Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Einen wunderschönen guten Tag hier wieder im phoenix -Podcast mit Maria Scharlow oder auch Scharlow.
[7] Hallo, ich habe mich übrigens umbenannt auf Instagram.
[8] Ich weiß gar nicht, was ich aufgeführt habe.
[9] Habe ich gesehen, ja.
[10] Ich fange jetzt immer jede Story an mit Scharlow.
[11] Also mit Scharlow und Dr. Simone Koch.
[12] Hallöchen, wir beide sind wieder da und wir haben heute ein spannendes Thema.
[13] Aber das ist langsam öde, dass ich das jedes Mal am Anfang sage.
[14] Aber es ist ein wirklich spannendes Thema, weil da scheiden sich die Geister dran.
[15] Und das ist auch was, wo die Definition, glaube ich, in der Gesellschaft unklar ist oder ungenau genutzt wird, wie auch immer.
[16] Ihr habt es in der Bildüberschrift oder Podcastüberschrift ja schon gesehen, wir sprechen heute über Stoffwechsel.
[17] Und deshalb übergebe ich mal direkt an Frau Profi, Simone.
[18] Was ist denn eigentlich der Stoffwechsel genau?
[19] Also wenn man wirklich, weil man kann natürlich ganz viel Stoffwechsel betrachten in unserem Körper.
[20] Wir haben den Kohlenhydratstoffwechsel, den Feststoffwechsel, den Proteinstoffwechsel.
[21] Und so weiter.
[22] Also das Stoffwechsel ist halt immer im Prinzip, wie der Name schon sagt, ein Stoff wechselt von einer Klasse in eine andere.
[23] Und am Ende ist es halt bei all diesen ganzen Sachen eigentlich aus einem Energie zur Verfügung stellenden Stoff, wie Kohlenhydraten, Protein, Fett und so weiter, entsteht am Ende Energie.
[24] Und es ist dadurch halt eine Veränderung der Stoffklasse.
[25] Und der Stoffwechsel.
[26] in Anführungszeichen, ist das alles zusammen.
[27] Also alles, was an unserem Körper gleichzeitig vorgeht.
[28] Und ist dann die Summe aller energetischen Prozesse in unserem Körper.
[29] Das ist Stoffwechsel.
[30] Also das ist alles, was an Energie verbraucht wird und so weiter.
[31] Das ist das, was man in unserem Körper als Stoffwechsel bezeichnet.
[32] Hier gibt es zum einen den Energieverbrauch, wo dann wirklich was passiert.
[33] Also was weiß ich, Schilddrüsenhormone in Zellereien ist ein ATP -abhängiger Prozess.
[34] Also ATP ist die kleinste Energieeinheit unseres Körpers.
[35] Darum geht es immer in diesen ganzen Sachen.
[36] Also wenn es darum geht, wohin läuft im Stoffwechsel quasi Protein, Kohlenhydrate und so weiter in diesen ganzen Prozessen, dann soll am Ende immer ATP rauskommen.
[37] Benzin sozusagen in unserem Körper.
[38] Und es gibt halt auch, also am besten funktioniert das mit Glucose.
[39] Ein Molekül Glucose kann zu, ich glaube, nicht verhauen, liebe Biochemiker, wenn ich jetzt nicht 100 % korrekte Zahl sage.
[40] Ich meine, es sind 36 ATPs, die da rauskommen.
[41] Aber ich glaube, es gibt immer einen Streitfaktor um zwei.
[42] Also es könnten auch 38 sein.
[43] Aber meines Wissens nach sind es 36 ATPs.
[44] Und bei vielen anderen Prozessen, aber im Rahmen dieses Prozesses, wird halt auch ATP gebildet.
[45] Und wenn man zum Beispiel Ketonkörper verstoppwechselt, können halt auch ATP gebildet werden.
[46] Wenn du zum Beispiel dich jetzt ganz stark anstrengst und dein Körper nicht mehr genug Sauerstoff zur Verfügung hat, dann kommst du zum anaeroben Stoppwechsel, also ohne Sauerstoff.
[47] Und dann wird weniger ATP gebildet.
[48] Und am Ende kommen halt noch Pyruvat und Lactat dabei heraus.
[49] Lactat ist dann das, was die einen so sauer macht, was die Muskeln sauer macht, was halt auch Panikattacken und psychische Störungen hervorrufen kann, wenn es zu hoch ist.
[50] Aber auch Lactat kann dann wieder verstoffwechselt werden und kann auch am Ende wieder zu ATP werden, also zu Energie werden.
[51] Also am Ende geht es bei all diesen Sachen um Energie.
[52] Aber in dieser Energieproduktion bleibt ein Teil übrig, der zu Wärme wird.
[53] Und das ist das, was wir als Stoffwechsel theoretisch messen können.
[54] Also da können wir noch vielleicht, oder kann ich jetzt auch gleich sagen, also es gibt halt verschiedene Wege zu messen, wie hoch ist dann mein Stoffwechsel, wie hoch ist meine Stoffwechselrate.
[55] Und der genaueste wäre, dass man diesen Verlust sozusagen von Wärme, der erzeugt wird in der Energieproduktion in unserem Körper, dass man den misst.
[56] Und dafür müsste man ein Becken nehmen, ein Wasserbecken einer festgelegten Temperatur.
[57] Und dann setzt man dich da rein für Zeitraum X. Und misst ganz genau mit ganz, ganz sensiblen Sensoren, wie viel wärmer wird das Wasser.
[58] Es muss ein absolut abgeschlossener Raum sein und so weiter.
[59] Und dann kann man feststellen, die Wärme, die du dem System sozusagen zuführst, das determiniert deine Stoffwechselrate.
[60] Das wäre die genaueste Messung des Stoffwechsels.
[61] Und das ist halt das, was am Ende eigentlich auch Stoffwechsel ist.
[62] Das ist spannend, weil ich hatte mal im Rahmen der gesetzlichen Krankenkasse kann man so eine medizinische Untersuchung einmal im Jahr machen lassen, bei vielen Kassen zumindest.
[63] Und dann musste ich mich auf eine Liege legen, hatte so ein Atemgerät über dem Mund, Mund -Nase glaube ich sogar, und musste einfach ganz gleichbleibend atmen, was dazu führte, dass ich auch eingeschlafen bin, glaube ich.
[64] Ideal, um Ruhestoffwechsel zu messen.
[65] Genau, also so kurz vor Einschlafen war auch die Ansage, habe ich hinbekommen.
[66] Und dann kam raus, dass ich zu 100 Prozent im Fettstoffwechsel funktioniere.
[67] So war die Ansage von der Schwesterärztin.
[68] Ich weiß gar nicht mehr genau, was der Status war.
[69] Ist das so was Ähnliches?
[70] Ist das eine abgeschlechtere Form?
[71] Ja, genau.
[72] Also weil das ja mit dem Wasser ist ja kompliziert.
[73] Also das ist erstmal ein super teurer Aufbau, weil man braucht ein Wasserbecken, man muss das Wasser sauber halten, kann es ja nicht jeden reinsetzen und dann wieder raus und sich da nicht weiter darum kümmern.
[74] Dann muss das auf der immer gleichen Temperatur gehalten werden, das muss super sensibel gemessen werden, also teures System.
[75] Und also es gibt das auch mit Luft, also man könnte das auch mit Luft machen, aber das ist noch viel komplizierter, weil Luft, da nicht von außen irgendwas zuzuführen oder so an Energie.
[76] Das ist noch viel komplizierter.
[77] Und deswegen behilft man sich mit der indirekten Kalorimetrie.
[78] Und das ist das, was du da gemacht hast.
[79] Dass man misst, wie viel Sauerstoff geht rein und wie viel CO2 geht raus.
[80] Und daraus abliest sozusagen, was wird vom Körper verstoffwechselt.
[81] Also wird mehr Fett, mehr Kohlenhydrate verstoffwechselt und so weiter.
[82] Und wie hoch, also daraus kann man dann berechnen, wie hoch ist der Umsatz, also die verschiedenen Umsatzklassen.
[83] Das können wir ja gleich nochmal besprechen, was das bedeutet mit diesen ganzen verschiedenen Umsätzen.
[84] Aber das ist das, was man daraus dann bemessen kann.
[85] Das ist die indirekte Kalorimetrie.
[86] Und die bietet auch einen sehr guten Wert.
[87] Also das ist tatsächlich auch was, was sinnvoll ist.
[88] und gut ist.
[89] Dieses mit wie viel Fett verstoffwechsel ich und wie viel Kohlenhydrate und so weiter, das ist extrem fehleranfällig.
[90] Ich weiß nicht, an dem Tag, hast du noch nichts gegessen?
[91] Genau, ich musste morgens hin.
[92] Und das ist halt, das kann halt sein, also das sagt halt überhaupt nichts darüber aus, was du denn tatsächlich machst, wenn was in deinem System ist.
[93] Und das ist genauso, wenn du jetzt hingegangen wärst und du hättest schon eine Banane gegessen, dann wäre es halt total fehlerhaft, dann hättet ihr dir angezeigt 100 % Kohlenhydrate und so.
[94] Also deswegen, diese Messungen sind ganz, ganz fehleranfällig und eine einmalige Messung bringt eigentlich gar nichts.
[95] Also wenn man das haben will, also ich habe selber so einen Teil zu Hause.
[96] mit dem ich das so oft messen kann, wie ich will.
[97] Und das Ding heißt Lumen, kann ich euch auch verlinken.
[98] Voll im Stoffwechsel.
[99] Und ich finde es tatsächlich, es ist eines der teureren Selbstoptimierungsgeräte.
[100] Und ja, ich finde persönlich es halt nicht so super toll.
[101] Also ich nehme da nicht so viel Nutzen draus, weil es ist halt, wenn ich morgens messe, dann sehe ich halt, okay, überwiegend verstoffwechsel ich halt Fett.
[102] Manchmal auch zum Beispiel gestern Abend hatte ich eine Kürbissuppe, die ja auch recht viel Kohlenhydrate dann auch mit drin hat und so.
[103] Aber eigentlich gar nicht, also nichts mit Zucker oder irgendwas.
[104] Und heute Morgen hat sie dann gesagt, ich verstoffwechsel fast nur noch Kohlenhydrate.
[105] Ist natürlich dann halt auch ganz spannend, dass man sieht, okay, hat eine langfristige Wirkung halt in meinem Körper auch noch.
[106] Man kann halt auch gucken vor dem Sport und nach dem Sport und so.
[107] Schon sehr interessant, aber also wenn man jetzt nicht wie ich das quasi beruflich macht und deswegen halt auch immer ein ganz großes Interesse an diesen ganzen verschiedenen Spielsachen hat, würde ich jetzt sagen, ist jetzt nicht unbedingt meine krasse Empfehlung, dass man sowas besitzen muss.
[108] Okay, oder wir klingeln bei dir und benutzen das.
[109] Das ist vielleicht nicht so lecker, weil man da ja so reinatmen muss und das kann man nicht reinigen.
[110] Das würde bestimmt einigen Leuten gut gefallen.
[111] Ja, das kann sein, aber...
[112] Nein, danke.
[113] Okay, verstehe.
[114] Okay, das heißt Stoffwechsel gleich...
[115] Kalorien, kann man das so sagen?
[116] Also was verbraucht mein Körper sozusagen?
[117] Genau, man misst das in Kalorien oder in Kilojoule.
[118] Also das sind die Einheiten, die wir haben für Energie.
[119] Und das ist halt das, was am Ende dann dabei rauskommt, wie viel Kalorien, also es wird halt berechnet daraus, wie viel Kalorien am Tag verbraucht mein Körper, wie viel Energie benötigt mein Körper, um optimal zu funktionieren, um alle Prozesse, die in ihm ablaufen.
[120] Also alle Nahrungsverstoffwechselung, alle Proteinherstellungen, alle Regenerationen und Reparaturen irgendwo, alle Enzyminduktionen, alle Magen, Darm, Lunge, egal.
[121] Also alles, was halt an Prozessen und Funktionen in unserem Körper abläuft, braucht, damit das funktioniert.
[122] Das ist wirklich wie bei einem Auto oder wie bei einem Küchengerät, was Strom aus der Steckdose bekommt.
[123] Es braucht einfach alles Energie und der Stoffwechsel ist die Summe all dieser verschiedenen Punkte.
[124] Okay.
[125] Und jetzt hast du schon so ein paar Sachen angesprochen.
[126] Was sind denn die Umsätze, die sozusagen da dazugehören?
[127] Ja, du hast ja schon gesagt, du hast da nur so rumgelegen und solltest halt auch so ruhig sein wie möglich.
[128] Da versucht man sich an den Ruheumsatz anzunähern und der Ruheumsatz wäre halt, wenn man jetzt den ganzen Tag nur im Bett rumliegen würde, so halb vor schlafen und sich eigentlich auch überhaupt nicht bewegen würde und dann eigentlich auch nichts essen würde, weil Essen selber, also Nahrung...
[129] verarbeiten, verbraucht halt auch wieder Energie, logischerweise.
[130] Da habe ich mal gehört, Sellerie ist das Gemüse, was mehr Kalorien...
[131] Ja, gibt's nicht.
[132] Blödsinn.
[133] Gut, danke.
[134] Also es gibt kein Nahrungsmittel, das mehr Energie verbraucht, als es dem Körper zuführt.
[135] Das ist so eine typische Ente.
[136] Es wird auch oft behauptet über Protein.
[137] Protein würde mehr verbrauchen, als es Energie zuführt.
[138] Schön wär's.
[139] Gibt's einfach nicht, ist Quatsch.
[140] Es gibt kein Lebensmittel.
[141] was mehr Energie tut.
[142] Außer vielleicht Wasser, weil es muss halt erwärmt werden und so und dann halt vom Körper verarbeiten, ist aber kein Lebensmittel, weil es halt einfach keine Energie drin.
[143] Also Blödsinn deswegen.
[144] Ein komplett kalorienleeres Lebensmittel wie Wasser, verbraucht halt in dem Umsetzung und so weiter tatsächlich mehr Energie, aber macht nicht satt, macht nicht glücklich und so weiter.
[145] Ja, wir brauchen schon ein bisschen, aber ich weiß auf jeden Fall, was du meinst.
[146] Okay, dieser Ruheumsatz ist also wirklich Ruhe, Ruhe, Ruhe.
[147] Komplette Ruhe, genau.
[148] Ist halt in der Praxis quasi ja nicht umsetzbar, also außer man ist todkrank und dann ist der Ruheumsatz stark erhöht, weil Fieber ist tatsächlich so ziemlich das Einzige, was wirklich den Stoffwechsel massiv erhöht und zwar so zwischen 8 und 10 Prozent plus pro erhöhtes Grad Körpertemperatur.
[149] Deswegen sind auch Menschen, die eine Sepsis hatten oder so, die dann im Krankenhaus waren und massiv halt ganz, ganz, ganz starkes Fieber hatten, so 41 ,5, so kurz vor Tod.
[150] Die können zum Teil, dass manchmal nach zwei Wochen hat jemand 15, 20 Kilo verloren.
[151] Und dann sind wirklich 20 Kilo Fett weg, weil da brennt der Körper durch seine Reserven und verbraucht halt alles, was er irgendwie hat.
[152] Das ist dann ein schwer katabolischer Stockwechsel.
[153] Also sowas ist möglich.
[154] Das finde ich auch immer spannend, so für was geht denn, wenn es nötig ist.
[155] Aber eben nicht unter normalen, gesunden Bedingungen.
[156] Also nicht unter dem, womit wir eigentlich leben.
[157] Es ist ja eine lebensbedrohliche Situation.
[158] Kann man sich aber zum Teil ein bisschen zunutze machen, ein bisschen ab vom Thema, aber ein bisschen zunutze machen mit Infrarot -Therapie und Infrarot -Sauna.
[159] Weil man kann tatsächlich, wenn man sehr lange in der Infrarot -Sauna bleibt, vor allem in der Vollspektrum -Infrarot -Sauna, so wie wir sie haben von Clearlight, die kann tatsächlich die Körpertemperatur erhöhen und zwar so um ein Grad in etwa.
[160] Man kann die Temperatur im Rahmen von Hyperthermie -Behandlungen auch deutlich stärker noch erhöhen.
[161] Ist halt wahnsinnig unangenehm.
[162] Also wer schon mal 41 Fieber hatte, schrecklich.
[163] Ganz, ganz, ganz schrecklich.
[164] Und kann man in Hyperthermie -Behandlungen auch machen, aber ist halt nicht empfehlenswert und ist dann ja auch nur ein ganz kurzer Zeitraum.
[165] Und würde man halt, wenn man jetzt nicht irgendwie Krebs hat oder irgendeine ganz schwere Autoimmunerkrankung oder so, glaube ich halt auch freiwillig nicht längerfristig machen.
[166] Plus ist sehr, sehr teuer.
[167] Worauf ich eigentlich hinaus will mit solchen, also wenn man dann halt eine Stunde oder so in der Infrarotsonne ist und halt dann wirklich seine Körpertemperatur erhöht, kann man theoretisch auch tatsächlich seinen Stoffwechsel erhöhen und kann halt in der Zeit dann auch Energie verbrauchen.
[168] Was ich ja, also ich schon auch ganz nett finde, was ich halt ab und zu auch mal nutze, einfach an Entspannungstagen sozusagen, wo ich halt keinen Sport treiben will, dass ich dann halt einfach mich eine Stunde...
[169] in die Infrarotsaunasätze, weil es ist dann halt Training ohne Training.
[170] Also es ist halt ein Stoffwechseltraining, ein Gefäßtraining, ein Gewebetraining, eine Entgiftung plus eben auch tatsächlich einen Energieverbrauch dadurch.
[171] Also finde ich da sehr, sehr cool.
[172] Aber jetzt bin ich ein bisschen weg von dem.
[173] Ja, genau, das ist der Ruheumsatz.
[174] Ich kenne dann noch den Begriff Grundumsatz.
[175] Der wird dann wahrscheinlich halt ein bisschen höher sein, weil wir jetzt auch noch essen.
[176] Genau, das ist so, wenn man eigentlich nichts tut, nicht wirklich, außer das normale Leben.
[177] Also stehen, sitzen, wobei stehen ist eigentlich auch schon nicht mehr mit drin.
[178] Also essen, mal aufs Klo gehen, Ausscheidungsprozesse, so diese ganzen Sachen, Körperfunktion, Muskeltonus spielt da auch noch.
[179] Ruheumsatz ist eigentlich auch minus Muskeltonus.
[180] Also das, was bei dir damals gemessen wurde, war auch nicht wirklich Ruheumsatz, weil du bist ja nicht...
[181] bewusstlos, dann ist halt der Muskeltonus auch noch mit drin und der kommt halt in den Grundumsatz auch noch mit rein.
[182] Also das ist dann der Grundumsatz, das ist das, was nötig ist, unsere normalen Körperfunktionen alle aufrecht zu erhalten, inklusive Nahrungsaufnahme, inklusive Muskeltonus.
[183] Und da finde ich es ganz spannend.
[184] Du hast ja schon diverse, genauso wie ich, Diäten gemacht.
[185] Also ich habe auch jeden Scheiß irgendwie ausprobiert.
[186] Also was hast du denn so zum Grundumsatz gehört?
[187] Ja, dass man den Grundumsatz erhöhen sollte.
[188] Das ist sozusagen immer das Ziel gewesen, den Grundumsatz zu erhöhen.
[189] Und ganz problematisch ist auch, unterm Grundumsatz zu essen.
[190] Oder auch nicht.
[191] Es gibt ja auch Däden, die funktionieren dann mit 800 Kalorien am Tag oder sowas.
[192] Genau, das ist halt eine dieser Mythen, man dürfe nicht unterm Grundumsatz essen, auf gar keinen Fall, weil dann würde der Stoffwechsel kaputt gehen, reduziert werden.
[193] Genau, kaputt.
[194] Ich habe kaputt einen Stoffwechsel, habe ich auch oft gehört.
[195] Und das ist halt tatsächlich, es ist gefährlich und schlecht und da wird oft rangezogen, dass, oh Gott, ich hasse dieses Wort, kannst du sagen Massachusetts?
[196] Massachusetts.
[197] Ja, die Stadt in Amerika.
[198] Starvation Project.
[199] Genau.
[200] Und das wird halt immer herangezogen als Marker dafür, warum man nicht unterm Grundumsatz essen sollte.
[201] Weil die Männer, die halt da in dieser Studie untersucht wurden, also hier wurden Kriegsdienstverweigerer, wurden unter extremer körperlicher Arbeit dazu gezwungen, gesunde junge Männer vorher nur noch 1600 bis 1800 Kalorien am Tag zu essen.
[202] Komplett restriktiv, also die hatten ja keine Wahl, was sie essen konnten und so, die haben das halt einfach vorgesetzt gekriegt, die mussten also das mitmachen.
[203] Hat dazu geführt, dass die logischerweise alle völlig abgemagert sind und dass die halt...
[204] extreme psychische Probleme bekommen haben, dass tatsächlich ihr Stoffwechsel, also ihr Grundumsatz total in den Keller gegangen sind, die Körperfunktionen alle reduziert wurden und so weiter.
[205] Was hier nicht beachtet wird, wenn es halt ums Diäten geht, ist, dass, ohne jetzt, ich hoffe, ich trete dir da jetzt nicht so nah, dass wenn Maria jetzt Diät macht, dass Maria halt nicht schon völlig normalgewichtig in dieses Projekt startet und halt schon eher, also das waren alles halt, also Kriegsdienstverweiger nach dem zweiten Weckkrieg, die waren schon alle super schlank, bevor das Ganze losging.
[206] Sondern, dass ihr Körper einfach ein paar Kilo hat, aus denen er sich gut versorgen kann.
[207] Ja, um die 35.
[208] Das wollte ich jetzt nicht sagen.
[209] Da könnten wir ein paar Wochen, ihr habt da gar keinen Bums.
[210] Genau.
[211] Und das ist halt die Reserve, das ist dafür gemacht.
[212] Das ist dafür gemacht, dass in Zeiten, wenn gar kein Essen da ist, der Körper sich daraus versorgt.
[213] Das heißt, für jemanden wie Maria ist ein Essen unterm Grundumsatz komplett unproblematisch, weil der Körper seinen Energiebedarf aus diesen Fettreserven decken kann.
[214] Für mich zum Beispiel geht das nicht.
[215] Also wenn ich das längerfristig machen würde, würde mir das tatsächlich erheblich schaden.
[216] Und deswegen muss man auch immer ganz stark unterscheiden zwischen zum Beispiel Bodybuilding -Diäten.
[217] Es gibt ja zwei große Gruppen, die viel Diät machen.
[218] Und das eine sind halt Übergewichtige und das andere sind Bodybuilder und Fitnessmodels, Sport, Ultrasportleute und so weiter.
[219] Und die Ansätze, um Gewicht zu verlieren von beiden Gruppen, werden ganz viel immer in einen Top geschmissen.
[220] Und das muss man halt ganz stark unterscheiden, weil die eine Gruppe sind Menschen, die halt ganz viel Reserven haben.
[221] um ihren Körper damit wunderbar versorgen zu können und wo ein Energiemangel für den Körper überhaupt nicht zu befürchten ist.
[222] Und das andere ist eine Gruppe, die ganz, ganz wenig Körperfettreserven haben von Anfang an.
[223] Und die ihren, also man sagt, bei Frauen unterhalb eines Körperfettanteils von 18 bis 20 Prozent und bei Männern unterhalb eines Körperfettanteils von 10 bis 11 Prozent ist die Deckung des Grundumsatzes aus dem Fettreserven oder aus dem Fettspeicher, da ist ja nicht mehr viel, also Reserve ist da ja nicht mehr, sondern halt nur aus dem Körperfett, aus dem Körperfett nicht mehr möglich, nicht mehr gegeben.
[224] Und dann wird es halt wirklich gefährlich.
[225] Weil dann bedient der Körper sich, also gefährlich nicht sofort, aber es ist halt nicht gut und auch überhaupt nicht im Sinne des Erfinders, wenn man eine Bodybuilding -Diät macht, weil dann bedient der Körper sich aus der Muskelmasse, aus dem Protein.
[226] Und das ist ja das, was man halt überhaupt nicht möchte.
[227] Man will ja nicht Protein verlieren.
[228] Das gilt für Menschen, die schwer übergewichtig sind, aber absolut nicht.
[229] Und hier besteht auch ganz wenig Gefahr, dass sich halt aus dem Protein bedient wird, zumindest nicht zur Deckung des Grundumsatzes, weil einfach genug Reserve da ist.
[230] Da frage ich mich direkt, ich kann ja schlank sein.
[231] Ich habe so Freundinnen.
[232] Die sind schlank und ich würde sagen, wir haben trotzdem einen ähnlichen Körperfettanteil.
[233] Also die haben halt einfach keine Muskulatur oder sehr wenig Muskulatur.
[234] Skinny Fett.
[235] Genau, genau, das ist ja der Begriff dabei.
[236] Geht da das Gleiche?
[237] Also kommt es auf die Fettresant, kommt es aufs Gewicht an?
[238] Nee, also aufs Fett, auf den KFA kommt es an, auf den Körperfett.
[239] Also geht doch das Gleiche wie im Prinzip bei mir mit viel Übergewicht, genau.
[240] Dass da sozusagen, also ich, keine Ahnung, ich habe jetzt 65 Kilo, was ja nicht super fett ist.
[241] aber halt einen Körperfettanteil von 30 Prozent oder so, 32 Prozent, dann wäre das auch in Ordnung, unterm Grundumsatz zu essen.
[242] Ja, absolut.
[243] Und auch, gleiches gilt halt auch für Fasten, du kannst locker eine Woche fasten.
[244] und Wasserfasten machen und so.
[245] Genau, auch schon gemacht, ohne dass es für dich irgendwie problematisch ist.
[246] Ich nicht.
[247] Also ich kann es schon machen, aber ich muss mir dann bewusst sein, ich werde dann Muskelmasse verlieren, weil mein Körper sich halt definitiv dann aus Muskelmasse bedient.
[248] Und deswegen muss ich halt, wenn ich länger faste als drei, vier Tage, muss ich Protein zuführen.
[249] Also muss ich halt gucken, dass ich eine Proteinmenge dazu fühle.
[250] So, jetzt bin ich wieder völlig weg von den ganzen Umsätzen, typisch Simone.
[251] Nicht schlimm, Michael.
[252] Wir waren beim Grundumsatz.
[253] Das war ja auch spannend gerade.
[254] Und dann ist ja noch der Leistungsumsatz.
[255] Und das ist halt dann noch alles, was wir so tun.
[256] Also egal was, alles, was wir machen, ist der Leistungsumsatz.
[257] Ja, da gibt es halt in dem Zusammenhang, das kann man ja alles berechnen, gibt es inzwischen ja viele schlaue Formeln und wie sie alle heißen, die ganzen...
[258] Es gibt Online -Rechner, wo du sagen kannst, wie viele Stunden sitze ich, wie viele Stunden laufe ich, stehe ich, ja.
[259] Alles super, super ungenau.
[260] Also egal, welche Formel man verwendet, egal, welchen Rechner man verwendet, also gibt es jede Menge Studien zu.
[261] Es gibt zum Beispiel eine spannende Studie.
[262] wo sie die Sportler der brasilianischen Nationalmannschaft für irgendeinen abgefahrenen, seltenen Sport, aber untersucht haben und denen allen halt das berechnet haben und so, die ja sehr viel Sport treiben und versucht haben, da die Sachen zu errechnen.
[263] Und irgendwie von 38 Frauen, die sie da drin hatten und dann haben sie halt per indirekter Kalorimetrie nachgemessen.
[264] war nur bei einer einzigen, war das halbwegs von der Näherung so, dass man sagen konnte, okay, da kann man was mit anfangen.
[265] Deswegen, also wenn man halt versucht abzunehmen und man orientiert sich halt an diesen berechneten Formeln oder an berechneten Sachen und so, es ist halt kein Wunder, dass das oft nicht funktioniert, weil diese Rechner sind einfach nicht gut.
[266] Also die rechnen halt ganz viel Quatsch aus.
[267] Und deswegen würde ich auch jedem empfehlen, der wirklich Interesse hat, abzunehmen und da irgendwie ran will, würde ich halt raten, vorher eine indirekte Kalorimetrie zu machen und auch immer mal im Verlauf eine indirekte Kalorimetrie zu machen, um wieder abzugleichen, wo bin ich denn jetzt?
[268] Also das, was ich gemacht habe.
[269] Genau, das, was du jetzt gemacht hast.
[270] Und vielleicht auch klarzumachen, mein Stoffwechsel ist völlig in Ordnung.
[271] Weil viele haben ja auch dieses so, ja, ich kann bestimmt nicht abnehmen, weil mein Stoffwechsel ist kaputt.
[272] Und wenn dann halt da einmal schwarz auf weiß steht.
[273] Grundumsatz sind jetzt bei mir bei meiner Größe und so 1400 Kalorien, das ist sogar für meine Größe noch ziemlich viel, weil ich sehr viel Muskelmasse habe, dann weiß man, wenn es nicht läuft, das ist meine Schuld.
[274] Dann mache ich halt irgendwas nicht richtig.
[275] Tatsächlich bin ich da auch nur hingegangen, weil ich Angst hatte, mein Stoffwechsel ist kaputt.
[276] Das hört man ja in vielen Belangen, wer viel Diäten gemacht hat oder lange diätet hat oder lange Phasen restriktiven Essens oder sowas, dass dann der Stoffwechsel kaputt geht.
[277] Und ich bin da auch eigentlich nur hingegangen, um sozusagen messen zu lassen, ob ich halt nur noch einen Stoffwechsel von 400 Kalorien habe oder sowas, stellte sich heraus, nee, 1 ,8.
[278] Ja, weil du halt schwer bist.
[279] Genau.
[280] Du musst dich nicht schämen, das zu sagen.
[281] Das ist total okay.
[282] Ich bin schwer.
[283] Und dann, das glaube ich auch, da habe ich es auch nicht so richtig gerafft, weil ich habe ja sehr restriktiv gegessen, also teilweise wirklich auch unter 1000 Kalorien am Tag und dann ist trotzdem nicht viel oder nicht lange viel passiert so.
[284] Und dass das wahrscheinlich halt eher rückblickend mit der Insulinresistenz zu tun hatte, die ich halt habe, die da aber noch nicht diagnostiziert war.
[285] Und ich halt dachte, mein Stoffwechsel ist kaputt, aber ich habe einfach nur eine Insulinresistenz gehabt, weswegen das halt alles super langsam lief mit einem riesig hohen, ich hatte ja teilweise mit Ansporthagen irgendwie.
[286] berechnet das 1500 -2000 Kaloriendefizit, weil man ja vielleicht manchmal auch dann doch nur 500 Kalorien gegessen hat und sowas.
[287] Weil diese ganzen Prozesse halt sehr, sehr viel, also es gibt ganz viele Sachen, die tatsächlich, wenn man hochgradig, also wenn man sehr, sehr viel Gewicht in ganz kurzer Zeit verliert, die der Körper macht, um da entgegenzuwirken, die gibt's.
[288] Und es gibt halt eben Sachen hormonell, die dafür sorgen, dass es auf der Waage einfach nicht weniger wird.
[289] Fett wird tatsächlich einfach weniger.
[290] Also wir sind halt kein Perpetuum mobile.
[291] Der Körper braucht halt so und so viel, um da klarzukommen.
[292] Und die Menge bis zu seinem Umsatz füllt er halt immer irgendwie auf.
[293] Aber er macht halt andere Prozesse, dass halt sich an der Waage nichts tut.
[294] Und das ist ja das, was du halt auch kennst.
[295] Das kann dann halt auch zu erheblichen Schwankungen führen, wirklich von vier, fünf Kilo zwischen zwei Tagen, wo man halt denkt.
[296] Was zur Hölle?
[297] Und das ist halt vor allen Dingen dann halt auch ganz viel mit Wasser und so.
[298] Das ist halt sehr, sehr kompliziert.
[299] Ja, wer das alles spannend findet und so, also ich habe darüber ja gerade ein ganzes Buch geschrieben, das heißt Schlank und voller Energie bei Hashimoto.
[300] Wie so oft ist es hier, der Titel wurde vom Verlag so gewünscht.
[301] Eigentlich könnte es auch einfach nur heißen, Schlank und voller Energie.
[302] Es geht viel auch um Schilddrüse, aber es geht halt vor allen Dingen auch viel darum, inwieweit hat Übergewicht Auswirkungen auf die Schilddrüse und natürlich auch andersrum.
[303] Aber das Buch ist für jeden, glaube ich, super relevant, der gerne abnehmen möchte und der gerne Gewicht verlieren möchte.
[304] Und auch vor allen Dingen für jeden erst recht mit Schilddrüsenerkrankungen.
[305] Man muss kein Hashimoto haben.
[306] Also für alle Arten von Schilddrüsenerkrankungen super relevant, aber im Prinzip auch für jeden, der abnehmen möchte.
[307] Und diese ganzen Prozesse sind da halt auch intensiv mit drin.
[308] Genau, und das ist dann der Leistungsumsatz.
[309] Und der Leistungsumsatz spielt halt eine ganz, ganz große Rolle bei dem, woran man dann tatsächlich arbeiten kann.
[310] Weil wenn man krank ist, wenn man chronisch stille Entzündungen hat, wenn man sonst irgendwie eingeschränkt ist, dann bewegt man sich einfach weniger.
[311] Also dann sinkt der Leistungsumsatz.
[312] Und das ist auch der Grund, also so Menschen, die so hibbelig sind, also wo man dann sagt, ja, der kann essen, was er will, ist immer schlank und so.
[313] Da sind oft Menschen, wenn man die beobachtet, die sind dann auch so hyperaktiv.
[314] Man hat restless legs und den ganzen Tag wackelt dieses Bein, ob er liegt, ob er sitzt.
[315] Ja, aber der hat auch geführt, kann der essen, was er will.
[316] Genau, und das kann bis zu 500 Kalorien am Tag machen, dieses Gezappel.
[317] Also dieses halt immer irgendwo mit rumzappeln und so das Bein bewegen, die Hände bewegen und so weiter.
[318] Und das ist halt auch, also wenn man Julian im Laufe des Tages, der kann ja nicht eine Minute still sitzen.
[319] Der ist halt immer in Bewegung und dann wird gedehnt und dann hier und dann mache ich hier nochmal drei Kniebeugen und dann laufe ich hier auf und ab wie so ein Tiger und so.
[320] Und das bringt halt ganz, ganz, ganz, ganz viel.
[321] Ich kann richtig gut rumliegen.
[322] Ja, ich auch.
[323] Ich kann auch gut rumliegen.
[324] Das machen Menschen auch zum Teil ein bisschen nervös, die das nicht können.
[325] Und andererseits bin ich halt jemand, der auch viel zappelt.
[326] Also ich zappel beim Reden und so, wenn es mir gut geht.
[327] Und das ist halt auch was, wenn du dir ganz alte Videos und so von mir anguckst oder ich halt auch zurückdenke an diese Zeiten, dann weiß ich, dass ich mich da eigentlich gar nicht mehr bewegt habe.
[328] Und das kenne ich auch von mir aus Zeiten, wenn es mir so ganz schlecht geht, dass ich dann wirklich gefühlt jede Energie verliere.
[329] Und dass dann auch dieses ganze viele gestikuliere und sowas immer, was ich immer mache, dass das dann verloren geht.
[330] Also dass das halt eine ganz, ganz große Rolle da spielt.
[331] Ja, das spielt halt, und was du halt gesagt hast, mit Grundumsatz erhöhen.
[332] Also Zappeln, Laufen, das wird halt oft auch alles in einen Top geschmissen.
[333] Zappeln, Laufen, Sport, Bewegung und so weiter.
[334] Das gehört alles zum Leistungsumsatz.
[335] Das hat mit dem Grundumsatz nichts zu tun.
[336] Die einzige Möglichkeit, den Grundumsatz zu erhöhen, ist mehr Muskeln.
[337] Das ist die einzige echte Möglichkeit, den Grundumsatz zu erhöhen.
[338] Wie schon gesagt, Fieber.
[339] Hyperthermie funktioniert auch.
[340] Nicht so praxisfähig.
[341] Auch nicht so lange.
[342] Auch nicht so lange, genau.
[343] Kann man halt mal machen für eine Stunde auf Infrarotsahna, aber ansonsten nicht so lange.
[344] Und das, was auch den Grundumsatz erhöht, sind bestimmte Medikamente.
[345] Also es gibt bestimmte Medikamente, die den Grundumsatz erhöhen.
[346] Die meisten davon sind hochgradig gefährlich, also überhaupt nicht empfindenswert und rauchen.
[347] Das ist halt ein, also Nikotin erhöht tatsächlich den Grundumsatz, ist eigentlich so ziemlich, also es gibt ja tausend Stoffe, die das versprechen.
[348] Es gibt ja auch da wieder, haben wir ja schon ein paar Mal gehabt, bei diesem ganzen Monetärenkram, Raspberry Ketones und ach, was weiß ich, irgendein afrikanisches Kraut, was man dann in Lollis lutschen konnte und so.
[349] Ich habe ganz viel davon auch rausprobiert, weil ich lange Zeit immer gehofft habe, es gibt irgendwie das Zaubermittel, was da tatsächlich irgendwas macht.
[350] Gibt es nicht.
[351] Und das Einzige, was halt wirklich minimal auch, aber tatsächlich messbar den Stoffwechsel erhöht, ist Nikotin.
[352] Trotzdem keine Empfehlung.
[353] Hat auch genug andere schlechte Eigenschaften dabei.
[354] Was ist denn jetzt aber...
[355] Achso, habe ich dich unterbrochen?
[356] Nee.
[357] Was ist denn jetzt mit diesem Stoffwechsel kaputt machen eigentlich?
[358] Geht das?
[359] Gibt es das?
[360] Wann ist das?
[361] Ist das?
[362] Erzähl mal.
[363] Das gibt es, wenn ich schon viel zu dünn bin.
[364] Also wenn mein Körper sich in Lebensgefahr wähnt aufgrund eines viel zu niedrigen Körperfettanteils oder eines überhaupt zu niedrigen Körperfettanteils.
[365] Also von dem Moment an, wo ich meinen Grundumsatz nicht mehr decke und wo mein Körper nicht mehr in der Lage ist, selber seinen Grundumsatz zu decken, wird er tatsächlich den Grundumsatz reduzieren.
[366] Und das tut er zu Ungunsten bestimmter Prozesse.
[367] Also die Haare wachsen dann ganz viel langsamer.
[368] Die Libido wird extrem zurückgefahren.
[369] die Verdauung wird langsam, einem wird kalt, man friert permanent.
[370] Und das ist halt auch was...
[371] Also wer das mal wissen will, die ganzen Nebenwirkungen, da kann mal irgendwelche YouTube -Videos gucken von Bodybuildern, die gerade Bodybuilding -Diät machen.
[372] Die beschreiben all diese ganzen Prozesse da.
[373] Und es ist halt eben auch bei Magersucht oder bei Erhalt finden auch diese ganzen Prozesse statt.
[374] Wenn jemand Normalgewicht beziehungsweise Übergewicht hat, also auch bei Normalgewicht kommt es natürlich irgendwann dann dazu, aber Übergewicht hat, kommt es dazu nicht, solange...
[375] bis 10 % des eigenen Gewichts verloren gegangen sind.
[376] Das heißt, du könntest eine ganze Menge Kilos verlieren, bis es halt zu diesem Zeitpunkt kommen würde.
[377] Und dann sollte man eine Pause machen und ein Refeed machen, um alle metabolischen Prozesse wieder auf Norm.
[378] zu bringen sozusagen.
[379] Also an einem Stück 50 Kilo abnehmen ist nicht so empfehlenswert.
[380] Genau, dann kann es tatsächlich zu solchen Einschränkungen kommen.
[381] Aber je nachdem, wie schwer man isst, dauert es halt sehr, sehr lange.
[382] Und das muss man halt auch mit beachten.
[383] Aber deswegen habe ich das halt auch in meinem Buch, also da kommen diese ganzen Sachen auch vor.
[384] Wann kommt es zu diesen Prozessen?
[385] Wie kommt es zu diesen Prozessen?
[386] Und vor allen Dingen auch, was muss ich dann tun?
[387] damit das nicht stattfindet.
[388] Also damit das halt dann nicht zu Einschränkungen und Stoffwechsel kommt.
[389] Und selbst wenn, kann ich die dann halt durch bestimmte Maßnahmen auch wieder ausbügeln.
[390] Kaputt im Sinne von, der bleibt auch kaputt.
[391] Also ich habe halt immer mal wieder Frauen, die sind gerne, was weiß ich, auch extrem übergewichtig und erzählen mir dann halt, dass käme, weil sie als sie 14 waren, mal eine starke Diät gemacht haben.
[392] Das ist einfach Quatsch.
[393] Also das ist eine komplette Ausrede.
[394] Und da ist es halt auch ganz wichtig, messen statt raten.
[395] Kann ich einfach nur jedem raten, so wie du das halt auch gemacht hast, dann mal hingehen.
[396] Und wenn man halt über 100 Kilo wiegt, dann kommt da meistens auch raus, oh, man hat einen sehr hohen Grundumsatz, weil erstens eine große Wohnung braucht viel mehr Heizung als eine kleine.
[397] Also dadurch wird viel, viel mehr Energie verbraucht.
[398] Plus die Muskeln müssen das ja auch tragen.
[399] Also das ist halt auch, was wir ab und zu halt immer beim Training haben, wo Maria drückt auf der Beinpresse und so das Doppelte von dem, was ich drücke, wo Maria dann ab und zu sagt, Simone, ich wiege auch fast das Doppelte wie du.
[400] Ja, eben.
[401] Was soll das sonst für ein Grund geben dafür?
[402] Und das ist halt einfach...
[403] Also der Körper muss dann ja den ganzen Tag dieses Gewicht transportieren.
[404] Und das verbraucht eine ganze Menge Energie.
[405] Also wenn ich mir vorstellen würde, ich würde nochmal mich selber auf meinen Schultern rumtragen.
[406] Total.
[407] Ich finde das immer ganz süß.
[408] Das geht ja nicht nur dir so.
[409] Auch wenn ich allein im Fitnessstudio bin und dann irgendwie Ausfallschritte mache mit 40 Kilo Zusatzgewicht oder also zwei 20er Kurzhantel noch dabei und dann die Mädels um mich rumspringen und manche ja dann auch ganz süß sagen, krass und so, wo ich da nicht die Zeit habe, aber ihnen gerne erklären würde, süß so, du wiegst.
[410] 56 Kilo.
[411] Klar, das ist hier fast dein Körpergewicht, was ich hier noch als Zusatzgewicht habe, weil aber du auch nur die Hälfte von mir wiegst.
[412] Ja, ja.
[413] Ja, das ist manchmal, das war eine Zeit lang mal schön für mein Ego, wo ich so dachte, ja, ich bin so stark.
[414] Aber eigentlich ist es...
[415] Du bist auch wirklich stark.
[416] Also das muss man ja auch mal dazu sagen.
[417] Hi Testo, sei Dank.
[418] Aber ja, das ist halt eben halt auch da ein ganz, ganz großer Grund, warum der der Umsatz entsprechend höher ist.
[419] Und das ist halt auch einer der Gründe, warum dann, wenn man dünner wird, der Umsatz entsprechend sinkt, logischerweise.
[420] Das ist auch was, was ich mitbekommen habe.
[421] Ich habe ja vor drei Jahren schon mal irgendwie 30 Kilo oder so abgenommen, auch relativ am Stück.
[422] Und hatte das Gefühl, ich konnte dann nichts mehr, in Anführungszeichen, nichts mehr essen.
[423] weil das sofort wieder draufgegangen ist.
[424] Und das ist halt auch fies, wenn man halt vorher gewöhnt war, so wie du jetzt, Grundumsatz 1800 Kalorien, das ist mein Leistungsumsatz.
[425] Also das ist das, was ich überhaupt, wenn ich jetzt nicht krass Sport treibe und so, was ich insgesamt an einem gesamten Tag...
[426] verbrauche.
[427] Und logischerweise, wenn du jetzt halt so weit abnehmen würdest, dass du das gleiche Gewicht hättest wie ich, dann wäre das auch dein Leistungsumsatz.
[428] Und dann hättest du natürlich plötzlich das Gefühl, du kannst überhaupt nichts mehr essen, ohne zuzunehmen.
[429] Weil welcome to my life.
[430] Das ist so traurig.
[431] Das ist wirklich traurig.
[432] Genau.
[433] Also das ist halt auch, ich hatte jetzt irgendwie letzte Woche eine Patientin, die ist noch viel kleiner als ich.
[434] Und dann hat sie halt gesagt, ja, sie kann eigentlich überhaupt nichts essen.
[435] Sie nimmt dann immer gleich zu und das kann es doch nicht sein und so weiter.
[436] Aber die hat halt wirklich auch nur einen Leistungsumsatz von 1600 Kalorien.
[437] Also wenn man nur 1 ,50 groß ist, dann...
[438] ist das wirklich fast nichts.
[439] Das ist nicht mal ein Döner am Tag, oder?
[440] Doch, ein Döner schon, aber keine zwei.
[441] Also es ist halt echt, keine mit viel Soße.
[442] Also das ist schon echt hart.
[443] Und das ist halt auch wichtig, sich das immer wieder klar zu machen.
[444] Und es gibt halt Menschen, also dann sind wir bei intuitivem Essen.
[445] Es gibt Menschen, die essen einfach immer nur so viel, wie sie verbrauchen.
[446] Für die funktioniert das super.
[447] Da ist das alles total gut.
[448] Und dann gibt es Menschen...
[449] So wie mich. Und meistens entsteht das durch Entzündungsprozesse.
[450] Und das ist eher das, was kaputt ist.
[451] Das ist nicht der Stoffwechsel kaputt, sondern kaputt ist das Gefühl dafür, wie viel brauche ich eigentlich.
[452] Und das kann ganz viele Ursachen haben.
[453] Das kann psychische Ursachen haben, das kann erlernt sein, was du ja auch schon ein paar Mal erzählt hast, durch Sachen in der Kindheit und durch Konditionierung und so weiter.
[454] Das kann kaputt sein durch Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen.
[455] Alle Arten von entzündlichen Erkrankungen sorgen dafür, dass das gestört wird.
[456] Das kann kaputt sein durch Nährstoffmängel, also durch Nährstoffunterversorgung, weil der Körper dann immer das Gefühl hat, er kriegt ja eigentlich nicht genug.
[457] Ich glaube, das ist bei mir ein ganz großer Punkt.
[458] Durch meine so viele, viele Jahre unerkannte Zöliakie habe ich halt immer noch Schwierigkeiten, bestimmte Nährstoffe aufzunehmen.
[459] Deswegen ist es, glaube ich, auch viel besser geworden.
[460] Also so intuitives Essen funktioniert für mich zunehmend besser.
[461] Aber es ist wirklich, ist es immer noch so, wenn ich so viel essen würde, wie ich eigentlich gerne essen würde, würde ich sofort zunehmen.
[462] weil ich immer mehr Hunger habe, als mein Körper eigentlich braucht.
[463] Und ich glaube, es hat halt viel damit zu tun, dass es für mich schwer ist und deswegen muss ich auch immer einen ganzen Haufen Supplements und so nehmen, meinen Nährstoffbedarf aus Nahrung zu decken und mein Körper deswegen halt immer mehr haben möchte, als er eigentlich braucht, was die Energie angeht.
[464] Ja, das war auch eine Sache, glaube ich, die ich am Fasten so gut fand, weil ja die Studienlage dazu relativ klar beweist, dass du eben diesen Rückgang von einer metabolischen Rate nicht so krass hast.
[465] Das fand ich halt ganz nett.
[466] Also vor allem im Kurzfasten eben, also irgendwann hast du ihn natürlich auch, wenn du halt 30, 40 Tage fastest.
[467] Don't do that.
[468] Das macht auf jeden Fall eine Stoffwechselreduktion.
[469] Und das führt halt, also je nachdem, gibt ja dieser eine, dieser Schatte, der 234 Tage gefastet hat, ohne irgendwelche schwerwiegenden Probleme und so.
[470] Der war furchtbar übergewichtig, hat, jetzt weiß ich nicht mehr genau wie, ich glaube, 120 Kilo verloren oder so.
[471] Also wirklich enorm viel Gewicht verloren, wog dann am Ende, hatte komplettes Namengewicht, wog dann nur noch.
[472] ich glaube 82 Kilo, hat dann nochmal sieben Kilo wieder zugenommen, war damit dann aber auch noch völlig im normalen Gewicht und hat es für den Rest seines Lebens gehalten.
[473] Und die sieben Kilo sind ja dann auch einfach Organfülle, Wasser und so, wenn du dann wieder isst.
[474] Also das ist halt...
[475] Sowas reizt mich ja schon.
[476] Also es reizt mich ja schon, einfach mal 90 Tage oder so nichts zu essen, hier halt einmal die Woche aufzuschlagen, um mir intravenös alles zu geben, was ich brauche.
[477] Vielleicht gerade am Ende geht das nur so, weil das hat der nämlich auch.
[478] Also das ist auch ganz wichtig in so einem Zusammenhang, dieses komplette Programm wurde ärztlich begleitet und der hat halt wöchentlich...
[479] intravenös alle Nährstoffe bekommen und wurde auch permanent kontrolliert, dass er mit allem im guten Bereich ist.
[480] Auf keinen Fall was, was man alleine machen sollte.
[481] Würdest du das mit mir nachmachen eigentlich?
[482] Wenn du 90 Tage fasten möchtest.
[483] Das wäre schon spannend.
[484] Ja, okay.
[485] Ansonsten muss man da echt sehr aufpassen.
[486] Also ich habe in meiner ganz frühen Jugend mal, wollte ich mal 40 Tage fasten, habe ich glaube ich auch fast geschafft oder habe es sogar geschafft, weil hat ja Jesus auch gemacht und wollte ich nachmachen.
[487] Ja, klar.
[488] Ohne irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen und so weiter.
[489] Ich war auch schon vorher untergewichtig, also normalgewichtig.
[490] Danach war ich untergewichtig.
[491] Das war keine gute Idee.
[492] Also kurz zusammengefasst, das war keine gute Idee.
[493] Aber du hast es hinbekommen.
[494] Ich habe es hinbekommen, ja.
[495] Aber ich hatte dann all die ganzen Nebenwirkungen, die ich halt genannt habe.
[496] Also mir sind dann die Haare ein bisschen ausgefallen.
[497] Ich war nur noch müde.
[498] Ich habe gefroren wie ein Schneider.
[499] Ich sah auch aus wie Jesus hinterher.
[500] Völlig zusammengefallen und Totenkopfgesicht und so.
[501] Also ja, war eine interessante Erfahrung aus der Kategorie.
[502] Extrem verrückte Selbstversuche von Simone.
[503] Aber auf jeden Fall nichts, was man irgendwie nachmachen sollte und auch nichts, was ich in irgendeiner Form empfehlen würde.
[504] Okay, also das ist der Grund dafür, dass nach einer Diät der Stoffwechsel oder die Energie, die wir brauchen, halt geringer ist.
[505] Genau, genau.
[506] Du bist weniger Mensch.
[507] Kleinere Wohnung.
[508] Kleinere Wohnung.
[509] Weniger Heizen.
[510] Und weniger Gewicht, was man sich rumschleppen muss, was halt da auch eine ganz, ganz große Rolle spielt.
[511] Das heißt, wenn ich die 30 Kilo immer im Rucksack mit mir bei...
[512] Dann durfst du weiterhin genauso viel essen, ja.
[513] Viel Spaß dabei.
[514] Bin ich mal gespannt, wie lange du das durchstellt.
[515] Und wenn man die 30...
[516] Kilo, nicht ganz 30 Kilo, aber dann, keine Ahnung, 12 Kilo wieder danach in Muskeln draufpackt.
[517] Ja.
[518] Dann sehe ich zwar aus wie Mario, aber...
[519] Ja, dann hast du aber auch natürlich auch einen krass höheren Grundumsatz.
[520] Es ist halt einer der Gründe dafür, dass ich für meine Mini -Größe, also Mini ist ja nun nicht, aber schon recht geringe Größe, immer noch einen ganz guten Grundumsatz habe, ist halt, dass ich...
[521] viel Muskeln habe.
[522] Aber ja, und warum halt manche Kerle, die halt so super, super muskulös sind, wirklich unfassbare Umsätze haben.
[523] Das ist ja manchmal bei manchen Bodybuildern, die verbrauchen dann wirklich 7 .000, 8 .000 Kalorien am Tag.
[524] Muskeln verbrauchen, hat wahnsinnig viel Energie.
[525] Also viel mehr als Fett.
[526] Fett ist ein ganz Hormon und, Quatsch, nicht Hormon, ganz Energie.
[527] minder verbrauchendes Organ.
[528] Außer braunes Fett.
[529] Braunes Fett ist dann wieder Eisbaden und so, das fördert braunes Fett.
[530] Was wir hier lernen, ist der Wahnsinn.
[531] Eigentlich beiges Fett, weil inzwischen weiß man, der Mensch hat gar kein braunes Fett, wir sind keine Eichhörnchen.
[532] Aber beiges Fett macht das halt ganz, ganz viel.
[533] Was war das andere?
[534] Achso, genau.
[535] Und weißes Fett verbraucht aber fast überhaupt keine Energie.
[536] Muskeln hingegen brauchen eben sehr, sehr viel Energie.
[537] Und zwar immer, auch wenn man schläft.
[538] Das ist schon wieder nervig, wenn du 7000 Kalorien amt.
[539] Also das ist mal einen Tag vielleicht so ein bisschen witzig, weil du kannst den ganzen Becher Eis essen.
[540] Aber jeden Tag diesen Druck zu haben.
[541] So viel und ja auch clean, gesund.
[542] Frag mal Julian, the struggle is real.
[543] Das ist vor allen Dingen ganz schön teuer.
[544] Ja klar, gerade wenn du dich gesund, nachhaltig und so ernähren möchtest, das ist dann schon wieder belastend irgendwie.
[545] Ja, aber so eine 2 ,5 wäre schon halt.
[546] Also ich sage das auch mal, im nächsten Leben möchte ich mal ein großer, muskulöser Mann werden, damit ich mal einmal so viel essen kann.
[547] Und weiß, hast du vergessen, dann bist du politisch auch noch vorne dabei.
[548] Ja.
[549] biochemische, sondern auch noch sozialpolitische Vorteile.
[550] Keine Folge, wo wir nicht am Ende noch etwas Politisches reinschieben.
[551] Es tut mir leid, ich kann da auch nicht anders.
[552] Es tut mir leid, wenn du sowas sagst.
[553] Eine Sache aber noch, ich weiß nicht, ob du das vorhin gesagt hast, dieses Rumgewackel und Rumgespringer und so.
[554] Aber Schwarze Verbrauch grundsätzlich haben eine höhere Stoffwechselrate.
[555] Das wäre wieder klüger, meinst du?
[556] Ja.
[557] Da habe ich zumindest im Fernsehen mal was gesehen, dass Ein Grund hat, dass die Weltrekordhalter aus den Nationen kommen, wo sie herkommen.
[558] Dass das irgendwie in den Genen angelegt ist, wie die Muskelfasern sind.
[559] Dass so entweder schnelle Muskeln oder starke Muskeln, ist das richtig?
[560] Ja, also Hydrich Fiber.
[561] Ja, irgendwie so, dass es da auf jeden Fall mit zusammenhängt.
[562] Ja, und es hat auch was mit Hormonengehalt und Ansprechbarkeit zu tun.
[563] Also wer schon mal auf den Körperwelten war, da gibt es ja zum Beispiel auch ein Ausstellungsstück von einem Gorilla.
[564] Und die machen kein Krafttraining und bewegen sich halt einfach nur.
[565] Und wenn du denen halt anguckst, diese Muskelberge.
[566] Also Genetik spielt halt auch einfach eine große Rolle.
[567] Und es gibt halt bestimmte Völker, die haben die halt auch.
[568] germanischen Völker, dass die tendenziell auch mehr Muskeln haben und desto weiter man nach Norden geht, kann man das schon auch sehen, also vor allem auch Körpergröße und Muskelmasse, aber besonders vertreten ist das halt eben auch in bestimmten Gruppen der schwarzen Bevölkerung, dass die einfach sehr, sehr viel schneller Muskelmasse aufbauen.
[569] Da gibt es ja auch ganz unterschiedliche von groß und breit zu relativ kleinen.
[570] Ja klar, gibt es Riesenunterschiede.
[571] Gibt es halt auch die, die besser laufen können, so die Äthiopier und so.
[572] Die haben dann die Slow Twitch Fibers, die sind halt super für Marathonlauf und all sowas.
[573] Das ist halt schon spannend, je nachdem, wo der Mensch sich halt entwickelt hat.
[574] Also wo er aufgewachsen ist, sozusagen.
[575] Aber kommt halt auch mit Nachteilen, zum Beispiel die, das sind oft die Völker, die dann halt auch sehr kohlenhydratarm gelebt haben.
[576] haben, weil die viel am Meer waren und so.
[577] Und die haben oft auch eine höhere Neigung aber zu Insulinresistenzen und dadurch halt auch eine höhere Neigung, nicht nur stark, sondern auch fett zu werden.
[578] Was dann halt auch wieder sehr, sehr schwierig werden kann.
[579] Das heißt, ich bin eigentlich ein Küstenmädchen in meinem Leben wahrscheinlich.
[580] Vielleicht, ja.
[581] Ach, Mensch.
[582] Du, dann ist es, ich überlege wirklich in letzter Zeit öfter mal aus Berlin wegzuziehen, aber es ist...
[583] So ein Berlin am Meer, Barcelona oder sowas, weißt du?
[584] Barcelona ist schon schön.
[585] Ja, deswegen.
[586] Okay, aber wir hier wieder, Alter.
[587] Back to topic vielleicht nochmal ganz kurz.
[588] Der Need, den hast du jetzt noch nicht weiter erklärt.
[589] Also im Prinzip haben wir den Need schon erklärt.
[590] Need sind Non -Exercise Activity Thermogenesis.
[591] Kalorien, also das ist das, was unser Thermogenesis, das ist das, was unser Körper halt macht, wenn wir, also was wir so im Laufe des Tages machen, das ist eben das Gezappel von Jan oder so.
[592] Genau, das ist also diese Niet -Kalorien, die haben nicht einen höheren Grundumsatz, sondern das ist halt diese Mehrbewegung.
[593] Gute Leistungsumsätze.
[594] Und das ist halt auch das, was als erstes, also Niet -Kalorien ist das erste, was der Körper reduziert, wenn wir unterkalorisch essen.
[595] Und das ist halt auch was, was man finde ich ganz krass.
[596] merkt, wenn man Diät macht und desto stärker restriktiv man Diät macht, desto schlimmer wird das.
[597] Und vor allen Dingen, wenn man halt keine großen Reserven hat, dass man merkt, der Körper versucht, jede Art von Bewegung einzustellen.
[598] Also man hat dann halt auch überhaupt keine Lust mehr, irgendwas zu tun, aufstehen zum Klo gehen, ist schon zu viel verlangt, so ungefähr.
[599] Und ja, das ist halt das, was als allererstes sehr, sehr, sehr viel weniger wird und weswegen es halt auch sinnvoll ist.
[600] dass man sich quasi Zwangs -Non -Exercise -Termogenesis -Kalorien auferlegt, so wie zum Beispiel mein Schreibtisch -Laufband, mein Schreibtisch -Crosstrainer und so, dass ich halt einfach während ich arbeite und so immer versuche, eine konstante Bewegung reinzubringen, die dann eben auch Energie verbraucht, weil man das sonst gar nicht mehr tut.
[601] Ja, also wir haben ja jetzt auch relativ viel angesprochen, was in einzelnen Folgen, also wir werden nochmal eine Folge zum Abnehmen machen, spätestens wenn das Buch draußen ist, denke ich, da irgendwie passend dran.
[602] Wir werden bestimmt auch nochmal eine eigene Folge zur Insulinresistenz machen und eine eigene Folge zum Thema im Bezug mit Abnehmen dann auch Fasten, denke ich.
[603] Aber so rein zum Stoffwechsel, was fehlt uns da noch?
[604] Ich glaube, das ist eigentlich schon so relativ gut.
[605] Haben wir eigentlich alles erwähnt, was ich da gerne erwähnen würde.
[606] Die anderen hängen da ja alle mit dran.
[607] Insulin, wer macht da was?
[608] Und vor allen Dingen auch, wer beeinflusst uns, was wir essen, wie viel wir essen?
[609] Welche Hormone spielen da noch alle eine Rolle?
[610] Viele sind ja immer sehr, sehr konzentriert auf Insulin.
[611] Es ist halt bei weitem nicht nur Insulin.
[612] Es ist eine ganze Reihe von verschiedenen Hormonen, die wir für verantwortlich sind.
[613] Relativ neu.
[614] Das Ethylation -Stimulating -Protein, das ist halt ein Hormon, was ähnlich funktioniert wie Insulin und das aber auch für eine völlig insulinunabhängige Fetteinlagerung sorgen kann, also Fettspeicherung.
[615] Was halt auch einer der Gründe ist, warum man jetzt mit einer ketogenen Ernährung nicht unbedingt schlank wird.
[616] Im Prinzip ist es ja ketogenen oder starken Low -Carb -Ernährung.
[617] Und warum es auch nicht unbedingt dazu führt, dass wenn man das macht, dass man eine Insulinresistenz damit zwangsweise wegkriegt.
[618] Also warum Fasten hier halt auch so ein schönes Tool ist, weil es manchmal halt nötig ist, dass wirklich einfach überhaupt keine Energie reinkommt, weil der Körper für fast alles auch Backup -Mechanismen hat und sich halt nur schwer da überlisten lässt, was diese ganzen Sachen angeht.
[619] Ja, also wenn ihr das alles spannend findet, schaut auf jeden Fall mal rein.
[620] Mein neues Buch, Schlank und voller Energie bei Hashimoto, kann vorbestellt werden.
[621] Und da kommt also vieles von dem, was wir jetzt besprochen haben, drin vor und viel, viel, viel, viel, viel, viel mehr.
[622] Und vor allen Dingen ein Ernährungsprogramm, was all diese Dinge mit berücksichtigt, wie wir gerade besprochen haben.
[623] Und vor allen Dingen eben auch, wie kann es zu, ich sag mal, Energieverbrauchsreduktion, weil es ist halt eigentlich ja keine Stoffwechselreduktion, im Körper kommen.
[624] Und wie kann ich halt dem entsprechend gegenwirken, dass es dazu nicht kommt.
[625] Wir haben heute mehrere Folgen gemacht und als wir gegessen haben, haben wir uns darüber unterhalten, dass ich jetzt nicht so ultra dünn bin, aber dass vielleicht auch was wirklich toll ist, wo ich auch wirklich stolz drauf bin, ist, dass ich, nachdem ich die 30 Kilo abgenommen habe, von da an, wo ich meine Erkrankungen gut im Griff hatte, dass ich die halt nie wieder zugenommen habe.
[626] Also nicht mal ansatzweise.
[627] Und das ist halt auch das, was mir da einfach ein ganz, ganz großes Anliegen ist.
[628] Weil das ist halt auch eine dieser Mythen mit Stoffwechsel kaputt und so weiter.
[629] Jojo -Effekt.
[630] Jojo -Effekt, genau.
[631] Dass man immer zwangsläufig wieder zunehmen würde.
[632] Und das war halt auch am Anfang, du musst das sowieso wieder zunehmen.
[633] Und das ist halt jetzt seit 2017.
[634] Und jetzt muss man halt sagen, so fast fünf Jahre später sind halt jetzt, dass die meisten zugeben müssen, naja, anscheinend nimmt sie nicht wieder zu.
[635] Aber es war halt am Anfang ganz viel, dass mir halt alle gesagt haben, vor allem, weil ich auch so schnell abgenommen habe, dass das halt nicht nachhaltig wäre und dass ich das halt sowieso wieder zunehmen würde.
[636] Und dass das halt nicht zwangsläufig so sein muss.
[637] Ja, und dazu kann man nur sagen, dass du ja auch Profi bist.
[638] Ja.
[639] Dich untersucht hast.
[640] Und ich glaube, dass bei mir, ich habe ja in einer ähnlich schnellen Zeit ähnlich viel abgenommen.
[641] Und wir haben einfach mein Blut auch nicht kontrolliert in der Zeit und sowas alles.
[642] Also wahrscheinlich, erstens war mir nicht ganz bewusst diese Sache mit dem geringeren.
[643] mit der geringeren Intake.
[644] Zweitens habe ich Jan da gerade kennengelernt.
[645] Wirklich.
[646] Ich schwöre euch, ich habe gerade...
[647] Das war halt schlecht.
[648] Ich habe gerade...
[649] Ich habe noch eine Beziehung beendet.
[650] Das war gut fürs Abnehmen.
[651] Also noch mehr Zeit für Sport und so.
[652] Hatte dann nochmal zwei Monate Zeit, war gerade wirklich die 70.
[653] 70 ,0, vielleicht sogar 69 ,9.
[654] Ich weiß es nicht mehr genau.
[655] Ich meine, es war schon unter 70.
[656] Ich glaube, es war auch unter 70.
[657] Ich war so euphorisch, ich war so glücklich.
[658] Dann habe ich Jan kennengelernt.
[659] Das war natürlich auch super schön und ich war super glücklich und so.
[660] Aber das sorgte dann dafür, dass...
[661] weniger Schlaf und dann auch weniger Sport.
[662] Leckeres, gutes Essen.
[663] Gemeinsam essen macht so Spaß.
[664] Dann der Boy ist ja sowieso für vier Frauen so gefühlt.
[665] Sie kann sich ein Schwein für halten, was der so weg schnabuliert hat.
[666] Und dann kamen da halt soziale, ungünstige Situationen zusammen, aber eben auch die Unwissenheit und eben nicht die Möglichkeit, sich da untersuchen zu lassen.
[667] Ich glaube, ich habe meinen Körper schon auch hingehunzt in den drei, vier oder fünf Monaten, die ich das da gemacht habe.
[668] mit irgendwie einem Salat am Tag und jeden Tag Sport.
[669] Absolut, weil ich war wirklich sieben bis neun Mal die Woche beim Sport.
[670] Wenn ich mit 22 Uhr fertig war mit Arbeiten oder auch null Uhr vor einer Party nach Hause gefahren bin, habe ich immer noch im Fitnessstudio angehalten und eine Runde Beine trainiert.
[671] Was dann auch nicht geil war, weil ich 120 Kilo Kniebeuge hatte, aber immer noch nur 30 Kilo Press.
[672] Also auch eine krasse Disbalance im Ober -Unterkörper -Verhältnis.
[673] Also es war schon sehr stümperhaft so.
[674] Also wenn ihr es macht wie ich, dann seid ihr fünf Jahre später wieder bei Startgewicht.
[675] Und wenn ihr es machen wollt wie Simone, dann machen wir das jetzt.
[676] Kauft mein Buch.
[677] Genau, dann machen wir das jetzt zusammen.
[678] Nein, das ist kein Spaß.
[679] Junge, da draußen laufen Leute rum, die wissen weniger als wirklich.
[680] Also ein Großteil weiß einfach auch weniger als du.
[681] Die verlangen dafür auch noch mehr Geld in ihren komischen Programmen.
[682] kauf dieses Buch, verdammte Axt, damit es auch endlich mal aufhört mit diesem ganzen Kein -Kurin -Drante -nach -18 Uhr und du machst den Stoffwechsel kaputt und alles, was zählt, ist Kalorien raus, Kalorien rein, Kalorien raus.
[683] Das ist halt alles so krass überholt.
[684] Aber wenn es halt keiner sagt oder keiner sagt, kauf mir ein Buch, verdammt, damit ihr wisst, was richtig ist.
[685] Aber gut, wenn Simone nicht sagt, sag ich, kauf das Buch.
[686] Wir kaufen das Buch.
[687] Auch ich kaufe noch alle Bücher.
[688] Du bist die Beste.
[689] Aber ich finde, das wird auch viel zu wenig thematisiert, das Thema Frauen und starke, viel hochmetabolisch brennende Männer.
[690] Also auch das ist ein Thema zum Stoppwechsel.
[691] Frauen haben einen deutlich geringeren Stoffwechsel als Männer.
[692] Deutlich geringer.
[693] Also wenn man schon in dieser Formel, wie man das ausrechnet und so weiter, kommt halt am Ende und Frauen...
[694] Durch irgendwas.
[695] Und Männer mal irgendwas.
[696] Was ich zum Beispiel auch ganz oft höre, ich esse nicht mehr als mein Mann.
[697] Und der ist ganz schlank.
[698] Ja.
[699] Also das ist bei uns einfach schon so.
[700] Mein Grundumsatz liegt bei 1 .800.
[701] Quatsch, nicht Grundumsatz.
[702] Mein Gesamtumsatz, also mein Leistungsumsatz ist in etwa bei 1 .800 Kilokalorien, wenn ich nichts extra mache.
[703] Wenn ich nicht unter meinem Schreibtisch auf dem Laufband laufe oder Cross -Training oder mein Krafttraining mache und so weiter.
[704] Julians Leistungsumsatz, ohne dass er irgendwas tut.
[705] ist bei 3 .300.
[706] Und dann arbeitet er ja noch den ganzen Tag am Stehen, macht jeden Tag mindestens eine Stunde Krafttraining, hampelt die ganze Zeit rum, keine Ahnung, und ist dann halt ganz schnell bei 4 .000 bis 5 .000 Kalorien.
[707] Und das ist mehr als doppelt so viel.
[708] Mehr als doppelt so viel.
[709] Das kann man sich halt gar nicht oft genug auf der Zunge zergehen lassen.
[710] Dementsprechend, wenn ich so viel essen würde, wie der Mann, mit dem ich lebe, wäre ich innerhalb kürzester Zeit Sehr übergewichtig.
[711] Dann wärst du dreimal Simone.
[712] Dreimal Simone, genau.
[713] Und dementsprechend, also das spielt halt auch eine ganz, ganz große Rolle.
[714] Und ich glaube, dass das auch was ist, was es gerade in Beziehungen und so wirklich für viele Frauen schwer macht.
[715] Also weil es ist halt einfach so schön, zusammen zu kochen, zusammen zu essen und so.
[716] Da ist halt nach dem Abendbrot noch eine Packung Konfekt hier, was ist?
[717] Stollenkonfekt.
[718] Nach dem Armbruch.
[719] Eine Packung.
[720] Eine Packung.
[721] Das sind 350 Gramm oder 400 Gramm.
[722] 2000 Kalorien.
[723] Locker, ja.
[724] Und die ist da, die atmet er halt so weg.
[725] Und jetzt, übrigens nach vier Jahren, vier Jahre Beziehung, kriegt er so einen kleinen Bauchy -Ansatz.
[726] Ja, für dich ist er auch alt.
[727] So ein bisschen.
[728] Und ich denke mir so, es ist doch nicht wahr.
[729] Ich habe hier irgendwie 40 Kilo wieder draufgepackt.
[730] Und er kriegt ein kleines Bauch.
[731] Ja, ist auf jeden Fall halt auch echt ein wichtiger und guter Punkt.
[732] Und deswegen ist es auch in diesem ganzen Zusammenhang wichtig, dass man da auch mit einem Partner und so total offen ist.
[733] Also Support durch den Partner ist ganz, ganz wichtig.
[734] Und viele Männer mögen das ja gerne, wenn die Frau dann auch an dich reinhaut und viel isst.
[735] Aber andererseits mögen sie es auch gerne, wenn sie normalgewichtig ist.
[736] Wobei, also auch in diesem ganzen Zusammenhang, jetzt haben wir über Stoffwechsel und Gewicht und so gesprochen.
[737] Wer mir länger folgt, weiß das, ich hau das aber noch einmal hinterher.
[738] Das ist halt ganz, ganz wichtig.
[739] Es geht überhaupt nicht darum, was finde ich schön.
[740] Weil das ist völlig irrelevant dafür.
[741] Und deswegen finde ich auch diese ganze Sache mit dieser Werbung jetzt, dass halt so viele halt auch übergewichtige Frauen in der Werbung benutzt werden und so.
[742] Das ist halt, es erschafft ein Bild von normal, was halt eigentlich nicht normal sein sollte, weil es wirklich ungesund ist.
[743] Und dann werden halt Sachen aufgeführt mit, ja, man kann ja auch schlank sein und krank sein.
[744] Ja, das stimmt.
[745] Natürlich kann man das sein.
[746] Und man kann ja auch dick sein und gesund sein.
[747] Auch das stimmt.
[748] Aber wenn man sich das halt statistisch anguckt, ist das Risiko, dass man halt, wenn man übergewichtig ist, auch insulinresistent ist, dass man starke Zündungsprozesse im Körper hat.
[749] Schlank sein bringt halt keine Krankheiten mit sich.
[750] Du kannst schlank sein und Krankheiten haben.
[751] Aber dick sein kann eben Krankheiten mit sich bringen, die ganz eindeutig aufs Dicksein zurückzuführen sind.
[752] Und ich finde es übrigens auch in die andere Richtung ganz furchtbar, dass so 40 -Kilo -Frauen...
[753] Also erwachsene Frauen, die dann, ich habe ein paar Freundinnen, die modellen hauptberuflich, denen dann irgendwie gesagt wird, dass sie zu dick sind.
[754] Und sie sagt, das sind meine Knochen.
[755] Soll ich mir die Knochen abschleifen lassen, dass meine Hüfte schmaler ist?
[756] Das finde ich in die andere Richtung genauso schwerwiegend.
[757] Furchtbar.
[758] Also das ist beides halt total furchtbar.
[759] Aber wir sollten halt, finde ich, nicht in unserer Gesellschaft ein Bild von normal erschaffen, das mit Krankheiten einhergehen kann.
[760] Andererseits sollten wir halt auch, Also insgesamt, es sollte halt keine Beurteilung davon erfolgen, was schön ist oder was nicht schön ist.
[761] Weil das, finde ich, ist hier überhaupt nicht der relevante Punkt.
[762] Das sind aber auch unsere neurodiversen Gehirne.
[763] Kann sein, ja.
[764] Das funktioniert einfach ein bisschen anders.
[765] Ich glaube, neurotypische Menschen sind da einfach, das ist dann normal, diese Bewertung mitzugeben von was ist schön und was ist nicht schön.
[766] Und deshalb finde ich es insofern in dem Punkt ganz nett, dass ich halt auch endlich mal Klamotten kriege für meinen dicken Hintern.
[767] Halleluja, jemand hat es erkannt.
[768] Ich kann mein Geld loswerden.
[769] Und das, glaube ich, ist auch eher ein Punkt, dass die Industrie erkannt hat.
[770] Deswegen macht H &M.
[771] Genau.
[772] Da geht es nicht darum, wir lieben dicke Frauen, sondern geht es darum, dicke Frauen haben ja auch Einkommen.
[773] Das hätten wir auch voll gerne.
[774] Also es ist auch klug.
[775] Du verkaufst ihnen die dicken Klamotten und gleichzeitig die schlankmachenden Mittel.
[776] Das ist halt auch eine Doppel -Einnahmequelle.
[777] Das ist wirklich wirtschaftlich, strukturell sehr klug gedacht.
[778] Ich finde aber, wie gesagt, eben schöner, dass es eben Sachen gibt auf jeden Fall, dass es mitgedacht wird und dass eine gewisse Inklusion auch in Gesellschaft stattfindet, weil schlank sein oder sehr, sehr dünn sein öffnet dir tendenziell eher noch Türen, wohingegen sehr, sehr dick sein dir Türen verschließt.
[779] Und es gibt auch, das erzählen immer wieder auch Freundinnen von mir, die ein bisschen kräftiger sind, das gibt schon auch Gefallen.
[780] Ja, aber viele Männer schämen sich dafür.
[781] Also Jan erzählt das auch, der steht eben auch, obviously auf kräftigere Frauen, dass er in der Schule irgendwie auch mal verknallt war in einer, die war auch halt kräftiger, aber er hat sich nicht getraut, dazu zu stehen, weil die ja kräftiger war.
[782] Also das ist halt auch so ein Ding als Fettshaming, dass das halt damit auch so ein bisschen bewältigt werden kann.
[783] Also darum geht es mir halt, also das wollte ich nur noch mal sagen, dass es mir um diese ganzen Sachen halt überhaupt nicht geht.
[784] Also dass es mir halt darum geht, Dass Übergewicht halt oft der letzte Punkt sind, an dem man arbeiten muss, damit man zu Gesundheit und zu Remissionen kommen kann.
[785] Und dass man mit ganz vielen Sachen nicht weiterkommt, wenn man an diesem Thema nicht arbeitet.
[786] Und dass es mir aussehenstechnisch und so weiter völlig egal ist.
[787] Also wenn das für jemanden die relevante Punkte ist, ist gut.
[788] Aber deswegen heißt es halt auch schlank und voller Energie.
[789] Und das ist meine Mission.
[790] Das ist auch unsere Mission.
[791] Deswegen heißt der Podcast so.
[792] Ich möchte, dass man einfach voller Energie ist.
[793] Und das ist halt hier der wichtige Punkt.
[794] Und nicht finde ich mich mit 55, 60 oder 65 Kilo am schönsten.
[795] Weil höchstwahrscheinlich, je nachdem, wie groß du da draußen bist.
[796] Ist das alles gut?
[797] Wenn du eine Frau bist, wenn du ein Mann bist, ist es ein bisschen dürr.
[798] Könnte das wieder schwierig werden.
[799] Ja, ich hoffe auch, dass es keiner unterstellt.
[800] Ich meine, wir sind jetzt auch seit sieben oder acht Jahren mal mehr, mal weniger eng befreundet.
[801] Und ich wäre auf jeden Fall nicht mit dir befreundet, wenn du mir unterschwellig immer das Gefühl geben würdest, dass ich zu fett bin.
[802] Darum geht es auf jeden Fall nie.
[803] Es geht immer um den Gesundheitszustand in unseren Kommunikationen.
[804] Und deswegen, ja, also, klar.
[805] Genau, mit diesen wichtigen Worten verabschieden wir uns für heute.
[806] War das schon wieder?
[807] Ja, das war schon wieder.
[808] Mein Gott, das ist immer so kurzweilig.
[809] Na gut.
[810] Ich glaube, auch das haben wir gut zusammengepackt.
[811] Was ist eigentlich Stoffwechsel?
[812] Kann ich mir meinen Stoffwechsel kaputt machen und so weiter?
[813] Ja, wir haben irgendwie alles Mögliche genannt.
[814] Ihr findet es alles in den Shownotes.
[815] Insofern, ja, und wer Interesse dann hat.
[816] kauft mein Buch.
[817] Absolut dringend und wichtig.
[818] Und bewertet uns bitte auf iTunes, Apple Podcast, irgendwie so.
[819] Das ist die einzige Möglichkeit, tatsächlich auch Bewertungen abzulassen.
[820] Damit kommen wir hoch ins Ranking.
[821] Das hat da irgendwas mit den Daten zu tun.
[822] Da haben wir nicht so die Ahnung von.
[823] Aber wenn ihr uns irgendwie nett findet, oder auch nicht, also gerne, schreibt da was rein, wie ihr es findet, was ihr gut findet, was ihr nicht gut findet.
[824] Wünsche oder so.
[825] Gerne, auch das.
[826] Es ist halt immer so, ich hatte das jetzt auch wieder auf dem Kongress, ich habe auf dem Kongress gesprochen, dass du da draußen vielleicht das Gefühl hast, du kennst uns jetzt nach, ich glaube, 13 Folgen oder so schon voll gut.
[827] Und wir sind quasi deine besten Freundinnen.
[828] Und wir wissen aber überhaupt nicht, wer du bist.
[829] Und wenn du uns da eine Bewertung, irgendwas reinschreibst, ist halt unsere einzige Möglichkeit, auch irgendwie zu dir Kontakt aufzunehmen.
[830] Und da würden wir uns ja drüber freuen.
[831] Ja, neben Instagram, Dr. Simone Koch und Charlo, hallo.
[832] ist das dann auf jeden Fall die einzige Möglichkeit.
[833] Danke, dass ihr da wart.
[834] Tschüss.