Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Einen wunderschönen guten Tag, liebe, nee, ich mach dir gemeine, wird's jetzt nicht schon wieder.
[7] Hier sind Maria und Simone, ihr seid im Phoenix -Podcast.
[8] Wir sind total glücklich, dass ihr eingeschaltet habt.
[9] Und heute haben wir ein Thema am Start, was ich total wichtig finde.
[10] Nicht, dass es jetzt schon wichtig für mich wäre, aber es wäre sehr wichtig gewesen.
[11] Es wäre mal vor drei, vier Jahren sehr wichtig gewesen, das auf jeden Fall.
[12] Und das ist eigentlich echt ein guter Einwurf auch von dir, weil daran können wir eigentlich auch festmachen, was man alles falsch machen kann, dass es eben nicht funktioniert.
[13] Also ich habe für euch schon mal, ihr wisst ja.
[14] Ich bin ja da auch...
[15] Maria hat da schon mal was ausprobiert.
[16] Genau, ich habe da schon mal für euch was vorbereitet vor vier Jahren, wie es nicht funktioniert.
[17] Thema der Folge heute ist ja schlank bleiben.
[18] Es geht ja um, wie heißt das Buch nochmal jetzt schnell?
[19] Schlank und voller Energie, genau.
[20] Schlank und voller Energie.
[21] Und wie bleiben wir denn schlank und voller Energie?
[22] Das könnte sozusagen ja auch der Titel dieser Folge sein, den wir ja jetzt noch nicht festgelegt haben.
[23] Aber...
[24] Ja, wie komme ich drauf?
[25] Ich bin jetzt kurz vor den 20 % Körpergewichtsverlust.
[26] Also ich bin irgendwie bei 17 Kilo Abnahme.
[27] Und 22 wären, glaube ich, 20 % dann.
[28] Ich bin mit 110 gestartet.
[29] Und jetzt kommt natürlich so langsam, bin ich drin und es läuft alles entspannt und ich mache da jetzt keinen super Hyperfokus draus, ich darf ja auch nichts mehr.
[30] Ihr wisst ja, wie ich immer sage, ein freudloses Leben, kein Zucker, keine Milchprodukte, kein Gluten, probiere ich mich gerade noch dran, rauchen aufgehört, Eisbaden.
[31] Ich sage, ich bin die gesündeste Version von mir, die ich jemals hätte sein können.
[32] Und ist dein Leben jetzt freudlos?
[33] Nein, das ist absolut nicht freudlos.
[34] Mir geht es sogar richtig gut.
[35] Ich habe tatsächlich auch wieder eine Libido -Steilerin.
[36] Ja, siehst du.
[37] Also es ist wirklich, ich merke das auf vielen Ebenen, dass es mir sehr, sehr, sehr gut geht.
[38] Voll off -topic, aber total süß.
[39] Ich hatte diese Woche einen Patienten, der ist 78.
[40] Und mit dem habe ich halt auch alles Mögliche umgestellt und so.
[41] Und habe ihm ganz viel NO -Geber mit reingegeben in die Ernährung.
[42] Also so rote Beete, Safran und so.
[43] NO ist Stickstoffzüge und das brauchen Männer, damit sie einen hochkriegen.
[44] Und dann total niedlich, dann saß da halt dieser 78 -Jährige und dann sagt er, Frau Dr. Koch, und ich habe wieder eine Libido.
[45] Und das war so niedlich.
[46] Da habe ich mich total gefreut.
[47] Weil also er und seine Frau sind, glaube ich, schon, weiß nicht, 40 Jahre verheiratet oder so.
[48] Aber das hatte für ihn halt da auch nochmal echt einen richtigen Boost gebracht.
[49] Okay.
[50] Jan, heute Abend gibt es rote Beete -Salat.
[51] Anyway, wirklich, warte, off topic, wo waren wir denn?
[52] Ach, schlank und voller Energie bleiben.
[53] Ja, genau.
[54] Was also heute hier in dieser Folge alles behandelt werden soll, ist, also für mich, was möchte ich mir gerne mitnehmen?
[55] Ich möchte diese Angst verlieren, die dadurch entsteht, dass es halt nicht geblieb ist.
[56] Ich habe mal neulich überschlagen und kam darauf, dass ich in meinem Leben schon 300 Kilo ab und wieder zugenommen habe.
[57] Ja, wow.
[58] Wahnsinn.
[59] Viel, viel, viel zu viel.
[60] Und ich würde diesen Kreislauf gerne durchbrechen wollen.
[61] Ich wäre gerne ab, was weiß ich, wann das sein wird, diesen Sommer, diesen Herbst, wäre ich gerne die schlanke Maria.
[62] So selbstverständlich.
[63] Die normalgewichtige, schlanke, wie auch immer Maria.
[64] Und heute in der Folge werden wir also Simone mal alles fragen, wie wir das dann hinbekommen, damit ihr auch die schlanke Person sein könnt, die ihr sein wollt und bleiben könnt, die ihr bleiben wollt.
[65] Simone, was fällt dir denn zum Thema, das wirst du ja wahrscheinlich auch öfter gefragt, oder?
[66] Na klar, ja.
[67] Was sind so die häufigsten Ängste, was sind die häufigsten Themen, mit denen Leute kommen, was sind die häufigsten Fragen, die gestellt werden und was antwortest du am häufigsten?
[68] Also eine der häufigsten Sachen ist dieses, was immer, ja, eigentlich jeder, der so und so mehr als 5 % seines Körpergewichts abgenommen hat, nimmt das auf jeden Fall wieder zu.
[69] Weil da gab es mal eine Studie aus den 50ern, da wurden die Leute auch mit einer krassen Hardcore -Diät runtergemacht unter klinischen Bedingungen.
[70] Also die waren halt in der Klinik, wurden dann runtergehungert und wurden...
[71] dann ohne irgendwelche Anweisungen quasi entlassen.
[72] Und oh Überraschung, die haben alle wieder alles komplett zugenommen.
[73] Aber diese Studie wird aus irgendwelchen Gründen vor allen Dingen von der, wie heißt diese Fat -Friendly -Bewegung?
[74] Body Positivity oder was?
[75] Nee, nee, also die sagt, dick ist schön, also Fett ist nicht schlimm, wie auch immer.
[76] Jetzt habe ich irgendwie lauter Wörter gesagt, die sich irgendwie nicht schön anhört.
[77] Ja, ich habe davon, glaube ich, da noch nichts gehört.
[78] Also es gibt halt so, dass es halt völlig okay ist, dick zu sein und so weiter.
[79] Das hat halt, finde ich, mit Body Positivity.
[80] nicht zu tun, sondern mit, das sei angeblich nicht ungesund und man könne da ja quasi eh nichts machen.
[81] Und das ist Quatsch.
[82] Und halt auch diese Studie ist uralt und ist halt ja, super schwierig da.
[83] Das ist einer der Gründe.
[84] Dann ist halt, also im Buch schlank und voller Energie gibt es zwischendurch immer mal wieder, also was ich halt mit aufgeführt habe, ist immer, wenn man 10 % Körpergewicht verloren hat, sollte man eine Haltephase machen, um den Körper wieder auf Null zu stellen.
[85] Und dann mit dem nächsten Teil weiter.
[86] Das wollen viele nicht.
[87] Also viele haben halt wahnsinnig...
[88] Ich will das auch nicht.
[89] Nämlich, also ich habe mir tatsächlich für die Folge heute gerade noch die Frage aufgestellt.
[90] Hier, ne?
[91] Habe ich gerade wirklich original aufgeschrieben.
[92] Brauche ich wirklich diese Halte...
[93] Simone, brauche ich wirklich diese...
[94] Nee, Simone, guck mich mal an.
[95] Nee, du hast die Augen zu.
[96] Wirklich?
[97] Wirklich?
[98] Och Mann, ey.
[99] Und da kommen wir gleich zu, warum?
[100] Was ich aber gleich so als Zahn ziehen muss, ist das, was Maria gesagt hat, kann ich in einem Jahr ganz easy und leicht und ohne, dass ich drüber nachdenken muss, die leichte Maria bleiben.
[101] Und da ist die Antwort ganz klar leider nein.
[102] Und was ich halt auch immer wieder ganz ehrlich sage, bis heute, ich kann nie so viel essen, wie ich möchte.
[103] Nie.
[104] Wenn ich so viel essen würde, wie ich möchte, was ich jetzt halt mal einen Monat lang, einen Monat lang getan habe, dass ich einfach gesagt habe, scheißegal.
[105] Und es ist ja auch nicht so, dass ich mir dann Massen an, dass ich dann Junkfood ohne Ende esse oder so.
[106] Ich esse dann einfach nur mal so viel, wie ich möchte.
[107] Und das sind dann halt sehr große Portionen.
[108] Aber große Portionen Quinoa mit Gemüse, mit viel Fleisch und drei Kilo mehr.
[109] Ein Monat, drei Kilo mehr.
[110] Ich habe auch viel Zucker gegessen, gestehe ich ganz ehrlich.
[111] Also viel halt da dann auch, aber wirklich dunkle Schokolade und weiß ich nicht, trotzdem.
[112] So eine Tafel dunkle Schokolade hat, keine Ahnung, 1000 Kalorien.
[113] Naja.
[114] War es eine 200 -Gramm -Tafel?
[115] Naja.
[116] Ja?
[117] Wirklich?
[118] Na gut, dann ja.
[119] Dann sind es 1000 Kalorien.
[120] In Portugal gibt es so schöne, die sind so dick.
[121] Ich will auch nach Portugal.
[122] Also, ja.
[123] Extrem viel Stress plus irgendwie Todesfälle plus und dann sich zu sagen, ich lasse jetzt mal fünfe gerade sein, führt bei mir immer noch zu sowas.
[124] Das weiß ich, war in diesem Fall absichtlich, muss man sagen, weil ich halt für mich halt auch einfach gesagt habe, ich gebe mir jetzt das mal.
[125] Auch mit der Idee, mit all den Sachen, die wir jetzt besprechen können, dass ich gedacht habe, vielleicht braucht mein Körper in diesem Moment mal diesen Reset.
[126] auch hormonell, dass ich mir das mal erlaube und dann danach vielleicht in, was diese ganzen Sättigungshormone angeht und so, in einen besseren Status kommen kann.
[127] Weil es geht viel um Sad Points und es geht viel um das, was man eigentlich so für sich möchte.
[128] Weil zum Beispiel, was ein super gutes Beispiel da ist, ist Dschungelcamp.
[129] Wenn die ihre Aufgaben, also ich habe das das letzte Mal vor, keine Ahnung, 2000...
[130] 15 oder so vielleicht, also vor einer halben Ewigkeit geguckt.
[131] Ich glaube, da war Costa Cadales oder so wurde der mal.
[132] War da, glaube ich, im Dschungelcamp.
[133] Also das ist lange, lange, lange, lange her.
[134] Das ist das letzte Mal, dass ich das gesehen habe.
[135] Aber da war das so, wenn die ihre Aufgaben nicht erfüllt haben, dann durften die nur Reis und Bohnen essen.
[136] Und dann haben die halt immer alle krass abgenommen.
[137] Und dann ist halt jetzt die Frage, warum?
[138] Also weil Bohnen enthalten, wenn wir jetzt keine Lektinunverträglichkeiten haben und so super viel Proteine und Reis halt auch.
[139] Und es gibt ganze Völker, die über Jahrhunderte fast nur von Reis und Bohnen gelebt haben.
[140] Man muss nicht super dünn werden damit.
[141] Was man aber komplett verliert, ist der Appetit.
[142] Also es ist halt, man hat dann auch keinen Hunger mehr.
[143] Es ist nicht so, dass man wahnsinnig hungert, weil man könnte ja jederzeit Reis und Bohnen essen.
[144] Man will einfach nicht.
[145] Und das ist tatsächlich was, was in dem ganzen Prozess halt auch eine große Rolle spielt, dass je nachdem, was wir essen, wo viel wir davon essen und von vielen anderen Sachen, dass es um Appetitregulation geht und um eine Rückkehr zu intuitivem Essen, aber auch um ein Erlernen eines quasi -intuitiven Essens.
[146] Und das ist halt bei mir ganz, ganz stark.
[147] Dass ich erlernt habe, wo ist mein Erhaltungsbedarf und auch weiß, wie viel ich eben essen darf, um in diesem Bereich zu bleiben und dann eben nicht zuzunehmen.
[148] Und das ist meiner Meinung nach das, was für die meisten, die mit chronisch stiller Entzündung vielfach zu tun hatten, die eine Insulinresistenz hatten, die eventuell schon wie bei Maria mit einer Insulinresistenz geboren wurden, was für die wichtig ist, dass sie eben hinkommen zu einem erlernten wie intuitives Essen verhalten.
[149] Also, weil das so komplett, wird es wahrscheinlich nie funktionieren.
[150] Weil das Kind schon im Brunnen gefallen ist.
[151] Da war das Kind noch nicht mal auf der Welt.
[152] Da war das Kind noch nicht mal auf der Welt, genau.
[153] Und das ist leider halt bei vielen so.
[154] Oder es ist halt eine Insulinresistenz, die seit Jahrzehnten sich immer weiter verfestigt hat, wenn man halt ewig schon mit Übergewicht zu tun hatte.
[155] Und auch das ist halt eben etwas, was ein ganz, ganz starker Prozess ist.
[156] Ja, und da kommen wir jetzt auf ganz viele verschiedene Themen und wir müssen uns ein bisschen beeilen, werden das versuchen, weil meine Kinder sehen aus wie Schafe und müssen zum Friseur und ich habe keinen anderen Termin gekriegt.
[157] Ja klar, wir kriegen das auf jeden Fall hin.
[158] Also was eine Sache, glaube ich, ist, die ganz wichtig ist, festzuhalten, aber es geht um Fett, Fett geht weg.
[159] Das bleibt nicht für immer Fett zählen können.
[160] Genau, ja, das ist das Erste.
[161] Das liest man auch immer mal wieder bei irgendwelchen Influencern und selbsternannten Fitness -Experten, dass wenn man einmal die Fettzellen gehabt hat, dass man die nur schrumpfen kann und dass die für immer bleiben und im Hintergrund lauern und darauf warten, wieder gefüllt zu werden.
[162] Das wäre schrecklich, wenn dem so wäre.
[163] Das ist so, solange der Körper stark entzündet ist, dann ist das tatsächlich so.
[164] Und wir kommen gleich noch dazu, Fettverlust selber kann Entzündung verursachen und dadurch kann sich das natürlich dann gegenseitig verstärken.
[165] Aber wenn ich dagegen arbeite und ganz viel tue, damit die Entzündung aus meinem Körper rausgeht, dann werden die Fettzellen natürlich auch abgebaut, wie alle anderen Zellen in unserem Körper auch.
[166] Wir wissen, also Fettzellen selber können ja auch ganz schnell nekrotisch werden, sind ganz empfindliche Zellen und natürlich können die dann eben auch halt komplett verschwinden und abgebaut werden.
[167] Und da würde ich tatsächlich direkt reingehen wollen in dieses Thema Entzündung durch Fett.
[168] Also ich habe das bisher immer so mir selber erklärt, ich habe viel Fett und mein Fett hat entzündliche Stoffe gespeichert und dadurch, dass ich jetzt abnehme, kommen die in meinen Körper und das macht es irgendwie schlechter.
[169] Habe ich mir das richtig gemerkt?
[170] Ja.
[171] Auch.
[172] Also es werden auch viele Giftstoffe freigesetzt und das kann auch wieder Entzündung verursachen.
[173] Das ist einer von vielen Punkten.
[174] Das andere ist, ich weiß gar nicht, ob wir das auch schon mal in einem Podcast hatten, aber die Fettzellen stützen ein Gewebe.
[175] Also zwischen dem Fettgewebe sind so bindegewebige Strukturen und die sind halt fix da.
[176] Und da wirken Scher - und Zugkräfte drauf.
[177] Und ich stelle mir das immer vor, ich habe quasi so ein bisschen wabbeliges Mauergerüst und da sind halt feste, mit Luft aufgepumpte Bausteine drin.
[178] Sowas gibt es ja tatsächlich auch für Kinder und so.
[179] Und jetzt lasse ich aus den Bausteinen, aus allen Bausteinen die Hälfte der Luft raus.
[180] Dann wird halt dieses Gerüst, wo die drinnen eingebaut sind, super instabil.
[181] Und es kommen halt, also sagen wir mal, das ist so weiches Metall, aus dem das ist.
[182] Dann fangen halt massive Scherkräfte an zu wirken.
[183] Und das Metall biegt sich nach hinten und so.
[184] Und im schlimmsten Fall geht da halt dann auch was kaputt.
[185] Also weil sich das halt dann durchbiegt und so, weil einfach die Stabilität nicht mehr da ist.
[186] Und das ist auch in unserem Fettgewebe so.
[187] Und das ist halt einer der Gründe für diese Erhaltungsphasen.
[188] dass der Gewichtsverlust selber Entzündung verursacht und auch starke Entzündung verursacht.
[189] Und das ist auch einer der Gründe dafür, warum, wenn man ständig ab und zu nimmt, warum es mit jedem Mal schwerer wird.
[190] Weil halt das Fettgewebe sich so stark verändert und so viel Entzündung im Fettgewebe selber entsteht, dass es irgendwann nicht mehr möglich wird.
[191] Und das ist halt auch was, was viele, die...
[192] beruflich Gewicht ab und zu nehmen, also zum Beispiel Schauspieler, die das massiv müssen oder aber auch Sportler, also viele Sportler müssen ja, also jetzt Boxen wäre sowas typisch, wo man aus Gewichtsklassen hoch und runter muss oder eben die Bodybuilder, dass die halt, desto älter sie werden, merken, dass es einfach nicht mehr geht und dass die Maßnahmen, die sie früher ergriffen haben, die super funktioniert haben, plötzlich überhaupt nicht mehr funktioniert.
[193] Und dann wird halt gesagt, ja, man ist jetzt alt und Stoffwechselalter und weiß ich nicht.
[194] Das spielt natürlich auch eine Rolle, aber eine ganz große Rolle spielt diese entstehende Entzündung durch den ständigen Gewichtsverlust, der halt auch adäquat bekämpft werden muss, also wo die Entzündung mit raus muss.
[195] Und deswegen brauche ich diese Haltephasen immer nach 10 Prozent Gewichtverlust, wo ich versuche, den Körper wieder auf den Status quo zu bringen, das Bindegewebe zu festigen.
[196] Das Bindegewebe, ja, wieder, also quasi, dass die Bautruppen kommen, die Fibroplasten in unserem Körper, die Zellen des Immunsystems, die für Aufbau und Umbau verantwortlich sind.
[197] Und die müssen das erstmal alles reparieren.
[198] Und die brauchen dafür halt eine gewisse Zeit.
[199] Und die brauchen Unterstützung von antientzündlichen Stoffen, weil es fallen halt ganz viel...
[200] oxidative Prozesse an, es kommt zu oxidativem Stress und hierfür brauche ich Sachen wie grüner Tee -Extrakt, wie Resveratol, wie Omega -3 -Fettsäuren.
[201] Und da gibt es halt eine sehr schöne Studie zu Gewichtszunahme, also erneuter Gewichtszunahme nach einer großen Gewichtsabnahme.
[202] Und die entscheidenden Prozesse, dass das halt nicht viel war, also dass das Gewicht gut gehalten werden konnte, war, wie viel sekundäre Phytostoffe wurden aufgenommen, wie gut war die Omega -3 -Fettsäurenversorgung und wie viel Sport wurde getrieben.
[203] Sport spielt auch eine ganz, ganz, ganz große Rolle durch verschiedene Faktoren.
[204] Respiratoren war wo nochmal drin?
[205] Trauben zum Beispiel, also rote Trauben.
[206] Also diese rote Beeren von...
[207] Auch, ja.
[208] Also das sind allerdings vor allem rote Phenolid.
[209] Respiratol ist vor allen Dingen in roten Weintrauben.
[210] Also in roten Trauben.
[211] Haben wir auch ein Supplement dafür?
[212] Trans -Respiratol von Brain Effect, unserem neuen Sponsor mit DSK 15.
[213] Wow, okay, das hat sie auf jeden Fall drauf.
[214] Schatz, und dann habe ich mal gegoogelt, grüner Tee -Extrakt.
[215] Hast du dafür überhaupt einen Kooperationspartner?
[216] Ja, das ist Tigovit.
[217] setzen wir euch auch mit in die Shownotes.
[218] Und ja, das ist ein super tolles Grüntee -Extrakt, finde ich da halt auch.
[219] Tanja war jetzt gerade in China, hat sich wirklich die Städten, wo der produziert wird, angeguckt, hat geguckt, ist das wirklich nachhaltig.
[220] Ist das wirklich fair gegenüber den Bauern?
[221] Wie wird das angebaut?
[222] Sowas liebe ich.
[223] Sowas finde ich total gut.
[224] Und die machen halt auch nicht, also Tigo Witt, Tigo Derm macht halt fast nichts anderes.
[225] Also die haben halt überall das Grünteezeug irgendwie mit drin und so.
[226] Und das ist halt so ähnlich wie im Restaurant.
[227] Wenn die Karte riesengroß ist, ist zu erwarten, dass das Essen nicht besonders gut ist.
[228] Hier gibt es indisch, mexikanisch, amerikanisch und chinesisches Essen.
[229] Alles klar.
[230] Wir gehen, sonst Durchfall morgen.
[231] Okay, sollte ich diese Stoffe denn...
[232] jetzt schon nehmen oder nur in den Haltephasen oder?
[233] Du solltest die auf jeden Fall, also vieles davon nimmst du ja schon, Omega -3 -Fettsäuren nimmst du ja schon, du nimmst halt alle möglichen anderen, also gibt es gleich Flammengarde und also nimmst diverse, das wäre zum Beispiel auch, also Kurkuma, Weihrauch und so weiter ist halt auch was.
[234] Ich nehme Flammengarde noch nicht.
[235] Okay.
[236] Wir müssen mal deinen Plan durchgehen und gucken, ich weiß, dass du einiges an Antioxidantien drin hast und man kann halt ja auch immer nicht, du hast im Augenblick halt im Wesentlichen die drin, die halt auch der Insulinresistenz entgegenwirken.
[237] Und man kann dann halt andere dazunehmen, die vor allen Dingen Entzündung entgegenwirken, die durch diese Prozesse auffällig werden können.
[238] Okay, machen wir.
[239] Aber auf jeden Fall nicht nur dann nehmen, sondern schon jetzt.
[240] Und vor allen Dingen auch in der Ernährung eben darauf achten, dass man sehr viel grünes Blattgemüse mit drin hat, dass man sehr viel sekundäre Pflanzenstoffe mit drin hat.
[241] Sport, einmal wegen der anti -entzündlichen Myokine.
[242] Super wichtig.
[243] Und zum anderen, weil Sport eben direkt regulatorisch auf den Appetit wirkt.
[244] Und GLP -1, also dieses eine Hormon, was mitverantwortlich ist, was vom Darm ausgeschüttet wird, was mitverantwortlich ist für hormonelle Appetitkontrolle, wird deutlich stärker ausgeschüttet durch Sport.
[245] Und was das halt ja auch ausschüttet ist, Metformin.
[246] Und man hat halt auch in Studien festgestellt, dass Sport eine genauso hohe Ausschüttung an GLP -1 macht.
[247] Wie Metformin.
[248] Also mit Sport kann man da ganz viel erreichen.
[249] Plus Sport stabilisiert natürlich auch dieses jetzt da wabbelig und strukturiert nicht mehr richtig stabilisierte Fettgewebe.
[250] Also ich sage halt immer, wenn man keinen Sport macht während einer harten Gewichtsabnahme und vor allem in solchen Größenordnungen, wie Maria das jetzt gerade macht.
[251] Dann sieht man halt hinterher aus wie ein Sack Kartoffeln ohne Kartoffeln.
[252] Ja, das wollen wir nicht.
[253] Ich mache zusätzlich da auch gerade noch bei Julian die Behandlung des Gewebes.
[254] Genau.
[255] Tiefengewebebehandlung.
[256] Und das ist halt das Nächste, was Maria am Anfang gesagt hat mit den Giftstoffen, dass man eben zum einen alles tut, um die Entzündung zu bekämpfen, die durch diese Share -Prozesse im Gewebe entsteht.
[257] Und die Giftstoffe auszutreiben.
[258] Und dafür sind weitere Maßnahmen Faszienbehandlung.
[259] Also dass man mit...
[260] Faszienrollern oder sowas arbeitet, da könnt ihr gerne auch in die Show Notes gucken von Backlags.
[261] Also die haben da halt nachhaltig so Bälle aus Kork und so, mit denen ihr da arbeiten könntet fürs Myofascial Release.
[262] Eine Akupressurmatte kann auch hilfreich sein, weil die ja das Gewebe von unten stimuliert.
[263] Ich habe es tatsächlich, ich mache das dann, dass ich mir die auch so hinlege, dass ich mir das Kissen nicht unter den Kopf lege, sondern unter den Po, um halt das Gewebe am Po dann halt auch richtig mit zu stimulieren.
[264] da inzwischen ja auch die Mathe für Fortgeschrittene, die hat wirklich fiese Pixar.
[265] Und die dann halt auch ordentlich Stimulation in dem Bereich macht, weil das eben auch hilft, dass der Körper die Giftstoffe nach außen bringt und die dann mit rausbringt.
[266] Super hilfreich auch Infrarotsauna, um das halt mit nach außen rauszubringen.
[267] Normale Sauna nicht so, ne?
[268] Nee, leider nicht.
[269] Also die normale Sauna hilft auch, aber nicht so weit in die Tiefe.
[270] Ideale Kombination ist halt das, was wir in der Praxis anbieten, dass man zu Julian geht zur Tiefenbehandlung und dann halt hinterher in die Infrarotsauna oder andersrum, andersrum.
[271] ist für Julian aber nicht so schön.
[272] Sorry, Julian.
[273] Außer man wäscht sich dann ganz, ganz gründlich, was natürlich möglich ist, aber tendenziell die meisten wollen dann halt eher danach nach Hause.
[274] Okay, verstehe.
[275] Gut, das war jetzt ja schon mal, also ich schreibe immer mit, weil ich vergesse das ja auch, also das war jetzt schon mal richtig gut zu dem Thema Entzündung durch Gewichtsverlust.
[276] Würdest du da noch was sagen, hinzufügen wollen?
[277] Also einmal haben wir die Giftstoffe in den Fettzellen und einmal haben wir diese...
[278] Fettwand, die instabil wird und bricht.
[279] Genau.
[280] Also das sind eigentlich so die zwei wichtigsten Punkte in dem Zusammenhang.
[281] Und um halt auch klarzumachen, wofür ist diese Haltephase.
[282] Also man kann sich das halt so vorstellen, ich habe halt ein Gebäude, wo halt irgendwie die Hälfte der Steine geklaut wurden.
[283] Und in der Haltephase kommen halt die Bauarbeiter und bauen die neu auf und bauen das halt wieder neu zusammen.
[284] Und wenn ich halt das nicht mache, dann fehlen mir irgendwann drei Viertel der Steine und dann kracht die Wand halt einfach ein.
[285] Und deswegen brauche ich halt diese Haltephasen, damit diese Reparaturprozesse stattfinden.
[286] Aber weiter abnehmen würde ich.
[287] Würde nur scheiße aussehen?
[288] Naja, und dann würdest du halt wahrscheinlich wieder zunehmen.
[289] Also weil diese Entzündungsprozesse dann so, der Körper strebt dann danach, das wieder zu reparieren.
[290] Und das kann er halt dann nur, indem er dann da wieder Fett von außen dran klatscht.
[291] Und dadurch versucht er dann alles, also fährt die ganzen, das sind wir wieder bei ventromedialer Hypothalamus und so, was wir in den Appetitfolgen hatten.
[292] Dann fährt er halt alles hoch, was er in petto hat, damit der Appetit wieder gesteigert wird und damit man mehr isst, als man eigentlich gerne möchte.
[293] Das finde ich halt auch spannend, da habe ich gerade gestern oder vorgestern eine Studie zugelesen, man kann jetzt mit schwerem Wasser markieren, wodurch man genau sehen kann, was wurde wirklich am Tag konsumiert und wurde dann verstoffwechselt.
[294] Und da war dann auch so eine typische Gruppe, schwer übergewichtige Menschen, die angegeben haben, mit einem Gewicht von 1100 Kalorien am Tag nicht abzunehmen.
[295] Und dann hat man halt über diese Tracer -Methode, wo man das dann wirklich genau nachgucken kann, gemessen und geguckt, wie viel haben die denn wirklich gegessen.
[296] Und die haben durchschnittlich tatsächlich 3000 Kalorien am Tag gegessen.
[297] Und natürlich haben sie damit nicht abgenommen, sondern haben weiter zugenommen.
[298] Und das ist halt der Punkt, man bescheißt sich massiv selber.
[299] Und wenn der Appetit so groß ist, man vergisst das dann auch.
[300] Also unser Körper ist da so gut drin, dass er sich halt versucht, das, was er vermeintlich...
[301] für sich, für sein Überleben braucht, zu holen und dass wir uns dann da nicht mal mehr dran erinnern können.
[302] Ja, und dann nimmt man halt eben wieder zu, weil man halt glaubt, man bleibt halt noch in seinem 1 .500, 1 .800, 2 .000, 2 .200, 2 .500, was auch immer, aber man ist eben jeden Tag mehr als das.
[303] Und dann ist man irgendwann wieder da, wo man angefangen hat, weil der Körper eben alles tut.
[304] um die Wand wieder zu stabilisieren.
[305] Wie lang sollten diese Haltephasen sein?
[306] Zwei bis vier Wochen?
[307] Ja, das kommt sehr darauf an.
[308] Also das wurde halt auch gestern im Webinar ganz viel gefragt.
[309] Das kommt darauf an, wie weit du schon runter bist.
[310] Und es kommt auch sehr darauf an, was sich da hormonell so tut.
[311] Hormonell kommen wir auch gleich noch zu.
[312] Also ich würde sagen, mindestens fünf bis sieben Tage.
[313] Und dann, wie man sich so fühlt.
[314] Also manchmal so, also wenn du zum Beispiel jetzt nach der ersten, nach den ersten 10 Prozent, würde ich sagen, fünf bis sieben Tage völlig ausreichend.
[315] Hast du ja auch gemacht, kurze Phase, dann hast du gesagt, ich wiege zwei Kilo mehr, ich will nicht weitermachen.
[316] Für fünf habe ich gesagt, okay, reicht es.
[317] Geh zurück.
[318] Weihnachten war das.
[319] Nächstes Mal würde ich halt sagen, lieber dann schon eher, also jetzt wäre es ja quasi, lieber eher so 10.
[320] Also das ist halt dann, also dass man halt, desto weiter man kommt und davon hängt es natürlich auch ab.
[321] Wenn man halt sowieso unter, also wenn ich 10 Prozent meines Körpergewichts abnehme, dann bin ich halt ultra shredded.
[322] Das habe ich ja gar nicht vor.
[323] Also und dann spielt das halt natürlich nicht so eine große Rolle.
[324] Wenn man 20, 30, 40, 50 Kilo abnehmen will, dann ist es halt mit jedem ...
[325] 10 Prozent mehr Körpergewicht wird die Haltephase wichtiger und spielt halt eine größere Rolle.
[326] Genau, dann gibt es diese Theorie der hungrigen Gene, dass uns alles in unserem Körper uns darauf anstreben würde, dass wir dick wären.
[327] Das muss man sagen, ist inzwischen eigentlich auch ziemlich überholt, weil ein dicker Mensch würde auch schneller gefangen und gefressen werden.
[328] Und wenn man sich die Jägersammlervölker anguckt, die sind alle nicht super schlank, aber die sind halt auch nie übergewichtig, selbst wenn die Nahrung im völligen, ja nicht im Überfluss, aber in völlig ausreichender Menge und ständig und immer zur Verfügung haben.
[329] So Klassiker ist da halt Papua -Neuguinea, wo halt wahnsinnig viel tropisches Obst und Wurzelgemüse und all sowas wächst.
[330] Also die müssen nie Hunger leiden, trotzdem sind die nie übergewichtig.
[331] Und da sind wir halt auch wieder bei dem Reis und Bohnen.
[332] Also wenn wir halt immer auch ein Überangebot, ein ständiges Angebot an, aber super gesunder Nahrung haben, reguliert das unseren Appetit ganz stark runter.
[333] Es sind die Dinge.
[334] der heutigen Zeit, also ich weiß gar nicht, das heißt irgendwie Supermarkt -Diet oder so bei den Forschern, also das, was wir halt heute so essen können.
[335] Weil man hat zum Beispiel festgestellt irgendwann, für bestimmte Studien muss man Rattenfett füttern.
[336] Und man hat dann halt festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist, weil die halt auch nicht mehr fressen wollen, als sie eigentlich brauchen.
[337] Und dann hat jemand aus Versehen irgendwie mal so eine halbe Packung so Cerealien oder so.
[338] Also wollte er sich wahrscheinlich in seine Schüssel schütten, wie auch immer.
[339] Die Loops landeten im Rattenkäfig und die Ratten fraßen es alles.
[340] Und dann hat man halt versucht, was dann passiert, wenn man Ratten mit Frühstückscerialien füttert.
[341] Und festgestellt, oh, die Ratten werden sowas von fett mit den Frühstückscerialien.
[342] Und daraus ist irgendwie die Supermarkt -Diet geboren.
[343] Und darüber hat man eben, und das ist halt bei Menschen auch so.
[344] Also deswegen ist halt eins der Sachen auch für Gewicht halten.
[345] Geh weg von allem, was verarbeitet ist.
[346] Versuch wirklich nur noch unverarbeitete Lebensmittel zu dir.
[347] Da muss ich gerade daran denken, das hatten wir auch schon mal in irgendeinem Podcast, wo wir über Fasting und Feasting, also Fasten und Feiern sozusagen gesprochen hatten.
[348] Und wo du ja auch schon meintest, dass eben diese Cheat Days, wie sie auch aus der Fitnessindustrie, total zelebriert werden mit und jetzt esse ich eine Packung Ben & Jerry's Eis und dann da tunke ich irgendwie noch Nutella in mein Eis mit rein und keine Ahnung und ganz eine Pizza, zwei Ofenkäse mit Baguette und weiß ich nicht, also völlige Eskalation, dass das halt dann genau der Grund ist, wo der Körper sowas von auf Entzündung geht und sowas von auf, das sind keine natürlichen Lebensmittel, würden wir an diesem Tag uns mit Fleisch und Quinoa, Reis Gemüse überessen, dass das deutlich weniger schlimm wäre.
[349] Ja, absolut, ja.
[350] Und ich habe für mich jetzt auch im Augenblick bei mir zum Beispiel das Gefühl, nachdem ich mir jetzt einfach diesen Monat gegeben habe, dass ich wirklich von Natur aus jetzt nur noch, also ich habe im Augenblick ganz wenig Appetit.
[351] Und im Augenblick, also jetzt nehme ich halt wieder ab.
[352] Und klar, ich...
[353] achte auch drauf und so, aber es fällt mir halt wahnsinnig leicht.
[354] So geht es mir tatsächlich auch.
[355] Ich habe nicht viel mit Hunger oder Appetit zu tun.
[356] Eigentlich gar nicht.
[357] Und das ist, glaube ich, wenn man eben auch sich überisst, also man feiert mit natürlichen Nahrungsmitteln, dann reguliert der Körper selber hinterher auch wieder gegen.
[358] Und deswegen ist es halt super wichtig, dass man das auch für sich fest, für immer implementiert, dass man nicht zurückkehrt zu diesen Nahrungsmitteln, die den Namen nicht verdient haben, weil sie nicht nähren.
[359] auch nichts haben.
[360] Okay, also hungrige Gene, non existentio.
[361] Ja, non existentio.
[362] Dann hormonelle Anpassung und auch dafür ist die Haltephase halt so wichtig.
[363] Ein starkes Absinken des Leptinspiegels und wenn wir über einen langen Zeitraum energierestriktiv essen, dann sinkt der Leptinspiegel völlig, egal wie dick wir noch sind.
[364] Leider, weil eigentlich soll Leptin ja signalisieren, wie viel Fett nun da ist oder nicht.
[365] Das ist aber nicht so, also ab einem gewissen Grad, wo man halt super wenig isst, sinkt Leptin, wird super niedrig.
[366] Leptin hat direkte Auswirkungen auf die Produktion der Schilddrüsenhormone, also wirkt direkt auf TH über den Hypothalamus und dadurch dann auf die Produktion, also dann auf TSH und dann auf die Produktion in der Schilddrüse.
[367] Vor allen Dingen das T3 sinkt insgesamt im Körper, aber auch die Gesamtschilddrüsenproduktion sinkt und dadurch kann es tatsächlich zu einer Stoffwechselreduktion kommen.
[368] Das heißt, ich brauche immer wieder dieses Reset, um mein Leptin wieder aufnommen.
[369] normal zu bringen.
[370] Das ist super wichtig.
[371] Deswegen ist da auch im Buch eine der Sachen, also was man in Studien herausgefunden hat, was Leptin tierisch nach oben treibt, ist ein großes Frühstück, also wo man wirklich viel morgens isst.
[372] Das scheint am besten zu funktionieren.
[373] Und also fast alles, was im Buch schlank und voller Energie drin ist zu diesen Sachen, auch wenn das nicht erklärt wird an manchen Stellen, was übrigens damit zu tun hat, dass ich schon hart durchkämpfen musste, dass ich das veröffentlicht durfte, was da jetzt drin ist.
[374] Also viele haben halt die häufigste Kritik irgendwie bei Amazon und so ist, es fehlt ganz viel.
[375] Und es könnte mehr Infos dazu sein.
[376] Ich durfte nicht mehr schreiben.
[377] Also insofern, und ich musste schon die letzten 50 Seiten, die ich streichen sollte, ich sollte 50 Seiten streichen, musste ich wirklich hart kämpfen, dass die in dieses Buch reinkommen konnten.
[378] Also dass es halt so Phasen gibt, wo ihr so große Frühstücke zu euch nehmen sollt, ist die Idee dahinter, dass es halt das Leptin wieder hochbringen soll.
[379] Plus es gibt halt auch bestimmte Nahrungsmittel, die halt Leptin besonders pushen und so und die sind dann halt auch da mit enthalten.
[380] Und deswegen halt eben auch zwischendurch diese Haltephasen, wo man eben vor allen Dingen auch auf ein großes Frühstücks achten sollte.
[381] um Leptin wieder auf Normalniveau zu bringen.
[382] Das ist halt der hormonelle Anteil und spielt da eine ganz große Rolle.
[383] Und halt auch die anderen Hormone, also Grelin, GLP1 und so weiter, Proteine YY, die kommen halt auch tendenziell während so einer Diät alle aus dem Gleichgewicht.
[384] Und da ist es halt auch wichtig, die wieder zu harmonisieren.
[385] Und auch hier wieder, dass sich der Setpoint, also diese Setpoint -Theorie, dass sich der Setpoint neu einstellt.
[386] Hierfür ist entscheidend, Antientzündung, also dass keine Entzündung im Körper ist und dafür ist entscheidend nur natürliche Nahrungsmittel.
[387] Bestimmte Nahrungsmittelgruppen und das ist halt vor allen Dingen Zucker, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, künstliche Süßstoffe.
[388] Alle E -Stoffe.
[389] Ja, nicht alle E -Stoffe, es gibt auch, also es haben auch Sachen E -Nummern, die...
[390] total in Ordnung und ganz harmlos sind.
[391] Also das ist jetzt nicht 100 % harmlos, aber zum Beispiel auch Erythrit oder so hat halt auch eine E -Nummer.
[392] Und es gibt halt auch ganz komplette Naturstoffe, die eine E -Nummer haben.
[393] Können wir da kurz reingehen?
[394] Ist es, je niedriger die E -Nummer, desto gesünder und je höher die E -Nummer, desto ungesünder?
[395] Das weiß ich nicht, keine Ahnung.
[396] Aber ich glaube nicht.
[397] Ich glaube, dass die werden einfach...
[398] der Reihe nach vergeben.
[399] Also wenn du jetzt was Neues findest, was ab morgen in der Nahrungsmittelindustrie verarbeitet wird, dann heißt das wahrscheinlich E480 oder so, weil es ja schon so viele Nummern gibt.
[400] Das ist jetzt aber nur meine Theorie, das weiß ich nicht.
[401] Aber ich glaube, das ist so.
[402] Wo war ich?
[403] Genau.
[404] Also um den Setpoint neu einzustellen, muss man sich sehr gesund und Clean ernähren, weil eigentlich alles, was unclean ist, stellt den Setpoint nach oben.
[405] Und deshalb sind die Heitephasen so wichtig, in denen Leptin ein großes Frühstück.
[406] Genau.
[407] Und dann, das ist halt auch dieses Stoffwechsel kaputt.
[408] Also wenn man halt tatsächlich über einen sehr langen Zeitraum eben so stark Gewicht verloren hat, dann kommen diese ganzen Sättigungshormone und auch die stoffwechselregulierenden Hormone völlig aus dem Tritt.
[409] Die Geschlechtshormone werden runterreguliert, die Schilddrüsenhormone werden runterreguliert, weil der Körper einfach glaubt, es würde eine schwere Hungersnot herrschen, die auch kein Ende nimmt.
[410] Und dann sinkt die metabolische Rate tatsächlich.
[411] Das ist dann halt doof, weil dann muss man immer weniger essen.
[412] Und das ist ja auch das, was meistens dann gemacht wird.
[413] Dann wird immer weniger gegessen.
[414] Dadurch sinkt die metabolische Rate noch weiter.
[415] Es wird immer schwieriger.
[416] Und dann gibt man irgendwann auf.
[417] Und dann denkt man wieder, ach, jetzt ist es auch egal.
[418] Und dann isst man am besten wieder wie vorher.
[419] Und dann nimmt man natürlich noch viel, viel schneller zu, weil jetzt die metabolische Rate ja so völlig im Keller ist.
[420] Und ich glaube, auch diesen Teil hat Maria während ihrer letzten Gewichtsabnahme sehr erfolgreich und gut hingegangen.
[421] Ja, also ich hatte keine Haltephasen.
[422] Und halt vor allen Dingen auch, also du hast halt so lange so 800 bis 1000 Kalorien gegessen, dass dann halt wahrscheinlich die metabolische Rate tatsächlich einfach deutlich reduziert war.
[423] Und wenn man dann frisch verliebt ist und gerne leckeres Essen essen möchte und dann vielleicht auch mal nicht mal unbedingt den Grundumsatz, den man sonst so hätte, isst, sondern auch darüber hinaus und aber der eigene Grundumsatz halt stark eingeschränkt ist durch die Crash -Diät, den man vorher gemacht hat, dann ging es auch wieder gut hoch.
[424] Genau.
[425] Ja, und dann ist tatsächlich ein Riesenpunkt, das hatte Maria vorher schon angesprochen, was wirklich eine große Rolle spielt, ist das Mikrobiom.
[426] Wenn wir hungern, hungern wir auch unsere Freunde und Bekannten in unserem Darm aus, weil die brauchen halt auch Futter.
[427] Und dann verhungern zwar auch die Bösen, was gut ist, also die LPS -treigenden Bakterien, die wir halt gerne weghaben möchten, aber es verhungern halt auch die Guten, die Bifidobakterien, die Lactobacillen und so weiter.
[428] Ist das nur beim Fasten so oder ist das auch beim...
[429] Das ist auch beim kalorienreduzierten Essen.
[430] Und vor allen Dingen, wenn man halt nicht darauf achtet, dass man ausreichend Ballaststoffe und Futter und so zu sich nimmt, weswegen eben so Sachen drin sind im Plan, wie die roten Phenole, wie HMO, wie Probiotika -Einnahme und so weiter, damit man die bei Laune hält und auch weiterhin gut versorgt.
[431] Und es ist halt auch wahrscheinlich einer der Gründe, warum so eine starke...
[432] grünzeughaltige Ernährung so hilfreich ist beim Gewicht halten, weil man halt dann das Mikrobiom auch entsprechend mit versorgt.
[433] Aber es macht halt auch Sinn, die immer wieder auch mit anzufüllen.
[434] Und was ich auf jeden Fall auch halt immer mit drin haben wollen würde, sind Fermente.
[435] Also deswegen kommen die halt auch im Ernährungsprogramm mit vor.
[436] Und in den ersten Phasen, wo man noch gar keine Milchprodukte darf, dann halt eben Gemüsefermente.
[437] Und in den späteren Phasen, wenn man schon ein bisschen haben darf, also hier wäre zum Beispiel, also Ferment hat zum Beispiel jetzt auch Kimchi.
[438] pinkes Kraut, normales Kraut und so, was man einfach so fertig kaufen kann.
[439] Also wenn man keinen Bock hat, das zuzubereiten und selber zu machen.
[440] Ich mache das ja wahnsinnig gerne, sowas alles zuzubereiten und finde auch mein eigenes Kimchi viel leckerer als alles, was ich jemals irgendwo gekauft habe.
[441] Aber ich habe im Aumix zum Beispiel auch überhaupt keine Zeit zu.
[442] Und dann kaufe ich das halt wirklich.
[443] Dann finde ich es halt auch total okay, das einfach zu bestellen und zu kaufen.
[444] Ja, Ferment, denke ich, machen wir euch auch einen Link rein.
[445] So, jetzt bin ich für mich abgekommen.
[446] Mit den Fermenten führe ich halt auch immer wieder sowohl Pro - als auch Präbiotika mit zu.
[447] Dann bestimmte Pilze, also viel von dem, was du halt auch nimmst, so das Pilzextrakt.
[448] Da sind ja Beta -Glucane mit drin, da sind bestimmte Polysaccharid -Strukturen mit drin, die dem Mikrobiom super gut tun.
[449] Und eben gutes Probiotikum, was die Lactobacillen und Bifidobakterien nach dem Human Pattern mit zuführt, gehört für mich unbedingt zu einer restriktiven Ernährung.
[450] mit dazu, genauso wie gegebenenfalls halt ein All -in -One -Supplement, was beides hat, also wo alles drin ist an Nährstoffen, wo auch gute Präbiotika mit drin sind und wo eben auch Lacto - und Bifidobakterienstämme mit drin sind, wie das AG1, das Athletic Greens, mit dem man sich da, also wenn man das schon allein jeden Tag unter einer Diät, würde ich sogar sagen, zweimal täglich nimmt, dann ist man ziemlich gut versorgt und dann kann man relativ sicher sein, dass man sein Mikrobiom nicht zu Tode hungert während dieser Abnehmphase.
[451] Wenn ich faste, nehme ich ja kein AG1.
[452] Also ich nehme eigentlich nur Supplements.
[453] Einfach um...
[454] Müsste wahrscheinlich auch für Fastenphasen tendenziell okay sein.
[455] Wenn man auf Nummer sicher gehen will und viel fastet, dann sollte man es nehmen.
[456] Müsstest du mal mit Blutzuckersensor testen, was es für dich tut.
[457] Also ob es halt deinen Blutzucker hochbringt oder nicht.
[458] Ich habe zum Beispiel bei mir festgestellt, bei mir geht der Blutzucker mit AG1 hoch, wenn ich krass gestresst bin.
[459] Wenn ich nicht super gestresst bin, dann nicht.
[460] Also weil es ist halt bei mir dann, wenn mein Cortisol -Spiegel hoch ist, dann kann mein Körper das offensichtlich nicht ausreichend gegenregulieren.
[461] Wenn ich nicht gestresst bin, ist das kein Problem, geht das für mich super.
[462] Ja, ich habe das bisher, ich habe heute Morgen zum Beispiel um 6 .30 Uhr schon oder 7 Uhr ein AG1 genommen und bin dann einfach direkt ins Eisbad.
[463] Ja, ist auch super.
[464] Ja, dann ist es auf jeden Fall kein Problem.
[465] Also weil dann, was immer da drin wäre, wäre dann sofort verbrannt sozusagen.
[466] Ja.
[467] Ja, und dann ganz, ganz wichtige letzte Phase und auch dafür finde ich die Haltephasen so wichtig, rausfinden, wie ist denn eigentlich mein Verbrauch?
[468] Was darf ich essen, damit ich mein Gewicht halte?
[469] Weil ich bin ja nicht so dick geworden, weil ich immer so viel gegessen habe, wie mein Körper braucht, sondern weil ich immer mehr gegessen habe, als mein Körper braucht.
[470] Das heißt, die meisten Menschen mit mehr Gewicht...
[471] haben gar keine Ahnung, was denn das wäre, was ihr Körper brauchen würde, wenn sie schlank wären.
[472] Weil mit einem Gewicht von 110 Kilo hat man natürlich einen deutlich erhöhten Grundumsatz durch das Mehrgewicht.
[473] Aber das ist ja nicht das, wo man bleiben möchte.
[474] Das heißt, es ist super wichtig, dass man A, vielleicht mal messen lässt, wo man steht, wenn man sein Endgewicht erreicht hat.
[475] Also dass man tatsächlich eine indirekte Kalorimetrie machen lässt.
[476] Und dass man dann tatsächlich trackt.
[477] Also das würde ich halt jedem empfehlen.
[478] Und das ist was, wo ich auch ganz schlecht drin bin.
[479] Tracken, wenn ich halten möchte.
[480] Also wenn ich halt weder zu noch abnehme oder irgendwas möchte, sondern einfach nur halten, um rauszufinden, wo ist mein Haltebedarf?
[481] Also was ist der Bedarf für mich, mit dem ich super halten kann?
[482] um dann eben auch eine gute Idee zu bekommen, was ist das, was für mich funktioniert.
[483] Und ich habe halt da einfach für mich so Schemata inzwischen.
[484] Also ich esse auch tendenziell viel, zumindest von den Inhaltsstoffen, immer das Gleiche.
[485] Also so wie das auch im Programm ist.
[486] Also zwei Tassen Gemüse, so viel Fleisch, eine Kohlenhydratquelle mit einer halben Tasse und so.
[487] Weil da kann ich mich halt gut dran langtasten.
[488] Und viele sagen halt, wird das nicht langweilig?
[489] Ihr könnt damit so viel machen.
[490] Also wenn ihr so wie ich eine ganze Schublade mit Gewürzen habt, dann...
[491] macht ihr halt jeden, dann gibt es einen Tag Indisch, einen Tag Chinesisch, einen Tag Vietnamesisch und so weiter.
[492] Und halt am Ende, also wenn man das halt runterbricht auf eine Proteinquelle, eine Gemüse - und eine Kohlenhydratquelle, ist das halt immer all das.
[493] Also eine cleane Ernährung besteht aus diesen Komponenten.
[494] Punkt.
[495] Und kann halt trotzdem ultra abwechslungsreich sein.
[496] Und man kann sich da echt zum Beispiel mit Gewürzten jetzt von Just Spices, die haben ja diesen Mexican Allrounder und Indian Allrounder und so, kann man sich da echt auch behelfen, dass es kein großer Aufwand ist.
[497] Also wenn ich halt eine Gemüsepfanne mache und ich mache halt einen Tag den Indian Allrounder drüber und einen Tag den Mexican und einen Tag den Deutschen, dann hat man drei völlig unterschiedliche Gerichte.
[498] Einfach nur durch Gewürze.
[499] Also wird da, finde ich, krass unterschätzt, was Gewürze da für einen tun können.
[500] Ja, das finde ich halt super wichtig und es wäre halt auch, hast du mal eine indirekte Kalorimetrie gemacht?
[501] Vor Jahren, das war das, wo ich da auf dieser Matte lag, oder?
[502] Ist das nicht das gewesen?
[503] Ich habe diese Maske aufbekommen.
[504] Genau, genau.
[505] Da hatte ich irgendwas, 1 ,6.
[506] Ja, halt auch nicht mehr als in Anführungszeichen normale Menschen auch.
[507] Aber da war ich auch bei 96 Kilo.
[508] Ja, obwohl du schwer warst.
[509] Das heißt, du hattest da halt auch tatsächlich einen eingeschränkten Stoffwechsel.
[510] Hast du da schon viel Sport gemacht?
[511] Weiß ich gerade nicht mehr, müsste ich lügen.
[512] Ja, also weil das geht halt durch Sport tatsächlich nach oben.
[513] Also ja, wenn man viel Bodybuilding macht oder so, dann kann es halt auch sein, dass man wirklich den Grundumsatz von 2000 Kalorien hat oder so.
[514] Das ist dann halt cool.
[515] Also dann kann man schon auch relativ viel dann essen.
[516] Einer der Gründe auch, warum Sport sich lohnt.
[517] Einer der Gründe auch, warum ich so schwer hebe.
[518] Ja.
[519] Also schweres Gewicht mache.
[520] Ich muss, glaube ich, ein Zwischenmaß finden zwischen mein Nervensystem kackt ab und es war ein schönes, schweres Training.
[521] Ja, das ist natürlich auch, wenn man so ehrgeizig ist und einfach immer möchte und machen will und so, dann spielt das halt auch eine ganz, ganz große Rolle.
[522] Dann wird das schwer.
[523] Das heißt, vielleicht jetzt hier auch nochmal um den Bogen zu schlagen, warum helfen denn auch so viele Diäten wie, also ich kriege ganz viele Zuschriften von, ja, ich habe irgendwie vor 20 Jahren mal Almazet gemacht und damit 30 Kilo verloren, aber dann war es wieder da.
[524] Und mein Darm war nicht mehr in Ordnung.
[525] Ja, genau deshalb wahrscheinlich.
[526] Alle Punkte, die wir jetzt angesprochen haben, wurden nicht beachtet.
[527] Also bei Amazid gibt es halt keine haltende Faden.
[528] Es ist eine Ultra -Quash -Diät.
[529] Es haut den Stoffwechsel wirklich runter.
[530] Es macht das Mikrobiom kaputt.
[531] Und man ist halt tendenziell, also man lernt ja null.
[532] wie viel man tatsächlich essen sollte.
[533] Man lernt null eine gute Ernährung, man lernt null, was sind meine Nahrungsmittel -Trigger, was wirkt für mich entzündlich, was ist für mich problematisch.
[534] Hinterher isst man tendenziell wieder wie vorher und natürlich nimmt man dann halt auch entsprechend wieder zu.
[535] Abgesehen davon, dass aus meiner, für mich einmal seh zu ziemlich das widerlich ekelhafteste ist, was es gibt.
[536] Das ist tatsächlich schwierig vom Geschmack her.
[537] Und ich glaube, ähnlich ist es dann wahrscheinlich ja auch mit ketogener Ernährung zum Beispiel.
[538] Mir fällt als erstes ein, das sah vermutlich für den Darm nicht so viel an.
[539] Genau, also ketogene Ernährung kann das Mikrobiom sehr stark schädigen, kann da Probleme auslösen.
[540] Und ketogene Ernährung hat einfach den Nachteil für viele, wenn ich erst mal erlernt habe, wie ich eben mir auch ketogenen Sachen mache, die ich super gerne mag, dann fällt dieser Effekt weg, dass ich deutlich weniger esse.
[541] Und der Mensch ist einfach kein Perpetuum mobile.
[542] Und dieses, ich weiß, dass das halt manche wie, weiß nicht, Dr. Fung oder so propagandieren, dass man nicht auf Kalorien achten muss, hast du auch ausprobiert, funktioniert nicht.
[543] Funktioniert vor allen Dingen für Frauen.
[544] nicht und funktioniert einfach auch für viele, viele Menschen nicht.
[545] Und ich musste auch, zwischen den Fastentagen darf ich nicht doppelt essen.
[546] Ich muss weiterhin im Defizit bleiben, sonst passiert gar nichts bei meinem Gewicht.
[547] Und das ist halt von Mensch zu Mensch sehr, sehr unterschiedlich und man darf auch, also achtet immer ganz doll drauf, wer hat es gesagt, also weil bei Männern ist einfach, Männer haben krassen Vorteil, was das alles angeht.
[548] Und die meisten dieser Empfehlungen kommen von Männern.
[549] Genauso wie halt so Biohacker, 20 Gramm Omega -3 -Fettsäuren am Tag.
[550] ach, na danke, dann darf ich nichts anderes mehr essen.
[551] Und das muss man halt immer gucken.
[552] Wobei ich auch 15 Milliliter Öl nehme.
[553] Milliliter, ja.
[554] Ja, aber nicht Gramm.
[555] Also nicht Gramm an EPA und DHA.
[556] Oh, was ist das denn?
[557] 200 Milliliter oder was?
[558] Ja, irgendwie so.
[559] Also es ist eine Riesenmenge an Öl.
[560] Und das ist halt, wo man so denkt so, ja.
[561] Okay.
[562] Und ja, also auf jeden Fall das halt immer mit beachten.
[563] Und der Mensch ist kein Perpetuum mobile.
[564] Und man muss halt auch sagen, habe ich jetzt zum Beispiel gerade von Dave Asprey, hatte ich da wieder was gehört.
[565] dass er gesagt hat, ja, er wollte das für sich ausprobieren, ob er halt mit einer clean, high -fat, low -carb Ernährung so viel essen kann, wie er will.
[566] Und er hat dann 4 .500 Kalorien am Tag gegessen und hat dann nur 6 Kilo zugenommen.
[567] Und war ja also völlig unproblematisch und super.
[568] Wo ich ja denke, wenn ich 6 Kilo zugenommen nehmen würde, das wäre halt für mich der Unterschied zwischen Größe 34 und Größe 42.
[569] Nein, danke, das möchte ich nicht.
[570] Und ist halt für mich als kleine Frau ein massiver Unterschied.
[571] So einen großen Mann ist es halt überhaupt...
[572] Sechs Kilo nichts.
[573] Sechs Kilo nichts, genau.
[574] Wobei dann auch die Frage ist, wenn du das machen würdest, würdest du dann sechs Kilo entsprechend seines Gewichtes und du würdest vielleicht zweieinhalb vielleicht...
[575] Ja, wenn ich 4 .500 Kalorien konsumiere, nicht.
[576] Würde ich sogar noch viel mehr zunehmen, weil ich ja nicht den gleichen Umsatz habe wie er.
[577] Also deswegen, das muss man halt immer ins Verhältnis stellen.
[578] Lange Rede, kurzer Sinn, der Mensch ist kein Perpetuum mobile.
[579] Es funktioniert nicht, 5000 Kalorien am Tag zu konsumieren und nicht zuzunehmen, wenn man nur einen Grundumsatz hat von 2000 Kalorien, egal mit welcher Ernährung.
[580] Und von diesen Ideen muss man sich trennen.
[581] Wir alle klammern uns gerne fest an irgendwelchen Wundersachen, die alle nicht funktionieren.
[582] Sonst würde man das auch nicht probieren.
[583] Sehr wohl ist es halt wichtig, Bleibt nicht fürs Halten auf einer in irgendeiner Weise reduzierten Ernährung.
[584] Findet für euch raus, wo ist mein Haltebedarf und tut das in einem gesunden Rahmen.
[585] Also wenn ihr halt permanent versucht bei 1 .6, bei 1 .8.
[586] oder so zu bleiben und du hast aber einen viel höheren Bedarf eigentlich, dann reduziert sich natürlich wirklich dein Stoffwechsel.
[587] Und dann kannst du dir halt auch langfristig, hormonell und so weiter massiv schaden.
[588] Für eine gute Stoffwechselgesundheit und ein langfristiges Gewicht halten, ist es wichtig, dass man auch gut und sinnvoll essen kann.
[589] Und dafür muss das Essen clean und sauber sein.
[590] Punkt.
[591] Gut, verstehe ich.
[592] Abgeschlossen.
[593] Ich habe bei mir so die Vermutung, dass ich ein bisschen zu wenig Kohlenhydrate zuführe.
[594] Kann das auch schwierig werden hinten raus?
[595] Hinten raus vielleicht schon.
[596] Jetzt in der Abnehmphase würde ich das als unproblematisch sehen, wenn du da gut mit klarkommst.
[597] Einfach so lassen.
[598] Heute 40, gestern 80.
[599] Das ist relativ wichtig.
[600] Ja, okay.
[601] Vielleicht solltest du mal ein paar Carb -Loading -Tage machen.
[602] Hier habe ich Sauerteig -Pizza gegessen.
[603] 153 Gramm Kohle.
[604] Solange du das immer ab und zu mal machst, ist das prima.
[605] Dann ist da alles in Ordnung.
[606] Okay.
[607] Gut, wir wünschen euch eine wunderschöne Woche.
[608] Hinterlasst uns eine schöne Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcast und gerne auch ein Liebesbrief in Ann -Maria oder bei Spotify.
[609] Geht ganz einfach auf Bewertung und dann auf 5 Sterne klicken.
[610] Ihr helft uns wahnsinnig.
[611] Wir würden uns ganz doll freuen.
[612] Und ja, alles, alles Gute.
[613] Und genau, wenn ihr möchtet, dass wir uns ein zweites Mikrofon kaufen, dann benutzt gerne auch mal unsere...
[614] Nein, Spaß beiseite.
[615] Nee, war kein Spaß, macht das.
[616] Bis ganz bald.
[617] Bis dann.