Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sponsor dieser Folge ist Smain's Mushrooms.
[7] Aus meinen Storys wisst ihr, Vitalpilze sind fester Bestandteil meines morgendlichen Kakaos und sind für mich absolut nicht mehr wegzudenken.
[8] In den Wochen, wo ich auf meine Pilzextrakte verzichten muss, merke ich sofort, dass ich mich insgesamt ein bisschen unwohler fühle und vor allen Dingen mein Darm schlechter ist.
[9] Das Potenzial von Vitalpilzen für Gesundheit und Wohlbefinden ist enorm und Vitalpilze sind für mich wie eine kleine Apotheke, mit der ich verschiedenste Beschwerden gezielt behandeln kann.
[10] Unter smains .de slash Simone kannst du mit meinem Code Simone5 nicht nur 5 % sparen, sondern bekommst auch verschiedene exklusive versandkostenfreie Bundles, die es nur unter meinem Link gibt.
[11] Entdecke die Kraft der Vitalpilze für mehr Energie, für dein Immunsystem, besseren Schlaf und innere Balance unter smains .de slash Simone und ansonsten nutze einfach den Code Simone5.
[12] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[13] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[14] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[15] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[16] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt.
[17] Oder auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[18] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[19] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zum letzten Phoenix Podcast vor der Sommerpause.
[20] Maria macht schon Sommerpause, die ist schon im Urlaub und darf uns da gleich ein bisschen von berichten.
[21] Und ich kann zusätzlich berichten, Maria hat jetzt ja sich den eigentlich schon vorher gewünschten Pixieschnitt schneiden lassen und sieht absolut fantastisch aus, so wie ich sie hier sehe.
[22] glaube 2017, so das Treffen der Biohacking -Community in Deutschland.
[23] Es ist eigentlich jedes Jahr größer geworden.
[24] Letztes Jahr haben wir mit dem Flow Day ein kleines Mini -Flowfest gemacht, einfach weil wegen noch Pandemie und Einschränkungen bei der Menge an teilnehmenden Personen und so weiter.
[25] Und in dem Jahr davor gab es, ich glaube sogar in den zwei Jahren davor, 2019 war das letzte, gab es kein Flowfest wegen Pandemie.
[26] Aber dieses Jahr war es wieder so weit.
[27] Es gab ein vollständiges, großes Flowfest mit so vielen Teilnehmern wie noch nie in einer neuen Location mit mehr Platz.
[28] Und zumindest ich für mich muss sagen, es war wieder absolut...
[29] fantastisch und großartig.
[30] Es ist einfach immer so das Klassentreffen von allen.
[31] Man sieht ganz viele Menschen wieder, die man schon ganz lange nicht gesehen hat, die man aber gerne viel häufiger sehen würde.
[32] Es gibt ganz viel zu erleben, es gibt ganz viel auszuprobieren und die Atmosphäre.
[33] Die ist einfach immer wunderschön und das hat, glaube ich, ganz viel einfach auch mit Max zu tun, also mit Max Kotzler, der das Ganze ja organisiert und der einfach ganz viel Seele in das Ganze reinfließen lässt.
[34] Und das ist immer das, was mir einfach auffällt beim Flowfest im Gegensatz zu den anderen großen Biohacking -Veranstaltungen, dass für mich da viel, viel mehr Seele drin ist und ein ganz anderes Gefühl.
[35] Und ja, für mich war es aber auch das erste Mal jetzt, 2019 kannten mich zwar schon einige und ich wurde auch ab und zu mal angesprochen, aber damals waren es eher so andere Kollegen, Ärzte und halt so ein paar People.
[36] Und jetzt, also ich glaube 2019 hatte ich noch, keine Ahnung, 8000 Follower oder so beim Profit.
[37] Jetzt habe ich 80 .000, also zumindest fast.
[38] Also wir haben das einfach mal um eine Zehnerpotenz erhöht.
[39] Und dementsprechend war es für mich, ich durfte, ich hatte die Freude, die Ehre, mit unglaublich vielen Menschen zu reden, die mir ihr Feedback geben wollten, die mit mir Dinge besprechen wollten.
[40] Und es war wunderschön.
[41] Ich bin total dankbar für all die wunderschönen Geschichten, die ich gehört habe, für all die Begegnungen, die ich hatte.
[42] Aber andererseits, wer mir länger folgt und meinen Podcast hört, weiß, es gibt nichts, was für Simone anstrengender ist als das.
[43] Genau das wäre meine Frage gewesen.
[44] Wie müde bist du davon?
[45] Also ich war abends einfach sowas von fertig.
[46] Und ich muss auch sagen, also gestern Abend...
[47] gestern Abend, nee, vorgestern Abend, saßen wir noch bei Max, Max Sukadas und ich auf dem Sofa und eigentlich wollten wir halt noch quatschen und hatten uns noch einen Abend miteinander für uns geplant und wir waren einfach alle so platt und wir hatten so viel geredet, die ganze Zeit ununterbrochen, dass wir echt alle auf dem Sofa gesessen haben und alle unabhängig voneinander und ja, jetzt hört mal weg, Biohiking und so, aber auf unseren Handys rumgetippt haben, weil wir einfach keine Lust mehr hatten, uns zu unterhalten, weil wir einfach so Und als wir dann ausgeschlafen hatten, am nächsten Tag hatten wir dann auch wieder Lust, uns zu unterhalten.
[48] Und dann haben Max und ich uns leider so intensiv und gut unterhalten, dass ich meinen Zug verpasst habe und dann mit dem nächsten Zug fahren musste.
[49] Aber so erschöpft war das.
[50] Und ich hatte wirklich auch das Gefühl, so gestern, als ich nach Hause kam, eigentlich bräuchte ich jetzt eine Woche, wo ich niemanden sehe und wo ich irgendwie nur mit mir sein kann und mich mit niemandem unterhalten muss und so.
[51] Und ja, ich muss mal gucken zum Wochenende hin und so.
[52] werde ich versuchen mir irgendwie auch, also meine Eltern nehmen hoffentlich, die Kinder dürfen sich das aussuchen, was sie nun möchten, ob sie mit meinen Eltern nach Schleswig -Holstein fahren oder bei uns bleiben.
[53] Ich hoffe, sie wollen mit nach Schleswig -Holstein fahren, weil dann würde ich mich halt sehr freuen.
[54] Ja, einfach um mal ein, zwei Tage zu haben.
[55] Julian wollte auch noch irgendwo hin, der ist im Augenblick auch nicht da, um einfach für mich zu sein und ja, Ruhe zu haben, Stille.
[56] Nur Me -Time, weil das brauche ich einfach, um wieder meine Batterien wieder aufzufüllen, auch wenn es absolut wundervoll und großartig und auch einfach krass war.
[57] Genug geredet.
[58] Maria, was tust du gerade?
[59] Wo bist du?
[60] Ich bin gerade in Cadiz und hoffe, dass die Internetverbindung stabil genug ist, weil er zeigt gerade an, dass sie es nicht ist.
[61] Ich bin mit Jans Internet drin, denn ein Internet -Tarif auf dem Schiff kostet 80 Euro für 7 GB.
[62] Den habe ich natürlich gebucht, aber Jan ist der Meinung, dass sein Internet auf dem Handy besser ist oder ich mir das nehmen soll, damit das nicht verbraucht ist.
[63] Keine Ahnung, wir hatten da gerade eine Diskussion zu.
[64] Wir haben heute Morgen um sieben angelegt.
[65] Janni und ich sind furchtbar aufgeregt die ganze Zeit und schlafen auch nicht sehr gut.
[66] Also ich war irgendwie die Nacht laut App irgendwie sieben, acht Mal wach.
[67] Einfach weil, ja, das ist hier alles ganz ungewohnt und auch nicht so super natürlich in diesen kleinen Kabinen, dieses Licht.
[68] Dann läufst du irgendwie, wir sind auf Deck 6 von 15.
[69] Das ist einfach ein fucking Hochhaus.
[70] Und dann läufst du hier so durch die Gänge und dann federt der Boden so nach und dann wackelt es noch so ein bisschen.
[71] Also ich glaube, fürs Nervensystem ist das hier alles massiv triggernd.
[72] nicht gewohnt.
[73] Ist auf jeden Fall das Gegenteil von Biohacking.
[74] Ja, ziemlich genau.
[75] Deswegen freue ich mich auch mega krass auf die Erdung.
[76] Hoffentlich Erdung durch den Landgang heute.
[77] Also wir hatten gestern Seetag, Mama hatte Geburtstag, war ganz schön.
[78] Wir haben Schmuck gebastelt.
[79] Ich habe so ein Fußkettchen gebastelt, das ist ganz hübsch.
[80] Also Beschäftigung hast du hier schon auch, aber es dreht sich halt wirklich sehr viel um Essen und Trinken.
[81] Also Alkohol gibt es hier wirklich schon zum Frühstück und Essen gibt es halt auch rund um die Uhr und auch andauernd.
[82] Und dann liegen sie halt auch wie Sardinen am Pool.
[83] Nichtsdestotrotz ist es schon auch ein Vibe, dieses Rumkommen, dieses verschiedene Sachen sehen, das sich nicht kümmern müssen, dass man mal wirklich nur von heute bis morgen denken kann.
[84] Es gibt halt einfach nicht mehr zu denken.
[85] Und was sehr geil ist, die gehen hier krass auf die Allergien ein.
[86] Also ich hatte ein Gespräch mit dem stellvertretenden Küchenchef, was aber auch normal ist.
[87] Also es wird einfach immer so gemacht.
[88] Und auf meiner Zimmerkarte sind meine Allergien jetzt gespeichert und in welches Restaurant auch immer ich mich einlogge, mein Essen wird ohne meine Allergiemittel zubereitet und gebracht.
[89] Das ist schon cool, ja, auf jeden Fall.
[90] Aber meine Erfahrung ist auch, dass das in allen Besseren...
[91] Hotels und so halt im Prinzip so läuft, dass man halt zumindest, also jetzt nicht, dass die Allergien auf der Simba -Karte gespeichert werden, das ist schon sehr, sehr cool, aber dass man zumindest mal ein Gespräch mit der Küche hat und ja, dass es einfach auch möglich ist.
[92] Also ich glaube, dass vielfach dieses Jahr, und das geht ja nicht und ich kann ja quasi nicht wegfahren, weil also klar, also wenn man jetzt in so ein All -Inclusive -Ding fährt, wo irgendwie, dann ist es halt immer ein bisschen schwieriger, aber Wenn man in kleineren Hotels ist und so ist meine Erfahrung, dass es halt eigentlich fast immer sehr, sehr gut klappt und dass die auch sehr bemüht sind.
[93] Und manchmal die Küchenchefs auch das als echte Herausforderung sehen.
[94] Also ich hatte das schon, dass die sich dann für mich echt krass bemüht haben, dann irgendwelche Sachen zu zaubern und so.
[95] weil die das ganz witzig fanden, mal was außerhalb ihrer üblichen Norm und ihres üblichen Trottes machen zu dürfen.
[96] Ja, was ich tatsächlich seltsam finde, ist, dass wir irgendwie da zu 25 saßen mit 2000 Gästen oder so.
[97] Also ich glaube, dieses Schiff ist der Inbegriff der deutschen Mittelschicht, auch was Gesundheitswissen angeht.
[98] Also hier ist einfach die Quote an Übergewichtigen ist so nach meiner...
[99] ersten Zählung beim übers Decklaufen schon so bei 60, 65 Prozent, also mehr als die Hälfte der Menschen hier sind stark oder sehr stark übergewichtig.
[100] Und ich glaube einfach, dass viele hier gar nicht wissen, dass sie Das wissen ja eh die meisten Menschen nicht, wenn sie irgendwelche Unverträglichkeiten haben.
[101] Aber nur 25 von über 1000 ist schon krass.
[102] Da kann man sehr gute Überleitungen zu machen.
[103] Das würde in der Biohacking -Community ganz anders aussehen.
[104] Da sitzt man dann abends in der Reitschule und jeder kommt mit, habe ich erst dies nicht und das nicht und das nicht und ist da das drin?
[105] Und die Armen des Deutschen nur mäßig mächtigen Kellner sind völlig überfordert, aber glücklicherweise gab es auch da.
[106] jemanden, der sich dann um alles gekümmert hat.
[107] Aber ja, und andersrum auch, was halt wirklich faszinierend ist, also es ist uns allen halt auch wirklich aufgefallen, auch von den Gästen des Festivals, dass wirklich niemand Übergewichtiges dabei war.
[108] Also ich habe niemanden gesehen.
[109] Also klar, so ein bisschen vielleicht, aber schwerst übergewichtig.
[110] Würde ich sagen, niemand.
[111] Ich hatte ja von der Hütte vom letzten Tag, also von der Hüttenwanderung, auch einiges gepostet und da haben ja auch viele geschrieben, krass, überhaupt keine übergewichtigen Menschen.
[112] Das ist dann das andere Extrem.
[113] Hier hat man dann halt die extrem gesundheitsbewussten Leute, die halt da mit allem in Gange sind und so weiter.
[114] Ja, und da muss man halt immer so ein bisschen gucken.
[115] Also du musst es jetzt wahrscheinlich nicht, also doch, du musst es auch nach deiner Energie gucken, was so das Verteilen deiner Energie nach außen, weil alle dich anfassen und mit dir sprechen wollen und in deiner Aura schwimmen, sage ich jetzt mal.
[116] Und ich muss halt hier mit meiner Energie aufpassen, dass ich halt zum Beispiel, ich bin unfassbar müde.
[117] Also ich muss halt schon gucken, dass ich hier echt Mittagsschlaf gemacht habe und so die letzten Tage und dass ich da...
[118] mit meiner Energie aufpasse, dass ich hier halt einfach nicht in ungute Muster falle.
[119] Ich bin natürlich ein bisschen belegt durch den Binge letzter Woche, dass ich da ein bisschen aufpasse.
[120] Aber ja, anyway, wir wollen ja auch hören, was ist denn für neue, wie werde ich 130 und sehe dabei aus, wie 24 Techniken gab beim Flowfest.
[121] Magst du mal, also du hast ja bestimmt ganz viel ausprobiert.
[122] Was war denn so dein Vielleicht Favorite Oldie?
[123] Also was ist so dein, wo du immer wieder merkst, also das ist so ein Biohack, ich liebe den einfach.
[124] Ich glaube, ich habe eine Vermutung, was es sein wird.
[125] Ich werde dann sagen, ob ich recht habe oder nicht.
[126] Was ist vielleicht dein Favorite Newbie gewesen?
[127] Also was ist, wo du sagst, das ist relativ neu?
[128] Ich kenne dich ja, du hast dann wahrscheinlich auch direkt die Studienlage dazu ein bisschen gecheckt oder dich zumindest sehr intensiv unterhalten mit den Leuten, welche Studien die da irgendwie und so, wo du auch sagen würdest, du glaubst da auch dran, dass das was Vernünftiges ist.
[129] Warum sage ich das?
[130] Weil wir beim Umzug ja diese...
[131] Protonenpflaster oder so entdeckt haben, die du dann noch verschenkt hast.
[132] Julian, was waren das für Pflaster?
[133] Das sind Pflaster, die angeblich Lichtphotonen gespeichert haben und die man sich dann halt irgendwo hinkleben kann und dann sollen sie den Körper heilen mit Licht.
[134] Ja.
[135] Ihr hört schon an dem Grinsen beim Erklären.
[136] Simone glaubt da vielleicht nicht ganz so doll dran, aber so.
[137] Also erzähl doch mal dein Favorite OID und dein Favorite Newbie vom Flowfest.
[138] Also insgesamt muss man sagen, hat sich, also Daniel Sendker von Lichtblock hatte das auch in seinem Vortrag sehr schön drin, hat sich einfach krass viel geändert im Biohacking in den letzten Jahren.
[139] Während ja so 2016, 17, ich weiß nicht, was er für ein Jahr da angegeben hat, aber ich glaube auch so ungefähr so das.
[140] Während zu dem Zeitpunkt einfach alles noch total auf Technik war und 100 .000 Gimmicks.
[141] 85 verschiedene Supplements und so weiter, ist es natürlich weiterhin so ein bisschen so, aber der Fokus ist sehr stark auf Zurück zur Natur.
[142] Ja, wieder die Basics mehr betrachten, Bewegung, Ernährung, draußen sein, Natur genießen, natürliche Geräusche genießen, natürliches Licht genießen und so weiter gerückt und diese Sachen auch dann eben technisch nachzubilden.
[143] wenn sie nicht möglich sind.
[144] Und das ist schon spannend.
[145] Also während halt so 2017 gab es dann halt so ein, also gibt es immer noch, aber wird halt viel, viel weniger genutzt und war jetzt halt auch überhaupt nicht Thema.
[146] So verrückte Sachen wie UV -Strahlung, die man sich irgendwie in den Arsch schieben kann und irgendwie, ja, gibt es so Sonden, die kannst du dir dann von innen den Anus bestrahlen und das soll irgendwie toll sein.
[147] Also sowas gab es damals alles, das abgefahrenste Zeug.
[148] Und da ist man irgendwie sehr von weg.
[149] Also ich bin halt der Meinung, wenn die wo irgendwie gewollt hätte, dass wir da innen drin bestrahlt werden, dann wäre das nicht so fest zu.
[150] Da gibt es halt auch nicht wirklich Daten zu und so.
[151] Aber es war desto verrückter, desto eher haben die Leute das gemacht und fanden es irgendwie toll.
[152] Und jetzt ist halt viel wirklich zurück zum Natürlichen.
[153] Ganz, ganz viel Atmung.
[154] Also es gab ja ein eigenes Atemzelt, in dem halt den ganzen Tag verschiedenste Atemworkshops stattfanden.
[155] Das fand ich halt schon super.
[156] Oder Atem - und Bewegungsworkshop.
[157] Also es gab auch einige Bewegungsworkshops.
[158] Und ja, also das ist erstmal so auffällig.
[159] Mein All -Time -Oldie ist, das vermutest du wahrscheinlich auch aus einfaches Eisbaden.
[160] Das habe ich auch wieder sehr genossen.
[161] Jetzt hatten wir ja am Wochenende auch über 30 Grad an allen Tagen.
[162] Das heißt, wir haben jetzt auch wirklich zu wenig noch darüber gesprochen.
[163] wie ich gelitten habe, ja.
[164] Wirklich, jetzt mal kurz eine Minute Beileidsbekundung für Maria.
[165] wunderbaren Menschen waren da.
[166] Ach, ihr musste auf einen Kreuzfahrtschiff?
[167] Ja, ich musste.
[168] Das ist wirklich das Gegenteil von Biohacking.
[169] Mein Gott, und dann sind die alle so schön und so lieb und so schlau.
[170] Ihr wisst ja, ich lese ja nicht.
[171] Ich beziehe ja mein Wissen von Menschen, die lesen.
[172] Ich bin so eine Second -Hand -Source.
[173] Sobald Max bekannt gibt, wann es nächstes Jahr ist, bin ich auf jeden Fall.
[174] Und dann war das Wetter so gut.
[175] Dann macht Lisa da einen Bewegungsworkshop und Tim auch.
[176] Und ach, es ist einfach, ach, komm.
[177] Ich hatte ja euch alle in den Storys und da habe ich auch viele Teilnehmende in meinen Storys gehabt.
[178] Und egal welche Perspektive, es war immer fantastisch.
[179] Aber ja, erzähl weiter, 30 Grad und Eisbaden.
[180] Genau, es gibt halt zunehmend Hersteller auch, also dadurch wird es halt auch dann mehr und mehr hoffentlich erschwinglich, die halt eben Wannen herstellen mit Wärmepumpe, also wo das Wasser dann über eine Wärmepumpe gekühlt wird.
[181] Adrienne hat jetzt sowas, oder?
[182] Ja, Adrienne hat jetzt auch sowas.
[183] Genau, sowas wie wir halt eben auch in der Praxis haben.
[184] Also der große Unterschied ist, dass wir in der Praxis eine haben, die eben Eis produziert.
[185] Davon gibt es bis jetzt weit, weit nur einen Hersteller.
[186] Es sieht aber so aus.
[187] Ich darf noch nicht sagen, wer, aber das ist ein Hersteller, den man dann auch ohne fast 10 .000 Euro Zoll und Versand zahlen zu müssen in Deutschland.
[188] beziehen kann, aber das kommt vielleicht demnächst irgendwann, also die dann halt auch Eis produziert, aber es gibt halt schon wirklich tolle und da finde ich einfach schön, also das ist dann halt Metall, man kann die super reinigen und so weiter und man kann halt, wenn man das möchte, einen Ozongenerator mit anschließen, also die wurden hier auch vorgestellt von Halleluja, das ist ein Unternehmen, wo jetzt auch mein langjähriger Freund Andi Breitfeld mit beteiligt ist und die machen jetzt so Mini -Infrarotsaunen, das ist echt lustig, also das ist wie wie so ein Fass, wie so ein Weinfass, also von der Größe, wie so ein großes Barrickfass, wo ja auch so ein Mensch reinpasst und dann liegend.
[189] Und dann hockst du dich da halt quasi rein und hast dann halt so eine kleine Infrarotsauna.
[190] Ist, glaube ich, total Geschmackssache.
[191] Also Julian war total, fand das großartig, fand das total toll.
[192] Die wird halt super schnell, super heiß, weil da ja nur ganz wenig Platz drin ist.
[193] Und du schwitzt halt wie verrückt.
[194] Ich habe ja so ein bisschen Probleme mit Beklemmungen.
[195] Für mich ist es zu eng.
[196] Also schon das von außen anzugucken, löst bei mir schon ein Beklemmungsgefühl aus.
[197] Aber ich weiß, dass ganz viele total begeistert waren davon.
[198] Weil es halt einfach eine einfache, also die passt wirklich überall rein.
[199] Die ist halt echt klein und die kann man im Prinzip in jedes Wohnzimmer stellen, also wirklich.
[200] Und ja, also das war neu von der Art, also dass es eben diese Metallwannen jetzt gibt, die auch wirklich sehr schön aussehen mit Wärmepumpe und die Halleluja -Sauna.
[201] Und witzig war halt, wie viele Leute immer, wenn ich Leute gesehen habe, die sich vorher nicht kannten, so hey und sie haben sich dann unterhalten, wo habt ihr euch denn kennengelernt?
[202] oder die echt schon voll deep im Gespräch waren und so, ja, im Eisbad.
[203] Weil es gab halt auch, also es gab eine Eisbade -Challenge, also man...
[204] Die haben dann, weil viele schon gleich wieder geschrieben haben, ja und super gefährlich und dann bleiben bestimmt Unerfahrene super ewig lange drin.
[205] Es gab ein Timecap, also vor allen Dingen für Unerfahrene, die wurden dann halt nach einer Viertelstunde rausgeworfen und mussten dann halt aussteigen.
[206] Tatsächlich aber, wenn die Leute gesagt haben, ja ich bin mit einem Hofftrainer und ich bin super erfahren und so haben die die Leute so lange drin gelassen, wie sie wollten.
[207] Und einige haben dann halt eine Dreiviertelstunde im Eisbad gehockt und es waren halt drei so eine Bottiche nebeneinander.
[208] Und wenn du halt dann jemanden neben dir hattest, der dann halt auch...
[209] eine ganze Weile drin gehockt hat, hast du halt gequatscht und dich da kennengelernt.
[210] Und es sind offensichtlich, also ganz viele Leute, die ich getroffen habe, die irgendwie neu verbunden waren, haben erzählt, sie haben sich im Eisbad kennengelernt.
[211] Also während sie halt in diesen Tonnen gehockt haben.
[212] Das war sehr witzig.
[213] Ja, also das ist mein All -Time -Oldie mit halt ein paar neuen Veränderungen.
[214] Technischen Gimmicks.
[215] Weißt du, also auch wenn du jetzt nicht viel darüber sagen darfst, aber weißt du, was so der Preis sein wird für so eine...
[216] Nee, noch gar nicht.
[217] Aber das wird sehr hochwertig sein.
[218] Also das wird halt wie gesagt auch eine, die Eis produziert mit Ozongenerator.
[219] Also ich denke eher so 6 .000, 7 .000 Euro.
[220] Das Ding, was Adrien da jetzt hat, kostet irgendwie 2 .000, glaube ich.
[221] Also 2 .000 so in dem Dreh.
[222] Weiß ich aber auch nicht so genau.
[223] Kann auch teurer sein oder günstiger.
[224] Aber ja, also...
[225] Wir werden mit ihr da sicherlich nochmal drüber sprechen.
[226] Wenn sich das als großartig entpuppt, dann ist das halt auch eine coole Alternative zu einem halbwegs bezahlbaren Preis.
[227] Also das war auf jeden Fall großartig.
[228] Was die auch da hatten, was so ein bisschen neu ist, war eine hyperbare Sauerstoffkammer.
[229] Das hatte ich ja schon ausprobiert bei der Biohacking -Messe in Stuttgart und fand es auch echt super.
[230] Was hier besonders war, war, dass sie eine Kammer hatten, in der vier Leute sitzen konnten.
[231] Sorry, ich dachte gerade, ich weiß ja immer nicht, unser Publikum ist ja bestimmt sehr gemischt.
[232] Jetzt reden wir über Eisbahnen und jetzt wäre es vielleicht schlau gewesen, nochmal ganz kurz anzuteasern.
[233] Klar, wir haben, glaube ich, Folgen dazu, aber nichtsdestotrotz die drei Dinge, für die Eisbahn halt super ist und auch bei der Hyperbahnkammer gleich nochmal zu sagen, wofür das eigentlich super ist für die, die halt da noch nicht so tief drin sind in dem Thema.
[234] Eisbaden ist einmal Anregung von Ketchup -Proteinen, dadurch Anregung von Zellregeneration, Mitochonring -Gesundheit, Langlebigkeitsfaktoren, Stoffwechselanregung, Anregung der Bildung von beigem Fettgewebe, welches stoffwechselaktiv ist in der Wärmeproduktion und Verbesserung von Insulinsensitivität.
[235] Und ja, Leptinsensitivität, das würde ich sagen, wären jetzt so meine Top 3.
[236] Eisbaden hat eine Riesenmenge von verschiedensten Sachen, die super dafür sind.
[237] Also wer das interessiert in meinem Buch, das Anti -Entzündungsprogramm, gibt es ein ganzes Kapitel über Kältetherapien und Eisbaden.
[238] Und wir haben halt auch einen wirklich, glaube ich, sehr, sehr guten Podcast dazu gemacht.
[239] Und mein Highlight zum Eisbahnen, ich habe aufgehört zu rauchen durch Eisbahnen.
[240] Das ist halt auch, wo man wirklich sagen muss, also großartige Nummer.
[241] Dopaminanregung, ja.
[242] Ja, massive Dopaminausschüttung.
[243] Okay, sorry, da bin ich jetzt reingegrätscht, da warst du schon zwei Sätze drin.
[244] Alles gut, jetzt machen wir die hyperbare Sauerstofftherapie.
[245] Was ist das?
[246] Wofür soll das gut sein?
[247] Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie gibt man unter Druck, also man erhöht draußen den Druck, gibt man Sauerstoff in einer Dosierung höher als normalerweise in der Atemluft.
[248] Also die hatten eine kleine, die sich auch zu zeigen verhalten lässt und da kriegst du dann halt über eine Maske Sauerstoff und der kann dann bis zu auf 100 % hoch geregelt werden, je nachdem wie man das gerne möchte.
[249] In den Kammern, in denen ich jetzt drin war, von Oxyhelp, weiß ich nicht, wie hoch sie da den Sauerstoff gedreht hatten, aber wahrscheinlich halt auch auf jeden Fall deutlich höher als in der normalen Luft.
[250] Und durch den Überdruck in der Kammer wird der Sauerstoff quasi in die Zellen gepresst.
[251] Und die Idee dabei ist, also medizinisch hat man es schon länger angewandt, schon seit einer ganzen Weile.
[252] Also die Idee ist, dass der Druck dazu beiträgt, dass mehr Sauerstoff im Blut und im Gewebe im Körper angelangt und dass dadurch Heilung gefördert werden kann in jeglicher Hinsicht.
[253] Und man hat das früher benutzt bei Dekompressionskrankheit, logischerweise, also bei Tauchern, die zu schnell aufgestiegen sind.
[254] Bei Kohlenmonoxidvergiftung, weil man dann versucht, das Kohlenmonoxid aus dem Blut zu entfernen und den Sauerstoff ins Blut zu drücken.
[255] Bei schweren Wunden und Infektionen hat man es früher schon benutzt, vor allen Dingen auch so bei so was wie diabetischen Fußgeschwüren oder nach Strahlentherapie oder so was, wenn Sachen einfach nicht heilen wollen, weil kein Sauerstoff mehr in den Bereich kommt.
[256] So bei Gangrenen und nekrotisierenden Sachen, das ist alles ganz gruselig.
[257] wirklich nicht schön.
[258] Und hier hat man schon lange auch hyperbare Therapie genutzt.
[259] Bei Strahlenkrankheit kann es helfen und bei plötzlichem Hörverlust soll es auch einsetzbar sein und super sein.
[260] Ich hatte ja schon mehrere Hörsturze, kam aber leider nie in den Genuss einer hyperbaren Sauerstofftherapie, weil es halt da einfach auch nicht viel von gibt.
[261] Und seit einer Weile hat aber die Biohiking -Community sich das für sich halt angenommen und erobert sozusagen, um die allgemeine Gesundheits - und Leistungsfähigkeit zu verbessern.
[262] Und OxiHelp macht halt diese Kammern, das kommt dir so vor, als sitzt du im Flugzeug.
[263] Also die haben auch Flugzeugsitze, also wie in der ersten Klasse, in denen du dann eben sitzt.
[264] Und ja, es wirkt irgendwie viel, da geht so eine Riesentür zu und so.
[265] Du hast halt so ein bisschen so das Gefühl, du sitzt irgendwie im Flieger.
[266] Und die haben die halt, die bauen die und die benutzen die eben auch.
[267] Also da kannst du dann ein Meeting drin abhalten oder du kannst da drin arbeiten und du hast einfach Platz und kannst dich da halt ganz normal drin.
[268] Ansonsten sind das halt welche, in denen du liegst, also die halt wie so eine Kapsel sind, die deiner Körpergröße ungefähr entsprechen.
[269] Ich habe jetzt halt zum ersten Mal die Große ausprobiert und fand das halt einfach auch sehr, sehr cool, dass man da zusammen drin saß und sich einfach unterhalten konnte.
[270] Und das war cool.
[271] Ja, und die Idee hierbei ist eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
[272] Dadurch, dass eben mehr Sauerstoff dem Gehirn zur Verfügung steht, dadurch sollen Konzentration und Gedächtnis verbessert werden.
[273] Die Leistungsfähigkeit körperlich soll verbessert werden.
[274] Also viele Athleten nutzen das auch.
[275] Da hatten wir ja, glaube ich, in der letzten Folge, dass Jans...
[276] Friseur auch sowas hat.
[277] Ja, warum auch immer.
[278] Also Sportler nutzen das zum Teil halt eben auch, weil eben die Regeneration deutlich erhöht wird und Heilung deutlich erhöht wird.
[279] Also die Zellregeneration soll erheblich beschleunigt werden und nach einem intensiven Training heilt der Körper dann halt wahrscheinlich, also das ist alles nicht so richtig hundertprozentig wissenschaftlich bewiesen, aber die Idee ist halt...
[280] macht sehr viel Sinn.
[281] Also wenn du halt schwere Verbrennungen und nach Schlaganfall oder nach einem Ertrinkungstrauma oder so jemandem halt enorm helfen kannst mit dieser Therapie, ist es zumindest eine...
[282] gut logisch herleitbare Idee, dass man auch eben Muskelverletzungen und Muskelüberlastungen nach einem anstrengenden Training schneller heilt und dass es halt besser geht.
[283] Und zeitgleich soll es halt auch erhebliche Anti -Aging -Effekte haben, aus gleichen Gründen, weil halt eben die Zellen sich schneller regenerieren, zu einer schnelleren Zellregeneration, weniger oxidativen Stress und sowas allem kommt.
[284] Das sind so die Ideen dabei.
[285] Ja, würde es auch genügen, wenn ich, ich denke gerade an so Filme, wo Menschen so Schlafapnoe haben und mit so einer Sauerstoff in der Nase und so einer Flasche schlafen, wenn ich jetzt Do -It -Yourself...
[286] Bilo -Konstruktion, würde das genügen?
[287] Nein, das ist ganz was anderes.
[288] Also das ist C -PAP.
[289] Also zum einen ist das halt nicht, also das ist kein erhöhter Sauerstoff, sondern es ist einfach nur, dass der Druck höher ist als außen und dass dadurch die Atemwege offen gehalten werden.
[290] Und es wird aber Luft zugeführt, die genauso viel Sauerstoff hat wie die Außenluft.
[291] Und das Entscheidende ist der erhöhte Druck.
[292] Also du tauchst ab quasi in diesen Hyperbahnkammern.
[293] Wir sind jetzt in der großen auf fünf Meter abgetaucht.
[294] Das heißt, man muss halt auch ständig einen Druckausgleich machen mit der Nase und so.
[295] Also die Atemwege müssen frei sein.
[296] keine Nasen -Nebenhöhlen -Entzündung oder irgendwie sowas haben, dann ist es schwierig.
[297] Man muss halt einen ständigen Druckausgleich machen und sobald man Schmerzen kriegt, muss man sich auch melden und dann muss sofort abgebrochen werden, weil Also wenn jemand das nicht kann, aus welchen Gründen auch immer, kann dir halt auch das Trommelfell platzen.
[298] Das sind halt alles eine der Risiken.
[299] Deswegen wird aber vorher das auch immer nochmal geübt.
[300] Und grundsätzlich ist es halt wie beim Tauchen.
[301] Das kann dir auch beim Tauchen jederzeit passieren.
[302] Und das kann dir auch beim Fliegen passieren.
[303] Also ich habe diverse Kollegen, die schon mal mit einer Mittelohrentzündung geflogen sind, was man auf keinen Fall tun sollte, weil sie irgendwo ganz dringend hin mussten zu irgendeiner Konferenz oder irgendwas, denen dann das Trommelfell geplatzt ist.
[304] Also das kann, wenn man keinen Druckausgleich machen kann, relativ schnell passieren leider.
[305] Also deswegen wird da natürlich total drauf geachtet.
[306] Wir hatten auch, also es macht medizinisches Personal, die die Dinger betreut.
[307] Und wir hatten halt überlegt, uns so einen Teil in die Praxis zu stellen.
[308] Aus logistischen Gründen, weil wir im Augenblick einfach den Platz nicht haben.
[309] Und so wurde das erstmal abgewählt.
[310] Aber ich kriege erstmal so eine Kammer.
[311] Und zwar, ich glaube, übermorgen.
[312] Und die kommt dann erstmal in unseren Keller.
[313] So, ich gehe jetzt auch einfach davon aus, ist ja Haus der offenen Tür dann, ne?
[314] Ja, für dich auf jeden Fall immer, ja.
[315] Du kannst das ausprobieren, dann kannst du ja dann voll die Beine wegschießen und dich dann da reinlegen und dann haben wir auf jeden Fall eine ganz gute N gleich 1, ob das die Regeneration verbessert.
[316] Ja, und das ist halt so, ja, die Idee ist so ein bisschen von meiner Seite gerade, dass ich halt gerne so mini...
[317] Ja, ganz enge, ich weiß nicht, wie ich das erwähne.
[318] Wenn ich jetzt sage VIP -Biohacking -Meetings, dann klingt das so, als müsste man halt besonders wichtig sein.
[319] Was ich eigentlich nur sagen will, ist, dass wir halt nicht mehr Platz haben als für maximal zehn Leute oder so.
[320] Und dass es halt dann ganz kleine Events sein werden.
[321] Aber im Augenblick ist so ein bisschen mein Plan, halt so ein kleines Mini -Biohacking -Lab in unseren Keller einzubauen, dass es eine Infrarotsauna geben wird.
[322] eine rüberbare Kammer und dann, wenn die am Markt sind, wahrscheinlich halt auch sowas wie die Movasco Forge im Kleinen, sodass man halt dann so...
[323] Nicht immer in die Praxis fahren muss, um sich mal schnell ein Eisbad zu gönnen.
[324] Ja, und auch einfach in einem familiäreren, gemütlichen Rahmen.
[325] Also die Küche, wen das interessiert, also der Küchenbauer ist fertig geworden.
[326] Wir haben halt jetzt nur noch keine Arbeitsplatte, weil meine Mutter und ich haben gestern noch in einer Hauruck -Aktion, nachdem ich um 16 Uhr zu Hause war, noch sämtliche Kisten ausgeräumt für die Küche.
[327] Und es wird auf jeden Fall und jetzt fehlt halt nur noch die Arbeitsplatte.
[328] Und dann wäre halt so meine Idee, dass man zusammen irgendwie ein paar Sachen kocht und dass ich halt dann was erzählen kann über, wie mache ich meinen Kakao und welche Sachen, mit welchen Fetten sollte man kochen und weiß ich nicht und so.
[329] Und dass man halt dann eine kleine Atemsession zusammen macht und dass man dann halt die verschiedenen Biohacking -Gimmicks ausprobiert und dass man dann, also meine Idee ist ja zum Beispiel, ich würde gerne so ein...
[330] Unternehmer -Stammtisch sozusagen mit Biohacking -Komponente macht.
[331] Also, dass man ein Wochenthema hat.
[332] Wir reden jetzt über Mitarbeiterführung oder weiß nicht.
[333] Und dann kann halt auch noch gequatscht werden oder dabei.
[334] Und dass man halt sowohl was tut, um zur Burnout -Prophylaxe und dass man gleichzeitig einen Austausch hat, weil ich halt festgestellt habe, dass irgendwie alle, die in dem Bereich tätig sind, so wie ich, die gleichen Themen haben und mit den gleichen Sachen zu kämpfen haben.
[335] Ja, mal sehen, aber das ist jetzt noch ein bisschen in der Ferne.
[336] Ja, ich finde auch spannend, dass du dir vorstellen kannst, da irgendwie fremde Leute in dein Zuhause zu lassen.
[337] Das ist was, was ich mir immer gut vorstellen konnte und kann.
[338] Also wenn ich halt zwischendurch auch wieder meine Ruhe haben darf, ist das halt alles gut für mich. Manche haben ja dieses so, das ist meins und da darf niemand drin sein und das ist irgendwie komisch, wenn da jemand ist.
[339] Und das wären natürlich auch sehr ausgewählte Leute, die da dann so was teilnehmen.
[340] Also ich glaube nicht, dass ich jemanden kommen lassen würde, den ich gar nicht kenne.
[341] Also das wäre halt für Menschen, die ich bereits kenne und die ich auch mag.
[342] Ja, ja, ja, also großartig.
[343] Und ich meine, ich kenne das Haus ja jetzt auch schon, es bietet sich ja halt auch einfach super an, genau sowas zu veranstalten, weil die privaten Räume ja ziemlich getrennt sind vom Wohn - und auch Kellerbereich und deswegen ist das ja auch echt gut machbar.
[344] Man kann ja dann direkt über den Flur runter in den Keller.
[345] Spannend, okay.
[346] Ja, also das war das mit den überbaren Sauerstofftherapien.
[347] Also das ist auf jeden Fall gefühlt, also das war die letzten Jahre noch nicht, dass es überall immer diese überbaren Kammern gab.
[348] Das habe ich das erste Mal halt gesehen und auch ausprobiert jetzt in Stuttgart und jetzt halt eben wieder.
[349] Und ich weiß gar nicht mehr, was war.
[350] Achso, ich habe einfach bescheiden geschlafen, weil Hotelzimmer.
[351] Und weil mir ganz viele geschrieben haben bei Insta, weil ich habe meinen Ura -Score gepostet, dass mein Ruhepuls nicht runtergegangen ist.
[352] Also erstmal war ich natürlich auch aufgeregt.
[353] Einfach aufregend.
[354] Ich habe noch gar nicht drüber geredet, ob du dein 25, also erstens ja auch krass, dass du nur so ein 25 Minuten Zeitfenster hattest, um so ein Thema mal kurz irgendwie umwerfend zu erklären.
[355] Aber was ich so von Zuhörenden gefeedbackt bekommen habe oder auf Instagram gesehen habe, hast du es umwerfend referiert.
[356] Aber da hast du jetzt noch gar nicht weiter erzählt, wie das war.
[357] Aber ja, du warst aufgeregt.
[358] Genau, und dann war es halt eben Hotelzimmer.
[359] Ich fand die Matratze furchtbar.
[360] Ich fand das Kissen furchtbar.
[361] Also für Kissen brauche ich irgendwie nochmal eine Lösung.
[362] Also das Black Roll, das Black Roll Kissen ist okay -isch, aber finde ich halt auch nicht so toll.
[363] Hatte ich jetzt aber auch nicht mit.
[364] Ich habe auch ein Samina Reisekissen.
[365] Aber das finde ich auch nur okayisch.
[366] Ich mag halt Kissen, die man so zusammenknautschen kann.
[367] Und wo ich für mich selber so einen Haufen draus machen kann, so wie ich das will.
[368] Und wenn Kissen zu voll sind, und ich finde in Hotelsimmern hat man immer so eine Betonkissen, die halt voll gestopft sind bis sonst wohin.
[369] Und ja, das mag ich halt irgendwie gar nicht.
[370] Und dann war es halt auch super heiß.
[371] Ich mag ja keine Klimaanlage, das heißt, die hatten wir halt auch aus.
[372] Ja, und dementsprechend habe ich einfach nicht gut geschlafen und hatte halt auch einen total schlechten Schlafscore, weil mir ganz viele geschrieben haben, was ich gemacht habe und ob ich gesoffen habe und keine Ahnung.
[373] Nein, habe ich nicht.
[374] Es war auch lieb, lieber Lutz.
[375] Lutz hat es in seinem Vortrag angefangen und hat seine HLV vom Tag davor gezeigt und hat gesagt, ja, die Simone war ja zu Besuch und dann wurde ganz viel Rotwein getrunken und deswegen war meine HLV schlecht, was dann so aussah, als hätte ich mit ihm Rotwein getrunken, was nicht stückte.
[376] Also er hat Rotwein getrunken, während wir uns unterhalten haben.
[377] Ich habe gar nichts getrunken.
[378] Und ich habe ihn auch nicht dazu gezwungen.
[379] Nein, aber es war ein superschön, superschöner Abend.
[380] So schnell kommt es zu einem Missverständnis.
[381] Genau.
[382] Ja, also das war dementsprechend meine deutlich verschlechterte HRV und Ruhepuls war einfach den Umständen geschuldet.
[383] Also Aufregung plus mieses Hotelzimmerbett.
[384] Bei mir ist auch heute, ich habe gerade mal geguckt, heute ist der erste Tag, wo mein Ruhepuls wieder halbwegs normal ist.
[385] Der war jetzt immer so um 61.
[386] Die Tage vor Abreise und jetzt auch Abreise und auch gestern noch.
[387] Und heute ist er mal wieder auf 56, was für mich relativ normal ist.
[388] Und die HFV dümpelt aber gerade noch bei so einer 50 rum, wo ich eigentlich auch eher schon Richtung 70, teilweise 100 bin.
[389] Also ja.
[390] Ja, also ich bin auch da noch.
[391] Gar nicht.
[392] Also ich habe auch heute Nacht wieder total schlecht geschlafen.
[393] Ja, dann kann man, das kann ich jetzt ja gleich, dann habe ich ja mir noch den Super -Gao -Fauxpas geleistet.
[394] Also es war schon klar, ich wusste das von Lisa und von Julian halt auch.
[395] Wobei Lisa und Julian halt auch, also frag jemanden, der super fit ist und der halt mal eben 100 Kilometer Mammutmarsch macht oder eine 60 Kilometer Langzeitwanderung, so wie Lisa, wie anstrengend eine Wanderung wird, weil die haben die nämlich letztes Jahr schon gemacht.
[396] Dann wirst du natürlich hören, ja, ist schon steil, aber ist überhaupt nicht.
[397] schlimm.
[398] Okay.
[399] Also dachte Simone, naja, ich bin ja keine Pussy, ich nehme natürlich nicht die...
[400] Das war jetzt wieder sehr politisch unkorrekt.
[401] Tim wird mich gleich wieder aufhört.
[402] Simone, hast du das wirklich gesagt?
[403] Ich war direkt geschockt.
[404] Du bist...
[405] Ich bin natürlich doch eine Pussy.
[406] Sehr gut, da sind wir stolz drauf.
[407] Genau, absolut.
[408] Aber ich wollte auf jeden Fall...
[409] Ich wollte mich bewegen und...
[410] Und woran ich nicht gedacht habe, aber witzig, dass du das schon gehört hast offensichtlich von irgendwem, woran ich nicht gedacht habe, ist, dass ich ja die Woche vorher noch eine Gürtelrose hatte.
[411] Und ich habe halt selber in meinem Vortrag darüber gesprochen, wie sehr Viren die Mitochandriengesundheit stören können und zwar auch nachhaltig.
[412] Und dass man da einiges tun muss, um das dann wieder alles in Gang zu bringen und so weiter.
[413] Ich dachte wirklich, ich muss sterben.
[414] Also es war nach der ersten Stunde.
[415] Mein Puls war bei 185, das hatte ich noch nie.
[416] Ich hatte wirklich das Gefühl, mir platzt das Herz in der Brust und ich habe keine Energie mehr.
[417] Also es war keine Atemnot, ich konnte wunderbar atmen, das war überhaupt kein Thema.
[418] Es war auch keine Muskelermüdung, sondern es fehlte an Energie für mein Herz.
[419] Und das war ganz, ganz, ganz gruselig.
[420] Und meine Uhr, das wusste ich auch nicht, dass die das tut, hat mir eine Nachricht geschickt, wollen Sie einen Notruf absenden?
[421] Das war nicht so die schönste Erfahrung.
[422] Davon wusste ich auch noch gar nicht, Schatz.
[423] Ich dachte, du erzählst jetzt, dass dein Portemonnaie in die Isar gefallen ist.
[424] Ja, das war die andere wilde Story.
[425] Aber das war ja selbstverschuldet.
[426] Das war einfach total dumm.
[427] Also das war wirklich einfach dumm.
[428] Ich habe da nicht dran gedacht, weil ich ja nie krank bin und immer voll leistungsfähig bin, hatte ich schon total verdrängt, dass ich krank gewesen war und dass das halt irgendeinen Einfluss auf meine Leistung haben könnte.
[429] Aber ich hatte dann tolle Leute um mich rum.
[430] Also Mira, meine Freundin Mira war mit.
[431] bei mir, die hat mich, ist auch nicht, quasi nicht von meiner Seite gewichen, so lange, bis Julian dann irgendwann da war und die Finnen und beziehungsweise Esten, also Temu, Arina und Kevin, die waren bei mir und haben, die haben auch gelitten, aber haben halt versucht, mich da irgendwie noch zu unterhalten und wir sind dann halt einfach dauernd stehen geblieben und haben Pausen gemacht und irgendwann kam dann Julian, der sowieso, der ja immer, wie er so ist, die ganze Schlange, weil es hatten viele zu kämpfen, ist die ganze Schlange immer hoch und runter gerannt und hat sich um die ganzen Leute gekümmert und irgendwie die, wenn ihnen gar nichts ging, wieder runtergeschickt, sie sollen die Bahn nehmen.
[432] Und hat dann mir einfach geholfen und hat mich einfach, hat mir einen Teil meines Gewichts abgenommen und so weiter.
[433] Und dann haben wir es halt auch geschafft.
[434] Und ab einem gewissen Zeitpunkt ging es dann auch wieder.
[435] Da hatte ich dann das Gefühl, okay, was immer in meinem Körper off war, ist jetzt wieder normal.
[436] Und dann habe ich es auch gut geschafft, den Rest.
[437] Und dann oben waren alle so, hey, du siehst total fresh aus.
[438] Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es dir zwischendurch so schlecht ging.
[439] Ja, cool.
[440] Danke.
[441] Ja, danke, genau.
[442] Danke dafür, ja.
[443] Ich denke mir gerade, also erstens muss es ja eine massive Dankbarkeit für deine grundsätzliche Gesundheit in dir ausgelöst haben, das mal so zu spüren.
[444] Und andererseits ist das ein total...
[445] schöner Perspektivwechsel rein in deine Patienten, oder?
[446] Weil ich mir vorstelle, dass halt die durchschnittskranke Person, die uns hier zuhört, bei ganz vielen Dingen, die wir so erzählen, sich denkt, ja, kann ich nicht.
[447] Genau, schlimme Dinge, denke ich mir gerade.
[448] Ihr könnt mich mal, ihr Arschkrampen.
[449] Ich wünschte, ich könnte ansatzweise.
[450] Und ich glaube, das ist wirklich krass, weil wir uns ...
[451] naja, fühlen macht halt ganz viel Empathie.
[452] Und das ist wirklich krass.
[453] Also ich kann mir das nicht vorstellen, wie sich das anfühlen muss, wenn dein ganzer Körper dir einfach sagt, nee, kannst du nicht.
[454] Das war eine ganz, ganz, ganz dämliche Idee, was du hier gerade tust.
[455] Ja, und wir können das einfach nicht gerade.
[456] Also ich kann das einfach nicht.
[457] Andererseits, also du hast absolut recht, Entschuldigung, ich lasse dich mal ausreden.
[458] Nee, ich wollte nur gerade noch mal wissen, Was heißt, er hat dir Gewicht abgenommen, deinen Rucksack oder was?
[459] Oder hat er dich getragen?
[460] Nee, er hat mich geschoben.
[461] Also er hat halt seine Hand unten auf mein Kreuzbein gelegt und hat halt einfach so ein bisschen Druck mitgegeben.
[462] So steil?
[463] Ja, so steil.
[464] Es war also die ganze Zeit, ich bin ja mit Zahlen so schlecht, aber ich kann ja, es geht zwei Stunden, würde ich sagen, mit einer Steigung von so 30 Grad.
[465] Also fragt Lisa, die ist, glaube ich, mit sowas besser.
[466] Aber es ist richtig.
[467] Richtig herbe steil.
[468] Ja, also und es ist nicht einen Moment flach.
[469] Also es gibt halt zwischendurch nicht eine Sekunde, wo es flach ist.
[470] Es geht wirklich zwei Stunden steil so den Berg hoch.
[471] Und das war halt das, was einfach, ja, also dadurch, es gab halt keine Erholungspausen für mein Herz.
[472] Aber was ich schon gemerkt habe, also dann kamen wir oben an und da war dann halt ja auch das Eisbad und dann gab es tolles Essen und so, dass ich das Gefühl habe, dass es meiner körperlichen Gesundheit, also das ist halt meiner Mitochon -Ring -Gesundheit, das heißt jetzt nicht, dass ich das irgendwem empfehle, der dauerhaft Probleme hat und der sonst nicht so gesund ist wie ich, aber ich glaube, es hat mich halt nach der Gürtelrose krass vorangebracht, dass ich halt jetzt wieder total, mich nochmal wieder viel, viel fitter fühle.
[473] Also insgesamt ist die ja ultraschnell verheilt, also die ist ja innerhalb von fünf Tagen irgendwie abgeheilt.
[474] Und ich habe mich tatsächlich dann nach der Wanderung, nachdem ich mich abschließend und komplett erholt hatte, besser gefühlt als vorher.
[475] Sorry, Simone, aber ein riesen Stinkefinger an all die...
[476] wirklich ekligen Menschen, die dir sonst was für Angst gemacht haben, wie schlimm das wird, wie chronisch das wird, dass das nie wieder weggeht.
[477] Dass ich monatelang oder jahrelang ewig versperren habe.
[478] Also da merkt man auch ganz viel, wie Menschen sich selbst behindern in ihrer Heilung mit ihrer eigenen Denkweise dazu, wie Krankheitsverläufe laufen.
[479] Also wirklich, da kannst du wieder sehr stolz sein auf deinen Körper, dass der das so schnell abgeschlossen hat.
[480] Ja, bin ich auch super dankbar, weil es war natürlich jetzt auch vor dem Vortrag und so.
[481] Also es war wirklich schön, dass ich halt jetzt wieder vollständig fit war.
[482] Ja, zum Vortrag.
[483] Es war, keine Ahnung, beseelend.
[484] Es war einfach, also für mich, glaube ich, eines der stolzsten Momente meines beruflichen Lebens bisher.
[485] Der Saal war knackern voll bis auf den allerletzten Platz.
[486] Es gab eine Podiumstribüne, die bei, soweit ich das beobachtet habe, bei keinem anderen Speaker besetzt war, die bei mir halt auch mit voll war.
[487] Es gab Pro -Senden ab raus über Minuten, so lange, bis der Moderator gesagt hat, jetzt mal ruhig so.
[488] Und also es war einfach, weil ja noch jemand nach mir sprechen wollte.
[489] Und es war wirklich, also für mich, es war ein unglaubliches Erlebnis.
[490] Und ich bin so dankbar für alle, die da waren.
[491] Ich bin so dankbar für meine großartige Community.
[492] Und es war einfach...
[493] Absolut, ja, ein total bereicherndes, wunderwunderschönes Erlebnis für mich auch und aber auch ein total...
[494] Ja, dass man das Gefühl hat, alles, was man halt über die Jahre so gemacht hat, weil mich hat dann auch jemand hinterher angesprochen, hat gesagt, boah Simone, das war so ein toller Talk, du kannst so toll sprechen, was für ein Talent, wo ich ja sagen muss, nein.
[495] Also das war ganz, ganz harte Arbeit.
[496] Also ich habe ja Stimmcoaching und Speechcoaching gemacht.
[497] Ich habe das alles zusammenzutragen und ich übe meine Vorträge auch wirklich und mehrmals und dass sich das einfach auch alles lohnt und dass ich dann auch so viel zurückbekomme.
[498] komme von so vielen großartigen, wundervollen Menschen.
[499] Das war wirklich enorm bereichernd.
[500] Das ist wirklich ganz, ganz toll.
[501] So, und jetzt, ihr lieben Menschen, helft mir.
[502] Simone davon zu überzeugen, dass wir eine Live -Podcast -Session machen.
[503] Dass wir irgendwo, ihr dürft abstimmen, wo in Deutschland und wo die meisten Leute dann irgendwie hinkommen.
[504] Das organisiert dann Susanne, habe ich jetzt beschlossen.
[505] Grüße gehen raus, Susanne.
[506] Du kannst das bestimmt, du hast bestimmt Kontakte dafür.
[507] Und dann machen wir einen Live -Podcast zu einem...
[508] Thema eurer Wahl oder sowas.
[509] Ja, Simone weigert sich und jedes Mal kommst du raus aus so einer Live -Geschichte und bist so energetisiert von all der Liebe, weil dieser Podcast hat halt die Herausforderung, dass wir natürlich irgendwie nette Bewertungen und sowas bekommen, aber live dann da irgendwie zu sehen, wie die Augen glitzern, die Leute lachen zu hören über die eigenen Witze und wie sie...
[510] Ach, was, wenn sie nicht lachen?
[511] Dann bist du ja nicht alleine, dann hast du mich ja dabei.
[512] Und ich bin ja schon entwaffnend.
[513] Dann lachen sie doch.
[514] Also geht doch mal, Simone, doch richtig doll auf den Senkel, auch wenn ihr das möchtet, damit sie ein Gefühl dafür bekommt, wie doll ihre Community das möchte.
[515] Und damit setze ich dich jetzt ja gar nicht unter Druck an der Stelle.
[516] Aber es ist fantastisch, dir zuzuhören.
[517] Für mich ist das ja, ich muss sagen, für mich ist das alles ganz oft so selbstverständlich, weil ich mit dir befreundet bin und ich kenne dich ja, ich kenne diese 40 -Minuten -Telefonate, in denen du mir so begeistert, ich liebe das ja, wenn du irgendwas Neues oder anders gelernt hast und dann bist du so Feuer und Flamme und erzählst mir davon, ich verstehe nicht alles, aber ich verstehe, dass das ganz wichtig ist, für irgendwas, für die Welt anscheinend.
[518] Die Welt oder für mich einfach nur in dem Moment.
[519] Oder auch einfach nur für mich oder für mich auch, wenn du für mich Dinge, wie du mich angerufen hast mit Ketose und Alkohol.
[520] können sterben und so.
[521] Ja, da erinnere ich mich auch dran, dass dir das dann einfach ganz wichtig ist, das weiterzugeben.
[522] Und ich vergesse also manchmal, wie krass du bist, weil ich das einfach...
[523] gewohnt bin, weil das ist der Standard für mich, der Dr. Simone Standard.
[524] Ich kenne den nicht, ich wähle anhand dessen ganz vielen Menschen in meinem Umfeld aus.
[525] Ich erzähle das ja auch immer wieder, dass ich mich ja auch unter anderem in dich so verliebt habe, weil auf diesem Supper Club oder ich weiß gar nicht, wo wir waren, wo wir uns so richtig mal unterhalten haben und dann hast du da so eine Vision -Story rausgeklatscht, wie die damals noch leicht übergewichtige kleine Ärztin ohne Augenbrauen da sitzt und sagt.
[526] Ich hatte Augenbrauen, die waren nur weiß.
[527] Ja, du hattest keine Augenbrauen.
[528] Ist jetzt übrigens modern, gerade färben die Leute sich die weiß.
[529] Und da sitzt sie und sagt, ich will Gesundheit in Deutschland verändern.
[530] Das ist ja so.
[531] Aber ja, insofern kann ich mir das total vorstellen.
[532] Ich durfte dich ja da auch zu Norsan begleiten.
[533] Was war denn das?
[534] Ach, MS, der MS -Vortrag.
[535] Was einfach ja komplett schief gegangen ist, weil die falsche Präsentation dabei war und dann waren da noch Fehler drin, obwohl da viel Geld bezahlt wurde, dass die gebaut wird und so.
[536] Du hast das so grandios gemacht und ich weiß ja einfach, wie du bist, wenn du zu solchen Themen sprichst und das fühlt man dann einfach auch doll.
[537] Und schön, dass die Leute dir das im Nachhinein auch so mitgeben konnten, dass du das aufnehmen konntest.
[538] Ja, das war wirklich ganz, ganz bereichernd.
[539] Also das war sehr, sehr schön für mich. War wirklich ein tolles Erlebnis.
[540] Ja, und was, so, weiß ich nicht, wo wollen wir noch drüber reden?
[541] Also was ist viel halt, ach so, was vielleicht noch ganz spannend war, ist das Methylenblau.
[542] Warum hatten die alle blaue Zunge?
[543] Also erstmal finde ich das ja auch immer tatsächlich sexy, wenn Leute so die Zunge rausstrecken, weil das hat sowas Freches, sowas macht man nicht.
[544] Dann ist die Zunge auch noch verfärbt, das macht man ja eh sowieso nicht.
[545] Und warum waren die Zungen jetzt alle blau von diesen Leuten?
[546] Dann schreibt Daniel Sendgar, der Meister, Wer nicht weiß, was das ist, hat Biohacking nicht wahrscheinlich mich direkt provoziert gefühlt, weil ich wusste nicht, was das ist.
[547] Also ich bin ja jetzt nicht unerfahren Arschloch.
[548] Grüße gehen raus natürlich, viel lieber an der Stelle.
[549] Aber jetzt erklär doch mal bitte, was ist das?
[550] Also Mythylenblau ist ein total altes Medikament, das eigentlich in der Malaria -Behandlung eingesetzt wurde.
[551] und das in die Biohacking -Community mit rübergezogen wurde, weil es auch ein Off -Label -Use, weil man auch hier davon ausgeht, dass es auf die Mitochondrien -Gesundheit super gut wirkt, dass es neuroprotektiv ist, also Nervenzellen schützt, aber auch Nervenzellen verbessert, kognitive Leistung verbessert und die zelluläre Gesundheitsvorteile hat, die Mitochondrien -Funktion verbessert und so weiter.
[552] Also die meisten benutzen es als Nootropikum.
[553] Also das heißt, es soll die Gehirnfunktion verbessern.
[554] Und hier ist auch die Idee dahinter, dass es das tut, dadurch, dass es die Mitochondrienfunktion und Sauerstoffnutzung des Gehirns verbessert.
[555] Was halt ganz witzig ist, weil ich darüber halt unter anderem meinen Vortrag gehalten habe.
[556] Und das passt dann halt auch ganz gut, weil mein Vortrag ging ja unter anderem darum, dass psychische Erkrankungen am Ende...
[557] eine Energieunterversorgung des Gehirns sind.
[558] Und dazu passt dann halt auch ganz gut, dass viele berichten, dass Depressionen und Angstzustände besser werden durch Methylenblau.
[559] Und dass sie sich halt, was das angeht, damit besser fühlen.
[560] Und das würde auch dann sehr gut zusammenpassen.
[561] Ist das Pulver, eine Tablette, einen Tropfen, einen Bonbon?
[562] Es sind Lutschtabletten.
[563] Normalerweise hat man das in Aquarien getropft, weil es irgendwie den Fischen gut tut.
[564] Und dann ist es halt so ein...
[565] Das ist flüssig und das kann man sich dann halt eben auf die Zunge tropfen.
[566] Aber ich habe jetzt schon von ganz vielen, das habe ich noch nie gemacht, schon von ganz vielen gehört, die gesagt haben, sie finden dies jetzt, also als Lutschtabletten finden sie, dass das eine viel, viel bessere Wirkung hat.
[567] Und es war Boma Anderson war da und der hat, glaube ich, eine Firma, die Methylenblau herstellt und verschiedenen Varianten.
[568] Und von der Firma war auf jeden Fall, waren halt im Goodiebag, waren Mytylenblau drin.
[569] Und deswegen rannten halt alle mit einer blauen Zunge rum, weil das halt dann natürlich alle gleich ausprobieren mussten und gucken mussten, ob es wirkt.
[570] Ja, es soll auch Energie und Ausdauer verbessern.
[571] Also so beim Sport, dass man halt höhere körperliche Leistungsfähigkeiten hat und wie alles, was halt eben...
[572] Mitochonrien -Gesundheit verbessert und oxidativen Stress reduziert, soll es halt auch einen Anti -Aging -Effekt haben.
[573] Man muss aber sagen, auch hier die wissenschaftliche Lage ist dünn.
[574] Das ist ja in der Biohacking -Community häufiger mal so, dass das die Ersten sind, die halt mit Wasser halt auch ganz intensiv rumprobieren.
[575] Ich kenne aber eine ganze Menge Leute, die sagen, nichts hilft bei ihnen so super wie Methylenblau, also um halt einfach auch kognitiv die Leistung zu verbessern, also besser als Kaffee, besser als alles da irgendwie in der Richtung und die halt auch eine Stimmungsverbesserung davon berichten und denen das super gut tut.
[576] Wir hatten mit dem Zoster ganz viele geschrieben, Methylenblau soll super helfen gegen virale Infektionen.
[577] Ich hatte nichts da.
[578] Deswegen, ich dachte, ich hätte noch vier Lutschdinger gehabt.
[579] Die habe ich auch immer noch.
[580] Aber die waren halt irgendwo in meinen Umzugskartons, wo ich halt keine Ahnung hatte, wo.
[581] Und dementsprechend da keinen Zugang zu hatte.
[582] Ja, ist ja auch so super verheilt.
[583] Aber da soll es halt auch total hilfreich sein.
[584] Haben mir zumindest ganz viele Leute geschrieben.
[585] Habe ich selber nicht recherchiert.
[586] Gebe ich jetzt hier einfach mal so unbesehen weiter.
[587] Und wie gesagt, die wissenschaftliche Lage ist noch ein bisschen dünn, aber die Einzelfallberichte sind halt zum Teil sehr, sehr, sehr positiv.
[588] Was man immer bedenken muss, ist, dass die oft zur kognitiven Leistungssteigerung, dass es oft gemischt ist mit Koffein.
[589] Und das ist halt, also wenn ich halt 100 Milligramm Koffein...
[590] No, no, genau.
[591] Wenn ich 100 Milligramm Koffein zu mir nehme, muss ich halt auch mich nicht wundern, wenn ich dann halt total on bin und mein Gehirn total on ist.
[592] Es gibt jetzt aber halt von Boomer auch welche, die eher so, also das heißt dann Calm oder so, also da ist dann kein Koffein drin, das ist dann mit ein bisschen CBD -Öl gemischt und das wäre, glaube ich, so eher meins.
[593] Das habe ich aber noch nicht, ich habe es noch nicht getestet, also ich habe es auch verpasst.
[594] Das ist das Einzige, wo ich ein bisschen traurig bin.
[595] Ich habe nicht ein Wort mit Boomer Anderson gesprochen.
[596] Das hätte ich gerne getan.
[597] Aber ich war so beschäftigt mit so vielen Leuten, die das Gespräch mit mir gesucht haben, dass ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, von mir aus das Gespräch mit Menschen zu suchen.
[598] Es waren halt auch viele aus meinem Team da, weil ich ja teilweise ein Remote -Team habe, die ich halt wenig kenne, mit denen ich gerne viel mehr Zeit verbracht hätte.
[599] Ja, dazu war einfach die Zeit nicht da.
[600] Wo kann ich das kaufen?
[601] Ob man das in Deutschland überhaupt kaufen kann, weiß ich nicht.
[602] Ich nehme mal an, nein.
[603] Also ich glaube, man kann es nicht in Deutschland kaufen.
[604] Ich finde nämlich auch nichts.
[605] Ja, du musst es aus den USA oder ich glaube, aus Großbritannien oder so beziehen.
[606] Max.
[607] Max, willst du nicht auch mein Freund sein, Max Götzler?
[608] Nicht Kontakte scheren.
[609] Ja, also auch in meinem Goodiebag waren ja vier drin.
[610] Also wenn du auch mal eine Blauzung jetzt haben möchtest, dann kriegen wir das hin.
[611] Ich fand das jetzt eher, was du alles erzählt hast, davon so grundsätzlich würde ich jetzt gerne sagen.
[612] Ja, das ist auch cool.
[613] Das ist echt cool, ja.
[614] Aber deswegen die Blauzung.
[615] Das könnte mir das mit meiner Kommt -Geschichte helfen, oder?
[616] Ja, vielleicht.
[617] Also das müsste man halt ausprobieren.
[618] Also man weiß ja immer nicht, über welche Mechanismen das ist.
[619] Und wenn es halt eben halt dem Körper zusätzlichen Stress verursacht, was es ziemlich sicher tut, weil der Puls beschleunigt sich auch, wenn man es genommen hat und noch so ein paar andere Sachen.
[620] Also es spricht halt dafür, dass sich auch Adrenalin und Neuadrenalin erhöhen.
[621] Und dann wäre es eher kontraproduktiv, wie deine kommt.
[622] Aber das würde ich sagen, das muss man einfach mal ausprobieren und gucken, wie es dann so ist.
[623] Ja, also das waren so da.
[624] Ja, und dann war halt, das ist nicht neu, das gibt es halt auch schon länger, aber es gab halt so, das waren so eine ultra krassen Frequenz -Soundsysteme, die irgendwie das so ganz speziell rüberbringen sollen und so.
[625] Das war auch cool.
[626] Ich muss aber ja persönlich sagen, ich habe eigentlich echt ein gutes Gehör, aber ich höre sowas da immer nicht raus.
[627] Also wenn das so eine Soundanlage für...
[628] mehrere, weiß nicht, hunderttausend Euro ist oder so, die halt irgendwas ganz Spezielles macht und so.
[629] Ich kann das nicht erkennen.
[630] Du kannst ja nicht alles für jeden sein.
[631] Da gibt es wieder andere, die dann das so...
[632] Ja, die da total abgehen, ja.
[633] Genau, ich habe eine Freundin, die kann da teilweise nicht hingehen, weil die dann so voll ist und da dann so viel gelöst wird bei ihr dadurch.
[634] Deswegen, da muss man halt dann immer gucken.
[635] Hast du gerade noch mal vier...
[636] Minuten, Mona.
[637] Dr. Simone Koch, könnten Sie bitte an dieser Stelle nochmal kurz ausholen, warum Koffein eine schwierige Sache ist und ja auch wir beide auf Koffein verzichten?
[638] Könntest du da vielleicht, weil die Frage kommt immer wieder.
[639] Koffein ist ein Nervengift und das ist halt einfach, das muss man sich ja einfach mal so, also es gibt halt verschiedene Untersuchungen zu allen möglichen Giften und Notropika und nur weil was in unserer Gesellschaft anerkannt ist und jeder das zu sich nimmt, wird es halt nicht gesünder.
[640] Und also Koffeinabhängigkeit ist ja...
[641] Also keine Ahnung, wie viele Erwachsene in Deutschland koffeinabhängig sind, aber wahrscheinlich halt fast alle.
[642] Und das ist halt, also dieses sich so daran festhalten, warum da alle das halt auch total verteidigen und weiß ich nicht und so.
[643] Also von Einlass, da muss man ja haben, bis zu, ja, es kann ja gar nicht sein, sonst wäre es ja verboten oder weiß ich nicht, ist halt immer alles dabei.
[644] Also das zitiere ich ja immer wieder gerne.
[645] Es gab halt eine Studie, wo man...
[646] akuten Koffeinentzug bei Leuten gemacht hat und die Freude am Leben wurde in diesem Koffeinentzug bei den Leuten, also die haben dann so Lebensfreude -Questionnaires immer machen müssen, also die Freude am Leben reduzierte sich um 50 Prozent in diesem Koffeinentzug und das ist halt auch das, was die meisten Menschen empfinden, wenn man ihnen ihren Morgenkaffee wegnimmt.
[647] Aber du kannst auch weiter Kaffee trinken, koffeinfrei.
[648] Ja, aber das ist der Koffeinentzug, der diese Freude am Leben runter macht.
[649] Also es ist wirklich ein wirkliches Neurotransmittergeschehen.
[650] Und also was das halt wirklich in dem Moment auslöst.
[651] Und deswegen ist natürlich die Bereitschaft, sich da rein zu begeben und das wirklich wegzulassen, halt total schlecht.
[652] Und dann gibt es halt eben so Sondermenschen.
[653] Also wenn du halt jeden Morgen eine Tasse Kaffee trinkst und die halt wirklich auch nur morgen trinkst.
[654] Auch dafür gibt es ganz viele Gründe, das nicht zu tun.
[655] Aber es gibt wirklich Schlimmeres.
[656] Ich bin da halt auch immer, das ist wie mit diesen ganzen Skincare -Gurus, wo Sonnenschutzmittel sonst wie dick jeden Tag überall drauf geschmiert werden müssen.
[657] Wo ich halt denke, wenn ich nicht gesund lebe, wenn ich meine Fettsäuren nicht im Griff habe, wenn ich super ungesund bin, wenn ich nichts tue für meine innere Zellgesundheit, dann kann ich mit Sonnenschutzmittel, kann ich da drin baden.
[658] Meine Haut wird trotzdem mit 50 Scheiße aussehen.
[659] Und deswegen, also ich kann halt auch, also es gibt Schlimmeres als Koffein, wenn ich halt sonst alles richtig mache.
[660] Da kann ich halt meine eine Tasse Kaffee morgens trinken.
[661] Bei Maria, Maria hat halt einen Slow -Komp -Polymorphismus.
[662] Koffein wird auch mit teilweise über die Komp abgebaut.
[663] Das heißt, die wird zusätzlich verlangsamt.
[664] Plus Koffein stimuliert die Ausschüttung von Adrenalin und Noradrenalin.
[665] Das heißt, man hat einen doppelt negativen Effekt auf die Komp.
[666] Und das ist super ungünstig.
[667] Dann ist das Ding, dass der SHBG -Abbau blockiert wird von der Komp.
[668] beziehungsweise die SABG -Produktion.
[669] Also dieser ganze Passway mit SABG ist hier negativ.
[670] Und das war halt bei Maria und das ist bei ganz vielen Menschen mit metabolischen Problemen, nennen wir das mal so.
[671] Also vor allen Dingen im hyperandrogenen Bereich bei Frauen.
[672] Die haben halt meistens ein viel zu niedriges SHBG, weil es hier halt Störungen gibt.
[673] Und hier spielt Koffein und Kaffee halt auch eine ganz große Rolle oder Koffein vor allen Dingen.
[674] Und das war halt einer der Gründe, warum Maria das unbedingt meiden sollte und weglassen sollte, was sie ja ganz tapfer dann auch getan hat.
[675] Und dann gibt es halt noch genetische Störungen, wo einfach Koffein nicht gut abgebaut werden kann und Koffein zu einer langfristigen Blockierung von Melatonin führt.
[676] Also dass man halt dann einfach ganz schlecht schläft und die habe ich.
[677] Und ja, ich habe jetzt die Tage, ich habe, oh Gott, ja, ich glaube, ich habe seit Mittwoch jeden Tag eine Tasse Kaffee so gegen sieben morgens mit Koffein getrunken in Ermangelung von Koffein freiem Kaffee.
[678] Und weil ich einfach, ich musste da sein und ich habe beschissen geschlafen.
[679] Und also für sowas kann man Kaffee und Koffein ja auch wirklich gut nutzen.
[680] Ist halt ein super Dopingmittel für sowas.
[681] Aber mein Nachtschlaf war halt auch super scheiße seitdem.
[682] Und ich glaube, das bedingt sich halt gegenseitig.
[683] Und das ist halt auch das Problem.
[684] Man braucht dann halt irgendwann Kaffee und Koffein, um auf normal zu kommen.
[685] Also um im Normalzustand zu sein.
[686] Und viele sagen halt, ja, wenn ich keinen Kaffee trinken würde, dann würde ich morgens nicht aus dem Bett kommen und dann wäre ich nicht in Gang gekommen.
[687] Das stimmt nicht.
[688] Wenn du den Entzug hinter dir hast, also wenn du die zwei Wochen geschafft hast und den Entzug hinter dir hast, dann hast du dein neues Normal.
[689] Und dann wachst du halt morgens in einer Energie und in einem Zustand auf, wo einfach alles super ist und du eben nicht mehr diesen Kaffee brauchst, um überhaupt auf den Normalzustand zu kommen.
[690] Ich komme ja von acht doppelte Espressi am Tag.
[691] Also ich habe ja zweimal am Tag vier doppelte Espresso mit Milch aufgeschüttet und vier Süßstoff.
[692] Das war so meine Version des Latte Macchiato in sehr stark.
[693] Und das hatte ich zweimal morgens, bevor der Tag losging im Büro und halt nachmittags.
[694] Und ich konnte mir das ja, wer die ersten Podcast -Folgen hört, wie ich Simone voll lalle und sage, das Leben ist so freudlos ohne alles und ein paar Podcast -Folgen später bin ich schlank und voller Energie.
[695] Ohne das alles kann ich das wirklich sehr bestätigen.
[696] Aber dass man auch schnell wieder reinfällt.
[697] Ich hatte jetzt tatsächlich, weil ich den Geschmack ja so liebe, von diesen süßen Energy -Drinks, hatte ich mal wieder ein, zwei ohne Zucker.
[698] Aber das Reptilien -Gehirn sagt mir dann relativ schnell, dass ich das jetzt wieder häufiger will.
[699] Und I don't.
[700] Da muss man sich da wieder rauskämpfen.
[701] Das ist schon.
[702] Ja, ich finde das auch, also das ist zum Beispiel was, das war auch neu in der Bayer King Community, dass jetzt irgendwie diverse Firmen, die eigentlich auch ganz was anderes machen, jetzt plötzlich so eine Drinks rausgeben.
[703] Das ist dieser Lifestyle.
[704] Also es machen ja auch diverse Supplementfirmen gerade, dass sie plötzlich irgendwelche Drinks und irgendwelche Pulver und so was alles.
[705] raushauen, die man dann als Getränk dann zu sich nehmen kann.
[706] Und manchmal ist das total gut, weil wenn man nicht alles als Kapsel nehmen muss, finde ich super.
[707] Aber manchmal finde ich es halt auch total bockmistig.
[708] Und hier waren halt zum Teil halt einfach auch welche bei.
[709] Da ist Maltodextrin drin, da sind auch 100 Milligramm Koffein drin und so.
[710] Und wo ich halt denke, ja, das ist dann auch nicht besser.
[711] Also natürlich ist es schon besser, als wenn ich ein Monster trinke oder so, weil einfach die Süßstoffe besser sind und so.
[712] Aber Maltodextrin ist halt auch kein guter Süßstoff.
[713] Und also das ist halt so ein bisschen wie Greenwashing, ist das hier irgendwie Healthwashing.
[714] Also nur weil da draufsteht, das sei gesund, wird es halt das aus meiner Sicht absolut nicht.
[715] Und also so ein Zeug lehne ich halt auch ab.
[716] Ich habe das nicht getrunken.
[717] Julian hat ein paar bisschen was davon getrunken, hatte Blähung des Todes.
[718] Ja, also nee.
[719] Willst du dir noch die Zeit nehmen oder willst du da überhaupt drüber sprechen oder kannst du überhaupt drüber sprechen, zu sagen, was war dein Scam des Jahres?
[720] Also hast du wieder Photonenpflaster gefunden?
[721] Ah ne, da will ich nicht drauf eingehen.
[722] Wer mich auf dem Event getroffen hat, hat vielleicht ein paar Kommentare von mir dazu gehört, was ich von manchen Sachen da halte oder nicht halte.
[723] Wer mich lange kennt, kann sich das halt auch ein bisschen denken.
[724] Aber ich will da nicht, also das mache ich ja nicht, Anti -Werbung.
[725] Also die Photonenpflaster, das war halt einfach, mit der habe ich jetzt auch überhaupt, ich weiß nicht mal, wer das ist, also wer die produziert.
[726] Oh gut, das hatten wir nur schon mal im Podcast.
[727] Ich weiß, dass du das schon mal im Podcast irgendwann erzählt hast und da warst du schon so, hm, wer weiß.
[728] Aber auch sowas findet sich halt immer auch auf solchen Veranstaltungen.
[729] Und ja, hat offensichtlich auch...
[730] Ja, das sehe ich ja nicht so.
[731] Ich denke halt auch, der Körper kann sich halt auch selber heilen und wer sich am Placebo -Effekt bei Leuten, die vielleicht tatsächlich gar nicht viel Geld haben, bereichert, finde ich fragwürdig.
[732] Das ist wieder eine Perspektive, ja, muss ich zustimmen.
[733] Das ist eine Perspektive, die ich hatte, ja.
[734] Aber ja, weil ich oft halt einfach denke, also diese Sachen sind halt auch nicht günstig.
[735] Und dann denke ich halt, also die Leute jammern und sagen halt hier, ich habe ja auch gerade wieder Maria Siezen Blutzuckersensor und sagen halt ja und viel zu teuer und machen sie nicht.
[736] Und dann kaufen sie sich aber für mehrere hundert Euro Photonenpflaster oder sowas, weil halt die Heilversprechen, die da gemacht werden, weil das ist natürlich auch, wenn jemand von vornherein schon...
[737] ja, ich will jetzt nicht sagen unethisch, aber also einfach da keine Hemmungen hat, der haut dann halt auch Versprechen raus, was das alles hilft, die jemand, der wissenschaftlich arbeitet, niemals machen würde.
[738] Aber die Menschen hoffen halt immer, es gibt die schnelle Lösung, dass ich mir einfach nur so ein Pflaster zwischen die Augen klebe und alles wird gut.
[739] Ja, weißt du, da muss ich immer dran denken, an Tobi, ich weiß nicht, ob ich das schon erzählt habe, im Podcast auch, der hatte ein Neukundengespräch und dann, ne?
[740] was so alles der Service ist und was das so kostet.
[741] Und dann guckt dieser Mensch ihn an und sagt, wie ich zahle Geld dafür und dann muss ich noch so viel selber machen.
[742] Und das ist halt genau das Gleiche mit diesem Blutzuckersensor.
[743] Du trägst den ja nur, der macht ja nichts.
[744] Das musst du ja selber auswerten, du musst dich selber verhalten und so.
[745] Das bringt mehr Arbeit mit sich und dafür musst du ja noch Geld zahlen.
[746] Bei diesen Pflastern wird dir ja zumindest versprochen.
[747] oder erzählt, dass du halt Geld zahlst, aber du bekommst auch was dafür instant, ohne was zu tun.
[748] Und ich glaube, das ist oft dieser Knick im Gehirn, den viele irgendwie noch nicht so gut hinbekommen, dass nichts im Leben ist geschenkt.
[749] Klar, du zahlst dein Geld dafür und musst noch selber den Sport machen.
[750] Der Personal Trainer schenkt dir nicht das Sixpack, das ist deine Ernährung und dein Sport.
[751] Und jetzt werden alle sagen, ja, das ist ja logisch irgendwie, aber der emotionale Prozess dahinter.
[752] der funktioniert nicht logisch.
[753] Und der will halt den leichtesten Weg gehen, ganz oft.
[754] Ja, und ich kann es bis zu einem gewissen Grad halt auch total verstehen.
[755] Also man denkt, was ich so mit Anfang 20 für Geld ausgegeben habe, für irgendwelche absurden Cellulite -Scrubs oder sowas.
[756] Und das war halt auch, und ich meine, ich habe Medizin studiert.
[757] Also mir hätte eigentlich klar sein sollen, und ich war bitterarm und habe dann halt wirklich zusammengespart für irgend so einen David Kirsch.
[758] Cellulite Scrub für meinen Po, was natürlich gar nichts, gar nichts, gar nichts gebracht hat, weil ich halt auch die schnelle Lösung wollte und nicht das Beintraining und nicht das Laufen und so weiter.
[759] Und viel Wasser trinken den ganzen Tag und so.
[760] Naja, wir wissen es ja eigentlich alle besser.
[761] Mein Schatz, zum Abschied.
[762] Noch deine drei liebsten kostenlosen Biohacks aus dem Alltag.
[763] Ganz schnell.
[764] Eins, zwei, drei.
[765] Eisbaden.
[766] Eisbaden, viel schlafen, also ausreichend Schlaf, nicht viel, sondern ausreichend, also perfekter, guter Schlaf und naturbelassene Ernährung.
[767] Sehr schön.
[768] Meine drei Lieblings -Biohacks aus dem Alltag, Barfuß im Rasen gehen, Kraftsport und Eisbaden.
[769] Sehr schön.
[770] Ihr Mäuse.
[771] Haben wir alle wichtigsten Sachen.
[772] Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer.
[773] Genießt es hoffentlich, auch wenn die Klimaerwärmung uns grillt und wir uns auch darüber alle Gedanken machen sollten.
[774] Wünschen wir euch trotzdem eine ganz, ganz wundervolle Zeit jedem Einzelnen.
[775] Einfach, dass du ganz viel Freude und ganz viel Sonne im Herzen vor allen Dingen auch tragen kannst.
[776] Und wir freuen uns, euch dann im September wiederzuhören.
[777] Genau.
[778] Wir sind ja nicht aus der Welt.
[779] Ihr dürft uns trotzdem, macht euch einen Instagram -Account für die, die sagen, oh mein Gott, ich kriege das nicht hin.
[780] Ich vermisse die beiden zu sehr.
[781] Könnt ihr uns abonnieren und uns folgen.
[782] Da nehmen wir euch mit.
[783] Ansonsten seht ihr uns ja dann ganz oder hört uns ja dann ganz bald wieder.
[784] Genau.
[785] Alles, alles Gute und bis bald.
[786] Tschüss.
[787] Das war der phoenix -Podcast.
[788] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[789] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[790] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[791] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[792] Ich weiß das.
[793] Wir sind lustig.
[794] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[795] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[796] Küsschen!
[797] Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020 Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Die Titelmusik bzw.
[798] Abspannmusik hat dir gefallen?
[799] Dies sind Beauty and the Bard.
[800] Guckt doch mal auf Ihrer Homepage vorbei.