Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor der heutigen Folge ist Every Days Besser Leben.
[7] Every Days macht tolle Produkte in verschiedenen Bereichen.
[8] Unter anderem Flat Belly, ein Verdauungsenzym, was dabei hilft, Kohlenhydrate und auch Fette besser zu verdauen und hilfreich ist, wenn man Schwierigkeiten mit zu wenig Magensäure hat.
[9] Wake Up, eine Zusammenstellung aus verschiedenen nicht -koffeinhaltigen Substanzen, die dir dabei helfen können, besser und fitter in den Tag zu starten.
[10] Wake Up ist Bestandteil meines morgendlichen Kakaos und ich will es auf keinen Fall mehr missen.
[11] Hier ist unter anderem Ribose drin.
[12] für eine bessere Versorgung der Mitochondrien, aber auch B -Vitamine, MCT -Öle, die dir dabei helfen, bereits mit einer leichten Ketose in den Tag zu starten, als auch Kreatin, welches wichtig ist für die Funktion der Muskulatur, aber auch des Gehirns.
[13] Ihr findet weitere tolle Produkte bei Every Days Besser Leben mit dem Code drsimonekoch10, spart ihr 10 % auf alles.
[14] Sponsor für diese Folge ist Brain Effect.
[15] Bei Brain Effect bekommst du Lifestyle -Produkte und Nahrungsergänzungsmittel in höchster Qualität aus deutscher Produktion.
[16] Mit dem Code DSK sparst du immer optimal auf die jeweilige Kategorie, aber auch 10 % auf alle Produkte.
[17] Das bedeutet, die Kategorie, die gerade im Angebot ist, gibt dir 20 % Rabatt.
[18] Die Kategorie, die nicht im Angebot ist, erhältst du immer 10 % Rabatt.
[19] In einigen Wochen bekommst du 20 % auf alle Produkte.
[20] Mit DSK liegst du also immer richtig.
[21] Guck mal hinein in die wundervollen Produkte von Buenefekt.
[22] Einen wunderschönen guten Tag in die Wissensgemeinde rund um Schalo Hallo und Dr. Simone Koch.
[23] Wir hören euch zu, ihr habt euch ein Thema gewünscht.
[24] Ich bin mal ganz erstaunt, manche von euch finden meine E -Mail -Adresse raus und schreiben mir E -Mails.
[25] Aber ihr könnt auch Social Media machen, wobei wir schon festgestellt haben, haben einfach nicht alle Bock, ihre Daten zu verkaufen.
[26] Und könnt uns über Instagram eure Themenwünsche schreiben.
[27] Heute haben wir einen Themenwunsch auf der Agenda, wo ich sagen muss, also Simone weiß das schon von mir, dass ich einfach Dinge mache.
[28] Und dann gar nicht so viel darüber wissen will.
[29] Aber ich habe seit elf Jahren Krafttraining gemacht und erst in den letzten Wochen begriffen, wie eigentlich Muskelaufbauprozesse funktionieren.
[30] Und dafür haben wir uns gedacht, das ist doch vielleicht für euch auch wichtig.
[31] Und warum Krafttraining und warum sind wir da so Fans von?
[32] Dass Simone sogar sagt, Mensch, Krafttraining musst du machen, wenn du gesund alt werden möchtest.
[33] Warum ist das eigentlich so?
[34] Sprechen wir gleich drüber, Leute.
[35] Keine Sorge, das war nicht der Spoiler.
[36] Ihr dürft weiter zuhören.
[37] Simone, wie lange machst du denn eigentlich schon Krafttraining in deinem Leben?
[38] Also ich habe seit, als ich 18 war, ja, als ich 18 war, habe ich angefangen im Fitnessstudio zu arbeiten und einer der, also es wurde extrem schlecht bezahlt und einer der Dinge, womit die einen quasi mitgelockt haben, um die schlechte Bezahlung auszugleichen, war, dass gesagt wurde, ja, aber.
[39] ihr dürft ja auch kostenlos trainieren.
[40] Und da habe ich halt gedacht, okay, also bis dahin war ich echt ...
[41] Also, naja, wenn ich jetzt sage, voll der Sportmuffel, das stimmt eigentlich auch nicht.
[42] Ich habe halt total viel Ballsport gemacht.
[43] Also, ich habe halt echt lange Handball gespielt.
[44] Ich habe lange Basketball gespielt.
[45] Basketball zum Teil auch echt richtig gut.
[46] Und dann war ich halt so klein.
[47] Das habe ich, glaube ich, schon mal an anderer Stelle erzählt.
[48] Wurde dann dem Team entlassen, was echt hart für mich war.
[49] Also, weil ich habe mit meiner guten Freundin zusammen angefangen.
[50] Und wir waren ungefähr gleich gut.
[51] Und dann...
[52] Und dann war es halt auch so, das war so mit 12, 13 und dann wurden wir zusammen auch zum Landesauswahltraining eingeladen und so und es war alles super.
[53] Und dann wuchs sie immer weiter und wurde echt richtig groß, irgendwie 1 ,80 oder so und Simone wuchs aber gar nicht mehr.
[54] Ich war mit 12 ausgewachsen.
[55] Und dann kam irgendwann mein Trainer zu mir, ich weiß noch, der hieß Eckhardt, was ja ein echt seltener Name inzwischen in Deutschland ist.
[56] Und Eckhardt hat mich dann irgendwie zur Seite genommen und hat gesagt, Simone, es tut uns wirklich leid und du bist auch wirklich ein guter Center, aber wir können dich nicht mehr gebrauchen, du bist zu klein.
[57] Und das tat richtig weh.
[58] Also das war hart.
[59] Und dann habe ich angefangen Handball zu spielen und habe dann bei Handball, da ist es nicht so wichtig, dass man groß ist, also in bestimmten Positionen schon, aber ich war Kreisläufer und als Kreisläufer musst du einfach nur klein und gemein sein und das konnte ich gut.
[60] Und ja, dann habe ich halt ganz, ganz lange Handball gespielt, war da mäßig gut, also ich habe in meiner Handballkarriere nicht so viele Tore geworfen, war aber, ja, sonst, also als Kreisläufer hat man halt auch andere Jobs, außer nur Tore werfen und war da ganz...
[61] okayisch, aber es war halt immer so in dem Bereich und ich war einfach eine super, super schlechte Leichtathletin, weswegen ich halt im Sport immer echt schlechte Noten hatte und deswegen auch immer für mich selbst, also dieses sind wir wieder bei diesem, die Geschichte, die man über sich selber schreibt, in meinem eigenen Selbstbild war ich unsportlich, weil ich immer eine schlechte Note in Sport in der Schule hatte.
[62] Und diese schlechte Note im Sport in der Schule lag halt einfach da dran.
[63] Ja, und ich habe ja auch getanzt.
[64] Also ich habe von 14 an getanzt und habe echt dann dreimal die Woche in der Tanzschule.
[65] Ich habe nachher Turnier getanzt.
[66] Ich war richtig gut.
[67] Und das waren alles Sachen, die aber in meiner Welt kein Sport waren.
[68] Weil das war halt nicht der Sport, der in der Schule abgefragt wurde.
[69] Und im Sport in der Schule hatte ich immer eine Vier, weil ich halt den Rekord in der Schule für wahrscheinlich immer noch halte, im Schlagballwerfen mit minus fünf Metern, weil mir der Schlagball nach hinten abgab.
[70] Das ist mir auch passiert.
[71] Ja gut, aber die sind, also die lagen ja auch komisch in der Hand.
[72] Ja, finde ich auch voll, aber ich war in diesen ganzen Tagen, ich konnte keinen Weitsprung, ich konnte keinen Hochsprung, ich konnte keinen Kugelstoßen.
[73] Kugelstoßen ging, Kugelstoßen war ich noch ganz gut, aber alles andere war ich echt super.
[74] Wir mussten noch Stangen klettern und dann kam irgendwann dieser Koopa -Lauf dazu und dieses kleine fette Kind, aka ich, musste da dann irgendwie tausend Runden um diesen Sportplatz laufen und das war einfach, ich habe immer, meine Unsportlichkeit hatte ich in der Schule, dachte ich immer vor Mutti geerbt, die hat auch immer so Geschichten erzählt.
[75] dass du jetzt auch nicht unbedingt so, aber sie hat immer, glaube ich, erzählt, sie hat es gemacht und dann gab es halt wenigstens keine sechs, sondern nur eine fünf.
[76] Und so war ich halt auch drauf.
[77] Also ich bin an diese Stangenklettern, war einmal dran, ich bin angerannt, an diese Stange gesprungen, hatte auch dann blaue Flecke dementsprechend, und habe mich an dieser Stange festgeklammert, um wenigstens so ein paar Sekunden und bin dann so runtergerutscht natürlich.
[78] Aber dann habe ich halt eine vier bekommen und keine sechs.
[79] Also ich war trotzdem engagiert, auch hochsteigen.
[80] Diese Scheiße damit über diesen...
[81] Also ja, ich weiß auch nicht, was die sich dabei gedacht haben.
[82] Brennball war immer mein Lieblingsspiel, da konnte man dann wenigstens den Mitschülern diesen weichen Ball ins Gesicht schlagen.
[83] Aber so in dem drüber nachdenken, also jetzt kommen wir wieder hier voll vom Thema ab, finde ich es aber halt schon krass, dass ich halt immer für mich mir erzählt habe, dass ich unsportlich bin, was halt überhaupt nicht stimmte.
[84] Also ich habe halt super viel Sport gemacht.
[85] Also Turniertanz ist richtig anstrengend.
[86] Also wer mal eine Stunde Jive geübt hat, weiß, das ist wirklich Kardiotraining vom Feinsten.
[87] In meiner Welt war das halt kein Sport, also beziehungsweise auch in der Welt um mich rum war das kein Sport.
[88] Und dementsprechend war das einfach auch, ja, so, also habe ich mich immer als unsportlich bezeichnet, wie auch immer.
[89] Ich habe dann eine Stelle angenommen als Tresenkraft im Fitnessstudio und man durfte halt kostenlos mit trainieren.
[90] Und dann habe ich angefangen mit Kraftsport.
[91] Und tatsächlich dann auch, aber in der Anfangsphase, das habe ich auch schon ein paar Mal erzählt, habe ich immer so ein bisschen, da hat man dann so einen Plan gekriegt und den habe ich sehr halbherzig durchgeführt.
[92] Und das waren dann auch so Pläne, überhaupt keine Gewichte, irgendwie 7 ,5 Kilo und dann aber 20 Wiederholungen und das fünfmal.
[93] Und sowas hasse ich, das macht mir überhaupt keinen Spaß.
[94] Also habe ich das irgendwie zweimal pro Woche oder so vielleicht gemacht.
[95] Und ansonsten habe ich super viel Cardio gemacht.
[96] Und dann im Studium das Erste, was ich auch, ich werde...
[97] Das ist auch super witzig.
[98] Meine Schwester und ich haben beide nach, als wir 18 waren, eine Ausbildungsversicherung ausbezahlt gekriegt.
[99] Das waren, glaube ich, 7000 Mark.
[100] Das war damals für uns krass viel Geld.
[101] Und meine Schwester hat sich dann erst mal ein Auto gekauft, ihr erstes eigenes Auto.
[102] Und dann war das Geld weg.
[103] So viel zum Thema Ausbildungsversicherung.
[104] Und ich habe tatsächlich dieses fast gesamte Geld, glaube ich, investiert.
[105] um davon während meines gesamten Studiums mein Fitnessstudio zu bezahlen.
[106] Weil ich ja, ich war in so einem auch echt tollen Fitnessstudio, also wo es dann Handbruchservice und sowas alles gab und so und halt auch tolle Trainer.
[107] Und eigentlich konnte ich mir das ja überhaupt nicht leisten.
[108] Das hatten wir, glaube ich, auch schon ein paar Mal im Podcast.
[109] Ich war ja richtig arm während des Studiums.
[110] Also ich hatte halt ganz, ganz, ganz wenig.
[111] Und so arm, dass ich ja oft am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen hatte und so.
[112] Und ich habe aber diese Ausbildungsversicherung, also ich habe den natürlichen Teil auch für Bücher benutzt und so weiter.
[113] Aber unter anderem habe ich ja diese Ausbildungsversicherung dafür benutzt, dass ich ...
[114] mein Fitnessstudio bezahlen konnte während meines Studiums.
[115] Und das war das Erste, was ich gemacht habe, als ich in Greifswald angefangen habe, ist, dass ich mir ein Fitnessstudio gesucht habe, wo ich halt happy war.
[116] Das nenne ich mal Prioritäten.
[117] Ja.
[118] Und bin halt drei-, viermal die Woche ins Fitnessstudio gegangen.
[119] Aber damals auch noch wirklich so Kraftausdauer.
[120] Also ich habe ganz viel Pump damals gemacht.
[121] Hier Pumping Iron, Hot Iron, genau so hieß das.
[122] Also das war so Less Miles Training mit der Langhantel.
[123] Ah ja.
[124] Aber so zur Musik, ich dachte, das wäre Krafttraining.
[125] Inzwischen weiß ich, war es nicht.
[126] Richtig krass angefangen haben mit Krafttraining im Sinne von hohe Gewichte bewegen und dann halt eben auch stark werden habe ich mit Crossfit.
[127] Und das war 2015, hilf mir mal.
[128] Nee, früher nach Tristans Geburt.
[129] Ich habe schon zwischen den Kindern auch trainiert.
[130] Also so 2012, glaube ich, habe ich angefangen mit Crossfit.
[131] Ja, aber da haben wir uns nicht kennengelernt.
[132] Nee, danach erst, nach Jonas haben wir uns kennengelernt.
[133] Irgendwie so, genau.
[134] Ja, bei mir ähnlich tatsächlich.
[135] Ich habe ja auch ein Leben geprägt von Diäten und habe dann mit Training angefangen.
[136] Wir hatten so ein Fitnessstudio, das war auch übertrieben teuer auf dem Dorf.
[137] Klar, war ja nur eins.
[138] Ja, kann man sich da passen bei uns auch so.
[139] In ganz Neumünster gab es nur zwei Fitnessstudios damals.
[140] Ja, genau.
[141] Und die Freundin meiner Mutter ist da trainieren gefahren und hat mich dann mitgenommen, weil das dicke Kind sollte ja abnehmen, wollte auch abnehmen.
[142] Und da hatte ich einmal wieder so eine Phase, wo ich echt auch 15 Kilo oder so abgenommen habe.
[143] Aber ich erinnere mich, dass ich da die anderthalb Stunden, die wir da waren, ausschließlich auf dem Stepper verbracht habe.
[144] Also ich war dann so kardio -mäßig eher unterwegs, Krafttraining nicht so richtig und dann bin ich ja nach Berlin gezogen mit 18 oder so und da habe ich mich dann im Superfit angemeldet, weil die Wohnung von meinem Ex -Freund damals, die war halt da in der Nähe von einem Fitnessstudio und da habe ich dann so viel Kurse mitgemacht mit meiner Kommilitonin, die hat so auf Zumba gestanden und die steht auch bis heute übrigens.
[145] Patientin bei dir in der Praxis.
[146] Also wir haben ein ähnliches Diagnoseverlauf auch und die macht aber immer noch viel lieber so Spinningkurse und sowas, aber ich bin dann irgendwann, als ich gemerkt habe, so Kraft habe ich eigentlich ziemlich gut gewechselt auf Geräte und dann habe ich jemanden kennengelernt, nee anders, habe ich jemanden wieder getroffen aus dem Abi und der meinte, ein Kumpel von ihm ist jetzt Crossfit -Trainer und dann bin ich ins Crossfit -Werk.
[147] Mit 19 oder so.
[148] Also ich habe keine Sportkindheit gehabt.
[149] Ich hatte eine Musikkindheit.
[150] Ich habe Akkordeon gelernt.
[151] Das war auch besonders schön als Kind mit Brille, Spange, Fett und Fokuhila -Haarschnitt mit roten Strähnchen.
[152] Dann mit so einem ...
[153] Kasselruter Spatzen, Glitzerroten Akkordeon.
[154] Oh Gott, hast du da Fotos vor?
[155] Bestimmt.
[156] Kann ich bestimmt raussuchen.
[157] Mutti hat die bestimmt.
[158] Also ich war wirklich, also ...
[159] Gott sei Dank hatte ich schon immer eine große Klappe.
[160] Das kann man nur dazu sagen, weil ohne viel Charakter hätte mich das bestimmt gebrochen.
[161] Naja, also bin ich erstmal in meinen Zwanzigern sozusagen mit Sport in Verbindung gekommen.
[162] Ich mache also noch gar nicht so lange Sport, Kraftsport.
[163] Also tatsächlich halt seit knapp zehn, elf Jahren irgendwie.
[164] Und habe mich auch...
[165] Ja, weil es mich einfach gar nicht interessiert hat.
[166] Ich wollte ja immer nur schlank werden.
[167] Das war ja mein ganzes Leben langes Ziel.
[168] Und dann hieß es, man muss Sport machen, um schlank zu werden.
[169] Also ich habe Sport angefangen.
[170] Aber ich habe überhaupt nicht verstanden, Anabole, Anabol kannte ich von Anabolika.
[171] Da gab es diesen Witz bei mir zu Hause, wo meine Eltern, ich nehme keine Anabolika.
[172] Da gibt es so irgendeine Sportlerin, die das so gesagt hat und die war auf Anabolika.
[173] Das war das Einzige, woher ich das kannte.
[174] Katabol kannte ich gar nicht, bis Julian mir davon mal was erzählt hat.
[175] Und dann habe ich so getan, als wüsste ich, was er.
[176] meint, ja, ja, genau, Katabol.
[177] Wenn er gesagt hat, ja, ich will auf gar keinen Fall Katabol werden heute und dann meinte ich so, ja, ja, genau, gute Idee.
[178] Aber keine Ahnung, was er meinte.
[179] Und ja, jetzt vor ein paar Wochen halt, wie gesagt, hat Tobi mir das erzählt im Rahmen meiner furchtbaren Phobie davor, Muskeln, noch mehr Muskeln zu verlieren in meiner Abnahme.
[180] Damit gehe ich ja jedem auf den Senkel, Simone, Tobi, egal wem.
[181] Und da lässt sie sich auch nicht reinreden.
[182] Maria würde gerne noch zehn Kilo weniger Fett haben, aber kein Gramm weniger Muskeln.
[183] Und ich kann so oft sagen, wie ich will, dass das unmöglich ist.
[184] Maria ist trotzdem willens, das Unmögliche möglich zu machen.
[185] Genau, ich habe gar nichts gehört.
[186] Hast du was gesagt?
[187] Ja, wir probieren uns einfach aus, bis ich dann an mir eingestehen muss, ja, sorry, sie hatte recht.
[188] Oder ich dir irgendwelche Messwerte unter die Nase halten kann und sage, hier endgleich eins.
[189] Ja, ich habe es doch hinbekommen.
[190] Aber ja, da sind wir schon wieder irgendwie weg vom Thema Krafttraining.
[191] Was ist denn das eigentlich, woher kommt denn das?
[192] Erkennst du die Geschichte davon?
[193] Also wer hat denn mal angefangen sich zu denken, schwere Dinge heben irgendwie voll gut?
[194] Na, also grundsätzlich gehört ja schwere Dinge heben irgendwie zum Leben des Menschen dazu.
[195] Also ich finde immer mal wieder, wenn man, das klingt jetzt wie, also sagen wir mal, ich habe im Wesentlichen ja mit Akademiker zu tun und mit Menschen in Dienstleistungsberufen und eher wenig mit Menschen, die in schwerwiegend Anstrengungen berufen sind.
[196] Also Jan vielleicht so ein bisschen, aber.
[197] Das hat er auch abgenommen, Gott sei Dank, für seinen Rücken, dass er irgendwelches schweres Zeug durch die Gegend schleppen muss.
[198] Aber auch bei Jan war das ja immer so, glaube ich, auch schon bevor er mit Krafttraining angefangen hat.
[199] Also einfach Menschen, die jeden Tag schweres Zeug durch die Gegend schleppen.
[200] Und wenn man halt manchmal auch so Leute, die auf Baustellen arbeiten und so sieht, dann haben die halt einen krassen Rücken und weiß nicht.
[201] Und wenn man die dann halt mal fragt, was machst du denn so an Sport?
[202] Ja, nix.
[203] Weil die machen halt den ganzen Tag Sport, wenn die da halt irgendwelche Zementsäcke von A nach B schleppen.
[204] Das war auch so sexy.
[205] Als wir uns kennengelernt haben, war Jan ja Baumfeller.
[206] Das heißt, der hatte immer in einer Hand diese Kettensäge.
[207] Und mit dem anderen Arm musste er ja den Ast festhalten.
[208] Und der hatte irgendwie keinen Gramm Fett am Körper und hatte so Schultern wie Babyköpfe.
[209] Und war so unfassbar breit.
[210] Und das war einfach wow.
[211] Genau, das ist das, was ich meine.
[212] halt eigentlich was, wo der Mensch quasi schon so ein bisschen auch für gemacht ist.
[213] Und irgendwann kam aber, also Bodybuilding kam dann irgendwann auf, ich weiß nicht, ich bin da jetzt mit Zeiten und Namen, aber es gab halt so den Urvater des Bodybuildings, der dann halt das erste Mal angefangen hat, wirklich auch Gewichte zu bewegen und so.
[214] Also vorher gab es schon so ein bisschen, wo es um Kraft ging.
[215] Also so dieses, was man auch aus irgendwelchen, der stärkste Mann der Welt und dann auf dem Jahrmarkt irgendwelche Gewichte bewegt hat und so.
[216] Also da ging es halt um Kraft, aber die waren halt nicht schön in dem Sinne.
[217] Also die waren halt meistens halt dann auch ein bisschen übergewichtig, so wie die Powerlifter.
[218] Also viel Gewicht hilft halt einfach auch viel Gewicht zu bewegen.
[219] Und dann gilt Eugen Sandow, der lebte so um die 1000 Wende 1900.
[220] Also 1894 ist der, glaube ich, geboren.
[221] Irgendwie so.
[222] Und der war der Erste, der Bodybuilding gemacht hat, um besonders gut auszusehen.
[223] Und er galt halt auch als super stark.
[224] Und war aber verkaufte Fitnessgeräte und hat über Fitness geschrieben und so.
[225] Und der gilt so als der Begründer und Urvater des Bodybuildings.
[226] Es kann sehr gut sein, dass das jetzt hier zum Teil wieder Quatsch ist, was ich erzähle.
[227] Tim korrigiert mich dann immer, wenn ich im Nachhinein, wenn ich Quatsch oder sowas erzähle, weil er sich da natürlich mega gut auskennt und das alles ganz genau weiß.
[228] Aber das ist meines Wissens nach so das, wo das so angefangen hat, was zu tun, um seinen Körper...
[229] optisch besonders ansprechend zu machen und dann eben in der Folge sich das nach und nach einfach immer mehr entwickelt hat und die Fitnessbewegung sozusagen aufgekommen ist.
[230] Und das ist halt witzig, also damals war natürlich noch alles natural und so, Steroide gab es nicht und wenn man sich halt, also wie gesagt, der galt damals als der stärkste Mann der Welt und so und wenn man sich halt heute so die Bilder von ihm anguckt, ist das halt so der normale Dude aus dem Fitnessstudio in der heutigen Zeit.
[231] Ja, ja, trotzdem.
[232] Trotzdem lustig.
[233] Trotzdem gut und schick und alles gut, ja, aber hat sich sehr verändert.
[234] Ja, jetzt hat ja Krafttraining diverse Vorteile.
[235] Ich sage immer, was ich mir so gemerkt habe, was du mir so erklärt hast, das sage ich ja auch immer dazu, dass halt mehr Muskeln mehr Mitochondrien bedeuten, also mehr Kraftwerke in den Zellen und mehr Mitochondrien sind ein Indikator für mehr Gesundheit.
[236] Ergo habe ich mir abgeleitet.
[237] Krafttraining macht Gesundheit.
[238] Korrigiere das gerne oder erweitere es um weitere Punkte, wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
[239] Das hast du dir richtig gemerkt und damit halt auch mehr Stoffwechsel, also höherer Grundumsatz grundsätzlich.
[240] Also Muskel ist so ziemlich einer der einzigen Möglichkeiten, tatsächlich den Grundumsatz zu erhöhen.
[241] Wer mehr Muskelmasse hat, hat mehr Grundumsatz und ist tatsächlich halt auch bei den krassen Ungetümen, also so Leute, die wirklich halt auch sehr groß sind, also über...
[242] Männer über 1 ,90, die krass viele Muskeln haben, die haben wirklich Schwierigkeiten, ihre Muskeln mit Kalorien zu versorgen.
[243] Also die müssen halt super viel essen, um ihre Muskeln permanent zu versorgen.
[244] Tobi ist so 1 ,92 oder sowas.
[245] Und dann hat er mal einen Tag nicht so viel gegessen und hat irgendwie zwei Kilo verloren.
[246] Und die haben dann Angst vor dem Katabolenteufel.
[247] Ja, das ist wirklich, da ist richtig Trauer angesagt.
[248] Die zwei Kilo gehen auch schwer wieder drauf, wo ich gefühlt einmal am Tag ein bisschen mehr esse zu jeder Mahlzeit.
[249] Aber ja, genau.
[250] Ja, also andere müssen da ewig verkämpfen, genau.
[251] Und also da bist du ziemlich richtig.
[252] Dazu kommt dann halt die ...
[253] Die Myokine, die von der Muskulatur ausgeschüttet werden.
[254] Myokine haben eine stark anti -entzündliche Wirkung.
[255] Wirken Insulinresistenz entgegen, wirken chronisch stille Entzündung entgegen und noch ein paar andere Sachen mehr und sind damit halt super hilfreich und nützlich.
[256] Ganz, ganz wichtig ist hier, wie immer, solange sich das halt in einem gesunden Bereich befindet.
[257] Man muss aber sagen, naturales Bodybuilding.
[258] kann eigentlich fast nicht in einen ungesunden Bereich gehen, solange man nicht im Wettbewerbsbereich unterwegs ist.
[259] Also der ungesunde Teil des naturalen Bodybuildings ist das Diäten, nicht das Krafttraining.
[260] Und ab einem gewissen Alter, glaube ich, sollte man gucken, ob jetzt zum Beispiel krass gewichtete Squats noch sein müssen.
[261] Ja, da hast du mal erzählt, ab 40 sollte man nicht mehr als Körpergewicht trainieren.
[262] Genau.
[263] Zusätzlich.
[264] Also das ist jetzt, das ist nicht von mir, das ist glaube ich von Peter Etia hat das so festgelegt, der hat allerdings auch diverse Verletzungen inzwischen gehabt, also der hatte ja gerade eine Schulter -OP, der halt auch krass Krafttraining macht und also das ist halt einfach eine Empfehlung quasi von ihm, dass er es halt sagt und für mich ist es vielleicht auch einfach eine schicke Ausrede.
[265] Ich habe es nie geschafft, weit über mein Körpergewicht zu gehen, also das Maximale, was ich mal gesquattet habe, waren 62 ,5 Kilo.
[266] Und da wog ich, glaube ich, gerade 55.
[267] Also schon ein bisschen über meinem Körpergewicht, aber nicht viel.
[268] Und aktuell squatte ich gerade wieder so 55 bis 60 Kilo.
[269] Das ist so mein Maximalgewicht.
[270] Und mehr schaffe ich einfach nicht.
[271] Und mehr bin ich aber auch nicht motiviert zu schaffen, weil der Load fürs Nervensystem für mich so krass wäre.
[272] Und ich kriege dann halt eben immer auch gleich Probleme mit meinen Knien.
[273] Ich hatte ja auch immer eine Kreuzbandverletzung links und habe das nie operieren lassen.
[274] Und ja, und deswegen, also ich versuche dann halt eben mehr Muskeln in den Oberschenkeln und so eben über die Beinpresse und so mit reinzukriegen.
[275] Und also das sind halt so bestimmte Empfehlungen für ein gewisses Alter, um einfach das Verletzungsrisiko zu minimieren.
[276] Aber ansonsten ist hier halt, und ab einem gewissen Alter, weil Maria hat ja vorhin auch schon mit Anabol und Katabol angesprochen, also der Muskel.
[277] Er hypertrophiert immer, wenn er einen starken Reiz bekommen hat.
[278] Was heißt hypertrophiert?
[279] Also wächst, vermehrt sich die Muskelmasse.
[280] In der Folge, in der Regenerationsphase danach, das ist halt auch was, wo Maria ganz schlecht drin ist, was vielleicht, wenn sie das verstanden hätte, leichter wäre, ich weiß es nicht.
[281] Ja, früher verstanden hätte vor allem, ja.
[282] Genau, also der Muskel braucht Ruhe, das ist dieses, was immer gesagt wird, also Muskelwachstum findet in der Regeneration statt, was vielen einfach da nicht so klar ist.
[283] Und wichtig ist, es gibt zwei unterschiedliche Arten von Wachstum.
[284] Und das eine ist Hypertrophie.
[285] Das heißt, eine Zelle vergrößert sich.
[286] Das heißt, die Muskelzellen werden nicht mehr, die werden nur größer.
[287] Im Gegensatz zu Metaplasie.
[288] Metaplasie ist, die Zellen teilen sich und vermehren sich.
[289] Metaplasie ist meistens nicht gut.
[290] Also Metaplasie treibt meistens auf, wenn Tumore entstehen und neue Zellen entstehen, die da nicht hingehören.
[291] Wir wollen im Muskel und was halt auch das, was da hier passiert ist, Hypertrophie.
[292] Das heißt, wir kriegen nicht mehr Muskelzellen, sondern größere Muskelzellen.
[293] Und das findet eben auf einen starken Reiz hin statt, der dem Körper sagt, wir sind zu schwach.
[294] Wenn wir so bleiben, wie wir sind, werden wir verletzt und es geht uns schlecht.
[295] Deswegen machen wir das jetzt hier größer, was in der Regenerationsphase danach wird.
[296] Und das wechselt sich ab mit Phasen der Hypotrophie.
[297] Das heißt, wann immer kein Reiz kommt und ich mal einen Tag Netzpflege, sich auf dem Sofa verbringe oder so, schrumpft der Muskel wieder und wird halt wieder abgebaut.
[298] weil der Körper ist super effizient und erhält sich keine Muskelmasse, die er nicht braucht.
[299] Und das passiert ständig.
[300] Also es ist ein ständiges Auf und Ab.
[301] Und wir versuchen halt mehr, Entschuldigung, sprich du.
[302] Nee, ich bin dir ins Wort gefallen.
[303] Wir versuchen mehr Hypertrophie zu erzeugen, als Hypotrophie stattfindet und dadurch halt ein ...
[304] kontinuierliches Wachstum zu erreichen, bis zu einem gewissen Punkt hin.
[305] Mich hat das total erleichtert, muss ich sagen, als meine Trainerin Lisa mir irgendwann gesagt hat, du Simone, ich versuche schon seit Jahren, keine Muskeln mehr aufzubauen, sondern nur noch die zu erhalten und schöner darzustellen, weil die tritt ja in der Bikini -Klasse an und deswegen ist halt ihr Ziel gar nicht, Muskeln aufzubauen und das hat mich für mich halt auch nochmal erleichtert, weil ich will ja auch ...
[306] Das klingt immer so blöd.
[307] Ich will so bleiben, wie ich bin.
[308] Alle kennen noch vielleicht diese Werbung.
[309] Ich habe die ganze Zeit gerade diesen Ohrwurm schon gehabt und mich zurückgehalten, den nicht zu singen, weil du das irgendwie gerade schon so formuliert hast.
[310] Du darfst, ich will so bleiben, wie ich bin.
[311] Ja, also das war auf jeden Fall ein Werbespot, der sich offensichtlich festgefressen hat.
[312] Ja, also ich will so bleiben, wie ich bin und deswegen, dass ich halt nicht mehr immer so krass trainieren muss, sondern dass ich halt einfach, Maria möchte mehr sein, als sie ist.
[313] Ja, gerne.
[314] Und deswegen, ja.
[315] Und das ist schon was, was ich überhaupt gar nicht gewusst habe, dass die ganze Zeit, jeden Tag, laufen diese Prozesse gleichzeitig.
[316] Und der Körper macht immer auf Diät halt ein bisschen mehr Abbau als Aufbau, also ein bisschen mehr Katabol als Anabol.
[317] Und wenn du zunimmst, halt mehr Anabol, aber trotzdem läuft auch Katabol.
[318] Und das ist permanente ...
[319] diese beiden Prozesse permanent funktionieren im Körper und wir eben durch, wie wir Sport machen, wie wir uns ernähren, Kalorienüberschuss oder Defizit, unterstützen können in die eine oder andere Richtung.
[320] Aber eigentlich wissen wir nie, wo unser Körper gerade ist und was er gerade macht.
[321] Absolut.
[322] Und aber ganz, ganz wichtig in dieser Diätfrage, dass Wenn ich unterkalorisch zuführe, das Erste, was unser Körper problemlos abstoßen kann, weil erstmals, wenn wir halt nur uns wenig bewegen und nur rumliegen müssen, brauchen wir halt nur ganz, ganz wenig Muskeln, sind Muskeln.
[323] Das heißt, wenn ich mich unterkalorisch ernähre, verliere ich halt massiv Muskeln und werde halt massiv, ja, Sarkopen im Prinzip, also mit zu wenig Muskelmasse.
[324] Und das ist halt das ganz, ganz Gefährliche.
[325] Deswegen ist es, also das passt so ein bisschen auch zu unserer letzten Folge, deswegen ist es, wann immer ich halt plane, großflächig Muskeln zu verliere, ist Krafttraining nicht verhandelbar, muss man sagen.
[326] Also wenn ich wirklich gesund und dann auch hinterher gut aussehen will, ist Krafttraining nicht verhandelbar.
[327] Wenn ich Gewicht verlieren will?
[328] Ja, wenn ich Gewicht verlieren will, ja.
[329] Das kriegen halt viele auch immer in den falschen Hals, weil ich halt oft sage, man muss halt eine Sportart finden, die einem Spaß macht, mit der man sich auch wohl fühlt.
[330] Das finde ich total wichtig.
[331] Aber es gibt so viele verschiedene Versionen auch von Krafttraining und irgendeine Version von Krafttraining, Krafttraining, also vor allen Dingen, wenn es um Gewichtabnahmen geht, aber wie gesagt auch für Langlebigkeit super wichtig, sollte man für sich finden.
[332] Und das kann halt sein, Übungen mit dem Körpergewicht, also man kann auch mit dem eigenen Körpergewicht sehr, sehr effektiv trainieren und kann da halt auch einiges reißen, also sowas wie Freeletics oder Calisthenics oder was es da sonst noch alles gibt.
[333] Meins ist das überhaupt nicht.
[334] Ich finde das total langweilig.
[335] Also gestern hat zum Beispiel neben mir einer trainiert im Fitnessstudio, der hat hintereinander, keine Ahnung, 20 verschiedene Arten von Liegestützen gemacht.
[336] Also erst auf den Fäusten und dann irgendwie so schräg und dann mit der Bank und dann irgendwie nur so ganz flach auf der Erde und dann mit einem Arm und so.
[337] Ich dachte, bestimmt, der sah auch krass aus.
[338] Krass effektives Training, aber ich würde mich zu Tode langweilen.
[339] Das wäre halt gar nicht meins.
[340] Kann aber mega effektiv sein.
[341] Pilates, sowas alles, also wirklich auch, es gibt ja auch Pilates mit Geräten, das muss man immer, also weil es gibt halt auch diese Untersuchungen, es gab irgendwie eine Studie mit Pilates, zehn Wochen mit Pilates, können irgendwie die Körperstruktur krass verändern und so.
[342] Hier ist immer ganz, ganz wichtig, hier handelt es sich nicht um matten Pilates, sondern um Pilates am Gerät.
[343] Und hier ist dann halt auch wieder ein Widerstand mit drin.
[344] Wenn ich krass Muskeln aufbauen möchte, brauche ich Widerstand.
[345] Und dieser Widerstand kann entweder die Schwerkraft sein, also Liegestütze, Klimmzüge etc. Habe ich halt den Widerstand der Schwerkraft gegen meinen Körper.
[346] Aber wenn ich halt nur auf der Matte liege und quasi nur ein Bein bewege oder ...
[347] Ganz krass diese, was auch einige immer bei Insta oder so verkaspern, die dann Bizeps -Curls machen ohne Gewichte oder so und dann nur den Arm bewegen.
[348] Das ist völlig sinnlos.
[349] Also das bringt wirklich gar nichts.
[350] Und von solchen, ich sage jetzt einfach mal, Hard -Casper -Videos kann man so viel machen, wie man will.
[351] Davon wird man auf keinen Fall muskulöser werden.
[352] Also das bringt halt nichts.
[353] Ja, also das sind so die verschiedenen Varianten oder eben irgendwas, was viel mit Kraftausdauer verbunden ist und so Crossfit oder so sind halt so, also dass man für sich oder Olympic Weightlifting, das ist ja auch nochmal wieder ganz was anderes als Bodybuilding, dass man für sich einfach was findet, was einem Spaß macht oder auch dieses Training mit verschiedenen Widerstandsbändern, da gibt es ja auch ganz, ganz unterschiedliche Varianten, finde ich auch total langweilig.
[354] Ich habe das auch sehr gefeiert, also Maria und ich machen ja beide Alpha Progression.
[355] Als App.
[356] Und nachdem die Pandemie vorbei war, hat Benni mehr oder weniger rituell seine Widerstandsbänder vernichtet.
[357] Er hofft, dass er nie wieder mit Widerstandsbändern trainieren muss.
[358] Weil ja während der Pandemie keine Geräte zur Verfügung standen.
[359] Und so geht mir das auch.
[360] Ich hasse die Dinger.
[361] Wenn meine Trainerin mir eine Übung mit Widerstandsbändern reinmacht, dann kriege ich schon beim Anblick dieser Übung die Krise.
[362] Ich mache es dann trotzdem brav, aber ich hasse das.
[363] Aber für jemand anderen, für dem das voll Spaß macht, kann das halt mega effektiv sein.
[364] Also worauf ich hinaus will, man muss nicht ins Fitnessstudio gehen und Gewichte bewegen.
[365] Es gibt andere Varianten von Kraftsport, die ebenfalls effektiv sein können.
[366] Wer krasse Muskeln haben will, wie Maria, muss krasse Gewichte bewegen.
[367] Wie Maria.
[368] Punkt.
[369] Ja, genau.
[370] Also Maria war ja gestern mit Ann -Kathrin trainieren und ich habe bei Insta natürlich den Fall verfolgt und fand das halt sehr witzig, dass auch Anni, die ja genauso groß ist wie Maria, ich glaube sogar ein Stückchen größer, ne?
[371] Bisschen, ja.
[372] Und genauso schwer ist, trotzdem nur die Hälfte ungefähr an Gewichten bewegt wie Maria.
[373] Das hat mich sehr beruhigt.
[374] Ja, nicht, dass Anni sich auf die Füße getreten gefühlt.
[375] Sie ist schon noch schlanker als ich, auf jeden Fall.
[376] Aber sie hat zum Beispiel einen übelgeilen Arsch.
[377] Also ich finde, die hat halt so einen perfekt austrainierten Hintern.
[378] Sie kommt ja auch, glaube ich, mehr aus dem Bodybuilding.
[379] Aber ja, sie hat ein paar Mal betont, wie sehr sie das nervt, dass ich eindeutig stärker bin in vielen Disziplinen.
[380] Aber es kommt eben daher, dass ich ganz lange nicht auf Form trainiert habe, sondern auf Kraft.
[381] Ja, absolut.
[382] Weil Form gab es ja nicht, wenn du aussiehst wie ein Blob.
[383] Und dann war egal, ob ich ein Sixpack habe oder nicht, sehe ich ja eh nicht.
[384] Dann muss man sich über was anderes profilieren.
[385] Genau, also habe ich mich über Stärke profiliert und war halt ja auch beim Crossfit immer die, die möglichst viel Gewicht bewegen wollte und so.
[386] Und dann mit der Hormonstörung dabei, ging das halt alles schneller.
[387] Wie ist denn das rund um dieses, also angenommen, wir haben jetzt hier eine Zuhörerschaft, die sagt, Mensch, ja, Muskeln aufbauen, habe ich verstanden.
[388] Mitochondrien macht Gesundheit, Grundumsatz und so.
[389] Und Muskeln sind auch noch anti -entzündlich.
[390] Ich sage, Frau Dr. Koch, gut, jetzt habt ihr mich, ihr blöden Weiber.
[391] Ich mache jetzt auch Krafttraining.
[392] Was ist denn rund um diese Mythen?
[393] Du musst eine Stunde nach dem Krafttraining unbedingt Proteine zuführen, dass der Muskel wächst.
[394] Und was ist denn wirklich wichtig, dass der Muskel wächst?
[395] 20 Minuten sagt man, glaube ich, sogar dieses angebliche Anabole -Fenster.
[396] Also das konnte in keiner Studie bestätigt werden.
[397] Viel davon ist halt so Bro -Science.
[398] Was halt wichtig ist, es muss ausreichend Protein da sein.
[399] Also an bestimmten Aminosäuren muss ausreichend da sein.
[400] Bei der Körper Proteine auch nicht speichern kann.
[401] Genau.
[402] Das heißt, die müssen rund um das ganze Training halt ausreichend zur Verfügung stehen.
[403] Das ist auch eine häufige Frage.
[404] Also reicht das bei denen, die nur einmal am Tag essen, wo sich viele auch drüber aufregen?
[405] Also ja, es gibt eine gewisse Grenze der Aufnahme für bestimmte Substanzen.
[406] Und da hängt es halt auch davon aus, wie groß bin ich.
[407] und wie ist meine Aufnahmekapazität gesamt, wie ist die Aufnahmekapazität meiner Zellen und so weiter.
[408] Also wer halt OMAD macht oder so, hat auf jeden Fall eine geringere Aufnahme von dem, was er halt da an Gesamtprotein isst, als jemand, der das auf drei Mahlzeiten am Tag verteilt.
[409] Aber dieses, was oft gesagt wird, man kann nicht mehr ...
[410] 30 Gramm.
[411] Ja, 30 Gramm irgendwie pro.
[412] Ich habe auch schon 20 gelesen.
[413] Das allein zeigt halt schon immer, wenn man verschiedene Zahlen an verschiedenen Stellen liest, dass das wahrscheinlich nicht stimmt.
[414] Das ist halt Quatsch.
[415] Das hängt halt krass davon ab, wie viele Muskeln hast du?
[416] Wie hoch ist dein Proteinbedarf an anderen Zellen?
[417] Wie viel kannst du da halt ablegen?
[418] Wie gut ist dein Darm?
[419] Also davon hängt das halt ganz, ganz stark ab.
[420] Also der Digestible Amino Acid Score hängt halt ganz, was ist das für ein Protein?
[421] Also Pflanzenproteine werden halt viel, viel schlechter aufgenommen als tierische Proteine, außer es handelt sich um Erbsenproteinisolat, alles Sachen.
[422] Wer sich dafür total interessiert und sagt, da will er was drüber wissen, ich habe dazu den Proteinguide geschrieben, ist so ein wirklich kurzes, kleines Büchlein, günstig zu haben als E -Book über meine Homepage.
[423] Da einfach mal reingucken.
[424] Lohnt sich.
[425] Ja, habe ich auch echt viel schönes Feedback gekriegt, auch von Powerliftern und von Strongman -Leuten, die gesagt haben, hey, super kurz, aber fanden sie total genial, dass das wirklich da mal so zusammengefasst wurde, dass sie es verstanden haben.
[426] Und ja, also insofern.
[427] Ja, weil es da ja wirklich viel Bro -Science gibt zu dem ganzen Thema Proteinaufnahme.
[428] Okay, also Myth busted.
[429] Du musst nicht binnen 20 Minuten nach dem Training Proteine zuführen, sondern eher genügend Proteine über den ganzen Tag.
[430] Dass der Körper halt immer dann, wenn er meint, jetzt aufbauen zu müssen.
[431] Jetzt mache ich Anabole -Phase.
[432] Ah, kein Protein da.
[433] Das ist halt auch so ein Punkt, was wir letzte Woche nicht mit angesprochen haben bei der Diätgeschichte.
[434] Also einer der Probleme ist halt auch bei den GAP1 -Agonisten, nichts macht so schnell satt wie Protein.
[435] Und das ist halt auch Leute, die halt, also wenn man ohne Anleitung Leute das spritzen lässt, sie finden halt ganz schnell raus, was sie zu sich nehmen können, um also vor allen Dingen ...
[436] Ich sage mal Binge -Eater, also im weitesten Sinne.
[437] Leute, die sich einen Lustgewinn durch hohe Mengen an Essen zufügen normalerweise, denen nimmt man das dann ja weg in dem Moment.
[438] Und die haben halt dadurch dann quasi auch Entzugserscheinungen, die sie gar nicht so richtig für sich wahrnehmen können.
[439] Und die lernen meistens ganz, ganz schnell, dass sie flüssige Kalorien trotzdem weiterhin zu sich nehmen können.
[440] Und das ist halt auch was, was die Abnahme hier stark hemmen kann.
[441] Mengen an Protein super schnell satt machen und sie dann gar nichts mehr essen können.
[442] Also dass sie halt nur winzige Portionen Steak essen und dann satt sind und dann hören die auf, Protein zu essen.
[443] Und dann hat man natürlich eine starke Katabolie, also dass halt massiv an Muskelmasse verloren wird, weil eben dem Körper dann das Protein nicht mehr zur Verfügung steht.
[444] Also muss man auch sagen, ich finde das immer wichtig, so was auch, also Fehler aus meiner Anfangszeit waren tatsächlich auch, wenn ich Leute dann auf ein Autoimmunprotokoll gesetzt habe oder auf eine sonst wie, ja.
[445] Triggerarme Ernährung, dass ich keine Anweisungen mitgegeben habe, wie viel Protein da drin ist.
[446] Und in unseren aktuellen Plänen steht seit, weiß nicht, 2016 oder so steht da drin, dass man mindestens 150 Gramm Protein am Tag essen soll.
[447] Optimalerweise 1 ,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
[448] Weil das was ist, was viele Leute dann gar nicht gemacht haben.
[449] Und dann kamen die nach drei Monaten wieder und sahen halt aus, was ich immer sage, wie ein Sack Kartoffeln ohne Kartoffeln.
[450] Wo man gedacht hat, ach du Scheiße, was ist denn mit dir passiert?
[451] Weil die Menschen halt dann, wenn sie viele Sachen nicht mehr essen dürfen, sich irgendwie schwer tun mit dem Protein.
[452] Und viele ja auch diese Idee haben, Fleisch sei böse und ungesund und dann viel zu wenig Protein zu sich nehmen und dann krass an Muskelmasse verlieren.
[453] Ja, das ist also nicht gut, haben wir verstanden.
[454] Und Fleisch ist auch nicht per se böse.
[455] Wie ist es denn jetzt rund um den Muskelaufbau?
[456] Proteine sind wichtig, haben wir verstanden.
[457] Wie ist denn die Studienlage zu Kohlehydraten?
[458] Brauche ich dringend massiv Kohlehydraten zum Thema Muskelaufbau?
[459] Ja.
[460] Also wer wirklich krass Muskeln aufbauen will, braucht Kohlenhydrate.
[461] Das kann man im Prinzip schon so sagen.
[462] Insulin ist das stärkste anabole Hormon, was unser Körper zur Verfügung hat und ohne Kohlenhydrate kein Insulin.
[463] Das heißt, also das kann man schon so grob zusammenfassen.
[464] Das hatten wir ja schon mal in den Keto -Folgen.
[465] Also es scheint so zu sein, dass es halt um keine Muskelmasse zu verlieren und um halt krass zu shredden, also wo das halt...
[466] Bekannt ist es aus Sportarten, wo man halt krass shredden muss, wie zum Beispiel die Fighter, also die MMA -Fighter.
[467] Die müssen ja, um in ihre Gewichtsklasse zu kommen, in der sie dann antreten wollen, zum Teil halt massiv an Gewicht verlieren.
[468] Und die wollen natürlich auf keinen Fall Muskelmasse verlieren.
[469] Und da gab es halt ein paar, die einfach das mit Keto gemacht haben, wo man dann halt zeigen konnte, so gut wie kein Muskelmasseverlust.
[470] Das wäre tatsächlich halt was, wo ich sagen würde, das könntest du mal machen, aber du willst ja weiter Muskeln aufbauen.
[471] Not possible, aber egal.
[472] Wo wollte ich eigentlich drauf hinaus?
[473] Genau, also dass man das hinkriegt, aber Muskeln aufbauen ohne Kohlenhydrate geht halt nicht.
[474] Also ist zumindest schwierig.
[475] Was aber auch aus meiner Sicht Quatsch ist, ist dieses Carb -Balking.
[476] Also dass dann halt Unmengen Kohlenhydrate reingeführt wird.
[477] Das wird in verschiedenen, also es gibt halt auch ein paar Ernährungscoaches, die das so machen.
[478] Dafür gibt es überhaupt keine wissenschaftliche Datenlage, dass das so ist, dass man große Mengen an Kohlenhydrate braucht, um Gewicht aufzunehmen.
[479] Man nimmt dann massiv an Gewicht zu, das ist dann aber fett.
[480] Und wer sehr dick ist, kann tendenziell mehr Gewicht bewegen.
[481] Das stimmt, weil man halt ein entsprechendes Gegengewicht hat.
[482] Da ist halt die Frage, was man will.
[483] Ist man Powerlifter und will krass, also will halt einfach so stark werden, wie irgendwie möglich.
[484] Und da ist halt manchmal dann auch der Preis, so wie du das halt aus dem Crossfit grenzt, dass man halt nicht so eine Elfe ist.
[485] Ungefähr keiner ist da eine Elfe, ja.
[486] Das ist eher hinderlich, wenn du da sehr elfig bist, weil dein fetter Bauch dir ja auch sehr hilft, Schwung zu holen, das Gewicht hochzubewegen.
[487] Genau, oder mache ich halt Bodybuilding und möchte halt einen so schönen Körper wie möglich haben mit dem größten Gewicht wie möglich.
[488] Das ist halt auch, also wir haben gestern, das war halt so witzig, weil ich weiß gar nicht, wie wir da drauf kommen, kamen.
[489] Julian hat irgendwas gesagt, von wegen er will das da so machen wie Lisa oder irgendwas.
[490] Dann habe ich gesagt, du, Lisa ist Vize -Weltmeisterin, glaube ich.
[491] Und genau, will dieses Jahr Weltmeisterin werden.
[492] Du musst dich dann vergleichen mit dem Weltmeister im Naturalbodybuilding.
[493] Und dann haben wir den halt mal gegoogelt.
[494] Wenn du so aussiehst, dann kannst du das argumentieren, dass das halt dein Essensplan sein sollte.
[495] Aber was da dann halt auch klar wurde, nachdem wir das gegoogelt haben, ist, dass der jetzt nicht super krass aussieht.
[496] Also das ist halt vergleichbar mit irgendwie Eugen Sandow von damals.
[497] Das ist halt das Maximalste, was irgendwie halt natural geht.
[498] Und die sind dann halt auch nicht so ultra krass stark.
[499] Also die sind schon stark, aber nicht so ultra krass stark.
[500] Crossfitter im Profibereich dopen aus meiner Sicht alle.
[501] Also es geht, glaube ich, einfach gar nicht anders.
[502] Ja.
[503] Ja, habe ich gerade mal gegoogelt, den Ramon Limbacher.
[504] Ja, ich finde es.
[505] Ja, ist schon sehr shredded.
[506] Ja, shredded schon, aber halt nicht, also im Vergleich zu den Gewinnern im nicht naturalen Bereich.
[507] Ja, ganz andere Nummer.
[508] Absolut, okay.
[509] Ansonsten habe ich gehört, Krafttraining ist wichtig fürs Thema Osteoporose.
[510] Was ist denn da mit den Knochen und Krafttraining los?
[511] Genau, also das kann man sich relativ, es gibt eine einzige Erkrankung, die übergewichtige Menschen nie bekommen, außer bei ihnen ist hormonell irgendwas total aus der Bahn und sie haben Hirntumor oder irgendwas und das ist Osteoporose.
[512] Warum?
[513] Weil der Knochen, und hier sind wir wieder bei Use It or Lose It, die ganze Zeit massiv mit Gewicht belastet wird, das er tragen muss.
[514] Und dieses Gewicht, das er tragen muss, regt die Osteoblasten.
[515] Hier sind wir auch wieder bei Anabolie und Katabolie.
[516] Und in unserem Knochen gibt es Osteoblasten, das sind die, die aufbauen.
[517] Und Osteoklasten, ihr merkt schon irgendwie, also ...
[518] A und K und so sind hier die entscheidenden Konsonanten.
[519] Aber A ist kein Konsonant.
[520] Aber ja, also die Osteoblasten werden dann angeregt durch das Gewicht, was man bei jedem Schritt mit sich rumtragen muss, Knochen zu erhalten und aufzubauen.
[521] Weil auch im Knochen ist genau das Gleiche.
[522] Es ist ein permanenter Knochenaufbau und Abbau.
[523] Und es ist halt immer Ziel, dass die Osteoblasten ein bisschen die Überhand gewinnen oder behalten und nicht mehr Knochen abgebaut wird, als aufgebaut wird.
[524] Und indem halt eben eine Gewichtsbelastung da drauf kommt, ist das so.
[525] Und das Ding ist, in dem Moment, in dem ich mir 55 Kilo auflade und das halt bewege, kriegen meine Osteoblasten natürlich auch einen krassen Reiz, dass sie denken, hey, die Tante wiegt jetzt plötzlich das Doppelte von dem, was sie eigentlich wiegt, damit wir nicht brechen.
[526] Und wenn man das umgeht, diesen Prozess, indem man Steroide nimmt und die Muskeln krass viel stärker zunehmen als die Struktur des Knochens, dann passiert sowas, was man manchmal in gruseligen YouTube -Videos sieht oder so, dass jemand in der Beinpresse, weiß nicht, 400, 500 Kilo auflädt und bewegt und das dann einfach der Unterschenkel bricht.
[527] Ganz, ganz gruselig.
[528] Weil der Knochen nicht die Zeit hatte, so mitzuwachsen, wie der Muskel viel schneller gewachsen ist.
[529] Und deswegen der Knochen zu weich ist für das Gewicht.
[530] Ich hatte das tatsächlich, als ich am Anfang, habe ich auch ein Video gepostet, wie ich irgendwie 250 Kilo Beinpresse mache.
[531] Und dann schrieb mir auch jemand, ja Vorsicht, da können schlimme Dinge passieren.
[532] Da meinte ich auch nur, ja.
[533] Quatsch mir nicht voll so.
[534] Du hast anscheinend keine Ahnung.
[535] Ich bin ja nicht auf Steroiden.
[536] Das ist tatsächlich echte Kraft, die ich da aufbringe.
[537] Insofern, aber der war dann eingeschnappt tatsächlich.
[538] Wir haben keinen Kontakt mehr heute.
[539] Manche Menschen sind schnell eingeschnappt.
[540] Das ist halt genau der Punkt.
[541] Das ist halt hier der Riesenunterschied.
[542] Wie bin ich zu dieser Kraft gekommen?
[543] Habe ich mir die langsam über die Jahre aufgebaut oder wurde die halt mit extern so?
[544] erzeugt.
[545] Und genau, weil Sehnen und Knochen wächst halt viel, viel langsamer als Muskeln sowieso und wächst halt noch viel, viel, viel langsamer, wenn ich eben keine Steroide von außen zufüge.
[546] So, genau.
[547] Aber mein Osteoplast kriegt dann halt einen krassen Reiz, weil er denkt, okay, zumindest für diesen Zeitraum war sie plötzlich doppelt so schwer und sorgt dann entsprechend dafür, dass da ein Muskelwachstum und ein Muskelerhalt stattfindet.
[548] Und das ist tatsächlich was, was wir halt auch über die Bioimpedanzanalyse bei Leuten schön sehen können, wenn die eine Osteoporose haben, wenn die dann wirklich konsequent ins Krafttraining gehen, wenn die vielleicht auch mit bei Julian trainieren und also quasi als Krankengymnastik.
[549] regelmäßige Trainingseinheiten haben, optimalerweise zwei bis dreimal pro Woche und man die dann halt nach drei Monaten wieder raufgehen lässt, auch ohne Hormone.
[550] Also optimalerweise in der Praxis kombinieren wir das dann mit einer Hormongabe.
[551] Bei Frauen ist es ja meistens nach den Wechseljahren und dann kriegen die halt eine bioidentische Hormonersatztherapie noch dazu.
[552] Aber selbst, also manchmal bei Zustand nach Brustkrebs oder so, kann man das halt nicht, dass man dann sehen kann, der Knochen nimmt zu in seiner Dichte und in seiner Menge.
[553] Und das deckt sich auch absolut mit der Wissenschaft.
[554] Krafttraining ist eine wahnsinnige Osteoporose -Prophylaxe und kann auch eine bereits bestehende Osteoporose massiv verbessern.
[555] Aber hier würde ich das halt dann im Rahmen, wer wirklich massiv Osteoporose schon hat, wie gesagt von einem ...
[556] Krankengymnastik quasi machen.
[557] Ich glaube, man nennt das nicht mehr so.
[558] Man nennt das Physiotherapie am Gerät oder so.
[559] Julian mag das nicht, wenn ich Krankengymnastik sage.
[560] Verstehe.
[561] Geführtes Krafttraining würde ich jetzt sagen.
[562] Genau, also mit Therapeuten, damit man sich nicht einen Wirbel bricht oder so.
[563] Weil wenn man schon Osteoporose hat, dann kann es halt tatsächlich, man lädt sich da, wer weiß was, auf die langen Hantel, dann kann es halt tatsächlich sein, dass da was bricht.
[564] Schief gehen.
[565] Was ist denn Supplementierung, wo du sagen würdest, wer mit Kraftsport anfängt, hat...
[566] vermutlich einen höheren Verbrauch an folgenden Mineralstoffen, Vitaminen, wie auch immer.
[567] Was sind so Supplemente, wo du sagen würdest, das sollte man definitiv beim Kraftsport dazunehmen?
[568] Im Prinzip das, was halt für alle anderen auch gilt.
[569] Also auf jeden Fall Vitamin D, weil es halt für den Knochenstoffwechsel super wichtig ist, aber auch für alles mögliche andere.
[570] Auf jeden Fall Magnesium.
[571] Der Magnesiumbedarf ist auf jeden Fall auch krass erhöht.
[572] Magnesium ist eines der Elektrolyte, die nötig ist für die Energie.
[573] Erzeugung für die Nervenimpulserzeugung im Muskel.
[574] ERAs würde ich eigentlich auch immer supplementieren.
[575] Also weiß ich, dass sich ja auch da einige drüber aufgeregt haben, von den Influencern über Smart Protein und so, dass es ja völlig unnötig wäre.
[576] Man kann sich ja auch den viel günstigeren Proteinshake reinhauen.
[577] Ja, kann man, aber A, vertragen nicht alle Proteinshakes und B, können die halt auch nicht alle sauber aufnehmen.
[578] Und wenn ich halt Unverträglichkeitsschwierigkeiten da habe und so, dann sind ERAs einfach die bessere Wahl.
[579] Und man muss halt auch immer gucken, was will ich.
[580] Also wenn ich mir das leisten kann, die...
[581] besser aufzunehmenden EAAs zu bezahlen und ich die Proteinshakes einfach nicht mag und halt auch keine künstlichen Süßstoffe und so drin haben will, kann das halt die bessere Wahl sein.
[582] Also eins von beiden.
[583] Man muss halt auf seinen Proteingehalt achten.
[584] Omega -3 -Fettsäuren, absoluter No -Brainer, sollte man immer mit drin haben.
[585] Zink, weil Zink super entscheidend ist für den Androgenstoffwechsel, für den Steroidstoffwechsel.
[586] Und viele auch mit Zink einfach super schnell in gravierenden Mangel gehen.
[587] Das sind so die Basissachen, mit denen man eigentlich auch nichts falsch machen kann und für alles andere würde ich halt mal nachdenken.
[588] Was ist denn mit Kreatin, Simon?
[589] Ah ja, Kreatin habe ich vergessen.
[590] Kreatin würde ich auch absolut jedem empfehlen.
[591] Grundsätzlich immer, völlig unabhängig von Kraftsport oder nicht Kraftsport.
[592] Ja, da habe ich nämlich gehört, Kreatin wird gerade stark in der Demenzforschung auch eingesetzt.
[593] Also Kreatin kann ja wohl viel, viel mehr als beim Muskelaufbau helfen.
[594] Absolut.
[595] Kreatinphosphat ist halt ein unabhängiger Energielieferant, der dem Gehirn halt auch Energie liefern kann in der Situation, wo vielleicht Schwierigkeiten mit der Blutin.
[596] Hirnschranke bestehen und Schwierigkeiten mit der Glucoseversorgung im Gehirn und so weiter und kann deswegen da tatsächlich auch super hilfreich sein.
[597] Kreatin ist, also es ist jetzt deutlich teurer geworden irgendwie im Rahmen der Anlieferungskrise, aber es ist immer noch total günstig, also im Vergleich zu vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln und vorher war es halt einfach spottengünstig.
[598] Und wie wirkt Kreatin beim Muskelaufbau?
[599] Das ist halt auch dadurch, dass ich diese schnelle Energiequelle des Kreatinphosphats zur Verfügung habe, kann ich mehr Kraft aufbauen und dadurch habe ich einen stärkeren Reiz für den Muskel und dadurch baue ich in der Folge mehr Muskulatur auf.
[600] Kreatin macht nicht alleine einen Muskelaufbau, was viele halt irgendwie glauben.
[601] Und also Kreatin selber ist nicht verantwortlich für diesen Effekt.
[602] Ich muss auch schwerer trainieren.
[603] Wenn ich so schwer trainiere wie immer und nichts an meinem Trainingsende und keine Progression drin habe, werde ich nicht mehr Muskeln aufbauen, Kreatin hin oder her.
[604] Ja, genau.
[605] Aber da ist glaube ich so 5 Gramm Kreatin passend für jeden am Tag, oder?
[606] Ja, also man kann halt Kreatin aufloaden.
[607] Also fünf Gramm sind auf jeden Fall okay und würde ich halt für jeden mit reinnehmen, wer krass schwer ist.
[608] Also wer sehr groß ist und sehr schwer ist, der braucht eventuell auch mehr Kreatin.
[609] Also der kann dann halt eventuell auch mehr nehmen.
[610] Und Kreatin und Niere ist immer so ein großes Thema, wo viele ganz viel Angst haben, muss ich das on und off cyclen.
[611] Also bei 5 Gramm Kreatin passiert da gar nichts.
[612] Da muss man auch keine Angst haben, wer keinen Nierenschaden hat.
[613] Und das ist immer ganz, ganz wichtig.
[614] Wenn man bereits einen Nierenschaden hat, muss man mit Protein auch vorsichtig sein.
[615] Muss man mit Kalium vorsichtig sein.
[616] Muss man mit Kreatin vorsichtig sein.
[617] Aber das heißt nicht, dass Natrium, Protein und Kreatin Nierenschäden machen.
[618] Der Umkehrschluss ist hier nicht richtig.
[619] Und das hatten wir auch schon in zig Podcast -Folgen.
[620] Umkehrschlüsse in der Gesundheit sind fast immer falsch.
[621] Und also deswegen bitte nicht machen.
[622] Okay.
[623] Schön.
[624] Könnt ihr noch was Dringendes ein?
[625] Ja, vielleicht so ganz grob.
[626] Maria muss los, deswegen müssen wir jetzt hier einen Cut -off machen.
[627] Also man nimmt zu mit Kreatin.
[628] Das kommt dadurch, dass mehr Wasser mit auch in den Muskeln eingelagert wird.
[629] Und zwar in den Muskeln.
[630] Dadurch sehen die Muskeln auch voller und praller aus.
[631] Aber nicht, das ist kein Fett.
[632] Tendenziell, je nachdem, wie groß man ist.
[633] Also viel wird immer gesagt, zwei Kilo.
[634] Ich nehme nicht zwei Kilo zu, wenn ich Kreatin nehme oder nicht nehme.
[635] Weil ich halt einfach so viele Muskeln habe ich gar nicht.
[636] Also ich glaube, das ist halt so der durchschnittliche 1 ,80 Bodybuilder, der dann irgendwie zwei Kilo zunimmt.
[637] Wer gar nicht zunimmt mit Kreatin, das ist kein gutes Zeichen.
[638] Weil das heißt, dass Kreatin bei euch nicht gut funktioniert.
[639] Es gibt halt auch Kreatin -Non -Responder.
[640] Da will ich jetzt nicht in die Tiefe gehen.
[641] Da kann man echt stundenlang drüber reden.
[642] Hochwissenschaftliches Thema.
[643] Vielleicht machen wir irgendwann mal eine reine Kreatin -Folge, wenn ihr da Bock drauf habt.
[644] Wie immer, schreibt das gern Maria, ob ihr da Bock drauf habt.
[645] Unsere Community sind jetzt nicht so die Kraftsport -Community.
[646] Aber wie Maria schon gesagt hat, Kreatin kann viel, viel mehr.
[647] Und es ist halt ein krass günstiges Supplement.
[648] Bei mir kommt das morgens mit in den Kakao.
[649] Das erwähne ich ganz, ganz selten.
[650] Fällt mir gerade so auf, weil das ist mit drin in dem Wake -up.
[651] Und ich sage halt immer nur, ich mache das Wake Up mit rein, aber das Wake Up ist halt Ribose plus B -Vitamine plus Kreatin plus MCT -Öl.
[652] Also das ist halt schon alles Mögliche, genau.
[653] Wake Up ist von Every Days, welches auch der Sponsor für unsere heutige Folge ist.
[654] Also guck da mal rein, ist praktisch.
[655] Ja, das ist halt auch, also ich nehme zum Beispiel 3200 Milligramm Magnesium täglich, ohne abführende Wirkung.
[656] Krass.
[657] Also mein Körper.
[658] Braucht das.
[659] Mein Körper braucht das auch, genau.
[660] Und ich nehme auch mindestens 690 Gramm Zink täglich.
[661] Und das ist halt auch wieder, das soll jetzt hier keine Empfehlung sein.
[662] Also ich kann maximal 1800 Milligramm Magnesium nehmen und das ist schon viel.
[663] Sonst hat es bei mir auf jeden Fall eine abführende Wirkung.
[664] Und das ist halt auch, Maria ist halt immer noch 20 Kilo, ein bisschen mehr sogar, 25 Kilo schwerer als ich.
[665] Und macht viel, viel krasseren Sport, also viel, viel härter.
[666] Maria, von mir auf jeden Fall hat Maria überall mindestens das doppelte Angewicht, was sie bewegt und dementsprechend halt auch einen ganz anderen verbraucht.
[667] Und deswegen ist halt auch, was diese Sachen angeht, Vergleich immer so ein bisschen schwierig.
[668] Also es gibt halt bestimmte Mindestmassen, Mindestmengen, aber man muss halt auch für sich selber rausfinden, was ist denn das, was ich eigentlich so brauche und was für mich gut passt.
[669] Am besten messen.
[670] Bei Magnesium.
[671] ist es die Durchfallgrenze, würde ich sagen.
[672] Ja, genau.
[673] Das ist easy.
[674] Genau, genau, was der Körper aufnehmen kann.
[675] Wobei es kommt hier ja auch aufs Magnesium an, also kann ich nur auch immer wieder mal, also ich hatte ja, habe ja mal so einen Versuch gemacht mit Magnesium -Orotat, was halt fast gar keinen Durchfall erzeugt und davon habe ich dann wirklich ganz, ganz viel genommen und das hat bei mir halt den Blutdruck so niedergehauen, dass ich halt echt nur noch einen Druck von 70 zu 30 hatte und dann war ich so ...
[676] erschöpft und fatigt, dass ich wirklich echt im Stehen beim Kochen fast eingeschlafen wäre.
[677] Und ich wäre da nie drauf gekommen, wenn ich nicht zu dem Zeitpunkt über Maria da gerade eine Lebensversicherung abgeschlossen hätte und deswegen so einen Health -Test machen musste.
[678] Und dann musste ich halt zum Belastungs -EKG und die haben vor dem EKG meinen Blutdruck gemessen und haben gesagt, sagen Sie mal, haben Sie vielleicht Schwierigkeiten mit Müdigkeit?
[679] Und ich so, ja doch, so ziemlich in letzter Zeit.
[680] Ja, Sie haben nur einen Druck von 70 zu 30.
[681] dann wurde mir klar, dass ich zu viel Magnesium genommen hatte.
[682] Und zwar eben von dieser ganz speziellen und auch sehr teuren Form.
[683] Aber also Durchfallgrenze stimmt für die Maismagnesiumarten nicht für alle.
[684] Das wollte ich hier nochmal nachschließen.
[685] Sehr gut.
[686] Gut, dass du dabei bist.
[687] Schön.
[688] Dann ist meine Zeitgrenze leider erreicht für heute.
[689] Aber ich fand die Folge schmal und trotzdem sehr inhaltsreich.
[690] Ich könnte da auch noch mehr drüber sprechen, aber das ist immer ja die Frage nach eurem Bedürfnis.
[691] Wie sehr interessiert euch das?
[692] Ich glaube, ihr habt jetzt ein kleines Wrap -Up bekommen.
[693] Warum ist Krafttraining irgendwie so wichtig?
[694] Was sind die Zyklen, die da irgendwie mit reinkommen?
[695] reinspielen, das läuft immer alles parallel und was sind so ein paar Myth, Mythen und Legenden, die es zu dem Thema so gibt, die hier gar nicht unbedingt stimmen.
[696] Insofern danke dir, dass wir dich als Duden nutzen durften wieder mal, Simone, dass du hier mit Antworten zur Tat gestanden hast und dann ja, schönen Tag noch, würde ich sagen.
[697] Genau, bis nächste Woche, ihr Lieben.
[698] Tschüss.
[699] Ciao, ciao.
[700] Das war der phoenix -Podcast.
[701] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[702] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[703] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[704] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[705] Wir sind lustig.
[706] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[707] Dann mach das bitte noch und denk einen Liebesbrief.
[708] Küsschen!
[709] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Tod geglaubt und aus der Asche, spreiz deine Schwingen und flieg.
[710] Du bist die Glut, du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gischt.
[711] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[712] Aufs Neue auferstehen.
[713] Die Titelmusik bzw.
[714] Abspannmusik hat dir gefallen?
[715] Dies sind Beauty and the Bard.
[716] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.