Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert um Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[8] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[9] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[10] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[11] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[12] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[13] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[14] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um eure Ich musste ja lernen.
[15] Teilweise fast Lieblingsblondinen.
[16] Es gibt natürlich Schwestern und so.
[17] Wurde ich aufgeklärt, okay, die dürft ihr vor uns mögen.
[18] Aber dann kommen sofort wir.
[19] Wir halten uns an unsere, wir halten uns an unsere Regel und machen natürlich.
[20] Ich dachte, jetzt kommt Pamela Anderson oder sowas.
[21] Aber nein, die Schwester.
[22] Die Schwester ist okay.
[23] Pamela Anderson habe ich auch gesehen.
[24] Sympathisch, oder?
[25] Ja, voll, beides voll sympathisch.
[26] Also die von Britney Spears fand ich ultra krass.
[27] Wir spoilern mal nicht, weil hört euch die an, finde ich.
[28] Ja, ja.
[29] Und wenn ihr euch fragt, warum guckt Simone sowas, ich finde es super entspannt, so eine Dokus zu gucken.
[30] Also wenn ich gerade mega ultra gestresst bin, dann gucke ich gerne so eine Dokus, weil das, ich finde, das bringt mich total runter.
[31] Absolut, absolut.
[32] Mega.
[33] Aber back to topic.
[34] Wir halten uns an unsere Regel.
[35] Wir machen alle paar Wochen Q &A.
[36] Und ihr Mäuse seid ja auch ...
[37] Verrückt.
[38] Wir haben nur noch 250 Fragen zu beantworten.
[39] Ja, ja, genau.
[40] Und wir schaffen ja auch jede Folge 6.
[41] Insofern, die letzte Folge waren wir gut mit dem Q &A.
[42] Deswegen machen wir gar nicht lange schnicki -schnacki.
[43] Ich mache es wie immer.
[44] Ich mache ein paar alte, ich mache ein paar ganz neue.
[45] Und ein bisschen in der Mitte, damit ihr hoffentlich nicht allzu lange auf eure Fragebeantwortung achten müsst.
[46] Simone, du, deine Aufgabe ist wieder entweder zu sagen ...
[47] Stopp, das ist ein ganzes Podcast -Thema oder Podcast -Reihe.
[48] Oder auch, das habe ich nicht das Gefühl für, wenn du sagst, das ist jetzt, das grenzt hart an Behandlung.
[49] Dann geht es halt nicht.
[50] Ihr kennt die Regeln, ihr Süßen.
[51] Aber starten wir rein mit einer ganz neuen Frage von heute.
[52] Was können mögliche Ursachen sein für Symptome einer Östrogendominanz?
[53] In Klammern vor allem PMS, geschwollene, schmerzende Brüste, unregelmäßiger Zyklus, schmerzhafte Mens.
[54] Wenn aber definitiv...
[55] keine Östrogendominanz, auch keine relative vorliegt.
[56] Naja, was heißt denn das, definitiv keine relative Östrogendominanz?
[57] Wurde dazu geschrieben?
[58] Ja, ja, ja, lass mich das beantworten.
[59] Das, was halt oft, also es werden dann oft Speicheltests gemacht und dann wird geguckt nach Östrogen und Progesteron und dann wird da ein Verhältnis erstellt, eine Ratio und da gesetzt dann irgendein ...
[60] Mensch, ich sage jetzt mal einfach Mensch, also irgendwer setzt dann halt fest, wie die Ratio sein soll.
[61] Diese Ratios sind Bullshit und sind halt auch völlig willkürlich von irgendwem festgelegt.
[62] Entscheidend, viel entscheidender, und das hatten wir schon zigmal, aber ich bringe es immer gerne nochmal wieder.
[63] Für die Östrogen -Dominanzen ist nicht das Östrogen selbst, sondern die Östrogen -Metaboliten.
[64] Weil einige der Östrogen -Metaboliten im Abbau haben eine zehnfach höhere Wirkung als das Östrogen selbst.
[65] Und deswegen, ja?
[66] Steht direkt im Text drunter, soll ich vorlesen?
[67] Der Estronext -Test ist normal?
[68] Nee, nee, warte.
[69] Östrogen wurde mehrfach fachgerecht im Blut gemessen.
[70] Da hat jemand zugehört.
[71] Und liegt knapp unter der Norm.
[72] Also da sagst du ja schon, die Norm drauf geschissen.
[73] Progesteron ist nicht astronomisch, aber im Verhältnis höher als Östrogen.
[74] Einnahme Progesteron 200 hilft nichts.
[75] Metaboliten im Estronext -Test ausgeschlossen.
[76] Ja, aber was ist denn da ausgeschlossen?
[77] Das ist halt die Frage.
[78] Da steht nur Metaboliten.
[79] Also Metaboliten haben wir alle, die können nicht ausgeschlossen sein.
[80] Also sie meint halt wahrscheinlich eine Erhöhung ist ausgeschlossen.
[81] Aber da ist halt eben auch die Frage, wie stark reagiert dein Körper da drauf und so weiter.
[82] Also wir sind halt super individuell und wenn du die Symptome hast, hast du eine Östrogendominanz.
[83] Also zumindest ziemlich sicher.
[84] Das ist ja im Prinzip die Frage, kann das trotzdem sein?
[85] Ja klar, das kann trotzdem sein.
[86] Also es kann halt eben sein, dass du mehr ausbildest.
[87] Es kann sein, dass die Rezeptoren von was anderem blockiert sind.
[88] Es kann sein, dass deine Komp blockiert ist in ihrem Abbau.
[89] Es kann sein, dass die Zyps im Vorlauf blockiert sind.
[90] Es kann sein, dass das auch nur phasenweise so ist, weil so ein Estronix -Test ist ja immer nur eine Momentaufnahme an diesem einen Tag.
[91] Also ich hatte zum Beispiel in diesem Zyklus, hatte ich zum Ende des Zykluses hin total schmerzende Brüste.
[92] Das habe ich fast nie.
[93] Und jetzt habe ich auch, also ich habe heute den ersten Tag meine Menze.
[94] Und habe heute Kopfschmerzen der Hölle.
[95] Das habe ich Gott sei Dank auch nur zwei, dreimal im Jahr.
[96] Weil das ist halt ein Zeichen dafür, dass ich eine Östrogen -Dominanz habe aktuell.
[97] Habe ich sonst nicht.
[98] Wenn ich jetzt messen würde, jetzt gerade, dann hätte ich eventuell toxische Östrogen -Metaboliten.
[99] Vielleicht aber auch nicht.
[100] Vielleicht sind einfach nur meine Abbausysteme an irgendwelchen Stellen jetzt gerade damit beschäftigt.
[101] Und es fallen andere Stoffe an, die diese Symptome machen.
[102] Was alles diese Symptome macht, ist relativ unklar.
[103] Also es kann halt alles Mögliche sein.
[104] Insofern würde ich halt versuchen, das ...
[105] entsprechend anzugehen mit verschiedenen Sachen.
[106] Ich würde die Compt unterstützen mit B -Vitamin, mit Vitamin C. Ich würde jetzt haben E eventuell mit dazunehmen.
[107] Ich würde den Abbau unterstützen, also Sulforafan, die Inomethylmethan.
[108] So, das ist jetzt alles furchtbar viel, aber kriegt ihr jetzt einfach mal hier so hingeschlopst.
[109] Und ich würde auch noch gucken, dass ich den Darm unterstütze mit verschiedenen Darmpräparaten und Bindungspräparaten.
[110] Also zum Teil halt vielleicht Ballaststoffe wie Guabone.
[111] Das Präzibiotikum von Ferment ist super, um da mit dran zu arbeiten.
[112] Ich muss mal überlegen, ich glaube Code ist Dr. Koch 10, das weiß ich immer nicht so genau.
[113] Für Sam E, wenn man in kleinen Mengen was nehmen will, wäre das her.
[114] cool von Everydays, da ist Code Dr. Simone Koch 10 oder Marias Code, ihr habt uns ja beide lieb, Maria 10, keine Ahnung.
[115] Also nee, ich habe immer Charlo Hallo 10.
[116] Ach so, Charlo Hallo 10.
[117] Das drücke ich durch bei denen.
[118] Das sollte ich vielleicht auch konsequent sein.
[119] EPJA 75 Bindestrich.
[120] Ja, da bräuchte ich mal jemanden, der sowas für mich durchdrückt.
[121] Wie auch immer, ja, das wären alles so Maßnahmen, die man da ergreifen kann und dann halt gucken, was gibt es vielleicht für sonstige Stoffe in meinem Zusammenhang.
[122] Also es ist super, diese ganze Diagnostik zu machen und es kann halt da tatsächlich dran liegen.
[123] Also dann kann man das halt sehen.
[124] Aber es ist nicht so, wenn jetzt da nichts rauskommt.
[125] Kein Test ist 100 Prozent.
[126] Also das ist das Erste, was man bei Diagnostik verstehen muss.
[127] Das ist kein Test, egal welcher.
[128] Also kein Schwangerschaftstest, kein Aids -Test, kein Test hat 100 Prozent.
[129] Und bestimmte Schwangerschaftstests oder so ein Schwangerschaftsfrühtest zum Beispiel hat eine Sensitivität von 99 ,8 Prozent.
[130] Das heißt, der hat zwei Promille, die daneben liegen.
[131] Das ist halt quasi nichts.
[132] Das ist natürlich dann super, aber viele Tests sind halt deutlich schlechter.
[133] Also zum Beispiel ein Test, der Candida im Darm nachweist, also ein Urintest, der Candida nachweisen soll, hat nur eine Sensitivität von 20 Prozent.
[134] Das sind halt 80 Prozent aller Fälle, wo man Candida hat, werden über diesen Test nicht erkannt.
[135] Und das ist was, was vielen nicht klar ist.
[136] Viele machen dann diese Tests und sagen, ich habe nichts.
[137] So wie halt jetzt diese Dame, die schon diverse Sachen gemacht hat.
[138] Es kann halt einfach sein, dass zum Beispiel in deinem Mikrobiom was schlecht ist und dass deine Metaboliten total okay sind und dass dein, was du ja schon gemessen hast, dein Östrogen ist super okay, dein Progesteron ist okay, aber du rückresorbierst riesige Mengen Östrogen eventuell über deinen Darm, weil dein Mikrobiom nicht in Ordnung ist und weil in deinem enteroepathischen Kreislauf was nicht stimmt, weil normalerweise müssen die Hormone letztendlich dann über den Darm ausgeschieden werden.
[139] Das heißt, auch wer eigentlich nur Probleme mit dem Darm hat, kann trotzdem darüber in ein hormonelles umgehen.
[140] Gleichgewicht kommen und in eine Östrogendominanz kommen.
[141] Und obwohl alles andere normal ist.
[142] Also ihr merkt wieder, das Thema ist super komplex und es ist großartig, wenn du das schon alles gemacht hast, aber vielleicht liegt deine Sache noch woanders.
[143] Und Maria sagt immer bei anderen Zusammenhängen, meistens im Zusammenhang mit Liebesproblemen, wenn es schmeckt wie Schokolade, wenn es riecht wie Schokolade und aussieht wie Schokolade, ist es wahrscheinlich Schokolade.
[144] Und in diesem Fall, wenn es alle Symptome einer Östrogendominanz hat, dann ist es wahrscheinlich eine Östrogendominanz.
[145] Auch wenn auf dem Papier sich das halt nicht nachweisen lässt.
[146] Also nicht hormonell begründete Hormonungleichgewichte.
[147] War verrückt.
[148] Also wenn es der Darm jetzt ist zum Beispiel, vom Darm dann wieder begründet.
[149] Also es ist halt super kompliziert, das sind im Darm, das macht die intestinale Sulfatase, die halt normalerweise da eine Sulfatgruppe abspaltet und die kann die dann halt da wieder anhängen und dann wird es resorbiert und wieder aktiviert und so.
[150] Also es gibt verschiedene Mechanismen, wodurch Hormone im Darm reaktiviert werden können und wieder aufgenommen werden können.
[151] Und dann kann man sich das halt vorstellen, wenn der Körper eigentlich der Meinung war, das war schon raus und das dann nochmal wieder reinkommt, dass das dann halt auch eben Überschusssymptome verursacht.
[152] kann.
[153] Okay.
[154] Weiter geht's, würde ich sagen.
[155] Danke.
[156] Weiter geht's.
[157] Sportsupplements.
[158] Was nehmt ihr vor, während und nach dem Sport zu euch?
[159] Machen wir mal beide, würde ich sagen.
[160] Ich nehme vor dem Sport B -Vitamine, Ribose, Kreatin, einen ganzen Haufen verschiedene ERAs, Kollagen.
[161] ein bisschen Theopromin, was ja auch einen leicht anregenden Effekt hat.
[162] Ihr habt es euch vielleicht schon zusammen gebastelt.
[163] Ich trinke vor dem Sport meinen Kakao, wo diese ganzen Sachen mit drin sind.
[164] Während es ...
[165] Trainings nehme ich gar nichts, trinke ich nur Wasser.
[166] Nach dem Training esse ich Frühstück, also ich trainiere eigentlich immer morgens.
[167] Und das ist dann eine sehr proteinreiche Mahlzeit, üblicherweise aus vielen Eiern, mit so ein bisschen Gemüse dazu und ein bisschen Kohlenhydraten, weil so ein bisschen Kohlenhydrate helfen, die Proteinbiosynthese starker anzuregen, durch das man ein bisschen Insulin mit ins Rennen bringt.
[168] Und ganz manchmal, haben wir auch schon vorher drüber gesprochen, esse ich ein, zwei Gummibärchen.
[169] Und das ist so ein Bodybuilder -Ding.
[170] Was man da ist, ist total egal.
[171] Man kann halt auch ein Stückchen Brot essen oder irgendwie sowas.
[172] Aber auch ich mag gerne Gummibärchen.
[173] Und wenn man die halt nach dem Training isst und die liegen hier rum aus Gründen.
[174] Gut, dass ihr Maria nicht sehen könnt.
[175] Und dann, wenn man die nach dem Training isst, haben die halt überhaupt keinen negativen Effekt.
[176] Man könnte auch was in Anführungsstrichen gesünderes stattdessen essen, wie zum Beispiel eine Dattel oder so.
[177] Tatsächlich ist aber eine Dattel nicht wirklich viel gesünder als Gummibärchen.
[178] kommt auf die Gummibärchen an.
[179] Also die sollten mal drauf achten.
[180] Ballaststoffe und so ein bisschen so Nebenscheiße, das hast du ja nicht mit drin, oder?
[181] Ja, aber das ist völlig irrelevant für eine Dattel.
[182] Also das ist halt da total egal.
[183] Also um halt die kleine Menge Zucker ins System zu bringen, die man haben will nach dem Training, um die Protein -Biosynthese anzuregen.
[184] Und so ist es egal, ob es eine Dattel oder ein paar Gummibärchen sind.
[185] Da geht beides.
[186] Und wenn man halt gerne Gummibärchen mag, ist dies der Moment.
[187] wo sie am wenigsten Schaden verursachen.
[188] Verstehe, cool.
[189] Ja, also ich nehme vorm Training halt auch Supplemente, EHAs, Zink, Magnesium, Vitamin C, alles was so, weil ich gehe mittags trainieren, also ist das irgendwie vom Sport.
[190] Ich trinke tatsächlich im Training Zitrullin und Kreatin.
[191] Nehmen das immer im Training.
[192] Das ist irgendwie so eine Gewohnheit.
[193] Was dafür sorgt, dass wenn ich nicht trainieren gehe, ich kein Kreatin nehme.
[194] Da muss ich mich also nochmal irgendwie umgewöhnen.
[195] Wenn ich auf Diät bin, esse ich vor dem Training auch schon was Kohlehydrat -mäßiges.
[196] Einfach um Energie fürs Training zu haben.
[197] Wenn ich nicht auf Diät bin, ist es Rille.
[198] Und danach ist bei mir dann meist ein Mittag.
[199] Spätes Mittag.
[200] Und dann gibt es auch irgendwas Proteiniges mit ein bisschen Kohlehydraten aus den genannten Gründen.
[201] Ja gut, da sind wir uns da ja einig.
[202] Was ich gemerkt habe ist, ich bin ja eine kleine Person und ich habe halt auch nicht so viel Muskelwasser, also bei weitem nicht so viel wie zum Beispiel Maria.
[203] Dementsprechend habe ich deutlich weniger Glykogen, weil A ist meine Leber kleiner und kann halt weniger Glykogen speichern.
[204] B, habe ich eben weniger Muskelmasse als Glykogenspeicher.
[205] Dementsprechend bin ich schneller alle.
[206] Und dass ich halt schon besser und härter trainieren kann, wenn ich vor dem Training was gegessen habe.
[207] Deswegen experimentiere ich da gerade so ein bisschen rum mit.
[208] Ich bin ja immer fast ins Training gegangen.
[209] Und jetzt gucke ich an Morgenden, wenn die Kinder nicht da sind, wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe.
[210] dass ich dann halt ab und zu auch mal frühstücke, weil ich merke, dann habe ich einfach viel, viel mehr Power im Training.
[211] Und mehr Power im Training bedeutet höhere Progression, man kann mit mehr Widerstand arbeiten, mehr Gewicht, mehr Volumen und so weiter.
[212] Und dann eventuell halt auch besseres Muskelwachstum.
[213] Ja, sehr gut.
[214] Eine Hashimoto -Frage für den Podcast.
[215] Welche Tests muss man verlangen, um Gluten und Milchprodukte und Verträglichkeit zu testen?
[216] In Klammern.
[217] Wären laktosefreie Produkte eine Alternative oder ist Laktose bei Haschis nicht das Problem?
[218] Laktose ist bei Haschis nicht das Problem.
[219] Hatten wir auch schon zigmal.
[220] Laktose kann ein Problem sein, hat aber mit Haschi oder nicht Haschi gar nichts zu tun.
[221] Laktoseintoleranzen sind.
[222] Häufig Laktoseintoleranzen haben ein krasses Nord -Süd -Gefälle.
[223] Das heißt, die Schleswig -Holsteiner haben viel seltener Laktoseintoleranzen als die Bayern.
[224] Innerhalb von Deutschland haben wir bereits ein Nord -Süd -Gefälle.
[225] Innerhalb von Europa noch viel krasser.
[226] Und wer permanent Laktose ist, obwohl er laktoseintolerant ist, kann dadurch durchaus ...
[227] auch andere Probleme im Darm erzeugen und kann da eben Schwierigkeiten mit haben.
[228] Andererseits kann man, wenn man zum Beispiel eine unerkannte Zöliakie hat oder eine unerkannte einfach...
[229] Glutenintoleranz oder irgendwelche anderen Sachen nicht verträgt, kann der Darm so entzündet sein, dass er dann diese entsprechenden Enzyme wie Laktase oder Fruktase nicht mehr ausbildet.
[230] Und dann kann man eine sekundäre Laktoseintoleranz oder Fruktoseintoleranz entwickeln, weil der Darm so entzündet.
[231] Das ist gar nicht so selten.
[232] Das Gleiche gilt für Histaminprobleme und andersrum.
[233] Also Histaminosen können auch reaktiv Probleme mit Laktose und Fruktose erzeugen.
[234] Aber wie gesagt, mit Hashimoto ...
[235] nur sekundär in Zusammenhang zu bringen.
[236] Nochmal auch zu den Zahlen, weil ganz oft, ich esse ja Milchprodukte, weil dann immer so, oh Gott, du isst Milchprodukte.
[237] 50 Prozent aller Haschis haben statistisch gesehen ein Problem mit.
[238] Casein.
[239] Casein ist das Problematische in den Milchprodukten, und zwar vor allen Dingen Alpha -1 -Casein.
[240] Alpha -1 -Casein findet sich in der Milch der Holsteiner Bund gecheckten.
[241] Das ist die typische Milka -Kuh.
[242] Das ist die Kuh, von der üblicherweise in Deutschland Milchprodukte gewonnen werden, weil die mehr Milch geben und deswegen fast überall gehalten werden.
[243] Es gibt alternativ die Jersey -Kühe und dann gibt es noch die roten Jersey -Kühe.
[244] Und es gibt bestimmte Produkte, wie zum Beispiel Parmesan -Käse, sind immer von Jersey -Kühen, das ist dann Alpha -2 -Casein -Milch.
[245] Ziegen geben Alpha -2 -Casein -Milch, Schafe geben Alpha -2 -Casein -Milch und Büffel geben Alpha -2 -Casein -Milch.
[246] Und das ist halt auch einer der Gründe.
[247] warum ihr bei mir und Maria halt auch häufiger mal Büffelkäse und Büffelbutter und Schafsbutter und all diesen ganzen Kram seht, weil das tendenziell deutlich besser verträglich ist und viel seltener solche Typ -4 -Allergien auslöst.
[248] Wie kann ich das feststellen?
[249] Ich kann ein LTT machen auf die verschiedenen Milchen, also Kuhmilch, Schafsmilch, Ziegenmilch und so weiter.
[250] Da kriege ich dann schon ein recht gutes Ergebnis für eine Typ -4 -Allergie.
[251] Und ich kann gucken nach Caseinomorphin.
[252] Weil wer hier Allergien hat, der bildet den Lektin -artigen Stoff Caseinomorphin aus.
[253] Das kann man im Urin messen.
[254] Hier ist sehr, sehr wichtig, dieser Test hat keine hohe Sensitivität.
[255] Das heißt, wenn da nichts rauskommt, heißt das nicht, dass ich das nicht habe.
[256] Wozu ich immer raten würde, ist bei Milchprodukten, die wirklich über einen Zeitraum X komplett wegzulassen und zu gucken.
[257] habe ich Verbesserungen dadurch.
[258] Häufigstes Symptom in dem Zusammenhang von Milchproduktkonsum ist Erschöpfung.
[259] Das ist halt was, was viele nicht damit in Zusammenhang bringen und dann feststellen, Mensch, ohne Milchprodukte bin ich viel fitter, mein Geist ist viel fitter, ich habe viel weniger mit Erschöpfung zu tun.
[260] Was auch viele von Milchprodukten bekommen, sind Hautunreinheiten, muss aber nicht der Fall sein.
[261] Wir hatten auch vor kurzem so eine Zuschrift, ja, ich habe Akne und ich lasse jetzt alle Milchprodukte weg und es ist kein bisschen besser geworden.
[262] Ja, dann ist das halt nicht ein Problem.
[263] Also es kann sein, es kommt halt häufiger dazu, aber es muss nicht an Milchprodukten liegen.
[264] Gluten gibt es verschiedene Möglichkeiten.
[265] Ganz wichtig, oder beziehungsweise bei Weizen allgemein, es gibt Weizenallergien, es gibt Weizenallergien vom Typ 1, hier ist dann alles am Weizen betroffen, Weizenstärke, Weizenprotein und so weiter.
[266] Es gibt Gluten -Sensitivitäten, das sind vor allen Dingen dann meistens Reaktionen aufs Wheat -Germ -Aglutenin, also auf ein anderes Lektin des Weizens.
[267] Und auf bestimmte andere Stoffe im Weizen, die mit dem Gluten gar nicht so viel zu tun haben.
[268] Dann gibt es die Footmap -Unverträglichkeiten, wo auch auf Weizen reagiert wird.
[269] Das ist auch deutlich häufiger bei Hashimoto -Patienten.
[270] Dann gibt es eben die Typ -4 -Allergien auch auf Weizen und auf Gluten.
[271] Und dann gibt es die Zöliakie.
[272] Und das sind alles unterschiedliche Tests.
[273] Das heißt, man kann hier jetzt nicht sagen, man macht den Test und fertig.
[274] Auch durch Weizen können diese Morphine ausgebildet werden.
[275] Das sind Gliamorphine dann.
[276] Also auch das kann auftreten, so einen Test kann man machen.
[277] Dann kann man auch wieder ein LTT auf Weizen, Weizenbestandteile und so weiter machen.
[278] Dann kann man direkt auf Gliadin -Antikörper und Transglutaminase -Antikörper im Stuhl testen.
[279] Man kann das auch im Blut testen.
[280] Wichtig ist, wenn da am Darm was ist, dann werden die Tests im Stuhl viel, viel früher positiv als im Blut.
[281] Deswegen würde ich hier Stuhl empfehlen.
[282] Für Zöliakie, wer sicher sein will, also was man als erstes machen kann beim Verdacht auf eine Zöliakie, ist ein Gentest.
[283] Das sind die Gene HLA, DQ2, 8 und 6.
[284] Wer hier keinerlei Auffälligkeiten hat, kann keine Zöliakie haben.
[285] Das heißt, es ist eine Ausschlussdiagnose.
[286] Wenn ich diesen Test mache und da kommt raus, ich habe die Gene nicht, dann weiß ich schon, ich habe sicher keine Zöliakie.
[287] Und habe sicher halt keine echte ...
[288] Also echtes Glutenproblem, sodass ich das halt für immer und vollständig meiden sollte.
[289] Weil das ist der Punkt, Hashimoto -Patienten, also 14 bis je nach Datenlage 20 Prozent aller Hashis haben auch eine Zöliakie.
[290] 50 Prozent aller Zöliagika haben auch eine Hashimoto -Tyroiditis.
[291] Das heißt, diese beiden Erkrankungen laufen ganz, ganz oft miteinander einher.
[292] Deswegen lohnt es sich immer, wenn man die eine oder die andere Erkrankung hat, auf die andere zu testen.
[293] Und ein Gentest, finde ich, ist immer ein guter Anfang.
[294] Wenn eben klar ist, kann ich nicht haben, dann muss ich da auch nicht weiter nachgucken.
[295] Der Gentest ist der einzige Test, der eine hundertprozentige Sicherheit hat, wenn er gut gemacht ist.
[296] Also es gibt auch hier halt manchmal fehlerhafte Auswertungen.
[297] Aber prinzipiell sollte da ein absolut sicheres Ergebnis rauskommen.
[298] Was haben wir noch an Tests?
[299] Footmap kann man da im Check machen.
[300] Und dann kriegt man halt auch eine Auswertung, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man eine Footmap -Intoleranz hat.
[301] Also V -Germ -Aglutinin und so kann man nicht testen.
[302] Das ist mehr so Gefühl.
[303] Und dann ist ganz, ganz wichtig, es kann auch sein, dass man Transglutaminase -6 -Antikörper ausbildet.
[304] Die lassen sich nur im Blut testen.
[305] Und hier sind dann die Symptome überwiegend psychisch.
[306] Also wer Transglutaminase -6 -Antikörper ausbildet, hier greift dann der Körper das Gehirn an und nicht den Darm.
[307] Und da sind die Symptome dann Depressionen, Angststörungen.
[308] Stimmungsschwankungen und so weiter nach dem Konsum von Gluten.
[309] Erschöpfung kann auch sein, Brainfog und so weiter.
[310] Wissen viele nicht, manche bilden wirklich nur Transglutaminase -6 -Antikörper aus und haben gar keine Darmsymptome.
[311] Also wer hier einen Verdacht hat, sollte eventuell auch hier nachgucken.
[312] Bei mir persönlich sind die stärksten Symptome auch die psychischen und nicht die Darmsymptome.
[313] Das stimmt.
[314] Maria hatte schon darunter zu leiden.
[315] Ja, leiden.
[316] Verrückt.
[317] Dankeschön.
[318] In der Biohacking -Szene wird Deribose, hast du ja auch gerade genannt, als Süßungsmittel mit positiven Auswirkungen auf die Mitochondrien gehandelt.
[319] Da würde ich mich riesig über eine Meinung von Simone freuen.
[320] Kann das was oder ist das ein Mythos?
[321] Kann was.
[322] Das war ja die Frage, kann was.
[323] Also lohnt sich auf jeden Fall das mit zuzufügen, bis zu 3000 Milligramm am Tag.
[324] Schmeckt auch noch süß und lecker, kann man super machen.
[325] Fürs Süßen, also vielleicht auch da, ich mache eine Kombination aus Inositol, was auch süß schmeckt, Deribose und Glycin.
[326] Und mit den drei Sachen zusammen kriegt man Sachen eigentlich schon auf eine schöne Art. Süß vielleicht noch ein bisschen mit ein bisschen Obst.
[327] Ich versuche halt inzwischen vollständig auf sämtliche Süßstoffe zu verzichten.
[328] Also das heißt auch in meinen Kakao kommt kein Erythrit mehr.
[329] Das habe ich ja früher immer gemacht.
[330] Und auch wenn ich einen Joghurt oder so esse, mache ich die drei Sachen rein.
[331] zusätzlich, eventuell, wenn mir das noch nicht süß genug ist, nehme ich lieber einen halben Löffel Honig oder sogar ein kleines bisschen Zucker oder ein kleines bisschen Datteln oder so, als einen Süßstoff.
[332] Und wenn süßen, dann würde ich halt immer noch Erythrit und Devia empfehlen.
[333] Versuche ich aber als Experiment, das ist halt auch ganz, ganz wichtig, das soll jetzt nicht heißen, dass ihr das alles nicht mehr benutzen dürft und das alles, was wir vorher gesagt haben, nicht mehr jetzt hinfällig ist, sondern es ist einfach gerade ein Experiment, weil ich gucken will, was kann ich sonst noch alles so für meinen Darm tun.
[334] Und ich habe das Gefühl, mir mit meiner chronisch entzündlichen Darmerkrankung, das dürft ihr auch immer nicht vergessen, ich habe eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, mir tut das total gut.
[335] So, Punkt.
[336] Nice.
[337] Ich habe ein bisschen Angst, dir diese Frage zu stellen, aber frage dich jetzt einfach.
[338] Heute habe ich nicht so schlechte Laune.
[339] Du brauchst keine schlechte Laune bei manchen Fragen.
[340] Die kommt dann.
[341] Vielleicht.
[342] Ich weiß es nicht.
[343] Also, in der Krebstherapie werden zum Beispiel beim Nierenzellkarzinom Emptor -Inhibitoren als Therapie eingesetzt.
[344] Was sagt Simone dazu?
[345] Wie kann man auf natürlichem Weg Emptor niedrig halten?
[346] Man kann auf natürlichem Weg MTOR -Niedrigheiten natürlich fasten.
[347] Man kann auf natürlichem Weg MTOR -Niedrigheiten, indem man so wenig Methionin wie möglich zu sich nimmt.
[348] Also Methionin ist eine MTOR -unterstützende...
[349] Aminosäure.
[350] Hier ist aber immer ganz, ganz wichtig, MTOR hat auch ganz, ganz viele positive Auswirkungen.
[351] Und klar, wenn du bereits ein Karzinom hast, dann macht das total Sinn.
[352] Also vor allen Dingen Fasten ist hier halt was in regelmäßigen Abständen, was man eventuell, und das ist auch immer ganz, ganz wichtig, wenn hier eine Chemotherapie oder irgendwas stattfindet und ein zusätzliches Wasting, also dass der Körper an Substanz verliert und so auf keinen Fall gewünscht ist, dann muss man da ganz, ganz vorsichtig sein.
[353] Aber es kann halt eventuell total sinnvoll sein, autophagische Prozesse anzustoßen.
[354] Und hier dann halt auch eine MTOR -Unterdrückung mitzumachen.
[355] Wichtig ist aber, dass man sich klar macht, dass MTOR wie immer, also dass es hier auf die Balance ankommt.
[356] Und dass es auch ganz, ganz viele positive Eigenschaften hat.
[357] Und wenn es jetzt nicht gerade um Karzinome geht, ist es nicht, je weniger, je besser.
[358] Sondern wir wollen ja auch Muskelwachstum, wir wollen Reparationen, wir wollen Aufbau und so weiter.
[359] Und das spielt halt auch eine ganz, ganz große Rolle.
[360] Das war jetzt so eine kurze Antwort.
[361] Man könnte stundenlang darüber sprechen.
[362] Wie über alles.
[363] Ich hatte nur Angst bei vermeintlich ...
[364] Also einfachen Therapieangeboten zu Thema Krebs.
[365] Ach so, das ist kein, also das hoffentlich ist dadurch klargekommen.
[366] Also man kann jetzt Krebs und sollte halt auf keinen Fall auch versuchen Krebs mit.
[367] Fasten zu therapieren.
[368] Nierenzellkarzinome waren früher ein Riesenproblem und sind durch die Biologicals, die wir einsetzen können, weitestgehend heilbar geworden.
[369] Schulmedizin ist nicht immer böse.
[370] Da kann ich nur immer wieder diese Geschichte erzählen.
[371] Ich weiß gar nicht, ob ich die schon mal im Podcast erzählt habe.
[372] Aber es ist eine meiner eindrucksvollsten Geschichten, was so Sachen angeht.
[373] wo ich halt diese Mantelentzündung hatte und ich, das war im, weiß ich, vierten Semester oder so.
[374] Und wir hatten einen Notfallkurs und ich wollte ums Verrecken keine Antibiotika nehmen und hatte auch keinen Bock zum Arzt zu gehen und überhaupt.
[375] Und der Notfallkurs war wichtig, also habe ich mir, keine Ahnung, 1000 Milligramm Ibuprofen eingeworfen oder so und bin trotzdem zum Notfallkurs gegangen, obwohl ich gemerkt habe, es ist alles total entzündet und es wird auch immer schlimmer.
[376] Und dann bin ich irgendwann im Notfallkurs kollabiert, also bin wirklich dann das weit im Wiederbelebungskurs und im Notfallkurs für Ärzte bin ich kollabiert, woraufhin dann die Kollegen dann...
[377] Und gleich ihre gerade gelernten Dinge in die Tat umsetzen konnten, landete dann in der Notaufnahme der HNO, der dann in meinen Hals geguckt hat und gesagt hat, ich habe eine Tonsulitis, Pharyngitis und Laryngitis, was so viel heißt wie ich habe eine Mandelentzündung, eine Kehlkopfentzündung und eine Rachenentzündung.
[378] Und dann, warum ich nicht schon früher gekommen bin, das wäre alles katastrophal entzündet.
[379] Und dann habe ich gesagt, na ja, ich wollte keine Antibiotika.
[380] Und dann hat er gesagt.
[381] Ich wollte keine Antibiotika, früher ging das doch auch ohne.
[382] Und dann sagte der junge, nette Assistenzarzt zu mir, da sind die Menschen gestorben.
[383] Und das ist leider die Wahrheit.
[384] Es gibt ganz paar Karzinome, die wir gut behandeln können.
[385] Und glücklicherweise gehört das Nierenzerkarzinom zum Teil dazu.
[386] Und dann sollte man sich halt sehr gut überlegen.
[387] Therapien abzulehnen, sondern eventuell das halt auch als sehr positiv betrachten, dass wir hier Möglichkeiten gefunden haben, weil bei den allermeisten Krebsarten haben wir die nicht und stochern halt immer noch in der gleichen dunklen Ecke wie vor 20 Jahren.
[388] Okay.
[389] Hier wird eigentlich nach einem Podcast, ganzes Podcast -Thema gefragt, aber ich würde jetzt mal einfach, kannst du In Kürze was über das Thema Osteoporoseprävention und Vitamin D sagen.
[390] Ist das was sehr Komplexes?
[391] Ist das was, was ein ganzes Podcast -Thema füllen könnte?
[392] Osteoporose wäre eventuell ein ganzes Podcast -Thema.
[393] Also da könnte man auf jeden Fall, aber Vitamin D, also Vitamin D -Spiegel sollte halt hochgehalten werden.
[394] Man sollte gleichzeitig nach dem K2 -Spiegel gucken.
[395] Wenn man K2 sauber messen will, sollte man nach Osteokalzin gucken, beziehungsweise nach U -Osteokalzin.
[396] Merkt euch den Wert und fragt da gegebenenfalls nach, weil nur die reine K2 -Messung, da kommt oft Blödsinn bei raus.
[397] Und ganz optimalerweise sollte man nicht nur nach Vitamin D gucken, sondern auch noch nach dem Vitamin D -Rezeptor und nach dem aktiven Vitamin D beziehungsweise nach dem freien Vitamin D, weil es gibt hier halt verschiedene Formen.
[398] Wer unseren Newsletter verpasst hat, wo das ganz, ganz intensiv drin aufgedröselt war, kann ansonsten, wo das sehr, sehr schön drin ist, ist im Buch Nährstofftherapie von Frau Dr. Orphanus Böckel.
[399] Wer das da noch mal für sich nachlesen will.
[400] Viel wichtiger für Osteoporose, Prophylaxe und auch wenn man Osteoporose hat, ist tatsächlich das hormonelle Gleichgewicht, also vor allem bei Frauen, also eventuell eine bioidentische Hormonersatztherapie.
[401] Mit Progesteron und Östrogen und Kraftsport.
[402] Nichts hilft so gut gegen Osteoporose wie die Belastung des Knochen durch Gewicht.
[403] Das ist der Grund, warum übergewichtige Menschen alles Mögliche an Arsch gebrechen haben, aber niemals Osteoporose.
[404] Ja, wenigstens was, nicht wahr?
[405] Wenigstens was, ja.
[406] Juti, gehen wir wieder in der Mitte von den Fragen.
[407] Hier haben wir Sophia, ganz großer Fan.
[408] Sophia hat vermutet bei sich Insulinresistenz des Gehirns, aka Nebennierenschwäche in Anführungszeichen.
[409] Wenn ich eure Fastenfolgen richtig verstehe, ist Fasten eine Idee, aber ihr sagt auch, es könnte einen unter Umständen auch richtig...
[410] crashen, in Anführungszeichen.
[411] Ich fühle mich beim Fasten immer super mies und schwach und habe eine Nebennierenschwäche, in Anführungszeichen, mit niedrigem Cortisol im Speichel, im Tagesprofil und frage mich natürlich jedes Mal, ob ich gerade alles schlimmer mache durchs Wasserfasten oder einfach durchhalten muss.
[412] Letztes Mal habe ich mich an Tag 4 auch noch richtig mies gefühlt, am Abend und dann abgebrochen.
[413] Das Fasten -High habe ich nicht gehabt.
[414] Habt ihr einen Tipp, gern auch Literaturkursmaterial.
[415] Viele Grüße, Sophia.
[416] Na, wichtig wäre, dass du, wenn du fastest, fastest raus aus allem.
[417] Also wir haben das halt sehr eindrucksvoll auch bei unserem Fastenbetweet erlebt.
[418] Da waren viele bei, die schon mehrfach gefastet hatten und Probleme hatten, immer abgebrochen haben und so weiter.
[419] Wichtig ist, dass man wirklich sich allen anderen Stressoren entzieht.
[420] Also dass man aus der Arbeit raus ist, vielleicht auch aus dem Alltag raus ist, von den Kindern raus ist, sodass keine zusätzlichen Stressoren dazukommen.
[421] Da fangen oft schon die Probleme an.
[422] Und dass man dann dem Körper...
[423] hilft an Alternativquellen ranzukommen, zum Beispiel durch exogenige Tone, zum Beispiel über die Bereitstellung sämtlicher Nährstoffe, zum Beispiel über sowas wie halt einen tollen Rohkakao mit allem drum und dran, zum Beispiel über eine exzellente Knochenbrühe und so weiter.
[424] Also es ist ein bisschen komplexer.
[425] Zum Beispiel über Sonne im Gesicht und keine schreienden Kinder im Nacken.
[426] Genau.
[427] Zum Beispiel über ein Pool vorm Haus und keine Regenpfütze vorm deutschen Wetter.
[428] Ja, all das.
[429] Und das kann halt tatsächlich helfen.
[430] Und das hat halt dazu geführt, dass sämtlich, also wir hatten keinen einzigen Teilnehmer, der Probleme hatte.
[431] Also all unsere Teilnehmer sind super smooth durch fünf Tage fasten gegangen und haben das halt fantastisch gemacht.
[432] Und das ist aus meiner Sicht halt einer der Hauptprobleme, dass halt versucht wird, neben der Arbeit, neben dem Alltag dann auch noch zu fasten, was das sehr, sehr schwierig macht.
[433] Ich würde an deiner Stelle nicht...
[434] Auf Teufel komm raus, versuchen vier Tage zu fasten, sondern lieber immer mal so 24 Stunden oder so machen und das tatsächlich mit exogenen Ketonen unterstützen.
[435] Und dann aber während der Zeit, wo du fastest, Dinge tun, wie zum Beispiel, wenn das für dich geht, wenn das sich nicht auch völlig kalt baden.
[436] Ich würde auch an deiner Stelle gehen, nicht Eis baden.
[437] Versuch es nicht mit 0 Grad oder so, sondern versuch es mit 14 Grad oder so.
[438] Das reicht schon, um den Körper so ein bisschen zu schubsen.
[439] Und nimm dazu exogene Ketone oder nimm exogene Ketone und schreib harten Sport.
[440] weil dann nimmst du dem Körper das Glykogen weg und bietest ihm gleichzeitig halt was anderes an und über die Zeit würde er das dann hoffentlich annehmen und kannst da eine Verbesserung erzielen, ohne diese Crash zu erzeugen.
[441] Nice.
[442] Ich habe erstmal eine Frage, ob du Bock auf das Thema hast.
[443] Ich habe hier anscheinend zwischendrin auch, die Frage ist hier aus Juli.
[444] Auch einfach Podcast -Wünsche mit reingepackt.
[445] Wollen wir mal über das Thema Weiblichkeit sprechen?
[446] Also was ist das?
[447] Wie verbindet man sich wieder mit Weiblichkeit, seinen Gefühlen, wenn man die Verbindung verloren hat?
[448] Super gerne, aber da machen wir auf jeden Fall eine ganze Podcast -Folge.
[449] Okay, dann gucken wir das mal kurz hier raus, löschen das, löschen und nehmen die Frage drüber.
[450] Was ist Simone zum Frühstück?
[451] Ich bin zurzeit ein bisschen ratlos wegen Hashimoto und glutenfrei, sollte es sein.
[452] Simone isst, wenn sie frühstückt, Eier.
[453] Punkt.
[454] Und jetzt kann man sagen, zwei meistens.
[455] Zwei bis drei, aber eher zwei.
[456] Jetzt kann auch wieder ein, wäre ich nicht davon.
[457] Ist alles eine Gewöhnungsfrage.
[458] Und wenn du halt, und da ist halt auch wieder, ich bin 1 ,60 groß, ich wiege irgendwas zwischen 50 und 55 Kilo, aktuell glaube ich 53.
[459] Ich bin einfach eine kleine Person.
[460] Und wenn du 1 ,80 bist, dann reicht das natürlich für dich nicht.
[461] Und deswegen ist das halt super individuell.
[462] Das ist hier kein Tipp, dass du nur zwei Eier essen musst.
[463] Und wenn du fünf oder sechs Eier brauchst, damit du satt bist und dich glücklich fühlst, ist fünf bis sechs Eier.
[464] Jetzt sagen viele dann, wie langweilig jeden Tag Eier.
[465] Wo ich dann sage, wie langweilig jeden Tag Toast mit Marmelade.
[466] Weil das ist halt bei vielen halt irgendwie so der Standard.
[467] Man muss es einfach abwechslungsreich gestalten.
[468] Und ich kann jetzt mal so die letzte Woche, also heute Morgen gab es bei uns zum Beispiel Eier mit kleingeschnittenen, getrockneten Tomaten, Jalapenos, Dill und Koriander und so einer koreanischen Soße.
[469] Und den Tag davor gab es Eier mit Speck.
[470] Und den Tag davor gab es Eier mit Zwiebeln und frischen Tomaten und Gurken.
[471] Und den Tag davor und so weiter.
[472] Also ihr versteht die Botschaft.
[473] Man kann halt Eier auf ganz, ganz viele unterschiedliche Art und Weise zubereiten.
[474] Man kann sie sogar süß zubereiten, wenn man da drauf steht.
[475] Ja, das mag ich gar nicht.
[476] Aber da muss ich gerade denken an Forrest Gump mit dem Shrimp Boy.
[477] Shrimp auf Toast, Shrimps gegrillt, Shrimp, der dann drei Tage aufzählt, wie man Shrimps essen kann.
[478] Genau, genau.
[479] Also Schwimps gehen immer, für mich auch.
[480] Eier gehen auch immer.
[481] Und man braucht wirklich, also lass es dir sagen von jemandem, der jetzt mittlerweile seit, weiß nicht, fast seit über zehn Jahren glutenfrei ist, man braucht kein Gluten und auch keine glutenfreien Ersatzprodukte für ein gutes Frühstück.
[482] Maria hat bestimmt weitere tolle Frühstücksideen auch ohne Gluten.
[483] Da gibt es halt alles mögliche Spannende immer bei denen auf dem Tisch.
[484] Ja, also ich bin aber auch die Frau, ich kann auch ohne Probleme Eierreis zum Frühstück essen.
[485] Ja, ich auch, ich kann alles zum Frühstück essen.
[486] Genau, also das Ding ist halt, in welchen Geschichten lebt man noch?
[487] Erzähle ich mir die Geschichte, dass ich Croissant mit Marmelade, was in meiner Welt kein Frühstück ist, weil ich habe 30 Minuten danach wieder Hunger.
[488] Dass das Frühstück ist, da muss man, glaube ich, nochmal kurz seine Werte und wie man aufgewachsen ist reflektieren.
[489] Dann geht halt alles.
[490] Ich rotiere meine Frühstücke.
[491] Ich habe auch entweder vier Eier mit einer Packung Hüttenkäse oder anderem Gedönse.
[492] Oder ich bin gerade wieder in meiner Porridge -Phase.
[493] Gekeimte Haferkleie.
[494] Frag mich nicht, was das macht.
[495] Hat Simone mal irgendwo erzählt.
[496] Also kaufe ich seitdem gekeimte Haferkleie.
[497] Glocken, oder?
[498] Oder Kleie?
[499] Nee, Kleie.
[500] Glocken.
[501] Ich glaube.
[502] So kleine.
[503] Kleine gibt es nicht gekeimt.
[504] Jetzt schicke ich dir ein Foto nach dem Podcast.
[505] Mach das, aber ich bin ziemlich sicher, es handelt sich um Haferflocken.
[506] Okay, super.
[507] Feine Haferflocken.
[508] Und da mache ich mehr Proteinpulver mit rein, gefrorene Erdbeeren, tippitoppi, manchmal, ach hier, und Orangenschokolade.
[509] Ich habe ja den Hau von dir wegbekommen.
[510] Du hattest irgendwann mal Schokolade mit Orangengeschmack und seitdem kann ich nichts mehr, also nicht dran vorbeigehen, wenn ich sowas finde.
[511] Yep, und das bei mir.
[512] Nächste Frage.
[513] Hier möchte jemand zu A, Alter, A für Reese, Blutwäsche.
[514] Ja, Blutwäsche, sage ich nicht zu Ende des Gesprächs.
[515] Also kann ich mich einfach zu wenig mit aus.
[516] Ist was, was bei mir auf der Liste steht.
[517] Aber also mit allen seriösen Ärzten, also die aus meiner Sicht seriösen Ärzte, mit denen ich mich unterhalte, kriege ich immer die gleiche Antwort.
[518] Mein Gefühl ist, es ist Schwurbelscheiß.
[519] Also das sagen die alle, nicht nur ich.
[520] Und ich habe das Gefühl, es ist gerade ein Trend, um massiv Geld aus den Leuten rauszuholen, ohne dass es einen langfristigen Effekt hat.
[521] Der Eingang der Frage war Long -Covid und so.
[522] Ja, es geht um Long -Covid.
[523] Der Leidensdruck ist enorm.
[524] Und wenn der Leidensdruck enorm ist, dann kann man halt sehr, sehr viel Geld aus den Leuten rausholen.
[525] Die Idee ist gut und die Idee macht auch total Sinn.
[526] Und es geht halt sehr zum Beispiel um den NMDA -Rezeptor und so weiter.
[527] um verschiedene Antikörper gegen bestimmte Rezeptoren, die bei Long -Covid tatsächlich nachzuweisen sind.
[528] Also nicht immer, aber vielfach Muscarin -Antikörper, Alpha -Adrenerge und Beta -Adrenerge -Antikörper.
[529] Und die kann man tatsächlich per Blutwäsche auswaschen.
[530] Das Ding ist, eine richtige Blutwäsche, also eine Plasma -Apherese, muss gemacht werden über den ZVK und wird halt an einer universitären Klinik oder an einem Maximalversorger gemacht.
[531] Und ist wahnsinnig teuer.
[532] Und jetzt wäscht halt jeder Wald - und Wiesenarzt in seinem Hinterzimmer, kann jetzt über irgendwelche Sachen, über die, die das verkaufen, Blutwäschen anbieten, wo dann das Blut wirklich so in so einem peripheren Beutel läuft.
[533] Also ich finde das, und das ist jetzt total ...
[534] Also das ist ein krasses Vorurteil, weil ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
[535] Aber es wirkt für mich gruselig, dass ich mir in irgendeinem Kellerhinterzimmer mein Blut über so einen Schlauch irgendwo reinlaufen lasse und das läuft dann in mich zurück unter relativ unsterilen Bedingungen.
[536] Finde ich gruselig.
[537] Und selbst wenn es hilft, ist halt das Problem, das ist halt, wie wenn mein T -Shirt dreckig ist und ich wasche es dann, aber jeden Tag muss ich mit dem T -Shirt mich wieder im Schlamm wälzen.
[538] Und das tatsächlich tiefliegende Problem wird wahrscheinlich dadurch nicht behoben.
[539] Und dafür, finde ich, ist es einfach krass zu teuer.
[540] Aber wenn du das gemacht hast und es geht dir damit total super, mir kommt es im Augenblick einfach vor.
[541] Und ich könnte das ja anbieten.
[542] Ich könnte auf die gleiche Art Geld machen.
[543] Also wir könnten das in der Praxis anbieten.
[544] Aber ich habe das Gefühl, in mir wehrt sich was dagegen.
[545] Ich habe das Gefühl, das ist nicht ethisch.
[546] Aber ich weiß es nicht.
[547] Ich weiß es einfach nicht.
[548] Ich müsste mich damit auseinandersetzen.
[549] Ich finde, ich würde das sofort machen, wenn ich danach telekinetische Kräfte hätte.
[550] Das erinnert mich an so einen Marvel - oder DC -Beginn, wo einer da sitzt und was durch seinen Körper laufen lässt.
[551] Und danach kannst du mit Spinnentieren reden oder sowas.
[552] Aber ich bin ja auch nicht die mit der Ahnung.
[553] Ich liebe es auf jeden Fall, wenn du sagst, kein Kommentar und dann vier Minuten was dazu erzählt.
[554] voll unprofessionell ist, weil ich ja schon am Anfang gesagt habe, ich habe relativ wenig Ahnung davon.
[555] Also ich habe halt Ahnung von Long -Covid und von diesen ganzen Antikörpern und von der Idee.
[556] Und ich weiß nicht, wie eine Plasmapherese funktioniert.
[557] Aber diese Hinterhofshaus - und Wiesen -Aferesen und Inopheresen, die sind mir suspekt.
[558] Und ich habe mich noch nicht professionell damit auseinandergesetzt.
[559] Also dürfte ich eigentlich gar nichts dazu sagen.
[560] Habe ich trotzdem, sorry.
[561] Ja, wir haben es jetzt siebenmal als Bauchgefühl gekennzeichnet.
[562] Ich glaube, es ist rübergekommen.
[563] Insofern danke dir.
[564] So, die Anna schreibt uns, sie hört lange unseren Podcast, hat schon viel gelernt, hat wahrscheinlich, junge Leute, Adenomyose.
[565] Adenomyose ist uterie.
[566] Bestimmt.
[567] Leider gibt es dazu noch relativ wenig Forschung.
[568] Die meisten Ärzte kommen einem ziemlich schnell mit OPs.
[569] Ähnlich wie Endometriose.
[570] Das ist eine Form der Endometriose.
[571] Da das wahrscheinlich alles mit Entzündung zu tun hat, habe ich gefragt, ob ihr vielleicht Lust habt, darüber zu reden.
[572] Ah, nee, wünschte ich eine ganze Folge.
[573] Ah, sorry.
[574] Das ist der lang bestehende Wunsch nach einer ganzen Folge zur Endometriose.
[575] Ganz kurz kann man da halt dazu sagen, also es ist sehr fraglich, also die Adenomyosis uteri, vor allen Dingen, wenn die schon sehr fortgeschritten ist, ob man den Körper dazu bringen kann, was halt so hypertroph sich gebildet hat im Gewebe, ob der Körper das wieder rückbildet.
[576] Man kann es auf jeden Fall versuchen, ob das von Erfolg gekrönt ist.
[577] ist was, was halt eben schwierig ist.
[578] Und ich würde mir immer, wenn ich sowas versuche, einen Zeitraum setzen, dass ich jetzt sage, ich gebe mir jetzt noch ein Jahr, ich messe wirklich auch regelmäßig die Entzündungsparameter und so weiter.
[579] Und wenn das Gefühl besteht, Da passiert gar nichts, dann geht es eben doch in Richtung OP, weil es hängt halt davon ab, wie weit das schon fortgeschritten ist.
[580] Es sind einwachsende Prozesse, es ist Gewebe, was hier tatsächlich gebildet wurde.
[581] Und manchmal kann man da was machen, aber es ist so ähnlich wie bei Kropf, bei der Schilddrüse.
[582] Man kann sehr viel prophylaktisch machen, aber wenn es erst mal da ist, kriegt man es üblicherweise nicht wieder weg.
[583] Danke.
[584] Ich habe mal eine Frage zum Thema selbstgemachte Gemüsesäfte aus dem Entsafter.
[585] Muss man das Kauen simulieren, um die Nährstoffe besser aufzunehmen?
[586] Ja.
[587] Einfach weil es sonst zu schnell und zu viel.
[588] Also es kann zum sogenannten Dumping -Syndrom kommen.
[589] Das heißt, es fallen diese Massen an Zeug in den Dünndarm und überfordern den Dünndarm völlig.
[590] Also man muss nicht das Kauen simulieren, sondern man muss schluckweise trinken.
[591] Das ist der entscheidende Punkt.
[592] Und wenn du quasi das Kauen simulierst, dann trinkst du halt quasi zwangsweise schluckweise.
[593] Okay.
[594] bin ich kein Freund von Gemüsesäften.
[595] Ja, das wissen wir.
[596] Ja, ja.
[597] Ruhe, Simone, das wissen wir ja.
[598] Es wird sich grundsätzlich eine Folge zum Thema Verdauung auch gewünscht hier am Ende noch.
[599] Ich schreibe das mal mit.
[600] Ja, das haben wir ja schon vor dem Podcast besprochen, dass wir mehrere Folgen zum Thema Darm machen wollen.
[601] Ach ja, klar, da gehört ja Verdauung auch mit rein.
[602] Wir haben auch schon eine ganze Folge zum Magen, oder?
[603] Zu vielem schon Folgen, aber es ist einfach wichtig, dass die Folge dann auch so heißt.
[604] Aber die heißt ja Magen.
[605] Ja, aber nicht Verdauung.
[606] Jedes Mal dasselbe.
[607] Okay, wieder ganz oben.
[608] Wie kann SHBG gesenkt werden?
[609] Zum Beispiel?
[610] Mir sind Studien zu Mariendiste und Kurkuma bekannt.
[611] So, was gibt's noch?
[612] Marien, diese Kurkuma -Brennnesselwurzel -Extrakt funktioniert super.
[613] Das Ding ist, das senkt nicht das SHBG.
[614] Also wenn du das im Blut nachmisst, bleibt es gleich hoch, sondern es blockiert das SHBG.
[615] Das heißt, du musst dich halt quasi einfach darauf verlassen, dass es wirkt und deine Symptome beobachten.
[616] Aber du kannst es halt nicht nachmissen.
[617] Also Brennnesselwurzel -Extrakt ist da wirklich toll.
[618] Das kann hilfreich sein.
[619] Alles, was Leber unterstützt ist, ist hilfreich.
[620] Es kann ein Kommt - und ein Zyp -Problem sein, also dass die Leber einfach mit anderen Sachen krass überfordert ist.
[621] Schreibt sie tatsächlich auch, hat auch Kommt.
[622] Die Frage ist dann lieber Finger weg von diesen Sachen, weil mit der Kommt schwierig.
[623] Ja, die Blockade, der Kommt.
[624] Ich habe zum Beispiel, weil du durch ...
[625] EGCG, also durch die Katechine und Koffein ist ein Problem und Tein, aber durch EGCG und Kurkuma ist extrem gering.
[626] Und der anti -entzündliche Effekt ist eigentlich da höher zu bewerten, aber du kannst Kurkuma und sowas weglassen und halt mal gucken, ob es was verändert, also ob es daran irgendwie was macht.
[627] Wesentlich häufiger sind es Probleme im Darm, die eine SABG -Erhöhung machen, also dass der Körper halt da zu viel mit Hormonen hat.
[628] Die klassischen Sachen, du bist zu dick, hast du wahrscheinlich auch zu viel SHBG, weil der Körper halt dann zu viel Östrogene und so weiter produziert und dann halt SHBG rauswirft, um die abzubinden.
[629] Und das ist halt eher sowas, also sind eher so diese Basissachen als der fancy Stuff.
[630] Fragen für Q &A.
[631] Erstens, Magnesium.
[632] Wie bekomme ich meinen Magnesiumspiegel hoch?
[633] Hochdosiertes Magnesium aus neun Seiten bringt keinen Erfolg.
[634] Ich nehme täglich 1200 Milligramm elementares Magnesium.
[635] Das ist wahnsinnig viel.
[636] Es gibt Magnesium -Ausscheidungsstörungen, wo man im Prinzip nichts dagegen machen kann, außer sein Leben lang so hochdosiert Magnesium zu nehmen.
[637] Und dann muss man halt mit dem leben, was man hat, also mit dem, was man erreicht hat an Erhöhung.
[638] Ich hatte zwei Patienten, glaube ich, wo wir das dann auch im Rhin nachgecheckt haben, die massiv immer zu viel Magnesium einfach ausscheiden.
[639] Manche Sachen kann man nicht ändern.
[640] Okay.
[641] Wird sich eine Migräne -Folge gewünscht?
[642] Habe schon öfter gehört, dass man zum Essen nichts trinken soll, weil das die Verdauungssäfte verwässert.
[643] Hab da nichts Seriöses zu finden können.
[644] Stimmt das?
[645] Doch, gibt es Studien zu.
[646] Kann ich Seriöses finden?
[647] Da frage ich mich immer, wo hast du gesucht?
[648] Und nach was?
[649] Es gibt sowohl Studien, was Insulinausstüttung angeht.
[650] im Zusammenhang mit Wasser zum Essen als eben auch zur Verschlechterung der Verdauung.
[651] Ja, natürlich, das kann man sich auch ganz simpel vorstellen.
[652] Ich habe halt Enzyme, die was auflösen sollen.
[653] Und wenn ich die halt in Wasser löse und dann die Enzyme dazugebe, dann wirken die schlechter.
[654] Und so ist das tatsächlich einfach auch.
[655] Aber es gibt dazu tatsächlich auch Studien.
[656] Cool.
[657] Gibt es nachvollziehbare Gründe dafür, dass der Körper gefühlt, in Klammern, von allen Hormonen, beispielsweise Östrogen, Progesteron, Cortisol, Schilddrüsenhormone, LH, zu wenig macht?
[658] Wie gefühlt.
[659] Was soll ich denn zu so einer Frage sagen?
[660] Wenn sie das Gefühl hat, sie hat von einem zu wenig Hormone.
[661] Die Frage geht weiter mit, wenn ich bei festgestelltem Östrogen - und Progesteronmangel bioidentische Hormone einnehme, verringert sich unter Umständen die Schleimhauttrockenheit, da die Nebenhöhlen und der Darm auch das Schleimhäutchen bestehen, werden diese dann auch geschmeidiger?
[662] Nee, tun sie nicht.
[663] Okay.
[664] Also minimals vielleicht, aber das ist eine Frage von Rezeptoren und nicht von welches Gewebe ist das.
[665] Also unsere Nase hat wenig bis keine Steroidhormonrezeptoren.
[666] Die hat schon welche, deswegen manche kriegen eine verstopfende Nase nach dem Orgasmus.
[667] Aber also keine massiven und auch der Mund nicht.
[668] Also schwillt dir der Mund, wenn du sexuell erregt bist?
[669] Nein.
[670] Manche kommen ja auch, wenn man ihnen den Rücken streichelt.
[671] Aber das ist heute nicht das Thema.
[672] Nächste Frage.
[673] Das ist ein Liebesbrief an euch beide.
[674] Ich bin 62 und Gesundheit hatte bei mir nie Priorität, die sie haben sollte.
[675] Kinder und Beruf ging immer vor.
[676] Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und verpasse keine eurer Folgen.
[677] Das freut uns sehr.
[678] Danke für den Podcast.
[679] Er ist witzig.
[680] Geht noch weiter.
[681] Wir wollen auf den Punkt kommen.
[682] Ich habe mir gerade das Eigenöl von Norsan bestellt.
[683] Tippitoppi, Schatz.
[684] Ich hoffe, du hast Simones Code benutzt.
[685] Das ganze Alphabet und dann noch 14 Zahlen.
[686] EM712.
[687] Das sind zwei Buchstaben und drei Zahlen.
[688] Ja, aber warum nicht doch der Koch 10 oder 5 oder was weiß ich.
[689] Kannst du außer Norsan noch einen anderen unabhängigen Test zu Verhältnis Omega -3 zu Omega -6 empfehlen?
[690] Die meint die Tests.
[691] Die Tests mache ich nicht bei Norsan.
[692] Also Tests würde ich immer, also ich mache alles beim IMD.
[693] Also wir machen Fettsäuren der Erythrozytenmembran beim IMD.
[694] Was auch immer sie sagt, das macht sie.
[695] Hier gibt es viele Östrogenfragen.
[696] Weitere Infos zum Thema Östrogenabbau scheren könntet.
[697] Was hilft, was muss man meiden?
[698] Das fände ich super.
[699] Sie haben nämlich in den letzten Jahren eine Riesen -Oberweite bekommen, sagt sie.
[700] Aber das wird nicht direkt primär daran liegen.
[701] Also wenn man halt größere Brüste durch viel Östrogeneinnahme bekommen würde, würden sehr viele Frauen sehr viel Östrogen nehmen.
[702] Das ist leider nicht der Fall.
[703] Also hier spielen auch ganz viele andere Faktoren mit eine Rolle.
[704] Okay.
[705] Kannst du grundsätzlich vorstellen, dass wir über Östrogenabbau nochmal sprechen?
[706] Ja, bestimmt irgendwann.
[707] Aber ich glaube, wir haben sogar eine Folge Östrogenmetabolismus oder sowas.
[708] Ja, das war irgendwo mit drin, oder?
[709] Wahrscheinlich war es wieder irgendwo mit drin.
[710] Ja, Zyklus oder so.
[711] Ich habe eine Frage zu eurer letzten Folge.
[712] Allerdings ist die auch doch.
[713] 19.
[714] Januar war gerade erst.
[715] Zitalopram, Doppelpunkt.
[716] Erholen sich die Mitochondrien und...
[717] Schilddrüse oder können sie sich erholen?
[718] Super interessant, da ich dicker und müder geworden bin.
[719] Schade, dass Simone so viel aus ihrem Buch streichen musste.
[720] Ich finde das ja alles mega interessant.
[721] Ja, natürlich, alles kann sich wieder erholen.
[722] Manchmal braucht es aber ein bisschen Hilfe.
[723] Also manchmal erholt sie sich halt völlig von alleine.
[724] Oft aber auch nicht.
[725] Weil das Problem ist halt, das ist so ein sich selbst verstärkender Kreislauf.
[726] Also die Mitochandrien sind quasi die ...
[727] Hausmeister unserer Zellen, die machen da sauber, die sind für die Wartung verantwortlich, die machen Reparaturen und so weiter.
[728] Wenn die Mitochondrien geschädigt sind, dann findet die Wartung und die Reparation der Zelle nicht vernünftig statt, wodurch die Zelle wieder schlechter Mitochondrien bildet.
[729] Das heißt, das kann so ein sich selbst verstärkender, negativer Kreislauf sein.
[730] Und dann braucht eventuell der Körper Hilfe bei der ...
[731] ich sag mal, Neukastung von Mitochondrien und beim Wiederaufbau sinnvoller und guter Mitochondrien.
[732] Grundsätzlich ist das aber immer absolut möglich.
[733] Und wenn man keine, das haben wir auch schon, ich glaube, dazu haben wir eine Folge, die war aber so kompliziert, dass sie kaum jemand gehört hat, zu den Mitochondrien.
[734] Das ist, glaube ich, unsere am wenigsten gehörte Folge überhaupt, weil die super, super biochemisch war.
[735] Naja, auf jeden Fall.
[736] Was wollte ich jetzt eigentlich sagen?
[737] Ach so, außer man hat eine tatsächliche angeborene Mitochondriopathie, die sehr selten sind, sind Mitochondrien immer ...
[738] regenerationsfähig und können halt vollständig wiederhergestellt werden.
[739] Und die Diagnose Mitochondrienstörung, die oft von Therapeuten so hingeklatscht wird, als wäre das so ein, das bleibt für immer so.
[740] Das ist ungefähr so wie PCOS oder Insulinresistenz oder so.
[741] Das sind alles Sachen, die sich vollständig zurückbilden lassen.
[742] Und die man halt nicht als fatalistische Diagnose nehmen sollte nach dem Motto, das ist halt jetzt so und da muss ich jetzt mit leben, sondern eher, jetzt weiß ich, woran es liegt und jetzt sollte ich dafür sorgen, dass das verschwindet.
[743] Okay.
[744] Leide seit den Geburten meiner Kinder unter einer sehr, sehr starken Blutung.
[745] Was hält Simone von der Goldnetz -Methode bei sehr starker Regelblutung?
[746] Kann super sein.
[747] Also wird deine Blutung wahrscheinlich, diese starke Blutung ...
[748] wegmachen, massiv dafür sorgen.
[749] Wichtig ist, du solltest halt keinen Kinderwunsch mehr haben, aber ich denke, darüber wirst du aufgeklärt worden sein und wirst das wissen.
[750] Problem ist natürlich, das ist halt wieder so, wie wir kleben ein fetters, dickes, schwarzes Pflaster über die rote Warnleuchte.
[751] Goldnes Pflaster.
[752] Goldenes Pflaster, in diesem Fall ein Goldenes Pflaster.
[753] Das Symptom verschwindet, die Problematik bleibt aber, die Frage ist halt, warum hast du denn diese starke Blutung?
[754] Hast du eine Endometriose?
[755] Hast du ein Gerinnungsproblem?
[756] Hast du eine hormonelle Disbalance?
[757] Hast du...
[758] Also hast du während, nach den Kindern und so weiter vielleicht massiv an Gewicht zugenommen und produzierst jetzt massiv im Überschuss Östrogen durch zu viel Fettgewebe.
[759] Alle Sachen, die ich nicht weiß und wo ich halt nichts zu sagen kann, aber es würde sich halt lohnen, also starke überschüssige Blutungen zu haben, Schmerzen während der Mens und so weiter, kann ich nicht oft genug sagen, alles nicht normal.
[760] Regelbeschwerden, Menstruationsbeschwerden sollten so gut wie gar nicht vorhanden sein und sind halt immer ein Zeichen dafür, dass irgendwas aus dem Gleichgewicht ist.
[761] Und dann sollte man halt gucken, was ist aus dem Gleichgewicht.
[762] Deswegen ist jetzt aktuell meine Maßnahme halt.
[763] auch, also mit, hatte ich das am Anfang gesagt, ja, ich habe halt so doll Kopfschmerzen, weil ich meine Menz habe und hatte halt diesen Zyklus definitiven Östrogendominanz und dass ich dann halt mich darum kümmere, dass ich halt denke, okay, ich hatte halt an irgendeiner Stelle vielleicht zu viel Stress und dass ich dann zum E mit dazu nehme, dass ich halt mich um meinen Darm kümmere, dass ich für eine Bindung von Östrogen im Darm sorge und so weiter, um halt die Ursache zu bekämpfen.
[764] Und nicht nur das Symptom.
[765] Das Symptom bekämpfe ich, indem ich eine Aspirin nehme.
[766] Und auch, wer das jetzt hört, das ist gerade ein Experiment.
[767] Ja, Aspirin ist grundsätzlich bei Menzkopfschmerzen nicht empfohlen, weil man dann eventuell erst stark blutet.
[768] Aber ich experimentiere jetzt gerade mit herum.
[769] Bitte nicht nachmachen.
[770] Das hat verschiedenste Gründe, die ich hier jetzt nicht auslegen möchte.
[771] Ist es normal oder gut, wenn Erwachsene fiebern?
[772] Ja.
[773] Also wenn sie krank sind, also wenn sie völlig aus dem Blauen rausfiebern, dann sollte man auf jeden Fall auf eine Endokarditis -Lanta untersuchen, also auf eine Bewucherung der Herzklappen mit irgendwelchen Bakterien.
[774] Das ist gefährlich und gar nicht gut.
[775] Wir haben eine ganz treue Followerin, die mit regelmäßigen Fieberschüben zu tun hat, wo keiner weiß, woher das kommt.
[776] Das ist halt immer ein Riesenproblem.
[777] Aber wenn man krank ist, wenn man dann Fieber kriegt, fantastisch.
[778] Wer keinen Fieber kriegt, Problem.
[779] Jetzt habe ich hier eine Frage gefunden, Ulrike.
[780] Ulrike fragt.
[781] Ich bin gespannt.
[782] Simone sagt ja, dass Koffein ein Nervengift ist.
[783] Deshalb habe ich nach eurem Vorbild begonnen, auf koffeinfrei umzusteigen, was mir sehr gut tut.
[784] Jetzt habe ich zufällig gehört, bei einer Kollegin von euch, dass der koffeinfreie Kaffee schlechter für den Fett -Cholesterin -Stoffwechsel sei.
[785] Der koffeinhaltige Kaffee dagegen, in Klammern Filterkaffee, würde sich positiv darauf auswirken.
[786] Stimmt denn das?
[787] Ich meine, eine Dosis macht das Gift und so, wäre interessant.
[788] Der koffeinfrei, so ein guter koffeinfreier Kaffee, wie zum Beispiel der No -Coffee, den Maria und ich beide trinken, hat da überhaupt keine Auswirkungen drauf.
[789] Weil es geht hier, also es gibt halt die früheren koffeinfreien Kaffee, wurden chemisch entkoffeiniert und sind deswegen problematisch und enthalten eine ganze Menge schwierige Beistoffe, die halt tatsächlich hier negative Auswirkungen haben können.
[790] Der koffeinfreie Kaffee, den wir trinken, hat da keinerlei Auswirkungen.
[791] Koffein selber kann aber positive Auswirkungen haben auf Insulin und auf den Fettstoffwechsel.
[792] Das Problem ist halt immer, dass man immer abwägen muss.
[793] Bei solchen Sachen, was kauft man sich womit ein?
[794] Nikotin ist der einzige Stoff, der eine echte Stoffwechselbeschleunigung macht.
[795] Möchte ich deswegen nikotinabhängig sein?
[796] Nein.
[797] Wie hoch ist diese Stoffwechselbeschleunigung?
[798] Lohnt sich die Vergiftung?
[799] Für eine Weile schon.
[800] Das Problem ist, man gewöhnt sich dran.
[801] Und der Körper bleibt dann halt bei einem Status quo.
[802] Und wenn man es dann halt wieder absetzt, dann nimmt man halt das, was man abgenommen hat während dieser Phase, nimmt man dann wieder zu.
[803] Die Hauptgewichtsabnahme, dass das stabil bleibt unter Nikotin, kommt wahrscheinlich durch die zeitgleiche Appetit -Runterregulation, die Nikotin auch noch macht.
[804] Also was Gewicht angeht, hat das tatsächlich halt einen positiven Effekt.
[805] Aber es sollte halt auf keinen Fall der Grund sein, sich das Rauchen anzugewöhnen.
[806] Wegen dem Nikotin.
[807] Was kann ich für den Körper vor und nach einer OP tun, um zum Beispiel eine Narkose besser verarbeiten zu können oder Wundheilung zu verbessern?
[808] Gibt es da Sachen, die man ganz pauschal beachten kann?
[809] Vielleicht vorher mal alle Nährstoffe messen, dass du da gut aufgefüllt bist.
[810] Grundsätzlich halt Wundheilung, Fibrin, neue Verbindungen und so.
[811] Das ist alles Protein, was hier gebraucht wird.
[812] Das heißt, Proteinmenge massiv nach oben fahren, ERAs einnehmen, super hilfreich.
[813] Also wir stellen dir Everyday Smart Protein, gern mal zwölf am Tag.
[814] Damit kannst du wirklich nichts falsch machen.
[815] Also es kann sein, es ist zu viel und wird dann ausgeschieden.
[816] Aber so what?
[817] Ist halt nicht so schlimm.
[818] Aber du kannst da nichts falsch mitmachen, dass irgendwas Schlimmes passiert.
[819] Ja, Vitamin C hatte ich schon gesagt.
[820] Entgiftung unterstützen, also den Darm unterstützen, Aktivkohle nehmen, das ist sinnvoll, damit die Sachen wirklich im Darm gebunden werden und dann halt hinterher wirklich aus dem Darm verschwinden.
[821] Wenn das eine OP ist, die auch den Darm so ein bisschen hemmt, mit dafür sorgen, dass die Peristaltik super schnell wieder anspringt, dass du wieder auf Klo gehen kannst, dass halt vielleicht auch hochdosiertes Magnesium damit Stuhlgang stattfinden kann.
[822] Das kann hier hilfreich sein.
[823] Das wären so Maßnahmen, die für jeden passen.
[824] Ich habe eine Frage von Dirk, Schatz.
[825] Schön, dass du da bist.
[826] Ich würde jetzt mal einfach fremdgendern und sagen, ist ein Mann.
[827] Toll, freut mich einfach auch.
[828] Großer Fan des Phönix -Podcasts schreibt, er hat einen Themenwunsch aufgrund eigener Betroffenheit beziehungsweise Frage.
[829] Er schreibt jetzt hier, neben dir ein Schwächer, hat dein Buch gelesen, weiß jetzt von dir schon, dass du sagst, gibt es nicht, sondern Hypophyse, Hypothalamus und so.
[830] Super, Dirk, Pluspunkte bei uns beiden.
[831] Bücher gelesen und weiß schon mal Bescheid.
[832] Jetzt fragt er aber, was kann ich denn tun?
[833] Oder anders gefragt, was gibt es so, das zu unterstützen, vielleicht sogar heilen zu können?
[834] Sein Endokrinologe hat nämlich keine Ahnung und ist überfordert und er würde sich sehr freuen.
[835] Das ist leider so ein Fall, das ist zu spezifisch.
[836] Ja, also da bräuchte man jetzt eine vollständige Anamnese.
[837] Das ist halt super komplex.
[838] Androgenmetabolismus ist superschwierig.
[839] Also behandelnde Personen wechseln wäre schon mal.
[840] Ja, das wäre eine gute Idee.
[841] Und Endokrinologen sind hier halt üblicherweise leider auch nicht die richtigen Ansprechpartner.
[842] Sondern?
[843] Wo würdest du hingehen, wenn du nicht gehst?
[844] Ja, man muss sich jemanden, ja, ich würde zu jemanden suchen, jemanden gehen, der sich mit sowas auskennt und die sind halt schwer zu finden.
[845] Also es ist halt nicht der Urologe, der Androloge, der Endokrinologe, sondern man muss halt nach jemandem suchen, der biotentische Hormonersatztherapien oder Hormontherapien und sowas macht und der sich mit Hypothalamus, Hypophysian -Problemen beschäftigt, auf funktionelle Art und Weise, weil Endokrinologen beschäftigen sich nicht mit funktionellen Problemen.
[846] sondern mit pathologischen Problemen.
[847] Also wenn tatsächlich die Hypophyse kaputt ist oder die Nebenniere kaputt ist.
[848] Diese Fälle gibt es ja auch.
[849] Also es gibt echte Hypophyseninsuffizienzen.
[850] Es gibt echte Nebennierenrindeninsuffizienzen.
[851] Aber das ist halt ganz was anderes.
[852] Ich habe eine Frage von einer Mama, die ist sehr lang.
[853] Deswegen versuche ich jetzt mal hier zu kürzen.
[854] Wir haben nur noch zwei Minuten.
[855] Ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch anfangen wollen würde, ehrlich gesagt.
[856] Ich glaube nämlich, die Antwort ist sehr kurz.
[857] Okay, ja gut, dann hau raus.
[858] Also im Prinzip geht es darum, sie hat zwei Kinder bekommen.
[859] Bei beiden Schwangerschaften krass.
[860] Also sie schreibt hier, sie ist selber Lehrerin, Gesundheit war ganz krass.
[861] Sie hat nur so und so viel zugenommen.
[862] Sie hat sich ganz speziell an, also sie hat sich richtig doll Mühe gegeben.
[863] Erstes Kind, trotzdem 4 ,4 Kilo und immer noch zu schwer.
[864] Dann dachte sie, okay, ich mache es noch besser beim zweiten Kind.
[865] Das Kind war auch leichter.
[866] Sie hat Kohlehydrate komplett gestrichen gegen Ende der Schwangerschaft, sich richtig Mühe gegeben.
[867] Jetzt hat das Kind aber Allergien.
[868] Zum Beispiel auch eine Milcheiweißallergie und so.
[869] Und jetzt ist so ein bisschen, Die Frage von ihr, was kann sie für ihr Kind Gutes tun?
[870] Ich lese da aber eher so dieses Ding raus mit, du kannst halt nicht alle perfekt machen.
[871] Ja, kann man auch nicht.
[872] Also das Ding ist halt, was kannst du fürs Kind Gutes tun?
[873] Stillen, so lange wie möglich.
[874] Frühzeitig ...
[875] Probiotika geben und da wieder keine Angst vor Probiotika.
[876] Ihr dürft auch eurem Säugling die Probiotika geben, die man auch Erwachsenen gibt.
[877] Das ist super hilfreich und nützlich hier und stillen ganz, ganz, ganz, ganz wichtig.
[878] Eine breite, bunte Ernährung mit möglichst auch verschiedensten Ballaststoffen, Allergien, Omega -3 -Fettsäuren, so hoch wie möglich.
[879] Also nicht so hoch wie möglich, aber so viel, wie man in so ein Kind so reinkriegt.
[880] Das ist alles schon mal super hilfreich.
[881] Und ansonsten, wir haben genetische Prädispositionen, die wir nur verbessern können, aber nicht komplett verhindern.
[882] Und wenn ich halt eine Familie habe, in der so ziemlich jeder einen Diabetes Typ 2 hat, und ich schaffe es halt dafür zu sorgen, dass ich keinen Gestationsdiabetes bekomme, sondern nur ein Kind mit einer leichten Makrosomie von 4 ,4 Kilo, dann habe ich vielleicht schon das Maximale aus meinem Potenzial rausgeholt.
[883] Und das ist halt immer, klopf dir auf die Schulter und sag dir, du hast das.
[884] fantastisch gemacht.
[885] Und das ist manchmal halt auch total wichtig.
[886] Also gerade Mütter neigen halt dazu, sich immer selber auf den Kopf zu hauen.
[887] Ich kenne das auch sehr, sehr, sehr, sehr gut.
[888] Und manchmal kann man einfach nicht mehr als das, was man halt schon gemacht hat.
[889] Also ich weiß es halt ja, mein Großer ist ja mit einer Schädelfehlbildung geboren.
[890] Und Gott, was habe ich mich?
[891] Ich hatte das Gefühl, ich bin schuld.
[892] Ich konnte kein gesundes Kind kriegen.
[893] Und es ist halt eine Spontanmutation.
[894] Da kann keiner irgendwie was dafür, aber trotzdem hatte ich das Gefühl, ich habe irgendwie versagt.
[895] Und das ist was, womit da ganz stark zu neigen.
[896] Und da ist es halt echt wichtig, vor allem psychisch an sich selbst zu arbeiten und nett zu sich selbst zu sein und sich klar zu machen.
[897] Ich habe alles gegeben, was ich konnte, mehr ging nicht.
[898] Ja, auf so eine Antwort hatte ich gehofft.
[899] Ansonsten kommt auch immer mal wieder die Frage durch, ich habe ein fettes Kind.
[900] Angst vor Insulinresistenz.
[901] Wie mache ich jetzt dieses Kind auf Diät, setze ich dieses Kind auf Diät, ohne es auf Diät zu setzen und so?
[902] Ich weiß nicht, ob wir da irgendwie nochmal was, es interessiert mich einfach auch, weil ich war dieses fette Kind, weißt du?
[903] Ja, da haben wir ja ganz viel, also wir haben ja schon Folgen zu Kinderernährung und auch dazu.
[904] Wichtig ist, glaube ich, da, dass die ganze Familie das mitmacht und dem Kind das halt dann auch beibringt.
[905] Und man kann da wirklich viel erreichen.
[906] Also ich habe das gerade bei meinem Großen beobachtet.
[907] Der ist halt in eine Klasse gekommen, in der nur dicke Jungs waren, also außer ihm.
[908] Und der hat es tatsächlich geschafft, dass zum Beispiel sein bester Freund, seitdem die zusammen in einer Klasse sind, ist der von echt so ein bisschen Moppy übergewichtig zu jetzt echt ein schlanker, sportlicher Junge.
[909] Einfach durch Beobachten und durch Tristans sehr...
[910] Witzig rudimentäre Ernährungstipps, aber was die brauchen ist, was die dann wirklich machen.
[911] Also worauf ich hinaus will, hier war das sein bester Kumpel, den er bewundert und der halt eben ein 8 -Pack mit sich rumträgt und hat halt gesagt, mach das.
[912] Und das sind halt so Tipps, wie Tristan hat gesagt, ich trinke nur noch Wasser.
[913] komme immer ab und zu mit mir zum Sport, ist vorm Computer keine Süßigkeiten.
[914] Und also im Prinzip so Basistipps, die für Kinder schon super funktionieren.
[915] Kinder haben einen total schnellen Stoffwechsel und da kann es dann halt schon total gut funktionieren.
[916] Es muss halt verständlich sein und man muss halt, bei dir waren ja ganz viel ...
[917] ja, psychische Sachen mit dahinter und so.
[918] Und wenn sowas mit dahinter steht, und das betrifft ja meistens auch die ganze Familie, dann bedarf es da halt auch eben Therapie und sich das Ganze damit anzugucken.
[919] Ja, ja.
[920] Schön.
[921] Wir haben zehn Fragen geschafft.
[922] Yay!
[923] Ich habe mich auch echt bemüht heute, sowohl mit schnell sprechen als auch.
[924] Ja, wir sind wieder, wir sind rund, also wir sind bei 92, wir sind wieder unter 100.
[925] Yay.
[926] Ihr Lieben, wir wünschen euch eine wunderschöne Woche.
[927] Korrekt.
[928] Und bis bald.
[929] Viel Gesundheit.
[930] Ach genau, und bewertet unseren Podcast.
[931] Ach genau.
[932] Das hat ein bisschen abgenommen.
[933] Eure Liebe nicht, das wissen wir, aber in dieser Welt misst man das leider in Sternen und Kommentaren bei Spotify oder Apple Music, Apple Podcast.
[934] Genau.
[935] Tschüss.
[936] Das war der phoenix -Podcast.
[937] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[938] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[939] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt, dann mach das bitte noch und denk an einen liebes Brief.
[940] Küsschen!
[941] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Erhebe dich, erring den Sieg Tod geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwingen und flieg Du bist die Glut, du bist das Licht Tanz auf den Wellen durch die Gischt Ein Feuersturm, der Untergang Die Asche und ein Neuanfang Schwingst dich hinein Du stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[942] Bitter süß, ein Komet, ein Vögelster aufs Neue, aufs Neue.
[943] Die Titelmusik bzw.
[944] Abspannmusik hat dir gefallen.
[945] Dies sind Beauty and the Bard.
[946] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.