Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[7] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[8] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[9] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[10] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[11] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[12] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu der heutigen Folge des phoenix -Podcasts.
[13] Es geht steil auf die Sommerferien zu, zumindest in Berlin sind es noch drei Wochen und...
[14] Fünf Tage?
[15] Ich glaube, das ist das, was Tristan mir heute signalisiert hat, als ich ihn geweckt habe und ich gesagt habe, nur noch vier Wochen.
[16] Und dann hat er irgendwas mit seinen Händen gefuchtelt und irgendwas mit seinen Fingern gezeigt, weil er noch nicht sprechfähig war.
[17] Was, glaube ich, heißen sollte, ist noch dieser Zeitraum.
[18] Und ja, viele fahren ja irgendwie weg und irgendwo hin und keine Ahnung.
[19] Für uns geht es dieses Jahr wieder mit Tour Lane, weil uns das letztes Jahr hervorragend gefallen hat.
[20] Aber nicht weit, weit weg wie letztes Jahr nach Costa Rica, sondern nach Griechenland, wo ich noch nie war.
[21] Ich liebe griechisches Essen, Simona.
[22] Griechenland, die Leute, das Essen, einfach, oh, ich liebe das.
[23] Und ich meine jetzt nicht Gyros -Spieß, sondern diese ganzen ...
[24] Pasten und Cremes, diese Fischrogencreme und Tzatziki natürlich gut, das kennt man hier Standard, aber die fetten Oliven aus Griechenland, über die Männer müssen wir nicht anfangen, die Frauen genauso wenig, ist einfach, also ich war lange nicht in Griechenland, aber ist mega schön.
[25] Macht ihr da auch eine Rundreise oder wie wird das sein?
[26] Ja genau, wir machen Inselhopping quasi, also wir gucken uns die ganzen kleinen Inseln an und machen da so ein bisschen Kultur und ein bisschen Sport.
[27] Und so, dass hoffentlich alle aus der Familie wieder was davon haben.
[28] Es durften Wünsche abgegeben werden, was alles so gemacht werden soll.
[29] Und ja, ich bin mal gespannt.
[30] Ich bin sehr gespannt, weil ich weiß schon, dass der Mann nicht seefest ist.
[31] Und wir müssen zwischen den einzelnen Inseln, müssen wir immer mit so großen Pferden hin und her fahren.
[32] Oh, ich liebe ja Bootfahren.
[33] Ich liebe das auch und ich kann bei Windstärke 7 bei voller Kränkung in der Küche stehen, also in der Kombüse stehen und Essen kochen.
[34] Mir macht das gar nichts.
[35] Also ich bin absolut seefest.
[36] Ja, wie gesagt, Justus wird halt schon schlecht, wenn das Flugzeug ruckelt.
[37] Und deswegen bin ich mal sehr gespannt.
[38] Und er ist auch noch nie Fähre gefahren.
[39] Aber Fähre ist meistens am schlimmsten.
[40] Und perfekte Überleitung auch zum Thema Reisetabletten und was man da nicht alles machen kann.
[41] Und bringt das denn was?
[42] Was man alles so braucht dafür.
[43] Und bei den Kindern weiß ich es auch noch nicht.
[44] Jonas wird im Auto aber auch immer ganz schnell schlecht.
[45] Also insofern...
[46] Krass.
[47] Nee, das habe ich jetzt erst als Erwachsener.
[48] Als Kind konnte ich lesen und so auch alles oder Gameboy spielen.
[49] Das ging alles im Auto.
[50] Jetzt, seit ich erwachsen bin, wenn ich nur versuche, dir auf eine WhatsApp zu antworten oder sowas.
[51] Natürlich nicht, wenn ich selber fahre, ist klar.
[52] Aber ist mir schon übel.
[53] Muss ich rausgucken.
[54] Also es hat sich doll verändert auch, ja.
[55] Also tatsächlich, jetzt kommen wir, also ihr habt schon mitbekommen, unser Thema heute soll sein Reiseapotheke.
[56] Oh mein Gott.
[57] Wir reden heute über, was man alles so dabei haben sollte.
[58] Aber ganz kurz, kleiner Ausflug da.
[59] Woran liegt das?
[60] Man nennt das Kinetosen, also wenn man halt mit Bewegung im Außen, also vom Auto oder vom Schiff oder so nicht gut klarkommt und einem dann schnell schlecht wird.
[61] Und das hängt tatsächlich zusammen mit Histaminosen.
[62] Also wer eine Histaminose hat, hat fast auch immer Kinetosen, was halt wahrscheinlich auch der Grund ist, warum Justus da so super empfindlich ist.
[63] Und ja, Joni ist da ja auch eher auf der Schiene ziemlich empfindlich.
[64] Und ja, also insofern hat das damit vielleicht was zu tun.
[65] Und also zumindest früher war Histamin nie mein Problem, als es mir so super schlecht ging, eine Zeit lang schon.
[66] Aber jetzt ist das, glaube ich, auch wieder alles total gut.
[67] Ja, ob das bei dir was damit zu tun hat, weiß ich nicht.
[68] Aber das ist halt vielleicht auch ganz spannend.
[69] Wer mit ganz, ganz starken Kinetosen zu tun hat, lohnt es sich auf jeden Fall mal nach einer Histaminose zu gucken.
[70] Und jetzt wollt ihr wieder wissen, wie der diagnostiziere ich das, was ist das und so weiter.
[71] Da guckt doch mal in unsere Histaminfolgen.
[72] Da haben wir, glaube ich, zwei oder drei von.
[73] Ich glaube, drei haben wir dazu gemacht.
[74] Thema Reiseapotheke.
[75] Ja, ich weiß noch, ich bin nach Thailand geflogen 2019 und das war mein erster Langstreckenflug.
[76] Und ich habe Simone angerufen und gesagt, Simone, du musst mir irgendwas mitgeben, was mich zur Not ausknockt.
[77] Weil ich war noch nie in so einem großen Flugzeug und ich hatte Angst.
[78] Ich dachte, ja, auch Charlo wieder, aber ich dachte halt, das ist vielleicht auch so eine kleine Maschine und da 13 Stunden sitzen.
[79] Ich wusste einfach nicht, dass das so eine Fünfreiher sind oder wie das dann heißt.
[80] Also es war ja super entspannt am Ende.
[81] Da hast du mir dann...
[82] dann auch noch so ein paar Sachen irgendwie empfohlen, die da helfen können, weil ich wollte ja jetzt halt nicht, was viele ja machen, dass sich dann betrinken oder so.
[83] Was wäre denn jetzt deiner Meinung nach so eine gute Struktur, wo man jetzt hier am besten mal anfängt, so eine Reiseapotheke gut aufzustrukturieren?
[84] Beginnt schon mit dem Hin - und Zurückkommen.
[85] Wollen wir damit anfangen?
[86] Ja, ich würde sagen, wir können ja gleich mal einsetzen bei der Reiseübelkeit.
[87] Also wenn man halt eben mit Kinetosen zu tun hat.
[88] Das hilft auch gleich.
[89] Also fast alle davon machen auch super müde.
[90] Und also ich erinnere noch daran, da war ich, boah.
[91] jetzt muss ich mal überlegen, 26 oder so.
[92] Und mein damaliger Partner, die hatten eine Yacht.
[93] Waren die reich?
[94] Ja, waren die.
[95] Das hätte ich jetzt bei Yacht gar nicht gedacht.
[96] Und da sind wir dann halt so durch die Gegend, also da sind wir dann ...
[97] Gejet settet.
[98] Ja, nicht gejet -settet, sondern sind an der Küste von den Niederlanden entlang.
[99] Und dann, ich weiß gar nicht, wo sind wir dann?
[100] Ach genau, von Rotterdam wollten wir zurück nach Hamburg über Helgoland.
[101] Und das war auch sehr schön.
[102] Und wir hatten halt aber zwei Freunde mit dabei, die noch nie gesegelt waren.
[103] Und die hatten beide ganz, ganz krass mit Reiseübelkeit zu tun.
[104] Und dann haben die halt auch was gegen Reiseübelkeit bekommen.
[105] Was, da reden wir gleich drüber, was da möglich ist.
[106] Und dann war sie, sie war auch so ein kleines, zartes Persönchen.
[107] Sie hat dann echt geschlafen wie so ein Stein.
[108] Und wir hatten halt in der Mitte so eine große Liegefläche in der Mensa, also in dem quasi Gemeinschaftsraum.
[109] Und dann ist sie da immer hin und her gerollt auf dieser Liegefläche.
[110] Jedes Mal, wenn wir eine Wende gefahren sind oder so.
[111] weil sie halt völlig abgeschossen war und quasi komatös da geschlafen hat.
[112] Aber für sie war es dann wahrscheinlich besser so.
[113] Ja, für sie war es gut, ja.
[114] Genau.
[115] Was macht das?
[116] Und das ist auch das Mittel, was halt bei, also vor allen Dingen, wenn man seekrank wird und so, die größten Erfolgschancen hat.
[117] Man muss aber auch hier sagen, Menschen, die echt mit Seekrankheit zu tun haben, da hilft einfach gar nichts.
[118] Aber ist Skobolamin.
[119] Skobolamin ist, wenn man das in Übermaß nimmt, toxisch.
[120] Also das ist das, was auch Meeresfrüchtevergiftung und Fischvergiftung und sowas mit auslösen kann.
[121] Also den Stoff der da.
[122] drin ist.
[123] Aber in kleinen Mengen, also in vernünftigen Mengen, hilft das sehr gut gegen Übelkeit und macht gleichzeitig halt sehr müde und macht so ein bisschen Ballaballa.
[124] Und was dann halt einfach auch gegen sowas total gut helfen kann.
[125] Und das kann man halt zum Beispiel auch nehmen.
[126] Ich weiß gar nicht, ob jetzt auch eins von den Sachen, wenn ich dir damals empfohlen habe.
[127] Ich glaube, wir hatten da eher härtere Bandagen ausgepackt, aber die man halt eben nehmen kann.
[128] Ich habe halt am Ende nichts davon genommen, weil es ja dann doch alles gut war.
[129] Aber es hat sich einfach gut angeführt, das im Handgepäck dabei zu haben.
[130] Ja, ja.
[131] Worauf man auch, also ich würde sagen, wir konzentrieren uns jetzt hier mal im Wesentlichen auf, obwohl ich ab und zu vielleicht auch ein paar Sachen nennen würde, die man sich verschreiben lassen muss, aber die es einfach so rezeptfrei gibt.
[132] Also wenn man auch sehr gut schlafen will im Flieger und so ein bisschen, ja, einfach Angst hat, dass man so ein bisschen was Beruhigendes braucht, was man da tatsächlich auch benutzen kann, ist Weg MediNight.
[133] Ja.
[134] Einfach die doppelte Menge nehmen von dem, was man normalerweise behusten oder so nehmen würde.
[135] Und dann kann man auch wunderbar schlafen.
[136] Und es ist einem alles deutlich egaler.
[137] Anni nennt es immer liebevoll, wirken Medi breit.
[138] Und das hat halt auch seine Gründe.
[139] Also da ist halt auch Zeug drin, was einfach beruhigt.
[140] Aber es ist ja auch, du lass da mal, also darüber zu sprechen, ich habe immer das Glück, warum auch immer, wenn ich mal alleine fliege, dass ich neben Personen sitze mit fürchterlicher Flugangst.
[141] Und ich bin ja nicht super...
[142] Ja, leicht zu ängstigen, aber das schwappt schon drüber.
[143] Und wenn ich das so ein bisschen fühle, was die da durchmachen, diese Angst, da in Flieger zu sein, das ist halt einfach, also da würde ich mir auch alles reinscheppern.
[144] Wobei man halt dann sagen muss, warum dann fliegen.
[145] Und ein Freund von mir.
[146] Ja, weil man nach Thailand schlecht fliegen kann.
[147] Ja, geht schlecht, genau.
[148] Aber ein Freund von mir hat so ein Anti -Flugangst -Training gemacht tatsächlich.
[149] Da sind die irgendwie ...
[150] Richtig viel auch in dem Training geflogen und so.
[151] Ja, Expositionstherapie.
[152] Genau, das hat gut geholfen auch bei ihm.
[153] Aber er ist trotzdem ängstlich.
[154] Das ist schon doll schlimm.
[155] Und ansonsten die klassischen Antiemetika, also was gegen Übelkeit hilft, die würde ich sowieso auch dabei haben.
[156] Das wäre so klassisch aus der Apotheke.
[157] Bei uns wäre es Womax.
[158] Und das ist die Menhydrinat.
[159] Und das macht auch müde und so ein bisschen daneben.
[160] Gibt es als Zäpfchen, die machen deutlich müder.
[161] Also für einen Langstreckenflug kann das halt auch was sein, was dann funktionieren kann.
[162] Sowohl gegen Übelkeit als auch eben, dass man besser schläft.
[163] Und sollte, ja, vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist oder wenn man in Ländern unterwegs ist, wo es eben häufiger mal zu Erkrankungen mit Übelkeit und Erbrechen kommt, macht es Sinn, sowas dabei zu haben.
[164] Also das gibt es als Dragees und als Zäpfchen.
[165] Und da, wenn man Erbrechen hat, Tabletten so hilfreich sind, ist es sinnvoll, hier tatsächlich beides dabei zu haben.
[166] Wenn man zum Beispiel nach Mexiko fliegt oder nach Thailand oder so.
[167] Weil dann kann man je nachdem, ob man mit Erbrechen oder Durchfall zu tun hat, das eine oder das andere nehmen.
[168] Wenn man beides gleichzeitig hat, dann muss man irgendwie gucken, wie man klarkommt.
[169] Was ja leider auch nicht so selten vorkommt.
[170] Ja, leider nicht.
[171] Was ist denn mit Kohle, Aktivkohle zum Beispiel?
[172] Wir waren jetzt ja noch nicht bei Durchfallerkrankungen.
[173] Ich war halt nur bei Übelkeit und da war ich schon direkt da am Start.
[174] War noch bei der Reise.
[175] Wer ganz schlimm Flugangst hat, kann sich halt ein Beruhigungsmittel verschreiben lassen.
[176] Irgendwas, was nicht so lange wirksam ist am besten und was einen auch nicht so völlig abschießt.
[177] Also es gibt so bestimmte Medikamente, die an der Anästhesie angewendet werden.
[178] Und ich weiß, dass ein Kollege, der ganz bei Flugangst hatte, mal gedacht hat, ach, das wäre voll die gute Idee, wenn er dann davon was nimmt.
[179] Wir haben die immer die Scheißegal -Pillen genannt.
[180] Und hat das dann am Flughafen genommen.
[181] Dann hätte er fast sein Gate nicht gefunden.
[182] Also es gibt Sachen, die sind dann zu stark.
[183] Also das sollte man dann gut mit seinem Hausarzt besprechen, was da Sinn machen würde.
[184] Aber sowas kann man halt dann eben sonst auch machen.
[185] Also Diazepam zum Beispiel oder so.
[186] Einfach als ...
[187] Notfallmedikation, wenn man wirklich ganz doll mit Flugangst und sowas zu tun hat.
[188] Gut, okay, also wir kommen an vor Ort und Maria möchte als erstes über unerfreuliche Dinge wie Durchfall und Lebensmittelvergiftung sprechen.
[189] Jetzt habe ich doch noch eine Frage zu dem davor.
[190] Ich hatte auch eine ganze Zeit lang, jetzt wissen wir ja warum, ich habe eine schiefe Hüfte und mein rechtes Bein ist dadurch, weiß ich nicht was genau, auf jeden Fall habe ich öfter mal Entzündungen in den Sehnen.
[191] Ich dachte immer, ich habe Thrombosen.
[192] Ich bin ja veranlagt für Hypochondrie, beziehungsweise einfach Angst.
[193] Und wie easy ist es denn?
[194] Oder macht das was, wenn man vorher Aspirin nimmt zum Thema Blutverdünner?
[195] Oder gibt es irgendwie, vielleicht gibt es ja andere Menschen.
[196] Ich habe wirklich eine Zeit lang immer Angst gehabt, wenn ich in den Flieger steige, dass ich jetzt eine Thrombose bekomme.
[197] Also ob es wirklich hilft, Aspirin zu nehmen, weiß man nicht so genau, aber es ist auf jeden Fall empfohlen, vor Langstreckenflügen das zu tun, wenn man da Ängste hat.
[198] Wesentlich wichtiger ist, dass man sich regelmäßig bewegt.
[199] Da hat Maria gestern schon Witze drüber gemacht, dass es da diese Videos gibt, wie man sich strecken und dehnen soll und so im Flieger.
[200] Große Menschen finden das dann sehr lustig, weil die meistens nicht mal in der Lage sind, sich da hinzustellen an der Stelle.
[201] Aber wenn man einfach versucht, irgendwie regelmäßig, also zumindest alle zwei Stunden oder so, mal kurz aufzustehen und mal auf den Gang zu gehen oder vielleicht zur Toilette oder so, das ist halt dann hilfreich.
[202] Aber es ist natürlich schwierig, wenn man zwischendurch schlafen will.
[203] Thrombose -Strümpfe, also Kompressionstrümpfe, können tatsächlich hilfreich sein und sind eigentlich auch empfehlenswert, die zu tragen beim Fliegen.
[204] Da belastet ist, also wer potenzielle Erinnerungsstörungen hat oder in der Familie Thrombosen vorgekommen sind oder so, kann sich tatsächlich auch von seinem Arzt Thrombosespritzen aufschreiben lassen.
[205] Ich habe zum Beispiel, als ich in der Schwangerschaft mit Jonas geflogen bin, habe ich vor den Flügen mir jeweils eine Thrombosespritze gegeben.
[206] Um einfach sicher zu sein, dass da nichts passiert, weil in der Schwangerschaft ja das Thrombose -Risiko ein bisschen erhöht ist.
[207] Und ja, das fand ich einfach dann besser, das zu tun.
[208] Genau, aber Aspirin zu nehmen, aber auch hier ist die Frage, ob das sinnvoll ist, wenn es keinerlei Neigung gibt.
[209] Aber also wenn man Aspirin macht, halt auch nichts Schlimmes.
[210] Wenn man Angst hat, dann kann man auf jeden Fall Aspirin nehmen.
[211] So mit bei mir Oma und Mutter Thrombosen.
[212] Ja, schon eine gute Idee.
[213] Also da würde ich, das finde ich gar nicht so hypochondrisch.
[214] Also da fände ich mit, also wenn du einen Langstreckenflug vor dir hast, dann würde ich halt schon auf jeden Fall gucken, dass du dir Kompressionsstrümpfe besorgst.
[215] Und dann vielleicht Aspirin vorher zu nehmen oder so sinnvoll.
[216] Und halt vor allen Dingen aber eben dieses sich in Wecker stellen, dass man wirklich aufsteht.
[217] Du, ich war, der Thailand -Flug, das war halt, ich bin alleine dann zurückgeflogen und hatte eine Sitzreihe in der Mitte frei und rechts saß.
[218] Ich habe in meinem Leben noch nie gesehen, ein sehr übergewichtiger asiatischer Mann.
[219] Die sind ja eigentlich immer alle klein und zierlich.
[220] Und dieser arme Schatz, der wollte halt schlafen.
[221] Und ich war aber so hypochondrisch.
[222] Ich habe auf diesem Flug alleine, glaube ich, sechs Liter Wasser getrunken oder sieben.
[223] Und bin wirklich.
[224] Musste dauernd raus.
[225] Musste dauernd raus, genau.
[226] Bin die ganze Zeit auch über den Flur gelaufen und so.
[227] Und der war schon so angepisst von mir einfach, weil ich da halt die ganze Zeit vorbei musste.
[228] Aber ja, also I did that.
[229] Ja, ja, ja.
[230] Ja, Übelkeit erbrechen, solche Geschichten.
[231] Also wir können ja mal einmal, ich dachte, also ich habe gedacht, wir machen das, dass wir immer durchgehen, dass wir einmal, was kann man medikamentös nehmen, was geht in die Reiseapotheke.
[232] Und was kann man an natürlichen Mitteln nehmen?
[233] Das kann man vielleicht kurz nachreichen.
[234] Also gegen Übelkeit kann man Ingwer verwenden.
[235] Das hilft halt auch so ein bisschen.
[236] Aber ich muss sagen, also bei doller Übelkeit hilft irgendwie halt auch nichts so richtig.
[237] Ja, Verdauungsprobleme und so weiter.
[238] Profilaktisch hier tatsächlich, also was du schon gesagt hast.
[239] Heilerde und Aktivkohle, super sinnvoll, sollte man auf jeden Fall dabei haben.
[240] Weil wenn man irgendwie was gegessen hat, wo man denkt, das könnte nicht so gut sein, dann sollte man am besten gleich Aktivkohle nehmen.
[241] Damit kann man oft verhindern, dass überhaupt irgendwas passiert, weil es dann die problematischen Stoffe sofort abbindet.
[242] Aber auch, wenn man bereits Durchfall hat und so, kann es dann hilfreich sein.
[243] Also macht oft eine deutliche Verbesserung.
[244] Wenn man Verstaffung hat, Flohsamenschalen können hilfreich sein.
[245] Also sowas kann man dann gut dabei haben.
[246] Und als zweites natürliches Mittel, was ich sinnvoll finde, wenn man dazu neigt, auf Reisen nicht aufs Klo gehen zu können, ist Magnesium.
[247] Dass man einfach dann viel, viel Magnesium nimmt, damit es geht.
[248] Und Pfefferminzöl kann auch bei Übelkeit und Bauchkrämpfen helfen, hilft auch bei Kopfschmerzen und so.
[249] Also wenn man eher auf die natürlichen Sachen gehen will, dann kann man die Sachen nehmen.
[250] Ansonsten hatte ich schon gesagt, den Menhydrinat sollte man auf jeden Fall dabei haben.
[251] Kannst du immer dazu sagen, ob das freiverkäuflich ist in der Apotheke?
[252] Ja, es ist alles freiverkäuflich.
[253] Wenn es nicht freiverkäuflich ist, sage ich, dass man Rezepte braucht.
[254] Also den Menhydrinat des Vomax ist freiverkäuflich.
[255] Antidiureka ist Loperamid.
[256] Die heißen Imodium, sind auch freiverkäuflich.
[257] Hier ist wichtig, also wenn man sich was richtig Schlimmes eingefangen hat, sagen wir mal eine Amöbenrohr oder irgendwie sowas, dass der Körper das halt alles raushaben will, das hat ja Sinn.
[258] Also der Körper will halt diese Keime loswerden.
[259] Und deswegen spült er und spült er und spült er.
[260] Wenn man dann dicht stopft und halt egal, ob jetzt mit Loperamid, sehr, sehr gut funktioniert oder mit auch Aktivkohle, dann kann es natürlich sein, also wenn man wirklich einen schlimmen Keim hat, dass das kontraproduktiv ist und dass dann eben die Erkrankung selber, also Fieber, Unwohlsein und so viel schlimmer wird.
[261] Deswegen muss man da so ein bisschen abwägen.
[262] Also Durchfallerkrankungen mit Fieber und mit anderen starken systemischen Problemen vorsichtig sein mit Antidiureka und mit Aktivkohle.
[263] Man kann es trotzdem auf jeden Fall nehmen, weil es hilft halt dem Körper, die Toxine abzubinden und so weiter.
[264] Also das vor allem die Aktivkohle, ich würde hier eher für Aktivkohle plädieren.
[265] Aber man sollte eben nicht dafür sorgen, dass da gar nichts mehr passiert.
[266] Wenn man einfach nur, ja, also einfach nur Durchfall hat, dann ist das ...
[267] Kann man das schon machen.
[268] Grundsätzlich eigentlich, also im Medium gibt es immer so einen Zweierpack, wo man dann zwei von nimmt.
[269] Und meistens ist es dann halt auch wieder deutlich besser.
[270] Ansonsten, wenn man ganz schweren Durchfall hat, dann ist das medizinische Prozedere eine Loparamid jede Stunde, so lange, bis es aufhört.
[271] Nicht mehr als fünf.
[272] Wenn man fünf genommen hat und man hat immer noch Durchfall, also immer noch massiven Durchfall, dann sollte man gucken, dass man einen Arzt sieht.
[273] Okay.
[274] Was manchmal ja schwierig ist.
[275] In dem Zusammenhang auch ganz, ganz wichtig, Elektrolytpulver, dass man sowas dabei hat.
[276] Das macht in allen tropischen Regionen sowieso Sinn.
[277] Das darf alles sein von Salzmische bis Elements bis, was habe ich gerade, Fudin.
[278] Fudist oder so, ja, Fudin, genau.
[279] Fudin, wie heißen die nochmal?
[280] Elektrolytjaucher.
[281] Das ist ein finnisches Präparat oder finnisches Elektrolyt -Mischung.
[282] Aber ich finde das ganz lecker, das hat Geschmack, oder?
[283] Ist das das?
[284] Ja, genau.
[285] Mango, Himbeer und so.
[286] Ich finde auch, das schmeckt wirklich gut.
[287] Ich mag das auch noch lieber als Elements.
[288] Also Elements ist L -M -N -T, spricht sich dann halt Elements.
[289] Die sind teuer und sind in Europa gerade schwer zu kriegen, aber sind eigentlich auch ganz lecker.
[290] Ja, Salzmische wäre halt auch noch eine Option.
[291] Aber sowas sollte man auf jeden Fall dabei haben, dass man, wenn man Erderbrechen oder Durchfall hat, das ausgleichen kann.
[292] Und auch wenn man halt schwitzt wie bekloppt, dass man den Elektrolytverlust ausgleichen kann.
[293] Weil ansonsten kann, das ist halt so paradox, massiver Elektrolytverlust kann wiederum zu ...
[294] Erbrechen führen.
[295] Und dann hat man natürlich so einen schwerwiegenden, hängnisvollen Kreislauf.
[296] Und ja, da muss man aufpassen.
[297] Ansonsten, wenn man zur Verstopfung neigt und man will halt härtere Bandagen auffallen, dann ist das Mittel der Wahl bisakudyl.
[298] Da weiß ich, du musst kurz überlegen.
[299] Dulcolax heißt das, gibt es auch rezeptfrei in der Apotheke.
[300] Gibt es auch als Zäpfchen oder Tabletten.
[301] Habe ich alles schon mal gehört, das kennt man alles auch eigentlich.
[302] Ja, ist auch was, was man halt eventuell dabei haben sollte, vor allem, wenn man weiß, also die meisten wissen ja, wenn sie zu den Heimscheißern gehören, die halt, wenn sie unterwegs sind, dann Verstopfung bekommen.
[303] Das hatte ich tatsächlich auch eine ganze Zeit lang mal, dass ich, wenn ich so drei, vier, fünf Tage, dass dann auch nichts ging, hätte ich es auch nicht mehr, aber es lag wahrscheinlich an dem Gesamtzustand.
[304] Was ist mit sowas wie Sodbrennen?
[305] Da haben ja auch manche, wenn die so eine neue Küche essen oder so, dass das so gar nicht verträglich ist.
[306] Kann man natürlich dann OMAP dabei haben.
[307] Das ist auch frei verkäuflich.
[308] Ist aber dann eben Protonpumpeninhibitor.
[309] Das erhöht dann die Wahrscheinlichkeit, dass man halt irgendeinen Keim bekommt oder auch Parasiten oder irgendwas würde ich von abraten.
[310] Bei Sodbrennen würde ich halt dann tatsächlich Heilerde oder Aktivkohle einsetzen.
[311] Mein Ex hatte immer mal Antazida.
[312] Das ist auch so was Freiverkäufliches, das ist auch so ein Inhibitor?
[313] Ja, das sind Aluminiumsalze, kann man auch machen, ist halt eine massive Aluminiumbelastung.
[314] Ah ja, okay.
[315] Dann lieber Erde, Erde, Erde.
[316] Ja, okay.
[317] Genau, dann denke ich, das nächste sind allergische Reaktionen, also wo man darauf eingestellt hat, Salz jetzt gegen Insektenstiche, also Jonas zum Beispiel reagiert zum Teil super empfindlich, also so auf Moskitos oder so.
[318] Das zum einen dann zu verhindern, dass man überhaupt gestochen wird.
[319] Hier muss man sich halt entscheiden, je nachdem, wohin man fliegt oder fährt.
[320] Also man kann halt Autan oder irgendwie sowas nehmen.
[321] Das ist halt, da gibt es auch das Sensitive.
[322] die halt nicht natürlich sind, was aber dann noch ganz okay ist.
[323] Oder man entscheidet sich halt für die harten Bandagen, für DEET.
[324] Nee, DEET ist das, glaube ich.
[325] Das ist halt, ja, ein Insektdezid, was relativ stark und brutal ist, aber auch für die Menschen nicht besonders gesund.
[326] Das gibt es zwischen, ich glaube, 50 und 90 Prozent.
[327] Und ja, da kann man sich dann mit einschmieren.
[328] Wir haben tatsächlich ja in ...
[329] Costa Rica hat das Experiment gemacht, weil ich das nicht wollte, weil ich inzwischen ja weiß, dass ich massiv Probleme mit der Entgiftung habe.
[330] Und meine Kinder dadurch wahrscheinlich halt auch.
[331] Also ich warte gerade noch auf die Gentestergebnisse von den Kindern.
[332] Aber ich nehme mal an, dass die da sicherlich auch was von mitgekriegt haben.
[333] Und deswegen wollte ich sie nicht mit sowas einschmieren.
[334] Und wir hatten eine Mischung aus Neemöl, das schreibt sich N -E -E -M.
[335] Und Zitronella stinkt.
[336] Stinkt.
[337] Also so nehmen, riecht halt so ein bisschen wie irgendwie Kompost, finde ich.
[338] Also so erdig -paulig so ein bisschen.
[339] Und ja, mit Zitronella zusammen, ganz okay.
[340] Aber also gibt echt geilere Gerüche, aber hat super funktioniert.
[341] Also das muss man dann halt relativ oft auftragen.
[342] Also im Gegensatz zu den chemischen Sachen, die ja zum Teil bis zu sieben Stunden halten, hält das halt zwei, drei Stunden.
[343] Aber da, also die zwei, drei Stunden selbst, wenn wir echt richtig tief in den Urwald rein sind und da spazieren gegangen sind und auch gar nicht so dicht bekleidet waren, hat total gut funktioniert.
[344] Wir hatten so gut wie keine Stiche, aber wir rochen halt wahrscheinlich auch nicht besonders gut.
[345] Aber das war mir dann halt in dem Moment irgendwie auch egal.
[346] Okay, so klassisches Mückenspray oder Creme enthält eben immer zu viele, ja.
[347] Man hat halt immer relativ viel Giftstoffe.
[348] Und wenn du halt in die Tropen reichst, reicht das auch nicht.
[349] Also so Autan oder sowas ist nicht für die Tropen, also zumindest nicht wirklich für die Tropen geeignet.
[350] Und dann müsste man halt schon auf DET zurückgreifen.
[351] Und das ist halt auf jeden Fall sehr toxisch.
[352] Und ja, das bringt einen natürlich nicht um.
[353] Aber besser ist eigentlich stichtichte Kleidung zu haben.
[354] Aber da muss man halt auch gucken, wenn es super heiß ist, kann das dann halt auch wieder unangenehm sein.
[355] Ja, genau.
[356] Also wir hatten auch Klamotten, lange Kleidung, die halt stichdicht war und die extra für diese Sachen war.
[357] Kann ich dich da mal, ich hatte irgendwann in der Schule Klassenfahrt und ich weiß, meine Mutti hat mich geschickt vorher zum Hausarzt, musste ich dreimal in Zecken impfen.
[358] Was hältst du von so Vorsorgeimpfungen?
[359] Wenn wir jetzt hier gerade auch bei sowas sind, gibt es da irgendwas, wo du sagen würdest?
[360] Da kann man sich gut informieren, weil ich weiß, du wirst jetzt nicht sagen, so generell zu impfen irgendwas.
[361] Nee, man kann sich halt auf jeden Fall mal informieren.
[362] Dafür geht man halt am besten ins Tropeninstitut, wenn man in einer Stadt ist, wo es sowas gibt.
[363] Also man muss halt genau gucken, macht das in das Land, wohin ich reise, Sinn und so weiter.
[364] Also was, was halt häufiger am Auftritt ist, Gelbfieber.
[365] Da kann man sich halt überlegen, will man eine Gelbfieberimpfung haben?
[366] Hält man das?
[367] Also das geht ja immer um eine Risikoabwägung.
[368] Also ich kenne eine ganze Menge Leute inzwischen, die viel in Thailand und so weiter waren, die Gelbfieber hatten.
[369] Es ist nicht schön.
[370] Man ist halt irgendwas zwischen einer und zwei Wochen krank und zum Teil auch ordentlich krank.
[371] Aber danach ist man halt auch wieder gesund und dann ist es irgendwie auch wieder okay.
[372] Aber es kann einen halt schon ganz schön aus der Bahn schießen.
[373] Aber ein junger, gesunder Mensch übersteht das halt auch gut und es ist jetzt nichts, was irgendwie da super schlimm ist.
[374] Genau das Gleiche gilt halt für Malaria -Prophylaxe.
[375] Sollte man sich auch ganz genau informieren, ob das in der Region, wo man hinfährt, Sinn macht und ob das empfohlen ist.
[376] Und dann muss jeder, finde ich, also dann sollte man sich über die Vor - und Nachteile sehr, sehr genau informieren.
[377] Und eben, ja, über halt, also Repellents, also dass man keine Stiche kriegt, ist eigentlich die wichtigste Prophylaxe.
[378] Ich war ja schon in diversen Ländern, wo halt auch Malaria -Prophylaxe eventuell empfehlenswert wäre.
[379] Ich habe mich immer dagegen entschieden.
[380] Das soll jetzt aber kein Aufruf sein, das nicht zu tun.
[381] Das ist halt, finde ich, immer ganz, ganz wichtig.
[382] Bitte jeder selbst für sich entscheiden.
[383] Und dann muss man eben auch gucken, wie sind meine Grundvoraussetzungen?
[384] Komme ich grundsätzlich eigentlich total gut klar mit sowas und habe da gar keine Probleme mit?
[385] Oder ist das für mich halt Mist und komme ich nicht klar?
[386] Und ja, genau.
[387] Okay, super.
[388] Ja, passt ja jetzt gerade gut rein.
[389] Deswegen dachte ich, Mensch, die Frage kommt bestimmt eh.
[390] Nehmen wir das mal mit.
[391] Ja, also was auch Sinn machen kann, auf jeden Fall ist Hepatitis B, wenn man nicht gegen Hepatitis B geimpft ist.
[392] Wobei man eben sagen muss, Hepatitis B wird ja über Körperflüssigkeiten übertragen, also Blut - und Genitalflüssigkeiten.
[393] Also wenn da keiner Kontakt besteht, dann ist das nicht so wahrscheinlich.
[394] Hepatitis A schon eher wird über Exkremente übertragen, kann man halt über Nahrung kriegen.
[395] Auch eine Hepatitis A ist eine sehr unerfreuliche Erkrankung.
[396] Ähm, die man, die aber auch, also ähnlich wie beim Gelbfieber üblicherweise, also es ist nichts, was einen umbringt, aber es ist halt auch ganz und gar nicht schön.
[397] Und dann muss man sich halt eben auch überlegen, möchte ich, also wo fahre ich denn hin?
[398] Also weil wenn ich halt irgendwo hinfahre, was halt eher so auch touristisch ist und so, dann kann ich halt davon ausgehen, dass meine Nahrung, die ich dann zu mir nehme, halt auch einigermaßen gut gewaschen ist und so, dass das Risiko, dass ich eine Hepatitis A bekomme, sehr gering ist.
[399] Also weil einer von Marias Lieblingssprüchen im anderen Zusammenhang ist halt, man isst nicht, wo man scheißt.
[400] Ja.
[401] Und das ist aber grundsätzlich ein guter Rat.
[402] Also nicht nur im übertragenen Sinne.
[403] Und ja, in so modernen Gebieten und so kommt das quasi halt auch nicht mehr vor.
[404] Also das Problem ist eben, wenn zum Reinigen und so weiter oder auch zum Düngen.
[405] menschliche Exkremente benutzt werden.
[406] Also nicht zum Reinigen, sondern zum Düngen.
[407] Und wenn aber das Wasser mit dem gereinigt wird, auch das Wasser ist aus irgendeinem Fluss, wo dann halt auch reingekackt wird, dann ist das Risiko für Hepatitis A halt deutlich erhöht und auch für ganz viele andere Sachen leider.
[408] Also worauf ich hinaus will, ist halt die Frage, mache ich acht Wochen freiwillige Hilfe in irgendeinem ...
[409] Gebiet, wo irgendwie, ja, in einem Flüchtlingslager oder irgendwie sowas oder mache ich halt vier Wochen all -inclusive.
[410] In einer Touristenburg.
[411] Also das ist ja ein Unterschied.
[412] Und deswegen macht es halt Sinn, sich da eine vernünftige Risikoberatung machen zu lassen.
[413] Und nicht nur zu sagen, okay, Land XY gilt gerade als Malaria -Prophylaxe -Land.
[414] Deswegen mache ich auf jeden Fall Malaria -Prophylaxe.
[415] Wobei Malaria hat jetzt hiermit nichts zu tun, mit dem, was ich vorher gesagt habe.
[416] Aber also wenn ich nicht in den Dschungel will, sondern halt nur am Strand rumhänge, dann brauche ich halt auch keine Malaria -Prophylaxe oder eher viel, viel weniger.
[417] Und das war eben so eine Risikoabwehr.
[418] Regierung macht und sich da gut beraten lässt.
[419] Okay.
[420] Gut.
[421] Ja, ich glaube, dann haben wir alles in dem Bereich abge...
[422] Ach nee, dann wäre halt noch, wenn man schwere Allergien hat, genau, sollte man auf jeden Fall Loratatin dabei haben oder Citricin oder auch beides und halt auch Salben, womit man gegen sowas vorgehen kann.
[423] Also sowas wie Fenestil, also Fenestilsalbe und gibt es auch als Tabletten.
[424] Man kann eben auch, also Quercetin kann man einsetzen und L -Theanin als natürliche Antihistaminika.
[425] Das kann auch Sinn machen, sowas dabei zu haben.
[426] Und Aloe -Vera -Gel kann halt auch bei Sonnenbrand total gut helfen, aber auch bei Insektenstichen als natürliche Substanzen, die da hilfreich sind.
[427] Wer stark zu sowas neigt und zu starken Reaktionen neigt, dann macht es eventuell Sinn, wenn man Cortison oral dabei hat.
[428] In dem Zusammenhang am besten Methylpretinosolon, zwei bis vier Milligramm.
[429] Das muss man sich dann vom Hausarzt verschreiben lassen.
[430] Das ist was, was in der Hausapotheke auf jeden Fall nicht verkehrt ist, das zu haben.
[431] Weil, also wenn man auf bestimmte Sachen eben sehr stark reagiert, wenn man dann einfach so ein zwei Stück Methylbrett einwerfen kann und dann beruhigt sich das alles wieder, das erspart einem halt, dass man irgendwo sonst wo ins Krankenhaus fahren muss oder nach einem Arzt suchen muss oder irgendwie sowas.
[432] Also wer zu starken allergischen Reaktionen neigt.
[433] Oder auch zu starken Reaktionen auf Insektenbisse oder so.
[434] Dem würde ich halt raten, sich sowas einfach als Notfallmedikation vom Hausarzt aufschreiben zu lassen.
[435] Also es kann wirklich sehr, sehr nützlich sein.
[436] Also du hattest das ja gesehen.
[437] Wir hatten das ja gerade, dass Justus so völlig von den Kribelmücken zerstochen wurde.
[438] Und das hat sich halt alles furchtbar entzündet.
[439] Und der hat dann halt auch einfach tatsächlich in dem Zusammenhang, weil es wirklich ganz, ganz viele Stiche waren, acht Milligramm Methylbrett genommen.
[440] Und dann war es halt ...
[441] nach anderthalb Tagen weg, sonst kann man mit sowas echt zwei Wochen zu tun haben, wenn man da empfindlich ist und sich das alles entzündet.
[442] Ja, ja, arme Maus.
[443] Arme Maus, diese Menschen, die das haben, okay.
[444] Ja, Wundversorgung vielleicht so als nächstes?
[445] Ja, absolut, Wundversorgung und auch Schmerzmittel so grundsätzlich und ja, ja.
[446] Ja, also Schmerzmittel sollte man immer dabei haben, finde ich.
[447] Bist du eher Team Paracetamol oder Ibo oder Beidet?
[448] Ich mische das ja gerne, ich weiß gar nicht, warum.
[449] Also mischen sollte man das eigentlich gar nicht, weil es nicht gut ist für die Leber.
[450] Also da haben wir mal in Pharma gelernt, das ist eigentlich ein absolutes No -Go, obwohl es ja mit Tomapurin ein Medikament gibt, wo sie schon zusammen drin sind.
[451] Aber es ist halt echt gar nicht gut für die Leber.
[452] Hängt so ein bisschen davon ab.
[453] Also ich habe ja diverse Glutathion -Snips.
[454] Und wenn man nicht so ausreichend Glutathion hat, kann man Paracetamol schlecht abbauen.
[455] Und es kann dann zu einer Erhöhung der Leberwerte kommen, wenn man viel Paracetamol nimmt.
[456] Und deswegen nehme ich, seitdem ich das weiß, eigentlich gar keinen Paracetamol mehr.
[457] Ich nehme immer Ibo oder tatsächlich auch Aspirin.
[458] Von Aspirin wird ja immer abgeraten bei Frauen wegen der Mens.
[459] Also weil Justus ein wahnsinniger Aspirin -Fan ist und das halt immer dabei hat und ich ja diese Kopfschmerz -Episoden hatte, habe ich dann doch recht viel Aspirin genommen, also bei diesen Kopfschmerz -Geschichten.
[460] Und habe festgestellt, es hilft mir deutlich besser und hat auf meine Mens -Stärke überhaupt keinen Einfluss gehabt.
[461] wie immer.
[462] Aber es ist ja jetzt kein Aufruf, da zu sein, da muss man halt gucken.
[463] Aber ich hatte da immer total Angst vor, dass man dann quasi verblutet, wenn man mal eine Aspirin genommen hat, was eigentlich ja auch Quatsch sein musste, weil dann dürfte man es ja nicht frei verkaufen.
[464] Und da müsste da irgendwie ein fetter Warnhinweis von Frauen draufstehen.
[465] Aber irgendwie habe ich mich deswegen gefühlt 30 Jahre nicht getraut, Aspirin zu nehmen.
[466] Ja, also das ist, glaube ich, eine Präferenzsache und wer schon weiß, dass er eben mit bestimmten Entgiftungssachen Schwierigkeiten hat in der Leber und vor allen Dingen bei Glutathion, also da gibt es ja so Deletions -Snips, die dazu führen, dass man das weniger gut bilden kann und auch weniger gut an Sachen anhängen kann und weniger gut recyceln kann.
[467] Ich habe sie alle, dann ist Paracetamol eher nicht so das Mittel der Wahl.
[468] Genau.
[469] Ja, natürliche Schmerzmittel gibt es irgendwie nicht so richtig.
[470] Also da kann man nicht so richtig gut nennen.
[471] Ja, und dann Wundversorgung.
[472] Also Octinisept Spray, finde ich, sollte man immer dabei haben.
[473] Das brennt wenig, wenn man das auf offene Wunden macht.
[474] Und eventuell dann dazu halt noch eine gute, also eine Wund - und Heilsalbe und sowas wie Beta -Isodona, also eine antiseptische Salbe.
[475] Weil auch da, also eine kleinste Verletzung in den Tropen kann halt schon dazu führen, dass sich das ganz, ganz schlimm entzündet aufgrund des Klimas, aufgrund der Hitze und so weiter.
[476] Und man kann tatsächlich halt an einem Kratzer im Prinzip sterben, wenn man den nicht reinigt und man da eine Veranlagung zu hat.
[477] Und deswegen ist es total wichtig, dass man ...
[478] Vor allem, wenn man irgendwo ist, wo es super warm ist, dass man was zum Desinfizieren dabei hat.
[479] Ja, würde ich jetzt auch keine komischen Hausmittel nennen.
[480] Natürlich kann man auch Wodka nehmen, aber ja, brennt wie die Hölle und ist nicht richtig rein.
[481] Also so ein kleines Flaschen, auch Tenizep, finde ich, gehört einfach in jede Reiseapotheke.
[482] Okay.
[483] Ja, und dann halt diverse, also ein, zwei sterile Wundauflagen und vielleicht eine elastische Binde oder so, damit man halt auch was stabilisieren und zubinden kann, wenn da irgendwas sein sollte.
[484] Und ansonsten Pflaster, das wären halt so die Sachen, die ich dabei hätte nach Möglichkeit.
[485] Ich bin eine Zeit lang immer mit echt vollem Equipment gereist, also mit diversesten, mit Nähzeug, also dass ich halt eine Wunde nähen konnte und allem an Verbandsmaterial und so weiter.
[486] Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum.
[487] Ich glaube, weil ich es irgendwie auch schick fand und habe es aber irgendwie auch immer gebraucht.
[488] Also es hat sich dann halt rumgesprochen, aber ich war halt ja viel in so Kletterurlauben und so.
[489] Und ich habe dann halt auch echt Leute geflickt und habe da auch nette Leute kennengelernt und es war immer sehr spannend.
[490] Aber ja, also dafür muss man sowas natürlich auch können und macht das irgendwie gar keinen Sinn.
[491] Inzwischen habe ich irgendwie, wenn es hochkommt, ein paar Pflaster dabei und ja, eine sterile Wundauflage, das war es.
[492] Wobei ich ...
[493] wenn wir aktiv Urlaub machen, immer noch ein Nähset dabei habe.
[494] Weil es einfach, wenn man chirurgisch nähen kann, ist es super nervig, irgendwo in ein Krankenhaus zu fahren, um eine Platzwunde zu nähen.
[495] Und es sind meistens zwei Stiche, die muss man auch nicht betäuben.
[496] Das habe ich tatsächlich schon gemacht.
[497] Ich habe meine Kinder schon selber genäht.
[498] Lohnt sich, wenn man es kann.
[499] Genau, ich wollte gerade sagen, würde ich jetzt eher nicht auf die Idee kommen, aber aus Gründen.
[500] Aus Gründen, ja.
[501] Ja, Erkältungsmittel, weiß ich nicht, ob man das dabei haben muss, ehrlich gesagt.
[502] Also außer man ist halt irgendwo unterwegs, wo man irgendwie gar nicht irgendwo hin kann.
[503] Also ich hatte halt immer auch Fiebersymptome.
[504] Ich hatte doch in Thailand einmal die großartige Idee, wir waren in so einem Elefant -Sanctuary, weil ich gelesen hatte, das ist besser als Elefanten reiten.
[505] Stellt sich raus, gibt da auch wieder Kritikpunkte zu auf jeden Fall.
[506] konnten wir da mit diesen Elefanten in so einer Matschepampe rumspielen.
[507] Stellt sich heraus, die Matschepampe war das Elefantenklo.
[508] Auch natürlich, die pinkeln und kackern ja halt überall so ein bisschen hin, sind ja Tiere.
[509] Wusste ich nicht, hatte mir halt vorher schön die Beine rasiert, bevor wir da hin sind.
[510] Und hab dann also abends den ...
[511] übelsten Kreislaufkoller bekommen und saß mit Decke, weil mir so, ich hatte Schüttelfrost und Fieber und dann saß ich mit Decke abends, in Thailand sind ja immer noch 30 Grad abends und habe so eine übel scharfe Kokos -Chili -Suppe gegessen, weil ich irgendwie dachte, dass das bestimmt die Keime tötet in mir.
[512] Und dann war die Nacht auch noch ein bisschen blöd, aber nächsten Tag war ich auch wieder gesund.
[513] Aber da hatte ich so richtig so wie Erkältungssymptome, so ganz doll.
[514] Ja, gegen sowas könnte man dann auch eine Iprofen nehmen oder eine Aspirin.
[515] Ansonsten alles andere hilft halt.
[516] Und ansonsten bräuchte man, wenn man eine bakterielle Infektion oder irgendwas hat, was persistierend ist, braucht man ein Antibiotikum.
[517] Auch da, also ich habe immer ein Antibiotikum dabei für einen Notfall und zwar zwei verschiedene.
[518] Ich habe immer ein Breitbandantibiotikum dabei.
[519] was fast alles tötet.
[520] Da ist jetzt gegen Fluorquinolone, gibt es ganz, ganz viel Kritik.
[521] Sie sind gefährlich, sind Mitochondrienblocker und so weiter.
[522] Aber besser als sterben.
[523] Also genommen hat die in der Familie seit Jahrzehnten keiner.
[524] Ich habe trotzdem immer welche dabei, nämlich Ziproflox erziehen.
[525] Ziproflox tötet fast alles.
[526] Und ansonsten habe ich halt immer Zephoroxim dabei.
[527] weil das nicht so aggressiv ist, nicht alles so tot macht, aber trotzdem hilfreich ist.
[528] Ah, ich habe noch vergessen, Penetrol ist doch super bei Durchfallgeschichten.
[529] Das ist Sacromyces bouladii.
[530] Das ist eine Hefe, die ...
[531] die protektiv wirkt gegen Durchfallerkrankungen und die ganz viel da bindet.
[532] Und die dem Darm hilft, dass die bösen Bakterien wieder vertrieben werden, die die Entzündung ausgelöst haben.
[533] Und das hilft auch super, super gut.
[534] Und das wäre noch was, was ich noch nachreichen würde zu den Durchfallerkrankungen, was ich nehmen würde oder was ich dabei haben würde.
[535] Ja, und wenn man halt da einen netten Hausarzt hat, also ich finde schon halt eine Antibiotika dabei zu haben, gut, wenn einen halt irgendwas erwischt, was einen so völlig aus dem Leben schießt und was offensichtlich bakteriell ist.
[536] In manchen Ländern, also wie es zum Beispiel Thailand oder so, kann man sowas tatsächlich auch einfach kaufen ohne Rezept.
[537] Okay.
[538] Ja.
[539] Und ansonsten hätte ich Nasenspray dabei, ich würde keinen Hustenstiller oder irgendwie sowas mit mir rumschleppen, weil die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Husten, finde ich, ist eher gering.
[540] Wer dazu neigt, dann vielleicht schon.
[541] Aber auch da, also meiner Meinung nach, die einzigen Hustenstiller, die wirklich was bringen, sind die mit Kolein und die sind halt auch rezeptpflichtig.
[542] Was ist so Fieberthermometer -Geschichten?
[543] Genau, das sind jetzt Geräte und Hilfsmittel.
[544] Ja, Fieberthermometer.
[545] Habe ich tatsächlich nie dabei.
[546] Ich kann super gut einschätzen, wie die Körpertemperatur von jemandem ist.
[547] Ja, Frau Doktor.
[548] Genau, aber wer das halt nicht kann, sollte einen Fieberthermometer dabei haben, digital oder am besten und halt infrarot vielleicht sogar, also so fürs Ohr, die sind halt praktisch und unkompliziert.
[549] Eine Pinzette würde ich immer dabei haben, wenn man sich irgendwas eingezogen hat, Splitter oder irgendwas hat eingestochen oder so.
[550] Und ich habe sowieso immer eine Pinzette dabei wegen Augenbrauen und so weiter, aber egal.
[551] Also eine gute Pinzette, super hilfreich.
[552] Damit man halt Verbandsmaterialpflaster sowas schneiden kann.
[553] Und am Zweifelsfall sich die Fingernägel schneiden kann.
[554] Ja, eine Zeckenzange oder Zeckenkarte, wenn man irgendwo ist, wo es Zecken gibt.
[555] Zeckenkarten finde ich total super.
[556] Also damit kriegt man die total gut raus.
[557] Meistens auch noch lebendig, ohne dass da irgendwas ist.
[558] Oder so Zeckenhebel gibt es auch.
[559] Also die sehen so aus wie so kleine...
[560] Kleine Mini -Brecheisen sozusagen.
[561] Und die schiebt man dann unter die Zecke und dann hebelt man die damit raus.
[562] Die funktionieren auch ganz, ganz hervorragend.
[563] Also die Dinge oder Zeckenkarte, das sind auf jeden Fall das, was ich empfehlen würde.
[564] Zeckenzangen funktionieren deutlich schlechter, weil man damit immer die Zecke quetscht.
[565] Und was man halt gar nicht will, ist, dass man die Zecke quetscht, dass sie dann noch mal ihren ganzen ekligen Mist in die Wunde spuckt.
[566] Man will eigentlich, dass die Zecke gar nicht weiß, wie geschieht und plötzlich draußen ist, ehe sie weiß, was abgeht.
[567] Genau.
[568] Ja, Sonnenschutzmittel, super wichtig.
[569] Entweder halt was Chemisches oder Mineralisches.
[570] Beim Mineralischen ist man dann halt weiß.
[571] Oder wer es ganz natürlich haben will, kann Kokosöl mit Zink mischen.
[572] Damit kann man, je nachdem wie viel Zink man da rein tut, halt auch einen extrem hohen Lichtschutzfaktor erreichen.
[573] Also das ist ja das, was die Surfer machen, so für Nase und unter den Augen und so Zinksalbe.
[574] Da geht dann gar nichts mehr durch.
[575] Das ist dann aber auch weiß, weiß, weiß.
[576] Kann aber, wer super empfindlich ist und in tropischen Gebieten ist oder surfen will oder klettern oder so, macht das Mitnehmen von Sphinx selber Sinn.
[577] Ansonsten verbrennt man sich halt permanent die Nase und die Ohren.
[578] Und das kann dann irgendwann gar nicht mehr schön sein.
[579] Du hast ja einen Kooperationspartner gerade auch bei Sonnenschutz, weil da kommt immer wieder die Frage.
[580] Genau, also ich, Nuki ist da gerade und das ist ja der Sonnenschutz von Manuel Neuer und ...
[581] Angelique Kerber, habe ich gerade gelesen, Manuel Neuer hatte tatsächlich Hautkrebs, also deswegen hat er das ins Leben gerufen.
[582] Der ist ja auch immer draußen und immer die ganze Zeit in der Sonne und so.
[583] Und es gab bis dato keine guten Sonnenschutzmittel für Sportler, die nicht irgendwelche Schrottstoffe enthalten.
[584] Und hier gibt es halt auch das Spray für Sportler, das zieht sofort ein.
[585] Das klebt nicht, das weißelt nicht.
[586] Also das ist echt total gut.
[587] Das ist halt, ja, Tristan spielt ja Fußball und du hast das Beachvolleyball.
[588] Und das ist total, also das ist echt super, super gut.
[589] Es schränkt das Schwitzen nicht ein.
[590] Dadurch, dass es nicht klebt, wirst du dann halt nicht paniert, wenn du in den Sand fällst damit.
[591] Also das ist da echt gut.
[592] Und es gibt halt auch die Gesichtscreme und die Hautcreme.
[593] Also beides.
[594] Ich weiß gar nicht, ob mein Code gerade gilt.
[595] Ihr könnt es versuchen.
[596] Dr. Koch 10 ist prinzipiell der Code.
[597] Ich glaube, aktuell ist er nicht aktiv.
[598] Aber das weiß ich gerade nicht.
[599] Was ich noch empfehlen würde, vor allen Dingen mit kleinen Kindern, und wenn man irgendwie da ist, Ohrentropfen.
[600] Die heißen Pantoneel.
[601] Das ist tatsächlich auch Ziprofloxacin.
[602] Das sind Ziprofloxacin -Tropfen.
[603] Aber die wirken ja nur im Ohr.
[604] Deswegen haben die so gut wie keine systemische Wirkung.
[605] Und, also wissen ja auch vielleicht einige, Tristan ist ja mit einer Schädelfehlbildung geboren und hat, also in seinem, das wurde zwar operiert am Kopf selbst, aber ...
[606] In seinem Schädel ist halt auch vieles anders.
[607] Und dadurch hat er ganz enge Felsenbeine und hat halt eine ganz hohe Neigung, wenn da Druck draufkommt und so zu Ohrenentzündungen.
[608] Das heißt, der kriegt eigentlich immer eine Ohrenentzündung, wenn er geflogen ist.
[609] Und deswegen habe ich die immer dabei.
[610] Und das ist aber auch, wenn ein Baby oder ein Kind eine Ohrenentzündung kriegt, das ist so schmerzhaft.
[611] Und wenn du das dann noch aushalten musst und dann musst du irgendwo in die Notaufnahme oder so, oder wenn es dann überhaupt sowas gibt.
[612] Also deswegen Fantonil Ohrentropfen, das sind so Einzelpackungen.
[613] Das ist das, was du auch gerade für deinen Hund hast.
[614] Das ist da halt super.
[615] Da kann man immer einzelne Tropfen reinmachen, kann die wieder verschließen.
[616] Und man hat halt nicht das Problem, wenn man so eine ganze Flasche hat, die ...
[617] muss man eigentlich immer innerhalb von ein bis zwei Wochen verbrauchen.
[618] Und das ist dann halt lästig.
[619] Und wenn man die sich einmal verschreiben lässt, dann hat man die halt.
[620] Und das Gleiche gilt für Augentropfen.
[621] Also gibt es zum Beispiel oft Talmid oder so.
[622] Also gibt es verschiedene, dass es dann meistens Genta mitziehen.
[623] Und das gibt es halt auch in so Einzelpackungen.
[624] Und wenn man dann irgendwas mit den Augen hat, also eine Bindehautentzündung oder so, das kann man ja auch in tropischen Ländern halt irgendwie schneller mal kriegen.
[625] Oder wenn man Kontaktlinsen hat und da dann halt häufig was mit zu tun hat.
[626] Das einfach dabei zu haben, ein, zwei von diesen Dingern, die nehmen null Platz weg.
[627] Das kann einem halt so viel Stress ersparen, ist aber auch beides rezeptpflichtig.
[628] Okay, ja gut, aber das kriegt man ja dann hoffentlich auch, denke ich mir.
[629] Genau.
[630] Ja, und ich glaube, also ich weiß nicht, fällt dir noch was ein, was du vergessen hast?
[631] Höchstens halt so Geschichten wie Tees, wenn jemand da irgendwie gut drauf reagiert, da habe ich jetzt nicht so die Ahnung.
[632] Du hast mir mal irgendeinen Heidelbeer -Tee auch aufgeschrieben, warum?
[633] Genau, bei Durchfall.
[634] Also Heidelbeer -Tee kann bei Durchfall wirklich super wirken.
[635] Ja, muss man halt gucken, habe ich den Platz im Gepäck und sowas mit noch rumzutragen.
[636] Ja, genau, das ist natürlich ein bisschen mehr.
[637] Teborgenöl ist super gegen, auch antiseptisch, also wirkt ganz stark antiseptisch, kann man auch zur Reinigung von Wunden und so verwenden, wenn man halt Ringelblumensalbe als Heilsalbe, also wer bei den natürlichen Sachen bleiben will.
[638] Erkältung, Thymian -Tee, Salbei -Tee, sowas kann, also wirkt beides auch wirklich.
[639] Aber hier ist ganz wichtig, es muss sich um Arzneimittel -Tees handeln.
[640] Also nicht die vom Discounter um die Ecke, sondern das muss dann wirklich in der Apotheke eingekauft werden.
[641] Die haben einen ganz anderen Wirkstoffgehalt, als wenn das halt so ein billig Tee ist.
[642] Heidelberg -Tee ist halt geil, weil wirkt und schmeckt auch gut.
[643] War tatsächlich richtig schwer zu kriegen, weiß ich noch.
[644] Muss man bestellen meistens in der Apotheke.
[645] Genau, genau.
[646] Was machen denn Menschen, die Medikamente haben, die gekühlt werden müssen zum Beispiel auch?
[647] Also wenn man jetzt zum Beispiel so eine Rundreise vorhat wie Costa Rica, da kannst du ja jetzt irgendwie schwer dein Insulin oder so oder halt jetzt hier Osempik oder Monjaro oder was auch immer die Leute so nehmen oder viele andere Dinge, von denen ich einfach nur nicht weiß.
[648] Es gibt, also für Insulin oder sowas wie Monjaro, gibt es wirklich so Teile, also die sehen aus wie eine Thermoskanne quasi, wo man die dann reinsteckt.
[649] Die kühlen über 24 Stunden.
[650] Also die haben ein Kühlsystem dann drin, die müssen dann zwischendurch eingefroren werden, aber die kühlen wirklich über einen langen Zeitraum und sehr, sehr sicher.
[651] Und dann muss man eben in dem ...
[652] im Hotel oder wo immer man dann gerade untergebracht ist, muss man dann immer sofort hin und dann halt darum bitten, dass das Zeug selber in den Kühlschrank kommt und dieses Kühlding quasi wieder aufgeladen wird sozusagen.
[653] Und mit diesen Teilen, die hat man halt, also die benutzen halt die Diabetiker für ihr Insulin.
[654] Damit hat man dann eine relativ lange Karenzzeit, wenn man eben zwischendurch reist, um von A nach B zu kommen.
[655] Und Reisen, wo man eben länger nichts zum Kühlen hat, sind für solche Menschen leider einfach nicht möglich.
[656] Ja, blöder Mist, wahr?
[657] Ja.
[658] Okay.
[659] Hier geht es ja vor allen Dingen um Insulin.
[660] Selbst wenn man ein Diabetes hat, also kommt drauf an, wie lange man eben reisen will.
[661] Osempic hat noch eine Nachwirkung.
[662] Also nach sieben Tagen lässt die Wirkung nach, aber es wirkt insgesamt, also bis es ganz raus ist, dauert das bis zu drei Monate.
[663] Das heißt, also mal zwei Wochen oder so nicht zu spritzen, das ist schon okayisch.
[664] Das kann man dann schon mal machen.
[665] Ja, aber bei Insulin geht es halt eben nicht.
[666] Also Insulin muss halt gekühlt werden.
[667] Ja, gut to know auf jeden Fall.
[668] Okay.
[669] Nee, ansonsten, genau, ich habe Freundinnen, die haben immer ihre Wärmflaschen dabei oder Kernkissen oder so.
[670] Ich bin ja auch eine von denen.
[671] Genau, dass man da einfach immer noch an seine Sachen mitdenkt.
[672] Ich denke gerade noch so an Mundhygiene, aber gut, die Leute, das ist so speziell, die wissen dann auch, was sie brauchen.
[673] Ja, und dann habe ich parallel mal gegoogelt, was das so alles kosten würde.
[674] Versucht das mal so zusammenzustellen.
[675] Da sind wir bei so einer guten Reiseapotheke dann schon irgendwo so zwischen 60 und 100 Euro, je nachdem, was man jetzt natürlich alles drin haben will.
[676] Wenn nicht sogar mehr.
[677] Also ich weiß, als ich meine ganz ursprünglich mal zusammengestellt habe, das war, glaube ich, auch ...
[678] Also jetzt inzwischen kaufe ich das halt immer nur alles nach, was abgelaufen ist oder so.
[679] Aber mal für Thailand oder so habe ich das halt alles frisch zusammengestellt.
[680] Und gut, da waren dann halt auch Antibiotika mit bei und tatsächlich auch ein Antipilzmittel.
[681] Also sowas habe ich dann halt immer noch auch dabei.
[682] Und die sind sehr teuer.
[683] Und dann war ich halt schon so irgendwie bei 200 Euro irgendwie so in dem Dreh.
[684] Ja gut, aber im besten Fall.
[685] Ach Gott, sprechen und schlucken, Entschuldigung, oder atmen und schlucken gleichzeitig.
[686] Was ich mir besonders furchtbar vorstelle, ist, ich wäre ja so eine vielleicht.
[687] Also kann ich mir vorstellen, hast du so ein Baby, fliegst in Urlaub, hast sowieso tausend Sachen, an die du denken musst, woran du nicht denkst, sind so Sachen wie ...
[688] kriegen Babys Ohrenentzündungen, wenn sie fliegen und so.
[689] Und dann kommst du da an, irgendwo im Zauberland.
[690] Und das Erste, was dann dein Weg ist, ist nicht Strand und Eis, sondern Notaufnahme.
[691] Weil dieses Kind fürchterlich schreit.
[692] Sein Kind schreit und schreit und schreit und es kriegt sich gar nicht wieder ein.
[693] Habe ich alles durch, ist nicht empfehlenswert.
[694] Ohrentropfen für Kinder, die zu Ohrenentzündungen neigen, kann ich sehr, sehr, sehr empfehlen.
[695] Das spart einem sehr viel Stress.
[696] Also das alleine schon.
[697] Ja, und auch so Kleinigkeiten wie Womax.
[698] Ich habe das tatsächlich auch mal bekommen.
[699] Ich hatte so einen Lagerungsschwindel, der war auch weg dadurch.
[700] Also das war auch sehr gut, genau.
[701] Nö, du, also viel mehr.
[702] Ich meine, das sind 50 Minuten jetzt hier mit einer Reiseapotheke.
[703] Das ist schon ...
[704] Ja, und ich hoffe, es war für jeden was dabei.
[705] Also wie gesagt, es ist immer, weder will ich grundsätzlich dazu anhalten, keine Medikamente zu nehmen, noch grundsätzlich dazu anhalten, unbedingt Medikamente zu nehmen.
[706] Ich hoffe, wir haben eigentlich für jedes Thema euch jetzt hier was geboten.
[707] aus der naturheilkundlichen Ecke und aus der schulmedizinischen Ecke sozusagen.
[708] Und dann muss das eben jeder für sich selber entscheiden.
[709] Ich finde vor allen Dingen mit Kindern, also eine Otitis media gilt, also eine Mittelohrentzündung gilt sowieso als was, was eigentlich immer antibiotisch behandelt werden sollte, weil es halt zu einem kompletten Hörverlust führen kann im schlimmsten Fall, wenn man es nicht behandelt.
[710] Aber es ist auch einfach, wie Maria eben schon gesagt hat, wer so ein kleines Baby mal hatte, was sich einfach überhaupt nicht mehr wieder einkriegt.
[711] Und jeder, der mal eine Ohrenentzündung hatte, weiß halt auch einfach, wie wahnsinnig weh das tut.
[712] Dann weiß man, wie unglaublich glücklich man ist, wenn man diesen schlimmen Schmerz ganz, ganz schnell beheben kann für das Kind.
[713] Absolut.
[714] Ja, schön, da würde ich sagen, haben wir das drinnen.
[715] Vielen Dank, Simone, dass wir dich da wieder anzapfen durften, für wen jetzt wirklich noch was offen geblieben ist.
[716] Q &A ist die nächste Folge.
[717] Wer sich jetzt ranhält, könnte eine Chance haben, bei den neuen Fragen mit drin zu sein, wer jetzt noch eine stellt.
[718] Insofern fragt halt.
[719] Vielleicht habt ihr Glück.
[720] Ansonsten kann ich für nichts garantieren.
[721] Wir haben schon wieder über 200 Fragen.
[722] Ja.
[723] Insektenschutzmittel, also wer jetzt sagt, nehmen Zitronella, wirk auf gar keinen Fall und ich fahre ja auch nur nach Schweden.
[724] Lavendelöl ist eine Alternative, die vielleicht ein bisschen freundlicher riecht, die auch ganz gut funktioniert.
[725] Oder gegebenenfalls, also was man auch machen kann, man kann Lavendel dann verräuchern oder so, wenn man so abends zusammensitzt, dann kommen die Mücken auch nicht.
[726] Das funktioniert aber nur bei europäischen Mücken und nicht bei tropischen Moskitos.
[727] Topi.
[728] Gut, ihr Lieben, wir wünschen euch eine wunderschöne Woche.
[729] Macht es gut.
[730] Ihr habt voll was dazugelernt.
[731] Cool, das war eine gute Folge, vor allen Dingen so kurz vor dem Sommer.
[732] Danke, danke.
[733] Und auch sonst, gebt uns doch gerne fünf Sternchen bei Spotify oder Apple Podcasts oder wo immer ihr uns hört.
[734] Und ja, bis denn.
[735] Bis ganz bald.
[736] Ciao, ciao.
[737] Tschüss.
[738] Das war der phoenix -Podcast.
[739] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[740] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[741] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[742] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[743] Wir sind lustig.
[744] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[745] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[746] Küsschen!
[747] Wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[748] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Interno, Lichterloh, im Dunkeln, Lexers, Ungeheuer.
[749] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Schwingstehen Die Titelmusik bzw.
[750] Abspannmusik hat dir gefallen?
[751] Dies sind Beauty and the Bard.
[752] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.