Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert um Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[8] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[9] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[10] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[11] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitamin -Komplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[12] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[13] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um meine Freundin Simone.
[14] Eure zwei liebsten blonden Bombschells sind wieder am Start.
[15] Mitregt euch nicht auf, einem Gesundheitsthema.
[16] Entschuldigt bitte.
[17] dass wir auch über uns erzählen und Themen, die uns auch interessieren.
[18] Ich habe davon gar nichts mitbekommen.
[19] Simone meinte nur, dass ihr vielleicht gefragt habt, wo sind denn die Gesundheitsthemen?
[20] Und wir haben sie wieder dabei heute in halb uneigennütziger Sache.
[21] Ihr kennt ja wahrscheinlich, also viele von euch kennen ja wahrscheinlich die Backstory.
[22] Wer sie nicht kennt, hier ist sie nochmal kurz.
[23] Maria, 28 Jahre, 110 Kilo schwer, 50 Prozent Körperfett, war privat versichert.
[24] Freundin Simone.
[25] Simone macht ein bisschen Piks -Piks in den Finger, holt ein bisschen Blut raus und sagt, Schatz, du hast keinen Eisprung.
[26] Ja, Simone, ich weiß, war kein Piks in den Finger, waren ungefähr 17 Liter.
[27] In den Finger, aber okay.
[28] Lass ihn mal erzählen.
[29] Genau.
[30] Wer schon mal Blut abgenommen hat für Vitamine, Hormone und alles, das sind, ja.
[31] Gefühlt ist das Twilight in der Praxis Koch.
[32] Ja, wird dir alles abgesaugt einmal.
[33] Und dann haben wir festgestellt.
[34] Das ist meine geheime Zweitidentität.
[35] Genau.
[36] Dann haben wir festgestellt, läuft gar nicht so bei mir im Eierstock.
[37] Und da war ich ganz erschrocken, weil ich ja dachte, Moment, ich bin hierher gekommen, weil ich fett bin, Simone.
[38] Du sollst mich schlank machen.
[39] Ich wusste nicht, dass ich krank bin.
[40] Naja, nichtsdestotrotz seit also, keine Ahnung, zwei, drei Jahren.
[41] Umgibt mich dieses Thema auch rund um Fertilität.
[42] Simone betrifft das Thema insofern, dass sie zwei wunderbare Kinder hat.
[43] Also Fertilität Haken dran, würde ich sagen.
[44] Bei mir wissen wir noch nicht so richtig.
[45] Ob das mal klappen kann oder wird, aber wir hoffen.
[46] Beim letzten Hormonstatus zumindest war alles wieder schick.
[47] Somit Progesteron war da und Östrogen war sonst immer nicht da und trotzdem dominant.
[48] Das habe ich bis heute nicht verstanden, wie das gehen kann.
[49] Aber keine Sorge, Simone, du musst mir das nicht nochmal erklären jetzt.
[50] Ich weiß, wir haben dazu Podcast -Folgen, ich höre mir das nochmal an.
[51] Vielleicht erkläre ich trotzdem nochmal, was ist ja auch wichtig für dieses Thema.
[52] Ja, ja, vielleicht, weil es ja vielleicht einige betrifft.
[53] Ich finde halt so krass, dass ich...
[54] Mittlerweile sogar spüre, auf welcher Seite ich einen Eisprung habe.
[55] Das waren für mich immer diese Hexenweiber, die das mitbekommen haben.
[56] Wenn die dann so erzählt haben, ja, heute springt es links.
[57] Und ich dachte, ja, moin, willkommen, genau.
[58] Hauptsache, dir geht es gut.
[59] Ja, mittlerweile spüre ich das auch und mittlerweile habe ich ein ganz anderes Verständnis für Zyklus.
[60] Ich hatte ihn halt anscheinend ganz, ganz lange nicht.
[61] Ich habe mich sogar darüber gefreut, wenn gerade im Sommer mal zwei, drei Monate waren, in denen ich gar keine Menstruation hatte, weil Sommer.
[62] Ja, also so weit weg war ich von Verständnis für meinen Körper und Gesundheitsverständnis.
[63] Und ja, deshalb freue ich mich auch aus eigener Sache.
[64] Die Frau ist 32, die biologische Uhr tickt jetzt nicht unbedingt, aber ich würde gerne mal wissen, ob mein eingebautes Interior auch funktioniert.
[65] Deswegen soll das so in die Richtung jetzt mal gehen mit dem Thema Kinder kriegen.
[66] Insofern freue ich mich sehr über das Thema, Simone.
[67] Vielleicht da nochmal für, also wie lange hast du jetzt wieder einen regelmäßigen Zyklus?
[68] Oh, fragst du mich Zeitsachen?
[69] Also ich glaube 2022.
[70] März, Juni irgendwie so.
[71] Ja, das wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen, so seit anderthalb Jahren.
[72] Genau, also vielleicht da einmal ganz kurz noch reingekrätscht, also weil viele denken halt, wenn sie ab und zu mal bluten, dann ist ja quasi alles gut.
[73] Also dann kann es natürlich auch sein, dass ihr irgendwie ab und zu mal einen Eisprung habt und dass tatsächlich eine Schwangerschaft theoretisch möglich ist.
[74] Also ich würde mich prinzipiell, auch wenn euer Arzt zu euch gesagt hat, ja, sie können keine Kinder kriegen, weil Also dass Frauenärzte klatschen das einem gern mal.
[75] Das Gefühl habe ich auch tatsächlich.
[76] Extrem undifferenziert und unempathisch um die Ohren.
[77] Also das ist was, was ich häufiger mal von Frauen höre, dass sie von ihrem Arzt gesagt gekriegt haben, sie können gar keine Kinder kriegen.
[78] Ich habe eine Kundin, sorry, die hat glaube ich nur einen Eierstock oder so oder nur einer funktioniert, wurde ihr gesagt von ihrem Arzt, die hat zwei gesunde Kinder.
[79] Tolle, zwei tolle, gesunde Kinder.
[80] Ein Eierstock reicht auch völlig aus, um gesunde Kinder zu kriegen.
[81] Ja, aber der wurde auch gesagt, sie haben eine Chance von, weil sie dann gesagt haben, irgendwelche Prozente, fünf Prozent oder so.
[82] Ja, also deswegen aber, also genau, wenn euer Arzt euch sowas gesagt hat, bitte verlasst euch da nicht drauf, weil es ist ja immer nur eine Momentaufnahme in diesem einen Zyklus.
[83] Und es kann halt sehr gut sein, dass zwischendurch durchaus Eisprünge erfolgen.
[84] Und dass es dann eben doch mal zu einer Schwangerschaft kommen kann, die man vielleicht dann nicht unbedingt gewollt hat.
[85] Also das ist das eine.
[86] Und andererseits, wenn eigentlich Kinderwunsch besteht, lasst euch nicht verrückt machen, es ist nur eine Momentaufnahme aus einem Zyklus.
[87] Und man muss eben eine ganze Reihe von Zyklen beobachten, um da wirklich eine Idee für zu kriegen.
[88] In Marias Fall ist davon auszugehen, dass sie wirklich über einen recht langen Zeitraum gar keine Eisprunge hatte, also gar keine Ovulationen.
[89] Wir haben relativ häufig nachgemessen, wir hatten immer das gleiche Ergebnis, ein super niedriges Östrogen.
[90] Nix, was in irgendeiner Weise auf einen Eisprung hindeutete.
[91] Also super niedrig für eine...
[92] eigentlich fertile junge Frau.
[93] Das ist hier ganz, ganz wichtig.
[94] Ein Östrogen von, das war bei Maria immer so um 23 bis 25, reicht aus, dass sich über einen Zeitraum X, also so wie Maria schon gesagt hat, drei, vier Monate, so viel Schleimhaut aufbaut, so langsam, peu à peu, kann man sich vorstellen, wie so kleine, lahme Bauarbeiter, die halt immer mal ein Steinchen auflegen und irgendwann ist die Wand dann aber trotzdem so hoch, dass, also es ist ein bisschen wie Jenga oder so, dass der Turm dann halt umfällt und das heißt, die Schleimhaut Ich hatte eine Jenga -Gebärmutter.
[95] Und das ist dann eine sogenannte Durchbruchblutung.
[96] Das heißt, es wurde so viel Schleimhaut aufgebaut über die geringe Menge an Östrogen, die vorhanden war, dass die dann zumindest zum Teil abbluten muss, damit dann wieder obendrauf gelegt werden kann.
[97] Also damit quasi der Jängerturm neu aufgebaut werden kann und man dann wieder von vorne anfangen kann.
[98] Das hat aber mit Eisprung und Fertilität nichts zu tun.
[99] Und das ist deswegen auch das, was manchmal auch Frauenärzte einem sagen.
[100] Dann ist alles in Ordnung.
[101] Das ist auch völliger Bullshit.
[102] Also es gibt sowohl Frauen, die tatsächlich monatlich bluten, weil die halt so viel Östrogen produzieren, dass monatlich Durchbruchblutungen auftreten.
[103] Die haben dann meistens keinen super regelmäßigen Zyklus.
[104] Also die haben dann halt mal so...
[105] Also sie haben meistens länger Zücken, die ein bisschen verlängert sind, also irgendwo so über 30 Tage.
[106] Manchmal haben die 32 Tage, manchmal 36 Tage, manchmal 34 Tage, manchmal vielleicht auch 40.
[107] Also relativ unregelmäßig und halt relativ lang.
[108] Und denen wird dann aber gerne gesagt, ja, ja, sie haben ja einen Eisprung, sie bluten ja regelmäßig.
[109] Und das kann aber sein, und auch solche Fälle hatte ich halt schon zuhauf in der Praxis, dass die nie einen Eisprung haben.
[110] Dass die nur halt eben einfach so viel ...
[111] mit aufbauen, dass sie halt regelmäßig bluten.
[112] Vergesellschaftet ist das meistens dann mit einer sehr, sehr schmerzhaften Mens, weil hier kein Progesteron produziert wird und Progesteron nötig ist, damit sich die Gebärmutter vernünftig, also dass die Gebärmutter sich zusammenzieht und quasi so ein bisschen krampft, um das Blut loszuwerden, das ist normal und das soll auch so, aber es sollte halt eben nicht schmerzhaft sein.
[113] Und sollte kontrolliert erfolgen und hierfür ist Progesteron nötig.
[114] Meistens bluten die nicht super stark, aber oft trotzdem sehr, sehr schmerzhaft.
[115] Und das Blut ist in vielen Fällen sehr wässrig rot.
[116] Das können alles Anzeichen für sowas sein.
[117] Es muss nicht sein, das ist immer ganz, ganz wichtig.
[118] Also wenn du jetzt diese Symptome hast und für dich das Gefühl hast, ja, das könnte passen und du machst die Untersuchung und es kommt raus, ja nee, Eischung ist wunderbar, das kann auch gut sein.
[119] Aber es könnte halt eben...
[120] ein Anzeichen in die Richtung sein.
[121] Genau, also das ist das eine, was hier wichtig ist.
[122] Ja, wir machen jetzt einfach mal weiter.
[123] Ich wollte noch was anderes sagen, aber kommen wir bald später dann hin.
[124] Ich habe halt, ich führe halt Tagebuch natürlich hier, App, Fitbit.
[125] Ich trage gar keine Fitbit mehr, aber die Fitbit hat so einen coolen Zykluskalender.
[126] Und da bin ich gerade mal rein und da sehe ich, dass ich hier teilweise 89 Tage Zyklen hatte.
[127] Früher in 2020.
[128] Also wirklich, das ist so.
[129] Die Kurve ist wie so eine Sinuskurve.
[130] Und mittlerweile bin ich aber bei 33 Tagen Stich.
[131] Genau.
[132] Du hast einen langen Zyklus, lucky you.
[133] Ich habe das Gegenteil, ich habe einen super kurzen Zyklus, schon immer.
[134] Das ist halt auch ganz, ganz wichtig, weil in der Form von Pathologisierung, also dass man was krankhaft macht, also weil zum Beispiel ...
[135] Wenn man älter wird, was bei mir jetzt ja langsam der Fall ist, dann ist es oft so, dass der Körper sich dann schwerer tut, einen Eisprung zu produzieren.
[136] Und deswegen erhöht er das Follikelstimulierende Hormon.
[137] Also das Hormon, was verantwortlich dafür ist, dass der Follikel reift.
[138] Und das kann dann dazu führen, dass Eisprünge früher erfolgen.
[139] Also dass man immer früher einen Eisprung bekommt und dass sich dadurch dann der Zyklus verkürzt.
[140] Das ist auch nicht pathologisch, das ist quasi ja normal hin zum Ende des Lebens.
[141] so, ah, jetzt geht es zu Ende.
[142] In meinem Fall aber zum Beispiel, ich hatte schon immer, also seitdem ich zumindest regelmäßig tracke, ich muss ja auch Selbst als Medizinstudentin, ich habe kein Zyklus -Tagebuch geführt.
[143] Damals gab es ja noch keine Apps dafür.
[144] Und dann war ich viel zu faul, das da in so einen blöden Kalender einzutragen.
[145] Hat einem der Frauenarzt jedes Mal mitgegeben, so einen Kalender so hier.
[146] Und dann immer, wenn man da wieder hinkam, bitte den Zyklus -Kalender.
[147] Ja, habe ich nicht geführt.
[148] Aber seit es die Apps gibt, mache ich das auch.
[149] Und das ist ja auch schon ziemlich lange.
[150] Und ich mache ja auch NFP.
[151] Seit ich 24 bin, also 20 Jahre.
[152] Und mein Zyklus ist 25 bis 26 Tage lang immer schon gewesen.
[153] Das ist nervig, weil man gefühlt halt ständig blutet.
[154] Aber und führt halt auch mit dazu, glaube ich, dass ich halt viel Eisenprobleme habe.
[155] Also plus meine Zöliakie ist es einfach keine besonders gute Kombination.
[156] Ist für mich aber völlig normal.
[157] Ja, und können wir ja auch hier mit.
[158] Ich bin halt das Gegenbeispiel und das kann natürlich an meinem Lebensstil liegen und daran, dass ich mich immer sehr gut um mich gekümmert habe und so weiter.
[159] Ich bin halt super fertil.
[160] Ich habe beide Kinder beim ersten Versuch empfangen.
[161] Und die Übungsperiode war null, sehr zur Trauer meines Mannes.
[162] Ja, das ist halt das, wie es auch laufen kann, dass es halt einfach super easy und unproblematisch ist, vor allen Dingen, wenn man seinen Körper super gut kennt, wenn man genau weiß, so Eisprung jetzt, jetzt wäre halt Verkehr zum Optimum möglich.
[163] Und Verkehr zum Optimum, also wenn man eben fertil ist und kurz bevor man den Eisprung hat, erhöht die Konzeptionsrate schon mal massiv.
[164] Also das ist eigentlich auch immer das Erste, was halt empfohlen wird bei Kinderwunsch, ist, dass man eben rauskriegt, wann bin ich denn überhaupt fertil.
[165] Weil das Ding ist halt, viele denken ja, man kann irgendwie dauernd schwanger werden.
[166] Das ist halt nicht der Fall.
[167] Tatsächlich sind das je nach Spermienqualität so.
[168] Fünf bis zwei Tage im Monat.
[169] Und hier ist auch ganz, ganz wichtig, es wird immer alles auf die Frau geschoben.
[170] Der allergrößte oder der größere Anteil, nicht der allergrößte, der größere Anteil, also das Problem beim Schwangerwerden liegt in etwa 50 -50 beim Mann und Frau, aber ein bisschen mehr auf der männlichen Seite.
[171] Spermien.
[172] sind viel empfindlicher als die Eizellen, weil die halt akut produziert werden und dementsprechend außen Noxen wesentlich stärker ausgesetzt sind, als das bei der Frau der Fall ist.
[173] Und also zum Beispiel, wenn man raucht, also Rauchen vermindert die Motilität, also wie die sich bewegen können, um 50 Prozent bei den Spermien.
[174] Das heißt, also das Allererste, wenn es hier irgendwie nicht klappt, und das ist halt auch, wir reden heute über Conscious Conception.
[175] also über bewusste Empfängnis.
[176] Und die betrifft beide.
[177] Und das finde ich ganz, ganz wichtig.
[178] Wir reden hier heute nicht nur über die Frauen.
[179] Es spielt halt auch eine ganz, ganz große Rolle bei den Männern.
[180] Und die drücken sich oft davor.
[181] Also sowohl ist es oft, das sehe ich oft bei Patienten, da ist Kinderwunsch, da gab es vielleicht schon mehrere Fehlgeburten.
[182] Und der Kerl schafft es einfach nicht, zum Spermiogramm zu gehen und halt mal seine Schwimmer zu untersuchen.
[183] Weil wenn da rauskommt, die sind nicht in Ordnung.
[184] drei Viertel davon hat zwei Köpfe, gibt es leider tatsächlich, dann wäre das ja für seine Männlichkeit ein massiver Knick und das wollen die nicht wissen.
[185] Und dann gehen die da einfach nicht hin.
[186] Und dafür hält sich mein Verständnis sehr in Grenzen.
[187] Also hier ist halt auch was, was ...
[188] gerne immer auf die Frau geschoben wird.
[189] Also wenn wir über Fertilität reden, dann ist auch immer die erste, die Frau muss zum Frauenarzt, muss ihre Hormone untersuchen und muss da gucken.
[190] Und am besten wird dann auch noch eine Laproskopie gemacht und die Eierstöcke gespült.
[191] Und also Laproskopie heißt halt, man guckt wirklich mit einer Kamera in den Bauch.
[192] Das kann in der Folge Verwachsungen machen und kann halt auch echt Probleme verursachen.
[193] Aber Hauptsache, wir machen sowas erst mal bevor der Mann überhaupt mal gucken lässt, was machen denn seine Schwimmerchen so.
[194] Und ja, genau.
[195] Maria muss erst mal husten.
[196] Unmöglich an der Stelle fand ich aber auch, wir hatten uns da neulich ja drüber unterhalten und ich weiß gar nicht mehr, wie wir drauf kamen, irgendwie Mythen und nicht, dass alleine schon so Dinge wie Handy in der Hosentasche, dass das kein Mythos ist, dass beim Mann das Handy in der Hosentasche tatsächlich die Schwimmer zerstört, kaputt macht, einschränkt.
[197] Ja, zerstört nicht, aber in ihrer Qualität stark einschränkt.
[198] Also das wäre halt so die erste leichte Maßnahme, wenn man einen Kinderwunsch hat, Conscious Conception, das Handy muss aus der Gesäßtasche oder aus der, also alles rund ums Becken, da muss das weg.
[199] Also entweder, es gibt halt die Möglichkeit, entweder man trägt es im Rucksack, so wie das ...
[200] Ich trage mein Handy immer im Rucksack.
[201] Die meisten Frauen, das liegt halt auch an der Monstergröße, die so ein Influencer -Handy inzwischen hat.
[202] Und dem Gewicht, was dieses Ungetüm hat.
[203] Hosen Taschen bei Frauen sind einfach winzig.
[204] Genau, plus die meisten meiner Hosen haben ja keine Hosentasche.
[205] Das heißt, ich komme gar nicht in die Versuchung, das in irgendeine Hosentasche zu stecken.
[206] Ja, aber das wäre so das Erste.
[207] Also es gibt so Fußfesseldinger, wo Männer die tragen können oder am Oberarm.
[208] Oder man muss halt eben einfach gucken, dass man sich auch mal eine Tasche oder einen Rucksack oder irgendwie sowas besorgt.
[209] Ich persönlich finde ja auch so Aktentaschen, ich finde das irgendwie sexy, wenn Männer so eine Aktentasche mit sich tragen.
[210] Ja, ist dein Mann Maurer, hat er jetzt nicht unbedingt eine Aktentasche dabei?
[211] Nee, ich weiß.
[212] Aber tendenziellen Rucksack ja schon.
[213] Das war noch nett genug, ich dachte, ich kriege jetzt wieder eine andere Klatsche.
[214] Nein, nein, nein.
[215] Was wollte ich sagen, geht das für Frauen auch?
[216] Das gilt im Prinzip für Frauen auch, aber halt nicht so sehr, weil die Eier ja schon alle angelegt sind.
[217] Also unsere Ozyten werden halt alle ja bereits in der Embryonalphase angelegt und reifen dann halt nur noch aus.
[218] In der Restausreifung, bevor das Ei springt, kann es auch zu Problemen kommen.
[219] Ich finde daran auch so krass, wenn ich schwanger bin mit einer Tochter, dann ist bei der schon meine Enknie, warte.
[220] Deutsch?
[221] Ja, doch.
[222] Dann sind bei der schon meine Enkelkinder angelegt, ne?
[223] Korrekt, ja.
[224] Das ist so krass, das heißt, ich bin eigentlich schon mit meinen Enkelkindern schwanger.
[225] Ja, du musst dich also auch mit um die kümmern, ja.
[226] Korrekt, das heißt, wenn ich nicht gesund bin, wenn bei mir schon was falsch angelegt ist, dann sind das schon direkt zwei Generationen im Arsch.
[227] Ja, ja, hart formuliert, aber ja.
[228] Ja, aber der Verantwortung muss man sich ja, also.
[229] Sollte man sich bewusst sein.
[230] Möchte ich mir bewusst sein, genau.
[231] Fand ich aber krass.
[232] Alle wissen es ja inzwischen, also tatsächlich kann man es jetzt auch vorbestellen, wobei ich nicht weiß, ob diese Vorbestellungen sich halten, weil der Verlag noch am rum, wenn ich jetzt sage rumeiern, klingt das nicht nett, aber es ist noch unklar, ob das Buch in der Frühjahrs...
[233] Edition kommt oder im Herbst erst, was nicht an mir liegt, auch ein bisschen, weil ich so getrödelt habe, aber im Wesentlichen, weil der Verlag denkt, dass er das vielleicht nicht fertig kriegt.
[234] Auf jeden Fall, ja, also ihr wisst ja alle, Simone schreibt und ich habe mich für das Buch jetzt auch sehr, sehr viel mit frühkindlichen Traumata und pränatalen Traumata auseinandergesetzt.
[235] Was ist das?
[236] Also frühkindliche Traumata ist klar, das sind Trauma in der frühen Kindheit.
[237] Hier ist aber wichtig, das können halt auch so Sachen sein wie Kind, kam mit irgendwelchen Problemen auf die Welt und musste im Brutkasten legen.
[238] Oder kann natürlich auch sein, Malnutrition, also Kind wurde unterversorgt, schlecht behandelt, alleingelassen, all sowas.
[239] Kann auch Misshandlung oder sowas sein.
[240] Aber in vielen Fällen ist es auch was, worauf man in Anführungsstrichen keinen Einfluss hat.
[241] Also Kind war schwer krank, musste ins Krankenhaus, musste dort behandelt werden, hatte dadurch eine Trennungsperiode von den Eltern, wurde Schmerz.
[242] Schmerz ausgesetzt.
[243] Und da muss ich zum Beispiel auch sagen, also mein Sohn, also wer das nicht weiß, Tristan ist ja mit einer schweren Schädelfehlbildung geboren und musste mit fünf Monaten riesengroß operiert werden.
[244] Und hatte dann halt auch elf Tage Intensivstation, dreifach Antibiose, Blutkonserven, ZVK, überall irgendwelche Schläuche in ihm.
[245] Und ich habe alles gegeben, um das so wenig traumatisch wie möglich zu halten.
[246] Also ich habe dieses Kind quasi nie verlassen.
[247] Ich habe in einem Liegestuhl neben ihm geschlafen.
[248] Ich habe ihn die ganze Zeit weiter durchgestillt, indem ich mir eine Leiter habe geben lassen und von oben quasi mich über dieses Bett gebeugt habe, um ihn zu stillen.
[249] Nichtsdestotrotz.
[250] Kann das halt einfach sein, dass das ein frühkindliches Trauma bei ihm ausgelöst hat?
[251] Und das hat auf jeden Fall was damit zu tun.
[252] Also danach hat er halt sein Asthma entwickelt und seine Neurodermitis.
[253] Und tatsächlich gibt es einen ganz klaren Zusammenhang zwischen Erkrankungen des atopischen Formenkreises, also Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis und frühkindlichem Trauma.
[254] Und pränatale Traumata sind die Traumata, die bereits in Utero aufgetreten sind.
[255] Und das kann entweder sein, Mutter ist schwer gestresst.
[256] Und ich weiß, das macht vielen jetzt auch wieder Stress, weil auch da kann man ja manchmal nichts dafür.
[257] Deine Mama stirbt, während du schwanger bist oder irgendwas anderes Schreckliches passiert.
[258] Und dann bist du halt super krass gestresst und das wirkt sich auf dein Kind aus.
[259] Kann man manchmal nichts gegen machen, ist aber leider einfach so.
[260] Und das andere sind eben auch körperliche Sachen, eine Unterversorgung mit Stoffen in Utero.
[261] Es kann einfach durch eine schlechte Anlage der Plazenta der Fall sein.
[262] Hier drauf hat man aber durchaus auch Einfluss.
[263] Also Sport in der Schwangerschaft, vor allen Dingen auch anstrengender Sport in der Schwangerschaft, erhöht die Plazentation, also dass die Plazenta gut einwächst und das Kind versorgt es massiv.
[264] Insgesamt Sport in der Schwangerschaft sorgt für eine deutlich bessere Sauerstoffversorgung des Kindes und für eine deutlich bessere Nährstoffversorgung des Kindes.
[265] Und andersrum, Rauchen ist die absolute Katastrophe, was die Versorgung des Kindes angeht.
[266] Und tendenziell, also wenn die Mutter unter einem Diabetes leidet, unter einem Schwangerschaftsdiabetes oder insgesamt, dann kann das Kind viel zu groß werden, dann ist es überversorgt.
[267] Aber wesentlich schlechter sind noch die dran, die dann zu klein bleiben, weil halt hier auch eine schlechte Plazentation erfolgt ist.
[268] Also auch massives Übergewicht in der Schwangerschaft und ein metabolisches Syndrom der Mutter.
[269] verursacht frühkindliche Traumata.
[270] Und wie haben wir jetzt damit angefangen?
[271] Ich weiß es nicht, aber auf jeden Fall ...
[272] Dein Buch.
[273] Dass es im Buch darum geht, wahrscheinlich kann man es bald vorstellen.
[274] Ach so, über deine Enkel, genau.
[275] Und wenn man einen weiblichen Feten austrägt, dann setzen sich leider diese Traumata als sowohl ...
[276] auf das eigene Kind aus, dass es ein erhöhtes Risiko für das weitere Leben hat, sowohl übergewichtig zu werden, als auch diverse psychiatrische Erkrankungen zu entwickeln, vor allen Dingen Depressionen und Angststörungen, als auch eben Sachen wie Asthma, Allergien und so weiter, als auch leider Autoimmunerkrankungen und Krebserkrankungen und ein deutlich erhöhtes Risiko für chronische Entzündung.
[277] Und hierzu gibt es, und das ist halt wieder, jetzt werden wieder ganz viele, es gibt eine überwältigende Datenlage für diese Sachen.
[278] Also es sind wirklich...
[279] Hunderte von Studien, also in dem Buch, was ich dazu gelesen habe, das Buch hat alleine, ich weiß nicht, 40, 50 Seiten Quellennachweise.
[280] Also es ist vielleicht sogar mehr.
[281] Also es ist wirklich eine überwältigende Datenlage, was das angeht.
[282] Ich will jetzt hier damit nicht sagen, dass kranke Menschen keine Kinder kriegen dürfen, auf gar keinen Fall.
[283] Aber man sollte halt versuchen, das Optimum für sich rauszuholen.
[284] Und die Sachen, die man wirklich in der Hand hat, wie nicht mit dem Eintritt der Schwangerschaft zu sagen, ich bin jetzt schwanger, ich mache jetzt gar nichts mehr und lege mich hier auf die Couch und nehme irgendwie 35 Kilo zu und bewege mich keinen Millimeter mehr.
[285] Oder halt auch, ich habe vor der Schwangerschaft bereits, ich rauche zwei Schachteln Zigaretten am Tag und ernähre mich von Snickers und Cola und habe halt 30, 40 Kilo Übergewicht.
[286] Das sind Sachen, ja, es ist hart, aber gerade, also viele Menschen, die jahrzehntelang geraucht haben, schaffen es oft aufzuhören mit der Idee, sie wollen jetzt ein Kind bekommen.
[287] Und ich glaube, wenn es einen Zeitpunkt gibt, wo man da rangehen kann und sagen kann, okay.
[288] wir gehen das jetzt an, dann ist das dieser.
[289] Und ja, also das ist das, wo ich einfach drüber aufklären möchte und halt auch eine Aufmerksamkeit für schaffen möchte, dass wir da eine Verantwortung haben für die nächste Generation.
[290] Kann ich das nochmal kurz zusammenfassen?
[291] Also auf Grundlage, also auf Maria, dass ich es verstehe auch einfach, auf Grundlage der… Ist ja dein Job hier.
[292] Jaja, auf Grundlage des Faktes, dass wenn ich zum Beispiel ein Mädchen bekomme, In dem Mädchen sind ja schon die Eier angelegt für ihre Kinder mal.
[293] Und auf dieser Grundlage bedeutet das also, dass es eine überwältigende Anzahl an Studien gibt, mit denen du dich beschäftigt hast für dein Buch, die belegen, dass wenn ich, und das finde ich ja schon immer krass, weil ich kenne nicht wenig.
[294] Geh mal weg von deinen Enkeln.
[295] Also ich würde erst mal nur auf deine Kinder gehen, weil das betrifft nämlich beide Geschlechter.
[296] Ja, ja, ja, okay, genau.
[297] Weil was ich nämlich krass finde, ich habe nicht wenig Freundinnen, die haben halt Diagnosen, okay.
[298] Aber die sind, also Lifestyle so wie unserer.
[299] Eisbaden, Fasten, Supplemente ohne Ende, wenig Stress, lalila, ne?
[300] Gesunder Konzeption klappt nicht, werden nicht schwanger aufgrund von ...
[301] Was auch immer für Themen.
[302] Und dann gibt es ja diese Menschen, wo gerade, glaube ich, Frauen oder Menschen, die sich einen großen Kinderwunsch haben, argwöhnisch rüber gucken, die halt einen, ich sag mal, einen normalen Lifestyle haben.
[303] Ist ja leider der normale Lifestyle.
[304] Anderthalb Liter Cola die Woche.
[305] Süßigkeiten jeden Tag.
[306] So diese Dinge, die irgendwie normal sind.
[307] Sport ist nicht drin.
[308] Ab und zu mal spazieren gehen.
[309] Was weiß ich.
[310] Wo ja die Leute, glaube ich, die müssen ja dann nicht mal massiv übergewichtig sein, aber der Fettanteil im Körper ist halt so hoch, wo wir auch gelernt haben, darum geht es, liebe Leute, du musst nicht aussehen wie ein Michelin -Männchen und massiv übergewichtig sein oder es reicht doch auch.
[311] Einfach nur zu viel Fett zu haben, Simone?
[312] Oder?
[313] Ja klar, man kann auch einfach nur ein Toffee sein.
[314] Das ist auch schon ungünstig.
[315] Aber klar, die Fertilität ist unterschiedlich angelegt.
[316] Und es gibt halt auch Menschen, wo man sagt, erstaunlich.
[317] Wir hatten in der Gün eine, das war schon immer, also in der Zeit, solange ich Assistenzärztin in Lübeck war, hat die zwei Kinder gekriegt, glaube ich.
[318] Die wog 240 Kilo.
[319] Und das war das Letzte, was ich quasi mit ihr ...
[320] bei ihr mit entbunden hat, war das siebte Kind.
[321] Und also die hatte offensichtlich überhaupt keine Probleme, schwanger zu werden.
[322] Und das war halt jedes Mal die Hölle, weil wir die halt immer Verkaiserschnitt holen mussten.
[323] Und also erstens gibt es halt für diese Menschen keinen OP -Tisch.
[324] Also wir mussten dann halt, es gab einen Schwerlasttisch in der Chirurgie.
[325] Das heißt, wir mussten dann mit der halt auswandern in die Chirurgie, weil wir die in der Gyn nicht operieren konnten.
[326] Und es war jedes Mal unter Todesgefahr von Mutter und Kind, diese Kinder da rauszuholen, weil du kommst nicht ran.
[327] Und also es war wirklich schrecklich, aber schwanger werden war für diese Frau wirklich überhaupt kein Problem.
[328] Ja, aber der Punkt, auf den ich will, ist, okay, die werden dann schwanger.
[329] Und die Datenlage beweist aber, dass sie ihren Kindern damit überhaupt keinen Gefallen tun.
[330] Weil selbst, also nur weil du schwanger wirst, bedeutet das nicht, dass du ein gesundes Kind kriegst.
[331] Und ich sehe das jetzt schon in meinem Umfeld.
[332] Da gibt es Menschen, die nicht aufhören konnten, in der Schwangerschaft zu rauchen.
[333] Und dieses Kind hat ein komplett offenes Nervensystem, also nur am Schreien, überhaupt nicht zu beruhigen, ganz für die Eltern ja auch ganz, ganz furchtbar, vor allem fürs Kind.
[334] Und das finde ich gerade nochmal einen ganz spannenden Punkt, dass du sagst, sogar die Studienlage belegt das komplett, dass nur ein Kind zu kriegen nicht bedeutet, dass dieses Kind auch gesund ist, sondern ganz im Gegenteil, hast du richtig scheiße gemacht eigentlich, sag ich jetzt.
[335] Meckert nicht mit Simon, hab ich gesagt, weil ich bin ja an diesem Punkt gerade, dass es eben darum geht, kriege ich Kinder und so.
[336] Wie wird das?
[337] Und ich könnte mir das einfach nicht verzeihen.
[338] Ich würde zu mir sagen, hast du richtig reingeschissen, wenn ich jetzt wieder anfangen würde zu rauchen oder irgendwie.
[339] Ja.
[340] Ja, um das nochmal zu erklären, also das ist tatsächlich, was du sagst mit diesem offenen Nervensystem, das trifft es tatsächlich sehr gut.
[341] Was ist der Hintergrund für diese hohe Anfälligkeit gegenüber all diesen vorhin von mir genannten Erkrankungen?
[342] Ist, dass das Nervensystem und das Stresssystem von Anfang an außer Kontrolle ist.
[343] Das heißt, also zum einen ist es, die haben eine ganz andere Cortisolantwort, die werden von Anfang an mit einem aktivierten Stresssystem geboren, weil die bereits in der Gebärmutter ums Überleben gekämpft.
[344] haben.
[345] Das ist einfach so.
[346] Also das ist halt ein Ständiger.
[347] Die haben ganz viele Momente, wo quasi gefühlt für das System des Kindes Todes Gefahr drohte.
[348] Das heißt, die kommen mit einer extrem hohen Cortisolantwort auf die Welt und haben dadurch halt schon eine gestörte, von Anfang an eine gestörte Hypothalamus, Hypophysen, Nebennierenachse.
[349] Das, was manche Menschen als Nebennierenschwäche bezeichnen.
[350] Das ist eine Problematik.
[351] Das zweite ist, dass das autonome Nervensystem, also Parasympathikus und Sympathikus, nicht sauber läuft.
[352] Die haben eine deutlich stärkere sympathische Antwort, können parasympathisch nicht richtig gegenschalten und haben oft eine ganz, ganz hohe Anfälligkeit gegenüber Schmerz.
[353] Das heißt, Dinge, die von anderen Menschen Menschen überhaupt nicht als schmerzhaft wahrgenommen werden, werden von diesen Menschen als massiv schmerzhaft wahrgenommen.
[354] Und es ist halt eine ganz hohe Hypersensibilität gegenüber Reizen da.
[355] Und der letzte Punkt in dieser ganzen Geschichte ist das Dopaminsystem.
[356] Also der Mandelkern, die Amygdala und die anderen Systeme, wo Dopamin ausgeschüttet wird und so im Kortex.
[357] Also wer das genau wissen will, Maria und ich haben diverse Folgen zu Dopamin und Belohnungssystemen und so weiter, darf da gerne mal reinfahren.
[358] Systeme sind auch off.
[359] Das heißt, diese Menschen brauchen massiven Reiz, um vernünftig Dopamin auszuschütten.
[360] Und wenn so ein Reiz kommt, schützen sie aber mehr Dopamin aus als andere.
[361] Das heißt, sie sind massiv anfällig für alle Arten von Süchten.
[362] Und normale Dinge, die halt normale Menschen beruhigen und eine Belohnung machen und sich gut anfühlen, fühlen sich für diese Menschen erst mal nicht gut an.
[363] Und da stehen dann halt so Sachen später im Raum wie Junk -Food -Self -Medication, also dass man halt über ...
[364] Schrottnahrungsmittel sich einen Dopaminschub holt oder halt eben auch Rauchen oder massiver Kaffeekonsum oder so.
[365] Oder wenn es halt dann in eine ...
[366] ich sage jetzt mal böse Richtung geht, Kokain, Methamphetamin, diese ganzen Geschichten.
[367] Also die werden schon mit einem erhöhten Risiko für Suchtpotenzial in alle Richtungen geboren.
[368] Es kann auch sein, die werden arbeitssüchtig.
[369] Und also die Süchte, was wir auch in unseren Suchtfolgen schon hatten, die gesellschaftlich sehr anerkannt sind oder sexsüchtig oder werden die absoluten Sensation Seeker.
[370] Also tendenziell muss man auch sagen, ich habe so ein paar Freunde, die sind nach außen so, also das sind tendenziell, ich kenne vier oder fünf Männer, sechs, die mehr oder weniger lang schon mal auf Nikotinkaugummis hängen geblieben sind.
[371] In der Biohacking -Szene ist das was, das ist beliebt.
[372] Und das sind auch alles Sensation -Seeker.
[373] Also das sind halt alles Leute oder Männer, die halt gerne abgefahrenes Zeug machen und Sportarten.
[374] Tim würde jetzt sagen, ich weiß immer genau, was ich tue und das ist überhaupt nicht risikoreich.
[375] Timmy, ich weiß, du hörst zu.
[376] Und ja, bestimmt ist das so.
[377] In meiner Welt ist halt vieles von dem, was er macht, mordsgefährlich.
[378] Und ja, ich bin sicher, er hat das alles im Griff, aber es ist nichtsdestotrotz halt was, was dann Dopamin ordentlich, kräftig in die richtige Richtung bringt.
[379] das jetzt, weil du die Vermutung aufstellen möchtest, dass da irgendwie pränatal irgendwas schon stressig war im Mutterleib bei denen vielleicht?
[380] Möglicherweise kann aber auch einfach, also das kann ja auch aus ganz vielen anderen Richtungen kommen, aber ich wollte einfach nur die Theorie belegen, dass auch so in der Gesellschaft Als positiv gesehenes Verhalten, also eine Neigung zu extremen sportlichen Belastungen, zu einer hohen Leistungsbereitschaft.
[381] Dass er trotzdem nicht unbedingt super toll ist.
[382] Und ich falle ja quasi auch in die Kategorie, das wisst ihr ja auch, einer der Gründe, warum ich all sowas meide, wie der Teufel das Weihwasser.
[383] Und halt sobald ich irgendwie merke, es gibt irgendwas, wo ich das Gefühl habe, ich werde quasi suchtverhaltend.
[384] Und wo viele schon gesagt haben, Simone, du hast halt auch eine Macke, dass du dann deine Peanutbutter kriegst.
[385] verbietest, ist halt, dass ich da sofort wieder mit aufhöre, weil ich halt auch eine Neigung in diese Richtung habe.
[386] Und die Dinge, die ich halt eben tue, ist halt, ja, ich arbeite halt zu viel und pushe mich selbst zu viel über ganz viele Sachen.
[387] Und ich mag es halt auch auf sportlicher Ebene, wenn ich mich überlaste.
[388] Also es ist halt was, was mir in gewisser Weise Freude bereitet.
[389] Can feel that auf jeden Fall.
[390] Okay, aber ich, also, ne, Back to topic.
[391] Ja, wir kommen vom Thema ab.
[392] Wir sind halt einfach jetzt schon eine halbe Stunde bei der Problembeschreibung, finde ich auch gut.
[393] Jetzt würde ich gerne noch eine halbe Stunde in die Lösungsbeschreibung eingehen.
[394] Lösungsbeschreibung.
[395] Ja, also okay, wir haben verstanden.
[396] Zu viel Körperfett, shit.
[397] Was ist alles ab 25 Prozent bei einer Frau?
[398] Ja, eigentlich ist es schon zu viel, definitiv.
[399] Alles ab 30 ist dann halt viel, viel zu viel.
[400] Okay, das heißt dann auch darauf achten, dass du in der Schwangerschaft keine 20, 25 Kilo oder mehr zunimmst?
[401] um Gottes Willen.
[402] Aber die haben halt so viele Reserven.
[403] Also natürlich muss man dann auf eine massiv gute Mikronährstoffversorgung achten.
[404] Und das sollte halt auch unter einer sehr guten ärztlichen Begleitung passieren.
[405] Aber schwerst übergewichtige Frauen oder übergewichtige Frauen dürfen durchaus in der Schwangerschaft auch Gewicht verlieren.
[406] Schwangerschaft ist ein Zeitraum, in dem man super Gewicht verlieren kann, wenn man das möchte.
[407] Aber wichtig ist halt eben eine optimale Versorgung des Kindes.
[408] Und das kann ein sehr schmaler Grad sein.
[409] Das muss auf jeden Fall von jemandem betreut werden, der richtig Ahnung davon hat.
[410] Aber nur, dass ihr das halt auch so mal gehört habt.
[411] Zunehmen sollten die nach Möglichkeit dann gar nicht.
[412] Wirklich gar nicht.
[413] Also nicht einen Gramm sozusagen.
[414] Ja, ist ja auch nicht nötig dann an dem Punkt oder so.
[415] Beziehungsweise, na ja, Kind.
[416] Ein Kind plus Gebärmutter plus Wasser plus so weiter macht etwa 6 ,5 Kilo, 6 bis 7 Kilo.
[417] Also das ist die normale Zunahme in einer Schwangerschaft aus dem, was da so wächst und so weiter.
[418] Was dann halt bedeuten würde, wenn so eine Frau gar nicht zunimmt, dann ist sie halt am Ende quasi 7 Kilo leichter.
[419] gut wäre.
[420] Also insofern ist da das, das ist ein Punkt, also Versuche, Normalgewicht zu erreichen, bevor man schwanger wird.
[421] Hier ist jetzt halt auch wieder, das kennt ihr ja aus anderen Folgen schon von mir, Kinderwunsch ist halt auch was, wo ich sagen würde, das kann man niemandem absprechen.
[422] Und ab einem gewissen Alter hat man halt auch einen Pressure.
[423] Druck.
[424] Wir versuchen nicht immer hier, Maria hat da ja auch einen Callout gekriegt mit diesem Sprachenmischen immer.
[425] Ich finde es auch nervig.
[426] Das Problem ist halt, also bei mir halt ganz massiv, dass ich halt fast alles in Originalsprache höre und lese.
[427] Ja, und bei mir, dass ich halt so viel mit dir rumhänge.
[428] Mit mir und Laura rumhängst, genau.
[429] Und ihr beide dann halt immer auf Englisch umsteigt.
[430] Nur damit ihr das auch versteht, Laura und ich steigen halt zum Teil, wenn wir wissenschaftliche Themen diskutieren oder ich mache das auch mit anderen Menschen komplett auf Englisch.
[431] Weil wir halt die Originalquellen auf Englisch gelesen haben und dann ist es einfacher, als das im Kopf zu übersetzen.
[432] Und Maria muss dann da zuhören und die merkt sich dann halt nur einen Teil davon und haut das dann halt auf Denglisch raus.
[433] Was ja auch voll okay ist.
[434] Sorry, jetzt wird wieder, Simone springt immer so viel.
[435] Genau, also ich finde halt, man sollte dann gucken, also ich werde auch ganz oft von Patienten gefragt, muss ich erst meine Erkrankung vollständig im Griff haben, bevor ich schwanger werden kann?
[436] Und ich halt sage, wenn jemand 39 oder 40 oder 41 oder so ist, wo ich jetzt sage, wir haben eventuell nicht mehr die Zeit, deine Erkrankung vollständig zu heilen, bevor du dann ein Kind bekommen kannst.
[437] Aber wir können versuchen, das Optimum rauszuholen für dich und dein Kind.
[438] Und das ist halt das, was ich hier versuchen will.
[439] Und was ist das Optimum?
[440] Also das, was ich auf jeden Fall per Conscious...
[441] Also bei bewusster Konzeption machen würde es einmal den kompletten Nährstoffstatus.
[442] Das heißt, das übliche einmal Mineralstoffe, einmal Schwermetalle, einmal Aminosäuren alle, einmal den gesamten Fettsäurenstatus, einmal alle B -Vitamine, einmal Eisen mit allen Parametern.
[443] Vielleicht einmal Carnitin ist ein Stoff, der eine ganz große Rolle spielt in der Schwangerschaft.
[444] Vielleicht einmal noch ein bisschen gesonderte Fette, also nicht nur Omega -3 und Omega -6, sondern halt alle anderen Fette auch mit, dass man halt guckt, okay, wie gut bin ich versorgt?
[445] Weil über eine sehr gute Versorgung kann ich halt schon ganz viel wieder mit wettmachen.
[446] Dann ist halt ein ganz, was mir schon ein ganz stark genannter Punkt, Sport.
[447] in der Schwangerschaft.
[448] Schwangerschaft ist kein Schonungszustand.
[449] Schwangerschaft ist keine Krankheit.
[450] Ihr dürft Sport treiben und ihr solltet Sport treiben.
[451] Ich habe darüber eine Forschungsarbeit geschrieben, die ich immer noch mal überlegt habe.
[452] Das wäre spannend.
[453] Da mache ich mal bei Insta eine Umfrage.
[454] Aber ob ihr Interesse hättet, dass ich das mal als E -Book veröffentliche.
[455] Es ist nicht mehr so 100 Prozent up to date, weil ich habe die vor zehn Jahren oder so geschrieben.
[456] Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Bock, jetzt nochmal aktuelle Studien dazu rauszusuchen und das upzudaten.
[457] Aber vielleicht mache ich es trotzdem.
[458] Aber wäre interessant, ob ihr Bock hättet, dass das mal als E -Book rauskommt.
[459] Aber auf jeden Fall.
[460] Und ich habe halt lange Zeit Sport in der Schwangerschaft unterrichtet an der Ärztlichen Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie, weil die Orthopäden da halt viel mit zu tun haben.
[461] Lange Rede, kurzer Sinn.
[462] Schwangerschaft.
[463] und Sport ist was, was in jeglicher Hinsicht für alles, für den Outcome der Schwangerschaft fürs Kind, für den Outcome der Schwangerschaft für die Mutter und für den Outcome der Geburt absolut empfehlenswert ist.
[464] Frauen, die bis zur Geburt in Sport treiben, haben leichtere und komplikationslosere Geburten, haben gesündere Kinder und sind auch selber nach der Schwangerschaft gesünder.
[465] Und man darf, was bedeutet Sport?
[466] Sport bedeutet eine Belastung, die zu einer Anpassung des Körpers führt.
[467] Alles andere ist kein Sport, kein Training, sondern ist nur Bewegung.
[468] Das ist auch was, was viel einfach falsch eingeschätzt wird.
[469] Und man darf alles machen, was man vorher auch gemacht hat.
[470] Das heißt, wenn du 180 Kilo Deadlifts machen kannst, dann darfst du das machen, bis du vielleicht in der 35, 36.
[471] Woche bist.
[472] Danach kann es sein, dass dein Beckenboden das nicht mehr aushält.
[473] Das merkst du.
[474] dann aber und zwar nicht, indem das Kind rausfällt, sondern indem du dir in die Hose pipist.
[475] Und dann merkst du halt, jetzt ist es einfach zu viel und dann muss man halt entsprechend reduzieren.
[476] Aber prinzipiell, man darf das machen, was man vorher auch gemacht hat.
[477] unter natürlich Berücksichtigung, das Kind nicht zu gefährden.
[478] Also zum Beispiel, was weiß ich, snatchen oder reißen oder so, kann halt nachher, wenn der Bauch groß ist, kann man einfach sein, dass dann sich die Handelstange gegen den Bauch ballert.
[479] Das ist natürlich keine gute Idee.
[480] Gleiches gilt für Ballsportarten wie Volleyball oder so, bei deren Risiko besteht, dass der Ball einen in den Bauch trifft.
[481] Beim Basketball zum Beispiel würde ich das Risiko als Null einschätzen.
[482] Ich habe viele Jahre Basketball gespielt und ich habe noch nie einen Ball in den Bauch gekriegt.
[483] Also insofern...
[484] eher gering.
[485] Und aber auch sowas wie Sportklettern oder so.
[486] Also alles mit einem massiven Sturzrisiko sollte man nicht mehr machen.
[487] Radfahren zum Beispiel auch da, wenn du Rennrad fährst, denk mal drüber nach, wie oft bist du schon von deinem Rennrad gefallen.
[488] Außer du fährst Rennen, dann besteht natürlich ein Unfallrisiko.
[489] Aber ansonsten, bei den meisten Rennradfahrern bedeutet die Antwort, niemals.
[490] Insofern ist die Wahrscheinlichkeit, dass du in der Schwangerschaft von deinem Rennrad fällst.
[491] auch nicht besonders hoch.
[492] Also go for it und setz dich weiterhin auf dein Rad.
[493] Ja, ich glaube, der Punkt mit Sport ist tatsächlich Anpassung des Körpers.
[494] Der Rest ist Bewegung.
[495] Damit können, glaube ich, dann viele auch noch mal was anfangen.
[496] kenne ich tatsächlich wenige, die Sport gemacht haben.
[497] Ich habe gerade eine Bekannte bei mir, die hat gerade eine süße Tochter bekommen.
[498] Die wurde richtig angefeindet, weil die ist auch Crossfit -Trainerin und die hat sich halt zu Hause so eine Box nachgebaut und die hat halt ganz normal weiter trainiert.
[499] Und die hat dann aber ganz geil, schon zwei Tage nach Geburt, hat sie so ihr Baby umgeschneidt, hat sie so einen Squat gemacht und meinte so, hier, Mittelfinger an alle Hater, ich bin wieder voll Bewegungs - Fähig übrigens.
[500] Ist ja auch so.
[501] Also es war bei mir so, ich habe mit Jonas in der Schwangerschaft, ich habe mein letztes High -Intensity -Intervall -Training zwei Tage vor Jonas' Geburt gegeben.
[502] Es gibt Bilder von mir beim Plänken, wo mein Bauch zwei Zentimeter über der Erde ist beim Plänken in diesem Kurs.
[503] Und ich habe wirklich da auch noch, ich bin noch gesprungen, ich habe noch alles da mitgemacht.
[504] Und es war auch, also direkt in der Woche nach Jonas' Geburt war mein Rektus, also die Bauchmuskeln miteinander wieder vollständig geschlossen.
[505] Also ich hatte keinerlei Rektusdiastase oder irgendwas.
[506] Und klar sah mein Körper, also mein Körper sieht bis heute, die Haut an meinem Bauch ist halt Schwibbel, Schwabbel, Schwubbel.
[507] Meine Kinder machen das auch gerne, machen dann damit rum und sagen immer Schwibbel, Schwibbel, Schwibbel, Schwabbel.
[508] Danke, liebe Kinder.
[509] Das ist halt einfach, weil ich klein bin, einen Riesenbauch hatte und viel Fruchtwasser.
[510] Aber ich war super fit, wieder super schnell.
[511] Also Jonas ist ja zu Hause geboren und ich habe halt an dem Tag, an dem Jonas geboren wurde, habe ich dann mir das Kind auf den Rücken gebunden und habe für die ganze Familie Lasagne gemacht, weil da war halt schon für eingekauft und mir ging es fantastisch.
[512] Ja, genau.
[513] Wir hatten Supplements, wir hatten Sport.
[514] Nee, Supplements hatten wir nicht.
[515] Also mit Zapps sollte man dann halt alles auffüllen vorher.
[516] Welche Zapps darf man in der Schwangerschaft nehmen?
[517] Hier auch nochmal wieder auf nahezu jedem Supplement steht.
[518] Nicht in der Schwangerschaft.
[519] Das heißt nicht, dass ihr die nicht in der Schwangerschaft nehmen dürft, sondern nur, dass die nicht in der Schwangerschaft getestet wurden.
[520] Fragt jemanden, der sich damit auskennt.
[521] Zum Beispiel Norsan, Omega -3 -Fettsäuren.
[522] Da steht das drauf.
[523] Nicht mehr als ...
[524] Keine Ahnung, einen halben Teelöffel oder so.
[525] Das ist so, weil das das ist, bis wohin das getestet wurde.
[526] Tatsächlich gibt es aber eine überwältigende Menge von Studien, die zeigt, dass gerade die supergute Versorgung mit Omega -3 -Fettsäuren und in der Schwangerschaft kann das bedeuten, 20, 25 Gramm am Tag, total entscheidend ist dafür, dass die Kinder gesund zur Welt kommen.
[527] Und deswegen betrachtet das bitte differenziert.
[528] Und ja, ich weiß, es gibt kaum jemanden, der sich damit auskennt.
[529] Und das macht es halt so schlimm.
[530] Aber eine mögliche Seite ist...
[531] dass man da halt mal guckt oder ansonsten googelt oder weiß ich auch nicht, vielleicht schreibe ich mal irgendwie auch hierzu mal einen Ratgeber.
[532] Sowas sollte ich immer nicht versprechen, weil dann nageln mich die Leute darauf fest.
[533] Leider ja, leider ja.
[534] Aber ich weiß, es ist schwierig, aber also die ...
[535] Die Gefahr und Wahrscheinlichkeit von Mängeln ist viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel höher.
[536] Und präsenter.
[537] Und präsenter als die Wahrscheinlichkeit davon, dass ihr irgendwas nehmt, was dem Kind schadet.
[538] Vorsicht bitte mit allen sekundären Pflanzenstoffen.
[539] Sekundäre Pflanzenstoffe können potenziell kindschädigende, abtreibende Wirkung haben.
[540] Also alles, was halt eher so Resveratrol.
[541] Ist, glaube ich, okay, aber würde ich halt zum Beispiel weglassen.
[542] Sulfarafam ist strittig.
[543] Also diese ganzen sekundären Stoffe aus Pflanzen oder auch halt Thymian, Majoran, Salbei, Petersilie und so weiter.
[544] In hohen Dosierungen alles, was man früher für Abtreibungstränke benutzt hat.
[545] Weil halt sekundäre Pflanzenstoffe haben ja immer dieses Zwischenspiel zwischen ...
[546] Die wirken hormetisch, das heißt, sie sind eigentlich giftig und regen den Körper dann zu positiven Anfassungsprozessen an.
[547] Werden die weitergetragen über die Plazenta, kann halt die Menge für dieses Mini -Menschlein, was da heranwächst, halt eben nicht mehr hormetisch, sondern toxisch sein.
[548] Das heißt, sowas alles würde ich weglassen.
[549] Das streiche ich auch bei meinen Patienten dann alles aus dem Plan, wenn die schwanger sind.
[550] Aber alles andere sollte man drin lassen.
[551] Und vor allen Dingen halt eben auf eine Nährstoffversorgung achten.
[552] Was oft gefragt wird, ist Melatonin.
[553] Melatonin ist ein ganz starkes Antioxidant, wirkt eigentlich schützend, wirkt auch eierstockschützend.
[554] Also ist was, was auch gut ist in der Präkonzeption, um die Funktion des Eierstocks zu verbessern.
[555] Ist auch in der Schwangerschaft nicht zugelassen, weil Hochdosen...
[556] gezeigt haben, dass die sich negativ aufs Kind und auf die Entwicklung des Hormonsystems des Kindes auswirken.
[557] Hier ist halt immer das Ding, ein Milligramm Melatonin sind völlig physiologisch.
[558] Und diese Studien werden halt immer durchgeführt an Ratten, denen man völlig unphysiologische Dosen gegeben hat.
[559] Es gibt keine Menschenstudien, weil die natürlich hochgradig unethisch wären.
[560] Also schwangeren Frauen was zu geben, was potenziell für das Kind schädlich ist.
[561] geht durch keine Ethikkommission.
[562] Die einzigen Daten, die wir da haben in der Richtung, für manche Sachen haben wir Daten in die Richtung, sind aus ganz, ganz, ganz dunklen Zeiten.
[563] Und das ist halt was, was niemals wieder hoffentlich jemals irgendwo gemacht wird.
[564] Und das müsst ihr euch halt auch immer klar machen bei dieser Frage.
[565] Da muss draufstehen, nicht in der Schwangerschaft zugelassen, weil man darf das und kann das am Menschen nicht testen.
[566] Und das sollte einfach jedem da ...
[567] Klar sein.
[568] Steht ja auch auf Aminosäuren drauf und sowas.
[569] Ja genau, überall.
[570] Da muss ja klar sein, dass das Bullshit ist.
[571] Naja, ist es den meisten nicht.
[572] Neben der Frage, ist da Histamin drin?
[573] Ist die häufigste Frage, die ich kriege.
[574] Da steht drauf, ich darf das in der Schwangerschaft nicht nehmen.
[575] Manchmal denke ich, die Leute machen das schon, um mich zu ärgern.
[576] Weil ich halt jeden Tag kriege ich mindestens acht Nachrichten zu Histamin.
[577] Mindestens.
[578] Eher mehr.
[579] Da sehen wir halt auch viel eher dran, wie entzündet die Menschen sind.
[580] Ist das auch, ja.
[581] Ja, aber auf jeden Fall.
[582] Und die zweite häufigste Frage ist halt, da steht drauf, ich darf das in der Schwangerschaft nicht nehmen.
[583] Wie sieht das damit aus?
[584] Und kann ich auch verstehen, man ist ja total unsicher.
[585] Und man will ja auch auf keinen Fall irgendwas Schlechtes für das Kind.
[586] Und das Gleiche gilt halt auch für diese ganzen Ernährungsregeln.
[587] Kein rohes Fleisch, kein Rohmilchkiesel.
[588] Ah, da wäre ich jetzt nämlich drauf gewesen, weil jetzt wäre meine Frage gewesen, jemand trinkt, ekelhaft übrigens in meiner Welt, aber angenommen, Menschen haben so eine goldene Milchritual morgens, wo ja Kurkuma drin ist.
[589] Würdest du da auch sagen, lieber weglassen?
[590] Nein, mach weiter, genau, chill.
[591] Da immer ganz, ganz wichtig, ganz wichtiger Tipp, guck über den Tellerrand, also raus aus Deutschland und guck dir einfach an, okay, In jedem Fem...
[592] Ich vervollständige das Wort.
[593] Gericht in Indien ist Kurkuma.
[594] Also zumindest so ziemlich jedem.
[595] Sind die Inder kinderlos?
[596] Nein, eher im Gegenteil.
[597] Die haben Probleme mit Überbevölkerung.
[598] Scheint das ein Problem zu sein für Schwangerschaften?
[599] Nein, offensichtlich nicht.
[600] Das gleiche gilt Rohmilchkäse.
[601] Bringt Rohmilchkäse Kinder um?
[602] Wir gucken einmal nach Frankreich.
[603] Die Franzosen lachen sich tot über unsere Ernährungsregeln.
[604] Die essen ihren Rohmilchkäse fleißig weiter.
[605] Haben die ein Riesenproblem mit Listeriosen?
[606] Absolut nicht.
[607] Im Gegenseit.
[608] tendenziell vielleicht besser versorgt, weil sie halt sehr, sehr gute Nährstoffe über solche Sachen mitbekommen.
[609] Vielleicht auch nicht.
[610] Die Franzosen haben aber insgesamt eine sehr, sehr gute Ernährung, wenn sie denn sich gut ernähren.
[611] Gleiches, rohen Fisch.
[612] In Asien, die essen weiter ihr Sushi und so weiter, die essen weiter ihr rohen Fisch.
[613] Und auf der Wochenbettstation, beziehungsweise auf Wochenbettstationen werden auch Schwangere, gibt es ganz viel Leber und Fischaugen und so weiter, um den Vitamin -A -Bedarf zu decken, weil Vitamin -A in der Schwangerschaft super, super wichtig ist.
[614] Also diese Idee, keine Leber und so.
[615] Nee, nicht roh, aber da wollte ich jetzt auf Vitamin A hinaus, was heißt bei uns immer als toxisch und schlimm und so.
[616] Also dürft ihr Leber essen und vor allen Dingen Leberwurst?
[617] Ja, Herrgott, auf jeden Fall.
[618] Also Vitamin A -Mangel ist viel, viel, viel, viel wahrscheinlicher als Vitamin A. Was ihr auf keinen Fall nehmen dürft, ist Retinole.
[619] Also so Behandlungen mit Vitamin -A -Ablegern in der Schwangerschaft wegen Akne.
[620] Das ist Terratolgen.
[621] Aber ansonsten, also wie gesagt, ich nehme 1800 Einheiten Vitamin -A am Tag.
[622] Weil ich habe halt eine Dreifach -Mutation auf den Vitamin -A -Snips.
[623] Ich kann Beta -Carotin so gut wie gar nicht umwandeln in Vitamin -A aufgrund meiner nordischen Herkunft.
[624] Das heißt, ich muss entweder wirklich viel Leber essen.
[625] Und ich finde Leber nach wie vor ekelhaft.
[626] Biohacker hin oder her.
[627] Ich esse gerne Leberwurst, aber Leberwurst hat halt nur 20 Prozent Leber oder so.
[628] Und dann ist sie super fett und da müsste man da echt viel von essen.
[629] Also ich esse schon, naja, nicht täglich, aber doch recht viel Leberwurst.
[630] Aber das reicht halt vorne und hinten nicht aus.
[631] Und damit habe ich einen halbwegs guten Vitamin A Wert.
[632] Diese Menge ist weit.
[633] über dem, was halt normalerweise empfohlen wird.
[634] Deswegen messen statt raten.
[635] Guckt euch den Scheiß an.
[636] So, und jetzt haben wir noch 13 Minuten, um über Genetik zu sprechen.
[637] Maria, hau raus.
[638] Genau, weil ich mache ja gerade nochmal diesen Gentest und Tobi macht den auch.
[639] Und jetzt ist nochmal die, also werde ich halt oft gefragt, warum eigentlich?
[640] Und dann stotter ich immer ein bisschen, weil ihr wisst, ich hinterfrage nichts, was Dr. Mone mir aufträgt.
[641] Und dann ist meine generelle Antwort immer, nah umzugucken, ob ich mehr Selen nehmen müsste, damit mein Kind nicht mit dem Offen.
[642] den Rücken auf die Welt kommt.
[643] Und jetzt gebe ich ab an dich, Simone.
[644] Jetzt hat Maria schon mal voll verkackt, was sie lehnt, ist für den offenen Rücken nämlich völlig egal.
[645] Sehr gut.
[646] Der entscheidende Stoff hier ist Folsäure.
[647] Ja, aber genau das ist einer der Punkte.
[648] Also bestehen zum Beispiel Mutationen irgendwo im Mytilierungszyklus, also entweder die häufigste ist MTHFR.
[649] Das ist das, was auch viele schon mal gehört haben und kennen.
[650] Es gibt aber auch MTRR, MTR, MTRH.
[651] Also es gibt eine ganze Menge Snips.
[652] die wir uns halt auch da alle angucken.
[653] Und wenn hier Auffälligkeiten sind, dann besteht ein massiv erhöhter Bedarf an Folsäure, um halt eben zu verhindern, dass es hier irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
[654] Und es muss eine bestimmte Art der Folsäure sein.
[655] Ich würde sowieso jedem, der schwanger werden möchte, nur eine mytylierte Art der Folsäure empfehlen.
[656] Bitte kauft nicht Folio aus der Apotheke.
[657] Und auch nicht diese Supplement, die eigentlich Proteinpulver machen.
[658] Ja, genau.
[659] Die Supplementfirmen, die eigentlich Proteinpropor machen, ja.
[660] Also achtet da wirklich drauf, dass das was Vernünftiges ist.
[661] Ihr wisst, ich mache eigentlich nie Anti -Werbung, aber in diesem Fall tue ich es, weil es ist das gängige Schwangerschaftsproporat, was einem halt in der Apotheke verkauft wird.
[662] Und das ist für alle Arten von Störungen im Mythilierungszyklus ist das Schrott.
[663] Also das bitte nicht.
[664] Möglichkeit wäre zum Beispiel Mutterfreude von Naturtreu.
[665] Da dürft ihr gerne unseren Code Phoenix10 benutzen.
[666] Das wäre halt ein schönes Präparat.
[667] Ihr dürft aber auch Einzelpräparate nehmen.
[668] Das wäre eine der Sachen, nach denen wir gucken.
[669] Dann wissen wir ja bei Maria schon, sie hat eine Kommt.
[670] Schwangerschaft ist mit erhöhtem Stress verbunden.
[671] Das heißt, in der Schwangerschaft müssen wir dauerhaft Magnesium, Vitamin C, B, Vitamine und Sam E mitzuführen von außen.
[672] Das ist halt was, aber das wussten wir jetzt schon.
[673] Aber das wäre halt, wenn das jetzt Marias erster Gentest wäre, würden wir das halt darüber auch mit rauskriegen.
[674] Eine MAO -A -Mutation.
[675] Und dann wissen wir, okay, wir müssen gucken, dass wir die Entgiftung mit anschieben, dass wir halt auch auf eine gute Versorgung mit verschiedenen Stoffen achten, dass man vielleicht auch viel einfach auch mit zur Entspannung zusätzlich macht, dass man eventuell oder auch kommt andere Richtungen, also es wird zu schnell abgebaut, dass, okay, hier besteht ein stärkter Bedarf an Tyrosin, in der Schwangerschaft sollte unbedingt Tyrosin zugeführt werden.
[676] Und dann sind wir jetzt zum Beispiel auf dem Tyrosin, wird immer draufstehen, nicht zugelassen in der Schwangerschaft.
[677] Jemand mit einer Compt -Mutation sollte trotzdem, also mit einer einer schnellen, mit einer Fast kommt, sollte halt unbedingt Tyrosin in der Schwangerschaft nehmen, weil sonst kommt beim Kind nicht genug an.
[678] Weil Schwangerschaft ist massiver Stress für den Körper, das lässt sich nicht vermeiden.
[679] Und Entgiftungssnips, dass man halt dann nochmal gesondert gucken kann, okay, müssen wir hier Glutathion zuführen?
[680] Müssen wir dafür sorgen, dass, noch vielleicht ganz vermehrt dafür sorgen, dass diese Mutter halt dem weniger ausgesetzt wird und dass halt dann nach Möglichkeiten nichts beim Kind ankommt und so weiter.
[681] Also es geht da.
[682] darum, das ganze Geschehen zu optimieren, sowohl um eine Schwangerschaft möglich zu machen, als auch um dann den bestmöglichen Outcome der Schwangerschaft zu ermöglichen.
[683] Und dann auch so ein bisschen natürlich, also kommt jetzt raus, Tobi hat auch ein Med -Med -Homozygoten.
[684] kommt Polymorphismus.
[685] Dann wissen wir schon, jedes Kind, was da rauskommt, hat das Gleiche.
[686] Und dann kann man halt von Anfang an, damit man halt nicht so ein ...
[687] super high -need Kind kriegt, was irgendwie nur am Brüllen ist, weil es mit seiner Umwelt überhaupt nicht klarkommt, weil alle Reize dafür viel zu stark sind und weil jedes bisschen Stress halt sich ganz anders auswirkt.
[688] Dann weiß man von Anfang an, okay, wir, also erstmal, also das muss Maria dann natürlich, wenn sie stillen würde, in ganz hoher Dosis mitnehmen, damit es beim Kind dann mit ankommt, weil in der Stillzeit geht das halt alles dann über die Mutter mich rüber.
[689] Und von dann an, wo das Kind ist, kann man halt wirklich auch dann Mini -Bröckchen von verschiedenen Sachen mitzuführen und so.
[690] Und man weiß vielleicht auch, okay, ich würde total gerne jeden zweiten Abend irgendwie Freunde besuchen mit meinem Kind und da irgendwie, aber mein Kind kann das einfach nicht ab.
[691] Also so wie Maria halt sagt, ich kann nicht mehr oder ich mach's nicht mehr, dass ich zwölf, 13, 14 Stunden am Tag arbeite, weil das bringt mich um, auf eher kurze als lange Sicht, kann man dann halt sagen, okay, für mein Kind, das einfach sensibler ist und Stressreize leider anders verarbeitet als andere.
[692] mache ich das jetzt halt für mich, dass wir abends zu Hause bleiben und dass wir halt maximal eine Person als Besuch empfangen.
[693] Und dass wir halt dem Kind, also prinzipiell bin ich der Meinung, Kinder sind dafür gemacht, in einem Tribe zu leben, es darf laut sein, es darf viel rundherum sein.
[694] Meine Kinder haben egal, bei welcher Sache geschlafen.
[695] Ich habe mit Tristan, also der hatte dann auch so Mickey -Mäuse, so Lärmschutz -Köpfhörer auf und ich auch, aber in eine Treppe abgerissen.
[696] Und der hat halt geschlafen auf meinem Rücken.
[697] Also Kinder sind super resilient, auch was Geräusche angeht und so weiter.
[698] Aber in so einem Fall halt eventuell nicht.
[699] Und wenn ich das vorher weiß, dann kann ich da ganz anders drauf reagieren.
[700] Und wenn man halt eben bei beiden Eltern von Anfang an schon weiß, okay, hier sind homozykote Snips auf beiden Genen, dann gibt es keine andere Möglichkeit, als dass das Kind mit der gleichen Störung zur Welt kommt.
[701] Außer es kommt zu einer super seltenen spontanen Mutation, die das gibt.
[702] Ganze fixt.
[703] Das ist aber nicht zu erwarten.
[704] Und dann kann man von Anfang an halt eben mit einer anderen Einstellung da rangehen und dann kann das halt auch völlig unproblematisch sein, weil das ist ja auch, also in dem, was Maria alles umgestellt hat und so, nichts von diesen Sachen sind fatalistisch.
[705] Also Snips sind für nie zu einer fatalistischen Entwicklung, dass man irgendwas kriegen oder nicht kriegen muss.
[706] Nicht mal die Zöliakie -Snips.
[707] Also selbst wenn halt beide Eltern Zöliakie haben, kommt das Kind mit diesen Snips auf die Welt, klar, keine Frage.
[708] Aber es muss niemals eine Zöliakie entwickeln, weil ich alles dafür tue, dass das nicht der Fall ist.
[709] Wenn der Lebensstil halt korrekt ist.
[710] Und da kommen wir ja dann halt an die Stelle, dass wir dann wüssten bei meinen Kindern, wenn da diese Gene tendenziell da sind, dass man da eben besonders drauf achten muss.
[711] Ich meine, deine Schwester hat ja auch keine Zöliakie, ne?
[712] Nee.
[713] Ja, insofern.
[714] Also, soweit wir wissen.
[715] Na gut, aber es ist ja genetisch eben auch prädispositioniert dann wahrscheinlich.
[716] Die Frage, die ich jetzt noch habe, du hast das so aus dem FF typisch für dich und wie ich es auch gewohnt bin.
[717] Aber ich kriege dann immer Zuschriften, wo die Leute dann sagen, okay, und wie kriege ich das raus?
[718] Also wie kriegen denn die Menschen, die jetzt so einen Gentest machen und dann Hygiene haben, wie kriegen die denn für sich raus, dass sie Folsäure nur methyliert nehmen dürfen und dass Tryptophan wichtig ist und so?
[719] Ja, das wissen wir ja noch nicht.
[720] Also man kann halt eben, also wir bieten ja die Tests an über DNA Health, aber aktuell nehmen wir halt keine Patienten.
[721] Das geht halt nur über...
[722] Über einen Practitioner, also dass man wirklich einen Arzt hat.
[723] Maria macht jetzt halt gerade einen Test, den wir einfach bei Amazon bestellt haben.
[724] Und wir gucken uns das halt mal an, ob das funktioniert.
[725] Wenn das funktioniert und gut ist, dann können wir euch das auch verlinken.
[726] Maria hat es ja schon ein paar Mal in ihrer Story gesagt, wir empfehlen euch halt nichts, wo wir nicht wissen, ob das Schrott ist.
[727] Ich habe heute hier...
[728] Ich habe zwei Tests heute mitgebracht in die Praxis, weil ich echt keinen Bock habe, mir noch mal den Finger zu pieken.
[729] Ich finde dieses Blut aus dem Finger quetschen total ätzend, weil ich jule mir Blut abnehmen will.
[730] Ich werde auch noch mal zwei Gentests machen.
[731] Ich habe ja schon zwei gemacht, um einfach die vergleichbar zu machen.
[732] Wer wertet das dann aus?
[733] Das ist halt noch eine ganz tricky Frage.
[734] Also wir werden halt auch sehen bei diesem Test, was kriegt man für eine Auswertung dazu.
[735] Man muss sagen, grundsätzlich gibt es bisher, also ich denke, auf lange Sicht würden das AIs machen und dann kriegt man halt auch wahrscheinlich richtig gute Ergebnisse, weil es ist halt ultra komplex.
[736] Im Augenblick gibt es noch ganz wenige Menschen, die das wirklich gut können.
[737] Es wird ein Riesenkapitel in meinem neuen Buch.
[738] Kann man schon mal, ich muss meinen Verlag mal fragen, wie das jetzt ist mit den Vorbestellungen, bevor jetzt irgendwie sich Leute vorbestellen, die dann irgendwie dann doch kein Buch kriegen oder sowas, halt ziemlich blöd wäre.
[739] Aber, also es wird halt, der gesamte erste Teil meines Buches beschäftigt sich damit und ich hoffe, dass das Buch so verständlich und klar ist, dass einem dann halt auch schon klar ist, was man tun muss.
[740] Und zwar egal, ob man schwanger ist oder nicht, wenn man diese Snips hat, aus dem, was da steht.
[741] Ja, ansonsten, ja, ein bisschen, also für mich super, weil ich dich habe, aber für alle anderen kann ich mir vorstellen, das ist jetzt eher so, gut.
[742] Ja, ich habe es ja schon an der Stelle mehrmals gesagt, also es ist definitiv ein Projekt fürs neue Jahr, ist da ein Kurs draus zu machen und das wird auf jeden Fall stattfinden.
[743] So ein Genkurs?
[744] Ja.
[745] How to handle your jeans?
[746] Ja, how to handle your jeans, also die Idee ist einfach, dass jeder halt einen Test macht und sich, also dass wir entweder, dass es halt den Test schon gleich mit dem Kurs zusammen zu kaufen gibt, das wäre halt das, was ich optimal fände, aber da bin ich gerade in Verhandlungen, beziehungsweise noch nicht so richtig, aber ich arbeite dran mit verschiedenen Firmen und dann als nächstes.
[747] gibt es halt dann den Kurs und dann werten wir quasi gemeinsam im Kurs einmal einen so einen Test aus.
[748] Das heißt nicht, dass jeder Einzelne seinen Test ausgewertet kriegt, weil das wäre eine 1 -zu -1 -Betreuung, sondern dass da halt, weiß nicht, wie viele Menschen drin sitzen und ich rede halt über jeden einzelnen Snip und erzähle was zu den verschiedenen Varianten und dann kann man sich halt selber aufschreiben, okay, was ist für mich jetzt relevant und was sollte ich tun?
[749] Das ist die Idee dabei.
[750] Sehr cool.
[751] Gut, ich glaube, das ist eine ziemlich gute Idee, weil sowas habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
[752] Und wie gesagt, es kam halt auch relativ wenig Ahnung davon.
[753] Ich denke auch, dass sich da dann viele mit anmelden werden und da Bock drauf haben.
[754] Okay, also zusammenfassend aber, weil bevor ihr jetzt in Panik geratet, wichtig war.
[755] Entstressen, Stress ist auch physiologisch, Stress ist Koffein, Stress ist Nikotin, die ganzen Nervengifte, die wir uns so ballern, damit alles so ein bisschen erträglicher wird, reduzieren, gut schlafen.
[756] Nährstoffe, gut, da fängt es an mit Geld.
[757] Na gut, erst mal Blutbilder machen und so.
[758] Nährstoffe prüfen, Nährstoffe auffüllen.
[759] Dann Supplemente kaufen, genau, da geht es weiter mit Geld.
[760] Okay, das ist dann nicht mehr kostenlos.
[761] Ja, aber andererseits, dann kauft man halt eben, also jetzt, okay, wer wirklich gar kein Geld hat und so weiter, gibt es.
[762] Aber wenn man bedenkt, was Leute für Geld ausgeben für ihre Kinder, also der Bagaboo -Kinderwagen für 2000 Euro oder so, verzichtet lieber auf den und macht das andere.
[763] Bei eurem Kind wird es, wenn es drei, vier ist, völlig egal sein, ob es mit einem Bagaboo durch die Gegend gefahren wurde oder nicht.
[764] Aber eventuell wird es sein ganzes Leben lang davon betroffen sein, wenn es in der Schwangerschaft Nährstoff unterversorgt war.
[765] Muss man einen Kinderwagen haben eigentlich?
[766] Ich hatte keinen.
[767] Ich habe in meiner Vorstellung auch keine Lust drauf.
[768] Ich hatte bei beiden Kindern keinen, aber bei dir ist ja eh, wenn man bedenkt, was du durch die Gegend tragen kannst, ist es halt dann überhaupt kein Problem.
[769] Ich denke halt auch eher so dran.
[770] Ja, aber ich denke halt eher so dran, falls es doch so ein offenes Nervensystem -Kind wird.
[771] Aber dann ist es an deinem Körper viel glücklicher, als im Kinderwagen.
[772] Stimmt auch wieder.
[773] Meine Güte, woran man denken muss.
[774] Okay, aber dann Sport.
[775] Sport ist wieder kostenlos, mehr oder weniger, sage ich jetzt mal.
[776] Gut, eine Gym -Mitgliedschaft, weil wir schon gehört haben.
[777] Wobei High -Intensity -Permalare auf dem Fernsehen geht auch.
[778] Körpergewicht ist ja das gute Bodyweight -Training in der Schwangerschaft.
[779] Man wird jeden Tag ein bisschen schwerer tendenziell.
[780] Also außer man ist übergewichtig.
[781] Genau, haben wir auch mitbekommen.
[782] Die Menschen über 35 Prozent Körperfett eher abnehmen.
[783] Genau.
[784] Ja.
[785] That's it.
[786] Oder?
[787] Hatten wir noch mal groß was?
[788] Und es gibt halt wirklich Auswirkungen aufs Kind.
[789] So, es geht nicht nur darum, ein Kind zu kriegen.
[790] Ja, guck mal.
[791] Guck mal, ich bin fett und krank und ich habe 18 Kinder bekommen.
[792] Genau.
[793] Und dann geht es ja darum, wie geht es den Kindern die nächsten 18 Jahre.
[794] So habe ich es verstanden.
[795] Und die nächsten 80 nach Möglichkeit.
[796] Stimmt.
[797] Ja.
[798] Ja, auf jeden Fall.
[799] Also, ein paar harte Botschaften, wissen wir.
[800] Trotzdem wichtig und entscheidend.
[801] Aber was ist daran hart?
[802] Ist ja keine Meinung.
[803] Nee, ist keine Meinung.
[804] Also das würde ich jetzt nicht verstehen, wenn es dann irgendwie, das ist ja, also und ich glaube auch, dass viele eher, also ich hoffe, viele sind eher dankbar, weil man will doch, dass dem eigenen Kind gut geht, oder nicht?
[805] Natürlich, das will man, glaube ich, zu 100 Prozent.
[806] Also ich glaube.
[807] Es gibt Menschen, die wollen das nicht, die sind aber Gott sei Dank in der absoluten Art. Ja, und die hören uns auch nicht und so.
[808] Die sind da ja nicht dran interessiert.
[809] Aber so grundsätzlich, es ist halt Studien und dann gibt es immer Gauss -Verteilung.
[810] Gibt ein paar, da trifft es nicht zu, links und rechts.
[811] Aber halt für den Großteil.
[812] Und ob wir der Großteil sind oder links und rechts, wissen wir ja immer nicht.
[813] Das ist halt das Problem.
[814] Das weiß man immer nicht.
[815] Weil es immer Menschen geben wird, die sagen werden, ich habe 17 Autoimmunerkrankungen und wiege 109 Kilo.
[816] Meine Kinder sind alle absolut gesund.
[817] Super.
[818] Aber bitte red nicht so laut darüber, damit andere Leute denken, das wäre der Normalfall.
[819] Weil anscheinend ist der Normalfall genau andersrum.
[820] Wir wünschen euch eine wundervolle Woche und alles, alles Gute und wir hören uns weiter.
[821] Bis ganz bald.
[822] Tschüss.
[823] Das war der phoenix -Podcast.
[824] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[825] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[826] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[827] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[828] Wir sind lustig.
[829] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[830] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[831] Küsschen!
[832] Untertitelung.
[833] BR 2018 Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gült.
[834] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[835] Schwenkst dich hinauf zum Firmament.
[836] Du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[837] Bitter süd.
[838] Die Titelmusik bzw.
[839] Abspannmusik hat dir gefallen?
[840] Dies sind Beauty and the Bard.
[841] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.