Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[7] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein, sie sollten aus Deutschland stammen Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[8] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[9] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[10] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[11] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[12] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[13] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[14] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[15] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[16] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[17] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[18] Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen zur heutigen Folge des phoenix -Podcasts mit der eigentlich ganz so blonden Frau Schalo und meiner Wiedigkeit.
[19] Dafür in meinem Falle deutlich blonder.
[20] Ich weiß gar nicht, warum wir das eigentlich immer sagen.
[21] Eigentlich hasse ich diese blondinen Kommentare, aber egal.
[22] Man sollte sich ja eventuell auch die Dinge zu eigen machen, die einen ansonsten nerven.
[23] Maria musste gerade noch ihre 20 Subs schlucken oder mehr, keine Ahnung.
[24] Ich bin da auch leider noch nicht fertig geworden damit.
[25] Da ist noch so noch einige.
[26] Aber das machen wir einfach hier im Verlauf.
[27] Also muss ich noch ein bisschen reden, damit Maria das fertig machen kann.
[28] Ja, wir machen das Ganze in Ruhe.
[29] Wir sind authentisch.
[30] Wir nehmen unsere Supplemente auch im Urlaub.
[31] Ihr wisst ja Bescheid.
[32] Das macht man nämlich so.
[33] Genau.
[34] Ich mache weiter.
[35] Du bist dran.
[36] Maria sitzt auf Mallorca, glaube ich.
[37] In der Sonne, glaube ich.
[38] Und das sieht zumindest sehr so aus.
[39] Und ich bin ein ganz kleines bisschen neidisch, aber nicht so doll.
[40] Weil für mich geht es morgen auf eine kleine Ayurveda -Kur.
[41] in Animosel, nämlich ins Parkschlösschen.
[42] Ich werde berichten, wie es war.
[43] Und wenn das cool ist, dann wäre das halt auch eine coole Möglichkeit.
[44] Also ich bin dieses Jahr auch nochmal wieder auf Madeira, wo ich ja vor zwei Jahren schon mal war, was super, super schön war.
[45] Aber auch Madeira ist halt drin in den Flieger, fliegen, da ankommen, ganz woanders sein.
[46] Und halt wohin innerhalb von Deutschland, wo man halt auch mit dem Auto hinfahren kann, ist, glaube ich, was, was halt viele sich irgendwie wünschen würden, dass man auch mal so eine...
[47] Auszeit nehmen kann von allen Giftstoffen, von allen Belastungen für den Körper und vor allen Dingen auch von allem Stress, weil ich finde, also für mich persönlich ist das Schönste an diesen Ayurveda -Geschichten, dass man halt diese ganzen Massagebehandlungen kriegt und die alle wahnsinnig parasympathisch sind und alles total runterfahren und ja, also ich fand das da auf Madeira, das war einfach, das war ja bei mir auch irgendwie zwei Wochen, glaube ich, nachdem ich Covid hatte.
[48] Und das war so genial, um wieder komplett fit zu werden und wieder in beste Energie zu kommen.
[49] Das scheint auch ein Ding zu sein.
[50] Tobi hat zwei Kunden, ein Pärchen, ein Ehepaar, die jetzt in Rente gegangen sind.
[51] Und beide haben, bevor sie die Rente angetreten haben, drei Wochen Indian Ayurveda gemacht, um irgendwie einen Übergang zu schaffen zwischen Arbeitswelt und Arbeitszeit und Rentenzeit.
[52] Und die kamen beide.
[53] Nicht nur, also sie sind nicht übergewichtig, aber halt erschlankt im Sinne von entschlackt, würde ich es jetzt mal nennen.
[54] Also einfach fettlos geworden und irgendwie giftstofflos geworden.
[55] Und er ist früher in Rente gegangen, schon letztes Jahr.
[56] Sie hat das jetzt nachgeholt, diese drei Wochen.
[57] Und er meinte auch, sie sind beide so krass, besserer Schlaf, also was sie so berichten von dieser Zeit, auch irgendwie diesen drei Wochen da in Indien.
[58] Jetzt muss man dafür ja nicht nach Indien, du fährst an die Mosel.
[59] Kriegst du das eigentlich so Influencer -mäßig rübergereicht?
[60] Testest du das für dich selber oder hast du das privat gebucht?
[61] Das ist jetzt tatsächlich eine, wie heißt das, Pressekooperation.
[62] Das heißt, ich teste das und wenn ich es gut finde, dann erzähle ich euch das und dafür darf ich das machen.
[63] Das ist schon auch immer geil.
[64] Also bin ich gespannt, was du da dann berichtest.
[65] Das letzte Mal war ja, ich kann es nicht aussprechen, in der Schweiz.
[66] Im Chenot -Palais -Vegis.
[67] Genau, Vayu -Palais.
[68] Das war aber nicht euer Wetter, das war Longevity.
[69] Das war auch das krasseste, was ich bis jetzt gemacht habe.
[70] Ja, könnt ihr reinhören, da haben wir auch eine Podcast -Folge zu.
[71] Wir haben eine ganze Folge zu, genau.
[72] Das hatte auch das krasseste Ergebnis.
[73] Also da war ich irgendwie, glaube ich, dreieinhalb Kilo leichter nach einer Woche und auch persistent.
[74] Also das hat sich gehalten, dieses niedrigere Gewicht.
[75] Und ja, das hat einfach super, super viel verändert.
[76] Das war aber auch wirklich, das war nicht so entspannend.
[77] Das war eher auch ein bisschen stressig.
[78] Da könnt ihr mal in die Folge hören, warum, wieso, weshalb, weswegen und was da so alles gemacht wurde.
[79] Das ist nochmal ein ganz anderer Ansatz, aber auch ein ganz, ganz toller Ansatz.
[80] Ist allerdings auch nochmal...
[81] Eine ganz andere Preisklasse als jetzt zum Beispiel das Ashoka, wo ich halt vor zwei Jahren auf Madeira war.
[82] Da kann man halt leider, also gegenüber dem Ashoka muss man für den Chenow Palais nochmal eine Null dranhängen.
[83] Und ja, das ist halt dann einfach auch schon einiges.
[84] Ist aber auch nochmal eine ganz andere Kategorie, was halt Entgiftung und Scheinfasten, Longevity, Autophagie und so weiter.
[85] angeht als jetzt eine Ayurveda -Kur.
[86] Aber ja.
[87] So, sehr gut überbrückt.
[88] Doch, ich habe es geschafft.
[89] Ich habe jetzt alle, ich weiß gar nicht, 48 Kapseln und Tabletten, die ich gerade nehme, genommen.
[90] Sehr gut.
[91] Was auch richtig dämlich ist.
[92] Mir fällt gerade auf, dass ich gerade meine Tagesrationen alles schon am Morgen genommen habe.
[93] Jetzt habe ich ja nämlich alles so gepackt.
[94] Aber ist egal, jetzt ist es so.
[95] Wir machen heute ja Fragenfolge.
[96] Sind wir bereit?
[97] Simone, bist du bereit?
[98] Hast du Lust, dich den Fragen zu stellen?
[99] Ich bin bereit.
[100] Ich habe Lust, mich den Fragen zu stellen.
[101] Ich hoffe, du hast gefrühstückt, dass die jetzt schlecht wird von den 48 Kapseln.
[102] Ich habe gefrühstückt, aber es ist immer ein bisschen die Frage, wie viel mein Körper jetzt davon aufnimmt.
[103] Aber was soll's?
[104] Juckt ja nicht.
[105] Okay.
[106] Also wir haben eine längere Frage.
[107] Es ist immer auch schlau, uns gegen Ende der vier Wochen, die wir das hier immer machen, Fragen zu schicken, weil die kommen dann auch relativ wahrscheinlich ran.
[108] Wir haben eine längere Frage von Kai.
[109] Liebe Simone, liebe Maria, hier schreibt Kai, ich höre euch seit Monaten, ihr seid toll, ich empfehle euch an alle Eltern in meinem Umfeld, danke Kai, bitte weitermachen.
[110] Er hat eine Frage, er hat seit etwa zwei Jahren ein Fettpolster auf seinem Rücken mit einem Durchmesser von sieben Zentimeter.
[111] Die Hautärztin sagte, das sei unbedenklich bei Männern Mitte 30.
[112] Also habe ich noch nie einen Mann Mitte 30 gehört, der sowas hat.
[113] Aber gut, Hautärzte haben da natürlich auch mehr Ahnung irgendwie.
[114] Stört ihn ästhetisch nicht, aber er überlegt, welche Tipps er recherchieren könnte.
[115] Deswegen schreibt er uns wahrscheinlich auch.
[116] In der Sauna oder im Park wird dann nämlich regelmäßig mal drauf angesprochen.
[117] Er ist schlank, treibt Sport und fragt im Prinzip danach, was kennst du das, was kann man tun, um das loszuwerden?
[118] Was ist das überhaupt?
[119] Wäre wahrscheinlich auch so eine Frage.
[120] Kennst du das?
[121] Genau, also nach dem, was du da beschreibst, klingt das so, als wäre das ein Lipom.
[122] Ein Lipom ist ein gutartiger Fetttumor.
[123] Also hier wachsen halt Fettzellen und vermehren sich an einer abgegrenzten Stelle und ein Lipom hat so außenrum so eine kleine Kapsel.
[124] Also ich habe die selber auch schon entfernt, operativ entfernt.
[125] Also das kann man dann auch ganz deutlich sehen, wo das normale Fettgewebe endet und wo das Lipom beginnt.
[126] Es gibt eine genetische Veranlagerung für Lipome.
[127] Das haben oft mehrere Familienmitglieder.
[128] Das hat, wie die Hautärztin richtig gesagt hat, keinen Krankheitswert.
[129] Aber es ist oft störend.
[130] Ein Lipom verschwindet leider niemals von allein.
[131] Es wächst in der Regel weiter und wird größer.
[132] Manchmal bleibt es auch einfach so groß, wie es ist.
[133] Und wenn man es weghaben will, dann muss es operativ entfernt werden.
[134] Ja, das ist eigentlich so das, was man dazu sagen muss.
[135] Also wie gesagt, wie die Hautarztin gesagt hat, überhaupt nicht schlimm.
[136] Aber wenn es einen stört, dann muss man es operativ entfernen.
[137] Das ist tatsächlich überhaupt nicht schlimm.
[138] Da wird ein ganz kleiner Schnitt gemacht und dann kann man das wie so eine Murmel, die irgendwo drin liegt.
[139] Und das ist wirklich ein ganz, ganz kleiner Eingriff, der nicht wild ist und dann wird hinterher die Haut darüber wieder zugenäht.
[140] Ja, genau.
[141] Aber also ohne invasive Geschichten kann man, also weil er sich wahrscheinlich erhofft hatte, nimm täglich 50 Gramm Omega -3 und das löst sich von alleine auf oder so, das gibt es nicht.
[142] Ja, ja.
[143] Das gibt es leider nicht.
[144] Wie gesagt, das sind gutartige Tumore und das gilt für fast alle gutartigen oder eigentlich für alle gutartigen Tumore, also auch wenn man einen Schilddrüsen geschwulst hat oder was wäre noch sowas.
[145] Narbenkolloid oder so.
[146] Man kann das manchmal verbessern, dass die nicht mehr so auffällig sind.
[147] Und vor allen Dingen, wenn das halt noch eine entzündliche Komponente reinkommt, wo das dann eher stärker geschwollen und vielleicht noch gerötet ist, dann kann man das oft wegkriegen.
[148] Aber verschwinden tut sowas nicht wieder von alleine.
[149] Das muss dann operativ entfernt werden, wenn es einen stört.
[150] Schlimm ist es, wie gesagt, überhaupt nicht.
[151] Okay.
[152] Dankeschön, Simone.
[153] Machen wir weiter mit einer Frage von Doris.
[154] Doris, ich lese jetzt nicht immer vor, aber ihr schreibt immer ganz süß, ich liebe den Podcast, ihr habt mir so sehr geholfen, ich empfehle euch weiter.
[155] Simone liest ja die Kommentare nicht, deswegen wollte ich sie jetzt aber wenigstens mal erzählen, dass sie immer ganz viel Liebe davor schreiben.
[156] Jedenfalls fragt Doris aber, beim Lipofilling wird ja körpereigenes Fett verwendet.
[157] Wenn man nun zum Beispiel Bauchfett, welches bekanntlich durch Aroma...
[158] Aromatase aus Testosteron Östrogen produzieren kann, absaugt und dann an anderer Stelle wieder einspritzt, dann ändern sich ja die Fettzellen deswegen nicht und werden sich weiterhin wie Bauchfett verhalten.
[159] Oder sehe ich das falsch?
[160] Ihr geht es nämlich konkret um Brustkrebs.
[161] Wenn zum Beispiel das erwiesenermaßen durch hormoneerkrankte Gewebe via Masektomie entfernt wurde, dann aber durch stark Östrogen produzierendes Fett ersetzt wird, ist das nicht eigentlich problematisch.
[162] Also es sind eine ganze Menge Denkfehler drin.
[163] Wir fangen erstmal mit der Annahme an, dass Zellen sich nicht ändern würden, wenn sie in eine andere Lokation kommen.
[164] Das ist falsch.
[165] Also tatsächlich, wenn man Zellen von einer Stelle auf eine andere pflanzt, dann lernen die oft, dass sie jetzt jemand anders sein sollen.
[166] Also dann verstehen die, dass sie jetzt einen anderen Job haben und machen den dann auch.
[167] Also tatsächlich, das bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf das Fett, weil da ist nämlich die gesamte Annahme falsch.
[168] Das erkläre ich gleich noch.
[169] Aber das ist zum Beispiel, wenn man jetzt Augenbrauen transplantiert.
[170] Das machen ja manche und transplantiert.
[171] dann Haarzellen aus dem Hinterkopfbereich auf die Augenbrauen, dann sind die das erste Mal, das ist ja Kopfhaar.
[172] Und das würde halt normalerweise super lang werden.
[173] Und das tut es ganz am Anfang auch noch.
[174] Also am Anfang wächst, dann muss man es dann ständig abschneiden, weil es halt glaubt, es sei normales Haar.
[175] Und aber ziemlich schnell lernt das Haar, wir sollen jetzt eine Augenbraue sein und wird dann halt auch nicht mehr viel länger.
[176] Wie abgefahren.
[177] I didn't know.
[178] Ja, lustig.
[179] Okay, spannend.
[180] Also das erstmal dazu.
[181] Zweite Annahme ist, dass das Bauch etwas da außen an uns dran klebt, was ja abgesaugt wird und dann gegebenenfalls in die Brust injiziert wird.
[182] Man verwendet tatsächlich eher Fett vom Rücken und von den Oberschenkeln als vom Bauch.
[183] Weil so große Mengen vom Bauch abzusaugen, sieht oft hässlich aus.
[184] Deswegen macht man das eher nicht.
[185] Aber das ist noch ein anderes Ding.
[186] Aber wenn man das vom Bauch nehmen würde, das subkutane Bauchfett, was draußen da klebt, was man natürlich auch oft dann nicht schön finden kann, das ist nicht das gefährliche, hormonproduzierende, metabolisch aktive Bauchfett.
[187] das metabolisch aktive Bauchfett ist im Bauch.
[188] Das heißt, es befindet sich unter dem Peritoneum.
[189] Aber deswegen ist halt auch eine Zunahme des Bauchumfangs so problematisch.
[190] Und deswegen haben Männer, die diese aufgepusteten, harten Bäuche haben, wo man halt gar nicht das in die Hand nehmen kann und fühlen kann, dass das Fett ist, sondern wo du wirklich wie so eine Trommel hast.
[191] Das ist das höchste Risiko für metabolische Störungen, kardiovaskuläre Erkrankungen, hormonelle Störungen und so weiter, weil die halt massiv...
[192] Fett im Bauch haben.
[193] Und dieses Fettgewebe kann man nur feststellen, also nur finden.
[194] Also so ein bisschen misst es auch diese BIA -Wage, aber die kann es halt nicht so genau differenzieren.
[195] Ganz genau sehen kann man das nur mit dem DEXA -Scan.
[196] Oder auch mit dem Ultraschall, wobei man es mit dem Ultraschall schwer ausmessen kann, wie viel das tatsächlich ist.
[197] Also deswegen die Frage eigentlich irrelevant, weil wir transplantieren.
[198] Also erstens, Zellen ändern ihre Funktion, aber das ist hier halt auch irrelevant, weil das Fett, was außen da dran ist, das subkutane Bauchfett, ist nicht das hormonaktive Fett.
[199] Wenn wir von schlechtem Haut -Bauchfett sprechen, meinen wir das im Bauch, das, was sich um die Organe herum befindet.
[200] Mega.
[201] Dankeschön.
[202] Und Doris, danke für deine Geduld, weil die Frage ist vom 6.
[203] Juli 23.
[204] Ich gehe ja immer hier hoch, runter, Mitte.
[205] Jetzt gehen wir wieder zurück.
[206] Falls Doris nicht eine Brustaugmentation mit Fett machen wollte, hoffe ich, sie hat es bereits getan.
[207] Genau, und hat hier nicht auf uns gewartet.
[208] Ja, sorry, sorry.
[209] Okay, gehen wir in die Mitte.
[210] Hey Maria, hab eben eure neue Phoenix -Podcast -Folge gehört.
[211] Danke erst einmal fürs Klarheitsschaffen.
[212] Ich bin selber Haschi -Diagnose, hat ewig gedauert.
[213] Mich würde interessieren, wie es sein kann, dass ich heftige Symptome und diverse Schübe hatte, meine Schilddrüse im Schall normal aussieht, aber ich durchaus Antikörper im Blut nachweisbar hatte.
[214] Eigentlich scheint es ja häufiger so zu sein, dass der Bluttest unauffällig ist, beim Schall aber die Schäden an der Schilddrüse sehr eindeutig sind.
[215] Das ist mal so, mal so.
[216] Ich frage mich halt mal, woher die diese Daten nehmen.
[217] Dann haben die fünf Freundinnen, bei denen war das so.
[218] Ja, oder die Haschi -Insta -Accounts.
[219] Oder in der Facebook -Gruppe, wo es halt der Überschwenk ist.
[220] Also da gibt es kein, das ist mal so, das ist so oder so.
[221] Und es hat auch nicht jeder, der hohe Antikörper hat, hat auch massive Schäden im Ultraschall oder so.
[222] Das ist ganz, ganz unterschiedlich.
[223] Das hängt halt davon ab, wie viel Schaden die tatsächlich dann da ausrichten, wie stark das Immunsystem dann tatsächlich auf die markierten Schilddusenzellen reagiert.
[224] Also das ist super komplex, was da passiert.
[225] Also das ist auch wieder kein, so wir tippen einen Schalter und dann passiert X, sondern das ist total komplex.
[226] Okay, gut.
[227] Und mehr Frage höre ich da irgendwie nicht raus aus dem Ganzen.
[228] Ich glaube, da stehen noch mehr Fragen dahinter, die ich dann aber leider nicht gestellt habe.
[229] Die wurden nicht gestellt auch.
[230] Ja, versucht sehr präzise zu sein in den Sachen, die ihr uns schreibt.
[231] Genau, umso besser können wir hier das aufnehmen.
[232] Dann wird sich hier gewünscht.
[233] Wobei, also auch wenn ich in Simone's Story aktuell schon einiges dazu beantwortet habe.
[234] In kurz formuliert die Frage, welche Produkte als Sonnenschutz sollen wir verwenden, Simone?
[235] Hattest du ja gerade auch in deiner Story, deswegen schreibst du es wahrscheinlich dazu.
[236] Naja, also das hängt halt ganz, ganz stark davon auch ab, was ich will.
[237] Also weil das Optimum wäre, also erstmal muss man sagen, es gibt eigentlich keinen Sonnenschutz, der nicht irgendwas enthält, was problematisch ist.
[238] Zum Beispiel die mineralischen, die haben oft Titanoxid drin.
[239] Titanoxid steht auch im Verdacht, verschiedene negative Wirkungen zu haben.
[240] Wobei man sagen muss, Titanoxid von außen auf die Haut ist wahrscheinlich total unproblematisch.
[241] Also um das auch gleich so ein bisschen wieder zu relativieren.
[242] Aber es ist auch ein Stoff, der potenziell bedenklich ist.
[243] So, jetzt ist diese mineralischen Sonnenschutzdinger, das ist quasi das Ungefährlichste.
[244] Man nimmt einfach Zink, Zink ist eine Sonne, also zum Beispiel als ein Mineral, ist ein sonnenundurchlässiges Mineral, hat eine weiße Farbe, kann man sich auch selber mischen, man kann sich auch Zinkoxid bei Amazon bestellen und das mit verschiedenen.
[245] Also zum Beispiel mit Shea -Butter mischen oder so.
[246] Macht das nicht unbedingt, weil dann wisst ihr nicht, wie hoch der Sonnenschutzfaktor genau ist.
[247] Aber das wäre möglich.
[248] Also wenn man überhaupt keine komischen Beistoffe drin haben will und so.
[249] Und wenn man dann da sich so eine fette...
[250] weiße Paste gemacht hat, die hat dann halt einen Sonnenschutzfaktor von 50.
[251] Und das ist auch super, wenn man Kitesurfen gehen will oder so, weil da machen die das alle, da schmiert man sich das auf die Nase und unter die Augen, weil das sind halt die stark, also vor allem, wenn man irgendeine Sportart macht, wo man permanent nach oben gucken muss, in die Sonne gucken muss.
[252] Beim Klettern ist auch typisch sowas, wenn man in Thailand klettert oder so, dann muss man sowas machen, also dann muss man so mineralische Sunblocker tragen und die haben halt einfach den höchsten Sonnenschutz.
[253] Sonnenschutz, super.
[254] Aber, also wir stellen uns das vor, wir schmieren das auf den ganzen Körper.
[255] Das ist a, nicht besonders gesund jetzt wieder, weil der Körper dann nicht richtig schwitzen kann.
[256] Also er kann halt die Temperaturregulation nicht mehr richtig vornehmen.
[257] Und das ist vor allen Dingen zum Beispiel schlecht bei Outdoorsport.
[258] Also wenn ich Outdoorsport mache, sind mineralische Sonnenschutzmittel tatsächlich nicht so optimal, weil ich nicht mehr richtig schwitzen kann.
[259] Plus, ich sehe halt auch noch irgendwie echt scheiße aus.
[260] Und plus, Die bestimmte Sportler, wie jetzt zum Beispiel die Beachvolleyballer oder so, das Zeug zieht ja auch nicht ein.
[261] Und dann ist man halt, also man ist ja als Beachvolleyballer sowieso schon gestraft, weil man halt jedes Mal Panade hat, weil man irgendwie in Sand fällt, weil man ja schwitzt.
[262] Aber wenn das dann auch noch Panade mit Sonnenschutzmittel ist, dann hast du richtig Geburtstag.
[263] Leckerschmecker.
[264] Leckerschmecker, genau.
[265] Deswegen ist es nicht besonders beliebt.
[266] So, und dann gibt es halt auch noch die Gruppierung, also zu denen ich mich auch so ein bisschen zähle, wenn ich halt irgendwo outdoor auch mit arbeiten muss, oder wenn ich auf einer Veranstaltung bin, jetzt weiß ich nicht, letztes Jahr dem Flowfest.
[267] Wir hatten 32 Grad, es war super knacker heiß, ich musste da einen Vortrag halten, ich war da halt als meine Person, ich musste mit tausend Leuten reden und so, und dann will ich natürlich auch irgendwie ansehnlich aussehen.
[268] Gleichzeitig habe ich viel draußen gestanden, viel mich draußen mit Leuten unterhalten und so weiter, und ich bin halt der...
[269] einfach eher hell.
[270] Und dann, wenn ich dann ganz ohne Sonnenschutzmittel unterwegs bin, ist das auf Dauer nicht so sinnvoll und nicht so empfehlenswert.
[271] Und dann möchte ich einfach ein Sonnenschutzmittel, was nicht weißelt.
[272] Und dann muss man gucken, welches Sonnenschutzmittel soll es dann sein.
[273] Und dann muss man am besten gucken, also man kann einfach...
[274] Code -Check verwenden und damit den Sonnenschutzmittel scannen.
[275] Dann kriegst du eine Liste raus von allem, was unbedenklich ist und was gegebenenfalls bedenklich ist.
[276] Und ich hatte zum Beispiel New Key festgestellt.
[277] Ich weiß nicht, ob mein Code jetzt noch...
[278] Also wenn ihr wollt, ihr könnt es mal ausprobieren.
[279] Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie lange der Code gilt.
[280] Also mit Simone20 hättet ihr 20 Prozent gespart.
[281] Vielleicht geht der Code noch, guckt es euch an.
[282] Auf jeden Fall, Newkey hat zwei Stoffe drin, die potenziell bedenklich sein könnten.
[283] Und ich sage das so im Konjunktiv, weil das nicht ganz klar ist.
[284] Also diese Stoffe, die da drin sind, sind potenziell allergisch, haben aber sonst keine negativen Auswirkungen.
[285] Und dann fallen die aber schon in die Kategorie bedenklich.
[286] Schutzmittel habt, was so Stoffe drin hat, die potenziell bedenklich sind, also wo draufsteht bedenklich, dann müsst ihr die tatsächlich googeln.
[287] Also dann entweder ihr kennt halt jemanden, der sich mit sowas auskennt, also mit diesem ganzen Chemiekram und könnt den fragen oder ihr müsstet es googeln und dann gucken, ist das denn tatsächlich.
[288] problematischer UV -Filter, der ein großes Problem erzeugt?
[289] Oder ist das eher ein UV -Filter, dessen einziges Problem ist, dass er eventuell Allergien verursachen könnte zum Beispiel.
[290] Und das ist dann halt nicht so bedenklich.
[291] Man muss dann halt gucken.
[292] Es gibt halt auch antiallergene Sonnenschutzmittel, die haben dann aber oft Stoffe mit drin, die hormonelle Wirkungen erzeugen können.
[293] Also man muss halt auch gucken, was ist das, was ich halt auf keinen Fall haben will.
[294] Und ich neige zum Beispiel überhaupt nicht zu Allergien auf Mittel auf der Haut.
[295] Ich habe im Studium mal mitgemacht bei so einer...
[296] wo man verschiedene Desinfektionsmittel testen musste.
[297] Und die wurden halt jeden Tag mit so einem Quaster auf die Haut aufgeklebt und dann mussten wir die permanent tragen.
[298] Und nach einer Woche wurde geguckt, welche davon, also wer hat reagiert auf die einzelnen Desinfektionsmittel, um einfach zu gucken, welche werden besonders gut vertragen.
[299] Und ich habe tatsächlich...
[300] auf kein einziges davon reagiert.
[301] Also ich hatte gar nichts.
[302] Und einige hatten echt den ganzen Arm rot und hatten da fette Pusteln und schon quasi so Ulzera, also so Geschwüre und so.
[303] Ich hatte nichts.
[304] Also mir hat das gar nichts ausgemacht.
[305] Und deswegen ist es halt für mich, ich will ein Sonnenschutzmittel, was keine Hormonaktivität hat.
[306] Das ist mir wichtig.
[307] Ich will ein Sonnenschutzmittel, was kein Mikroplastik enthält.
[308] Und was möglichst nicht so schlecht ist für die Umwelt.
[309] Und das möchte ich halt so gut wie möglich verbinden.
[310] Gleichzeitig soll es nicht weißeln, es soll sauber einziehen und soll sich gut mit Sport vertragen.
[311] Und das ist halt bei Newki gegeben.
[312] Das ist ein Sonnenschutzmittel, was super einzieht, was verschiedene Anti -Edging -Wirkstoffe drin hat, was halt gegen die Hautalkarung gut wirkt, was Hyaluron mit drin hat und da halt auch schön ist.
[313] Und noch Elkaniosin, um halt auch die eigene DNA -Geschichte zu verbessern.
[314] Und gleichzeitig enthält das kein zum Beispiel.
[315] Also ein Stoff, der ganz problematisch ist, ist ...
[316] Oktokrylen.
[317] Und Oktokrylen ist ganz stark hormonaktiv.
[318] Und das will man zum Beispiel nach Möglichkeit in seinem Sonnenschutzmittel halt auf keinen Fall drin haben.
[319] Und dann ist es halt durchsichtig und wird versprüht.
[320] Mir hat irgendwer geschrieben, ob ich mir dann keine Sorge mache über die Nanopartikel.
[321] Nicht alles, was gesprüht wird, enthält Nanopartikel.
[322] Also Nanopartikel sind nochmal ganz kompliziert in der Herstellung.
[323] Es ist nochmal was anderes.
[324] Nur weil ich das sprühe, enthält es jetzt nicht zwangsweise Nanopartikel.
[325] Sonst könnte ich ja auch, indem ich mir so eine...
[326] Sprühflasche bei Amazon kaufe und Nanopartikel produzieren.
[327] Abgefahren.
[328] Weiter geht's mit einer Frage von Carina, beziehungsweise hat Carina zwei Fragen.
[329] In künstlicher Säuglingsersatznahrung ist ja außer bei HIP immer Folsäure enthalten.
[330] Ist das nicht sehr schädlich?
[331] Weil auch Babys sind ja zu 40 bis 60 Prozent von der MTHFA -Mutation betroffen.
[332] Ja, ich würde auch nie so ein HIP...
[333] Kack, sage ich jetzt einfach mal hier ganz hart.
[334] Auf die Gefahr hin, das wird mich verklagt.
[335] Kaufen.
[336] So, Ende der Fragen -Geschichte.
[337] Also ich würde immer sowas...
[338] Ja, also ich würde sowas immer selber machen.
[339] Und es ist halt auch überhaupt kein großer Aufwand.
[340] Ich meine, man kocht ein paar Möhren, matscht die klein, macht da ein bisschen gutes Öl rein und dann kannst du halt auch ein richtig gutes Öl nehmen.
[341] Also oft ist da halt auch Sonnenblumenöl drin oder Rapsöl oder so.
[342] Und dann kannst du da einfach ein bisschen richtig gutes polyphenolreiches Olivenöl mit reinmachen.
[343] Oder kannst du ein bisschen Butter mit reinmachen, was eigentlich noch viel geiler ist für das Kind.
[344] Und ja, oder kannst du im Zweifelsfall halt das so mischen, wie du das willst.
[345] Also ich habe das nie verstanden, warum man diese Gläschen kaufen sollte.
[346] Okay, sehr gut.
[347] Meine Kinder wurden auch, sowieso haben nie Gläschen bekommen.
[348] Also ich bin halt eine Baby -Lead -Weaning -Mama.
[349] Das heißt, das Baby darf das entscheiden.
[350] Okay.
[351] Es gibt ja eine Studie, die sagt, dass Kinder vermehrt zu Übergewicht neigen, wenn diese als Baby und Kleinkind zu viel Eiweiß aufnehmen.
[352] Stimmt das?
[353] Es ist immer schwierig, wenn mir jetzt die Studie nicht mitgeliefert wird.
[354] Also ich würde sagen, das stimmt nicht.
[355] Was stimmt ist, wenn Kinder als Babys zu fett sind, dass sie dann oft auch fette Erwachsene sind.
[356] Das ist definitiv so.
[357] Und Kinder, die halt schon bei Geburt übergewichtig waren, die sind leider, also eine Makrosomie hatten, also für das.
[358] Alter, zu viel Gewicht und Makrosomie ist über vier Kilo, die haben halt auch ein deutlich erhöhtes Risiko, im weiteren Leben zu dick zu sein.
[359] Es kann sein, also das ist halt oft, es gibt ja diese Beobachtungsstudien und es kann halt sein, dass es irgendwas in die Richtung gibt, dass das was ist, also dieses typische, wo halt nur eine Beobachtung gemacht wurde.
[360] Und dann ist halt oft, dass das ist, also zu dem Steak, was es vielleicht gibt, oder zu den Burgern gibt es dann halt auch Pommes und Cola und so weiter.
[361] Und dann ist es halt sehr wahrscheinlich, dass das gar nichts mit dem Protein zu tun hat.
[362] Es wurde gerade erst, nee, nicht gerade erst, aber es wurde halt eine größere Meta -Analyse rausgegeben, wo 92 Studien ausgewertet wurden und geguckt wurde, welche Sachen gehen tatsächlich, also für tatsächlich zu einer Gewichtsproduktion.
[363] Und man hat festgestellt, es ist nicht die Keto -Diät, es ist nicht.
[364] die vegane Diät, es ist nicht die, ist das nicht und das nicht und das nicht Diät.
[365] Das einzige, was langfristig sinnvoll zu einem tatsächlichen Gewichtsverlust führt, ist eine proteinreiche Diät mit einem Proteingehalt von über 1 ,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht und eine kalorienreduzierte Ernährung.
[366] Und Punkt.
[367] Ende der Durchsage.
[368] Langweilig, immer das Gleiche, seit weiß ich nicht.
[369] Die Bodybuilder machen tatsächlich alles richtig, deswegen funktioniert das auch.
[370] Und all der ganze andere Humbug ist am Ende total egal.
[371] Also die beiden Sachen müssen halt erfüllt sein und das gilt auch für Kinder.
[372] Also Kinder werden auch von Protein nicht fett.
[373] Und das ist halt auch das, was Maria so schön in ihrer...
[374] Story, glaube ich, hat oder in deinem Live, im Live, wie auch immer, ist ja auch egal, dass es halt eben mit Osempik, dass es halt auch nicht ist, also da haben wir übrigens eine ganze Folge zu, hört gerne nochmal rein, GLP1 -Agonisten, gibt es eine ganze Folge zu, also all euren Fragen, die Maria jetzt nochmal losgetreten hat.
[375] Sorry.
[376] Aber die Und man nimmt davon nicht auf zauberhafte Weise ab.
[377] Also Sempik macht eine Appetit -Runterregulation.
[378] Allerdings kann man auch die wieder umgehen, wenn ich nur Scheiße fresse.
[379] Also die Mechanismen, die halt für unseren Körper sowieso schon schwierig sind.
[380] Also wenn ich viel zu mir nehme mit Geschmacksverstärkern, viel massiv Dopamin ausschüttende Nahrungsmittel.
[381] Das ist ein anderer Mechanismus, als einfach nur Appetit zu haben oder nicht zu haben.
[382] Und wenn ich halt mich auf diese Lebensmittel konzentriere und halt dann nehme ich trotzdem zu, plus Flüssigkeiten fallen da nicht mit rein, hatten wir auch schon in diversen Folgen.
[383] Flüssigkeiten werden vom Sättigungssystem nicht erkannt.
[384] Das heißt, ich kann mir weiterhin irgendwelche Milchshakes oder Softdrinks oder so weiter reinhauen.
[385] Und wenn ich das weiterhin tue, bleibe ich fett, egal wie viel Ozempic ich mir spritze.
[386] Ozempic plus das, was ich vorher gesagt habe.
[387] Was Maria ja auch macht, weswegen sie euch ständig erzählt, dass sie weiterhin so toll auf ihr Protein achtet und so weiter.
[388] Das funktioniert.
[389] Zumindest hoffentlich.
[390] Einfach nur aus Sempik spritzen.
[391] Bringt gar nichts.
[392] Also bringt tendenziell diese zweieinhalb Kilo, yay, und dann war's das.
[393] Und das war's dann.
[394] Und das ist halt Unsinn.
[395] Also ein Kollege von mir, Lutz Graumann, der sagt immer, Osempik hält die Menschen davon ab, dumme Dinge zu tun oder macht es wahrscheinlicher, dass sie keine dummen Dinge tun und dass sie halt nochmal eine Minute Zeit haben, um drüber nachzudenken.
[396] Will ich dieses...
[397] diese dumme Sache machen und sie dann halt hoffentlich nicht tun.
[398] Das ist das, was Osempic macht.
[399] Es macht nicht auf mirakulöse Weise schlank.
[400] Es ändert nichts daran an diesem, was ich vorher gesagt habe, dass man halt eine Kaloriendefizit haben muss und man muss halt weiterhin ausreichend Protein zuführen.
[401] Das ist super wichtig, um uns vor allen Dingen unbedingt weiterhin Kraftsport zu machen.
[402] Das ist auch super wichtig, damit man nicht Muskelmasse statt Fett verliert.
[403] Und ja, auch das Protein ist halt eben wichtig aus dem gleichen Grund.
[404] Jetzt bin ich vom Thema abgekommen, aber egal.
[405] Egal, wir gehen ins nächste Thema rein.
[406] Für den Podcast würde mich interessieren, ob es irgendeine Möglichkeit gibt in Sachen Nahrungsergänzungsmittel oder auch andere, wie ich meine Freundin unterstützen kann, die heute Lymphknotenkrebs diagnostiziert bekommen hat.
[407] Vom 9.
[408] Januar, also nicht ganz so lange her.
[409] Hoffentlich hilft das noch was, was wir hier beantworten können.
[410] Ist halt schwierig, auch hier wieder das General zu beantworten.
[411] Es gibt ein paar Sachen, wo es Anhalte gibt, dass es nicht so gut ist, das zu tun.
[412] Zum Beispiel Glutathion gibt es halt Anhalte zu, dass es eventuell nicht sinnvoll ist und eher das Krebswachstum beschleunigen kann.
[413] Vitamin C gibt es auch so Sachen dazu.
[414] Was sich bewährt hat, ist Selen.
[415] Was sich vor allen Dingen innerhalb der Therapie bewährt hat, ist aktivierte Folsäure und die B -Vitamine.
[416] Aber wenn du dich da gut belesen willst, kannst du mal gucken bei unter biologische, ich muss jetzt mal gucken, ob es die noch gibt, aber ich glaube schon Krebsbekämpfung, genau, biologische Krebsabwehr.
[417] Das ist eine Seite.
[418] inzwischen heißen die biokrebs .de, die haben relativ viel auch in dem Bereich, also zu Supplements und wie kann man Supplements vor allen Dingen auch unterstützen, geben zur Chemotherapie und so weiter.
[419] Ich hoffe, das ist jetzt die richtige Seite und das ist nicht so eine Schwurbelseite, wo dann irgendwelche ganz komischen Tipps gegeben werden, aber ich glaube, es ist die richtige Seite.
[420] Die haben wir halt auch oft empfohlen, als ich noch in der Onkologie war.
[421] Weil da halt viel drüber drinsteht über das Lehen und welche Sachen kann ich unterstützen, zu einer Strahlentherapie geben oder zu einer Chemotherapie und so weiter.
[422] Ja, genau.
[423] Okay.
[424] Hier ist sich jemand umsicher, ob das ein ganzes Thema wert ist oder hier als Frage im Q &A reicht.
[425] Ich lese mal vor.
[426] Leiden unter Obstipation und Flatulenz ständige Verstopfung in Kombination mit übel riechenden Blähungen.
[427] Wo können die Ursachen liegen, Killer, Trolle, Histaminose?
[428] Ja, also da drängt sich halt, also können verschiedene Sachen sein.
[429] Wir hatten da ja gerade erst, glaube ich, eine ganze Folge zu, also die ist halt nicht Flatulenz, sondern irgendwas mit Darm.
[430] Aber, und dann haben wir halt, ja, die Histaminfolgen, also wir haben, glaube ich, eine Folge zu Footmaps, oder?
[431] Haben wir eine Folge zu Footmaps?
[432] Wir haben zu Unverträglichkeiten hier, psychische Geschichten, Food for Mood.
[433] Ah, ja, da gibt es wieder was mit drin.
[434] Ja, genau.
[435] Ja, es ist wieder da, das entsprechend rauszusuchen.
[436] Also was ich da auftrage, erst als zwei Sachen, die am wahrscheinlichsten sind, ist eine Footmap -Intoleranz.
[437] Und hier ist ganz, ganz wichtig, was ich nochmal bei vielen immer fragen, ja, warum geht es mir denn danach auch psychisch so schlecht?
[438] Was ist der Mechanismus?
[439] Und der Mechanismus ist, wir überschütten den Körper mit Stoffen, die er nicht abbauen kann.
[440] Das ist auch so bei einer Laktoseintoleranz oder bei einer Fruktoseintoleranz, die auch dann zu Stimmungsstörungen und dem Gefühl von allgemeiner Entzündung führen können, wenn der Körper gar nicht mehr damit klarkommt.
[441] Also der Körper signalisiert, ey, ich kann damit nicht umgehen, lass das.
[442] Und wir ignorieren das und essen das halt weiterhin.
[443] dann schickt der Körper irgendwann die Immunzellen ins Rennen, um zu versuchen, diese Substanzen abzubauen.
[444] Erfolglos, weil das halt Substanzen sind, die nicht dafür gedacht sind, vom Immunsystem zerstört zu werden.
[445] Aber das macht halt dann massiv Entzündungen und kann halt dann entsprechend starke psychische Symptome auch verursachen.
[446] Ich wollte nur diesen Mechanismus nochmal aufgreifen, weil ich das Gefühl hatte, weil da ein paar Fragen zu kamen, dass das nicht richtig klar geworden ist an der Stelle.
[447] Also Footmaps, das kannst du da auch nochmal genau hören, sind Oligosacharide, bestimmte Monosacharide, Polyole, bestimmte Disacharide und auch noch ein paar andere Substanzen, die nicht vernünftig abgebaut werden können und die dazu führen, dass massive Mengen an kurzkettigen Fettsäuren anfallen und das halt ganz viel weitergeleitet wird in den Dickdarm, wo das dann von Bakterien verstoffwechselt wird, die ganz viel Gas machen und ganz viel Gärung machen und dann stinkt es und man hat tierische Blähungen, die auch ganz furchtbar stinken.
[448] Ich habe eine Footmap -Intoleranz, wenn ich was esse mit viel Footmap, dann sagen meine Kinder...
[449] immer, Mama, welches Tier ist hier denn gestorben?
[450] Gott sei Dank habe ich das inzwischen super, super gut im Griff, aber ich bin echt nicht gesellschaftsfähig, wenn ich irgendwas davon gegessen habe.
[451] Das ist ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz schrecklich.
[452] Zweite Sache, die sich aufdrängt, wäre, Erstmal eine Monointoleranz, also beziehungsweise die Saccharitintoleranz, also eine Fructose - oder Laktoseintoleranz.
[453] Das wäre, was ich unbedingt checken würde.
[454] Das kann beides massiv dazu führen.
[455] Und als letztes gerade total, also Thema, was gerade irgendwie total durch die Decke geht und ich bin mir nicht sicher, ob wirklich das jetzt irgendwie vermehrt so viele Menschen haben oder ob das daran liegt, weil es halt gerade in meiner Bubble...
[456] Social Media und so sehr gehypt wird und dann ganz viele glauben, das zu haben, ist SIBO.
[457] Also Small Intestinal Bacterial Overgrowth.
[458] Ich glaube, dazu hatten wir auch eine Podcast -Folge.
[459] Die heißt, glaube ich, sogar so.
[460] Also da gerne nochmal reinhören.
[461] Das könnte auch all diese Symptome machen und erklären.
[462] Scheint gerade wirklich, also ich habe einige Freundinnen, die damit auch gerade auch bei dir in der Praxis diagnostiziert werden und so.
[463] Scheint wirklich irgendwie ein Ding zu sein.
[464] Okay, danke schön.
[465] Weiter geht's.
[466] Also hier wieder, liebe den Podcast.
[467] Ich bin über die Folge Wasser und Wasserfilter auf eurem Podcast aufmerksam geworden.
[468] Die Folge hat mir sehr gefallen und fand ich auch sehr aufschlussreich, aber ich war überrascht, dass das Thema FAS oder PFAS nicht angesprochen wurde.
[469] Ist ja gerade ein sehr aktuelles Thema, Hollywoodfilm, vergiftete Wahrheit.
[470] Thema Teflon, okay.
[471] Persönlich interessiert es mich auch besonders, weil unser Trinkwasser relativ hohe Fasswerte hat.
[472] Ich würde mich freuen zu hören, Jasmin.
[473] Ich weiß jetzt nicht, also das wirkt für mich jetzt wieder auf so eine, wie so eine, das habt ihr vergessen, Frage.
[474] Also so eine Fingerzeigfrage.
[475] Weil was will denn Jasmin jetzt beantwortet haben?
[476] Warum reden wir nicht?
[477] Genau.
[478] Ist es ein Thema?
[479] Findest du, es ist ein Thema?
[480] Ist es wichtig?
[481] Ja, es ist definitiv ein Thema, es ist wichtig, aber es ist halt mit, also ich habe halt gesagt, Chemikalien und Weichmacher und da gehört das mit rein.
[482] Also ich habe die halt nicht einzeln rausgedröselt in dieser Folge, aber die gehören da mit dazu und ich finde es halt und finde es irrelevant, die einzeln aufzuholen.
[483] Weil die sind halt alle schwierig und problematisch und ich will halt all diese Stoffe raushaben aus meinem Trinkwasser.
[484] Und dafür muss ich sie nicht alle einzeln aufzählen.
[485] Und in dem Moment, in dem ich eine Osmoseanlage habe, sind die alle raus aus meinem Wasser.
[486] Und in dem Moment, also beim Aktivkohlefehler ist es unterschiedlich.
[487] Aber der Aktivkohlefilter filtert auch ganz viel davon schon raus.
[488] Und deswegen finde ich die Frage so ein bisschen irrelevant, ehrlich gesagt.
[489] Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
[490] Ich weiß halt nicht, warum das so wichtig ist, die nochmal einzeln aufzuführen.
[491] Man könnte eine ganze Folge über polyfluorierte Chemikalien und perfluorierte Chemikalien machen.
[492] Und was die alles tun und wofür die verantwortlich sind und warum die schlimm sind und so weiter.
[493] Also das fände ich auch.
[494] Könnte man machen.
[495] Ich hätte andere Folgen vorher.
[496] Ja, ich hätte auch andere Folgen vorher, aber kann man machen.
[497] Aber für die Wasserfilter -Folge finde ich das jetzt nicht so entscheidend, ehrlich gesagt.
[498] Ja, es war ja mit drin, es wurde nur nicht extra genannt und weil Jasmin anscheinend dann am Ende doch nicht so viel Ahnung hat, hat sie das nicht verstanden oder so.
[499] Würde ich jetzt mal so, Jasmin, liebe Grüße, schrei mich gerne an, wenn ich das falsch verstanden habe, aber so will ich es mal zusammenfassen.
[500] Okay, danke dir.
[501] Was bedeutet die Slow kommt für die Schwangerschaft?
[502] Nix erstmal.
[503] Also dass man halt in der Schwangerschaft noch weiter, noch mehr aufpassen soll.
[504] Also in der Schwangerschaft hat man halt noch eine noch schlimmere Östrogen -Dominanz oder noch mehr mit dem Östrogenabbau beschäftigten Körper als sonst auch.
[505] Dementsprechend sollte man umso mehr, noch mehr als alle anderen darauf achten, gar nicht so viel Stress in der Schwangerschaft zu haben.
[506] Also doch, bedeutet doch schon einiges.
[507] Wobei ich halt einfach auch finde, das gilt halt eigentlich für jede Schwangere, weil der Stress in der Schwangerschaft wirkt sich halt aufs Kind aus, kann langfristige Auswirkungen.
[508] aufs Verhalten vom Kind, aufs Nervensystem vom Kind, aufs Essverhalten vom Kind haben.
[509] Und deswegen sollte man halt gucken.
[510] Und hier ganz, ganz wichtig, wenn deine Oma stirbt in der Schwangerschaft und du hast dadurch total viel Stress, dann sei es so.
[511] Also dann mach dich bitte nicht verrückt und hab jetzt das Gefühl, oh Gott, und was hab ich mit meinem Kind angetan?
[512] Weil du kannst ja nichts dafür.
[513] Es ist dann jetzt so.
[514] Und dann tu das Beste, um wirklich ...
[515] aktiv zu trauern, aktiv daran zu arbeiten, durch den Trauerprozess durchzugehen.
[516] Fühl das Gefühl, mach Meditation, mach alles, was irgendwie hilft, um schnell und zügig durch diesen Prozess raus durchzugehen, dass es halt nicht zu chronisch aktivem Stress führt, sondern dass es halt ein sauber verarbeiteter Prozess ist.
[517] Aber mach dich nicht verrückt, dass deinem Kind jetzt irgendwas passieren sein könnte durch eine Situation, die du nicht ändern kannst.
[518] Wenn du die Situation ändern kannst, also wenn du halt aus verschiedenen Gründen irgendwie total Stress in der Schwangerschaft hast, wo du massiv was dran ändern kannst, dann tu das, völlig egal, ob du kommst.
[519] Das fahre ich auch schon an, so Maria, ob du eine Slow -Kommt -Gen -Veränderung hast oder nicht.
[520] Wir machen da immer Witze drüber.
[521] Ich habe jetzt noch für Justus gesagt, Maria sagt immer, ich habe kommt, das ist totaler Quatsch.
[522] Ich sage das immer so, weil das ist dann am Verständnis, ich rede für die ungebildete Allgemeinheit.
[523] Das ist ja auch, wo ich herkomme.
[524] Und offensichtlich kommt das, also erstens würde ich das in Frage stellen und zweitens kommt das offensichtlich im Gehirn so gut an, dass ich mir das dann so merke.
[525] Ja, siehst du, genau.
[526] Also das wären so die Sachen, die ich da mit ranbringen würde.
[527] Also man könnte jetzt halt sagen, okay, man muss halt in der Schwangerschaft dann besonders auf...
[528] bestimmte Methylfaktoren achten und so weiter.
[529] Das Ding ist, das ist super komplex.
[530] Also wenn du zum Beispiel, also Methylfolat ist in unserem Körper das Signal dafür, dass ausreichend Zami da ist.
[531] Wenn du Methylfolat von außen zuführst, was man in der Schwangerschaft ja hoffentlich auf jeden Fall tut, zumindest in den ersten 8 bis 16 Wochen, dann glaubt dein Körper eventuell, du hast zu viel Zami.
[532] Obwohl du gar keinen Sami hast und nur ganz, ganz wenig.
[533] Und dann musst du auf jeden Fall das auch noch zuführen.
[534] Und was du dann auch noch zuführen solltest, ist Kreatin.
[535] Weil das braucht dein Körper da dann auch.
[536] Was du dann auch noch zuführen solltest, ist Glycin.
[537] Weil wenn dein Körper von dem Ganzen dann doch zu viel hat, dann muss er diese Methylfaktoren mit Glycin buffern.
[538] Und das ist halt der Grund, warum Maria 48 Kapseln nimmt.
[539] Weil das halt alles deutlich...
[540] komplexer ist, als man sich das so im Allgemeinen vorstellt.
[541] Und deswegen denke ich oft, also das Wichtigste ist, dass man in der Schwangerschaft sich wirklich super natürlich ausgewogen und ausgewogen heißt hier wirklich, bitte auf gar keinen Fall nach Möglichkeit vegan.
[542] Wenn vegan, dann brauchst du jetzt vielleicht wieder 2000 Follower weniger, aber wenn vegan, dann bitte.
[543] Dann musst du diese ganzen Sachen substituieren.
[544] Dann musst du Glycin nehmen, dann musst du Kreatin nehmen, dann musst du eventuell Sami nehmen, wenn du halt auch noch so eine Genmutation hast.
[545] Weil das kriegt dein Körper sonst nicht in den Griff.
[546] Also Glycin und Methionin, also die Donatoren für den Methylzyklus, der halt für die kommt, so super entscheidend ist.
[547] Und als auch der Buffer, also das Glycin ist der Buffer, finden wir fast nur in Fleisch und Kollagen.
[548] Und nicht nur in Fleisch, wenn du nur Filet isst, ist dir auch nicht geholfen, sondern du musst das essen, was Maria gerne isst.
[549] Nämlich den Knorpel.
[550] Und das fettige Kollagenreiche am Fleisch und so weiter.
[551] Wer das gar nicht mag, kann Knochenbrühe trinken.
[552] Ich wusste schon immer, dass das gut für mich ist.
[553] Ja, das ist gut für dich, voll.
[554] Und das ist ja auch so witzig, Justus und du, ihr seid die einzigen Menschen, die ich kenne, die das Zeug gerne essen.
[555] Die wirklich sich um den Knorpel schlagen.
[556] Ja gut, wir sind halt auch Geschwister.
[557] Ja, ihr habt halt auch die gleichen Genstörungen.
[558] Und das ist halt, die sind nicht wirklich Geschwister übrigens.
[559] Beides Einzelkinder.
[560] Nur seelisch.
[561] Ja, genau.
[562] Ja, aber das zeigt unser Körper dann halt auf.
[563] Es ist halt lustig, auf jeden Fall.
[564] Und wenn du das alles gar nicht runterbringst in der Schwangerschaft, was halt auch sein kann, dann ist man wieder bei der Substitutionsfrage.
[565] Und dann wäre halt wichtig, messen statt raten.
[566] Also ich würde halt in der Schwangerschaft, also ich hatte ja bei beiden Schwangerschaften massiv mit Hypoemesis zu tun.
[567] Damals wusste ich das alles noch nicht so genau, aber heute würde ich jemandem, der sowas hat, würde ich halt alle drei Monate raten, mal alles messen zu lassen und halt auch nach, also die Aminosäuren alle nachgucken zu lassen, Mineralstoffe alle nachgucken zu lassen.
[568] Und man kann halt auch mal sowas nachgucken, wie zum Beispiel Sammy.
[569] Also für alle, die jetzt total verwirrt sind, was ist das bitte?
[570] Es handelt sich um...
[571] S -Adenosylmethionin.
[572] Und die Abkürzung ist SAMI.
[573] Und das kann man messen lassen über Lab4More in München.
[574] Das kostet 24 ,30 Euro, glaube ich.
[575] Aber halt auch hier wieder, da müsst ihr halt jemanden finden, der euch das misst.
[576] Schön.
[577] Du, da merke ich, da wäre ja fast irgendwie nochmal so eine kommt, irgendwas musst du da auf jeden Fall mal rausbringen, glaube ich.
[578] Das wären wahrscheinlich viele dankbar.
[579] Ist in Arbeit, achso, das kann ich auch, das bringt Simone das in drei Viertel der...
[580] der Q &A -Folge, aber egal.
[581] Heute hat man, also wenn ihr jetzt die Folge hört, ist es schon zu spät für das, was ich jetzt sage, aber heute haben die Newsletter -Abonnenten die erste Chance, sich für das Abo unserer Kursplattform anzumelden.
[582] Und wenn ihr jetzt den Podcast hört, könnt ihr das wahrscheinlich ganz regulär.
[583] Auf jeden Fall, ja, ich hoffe, wir kriegen es hin, in die Shownotes mal den Link zu posten.
[584] Ansonsten schaut einfach bei mir auf der Website vorbei, www .drsimonekoch .de.
[585] Da findet ihr es dann auch.
[586] Und weil erstens mit dem Abo unterstützt ihr mich in allem, was ich tue.
[587] Ihr habt Zugriff auf...
[588] Alle Videos, die ich in den letzten fünf Jahren so rausgehauen habe, und zwar nach Themen und Jahren sortiert, ist also ein riesengroßer Kurs in All -Over -Health sozusagen.
[589] Und das alles wirklich für kleines Geld, also für 15 Euro im Monat.
[590] Und wenn ihr Abonnenten seid, habt ihr dann auch als erster Zugriff und auch vor allen Dingen vergünstigt Zugriff auf die Kurse.
[591] Und das Urteil ist gefallen, auch wenn sich einige was anderes gewünscht haben.
[592] Der erste Kurs wird der Genetikkurs.
[593] Wer hat sich denn was anderes gewünscht?
[594] Wir schreien doch alle seit Ewigkeiten, dass wir einen Genetikkurs haben wollen.
[595] Oder irre ich mich?
[596] Ja, wir haben so eine Umfrage gemacht und tatsächlich hat da gewonnen Stoffwechsel.
[597] bei der Umfrage.
[598] Ja gut, das ist natürlich auch ein Riesenthema.
[599] Immunsystem, Stoffwechsel, müssen wir auch eigentlich nochmal mehr im Podcast drüber machen.
[600] Aber gut, danke dafür.
[601] Vielleicht nimmst du am Ende hier nochmal kurz was auf als Eigenwerbung.
[602] vorher, dass die Leute nicht bis Minute 43...
[603] Ich vergesse, du hast halt immer der schlechteste Verkäufer.
[604] Also Verkauf, mein Gott.
[605] Aber ja, machst du vielleicht am Ende nochmal davor.
[606] Mega gut, mega gut, mach das.
[607] Ich habe hier noch eine Frage und da wünsche ich mir...
[608] Meine Güte.
[609] Ich wünsche mir da eigentlich eine ganze Podcast -Folge zu.
[610] Ich stelle jetzt aber erstmal die Frage.
[611] Liebe Maria, eine wichtige Frage habe ich noch.
[612] Bitte.
[613] IgG4 -Antikörper zeigen ja Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf, wenn ich Simone richtig verstanden habe und könnten Autoimmunkrankheiten triggern.
[614] Gilt das auch unspezifisch für erhöhte IgG4 im Blut?
[615] Also wäre das schon ein Hinweis?
[616] Ja, das wäre definitiv ein Hinweis, weil das erhöhte IgG muss ja irgendwo herkommen.
[617] Und am häufigsten sind es eben Nahrungsmitteltrader, die verantwortlich sind für das erhöhte IgG.
[618] Und da muss man herausfinden, welche, damit man das dann entsprechend runterbringen kann.
[619] Es kann natürlich auch sein, du reagierst mit einer Typ 4 Allergie auf...
[620] Das ist sowas wie Nickel zum Beispiel.
[621] Also das kann auch in Nahrung sein.
[622] Es gibt auch orale Nickelallergien, beziehungsweise wenn eine Nickelallergie hat, hat er auch eine orale Nickelallergie.
[623] Aber was weiß ich sagen, wenn du trägst Nickelschmuck und hast eine Nickelallergie, dann kann das halt auch mitverantwortlich sein für erhöhte IgG -Antikörper.
[624] Aber am wahrscheinlichsten sind Nahrungsmittel, die hier ganz, ganz oben am allerwahrscheinlichsten und häufigsten sind Kuhmilch und Weizen.
[625] Aber es kann halt auch alles mögliche andere sein.
[626] Ihr kriegt das ja bei Maria ab und zu mal mit.
[627] Bei Maria sind es halt so abgefahrene Sachen wie Putenfleisch.
[628] Zimt.
[629] Gerste, glaube ich.
[630] Zimt, genau.
[631] Spargel, das ist gerade so schlimm.
[632] Ja, Spargel, das ist hart.
[633] Und wer jetzt denkt, Gerst, das interessiert doch niemanden.
[634] Gerstenmalz ist in diesen ganzen Cerealien und in diesem ganzen Mist drin.
[635] Und Bier.
[636] Ich kann nicht mal alkoholfreies Radler jetzt mehr trinken und sowas im Sommer.
[637] Genau, oder Bionade.
[638] Bionade.
[639] Gerstenmalz.
[640] Und halt die ganzen Müslis sind voller Gerste, ja.
[641] Das ist tatsächlich krass.
[642] Und was habe ich immer gebinged, als ich noch gebinged habe?
[643] Müsli.
[644] Ja.
[645] Aber ja, okay.
[646] Subi, nächste Frage, Podcastfrage.
[647] Wie verhält es sich mit Vitamin B3 -Überdosierung?
[648] Ich habe viel über das Flasch -Syndrom bei Überdosierung von Niacin gelesen und es so verstanden, dass es durch die Verstoffwechslung in der Leber kommt und durch die Öffnung in Anführungszeichen der Blutgefäße.
[649] Das soll bei regelmäßiger Überdosierung zu Leberschäden führen, keine Langzeitstudie dazu.
[650] Was ist wirklich dran und wenn Überdosierung ab welcher Höhe von Niacin?
[651] Lieben Dank und liebe Grüße.
[652] Welche Höhe hängt total davon ab, wie viel man denn davon verbraucht.
[653] Also das ist halt immer, es gibt für diverse, also auch wieder hier einige Genveränderungen und so weiter, die halt dazu führen können, dass man einfach viel, viel mehr B -Vitamine verbraucht als andere.
[654] Und deswegen kann man halt gar nicht sagen, also wenn du das nimmst, dann passiert dir das.
[655] Das ist bei allen Sachen so.
[656] Das habt ihr ja vielleicht schon irgendwie so ein bisschen, als wäre, wenn ihr das mitnehmen würdet aus unseren ganzen Podcast -Folgen, dass es kein Nimm -die -Menge -Ergänzungsmittel und dann passt das, für jeden gibt, dann habt ihr schon wahnsinnig viel für euch erreicht und für euch gelernt.
[657] Weil diese Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder auch diese Richtwerte, das sind Richtwerte, die orientieren sich am Median.
[658] Du bist nicht der Median.
[659] Es kann sein, du brauchst viel weniger oder es kann sein, du brauchst viel, viel, viel, viel mehr.
[660] Und das muss man halt über bestimmte Sachen für sich herausfinden.
[661] Und da muss man halt auch gucken.
[662] Also Menschen zum Beispiel, also ich habe das vorhin schon mit dem MTHFA an einer Stelle so ein bisschen darüber, da habe ich Kreatin mitgenannt.
[663] Unser Körper verbraucht über 50 Prozent seiner Mytilierungsfaktoren zur Herstellung von Kreatin.
[664] Kreatin ist super entscheidend für unseren Körper.
[665] Das heißt, wenn man in irgendeiner Richtung da Mutationen hat oder auch kommt, so wie Maria, wenn man kommt hat, dann braucht man mehr Mytilierungsfaktoren aus dem Feuer, bla bla bla.
[666] Das Ding ist kompliziert.
[667] Dann braucht man jede Menge Kreatin.
[668] Einer der Gründe neben dem Wunsch nach mehr Muskeln, warum Maria so wahnsinnig viel Kreatin nimmt.
[669] Was sie immer, immer, immer nehmen sollte für den Rest aller Tage.
[670] Weil an sich dieser genetischen...
[671] Grundausstattung wird sich nichts ändern.
[672] Und für jemand anders, der das halt nicht hat, der vielleicht sogar eine Fastcom hat und der eine super Ausstattung hat, was MTHFA angeht, kann das sein, der braucht das halt überhaupt nicht.
[673] Für den wäre das völliger Blödsinn.
[674] Und der hat eher das Risiko für eine Übermythilierung, wenn er Kreatin auch noch zusätzlich nimmt.
[675] Der sollte gar kein Kreatin nehmen.
[676] Wobei, Kreatin ist für alles Mögliche gut.
[677] Also Kreatin bis zu 5 Gramm am Tag kann jeder nehmen.
[678] Aber, naja, also ich lasse das jetzt mal so stehen.
[679] Aber der sollte auf jeden Fall helfen.
[680] hingucken und der sollte halt auf jeden Fall zu seinem Kreatin auch noch Glycene nehmen.
[681] Übrigens, was ich immer tue, ich kombiniere Kreatin immer mit Glycene.
[682] Jetzt habe ich die Frage verloren.
[683] Was war eigentlich die Frage?
[684] Ja, im Prinzip hast du alles beantwortet.
[685] Es ging um dieses Flush und Leber.
[686] Flush -Geschichte.
[687] Also, der Flush entsteht durch eine Reaktion der langen Hanschzellen in der Haut.
[688] Also, das hat mit Leber eigentlich überhaupt nichts zu tun.
[689] Und ist damit erstmal nicht negativ.
[690] Aber der Flasches halt ein Hinweis darauf, dass es für den Körper zu viel ist.
[691] Und das kann ein Hinweiszeichen darauf sein, dass es auch zu Problemen in der Leber führen kann.
[692] Es gibt keinen Hinweis darauf für Leberschäden durch Niacin -Gabe beim Menschen.
[693] Punkt.
[694] Full Stop.
[695] Nichtsdestotrotz, also man flasht ja nur, wenn man halt so riesige Mengen davon nimmt.
[696] Und das ist halt was, was in der Heilpraktiker -Alternativ -Community eine Zeit lang mal schick war.
[697] Also da wurde halt gesagt, wenn man den Flasch so richtig krass unterstützt mit Niacin und dann damit in die Sauna geht, dann würde das massiv die Entgiftung mit anstoßen.
[698] Und dafür gibt es halt keinerlei Daten, dass das irgendwie so ist.
[699] Aber es ist halt was, das sieht man von außen.
[700] Man wird hummerrot und man kann sich dann da in die Sauna stellen und so.
[701] Und das sind also Sachen, die so von außen so beeindruckend aussehen.
[702] Das sind halt Sachen, die sich immer viel rumsprechen und die in diesen Communities sich dann massiv verbreiten.
[703] Und das würde ich halt einfach nicht machen.
[704] Von deiner B3 -Gabe in deinem...
[705] B -Komplex, den du hoffentlich nimmst, hast du nichts zu befürchten.
[706] Okay.
[707] Mythos Rothaarige.
[708] Es gibt ja einige Mythen.
[709] Was kommt jetzt?
[710] Es gibt ja einige Mythen.
[711] Da muss ich an so ein Dad -Joe denken.
[712] Wie ist das?
[713] Ah ne, machen wir jetzt nicht, egal.
[714] Auch gesundheitlich medizinisch.
[715] Vielleicht könnt ihr kurz mal drauf eingehen oder auch länger.
[716] Stimmt es, dass Rothaarige ihr Vitamin D selbst produzieren können?
[717] Nein, das stimmt nicht.
[718] Okay, ist eine Liste, wir machen weiter.
[719] Stimmt es, dass Rothaarige mehr Anästhetiker brauchen?
[720] Ja, wenn sie eine bestimmte Störung haben.
[721] Also das ist halt, also worauf das hinausläuft, Rothaarige finden sich ja vermehrt im keltischen Genpool.
[722] Und im keltischen Genpool finden sich auch vermehrt bestimmte andere Störungen, also bestimmte Zybstörungen, bestimmte, auch wie der kommt und so weiter.
[723] Also es gibt eine Tendenz, dass Rothaarige mehr bestimmte genetische Störungen haben, die dazu führen könnten, dass sie mehr Anästhetiker brauchen.
[724] Das ist korrekt.
[725] Aber nicht jeder Rothaarige hat das.
[726] Das weiß ich jetzt nicht, die genauen Zahlen sind vielleicht 10 oder 20 Prozent oder so.
[727] Aber deswegen sollte man bei Rothaarigen, der Anästhesist sollte da mal gesondert, nachgucken, das machen die aber auch.
[728] Also es korreliert halt irgendwie rote Haare haben und bestimmte aufgrund dessen, wo man herkommt, bestimmte genetische Geschichten haben.
[729] Das geht nämlich weiter mit, stimmt es, dass Rothaarige eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, Parkinson zu erkranken?
[730] An Parkinson zu erkranken?
[731] Das weiß ich aus dem Kopf nicht.
[732] Hängt vielleicht ja höchstens damit zusammen.
[733] Und stimmt es, dass Rothaarige Temperaturempfindlicher sind?
[734] Rothaarige haben dünnere Haut als andere.
[735] Und vielleicht sind sie dementsprechend temperaturempfindlicher.
[736] Ich glaube aber nicht.
[737] Also da wieder, das ist ja keltischer Genpool.
[738] Das heißt, die kommen ja tendenziell da aus Schottland, Irland.
[739] Also das ist halt der größte Genpool von Rothaarigen und halt Norddeutschland.
[740] Das ist immer kalt und es regnet immer.
[741] Also insofern halte ich das für unwahrscheinlich.
[742] Das wäre genetisch ziemlich blöd.
[743] Das wäre evolutionstechnisch ein ziemlicher Fail.
[744] Aber das weiß ich nicht.
[745] Ich glaube, dass viel von diesem rothaarigen Kram, also da habe ich mit meinen Kindern auch drüber geredet, weil die kamen halt mit, ja, dass es halt so diese, dass oft behauptet wird, dass rothaarige so ein bisschen dumm sein.
[746] Und es gibt halt bestimmte Erkrankungen wie den Kretinismus, also den durch massiven Jodmangel hervorgerufenen Schwachsinn.
[747] der mit roten Haaren einhergeht.
[748] Und ich glaube, diese Sachen kommen daher.
[749] Also es gibt eine ganze Menge Erkrankungen, vor allen Dingen massive Mängelerkrankungen oder wenn bestimmte genetische Erkrankungen nicht erkannt werden und dann nicht behandelt werden, dann führt das dazu, dass die Babys, Kinder und danach ja auch Erwachsene feuerrote Haare haben.
[750] Und ich glaube, damit hat das was zu tun, was hier an Fragen kommt.
[751] Verstehst du?
[752] Wenn du es nicht verstehst, verstehst du mich nicht mehr.
[753] Ich würde sagen, ich finde es spannend, dass es das ist.
[754] Und ich musste jetzt an...
[755] meine rothaarigen Menschen denken, die ich so kenne und habe mich gefragt, ob die ja ein bisschen schwachsinnig sind.
[756] Aber das ist ja eine ganze Anlage.
[757] Nein, also das sollte nicht die Botschaft sein.
[758] Ich weiß, aber da war ich jetzt automatisch bei denen, die ich kenne.
[759] Aber ja, nee, alles klar, habe ich verstanden.
[760] Es gibt bei South Park, gab es halt mal einige Folgen zum Thema Seelenlos.
[761] Das Rothaarige, die wurden da verpönt als Daywalker Seelenlose und seitdem gab es da so Ich dachte, du erzählst mir das jetzt, dass deine Kinder da jetzt auch auf South Park gestoßen sind und das irgendwie mitgebracht haben.
[762] Nee, South Park gucken die nicht.
[763] Aber das ist halt was, was tatsächlich so ist.
[764] Und das ist aber wichtig, ist hier halt eben, die wären nicht rothaarig, wenn die nicht diese genetischen Erkrankungen hätten.
[765] Okay.
[766] Also die haben keine Genetik für rote Haare, sondern die genetische Erkrankung führt in der Folge auch dazu, dass die Melanozyten keine Pigmente bilden können, die Melaninzellen keine Pigmente bilden können und die deswegen dann rote Haare haben.
[767] Aber das ist halt quasi eine Folge des Ganzen.
[768] Manchmal führt das auch zu Autoimmunreaktionen, wo die melaninbildenden Zellen dann zerstört werden und so.
[769] Aber deswegen sehen die dann so aus wie ein rothaariger Mensch.
[770] Aber eigentlich wären die nie rothaarig geworden.
[771] Also deswegen gibt es halt solche Kinder dann auch von arabischen Eltern oder so.
[772] Okay, verstehe.
[773] Wie ist die Zeit?
[774] So eine schaffen wir noch, würde ich sagen.
[775] Ich hätte da meine Frage.
[776] beziehungsweise ein Thema für euren nächsten Podcast.
[777] Was haltet ihr beziehungsweise Simone von dem Hype bezüglich, oh Gott, Nikotinamid Mononukleotid?
[778] Das ist Niacin, die Frage habe ich schon beantwortet.
[779] Ach, das ist das.
[780] Warum heißt das denn immer anders?
[781] Das ist halt genau das, was ich halt vorhin meinte.
[782] Das ist irgendwie gerade, ich glaube auch, es ist gerade kein Hype, sondern das ist immer, das ist auch immer ganz wichtig, das ist eine Frage der Bubble.
[783] Und das ist halt eben in einigen dieser Heilpraktiker, Alternativmedizin -Bubbles, das kommt immer mal wieder, aber das ist kein genereller Hype.
[784] Also auch wenn dir irgendwas bei Insta immer angezeigt wird, heißt das halt nicht, dass das die ganze Welt betrifft.
[785] Ich sitze dieser Falle auch oft auf.
[786] Und musstest dann erstmal nochmal gesondert recherchieren.
[787] Nee, das ist zugeschnittene Werbung auf uns, ja.
[788] Das sollten wir begreifen.
[789] Du redest über irgendwas, dein Handy hört zu, schwuppdiwupp, hast du Stützstrumpf -Werbung.
[790] Ist einfach tatsächlich der Fall.
[791] Ich weiß das von einer Freundin.
[792] Okay, dann können wir hier noch kurz eine Freundin eine Frage machen.
[793] Und zwar, Simone, gibt es einen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und dadurch verbesserte Eizellqualität und Einlistungsunterstützung?
[794] Gibt es da Studien zu?
[795] Nochmal.
[796] Gibt es einen Zusammenhang über Darmgesundheit und dadurch verbesserte Eizellqualität und Einlistungsunterstützung?
[797] Ja, natürlich, weil wenn der Darm krank ist, ist es halt einer der großen Gründe für chronisch stille Entzündungen im Körper.
[798] Und chronisch stille Entzündungen verursacht Insulinresistenz, verursacht Östrogendominanz, verursacht hormonelle Störungen und verursacht Leptinstörungen, verursacht Fertilitätsstörungen.
[799] Also ja, definitiv.
[800] Okay.
[801] Aber es ist halt nicht so, also fast alles ist nicht.
[802] An -Aus.
[803] Ja, eins zu eins.
[804] Im menschlichen Körper gibt es kein Eins -Aus.
[805] Also das ist wirklich, also wir sind super komplex.
[806] Und das wäre auch so ein Take -Away von all dem, was ich tue.
[807] An -Aus gibt es fast nie.
[808] Und man muss halt immer ein bisschen komplexer gucken.
[809] An -Aus macht der Lichtschalter, wa?
[810] Okay.
[811] Ja, genau.
[812] Ich suche mal gerade hier noch irgendwie eine kürzere Folge, eine kleine.
[813] Reinhold wurde sich auch hier, sehe ich, ganz viel gewünscht.
[814] Gibt es postmenstruelle Depressionen?
[815] Wenn ja, wie kommt sie zustande?
[816] Welche Hormone sind zu beachten?
[817] Ja, würde sagen, postmenstruell würde ja heißen in der ersten Zyklus -Hälfte, vermute ich.
[818] Also sie sagt ja Post, nicht Prä.
[819] Und dann hast du wahrscheinlich in der ersten Zyklus -Hälfte zu wenig Östrogen.
[820] Das Östrogen in der ersten Zyklus -Hälfte ist nur tendenziell halb so hoch wie in der zweiten Zyklus -Hälfte.
[821] Und dann hast du wahrscheinlich, und Östrogen ist einer der Stoffe, ich weiß gar nicht, haben wir da Podcast -Folgen zu, zu Pille und so.
[822] Also es gibt auf jeden Fall super gute, große, massiv große epidemiologische Untersuchungen aus Dänemark, die ziemlich eindeutig gezeigt haben, dass die Pille Depressionen verursacht, beziehungsweise, jetzt sage ich wieder die Pille, alle hormonellen Verhütungsmethoden und Depressionen verursachen.
[823] Die Pille ist halt das Größte dabei.
[824] Tatsächlich macht das aber der Ring oder die Mirena oder das ganz, ganz schlimm, das Stäbchen oder die 3 -Monats -Spritze noch viel schlimmer.
[825] Also die Pille verursacht alles Depressionen.
[826] Warum?
[827] Weil die körpereigene Östrogenproduktion unterdrückt wird, dass künstliche Ethyl -Estradione nicht die gleichen Wirkungen im Gehirn erzeugt, vor allen Dingen nicht an die beta -östrogenären Rezepturen des Gehirns, die antidepressive Wirkungen haben.
[828] Und das wäre jetzt mein Guess.
[829] Das ist aber ein kompletter Blätter -Guess.
[830] Das ist halt eine Frage, die ich ohne Anamnese und Diagnostik nicht beantworten kann.
[831] Ich habe gerade noch eine Frage gefunden, die würde jetzt so gut reinpassen, weil du hast lustigerweise gerade Nickel genannt als Beispiel.
[832] Oder Kupfer oder so, als Beispiel für eine LTT -Allergie.
[833] Und jetzt schreibt hier gerade einer, ihr LTT ist auf Nickel positiv, aber unter vier.
[834] Nickelhaltige Lebensmittel, Kakao zum Beispiel, sind aber einzeln im LTT negativ.
[835] Soll sie trotzdem streng nickelarm Ernährung durchziehen oder kommt es jetzt drauf an?
[836] Ich würde es versuchen.
[837] Also ich würde das auf jeden Fall versuchen, weil unserer Erfahrung nach sind gerade orale Nickelallergien halt was, was tatsächlich sich massiv auf den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden auswirken kann.
[838] Und ich würde halt mal eine Zeit lang, und eine Zeit lang heißt hier immer drei bis sechs Monate Nickelarm essen und gucken.
[839] Und wenn es ihr dann ganzheitlich massiv viel besser geht, dann ist es das wahrscheinlich wert, das zu tun.
[840] Okay.
[841] Gut, würde ich sagen.
[842] Sind wir durch?
[843] Cool.
[844] Finde ich auch.
[845] Wir haben einiges Spannendes dabei.
[846] Ist auch immer wieder viel.
[847] Wir sind von 170 auf 158 runter.
[848] Aber gut.
[849] Wir werden es wahrscheinlich nicht mehr viel tiefer schaffen.
[850] Ja, supi.
[851] Good Job.
[852] Ihr Lieben, eine wunderschöne Woche.
[853] Alles Gute und bis bald.
[854] Tschüss.
[855] Das war der Phönix Podcast.
[856] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[857] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[858] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt, dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[859] Küsschen!
[860] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Der Asche spreizt deine Schwingen.
[861] Die Titelmusik bzw.
[862] Abspannmusik hat dir gefallen?
[863] Dies sind Beauty and the Bard.
[864] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.