Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und dein Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[14] Sie sollten aus Deutschland stammen.
[15] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[16] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[17] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitamin -Komplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft.
[18] Ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt, oder auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[19] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[20] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wissensgemeinde rund um eure liebsten Blondinen.
[21] Ja, ich sag wie es ist, es ist jetzt einfach von mir so festgesetzt, Dr. Simone Koch.
[22] Und Charlo, hallo.
[23] Wir sind mal wieder dran mit der Q &A -Podcast -Folge.
[24] Und Simone, ich gebe mir wirklich größte Mühe, aber irgendwie sind wir schon wieder fast bei 150 Fragen.
[25] Ich glaube, da kommen wir auch nicht mehr runter.
[26] Ja, ja, es ist immer, wenn wir in einem Podcast sagen, und stellt gerne Fragen, dann stellen die Leute natürlich auch gerne Fragen.
[27] Da sind wir auch sehr dankbar.
[28] Deshalb machen wir gar kein langes Geschnödel und Gerödel heute, sondern starten direkt rein, um Simones Gehirn einfach optimal auszuquetschen, wie es so ist, was ja die Idee ist davon.
[29] Ich habe mal wieder alles mit reingenommen, Mona, wo du sagen musst, das ist eher eine Podcast -Folge oder hier will ich nicht reden.
[30] Du kennst ja sowieso.
[31] So, starten wir oben.
[32] Hallo aus Österreich.
[33] Momentan hört man wieder einiges über den Zusammenhang von Zink mit grauen Haaren.
[34] Ich frage mich immer, wer das hört, weil ich höre da nichts von.
[35] Ich nehme ja teilweise 300 Milligramm Zink am Tag, wenn ich krank bin.
[36] Ich glaube, sie meint das auch wahrscheinlich andersrum, aber egal.
[37] Wir werden sehen.
[38] Angeblich soll ein Ungleichgewicht von Zink und Kupfer zu schnellem Ergrauen führen.
[39] Könnte Dr. Koch das eventuell kurz kommentieren?
[40] Oder ob es reversibel ist?
[41] Ja, also Grauen hat halt was zu tun mit der Melaninproduktion in den Melanozyten der Haarfollikel.
[42] Und die werden zerstört durch, also die Fähigkeit, da Farbe reinzugeben, wird zerstört durch zu viel oxidativen Stress, ganz spezifisch durch ein Übermaß an Wasserstoffperoxid, was hier anfällt.
[43] Das hängt unmittelbar zusammen mit dem Mythilierungszyklus, also mit einer ausreichenden Menge an Mythilierungsfaktoren und hängt auch unmittelbar zusammen mit einer ausreichenden...
[44] Menge an speziellen Stoffen, die hier diese oxidativen Prozesse außer Kraft setzen.
[45] Kann man das insofern rückgängig machen?
[46] Ein bisschen wahrscheinlich ja.
[47] Also es gibt Studien dazu, dass eine große Menge von Gabe von Glutathion ...
[48] in Kombination mit ausreichenden Nährstoffen dazu führen kann und auch mit einer Mengengabe von NMN eventuell dazu führen kann, dass die Melaninproduktion wieder anspringt und die Melanzyten sich erholen und ergrauend rückgängig gemacht werden kann.
[49] Allerdings muss man sagen, die einzige Studie, die es jetzt so gibt, ist eine relativ kleine Studie mit Ratten, also nicht an Menschen.
[50] Aber es ist ein Versuch wert, es ist etwas, was man machen kann.
[51] Wer das noch mal genauer sehen will, ich habe dazu ein We.
[52] Das ist eines meiner viralen Reels.
[53] Also graue Haare scheinen viele Menschen zu interessieren.
[54] Wo noch mal erklärt wird, was man genau wie nehmen kann, um das eventuell zu machen.
[55] Also wo ich das halt hochgerechnet habe, was man den Ratten gegeben hat und was man als Mensch nehmen müsste.
[56] Und wer jetzt gut aufgepasst hat, dem wird halt klar, dass jede Art von Stress in unserem Körper das mit unterstützen kann, dass es hierzu kommt.
[57] Wir hatten das auch schon mal in einer anderen Folge.
[58] Ich glaube, bei Haare schätzungsweise.
[59] schwere, also dieses, was immer gesagt hat, dann ist sie über Nacht grau geworden, dass das also das währstwiegende, traumatische, stressvolle Ereignisse tatsächlich dazu führen können, dass sämtliche Funktion der Melanozyten über Nacht zum Stillstand kommt in den Haaren.
[60] Das ist korrekt.
[61] Das kann tatsächlich passieren.
[62] Sowas passiert Gott sei Dank relativ selten.
[63] Und auch, was weiß ich, sagt man manchmal zu seinen Kindern, du machst mir noch graue Haare.
[64] Das ist gar nicht so abwegig.
[65] Da ist auf jeden Fall was dran.
[66] Viel Stress kann graue Haare verursachen.
[67] Und Menschen, die bestimmte Snips haben, also das ist halt immer die Frage, warum ergrauen manche Menschen?
[68] Also ich hatte zum Beispiel im Studium, ich hatte einen Kommilitonen, das war im dritten Semester oder so, das heißt, da waren wir alle so Anfang 20.
[69] Und der wurde da schon vollständig grau.
[70] Und klar, das war eine super stressige Phase.
[71] Das war so vorm Physikum.
[72] Biochemie -Abschlussprüfung stand an, die war in Greifswald die Hölle.
[73] Also wir hatten alle Megastress.
[74] Aber warum wurden halt 99 Prozent der Menschen nicht grau, dieser Mann aber schon?
[75] Und das können dann halt genetische Determinanten sein.
[76] Es gibt bestimmte genetische SNPs, die prädisponieren dazu, dass man schneller ergraut, wie zum Beispiel die MTHFA -Mutation, aber auch noch einige andere.
[77] Und da kann man dann entsprechend vorgehen.
[78] So, jetzt lange Rede, kurzer Sinn.
[79] Ein Missverhältnis von Kupfer zu Zink kann im Körper auch Stress verursachen.
[80] Dadurch, dass eben bestimmte Prozesse nicht mehr sauber laufen können.
[81] Plus Kupfer spielt eine ganz, ganz große Rolle in dem Abbau von Histamin.
[82] die das Enzym, also die Diaminooxidase, das Kupfer abbaut, hat, Quatsch, die Diaminooxidase, die Histamin abbaut, braucht als Schlüsselnährstoff in ihrer Mitte, also damit das Enzym funktioniert, Kupfer, also Kupfer ist quasi so.
[83] Ja, wie so ein Schlüssel im Schloss, der da sein muss, damit die Aminoaxelase ihre Funktion wahrnehmen kann.
[84] Das heißt, ein Kupfermangel führt dazu, dass Histamin nicht vernünftig abgebaut werden kann.
[85] Dann muss Histamin vermehrt abgebaut werden über den HMNT -Weg.
[86] Das ist ein zweiter Weg in unserem Körper, über den wir Histamin loswerden können.
[87] Wen das jetzt wieder total interessiert, hört unbedingt in unsere Histaminfolgen rein.
[88] Da erzähle ich da ganz, ganz viel zu.
[89] Und Maria stellt viele Schlau -Fragen.
[90] Und es sind wirklich ganz tolle Podcasts zum Thema Histamin, weil eins der Themen aus meiner Sicht wollte ganz viel...
[91] Fehlwissen und Unwissen ist.
[92] Und der HMNT -Weg verbraucht wiederum super viel Methylierungsfaktoren.
[93] Und hier beißt sich dann wieder die Katze ins Schwanz.
[94] Wir haben erst mal vermehrt Stress durch das Histamin und wir haben unzureichende Methylierungsfaktoren, die halt wichtig wären, um dafür zu sorgen, dass dieser oxidative Stress und dieses Wasserstoffperoxid, was die Melanozyten zerstören kann, nicht anfällt.
[95] Ja, genau.
[96] So ist der Zusammenhang.
[97] Allerdings, jetzt habe ich echt viel, viel, viel wieder über diese Frage geredet.
[98] Ich finde es aber super spannend.
[99] Allerdings ist so ein Missverhältnis super, super selten.
[100] Messen statt raten und bitte im Blut, im Vollblut.
[101] Nicht diese ...
[102] Pseudowissenschaftlichen Wuhu -Mineralstoffanalysen.
[103] Das ist wie bei H -Mineralstoffanalysen.
[104] Das ist wie wenn man ein Horoskop liest.
[105] Also ich weiß, es ist total beliebt.
[106] Nix gegen Horoskope.
[107] Genau.
[108] Meist sagt, ich werde reich.
[109] Gut, wir lassen das mal so stehen.
[110] Maria wird reich.
[111] Ja, genau.
[112] Ja, also bitte unbedingt nachmessen, weil tatsächlich sind, auch wenn man ganz viel Zink nimmt, so wie bei Maria, weil bei Maria messen wir das regelmäßig nach, sind Kupfermängel super, super, super selten.
[113] De facto habe ich quasi noch nie einen Kupfermangel gesehen.
[114] Das hatten wir auch schon mal in irgendeiner Podcast -Folge.
[115] Ja, das ist immer, das ist halt so, das kommt aus Rattenversuchen und ja, es ist der gleiche, Aber wir nehmen ja Zink und Kupfer nicht als Zink und Kupfer, also nicht als elementare Verbindung.
[116] Sondern was wir nehmen, ist Zink -Picolanat oder Zink -Asparotat oder so.
[117] Und was wir nehmen, sind Kupferverbindungen auch an irgendwelche Aminosäuren gebunden oder so.
[118] Und dadurch wird es nicht über den elementaren Rezeptor aufgenommen, der Zink und Kupfer aufnimmt.
[119] Das heißt, dass die beiden über den gleichen Rezeptor aufgenommen werden aus der Nahrung oder so, ist für die Aufnahme von Supplements irrelevant.
[120] Irrelevant.
[121] Und dieses, das darf man nicht zusammennehmen, das ist halt so ein, ich bin ein Klugscheißer und ein Korinthen -Kackerli und ich weiß gern besser und deswegen sage ich hier was zum 200 .000.
[122] Mal unter diesem Post -Kommentar.
[123] Und ihr merkt, es geht mir mächtig auf die Nerven.
[124] Und deswegen messt es nach.
[125] Und solltest du einen Kupfermangel haben, dann musst du unbedingt für einen Ausgleich sorgen und deine Zinkeinnahme.
[126] Ansonsten nicht, wenn du frühzeitig ergraust, ist es sehr, sehr viel wahrscheinlicher, dass es hier für andere Ursachen gibt.
[127] und noch mal hören, was Simone vorher erzählt hat, als dass es ein Missverhältnis von Zink und Kupfer ist.
[128] Märchenschunde Ende.
[129] Nee, ist doch super.
[130] Ich möchte nur dazufügen, dass ich alle, also bevor ich nach Potsdam gezogen bin und hier gerade keine Friseurin habe und so aussehe, Simone sieht es nur, aber vorher habe ich alle sechs Wochen 135 Euro gezahlt, damit ich grau bin.
[131] Ja, also ich freue mich eigentlich schon auf die Zeit, in der das soweit sein wird.
[132] Aber wer es nicht sein möchte, dann ist es natürlich massiv belastend.
[133] Gehen wir weiter in den Fragen.
[134] Simone sagte… Wobei, das war ja bei dir eher so silber und nicht so grau.
[135] Also ich weiß nicht, ob du das wirklich schön fändest, wenn du grau -grau wärst?
[136] Ja, so weiß -grau hätte ich eigentlich am liebsten.
[137] Ja, man kriegt halt nicht immer, was man will.
[138] Ja, genau.
[139] Deswegen gucken wir mal einfach, wie es dann ist.
[140] Mein Vater ist bis heute nicht so richtig grau, deswegen… Wer weiß, meine Mom hat schon ein bisschen, aber ist ja wahrscheinlich auch genetisch, oder?
[141] Ja, ja, das ist total genetisch.
[142] Simone sagte im Zusammenhang mit Darmsanierung und Pille, orale Hormone seien, Zitat, massive Darmdisruptoren, Zitat Ende.
[143] Gilt das auch für bioidentische Hormone, zum Beispiel Rimkus -Kapseln?
[144] Nein.
[145] Also nein, gilt es nicht.
[146] Das Problem sind zum einen die Beistoffe in Pille und hormonellen Verhütungsmitteln.
[147] Das spielt hier eine ganz, ganz große Rolle.
[148] Und dann sind es die Ethylgruppen, die hier angehängt sind, die starke Veränderungen machen.
[149] Und im Rahmen der Gestagene, die Gestagene selbst, die zum Teil starke Wirkungen hier haben.
[150] Ja, das ist eigentlich so das Wesentliche.
[151] Grundsätzlich ist aber eine Hormoneinnahme über die Haut oder über die Schleimhäute definitiv vorzuziehen.
[152] Ich bin kein Rimkus -Fan.
[153] Also Rimkus, finde ich, ist super für Leute, die nicht compliant sind.
[154] Also nicht compliant in dem Sinne, dass sie es einfach nicht auf die Reihe kriegen.
[155] Also wenn man mit verschiedenen biodensischen Hormonen arbeitet und man soll halt was weiß ich, das Progesteron soll man vaginal einführen oder rektal.
[156] Und das Testosteron, das soll man sich auf den Unterarm schmieren und das Östrogen ins Gesicht und aufs Dekolleté.
[157] Und dann ist das halt irgendwie Geschmiere und Gestecke und keine Ahnung.
[158] Und es gibt halt einfach Menschen, die haben zu vollen Alltag, um das auf die Reihe zu bekommen, warum auch immer.
[159] Und für die kann es halt und wenn ich, deswegen habe ich halt schon auch mit Rimkus gearbeitet, wenn ich Patienten hatte.
[160] wo ich zum vierten Mal in Folge die da sitzen habe und sage, und wie ist es so unter der BHRT?
[161] Und dann sagt der Patient oder beziehungsweise die Patientin in dem Fall, ja, weiß ich nicht, weil ich kriege das nur jeden vierten Tag hin oder so, ich vergesse das immer.
[162] Dann ist halt irgendwann, dass ich mich fragen muss, okay, ist die zusätzliche Leberbelastung, die die orale Einnahme von Hormonen hier macht, ist die ...
[163] einfach, wenn man das ins Verhältnis setzt, niedriger anzusetzen in dem, was sie Schaden für den Patienten macht, als dass die Patientin ihre Hormone einfach gar nicht bekommt.
[164] Und dann würde ich das halt so sehen.
[165] Und dann würde ich hier eine orale Therapie mit Rhythmus anstreben.
[166] Ansonsten hat Rimkus gegenüber der sogenannten tropischen Therapie, also wenn man über die Haut oder Schleimhäute therapiert, massive Nachteile, ist auch sehr, sehr gut untersucht.
[167] Zum Teil hier auch von Professor Alfred Mutzler, ist ein Deutscher, der da viel zu geforscht hat.
[168] Aber es gibt auch ganz viele andere Studien zu dem Thema.
[169] Also die submuköse und transtermale Therapie ist der oralen Therapie bei ganz vielen Hormonen überlegen.
[170] Rimkus ist einfach praktisch.
[171] Das ist der Grund für Rimkus.
[172] Okay, cool.
[173] Wenn man Schmerzen bei der Regel hat, ist es oftmals nur ein Problem von Östrogen und Progesteron.
[174] T3 und T4 und TSH sind im unteren Normalbereich.
[175] Versuche endlich den Periodenschmerzen auf die Spur zu kommen, da meine Ärztin hier nicht weiter weiß.
[176] Ich wünschte, ich hätte einen Engel wie Simone hier.
[177] Schilddrüsenhormone spielen eine ganz, ganz große Rolle, auch für die Menstruation, für Menstruationsschmerzen, für das zyklische Gleichgewicht.
[178] Zum einen eben für die Fertilität.
[179] Für die Fertilität brauchen wir eine optimale Einstellung der Schilddrüsenhormone.
[180] Und das hängt natürlich damit dann halt eben auch zusammen.
[181] Warum?
[182] Der Eierstock hat massiv...
[183] Wir haben massiven T3 -Bedarf, ist ganz, ganz stark T3 -abhängig, die bedingen sich gegenseitig.
[184] Also die Tiltose hat ganz viele Östrogenrezeptoren und reagiert darauf, wie viel Östrogen produziert wird.
[185] Und der Eierstock hat T3 -Rezeptoren, beziehungsweise der Eierstock hat auch eine eigene Dionidase.
[186] Das heißt, der Eierstock gehört zu den Organen, die sich selber T3 aus T4 herstellen können.
[187] Wenn nicht ausreichend da ist, funktioniert hier die Produktion suboptimal bis ganz, ganz schlecht.
[188] Das heißt, es hängt unmittelbar zusammen.
[189] Und es kann halt eben sein, dass du nicht ausreichend Hormone produzierst, nicht in der Menge, die du eigentlich brauchst und dadurch vielleicht Menstruationsbeschwerden hast.
[190] Ich merke Veränderungen in den Schilddrüsenhormonen immer ganz, ganz stark, auch an der Menstruation.
[191] Spannend.
[192] Thema, es hängt wieder alles zusammen.
[193] It's all connected.
[194] Ja, ja.
[195] Deswegen ist es halt auch dieses, ich gucke mir immer nur eine Sache raus.
[196] Ich weiß nicht, kennst du dieses Spiel, wo man so, wo aus einer Gruppe ganz viele verschiedene Bilder bekommen?
[197] Also so ein Team -Building -Dings.
[198] Und dann muss man irgendwie rausfinden, was ist das?
[199] Und wie ist die Reihenfolge der Bilder?
[200] Kennst du das?
[201] Nicht sofort, nee.
[202] Okay, hätte ich gedacht, dass du vielleicht bei der ORP auch mit der Systempädagogischen Nutzung kam.
[203] Auf jeden Fall ist das so, die ersten, also es sind ganz viele Bilder, wo es immer, da sieht man so ein Haus und einen Hof und einen Hund und was weiß ich, also so einen Bauernhof und dann sieht man ein Kind, was mit einem Bauernhof spielt, also so.
[204] Und da sind aber so ein paar Bilder dabei, da sieht man nur so abstrakte Muster und kann das halt irgendwie überhaupt nicht zuordnen und es passt überhaupt nicht zum ganzen Rest.
[205] Und also wir haben das mit dem Team gemacht und haben das sehr, sehr schnell, also eigentlich sofort rausgekriegt.
[206] Was das Ding ist, ist halt ein Zoom -Out.
[207] Also man hat halt, und die ersten Bilder sind einfach halt super dichte Nahaufnahmen von einem Hahn.
[208] Also das erste ist halt vom Kamm des Hahnes.
[209] Und da siehst du dann halt so diese Hautpickel und so, so auf diesem Hahnenkamm.
[210] Und das kriegst du halt überhaupt nicht sonst mit den ganzen.
[211] Und auf dem nächsten Bild siehst du halt eben ein bisschen Federn und die Federstruktur und dann den Hahnenkamm und so.
[212] Und das passt dann halt gefühlt überhaupt nicht zu den ganzen anderen Bildern.
[213] Und das ist halt aus meiner Sicht auch das, was passiert, wenn man halt zu dicht rangeht und nie rauszoomt und sich das große Ganze anguckt.
[214] Dann hat man halt, denkt man, ja, das ist irgendwie eine Oberfläche mit Bergen und eigentlich ist es ein Hahnkamm.
[215] das Gefühl habe ich halt bei so Leuten, also das ist, finde ich auch oft, wenn Laien, aber es ist auch oft, wenn Ärzte oder Fachleute das machen, wenn die zu sehr, Fachidioten in Anführungszeichen, sich zu sehr in ihren Bereich reingefressen haben und nicht mehr nach rechts und links gucken, dass halt, dass dann alles darauf bezogen wird.
[216] Also ganz, ganz schlimm war das bei Choline -Esterase -Störungen, da gibt es ja einen Account, die alles, egal, also selbst, wenn du jetzt einen Pickel auf der Nase hast, ist es deine Choline -Esterase.
[217] Und das ist einfach Unsinn.
[218] Punkt.
[219] Es gibt Sachen, die liegen an der Anarchilienesterase -Störung.
[220] Es gibt ganz, ganz, ganz, ganz viele Sachen, die liegen daran nicht.
[221] Und insgesamt ist es halt eine ziemlich seltene Störung.
[222] Und andersrum kann es halt genauso sein.
[223] Es ist immer dieses große Ganze, man muss die Sachen miteinander verknüpfen.
[224] Und das ist das, womit sich einfach sehr, sehr viele Menschen und auch Therapeuten schwer tun.
[225] Ja, wir werden sehen.
[226] Ich habe ja so ein bisschen Angst, dass auch Menschen wie ich wegrationalisiert werden jetzt mit den AIs, weil die halt einfach solche Verknüpfungen viel, viel besser machen können.
[227] oh, dann muss ich mir halt was anderes überlegen, was ich so mache mit meinem überreaktiven Gehirn.
[228] Ja, eben, eine AI programmieren oder die wieder für dich nutzen, was weiß ich, das kriegen wir schon alles hin, keine Partie.
[229] Und im Augenblick sind die auch noch dumm, also wir haben, können wir ja auch mal hier, ich habe versucht, also ich versuche im Augenblick immer das Beste für Maria aus ihrem Gensatz rauszuholen, habe versucht, verschiedene GPTs zu überreden, Marias Gensatz nochmal sauber auszuwerten, das können die noch überhaupt nicht, die bringen nur Bockmist raus.
[230] Und dann sagen sie, ja, was siehst du in dem Hystrogenstoffwechsel, dann hat er aus.
[231] geworfen, dass du eine Sulfat -2 -Störung hast.
[232] Ich dachte, ja, okay, wusste ich, hat aber relativ wenig mit dem Hystrogenstoffwechsel zu tun.
[233] Liebes GPT, was ist denn mit der Komp?
[234] Dann sagt das GPT, ja, na gut, die Komp hat schon auch eine große Wirkung hier.
[235] Ja, gibt es hier denn eine Komp -Störung?
[236] Ja, schon.
[237] Ja, das hätte dir auch früher einfallen können.
[238] Dann brauche ich halt auch kein...
[239] irgendwie benutzen, weil da kann ich es auch gleich wieder alleine machen.
[240] Ja, ja, ja.
[241] Mal gucken.
[242] Die lernen ja dann auch weiter, aber ...
[243] Genau, noch sind wir nicht so weit, was ich relativ beruhigend finde.
[244] Gott sei Dank, dein Job ist noch sicher.
[245] Genau, sehr gut.
[246] Weiter mit den Fragen.
[247] Ich arbeite an meiner Neurodermitis und mit der Begründung ...
[248] Zitat, Übersäuerung der Haut und des Körpers, Zitat Ende, wird in der Therapie mit Basenpulver zur Einnahme gearbeitet.
[249] Wie ist eure Einschätzung dazu auch vor dem Hintergrund, dass Entzündungswerte im Darm, Zonulin, sehr hoch sind?
[250] Und wie steht ihr allgemein zum Thema Basenbäder bei Neurodermitis?
[251] Also es klingt so ein bisschen, als ob diese Frau schon selber den Verdacht hat, dass sie nicht gut behandelt wird.
[252] Das würde ich so ein bisschen der Frage rauslehnen und schon auch Ahnung hat, weil das Problem ist, ein ganz, ganz häufiger Faktor ist also unser Stuhl.
[253] gehört sauer.
[254] Warum?
[255] Weil da sollten Lactobacillen und Bifidobakterien drin sein.
[256] Beide produzieren sehr viele verschiedene Säuren.
[257] Dadurch ist der Stuhl automatisch immer sauer.
[258] Hat der Stuhl einen pH unterhalb von 6 ,5, dann stimmt was nicht.
[259] Dann kommt es zu Fäulnisreaktionen.
[260] Es können sich Bakterien ansiedeln, die wir da nicht haben wollen.
[261] Es können sich Bakterien ansiedeln, die Entzündungsstoffe, Endotoxine ...
[262] Lipopolysaccharide produzieren, die wir halt alle nicht haben wollen.
[263] Und das kann wiederum dann eben zu einer deutlichen Zonulin -Erhöhung machen.
[264] Und wenn Zonulin bereits hoch ist, dann ist es ein gutes Zeichen dafür, dass hier halt bereits was nicht stimmt.
[265] Endotoxine von diesen Bakterien, die sich da dann vermehren, können bei einem undichten Darm, wie hier vorliegt, was der hohe Zonulin -Wert ja anzeigt, in den Körper vermehrt aufgenommen werden und können halt massive Entzündungsreaktionen verursachen.
[266] Das heißt, was ich gar nicht will, ist bei jemandem, bei dem der Darm bereits undicht ist, den noch zusätzlich basisch zu machen.
[267] Es gibt ja auch diese basischen Wasser, die immer so angepriesen werden, wo es sogar Studien zu gibt, dass die die Darmgesundheit massiv schädigen und hier halt überhaupt nicht hilfreich sind und da eher von abzuraten ist.
[268] Basisäurenhaushalt, dieses Du bist zu sauer, fällt in den Bereich der Schwurbelmedizin.
[269] Es gibt keinerlei wissenschaftliche Begründung hierfür.
[270] Also der Körper kann sauer werden, er kann zu niedriges Verhältnis an Basenpuffern haben und so weiter.
[271] Das ist aber super kompliziert und hängt ganz, ganz stark mit Atmung zusammen.
[272] Atmung ist für, wie sauer unser Körper ist, viel, viel entscheidender als das, was wir essen und was wir uns zu uns nehmen.
[273] Wird komplett unterschlagen, außer von den Notfallmedizinern, die sich da meistens sehr gut mit auskennen.
[274] So, jetzt kommt hier wieder eine Anekdote, aber ich habe gerade jetzt, ich war ja in Irland und war halt auf einem Bethberg IFS -Retreat, was ist IFS, innere Familiensysteme, auch super spannend, wäre was, was Maria, glaube ich, auch mega interessieren würde.
[275] Wie auch immer, genau, da habe ich eine kennengelernt, eine Psychologin und die macht gerade eine Kapnometer -Ausbildung.
[276] Das heißt, die messen tatsächlich per Kapnometer, also womit man den CO2 -Spiegel misst, wie hoch ist der CO2 -Spiegel und wie gestört sind die Atemmuster tatsächlich.
[277] Mega spannend.
[278] Ich hatte das auch schon mal überlegt, also als ich die Masterclass -Ausbildung mit Atme mache, mir einen Capnometer zu kaufen, weil ich genau aus diesen Überlegungen, weil ich das halt total cool finde, das wirklich auch darstellen zu können, was ist denn hier überhaupt los.
[279] Ein Capnometer kostet halt so 4 .800 Euro.
[280] Und das fand ich dann halt nur, um damit ein bisschen rumzuspielen, weil ich habe halt nicht vor, damit zu behandeln, fand ich das zu teuer.
[281] Ich habe dann geguckt, ob man das aus China bestellen kann.
[282] Dann ist man immer noch so bei 2000 Euro.
[283] Fand ich immer noch zu teuer.
[284] Also worauf ich da hinaus will, der CO2 -Spiegel ist entscheidend.
[285] CO2 ist eine Säure und ist dafür entscheidend, wie sauer wir sind oder nicht sind.
[286] Und was wir essen, spielt eher eine untergeordnete Rolle.
[287] Und da die meisten Menschen hyperventilieren, also zu schnell atmen und zu viel CO2 abatmen.
[288] gibt es Missverhältnisse hier in dem Ganzen.
[289] Und das kann halt eher dann dazu Störungen führen.
[290] Die Frage war ja, ist das Basenpulver sinnvoll bei einem undichten Darm?
[291] Die Antwort habt ihr schon rausgehört, nein.
[292] Also es ist kontraproduktiv, ist überhaupt nicht hilfreich, würde ich dringend von abraten.
[293] Bei Neurodermitis Basenbäder zu nehmen kann gut sein.
[294] Man muss aber auch dazu sagen, eines der Hauptprobleme der Neurodermitis ist die unzureichende Rückfettung der Haut durch verschiedene Mechanismen und Maßnahmen.
[295] Basenpulver trocknen die Haut zum Teil massiv aus.
[296] Also wer schon mal gebadet hat mit Magnesium oder so mit Epsom -Salz, der weiß, dass die Haut hinterher total spannt und juckt.
[297] Und das ist einer der Gründe, warum ich das nicht mache und halt gar nicht mit sowas arbeite, weil ich es als super unangenehm empfinde.
[298] Und das könnte ich mir vorstellen, dass das bei Neurodermitis einfach auch der Fall ist und da dann problematisch ist.
[299] Ich habe ja darüber meine Doktorarbeit geschrieben, also über Neurodermitis, über atopische Dermatitis.
[300] Und wir haben damals schon, ich weiß nicht, wie up to date das noch ist, ich habe mich mit Mikrobiom der Haut und so seitdem nicht mehr so viel beschäftigt.
[301] Und Neurodermitis ist auch nicht ein Primärfeld, in dem ich aktuell noch arbeite.
[302] Aber damals haben wir schon, inzwischen muss man ja sagen, echt hoch innovativ.
[303] Ich habe damals eine Forschungsarbeit gemacht zum Mikrobiom der Haut in Bezug auf Neurodermitis.
[304] Und wir haben dann mit Silbertextilien gearbeitet, um das Mikrobiom der Haut positiv zu beeinflussen.
[305] Mit extrem guten Ergebnissen.
[306] Und sowas wäre halt eher was, was ich tun würde.
[307] Also das Mikrobiom der Haut verbessern und darüber dann gucken, dass man da eben rangeht.
[308] Aber selbst wenn es eine Übersäuerung der Haut gibt, dann entsteht die durch Bakterien, die bestimmte Sachen hier verstoffwechseln und nicht verstoffwechseln.
[309] Das ursächlich zu behandeln, ist eine Veränderung der Bakterien zu erzielen.
[310] Das Gleiche geht für das orale Mikrobiom, also für das Mikrobiom.
[311] Im Mund spielt ja auch eine ganz, ganz große Rolle.
[312] Und wenn ich mich in dieses Basenbad lege, dann hilft das halt für den Zertraum, indem ich in dem Basenbad liege und halt noch einen Moment danach.
[313] Aber es ändert halt nichts an der Tatsache, dass mein Hautmikrobiom grundsätzlich gestört ist.
[314] Lange Antwort, sorry.
[315] Nö, ist ja super.
[316] Wahrscheinlich hilft es der Person.
[317] Was ich verstanden habe ist, Schwurbelwurbel kriegt dein Darm ganz und Mikrobiom der Haut.
[318] So würde ich das jetzt anfassen.
[319] Also Säurebasenhaut, das ist jetzt halt hart.
[320] Ich weiß, es gibt ganz viele Therapeuten, die damit therapieren und das ganz toll finden.
[321] Aber es ist einfach, es ist nicht wissenschaftlich validiert.
[322] Punkt.
[323] Und halt, wenn man mich fragt, kriegt man wissenschaftlich validierte Antworten.
[324] Wenn man eine könnte, hätte, würde vielleicht Antwort haben möchte, muss man irgendwie anders fragen.
[325] Meine Ärztin hat ein Gerät, welches mittels LED -Licht die Mineralstoffe und Giftstoffe im Gewebe an der Hand misst.
[326] Geht das wirklich oder ist das Humbug?
[327] Nein, das ist Humbug.
[328] Und das ist auch nicht mittels… Es ist auch nicht mittels LED, sondern es ist ein bisschen komplizierter.
[329] Und es gibt einige Geräte, die irgendwie schon so ein bisschen beeindruckend sind, wo man denkt, die tun irgendwas.
[330] Aber es ist halt mal stimmt's, mal stimmt's nicht.
[331] Aus meiner Sicht steckt da ein total guter Algorithmus hinter, der halt gute Ideen davon hat, in welchem Alter welche Störungen zu erwarten sind, die dann halt auch oft einfach stimmen, aber oft halt auch nicht.
[332] Also zum Beispiel, ich war mal bei so einer Analyse und ich bin ja jetzt einfach schon ein bisschen älter und dann hat er mir ausgeworfen, ich hätte zu hohes Cholesterin und zu groß.
[333] Tatsächlich habe ich aber super niedriges Cholesterin und super niedriges LDL, weil ich eine familiäre Cholesterinstörung habe, die positiv ist.
[334] Also die dazu führt, dass man hohes HDL und sehr niedriges LDL und niedriges Gesamtcholesterin hat.
[335] Das war also völliger Unsinn.
[336] Aber mein Alter würde vermuten lassen, dass ich eventuell Cholesterinprobleme habe.
[337] Und ich vermute, dass man halt so oft da Ergebnisse rauskommt.
[338] Das ist jetzt ein reiner ...
[339] Verschwörungstheoretische Vermutung fast.
[340] Aber dass es oft daran liegt, dass man ganz gute Sachen rauskriegt, weil diese Dinge den wahrscheinlichsten Case annehmen.
[341] Und sagen, es ist am wahrscheinlichsten, dass du das und das hast.
[342] Genauso wie die fast immer auswerfen, dass man gegen Weizeneier, Milch ...
[343] Und Nüsse allergisch ist, das sind die häufigsten Allergien.
[344] Die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwas dabei ist und dass es demjenigen besser geht, wenn er das weglässt, ist halt enorm hoch.
[345] Also wenn der halt schon kommt, weil es ihm nicht gut geht.
[346] Erinnert mich ein bisschen an so Jahrmarkt, wo die Sachen so beschwert sind, dass die Bälle nicht um, dass die Kegel nicht umfallen, wenn man sie bewirbt.
[347] Weißt du, das ändert sich ein bisschen an solche Geschichten.
[348] Grundsätzlich Lichttechnik ist zunehmend im Kommen und es gibt einiges an Geräten, also es gibt tolle Forschungen zu dem Bereich.
[349] Also man kann ganz viel mit Licht messen.
[350] Aber wir sind noch nicht so weit, dass man Mineralstoffe sinnvoll mit Licht messen kann.
[351] Aber kommen wird das bestimmt irgendwann.
[352] Und was man halt zum Beispiel messen kann, ist Arteriengesundheit.
[353] Oder auch also zunehmend so, wie ist der Hb?
[354] Das kann man so ein bisschen einschätzen und gut halt messen an dem Durchlauf der Erythrozyten unter den Gefäßen und so.
[355] Also es gibt viele Sachen, die man halt cool messen kann mit Lichttechnik.
[356] Und ich glaube, dass man bestimmt in Zukunft auch messen kann, wie es Zink, Mineral, Magnesium etc. die Untersuchung noch super ungenau.
[357] Okay, verstehe.
[358] Weiter geht's.
[359] DHEA supplementieren zur Erhöhung des Testosterons bei Frauen.
[360] Was hält Simone davon?
[361] Das funktioniert nicht.
[362] Also DHEA wird nicht zwangsweise in Testosteron weiter umgebaut.
[363] Also der Körper kann DHEA einfach komplett abbauen.
[364] Es kann dann zu einer, es kann sein, du kriegst Pickel davon, aber sonst halt keine Verbesserung.
[365] Also DIA, viele haben DIA -Mängel und dann kann es halt schon auch hilfreich sein, aber DIA für eine Testosteronerhöhung würde ich nicht machen.
[366] Wenn du mit dem Precusor rangehen willst, in der Hoffnung, dass du dann mehr Testosteron hast, würde ich Pregnenolon nehmen.
[367] Weil dann hat dein Körper alle Möglichkeiten.
[368] Aber auch hier kann es sein, dein Körper hat eventuell einen Grund, warum er nicht ausreichend Testosteron produziert.
[369] Und wenn er nicht genug Testosteron will, dann wird er nicht mehr Testosteron machen.
[370] Auch wenn du ihm die Ausgangsprodukte zuschiebst, dann wird da nichts passieren.
[371] Intermittieren, Fasten während der Schwangerschaft, ja oder no -go?
[372] Nein, no -go.
[373] Wann kann es für Ursache ...
[374] Was kann es für Ursachen haben, wenn die HRV und die nächtliche Erholung im Schlaf in der zweiten Zyklushälfte immer schlechter sind?
[375] Die HRV -Unterschlaf?
[376] Die HRV und die nächtliche Erholung im Schlaf.
[377] Ah, okay, das verstehe ich nach Ura.
[378] Also einmal muss man halt sagen, die Dinger sind nicht 100 Prozent sicher.
[379] Also es kann halt auch einfach sein, du schläfst dann anders, du bist dann ja wärmer, dass es was damit zu tun hat und so.
[380] Aber sagen wir mal, dass der Mist vernünftig und das stimmt, dann ist das Wahrscheinlichste, dass du nicht ausreichend Progesteron hast in der zweiten Zyklushefte.
[381] Also dass du vermehrt Progesteron dann weiter umbaust in Cortisol und dadurch vermehrt Stress hast, weil das kann der Körper machen.
[382] Und dass dir die eigentlichen Metaboliten, schlafverbessernd wirken und Stress entgegenwirken, wie zum Beispiel Alupregnandilol aus dem Progesteron, dass die dir dann fehlen.
[383] Das ist jetzt aber ein totaler Guess.
[384] Also wenn man das halt haben möchte, wenn man das rausfinden muss, müsste man einen Progesteron -Metabolismus machen.
[385] Wenn es dich subjektiv nicht beeinträchtigt, würde ich es ehrlich gesagt ignorieren.
[386] Okay.
[387] MTHFA -Mutationen.
[388] Wie äußern sich die Störungen im Gehirn, wenn synthetische Folsäure nicht umgewandelt werden kann?
[389] Bei der Einnahme von MTX werden ja 5 mg Folsäure gegeben oder das überhaupt mal nachzumessen?
[390] Ja, das ist jetzt halt wieder so eine Frage, bekommt diese Patientin MTX?
[391] Das wäre jetzt ja die wichtige Frage.
[392] Oder ist das einfach nur so Interesse?
[393] Also da muss man ja auch immer gucken, warum bekommt derjenige MTX?
[394] Grundsätzlich muss man sagen, eigentlich, also inzwischen, also das gehört halt auch zu den Leistungen, die man kassenärztlich tatsächlich machen kann.
[395] Also wenn man jemand mit MTX behandelt, dann darf man eine MTHFA -Mutation auch auf Kasse abnehmen und machen.
[396] Also das haben wir tatsächlich sogar auch.
[397] vor Jahren schon in der Onko gemacht und auf Station schon gemacht.
[398] Und wenn dann halt eine MTGFA -Mutation vorliegt, dann würde man aktivierte Folsäure geben.
[399] Die Frage ist ja, wie äußern sich das denn im Gehirn?
[400] Rainfog im Wesentlichen.
[401] Rainfog, Konzentrationsstörung, Denkstörung, manchmal dann auch Depressionen.
[402] Das hängt immer davon ab, welcher Bereich des Gehirns besonders anfällig ist und mit Symptomen reagiert.
[403] Aber meistens ist es so Rainfog, Konzentrationsstörung, Erschöpfung.
[404] In Podcast Folge 38 erzählt Simone von einer Weiterbildung zur Phytotherapie in einem Kloster.
[405] Das würde mich sehr interessieren.
[406] Welche Dozentin war das?
[407] Tina.
[408] Warte.
[409] Going to Google.
[410] Aber ich weiß nicht, ob die das immer da im Kloster machen.
[411] Das war letztes Jahr so.
[412] Tina Knauft heißt die Dame.
[413] Ganz toll.
[414] Große Empfehlung.
[415] Ganz liebe, großartige, witzige Dozentin, tolle Person, kennt sich gut aus.
[416] Macht Spaß, bei ihr Sachen zu machen.
[417] Hier wünscht sich jemand ein Podcast -Thema, aber ich habe es in Fragen mal mitgenommen, falls du einfach nur kurz drüber reden möchtest.
[418] Und zwar Erythrophobie, die Angst vorm Erröten.
[419] Welche Rolle spielt dabei Sympathikus und Parasympathikus?
[420] Ich war viele Jahre selbst betroffen und weiß, die Szene ist groß.
[421] Vielleicht kann Simone ja auch mal in den Q &As darauf eingehen.
[422] Viele Grüße aus dem Starnberger See.
[423] So ein bisschen ist ja ...
[424] Die Frage, worum es hier ja geht, also Erythrophobie geht es ja stärker um die Angst vor dem Erröten als um das Problem des Errötens selber.
[425] Also ich kenne eine ganze Menge Menschen, die krass rot werden, wenn sie sich über irgendwas aufregen oder so, die das nicht schlimm finden.
[426] Und genauso gibt es halt Menschen, die eigentlich nur so ein bisschen rot werden und wo man halt sagt, das ist ja eigentlich ganz süß, finde ich.
[427] Und die aber da total drunter leiden und das ganz, ganz furchtbar finden.
[428] Ja, spielt Sympathikus und Parasympathikus da eine Rolle?
[429] Klar, viel größere Rolle spielt aber die dünnendichte der Haut.
[430] Also wie dick die Haut ist für die Farbe der Haut.
[431] Menschen mit sehr heller Haut erröten deutlich stärker als Menschen mit dunkler Haut.
[432] Logischerweise, weil man es weniger sieht.
[433] Also die Dicke der Haut spielt eine riesengroße Rolle.
[434] Wäre halt so ein bisschen eher so ätherisch.
[435] der elfisch aussieht und ganz hell ist, der wird einfach röter.
[436] Ja, keltische Menschen, also die halt so keltische Haut haben, bei denen ist das meistens ganz, ganz auffällig.
[437] Also das ist halt wichtiger und spielt eine größere Rolle als was da an ...
[438] anderen Faktoren mit hinterhängt.
[439] Es gibt aber auch Menschen, die haben dann halt so, dass sie dann so doll schwitzen und dann halt gleich so stark, dass hier spielen schon Sympathikus, Parasympathikus Sachen eine Rolle und auch hormonelle Geschichten, also LHFSH spielt hier eine große Rolle.
[440] Aber so richtig, was man dagegen tun kann, weiß man eigentlich nichts.
[441] Manchmal wird es operiert.
[442] Also manchmal wird tatsächlich dann der sympathische Ast durchtrennt.
[443] Es hat halt massive Nebenwirkungen.
[444] Aber das ist so das Einzige, was man machen kann.
[445] Also es spielen Stresshormone eine ganz, ganz große Rolle.
[446] Und wie gesagt, Sympathikus, Parasympathikus.
[447] Aber man könnte mit Atemübungen und so, denke ich, da was tun.
[448] Aber jetzt was validiertes aus Studien oder so.
[449] Also wie gesagt, sie sagt ja auch, die Szene ist groß.
[450] Wenn es was gäbe, was irgendwie total easy wäre, dann würde man das halt auch machen.
[451] Okay.
[452] Frage zu dem Männer -Podcast, Männergesundheit.
[453] Wie wirkt sich ketogene Ernährung auf Testosteron und Spermienqualität aus und entgiftet der Mann auch über das Sperma?
[454] Also entgiften im Sinne von, dass das spezifisch darüber dann Giftstoffe abgegeben werden, nein, tut er nicht.
[455] Das wäre auch super dämlich vom Körper, weil Fertilität und so und sich weiter fortpflanzen, total wichtig.
[456] Und dann da massiv was an Giftstoffen reinzuhauen, sodass die alle die Grätsche machen, wäre gar keine gute Idee.
[457] Aber wenn ich zum Beispiel mit irgendwas halt krass vergiftet bin, dann finde ich das natürlich in allen Körperflüssigkeiten und Substanzen.
[458] Was war die andere Frage?
[459] Ach so Keto.
[460] Keto wirkt sich meistens total ungünstig auf den Testosteronspiegel aus.
[461] Also eine der großen Nebenwirkungen einer vollständig ketogenen Ernährung ist bei der Frau eine komplette Aminorö, also eine Infertilität.
[462] Und beim Mann ein starker Drop des Testosteronspiegels durch eine massive Verminderung von LH, FSH.
[463] Also es kommt aus dem Gehirn.
[464] Nicht, dass der Hoden hier irgendwas an Funktion verliert, sondern das Gehirn sagt Hungersnot.
[465] Das ist das, was Keto simuliert, dadurch, dass Leptin so stark sinkt.
[466] Leptin ist eins der Masterhormone für die Fertilität und kann sich hier super ungünstig auswirken.
[467] Das hier ist wieder die ganz große Frage, meinst du Keto oder meinst du Low Carb, High Fat oder irgendwas in der Richtung?
[468] Weil eine gut gemachte Low Carb, High Fat Ernährung mit zyklischer Kohlenhydratgabe und mit We -Feeds und so weiter muss gar keine Auswirkungen auf die hormonelle Lage haben.
[469] Wir sprechen von streng Keto ab 3 zu 1 bis 5 zu 1 Keto.
[470] Weißt du das?
[471] Kennst du die Person, die gefragt wird?
[472] Nee, nee, ich frage dich gerade.
[473] Deine Antwort mit Testosteron wird scheiße.
[474] Meine Antwort bezieht sich auf eine echte ketogene Ernährung, die halt auf hohe Ketonkörper abzielt, auf eine dauerhafte ketogene Lage, wie man sie bei Epilepsie durchführen würde.
[475] Darauf bezieht sich meine Antwort.
[476] Bezieht sich die Frage von der Fragestellerin oder dem Fragesteller, ich nehme an, das ist ein Fragesteller, aber keine Ahnung.
[477] auf Low -Carb -High -Fat mit WeFeeds und Kohlenhydrate -Cycling und so ganz andere Nummer.
[478] Nichtsdestotrotz, wer in irgendeiner Weise Low -Carb isst, sollte regelmäßig seine Testospiegel überprüfen, weil kann halt ungünstige Auswirkungen haben.
[479] Top.
[480] So, weiter geht's.
[481] Julia41 schreibt uns, wie toll sie uns findet und ist super geil und Dankeschön Julia und hat zwei Fragen.
[482] Im Moment stillt sie, möchte aber danach gerne wieder fasten.
[483] Wir nehmen ja Aktivkohle, um Giftstoffe zu binden.
[484] Wie viel nehmen wir denn?
[485] Das würde ich auch so ein bisschen abhängig machen, von dem man so gut abkannst.
[486] Empfehlungen sind immer so zwei Kapseln beim Fasten.
[487] Eine morgens, eine abends, also das würde ich empfehlen.
[488] Man kann auch zweimal zwei nehmen, also zwei morgens, zwei abends.
[489] Man muss dann halt total gucken, dass man nicht totale Verstopfung der Hölle kriegt, weil das wäre halt super kontraproduktiv, weil dann verbleiben halt Giftstoffe und Hormone, die eigentlich aus dem Körper raus sollen und all sowas im Darm und werden dann re -resorbiert durch die Länge der Transitionszeit.
[490] Was ich halt einfach gerne mache und ja auch immer mache, ist die Kombination von Aktivkohle mit jeder Menge Magnesium.
[491] um halt eben trotzdem die Transitionszeit und die Motilität des Darms zu erhalten, dann funktioniert das halt auch gut.
[492] Ich wollte noch mal ganz, ganz kurz zurück, weil ich das vorhin nur mit No -Go beantwortet habe.
[493] Also damit jetzt nicht die ganzen Schwangeren Panik kriegen, die morgens irgendwie mal kein Frühstück essen, weil sie zu viel Stress haben und ihre anderen Kinder in die Kita bringen müssen oder so.
[494] Mal in der Schwangerschaft nichts zu essen, ist ...
[495] Überhaupt kein Problem, auch nicht schlimm.
[496] Der Körper hilft sich damit allmöglich.
[497] In der Frühschwangerschaft geht es einem dann meistens richtig mies, weil man hier halt, der Embryo ist zu 100 Prozent glukoseabhängig und dadurch, das merkt man auch total.
[498] Und am Anfang der Schwangerschaft hat man massiv erhöhte Insulinsensitivität.
[499] Das heißt, das Insulin wirkt besser und deswegen geht die ganze Glukose raus aus dem System super schnell.
[500] Das ändert sich nachher in der Schwangerschaft und dann ist es leichter, auch mal nichts zu essen.
[501] einem wird dann halt schlecht und komisch und so in der Frühschwangerschaft.
[502] Und manchmal wird man dann auch ohnmächtig.
[503] Also deswegen muss man da echt von daher vorsichtig sein, aber fürs Kind kein Problem.
[504] In der weiteren Schwangerschaft spielt das, wenn man auch mal selbst 24 Stunden nix isst.
[505] Gar kein Problem.
[506] Wieder einfach logisch denken, wäre das ein Riesenproblem, wären wir bereits ausgestorben.
[507] Weil es war halt total wahrscheinlich bei unseren Vorfahren, dass es auch mal einen Tag lang nichts zu essen gab.
[508] Und dass halt die Jäger nicht erfolgreich waren, die Sammler nichts gefunden haben.
[509] Und dann musste man halt eine Weile so klarkommen.
[510] Und wenn man Glück hatte, dann zwei Tage später haben die Jäger dann halt ein großes Tier erjagt.
[511] Und die Sammler haben jede Menge Beeren.
[512] einen Bienenstock gefunden, wo jede Menge Honig drin war.
[513] Und dann gab es ein großes Fest und es gab wieder jede Menge Essen.
[514] Das war das Leben unserer Vorfahren.
[515] Und wenn man das nicht überlebt hätte, also wenn der Fet das nicht überlebt hätte, dann würde es uns nichts nicht geben.
[516] Insofern da unproblematisch, aber dauerhaft Intermittierenfasten.
[517] Und das ist halt ja das, was mit IF gemeint ist.
[518] Intermittierenfasten heißt nicht, alle zwei Wochen esse ich mal morgens nichts.
[519] Das ist kein intermittentes Fasten.
[520] Das heißt, ich mache das jeden Tag.
[521] Und das ist ein No -Go.
[522] Das sollte man auf keinen Fall machen, weil das kann die Cortisol -Spiegel nach oben treiben.
[523] Das kann zu Protein -Wasting führen bei der Mutter.
[524] Weil wie gesagt, der Fet ist 100 Prozent Glucoseabhängig.
[525] Das heißt, der Körper muss sich irgendwoher Glucose besorgen.
[526] Und das macht er dann üblicherweise aus dem Protein der Mutter.
[527] Wenn die Mutter gar nichts zu sich nimmt, und das wollen wir nicht, dann baut sie Muskelmasse ab.
[528] Und das ist nicht gut.
[529] Dem Kind passiert nichts.
[530] Also dem Kind passiert auch sonst nichts.
[531] Man könnte auch streng Keto essen in der Schwangerschaft, aber dann hat man halt einen massiven Muskelmasseverlust.
[532] Ja, nee, okay.
[533] Also Keto in der Schwangerschaft geht auch, aber super kompliziert, da wollen wir jetzt nicht drüber reden.
[534] Okay, zweitens.
[535] Ich habe vor der Schwangerschaft EMS -Training gemacht.
[536] Wie steht ihr dazu, insbesondere zu den Anzügen für zu Hause?
[537] Ich habe gesehen, dass Dr. Mona mal einen getragen hat beim Kafftraining.
[538] Für mich wäre so ein Anzug für zu Hause ein Träumchen mit Baby.
[539] Ja, mit Bibi, geil.
[540] Also ich hatte jetzt schon die Bedenken, sie wollte so ein Ding in der Schwangerschaft tragen, wo ich gedacht habe, what the fuck?
[541] Aber das Kind da drin so ...
[542] Ja, nee.
[543] Also das geht nicht, aber das war ja auch nicht die Idee.
[544] Sondern mit Baby, mit Baby ist ein Träumchen.
[545] Also es ist total cool.
[546] Also ich habe den neuen jetzt auch, ich habe den noch nicht gezeigt und noch nicht vorgestellt, weil ich in letzter Zeit irgendwie viel unterwegs war und das auch immer wieder vergesse.
[547] Aber es gibt den neuen Antilope -Anzug, der hat jetzt ...
[548] 36 Elektroden oder so.
[549] Der alte hatte acht Elektrodenbereiche und dieser hat jetzt viel, viel mehr.
[550] Der hat auch welche im Beckenboden, das ist halt zum Beispiel bei Postpartum, also bei nach der Geburt total geil, weil der den ganzen Beckenboden mit stimuliert und halt die Rückbildung damit auch total anregt.
[551] Und dadurch dann auch einfach den Po strafft und so.
[552] Und du kannst ihn halt tragen, während du halt Hausarbeiten machst.
[553] Du kannst den Geschirrspüler ausräumen und dann kannst du noch, wenn du richtig gut bist, dann squattest du noch immer, während du die Teller da rausnimmst oder so.
[554] Und der Anzug verstärkt halt jede Bewegung massiv.
[555] Übertreib es nicht.
[556] Also ich habe, als ich den gekriegt habe, bin ich erstmal eine Dreiviertelstunde walken gegangen und habe den auf...
[557] Super hochgestellt.
[558] Ich bin ja immer mit sowas, ich bin dann auch immer ein bisschen bescheuert.
[559] Und dann hatte ich am nächsten Tag echt solche Muskelkater im Kiefer und im Hals und so, weil der stimuliert halt alles an.
[560] Und du merkst es halt dabei nicht so doll.
[561] Und dann hast du halt nachher weirden Muskelkater in irgendwelchen Muskeln, von denen du nicht mal wusstest, dass du die besitzt.
[562] Also das ist nicht erstrebenswert und nicht das Ziel.
[563] Man sollte sich langsam reinarbeiten, aber dann ist das echt total geil, weil du kannst halt die Zeit, die du trainieren musst und die total verkürzen mit so einem Anzug.
[564] Ich trage ihn beim Krafttraining trotzdem fast nie, weil es mir dann einfach viel, viel weniger Spaß macht.
[565] Der Effekt ist viel besser, aber mir macht es viel, viel weniger Spaß und Spaß ist ja auch ein ganz wichtiger Faktor.
[566] Absolut, absolut.
[567] Ich habe hier die Frage irgendwie doppelt drin, aber es ist, glaube ich, die gleiche Frage.
[568] Also die Frage ist, warum kann Flammengarde von Naturtreu auch meine Entzündung Neurodermitis am Auge verstärken?
[569] Könnt ihr auf TH1, TH2 -Dominanz nochmal vertieft eingehen?
[570] Er könnte an TH1, TH2 -Dominanz liegen, wobei Flammengarde egal ist.
[571] Also Flammengarde hilft bei beidem.
[572] Also Flammengarde hat hier nicht so großen Einfluss.
[573] Aber es kann einfach sein, dass du auf Kurkuma ungünstig reagierst oder auf Zimt oder auf Ingwer.
[574] Also wir hatten gerade in der Praxis wieder so einen Fall, wo wir dann, also wir machen dann Tests, Provokationstests mit den einzelnen Stoffen und gucken uns halt an, ob die Interleukine, also die...
[575] Entzündungswerte unter Provokation mit dem Stoff nach oben oder nach unten gehen.
[576] Und das war halt eine Patientin, die hat schon eine ganze Weile immer Kurkuma genommen, also schon bevor sie zu uns gekommen ist, auch in so hohen Dosen.
[577] Und es wurde halt auch nicht besser.
[578] Und da hat sich dann halt herausgestellt, dass Kurkuma für sie ein Entzündungstrigger ist und Kurkuma halt ihre Zellen dazu anregt, mehr Entzündungsstoffe zu produzieren.
[579] Und sowas gibt es leider auch.
[580] Also das ist halt immer, das ist selten.
[581] Aber ich kriege ganz oft halt auch so Nachrichten, es geht mir schlecht nach X, könnte ich eine Allergie haben.
[582] Ja, fuck ja.
[583] Du kannst gegen alles allergisch sein, fast alles.
[584] Alles außer Jod.
[585] Und bei Jod wird immer behauptet, man kann allergisch dagegen sein.
[586] Also gegen alles, wo Proteine in irgendeiner Weise drin sind, kann man auch allergisch sein.
[587] Und dann kann es halt auch sein, es geht einem damit mies.
[588] Das ist halt wie mit Maria.
[589] Es sind bestimmte Sachen, vielleicht ist es grundsätzlich gut und gesund, viel Putenfleisch zu essen, weil schön mager und weißes Fleisch und weiß ich nicht, weil man es noch bio kauft.
[590] Super, ja.
[591] Sollte Maria das trotzdem nicht essen?
[592] Ich bin gegen Pute allergisch, aber ich bin auch gegen Zimt allergisch.
[593] Thema Flammengarde.
[594] Ja, genau.
[595] Thema Flammengarde, ja.
[596] Wäre für dich halt total ungünstig.
[597] Ja, genau.
[598] Ich bin trotzdem gesund geworden.
[599] Wir haben es ja genommen am Anfang, deswegen alle tut.
[600] Also man stirbt nicht sofort.
[601] Das ist halt nur ungünstig, genau.
[602] Nächste Frage.
[603] Und zwar wird hier gefragt nach der Wirkung von ätherischen Ölen auf den Körper.
[604] Thema Inhalation, auf den Körper auftragen und Einnahme.
[605] Gibt es da Unterschiede?
[606] Was ist besser?
[607] Die Frage habe ich auch gekriegt, I don't know, also nicht mein Thema.
[608] Insgesamt muss man sagen, also es gibt bestimmte Sachen, die halt gute Wirkungen haben, also Lavendel zum Beispiel, ätherische Öle sind ja im Prinzip auch nichts anderes als Extrakte aus den einzelnen Stoffen, also wo es halt stark extrahiert wird.
[609] Zu Lavendel gibt es zum Beispiel eine Studie, dass Lavendel eine ähnlich beruhigende Wirkung hat wie ein bestimmtes Benzodiapizipin und sind da halt auch echt einfach schöne Sachen.
[610] Inhalation wird zum Teil kritisch betrachtet.
[611] Da weiß ich halt, dass es einige Studien gibt, die einfach eine dauerhafte Reizung der Bronchien durch die Stoffe zeigen konnten.
[612] Ich habe für mich auch, also ich bin ja so froh, dass das jetzt endlich vorbei ist.
[613] Letzte Woche wäre ich bei Maria quasi im Podcast ja noch fast gestorben mit meinem Husten.
[614] Und mein Husten ist halt in Irland irgendwie auf magische Weise nahezu vollständig verschwunden, wofür ich super, super dankbar bin.
[615] Also theoretisch habe ich ein monosymptomatisches Asthma.
[616] Das war jetzt halt meine erste Symptomepisode seit sieben Jahren.
[617] Aber mir tut halt zum Beispiel ätherisches Öl einzuatmen auch überhaupt nicht gut.
[618] Und ich mag die auch nicht, diese Diffusor und diese Öllämpchen, die halt immer überall rumstehen.
[619] Ich liebe die.
[620] Ja, ist auch voll okay.
[621] Riecht auch gut, ist total schön.
[622] Den Geruch liebe ich auch.
[623] Und ich vertrage aber auch nicht alles.
[624] Von manchen Sachen kriege ich Kopfweh.
[625] Ja, das gibt es halt auch viel.
[626] Aber ansonsten bin ich da leider wrong person to ask.
[627] Ich glaube, es gibt da tatsächlich nicht viel zu.
[628] Und wenn es halt hier um die Frage geht, solltest du Multilevel -Marketing -Verkäuferin für ein großes ätherisches Ölunternehmen werden?
[629] würde ich dir dringend davon abraten, nicht, weil ich glaube, uterische Öle helfen nicht, sondern aus vielen anderen Gründen.
[630] Ja, genau, okay, machen wir weiter.
[631] Hier haben wir einen ganz langen Text mit einer kleinen Frageanteil, aber unten, das wollte ich mal vorlesen, das fand ich so lustig, schreibt sie nämlich, PS, gibt es die Susi, die ihr ab und zu erwähnt, wirklich, ich fühle mich angesprochen.
[632] Dann so ein Smiley dahinter.
[633] Nein, natürlich nicht.
[634] Aber hier schreibt uns Susi, deswegen sagt sie das.
[635] Ihre Frage ist aber, mich würde Dr. Monas Meinung zu Lactoferin zur Unterstützung von Immunsystemen interessieren.
[636] Lactoferin kann sehr gute Wirkungen haben zur Unterstützung des Immunsystems.
[637] Es ist ein antientzündlicher Stoff, der vor allem auch im Darm positive Auswirkungen hat.
[638] Wird highly overrated.
[639] Also Supplementfirmen wollen ihr Zeug verkaufen und es gibt halt andere Sachen, die halt sehr, sehr, sehr viel wirksamer sein können und nicht diesen hohen Preis haben wie Lactoferin.
[640] Hier wird danach gefragt, ob du nochmal den Zusammenhang von Myomen, Östrogen und Östrogenmetaboliten untereinander sowie mit Brustkrebs erläutern könntest.
[641] Da haben wir eine ganze Folge zu, höre dir doch mal die Folge an.
[642] Ich wollte gerade sagen, kommt in den Podcast das nicht gut rüber, dann hast du es schon beantwortet.
[643] Wie kann man das Risiko einer Fehlgeburt senken, wenn man 35 Jahre alt ist?
[644] Boah, da machen wir mal eine Folge zu.
[645] Das setzen wir mal auf die Liste.
[646] Schwanger über, keine Ahnung, Risikoschwangerschaften.
[647] Also eigentlich würde ich ja sagen, schwanger über 40.
[648] Also 35 ist eigentlich noch kein Problem.
[649] Aber, also weil das ist echt eine, da kann man ganz, ganz viel machen.
[650] Aber das reicht echt für ein, also da gibt es so viele Sachen, die man machen kann.
[651] Das reicht für ein Stundengespräch.
[652] Okay, machen wir.
[653] So, dann gehe ich wieder in die Mitte.
[654] Ich mache immer neue Fragen, Mitte alte Fragen.
[655] Frage für Q &A.
[656] Welche Grundversorgung an Supplements würde Simone für eine Jugendliche mit schwerer Anorexie kurz vor Klinikeinweisung zur Abmilderung der entstehenden Langzeitschäden empfehlen?
[657] Ich mache mir große Sorgen um meine Nichte und wünschte, ich könnte aus der Ferne zumindest mit irgendwas helfen.
[658] Tausend Dank.
[659] Das Problem ist, sie wird ja nichts nehmen.
[660] Also hier wäre halt auf jeden Fall irgendwie ein gutes Multi.
[661] Also vielleicht schluckt sie halt zwei, drei Kapseln am Tag.
[662] Dann würde ich halt, glaube ich, two per day empfehlen, weil die haben die höchste Dosierung.
[663] Per day?
[664] Two per day, also zwei pro Tag.
[665] Firma ist okay.
[666] Life Extension Europe?
[667] Genau, ja, genau.
[668] Life Extension.
[669] Es gibt Nachmacherprodukte, die günstiger sind, fallen mir aber gerade die Firmen nicht ein.
[670] Also einige haben die kopiert, die Sachen in Life Extensions.
[671] Wenn man halt da was findet, ist eben so gut.
[672] Also weil vielleicht nimmt sie das, weil es hat halt quasi keine Kalorien.
[673] Wenn man halt jetzt, was weiß ich, AG1 oder irgendwie sowas nimmt.
[674] dann ist halt sehr wahrscheinlich, dass sie das nicht nimmt.
[675] Weil also auch eine Portion AG1 hat 52 Kalorien.
[676] Und da die ja alles zählen und sich davon beeinflussen lassen, würde ich vermuten.
[677] Und auch Omega -3 und so, das würde sie alles nicht nehmen.
[678] Ansonsten muss man halt sagen, alles.
[679] Also so viel rein, wie irgendwie geht.
[680] Ja, ganz vorne dabei ein Sandwich.
[681] Aber das ist halt, naja, ist halt leider genau das Problem.
[682] Okay, Frage für den Podcast.
[683] Stört dich das eigentlich, dass du zehn Jahre lang studiert und Ausbildung gemacht hast?
[684] Ja, es stört mich tatsächlich total.
[685] Du machst das ja immer, was halt total okay ist, weil du meine beste Freundin bist.
[686] Mone ist eigentlich absolut reserviert für meine allerbesten Freunde.
[687] Eigentlich stürzt es mich total, aber ich fürchte, ich komme da jetzt nicht mehr von weg.
[688] Das ist meine Schuld, weil ich dich ja natürlich immer so nenne.
[689] Okay, aber ich kann mich dran halten.
[690] Könnte Dr. Simone...
[691] Doch, die Vor - und Nachteile zu NMN.
[692] Simone ist okay.
[693] NMN.
[694] Zu NMN nehmen beleuchten, insbesondere in Bezug auf Krebs.
[695] Foodpunk, sorry, sorry Leute heute.
[696] Foodpunk hat dazu geschrieben, bei NMN -Einnahme regelmäßig Krebs -Screening nötig.
[697] Oh Gott.
[698] Also, es gibt noch so gut wie gar keine humanen Daten zu NMN.
[699] Punkt.
[700] Das heißt, alles, was wir zu einem N wissen und überlegen, sind Hochrechnungen, Überlegungen, ob das, was bei den Ratten gilt, bei uns vielleicht auch gilt.
[701] Dementsprechend ist es so, also Vorteile, also bei den Ratten führt es zu einer erhöhten, verminderten Sterblichkeit, zu einer längeren Gesundheit und zu einer insgesamt längeren Lebensspanne.
[702] Alles sehr erstrebenswerte Dinge.
[703] Und auch zu einer Verminderung der Zellsterblichkeit.
[704] Gleichzeitig führt es aber dazu, wenn da schon Krebszellen in der Ratte sind, dass diese sich schneller vermehren zum Teil.
[705] Ob das alles halt in irgendeiner Weise für den Menschen gilt, wissen wir nicht.
[706] Es ist aber davon auszugehen, also es kann halt auf jeden Fall nicht schaden.
[707] Und es gibt halt einfach ganz, wenn es viele anekdotische Berichte, ich nehme ja selber auch NMN, ich nehme auch ziemlich viel NMN.
[708] Also ich nehme 500 Milligramm, glaube ich, am Tag.
[709] Also zwei von den AVEA -Kapseln am Tag.
[710] Ich habe halt das Gefühl, ich bin damit fitter, meine Leistung ist besser, meine, vor allen Dingen auch Kraftsportleistung ist besser.
[711] Ich fühle mich einfach ...
[712] Ja, ich habe mehr Power.
[713] Und ich merke zum Beispiel auch NAD Plus, also NAD Plus Infusionen.
[714] Ich mache das halt ganz selten, weil die so krasse Nebenwirkungen haben, während man die kriegt und es ein riesen Zeitaufwand ist.
[715] Aber danach, wow, also fühle ich mich halt echt wie Superwoman.
[716] NMN sind die halt die NAD Perkursoren.
[717] Und dementsprechend habe ich halt für mich einfach das Gefühl, dass es halt für mich auch einen massiven Einfluss hat und super positiv ist.
[718] Das muss jeder so ein bisschen einfach für sich selber herausfinden.
[719] Desto jünger man ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es über Also auch diese, und es gab auch eine, es gibt auch Humanstudien an NMN, ich glaube aktuell aber irgendwie sechs oder so, was halt in der Wissenschaft quasi nichts ist.
[720] Und da gab es halt auch eine, die tatsächlich eine deutliche Energie -Output -Verbesserung in den Mitochondrien gezeigt hat, bei Menschen, allerdings nur bei Menschen über 60 Jahren.
[721] Und das ist halt eben, und also man hat auch nur Menschen über 60 Jahre untersucht.
[722] Ob es auch eine deutliche Verbesserung gibt für Menschen über 40 Jahre oder ob Menschen unter 40 Jahren irgendeinen Benefit davon haben, das wissen wir nicht.
[723] Meine Beobachtung in der Praxis ist, weil wir ja NAD -Plus -Infusionen anbieten, dass ...
[724] Menschen über 40 meistens berichten, es geht ihnen sehr viel besser und sie hatten halt einen totalen Energieboost.
[725] Und dass, wenn so die jungen High -Performer kommen, die das einfach mal ausprobieren wollen, weil sie das irgendwo gelesen haben und Biohacking und so und sich dann halt 500 Milligramm geben lassen, aber sind halt ...
[726] keine Ahnung, Mitte, Ende 20, dass die gar nichts davon merken.
[727] Und mein Verdacht hier ist halt, dass deren Mitochondrienfunktion noch so gut ist und ihre NAD -Plus -Spiegel noch so gut sind, dass es überhaupt keinen Sinn macht, hier noch was von außen weiter zuzuführen und dementsprechend halt auch keine Verbesserung zu erzielen ist.
[728] Weil besser als gut geht oft nicht in unserem Körper.
[729] Ja, okay, verstehe.
[730] Wir haben relativ viele Fragen zum Thema Lymphödem reinbekommen, deswegen würde ich es jetzt mal abkürzen in hat Simone Do's und Don'ts beim Thema Lymphödem.
[731] Also ein Don't für mich, und ich weiß, das mögt ihr alle nicht, ist halt, sich nicht total auf dieses Lymphödem zu fixieren.
[732] Also es gibt halt so ein paar Sachen, die mir gerade tierisch auf den Sack gehen.
[733] Eine davon betrifft halt quasi auch so ein bisschen Maria, aber das ist halt ADHS, Hypersensibilität und Lymphödem.
[734] Weil plötzlich hat jeder irgendwas davon.
[735] Und es wird halt total gerne benutzt als Ausrede für alles Mögliche.
[736] Für faul sein, für keinen Sport machen, für zu dick sein, für mit Menschen nicht klarkommen und so weiter.
[737] Da kann man halt immer sagen, ich hab dies oder das oder das.
[738] Dann nervt mich halt auch, also weil meine Arme, also ich habe eine genetische Predisposition zu so ein bisschen Specki oberhalb des Ellbogens.
[739] Das kriege ich auch nicht weg, egal wie wenig Diäte.
[740] Ich Diäte, dass mir dann Leute schreiben, ich hätte ein Lymphödem an den Armen, wo ich denke, wie übergriffig ist das denn?
[741] Halt die Schnauze, Susanne.
[742] Und jetzt ist halt wieder Susi beleidigt.
[743] Sorry, Susi.
[744] Ich kenne ganz viele tolle Susannes, aber ich habe kein Lymphödem.
[745] Ich habe halt einfach, also nur weil man halt irgendwo ein bisschen Speck hat, der nicht gut weggeht, hat man noch kein Lymphödem.
[746] Und das ist, finde ich, gerade so ein Trend.
[747] So, dass halt, wenn man halt nicht super dürre wird, wenn man, und zwar überall, und irgendwo ein bisschen was kleben bleibt, dann hat man Lymphödem.
[748] Und ein Lymphödem ist halt tatsächlich einfach eine schwerwiegende Erkrankung, die halt ganz doll Beschwerden machen kann, ganz doll Schmerzen, wirklich schwerste Schmerzen machen kann.
[749] Aber das ist was anderes als Lymphödem?
[750] Lymphödem und Lipödem sind ja unterschiedlich.
[751] Ja, es ist unterschiedlich, aber es ist meistens Lymph und Lipödem, also es geht meistens miteinander einher.
[752] Do's und Don'ts muss ich ehrlich gesagt, also müsste ich mich halt mit beschäftigen, habe ich auch schon mal gemacht, aber kriege ich jetzt halt so nicht auf die Reihe, also so nicht schnell zusammen.
[753] Ich würde halt sagen, also es reagiert halt im Allgemeinen sehr gut auf eine kohlenhydratarme Ernährung.
[754] Also Don'ts sind halt große Mengen an Kohlenhydraten und freiem Zucker zu konsumieren, einfach weil es viel Wasser zieht und dann halt einfach mehr Wasser viel stehen und nicht laufen, ist auf jeden Fall ein Don't.
[755] Sich gar nicht bewegen, ist auf jeden Fall ein Don't.
[756] Ein Duo ist auf jeden Fall, Faszienmassagen zu machen, das Lymphsystem im Gange zu halten.
[757] Man muss aber auch sagen, bei fortgeschrittenen Lymph - oder Lipödemen kann es halt total kontraproduktiv sein, weil die meistens eine ganz, ganz hohe Neigung dazu haben, dass Gefäße platzen, also dass halt die ganz, ganz schnell kaputt gehen und dass die dann überall blaue Flecken kriegen.
[758] Und wenn man da dann halt so brutal mit Fasziengeschichten und Massagen und so rangeht, dann kriegen die halt auch wieder Beschwerden.
[759] Aber ich muss halt auch sagen, ich bin kein Lymph - und Lipödemen.
[760] dem Fachmann und habe mich da auch noch nie länger intensiver mit beschäftigt, was halt auch der Grund ist, warum ihr hier noch nicht viel dazu gekriegt habt.
[761] Und alle, die wirklich ein Lymph - und Lipödem haben und so, ihr fühlt euch jetzt hier nicht angesprochen von dem, was ich gesagt habe.
[762] Euch meine ich nicht.
[763] Sondern ich meine halt all die, die irgendwie ein bisschen Zellulite am Po haben und jetzt halt versuchen, sich ein Lymphödem oder ein Lipödem diagnostizieren zu lassen.
[764] um da vielleicht noch möglichst auf Kassenkosten irgendwas absaugen zu lassen.
[765] Und ja, also das finde ich halt schwierig, weil aus meiner Sicht, ja, ist das gerade halt so ein Trend.
[766] Also auch unter irgendwelchen Influencern und so, dass die alle plötzlich Lymph -Lib -Idehme haben und so, nur weil sie halt nicht so ultraschlank sind.
[767] Ist ja auch eine gute Begründung, bessere Begründung für eine Fettabsaugung als nur Ästhetik.
[768] Ja, absolut, genau.
[769] Das hatten wir auch schon immer in diversen Folgen, einfach zu sagen, wisst ihr was, ich mag diese Fettknubbel oberhalb meines Ellbogens nicht, mag ich tatsächlich nicht.
[770] Ich lasse mir die jetzt absaugen, überlege ich tatsächlich manchmal.
[771] Würde ja gar nicht gut ankommen, würden die Leute alle meckern.
[772] Viel schlauer, du hättest jetzt gesagt, du hast ein Lip -Lympedem.
[773] Viel schlauer, ich hab da ein Lip -Lympedem und deswegen muss es weg, weil es ist voll schlecht.
[774] Und kann ich auch nicht genau begründen, warum, weil ich habe nämlich keine Schmerzen.
[775] Dann wird nämlich gesagt, es wäre ein symptomloses Lipo - und Lymphedem.
[776] Und ich mich dann frage, wenn es symptomlos ist, warum muss man denn dann was dagegen tun?
[777] Weil dann ist das nämlich wieder ein rein ästhetisches Problem.
[778] Aber egal.
[779] Ja, das hatte ich ja auch.
[780] Ich habe ja auch Fotos von mir online von meinem Unterkörper.
[781] Und ich habe halt einfach in meinem Leben schon 300, 400 Kilo zu und wieder abgenommen.
[782] Das sieht man halt am Gewebe.
[783] Und dann kamen die Leute auch aus ihren Ecken.
[784] Mit ich hätte Lipödem oder sowas.
[785] Und dann sage ich, mir tut aber nichts weh.
[786] Ich habe keine Symptome, nichts.
[787] Ja, es ist ein symptomloses Lipödem.
[788] Wo ist dein Doktortitel?
[789] Ach, der ist auch symptomlos.
[790] Du hast einen promotionslosen Doktortitel oder was?
[791] Komm, halt das Maul.
[792] Deswegen lassen wir das.
[793] Gehen wir weiter.
[794] Weil hier ist noch eine Frage.
[795] Du hattest ja gerade Endometriose -Woche.
[796] Und hier ist die Diagnose Endometriumhyperplasie.
[797] Und die Frage ist, die Frauenärztin sagt, die einzige Lösung ist Pille nehmen.
[798] Simone, ist das so?
[799] Gibt es Tests, die darauf hinweisen?
[800] Also ist das so?
[801] Gibt es nur noch Pille?
[802] Das hatte ich auch in meiner Woche.
[803] Nein, die Lösung ist nicht ausschließlich Pille.
[804] Also man kann zum Beispiel mit bioidentischen Hormonen behandeln.
[805] Das ist ein Off -Label -Use.
[806] Der gehört in die Hand eines super guten Therapeuten.
[807] Wenn man dauerhaft Progesteron gibt, dann ...
[808] sinkt die Ansprechbarkeit der Endometriumzellen für Östrogen und geht irgendwann fast vollständig verloren.
[809] Das heißt, dann kommt es auch zu keinem Aufbau des Endometriums mehr und auch zu keiner Hyperplasie mehr.
[810] Das ist aber tricky, das muss ganz genau überwacht werden und hängt ganz stark davon ab, wie fortgeschritten ist die Endometriose.
[811] Würde ich zu so einer Therapie bei einer Endometriose grad drei, vier, fünf raten?
[812] Nein, auf gar keinen Fall.
[813] Es muss ganz genau geguckt werden, wie weit ist dieser Fall fortgeschritten, was kann man überhaupt noch medikamentös tun.
[814] Also es kann halt auch einfach sein, bei einer fortgeschrittenen Endometriose, dass operiert werden muss zunächst, um die ganzen Herde zu entfernen.
[815] Und dann kann man halt in der Folge dann eventuell hormonell behandeln, um dafür zu sorgen, dass es weniger dazu kommt, dass halt weitere Sachen passieren.
[816] Ja, und manchmal, also man kann es halt eben versuchen mit einer bioidentischen Hormonbehandlung.
[817] Es kann aber auch sein, es funktioniert nicht.
[818] Und dann muss man eben doch auf, also nicht die Pille, sondern also die Minipille, mit der man dann behandelt hier, optimalerweise mit der Visan.
[819] Da muss man halt mit der Visan behandeln.
[820] Manchmal braucht man auch einen GH -Antagonisten.
[821] Die haben halt massive Nebenwirkungen, aber manchmal geht es halt einfach nicht anders.
[822] Also Endometriose ist eine schwerwiegende Erkrankung.
[823] wo man genau gucken muss, wie fortgeschritten ist.
[824] Wie groß sind die Schmerzen?
[825] Und Endometriose kann sich fast ...
[826] Also im Bauch quasi fast so ein bisschen wie Krebsverhalten.
[827] Also sie kann alles mögliche kaputt machen.
[828] Sie kann den Darm verkleben, kann dafür sorgen, dass der ganze Darm nicht mehr richtig funktioniert und alles miteinander verwachsen ist und so.
[829] Also wie Krebs im Sinne von, dass sie die Grenzen des Gewebes nicht respektiert.
[830] Das ist halt insgesamt das Problem der Endometriose.
[831] Und deswegen kann man das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen mit, ich behandle das jetzt mal nicht.
[832] Oder ich mache jetzt hier mal mit jemandem rum, der mir Basenpulver gibt.
[833] Sondern man muss halt genau gucken.
[834] Sie fragt jetzt nochmal ganz genau, sie hat bisher nämlich nur bei uns Endometriose -Infos gefunden.
[835] Ist Endometrium -Hyperplasie das gleiche wie Endometriose?
[836] Ja, das ist eine Endometriose mit einer starken Hyperplasie der Gebärmutter.
[837] Ich weiß nicht, warum Kollegen immer mit irgendwelchen Begriffen um sich werfen, um besonders schlau zu klingen, die dann kein Mensch versteht.
[838] Das ist halt genauso wie Adenomyosis uteres, eine Endometriose des Uteruskörpers.
[839] Am Ende ist das alles das Gleiche, aber es verwirrt die Menschen total, wenn man halt da tausend verschiedene Begriffe benutzt.
[840] Okay, sie fragt also, kann ich selber behandeln?
[841] Schatz, hast du gehört?
[842] Nein.
[843] Und wie kann ich selber behandeln?
[844] Sie nimmt jetzt schon Frauenstärke und irgendwas von Fitlein, B -Vitamine.
[845] Genau, also das ist alles total gut.
[846] Und anti -entzündlich, super, anti -entzündliche Ernährung, viel Zitrusfrüchte, viel grünes Blattgemüse, viel Kohlzeugs und so.
[847] Total gut.
[848] Wie gesagt, es hängt da total von ab, wie fortgeschritten ist deine Endometriose.
[849] Wenn du keine Symptome mehr hast, dann reicht vielleicht dieses ganze Zeugs.
[850] Wenn du halt massiv unter Symptomen leidest, dann ist wahrscheinlich eine medikamentöse Therapie nötig.
[851] Und das muss nicht unbedingt eben eine Minipille sein.
[852] Es kann halt auch eine bioidentische Hormonersatztherapie sein.
[853] Oder eine bioidentische Hormontherapie ist ja hier keine Ersatztherapie, weil eigentlich fehlt dir ja nichts.
[854] Aber ...
[855] Das muss halt jemand machen, der sich a. damit ziemlich gut auskennt und b. auch, der dich überprüfen kann, ob die Endometriose fortschreitend ist und halt da ein Auge mit drauf hat.
[856] Das war's, würde ich sagen.
[857] Ja, ich würde auch sagen.
[858] Wir haben gut reduziert.
[859] Wäre ich gut.
[860] Aber wir sind immer noch bei 127.
[861] Immer noch vor 170 Minuten, aber immerhin schon einen kleinen Anteil weniger.
[862] Es geht voran auf jeden Fall.
[863] In den nächsten Wochen erwarten euch freudige Themen.
[864] Wir haben uns schon ein bisschen was überlegt und wir wünschen euch einen wunderschönen Donnerstag oder welchen Tag auch immer ihr hört und eine tolle Zeit.
[865] Und falls ihr das noch nicht gemacht habt, wisst ihr, wir freuen uns immer sehr über viele kleine Sternchen, nämlich fünf.
[866] Und liebe Bewertung.
[867] Macht gut, bis dann.
[868] Bis dann, tschüss.
[869] Das war der phoenix -Podcast.
[870] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[871] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[872] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[873] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[874] Ich weiß das.
[875] Wir sind lustig.
[876] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[877] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[878] Küsschen!
[879] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Das Licht, tanz auf den Wellen durch die Gischt.
[880] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[881] Schwingst dich an.
[882] Die Titelmusik bzw.
[883] Abspannmusik hat dir gefallen?
[884] Dies sind Beauty and the Bard.
[885] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.