Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor für diese Folge ist Brain Effect.
[7] Bei Brain Effect bekommst du Lifestyle -Produkte und Nahrungsergänzungsmittel in höchster Qualität aus deutscher Produktion.
[8] Mit dem Code DSK sparst du immer optimal auf die jeweilige Kategorie, aber auch 10 % auf alle Produkte.
[9] Das bedeutet, die Kategorie, die gerade im Angebot ist, gibt dir 20 % Rabatt.
[10] Die Kategorie, die nicht im Angebot ist, erhältst du immer.
[11] 10 % Rabatt.
[12] In einigen Wochen bekommst du 20 % auf alle Produkte.
[13] Mit DSK liegst du also immer richtig.
[14] Guck mal hinein in die wundervollen Produkte von Buenefekt.
[15] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen an diesem wundervollen Sommertag.
[16] Ich hoffe, wenn ihr die Folge hört, ist es auch immer noch ein wundervoller Sommertag.
[17] Die Chancen stehen, glaube ich, aber ganz gut.
[18] Ja, ich sitze hier in meinem Büro, in dem es außerordentlich überaus heiß ist, weil ich den ganzen Tag ein Kamerateam hier hatte vom Südwestdeutschen Rundfunk.
[19] Und da mussten natürlich alle Fenster zu sein, weil sonst ist laut von draußen.
[20] Und dann hatten die halt noch ihre ganzen Lichter mit, die halt ja auch immer alle Wärme produzieren.
[21] Und jetzt muss es auch das Fenster zu, weil sonst ist laut, während Maria und ich hier aufnehmen.
[22] Und jetzt muss ich damit leben.
[23] Das ist hier echt schlechte Luft.
[24] Richtiger Scheiß.
[25] Wann wird der rauskommen, der Beitrag?
[26] Weißt du das schon?
[27] Ich habe keine Ahnung.
[28] Nee, weiß ich noch nicht.
[29] Mal sehen.
[30] Wenn, dann werdet ihr es von mir hören.
[31] Zumindest, wenn ich den Beitrag einigermaßen gut finde.
[32] Sonst werde ich versuchen, das so klein wie möglich zu halten.
[33] Ja, sehr gut.
[34] Ist ja auch nicht RTL.
[35] Das guckt ja vielleicht nicht unbedingt jeder.
[36] Fein.
[37] Nee, das stimmt.
[38] Was war Thema?
[39] Sollte eigentlich dafür intensiv und gut recherchiert sein.
[40] Und da kommen wir dann auch gleich zum heutigen Thema.
[41] Weil nämlich, das haben ganz viele uns natürlich auch schon geschickt, der Spiegel titelt.
[42] Titelzeile.
[43] Das gefährliche Geschäft mit Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten.
[44] Supplemente haben bei normaler Ernährungsweise keinen Nutzen und können sogar schaden.
[45] Spiegel -Titel -Story.
[46] Was ist da los?
[47] Und auch bei Spiegel sollte man sich ja erhoffen, dass das gut recherchiert ist.
[48] Ich will da jetzt gar nicht auf den Artikel irgendwie groß eingehen, sondern würde jetzt mal kurz zusammenfassen.
[49] Also das, was halt im Untertitel steht, Supplemente bei normaler Ernährungsweise haben keinen Nutzen.
[50] Das ist so semi -richtig, aber was richtig ist, ist, dass es keinen Nutzen hat, wenn jeder einfach irgendwas nimmt.
[51] Also und vor allen Dingen, dass Multivitamine und bei der Studie, die da zum Teil mit ausgewertet wurde, geht es um Multivitamine, keinen Nutzen erbracht haben in der Studie, also keine bessere Gesundheit, eventuell vielleicht sogar Schaden.
[52] Das ist halt definitiv auch richtig.
[53] Aber das ist halt ein riesengroßer Unterschied zu dem, worum es mir geht und worum es in allen meinen Storys geht und worum es uns geht und wie halt wir auch damit agieren.
[54] Also wie wir bei Maria damit agieren und wie wir bei mir damit agieren.
[55] Weil es ist halt total, also das ist das, was viele anscheinend auch...
[56] ja, ich weiß nicht, vielleicht nicht zusammenbringen.
[57] Und ich finde es halt ganz, ganz schade und schlimm, dass das jetzt Spiegel -Titel -Story ist.
[58] Ich verstehe es auch nicht.
[59] Ich verstehe nicht, was dahinter steht.
[60] Also ...
[61] Ich bin heute ein bisschen konfuselig, weil ich halt den ganzen Tag den Dreh hier hatte, aber ich habe gestern die Arnie -Doku geguckt.
[62] Hast du die auch schon geguckt, Arnold?
[63] Natürlich, natürlich.
[64] Und da gibt es halt ja auch diesen Beitrag, als er Gouverneur werden will, versuchen halt die Journalisten, ihn auf Teufel komm raus in Dreck zu ziehen.
[65] Und suchen halt irgendwelche Sachen raus aus seinen Zwanzigern, wo er halt Frauen an Gewicht dumm angemacht hat und weiß ich nicht.
[66] Wo er dann auch am Ende sagt, ja, er entschuldigt sich, es ist egal, ob das eine andere Zeit war und so ist es halt nicht okay.
[67] Aber andererseits hat er halt auch recht.
[68] Es war halt auch eine andere Zeit.
[69] Und wenn man sich heute How I Met Your Mother anguckt, dann muss man ganz klar sagen, Barney Stinson geht gar nicht.
[70] Also hinsichtlich Misogynie und Sexismus und so weiter geht einfach in der heutigen Zeit gar nicht mehr.
[71] Und wie auch immer, auf jeden Fall machen die Journalisten halt in dieser Doku auch sehr klar, dass ihr einziges Ziel war, eine Story zu bringen, mit der sie halt möglichst gut wegkommen und die Times halt richtig gute Verkäufe hat.
[72] Und dass es ihnen scheißegal war, ob das gut für das Land ist oder ob das jemandem, der eigentlich gute Absichten hat, schadet und so weiter.
[73] Das war ihnen alles völlig wurscht.
[74] Hauptsache, sie haben halt gute Absatzzahlen.
[75] Ich würde einfach jetzt mal hier ganz dreist behaupten, das ist beim Spiegel nicht anders.
[76] Und aus meiner Sicht ist diese Story reißerisch und schlecht recherchiert.
[77] Und halt vor allen Dingen auch überhaupt nicht differenziert und soll halt einfach mit einer reißerischen Schlagzeile, die auch beim Spiegel erheblich sinkenden Verkaufszahlen verbessern.
[78] Ja, ja, ja, ja, aber ich glaube, dass es tatsächlich auch gerade in eine Kerbe schlägt, weil zumindest, ich habe das gerade mal gegoogelt rasch, es gibt ja so große Firmen, Supplementfirmen, die ja auch einen auf Nahrungsergänzungsmittel machen.
[79] Und du kannst fast keinem Fitness -Influencer folgen auf Social Media.
[80] Auch wahr, ja.
[81] ohne dass er dir sein Stack Magnesium -Omega -3 -Kapseln, wenn du die aufbeißt, die fischig schmecken, wo wir alle wissen, das ranziges Omega -3.
[82] Aber dieses Scheißzeug, ich sage es mal, wie es ist, in schlechter Qualität, wird überteuert verkauft.
[83] Und jede zweite Hausfrau, Lehrer, Person, alles irgendwie, das zieht sich durch Gesellschaftsschichten, durch Bildungsschichten, haben diese...
[84] Sachen zu Hause.
[85] Und ich kann mir vorstellen, dass halt vielleicht deshalb auch, weil der Umsatz in den letzten drei Jahren von den zwei größten Supplementfirmen liegt bei 250 Millionen Euro.
[86] Das ist also eine riesige Gelddruckmaschine.
[87] Und das ist natürlich, wenn man da reinhaut in die Kerbe, kannst dir sicher sein, dass jede Birgit und jeder Peter diesen Artikel jetzt lesen wollen.
[88] Absolut.
[89] Aber man muss halt auch sagen, dann hätte man das anders titulieren müssen.
[90] das unseriöse Geschäft einiger Firmen mit Vitamin, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten.
[91] Und was der Artikel suggeriert, ist, dass es grundsätzlich schlecht ist, Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenextrakte zu nehmen.
[92] Und das ist schlecht für die Menschen.
[93] Weil es ist einfach, wir haben so viel Mängel zu tun.
[94] Wir haben so viel mit chronischer Entzündung zu tun.
[95] Wir haben halt, also ich bin ja gerade, dass ich mich halt für mein nächstes Buch jetzt gerade ganz viel beschäftige mit dem Zusammenhang chronischer Entzündung und metabolischer Entzündung.
[96] Störungen und mentalen Erkrankungen.
[97] Und es ist einfach, es ist so erschreckend.
[98] Also die Rate an Angststörungen und Depressionen hat sich fast verdoppelt seit 2008.
[99] Seit 2008 und zwar bis 2017.
[100] Weil ich höre schon alle jetzt wieder schreien, ja, das liegt an Covid.
[101] Nein, noch vor Covid war die Erhöhung um fast 40 Prozent.
[102] Und wer jetzt sagt, ja, sind ja nur Angststörungen und Depressionen, das hat mit Bildschirmzeit und weiß nicht und sozialer Isolierung zu tun.
[103] Nein, auch das nicht.
[104] Schizophrenie und Autismus haben ihre Prävalenz erhöht von 0 ,4 auf 7 Prozent.
[105] Das sind erschreckende Zahlen.
[106] Und das hat ziemlich sicher mit Entzündung und Mängelzuständen und mit der Art, wie wir leben, zu tun.
[107] Und ich finde es einfach, dann so zu titeln, womit man die Menschen eventuell noch viel tiefer reinreißt in diese Problematiken, finde ich ganz, ganz schlimm.
[108] Und aufzudecken.
[109] Investigationsinvestigativer, ja.
[110] Ja, genau.
[111] Untersuchender Journalismus, dann zu sagen, hier, es gibt echt Firmen, die verkaufen euch den letzten Dreck und es ist vielleicht auch nicht so toll, wenn Fitness -Influencer Hans -Jürgen jedem sagt, er soll jeden Tag 1400 Milligramm Ashwagandha nehmen, weil Ashwagandha durchaus bei manchen Menschen Hyperthyreosen erzeugen kann, wenn derjenige schon eine Hyperthyreose vorher hatte.
[112] Aber trotzdem, das muss man ja wissen.
[113] Eine Schilddrüsen -Überfunktion.
[114] Ashwagandha.
[115] Und wenn du halt ein Morbus Basedo hast, also eine Erkrankung, wo man halt, dann sollte man keine, kein Ashwagandha nehmen.
[116] Übrigens, wenn du Hashimoto hast, das wird halt oft verdreht, darf man sehr wohl Ashwagandha nehmen.
[117] Aber das sind halt alles so Sachen, also, und warum ist das kein Artikel, der sich damit beschäftigt, wie erkenne ich eine valide Meinung?
[118] Wie erkenne ich ein gutes Nahrungsergänzungsmittel?
[119] Wie, ähm...
[120] Wann ist, und dann ist halt hier ja, bestimmte Studien, also zum Beispiel zu Pflanzenextrakten oder zu Chaga, Reishi und so weiter, dazu gibt es keine Cochrane -Analysen.
[121] Also was im Cochrane -Standard zu machen an Wissenschaft, wäre unfassbar teuer.
[122] Das ist natürlich für so kleine Sachen und so nicht möglich.
[123] Und dann würde ich halt denken, warum macht nicht so eine 250 -Millionen -Firma, die könnten noch mal das Geld investieren, um halt da wirklich valide Studien zuzumachen.
[124] Weil sie das nicht brauchen, weil dann 22...
[125] mit einem Sixpack vom Knie bis zum Ohrläppchen, mit einem 14pack, so eine kleine Schachtel von irgendwas in die Kamera schüttelt und sagt, ich sehe so aus, nicht wegen Steroiden.
[126] Ja, aber meine Meinung dazu ist, dass die Menschen halt dann auch einfach zu dumm sind.
[127] Also wenn man halt jedem Idiot, wenn man halt Linda von nebenan, egal was glaubt, und dann ist ja bei den Deutschen auch immer Geiz ist geil, billiger ist immer besser.
[128] Und das ist nicht billig.
[129] Nee, nee, nee, die sind nicht billig.
[130] Die sind wirklich...
[131] Simone, für das, was drin ist am Ende.
[132] sind die teuer.
[133] Günstiger als die Guten.
[134] Ja, das ist richtig, aber sie sind günstiger als die Guten.
[135] Ja, na, weil in den Guten ist teilweise die 6, 8, 8.
[136] Ja, aber wenn du nicht weißt, was drin ist, dann sparst du es halt trotzdem.
[137] Ich habe das Gefühl, wir sind schon voll im Jump und ich habe irgendwie das Gefühl, diese Folge könnten auch Leute hören, die uns sonst vielleicht nicht so oft hören.
[138] Deswegen, vielleicht holen wir nochmal kurz aus, aus welcher Ecke wir dann eigentlich sprechen, damit die Leute jetzt nicht hier noch 80 andere Podcast -Folgen hören müssen.
[139] Ihr Lieben, falls ihr euch gerade wundert, meine liebe Freundin Dr. Simone hat Bücher geschrieben.
[140] Schreibt es am sechsten.
[141] Ja, ich schreibe am sechsten.
[142] Schreibt am sechsten Buch, genau.
[143] Über das Thema, also eigentlich ja, warum Menschen immer kränker werden.
[144] Warum kommen bestimmte Krankheiten immer mehr durch?
[145] Und unsere, also eigentlich Simone ist, ich bin nur Trittbrettfahrerin und habe vielleicht eine schöne Stimme, wenn du dir das gerade denkst.
[146] Deswegen unsere Meinung ist, Entzündung ist ein ganz großes Thema und Unterversorgung mit Nährstoffen.
[147] So, aus der Ecke kommen wir also.
[148] Und Simone ist Ärztin, hat eine eigene Praxis und wir beschäftigen uns also ganz, ganz viel auch mit Menschen, die einfach schon Krankheiten haben.
[149] eine Person geschrieben, die unseren Podcast ganz viel hört und jetzt in Düsseldorf in einer ganzheitlichen Praxis ist.
[150] Und die hat mir geschrieben, Maria, ich bin wie eine Bekloppte von Psychotherapie über Hausärzte, über Spezialisten.
[151] Ich war überall.
[152] Jetzt bin ich mal in eine ganzheitliche Praxis in Düsseldorf, weil Berlin zu weit weg, gefahren.
[153] Und siehe da, sie hat irgendwie eine Darmperma -Störung.
[154] Darmperma -Habilitätsstörung.
[155] Genau.
[156] Dankeschön.
[157] diversen Stress, zwei Stresssorten hat sie genannt, zwei Stressarten, degenerativer Stress und irgendwas mit A oder N, das weiß ich jetzt gar nicht mehr, und ein paar Autoimmunsachen und massive Nährstoffmängel.
[158] Und genau für diese Leute, für die Menschen, die sagen, ey, ich habe irgendwie Symptome, keiner findet was, ich habe langsam das Gefühl, ich habe einen an einer Waffel, ich bin bekloppt, ich bin bescheuert, genau für diese Menschen, Macht Simone ganz viel Content?
[159] Hat Simone eine Praxis mit, keine Ahnung, 150 Angestellten?
[160] Nein, ich glaube 15, 13, zwei Praxen.
[161] So muss man ja sagen, ja.
[162] Und wir versuchen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
[163] Und deswegen werden wir da auch sehr wütend, wenn so undifferenzierte Scheiße, darf man das sagen?
[164] Na, das kommt bestimmt nicht gut an, aber...
[165] Wenn grundsätzlich und differenzierter Mist veröffentlicht wird.
[166] So, jetzt zeige ich euch vielleicht für diejenigen, die hier gerade von einer Kollegin das geschickt bekommen haben, die sich denken, was rastet die denn so aus?
[167] Jetzt wisst ihr so ein bisschen, aus welcher Ecke wir kommen.
[168] Also wir beide auch geschädigt, beide mal sehr krank gewesen, beide mittlerweile genesen.
[169] Und ja, unter anderem durch Magnesium, Zink und Omega -3.
[170] Man mag es nicht glauben.
[171] Und mir geht es ja gar nicht darum, wie gesagt, also vieles, das meiste ist ja richtig, mir geht es halt um die Titelschlagzeile und um das halt, das nicht differenzieren zwischen sinnlos nach Gießkannenprinzip billiger Supplements über jedem auszuschütten und Menschen mit Erkrankungen das zu geben, was sie brauchen.
[172] Nein, sag du, weil ich wollte jetzt was genaueres eingehen.
[173] Und was würdest du sagen, weil du sagst, vieles ist richtig, also was richtig ist, würdest du sagen, ist, dass jetzt nicht jeder alles und in massiver Menge...
[174] Damit haben sie schon recht, das ist Bullshit.
[175] Exakt, und dass man halt unbedingt gucken sollte, wo sind denn meine Mängel, wo sind meine Probleme, an was habe ich vielleicht immer einen erhöhten Bedarf.
[176] Und dass man halt nicht grundsätzlich gesünder wird, wenn man Nahrungsergänzungsmittel nimmt, weil du kannst eine Insulinresistenz, chronischen Stress usw.
[177] nicht wegsupplementieren.
[178] Also wenn du nicht die 35 Kilo abgenommen hättest, die du abgenommen hast, wärst du deine Insulinresistenz niemals losgeworden.
[179] Egal, wie viel Supplements du in Tausend von ...
[180] Drei Litern Astaxantin am Tag?
[181] Auch nicht mit drei Litern von Astaxantin, genau.
[182] Und einen schlechten Lebensstil und schlechtes Verhalten kann man nicht durch Supplemente ausgleichen.
[183] Und da ist das halt alles absolut richtig.
[184] Nichtsdestotrotz ist es halt die Kirsche auf der Torte, die halt am Ende die Torte für einige schmackhaft und besonders ansprechend macht und halt dazu führt, dass man es dann wirklich gut findet.
[185] Und ich wollte halt, weil das halt auch viele, ich habe ja gerade wieder ganz, ganz viel Blut.
[186] Werte machen lassen.
[187] Das mache ich relativ regelmäßig bei mir, um halt mal zu gucken, ob alles in Ordnung ist.
[188] Das habe ich diesmal auch ein bisschen mehr gemacht, so ein bisschen aus dem Longevity -Bereich.
[189] Ich habe mir gedacht, wenn ich da immer darüber erzähle, ich gehe mal davon aus, bei mir ist alles gut, dann muss ich da auch mal nachgucken.
[190] Erfreulicherweise ist alles gut und zwar super gut.
[191] Also mein LDL -Cholesterin ist an der relativ untersten Skala, mein Gesamtcholesterin ist schön niedrig, mein HDL -Cholesterin ist hoch, mein Apolipoprotein ist ganz weit unten an der untersten Skala.
[192] Mein Lipopotein, klein a, ist fast nicht nachweisbar, ist bei 0 ,02.
[193] Simone, könntest du kurz aufhören, klingonisch zu sprechen und das nochmal übersetzen?
[194] Nee, übersetzt ist es einfach um mein Herz -Kreislauf -System.
[195] Es ist hervorragend bestellt und ich habe keine Entzündung im Herz -Kreislauf -System und werde hoffentlich 100, was mein Ziel ist.
[196] Worauf ich aber in dem Zusammenhang...
[197] eher mit auch eingehen wollte, ist, dass ich halt auch so Sachen untersucht habe, wie zum Beispiel Vitamin A. Ich nehme jeden Morgen Vitamin A. Und zwar relativ viel.
[198] Warum?
[199] Weil ich eine Genstörung habe, dass ich Beta -Carotin, also Paprika oder Karotten oder sowas, wird ja immer gesagt, man muss ja ...
[200] Paprika zum Beispiel hat noch mehr Beta -Carotin als Karotten und man muss halt nur ganz viel davon essen, dann hat man auch ausreichend Vitamin A und keiner muss tierische Produkte und so essen, weil die sind ja auch böse und schlecht für den Planeten.
[201] Ich kann aber aus Beta -Carotin kein Vitamin A bilden, weil ich eine entsprechende Genstörung habe.
[202] Wahrscheinlich, weil ich skandinavische Wurzeln habe.
[203] Das ist bei Menschen mit skandinavischen Wurzeln oder nordischen Wurzeln extrem häufig, weil dieses Gen einfach nicht gebraucht wurde.
[204] Habe ich schon ein paar Mal im Podcast erzählt, erzähle ich jetzt aber noch mal.
[205] Und wer das wissen will, das ist das BCO1 -Gen.
[206] Weil das wird auch immer dann am Ende, irgendwer will immer wissen, wie heißt dann das Gen. Und das ist...
[207] halt eben, ob Beta -Carotin in Vitamin A umgesetzt werden kann.
[208] Kann ich nicht, deswegen und weil ich aber gegen Leber nicht gegen ankomme, könnte ich das jetzt ernährungstechnisch ausgleichen, indem ich halt entsprechend viel Käse und sowas halt auch Milchprodukte haben, relativ viel Vitamin A, aber vor allen Dingen auch eben Leber und sowas essen würde.
[209] Ja, absolut.
[210] Aber ich finde Leber ekelhaft und tue mich damit halt total schwer.
[211] Ich hatte zwischendurch immer so Cravings auf Leberwurst.
[212] Die sind weg, seitdem ich Vitamin A regelmäßig nehme.
[213] Aber auch da, also zwar hat mein Körper erkannt, dass er die Leber irgendwie bräuchte, aber so viel Leber hat Leberwurst halt leider gar nicht.
[214] Und dementsprechend, denke ich, bin ich da halt auch noch nicht auf die ausreichenden Spiegel gekommen.
[215] Worauf ich jetzt eigentlich hinaus wollte, ist, ich nehme jeden Tag Vitamin A in einer Dosis, die eigentlich einer Überdosierung entsprechen würde.
[216] Und damit ist mein Vitamin A, die Normskala geht von 300 bis 700 Mikrogramm pro Liter, gerade bei 470 Mikrogramm pro Liter.
[217] Also völlig im Normbereich.
[218] Mit einer Überdosis, die du brauchst, weil du weißt.
[219] Die ich brauche.
[220] Ich, nur ich.
[221] Nicht du da draußen.
[222] Auf keinen Fall nachmachen.
[223] Auf keinen Fall ohne Diagnostik, ohne die Gendiagnostik oder irgendwas nachmachen.
[224] Und das ist halt auch das, was mir so wichtig ist, auch wenn ich euch irgendwas erzähle, wie viel Zink ich nehme oder irgendwas.
[225] Das gilt für mich, für mich mit meinem gestörten Darm und meinen ganzen Störungen so, wozu ich dich anregen will, ist nicht.
[226] nimm das, was Simone nimmt, weil du bist nicht Simone, sondern finde raus, was du brauchst und was für dich richtig ist.
[227] Und wenn du rausfindest, ich bin kerngesund und bei mir ist alles großartig und ich habe fantastische Spiegel und ich brauche gar nichts, herzlichen Glückwunsch.
[228] Dann ist das halt super, super, super.
[229] Und noch krasser ist das bei mir zum Beispiel beim Vitamin D. Ich habe diverse, also die Dinger heißen Snips, könnt ihr gerne mal in unsere Epigenetik und Genetikfolge reinhören.
[230] Also das steht eigentlich für S &P, Single Nucleus.
[231] Biotid Polymorphism und SNP heißt als kleines Stückchen.
[232] Und das passt halt auch ganz gut zusammen.
[233] Also deswegen werden die als SNPs bezeichnet.
[234] Und ich habe einen SNP -Cyp2R1.
[235] Das ist für die Vitamin -D -Umwandlung von dem normalen Vitamin -D in aktives Vitamin -D.
[236] Und ich habe eine Mutation im GC -Rexeptor -Gene.
[237] Das ist für die Aufnahme, also für den Vitamin -D -Rexeptor.
[238] Und die sind beide bei mir nicht richtig.
[239] Richtig in Ordnung.
[240] Ich nehme jeden Tag 10 .000 Einheiten Vitamin D, auch im Hochsommer, also auch aktuell.
[241] Die Normskala von Vitamin D geht von 20, was ich persönlich zu niedrig finde, aber ist so, bis 60 und ich liege bei 49.
[242] Obwohl ich in letzter Zeit wirklich viel und intensiv in der Sonne war und wie gesagt jeden Tag 10 .000 Einheiten Vitamin D nehme.
[243] Ich könnte das jetzt erhöhen, um noch ein bisschen höher zu kommen.
[244] Ich fände es gar nicht so schlecht, so bei 55 bis 60 zu sein.
[245] Aber es ist auch okay.
[246] Ich denke, ich bleibe einfach dabei.
[247] Es kostet ja auch immer.
[248] Worauf ich eigentlich hinaus will, ich bin damit nicht überdosiert.
[249] Nicht mal das kleinste bisschen.
[250] Ich bin gerade so in der Normenrange.
[251] Und aufgrund meiner genetischen Grundausstattung brauche ich diese Menge jeden Tag.
[252] Entweder ich müsste jeden Tag stundenlang in der Sonne liegen, um selber dieses Vitamin D zu bilden, wozu ich keine Zeit habe.
[253] Oder ich muss halt eben supplementieren.
[254] Und außerdem wäre es auch nicht gut für die Haut, die ganze Zeit in der Sonne herumzubraten.
[255] Und noch krasser ist es bei mir beim Selen.
[256] Ich denke, das hat was mit meiner Aufnahme über den Darm zu tun.
[257] Ich nehme jeden verdammten Tag 400 Mikrogramm Selen.
[258] Seit echt langer Zeit und damit bin ich mit dem Selen wirklich auch, also ich bin etwas über dem Median, also das heißt im oberen, mittleren Normbereich und überhaupt nicht irgendwie überdosiert oder irgendwas.
[259] Und das ist halt das Entscheidende, das musst du für dich rausfinden.
[260] Und das hat halt überhaupt nichts zu tun mit Gießkannenprinzip über jedem ausschütten.
[261] Und natürlich, und welche Nahrungsergänzungsmittel nehme ich, die von...
[262] aus deutscher Produktion, super hochwertig, von nach Möglichkeit auch sogar Menschen, die ich kenne, wo ich halt auch ein gewisses Vertrauen habe und so, kann ich da auch trotzdem mal ins Klo greifen?
[263] Auch das.
[264] Also es gibt einfach auch böse Menschen.
[265] Aber ich hoffe, dass das nicht passieren wird.
[266] Ja, also das so als ganz kleine Zusammenfassung von meinen aktuellen Blutwerten.
[267] Erfreulicherweise ist alles total schick.
[268] Keinerlei Überdosierung, auch nicht bei den B -Vitaminen, die ich ja auch jeden Tag nehme und so weiter.
[269] Was noch nicht fertig ist, sind die Fettsäuren.
[270] Also da lasse ich euch später nochmal dran teilhaben.
[271] Da wollten wir ja eh eine ganze Folge zu machen, mal zu Blutfettsäuren.
[272] Das wird sich ja schon so oft gewünscht.
[273] Ja, ja.
[274] Und ich werde, glaube ich, auch mal so eine Art Webinar machen, wo ich halt nochmal meine Blutwerte auswerte und dann all meine ganzen Subs zeige und zeige, was für was gut ist und so weiter.
[275] Und ja, da entsprechend halt mit zu gucken.
[276] Und also das sind halt einfach so Sachen, die halt spannend sind.
[277] Also ich habe halt nach...
[278] Glutathion geguckt, weil ich halt mir das Gen zur Aktivierung der Glutathiontransferase komplett fehlt, also das ist bei mir nicht angelegt, um halt zu gucken, ob das Verhältnis bei mir okay ist, weil ich nehme halt auch jeden Tag Glutathion und das ist halt, das Verhältnis ist super und also diese ganzen Sachen irgendwie anzugucken und so, das ist halt das, worum es mir ging und was ich halt super wichtig fand und genauso sind wir natürlich auch bei Maria vorgegangen und wie gesagt, nichtsdestotrotz Wenn Maria nicht aufgehört hätte zu rauchen, nicht aufgehört hätte, Unmengen Kaffee zu trinken.
[279] nicht aufgehört hätte, Unmengen Zucker zu konsumieren, nicht 35 Kilo abgenommen hätte, nicht weiter 60 Stunden die Woche gearbeitet hätte.
[280] Genau, dann wäre sie nie im Leben da, wo sie jetzt ist.
[281] Dann hätte sie ihre Insulinresistenz nicht gebrochen und so weiter.
[282] Maria hat nicht 30 Kilo abgenommen, weil sie so viele Supplements genommen hat und so weiter, sondern Maria ist gesund geworden, weil sie so viel abgenommen hat und ihren ganzen Lebensstil verändert hat.
[283] obendrauf halt ihre ganzen Nährstoffdefizite aufgefüllt hat und so weiter.
[284] Plus man muss halt auch bei uns beiden halt auch einfach sagen, wir sind halt beides halt auch Hochleistungssportler.
[285] Und da sind wir halt bei dem wieder, was ich halt, dieses Wheel, was ich gemacht habe von der Deutschen Gesellschaft Ernährung, für Ernährung, dass man ja mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährungsweise seinen Bedarf decken kann.
[286] Aber erstens ...
[287] Also eine gesunde, ausgewogene Ernährungsweise ist definiert von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag.
[288] Da kann sich jetzt schon mal erst mal jeder fragen, ob er das erfüllt.
[289] Und davon sollte eine bis maximal zwei Portionen Obst sein, der Rest sollte bitte Gemüse sein.
[290] Also jeder für sich mal hinterfragen, habe ich eine ausgewogene Ernährung?
[291] Weil da fängt es ja schon an.
[292] Und dann ist der nächste Punkt.
[293] Und dann, außer eben, man ist krank, Kind, alt, Sportler, schwer gestresst, chronisch an irgendwas erkrankt, kriegt Antibiotika, kriegt Chemotherapeutika, wird bestrahlt und so weiter und so weiter und so weiter.
[294] Die fallen alle raus.
[295] Die müssen auch alle Nahrungsergänzungsmittel nehmen zu ihrer Ernährung, dazu, um halt ihren Bedarf zu decken.
[296] Alleine bei Stress ist ja schon jeder Elternteil raus.
[297] Also alle Menschen, die arbeiten gehen.
[298] Und vielleicht noch ein Kind haben oder irgendwas, worum sie sich kümmern müssen, sind bei Stress ja schon, also da bist du ja schon, dann fällt es ja schon raus, mit über Ernährung geht es.
[299] Das geht ja nicht.
[300] Ja, absolut, genau.
[301] Und das ist halt, und das sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
[302] Und es ist halt...
[303] Empfehlen die nicht auch fünf Scheiben Brot am Tag?
[304] Sagen die nicht auch, das ist okay?
[305] Ja, tun sie, aber die werden ja trotzdem immer noch herangezogen, für das ist so das Wichtigste und Tollste und daran soll man sich orientieren.
[306] Und selbst die sagen, dass halt eben über Ernährung, dass eben nur Menschen schaffen, bei denen halt alles total super ist, was halt eben bei den meisten Menschen leider nicht der Fall ist.
[307] Ja, genau.
[308] Plus, die meisten Menschen, die diesen Podcast hören, haben halt irgendeinen Arschgebrechen.
[309] Und ich darf das ja sagen, weil ich habe ja 100 .000 Arschgebrechen.
[310] Und müssen halt dagegen was machen.
[311] Und das ist halt auch nochmal wieder ganz was anderes.
[312] Das Problem ist, dass ja dann genau die Leute, die sowas nicht lesen sollten und sich da nicht drauf verlassen sollten, nämlich unsere ganzen Autoimmunen und ich habe irgendwie Symptome, wo keiner drauf kommt, was das ist, Mäuse, dann denken, ach du meine Güte, das hast du neulich in der Story gesagt, ich weiß es aber jetzt im Podcast nochmal, Simone, wie viele verschiedene Supplemente nimmst du am Tag?
[313] Du hast ja gerade gezählt.
[314] 42.
[315] 42 Supplemente nimmst du am Tag.
[316] Ich nehme 43 Tabletten hier, wie Kapseln, wie man sagt.
[317] Aber es sind nur 16, glaube ich, Supplemente, die ich am Tag nehme.
[318] Bisschen weniger.
[319] Und da muss man halt sagen, naja, weil wir eben höhere Bedarfe haben, aufgrund bei Simone eben verschiedener diagnostischer Sachen und bei mir ein paar diagnostische Sachen und bei uns beiden massiver Kraftsport, weswegen unsere Körper dann eben auch viel verbrauchen.
[320] Genau, und weil ich halt auch 120 werden will und zum Thema halt hat keinen Nutzen und kann schaden und so weiter, muss man halt sagen, wie gesagt, aktuell gerade durchgeführt, Blutwerte und Darmcheck.
[321] Und auch beim Darmcheck, ich komme ja auch aus einer Situation eines katastrophalen Darms.
[322] Also wirklich halt alles entzündet, alles kaputt und so weiter.
[323] Und mein Darmcheck, das kann ich euch auch, das kann ich vielleicht mal demnächst in die Story posten oder irgendwas, ist halt jetzt so auf diesen Bildern, ist halt eben, da kann man dann sehen, so optimal und so.
[324] Also klar, ich habe immer noch, also mein Darmcheck zeigt mir von meiner Zusammensetzung meines Mikrobioms Footmap -Intoleranz.
[325] Jo, habe ich.
[326] Weiß ich auch.
[327] Mache ich dann halt entsprechend was gegen und esse die Footmaps nicht.
[328] Erhöhtes Risiko für Autoimmunerkrankungen.
[329] Sie sollten mal checken lassen auf Zöliakie.
[330] Jo, habe ich.
[331] Wusste ich vorher schon.
[332] Und als letztes noch Neigung zu Histaminintoleranz.
[333] Jo, weiß ich auch.
[334] Also alles nichts Neues.
[335] Also perfekt ist mein Mikrobiom nicht.
[336] Aber hinsichtlich der Diversität, hinsichtlich welcher schlechter Bakterien und vor allen Dingen auch guter Bakterien, weil es gibt halt neuroprotektive Bakterien, die uns schützen vor Depressionen und Angsterkrankungen und sowas, ist mein Mikrobiom absolut ideal.
[337] Und ich habe keinerlei böse Keime, die in irgendeiner Weise schaden.
[338] Also mein Darm ist da wirklich ...
[339] Nahezu perfekt.
[340] War das schon immer so?
[341] Nein, absolut nicht.
[342] Das war katastrophal ursprünglich.
[343] Es war alles rot, es war alles schlecht.
[344] Es war alles irgendwie daneben.
[345] Und das war jahrelange Arbeit.
[346] Und kann man deswegen jetzt sagen, Supplements helfen nicht?
[347] Nee, kann man definitiv nicht, sorry.
[348] Also es hat super funktioniert.
[349] Und es ist halt auch einfach die Rückmeldung aus der Arbeit mit über 3000 Patienten mittlerweile.
[350] Das ist klar, natürlich nicht für jeden.
[351] Aber die, bei denen nichts hilft, sind halt die, die glauben, sie können ihre Erkrankung wegsupplementieren.
[352] Und das kann man halt eben nicht, weil ich meine, ich habe ja auch sonst, also auch bei mir, ich habe ununglaubliche Mengen geändert an Verhaltensweisen, in mir ganz viel Ruhe gefunden, was halt ein ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz großer Punkt auch ist, der finde ich viel zu wenig.
[353] wo viel zu wenig auch mit drauf eingegangen wird.
[354] Und es sind dann halt so Kleinigkeiten wie ...
[355] Ja, ausreichend Schlaf kriegen, jeden Tag um 10 ins Bett gehen, langweiliges Oma -Leben führen, nie Alkohol trinken.
[356] Das sind die Sachen, die...
[357] Also hör mal, wir waren am Sonntag auf dem Festival irgendwo.
[358] Ja, aber von um 10 bis um 4.
[359] Ja, aber...
[360] Und zwar nicht nachts.
[361] Also es ist ja trotzdem jetzt, also ich kenne keine Oma, die sonntags auf dem Festival geht.
[362] Also es ist dann anders halt, aber man darf ja dann trotzdem...
[363] trotzdem Spaß haben, definitiv, aber genau wie du sagst, eben...
[364] Ja, mir macht das ja auch total Spaß.
[365] Meine Mutter sagt das halt nur immer, dein langweiliges Omerli.
[366] Ja, naja, das ist glaube ich, ja, ich weiß gar nicht.
[367] Ich habe in einem der letzten Podcasts ja gesagt, dass ich so süchtig war nach diesen Nougat -Kornflakes.
[368] Und dann ist es, wie es immer ist.
[369] Ich werde dann Influenced, mir schickt dann irgendwer, die gibt es jetzt im Bio und gesund.
[370] Und das stimmt tatsächlich, das Reismehl verwendet.
[371] Die sind deswegen ja nicht gesund.
[372] Nee, aber das Einzige, was da blöd dran ist, ist Sonnenblut.
[373] Öl, sag ich jetzt mal, ist also kein Zucker drin, ist Erythrit.
[374] Ist Reismehl drin, du musst mal deinen Blutzucker messen, wenn du die Dinger isst.
[375] Wenn ich liften gehe, juckt mich das ein Scheiß, ehrlicherweise.
[376] Ja, okay, das hast du recht, das kannst du dann mal machen.
[377] Also, als ob ich mir da ein Konto mache.
[378] Das heißt, trotzdem schmecken die scheiße.
[379] Das ist dann natürlich blöd.
[380] Also du hast sie gleich gekauft.
[381] Ich wurde Influenced, hab sie gekauft und sie schmecken halt, also man kann sich dran gewöhnen, aber sie schmecken halt nicht wie der Vergleichswert, sag ich jetzt mal.
[382] Ich muss ja ehrlich sagen, wenig überraschend.
[383] Also bei bestimmten Sachen muss man einfach sagen, da ist es dann besser, man nimmt irgendwie alle.
[384] Das ist auch geil.
[385] Das werdet ihr dann ja, na gut, der Podcast hier kommt ja schon übermorgen raus, aber trotzdem, also ich halte, am Freitag darf ich ein Interview geben für die Berliner Zeitung über die Fragestellung, ist alkoholfreies Bier gesunder als Bier mit Alkohol?
[386] Wo ich mich frage, ist die Frage ernst gemeint?
[387] Du, ehrlicherweise, ich finde, also ich, also, erzähl mal.
[388] Nee, ernsthaft?
[389] Ja, aber ich meine, natürlich, also Alkoholtrinken ist nie gesund, aber worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, also es macht halt ja auch keinen Sinn, wenn ich betrunken werden will, alkoholfreies Bier zu trinken.
[390] Die Frage ist, dass viel, meinst du?
[391] Ja.
[392] Und das Geschmackserlebnis von, keine Ahnung, wie die Dinger heißen, die du da immer gefuttert hast, aber irgendwelche Nougat -Päckchen, Cerealien.
[393] Nougat -Bits, ja, ja, irgendwie so heißen.
[394] Wenn also dieses...
[395] Glücksgefühlerlebnis daraus entstehen soll, dann halt so ein Pseudo -Ersatzprodukt zu essen, was überhaupt nicht schmeckt, da würde ich halt eher sagen, also genauso wie ich halt einmal im Jahr vielleicht Alkohol trinke und dann trinke ich den aber auch, weil das auch eine Wirkung erzielen soll und nicht, weil ich halt irgendwie ein Glas Wein trinken soll, was dann so lecker schmeckt, was ich halt nicht so empfinde.
[396] Und genauso würde ich jetzt sagen, wenn du dir einmal im Jahr da so Nougatpäckchen gönnst oder zweimal oder wie auch immer oder meinetwegen auch einmal im Monat und das vor dem Training, dann ist das halt auch total okay.
[397] Ich habe mir die Zusammensetzung nie angeguckt, aber da die immer einen Binge ausgelöst haben, vermute ich, dass da irgendwie Gerste oder sowas drin ist.
[398] Wahrscheinlich.
[399] Also dann darfst du nicht essen.
[400] Genau, ich allergisch reagiert habe und tatsächlich...
[401] Zu dem Bierthema hat sich das ja aufgrund der Bierhefeallergie bei mir die Frage sowieso erledigt.
[402] Ich war am Wochenende auf dem Geburtstag von der Familie, erzähle ich noch kurz von Tobis Seite.
[403] Und der hat sich total Mühe gegeben und in Wein was gekocht.
[404] Und ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich alles nicht vertrage.
[405] Keine Weinhefe, Kefir, Dix an irgendwelchen Fermenten so richtig viel vertrage.
[406] nichts davon gegessen, weil es war Schweinefleisch, was ich nicht gut vertrage wegen der Galle, plus Weinhefe und dann wird man halt auch echt ziemlich asozial.
[407] wenn man sich einmal anfängt, damit auseinanderzusetzen.
[408] Das kann bei solchen Geschichten dann leider schon passieren.
[409] Aber auch da habe ich halt inzwischen festgestellt, also es ist natürlich blöd, wenn man nur daneben sitzt und nichts isst.
[410] Aber solange es für einen selber gar nicht so das Thema ist, ist es meiner Erfahrung nach halt auch für die anderen nicht so das Thema.
[411] Also es wird halt immer ein Riesenthema, wenn ich eigentlich voll Hunger habe und dann hangry bin.
[412] dann wird das halt auch für alle ein Thema, weil ich dann halt auch unangenehm werde.
[413] Wenn ich eigentlich total fein damit bin, vorher gegessen habe, mich gekümmert habe oder auch selber was mit habe, dann ist es meistens halt auch überhaupt kein Problem und wird für alle anderen auch gar nicht so das Riesenthema.
[414] Was können wir denn jetzt denen mitgeben, die eben massiv verunsichert sind?
[415] Also vielleicht gibt es ja eben einfach Leute, die sagen, okay, Ich habe jetzt bisher nicht groß was nachgemessen, weil ganz ehrlich, die Kosten, irgendwie habe ich da ein bisschen Schiss vor.
[416] Ich habe jetzt einfach pauschal...
[417] Vitamin D, Magnesium, Zink und Omega -3 supplementiert.
[418] Was kannst du denn denen jetzt vielleicht zur Beruhigung oder als Handreichung mitgeben, die da jetzt trotzdem durch diesen Artikel eben vielleicht aufgewühlt sind, Angst haben, sich mehr zu schaden?
[419] Das, was du gerade gesagt hast, sind halt die Sachen, die eigentlich auch jeder nehmen sollte und mit denen man halt wirklich nichts falsch machen kann.
[420] 97 Prozent der Menschen haben Omega -3 -Fettsäurenmangel.
[421] In ähnlicher Größenordnung haben die Menschen in der westlichen Welt Magnesiummangel.
[422] Vitamin -D -Mangel haben wir auch nahezu alle, weil man halt immer nicht rausgeht.
[423] Und ich wollte immer noch mal, ich wollte so ein Wheel machen, so nach dem Motto, im Mittelalter jemand kommt und so, Herren, alle haben die Pest.
[424] Und dann sagt die Herren, ist doch egal, wenn alle die Pest haben, scheint es ja nicht schlimm zu sein.
[425] Und so ist das halt mit dem Vitamin D, was halt ganz oft argumentiert wird mit, ja, das haben ja alle, also ist das nicht schlimm.
[426] Ich denke so, dein Ernst, also das höre ich tatsächlich ganz oft von Kollegen, dass gesagt wird, ja, ihr Vitamin D ist super schlecht, ja, aber das haben ja alle heutzutage, das ist nicht so wild.
[427] Genau, wir gehen einfach alle viel zu wenig in die Sonne und deswegen können wir kein ausreichendes Vitamin D bilden, deswegen brauchen wir eigentlich alle eine Supplementierung mit Vitamin D. Und das sind ja alles keine Multipräparate, die irgendwie wahllos was über uns ausschütten.
[428] Das Problem ist halt bei diesen Multipräparaten und das ist zum Beispiel, das hatte ich heute jetzt halt auch gerade mit drin, also viele davon enthalten dann zum Beispiel, Tryptophan gehört auch zu den essentiellen Aminosäuren und ist halt da dann eventuell drin, wer unter starker Entzündung leidet.
[429] Bei dem kann es sein, dass ein bestimmtes Enzym im Körper, die IDO, stark aktiviert ist und dass er aus Tryptophan Kinurinin bildet.
[430] Und dadurch wird dann Tryptophan in ganz großer Menge verbraucht und steht nicht mehr für die Serotoninbildung zur Verfügung.
[431] Und es kann halt Depressionen und Angststörungen verursachen.
[432] Und gleichzeitig wird das Kinorenin in der Folge in Quinolin umgebaut und 25, nee, 3 -OH -Kinorenin.
[433] Und die beiden sind neurotoxisch.
[434] Und das heißt, die sind auch schlecht fürs Gehirn und machen das Gehirn kaputt und können halt dazu Probleme führen.
[435] Das heißt, bevor ich mir ...
[436] Also in so einem EHA -Produkt geht das noch, aber bevor ich mir große Mengen Tryptophan reinhaue, sollte ich halt gucken, ob ich mit Entzündung zu tun habe.
[437] Und sollte halt erst die Entzündung bekämpfen.
[438] Oder ganz schlimm, Folsäure.
[439] Fast alle Multipräparate haben Folsäure.
[440] Und ich weiß nicht, wir hatten noch keine MTHFA -Folge, aber eine der häufigsten Mutationen in der europäischen Bevölkerung oder überhaupt bei der Menschheit sind MTHFA -Mutationen.
[441] Mit schwereren MTHFA -Mutationen kann synthetische Folsäure nicht in die aktiven Formen überführen.
[442] führt werden, flutet auch an und verstopft quasi das System, bildet auch, also bildet Tuluole, die auch wieder neurotoxisch sind und im Gehirn Dinge kaputt machen können und alle, nahezu alle billigen Subs, also von so diesen, vor allen Dingen Multi -Subs von so diesen Firmen, enthalten synthetische Folsäure und können halt dann eben diese Probleme verursachen.
[443] Und deswegen ist es halt ganz, ganz wichtig, hochqualitatives Zeug zu kaufen und halt auch zu hinterfragen, was brauche ich?
[444] Und das ist ja, In meinen Storys, ich sage ja nie bei irgendwas, außer bei Omega -3, Vitamin D und Magnesium vielleicht, dass das jeder nehmen sollte.
[445] Sondern ich mache ja sehr, sehr differenziert die Sachen, wo ich halt darauf eingehe, für wen macht denn was Sinn?
[446] Und was tut wem gut?
[447] Und so weiter.
[448] Nur wieder für die, die gerade verwirrt sind, MTHFR ist auch wieder so ein Gen -Snip, wo man eine Genvariante oder Mutation hat, weswegen ...
[449] ähm, Tryptophan, nee, was war es?
[450] Folsäure, synthetische Folsäure, nicht...
[451] gut funktioniert.
[452] Ja, das ist auch, also das muss ich jetzt leider einmal korrigieren, weil das halt viele immer falsch verstehen.
[453] Also eigentlich steht MTHFR für Methylethylen -Tetrahydrofolat -Reduktase und das ist ein Enzym.
[454] Und die Mutationen sind Gen -Mutationen in der Bauanleitung dieses Enzyms.
[455] Weil mich hat halt neulich auch eine gefragt, angeschrieben, sie hat irgendwie da das und ob sie die COMT messen kann.
[456] Und die COMT ist halt, also ist auch so ein Enzym, die Katechul -O -Methyltransferat.
[457] Und die kann man nicht messen.
[458] Man kann das Gen bestimmen und kann daraus halt eine Idee bekommen, ob diese Enzyme gut arbeiten oder nicht.
[459] Und man kann dann die Substrate der Gene messen, aber die direkte Wirkung der Enzyme kann man nicht messen.
[460] so zusammengefasst ist.
[461] Genauso wie mir Leute immer schreiben, was kann ich tun gegen meine HA?
[462] Wo ich dann denke, also HA heißt auf medizinisch Herzartenaneurysma und ich glaube, das hast du nicht.
[463] Was hast du denn?
[464] Also die Leute, die eine Erkrankung haben und dann in ihren Facebook -Gruppen und so sich da Abkürzungen für ausgedacht haben, denken halt immer, dass alle Menschen wissen, was ihre Abkürzungen bedeuten.
[465] Und meistens wissen die Menschen nicht, was ihre Abkürzungen bedeuten.
[466] Schon gar keine Ärzte.
[467] Plus man kann damit halt auch echt übelst auf die Schnauze fallen, selbst im Medizintum.
[468] BAA heißt sowohl in der Chirurgie Bauchartenaneurysma als in der inneren Bradicadia Arrhythmia.
[469] Und das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
[470] Und sollten auf keinen Fall verwechselt werden, wenn man einen Patienten behandelt.
[471] Deswegen bin ich persönlich überhaupt kein Freund von Abkürzung.
[472] Wenn ihr irgendwas von mir wollt, dann schreibt mir, wie das heißt, was ihr da habt.
[473] Und schreibt mir nicht, ihr habt HIT schlimmer als X. T oder so, weil sagt mir nichts.
[474] Mir hat auch die Woche jemand geschrieben und mich gefragt, ob ich CF habe.
[475] Und dann dachte ich erst Crossfit.
[476] Hm, was?
[477] Nee, MF, Entschuldigung, MF.
[478] Und da sage ich, was?
[479] Und dann sagt der Mukoviszidose.
[480] Und dann dachte ich, wo ist da das F?
[481] Aber gut.
[482] Also 1.
[483] F und 2.
[484] Wie kann man irgendwie darauf kommen, du könntest Mukoviszidose haben?
[485] Weil ich dem Landesverband Mukoviszidose folge, weil eine Freundin von mir hat das und ich helfe da einmal im Jahr ehrenamtlich mit.
[486] Deswegen könnte man auf die Idee kommen vielleicht, wenn man mich nicht kennt.
[487] Also eine steile These, nur weil du denen folgst, davon auszugehen, dass du das selber hast.
[488] Aber ja, das ist mit diesen Abkürzungen tatsächlich immer ein bisschen schwierig.
[489] C, F wäre gegebenenfalls chronisch.
[490] ist es Fatigue.
[491] Und auch das wäre eine sehr steile These, dir chronische Fatigue zu unterstellen.
[492] Nee, glaube ich, habe ich auch nicht so richtig.
[493] Aber also für diese Stoffe, wer das nimmt, darf also schon mal tief entspannt durch die Hose atmen oder wie man sagt, ja, also tief einatmen und entspannt ausatmen.
[494] Und ansonsten würdest du auch Sarah Screen empfehlen für diejenigen, die jetzt sagen, ich bin jetzt aber trotzdem irgendwie verängstigt, dass ich mir gerade mehr schade, als ich mir Gutes tue.
[495] Oder was wäre dann so deine Handreichung zu sagen?
[496] sagen, komm, geh doch mal nachmessen.
[497] Weil selbst wenn ich nachmesse, woher weiß ich denn, steht dann daneben, was gut wäre?
[498] dass ich das einschätzen kann, die Ergebnisse?
[499] Welche Stoffe man dann nehmen soll oder was?
[500] Nee, angenommen, ich messe jetzt nach und du weißt ja jetzt irgendwie, keine Ahnung, Magnesium geht bis 700 Einheiten, ja, und du bist bei 430 und weißt, das ist super.
[501] Woher weiß ich das dann, wenn ich diese Messergebnisse mache?
[502] Wenn du in der Norm halbwegs irgendwo bist, ist es schon mal gut und wenn du halt am unteren Ende der Norm bist, dann kannst du noch ein bisschen höher machen und wenn du am oberen Ende der Norm bist, ist alles gut.
[503] Also ich finde das nicht so schwer, ehrlich gesagt.
[504] Nee, das steht daneben, die Norm?
[505] Woher weiß ich die Norm?
[506] Ja, das steht daneben.
[507] Das steht immer daneben.
[508] Bei dir weiß ich das, aber ich habe ja kein Sarah Screen oder so gemacht.
[509] Das steht daneben.
[510] Und ansonsten, es gibt halt eben bestimmte Stoffe, die kann man immer gut supplementieren.
[511] Also insgesamt muss man halt sagen, Mängel sind viel häufiger als Überdosierungen.
[512] Und Multivitaminpräparate machen grundsätzlich keinen Sinn.
[513] sind.
[514] Also man kann halt so unterstützende Präparate nehmen, wie jetzt zum Beispiel AG1, aber das ist auch kein Multi.
[515] Also es dient halt nicht, dass eine Ergänzung zur normalen, ausgewogenen Ernährung, die halt nur aus natürlichen Stoffen bestehen.
[516] Also AG1 hat ja keine Zusätze von irgendwelchen Nahrungsergänzungsmitteln, sondern es ist halt nur eine Zusammensetzung verschiedenster Pflanzenstoffe.
[517] Aber diese ganzen Multis von irgendwelchen Menschen aus dem Fitnessbereich oder so, das ist halt was, wovon ich grundsätzlich abraten würde.
[518] Also was ich halt niemandem empfehlen würde.
[519] Aber halt auch ein B -Komplex zum Beispiel.
[520] Jeder, der halt auch nur die Spur von Stress hat, würde ich immer zu einem B -Komplex raten.
[521] Aktivierter B -Komplex.
[522] Genau, ein aktivierter B -Komplex.
[523] Das ist halt super wichtig.
[524] Aus einer guten Quelle.
[525] Optimalerweise noch angereichert mit irgendwelchen Antioxidantien.
[526] Und genau.
[527] Sehr schön.
[528] Gut, also kann man zusammenfassen.
[529] Ich habe das ja hier zu Hause immer, der Jan Mann, der hat mich gefragt, welches Multivitamin ich denn empfehlen würde, weil es halt eine kleine faule Maus, er möchte nur so ein Multi nehmen und dann habe ich ihm das von American Biologics empfohlen, einfach weil du mir das irgendwann mal vor...
[530] Vier Jahren.
[531] Wenn man schon unbedingt ein Multi nehmen will, ja.
[532] Ja, genau.
[533] Dann hast du mir das empfohlen.
[534] Also habe ich ihm das empfohlen.
[535] Dann hat er den Preis gesehen und war abgeneigt.
[536] Und hat dann bei einschlägigen Fitnessmarken gekauft.
[537] Jetzt steht das hier auf dem Regal.
[538] Ja, aber Jan ist halt wirklich dann auch genau die Zielgruppe dieses Artikels sozusagen.
[539] Also da trifft das halt eben zu.
[540] Solche Sachen sind halt wirklich tendenziell nicht besonders gesund.
[541] Und es wird halt eben auch nicht überprüft, was da drin ist.
[542] Und es ist oft auch gerade bei Fitnessgeschichten, also ich weiß nicht, wie schlimm das in Deutschland ist, aber es gab halt eine Untersuchung dazu in den Niederlanden, wo ja noch viel weniger kontrolliert wird.
[543] Und in den Niederlanden waren von diesen ganzen Sachen im Fitnessbereich, war ein riesenhoher Anteil, ich weiß nicht mehr genau, wie hoch es war, aber ich glaube, es waren irgendwas um 80 Prozent oder so, war mit Steroiden versetzt.
[544] Weil die halt wollen, dass die Leute...
[545] sich besser fühlen und einen besseren Erfolg haben, wenn sie die Supplements nehmen, damit sie die weiterhin kaufen.
[546] Aber du machst dir halt deine eigenen Achsen kaputt.
[547] Und wenn du halt vielleicht sogar noch irgendwo antrittst oder so, also deswegen, also Kraftsportler und so, also die, die wirklich halt irgendwo antreten, wenn die halt halbwegs schlau sind, dann nehmen die halt nur Sachen, die auf der Kölner Liste stehen und nehmen halt auch überhaupt nicht irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, weil es halt immer sein kann, dass da irgendwas drin ist, was du halt gar nicht haben willst.
[548] Und da ist dann halt oft Pregnenolon drin.
[549] Das ist eine Vorläuferstufe von allen Geschlechtshormonen.
[550] oder DHEA, was halt auch dann weiter in Testosteron umgesetzt werden kann.
[551] Und natürlich geht es einem dann besser und man hat einen besseren Muskelaufbau und so weiter.
[552] Das hat aber nichts mit dem tollen Multi zu tun, sondern damit, dass da etwas reingemischt wurde, was halt dieser Effekt erzielt.
[553] Und die Leute kaufen das dann natürlich immer weiter, weil sie halt glauben, es hat eine super tolle Wirkung.
[554] Und sind solche Sachen gefährlich?
[555] Ja, absolut.
[556] Eieiei.
[557] Eiei, ist das auch in Deutsch?
[558] Also kann das hier auch sein?
[559] Naja, theoretisch schon, weil halt eben auch hier bei uns eine ganz schlechte Sicherheits - und Qualitätsprüfung von Nahrungsergänzungsmitteln herrscht.
[560] Das ist deutlich besser als zum Beispiel in den Niederlanden.
[561] Also in den Niederlanden ist das halt ein Riesenproblem, weswegen ich halt auch immer zu Produkten aus deutscher Produktion raten würde, weil ab und zu prüfen die Behörden halt schon.
[562] Und dann kann es halt auch schon Stress geben, wenn man halt da dann irgendwas hat.
[563] Aber sie prüfen es halt aus meiner Sicht halt noch viel zu wenig.
[564] Eieiei, okay.
[565] Aber es ist halt auch da, ne?
[566] Also immerhin kauft er ja von irgendwie einschlägigen deutschen Fitfluencern.
[567] Einige bestellen das dann ja einfach bei Amazon und bestellen dann halt irgendwelches Zeug aus China oder keine Ahnung.
[568] Und da kann alles drin sein.
[569] Also da kann halt Reismehl mit blauem Farbstoff drin sein.
[570] Das wäre halt noch irgendwie halbwegs...
[571] Okay.
[572] Okay, genau.
[573] Also schade zumindest nicht, ne?
[574] Das ist wenigstens nicht gefährlich.
[575] Es kann aber auch sein, es sind Sachen drin, die tatsächlich störend wirken und problematisch sind.
[576] Und dann ist halt auch gerade so im ayurvedischen Bereich hat man manchmal auch Schwermetallbelastungen oder wenn man halt irgendwelche, auch bei den Vitalpilzen, dann wird halt alles in einen Topf geschmissen.
[577] Also wurde, glaube ich, in diesem Artikel auch darauf angegeben, dass es halt Fälle gab von...
[578] Nierenschäden durch Chaga.
[579] Chaga ist in der natürlichen Anwendung nie dafür gedacht gewesen, dass man diesen Vitalpilz einfach reibt und als Pulver in Kapseln packt und schluckt.
[580] Chaga wurde schon immer extrahiert in Form vom Tee.
[581] Das ist die traditionelle Anwendung von Chaga.
[582] Die Hitze zerstört die Oxalsäure im Chaga.
[583] führt halt eben dazu, dass die guten Stoffe aus dem Chaga in den Menschen kommen und nicht der Rest.
[584] Aber die schlaue Supplementindustrie hat halt einfach Chaga gerieben und in den Kapseln verkauft.
[585] Und dann hat man halt, wenn man da keine Extraktionen daraus herstellt, unglaubliche Mengen an Oxalsäure.
[586] Und das kann tatsächlich dann die Niere schädigen und kann halt Nierensteine auslösen und so weiter.
[587] Wer jetzt sich sorgt, also zum Beispiel die Extrakte, die ich empfehle von Smeins, sind Dual -Extrakte.
[588] wo das genauso gemacht wird, also wo quasi Chaga -Tee hergestellt wird und Chaga mit Glycerin extrahiert wird und dann halt eben da verpackt.
[589] Und keine Oxalsäure oder wenig Oxalsäure enthalten ist und diese ganzen Problematiken nicht hat.
[590] Aber wenn man halt eben billig, Geiz ist geil, bei Amazon sich Chaga in Kapseln bestellt, dann bekommt man das, was ich vorher gesagt hatte.
[591] Man bekommt den Chaga -Fruchtkörper gerieben in Kapseln und das kann tatsächlich schädigend und ungesund sein.
[592] Und das ist halt das Problem, wenn jemand, wenn Susi einfach nur liest, Chaga ist gut fürs Immunsystem und sich den billigsten Chaga bestellt, den sie irgendwo herkriegen kann.
[593] Und das ist halt auch Wildschager, muss einzeln gesammelt werden in Norwegen oder Finnland oder so.
[594] Gibt es auch nicht so oft, ist relativ selten.
[595] Ist sauteuer.
[596] Und wenn ich mir halt dann den billigsten, verseuchtesten, irgendwo gesammelten Chaga kaufe, der dann halt auch noch einfach nur gerieben und in Kapseln verpackt wurde, weil das natürlich auch eine viel höhere Ausbeute ist, als wenn du daraus Tee kochst und den trocknest und das, was dann am Ende dabei übrig bleibt, sind Kapseln gepackst, weil das ist nämlich...
[597] Nix.
[598] Also da brauchst du viel Chaga, um dann Extrakt herzustellen.
[599] Ist halt preislich ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen halt 80 Euro für eine Flasche und, keine Ahnung, 20 Euro für 400 Kapseln oder so.
[600] Ist aber auch der Unterschied zwischen hilft, ist wirklich gut fürs Immunsystem, bringt das ganze System ins Gleichgewicht, ist gut für den Darm und so weiter und schädigt eventuell die Nieren und hat sonst keine sinnvollen Effekte.
[601] Ja, aber das ist ja schon mal ein riesiger Wissensvorsprung.
[602] den die Menschen, die diesen Podcast jetzt gehört haben, vielleicht für sich mitnehmen können.
[603] Weil Vitalpilzextrakte ja auch immer mehr an Aufwind erfahren.
[604] Und zumindest ich ganz viel so Pilzwerbung sehe.
[605] Ja, also unabhängig.
[606] Gott sei Dank.
[607] Also solange da Extrakt draufsteht, ist halt auch quasi alles gut, wenn es denn wirklich Extrakt ist.
[608] Und dann muss man halt auch immer gucken, woher kommt der Pilz.
[609] Also das sind halt so die zwei wichtigen und entscheidenden Dinge.
[610] Pilz aus China.
[611] Lieber Finger weg, weil grundsätzlich China als Land schon mal extrem verseucht mit allem, weil Smog und so weiter.
[612] Und ja, würde ich einfach vorsichtig mit sein.
[613] Ja, so.
[614] Klingt jetzt, als würde ich gegen China dissen, weil es nicht der Fall ist.
[615] Aber es ist halt einfach, was die Kontrollen und so weiter angeht, passiert da halt einfach nicht viel.
[616] Okay.
[617] Fein.
[618] Also, that's it.
[619] Oder fällt dir noch was ein, was du gerne mitgeben möchtest?
[620] Mir fällt nichts ein.
[621] Mir fällt nur ein, dass Susanne jetzt wieder sagen würde, dass ich viel zu emotional war in dieser Folge.
[622] Weil das ist nicht gut, wenn Frauen emotional sind, dann sind sie hysterisch und nicht kompetent.
[623] Und wenn Männer emotional sind, zeigen sie Gefühle.
[624] Aber wenn Frauen emotional sind, sind sie hysterisch.
[625] So was sagt Susanne zu dir?
[626] Das ist nicht das, was sie empfindet, sondern was ist die Außenwahrnehmung nach wie vor?
[627] Natürlich.
[628] Und wenn wir uns dieser Außenwahrnehmung für immer anpassen, dann bleiben Frauen für immer hysterisch.
[629] Also da würde ich ja ganz stark, Susanne, liebe Grüße gehen raus.
[630] Wir mögen uns gerne.
[631] Aber da spricht natürlich auch deine Managerin, die irgendwie für dich die größtmögliche Karriere gerade möchte und nicht mit dir die Welt verändern.
[632] Das verstehe ich schon irgendwie.
[633] Doch, das möchte sie auch.
[634] Ach so, na dann.
[635] dann bin ich da ganz stark dafür, dass wir hier auch in großen Emotionen sprechen können.
[636] Natürlich, das ist dein Lebensthema, ja.
[637] Menschen gesund machen, die Welt verbessern und verändern über Gesundheit.
[638] Und wenn dann so ein ...
[639] Indifferenzierter, schlecht recherchierter, auf manche zutreffender, aber eben da auch wieder nicht gut genug formulierter Artikel rauskommt, dann spricht das gegen alle Werte, die du im beruflichen Kontext nach außen vertrittst und verkörperst.
[640] Und dann wäre es irgendwie komisch, wenn du da mit einer, ich sag mal, geschwollenen akademischen Haltung ein leicht nasal kurz erklärst, warum das nicht ganz korrekt ist.
[641] Also da würde ich mich fragen.
[642] Ist das ein Mohner oder ist das ein Roboter?
[643] Ja, klar.
[644] Jetzt fragst du dich, aber naja.
[645] Wir werden sehen.
[646] Natürlich, wir werden sehen.
[647] Es ist ja auch alle, ich sag mal, alle 20 Bewertungen, die 5 Sterne und ich würde am liebsten 6 geben.
[648] Ich will Kinder von euch, ihr seid die Größten, danke.
[649] Dank euch kann ich jetzt wieder atmen, laufen, meine Kinder können sehen.
[650] Kommentare ist auch mal eins dabei, wo jemand sich ...
[651] aufregt darüber, dass meine Wimpern schief sitzen oder der Ton nicht optimal ist.
[652] Und da muss ich halt immer sagen, aber ihr hört unseren Podcast ja trotzdem, ihr kleinen.
[653] Ja gut, aber vielleicht ja nur einmal, vielleicht nur einmal reingehört.
[654] Nee, nee.
[655] Man sieht ja, dass dann Kommentare auch ergänzt werden um weitere schlechte Kommentare.
[656] Und da muss ich sagen, danke.
[657] Eure Klicks machen uns vermögend.
[658] Naja.
[659] Das ist dir wieder unangenehm, wenn ich so bin.
[660] Vor allen Dingen stimmt es nicht.
[661] Das wäre ja schön, wenn es stimmen würde.
[662] Doch, doch.
[663] In Langfristigkeit ist das ja genau das.
[664] Es ist Content, es wird geklickt, es wird erhöht, es erhöht die Streaming -Zahlen.
[665] Und das ist gut für uns.
[666] Und dann frage ich mich auch immer diese Energien.
[667] Aber egal.
[668] Damit kommen wir weg vom Thema Supplemente und können da gerne zurückkommen.
[669] Also, Simone meint, wir haben gut gesprochen, genug gesprochen darüber.
[670] Und wir haben schon festgelegt, es kommt nochmal der Blutfette.
[671] Blutfettwerte oder wie man sagt, Podcast.
[672] Ja, ich glaube, das wird kein Podcast.
[673] Also das wird eher was von mir, weil es für Maria ja auch nicht so spannend ist, außer sie will auch zuhören.
[674] Ich denke, das wird eher ein Webinar von mir persönlich im Zusammenhang dann auch mit Supplements, weil da muss ich Bilder zeigen.
[675] Ohne das macht das nicht so gut.
[676] Ah, okay, na gut.
[677] Sonst könnte man ja wie der Weird Crimes Podcast hochladen, den Podcast und dann den Post zum Podcast mit diesen Bildern belegen und dann immer sagen, Bild 1, 2, 3, 4, 5.
[678] oder so, das ginge ja auch, dass man, jeder, der den Podcast hört, muss dann auch auf deinem Profil und diesen Beitrag angucken, ja, das ist schlau.
[679] Schlau.
[680] Schlau, schlau, ja, das macht der Weird Crimes Podcast genau so, die beiden Mäuse.
[681] Ja, schön, dann, also, danke dir, ja.
[682] Ich muss noch meine Erkenntnis der Woche einwerfen.
[683] Bitte.
[684] Das könnten wir eigentlich auch mal als Kategorie einführen.
[685] Ich habe ja schon vorhin, dass mich das gerade so umtreibt mit dieser krassen Erhöhung der psychischen Erkrankung, was halt viel auch damit zu tun hat, dass ich einfach auch im Umfeld einfach das mehr und mehr erlebe.
[686] Und am schlimmsten ist halt, also die höchste Erhöhung ist im Alter 12 bis 25.
[687] Und da gibt es einen Anstieg insgesamt um fast 80 Prozent.
[688] Von Depressionen und Angststörungen?
[689] Ja, und das ist halt wirklich, also vor allen Dingen in Amerika, das sind alles Zahlen aus Amerika, das muss ich halt auch nochmal dazu sagen, aber das ist halt so erschreckend und schrecklich, also das sind halt ja meine Kinder, eure Kinder, deine zukünftigen Kinder, um die das da irgendwie geht.
[690] Genau.
[691] Und in dieser Covid -Diskussion, also weil es hat ja ganz viel tatsächlich nach Covid halt zu einem, kam es ja zu einem massiven Anstieg von depressiven Erkrankungen, wo gesagt wird, ja, das kommt, weil wir alle isoliert waren und so weiter, wo ich dann halt denke, ja, es müsste dann jetzt aber ja wieder gut sein.
[692] Ist es aber nicht.
[693] Und tatsächlich, also sowohl die Erkrankung Covid -19 führt zu einer massiven Erhöhung von Interferon -Gamma.
[694] von einem Entzündungszytokin in unserem Körper, als auch die Impfung für zumindest kurzfristig.
[695] Also wenn wir dann behandeln, dann ist es danach dann wieder gut.
[696] Aber wir wissen halt nicht, wie es bei denen wären, die nicht behandelt werden.
[697] zu einer Erhöhung von Interferon -Gamma.
[698] Und Interferon -Gamma ist einer der massivesten Trigger der IDO, also dieses Enzyms, was dann dazu führt, dass der Körper nicht mehr ausreichend Serotonin bilden kann, woraufhin sich eben Depressionen entwickeln können oder Angststörungen, je nachdem, welcher Teil des Gehirns schon vorher nicht so ganz optimal funktioniert hat.
[699] Und das ist meine Erkenntnis der Woche.
[700] Und damit lasse ich euch jetzt alleine und verabschiede mich. Aber das fand ich super, super spannend, dass es halt einen herleitbaren biochemischen Zusammenhang gibt zwischen Covid -19 und gegebenenfalls halt auch der Impfung und Depressionen.
[701] Danke dafür.
[702] Maria guckt jetzt, als wollte sie sagen, so äh.
[703] Danke dafür.
[704] Es ist einfach immer wieder ein Wissensorgasmus.
[705] Ich habe einen Secondhand -Wissensorgasmus über dich.
[706] Deswegen will ich noch die Augen rollen.
[707] Dankeschön.
[708] Ihr Lieben, macht euch noch einen schönen Tag.
[709] Danke fürs Einschalten.
[710] Bis ganz bald.
[711] Genau, bis ganz bald und übt euch ab und zu mal in Introzeption.
[712] Also da können wir auch mal länger drüber reden, was ist denn überhaupt Introzeption, aber es ist im Wesentlichen, hör auf dich und in dich rein und wenn du das Gefühl hast, dass die Sachen, die du da genommen hast, die enorm gut tun, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das tun.
[713] enorm hoch.
[714] Und vielleicht nicht das, was vergessen, wie der Typ heißt, der den Artikel geschrieben hat.
[715] Ich hatte das nach...
[716] Egal, ich will jetzt hier auch niemanden persönlich wissen, sowas hasse ich.
[717] Macht's gut.
[718] Tschüss.
[719] Tschüss.
[720] Das war der phoenix -Podcast.
[721] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[722] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[723] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[724] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[725] Ich weiß das.
[726] Wir sind lustig.
[727] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[728] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[729] Küsschen!
[730] Wenn der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[731] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln lächst das Ungeheuer.
[732] Tod, das Nichts, das Nirgendwo, erhebe dich, erring den Sieg.
[733] Tod geglaubt und aus der Asche, spreiz deine Schwingen und Du bist das Licht, tanz auf ihn.
[734] Die Titelmusik bzw.
[735] Abspannmusik hat dir gefallen?
[736] Dies sind Beauty and the Bard.
[737] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.