewicht halt super stabil.
[277] Ja, im Wesentlichen möchte ich halt einfach auch als Hoffnung machen, es ist möglich.
[278] Aber andererseits eben auch, was Maria schon gesagt hat, es ist ein langer, harter Weg.
[279] Die Idee, dass man sagt, okay, ich mache jetzt hier so einen Kurs zu intuitivem Essen, obwohl ich noch hardcore entzündet bin.
[280] Das regt mich so, ja.
[281] Und insulinresistent bin und weiß nicht, am besten noch einen Diabetes schon habe und so und glaube, ich werde dann schlank.
[282] Die meisten, also ich kenne das halt einfach von Patienten, die meisten nehmen leider zu unter diesem Programm, weil es halt einfach überhaupt nicht funktioniert.
[283] Und jetzt darfst du deine Beobachtung erzählen und von dir erzählen.
[284] Weil bei diesen, bleiben wir gleich bei diesen emotional Essen ansetzen und so intuitiv Essen ansetzen, weil hier weder die Hirnphysiologie und Leute, ich kenne auch nur den Begriff.
[285] Ich will mich hier gar nicht aufspielen, das ist ja auch alles nur Wissens -Second -Hand von Dr. Mode.
[286] Ihr könnt die ganzen Sättigung und Hunger, das war eine unserer ersten Podcast -Folgen, die ist relativ weit unten, wie das funktioniert und so, weil weder die Hirnphysiologie noch die hormonelle Physiologie noch eine Körperentzündungsphysiologie, ich weiß nicht mehr, ob es diese Worte gibt, aber ihr wisst jetzt, was ich meine auf jeden Fall, weil diese Komponenten gar nicht mitgedacht werden und davon ausgegangen wird, intuitives Essen ist schlicht etwas, was du wollen musst.
[287] Halt's Maul.
[288] Und dann habe ich Leute, die mir auf Instagram Sorry, ja, on fire.
[289] Ich bin rund um Ovulation geil und laut.
[290] Das ist immer bei mir dann so die Kombination.
[291] Und ich habe Leute dann auf Instagram, die mir dann schreiben, Mann, Maria, danke, weil ich hatte das ja jetzt auch ein paar Mal, ich habe ja auch ...
[292] gerade so ein Inspirational dazu online und so, und hatte das jetzt so ein paar Mal, als ich halt meinte, ey, wenn du noch krank bist, hör auf, intuitiv zu essen, du wirst dich nur vollfressen.
[293] Und dann schrieb mir einer und meinte, ey, danke, ich raff gerade, dass das mein Binge -Eating ist, was mir erzählt, ja, ja, ich muss ja intuitiv essen, ich muss ja auf den Körper hören, damit ich wieder einen Grund habe, mehr zu essen.
[294] So, das ist das Reptilien -Hören, was mir erzählt, ich muss ja intuitiv essen, intuitiv essen ist das Ziel.
[295] Und ich finde auch, intuitiv essen ist das Ziel, aber das, Du kannst nicht so richtig was fürs intuitive Essen tun.
[296] Das kommt einfach, wenn du genesen bist und dich an bestimmte Dinge hältst.
[297] Also bei mir, genau, ihr habt es ja schon rausgehört, bei mir ist es ähnlich.
[298] Für die, die sich jetzt immer noch an den 55 Kilo gerade aufhängen, ich wiege 78.
[299] Alles gut.
[300] Ihr redet eine Dicke und eine Dünne miteinander.
[301] Ihr könnt hier sympathisieren, mit wem ihr wollt.
[302] Ihr wisst nicht mehr, dick schon lange nicht mehr.
[303] Einfach sehr stark.
[304] Diese Begriffe, um die Gegensätzlichkeiten zu zeigen.
[305] Es gibt nun mal verschiedene Körpertypen.
[306] Entschuldigen muss Simone sich nicht dafür, dass sie ein Petit -Körpertyp ist.
[307] Ich höre es einfach schon, wie Leute sich aufregen.
[308] Haltet die Fresse, beruhigt euch mal.
[309] Wir atmen durch die Nase.
[310] Vielleicht rächt sich ja gar keiner auf.
[311] Ja, vielleicht nicht, aber spätestens jetzt vielleicht keiner mehr.
[312] Oder höchstens darüber, wie ich mich wieder artikuliere.
[313] Jetzt darüber, wie ich spreche.
[314] Ich bin 1 ,68, wiege 78 Kilo.
[315] Körperfettanteil ist irgendwo zwischen 24 und 26 Prozent.
[316] Ich hatte gerade zwei Wochen mit Durchfällen zu tun.
[317] Wir sind ja hier im Gesundheitspodcast, da reden wir über Karten auf dem Tisch.
[318] Da habe ich ein bisschen Muskulatur eingebüßt, ein bisschen Fett eingelagert.
[319] Mein Gott, das passiert.
[320] Körperprozess ist ein lebenslanger Prozess, aber auch bei mir.
[321] Und das ist bei mir, bei dir ja vielleicht ähnlich.
[322] Ich kann es nicht glauben.
[323] Also im Moment, ich habe noch so eine Phase, dass ich häufiger auf die Waage steige, weil ich tracke ja nicht mehr, ich zähle keine Kalorien, ich achte halt darauf, ich habe bestimmte Grundsätze, klar, aber ich esse halt einfach auch gerne Proteine.
[324] Und ich, heute zum Beispiel, ich bin wach geworden, hatte Hunger und ich bin ein bisschen ...
[325] misstrauisch, weil ich ja nur aus dieser Insulinresistenz -Geschichte, Binge -Eating -Geschichte und so, ich bin einfach misstrauisch mit meinen Körpersignalen.
[326] Kann ich denen vertrauen?
[327] Dann hatte ich halt Hunger, habe mit Tobi gesprochen und er sagt, naja, wir frühstücken.
[328] So, körperlicher Hunger, wir frühstücken.
[329] Dann habe ich mir Frühstück gemacht, kalten Reis, der war noch im Kühlschrank, Joghurt drüber, hier für den Darm, ne, gut, ein paar Kakao nimmst rein, ich habe so ein paar Löffel genommen, merke, Sättigung setzt ein.
[330] gar keine Diskussion, lasse das in der Schüssel, Deckel drauf und habe zwei Stunden später dann so wie zweites Frühstück gemacht, als wieder ein Hüngerchen so ein bisschen durchkam.
[331] Ich mache gerade diese Challenge, ich mache zweimal am Tag Sport, ich habe einfach auch einen höheren Bedarf und ich lasse mich voll darauf ein, gerade mal zu testen, okay, was signalisiert mein Körper mir denn so und was ist vielleicht auch in Ordnung und normal.
[332] Werde ich jetzt dauerhaft zwei Frühstücke haben?
[333] Nein, das ist gerade, wir haben auch Kinderwoche, ich arbeite gerade super, super viel, es ist gerade vermutlich einfach eine...
[334] ein Stressding und so.
[335] Und ich stelle mich eben auch öfter auf die Waage, oder ich stelle mich öfter auf die Waage als du, du hast ja gesagt, du wiegst dich nicht so oft, und stelle jedes Mal wieder mit Erschrecken fest, immer noch 78 Kilo.
[336] Also es schwankt bei mir in ein bisschen größeren Kilobereichen, bei Wassereinlagerungen immer noch und vielleicht bei mehr Muskeln, keine Ahnung, also es schwankt so zwischen 78 und 80.
[337] Na klar, also wenn du Carb lädst oder so, dann hast du halt viel mehr Muskeln.
[338] Dann hast du halt einfach auch zwei Kilo Wasser mehr oder so, die ich gar nicht laden kann, weil da gar nicht so viele Muskeln sind, die das laden können.
[339] Genau, also ich habe größere Schwankungen, aber nach spätestens eineinhalb Tagen bin ich dann wieder so irgendwie um die 78 Kilo.
[340] Und es ist fabulös und es ist verrückt und das kam ganz plötzlich.
[341] Ich musste ja ...
[342] auf diese Kreuzfahrt.
[343] Nee, da musste ich nicht hin.
[344] Ich wollte auf Kreuzfahrt und musste da also...
[345] Ich musste auf diese Kreuzfahrt.
[346] Oh Gott, du Arme.
[347] Ganz ruhig war, Mittelmeer und so.
[348] Oh, schlimm.
[349] Und dann war da ja keine Chance, so mit irgendwie abwiegen oder irgendwie war es so großartig.
[350] Und ich bin auch wirklich nicht gut darin, obwohl ich meinen übermäßigen Teil meines Lebens tracke, kann ich mir immer noch nicht merken, wie viele Esslöffel sind 30 Gramm Haferflocken.
[351] Simone weiß das bestimmt.
[352] Ziemlich genau einer tatsächlich, ja.
[353] Also ein Gehäufter oder anderthalb.
[354] Okay, wow.
[355] Ich hätte jetzt eher gedacht so drei, aber gut.
[356] Und hätte gedacht anderthalb ist viel zu wenig, aber gut.
[357] Shit, genau.
[358] Also kann ich mir nicht merken.
[359] Also mache ich das auch nicht.
[360] Und habe da eben normal gegessen.
[361] Und der Casus Knactus beim intuitiven Essen ist halt einfach ...
[362] Hunger und Sättigung.
[363] Und wer jetzt vielleicht gerade nicht die Folge im Ohr hat, würde mich trotzdem freuen, wenn Simone nochmal kurz über Hunger und Sättigung, ich weiß, wir haben eine ganze Folge dazu gemacht, aber es gibt ja Grelin und Leptin und die sind ja irgendwie super essentiell.
[364] Genau, also es gibt einen ganzen Haufen, also es gibt Grelin, Leptin, Neuropeptid YY, GLP1.
[365] Insulin spielt auch eine große Rolle bei der Sättigung, was man auch nicht vergessen darf, also die Low -Carb -Keto -Freaks.
[366] Es kann halt da dann auch Schwierigkeiten geben mit Sättigung, einfach weil Insulin fehlt, also Insulin -Peaks.
[367] Spannend.
[368] Ich hatte nämlich gerade auch ein paar Leute, die mich gefragt haben, da kann ich ja immer nicht zu sagen, trotz Ketoernährung Fressattacken.
[369] Ja.
[370] Ja.
[371] Okay.
[372] Also wenn der Körper noch mega entzündet ist und Keto nicht ausreicht, um die Entzündung wegzumachen, hat man trotzdem Pressattacken.
[373] Und halt auch, wer völlig gesund ist und haut sich halt so eine Mahlzeit, das ist auch wieder wichtig, das hatten wir auch in der Folge, es müssen alle essentiellen Nährstoffe abgedeckt sein.
[374] Also der Körper muss ausreichend Aminosäuren bekommen, ausreichend Omega -3 -Fettsäuren.
[375] Sonst empfindet er keine Sättigung, also sonst kommt es nicht zur Ausschüttung von vielen von diesen Proteinen.
[376] Dann spielt noch...
[377] AHR, also bestimmte medulären Hypothalamus spielen eine Rolle.
[378] Also hört auf jeden Fall in die Folge rein.
[379] Also da erkläre ich das alles ganz, ganz, ganz genau.
[380] Dann hier Melatonin stimulierendes Hormon spielt auch noch mit rein.
[381] Also es sind ganz viele Spieler in dieser ganzen Reihe.
[382] Aber viele werden halt durcheinander angestoßen.
[383] Und sie haben eigentlich alle eins gemeinsam.
[384] Entzündung bringt sie durcheinander.
[385] Und sie funktionieren dann halt einfach nicht mehr.
[386] Punkt, Punkt.
[387] Genau.
[388] Und da muss ich halt ganz ehrlich sagen, auch an der Stelle nochmal Werbung für dein Buch, das vier Wochen Anti -Entzündungsprogramm.
[389] Das heißt vier Wochen, weil ...
[390] das anscheinend sketchy sein muss vom Verlag.
[391] Das ist natürlich ein lebenslang für immer, solange wie du brauchst.
[392] Das wäre nicht so gut angekommen, das mögen die Leute nicht.
[393] Vier Wochen ist wahrscheinlich für viele schon zu lang.
[394] Sorry, dass wir da so drüber lachen, aber der Bundesprozess ist ewig lang.
[395] Meiner geht jetzt auch schon eine Weile.
[396] Er dauert einen Moment, wir dürfen geduldig sein.
[397] Aber ich würde eher dieses Buch kaufen und ich weiß nicht, das hat irgendwie ...
[398] 20 Euro oder 30 Euro gekostet, keine Ahnung.
[399] 20 kostet die.
[400] Also eine gute Ergänzung ist halt, wenn es um schlank und Hunger und so geht, ist es halt schlank und voller Energie.
[401] Da auch nochmal an alle, weil ich oft gefragt werde, da steht da drunter bei Hashimoto, auch das ist halt ein Keyword -Catch, also weil der Verlag halt immer guckt, ja was wollen die Leute hören und deswegen musste das so heißen.
[402] wollte das nicht so gerne.
[403] Dieses Buch ist geeignet für jeden, der mit Entzündung zu tun hat und Gewicht abnehmen will.
[404] Und da muss man ja sagen, für jeden, weil zu viel Fett, auch das habt ihr vielleicht aus unseren Podcast -Folgen schon gelernt, zu viel Fettgewebe ist entzündlich.
[405] Das heißt, wer schlank und voller Energie kauft, will anscheinend schlank und voller Energie werden.
[406] Und hat dementsprechend sehr vermutlich zu viel von diesem entzündlichen Gewebe.
[407] Und dann betrifft es uns alle.
[408] Und plus, ich glaube halt, also man muss ja nicht mal, wie bei dir, genetisch dispositioniert sein, dass man auch noch ...
[409] diese ganzen Snipses hat mit Extraentzündung, bitte eine Portion Extraentzündung für Simone immer.
[410] Deswegen hat es halt bei mir so lange gedauert.
[411] Es reicht ja ein, und das ist, glaube ich, der viel wichtigere Punkt an der Stelle, wenn du vorhast, dich weiterhin von Dunkin' Donuts, süßen Starbucks -Kaffees, Meckes, Take -away -Sachen zu ernähren, weil Restaurant essen ist dazu gemacht, dass wir wiederkommen.
[412] Das soll nicht gesund sein, das soll dich nicht aufhören lassen zu essen.
[413] Was ist denn das für ein Burgerladen, wenn alle nur einen halben Burger schaffen?
[414] Also es geht darum, dass du mehr isst, wenn du dahin gehst, dass die Sättigung nicht einsetzt.
[415] Das ist genau die Idee, dass da halt was funktioniert.
[416] Und deswegen ist ein ganz, ganz großer Punkt.
[417] halt auch Ernährung umzustellen.
[418] Da sprechen wir auch in der Sättigungsfolge nochmal drüber, was für Ernährung eigentlich so Sättigung anstößt.
[419] Und ja, kann ich euch wirklich nur ans Herz legen.
[420] Das ist natürlich der super wichtige nächste Punkt beim intuitiven Essen.
[421] Also es muss halt komplett die Entzündung raus sein aus dem Körper und so weiter.
[422] Und dann kann man auch mal drei, vier, fünf Katjes -Tierchen essen.
[423] Aber man muss halt sagen, die Katjes -Tierchen funktionieren auch bei mir nicht.
[424] Mit intuitivem Essen.
[425] Also das war schon dann Disziplin, dass ich halt dann nur drei, vier von gegessen habe.
[426] Oder auch eher fünf, sechs, sieben.
[427] Und die fünf, sechs, sieben, also ich hätte halt gern vier gegessen und habe sieben gegessen, weil es halt einfach, diese Dinger sind dafür gemacht, dass wir die ganze Tüte fressen.
[428] Das ist halt einfach so.
[429] Und es geht ja auch nicht darum, dass du dir nicht auch mal die ganze Tüte gönnen darfst.
[430] Aber ich meine das auch aus der Folge noch im Kopf zu haben, dieses Überessen.
[431] Also eine Mahlzeit zu Überessen oder Shit zu essen kann Entzündungen auslösen.
[432] Ist das nicht so?
[433] Ja, massiv.
[434] Also vor allen Dingen, wenn man deutlich überkalorisch isst.
[435] Deutlich überkalorisches Essen macht halt massiv Entzündungen im Körper.
[436] Thema Binge -Eating und so dann eben auch wieder mit drin.
[437] Sag?
[438] Sprich zu Ende.
[439] Da wollte ich gerade auch noch von dem Wochenende erzählen, nämlich weil da war auch meine Wahrnehmung, dass du da selber auch noch so für dich so einen Aha -Moment hattest, der dich aber anscheinend gesellschaftlich oft so, beziehungsweise du hast es glaube ich sogar kommuniziert, dass Menschen das halt kommentieren bei dir, weil wir hatten gefrühstückt und du saßt genau zwischen mir, ich esse ziemlich viel, also vor allem für eine Frau, Tim neben mir isst viel.
[440] Gut, dann saß da Lisbeth.
[441] Aber die hat auch nicht wenig gegessen, die stillt ja auch gerade, aber die hat jetzt nicht übermäßig.
[442] Dann saß da Jan und dann saß neben dir Tobi oder so.
[443] Also du saßt so richtig in diesem Fresskreis irgendwie so dazwischen.
[444] Und ich weiß nicht, ob davon angestoßen du dann halt auch meintest so, ey, weil wir da auch glaube ich drüber geredet hatten, du hattest halt so einen Löffel Rührei irgendwie.
[445] Ein halbes Brötchen.
[446] Ein halbes Brötchen, genau.
[447] Wir hatten ja so glutenfreie, gut, das war aber trotzdem, das halbe Brötchen hat, glaube ich, schon alleine 60 Gramm gewogen oder so.
[448] Das waren schon ordentliche Ballermänner.
[449] Aber super wenig halt im Vergleich zu uns allen so.
[450] Und hattest du eben selber nochmal so die Erkenntnis, krass, das ist aber, was mir reicht für eine Mahlzeit.
[451] Tatsächlich setzt dann Sättigung ein bei mir und dass Menschen das halt, und das finde ich halt auch einfach super übergriffig, kommentieren.
[452] Ja, sorry.
[453] Wo ist jetzt das Problem?
[454] Die Frau ist schlanke und gesund, sieht so gut aus wie noch nie in ihrem Leben.
[455] Andere Leute nicht.
[456] Ich begreife halt nicht, warum das Angriffsfläche bietet.
[457] Wenn du viel essen möchtest, dann mach viel Sport, dann geht das ja auch.
[458] Aber wenn dein Körper dafür eigentlich nicht ausgelegt ist und du trotzdem das Gefühl hast, du möchtest viel essen, dann ist was nicht in Ordnung.
[459] Ja, ich glaube, meine Portionsgrößen triggern halt die Leute.
[460] Also zum einen, weil natürlich jemand, der viel schwerer ist als ich oder viel größer oder so, natürlich viel mehr essen muss und auch sollte.
[461] Und zum anderen, weil halt gerne einfach nach Fehlern gesucht wird und mir eine Essstörung zu unterstellen.
[462] Das würde ja erklären, warum das bei mir geklappt hat in meinem Alter noch schlank.
[463] fit zu werden sozusagen.
[464] Also ich glaube, es ist halt so ein bisschen so in die Richtung.
[465] Also es wird ja, auch wenn man in den Klatschzeitschriften guckt, jedem zweiten Star wird ja jede dritte Woche irgendeine Essstörung unterstellt.
[466] Ich glaube, die Leute fühlen sich halt einfach besser damit, wenn sie dann sagen können, ja, aber er ist ja auch nicht gesund, was der macht, weil wenn man selber das eigentlich auch sich wünschen würde, aber nicht hinkriegt.
[467] sich an bestimmte Sachen zu halten.
[468] Und so ist es halt deutlich leichter zu sagen, ja, das, was der macht, der tut ja nur so, ist ja auch nicht gesund.
[469] Krass, das ist eine Sphäre an Denken, die ich nicht besitze.
[470] Deswegen bin ich auf die Idee gar nicht gekommen.
[471] So, ich habe jetzt einfach unterstellt, dass sie es halt, dass sie triggert, weil sie mehr essen.
[472] Und dass es halt Dummheit ist, weil natürlich du ja nicht mehr auf deinen Teller machst, damit die zufrieden sind.
[473] Weil sie sehen, dass man auch mehr auf den Teller machen kann.
[474] Da habe ich gar nicht dran gedacht, dass es vielleicht in so einer Unterstellungsrichtung von Essstörungen geht.
[475] Was mir in dem Zusammenhang halt auch aufgefallen ist, ist in der Fitness -Bubble.
[476] Also ich habe halt für mich im Zuge dieses, habe ich halt aufgehört zu versuchen, so viel Volumen wie möglich zu haben.
[477] Das ist ja auch sowas, was in der Fitness -Bubble halt einfach immer ganz, ganz viel...
[478] Weil sie anders nicht satt werden.
[479] Sie müssen den Magen so überdehnen, weil...
[480] Nichts funktioniert im Körper, was funktionieren soll und anders schaffen diese Menschen keine Besättigung.
[481] Aber wenn das bei dir so ist, wenn du uns zuhörst und bei dir ist das so, das ist nicht normal.
[482] Das ist nicht gut.
[483] Absolut.
[484] Und ja, also da war das einfach ganz, ganz, als mir einfach nochmal aufgegangen.
[485] Also ich habe das halt früher auch gemacht, dass ich dann riesige Salate gegessen habe.
[486] Ohne Dressing natürlich und dann irgendwie halt eben Hähnchenbrust drauf oder so.
[487] Und dann war ich natürlich auch satt, aber dann hatte ich halt ein paar Stunden später schon wieder Hunger.
[488] Und jetzt ist halt, also tatsächlich habe ich bei diesem Frühstück, also ich habe jetzt gesagt, ein halbes Brötchen, das stimmt aber gar nicht, das war die Hälfte von einem halben, also ein Viertelbrötchen.
[489] Aber es waren halt sehr energiedichte Sachen.
[490] Also es war ein richtig schönes, energiedichtes Rührei, auch schön mit Olivenöl gebraten.
[491] Und dieses super energiedichte Brötchen.
[492] Und dann weiß ich gar nicht, was hatten wir da noch?
[493] Irgendeine tolle Wurst, so ein bisschen hier Tartar.
[494] Das sind alles super energiedichte Sachen, von denen ich halt dann jeweils nur ein ganz bisschen gegessen habe.
[495] Das heißt, portionsgrößentechnisch sah das auf meinem Teller wirklich mickrig aus, weil das halt einfach alles sehr, sehr energiedicht ist.
[496] Und trotzdem war ich halt danach dann innerhalb ganz kurzer Zeit mega satt und auch sehr langfristig satt.
[497] Und ich glaube, das ist auch eines dieser, dass man immer so viel Volumen ist.
[498] Weil durch die hohe Dehnung des Magens ist halt auch, das sind die sogenannten cephalischen Hormone, die dann da ausgeschüttet werden.
[499] Der Körper, also das sind die cephalische Phasis, das, was über den Mund reinkommt und dann im Magen passiert, denkt der Körper, da käme ganz, ganz viel auch an Kalorien.
[500] Weil eine hohe Dehnung des Magens ...
[501] Geht.
[502] Und besonders viel ist es der Fall bei Personen, die darauf getriggert sind.
[503] Also bei jemand, der Binge -Anfälle hat und dann halt sich so weit über ist, dass der Magen krass gedehnt wird, lernt der Körper.
[504] Massive Magendehnung bedeutet, wir brauchen jetzt super viel Insulin, sonst sterben wir.
[505] Also weil so eine krasse Hyperglykämie ist auch nicht ungefährlich, kann zum hyperglykämischen Koma führen.
[506] Passiert nicht bei einem Gesunden, aber warum?
[507] Weil unser Körper halt gegen reagiert und so.
[508] super viel Insulin ausschüttet und den ganzen Zucker irgendwo hintransportiert und versucht loszuwerden.
[509] Desto häufiger sowas stattfindet, desto mehr arbeitet der Körper quasi in Prävention.
[510] Das heißt, wenn der Magen stark gedehnt wird, fängt er sofort an, ohne zu überprüfen, brauchen wir das wirklich.
[511] Das heißt, wenn ich mir das nächste Mal zwei Eisbergsalate reinhaue, oder ja auch sehr beliebt so ein ganzer China -Kohl, dann ...
[512] Glaubt mein Körper auch, wir haben wieder diese Situation, der Magen wird total stark gedehnt.
[513] Hier kommt bestimmt ganz viel nährstoffreiches Essen, weil das kennen wir ja.
[514] Vorgestern hatten wir das erst, dass da plötzlich mit einmal 10 .000 Kalorien reingeschoben wurden.
[515] Also schütten wir mal ordentlich Insulin aus.
[516] Das führt in der Folge zu einer Hypoglykämie, also zu niedrigem Zucker, weil es ja nur Eisbergsalat oder China -Kohl.
[517] Nährstoffgehalt null, also zumindest so ziemlich.
[518] Und das führt dann halt zu einer echten Heißhungerattacke.
[519] Und das ist auch was, was bei diesem Volumen, Volumen, Volumen halt oft nicht beachtet wird.
[520] Plus, dass man halt leider auch sagen muss in der Fitnessbubble, und das sind ja meistens irgendwelche Fitfluencer und so, die das predigen, dass die leider fast alle bingen.
[521] Also dass die halt einfach fast, dass das ein Riesenproblem ist, über das keiner spricht in dieser ganzen Bewegung.
[522] Und dass halt, ja, sowas dadurch dann halt eben da zustande kommt.
[523] Also deswegen sollte man, also meine Erfahrung ist, energiedichte Sachen essen, bis man satt ist, ist halt eher auch der Weg zum intuitiven Essen, als partout zu versuchen.
[524] Also weil das wird ja auch in dem sogenannten intuitiven Essenkursen gelehrt, dass man sich halt mit volumendichtem Zeug so lange vollstopfen soll, bis man satt ist, in Anführungsstrichen.
[525] Und aus meiner Erfahrung zumindest funktioniert das nicht und das macht auch physiologisch total Sinn, dass das nicht funktioniert.
[526] Das hat ja auch mit intuitivem Essen dann irgendwie nichts zu tun, ne?
[527] Ne, würde ich auch so sehen.
[528] Also seltsam.
[529] Und gleichzeitig it's all about balance.
[530] Ich hatte mit Janni, weil ich spaziere, da waren wir an meiner Lieblings -Sauerteig -Pizzeria und die geht manchmal.
[531] Ich habe noch nicht ganz rausgefunden, wann ich massiven Blähbauch von Hefe kriege und wann nicht.
[532] Manchmal geht es.
[533] Schätzungsweise, wenn du krass gestresst bist, geht es nicht.
[534] Geht es nicht.
[535] Gibt es gerade ein paar Themen in meinem Leben?
[536] Ja, auf jeden Fall.
[537] Hätte ich es mir denken können?
[538] Ja, auf jeden Fall.
[539] Habe ich ihn angeguckt und meinte, wollen wir Pizza essen?
[540] Ja, auf jeden Fall.
[541] Also haben wir uns eine Pizza geteilt und ich habe ihn...
[542] ihm das meiste sozusagen und habe immer so ein bisschen, ich liebe den Rand tatsächlich am meisten von Pizza und habe den so ein bisschen weggemümmelt und war satt nach ein bisschen.
[543] Also es war einfach...
[544] Ja, da war geiles Olivenöl drauf, da habe ich den so ein bisschen reingeditscht und Trüffel, Burrata war dabei.
[545] Geil, wo gibt es diese Pizza?
[546] Ich könnte es ja eh nicht essen.
[547] Für dich doppelt Bullshit.
[548] Aber es geht und ich bin immer wieder erstaunt, dass es halt mit immer mehr Sachen geht.
[549] Ich hatte am Wochenende, war ich bei Mutti.
[550] Und wir haben groß gefrühstückt.
[551] Ich habe so Protein -Pancakes gemacht und hatte davon so anderthalb auch mit Aufstrich.
[552] Und dann war ich mittags, wie gesagt, bei Mutti.
[553] Da gab es Gulasch mit Pfifferlingen, Kartoffeln, Rotkraut.
[554] Da habe ich einen Teller von gegessen.
[555] Und dann gab es, Mutti hat gebacken und sie hat angedroht.
[556] wenn ich das nicht esse, backt sie mir nie wieder Kuchen.
[557] Weil gefühlt jedes Mal backt sie irgendwas und dann ist es immer, ah, kann ich nicht, ich mach gerade die Challenge, da ist gerade, ist da Zimt drin, so.
[558] Und jetzt hat sie halt Zucker frei, Zimt frei, Hefe frei, da so ein Eierschecken -Quark -Ding irgendwie, was weiß ich, gebacken.
[559] Also habe ich davon sogar zwei Stücken gegessen.
[560] Und normalerweise hätte das in meinem früheren Leben dazu geführt, dass ich abends noch gebünscht hätte.
[561] Ich war so satt.
[562] Ich war so satt.
[563] Mein Bauch war so voll.
[564] Ich hätte diesen Kuchen auch gar nicht mehr gebraucht.
[565] Aber wie gesagt, kurz vor Enterbung.
[566] Und dann bin ich am nächsten Tag halt ins Beintraining.
[567] Und das war so gut, weil ich so Kohlenhydrate geladen hatte.
[568] Also es war ein unfassbar gutes Beintraining.
[569] Und dann ist es mir erst so aufgefallen, dass ich hatte dann natürlich irgendwie kein Armbrot mehr, weil ich war so satt, gar nicht drüber nachgedacht.
[570] Und dann ist es mir halt erst am nächsten Tag so bewusst geworden, das wäre noch vor einem Dreivierteljahr nicht gegangen, dass dieser Kuchenspurlose an mir vorbeigegangen wäre.
[571] Und jetzt war der natürlich ohne Entzündungsstoffe.
[572] Also mein Thema war ja, ich habe ja dann auch noch gebinged die Sachen, gegen die ich allergisch bin, was ja dann so einen Teufelskreis auslöst, hast du mir mal erklärt, von Entzündung.
[573] Das passiert ja nicht mehr.
[574] Ich esse höchstwahrscheinlich nichts mehr, gegen das ich allergisch bin.
[575] Und dann war ja auch kein Zucker drin in dem Ding und irgendwie Proteine.
[576] Also nicht schlecht.
[577] Aber es überrascht mich noch immer.
[578] Jetzt werden natürlich ganz viele sagen, jetzt habt ihr uns hier beide eine Dreiviertelstunde erzählt, wie toll das bei euch ist.
[579] Und jetzt kommen wir hier rüber mit praktischen Tipps.
[580] Maria hat es ja schon gesagt.
[581] Kann euch da, auch wenn es meine sind, meine beiden Bücher da echt nur sehr ans Herz legen.
[582] Gerade weil es deine sind, weil du ja weißt, was da drinsteht, du daran glaubst und wir auch mit vielen tausenden anderer deiner PatientInnen belegt dafür sind, dass es funktioniert.
[583] Genau.
[584] Und ansonsten, wenn ihr halt das erste Mal diesen Podcast hört, hört die vielen, vielen anderen Folgen dazu.
[585] Und am Ende ist es dann halt, also ich kriege ganz oft halt auch so DMs bei Instagram, so, was kann ich machen, damit ich das auch schaffe?
[586] Wo ich halt denke, okay.
[587] erwartest du jetzt, dass ich dir jetzt anderthalb Tage was draufquatsche?
[588] Also weil, wie soll ich denn diese Frage in einer DM beantworten?
[589] Und so ist das halt leider.
[590] Also es gibt halt nicht die einen schnellen Quick -Fix und man weiß natürlich auch nicht, was ...
[591] bei euch so das Problem ist, letztlich wollten wir halt einfach diese Folge machen als Motivationsfolge, weil also Maria und ich sind beide halt Menschen aus verschiedenen Gründen, also bei Maria denke ich wäre es eher, also natürlich auch eine genetische Voraussetzung, aber Marias Genetik ist erstaunlich gut an vielen Punkten, halt mehr glaube ich einfach auch was, ja.
[592] anerzogenes durch, also was ja auch oft einfach eine Rolle spielt.
[593] Und das finde ich halt auch wichtig, dass es da verschiedene Komponenten gibt.
[594] Es gibt halt die körperlichen Komponenten und es gibt aber wirklich auch die, die von Kindheit beiden an eben lernen, Essen beruhigt mich, Essen macht mich glücklich.
[595] Selbstberuhigungsmechanismus, ja.
[596] Und dass es andererseits eben die Menschen gibt wie mich, die eigentlich aus einem Elternhaus kaum mit einer super guten und gesunden Ernährung und wo sich ganz viel Mühe gegeben wird, Thema Frischkornbrei, danke Mama und Papa.
[597] Wo aber es halt eben andere Probleme gibt, wie dass das arme Kind halt einfach eine unerkannte Zöliakie hatte und durch den Frischkornbrei in eine Entzündungsschleife geschubst wurde, die schlimmer nicht hätte sein können.
[598] Und die mir halt das intuitive Essen einfach komplett zerschossen hat.
[599] Und ich habe ja auch so ein krass gutes Gedächtnis.
[600] Ich erinnere mich halt echt noch an Kindergeburtstage, wo es wirklich so Kinderkuchen gab und so, wo ich also noch ganz, ganz jung gewesen sein muss, wo ich dann halt dann nichts davon gegessen habe und so, weil ich halt einfach wusste, ich habe das nicht im Griff und kann das nicht.
[601] Also wenn ich da ein Stückchen von esse, dann geht es mir super schlecht danach und dann esse ich irgendwie zwei, drei.
[602] Und das tut mir einfach nicht gut.
[603] Und ja, halt diese ganzen Geschichten, also intuitives Essen schon damals, und da war ich halt, wie gesagt, so elf, zwölf, nicht mehr für mich funktioniert hat.
[604] Was ich halt, ja, also so rückblickend einfach auch ganz schön traurig ist.
[605] Ja, ist es ja auch.
[606] Aber da darf man auch drum trauern und darf das annehmen, dass es so ist.
[607] Aber ...
[608] Ich würde gerade besonders darauf Wert legen, dass wir halt ein gesundheits - und körperlicher Podcast bleiben.
[609] Und da halt klar könnten wir jetzt auch nochmal über emotionale Geschichten und so reden.
[610] Das ist bestimmt auch spannend, aber dafür kann man dann eben auch wieder diese, wobei da würde ich kein intuitives Essen -Workshop kaufen, da würde ich ein Selbstliebe -Workshop kaufen, weil das hat ganz viel mit Selbstverwirklichung, Selbstliebe, Selbstbewusstsein zu tun.
[611] Maßnahmen außerhalb von Essen für sich zu finden, die dich beruhigen, die dich komforten.
[612] Weil Essen ist trotzdem ja auch Beruhigung und Komfort.
[613] Wie schön war das, dass wir da immer diese Mahlzeiten zusammen hatten irgendwie an dem Wochenende.
[614] Das ist ja auch was Tolles, finde ich, was so.
[615] Aber auch da, also das habe ich auch an dem Wochenende geteilten, Erkenntnis für mich. Ich dachte immer ...
[616] Das ist auch für andere, dass ich so einen Druck habe, Dinge essen zu müssen, die ich eigentlich gar nicht essen will.
[617] Und ich habe festgestellt, diesen Druck habe ich mir nur selber gemacht, weil es für mich selber so schwer war.
[618] Weil intuitives Essen für mich einfach nicht funktioniert hat.
[619] Weil ich gerne, wenn ich ein kleines Stück ...
[620] Kuchen gegessen habe oder selbst diese glutenfreien Brötchen.
[621] Ich hätte halt immer das ganze Brötchen essen wollen.
[622] Ich habe es schon seit Jahren nicht mehr getan, aber ich hätte es immer wollen.
[623] Und ich habe deswegen gedacht, dass auch alle anderen quasi auf meinen Teller gucken und das halt mit...
[624] beurteilen und sich da irgendwie mit drüber kümmern oder auch wenn, was weiß ich, Familienfeier ist, wenn ich dann halt nur ein Viertelstück Kuchen esse oder so, dass das den anderen auffällt und dass von mir erwartet wird, dass ich mehr Kuchen esse oder überhaupt Kuchen esse oder so weiter.
[625] Und das ist mir halt auch aufgefallen, den meisten Menschen ist das völlig lattenegal.
[626] Also ob ich jetzt halt nur ein Viertelbrötchen esse und ob ich halt nur irgendwie einen Esslöffel, also zumindest in dieser Runde ist es so, dass die meisten denken, yeah, mehr Rührei für uns.
[627] Kann ich dein Brötchen.
[628] haben.
[629] Genau.
[630] Und ich glaube, dass halt auch dieses, weil das ist ja die zweite, also das zweite, was neben irgendwie, ich kriege das so nicht hin, halt ganz oft an uns herangetragen wird, ist, ja, ich kann doch nicht immer nein sagen oder es wird von mir erwartet, dass ich das und das esse.
[631] So wie deine Mutter jetzt auch gesagt hat, wenn du die Tschecke nicht isst, dann bist du ein Erb.
[632] Sowas gibt's, wie man merkt.
[633] Aber ich glaube, es ist nicht die Regel.
[634] Ich glaube, in den meisten Fällen ist es relativ egal.
[635] Also wenn du bei deiner Freundin eingeladen bist und sagst, ich will halt gar nichts von dem Kuchen.
[636] Aber wenn man wirklich dahin kommt, intuitiv essen zu können, dann isst man halt zwei, drei Stückchen von dem Kuchen und dann ist es halt auch fein.
[637] Zwei, drei Gabeln oder sowas sogar.
[638] Ich habe mich immer gefragt, ich hatte diese Freundin, die konnte vom Duplo abbeißen, hat den Riegel und dann hat so ein Gespräch, beißt du ab einmal, redet weiter, redet, redet, hält den die ganze Zeit.
[639] Ich wollte diesen Duplo schon essen.
[640] Ich habe den in ihrer Hand gesehen und war so, wieso isst du nicht wahr?
[641] Ich konnte mich gar nicht konzentrieren aufs Gespräch fast.
[642] Und dann packt die den ein, steckt den weg.
[643] Wie geht das denn?
[644] Ja, das war einer dieser wenigen Erwachsenen.
[645] Die war auch gärtenschlank, Sport gemacht und so.
[646] Für die war das überhaupt kein Problem.
[647] Ich habe das nie verstanden.
[648] Heute kann ich das auch.
[649] Das kann ich jetzt auch.
[650] Und das ist halt so.
[651] Und das ist auch dieses immer mit, ja, die kann essen, was sie will.
[652] Und das ist für mich das erste Mal, dass ich sagen kann, ich kann essen, was ich will.
[653] Aber das ist halt eben nicht viel.
[654] Und wie du sagst, Pizza, mir reicht ein verdammtes Stück Pizza.
[655] Eins.
[656] Also ein, so ein Achtel, das ist für mich von der Pizza ausreichend.
[657] Danach möchte ich nicht mehr von der Pizza essen, außer ich bin mörderhungrig.
[658] Also wenn wir jetzt halt ein krasses Training hingelegt haben und so, dann ist das was anderes.
[659] Das ist nicht meine ganze Mahlzeit.
[660] Also wenn Julian dann für die Kinder irgendwie Maniokpizza gemacht hat oder so, ich esse dann noch was anderes.
[661] Also ich esse dann halt noch was, was ich irgendwie...
[662] eine Portion Ziegenjoghurt und irgendwie vielleicht noch einen Salat oder so, weil ich halt auch das Bedürfnis habe, noch nach Frischem.
[663] Aber von der Pizza bin ich nach diesem einen Stück völlig befriedigt und glücklich.
[664] Das ist das, was ich will.
[665] Und wenn man mich beobachten würde, würde man halt sehen, die isst Pizza, die isst wirklich viel dunkle Schokolade.
[666] Wenn man mit dir einen Tag verbringt, dann ist das tatsächlich ziemlich normal auch, dass da Es wird gegessen.
[667] Es ist jetzt nicht so, dass es nicht gegessen wird.
[668] Vor allem jetzt mit der Costa Rica Schokolade.
[669] Dann könnte man auch denken, krass, wie kann die so schlank sein?
[670] Die isst ja, was sie will.
[671] Aber es ist halt von allem einfach nicht viel.
[672] Und ja, das ist auch so eine meiner Erkenntnisse, die ich einfach auch an euch herantragen möchte.
[673] Und vielleicht sagt ihr, ja, Simon ist völlig klar.
[674] Aber ich glaube, das ist was, was vielen nicht klar ist.
[675] dass die Portionsgrößen, also alle reden immer über Proteine und Makronährstoffe und Mikronährstoffe und wie man das alles irgendwie aufteilt und was weiß ich.
[676] Aber über die Portionsgrößen redet halt fast niemand.
[677] Und wir hatten halt ja dieses Au -pair aus Kyrgyzstan und die ist auch halt so super schlank und also wie du sagst Petit, also die ist halt einfach so ein ganz schlanker Typ.
[678] Und da habe ich auch immer gedacht, wie schafft die das?
[679] Die isst alles und die isst auch voll gern Süßigkeiten und so.
[680] Aber die hat halt eben auch immer nur wirklich ganz, ganz klein.
[681] eine Portion gegessen, was für sie halt eben völlig ausreichend ist, weil sie halt ein kleiner, zarter Mensch ist.
[682] Und andererseits, wenn ihr, bevor jetzt Maria wieder sagt, Simone und Christoph, für einen Shitstorm, wenn du ein großer, starker Brecher bist, dann hau dir deinen Teller voll.
[683] Ich hatte zum Frühstück anderthalb zwei Brötchen.
[684] Hab auch nicht so genau.
[685] Und Rührei.
[686] Und viel Rührei.
[687] Und Teller voll Rührei.
[688] Und Schokoladenkram und so.
[689] Genau.
[690] Also ich hatte da auf jeden Fall mehr.
[691] Und das ist fein.
[692] Ich glaube, das Problem ist halt wirklich, wenn man sich so lost fühlt und so verzweifelt ist mit dem eigenen Körper, dann versucht man halt nach links und rechts zu gucken und guckt irgendwie, wie Dr. Simone Koch würde ich auch gerne aussehen und verliert so aus dem Blick, dass es nicht darum geht, das zu essen, was Fit Melly 92 ist oder das zu essen, was Dr. Simone Koch isst, um auszusehen wie Dr. Simone Koch, weil es geht halt am Ende einfach nicht nur...
[693] ums Aussehen.
[694] Ich hoffe, das ist auch klar geworden, sondern es geht darum, glücklich und zufrieden zu sein.
[695] Wie du dich darin fühlst.
[696] Genau.
[697] Und daraus resultiert, also aus dem Crossfit gibt es dieses Form follows Function.
[698] Und es geht immer erstmal darum, dass alles vernünftig funktioniert.
[699] Und dann wirst du auch ankommen in der Form, die dir gehört.
[700] Und ich kann für mich sagen, mein Körperprozess ist bestimmt noch nicht vorbei.
[701] Deiner läuft ja auch schon sechs, sieben Jahre.
[702] Das ist irgendwie ...
[703] so lang, wenn ich noch fünf, sechs Jahre in diesem Körperprozess stecke, du, wer weiß, vielleicht sehe ich irgendwann aus wie Simeone Rühl oder so.
[704] Ich weiß nicht, ob du die kennst von Markus Rühl, die Frau.
[705] Die kenne ich nicht.
[706] Die war so hart auf Stoff, die sah aus wie Markus Rühl selber.
[707] Aber ja, also es wird ja nicht schlechter, je länger du dich gesund verhältst, geht es dir ja oftmals nicht schlechter.
[708] Ja, absolut, total.
[709] Aber ich finde das schön, was du gesagt hast, also mit diesem, also Das klang jetzt vielleicht bei mir am Anfang so ein bisschen, als ob das andersrum wäre.
[710] Also es ist halt dieses, ich habe mich in mich selbst wieder neu verliebt.
[711] Das ist ein Gefühl aus mir heraus.
[712] Und mit dem einher geht es, geht, dass es mir, also das ist auch die Form, dem so 100 Prozent entspricht.
[713] Also es ist halt miteinander ein Kreislauf und nicht in die eine oder andere Richtung.
[714] Und das wird jeder kennen, der schon mal ein Diät gemacht hat, der, die, alle.
[715] Nur weil du jetzt zehn Kilo weniger wiesst, bist du nicht automatisch glücklicher.
[716] Das ist eine sehr schmerzvolle Erkenntnis, der ich auch erlegen bin vor fünf, sechs Jahren, als ich schon mal 40 Kilo abgenommen habe und in den Spiegel geguckt habe und mich nicht weniger gehasst habe und nicht glücklicher war.
[717] Und erst jetzt mit dem ganzheitlichen Prozess, das sich auch gut anfühlt und irgendwie auch egal, relativ egal ist, wie viel ich wiege.
[718] Ja, aber da in dem Prozess, also das jetzt kurz eingeschmissen, dass halt Entzündung einfach auch so eine riesengroße Rolle spielt für die Hirnchemie, also Maria hat vorhin schon gesagt Hirnphysiologie und das halt eben, also solange.
[719] Wenn der Körper entzündet bleibt, wird dieses unglücklich sein, wenn es gar keine äußeren Gründe dafür gibt.
[720] Und vielleicht auch sich depressiv fühlen, mit Angststörungen zu tun haben.
[721] Können das Symptome von Entzündung sein, alles?
[722] Ja, genau.
[723] Das sind halt alles Entzündungssymptome beziehungsweise Symptome von einer minderwertigen Mitochondrienfunktion.
[724] Also es geht zunehmend, das war meine ...
[725] zum Teil und wird es jetzt auch in Baturheim nochmal wieder sein, meine Vortragsthemen für diesen Sommer.
[726] Die werden wir auch im Podcast hier nicht ausbreiten, weil ich muss halt mir auch ein bisschen was noch in der Hand halten für, in Anführungsstrichen, zahlende Kunden, seid nicht böse.
[727] Voll okay.
[728] Aber das halt eben, das sind so, ja, ist gerade ganz neuer Forschungszweig, weil es ist einfach ...
[729] Super krass, also 50 Prozent aller Menschen auf diesem Planeten haben im Laufe ihres Lebens mit Depressionen zu tun.
[730] Wenn wir uns jetzt aktuell angucken, also die Zahlen, dann sind es halt einfach von den acht Milliarden Menschen, die wir haben, ungefähr zwei Milliarden, die aktuell unter Depressionen leiden.
[731] Also das ist eine wahnsinnig hohe Zahl, das ist ein riesengroßes Problem.
[732] Und man weiß halt immer noch nicht so richtig, wo es herkommt.
[733] Man weiß aber, es ist massiv zunehmend, massiv zunehmend in den letzten Jahren.
[734] Und also die Forschung geht halt immer mehr dahin, dass man davon ausgeht, dass es eine Fehlfunktion der Mitochondrien ist, die halt immer schlimmer wird durch die Art, wie wir leben.
[735] Und ein ganz wichtiger Faktor hier ist eben halt chronisch stille Entzündung.
[736] Und also es ist halt nochmal krass viel schlimmer geworden seit Covid.
[737] Und da haben ja ganz viele gesagt, ja, das muss liegen an Social Distancing und so weiter.
[738] Wenn das aber Social Distancing wäre, dann wären nur die Depressionen schlimmer geworden und die Angststörungen, aber nicht Schizophrenie.
[739] und schwere bipolare Störungen und so was.
[740] Und die haben im gleichen Maße zugenommen seit der Pandemie wie Depressionen und Angststörungen.
[741] Das heißt, es muss körperliche Hintergründe dafür geben.
[742] Und der Wahrscheinlichste ist halt eben das, was auch immer.
[743] Ich will jetzt keine Verschwörungstheorien hochstoßen.
[744] Sagen wir einfach mal der Virus selbst, weil der tut das nämlich definitiv.
[745] Also der Virus macht einen Mitochondrienschaden.
[746] wenn man den halt nicht wieder aufhebt, also wenn man im Anschluss nicht daran arbeitet.
[747] Und wir haben das ja bei unseren Patienten ganz viel gesehen, dass halt nach einer Corona -Infektion das Immunsystem einfach völlig kapreißer geht und die Entzündungswerte alle völlig abschnallen.
[748] Und das kriegt man wieder hin.
[749] Also da muss man halt eine Weile daran arbeiten und kriegt das dann aber wieder gut hin.
[750] Aber wenn man eben das nicht tut und nicht wieder hinkriegt, dann ist das Risiko für sowas halt eben erhöht.
[751] Und jetzt habe ich mich irgendwie so ein bisschen verloren, aber worauf ich eigentlich glaube ich hinaus wollte, ist genau, wird das halt schlank sein allein, wenn man halt eben diese ganzen Sachen nicht bearbeitet, überhaupt nicht glücklich macht.
[752] Weil die Entzündung bleibt, so habe ich das jetzt verstanden.
[753] Und dann kann man halt auch nicht intuitiv essen, weil das ist halt eben das Typische mit dem Jojo -Effekt.
[754] Und das war für mich halt auch dieses Einschneidende, dass ich halt eben in dieser Fastenwoche halt ja wirklich rapide abgenommen habe.
[755] Also für eine Woche Fasten für mich halt auch wirklich viel, nochmal so zweieinhalb Kilo in einer Woche.
[756] Das ist für mich, für meine Großes viel.
[757] Sechs, sieben Prozent Körpergewicht oder so, ne?
[758] Ja, irgendwie so.
[759] Und dass das so geblieben ist.
[760] Also weil ich halt eben dieses letzte bisschen, und zwar ohne, dass ich irgendwas dafür getan habe.
[761] Also null Jojo in irgendeine Richtung.
[762] Und man muss ja auch sagen, also du bist ja jetzt auch, wie lange, du bist ja schon fast ein Jahr um die 78, oder?
[763] 14 Monate, ja.
[764] 14 Monate.
[765] Ziemlich genau jetzt.
[766] Also der von allen prophezeite Jojo bleibt aus.
[767] Und das eben halt auch zu sehen, dass der Jojo -Effekt, das habe ich in schlank und voller Energie auch sehr intensiv beschrieben, dass auch dieses Bestreben der Fettzellen, sich wieder zu füllen, entzündungsbedingt ist.
[768] Und dass in dem Moment, in dem ich eben die Entzündung aus der Rechnung rausnehme, die Fettzellen nicht noch streben, sich immer wieder zu füllen.
[769] Und halt tatsächlich auch, also es ist dieses, was ja auch immer gesagt wird, eine Fettzelle, die mal da war, bleibt für immer, das ist Quatsch.
[770] Wenn keine Entzündung da ist, dann baut der ...
[771] Körper die Fettzelle einfach ab und dann ist sie weg.
[772] Und dann kommt sie halt auch nicht wieder.
[773] Also hoffentlich.
[774] Ja, also geht es eigentlich darum, dass alle Anti -Entzündungskurse kaufen müssen und nicht irgendwelche emotionale Essenskurse oder sowas entspannt mit Essen.
[775] Das ist auch wichtig, keine Frage, weil am Ende ist es ein Habitus.
[776] Essen kann eben auch in einer Verhaltenstheorie kann das eben auch als, ja.
[777] Methode genutzt werden, um Dinge zu covern und so, keine Frage, das kann auch voll wichtig sein, das war bei mir auch, aber das ist relativ gut zu bearbeiten, wird nur nichts bringen.
[778] Es ist halt definitiv beides, also die beiden Sachen beißen sich halt immer in den Schwanz, weil eben wie gesagt auch Entzündung unglücklich macht und Entzündung emotional macht und Entzündung anfällig macht für diverse Probleme und andererseits macht Stress Entzündung und so weiter und so fort, aber es ist machbar, man kann es schaffen, Es macht sehr glücklich.
[779] Das ist, glaube ich, so das Fazit dieser Folge.
[780] Und es tut uns leid, dass wir euch nicht den Quickfinks an die Hand geben können.
[781] Aber ich hoffe, wir können euch Mut machen und euch einfach auch ein bisschen was von unserer Freude vermitteln.
[782] Das ist doch aber recht quick, finde ich.
[783] Also Dr. Simone Koch hat ...
[784] die 30 Kilo in drei Monaten geschmissen, wobei du ja hier attention, attention, it was dangerous, ja, nicht zum Nachmachen empfohlen, mit irgendwie eine Stunde 45 im Eisbad liegen und so, da haben wir ja in Folgen mal drüber gesprochen, das ist eine Ärztin, die hat das, ne, aber so, ich sag mal, drei Monate, okay, ich hab sieben gebraucht für 35 Kilo.
[785] Die zu schmeißen?
[786] Das war jetzt nicht das, was ich meinte, aber war es leicht?
[787] Also mit Quickfix meinte ich halt die Wunderpille, die man einschmeißt.
[788] Ach, dass es leicht ist?
[789] Weil Quick finde ich das schon.
[790] Ich wäre jetzt auf schnell irgendwie eingegangen.
[791] Ah, war es leicht.
[792] Ah, ich weiß nicht.
[793] Das Problem ist, glaube ich, meine Programmierung.
[794] Du hast mich ja gekriegt mit dem Satz, also das schafft kaum jemand.
[795] Und das ist ja das, wo dann bei mir angeht, ah, ich bin gerne kaum jemand.
[796] Also das ist, glaube ich, eine Thematik.
[797] Ich weiß nicht, ob du es auch gemacht hast, wahrscheinlich um mich auch zu programmieren in dem Moment, würde ich dir zutrauen auf jeden Fall, weil ich glaube, es ist schon machbar, dann vielleicht nicht so schnell und jeder muss nach seinen Ressourcen gucken, das ist auch immer ganz wichtig oder viele mögen das, wenn wir das dazu sagen, für mich ist das selbstverständlich, hat halt nicht jeder die Ressource, kurz mal den Job umzustellen, in Selbstständigkeit einfach fünf Tage die Woche zu Hause zu bleiben, zu schlafen beim Fasten, weil es mir furchtbar schlecht ging.
[798] Deine beste Freundin ist die Ärztin in Deutschland, du hast die beste Medizin an der Hand, mir völlig klar, aber dafür machen wir das halt hier.
[799] Simone noch viel mehr als ich.
[800] Auch kaufbar, so ein 20 -Euro -Buch.
[801] Also da steht wirklich nichts drin, was du mir nicht auch gesagt hättest.
[802] Also es ist wie mit dir sprechen.
[803] Also es ist nur, dass man es liest.
[804] Also genau das ist im Prinzip alles aus schlank und voller Energie haben wir eins zu eins bei mir so umgesetzt.
[805] Und wo es ein bisschen kritisch wird, ist natürlich so Nährstoffe.
[806] Nicht jeder muss alles nehmen.
[807] Du musst nicht alles nehmen, wenn du insulinresistent bist oder mit der Kommt hast oder was auch immer.
[808] Das sind immer nur so, dass alles hilft.
[809] Und dann muss man halt gucken, was bei einem konkret hilft.
[810] Da würde ich mir vielleicht doch nochmal...
[811] einen Sommerurlaub sparen.
[812] Ich würde das tun, mir einen Sommerurlaub sparen und mich behandeln lassen, ein Jahr, also einmal so, zweimal zum Kontrollieren.
[813] Aber der Rest ist ja dann günstig.
[814] Schön.
[815] Ich hatte in meiner Story ja diesen Spruch von Hippokrates, wenn du jemand heilen willst, musst du ihn als erstes fragen, ob er bereit ist, die Dinge, die ihn krank machen, gehen zu lassen.
[816] Und das ist, glaube ich, eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang jeder als erstes stellen muss und die dann auch ehrlich beantworten.
[817] Weil man muss halt, also ich bin, hört man zu, also wie gesagt, wenn das die erste Folge ist, die ihr hört, fangt vorne an und ihr werdet von Maria in jeder zweiten Folge sagen hören, freudloses Leben.
[818] Ja, ja, ja, ja.
[819] Und jetzt führt sie genauso ein freudloses Leben.
[820] Also gar nicht freudlos halt.
[821] Und sieht gar nicht unglücklich aus.
[822] Ja, aber es ist hart.
[823] Ich erinnere mich, wie es war, ja stimmt, es war nicht geil, irgendwie Koffein wegzulassen und so.
[824] Es ist schon der Gedanke.
[825] war nicht geil, aber es dann zu machen und zu merken, es geht mir viel besser, das war geil.
[826] Genauso wie ich mir nie vorstellen könnte, dass Eisbaden was ist, wo ich sage, ich bin süchtig danach, wann können wir die Wanne wieder aufstellen?
[827] Junge, ich bin süchtig danach, wann können wir die Wanne wieder aufstellen?
[828] In diesem Sinne, we are back.
[829] Wenn ihr Themen, Vorschlage, Ideen habt, dann haut raus.
[830] Ansonsten hatten wir ja schon mal angestoßen, dass wir irgendwie so alle vier Wochen eine Q &A -Folge machen wollen.
[831] Also wenn ihr Fragen an uns habt, welche Art auch immer, schickt sie an Maria.
[832] Genau, ich habe schon wieder 50 oder so gesammelt.
[833] Also wir können auf jeden Fall wieder ein, zwei Folgen schon mal machen, aber ihr könnt Fragen schicken.
[834] Dann machen wir regelmäßig auch Q &A -Folgen und wir hören uns nächste Woche.
[835] Eine wunderschöne Woche, ihr Lieben.
[836] Tschüss.
[837] Das war der Phönix Podcast.
[838] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[839] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[840] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt, dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[841] Küsschen!
[842] Und die Nacht im Ufer schlingt Wenn all die Sterne niedergehen Und der Horizont zerspringt Wenn die Gezeiten schwimmen Und das Meer zu Salz zerstarrt Wenn der letzte Tag nacht Ein Funke, eine Glut, das Feuer Einen Stern und Lichterloh im Dunkeln Du bist die Glut, du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gült.
[843] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[844] Schwenkst dich hinauf zum Firmament, du stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[845] Bitter süß, ein Komet, ein Fönigster aufs Neue, aufs Neue.
[846] Die Titelmusik bzw.
[847] Abspannmusik hat dir gefallen?
[848] Dies sind Beauty and the Bard.
[849] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.