Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Einen wunderschönen guten Tag hier endlich wieder aus der Podcast -Zentrale Dr. Simone Koch und Charlo.
[7] Hallo, meine Wenigkeit.
[8] Toll, dass ihr uns wieder eingeschaltet habt.
[9] Toll, dass ihr dabei seid.
[10] Toll, dass wir heute über dieses Thema sprechen, Simone.
[11] Ja.
[12] Ja, wir haben es nämlich, ob ihr es glaubt oder nicht.
[13] Also wahrscheinlich kann man es sich gut vorstellen bei unseren Aktivitäten.
[14] Wer uns auf Instagram folgt, hat ja mitbekommen, Simone hat gerade Covid gemeistert.
[15] Gefühlt vier Tagen?
[16] Ja, so ungefähr.
[17] Also ziemlich genau, glaube ich.
[18] Ja, genau.
[19] Also so würde ich sagen, habe ich das beobachtet.
[20] Und ja, ich genieße mein Leben und bin ja einfach viel unterwegs.
[21] Das heißt, wir haben es auch tatsächlich im echten Leben noch gar nicht geschafft, über, final über meine letzten Blutwerte zu sprechen.
[22] Und weil sich das aber auch so viele gewünscht haben, sprechen wir also heute mal darüber, wie hat denn die Genesung einer, wie nennst du mich immer, einer Patientin?
[23] Nicht committed, sondern compliant.
[24] Wie funktioniert das denn, wenn ihr auch compliant sein wollt mit eurer behandelnden Person?
[25] Und wie lange kann das so dauern und welche Werte sind da so wichtig?
[26] Und mir kam diese Woche die Frage rein, Simone, nimmt man im Serum oder im Vollblut ab?
[27] Da habe ich nur geantwortet, keine Ahnung.
[28] Die Frage ist, was?
[29] Genau, was nimmt man wo ab?
[30] Weiß ich nicht.
[31] Sprechen wir heute drüber auf jeden Fall.
[32] Meine Genesungsstory heute im Podcast.
[33] Und ja, ich hatte das Gefühl, dass du das total strukturiert angegangen bist, was ja auch für dich sprechen würde.
[34] Ich weiß aber gar nicht, ob es am Ende so war, weil wir haben nie drüber geredet.
[35] Du hast mir ja so nach und nach Dinge verboten.
[36] Ja.
[37] Also irgendwie, ich weiß noch, dass es angefangen hatte mit, ich sollte alternierend fasten.
[38] Das war irgendwann letztes Jahr im Februar.
[39] Und dann hatte ich das irgendwie hingekriegt.
[40] Dann kam es um die Ecke mit, lass mal Koffein bitte weg.
[41] Da habe ich mir auch ewig nicht gemerkt, warum eigentlich.
[42] Heute weiß ich Eierstöcke.
[43] Ja, hat was damit zu tun.
[44] Also ich habe es halt einfach gemacht.
[45] Und dann kam ja erst im November, jetzt machen wir auch Diät dazu.
[46] Hier, 120 Gramm Eiweiß, 50 Gramm Fett, Restkoholhydrate.
[47] Also wir hatten auch tatsächlich keine stundenlangen...
[48] Planungsgespräche, sondern Simone hat mir das hingeworfen.
[49] Ich war dankbar um die Stücke, habe sie mir aufgeschrieben und das dann befolgt.
[50] Simone, war das so geplant?
[51] Ja, das war so geplant.
[52] Warum war das so geplant?
[53] Weil es halt, wenn man gleich auf eine super unterkalorische Diät geht, das funktioniert dann schon auch.
[54] Und wenn man so diszipliniert wie Maria ist, dann hätte das vielleicht auch da dann schon funktioniert.
[55] Das Problem ist halt, wenn noch so eine massive Insulinresistenz da ist.
[56] dann grätscht einem der Körper im Prinzip immer wieder rein.
[57] Weil der Körper hat einfach das Bedürfnis nach mehr.
[58] Das Insulin veranlasst den Körper immer wieder dazu, nach mehr Zucker, nach mehr Energie zu schreien, mit dem, was er bekommt, unglücklich zu sein.
[59] Insgesamt erzieht halt wahnsinnig Wasser.
[60] Also der Gewichtsverlust ist einfach viel, viel schwieriger und anstrengender.
[61] Und deswegen ist es super frustrierend.
[62] zu versuchen, tatsächlich stark an Gewicht zu verlieren, solange man noch so stark insulinresistent ist.
[63] Und wir erinnern uns, erste Werte bei Maria waren bei einem Insulin von 27.
[64] Und das war halt eine massive Insulinresistenz und auch mit allen Symptomen, die eine Insulinresistenz halt noch so mit sich bringt.
[65] Damals halt auch schon noch mit einer Neigung zu so Binge -Attacken und zu ganz dollem Heißhunger auf bestimmte Sachen.
[66] Und meine Erfahrung ist einfach, wenn man so jemanden dann sofort in eine unterkalorische Diät wirft und da will ich auch gleich hier mal den Zahn ziehen, denn die einige haben diese Idee, sie könnten halt...
[67] Ja, im Prinzip überkalorisch essen und trotzdem abnehmen.
[68] Nein, also kennt ihr ja aus unseren anderen Folgen, so funktioniert es halt einfach nicht.
[69] Ziel ist, dahin zu kommen, dass es einem nicht mehr schwer erscheint.
[70] Also das Geheimnis bei diesem, ich kann essen, was ich will, ist, dass man...
[71] Gar nicht so viel will, oder?
[72] Genau.
[73] Ja, genau.
[74] Also ich habe auch das Gefühl, dass es gerade in so eine Richtung geht, dass ich...
[75] dass ich gerade psychisch damit total zu tun habe, zu merken, dass mein Körper gar nicht mehr so viel möchte.
[76] Also, dass ich manchmal eine Mahlzeit nicht brauche oder irgendwie echt lange keinen Hunger habe und dann schon irgendwie unruhig werde, weil ich mir denke, oder auch die Portionsgrößen ganz anders sind mittlerweile.
[77] Dafür habe ich meine Schwester immer gehasst, immer dieses, ich habe noch gar nichts gegessen, habe ich total vergessen.
[78] Bitte was?
[79] Wie geht das?
[80] Ja, es geht anscheinend.
[81] Aber es geht und das geht halt nur, wenn man eben keine Insulinresistenz hat und wenn auch bei den ganzen anderen Hungerhormonen, wenn ihr da Bock habt, hört nochmal rein in unsere Folge zu Apathitregulation und Hungerhormone.
[82] Wenn man da keine gute Regulation drin hat, dann ist es halt super schwierig und super frustrierend.
[83] Also war Ziel 1, die Insulinresistenz zu brechen.
[84] Ich nenne das so, Maria nennt es auch so.
[85] Ich finde auch, das passt gut.
[86] Und auch da, viele haben halt diese Idee, Maria kriegt ganz oft diese Anfragen, ich habe jetzt einmal fünf Tage gefastet, ist meine Insulinresistenz jetzt weg?
[87] Wahrscheinlich nicht.
[88] Also muss man halt ganz klar sagen, so einfach geht das einfach nicht.
[89] Und fast alles im Leben, was dann wirklich einen nachhaltigen Erfolg hat, ist nicht schnipp, schnapp, schnick, schnack.
[90] Fertig.
[91] Fertig, genau.
[92] Und deswegen war das halt am Anfang dieses alternierende Fasten, weil ich halt auch dachte, dass so gleich zu lang Fasten vielleicht ein bisschen viel ist für jemanden, der so stark insulinresistent ist.
[93] Und irgendwann hat Maria dann gesagt, du Simone, also irgendwie geht es mir immer schlecht an diesem Tag, wo ich faste.
[94] Und ich habe immer das Gefühl, ich werde so latent krank, was übrigens ein typisches Zeichen für eine Insulinresistenz ist, weil dann Cortisol massiv mit hochfahren muss, weil der Körper eben nicht in der Lage ist, sich mit Energien aus Ketonkörpern zu versorgen und keine metabolische Flexibilität da ist.
[95] Und dann hat man halt so ein Gefühl von krank werden.
[96] Ja, tendenziell auch so, als ob man so ein bisschen fiebrig wird.
[97] Und das hat Maria mir dann erzählt, dass sie das Gefühl hat, sie wird irgendwie immer krank, wenn sie fastet oder so ein Gefühl dafür hat.
[98] Ich sage, nee, du wirst nicht krank.
[99] Das ist dein Körper, der mit dem Energiemanagement nicht klarkommt.
[100] Und dann haben wir uns entschieden und haben gesagt, okay, wir versuchen es jetzt mit Langzeitfastenphasen.
[101] Und wenn ich das richtig erinnere, Corinne, hat Maria es dann auch gleich in die Vollen gesetzt und ich glaube, acht Tage durchgefasst.
[102] Nee, das ist nicht ganz richtig.
[103] Es ist in acht Tagen gemündet, aber ich habe mich ein bisschen hocharbeiten müssen.
[104] Also ich habe schon dann einmal vier Tage und ich glaube, dann habe ich acht Tage gefastet.
[105] Ja, also es war jetzt kein krasses Randtasten, aber ja.
[106] Genau, also das ist dann halt die Holzhammer -Methode oder Brecheisen -Methode.
[107] Und also nach acht Tagen bleibt dem Körper halt dann halt einfach auch nichts anderes mehr übrig, egal wie insulinresistent er ist, als das Ganze zu knacken.
[108] Eine weitere Möglichkeit ist übrigens Fieber.
[109] Diese Möglichkeit habe ich gerade für mich ergründet.
[110] Also in die volle Insulinsensitivität, die...
[111] absolut krasseste Fettverbrennung und die krasseste Stoffwechselerhöhung, die man überhaupt erreichen kann, kommt man über Fieber.
[112] Trotzdem keine empfehlenswerte Methode.
[113] Nichtsdestotrotz muss man sagen, also ich hatte ja in der letzten, in der Summerbody -Folge haben wir gesagt, mehr als jetzt noch irgendwie zwei, drei Kilo bis quasi Sommer geht nicht.
[114] Geht doch.
[115] Holt euch.
[116] Eine richtig intensive Variante der Covid -Infektion mit richtig hoch Fieber.
[117] Ich hatte halt vier Tage über 40 Fieber.
[118] Also ich habe das halt auch in Anführungsstrichen durchgezogen.
[119] Da hatten sich auch ganz viele gewünscht.
[120] Wir machen da mal eine Folge zu, wie überstehe ich Covid möglichst schnell und gut und wie werde ich hinterher möglichst schnell wieder fit.
[121] Einer der Dinge ist Fieber aushalten.
[122] Und das ist halt was, was die meisten nicht mehr gut können und sich da super schwer mit tun.
[123] Und ich habe echt die Stunden gezählt.
[124] Es war furchtbar.
[125] Ich hatte unglaubliche Schmerzen und es war wirklich, wirklich schrecklich.
[126] Aber ich habe mir einfach vorgenommen, immer bis möglichst 21 Uhr muss ich das durchhalten, egal wie hoch mein Fieber ist.
[127] Und dann darf ich was nehmen, um das Fieber ein bisschen zu senken.
[128] Und eine Nacht habe ich auch echt komplett durchgezogen mit so hoch Fieber.
[129] Ich muss echt sagen, also das war, wie ich mir einen schlechten LSD -Trip vorstelle.
[130] Ich hatte sowas Gott sei Dank noch nie.
[131] Da ja insgesamt auch wenig, also ist ja eine so richtige Erfahrung.
[132] Und die war gut, aber so stelle ich es mir vor, wenn es schlecht ist.
[133] Also das war wirklich der Horror.
[134] Ich hatte so krasse Halluzinationen.
[135] Und wirklich so, also so ganz unschöne und so, dass ich es irgendwann, ich konnte überhaupt nicht schlafen, also die ganze Nacht nicht.
[136] Ich habe mich nur hin und her gedreht und hatte die ganze Zeit irgendwelches weirdes Zeug, was ich gesehen habe.
[137] Und dann habe ich irgendwann um vier, als dann die Sonne aufging, habe ich dann halt wirklich den Rollladen hochgemacht und habe mich einfach aufrecht in mein Bett gesetzt und geguckt, wie die Sonne aufgeht, weil ich irgendwie das Gefühl hatte, ich muss die Sonne aufgehen sehen, um zu sehen, dass ich noch lebe.
[138] dass die Welt noch existiert und keine Ahnung.
[139] Meine Güte.
[140] Also das war keine schöne Erfahrung.
[141] Und danach habe ich gedacht, nachts darf ich mich erholen und habe dann immer zur Nacht dann doch eine Ibuprofen genommen.
[142] Das deckt sich aber übrigens auch mit der Studienlage.
[143] Also Ibuprofen verlängert den Covid -Verlauf und hat bei mir eben dazu geführt, also die ersten zwei Tage war ich ja noch negativ, weil mein Körper halt hart gebettelt hat gegen den Virus.
[144] Und nach zwei Tagen war ich wieder negativ, weil mein Körper halt den Virus einfach ausgebrannt hat.
[145] Ja, aber jetzt habe ich es mir irgendwie wieder mal wieder vom Thema abgekommen.
[146] Nicht schlimm, wir hören das ja gerne.
[147] Es geht um Genesung ja im Allgemeinen.
[148] Das ist ja so ein bisschen Covid -Genesung.
[149] Und das Fieber macht halt massiv insulinsensitiv, holt alles aus dem Körper da raus, sorgt dafür.
[150] Also es macht auch total Sinn.
[151] Also wir produzieren dann auch massiv Ketonkörper, Ketonkörper hochgradig, anti -entzündlich.
[152] Hatten wir schon ein paar Mal in den Fastenfolgen.
[153] Macht total Sinn, wenn man krank ist, dass der Körper sich was holt.
[154] Und dieses, was ganz oft immer kommt, ich bin krank, ich muss jetzt ja essen, ich muss mich zwingen zum Essen, das ist Blödsinn.
[155] Also dass viele halt unter Appetitlosigkeit leiden und quasi in einen Fasten reingehen automatisch, wenn sie krank sind.
[156] Das macht absolut Sinn, wenn es einen gewissen Zeitraum nicht überschreitet, weil es halt den Körper eine antientzündliche Lage bringt und dem darf man gerne nachkommen.
[157] Niemand muss essen, weil er krank ist.
[158] Also das ist nicht hilfreich hier in dem Zusammenhang.
[159] Was halt da spannend ist, dass nämlich viele mit Insulinresistenz, die so massive Insulinresistenzen haben, mir geschrieben haben, die Phasen mit Covid waren die einzigen Phasen bisher in ihrem Leben, wo es ihnen eigentlich richtig gut ging zumindest.
[160] das anging.
[161] Kein Heißhunger, keine Gefühle von Synkopen und so weiter.
[162] Ja, aber wo ich eigentlich darauf hinaus wollte, ist, das war geplant und nachdem wir dann eben die Insulinresistenz, also nachdem klar war, okay, das war, ich glaube, der erste richtig gute Wert war dann halt irgendwo unter sieben, weil wir dann gesagt haben, okay, jetzt ist die Insulinwerte in einem guten Bereich und dann ...
[163] Haben wir halt gemeinsam besprochen, wie gehen wir vor.
[164] Und dann habe ich gesagt, du hast super viel Muskeln, du machst super viel Sport.
[165] Wir machen einen moderaten Ansatz mit 1600 Kalorien am Tag.
[166] Und damit machst du halt konsequent weiter und zwischendurch dann immer die Fastenphasen, wodurch das Defizit sich ja dann nochmal weiter erhöht.
[167] Und ja, so hat Maria dann weitergemacht.
[168] Und was vielleicht auch spannend war so für den Beginn, ich mache mir die nochmal, dass wir halt auch die Vergleichswerte da jeweils haben mit auf, aber also für den Beginn waren halt auch die Hormonwerte eigentlich durchgängig schlecht.
[169] Östrogen war so gut wie nicht nachweisbar, es war kleiner 20, das ist super niedrig, also es ist wie bei einer...
[170] alten Frau.
[171] Das hätte ich sonst jetzt noch meinen zugefickt.
[172] Du hast gesagt, wie bei einer 60 -Jährigen.
[173] Ja, genau.
[174] Dann war ganz am Anfang, dann war die Hydrotestosteron und da kommen wir jetzt auch gleich zu, warum der Kaffee verboten wurde.
[175] Die Hydrotestosteron war bei der Erstmessung bei 471.
[176] Jetzt einfach als Vergleich, also der sollte bei Frauen nicht höher sein als 368, war also schon über 100 Punkte höher, als der bei einer Frau maximal sein sollte.
[177] Aktuell ist er bei 98.
[178] Was macht Dehydrotestosteron?
[179] Dehydrotestosteron macht unschöne Haut, macht Pickel, macht übermäßigen Haarwuchs, also Hirsutismus.
[180] Haare anstellen, wo man als Frau eigentlich keine haben möchte.
[181] All solche Geschichten.
[182] Und ja, also auch das hat Maria super gut in den Griff gekriegt.
[183] Testosteron war am Anfang, das weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr genau, aber auch zu hoch, irgendwo bei über 50.
[184] Progesteron war quasi nicht nachweisbar und ist so von den Werten her, genau, DHEA.
[185] War auch deutlich drüber bei der ersten Untersuchung und hat sich halt auch über die Zeit jetzt super schön stabilisiert.
[186] Was macht das?
[187] Was ist das?
[188] DHA ist auch ein männliches Geschlechtshormon.
[189] Also es macht einerseits kraftvoll und Energie und so ist auch eine gute Sache.
[190] Ist bei dir aber auch immer noch in einem super guten Bereich.
[191] War halt zu hoch.
[192] Und wenn es zu hoch ist, dann macht das vor allen Dingen Pickel am Rücken und auch unschöne Haut und Haarausfall.
[193] Solche Geschichten.
[194] Also was, was man da auch nicht unbedingt haben möchte.
[195] Und was halt in dem Zusammenhang eben ein Problem war, also das Östrogen war ja so super niedrig, Testosteron viel zu hoch war eben eine Anovulation, also kein Eisprung, kein stattfindender Eisprung.
[196] Dadurch halt auch super lange Zyklen.
[197] Ich weiß nicht, wie lange waren die damals?
[198] 80 Tage teilweise im Sommer, ja.
[199] Krass, ja.
[200] Und also das war halt auch eins unserer Ziele, war eben neben schlank werden und so war eben auch wieder einen vernünftigen Zyklus hinkriegen.
[201] wieder vernünftige, normale Hormone hinkriegen.
[202] Ah genau, die Koffeingeschichte.
[203] Die Umwandlung von Testosteron in Dehydrotestosteron.
[204] Und Dehydrotestosteron ist eine aktivierte Form des Testosterons, die fünfmal so wirksam ist wie Testosteron.
[205] Das heißt, selbst wenn man noch ganz normale Testosteronwerte hat und man hat aber diese Beschwerden, also man hat Haare an Stellen, wo man keine haben möchte, man hat Haarausfall, man hat Pickel und so weiter, dann lohnt es sich auf jeden Fall mal DHT, also Dehydrotestosteron.
[206] zu messen, weil bei Frauen mit polycystischem Ovar -Syndrom und bei Insulinresistenz ist es oft so, dass es vermehrt umgewandelt wird in diese viel, viel wirksamere Form von Testosteron.
[207] Und das Enzym, das das macht, das wird mit beschleunigt und angetriggert durch Koffein.
[208] Und deswegen sollten sowohl Männer mit Prostata -Problemen Koffein auf jeden Fall meiden, als eben auch Frauen mit einem PCS und mit Problemen mit einer Erhöhung von DHT.
[209] Und das war der Grund, warum ich gesagt habe, Maria, kannst du es dir vielleicht vorstellen, auf die Koffein zu verzichten?
[210] Und erst war so, aber dann war doch, ja, ja, okay, kriege ich hin.
[211] Ja, alles machbar.
[212] Genau.
[213] Ja.
[214] Und ich weiß gar nicht, erzähl du doch mal, wie ging es dann weiter?
[215] Naja, ich hatte schon das Gefühl, dass das Gewicht am Anfang natürlich irgendwie recht schnell runterging und dann weiß ich noch, dass ich mich beschwert habe wegen so langer Stehphasen.
[216] Aber ich habe ja Tabelle geführt und in der Tabelle konnte ich dann gut sehen, dass über die Zeit des Diätens das Defizit immer kleiner wurde.
[217] Dass ich irgendwie angefangen hatte mit so 11 .000, 12 .000 Kalorien Defizit die Woche und dann war ich...
[218] irgendwann auf einmal nur noch bei 5000.
[219] Und dass da dann natürlich nicht mal mehr ein Kilo die Woche verschwindet, das haben wir ja in der Summerbody -Folge auch schon genügend besprochen.
[220] Und ich hatte auch gar nicht so richtig damit gerechnet, dass die Blutwerte jetzt schon so gut sind.
[221] Also irgendwie war das für mich eigentlich nur ein, wir messen mal zwischendurch rein und gar kein...
[222] Ah, übrigens, fertig, mehr oder weniger.
[223] Wobei, fertig ist man nie.
[224] Das ist, finde ich, halt auch was ganz, ganz wichtig ist.
[225] Ja, also bei mir, weil Maria jetzt ja halt auch, also Omega -3 -Fettsäuren, trotz der guten Compliance und sind die halt immer noch so, dass man sagen muss, ja.
[226] Das ist leider auch was, was irgendwie ganz häufig auftritt.
[227] Also es gibt wahrscheinlich halt auch mit der Neigung zu einer Insulinresistenz und so dann Störungen im Omega -Fettsäurenstoffwechsel.
[228] Da haben wir jetzt genetisch noch nicht nachgeguckt, aber das ist sehr wahrscheinlich.
[229] Das ist da, was da mit dahinter steckt, weil obwohl du ja super Konsequenzi nimmst, sind die halt, also das EPA zum Beispiel immer noch im Mangel.
[230] Und also da ist halt was, wo ich dann auch nur jedem raten kann, was Maria ja auch immer ab und zu mal macht.
[231] mal zur Infusion vorbeizukommen.
[232] Also weswegen wir das halt auch mit anbieten, weil dann kommt man halt auf ganz andere Mengen an Omega -Fettsäuren, die man da reingeben kann.
[233] Und wenn man eben eine Neigung dazu hat, dass man die vielleicht in großer Menge verbraucht oder dass halt der Stoffwechsel, wo die ineinander umgesetzt werden, nicht so richtig optimal funktioniert, dann macht es halt total Sinn, sowas auch mal EV aufzuführen.
[234] Und für die vielen, also ihr wisst ja, Maria, wie viel Eiweiß konsumierst du ungefähr am Tag pro Kilogramm Körpergewicht?
[235] Jetzt muss ich das runterrechnen.
[236] Also all in irgendwas zwischen 150 und 200 Gramm Protein am Tag.
[237] Und ich wiege jetzt gerade 83 Kilo.
[238] Also mehr als zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
[239] Grob überschlagen von uns Mathe -Genies.
[240] Good Job.
[241] Good Job von uns, ja.
[242] Und auch spannend, weil das wird halt ganz, ganz oft gefragt.
[243] Wir haben halt deswegen mal nach Ammoniak geguckt und tatsächlich war die Ammoniak -Ausscheidung bei Maria erniedrigt.
[244] Das heißt, es dürfte sogar noch mehr Protein sein für das, was sie an Muskelmasker hat und so weiter.
[245] Und es gibt überhaupt kein Anzeichen dafür, dass es zu viel Protein ist, dass die Leber davon überlastet wird oder irgendwas.
[246] Und tatsächlich war es auch weiterhin ein Ornitin -Mangel.
[247] Das ist übrigens was, also wenn man viel Kraftsport macht, Ornitin erhöht die Ausschüttung von humanen Wachstumshormonen und kann halt das Muskelwachstum noch zusätzlich gut beschleunigen.
[248] Leuzin war auch leicht erniedrigt.
[249] Auch Leuzin, eine stark anabole Aminosäure, die, wenn man da eben viel Kraftwort macht, auch viel verbraucht wird.
[250] Und Histidin auch im Mangel und Taurin so ein bisschen.
[251] Das heißt, trotz dieser krassen Menge an Protein, die konsumiert wird, ist nichts im Überschuss an den Proteinen.
[252] Es gibt keine erhöhte Ammoniok -Ausstattung, kein Zeichen dafür, dass es zu einer katabolen Umsetzung der Aminosäuren kommt.
[253] Und es sind sogar noch einige Aminosäuren im Mangel.
[254] Also das so ein bisschen auch nochmal, um die Angst zu nehmen vor Protein.
[255] Und guckt genau hin.
[256] Das ist was, wo ich euch nur immer wieder zu einladen kann.
[257] Also ich habe gerade den Aminosäuren -Check gemacht bei mir über Cerascreen, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte.
[258] Für Tower Screen habe ich auch irgendwie, glaube ich, jetzt einen Code.
[259] Aber ich weiß nicht genau, wie der heißt.
[260] Aber wir gucken das mal nach.
[261] Dann können wir euch den in die Shownotes setzen.
[262] Ja, also auf jeden Fall habe ich da den Aminosaurien -Check gemacht.
[263] Und bei mir war das halt, also bei mir war nichts im Mangel.
[264] Aber auch nichts irgendwie überschüssig.
[265] Misst es nach.
[266] Verlasst euch nicht auf die Aussagen von irgendwelchen Internet -Gurus, die in irgendwelchen Videos irgendwas erzählen über...
[267] wie nennen die das, Schlackenproteine oder irgendwie so, sondern misst wirklich nach, fehlt mir was.
[268] Also das, finde ich, ist halt super, super, super, super wichtig.
[269] Und nur wenn man das regelmäßig tut, kriegt man halt eben auch raus, ja, fehlt mir jetzt tatsächlich irgendwie was oder habe ich irgendwas zu viel?
[270] Weil wenn man wirklich irgendwas zu viel hat, klar, dann sollte man es halt dann auch nicht mehr nehmen.
[271] Aber in den meisten Fällen ist das nicht der Fall.
[272] In den meisten Fällen ist man da dann gerade mal so gut unterwegs.
[273] B12 ist ja mittlerweile auch gut.
[274] Ist gut, ja, aber halt eben auch nicht.
[275] Zu hoch.
[276] Also weil man da denken könnte, ja, hast du den eine ganze Zeit lang regelmäßig gespritzt und so, wo viele dann halt immer Angst haben, dass es dann zu viel wird.
[277] Das war aber auch krass.
[278] Da sagt deine Ärztin, die ja auch deine Freundin ist, Spritzen ist kein Problem für dich, oder?
[279] Weiß nicht genau, aber war kein Problem tatsächlich.
[280] Und eine Sache, die auch zu Aminos mir gerade noch einfällt, die Qualität meiner Aminos habe ich aber krass verändert.
[281] Also irgendeinen Wert, ich vergesse immer, wie diese Säure heißt.
[282] Weil diese, ja, ganz oft erzähle ich, dass du sehen konntest in meinem Blut, dass ich Massentierhaltungsfleisch esse.
[283] Was halt in dieser Kombination mit den ganzen Entzündungen, die ja halt dieses zu viel an Fett mitgebracht hat, irgendwie schwierig ist und grundsätzlich einfach ungesund.
[284] Wo dann aber mir auch viele geschrieben haben, das ist immer ein Fleisch.
[285] Ja, das ist immer ein Fleisch, aber immer in unterschiedlicher Menge.
[286] Und das ist halt auch wieder dieses...
[287] Im Verhältnis zu was?
[288] Natürlich ist Arachidonsäure immer im Fleisch.
[289] Aber du hattest halt zu viel Arachidonsäure.
[290] Und bei Tieren aus Massentierhaltung steht, ist das Verhältnis Omega -6 zu Omega -3 oft bei 26 zu 1, 20 zu 1.
[291] Bei Tieren nicht aus Massentierhaltung, sondern aus Biohaltung, von der Weide, rein weidegefüttertes Rind, haben wir ein Verhältnis von etwa 2 zu 1, manchmal sogar nur 1 zu 1.
[292] Und natürlich, ja, da ist Arachidonsäure drin.
[293] Aber hallo, 20 zu 1, beziehungsweise 26 zu 1 oder 1 zu 1?
[294] Riesenunterschied.
[295] Und das ist halt wieder sowas, wo ich denke, Leute, wirklich?
[296] Also was ist denn das für ein bescheuerter Kommentar?
[297] Also es ist halt so, wo ich nicht weiß, Ist das tatsächlich so null zu Ende gedacht?
[298] Oder ist das einfach nur bösartig?
[299] Das kann ich auch nicht genau sagen.
[300] Wahrscheinlich wird das ein Argument sein, was ja auch in der ich vermeide Fleischernährung wahrscheinlich viel rumgeht.
[301] Anyway, ich habe es ja tatsächlich dann verändert.
[302] Mein Protein beziehe ich nur noch von Organics.
[303] Weidegefüttertes Whey -Protein ohne ...
[304] Auch das Neutrale nur.
[305] Das Kollagen ist von Weidetieren.
[306] Ja, und krasse Fleisch kaufst du halt auch immer.
[307] Das Fleisch ist genau von irgendwelchen Bio -Höfen.
[308] Und klar kostet das auch ein Stück.
[309] Ich hatte auch die Diskussion, oder ich hatte keine Diskussion dazu, sondern eine Anmerkung dazu in meinen DMs.
[310] Wo mir eine Followerin geschrieben hat, dass sie das erzählt hat hier, meine Story irgendwie bei ihrem Mann oder Freund oder ich weiß nicht genau.
[311] Und sein Kommentar dann nur war, ja gut, kinderlos, freie Zeiteinteilung, finanziell, ganz anderer Background, na klar kriegen die das hin.
[312] Und da muss man zu Anteilen schon sagen, ja.
[313] Definitiv.
[314] Also ist es wirklich, wirklich schwer, gesund zu sein, wenn man arm ist?
[315] Ja, also es ist halt einfach, lässt sich auch nicht schön reden.
[316] Also wenn man denn Fleisch konsumieren möchte, was ist halt das billigste Fleisch?
[317] Billiges Hackfleisch aus Massentierhaltung mit einem ganz, ganz schlechten Fettsäureverhältnis zueinander.
[318] Und selbst wenn man halt sagt, okay, ich esse dann halt jetzt vegan, womit man, glaube ich, wenn man wenig Geld hat, tatsächlich dann noch besser fährt.
[319] Aber auch da hat man halt diese ganzen veganen, ja, ich sage jetzt einfach mal Schrottprodukte, die halt wirklich keinen hohen Ernährungswert haben und so weiter.
[320] Also unser ganzes System.
[321] ist so, dass es wirklich schwierig ist.
[322] Das ist ja auch so.
[323] Sämtliche Daten geben das her, dass alle Arten von Zivilisationskrankheiten, also alles, was mit Insulinresistenz einhergeht, alles, was mit geht, einher mit einem niedrigeren Bildungsniveau.
[324] Und mit einem niedrigeren Einkommen.
[325] Und ja, das ist halt leider einfach so.
[326] Und ist das fair?
[327] Nein, definitiv nicht.
[328] Aber andererseits kenne ich halt eben auch viele, die die Prioritäten dann doch auch sehr anders setzen.
[329] Und ist es andererseits halt auch, in welcher Gruppe wird immer noch am meisten geraucht?
[330] Genau in dieser Gruppe.
[331] Was kostet so eine Schachtel Zigaretten am Tag?
[332] Simone, weiß das immer nicht, keine Ahnung.
[333] 6 ,50, weil auch ich habe bis vor kurzem noch geraucht.
[334] Das haben wir dann auch aufgehört.
[335] Und wenn man halt dann sagt, weiß nicht, jeden zweiten Tag so eine Schachtel Zigaretten oder so.
[336] Also wenn man das dann halt eben weglässt, dann...
[337] Ja, dann ist das halt da, denke ich, deutlich einfacher.
[338] Ja, und dennoch möchte ich sagen, das hatten wir das schon in der Frauenpower -Folge, ich weiß gar nicht genau, ich glaube, dass viele Frauen echt ein Thema damit haben, sich zu priorisieren.
[339] Ja, absolut.
[340] Drückt das Kind dem Mann, wenn du ihn denn hast, also nutzt die Ressourcen, die ihr habt.
[341] Es ist natürlich, ja, es ist natürlich...
[342] Alleinerziehend, krank, verstehe mich nicht falsch, ist hart.
[343] Ja, verstehe ich.
[344] Was sollen wir da raten?
[345] Aber für die Frauen, die Ressourcen haben, die Eltern in der Nähe haben, die Eltern in der Nähe haben, denen sie ihre Kinder auch geben wollen, die einen Partner haben, der verfügbar ist, drück dem sein Kind in die Hand und geh zum Sport, verdammte Axt.
[346] Und geh, keine Ahnung.
[347] Tu Dinge für dich, ja.
[348] Man muss ja auch sagen, warum hat der Partner da gesagt, ja, selbstständig, alleinerziehend und so weiter?
[349] Weil er wahrscheinlich überhaupt keinen Bock hat, seine Partnerin dabei zu unterstützen, dass sie gesund wird.
[350] Weil es ist leider ganz oft auch ein Thema.
[351] Also das, was ich ganz oft an Zuschriften kriege, ist, ja, aber mein Partner mag sowas nicht essen.
[352] Wo ich halt denke, ja, dann soll der sich alleine was kochen.
[353] Das ist tatsächlich so die Definition von was.
[354] Was ist meine Rolle?
[355] Und wenn meine Rolle halt ist, dass ich ja ganz es allen recht machen muss in der Familie und dabei selber zu kurz komme, ja dann erwarte nicht Veränderungen.
[356] Das ist halt auch was, was ich definitiv sagen kann.
[357] Ich musste mein Leben auch stark umstrukturieren, sehr stark.
[358] Und diese Umstrukturierung war auch sehr geprägt von Ängsten, materiellen Ängsten vor allem, weil ich halt die Selbstständigkeit komplett umgedreht habe und jetzt solo selbstständig bin und vorher ja, wie gesagt, auch ein Team hatte und so.
[359] Und viel, viel weniger arbeite.
[360] Ich arbeite ja im Moment zwei Tage die Woche vielleicht.
[361] Also akkumuliert 20 Stunden oder so.
[362] Und da ist natürlich die Angst auch da gewesen, dass das finanziell nicht klappt.
[363] Dass das am Ende finanziell klappt, hängt halt auch, denke ich, viel mit meiner Persönlichkeit zusammen.
[364] Aber es war eben auch sehr viel strukturell so, was da geändert werden musste.
[365] Und mein Partner zu Hause, der Jani, der kann so ein paar Gerichte kochen.
[366] Und dann isst er die halt mehrfach die Woche.
[367] Weil, Überraschung, ich bin auch so einfach nicht oft da.
[368] Ich bin nicht jeden Tag da, um Essen zu kochen.
[369] Das ist bei uns tatsächlich auch gar kein Thema.
[370] Aber da kommen wir schon wieder in so eine Richtung von, wo ich ja auch super gerne drüber rede, Emanzipation hat halt oft in monogamen Beziehungen noch nicht Einzug gehalten.
[371] Also die meisten monogamen Beziehungen funktionieren wie vor 200 Jahren.
[372] Also dieses Argument ist halt was, wo ich dann auch immer einfach nur sprachlos bin.
[373] Ich kann nicht abnehmen, weil mein Mann das gesunde Essen nicht mag.
[374] Wo ich halt denke, wie kann das sein?
[375] Wie kann es sein?
[376] Erstens, wie kann es sein, dass mein Partner, weil er irgendwas nicht mag, lieber in Kauf nimmt, dass ich krank bleibe und es mir vielleicht auch wirklich schlecht geht?
[377] Und zweitens, wie kann ich mich selber so wenig wertschätzen, dass es mir wichtiger ist, dass ich halt was zu essen auf den Tisch stelle, was mein Partner isst, als für mich selbst zu sorgen und selber halt zu Gesundheit zu finden und gesund zu werden.
[378] Und diese Frage würde ich mir in einer ganz stillen Minute dann mal tatsächlich stellen.
[379] Also sich dem wirklich selber aussetzen und sich dieser Frage stellen, was bin ich mir selber wert?
[380] Und ist es wirklich meine Aufgabe, dafür zu sorgen, was zu essen, auf den Tisch zu stellen, was meinem Partner schmeckt?
[381] Und ist es nicht vielleicht so, dass wenn ich was koche, wenn ich einen großen Salat mache mit Hähnchenbrust oder so, mein Partner mag das nicht, dass er dann selber losgehen kann und gucken kann, dass er sich was besorgt, was ihm denn schmeckt?
[382] Und vielleicht, und in ganz vielen Fällen ist das so, kommt er halt dann dahinter, dass das so verkehrt gar nicht ist.
[383] Dass man selber mal einen Salat essen soll.
[384] Ja, genau.
[385] Definitiv.
[386] Ich meine, ihr habt es ja jetzt schon gehört, ich habe halt erhöhtes Testosteron.
[387] Das kann auch daran liegen, aber ich würde zu Hause halt auch Tabula rasa machen, wenn ich, keine Ahnung, noch zuckersüchtig bin.
[388] Was ja, wenn ihr gerade anfangt mit diesem ganzen Thema, dann hat man ja diese Cravings.
[389] Der Körper verlangt die ganze Zeit nach Kohlenhydraten, nach schneller Energie, nach Zuckern.
[390] Und dann bunkern die zu Hause die Milka -Tafeln, weil du musst das ja nicht essen.
[391] Ja.
[392] Du musst das ja nicht.
[393] Ich würde eskalieren.
[394] Ihr könnt euch nicht vorstellen, diese Tafeln, würde die einschmelzen und über seine Sachen kippen.
[395] Ich finde das eine Frechheit.
[396] Ich empfinde das als persönlichen Angriff, da nicht unterstützt zu werden vom Partner.
[397] Müsst ihr ja nicht, müsst nicht so aggressiv sein wie ich.
[398] Aber vielleicht, um euch nur meine Perspektive zu geben, wie das im Haushalt Charlo ablaufen würde.
[399] Ich bin sehr froh, jeder der Männer, mit denen ich mehr oder weniger eng zusammenlebe, in jedem Haushalt gibt es jetzt Organics, in jedem Haushalt gibt es AG1.
[400] Und keine Schokolade.
[401] Und zuckerfreie oder dunkle, genau.
[402] Also ja, das hat für mich halt auch einfach ganz viel damit Respekt zu tun.
[403] Das ist nur ein Ausflug.
[404] Ich würde gerne gerade auch noch mal kurz über dieses Thema Rauchen reden, weil ich glaube, auch das ist für viele.
[405] Also warum habe ich überhaupt geraucht?
[406] Weil ich gehöre ja tendenziell in einer Gruppe an, wo in meinem Umfeld, krass, habe ich Raucher im Umbia Jan raucht?
[407] Okay, aber ansonsten hat eigentlich kaum jemand geraucht.
[408] Vertrieb.
[409] Vertrieb ist der Grund.
[410] Mit 24 habe ich angefangen zu rauchen.
[411] Warum?
[412] Ich muss halt Leute kennenlernen.
[413] Auf den Partys sind die Raucher immer die Lustigen oder die Raucherecken sind halt irgendwie so die Lustigen und ich habe es halt nicht geschafft, betrunken dazustehen.
[414] ohne zu rauchen.
[415] Dann fängt man so an zu rauchen, naja.
[416] Und dann kam, ich weiß gar nicht mehr, Koffein weg.
[417] Fasten, Koffein weg.
[418] Und dann...
[419] War dann schon Eisbaden angesagt?
[420] Nee, noch nicht.
[421] Du hast erst angefangen mit Eisbaden und dann hast du gesagt, das kann doch nicht sein, dass ich jeden Morgen in null Grad kaltes Wasser steige, wo mir immer noch diese Zigarette anstecke.
[422] Genau.
[423] Ihr habt ja über den Podcast vielleicht dann auch schon die Entwicklung mitbekommen, dass ich dann irgendwann dachte, okay, fuck, ich mache jetzt einfach auch Eisbaden, was soll der Lachs?
[424] Und da ja auch total viel bei rumkam und ich dann an irgendeinem Montag im Februar mittags bis mittags noch eine geraucht hätte, diese Heat -Dinge, und dann auf einmal aufgehört habe.
[425] Also ich weiß nicht mal, wie lange ich nicht mehr rauche.
[426] War einfach dann nicht mehr geil, weil aber Eisbaden die gleiche Menge an Dopamin ausschüttet im Gehirn.
[427] Eine Zigarette wie Kokain irgendwie so, ne?
[428] Wie Kokain.
[429] Wie Kokain.
[430] Also mehr sogar noch als Nikotin.
[431] Wobei Nikotin nah dran ist am Kokain.
[432] Also das ist halt auch, also alle die draußen rauchen, also ich habe nie geraucht, aber trotzdem, Maria hat meinen absolut vollsten Respekt.
[433] Also es gibt halt wenig Drogen, die abhängiger machen als Nikotin.
[434] Also Nikotin ist ganz, ganz weit oben auf der Abhängigkeitsmachskala.
[435] Und das Dumme ist, eigentlich hat Nikotin gar nicht so viele tolle Auswirkungen, sondern Nikotin ist im Wesentlichen, also klar, es macht einen leichten Dopaminflash, aber keinen besonders starken.
[436] Es macht einfach krass abhängig, weil es so unglaublich unangenehm ist, wenn man es nicht mehr tut.
[437] Also es ist halt so ein bisschen, Rauchen ist ein bisschen so, wie wenn man den ganzen Tag so einen 6 -Kilo -Stein mit sich rumschleppt, nur weil es sich dann so gut anfühlt, wenn man ihn abends dann irgendwo fallen lässt.
[438] Und das ist halt so, also deswegen Rauchen ist echt, also Nikotin ist echt eine fiese, fiese Droge.
[439] Und das finde ich halt immer so witzig bei diesen Skalen, welche Sachen jetzt halt erlaubt sind und welche nicht.
[440] Weil also in der Abhängigkeitsskala finden sich halt ganz oben Methamphetamin, Kokain, Nikotin.
[441] Und ganz, ganz unten, LSD, Psellozibin, Cannabis ist ein bisschen in der Mitte, aber so die Sachen, die halt illegal sind, sind ganz viel in Regionen zu finden, was das Abhängigkeitspotenzial angeht, die wirklich an der aller, aller untersten Ecke sind.
[442] Und die legalen Drogen, Nikotin und Alkohol, sind relativ weit oben, was das Abhängigkeitspotenzial ist.
[443] Aber anderes Thema, egal.
[444] Also auch das hat Maria dann eingestellt, was, glaube ich, der letzte, also für deine Hormone der letzte Punkt war, warum das jetzt so schnell so viel besser geworden ist.
[445] Ja, weil das Blutbild davor hatten wir im März abgenommen.
[446] Ich habe im Februar aufgehört zu rauchen.
[447] Aber wahrscheinlich haben wir hier, an welchem Stoff sieht man, ob ich rauche im Blut?
[448] Cadmium?
[449] Ja, Cadmium.
[450] Haben wir das zufällig hier wieder?
[451] Mit Sicherheit.
[452] Aber da war alles schick, deswegen habe ich das.
[453] Also auch das, man sieht es halt tatsächlich.
[454] Nix mehr, nix mehr, kein Cardamium mehr im Blut.
[455] Schick, schick.
[456] Und auch sonst, muss man sagen, kein Cardamium, kein Quecksilber, kein Nickel, kein Arsen, kein Aluminium.
[457] Die Frau ernährt sich gut.
[458] Ja, tatsächlich.
[459] Ich muss aber sagen, was ich aus dem Meer esse zum Beispiel, ist sie eigentlich nur Garnelen.
[460] Alles andere, so Fisch ist nicht mein Ding.
[461] was vielleicht auch Omega -3 noch schwieriger macht.
[462] Aber ich denke mir halt, ich nehme halt jeden Tag 15 Milliliter Algenöl, weil ich eben genau auf diese Schwermetallbelastung gar keinen Bock habe.
[463] Ja, das sieht man bei dir auch echt schön.
[464] Also funktioniert auch super.
[465] Ja, und also insofern...
[466] In dem ganzen Zusammenhang.
[467] Und ja, was wir jetzt neu rausgekriegt haben, wo ich jetzt irgendwie, glaube ich, mal gedacht habe, da könnte man mal nachgucken, ist, dass Maria tatsächlich auch, und auch das ist vielleicht, weil das ist auch sowas, was viele so als so einen Fatalismus nehmen, einen Kondpolymorphismus hat, und zwar den langsamen.
[468] Das heißt, das, was üblicherweise als Kondpolymorph bezeichnet wird, den Kondpolymorphismus auf dem Gen Loki.
[469] 152 Met Met.
[470] Ich habe auch keine Ahnung, wovon sie redet.
[471] Was ist das?
[472] Klingt so lustig, ja.
[473] Das bedeutet, dass der Abbau von Adrenalin und Noradrenalin Aber auch von allen Östrogenen und so weiter deutlich vermindert funktioniert.
[474] Auch der Abbau von SHBG, also von dem Steroidhormonbindenden Goblin, vermindert funktioniert.
[475] Und auch der Abbau von Giftstoffen, also wie zum Beispiel Nikotin, Alkohol und so weiter, die werden alle ein bisschen vermindert.
[476] Jetzt wissen wir auch, warum auch RIAG.
[477] manchmal von weniger Alkohol kotzen muss als ich.
[478] Okay, die Geschichte wollten wir nicht im Podcast erzählen.
[479] So wollen wir nicht.
[480] Nee, das machen wir irgendwann anders mal.
[481] Es gibt auch keine Geschichte, Leute, wo ich irgendwie irgendwo hingebrochen habe und Simone nicht.
[482] Dieses, wie heißt das, wie nenne ich das kurz?
[483] Ich habe einen Compt - Polymorphismus.
[484] Okay, alles klar.
[485] Und das ist ein Gendefekt.
[486] Genau.
[487] Wobei das ja immer defekt klingt, ja so fies.
[488] Und es ist kein Defekt.
[489] Ein Polymorphismus bedeutet immer, ein bis zwei Prozent der Bevölkerung mindestens tragen den.
[490] Den, den du jetzt hast, also den Kompolymorphismus tragen musst du 10 % der Bevölkerung.
[491] Und der war tatsächlich und ist es zum Teil auch noch bis heute ein genetischer Vorteil.
[492] Menschen mit dem Kompolymorphismus MedMed sind tendenziell schneller voll leistungsfähig, schneller on, also schneller so, dass sie sind geborene Führer, also tatsächlich wortwörtlich geborene.
[493] ich bin Führer, das Wort hat im Deutschen einen schlechten Anklang.
[494] Und ja, sind Führungspersönlichkeiten, sind Leute, die sich sehr gut durchsetzen können, die damit keine Probleme haben, die eine hohe Dominanz haben.
[495] Und die, also wenn man das nachschlägt, dann findet man unter diesem Polyphorophismus, sind die Leistungsträger unserer Gesellschaft.
[496] Das Problem ist halt eben, Man ist sehr viel schneller on und sehr viel schneller im Fenster der absoluten optimalen Leistungsfähigkeit, aber man ist auch schneller drüber.
[497] Und man ist halt schneller auf einem Punkt, wo man dann einfach die Belastung nicht mehr tragen kann, wo man dann aggressiv wird, wo man mit sich selber nicht mehr zurechtkommt.
[498] Und dann kommt hinzu meistens eine erhöhte auditive Sensibilität, also dass man Geräusche nicht mehr gut tolerieren kann, dass man sonstige Reize nicht gut tolerieren kann.
[499] Und das ist sehr, sehr unterschiedlich.
[500] Und man hat leider auch, wenn man halt das macht, was Maria bis hierhin getan hat, nämlich eben raucht und solche Geschichten, hat man eben ein erhöhtes Risiko, dann auch später mit bestimmten Krebserkrankungen Probleme zu bekommen und hormonell bestimmte Probleme zu bekommen und so weiter.
[501] Ja, ich sage immer, wenn man diesen Polymorphismus hat, sollte man jetzt nicht unbedingt Arzt oder Anwalt oder Polizist werden oder so.
[502] Das Dumme ist, die meisten wissen das natürlich nicht.
[503] nicht und werden dann genau das.
[504] Was auch dazu kommt, kommt Polymorphism Sensation Seeker.
[505] Also die suchen nach der Belastung, die suchen nach dem Kick, weil es sich halt einfach schneller sehr gut anfühlt.
[506] Aber ich finde es immer ganz, ganz wichtig, weil viele halt so dieses sagen, ich bin mutiert und schrecklich und so, dass man sich eben auch klar macht.
[507] Das waren die Clanführer, das waren die Chefchefs.
[508] Und deswegen hat sich dieser Polymorphismus so durchgesetzt, weil es halt eben evolutionär ein Vorteil war, den zu haben.
[509] Damit hat man tendenziell einfach auch mehr Nachkommen produziert.
[510] Großartig.
[511] Das heißt, mehr Nachwuchs produziert, eine höhere sexuelle Lust geht damit auch einher, oder was?
[512] Nicht unbedingt, kann, aber du verdrängst halt eher die Konkurrenz.
[513] Und das ist halt...
[514] Ja, so viel in der Verbindung mit erhöhtem Testo, dann noch das.
[515] Genau.
[516] Schon eine harte Sau.
[517] Ja, verständlich.
[518] Ich muss sagen, ich finde das ein bisschen geil, das so zu hören.
[519] Ich finde das schon sehr...
[520] Ich finde es halt immer wichtig, weil es kann halt eben, wenn es kippt, kann es einen hohen Krankheitswert haben.
[521] Und deswegen empfinden es viele halt als sehr negativ.
[522] Aber sich eben klarzumachen, dass es nicht immer negativ war.
[523] Unsere heutige Welt ist nicht besonders freundlich, so kommt Polymorphen, weil wir halt immer on sind.
[524] Also weil es halt keine Regenerationsphasen gibt.
[525] Aber deswegen hast du halt auch das absolut genau Richtige gemacht, für dich, dich so stark runterzustufen und zu sagen, okay, ich gönne mir jetzt meine Ruhephasen.
[526] Ja, ich habe den übrigens nicht.
[527] Ich bin der ganz normale Wildtyp.
[528] Ich bin Medwall.
[529] Aber egal, welcher Typ man ist, man kann immer die kommt überlasten.
[530] Ja, das kann ich mir gut vorstellen.
[531] Nee, das ist auch, glaube ich, einer der Gründe, warum ich selbstständig bin.
[532] Ich habe das immer wieder, ich habe das auch ein bisschen aufs ADHS geschoben.
[533] Ich habe immer mal wieder Phasen, wo ich merke, ich kann nicht mehr.
[534] Und dann liege ich halt wirklich, dann erreicht mich auch keiner.
[535] Hatte ich jetzt gerade auch erst wieder.
[536] Dann habe ich so 76 ungelesene WhatsApp -Nachrichten.
[537] Sorry, Freunde.
[538] Sorry, Familie.
[539] Aber da ist mir wirklich alles scheißegal.
[540] Und dann brauche ich drei Tage, vier, je nachdem, wie hoch die Belastung ist.
[541] Gerade jetzt habe ich auch eine hohe Belastungsphase, da merke ich auch, ich bin einfach raus zwischendrin.
[542] Und das ist natürlich was, was man sich nehmen muss.
[543] Deswegen glaube ich, würde ich auch nicht funktionieren an so klassischen Angestelltenverhältnissen.
[544] Ich kann nicht jeden Tag dieselbe Energie zur selben Zeit abrufen.
[545] Ja.
[546] Ja, aber das ist halt super, wenn du das für dich auch tust und kannst.
[547] Also das, was ich jetzt in der Covid -Geschichte gemerkt habe, dass es das, was ist, was ich lernen kann und was die Leute dann auch nehmen können, einfach mal zu sagen, nein.
[548] Also weil manche sind ja echt penetrant und schreiben dann nochmal und nochmal.
[549] Man hat schon geschrieben, ich bin krank, es geht mir nicht gut und dann wird nochmal und nochmal und für mich kannst du doch.
[550] Und dann einfach zu sagen, nein, ich melde mich wieder, wenn es mir besser geht.
[551] Punkt.
[552] Ende der Durchsage.
[553] Und das war, glaube ich...
[554] Vielleicht das erste Mal in meinem Leben, dass ich das wirklich getan habe.
[555] Das hat sich so gut angefühlt, dass ich das Gefühl habe, ich möchte jetzt in diesem Verhalten ein bisschen mehr drin bleiben.
[556] Ja, ich liebe es, Nein zu sagen.
[557] Weil jetzt auch meine Kollegen schon gesagt haben, ja, du bist ja wieder da und kannst du hier und kannst du da und so weiter.
[558] Wo ich gesagt habe, nein, ich bin zwar schon wieder da, weil es halt mir einigermaßen gut geht, aber ich bin noch relativ erschöpft und ihr habt euch alle rausgenommen, zwei bis drei Wochen krank zu sein, als ihr Covid hattet.
[559] Und ich tue das nicht, aber ich mache jetzt nur das, worauf ich Lust habe.
[560] Heute bin ich das.
[561] Genau, heute ist das Maria und ihr da draußen.
[562] Und ansonsten nehme ich mir eben raus, noch ein bisschen länger in Anführungsstrichen krank zu sein, in dem Sinne, indem ich halt jetzt nicht die ganzen mega nervigen Aufgaben nachhole, die ich letzte Woche nicht gemacht habe, sondern, wobei ich ein paar Sachen natürlich, ich musste halt bestimmte Sachen zahlen und so weiter, die nur ich machen kann.
[563] Das habe ich auch alles erledigt.
[564] Aber darüber hinaus ist jetzt Prio 1 nicht, die fünf Arztbriefe zu schreiben, die ich noch schreiben müsste oder so, sondern erst mal mich eben weiter zu erholen.
[565] Und das mache ich dann, wenn ich mich wieder absolut fit und gut fühle.
[566] Dann mache ich das.
[567] Das klingt gut.
[568] Und damit war dann irgendwie auch Rauchen aufgehört und dann weiter Eis gebadet, weiter im Defizit gewesen und dann haben wir weiter abgenommen.
[569] Jetzt zuletzt.
[570] mit der Fastenwoche auf Mallorca, wo ich habe es übertrieben.
[571] Leute, ich mache ja Dinge auch, damit ihr sie nicht machen müsst.
[572] Du musst jetzt nicht sieben Tage fasten auf Mallorca.
[573] Fünf wäre absolut ausreichend gewesen.
[574] Das Problem ist halt nur leider, wenn du so lange fastest, hast du einfach keinen Hunger mehr.
[575] Also dann halt weiterzumachen ist halt, nichts ist leichter als das.
[576] Aber es ist, wie es ist.
[577] Ich bin mit dem Herpes wiedergekommen.
[578] Ich habe mir einen Vaginalpilz eingefangen, irgendwie gleich drei Tage später.
[579] Und Haarausfall ist immer noch am Start.
[580] Mal schauen, wann sich das wieder runterreguliert.
[581] Ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht von der Stressanfälligkeit dann eher ist.
[582] Das können wir ja auch mal erklären, weil das ist nämlich auch was, was ganz viel gefragt wird.
[583] Warum fallen die Haare aus?
[584] Mehrere Punkte, also wenn es jetzt ums Fasten geht.
[585] Ein Punkt, Kaloriendefizit.
[586] Das ist halt was, was auch bei Magersüchtigen und so dann halt irgendwann auftritt.
[587] Aber ein noch viel wichtigerer Punkt ist extrem niedriger T3 -Spiegel.
[588] Weil um halt eben diese metabolische Flexibilität zu erreichen, Insulin super weit runterfahren zu können und Ketonkörper freizusetzen, muss T3 super niedrig werden.
[589] Und das ist rein physiologisch so, das weiß man, das ist halt auch bei Säugetieren so, wenn die in Winterschlaf gehen und so, das ist normal.
[590] Aber es führt eben dazu, dass T3 dann wirklich im Minusbereich ist, also super, super niedrig.
[591] Und das führt dazu, dass die Haare aus der Telophase, also aus der Endphase des Haarwachstums, in die Anaphase wechseln.
[592] Ich glaube, wir haben eine ganze Folge zu Haaren, da hört mal rein, da könnt ihr die Haarwachstumsphasen und so nochmal nachhören.
[593] Und dann fallen die alle auf einmal aus.
[594] Genau das Gleiche macht übrigens auch Covid.
[595] Und auch das merke ich jetzt schon.
[596] Oder Influenza und nicht Influenzär, so die Leute, die glauben, wichtige Dinge bei Instagram sagen zu können, sondern Influenza, die echte Grippe.
[597] Und andere schwerwiegende, vor allen Dingen Virusinfektionen kann man aber auch haben.
[598] Also alle stark hochfibrilen Erkrankungen führen eben auch zu diesem starken Hochfahren von RT3 und zu dieser massiven Erniedrigung von T3 und führen dann zu starkem Haarausfall.
[599] Und zwar...
[600] irgendwann zwischen direkt danach und bis zu drei Monate nach der Erkrankung.
[601] Ah, Covid hätte ich auch für ungefähr.
[602] Also es kann halt da auch noch mit drauf hauen.
[603] Ja, also gerade das spielt halt da auch eine große Rolle.
[604] Was kann man dagegen tun?
[605] Nicht viel, leider.
[606] Also weil der Schaden hat zu einem Zeitpunkt stattgefunden.
[607] Also was man halt machen kann, ist alle Stoffe entsprechend gut auffüllen, damit die Haare schön nachwachsen.
[608] Das hat Maria getan, tut sie auch weiterhin.
[609] Also Biotin zum Beispiel und so, alles super am Start.
[610] Also dass die wieder nachwachsen, da ist alles für da.
[611] Was man machen kann, um das zu unterbinden, also dass sie nicht alle ausfallen, also dass sie in der Telophase verbleiben und auch das Nachwachsen deutlich zu beschleunigen ist, PHP in die Kopfhaut spritzen, Plated Rich Plasma.
[612] Hier gibt man, also zentrifugiert man das körpereigene Blut und spritzt das dann in die Kopfhaut und dadurch werden ganz viele verschiedene Zellen mit dahingerufen, die eine schnelle Reparation machen, eine schnellere Regeneration machen und wirklich dazu führen, also das funktioniert zum Teil sogar auch bei androgenem Haarausfall, beziehungsweise beim Female Pattern Haarausfall, dass die Haare selbst in Bereichen wieder nachwachsen, wo vorher quasi schon keine mehr sind.
[613] Kann man bei uns in der Praxis machen, könnt ihr bei uns über die Praxis -Homepage buchen.
[614] Ich sage einfach mal dazu, was kostet.
[615] Also eine Behandlung kostet 250 Euro.
[616] Man kriegt halt noch Vitamin C mit dazu, weil das halt auch mithilft, dass das dann schneller wieder sich regeneriert.
[617] Und man sollte schon nach Möglichkeit so fünf bis sechs Behandlungen machen, um zu gucken, ob es wirklich was hilft.
[618] Aber wirklich extrem gute Ergebnisse.
[619] Also natürlich nicht bei jedem, das ist immer mir ganz, ganz wichtig.
[620] Ich habe eine amerikanische Patientin, sie sagt immer...
[621] Das ist so deutsch, dass du immer zu allem dazu sagst, dass es auch nicht funktionieren kann.
[622] Aber ich fühle mich damit einfach besser zu sagen, Erfolgsquote liegt irgendwo bei 50 bis 80 Prozent.
[623] Und es kann halt eben sein, man gehört zu denen, wo es eben keinen Erfolg erzielt hat und dann war es teuer und hat nichts gebracht.
[624] Und das kann halt leider einfach auch passieren.
[625] Das finde ich wichtig.
[626] Ich finde es total unethisch zu behaupten, dass irgendwas immer funktioniert, weil nichts funktioniert immer.
[627] Ja, und wenn ihr schon mal dabei seid und sagt, das, was Maria da alles mit hat, das will ich auch individuell geplant und so weiter.
[628] Wir nehmen Patienten, wir stocken gerade das ärztliche Potenzial, das auch Personal massiv auf.
[629] Ich freue mich auf viele tolle neue Kolleginnen, die wirklich auch schon viel mitbringen, schon viel Ausbildung gemacht haben, funktionelle Medizin, Automolekularmedizin und so weiter.
[630] Und von mir darüber hinaus.
[631] noch intensiv darin weiter ausgebildet werden, damit für so viele Menschen wie möglich ein Therapieplatz zur Verfügung steht.
[632] Aber es braucht vor allen Dingen auch, so wie bei Maria, auch ganz, ganz viel Mitarbeit.
[633] Sonst funktioniert es leider alles.
[634] Nicht so gut, auf jeden Fall.
[635] Und länger und so.
[636] Ja, und bin ich jetzt traurig oder kurz vor Glatze?
[637] Nee, so ist es nicht.
[638] So ist es jetzt nicht.
[639] Aber ich wasche mir halt den Kopf und wo ich, ich hatte halt vorher nie Haarausfall.
[640] Ich habe halt einfach feines, dünnes Haar, ja, aber halt keinen Haarausfall.
[641] Und jetzt wasche ich mir halt die Haare und habe halt so die Hand voll mit so 20 Haaren oder so.
[642] Da würde jetzt der Dermatologe sagen, das ist noch kein Haarausfall.
[643] Aber mir fällt das halt auf.
[644] Also, dass es halt mehr ist als gewöhnlich.
[645] Und ja, also, es ist noch alle tut.
[646] Es sieht hier noch keine Löcher auf dem...
[647] Das wird auch nie passieren.
[648] Das ist auch ganz, ganz wichtig, dass der Haarausfall, der hier stattfindet, ist halt das sogenannte Telogen effluvium.
[649] Ein diffuser Haarausfall, der nie kahle Stellen erzeugt.
[650] Ja, großartig.
[651] Und insofern, ja.
[652] Arschlecken, um das jetzt mal hier so deutlich zu sagen.
[653] Also für mich jedenfalls in Verbindung mit diesem, ich habe das ja gar nicht raffen können, als du meintest ja irgendwie, bist du jetzt gesund nach deinem Blutbild.
[654] Das ist halt so geil.
[655] Ich liebe das.
[656] Ich habe heute so ein rotes Kleidchen an und ich habe auch die Nägel rot und ich habe auch die Handtasche rot.
[657] Und irgendwie sehe ich heute einfach, finde ich, ziemlich gut aus.
[658] Ja, großartig.
[659] Und ich bin zwar noch nicht am Ende angekommen, weil ja noch so 13 Kilo.
[660] Ja, aber leider schon die Haut.
[661] Also ich meine, das siehst du ja auch jeden Tag im Spiegel.
[662] Das ist halt so krass.
[663] Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
[664] Ja, definitiv.
[665] Also der Look ist ein ganz anderer.
[666] Der Feel ist ein ganz anderer.
[667] Und dafür ist es total fein, dass der eh schon sehr dünne Zopf gerade nochmal 20 Haare am Tag mehr verliert.
[668] All good.
[669] Ich stelle trotzdem nochmal die Frage jetzt auch so für, zeitlich sind wir schon ganz gut vorangeschritten.
[670] Was ist denn jetzt, was ist denn im Blutbild zu sehen, Simone, wo du sagen würdest, da müssen wir aber noch ran, ja?
[671] Und warum ist das immer noch schlecht vielleicht auch?
[672] Naja, wie gesagt, also die Omega -3 -Fettsäuren sind bei dir halt echt eine Baustelle, obwohl du die schon immer so tapfer nimmst.
[673] Andererseits isst du halt eben, wie du selber schon gesagt hast, nichts mit Omega -3 -Fettsäuren, also außer halt eben gutes Fleisch oder so, aber also kein Fisch und so weiter.
[674] Ich vermute aber, dass du da auch einen genetischen Polymorphismus hast.
[675] Also dass du mit den Desaturasen, so heißen die Enzyme, die diesen Abbau und Umbau der einzelnen Omega -Fettsäuren ineinander macht, dass da bei dir auch Störungen sind und dass das dazu führt, dass dein Körper sich damit einfach schwer tut.
[676] Ja, und dass es halt da Sinn macht, da einfach auch nochmal intravenös mit ranzugehen.
[677] um das hochzuschieben.
[678] Ganz, ganz wichtig hier vielleicht, weil das kann man echt gar nicht oft genug sagen, weil ich kriege halt auch immer wieder die Fragen, jetzt zum Beispiel mit meinen ganzen Covid -Medikationen und so, weil mir ganz viele geschrieben haben, aber auf der Packung steht nur eine.
[679] Alles, was auf den Packungen steht, ist immer präventiv, nicht therapeutisch.
[680] Ich glaube, das erzähle ich euch jetzt in jeder Folge, damit das irgendwann dann angekommen ist.
[681] Nahrungsergänzungsmittel sind Nahrungsergänzungsmittel, keine Medikamente.
[682] Das heißt, die Angaben darauf beziehen sich immer auf die Prävention.
[683] Also weder auf, ich habe bereits eine Erkrankung wie Hashimoto, Morbus Base Do, Insulinresistenz oder was auch immer, noch auf, ich bin jetzt wirklich akut krank.
[684] Und für, ich bin jetzt akut krank, für therapeutisch braucht man ganz, ganz, ganz andere Dosen.
[685] Und die erreicht man oft tatsächlich dann auch nur mit intravenösen Gaben.
[686] Und deswegen macht das halt gerade zu Beginn der Therapie, und das hat Maria halt auch gemacht am Anfang und macht es auch jetzt ab und zu immer nochmal, wenn sie hier ist, dass man halt wirklich richtig krass viel gibt.
[687] Und deswegen hat Maria sich zum Beispiel B12 halt auch gespritzt.
[688] Wer das selber nicht mag, der muss dann halt eben kommen.
[689] Und also manche Sachen kann man sich halt auch nicht selber spritzen.
[690] Omega -3 -Fettsäuren müssen in die Vene.
[691] Und das sollte jemand gemacht haben, der das wirklich kann.
[692] Gleiches gilt für Eisen.
[693] Eisen zum Beispiel hat jetzt auch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie in den Leitlinien festgelegt, dass die orale Supplementation von Eisen bei Eisenmangel nichts bringt.
[694] Und dass es empfohlen ist, wirklich intravenös daran zu gehen.
[695] Und auch das kann ich halt jedem nur empfehlen, wenn ihr einen Eisenmangel habt.
[696] Hühnert nicht irgendwie ewig rum mit irgendeinem Eisen -Green -Präparat, sondern sucht euch jemanden, wo ihr wirklich mal Eisen bekommt.
[697] Und ja, das kostet dann halt vielleicht mal einen Hunni.
[698] Aber dafür seid ihr dann halt auch damit durch und habt dann halt auch schöne Spiegel und seid dann halt an einer guten Stelle.
[699] Weil wenn man das langfristig ausrechnet, wenn man halt jeden Tag dafür zwei Kapseln nimmt, dann ist man halt...
[700] auch nach zwei, drei Monaten bei der Summe und hat dann halt nicht sein Ferritin von irgendwie 15 auf 150 verbessert, sondern ist halt immer noch bei 20 oder so und hat keine großartigen, tollen Verbesserungen.
[701] So, jetzt bin ich aber irgendwie völlig vom Weg abgekommen.
[702] Achso, was können wir sonst noch verbessern?
[703] Ja, ich habe aber schon geguckt, mein Ferritin ist zum Beispiel bei 74, das müssen wir auch noch verdoppeln.
[704] Ja, das könnte noch höher.
[705] Also ich sage ja immer, über 50 ist schön.
[706] Also ist auf jeden Fall schon, und du bist, glaube ich, mal gestartet bei, also schlecht auf jeden Fall.
[707] Ich weiß nicht mehr genau, wie schlecht, aber es war wirklich schlecht.
[708] Aber ja, das können wir auch mal wieder auffüllen.
[709] Das ist sowieso was für Sportler, würde ich empfehlen, sowieso regelmäßig Eisenimpulsionen zu machen, weil Sportler halt Eisen einfach in größter Menge verbrauchen und man macht sich auch Eris kaputt durch Druck.
[710] Also wenn man mit sehr hohen Gewichten arbeitet und so, dann werden die im wahrsten Sinne des Wortes zermatscht.
[711] Also das ist jetzt ein bisschen...
[712] sehr bildlich dargestellt, das ist so nicht ganz korrekt, aber damit ihr euch das halt vorstellen könnt.
[713] Ganz krass ist das so bei Ultratronläufer oder so, da wird das wirklich unter der Ferse im Blutdurchfluss werden die Iris zermatscht.
[714] Und die haben oft dann halt auch wirklich so eine Art Hämolyse nach so krassen Rennen.
[715] Ja, also das ist auf jeden Fall was.
[716] Da können wir noch dran arbeiten.
[717] Aminosäuren, wie gesagt, ein paar.
[718] Ornitin ist was, würde ich dir auf jeden Fall raten, das mal zu machen, weil es halt den Muskelwachstum noch mal ordentlich mit anschieben kann und verschiedene andere Sachen da ein bisschen noch verbessert.
[719] Das ist jetzt altes Zeug.
[720] Das ist spannend, ne?
[721] Guck mal, das ist noch beim letzten Mal und da waren die noch so schlecht.
[722] Ja, genau.
[723] Und Hormone.
[724] Geht auch noch besser, ist aber wirklich, also im Vergleich, also wenn ich, ich habe jetzt gerade auf März zurückgescrollt und es haben sich die Werte echt seit März so krass verbessert.
[725] Und einer deiner Punkte ist halt immer Selen.
[726] Also Selen verbrauchst du irgendwie auch.
[727] Ich weiß, du nimmst die fleißig und brav, aber da ist halt auch was, das darfst du gerne auf, ich weiß nicht, wie viel du nimmst, 300.
[728] Also das würde ich mal auf 400, also auf zwei oder vielleicht sogar zweimal täglich 300 erhöhen und dann gucken, wie es damit ist.
[729] Warum nicht auf einmal 600, weil man halt von zu viel Selen sein kann, dass es einem schlecht ist.
[730] Ja, genau.
[731] Aber ansonsten schön.
[732] Und dann, ganz, ganz wichtig, das soll so schön bleiben.
[733] Das ist halt dann super, super wichtig.
[734] Jetzt habe ich eben durchscrollendes gefunden.
[735] Allererster Östrogen wird bei 14.
[736] Also nix quasi.
[737] Super, super gut.
[738] Also es gibt nicht mehr viel zu tun, aber ...
[739] Auch bei schönen Werten und so ist es halt ein bisschen auch wie Gewicht halten.
[740] Dranbleiben ist immer die härtere Nummer.
[741] Und ich weiß es halt auch bei mir selbst.
[742] Also ich überprüfe halt meine Blutwerte alle Viertel bis halbe Jahr.
[743] Und guck, es bleibt immer eine Aufgabe.
[744] Und es ist bei mir auch, es ist nicht immer alles schön.
[745] Also es ist halt auch mal irgendwas, was auffällig ist und so.
[746] Und dann weiß ich halt das wieder und so weiter.
[747] Und kann dann da entsprechend gucken.
[748] Und ja, nächstes Mal erzählen wir euch was über Covid, weil ich habe nämlich unter der Erkrankung einen kompletten Immunstatus gemacht, weil ich wissen wollte, was macht Covid mit meinem Immunsystem.
[749] Das ist natürlich jetzt N gleich 1.
[750] Also klar gibt es da auch Studien zu, wo man das geguckt hat, aber ich glaube nicht so viel tatsächlich, weil die Leute wirklich akut während der Erkrankung zu untersuchen, da hat man nicht so viel gemacht.
[751] Und ich sage euch gleich mal, das wird spannend.
[752] Also insofern.
[753] Hast du noch was hinzuzufügen?
[754] Nee, also danke da für deine professionelle Unterstützung.
[755] Sehr, sehr gerne.
[756] Und begleitet mich gerne weiter auf dem Weg zu Getting Stronger and Sexier.
[757] Ich bin ja immer noch ein bisschen unentschieden.
[758] Felix hat mir hier geschrieben, unser aller Personal Trainer gefühlt.
[759] Ich soll mich doch melden, wenn ich Bock habe auf gutes Personal Training und so.
[760] Weil ich ja auch überlege, ob ich Bock hätte auf eine Bühnenvorbereitung, ohne auf die Bühne zu gehen, weil einfach, also jetzt so Hormone riskieren ja keine Lust.
[761] Nicht gleich wieder crashen.
[762] Genau, genau.
[763] Ja, aber irgendwie Bodybuilding wird es jetzt halt werden.
[764] Bodybuilding, ja.
[765] Oder Crossfit.
[766] Da habe ich Angst, dass es mir zu stressig ist.
[767] Ja, ist auch stressig.
[768] Das ist auch für einen Polymorphen eigentlich nicht gut.
[769] Du kannst halt auch nur all in.
[770] Genau, ich kann halt nicht...
[771] Oh, alle sind schneller bei Burpees als ich.
[772] Stört mich gar nicht.
[773] Das kann ich auch nicht.
[774] Also lieber Eisengeschmack im Mund haben nach dem Training.
[775] Das war halt eigentlich nur so aus Spaß.
[776] Und dann wir lagen halt hinten und...
[777] Die Deadlifts, die drauf lagen, also es war halt so ein Partner -Workout.
[778] Und das, was drauf lag, war halt schon viel, aber nicht so viel.
[779] Und dann bin ich einfach, weil die gerade frei war bei einer anderen Gruppe, bin ich einfach zu denen rüber und hab halt das Doppelte an Deadlifts gehoben.
[780] Weil ich halt einfach wollte, dass wir in dem vorankommen, weil es war halt was, was sich so aufsummiert hat.
[781] Und das war dann halt auch die ganze Box hinterher.
[782] Und dann kommt diese kleine Frau und nimmt einfach ...
[783] Unsere Stange.
[784] Und natürlich war das nicht gut und war keine gute Idee und keine Ahnung.
[785] Aber in dem Moment war das halt, dass ich gesagt habe, wir liegen hinten, das geht gar nicht.
[786] Das ist halt dann auch wirklich tatsächlich eine schwierige Nummer.
[787] Ja, und ich bin einfach nur dankbar.
[788] Ich bin wirklich, es klingt auch total komisch, wenn man dann irgendwie sagen muss, ich bin gesund, weil ich sah ja nie krank aus.
[789] Ich hatte ja keinen Krebs oder kein, also dieses Typische, was gesellschaftlich als krank anerkannt wird, das hatte ich ja nicht.
[790] Noch nicht, muss man ja dazu sagen, wenn das so weitergelaufen wäre.
[791] Aber ich gucke dieses Blutbild an und bin sehr glücklich.
[792] Ich würde sagen, nächstes Blutbild dann irgendwie so Herbst, Winter.
[793] Genau.
[794] Und dann gucken wir das nochmal alles an.
[795] Und ich hätte auch Bock, dass du mir noch mehr erzählst, was so auf meinem Genstamm liegt und so.
[796] Das können wir als nächstes mal angehen, mal eine komplett Genanalyse.
[797] Also ich denke, das wird vielleicht viele auch interessieren.
[798] Snips, Polymorphismen und so weiter, dass wir da mal eine Folge zu machen.
[799] Also ich habe es gemacht bei mir, eine komplette Genanalyse.
[800] Ja, wenn wir es bei Maria auch machen, im Augenblick ist es schwierig, das nach Deutschland zu kriegen.
[801] Das ist eine aufwendige Geschichte.
[802] Und das dauert dann halt zwei Monate hinschippen und zwei Monate zurück.
[803] Aber wir haben ja Zeit, also insofern.
[804] Okay, genau.
[805] Und wir haben ja die Frau da, die das dann auch entziffern kann, was da dann so draufsteht.
[806] Schön, ihr Süßen.
[807] Genau, wenn ihr also jetzt Lust habt, auch auf genesen, dann...
[808] Die Frage kam auch ab und an, was hat das jetzt All -In gekostet?
[809] Vielleicht ja auch ganz spannend.
[810] Viel Geld.
[811] Ich bin ja nur privat krankenversichert.
[812] Das heißt, dadurch musste ich nicht alles so tragen und zahlen.
[813] Aber ich glaube, vermutlich, wenn es so All -In ist, auch mit Supplements und Ernährungsumstellung auf Bio und so.
[814] Und Labor, was ja so mit das Teuerste ist von allem und so.
[815] Und die Supplements, da sind wir bestimmt bei 7 .500 bis 10 .000 Euro, würde ich sagen.
[816] Würde ich auch sagen.
[817] Wäre jetzt auch meine Schätzung gewesen.
[818] Also die kommen nicht auf einmal natürlich.
[819] Fast zwei Jahre, aber trotzdem.
[820] Genau.
[821] Und ich meine, wir haben ja auch immer mehr gemacht, als man muss.
[822] Am Ende hätte vielleicht auch gereicht, nur die Hormone anzugucken.
[823] Ja, klar.
[824] Also das muss man halt auch sagen.
[825] Für Privatpatienten macht man natürlich tendenziell ein bisschen mehr an Werten und so, die man sonst jetzt vielleicht nicht jedes Mal macht und nur einmal macht oder so, dass man halt sich dann stärker einfach auch beschränkt.
[826] Bestimmte Werte, aber bestimmte Werte zum Beispiel, Dehydrotestosteron kostet als Einzelwert, nur dieser eine dumme Wert, kostet 49 Euro.
[827] Das ist der Grund.
[828] warum das nie jemand macht.
[829] Weil man halt diesen einen Wert, aber es ist halt entscheidend.
[830] Wenn man bei Maria jetzt nur nach Testosteron geguckt hätte, hätte man gedacht, okay, warum so viel Pickel und so viel Haare anstellen, wo man keine haben will und so eingeschränkte Fertilität oder so, das sieht man doch hier gar nicht.
[831] Aber das DHT war halt einfach viel, viel, viel zu hoch.
[832] Und wenn man nicht danach geguckt hätte, hätte man es nicht gefunden.
[833] Also da einmal zumindest nachzugucken, macht halt Sinn.
[834] Aber wenn es, also jetzt zum Beispiel jetzt, wo alles halt gut ist, würde man halt bei einem nicht privaten Patienten halt sagen, naja gut, wir gehen jetzt mal, solange alles sich gut anfühlt, gehen wir davon aus, dass alles gut ist und kontrollieren das halt nicht nochmal.
[835] Und man macht dann halt vielleicht nicht jedes Mal Aminosäuren und Fettsäuren und ...
[836] Mineralstoffe und so weiter, sondern sagt halt, okay, jetzt heute machen wir mal die Fettsäuren, nächstes Mal machen wir die Mineralstoffe, nächstes Mal machen wir die Aminosäuren und so weiter.
[837] Auch vielleicht da am Labor verdient der jeweilige Arzt, in diesem Fall ich.
[838] Gar nichts.
[839] Das ist halt auch vielleicht, finde ich, also mir ist es wichtig, das mal zu sagen, weil viele denken halt irgendwie, also das wird ja auch oft gesagt, ich war dann beim Arzt und es hat dann 1500 Euro gekostet oder so.
[840] Das mag zwar sein, aber der Einzige, der halt daran reich wird, ist der Laborarzt.
[841] Also der Arzt, der euch eigentlich behandelt, bekommt davon nichts.
[842] Nada.
[843] Zero.
[844] So ist halt unser System.
[845] Aber es ist halt trotzdem wichtig, dass man Diagnostik macht.
[846] Ist halt leider einfach so.
[847] Und weil der behandelnde Arzt auch noch was haben möchte und man dann halt auch noch behandeln muss, also mit Supplements und vielleicht halt auch IV -Medikationen und vielleicht mal Eisbaden und Infrarotsauna und Entgiftung und so weiter, ist man dann halt overall über so einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren, denke ich schon, bei 10 .000 Euro.
[848] Also das ist schon realistisch.
[849] Man kann das aber auch runterbrechen.
[850] Es muss nicht so viel sein.
[851] Aber dann wird man halt auch schnell gesund.
[852] Genau, wenn die Frage halt ist, was es bei mir war, dann ungefähr das.
[853] Und Julian haben wir ja auch noch dabei, Mensch.
[854] Einmal die Woche.
[855] Ja, also es ist natürlich viel und es ist natürlich teuer, aber es ist jetzt, es ist mir absolut wert gewesen.
[856] Ja, schön.
[857] Das ist halt auch das, was viele natürlich sagen.
[858] Also das hat Maria ja auch in ihrer Story geschrieben.
[859] Ist da eine hohe Privilegierung auch drin, wenn man sagt, erstens, aber es ist halt auch ein, ich gönne mir das jetzt.
[860] Also es ist jetzt ja auch nicht so, also Maria fährt jetzt ja auch nicht mit ihrem Porsche vor, sondern mit ihrem alten Auto, das keinen Typ mehr hat.
[861] Tatsächlich habe ich vergessen, dass mein Auto im Januar hätte, im Januar, gestern hat die Polizei geklingelt vor der Tür, wisst ihr, was ich für ein...
[862] Proppen in der Schlüppe hatte, wenn da zwei Polizisten vor der Tür stehen.
[863] Ja, eigentlich müssten wir ja Auto jetzt abmelden.
[864] Aber ich habe nochmal zwei Wochen bekommen.
[865] Aber ey, der ist ein Polo und der ist aus 2017.
[866] Das ist schon okay.
[867] Ja, ja, ja.
[868] Ja, genau.
[869] Aber es ist absolut so.
[870] Ja, aber nichtsdestotrotz, also es ist halt nicht, also klar bist du privilegiert, aber was ich halt eigentlich sagen muss, es geht noch, also du gehörst halt nicht in die Kategorie Geld spielt keine Rolle.
[871] Das auf jeden Fall nicht, genau.
[872] Noch nicht.
[873] Noch nicht.
[874] Wer weiß, wer weiß.
[875] So, wir sagen Tschüss.
[876] Wir wünschen euch eine wundervolle Woche und hoffen demnächst wieder in alter Frische.
[877] Mein Gehirn fährt noch hoch, das merke ich, aber es ging deutlich besser, als ich gedacht hätte.
[878] Und ich habe, glaube ich, nicht so eine krassen Denkstörung, wie manche anderen nach Covid berichtet haben.
[879] Also ich habe es noch nicht beobachtet, dass ich keine Wörter finde.
[880] Dass ich Sachen vergesse, wo ich weiß, die wüsste ich eigentlich oder so.
[881] Ich hoffe, das bleibt so.
[882] Ja, das wünschen wir uns tatsächlich.
[883] Und wir wünschen uns natürlich, dass ihr uns bewertet.
[884] Gerne auf Spotify ein Sternchen hinterlassen.
[885] Wir sind schon bei über 700 und ihr wisst ja, die Liebesbriefchen, die ihr da so schreibt auf Apple Podcast.
[886] Ich lese sie unfassbar gerne.
[887] Ich schicke die Simone unfassbar gerne weiter.
[888] Ihr seid Zucker.
[889] Empfehlt uns gerne an Freunde, Verwandte, Bekannte, die vielleicht auch einige der Dinge haben, die ihr hier gerade hören konntet in dieser Folge.
[890] Und ja, ansonsten genießt den Sommer, nicht wahr?
[891] Und denkt an guten Sonnenschutz, Frau Dr. Koch.
[892] Genau.
[893] Und wenn ihr...
[894] irgendwas davon alles aufrollt, www .drkochs .de.
[895] In den nächsten Tagen, glaube ich, bis Woche gibt es eine neue Homepage.
[896] Endlich hübsch jetzt von einer kompetenten Webdesign -Firma.
[897] Ja, wenn Leute wirklich was können, dann geht das auch schnell.
[898] Ja, und da könnt ihr, klickt ihr auf Patient werden und dann könnt ihr Patient werden.
[899] Euch noch einen wunderschönen Tag und bis bald.
[900] Bis dahin.
[901] Ein König, der aufs Neue, aufs Neue auch versteht.