Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor dieser Folge ist Smain's Mushrooms.
[7] Aus meinen Storys wisst ihr, Vitalpilze sind fester Bestandteil meines morgendlichen Kakaos und sind für mich absolut nicht mehr wegzudenken.
[8] In den Wochen, wo ich auf meine Pilzextrakte verzichten muss, merke ich sofort, dass ich mich insgesamt ein bisschen unwohler fühle und vor allen Dingen mein Darm schlechter ist.
[9] Das Potenzial von Vitalpilzen für Gesundheit und Wohlbefinden ist enorm und Vitalpilze sind für mich wie eine kleine Apotheke, mit der ich verschiedenste Beschwerden gezielt behandeln kann.
[10] Unter smains .de slash Simone kannst du mit meinem Code Simone5 nicht nur 5 % sparen, sondern bekommst auch verschiedene exklusive versandkostenfreie Bundles, die es nur unter meinem Link gibt.
[11] Entdecke die Kraft der Vitalpilze für mehr Energie, für dein Immunsystem, besseren Schlaf und innere Balance unter smains .de slash Simone und ansonsten nutze einfach den Code Simone5.
[12] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[13] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[14] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[15] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[16] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[17] Mit unserem Code phoenix10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[18] Einen wunderschönen guten Tag in die Wissensgemeinde rund um meine Freundin, euer Vorbild Dr. Simone Koch und eure kleine Nervensäge oder auch gedachte beste Freundin im Podcast, mir.
[19] Wir haben euch mal wieder zugehört.
[20] Wir hören euch ja immer zu.
[21] Und da habe ich mit Simone gesprochen und Mone sagt, haben wir da nicht schon?
[22] 5000 Folgen zu gemacht.
[23] Ich sage, nee, nicht so ganz.
[24] Und heute ist es endlich soweit.
[25] Wir sprechen über, wie nennst du es, Conscious?
[26] Ich sage Conscious Conception, also das ist halt Schwangerwerden, bewusstes Schwangerwerden oder halt dann eben bewusste Schwangerschaft.
[27] Ich persönlich bin halt der Meinung, also gerade wenn es um Nährstoffversorgung geht, sollte das darüber nachdenken, nicht erst mit dem Eintreten der Schwangerschaft beginnen, sondern schon vorher.
[28] Zum einen, weil das Schwangerwerden doch deutlich erleichtert werden kann, wenn man mit allen Nährstoffen optimal versorgt ist.
[29] Also zum Beispiel in den ersten sechs Wochen der Schwangerschaft weiß man ja oft noch gar nicht, dass man schwanger ist.
[30] Und zweitens.
[31] besteht in diesem Zeitraum noch keine Verbindung zwischen dem Blutkreislauf der Mutter und dem Blutkreislauf des Kindes.
[32] Das heißt, das Kind nähert sich aus dem, was es halt aus dem Dottersack kommt und aus dem Flut rundherum und aus dem, womit die Eizelle schon vorher versorgt war und so.
[33] Also für diese ganz frühe Zeit, für die frühe Embryonalzeit, die aber durchaus für bestimmte Entwicklungsschritte wichtig ist, da komme ich nicht mehr hin.
[34] hinterher, wenn ich weiß, dass ich schwanger bin.
[35] Selbst wenn ich nach zwei Wochen Schwangerschaft, also weil, da können wir ja gleich mal mit einsteigen, diese Rechnungen, nach denen wir immer noch rechnen in der Gynäkologie, sind völliger Kack.
[36] Weil, also wenn ich vier Wochen schwanger bin auf dem Papier, weil wir rechnen ja immer ab dem ersten Tag der letzten Menstruation, dann bin ich natürlich in Wirklichkeit erst zwei Wochen schwanger.
[37] Weil der Eisprung erfolgte ja am Tag, was auch immer des Zykluses.
[38] Und dann habe ich halt 14 Tage Gelbkörperhormonphase, wenn alles normal und super läuft.
[39] Und das heißt, in dem Moment, in dem der Test schwanger wird und die frühen, Früh -Früh -Früh -Früh -Tests werden so zehn bis elf Tage nach Befruchtung schwanger.
[40] Dann bin ich halt gerade erst zehn bis elf Tage schwanger und nicht vier Wochen.
[41] Aber man rechnet dann schon als Woche vier.
[42] Das ist erst mal relativ wichtig zu wissen.
[43] weil halt für diese Entscheidung und so weiter, also in diesen frühen Wochen muss ich dann schon super gut versorgt sein, damit mein Kind gut versorgt ist.
[44] Wenn ich nach zehn Tagen dann weiß, okay, ich bin schwanger und ich fange dann an, mir irgendwie Multivitamintabletten einzupfeifen oder irgendwas, dann ist das zwar gut und schön, aber für diese frühe Embryonalphase, für die die sogenannte Alles -oder -Nichts - oder das sogenannte Alles -oder -Nichts -Gesetz gilt, kann ich da nichts mehr tun.
[45] Also wenn ich halt an bestimmten...
[46] Nährstoffen krass zu wenig habe, dann gilt leider das Nichtsgesetz und dann geht halt diese Schwangerschaft verloren.
[47] Das heißt, ich sollte schon absolut optimal versorgt sein, bevor ich überhaupt schwanger werde.
[48] Genau, okay.
[49] Also der erste wichtige Tipp, nicht erst anfangen, wenn der Test schon positiv ist, aber ich vermute, also ich unter Stellung meinerseits, ich vermute, dass der Themenwunsch, dieser Themenwunsch, der wirklich häufig gestellt wurde, eventuell besonders aus der Richtung von Frauen kommt, die ein Thema haben mit Schwangerwerden überhaupt.
[50] Also...
[51] Ja, vielleicht.
[52] Also mein Eindruck ist, dass ich aber auch viel zu fragen zu dem Thema immer und ständig bei jedem Stoff, dass es viel auch um, was nehme ich denn in der Schwangerschaft geht.
[53] Aber da ist mir halt wichtig, das eben vorauszuschicken, dass man sich diese Gedanken schon vorher machen sollte und zwar für beide.
[54] Das ist halt auch ganz, ganz wichtig.
[55] Also Conscious Conception betrifft nicht nur die Frau, sondern auch den Mann.
[56] Also wie die Spermien aufgestellt sind, ob die vernünftig geformt sind, ob das Genmaterial komplett sauber transportiert und transferiert werden kann.
[57] Das hängt halt auch davon ab, wie gut ist der Mann versorgt.
[58] Und oft lehnen die Männer sich so zurück und reißen die Hände hoch so ungefähr und kümmern sich da um nichts.
[59] Und das finde ich halt total wichtig.
[60] dass das für beide gilt und dass halt da beide gleichermaßen daran beteiligt sein sollten an dem Ganzen.
[61] Das ist das eine und ich würde gerne noch ein bisschen was anschließen an diese wann findet dann die Befruchtung statt Phase, weil ich das halt gerade erst ein paar Mal auch wieder bei Patienten erlebt habe, die Befruchtung, wann die stattfindet.
[62] Also wenn ich zum Beispiel, sagen wir mal, ich habe jetzt heute einen Eisprung, was übrigens tatsächlich stimmen könnte, also heute oder morgen.
[63] Bis jetzt hat er noch nicht stattgefunden.
[64] Egal, unwichtige Information, aber dann hätte mein Körper, also dieses Ei ist 24 Stunden befruchtbar.
[65] Wenn ich jetzt aber fünf bis sechs Tage vorher Verkehr hatte, ungeschützten Verkehr.
[66] Hatte ich nicht übrigens.
[67] Aber wenn dann und diese Spermien sehr fertil und gesund und gut sind, dann warten die in der Gebärmutter der Frau und in den Eileitern der Frau.
[68] Also in der ersten Zyklushälfte ist der Gebärmuttermund geöffnet.
[69] Die Spermien können in die Gebärmutter, können dann auch in den Eileiter.
[70] Da fühlen die sich relativ wohl.
[71] Also es ist ein gutes Milieu für die da.
[72] Zumindest wenn alles normal und gut läuft.
[73] Das ist einer der Gründe für Conscious Conception.
[74] wir halt viel auch am Milieu in der Gebärmutter und in den Eileitern und so tun können, damit die Spermien sich da wohlfühlen.
[75] Und dann sitzen die da und warten.
[76] Und wenn das halt gesunde, fertile Spermien sind, dann können die da fünf bis sieben Tage warten, bis der Eisprung erfolgt.
[77] Und oft wird halt, wenn der Gynäkologe das ein bisschen besser machen will, als wir rechnen einfach nur ab dem ersten Tag der letzten Mens, dann wird oft dann berechnet nach dem Tag des Verkehrs.
[78] Und auch das kann halt total falsch sein.
[79] Und wenn die Spermien super gesund und frisch sind, und fertil sind, dann kann es halt eben sein, dass sich dadurch die Rechnung um sieben Tage verschiebt und dann ist in den ersten Messungen das Kind zu klein.
[80] Und das kann den Frauen halt total Panik machen.
[81] Da muss man ständig zum Frauenarzt rennen und dann wird halt immer geguckt, wächst es jetzt vernünftig oder nicht.
[82] Und dann wird halt auch wahnsinnig Angst produziert.
[83] Vor allen Dingen auch dadurch, dass ganz viele Frauenärzte diese Fakten, die ich gerade aufgeführt habe, nicht wissen.
[84] Und das ist sehr traurig, aber leider die Wahrheit.
[85] Also viele wissen nicht, dass Spermien fünf bis sieben Tage leben und dass die Konzeption halt schon viel früher stattgefunden haben kann.
[86] Und auch, dass diese Rechnungen ab ersten Tag der Mindestzeit, eigentlich völliger Blödsinn ist.
[87] Also Wissen tun das schon alle Gynäkologen, aber machen sich da halt keine Gedanken drüber.
[88] Und machen sich oft auch keine Gedanken darüber, was das für die Frau bedeutet, wenn man ihr sagt, dass...
[89] Der Embryo ist zu klein.
[90] Ja, und ich denke aber gerade auch an so eingeleitete Schwangerschaften, weil man zwei Wochen drüber ist, was ja dann überhaupt nicht eingeleitet gehört, weil verdammte Scheiße, du bist komplett richtig, weil einfach viel zu früh gerechnet wurde.
[91] Genau.
[92] Alter, okay.
[93] Ja, das ist ja schon mal Big Facts hier in den ersten 7 Minuten 40.
[94] Also wir haben das deswegen so auch nicht gemacht.
[95] Wir haben das Schwangerschaftsalter immer nach der Größe des Embryos bestimmt, weil das funktioniert super.
[96] Und das ist dann halt wirklich auch valide.
[97] Ich weiß nicht, warum das nicht generell inzwischen so gemacht wird.
[98] Also ich habe ja bei einer ganz, ganz tollen geburtshilflichen Oberärztin gelernt und würde auch da sagen, dass ich da einfach hervorragend ausgebildet wurde.
[99] Und die war einfach vielfach up to date mit Sachen, also auch Sachen, die jetzt erst kommen, so Interleukin -6 -Erhöhung, Harnsäureerhöhung als Marker für Präeklampsie und so.
[100] Das sind alles Sachen, die hat sie schon vor...
[101] 15 Jahren diskutiert und sich da Gedanken drüber gemacht und auch selber bemerkt bei den Patienten.
[102] Also fantastische Oberärztin.
[103] Und ich glaube, dadurch bin ich halt, wie gesagt, sehr gut ausgebildet.
[104] Und wir haben das halt eben damals schon so gemacht.
[105] Aber solche Sachen setzen sich ewig durch.
[106] Aber ihr seid jetzt schlauer.
[107] Ja, danke dir mal wieder, muss man ja sagen.
[108] Also, Muchas.
[109] Genau.
[110] Das heißt ja, also wir fangen am besten an, also optimalerweise so ein halbes bis zumindest ein Vierteljahr, bevor wir dann überhaupt schwanger werden wollen.
[111] Das weiß man nun ja vielleicht nicht unbedingt ein halbes Jahr vorher.
[112] Das heißt spätestens ab dem Punkt, wo dieser Beschluss gefasst wird, sollte man halt mal gucken, wie steht es denn so bei uns um die Mineralstoffversorgung.
[113] Vielleicht auch gleich noch, wenn man schon mal dabei ist, Fettsäurenversorgung.
[114] Nach Fettsäuren würde ich auf jeden Fall mitgucken, weil die da eine ganz, ganz, ganz, ganz große Rolle spielen.
[115] in diesem Zusammenhang dann vielleicht auch Versorgung der B -Vitamine.
[116] Warum gerade die B -Vitamine?
[117] Neben den Mineralstoffen.
[118] Weil die Mitochondriengesundheit eine ganz, ganz große Rolle dafür spielt, ob wirklich eine saubere Befruchtung stattfinden kann.
[119] Dafür, ob die Spermien sauber schwimmen können.
[120] Also weil die müssen ja irgendwie vorwärts kommen.
[121] Und dafür brauchen die funktionstüchtige Mitochondrien.
[122] Und dann auch ...
[123] Ja, dass saubere Informationen hierüber, also gesunde Mitochondrien an die Nachkommen weitergegeben werden.
[124] Weil wir wissen inzwischen, dass mRNA der Mitochondrien sehr wohl auch vom Vater weitergegeben wird.
[125] Also es wurde ganz lange immer gesagt, Mitochondrien werden nur von der Mutter vererbt.
[126] Das stimmt nicht, das weiß man inzwischen.
[127] Und hier werden halt Informationen ans Kind weitergegeben, die sich auf das ganze weitere Leben des Kindes auswirken können.
[128] Und desto besser ich da versorgt bin und desto weniger mein Körper Angst, Trauma, Unterversorgung signalisiert an das noch Ungeborene, desto eher...
[129] wird es einfach ein gesundes, gechilltes und optimal versorgtes Kind.
[130] Deswegen sollte man spätestens mit dem Kinderwunsch ...
[131] meiner Meinung nach mal solche Tests machen.
[132] Also wenn ihr das machen wollt und ihr wollt jetzt nicht zu einem Arzt rennen und so, das ist ja immer viel Diskussion, kann ich euch absolut einfach nur empfehlen.
[133] Also wenn du jetzt gerade sagst, mein Partner und ich, wir haben vorgestern gerade gesprochen und eigentlich wollen wir es jetzt probieren und du weißt halt auch nicht, wo du hingehen sollst und so würde ich sagen, einfach Sarah Screen, Code ist DrKoch10, gibt es 10 % auf alle Tests, die es gibt bei Sarah Screen und hier kriegst du auf jeden Fall eine Mineralstoffanalyse, B -Vitamine weiß ich.
[134] gerade nicht, aber ich glaube, das ist schwierig, aber da hast du halt dann schon mal eine Idee, du kannst ein Ferritin, also einen Eisenspiegel dir angucken und du kannst auch ein Fettsäureprofil angucken und dann bist du halt schon mal ganz gut dabei.
[135] Ich habe eine erste Frage an dich, Mona, nachdem wir jetzt also viel darüber gesprochen haben, was so Rahmenbedingungen sind, finde ich, wenn wir konkret in dieses Supplementethema reingehen, ist etwas, was ich sehr viel höre zumindest oder was auch sehr viel Werbung gemacht wird, hier dieses Ach, ich weiß gar nicht, wie es heißt.
[136] Aber Folsäure, so Präparate.
[137] Folio ist das.
[138] Ja, jede Frau wird schwanger werden.
[139] Hier, Folsäure.
[140] Ist das so?
[141] Ja, also...
[142] Woher kommt das?
[143] Das kommt von der Menge an MTHFR -Mutationen, die wir in der Bevölkerung haben.
[144] Was sind das für Mutationen?
[145] Der Methylierungszyklus ist ein Zyklus in unserem Körper, der Methyldonatoren zur Verfügung steht.
[146] Und Methyldonatoren sind wichtig, um Gene anzuknipsen oder auszuknipsen.
[147] Hatten wir schon in Bezug auf die Epigenetik -Folge.
[148] noch mal reinhören.
[149] Also ob ein Gen zum Beispiel angeknipst oder ausgeknipst wird, kann Einfluss haben darauf, ob bestimmte Neurotransmitter gebildet werden, ob das Risiko für Krebs sich erhöht, ob man Gewicht zunimmt, ob man insulinresistent wird, was auch immer.
[150] Also super wichtig.
[151] Darüber hinaus spielt das eine ganz, ganz große Rolle bei der Entgiftung.
[152] Also zum Beispiel Histamin muss mutiliert werden, um aus dem Körper rausgebracht zu werden.
[153] Vorstufen davon müssen mutiliert werden, damit man Kreatin bilden kann.
[154] Also auch wichtig zum Beispiel für Maria.
[155] für die Muskelmenschen, ohne ausreichend Methyldonatoren, kein Kreatin.
[156] Die Neurotransmitter müssen alle methyliert werden, also Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin.
[157] Und hier spielt überall eine Methylierung eine ganz, ganz große Rolle, sowohl in der Bildung als auch im Abbau.
[158] Serotonin, da spielen Methylierungsfaktoren eine Rolle.
[159] Also spielt an ganz, ganz vielen Stellen.
[160] Also ohne den Methylierungszyklus läuft im Körper eigentlich gar nichts.
[161] Deswegen gibt es auch ganz, ganz viele Gene, die für diesen Methylierungszyklus zuständig sind.
[162] Und eins der wichtigsten ist das MTHFR -Gen.
[163] Und dieses Gen stellt eines der wichtigsten Enzyme dar.
[164] für die Produktion eines der wichtigsten Enzyme im Mythilierungszyklus zuständig, nämlich für die Methyltetrahydrofolat.
[165] die das herstellt.
[166] Und wenn das defekt ist, dann wird Folsäure nicht in seine aktiven Formen überführt.
[167] Und damit der Mytilierungszyklus läuft, brauchen wir Folsäure in ihren aktiven Formen.
[168] Das ist grundsätzlich jetzt eigentlich auch gar nicht so gravierend wichtig.
[169] Weil in Nahrung, also in grünem Blattgemüse vor allen Dingen, kommt Folsäure immer bereits schon in aktivierten Formen vor.
[170] Nicht aktivierte Folsäure, also sogenannte synthetische Folsäure, die einfach nur so quasi herumliegt und Probleme vorsorgen kann, die gibt es so eigentlich in der Natur nicht.
[171] Und 40 bis 50 Prozent der Bevölkerung haben...
[172] Solche Mutationen, wir essen alle viel zu wenig, grünes Blattgemüse und so weiter, sind tendenziell unterversorgt.
[173] Es gibt ein paar Mutationen, die sind seltener, die gravierenden Einfluss auf den Methylierungszyklus haben und die dann das Risiko für Fehlgeboten massiv erhöhen und das Risiko für sogenannte...
[174] Neuralrohrstörungen, das heißt Spina bifida, also dass der Rücken nicht richtig zuwächst, aber auch andere Störungen aus diesem Bereich, die wesentlich gravierender sein können.
[175] Also wo dann große Mengen von dem, was eigentlich mal Rückenmark werden sollte oder sogar Gehirn außerhalb des Körpers verbleiben, die je nachdem, wie schlimm das ist, dann mit dem Leben nicht vereinbar sind.
[176] Und um das zu verhindern, damit das auf keinen Fall ...
[177] durch einen Folsäuremangel zu diesen Störungen kommt, rät man jeder Frau, egal wem, zur Einnahme von Folsäure, weil eben diese Mutationen so häufig sind in der Bevölkerung.
[178] Warum sind die so super häufig?
[179] Wir gehen davon aus, die sind so super häufig, weil das MTHFA -Mutationen ...
[180] das Risiko vermindern.
[181] Also wenn man an Malaria erkrankt ist, dann hat man leichtere Verläufe von Malaria, wenn man dieses Gen trägt.
[182] Und da wir halt alle aus Gebieten kommen, evolutionsbiologisch und anthropologisch, wo ganz viel Malaria war, war das ein genetischer Vorteil.
[183] Und das ist der Verdacht, warum so riesige Mengen der menschlichen Bevölkerung diese Genmutationen tragen.
[184] Aber...
[185] So, und jetzt kommt hier das ganz, ganz fette.
[186] Aber das Problem ist, das Kind kriegt dann irgendwie ausreichend Folsäure.
[187] Der weibliche Körper versorgt sowieso immer zuerst das Kind.
[188] Wenn ich aber diese Mutation habe, dann wird diese synthetische Folsäure von meinem Körper nicht vernünftig aktiviert, kann nicht vernünftig abgebaut werden und wird zum Teil in toxische Metaboliten umgesetzt, die Brain Fog und Gehirnprobleme und so verursachen kann.
[189] Mein Körper kann das insgesamt nur so mäßig gut nutzen.
[190] Das wäre viel, viel, viel, viel, viel sinnvoller.
[191] Man nimmt sofort aktivierte Folsäure.
[192] Folio, muss man einfach sagen, ist in jeglicher Hinsicht ein Scheißprodukt.
[193] Weil zum einen ist da synthetische Folsäure drin.
[194] Und zum anderen ist da halt Jod mit drin.
[195] Was für viele.
[196] Jod ist super, super, super, super, super wichtig in der Schwangerschaft.
[197] Aber das Undifferenziertheit jedem zu geben, ist auch eventuell nicht so eine mega gute Idee.
[198] Also was ich empfehlen würde, ist von Naturtreu einmal Mutterfreude, da ist schon aktivierte Folsäure mit drin, plus das Schildquell, das ist Jod in Tropfenform und da kann man dann halt auch ganz wenig nehmen oder die Dosis nach und nach erhöhen.
[199] Der Jodbedarf in der Schwangerschaft ist massiv erhöht, der ist mehr als anderthalbmal so hoch, also mehr als doppelt.
[200] Mehr als 2 ,5 mal so hoch, also ein bisschen mehr als doppelt so hoch als außerhalb der Schwangerschaft.
[201] Das heißt, und ohne Jod, also Jod ist ganz entscheidend für die normale Entwicklung, Jodmangel in der Schwangerschaft kann zu starken.
[202] Minderentwicklung des Gehirns führen und zu einer starken, zum Krittinismus, also dazu, dass halt wirklich einfach schwachsinnige Kinder geboren werden.
[203] Dazu kommt es Gott sei Dank heutzutage nicht mehr, weil wir halt überall mit Jud versorgt wurden.
[204] War aber bis vor gar nicht so langer Zeit zum Beispiel in der Schweiz ein Riesenproblem.
[205] Also mit vor gar nicht so langer Zeit meine ich 100 Jahre oder so.
[206] Krass, okay.
[207] Klingt jetzt aber wieder so für die, die es genau wissen wollen und nicht auf Verdacht.
[208] Besser wäre, so einen Gentest zu machen und zu gucken?
[209] Nee, ich würde einfach, also tatsächlich, also ja klar, Gentests sind immer spannend und gut.
[210] Und wenn ich ein Kind kriegen will, also im Sinne von Conscious Conception, würde ich grundsätzlich eigentlich einen Gentest empfehlen.
[211] Es gibt auch welche, die speziell halt für, also die heißen dann auch Baby zum Beispiel, also wo die Gene getestet werden, die speziell für Schwangerwerden, Schwangerschaft und Weitergabe ans Kind und so mit eine große Rolle spielen.
[212] Aber mit mytilierter Folsäure und Jod in Kleinstmengen macht man nie irgendwas verkehrt.
[213] Wer unter Schilddrüsenerkrankungen leidet, also vor allen Dingen unter Schilddrüsenüberfunktionen, bei Hashimoto bitte fürchtet euch nicht vor Jod.
[214] Der Bedarf an der Schwangerschaft sind 350 Mikrogramm pro Tag.
[215] Und die müsst ihr mindestens auf jeden Fall einnehmen, auch mit Hashimoto.
[216] Sonst riskiert ihr, dass es beim Kind zu Unterversorgungen kommt.
[217] Und es wird da auch nichts Schlimmes an der Schilddrüse.
[218] passieren, weil das ist das Jod, was der Körper auf jeden Fall verwendet in der Schwangerschaft und dementsprechend daraus keine Schübe oder irgendwas beim Hashimoto entstehen können.
[219] Also bitte keine Angst davor, aber mit so einem Präparat wie Schildquelle oder so kann man halt wesentlich sauberer das Jod eindosieren, als wenn man halt so ein ...
[220] one size fits all, alle drüber Präparat nimmt.
[221] Folio ist einfach das, was die Frauenärzte kennen.
[222] Das ist halt immer, die haben super Marketing gemacht, das kennt jeder, das händigt halt jeder Apotheker aus und jeder Frauenarzt kennt es.
[223] Jeder Frauenarzt hat es auch in der Schublade und gibt es irgendwie quasi erstmal eine Packung mit, wenn man irgendwie die Schwangerschaft diagnostiziert, zumindest war es früher so.
[224] Aber nur weil, was jeder kennt, das ist halt wie, weiß nicht, Miraculay, die heißen doch so, oder?
[225] Diese Spaghetti.
[226] Ich hätte jetzt gesagt, Kokain kennt auch jeder, macht es ja trotzdem nicht gesünder.
[227] Ja gut, das ist jetzt ganz, ganz, ganz hart.
[228] Ich dachte jetzt eher so an, das ist halt bestimmte, also so Miracoli sind halt so die Spaghetti mit Tomatensauce, die jeder kennt.
[229] Nichtsdestotrotz haben die krass viel Geschmacksverstärker, sind einfach nur auf der Basis von Tomatenmark, sind nicht mal echte Tomaten drin und so und sind halt mitnichten die besten Spaghetti mit Tomatensauce.
[230] Also da gibt es halt, auch wenn man das fertig kaufen will, viel, viel bessere.
[231] Varianten, aber das ist halt das, was jeder kennt.
[232] Also das ist das, worauf ich hinaus wollte.
[233] Verstehe, verstehe.
[234] Okay, jetzt sind wir ja beide große Freundinnen des Messens.
[235] Lieber messen als raten.
[236] Gibt es denn aber trotzdem bestimmte Supplemente, wo du sagen würdest, ey, damit tut ihr euch nur einen Gefallen in der Schwangerschaft.
[237] Also wir haben jetzt schon gelernt, Jod ist massiv erhöht.
[238] Was gibt es denn noch so, wo du sagst?
[239] Magnesium würde ich auch jedem raten.
[240] Magnesium ist halt auch, also spielt auch eine große Rolle als Kofaktor im Methylierungszyklus, spielt eine große Rolle als Kofaktor an verschiedenen anderen ganz, ganz wichtigen Prozessen im Körper.
[241] Insgesamt Magnesium an über 300 Prozessen im Körper beteiligt, super, super wichtig.
[242] Also und fast alle sind mit Magnesium im Mangel.
[243] Also das würde ich jedem empfehlen.
[244] Selen würde ich jedem empfehlen.
[245] Welche Magnesiumform?
[246] Es gibt ja immer so verschiedene Formen von diesen ganzen.
[247] So viele verschiedene wie möglich.
[248] Um das auch nochmal aufzugreifen.
[249] Also Magnesium wird zunächst über den Magnesiumrezeptor aufgenommen.
[250] Der ist relativ schnell gesättigt.
[251] Deswegen führen so Formen wie Magnesiumcarbonat oder so relativ schnell zu Durchfall und gelten als die, ich setze jetzt hier mal verbale Anführungstüdelchen, schlechtesten Magnesiumformen.
[252] Kursiert auch ganz, ganz viel durchs Netz, wirkt eh nicht schlechteste Magnesiumformen.
[253] Das stimmt so nicht.
[254] Die wirken schon, nur halt eben nur in ganz geringen Dosierungen.
[255] Waren das aber auch die billigsten Magnesiumformen?
[256] macht es schon Sinn, in Präparate erstmal so ein Magnesium auch mit einzufügen, weil man ja erstmal den Magnesiumrezeptor sättigen will.
[257] Und dann kann man sich verschiedener Magnesiumformen bedienen, die über andere Rezeptoren aufgenommen werden.
[258] Üblicherweise wird dann Magnesium an verschiedene Aminosäuren angehängt, zum Beispiel Glycin, das ist dann Magnesium Glycinat oder Magnesium Bisglycinat, an Malat, Magnesium Malat, an Treonat, Magnesium Treonat und so weiter und so fort, Magnesium Asparotat.
[259] gibt es noch Magnesiumorotat.
[260] Also es gibt verschiedenste Magnesiumformen, die an verschiedene Arten von Aminosäuren angehängt sind.
[261] Es gibt auch noch Magnesiumcitrat, das wird über den Citratrezeptor mit aufgenommen.
[262] Hier ist das Problem, dass sowohl Magnesium als auch Citrat Durchfall auslösen können, wenn zu viel davon da ist, weswegen man auch da halt vorsichtig sein muss.
[263] Aber auch dies ist wieder eine der günstigeren Magnesiumformen, weswegen das mit reinzunehmen auf jeden Fall immer Sinn macht.
[264] Ich bin ja totaler Fan von Kraftreserve, von naturtreuen.
[265] Ich glaube, unseren Code habe ich noch nicht gesagt.
[266] phoenix10 mit MÖ, nicht mit OE, weil das ist nämlich immer da.
[267] Damit spart ihr 10 Prozent.
[268] Also nutzt gerne für Mutterfreude, für Kraftreserve, für Schildquell und was hier vielleicht sonst noch so kommt.
[269] Sehr, sehr gerne den Code.
[270] Und da habt ihr dann fünf verschiedene Formen von Magnesium drin.
[271] Und dann nehmt ihr davon so viel, bis ihr Durchfall bekommt.
[272] Morgens einmal ein bisschen dünnerer Stuhl, also dass man einen großen Kuhhaufen setzt sozusagen.
[273] Das ist total okay.
[274] Das gilt nicht als Durchfall.
[275] Aber es sollte halt nicht den ganzen Tag permanent dünner Stuhl auftreten durch die Magnesiumgabe.
[276] Ich nehme einmal abends zwischen drei bis sechs.
[277] Das hängt immer davon ab.
[278] wie viel mein Körper gerade toleriert.
[279] Und damit fahre ich super.
[280] Und das habe ich halt auch in der Schwangerschaft so gemacht.
[281] Da ist immer dann die Frage, zum Ende hin, so ab der 34.
[282] Woche, sagt man, ja, könnte man Magnesium vielleicht absetzen, weil es theoretisch wehenhemmend wirken könnte.
[283] Also man muss sagen, wir haben ja früher Wehenhemmung mit Magnesium -IV betrieben in der Klinik.
[284] Wenn eine Frau wirklich Wehen kriegte, also auch vorzeitige Wehen, dann konnte man da selbst mit riesen hohen Dosierungen, IV, nichts mehr dran ändern.
[285] Also ich glaube, das bisschen, was man da oral gibt, hat keine wehenhemmende Wirkung.
[286] Und ich würde tatsächlich halt raten, das einfach durchzunehmen bis zum Ende hin, weil die Magnesiumversorgung so super, super wichtig ist.
[287] Nächster super wichtiger Punkt, der aber, oder sagen wir zwei wichtige Punkte, die kontrolliert werden müssen.
[288] Also wo man gucken muss, wie ist denn mein Stand.
[289] Das eine ist Eisen, Ferritin.
[290] Super, super wichtig.
[291] Aber ihr solltet den unbedingt kontrollieren, weil unser Körper ist ein Wunderwerk und erhöht die Eisenaufnahme in der Schwangerschaft massiv.
[292] Der Eisenbedarf in der Schwangerschaft geht massiv nach oben.
[293] Aber der Körper erhöht halt dadurch dann auch die Aufnahme von Eisen über den Darm ganz, ganz stark.
[294] Das heißt, es kann sein, du hast eigentlich immer viel zu wenig Eisen.
[295] Aber jetzt erstens hörst du auf zu bluten, was halt schon mal hilfreich ist, um dann mehr Eisen reinzubekommen.
[296] Und zweitens erhöht dein Körper noch krass die Aufnahme.
[297] Und ich habe es häufiger mal bei Patienten, die immer mit der Eisenaufnahme gestruggelt haben, dass wir dann in der ersten Kontrolle feststellen, wo dann die Frage ist, Eiseninfusion ja oder nein, feststellen, hey, Eisenspiegel ist fantastisch.
[298] Es ist gar keine Eiseninfusion nötig.
[299] Eisen sollte in der Schwangerschaft unbedingt genommen werden, wenn Eisenmangel besteht und eventuell auch über eine Infusion nachgedacht werden.
[300] Aber es kann halt eben sein, dass sich das selbst reguliert.
[301] Und da ein Eisenüberschuss eine Toxizität macht, muss Eisen unbedingt kontrolliert werden.
[302] Bitte Ferritin kontrollieren und nach Möglichkeit auch noch Eisen.
[303] im Serum.
[304] Zweiter Wert, und der ist super wichtig, ist Vitamin A. Warum?
[305] Vor allen Dingen in der nordischen Bevölkerung, zu der ich ja auch gehört, ist die BCO1 -Mutation, nochmal zum Mitschreiben, BCO1, falls irgendwer von euch so einen Test mal gemacht hat oder machen will, super häufig.
[306] Und diese Mutation bedingt, dass man Beta -Carotin, also aus Karotte, roter Paprika oder überhaupt Paprika.
[307] Alle Paprikas haben super viel Beta -Carotin.
[308] Aber auch Astaxantin und so.
[309] Nicht in Vitamin A umsetzen kann.
[310] Das heißt, ich habe auch diese Mutation.
[311] Das heißt, ich kann so viel Karotten fressen, wie ich will.
[312] Mein Vitamin A -Spiegel bleibt immer scheiße.
[313] Weil ich halt das nicht umwandeln kann.
[314] Warum ist das so?
[315] Weil es keine Karotten gab im hohen Norden.
[316] Da hat man Leber gegessen und fertig.
[317] Also weil es war einfach kalt.
[318] Und deswegen wuchs wenig und deswegen war der überwiegende Anteil der Ernährung bei nordischen Völkern aus tierischen Quellen.
[319] Also nicht nur Fleisch, sondern auch sehr viele Milchprodukte.
[320] Aber auch Milchprodukte haben sehr viel Vitamin A. Und damit war dieses Gen unnütz.
[321] Also man hat es einfach nicht gebraucht.
[322] Weil wenn kein Beta -Carotin da ist, warum soll man ein Gen haben, was Beta -Carotin in Vitamin A umsetzt?
[323] Und der Schutz der Haut durch Beta -Carotin war halt für diese Menschen auch nicht so wahnsinnig wichtig.
[324] Wenig Sonne.
[325] Ja, also in diesem Sinne ist das halt, und das betrifft gerade halt, also desto nordischer man geht, also Richtung Norddeutschland und so, umso mehr Menschen.
[326] Aber wir haben uns ja auch bunt gemischt.
[327] Wer jetzt persisch, afrikanisch irgendwie so ist, der ist sehr wahrscheinlich, dass ihr diese Mutation nicht habt.
[328] Nichtsdestotrotz kann man natürlich mal gucken.
[329] Wer diese Mutation trägt, Sollte auf jeden Fall seinen Vitamin -A -Spiegel messen.
[330] Vitamin -A -Spiegel zu messen, das muss relativ zügig ins Labor.
[331] Das ist immer ein bisschen kompliziert.
[332] Deswegen ist es eventuell nützlich, diese Mutation zu messen.
[333] Aber ansonsten halt den Vitamin -A -Spiegel.
[334] Und muss dann tatsächlich Vitamin -A in der Schwangerschaft substituieren, statt es zu meiden.
[335] Und das Problem ist, es gibt auch für Vitamin -A, gibt es bei Sarah's Green einen Test, wo das dann nicht so kompliziert ist.
[336] Also der ist darauf abgestimmt, dass der verschickt werden muss.
[337] Also auch da könnt ihr wieder Cerascreen nutzen.
[338] Habe ich gerade einmal kurz nachgeguckt.
[339] Worauf wollte ich eigentlich genau?
[340] Normalerweise wird davon abgeraten, alle Arten von Vitamin A zu konsumieren.
[341] Weil Vitamin A im Überschuss, also Retinol im Überschuss, kann Fehlbildungen verursachen.
[342] Deswegen darf man auf gar keinen Fall in der Schwangerschaft diese Retinol -Medikamente gegen Akne nehmen.
[343] Und deswegen wird halt auch gesagt, man soll keine Leber essen in der Schwangerschaft.
[344] Nach Möglichkeit nicht mal Leberwurst, was übrigens Bullshit ist.
[345] Also Leberwurst kann man auf jeden Fall essen, wenn man...
[346] Müsste solche Massen an Leberwurst essen, um sich damit einen Vitamin -A -Überschuss zu erzeugen, der das Kind schädigen könnte.
[347] Aber so wird das halt geraten und so steht das überall.
[348] Und nichts macht Frau so crazy wie eine Schwangerschaft.
[349] Und dann wird halt lieber alles, was potenziell, wo irgendwo steht, was dem Kind schaden kann, wird dann gemieden.
[350] Und wenn man eh schon zu diesen Bevölkerungsgruppen gehört, die eventuell eine Vitamin -A -Mutation haben, Vitamin A ...
[351] Mangel haben durch diese Mutation, dann kann man schwerste Schäden erzeugen beim Kind an ganz, ganz vielen Stellen.
[352] Also vom Darm, Kinder von Müttern mit einem geringeren Vitamin -A -Spiegel werden bereits mit einem sensiblen und deutlich empfindlicheren Darm geboren.
[353] Da hat man Tests zugemacht, wo man Vitamin -A -Spiegel beim Kind aus der Nabelschnur bestimmt hat nach der Geburt und dann halt geguckt hat, wie der Darm sich entgewickelt hat und festgestellt hat, dass sie ein deutlich höheres Risiko haben.
[354] für Leaky Gut und für einfach einen sensiblen, empfindlichen Darm.
[355] Das ist noch das harmloseste als halt eben auch Entwicklungsstörungen und vor allen Dingen auch Entwicklungsstörungen des Nervensystems.
[356] Das heißt, bitte Vitamin A in der Schwangerschaft nicht als was grundsätzlich Böses betrachten.
[357] Vitamin A spielt eine ganz, ganz wichtige Rolle in der Entwicklung des Kindes.
[358] Man darf halt nur keinen Überschuss haben.
[359] Und zum Beispiel in Japan gehört stark Vitamin A -haltige Nahrung mit zur...
[360] Versorgung auf den Schwangerenstationen.
[361] Also da wird Leber serviert, da werden Fischaugen serviert und solche Dinge, weil die halt wissen, wie wichtig Vitamin A in der Schwangerschaft ist.
[362] Und bei uns hat sich irgendwie dieses Durchgesetz mit Vitamin A ist Teratogen.
[363] Ich glaube wegen der Akne -Medikamente, weil es halt da ein paar Fälle gab, wo es von schwersten Fehlbildungen.
[364] Und das ist immer, wenn sich sowas dann in der Medizinerschaft festgefressen hat.
[365] dann wird man das halt auch nicht mehr los.
[366] Und dann, ja, also deswegen da ganz, ganz wichtiger Punkt.
[367] Eisen, Vitamin A habe ich genannt, ja.
[368] Also wichtig und danach sollte man unbedingt gucken.
[369] Selen hattest du vorher noch angesprochen?
[370] Genau, Selen, weil einfach Selen so häufig im Mangel ist.
[371] Also ich würde sowieso allen raten, macht eine Mineralstoffanalyse.
[372] Also guckt euch mal Magnesium, Zink, Selen an.
[373] Da gibt es halt auch diesen Kombi -Test bei Serverscreen.
[374] um zu gucken, wie seid ihr da versorgt.
[375] Und dann dosiert so auf.
[376] dass das für euch passt.
[377] Auch da, also ich habe jetzt gerade wieder, also ich arbeite ja gerade an einem aktuellen Buch und muss deswegen viel recherchieren und viel lesen.
[378] Also tatsächlich ist bei Mängeln eine Selengabe von bis zu 1000 Mikrogramm am Tag empfohlen.
[379] Weil viele ja auch immer so Angst haben vor Selengaben.
[380] Also wenn man wirklich im Mangel ist, dann kann man medizinisch wirklich ganz hohe Dosen Selen geben.
[381] Zur Grundversorgung würde ich in der Schwangerschaft so 100 bis eventuell sogar 200 Mikrogramm Selen empfehlen.
[382] Da muss man dann halt eine Nachkontrolle machen als Grundversorgung.
[383] Das heißt, um den Spiegel zu halten, den man bereits hat.
[384] Wer einen Mangel hat, muss auf jeden Fall was drauflegen.
[385] Weil wir haben einfach einen deutlich erhöhten Bedarf, weil wir basteln ja ein kleines Menschlein.
[386] Und das braucht halt ganz viel Bausteine, aus denen es gebastelt werden kann.
[387] Warum nennt Simone jetzt diese ganzen einzelnen Faktoren?
[388] Diese Schwangerschaftspräparate, also Sohn, wie heißt das, A bis Z oder so, die sind zu gießkannenmäßig.
[389] sind zu wenig darauf abgestimmt, was der Einzelne braucht und so.
[390] Also ich würde, klar kann man das auch machen und lieber so ein Multipräparat als gar nichts.
[391] Aber ich würde tatsächlich eine differenzierte Untersuchung und dann eben eine Substituierung der einzelnen Stoffe empfehlen, so wie ich das ja auch tagtäglich selber halt bei mir selber mache.
[392] Klar, ich nehme auch ein Multi, aber das ist halt nur die absolute Basisversorgung und auf dieses Multi drauf.
[393] Ich habe neulich mal gezählt, weil ich das ja immer gefragt werde, Simone, wie viele Subs nimmst du?
[394] Also wenn man die einzeln auseinanderdröselt, nehme ich...
[395] 46 verschiedene Nahrungsergänzungsmittel.
[396] Und die sind alle halt tatsächlich auf meine Bedürfnisse abgestimmt, also auf meine Genstörungen, auf meine Mängel, die ich habe, auf meine Sachen, wo ich halt immer irgendwas brauche, auf meinen extrem stressigen Lebensstil, auf meine hohe Aktivität als Sportlerin.
[397] Ich weiß nicht, ob man Leistungssportler sagen kann, ich mache halt jeden Tag Sport.
[398] Also ich glaube, das ist halt schon sehr ungewöhnlich in der heutigen Gesellschaft.
[399] Kannst du sagen.
[400] Ich würde es dir erlauben.
[401] Wenn du es mir auch erlaubst, erlaubst du es mir auch?
[402] Dir erlaube ich das definitiv.
[403] Maria hat gestern behauptet, sie hätte 70 Kilo Muskelwaffe.
[404] Hammer, wenn du mich auch immer schleppst auf diese Events, wo wir 17 Stunden durchtanzen und springen und vorher müssen wir eine Stunde Rollen machen auf dem Boden und so, dann brauche ich kurz eine Ausrede, warum ich wirklich sehr fertig war danach.
[405] Kann man nicht anders sagen.
[406] Und ich sehe auch ein, dass es, wenn man 80 Kilo bewegen muss, deutlich schwieriger ist, als 55 Kilo zu bewegen.
[407] Ich merke das ja immer schon, wenn ich, ja, ob ich 60 oder 55 Kilo wie gemacht habe, ist für mich schon ein Riesenunterschied bei Sachen, bei allem, was mit Bodyweight funktioniert.
[408] Klimmzüge oder so.
[409] Plötzlich kann ich auf mirakulöse Weise wieder zehn Klimmzüge machen.
[410] Was nicht daran liegt, dass ich so viel stärker geworden bin, sondern einfach, dass ich leichter bin.
[411] Ja, ich kann vier.
[412] Ja, aber vier mit 80, da könnte ich keine einzigen.
[413] Also häng mir da noch 30 Kilo ran und ich häng da wie ein Sack Mehl und fall wahrscheinlich noch von der Stange.
[414] Ja, gut, das ist wirklich, naja.
[415] Ja, wir sind vom Thema abgekommen, Conscious Conception, warum alles einzeln, warum nicht so ein alles auf einmal Supplement?
[416] Alles auf einmal Supplement, da ist halt auch immer, also was ein ganz, ganz großer Fragepunkt immer ist, ist Ashwagandha.
[417] Also weil zum Beispiel AG1 ist was, was man nehmen könnte, was halt wirklich auch eine tolle Zusammengesetzung hat, alles aus natürlichen Quellen und so weiter.
[418] Aber da ist Ashwagandha drin.
[419] Und das kann ich jetzt als Anhalt nehmen.
[420] Ashwagandha ist ...
[421] Um was Grundsätzliches zu erklären.
[422] Ashwagandha ist in der ayurvedischen Medizin ein traditionelles Stärkungsmittel für Schwangerschaft und Stillzeit.
[423] Es wird seit über 5000 Jahren in der ayurvedischen Medizin zu diesem Zwecke eingesetzt.
[424] Daraus würde ich jetzt mal schließen.
[425] Die Wahrscheinlichkeit, dass Ashwagandha schlecht ist für die Schwangerschaft und für das Kind.
[426] würde ich sagen, ist null.
[427] Also weil es ist eine enorm lange Beobachtungszeit.
[428] Gerade in der ayurvedischen Medizin wurde einfach auch viel, wirklich sehr, sehr viel Sinnvolles gemacht und sehr viel genau beobachtet und so weiter.
[429] Also ich denke, das wird schon Hand und Fuß haben.
[430] Aber Ashwagandha wurde niemals im Rahmen moderner evidenzbasierter Medizin an Schwangeren getestet.
[431] Und deswegen darf man auf keinen Fall zuraten, Ashwagandha in der Schwangerschaft zu nehmen.
[432] Das gilt für unglaublich viele andere Präparate auch und nahezu für alle Medikamente.
[433] Das heißt ...
[434] Wenn ihr etwas habt, wie zum Beispiel, es kann sogar sein, dass es auf Kraftreserve steht oder so, wo draufsteht, nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit, heißt das nicht, dass ihr das da nicht nehmen dürft, sondern es heißt nur, dieses Mittel wurde nicht explizit an Schwangeren im Rahmen von Studien getestet.
[435] Und das ist quasi nichts, was da getestet wurde.
[436] Warum nicht?
[437] Weil Tests, Medikamententests und Supplement -Tests und so weiter an Schwangeren...
[438] absolut hochgradig unethisch sind und nicht mehr durch die Ethikkommission gehen.
[439] Nichts wird aktuell in der modernen Wissenschaft noch an Schwangeren getestet, außer die Covid -Infunk.
[440] Aber das diskutieren wir jetzt mal nicht.
[441] Und ja, also das ist da eben das Problem.
[442] Wenn man gucken will, darf ich das nehmen oder darf ich das nicht nehmen?
[443] Also bei Medikamenten, dann kann man gucken bei Embryotox.
[444] Können wir euch verlinken.
[445] Das übernehme ich gleich mal, damit ich das dann weiterschicken kann.
[446] Da kann man dann gucken bei Arzneimittel und dann kann man da das Arzneimittel eingeben und dann kriegt man eine Bewertung in Grau.
[447] Also grau, weiß und rot auf gar keinen Fall.
[448] Und dann steht da auch wann, wie, was, in welchem Triminon und so weiter.
[449] Und dann kann man das gegebenenfalls mit seinem Arzt besprechen.
[450] Für die meisten Nahrungsergänzungsmittel gilt, also auch einfach mal ein bisschen gesunden Menschenverstand einschalten.
[451] Also wenn ich zum Beispiel mir einmal Königsberger Bagger Klopse reinhaue mit einer großen Portion.
[452] Kapern.
[453] Dann blockiere ich meine kommt und dann wird in meinem, weil da ganz viel Quercetin drin ist und also Kapern haben 1800 Milligramm pro Kilogramm an Quercetin.
[454] Das ist super viel.
[455] Also selbst wenn ich so eine kleine Dose Kapern esse, die haben was weiß ich, dann 50 Gramm, dann kriege ich halt eine Menge von Quercetin rein, wie wenn ich irgendwie zwei Kapseln oder drei Kapseln Quercetin genommen habe.
[456] Niemand würde irgendwo schreiben, Kapern in der Schwangerschaft sind verboten.
[457] Dementsprechend ist relativ sicher, dass man auch Quercetin in der Schwangerschaft nehmen kann.
[458] Nichtsdestotrotz steht halt auf den Packungen drauf, in der Schwangerschaft bitte nicht nehmen, weil nicht an Schwangeren getestet.
[459] Und so, das gilt halt auch für alle Aminosäuren.
[460] ERAs zum Beispiel, da steht auch ganz oft drauf, nicht in der Schwangerschaft und nicht in der Stillzeit.
[461] Das muss da draufstehen, weil nicht getestet.
[462] Würdest du deswegen kein Käse essen und kein, überhaupt sowieso gar nichts essen, wo Aminosäuren und Proteine drin sind?
[463] Hoffentlich nicht, weil das wäre halt sehr schlecht für dich und dein Kind.
[464] Also bei diesen ganzen Sachen einfach mal ein bisschen gesunden Menschenverstand einschalten.
[465] Es gibt bestimmte Sachen, die sollte man wirklich nicht in der Schwangerschaft nehmen, die halt dann sowas wie Oreganoöl oder Schwarzkümmelöl oder so, weil die tendenziell wehenauslösend sein können.
[466] Also alles, was so stark würzige Kräuter und sowas sind, damit eher vorsichtig.
[467] Aber viele Naturstoffe sind absolut okay.
[468] Und Nährstoffe.
[469] Also mit Naturstoffen, das sprecht gegebenenfalls mit eurem Therapeuten ab und so, da bitte nicht selber mit rum experimentieren.
[470] Nährstoffe, also Aminosäuren, Mineralstoffe, W -Vitamin und so weiter, könnt ihr problemlos alle in der Schwangerschaft nehmen.
[471] Egal, was auf dieser Packung steht.
[472] Also da braucht ihr halt keine Angst haben, da wird nichts passieren, außer riesige Mengen Vitamin A. ohne das getestet zu haben.
[473] Und riesige Mengen Vitamin A sollte man sowieso nicht nehmen.
[474] Und Eisen, wie gesagt, auch nicht.
[475] Und die fettlöslichen sollte man immer, egal ob schwanger oder nicht, testen.
[476] Das ist Vitamin A, E, D, K. Habe ich einen vergessen?
[477] Weiß nicht.
[478] Naja, passt hoffentlich.
[479] Genau, dann kommen wir gleich zum nächsten.
[480] Vitamin D. Vitamin D haben auch ganz viele Angst, sind immer H und H und Nehmen und so weiter.
[481] Auch hierzu gibt es eine super dichte Studienlage.
[482] Der Bedarf in der Schwangerschaft von Vitamin D liegt bei etwa 10 .000 Einheiten am Tag, um den Spiegel zu halten, Ausrufezeichen.
[483] Wer mit einem Vitamin -D -Mangel in die Schwangerschaft geht, muss mindestens 20 .000 Einheiten täglich nehmen, um diesen zu erhöhen.
[484] Und auch hierzu gibt es eine gute Datenlage und es wird auch von vielen super bekannten gynäkologischen Professoren und so weiter empfohlen.
[485] Ein Vitamin -D -Mangel wird gehandelt als der Faktor zur Entwicklung einer ...
[486] Plazenta -Insuffizienz, also dass die Plazenta nicht ausreichend durchblutet ist und nicht genügend Blut weitergegeben wird und damit auch von Präeklampsien.
[487] Super, super entscheidend.
[488] Der Vitamin -D -Spiegel ist, Vitamin -D -Mangel führt zu Frühgeburten, führt zu vorzeitigen Wehen, führt zu vermehrten Geburtskomplikationen.
[489] Der Vitamin -D -Spiegel in der Schwangerschaft muss stimmen.
[490] Ausrufezeichen.
[491] Bitte keine Angst vor Vitamin D, weil wenn man da, also wenn man das nicht ausreichend auf substituiert, schadet man sich und dem Kind auf jeden Fall.
[492] Ja, also man braucht entsprechend hohe Mengen an Vitamin D. Wer im Sommer schwanger ist, legt sich bitte einfach in die Sonne, direkt über den Bauch.
[493] Gerne einfach ein Handtuch oder so.
[494] Wobei man auch da sagen muss, das UV -Licht kommt nicht bis ans Kind.
[495] Da ist ja die Haut und alles dazwischen.
[496] Aber vielleicht wird es einfach ein bisschen hell, ein bisschen warm für das Kind da drin.
[497] Und deswegen sicherheitshalber ein Handtuch über den Bauch.
[498] Ansonsten legt euch schön mit eurer Haut in die Sonne für den Eigenschutzzeitraum eurer Haut.
[499] Bei den meisten Westeuropäern oder Nordeuropäern so 10 bis 15 Minuten.
[500] Und danach Sonnenschutz drauf und dann noch ein bisschen Hautbesonnung.
[501] Und dann kriegt ihr auch so genügend Vitamin D. Und wer das nicht tut, muss bitte substituieren.
[502] Wer im Winter schwanger ist, muss bitte substituieren.
[503] Ja, und kriegt man wirklich genug Vitamin D rein, mit ein bisschen nackt in der Sonne liegen?
[504] Ja, also jetzt, also im Juni.
[505] Also von Mai bis September kriegt man ausreichend Vitamin D. Wenn man mit ausreichend Haut in der Sonne liegt.
[506] Schade ich mir damit, wenn ich trotzdem 5000 Einheiten am Tag nehme?
[507] Nein.
[508] Ich nehme das auch weiter durch.
[509] Also mal gucken, ich habe ja gerade wieder Massenblut abgenommen gestern.
[510] Mal gucken, wie es da aussieht.
[511] Ob mein Vitamin -D -Spiegel jetzt bei 140 ist, dann revidiere ich vielleicht meine Meinung.
[512] Aber ich nehme weiterhin sogar 10 .000 Einheiten täglich an Vitamin D. Allerdings habe ich auch einen VDR -Rezeptor, eine VDR -Rezeptormutation und eine Typ 1 R1 -Mutation, die beide mit verminderten Vitamin -D -Spiegeln einhergehen.
[513] Also insofern, deswegen brauche ich.
[514] Also eben nochmal ganz besonders ausgetestet, ja.
[515] Kannst du vielleicht da noch mal kurz drauf eingehen, weil du hast es vorhin bei der Folsäure und dem offenen Rücken gesagt.
[516] Irgendwie gibt es da einen Zusammenhang beim Baby.
[517] Gibt es denn sonst erwiesenermaßen irgendwie Zusammenhänge von anderen Substanzen oder Mitteln, die dann mit Fehlbildungen oder irgendwie auch Chromosomgeschichten zusammenhängen?
[518] Oder ist das immer genetisch?
[519] Das ist genetisch.
[520] Also es gibt keine Mängel, die dann, grundsätzlich muss man sagen, also auch da, liebe Schwangeren, entspannt euch.
[521] Der Körper holt sich immer erst alles fürs Kind.
[522] Also bis zu dem Zeitpunkt hin, wo das Leben der Mutter gefährdet ist.
[523] Versorgt der Körper zunächst das Kind?
[524] Es gibt halt ein paar Stoffe, die wirklich halt so relevant niedrig sein können, dass es halt trotzdem eine Rolle spielt.
[525] Und das ist halt sowas wie zum Beispiel Jod oder aber Eisen.
[526] Aber ansonsten gibt es kaum Sachen, die mit unserer normalen guten Ernährung, weil wir sind ja alle nicht mangelernährt, wir sind ja alle nicht untergewichtig oder so, also außer selbst herbeigeführt.
[527] Und dann entstehen halt, also dann ist das Kind eigentlich immer halbwegs ausreichend versorgt.
[528] Also es sind keine Fehlbildungen oder irgendwas zu erwarten.
[529] Nichtsdestotrotz gibt es ja immer einen Unterschied zwischen gut und optimal.
[530] Und wo wir ja gerne hinwollen würden, ist...
[531] optimal.
[532] Plus, man darf halt auch einfach die Mutter immer nicht vergessen.
[533] Also ich finde halt immer, es ist immer, also insgesamt in der ganzen Gyn wird halt immer empfohlen, so, dass das Baby ausreichend versorgt ist und gut klarkommt.
[534] Das ist ja schön.
[535] Aber was ist denn mit der Mutter?
[536] Also sie soll ja danach auch noch stillen und irgendwie, und dann irgendwie jede Nacht 20 Mal geweckt werden und weiß ich nicht.
[537] Und dann ist es halt echt kein Wunder.
[538] Dass man dann nach einem halben Jahr irgendwie Denkstörungen hat.
[539] Oder Schwangerschaftsdemenz.
[540] Aus meiner Sicht, Schwangerschaftsdemenz ist eine Unterversorgung der Mutter mit Nährstoffen.
[541] Meistens Jod.
[542] Ich habe in der Schwangerschaft ...
[543] Also bei Tristan hatte ich noch ganz wenig, habe ich wenig substituiert und so weiter und habe ja auch gekotzt wie ein Weltmeister, konnte deswegen keine Subs nehmen.
[544] Bei Jonas habe ich auch gekotzt, aber ich habe es trotzdem durchgezogen mit den Subs und habe da halt viel, viel besser drauf geachtet.
[545] Und ich habe, also ich habe Ausbildungen gemacht in den Schwangerschaften, ich habe Facharbeiten geschrieben, ich, ja, also ich war absolut geistig auf der totalen Höhe, also von Schwangerschaftsdemenz auf jeden Fall nix in irgendeinem einer Weise zu bemerken.
[546] Und aus meiner Sicht ist das halt auch einfach Quatsch.
[547] Schwangerschafts -Semenz, also und das deckt sich auch mit dem, was viele Forscher meinen, ist halt eine Unterversorgung des weiblichen Körpers mit bestimmten Nährstoffen.
[548] Ich dachte auch gerade, es gibt ja so Sätze wie Jungs schenken Schönheit und Mädchen rauben die Schönheit oder so.
[549] Kann auch, also ich sage jetzt mal wie.
[550] hässlich eine Frau wird, also dass so Pickel ausbrechen, die Haut fahl wird, irgendwie, dass man einfach scheiße aussieht, daran liegen, dass du massive Mängel bekommst, weil dein Kind halt alles absaugt?
[551] Ja klar, natürlich, absolut.
[552] Also das spielt eine riesengroße Rolle.
[553] Fällt dir sonst noch was ein, Simone, was irgendwie so Schwangerschaftsthemenz fand ich jetzt auch nochmal sehr spannend, dass du das noch eingeworfen hast?
[554] Gibt es da sonst?
[555] Ich glaube, wir haben die wichtigsten Nährstoffe aller abgegolten sozusagen.
[556] Aber ja, also ich meine, man muss es ja auch nicht künstlich in die Länge ziehen.
[557] Absolut nicht.
[558] Wenn du sagst, das war es, war es das.
[559] Also ich habe bestimmt irgendwas vergessen.
[560] Aber, ach so, Omega -3 -Fettsäuren, die haben wir noch vergessen.
[561] Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz wichtig.
[562] Warum?
[563] Weil halt da oft auch einfach die Frauen schon so unterversorgt sind, dass...
[564] dass es dann dazu führen kann, dass auch das Kind dann nicht mehr ausreichend bekommt, also wirklich nicht ausreichend bekommt.
[565] Und der Aufbau, also jede Zelle braucht in ihrer Zellwand und so weiter Fettsäuren.
[566] Und wenn ich nicht genügend Omega -3 -Fettsäuren habe, dann baut der Körper da halt was anderes an.
[567] Und das kann halt unflexible Zellen machen, die halt später dann einfach auch eine erhöhte Agitiertheit machen können.
[568] Also auch wieder da dieses, ob Kinder ...
[569] halt einfach überreagibel sind, diese hypersensitiven Kinder, Babys with special needs, also Schreikinder.
[570] Das kann eventuell halt auch zusammenhängen, einfach mit einer Überreagibilität des Nervensystems, dadurch, dass von Anfang an bestimmte Nährstoffe, wie zum Beispiel ...
[571] Omega -3 -Fettsäuren und Chilin gefehlt haben in der Versorgung.
[572] Also Omega -3 -Fettsäuren würde ich auch jeder Schwangeren empfehlen.
[573] Und zwar eigentlich 6 Gramm am Tag.
[574] Das ist ganz schön viel.
[575] Wenn ihr 2 Gramm, also auch noch dann ganz schön teuer, wenn ihr 2 Gramm am Tag nehmt und euch das leistet, dann ist schon super.
[576] Ja, ich empfehle Norsan absolut und aus totaler Überzeugung.
[577] Code ist EM712.
[578] Da kriegt ihr 15 Prozent als Erstbesteller für Norsan.
[579] Und irgendwas war mir gerade noch eingefallen.
[580] Also ganz kurz noch für die Vegetarier und Veganer.
[581] Die sind doch nicht noch eine Sonderrolle.
[582] Die brauchen auf jeden Fall ein B -Komplex.
[583] Den würde ich aber sowieso eigentlich auch jedem immer, völlig unabhängig von Schwangerschaft oder nicht Schwanger, würde ich sagen, jeder sollte immer ein B -Komplex nehmen.
[584] Aber in der Schwangerschaft halt auf jeden Fall.
[585] Und vor allen Dingen, wenn man vegan oder vegetarisch unterwegs ist.
[586] Und Jolien ist für Veganer, Vegetarier.
[587] ein ganz, ganz wichtiger Punkt, nehmen da oft viel, viel, also sind oft unterversorgt, nehmen da viel zu wenig, also Vegetarier, dann bitte Ei, das Gelbe vom Ei, im wahrsten Sinne des Wortes, Veganer, müssten Cholin nach Möglichkeit substituieren, spielt da eine ganz, ganz große Rolle.
[588] Zweite ganz, ganz wichtige Stoff, L -Carnitin ist super, super wichtig oder Carnitin super wichtig in der Schwangerschaft.
[589] Würde ich in der Schwangerschaft, wenn ich vegan oder vegetarisch wäre, das kann man halt diskutieren, da wird auch ewig immer rumdiskutiert, sind da die jetzt unterversorgt oder nicht und kann man das nicht auch und ja, kann man bestimmt und alles schick, aber wenn ich schwanger bin, würde ich es sicherheitshalber einfach nehmen, weil dann ist man auf der sicheren Seite und dann ist gut.
[590] Ich glaube, jetzt haben wir es.
[591] Gut, ja, prima.
[592] Also zusammenfassend, es ist wichtig, ab wann gezählt wird mit der Conception.
[593] Es ist ratsam nachzumessen.
[594] Hier ist Seroscreen genannt worden.
[595] Und es gibt trotzdem viele Supplemente, mit denen machst du sehr wahrscheinlich nichts falsch, weil Dr. Mone sagt Auserfahrung.
[596] Haben da alle Mängel bei.
[597] Ja, und für die Männer, also für die Männer am wichtigsten sind, für die Spermienqualität sind vor allen Dingen Selen und Zink.
[598] Also das sollte mindestens von den Männern substituiert werden.
[599] Aber auch einem Mann würde ich halt mal einen Mineralstoff -Check und einen Fettsäuren -Check und vielleicht auch einen Aminosäuren -Check und so ans Herz legen, wenn ein Kinderwunsch geplant ist, um halt da zu gucken, wie passt das.
[600] Gut, Dr. Mone, danke, dass wir dein Wissen anzapfen durften.
[601] Wenn ihr Fragen habt, wenn jetzt irgendwas sonderlich nicht genannt wurde oder zu Spezielles, könnt ihr diese Fragen immer schicken an mich am besten oder auch per E -Mail.
[602] Genau, dann machen wir eine Q &A -Folge.
[603] Genau, dann kommt in ein paar Wochen wieder eine Fragen -Folge, eine Antwort -Folge.
[604] Genau, schön.
[605] Super, dann wünschen wir euch noch einen wunderschönen Tag und alles, alles Gute.
[606] Bis dahin.
[607] Ciao.
[608] Das war der phoenix -Podcast.
[609] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[610] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[611] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[612] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[613] Wir sind lustig.
[614] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[615] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[616] Küsschen!
[617] Nach dem Ufer schlingt Wenn all die Sterne niedergehen Und der Horizont zerspringt Wenn nieige Zeiten schwimmen Und das Meer zu Salz erstarrt Wenn der letzte Tag nacht Ein Funke, eine Glut, das Feuer Einen Stern und Lichterloh Im Dunkeln lächst das Ungeheuer Du bist die Glut, du bist das Licht, tanzt auf ihn.
[618] Schwenkst dich hinauf zum Firmament, du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[619] Bitter süß, ein Komet, ein Königster aufs Neue, aufs Neue.
[620] Die Titelmusik bzw.
[621] Abspannmusik hat dir gefallen?
[622] Dies sind Beauty and the Bard.
[623] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.