Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Einen wunderschönen guten Podcast -Tag mit...
[7] Dr. Simone Koch und mir.
[8] Schalo, hallo.
[9] Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt.
[10] Simone, ich weiß nicht.
[11] Also mir ging es so und vielen anderen.
[12] Und du hast mir vorhin erzählt, ihr auch.
[13] Ich hatte dieses Wochenende auch richtig FOMO.
[14] Euch da alle zu sehen auf diesen Flow Days.
[15] Ich weiß gar nicht, war das mehrere Tage oder war das einen Tag eigentlich nur geplant?
[16] Also offiziell war es ein Tag, deswegen hieß es ja auch Flow Day.
[17] Allerdings haben wir uns schon Freitagabend in einer gar nicht so kleinen Gruppe getroffen zum Essen und waren bei Capitales vom Rind.
[18] Die, woraufhin Suka und sein Sohn, die ja so vegetarisch -vegan sind, sagten, ich habe gehört, im Steakhaus soll es gute Salate geben.
[19] Aber die meisten anderen von uns sind ja eher sehr für saisonal, regional Gutes.
[20] Fleisch aus guter Haltung und so weiter.
[21] Und das gibt es da auf jeden Fall.
[22] Und das war auf jeden Fall schon sehr schön.
[23] Also das war richtig nett.
[24] Und dann war eben am Samstag selber dieser Flow Day und dann war abends das Flow Dinner für die Veranstalter beziehungsweise die Aussteller, die Speaker plus Anhang.
[25] Und die VIP -Ticket -Besitzer, das macht Max immer so, du kannst halt ein VIP -Ticket erwerben, wo du dann an den Veranstaltungen, die eigentlich nur für die Speaker sind, mit teilnehmen kannst, um halt mit den Speakern dann auch noch reden zu können und ein bisschen engeren Kontakt zu haben und so.
[26] Und dann war am Sonntag noch Flow Hike, also wo man dann...
[27] Eine Wanderung zu einer Alm, die Max so exklusiv gemietet hatte, wo es eine Fass -Sauna gibt und ein Eisbecken oder ein kaltes Becken und ein Whirlpool draußen auf dem.
[28] Und das sah unfassbar geil aus.
[29] Und daran konnte ich halt auch nicht teilnehmen, weil meine Kinder heute zur Schule mussten.
[30] Und dass ich einfach nicht ausgegangen wäre.
[31] Also Julian hat ja teilgenommen und der war gestern Nacht dann um halb zwei wieder zu Hause.
[32] Und sowas kann man machen mit Kindern, wenn man mit dem eigenen Auto fährt, dass man sie dann halt um 18 Uhr ins Auto setzt und sie dann einfach pennen.
[33] Aber da wir mit dem Zug waren, wäre das Katastrophe gewesen und wollte ich meinen Kindern halt auch auf keinen Fall antun.
[34] Plus, die hatten halt auch null Bock, da zwei Stunden aufzusteigen und wieder abzusteigen.
[35] Und ich habe mir auch sagen lassen, das war ganz schön anstrengend.
[36] Also insofern weiß ich schon, dass es keinen Spaß gemacht hätte.
[37] Deshalb sage ich ja auch Fear of Missing Out, FOMO, wer sich fragt, was ist denn FOMO?
[38] Fear of Missing Out, also die Angst, was zu verpassen.
[39] Du hast das ja in deiner Story schon geschrieben und mir erzählt.
[40] Ich hatte das halt wirklich, falls ihr zuhört, unfassbar schönen Menschen da halten, nackt in dieser Badewanne, habe sie zu sehen, alle zusammen und dachte, mein Gott, da wäre doch auch noch was.
[41] Platz für meinen Hintern gewesen.
[42] Aber gut, dann weiß ich fürs nächste Jahr, wie was da ansteht.
[43] Aber Lisa hat ja in ihrer Story auch diesen Hike gezeigt, diese zwei Stunden steil bergauf.
[44] Da hätte ich auch gar keinen Bock drauf gehabt.
[45] Ja, im Schneeregen.
[46] Also das war schon, glaube ich, auch wirklich hart.
[47] Also die Belohnung war natürlich großartig, aber das glaube ich auch, das war hart.
[48] Ja, aber gut, so ist das.
[49] Und wir sind jetzt hier wieder frisch, fromm, fröhlich, frei, mehr oder weniger dabei.
[50] Ich fasse heute du.
[51] Hast du gefastet?
[52] Ich habe gefastet, habe dann eine Mahlzeit gegessen und faste jetzt wieder.
[53] Also Plan ist jetzt 36 Stunden.
[54] Ich hatte halt jetzt nach dem Flow Day so ein bisschen gefastet.
[55] Also auch 24 Stunden habe ich jetzt gefastet gehabt.
[56] Schon ein bisschen.
[57] Ein bisschen, ja.
[58] Für uns ein bisschen, für viele andere Menschen unvorstellbar.
[59] Aber ja, sorry.
[60] Ich habe ja heute den ersten Tag mein Hörbuch, das Anti -Entzündungsprogramm, eingesprochen.
[61] Tatsächlich werden es insgesamt drei Tage, wo ich den ganzen Tag im Studio sitzen muss.
[62] Und heute war der erste.
[63] Und nebenan, wo das Tonstudio ist, ist WikiWikiPoke.
[64] Und da war ich noch nie.
[65] Und das sehe ich immer bei einer Influencerin in ihrer Story.
[66] Die geht da irgendwie ständig hin.
[67] Ich glaube, die wohnt da nebenan.
[68] Und da habe ich jetzt irgendwie gerade am Wochenende zu den Kindern gesagt, boah, das sieht immer so lecker aus.
[69] Da will ich unbedingt mal hin.
[70] Und jetzt habe ich heute gedacht, weil für mich ist ja aus meinem Kiez hier unten rauszukommen und nach Mitte zu fahren, ist für mich halt immer ein Riesenangang.
[71] Und dann habe ich gedacht, Herrgott, jetzt bin ich schon mal hier.
[72] Jetzt esse ich so eine Bowl.
[73] Und deswegen habe ich meinen Fasten dann gebrochen und habe gedacht, ich esse jetzt diese eine Mahlzeit und steige dann gleich wieder ein.
[74] Verstehe.
[75] Ja, weiß ich gar nicht, ob ich das hinkriegen könnte, eine Mahlzeit zu essen.
[76] Heute wären wir auch ein bisschen danach gewesen, aber gut.
[77] Und wir haben heute auf jeden Fall ein Thema am Start, was ich super gut finde, weil ich es an jeder Ecke höre von vielen, vielen Menschen und ich das Gefühl habe, das hat die Laktoseintoleranz abgelöst.
[78] Also ich habe das Gefühl, in den letzten Jahren waren erst ganz viele Menschen Laktoseintolerant, dann waren ganz viele Menschen Gluten unverträglich.
[79] Und jetzt gerade höre ich an jeder Ecke Histamin.
[80] Ja.
[81] Und jetzt haben wir da schon mal so drei, zwei Sätze, sind wir mal entgegengeworfen schon irgendwie zu dem Thema.
[82] Ich habe mal mitbekommen, die Histidin ist ja auch eine Aminosäure.
[83] Ja, genau.
[84] Also eigentlich bestehen wir daraus, sind dagegen, also Simone, Römich und vielleicht viele andere Menschen doch erstmal ab.
[85] Zu den 50 Fragezeichen, wie kann man denn gegen was allergisch sein, woraus du bestehst oder was wir ja anscheinend auch brauchen, um zu existieren?
[86] Also was ist das genau und wogegen bin ich dann da allergisch?
[87] Also erstmal ganz konkret kann man nicht.
[88] Es ist keine Allergie, es hat mit einer Allergie auch nichts zu tun.
[89] Ganz, ganz wichtig.
[90] Und es ist auch keine Intoleranz.
[91] Und deswegen ist für mich, also dieser Begriff Histaminintoleranz wird ja gerne dann abgekürzt als HIT.
[92] Der ist einfach falsch.
[93] Und deswegen gehe ich da halt auch, ich weiß, die Leute nervt das und ich habe ja neulich dann ein Wheel gemacht, wo ich das so ein bisschen, naja, nicht veralbert habe, aber so ein bisschen schon.
[94] Ah ja, mit dem Salz und dem Öl.
[95] Ja, genau.
[96] Wo mir dann viele schon sehr böse geschrieben haben, dass sie finden, meine Zöliakie würde ja auch ernst genommen werden und ich solle doch bitte ihre Intoleranz auch ernst nehmen.
[97] Und das sind einfach zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe, weil Histamin...
[98] ist ein körpereigenes Gewebehormon, das wir zum Überleben brauchen.
[99] Komplette Histiopenie, also wenn man nicht mehr ausreichend Histamin hat, wenn man Histamin nicht bilden kann, oder aber auch die ständige Einnahme von Antihistaminika, kann unfruchtbar machen.
[100] Das heißt, man kann sich dann nicht fortpflanzen.
[101] Und das ist schon allein, wie wichtig Histamin ist.
[102] Damit eine befruchtete Eizelle sich in die Gebärmutter einnisten kann, braucht es Histamin.
[103] Damit Entzündung stattfinden kann und nicht irgendwelche Bakterien von außen über uns herfallen und uns einfach auffressen, brauchen wir Histamin.
[104] Histamin ist der wichtigste Signalstoff der Makrophagen, der Mastzellen und der Makrophagen, beider.
[105] Und ruft halt Zellen mit auf den Punkt.
[106] Histamin hat eine Neurotransmitterfunktion, sorgt dafür, dass wir wacher sind, dass wir mehr...
[107] Ich habe immer, wenn ich viel Englisch gesprochen habe oder gedacht habe, mehr aufmerksam sind, mehr wach sind.
[108] Maria backt, während sie mit dem Podcast aufnimmt.
[109] Sorry, ich musste den Kuchen aus dem Ofen holen.
[110] Das alles macht Histamin.
[111] Und weil es ein körpereigenes Hormon ist, kann man dagegen nicht intolerant sein.
[112] Man kann nicht gegen einen Stoff, den unser Körper braucht, intolerant sein.
[113] Das wäre, wenn wir Östrogen intolerant oder Adrenalin intolerant oder so wären.
[114] Das ist schlicht und ergreifend nicht möglich, weil es wäre mit dem Leben nicht vereinbar.
[115] Was es aber eben gibt und was das Problem ist, es gibt Histaminosen, wo der Histaminspiegel im Körper und das, was an Histamin anfällt aus verschiedenen Quellen, da kommen wir vielleicht noch zu, wenn ich heute dann in einer anderen Folge, das übersteigt.
[116] was die abbauenden Enzyme in unserem Körper verwalten können und wodurch dann die Entzündung und die Reaktionen auf Histamin überschießend sind.
[117] Und das ist dann das Problem.
[118] Ich habe mich ja lange vor dieser Folge gedrückt, habe aber inzwischen auch eingesehen, dass es super wichtig ist, dass wir das machen, weil da eben super viel...
[119] Falschinformation herrscht und die Leute überhaupt keine Idee davon haben, was ist eigentlich dieses Histamin, was macht das eigentlich und was kann man tatsächlich dagegen tun.
[120] Und das ist halt da die Problematik.
[121] Ja, und das würde ich definitiv bejahen, weil ich es halt an vielen Ecken höre.
[122] Ich glaube auch, dass viele Heilpraktiker da so ein bisschen mit um sich werfen, mit Diagnosen, wenn irgendwie...
[123] Ja, also es ist nur ein Gefühl, so Interpretationsspielraum ist mit Unverträglichkeiten und das nicht ganz genau gemessen werden kann.
[124] Kann es sein, dass Histamin, wie nennt man es denn dann?
[125] Histaminose.
[126] Histaminose.
[127] Das Ding ist, Was da halt wichtig ist, also alle Arten von chronisch stiller Entzündung, von Unverträglichkeiten, von Schilddrüsenunterfunktionen, von ganz, ganz viele Erkrankungen, also chronisch stiller Entzündung und alle langfristigen Erkrankungen.
[128] Leute, verzeiht mir, dass ich heute so ein bisschen haspel.
[129] Ich habe heute schon neun Stunden mein eigenes Buch vorgelesen, deswegen ist mein Mund irgendwie so ein bisschen müde.
[130] Voll okay.
[131] Das alles führt eben zu erhöhtem Histamin.
[132] Allergien führen zu erhöhtem Histamin und eben Mastzellinstabilitäten führen zu erhöhtem Histamin.
[133] Und deswegen ist halt, wann immer ich irgendwas Chronisches habe und chronische Beschwerden habe, habe ich fast immer auch zu viel Histamin.
[134] Aber da stürzen sich dann halt die Heilpraktiker oder irgendwelche Therapeuten drauf und denken dann, jetzt habe ich was gefunden.
[135] Sie haben eine Histaminintoleranz und deswegen haben sie das alles.
[136] Und dann wird das dargestellt als die Ursache.
[137] Es ist aber ein Symptom.
[138] Und muss eben mit symptomatisch behandelt werden, klar.
[139] Aber es muss vor allen Dingen auch geguckt werden, wo liegen denn die Ursachen.
[140] Weil sonst wird nichts besser.
[141] Und die meisten Sachen, die gemacht werden, um Histaminosen zu behandeln, sind rein ursächlich.
[142] Und deswegen halt oft auch nicht so richtig zielführend.
[143] Rein symptomatisch meinst du, nicht ursächlich?
[144] Ja, rein symptomatisch.
[145] Ja, ja, ja.
[146] Okay, okay.
[147] Aber ja, hat Sinn ergeben.
[148] Andersrum.
[149] Genau.
[150] Kann es sein oder ist es so ein Gefühl, dass Histaminose...
[151] Und Hashimoto oft zusammenkommen oder Schilddrüse, hat das irgendwie was mit Stoffwechsel zu tun?
[152] Kannst du mal erzählen, warum?
[153] Also weißt du das?
[154] Ist das irgendwie erforscht?
[155] Ist das logisch?
[156] Zum einen führt eine Schilddrüsenunterfunktion dazu, dass die Mastzellen schneller destabilisiert werden, also dass Mastzellen schneller übermäßig viel Histamin freigeben.
[157] Und oft beheben sich Histaminprobleme, also dass Menschen auf Histamin sehr schnell reagieren und Histamin ja gespeisen schlecht.
[158] oder auf Stress mit sehr, sehr hohen Histaminausschüttungen und so weiter reagieren.
[159] Oft verbessert sich das erheblich, wenn die Schilddrüse vernünftig eingestellt ist.
[160] Also hier gibt es auf jeden Fall einen Zusammenhang.
[161] Und dann ist es so, dass die Mastzellen selber auch Schilddrüsenhormone speichern können.
[162] Und dass deswegen, wenn es hier Probleme gibt, also wenn irgendwie Entzündung da ist, wenn wieder was Akutes Neues mit dazukommt, dass die Mastzellen dann Schilddrüsenhormone freisetzen und dadurch wieder verursachen können, dass man nicht richtig gut einstellbar ist.
[163] Also die Mastzellen können vor allen Dingen T3 freisetzen und das kann dann zu plötzlichen Überfunktionssymptomen führen und kann dazu führen, dass man das Gefühl ganz schwankender Schilddrüsenhormone hat, obwohl an der Medikation überhaupt nichts geändert wird.
[164] Das sind so die beiden Zusammenhänge zur Schilddrüsenfehlfunktion und zur Schilddrüsenfehlfunktion.
[165] Okay.
[166] Jetzt hast du ja schon irgendwie von anderen, also erstens lustig, dass es auch wieder nur ein Symptom ist, ähnlich wie ja PCOS nur ein Symptom war von vermuteter Insulinresistenz der Eierstöcke.
[167] Es ist am Ende wahrscheinlich auch wieder Angst vorhanden Ernährung.
[168] Wir wissen es nicht, wir lassen das mal offen, ob das die Lösung sein wird.
[169] Es bleibt spannend, ist nur meine Theorie.
[170] Aber kannst du ein bisschen was erzählen zu den Ursachen?
[171] Was ist die Vermutung?
[172] Was ist schon bewiesen?
[173] Woher kommt das eigentlich?
[174] Was ist das Problem?
[175] Man muss halt ganz klar unterscheiden, woher kommt es.
[176] Es gibt verschiedene Quellen für Histamin.
[177] Das ist erstmal das Erste.
[178] Wir haben Histamin aus der Nahrung.
[179] Das ist einfach so.
[180] Und die Darmzellen sind die Träger der Diamino -Oxidase.
[181] Das ist eines der histaminabbauenden Enzyme.
[182] Und wenn die Darmzellen geschädigt sind, und auch das ist halt ein Punkt, bei Hashimoto -Tyroiditis, aber bei vielen anderen chronisch entzündlichen Erkrankungen oder eben auch, wenn man eine starke Insulinresistenz hat oder irgendwas, ist halt oft, dass der Darm auch nicht so richtig kacko ist und dass es halt da Probleme gibt.
[183] Und wenn die Darmzellen auch entzündet sind, wenn hier Schwellung ist und irgendwas, dann produzieren sie nicht mehr ausreichend die Aminooxidase.
[184] Dann kann das Histamin aus der Nahrung nicht vernünftig abgebaut werden.
[185] Und dann ist das Problem, dann ist halt zu viel Histamin da, das wiederum führt zu Schwellungen und Entzündungen am Darm, was wiederum dazu führt, dass nicht genügend die Aminooxidase ist.
[186] Wieder mal ein verhängnisvoller Kreislauf, ihr kennt das schon.
[187] Ja.
[188] Und das ist eine ganz, ganz wichtige Quelle.
[189] Um hier zu gucken, wie ich da irgendwie das Problem kann, kann man Histamin im Stuhl messen.
[190] Und man kann auch, das macht allerdings nur ein Speziallabor, die Amino -Oxidase im Stuhl messen, sodass man eben gucken kann.
[191] Was passiert hier im Darm, ist da eins der Probleme.
[192] Das ist aber nur einer der vielen Punkte.
[193] Und dann gibt es eben das Histamin, was durch die Mastzellen ausgeschüttet wird und zum einen IgE getriggert, also in Form bei Allergien.
[194] Dann schütten die große Mengen Histamin aus.
[195] IgE ist der Antikörper, der bei Allergien freigesetzt wird und ist eigentlich sehr instabil.
[196] Also der hält nur so drei bis fünf Tage.
[197] Und wenn er an Mastzellen gebunden wird, dann hält er sich zwei Wochen.
[198] arbeiten die ganz eng zusammen.
[199] Kannst du bitte noch mal kurz erklären, was Mastzellen waren?
[200] Mastzellen sind in meinem Buch eine Gruppe der Trolle und zwar die, ich glaube, Wiesentrolle.
[201] Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber das sind die, die einen festen Standort haben.
[202] Und die sind in der Lage, eben Signalzauber abzugeben.
[203] Und das ist dann eben das Histamin.
[204] Und die sind ansonsten, also die haben keinen großen Radius, in dem die sich bewegen können.
[205] Die sind stationär an einer Stelle.
[206] Und die können auch sonst nichts machen.
[207] Also die können niemanden zerstören oder irgendwas.
[208] Die können halt nur ganz, ganz viel Lärm und Geschrei machen.
[209] Und das machen sie, indem sie Histamin ausschütten.
[210] Und das sind damit, die gehören mit zur ersten Entzündungsantwort des Körpers, wenn halt irgendwas nicht in Ordnung ist, wenn irgendwo, ja.
[211] Auffälligkeiten sind.
[212] Und das ist halt eben auch der Punkt, wonach man gucken kann, wenn es hier Probleme gibt, auf was möchte denn der Körper aufmerksam machen?
[213] Also was ist das, was hier die Entzündung verursacht und was problematisch ist?
[214] Und da gibt es ganz viele unterschiedliche Punkte, was dafür verantwortlich sein kann.
[215] Und braucht der Körper dann, also der schüttet dann sozusagen, keine Ahnung, der riesen Treu merkt, das brennt.
[216] Ja, es brennt.
[217] Und dann schickt er seinen Histamin -Zauber in die Luft, um sozusagen zu sagen, es brennt hier.
[218] Genau, Hilfe.
[219] Genau, Hilfe.
[220] Und wird dann Histamin auch gebraucht für die Hilfe?
[221] Also du hast ja vorhin gesagt, dass die Eizelle sich einlöstet und sowas.
[222] Dafür ist Histamin so grundsätzlich schon mal wichtig.
[223] Aber ist das auch eigentlich ein Löschstoff für das Feuer?
[224] Nein, nein.
[225] Das ist ein Lockstoff, also der eben ganz viele andere Immunzellen auf den Plan ruft.
[226] Und es macht schon so Sachen wie...
[227] Also es versucht halt dafür zu sorgen, dass wir Sachen, die problematisch wären, loswerden.
[228] Und das macht unser Körper, indem er Schwellung verursacht und im Magen -Darm -Trakt, indem er eben Durchfall erzeugt.
[229] Und also in der Idee, ursprünglich war IgE und Histamin halt vor allen Dingen für Parasiten wichtig.
[230] Heutzutage benutzen wir IgE -Antikörper wesentlich mehr bei Allergien, weil wir mit Parasiten noch nicht mehr so viel zu tun haben.
[231] Aber ursprünglich ist das mal von unserem Körper entwickelt worden sozusagen gegen Parasiten.
[232] Und die Idee, wir machen halt alles super flüssig und lassen es mal so durchlaufen und versuchen damit die Parasiten auszuschwemmen, ist an sich eine gute Idee.
[233] Und genauso macht es die Nase und der ganze obere, also der Bronchaltrakt und so.
[234] Der schleimt dann so richtig herum und macht halt jede Menge Flüssigkeit, um die problematischen Stoffe auszuschleimen.
[235] Und das sind halt schon zwei von den Prozessen.
[236] Dann erweitert Histamin massiv die Gefäße, um damit, und das ist halt in meinem Buch, werden halt durch Zauber die Straßen erweitert, damit die Wege zu den Kasernen breiter sind und mehr Truppen kommen können.
[237] Und das ist eben das, was Histamin macht.
[238] Das ist der Zauber, der die Straßen erweitert.
[239] Also der erweitert die Gefäße, damit eben die Truppen, die anderen Immuntruppen, schneller an den Ort des Geschehens kommen können.
[240] Aber das führt eben zu Rötung, Schwellung und im schlimmsten Fall, dadurch, dass sich halt die Gefäße so stark erweitern, zum Kreislaufversagen.
[241] Also wenn das im ganzen Körper überall gleich ist.
[242] Also kompletter Themensprung, aber es ist eine Rille.
[243] Wenn du das so erzählst, glaube ich, muss ich mir das auch noch mal als Hörbuch geben, weil das wirklich noch mal viel besser rüberkommt, wenn du das selber noch mal so erzählst mit den ganzen Wegen und wie das so war.
[244] Aber du nimmst gerade das Anti -Entzündungsbuch auf, nicht schlank und voller Energie.
[245] Genau, okay, fein.
[246] Das ist mir nur nebenbei gerade so aufgefallen.
[247] Okay, das heißt, Histamin eigentlich total...
[248] wichtig und schlau.
[249] Und warum macht unser Körper da jetzt aber so ein Radau?
[250] Oder vielleicht auch, Allergie hast du jetzt schon gesagt, vielleicht nochmal, weil ich erinnere mich, sorry, meine Gedanken springen jetzt selber gerade so krass.
[251] Also ich erinnere mich an zwei Sachen.
[252] Jan war gerade beim Allergietest, das heißt gerade, das ist ja schon eine Weile her, dass wir dann auch die Katzen abgeben mussten und jetzt hier im Plastisch schlafen, weil er eine so fette Hausstaubenwebenallergie hat, wie abgefahren.
[253] Und da meinte wohl der, die behandelnde Person, dass wenn er nicht auf Histamin allergisch ist, ist er auf nichts allergisch.
[254] Also da gab es irgendwie so eine ganz komische Aussage zu.
[255] Also ob man da so Rückschlüsse ziehen kann, wäre meine Frage Nummer eins.
[256] Histamin ist eben der Allergiestoff des Körpers.
[257] Und bei diesem Prick -Test ist Histamin die Positivprobe, weil auf Histamin reagiert jeder.
[258] Und das ist halt erstmal, das soll eben auch so sein.
[259] Und das war halt dann da diese Aussage.
[260] Und wie gesagt, es gibt Histapenin, also dass man zu wenig Histamin hat.
[261] Das ist aber deutlich, deutlich seltener.
[262] Und ja, ist halt für Jan jetzt auch nicht relevant und für Allergiker auch nicht relevant.
[263] Aber auch Allergien haben eben mit Histamin zu tun und werden auch durch Histamin mit getriggert.
[264] Und ich war bei den, woran kann es liegen?
[265] Darm habe ich schon genannt.
[266] Dann ist ein ganz, ganz wichtiges nächstes Feld ist.
[267] dass es eben aus dem Nervensystem kommt, weil unser Nervensystem benutzt Histamin als Neurotransmitter.
[268] um hier eben für Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und auch Wachheit zu sorgen.
[269] Und hier wird Histamin dann in erhöhtem Maße ausgeschüttet bei allen Arten von Stress und vor allen Dingen auch bei psychischem Stress.
[270] Also Traumata, ständige psychische Aktivierung und so weiter können auch dann für Histaminausschüttung sorgen.
[271] Und hier ist auch ein ganz großes Problem.
[272] Das macht, wie gesagt, wach.
[273] Das beschleunigt dann auch den Herzschlag.
[274] Das führt dann wiederum, man pflegt halt richtig beschissen.
[275] Histaminspiegel ist sowieso bei jedem, auch beim völlig gesunden, Nacht so gegen drei, halb vier am höchsten.
[276] Und wenn es da eben ein gewisses Maß überschreitet, dann wacht man dann immer auf.
[277] Und das ist auch was, was ich halt kenne aus meinen schlechten Phasen, dass ich immer Nacht so drei, halb vier wach geworden bin.
[278] Und auch, dass ich halt abends, also was bei mir typisch ist, das hatte ich jetzt auch wieder.
[279] Also wie gesagt, wir waren bei Capitalis vom Rind.
[280] Wir waren erst 19 Uhr am Bahnhof, dann mussten wir da erstmal hin.
[281] Da musste die Bestellung kommen und so weiter.
[282] Also Essen gab es dann irgendwie 20, 30.
[283] Da liege ich ja normalerweise schon fast im Bett.
[284] Und dann habe ich halt auch ein schönes, fettes Filet -Steak gegessen.
[285] Also fett war es nicht, war nur 180 Gramm, aber trotzdem.
[286] Und weil man gönnt sich ja sonst nichts, wenn wir da schon mal waren, dry -aged und so weiter.
[287] Resultat, Simone hat die Nacht nur zwei Stunden geschlafen.
[288] Das hatte noch weitere Gründe, aber was bei mir halt so ganz typisch ist, ich liege dann im Bett und mein Herz klopft wie verrückt und ich bin einfach überhaupt nicht müde.
[289] Und das ist bei mir halt, und nicht nur bei mir, bei ganz, ganz vielen Menschen, ein typisches Symptom von einem Histaminüberschuss und den erzeuge ich halt bei mir schnell, wenn ich überhaupt zu spät esse und wenn ich eben viel zu spät Dinge esse, die tendenziell recht histaminhaltig sind, wie zum Beispiel Dry Aged Beef.
[290] Oder was bei mir katastrophal ist, ist eigentlich nur ein Viertelglas Rotwein.
[291] Das reicht schon.
[292] Dann kann ich überhaupt nicht schlafen.
[293] Das ist so gut zu wissen.
[294] Krass auch, dass wir da in der Schlaffolge nicht drüber gesprochen haben.
[295] Weil ich kenne das eigentlich.
[296] Eigentlich schlafe ich ja Bombe.
[297] Aber ich hatte das erst letzte Woche wieder.
[298] Und das gab es natürlich abends.
[299] Dry Aged.
[300] Ich hasse es, das auszusprechen, weil ich es irgendwie gefühlt immer falsch ausspreche.
[301] Fleisch.
[302] Und ich lag bis drei Uhr wach und bin dann erst irgendwann und habe mich gewundert, warum.
[303] Ich habe das nie, weil das könnte dann natürlich total da dran liegen.
[304] Das kann auch sowas sein, ja.
[305] Und das ist auch wichtig, jeder Mensch hat nur ein gewisses Maß an...
[306] Quasi Löschfahrzeugen, die das Histamin abbauen, die das Feuer löschen, die Signalzauberer ausmachen.
[307] Und bei jedem kann, wenn du es übertreibst mit krass histaminhaltigen Speisen, dieses Maß überschritten werden.
[308] Also es hat nicht unbedingt einen Krankheitswert.
[309] Das ist halt auch ganz wichtig, das da einmal zu sagen.
[310] Was bei mir noch erschwerend dazu kam, war, dass die Kinder das erste Mal überhaupt ein eigenes Hotelzimmer hatten.
[311] Und dass sie halt, wenn sie nachts aufgewacht wären, hätten, wenn sie zu mir gewollt hätten, rausgemusst hätten, drei Türen weiter und dann eben bei mir mit der Karte ins Hotelzimmer rein.
[312] Und ich wahnsinnig Angst hatte, dass wenn sie nachts aufwachen, wenn sie schlecht geträumt haben oder irgendwas, dass sie vergessen haben, in welchem Zimmer wir sind, dass das nicht klappt, dass sie die Tür nicht aufkriegen, was weiß ich.
[313] Pakt war, die Kinder haben die ganze Nacht fantastisch geschlafen, die haben es total gefeiert, dass sie ihr eigenes Zimmer hatten, waren mega stolz auf sich.
[314] dass sie das so gut hingekriegt haben, fanden es total toll.
[315] Aber Mutter hat sich halt die ganze Nacht super Sorgen gemacht und hat fast überhaupt nicht geschlafen.
[316] Ja, aber da sind wir dann halt auch wieder bei der psychischen Geschichte, die dann eben noch auf oben drauf kommt, die eben auch mit für Histamin verantwortlich sein kann.
[317] Und deswegen, also es gibt ja histaminbedingte Schlafstörungen und deswegen gibt es halt bestimmte Schlafmittel, die auf Antihistaminika -Basen sind, sind auch frei verkäuflich unter anderem, also wie zum Beispiel HOGA -N und die dann einfach super helfen können bei Menschen, wo das durch Histamin ausgelöst wird, dass sie dann eben schlafen können in solchen Situationen.
[318] Mega geil.
[319] Jetzt sind wir gerade schon so ein bisschen drin im Thema, weil das wäre gerade meine zweite Frage gewesen.
[320] Mit trigger ich den Histamin ganz doll.
[321] Ich bin aber noch nicht fertig.
[322] Ach so, warte.
[323] Okay, dann stelle ich die Frage zurück.
[324] Also wichtig ist, wenn das von den Nervenzellen gebildet wird, muss es auch hier wieder abgebaut werden.
[325] Und damit, und das ist auch ganz wichtig, hat die Diamino -Oxidase nichts zu tun.
[326] Merkt euch das.
[327] Weil das ist halt, wenn die DAO allein niedrig ist und dann aber solche Symptome auftreten, also wie Schlafstörungen, Angstattacken und so weiter, was halt so psychische Symptome sind.
[328] Das hat mit der Diaminooxidase im Darm und mit dem Darmgeschehen nichts zu tun.
[329] Das macht die HNMT.
[330] Das ist ein ganz anderes Enzym, das den Abbau von Histamin im Nervensystem macht.
[331] Und das kann halt auch gestört sein, dieses Enzym, und kann auch schlecht funktionieren.
[332] Das kann man aber direkt nicht messen.
[333] Und es wird halt oft die Diaminooxidase als einzige Diagnostik herangezogen.
[334] Und das ist diagnostisch einfach Quatsch, muss man sagen.
[335] Und das ist halt da auch ganz wichtig.
[336] Und dann gibt es halt die letzte Ursache, die auch super wichtig ist.
[337] Und das sind die Mastzellaktivierungen, die chronischen Mastzellaktivierungen.
[338] Hier kommen die Mastzellen nicht zur Ruhe.
[339] Hier sind die immer auf 180.
[340] Und kriegen das nicht hin, dass sie sich mal wieder beruhigen und keine Signalzauber mehr durch die Gegend schießen.
[341] Und hier reichen dann halt kleinste Veränderungen, dass die Mastzellen durchdrehen und mit Histamin um sich schmeißen.
[342] Und das kann dann auch alles Mögliche sein, was das verursacht.
[343] Und das ist der letzte große Grund für Histaminosen.
[344] Tatsächlich wohl deutlich häufiger, als man denkt.
[345] Also es wird im Augenblick so vermutet, dass in etwa so 10 bis 12 Prozent der Bevölkerung unter chronischem Mastzellaktivierungssyndrom leiden und da dann eben viele Symptome auch auftreten.
[346] Was ich in dem Zusammenhang noch ganz, ganz wichtig finde, ein weiteres körpereigenes Hormon, was ähnliche Symptome macht, ist Serotonin.
[347] Und wenn man, also wir werden jetzt, ich denke, heute reden wir einfach erstmal darüber, was ist Histamin und wo findet man das und wo kommt das her?
[348] Was kann man dagegen tun?
[349] Was sind die Trigger und so?
[350] Das machen wir in einer anderen Folge.
[351] Aber was ich schon mal vorweg schicken will, ist, wenn ihr alle Maßnahmen durchzieht, alle Medikamente nehmt, die es irgendwie dagegen gibt und es wird nicht besser, dann ist es wahrscheinlich kein Histamin, was eure Probleme auslöst.
[352] Es ist halt so ähnlich wie mit...
[353] Wenn die Schilddrüse mega gut eingestellt ist und da alles irgendwie perfekt ist und es geht euch immer noch schlecht, dann guckt bitte mal weiter.
[354] Und das ist halt, das ist eine ganz große Gefahr.
[355] Ich habe gerade einen Persönlichkeitsentwicklungspodcast beim Training gehört und da ging es halt um dazugehören.
[356] Und ich habe halt das Gefühl, auch in der Gesundheitsbewegung gibt es einen ganz großen Drang, dazuzugehören.
[357] Und man will halt dazugehören zur Gruppe der Histaminintolerant und hat halt da seine Gang dann irgendwie.
[358] Und dann gibt es so eine Neigung, sich darauf festzubeißen.
[359] Weil wenn man dann plötzlich doch nicht histaminintolerant ist, dann gehört man ja nicht mehr dazu.
[360] Und das ist, glaube ich, eine ganz große Gefahr bei all diesen ganzen Gesundheitsgeschichten.
[361] Vor allen Dingen, wenn man dann in 20 Foren ist und in unmengen Facebook -Gruppen und weiß ich nicht.
[362] Und wenn dann halt rauskommt, man hat das gar nicht, dann darf man da ja eigentlich nicht mehr sein.
[363] Und das wäre dann ja ganz, ganz doof.
[364] Und das ist halt was Unbewusstes, was, glaube ich, oft den Heilungsprozess verlangsamt und stören kann, wenn man nicht bereit ist anzuerkennen, diese Diagnose war nicht korrekt, ich muss weitergucken an eine andere Stelle.
[365] Das finde ich ja schon wieder so viel zu sagen, weil ich so viel gehört habe, es gibt diese Überidentifikation zu Gruppen, also auch mit Krankheit sich überzuidentifizieren, um irgendwie, also mit der Wirkung.
[366] dass dann Heilung nicht eintritt.
[367] Das hatten wir ja auch schon mal in irgendeiner der Folgen.
[368] Also so ein krasses Thema auf jeden Fall, weit erlaubt.
[369] Was ich mir gerade noch dachte, wenn du gerade eh eine Atempause hast, super, weil wie diagnostiziere ich denn dann eine psychische Histaminose?
[370] Also man kann, das ist im Prinzip die einzige Möglichkeit, wie man das machen kann, wenn die HNMT überfordert ist mit der Menge des abzubauenden Histamins.
[371] dann schüttet der Körper dann Methylhistamin aus.
[372] Also das ist ein Zeichen dafür, also wenn ich Methylhistamin erhöht im Urin habe, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der vollständige Abbau nicht erfolgt.
[373] Und also wenn ich erstmal schon Methylhistamin habe, dann ist das schon ein Zeichen auf eine Histaminose.
[374] Und wenn ich dann auch noch Histamin mit im Urin habe, ist das halt ein Zeichen dafür, dass das Abbau einer Enzym völlig überfordert ist mit der ganzen Geschichte.
[375] Und das ist im Prinzip die einzige Möglichkeit, um indirekt einen HNMT -Mangel zu diagnostizieren.
[376] Direkt kommt man da leider nicht ran.
[377] Und das mache ich oder sollte ich machen, wenn ich die Symptome habe, aber die DAO -Test, wie heißt das dann?
[378] Wenn die Diamino -Oxidase in Ordnung ist, beziehungsweise wenn mir halt alle Maßnahmen, die ich gemacht habe, also man kann zum Beispiel Diamino -Oxidase, also DAO, kann man als Supplement nehmen.
[379] beziehungsweise als Medikament.
[380] Und wenn mir das halt überhaupt nicht hilft, dann ist Histamin im Darm wahrscheinlich nicht das Problem.
[381] Dau war ein Enzym, ne?
[382] Das war kein Testverfahren, sondern ein Enzym, genau.
[383] Ich erinnere mich. Und ich kann dann halt, dann gibt es halt zig verschiedene Histamin, Antihistaminika, die ich halt nehmen kann.
[384] Und da muss man halt immer gucken, was von diesen Sachen hilft mir dann eventuell.
[385] Wobei halt ganz wichtig ist, dass es halt auch alles nur symptomatisch ist.
[386] Also das geht halt nicht ursächlich an die Sache ran.
[387] Aber das finde ich ist halt ganz, ganz wichtig.
[388] Ich meine, wenn der ganze Wald brennt, dann will ich halt erstmal den Brand löschen, bevor ich versuche rauszukriegen, wer den Brand gelegt hat.
[389] Und das ist halt im Körper genauso.
[390] Also erstmal muss man halt sehen, dass man das Feuer eingedämmt kriegt, bevor man versucht rauszukriegen, wer war denn der Brandstifter.
[391] Weil sonst macht es keinen Sinn, sonst gehen halt alle drauf.
[392] Und das bringt es dann halt auch nicht.
[393] Also kann man zusammengefasst oder kurzfassend sagen, Histaminose ist eine Stressreaktion, eine pathologische Stressreaktion.
[394] Ja, eine Stressreaktion, eine Entzündungsreaktion des Körpers, die nicht immer adäquat ist.
[395] Im Falle der Masszellaktivierung, auch im Falle der übermäßigen Histaminausschüttung ist sie halt eventuell inadäquat, was immer dann auftritt, wenn Entzündung da ist, wenn das Immunsystem sowieso schon überaktiviert ist und der Körper dazu neigt, auf alles mit vermehrter Entzündung zu reagieren.
[396] Ja, scheiße.
[397] Okay, na verdammt.
[398] Aber das erklärt halt auch so ein bisschen, weißt du, warum das gerade so eine Trenddiagnose ist?
[399] Weil halt im Prinzip fast jeder, der nicht so hundertprozentig gesund ist, hat wahrscheinlich auch ein Problem mit Histamin.
[400] Und worauf sich halt wahnsinnig gestürzt wird, ist das Nahrungshistamin.
[401] Und alle puzzeln an dieser Nahrung rum und glauben halt, wenn sie es komplett aus der Nahrung weglassen, dann werden sie dadurch gesund.
[402] Aber wenn wir feststellen, dass Histidin eine Aminosäure ist, ist es halt ja in allem drin.
[403] Also Histidin ist erstmal eine essentielle Aminosäure.
[404] Also das ist halt ganz, ganz wichtig.
[405] Das bedeutet, ohne Histidin können wir nicht leben.
[406] Also wenn wir keinen Histidin zu uns nehmen, dann sterben wir irgendwann.
[407] Wie gesagt, das Gleiche gilt halt auch für Histamin.
[408] Histamin ist überlebensnotwendig für unseren Körper.
[409] Also man kann nicht histaminfrei sein.
[410] Das ist auch überhaupt nicht das Ziel.
[411] Und man kann eben auch nicht histaminfrei essen, weil es ist halt überall Histamin drin.
[412] Die Frage ist halt nur, wie viel.
[413] Und Histamin entsteht halt viel durch die Fermentation von Histidin.
[414] Also alles, was eben länger fermentiert wird.
[415] Deswegen sind es halt so Sachen wie Dry -Age -Beef, wie lange gekochte Knochenbrühe.
[416] Wie, das ist ganz, ganz wichtig, aufgewärmtes Essen.
[417] Also viel entscheidender als, ist da Histamin drin, ist, wie lange lag denn das im Kühlschrank oder im Kühlregal?
[418] Oder irgendwie sowas.
[419] Und das ist halt viel wichtiger dafür, dass da wie viel Histamin da am Ende drin ist.
[420] Und es kann halt sein, dass ein Gericht, was du heute, wo du es frisch gekocht hast, völlig problemlos essen kannst, in zwei Tagen für dich die totale Katastrophe ist.
[421] Und halt krass Durchfall, Blähungen, Pupserei, was auch immer, alles auslöst und dann halt gar nicht geht.
[422] Und das ist auch, finde ich, was, was viel zu wenig thematisiert wird.
[423] Es wird halt immer thematisiert, was alles Mastzelliberatoren sind.
[424] Und das muss man halt auch differenzieren.
[425] Habe ich ein Problem mit dem Abbau von Histamin im Darm?
[426] Also habe ich einfach zu wenig die Amino -Oxidase im Darm, weil mein Darm entzündet ist?
[427] Oder habe ich wirklich ein Mastzellproblem und muss Mastzell -Liberatoren wie Ananas, wie Erdbeeren, wie Spargel, wie...
[428] Ja, reicht ja erstmal.
[429] Es gibt ja auch noch ganz, ganz viele andere.
[430] Avocado.
[431] muss ich die meiden, weil meine Mastzellen Probleme haben.
[432] Weil das sind zwei unterschiedliche Ursachen.
[433] Und was halt ganz viele machen, ist, die meiden einfach alles, was irgendwas damit zu tun hatte und schränken sich dadurch in ihrer Ernährung so stark ein.
[434] Und jetzt kommen wir zum Tragischen.
[435] Die HNMT brauchen einen ganzen Haufen Nährstoffe, um sauber zu funktionieren.
[436] Nämlich unter anderem Methionin.
[437] Methionin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die sich ganz viel in Fleisch findet, in Knochenbrühe.
[438] Das sind so die Hauptquellen für Methionin.
[439] Ohne die kann die HNMT überhaupt nicht arbeiten.
[440] Die braucht Mangan, die wir ganz viel in so grünen Gemüsen und so weiter finden, die auch zum Teil als problematisch gelten.
[441] Dann braucht sie Zink, sie braucht ganz viel B6.
[442] Und indem ich halt anfange, mich so super eingeschränkt zu ernähren, lasse ich eventuell die ganzen Sachen weg, die ich bräuchte, um meine HNMT vernünftig funktionieren zu lassen.
[443] Und in ganz, ganz vielen Fällen ist eben das Problem nicht das Histamin aus der Nahrung, sondern das Histamin, das mein Körper selber produziert im großen Übermaß und die Fehlfunktion oder zu geringe Funktion der HNMT.
[444] Und indem ich mich so stark, restriktiv und eingeschränkt ernähre, entziehe ich dem Körper genau die Nährstoffe, die er eigentlich bräuchte, um dieses Enzym in größerer Menge nachzubauen.
[445] Und dann wird das eher schlimmer als besser.
[446] Und das ist leider ja auch das, was ganz viele beschreiben.
[447] Also es ist halt, was ich in der Histaminwoche bei ganz vielen, dass sie gesagt haben, ja, sie machen ernährungstechnisch schon alles und sie haben das Gefühl, es wird immer schlimmer, sie vertragen jede Woche weniger.
[448] Und es ist halt super einschränkend.
[449] Gibt es irgendwie eine Korrelation zwischen Histaminose und Lektin?
[450] Ja, absolut.
[451] Also zum einen, weil eben die Lektine ja wieder den Darm entzünden und den Darm aufreißen und dementsprechend für ganz viel Histaminausschüttung sorgen.
[452] Darm aufreißen klingt schon so furchtbar.
[453] Ja, das ist aber tatsächlich so.
[454] Wenn man hinterher eine Schluckendoskopie macht oder eine Kapselendoskopie, dann kann man das wirklich sehen, wo dieser Chymus, also der Nahrungsbrei, durch den Darm geflossen ist und wirklich die ganze Schleimhaut kaputt gemacht hat.
[455] Und dann ist bei chronisch stiller Entzündung, wenn man eine chronisch stille Entzündung hat und ein erniedrigtes Adiponektin und erhöhtes Interleukin -6, erhöhtes TNF -Alpha und so weiter, neigt man sowohl sehr stark dazu, dass eben die Mastzellen vermehrt Histamin ausschütten, als auch dazu, dass man Lektine nicht verträgt.
[456] Also beides hat quasi mit eine gemeinsame Ursache.
[457] Und dadurch hängt das ganz viel auch miteinander zusammen.
[458] Wir müssen gar nicht darüber sprechen, wo ist Lektin überall drin, Stamin überall drin, weil es halt einfach überall drin ist, sondern es geht dann vielmehr darum, in welcher logischen Reihenfolge heile ich denn jetzt was.
[459] Im Prinzip schon, es ist natürlich schon wichtig, wo ist es überall drin.
[460] Wer sich jetzt nur von abgehangenem Fleisch, Biltong...
[461] Rotwein, Schokolade und Käse ernährt, der wird seinen Körper halt so krass Histamin überladen.
[462] Großartig.
[463] Alles Dinge, die lecker sind.
[464] Die armen Menschen, die das alles ja dann auch nicht mehr zu sich nehmen dürfen.
[465] Ich meine nur, ich meinte damit jetzt eher, wir können es über die Nahrung jetzt nicht heilen.
[466] Nee, man kann es nicht heilen.
[467] Ist aber so ähnlich wie mit dem Waldbrand.
[468] Also ich will halt sowohl den Waldbrand löschen und ich will natürlich auch dafür sorgen, dass nicht neue Flammen entstehen.
[469] Und deswegen macht halt auch die histaminarme Ernährung, also dass man zunächst versucht, Histamin aus der Nahrung so gut wie möglich zu reduzieren, am Anfang Sinn.
[470] Weil an irgendeiner Stelle muss man ja diesen verhängnisvollen Kreislauf am Darm, also Histamin...
[471] Sorgt für Schwellung, Schwellung, sorgt für Entzündung, sorgt für mehr Histamin, muss man irgendwo durchschlagen.
[472] Und deswegen macht es total Sinn, im Anfang der Behandlung von Histaminosen tatsächlich histaminarm zu essen.
[473] Wichtig ist, dass es keine religiösen Züge annimmt und dass man trotzdem versucht, so breit wie möglich zu gehen und dass man wirklich auf sich achtet, bringt es mir denn überhaupt was?
[474] Weil wenn ich das nachfrage, auch bei Followern und so, ist halt ganz oft, ich weiß es nicht, aber...
[475] Sonst ist halt auch alles scheiße und irgendwo muss ich ja irgendwie anfangen.
[476] Und also das ist halt ganz, ganz wichtig, weil da man eben Histamin nicht 100 Prozent meiden kann und auch nicht sollte, muss man eben seine Toleranzschwelle finden und sollte man erst mal eben nur versuchen, alles, was krass histaminhaltig ist, auf jeden Fall zu meiden.
[477] Und man sollte halt nicht anfangen, immer zu fragen, ist das bei HIT erlaubt?
[478] Weil dafür gibt es halt nichts.
[479] Und auch zum Beispiel bei den Vitalpilzen.
[480] Es hat sich niemand hingesetzt und hat untersucht, wie viel Histamin ist denn nun in so einem Cordyceps drin.
[481] Was man aber weiß, ist, dass Reishi und Cordyceps und Heretium und so weiter, dass die extrem antientzündlich sind und masszellstabilisierend wirken.
[482] Und damit sind sie auf jeden Fall super hilfreich bei Histaminosen.
[483] Und wie viel Histamin tatsächlich als Substanz da dann drin ist, ist völlig egal.
[484] Also das ist nicht der entscheidende Faktor.
[485] Und ja, war das verständlich?
[486] Ich kann das nicht so richtig verständlich machen.
[487] Nee, doch, ich habe das auf jeden Fall verstanden.
[488] Es ist nur wahrscheinlich schmerzlich für diejenigen, die bisher dachten, sie haben jetzt voll den Weg gefunden, damit umzugehen oder das vielleicht sogar zu heilen und jetzt festzustellen, dass...
[489] nicht der richtige Weg ist.
[490] Das will ich halt gar nicht so sagen.
[491] Wie gesagt, es ist ein guter Anfang.
[492] Wichtig ist, dass man eben nicht darauf hängen bleibt und das zu seiner persönlichen Religion erhebt und nicht versucht, weiter nach den Ursachen zu suchen, weil Ziel sollte es immer sein, bei jeder restriktiven Ernährung zum Ende hin so viel wie möglich wieder einzuführen und dass man halt sich eine Mahlzeit reinziehen kann von Steak mit Parmesan, mit einem Glas Rotwein und zum Nachtisch dann noch eine Käseplatte.
[493] Das kann halt sein, dass das niemals möglich sein wird.
[494] Aber...
[495] Man kann halt schon in eine Richtung kommen, wo eben ein kleines Stückchen Käse kein Problem ist und wo vor allen Dingen die kleinen Mengen Histamin überhaupt kein Problem sind und wo vor allen Dingen eben auch Mastzellen -Liberatoren auch kein Problem sind, weil die Mastzellen sich wieder eingekriegt haben und halt eben nicht mehr anfangen, auf alles sinnlos zu feuern.
[496] Und dann gibt es halt auch ganz viele Sonderfälle, aber da kommen wir an anderer Stelle nochmal zu, beziehungsweise können wir vielleicht beim nächsten Mal halt machen, was kann denn alles die Mastzellen -Trigger?
[497] Und was kann alles mit verantwortlich sein, dass die halt was rausgeben.
[498] Und es gibt leider bestimmte Erkrankungen, die dafür sorgen, dass man eben ein ganz hohes Risiko hat, dass die Mastzellen immer auf 180 bleiben.
[499] Aber das ist dann halt ein anderer Kasus dahinter.
[500] Und da muss man dann an die Mastzellen rangehen.
[501] Wir haben leider immer noch kein...
[502] ursächliches Mastzellberuhigungsmedikament.
[503] Aber wir haben halt eine ganze Reihe Medikamente, die man geben kann, um die Mastzellen dann zu stabilisieren.
[504] Und das ist halt tatsächlich was für ein Arzt.
[505] Also das ist wirklich was für ein Arzt.
[506] Das sind alles verschreibungspflichtige Medikamente.
[507] Und deswegen auch in der Histaminwoche waren halt alle immer, Simone, sag, wie die Sachen heißen.
[508] Nein, sucht euch einen Therapeuten.
[509] der das mit euch machen kann.
[510] Ich möchte nicht, dass ihr euch wieder in Thailand auf dem Schwarzmarkt irgendwelche Medikamente bestellt und die dann in Eigenregie nimmt, weil ihr glaubt, dass niemand euch helfen wird.
[511] Da habe ich einfach ganz, ganz, ganz üble, böse Erfahrungen mitgemacht.
[512] Deswegen möchte ich hier keine Dosierungsempfehlungen rausgeben.
[513] Ich werde dann auch sagen, welche es sind und um was es sich handelt.
[514] Aber die genauen Handelsnamen, finde ich, die weiß halt derjenige, der weiß, wie man damit umgeht.
[515] Das finde ich halt auch wichtig.
[516] Und wenn ihr das scheiße findet und das ganz anders seht, dürft ihr uns das gerne schreiben.
[517] Ich bin immer diskussionsbereit.
[518] Ja, mir übrigens nicht.
[519] Da kann ich direkt mit einwerfen.
[520] Leute, ich liebe eure Nachrichten, aber meine Freundin ist eine Ärztin.
[521] Deshalb bin ich aber nicht Frau Doktor.
[522] Aber du antwortest immer, deswegen schreiben wir es immer dir.
[523] Na klar.
[524] Aber ich antworte dann, ey, keine Ahnung.
[525] Ich glaube, Simone hat mal das und das gesagt.
[526] Mehr kann ich halt, ich habe ja mein Wissen auch nur zweite Hand, was ich da so poste und viel halt individuelle Erfahrungen, aber auch an der Stelle, boah, meistens keine Ahnung, deswegen bin ich das, was Simone sagt, auf deren Seite.
[527] Aber es klingt ja jetzt wirklich danach, dass man da so ein bisschen in der Luft, also ich würde jetzt total in der Luft hängen, wo fange ich denn jetzt an?
[528] Ernährung, okay, alles klar, irgendwie wichtig, gleichzeitig ist der Darm im Arzt, da muss ich doch jetzt auch irgendwie was machen.
[529] Die Mastzellen sind irgendwie an, also es klingt ja schon nach sehr, sehr vielen, nach einer sehr anstrengenden Diagnostik.
[530] Also nicht Diagnostik, sondern Heilungsplan.
[531] Ja, also würde ich auf jeden Fall sagen, es ist ein wirklich anstrengender Weg.
[532] Und Histamin spielt einfach bei ganz, ganz vielen Sachen da eine ganz, ganz große Rolle.
[533] Deswegen ist es ganz, ganz wichtig, ich will das überhaupt nicht negieren und kleinreden, das Problem.
[534] Weil das hast du genau richtig beschrieben und zusammengefasst.
[535] Es ist ein riesiges, nerviges, anstrengendes Problem.
[536] Was ich halt versuche, kleinzureden, ist diese Idee, dass man, bestimmte Lebensmittel meiden muss, wie der Teufel das Weihwasser.
[537] Und dass man eben sich selber den Heilungsweg kaputt macht, indem man bei jedem verdammten Supplement und bei jedem Kräuter und irgendwas immer fragt, ist da Histamin drin.
[538] Anstatt es halt einfach mal zu probieren, wie es einen bekommt.
[539] Weil das ist auch bei Histaminintoleranzen und Mastzellgeschichten der Fall.
[540] Es ist super individuell, was gut geht und was nicht.
[541] Und wo man halt eben gucken kann, wie das für einen funktioniert.
[542] Ich würde...
[543] meine Linke, übrigens mittlerweile gerade nicht mehr so hängende, weil wirklich Pro -Training läuft sehr gut Arschbacke darauf verwenden, dass viele der Menschen, die davon betroffen sind, von wie sie wahrscheinlich übrigens vor, weiß ich nicht, 30 Minuten noch dachten, dass sie Hits haben.
[544] Und jetzt wissen, ach, Histaminose heißt es.
[545] Das war wahrscheinlich das erste Learning für drei Viertel unserer Hörerschaft.
[546] Und das zweite Learning war dann mal erklärt zu bekommen, was ist das eigentlich?
[547] Also das ist ja ein ganz, ganz großes Problem, wo wir dann wieder so ein bisschen an Gesundheitswesen -Kritik kratzen, dass die Ärztinenschaft ja einfach nicht viel Zeit hat.
[548] Okay, pass auf, Brigitte, ich erkläre jetzt mal in 35 Minuten, was ist denn Histamin eigentlich?
[549] Was macht das im Körper?
[550] Das ist, glaube ich, so eine ganz, ganz schlimme Sache, dass die Leute sich so hängen gelassen fühlen und dann eben so mit ihrem...
[551] Ich kann mir einfach vorstellen, dass die dann, wie ich, Biochemie abgewählt haben.
[552] Einfach wirklich gar keine Peilung.
[553] Dann landest du in diesen Facebook -Gruppen.
[554] Wir haben ja auch diese Fastengruppe.
[555] Und die Fastengruppe ist so großartig, weil da sind dann einfach auch Frauen drin.
[556] Also erstens geht es dreiviertel, was die Mone sagt und irgendwelche Screenshots und irgendwelchen Aussagen, die du irgendwann mal getroffen hast.
[557] Also es ist alles sehr, sehr konform.
[558] Aber dann sind da eben auch wirklich Frauen drin, die wirklich sich da...
[559] eingelesen und toll und die Sachen verstehen, weil sie selber pharmakologisch studiert haben, falls man das so sagt.
[560] Aber in diesen Facebook -Gruppen ist das ja vielleicht nicht immer der Fall.
[561] Das ist oft nicht der Fall, ja.
[562] Genau.
[563] Witzig ist immer, wenn was, was ich mal gesagt habe, auf mich wieder zurückgeworfen wird.
[564] Wenn ich was halt sage, was nicht immer so ist, aber ab und zu mal so.
[565] Und dann sage ich an einer anderen Stelle was, wo das nicht so ist.
[566] Und dann kriege ich zurück.
[567] Ich habe aber gehört.
[568] dass das so uns ist und wo ich genau weiß, diese Aussage kommt von mir und ich feiere das eigentlich, wo ich dann denke, okay, ich bin inzwischen so bekannt, dass ich mit meinen eigenen Argumenten geschlagen werde.
[569] Naja, und das ist ja auch, also ich finde, was dann, also das haben wir bei uns auch in der Gruppe tatsächlich manchmal und dann kommt eben immer wieder dieses Jahr über Wissenschaft.
[570] Also kann ja auch einfach sein, dass das vor sechs Jahren der Stand war, der Forschung und jetzt ist es halt nicht mehr so.
[571] Ja, und es ist gerade halt diese ganze Mastzell, Makrophagen, Scheiß, sage ich mal, das ist halt alles ganz, ganz neu.
[572] Da ändert sich halt auch gerade super viel.
[573] Also da wird Gott sei Dank halt auch zunehmend irgendwie dran geforscht und es kommen neue Sachen auf den Markt.
[574] Leider kommen sie nicht so richtig voran.
[575] Also ich weiß, ich war halt 2015, habe ich schon ein paar Mal erzählt, aber war ich auf der Jahrestagung der Umweltmediziner.
[576] Und da wurde halt gesagt, wir stehen kurz vor der Zulassung eines Mastzellstabilisators, speziell für Mastzellaktivierungssyndrom.
[577] Das ist jetzt sieben Jahre her.
[578] Ich fürchte, diese Forschung ist gescheitert.
[579] Aber es ist halt, anscheinend gibt es halt nichts Neues.
[580] Und das ist halt schon sehr frustrierend für die Betroffenen.
[581] Was ich noch sagen wollte, ist, es gibt halt zwei Punkte, die hier, glaube ich, eine große Rolle spielen in diesen Ängsten.
[582] Zum einen, Histamin macht Angst.
[583] Also, dass das halt ganz oft schwere Histaminosen mit...
[584] Panikstörungen und so verbunden sind und dass halt oft diese Angst vor einer Wiedereinführung eines Nahrungsmittels oder vom Ausprobieren eines Supplements tatsächlich ein pathologisches Symptom sind.
[585] Also das ist, glaube ich, eins, was wirklich ein Problem ist, also dass da echte schwerste Ängste mit verbunden sind und wo man dann eben gucken muss, wie kann ich da irgendwie dran arbeiten und wer kann mir dabei helfen und zum anderen ist, es gibt natürlich die, die das nicht ausprobieren sollten, die halt wirklich mit anaphylaktischen Schocks reagieren und mit schwersten Sachen und so.
[586] Dann ist halt ganz klar, Wenn du dazu gehörst, sei nicht beleidigt über das, was ich gesagt habe, sondern bitte, bitte such dir einen fähigen Therapeuten.
[587] Weil wer halt so schwere Reaktionen auf Sachen hat, dass er halt einfach ohnmächtig wird und fast stirbt, der sollte halt erst recht nicht selber an sich rumdoktern und da halt irgendwas versuchen.
[588] Krass, ey.
[589] Manchmal fragt sich auch, was der Körper sich dabei denkt, aus Sachen, aus denen wir bestehen.
[590] Sachen zu machen, die uns töten.
[591] Was ist denn das für ein Fatal -Error -404?
[592] Das hat er halt mal gut gemeint.
[593] Also das ist halt auch ganz, ganz wichtig.
[594] Das sind halt alles Reaktionen, die einfach durch die Art, wie wir leben und durch die Masse an Zeug, die uns auf uns einballern, die eigentlich so nicht gedacht waren, ja, zum Riesenproblem wird.
[595] Abgefahren, wirklich.
[596] Aber ja.
[597] Ich würde sagen, wir haben jetzt halt fast eine Stunde gesprochen, was ist Histamin, wo kommt das her?
[598] Und das macht das so, ja.
[599] Und insofern würde ich mir weitere Sachen zu dem Thema für die nächste Folge aufsparen.
[600] Vielleicht in dem Zusammenhang auch noch so ein bisschen sammeln.
[601] was ihr da halt noch genau zu haben wollt und so.
[602] Aber ansonsten wäre für mich, also ich glaube, was sind halt alles Trigger dafür, dass Masszellen instabil sind und dass der Körper eben vermehrt Histamin ausschüttet, das ist, glaube ich, halt die nächste wichtige Frage.
[603] Also wo liegen wirklich die Ursachen weg vom Symptom?
[604] Ja, genau.
[605] Das wäre jetzt halt dann tatsächlich auch die Frage, die anschließt.
[606] Und da kann ich dann nur sagen, so eine Sachen könnt ihr mir wieder schicken.
[607] In dem Teil 2 zu Systamin wünsche ich mir bitte folgenden Schwerpunkt für mich selber.
[608] Oder ich habe nicht verstanden, könnt ihr bitte nochmal hier und da, wenn ihr schon wisst, es wird ein Teil 2 geben oder mehrere Teile, dann könnt ihr mir diese Fragen schicken und ich sortiere dann die Fragen in unser Podcast -Board ein.
[609] Das macht Simone nämlich nicht.
[610] Deswegen schreibt mir da gerne.
[611] Schalo, hallo, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, nach über 50 Folgen auf Instagram.
[612] Manche finden es ganz süß, manche finden meine E -Mail -Adressen.
[613] Und dann kriege ich sehr höfliche, sehr lange E -Mails, die ich immer ganz süß finde, weil ich bin ja eher so eine Hey, yo, was geht, Frau?
[614] Aber total süß, dass ihr euch da so Mühe gebt.
[615] Und dann machen wir das beim nächsten Mal nochmal.
[616] Also ich musste ja auch gerade an Sarah denken, die ja da auch so super betroffen ist und gerade die Gastdiät macht.
[617] Ich weiß nicht, ob du davon mal was gehört hast.
[618] gibt es ganz viel bestimmt, worüber wir sprechen können.
[619] Aber da ist zum Beispiel halt auch GASP, ist halt super histaminreich.
[620] Also es kann trotzdem total gut für sie sein, aber schon, um halt einfach zu verstehen, dass bestimmte Sachen halt eben, dass das Nahrungshistamin eben nicht der entscheidende Faktor ist, sondern dass es halt hier um andere Dinge geht.
[621] Was ich noch loswerden wollte, ihr Lieben, was ich am Anfang irgendwie, als wir über den Flow Day gesprochen haben, noch nicht habe, ist, ich habe mich so, so gefreut, ganz viele von euch zu sehen.
[622] Ich finde, ich habe mich sehr gut geschlagen.
[623] Es war für mich eine echte Herausforderung.
[624] Also ich war auch, ich habe auch die Nacht davor so schlecht geschlafen, weil ich so aufgeregt war, weil ich halt wusste, ich muss ganz viel socializen und ich muss halt mit ganz vielen Menschen sprechen, die ich noch nie gesehen habe und so weiter.
[625] Und es war aber einfach wunderschön, wie viele von euch einfach zu mir gekommen sind und gesagt haben, hey Simone, danke für das, was du machst.
[626] Wir wollten uns einfach nur mal bedanken.
[627] Grüß Maria ganz lieb.
[628] Haben übrigens auch fast alle gesagt.
[629] Danke, danke.
[630] Ja, nächstes Mal bist du dabei.
[631] Genau, nächstes Mal kommst du unbedingt mit.
[632] Und es war dann irgendwann einfach so ein ganz warmes, liebevolles, wunderschönes Gefühl.
[633] Und ich habe, glaube ich, für mich auch einfach im Laufe des Tages lernen können, das einfach anzunehmen und einfach zu sagen, danke, vielen, vielen Dank.
[634] Und das möchte ich jetzt halt auch nochmal sagen, alle, die irgendwie da waren und die bei mir waren, vielen, vielen Dank für eure Wertschätzung, für eure Liebe.
[635] Und ja, einfach dafür, dass ihr da wart und dem Ausdruck verliehen habt.
[636] Ich habe mich ganz, ganz doll gefreut.
[637] Zum Ende hin, also wer mich zum Ende des Abends irgendwie nochmal angesprochen hat, ich war einfach fertig.
[638] Ich hatte nur zwei Stunden geschlafen.
[639] Dann hatte Julian mich noch mit Koffein vergiftet, weil er ausgesehen, das tat ihm so leid.
[640] Also er hat halt sich vertan mit den Kaffeekapseln und er dachte halt, es wäre eine ohne Koffein.
[641] Und ich habe halt schon gedacht, boah, warum bin ich so jittery?
[642] Also mein ganzer Körper hat gezittert und so.
[643] Das kann ich.
[644] Ich habe schon zigmal so auf der Bühne gestanden und ich hatte halt einfach eine Tasse Kaffee mit richtig starkem Espresso getrunken.
[645] Aber das wusste ich nicht.
[646] Ich fand es gar nicht so schlimm.
[647] Ich fand es eher lustig.
[648] Er fand es echt schlimm.
[649] Er war richtig schockiert und tat ihm wahnsinnig leid.
[650] Aber das hat halt dann auch in der Folge nachher zum Abend hin zu einem Crash geführt.
[651] Dann war es halt sehr zugig und diese Kombi nicht geschlafen plus Koffein hat meinen Körper halt auch so ausgekühlt, dass ich halt irgendwie nachher beim Dinner, ich war einfach völlig fertig.
[652] Also ich war so gefroren, dass ich es halt echt überhaupt nicht mehr genießen konnte, obwohl fantastisches Essen da war.
[653] Dann waren meine Kinder todmüde, Jonas ist auf dem Sofa eingeschlafen.
[654] und wollte dann halt auch nur noch nach Hause.
[655] Und dann war ich halt auch, glaube ich, dann ein, zwei Leute wollten halt noch mit mir reden, dann war ich nicht mehr so geduldig.
[656] Also wenn du diejenige warst, Larissa, da weiß ich es zumindest, es tut mir leid, melde dich nochmal, wir können gerne nochmal länger quatschen.
[657] Süß von dir.
[658] Ja, ich glaube, da hat dann aber hoffentlich auch jeder Verständnis für, es wirkt zwar immer so über Menschen, ja auch auf mich. das, was du machst und wie du das so machst und die Leichtfüßigkeit, mit der du das machst, ja oft sehr übermenschlich, aber es ist eine kleine Person, ihr habt sie gesehen.
[659] Das war auch witzig, wie Barfuß kam man und sagt, oh, du bist ja auch so klein wie ich, ich dachte, du wärst 1 ,80.
[660] Ja, nee, also genau, kleiner Mensch, klein und leicht und so und eben auch irgendwann erschöpft.
[661] Und selbst mir, also ich bin ja da genau auf der anderen Seite der Skala.
[662] Von dir liebe das ja, aber selbst mir wird das irgendwann dann auch zu viel, wenn das zu viele Menschen sind, weil man sich halt immer wieder neu einstellt.
[663] Aber cool.
[664] Mega schön.
[665] Es war schon witzig, weil ich wirklich zwischendurch dachte, mir platz die Blase, weil ich es nicht geschafft habe, zum Klo zu kommen.
[666] Weil ich halt alle zwei Meter, der Weg zum Klo war lang, alle zwei Meter von irgendjemandem aufgehalten wurde, der mit mir sprechen wollte.
[667] Und irgendwann hat sich immer gesagt, es tut mir leid, ich bin gleich wieder da, aber jetzt muss ich wirklich aufs Klo.
[668] Ich halte es nicht mehr aus.
[669] Ja, das ist klar.
[670] Wie viele Menschen waren denn da überhaupt auf diesem Flowday?
[671] Also 150 zahlende Gäste sozusagen.
[672] Und dann waren halt die Speaker ja noch alle da, die Aussteller, plus Anhang, plus hier der Freiwillige, würde ich sagen, auch nochmal so 50, 60 vielleicht insgesamt.
[673] Also nicht so viele.
[674] Nee, so viele nicht, weil Corona -Kram und so weiter.
[675] Und ja sehr spontan organisiert.
[676] innerhalb von drei Tagen das alles aus dem Hut gezogen.
[677] Also war diesmal eher klein.
[678] Krasser Boy.
[679] Nächstes Jahr sollen es über 1 .000 werden.
[680] Das ist zumindest sein Plan.
[681] Aber wenn Max immer alles gelingt, was er sich vornimmt, bin ich ziemlich sicher, dass das auch klappt.
[682] Ja, mit genügendem Vorlauf werden da ja bestimmt viele gerne noch hingegangen.
[683] Wenn man sich das gut einplanen kann.
[684] Ach ja, okay.
[685] Na fein.
[686] Dann haben wir ein tolles nächstes Thema auf der Agenda und auch sogar schon einen Termin, wann wir das aufnehmen.
[687] Yeah, yeah, yeah.
[688] Und du durftest in der Liebe mal baden, die dir zusteht.
[689] Ich sage das ja immer wieder, Simone, ich an deiner Stelle, ich hätte einen krassen Gottkomplex.
[690] Ich wäre auf jeden Fall over the top und wäre, glaube ich, eher enttäuscht, wenn wir nicht alle 150 Menschen sagen, die Füße küssen bösen.
[691] Insofern macht dich das ja nur noch sympathischer, dass du dich erst mal dran gewöhnen musst, dass dir da so viel Liebe entgegenschlägt.
[692] Ich bin ja ein bisschen verwöhnt.
[693] Ich hatte dich ja gleich irgendwie und musste nicht durch diese furchtbare Odyssee von behandelnde Personen finden und Umfeld, was dich versteht und so.
[694] Das bist du ja für mich in einer Person.
[695] Aber ich glaube, wenn man sich da mal so reinversetzt, wie schlimm das für Menschen ist und die dann halt das erste Mal wirklich einen Anhaltspunkt finden, ich kriege tatsächlich davon auch manchmal ein paar Nachrichten, wo die dann ganz süß schreiben, ich habe das Simone geschrieben, aber ich schreibe es dir auch, dass sie halt jetzt irgendwie genesen, nachdem sie dich gefunden haben auf Insta und unseren Podcast und so und dass das jetzt langsam bergauf geht.
[696] Das ist ja einfach auch schön.
[697] Super schön.
[698] Also mega schön, mit sowas sein Geld verdienen zu können.
[699] Das ist schon...
[700] Das ist gut fürs Karma, glaube ich.
[701] Ich hoffe, ja.
[702] Apropos, wenn du diese ganzen verrückten Tests machen möchtest, Histamin im Stuhl, Daumen im Stuhl, Methylhistamin, Histamin und so weiter, wir nehmen Patienten.
[703] Wir haben digitalisiert.
[704] Man kann jetzt den Anamnesebogen digital ausfüllen und unterschreiben und dann auch alle weiteren Zettel.
[705] Und wir haben jetzt jemanden.
[706] das ist noch im Staat, also seid nicht böse, wenn das noch nicht hundertprozentig sauber läuft, aber der sich nur um diesen ganzen Anmeldungsprozess kümmert.
[707] Es sollte also demnächst sehr sauber laufen, dass man gar nicht mehr lange warten muss, bis man irgendeine Antwort kriegt und dass man auch immer jemanden erreicht und dass man zügig einen Termin kriegt und so weiter.
[708] Auch da, ihr glaubt gar nicht, wie schwierig das ist, sowas zum Laufen zu bringen.
[709] Das sieht immer so einfach aus von außen, aber es ist die Hölle, wenn ich das mal so sagen darf.
[710] Aber ich glaube, wir bewegen uns in eine gute Richtung.
[711] Und wir freuen uns, wenn ihr euch meldet.
[712] Also wir nehmen gerne neue Patienten.
[713] Gerade das Thema ist halt eins, was wir ganz, ganz intensiv auch bearbeiten, weil ich glaube, dass es halt ein super, super wichtiges Thema ist.
[714] Und ja, ich glaube, am Ende hat das in der Histaminwoche auch jeder verstanden, dass ich überhaupt nicht die Problematik kleinreden will, sondern dass mir halt wichtig ist, dass die Leute verstehen, worum es wirklich geht und dann halt auch wirklich dahin kommen kann, dass es ihnen besser geht.
[715] Und nicht, dass sie halt sich nur noch von Zucchini und Reis ernähren, was halt auf Dauer einfach eine krasse Mangelernährung ist.
[716] Definitiv, ja.
[717] Ja, ja, ja, verstehe ich.
[718] Ach toll.
[719] Da freue ich mich auf die nächsten Folgen.
[720] Ich freue mich auf eure Wünsche zum Histamin -Thema, was wir da noch irgendwie genauer besprechen können.
[721] Und dann, Simona, wir haben jetzt 1100 Bewertungen auf Spotify.
[722] Und ganz niedlich.
[723] Da gibt es irgendwie jetzt schon so eine Welle gerade an Männern.
[724] Ihr könnt ja einen Text dazu schreiben.
[725] Bei Spotify kann man ja immer nur einen Stern geben und keinen Text schreiben.
[726] Und bei Apple Music kann man einen Text dazu schreiben.
[727] Und da gibt es jetzt gerade so eine Bewegung, dass die Herren betonen, dass sie ein Mann sind und das hier auch gut finden.
[728] Und das auch gerne hören.
[729] Danke dir, wenn du das warst.
[730] Oder danke euch, wenn du auch noch nicht kommentiert hast und jetzt merkst, das hole ich mal schnell nach.
[731] Da gebe ich mal noch schnell eine Bewertung ab auf Apple Music oder wo auch immer.
[732] Wenn ihr genug seid, dann machen wir auch mal eine Folge zu Testosteron.
[733] Das ist doch ein guter Anhaltspunkt.
[734] Wobei man ja ganz ehrlich sagen muss, Testosteron war ja auch mein Thema.
[735] Das kann auch für viele Frauen.
[736] Und da sind wir auch noch nicht durch.
[737] Da müssen wir, glaube ich, hormonell auch noch was machen.
[738] Ich habe neulich wieder von einer Freundin gehört, die auch vor ihrer Ärztin saß und geweint hat, weil die Ärztin ihr wieder unterstellt hat, dass es ja eh nur ums Übergewicht geht.
[739] Also es ist wirklich schwierig, als übergewichtige Person, fette, mehrgewichtige Person, wie auch immer, zu einer Arztärztin zu gehen, weil es gefühlt irgendwie immer nur ums Gewicht geht.
[740] Und Hormone abgenommen zu bekommen, war ein richtiger Krampf.
[741] Also ja, da kann man wahrscheinlich noch einiges machen.
[742] Dass das ganze System schwierig ist, ich meine, da reden wir ja auch regelmäßig drüber.
[743] Aber ja, ich weiß gar nicht, in welchem Zusammenhang das war.
[744] Achso, wir haben einen Teamtag gehabt und es war auch echt super schön mit dem ganzen Team.
[745] Also es war wirklich toll und das machen wir auch ganz bald wieder.
[746] Und was wir einfach festgestellt haben, was auch toll war, wo ich gemerkt habe, okay, ich habe jetzt wirklich auch das richtige Team war, dass wir halt alle...
[747] tatsächlich ein ganz hohes Bedürfnis haben, die Welt verbessern zu wollen.
[748] Und es ging halt ganz viel um, was treibt dich an und so.
[749] Und es war mir halt auch wichtig, dass es am Ende so in unseren Leitsatz reinkommt, dass das wirklich etwas ist, was mich antreibt.
[750] Ich will halt nicht nur so ein bisschen was verändern.
[751] Ich will wirklich groß was verändern.
[752] Und deswegen finde ich es halt auch wichtig, das immer mal wieder anzuregen und zu thematisieren, dass es hier halt ein Riesenproblem gibt, weil...
[753] wenn genug da dabei sind und da immer wieder drüber sprechen und so, dann wird sich vielleicht irgendwann halt auch global grundlegend was ändern darin, wie wir Gesundheit sehen und wie wir Gesundheit betrachten.
[754] Absolut.
[755] Super wichtig.
[756] Die Dr. Simone Koch -Rebellion.
[757] Du müssen wir die nicht nennen.
[758] Der Kochputsch.
[759] Ja, wir überlegen uns da was.
[760] Aber es wäre schön, wenn es in diese Richtung gehen würde.
[761] Ich könnte, ich weiß nicht, vielleicht weil ich so warm geredet bin jetzt, ich habe da halt auch, weil du gesagt hast, du hättest einen Gottkomplex, dass ich halt dieses, ja immer wieder darauf hin zurückkomme, dass ich halt Schwierigkeiten habe anzunehmen, dass ich liebenswert bin und dass das was ist, was ich total gerne loswerden würde.
[762] Und da fände ich halt spannend, ob du irgendwas hast, wo du sagst, das würdest du auf jeden Fall super gerne loswerden.
[763] so als Glaubenssatz oder Eigenschaft.
[764] Ich?
[765] Ja.
[766] Ja, wo fange ich denn da an?
[767] Also definitiv eine Sache, die mir sofort einfällt, ist, dass ich, ich bin ja sehr forsch und frech und, ne, also, ich kenne mich ja schon ein bisschen, so, Maria.
[768] Und ich habe das leider manchmal doch, dass ich, wenn ich mich dann umdrehe, dann kurz frage, war ich jetzt zu viel?
[769] Also, obwohl ich ja eigentlich total viel damit geschlossen habe, dass ich viel bin und lauft.
[770] forsch und frech und das eigentlich an mir mag, aber es ist also dem übergeordnet, dass immer noch dieses Thema von anderen gefallen wollen.
[771] Ich finde, ich will immer noch zu viel anderen gefallen.
[772] So oft merke ich in meinen Emotionen, dass mich das dann schon auch einen halben Tag beschäftigt, ob ich da jetzt jemandem auf die Füße getreten bin oder nicht.
[773] Es klappt schon viel, viel besser, was dafür sorgt, dass sich gerade wirklich gefühlt viele Menschen auch von mir abwenden, aber weil ich die eigentlich schon lange nicht will.
[774] Also ich weiß nicht, ob du das so ein bisschen, ich habe irgendwann mal ein paar Jahre in meinem Leben Menschen in mein Leben geholt, damit die mich mögen und mich gar nicht gefragt, ob ich die mag.
[775] Und jetzt, wo ich Therapie und merke, wen mag ich denn eigentlich?
[776] Und ich mag echt nicht so viele Menschen, so richtig, dass ich jetzt diese Leute in meinem Leben...
[777] Okay, das habe ich schon mein ganzes Leben lang.
[778] Ja, voll gut.
[779] Ich habe tatsächlich auch nur solche Menschen als wirklich enge Freunde.
[780] Jan ist so, Lube ist so, Laura ist tendenziell so.
[781] Ihr seid ja alle tendenziell eher Leute, die schon darauf achten, wo ihr eure Energie hingebt oder gelernt habt, darauf zu achten.
[782] Deswegen wahrscheinlich so.
[783] Aber ich sitze halt teilweise noch mit diesen Menschen in meiner Suppe und denke mir so, nee, eigentlich will ich das nicht mehr.
[784] Aber ja.
[785] Das ist so eine Eigenschaft, an der ich noch so ein bisschen knabber.
[786] So, jetzt kommen wir hier mal zum Schluss.
[787] Mir haben ganz viele gesagt, sie können uns ewig zuhören.
[788] Und wenn nicht, dann habt ihr schon abgeschaltet, dann ist auch egal.
[789] Ich gehe jetzt in die Infrarotsauna.
[790] Endlich, seit gefühlten Monaten nutze ich endlich mal wieder meine eigene Infrarotsauna.
[791] Und vorher gehe ich in die Forge und werde mich da mal ein bisschen beplanschen.
[792] Da könnte ich direkt schon wieder zehn Fragen stellen, warum du denn erst Kälte machst und dann Infrarot.
[793] Es ist ja wieder Eisbadesaison.
[794] Das mache ich, weil ich es einfach jetzt für mich tun will.
[795] Ist das sinnvoll?
[796] Nein.
[797] Man soll das eigentlich getrennt machen.
[798] Trotzdem mache ich das jetzt.
[799] Ich will trotzdem noch mal eine Folge zum Eisbaden.
[800] Unbedingt.
[801] Wenn wir Histamin durchhaben, dann machen wir mal Kälte.
[802] Das ist ja jetzt ein Riesenthema.
[803] Ja, und war wieder, du hast es gesehen, Lisa hat sich getraut, Julian hat sie durchgeführt und war für mich halt auch einfach wieder beeindruckend, wie krass das erste Mal Eisbaden für manche Personen einfach ist und was das für ein krasses Tool ist.
[804] Ja, total.
[805] Wir haben ja die Wanne jetzt auch wieder auf dem Balkon.
[806] Jan raucht seit vier Tagen nicht mehr.
[807] Also ich bin unfassbar stolz, aber er braucht ADS -Symptome, knallen gerade richtig rein.
[808] Rauchen war ganz viel für ihn, merken wir gerade, ganz viel psychisch auch.
[809] Und wir brauchen jetzt was.
[810] Gut, dass du es sagst.
[811] Die Wanne steht da.
[812] Ich war heute schon.
[813] Er geht jetzt, glaube ich, auch noch mal kurz.
[814] Sehr gut, ja.
[815] Bestellt euch mal ein paar Kilo Eis.
[816] Ansonsten, falls du 6 .000 Euro übrig hast, also die hatten ja jetzt die Eibars Box, heißen die, glaube ich, diese Dinger am Start.
[817] Das ist so das neueste Projekt von Andi Breitfeld.
[818] Damit kann man dann halt in seiner Wanne das so richtig kalt runterkühlen.
[819] Ist aber halt echt eine ganz schöne Investition.
[820] Funktioniert aber super.
[821] Ich habe eine Dusche.
[822] Ja, auch gut.
[823] Okay, mein Schatz, ich grüße dich.
[824] Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
[825] Und euch da draußen auch.
[826] Ich bin echt bald.
[827] Ja, absolut.
[828] Bis dann.
[829] Tschüss.