Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zur Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und deinem Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten für mich verschiedene Kriterien erfüllen.
[14] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[15] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[16] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[17] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt.
[18] Einen.
[19] Wunderschön, guten Tag, liebe Wissensgemeinde, rund um meine Freundin Dr. Simone Koch und mich, Charlo, hallo, willkommen in 2024.
[20] Simone, ich hasse es jetzt schon, du müsstest das viel mehr machen noch als ich.
[21] Weißt du, wenn man ein neues Jahr hat und du schreibst das Datum und du schreibst immer noch wochenlang, genau, wochenlang noch die 23, das hat mich in der Schulzeit und im Studium immer massiv verfolgt.
[22] Wenn ich dir jetzt sage, dass mir das nicht passiert, sagst du wieder wahrscheinlich so.
[23] Ich bin komisch.
[24] Nein, du bist halt einfach, ist auch wieder eine Hochbegabung auf deiner Seite.
[25] Mir ist das wirklich immer noch wochenlang passiert.
[26] So wie ich auch seit einem gewissen Alter nicht mehr genau sagen kann, wie alt ich bin.
[27] Ich fand das immer ein bisschen komisch, wenn Menschen gefragt werden, wie alt sie sind, dann mussten die erstmal überlegen.
[28] Ich bin jetzt schon in diesem Alter.
[29] Bin ich schon 32 oder bin ich 33?
[30] Nee, warte, ich werde 33.
[31] Weißt du, also das ist schon, das hat schon angefangen.
[32] Ich liebe das, weil das für mich bedeutet, dass es dir halt eigentlich völlig egal ist.
[33] Also ich weiß zwar immer, wie alt ich bin, aber merke halt auch zunehmend, dass es völlig egal ist.
[34] Und ja, also ich will jetzt nicht sagen, man ist so, ja doch, man ist irgendwie so alt, wie man sich fühlt.
[35] Dieser Gassenhauer -Spruch, aber ja, es stimmt total.
[36] Es gibt richtig alte Junge.
[37] Kennst du so alte Junge, die schon so alles wissen, alles schon gesehen haben, eine ganz feste Meinung haben von Leben und von der Welt und wie sie funktionieren?
[38] Ich hasse es, mich mit diesen Menschen unterhalten zu müssen.
[39] Das ist so uninspirierend.
[40] Ich merke, wie alles an Geist und Spirit in mir dann verkümmert.
[41] Ja, genau.
[42] Und das zum Teil auch wirklich schon bei ganz jungen Menschen.
[43] Also so 18, 20, 22, wo du irgendwie denkst, wie alt bist du, 20 oder 80?
[44] Und andersrum halt eben auch.
[45] Und klar, also für mich ist, glaube ich, viel durch meine ...
[46] Also dadurch, dass ich halt so viele Freunde habe, die so alt sind wie du und so wenig Freunde, die so alt sind wie ich.
[47] Ja, nur, das ist halt der Punkt.
[48] Josy ist im ähnlichen Alter.
[49] Josy ist so alt wie ich, ja.
[50] Susanne ist so alt wie ich.
[51] Ja, also so ein paar, also das stimmt schon auch nicht komplett.
[52] Aber schon weniger, ja.
[53] Ja, und älter halt eigentlich quasi gar nicht.
[54] Also Susanne ist ein Jahr älter als ich, glaube ich, oder auch ein Jahr jünger.
[55] War da nicht ein Vorsatz bei dir, irgendwie mehr Leute zu finden in deinem Alter?
[56] Wie hat der geklappt im letzten Jahr?
[57] Ja, habe ich wieder aufgegeben.
[58] Ich habe so viele tolle Leute um mich rum.
[59] Ich muss jetzt nicht noch Leute suchen, die irgendwie älter sind als ich oder so.
[60] Ich bin sehr, sehr, sehr glücklich mit den Menschen, die ich habe.
[61] Und klar, Zuwachs ist immer willkommen.
[62] Aber nicht auf Teufel komm raus und muss sich doch auch mittlerweile quasi sehr beweisen, oder nicht nur mittlerweile, das war eigentlich schon immer so, ich bin einfach picky.
[63] Ja, very much.
[64] Im Moment ist es sogar fast ein bisschen leichter, weil du ein bisschen mehr Zeit hast, beziehungsweise dir Zeit nimmst, arbeitest ein bisschen weniger.
[65] Aber es ist wiederum schwieriger, weil man dich ja… Trotzdem, also wo soll man dich gegriffen bekommen?
[66] So kennenlernen ist ja einfach schwierig und mit 100 .000 auf Instagram befreundet man sich jetzt auch nicht mehr so richtig mit den Leuten.
[67] Aber bevor wir schon ganz ins Quatschi abdriften, das Thema heute ist Wrap -Up 2023.
[68] Das heißt für all diejenigen, die schon wirklich Hitzeperlen auf der Stirn bekommen, wenn Simone nicht alle vier Minuten eine biochemische Definition klatscht, für dich wird das eine harte Folge werden.
[69] Für mich?
[70] Nee, für die Leute, die Schweißperlen auf der Stirn bekommen, wenn es nicht super biochemisch und wissenschaftlich und so ist.
[71] Für die ist diese Folge entweder sehr hart oder vielleicht auch nix.
[72] Ja, oder vielleicht ...
[73] Buddeln wir auch ein paar Sachen aus.
[74] Also ich würde halt auch gerne Wrap Up 2023.
[75] Was sind so die wichtigsten Erkenntnisse?
[76] Definitiv.
[77] Gesundheitlich und insgesamt.
[78] Und vielleicht, was fand ich in diesem Jahr am spannendsten, woran ich gearbeitet habe und womit ich gearbeitet habe.
[79] Das sind auch alles Themen, die wir mit besprechen können.
[80] Und da ist vielleicht dann auch für dich, die du gerne doch auch gesundheitliche Themen hören möchtest, was mit drin.
[81] Wobei ich da auch sagen muss, also es war ja bei der Polyamorie -Folge, dass halt viel Kritik kam.
[82] Das ist doch kein Gesundheitsthema.
[83] wo ich persönlich denke, es gibt eigentlich kein Thema, was gesundheitlich so relevant ist wie Beziehung und Sex.
[84] Ja, redet aber nur keiner drüber.
[85] Und woran liegt das?
[86] Haben die Nerds zu wenig Beziehung und Sex?
[87] Oder wird dazu zu wenig geforscht?
[88] Also du hast es ja auch mal eingeleitet mit der größte Biohack ist Sex oder so.
[89] Irgendwie sowas haben wir schon mal.
[90] Woran liegt das, dass das irgendwie in der Community dann aber irgendwie so gehatet wird als Gesundheitsthema?
[91] Scham, glaube ich.
[92] Also geforscht wird schon auch relativ viel daran, auch zunehmend.
[93] Also vor allen Dingen auch in den letzten Jahren.
[94] Und gibt es einfach auch viel spannende und coole Sachen zu.
[95] Und dann, also haben die zu wenig Sex?
[96] Puh, glaube ich auch das nicht.
[97] Spoiler -Alarm!
[98] Wer sich nach außen vielleicht als nerdisch präsentiert, muss nicht unbedingt wenig Interesse an sexuellen Aktivitäten haben.
[99] Stille Wasser sind tief und schmutzig, habe ich dazu mal irgendwo gelesen, ja.
[100] Genau, ja.
[101] Okay, aber dann lass uns doch vielleicht mal reinsteigen direkt mit, womit wollen wir starten?
[102] Mit beruflich, mit privat, mit was möchten wir?
[103] Ja, rapp mal ab für dich beruflich.
[104] Was waren deine spannendsten Erkenntnisse 2023 oder was?
[105] Und kannst du ja vielleicht auch gleich einmal nutzen, um ein bisschen Werbung zu machen für das, was da gerade läuft.
[106] Ja, ich habe Anfang 23 festgestellt, ich liebe es, über das Thema Finanzen und vor allem Finanzen und Frauen zu reden.
[107] Ich habe nicht mehr so die Muße und Geduld nach zehn Jahren erklären, was ist ein ETF, was ist ein Fonds, wie funktionieren Versicherungen, das mit dem gleichen Herzblut zu machen.
[108] Also habe ich mir zwei Mädels eingestellt im Team Charlo.
[109] Finanzberatung gibt es über mich also noch.
[110] aber eben eher selten mit mir.
[111] Das war eine sehr gute Entscheidung.
[112] Das hat vier Kapazitäten nochmal freigemacht.
[113] Und Ich konnte dann dieses Jahr mal wieder was Neues gründen.
[114] Ich langweile mich ja immer schrecklich, da bist du ja genauso.
[115] Wobei dir passiert das auch nicht, weil du machst ja andauernd auch irgendwas.
[116] Genau.
[117] Das muss irgendwie immer alles wieder ein bisschen neu.
[118] Also Themen können schon ähnlich sein, aber irgendwie immer ein bisschen neu.
[119] So ein bisschen anders, ein bisschen neue Leute, ein bisschen neues Konzept.
[120] Und ich hatte jetzt, ich habe ja jetzt zehn Jahre lang auf Provisionen gearbeitet.
[121] Also ich wusste nie, was ich verdiene.
[122] Jeder Monat war auf null.
[123] Und ich musste Umsätze machen, sonst habe ich nichts verdient.
[124] Wäre doch jetzt irgendwie mal geil, weil irgendwie privat ja so ein paar Sachen auch anstehen, die das vielleicht auch verlangen, wenn man mal was planen könnte.
[125] So, ja, also und dann habe ich ein Online -Produkt entwickelt und konnte jetzt, kann euch verkünden, wer also Interesse daran hat, sich im Körperprozess begleiten zu lassen.
[126] Ich habe ein Kraftprogramm rausgebracht, Muscle Mami Bilder, zusammen mit Tobi.
[127] Tobi hat das ganze Training designt.
[128] Ich habe 104 Coaching -Videos, Coaching -Konzepte dazu mit aufgenommen, mit Arbeitsblättern und To -Dos.
[129] Und dann gibt es eine App und dann tanze ich alles vor.
[130] Also wir tanzen nicht wirklich, wir trainieren natürlich.
[131] Aber es ist irgendwie total cool zu sehen, dass irgendwie so ein halbes Jahr Arbeit steckt da drin.
[132] Ich weiß nicht wie viele, bestimmt tausend Stunden Arbeit insgesamt.
[133] Und dann irgendwie dieses Produkt am Ende zu sehen.
[134] Pricing ist mega cool zu finden.
[135] Auch shalofit .de können wir euch ja vielleicht auch verlinken hier in den Shownotes.
[136] Das war so beruflich eigentlich das Geilste.
[137] Ich habe mir ja immer...
[138] Du kennst die Geschichte bestimmt.
[139] Als ich angefangen habe zu daten, hatte ich mir doch immer eine Liste geschrieben, mit welchen Büchern müssen die Männer gelesen haben, die müssen auch Unternehmer sein, bla bla.
[140] Und dann bin ich ja geendet immer mit irgendwelchen Pappnasen, also sorry, wenn ihr das hört.
[141] Mit Projekten, mit Projekten.
[142] Genau, genau.
[143] Ihr wart tolle Menschen, seid tolle Menschen, aber eben für mich nicht ganz so passend.
[144] Und dann war ich das irgendwann, dachte ich, das ist vielleicht blöd, danach einen Mensch auszusuchen.
[145] Und ich habe mir aber immer gewünscht einen Partner zu haben, mit dem ich auch gründen kann, also der auch einen gewissen unternehmerischen Drive hat.
[146] Und das habe ich jetzt halt.
[147] Und mit Tobi zusammen dieses Projekt zu machen, war auch...
[148] auch für die Beziehung sehr herausfordernd, weil wir sehr unterschiedlich arbeiten.
[149] Ich habe ja kein Risikoempfinden.
[150] Also ich habe, nee, habe ich halt einfach nicht.
[151] Eher sehr, was vielleicht auch daran liegt, dass ich kaum Verpflichtungen habe und eher halt.
[152] Sehr.
[153] Und allein das schon so gespiegelt zu bekommen und da sich miteinander zu arbeiten, das war sehr, sehr cool.
[154] Ja, und jetzt hoffe ich einfach, wir haben die ersten Programme verkauft, die ersten Frauen lassen sich coachen, weil einfach für mich auch ganz klar war, das Muskelaufbau, das regelmäßig, ich hatte dich halt, ich hatte dich auf Kurzweil und ich glaube, das ist wirklich essentiell, immer wieder jemanden zu haben, zu dem man gehen kann, immer wieder Zuspruch zu finden.
[155] Und das halt nicht nur für zwei, drei Monate, weil wir sind nun mal nicht einfach nur dick.
[156] Natürlich gibt es die Menschen, die sind einfach nur ein bisschen dick oder ein bisschen dünn und müssen halt einfach nur einen Ernährungsplan verfolgen, ein bisschen Sport machen, fertig.
[157] Das ist für die meisten ein viel größerer Prozess und deshalb ist es auch ein Jahrescoaching und wird ein Jahr beglitten von mir.
[158] Und das war sehr, sehr geil.
[159] Ja, und ansonsten habe ich gerade eher das Gefühl, wir haben ja Silvester zusammen gefeiert und dann erzählen alle so, wofür sie sich so begeistert haben dieses Jahr und welche Themen.
[160] Und ich habe das auch alles gemacht.
[161] Ich habe mich in Online -Marketing eingelesen und Newsletter und ich habe ganz viel gelernt dieses Jahr, aber ich habe nicht so eine Herzenspassion verfolgt.
[162] Weißt du, was ich meine?
[163] So ein Thema, wo man einfach stundenlang nicht aufhören kann, darüber zu googeln und irgendwie.
[164] Und das hätte ich eigentlich gerne wieder, dahin zurückzukommen.
[165] Und ich hole die Raunechte jetzt sozusagen nach.
[166] Für mich ist der Jahresstart immer sehr entspannt.
[167] Und will da gerade auch beruflich, also einmal auch emotional da einen Abschluss zu finden mit der Trennung, aber eben auch beruflich nochmal reingucken, woran könnte ich mich dieses Jahr aufarbeiten, aufraffeln, was könnte mich da befruchten.
[168] Das klingt doch auf jeden Fall gut.
[169] Na, ich hoffe, genau.
[170] Was war es bei dir?
[171] Das war bei dir beruflich, war ja, oh mein Gott.
[172] Ja, naja, bei mir hat sich beruflich ja viel geändert und da kam ja auch, also das haben wir im Podcast ja auch noch nicht aufgearbeitet.
[173] Also für alle, die es immer noch nicht mitgekriegt haben, trotz irgendwie zig Newslettern und so weiter.
[174] Also ich habe ja zwei Praxen geführt, eine in Leipzig, eine in Berlin mit einem sehr großen Ärzteteam.
[175] Zwischendurch waren wir mal sieben Ärzte.
[176] Und dementsprechend auch viel Backoffice -Personal und durch verschiedene Umstände, die zunächst mir von außen aufgedrückt wurden, hat sich in mir die Entscheidung gebildet, die Praxis in Berlin zuzumachen.
[177] Und auch mich, ich habe noch Patienten, die ich betreue, aber das ist ein ganz, ganz kleiner Patientenstamm und ich nehme auch keine neuen Patienten mehr, also ich persönlich.
[178] Und die betreue halt die Praxis in Leipzig noch als Supervisor.
[179] Aber das war es dann eben halt auch.
[180] Und die Praxis in Leipzig wird halt von meiner Kollegin Jenny Koch geführt, die mittlerweile, ich glaube, fünf Jahre unter mir arbeitet und von mir halt super, super gut ausgebildet wurde und das wirklich einfach auch ganz, ganz fantastisch macht und eine fantastische Ärztin ist.
[181] Und also Leipzig besteht weiterhin, aber Berlin ist jetzt gerade im Umbruch und ich sitze jetzt hier echt auch zwischen Umzugskartons.
[182] Und Maria und ich hatten schon das Problem, dass ich mich hier an den Rechner gesetzt habe und festgestellt habe, ich habe kein Internet mehr, weil das halt am 1 .1.
[183] abgestellt wurde.
[184] Klassiker, richtiger Klassiker, oder?
[185] Ja.
[186] Genau.
[187] Und jetzt müssen wir, jetzt regeln wir das irgendwie anders.
[188] Aber es hat auch alles geklappt, aber egal.
[189] Und ja, es ist schon ein komisches Gefühl.
[190] Ich habe die Praxis halt seit 2015 gemacht hier in Berlin.
[191] Also doch halt acht Jahre lang.
[192] Und das war ja so mein Baby, das ich halt aufgebaut habe, wirklich von einem Raum im Keller meines Hauses zu einer riesigen Praxis mit 300 Quadratmetern.
[193] Und jede Menge Personal und jede Menge Angeboten und so weiter.
[194] Und das war ...
[195] glaubt es mir, weil da kam ja auch ganz viel Shitstorm, wirklich, wirklich keine leichte Entscheidung.
[196] Und das hat wahnsinnig wehgetan.
[197] Also das war halt wirklich wie, weiß ich vielleicht, ich will jetzt keine komischen Vergleiche machen, aber es hat wirklich einfach sehr, sehr wehgetan, dieser Trennungsprozess sozusagen.
[198] Und auch der Trennungsprozess natürlich von diversen Mitarbeitern in diesem Zuge, weil es natürlich nicht anders ging.
[199] Und jetzt auch dieses ...
[200] ja, hier alles zusammen zu packen und sich hier zu kümmern, dass halt alles verkauft wird und alles leer wird und das hier einfach zuzumachen und zu sagen, okay, hier geht jetzt das Licht aus.
[201] Jetzt wird es halt eben zunehmend real.
[202] Ist einfach ein komisches Gefühl, aber jetzt auch zunehmend ein super, super gutes Gefühl, wo ich einfach merke, das ist das Richtige.
[203] Und ich werde halt ganz oft gefragt.
[204] Ja, wie geht es denn jetzt beruflich für dich weiter?
[205] Also viele haben irgendwie das Gefühl, wenn man keine Patienten sieht, ist man halt auch kein richtiger Arzt, wo ich halt denke, also erstens sehe ich halt wie gesagt weiterhin Patienten, nur halt nicht mehr so viele.
[206] Und zweitens kann man halt auch sehr wohl ein richtiger Arzt sein, ohne eine Praxis zu führen oder in einer Klinik zu arbeiten.
[207] Sind das die Themen, die dich so beschäftigt haben?
[208] Bin ich noch eine richtige Ärztin ohne Praxis?
[209] War das schwer?
[210] Ja, schon.
[211] Also durch das, was halt zum Teil an mich herangetragen wurde, halt auch von außen.
[212] Alter.
[213] Ja, also das hat mich halt sehr beschäftigt.
[214] Das war wirklich auch einfach eine harte Zeit, zu der ja noch alles mögliche, da kommen wir vielleicht noch her noch zu, privat halt dann auch noch irgendwie der Shitstorm sich losgetreten hat, hoch 10, also beziehungsweise, ich weiß nicht, wie man das bezeichnet, aber ich hatte halt irgendwie das Gefühl, ich wurde von einem Hurricane erfasst und wild durch die Gegend gewürfelt und wusste nicht so richtig mehr, wo oben und unten ist.
[215] Und deswegen war gerade das letzte Vierteljahr war einfach wild.
[216] Und halt beruflich als auch privat.
[217] Aber es settelt sich jetzt halt langsam.
[218] Und ganz großes zweites Projekt dieses Jahr war halt das aktuell jetzt dann demnächst erscheinende Buch.
[219] Ich muss noch ein einziges Kapitel schreiben, immer noch.
[220] Das habe ich jetzt nochmal wieder krass prokrastiniert.
[221] Aber es ist halt einfach nur noch ein Kapitel.
[222] Und dann muss ich die komplette Überarbeitung machen.
[223] Und ja, die Struktur ein bisschen schöner machen, Korrektur und so weiter, was da halt alles so ansteht.
[224] Aber prinzipiell ist es eigentlich fertig.
[225] Und das war wirklich eine schwere Geburt, dieses Buch.
[226] Also die letzten Bücher liefen alle echt deutlich leichter.
[227] Ich habe mich damit sehr, sehr schwer getan.
[228] Auch wegen der ganzen privaten und beruflichen Geschichten, die irgendwie nebenher waren.
[229] Aber auch, weil ich gemerkt habe ...
[230] Kommen wir dann nachher, für welches Thema hast du dieses Jahr gebrannt?
[231] Also du hast schon gesagt, das war für dich halt nicht so richtig.
[232] Das Thema, das ich dieses Jahr gebrannt habe, war körperliche Ursachen beziehungsweise der Zusammenhang körperlicher Ursachen und mentaler Erkrankungen und Heilung von posttraumatischen Belastungsstörungen.
[233] auch in Bezug auf, was kann ich körperlich da tun und woran hakt es vielleicht, dass ich nicht vorankomme und nicht weiterkomme, was halt eben auch mit tatsächlichen realen physiologischen Veränderungen im Gehirn zu tun hat.
[234] Das war so mein Thema.
[235] Darüber habe ich dieses Jahr auf diversen Kongressen Vorträge gehalten und bin mit mir selber einfach unglaublich viel weitergekommen.
[236] Und ja, habe da eine Entwicklung durchgemacht halt von ...
[237] Ich kann gar nicht angefasst werden, außer von Menschen, die mir super nahe stehen und da aber eigentlich auch nur Frauen oder halt mein Partner.
[238] Und ich kann nicht im Dunkeln alleine rausgehen, ich tue mich insgesamt schwer an fremden Orten, ich kann nicht mit fremden Autos fahren, ich kann alles mögliche nicht alleine und bin halt sehr von Angst getrieben, habe mit Flashbacks zu tun und Albträumen und ganz schlimmen Freeze -Momenten und Freeze -Phasen und gleichzeitig aber einer unglaublichen Getriebenheit, sodass ich halt so wahnsinnig viel erreicht habe die letzten Jahre, hat halt viel damit zu tun, dass ich jetzt ständig mein System überschrieben habe.
[239] und ständig das Bedürfnis nach Ruhe ignoriert habe, weil dieser Zustand der permanenten Beschäftigkeit und Geschäftigkeit, das war, was halt dazu geführt hat, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss oder nicht reinfühlen musste, was mit mir eigentlich nicht stimmt.
[240] Und das hat halt auch mit der Sache mit diesem Buch, ich habe in diesem Jahr so viel Heilung für mich erreicht, wo ich im Augenblick wirklich sagen würde, das habe ich auch schon beim BioWalking Summit gesagt, ich betrachte mich aktuell als geheilt und als vollständig symptomfrei, dass ich gemerkt habe, in der Folge hat mein Körper total zugemacht, was dieses Überarbeiten angeht.
[241] Also ich hatte so ein hohes Bedürfnis nach Ruhe und nach einfach auch mal loslassen und ausruhen können.
[242] Und dieses, ich pushe mich jetzt noch mal und schreibe eine Woche lang jeden Tag irgendwie, 18 Stunden an meinem Buch oder so, das kann ich gerade nicht mehr.
[243] Und vielleicht kann ich das auch nie wieder, weil das ist ein total ungesundes Verhalten.
[244] Also das war nie gut.
[245] als Verhalten.
[246] Und das ist oft halt ein Verhalten, was Menschen an den Tag legen, die schwer traumatisiert sind und die halt irgendwelche Emotionen nicht fühlen wollen und da halt drüber gehen, indem sie sich bis zur absoluten Erschöpfung pushen.
[247] Und das ist halt was, was ich über einen langen Zeitraum immer gemacht habe, wo ich jetzt merke, das kann ich nicht mehr.
[248] Gott sei Dank, Halleluja, wir applaudieren, ich bin glücklich.
[249] Ich weiß gar nicht, war nicht dicht, also wir haben in letzter Zeit ja fast täglich telefoniert, wir hatten auch wieder viel mehr Kontakt, haben viel mehr unternommen.
[250] auch einfach richtig schön.
[251] Ja, finde ich auch.
[252] Dass du wieder da bist und es war auch alles gut, dass du eine Zeit lang nicht da warst, weil du das halt brauchtest, also was heißt nicht da sein, aber dich halt beschäftigt, gehaltener hast, was ja auch wichtig war für dein System, weil es noch nicht bereit war, das alles so anzugehen, anzufassen und anzuschauen und zu fühlen.
[253] Aber es ist einfach gut, dass es jetzt so ist und dass du wieder für Spaß zur Verfügung stehst.
[254] Ich meine, wann waren wir das letzte Mal zusammen im Club?
[255] Also jetzt gerade erst.
[256] Das ist ewig, ewig her, genau.
[257] Aber jetzt sind wir wieder am Start.
[258] Ja, genau.
[259] Ihr könnt euch das nicht vorstellen.
[260] Wir waren bis nach 22 Uhr wach beide.
[261] Ja, um nicht zu sagen, bis die Sonne wieder aufging, dann noch nicht ganz, ist ja mitten im Winter, aber.
[262] Ja, war schon dolle, reden wir gleich noch weiter drüber.
[263] Ja, und eine Sache auch, die mir gerade ganz, also mir schreiben gerade ganz viel, ich glaube, weil sie dann immer hoffen, dass ich dich so ein bisschen trete in die Richtung, das mache ich jetzt einfach auch mal, noch mal kurz, weil du irgendwie auch mit diesem genetischen Thema angefangen hattest.
[264] Ah ja, das war auch ein großes Thema im letzten Jahr.
[265] Genau, weil ganz viele freuen sich auf diesen Kurs, den.
[266] Dr. Mone ja machen will, wo wir mit unseren Gen -Auswertungen sitzen und sie dann alles erklärt.
[267] Ist das noch auf der Agenda eigentlich?
[268] Hast du da Bock drauf?
[269] Das ist definitiv auf der Agenda.
[270] Ich habe da total Bock drauf.
[271] Ja, ich struggle gerade wieder mit dem Thema Plattform, also Software und so weiter und bin gerade auf einem Punkt, wo ich jetzt sage, okay, ich nehme doch was Fertiges, wo ich halt einen Monatsbeitrag zahle, also so wie ihr das jetzt ja auch gemacht habt für euer Produkt.
[272] Und das scheint nicht zu funktionieren.
[273] Die Webdesigner sind alle unzuverlässig und kriegen einfach ihren Kram nicht geschissen.
[274] Und ja, das ist jetzt das zweite Mal, dass ich damit nicht vorankomme und dass das nicht passiert, so wie ich mir das vorstelle, wo ich halt jetzt denke, okay, daran soll es jetzt irgendwie nicht scheitern.
[275] Ich muss da jetzt irgendwie was anderes machen.
[276] Und ja, also das sind so Projekte wie das Gen -Genetik -Kurs -Projekt.
[277] Oder auch Maria und ich machen noch mal das Abnehmprogramm, was auf jeden Fall auch auf der Agenda steht, auch zeitnah für euch, weil Neujahrsvorsätze und so.
[278] Und wir haben ja schon beim letzten Mal, beim letzten Mal haben wir ja völlig anti, wie heißt das, azyklisch über Weihnachten das Ganze gemacht.
[279] Genau, und dieses Mal werden wir dann azyklisch wahrscheinlich zum Februar rumstarten, vielleicht irgendwie so.
[280] Aber ja, auch dafür hätten wir halt gerne eine Plattform, in die das schöner reinpasst.
[281] Aber das steht auf jeden Fall auf der Agenda und ist was, was jetzt halt, denke ich, auch dann zeitnah irgendwie mal losgehen wird.
[282] Also erstmal ist jetzt Abschluss dieses Buchprojekts und dann habe ich halt irgendwie auch wieder den Kopf frei für so Geschichten.
[283] Und dann wird sowas auf jeden Fall auch losgehen.
[284] Genetik war halt mit dem Buch verknüpft.
[285] Also das Buch beginnt mit dem Thema Genetik und dann als ganz großes Thema, also auch als großes diagnostisches Thema.
[286] Und es geht dann weiter mit dem Thema Epigenetik.
[287] Also einmal, wie stelle ich fest, was ich halt alles eventuell an genetischen Problemen habe?
[288] Und dann, wie stelle ich fest, ob die für mich tatsächlich epigenetisch in meinem Leben auch eine Relevanz haben?
[289] Das sind die zwei ersten Teile des Buches.
[290] Dementsprechend musste ich mich sehr viel damit auseinandergesetzt haben.
[291] mich sehr viel damit auseinandergesetzt, auf einer sehr tiefen Ebene, einer viel tieferen Ebene, als mein Verlag das haben wollte.
[292] Da müssen wir noch viel diskutieren.
[293] Das Problem haben wir ja immer wieder mit denen, aber es wird Zeit, dass du selber verlegst oder so, ich weiß auch nicht.
[294] Ja, das würde auch nicht helfen, also weil der Mainstream der Menschen will das halt einfach gar nicht so genau wissen, aber deswegen ist halt so ein Produkt wie eben so ein Kurs, der dann wirklich für die, weiß ich nicht, 100 Leute ist oder so, die es halt so genau wissen wollen, wäre halt da super.
[295] Und deswegen wird es sowas halt auch auf jeden Fall geben.
[296] Also ist das Buch so geschrieben, dass ich das verstehe?
[297] Haben wir wieder Trolle und sowas?
[298] Ja, also das ist bis jetzt, also sind vielleicht ein paar Sachen noch zu schwer, aber dafür hat man ja einen Lektor, dass er einem das sagt, was wie wo.
[299] Und da wird sicherlich noch einiges zu ändern sein, aber prinzipiell, ja, soll das Buch so geschrieben sein, dass Maria und auch alle anderen ...
[300] die da sich ein bisschen schwerer tun mit so tiefbiochemischen Zusammenhängen und so das wunderbar verstehen sollen.
[301] Das ist die Idee.
[302] Also es soll ein Buch werden, was schon sehr mainstreamig ist.
[303] Und die ganzen Super -Nerds, die werden dann unglücklich sein.
[304] Aber man muss halt auch ganz ehrlich sagen, sorry, Leute, also selbst der Löffler Petritis kostet 100 Euro oder inzwischen vielleicht sogar 120.
[305] Das weiß ich nicht.
[306] Das ist so das Biochemie -Buch, also mein Lieblings -Biochemie -Buch zumindest.
[307] Für 30 Euro oder so kriegt man halt auch keinen vollständigen Genetikkurs oder sowas.
[308] Wäre auch frech, das zu verlangen.
[309] An der Stelle.
[310] Und deswegen wird es da dann halt eben Folgeprodukte zu dem Ganzen geben.
[311] Ach, wir freuen uns doch da drauf, dein Zuckersüßes Gesicht noch ein paar Mal auf dem Bildschirm zu haben und dann was erklärt zu bekommen.
[312] Das finde ich gut.
[313] Hast du mal drüber nachgedacht, eigentlich so eine Biografie zu schreiben als Frau in der Medizin, als kleine, dünne, blonde Frau mit blauen Augen in der Medizinwelt?
[314] Vielleicht irgendwann.
[315] Also das wäre ja eher was für, wenn ich 80 bin oder so.
[316] Aber ich habe aktuell tatsächlich, also das wäre so.
[317] Ja, weil du jetzt noch nicht genug erreicht hast oder was?
[318] Warum 80?
[319] Ja, vielleicht.
[320] Weil mein Leben ja hoffentlich noch ein ganzes Stückchen weiter geht.
[321] Ja, natürlich.
[322] Dann schreibst du Teil 2 Biografie.
[323] Ich würde jetzt schon über mein Leben eine Biografie schreiben.
[324] Also, wo der liebe Herrgott bei uns das Ego verteilt hat.
[325] Ich verstehe es nicht.
[326] Aber ja.
[327] Was ich halt mir gut vorstellen könnte jetzt, aber jetzt erstmal will ich auf jeden Fall kein neues Buch schreiben.
[328] Um Gottes Willen, nein.
[329] Aber wenn ...
[330] würde ich gerne ein Buch über meine Traumareise schreiben.
[331] Und das wird halt auch was sein.
[332] Das wird eigentlich so das Nächste sein, was ihr von mir erwarten dürft.
[333] Also Maria hat das ja.
[334] ich weiß nicht, ob das von dir kommt, das Wort inspirational, hast du dir das selber ausgedacht oder ist das was, was bei anderen Menschen?
[335] Das kann ich nicht sagen.
[336] Ich hänge ja so viel auf TikTok rum, vielleicht habe ich das irgendwo aufgeschnappt, aber ich habe es zumindest noch nirgendwo anders jetzt irgendwie auf Instagram oder so gehört.
[337] Also ich liebe das, ich finde das großartig als Idee und sowas wird es halt von mir geben, Inspirationals, Copyright geht an Charlo, über meine Traubareise, weil weil halt hier ja wichtig ist, es ist meine Reise, sie muss für dich nicht relevant sein.
[338] Aber vielleicht schon.
[339] Genau, und du kannst aber ganz viel Impulse vielleicht daraus mitnehmen.
[340] Plus natürlich, wie immer bei mir, werdet ihr auch halt viel Hintergrundwissen dazu bekommen, zur Hirnbiochemie, zu warum kann ketogene Ernährung bei PTSD helfen, welche Hintergründe gibt es für mentale Erkrankungen, wie sieht die klassische Therapie von ...
[341] Traumata aus, wie bauen sich Freeze -Zustände auf, welche Stadien von Freeze -Zuständen gibt es, wie erkennt man das und so weiter.
[342] Sowas würde ich gerne alles in so drei bis vier Inspirationals verpacken und das ist so ein bisschen das, was ich glaube ich als allernächstes machen werde, weil das war einfach, das war mein großes Thema der letzten, ja man muss ja eigentlich sagen, drei Jahre, dreieinhalb und Ja, und einfach auch eine Reise, wo ich sagen würde ...
[343] Wahnsinnig erfolgreich.
[344] Und ich hatte halt zwischendurch so ein Gefühl für mich, also ich habe jetzt halt da nochmal ganz, ganz viel gelesen, weil man sagt halt prinzipiell 15 Prozent aller Menschen mit schwerem Trauma erleiden ein PTSD.
[345] Und da hatte ich halt schon das Gefühl, okay, ich bin so gesund, ich bin so resilient.
[346] Warum habe ich das erlitten, obwohl das eigentlich nur 15 Prozent wären?
[347] Das ist aber nicht korrekt.
[348] Vergewaltigungsopfer erleiden zu 95 bis 98 Prozent ein PTSD.
[349] Es ist eins der schwersten Traumatag quasi, die man haben kann und fast alle.
[350] haben danach eine posttraumatische Belastungsstörung.
[351] Da habe ich mich dann schon besser gefühlt.
[352] Ja, aber auch selbst wenn du eine von den 15 wärst, hat sonst PTSD was mit der allgemeinen Gesundheit zu tun?
[353] Wie anfällig war das?
[354] Ja, hat es.
[355] Ah, verrückt.
[356] Seht, da ist schon wieder was gelernt in der Quatschi -Folge.
[357] Genau, ja und das ist halt, das war halt eins, also wenn wir zu den Gesundheitsthemen kommen, das war eben, wie gesagt, mein Thema für dieses Jahr halt daran zu arbeiten, okay, welche körperlichen Hintergründe und physiologischen Hintergründe hat die Entwicklung von mentalen Erkrankungen, weil Spoiler -Alarm, es ist unglaublich miteinander verknüpft und mentale Erkrankungen haben natürlich was mit frühkindlichen Implikationen zu tun, haben natürlich was damit zu tun, was man im Leben erlebt, aber das wiederum hat dann halt auch Einflüsse auf die körperlichen.
[358] Verfassung auf die Epigenetik und auf die metabolischen Geschichten im Körper.
[359] Und in letzter Instanz lassen sich alle mentalen Erkrankungen wahrscheinlich auf metabolische Gründe zurückbrechen.
[360] Und das war halt für mich so das ganz große Thema, über das wir bisher weder Podcasts gemacht haben, noch bei Instagram irgendwas kam, weil das waren in diesem Jahr meine Vorträge und ich finde es auch immer wichtig, dass die Leute in meinen Vorträgen was kriegen, was sie woanders noch nicht gekriegt haben.
[361] Und das wird tatsächlich dann halt auch was sein, was in den Inspirationals kommen wird, was es so öffentlich dann nicht geben wird.
[362] Ja, ist ja auch fair, weil mit irgendwas müssen wir ja auch ...
[363] Die Miete bezahlen.
[364] Die Miete bezahlen, genau.
[365] Also das ist ja auch ein wichtiger Punkt und ja auch dann ein Grund mehr, das Buch zu kaufen und die Inspiration letztlich anzugucken.
[366] Tatsächlich habe ich das schon wieder völlig vergessen, dass ich ja auch so super, dass ich diesen Zugang gefunden habe.
[367] Ich will ja, also für mich ist ja einer der großen Träume, ich bin ja, ich würde, ach Gott, ich überschlag mich jetzt, ich würde auch gerne ein Buch schreiben, weil ich gerne Maria Schalo auf dem Buchtitel irgendwo hätte, das Ego, ja.
[368] Aber ich kann ja nicht schreiben.
[369] Also in Deutsch war immer Die Kritik, dass ich so die Sätze, ich schreibe, wie ich rede.
[370] Dass ich das so verschachtele und so, dass es einfach schwierig ist.
[371] Und Ghostwriting und so, ach, gar kein Bock.
[372] Aber ich kann gut reden.
[373] Und das durfte ich halt dieses Jahr entdecken, dass ich halt bei diesen Inspiration jetzt irgendwie Menschen abholen konnte.
[374] Weil mein ganz großes Thema ist ja immer, ich halte mich ja ganz doll fern aus dieser Gesundheitsecke.
[375] Das haben ja immer viele gefragt, warum ich nicht auch Gesundheitscoachin werde, weil ich keine Ahnung habe.
[376] Also nur weil ich Betroffene bin und weil ich meinen Weg gegangen bin, bin ich ja jetzt nicht in der Lage dazu, also vor allem im Vergleich mit, ich weiß ja, was du kannst und was du leisten kannst und so.
[377] Und da gehe ich doch nicht, also ich will ja nicht einen Job schlecht machen.
[378] Weißt du, was ich meine?
[379] Ja, aber deswegen ist das halt so cool, weil deine Geschichte zu teilen und andere Menschen damit zu inspirieren, das finde ich, ist halt eine mega gute Idee, wo halt einfach viel dann für alle bei rauskommt.
[380] Das ist total schön.
[381] Also finde ich halt da wirklich super.
[382] Irgendwas wollte ich da gerade noch zu sagen?
[383] Entschuldigung.
[384] Achso, genau, zu dem Thema Buchschreiben, das hatten wir gestern auch, weil irgendwie Jerry auch meinte, ja, er würde auch gerne ein Buch schreiben.
[385] Und dann meinte Justus, das ist ein Quote von irgendeinem Philosophen, jeder trägt in sich ein Buch und bei manchen sollte das da bleiben.
[386] Bam!
[387] In your face.
[388] Ja, okay.
[389] Ja, okay.
[390] Ja, und ich habe ja schon angefangen, also ich habe ja dieses Muscle -Mami -Handbook geschrieben und das fand ich schon ganz cool, aber es sind halt auch einfach viele Bildchen dabei und sehr umgangssprachlich geschrieben und sowas.
[391] Aber ich habe schon Lust, einmal irgendwas zu veröffentlichen, was so ein bisschen, kennst du dieses Moppel -Ich -Buch?
[392] Ja, ja, klar.
[393] Genau.
[394] Und in dem Tonus, weil es eben dieses Gesundheit für Schlanksein, das ist, glaube ich, bei vielen noch nicht angekommen.
[395] Also bei mir war es ja auch nicht angekommen.
[396] Warum nicht?
[397] Keine Ahnung, weil irgendwie Schlanksein hat auch in der, also jetzt gerade zum Beispiel gibt es wieder eine Aktion, dass dieser große Proteinpulverhersteller, dessen Name nicht genannt werden darf, ein bisschen wie bei Harry Potter, weil die verklagen dich sofort, wenn du irgendwie, ne?
[398] Irgendwas Schlechtes hast.
[399] Genau, die verkaufen gerade Ernährungspläne.
[400] Ja, so wie Julian Zitlow schon 2010 mit Size Zero.
[401] wo er massenweise Frauen mit in die Magersucht getrieben hat, mit in die Essstörung getrieben hat.
[402] Zumindest die Körperdysmophie.
[403] Simone, da steht im Ernährungsplan drin, 162 Gramm Rindfleisch.
[404] Damit züchtest du doch Menschen mit Psychosen, wie nennt man das, mit Neurosen, wenn du auf 162 Gramm dein Fleisch abwiegen sollst.
[405] Was ist das denn?
[406] Und das kommt jetzt wieder.
[407] 2024 kommt das wieder.
[408] Ich wollte schon wieder 23 sagen, mein Gott.
[409] Und das ist halt einfach ganz, ganz, ganz doll schlimm.
[410] Für dich ist das halt auch alles so logisch.
[411] Aber für uns, ich spreche jetzt mal von, so Menschen ohne viel Gesundheitsbildung dabei, alleine das intuitives Essen mit Gesundheit zu tun hat und nicht eine Entscheidung ist oder du musst den Zucker weglassen oder sowas, sondern intuitives Essen und hungerregulierende Hormone und so, davon haben wir doch alle gar keine Ahnung.
[412] Das hast du uns ja erst beigebracht die letzten zwei Jahre im Podcast.
[413] Und dann halt auch, dass wenn das alles wieder funktioniert, dass es dann halt auch total okay ist, mal ein Stück Schokolade zu essen oder ein Stück Kuchen oder so.
[414] Weil du halt weißt, okay, wenn ich den Eisbecher gegessen habe, dann hast du einfach auch keinen Hunger mehr.
[415] Dann verzichtest du auf die zusätzliche Mahlzeit.
[416] Weil das ist ja meistens das Problem.
[417] Man isst erst eine vollständige Mahlzeit und dann den Eisbecher.
[418] Und damit hat man eigentlich dann zwei Mahlzeiten, wenn man sich halt nur für den Eisbecher entscheidet.
[419] Ist das theoretisch auch okay?
[420] Ist das nährstoffmäßig von der Versorgung die optimale Entscheidung?
[421] Eher nicht.
[422] Aber das kann man ja im Zweifelsfall auch anders regeln.
[423] Aber also richtiges intuitives Essen funktioniert dann halt auch super.
[424] Und ich muss sagen, also ich habe halt in den letzten Monaten zunehmend halt auch gecheatet bei allem Möglichen, weil ich halt einfach merke, ich komme mehr und mehr wirklich in dieses total gute intuitive Essen rein.
[425] Und ich habe zum Beispiel über die Feiertage, ich dachte halt, weil ich wirklich...
[426] bei allem mich mitbeteiligt habe, also auch bei den Lipikamarzipan und irgendwie mal ein paar Gummibärchen von den Kindern und so.
[427] Und ja, ihr könnt jetzt alle die Hände über den Kopf zusammenschlagen und sagen, oh Gott, jetzt verlasse ich die Koch, weil die hat jetzt nicht mehr alle.
[428] Ich habe keinen Gramm zugenommen, also gar nicht, gar nicht, gar nicht, nicht ein bisschen.
[429] Und das macht mich halt auch sehr glücklich und zeigt mir halt auch, desto mehr man irgendwie, desto weiter man kommt in diesem Prozess und desto mehr wirklich intuitives Essen wieder funktioniert.
[430] desto eher ist sowas halt eben auch problemlos möglich, dass man halt sowas auch mal mit reinnehmen kann.
[431] Man darf halt nur nicht in die Falle tappen, dass man, und das passiert natürlich schnell, wenn man eben noch nicht raus ist, dass man dann die ganze Packung Marzipan isst und dass man dann halt in diesen Blutzucker -Wollercoaster fällt.
[432] Und ja, und die üblichen Sachen und wie halt eben bei dir die Typ -4 -Allergien, die dann zu Binges führen und bla bla bla bla bla.
[433] Und dann funktioniert intuitives Essen halt eben gar nicht.
[434] Aber wie du sagst, das Thema ist ultra komplex.
[435] Und es lässt sich halt nicht lösen mit einem Plan, wo drinsteht 162 ,5 Gramm Rindfleisch.
[436] Es ist wirklich, also H macht dazu ja ganz viel Content, auch an der Stelle eine Empfehlung dazu.
[437] Ich habe da gar keinen Bock drauf, mich da so tief reinzubegeben, weil mich das einfach auch das emotional aussaugt.
[438] In dieser Fitnessszene.
[439] Ja, hart triggern.
[440] Ja, ich will da gar nicht rein.
[441] Aber sie macht halt die Arbeit vorne an der Front und gibt sich das.
[442] Und das ist halt einfach erschreckend.
[443] Insofern hätte ich da halt Bock.
[444] Ich bräuchte ja nur einen guten Titel.
[445] Aber irgendwas finden wir da schon.
[446] Ich bin ja ganz gut in Wortneuschöpfungen zu dem Thema reden können.
[447] Aber ja, stimmt.
[448] Das hätte ich schon wieder vergessen, dass ich mich mit diesen Inspirationals auch so herangetastet habe dieses Jahr und da auch total Lust habe.
[449] Ich habe Lust, dieses Coaching -Programm.
[450] noch weiter auszubauen.
[451] Diese mentale und emotionale Begleitung in so riesen Körperprozessen.
[452] Ich habe ja auch meine Menschen, die also einfach ähnlich wie ich schon seit Jahren, teilweise Jahrzehnten in ihrem Körperprozess hängen und wo sich das einfach aufs Ego spiegelt, wo man denkt, ich bin dumm, faul und ich habe es einfach nicht verdient.
[453] An dem Punkt war ich ja auch, denn das einfach so gar nicht klappt, ohne das ganze Verständnis dazu.
[454] Aber ja.
[455] Und ich fand die Inspirational sehr inspirierend.
[456] Richtig, das ist ja die Idee.
[457] Jetzt haben wir schon die Hälfte wieder rum hier.
[458] Drei Viertel quasi.
[459] Wir haben ja gesagt, wir machen eine kurze Folge.
[460] Ja, genau.
[461] Noch mal kurz ins Private abdriften, Simone.
[462] Da war ja bei dir auch ein bisschen was los.
[463] Du hast dich ja da auch zurückgehalten.
[464] Ich muss auch sagen, ich finde das auch gut, weil dein Account ist halt einfach auch ein sehr professioneller Account.
[465] Und ich glaube, da jetzt so eine Story von dir zu bekommen, wo du in Tränen irgendwie ausbrichst und so, das wäre halt auch.
[466] total unpassend.
[467] Ich glaube auch gar nicht, dass die Leute darauf irgendwie vorbereitet werden.
[468] Insofern fand ich das auch gut, dass du das weg und raus gehalten hast.
[469] Nichtsdestotrotz, die Leute sind ja spitzfindig.
[470] Neugierig.
[471] Neugierig, ja.
[472] Zum Teil auch übergriffig, muss man sagen, was bestimmte Sachen angeht.
[473] Auch das, ja.
[474] Ich habe das auch erleben dürfen, aber so ist das vielleicht auch, wenn man so ein bisschen in der Öffentlichkeit steht.
[475] Was magst du denn teilen?
[476] Also an welchem Punkt bist du denn gerade, zu sagen, das würdest du auch gerne nochmal aufräumen?
[477] Ja, also einfach für die, ich habe es zweimal so ein bisschen mit einfließen lassen bei Insta.
[478] Ja, war halt auch auf Wunsch der anderen Person halt bis jetzt im Podcast kein Thema und auch bei Insta kein größeres Thema.
[479] Ich finde es aber auch einfach wichtig.
[480] Also unsere Follower, unsere Hörer sind halt uns einfach auch nah und wollen ja auch wissen, was bei uns so abgeht und so weiter.
[481] Und ich habe mich ja auch in der letzten Jahreshälfte von Julian getrennt.
[482] Das war...
[483] schwierig und war halt auch einfach eine zusätzlich schwierige Zeit, in dieser Trennung quasi von der Praxis dann auch noch eine private Trennung hinzubekommen und zu versuchen, das irgendwie auch so gut und nett wie möglich über die Bühne zu bringen und so liebevoll und nett wie möglich miteinander über die Bühne zu bringen, was an manchen Punkten gut geklappt hat und an manchen Punkten weniger gut, auch durch mein eigenes Verschulden an einigen Stellen.
[484] War einfach schwierig und war hart und hat da einfach viel gemacht.
[485] Dann spielt das Leben mal so, mal so.
[486] Und ja, ich habe mich neu verliebt und würde sagen, jetzt aktuell sieht es so aus, als ob ich da sehr, sehr glücklich, also ich bin sehr, sehr glücklich und als ob das auch einen sehr guten Weg geht.
[487] Und wer das ist und was das ist und wie das ist, das teile ich vielleicht irgendwann mal und das werdet ihr dann nach und nach gegebenenfalls mitbekommen.
[488] Aber für die doch nicht so unbeträchtigte Zahl an Männern, Storys genutzt haben, wo ich dann geantwortet habe, ja, ich bin Single, die wir dann versucht haben, sich mir schmackhaft zu machen.
[489] Tut mir leid, ihr Lieben.
[490] Die Phase, in der ich auf dem Markt war, war kurz.
[491] Ja, das erinnert mich an die Folge von How I Met Your Mother mit dem Zeitfenster.
[492] Ja, das habe ich auch mit dem Fenster, genau.
[493] Das Fenster ist zu.
[494] Ja, genau, genau.
[495] Ja, und das ist ja auch schön, dass das irgendwie wieder gut funktioniert hat.
[496] Ich habe das nicht so gut hinbekommen, aber vielleicht willst du noch mal ...
[497] was dazu sagen zu dem Thema, was du nicht gut gemacht hast?
[498] Also kannst du das irgendwie wrap -up -mäßig, was du dir vielleicht vornimmst, besser zu machen, vielleicht auch so?
[499] Ja, also das ist auch echt ganz spannend.
[500] Also ich habe ein paar Sachen einfach nicht geteilt und nicht, oder auch, ja, man könnte auch sagen gelogen zum Schutz der anderen Person, also wirklich aus mir heraus zum Schutz der anderen Person, weil ich einfach keine Verletzungen erzeugen wollte für Dinge, die noch gar keine Relevanz hatten oder eventuell auch niemals relevant werden würden.
[501] Was dann aber aufgrund der Unehrlichkeit, kann man sagen, also dadurch, dass ich Sachen verschwiegen habe, nicht gesagt habe, dann zu starker Irritation und auch Wut auf der anderen Seite geführt hat, obwohl ich es wirklich super gut gemeint habe.
[502] Und dass das halt dieses, also es gibt doch auch irgendeinen Gespräch, gut gemeint ist wie...
[503] Genau, gut gemeint ist selten gut gemacht.
[504] Ja genau, gut gemeint, selten gut gemacht und das ist auf jeden Fall was, was ich für mich gelernt habe und was ich anders machen würde.
[505] Also ich versuche eher halt immer auf alle Menschen Rücksicht zu nehmen, also nicht nur jetzt irgendwie auf Partner und so, sondern auch auf alle Menschen um mich rum, die mich lieben und es waren halt auch andere Situationen, wo es darum ging, um Freunde und so weiter, wo ich halt versucht habe, es allen irgendwie recht zu machen, was dann am Ende eher dazu geführt hat, dass es einfach für alle scheiße war.
[506] Und wenn ich viel klarer meinen Standpunkt klar gemacht hätte und gesagt hätte, so ist die Situation, so will ich das und fertig, wäre es wahrscheinlich viel, viel besser gewesen, als dieser Versuch, es irgendwie allen recht zu machen und da den People Pleaser zu machen und zu versuchen, irgendwie für alle das aus meiner Sicht Optimale rauszuholen.
[507] Das funktioniert offensichtlich nicht.
[508] Vielleicht auch eben Unsinn.
[509] Ja, ein sehr guter Freund von mir, der hat viel gemacht, also von Tom Mögele kennen vielleicht einige und mit dem habe ich da viel drüber reflektiert und der hat halt auch gesagt, ja, also seine eigene Wahrheit zu leben und halt hat eine ganz, ganz große Macht und sich halt hinzustellen und zu sagen, halt, ich möchte was mit euch teilen und so ist die Situation und so fühle ich mich damit und so sind meine Emotionen dazu, so ist meine Geschichte dazu und das könnt ihr jetzt halt Ich bitte euch, das anzunehmen.
[510] Müsst ihr nicht, aber ich bitte euch darum.
[511] Das kann halt eine ganz, ganz große Kraft und Energie mit sich bringen, die dann auch Neues erschaffen kann und Dinge in eine positive Richtung führen kann.
[512] Und viel, viel mehr und besser als ein, man fragt irgendwie jeden, was er davon hält und versucht dann irgendwie einen gemeinsamen Konsens zu finden, was ab einer gewissen Menge an Menschen vielleicht auch einfach gar nicht mehr möglich ist und vielleicht auch nicht nötig ist, weil man ja eigentlich seine eigene Wahrheit leben möchte.
[513] Ja, hart ist es halt trotzdem immer, da in den Spiegel zu gucken und festzustellen, ach verrückt, das habe ich mir selber zuzuschreiben.
[514] Ja, absolut.
[515] Das habe ich definitiv verkackt.
[516] Also ich habe vieles viel, viel, viel, viel besser gemacht als zum Ende meiner Ehe.
[517] Also bei mir war halt ganz, ganz wichtig, eine Beziehung an der Stelle zu beenden, wo halt noch keine Bitterkeit und keine … Ja, Verbitterung herrscht und keine ständige Frustration.
[518] Und das habe ich definitiv hier viel, viel besser gemacht, diesen Punkt für mich abzugreifen, wo ich gemerkt habe, okay, es funktioniert für mich einfach nicht mehr.
[519] Ich muss hier jetzt einen Punkt setzen und ich verbleibe nicht in dieser Beziehung, bis ich auf diesem Punkt von totaler Frustration und Bitterkeit bin, was ich halt in meiner Ehe definitiv war und was für uns alle einfach ungut war.
[520] Also auch da hätte ich viel, viel früher zumindest sprechen müssen und halt auch meine Wahrheit aussprechen müssen.
[521] werden dann Sachen auch ganz anders gelaufen und eben nicht in diesen Zustand der passiven Aggressionen zu kommen, sondern klar zu machen, was man will und wohin man will.
[522] Das ist, denke ich, ist viel, viel besser gelaufen und andere Sachen kann ich mir auf jeden Fall auf die eigene Nase fassen und sagen, okay, hier habe ich was dazugelernt und das würde ich beim nächsten Mal hoffentlich besser und anders machen.
[523] Ich hoffe, dass es ein nächstes Mal in Richtung.
[524] Trennung vielleicht nicht gibt.
[525] Ja, aber das ist halt Versagenskompetenz.
[526] Wir lernen ja eben auch im Scheitern so viel.
[527] Deswegen ist das auch immer wieder wichtig, in Regelmäßigkeit da seine Resonanzräume zu öffnen und einfach auch mal zu verkacken.
[528] Weil der Schmerz ist immer ein guter Lehrer.
[529] In meiner Welt.
[530] Ja, definitiv.
[531] Wobei immer, würde ich revidieren, nicht jeder Schmerz ist.
[532] Nicht immer, nicht jeder Schmerz ist, aber viel, also Wachstum ist oft einfach, wo der Schmerz ist.
[533] Genau, definitiv.
[534] Ja, that's the situation.
[535] Und du kannst ja auch nochmal bei dir, web up privat, was ging.
[536] Also viele haben es mitgekriegt, es kam schon in einigen Podcasts, aber wer noch nicht mitgekriegt hat.
[537] Ja, kannst du ja auch nochmal sagen, vielleicht, was ist dein größtes Learning aus der ganzen Geschichte gewesen?
[538] Das fände ich auch spannend.
[539] Ich habe gelernt, dass man nur richtig doll befreundet ist, wenn man sich in der gleichen Woche trennt, unabhängig voneinander.
[540] Das ist jetzt eines der neuen Merkmale für wirklich tiefe Freundschaften.
[541] Für echte Besties, man trennt sich gleichzeitig von seinen Partnern.
[542] Genau.
[543] Genau, ich habe mich auch getrennt, irgendwie, keine Ahnung, ein paar Tage davor oder so vor euch, aber es lief ja also ziemlich ähnlich, waren ja auch ähnlich lang zusammen und ich werde immer nach den Gründen gefragt und natürlich könnte ich total tief reingehen und irgendwie aus meiner Perspektive irgendwie, aber Der Grund am Ende ist einfach wirklich dieses Klassische, was ich die letzten drei Jahre gemacht habe mit mir, was ihr ja auch begleiten durftet, wer das wollte und sich angucken will.
[544] Das hat mich einfach sehr, sehr krass in der Entwicklung hochkatapultiert.
[545] In meinem Umfeld, im Beruflichen, in der Gesundheitsspiritualität, finanziell überall.
[546] Und wenn die Partnerperson sich da verweigert, sich zumindest in einer ähnlichen Intensität mitzudrehen.
[547] dann macht das Distanz auf.
[548] Und das besonders blöd, wenn von Beginn an der Beziehung schon Distanz da war.
[549] Und wir sind ja eingestiegen in diesen Podcast mit dem Spruch Projekte und so.
[550] Und ich habe halt so einen Hang, ich habe das bei mir auch reflektiert, ich habe einen Hang zu Männern, die mir ein bisschen in bestimmten Punkten ein bisschen unterlegen sind, weil ich mich dann sicher fühle oder gefühlt habe.
[551] Weil ich habe die Macht.
[552] Und dann wunderst du dich aber, also es ist so ein bisschen wie, du gibst einem Dreijährigen den Knopf, dein gesamtes Leben zu zerstören für eine Atombombe.
[553] Du gibst einem Dreijährigen den Knopf für eine Atombombe und bist dann sauer, dass der den gedrückt hat.
[554] So würde ich das jetzt mal zusammenfassen.
[555] Und das ist ein bisschen wertend.
[556] Ich würde damit jetzt nicht sagen, dass Janine ein Dreijähriger ist oder so.
[557] Nee, dieses Bild ist, nur dass es irgendwie dieses Bild so rüberkommt von so verschiedenen Machtprozessen und Entwicklungsdynamiken und sowas.
[558] Ist auf gar keinen Fall ein Dreijähriger, ist natürlich ein erwachsener Mann und wir haben auch gute Stimmung miteinander und ist kein...
[559] kein böses Blut, aber es war halt eigentlich schon relativ lange absehbar, dass wir ganz verschiedene Dinge vom Leben wollen und dass ich halt super krass viel Wachstum will und ganz viel gefordert sein und mich auch jetzt irgendwie merke, ich brauche wieder was, wo ich mich dran aufarbeiten möchte und besser werden ist für mich ganz wichtig und Wissen und auch wenn ich, also warum mache ich auch diesen Podcast mit dir so gerne und verstehe hier ja nur ein Drittel, nicht mal.
[560] Aber dadurch, dass ich mich immer wieder in diese Situation bringe, mit Themen konfrontiert zu werden, die ich nicht greifen und begreifen kann, greife und begreife ich sie immer besser.
[561] So, also merke ich auch auf Insta, wenn ich irgendwie Zusammenhänge erkläre.
[562] Schreiben mir übrigens manchmal Leute, ob ich dich nicht mal fragen kann, ob ich nicht auch eine kleine Promotion erhalten kann, einfach aufgrund des Podcastes.
[563] Dann sage ich immer, frage ich sie regelmäßig.
[564] Sagt sie immer nein.
[565] Sagt sie immer nein, genau.
[566] Ja, ist auch fair.
[567] Es sind ja auch alles nur Themen, die mit mir zu tun haben, die ich da gut erklären kann.
[568] Aber ich kann sie mittlerweile gut erklären.
[569] so für den Status, auf dem ich bin, ohne jemanden heilen zu wollen.
[570] Und ja, das war halt bei mir besonders doof, sozusagen.
[571] Aber it is what it is.
[572] Ich habe halt noch nicht reingefühlt, weil das genau passiert ist im Endspurt zum Programm.
[573] Also wir haben dann zwischendrin so eine App erstellt und so.
[574] Und mir ist gerade, ich bin jetzt gerade, aber das kann ich privat erzählen, ich bin gerade wieder in einer richtigen Shit -Situation gesundheitlich, weil ich mich jetzt wochenlang nur auf dem Sofa befunden habe.
[575] Also ich bin aufgestanden aus dem Bett.
[576] Also ich wohne jetzt seit Oktober in Potsdam und das war auch Endspurt mit der App.
[577] Ich bin aus dem Bett aufgestanden bis 7 .30 Uhr, 8 .15 Uhr saß ich auf dem Sofa und da bin ich dann um 22 Uhr wieder ins Bett gegangen.
[578] Und ich habe eben ganz oft Sport nicht gemacht, ich habe meine Routinen nicht gehalten, ich hatte auch meine Supplemente nicht mal so.
[579] Ich bin ja da eigentlich, ist alles unverhandelbar, war es aber in der Zeit dann nicht.
[580] Und das ist gerade so mein Neujahrsvorsatz.
[581] Es ist nicht wirklich ein Vorsatz, sondern es ist einfach, das Leben ist manchmal größer, hat mir neulich jemand gesagt.
[582] Und das war es bei mir eben auch, da jetzt wieder Ordnung reinzubringen.
[583] Eine Schlafhygiene, eine Supplementhygiene, eine Sporthygiene und nichts anderes will ich auch sein, Vorbild dafür, dass man immer wieder anfangen kann.
[584] immer wieder anfangen kann.
[585] Und das mache ich jetzt gerade auch.
[586] Ich bin noch ein bisschen fetter, als ich es noch letzten Sommer war.
[587] Aber ich werde auch wieder weniger fett sein.
[588] Und ja, mal schauen.
[589] Im Moment legt sich das darauf, dass ich irgendwie gerade keinen Zyklus habe.
[590] Doch, ich habe einen Zyklus.
[591] Wie sagt man?
[592] Ich bin überfällig, so würde man das sagen.
[593] Also ich hätte eigentlich am 27.
[594] Dezember menstruieren müssen.
[595] Es ist der 3.
[596] Januar.
[597] Also ich bin irgendwie sechs Tage drüber.
[598] Es war einfach zu viel Stress.
[599] Ja, wahrscheinlich.
[600] Das ist ein typisches Symptom aus der Kommt, auch mit dem Krampolymorphismus.
[601] Und das ist halt was, was mir...
[602] Stressüberschuss, dass die Östrogene nicht vernünftig abgebaut werden.
[603] Ja, und das ist halt was, was mir dann direkt wieder Sorge macht, wo mich also das mittlerweile gute Kennen meines Körpers dann auch wieder zurück in die Routine drückt, weil das soll ja...
[604] Aber halt auch...
[605] Genau, aber auch umso wichtiger, also jetzt das Projekt ist fertig und es ist dann auch ongoing story.
[606] Das ist ja das, was ich auch immer wieder sage, vor allen Dingen, wenn man irgendwelche genetischen Operationen und auch so weiter hat, dass man sich einfach immer wieder klar machen muss, es bleibt ein lebenslanger Prozess.
[607] Das ist ja eine der Fragen, die super oft halt von euch auch an uns kommen, an verschiedenen Stellen immer diese, wie lange muss ich XY machen?
[608] Und in vielen Fällen bedeutet die Antwort leider für immer.
[609] Und wenn man halt halbwegs irgendwie wieder okay ist, so wie jetzt bei Maria und mir, dann kann man auch mal eine Nacht feiern gehen und kann mal seinen Biorhythmus so richtig durcheinander bringen.
[610] Wobei halt auch ich sagen muss, es funktioniert bei mir nicht.
[611] Ich habe mir echt Mühe gegeben, schon Tage vorher zu versuchen, länger zu schlafen.
[612] Ja, hat überhaupt nicht funktioniert.
[613] Und halt auch danach, ja, dann hat man halt nur vier Stunden geschlafen, dann ist man halt ein bisschen fertig.
[614] Und dann geht man halt früh ins Bett am nächsten Tag.
[615] Und schläft dann halt wieder bis zu seiner üblichen Zeit bis sechs Uhr morgens.
[616] Und wenn man halbwegs fit ist, und das ist halt erstaunlich.
[617] Also das war ja bei mir jetzt auch schon so mit der Costa Rica -Reise, dass ich das alles echt super gut weggesteckt habe, gar nicht mit Jetlag zu tun hatte und so.
[618] Und auch jetzt, ja, eigentlich nicht mal einen Tag später, würde ich sagen, also nach Silvester.
[619] Maria und ich sind schlauerweise den Tag vor Silvester so richtig feiern gegangen.
[620] Und dann haben wir noch zusammen Silvester gefeiert.
[621] Und dann war das vielleicht alles ein bisschen too much.
[622] Aber den Tag danach, also schon am 2.
[623] war ich halt wieder super fit und ging es mir fantastisch.
[624] Und waren wir morgens um halb sieben beim Sport.
[625] Dann ist man halt auch einfach schnell wieder drin und das ist halt auch das, was bei dir jetzt halt ansteht.
[626] Wieder zurück in die Routinen, wieder zurück zu den Dingen, von denen du weißt, dass sie dir gut tun und dass sie dich halt an die richtige Stelle bringen.
[627] Und das Gute ist ja, wenn man weiß, wie es geht, dann schafft man meistens das dann auch doch ziemlich gut.
[628] Ja, das ist unproblematisch.
[629] Ich stelle nur gerade eine Sache fest, die letzten drei Jahre und eigentlich seit ich 20 bin, war mein Leben ja immer sehr voll.
[630] Und jetzt habe ich sehr viel ausgemistet und das macht mich unruhig.
[631] Ich habe gerade so viel Zeit und zu füllbare Zeit, dass ich merke, ich habe so diesen Drang, mich wieder zu beschäftigen, mich abzulenken.
[632] Und ich will das gar nicht.
[633] Ich will mich nicht ablenken und mich beschäftigen.
[634] Ich möchte gerne die Erfüllung auch in der Stabilität und in der Konstanz von Dingen finden.
[635] Mein Projekt bin ich ja eher, bin nicht so die konstante Person, falls sich irgendwer gefragt hat.
[636] Wahrscheinlich nicht, weil fällt auf, denke ich.
[637] Und grundsätzlich würde ich mich da gerne mehr drin üben.
[638] Aber auch das ist kein Neujahrsvorsatz, sondern einfach ein, das Leben geht ja jeden Tag weiter und jeden Tag kann man sich fragen, wer will ich heute sein?
[639] Ding.
[640] Ja.
[641] Ja.
[642] Ja.
[643] Und ich finde es halt auch ...
[644] Und dann ist es halt auch einfach schön, dass ihr nicht mehr so weit weg seid.
[645] Ja, das stimmt.
[646] Obwohl ich jetzt von Laura halt so weit weg wohne.
[647] Ja, das stimmt.
[648] Du musst Laura leider umziehen.
[649] Ich meine, das ist auch eh nicht der schönste Stadtteil, wo die da wohnen.
[650] Ja, eher nicht.
[651] Aber sie wohnt halt direkt am Mauerpark.
[652] Das ist schon ganz schön, ganz oben und so.
[653] Ja.
[654] Ja, stimmt.
[655] Und es ist auch eine schöne Wohnung zu einem guten Preis, was in Berlin ja gerade echt, echt, echt, echt.
[656] Sonst nicht möglich ist.
[657] Wobei Potsdam wirklich noch schlimmer ist und fragt mich nicht warum.
[658] Wahrscheinlich, weil es hier noch weniger Wohnraum gibt.
[659] Aber ja, ja, genau.
[660] Und was machen wir für 2024?
[661] Noch viel mehr Gesundheitsthemen und noch viel mehr Input für euch.
[662] Und Simone macht mal ein paar Programme zusätzlich zu den Büchern.
[663] Ja, genau, definitiv.
[664] Und ansonsten mache ich dieses Jahr ein bisschen Chili -Milli.
[665] Also da könnt ihr euch halt schon mal drauf einstellen.
[666] Von meiner Seite wird es deutlich weniger große Projekte und immer was Neues und immer dieses und so geben, weil ich einfach gemerkt habe, und das ist auch was, womit ich euch halt auch inspirieren möchte, Teil meines Heilungsprozesses ist jetzt, dass mein Nervensystem zur Ruhe kommen darf.
[667] Und die Ruhe, die ich mir selber erzeugt habe, indem ich mich von meinem Trauma und meinem PTSD befreit habe und auch in diesem Zuge ganz viele andere Sachen aufgearbeitet habe, mir zu gönnen, nicht mehr 24 -7 -on zu sein und nicht immer 20 Projekte gleichzeitig zu machen und 80 Stunden die Woche zu arbeiten, sondern sich mal eher ein bisschen wie ein normaler Mensch zu verhalten.
[668] Oder vielleicht sogar auch ein bisschen weniger da zu machen.
[669] Und das heißt halt nicht, dass da, also ihr könnt euch auf jeden Fall wieder darauf freuen, ich werde meinen Account wieder voll aufnehmen, werde wieder gucken, dass ich halt mit ganz vielen neuen und spannenden Dingen und ganz viel Forschung und Research und so für euch da bin, auf jeden Fall.
[670] Aber ...
[671] Ich denke, es steht mir zu, halt jetzt auch mal ein bisschen weniger zu machen.
[672] Und die, die da nicht mit klarkommen, die dürfen mir gerne entfolgen.
[673] Weil ich halt viele auch Nachrichten gekriegt habe von wegen, wenn ich jetzt die Praxis nicht mehr mache, quasi was ich für eine faule Sau bin.
[674] Und dann würden sie halt auch nichts mehr mit mir zu tun haben wollen.
[675] Das ist okay, kann ich mit leben.
[676] Was gibt es denn für Menschen?
[677] Ja, es gibt komische Menschen, definitiv.
[678] Also ich habe ja auch Bock auf einen großen Instagram -Account, aber wenn ich das immer alles höre, weiß ich gar nicht, ob ich damit umgehe.
[679] Also ich hätte da nur den Blockieren -Button an, glaube ich.
[680] Maria kommt nie über so und so viele Follower, weil sie immer alle blockiert.
[681] Ja, es ist einfach, es ist ja auch die eigene Psychhygiene, oder?
[682] Und die Leute, die da sind, die sind halt super.
[683] Ja, das ist auch cool, definitiv.
[684] Account halt schnell wächst, dann kriegst du da halt ja auch so Unkraut dabei mit so Menschen, die halt.
[685] Aber andererseits, jeder hat seinen eigenen Kampf zu kämpfen und man weiß halt auch immer nicht, was dahinter steht, hinter solchen ja schon auch Neid und Missgunst -Kommentaren, vielleicht halt einfach ein sehr, sehr unglückliches Leben und das weißt du ja, ich habe eigentlich immer ein sehr großes Herz für alle Menschen.
[686] Ich wollte gerade sagen, hast du jetzt auch noch Mitgefühl dafür.
[687] Ja.
[688] Nee, klar.
[689] Nee, klar, natürlich.
[690] Da arbeiten wir dann 2025 dran.
[691] Prozess, die Ego -Koch.
[692] Die Ego -Koch am Start.
[693] Ja, und ansonsten lernen Maria und ich dieses Jahr Handstand.
[694] Zumindest sind wir da sehr motiviert und lassen euch auch daran teilhaben.
[695] Mal sehen, ob das klappt, das Projekt.
[696] Und vielleicht klappt auch noch Projekt Familiengründung bei der Charlo.
[697] Das ist ja auch so ein Ding.
[698] Aber auch da, also meine Mama war dann so, nachdem man weiß, könnte ja auch nicht klappen bei mir und so.
[699] Ich komme aus so einer Prägung, wo man das für sich behalten soll.
[700] Aber ich finde das eigentlich ganz blöd, das für sich zu behalten.
[701] Da ist man ja auch mit seiner Trauer so einsam.
[702] Ja, das finde ich auch total.
[703] Also wenn das nicht klappen sollte.
[704] Es gibt ja genug Menschen, wo wirklich, also naja.
[705] Und deshalb werde ich das wahrscheinlich gut teilen.
[706] Die Wahrscheinlichkeit, dass meine, ich sage es nur dazu, dass ich jetzt gerade schwanger bin und deshalb überfällig liegt bei null, weil Kinderwoche und Sex passen wirklich nicht gut bei uns zusammen.
[707] Und das wäre tendenziell die Eisprungwoche gewesen, deswegen, nee, ich bin jetzt eher nicht schwanger.
[708] Aber ja, genau, das vielleicht noch dazu, bevor da die Nachrichten reinkommen.
[709] Bevor jetzt 200 .000 Nachrichten kommen.
[710] Bist du schwanger?
[711] Ja.
[712] Okay, ihr Sieben.
[713] Wir wünschen euch einen wunderschönen, wundervollen, großartigen, erfolgreichen Vorsatz freien, weil ich halte nicht so viel für ein neues Vorsätzen, Start ins neue Jahr und ein wundervolles Jahr 2024.
[714] 2023 war bei vielen gefühlt extrem shitty.
[715] Laura hat da komplizierte astrologische Erklärungen für, aber 2024 kann nun besser werden.
[716] Let's hope for the best.
[717] Bis nächste Woche und ja, wir werden vielleicht einen Redaktionsplan machen.
[718] Wer Bock auf Wünsche, also auf bestimmte Themen hat, schickt diese Wünsche gerne an uns und dann machen wir mal eine Liste und überlegen uns, wann wir euch mit was beglücken.
[719] Tendenziell haben wir schon Themen, aber noch nicht in der Liste.
[720] Ich kann die ja mal zusammenschreiben.
[721] Ja, gut.
[722] Bis dann.
[723] Tschüss.
[724] Das war der Phönix Podcast.
[725] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[726] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[727] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das, wir sind lustig und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt, dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[728] Küsschen!
[729] und die Nacht im Ufer schlingt, wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont zerspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[730] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Stern und Lichterloh im dunklen Lexus umgeheuert.
[731] Du bist die Glut, du bist das Licht, tanzt auf dich.
[732] Schwenkst dich hinauf zum Firmament, du stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[733] Bitter süß, ein Komet, ein Königster aufs Neue, aufs Neue.
[734] Die Titelmusik bzw.
[735] Abspannmusik hat dir gefallen?
[736] Dies sind Beauty and the Bard.
[737] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.