Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und deinem Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[14] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[15] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[16] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[17] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[18] Mit unserem Code phoenix10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[19] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um eure liebsten beiden blonden Frauen.
[20] Dieser Podcast ist anti -blonde Frauenwitze.
[21] because wir haben die schlauste für mich in meiner Welt, aber vielleicht auch in Realität, schlauste Blondine hier im Podcast gecastet, die es geben kann.
[22] Und wir haben mal wieder eine Q &A -Folge für euch mit dabei.
[23] Die Verabredung war ja, dass wir so alle vier, ich glaube, da sind wir auch drin, alle vier.
[24] Ja, ich glaube auch, wir müssen so bei vier Folgen sein.
[25] Einmal im Monat versuchen, eure Fragen zu beantworten, denn ...
[26] Ich kann es euch ja mal sagen, mittlerweile haben sich hier über 100 aufgelaufen.
[27] Wir werden also niemals bei null ankommen.
[28] Ja, sehr wahrscheinlich nicht, weil wir, was magst du eigentlich lieber, Simone?
[29] Orden des Phönix oder Phönix Ultras?
[30] Ich finde den Orden des Phönix witzig, weil ich halt ja auch Harry Potter Fan bin.
[31] Und der Bücher übrigens, die Filme sind okayisch, aber ihr wisst ja, ich bin der Bücherwurm und finde, kein Film reicht jemals an ein gutes Buch heran.
[32] Was aber auch daran liegt, dass die Bücher viel detaillierter beschrieben sind und auch nicht immer Sinn ergeben, aber die Filme ergeben einfach ganz oft keinen Sinn.
[33] Ja, ich glaube oft, weil da halt dann zehn Szenen rausgeschnitten wurden, die dem ganzen Sinn gegeben hätten, weil es halt nicht mehr untergepasst hat.
[34] Also das ist ja was, was ich auch gerade bei meinem Buch erlebe, dass halt dann tausend Sachen weggeschnitten werden, also weggestrichen werden und dann denkt man, hm.
[35] Jetzt gibt es irgendwie nicht mehr so richtig Sinn, aber ja, also ich glaube, so geht das halt auch den Machern von Filmen und manchmal muss man da dann halt auch durch.
[36] It is wie it is.
[37] Ich habe mir jetzt auf jeden Fall vorgenommen, dass ich immer von oben, also aktuelle Fragen, die gestellt wurden und von unten sozusagen arbeite, dass wir da sozusagen eine Befriedigung hinbekommen.
[38] Damit das fair bleibt.
[39] Ja, so möglichst und ja auch irgendwie im Thema.
[40] Also ich könnte jetzt noch Keto -Fragen stellen.
[41] Die sind halt, wann haben wir denn die Keto -Folgen aufgenommen, Simone?
[42] Im März?
[43] Lange, lange her.
[44] Aber ich mag immer gerne auch über Keto reden.
[45] Ja, ja, deswegen.
[46] Lass uns keine Zeit vergolden.
[47] Wir starten direkt rein.
[48] Ich habe hier vorne einen Screenshot gemacht, weil jemand so viele Fragen gestellt hat, dass ich einfach, ja, ich habe einen Screenshot gemacht.
[49] Leitet einen mit, ich habe da mal eine Frage.
[50] Wenn man so gut wie keinen REM -Schlaf hat, aber alle Tipps in Sachen Stress, Supplemente, Magnesium, Ashwagandha, Meditation, Yoga, Stress, blablabla, befolgt.
[51] Was sollte man bestmöglich untersuchen, um da mal auf den grünen Zweig zu kommen?
[52] Ich habe nämlich gestern eure Schlaftraumfolge, die war ja auch, was war das, Folge 7.
[53] gehört und bin danach meinen Tracker durchgegangen und bin fast vom Stuhl gefallen.
[54] Kein Wunder, dass ich morgens so am Arsch bin.
[55] Also, ich kann einen Teil der Frage beantworten.
[56] Die Tracker sind nicht immer gut.
[57] Jetzt kommt Dr. Simone Koch.
[58] Genau, also das ist erstmal das Erste.
[59] Also viele haben ja jetzt, URWA hat ja ein Update gemacht, hat halt einiges geändert an seinem Algorithmus und plötzlich sind die Schlafdaten ganz anders.
[60] War es vielleicht für, also dann haben wir halt ganz viele oder ich ganz viele so erschreckte Zuschriften gekriegt, das ist alles ganz anders und so weiter.
[61] Und das ist halt genau der Punkt.
[62] Also viele haben egal bei was diese Idee, das sei alles 100 Prozent.
[63] Also sei das jetzt halt so ein Tracker.
[64] oder sei das halt auch Laborwerte oder so, keine Laboruntersuchung hat eine Spezifität und Sensitivität von 100 Prozent.
[65] Manche, also wenn man zum Beispiel guckt, man kann auf Candida im Urin untersuchen, also auf Abbaustoffe von Candida.
[66] Und dieser Test hat nur eine Sensitivität, das heißt, er findet ja wirklich heraus, ob derjenige Candida hat oder nicht, von 20 Prozent.
[67] 20 Prozent, das heißt 80 Prozent der Leute.
[68] die irgendwie einen systemischen Kandida haben, werden mit diesem Test nicht erkannt.
[69] Das heißt, wenn du den Test machst und der ist negativ, dann heißt das halt erstmal noch gar nichts.
[70] Und dann muss man eben weitergucken.
[71] Und so ist das bei ganz vielen anderen Sachen auch.
[72] Und so ist das halt auch bei diesen Trackern.
[73] Und die sind nach wie vor sehr fehleranfällig.
[74] Ich habe da mit jemandem, der in dem Bereich arbeitet, in der Programmierung dieser Tools und in der Programmierung von AIs, also für Firmen, die das halt machen, länger darüber geredet.
[75] Und die Fehleranfälligkeit liegt wohl in etwa auch bei 25 Prozent.
[76] Das heißt, also die Richtigkeit, also die Sensitivität dieser Daten liegt halt etwa bei 75 Prozent.
[77] Das heißt, es kommt immer noch relativ viel Bockmiss dabei raus.
[78] Und das muss einem halt auch...
[79] klar sein, zum Beispiel was ein Problem ist, was ich weiß von den Hardcore -Kraftsportlern und Kletterern in meinem Freundeskreis, unserem Freundeskreis.
[80] Mittlerweile hat Maria die ja irgendwie alle annektiert.
[81] Naja, ich bin ja auch deine...
[82] Weil du so ein wundervoller, großartiger Mensch bist und alle dich lieben.
[83] Ja, das auch.
[84] Das ist natürlich die Grundlage.
[85] Aber ich bin ja auch einfach der Meinung, ich bin deine platonische Ehefrau.
[86] Maria findet jeder, der mit mir muss, erst mal auch mit ihr.
[87] Ja, also entschuldigung.
[88] Entschuldigung.
[89] Ja, aber du warst ganz woanders.
[90] Genau, auf jeden Fall haben die zum Teil, die haben halt viel Hornhaut an den Händen und an den Fingern.
[91] Und zum Beispiel das kann halt massiv die Schlafdaten verschlechtern.
[92] Weil dann kann der Ring nachts, wenn der so ein bisschen verrutscht und dann auf diesen Kalussen liegt, also auf diesen Hornhautschichten über den Fingern, dann misst er dann nicht mehr richtig.
[93] Und dann ermittelt er dann, man sei wach gewesen oder kann halt eben nicht ermitteln, dass Remschlaf stattgefunden hat oder so.
[94] Und das kann da halt eben auch eine Fehlerquelle sein.
[95] Ja, und es gibt diverse andere Fehlerquellen.
[96] Also das ist schon mal so das Erste.
[97] Stimmt das wirklich?
[98] Wenn du halt morgens immer total gerädert aufwachst und es geht dir wirklich Kacke vom Schlaf her, dann würde ich halt sagen, dann lohnt es sich wirklich mal zu gucken, ob man mal ein, zwei Nächte im Schlaflabor verbringt, um das wirklich zu verifizieren.
[99] Weil die genauesten Daten, was das alles angeht, kriegt man halt aus dem Schlaflabor.
[100] Alternative wäre so ein bisschen...
[101] Ja, sophisticated, das sind halt so ...
[102] Elektroden, die auf die Brust aufgeklebt werden, die über medizinisches EKG die Daten ermitteln und viel, viel genauere Bewegungssensoren haben.
[103] Das haben wir während unseres Fastenretreats gemacht bei all unseren Teilnehmern.
[104] Und da kriegt man nochmal deutlich bessere und validere Schlafdaten.
[105] Also das wurde gegen getestet, gegen Schlafdaten aus dem Schlaflabor.
[106] Problem ist hier, die Firma, die die Dinger hergestellt hat, ist Pleite.
[107] Und da kommt man. halt so jetzt easy halt auch nicht mehr ran, also bleibt irgendwie so ein bisschen, außer man fährt mit uns auf Fastenretreats das Schlaflabor.
[108] Um das zu verifizieren, der häufigste Grund für zu wenig REM -Schlaf ist insgesamt zu wenig Schlaf.
[109] Also das ist halt das, was viele einfach total unterschätzen.
[110] REM -Schlaf wird vom Körper als am wenigsten wichtig erachtet.
[111] Also Tiefschlaf ist wesentlich wichtiger zum Überleben.
[112] REM -Schlaf ist auch super wichtig, aber eigentlich nicht wirklich für die Schlaferholung.
[113] Also deswegen das, was du beschreibst, du fühlst dich nicht erholt, hat nicht unbedingt was mit dem REM -Schlaf zu tun.
[114] REM -Schlaf ist zur Verarbeitung von traumatischen Ereignissen im Laufe des Tages, von schwierigen Ereignissen im Laufe des Tages und spielt eine ganz große Rolle dafür, dass wir geistig gesund bleiben und auch dafür, dass wir neue Dinge lernen.
[115] können.
[116] Ohne ausreichend REM -Schlaf werden Informationen nicht vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis überführt und spielt hier eben auch eine große Rolle.
[117] Substanzen können den REM -Schlaf massiv beeinträchtigen.
[118] Schon ein Glas Sekt oder so am Morgen, also nicht irgendwie dicht dran in Richtung Abend, sondern am Morgen sorgen schon dafür, dass die Lernleistung massiv vermindert wird.
[119] Also der REM -Schlaf deutlich vermindert wird und die Lernleistung dann entsprechend auch.
[120] Also das sollte man auch wissen, dass halt alle Arten von Substanzen, außer Fliegenpilz und ...
[121] Ich weiß gerade nicht, wie das heißt, dieses komische K .O.-Zeugs.
[122] Also nicht Rufinol, sondern das andere.
[123] Die machen beide eine tatsächliche Verbesserung der Schlafarchitektur.
[124] Beides auch, aber auch nicht so Sachen, die so alltagstauglich sind.
[125] Maria guckt schäl.
[126] Ja, aber das Häufigste ist, dass einfach nicht genug geschlafen wird.
[127] Also ich glaube, die Fragestellerin liest sich wie eine Frau, aber vielleicht ist es auch Quatsch.
[128] Es sind ja, also ich habe 90 Prozent Frauen auf meinem Profil.
[129] Ja, genau, also es ist wahrscheinlich eine Frau bei Maria.
[130] Aber also bei Männern ist es gerade bei jungen Männern.
[131] Also junge Männer, Männer zwischen 25 und 32 in etwa brauchen tatsächlich, vor allen Dingen, wenn sie auch noch sportlich aktiv sind, statistisch gesehen zehn Stunden Schlaf, um vollständig ausgeschlafen zu sein.
[132] Das schläft niemand in dem Alter, also fast nie.
[133] Also ich kenne nur ganz wenig Männer, die bereit sind, so viel Zeit in Schlaf zu investieren.
[134] Das heißt, sie sind constantly sleep deprived, also immer fortwährend.
[135] unterschlafen sozusagen.
[136] Das gleiche gilt zum Beispiel auch für Pubertierende.
[137] Pubertierende, also ich weiß nicht, ob das so stimmt, aber Huberman hatte das gerade in einem Podcast.
[138] Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft.
[139] Aber dass Pubertierende tatsächlich so zwölf bis vielleicht sogar zum Teil 16 Stunden Schlaf bräuchten, um für ihre Hirnentwicklung ausreichend zu schlafen.
[140] Auch das schläft niemand.
[141] Mein Kind muss immer um neun ins Bett und das ist ein allabendlicher Struggle, weil all seine Freunde bis um zwölf wach bleiben dürfen.
[142] Wo ich halt denke von zwölf bis um sechs, weil wir müssen um sechs aufstehen, damit die ihren Bus kriegen und so.
[143] Holy shit.
[144] Die armen Kinder.
[145] Also kein Wunder, wenn sich das Gehirn da nicht vernünftig ausbildet.
[146] Ich finde neun schon zu spät für Tristan.
[147] Das ist aber das Höchste der Gefühle, was wir im Augenblick miteinander verhandeln können, dass um neun geschlafen wird.
[148] Okay, verstehe.
[149] Gut, also danke.
[150] Ich würde mal sagen, ich ziehe...
[151] Ich ziehe hier mal eine Grenze.
[152] Ziehst du die nächste Karte aus?
[153] Genau.
[154] Und habe eine Frage, die ist zufällig ausgewählt.
[155] Geht um die Slowcompt.
[156] Ich habe eine Frage zur Slowcompt.
[157] Wie wirkt sich die auf die Bestimmung der Neurotransmitter, Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, im Urin aus?
[158] Sind die Werte gegebenenfalls verfälscht, also falsch niedrig, da das ganze Zeug langsamer abgebaut wird und deswegen weniger ausgeschieden wird?
[159] Korrekt.
[160] Also Urinmetaboliten muss man halt immer all diese ganzen Sachen im Kopf behalten und muss halt gucken, an welchen ganzen Stellen kann das haken.
[161] Die Urinmetaboliten -Analyse ist deswegen in der Auswertung extrem schwierig.
[162] Ihr könnt euch darauf freuen, das wird ein sehr großer Anteil in meinem nächsten Buch sein, wie man Urinmetaboliten von Neurotransmittern auswertet, weil das ist was, was aus meiner Sicht auch von den Therapeuten eigentlich niemand vernünftig kann.
[163] Und leihen schon mal gar nicht.
[164] Ja, und dann muss man halt auch bedenken, dass darüber hinaus die Analyse im Urin nur eine ganz, ganz geringe Aussage darüber macht, was tatsächlich im Gehirn passiert.
[165] Also das An - und Abfluten von Neurotransmittern in den Synapsen des Gehirns geht innerhalb von Sekunden.
[166] Und wir können das nicht nachmessen.
[167] Und dementsprechend kriegen wir nur eine ganz, ganz grobe Idee über den Urin, was wirklich im Gehirn abgeht.
[168] Da können wir keine Daten zu erheben.
[169] Prima.
[170] Simone, deine Meinung wird erbeten zum Thema Kurkuma und Zimt in der Schwangerschaft.
[171] Die Fragestellerin habe gelesen in einem Buch, dass es in Tierversuchen die Entwicklung beeinflusst.
[172] Ja, wenn man 40 Kilo Kurkuma quasi am Tag als Mensch essen würde und genauso viel Zimt, dann wäre das sicherlich nicht gut für den Fetus.
[173] Das sind immer so Sachen, das muss man halt einfach ins Verhältnis stellen.
[174] ja, also sonst wäre ganz Indien degeneriert, also wo das halt in jeder Mahlzeit vorkommt.
[175] In kleinen Mengen ist das super nützlich, hat eine hormetische Wirkung, hat keinerlei negative Auswirkungen.
[176] Also mit Schwangerschaft, hört euch nochmal die Schwangerschaftsfolge an, entspannt euch, Ausrufezeichen.
[177] Also weil dieses Ganze, sich mit jedem Kack verrückt zu machen und zu glauben, man hat einmal an einen Thymianbonbon gelutscht und jetzt würde man einen Abort bekommen und so.
[178] Das macht Stress, das ist nicht gut für den Fetus, dieser Stress, den man sich damit verursacht.
[179] Oder man hat irgendwie aus Versehen im Urlaub in einen Mozzarella gebissen, der vielleicht eventuell, aber ich weiß es nicht genau, nicht pasteurisiert gewesen sein könnte.
[180] Und jetzt gehe ich davon aus, und warum schildere ich das so extrem?
[181] Weil ich halt regelmäßig solche Anrufe kriege, auch aus dem Freundeskreis, von völlig hysterischen Frauen, die halt jetzt glauben, ihr Kind würde jetzt an Listerien versterben, weil sie irgendwie einen halben Brocken Mozzarella gegessen haben.
[182] Der ziemlich sicher sogar...
[183] Weil es gibt ja fast nirgendwo mehr Rohmilchprodukte.
[184] Und selbst wenn, sind die halt fast immer unproblematisch.
[185] Ich habe es an mehreren Stellen gesagt, die Fälle, die wir von Listerien hatten und die ich aus der Klinik kenne, die dann auch wirklich schlimm sind, waren immer durch verseuchte Wurst.
[186] Also das ist wesentlich schwieriger als Rohmilchkäse, weil ein gut zubereiteter Rohmilchkäse.
[187] ist schon frei von pathologischen Keimen, einfach durch die Herstellungsart, bei der die Bakterien, die hier entstehen, um den Käse zu fermentieren, die ganzen schlechten Sachen verdrängen.
[188] Also entspannt euch, liebe Schwangeren.
[189] Ein bisschen Zimt und ein bisschen Kurkuma.
[190] Tut euch und eurem Kind gar nichts.
[191] Auch eine Frage in eigener Angelegenheit, aber nicht von mir gestellt.
[192] Typ 4 Allergien.
[193] Weißt du, ob diese Form der Allergie lebenslang bestehen bleibt oder ob sie ausheilen kann?
[194] Also wenn der Darm, Nährstoffe und Co. wieder passen.
[195] Kann ausheilen.
[196] Alle Allergien können ausheilen, auch Typ 1 Allergien.
[197] Ja, nice.
[198] Ich versuche mal, ob wir in dem Tempo bleiben können hier.
[199] Aber Betonung liegt auf kann, nicht muss.
[200] Nee, muss nicht, aber fühlt sich gerade so und weiter.
[201] Ich weiß nicht, ob ich die Frage stellen will, Simone, weil da habe ich einen Link angefügt von der Apothekerzeitung.
[202] Okay.
[203] Vor ein paar Tagen wurde das Ergebnis einer groß angelegten Studie veröffentlicht, bei der rauskam, dass ab 4 Gramm Omega -3 -Supplement am Tag das Risiko für Vorhofflimmern bei Risikopatienten steigen kann.
[204] Ja, ist korrekt.
[205] Wenn du Risikopatient bist, wenn du Vorhofflimmern hast, musst du mit Omega -3 -Fettsäuren aufpassen.
[206] Wie viele Menschen haben Vorhofflimmern, vor allen Dingen von jungen Menschen?
[207] Kaum jemand.
[208] Und das ist halt wieder dieses, wenn du Vorhofflimmern hast, dann weißt du das.
[209] Du wirst nicht jetzt durch Omega -3 -Fettsäuren plötzlich Vorhofflimmern kriegen.
[210] Und die Wahrscheinlichkeit, dass du halt Schwierigkeiten bekommst oder dass du erhöhte Entzündungswerte hast, dass viele Dinge in deinem Körper nicht ausreichend funktionieren, weil du einen Omega -3 -Fettsäurenmangel hast, ist viel, viel, viel, viel, viel, viel höher, als dass du ein Vorhofflimmern hast.
[211] Und also die Prävalenz unter jungen Menschen und also Marias und meine Follower sind halt...
[212] Also ich habe kaum Follower, die über 50 sind.
[213] Ist halt quasi nicht vorhanden.
[214] Und das ist immer dieses, ja, also ich weiß immer noch nicht, was das soll, dass in diesen Zeitschriften und so ganz viel, also da gibt es ja einen riesen Trend, egal welches Supplement schlecht zu machen und egal welche Hanebüchen in Studie auszugraben, um den Leuten Angst zu machen.
[215] Also es ist korrekt.
[216] Vier Gramm, glaube ich, das ist falsch zitiert.
[217] Das war mehr.
[218] Es geht vor allen Dingen um das Verhältnis von Omega -3 zu Omega -6 -Fettsäuren.
[219] Und es wird nicht empfohlen, dieses Verhältnis über 13 Prozent hinsichtlich der Omega -3 -Fettsäuren zu bringen bei Vorhofflimmern.
[220] Ausrufezeichen, bei Vorhofflimmern.
[221] Das kann ich halt nur immer wieder betonen.
[222] Und Vorhofflimmern ist Vorhofflimmern.
[223] Vorhofflimmern ist nicht, ich habe ab und zu mal Herzstolpern.
[224] Das hat mit Vorhofflimmern nichts zu tun.
[225] Also es gilt halt nicht für alle Harten von Herzrhythmusstörungen oder für irgendwas.
[226] Im Gegenteil, bei den meisten Herzrhythmusstörungen sind Omega -3 -Fettsäuren total hilfreich.
[227] Es geht wirklich nur um Vorhofflimmern.
[228] Und das ist halt eine ganz spezielle Art der...
[229] ähm, Herz, äh, Weiterleitungsstörung und, ähm, die im Alter nachher nicht mehr so selten ist, die aber über jungen Menschen fast nie auftritt.
[230] Und die vor allen Dingen auftritt durch eine hohe Entzündung und durch Probleme, also durch jahrelange Probleme mit zu hohem Blutzucker, durch insgesamt ein höheres Morbiditätsrisiko und so weiter.
[231] Und Omega -3 -Fettsäuren können im Vorherein präventiv verhindern, dass es jemals zu diesen Sachen kommt.
[232] Und das ist halt so dieses, was so tricky ist, weil den Leuten wird Angst gemacht, die zu nehmen.
[233] Und dann entwickeln sie vielleicht.
[234] später ein Vorhof flimmern, wo sie es dann halt wirklich nicht mehr nehmen können.
[235] Aber ja, Punkt.
[236] Genug in Rage geredet.
[237] Völlig okay.
[238] Ich habe hier einen Themenwunsch mit reingeschrieben, wo ich mal mit dir ja hier auch immer gerne diskutiere, ob du kurz was dazu sagen willst oder ob wir das irgendwann mal als Thema machen.
[239] Und zwar, und das wird mir auch häufiger geschrieben im Moment, Thema Cholesterin.
[240] Ja.
[241] Da brauche ich jetzt das Thema Cholesterin.
[242] Also da kann man tatsächlich fünf Stunden drüber reden.
[243] Ist ein super, super komplexes Thema.
[244] Wollen wir das auch mal machen?
[245] Oder ist einfach, also würdest du sagen, es ist overhyped, es wird genetisch?
[246] Nee, also darf man Cholesterin essen?
[247] Ja, go for it, alle, bitte.
[248] Also Cholesterin ist super wichtig, ist der Ausgangsstoff aller Steroid -Hormone.
[249] Wer keine familiäre Hypercholesterinämie hat, Oder eine ApoE4 -Mutation kann völlig problemlos und sollte auch Cholesterin essen.
[250] Cholesterin aus der Nahrung spielt so gut wie gar keine Rolle auf die Auswirkungen unseres Blutcholesterins.
[251] Fast alles an Blutcholesterin wird vom Körper selbst synthetisiert und auch wieder recycelt.
[252] Also hat ganz, ganz, ganz geringen Autos.
[253] Nahrungskolesterin ist komplett rehabilitiert.
[254] Selbst die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie und die amerikanische Heart Association.
[255] haben inzwischen Statements rausgebracht, dass Nahrungskolesterin irrelevant ist.
[256] Das wurde nur einfach nicht laut verkündet, weil sie dafür hätten sagen müssen, sorry, wir haben uns massiv geirrt.
[257] Moment, also ich kann 174 Eier am Tag essen.
[258] Jetzt mal, vergessen wir einfach mal, wie gesund 175 Eier am Tag sind.
[259] Aber bezogen aufs Cholesterin, weil hohe Cholesterinwerte im Blut kommen gar nicht von dem, was ich esse, sondern wovon.
[260] Du wusstest das nicht, wirklich nicht?
[261] Ich wusste das nicht, nein.
[262] Simone, wir sind befreundet, aber wir teilen uns nicht ein Gehirn.
[263] Okay, nicht alles, was du weißt, ist automatisch in meinem Kopf.
[264] Das ist so eine Legion, die man einfach nicht los wird.
[265] Das ist furchtbar.
[266] Also wenn du da Interesse dran hast, begoogle dich mal und zwar vernünftig.
[267] Lies nicht bei Zentrum der Gesundheit oder irgendeiner anderen Schwurbelseite, sondern es gibt auch zum Beispiel einen Professor, ich glaube aus Mainz oder so, für Kardiologie, der da ganz viel, der hat auch super tolle YouTube -Videos dazu gemacht und so.
[268] Nahrungskolesterin ist vollständig rehabilitiert, außer man hat bestimmte genetische Apparitionen, die halt tatsächlich einen da anfällig für machen.
[269] Erzähl dir mal ApoE4, meinst du?
[270] Ja, ApoE4 und das andere sind komplizierte, also das sind keine Snips, sondern das sind komplizierte genetische Apparitionen.
[271] Für alle, die es interessiert, so ApoE4 haben wir im Podcast, ne?
[272] Ja, haben wir einen Podcast gemacht.
[273] Es gibt auch noch ein paar andere, also es gibt auch noch ein paar Snips, die hier auch mitverantwortlich für sind.
[274] Aber das sind halt auch Menschen, die wissen das dann.
[275] Also die haben halt immer ein erhöhtes Cholesterin und die müssen dann halt ein bisschen da vorsichtig sein.
[276] Ansonsten, wer halt auch immer ein erhöhtes Cholesterin hat, sind halt Leute mit metabolischem Syndrom.
[277] Das ist Teil des metabolischen Syndroms.
[278] Also bist du zu fett und bist du insulinresistent, dann hast du halt auch ein erhöhtes Cholesterin.
[279] Hierfür ist nicht das Nahrungskolesterin verantwortlich.
[280] Hier legen wir dir dann auch sämtliche Folgen unsererseits zur Insulinresistenz ans Herz.
[281] In dem Moment, in dem du aufhörst, Maria sagt auch immer fett, ich sag jetzt einfach fett, in dem Moment, in dem du aufhörst, fett zu sein und insulinresistent zu sein, wird sich auch dein Cholesterin vollständig normalisieren.
[282] Auch wenn du fünf Eier am Tag isst.
[283] Und einige der gesündesten Menschen, die ich kenne, essen...
[284] 10 bis 20 Eier.
[285] Ja, eben.
[286] Ich sehe die ja alle.
[287] Ich sehe die ja alle.
[288] Und ich dachte immer, okay, verrückt, mutig seid ihr, mutig.
[289] Aber okay.
[290] Wird bei Cholesterin Statine verschrieben?
[291] Ja, wenn das super hoch ist, werden auch Statine verschrieben.
[292] Und auch einige andere Geschichten.
[293] Die ich neulich bekommen habe, weil die Leute, das hat wohl viele Nebenwirkungen und so.
[294] Auch das alles kommt im neuen Buch.
[295] Also Cholesterin ist auch ein gutes.
[296] Als hätten wir uns abgesprochen hier für die Bedeutsamkeit von Dingen.
[297] So, dann gehe ich mal wieder ganz nach unten in der Liste.
[298] Das war jetzt hier alles relativ weit oben.
[299] Dauert einen Moment.
[300] Frau ist super gut vorbereitet.
[301] Also, habe gerade die Folge gehört und finde sie sehr informativ.
[302] Mein Thema im Moment ist Mastopathie und die Frage, ob bioidentisches Progesterongel diese verbessert oder eher verschlimmert.
[303] Bin ratlos, da ich es einfach nicht in den Griff kriege.
[304] Also erstmal nur über bioidentisches Progesteron wird sich das nicht verbessern.
[305] Hier stecken halt auch oft irgendwelche Snips dahinter, wie es die COM zu nennen, aber auch die MAO in Zusammenhang mit Diamino -Oxidase.
[306] Quatsch, Diamino -Oxidase.
[307] Problematiken im Zusammenhang mit Glutationproblematiken.
[308] Und das alles kann halt Störungen im Östrogenmetabolismus machen und kann dafür sorgen, dass das halt immer bestehen bleibt.
[309] Das heißt, man muss komplex hieran arbeiten.
[310] Man kann aber oft durch Progesteron -Gel zumindest eine Beschwerdeverbesserung erzielen, beziehungsweise durch Progesteron -Creme.
[311] Das übliche verschriebene Progesto -Gel hat nur einen Anteil von Progesteron von einem Prozent, meine ich.
[312] sehr, sehr wenig.
[313] Um wirklich hier halt eine Wirkung zu erzielen, braucht man eventuell höhere Dosen bis hin zu 10 Prozent.
[314] Da kann man dann oft einfach eine Beschwerdeverbesserung erreichen in dem Bereich.
[315] Es kann das Ganze auch schlimmer machen, wenn der Körper das Progesteron, was man dazu führt, über diverse Umwege umsetzt in Östrogen.
[316] Und das sind alles immer so Sachen, das darf man halt auch nicht.
[317] Also zum Beispiel Progesteron Männern zu geben, Männer werden von Progesteron tendenziell weinerlich und werden weicher in ihrem Verhalten und die Libido wird eingeschränkt.
[318] Manchmal kann es trotzdem hilfreich sein, egal, das ist jetzt nicht das Thema.
[319] Aber was Progesteron auch macht, ist, wenn man das oral nimmt, das macht super müde.
[320] Das wird umgesetzt in Alupregnandilol.
[321] Und Alupregnandilol macht super müde.
[322] Und deswegen gibt es Leute, die das gegen schlafmäßig nehmen.
[323] Und dann gibt es halt Männer, die das, wenn die das in höherer Dosierung nehmen, das eher als einen Testo -Boost merken und halt eine erhöhte Libido davon kriegen und so weiter.
[324] Warum?
[325] Weil ihr Körper super aktiv ist.
[326] Enzyme hat, die das Umbauen über verschiedene Abbauwege in Testosteron.
[327] Und das gibt es halt auch bei Frauen, wo das nicht Progesteron bleibt und dann halt nach unten hin über den Altosteronweg dann abgebaut wird, sondern die über verschiedene Umwege daraus mehr Östrogen machen.
[328] Und dann führt das zu einer super Empfindlichkeit der Brustwarzen, zu noch mehr Brustschmerzen, zu Brustspannen.
[329] Und all diesen Geschichten.
[330] Und deswegen ist es auch hier wieder, es ist komplex.
[331] Hormone, ich weiß, ihr mögt das nicht, aber es ist immer wieder mein Aufwand.
[332] Hormone gehören in die Hand eines ausgebildeten Experten.
[333] Schrägstrich Arztes.
[334] Aus guten Gründen ist das Verschreiben und Kaufen von Hormonen ohne ärztliche Anweisung, ohne Rezept in Deutschland verboten.
[335] Und damit irgendwas irgendwo raufzuschmieren und nicht zu wissen, was damit passiert, ist super gefährlich.
[336] Also don't mess with hormones.
[337] Das ist echt das, was ich da, weil man kann damit Schäden auslösen, die man eventuell nie wieder gut machen kann.
[338] Ja, ja, genau.
[339] Und dementsprechend, also aus meiner Sicht sollten immer die Metaboliten unter einer hormonellen Therapie überprüft werden.
[340] Das heißt, ich möchte gerne wissen, was macht mein Körper mit den Hormonen?
[341] Ich gebe Progesteron, okay, schick, aber wo geht das Progesteron hin?
[342] Bleibt das Progesteron?
[343] Wird das ganz was anderes?
[344] Wird das vielleicht sogar in Testosteron umgesetzt?
[345] Es gibt Frauen, die kriegen Pickel von Progesteron und kriegen, also Akne, nicht nur Pickel, sondern kriegen richtig Akne davon.
[346] bemerken tatsächlich auch eine Vergrößerung der äußeren Genitalien und solche Geschichten, weil die halt auch massiv umsetzen in Testosteron.
[347] Und deswegen, also das ist nicht so simpel und das ist bis unter auch ein bisschen gefährlich.
[348] Und deswegen, ja, such dir jemanden, der dich da unterstützt.
[349] Kannst du dir vorstellen, eine Folge machen zu Mastopathie oder ist das eher?
[350] Nö, ehrlich gesagt nö.
[351] Also ja, vielleicht irgendwann mal, aber Mastopathie, also es ist halt, ja.
[352] Könnte man mal machen, betrifft auch ziemlich viele.
[353] Ja, ja, könnte man schon mal machen.
[354] Nein, okay, ja doch.
[355] Ich glaube, so ein bisschen ist bei mir immer der ganze Gyn -Kram, ich will jetzt nicht sagen, interessiert mich nicht mehr so.
[356] Aber ich habe das ja so lange so intensiv gemacht, dass das für mich so Sachen sind, für die ich jetzt aktuell nicht so brenne.
[357] Aber wenn ich da jetzt drüber nachdenke und mich reindenke, dann ...
[358] Wäre das schon auch nett und gut.
[359] Okay, sehr schön.
[360] Was sagt denn Dr. Mone zu Entgiftung mit anorganischem Schwefel?
[361] Fragt die Bernadette.
[362] Ja, also Schwefel, für ganz viele Entgiftungsprozesse an unserem Körper benötigen wir Schwefel.
[363] Also hier ist vor allen Dingen das Glutathion zu nennen.
[364] Glutathion ist eine Verbindung, die sehr viel schwefelhaltige Aminosäuren enthält.
[365] Und damit unser Körper die Sachen bauen kann, braucht er Schwefel und da kann das halt tatsächlich hilfreich sein.
[366] Schwefel allein entgiftet man erstmal gar nichts.
[367] An bestimmten Stellen können sich halt bestimmte Sulfid - und Disulfidbrücken bilden, die halt dann auch hilfreich sind.
[368] Was man immer im Hinterkopf behalten muss, das ist ein ziemlich häufiger Snip, ist der sogenannte CBS -Polymorphismus, den ich auch trage.
[369] Und Menschen mit einem CBS -Polymorphismus können Schwefel schlecht abbauen und reichern den an und können dann massive Beschwerden von Schwefel kriegen.
[370] Also wenn ich zum Beispiel MSM nehme oder so, dann...
[371] fängt innerhalb kürzester Zeit mein ganzer Körper und mein Urin und alles an mir nach Schwefel zu stinken.
[372] Ich kriege tierisch Kopfschmerzen und fühle mich einfach nur noch scheiße.
[373] Und dieser Snip hat eine Penetranz, glaube ich, von 10 Prozent irgendwie so.
[374] Und das ist natürlich wieder krass gebiased, weil ich das habe.
[375] Aber ich arbeite deswegen halt fast gar nicht mit MSM und mit Schwefel, weil mir geht es halt so schlecht von Schwefel, dass ich das meistens nicht benutze.
[376] Aber einigen hilft es massiv.
[377] Ich persönlich arbeite dann tatsächlich einfach lieber mit Glutathion, weil dann kriege ich wirklich das, was ich halt wollte.
[378] Cool.
[379] Kaffee -Einläufe mit Logolsäure.
[380] Die tun mir gut.
[381] Das wird mir zu schwurbelig, die beantworte ich nicht.
[382] Also das sind halt alles so, also diese ganzen, auch mit dem Schwefel und so, das sind halt viel, einfach ganz alte Techniken von vor 40, 50, 90 Jahren, wo man halt auch diese ganzen Sachen noch nicht kannte.
[383] Man wusste nicht, was ist Glutathion, man wusste nicht, warum hilft Schwefel dabei, dass man sich besser fühlt und dass man besser entgiftet und so.
[384] Und das sind halt, das hatte damals seine Bewandtnis, aber die Menschen, die das quasi erfunden haben und da Programme zu erstellen haben, sind ins...
[385] zwischen entweder wirklich tot oder scheintot.
[386] Und ...
[387] Das ist halt auch immer ganz, ganz wichtig, das mit im Hinterkopf zu halten.
[388] Also ich habe jetzt auch von jemandem, der sehr, sehr populär ist, so ganz viel Arbeiten gelesen, einfach weil es mich interessiert hat.
[389] Und das ist halt alles aus Anfang der 90er.
[390] Das ist 30 Jahre her.
[391] Und also nur weil was da mal eine gute Bewandtnis hat, heißt das halt nicht, dass wir eventuell nicht inzwischen auch in unserem Verständnis der Biochemie und unserem Verständnis, was steht tatsächlich dahinter, viel, viel weiter sind.
[392] Und das ist halt zum Beispiel mit dem Schwefel ist halt so einer der Punkte, dass wir inzwischen wissen, was macht denn der Schwefel in unserem Körper?
[393] Und wir können halt direkt an die Prozesse rangehen, denen der Schwefel hilft.
[394] Und warum soll ich dann halt noch Schwefel geben, der eventuell an anderen Stellen Probleme in meinem Körper auslöst?
[395] Von Kaffee einlaufen halte ich gar nichts.
[396] Punkt.
[397] Das ist super viel Koffein.
[398] Warum es einem damit besser geht, ist, weil ich mir...
[399] krass viel Koffein über die Schleimhaut reinhau.
[400] Und wenn ich halt jetzt 150 Milligramm Koffein als Koffeintabletten nehme, dann fühle ich mich auch super.
[401] Und bin total on und keine Ahnung.
[402] Aber das liegt halt nicht daran, weil das halt so gesund ist, sondern weil mein ganzes Nervensystem auf 180 ist.
[403] Weil du ein bisschen ballerst, liebe Zuhörerinnen.
[404] Hast du dir ein bisschen einen reingehauen.
[405] Ja, also ihr wisst ja, für mich ist Einläufe, ist halt so ein bisschen...
[406] Wenn man eine krasse Fehlbesiedlung des Dickdarms hat, dann können auch probiotische Einläufe hilfreich sein.
[407] Aber auch da würde ich keine Kaffee -Einläufe nehmen, sondern probiotische Einläufe, um dafür zu sorgen, den Darm auszuspülen und da gute Bakterien in den Bereich hinzubringen.
[408] Das müssen dann hohe Einläufe sein.
[409] Das ist auch ein bisschen komplizierter.
[410] Aber prinzipiell ist beim Darm ...
[411] Also meine Einstellung so ein bisschen so ähnlich wie bei der Gebärmutter.
[412] In der Gyn sagt man immer Hände weg vom Uterus, also zumindest die guten Gynäkologen.
[413] Und ja, beim Darm würde ich halt auch sagen Hände weg vom Darm.
[414] Also alles, was halt so massiv in die Integrität des Darms eingreift, ist schwierig.
[415] Außer der Darm ist halt hardcore gestört.
[416] Also wir hatten ja die SIBO -Folge.
[417] Und wenn sowas auftritt, dann kann Einlauf und so hilfreich sein.
[418] Aber ich würde da auch jetzt keine Koffeineinläufe machen.
[419] Glaubbar.
[420] Oder Kaffee.
[421] Ja, verstanden.
[422] Zusammenarbeit Kreatin und Insulin.
[423] Google war nicht hilfreich, in Klammern.
[424] Ja, bei Google habe ich immer Krebs.
[425] Also das höre ich auch auf.
[426] Das mache ich auch nicht mehr zu googeln.
[427] Stimmt es?
[428] Ja, stimmt es, dass Kreatin von Insulin in die Muskelzelle gebracht wird und deshalb nach kohlehydrathaltiger Mahlzeit eingenommen werden soll?
[429] Muss ich passen?
[430] Ich glaube nicht.
[431] Aber müsste ich nachschlagen im Biochemiebuch.
[432] Das wüsste ich jetzt überhaupt nicht.
[433] Klingelt bei mir nichts.
[434] Insofern würde ich denken, ist Quatsch.
[435] Okay, sehr gut.
[436] Aber kann sein.
[437] Also wie gesagt, Pathways müsste ich biochemisch nachgucken.
[438] Sorry, ich habe auch nicht jeden einzelnen Pathway im Kopf.
[439] Voll gut.
[440] Simone, das würde dich hier freuen.
[441] Ich kenne kaum eine Ärztin, die so schonungslos ehrlich ist wie Simone.
[442] In Klammern danke dafür.
[443] Sorry.
[444] Nee, in Klammern danke dafür.
[445] Hallo, freut sich drüber.
[446] Daher habe ich so ein Vertrauen in euch und möchte Simones Meinung zu, Alter, Kryolü.
[447] Kryolipolyse.
[448] Für mich ist das gerade der letzte Strohhalm, bin schlank, aber hab aller, aller schlimmste Reiterhosen.
[449] Lass sie absaugen.
[450] Okay.
[451] Also, Kryolipolyse funktioniert.
[452] Aber kann massive Dellen machen, macht massive Nekrosen in dem Bereich eventuell.
[453] Sieht ganz oft hinterher scheiße aus.
[454] Also geht es ja irgendwie um Kosten.
[455] Aber wenn du eine vollständige Kreolipolyse -Behandlung machst, bist du irgendwie auch bei 1 .000, 2 .000 Euro.
[456] Und wenn du halt zu einem guten Chirurgen gehst, dann zahlst du für einmal Absaugen.
[457] Und Laser zahlst du auch irgendwie um die 3 .000 Euro, wenn du das unbedingt weghaben willst.
[458] lass es von jemandem, der das richtig gut macht, absaugen.
[459] Das ist ein ästhetisches Werk.
[460] Das ist nicht schwierig.
[461] Also das kann man echt so quasi, also wenn man so ein Gerät hat, könnte ich das hier...
[462] quasi im Hinterhof machen, machen auch einige.
[463] Das erfordert aber ein gewisses ästhetisches Geschick.
[464] Also das hat was mit Kunst zu tun.
[465] Und weil es ist wirklich halt so eine Art Skulptur -Building.
[466] Und wenn man halt die Kryolipolyse macht, dann spritzt man halt einfach nur die Sachen da rein, also Phosphatidyscholin und Vitamin B12 und legt dann da, nee, Vitamin B6, legt dann da diese Kryo.
[467] und dann sterben halt da die Fettzellen.
[468] Und dann muss man einfach hoffen, dass der Körper das irgendwie sich nett zusammenstellt.
[469] Und wenn man Glück hat, dann ist das so.
[470] Und wenn man Pächer hat, dann sieht das hinterher total scheiße aus.
[471] Das wollen wir nicht.
[472] Insofern war sie wieder ehrlich.
[473] Und es wird halt oft als schonender und einfacher verkauft.
[474] Das stimmt aber gar nicht wirklich.
[475] Es macht halt auch massiv Nekrosen in dem Bereich.
[476] Es macht massive Entzündungen.
[477] Nekrose ist totes Gewebe, ne?
[478] Genau.
[479] Und das ist gar nicht gut.
[480] Nie gut, gar nicht gut.
[481] Tod klingt nicht gut im Zusammenhang mit Körper.
[482] Nächste Frage.
[483] Ich habe leider, ach so, Triggerwarnung, Essstörung.
[484] Ich habe leider aufgrund meiner Essstörung meine Tage verloren und deswegen Osteoporose mit gerade mal 30 Jahren.
[485] Ich habe mich umgehört und gemerkt, dass es extrem vielen Mädels so geht und keiner genau weiß, wie es weitergehen soll.
[486] Die Ärzte sagen, dass es unheilbar ist und lassen einen komplett im Regen stehen.
[487] Mir ist klar, dass Calcium und Bewegung den Prozess aufhält, aber kann man ihn rückgängig machen bzw.
[488] etwas von seiner Knochendichte wiederbekommen?
[489] Jede Studie, jedes Buch ist immer nur für alte Frauen und nach den Wechseljahren geschrieben.
[490] Vielen Dank.
[491] Aus Wien.
[492] Ja.
[493] Also man kann das auf jeden Fall rückgängig machen, sogar sehr gut.
[494] Alles andere wäre irgendwie auch ganz schön gruselig.
[495] Also weil es ist halt auch, jetzt sagen wir mal, was weiß ich, Tina hat gerade eine echt schlechte Phase und nimmt 40 Kilo zu.
[496] dann könnte ja ihr Körper niemals dieses Gewicht tragen, wenn sie vorher 50 Kilo gewogen hat und jetzt 90 wiegt.
[497] Das ist ja gar kein völlig unplausibler Fall.
[498] Dann würden ihre Knochen ja alle unter ihrem neuen Gewicht zerbrechen.
[499] Das ist nicht der Fall, sondern der Körper ist wunderbar in der Lage, dass die Osteoplasten die Knochen entsprechend verstärken.
[500] Andersrum ist es genauso.
[501] Wer sehr, sehr schwer war, hat tatsächlich...
[502] Dicke Knochen, schwere Knochen, das ist ja immer das, was man immer gesagt hat.
[503] Ich habe einfach schwere Knochen.
[504] Also dicke Menschen haben wirklich schwerere Knochen, weil die halt dieses Gewicht tragen müssen.
[505] Und in dem Moment, in dem sie abnehmen, baut der Körper das halt auch wieder ab, weil er es einfach nicht mehr braucht.
[506] Wie man dafür sorgen kann, dass das trotzdem aufgebaut wird, ist, indem man den Körper zwischendurch schwer macht.
[507] Das heißt, das, was hier nützlich ist, ist Krafttraining mit wirklich viel Gewicht.
[508] Entweder man arbeitet mit der Langhandel oder so, da brauchst du dann aber auf jeden Fall einen Trainer wegen der Osteoporose, weil das Verletzungsrisiko ja erhöht ist.
[509] Und dann nach Möglichkeit über einen längeren Zeitraum, also eher ein bisschen höheres Volumen und ein mittelhohes Gewicht.
[510] Was super, super hilfreich ist, ist das Tragen von Gewichtswesten.
[511] Oder Rucksäcken mit Gewicht drin.
[512] Also es gibt so Rucksäcken, die haben dann so Metallplatten da drin.
[513] Und damit dann wandern gehen, spazieren gehen und so weiter.
[514] Jede Belastung auf dein Gesamtskelett.
[515] Und das sind halt Rumpfbelastungen.
[516] Also deswegen wäre auch mit der Langhandsche.
[517] Also es wäre Squats sind hier das Nützlichste und Deadlifts.
[518] Aber ich würde mit Squats anfangen.
[519] Ja, oder eben halt mit der Gewichtsweste rumlaufen und so.
[520] In Zusammenhang mit einer hoffentlich dann wieder guten hormonellen Lage.
[521] Solange du amenorrös bleibst, also kein Östrogen mit im System hast, kein Progesteron im System hast, wird das nichts werden.
[522] Das heißt, vor allen Dingen musst du Gewicht zunehmen, auch sonst wird das nichts werden.
[523] Du brauchst ja Masse.
[524] Also wenn es keine Baumaterialien gibt, kann auch keiner was bauen.
[525] Das heißt, erster Schritt ist die Essstörung in den Griff bekommen, Normalgewicht erreichen, möglichst die Mens.
[526] Wenn das nicht möglich ist, brauchst du einen vernünftigen Therapeuten, der dich physiologisch substituiert mit einer bioidentischen Hormonersatztherapie.
[527] Und dann eben über diese sportlichen Maßnahmen.
[528] Und dann kann man tatsächlich die Knochendichte massiv wieder verbessern.
[529] Und dass das nicht funktioniert, nicht heilbar ist und so, ist einfach Unsinn.
[530] Es gibt dazu tatsächlich eine gute Studienlage, dass es sehr gut wieder funktioniert.
[531] Calcium bringt relativ wenig.
[532] Abgefahren.
[533] Danke dafür.
[534] Kurze Frage mit bestimmt langer Antwort.
[535] Ganz grob, wie hat Simone bei ihrem Sohn, als er klein war, den Darmaufbau gemacht?
[536] Gestillt.
[537] Okay, das war dann doch eine kurze Antwort.
[538] Das ist tatsächlich die wichtigste Antwort, weil Tristan war ja erst sechs Monate alt, als er diese Dreifach -Antibiose bekommen hat.
[539] Und da vom Darm völlig zerschossen ist und nichts ist hier so gut wie Muttermilch.
[540] Muttermilch enthält den sogenannten Bifidofaktor, das sind Präbiotika, die speziell Bifido - und Lactobacillen mit an.
[541] Züchten, das enthält nur Muttermilch.
[542] Also deswegen, es gibt ja dieses humane Lactoalbumin und HMO und also so verschiedene Präbiotika -Geschichten, die man halt auch kaufen kann.
[543] Eine gute Möglichkeit hier, was man nehmen kann, ist das Präzibiotikum von Ferment.
[544] Ist jetzt wieder erhältlich, als wir das letzte Mal dafür Werbung gemacht haben, was ausverkauft.
[545] Also jetzt greift zu, das ist immer super schnell weg.
[546] Es ist wirklich ein fantastisches Produkt.
[547] Dürft ihr auch Kindern geben, das ist fast geschmacklos, ihr könnt das überall reinmischen.
[548] Also das wäre eine gute Möglichkeit zum Darmaufbau.
[549] Natürlich für ein Kind keinen ganzen Scoop, sondern erstmal nur ein Viertelscoop oder so, aber das kann man machen.
[550] Wenn man eben nicht stillt, die beste Variante ist Muttermilch.
[551] Solltest du nicht stillen und es handelt sich noch um einen Säugling, könnte man Muttermilch von sogenannten Muttermilch -Spenderbanken bekommen, um das machen zu können.
[552] am Aufbau zu machen.
[553] Das ist tatsächlich das, was mit Abstand am hilfreichsten ist.
[554] Und gleichzeitig, also die Muttermilch enthält auch Lactobacillen und Bifidobakterien mit drin, die sich dann da halt mit ansiedeln können.
[555] Zu einem späteren Zeitpunkt im Leben muss man dann eben gucken, dass man Lactobacillen und Bifidobakterien mit reinbringt.
[556] Auch hier wieder immer, geht das auch für Kinder, das geht alles auch für Kinder.
[557] Eventuell halt nicht in der vollen Dosis.
[558] Auch hier gerne wieder Ferment, die Supermikroben.
[559] Gleicher Code, Dr. Koch 10.
[560] Oder Every Days.
[561] Da ist es, oh Gott, Dr. Simone kocht sehen die Daily Biotics, davon halt einfach die Kapseln aufmachen, die Hälfte entsorgen, also die Hälfte rausschütteln.
[562] Und Kapsel wieder zumachen und dann dem Kind geben.
[563] Wenn das Kind keine Kapseln schlucken kann, kann man immerhin die Supermikroben geben.
[564] Die kannst du einfach aufmachen und irgendwo reinrühren.
[565] Dadurch, dass das sporenbasierte Bakterien sind, lassen die sich von Magensäure und Verdauungsenzymen im Dünndarm nicht beeinträchtigen.
[566] Und werden auch aufgenommen, wenn man die ohne Kapsel einnimmt.
[567] Das sind Sachen, die hier hilfreich sind.
[568] Eine möglichst diverse Ernährung.
[569] Fermente auch schon mal mit unterbringen.
[570] Kinder trinken gerne wenig durchfermentierten Käfer.
[571] Warum wenig durchfermentiert?
[572] Weil er sonst Alkohol enthält.
[573] Kinder trinken gerne Milchkäfer.
[574] Also meine zumindest.
[575] Kinder essen meistens sehr gerne Joghurt.
[576] Also meine Kinder waren immer völlig verrückt nach Joghurt.
[577] Ganz optimalerweise hier ein selbstgemachter Joghurt aus Rohmilch, das wäre absolut perfekt.
[578] Das ist aber sowohl die Rohmilch schwer zu bekommen, als dann auch einen guten Joghurt, der nicht umgekippt ist und so zu produzieren, muss man ein bisschen üben.
[579] Funktioniert aber, ja, das wären alles so Möglichkeiten und halt eben auch entsprechend Ballaststoffe zuführen.
[580] Das sind so die Sachen, die ...
[581] Wichtig sind, würde ich sagen, für den Darmaufbau beim Kind und insgesamt so wenig Stress erzeugen wie möglich.
[582] Zucker wahrscheinlich nicht so optimal.
[583] Ja.
[584] Man muss auch hier sagen, also Zucker natürlich nicht so optimal.
[585] Zucker ist vor allen Dingen problematisch bei Candida, also bei Pilzen.
[586] Solange ich keine Pilzbesiedlung habe, ist Zucker relativ unkompliziert.
[587] Zucker ist eine schnelle Energiequelle.
[588] Wir hatten vorher, bevor wir den Podcast gestartet haben, ein bisschen gesprochen über Kinder und Zucker.
[589] Kinder sind so verrückt nach Zucker und schnellen Kohlenhydraten, weil sie für ihr Wachstum und so weiter schnelle Energiequellen brauchen.
[590] Und es spricht eigentlich auch nichts dagegen, diese in geringer Menge mit zur Verfügung zu stellen.
[591] Industriezucker ist immer so, geht so.
[592] Aber prinzipiell, ob ich jetzt halt eine halbe Packung mit Juul -Datteln oder irgendwie, weiß ich nicht, einen Kuchen mit Honig esse oder ich benutze stattdessen, was wesentlich günstiger ist, stinknormalen Haushaltszucker, da habe ich natürlich dann keine Mineralstoffe und nichts mit drin, die muss ich dann andersweitig mit reinkriegen, ist aber wesentlich weniger schlimm.
[593] Also vor allen Dingen bei Schlanken, das ist jetzt wichtig, bei Schlanken.
[594] Bei sportlichen, sich viel bewegenden Kindern, bei dem Kind, was irgendwie den ganzen Tag nur auf der Couch verbringt und bereits 20 Kilo Übergewicht hat, Marina winkt schon fröhlich, ist Zucker eine Katastrophe.
[595] Also das muss man halt einfach, meine Kinder dürfen Zucker.
[596] Also ihr könnt ja jetzt alle furchtbar die Hände über den Kopf zusammenschlagen und so weiter.
[597] Meine beiden super sportlichen, super schlanken Kinder dürfen gelegentlich Zucker.
[598] Ja, es gibt sogar… Steht morgen in der Bild -Zeitung, Simone Koch hat es gesagt.
[599] Es gibt sogar eine Süßigkeiten -Schublade bei euch in der Küche.
[600] Es gibt eine Süßigkeiten -Schublade, ja.
[601] Die ist nicht abgeschlossen oder so.
[602] Die sehr wenig frequentiert wird von meinen Kindern.
[603] Nee, wenn dann von mir, wenn ich da bin, zu Besuch.
[604] Genau, von Maria und wurde… Früher sehr, sehr viel andersweitig frequentiert und die Kinder sind jetzt sehr froh, dass niemand mehr ihre Süßigkeiten -Schublade beklaut.
[605] Das ist gut.
[606] Ich bringe auch immer was mit.
[607] Ich klaue nicht, ich bringe was mit und lasse dann da.
[608] Stimmt, ja.
[609] Woher glaubt Simone kommt immunologische Sterilität?
[610] Inkompatibilität.
[611] Wir sind nicht alle miteinander kompatibel.
[612] Kannst du da kurz erklären, was das ist?
[613] Also immunologische Sterilität ist, wenn zum Beispiel, also wenn die Gebärmutter der Frau und das, also in der Gebärmutter der Frau befinden sich auch, befinden sich auch in Mikrobiomen, befinden sich diverse Bakterien und auch ganz, ganz viele Immunzellen.
[614] Und wenn die das Sperma des Mannes angreifen und zerstören, das als fremd erkennen und zerstören.
[615] Das ist natürlich für das betroffene Paar furchtbar und ganz, ganz, ganz traurig.
[616] Wahrscheinlich ist es aber so.
[617] Und das ist jetzt ...
[618] Ich versuche das jetzt wirklich so liebevoll wie möglich zu verpacken, weil es ist natürlich für die Menschen, die davon betroffen sind, ist es einfach ganz, ganz, ganz schrecklich.
[619] Aber es ist halt, also die Evolution versucht halt dafür zu sorgen, dass wir die bestmöglichen Nachkommen produzieren.
[620] Und dementsprechend ist es so, dass, also das ist auch.
[621] Statistisch so, wir finden Menschen am anziehendsten, die ein Immunsystem haben, was von unserem so unterschiedlich wie möglich ist.
[622] Desto stärker unsere Immunsysteme matchen, desto weniger fühlen wir uns sexuell von der Person angezogen und desto weniger gut können wir die riechen.
[623] Also es geht ganz viel hier tatsächlich um Geruch.
[624] desto eher ist es so, dass sowas passiert.
[625] Also dass mein Immunsystem, weil es halt das andere als zu ähnlich erkennt, die Zellen vernichtet.
[626] Weil davon ausgegangen wird, dass die Nachkommen hier rauskommen, die rauskommen, eventuell entweder nicht lebensfähig sind oder nicht optimal lebensfähig sind.
[627] Und vielfach übergehen wir in, also es gibt ja ganz viele Gründe, ganz viele unterschiedliche Gründe, einen Partner zu wählen.
[628] Und es gibt halt auch ganz viele unterschiedliche Gründe, warum man sich in jemanden verliebt.
[629] Eins der Problematiken ist, dass die Pille diese Mechanismen vollständig überschreibt.
[630] Also dass man eventuell, wenn man den Partner unter einem hormonellen Kontrazeptivum, egal welcher Art, das muss nicht die Pille sein, es kann auch das Implanon sein oder Spirale mit Hormonen und so weiter, oder der Ring, ausgesucht wurde, dann kommt.
[631] konnte unser Körper das nicht wahrnehmen, dass es hier eine Inkompatibilität gegeben hat.
[632] Und dann liebt man den Menschen ja schon und dann hat sich das halt schon alles entwickelt.
[633] Und dann ist es meistens nicht so, also bei manchen ist es so, ich habe das ja auch erlebt, dass man dann die Pille absetzt und denkt, was ist das jetzt?
[634] Plötzlich finde ich den irgendwie gar nicht mehr gut.
[635] Aber ganz viel ist es halt eben auch nicht so.
[636] Und dann kann es halt sein, dass es deswegen, also dass das einer der Gründe ist, warum das nicht von Anfang an so ist.
[637] Und andererseits, ist halt auch einer der Gründe, man sucht jemanden aus wegen einer hohen sozialen Sicherheit und was weiß ich, also ganz viele unterschiedliche Gründe.
[638] Und dann kann es eben sein, dass man aber immunologisch und genetisch nicht matcht und dass es halt da entsprechend nicht zu, ja, dazu nicht kommt.
[639] Also es sind tatsächlich genetische dahinterstehende Gründe.
[640] Und es ist eher nicht so, dass das daran liegt, weil man zu hohe Entzündungen im Körper hat oder weil man insgesamt zu krank ist, sondern weil es einfach kein guter Match der beiden Personen miteinander ist.
[641] Rein biologisch.
[642] Also es kann halt sein, dass ihr als Menschen fantastisch zueinander passt.
[643] Und das ist halt deswegen so schwierig.
[644] Ja, und so ein bisschen, wenn ich das erzähle, dann kommen mir schon fast die Tränen, weil ich halt aus der Kinderwunschberechtigung da ganz viele solche Paare kenne, weil es halt einfach ganz, ganz, ganz, ganz hart ist, wenn das so ist.
[645] Und man kann halt versuchen, da dann gegen vorzugehen.
[646] Also es gibt ja einige sehr, sehr gute Kinderwunschärzte in Deutschland, die dann halt eben immunologisch behandeln und versuchen dafür zu sorgen, dass der Körper das dann nicht mehr tut.
[647] Das kann von Cortison bis zu diversen...
[648] Biologica und Antigenstoffen reichen, ist sehr, sehr teuer in der Behandlung, aber oft ansetzt tatsächlich auch erfolgreich.
[649] Ja, und dabei belasse ich das jetzt mal.
[650] Junge, okay.
[651] Leichteres Thema anschließend.
[652] Ayurveda, hast du Bock?
[653] Finde ich die Frage ganz spannend eigentlich.
[654] Du musst mir die Frage stellen, dann weiß ich, ob du Bock drauf hast.
[655] Ja, ich dachte aufs Thema.
[656] Ich habe mich viel mit Ayurveda auseinandergesetzt und da gibt es einige Lebensmittelkombinationen, die man auf jeden Fall meinen sollte.
[657] Zum Beispiel Milchprodukte mit Früchten, weil das Gärungsprozesse im Darm auslösen soll.
[658] Ein anderes Beispiel wäre, zwei tierische Proteine in einer Mahlzeit miteinander zu kombinieren, also zum Beispiel Rindfleisch und Ei.
[659] Mich würde mal interessieren, wie das aus wissenschaftlicher Perspektive aussieht.
[660] Blödsinn.
[661] Also das muss man halt immer bei, also zumindest was die tierischen Proteine angeht, dass es völliger Blödsinn, Milchprodukte und Obst, das ist schon, also man kann, schmeißt gerne mal.
[662] einen wirklich echten, frischen Milchkefir zusammen mit Obst irgendwo rein.
[663] Dann fängt halt, dass die Bakterien da drin fangen, dann an den Zucker aus dem Obst zu verstoffwechseln.
[664] Und das führt natürlich tatsächlich zu Gärungsprozessen.
[665] Wenn der Darm aber super funktioniert und es in einer vernünftigen Transitzeit durch den Darm bringt, ist das aus meiner Sicht irrelevant und macht gar nichts.
[666] Was man immer bei Ayurveda ist cool.
[667] Ich werde auch dieses Jahr wieder eine Ayurveda -Kur machen.
[668] Ich liebe das aus verschiedenen Gründen.
[669] Einfach weil es super ist.
[670] superentspannt ist und so weiter.
[671] Die Ernährung des Ayurvedas halte ich persönlich für sehr fragwürdig.
[672] Also zum einen muss man sagen, die zielt ja ab auf eine bestimmte, also auf Menschen, die sehr, sehr stark körperlich tätig waren und auch schon sehr früh ihren Morgen mit sehr intensiver körperlicher Tätigkeit begonnen haben, weswegen dann ein sehr, sehr kohlenhydratreiches Frühstück eine gute Idee ist.
[673] Das ist es für den normalen Schreibtischtäter absolut nicht.
[674] haben massiv Probleme mit einer ayurvedischen Ernährung dann darunter.
[675] Und man muss halt sagen, ja, es ist eine 5000 Jahre alte Lehre.
[676] Und ja, es ist eine 5000 Jahre alte Lehre.
[677] Also es ist halt sowohl von Vorteil als auch von Nachteil.
[678] Und das ist halt eben, die Erde ist halt auch keine Scheibe.
[679] Was man halt vor 5000 Jahren noch dachte.
[680] Und ich finde einfach bei diesen ganzen Konzepten, und das ist ja auch das, was ich mache, man kann sich ganz viel Gutes dabei rausnehmen und vieles kann Denkanstoße sein, aber man sollte alles immer nochmal hinterfragen.
[681] Und das Übernehmen vor allen Dingen von Sachen, die total alt sind, nur weil man das schon immer so gemacht hat.
[682] ist einfach schwierig.
[683] Und deswegen ist auch vieles von dem, was ich jetzt erzähle, wenn wir in zehn Jahren noch mal reden, muss ich vielleicht sagen, sorry, wir haben inzwischen neue Daten, sieht jetzt halt ganz, ganz anders aus.
[684] Und das ist das, was Wissenschaft ausmacht, aber was auch uns als Menschen ausmachen sollte.
[685] Wenn wir immer bei dem bleiben müssten, was wir irgendwann mal gesagt haben, das wäre ja furchtbar.
[686] Ach Gott, da wäre ich noch mit meinem ersten Freund zusammen.
[687] Ja.
[688] Ja, nee.
[689] Also auch im Beziehungskontext, das habe ich jetzt auch in letzter Zeit mehrfach festgestellt, es lohnt sich ab und zu mal nachzufragen, ob der andere immer noch dieser Meinung ist.
[690] Also nur weil jemand mal vor vier Jahren gesagt hat, ja, also das oder das wäre für mich überhaupt keine Option, sollte man nicht glauben, dass das vier Jahre später immer noch so ist, sondern vielleicht, wenn man den Wunsch danach hat, nochmal nachfragen.
[691] Weil es kann halt ziemlich gut sein, dass sich das geändert hat.
[692] Ah ja, willst du die Geschichte dazu erzählen?
[693] Klingt spannend.
[694] Okay, machen wir weiter im Text.
[695] Woher kann extreme Wetterfühligkeit kommen?
[696] Bei Wetterumschwingen bekomme ich Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Kraftlosigkeit, Benommenheit, Heißhunger, depressive Stimmung, Müdigkeit, Alter, das sind aber unangenehme Symptome.
[697] Früher war das mal anders, Zusammenhang mit den Hormonen?
[698] Ja, auf jeden Fall, Zusammenhang mit den Hormonen.
[699] Meiner Erfahrung nach ist das eine Problematik im Entgiftungssystem, die was zu tun hat mit der Schilddrüse, also mit T3.
[700] Weil Wetter, also das hängt dann ja mit Temperaturen meistens zusammen und die Anpassungen an Temperaturschwankungen und so weiter sind T3 abhängig.
[701] Und T3 ist für alles andere verantwortlich und kann halt wirklich, wirklich für alles andere.
[702] Also alle Hormonesysteme hängen halt in irgendeiner Weise am T3.
[703] Und wenn da so massive Symptome sind, wäre das das Erste, wo die Nachricht gucken würde.
[704] Ich würde mal regelmäßig die Basaltemperatur messen.
[705] Also wie ist deine Basaltemperatur?
[706] Und dann gucken, wo dran liegt das?
[707] Womit könnte das zusammenhängen?
[708] Ich habe gerade auch einen Zyklus, wo meine Basaltemperaturen fast ...
[709] fast ein Grad niedriger ist als sonst.
[710] Und ich habe noch nicht so richtig durchschaut, woran das liegt, also was die Problematik ist.
[711] Ich habe so ein bisschen den Verdacht, das habe ich Maria vorher schon gesagt, also alle um mich rum hatten ja gerade Covid, meine Kinder, mein Ex -Mann, seine Freundin, unser ganzer Freundeskreis.
[712] Und ich hatte auch regelmäßig Kontakt zu Menschen, die dann hinterher, oh ja, ich bin positiv.
[713] Und ich habe halt das Gefühl, mein Körper battelt irgendwie damit.
[714] Und vielleicht ist deswegen einfach mein Stoffwechsel so ein bisschen irgendwie runter.
[715] Aber genau weiß ich es nicht und kann das auch nicht so richtig zuordnen.
[716] Und sowas kann dann aber dazu führen, dass man eben, also ich merke halt schon, also ich kriege dann halt stärker und massiver Renault und es ist mir halt sehr unangenehm, einfach ich empfinde Kälte als viel, viel unangenehmer und so weiter.
[717] Und da kann man halt mal gucken, die Basaltemperatur bei der Frau sollte in der ersten Zyklushälfte in etwa bei 36 ,2 bis 36 ,4 liegen und in der zweiten Zyklushälfte so bei 36 ,7 bis 36 ,9.
[718] Das wäre ...
[719] optimal, alles darunter spielt, spricht tatsächlich für eine reduzierte Stoffwechselleistung, damit dann eventuell für eine reduzierte Schilddrüsenleistung beziehungsweise für eine reduzierte Umsetzung in T3.
[720] Das muss nicht die Schilddrüse selber sein, die hierfür verantwortlich ist.
[721] Und das kann wiederum alle anderen Hormone durcheinander bringen.
[722] Nice.
[723] Eine Frage noch.
[724] Ich wollte gerade sagen, eine schaffen wir noch.
[725] Ich mache mal eine Beauty -Frage.
[726] Hyaluron, zum Beispiel Lippen und Botox.
[727] Bei Autoimmunerkrankungen und oder Histaminentoleranz, MCAS und oder Entzündungen und so weiter.
[728] Wann sollte man aufpassen?
[729] Kann man vorher testen, ob man das verträgt?
[730] So kleine Mengen spritzen.
[731] Wann ist es unbedenklich?
[732] Danke.
[733] Also das waren ja tausend Sachen.
[734] Also Autoimmunerkrankungen, da habe ich gerade ein Interview gegeben für die Petra oder irgendwie sowas und hatte das deswegen intensiv recherchiert.
[735] Also Autoimmunerkrankungen ist unproblematisch.
[736] Es gab mal diese Empfehlungen, aber es wurde in diversen großen Studien davon auch von den Herstellern auseinander gedröselt und das macht gar nichts.
[737] Vor allen Dingen die modernen Hyalurone machen keine Granulomreaktionen mehr und sind total unproblematisch.
[738] Lippen ist immer so ein bisschen ein Ding, also stark bewegte Areale sind problematischer.
[739] Aber auch hier, es geht halt nicht darum, dass die Autoimmunerkrankung schlimmer wird, sondern dass es eventuell hinterher einfach scheiße aussieht und du halt Knoten im Bereich der Lippen dann hast und so.
[740] der andere was anderes schlecht, schlimmer wird.
[741] Botox scheint komplett unproblematisch zu sein, was das angeht.
[742] MCAS, ganz andere Baustelle, würde ich sowas alles gar nicht machen.
[743] Weil wenn du ein MCAS hast, kann es halt sein, dass egal, was dich triggert.
[744] Und also auch kleine Mengen Spritzen würde da, glaube ich, nichts nützen.
[745] Also wenn du es halt unbedingt willst, musst du es einmal ausprobieren und musst halt gucken, wie es dir damit geht.
[746] Und wenn es dann halt richtig scheiße ist, dann hast du halt eine Kohorte Mastzellen aktiviert.
[747] Herzlichen Glückwunsch, die du wahrscheinlich für die nächste halbe Ewigkeit nicht wieder befriedet kriegst.
[748] Wir erinnern uns, das sind die Berserker -Trolle.
[749] Und die machen dann halt richtig Alarm im Körper.
[750] Und es kann halt sein, dass es keine Hobbit -Trupps gibt, die vorbeikommen und die wieder zur Ruhe betten.
[751] Und dann machst du es natürlich nicht wieder.
[752] Eventuell ist es das aber nicht wert.
[753] Also das würde ich mir halt sehr gut überlegen.
[754] Von Lippen würde ich in diesem Fall absolut abraten.
[755] Also Lippen sind Hyaluron -mäßig das Schwierigste.
[756] Und ich finde persönlich auch, das ist jetzt auch wieder krass gebiased.
[757] Ich finde, das sieht bei jedem Scheiße aus.
[758] Aber es ist halt einfach auch meine ganz persönliche Meinung.
[759] Ich finde aufgestriffst, fritzte Lippen schrecklich.
[760] Safa macht jetzt auch so Fadenliftings und sowas, so Beauty -Kram, oder?
[761] Nee, das macht sie nicht.
[762] Das macht eine Freundin von ihr.
[763] Sie stellt nur ihre Räumlichkeiten dafür zur Verfügung.
[764] Aber ja, Fäden ist auch ein dauerhafter Fremdkörper.
[765] Würde ich in solchen Fällen, also das würde ich tatsächlich auch bei einer Autoimmunerkrankung nicht machen, also Fadenliftings und Fäden würde ich abraten, weil das halt ein ständiger Silent Inflammation Trigger ist.
[766] Ist das nicht, aber hatten wir uns da nicht auch mal drüber unterhalten, dass das eigentlich alles blöd ist, also auch so Hyaluron und so und dass die … Stars, die immer noch so super schön aussehen mit 104 Jahren, dass die andere Sachen machen, die halt teurer sind und so, wo man nicht so leicht ran kann.
[767] Hyaluron kann schon, also unvernetztes Hyaluron kann super, super, super hilfreich sein, um die Hautgesundheit zu erhalten und das da auch schön zu lassen.
[768] Das hat aber halt nichts zu tun mit Wangen aufspritzen oder Lippen aufspritzen oder irgendwie sowas.
[769] Unvernetztes Hyaluron kommt auf die Haut oder nimmt man das?
[770] gesamten Haut und hält einfach die Haut jung und schön.
[771] Also es ist halt nicht speziell für bestimmte Gebiete und baut sich auch innerhalb von drei Monaten wieder ab.
[772] Also ist halt innerhalb kürzester Zeit dann auch wieder weg.
[773] Man kann ja auch Hyaluron von außen auf die Haut schmieren und das bringt halt ziemlich wenig, weil es die Lederhaut nicht durchdringen kann.
[774] Und deswegen bringt man es dann halt einfach unter die Haut, da wo es hin soll und dann hält es die Haut halt, ja.
[775] Frisch und gut durchfeuchtet, Hyaluron ist super wichtig für die Durchfeuchtung der Haut, dass die Haut einfach knackig bleibt sozusagen.
[776] Ja genau, was die Stars so machen, also das sind komplizierte, sehr teure und sehr tiefgehende Laserbehandlungen überwiegend.
[777] Das ist zum Beispiel der Morpheus 8, das gibt es ja auch in Berlin.
[778] Ich glaube, eine Behandlung kostet drei, viertausend Euro.
[779] Und das macht dann halt die, also da haut man halt einmal die ganze oberste Hautschicht weg und die wird dann halt regeneriert und dann sieht es halt wieder super frisch und super schön aus und so.
[780] Also es gibt so ein paar Techniken, die einfach sehr teuer sind und nochmal ganz anders aussehen.
[781] Plus dann ist es nachher halt einfach der Chirurg, also ein gut gemachtes.
[782] Unteres Facelifting oder so, das erreicht halt Sachen, die kannst du halt mit keinem Fadenlifting oder so hinkriegen.
[783] Fadenliftings machen halt jede Menge Narben.
[784] Und wenn man dann irgendwann mal chirurgisch liften lassen wollte, dann wird das ganz, ganz schwer, weil das halt dann alles vernarbt ist.
[785] Ja, also ich bin nicht so, ihr hört schon raus, ich bin nicht so ein Freund von Fadenliftings.
[786] Ich finde halt auch, es bringt nicht viel.
[787] Also die Leute, bei denen ich so gesehen habe, finde ich immer so, naja.
[788] Ja, und das ist ja Geschmackssache.
[789] Also wenn ihr euch die Lippen aufspritzen lassen wollt und ihr habt keinerlei Risikofaktoren und so, go for it, bitte.
[790] Wir hatten halt da auch so ein Gespräch.
[791] Achso, genau, Joe Rogan hatte das irgendwie in seinem Podcast, dass er gesagt hat, ja, man hat halt festgestellt, wenn man bei Frauen die Brüste irgendwie künstlich aufpumpt und größer macht, funktioniert total gut, stehen alle mega drauf.
[792] Da hat man sich gedacht, was können wir denn noch dicker und größer machen?
[793] Was vielleicht so ein ähnlicher Trigger, machen wir doch mal die Lippen.
[794] Es funktioniert aber halt eben irgendwie nicht so gut.
[795] Vorsichtig gemacht, also nur, wenn jemand wirklich ganz schmale Lippen hat, ein vorsichtiges Aufspritzen der Kontur und so weiter kann sehr, sehr schön aussehen.
[796] Aber auch hier wieder, Ästhetik hat viel mit Kunst zu tun und ist ganz, ganz stark einfach abhängig von demjenigen, der es macht.
[797] Ja, du hast gesagt, letzte Frage, war die letzte Frage.
[798] Also heute war ja hier ICE -Frage -Beantwortung.
[799] Vielleicht ist euch auch aufgefallen, ich habe von oben und unten genommen auch.
[800] Ich hoffe, diejenigen haben ihre Fragen erkannt.
[801] Wenn da Namen drunter stehen, dann nenne ich die auch immer gerne.
[802] Wenn ihr gegrüßt werden wollt im Podcast, schreibt den Namen dazu.
[803] Und ansonsten.
[804] War es das, oder?
[805] Ja, danke euch für die schönen Fragen.
[806] Danke euch insgesamt für alles.
[807] Wir wünschen euch frohe Weihnachten.
[808] Ja, oh Gott.
[809] Merry Christmas.
[810] Genau, danke, dass ihr jetzt schon so lange mit uns hier durchgehalten habt.
[811] Fast zwei Jahre.
[812] Über zwei Jahre.
[813] Über, oder?
[814] Im September 2021 haben wir angefangen.
[815] Da war ich noch ein fetti Bum -Bum und habe mich bei jeder Folge beschwert, freudloses Leben.
[816] Was du alles nicht darfst.
[817] Und wieder 200 Euro ausgegeben.
[818] Und das Coole ist, dass ich damals gesagt habe, Maria, lass uns zusammen einen Podcast machen, weil ich gedacht habe, das Geheimnis von langfristig funktionierendem Podcast ist, dass die beiden den Podcast zusammen machen, sich wirklich mögen.
[819] Und bis jetzt hierhin hat es gut funktioniert.
[820] Ja, es ist halt deutlich leichter, weil man sich eh verabreden will.
[821] Genau.
[822] Und dann das auch durchzuhalten, auf jeden Fall.
[823] Wir wünschen euch ein wunderschönes, besinnliches, herrliches Weihnachtsfest.
[824] Wenn du alleine und einsam bist an Weihnachten, wir denken an dich und schicken dir ganz viel positive Energie und versuchst einfach für dich zu nutzen, um vielleicht Dinge zu tun, zu durchdenken und zu reflektieren, die du im letzten Jahr nicht gemacht hast.
[825] Hast du dem noch was zuzufügen?
[826] Auf gar keinen Fall.
[827] Okay, dann euch alles, alles Gute.
[828] Ein schönes Fest.
[829] Bis dann.
[830] Das war der phoenix -Podcast.
[831] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[832] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[833] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[834] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[835] Wir sind lustig.
[836] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[837] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[838] Küsschen!
[839] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gischt.
[840] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[841] Schwenkst dich hinauf zum Firmament.
[842] Du stürzt hinab, der immer brennt.
[843] Bitter süß, ein Kommand.
[844] Aufs Neue aufersteht.
[845] Die Titelmusik bzw.
[846] Abspannmusik hat dir gefallen?
[847] Dies sind Beauty and the Bard.
[848] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.