Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und deinem Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde, rund um eure most favorite Blond Bombshells.
[14] Also ich bin gerade mehr Straßenköter als Blond, aber ich habe gehört, dass immer noch Blond.
[15] Ich gucke gerade nach Friseurterminen, Mone, und man zahlt die immer nach Ansatzlänge.
[16] Ist das so?
[17] Ey.
[18] Das habe ich noch nie gemacht.
[19] Und jetzt sitze ich da, ich sage, Tobi, was ist mein Ansatz?
[20] Ist das ein Zentimeter?
[21] Er sagt, Schatz, du hast vier, fünf Zentimeter Ansatz.
[22] Ich sage, das sind doch keine vier Zentimeter.
[23] Aber doch, da haben wir nachgemessen.
[24] Recht hat er.
[25] Ja, ist so.
[26] Und da musst du da unterschiedlich zahlen.
[27] Ich meine, ergibt Sinn, ist ein bisschen mehr Stoff.
[28] Arbeit.
[29] Genau, vielleicht auch das.
[30] Aber da dachte ich so kurz, was soll das jetzt hier, ja?
[31] Was es nicht alles gibt.
[32] Was es nicht alles gibt, aber keine Panik.
[33] Wir reden heute nicht über Haare.
[34] Das haben wir, glaube ich, schon mal.
[35] Ja, Haare haben wir schon.
[36] Haare wie Rapunzel.
[37] Haare wie Rapunzel, genau.
[38] Heute reden wir über Haut, auch wichtig.
[39] Auch wichtig.
[40] Wie ihr hört, auch aktuell haben Maria und ich eine ähnliche Stimme.
[41] Ich wollte das auch mal ausprobieren.
[42] Ich habe mir aus Forte Ventura eine Erkältung mitgebracht.
[43] Oder keine Ahnung, ich weiß nicht genau was, weil ich hatte erst Kotzerei und Durchfall und Fieber.
[44] Also anfing das tatsächlich mit Schmerzen im Kehlkopf und irgendwie Halsschmerzen und dann wurde es aber erbrechen und dann war das irgendwie vordergründlich, weil dann geht es ja einem immer so richtig dreckig und dann blieb aber irgendwie dann wieder Rotz und Halsschmerzen und wirklich auch zum Teil echt fieser Husten übrig.
[45] Und deswegen weiß ich nicht so genau, was das ist und was ich da habe.
[46] Aber ich glaube, ich bin auf dem aufsteigenden Ast.
[47] Heute habe ich aber, da habe ich gerade schon Maria mein Leid geklagt.
[48] Heute habe ich wirklich sehr, sehr viel gearbeitet.
[49] Seit heute Morgen um acht schon.
[50] Und eigentlich auch durchgängig.
[51] Und ich habe auch noch nicht so richtig was gegessen.
[52] Und jetzt ging es mir wirklich schon wieder gar nicht gut.
[53] Aber das hier für euch, das ziehen wir jetzt noch durch.
[54] Wir machen jetzt noch, genau.
[55] Die Folge machen wir noch und dann wird gegessen.
[56] Genau.
[57] Insofern.
[58] Wird auch gerade schon Essen für dich gemacht, während du podcastest?
[59] Nee, tatsächlich bin ich gerade so reingestürzt.
[60] Aber ich werde dann auch nichts mehr essen, weil wir gehen ja zum Crossfit.
[61] Ach so.
[62] Ja, das ist besser, wenn man da vorher nichts isst.
[63] Genau, weil sonst kommt es im schlimmsten Fall wieder raus, aber es ist ja nur ein Probetraining, deswegen denke ich mal, wir werden da nur so rumtänzeln.
[64] Also tatsächlich bin ich ja selber vom Thema Haut auch total betroffen und wenn ich mich recht entsinne, du nicht so sehr.
[65] Hattest du als Teenie mit Akne und so?
[66] Nicht so sehr ist nett.
[67] Naja, so gar nicht halt.
[68] Also hast du trockene Haut, wenn dann?
[69] Nicht mal.
[70] Also ich hatte trockene Haut in den Phasen, wo ich halt mit der Schilddrüsenunterfunktion zu tun hatte.
[71] Also im Studium, wo die Zyliakie noch unerkannt war und ich denke, ich hatte auch schon massiv Probleme mit der Thyroiditis.
[72] Da hatte ich zum Teil wirklich Wüste -Gobi.
[73] Also da hatte ich so auf den Beinen so aufgebrochene Haut, die dann auch wirklich, und dann war zum Teil in meinen Fersen so trocken, dass das dann so aufgekracht ist.
[74] Ja, und dann auch geblutet hat und so.
[75] Aber das ist auch komplett weg.
[76] Ich habe gar nichts mit der Haut.
[77] Ich traue mich ja immer, das nicht zu sagen.
[78] Aber ich habe maximal einmal im Jahr einen Pickel, einen.
[79] Und ich habe ...
[80] Ich habe keine Pickel, ich habe keine Poren, ich habe keine zu großen, ich habe keine, wie heißt das?
[81] Tee, nee, Mischhaut.
[82] Keine T -Zone, kein zu fettig.
[83] Nö, das habe ich auch nicht.
[84] Ich habe keine T -Zone, bei mir ist einfach alles Zone auf jeden Fall.
[85] Ich bin ja genau das Gegenteil.
[86] Ich hatte schwere Akne als Teenie mit einer Mutter, die auch immer gerne an allem rumgedrückt hat.
[87] Ja, das war wirklich eine schöne Zeit.
[88] Klingt toll, ja.
[89] Genau.
[90] Dann hatte ich jetzt Jetzt konnte ich gerade beobachten, in meiner Heilungsreise ist meine Haut super gut geworden.
[91] Also auch auf dem Rücken, vor allem auf den Schultern und so im Dekolleté.
[92] Ja, hat es ja eigentlich gar nichts mehr.
[93] Gar nichts mehr, genau.
[94] Und jetzt ist ja so seit Anfang des Jahres wieder ein bisschen stressig bei mir.
[95] Und da bricht auch die Haut aus.
[96] Ernährung wurde schlechter, mehr Transfette, mehr so.
[97] Willst du meinen Guilty Pleasure gerade erfahren, Simone?
[98] Ja, unbedingt.
[99] Ich will immer deinen Guilty Pleasure erfahren.
[100] Kennst du diese Asia -Shops, die es überall gibt?
[101] Wahrscheinlich schon.
[102] Natürlich.
[103] Diese Asia -Supermärkte.
[104] Sagt der gleich, wer da noch total draufsteht und da immer hingeht und Guilty Pleasures kauft.
[105] Oh Gott, ich könnte mich da wirklich, also viele Guilty Pleasures, aber was ich aktuell wirklich nicht aufhören kann, sind diese frittierten Algen.
[106] Ah, ja.
[107] Da gibt es halt eine Sorte, die haben nur 160 Kalorien auf 100 Gramm, aber deswegen sind die ja nicht gesünder.
[108] Das ist ja voller, die Liste ist so lang, was da drin ist.
[109] Fettglutamat drin.
[110] Also wir haben die auch ausprobiert.
[111] Also bei mir sind es meine Kinder, die das halt, und vor allen Dingen Tristan.
[112] Tristan steht total auf diesen ganzen Asiakram.
[113] Und also das liegt halt unter anderem natürlich daran, weil das halt tendenziell sehr viel glutenfrei ist.
[114] Also die haben viel mehr glutenfreies Zeug, weil die ja viel Reisgebäck und Reiszeug und so haben.
[115] Deswegen gehen die Kinder dahin.
[116] Tristan steht total auf Mojis.
[117] Und das ist eigentlich auch ganz cool.
[118] Das ist ja auch eine ganz coole Süßigkeit.
[119] Die sind nicht so süß.
[120] Das ist einfach Reis und der kann das halt auch haben.
[121] Der verbrennt das in seinen 8 -Pack und dann ist schick.
[122] Aber die kaufen dann halt gerne auch irgendwelches abgefahrenes Zeug, um das mal auszuprobieren.
[123] Und dann hatten wir halt auch diese verschiedenen Algen.
[124] Und ich habe tatsächlich im Laden da nicht groß drauf geguckt, weil ich halt gedacht habe, ach naja, sind Algen, ist ja eigentlich cool, ist ja ein gesunder Snack, dann kriegt man auch ordentlich Jod mit rein.
[125] Und dann haben wir zu Hause drauf geguckt und dann stand, das steht da auch nicht drauf, da stehen nur 1000 E -Nummern drauf.
[126] Und dann hat Justus die nachgeguckt und meinte dann halt nur so, ja, also es war alles möglicher Mist und unter anderem halt eben auch super viel Glutamat.
[127] Und da hatte ich mir aber schon so eine Ecke abgebrochen davon und ich habe da auch instant Kopfschmerzen von gekriegt.
[128] Also ich habe das sofort gemerkt, dass ich das nicht gut abkann.
[129] Ja, leider nicht, leider nicht.
[130] Und ich habe halt Pickel seit neuestem.
[131] Ich kriege dann so Riesendinger, die sich dann so unter der Haut, die kannst du auch gar nicht ausdrücken oder so.
[132] Ja, die sind am fiesesten, habe ich mir sagen lassen.
[133] Die bleiben dann auch.
[134] Also blieben jetzt auch nur so drei Tage.
[135] Ich habe das alles wieder aufgehört.
[136] Ich bin ja dann auch so von jetzt auf gleich stopp.
[137] Ja, wieder nur zwei Mahlzeiten am Tag und so.
[138] Und dann ist halt auch die Haut direkt wieder besser.
[139] Was bei mir nicht wirklich weggeht, sind halt auch die großen Poren und so.
[140] Naja, also Haut, das größte Organ des Körpers, das weiß ich, oder?
[141] Nee, das größte Organ ist der Darm.
[142] Nee, schön.
[143] Dann weiß ich gar nichts.
[144] Und dann interessiert mich halt ja schon irgendwie auch am meisten halt Look.
[145] Ja, da werdet ihr jetzt wieder sagen, das ist doch für Gesundheit egal, wie die Haut aussieht.
[146] Finde ich, ist gar nicht egal.
[147] Also es ist halt korreliert.
[148] Genau, das wollte ich gerade sagen.
[149] Ich kann mir vorstellen, wer nicht gesund ist, dem sieht man es auch an der Haut an.
[150] Was man bei mir ja zum Beispiel auch an der Alterung sieht.
[151] Also ich habe ja ...
[152] bin ja auch ein bisschen verjüngt seit meiner Genesungsreise, du ja sowieso.
[153] Insofern, Haut, was müssen wir wissen, Dr. Mona?
[154] Was ich halt spannend finde, sind verschiedene Sachen da zu betrachten.
[155] Also was viele natürlich immer sehr interessiert sind, so Hautunreinhardheiten, Akne, Mitesser und so weiter.
[156] Das spielt natürlich für viele eine große Rolle und kann halt, wie du eben auch schon gesagt hast, eine große Rolle spielen im Zusammenhang mit Entzündung und Gesundheit.
[157] Da würde ich als erstes mal so ein bisschen darauf eingehen.
[158] Hier gibt es halt ganz, ganz viele Punkte.
[159] Also ganz, ganz wichtig hier wieder, wir machen jetzt hier eine Folge zu.
[160] Es gibt ganze Podcasts zum Thema Haut.
[161] Es gibt ganz riesen Bücher zum Thema Haut.
[162] Also das lässt sich halt jetzt nicht hier in 45 Minuten oder so abhandeln, weil da könnt ihr euch gleich mal drauf einstellen.
[163] Es wird wahrscheinlich ein bisschen kürzere Folge, weil die kleine Simone hat ein bisschen Fieber und muss halt dann ins Bett.
[164] Aber die, was wollte ich jetzt sagen?
[165] Aber ich will halt so eine Kurzzusammenfassung geben.
[166] Und wichtig ist halt hier...
[167] Also es gibt halt eine genetische Komponente von Akne, keine Frage.
[168] Und da hilft halt dann, also oft hilft in so einer Akutphase, wenn das nur so ganz, ganz akut ist, dann hilft es wirklich auch, einen Kosmetiker zu haben und jemanden, der da dran ist und da wirklich auszureinigen und das regelmäßig zu machen und so weiter.
[169] Und um da Ruhe reinzubringen, also das ist für viele.
[170] Mit vielen Sachen unterschätzen.
[171] Also ich hatte jetzt viel halt immer Kontakt.
[172] Also ich mache ja aktuell bei Insta eine Hormonreihe.
[173] Und dann ist halt immer dieses, also das ist ja bei dir, kannst du dich ja auch nicht frei von machen.
[174] Alles, was irgendwie künstlich von außen kommt, ist böse, böse.
[175] Und das muss irgendwie von innen wieder weggehen.
[176] wenn dem Körper halt was fehlt von dem, was er selber halt hat oder er komplett durcheinander ist mit dem, was da passiert, dann kann es halt total hilfreich sein.
[177] Dann ist es so, wie wenn man beim Computer mal auf den Reset -Knopf drückt oder wie das jetzt bei den Apple -Geräten ist, einen erzwungenen Neustart macht.
[178] Danach läuft das dann halt wieder hoch und dann erholt sich es wieder.
[179] Und so eine Hautausreinigung und so kann halt so ein erzwungener Neustart sein.
[180] Und das ist manchmal wirklich nötig und hilfreich.
[181] Selbst wenn man ganz viele andere Sachen, die dann nachher vielleicht verantwortlich sind, dass es gut bleibt, macht, kann es manchmal sein, dass das nicht ausreicht, dass es gut wird.
[182] Weil das zu sehr ...
[183] aus dem Gleichgewicht geraten ist, um da selbst wieder hinzukommen.
[184] Das heißt, anders als beim Darm, würdest du, da haben wir ja empfohlen, Darmreinigung, Finger von, genau, nicht am Darm ran, sondern den anders aufbauen und so.
[185] Würdest du sagen, bei der Haut kann das, da ist ja auch eine bakterielle Schutzschicht drauf, aber trotzdem kann es da sinnvoll sein, da mal einmal Neustart zu machen.
[186] Genau, genau.
[187] Also und ja, jetzt halt nicht unbedingt mit einem Fruchtsäure -Peeling oder irgendwie sowas Brutalem, sondern wirklich halt mechanisch, dass man halt mechanisch wirklich komplett ausreinigt und ja, dass halt auch da Kosmetiker mal regelmäßig reinguckt und es gibt, drauf gucken, es gibt halt da verschiedene Optionen, die auch in den medizinischen Bereich reingreifen.
[188] Zählt da PRP gleich dazu?
[189] Nein, das hat damit gar nichts zu tun.
[190] Das hilft gegen Akne überhaupt nicht.
[191] Dann ist halt, muss man gucken, also ernährungstechnisch, was du schon angesprochen hast, einfach eine anti -entzündliche Ernährung.
[192] Transfette spielen eine ganz, ganz große Rolle, für viele auch Pufas, also Linolsäure und auch Linolensäure, also die Ursprungsstufen vor den essentiellen.
[193] Omega -Fettsäuren zu meiden, das hilft vielen.
[194] Also in Leinöl und in Leinsamen und sowas?
[195] Linolensäure ist in Leinsamen, aber Linolsäure ist alles, also so Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Distelöl.
[196] Also eigentlich lasst die Pflanzenfette weg, dann tut ihr euch da halt schon einen ziemlich großen Gefallen.
[197] Das wären so Sachen, die da oft schon hilfreich sind.
[198] Dann ist es, was viele nicht auf dem Schirm haben, was eine total...
[199] Die unerkannte Geschichte ist deutlich häufiger, als man denkt, sind Salicylat -Unverträglichkeiten.
[200] Und die können in ganz unterschiedlicher Ausprägung auftreten.
[201] Also es gibt halt die Hardcore -Salis, die halt, wenn sie irgendwie zu viel davon kriegen und an ihnen in 400 Meter Entfernung eine Aspirin vorbeiläuft, die dann zuckend umfallen.
[202] Die wissen meistens, dass sie das haben.
[203] Aber es gibt halt...
[204] statistisch gesehen sehr, sehr viele, die keine Ahnung haben, dass sie damit ein Problem haben.
[205] Und die machen so in etwa, also zumindest statistisch gesehen, nur nach Professor Bengler in etwa 10 Prozent aller Leute aus.
[206] Und das ist halt ziemlich viel.
[207] Und die reagieren eventuell total schlecht mit der Haut auf Trommelwirbel, Gemüse und alles, was grün ist.
[208] Also auf Kräuter und Gemüsezeug und so.
[209] Und die können halt mit der Haut richtig schlecht werden.
[210] Auch mit so einer Art Akne und zum Teil auch mit so Rashes, also dass alles so rot wird und so Ausschlägen und ganz komische Haut und so.
[211] Wenn sie zu viel Gemüse essen und vor allen Dingen auch zu viel rohes Gemüse.
[212] Und ähnlich ist es auch bei den Footmappern, also die halt auf Footmaps schlecht reagieren.
[213] Da Footmaps hatten wir eine eigene Folge zu, können wir euch vielleicht verlinken.
[214] Und wo die Darmbakterien da komische, kurzkettige Fettsäuren draus machen, die reagieren auch eventuell schlecht mit der Haut auf Gemüse.
[215] Und deswegen, also Haut ist ein super komplexes Thema.
[216] Wir versuchen euch jetzt hier verschiedene Optionen aufzubringen.
[217] Nicht immer ist das, was man denkt, was total gut ist und anti -entzündlich ist und so, das, was wirklich total gut ist.
[218] für einen ist.
[219] Also es kann halt zum Beispiel sein, dass man halt das genaue Gegenteil von dem erreicht, was man möchte, wenn man super viel Gemüse isst und versucht sich da total drauf zu konzentrieren und vor allen Dingen auch so halb roh und weiß ich nicht.
[220] Ja, dann kann es halt ein hormonelles Geschehen sein.
[221] Bei dir ist es ja viel halt einfach auch, also du hast viel Stress, deswegen kommt dein hormoneller Haushalt halt auch durcheinander.
[222] Du hast nicht mehr viel Sport gemacht, deine Ernährung kommt aus der Bahn.
[223] Das alles wirkt sich ungut aus auf deine hormonellen Problematiken.
[224] Dadurch steigt bei dir der DHT -Spiegel wieder massiv.
[225] DHT ist die Hydrotestosteron, ein weiteres Hormon, was hiermit eine große Rolle spielt.
[226] ist DHEA und das dritte Hormon, was hier eine Rolle spielt, ist Androstendion.
[227] Also das sind alles Androgene.
[228] Und je nachdem, wie stark bestimmte Rezeptoren der Haut darauf ansprechen, kann es dadurch halt dann auch zu Pickeln kommen.
[229] Das sind oft diese fiesen, tiefen Pickel, vor allen Dingen auch auf dem Rücken, die DHT -bedingt sind.
[230] Gegenspieler.
[231] Kann ich jetzt hier gleich schon mal, weil das wird ja immer gefragt, was kann ich dagegen tun?
[232] Also es kann zum einen sein, Sägepalmextrakt, das nimmt Maria auch.
[233] Und ein weiterer großer Gegenspieler ist Progesteron, das will die Maria nicht nehmen.
[234] Habe ich hier schon ein paar Mal versucht aufzudrücken.
[235] Ja, weil wenn ich gesund lebe, brauche ich es auch nicht.
[236] Ich brauche gefühlt immer diese Klatsche.
[237] Vielleicht ist das auch irgendwann mal nicht mehr so.
[238] Aber ich mag es auch im Moment, dass mich mein Körper wirklich sofort klatscht, wenn ich mich wieder nicht dran halte.
[239] Und es ist halt auch immer wieder blöd, irgendwie das zu merken, weil ich sehe dann halt Tobi, wobei ich sagen würde, der hat auch Probleme mit dem DHT.
[240] Das würde ich auch sagen, ja.
[241] kann halt irgendwie essen, was er will und so und ist halt irgendwie und dann verführt es mich halt auch immer wieder und ich kriege dann direkt die Nackenschelle vom Leben und deswegen ganz okay.
[242] Ich rede mir mal jetzt ein, dass das mit Progesteron und so alles vielleicht nicht so wäre oder so.
[243] Ja, also Progesteron ist halt ein ganz starker Wetterreduktase -Blocker, also der verhindert die Umwandlung von Testosteron in Dehydrotestosteron.
[244] Und kann da halt hilfreich sein.
[245] Das kann da hilfreich sein.
[246] Tatsächlich manchmal auch bei Männern.
[247] Also wenn man jetzt zum Beispiel bei Tobi feststellen würde, er ist ein DAT -Damper.
[248] Das heißt, er setzt viel zu viel Testosteron, Individu -Testosteron um.
[249] Dann kann man halt ganz geringe Mengen Progesteron auch Männern geben.
[250] Also Frauen, nur so, damit ihr das mal gehört habt, Frauen gibt man halt so 100 Milligramm, 200 Milligramm so in dem Bereich.
[251] Und Männern würde man dann halt so 3 ,5 Milligramm bis 7 Milligramm oder so am Tag geben.
[252] Wie misst man das denn ab?
[253] Das sind andere Rezepturen.
[254] Das ist eine andere Rezeptur.
[255] Das muss man dann für die herstellen lassen.
[256] Aber damit kann man dann halt eventuell erreichen, dass das da halt besser ist.
[257] Aber das ist halt schon dann sehr speziell, also da hormonell ranzugehen.
[258] Aber würdest du sagen, es ist auch sehr speziell, dass Hormone Grund sind für Hautprobleme?
[259] Nee, oder?
[260] Das ist schon häufig, oder?
[261] Das ist häufig, das ist häufig.
[262] Entschuldige, sag.
[263] Ich finde mir alles gut.
[264] Ich habe ja eh so viel geredet.
[265] Ich habe ja eh nur Fragen.
[266] Ich weiß ja nichts.
[267] Und ist es dann auch immer eher ein Problem mit den Androgenen?
[268] Nicht unbedingt.
[269] Also auch, wenn viel zu viel...
[270] Ja, obwohl ja.
[271] Also weil das Ding ist...
[272] Die werden halt ja auch dann ineinander umgewandelt und auch Frauen mit einer Östrogendominanz haben oft aufgrund von anderen Mechanismen dann auch vielleicht zu viel Androgene oder halt einfach eine erhöhte Ansprechbarkeit der Androgenrezeptoren in der Haut.
[273] Aber Östrogen selbst kann auch mit einem Grund sein, also manchmal ist es halt auch Östrogendominanz und können so fettig -talgige Haut machen und es kann halt dann einfach auch ein Talgdrüsenproblem sein, dass die halt durch zu viel Östrogen eventuell zugesetzt sind.
[274] Also Östrogen macht erstmal eigentlich schöne Haut, die gut gefettet ist, aber wenn es halt viel zu viel ist, dann kann es halt auch in die Richtung gehen und kann halt auch ohne Androgene da eine Rolle spielen.
[275] Jetzt ist es ja so, dass gerade Menschen mit Hautproblemen dazu neigen, sich das so zuzudecken mit Make -up und so.
[276] Jetzt habe ich ja bei dir gelernt, dass Make -up dann auch wieder hormonell reaktiv sein kann.
[277] Das heißt, du hast vielleicht eine hormonelle Akne oder hormonelle Hautprobleme, die du dann mit einer hormonell verseuchten Billigschminke oder auch teure Schminke, Simone hat mir mal so ein Dior, was war das?
[278] Baking Powder.
[279] Ja, Baking Powder, genau.
[280] Vermacht, weil da auch übelst hormonell reaktiv und so.
[281] Was sie unbedingt haben wollte, das klingt jetzt so, als würde ich gehässig.
[282] Ach so, nee, ich wollte den, genau, ich wollte den unbedingt haben.
[283] Zu der Zeit war mir das alles noch scheißegal.
[284] Ihr dürft nie vergessen, ich bin auch erst seit anderthalb Jahren in diesem Game oder zwei.
[285] Genau, und dann ...
[286] Habe ich den irgendwann auch nicht mehr, oder ich glaube, ich habe ihn alle gemacht, aber dann habe ich ihn auf jeden Fall, habe ich dann meine ganze Schminke umgestellt.
[287] Dann hast du nicht wiedergekauft.
[288] Genau, habe ich nicht wiedergekauft.
[289] Nee, dann habe ich meine ganze Schminke umgestellt, als wir diese Folge hatten zu dem Thema.
[290] Das heißt, man macht es dann schlimmer, oder?
[291] Man macht es auf jeden Fall schlimmer und abdecken macht es sowieso schlimmer, weil man ja die sowieso schon verstopften, also verstopft ist immer, das funktioniert so nicht, das ist nicht nur einfach verstopft, aber die sowieso schon nicht richtig atmen können, Poren noch mit irgendwas dicht schmiert.
[292] Aber andererseits will man natürlich auch irgendwie, dass das irgendwie halbwegs besser aussieht.
[293] Genau, also wir haben jetzt als Faktoren genannt Hormone, wir haben als Faktoren genannt Salicylate, wir haben als Faktoren Footmaps genannt, wir haben Ernährung insgesamt, also Entzündung genannt und da dann Transparenz.
[294] als ganz wesentliche problematische Geschichte und eventuellen Überschuss an bestimmten Pufas.
[295] Histamin kann auch eine Rolle spielen.
[296] Ja, Milch spielt wieder in die hormonelle Geschichte rein.
[297] Zumindest ist das das, wovon man ausgeht, dass das Hormonelle hier bei sehr empfindlichen Personen eine Rolle spielt.
[298] Milch da einfach ausprobieren.
[299] Milch wird oft so gesagt, das ist wieder so dieses Typische, da kriege ich immer Zuschriften dann dazu.
[300] Ja, aber bei Akne soll man doch keine Milchprodukte nehmen.
[301] Das gilt.
[302] Nicht für jeden.
[303] Also das müsst ihr einfach ausprobieren.
[304] Macht mal drei, vier Wochen Milch frei und wenn die Haut dann viel besser ist, dann wisst ihr, ja, Milch spielt für mich eine Rolle.
[305] Wenn die Haut dann kein bisschen besser ist, dann wisst ihr, Milch ist für mich irrelevant.
[306] Und dann gibt es halt keinen Grund für die Gemeinden.
[307] Also heute habe ich es wirklich mit dir ins Wort fallen, tut mir leid.
[308] Alles gut.
[309] Als ich noch viel kränker war, gingen Milchprodukte auch viel schlechter bei mir.
[310] Wo ich jetzt genesen war und gesund war und jeden Tag Milchprodukte, war gar kein Problem.
[311] Das glaube ich auch so ein Ding wahrscheinlich.
[312] Ja, es wird halt immer da so ein bisschen als Bild genommen.
[313] Also wenn halt quasi, sagen wir mal, das ist ja so Zahnradbild, und wenn halt das alles sauber läuft und dadurch halt das, was reinkommt, dann auch immer schön abgearbeitet wird, dann ist das halt auch nicht so schlimm, wenn man mal ein bisschen mehr reinwirft, dann laufen die Zahnräder halt ein bisschen schneller.
[314] Und das hat halt bei dir gut funktioniert.
[315] Und jetzt hast du halt von oben Sand ins Getriebe gekippt.
[316] Und jetzt laufen halt die Zahnräder gerade nicht so sauber.
[317] Okay, aber jetzt wolltest du gerade von Histamin erzählen.
[318] Ja, Histamin kann auch eine Rolle spielen an der Haut.
[319] Also Histaminintolerante können halt auch so akneartige Symptome entwickeln.
[320] Und das kann auch eine Rolle spielen.
[321] Hier einfach jetzt mal so zwischengeschmissen oder beziehungsweise hört euch bitte unbedingt und ich glaube wir haben drei Folgen zu Histamin.
[322] Hört euch die an.
[323] Histamin in der Nahrung zu meiden ist nicht die Lösung.
[324] Und wird euch halt auch kein bisschen weiterbringen.
[325] Und also einer der häufigsten Faktoren ist zum Beispiel, dass eine schlechte Methilierung stattfindet.
[326] Histamin wird abgebaut im Körper durch eine Methilierung.
[327] Und selbst wenn du versuchst, alles mit Histamin zu meiden, wenn ein Methilierungszyklus nicht läuft, aus genetischen Gründen oder vielleicht auch einfach, weil du ...
[328] wie Maria dich schlecht verhältst bei bestimmten Sachen, dann kann das halt ein Grund sein, dass dein Körper damit überfordert ist, dass das halt einfach nicht mehr rund läuft.
[329] Also wortwörtlich, das ist ja ein Zyklus, die Zahnräder nicht mehr im Kreis laufen und das dann halt zu viel Histamin anfällt.
[330] Die Idee dann, Histamin in der Nahrung wegzulassen, führt nur zu einer sehr, wie Maria sagen würde, freudlosen Ernährung.
[331] Und zu einer kurzfristigen Besserung, klar, keine Frage, eventuell.
[332] aber auf keinen Fall zu einer langfristigen Heilung oder irgendwas.
[333] Und deswegen, da wollen wir jetzt nicht näher drauf eingehen, aber es gibt da wirklich drei umfassende Folgen zum Thema Histamin.
[334] Für mich eins der fehlverstandensten und vor allen Dingen von irgendwelchen Coaches und so für Sachen fehlgenutzten Diagnosen überhaupt.
[335] Ja, weil man da halt ganz viel coachen kann, was man alles nicht mehr essen darf.
[336] Nein, nein, ich überhaupt schon wieder, ich dachte, das war der letzte Satz, war es gar nicht.
[337] Fier still, frag deine Frage.
[338] Unser Ping -Pong -Thema heute.
[339] Wenn ich Histamin richtig verstanden habe, löst doch alles Histaminschübe aus, oder?
[340] Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war das doch, wenn du entzündet bist, Histamin.
[341] Wenn du Allergien ...
[342] Allergische Reaktionen überhaupt?
[343] Histamin.
[344] Es war ja immer irgendwie Histaminpiks und diese Leute, die halt mit Histamin ...
[345] Ja, wenn dein Freund dich anschreit, Histamin.
[346] Genau, Histamin ist halt einfach immer das Achtung, Achtung, Achtung, hier läuft was nicht.
[347] Und deshalb haben halt die Leute, die mit Histamin halt krasse Probleme haben, davon einfach zu viel.
[348] Zu viel Entzündung, zu viel allergische Reaktion, zu viel Stress, zu viel meh, meh, meh.
[349] Das war ja auch so.
[350] Das heißt, es ist sowieso dann halt immer mit dabei.
[351] Also es ist ernährungstechnisch kompliziert, egal.
[352] Wie gesagt, hört unsere Histaminfolgen an.
[353] Und ich habe bestimmt jetzt noch fünf bis zehn Sachen vergessen.
[354] Ach so, ein ganz wichtiger Punkt noch.
[355] Es gibt eine Form der Akne, das ist die Dermatitis herpetiformis during.
[356] Die sieht auch akneartig aus.
[357] Und das ist die Haut, das Hautzeichen der Zöliakie.
[358] Und es gibt Menschen, und das kann aussehen wie eine schlimme Akne, also zumindest für Leute, die sich nicht auskennen und die die Blickdiagnose dieser speziellen Dermatitis nicht beherrschen.
[359] Und es gibt Menschen, die haben überhaupt keine Symptome am Darm, die haben vielleicht auch keine Symptome, psychisch zumindest glauben sie das.
[360] Also es ist ja immer, wenn man erst mal einmal dann komplett glutenfrei ist, dann merkt man, wie man eigentlich so drauf sein kann.
[361] wenn man gesund ist.
[362] Das war bei mir auch so, dass ich da ein bisschen gebraucht habe.
[363] Und die haben aber massiv diese Hauterscheinungen.
[364] Also es ist die Hautausprägung der Zöliakie.
[365] Hier werden spezielle Transglutaminase -Antikörper ausgebildet, die die Haut angreifen.
[366] Und das kann manchmal auch sein.
[367] Und dann ist es halt, wenn es das das ist, dann ist halt das, was man machen muss, man muss Gluten zu 100 Prozent meiden.
[368] Und dann sind die Hauterscheinungen weg.
[369] Das ist ja auch geil.
[370] Und habe ich, glaube ich, schon mal erzählt, aber ich erzähle es immer wieder gern, weil es einfach so eine geile Geschichte ist, finde ich.
[371] Also ich hatte das nur einmal in meinem Leben.
[372] Also ich bilde relativ viel Transglutaminase 6 Antikörper aus.
[373] Das heißt, mein Körper greift dann mein Gehirn an.
[374] Deswegen ist auch das stärkste Symptom bei mir, wenn ich kontaminiert werde, ist, dass ich dann ein bisschen gaga bin.
[375] Und dann Maria anrufe und schrecklich über irgendwas weine und dann sagt Maria, hast du Gluten gegessen vielleicht?
[376] Zumindest wenn sie feststellt, dass ich mich sehr irrational über was aufrege, was eigentlich gar nicht so schlimm ist.
[377] Und dann stimmt das meistens auch.
[378] Und was ich halt eben auch stark ausbilde, sind Transglutaminase, zwei Antikörper, die greifen halt den Darm an.
[379] Und letztere kommen bei mir, glaube ich, aber nicht mehr so stark.
[380] Oder mein Darm ist inzwischen so geheilt, dass er damit ganz gut klarkommt.
[381] Früher hatte ich schon bei geringen Kontiminationen oft wirklich so nach einer Stunde, zwei Stunden massivste, schwerste Durchfälle.
[382] Und dann zum Teil halt auch blutige Durchfälle und so.
[383] Das habe ich alles.
[384] Nicht mehr.
[385] Also ich kann, habe ich schon ewig nicht mehr gehabt.
[386] Ich kann inzwischen so ein bisschen Gluten vom Darm her gefühlt ganz gut tolerieren.
[387] Ich merke das aber halt immer noch relativ schlapp.
[388] Psychologie geht halt gar nicht, ja, genau.
[389] Genau.
[390] Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist Haut.
[391] Als ich so, ich weiß nicht, 14, 15 war, glaube ich, oder 16 vielleicht auch schon, hat meine Mutter, kam auf die großartige Idee, ich glaube unter Anweisung einer Heilpraktikerin, bei der sie damals war, sie solle doch mal eine Körnerkur machen.
[392] Das hieß damals Dr. Ritters Körnerkur.
[393] Und da musste man eine Woche lang nur Körner essen.
[394] Also so gekochte Gerste, gekochten Roggen, gekochtes Emmer, also ganz viele verschiedene Arten Körner.
[395] Jeden Tag gab es irgendwie ein anderes Korn.
[396] Und ich glaube, so ab Tag vier oder so sah ich halt wirklich aus wie ein Streuselkuchen.
[397] Ich habe, wie gesagt, nie in meinem Leben Akne gehabt, nie.
[398] Und nicht einen Pickel.
[399] Aber dann sah ich aus, also es war wirklich furchtbar, überall.
[400] Die Heilpraktikerin hat gesagt, ja, das wäre eine Erstverschlechterung.
[401] Genau, die Stoffe kommen jetzt raus oder sowas.
[402] Aber darauf wollte ich mich nicht einlassen.
[403] Kacke aussehen, fand ich blöd.
[404] Und da habe ich, glaube ich, vor kurzem erst erzählt.
[405] Egal.
[406] Und dann habe ich halt damit aufgehört und dann war es auch ganz schnell wieder weg.
[407] Aber dass das eine Zöliakie ist, da ist damals noch niemand drauf gekommen.
[408] Es hat weitere 15 Jahre gedauert, bis ich dann zu der letztlichen Diagnose der Zöliakie gekommen bin.
[409] Aber deswegen weiß ich auch, wie massiv das halt eben sein kann, wenn sowas an der Haut ausbricht.
[410] Übel.
[411] Nix, was man möchte.
[412] Hat die Haut ein eigenes Immunsystem auch?
[413] Also was wir ...
[414] Ja.
[415] Ja, die Haut hat ein eigenes Immunsystem.
[416] Die Haut hat unter anderem die Langerhanschzellen.
[417] Die sind dafür verantwortlich, ob so Rötung auftritt und so.
[418] Und da arbeiten auch mit den Mastzellen, also sind spezielle Arten der Mastzellen, reagieren auch auf Histamin und so.
[419] Und die können halt dafür verantwortlich sein, wenn man immer so gerötete und ein bisschen entzündlich aussehende Haut hat.
[420] Da können Omega -3 -Fettsäuren hilfreich sein.
[421] Also insgesamt können Omega -3 -Fettsäuren, also falsch, ich habe vorhin ja gesagt Omega -Fettsäuren meiden.
[422] DHA und EPA, also die essentiellen Omega -3 -Fettsäuren aus Algen oder Fisch, die können hier super hilfreich sein.
[423] Vor allen Dingen das DHA, um hier eine Stabilisierung zu erreichen.
[424] Vor allen Dingen die Stabilisierung der langen Handschzellen, dass es nicht mehr so zur Rötung kommt.
[425] Jetzt muss Maria reden, ich muss erst mal husten.
[426] Ich würde jetzt tatsächlich, glaube ich, inhaltlich dann gerne schwenken auf so Haut und Behandlungen.
[427] Also was immer wieder als Frage auch reinkommt, ist halt, was ich gerade schon gesagt habe, PRP.
[428] Vorher hätte ich noch die Frage für unsere ZuhörerInnenschaft.
[429] Ich habe Akne, also ich bin jetzt hier Zuhörerin.
[430] ich habe Akne oder andere Hautprobleme.
[431] Und wenn ich die richtig verstanden habe, kann es sein, dass meine dermatologisch behandelnde Person mir gar nicht final helfen kann, weil meine Hautprobleme kommen vom Darm.
[432] Oder was auch immer.
[433] Oder Nahrungsmittelunverträglichkeit.
[434] Was ja auch irgendwie dann Darm ist, oder?
[435] Naja, nicht nur.
[436] Das heißt, welche Ärzte können noch in Frage kommen?
[437] Ja, das ist halt immer dieses Problem.
[438] Es gibt dafür halt nicht den Facharzt für Entzündung.
[439] Den gibt es einfach nicht.
[440] Und es sind halt ganzheitlich funktionell arbeitende Ärzte.
[441] Wie heißt das?
[442] Orthomolekularmedizin?
[443] Nee, das ist auch.
[444] Orthomolekularmedizin heißt halt nur, arbeitet mit Mikronährstoffen.
[445] Also man muss einfach sagen, Google hilft hier halt nicht viel.
[446] Also man kann halt nach funktioneller Medizin googeln oder so.
[447] Aber so richtig, also dadurch, dass wir halt auch kein gutes Netzwerk haben, ist das wirklich ...
[448] ein bisschen Mund zu Mund, ein bisschen irgendwie gucken und mit ein bisschen Glück, weil wenn es um Haut geht, haben die dann halt auch Haut auf ihrer Website, also machen das da dann auch publik.
[449] Ja, und also ein guter Hautarzt, dass der da mit dran ist und halt mitguckt, ist schon auch mit super, also kann super sein.
[450] Was oft gefragt wird, ist noch nach Acnenomin, das ist halt hochdosiertes Vitamin A, also ein Vitamin A -Ableger, der hier gegeben wird.
[451] Hier ist ganz, ganz wichtig, also ...
[452] Also es gibt Langzeitstudien dazu, dass es eine Bindegewebsschwäche verursacht, dass das Risiko an Bandscheibenvorfällen zu erkranken, Sehnschäden zu haben, also was nach einer Aktynomitenbehandlung massiv erhöht ist.
[453] Es hat massive andere Auswirkungen, insgesamt macht alles ganz, ganz trocken.
[454] Auch hier, also es deplidiert, also entzieht dem Körper die essentiellen Omega -3 -Fettsäuren.
[455] deutlich besser vom Nebenwirkungsprofil, wenn man die hochdosiert dazu nimmt oder auch hinterher hochdosiert nimmt.
[456] Insgesamt sollte aber eine Aktonomienbehandlung wirklich ganz, ganz, ganz streng indiziert sein.
[457] Und man sollte sich aus meiner Sicht erst mal mit diesen ganzen anderen Sachen befassen und nicht glauben, das wäre der easy way out, in dem man sich halt dafür entscheidet.
[458] Weil es kann sein, kenne ich auch genug Leute, dass man ein Leben lang mit den Auswirkungen einer einmal durchgeführten Aktonomienbehandlung zu tun hat.
[459] Weil es halt wirklich langfristige Schäden verursachen kann.
[460] Also deswegen, ja, denkt da einfach genau drüber nach, bevor ihr sowas macht.
[461] Es macht halt wesentlich mehr Sinn, rauszufinden, wo liegt eigentlich meine Problematik und kann ich da irgendwie was gegenbringen.
[462] Okay, und für all diejenigen, die jetzt also, ja, nicht so Probleme haben, aber es einfach gern noch schöner hätten oder lange schön hätten oder so.
[463] Was ist denn zum Beispiel für all unsere kranken Mäuse mit dem Thema, wir hatten das schon mal in einer Q &A -Folge, aber wir fassen das jetzt einfach nochmal an, mit dem Thema Botox.
[464] Ist Botox in welcher Art und Weise schlimm für unsere ganzen Autoimmunerkrankenhasen und so überhaupt chronisch kranke Menschen?
[465] Hast du da eine Meinung?
[466] Ja, ich habe da eine Meinung.
[467] Ich hatte da ein Interview zugegeben für, keine Ahnung, eine Frauenzeitschrift.
[468] Da habe ich das ganz intensiv recherchiert.
[469] Es gab halt am Anfang eine relative Kontraindikation, einfach weil man es nicht genau wusste.
[470] Einige der Botox -herstellenden Firmen haben Studien dazu angestrengt und haben halt auch Altdaten ausgewertet.
[471] Botox hat keinerlei negative Auswirkungen auf Autoimmunerkrankungen oder irgendwas.
[472] Es spricht nichts dagegen, auch bei Autoimmunerkrankungen.
[473] Botox zu behandeln.
[474] Das Gleiche gilt für die modernen Hyaluron -Produkte.
[475] Es gibt mit den modernen Produkten mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit kein erhöhtes Risiko für Granulomatosen oder irgendwas.
[476] Und das ist das, was das Risiko war, dass sich eventuell so Knötchen in der Haut bilden und so durch Hyaluron.
[477] Es ist nicht, dass man dann Autoimmunschub erleidet oder so.
[478] Also da kursieren ja die wildesten Gerüchte im Internet, was das dann angeblich alles verursacht.
[479] Das ist alles Blödsinn.
[480] Also was sei Früher die alten Produkte, was man dachte, dass sie das vielleicht machen, sind Granulomatosen, also so Verhärtungen und Verknötchen unter der Haut durch das Hyaluron.
[481] Aber auch gerade speziell auf die Hashimoto -Tyroiditis gibt es da Übersichtsarbeiten und Studien zu.
[482] Und die neuesten Empfehlungen sind, dass das irrelevant ist.
[483] Wer das tun möchte, kann das tun.
[484] Und insgesamt, also es gibt keine in irgendeiner Weise gearteten Daten, dass Botox irgendwas langfristig Schlechtes macht am Nervensystem oder irgendwas.
[485] Das wird halt immer mal gern behauptet, aber tendenziell immer gerne von Leuten, denen es nicht erlaubt ist, Botox zu spritzen.
[486] Also wenn halt Heilpraktiker irgendwelche Alternativsachen spritzen und so weiter, dann behaupten sie halt gerne mal, Botox wäre toxisch und würde langfristige neurotoxische Auswirkungen haben oder so.
[487] gibt es keinerlei medizinische Grundlage für diese Behauptung.
[488] Und gerade in Bezug auf, also was wir halt viel gemacht haben, hatte ich ja schon mal erwähnt, ist Botox gegen Migräne.
[489] Und hier kann Botox wirklich wunderwirken.
[490] Also ich habe wirklich Patienten, die viermal im Monat oder so wirklich komplett niederlegende Migränen hatten und die komplett migränefrei sind unter der Migräne -Botox -Behandlung.
[491] Und das sind dann halt auch Patienten mit Autoimmunerkrankungen und das geht wunderbar und kann halt unglaublich hilfreich sein.
[492] Botox bei Fersensporn ist super hilfreich, Botox bei Tennisellbogen, also so bei solchen Indikationen und so.
[493] Bei schwitzigen Händen auch, bei übermäßigen Schwitzen, da gibt es auch eine Diagnose für ein Zeits, sogar die Krankenkasse.
[494] Genau, Achseln und Hände kann man auch machen, ist da auch super hilfreich.
[495] Zu dem Akne -Thema, tatsächlich kann man auch ein hochverdünntes Botox spritzen in Bereichen, in denen sehr viel Akne ist und unterdrückt damit die Talbdrüsenproduktion und kann dadurch auch in bestimmten Bereichen eine Aknebildung unterbinden.
[496] Das ist dafür nicht zugelassen, aber das kann man auch machen und kann da dann halt sehr schön wirken und helfen.
[497] Ja, ich weiß gar nicht, heute in der Story hatte ich das auch.
[498] Also wir haben halt diese Idee immer, also Maria hat ja angefangen in diesem Podcast mit Haare färben.
[499] Also in den aller, aller, aller seltensten Fällen, glaube ich, wird man dafür angefeindet, dass man sich die Haare färbt.
[500] Gibt es.
[501] In unserer Community schon, auch fürs Nägel machen und so.
[502] Ja, okay, wegen ungesund.
[503] Ja, aber nicht, weil es böse ist, weil du schummelst.
[504] Also, wenn du nicht hellblond bist, darfst du nicht hellblond sein.
[505] Ach so, nee, das habe ich noch nie gehört.
[506] Nee, das habe ich auch noch nie gehört, aber wenn du nicht...
[507] Zu deinen Falten stehst, dann wirst du angefeindet.
[508] Dann wirst du angefeindet, genau.
[509] Und wenn du halt, und das ist halt, ja, das ist wie mit den, was ich am Anfang gesagt habe, oder nee, habe ich, glaube ich, heute in der Story gesagt, das ist halt völlig okay, sich die Haare zu färben und Wimperntusche zu benutzen, aber Extensions reinmachen in die Haare und in die Wimpern ist aus irgendwelchen Gründen irgendwie böse.
[510] Und...
[511] Da finde ich, sollte halt derjenige, der das denkt, einfach mal darüber nachdenken, warum er das denkt und woher diese Ideen kommen und was das irgendwie für ihn bedeutet.
[512] Und wenn er das auch gerne möchte, warum er das nicht einfach macht.
[513] Aber wie auch immer, also medizinisch gesehen spricht nichts dagegen.
[514] Und eine ganz häufig gestellte Frage ist halt PHP.
[515] PHP macht auf jeden Fall die Poren feiner, führt dazu, also was ist PHP?
[516] PHP steht für Plated Rich Plasma.
[517] ist eine Behandlung.
[518] PHP enthält einen gewissen Anteil an adulten Stammzellen.
[519] Und die Idee ist, dass wenn man das in die oberste Schicht der Haut einbringt, dass man die Haut dazu bringt, sich zu regenerieren und quasi zu verjüngen in gewisser Art und Weise.
[520] Wenn man diese Behandlung macht, dann schält sich die Haut nach ein, zwei Tagen.
[521] Den ersten Tag ist man knallrot im Gesicht und sollte für den Tag nichts Wichtiges geplant haben.
[522] Und also so oberflächliche Falten, vor allem mimische Falten, also die Nasolabial -Falten, die sind ja mimisch, die kann man nicht viel machen oder auch so, wie jetzt sieht sie gerade das Gesicht.
[523] Genau, ich habe die hier richtig doll.
[524] Ich habe aber auch genetisch, also dieser Gentest, den ich gemacht habe, der war ja Rotze.
[525] Aber was er mir gesagt hat, war, ich habe eine hohe Wahrscheinlichkeit für Gesichtsalterung.
[526] Oder eine überdurchschnittliche Gesichtseiterung.
[527] Das hätte ich auch so gewusst.
[528] Danke, genau.
[529] Danke, Gentest.
[530] Ja, und bei solchen Sachen kann PHP total helfen, die abzumildern.
[531] Und das macht einfach einen viel stärkeren, also dass man wieder so einen Glow hat und dass die Haut einfach gesünder und besser aussieht.
[532] Ich habe eine Zeitlein sehr regelmäßig PHP gemacht bei mir selber.
[533] Jetzt echt seit ...
[534] keine Ahnung, einem Jahr oder so nicht mehr, weil ich einfach, ich bin mit ganz vielen, ich hatte ja auch im letzten Jahr einfach so viele Umbrüche, so viel, was sich geändert hat und so und dann hatte ich zu ganz vielen Sachen keine Lust mehr.
[535] Wenn man das mit seinem Blut macht, sind dann Menschen, die, keine Ahnung, Blutgerinnungsstörungen oder sowas haben, ist das für die eher schwierig?
[536] Nee, überhaupt nicht.
[537] Also wenn man jemanden, dem man Blut abnehmen kann, ohne dass der Probleme kriegt, da kann man auch PHP machen.
[538] Ach so, nee.
[539] Also was halt das Problem ist, ist, dass das ja unter die Haut genagelt wird.
[540] Und das kannst du natürlich bei jemandem, der halt eine schwere Blutgerinnerungsstörung macht, also der dann blutet, das kannst du dann nicht machen.
[541] Weil dann hat er nachher ein komplett blaues Gesicht.
[542] Das will man ja nicht.
[543] Ja, dann dauert es länger als zwei Tage, dass das abheilt.
[544] Das wäre nicht so schön.
[545] Aber ansonsten kann man das problemlos machen.
[546] Also wer das zum Beispiel machen will, also die Praxis in Leipzig bietet das an.
[547] Und auch zu einem wirklich günstigen Preis.
[548] PHP ist halt, also kann man alles zahlen zwischen 200 und 2000 Euro.
[549] Super hilfreich ist auch bei Haarausfall.
[550] Da hatten wir es, glaube ich, schon mal in der Haarausfall -Folge.
[551] Aber es ist halt wirklich auch für die Haut.
[552] Also es ist was, was man dann auch wirklich sieht und ist eine der Behandlungen, die auch wirklich einen Unterschied machen.
[553] Also ich finde halt gerade in dem Bereich, auch bei den Kosmetikern, hatte ich, glaube ich, auch schon in irgendeiner Folge erwähnt, Schönheitsklinik, nee, Longevity -Klinik war, da hatten Maria und ich auch telefoniert und dann habe ich halt gedacht, ach, da gab es so eine Antizellulite -Behandlung.
[554] Ich sage, Maria, das kostet das und das, soll ich das machen?
[555] Und hat Maria gesagt, mach das doch mal hier, weil auch für uns alle.
[556] Für die Wissenschaft, genau.
[557] Für die Wissenschaft.
[558] Und dann habe ich auch Fotos gemacht, vorher, nachher und so.
[559] Hat gar nichts gebracht, gar nichts.
[560] Also und ich glaube, da sind oft viele so Sachen, wo dann der Wunsch der Vater des Gedanken ist und dann bilden die Leute sich auch ein, dass das irgendwie was gebracht hat, weil es war ja teuer.
[561] Und wo dann halt eher nichts bei rauskommt.
[562] PHP ist was, wo man wirklich, also auch selber nach der Behandlung drei, vier Tage später sehen kann, wow, hier hat sich wirklich was verändert und sieht echt cool aus.
[563] Jetzt ist ja Haut mehr als Gesichtshaut.
[564] Es gibt ja diese ...
[565] Psoriasis oder so, diese Krankheit, heißt die so?
[566] Psoriasis.
[567] Psoriasis, danke.
[568] Und auch andere Neurodermitis und keine Ahnung, es gibt ja nicht nur Gesichtshaut und irgendwie Schulter und Dekolleté, sondern eben Ganzkörperhaut.
[569] Fällt das denn immer alles auch um?
[570] Unter, oh Gott, jetzt stotter ich auch noch, super, unter Autoimmunkrankheiten und man kann dann wieder Doppelpunkt, antientzündliche Ernährung, Körperfett, da, da, da, da, oder gibt es da auch dermatologische Ansätze, dem zu begegnen?
[571] Gibt es natürlich, aber die sind halt alle symptomatisch.
[572] Was im Allgemeinen gut hilft, ist UV -Licht.
[573] Wir haben halt viel, also ich habe in Greifswald, ich habe ja meine Doktorarbeit in der Haut gemacht und war da halt viel in der Haut tätig.
[574] Und dann gibt es halt auch viel einfach UV -Behandlung.
[575] Also dann kriegt man Medikamente, die die Sensibilität der Haut auf UV -Strahlung erhöht.
[576] Und dann wird man halt quasi ins Solarium gelegt.
[577] Aber in Solarium ist dann ganz viel Uphobiestrahlung und damit kann man wirklich tolle Ergebnisse erzielen.
[578] Aber es ist halt auch nur symptomatisch.
[579] Und ja, Cortison wird halt auf alles draufgeschmiert und dann halt Immunsuppressiva gegeben, verschiedenste Arten.
[580] Und also fängt mit Cortison an und hört mit Illideal oder ...
[581] Also Tamaximib und, oh Gott, wer ist das andere?
[582] Naja, also das sind halt alles irgendwas mit MIP am Ende.
[583] Das sind halt die Biologicals dann mitbehandelt und das kann auch super erfolgreich sein.
[584] Aber das ist halt alles nur symptomatisch.
[585] Und das, was du eben gesagt hast, das wären halt die Ursachenbekämpfungen.
[586] Die sind alle in den Bereich der Autoimmunerkrankungen einzuordnen.
[587] Und würde ich sagen, ist halt auch nochmal ein ganz, ganz anderes Thema.
[588] Aber klar, also Haut betrifft den ganzen Körper.
[589] Aber im Prinzip spielen die ganzen ähnliche Dinge da halt auch mit rein, weil Stress für alles, was die Haut betrifft, halt eine große Rolle spielen kann und eben auch für Autoimmunerkrankungen und immunologische Erkrankungen der Haut.
[590] Ja, weil ich dachte gerade so daran, dass man ja Insulinresistenz auch an der Haut erkennt, an diesen Hautanhängseln und an den dunklen Verfärbungen im Intimbereich oder unter den Achseln.
[591] Und dass es ja irgendwie total krass ist, dass die Haut für sehr, sehr viele Dinge tatsächlich auch ein Spiegel sein kann, das zu sehen.
[592] Ja, absolut.
[593] Also man kann halt auch ganz viel, also wir werden da leider nicht mehr so viel drin geschult, aber man kann halt relativ viele Erkrankungen halt schon auch an der Haut erkennen, indem man… sogenannte Blickdiagnosen auf die Haut macht.
[594] Ja, also ich würde sagen, das würde ich so, ja?
[595] Ja, sowas wie gräuliche Verfärbung der Haut und sowas, ne?
[596] Ja, zum Beispiel gräuliche Verfärbung der Haut kann Mängel sein, also kann natürlich auch eine Anämie sein, aber das ist eher weißlich.
[597] Aber kann halt eine Bleivergiftung sein, die macht so ein gräuliches Hautkaloriet, ein Mangel an Chrom.
[598] Und auch verschiedenen anderen Mineralstoffmängeln kann auch so ein gräuliches Hautkolorit machen.
[599] Also ja, man kann ganz viel bläuliche Haut, also wirklich so schlumpfartige Hautverfärbung, kann eine Silbervergiftung sein.
[600] Naja, das hatte ich schon mal gesehen, da gibt es eine...
[601] Doku auf Netflix über so ein Kult, wo die...
[602] Ja, wo die alle blau sind.
[603] Nee, wo die Anführerin sozusagen, die haben sie willentlich vergiftet mit Quecksilber und dann wurde die auch so blau und dann ist die halt auch verstorben, weil da irgendwie, was weiß ich, also es ist abgefahren.
[604] Aber ja, das habe ich auch schon mal gehört.
[605] Okay, aber das sprengt dann wahrscheinlich den Rahmen hier, das alles.
[606] Und ja, ist Gott sei Dank halt auch weitestgehend relevant, aber kann bei bestimmten Sachen halt relevant werden.
[607] Ja, genau.
[608] Nee, schön.
[609] Okay, du wolltest gerade, glaube ich, eh abmoderieren.
[610] Genau, ich wollte abmoderieren.
[611] Wir haben durchgezogen heute für euch, weil beim letzten Mal wart ihr so traurig und da haben wir ja gesagt, machen wir wieder, weil eigentlich ist man ohne Maus ja heute auch doll krank.
[612] Ich hoffe, ich bin nicht mehr so oft krank.
[613] Unsere gemeinsame gute Freundin Katja meint, ich wäre jetzt krank, weil mein Nervensystem noch nicht damit klarkommt, dass ich mich um weniger Menschen in meinem Leben kümmern muss, sondern sich Menschen in meinem Leben mehr um mich kümmern.
[614] Und dann reagiert das darauf mit überfordert, also tilt.
[615] Dann werde ich krank, keine Ahnung, ob das stimmt.
[616] Spannende Theorie auf jeden Fall.
[617] Spannende Theorie.
[618] Meine Theorie war ja, ich sollte vielleicht meine Supplements mal wieder regelmäßig nehmen und nächsten Winter auf jeden Fall wieder Eis baden.
[619] Jetzt muss ich ja erstmal wieder gesund werden.
[620] Die Wissenschaftlerin durch.
[621] Ja, aber ich dachte gerade auch, so stimmt.
[622] Ich habe auch tatsächlich wieder jemanden gehen lassen, um den ich mich sehr gekümmert habe und hatte ja dann auch...
[623] viel mehr mit Krankheit zu tun.
[624] Was dann sehr viel krank.
[625] Genau.
[626] Vielleicht ist es ein bisschen von alles.
[627] Wie beim Dönermann.
[628] Von allem bitte.
[629] Sehr gut.
[630] Dann danke dir für deinen Durchhalten und ich hoffe, dass Husten wird besser und du bist dann wieder gesund und dann machen wir einfach hoffentlich nächste Woche wieder fit weiter.
[631] Genau.
[632] Euch allen eine wunderschöne Woche.
[633] Und ja, ich bin bei dir bis hierhin durchgehalten, trotz Hustattacken.
[634] Ach, tschüss.
[635] Das war der phoenix -Podcast.
[636] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[637] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[638] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[639] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[640] Ich weiß das.
[641] Wir sind lustig.
[642] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[643] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[644] Küsschen!
[645] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gült.
[646] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[647] Schwingst dich hinauf zum Firmament, du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[648] Bitter süß, ein Komet.
[649] Aufs Neue auferstehen.
[650] Die Titelmusik bzw.
[651] Abspannmusik hat dir gefallen?
[652] Dies sind Beauty and the Bard.
[653] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.