Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert um Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[8] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein, sie sollten aus Deutschland stammen Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[9] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[10] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitamin -Komplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[11] Mit unserem Code phoenix10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[12] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[13] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[14] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[15] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten.
[16] Mit dem Code ag1 .com erhältst du unser kostenloses Vitamin D. Und das Beginner -Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu, sowie fünf Travel -Packs.
[17] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[18] Einen schönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um meine Freundin Dr. Simone Koch und mich. Hallo, hallo, toll, dass ihr wieder eingeschaltet habt.
[19] Toll auch, dass ihr uns ja wirklich massiv vermisst haben müsst.
[20] Simone, du hast doch bestimmt auch eine Million Nachrichten bekommen, so nach dem Motto, endlich, endlich wieder meine Wissensdroge am Start.
[21] Das hat mich sehr, sehr gefreut und ich kann da bestimmt für uns beide sprechen, dass es wirklich schön ist, dass ihr den Podcast, den letzten ersten nach der Sommerpause.
[22] wieder so genossen habt und wir erhören ja euer, also ich vor allem, das ist ja immer die Bitte, schreibt mir bitte eure Themen und Wünsche, weil ganz viel reinkam zum Thema Entzündung, könntet ihr mal also Irgendwie ja logisch.
[23] Ich weiß, glaube ich, was ihr meint, aber ich weiß nicht, was ihr meint.
[24] Ja, vor allem eben im Kontext mit irgendwie Gewicht und von welchen Entzündungen redet ihr denn da?
[25] Ich habe da manchmal eingewachsene Haare am Arsch, ist das auch gemeint?
[26] Also das sind im Prinzip heute die Themen, Dr. Mona.
[27] Und jetzt würde ich mal, wie wir es immer machen, reinsteigen, so ganz allgemein.
[28] Sind denn Entzündungen immer schlecht?
[29] Nein.
[30] Und was sind Entzündungen?
[31] Definitiv nicht.
[32] Also sind Entzündungen immer schlecht?
[33] Nein.
[34] Und was sind Entzündungen?
[35] Also sagen wir mal, was weiß ich, du stehst heute Morgen auf und stolperst über den Hundenapf.
[36] fällst gegen den Schrank und ziehst dir einen tieferen Kratzer zu am Arm.
[37] Wenn es keine Entzündung gäbe, dann würden die jetzt hier eindringenden Bakterien, die das immer tun, weil die wohnen einfach auf unserer Haut.
[38] Unsere Haut ist super dicht besiedelt mit diversen Bakterien.
[39] Einige davon sind okay, andere sind weniger okay.
[40] Und grundsätzlich kriegt unser Körper die eigentlich alle ganz gut in den Griff.
[41] Wenn die aber in uns eindricken und sagen wir, da sind auch vielleicht ein paar bei so ein paar Staffelokos.
[42] die sich schon ungünstig vermehren können und sehr viel Entzündung produzieren können.
[43] Wenn es keine Entzündung gäbe, dann würden diese Bakterien innerhalb kürzester Zeit deinen Körper überwältigen und dich töten.
[44] Nicht gut.
[45] Nicht gut, genau.
[46] Ohne Entzündung in irgendeiner Weise wären wir nicht überlebensfähig.
[47] Entzündung spielt eine ganz, ganz große Rolle an verschiedensten Punkten.
[48] Und auch so Entzündung im Sinne von ...
[49] ich habe was gemacht, was mir einfach, also ich habe nicht geschlafen oder sowas halt eben auch, wo wir darüber sprechen, was Entzündung auslöst, ist halt auch was, man wird dann müde und erschöpft und dann signalisiert das unserem Körper halt auch, mach jetzt mal weniger, mach jetzt mal locker, entspanne dich mal ein bisschen, du brauchst jetzt Ruhe.
[50] Und also auch in diesem Zusammenhang eigentlich halt eine gute Sache, weil Entzündung, also wenn, sagen wir mal, ich Tristan ist gerade krank, mal wieder.
[51] Irgendwer aus seiner Fußballmannschaft hat irgendwas angeschleppt.
[52] Sachte er gestern Abend schon, sagte er schon, heute in der Schule war mir nicht gut.
[53] Ich hatte irgendwie...
[54] Mir war heiß, kalt und er war auch total verschnupft, total dichte Nase, wusste ich schon so, super.
[55] Und heute Morgen war dann auch, Kind kommt überhaupt nicht aus dem Bett, Kopfschmerzen fühlt sich, er fühlt sich wie ein Sack Kartoffeln, super schwer, er kann gar nichts bewegen, alles tut ihm weh, Gliederschmerzen und so weiter.
[56] Und das macht auch alles Entzündung.
[57] Das sind die sogenannten sekundären Krankheitszeichen.
[58] Also das kommt nicht direkt von der Erkältung, also sagen wir mal, was weiß ich, hat wahrscheinlich einen Streptokokkeninfekt oder irgendwie sowas, das ist das häufigste.
[59] oder irgendein Erkältungsvirus.
[60] Und es ist nicht direkt der Virus oder die Streps, die uns umbringen oder...
[61] uns krank machen, in diesem Fall hoffentlich nicht umbringen, sondern das ist die Entzündung selbst in unserem Körper, die dafür sorgt, dass es uns schlecht geht.
[62] Und warum macht unser Körper das?
[63] Damit wir uns ausruhen, weil es halt sau dumm wäre, wenn man halt gerade einen Infekt hat, der potenziell das Herz schädigen kann oder irgendwas, wenn man damit noch zum Fußball geht, was er halt sonst sicher tun würde.
[64] Das ist halt auch einer der Gründe, warum es halt diese Regelung gibt, wenn man krank ist, geht man nicht zum Sport.
[65] Weil der Körper halt gerne möchte.
[66] Ich habe dich nicht gehört.
[67] Wie bitte was?
[68] Okay, wechseln wir das Thema, weil das ist jetzt unverständlich.
[69] Oder beziehungsweise, ich würde gerne noch mal einen Step back gehen.
[70] Das Beispiel mit, ich falle und ich ziehe mir eine Schramme zu und wegen der Bakterien auf meiner Haut habe ich dann Entzündungen.
[71] Das ist für mich sehr greifbar.
[72] Ich habe ja eine Schramme.
[73] Jetzt bleiben wir bei diesem Beispiel von, zum Beispiel ein Virus dringt ein.
[74] Oder was auch immer bei Tristan gerade los ist.
[75] Oder eben noch viel ungreifbarer für mich. Ich habe eine Nacht schlecht geschlafen.
[76] Oder aus der letzten Podcast -Folge.
[77] Ich überfresse mich. bei so einem Binge massiv, was entzündet denn da konkret?
[78] Ja, und das ist halt das, was für viele ganz, ganz schwer zu verstehen ist, der ganze Körper.
[79] Also Entzündung bedeutet im Prinzip, also Entzündung ist nichts, also kann natürlich in einem lokalen Bereich sein, aber Entzündung ist eigentlich, dass bestimmte Marker ausgeschüttet werden, also das sind Interleukine, Leukotriene, das sind Tumor -Nekrose -Faktoren.
[80] gibt da einen ganzen Haufen Stoffe, die im Körper quasi Signalfeuer machen, Entzündung.
[81] Also Entzündung ist im Prinzip, das finde ich ist ein schönes Bild, ist das rote Signalfeuer, das signalisiert, hier stimmt was nicht.
[82] Das ist das, was Entzündung ist.
[83] Hier stimmt was nicht, Hilfe.
[84] Also im Prinzip die Signalfackel, die heißen so, die Signalfackeln, die man halt zündet, wenn man irgendwo in Seenot ist oder so, die halt signalisieren sollen.
[85] Hier stimmt was nicht, Hilfe.
[86] Und das ist auch das, was der Körper tut.
[87] Und das kann lokal sein, also was weiß ich, wenn ich einen Pickel habe oder eine Herpesinfektion oder ich habe mich halt am Schrank gekratzt und das entzündet sich dann.
[88] Also das wäre eine sehr lokale Entzündungsreaktion und da schütten dann halt die Zellen in dem Bereich, schütten diese Marker ganz massiv aus und dann kommen halt ganz viele andere.
[89] Immunzellen aus dem Rest des Körpers und wollen helfen und wollen halt das dann da reparieren.
[90] Und das ist ja auch gut und sinnvoll.
[91] Und in dem Moment aber, wo das halt jetzt zu wenig Schlaf ist oder ein krasser Binge, betrifft das ja alle Zellen des Körpers.
[92] Und dann befinden sich halt diese Entzündungsfaktoren im Blut und betreffen mehr oder weniger alle Systeme des Körpers, vor allen Dingen aber das Gehirn.
[93] Weil wozu das dann halt führt, ist zu einer Energieverminderung.
[94] Und das ist halt was, was man meistens ganz, ganz stark merkt.
[95] Aber auch so Sachen, also wenn zum Beispiel im ganzen Körper Entzündung ist, was tut der Körper, um zu versuchen, das zu verbessern?
[96] Er will das verdünnen.
[97] Also er will die Problematik, weil er glaubt, er ist vielleicht ein Feind oder ein Giftstoff oder irgendwie sowas.
[98] Und dann will er das verdünnen.
[99] Und das tut er, indem er mehr Wasser dahin tut.
[100] Also in alles quasi.
[101] Und dann schwillt man auf.
[102] Also dann lagert man Wasser ein.
[103] Und das ist so ähnlich, auch wenn eine Entzündung im Darm ist, dann will der Körper das auch verdünnen.
[104] austreiben, dann kriegt man Durchfall.
[105] Wenn man eine Entzündung in der Nase hat und dann will der Körper das auch rauskriegen und verdünnen und dann hat man Rotz.
[106] Also so ist es halt lokal im Darm und in der Nase und so.
[107] Und wenn das halt nicht lokal ist, sondern den ganzen Körper betrifft, dann schwillt man auf und dann kriegt man Ödeme.
[108] Also dann wird der ganze extrazelluläre Raum mit mehr Wasser geflutet.
[109] Und dann ist tatsächlich auch, wenn man jetzt sich das im Körper angucken würde, wäre auch die Darmschleimhaut verdickt.
[110] Und so können halt auch diverse.
[111] Und was zum Beispiel auch, was du ja auch fies erlebt hast, ist, es kann halt auch sein zum Beispiel, dass die Leber anschwillt.
[112] Also dass man halt mit solchen.
[113] Sachen, Geschichten, Probleme bekommt.
[114] Das muss nicht sein, aber es kommt halt darauf an, woher die Symptomatik kommt und so.
[115] Und wenn man da massiv Probleme hat, also welches Organ dann jeweils da mit dran beteiligt ist und dann vielleicht halt auch sich vergrößert und so weiter, das ist unterschiedlich.
[116] Aber zum Beispiel Epstein -Barr, also Mononukleose alias Pfeifersches Drüsenfiebers, alles das Gleiche, führt zum Beispiel zu einer massiven Leber - und Milzvergrößerung, weil hier halt die Entzündung vor allen Dingen in Leber und Milz ist.
[117] Und in sowas wie wenn ich schlecht schlafe oder binge oder so, dann ist das halt quasi eine Entzündung des gesamten Körpers.
[118] Also diese Entzündungsfaktoren sausen dann durch den ganzen Körper und signalisieren im ganzen Körper, es stimmt was nicht, Hilfe.
[119] Aber das ist halt eine Entzündungssituation, wo niemand wirklich helfen kann, außer halt eben schlafen oder nach einem Binge ruhen, warten.
[120] Viel mehr kann man nicht machen, weil das muss halt sozusagen abhehlen quasi.
[121] Da gehen wir im besten Vergleich nochmal rein, was so Anti -Entzündungs-, Vorbeugungs - Also, keine Ahnung.
[122] Ich hatte Eisbahnen zum Beispiel als Anti -Entzündungstool oft genutzt.
[123] Ich vermute bei einem ...
[124] Schlimm, Grippevirus ist das vielleicht nicht so passend.
[125] Aber ich würde vorher gerne noch mal von dir hören, was sind denn gute Entzündungsdinge?
[126] Also wo du sagen würdest, jede Entzündung ist schlecht, so per se.
[127] Also wie gesagt, auch wenn man jetzt ein Grippevirus hat oder eine leichte Infektion, also einen bakteriellen Infekt oder irgendwas.
[128] Also wenn es keine Entzündung gäbe, dann würde die einen halt dahin raffen.
[129] Und Kurzentzündung gibt es immer.
[130] Also wenn das Immunsystem super, super.
[131] im Gange ist.
[132] Dann gibt es einen ganz kurzen Entzündungsboost und dann kommen die ganzen, also die Immunzellen, die wirklich was reißen können, die kommen erst danach.
[133] Also vorerst kommen die Schreihälse und machen Alarm.
[134] Das sind vor allen Dingen die Mastzellen, aber auch noch ein paar andere.
[135] Also die anderen können auch alle Alarm machen.
[136] Und dann kommen die Spezialeinheiten und die vernichten dann das, was sie da gefunden haben.
[137] Das kenne ich aus einem deiner Bücher, oder?
[138] Ja, ja, das ist das Anti -Entzündungsprogramm.
[139] Genau, da hast du da die Kämpfer vorgestellt und wie die wirken, oder?
[140] Irgendwie kenne ich das glaube ich noch daraus.
[141] Genau, also da habe ich das ja in Form eines Fantasy -Heeres und da sind das dann halt die Bösen, sind die Orks und die Goblins und sowas.
[142] Ja, genau.
[143] Auch bei den Guten gibt es allerdings, bei den Guten gibt es zum Beispiel die Berserker -Trolle und also das sind die Makrophagen.
[144] Und ja, also dann gibt es die Goblins und die Elfen.
[145] Die Elfen sind halt die Spezies.
[146] die dann sehr gezielt Leute erledigen und die Kampfmagier und sowas alles.
[147] Und die alle hat unser Immunsystem, das finde ich halt auch immer ganz, ganz wichtig, dass...
[148] Das Immunsystem gibt es nicht.
[149] Unser Immunsystem besteht aus unendlich vielen verschiedenen Komponenten.
[150] Und deswegen ist auch nicht das Immunsystem schlecht.
[151] Das ist eigentlich nie der Fall.
[152] Und es ist auch nicht das Immunsystem gut.
[153] Weil oft zum Beispiel bei Autoimmunerkrankungen gesagt wird, ja, ich darf dann ja kein Vitamin C nehmen, weil sonst stärke ich ja das Immunsystem und dann wird meine Autoimmunerkrankung schlimmer.
[154] Das ist Quatsch.
[155] Bei Autoimmunerkrankungen ist das Immunsystem aus dem Gleichgewicht.
[156] Und deswegen müssen halt bestimmte Anteile gestärkt werden und andere Anteile müssen ein bisschen unterdrückt werden, beziehungsweise einfach harmonisiert und befriedigt werden.
[157] In meinem Buch gibt es zum Beispiel die Hobbits, das sind die Helferzellen.
[158] Und die haben unter anderem, da gibt es die regulatorischen Helferzellen.
[159] Und die haben dann die Aufgabe, zum Beispiel den Trollen ein Gute -Nacht -Lied zu singen und die zu beruhigen und die wieder ein bisschen runterzubringen und denen eine nette Geschichte zu erzählen und so weiter.
[160] Und die muss man dann stärken.
[161] Und die gehören auch zu dem Immunsystem.
[162] Und die brauchen Vitamin C zum Beispiel.
[163] Ja, zum Beispiel, die brauchen Vitamin C, genau.
[164] Und für die ist das halt auch hilfreich und gut.
[165] Genau, und also deswegen, akute Entzündung ist eigentlich nie schlimm.
[166] Ist halt was, was wir so kurz wie möglich haben wollen.
[167] Und desto besser wir aufgestellt sind vom Immunsystem her, desto eher ist das so, dass unser Körper das halt schnell wegkriegt.
[168] Im alleroptimalsten Fall merken wir einfach nur, wir fühlen uns einen Tag mal ein bisschen matschiger und haben im Training vielleicht nicht die Power wie sonst und dann ist alles wieder gut.
[169] Tendenziell mein Körper wettert glücklicherweise ja, toi toi toi mal wieder, eigentlich alles ab.
[170] Also mein einzig Krank war ja letztes Jahr Covid.
[171] Und ich hatte es auch wirklich ja nur dieses eine Mal, im Gegensatz zu vielen anderen, die ja, weiß nicht.
[172] Ja, verrückt, wie viele das wirklich so häufig haben.
[173] Aber gut, entweder sind die halt mehr ausgesetzt.
[174] Oder halt Thema Immunsystem, nicht stark genug.
[175] Und ansonsten, ja, kann man halt, also ich hatte vielleicht dreimal Schnupfen in den letzten fünf Jahren.
[176] Und ich hatte jetzt halt diese fiesen, aber das ist halt auch, ich hatte jetzt vieles fies mit Herpesviren zu tun.
[177] Also ich hatte halt erst eine Gürtelrose und dann einen fiesen Lippenherpes.
[178] Aber das ist ein anderer Anteil des Immunsystems, der zum Beispiel für die Zerstörung von Herpesviren verantwortlich ist, der auch durch andere Sachen gestört werden kann.
[179] Und ich denke, bei mir war es eine starke psychische Komponente in gewisser Weise und eine starke Stressvariante, die hier mit eine Rolle gespielt hat.
[180] Aber das sind alles akute Entzündungen.
[181] Und problematisch wird es immer dann, wenn es eigentlich ...
[182] chronifizieren oder so.
[183] Ja, wenn die sich chronifizieren und wenn die ins Leere laufen.
[184] Also zum Beispiel diese Entzündung nach überfressen.
[185] Das hat halt eigentlich auch mal Sinn gehabt.
[186] Also sagen wir mal, wir sind ein Stamm und wir hatten einen tierischen...
[187] Jagderfolg.
[188] Glücksgriff beim Jagen.
[189] Genau, haben da wahnsinnig viel gerettet.
[190] Und dann hat am gleichen Tag hat auch noch die Sammlerfraktion einen Bienenstock gefunden und hat Honig mitgebracht und so.
[191] Und wir feiern ein Riesenfest.
[192] Und überfressen uns alle total, wo der Mensch halt leider einfach zu neigt, weil wenn dann endlich mal ganz viel Essen da ist, dann machen wir das halt auch gegebenenfalls.
[193] Und bestimmte Sachen wie halt zum Beispiel so Kohlenhydrate und so regen uns halt dazu auch an, was in dem Zusammenhang halt eben Sinn macht, wenn nicht permanent so viel Essen da ist, wie man will.
[194] Und danach macht es halt total Sinn zu ruhen und sich mal erstmal zu entspannen und längere Zeit nichts zu tun.
[195] unterschwellige Entzündung, die hier auftritt, die dann halt auch mit dazu führt, neben diversen anderen Faktoren.
[196] Es gibt dann auch noch was im Tryptophanstoffwechsel im Zusammenhang mit Insulin und so weiter.
[197] Aber worauf ich hinaus will, ist, das alles führt dazu, dass man müde wird und dass man halt einfach sich danach den Tag ausruhen möchte.
[198] Und das ist ja auch sinnvoll, damit das dann alles eingebaut wird und vom Körper so optimal wie möglich verarbeitet werden kann und so weiter.
[199] Schwierig wird es immer dann, Wenn es halt nicht dieser einmalige Jagd oder Sammelerfolg war und so weiter, sondern wenn die Entzündung dazu führt, dass die nächste, dass das Heißhunger, also wenn der Körper sowieso schon entzündet ist, weil das muss man halt auch sagen, also ein Binge -Anfall kommt ja nicht aus dem leeren Raum, sondern da steckt ja meistens schon vorher was hinter.
[200] Das heißt, der Körper ist vorher schon nicht optimal gesund.
[201] Das fällt also schon auf eine problematische Grundlage.
[202] Und dann kann die zusätzliche Entzündung, kann dann halt wiederum Heißhungerattacken und hormonelle Disbalancen auslassen.
[203] Ich weiß gar nicht, warum wir immer...
[204] über Binge reden, es gibt tausend Sachen in Bezug auf ...
[205] Weil die letzte Folge intuitives Essen war und das ausgelöst hat, glaube ich.
[206] Also diese Frage nach Entzündung, ja?
[207] Also verwende auch gern andere Dinge.
[208] Und dann kommt halt das Nächste und dann kommt man in so eine Schleife rein.
[209] Und das ist halt auch bei vielen anderen Sachen so.
[210] Also sagen wir mal, ich kann nicht schlafen, weil ich halt ...
[211] Ich habe schon gesundheitliche Probleme, die führen dazu, dass ich Schlafstörungen entwickle, weil Entzündung verursacht leider auch Schlafstörungen.
[212] Also eine Erhöhung von zum Beispiel TNF -Alpha, TNF -Alpha ist einer dieser Entzündungsstoffe, stört massiv das Orexin -System.
[213] Das Orexin -System ist eines der Systeme in unserem Körper, die müde machen und die für Schlafregulation verantwortlich sind.
[214] Das heißt, ich kann wiederum nicht schlafen.
[215] Und dass ich nicht schlafen kann, führt wiederum zu einer verminderten Insulinsensitivität und diversen anderen Sachen und führt halt zu vermehrten.
[216] Entzündung.
[217] Dauerhaft zu wenig zu schlafen versetzt den Körper in einen massiven chronischen Entzündungszustand und führt bei Männern zum Beispiel zu einer massiven Testosteronsupprimierung.
[218] Also wenn ich jemanden untersuche, der pro Nacht nur vier, fünf Stunden schläft und das für ihn deutlich zu wenig ist, es gibt ja so genetische Ausreißer, die kommen damit super aus, dann kriege ich das Blutbild eines steinalten Mannes, weil der Körper halt damit einfach nicht zurechtkommt.
[219] Ja, voll gut zu wissen.
[220] Da habe ich gerade den Finger gehoben, weil ich eine Frage hatte von einer stillenden Frau, die meinte, sie hätte mal gehört, dass Stillen irgendwie schützt, dieses Wachwerden, weil wir ja schon oft gesagt haben, so Kinder haben und da irgendwie nicht nachts durchschlafen können, blöd.
[221] Ja, das ist korrekt.
[222] Und Stillen schützt.
[223] Wie passiert das?
[224] Da ist irgendwas… Das ist Prolaktin.
[225] Also das Prolaktin ist ja das Hormon, was dann zur Milchproduktion führt.
[226] Also mit Oxytocin löst den Milcheinschuss aus und dass die Milch dann rauskommt.
[227] Aber Prolaktin ist Verantwortung für die Milchbildung und so weiter.
[228] Prolaktin schützt vor Stress, also ist ein Antistresshormon quasi und sorgt dafür, dass der Körper eben weniger von diesen ganzen Entzündungsfaktoren ausschüttet.
[229] Deswegen führt Stress grundsätzlich zu einer Prolaktinerhöhung.
[230] Also das tut auch der Körper der Nichtstillenden, dass er versucht, sich mit Prolaktin so ein bisschen zu helfen.
[231] Also wer leicht, also so minimal erhöhte Prolaktinspiegel hat, das ist oft dann wegen Stress.
[232] Aber bei einer stillenden ist das halt eine ganz andere Nummer.
[233] Da ist man in ganz anderen Bereichen mit einem Prolaktinspiegel.
[234] Und das schützt tatsächlich davor, dass diese negativen Auswirkungen von Stress entstehen und dass man halt so massiv mit Entzündungen zu tun hat durch Schlafmangel.
[235] Aber auch leider nur bis zu einem gewissen Punkt.
[236] Also meine Kinder hatten ja so Phasen, wo sie alle, also vor allen Dingen, nee, nicht meine Kinder, das ist unfair, das große Kind, also nur Tristan, weil der aber ja auch so krank war.
[237] Und der war lange, lange, lange, also ein halbes Jahr oder so, vielleicht sogar länger noch, war der alle 20 Minuten wach.
[238] Und das war wirklich, das war ein Schlafmangelzustand, den konnte kein Prolaktin der Welt mehr ausgleichen.
[239] Und es war irgendwann so, dass ich halt gedacht habe, ich wünsche mir, dass mich ein Auto anfährt und ich so schwer verletzt bin, dass ich eine längere Zeit im Krankenhaus verbringen muss, damit ich endlich mal schlafen kann.
[240] Damit niemand mehr irgendwas von mir will und ich mal schlafen kann.
[241] Macht richtig Lust auf Kinderkriegen, deswegen lassen wir das Thema jetzt mal an der Stelle wieder liegen, ja, aber wir haben die Frage mal beantwortet, das ist sehr spannend.
[242] Jetzt hänge ich mich immer wieder auf bei dem Thema, also ich hatte ja chronisch Stilleentzündung, wo ich ganz lange auch nicht gerafft habe, das ist ja auch immer wieder, wo ich sage, ich war so nah dran an dir oder bin so nah dran an dir, wir haben so große Blutbüder gemacht, ich habe es trotzdem alles nicht gerafft, weil ich in irgendeiner Podcast -Folge ja noch gesagt habe, das kann man ja nicht nachmessen und du so, äh, actually, doch.
[243] Das haben wir gemacht, deshalb wussten wir doch, dass du chronisch still entzündet bist.
[244] Und ich so, ah, verrückt, okay.
[245] Hat das unmittelbar Auswirkungen auf das Auftreten von zum Beispiel Autoimmunkrankheiten?
[246] Und ist eine Autoimmunkrankheit immer chronisch?
[247] Oder wie sind da Entzündungsverläufe?
[248] Kannst du das irgendwie erklären?
[249] Ja, also Autoimmunkrankungen sind tendenziell schon immer chronisch.
[250] Also wenn man sie erstmal einmal hat, dann hat man sie halt quasi für immer, hatten wir schon auch an diversen Stellen, aber sie kann halt in Remission gehen und keine Beschwerden mehr verursachen.
[251] Und im Prinzip ist sie dann nicht mehr da.
[252] Und wenn sie nie wieder kommt, dann ist sie quasi auch geheilt.
[253] Aber das ist halt in der medizinischen Definition und Terminologie, dass man bei solchen Erkrankungen nicht von geheilt spricht, sondern von Remission.
[254] Ich hatte jetzt ja seit Jahren keine Beschwerden mehr mit meinem Hashimoto und hoffe halt mal, es kommt auch nie wieder.
[255] Aber wer weiß, also es befindet sich halt in Remission.
[256] Ja, also ist das Risiko erhöht, dass das auftritt?
[257] Ja, absolut.
[258] Weil man muss sich vorstellen, bei einer chronisch stillen Entzündung ist es halt so, also wir haben halt quasi dieses Heer, was halt normalerweise auch immer mal, also ...
[259] Wenn Eindringlinge kommen, dann rücken die aus, machen die platt, gehen zurück in die Kasernen und dann wird ein bisschen gefeiert und dann wird geschlafen und geschillt und trainiert.
[260] Und was man halt so macht, wenn man ein Herr ist, wenn man gerade nichts zu tun hat.
[261] Und sind dann halt, wenn der nächste Feind kommt, super gut erholt und super gut trainiert und können dann halt wieder los.
[262] Es gibt tatsächlich für unser Immunsystem quasi Trainingscamps.
[263] Das ist halt der Thymus und die Milz und so weiter, wo die immer mal hin müssen zum Trainingscamp und ausgebildet werden für die neuen Milz.
[264] möglichen Feinde und so weiter.
[265] Wenn das Heer aber immer beschäftigt ist, die ganze Zeit, also wenn es immer denkt, da sind Feinde und die ganze Zeit auf Habachtstellung ist, dann hat es natürlich keine Zeit fürs Ausruhen, keine Zeit für vernünftige Mahlzeiten und keine Zeit fürs Trainingscamp und ist ständig übermüdet.
[266] Und dann kann es halt auch mal umso schneller passieren, dass irgendwer am Horizont auftaucht, der überhaupt nicht feindlich gesinnt ist, den man immer aus Versehen erschießt, weil man halt schon so übermüdet ist und so weiter.
[267] Und auch Friendly Fire, also dass man die eigenen Leute angreift.
[268] ist das Risiko natürlich krass erhöht, wenn ich total übermüdet und überarbeitet und unausgeruht bin.
[269] Das ist im wahren Leben so und das ist auch bei unserem Immunsystem so, auch wenn das jetzt natürlich hier nur ein Bild ist, aber solche Bilder werden halt immer deutlich besser verstanden.
[270] Und dadurch führt chronisch stille Entzündung zu einem deutlich erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen, für Krebserkrankungen, für Demenzen.
[271] Und in weiterer Ebene auch für alle anderen Arten von Verletzungen, weil es führt halt auch dazu, dass mein Körper erschöpft ist, dass ich weniger gut schlafe und so weiter, was dann wiederum das Risiko erhöht, dass ich stürze, dass ich irgendwo gegenfalle und mir irgendwas zuziehe oder so und dadurch halt dann auch erhöhte Verletzungen haben, was so die vier Haupttodesursachen sind.
[272] Sorry, ich musste gerade daran denken, wenn das Gehirn entzündet ist und du dir einfach auch dann schlechte Entscheidungen triffst in deinem Leben.
[273] Ja, auch das.
[274] Ich bin dann relativ schnell bei der schlechten PartnerInnenwahl.
[275] Vielleicht ist das dein entzündetes Gehirn gewesen, mein Schatz, dass einfach die letzten Entscheidungen nicht so gut waren.
[276] Aber ja, das heißt...
[277] Vielleicht machen wir das nochmal ein bisschen bildlicher, ein bisschen griffiger, gerne auch an meinem Beispiel.
[278] Du kennst mich ja jetzt sehr gut und vor allem eben vor meiner Behandlung bei dir.
[279] Was habe ich denn alles gemacht, falsch gemacht, damit ich so chronisch still entzündet war?
[280] Also was können die Menschen da draußen alles so, was ist die Aufgabe?
[281] So, ich will jetzt richtig krass chronisch still entzünden, Dr. Mona.
[282] Was muss ich jetzt machen?
[283] Gib mir mal einen Plan.
[284] Also, erstmal ganz, ganz, ganz weit oben, habe ich jetzt ja schon ein paar Mal hier angesprochen, ist zu wenig schlafen.
[285] Maria fand schlafen ist kann man, wenn man tot ist, hat immer nachts noch gefeiert mit Kollegen und so, um halt gegebenenfalls auch Business -Kontakte zu verbessern, Verträge unter Dach und Fach zu bringen und so weiter.
[286] Also es hatte schon keinen reinen Feier -Hintergrund, sondern mehr einen Business -Hintergrund.
[287] Nichtsdestotrotz waren die Abende lang und auch mit Giftstoffen durchsetzt, sag ich mal.
[288] Durchaus, ja.
[289] Wir reden hier von Nikotin -Alkohol.
[290] kurz festzusetzen.
[291] Ja, es geht hier nicht um Kokain, aber hätte auch ins Bild gepasst, sag ich mal.
[292] Und dann morgens wieder um sechs aufstehen oder so, um dann zum Sport zu gehen.
[293] In diesem Zusammenhang halt auch, Sport ist grundsätzlich immer toll und gut, aber so Sport zu betreiben, also wenn man halt eh schon total entzündet ist und dann total übermüdet zum Sport zu gehen und dann auch noch jeden Tag und dann halt auf Teufel komm raus und hau ruck und auch viel mehr als der eigene Körper eigentlich verkraften kann, ist halt auch wieder eher proentzündlich.
[294] Ja, dann eben Alkohol und Nikotin, ganz, ganz schlecht.
[295] Dann bei dir ganz, ganz wichtiger Punkt, einfach das massive Übergewicht.
[296] Übergewicht macht massiv Entzündung im Körper.
[297] Also Fett konkret.
[298] Ja, Fett macht einfach massiv Entzündungen im Körper und Entzündung führt dann wieder dazu, dass man halt insulinresistent wird und dass man nicht abnehmen kann und so weiter.
[299] Kann auch andersrum sein.
[300] Es kann auch die Insulinresistenz als erstes da sein.
[301] Also zum Beispiel, was manche haben, ist, dass sie einen schweren Infekt hatten oder irgendwas und dann danach einfach nicht mehr oder sie mussten Kortison nehmen oder so.
[302] Genau.
[303] Also ich kenne nicht wenig Geschichten, wo die aufgrund von Krankheitsverläufen auf einmal massiv zunehmen.
[304] Genau, super dick geworden sind.
[305] Und dann hat man aber auch von der Seite, dann hat sich an irgendeiner Stelle wird der Kreislauf angeschmissen.
[306] Entweder man wird erst zu dick und hat dann halt eben diese ganzen Sachen und das schmeißt immer wieder Entzündung an und das führt dann dazu, dass man auch dick bleibt.
[307] Oder man war vielleicht erst total entzündet und wird dann dadurch zu dick.
[308] Also es geht in beide Richtungen.
[309] Oft weiß man einfach nicht, wo Huhn und Ei ist.
[310] halt auch irrelevant, was halt in dem Zusammenhang wichtig ist, da hast du ja in letzter Zeit von diesem einen Typen, der jetzt gerade, was halt auch witzig ist, dass er diesen Versuch da nochmal bei Insta gemacht hat und so, es gibt wirklich eine große Studie dazu, dass man halt auch nur mit Süßigkeiten und so Ja, aber Menschen, die wollen die Studie nicht lesen, weißt du?
[311] Wie auch immer, also man kann halt eben auch nur mit Gummibärchen und Eiscreme und so abnehmen, das ist viel schwerer als mit gesunder Ernährung, weil man halt ja auch da permanent wieder Entzündung hochstößt und man hat dann halt einfach Hunger oder ohne Ende, nichts das zu tun Trotz werden alle Gesundheitsparameter mit jedem verlorenen Kilo besser.
[312] Und man kann halt auch, also wenn die Insulinresistenz vor allen Dingen gegeben war, durch zu Fett.
[313] Und das ist halt was, was jetzt immer wieder, wir kriegen immer diese Zuschriften in Massen.
[314] Was mache ich denn gegen meine Insulinresistenz?
[315] Punkt eins ist, nimm ab.
[316] Und das lässt sich auch nicht schön reden.
[317] Und man kann auch mit einer Insulinresistenz wunderbar abnehmen.
[318] Eine Insulinresistenz ist nicht die Entschuldigung, dafür nicht abnehmen zu können.
[319] Das ist einfach Quatsch.
[320] Das sieht man an Maria.
[321] Ist es viel schwerer?
[322] Ist es eine super harte Nummer?
[323] All das auf jeden Fall.
[324] Aber Maria und ich haben es beide geschafft.
[325] Und bei mir vergisst man das ja immer.
[326] Ich habe es ja neulich nochmal gepostet, wo alle so waren.
[327] Weil ich inzwischen echt viele Follower habe, die das gar nicht mehr wissen.
[328] 2016 hatte ich noch 85 Kilo.
[329] Also auch ich kenne die Situation von viel zu schwer und von deutlichem Übergewicht.
[330] Und weil mir da einige auch geschrieben haben, du warst doch gar nicht dick.
[331] Doch, verdammt.
[332] 1 ,62, 85 Kilo ist deutliches Übergewicht.
[333] Ist zu dick.
[334] So.
[335] Und das führt dann halt eben massiv zur Entzündung und das muss halt weg.
[336] Da führt kein Weg dran vorbei.
[337] Wenn man 20, 30 Kilo Übergewicht hat, wird man immer entzündet bleiben.
[338] Also das ist halt leider so, das ist ganz schwer, da irgendwie rauszukommen.
[339] Und eine Insulinresistenz komplett wegzukriegen, wenn man viel zu dick ist, ist auch eigentlich nahezu unmöglich.
[340] Funktioniert leider halt einfach nicht.
[341] Und Insulinresistenz ist ja auch wieder ein Entzündungsauslöser.
[342] Also diese hormonelle Fehlstellung.
[343] Genau, deswegen ist es ja so ein verhängnisvoller Kreislauf.
[344] Und in deinem Fall hast du Unmengen Zucker konsumiert und Süßstoffe, beides.
[345] Dann hattest du Binge -Anfälle, die halt auch massiv Entzündungen erzeugen können.
[346] Was hast du noch für dumme Dinge gemacht?
[347] Ja, eigentlich nicht besonders viel Gesundes gegessen.
[348] Ich hatte diese Unterhaltung mit Tim, ja, wo ich konnte mir ganz lange nicht vorstellen, dass eine Portion Gemüse irgendwie zubereitet eine Mahlzeit sein könnte.
[349] Also ich habe mich tatsächlich sehr...
[350] sehr verarbeitet und auch von sehr wenig Gemüse ernährt, ja, tatsächlich.
[351] Dann hattest du zum Teil halt auch ein paar vielleicht toxische und ungute Freundschaften.
[352] Ja.
[353] Ein paar toxische und ungute Arbeitgeber und Kollegen.
[354] Ja.
[355] Da hattest du auch, ich weiß gar nicht, zu welchem Zeitpunkt das war, nicht als wir angefangen haben, da war Janni schon auf dem Plan, aber davor definitiv halt auch Partner, die vielleicht nicht so optimal waren für das geistige Wohlbefinden und wie es dem Gesamtkörper geht.
[356] Ja, und das alles, also wir würden bestimmt, wenn wir jetzt drüber nachdenken würden, noch viele, viele andere Dinge finden.
[357] Aber das ist schon mal, glaube ich, eine recht essentielle Entzündungssuppe, mit der ja vielleicht die eine oder andere Person da draußen resonieren kann.
[358] Weil ich denke immer wieder, das hast du auch in irgendeinem Podcast, aber ich verwechsel es immer, ob du mir Dinge erzählt hast im Podcast, ob du auf Instagram darüber gesprochen hast, keine Ahnung.
[359] Ich sage jetzt mal, du hast auch im Podcast drüber geredet, von dieser einen Patientin.
[360] die auf gar keinen Fall jetzt zu fett war, aber einfach irgendwie vier, fünf Kilo auf einmal zugenommen hat.
[361] So aus dem Nix, obwohl sie nichts verändert hat.
[362] Und dann habt ihr ganz viel gemacht mit Anti -Entzündung und na, na, na, na.
[363] Und dann hat sie wieder nichts verändert, aber diese Kilos waren wieder runter.
[364] Und da würde ich gerne reingehen, was sind denn so die Top -Dinge?
[365] Also bei, klar, bei so akuter Entzündung würde ich es jetzt einfach mal nennen, also Grippe, Herpes, was weiß ich, Magen verdorben, Ruhe, ausruhen, sich regenerieren, Nährstoffe auffüllen, bla, gut.
[366] Check, oder?
[367] Da muss man jetzt wahrscheinlich ja nicht irgendwie, aber für diese ganzen chronischen Geschichten, also falls sich Menschen jetzt so angefasst fühlen von uns, im Sinne von, okay, Rauchen, check, Nikotin, Alkohol, check, lange Nächte, auch mal gerne am Wochenende feiern, check, vielleicht nicht das beste, sicherste Umfeld, check, Schlaf, verdammt, check, Stress.
[368] Ja, verdammt, vielleicht bin ich auch chronisch entzündet und auch noch hier eine Wampe bekommen über die letzten Jahre.
[369] Check, verdammt, vielleicht bin ich entzündet.
[370] Dr. Mona, was wäre denn jetzt dein SOS -Hilfeplan, wieder rauszukommen aus der ganzen Nummer?
[371] Ja, also erst mal ganz ehrlich sich mit sich hinsetzen und überlegen, was ist vielleicht mein größter Punkt.
[372] Das können auch verschiedene sein, aber da halt so einen Stufenplan draus erarbeiten.
[373] Leider ist, nicht in ganz, ganz vielen Fällen, aber in vielen Fällen ist so ein Punkt zum Beispiel auch der total toxische Partner.
[374] Also ich weiß halt, das wird immer so als Scherz, weil ich war so ganz am Anfang auch mal in so einer Abnehmgruppe.
[375] Und da haben sich dann auch echt diverse Leute dann von ihren Partnern getrennt.
[376] Und das wurde dann immer angekündigt mit, ich habe plötzlich über Nacht 65 Kilo verloren oder so.
[377] Also so viel, wie der jeweilige Partner dann halt gewogen hat.
[378] Und das kann manchmal leider halt auch einfach der Punkt sein.
[379] Und das sind so die Sachen, die aber am schwersten sind, sich selbst gegenüber zuzugeben.
[380] Und das hast du ja auch schon ein paar Mal erzählt.
[381] Also du hast dich ja wirklich von einem ganzen Haufen von Menschen getrennt.
[382] Und das war sicherlich halt auch schmerzhaft und halt auch nicht angenehm.
[383] Und das ist das, was oft am schwierigsten ist.
[384] Gewicht ist halt oft am schwierigsten.
[385] Was wir jetzt noch gar nicht angesprochen haben, sind Allergien, Unverträglichkeiten und so.
[386] Das spielte bei dir ja auch noch eine große Rolle.
[387] Stimmt, genau.
[388] Giftstoffe, also sowas wie, also die Liste ist wahnsinnig lang.
[389] Und deswegen ist immer, wenn mir jemand schreibt, ja, ich glaube, ich habe chronische Entzündung, was kann ich tun?
[390] kann ich halt immer nur sagen, ja, kauf dir mein Buch, weil sorry, das ist nix, was ich in eine Instagram -DM packen kann, was ich dir irgendwie mit dir klären kann.
[391] Weiß ich auch nicht, ob der schon im Podcast gesagt hat, aber auch ich zu...
[392] Doch, im Podcast habe ich es gesagt.
[393] Also soll ich die anderthalb Stunden, äh, anderthalb Tage hier Instagram Nachrichten drauf quatschen?
[394] Weil so lange würde das dauern.
[395] Alles, was dahinter stehen könnte und womit das zu tun haben könnte und so weiter.
[396] Das heißt, man muss rausfinden, was kann ich tun?
[397] Aber da ich halt so Sachen wie, was weiß ich, ich habe eine Schimmelpilzbelastung in der Wohnung oder ich habe eine Gerstenallergie oder sowas, vielleicht nicht weiß.
[398] fange ich mit den Sachen an, die ich weiß und gucke halt da und was kann ich verändern.
[399] Und dann wäre halt das Erste, einfach ganz ehrlich, sich mal zu betrachten, okay, schlafe ich genug.
[400] Und hier ist halt, ich glaube, wir haben auch schon eine ganze Schlaffolge, oder?
[401] Das weiß ich noch nicht so genau.
[402] Ja, ja.
[403] Also da gerne auch nochmal hin -zurückgucken.
[404] Aber ansonsten, was halt das Problem ist bei Schlafmangel, ist, dass wir schon nach zehn Nächten deutlich zu wenig Schlaf...
[405] uns nicht mehr als müde empfinden.
[406] Also, dass wir das Gefühl Müdigkeit verloren geht und dass man nur noch das Gefühl hat, ich bin nicht mehr so optimal leistungsfähig, wenn überhaupt.
[407] Oft gewöhnt man sich auch dran an den Zustand und merkt gar nicht mehr, dass es irgendwie ein Problem gibt.
[408] Und dass man da halt eben hinguckt und sagt, Das ist das Erste, was ich angehe.
[409] Ich versuche wirklich mal auf ausreichend Schlaf zu kommen.
[410] Und da muss man halt eventuell auch ein bisschen rumprobieren.
[411] Was sind so meine optimalen, also wann kann ich am besten einschlafen, aufwachen und so weiter?
[412] Wie viel Schlaf brauche ich eigentlich?
[413] Woran könnte das liegen?
[414] Kann ich Melatonin mit reinnehmen?
[415] Wobei sich ja da wieder die Katze ins Schwanz beißen könnte, wenn du Schlafstörungen hast aufgrund von Histaminose zum Beispiel.
[416] Da haben wir auch zwei, drei Folgen zu gemacht.
[417] Absolut, klar, kann halt einfach alles sein.
[418] Aber das ist ja was, womit man anfangen kann, wenn man dann merkt, okay, Schlaf kriege ich nicht in den Griff.
[419] Ich kann einfach nicht schlafen, dann kann man ja weiter gucken.
[420] Und dann ist halt das nächste große Thema, okay, Übergewicht und Sport.
[421] Das sind halt zwei Sachen, wo jeder irgendwie dran arbeiten kann.
[422] Also, dass man halt guckt, also die meisten machen zu wenig Sport, bei dir war es eher zu viel und zu harter Sport.
[423] Das ist die totale Seltenheit.
[424] Gibt es aber auch.
[425] Aber dass man das halt für sich und wenn man zu der Kategorie gehört, dann einfach mach mal locker.
[426] Also zum Beispiel so Regeln wie HIT -Training, also High -Intensity -Intervall -Training, wozu einfach auch Crossfit gehört, sollte nicht häufiger als dreimal die Woche gemacht werden.
[427] Wenn ich das jeden Tag mache, ist es zu viel.
[428] Wenn ich...
[429] Jeden Tag Krass, Kraftsport mache es irgendwie auch zu viel.
[430] Also ich sollte mindestens einen Pausetag haben.
[431] Also dass ich mir dann halt mehr Ruhe gönne und so weiter und da ein bisschen drüber nachdenke, was kann ich hier verändern.
[432] Deutlich häufiger ist, ich bewege mich gar nicht.
[433] Und dass ich dann halt eben gucke, was kann ich hier machen?
[434] Kann ich vielleicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren?
[435] Oder kann ich vielleicht, also dieser typische, eigentlich dämliche Tipp, ich finde den immer so, aber der wirklich hilfreich ist, kann ich eine Bushaltestelle früher aussteigen und das Stück mit dem zu Fuß laufen?
[436] Kann ich mein Auto einfach ein...
[437] Straße weiter abstellen und muss dann immer da hinlaufen und wieder zurücklaufen.
[438] Das sind so Sachen, wo man sich dann eben so zwingt, dass man sich ein bisschen bewegen muss und so Alltagsbewegung spielt eine riesengroße Rolle.
[439] Und dann irgendwann kann ich halt daran arbeiten, vielleicht mehr Muskelmasse aufzubauen.
[440] Ich kann auch einfach wirklich ganz so, also denk mal an die Pandemie.
[441] Es geht viel zu Hause mit dem Widerstandsband.
[442] Also weil, was wir halt auch oft hören, ist, ich traue mich nicht im Fitnessstudio, weil ich mich da so unwohl fühle, aus welchen Gründen auch immer.
[443] Es muss auch nicht...
[444] das Fitnessstudio sein, wenn dir das nicht gefällt.
[445] Du kannst ganz viel mit deinem eigenen Körpergewicht zu Hause machen.
[446] Du kannst ganz viel mit Widerstandsbändern machen.
[447] Eine Kettlebell oder auch zwei mit verschiedenen Gewichtsklassen reicht völlig aus.
[448] Da sonst gerne mal in die Programme gucken von Johannes Queller.
[449] Gibt es für Anfänger, Fortgeschrittene, Intermediate.
[450] Mit einer Kettlebell kannst du dich sowas von fit kriegen.
[451] Also es gibt keine Entschuldigung dafür.
[452] keine Muskelmasse aufzubauen.
[453] Und warum Muskeln?
[454] Muskeln schütten halt Myokine aus.
[455] Myokine sind antientzündlich, spielen eine ganz, ganz große antientzündliche Rolle.
[456] Und mit jedem, mit jeder Bewegung, mit jeder Muskelkontraktion, die wir machen, schütten wir die aus.
[457] Und ist hier halt dann super hilfreich.
[458] Ja, und dann halt in Bezug auf Gewicht, also versuchen das Gewicht zu normalisieren, zu stabilisieren.
[459] Und oft hängt die Insulinresistenz da eben halt mit dran.
[460] Ja, und dazu haben wir halt schon zig Folgen.
[461] Und da kann man dann eben das Vollprogramm machen, wie bei Maria, dass man unendliche Massen an anti -entzündlichen Supplements nimmt und Eisbaden geht und fastet und fettverliert.
[462] Und dann geht es ein bisschen schneller, was halt schön und gut ist.
[463] Man kann aber auch mit viel, viel weniger anfangen.
[464] Also wir haben zum Beispiel, ich habe heute seit ganz langer Zeit mal wieder einen Erstpatienten gesehen.
[465] Ich weiß jetzt schon, dass tausend Menschen sich gerade fragen, wie.
[466] Wie ist der dahin gekommen?
[467] Sagen wir einfach mal, es gibt halt auch Menschen, die mir sehr nahe stehen und die halt dann auch doch einen besonderen Status haben.
[468] Auch wenn ich immer sage, das gibt es nicht.
[469] Aber es gibt halt Menschen, die mir persönlich sehr, sehr nahe stehen.
[470] Ich hoffe, da hat auch jeder Verständnis für.
[471] So, also ein Mensch fand sich in meiner Erstberatung.
[472] Und das heißt nicht, dass ihr das jetzt halt alle könnt und dürft, weil grundsätzlich nehme ich keine neuen Patienten.
[473] Freut euch einfach.
[474] Genau, nur um das einmal angesprochen zu haben.
[475] Und dann habe ich halt gesehen von meinen Kollegen, wie die die Anamnese neu zusammengestellt haben, weil da tut sich ja in der Zwischenzeit auch viel.
[476] Und dann steht da halt zum Beispiel mit Therapie, Plan, Gewünscht, Fragezeichen, alles auf einmal oder Step by Step.
[477] Und das finde ich halt total cool, dass das schon damit verankert ist, weil da sind die Menschen super unterschiedlich.
[478] Also du und ich, wir sind beide alles auf einmal Typen.
[479] Und auch dazu, das ist halt unterschiedlich.
[480] Also manche sind viel motivierter und kommen viel besser damit klar, wirklich alles auf einmal zu ändern und ihr ganzes Leben umzuschmeißen und ihren Partner zu verlassen und ihre Freunde alle zu entfreunden und die Stadt zu wechseln.
[481] Das gibt es ja auch noch, die Frisur, keine Ahnung.
[482] Und dann gibt es halt Menschen, die wären damit völlig überfordert.
[483] Und so Menschen, die gerne alles auf einmal haben, die sind gelangweilt, wenn es zu langsam geht.
[484] Und geben dann auf.
[485] Also wenn halt sich nicht schnell genug tut.
[486] Und dann gibt es eben Menschen, die sind damit völlig überfordert und würden das dann halt, wenn sie den Plan sehen, irgendwie sofort aufgeben und sagen, no way.
[487] Und für die ist es halt total okay.
[488] Also da gibt es ja diese Ein -Prozent -Methode, wenn man in ganz kleinen Schritten Stück für Stück alles ändert.
[489] Und das dauert natürlich viel länger.
[490] Aber das ist halt, wenn man heute anfängt, Wenn man jeden Tag nur ein Prozent macht, wo steht man dann in zwei Jahren?
[491] Und dann, wie viel kann man erreichen?
[492] Und das ist halt auch dieses, also was du ja auch ganz oft sagst, es wird halt massiv überschätzt, was man in einem Monat erreichen kann und unterschätzt, was man in einem Jahr erreichen kann.
[493] Und auch der Weg ist total in Ordnung.
[494] Und das ist halt immer das, was so wichtig ist.
[495] Mach dir deinen eigenen Plan und finde für dich die Methode, die für dich funktioniert.
[496] Und nur weil ich...
[497] Die Hauruck -Tussi bin, die anderthalb Stunden in zwei Grad kaltem Wasser gesessen hat, bis sie einen Kreislaufzusammenbruch hatte, damit sie so viel Gewicht wie möglich in drei Monaten abnimmt.
[498] Ist das nicht das, was ich dir empfehlen würde?
[499] Definitiv nicht.
[500] Absolut nicht.
[501] Auf keiner Seite und nichtsdestotrotz sind wir da transparent mit.
[502] Ich dachte gerade so, es gibt ja trotzdem so Major Points.
[503] Also so dieses, und das ist ja auch gerade bei dir rausgekommen.
[504] Fett ist ein Major -Thema und jetzt gibt es ja nichtsdestotrotz auch schlanke Menschen, die dolle, dolle entzündet sind oder schlanke Menschen, die auf einmal krasse, am besten noch mehrere Autoimmunkrankheiten entwickeln.
[505] Ist das dann Indiz für einfach genetisch leider?
[506] Nein, kann auch ein komplexes Thema sein.
[507] Das können Schimmelpilze in der Wohnung sein.
[508] Das kann eine chronische Infektion sein, die keiner erkannt hat.
[509] Das kann eine sonstige Giftstoffbelastung sein.
[510] Das ist meistens in Kombination mit genetischen Geschichten, also mit Entgiftungsstörungen, Entzündungsstörungen, sowas alles in der Richtung.
[511] Aber die genetische Störung allein macht erstmal nichts.
[512] Also diese ganzen Snips tragen wir als Menschheit ja seit Millionen von Jahren mit uns rum, weil die eigentlich unproblematisch sind.
[513] Die werden halt nur immer problematisch, wenn da was problematisch ist.
[514] dazukommt.
[515] Und auch hier, also es können halt die ganzen anderen Punkte sein, es können ungute Beziehungen sein, es können, also sowohl zu Freunden als auch zu Arbeitgebern, also ein Arbeitspass, an dem jemand gemobbt wird, macht todkrank.
[516] Es gibt zig Untersuchungen, Studien zu und so weiter.
[517] Kann mitverantwortlich sein, dass man dann eine Autoimmunerkrankung und Krebs entwickelt und so weiter.
[518] Weil es halt einfach so viel Stress verursachen kann, dass man da ganz furchtbar krank von wird.
[519] Und das Problem ist halt, wenn ein Dominostein erstmal umgeschubst ist, dann fallen halt meistens weitere.
[520] Also dann sind es halt da ganz viele Sachen, die dann mit dahinter sind.
[521] Es kann halt krasse Nährstoffmängel sein.
[522] Also es gibt ja auch schlanke Menschen, die sich ausschließlich von Schrott ernähren.
[523] Und halt, also die trotzdem dünn sind.
[524] Und dann gibt es halt die, wie heißen die, Toffees.
[525] Es gibt da jetzt, also was als Skinny -Fett bezeichnet wird, heißt jetzt, glaube ich, Toffee.
[526] Ich weiß aber gerade nicht mehr, wofür das steht.
[527] Verdammt, das ist irgendwie außen obese und in, genau, Sinn, Outside, Fat, Inside.
[528] Macht Sinn, ja.
[529] Und die können halt genau die gleichen Probleme haben wie ein dicker Mensch.
[530] Also die haben auch einen viel zu hören Körperfettanteil.
[531] Die sehen halt nur von außen schlank aus.
[532] Und haben alle gleichen.
[533] Also man muss halt da eben gucken, was es ist.
[534] Und es kann halt auch in die umgekehrte Richtung sein.
[535] Das ist in der Fitnessbubble ganz, ganz häufig.
[536] Super niedriger Körperfettanteil, massives Übertraining, also permanente Überbelastung und kalorische Unterversorgung und dadurch auch Nährstoffunterversorgung, dadurch, dass massiv permanent zu wenig gegessen wird.
[537] Also die andere Richtung gibt es auch und die ist halt, sobald man in die Fitnesswelt geht, ist die halt auch total häufig.
[538] Können denn normale Menschen tatsächlich ins Übertraining kommen oder ist das halt dann so eine Kombigeschichte aus zu wenig Essen, zu wenig Nährstoffe, der Körper kann.
[539] nicht gut genug regenerieren.
[540] Normale Menschen können easy ins Übertraining kommen.
[541] Also wenn du jeden Tag, also gerade bei den Crossfittern ist das ja beliebt, jeden Tag zwei krasse Workouts oder so.
[542] Also außer du bist ein genetisches Monster und hast halt die Mega -Regeneration, die gibt es auch, kommst du dann mit ins Übertraining.
[543] Auch wenn du vorher kerngesund warst.
[544] Also auch als Normalo, keine Ahnung, jeden Tag Krafttraining und noch zweimal die Woche laufen, kann dich auch schon abschießen.
[545] Kann schon so viel sein.
[546] Und dann halt bei Frauen oft halt dann kombiniert mit Intermittieren im Fasten, weil man halt in diversen...
[547] Podcast wie unserem und irgendwo gehört hat, das sei gut, was halt für die meisten Menschen auch gut ist, aber wenn ich halt schon super dünn bin, super niedrigen KFA habe und mir massiv Stress mache mit so viel Sport, dann kann das halt das letzte Zünglein an der Waage an zu viel Stress sein, was mich dann halt aus der Bahn kickt und dann ist halt wieder, dann fällt der Dominostein, also dann bleibt mir vielleicht die Menz weg, weil das halt alles irgendwie nicht richtig funktioniert, dann sind dadurch die schützenden Hormone weg, Progesteron, das war ja auch bei dir noch ein weiterer Punkt, kein Östrogen super niedrig, Progesteron nicht vorhanden, das sind die beiden schützenden Hormone bei uns.
[548] uns, Mist.
[549] Progesteron ist das stärkste anti -entzündlichste Hormon, was man als Frau hat und auch für Männer spielt es eine Rolle.
[550] einfach nicht vorhanden gewesen.
[551] Ja, und das ist halt in so einem Fall zum Beispiel auch, das fällt dann halt zusätzlich weg.
[552] Damit fällt halt quasi ein weiter Dominostein um und kann halt eine ganze Kaskade anstupsen.
[553] Progesteron wirkt gleichzeitig halt auch noch mit ausgleichend auf Stress und Cortisol.
[554] Dann steigen die Cortisol -Spiegel, dann führt man sich dadurch ständig über Stress.
[555] Dann ist wieder die, das Gym ist meine Therapie.
[556] Dann hat man das Gefühl, ich muss noch mehr trainieren, um halt den Stress, den ich empfinde, wegzubekommen, was dann halt total nach hinten losgeht.
[557] Also auch in die Richtung kann man sich halt in einen verhängnisvollen Kreislauf manövrieren.
[558] Absolut, ja.
[559] Und auch mit dem Essen, man isst permanent zu wenig, ist total Nährstoff unterversorgt, dadurch kriegt man dann eventuell Binge -Anfälle, weil der Körper das halt merkt.
[560] Dann lagert man Wasser ein, dann denkt man auch, ich muss noch weniger essen, damit ich das halt alles wieder wegkriege und wieder super schlank bin, wie ich das vorher gerne gehabt habe, weil man fühlt sich dann ja auch nicht mehr gut.
[561] Also selbst wenn man nach außen halt...
[562] vielleicht halt völlig normal und so aussieht, wenn man halt regelmäßig solche Fressanfälle hat.
[563] Selbst wenn man überhaupt nicht so dick ist, fühlt man ja diese Wassereinlagerung und die Entzündung.
[564] Und ich habe das jetzt am Wochenende gemerkt, also rein auf der Waage und auch optisch auf den Videostüge gemacht, das sehe ich halt aus wie immer.
[565] Aber ich hatte ja meine Tage und hatte halt so einen blöden Zyklus irgendwie und ich habe mich halt selber total unattraktiv gefühlt.
[566] Nach außen sah ich genauso aus wie immer.
[567] Ja, tatsächlich kann ich das bestätigen.
[568] Aber das ist eben, ja, das ist das, womit wir wahrscheinlich, wir weiblichen Wesen mit diesem ganzen Shit, der da so dazugehört, leben müssen.
[569] Ich PMS auch und finde mich. Fürcherlich, aber irgendwas anderes wollte ich eigentlich gerade noch fallen lassen.
[570] Was wir auf jeden Fall noch machen müssen, ist Diagnostik.
[571] Also, weil das ist ja dieses, womit du eigentlich schon angefangen hast oder vorhin schon einmal hattest bei dir, ja, das kann man ja nicht diagnostizieren, doch kann man. Das ist halt das, was immer alle wissen wollen.
[572] Das wollte ich nämlich, genau.
[573] Ich wollte nämlich auch gerade sagen, weil ich war ...
[574] vermutlich so lange entzündet in meinem Erwachsenenleben, dass ich es gar nicht gemerkt habe, wie scheiße es mir ging.
[575] Und das haben mir auch einige geschrieben, so, hm, bin ich entzündet?
[576] Ich weiß gar nicht, ich merke es gar nicht unbedingt.
[577] Ja, I know.
[578] Ich habe mich, ich habe immer nur, ich bin ja auch zu dir gekommen mit, okay, Simone, ich will jetzt endlich abnehmen.
[579] Und du so, äh, du bist krank.
[580] Und ich so, hä?
[581] Was?
[582] Nee, ich bin zu fett.
[583] Und du so, ja, das ist eigentlich nur ein Symptom, vermutlich.
[584] So, und du bist krank.
[585] Und dann ...
[586] bin ich ja gesund geworden und in diesem Gesundungsprozess auch schlank.
[587] Okay, cool.
[588] Aber ich hätte ums Verrecken nicht sagen können, jetzt, wo es mir gut geht, jetzt bin ich fast eine Mimose.
[589] Auf einmal merke ich andauernd, wenn mein Körper erschöpft ist.
[590] Das nervt dann manchmal Leute.
[591] Dann werde ich angepöbelt.
[592] Jetzt merke ich, wenn ich was esse, was ich nicht vertrage.
[593] Das ging mir voll gut.
[594] Das ging ohne Probleme.
[595] Auf einmal kriege ich Leber und Durchfälle, wenn ich Hefepizza esse.
[596] Das ist also echt ein Thema.
[597] wo ich nur sagen kann für diejenigen, die bis hierher irgendwie dachten, ich merke ja nichts davon, also habe ich das nicht.
[598] Okay, gut, dann Diagnostik.
[599] Dr. Mona, auf geht's, Doppelpunkt.
[600] Ja, also wichtig ist hier, das sind sogenannte Ausschlussdiagnosen.
[601] Das heißt, man muss eine ganze Menge von verschiedensten Werten machen und nur wenn die alle negativ sind, dann kann man ...
[602] Und dann kann man noch nicht mal sicher sagen, keine Entzündung.
[603] Aber dann kann man relativ sicher sagen, keine chronisch stille Entzündung.
[604] Das Problem ist halt ganz oft, ja, ich war beim Arzt und ich habe ein hochsensitives CRP gemacht.
[605] Das wäre zum Beispiel ein Wert, den man machen kann.
[606] Der war unauffällig, also habe ich keine Entzündung.
[607] So funktioniert das nicht.
[608] Das ist halt, ich mache den hochsensitiven CRP.
[609] Ist der positiv?
[610] Also weil der kostet nur...
[611] 11 Euro, glaube ich.
[612] Ist der positiv, das heißt, ist der oberhalb von 0 ,3.
[613] Ich möchte den gerne unterhalb von 0 ,3 haben.
[614] Dann ist die Entzündung quasi schon bewiesen.
[615] Diagnostik abgeschlossen.
[616] Du bist entzündet.
[617] Ist der aber negativ, dann gehe ich zum nächsten.
[618] Oder wenn ich halt ganz viel Geld habe oder privat versichert bin, mache ich das alles auf einmal.
[619] Aber ansonsten gehe ich zum nächsten weiter.
[620] Dann sind die nächsten beiden super wichtigen TNF -Alpha.
[621] Tumor, Nekrose, Faktor Alpha und Interleukin 6, weil die beide ganz, ganz mächtig sind.
[622] Das hatte ich.
[623] Ja, das hattest du, genau.
[624] Wenn man da noch was mit drauflegen will, dann macht man noch Interleukin 2 und Interleukin 4.
[625] Die hattest du, glaube ich, sogar auch beide erhöht.
[626] weil die auch eine relativ große Rolle spielen und guckt sich die alle an.
[627] Das ist dann halt schon ein bisschen teurer, weil die Interleukine kosten, glaube ich, alle so 25 Euro.
[628] Das heißt, man ist dann schon ziemlich schnell auch bei ziemlich großen Summen, was halt auch der Grund ist, warum die Krankenkassen das nicht bezahlen.
[629] Also hochsensitive CRP kriegt ihr vielleicht noch durch bei eurem Arzt, alles andere ziemlich sicher nicht.
[630] Wenn die auch alle negativ sind, dann sind wir auch wieder, ja, okay, jetzt ist die Wahrscheinlichkeit, dass du chronisch stille Entzündungen hast, hat schon deutlich abgenommen.
[631] Aber ist auf jeden Fall immer noch gegeben.
[632] Dann kann man gucken nach einer TH1, TH2, TH17 -Ballons.
[633] Das heißt, jetzt gucken wir uns die Spieler im Immunsystem an, also die Hobbits und die Elfen und die Trolle und gucken, Wie ist das mit den Truppen?
[634] Habe ich zu wenig Hobbits, zu wenig Elfen, zu wenig Trolle?
[635] Spielen welche von denen verrückt?
[636] Gibt es da irgendwie Probleme?
[637] Habe ich vielleicht Trolle?
[638] Also dann kann man zum Beispiel auch gucken, noch im Darm habe ich hier bestimmte toxische Stoffe, die die Trolle auf die Barrikaden bringen.
[639] Und wenn zum Beispiel, wenn ich sowas finde, dann kann ich halt auch relativ sicher sein, okay.
[640] Wahrscheinlich habe ich chronische Entzündungen, die halt vor allen Dingen aus dem Darm kommt, die man aber im Blut noch gar nicht so genau sieht.
[641] Histamin ist dann so ein Punkt.
[642] Ich kann nach Histamin gucken.
[643] Ist Histamin viel zu hoch, ist mein Körper entzündet?
[644] Es gibt manchmal halt Leute, die haben immer nur Histamin als Symptom oder als erhöhten Wert, merken aber keine Histaminose.
[645] Also merken nicht, wenn sie histaminhaltige Sachen essen oder irgendwie sowas, dass sie da krasse Symptome von haben.
[646] Zum Beispiel Zucker, also viel Zuckerkonsum kann halt so Histaminboost machen und manche haben dann halt eben nur das.
[647] Ja, also man kann dann halt noch nach diversen Sachen weitergucken.
[648] Und was ich mir halt immer mit auch angucken würde, wäre Insulinstoffwechsel, also dass man mal nüchtern Insulin macht, vielleicht auch einen Homa -Index.
[649] Vielleicht auch mal, und dann kann man noch weiter gehen, also da haben wir auch eine ganze Folge vor, zur APO4 -E4 -Mutation.
[650] Also dann gibt es so ein paar genetische Sachen, die dafür krass prädestinieren, dass man einfach super schnell entzündet ist.
[651] Und das ist dann halt auch schon ein Marker dafür, dass du vielleicht jetzt in diesem Moment keine Entzündung hast, dass du aber sobald, was weiß ich, du kommst nach Hause und dein Partner schreit dich an, dann kann das heute Abend schon ganz anders aussehen.
[652] Und das ist zum Beispiel bei mir so ein Punkt halt, ich habe ja diverse Entzündungs...
[653] dass ich halt immer gucken muss, dass ich meine Neigung zur Entzündung unten halte mit einer ganzen Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln, weil ich so eine hohe Neigung zur Entzündung habe.
[654] Und das ist dann halt der nächste weitere Schritt.
[655] Das heißt, es ist ein ziemlich komplexes Gefüge.
[656] Die Werte sind auch alle mit drin im Antihärentzündungsprogramm, also dass man da nachlesen kann, welches das ist.
[657] Was da nicht mit drin ist, ist die Genetik.
[658] Aber vielleicht kommt da ja demnächst was.
[659] Zwinker, Zwinker.
[660] Okay, check.
[661] Gut, ich glaube, wir haben wirklich alles einmal so angefasst, dass es hoffentlich für euch ...
[662] greifbarer wird, das ganze Thema, sogar plus Blutabnahmeempfehlungen, Diagnostikempfehlungen und sowas.
[663] Dr. Mone selbst nimmt keine Patienten, aber ja, die Praxis, die Praxen werden ja noch, genau, Leipzig und Berlin, wer da sagt, wie ich, gar keinen Bock, mich mit der Scheiße alleine auseinanderzusetzen, da ist mir zu viel, Biochemie abgewählt, 10.
[664] Klasse.
[665] Nichtsdestotrotz, ich habe es verstanden heute tatsächlich, nochmal wieder ein bisschen mehr.
[666] Würde dir aber noch mal kurz Sprechmöglichkeit geben, falls du das Gefühl hast, du hast noch was ganz Wichtiges?
[667] Ich jetzt aktuell gerade nicht.
[668] Also das ist halt hier überhaupt kein Anspruch auf Vollständigkeit in irgendeiner Weise.
[669] Also viele Sachen findet ihr halt auch im Podcast.
[670] Was wirkt zum Beispiel super stark auch noch antientzündlich?
[671] Ketonkörper, Ketose.
[672] Da haben wir drei Folgen zu, genau.
[673] Einmal durch die Ketose, andererseits durch die Autophagie und die autophagischen Prozesse.
[674] Wir haben auch drei Folgen.
[675] Wir haben eine ganze Folge zu sekundären Pflanzenstoffen.
[676] Es gibt unendlich viele Stoffe, die antientzündlich wirken.
[677] Es gibt Nahrungsmittel, die antientzündlich wirken.
[678] Also einmal auf der Autophagie -Schiene, aber zum Teil halt auch direkt Omega -3 -Fettsäuren werden.
[679] Zum Beispiel so was Omega -3s wirken direkt antientzündlich durch die Resolvent Mediating Factors.
[680] Stoffe, die im Omega -3 drin sind, die eine direkte Entzündungskontrolle mitmachen.
[681] Dann gibt es andere Sachen, die sind direkt proentzündlich, wie zum Beispiel Transfette.
[682] Also das ist halt so beim Junkfood und so.
[683] Folge zu Fett haben wir auch.
[684] Genau.
[685] Und zwei Eisbadefolgen.
[686] Das Thema ist ultra komplex.
[687] Also wir haben hier überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es ist halt was, wo man sich wirklich sehr intensiv mit auseinandersetzen muss und wo man gucken muss.
[688] Und man muss sagen, wenn du irgendeine Art von körperlichen oder psychischen Problemen hast, wenn du dich oft erschöpft fühlst, wenn du Schlafstörungen hast, wenn du Übergewicht hast oder deutliches Untergewicht und partout nicht zunehmen kannst, wenn du eine Essstörung hast in irgendeiner Art und Weise, wenn du zum Teil unter Trauma leidest und Traumafolgen hast und so weiter, dann bist du entzündet.
[689] Punkt.
[690] Also man kann halt, Ziemlich sicher.
[691] Viele haben so dieses, ja, ich brauche jetzt diese Diagnose, weil wenn ich die nämlich nicht kriege, dann kann ich mich ja rausreden und sagen, ich muss nichts tun.
[692] Und was ich halt super wichtig fände, ist, sich mal ganz ehrlich die Karten zu legen und zu sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass ich unter chronisch stiller Entzündung leide oder unter Entzündung in meinem Körper leide, ist wahnsinnig hoch.
[693] Und ich sollte jetzt und heute damit anfangen, dagegen was zu tun.
[694] Und ich darf halt dieses Wochenende einen Vortrag halten über Longevity Care als höchste Form von Selfcare.
[695] Und das ist halt, fällt so in diese Richtung, dass wir halt ...
[696] ja, annehmen, dass das das Tollste ist, was wir für uns tun können.
[697] Und dass wir uns halt nicht die nächste tolle neue Uhr oder das nächste schicke Oberteil oder weiß ich nicht kaufen sollten.
[698] Weil das will uns da draußen alles erzählen, was wir alles dringend brauchen an Konsumgütern.
[699] Und also ich werde ja immer angegriffen, brauche ich jetzt auch noch dieses Supplement?
[700] Vielleicht nicht, aber dass es für dich besser ist als das 20.
[701] Kleid oder ...
[702] Kosmetik ist auch sowas, was halt auch in kleinen Mengen, also selbst Menschen, die von sich behaupten, sie haben überhaupt kein Geld, wenn man da halt oft, wenn man da den Kosmetikschrank aufmacht, dann findet man halt Unmengen Zeugs, was nie benutzt wird.
[703] Und das ist gerne dann auch das Billigzeug, was dann auch noch irgendwie hormonwirksam ist und so, wo dann ein Teil nur 2 ,50 Euro kostet.
[704] Aber es summiert sich halt eben auch nach oben.
[705] Also unsere ganze, dass jemand wirklich nix hat und nix kauft, ist, glaube ich, halt ganz, ganz, ganz, ganz selten.
[706] Dass man eben vielleicht dann auch, wenn man wirklich gar nichts hat, dass man mit den Sachen anfängt, die ganz kostenlos sind.
[707] Und nix essen, ganz billig.
[708] In kaltes Wasser gehen, wenn jetzt wieder der Winter kommt, ganz billig.
[709] Atmen, vernünftig lernen, vernünftig zu atmen und bestimmte Atemübungen zu machen.
[710] Komplett kostenlos.
[711] Schlafen, komplett kostenlos.
[712] Spart einem noch Geld, weil man nicht irgendwo rumsurft und irgendwelchen Quatsch kauft.
[713] Sehr schön.
[714] Möchtest du noch was hinzufügen?
[715] Nö.
[716] Ich bin jetzt auf dem Sprung zum Sport.
[717] Das möchte ich gerne noch hinzufügen.
[718] Und du denkst bitte heute noch an Mittagessen.
[719] Ja, ich habe ja heute schon Sport gemacht und habe den nächsten Termin in 20 Minuten.
[720] Und muss mir jetzt irgendwie überlegen, ob ich in der Zeit es schaffe, nach Hause zu fahren und vielleicht zumindest noch eine Maiswaffel mit irgendwas zu essen, bevor der losgeht.
[721] Ja, mach das gut.
[722] Sehr gut.
[723] Ihr Lieben, wir wünschen euch eine wundervolle Woche.
[724] Genießt die letzten warmen Tage, die wir hoffentlich noch haben.
[725] Aktuell ist es noch total schön und warm.
[726] Wir hören uns wieder nächste Woche.
[727] Wenn ihr Vorschläge und Ideen für Podcast -Themen habt, schickt die bitte am liebsten an Maria.
[728] Ihr könnt sie auch an mich schicken.
[729] Meine wundervolle Assistentin sammelt die alle und legt die mir dann auch vor.
[730] Beides geht.
[731] Bis dann.
[732] Tschüss.
[733] Das war der phoenix -Podcast.
[734] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[735] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[736] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt, dann mach das bitte noch und denk an ein Liebesbrief.
[737] Küsschen!
[738] Wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[739] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Stern und Lichterloh im Dunkeln, Lexus, Ungeheuer, Tod, das Nichts, das Nirgendwo.
[740] Erhebe dich, erring den Sieg Tod geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwingen und flieg Du bist die Glut, du bist das Licht Tanz auf den Wellen durch die Gült Ein Feuersturm, der Untergang Die Asche und ein Neuanfang Schwingst dich hinauf Bitter süß, ein Komet, ein Vögelster aufs Neue, aufs Neue.
[741] Titelmusik bzw.
[742] Abspannmusik hat dir gefallen?
[743] Dies sind Beauty and the Bard.
[744] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.