Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor dieser Folge ist Smain's Mushrooms.
[7] Aus meinen Storys wisst ihr, Vitalpilze sind fester Bestandteil meines morgendlichen Kakaos und sind für mich absolut nicht mehr wegzudenken.
[8] In den Wochen, wo ich auf meine Pilzextrakte verzichten muss, merke ich sofort, dass ich mich insgesamt ein bisschen unwohler fühle und vor allen Dingen mein Darm schlechter ist.
[9] Das Potenzial von Vitalpilzen für Gesundheit und Wohlbefinden ist enorm und Vitalpilze sind für mich wie eine kleine Apotheke, mit der ich verschiedenste Beschwerden gezielt behandeln kann.
[10] Unter smains .de slash Simone kannst du mit meinem Code Simone5 nicht nur 5 % sparen, sondern bekommst auch verschiedene exklusive versandkostenfreie Bundles, die es nur unter meinem Link gibt.
[11] Entdecke die Kraft der Vitalpilze für mehr Energie, für dein Immunsystem, besseren Schlaf und innere Balance unter smains .de slash Simone und ansonsten nutze einfach den Code Simone5.
[12] Amen.
[13] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom phoenix -Podcast.
[14] Draußen ist herrliches Wetter, der Herbst wird schon herbstig, wobei es ist ja noch gar nicht, doch es ist schon Herbst.
[15] War gestern, oder?
[16] Herbstanfang?
[17] Ja, seit gestern, seit gestern ist Herbst, aber es ist irgendwie immer noch total warm und super schön, worüber ich mich wahnsinnig freue, weil ich am Wochenende meinen Geburtstag feiern werde.
[18] Und zwar relativ groß, weil Simone wird Trommelwirbel.
[19] stößt immer wieder doch dann auf Verwunderung.
[20] 44, ich Maria trommelt auch noch mal nötig.
[21] Ich weiß nicht, ob man das gehört hat, ja.
[22] Und ich habe gedacht, irgendwie 44, also man könnte jetzt ja auch sagen, ich hätte ja nächstes Jahr voll fett feiern können, machen wir vielleicht trotzdem, wir werden sehen.
[23] Aber ich finde 44, also diese Doppelzahlen finde ich eher sind irgendwie so magische Zahlen.
[24] Also für mich mehr als so 45 oder ...
[25] Also mir ist das so Ritzeratze.
[26] Ich habe nur Bock auf eine große Party.
[27] Hauptsache es wird gefeiert.
[28] Und dann habe ich relativ spontan beschlossen, hey, ich lade ganz, ganz viele meiner Freunde ein und feiere meinen Geburtstag.
[29] Und erstaunlicherweise kommen auch fast alle.
[30] Wir haben hoffentlich ganz, ganz viel Spaß.
[31] Natürlich, das wird super gut.
[32] Ich habe auf jeden Fall aufgegessen, ganz viel.
[33] dass das Wetter halt auch gut ist.
[34] Ja, das soll fantastisch werden.
[35] Das brauchen wir halt auch definitiv.
[36] Deswegen glaube ich, das wird super.
[37] Ich habe ja auch so geplant, dass es nicht anders geht, weil so viele Menschen würden schon ins Haus fassen, müssten sich dann aber auf alle Etagen verteilen.
[38] Da freuen sich die Kinder, wenn dann fremde Leute in ihren Betten sitzen, weil es nicht anders geht.
[39] Ach, das wird schon funktionieren.
[40] Ja, definitiv.
[41] Ja, wo waren wir eigentlich bei?
[42] Genau, also wir reden heute über Magenprobleme und was man dagegen tun kann.
[43] Ich haue jetzt einfach mal so ein paar Begriffe raus in der Hoffnung, dass Maria und ich dann am Ende dann auch auf all diese eingehen.
[44] Aber wir reden über Sachen wie Sodbrennen, wie Eiweißverdauungsstörungen.
[45] wie Aufstoßen, Völlegefühl, Luft im Magen, wie Unwohlsein durch Luft im Magen.
[46] Also starke Kreislaufsymptome, das ist das sogenannte Röhm -Held -Syndrom.
[47] Darüber werden wir reden.
[48] Und über Gastroparesen, was das eigentlich ist und was das alles macht.
[49] Und vielleicht in dem Zusammenhang auch noch ein bisschen über Keime des Magens, über den Helicobacter.
[50] und über die autoimmune Pangastritis.
[51] Das wären so die Themen, die ich so auf dem Zettel habe.
[52] Aber Maria hat auch noch ein paar Fragen und vielleicht schaffen wir auch wieder nur eins von diesen Themen oder so.
[53] Untypisch für uns, ja.
[54] Ja, genau.
[55] Dann reden wir auch vielleicht nächste Woche nochmal über den Darm.
[56] Also mal gucken.
[57] Über den Magen können wir definitiv mehrere Folgen machen und über den Darm werden sich auch nochmal Folgen gewünscht im Sinne von ...
[58] Unverträglichkeiten, also Fructoseintoleranz, Systaminosen, das wird das irgendwie alles nochmal, also es wird sich ganz viel gewünscht gerade, deswegen können wir da bestimmt auch nochmal viel machen.
[59] Das Ding ist ja immer, liebe Leute, also über den Darm gibt es halt schon ganz viel Folgen, also die heißt halt jetzt nicht.
[60] Darm -Histamin -Probleme, sondern ich heiße halt einfach nur Histamin, beziehungsweise ich glaube, zu Histamin haben wir sogar zwei oder drei Folgen.
[61] Es lohnt sich, den ganz zu hören, wenn du glaubst, du hast Histamin -Probleme.
[62] Weil, also auch wenn der Darm deine vorherrschenden Symptome sind, betrifft es ja deinen ganzen Körper.
[63] Und ja, aber Darm auf jeden Fall machen wir auch noch.
[64] Mit Sicherheit mal wieder intensiver und kommt alles immer wieder und überhaupt.
[65] Definitiv, man kann nicht oft genug drüber sprechen.
[66] Magen, ich muss ja gestehen, Magen interessiert mich auch viel eher auch nochmal aus so einer Perspektive von ...
[67] Magen -Bypass, Verkleinerung, was ist da?
[68] Am Magen wird ja viel rumgemacht.
[69] Stimmt, warum ist das nicht so gut, wenn man keinen mehr hat?
[70] Ja, ja, ja.
[71] Also da wird rumgeschnitten und weggeschnitten und ist das unproblematisch?
[72] Und also was eigentlich so mit Magen und Supplemente und Insulin, also so ganz allgemeiner Scheiß, interessiert mich überhaupt, weil I don't know shit, ihr wisst es.
[73] Aber wir können auch gerne ...
[74] Erstmal so grundsätzlich über, also ich denke mal so Sodbrennen, Eiweißverdauungsstörung habe ich noch nie gehört.
[75] Aufstoßen, Luft im Magen und so, Völlegefühl, klar, kenne ich.
[76] Gastroparese noch nie gehört.
[77] Autoimmunepangas.
[78] Ja, du hast dir das aber alles gut gemerkt.
[79] Ja, aber trotzdem, also was soll das sein?
[80] Starten wir rein, Dr. Mona.
[81] Erzähl mal einen Schlag über den Magen.
[82] Vielleicht fangen wir einfach mal damit an, was macht denn eigentlich der Magen?
[83] Also wofür ist der Magen eigentlich überhaupt gut?
[84] Nahrungsbrei.
[85] Genau, ja, Nahrungsbrei, wobei, also breiig wird das Essen, ja, also sagen wir mal so.
[86] Also optimalerweise, wenn der Magen halt super funktioniert, dann schafft der Magen es aus nahezu allem, Brei zu machen.
[87] Und das ist halt genau der Punkt.
[88] Das schafft er halt bei vielen nicht.
[89] Also es gibt ja dieses, ja, man soll alles 30 Mal kauen und so weiter.
[90] Ja, genau, da wäre ich jetzt drauf gekommen.
[91] Genau, genau, ja.
[92] Also das ist sicherlich gut, weil man halt ...
[93] Dann ordentlich, weil dann die Verdauung beginnt schon im Mund.
[94] Wir produzieren bereits im Mund Amylase.
[95] Amylase ist ein Kohlenhydrat spaltendes Enzym, was im Speichel vorhanden ist.
[96] Und das ist halt dementsprechend sinnvoll, die Sachen gut durchzukauen, damit das dann halt schon im Mund beginnen kann.
[97] Tatsächlich ist es aber so, dass wir Sachen überhaupt so klein schneiden können.
[98] Also Besteck.
[99] gibt es noch nicht so lange.
[100] Und insgesamt auch, also Sachen wirklich, ja, so Matschkochen und so, da muss man halt erst mal die Geräte und die Zeit zu haben.
[101] Also unser Magen ist halt in der Lage, auch wenn wir große Brocken schlucken und das nicht so vernünftig kauen und das halt auch schon noch relativ roh ist zum Teil, das zu verdauen, wenn alles super funktioniert.
[102] Und jetzt sind wir halt schon dabei, wenn alles super funktioniert.
[103] Und ja, das tut es halt in ganz, ganz vielen nicht.
[104] Und ich finde, was man beim Magen auch immer mit auf dem Schirm haben muss, ist das gegenseitige Gefüge zwischen Magen und Psyche.
[105] Also zum einen sagt man ja so Sachen wie, das schlägt mir auf den Magen.
[106] Kein gutes Bauchgefühl.
[107] Kein gutes Bauchgefühl, wobei das betrifft ja den ganzen Bauch.
[108] Aber vielen wird schlecht, wenn sie halt mit Situationen zu tun haben, mit denen sie nicht zurechtkommen, psychisch nicht zurechtkommen, die irgendwie zu schwer sind.
[109] Ja, man sagt ja auch Sachen so, da könnte ich kotzen.
[110] Das sagt man so als Spruch und manche müssen auch wirklich wortwörtlich kotzen.
[111] Und ja, also dass man das halt auch.
[112] Und andersrum, dass es bestimmte Erkrankungen des Magens gibt, das habe ich, glaube ich, auch schon mal in irgendeiner Podcast -Folge erzählt, dass das zum Beispiel bei meiner Mutter total beeindruckend ist.
[113] Die hatte in regelmäßigen Abstand krasse Probleme mit dem Magen.
[114] Das fing alles mal an mit einer Helicobacter -Infektion, die nicht richtig ausgeheilt ist.
[115] Und dann war die Behandlung so mäßig.
[116] Und das kommt halt immer mal.
[117] Und das ist bei ihr auch ein ganz großes Histaminproblem.
[118] Und es kommt halt immer mal wieder.
[119] Und löst dann Depressionsschübe aus.
[120] Und das ist halt was, was ganz, ganz oft Menschen haben.
[121] Und da gibt es unterschiedliche Gründe für.
[122] Eins ist, dass halt die Medikamente, die dann oft eingenommen werden, also so Säureblocker und Protonbombeninhibitoren und dann der Verlust an bestimmten Nährstoffen dadurch in den Mitochondrien.
[123] Depressionen machen kann, also dass die nicht mehr so gut arbeiten und dass halt dadurch dann eine Depression, psychische Depression auftreten kann.
[124] Und zum anderen, dass bestimmte Stoffe des Magens, die, also hier vor allen Dingen CKK4, also Cholecystokinin 4, in den Körper eindringen, also in den Blutkreislauf reinkommen, weil die Schutzbarriere des Magens nicht mehr in Ordnung ist.
[125] Und hiervon, das ist ein wichtiger Stoff, der für die Verdauung wichtig ist, aber der hat im Blutkreislauf nichts verloren.
[126] Und in dem Moment, in dem der in den Blutkreislauf eindringt, löst der massive Angstattacken aus.
[127] Und dass man halt diese Rückschlüsse, also mir geht es nicht gut, ich habe schon psychisch irgendwie zu tun, deswegen schnallt mein Magen ab und dann wird es noch mal viel, viel schlimmer, weil mein Magen nicht okay ist.
[128] ist.
[129] Und ich finde halt immer wichtig, diese Kreisläufe, weil ich hatte das jetzt gerade wieder im Tribe, jetzt rede ich ganz viel, aber ich bringe das noch schnell zu Ende, im Breastwork Tribe, das halt eine so massiv ...
[130] Menstruationsbeschwerden hatte.
[131] Und dann kamen halt da, weiß nicht, alle 40 Frauen um die Ecke, die dann irgendwelchen spirituellen Kram erzählt haben und so.
[132] Und dann musste ich halt, dann war eigentlich halt so was immer nicht so viel Lust, aber ich dann gesagt, ich muss jetzt hier mal reingrägen.
[133] Das ist alles richtig und toll und es ist auch wichtig, dass man daran arbeitet.
[134] Aber man muss sich halt auch die hormonelle Lage angucken, muss halt wirklich das auch physiologisch angucken.
[135] Und das Physiologische kann dann ja auch wieder psychisch eine Rolle spielen und wenn nicht zu viel Stress habe und halt nicht mich als Frau erleben kann und nicht weiblich leben kann in meinem Leben, dann kann das ja auch wieder Auswirkungen auf die Hormone haben und so ähnlich ist das halt auch beim Magen, dass das so ein Ringelrein ist, so ein verhängnisvoller Kreislauf wieder und das finde ich halt ganz, ganz wichtig, weil gar nicht so selten sind Angststörungen durch Magenpermeabilitätsstörungen gegeben und auch durch Darmpermeabilitätsstörungen.
[136] Also Angststörung ist zum Beispiel was.
[137] Wo aus meiner Sicht, also auch meiner Erfahrung, ganz, ganz oft körperliche Ursachen hinterstehen.
[138] Und wo es halt total Sinn macht.
[139] Und da kann man dann halt Verhaltenstherapie noch und nöcher machen.
[140] Wird halt nichts ändern.
[141] Ist schwierig, genau.
[142] Das ist ganz lustig, weil ich war letzte Woche mit Leo unterwegs, die kennst du ja auch.
[143] Und die hat jetzt so im Selbstprojekt Weizen sich… Meine Fresse, ich habe Sprachstörungen seit ein paar Tagen, es tut mir leid.
[144] Verzichtet auf Weizen, Gluten raus und im Speziellen eben auch Weizen.
[145] Und die beschreibt genau das, dass sie eben nicht mehr so mit Anxiety zu tun hat und Unruhegefühlen und so.
[146] Und das ist lustig, dass du das gerade auch nochmal sagst.
[147] Also wahrscheinlich hat das ihr auch ein bisschen den Darm.
[148] zerrissen.
[149] Kann ja wohl passieren bei Menschen.
[150] Wobei bei Gluten, also es kann tatsächlich ja sein, dass sie wirklich auch einen Zöliakie -Anteil hat.
[151] Und das ist bei mir ja auch ganz, ganz krass.
[152] Es gibt halt verschiedene Transglutaminase -Antikörper und unter anderem die Transglutaminase -6 -Antikörper.
[153] Was machen die?
[154] Die greifen das Gehirn an.
[155] Und die ...
[156] Kann man jetzt auch messen, also wir können die auch messen und hier in Berlin werden die auch gemessen.
[157] Aber das sind halt Autoantikörper gegen neuronale Strukturen im Gehirn, die über Gluten ausgelöst werden.
[158] Und bei mir sind inzwischen die ersten und auch die krassesten Symptome, wenn ich kontaminiert werde, sind psychisch.
[159] Und dazu gehört ganz stark auch Anxiety, also so eine ganz starke innere Unruhe und Angst.
[160] Und bei mir so ein ...
[161] Wie heißt das nochmal?
[162] Fear of prognostic doom.
[163] Also, dass man das Gefühl hat, es wird irgendwas ganz Furchtbares passieren.
[164] Alter.
[165] Und was super, super unangenehm ist.
[166] Ja.
[167] Und das Letzte ist halt auch so depressive Gefühle, beziehungsweise ich bin dann insgesamt halt super on the edge.
[168] Also, wenn mir dann halt irgendwer sagt, weiß ich nicht, ich kriege eine böse Nachricht bei Insta oder so, dann muss ich erstmal eine Stunde weinen und denke, die ganze Welt ist gegen mich, wo ich normalerweise sagen würde.
[169] Egal, macht mir nichts.
[170] Wenn ich stark kontaminiert wurde, dann mache ich halt aus jeder Mücke in Elefanten und mache da halt ein Riesending draus.
[171] Und ja, also inzwischen kann ich es auch selber ganz gut erkennen, manchmal aber nach wie vor nicht.
[172] Wer das halt super erkennen kann, sind meine Kinder.
[173] Ja gut, das Umfeld sowieso schnell.
[174] Jetzt für alle die, die abschnallen und sagen, oh Gott, ich muss jetzt auch ganz dringend auf Gluten verzichten.
[175] Ganz ruhig, Simone ist eine Zöliagikerin.
[176] Deswegen, da kommen wir gerade her und beobachtet das bei euch.
[177] Geht es euch da ähnlich dann vielleicht?
[178] Dann vielleicht wirklich.
[179] Also es lohnt sich, das mal zu versuchen.
[180] Ansonsten, wie gesagt, man kann diese Auto -Antikörper messen.
[181] Und das funktioniert auch sehr, sehr gut.
[182] Also wir haben wirklich da auch echt gute Erfahrungen mit den Messungen gemacht.
[183] Und auch beeindruckend einfach, dass man dann Leute hat, die kommen mit einer schweren Depression und es halt, ja, nee, Zöliakie wurde alles abgekaspert.
[184] Der Darm wurde getestet, da wurde sogar biopsiert.
[185] Und dann macht man Transglutaminase 6 und dann kriegt man Werte von, weiß nicht, 30, 40, 50, also alles über 8 ist pathologisch.
[186] Und wir hatten da schon zum Teil wirklich krass hohe Wette und sagten, bitte verzichten Sie auf Gluten.
[187] Und dann kommen die drei, vier Wochen, weil der braucht ein bisschen zur Heilung, also vielleicht eher so ein, zwei Monate später kommen die wieder und sagen, meine Depression ist weg.
[188] Und das sind halt dann so Wunderfälle, wo man denkt, Heureka.
[189] Zu wie viel Anteil oder kannst du sagen, zu wie viel Anteil sind Depressionen körperlich?
[190] Ich glaube persönlich zu 100 Prozent.
[191] Aber halt eben, also man darf halt nie vergessen, es ist ein Regelkreis, der hier entsteht.
[192] Also darüber habe ich ja diese Vorträge mehrmals besprochen.
[193] Auch körperlich.
[194] Also wer das nochmal hören will, hat noch die Gelegenheit, Ticket zu kaufen.
[195] Ich spreche auf dem Biohacking Summit dieses Jahr in Amsterdam.
[196] Und da geht es auch um das Thema Zusammenhang von körperlichen Geschichten.
[197] Warum entwickelt man Depressionen, PTSD und so weiter.
[198] Und klar gibt es halt eben extremistische Depressionen, die durch ein externes Ereignis mit ausgelöst wurden.
[199] Aber diese Ereignisse machen dann halt im Körper auch ganz viel.
[200] was dann kaputt geht.
[201] Und danach bleibt es halt dann bestehen.
[202] Wäre da ein ganz krasser, supercooler Fall.
[203] Ich habe gestern geguckt über Mark Cavendish.
[204] Das ist ein Cycler.
[205] Ich weiß gerade nicht, wie die Doku heißt, aber die heißt, glaube ich, einfach Mark Cavendish oder so.
[206] Die gibt es bei Netflix.
[207] Und dass diese Doku stellt das, also die wissen das natürlich nicht und beschreiben das nicht, aber man sieht, wie sowas abläuft.
[208] Also der erleidet, erst hat er einen schweren Unfall, dadurch ist das ganze System total geschwächt, super krasser Stress und dadurch reaktiviert sich sein EBV.
[209] Also eine Epstein -Barr -Virus -Infektion.
[210] Und dann entwickelt er in der Folge eine ganz, ganz schwere Depression.
[211] Und jetzt könnte man halt sagen, ja, er hat eine Depression entwickelt, weil er halt nicht mehr Radfahren konnte wegen dem EBV und so weiter.
[212] Und das stellen die in dem Film auch so dar.
[213] Tatsächlich ist es aber ziemlich sicher so, und in dem Film kommt dann auch raus, das hat gar nicht so viel damit zu tun, dass der EBV, also dass der EBV verantwortlich war für die Depression.
[214] Epstein -Barr -Virus.
[215] Genau, also der Bar -Virus ist, ja.
[216] Und den tragen wir eigentlich alle, aber in halt massiven Stresssituationen kann der sich reaktivieren.
[217] Das ist bei Ausdauersportlern tatsächlich gar nicht so selten.
[218] Wo das auch häufiger auftritt, weswegen wir da ganz gute Daten haben, ist bei Astronauten.
[219] Da wurde das halt ganz intensiv beforscht, weil das super gefährlich ist, wenn das im All passiert.
[220] Und wenn du halt auf der MIR sitzt oder so, die heißt so, oder?
[221] Diese internationale Raumstation.
[222] dann, Maria weiß es nicht, dann sind wir, dann ist es halt ganz blöd, weil dann kann dich ja keiner behandeln und kann irgendwie dir da keiner helfen und schlecht.
[223] Und wenn du halt jemanden für da weiß nicht wie viele Milliarden da hochgebeamt hast und dann hat er ein chronisches Fatigue -Syndrom, wäre blöd.
[224] Und deswegen sind die da irgendwie sehr hinterher und deswegen gibt es da ganz viel Forschung zu.
[225] Aber ja, also kann ich allen EBV lernen, kann ich das sehr empfehlen, weil Spoiler -Alarm.
[226] Er schafft es, das alles wieder komplett umzukehren.
[227] Und das finde ich halt super mutmachend, weil ja da ganz oft auch so eine fatalistische Haltung eingenommen wird.
[228] So, und jetzt sind wir voll vom Weg abgekommen, weil wir wollten ja über Magen reden.
[229] Ja, ja, wir lieben das.
[230] Aber ganz kurz, ich muss jetzt noch dazu sagen, wenn ihr jetzt denkt, oh, EBV, macht doch mal dazu eine Folge, schreibe ich mal, Maria steht auf der Liste.
[231] Kannst du sein lassen, löscht den Text wieder.
[232] Alle Jude, haben wir drauf.
[233] Zurück zum Magen.
[234] Zurück zum Magen.
[235] Ja, wo waren wir denn beim Magen?
[236] Ach so, welche Funktionen hat der Magen?
[237] Simon ist noch überhaupt nicht weitergekommen.
[238] Also im Prinzip hast du gesagt, wir schneiden ja noch nicht so lange unsere Nahrung und die könnte sogar zu einem gewissen Anteil roh sein und relativ ungekaut.
[239] Wenn der Magen in Gange gut funktioniert, dann soll er Speisebrei machen und er ist halt auch da zur Speicherung der Nahrung.
[240] Das ist einer der Probleme, wenn man keinen Magen mehr hat oder nur noch einen ganz kleinen Anteil, dann kommt es zum sogenannten Dumping -Syndrom, weil halt alles, was man zu sich nimmt, wurscht.
[241] in den Dünndarm fällt und den Körper halt völlig überfordert mit der Masse an Nährstoffen, die er da kriegt, mit der Masse an Mineralien, die er da kriegt.
[242] Dann versucht er demgegen zu agieren, schiebt da jede Menge Wasser rein.
[243] Dann gibt es massive Durchfälle.
[244] Also das ist Teil des Dumping -Syndroms.
[245] Kann Kreislaufstörungen verursachen.
[246] Es kann halt massiv zu extrem hohem Blutzucker kommen und dann wieder durch den Abfall des Blutzuckers wieder zu Heißhungerattacken.
[247] Also irgendwie alles nicht so geil.
[248] Und das verhindert halt, dass ...
[249] dass wir einen Magen haben, weil der in Etappen das, was wir zu uns genommen haben, weiterschiebt an den Dünndarm.
[250] Und mir hat neulich eine geschrieben, ist es normal, dass ich nach einer größeren Mahlzeit mit einem kontinuierlichen Glucosemesser drei, vier, fünf Peaks in der Folgezeit habe.
[251] Und das ist völlig normal.
[252] Das sind immer die Momente, wenn der Magen die nächste Portion Speisebrei in den Dünndarm schiebt.
[253] Sprich den Satz zu Ende, ich habe dann auch eine Frage.
[254] Okay, weil der Magen nimmt kaum Zucker auf.
[255] Im Magen passiert da nichts.
[256] Im Magen erfolgt keine Nährstoffaufnahme, sondern das macht der Darm.
[257] Und wenn das halt zu viel war, um das quasi so durchlaufen zu lassen, dann wird das halt über Stunden immer wieder in Etappen rausgeschoben.
[258] Deswegen ist es auch, wenn man zu spät ist, dann passiert das halt in der Nacht.
[259] Dann hat man in der Nacht noch drei, vier, fünf, sechs Blutzuckerspitzen und gegebenenfalls dann halt auch, wenn die sehr hoch sind, dann auch noch Unterzucker in der Folge.
[260] Und das ist halt dann auch der Grund, warum der Körper sich dann überhaupt nicht entspannen kann, weil er die ganze Zeit da beschäftigt ist und im Gange ist und ja, mit diesen Sachen.
[261] Deswegen sollten wir nicht so spät abends essen.
[262] Genau.
[263] Ja, das ist eine Frage.
[264] Genau.
[265] Ich stelle bei mir fest, ich dachte, Gott sei Dank, jemand anderes hat dich das gefragt.
[266] Aber nein, jetzt muss ich es fragen und vielleicht schäme ich mich ein bisschen.
[267] Aber es interessiert mich jetzt einfach trotzdem, ob es da eine Relevanz gibt.
[268] Ich habe das ganz oft.
[269] Ich sitze am Tisch, deftige Mahlzeit, esse irgendwie zwei, drei Happen und auf einmal setzt der Stuhlgang ein.
[270] Also ich muss dann wirklich dringend.
[271] Auf Toilette.
[272] Hängt das auch zusammen?
[273] Ja.
[274] Lustig.
[275] Okay.
[276] Das ist der sogenannte gastrokolische Reflex.
[277] Das heißt, in dem Moment, in dem der Magen sich füllt, beziehungsweise, das ist halt auch immer erlerntes Verhalten, wenn du sowas Deftiges isst und so, dann weiß dein Körper schon, davon isst sie immer mehr.
[278] Und denkt dann, ah ja, machen wir mal Platz.
[279] Und dann setzt der gastrokolische, also gastro ist der Magen, Kolon ist der Darm, also der Dickdarm.
[280] Und setzt, also der Magen gibt eine Botschaft ab, die dem Kolon sagt, mach mal Platz.
[281] Und dann schiebt der Dickdarm dann halt eben den Stuhl raus.
[282] Also macht eine starke peristaltische Welle und schiebt den Stuhl raus.
[283] Kann man auch auslesen, indem man einfach ein großes Glas Wasser trinkt.
[284] Deswegen ist halt eine dieser Empfehlungen, dass man morgens ein großes Glas lauwarmes Wasser trinken soll, um den gastrokodischen Reflex anzuregen.
[285] Das sagt ja keiner um.
[286] Um zu, sagen ja immer nur alle, um so ein großes Glas Wasser trinken.
[287] Genau.
[288] Damit du kacken gehst, sagt ja dann keiner dazu.
[289] Aber das ist einer der Gründe.
[290] Ja, hat man auch ein halbes Kilo, also ich üblicherweise, ein halbes Kilo weniger auf der Waage insofern.
[291] Deswegen wiege ich mich ungern, wenn das nicht passiert ist.
[292] Absolut.
[293] I see it coming.
[294] Und dann habe ich Frage Nummer zwei.
[295] Wenn ich jetzt meine Supplemente will, nehmen ja ...
[296] Du, ich und auch viele unserer HörerInnen schafft Supplemente zum Essen dazu.
[297] Die lösen sich ja dann im Magen schon auf, wenn die nicht direkt durchgelassen werden sozusagen.
[298] Ist das problematisch oder ist das eigentlich egal?
[299] Na, die lösen sich ja nicht auf.
[300] Naja, aber wenn diese Kapseln mit dem Nahrungsbrei in meinem Magen rumliegen.
[301] Ja, die Kapsel löst sich auf.
[302] Das meine ich.
[303] Ja, das tut sie.
[304] Also es gibt magenresistente Kapseln, also deswegen zum Beispiel die Probiotika sind üblicherweise, also die, die sich nicht im Magen auflösen sollen, sind üblicherweise in magenresistenten Kapseln.
[305] Deswegen empfehle ich halt da bei den Leuten, die die Probiotika schlecht vertragen und nicht die ganze Kapsel von Anfang an nehmen können, weil sie davon Blähungen oder Probleme bekommen, dass sie halt die Kapsel öffnen, einen Teil der Kapsel entfernen, die Kapsel wieder schließen und dann trotzdem die Kapsel schlucken.
[306] Wohingegen man bei den Sporenbildnern, denen ist das nämlich...
[307] Banane, die sind säurestabil, hitzestabil und so weiter.
[308] Denen macht das gar nichts.
[309] Die öffnen sich da, wo ihr Wachstumsplatz gut ist.
[310] Die kann man einfach als Pulver nehmen.
[311] Also da ist das halt egal und da kann man dann halt jedenfalls die Hälfte aus der Kapsel rausmachen und einfach mit dem Löffel nehmen und dann am nächsten Tag nimmt man dann die zweite Hälfte mit der Kapsel, da ist das nicht wichtig.
[312] Bei den meisten Stoffen, also bei so Zing, Magnesium und so weiter, das soll ja eh aufgenommen werden.
[313] Da brauchen wir die dumme Kapsel nicht.
[314] Also das dürftet ihr auch gerne einfach als Pulver nehmen.
[315] Das ist ja auch eine ganz häufige Frage, darf ich die Kapsel aufmachen?
[316] Bei fast allem dürft ihr die Kapsel aufmachen.
[317] Das Zeug schmeckt einfach nur absolut widerwärtig.
[318] Und deswegen ist es halt in der Kapsel ...
[319] wird es in der Kapsel verpackt und lässt sich halt in der Kapsel viel leichter einnehmen.
[320] Also wir haben es halt zum Teil, es hat sich auch aus den Geschmacksgründen nicht so richtig bewährt, da warst du glaube ich schon nicht mehr da, haben wir am Wochenende darüber gesprochen.
[321] Es gibt Menschen, denen macht das nichts aus.
[322] Deswegen habe ich, ich hatte so einen Haufen solcher Supplements, die habe ich verschenkt.
[323] Weil ich auch gerade Gewurzler hatte.
[324] Das sind super hochwertige Supplements.
[325] Da werden dann halt alle Supplements in Pulver verpackt, die dann in Wasser aufgelöst werden.
[326] Und dadurch hat man dann halt alles in so einer Flasche.
[327] Die Idee ist total gut, schmeckt nur leider absolut scheußlich.
[328] Es gibt Menschen, die stört das nicht.
[329] Es gibt Menschen, denen ist das egal.
[330] Und die haben dann halt eine super hohe Bioverfügbarkeit dadurch.
[331] Da ist das dann super.
[332] Also es gibt halt ein paar Stoffe, für die ist es ungut, wie Probiotika und so.
[333] Aber die sind dann üblicherweise in magensäureresistenten Kapseln verpackt.
[334] Für alles andere ist das wurscht, egal.
[335] Und zum Beispiel Aminosäuren will ich ja, dass die gespalten werden.
[336] Also da will ich ja, dass die einzelnen Aminosäuren einzeln abgespalten und aufgenommen werden.
[337] Und das macht halt eben auch die Magensäure zu einem Teil.
[338] Also die Magensäure ist ganz, ganz wichtig.
[339] Und gleichzeitig enthält Salzsäure zum einen.
[340] Also richtig, richtig sauer einfach auch.
[341] Also wenn im Magen alles funktioniert, dann liegt der pH des Magens irgendwo zwischen 0 ,6 und 1 ,2.
[342] Das ist super niedrig.
[343] Wenn du da irgendwas reinschmeißt, dann löst sich das auf.
[344] Im besten Fall.
[345] Im besten Fall.
[346] Nee, nicht im besten Fall, dann löst sich das einfach auf.
[347] Wenn der Magen so funktioniert, dass er diesen niedrigen pH hat, da kommen wir vielleicht gleich zu, das hat er halt ganz oft leider nicht, dann löst sich alles, was wir essen, auf jeden Fall auf.
[348] Also wenn du natürlich eine Schraube schluckst, dann löst sie sich nicht auf.
[349] Aber das fällt ja auch nicht in die Kategorie, sollte man wirklich zu sich nehmen.
[350] Und dann produziert halt der Magen auch noch das Pepsin.
[351] Und Pepsin spaltet Protein.
[352] Und das ist halt auch einer, also neben, ich will keine Tiere töten, ich glaube, das ist schlecht für den Planeten und ähnlichen Argumenten ist eins der häufigsten Argumente für Vegetarismus.
[353] Bei Patienten ist, ich vertrage einfach kein Protein.
[354] Wenn ich Protein esse, kriege ich Magenschmerzen.
[355] Es liegt wie Klotz in meinem Bauch.
[356] Ich habe das Gefühl, es beschäftigt mich ewig.
[357] Ich kriege dann Mundgeruch, kommen alle möglichen solchen Geschichten.
[358] Und das liegt halt daran.
[359] wenn der Magen nicht richtig funktioniert.
[360] Also wenn sowohl die Salzsäureproduktion nicht richtig läuft, als auch die Pepsinproduktion nicht richtig läuft.
[361] Und dann ist ja nicht die Lösung, kein Protein mehr zu essen.
[362] Das macht nämlich alles schlimmer.
[363] Sondern halt dafür zu sorgen, dass der Magen hoffentlich wieder funktioniert.
[364] Oder wenn man das nicht hinkriegt, Pepsin und Magensäure tatsächlich von extern zuzuführen.
[365] Und warum sind diese Sachen auch noch super wichtig?
[366] Das kann man sich auch relativ klar überlegen.
[367] Sagen wir mal, Maria ist bei uns und wir haben einen wunderschönen Apfelbaum, pflückt sich direkt vom Baum einen Apfel und beißt da rein.
[368] Ist der steril?
[369] Nein, überhaupt nicht.
[370] Kommt aus meinem Garten, wohnen jede Menge Bakterien drauf.
[371] Verschiedenste Bakterien und in der Mitte vielleicht wahrscheinlich auch noch ein Wurm.
[372] Und das ist auch was, was der Magen macht, was super entscheidend ist.
[373] Der tötet.
[374] Mikroorganismen ab.
[375] Also der hat eine sterilisierende Wirkung.
[376] Also wenn man ein Säurebad von 0 ,6, von pH von 0 ,6 Bakterien oder Parasiten oder irgendwas wirft, dann sterben die.
[377] Und das ist halt auch, wer ständig, also oft mit Magen -Darm -Beschwerden zu tun hat, oder Magen -Darm -Beschwerden ist zu nett gesagt, mit ...
[378] Magen -Darm -Infektionen.
[379] Also wer immer, wenn irgendwie was umgeht, irgendein Magen -Darm -Keim umgeht, das immer bekommt, der kann schon relativ sicher sein, dass seine Magensäureproduktion nicht optimal läuft.
[380] Und das ist auch der Grund, warum Menschen mit Autoimmunkrankheiten ein vierfach erhöhtes Risiko für Parasiten haben, für Parasiten aller Art, weil sie fast ...
[381] also in ganz, ganz vielen Fällen zu wenig Magensäure produzieren und dadurch halt dann ein erhöhtes Parasitenrisiko haben.
[382] Das Thema steht auch schon auf der Liste, liebe Leute, beruhigt euch wieder, kommt auch, ja, Parasiten.
[383] Aber jetzt erzähl doch mal, also das war jetzt sozusagen die Eiweißverdauungsstörung, über die du jetzt so ein bisschen gesprochen hast schon?
[384] Genau, also das, wenn man da Schwierigkeiten hat, es gibt auch dann noch die Pankreas, also wenn es im Pankreas nicht richtig funktioniert, Und nicht ausreichend Verdauungsenzyme vom Pankreas produziert werden.
[385] Das ist aber noch mal was anderes.
[386] Das soll jetzt heute nicht das Thema sein.
[387] Aber die Vorverdauung von Eiweiß macht der Magen und spielt da eine ganz, ganz große Rolle.
[388] Und ich weiß zum Beispiel in meiner Zeit, als es mir noch so super schlecht ging, Da habe ich ja auch Low Carb gemacht und dann, da muss man halt auch sagen, also ich habe damals, oder Slow Carb hieß das damals nach Tim Ferriss und das waren halt super viel Hülsenfrüchte, was meinem Darm auf jeden Fall den Rest gegeben hat.
[389] Und da war dann so ein Trend, da tranken, also statt Milch, weil Milch war da verboten in der Ernährung, wurde ganz viel Eiermilch getrunken.
[390] Wie macht man Eiermilch?
[391] Ist eigentlich geil, also könnt ihr gerne mal ausprobieren, wenn ihr nicht, also welche Milch soll ich nehmen, ist auch so eine Frage, die immer, immer, immer, immer wieder kommt.
[392] Also wenn ihr überhaupt keine Milchen vertragt und nach Möglichkeit auch keine Hafermilch und Mandelmilch oder so nehmen wollt, ist das eine Variante, die man machen kann.
[393] Du kochst einfach einen Liter Wasser auf, lässt das abkühlen, so auf 80 Grad, um und bei, ein bisschen niedriger, vielleicht noch 75 und haust es in den Mixer und am optimal ist, wenn du halt was hast, wo du das dann nach und nach reinfließen lassen kannst.
[394] Während das mixt, super geht das halt mit dem Stabmixer, machst du ein Ei rein, ein ganzes Ei.
[395] Und dann kriegst du so eine richtig schaumig -weiße Milch.
[396] Und die kann man tatsächlich dann auch, wenn du einen Liter gemacht hast, kannst du die dann tatsächlich auch im Kühlschrank stellen und die hält sich so einen Tag, länger nicht.
[397] Sie muss man dann wirklich auch verbrauchen.
[398] Schmeckt aber tatsächlich auch super im Kaffee.
[399] Und ja, kann man einfach auch ...
[400] für sowas als Milch verwenden.
[401] Also eine Soße oder so kannst du damit nicht anticken oder so machen, weil es ja schon abgekocht.
[402] Aber für Kaffee oder so fand ich das immer super.
[403] Man kann halt noch ein bisschen, wenn man das mag, Stevia damit reintun.
[404] Das wäre ja auch immer, was ich von Stevia aus Stevia -Blättern halte.
[405] Stevia aus Stevia -Blättern, also wenn du Stevia -Blätter verwendest, ist super.
[406] Ich finde es einfach ekelhaft.
[407] Deswegen kommt das bei mir nicht vor.
[408] Aber wenn du das magst, go for it.
[409] Genau, wo wollte ich eigentlich, ach so, und dann in dieser Zeit habe ich dann diese Milch getrunken und das war wirklich, und dann kommen wir jetzt zum nächsten Thema, was ich erwähnen wollte, dann hatte ich nach dem Trinken dieser Milch solche Schmerzen, dass ich wirklich dachte, ich muss sterben.
[410] Und das ist dann eine Gastroparese.
[411] Das ist, dass der Magen sich so um was zusammenkrampft, was er nicht verdauern kann, dass er quasi einen Dauerkrampf entwickelt, so wie wenn man Wadenkrampf hat oder so nur im Magen.
[412] Das ist richtig unangenehm.
[413] Das ist richtig, richtig scheiße.
[414] Also Gastroparese ist quasi eine Lähmung des Magens, aber eine aktive Lähmung des Magens.
[415] Also wo der Magen dann was hat, womit er nicht klarkommt und dann in so einen Dauerkrampf verfällt.
[416] Und das tut unglaublich weh.
[417] Und ist halt total unangenehm.
[418] Warum empfiehlst du uns das dann, dass wir das trinken sollen?
[419] Lag das nur an dir, dass du es nicht verstanden hast?
[420] Das lag an mir, weil mein Magen und mein Darm so krank war.
[421] Also gut, wie die Leute jetzt die Folge hier hören, die sagen, die, was mit dem Magen kam, sind wahrscheinlich einige, sie sollen ihn nicht trinken.
[422] Aber es hören ja auch viele Leute unseren Podcast auch bei Themen, die sie gerade nicht so interessieren.
[423] Und für die ist das halt schon eine coole.
[424] Variante.
[425] Das gleiche gilt auch für hartgekochtes Ei.
[426] Ich hatte die gleichen Symptome von hartgekochtem Ei.
[427] Hartgekochte Eier sind super schwer verdaulich.
[428] Und wenn man zum Beispiel hartgekochte Eier gar nicht verträgt, dann liegt das halt daran, dass der Magen damit nicht zurechtkommt.
[429] Sehr gut, vertrage ich sehr gut.
[430] Aber du hast bei Gastroparese noch irgendwas erzählt mit Keime des Magens, wo das irgendwie mit dazugehören soll?
[431] Aber ich würde vorher vielleicht nochmal was zu Sodbrennen hören wollen, weil ich glaube, das haben doch noch viel mehr Menschen, oder?
[432] Genau, Sodbrennen haben super, super, super, super, super viele Leute.
[433] Habe ich sogar manchmal nach dem Training, wenn ich zu nah am Training gegessen habe, zu viel.
[434] Und dann halt Übungen mache, wo ich halt doll den Bauch anspanne einfach, dass ich dann...
[435] Also das, da können wir ja erstmal drauf, warum tritt sowas auf, das kann ich ja auch gleich einmal sagen.
[436] Also Training, also alles was Verdauung ist, Ausschüttung von Verdauungsenzymen und Ausschüttung von Magensäure und so weiter, ist ein parasympathischer Vorgang.
[437] Desto entspannter wir sind.
[438] desto besser läuft das und desto sauberer kommt unser Körper damit klar.
[439] Deswegen oftmals, also viele Magen -Darm -Beschwerden und vor allem auch Magen -Beschwerden lassen sich beheben, indem man einfach mal vorm Essen tief durchatmet und sich in einen entspannteren Zustand versetzt.
[440] Also das ist eine der aus meiner Sicht krass unterschätzten Hacks für Verdauungsbeschwerden, wenn man halt nicht ...
[441] irgendwas einfach, also selbst wenn das super clean und nach dem tollsten Ernährungsplan und weiß nicht, aber du isst es im Laufen, das ist das Schlimmste.
[442] Oder halt vor dem Bildschirm, während du irgendwie was arbeitest und total gestresst bist, dann wirst du wahrscheinlich Probleme kriegen, weil dein Körper halt überhaupt nicht auf Verdauung eingestellt ist.
[443] Und wenn man halt eben sich vorher Zeit nimmt, so fünf Minuten einfach eine ruhige Atemübung macht, also eine parasympathische Atemübung, das kann sowas sein wie zum Beispiel Boxatmung, also dass man vier ein, vier halten, vier aus, vier halten.
[444] Und dann versucht man das zu verlängern, fünf ein, fünf halten, fünf aus, fünf halten und so weiter.
[445] Dann kann man bis zu acht machen.
[446] Und dann bei acht ist es dann sehr parasympathisch.
[447] Und das macht und dann ein bisschen an dem Essen riecht schon mal und sich darauf konzentriert, wie lecker wird das gleich sein und so weiter.
[448] Dann läuft die Verdauung viel, viel besser.
[449] Das ist auch einer der Gründe, warum man ...
[450] bestelltes Essen viel schlechter verdaut als selbstgekochtes Essen.
[451] Weil du, während du kochst, schon die ganze Zeit Kontakt mit dem Nahrung hast, dein ganzer Körper sich darauf vorbereitet, gleich wird gegessen.
[452] Oder auch, wie bei uns, wenn Mama kocht, dann riecht ja das ganze Haus nach Essen.
[453] Und dann registriert dein Gehirn halt auch schon, gleich gibt es Essen.
[454] Und wenn halt der Pizzabote klingelt, dann ...
[455] Du klingelst, du nimmst die Pizza in Empfang und es gibt sofort Essen.
[456] Und das ist dann halt tendenziell für den Körper eher überfordern.
[457] Also das ist was, was man da auf jeden Fall machen kann.
[458] Und wir waren bei der Trainingsfrage.
[459] Wer Maria schon mal trainieren gesehen hat, das ist Kampf.
[460] Das ist...
[461] Entschuldigung.
[462] Wie?
[463] Das ist doch gut.
[464] Aber da ist nichts mit Parasympathikus.
[465] Also Maria ist sehr gut, sich in einen Zustand zu bringen, wo alles gegeben wird und hat ja auch was mit der Komp zu tun und so weiter.
[466] Aber da ist dann wirklich halt alles im Fight -Modus.
[467] Und dann kann der Magen nicht mehr verdauen.
[468] Und dann kommt das halt dann, vor allem wenn man Druck aufbaut, wieder hoch, weil er das halt nicht abgeben kann.
[469] Ganz typisch ist das bei Läufern, bei Ausdauersportlern oder auch.
[470] Ja, Crossfit -Klassiker, ne?
[471] Also wer noch nie nach dem Crossfit gekotzt hat, der hat halt nicht vernünftig trainiert.
[472] Das war immer so ein Spruch.
[473] Ich hab noch nie nach dem Crossfit gekotzt.
[474] Ich schon.
[475] Ich neige ja tatsächlich sogar dazu.
[476] Aber so sehr, ich war einfach nicht fit genug, um so sehr an meine Grenzen zu gehen.
[477] Weißt du, was ich meine?
[478] Also ich konnte einfach so viel nicht mitmachen, dass ich einfach immer Pause hatte, so viel.
[479] Aber ja.
[480] Ich glaube, mir ist das zweimal oder so passiert und dann wusste ich ja ziemlich genau, wie weit ich das Essen trennen muss vom Training, damit das nicht passiert.
[481] Aber das ist halt auch, hier schaltet der Körper...
[482] Also wenn du so ein krasses Crossfit -Workout machst, schaltet der Körper schlagartig in kompletten Sympathikus -Mode.
[483] Crossfit ist halt auch so was, das ist einer der Gründe, warum ich kein Crossfit mehr mache.
[484] Weil Crossfit ist halt für meinen Körper wirklich Krieg.
[485] Also weil ich bin ja auch so super competitive.
[486] Ich will dann gewinnen und kann das auch überhaupt nicht runterskalieren.
[487] Und dann ist halt, dann ist Krieg und im Krieg ist Verdauung nicht angesagt.
[488] Und dann macht der Körper das, was er halt tun kann, um das schnell loszuwerden.
[489] Dann sagt er halt raus mit der Scheiße.
[490] Und dann muss das halt einmal alles raus.
[491] Und das haben halt ganz oft auch Läufer, dass das dann halt oben und unten rauskommt.
[492] Und deswegen muss man da echt gucken, dass man mit sowas klarkommt.
[493] Deswegen ist es auch, dass man oft ja denkt, wenn man das, weiß nicht, sieht, ich weiß gar nicht, wie viel CrossFit Games das waren, da hat irgendwie Catherine Sorens dort ja dann hinter die ...
[494] hinter die Tonne gekotzt nach einem Workout und ist dann ja drei, vier Minuten später fürs nächste Workout angetreten.
[495] Es geht einem dann nicht schlecht.
[496] Es kommt halt einmal raus und dann ist halt auch wieder gut.
[497] Aber das ist halt der Grund, warum sowas auftritt.
[498] Und so klassisches Sodbrennen, es gibt ja wirklich Menschen, da zieht es sich bis in die Nase, habe ich mir sagen lassen.
[499] Also nur die Magensäure an sich, was macht denn die Magensäure da?
[500] Warum will die unbedingt raus?
[501] Die kommt dahin, weil die Kardia, der obere Verschluss des Magens, also der Magen hat zwei Verschlüsse, einmal oben, einmal unten.
[502] Macht irgendwie auch Sinn, so ein Sack.
[503] Das ist ein Durchgangszimmer.
[504] Der Magen ist ein Durchgangszimmer.
[505] Und die Tür nach oben, die schließt nicht richtig.
[506] Und jetzt ist halt die Frage, warum tut sie das?
[507] Dafür gibt es verschiedene Gründe.
[508] Ein Grund kann sein, es gibt ein mechanisches Problem.
[509] Der Durchgang der Speiseröhre muss durchs Zwerchfell.
[510] Und wenn hier...
[511] Und wenn sich das nach oben stülpt, also wenn Teile des Magens sich nach oben durchs Zwerchfeld stülpen, dann haut das mechanisch alles nicht mehr gut hin, dann schließt die Kardia nicht mehr richtig.
[512] Da können wir jetzt hier blank und breiter reden, warum sowas passiert.
[513] Weil hier ist dann oft, dass zu viel Gas von unten hochdrückt und dann halt Teile des Magens da durchdrückt.
[514] Das Problem ist halt, wenn diese Spalte erstmal zu breit ist, dann ist das oft schwer zu beheben und dann muss das manchmal operiert werden.
[515] Ach, das bleibt dann sogar so.
[516] Es ist wirklich wie eine Tür, die verzogen ist sozusagen.
[517] Wir können jetzt, um bei unserem Türbeispiel zu bleiben, sagen wir mal, es ist eine elektrische Tür mit einem Bewegungsmelder beziehungsweise mit einem Sensor, der sagt, wann die schließen soll und wann nicht.
[518] Und der Sensor sagt, schließen unter einem pH von 1 ,6.
[519] Und wenn dieser pH nicht erreicht wird, also wenn der pH nicht unterhalb von 1 ,6 liegt, dann schließt die nicht richtig die Tür, dann funktioniert die nicht richtig.
[520] Und das ist das Problem.
[521] Und hier wird es dann schwierig, weil diese Menschen haben nicht zu viel Magensäure.
[522] Weil man kann auch zu viel Magensäure haben, das ist aber super selten.
[523] Das ist das sogenannte Zölinger -Allison -Syndrom.
[524] Da produzieren die Zellen des Magens zu viel Magensäure.
[525] Das ist aber total selten.
[526] viel, viel, viel, viel, viel, viel häufiger ist.
[527] Der Körper produziert zu wenig Magensäure, aber durch diesen chemischen Mechanismus schließt dann die Tür nicht mehr richtig.
[528] Und dann läuft die Magensäure hoch und sagen wir mal, der pH ist bei 2 ,0.
[529] Das ist trotzdem noch total unangenehm.
[530] Das ist immer noch krass sauer.
[531] Zitronensaft hat, glaube ich, einen pH von 4 ,5 oder so.
[532] Also wer sich irgendwie, also wer mal, weiß nicht, eine Wunde am Finger hatte oder so, brennt wie die Hölle.
[533] wenn man da Zitronensaft reinkippt.
[534] Also will man nicht.
[535] Und auch, wie gesagt, Magensäure von noch 2 ,0 führt dazu, dass die Kardia nicht richtig schließt, ist aber trotzdem auf den super empfindlichen Schleimhäuten, der Speiseröhre und des Fahrungsrachenbereiches, Kehldeckel, Mund, Nase, um Gottes Willen, super, super, super unangenehm.
[536] Und was?
[537] Ja.
[538] Frach.
[539] Ich kenne niemanden, der mit Sodbrennen zu tun hat und sagt, ich habe zu wenig Magensäure.
[540] Alle sagen, ich habe zu viel Magensäure.
[541] Was kann ich denn machen, damit ich mehr Magensäure produziere?
[542] Oder ist das was Genetisches?
[543] Oft ist es ein Entzündungsproblem.
[544] So oft, also sagen wir, der Magen ist entzündet, die Schleimhaut des Magens ist entzündet, dann funktioniert der einfach nicht so gut.
[545] Ist das Gleiche wie, ich bin umgeknickt, mein Fuß ist total entzündet, dann humpel ich.
[546] Funktioniert nicht so gut, ja.
[547] Genau, funktioniert nicht so gut.
[548] Und genauso ist es beim Magen auch.
[549] Also die Belegzellen des Magens sind die Zellen, die die Magensäure produzieren.
[550] Wenn der ganze Magen entzündet ist, dann tun sie das nicht mehr gut.
[551] Das heißt, es kann einfach sein, wenn man chronisch stille Entzündungen hat, dass der Magen einer der Spieler ist, der nicht richtig gut funktioniert.
[552] Und das muss man nicht unbedingt merken.
[553] Außer eben vielleicht durch Sodbrennen.
[554] Dann ist die zweite häufigste Ursache die, was ich auch als Thema mit auf dem Zettel hatte, die autoimmune Pangastritis.
[555] Das ist eine, also Pan heißt das Ganze, also wo der ganze Magen entzündet ist.
[556] Wobei sehr häufig ist erstmal nur der obere Teil vom Magen entzündet.
[557] Also wenn man vom Eingang aus quasi in dem Bereich dann guckt, da ist dann häufig eine Entzündung.
[558] Wird auch oft in der Spiegelung und so als Agastritis, also als Autoimmunogastritis bezeichnet.
[559] Also kann auch völlig isoliert auftreten, Autoimmun.
[560] Man hat eventuell gar keine Symptome, außer ...
[561] Dass man vielleicht Sodbrennen hat, aber manche haben nicht mal das.
[562] Also wenn der Magen quasi überhaupt keine Säure mehr produziert, dann hast du auch kein Sodbrennen.
[563] Aber dann entwickelst du halt schwere Nährstoffmängel, weil du bestimmte Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kannst.
[564] Also das ist vorhin Zink, Chrom, Magnesium, Eisen zum Teil auch.
[565] Die können dann alle nicht mehr aufgenommen werden, weil die sind alle in der Nahrung, die wir zu uns nehmen, an bestimmte andere Stoffe gebunden.
[566] Und wer das knackt, also wer die auseinander holt, und da sind wir bei dieser Supplementfrage an sich, ist es total gut, wenn das in den Magen fällt, ist der Magen, weil der löst die aus den Verbindungen.
[567] Und auch in unseren Supplements ist das ja alles irgendwo drin verbunden.
[568] Vielfach so, dass es schon dann direkt über den Darm aufgenommen werden kann, aber manche auch nicht.
[569] Und das muss dann halt der Magen machen.
[570] Der Magen löst die raus und in pflanzlicher Nahrung.
[571] ist es ganz oft an Phytinsäuren gebunden.
[572] Das sind so Antinährstoffe oder auch andere Antinährstoffe und muss dann eben erst von der Magensäure davon getrennt werden.
[573] Das heißt, man kann ganz schwere Nährstoffmängel entwickeln, wenn man keine Magensäure hat oder deutlich zu wenig Magensäure hat.
[574] Und das kann halt sein, dass es ewig niemandem auffällt und dass man da halt echt überhaupt nicht guckt.
[575] Und die autoimmune Pankastritis bleibt deswegen oft ganz, ganz lange unerkannt.
[576] Und zum Beispiel bei den Hashimoto -Patienten, also statistisch gesehen, haben 20 Prozent, und das sind ja wirklich viele, und es gibt ja Unmengen Menschen mit Hashimoto, also sieben bis zehn Prozent ist im Augenblick die Daten, die wir haben.
[577] Und wahrscheinlich gibt es halt eine hohe Dunkelziffer der deutschen Bevölkerung, haben Hashimoto.
[578] Und davon haben dann 20 Prozent eine autoimmune Pankastritis.
[579] Das ist eine Menge Menschen.
[580] Und bei Celiagekan liegt die Koprevalenz, also dass man das auch hat, in etwa bei 14 Prozent.
[581] Und bei diversen anderen Autoimmunerkrankungen kann die aber auch eben mit drin sein.
[582] Das ist eine ganz, ganz häufige zweite Autoimmunerkrankung, die quasi still im Hintergrund.
[583] Aber es kann eben auch sein, dass es gar kein autoimmuner Prozess ist, sondern einfach nur eine Entzündung des Magens, die sich dann auch vollständig wieder beheben lässt.
[584] Ist es nur eine Entzündung, dann kann man den Magen eben dazu bringen, dass er wieder ganz normale Magensäure produziert.
[585] Bei der autoimmunen Pangastritis ist, desto besser man das in den Griff kriegt, desto besser funktioniert es hoffentlich, dass der Magen auch wieder selber...
[586] das produziert, weil eben die Entzündung raus ist.
[587] Aber die einmal zerstörten Belegzellen können schon zum Teil zurückkommen, aber nicht so richtig.
[588] Also es dauert auf jeden Fall ziemlich lange.
[589] Und dann muss man erst mal Magensäure substituieren.
[590] Man kann Magensäure einnehmen.
[591] Also ich empfehle ja gerne die Verdauungsenzyme zum Beispiel von Every Days.
[592] Also das ist Flat Belly heißt das Präparat.
[593] Und da ist zum Beispiel auch Magensäure.
[594] und Pepsin mit drin.
[595] Und es gibt auch andere Einzelpräparate mit Betain -HCL, also an Betain gebundene Magensäure und Pepsin, die man dann auch zum Teil in sehr, sehr hohen Dosen einnehmen kann.
[596] Das sollte man aber immer nur zusammen mit einem Therapeuten machen.
[597] Hängt dann Aufstoßen, Völlegefühl, Luft im Magen auch eigentlich mit zu wenig oder also mit der Magensäure zusammen, dass da einfach ...
[598] Kann, muss nicht, kann es aber in vielen Fällen.
[599] Also wenn du das nicht richtig verdauen kannst, dann liegt es im Magen rum und gärt.
[600] Das ist halt so wie im Biomülleimer.
[601] Vor allen Dingen, wenn man viel Gemüse gegessen hat.
[602] Und dann, wenn die Magensäure nicht richtig funktioniert, dann gärt das halt da vor sich hin, bildet Gase und die steigen dann auf.
[603] Es kann aber auch sein, die Gase kommen aus dem Dünndarm.
[604] und steigen dann auf oder vielleicht sogar aus dem Dickdarm.
[605] Sie können ja sehr hoch einen langen Weg durch den Darm nehmen.
[606] Gas steigt nach oben.
[607] Deswegen kann man das nicht genau sagen.
[608] Es kann damit zusammenhängen.
[609] Es kann aber auch ein Problem einer bakteriellen Überbesiedlung des Dünndarms sein oder einer bakteriellen Fehlbesiedlung des Dickdarms mit gasproduzierenden Bakterien.
[610] Ist das SIBO?
[611] SIBO ist die bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms mit gasbildenden Bakterien.
[612] Eine Dysbiose des Dickdarms ist nicht SIBO.
[613] Was ist dann Reflux?
[614] Reflux ist, wenn Magensäure hochläuft in die Speiseröhre.
[615] Also Sodbrennen quasi.
[616] Ah, okay, ist nur ein anderer Begriff.
[617] Ist nur ein anderer Begriff, wobei es halt, manche merken auch nicht, dass da was hochfließt.
[618] Also manche sind einfach irgendwie so wenig mit ihrem Körper verbunden, dass sie das nicht merken oder sie merken nur ein Druckgefühl unterm Brustbein oder ein enge Gefühl in der Brust, merken Schmerzen.
[619] Ich hatte nur einmal in meinem Leben Sodbrennen und das war in meiner ersten Schwangerschaft.
[620] Da bin ich dann morgens immer aufgewacht und hatte echt das Gefühl, jemand hat mich irgendwie auf dem Pfahl gefehlt durch die Brust und habe gedacht, okay, das ist Sodbrennen.
[621] Nicht geil, fühlt sich gar nicht, gar nicht gut an.
[622] Ich dachte immer, Sodbrennen ist so das, was du sagst, dass man mal beim Training, dass dann mal so ein bisschen was hochkommt und es sauer schmeckt im Mund und irgendwie nicht so schön ist.
[623] Das ist aber nicht wirklich Sodbrennen.
[624] Das richtig harte Sodbrennen tut richtig dauerhaft weh und richtig unangenehm, also sehr, sehr schmerzhaft.
[625] Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was war die Frage?
[626] Ich habe jetzt noch mal gefragt, ob Aufstoßen, Völlegefühl, Luft im Magen auch nur Symptome.
[627] Das ist Reflux und Reflux hat halt die zweite große Problematik, weswegen es halt auch von Ärzten dann so, ja, auch hart behandelt wird, was ja auch richtig ist.
[628] In dem Moment, in dem die Speiseröhre ständig mit Säure in Kontakt kommt, was da eigentlich auf keinen Fall sein sollte, kriegt sie eine Science -Krise und denkt, sie soll eigentlich Magen sein.
[629] Und dann verändert sich das Gewebe, also die Schleimhaut der Speiseröhre in Richtung Schleimhaut des Magens.
[630] Das ist dann ein sogenannter Barrett -Esyphagus.
[631] Und das ist eine Krebsvorstufe.
[632] Weil dadurch, dass die halt dazu angeregt werden, sich zu verändern, kann es halt sein, dass dabei Mutationen entstehen und dass sie sich halt in die falsche Richtung verändern.
[633] Und das begünstigt Speiseröhrenkrebs.
[634] Und das ist beziehungsweise Krebs des Antrums, also des oberen Magens.
[635] Und deswegen...
[636] geht man hier so zum Teil brutal vor.
[637] Man muss aber sagen, Magensäureblocker eigentlich, und das steht auch in den Packungen, sind eigentlich nur vorgesehen für eine Behandlung von zehn Tagen.
[638] Also dass manche Menschen ihr Leben langnehmen, das war eigentlich so nie gedacht.
[639] Eigentlich war die Idee, dass man rauskriegt, warum funktioniert der Magen nicht richtig und das dann behebt.
[640] Aber weil das halt so praktisch ist, weil wenn man die nimmt, dann produziert der Magen gar keine Säure mehr.
[641] Und so gut wie gar keine mehr.
[642] Und dann ist es halt schlagartig weg.
[643] Habe ich auch während meiner Schwangerschaft.
[644] Ich habe Magensäureblocker genommen, weil es einfach so unangenehm war.
[645] Und in der Schwangerschaft ist es der Druck von unten.
[646] Ich bin eine kleine Frau.
[647] Ich hatte ganz, ganz viel Fruchtwasser, habe ich schon ein paar Mal erzählt.
[648] Das hat alles nach oben gedrückt.
[649] Da konnte man, hätte ich machen können, was ich wollte.
[650] Das war nicht zu beheben.
[651] Und dann habe ich, weil ich halt solche Schmerzen hatte, habe ich dann Magensäureblocker genommen.
[652] Und das ist dann wirklich ein Wunder.
[653] Von einem Tag auf den anderen sind die Beschwerden weg.
[654] Und das kann ich schon verstehen, dass dann halt man da dran hängen bleibt und denkt, ist ja alles gut, brauche ich ja nichts weiter tun.
[655] Aber man kauft sich halt in dem Moment, in dem man dann gar keine Magensäure hat, hat halt eben die ganzen vorher genannten anderen Probleme noch viel stärker mit ein.
[656] Wie würde man sowas dann, also kann man das wieder umkehren, dass dieses Barrett -Syndrom der Schleimhaut?
[657] Ja, indem halt eben keine Magensäure mehr hochläuft.
[658] Und dann bildet sich das nach und nach wieder zurück oder wird zumindest nicht schlimmer.
[659] In der Zeit sollte man herausfinden, ist die Tür kaputt?
[660] Warum ist der Sensor nicht unter 1 ,6?
[661] Ja, genau.
[662] Was ist da los?
[663] Und die Belegzellen des Magens, also was auch ganz, ganz wichtig ist, produzieren nicht nur ...
[664] Magensäure, sondern die produzieren auch Intrinsic Factor und Intrinsic Factor ist ein Stoff, den unser Körper braucht, um B12 aufzunehmen.
[665] Der bindet an B12.
[666] Und sorgt dann dafür, dass unser Körper das B12 überhaupt aufnehmen kann.
[667] Ohne Intrinsic Factor keine orale Aufnahme von B12.
[668] Deswegen wird B12 meistens, wenn man das so einzeln nimmt, also wie zum Beispiel in den B12 von Naturtreu sind das Tropfen.
[669] Und die soll man einnehmen, indem man die unter die Zunge tropft und da einfach lässt, sodass das sublingual, also über die Schleimhaut des Mundes aufgenommen wird, um diese Problematik zu umgehen.
[670] Da man jetzt, wenn man so eine autoimmune Pangastritis oder eine dauerhafte chronische Entzündung des Magens hat, ja nicht weiß, nimmt man tendenziell wahrscheinlich kein B12 oder man schluckt halt ein Kapsel B12, was halt leider überhaupt keine Wirkung hat dann, weil es nicht aufgenommen werden kann.
[671] Und dann kommt man in einen schweren B12 -Mangel.
[672] Und dadurch potenziert sich dann alles.
[673] Also dieser schwere B12 -Mangel kann eine Methylierungsstörung auslösen, kann massiv dafür sorgen, dass Entzündung zunimmt, kann eine Methylierungsstörung sorgt dafür, dass zu wenig SAM -E da ist.
[674] Ich hole jetzt mal so aus, nur damit ihr das versteht.
[675] Also dass es ganz viel Zusammenhänge gibt.
[676] Die ganzen Sachen müsst ihr nicht unbedingt verstehen.
[677] Zu wenig SAM -E.
[678] SAM -E ist auch wichtig für den Histaminabbau.
[679] Also super entscheidend.
[680] Das heißt, Histaminproblematiken nehmen massiv zu.
[681] Massiv Histamin im Körper bedeutet, dass der Magen wieder völlig abschnallt.
[682] Und dann habe ich halt wieder...
[683] dass alles viel, viel schlimmer wird und ich massiv chronisch stille Entzündung oder chronische Entzündung bekomme.
[684] Und dass das alles dann wieder noch schlimmer wird.
[685] Das heißt, eins der ersten Dinge, die ich eigentlich jedem empfehlen würde, wenn er mit Sodbrennen zu tun hat und Magenproblemen zu tun hat, ist B12s zu substituieren.
[686] Und zwar optimalerweise IM, also als Spritzen.
[687] Man kann am EB12 auch, wenn man sich nicht in Muskel spritzen will, selber.
[688] Darf ich auch nicht zu raten, das zu tun.
[689] Kann man machen, sollte man aber nicht, wenn man nicht weiß, was man da tut.
[690] Kann man es einfach auch unter die Haut spritzen.
[691] Und das kann tatsächlich jeder.
[692] Das hast du, glaube ich, sogar am Anfang gemacht.
[693] Das habe ich gemacht am Anfang, genau.
[694] Das ist halt echt nicht schlimm.
[695] Man nimmt das Bauchspeck hoch, was man hat.
[696] Das ist echt nicht schlimm.
[697] Nee, als überhaupt nicht medizinisch vorausgebildete Person, sich selber so eine Nadel vier Zentimeter tief in Bauchspeck zu rammen, ist wirklich nicht schlimm.
[698] Es tut nicht weh oder so.
[699] Erstens ist diese Nadel nicht vier Zentimeter lang, wenn jetzt alle hier in Panik ausbrechen.
[700] Die ist 18 Zentimeter lang.
[701] Ja, mindestens.
[702] Ich sage es jetzt.
[703] Und alleine dieses Gefühl, wenn du das nicht kennst, dieser Widerstand durch Haut zu pieken.
[704] Das ist ja, Alter.
[705] Also das war schon, Jan stand da, ich stand da, beide geschwitzt.
[706] Ich habe ihn, ich sage, hau das rein.
[707] Er sagt, ich kann nicht.
[708] Also das war anfangs schon schwer.
[709] Okay, es ist schwerer, als man denkt.
[710] Aber alle Menschen, die halt eine Thrombose -Prophylaxe machen müssen, weil sie ein Bein gebrochen haben, kriegen das auch hin.
[711] Und ich bin sicher, ihr kriegt das auch hin.
[712] Alternativ kann man, wie ich bereits erwähnt, zum Beispiel flüssiges B12 von Naturtreu nehmen und das unter die Zunge tropfen.
[713] Es ist nicht der gleiche.
[714] Wirkungseffekt zu erwarten, wie wenn man es spritzt, aber schon auch ein guter Wirkungseffekt.
[715] B12 habe ich für Tobi auch hier.
[716] Der macht sich das in Shake mit rein.
[717] Das ist dann dumm, oder was?
[718] Das ist dann dumm, ja.
[719] Mensch, gut, dass wir reden.
[720] Also Tobi hat hoffentlich ja kein Magenproblem.
[721] Also dann ist egal.
[722] Also wenn er ganz normal Intrinsic Factor produziert, dann kann es schon auch sein, dass es die Menge an Intrinsic Factor überfordert, die er produziert.
[723] Und dass es dann halt ein Teil einfach ...
[724] oben rein, unten rauskommt.
[725] Aber den Großteil würde er halt normal und gut aufnehmen, wenn er keine Probleme hat.
[726] Schwierig ist halt eben, wenn man Probleme hat und nicht genügend Intrinsic Factor produziert.
[727] Aber besser wäre, also wenn das ein flüssiges ist, das halt wirklich einfach unter die Zunge zu tropfen und dazu lassen.
[728] Kann man Intrinsic Factor messen?
[729] Ja, kann man messen.
[730] Aber ich habe tatsächlich, also ich nehme ja auch, also ich habe aber da auch kein Problem.
[731] Ich nehme halt ein B -Komplex, wo B12 mit drin ist.
[732] Läuft.
[733] Und damit bin ich völlig ausreichend gut ausgestattet.
[734] Ja, ich nehme ja auch ein - oder zweimal am Tag die aktivierten B -Vitamine von Every Days.
[735] Genau.
[736] Und wichtig ist also, wenn ihr B12 nachmessen wollt.
[737] Das sollte dann nicht einfach nur so B12 im Serum gemessen werden, weil da kriegt man, also zum einen gibt es Dysbiosen im Darm, die Stoffe produzieren, die dem B12 ähneln, was den Wert massiv verfälschen kann.
[738] Und zum anderen sagt das noch gar nichts aus, wenn ihr super viel B12 im Blut habt, ob das dann von eurem Körper auch wirklich verwertet wird.
[739] Das heißt, man sollte entweder bioaktives B12 messen.
[740] Das machen auch wieder nur Speziallabore.
[741] Hier wird halt geguckt, ist das aktiviert und kann das tatsächlich von den Zellen verarbeitet werden.
[742] Oder man kann Methylkopulamin messen.
[743] Man kann Methylmalonsäure messen.
[744] Das ist ein Abfallprodukt des Citratzykluses, was auftritt, wenn nicht genügt B12 da ist.
[745] Oder man kann Holotranskopulamin messen.
[746] Und das ist auch eine aktivierte Stufe von Vitamin B12, wo man halt ein bisschen besser eine Idee bekommt, habe ich ausreichend B12 oder nicht?
[747] Ich habe eine Frage aus den Fragen.
[748] Pantoprazol ist wahrscheinlich ein Blocker.
[749] Genau, ist ein PPI, ja.
[750] Gut, dann ist hier die Frage, würde ich mal sagen, mit allem, was wir schon besprochen haben, beantwortet.
[751] Gehe ich gar nicht weiter darauf ein.
[752] Achso, okay, gut.
[753] Nee, sorry.
[754] Ständiges Völlegefühl und Übelkeit nach Mahlzeiten, besonders schlimm, aber auch morgens fastend oder nach intermittierendem Fasten bis Mittag.
[755] Auch immer übel mögliche Gründe, Fragezeichen.
[756] Unverträglichkeiten sind getestet und entsprechend Ernährung angepasst.
[757] Außer sind natürlich welche dazugekommen.
[758] Woran könnte das liegen?
[759] Was tun?
[760] Ich finde mich sicher eine chronische Gastritis.
[761] Beziehungsweise eine chronische Entzündung des Zwölffingerdarms.
[762] Weil eine Gastritis wird schlimmer, wenn man isst und ist besser, wenn man fastet.
[763] Und eine chronische Entzündung des Zwölffingerdarms wird schlechter, wenn man nichts isst.
[764] Und sie schreibt ja nach Mahlzeiten besonders schlimm.
[765] Ach so, nach Mahlzeiten besonders schlimm.
[766] Okay, dann ist es wahrscheinlich eine Gastritis.
[767] Und die halt auch noch Schmerzen verursacht, wenn sie fastet und Probleme macht.
[768] Aber es klingt total nach einer chronischen Gastritis.
[769] Also das ist die Ursache.
[770] Aber ich dachte, die wird besser, wenn man isst.
[771] Nee, die Gastritis, also die Entzündung des Magens wird schlimmer, wenn man isst.
[772] Ach so.
[773] Die Entzündung des Zwölffingerdarms.
[774] Nach Mahlzeiten besonders schlimm, aber auch morgens fastend oder nach dem Intermittieren, dem Fasten bis Mittag auch immer übel.
[775] Vielleicht beides, kann man einfach beidet haben?
[776] Man kann auch beides haben.
[777] Man kann auch eine Magenentzündung und eine Zwölfingerdarmentzündung haben.
[778] Also auf jeden Fall ist da was halt überhaupt nicht in Ordnung.
[779] Aber ich vermute, es ist eine Gastritis.
[780] Also es sind typische Beschwerden von einer Gastritis, die auch sehr, sehr unangenehm sein können.
[781] Jetzt wird nochmal gefragt, woher kommt es, dass so wenig Magensäure da ist?
[782] Wie kriegt man die wieder aufgebaut?
[783] Wie man die wieder aufgebaut bekommt, haben wir besprochen.
[784] Und auch woher kommt das, haben wir auch ausgiebig besprochen.
[785] Vielleicht einmal da, also so als einen zwischendurch, was kann ich tun?
[786] Weil es ist ja immer, manchmal wird uns vorgeworfen, dass zu wenig kommt, was man tun kann.
[787] Also einer meiner Favoriten da ist ja Heretium, also Löwenmähne, Igelstachelbart.
[788] Maria hatte ja auch gerade so Magen -Darm -Probleme.
[789] Und dann habe ich gesagt, hier, kauf dieses sehr, sehr teure Pilzextrakt.
[790] Und dann war Maria erst so, hat da dann, glaube ich, ein Gag draus gemacht, dass das in meiner Story gezeigt hat.
[791] So mein Ein -Euro -Löffel oder so.
[792] Ist es weg, oder?
[793] Ja, ja, ja, ja, es ist super.
[794] Pilzextrakte sind super gut tatsächlich, ja.
[795] Und also das ist tatsächlich, Heretium wirkt fantastisch bei Gastritis.
[796] Also bei allen Magen -Darm -Geschichten, aber besonders gut bei Gastritis.
[797] Und wenn man es noch kombinieren will mit einem anderen Vitalpiz mit Birkenporling, da kocht man sich dann einen Tee draus und dann kocht man sich so einen 150 Milliliter Becher und dann trinkt man dreimal am Tag 50 Milliliter.
[798] Und jetzt wird immer gefragt, wie viel denn Birkenporling?
[799] Also etwa drei Teelöffel.
[800] Die kocht ihr dann auf, lasst die 15 Minuten kochen.
[801] Also die muss man ziemlich lange kochen.
[802] Dann lasst ihr es einfach stehen.
[803] Und nehmt dann den Tag über immer 50 Milliliter raus.
[804] Pilz dürft ihr gerne noch mit drin lassen.
[805] Dann gebt ihr noch weiterhin Wirkstoffe ab.
[806] Und dann soll man eigentlich die sogenannte Rollkur machen.
[807] Das heißt, man soll am besten morgens auf leeren Magen das trinken.
[808] Und dann soll man sich quasi über den Teppich rollen, damit das irgendwie den ganzen Magen erfasst.
[809] Ob das jetzt wirklich hilft, weiß ich nicht.
[810] Aber ich glaube, wenn Tristan, der hat häufiger mal Gastritis, dann machen wir auch, rollen wir einfach und so.
[811] Ist ja auch sonst gut fürs Nervensystem.
[812] Und Tim würde sagen, Mobility und so ist das total in Ordnung.
[813] Also da hat man zwei Fliegen mit einer Birkenpollenkasse.
[814] Genau, also das sind zwei Vitalpilze, die echt da fantastisch wirken und also wird immer wieder angebracht.
[815] Ötzi hatte beide Pilze bei sich gegen Parasiten.
[816] Also das ist was, was schon seit der Steinzeit hier verwendet wird und wirklich super helfen kann.
[817] Also gerade mit den Extrakten, die ja super hoch dosiert sind, habe ich einfach echt wirklich tolle Erfahrungen gemacht.
[818] Und wenn du birkenallergisch bist, kannst du Birkenpoiling trotzdem trinken.
[819] Haben wir auch gelernt im Podcast.
[820] Exakt.
[821] Fundoplicatio OP.
[822] Was ist das?
[823] Was machen die da und hilft das?
[824] Das ist das, was ich gesagt habe.
[825] Das ist, wenn der quasi Magen sich nach oben stülpt durch die...
[826] durch das Zwerchfell, dann muss man da ja irgendwie für sorgen, dass das trotzdem halbwegs dicht ist und dann zerrt man da noch ein bisschen mehr raus und wickelt das einmal rum, um den zu weiten Eingang.
[827] Also dann dichtet man die Tür ab quasi.
[828] Hilft das?
[829] Ja, es gibt, also jetzt verhaut mich nicht, wenn das nicht ganz stimmt, aber ich glaube, die Ritze, die Frate liegt bei 20 bis 30 Prozent, ist also enorm hoch, dass halt das nächste Mal, wenn du heftig rülpst, die Naht reißt und das dann wieder...
[830] wieder so ist wie vorher.
[831] Okay, sehr gut.
[832] Dann schreibt uns Bianca noch als letztes, genau was du gesagt hast.
[833] Sie hat auch Hashimoto und Leaky Gut und aber eben auch chronische Autoimmungastritis.
[834] Wegen dem Leaky Gut versucht sie schon alles Mögliche antientzündlich zu halten und so.
[835] Und jetzt würde sie aber interessieren, was man neben Myrillin, Vitamin 12, B12 und Eisenkontrolle noch für ihren, also grundsätzlich für seinen Magen tun kann bei einer Autoimmungastritis.
[836] Naja, B12, wie gesagt, würde ich halt, also hat sie, vielleicht ist die Frage, ob sie das, also sie hat jetzt nur Kontrolle gesagt, ich würde es halt dauerhaft nehmen.
[837] Spritzen halt auch, ne?
[838] Spritzen optimalerweise, genau, oder halt eben sublingual, das ist super wichtig.
[839] Ja, und dann das, was sie tut, halt anti -entzündig zu arbeiten, ist halt genau das Richtige, um das halt in den Griff zu bekommen.
[840] Ansonsten sollte man eben Berta -EN -HCL zuführen und Pepsin zuführen, weil sie hat einfach zu wenig Magensäure und dann kommt man halt in ganz, ganz viele andere Probleme.
[841] Und ja, das ist einfach das Problem.
[842] Deswegen schließt sich ja eine Hashimoto so oft SIBO dann mit an.
[843] Deswegen schließt sich da dann so oft eine Dysbiose des Darms mit an und Verdauungsbeschwerden und Durchfälle und Nährstoffmängel, weil man halt alles nicht mehr richtig aufnehmen kann und so.
[844] Also vieles fängt im Magen an.
[845] Ja, genau.
[846] Ja, eine Stunde Magen.
[847] Und wir hätten auf jeden Fall Röhm -Hild -Syndrom haben wir zum Beispiel nicht geschafft.
[848] Wir hätten noch mehr Gesprächsbedarf.
[849] Aber nein, die nächste Folge wird nicht Magen.
[850] Das ist mir zu langweilig.
[851] Aber wir machen irgendwann sicherlich noch mal.
[852] Vor allem, wir sind ja noch nicht mal so darauf eingegangen, was ja...
[853] mich halt einfach betrifft und viele bestimmt auch interessiert, Magen und Abnahme, Barorezeptoren, woher weiß er, dass er voll ist, wann überdehnst du deinen Magen, High Protein, High Volume, Gescheiße und so.
[854] Das haben wir natürlich in allen Folgen schon mal irgendwie angeschnitten, aber Menschen mögen es ja, wenn ...
[855] Grelin -Produktion, intercephale Hormone, ja, es ist auch alles Magen.
[856] Das hatten wir schon mal alles bei Appetitregelungen auch irgendwie mit drin, aber wenn es dich schon mal interessiert und du dir denkst, ja genau, Schalo, das ist genau mein Thema, dann geh da rein.
[857] Ja, genau.
[858] Und ansonsten schreibt Maria sich das bestimmt auf und wird mich in 10 bis 20 Folgen sagen, Simone, lass uns nochmal Magen machen, aber diesmal die für mich spannenden Dinge und nicht diesen ganzen pathologischen Kackmist.
[859] Ja, das ist ja halt für Menschen spannend, die halt pathologisch einfach betroffen werden.
[860] Die was nur Magen haben.
[861] Ja, eben.
[862] Also insofern.
[863] Die ja auch ziemlich häufig sind.
[864] Ja, insofern, Tee trinken, hilft das eigentlich zu Magenberuhigungstees?
[865] Ja, also einige Tees helfen super zur Magenberuhigung.
[866] Einiges ist halt auch einfach warm, hilft.
[867] Also wie gesagt, mein Favorit, wenn man einen Tee machen will für den Magen, ist der Birkenporling.
[868] Der bringt wirklich was.
[869] Also viele andere Sachen sind halt eher so.
[870] Und ach so, das wäre auch so noch für den Schluss aufräumen mit einer Legend.
[871] Den Schnaps nach zu viel Essen.
[872] Sorgt lediglich dafür, dass der Magen betäubt wird.
[873] Also dass die Schmerzrezeptoren und die Rezeptoren des Magens niedergelegt werden.
[874] Dadurch verzögert sich die Verdauung noch mal zusätzlich.
[875] Es tut halt nur nicht mehr so weh.
[876] Ist absolut von abzuraten.
[877] Also Verdauungsschnaps, völliger Unsinn.
[878] Gut, wenn es ein Unterberg ist, dann hat man wenigstens die ganzen Verdauungskräuter.
[879] Aber da ist es wesentlich besser.
[880] Man nimmt halt so ein Bitterkräuterextrakt oder Kräuterkick zum Beispiel von Naturtreu wäre auch sowas, was man da nehmen kann.
[881] Das hilft wirklich.
[882] Die Kräuter sind super.
[883] Der Unterberg hat deutlich zu viel Alkohol, um wirklich hilfreich zu sein.
[884] Schön.
[885] Mone, mein Herz, ich danke dir wieder mal, dass wir dich anzapfen durften wie ein guter Nachbar in Berlin, das WLAN von der armen Frau, die nicht weiß, wie man verschlüsselt nebenan.
[886] Und ich wünsche dir und uns allen eine tolle Woche.
[887] Wenn der rauskommt, ist ja Donnerstag.
[888] Ihr Mäuse ist kleiner Freitag, bald ist wieder Wochenende.
[889] Simone und ich werden dann hart feiern mit Wasser und glutenfreien Speisen.
[890] Nicht wie ihr denkt.
[891] Und wer jetzt sagt, unser freudloses Leben, wir werden unglaublich viel Spaß haben.
[892] Ja, wer es sehen will, Standleitung auf Charlos Profil, sehr wahrscheinlich.
[893] Ich muss ja immer alle teilen mit euch.
[894] Und außer die ganz besonderen Dinge, da bleibt es halt aus.
[895] Das muss halt dann auch so sein.
[896] Und dann danke fürs Einschalten.
[897] Schickt gerne Themen ein.
[898] Wir sagen es ja immer wieder.
[899] Auch Geburtstagswünsche werden gern genommen.
[900] Ja, genau.
[901] Der Geburtstag ist am Sonntag dann übrigens, 1.
[902] Oktober, wie es sich gehört.
[903] für eine Hexe im Oktober geboren.
[904] Ja, sehr gut.
[905] Und am 1 .10.
[906] 1, 1, 0.
[907] Korrekt.
[908] Gut ihr Lieben, bis nächste Woche.
[909] Tschüss.
[910] Das war der Phönix Podcast.
[911] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[912] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[913] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[914] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[915] Wir sind lustig.
[916] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[917] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[918] Küsschen!
[919] Und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen.
[920] Und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[921] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Stern und Lichterloh im dunklen Exas, Ungeheuer.
[922] Tut das Nichts, das nirgendwo, erhebe dich, erring den Sieg.
[923] Totgeklaut und aus der Asche, spreiz deine Schwingen und flieh.
[924] Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gült.
[925] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[926] Schwingst dich hinauf zum Firmament.
[927] Du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[928] Bitter süß, ein Komet.
[929] Aufs Neue auferstehen.
[930] Die Titelmusik bzw.
[931] Abspannmusik hat dir gefallen?
[932] Dies sind Beauty and the Bard.
[933] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.