Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert um Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[8] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[9] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[10] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[11] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[12] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[13] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[14] Liebe Freunde der gepflegten Wissensunterhaltung, hier sind sie wieder, eure beiden besten Freundinnen aufs Ohr, meine Freundin Dr. Simone Koch und ich, meines Zeichens Charlo, hallo.
[15] Einen wunderschönen guten Tag, ihr habt es wieder genutzt, ihr habt Fragen eingesendet, immer wenn wir, wir sollten das vielleicht öfter machen, im Podcast davor nochmal sagen, nächste Folge ist Q &A, wobei ihr süßen Mäuse, ihr könnt das abzählen, reicht eine Hand.
[16] Ungefähr jede fünfte Folge ist Q &A, wenn sie nicht die vierte war, ist es die fünfte, ja.
[17] Und dann könnt ihr vorher immer nochmal Fragen schicken, dann ist die wahrscheinlich...
[18] Höher, dass sie vielleicht auch drankommen.
[19] Jedenfalls haben einige das gemacht und wir haben sie aufgeschrieben und ihr wisst, wie es ist.
[20] Wir machen eigentlich nicht lange Schnack bei der Q &A -Folge, weil ich ja gerne...
[21] Wir haben immer so viele Fragen wie möglich beantwortet haben.
[22] Ja, war jetzt einfach...
[23] Weil es toll ist, ja.
[24] Es ist ja mega schön und mega bunt.
[25] Aber wir sind jetzt bei 245 Fragen.
[26] Ich habe auch die Hoffnung, jemals diese Fragen abzuarbeiten, vollständig aufgegeben.
[27] Ja, das wird nicht funktionieren.
[28] Und manche schicken dann halt irgendwie auch so in einer Frage so 17 Fragen.
[29] Ich sage euch ganz ehrlich, macht mich aggressiv.
[30] Also das ist was, wo ich sagen würde, Junge, das ist jetzt hier aber ein schön viel verlangt von dir und dann kann es sein, dass ich nur ein, zwei rannehme, damit wir alle eine Chance haben, irgendwie ranzukommen, weil sonst können wir uns ja mit deiner einen Frage, also das geht nicht so in meiner Welt.
[31] Zwei Q &A -Folgen lang mit beschäftigen, nicht nur eine.
[32] Ja, naja, vor allem mit manchen Themen ja wirklich.
[33] Manchmal stellen wir ja fest, wir machen dann eine ganze Folge draus und so, deswegen schickt einfach rüber.
[34] Und Simone sagt dann, ist das jetzt ein kurzes Thema oder nicht, weil kann ich ja sowieso nicht einschätzen.
[35] Grundsätzlich gibt es immer wieder gerade Themen, vielleicht wollen wir das im Podcast kurz ansprechen, Simone.
[36] Simone spricht was an und ich spreche was an.
[37] Ich spreche als erstes was an.
[38] Ich sage euch, ich, also Simone und ich sind privat befreundet seit über einem Jahrzehnt.
[39] Wir hängen viel zusammen rum.
[40] Wir arbeiten nicht zusammen.
[41] Genau, also wenn Simone zum Beispiel was postet über Pfannen, ich habe keine Ahnung.
[42] Ihr braucht mich nicht fragen, welche Pfanne Simone nochmal empfiehlt.
[43] Sie bekocht mich manchmal aus ihrer Pfanne, aber mehr weiß ich leider nicht.
[44] Schatz, wenn ich es wüsste, ich würde es dir sagen.
[45] Oder wenn Simone, welche Sonnencreme hat Simone nochmal empfohlen?
[46] Das weiß ich jetzt nur ausgezeichnet gerade, weil es steht in meinem Bad.
[47] Aber ich weiß ganz viele Dinge nicht.
[48] Und wollte es jetzt nur nochmal gesagt haben, dass ihr wisst, wir sind zwei Unterschiede.
[49] Wir sind wirklich privat befreundet.
[50] Ich arbeite nicht für sie, sie nicht für mich. Wir sind so.
[51] Jetzt, Simone, was ist bei dir gerade los?
[52] Sag noch mal kurz.
[53] Was ist bei mir gerade los?
[54] Mit den Blutbildern auf Instagram meine ich auch.
[55] Das sollst du vielleicht noch mal sagen.
[56] Ja, also ich habe gerade wieder mal bei Insta Blutwerte und spannende Mineralstoffe oder spannende Stoffe, die wir brauchen, die in unserem Körper nötig sind, gemacht als Themenwochen, zwei Themenwochen.
[57] Und ich glaube, ich habe relativ viele neue Follower, also so relativ viele, also um die tausend oder so.
[58] Was ist ja schon, wenn die alle neu sind und mich noch nicht kennen, ist das einfach viel.
[59] Und das führt dann dazu, dass mir wieder zig Leute ihre Blutbilder schicken, also ihre Werte aus dem Blut, weil Blutbild habt ihr ja hoffentlich gelernt, das ist eigentlich falsch hier als Ausdrucksweise, und bitten, dass ich die beurteile.
[60] Und da nochmal einfach der Aufruf, also A, das darf ich nicht, also ich darf da gar nichts zu sagen, individuelle ärztliche Beratung online ohne Behandlungsverhältnis.
[61] Und ohne eine vernünftige Anamnese sind verboten.
[62] Und das aus guten Gründen.
[63] Also ich darf das schon mal gar nicht.
[64] Und zweitens, auch da macht mich aggressiv.
[65] Weil ich hab halt immer das so, wo ich denke, sagen wir mal, du bist Friseur.
[66] Und ich klingel Sonntagnacht bei dir und sag, du sollst mir die Haare schneiden.
[67] Und zwar bitte umsonst.
[68] Und du fragst dann, warum?
[69] Und wie ich auf diese Idee komme, dass du das da umsonst machen kannst?
[70] Und du sagst dann, ja, du bist doch aber Friseur und ich sehe scheiße aus und deswegen brauche ich jetzt sofort Hilfe, würdest du wahrscheinlich auch die Tür zuknallen.
[71] Und ja, so ähnlich ist es, also nicht so ähnlich ist es genau das Gleiche.
[72] Es ist mein Job, für den ich bezahlt werde.
[73] Und nur weil ich diesen Job beherrsche, heißt das nicht, dass ich den so jeder Tages - und Nachtzeit und bei jeder Gelegenheit kostenlos für jeden mache.
[74] Also ich glaube, das ist eigentlich voll schlüssig und einsichtig.
[75] Nichtsdestotrotz irgendwie nicht.
[76] Also da stellen wir halt immer wieder fest, der ITler und Ärzte wird irgendwie davon ausgegangen, dass sie zu jeder Tages - und Nachtzeit zur Verfügung stellen, um sich kostenlos um die Probleme anderer Menschen zu kümmern.
[77] Ganz, ganz dumm ist es, wenn man wie mein Partner beides kann.
[78] Wenn man Arzt ist und sich super gut mit IT auskennt, dann hat man besonders viel Kram an der Backe.
[79] Ja, ja, ja, ja.
[80] Ach, das ist ja tatsächlich, ich könnte ja jetzt schon wieder Geschichten zu erzählen, aber nein, es ist eine Q &A -Folge.
[81] Wir wollen ja eine Q &A -Folge machen, wir wollen ja nicht rumquatschen.
[82] Wir machen Inhalt.
[83] Wir wollen ja, weil das ist nämlich möglich, ihr könnt allgemeine Fragen stellen, die ja auch vielleicht was mit eurem eigenen Kasus zu tun hat und die beantworte ich dann gerne.
[84] Genau, genau.
[85] Deswegen starten wir doch mal rein mit Frage Nummer eins.
[86] Also ihr Süßen, wenn ihr eure Fragen erkennt und euch wundert und euch denkt irgendwie, boah, da war noch, ich lasse die Liebesbriefe mal raus.
[87] Ich sage das jetzt einmal und nicht immer wieder dazu.
[88] Es ist wunderbar, bitte schreibt sie und ich schicke viel davon auch immer mal Simone weiter und so ist es so schön zu hören, wie wir euch helfen.
[89] Ich habe neulich ein Babybild bekommen von einem Phönix -Baby auch.
[90] Habe ich dir das weitergeleitet?
[91] Ich glaube nicht, ne.
[92] Ah, okay, dann könnte ich ja nochmal nachholen.
[93] Also wunderbar, wunderbar, schön, dass wir euch helfen.
[94] So, geht los.
[95] Meine Mama hat noch eine Frage für euer Q &A.
[96] Bei ihr wurde eine Dermpermeabilitätsstörung und Candida -Infektion über Besiedlung festgestellt.
[97] Zu Leaky Gut gibt es ja schon ausführliche Podcasts, danke dafür.
[98] Aber auf Candida im Darm ist die Munde noch nicht eingegangen.
[99] Wie behandelt man den am besten?
[100] Worauf sollte man wie lange verzichten?
[101] Zum Beispiel Kaffee.
[102] Wie findet man heraus, ob das Ganze zu einer systemischen Kandidose entwickelt ist?
[103] Das findet man quasi gar nicht raus.
[104] Also ob das eine systemische Kandidose ist, das kann man nur vermuten.
[105] Wenn Kandidat massiv im Darm ist und man halt diverse Symptome hat, dann ist davon auszugehen.
[106] Das Problem ist halt, also wenn ich das richtig verstehe, bei ihr wurde das ja nur im Stuhl nachgewiesen.
[107] Entschuldigung, muss erstmal gar nichts heißen.
[108] Also was wir halt festgestellt haben, auch in der Praxis, ist, dass wir relativ häufig den Nachweis von Kandidat...
[109] im Stuhl haben, wenn zum Beispiel jemand, sagen wir mal, zum Beispiel Brie gegessen hat oder so.
[110] Also bestimmte Käsearten, die stark mit Pilzen besiedelt sind.
[111] Oder es gibt auch einige Fermente, die bestimmte Candida -Ableger enthalten und so.
[112] Und dann kann halt dieser Stuhltest massiv verfälscht sein.
[113] Und das ist dann schwierig.
[114] Also man kann ein LTT auf Candida machen, um die systemische Kandidose nachzuweisen.
[115] Also das ist so das Einzige, was man da irgendwie sinnvoll machen kann.
[116] Das wäre auch das, was ich gegebenenfalls dann empfehlen würde, wenn man hier halt sich unsicher ist und nicht weiß, was das da ist.
[117] Und dann gibt es auch noch einen Urintest, den man machen kann.
[118] Der Urintest hat aber eine ganz, ganz schlechte Sensitivität.
[119] Also der weist nur 20 Prozent aller systemischen Kandidosen nach.
[120] Das heißt, wenn der positiv ist, dann weiß man sicher, okay, hier habe ich.
[121] Wenn der negativ ist, dann weiß man irgendwie weiterhin nichts.
[122] Also weil zu 80 Prozent ist das halt falsch.
[123] Und das muss man auch wissen.
[124] Man kann den trotzdem machen, den Test, weil der ist relativ günstig und halt einfach zu machen.
[125] Becher Pipi machen und dann wegschicken.
[126] Und dann kriegt man das Ergebnis.
[127] Also deutlich leichter, als irgendwo hinzumüssen und Blut abzunehmen.
[128] Und dann noch so einen spezifischen Test, den vielleicht halt irgendwie in der ganzen Umgebung kein Arzt macht.
[129] Und den kann man halt einfach, ich glaube, sogar einfach bestellen bei Medivere.
[130] Und kann den dann machen.
[131] Und jetzt bin ich vom Weg abgekommen.
[132] Ja, aber wie gesagt, wenn der positiv ist, dann weiß man es halt sicher.
[133] Aber wenn der negativ ist, hat man dann erst mal noch nichts weiter.
[134] So, das war erst mal zur Diagnostik.
[135] Und wie kann man es dann behandeln?
[136] Wichtig ist, es gibt relativ viel, umfassende Arbeiten dazu, dass diese ganzen Candida -Diäten nichts bringen.
[137] Also was halt schon was bringt, ist, wenn du dich total mystisch ernährst und deine Ernährung zu, weiß ich nicht, 80, 85 Prozent aus Polenhydraten, da am besten noch einfach ...
[138] also stark verarbeitete Kohlenhydrate besteht, wenig diverse Gemüse, kein Fleisch, was viel an Stoffen enthält und so weiter, also was viel Vitamine und so weiter enthält oder du auf andere Art sehr stark auf deine Mineralstoff - und Vitaminversorgung achtest, dann ist da Tour und Tor geöffnet für Candida.
[139] Aber das heißt halt nicht, dass du ...
[140] alles an Kohlenhydraten, alles an Obst, alles an Zucker und so weglassen musst.
[141] Also das ist halt die klassische Candida -Diät, da lässt man das alles weg.
[142] Und dafür gibt es halt große Studien, die nachgewiesen haben, dass das überhaupt nichts bringt, dass das keine Verbesserung bringt.
[143] Was aber natürlich was bringt, ist, wenn man den Körper eben unterstützt, mit einer für einen selbst angepassten, diversen, nährstoffreichen Ernährung, eine Ernährung, die so reich ist an Nährstoffen und so dicht ist an Nährstoffen wie irgendwie möglich.
[144] Damit erreicht man immer was.
[145] Und die vorher genannte westliche Schrott -Diät kann halt zu einer Riesenreihe von Erkrankungen führen.
[146] Aber es gibt halt was dazwischen.
[147] Also es ist halt immer dieses absolute Extrem.
[148] Entweder das oder das.
[149] Und das ist halt überflüssig.
[150] Und diese Candida -Diäten machen Leute halt total fertig.
[151] Die halten das nicht durch.
[152] Und dann gehen sie wieder zurück zur Schrott -Diät.
[153] Und was aber wichtig ist, das hatten wir ja schon zigmal und in zig Folgen und so weiter, dass man seine eigene Ernährung findet, mit der es einem wirklich gut geht, die nährstoffdicht, divers ist und die man auf Dauer durchhalten kann.
[154] Und der letzte Punkt ist halt total wichtig.
[155] Und wenn du irgendwie voll die Low -Carb -Maus bist und du fühlst dich total wohl mit gar keinen Kohlenhydraten und so weiter, Goffreit, wie Spaß.
[156] Aber das bin ich zum Beispiel überhaupt nicht.
[157] Also ich habe immer mal Phasen gehabt, wo ich das gemacht habe, aber ich fühle mich wohler, es geht mir besser und ich fühle mich vor allen Dingen, meine Lebensfreude ist deutlich höher mit einem gewissen Anteil an Kohlenhydraten in meiner Ernährung.
[158] Maria nickt fröhlich und das ist dann eben halt auch völlig okay, also es macht keinen Sinn, dabei Kandidat dauerhaft drauf zu verzichten.
[159] Es gibt bestimmte Sachen in der Nahrung, die hilfreich sind bei Kandida.
[160] Also zum einen sollte man gucken, dass man Sachen zu sich nimmt, die den Kandida abbinden.
[161] Und vor allen Dingen auch während er stirbt, seine Endotoxine abbinden.
[162] Dazu kann man Karotten nutzen.
[163] Das muss dann Karottensalat sein.
[164] Also geriebener, feingeriebener Karottensalat.
[165] Was auch geht, ist Suppe.
[166] Also Karottensuppe.
[167] Die haben eine wahnsinnig hohe Bindefläche.
[168] Man kann auch einfach Aktivkohle nehmen.
[169] Morosuppe, ja.
[170] Also es muss keine Morosuppe sein.
[171] Morosuppe ist...
[172] 24 Stunden gekocht oder so, die ist dann halt noch mal viel, viel krasser.
[173] Das ist nicht unbedingt nötig, kann auch eine einfach schnell gemachte Karottensuppe sein, aber die hilft halt eben auch schon.
[174] Ja, dann kann man sowas nehmen wie Aktivkohle oder man kann auch einen anderen Binder nehmen wie Zeolit oder so.
[175] Flosamenschein, ihr wisst ja inzwischen sicherlich, ich bin ein großer Freund für Aktivkohle, hilft gegen fast alles und ist einfach super billig.
[176] Welche Aktivkohle wird auch ganz, ganz oft gefragt, kauf einfach irgendeine Bio -Aktivkohle bei Amazon, weil hier ist tatsächlich einfach, es wurde Bio -Holz verwendet, wo aus Kohle gemacht wurde, welche gerieben wurde, welche nicht.
[177] Kapsel kommt.
[178] Es ist überhaupt nicht nötig, irgendwelche abgefahrene Kokos -Aktivkohle von irgendeiner sehr bekannten Firma zu kaufen, wo dann der Sack Aktivkohle 50 Euro kostet.
[179] Das ist totaler Bullshit.
[180] Also das bringt nichts, außer der Firma, die es verkauft.
[181] Was wollte ich noch dazu sagen?
[182] Ach so, ja und genau, dann gibt es Stoffe, den kann die da auf natürliche Weise abtöten.
[183] Zum Beispiel Knoblauch, also Allicin hat einen hohen antimikotischen Effekt.
[184] Dann kann man Sachen nutzen aus Pilzen, also wie zum Beispiel Heretium, Löwenmähne.
[185] Hier wäre von Smeins das Fokus zu nennen.
[186] Einfach super hochdosiert das mit drin.
[187] Einer der Gründe, warum ich das immer nehme und ich glaube Maria auch.
[188] Birkenporling ist ein Pilz, den man sehr gut einsetzen kann bei Kandidosen.
[189] Das wären jetzt schon ein bisschen therapeutische Maßnahmen.
[190] Und in der Ernährung Kokos.
[191] Kokos hat Laurinsäure.
[192] Laurinsäure ist stark antimikotisch, wenn man einfach Kokosöl zum Kochen und so weiter verwendet für die Zeit, wo man versucht, dagegen vorzugehen, hilfreich.
[193] In der schnellen Behandlung, also wenn man über einen Arzt behandeln will, gibt man Fluconazol.
[194] Fluconazol führt dann zu einem schnellen Absterben.
[195] Das Candida ist im gesamten Körper.
[196] Hier ist wieder Binden wichtig.
[197] Manche haben dann starke Symptome.
[198] Und dann ist man ihn erstmal los und dann muss man nur noch dafür sorgen, dass er nicht wiederkommt.
[199] Ich bin einfach ein großer Freund von gezieltem Einsetzen schulmedizinischer Maßnahmen.
[200] Nicht alles, was es schulmedizinisch gibt, ist ganz, ganz schrecklich und böse.
[201] Manche Sachen können einfach super hilfreich sein, muss man sich immer wieder vor Augen führen.
[202] Vor Einführung der Antibiotika sind 30 Prozent aller Menschen an Infektionserkrankungen gestorben.
[203] Also es ist nicht alles böse und auch ich wäre bereits tot, wenn es keine Antibiotika gäbe.
[204] In irgendeiner Folge habe ich die Story schon mal erzählt und ich rede hier schon wieder gerade viel zu viel, aber das ist die Kurzzusammenfassung.
[205] Nein, das ist super.
[206] Es war eine riesige, also war eine riesendolle Frage, wo man schon wieder fast sagen könnte, kann die da Podcast -Folge?
[207] Kann man definitiv eine Podcast -Folge zu machen.
[208] Genau, genau.
[209] Kannst du mal auf deine Liste schreiben.
[210] Okay, mache ich gleich noch im Nachhinein bei, wir waren ja am Wochenende bei Tim und Lisbeth und Tim hat sich auch...
[211] auch verletzt und irgendwie auch gerade Antibiose.
[212] Ja, I know.
[213] Ich habe die aufgeschrieben.
[214] Genau, genau, ich weiß.
[215] Die man definitiv auch schon mehrfach tot ohne Antibiose.
[216] Da muss ich gerade lachen, genau, deswegen, weil er halt da wieder ein Auerweh hatte, aber sich da jetzt auch gut kümmert.
[217] Cool, also ich schreibe es gleich mit auf die Liste.
[218] Ich stelle aber erst mal die nächste Frage.
[219] Geht auch um den Darm und ich sehe es gerade wieder viel auf Social Media.
[220] Ist Apfelessig als Ferment am Morgen hilfreich für den Darm?
[221] Als Ferment eher weniger.
[222] Natürlich ist Ferment, das ist korrekt, aber da sind keine lebendigen Keime oder irgendwas drin, dass das da hilfreich ist.
[223] Apfelessig ist aber grundsätzlich hilfreich am Morgen, weil die meisten unter einem Magensäuremangel leiden und das verbessert dann die Verdauung am Morgen bereits.
[224] Und Apfelessig gilt halt auch.
[225] Also Apfelessig kann bei einigen Menschen blutzuckerstabilisierend wirken.
[226] Ich habe es ausprobiert, bei mir funktioniert dieser Hack nicht.
[227] Also es macht keinen Unterschied, ob ich Apfelessig zu was dazu trinke oder nicht.
[228] Aber bei manchen funktioniert es super.
[229] Wenn man sich unsicher ist, kann man das ausprobieren.
[230] Aber auch da, also Apfelessig am Morgen zu trinken kann bei einigen dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel vor allen Dingen am Morgen und damit dann oft auch für den Rest des Tages deutlich stabiler ist.
[231] Und damit ist es halt super hilfreich.
[232] Verrückt, okay.
[233] Cool.
[234] Kann eine Sorbit -Unverträglichkeit geheilt werden?
[235] Nein.
[236] Das ist eine genetische Prädisposition, die kann nicht geheilt werden.
[237] Was ist Sorbit?
[238] Sorbit ist ein Zuckerersatzstoff, der aber auch natürlich vorkommt in Obst und sowas.
[239] Und es gibt die Kombination, es gibt die Samta -Trias, die nicht so selten ist.
[240] Das ist eine Histaminintoleranz, eine Sorbitunverträglichkeit und eine Histaminose.
[241] Jetzt darfst du mal raten, wer das hat.
[242] Ah, schwer.
[243] Und was dann eben dazu führt, dass man eine Neigung hat zu Polypen in der Nase, die auch tendenziell immer wieder kommen, wenn man nicht eine ...
[244] eine Desensibilisierungstherapie macht und dass man eben auf Histamin, Salicylate und Sorbit stark reagiert.
[245] Und das ist eine genetische Prädisposition und je nachdem, wie man fragt, geht man davon aus, dass bis zu 10 Prozent aller Menschen darunter leiden.
[246] Wobei man sagen, leiden ist so ein bisschen in Anführungsstrich zu setzen.
[247] Ich vermute, dass Jonas das auch hat, weil er hat auch eigentlich alle Symptome.
[248] Und man muss dann eben versuchen, dass man sich einfindet, weil das alles komplett zu meiden ist unmöglich.
[249] Man kann die Menschen desensibilisieren, also weil es geht ja hier um Heilung, die Frage ging ja um Heilung.
[250] Man desensibilisiert mit Aspirin und fängt dann halt mit ganz, also mit ASS fängt mit ganz, ganz kleinen Mengen an.
[251] Das Problem ist, manche reagieren so stark auf ASS, dass es zu totalen Kreislaufzusammenbrüchen und so führen kann.
[252] Das heißt, es muss eigentlich stationär gemacht werden.
[253] Außer man macht das halt, wenn man super mutig ist und vielleicht selber Arzt, dann kann man das machen.
[254] You know who.
[255] Und dann ist man dann halt auch halbwegs fein.
[256] Also das funktioniert gut, wenn man dann erstmal da ist.
[257] Ich will ja niemandem bitte, also wenn man das macht und sich da sicher fühlt, sollte man halt zumindest selber Arzt sein und viele Ärzte kennen, die dann irgendwie auch dabei sind.
[258] Es ist gefährlich.
[259] Also man sollte auf keinen Fall diese Sensibilisierung selber versuchen.
[260] Außer du weißt, du vertrickst das.
[261] Also wenn du halt schon ein paar Mal irgendwie Aspringen genommen hast und hattest irgendwie so ein bisschen Symptome, aber nicht schlimm, dann kann man halt anfangen, so eine ...
[262] Desensibilisierung selber zu machen.
[263] Aber die meisten haben halt irgendwie einmal in ihrem Leben Aspirin genommen und hatten eine total ungute Reaktion und wissen das.
[264] Und dann muss sowas eigentlich stationär gemacht werden.
[265] Und dann sind wir wieder beim Problem.
[266] Es gibt in Deutschland, glaube ich, nur zwei Stationen oder so, auf denen man das machen kann.
[267] Und die sind immer ausgebucht bis zum, sagen wir mal eins, Tag.
[268] Okay.
[269] Okay, okay, nice.
[270] Wenn ich Alkohol trinke, bekomme ich noch am selben Abend den Kater und nicht erst morgens.
[271] Bedeutet das, dass ich schnell oder langsam entgifte?
[272] Das bedeutet, dass du, also eventuell läuft deine Phase 1 ziemlich schnell und deine Phase 2 ist völliger Kack.
[273] Und höchstwahrscheinlich heißt so eine Aldehydrogenase -Mutation, also ein Snip auf der Aldehydrogenase.
[274] Und dann wandelst du Alkohol in Ameisensäure um.
[275] Also das tun wir alle.
[276] Und die Ameisensäure wirst du dann nicht los.
[277] Was damit auch einhergeht, ist dieser Flasch, dieser Alkoholflasch.
[278] Oft muss nicht, kann, dass man rot anläuft im Gesicht und oft auch am Hals und so, wenn man Alkohol trinkt.
[279] Ja, genau.
[280] Okay.
[281] Und der Kater entsteht durch die Ameisensäure.
[282] Okay.
[283] Wie wirkt Yoga physiologisch?
[284] Wie Meditation?
[285] Ich bin Yoga -Lehrerin und liebe wissenschaftlich fundierte Infos dazu.
[286] Eigene Folge.
[287] Eine Folge.
[288] Das ist nichts, was wir jetzt in einer Frage, also dazu gibt es jede Menge Studien.
[289] Ist total spannend, finde ich auch.
[290] Ist ein cooles Thema.
[291] Die haben tibetische Mönche ins CT gesteckt und halt während der Meditation CT -Bilder gemacht und geguckt, was für neurochemische Veränderungen im Gehirn vorgehen und um sich das anzugucken.
[292] Also es ist total spannend und interessant.
[293] War auch ein großes Thema, auch in meiner...
[294] Psychotherapieausbildung, also Meditationsausbildung gehört dazu, zu der Ausbildung, die ich mache.
[295] Und wir haben halt viel auch über einfach den wissenschaftlichen Hintergrund von Meditation gesprochen.
[296] Aber darüber kann man mindestens eine Stunde reden, eher länger.
[297] Finde ich aber tatsächlich spannend.
[298] Also können wir auch mal auf die Liste setzen.
[299] Ist schon drauf.
[300] Jo, ist schon drauf, alles klar.
[301] Können wir vielleicht das ehene Thema, worauf du nicht so Lust hast, auch austauschen.
[302] Das wäre jetzt nächstes Jahr dran.
[303] Also mal gucken.
[304] Was genau hat es denn nun mit Kaffee bei Hashimoto auf sich?
[305] Geht einfach Koffein frei oder ist damit auch etwas nicht okay?
[306] Dass es auf die Milch darin ankommt, habe ich verstanden.
[307] Wie sieht es mit alternativen Koffeinquellen wie Matcha aus?
[308] Koffein ist Koffein.
[309] Also das ist halt, das müsst ihr euch alle einfach mal ein für alle mal merken.
[310] Simone, das ist doch das Schlimme.
[311] Das ist doch das Schlimme, glaube ich.
[312] Das wollen die alle nicht hören, ja.
[313] Das wollen die alle nicht hören, aber Koffein ist Koffein.
[314] Der Unterschied ist nur, also Matcha bringt ganz viele andere positive Stoffe mit.
[315] Ich hasse das.
[316] Und noch verschiedene andere Sachen.
[317] Also Isoflaboneide, grüner Tee hatten wir, glaube ich, schon an einer anderen Stelle.
[318] Das ist einer der wenigen Stoffe, für den es einen Nachweis gibt, dass er epigenetische Veränderungen macht, die stabil sind.
[319] Also super, super hilfreicher Stoff, auch für Longevity und so weiter.
[320] Nicht das Koffein.
[321] Also das, was im Tee gesund ist und so, ist nicht das Koffein.
[322] Das sind die ganzen anderen Sachen, die da drin sind.
[323] Oder auch Teein.
[324] Dann wird ganz oft, das ist kein Koffein, das ist genau das Gleiche.
[325] Chemisch gleiche Substanz, deswegen völlig egal.
[326] Und das gilt auch für Guarana.
[327] Guarana flutet weniger schnell an.
[328] Dadurch hat man weniger dieses Jittery -Gefühl und hat eine stabilere, längere Wirkung.
[329] Nichtsdestotrotz, Koffein ist Koffein.
[330] Auswirkungen im Körper für den Rest sind gleich.
[331] Also da wurscht.
[332] Du kannst gegen Kaffee allergisch sein, also auch mit einer Hashimoto.
[333] Kaffee ist eine Bohne, ist eine Kaffeebohne.
[334] Die wird intensiv fermentiert.
[335] Dadurch ist halt vieles von etwas, was da an schlechten Stoffen drin ist, auf die man eventuell reagieren kann, raus.
[336] Insgesamt ist die Reaktion auf Hülsenfrüchte in etwa bei 20%.
[337] Also bei weitem nicht alle, aber es gibt eben Menschen, also und es muss jetzt auch nicht, also Kaffee ist keine Hülsenfrucht, das heißt zwar Kaffee und Bohnen ist einfach keine Hülsenfrucht, aber nur so als Beispiel für das.
[338] Und es kann halt sein, du gehörst zu den Menschen, die auf Kaffee einfach auch allergisch reagieren.
[339] Also das ist keine echte Allergie, das ist eine Unverträglichkeit, aber die darauf reagieren und dann musst du ihn komplett weglassen.
[340] Also es ist völlig egal, ob mit oder ohne Koffein.
[341] Wenn du nicht zu diesen Leuten gehörst, die auf Kaffee reagieren, da kann man zum Beispiel mal ein LTT machen.
[342] Also auch ein LTT auf Kaffee ist möglich.
[343] Und wenn das bei dir negativ ist, dann kannst du koffeinfreien Kaffee problemlos konsumieren.
[344] Und der ist dann sogar total hilfreich.
[345] Kaffee hat sehr viel Firulasäure, Kaffee hat sehr viel Kaffeesäure, wie der Name quasi auch schon sagt.
[346] Und das sind alles verschiedene Isoflavonoide, die total gute, tolle Wirkungen haben und die super hilfreich sein können.
[347] Kaffee hat wahnsinnig viel Magnet.
[348] im Verhältnis zu vielen anderen Sachen.
[349] Und Kaffee hat halt keinerlei Kalorien.
[350] Und das ist auch geil.
[351] Also ein Getränk, wenn man das mag.
[352] Also ich liebe ja Kaffee.
[353] Ich liebe den Geschmack von Kaffee.
[354] Und ich trinke halt schon vier, fünf Tassen kaffeinfreien Kaffee am Tag.
[355] Und es ist einfach, finde ich, eins der Getränke, die mich irgendwie auch befriedigen, die aber keine Kalorien haben.
[356] Und das ist halt bei vielen anderen Sachen irgendwie nicht der Fall.
[357] Ja, und dann ist halt irgendwie auch so eine Gewöhnungsfrage.
[358] Ich trinke persönlich lieber Kaffee als Tee.
[359] Ja, oh Gott, verstockt.
[360] Edubili hatte ja neulich nochmal das Thema aufgegriffen und da habe ich ganz panisch Simone gefragt, ich weiß gar nicht, geschrieben.
[361] Meinte, oh nein, ist auch koffeinfreier Kaffee raus.
[362] Und da meinte sie aber, nee, nee, es geht schon ums Koffein.
[363] Ja, es geht ums Koffein, es geht bei denen immer ums Koffein.
[364] Ich glaube, dass die so ein bisschen auch die Meinung haben, warum sollte man koffeinfreien Kaffee trinken?
[365] Weißt du, also dass jemand halt einfach komplett auf koffeinfreien Kaffee umstellt, das kommt, glaube ich, in deren Welt irgendwie nicht so richtig vor.
[366] Und halt, wie du auch schon sagst, also dass sie, glaube ich, auch ver...
[367] muten oder befürchten, dass die meisten halt dann doch wieder versuchen, irgendwie Umweg zu suchen, um dann doch Koffein zu konsumieren und es deswegen sehr strikt handeln.
[368] Ja, okay.
[369] Was hält Simone von Heißluftfritteusen?
[370] Finde ich geil.
[371] Es gibt ja immer, also da ist die Acrylamid -Diskussion, wenn man Sachen halt sehr stark erhitzt, zusammen noch mit Öl, dann kommt es zur Melar -Reaktion und hier kann Acrylamid gebildet werden.
[372] Acrylamide können Verbindungen bilden in unserem Körper, die vom Immunsystem als vielerhaft erkannt werden und die dann angegriffen werden können.
[373] Und gleichzeitig bilden sich auch Glykulierungen aus, die uns quasi crispy machen, also auch crispy von innen und die Alterungsprozesse beschleunigen.
[374] Hier ist dann aber wichtig, diese Acrylamide, die bildet der Körper vor allen Dingen selbst bei chronischer Entzündung.
[375] Und das, was wir an Acrylamiden aus der Nahrung zunehmen, hat nur einen ganz, ganz geringen Anteil.
[376] Nichtsdestotrotz wird das immer gerne mal wieder hochgeholt, warum man eben nicht so viel ...
[377] Crispy -Zeug essen soll und warum es halt eigentlich viel besser wäre, das ist halt in der Bulletproof -Diät zum Beispiel auch, da wird halt alles nur gedämpft und man muss halt ganz ehrlich sagen, schmeckt halt dann scheiße.
[378] Und irgendwo muss man dann halt auch gucken, also wenn du damit voll fein bist und Essen dir egal ist, fein.
[379] Ich fand es so süß, Justus hat es heute Morgen gesagt, ich weiß nicht, wenn Essen...
[380] Und Sex für mich die schönsten Dinge im Leben sind.
[381] Warum muss ich dann andere Sachen tun?
[382] Also warum muss ich versuchen, andere Sachen zu finden, die irgendwie noch besser sind?
[383] Und das fand ich irgendwie super süß.
[384] Weil für manche Menschen ist Essen einfach super, super wichtig.
[385] Also Geschmäcker und unterschiedliche Geschmäcker.
[386] Und ja, einfach auch so, also auch wie Jonas, da jeden einzelne Dinge rausschmecken kann und so.
[387] Und wenn du dem sagst, wir dürfen nichts mehr gebraten und frittieren, dann weint der.
[388] Also ich glaube, dass dann eben so ein Benefit für einen dabei herausspringt, aus diesen unterschiedlichen Geschmäckern und Texturen und so weiter, dass es total hilfreich ist.
[389] Und auch in den Blue Zones ist es nicht, dass die Leute nichts braten oder so.
[390] Gerade in den Blue Zones gehört super gutes Essen und da halt auch scharf angebraten ist und so eigentlich immer mit dazu.
[391] Kreta -Küche, also so mediterrane Küche.
[392] Sizilien, bestimmte Bereiche, also einen Bereich von Costa Rica, die haben ganz viele Sachen, die auch knusprig und so sind.
[393] Und das Coole ist halt, in der Heißluftfritteuse kann man halt mit ganz wenig Fett Sachen super knusprig kriegen und spart dadurch einfach Fette ein.
[394] Wir frittieren in Anführungsstrichen sowieso nur mit guten Fetten, also mit Olivenöl, Kokosöl oder mit Ghee oder wenn wir in der Pfanne anbraten mit Schmalz.
[395] Aber in der Heißlupfutose braucht man davon halt auch noch viel, viel weniger.
[396] Ja, ich habe eine, finde sie super.
[397] Ja.
[398] Und wichtig ist da halt auch, frittiert nicht alles.
[399] Haltet einfach immer alles.
[400] Also wenn natürlich jetzt dann jeden Tag irgendwie Paniertes ist, Paniertes ist immer ungesund.
[401] Also das ist halt eher das Problem.
[402] Paniertes Zeug, Panade zieht wahnsinnig viel Fett.
[403] ist halt Kohlenhydrate und wer halt jedes Stück Fleisch paniert und jeden Käse paniert und keine Ahnung, damit tut man sich sicherlich keinen Gefallen.
[404] Und ich glaube, das ist halt eben auch oft der starke Bias, wenn nach sowas geguckt wird, wenn man halt sagt, ist Frittieren ungesund?
[405] Das ist halt auch mal die Frage, was frittierst du denn?
[406] Und meistens ist es ja so paniertes Zeugs, was man frittiert.
[407] Okay, nice.
[408] Okay, weiter geht's.
[409] Liebe Simone, weißt du, ob Haar -Mineralanalysen im Hinblick auf Schwermetallbelastung ETC sinnvoll sind oder ob es da was Vernünftigeres gibt?
[410] Ja, sind sinnvoll.
[411] Das Problem ist, also die müssten halt von einem Institut gemacht werden, was darauf spezialisiert ist.
[412] Die werden dann auch einzeln gemacht, also zum Beispiel das Toxikologische Institut Bremen, wie der Name schon sagt, sind auf Toxine spezialisiert, machen halt ganz viel Toxinkram und so.
[413] Und die machen dann zum Beispiel die Messung von Methylquecksilber in den Haaren.
[414] Das ist sinnvoll und auf jeden Fall gut.
[415] Wichtig ist hier, es müssen Haare sein, die frisch gewachsen sind.
[416] Also man braucht das frische.
[417] Quasi, es darf nicht behandelt sein und nicht intensiv der Umwelt ausgesetzt worden sein.
[418] Deswegen wird dazu geraten, Schamhaar einzuschicken.
[419] Das muss man dann 10, 15 Millimeter wachsen lassen und dann abschneiden und dann schicken.
[420] Das ist halt optimal.
[421] Viele schneiden halt einfach irgendwas unten von ihren Haaren ab und schicken das ein, das ist totaler Bullshit.
[422] Also da kriegst du gar nichts raus.
[423] Weil das sind dann Haare, die sind, was weiß ich, zwei, drei Jahre alt, wenn nicht zwei, drei Jahre, Jahrzehnte wahrscheinlich.
[424] Also weil unsere Haare wachsen ja, Ja, kommt drauf an, wie lange die Haare sind.
[425] Also jetzt versabbel ich mich hier gerade.
[426] Aber sie sind halt alt so.
[427] Und dann werden sie halt Shampoo ausgesetzt und Umwelteinflüssen.
[428] Und ich meine, lauf mal irgendwie an einem Tag durch Berlin -Mitte, wenn ordentlich Verkehr ist, dann bleibt halt alles Mögliche an Zeug in deinen Haaren kleben, was dann halt auch mitgemessen wird und was halt in die innere Haarstruktur eindringt.
[429] Also deswegen, es muss Schamhaar sein nach Möglichkeit.
[430] Oder man schneidet halt im Nacken irgendwas raus, was dann frisches Haar ist.
[431] Also man braucht dann halt das unten.
[432] von den Wurzeln.
[433] Bei Männern ist es natürlich einfacher.
[434] Da schneidet man dann einfach halt was kurz hinten und dann ist gut.
[435] Aber bei Frauen ist das oft schwierig.
[436] Und also diese H -Mineralanalysen, die man halt so im Netz kaufen kann von irgendwelchen Anbietern, davon halte ich im Allgemeinen gar nichts.
[437] Also weil die Analysen sind oft schlecht.
[438] Die werden ausgewertet wie ein Horoskop von irgendwelchen Leuten, wo dann wer weiß, was draus gelesen wird.
[439] Ein bisschen zu Charaktereigenschaften und keine Ahnung.
[440] Und ja, die deutlich validere Diagnose ist die Gelatprovokation.
[441] Das ist halt auch die medizinisch validierte Diagnose.
[442] Wenn man tatsächlich Vergiftungen nachweisen soll, dann macht man eine Gelatprovokation.
[443] Hier gibt man eine festgelegte Menge Gelat in einem festgelegten Zeitraum IV.
[444] Er nimmt dann eine Urinprobe und schaut, was vom Körper ausgeschieden wurde.
[445] Hierdurch hat man nachvollziehbaren, reproduzierbaren Wert.
[446] Okay.
[447] Habt ihr jemals von INPP gehört, Institut für Neurophysiologische Psychologie?
[448] Was haltet ihr davon und was wisst ihr darüber?
[449] Habe ich schon von gehört.
[450] Ich weiß nicht, was ich davon halte und ich weiß darüber auch nichts.
[451] Du?
[452] Okay.
[453] Ich habe gerade mal versucht, ein bisschen zu googeln, aber das packe ich jetzt nicht hier irgendwas drüber sagen.
[454] Macht ja auch keinen Sinn.
[455] Kann sie selber googeln.
[456] Genau, genau.
[457] Wirkt grüner Tee genauso auf Adenosin wie Kaffee?
[458] Ja.
[459] Hatten wir eben schon, Koffein ist Koffein.
[460] Okay, perfekt.
[461] Jetzt ein bisschen länger die Ausführung zumindest.
[462] Bei mir gibt es einen Verdacht auf Zöliakie und ich verzichte seit etwa zwei Jahren auf Gluten.
[463] Da ich aufgrund vieler Unverträglichkeiten meine Lebensmittelauswahl recht eingeschränkt bin, würde ich da für mich gern Klarheit haben und diagnostisch schauen.
[464] Wollen, ob sich die Zollegakie bestätigt.
[465] Es steht auch eine Endoskopie im Raum, bei der ich aber über etwa zehn Wochen täglich recht hohe Mengen an Gluten zuführen müsste.
[466] Gar kein Bock drauf, in Klammern.
[467] Wie lange müsste ich mit Glutenexposition provozieren, wenn ich über die Marker im Blut gehen möchte?
[468] Wie würde da Simone vorgehen?
[469] Im Prinzip genauso, aber mindestens zwei Wochen und dann halt auch relativ hoch dosiert.
[470] Ich muss ehrlich gesagt sagen, ich verstehe das nicht.
[471] Also weil Gluten ist halt eines der Sachen, die irgendwie inzwischen mit am einfachsten wegzulassen sind.
[472] Also ich verstehe das, wenn man halt sehr eingeschränkt ist, bei mir ja auch so.
[473] Aber ich finde, das Weglassen von Gluten ist irgendwie am wenigsten schlimm.
[474] Und ich wittere hier eher ein, ich möchte halt auch mal wieder irgendwie ein Croissant vom Bäcker essen Problem dahinter, als ein, ich fühle mich durch meine Essensausweise eingeschränkt Problem.
[475] Weil inzwischen kriegt man wirklich eigentlich alles halt auch gut glutenfrei.
[476] Und der Verzicht auf Gluten ist eher halt am geringsten zu sehen.
[477] Das Problem ist, es gibt halt bei Gluten einfach auch, es gibt die Zöliakie.
[478] Es gibt aber eben halt auch Gluten -Sensitivitäten.
[479] Es gibt Wheat -Germ -Aglutenin -Sensitivitäten, also von anderen Bestandteilen.
[480] noch auf weitere Bestandteile, die eher im Bereich der Antinährstoffe zu sehen sind, im Weizen Unverträglichkeiten, die auch sehr stark ausgeprägt sein können und tatsächlich auch massive Symptome verursachen können.
[481] Wenn du aus welchen Gründen auch immer, und du wirst ja nicht einfach so, jetzt schon so lange Gluten weglassen, das Gefühl hast, Weizen macht dir Beschwerden, lass es einfach weg.
[482] Also fang nicht an mit sowas, weil du kannst dich wirklich total ins Off schießen, wenn du jetzt eine Vollprovokation machst.
[483] Und also ich bin überhaupt kein Freund davon, wenn man von irgendwas massive Symptome hat, sollte man es einfach weglassen.
[484] Und Gluten ist meistens halt die Wurzel des Ganzen.
[485] Also man hat oft halt diese ganzen anderen Unverträglichkeiten, weil der Darm permanent gereizt ist und halt unzündet ist aufgrund von Gluten und Weizenunverträglichkeiten.
[486] Also außer so richtig krasse Zyliagiker müssen ja super, super streng sein.
[487] Aber die meisten Menschen, die ich kenne, die halt sagen, sie essen glutenfrei, sind dann halt dann doch nicht so 100 Prozent streng.
[488] Also gehen halt eben auch mal essen.
[489] Und so machen wir ja auch und haben halt auch regelmäßig immer mal wieder mit Kontamination zu tun.
[490] Jonas kontrolliere ich halt deutlich häufiger als ich.
[491] Der Darm ist inzwischen viel, viel besser.
[492] Aber es ist halt immer noch...
[493] entzündet.
[494] Und das hat halt auch was zu tun.
[495] Also der isst in der Schule, klar, da kriegt er auch glutenfreie Kost, aber die bereiten die halt nicht in der Küche zu, wo überhaupt kein Gluten verarbeitet wird und so weiter.
[496] Und es ist halt super schwer, wenn man wirklich da Probleme hat, den Darm komplett entzündungsfrei zu bekommen.
[497] Und dadurch hat man dann auch eine Neigung zu diversen anderen Unverträglichkeiten, die halt dann massiv hochkochen würden, wenn man jetzt wieder Gluten einführt.
[498] Nachfrage zum Podcast Entzündung.
[499] Wenn ich jetzt das CRP bestimme und es ist leicht erhöht, bestimme ich dann noch weitere Werte, um Näheres herauszufinden, von wo beziehungsweise wo die Entzündung liegt?
[500] Würde ich jetzt sagen, hör dir mal die Folge zu chronisch stille Entzündung an oder lies mein Buch, das Antientzündungsprogramm.
[501] Chronisch stille Entzündung hat kein Wo.
[502] Das ist halt genau der Punkt.
[503] Also das ist eine systemische Entzündung, deswegen heißt es chronisch stille systemische Entzündung.
[504] Es gibt kein Wo.
[505] Das macht keinen Sinn, hier irgendwelche Werte zu bestimmen.
[506] Wenn ein Herdverdacht ist, dann natürlich schon.
[507] Aber da muss man eine Herddiagnostik machen.
[508] Da muss man vor allem auch zum Zahnarzt.
[509] Zähne ist so das Häufigste.
[510] Da macht man halt ein Abdomensono, um im Bauch zu gucken, ob da irgendwo was ist.
[511] Und dann kann man halt weitergucken.
[512] Aber die systemische Entzündung betrifft einfach, also es ist eine Erhöhung der Entzündungslage im gesamten Körper.
[513] Wenn CRP erhöht ist, dann hast du eine Entzündung, ob jetzt chronisch, systemisch oder nicht.
[514] Das wissen wir jetzt ja zu dem Zeitpunkt noch nicht.
[515] Und dann weitere Entzündungsmarker zu bestimmen, kannst du dir erst mal sparen, weil die sind ja teuer.
[516] Das war auch eine Frage, die ich irgendwie gerade, ich glaube, bei Insta irgendwie gekriegt habe.
[517] CRP gehört negativ.
[518] Also weil gefragt wurde, ja, der Normwert vom nicht hochsensitiven CRP geht ja bis irgendwie 3.
[519] Ob das tolerabel ist?
[520] Nein, ist es nicht.
[521] CRP sollte kleiner 0 ,3 sein.
[522] Also am besten halt quasi nicht nachweisbar.
[523] Und alles darüber spricht dafür, dass irgendwo im Körper Entzündung ist und ist uns damit eigentlich nicht tolerabel.
[524] Okay.
[525] Plastische Chirurgie und die damit verbundenen neuen Narben.
[526] Also allgemein sind Narben Störungen, die das Wohlbefinden stören oder auch die Entstehung von Krankheiten begünstigen?
[527] Ich finde die Frage sehr, sehr schwierig formuliert.
[528] Ich glaube, Ihre Frage ist, ob Narben immer Krankheiten?
[529] Begünstigen, nehme ich mal an.
[530] Genau, gelten Narben als Störung, die das Wohlbefinden stören oder auch die Entstehung von Krankheiten begünstigen?
[531] Ja, wenn das die Frage ist, ja.
[532] Aber man kann sie halt entstören und man kann halt von Anfang an, also manchmal lässt es sich ja nicht vermeiden.
[533] Also klar, bei schöner zirurgischen Eingriffen lässt es sich vermeiden, aber die Frage ist da eben auch.
[534] Also ich finde halt, für manche kann es, also das hatten wir ja schon.
[535] glaube ich, auch an sich stellen.
[536] Also Maria hat irgendwie so eine Studie mal ausgegraben, die Geldausgabe, die den höchsten langfristigen Glücksfaktor macht, ist die Brust -OP.
[537] Und Glück ist halt auch was, also oder für Minderung von Stress ist was, was gesund macht.
[538] Und dann muss man einfach gucken, also auch zum Thema Breast Implant Syndrome, also das ist ja immer Leute, die damit zu tun haben.
[539] Hier herrscht ein unglaublicher Missionardrang.
[540] Also da werden wirklich Leute, halt ungefragt, angeschrieben und dazu angehalten, sich quasi die ganze Brust entfernen zu lassen, wenn sie Brustimplantate haben und so.
[541] Wo ich so denke, wer hat dich denn gefragt, Brigitte?
[542] Also ohne Auftrag behandelt man nicht und berät auch nicht.
[543] Das ist was, was halt ganz wichtig ist, sich das zu merken.
[544] Und es kann halt auch, also es gibt, klar, für Menschen, für die ist das ein Riesenproblem.
[545] Also das ist halt, und es gibt diese Erkrankungen.
[546] Und genauso gibt es halt auch Menschen, die haben massive Narbenstörfelder und haben damit total zu tun.
[547] Und es gibt aber ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz viele Menschen, die haben damit kein Problem.
[548] Und deswegen darf man halt nicht alle in einen Pott schmeißen.
[549] Wenn du vorhast, dich schönheitschirurgisch operieren zu lassen, macht es Sinn, dir vorher schon einen Osteopathen oder irgendwen zu suchen, der Narbenfeldentstörung macht.
[550] Was hilfreich ist, sind auch so Vibrationsmaßnahmen, also dass man sich so...
[551] Vibrations, es gibt Eier oder Stifte oder so, kannst du tatsächlich auch einfach deine elektrische Zahnbürste nehmen und die umdrehen und die da draufhalten zum Vibrieren.
[552] Es geht einfach um diesen Vibrationsreiz, der dazu führt, dass die Nerven wieder aktiviert werden und Reh einsprossen und dass die Narbe quasi in ihrer Fehlfunktion entstört wird.
[553] Tiefenmassagen helfen total und inzwischen also viele der richtig guten Schönheitschirurgen haben das quasi mit im Programm.
[554] dass man halt so tiefen Massagen regelmäßig bekommt und so.
[555] Und wenn der halt zu weit weg ist, dann muss man sich vor Ort jemanden suchen, der das dann macht und das einen für einen unternimmt.
[556] Man kann die unterspritzen im Nachhinein, entweder mit PHP, das kann super hilfreich sein, oder neuralgisch unterspritzen, ja, genau.
[557] Okay, Thema 5G und WLAN -ETC.
[558] Ist das ein echtes Problem oder Schwurbelei?
[559] Das weiß keiner so genau.
[560] Also das ist nach wie vor wissenschaftlich überhaupt nicht validierbar.
[561] Es scheint eher kein Problem zu sein.
[562] Also es war ja vorher ganz viel, bevor 5G eingeführt wurde.
[563] Aber vielleicht ist es doch eins, we don't know.
[564] We will see.
[565] Okay, cool.
[566] Hier hat jemand, kennst du das, wenn man aus Fragen so was Aggressives rausliest?
[567] Ja, das kenne ich sehr gut.
[568] Das kann ich nicht, muss ich kurz umformulieren.
[569] Was meinst du mit die Schilddrüse in den Urlaub schicken?
[570] Du sagst in der Hashimoto -Folge, dass das für manche gut wäre.
[571] Ich habe deine Bücher gelesen und kann damit aber nichts anfangen.
[572] Könntest du das bitte erklären?
[573] Die entzündete Schilddrüse, also.
[574] Wir nehmen einfach mal als Beispiel, du bist, also so ein klassisches Beispiel, du bist total erschöpft, du hast zwei Kinder, du bist total überlastet, du hast noch deinen Job und so weiter und du schaffst das alles.
[575] Du schaffst das alles und du machst das auch alles total toll, aber es ist eine unglaubliche Belastung für dich und jeden Tag, den du das machst.
[576] brennst du dich mehr aus.
[577] Und in dir drin sind so viele Probleme und die Wahrscheinlichkeit, dass du heilen kannst und dass es dir halt total gut geht, während du weiterhin dieser Belastung permanent ausgesetzt bist, tendiert gegen null.
[578] Also du brauchst halt deine Ressourcen immer weiter auf.
[579] Und so ähnlich ist es auch bei der Schilddrüse.
[580] Die entzündete Schilddrüse, die bereits unter der Autoimmunerkrankung leidet, dass die sich erholen kann und regenerieren kann und wieder dann absolut sauber funktionieren kann, während sie die ganze Zeit Zeit volle Schilddrüsenhormone produzieren muss in einer Situation, in der sie eigentlich bereits nicht mehr richtig kann, ist total gering.
[581] Und wenn man die Schilddrüse lahmlegt und mit natürlicher Schilddrüsenhormontherapie legt man die Schilddrüse lahm, also man dosiert so hoch auf, dass der TSH um Null liegt, also das ist ein sogenannter supprimierter TSH, dann ist die Schilddrüse im Urlaub, dann macht die erstmal eine Weile nichts.
[582] Und das ermöglicht ihr, sich zu regenerieren, also sich zu erholen und heilen zu können, weil sie eben aktuell dann keine Produktion hat.
[583] Und an der Schilddrüse setzt dann auch kein TPO mehr an, also kein Thyroxinperoxidase.
[584] oder läuft hier nicht mehr.
[585] Und deswegen können da auch keine Antikörper mehr ansetzen, weil die Schilddrüse eben im Urlaub ist.
[586] Und dann kann sie heilen und sich erholen.
[587] Und man kann die Schilddrüse problemlos jederzeit aus dem Urlaub holen.
[588] Die Schilddrüse ist kein Organ, was dauerhaft atrophiert.
[589] Innerhalb von einer Woche kann man, wenn man brutal absetzt, die Schilddrüse wieder in die volle Funktion bringen.
[590] Zwischendurch geht es den Leuten dann kacke.
[591] Also das ist nicht das, was ich empfehlen würde.
[592] Ich mache das vorsichtig, dass man dann die Hormone ausschleicht und dann die Eigenproduktion wieder anstößt.
[593] ob es problemlos möglich ist.
[594] Im Gegensatz zum Hoden, wenn man dauerhaft Steroide substituiert, aus welchen Gründen auch immer, in hoher Dosierung, meistens aus Muskelwachstums - und Performance -Enhancing -Gründen, dann schrumpft der Hoden, also er atrophiert.
[595] Und dieser Prozess ist nicht rückgängig machbar.
[596] Das ist bei der Schilddrüse nicht der Fall.
[597] War das klar verständlich?
[598] Nee, kein Stück, aber für die Leute, die es betrifft, hoffentlich schon.
[599] Schöner, danke.
[600] Nö, kein Stück, habe ich überhaupt nicht abgestellt.
[601] Ja, doch, bestimmt.
[602] Jetzt bin ich deprimiert.
[603] Nein, Schatz, guck mal, ich mache hier parallel ja immer noch das Fragen auswerten.
[604] Ich höre auch nur so ein Drittel zu und denke mir dann, ich vertraue da voll drauf, dass du das genauso erklärst, wie die Leute das hören müssen, die das betrifft.
[605] Ich bin in der Frage gerade schon wieder hier bei dem Nächsten und weiß nicht, ob wir das gerade behandelt haben.
[606] Könntest du mit Simone bitte mal auf Salicylatintoleranz eingehen?
[607] Das hatten wir ja gerade.
[608] Ja, das hatten wir schon.
[609] Und wie man die wegbekommt.
[610] Und sie hat aber keine Histaminose.
[611] Ja, das kann ja sein, dass sie aktuell keiner hat.
[612] Also es gibt auch reine Arz -Salicylate.
[613] Also das, was ich jetzt vorhin gesagt habe, war die Samtatrias.
[614] Es gibt auch reine Salicylate -Unverträglichkeiten.
[615] Behandelt man aber genauso mit einer Desensibilisierung, ist die eigentlich einzig mögliche Behandlung.
[616] Also man kann die Erkrankung stabilisieren, indem man den Darm super in Schuss kriegt, wie bei eigentlich allem.
[617] Darm super gut hilft immer.
[618] Aber das ist, wie gesagt, eine genetische Prädisposition, die man nicht vollständig wegkriegt.
[619] So, jetzt habe ich hier was zu Omega -3.
[620] Also, im Podcast geht es ja immer wieder darum, wie supergut Omega -3 wäre und dass das im Grunde jeder nehmen kann.
[621] Ich habe das vor etwa drei Jahren schon mal probiert und mir sind davon heftigst die Haare ausgefallen.
[622] Ich würde es alles in allem gerne nochmal testen, habe aber Angst, dass das wieder passiert.
[623] Ich habe...
[624] noch nie irgendwo gelesen, dass das passieren kann oder dass man überhaupt irgendwie etwas beachten muss.
[625] Meine behandelnde Person meinte, das lege vermutlich an meinem Eisenspiegel, der sei viel zu niedrig und dadurch seien die Darmzotten schlaff und würden durch das Omega -3 verklebt werden.
[626] Kann das sein?
[627] Also das ist die bullshittigste Erklärung, die ich jemals für irgendwas gehört habe.
[628] Schlaffe Darmzotten, die durch Öl verkleben.
[629] Sage jetzt mal weiter nichts zu, aber das ist offensichtlich jemand, der von Histologie, also Feinanatomie überhaupt keine Ahnung hat.
[630] Ich liebe solche Erklärungen.
[631] Ich habe eigentlich keine Ahnung von Medizin.
[632] Und sorry, das ist garantiert kein Arzt gewesen.
[633] Und denke mir was aus, weil es ist eine Erklärung, die könnte von dir kommen, nicht persönlich nehmen, aber so erklärst du dir halt oft Sachen.
[634] Ja klar, natürlich.
[635] Das hängt dann Schlaf runter und wenn ich dann da Öl draufgieße, dann klebt das.
[636] Aber ich bin keine behandelnde Person.
[637] Ich gebe mich ja nicht als behandelnde Person aus.
[638] Aber manchmal gibt es auch solche Erklärungen, wo ich dann halt denke, ach du Scheiße.
[639] Absolut.
[640] Ich versuche gerade, das war doch auch im Podcast, da hatte ich irgend so was.
[641] Ach, komme ich nicht mehr drauf.
[642] Man versucht sich die Welt halt irgendwie zu erklären.
[643] Das ist wie ich die immer gedacht habe, immer zu meiner Schwester gesagt hat, man darf keine Kiwis mit Schale essen.
[644] Die Haare, die pieken sich dann in die Zunge und dann piekt die Zunge.
[645] Tatsächlich habe ich eine Kiwi -Allergie.
[646] Und deswegen ist es halt scheißegal, ob ich die Kiwi schäle oder nicht.
[647] Meine Zunge piekt immer und es hat mit den Haaren an der Kiwi überhaupt nichts zu tun.
[648] Das war meine kindliche Erklärung dafür, warum Kiwis mich an der Zunge pieken.
[649] Also das ist so eine Erklärung in etwa.
[650] Was ich glaube, was tatsächlich der Fall ist, also wenn du niedrigen Eisenspiegel hast, dann werden dir wahrscheinlich ständig an allen möglichen Sachen dann die Haare ausgehen, wenn irgendwas kommt, weil das ist dann immer das bisschen zu viel, was dann halt zu Haarausfall führt.
[651] Also auch, keine Ahnung, wenn du Fieber hast, fallen dir vielleicht drei Monate später.
[652] massiv die Haare aus.
[653] Also oft kriegen wir es nicht in Zusammenhang.
[654] Weil es halt eher, weil es noch eine Zwischenvalente, so eine Phase dazwischen hat, bis das passiert.
[655] Was ich vermute, was hier der Fall ist, die Haare, also da haben wir auch eine Folge zu, Haare wie Rapunzel.
[656] Da könnt ihr nochmal komplett reinhören, da erkläre ich das auch alles.
[657] Unsere Haare durchlaufen aber verschiedene Phasen.
[658] Und die Endphase ist die Telophase.
[659] Und in der Telophase steht einfach das Haar und wächst nicht weiter.
[660] Und damit dann ein neues Haar wachsen kann, muss das Haar in die Annaphase eintreten.
[661] Und sobald es in die Annaphase...
[662] eintritt, wird das alte Haar abgestoßen, fällt also aus und ein neues, gesundes Haar wächst.
[663] Haare in der Telophase sind quasi tot, hängen aber noch im Follikel.
[664] Wenn ich Nährstoffmängel habe, welcher Art auch immer, und Omega -3 -Fettsäuren gehören halt ganz, ganz stark dazu, weil die ein ganz wesentlicher Faktor sind für die Bildung von Membranen.
[665] Zellwachstum und so weiter, aber auch Eisen, riesengroße Rolle, dann verbleiben die Haare deutlich, deutlich länger in der Telophase.
[666] Und sie können halt nicht weiter wachsen.
[667] Und wenn ich das dann ändere, also wenn ich einen Nährstoff auffülle, das Gleiche passiert auch bei Schilddrüsenunterfunktionen.
[668] Also wenn eine starke Schilddrüsenunterfunktion hat oder vor allen Dingen T3 -Mangel hat und substituiert das jetzt plötzlich, denen gehen oft erst mal massiv die Haare aus, wo die dann halt total Angst kriegen und sagen, ich bin jetzt total in Überfunktion und so.
[669] Das ist aber nicht...
[670] der Fall, sondern die Haare fangen endlich wieder an zu wachsen.
[671] Also meistens ist dann auch, da merken die im Nachhinein so, ja klar, stimmt, ich habe seit zwei Jahren wachsen meine Haare quasi fast gar nicht und jetzt plötzlich wachsen die total krass, aber erst mal gehen dann halt große Mengen von Haaren, die sich in der Telophase befunden haben, aus und gehen in die andere Phase über und wachsen nach.
[672] Das ist erst mal erschreckend, das führt aber nicht dazu, also vor allem, das ist üblicherweise von außen nicht Also es würde nie jemand sagen, boah, deine Haare sind dünn geworden.
[673] Also man sieht das nicht.
[674] Und das, was dann am Ende nachwächst, ist viel dicker und viel schöner, als das vorher jemals war.
[675] Also bei mir war da Eisen ein ganz, ganz großer Punkt.
[676] Als ich angefangen habe, regelmäßig Eisen IV zu substituieren, sind mir auch dann erstmal massiv nochmal wieder die Haare ausgefallen, die vorher halt schon viel, viel dünner waren als früher aufgrund des ständigen Eisenmangels.
[677] Und das hat echt...
[678] Ich würde sagen, drei Jahre oder so gedauert.
[679] Und jetzt sind meine Haare halt wieder viel, viel, viel dicker.
[680] Also ich würde sagen, ich habe jetzt ungefähr, bei Blonden fällt das eh meistens nicht auf, weil wir ganz, ganz viel Haare haben.
[681] Also Blonde haben super viel Haare.
[682] Aber meine Haare sind jetzt, wenn man sie anfasst und einen Zopf macht, ungefähr doppelt so dick, wie bevor ich angefangen habe, regelmäßig Eisen zu substituieren.
[683] Aber es war eben ein langer Prozess, weil die ja...
[684] vollständig nachwachsen mussten, also die vollständige Länge wieder erreichen mussten, bevor alle da gelandet sind.
[685] Das wäre mein Erklärungsansatz für dieses Phänomen.
[686] Aber kann auch sein, dass es falsch ist.
[687] Es kann auch ganz was anderes sein.
[688] Vielleicht bist du allergisch gegen irgendwas in den Omega -3 -Fettsäuren und hast damit entzündlich reagiert und dann sind dir die Haare rausgefallen.
[689] Auch möglich.
[690] Die meisten Omega -3 -Fettsäuren -Produkte zum Beispiel Algenprodukte enthalten Zitrone und Rosmarin.
[691] Und das kann halt dann auch irgendwie sowas erzeugen.
[692] So geht es nämlich weiter.
[693] Ich hatte damals ein pflanzliches Omega -3 -Öl aus dem Reformhaus gekauft.
[694] Kann vielleicht das das Problem gewesen sein?
[695] Ich glaube, Dr. Simone meinte mal in einer Folge, ich habe noch nicht alle gehört, bin aber fleißig dabei, dass die pflanzlichen Omega -3 -Öle irgendwie problematisch sind.
[696] Ich weiß nur leider nicht mehr, warum.
[697] wo sie das gesagt hat.
[698] Ja, also wenn es pflanzig meint, sie dann wahrscheinlich vielleicht sogar Leinöl.
[699] Und dann könnte es im schlimmsten Fall sein, Leinöl enthält zwar 50 Prozent Omega -3 -Fettsäuren, die aber überhaupt keine Wirkung erzielen, vor allem nicht bei Frauen.
[700] Bei Frauen nur eine Umsetzung von Linoleensäure in...
[701] EPA und DEA haben von unter einem Prozent.
[702] Das ist das eine.
[703] Und der zweite Anzahl, die anderen 50 Prozent sind Omega -6 -Versäuren.
[704] Und sagen wir mal, du hast eine genetische Prädisposition, die dazu führt, dass das bei dir stark entzündlich wirkt, dann kann es halt sagen, dass du einen Entzündungsprozess angeschubst hast, der dann wiederum Haarausfall verursacht hat.
[705] Auch möglich.
[706] Ich würde ein gutes Algenöl empfehlen, optimalerweise eins.
[707] was keine großen Beistoffe hat.
[708] Wie gesagt, Rosmarin und Zitronensäure sind in fast allen drin.
[709] Das hat geschmackliche Gründe.
[710] Allergien dagegen sind total selten.
[711] Aber wenn du vielleicht weißt, du bist allergisch gegen Zitrone, dann geht das nicht.
[712] Dann müsstest du Fischöl nehmen.
[713] Dann müsstest du halt eine andere Art nehmen.
[714] Stimmt es, dass Zitronen sich positiv beziehungsweise regulierend auf den Östrogenhaushalt auswirken?
[715] Ja, korrekt.
[716] Alle Zitrusfrüchte enthalten verschiedene Isoflavoneide, die sich super hilfreich auswirken auf den Östrogenstoffwechsel und enthalten ebenfalls auch Stoffe, also zum Teil Stoffe, die eine Aktivierung des Östrogenabbaus machen und enthalten auch Stoffe, die eine bessere Bindung von Östrogen im Darm machen.
[717] Und hier ist es nicht nur Zitrone, sondern auch alle Arten Zitrusfrüchte, Orangen, Mandarinen, Jutsu, Grapefruit, super stark.
[718] Die Grapefruit -Extrakt sollte ich damals auch nehmen, erinnere ich mich gerade.
[719] Die Schale, der Saft, die ganze Frucht, wo drin?
[720] In allem besonders viel, allerdings tatsächlich auch in der Schale.
[721] Aber man kann auch nur den Saft verwenden.
[722] Es ist hilfreich, wenn man auch die Schale verwendet.
[723] Also da dann Bio kaufen und dann den Schalenabrieb nehmen für Sachen.
[724] Schmeckt einfach auch total gut.
[725] Ich liebe Schalenabrieb.
[726] Okay.
[727] Gibt es außerdem beziehungsweise überhaupt Nahrungsmittel, die das tun?
[728] Ja, jede Menge.
[729] Ich weiß gar nicht, haben wir da schon mal eine Folge zu gemacht?
[730] Also Östrogenabbau könnte man auch noch eine ganze Folge zu machen.
[731] Kohlgemüse hier auch ganz weit nach vorne zu nennen.
[732] Sofrafan zum Beispiel aus Brokkolisprossen.
[733] Glucorafan aus allen Senfgemüsen.
[734] verschiedene bindende Stoffe, die halt Östrogen im Darm abbinden.
[735] Hier werden auch wieder die Karotten am Start, aber auch diverse andere Sachen, die man hier nehmen kann.
[736] Lebensmittel, die Calciumglucorat anhalten, ja, könnte man relativ weit ausführen.
[737] Also man kann am Ende, ich habe gerade für den Genetikkurs gestern zusammengestellt, was man bei einer MTHFA -Mutation so nehmen sollte, also welche Mengen da empfehlenswert sind und was zusammen und so weiter.
[738] Und habe das sowohl gemacht, dass ich eine Subliste geschrieben habe, als auch einen Ernährungstagesplan erstellt habe, wo man alles über die Ernährung erreicht.
[739] Und das ist absolut möglich.
[740] Also man kann halt auch alles über die Ernährung erreichen.
[741] Es ist einfach ein viel, viel höherer Aufwand.
[742] Und man muss sagen, man stößt halt, also den Ernährungsplan, den ich jetzt erstellt habe, der wäre für mich zu überkalorisch.
[743] Also ich habe ja auch eine Compound -Heterozygoty auf MTHFR.
[744] Das heißt, ich habe auf beiden Genen einen Strangdefekt.
[745] Ich glaube, du auch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
[746] Das weiß ich jetzt gerade nicht mehr so genau aus dem Kopf.
[747] Also ich könnte diesen Ernährungsplan, den ich gestern zusammengestellt habe, nicht essen, weil der 2500 Kalorien hat.
[748] Und das liegt halt über dem, was ich üblicherweise am Tag an Kalorien verbrauche.
[749] Und dadurch muss ich von außen Zuständen zusätzlich mit Stoffen substituieren, weil ich es einfach mit Ernährung nicht hinkriege, weil ich zu klein bin.
[750] Ja, nicht aktiv genug.
[751] Aber theoretisch ist es möglich.
[752] Vor allen Dingen für Menschen, die einen höheren Kalorienbedarf haben und so weiter.
[753] Und das gilt halt auch hier.
[754] Man kann fast alles auch über die Ernährung hinbekommen.
[755] Es ist halt ein Riesenstruggle.
[756] Und desto mehr Kack man am Start hat, desto schwerer wird es.
[757] Desto kackiger wird der riesige Struggle.
[758] Ich habe hier eine Frage, die klingt auch nach Podcast -Folge.
[759] Ich lese mal kurz rein.
[760] Eine Frage habe ich für euren Podcast.
[761] Ich war in Chemo und habe das Gefühl, in kurzer Zeit zehn Jahre älter geworden zu sein.
[762] Kann ich irgendwas machen, um wieder fit zu werden?
[763] Und ich habe in eurem letzten Podcast gehört, irgendwas mit Vergiftung im Hirn.
[764] Und ja, ich habe das Gefühl, dass mein Hirn noch Gift speichert.
[765] Was kann ich tun, um dieses spezielle Gift auszuleiten?
[766] Ich bin gesund, komplette Regression.
[767] Jetzt hätte ich gerne meine Energie zurück.
[768] Energie zurück nach Krebs ist ja irgendwie...
[769] wahrscheinlich.
[770] Ja, ist auf jeden Fall was, wo man echt auch gut eine ganze Folge zu machen könnte.
[771] Im Prinzip würde ich dir da echt raten, hör mal alle unsere Podcasts durch, weil es ist alles halt super hilfreich für dich.
[772] Es ist nicht spezifisch.
[773] Also du musst halt die Entgiftung insgesamt anstoßen.
[774] Alles, was du an den Entgiftungsprozessen anstoßt, hilft halt, um die Glutathione -Produktion hochzubringen, wäre hier halt ...
[775] Super wichtig, da verschiedene Sachen zu machen.
[776] Ich würde nicht unbedingt, also eigentlich sollte man Glutathire und Wendern IV oder IM substituieren.
[777] Das ist bei Krebspatienten immer so ein bisschen tricky, aber du kannst halt alles machen, um deine Eigenproduktion so hochzufahren wie irgendwie möglich.
[778] Du solltest halt Giftstoffe aus allem anderen meiden, dann macht dein Körper das schon auch selbst und kümmert sich da.
[779] Alphaliponsäure könntest du mal versuchen, erstmal mit einer kleinen Dosierung anfangen, um das Gehirn mit freizukriegen und alles, was wir halt jemals an irgendeiner Stelle über Longevity erzählt.
[780] haben.
[781] Longevity bezieht sich halt immer auf quasi Gesunde, um dann halt die Lebensspanne und Gesundheitsspanne zu verlängern.
[782] Aber alle Maßnahmen sind natürlich ebenso geeignet für jemanden, der durch zum Beispiel eine Chemo oder so einen starken Prozess durchlitten hat, der die Zellalterung beschleunigt, um das Ganze dann eben auch wieder rückgängig zu machen und zu verbessern.
[783] Was ist Simones Meinung zu Bioresonanz?
[784] Eine von den Lieblingsfragen.
[785] In keiner Weise wissenschaftlich validiert.
[786] Ich persönlich glaube eher daran, dass jemand dir die Hände auflegt und dir sagen kann, was du hast, als dass du zwei komische Dinger in die Hand nimmst und ein Gerät erzählt dir, was du hast.
[787] Oh, ich glaube, das habe ich mal gemacht, wo du so Sachen in die Hand nimmst und dann hatte ich eine Weizenallergie.
[788] Ja.
[789] Ja, das habe ich mal gemacht.
[790] Da gibt es ein Zentrum hier in Berlin, in Zehlendorf tatsächlich.
[791] Ja, es gibt da zig Zentren.
[792] Das Ding ist halt, die Dinger sind wirklich schlau.
[793] Also die ermitteln halt oft irgendwelche Allergien, die halt einfach super häufig sind.
[794] Also da kommt halt ganz oft einfach raus ein Weizen, Ei.
[795] Nüsse, also dass sowieso jeder Zweite gegen allergisch ist, was dann halt oft einfach auch hilft.
[796] Und dann orientieren die sich halt am Alter.
[797] Also je nachdem, wie alt du bist, werfen sie dir dann was halt aus, was super wahrscheinlich ist, dass du das hast.
[798] Andererseits muss man sagen, und das ist jetzt halt hier das große, deswegen sage ich jetzt, ich glaube eher daran als das, weil ich weiß es nicht.
[799] Und ich bin mir sowas immer vorsichtig.
[800] Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als wir wissenschaftlich bereits verstanden haben.
[801] Als ich halt letztes Jahr da in der Longevity -Klinik war, wurde ja bei mir diese...
[802] Messung gemacht und es kam raus, dass alles bei mir super ist, also war alles total gut.
[803] Außer die Augen.
[804] Und ich kann ja tatsächlich nicht so gut gucken.
[805] Also ich habe ja eine relativ starke Kurzsichtigkeit und einen Astigmatismus.
[806] Relativ starke, das ist Unsinn.
[807] Simone, was redest du?
[808] 0 ,5.
[809] Also nicht relativ stark, aber ich habe eine Kurzsichtigkeit und einen Astigmatismus.
[810] Und das ist so ziemlich das Einzige, was ich habe.
[811] Und insofern war der Test halt super plausibel und es kam nichts anderes raus, obwohl ich da ja auch schon ...
[812] 44 war, glaube ich, 43, wie auch immer.
[813] Und da hätte man irgendwie was anderes erwartet.
[814] Und das fand ich schon so, wo ich gedacht habe, vielleicht ist doch was dran.
[815] Also, ja, I don't know.
[816] Aber ich würde persönlich eher daran glauben, bei jemandem, wo ich das Gefühl habe, der hat da irgendwelche besonderen Fähigkeiten, wenn der meine Hände nimmt und mir erzählt, was ich habe als bei so einem Gerät.
[817] Aber wer weiß.
[818] Weil es kann halt auch keiner wirklich erklären, was die Dinge eigentlich tun.
[819] Okay.
[820] Ist Microdosing mit Low -Dose -Naltrexone kombinierbar?
[821] Ja, klar.
[822] Weiß schon, von wem diese Frage kommt.
[823] Kann man gerne kombinieren, macht nichts.
[824] Ja, bitte an die Schemata halten.
[825] Microdosing ist immer super wichtig.
[826] Alle zwei bis drei Tage, besser drei Tage, alles andere bringt nichts.
[827] Und es ist dann halt auch eine Belastung für die Leber.
[828] Und insofern dann auch eine Belastung für die Leber, dann bringt das Microdosing sowieso nichts mehr.
[829] So, sind wir denn hier zeitlich?
[830] Eine Stunde fast voll.
[831] Ja, mein Mac ist auch gleich, der hat kein Strom mehr und ich habe kein Stromkabel hier.
[832] Insofern würde ich ein zeitnahes abschließendes Q &A bevorzugen, bevor wir die Folge verlieren.
[833] Okay, dann würde ich sagen, es sind hier jetzt nur noch arschlange Fragen gerade.
[834] Ich finde jetzt nichts kurzes, schnelles.
[835] Deswegen, ja, nee.
[836] Dann sagen wir hier Tschüss.
[837] Jawohl.
[838] Danke fürs Einsetzen der vielen coolen Fragen, ihr Lieben.
[839] Viel Spannendes dabei, auf jeden Fall.
[840] Vielleicht noch kurzer Nachtrag zur letzten Folge.
[841] Wir haben einen lieben Beitrag gekriegt von einer internistisch tätigen Kollegin, die nochmal, also ich habe es beim letzten Mal, glaube ich, schon gesagt, ich habe gesagt, ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht.
[842] Und sie hat das nochmal bestätigt, dass ASS nur ein Thrompozytenaggregationshemmer ist und nicht zur Blutverdünnung reicht und das deswegen.
[843] wer halt eine Thrombose -Neigung hat zum Fliegen auf jeden Fall mit Heparin braucht und ASS nicht ausreichend ist.
[844] Und das wollte ich nur noch mal vielen Dank für deine Zusendung und dass du das noch mal bestätigt und berichtigt hast, was ich gesagt habe.
[845] Und das wollte ich nur noch mal nachhören für die Reiseapotheke.
[846] Sehr gut.
[847] Dann ciao Kakao.
[848] Macht's gut.
[849] Bis ganz bald.
[850] Macht's gut.
[851] Tschüssi.
[852] Das war der phoenix -Podcast.
[853] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[854] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[855] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[856] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[857] Wir sind lustig.
[858] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[859] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[860] Küsschen!
[861] Wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[862] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln lächst das Ungeheuer.
[863] Tod, das Nichts, das Nirgendwo erhebelig errichtet.
[864] Der Asche spreizt deine Schwingen und flieg.
[865] Du bist die Glut, du bist das Licht.
[866] Tanz auf.
[867] Aufs Neue, aufs Neue aufersteht.
[868] Die Titelmusik bzw.
[869] Abspannmusik hat dir gefallen?
[870] Dies sind Beauty and the Bard.
[871] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.
[872] Untertitelung.
[873] BR 2018