Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um meine liebe Freundin Dr. Simone Koch und mich, Schalo, hallo.
[14] Ihr wisst, es ist wieder Podcast -Time und wir haben uns für unser 100 -Jähriges.
[15] Sorry, Fasten gehören das noch ein bisschen an.
[16] Ich bin hier mit einem Krückstock angerückt zu meinem 100 -Jährigen.
[17] Dr. Mone ist jetzt dann 136.
[18] Wir haben für unsere 100.
[19] Folge ja ein Special, das heißt auch heute.
[20] Vielen, vielen Dank an unsere Podcastfrau, die jetzt aushalten muss, dass wir heute im Freien aufnehmen, unter der Sonne Portugals am letzten Tag der Fastenreise und auch wieder mit ein bisschen Publikum am Start sind.
[21] Unsere Hardcore -Fans, ein bisschen Orden des Phönix haben wir ja dabei hier auf der Reise.
[22] Und die Folge heute ist ja eine Q &A -Folge, einfach weil das Thema Ja, Beziehungsmodelle, Fragen aufwirft, aber ja auch so ziemlich jede Person betrifft.
[23] So ähnlich wie bei den Schlaffolgen, wo jeder schläft, Ernährung, jeder ernährt.
[24] Ist.
[25] Genau.
[26] Im Gegensatz zu vielen anderen, Histaminose, wo jetzt hoffentlich nicht jeder betroffen ist, ist das ja bei den Beziehungen eben auch wieder so ein Ding, irgendwie stehen wir ja alle in Beziehungen, die einen mehr, die anderen weniger, die einen besonders vermehrt, die anderen romantisch oder alles davon.
[27] Und deswegen haben wir also unseren Teilnehmerinnen die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen.
[28] Und derer widmen wir uns heute.
[29] Und da würde ich halt sagen, gehen wir eiskalt rein, oder?
[30] Eiskalt rein, ja.
[31] Sehr schön.
[32] Wir können ja vielleicht gleich schon mal mit einer Frage beginnen, die wir eben hier schon gekriegt haben, die ich noch im Kopf habe.
[33] Nämlich die Frage, wenn man eine Beziehung mit mehreren Personen hat, also sagen wir mal zwei Männer, zwei Frauen, haben die denn auch alle miteinander Sex?
[34] Das ist tatsächlich eine Frage, also das erinnere ich mich auch, als ich das erste Mal meinem Partner von deinem Modell erzählt habe, dass das auch das erste ist.
[35] Die erste Frage war, haben dann auch die Männer miteinander Sex?
[36] Das war das Erste, was da Interesse war.
[37] Und ja, bin ich in Bezug auf deine vorherige Beziehungskonstellation schon ganz, ganz, ganz oft gefragt worden.
[38] Und da kannst du ja mal erzählen, wie das bei euch so war.
[39] Und dann klären wir mal, wie das so grundsätzlich so ist.
[40] Ja, okay.
[41] Also, vielleicht ganz kurz.
[42] Es ist ja nicht...
[43] Es gibt einfach Menschen, die sind asexuell oder aromantisch, also Beziehung zu führen, bedeutet ja nicht unbedingt eben auch Sex zu haben und auch Beziehungen, intensive, intime Beziehungen zu führen, kann trotzdem Sex ausschließen.
[44] Und so war das also auch in unserem Konstrukt.
[45] Die Jungs waren nicht sexuell miteinander zugange, aber einer war in den anderen verliebt.
[46] So war das bei uns und der andere braucht deutlich lange Emotionen aufzubauen für Menschen, ist nämlich pansexuell.
[47] Das musst du jetzt glaube ich erklären, was das ist.
[48] Menschen, die pan sind, die stehen nicht auf Fun, wie das ja dann oftmals viel übersetzt wird, sondern die stehen einfach auf Fun.
[49] Also unabhängig von Geschlecht, unabhängig von Aussehen.
[50] Mein Partner, der pansexuell ist, kann auf die Frage, was findest du geil bei Menschen, nicht antworten.
[51] Dann kommt Gestotterer, lange Pause.
[52] Und ganz viel Kontext, so, ja, muss ich ja erleben, das muss ich, also das muss, das kommt halt auch drauf an und so, das ist halt also, hm, ja, das ist also, ich bin's nicht, ich bin nicht pansexuell, ich kann einen sehr konkreten Stichpunktzettel geben für das, was sozusagen bei mir resoniert.
[53] Ja, genau, und was wollte ich sagen, genau, ach so, und das ist, glaube ich, was, was für viele jetzt schon erstmal den Geist sprengt, so wie zwei Männer, die, also, na, wie kann das sein, einer halt bisexuell, der andere pansexuell.
[54] Und dann gibt es da eben Modelle, die dann trotzdem nicht auf was Sexuelles hinauslaufen.
[55] Ich glaube, da fehlen irgendwie dann auch Worte in unserer Sprache, um sowas zu beschreiben.
[56] Und ja, auch zwischen Männern gibt es Liebe und kann Liebe sich aufbauen, unabhängig davon, dass man jetzt super gay ist, dass man super homosexuell ist oder sowas.
[57] So war das jetzt bei uns.
[58] How is it in general?
[59] Ja, wichtig finde ich, dass es da natürlich alles gibt.
[60] Also es gibt halt so Quadrupels, wo halt jeder mit jedem was hat und die dann auch alle zusammen.
[61] Das ist auch eine Frage, die ganz oft, also gibt es dann Dreier, Vierer und so weiter.
[62] Also es scheint die Menschen sehr, sehr umzutreiben, werden da dann Orgien gefeiert und so.
[63] Gott wäre das schön, wenn das immer so wäre.
[64] Das ist so die Vorstellung, die viele von Poli haben, Orgien.
[65] In der Realität, glaube ich, ist es deutlich häufiger.
[66] Was es sehr häufig gibt, sind sogenannte Triangeln.
[67] Das heißt, dass es einen Knotenpunkt gibt, also zum Beispiel eine Frau, die mit zwei Männern zusammen ist oder ein Mann, der mit zwei Frauen zusammen ist, die aber jeweils dann untereinander keine Beziehung haben, also die Enden der Triangel sozusagen.
[68] Es gibt eben auch so Beziehungen, wo jeder was mit jedem hat und wo die Partner durchgetauscht werden oder eben auch alle gemeinsam Sex miteinander haben oder sexuelle Kontakte miteinander haben.
[69] Das ist ebenso möglich.
[70] Ja, also ich glaube, das wäre halt so in Poly -Beziehungen das, was so an Konzepten einfach drin ist.
[71] Und das ist halt hier auch wieder ganz, ganz wichtig.
[72] Das ist halt ungefähr so divers wie die Menschheit.
[73] Ja, weil es ja auch nicht, also mit wem habt ihr Sex?
[74] Also einfach nur, oh, da steht jemand in Schlüpper in meiner Küche.
[75] Let's fuck.
[76] Also es ist ja auch einfach.
[77] Abhängig von der Person.
[78] Ja, total.
[79] Und ich mag ja nicht unbedingt automatisch den Partner meines Partners.
[80] Aber da sind wir echt wieder bei dem Thema.
[81] Ich habe gestern mit einem sehr guten Freund noch eine Stunde telefoniert, der super differenziert ist, was solche Themen angeht und der selber auch Intimacy -Workshops gibt.
[82] ja, wirklich in dem Thema auch drin ist und der auch auf Männer steht und sehr weich ist vom Charakter.
[83] Also das klingt jetzt schlecht irgendwie, aber ich meine es super positiv.
[84] Und der meinte dann auch, als wir über Trennung gesprochen haben, ja, Frauen trauern halt weniger und haben es halt so sehr viel leichter, weil Frauen halt viel schneller ja wieder einen Sexualverdruckner finden.
[85] Und dann sind wir wieder, oh, ich denke, das hatten wir schon in der letzten Folge.
[86] Was ist denn das für eine Annahme?
[87] Also warum glauben die alle nur, weil wir jetzt leichter jemanden finden würden, der mit uns sagt, dass wir auch zu dem Ja sagen und dass es deswegen dann halt gleich viel leichter ist.
[88] Und das ist im Prinzip ja genau das Gleiche.
[89] Also wenn mein Partner sich eine aussucht, also abgesehen davon zum Beispiel bei mir, also ich bin wahrscheinlich nicht mehr, also es ist die Frage, wie sehr man heteroflexibel auslegt.
[90] Also ich habe schon Frauen geküsst.
[91] Das war es aber auch.
[92] Und ich kann jetzt auch nicht sagen, dass mich das besonders angemacht hat.
[93] Also das war jetzt auch nicht unangenehm und war durchaus auch schön, aber eher auch, also ich kenne auch einige, also das ist nichts, was ich tue in meinem Alltag, aber ich weiß auch von Freundinnen, die sich küssen, also die sich halt auch intensiver küssen, als Ausdruck ihrer Liebe innerhalb der Freundschaft.
[94] Also ohne eine sexuelle Komponente, so wie wenn man jemanden ganz intensiv umarmt.
[95] Wo will ich darauf hinaus?
[96] Ich stehe nicht auf Frauen.
[97] Genau, das ist das, worauf ich hinaus will.
[98] Ja, nochmal eine sehr harte Ansage in alle Richtungen.
[99] Ich bin zu hart.
[100] Nee, ich bin ja nur betroffen.
[101] Aber so als Frau meine ich jetzt.
[102] Also nicht im sexuellen Sinne.
[103] Ansonsten stehe ich sehr auf Frauen, finde Frauen großartig.
[104] Und würde mir auch oft wünschen, und es gab viele Phasen in meinem Leben, wo ich das sehr präferiert hätte, wenn das so wäre.
[105] Aber es ist halt leider einfach nicht so.
[106] Und deswegen kann mein Partner...
[107] Jennifer Lopez anschleppen, das würde halt nicht dazu führen, dass ich mit der ins Bett gehen wollen würde und auch nicht, dass ich mit der zusammen ins Bett gehen wollte.
[108] Unser Publikum ist genauso irritiert wie ich.
[109] Also ich fühle mich davon auch, also J -Lo, Entschuldigung.
[110] Entschuldigung, aber gut.
[111] Wir schweifen ab.
[112] Ich habe eine weitere Frage.
[113] Gibt es in einer polyamoren Beziehung einen Favoriten?
[114] Also Mann 1, Mann 2, Frau 3.
[115] Gender Neutral Person 4, wie auch immer.
[116] Also gibt es da so eine Favoriten -Hierarchie, Simone?
[117] Wie ist das theoretisch?
[118] Soll ich das erklären?
[119] Noch mal.
[120] Ich soll, okay.
[121] Gibt es beides.
[122] Also hatten wir letztes Mal schon, es gibt halt hierarchische Beziehungen.
[123] Ganz oft ist das bei Ehepaaren so, dass es hier eine klare Hierarchie gibt, dass klar festgelegt wird, wir sind das sogenannte Primärpaar oder die werden dann auch oft als Primarius und Sekundärpartner bezeichnet.
[124] Auch was, was es häufiger mal gibt als Bezeichnung sind Satellitenpartner, also Partner, die man nur so ganz ab und zu mal sieht.
[125] Also es ist dann quasi wie so ein Satellit, der halt um den Planet kreist.
[126] Planet ist die Primärbeziehung und auch hinzu kommt der Satellit halt mal näher an dem Planeten dran und darf dann halt auch mal mitspielen.
[127] Das sind so verschiedene Beschreibungen und in diesen Beziehungen ist es so, dass die Primärbeziehung immer vorgeht und häufig gibt es in diesen Primärbeziehungen dann auch ein sogenanntes Vetorecht, dass man also einen neuen Partner und jemand innerhalb so einer Beziehung dann quasi abwählen kann und sagen kann, ich fühle mich hiervon jetzt bedroht und deswegen möchte ich nicht mehr weiter, dass du diese Person triffst.
[128] Dann gibt es nicht hierarchische Beziehungen, wo alle den gleichen Status haben und wo sich halt auch sehr darum bemüht wird, dass alle das gleiche Recht haben, weil das große Problem ist bei Sekundärbeziehungen, dass emotional die Sekundärpartner oft auf der Strecke bleiben.
[129] Und das für einen Sekundärpartner sehr, sehr schwierig sein kann.
[130] Ich kenne aber auch einige Leute, die sich in der Rolle des Sekundärpartners super wohl fühlen.
[131] Weil man hat halt viel weniger Verantwortung.
[132] Man muss nicht, also man trägt viel weniger, wie nennst du das immer, Beziehungsverantwortung.
[133] Also dass man für das Wohlbefinden des anderen irgendwie schon auch verantwortlich ist.
[134] Davon hat man viel, viel weniger.
[135] Man ist sehr viel freier in dem, was man so tun kann.
[136] Aber man hat halt eben trotzdem einen Partner.
[137] Oder vielleicht auch zwei.
[138] Also ich kenne Menschen im Poly -Bereich, die eigentlich ausschließlich Sekundärpartner sein möchten und die damit super happy sind.
[139] Und dann gibt es auch noch Solo -Poly.
[140] Das sind Menschen, die sich selber eigentlich eher als Solo sehen, also als nicht wirklich im Beziehungs befindlich, die aber immer zig Sachen gleichzeitig am Start haben, aber sich nirgendwo wirklich zugehörig fühlen.
[141] Ich nenne mich immer, wenn ich in einer monogam gelebten Beziehung bin, weil halt gerade kein Metamor oder also niemand halt da ist an irgendeiner Ecke, nenne ich das immer Monopoly.
[142] Alleine, aber trotzdem Poli.
[143] Okay, schön.
[144] Weiter geht es mit den Fragen.
[145] Hier wird gefragt, wie ist es außerhalb der Beziehung mit Verhütung?
[146] Dumme Frage, oder?
[147] Kommt drauf an.
[148] Also wenn es einem völlig egal ist, von wem man ein Kind kriegt und Hauptsache man kriegt ein Kind, dann kann man das natürlich auch ohne Verhütung machen.
[149] Es geht ja nicht nur um Kinder, also gerade außerhalb der Beziehung geht es ja vor allem.
[150] Die Frage war nach Verhütung, aber wenn es hier um safer Sex geht, dann auch dann finde ich die Frage dumm.
[151] Also das ist halt Safety first, sagen wir so.
[152] Safety first in jeglicher Hinsicht.
[153] Also ich finde immer in Beziehungen, aber gerade in den Beziehungen, wo du halt noch Verantwortung trägst für Summe X an Menschen, die da mit dranhängen.
[154] Und die kann ganz schön groß werden, wenn man in so Polyzyklen unterwegs ist.
[155] Das kann sich ganz schnell ganz krass multiplizieren, wenn alle mehrere Beziehungen haben.
[156] Dann brauchst du irgendwann regelmäßige Head -of -Gruppen treffen, um da mal kurz in so einer Mastermind hier mäßig aufzudröseln, wer ist jetzt hier eigentlich noch dazugehörig.
[157] Ur -Ur -Ur -Metamor.
[158] Also üblicherweise ist es in Polykonstrukten viel üblicher als bei normalen Beziehungen, was vielen einfach nicht so bewusst ist, wie hoch auch das Übertragungsrisiko ist für sexuelle Erkrankungen bei zum Beispiel Oralsex.
[159] Also dass bei Oralsex auch mit Kondom verhütet wird oder mit einem sogenannten Lecktuch.
[160] Das ist was, wo viele noch nie was von gehört haben.
[161] Das ist sehr unüblich.
[162] außerhalb von Polybeziehungen.
[163] Und da ist meine Erfahrung, dass im Polybereich die Menschen da wesentlich aufgeklärter sind, dass es diese Sachen gibt und die auch wirklich anwenden.
[164] Und genauso, also inzwischen ist es weniger geworden, aber in der Sex -Positivity -Szene gab es leider einfach während der ersten Aids -Fälle wahnsinnig viele Todesfälle, also vor allen Dingen in den USA, dass wirklich da in Freundeskreisen...
[165] die Hälfte aller Leute weggestorben sind an Aids.
[166] Und das ist tatsächlich ein Trauma, was sich zumindest in den USA in der, und jetzt bitte sagt sie, richtige Bezeichnung für die Szene, weil ich kriege diese ganzen Buchstaben ja immer nicht vernünftig zusammen.
[167] LGBTQAI+.
[168] Danke.
[169] In dieser Szene als Trauma quasi übrig geblieben, auch wenn die Situation mit Behandlung und Viruslast und so inzwischen sehr, sehr viel besser aussieht.
[170] was sehr, sehr gut ist, dass da wahnsinnig viel Wert drauf gelegt wird und das zum Teil tatsächlich auch...
[171] manueller Verkehr, also mit den Händen und so weiter, mit Handschuhen stattfindet.
[172] Und dass das halt als Sachen genutzt wird.
[173] Und es gibt inzwischen tatsächlich, oder nicht inzwischen, es gibt es schon länger, es gibt zum Beispiel Aids -Tests, die funktionieren wie ein Corona -Test.
[174] Da piekst du dich in den Finger, also nicht mit Schweiche, sondern mit Blut, aber da piekst du dich in den Finger, nimmst einen Tropfen Blut, machst den da rein, rührst das so ein bisschen um und dann kommt das auf den Teststreifen, dann hast du ein oder zwei Streifen und du hast dann halt ein sofortiges Ergebnis.
[175] Der Test kostet, glaube ich, 29.
[176] 90, kann jeder in der Apotheke kaufen und wenn man halt in solchen Bereichen unterwegs ist und dann sollte man trotzdem noch Kondome und ein Lecktuch und so weiter benutzen, aber dann hat man die schlimmste oder schon irgendwie schlimmste aller Sexualerkrankungen zumindest einmal untersucht, zumindest für alle Arten von Verkehr von bis vor sechs Wochen vorher, weil das ist auch was, was einem klar sein muss.
[177] Was einem auch aber klar sein sollte, also es gibt da so bestimmte Scores.
[178] Also in Deutschland muss man als heterosexuelle Frau statistisch mit 1992 Männern schlafen, um sich mit HIV zu infizieren.
[179] Ich finde auch diese Risiken immer wichtig.
[180] Viel, viel, viel höher ist das Risiko, sich mit HPV zu infizieren, also zum Beispiel mit Papillomavirus.
[181] Oder aber auch...
[182] Zum Beispiel mit Syphilis.
[183] Syphilis ist wieder stark im Kommen, ist aus den Ostblockstaaten stark mit rübergekommen.
[184] Und alles in allem, safer Sex geht immer vor, wer sich für eine Polybeziehung entscheidet oder für eine offene Beziehung.
[185] Aus meiner Sicht absolute Verantwortung.
[186] Und jeder, der halt da nicht diese Verantwortung vollständig übernimmt, sollte solche Beziehungen auf keinen Fall aufnehmen und ist ethisch.
[187] Auch sehr fragwürdig in meiner Welt.
[188] Ja, ich würde das in kurz sagen Red Flag und abschießen.
[189] Also wer irgendwie im Verkehr alleine, wie viele Geschichten ich kenne von Freundinnen, wo Männer ein Kondom schon nicht tragen wollen.
[190] So lass halt einfach sein.
[191] Also nee.
[192] Machen wir weiter mit den Fragen.
[193] Wie entscheidet man, wer mit wem wohnt?
[194] Würde ich mal ganz kurz machen.
[195] Nach Sympathie.
[196] Und nach Konsent.
[197] Und wer das Klo putzt.
[198] Und wer das Klo putzt, genau, wer harmoniert.
[199] Also man spricht eben miteinander, es wird festgelegt, wer wie wohnen möchte.
[200] Manche Menschen leben lieber alleine und bekommen ab und an Besuch.
[201] Andere können sich vorstellen in großen Communities oder so kommunmäßig, so wird das ja dann oft verglichen zu leben.
[202] Und klassischerweise, je größer natürlich das Beziehungskonstrukt ist, desto mehr Menschen müssen irgendwie zustimmen.
[203] Aber so würde ich das jetzt mal abhandeln.
[204] Was, wenn man Poli ist und sich krass in jemanden verliebt, der sich das nicht vorstellen kann?
[205] Also ich kann sagen, wie es bei mir ist.
[206] Ich bin ja ungefähr nie unglücklich verliebt.
[207] Also ich brauche so ganz doll schon irgendwie das Gefühl oder fast schon das Wissen, dass da ein Vibe ist.
[208] Sonst bin ich gar nicht in so.
[209] Das ist, glaube ich, einfach sehr gesunde, wie nennt man das?
[210] Gesunde Grenzen?
[211] Gesunde Grenzen, wie auch immer, genau.
[212] Und ich sage immer, oder ich habe das früher auch auf Dates immer gesagt, du, meine Gefühle gehören mir.
[213] Wenn ich verliebt bin, ist natürlich irgendwo auch mein Wunsch, mit dir in Beziehung zu treten.
[214] Aber wie die Beziehung gestaltet ist, da musst du ja dann mitreden.
[215] Und solange wir da was finden, was irgendwie für beide fein ist, weil ich bin ja sehr, sehr schnell.
[216] Also ich bin so Typ, nach drei Tagen zusammenziehen.
[217] Das gab es schon einfach auch in meiner Karriere und ich bin da einfach sehr.
[218] Schnell, ja, Punkt.
[219] Maria ist ja so das Gegenteil von mir.
[220] Genau, Simone wäre da zum Beispiel dann eher jemand, die sagen würde, ich mag dich auch, but I can say nothing to all of this.
[221] Und dann findet man eben zusammen raus, wie schnell geht das, wie schnell geht es nicht.
[222] Wenn sich jemand nicht vorstellen kann, Poli zu leben, wenn ich mich verliebe und jemand sagt so, ja, ich bin auch krass in dich verliebt, Maria, aber Poli nicht mit mir, dann muss ich halt sagen, dann Beziehung nicht mit mir.
[223] Also ich habe das Händchen für Monogamisten, immer wieder Menschen zu finden, die halt tendenziell monogam sind.
[224] Ihr habt es ja jetzt schon gehört, Poli ist ein Skill.
[225] Deshalb bin ich absolut der Überzeugung, wenn du eine Offenheit hast grundsätzlich für das Thema und Interesse, dass man da eingeführt werden kann und dass man da diesen Skill auch lernen kann.
[226] Wer aber von vornherein sagt, also mich gibt es nur monogam, dann ist das halt, also Status jetzt nichts für mich, weil ich monogam auch funktioniere, aber halt immer nur so eineinhalb Jahre und mir das auch einfach nicht mehr wegnehmen lassen möchte.
[227] Und das kann man aber ja auch kommunizieren.
[228] Also es gibt halt genug Beziehungen auch, also gerade in diesen offenen, also wenn man erstmal anfängt, wirklich offen miteinander zu kommunizieren, jetzt kann man auch Beziehungen eingehen, die von vornherein Ablaufdatum haben.
[229] Also wo von Anfang an klar ist, das ist jetzt nicht gedacht als forever.
[230] sondern wir gehen diese Beziehung ein unter der Prämisse, also ich sage dir jetzt, ja, ich bin auch total in dich verliebt, aber ich sage es dir gleich, ich funktioniere monogam nicht, also zumindest nur so anderthalb Jahre lang und ich werde dir den Zeitpunkt nennen, wenn bei mir wieder ganz stark das Bedürfnis hochkommt und dann kannst du nochmal die Entscheidung treffen, also du kannst A, jetzt die Entscheidung treffen, ob du dich darauf einlassen möchtest und B, kannst du dann die Entscheidung treffen, ob sich vielleicht deine Meinung bis dahin geändert hat oder nicht.
[231] Und kann es dann gucken.
[232] Und solange man in dieser Offenheit miteinander umgeht und das auch zwischendurch immer wieder bespricht und guckt, hat sich das verändert, ist es immer noch genauso und so weiter, kann das halt auch funktionieren.
[233] Genauso wie es gerade in Poly -Communities auch immer mal wieder Leute gibt, die Beziehungen eingehen, wo schon von vornherein klar ist, okay, ich bin jetzt nur drei Monate hier.
[234] Oder ich bin, also wie so ein Sommerflirt oder so.
[235] Kurschatten mäßig, ja genau.
[236] Das kennen glaube ich mehr, zumindest den Begriff.
[237] Und ja, für mich klingt das, also ich würde sowas glaube ich tendenziell nicht machen, weil ich ja halt so schnell drin hänge in solchen Nummern, dass ich da mit der Abgrenzung zu tun, wobei wäre ein lustiges.
[238] Experiment?
[239] Experiment, genau, wäre ein schönes Learning, mal zu gucken, ob ich da besser mit der Abgrenzung klarkomme, dann eben auch wieder Abschied zu nehmen.
[240] Ich glaube, ich könnte mich dann auf die Person nicht all in einlassen, aber das ist ja dann auch sehr individuell.
[241] Wie ist das mit Kindern?
[242] Ist eine Frage abgeschlossen.
[243] Poli -Menschen können Kinder bekommen.
[244] Ich glaube, die Frage ist eher, wer kriegt Kinder mit wem?
[245] Genau, so geht es nämlich weiter.
[246] Wer erzieht und wer hat welche Entscheidungsrechte?
[247] Also auch hier wieder Kinder kriegen die, die Kinder wollen.
[248] Und dann gibt es natürlich, also ich habe das schon erlebt im Umfeld von einem befreundeten Poly -Ehepaar, wo ihr Partner gar nicht happy war, weder über die Ehe noch übers Kinderkriegen.
[249] Er wollte gefragt werden.
[250] Verstehe ich, wenn das aber nicht die Regel und die Absprache war von vornherein, kannst du da halt dann irgendwie nichts machen.
[251] Deswegen ist also in solchen Beziehungskonstrukten.
[252] Ganz viel das Thema Absprache und sich schon mal Situationen vorstellen, die vielleicht noch gar nicht so sind und wie hätte ich, wie würde ich jetzt entscheiden, wenn und so und dass man einfach schon viel, viel geradeaus und in die Zukunft denkt und auch wer zieht, muss besprochen werden, wer hat da Bock drauf, wer kann sich das vorstellen, wenn ja, wie wird besprochen und wer hat welche Entscheidungsrechte, das ist halt, Recht ist halt echt ein Problem.
[253] Ich kenne über eine Ecke.
[254] Eine Triade, wenn alle drei miteinander zusammen sind, also die wohnen in einer Vierraumwohnung, haben zwei Kinder, sie hat von jedem Mann ein Kind und hier sind die Männer verheiratet, weil Kinder, die in eine Ehe geboren werden, da haben ja automatisch beide Ehepartner, ob jetzt beide auch das genetisch die Eltern sind, egal, aber.
[255] haben dann sozusagen das Recht auf dieses Kind und die Mutter ja sowieso immer.
[256] Somit sind die das also umgangen, dieses Thema.
[257] Schlaues Konzept, das habe ich noch nicht gehört.
[258] Ja, deswegen sind wir hier im Podcast mit Wissensvermittlung.
[259] Das heißt, für alle, für die das relevant ist, da ist dann natürlich, ja, die Frau ist dann halt nicht verheiratet, nicht klassisch, aber man kann ja trotzdem heiraten.
[260] Also halt dann eben nicht rechtlich, aber man kann ja trotzdem frei.
[261] wie auch immer, freie Trauung oder was auch immer.
[262] Das geht ja trotzdem.
[263] Ansonsten ist das eben gerade mit Konstrukten, die mehr als zwei Partner für eine Frau jetzt zum Beispiel, um in diesem Beispiel zu bleiben, da wird es dann schwierig, weil die Mehr -Ehe oder Viel -Ehe ist halt nicht erlaubt in Deutschland.
[264] Also da gehen dann halt nur zwei Männer, wobei ich auch aus Erfahrung sagen kann, mehr als zwei Beziehungen aus tiefstem Herzen mit noch einem Leben und einem Job und irgendwie Hobbys für mich jetzt Eher schwieriger vorstellbar.
[265] Jetzt kommt es wieder darauf an, es ist eher ein Satellitenpartner, aber kriegt man mit dem Satellitenpartner Kinder?
[266] Eher nicht.
[267] Eher nicht.
[268] So, ey, ich bin drei Monate in Deutschland und den Rest halt eher.
[269] Gibt es aber auch.
[270] Ja, natürlich.
[271] Ich habe auch eine Freundin, die so ein Konzept hat, weil sie einfach von dem Typen irgendwie gerne ein Kind haben wollte.
[272] Ja, und weil du ja erziehen kannst mit deinen Freundinnen, die vielleicht auch alleinerziehend sind oder so.
[273] Also da gibt es schon.
[274] Die sehen sie irgendwie nur zweimal im Jahr und das ist aber voll fein zu sehen.
[275] Also der kommt auch aus einem anderen Land.
[276] Was halt echt schwierig ist, finde ich, sind Triaden, wo also so dieses klassische Mann -Frau verheiratet und es kommt ein weiterer Partner dazu, der aber voll emotional involviert ist.
[277] Die Kinder halt auch.
[278] über alles liebt, über Jahre da mit drin ist, der hat halt null Rechte.
[279] Und das finde ich nicht fair.
[280] Das ist meine Meinung.
[281] Wer sich als Ehepaar wirklich einen voll mitverantwortlichen Partner reinholt, meine Meinung jetzt, ich sage es nochmal, ich würde die Ehe scheiden und würde umstrukturieren, damit alle sich sicher und wohl fühlen können in dieser Beziehung.
[282] Ich finde das verantwortungslos für die emotionale und psychische und mentale Gesundheit dieser Person, die da so krass investiert ist.
[283] Und wenn die beiden sagen, weißt du was, hau rein, dann hast du halt nichts in der Hand.
[284] Nichts, nichts.
[285] Die Person ist einfach fallen gelassen.
[286] Und dann hast du vielleicht, weiß nicht, fünf, sechs, sieben, acht Jahre Kinder mit aufgezogen, die du wirklich auch liebst wie deine eigenen Kinder und dich da irgendwie voll mit involviert hast.
[287] Und du hast null Recht.
[288] Wenn die nicht wollen, dass du die jemals wieder siehst, siehst du die nie wieder.
[289] Und ja, das sind einfach dann schwierige Konstrukte.
[290] Aber ich kenne auch diverse Konstrukte, wo eine und was auch, wer kriegt Kinder mit wem?
[291] Also man kann das halt entscheiden, dass man sagt, okay.
[292] Also jetzt ist erstmal Mann ohne Hierarchie, Mann 1 dran und von dem gibt es jetzt ein Kind, damit klar ist und mit dem anderen wird verhütet, damit klar ist, von wem das Kind ist und dann Mann 2.
[293] Aber ich habe auch im Bekanntenkreis ein Pärchen, die haben das einfach entschieden, ab jetzt gibt es Kinder und hatten dann halt unverhüteten Sex.
[294] Also auch eine Frau, zwei Männer.
[295] Und da ist nicht klar, von wem welches Kind ist.
[296] Also die haben drei Kinder und man sieht das schon, muss man sagen.
[297] Aber ich würde sagen, ich sehe das, zu wem welches Kind gehört.
[298] Die haben das aber nie testen lassen.
[299] Und die ziehen die alle drei auf, als wären das halt alles ihre gemeinsamen Kinder.
[300] Und die haben nie das überprüfen lassen, von welchem Mann ist jetzt welches Kind.
[301] Das wäre auch meine Traumvorstellung gewesen.
[302] Ja, das wäre deine Traumvorstellung.
[303] Das würde ich am optimalsten finden.
[304] Ich verstehe aber auch...
[305] Ich glaube, das funktioniert halt nur, wenn auch wirklich alle drei emotional sehr, sehr verbandelt sind und klar ist auch dein Kind.
[306] Ja, das ist auch eine Volltriade, wo auch die Männer eine Beziehung haben.
[307] Genau, genau, da funktioniert das halt.
[308] Dann kam eine Frage, wie schafft es Maria nicht eifersüchtig zu sein?
[309] Und über die Frage bin ich irgendwie immer wieder sehr verwundert.
[310] Das ist lustig, die Frage.
[311] Die kommt immer.
[312] Ja, die ist aber auch so.
[313] Also wenn ich kurz nochmal drüber nachdenke, ist es voll klar.
[314] Ich bin eifersüchtig.
[315] Du sollst sagen, wenn Simone nochmal was zu sagen kann, Maria kann sehr eifersüchtig werden.
[316] Ich bin eine Ego -Frau.
[317] Ich sage das ja auch immer wieder.
[318] Ich habe absolut ein Ego und ich bin auch voll im emotionalen Spektrum.
[319] Also ich kann alle Gefühle fühlen und ich erlaube mir auch alle Gefühle zu fühlen.
[320] Bin auch in der Lage, dazu Eifersucht zu fühlen.
[321] Für mich ist aber Eifersucht kein K .O.-Kriterium sowie kein Gefühl.
[322] Also ich bin ja nicht von meinen Gefühlen bestimmt.
[323] Ich bin ja ein Mensch mit Bewusstsein und kann also mein Verhalten steuern.
[324] So wie ihr ja auch irgendwie.
[325] Und was mache ich bei Eifersucht, ist ja dann vielleicht eher die Frage.
[326] Ich schaue halt rein.
[327] Eifersucht ist für mich ein Indikator wie Hunger.
[328] Hast du Hunger?
[329] Musst du essen?
[330] Eifersucht ist nicht ganz so klar.
[331] Und dann ist die Frage, was ist es?
[332] Was ist mein Bedürfnis gerade, was mir fehlt?
[333] Und dann kann es sein, du, ich merke, dass es mir emotional schwerfällt, mich darauf so schnell oder auf eure Geschwindigkeit einzulassen.
[334] Das fühlt sich für mich schwer an.
[335] Können wir da mal drüber sprechen?
[336] Hast du die Offenheit, dass wir da mich mit einbinden oder auf meine Bedürfnisse achten können?
[337] Oder du?
[338] Ich merke, ich finde diese Person, die du da gerade datest, so viel schlauer als mich und ich habe da irgendwie, ja, Eifersucht und Ängste, dass du das auch so siehst und mich jetzt verlässt, keine Ahnung, wenn da noch eine starke monogame Prägung ist, um sich vom Partner rückversichern zu lassen.
[339] Also auch hier, Eifersucht ist ja nichts, was im luftleeren Raum auftritt, du bist ja nicht auf nichts eifersüchtig, sondern das ist ja im Beziehungsgeschehen und ich sage ja immer, Dinge, die in Beziehung auftreten, müssen in Beziehung geheilt werden.
[340] gehe zu der Person oder ich bin eben auch schon zu dem Metamor meines Partners, also zu der Partnerin meines Partners und habe dann eben kommuniziert, du, wenn ihr da wie so und so Zeit verbringt, dann habe ich manchmal das und das Kopfkino und ja, ich will einfach, dass du das weißt, dass du vielleicht die Möglichkeit hast, mich da auch aufzufangen oder sowas.
[341] Also man macht sich halt verletzlich damit, aber Verletzlichkeit ist ja absolut stark, sonst könnte es ja jeder, ist ja was, was nicht jeder kann.
[342] So ist das für mich mit der Eifersucht.
[343] Simone, bist du eifersüchtig eigentlich?
[344] Ich bin ganz, ganz wenig eifersüchtig tatsächlich, was vielleicht, und das ist jetzt wahnsinnig cheesy, aber weil ich glaube, Gott, wenn ich das jetzt sage, ich glaube, es gibt nur ganz wenig Frauen auf diesem Planeten, die mit mir mithalten können.
[345] Und deswegen bin ich nur ganz, ganz wenig eifersüchtig.
[346] Also mein Leben hat mir halt schon bewiesen, manchmal ist das genau der Punkt.
[347] Also manchmal ist man einfach zu viel.
[348] Und der Partner will vielleicht jemanden, der ein bisschen langweiliger ist und ein bisschen weniger klug und ein bisschen weniger schön und so weiter.
[349] Und das kann dann natürlich auch sein, dass man da quasi einen Bumerang kriegt, der einen dann am Kopf trifft.
[350] Aber das hat viel damit zu tun.
[351] Also es braucht schon viel, damit ich mich bedroht fühle.
[352] Aber Eifersucht ist ja nicht nur wegen einer anderen Person, sondern konkret jemand verbringt viel mehr Zeit mit anderen oder also kannst du eifersüchtig, also ich bin jetzt auch nicht eifersüchtig.
[353] Also ich bin halt eifersüchtig auf so Sachen, also ich war halt in meiner Ehe, als wir eine Polyphase versucht haben, war ich halt eifersüchtig auf so Sachen wie zum Beispiel, dass er dann mit ihr einen Kuchen gebacken hat.
[354] Und mit mir hat er halt in unseren zehn Jahren Ehe kein einziges Mal einen Kuchen gebacken.
[355] Und da war ich dann halt schon eifersüchtig und traurig drüber und hätte mir halt sehr gewünscht, dass man auch mal mit mir einen Kuchen gebacken hätte.
[356] Also auf sowas bin ich schon eifersüchtig.
[357] So diese grundsätzliche Eifersucht eher nicht so.
[358] Ich kann gut...
[359] Im Poly -Bereich ist das ja Compersion, also sich für jemand anders freuen.
[360] Es gibt ein viel schöneres Wort dafür, was ich schon wieder vergessen habe.
[361] Es gibt ein total schönes Wort aus dem Buddhismus, was viel besser trifft und ich habe es schon wieder vergessen.
[362] Aber das kann ich ziemlich gut.
[363] Also mich für andere freuen und auch wenn mein Partner über irgendwas total glücklich ist, das kann ich total gut.
[364] Wo ich...
[365] Und ja, also ich habe da halt ja nicht, also im Gegensatz zu Maria, habe ich halt nicht viel praktische Übungen.
[366] Ich bin da ja echt der Theorienerd.
[367] Also ich finde das Thema super spannend und super interessant und habe halt so ziemlich jedes Buch unter der Sonne gelesen, was dazu geschrieben wurde.
[368] Habe aber nicht viel praktische Erfahrung.
[369] war es aber so grundsätzlich in Beziehungen, also so vom Gefühl her, also ich habe es zum Beispiel schon gehabt, was weiß ich, auf dem Festival, dass dann mein Freund mit meiner besten Freundin rumgeknutscht hat.
[370] Und ich fand es überhaupt nicht schlimm.
[371] Also ich war kein bisschen eifersüchtig oder sauer oder irgendwas, sondern ich habe mich irgendwie für beide gefreut, weil ich mich in dieser Beziehung mit ihm, ich wusste, dass er mich über alles liebt und ich habe sie auch total geliebt.
[372] Und dann hatten die halt für einen Moment halt Spaß.
[373] Und das war irgendwie so aus dem Moment raus, aus so einem Moment von Ekstase und Freude.
[374] Und das war für mich total fein.
[375] Und ja, ich hatte jetzt halt auch so ein Erlebnis auch mit Julian gehabt auf einem...
[376] auch auf einem Festival, beziehungsweise nicht auf einem Festival, also auf einem Retreat, wo er mit einer gekuschelt hat und sie so ganz intensiv in den Arm genommen hat.
[377] Und das war, glaube ich, halt dann auch, sonst hätte er sich ja nicht schlecht damit gefühlt, eine Situation, die er auch als, ja, vielleicht irgendwie erotisch oder so empfunden hat.
[378] Und davon gab es Fotos.
[379] Und dann habe ich halt dann in der Gruppe diese Fotos gesehen und er war halt so, oh Gott, und hast du die Bilder gesehen?
[380] Und für mich war das total fein.
[381] Ich fand das überhaupt nicht schlimm.
[382] Also für mich war das halt so, für mich war das überhaupt kein Thema.
[383] Also das ist halt, er hat sie halt liebevoll und innig umarmt.
[384] Und ich meine, wir sind ja alle hoffentlich irgendwie keine Eisklötze und dass man dann da auch vielleicht irgendwas bei empfindet.
[385] Juckt mich nicht.
[386] Also bin ich halt, ich glaube halt auch, was du gesagt hast, dass Eifersucht ganz oft einfach ein Zeichen unerfüllter Bedürfnisse ist.
[387] Und wo ich merke, was schnell bei mir eher weniger Eifersucht, sondern Unsicherheit ist, ist, wenn ich nicht genügend Rückbestätigung kriege.
[388] Und da kann ich, das hat Maria ja schon beim letzten Mal gesagt, super Buch als Empfehlung für jeden in Beziehung ist Polysecure von Jennifer Fennell, glaube ich, oder so ähnlich.
[389] Techniken miteinander erarbeiten, die dafür sorgen, dass ich mich sicher fühle.
[390] Und wenn das ist, schreib mir jeden Morgen eine Guten Morgen WhatsApp.
[391] Guten Morgen, ich hoffe, bei dir scheint die Sonne.
[392] Und jeden Abend, gute Nacht, ich liebe dich.
[393] Wenn das dich sicher macht, dann mach das als Regel füreinander ab.
[394] Und wenn der eine zum anderen sagt, ich hasse Texten, das schaffst du.
[395] Die zwei Nachrichten am Tag, das schaffst du.
[396] Und das kann halt auch was völlig anderes sein.
[397] Aber so...
[398] Oder dass man sagt, ich möchte, dass du mich so und so oft am Tag in den Arm nimmst.
[399] Und ich muss einmal am Tag von dir hören, ich finde, du bist eine wunderschöne, super begehrenswerte Frau.
[400] Schrägstrich, ich finde, du bist ein super begehrenswerter Mann.
[401] Schrägstrich, ein neurodiverses, wie auch immer, Wesen.
[402] Say them, Person.
[403] Wer das braucht, dass er das jeden Tag einmal für sich bestätigt kriegt, der darf sowas einfordern.
[404] Und das ist in jeder Beziehung, dass es einfach Menschen gibt, die brauchen da mehr und es gibt Menschen, die brauchen da weniger.
[405] Und über die Zeit kann ein unsicheres Beziehungsmuster auch heilen, wenn man diese Sicherheit regelmäßig bekommt.
[406] Weil man halt immer mehr lernt, weil meistens sind das ja Sachen aus der Kindheit, wo man in der Kindheit gelernt hat, jemand kann mich jederzeit.
[407] ohne dass ich eigentlich irgendwas gemacht habe, verlassen und ist dann einfach weg.
[408] Und in Beziehung kann man dann lernen, ich habe hier die Sicherheit und ich werde täglich in meiner Sicherheit bestätigt, dass dieserjenige wirklich stabil bei mir bleibt.
[409] Und desto länger man das erlebt, desto mehr kann so eine Wunde dann halt auch heilen und desto weniger braucht man dann vielleicht auch von diesen Versicherungen.
[410] Hast du dem was zuzufügen?
[411] Nee.
[412] Sehe ich absolut ganz genauso.
[413] Ich muss mich nur gerade mal darum kümmern, weil der Akku von meinem Telefon ausgeht, dass ich die Fragen hier noch auf meinen Computer geschoben bekomme.
[414] Hier geht es weiter aber erstmal mit einer Frage, die da lautet, welche Vorteile hat eine polyamoröse Beziehung im Vergleich zu einer monogamen Beziehung?
[415] Und die Frage kann ich ein bisschen schwer beantworten.
[416] Also die kann ich natürlich für mich beantworten.
[417] Also im Prinzip, warum lebst du polyamor?
[418] Aber es ist so ein bisschen wie, keine Ahnung, ein Big Mac und ein Chicoré vergleichen.
[419] Liegt ja erstmal auf der Hand.
[420] Das eine ist vielleicht geschmacksintensiver als das andere.
[421] Das andere ist gesünder.
[422] Aber am Ende ist es halt Geschmackssache.
[423] Aber ja, wir können ja vielleicht mal reingehen, was dann meine Vorteile von Polyamorie sind.
[424] Ich kann sein, wer ich bin.
[425] Punkt.
[426] Ich bin Poly.
[427] Ich habe diese Skills.
[428] Ich fühle mich am wohlsten in sehr offenen, liebevollen, intelligenten, kommunikationsreichen, Strukturen.
[429] Und mit Struktur meine ich jetzt auch Beziehungsstrukturen.
[430] Nice, ich kriege hier ein Ladegerät hingelegt.
[431] Perfekt.
[432] Und das ist also mein großer Vorteil von Polyamorie.
[433] Ansonsten gibt es auch riesen viele Nachteile von Poly.
[434] Es ist aufwendig.
[435] Im schlimmsten Fall bist du auf zwei oder mehr Menschen gleichzeitig sauer.
[436] Du hast streit mit zwei oder mehr Menschen gleichzeitig.
[437] Im schlimmsten Fall achten zwei oder Menschen mehr.
[438] gleichzeitig nicht auf deine Gefühle.
[439] Oder die haben Stress miteinander.
[440] Oder die haben Stress miteinander.
[441] Genau.
[442] Also es gibt halt auch super viel, wo man sagen kann, es ist schon auch anstrengend hier die Scheiße.
[443] Aber es passt halt einfach viel, viel besser zu mir.
[444] Und das ist halt einfach meine Art des Lebens.
[445] Und deshalb würde ich gar nicht sagen, es gibt was Besseres oder Schlechteres, weil genau das kann Monogamie wiederum zum Beispiel für meine Eltern sein, die seit 33 Jahren monogam und glücklich verheiratet sind.
[446] Und ich finde da noch, also was ein Vorteil finde ich, also für mich ein Vorteil von Poly wäre, wie gesagt, praktische Umsetzung Kabals bei Simone, auch aus Gründen, habe ich ja beim letzten Mal schon gesagt.
[447] Ich bin gefühlstechnisch romantisch zunächst erstmal sehr monogam gestrickt.
[448] Und daran liegt das wahrscheinlich im Wesentlichen.
[449] Andererseits.
[450] Habe ich halt auch beim letzten Mal schon gesagt, bin ich halt einfach super neugierig und bin halt jemand, der ganz, ganz viel Input braucht.
[451] Das heißt, ich brauche einen Partner, der unglaublich wachstumsbereit ist und halt sich ständig verändert.
[452] Also ich weiß nicht, welcher Film das ist, vielleicht weiß das hier aus dem Publikum jemand.
[453] Es gibt hier diesen einen Film, ich glaube, es ist ein deutscher Film, der sehr, sehr schön ist.
[454] Und dann trifft jemand in einer Bar, also einen alten Mann in der Bar.
[455] Und der hat eine Urne dabei und will halt in einem Waldstück diese Urne mit der Asche seiner Frau bestatten.
[456] Und dann fragt, ich glaube, das ist der Protagonist in dem Film, aber ich weiß das nicht mehr so genau, mir ist nur diese Szene total im Kopf geblieben, weil ich die so wunderschön fand.
[457] Und dann fragt er ihn, wie lange waren Sie denn verheiratet?
[458] Also das ist so ein Bargespräch, die haben sich gerade erst kennengelernt.
[459] Und dann sagt der, 55 Jahre.
[460] Und dann sagt der, 55 Jahre mit der gleichen Frau.
[461] Und dann sagt der, nein, ich war nicht 55 Jahre mit der gleichen Frau verheiratet.
[462] Ich war mit einer Tänzerin verheiratet.
[463] Ich war mit einer Literatin verheiratet.
[464] Ich war mit einer Träumerin verheiratet.
[465] Ich war mit einer Cholerikerin verheiratet.
[466] Und führt halt so eine riesenlange Liste von lauter auch ganz, ganz vielen wunderschönen Eigenschaften.
[467] Ich weiß nicht mehr, wie der Film heißt, aber ich habe ihn bestimmt schon drei, vier Mal gesehen und ich habe jedes Mal furchtbar geheult.
[468] Und weil ich glaube, das ist halt das, was ich für mich bräuchte, diese Abwechslung.
[469] Und das ist halt auch dieser Anspruch, den wir haben an unserem Partner, dass der alles für uns sein muss und halt auch immer wieder irgendwie was Neues.
[470] Und das ist zum Teil, je nachdem, wie hoch die eigenen Ansprüche sind und was man halt selber für ein Typ ist, ganz schön schwierig.
[471] Und man kann diese Ansprüche halt auch in Freundschaften erfüllen.
[472] Also für mich ist es inzwischen halt ja so, dass ich...
[473] ganz, ganz tolle, wundervolle Freundinnen und aber auch Freunde habe.
[474] auf ganz unterschiedlichen Spektren, mit ganz unterschiedlichen Interessen und auch ganz, ganz tiefe Freundschaften, in denen ganz viel Liebe und auch Intimität, und Intimität heißt nicht immer Sex, also auch wer hier länger zuhört, weiß, die Mona hat es lange Zeit nicht so mit anfassen und halt auch nicht so mit viel in der Richtung, das ist auch jetzt viel, viel besser und schöner geworden, aber mit Sex hat das überhaupt nichts zu tun, sondern einfach mit Nähe, mit ganz tiefer emotionaler Nähe.
[475] Und so, dass ich da ganz, ganz viel halt eben auch einfach aus Freundschaften rausziehen kann und dann halt eben auch sagen kann, okay, wenn ich, weiß ich nicht, über Astrophysik abnörden will, dann kann ich ja Laura anrufen.
[476] Das muss nicht mein Partner für mich erledigen.
[477] Und das kann dann halt auch super wertvoll sein.
[478] Das Problem ist, dass auch da in unserer Gesellschaft viele...
[479] genau das erwarten.
[480] Viele haben wenig Außenfreundschaften, also echte Freundschaften.
[481] Man hat halt so Leute, die trifft man mal in einer Bar oder mit denen geht man halt mal auf eine Party oder macht halt irgendwas.
[482] Aber sonst findet da nicht viel Ausstausch statt, schon gar nicht auf einer tiefen Ebene.
[483] Und bei Männern ist halt immer so, wie geht's?
[484] Gut.
[485] Jo.
[486] Was basteln?
[487] Jo.
[488] Und dann ist irgendwie das Gespräch zu Ende.
[489] Alle Männer, die uns zuhören, die mehr Tiefe haben, kotzen im Strahl.
[490] Wir wissen natürlich, es gibt euch, wir lieben euch sehr, wir präferieren euch über die Stumpfen.
[491] Also fühlt euch gesehen und geliebt.
[492] Ja, ihr wisst, es gibt eben auch viele von den anderen.
[493] Oder die gehen zusammen Fußball spielen oder was auch immer.
[494] Also ich weiß das halt einfach auch aus meinem Freundeskreis.
[495] Also was die halt am liebsten machen, ist irgendwie zusammen trainieren und zusammen gravelen und keine Ahnung.
[496] Und dann wird halt da, aber die reden, also es dauert sehr lange, bis die sich halt mal verletzlich machen und über halt Sachen reden, die sie wirklich beschäftigen.
[497] Und das muss dann alles die Frau aushalten.
[498] Also tendenziell ist die Frau für viele Männer, also ich weiß, und das war definitiv bei meinem Ex -Mann so, dass ich sein einziger emotionaler Ankerpunkt war.
[499] Also die einzige, mit der halt irgendwas an Emotionen und so weiter geteilt hat.
[500] Und das ist...
[501] Und das ist jetzt auch hier Eminence -Base, ich kann das nicht beweisen, aber ich glaube, da gibt es auch Studien zu und so.
[502] Also das ist halt in ganz, ganz vielen monogamen Beziehungen.
[503] Die gibt es.
[504] Also die gibt es definitiv.
[505] Ich weiß die Pädagogin eher als ich.
[506] Also ich habe nicht, dass ich die gelesen hätte oder sowas, aber ich weiß das aus Recherchezeiten.
[507] Und dann sind die Ergebnisse halt gleich, dass Frauen grundsätzlich unfassbar viele Rollen in ihrer heteronormativen Beziehung einnehmen.
[508] Also für den Mann.
[509] Die Stylistin, die Psychotherapeutin, die PA, Personal Assistant.
[510] Die Gesundheitsberaterin, wegen lebendverheiratete Männer auch länger als die unverheirateten.
[511] Genau, vor allem auch das.
[512] Also definitiv.
[513] Wie gestaltet sich die Kommunikation und der Umgang mit Grenzen in polyamorösen Beziehungen?
[514] Nur mein Erfahrungswert, ich habe das Gefühl, Kommunikation ist seit ich Poly lebe deutlich höher und wichtiger.
[515] Allerdings hat sich auch mein Skill da krass entwickelt.
[516] Also ich glaube, ich könnte auch eine monogame Beziehung genauso High -Kommunikations.
[517] Ich glaube, jede Beziehung erfordert eine High -Communication.
[518] Genau, jede erfolgreiche Beziehung.
[519] Same, same.
[520] Du brauchst hohe Kommunikation, hohe Offenheit, hohe Verletzlichkeitsfrequenz und Bereitschaft zur Verletzlichkeit, um Beziehungszufriedenheit herzustellen.
[521] Und der Umgang mit Grenzen, auch hier sehe ich keinen Unterschied zur monogamen Beziehung.
[522] Grenzen sind Grenzen, Punkt.
[523] Grenzen sollten eingehalten werden.
[524] Genau, Grenzen werden eingehalten und natürlich kann man nachfragen, wenn man was nicht versteht oder wenn man eine Grenze richtig blöd findet, dann muss man die verhandeln.
[525] Genau, muss man die verhandeln und im schlimmsten Fall ist das dann halt.
[526] non -negotiable, also nicht verhandelbar.
[527] Und dann folgt Trennung, ja, also so, Klassiker.
[528] Aber das ist, würde ich sagen, in jeder Beziehungsstruktur irgendwie das Gleiche.
[529] Siehst du das anders?
[530] Nee, gar nicht.
[531] Sehe ich ganz genau so und verstehe auch die Frage nicht.
[532] Also jede Einhaltung, Nicht -Einhaltung von Grenzen, egal in jeder, welche Art von Beziehung, ist für mich halt absolute Red Flag.
[533] Und inzwischen, also ich habe in meinem Leben viel.
[534] auch in Beziehungen Menschen über meine Grenzen gehen lassen und glaube, dass das eins der Skills ist, die ich auch versuche und jetzt sind wir ja gerade heute am Ende unseres Fastenbetweets und ich hoffe, dass wir halt auch viel in die Richtung gemacht haben, einfach zur Bestärkung einfach auch von Menschen, in diesem Fall nur Frauen, dass es, dass jeder es verdient hat, dass seine Grenzen zu 100 % respektiert werden und dass keiner, niemand das Recht hat, über uns rüber zu trampeln.
[535] Und das muss man sich auch nicht erarbeiten und das muss man sich auch nicht verdienen, dass die Grenzen eingehalten werden und das ist auch nicht mal okay oder sowas.
[536] Hey, du warst mal bei Tinder.
[537] Das ist ja nur einmal passiert und bist da mit einer anderen und so.
[538] Wie soll ich wissen, was ich mit dir anspreche, wenn ich nicht vorher was, ne?
[539] Du musst ja erstmal was in der Hand haben, um es zu diskutieren.
[540] Ja, sehe ich halt nicht so.
[541] Und das kann man auch wirklich von Maria lernen.
[542] Also habe ich auch einfach viel gelernt.
[543] Absolute Konsequenz.
[544] Und ich glaube, das ist von Esther Perel oder so, also dass man halt in Beziehungen, man sollte für Sicherheit Grenzen setzen und einem muss dann klar sein im Setzen dieser Grenzen, dass man, wenn diese Grenze überschritten ist, bereit ist zu gehen.
[545] Und dieses Mindset muss man für sich in sich festigen, dass man wirklich für sich weiß, wird diese Grenze überschritten, dann ist diese Beziehung beendet.
[546] Und das ist dann halt auch nicht weiter verhandelbar.
[547] Und das ist ein Mindset, was für viele ganz schwer ist, da erstmal hinzukommen.
[548] Aber das gilt halt auch wieder für die Monos, für die Polis, für alles dazwischen auf Arbeit.
[549] Also genau, sowieso, wenn Grenzen, die für mich non -negotiable sind, oder ist ja jede Grenze.
[550] Dann I say goodbye.
[551] Gibt es bestimmte Regeln oder Vereinbarungen, die in polyamorösen Beziehungen üblich sind?
[552] Mir fällt als erstes One -Dick -Policy.
[553] Hatten wir im letzten Podcast schon, hört da gerne nochmal rein.
[554] Ansonsten sind so die Klassiker ja oft nicht bei uns in der Wohnung, wenn es eben die...
[555] Hierarchische, genau, hierarchische Polyamorie oder offene Beziehung ist, nicht zusammen in Urlaub fahren.
[556] Ich kenne auch sowas für offene Beziehungen, man darf Nummern nicht tauschen, also darf halt irgendwie nur jemanden kennenlernen.
[557] Was ich, wie gesagt, kennengelernt habe, war, die offene Beziehung darf man immer nur tagsüber treffen und nicht abends.
[558] Ja, kennt man ja, weil nachts ist Amor draußen und schießt seine Pfeile.
[559] Deswegen tagsüber, wenn die Sonne scheint, da siehst du halt die Falten mehr, da verliebst du dich nicht.
[560] Völlig schwachsinnige Regel, aber habe ich schon erlebt bei Leuten, die diese Regel hatten.
[561] Manchmal gibt es auch Regeln, die ganz spezifisch sind.
[562] Zum Beispiel ins Kino gehst du nur mit mir.
[563] Also bei so Cineasten oder so.
[564] Ja, genau.
[565] Wenn man nämlich so ein Kinofreak ist, Cineast, schönes Wort, dann verstehe ich das total.
[566] Ansonsten ist es halt immer individuell.
[567] Oder manchmal gibt es auch sexuelle Themen.
[568] Analtext ist nur unsers.
[569] Oder irgendwie sowas.
[570] Also das gibt es manchmal auch.
[571] Genau.
[572] Was bei mir zum Beispiel Pflicht ist, ist, ich will alles wissen.
[573] So, ich will alles wissen, selbst wenn du nur Gedanken hast, was du dir vorstellst, wie genau sich das anfühlt.
[574] Ich will alles wissen, was du zu einer anderen Person, die du gerade datest, fühlst, machst, wie auch immer.
[575] Wenn Mostly sitze ich dann da selber doppelt aufgeregt, genau wie wenn eine Freundin von mir irgendwie verliebt ist oder sowas, dann bin ich mitverliebt.
[576] Ist auch mein Kerl dann, so energetisch nur natürlich, nicht wirklich.
[577] Das ist von mir dann meistens so eine Regel, aber auch das gibt ja eben auch Don't Ask Don't Tell, also Menschen, die gar nichts wissen wollen.
[578] Wehe, du erzählst mir irgendwas von irgendwem.
[579] So, deswegen nicht verallgemeinern.
[580] Willst du dazu noch was sagen oder wegen der Zeit tut ich sonst die nächste Frage?
[581] Wie können Familienstrukturen in polyamorösen Beziehungen aussehen?
[582] Das haben wir ja eigentlich schon besprochen.
[583] Ja, alles geht.
[584] Alles geht, genau.
[585] Und also ich finde, Marias Hinweis, also das war mir tatsächlich...
[586] Also da hätte man auch selber drauf kommen können, das ist ja oft so, wenn man ein bisschen logisch nachgedacht hätte.
[587] Aber die Idee, dass halt in Triaden die gleichgeschlechtlichen Partner heiraten können, zumindest wenn es halt zwei Männer sind, um ein Recht auf das Kind für alle zu gewährleisten, die finde ich ziemlich cool.
[588] Andersrum, glaube ich, geht es halt leider nicht.
[589] Also wenn es halt ein Mann und zwei Frauen ist, weil dann sind ja die Frauen die Mütter der Kinder, dann hat der Mann halt wieder gar kein Recht.
[590] Wobei ich gar nicht wüsste.
[591] Genau, er ist der Vater.
[592] Das heißt, er kann das Sorgerecht sozusagen nachträglich dann mit reingehen oder nicht.
[593] Ja, genau.
[594] Ja, cool.
[595] Also das ist sowas, weil das ist tatsächlich was, wo ja, keine Ahnung, ich mache mir ja manchmal über Dinge einfach Gedanken, die mich eigentlich nichts angehen, aber Dieses Konzept, dass eben Menschen sehr, sehr involviert sind, einfach auch in Kinder, grundsätzlich auch in Beziehungen und dann aber gar kein Recht auf die haben, außer wenn die halt adoptiert werden, das finde ich sehr, sehr schwierig, weil es kann auch ganz, ganz, ganz schmerzhaft sein für Leute.
[596] Also wenn jemand halt zehn, zwölf Jahre ein Kind mit begleitet hat und dann sagt die ja jetzt Schluss und du darfst es denjenigen nie wiedersehen und dann weiß ich halt, also kenne ich halt Menschen, die dann wirklich warten mussten, sozusagen, bis sie halt erwachsen genug waren.
[597] Also tendenziell ist es dann in so einer Konstellation vielleicht nur drei, vier Jahre, aber bis sie dann selber wieder auch den Kontakt zu dieser Person gesucht haben.
[598] Und für mich war das so, also das hat jetzt gar nichts mit Poli zu tun, aber so die...
[599] glaube ich, zweite oder dritte Freundin, die mein Vater hatte nach der Beendigung der Ehe mit meiner Mutter, die habe ich so geliebt, die fand ich so toll und die fand uns auch so toll und dann hat sie halt irgendwann, also sie hat halt mit meinem Vater Schluss gemacht und hat ihn vor die Tür gesetzt und dann habe ich die aber nie wieder gesehen und ich weiß heute noch ihre Telefonnummer auswendig und also das hat mir ganz doll wehgetan, weil ich die einfach als Mensch und das hat halt gar nichts mit meiner Mama zu tun, die ich halt natürlich deswegen keinen weniger geliebt habe.
[600] weil ich mochte die einfach ganz, ganz doll gerne.
[601] Und ja, also ich glaube, dass das halt sowohl für die Menschen in diesen Konstrukten als auch für Kinder einfach sehr schmerzhaft sein kann.
[602] Und das ist da schwierig.
[603] Das ist ganz oft meine Beschreibung, wenn Menschen mich fragen, wie ist denn das, irgendwie zwei Leute zu lieben und so.
[604] Die Frage kommt ja auch gleich noch im Verlauf.
[605] Dass ich sage, Hast du Geschwister oder liebst du einen deiner Elternteile weniger und so.
[606] Also dieses Menschen vermischen, Liebe und Beziehung führen.
[607] Beziehung führen mit mehreren Menschen ist definitiv ein harter Skill und das muss man wollen.
[608] Keine Frage, aber Liebe ist endlos.
[609] Und in verschiedenen Facetten, sonst könnten wir nicht beide Eltern lieben oder bei Menschen, die in Patchwork -Familien aufgewachsen sind, die haben dann vielleicht sogar über die Zeit drei Mütter und vier Väter, je nachdem, wie involviert dann auch die neuen Beziehungspersonen in die Erziehung mit dem Kind sind und so.
[610] Und ich glaube, diese Erfahrung haben, wenn wir mal reinführen, viele von uns schon gemacht, dass wir echt in unterschiedlichen Facetten, aber...
[611] durchaus auch gleich intensiv lieben können, vielleicht nicht gleich intensiv Beziehungen führen.
[612] Das kann durchaus ein Unterschied sein.
[613] Ich weiß gar nicht, ob ich die Frage gemacht habe.
[614] Ich finde da aber auch in dem Zusammenhang, was ich immer gerne als Beispiel benutze, sagen wir mal, du liebst deinen Partner über alles und der stirbt.
[615] Der wird morgen vom Auto überfahren und stirbt.
[616] Und du hast den wahnsinnig geliebt.
[617] Dann ist es doch total okay.
[618] wenn du den für den Rest deines Lebens liebst.
[619] Aber darfst du deswegen nie wieder einen neuen Partner haben?
[620] Hoffentlich nicht.
[621] Und das ist halt auch, dann liebt man halt eben zwei Menschen.
[622] Der eine ist halt nur nicht mehr da.
[623] Und das würde halt auch in der Konstellation, würde das halt niemand von dir verlangen, dass du denjenigen nicht mehr liebst.
[624] Also gut, es gibt auch sowas, habe ich auch schon gehört, wo dann gesagt wird, ja, das ist schlecht und so.
[625] Aber wer halbwegs reflektiert ist, sollte das halt nicht verlangen, sondern sollte sich halt im Klaren sein, dass diese Liebe immer bestehen bleibt, weil man hat sich ja nicht ausgesucht, denjenigen zu verlieren.
[626] Und trotzdem kann man eben auch glücklich und mit sehr, sehr viel Liebe wieder in Beziehung gehen.
[627] Dir war nämlich eine Frage noch, kann Frau zwei Männer gleichzeitig aus tiefstem Herzen lieben?
[628] Ja, absolut.
[629] Kannst oder willst du deshalb auch mit beiden Männern gleichwertig Beziehung führen?
[630] Und kannst du das vor allen Dingen auch?
[631] Genau, kannst und willst du?
[632] I don't know.
[633] Ja, vielleicht nicht.
[634] Aber es ist nicht das Gleiche.
[635] Und ich glaube, das wird einfach zu oft verwechselt, Liebe und Beziehung, aber das hatten wir jetzt eben schon.
[636] Das hatten wir beim letzten Mal halt auch schon.
[637] worauf liegen die Prioritäten in deinem Leben halt auch?
[638] Also wie Maria halt auch sagt, ihr Hobby, ich zitiere dich hier nicht falsch, aber ihr Hobby sind Beziehungen.
[639] Und das ist halt einfach auch, wenn das so ist, dann kann man da halt auch eine ganz andere Energie reinstecken.
[640] Für mich muss halt sagen, ich habe so viele Interessen, so viele Hobbys, so viel Passion, wirklich.
[641] Das klingt immer so abgehoben, aber ich will wirklich was in der Welt bewegen.
[642] Also unser Yoga -Teacher hat halt morgen gesagt, wann immer wir halt an irgendeiner Stelle ein kleines bisschen Heilung tätigen.
[643] dann tätigen wir ein Stückchen Heilung in der Menschheit, in der Welt, für die Welt.
[644] Und das fühle ich total.
[645] Und da ist meine Passion.
[646] Und da ist halt ein ganz großer Teil, wo meine Energie hinfließt.
[647] Ich will halt wirklich was auf diesem Planeten bewegen.
[648] Und deswegen habe ich keine Zeit für mehr als einen Mann.
[649] Jetzt fühle ich mich schlecht, dass ich so eine egozentrische Bitch bin, die einfach nur massiert, beschenkt und abgeleckt werden möchte.
[650] Und damit heilst du ja vielleicht auch ganz viele Menschen, oder?
[651] Ja, mindestens.
[652] Mindestens zwei.
[653] Mindestens in dem Moment dann die genau, die das machen dürfen natürlich bei mir und vielleicht auch was zurückbekommen.
[654] Ja, danke für den Exkurs an der Stelle.
[655] Und dann sind wir auch schon am Schluss.
[656] Da geht es dann mit einer Frage an mich konkret.
[657] Passiert es dir manchmal, dass du Jan und Tobi miteinander vergleichst und falls ja, wie gehst du damit um, wenn das passiert?
[658] Machst du dir einfach nur deine Bedürfnisse bewusst und bist dankbar, dass wenigstens, in Klammern, einer der beiden eine bestimmte Eigenschaft hat.
[659] Ich habe das gerade schon so als Witz im Vorhinein erzählt, aber ich erzähle es jetzt einfach auch im Podcast.
[660] Tatsächlich führte der Vergleich der beiden Männer gerade dazu, dass ich nicht mehr mit Jan zusammen bin.
[661] Das ist vielleicht eine Information, die ich am liebsten eben im Podcast teile und weniger gerne im Social Media, weil ich einfach gerade noch im Verarbeiten und im Prozessualisieren bin.
[662] Das hat aber weniger mit dem Vergleich an sich zu tun, sondern damit, dass einfach Menschen sich entwickeln.
[663] Oder nicht.
[664] Und auch in Polybeziehungen man sich auseinander entwickeln oder eben der eine entwickelt sich und der andere nicht.
[665] Ihr wisst, was ich meine kann.
[666] Und gerade, und das liebe ich so an Polyamorie, man kann sich in Poly nicht verstecken.
[667] Für mich ist Poly, polyamoröse Beziehungsmuster sind für mich sicherer als monogame Beziehungsmuster, weil gerade aufgrund des Vergleichs, gerade aufgrund der Offenheit, gerade aufgrund der Fähigkeit, dass man einen Schritt zurückgehen kann und mal die kritische Frage stellen kann, bin ich hier erfüllt?
[668] das, was ich brauche und mir wünsche, ist das fair für mich, wie das hier läuft?
[669] Ist das für mich eben einfach der sichere Weg?
[670] Weil ich ja, und das sage ich eben auch immer wieder, da fühle ich mich manchmal ein bisschen schlecht.
[671] Ich lebe mein Leben ja, um glücklich zu sein.
[672] Das erzähle ich ja immer wieder.
[673] Ich treffe alle Entscheidungen in meinem Leben, einzig und allein, aus der Glück -macht -mich -glücklich -Perspektive.
[674] Ich finde, das sollte jeder so tun.
[675] Dann hätten wir durchaus auch eine schönere Welt irgendwie.
[676] Das ist aber auch egoistisch, kann sich gar nicht jeder leisten, ist mir völlig klar.
[677] Und grundsätzlich, also in der Phase bis dahin, dass ich gemerkt habe, wir haben uns nicht nur aufgrund des Vergleichs getrennt, sondern weil dann einfach eben auch Dinge passiert sind, die non -negotiable, Grenzen überschritten wurden, zur Trennung führten.
[678] Aber in dem Moment, wo ich das festgestellt habe, dass ich gemerkt habe, Mensch, hier ist was, das fehlt mir da, habe ich das kommuniziert.
[679] Ja, auch wenn man sich das irgendwie immer so gut vorstellen kann, Menschen sind kein Lego -Baukasten oder dass das irgendwie so, naja, hier ist der Sex furchtbar schlecht und mit dem ist er ja gut, deswegen ist es okay.
[680] Ich möchte mit jeder Beziehung, in der ich bin, eine Beziehungszufriedenheit erreichen und ist das nicht gegeben, trenne ich mich von Beziehungen.
[681] Gerade auch im Poli, also ich glaube, das ist für viele Polis auch so dieser Brain -Fuck.
[682] ich muss mich ja nicht trennen von der Person, weil das kriege ich ja bei der oder der Person, sehe ich halt nicht so.
[683] Oder man kann halt, also was Polis auch gerne tun, ist, die deeskalieren dann halt.
[684] Also dass man halt sagt, ja, wir ziehen dann jetzt auseinander, aber wir bleiben zusammen und so.
[685] Also oft sind Trennungen, zumindest, also was ich so halt im Freundeskreis und so weiter mitbekommen, halt in Poli -Beziehungen viel schwerer.
[686] Also weil die kleben dann so wie Pateks an jemandem fest.
[687] Und dann wird halt immer weiter deeskaliert und eigentlich denkt man, ihr passt schon ewig überhaupt nicht mehr zusammen und ihr tut euch auch überhaupt nicht gut.
[688] Jetzt macht doch einfach mal Schluss.
[689] Aber es ist so schwierig, weil wenn man dieses Mindset hat, dieses, naja, für mich sind meine Beziehungen im Prinzip ein Lego -Steckkasten oder ich kann das jetzt gerade nicht so, ich weiß nicht, ob das Bild so gut passt, aber dass ich so, hier kriege ich das und hier nehme ich mir das mit und da, das ist für mich...
[690] Ich weiß gar nicht, ich habe es noch nicht zu Ende durchgedacht, aber es stößt mich massiv ab, diese Denkweise.
[691] Sondern ich möchte in Gänze mit den Partnern, die ich habe, eine Beziehungszufriedenheit von mindestens 80 Prozent haben.
[692] Das ist so mein Anspruch.
[693] Und wenn das nicht gegeben ist, trenne ich mich. Deshalb habe ich mich jetzt also eben auch getrennt.
[694] Ich glaube aber, dass das geht, wie Simone es beschreibt.
[695] Die gibt es einfach.
[696] Na ja, dann ziehen wir halt erstmal nur auseinander.
[697] Oder na ja, dann ziehe ich halt mit der Person zusammen.
[698] Dann kriege ich halt jetzt mit der Person Kinder, wenn du jetzt gerade nicht bereit bist dafür.
[699] Was auch immer, dass es so im Shift wird, gibt es in meiner Welt nicht, gibt es aber ganz eindeutig.
[700] Im Polyversum.
[701] Und die letzte Frage, gibt es eine Grenze an Partnern und haben alle mit jedem Sex?
[702] Haben alle mit jedem Sex, haben wir schon besprochen.
[703] Genau, gibt es eine Grenze an Partnern?
[704] Polysaturated heißt es, glaube ich.
[705] Die Grenze an Partnern ist das, was du maximal ertragen kannst.
[706] Und das ist halt nach Mensch zu Mensch total unterschiedlich.
[707] Also auch da keine persönliche Erfahrung, nur so aus von außen.
[708] Das kann einen halt massiv ausbrennen, zu versuchen.
[709] immer noch einen und immer noch einen in die Rechnung zu stecken, weil dann bist du jeden Abend unterwegs und du bist ständig und es wird dann auch hochkomplex geteilte Google -Kalender, wo jeder irgendwelche Termine und dann muss man das irgendwie hinkriegen und jeder muss ja auch gerecht werden nach Möglichkeit und der eine will das und der andere will dies und gemeinsame WhatsApp -Gruppe und...
[710] der hat dann das Bedürfnis und der hat das Bedürfnis und das darfst du aber nur mit dem und also das kann echt richtig, richtig, richtig anstrengend werden und kann dann halt wirklich auch zu so einer Art Burnout führen.
[711] Ja, Polyburnout.
[712] Hängt natürlich immer an dem Skill -Level der Beteiligten, ob das leichter oder schwerer ist, aber auch, also ich hab's ja schon gesagt, ich glaub, die haben wir auch schon beantwortet, da hab ich nicht schon gesagt, bei mir ist zwei das Maximale.
[713] Ja, das hast du einfach zwischendurch irgendwann fallen lassen.
[714] Ach so, ja genau, also das ist für mich aufgrund der...
[715] Das behauptet sie jetzt, wir warten mal.
[716] bis Nummer drei irgendwo auftaucht.
[717] Im Moment ist ja nur Nummer eins.
[718] Im Moment gibt es nur einen.
[719] Ich bin Monopoly.
[720] Aber sollte es da mehr Personen geben oder wie gesagt, ich habe eben auch so Satelliten -Erfahrungen jetzt noch nicht gemacht und so.
[721] Also ich kann mir da schon viele Dinge vorstellen mit Menschen.
[722] Aber du brauchst halt die Menschen dafür.
[723] Und die sind halt nicht klar.
[724] Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, wenn du in so einer Kommune wohnen würdest, dass bei dir die polysaturated Nummer...
[725] massiv nach oben gehen würde.
[726] Absolut.
[727] Also wenn ich nur drei Türen weiterlaufen müsste, um dann wieder, ja, ja, ziemlich sicher.
[728] Die zwei waren halt durch das Wechselmodell sozusagen.
[729] Das ist, glaube ich, im Wechselmodell ist das das Maximalste, was man hinkriegen kann.
[730] Aber ich glaube halt so, ja, also ich würde auch Marias Liebe als ziemlich endlos betrachten.
[731] Liebe und auch Beziehungsfähigkeit.
[732] Also ich habe auch eine sehr, sehr große Beziehungsfähigkeit.
[733] was das halt dann wirklich macht.
[734] Und da ist dann halt auch typbedingt, also ich bin ja, ich habe ja so ein hohes Bedürfnis an MeTime.
[735] Und desto mehr Partner, Maria macht ein Gesicht wie, hä, kenne ich nicht.
[736] Und desto mehr Partner du halt da reinstopfst, desto weniger MeTime habe ich ja.
[737] Und ich habe schon mit einem Partner oft nicht genug MeTime.
[738] Und deswegen, also es ist halt, glaube ich, auch einer der Gründe, warum ich von der Idee, also ich bin halt, ich bin nicht eifersüchtig, ich könnte, ich habe nicht diese...
[739] ethisch oder religiösen oder so Ideen über Monogamie, dass ich glaube, man muss dem einen treu sein oder irgendwie sowas.
[740] Ich sehe auch sexuelle Kontakte nicht anderswertig als emotionale Kontakte, im Gegenteil.
[741] Also als highly energetic finde ich persönlich emotional cheating fast schlimmer als sexuelles Betrügen.
[742] Aber, wo wollte ich jetzt eigentlich darauf hinaus?
[743] Dadurch, dass ich halt so viel Zeit für mich alleine brauche, ist das, glaube ich, einer der Gründe, warum eins meine maximale Zahl ist.
[744] Weil ich halt, wenn jemand quasi einen Bedürfnisanspruch an mich hat, weil das ist ja auch der große Unterschied zu Freundschaften.
[745] Auch in Freundschaften möchte ich natürlich voll für die Person da sein.
[746] Versuche das auch wirklich zu sein.
[747] Also vor allen Dingen, wenn Menschen in einer schlechten Situation sind und Stress haben und so weiter, dann versuche ich da auch wirklich voll da zu sein.
[748] Aber in Freundschaften hat man eher das Recht, in Anführungsstrichen zu sagen, sorry, ich habe gerade das und das alles am Start.
[749] Kann nicht, geht nicht.
[750] In der Beziehung.
[751] Würde ich sagen, bist du, wenn derjenige wirklich irgendwie gerade Scheiße am Schuh hat, bist du mehr oder weniger verpflichtet, dich darum zu kümmern.
[752] Oder nicht mehr oder weniger, eigentlich würde ich sagen, ja.
[753] Also es gehört für mich zur Beziehung dazu, dass du in der Situation, wo dein Partner dich braucht, diesem auch zur Verfügung stehst.
[754] Und das Maximalste, was ich da bedienen kann, fürchte ich es zumindest in meiner jetzigen Lebenssituation, eins.
[755] Plus zwei Söhne.
[756] Ja.
[757] Also du bist ja...
[758] Viel mehr in Beziehungen, auch in sehr tiefen Beziehungen, als halt nicht sexuell, logisch.
[759] Also ein Mann, ein extra Mann.
[760] Genau, genau.
[761] Also meine zwei Kinder und das halt auch für die meisten Mütter da draußen so, die Kinder gehen immer vor.
[762] Also die sind halt immer Ansteller.
[763] Eine Sache, die ich mir gerade noch so dachte, was halt auch, ich zähle zum Beispiel Treue zu einem meiner höchsten Werte.
[764] Ich bin unfassbar treu und loyal.
[765] Bezieht sich halt nur nicht auf Sexualität.
[766] Also nicht auf Exklusivität.
[767] Nicht exklusiv treu und loyal.
[768] Und da sagen halt viele dann schon, das ist ja jetzt Augenwischerei.
[769] Also dann bist du nicht treu.
[770] Da würde ich halt bis aufs Messer diskutieren, weil ich ein unfassbar loyaler und unfassbar treu bin.
[771] Und wenn über meine Freundin in irgendeinem Raum schlecht gesprochen wird, ich zerreiße Menschen.
[772] Und genauso ist es eben auch für mich, wenn ich jemanden kennenlerne.
[773] Ich habe immer das Bedürfnis, mit meinen Partnern alles ganz genau abzusprechen.
[774] In welchem Rahmen darf ich mich wie bewegen?
[775] Womit fühlst du dich wohl?
[776] Das ist für mich dann eben dieses Zeichen von Treue und Loyalität.
[777] Ich mache eben nicht einfach nur Dinge mit der Gefahr, jemanden verletzen zu können.
[778] Das ist für mich absolute Schwäche.
[779] Absolutes Schwäche -Mindset.
[780] Und deshalb war es mir jetzt nochmal ein Bedürfnis, damit reinzugehen, dass ich finde, dass sich das nicht ausschließt in Polyamorie.
[781] Aber viele das, glaube ich, denken, dass man dann, ja, die ist halt nicht treu.
[782] Halt's Maul.
[783] Und das waren die Fragen, Mone.
[784] Fällt dir noch irgendwas ein, was immer total kriselt an Fragen so reinkommt?
[785] Nee, fällt mir jetzt auch noch nichts weiter zu ein.
[786] Ich finde es halt einfach spannend, so als einfach reingeworfen und interessiert mich auch einfach eure Meinung.
[787] Also schickt uns da gerne was, schreibt was unter den Post.
[788] Ich finde es einfach interessant, dass Treue, also das, was du jetzt nochmal reingeworfen hast, dass wir das gesellschaftlich so sehr mit körperlichem, also oft ja sogar einfach mit Geschlechtsverkehr verbinden.
[789] Also manche haben ja auch so ein bisschen rumknutschen, ist okay, aber reinstecken nicht.
[790] Weißt du, wie viele meiner Freundinnen, und das weißt du, weil du bist eine meiner Freundinnen, mit Romanfiguren fremdgehen?
[791] Nur im Kopf, ja.
[792] Aber wildeste Beziehungskonstrukte und sogar Streitgespräche und keine Ahnung, Eltern kennenlernen, was die imaginieren können.
[793] Ja, du hast halt ein paar bekloppte Freundinnen.
[794] Ich habe fantastische Freundinnen.
[795] Ich habe das ja schon öffentlich geteilt.
[796] Genau, die haben hochkomplexe emotionale Beziehungen zu Romanfiguren, wo man jetzt sagen kann, das ist ja lächerlich.
[797] Naja, aber wer Liebe erlebt hat, weiß eben, dass Liebe Liebe ist.
[798] Ja, genau dazu.
[799] Aber ist das dann Fremdgehen?
[800] Na, in meiner Welt gehört das abgesprochen, ja.
[801] Okay.
[802] Also ich möchte das wissen, das ist wieder was, was ich wissen möchte von meinem Partner.
[803] Wundert euch jetzt, ne?
[804] Ja, genau.
[805] Ist nämlich hier nicht, jeder kann machen, was er möchte.
[806] Ja?
[807] Nee, nee, nee.
[808] Wir sind hier trotzdem in einem...
[809] Also wenn ich den nächsten Fantasy -Roman lese, wo ich den Hauptprotagonisten ultra -hot finde?
[810] Ich will nicht wissen, because I'm your friend, aber ich bin ja nicht deine Partnerin.
[811] Wärst du meine Partnerin?
[812] Ja.
[813] In deinem Moment müsste ich auch meinen Partner fragen, ob er das wissen möchte.
[814] Nee, nur wenn ich die Partnerin wäre.
[815] Ich finde nicht, dass das eine allgemeine Regel ist.
[816] Für mich wäre das was, was ich wissen würde.
[817] Glaubst du, warum wir diesen Buchclub haben?
[818] Korrekt.
[819] Haben eure Partnerinnen Buchclubs?
[820] Sehr wahrscheinlich passiert das.
[821] Schön, dann sind wir durch.
[822] Vielen Dank für euer Interesse.
[823] Ich hoffe, ihr habt Interesse.
[824] Schickt die Nummer hier weiter, damit sich das auch lohnt.
[825] Liebe Julia, dies war die letzte Folge mit schlechten Mikrofonen und Außengeräuschen.
[826] Für Julia sind viele Folgen einfach wirklich schlechte Folgen.
[827] Danke für deine Geduld an der Stelle.
[828] Und macht euch noch einen schönen Tag, ihr Lieben.
[829] Bis ganz bald.
[830] Bis dann.
[831] Das war der phoenix -Podcast.
[832] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[833] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[834] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[835] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[836] Wir sind lustig.
[837] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[838] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[839] Küsschen!
[840] Und der Horizont erspringt, wenn die Gezeiten schwimmen.
[841] Und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[842] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln, Lexus, Ungeheuer.
[843] Tut das Nichts, das Nirgendwo, erhebe dich, erring den Sieg.
[844] Totgeklaut und aus der Asche, spreiz deine Schwingen.
[845] Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gischt.
[846] Ein Feuersturm, der Untergang wie Asche und ein Neuanfang.
[847] Schwingst dich hinauf zum Firmament.
[848] Du stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[849] Bitter süß, ein Komet, ein Prönigster aus Neuem.
[850] Aufs Neue auferstehen.
[851] Die Titelmusik bzw.
[852] Abspannmusik hat dir gefallen?
[853] Dies sind Beauty and the Bard.
[854] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.
[855] Untertitelung.
[856] BR 2018