Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Sponsor für diese Folge ist Brain Effect.
[8] Bei Brain Effect bekommst du Lifestyle -Produkte und Nahrungsergänzungsmittel in höchster Qualität aus deutscher Produktion.
[9] Mit dem Code DSK sparst du immer optimal auf die jeweilige Kategorie, aber auch 10 % auf alle Produkte.
[10] Das bedeutet, die Kategorie, die gerade im Angebot ist, gibt dir 20 % Rabatt.
[11] Die Kategorie, die nicht im Angebot ist, erhältst du immer.
[12] 10 % Rabatt.
[13] In einigen Wochen bekommst du 20 % auf alle Produkte.
[14] Mit DSK liegst du also immer richtig.
[15] Guck mal hinein in die wundervollen Produkte von Buenefekt.
[16] Hallo, liebe Wissensgemeinde, rund um meine liebe Freundin und heute schon die Verzweiflung in persona, Dr. Simone Koch und mir, Charlo, hallo.
[17] Wir sprechen heute über ein vielseitig gewünschtes Thema, was mich auch im Newsletter, falls ihr euch für den von Simone angemeldet habt, von der Praxis schon erreicht hat und man schon einmal reinlesen konnte.
[18] Wer sich jetzt fragt, was, warum verzweifelt, ist die Koch nicht am Entspannen in der Schweiz?
[19] Ja.
[20] Aber ihr wisst, wie es manchmal ist.
[21] Ein Teil seines Lebens nimmt man immer mit.
[22] Und bei Mone ist gerne mal der Technikteil, der hier uns zum Verzweifeln bringt.
[23] Aber nichtsdestotrotz haben wir uns die beste und größte Mühe gegeben, euch heute einen schönen Podcast noch für die Woche aufzunehmen.
[24] Insofern, Beschwerden über den Ton werden nicht angenommen, sind aber bekannt und werden versucht zu optimieren.
[25] Danke euch.
[26] Und jetzt zurück am Mone erstmal.
[27] Wie ist denn das Wetter in der Schweiz?
[28] Also jetzt gerade ist strahlend blauer Himmel und ich glaube, es wird sehr heiß heute.
[29] Also ich bin hier halt in so einem Tal am Vierwaldstättersee, glaube ich.
[30] Auf jeden Fall ein wunderschöner See.
[31] Und hier hängen halt dann die Wolken fest und deswegen gewittert es hier quasi mehr oder weniger jeden Tag irgendwann.
[32] Und so ist auch die Luft.
[33] Also die Luft ist so gewitterig.
[34] Ich mag ja keine Klimaanlagen, also habe ich schön alle Fenster und Balkontür aufgemacht gehabt und hatte, glaube ich, eine Mücke drin, also muss ja, weil ich sie mir wieder in meinen Po gebissen hat.
[35] Wenn ich an eine Stelle an deinem Körper beißen würde, weil ich eine Mücke wäre, würde ich mir auch bestimmt den Po, der wäre ganz vorne mit dabei.
[36] Ja, das tun die irgendwie immer und ich hasse das, weil ich da echt super sensibel darauf reagiere und dann juckt es die ganze Zeit und wird super dick.
[37] Ansonsten ist es wunderschön.
[38] Ich werde nachher auf jeden Fall in den See tauchen.
[39] Das war ja eigentlich mein Plan.
[40] Wir machen jetzt diesen Podcast und dann gehe ich schnell eine Runde schwimmen.
[41] Ich hatte nicht damit gerechnet, dass wir eine halbe Stunde brauchen, bis wir uns loslegen können und es trotzdem nicht funktioniert.
[42] Also ihr Lieben, mit Beschwerden über den Ton.
[43] Ich besitze so ziemlich jedes Mikrofon, was man an einen Rechner anschließen kann, mit dem man reisen kann.
[44] Also nicht die Größe von...
[45] Also nicht das Setup, was wir halt quasi in unserem Podcaststudio haben, sondern halt alles andere habe ich alles.
[46] Also bitte schick mir auch keine Tipps mit Simone, kauf dir noch dieses Rode irgendwas, weil ich habe wirklich alles.
[47] Ich bin einfach offensichtlich zu dämlich.
[48] Ich finde auch, Apple ist highly overrated.
[49] Genau, dein Apple ist irgendwas ist mit deinem Apple, weil eigentlich so, deswegen.
[50] Aber wir atmen.
[51] Ich hasse dieses Notebook.
[52] Warum habe ich das gekauft?
[53] Schlechte Entscheidung meines Lebens.
[54] An alle, die mir immer geschrieben haben, Simone, glaubst du in Apple?
[55] Ja, danke, vielen Dank.
[56] Ihr habt mein Leben 200 % schlechter gemacht.
[57] Ihr seid schuld.
[58] Simone, denk ans Cortisol nicht, dass die Messergebnisse nachher scheiße werden.
[59] Ich kriege keinen Cortisol -Test, ich habe mich so viel aufregend, wie ich will.
[60] Okay, na gut.
[61] Trotzdem ist es nicht gesund.
[62] Ich bin mir nicht sicher, aber glaube ich.
[63] Okay, ich muss gestehen, ich dachte auch immer, die Schweiz würde nur bestehen aus so wunderschönen Berghängen mit grünen Wiesen.
[64] Ich habe ein bisschen viel Heidi geguckt, glaube ich, als Kind.
[65] Mir war nicht bewusst, dass natürlich da, wo ein Berg ist, auch ein Tal ist.
[66] Und das ist dann auch gerne mal mit dem Wetter.
[67] Ich vertrage das ja nicht gut, dieses Gewittergefühl.
[68] Da kriege ich Kopfschmerzen von, wenn das so ein bisschen stickig und drückend ist.
[69] 0 ,0 Wetter fühle ich mir, macht sowas alles überhaupt nichts.
[70] Ich finde es ganz cool, dass es mal so richtig warm ist.
[71] Tatsächlich, also wir sind hier schon auf 600 Meter Höhe.
[72] Und wenn du halt da auf die Berge, auf die ich gucke, raufkraxelst, bist du wahrscheinlich bei 2000 Meter Höhe oder so.
[73] Ja, aber wie du richtig sagst, also ich meine, es kann ja nicht nur Gipfel sein.
[74] Ja, ja, genau.
[75] Also dafür reicht mein Erdkundewissen dann halt auch noch fein.
[76] Nichtsdestotrotz heute ja ganz anderes Thema.
[77] Mone, magst du schon mal spoilern, für welches Projekt du dich mit diesem Thema gerade ja auch besonders auseinandergesetzt hast?
[78] Nee, das darf ich.
[79] Ja, logischerweise mit meinem Buch, aber worum es genau im Buch gehen wird und so weiter, darf ich noch nicht sagen.
[80] Das sind die besten Spoiler tatsächlich.
[81] Ja, ihr müsst es an euch holen.
[82] Das wird erst bekannt gegeben, wenn quasi die...
[83] Voranmeldung, also wenn man das Buch dann auch schon vorbestellen kann und wenn der Name und das Cover steht und so, dann darf man das immer sagen.
[84] Was ich noch sagen wollte, weil du vorhin gesagt hast, das ist mein ganz normaler Newsletter, also mein Simone -Koch -Newsletter.
[85] Da hat mit der Praxis überhaupt nichts zu tun.
[86] Ich stelle ja immer als erstes gerne die Frage, beziehungsweise habe ich es gestern noch mal gelesen.
[87] Ganz, ganz lange geht es ja in der Wissenschaft immer nur um Männer.
[88] Männer werden für wissenschaftliche Studien benutzt und so.
[89] Ist denn schon sehr lange bekannt, dass Hormonhaushalte, müsste ja theoretisch da sehr unterschiedlich laufen?
[90] Oder wie lange gibt es da schon so Forschung zu?
[91] Weißt du das?
[92] Da kriegst du mich ja jetzt, also da weiß ich, ob die genauen Zahlen nicht...
[93] Ich weiß halt, dass man irgendwann festgestellt hat, dass wenn man Kröten, also was von schwangeren Kröten, anderen Kröten...
[94] dass die Kröte dann auch sich so verhält, als wäre sie schwanger.
[95] Und dann hat man halt festgestellt, es muss irgendwas sein, was im Blut der Kröte ist, was das auslöst.
[96] Und so ist man dann auf Beta -HCG gekommen, also hat die ersten Hormone da in der Richtung gefunden.
[97] Und dass eine Frau halt ja zyklisch blutet, klar, das wissen wir schon immer, aber da ranken sich ja zig Mythen drum.
[98] Finde ich in dem Zusammenhang auch schon mal ganz spannend.
[99] Also könnt ihr uns ja vielleicht auch mitzuschreiben, ob ihr auch solche Mythen schon mal gehört habt.
[100] Also mir hat meine Oma zum Beispiel immer erzählt, Ich darf, wenn ich meine Tage habe, den Hefeteig nicht kneten, weil dann stirbt die Hefe.
[101] Kennst du das auch?
[102] Ich durfte nicht an die Pferde gehen und so Geschichten.
[103] Also ich durfte nicht mit den Tieren, die wir so hatten, interagieren, wenn ich meine Tage hatte.
[104] Aber das mit dem Hefeteig kenne ich auch.
[105] Eigentlich mit allem auch einwecken.
[106] Also Marmelade kochen und so wird auch nichts.
[107] Also das ist alles völliger Unsinn.
[108] Ich habe das auch tatsächlich so, also ich habe das selbst im Medizinstudium noch nicht wirklich hinterfragt und habe halt gedacht, okay, wenn Oma das erzählt hat, ja, macht ja vielleicht Sinn, geht irgendwas über und so.
[109] Also dahinter steht halt diese Idee, dass die Frau schmutzig ist während der Menstruation und gemieden werden darf.
[110] Es gab ja auch...
[111] In der Bibel und im Koran gibt es zig Reinheitsgebote, was man alles einhalten muss, wenn man seine Tage hat, was man nicht darf.
[112] Und wenn man als Mann mit einer Frau schläft, die gerade ihre Tage hat, dann kommt man quasi in die Hölle.
[113] Alles einfach misogyner Blödsinn.
[114] Das räumen wir mal gleich am Anfang mit auf.
[115] Ihr dürft eure Hefe kneten, ihr dürft Marmelade kochen, ihr dürft Fermente einbecken und ihr dürft auch die Pferde streicheln.
[116] Niemand wird Schaden nehmen von eurem Menstruationsschweiß.
[117] Es werden hier keine Hormone ausgeschüttet, die in irgendeiner Weise für irgendwen giftig, toxisch oder sonst irgendwas wären.
[118] Egal ob für Hefe oder Pferde.
[119] Es sind einfach weniger Hormone als im Rest des Zykluses.
[120] Und ansonsten sind es die gleichen wie immer.
[121] Und nichts Schlimmes passiert bei der Menstruation.
[122] Weder das Blut noch der Schweiß während dieser Tage schaden irgendeinem Lebewesen auf diesem Planeten.
[123] Myth busted.
[124] So, dann fangen wir doch mal gleich an mit deiner unwissenden Freundin hier, Simone.
[125] Mir fallen ad hoc zwei Hormone ein, Östrogen und Testosteron.
[126] bin ich erstmal richtig in der Annahme, Frauen haben auch Östrogen und Testosteron.
[127] Wir haben auch beides.
[128] Wir haben deutlich weniger Testosteron als Männer.
[129] Deutlich weniger.
[130] Aber wir haben halt auch Testosteron.
[131] Also als Kategorie einfach mal, jetzt muss ich glaube ich nachgucken, das ist ein Picogramm pro Liter, aber ihr könnt ja auch selber googeln, aber ich meine es sind Picogramm pro Liter.
[132] Bei Frauen geht der Normwert bis 0 ,5, das ist die alleroberste Grenze, wo der Wert bei Frauen sein sollte.
[133] Und bei Männern beginnt die Norm ab 2 ,5.
[134] Und ein optimales Testosteron ist so bei 7.
[135] Ach Gott, aber ab 2 ,5 geht es schon los.
[136] Bei mir, wir haben ja festgestellt, die Charlo hat ein bisschen mehr Muskeln als vielleicht eine Durchschnittsfrau und liegt nicht unbedingt an der Ernährung, sondern an meiner Hormonstörung, die ich hatte, als ich zu dir kam.
[137] Und trotzdem war mein Wert aber nicht bei 2 ,5, sondern ich war einfach High -Testo für eine Frau.
[138] Du warst bei 0 ,8 oder so in dem Bereich.
[139] Also schon deutlich zu hoch, aber noch nicht ansatzweise da, wo ein Mann liegt.
[140] Genau, so, okay, fein.
[141] Jetzt zwei Hormone waren das.
[142] Wie viele gibt es denn im weiblichen Körper?
[143] Unglaublich viele.
[144] Viel mehr als zwei, also.
[145] Sehr, sehr viel mehr als zwei.
[146] Zwei, genau.
[147] Also erstmal haben wir halt die Östrogener.
[148] Von den Östrogenen haben wir zehn verschiedene bekannt.
[149] Also messen kann man davon vier.
[150] Das ist das Estriol, das ist das E1.
[151] Dann das Estron, das ist das E3.
[152] Das Estradiol, das ist das E2.
[153] Und wie das E4 heißt, weiß ich selber gerade nicht so genau.
[154] Was damit zu tun hat, dass es auch nicht so wichtig ist.
[155] Und es gibt halt, also man geht davon aus, es gibt noch sechs weitere, die auch gar nicht, also die sind bestimmt irgendwie benannt mit irgendwelchen absurden Namen, aber da man die peripher nicht messen kann und wer auch über ihre direkten Funktionen nicht bekannt ist, ja, werden die halt, das ist mehr, glaube ich, so eine Art Vermutung.
[156] Und dann bilden sich halt im Abbau von den Östrogenen und auch von allen anderen Hormonen, bilden sich halt noch diverse Metaboliten, die auch alle jeweils dann noch Einzelwirkungen entfalten können, mehr oder weniger stark.
[157] Und das habe ich zum Beispiel, also ich habe zwei Gedanken, sorry Simone, das wird für dich ein sehr langsamer Podcast.
[158] Ich wollte gerade, das wird eine konfuse Podcast, weil ich bin sehr gespannt.
[159] Das wird für dich vor allem ein sehr langsamer Podcast, weil ich mir bei jedem zweiten Satz denke, what the fuck?
[160] Also erstmal, es gibt immer noch Hormone in unserem Körper, die wir noch gar nicht so richtig kennen, wissen, was die tun.
[161] Wir wissen, die sind da.
[162] Ja, wenn wir denn überhaupt wissen, dass es da ist.
[163] Also schätzungsweise wissen wir da noch einiges nicht, was diesen ganzen Komplex angeht.
[164] Okay, verrückt.
[165] Und dann ist das...
[166] Ach shit, was war, oh Gott, jetzt habe ich schon so viele Fragen gekauft, dass ich die zweite Frage direkt getroffen habe.
[167] Okay, dann mach erstmal weiter mit deinem Thema, dann fällt sie mir bestimmt nochmal ein.
[168] Genau, das zweite wichtige Hormon bei Frauen ist das Progesteron, also zumindest bei Frauen in der platilen Phase, weil das auch mit vom Eierstock ausgeschüttet wird, nämlich nachdem das Ei gesprungen ist in der zweiten Zyklushälfte.
[169] Stimmt.
[170] bildet quasi so ein bisschen den Gegenpol zum Östrogen.
[171] Auch das bildet wieder Metaboliten aus, die ja zum Teil wichtige und ja auch spannende Wirkungen haben.
[172] Metaboliten.
[173] Ja.
[174] Ich bin wieder da.
[175] So kommen wir nie zu irgendwas, aber okay, stell deine Frage.
[176] Es geht ja vielleicht den Leuten, die zuhören, nicht anders.
[177] Ja, aber ich komme immer durcheinander.
[178] Wie soll denn da bei mir jeweils etwas kontrolliertes Fall rauskommen?
[179] Ich weiß, ich weiß.
[180] Also du hast es schon öfter in meiner Gegenwart, auch in der Story hast du vom Metaboliten erzählt, im Zusammenhang mit der kommt, glaube ich auch, Abbau in der Leber.
[181] Sind die immer schlecht?
[182] Nein.
[183] Nein, die sind nicht immer schlecht.
[184] Also erstmal, es muss alles in unserem Körper irgendwie abgebaut werden.
[185] Also es ist nicht so, das ist vielleicht ja schon als Grundlage auch ganz wichtig.
[186] Viele haben, glaube ich, so diese Idee, man kippt irgendwas oben rein und das kommt dann unten wieder raus ungefähr, beziehungsweise die Eierstöcke produzieren irgendwas.
[187] Und dann wird das ausgepipit oder kommt über den Stuhl wieder mit raus.
[188] Ehrlicherweise ja.
[189] Also der Körper macht zum Beispiel Testosteron und das wird benutzt, um Muskeln aufzubauen.
[190] Und deswegen gehen die dann weg oder so, würde ich auch denken.
[191] Oder Östrogen und Progesteron machen das Ei, die Eizelle und das springt dann und bald springt das Progesteron wieder weg oder so.
[192] Also so wäre auch meine Stellung.
[193] Ja, so funktioniert das nicht.
[194] Also nicht mal ein bisschen.
[195] sondern alles, was von unserem Körper produziert wird, muss dann abgebaut werden.
[196] Und die Steroidhormone sind alle nicht wasserlöslich.
[197] Das sind alles fettbasierte Hormone.
[198] Die basieren alle auf dem Cholesterinring.
[199] Das ist auch schon mal wichtig.
[200] Also ohne ausreichend Cholesterin kann man nicht ausreichend Steroidhormone bilden und sind also alle fettbasiert.
[201] sind dementsprechend nicht wasserlöslich und können deswegen nicht einfach ausgepipigt werden.
[202] Ein Teil kann schon über den Stuhl loskommenslos werden, also über die Galle an Sachen, aber auch vorher muss es trotzdem abgebaut werden.
[203] Und damit müssen sie entgiftet werden, genauso wie viele andere Giftstoffe.
[204] Und unsere Entgiftungsmechanismen der Leber sind ursprünglich genau dafür gemacht.
[205] die kommt und die ganzen Zyps und so, um damit sowas loszuwerden, wie irgendwelche Phenole oder Phthalate oder so, also irgendwelche Giftstoffe, die auch davon abgebaut werden.
[206] Ursprünglich für das, was aus dem Körper kommt.
[207] Genau, sondern eigentlich für unsere eigenen Hormone.
[208] Also BPA wäre so ein typisches Beispiel.
[209] Das wird halt auch von den exakt den gleichen, also BPA hat auch eine ganz starke östroginäre Wirkung und wird halt von exakt den gleichen Systemen abgebaut.
[210] Aber die Systeme wurden halt eben nicht von unserem Körper erschaffen, sozusagen um BPA zu bauen.
[211] Das ist ja eine ganz moderne, schlechte Erfindung des Menschen, sondern...
[212] Die wurden halt eben erschaffen, um unser eigenes Östrogen zu entgiften.
[213] Viele mögen diese Begrifflichkeit nicht, beziehungsweise Ärzte regen sich da manchmal drüber auf.
[214] Aber am Ende ist es halt genau das.
[215] Sie müssen auch entgiftet werden.
[216] Und bei den Metaboliten gibt es Metaboliten, die deutlich weniger stark wirken wie ihre Ausgangssubstanz.
[217] Und dann kann es auch, das ist sowohl bei Giften so, also zum Beispiel bei Alkohol ist es so, wenn Alkohol entgiftet wird, dann ist die erste Abbaustufe Acetylaldehyd.
[218] Das ist deutlich giftiger als der Ameisensäure und die ist deutlich giftiger als der Alkohol selbst.
[219] Das heißt, es kommt im Abbau zu einer sogenannten Giftung.
[220] Das heißt, im Abbau wird das, was abgebaut wird, erstmal nochmal giftiger.
[221] Und die nächste Abbauphase ist deswegen halt super wichtig.
[222] damit man keine schweren Vergiftungserscheinungen erleidet.
[223] Und das Gleiche kann auch bei den Hormonen passieren.
[224] Beim Alkohol ist das zum Beispiel so, bei den Asiaten, da gibt es halt Bevölkerungsgruppen, denen fehlt dann dieses zweite Enzym, was die Armeisensäure abbaut.
[225] Und deswegen, das sind dann die, die so super krass schnell betrunken werden.
[226] Und die halt dann auch mit extremem Kater zu tun haben und ganz, ganz doll unter Alkohol leiden und ganz, ganz krank davon werden.
[227] Und denen fehlt dann halt das zweite Abbau -Enzym, die Alkohol -Dehythrogenase 2.
[228] Bist du deshalb, also du bist ja jetzt auf Detox -Kur, ist Detox tatsächlich deshalb auch...
[229] wirklich was, was wir zusätzlich machen müssen, weil unsere Leber mittlerweile eben mit so viel mehr Umweltgiften zu tun hat, als eben nur in Anführungszeichen mit körpereigenem Cortisol, körpereigenen Hormonen und sowas.
[230] Na, die Idee bei Detox -Kuren, also wenn man was Detoxiges macht, was wirklich Sinn macht, der meiste Detox -Kram ist Unsinn.
[231] Also Detox -Kaugummis, Detox -Drinks, die ihr irgendwo kaufen könnt.
[232] Und so könnt ihr auch alle gleich das Geld im Chlorunterspülen.
[233] Das ist alles Bullshit.
[234] Detox ist halt so ein typisches, wir machen da Geld draus, Schlagwort.
[235] Und meistens ist es völliger Unsinn.
[236] Die Idee, wenn man dann detoxen will, und dafür muss man auch nicht irgendwo hinfahren, das kann man auch zu Hause machen, aber für viele ist es halt eben, dass sie A, das zu Hause einfach nicht machen.
[237] Also das ist, glaube ich, das größte Problem.
[238] Und B, dass es natürlich, wenn man irgendwo extern ist, noch weitere Möglichkeiten gibt.
[239] Aber da reden wir vielleicht nächste Woche mal drüber, dass wir das Thema komplett aufnehmen.
[240] Die Idee ist einfach, in so einer Phase die Giftstoffzufuhr...
[241] nur für den Körper so gering wie möglich zu halten, damit die Leber nicht so beschäftigt ist und sich halt mal um die Dinge kümmern kann.
[242] Weil ansonsten macht die ihren Job prinzipiell ganz gut.
[243] Und das ist halt, hast du recht, das ist halt einer der Gründe, warum die meisten Funktionalmediziner empfehlen, dass man zwei-, dreimal im Jahr so eine Detox -Phase machen soll, um halt eben die Leber in dieser Zeit zu entlasten, damit sie...
[244] sich mal ein bisschen besser wieder um die ganzen anderen Sachen kümmern kann.
[245] Okay, okay, dann kommen wir zurück, rudern wir zurück von Entgiftung und Alkoholabbau.
[246] Übrigens schon wieder super spannend, deine ganzen, was du so nebenbei fallen lässt.
[247] Also dann verstehe ich auch immer noch mehr, warum Alkoholtrinken einfach auch so ungesund ist, wenn man sich mit sowas mal auseinandersetzt.
[248] Aber kommen wir zurück zu Hormonen.
[249] Progesteron waren wir gerade, genau.
[250] Progesteron, wie gesagt, hat auch wichtige Metaboliten, die zum Teil...
[251] von den positiven Wirkungen des Progesterons dafür entscheidender sind als das Progesteron selber.
[252] Also da geht es um Pregnandilol, um Pregnenolon, genau, Alpha -Pregnenolon, also um Zwischenstufen des Progesterons, die halt auch vor allen Dingen angsthemmende Wirkungen haben, beruhigende Wirkungen haben, schlafanstoßende Wirkungen haben, im Gehirn zum Teil auch mal recht starke Wirkungen entfalten und deswegen halt auch wichtig und gut sind.
[253] Also zu deiner Frage, ob Metaboliten immer schlecht sind.
[254] Es gibt halt auch bestimmte Metaboliten, die extrem gut sind.
[255] Und viele der Metaboliten des Progesterons haben total positive Wirkungen.
[256] Das ist halt auch einer der Gründe.
[257] Also das Problem ist halt so ein bisschen...
[258] Sorry für diese etwas konfuse Folge, aber was ich viel jetzt auch mit zugeschickt gekriegt habe, ist bei den Testungen, ja, ich ermittle dann immer die Ratio zwischen Östrogen und Progesteron oder mein Progesteron ist super hoch, aber ich bin trotzdem unruhig und kann nicht schlafen und so weiter.
[259] Also vielfach sind halt die Metaboliten entscheidend dafür, welche Wirkung die Hormone tatsächlich in unserem Körper entfalten.
[260] Das heißt, die reine Messung des Ursprungswertes, also egal wie, weil dann ist ja wieder auch die Diskussion, speichelmäßig im Blut oder sagt mir noch ganz, ganz wenig über das, was da in meinem Körper passiert.
[261] Und daraus dann, also zum Beispiel das Ermitteln einer Östrogen -Frogesteron -Ratio, um eine Östrogendominanz festzustellen, ist eine Idee, die entwickelt wurde, über die nicht ausreichend nachgedacht wurde.
[262] Und ich weiß, einige Labore bieten das auch mit an und drucken das damit drauf, aber gerade...
[263] Also Labore sind halt auch Dienstleister und bieten dann halt manchmal Sachen an, die viel abgefragt wurden.
[264] Das heißt nicht immer, dass das Sinn macht.
[265] überhaupt keinen Sinn.
[266] Und klar kann man, wenn man nur ein Progesteron von, Quatsch, ein Östrogen von 350 hat und ein Progesteron von 0, weil man eine Follikelpersistenz hat und gar keinen Eisprung entwickelt, dann kann man schon ziemlich sicher sein, dass das eine Östrogendominanz ist.
[267] Also ist das halt schon mal klar.
[268] Aber ansonsten, also wenn man halt einen Eisprung hat und ein halbwegs normales Progesteron hat, irgendwo zwischen 5 und 14 oder vielleicht sogar noch ein bisschen höher, dann kann man darüber ganz, ganz wenig sagen anhand dieser Werte im Verhältnis Progesteron zu Östrogen, ob man eine Östrogendominanz hat oder nicht.
[269] Dazu gibt es keine Nordwerte, keinerlei wissenschaftliche sinnvolle Untersuchung.
[270] Ich würde sagen, tatsächlich vergesst diese Ratio.
[271] Das ist einfach Unsinn.
[272] Also das macht medizinisch überhaupt keinen Sinn, um festzustellen, ob man Östrogendominanz ist.
[273] Das ist eine einfache Überlegung von Menschen, die meistens keine Ärzte sind.
[274] Manchmal gibt es auch Ärzte, die da nicht ausreichend Hintergrundwissen haben, aber die sich das so, wie du das eben benutzt, einfach vorstellen mit den Hormonen.
[275] Und Hormone sind leider alles, alles, alles andere als einfach.
[276] Ja, das klingt ja jetzt auch danach.
[277] Ich erinnere mich, du hattest es die Woche in der Story, wo du meintest, und deshalb müssen wir eigentlich im Blut messen, weil diese Metaboliten eben in Speichel oder sowas nicht vorkommen und die aber eben entscheidend sind.
[278] um bestimmte diagnostische Verfahren treffen zu können.
[279] Wie kommt meine innere Unruhe, meine Schlafstörung vom fehlenden Prägnololon -Metaboliten?
[280] Richtig?
[281] Tatsächlich ja, aber tatsächlich war das Urin und nicht Blut.
[282] Ach so, also genau andersrum.
[283] Okay, okay.
[284] Vorher warst du bei Speichel, jetzt hast du sie alle durchgegangen.
[285] Ah ja, schön.
[286] Also ich kann das ja mal, also wann macht was Sinn?
[287] Im Speichel mäßig ledigt sich die freien Hormone, zumindest soweit die Idee.
[288] Inzwischen gibt es aber Untersuchungen dazu, dass je nachdem, wie groß der Druck quasi ist, auch halt Teil der globulin -gebundenen Hormone durchaus auch mit in den Speichel übertritt.
[289] Also diese Idee, dass man wirklich da nur das Freie misst, ist halt dementsprechend auch nicht hundertprozentig korrekt.
[290] Und man kriegt vor allen Dingen beim Progesteron ganz viele Fehlmessungen, weil man im Gewebe Progesteron misst und das Progesteron sich im Gewebe relativ langfristig anlagern kann.
[291] Das aber nicht, also vor allem im Fettgewebe, nicht eine hohe Aussage darüber trifft, wie das dann an den Organen und so ankommt, was halt auch mit wichtig ist.
[292] Man kann Speichel messen.
[293] Ich finde, es ist nicht, also auf keinen Fall dem Blut überlegen, was halt ja auch manchmal erzählt wird.
[294] Es gibt die deutlich wissenschaftlichere Lage einfach für die Hormonmessung im Urin und im Blut.
[295] Und die meisten hormonell arbeitenden Ärzte sind halt auch mit diesen Parametern ausgebildet, was halt auch immer eine wichtige Sache ist.
[296] Also wenn ich zu einem Therapeuten gehe, der seine ganze Ausbildung mit Speichel hat und da super viel Erfahrung hat und sich da super mit auskennt, dann kann das halt auch gut sein, weil wichtig ist halt, dass ich jemanden habe, der das ins richtige Verhältnis bringt.
[297] Das sind wir wieder bei dieser Verhältnisgeschichte.
[298] Und der halt ziemlich viel Erfahrung damit hat, welche Werte bedeuten denn was und so weiter.
[299] Und also ich komme ja eigentlich aus der Gün und wir hatten halt auch unser eigenes Hormonlabor.
[300] Und ich habe halt immer mit Blut gearbeitet und kann das deswegen für mich halt deutlich besser bewerten.
[301] Und zusätzlich messe ich dann halt sehr gern die ganzen metabolischen Immorien, weil man dann eben eine Idee bekommt über den Abbau und welche Hormone, Quatsch, welche Enzyme funktionieren vielleicht nicht so gut und machen den Abbau nicht sauber.
[302] Vielleicht habe ich sogar vorher schon einen Gentest gemacht und weiß schon, dass bestimmte Cytochrom -P450 -Enzyme nicht gut funktionieren, also wie Zyps oder dass sie kommt, nicht sauber arbeitet oder nicht so ganz so, wie sie soll.
[303] Und dann kann ich halt da speziell gucken nach den Metaboliten.
[304] Wichtig bei Messungen im Blut ist immer, egal welche Hormone bestimmt werden, dass immer SHBG, Steroidhormonbindendes Globulin, mitgemessen werden muss.
[305] Weil je nachdem, wie hoch das ist, kommen halt Sachen mehr oder weniger stark in die Wirkung.
[306] Und das war bei dir vielmehr das Problem, du hattest nicht so ein mega hohes Testosteron, aber du hattest halt ein super niedriges SHBG.
[307] Und Frauen haben normalerweise ein SRBG, was irgendwo um 100 rum ist.
[308] Und das ist halt auch das, was normal ist.
[309] Und Maria hat ein SRBG, was zwar unter 20.
[310] Und dadurch ist dann halt das ganze Testosteron frei unterwegs und kann halt überall andocken und kann überall wirken.
[311] Und das spielt dann vielmehr eine ganz, ganz große Rolle.
[312] Ja, und bei dir war ja zusätzlich noch, dass du halt ganz, ganz viel dein Testosteron...
[313] war hoch, aber dein Dehydrotestosteron war viel zu hoch.
[314] Und Dehydrotestosteron ist die deutlich aktivere Form des Testosterons, wirkt fünffach stärker und wirkt vor allen Dingen sehr stark an den Rezeptoren.
[315] Also ist auch deutlich stärker für Muskelaufbau und so, wirkt aber leider halt auch deutlich stärker.
[316] was jetzt Haarfollikelwachstum angeht.
[317] Das macht dir Arschhaare wie im 17 -jährigen Ali auf jeden Fall.
[318] Das ist absolut nicht zu empfehlen, das zu haben.
[319] Diese Dinge macht DHT und das kommt halt durch eine Überaktivität im Umbau von Testosteron in DHT zustande.
[320] Und ist deswegen da einfach ungünstig, sage ich mal.
[321] Okay.
[322] Genau.
[323] Also was einer, aber ich würde gerne, also was so, das hatte ich jetzt ja gerade auch in einem Reel, aber eine der häufigsten Fragen ist immer, was soll ich testen?
[324] Und die nächste häufigste Frage ist, wann soll ich es testen?
[325] Also das sind halt so.
[326] Das wäre meine Einleitung für Kannst du oder Kannst du war meine Einleitung genau dafür.
[327] Also was, wann.
[328] Wie genau, dann Pipi und nicht Pipi und sag mal bitte kurz.
[329] Also was soll man testen?
[330] Wie gesagt, ich bin ein Freund von Blut, aber wenn du bei einem Therapeuten bist, der halt super gut mit Speichel ist, dann kann das auch schick sein.
[331] Also ich finde das gar nicht wichtig zu bewerten, was ist besser, sondern entscheidend ist halt, wer es auswerten soll, der muss sich damit auskennen können.
[332] Und das ist halt auch, da muss ich echt für Hormone.
[333] Hormone sind zu schwer, um das selber zu behandeln.
[334] Also außer du bist halt selber auch total erfahren mit diesem ganzen Ding und so.
[335] Also Hormone zu verstehen, ich merke das auch immer wieder mit Kollegen und ich lerne auch immer wieder da neue Sachen.
[336] Aber gerade auch bei Kollegen denke ich manchmal halt auch so, boah, vielleicht solltest du nochmal eine Fortbildung zu dem Thema besuchen, weil da wirklich halt auch...
[337] viel Nichtwissen herrscht und viel Unwissen in die verschiedenen Richtungen, was die alles machen, wo die das alles machen und so weiter.
[338] Und dann, ich hatte das jetzt gerade wieder in den DMs eine, die mir geschrieben hat, ja, das ist natürlich für mich immer schwierig, weil ich darf ja keinerlei ärztliche Beratungen da in irgendeiner Weise machen.
[339] Ja, sie kriegt 25 Milligramm DIA.
[340] wegen ihrer Nebennierenschwäche.
[341] 25 Milligramm DHA sind für eine Frau super viel.
[342] Eine Frau wird üblicherweise maximal mit 5 Milligramm behandelt.
[343] Und wenn ich einer Frau 25 Milligramm DHA gebe, dann ist es fast vorprogrammiert, dass die Akme kriegt und Probleme mit Vermännungsproblemen kriegt und so.
[344] Und vor allen Dingen dann halt auch mit der Begründung einer eventuellen...
[345] Nebennierenschwäche.
[346] Inzwischen haben wahrscheinlich alle gelernt, wie viel Simone von dem Begriff Nebennierenschwäche hält.
[347] Gar nichts.
[348] Was nicht heißen soll, dass die Symptome und so nicht valide sind.
[349] Und dass man halt nicht damit gucken sollte, woran das liegt.
[350] Und dass es auch was mit der Nebennieren zu tun hat.
[351] Aber es hat halt nichts mit einer Schwäche der Nebenniere zu tun.
[352] Und ihr dann nur noch mehr Hormone zu geben, macht die Sache meistens schlimmer.
[353] Und dann noch solche Massen an Hormonen.
[354] Das belastet dann total die Leber.
[355] belastet total das ganze System.
[356] Ich habe mit Unmengen von verschiedensten Metaboliten dann zu kämpfen, weil was wird dann aus Testosteron in der Folge im Abbau?
[357] Östrogen.
[358] dann muss der Körper da halt dann auch wieder mit arbeiten.
[359] Das sind alles Dinge, wo ich denke, also wenn das halt, das ist leider manchmal, und jetzt kriege ich wahrscheinlich wieder, kriegen wir wieder tausend Zuschriften, ich soll nicht die Heilpraktiker bashen.
[360] Sorry, es gibt einfach schwarze Schafe.
[361] Also das heißt ja, es gibt ja nichts, es gibt Leute, die da auch total gut sind.
[362] Und ich kenne auch ein, zwei...
[363] die auch hormonell wirklich Ahnung haben.
[364] Aber bei den meisten ist das leider einfach nicht der Fall.
[365] Und wenn jemand einer Frau, die eh schon Leberschwierigkeiten hat, 25 Milligramm DHEA verschreibt, und zwar völlig blind, ohne jemals getestet zu haben, wie ist denn wirklich ihr DHEA -Spiegel und so weiter, nur aufgrund von Symptomen, weil er glaubt, sie hätte eine Nebennierenschwäche, der hat sich mit dem Abbauprozess von Steroidhormonen noch nie beschäftigt.
[366] Muss man leider einfach so sagen.
[367] Weil ansonsten, wenn jemand sowieso schon massive Symptome von der Östrogen -Lominanz und von Problemen aus der Richtung hat, wenn ich dem halt nochmal so viele Hormone aufschreibe, auch wenn es männliche Hormone sind, die werden halt in ihrem Abbauprozess zumindest kurzfristig in weibliche Hormone umgebaut, bevor die dann rauskommen aus dem Körper.
[368] Und das ist halt eben das Problem, wenn diese Enzyme...
[369] nicht gut funktionieren, dann bleiben die halt liegen.
[370] Und das ist halt auch bei Männern.
[371] Männer haben ja viel, viel mehr Testosteron und damit das halt nie wirksames Östrogen ist, muss halt die Aromatase super gut arbeiten, die das dann halt fertig macht sozusagen zum Abtransport und dann halt gleich rausschiebt aus dem Körper.
[372] Wenn das nicht vernünftig funktioniert, dann bleibt der Mann da drauf hängen und kriegt halt im Zweifelsfall Brüste.
[373] Erst gestern wieder auf YouTube gesehen.
[374] Ist das ein Standardprozess, dass Östrogen beim Abbau Testo wird und andersrum?
[375] Östrogen wird niemals Testo.
[376] Testo wird Östrogen.
[377] Ach so, nur so rum.
[378] Nur so rum.
[379] Spannend.
[380] Nur so rum.
[381] Gut.
[382] Wir waren ja bei, wann soll man es testen?
[383] Genau.
[384] Also genau, wir waren es erstmal, was soll man testen?
[385] Also das wären so die Sachen, also Blut oder Speichel, relativ egal.
[386] Derjenige, der das auswertet, sollte sich mit dem auskennen und sollte halt auch eine Ahnung haben, was mit dem Hormon so passiert und so weiter.
[387] Und dann kann man auch Urin testen und im Urin kann man halt eben sowohl eine Idee bekommen, wie sind denn die einzelnen Hormone, das ist auch wichtig.
[388] Im Urin wird nicht das Hormon selbst gemessen, sondern es wird halt nur über einen Algorithmus aus den Metaboliten errechnet, nicht geschätzt schon errechnet, aber es ist auf jeden Fall nicht hundertprozentig sicher und korrekt, wie viel von den einzelnen Hormonen wahrscheinlich da ist.
[389] Das heißt, wenn ich eine sichere und korrekte Hormonmessung möchte, muss diese eigentlich im Blut...
[390] oder halt eben auch im Speichel, aber wenn man halt nicht nur das freie Messen will, sondern auch das Gesamthormon und so weiter im Blut gemessen werden.
[391] Nur da messe ich tatsächlich das Hormon.
[392] Auch bei so einem Urintest, da steht dann halt unten drunter oft Estradiol, Estriol und so weiter.
[393] Das sind berechnete Werte.
[394] Das wird nicht direkt im Urin gemessen.
[395] Und das kann man auch nicht direkt im Urin messen, um zu gucken, wie die Wirkung da im Körper ist.
[396] Was man im Urin eben messen kann, sind die einzelnen Abbauprodukte.
[397] woraus man eine Idee bekommen kann, welche Enzyme funktionieren gut und fallen Abbauprodukte an, die wir eigentlich nicht haben möchten.
[398] Weil zu deiner Eingangsfrage beim Östrogen gibt es verschiedene Abbauprodukte, die der Körper machen kann, um es loszuwerden.
[399] Einige davon sind völlig harmlos, haben kaum noch Wirkung im Körper und werden dann einfach nur nach außen rausgeschoben.
[400] Und einige davon haben eine viel, viel stärkere Wirkung am Östrogenrezeptor und auch an diversen anderen Rezeptoren im Körper.
[401] Am Östrogenrezeptor nur fünf bis zehnfach höhere Wirkung als die Östrogene selbst, können also damit zu einem ganz hohen Schleimhautaufbau führen.
[402] können dann zu Blutungen des Todes führen und halt entsprechend Menstruationsbeschwerden dazu, können zu Stimmungsschwankungen ohne Ende führen, können dann auch zu massiven psychischen Symptomen führen, können zu Heißhungerattacken führen, können zu mitochonrialen und metabolischen Störungen führen, können eine Insulinresistenz begünstigen und so weiter und so fort.
[403] Also alles irgendwie nicht so gut.
[404] Und gleichzeitig wirken die leider fast alle auch am Stressrezeptor, wodurch sie zusätzlich dann auch noch Schlafstörungen, Herzrasen in Unruhe hervorrufen, bis zu, dass man wirklich das Gefühl hat, man wird verrückt.
[405] Und es gibt ja das prämenstruelle Syndrom und es gibt halt auch quasi so eine Art schon in Richtung psychosegene Veränderungen vor der Mens.
[406] Und das ist halt dann...
[407] Also wahrscheinlich, dass halt eben viel, also erstmal mit einer Suszeptibilität, also einer Empfindlichkeit des Gehirns gegenüber diesem ganzen Kram zusammen und dann halt wahrscheinlich auch eben mit metabolischen Unregelmäßigkeiten in diesem Bereich, also dass viel zu viel von diesen Metaboliten und so ausgebildet werden, die dann das Gehirn im wahrsten Sinne des Wortes in den Wahnsinn treiben und halt da massiv Schwierigkeiten beursachen.
[408] Und das alles kann man in einem Urintest ermitteln.
[409] Deswegen ich den auch super interessant und spannend und wichtig finde.
[410] Vor allen Dingen, wenn man eine Hormonersatztherapie bekommt.
[411] Weil ich will ja nicht nur wissen, wie hoch ist denn mein Östrogen mit Ersatztherapie, sondern auch, was macht mein Körper denn mit diesen Hormonen, die ich ihm von außen zuführe?
[412] Kommt er damit zurecht?
[413] Kann er die abbauen?
[414] Weil neben der Tatsache, dass es halt uns ein bisschen verrückt machen kann und diverse und dick und Wassereinlagerung und viele andere ungünstige Sachen.
[415] sind diese Metabolitenkrebs erregend und spielen halt eine ganz, ganz große Rolle dabei, wie viel man davon hat, wie hoch das Risiko ist, im weiteren Leben am Brustkrebs zu erkranken oder auch am Endometriumkarzinom.
[416] Und das ist halt das, was gesundheitlich langfristig den größten Impact hat.
[417] Das heißt, deswegen kriegt jede Frau bei mir, wenn sie eine Hormonersatztherapie kriegt, irgendwann im Verlauf einen Östrogenmetabolitentest.
[418] Und wenn die Metaboliten super hoch sind, dann versuche ich, die Enzyme anzuregen, die kommt anzuregen, die Zyps anzuregen und so weiter.
[419] Da gibt es halt diverse Stoffe zu, die man geben kann, um diesen Abbau zu verbessern.
[420] Und wenn sich herausstellt, aufgrund genetischer Voraussetzungen und so weiter, wir kriegen es einfach nicht hin, dann ist es egal, auch wenn die Traum massiv Wechselersbeschwerden hat.
[421] Also ich finde immer, jeder ist mündig, wenn jemand sagt, so ist mir egal, ich habe so krasse Beschwerden ohne Hormone.
[422] Ich will unbedingt Hormone, dann lasse ich mir das unterschreiben, dass ich darüber aufgeklärt habe, dass das das Risiko für Brustkrebs massiv erhöhen kann und dass auf eigenen Wunsch die Behandlung trotzdem erfolgt.
[423] Und dann versuche ich es natürlich unter allen Sicherheitsvorkehrungen und bestmöglicher Unterstützung der Leber und der Abbauprozesse dann weiterzumachen.
[424] Aber prinzipiell rate ich dann davon ab.
[425] So, das war jetzt ganz viel Gequatsche.
[426] Jetzt darfst du wieder was sagen.
[427] Ja, nee, nee, nee, nee.
[428] Das war ja auch ganz wichtiges Gequatsche.
[429] Ich dachte gerade die ganze Zeit, oder ich hänge ja immer ein bisschen nach und versuche mir immer die Fragen zu merken, die sich so entwickeln, wenn du so redest.
[430] Ja, es ist ja Wahnsinn.
[431] Würdest du sagen, dass jede Frau, die an PMS, also einfach grundsätzlich Beschwerden hat rund um die Menz, ein hormonelles Thema haben könnte?
[432] Also ich finde, erstmal müssen wir halt Beschwerden definieren, weil das ist an den Tagen, vor den Tagen nicht so oft.
[433] Ich sage dir, ich merke das bei mir, je gesünder ich wurde, ich merke meine Periode höchstens an der Stimmung.
[434] Also ich merke es nicht mal, sondern mein sehr empfindlicher Verlobter merkt dann das anscheinend bei mir.
[435] Empfindsamer, sagen wir so, sehr empfindsamer Verlobter merkt dann das.
[436] Ist bald wieder soweit, weil ich bin angeblich ein bisschen aggressiver oder so oder bin ein bisschen kürzer angebunden.
[437] Ich merke aber, dass weder jetzt gerade zuletzt auch nicht so richtig in Energie und Stimmung und schon gar nicht in Schmerzen oder irgendwie massiven was auch immer so Unwohlsein und so.
[438] Genau, das ist bei mir auch alles so.
[439] Also ich merke halt eben schon erhebliche Veränderungen meiner Stimmung und zum Teil auch des Energielevels über den Zyklus.
[440] Und ich glaube, dass man eben in diesen Tagen so ein bisschen runterfährt.
[441] Also jetzt haben wir beide halt sowieso einen super hohen Energielevel, aber dass man merkt, man hat ein bisschen mehr die Tendenz, man möchte sich vielleicht irgendwo einmuckeln, dass man nicht die volle Power hat, vielleicht auch das Training ein bisschen zurückfährt und so.
[442] Das ist alles gut und das ist halt auch normal und das gehört zur Frau dazu.
[443] Und das ist was, was wir halt auch wieder für uns annehmen.
[444] sollten, dass wir eben halt keine Wesen sind, die immer gleich funktionieren, sondern dass wir halt in Wellen funktionieren, dass wir Höhen und Tiefen haben und dass das nicht als Beschwerde einzuordnen ist.
[445] Das ist halt erstmal was, was mir wichtig ist.
[446] Aber darüber hinaus eben Schmerzen, extremes Aufgeblähtsein, also alles, was die Lebensqualität massiv beeinträchtigt, extreme Stimmungsschwankungen.
[447] Also viele haben ja wirklich so, dass sie quasi jeden Monat vor den Tagen irgendwie kurz vor der Trennung stehen, weil sie halt zur totalen Furie werden und Mann und Kinder am liebsten ausziehen möchten oder andersrum.
[448] Das ist definitiv nicht normal.
[449] Und ja, da würde ich sagen, also jede Frau, die solche Dinge durchmacht oder halt eben auch während der Menz, also starke Menstruationsbeschwerden, Schmerzen, also vor allen Dingen Schmerzen und Beschwerden, also starke Blutungen gehören auch dazu.
[450] Aber man muss halt sagen, je nachdem...
[451] Also wenn man einfach nur relativ stark gutet, der Körper das aber an anderen Stellen gut im Griff hat, dann kann das halt auch noch ganz okay sein.
[452] Vor allen Dingen Schmerzen sind halt immer ein Zeichen, dass irgendwas nicht sauber funktioniert.
[453] Und auch diese Idee, ich finde das toll, dass es jetzt so eine...
[454] ja, Initiative halt auch bei Insta und weiß nicht, so insgesamt gibt, das alles so anzuerkennen und das halt auch, ja, das freie Tage geben sollte für Frauen während der Mensch, wenn die da Beschwerden haben und so, das finde ich alles toll.
[455] Was ich halt...
[456] blöd finde und das ist halt so ähnlich wie mit dem, ich finde es auch super, dass wir jede Körperform annehmen, dass wir Diversität feiern und so weiter und gucken, es gibt all diese Körperformen, aber ich finde halt auch zu sagen, okay, wir machen jetzt die Adiposefrau oder den Adiposenmann zur Norm.
[457] indem wir die halt jetzt dann permanent überall abbilden und so weiter.
[458] Das ist, finde ich, genauso, wie wenn wir halt sagen, ja, Frau ist halt eben einfach schlecht drauf, während der Menzen hat Schmerzen und deswegen soll sie da frei haben.
[459] Damit machen wir es zur Norm.
[460] Und das sollte auf keinen Fall die Norm sein.
[461] Weil wenn Frauen während der Menstruation Beschwerden haben und vor allen Dingen auch so starke Beschwerden, das ist gar nicht arbeitsfähig.
[462] kaum lebensfähig sind, dann stimmt das nicht.
[463] Und dann sollten wir da hingucken.
[464] Was stimmt denn hier nicht?
[465] Was ist hier nicht in Ordnung?
[466] Und das nicht zur Norm erheben, dass dem so ist.
[467] Und das finde ich tatsächlich persönlich sehr gefährlich.
[468] Ja, ich finde es auch den falschen Ansatz zu sagen, na klar, dann bleib irgendwie vier Tage zu Hause, weil viel mehr hätte die Frau davon, wenn sie diese scheiß Schmerzen nicht mehr hätte.
[469] Und irgendwie, wenn ihr geholfen würde, dann würde sie bestimmt auch gerne diese Tage arbeiten gehen und nicht halbtot.
[470] Also ich habe ja ein paar Freundinnen und du ja tausende Bekannte und Patientinnen, die halt einfach wirklich lebensunfähig, ist fast das richtige Wort, also die wirklich nichts können in diesen Tagen und da muss man sagen, also Halleluja, da muss hingeschaut werden und genauso, ich weiß ja, was du meinst, es gibt halt immer noch diese ganz, ganz große Bewegung im Meer über Adipos, wie auch immer man das nennen möchte, Bewegungen, die halt sagen, naja, Fett bedeutet ja nicht krank, wo wir halt wissen, naja, Schulmedizin großes Blutbild sagt ja halt nicht, ob du krank oder gesund bist, sondern weißes Fett entzündlich, prohormonaktiv und so wissen wir jetzt hier alles, aber es gibt eben immer noch ganz viele, die nicht stimmen.
[471] Inzwischen gibt es da halt auch wirklich nach der männlichen Randomisation ausgewertete Studien, also man hat alles ja nochmal durchgeguckt und muss inzwischen leider sagen, doch, genau das bedeutet, das Fett bedeutet krank.
[472] Ach spannend, wann hat man das denn gemacht?
[473] In den letzten Jahren, also es ist schon drei, vier, fünf Jahren, aber es will halt keiner hören.
[474] Aber es ist schon sehr, sehr eindeutig da die Zusammenhänge erstellt worden.
[475] nicht nur korreliert, sondern halt auch kausal, dass es da klare Zusammenhang geht.
[476] Aber egal, das ist nicht unser Thema heute.
[477] Naja, schon so ein bisschen, weil Fett ja auch hormonreaktiv ist.
[478] Ja, stimmt.
[479] Also es ist halt schon, wenn man krasse Östrogen -Nominanzen hat und so ist das Risiko von Insulin.
[480] Das war ja bei mir auch das Thema am Ende irgendwie.
[481] Was war zuerst da?
[482] Insulinresistenz oder zu viel Fett?
[483] Das war ja so.
[484] Ja, absolut.
[485] Worauf ich hinaus wollte, ist, ich fände es halt viel besser, sich zu engagieren und zu gucken, also politisch.
[486] Nicht, dass wir alle irgendwie drei Tage jeden Monat frei hatten, weil wenn ich da halb tot irgendwo im Bett liege, das nützt mir diese drei Tage.
[487] Das ist ja kein Urlaub, den man da kriegt, sondern irgendwie...
[488] dass die Tests bezahlt werden.
[489] Also die meisten Frauen müssen ja schon kämpfen ohne Ende, dass mal Progesteron und Östrogen bestimmt werden.
[490] Und wenn ich dem Arzt dann komme, ich will da auch noch mein Estriol und mein Estron bestimmt haben und DARS und ein Pregnenolon -Est und am liebsten auch noch Testosteron und die Hydrotestosteron.
[491] Die Hydrotestosteron alleine kostet...
[492] schon 57 Euro.
[493] Nur dieser eine Kackwert.
[494] Das Problem ist, wenn ich jetzt halt bei Maria geguckt hätte, in manchen Zyklen hatte Maria ein normales Testosteron in der obersten Norm.
[495] Also bei 0 ,47 oder so.
[496] Also in der allerobersten normalen Norm.
[497] Ihr Dehydrotestosteron war aber 20 bis 50 -fach erhöht.
[498] Das heißt, wenn wir nicht hätte nach dem DHT.
[499] Und beim normalen Frauenarzt, beim normalen Arzt, guckt nie jemand nach dem DHT.
[500] Dann hätte man halt nicht gesehen, wo das Problem ist, nämlich in dieser stärken Überaktivierung der Fünf -Wetter -Reduktase.
[501] Und das ist hier zu einem ganz stark vermehrten Umbau in Dehydrotestosteron gekommen.
[502] Ja, worauf wollte ich eigentlich genau aus?
[503] Dass sowas bezahlt wird, dass die Metaboliten bezahlt werden.
[504] Also wie viel Brustkrebs könnten wir verhindern?
[505] Wie viel Leid könnten wir verhindern, was Schmerzen angeht, was PMS und so weiter angeht, wenn es die Norm wäre, dass diese Sachen untersucht werden würden?
[506] Weil man kann unglaublich viel dabei tun.
[507] Und zwar innerhalb ganz kurzer Zeit.
[508] Also das sehen wir halt.
[509] Immer wieder, Frau kommt, erster Östrogen, Östronextest, Urin, alles rot, Katastrophe, jede Menge toxische Metaboliten.
[510] Und dann gucken wir halt und dann sehen wir, was weiß ich, die hatten, kommt Polymorphismus und dann unterstützen wir die kommt, dann geben wir jede Menge Phytohormone für die Zyps, dann gehen wir da der Reihe nach ran und gucken in diesem Pathway, also in diesem Abwärtspfad, die ganzen einzelnen Sachen, geben verschiedene Stoffe dazu und so weiter.
[511] Nächster Test ist dann oft schon.
[512] fast normal und der dritte Test ist dann meistens schon normal.
[513] Und das klingt jetzt extrem pathetisch, aber im Zweifelsfall hat man damit eventuell der Frau das Leben gerettet.
[514] Weil es halt sein könnte, wenn sie weiterhin mit diesen massiv erhöhten toxischen Metaboliken rumgelaufen wäre, dass sie halt vielleicht mit Mitte 50 oder Mitte 60, je nachdem, an Brustkrebs erkrankt wäre.
[515] Ich habe gerade wieder mal eine Kundin, die mit 36 Brustkrebs hat.
[516] Zwei kleine Kinder.
[517] Ja, das ist leider meistens halt genetischer Brustkrebs.
[518] Also alles unter 40 ist meistens genetischer Brustkrebs.
[519] Das ist noch eine ganz andere Nummer.
[520] Nichtsdestotrotz furchtbar, furchtbar schlimm.
[521] Jetzt hast du aber schon wieder, unsere Zuhörerschaft wird wahrscheinlich schon, die Fingernägel sind abgekaut.
[522] Ich habe immer noch nicht gesagt, wann man messen soll.
[523] Wann denn?
[524] Genau, ja.
[525] Die rasten aus.
[526] Also wir messen.
[527] Wenn ich im Blut messe oder auch vorhabe, mehrmals Immobilien zu messen, was Sinn machen kann, dann messe ich einmal an Tag 6 bis 7 des Zykluses.
[528] Je nachdem, wann ich meinen Eisprung habe.
[529] Also wenn ich immer so am 11.
[530] Tag meinen Eisprung habe, dann versuche ich eher so auf Tag 6 zu gehen.
[531] Damit ich halt nicht zu dicht an den Eilsprung rankomme.
[532] Mir hat bei Instagram dann auch eine geschrieben, ja, mein Frauenarzt hat gesagt, wir müssen an der Ovulation messen.
[533] Erstmal ja total schwierig, das hinzubekommen.
[534] Und zweitens, totaler Bullshit.
[535] Weil da kriegt man Werte, die völlig aus der Norm sind.
[536] Testosteron kann doppelt so hoch sein am Tag der Ovulation.
[537] Ist spannend, das mal zu sehen, dass man dann halt einen doppelt so hohen Testosteronwert hat.
[538] Habe ich manchmal schon aus Versehen mal bei Patienten gehabt.
[539] Und habe es halt auch bei mir selber schon mal gemessen.
[540] Bei mir selber habe ich halt versucht, schon alle Phasen des Zykluses mal abzumessen, einfach um es zu sehen.
[541] Also Eichpunkt ist bei mir zum Beispiel Östrogen bei über 1000 und Testosteron war tatsächlich doppelt so hoch.
[542] Also ich bin ja auch immer so bei 0 ,4, 0 ,48.
[543] Also ich habe auch einen Testosteronwert an der allerobersten Norm.
[544] Ich baue aber nicht zu viel in der T um, Gott sei Dank, weswegen ich halt schon auch ganz gut Muskeln aufbauen kann, aber nicht halt so schön wie Maria.
[545] Aber dafür habe ich halt auch keine Haare am Arsch.
[546] Ja, wie Maria.
[547] Wir haben es jetzt zweimal betont in diesem Podcast.
[548] Du hast es getont.
[549] Ja, ja, ja.
[550] Maria hat alles weglasern lassen.
[551] Also wer sich denkt, ich habe das auch, wie werde ich das los?
[552] Haarbehandlung.
[553] Haarlaserbehandlung, wie auch immer man das nennt, dann ist alles wieder gut.
[554] Kostet ein bisschen, aber ja.
[555] Ja, finde ich aber total super.
[556] Aber egal, da könnten wir jetzt wieder in ein ganz anderes Thema einsteigen.
[557] Genau, also sechster Zyklusstag.
[558] Da messe ich die verschiedenen Sachen.
[559] Und das ist halt auch für alle, die einen Zyklus haben, ist das.
[560] So, jetzt ist natürlich immer das Problem, ich habe keinen Zyklus.
[561] Was dann?
[562] Da muss man gucken, hast du schon seit über zwölf Monaten keinen Zyklus mehr?
[563] Wunderbar, dann kannst du messen, wann immer du möchtest.
[564] Hast du ab und zu mal Blutung und hast halt keine Ahnung, wo du wie stehst und ob du menstruierst und keine Ahnung, dann kannst du, also dann brauchst du halt sowieso definitiven Therapeuten, hier irgendeine Messung zu machen und da dann selber irgendwas mit rumtüddeln zu wollen, bringt einfach nichts.
[565] Und der sollte dann halt als erstes...
[566] einfach einen Status Quo erheben, egal zu welchem Zeitpunkt.
[567] Das haben wir bei dir auch gemacht, weil du ja auch so super unregelmäßig warst.
[568] Und dann kann man halt sehen, okay, was geht denn hier überhaupt ab?
[569] Weil man muss ja erst mal eine Idee bekommen, was ist denn das Problem des Körpers?
[570] Versucht der einen Eisprung zu produzieren?
[571] Ist das Östrogen viel zu hoch?
[572] Weil das kann ja auch sein.
[573] Und schafft es aber keinen Eisprung zu produzieren?
[574] hat er gar kein Interesse an dem Eisprung und hier passiert einfach gar nichts.
[575] Das ist halt tendenziell bei denen, die zu dünn sind oder zu viele Muskeln haben, zu viel trainieren, ihren Körper total überlasten oder vegan sind.
[576] Die haben halt manchmal das, also dass es halt eine hypothalamische Arminoröse ist.
[577] Dann kann es halt sein, man ist einfach kurz vor den Wechseljahren und es geht halt auf und ab und ist halt mal so und mal so.
[578] Und das versucht man da dann halt eben rauszubekommen.
[579] Wichtig ist, Das kann sich jeden Monat wieder massiv ändern.
[580] Also das ist halt eine Messung, da ist halt auch nichts in Stein gemeißeltes.
[581] Wenn ich super unregelmäßig bin, mein Befinden auch super unregelmäßig ist, werden auch meine Hormone super unregelmäßig sein.
[582] Das heißt, ich brauche ziemlich sicher mehrere Messungen, um herauszufinden, was mit mir dann nicht stimmt, in welche Richtung das dann geht.
[583] macht man eine zweite Messung oder wenn man sagt, ich will nicht zweimal messen, dann misst man alles an diesem Tag, dann misst man irgendwann zwischen dem 19.
[584] und dem 21.
[585] Tag, wenn man einen 28 -Tage -Zyklus hat.
[586] Es sollte sein, etwa sieben Tage nach Ovulation, also wir gehen hier davon aus, am 14.
[587] Tag wurde ovuliert und dann machen wir sieben Tage nach der Ovulation die Messung oder halt wenn man den 19.
[588] Tag nimmt, dann fünf Tage nach der Ovulation.
[589] Und das ist auch die Grundlage dafür, wenn ich keinen 28 -Tage -Zyklus habe.
[590] Mir hat dann auch eine geschrieben, ich habe das halt bei Insta alles aufgeführt und hat sie mir geschrieben, also messe ich am 15.
[591] Tag.
[592] Hä, was habe ich hier?
[593] Sie hatten 35 -Tage -Zyklus, also messe ich am 15.
[594] Tag.
[595] Ich dachte, was hast du hier jetzt nicht verstanden?
[596] Wie hast du das berechnet?
[597] Aber egal.
[598] Ich mache es nochmal klar für die nicht -matte Menschen.
[599] Du guckst einfach, wie lang ist denn mein Zyklus?
[600] Und dann überlegst du dir, wann ist dann wahrscheinlich irgendwann meine Ovulation?
[601] Die zweite Zyklusphase ist immer, wenn alles normal läuft, 14 Tage lang.
[602] Das heißt, du ziehst von deiner Zykluslänge 14 Tage ab.
[603] Das heißt, wenn du immer 35 -Tage -Zyklus hast, dann ist es relativ wahrscheinlich, dass es tatsächlich so ist.
[604] Deine Ovulation relativ spät ist, das ist aber nicht schlimm.
[605] Das wäre auch noch völlig normal mit 35 Tagen.
[606] Und dann ziehst du das eben ab und dann ist dein Eisprung immer am 21.
[607] Tag.
[608] Und dann rechnest du hier jetzt dann diese sieben Tage oben drauf.
[609] Und das heißt, du bestimmst deine Hormone am 28.
[610] Zyklusstag.
[611] Wenn du einen super kurzen Zyklus hast, so wie ich, ich habe ja immer nur einen 25 -Tage -Zyklus, dann ziehen wir von 25 Tagen, ja, ist voll nervig.
[612] Voll nervig, ey, mein Beileid an der Stelle.
[613] Schon mein ganzes Leben.
[614] Ich habe eine Frage dazu.
[615] Bedeutet das mal, das fruchtbarer?
[616] Vielleicht.
[617] Bedeutet, kann man das irgendwie ablesen?
[618] Ja.
[619] Man ist einfach häufiger fruchtbar.
[620] Also die Wahrscheinlichkeit, das klappt es halt höher, wenn du mehr Eisprünge hast.
[621] Ich weiß halt nicht, ich frage mich, ob meine Eierstoffreserve dann vielleicht früher erschöpft ist.
[622] Aber eigentlich ist das auch Quatsch, weil man hat ja am Ende noch 400 .000 Eier übrig, die dann alle entsorgt werden, weil die dann keiner mehr braucht.
[623] Also eigentlich dürfte es damit auch nichts zu tun haben.
[624] Aber ich glaube, mit diesen ganzen Themen hat sich noch...
[625] Hat sich noch nie jemand wirklich beschäftigt, weil Frauen interessieren ja sowieso immer keinen und kostet alles Geld, sowas zu erforschen.
[626] Naja, also ich habe nur 25 Tage Zyklus, also mein Einsprung ist an Tag 11.
[627] Plus 7.
[628] Plus 7 war das jetzt, habe ich das jetzt richtig berechnet?
[629] Ja, das ist an Tag 11 plus 7.
[630] Das heißt, an Tag 18 müsste ich meine Hormone bestimmen, wenn ich meine Hormone in der zweiten Zyklushefte bestimmen will.
[631] Genau.
[632] Und so kannst du das halt auch für dich selber ausrechnen.
[633] Wenn du nicht weißt, wann du ovulierst und ob du überhaupt ovulierst, weil es gibt auch Menschen, die haben einen relativ regelmäßigen Zyklus, ovulieren aber nicht, dann musst du LH -Testungen machen, also glutinisierendes Hormon, weil das steigt vom Eisprung massiv an.
[634] Das sind diese Eisprungstestungen, kriegst du in der Apotheke und die musst du dann einfach mal einen ganzen Monat lang durchziehen, um rauszufinden, wann dein Eisprung ist und dann machst du den Test.
[635] fünf bis sieben Tage nach dem Eisprung.
[636] Wenn du über diese Tests feststellst, du hast gar keinen Eisprung, dann machst du den Test irgendwann, egal wann, du hast ja keinen Eisprung, um mal zu gucken, was ist dann hier überhaupt das Problem.
[637] Weil wenn du dann Blutung hast, dann sind das sogenannte Durchbruchsblutungen, die halt immer auftreten, wenn die Schleimhaut sich zu hoch aufgebaut hat.
[638] Frauen, die unregelmäßige Blutungen haben, aber trotzdem, ja, aber also regelmäßig bluten im Sinne von unter alle 40 Tage, aber total unregelmäßig, mal nach 28 Tagen, mal nach 35 Tagen und so.
[639] Da ist meine Erfahrung, lohnt es sich zu gucken, ob die überhaupt ovulieren.
[640] Ich habe das, das ist natürlich immer stark gebiased, weil kranke Menschen, die halt zu mir kommen, aber ich habe das doch oft, oft gesehen.
[641] Weil Frauenärzte sagen oft, sie bluten regelmäßig, dann ist bei ihnen alles gut.
[642] Und auch das ist ein Mythos.
[643] Das ist leider Quatsch.
[644] Also ich habe so viele Frauen gesehen, die regelmäßig bluten im Sinne von einmal im Monat mehr oder weniger.
[645] Also zum Teil auch anderthalb Monate.
[646] Aber unregelmäßig im Sinne von die Tage sind immer unterschiedlich, wann sie bluten.
[647] Und die nie einen Einsprung haben.
[648] Sondern die einfach so hohes Östrogen haben und vor allem so hohe Östrogenmetaboliten.
[649] dass sie so einen hohen Schleimhautaufbau haben, dass die Schleimhaut regelmäßig abblutet, weil dann zu viel Schleimhaut da ist, die irgendwo hin muss, aber die trotzdem keinen Eisprung haben.
[650] Und das weiß ich nur, ob ich einen Eisprung habe oder nicht, indem ich messe am Ende.
[651] Genau.
[652] Also auch diesen Ring tragen, der dann die Temperaturkurve anzeigt, bedeutet nicht...
[653] Ja, also es gibt jetzt neue Natural Cycle, da können wir euch...
[654] noch in die Shownotes einen Link mit reinmachen.
[655] Der korreliert den, also der nimmt die Werte vom URA und zwar genau die Temperaturwerte und macht daraus mit Kurve und das funktioniert extrem gut.
[656] Also das ist wirklich sehr, sehr genau.
[657] Wenn ich keine Hormone einnehme in irgendeiner Weise, geht das auch.
[658] Aber wenn ich halt so eine teure Testung machen will und so, dann macht es halt Sinn, wirklich genau rauszufinden, wann exakt war der Eisprung und dafür funktionieren die LH -Tests besser.
[659] Aber wäre schon ewig, also bei mir, ich merke das ja sogar, wann ich meinen Ersprung habe und so, aber das ist meistens Leute, die halt da so sensibel sind.
[660] Fängt bei mir auch an, ja, dass ich das spüre, auf welcher Seite zieht kurz so bei mir, würde ich sagen.
[661] Genau.
[662] Und dann auf der Seite merke ich, oh, es springt rechts, das Ei.
[663] Spannend, was so alles passiert.
[664] Da frage ich mich aber gerade, trifft das alles auch zu für Frauen, die die Pille nehmen?
[665] Ich war ja noch nicht fertig.
[666] Also, Hormontestung unter jeder Art von hormoneller Verhütung.
[667] Das heißt auch unter der Mirena, unter der Jadis, unter der, wie sie sonst noch alle heißen, machen keinen Sinn.
[668] Wenn du die Pille nimmst oder das Stäbchen hast oder sonst irgendwas Hormonelles, den Nuva -Ring, die Hormonspirale, dann macht eine Hormontestung keinen Sinn.
[669] Wenn du eine Kupferspirale hast oder eine Goldspirale, dann...
[670] kein Problem.
[671] Also dann machst du es genauso, wie gesagt.
[672] Aber mit allen hormonellen Verhütungen machen Hormontestungen keinen Sinn.
[673] Die eigene Achse wird komplett suprimiert.
[674] Man kriegt völlig schwachsinnige Werte, bringt gar nichts, rausgeschmissenes Geld.
[675] Genau, ich glaube, damit haben wir alle abgedeckt.
[676] Haben wir jetzt irgendwen vergessen?
[677] Potenziell, Postmenopause, egal wann, das hatte ich schon gesagt.
[678] Also da testet man einfach irgendwann.
[679] Amenorrhoe länger als zwölf Monate, auch egal wann.
[680] Postmenopause ist die letzte Blutung.
[681] Und Postmenopause heißt also die gesamte Zeit nach der letzten Blutung.
[682] Ja, Postmenopause ist ja, wobei man das eben als festgelegt ist, als man muss zwölf Monate schon keine Blutung mehr gehabt haben, weil sonst weißt du ja nicht, ob das wirklich die letzte Blutung war.
[683] Okay, gut.
[684] Ja, und das ist halt wichtig.
[685] Und wenn man, wie gesagt, wenn man nur eine Messung machen will, dann misst man nur an diesem 19.
[686] bis 21.
[687] Zyklusstag.
[688] Wenn man zwei Messungen machen will, dann macht man einmal am 6.
[689] und einmal da.
[690] Wenn man Blut macht, dann kann man eventuell in der zweiten Zyklusshälfte nur das Progesteron messen.
[691] Ich persönlich finde es aber total spannend, zwei Werte zu haben.
[692] Es gibt auch die Möglichkeit, dass man...
[693] ein Monats -Screening macht.
[694] Also vor allem bei den Urin -Tests gibt es so Möglichkeiten, dass man jeden Tag misst.
[695] Das ist halt dann wahnsinnig teuer.
[696] Aber wer halt eben mal genau rauskriegen will, also bei Kinderwunsch oder so, macht das halt eventuell Sinn, dass man das mal investiert, wenn man bedenkt, was eine Kinderwunschbehandlung kostet.
[697] Aber da ist man, glaube ich, für den ganzen Zyklus schon dann bei 1000 Euro oder so, wenn man jeden Tag den Zyklus untersucht.
[698] Aber dann hat man halt die genauesten Messungen und Werte, was das alles gibt.
[699] Ja, wahrscheinlich könnte man jetzt noch 18 Folgen darüber machen, wie man bestimmte Dinge dann phytotherapeutisch unterstützen kann.
[700] Jetzt hast du es nämlich schon dreimal gesagt.
[701] Ich wette, du kriegst jetzt wieder 300 Nachrichten.
[702] Wie unterstütze ich denn die kommt?
[703] Was soll ich denn tun?
[704] Aber ich weiß gar nicht, ist das heute schon quasi das Thema oder ist das eigentlich noch gar nicht das Thema?
[705] Theoretisch sind wir mit der Zeit fast durch.
[706] Also wir hätten, glaube ich, noch fünf Minuten, dann haben wir wieder eine Stunde geredet.
[707] Deswegen würde ich sagen, wir bleiben halt bei Testungen.
[708] Und das Ding ist halt auch immer, was kann ich denn dagegen tun?
[709] Das hängt natürlich ab, was davon was bei dir.
[710] Das Problem ist, ist Östrogen oder seine Metaboliten zu hoch?
[711] Ist Östrogen zu niedrig?
[712] Ist Progesteron zu hoch?
[713] Zu hoch gibt es da eigentlich nicht, aber egal.
[714] Ist Progesteron zu niedrig?
[715] Ist Testosteron zu hoch?
[716] Funktioniert die 5 -Alpha - oder 5 -Beta -Reduktase zu gut oder zu schlecht?
[717] Also sprich, ist DHT zu hoch oder zu niedrig?
[718] Ist Testosteron insgesamt zu niedrig?
[719] Also das sind ja ganz viele verschiedene Geschichten.
[720] Und das ist halt der entscheidende Punkt.
[721] Könnte man mal eine Folge dazu machen.
[722] Es gibt ein paar Sachen, die wirken grundsätzlich ausgleichend, wie zum Beispiel Menschspeffer, Agnus castus.
[723] Den kann man bei fast allen hormonellen Schwierigkeiten anwenden.
[724] Genau, nehme ich auch.
[725] Mich hat gestern, das war so geil, ich hatte gestern das Gespräch mit der Ernährungsberaterin, die erstmal total aufgeschlossen und nett war und hat sich dann meine Ernährung angehört, hat gesagt, findet sie alles super, wird sie nichts dran ändern, da war sie schon mal meine Freundin.
[726] Und dann kam halt so, ja, was nehmen Sie denn an?
[727] Zabs.
[728] Da habe ich gesagt, wie viel Zeit haben Sie?
[729] Und dann hat sie gelacht, hat gesagt, ja, so schlimm wird es ja nicht sein, ich soll mal loslegen.
[730] Und dann habe ich losgelegt und dann nach ungefähr, weiß ich nicht, zwölf Zabs hat sie gesagt, ob ich denn eine Liste irgendwo habe, die ich ihr einfach geben könnte.
[731] Nein, tut mir leid, leider nicht.
[732] nur in meinem Kopf.
[733] Dann müssen wir da jetzt durch, dann müssen wir das doch alles aufschreiben.
[734] Und dann kamen wir halt auch zu den Dingern und dann habe ich gesagt, ja, ich nehme Arctus Cassus und Myo -Inositol und Frauenmantel und Safran und weiß nicht.
[735] Und dann hat sie gesagt, ja, warum?
[736] Und dann habe ich gesagt, naja, ich werde alt.
[737] Und dann hat sie gelacht und gesagt, ja, bei mir gibt es ja keinen richtigen Grund.
[738] Außer dass ich halt nach, also normalerweise war eben mein Zirkus wirklich immer exakt 25 bis 26 Tage.
[739] Immer.
[740] Und ich konnte bis zuletzt im Jahr, konnte ich dir genau sagen, ich hatte zweimal einen Gelbkörperphasenzusammenbruch.
[741] Also dass ich halt in der zweiten Zirkushälfte, die das abgebrochen ist und ich dann vorher eine Blutung gekriegt habe.
[742] Und zwar einmal, als ich eine ganz schwere Bronchitis hatte.
[743] Und einmal, als ich ganz, ganz doll Liebeskummer hatte.
[744] Und ansonsten war mein Zyklus bis dahin mein Leben lang super, super exakt.
[745] Ich hatte ein bisschen Schwierigkeiten, als ich die Spirale hatte.
[746] Da hatte ich halt ein paar Zyklen, die völliges Chaos waren, weil, es kommt wieder so ein reingeschmissenes Ding, wo vielleicht einige sagen würden, oh mein Gott, die Kupferspirale, beziehungsweise auch der Kupferball, die Kupferkette und so weiter.
[747] Verhindern bei sehr fertilen Frauen, zu denen ich anscheinend gehöre, also ich habe auch beide Kinder im ersten gewünschten Zyklus empfangen, können die eine Schwangerschaft eventuell nicht verhindern.
[748] Also die Idee ist, dass man so ein ungünstiges Milieu erzeugt in der Gebärmutter, dass das eigene Immunsystem die Spermien auffrisst.
[749] Und dass dadurch halt gar nicht erst eine Schwangerschaft eintritt.
[750] Wenn man halt einen sehr fertilen Mann hat mit sehr guten Spermien und eine sehr fertile Frau, dann kann es sein, dass es nicht funktioniert, dass die ja trotzdem durchkommen und im Eileiter die Eizelle befruchten.
[751] Und dann ist es halt so, dass die Eizelle sich nicht einmisten kann, weil eben durch die chronische Entzündung, die die Spirale in der Gebärmutter auslöst.
[752] Und wenn man nicht darüber redet, denke ich halt, warum habe ich mir dieses Ding jemals einsetzen lassen?
[753] Weil ich wusste das alles.
[754] Das ist überhaupt nicht gut, ja, genau.
[755] Und dann kann sich das Ei da nicht einnisten, weil die Gebärmutter zu so einem lebensfeindlichen Ort geworden ist durch diese chronische Entzündung, die da erzeugt wird, dass es sich nicht einnisten kann.
[756] Aber man ist ja schon verhangen.
[757] Und das war bei mir das Riesenproblem mit der Kupferspirale, dass es halt in den ersten Monaten, nachdem ich das Ding drin hatte, wo wir halt nicht...
[758] zusätzlich verhütet haben in meiner fruchtbaren Zeit, ist mir das dreimal passiert innerhalb kürzester Zeit.
[759] Und ich habe ja dann immer Blutungen gehabt.
[760] Erstmal war ich psychisch völlig durch, also weil dieses so kurz schwanger und dann wieder nicht und so weiter.
[761] Ich hatte ja überhaupt nicht damit gerechnet.
[762] Ich fuhr von Regensburg nach Saarbrücken und plötzlich, ich war ja...
[763] relativ kurz, also so sieben Tage nach dem Eisprung, wo halt eigentlich dann die Nidation dann langsam stattfinden sollte, also dass es in Richtung Einnissen geht und habe plötzlich so angefangen zu bluten.
[764] Ich hatte eine kurze Hose an und es lief an meinen Beinen runter.
[765] Ich saß da im ICE und es war die absolute Katastrophe und musste mir dann irgendwie behelfen.
[766] Gott sei Dank hatte ich ja meinen Koffer dabei und so, aber es war ganz, ganz, ganz schrecklich.
[767] Also ich habe mich geblutet wie abgestochen.
[768] Und dann war ich psychisch auch so, ich habe den Rest der Fahrt nur geheult.
[769] Da habe ich auch mit dir noch definiert, das weiß ich noch.
[770] Und es war ganz, ganz furchtbar.
[771] Also ich war psychisch total daneben.
[772] Und ich konnte das da halt noch überhaupt nicht einordnen, was das Problem ist.
[773] Und dann hatte ich das nächste im nächsten Monat wieder.
[774] Und dann habe ich angefangen zu recherchieren, weil auch das, das wusste ich nicht.
[775] Also ich wusste, man kann schwanger werden mit der Spirale und das kann sich dann nicht einnisten.
[776] Aber dass das halt häufiger vorkommt und dass es dann diese Symptome auslöst.
[777] Also dass der Zyklus vorzeitig abbricht und dass man halt blutet wie bekloppt und so weiter.
[778] Das war mir halt alles irgendwie nicht so bewusst.
[779] Wenn ich länger darüber nachgedacht hätte, hätte ich drauf kommen können.
[780] Aber für mich ist es halt auch immer so, wenn selbst ich auf sowas nicht komme, wie soll denn Tina von nebenan drauf kommen, wenn ihr Frauenarzt ihr das nicht erzählt?
[781] Und das Problem ist, der Frauenarzt weiß das wahrscheinlich selber nicht und hat das nicht auf der Kette.
[782] fünf Jahre als Frauenärztin gearbeitet.
[783] Und du erinnerst dich noch, was du alles nicht wusstest oder nicht auf der Kette hattest.
[784] Genau, genau.
[785] Also das ist wirklich...
[786] Meine Güte.
[787] Ja, also in dieser Phase hatte ich halt auch mehrere Zyklen, die totales Chaos und dann früh bewahren.
[788] Und dann habe ich...
[789] Das Erste, was wir dann gemacht haben, ist halt, dass ich dann gesagt habe, tut mir leid, Julian.
[790] Ich weiß, die Idee ist, dass man keine Kondome benutzen muss, wenn man eine Spirale hat, aber geht für mich gar nicht.
[791] Und er fand das auch ganz schrecklich.
[792] Also er fand auch die Idee, dass da halt dann Schwangerschaften eintreten, die sich da nicht einnisten, fand er ganz furchtbar.
[793] Und dann haben wir halt wieder während der ganzen fruchtbaren Zeit Kondome verwendet.
[794] Und da haben wir gesagt, ja, wenn wir eh Kondome nehmen, in der Zeit, wenn ich froh war, bin, dann kann die blöde Spirale halt auch wieder raus.
[795] Und dann bin ich halt nach, keine Ahnung, 800 oder so zum Vorderarmarschiert, dann soll ich mir die wieder rausziehen.
[796] Er soll den Weg machen.
[797] Hä, wollen Sie schwanger werden?
[798] Ich so, ne, aber das Ding muss weg.
[799] Nachdem das ja 520 Euro gekostet hat.
[800] Der Ball ist teuer.
[801] Er war etwas verwirrt, hat den dann aber brav rausgemacht und seitdem verhüte ich wieder mit NFP und benutze halt während der Fatin -Phase Kondome und bin damit super zufrieden und happy.
[802] Ja, kleiner Ausflug dahin.
[803] Ich weiß nicht mehr, wieso ich da hingekommen bin.
[804] Ist auch egal.
[805] Achso, es ging darum, warum...
[806] warum man nicht so generell sagen kann, was ist halt für wen Blut und warum ich Acnus postus nehme.
[807] Und jetzt eine sehr lange Geschichte, aber jetzt kommen wir zum Ende der Geschichte.
[808] Letztes Jahr im Juni, also genau vor einem Jahr hatte ich ja Covid.
[809] Und nach der Covid -Infektion hatte ich so ein bisschen Zyklusunregelmäßigkeiten.
[810] Also ich hatte im letzten Jahr...
[811] drei oder vier Gelbkörperphasenabbrüche.
[812] Und das hat mir halt ein bisschen Angst gemacht, weil ich jetzt ja dieses Jahr auch 44 werde und halt dachte, Covid zusammen mit dem vielleicht, also ich habe noch gar keinen Bock auf Wechseljahre.
[813] Ich erschrecke mich, ich weiß ja, wie alt du bist, aber ich erschrecke mich immer ein bisschen, wenn du dein Alter sagst, weil du halt einfach literally aussiehst wie 34 und dann muss ich mir wieder, ah ja, nee, stimmt, genau, wollen wir mal selber kurz nochmal so, ah, 44 war es, genau.
[814] Ich habe noch gar keinen Bock auf Wechseljahre und das hat mich dann ein bisschen erschreckt und deswegen habe ich dann halt angefangen, diversen Kram für meine Zyklusregelmäßigkeit zu nehmen und jetzt ist mein Zyklus halt wieder mega regelmäßig, also wirklich exakt on point.
[815] Es bleibt bei den 25 bis 26 Tagen leider, aber das funktioniert jetzt wieder perfekt und ich habe halt auch das Gefühl, Ich bin wieder in meiner absoluten Zyklusenergie.
[816] Das heißt, ich habe ein absolut krasses Hoch mit krass hoher Libido rund um den Eisprung.
[817] Ich habe eine stabile zweite Zyklushälfte, in der ich mich wohlfühle, stark fühle, kraftvoll fühle.
[818] Ich habe schon die kritischen Tage, also ich kriege jetzt meine Tage, heute, wo ich halt merke, also Maria hat es ja gemerkt bei unseren Technikproblematiken, wo ich einfach nicht so ausgeglichen bin.
[819] Genau, es war schon ein sehr schlimmes Problem jetzt.
[820] Es war ein sehr, sehr schlimmes Problem.
[821] I feel you, ja.
[822] dass ich das halt einfach alles wieder deutlich merke.
[823] Aber ich mag das auch.
[824] Also ich mag mich in meiner zyklischen, in meinem zyklischen Sein.
[825] Und wenn das alles halt gut funktioniert, finde ich es halt perfekt.
[826] Ja, und eine Zeit lang habe ich halt auch während dieser Faser immer extrem geblutet.
[827] Also ich blute sowieso immer stark.
[828] Das gehört mit dazu, wenn man ein High -Hormon -Typ ist.
[829] Also wenn man sehr hohe Hormone hat, dann blutet man tendenziell stärker als jemand, der wenig Östrogen hat.
[830] Das ist auch eigentlich nur logisch.
[831] Aber bei mir ist es halt manchmal wirklich richtig, richtig schlimm.
[832] Und jetzt hat es sich halt auch auf dem Mars eingependelt, das halt wieder gut zu akzeptieren ist und da auch wieder gut ist und womit ich auch.
[833] gut zurechtkommen.
[834] Schmerzen habe ich erfreuliche Weisen.
[835] Dr. Simone, in der Vorbereitung auf diesen Podcast, wenn du ein Reel dir überlegst, mach doch vielleicht mal eine kleine How to stabilize my Zyklus Supplemente Routine.
[836] Also so Safran und so ist mir ja jetzt auch neu.
[837] Also da könntest du vielleicht nochmal so This is what I take to the stabilization of the Zyklus for the woman.
[838] Ja, aber da ist ja wieder das Problem.
[839] Dann schreiben wieder alle, ja, aber ich habe, was weiß ich, das und das, gilt das für mich auch.
[840] Und dann war ja immer alles klar, das gilt dann für sie alle.
[841] Aber klar, kann ich auf jeden Fall mal machen.
[842] Meine Zartproutine ist für so eine generelle Stabilisierung des Zykluses.
[843] Perfekt, also für jeden quasi, der halt eben kein wirkliches Problem hat.
[844] Aha, dann nennst du es How to Stabilize the Cyclus without having the Cyclus Problems, really.
[845] Das ist ein scheiß Titel, muss man sagen.
[846] Aber damit hast du es dann nochmal definiert.
[847] Ich denke, mir fällt noch ein besserer Titel.
[848] Ich glaube auch.
[849] Und am Ende, Hannah macht ja auch gerne, irgendwer wirst, irgendwen wirst du schon finden, der es machen kann.
[850] Auch nochmal wichtig, weil ich hätte jetzt auch tatsächlich wieder aufgrund von Unwissenheit gedacht, ist dann für alle gleich.
[851] Aber du hast gerade schon eingeleitet, PCOSlerinnen und...
[852] Und wenn man halt aminoröisch ist, also gar keine Blutung hat, aus welchem Grund auch immer, da ist dann halt eben die Frage, habe ich keine Blutung, weil mein Körper nicht kann oder weil er nicht will?
[853] Also sprich, ist das eine hypothalamische Aminorö, dass es er will nicht?
[854] Oder ist das vorzeitige Wechseljahre, das heißt, er kann nicht?
[855] Das ist der schlimmste Kasus, muss man halt leider sagen, weil da kann man halt dann nur noch ganz, ganz wenig machen.
[856] Ich habe eine Freundin, bei der ist die Diagnose so gestellt worden mit um 30.
[857] Ja, ich habe auch Freunde, bei denen das so ist.
[858] Das ist schon schwierig und ja, einfach.
[859] Aber gibt es halt eben auch, das ist halt tendenziell autoimmunbedingt.
[860] Und theoretisch kann man natürlich, wenn man die autoimmune Reaktion komplett in den Griff kriegt, dann kann man halt eventuell den Rest -Eierstock retten und vielleicht macht er dann sogar nochmal ein Ei.
[861] Aber das sind halt so Eventualitäten, die man halt nicht so genau weiß.
[862] Also Probleme können halt alles sein, das kann ich nochmal kurz zusammenfassen, also wo man halt genauer gucken müsste, sind halt, also Gelbkörperhormon, Stäche, bricht die zweite Zyklushälfte regelmäßig ab und ist zu kurz.
[863] Das ist halt auch, also wo viele, also weil ich das ja gesagt habe, die zweite Zyklushälfte ist 14 Tage lang, wenn alles gut ist.
[864] Punkt.
[865] Weil mir dann auch geschrieben wird, kann es auch normal sein mit 10?
[866] Kann es auch normal sein mit 12?
[867] Nein.
[868] Ende.
[869] Bitte, bitte.
[870] Doch, sag ja.
[871] Und man kann vielleicht trotzdem schwanger werden, auch wenn man halt nur eine Gelbkörperphase von 10 bis 12 Tagen hat.
[872] Es ist ein Risiko, dass eine Schwangerschaft nicht erhalten bleibt.
[873] Es erhöht, aber nichtsdestotrotz, wenn alles gut und wirklich normal ist, ist es jetzt weiter zu 14 Tagen.
[874] PMS ist etwas, was darauf hindeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist.
[875] PCOS, menstruelle Migräne, ist auch ein Zeichen dafür, dass hier irgendwas nicht richtig funktioniert.
[876] Ja, für alle Art von Fertilitätsproblemen logischerweise.
[877] Libidoprobleme, wobei man hier einfach immer ganz stark unterscheiden muss.
[878] Nichts am Partner, Partnerin.
[879] Partner.
[880] Was ist der deutsche Begriff für non -binäre Personen als Partner?
[881] Nur Partner, oder?
[882] Ja, aber das kommt nicht so richtig rüber.
[883] Ist schwer.
[884] In der deutschen Sprache ist einfach schwer.
[885] PartnerInnen würde ich jetzt einfach und die Pause als alles dazwischen.
[886] Die Pause ist alles dazwischen.
[887] Genau.
[888] An dem, der die liegt.
[889] Wie auch immer.
[890] Ich kann immer noch nicht deklinieren.
[891] Ja, naja, es ist ja auch they, ergibt ja im Englischen total Sinn, aber auf Deutsch.
[892] Ja, wir sprechen ja kein Englisch.
[893] Ja, I know, deswegen ist es doch aber halt auch so schwierig.
[894] Ja, aber wir meinen das Richtige, genau.
[895] Wir kommen ab, wir meinen das Richtige, egal wen ihr da habt.
[896] Also liegt es vielleicht an dieser Person, dass die Libido nicht mehr so groß ist.
[897] Oder, das kann man, finde ich, immer relativ gut feststellen, wenn du einmal im Monat eine Phase hast, wo du über stärkste Fantasien und Träume mit Chris Hemsworth hast, dann hast du wahrscheinlich kein Libidoproblem.
[898] Ist aber auch eine geile Sau.
[899] Keine Ahnung, aber es ist jetzt einfach, wir haben jetzt mal jemanden genommen, den wir schick finden.
[900] Wähle deine Person, die du attraktiv findest.
[901] dann ist es wahrscheinlich kein Libidoproblem im Allgemeinen, sondern halt ein Problem mit der Person, mit der du dein Sexualleben teilst.
[902] Wenn du nie irgendeinen Gelust auf irgendwas hast, dann ist es schätzungsweise wirklich ein Libidoproblem.
[903] Hitzewallung und Nachtschweiß können Hinweiszeichen sein für hormonelle Störungen.
[904] Ödeme und Gewichtszunahmen tatsächlich auch.
[905] Vor allen Dingen auch starke Gewichtsschwankungen.
[906] Also wer in der zweiten Zyklushälfte immer irgendwie vier, fünf, sechs Kilo mehr hat, weil er so Unmengen Wassereinladen lagert, das ist auch immer bei den Fitnessinfluenzen.
[907] In der zweiten Zyklushälfte fühlen wir nicht immer der Wasserbüffel und so, die dann halt damit so nach außen gehen, als ob das normal ist.
[908] Das ist nicht normal.
[909] Das ist einfach nicht normal.
[910] Und wir sollten halt aufhören, immer diese Dinge zu normalisieren, die nicht normal sind.
[911] Das hatten wir vorhin schon.
[912] Finde ich gefährlich.
[913] Finde ich, muss man einfach vorsichtig mit sein.
[914] Vor allen Dingen, wenn man so in der Öffentlichkeit ist, dass man nicht Sachen normalisiert, weil sie für einen selber...
[915] Sie wissen es nicht, ne?
[916] Nee, ich weiß.
[917] Sie wissen es nicht.
[918] Ist ja bei ganz vielen so.
[919] Also ist es halt einfach so.
[920] Es wird einfach dann so angenommen.
[921] Ja, Stimmungsschwankungen, die so schlimm sind, dass sie halt die Lebensqualität beeinträchtigen und die Beziehungsqualität und so weiter.
[922] Merkstörungen, die sich zyklisch massiv verändern und noch Massenverluste können auch ein Hinweiszeichen für hormonelle Störungen sein.
[923] Das noch so als kleine Übersicht, wann es halt sich lohnt, überhaupt Tests zu machen.
[924] Soll ich dir mal sagen jetzt, dass von dieser Liste, die du gerade gelesen hast, ich sagen würde, keine Frau in meinem Umfeld hat nicht hormonelle Probleme?
[925] Ja, das...
[926] Das ist ja das Problem, warum das halt normalisiert wird.
[927] Aber das ist halt das, was wir...
[928] Ich weiß gar nicht, ob ich es im Podcast gesagt hatte.
[929] Ich habe, glaube ich, im Podcast gesagt.
[930] Aber ich sage mal, dass ich die Idee hatte, so ein Wheel zu machen, mache ich vielleicht auch noch, wo die Herren...
[931] kommt, weil ich habe noch Kleider aus meiner Labzeit, die Magd kommt zu Herren und sagt, Herren, alle sterben, alle haben die Pest.
[932] Und dann sagt die Herren, ja, wenn es alle haben, kann es ja nicht schlimm sein, dann ist es ja normal.
[933] Und das ist halt die Idee, mit der wir an Vitamin -D -Mangel rangehen, an Zyklusprobleme rangehen und so.
[934] Und wenn man das halt so im Vergleich steht, dass man sagt, alle haben die Pest, ja, kann ja nicht schlimm sein, ist ja normal.
[935] Dann denkt man, dann fasst man sich im Kopf und denkt...
[936] Ja, nee.
[937] Also, das ist vielleicht schon irgendwie eine komische Einstellung zu einer Geschichte.
[938] Absolut.
[939] Naja, weil das ist natürlich final und du stirbst halt direkt dran.
[940] Und wie sagt Dr. Simone Immermann, stirbt nicht sofort an massiven Zyklusproblemen, weil Brustkrebs dich dann erst um die 50 verrecken lässt.
[941] Aber tot bist du dann trotzdem, im schlimmsten Fall.
[942] Genau, und schöner wird es auch nicht.
[943] Richtig, genau.
[944] Ja, also finde ich lustig.
[945] Ich fände es noch viel lustiger, wenn wir uns diese Kleider anziehen und mal wieder larpen gehen.
[946] Falls ich reinpasse in irgendeins oder wir da zwei zusammennähen oder so.
[947] Ich möchte ja eher mal, wenn ich nochmal larpe, dann möchte ich als Amatone gehen.
[948] Das war immer schon mein Traum.
[949] Ich möchte mal so ein Zehner -Dress haben, so aus Leder.
[950] Lederkorsett und so.
[951] Simone, das ist unser aller Traum.
[952] Also ich spreche hier für die Gemeinde Koch, glaube ich, dass wir dich genau so sehen wollen in Lederdress wie Xena.
[953] Ja, ich vermute.
[954] Und da musst du aber auch dieses...
[955] So musst du dann auch auf den Platz kommen, wie sie immer geschrien hat.
[956] Weißt du noch?
[957] Das krieg ich hin, das krieg ich hin.
[958] Das Gute beim Lab, man spielt dann ja eine Rolle und das heißt einem dann auch nichts mehr peinlich.
[959] Also mich reizen gar nicht so die schönen Kleider und so, sondern das würde mich reizen, mal so nochmal richtig so ein bisschen runterschredden, noch zwei, drei Kilo weniger, dass man meine Muskeln richtig schön sieht und dann mal einmal als Kriegerin auf dem Lab.
[960] Das machen wir nächstes Jahr.
[961] Ja, also du, I'm on it.
[962] Vielleicht bin ich dann die schwangere Kriegerin, aber das ist dann halt so.
[963] Vielleicht kann ich die Muskeln trotzdem erhalten.
[964] Dann kriegst du die schönen Kleider.
[965] Das ist ja gut, die Mittelalter A -Linienkleider, die werden ja unter der Brust gebunden.
[966] Da kannst du viel Bauchtüter verstecken.
[967] Ja, sehr gut.
[968] Nee, ich würde ihn gar nicht verstecken.
[969] Ich fände es ja cool, wenn man trotzdem hier noch die Riptide sehen würde.
[970] So, dann kommen wir hier mal zum Ende.
[971] Ja, gehst du jetzt im See baden?
[972] Schaffst du es noch oder musst du zum Frühstück rennen?
[973] Ich weiß nicht, ob ich zum Frühstück rennen muss.
[974] Ich gehe jetzt erstmal frühstücken und dann gehe ich im See baden und dann bin ich, habe ich in einer Stunde, hoffe ich, meinen ersten Team.
[975] Ich schiebe mir auch ständig was in meinem Kalender herum und deswegen ändert sich das dauernd.
[976] Also nachdem ich gestern beim Arzt war, hat der mir so viel zusätzlich da reingeknallt, dass ich gedacht habe, so ey, Lifestyle -Biomerkers, ja vielleicht wird doch Cortisol abgenommen.
[977] Muss ich nochmal ein paar Mal zitieren.
[978] Machen wir mal ein bisschen Breathwork auf jeden Fall.
[979] Schön, ihr Lieben, ihr werdet bestimmt viele Fragen stellen, stellt sie gerne mir, dann kommen sie in die Q &A -Folge mit rein, die nächste, die wir machen.
[980] Und ansonsten, schönen Tag.
[981] Ja, schönen Tag euch, macht's gut.
[982] Das war der phoenix -Podcast.
[983] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[984] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[985] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt, dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[986] Küsschen!
[987] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Erhebe dich, erring den Sieg.
[988] Tod geglaubt und aus der Asche.
[989] Spreiz deine Schwingen und flieg.
[990] Du bist die Glut, du bist das Licht.
[991] Tanz auf den Wellen durch die Gischt.
[992] Ein Feuersturm, der Untergang.
[993] Die Asche und ein Neuanfang.
[994] Schwingst dich hinein.
[995] und stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[996] Bitter süß, ein Komet, ein Vögel ist er aufs Neue, aufs Neue.
[997] Die Titelmusik bzw.
[998] Abspannmusik hat dir gefallen?
[999] Dies sind Beauty and the Bard.
[1000] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.