[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Ein Thema, über das wir im Podcast schon häufig gesprochen haben, ist die Belastung mit Chemikalien und hormonell wirksamen Substanzen aus Kosmetika.
[7] Hier wird häufig nach empfehlenswerten Produkten gefragt.
[8] Daher freuen wir uns, dass unser heutiger Partner für diese Folge das Antiodorant Nude ist.
[9] Nude wird wie eine Creme unter die Achseln aufgetragen.
[10] Es befleckt und verschmutzt die Kleidung nicht und ist ein effektiver Geruchsneutralisator.
[11] Es ist kein Deo, völlig geruchsneutral, wirkt anders, aber wesentlich effektiver.
[12] Es muss nur alle drei bis vier Tage aufgetragen werden, zumindest wenn man zwischendurch nicht duscht oder sich intensiv wäscht.
[13] Deswegen hält eine Tube extrem lang.
[14] Es wird tierversuchsfrei hergestellt und ist zu 100 Prozent vegan und enthält keinerlei Substanzen, die ungünstig für den menschlichen Körper sind und kann auch von Schwangeren problemlos angewendet werden.
[15] Wenn ihr Nut für euch nutzen und ausprobieren wollt, spart ihr in den nächsten acht Wochen mit dem Code phoenix2020%.
[16] Ich verwende Nut schon seit einer ganzen Weile und bin super zufrieden.
[17] Es lohnt sich, es auszuprobieren.
[18] Unser Immunsystem ist in dieser Jahreszeit besonders gefordert.
[19] Dies liegt vor allen Dingen an der heißen Heizungsluft, die unsere Atemwege austrocknet und dazu führt, dass sich Viren und Bakterien hier besonders schnell einnisten können.
[20] Umso wichtiger ist es, unser Immunsystem in dieser Zeit optimal mit Nährstoffen zu unterstützen.
[21] Vitaminen und Mineralstoffen, um uns dabei zu helfen, den täglichen Bedarf abzudecken.
[22] Mit der Adresse www .atlaticgreens .com bekommst du das Starterpaket mit einmal extra fünf Travel Packs sowie einer schönen Dose und einem Löffel sowie einer Jahresportion Vitamin D. Athletic Greens bzw.
[23] AG1 erhältst du im Abo.
[24] Das Abo ist jederzeit kündbar, aber ohne Probleme kommt deine tägliche Dosis für dein Immunsystem zu dir nach Hause.
[25] Einen wunderschönen guten Tag in unsere liebe Wissensgemeinde.
[26] Hier ist Charlo, hallo und Dr. Simone Koch.
[27] Und wir hören euch ja, wenn ihr vorrangig mir schreiben, ist glaube ich immer eine gute Idee, und euch Themen wünscht, dann schreibe ich die auf und dann trage ich die auf einem ausgewichenen Papyrus zusammengerollt zu Neumond barfuß im Gras zu Dr. Simone Koch und dann darf ich die ersten drei Themen vorschlagen.
[28] also auch wieder zum letzten Neumond gemacht.
[29] Wann war Neumond?
[30] Simone, hör auf, sonst wissen sie, dass ich Unsinn erzähle.
[31] Und da kam also raus, dass das Orakel sich das Thema Verhütung gewünscht hat.
[32] Eine Verhütungsform, was ist zu beachten, Vor - und Nachteile von Verhütung.
[33] Und deshalb sprechen wir heute über Verhütung, ihr lieben Menschen.
[34] Leider gibt es ja auf der Verhütungsseite für Frauen immer viel mehr zu erzählen als für Männer.
[35] Das ist vielleicht, weißt du was, zu den aktuellen Studienergebnissen oder Forschungsergebnissen rund um Verhütung für den Mann.
[36] außerhalb von Kondom.
[37] Aber vielleicht starten wir doch erstmal so ganz low maintenance in das Thema rein.
[38] Simone, warum haben wir denn bei Gott angefangen zu verhüten?
[39] Warum überhaupt?
[40] Warum und wann und was war da so und wie waren die Anfänge von Verhütungen?
[41] Ach so, was meinst du?
[42] Versuche in der Richtung gibt es schon ewig, sage ich mal.
[43] Ich habe mal gehört, dass ganz früher mit so Schweineinnereien und so Verhütungen.
[44] Ja genau, Schafsdarm und quasi Kondome aus Darm.
[45] Also es gab schon immer mal so Versuche im alten Rom.
[46] Und auch im alten Griechenland wurden zum Teil zerstoßene Granatapfelkerne eingeführt, was tatsächlich gar nicht so dumm ist, weil die eine ganze Menge Phytohormone enthalten und halt tatsächlich eventuell da was verändern können in der Richtung.
[47] Also es gab da schon verschiedenste Ansätze und ich bin halt ziemlich sicher, also wenn man sich zum Beispiel die Adeligen anguckt, Also auch so Königinnen und sonstartige und so, die hatten halt meistens nur ein oder zwei Kinder.
[48] Und die wussten halt, also ich glaube, dass die meisten Frauen in älteren, ursprünglicheren Kulturen sehr, sehr genau wussten, wann sie fruchtbar sind und wann sie halt eben enthaltsam sein müssen, um dann eben kein Kind zu bekommen.
[49] Und dementsprechend natürliche Verhütung betrieben haben.
[50] Und dass halt eben so viele Kinder hatten, einfach daran lag, weil Kinder quasi die Altersversicherung waren, die dann für dich sorgen sollten, wenn du alt warst und halt selber keine Arbeit mehr leisten konntest.
[51] Und da die Kindersterblichkeit so hoch war, war es halt, desto mehr Kinder man hatte, desto besser für diesen Kasus.
[52] Und wenn du halt steinreich und adelig warst, dann brauchst du es nicht und dann musstest du halt auch keine 17 Kinder kriegen, sondern dann reichten halt drei, wenn zwei davon männlich waren, dann hattest du deine Schuldigkeit getan und dann war halt auch gut.
[53] Abgefahren.
[54] Ich habe gerade im Internet, das Internet ist ja immer, eine Frau gefunden, die ist 37 und hat zwölf biologische Kinder.
[55] Ja.
[56] Das ist halt auch.
[57] Also mein Meisterstar war mal eine, die war damals 43 in der Günen, die habe ich entbunden und die hatte 15.
[58] Also das ist schon dann eine Menge Kinder.
[59] Eine Menge und eine Menge Schwangere, also viel Zeit ihres Lebens schwanger halt auch.
[60] Na immer eigentlich quasi, also immer schwanger oder stillend und wieder schwanger.
[61] Ist denn das für unseren Körper eigentlich?
[62] Also ist viel Schwangersein, gibt es da irgendwie ein gut und ein schlecht?
[63] Also Schwangersein ist für unseren Körper halt schon einfach enorm anstrengend.
[64] Und auch da, wenn man, also da steigen wir schon gleich ein ins Verhütungsthema, es gibt halt die Aminorö -Laktationsmethode, Laktations -Aminorö -Methode, so rum.
[65] Und das ist halt eben, wenn man noch voll stillt und beziehungsweise wenn man stillt und auch nachts stillt, dann ...
[66] Also wenn man bestimmte Sachen da einhält, dann wird man nicht wieder schwanger.
[67] Statistisch gesehen ist der Altersabstand zwischen zwei Kindern in den Ländern, in denen einfach gar nicht verhütet wird.
[68] sehr viel gestillt wird und voll gestillt wird, liegt bei zwei Jahren.
[69] Und dementsprechend kann man daraus halt auch klar, wenn man dann mit 15 das erste Kind kriegt, dann können da trotzdem eine ganze Menge Kinder bei rumkommen.
[70] Aber nichtsdestotrotz hat der Körper dann halt in der Zwischenzeit halt einfach auch ein bisschen Zeit, sich zu regenerieren und zu erholen und so weiter.
[71] Und das ist das, wofür wir auf jeden Fall wahrscheinlich biologisch gemacht sind, Kinder in einem Abstand von neun Monaten quasi zu kriegen, dass man halt sofort wieder schwanger wird, wenn man ein Kind gekriegt hat.
[72] Das ist so nicht gedacht.
[73] Ich habe tatsächlich auch eine Kundin, die Jungs sind glaube ich elf Monate auseinander, weil die nämlich auch dachte, sie kann nicht schwanger werden, wenn sie stillt.
[74] Fail?
[75] Fail, genau.
[76] Also das ist ganz, ganz wichtig.
[77] Laktationsamineröde -Methode bedeutet, man muss mindestens noch dreimal am Tag stillen und zweimal nachts.
[78] Sonst funktioniert das nicht.
[79] Und gerade mit diesem Nachtstillen und so, das ist dann bei vielen halt oft nicht mehr gegeben.
[80] Oder halt auch mit dementsprechend.
[81] Also nur einfach zu stillen reicht nicht aus.
[82] Und es kann natürlich auch immer, also die Methode ist halt relativ fehlerhaft.
[83] Es kann einfach sein, dass der, also es gibt halt auch Frauen, die haben, egal was sie tun, auch wenn sie voll stillen, schon nach acht Wochen nach Entbindung wieder das erste Mal ihre Tage und könnten dann halt auch theoretisch gleich wieder schwanger werden.
[84] Wenn man das als Bildungsmethode benutzen will, dann...
[85] Lohnt es sich mal bei der Mutter und so zu fragen, wie war denn das bei dir?
[86] Wie schnell hast du wieder deine Tage gekriegt, nachdem du schwanger warst, während du noch gestillt hast?
[87] Oft haben unsere Mütter nicht lange gestillt, deswegen kann man das dann ja auch nicht so nachfragen.
[88] Aber das scheint eine genetische Komponente mit zu sein, wie schnell man wieder fruchtbar ist nach einer Schwangerschaft.
[89] Ich glaube, ich wurde ein Jahr gestillt.
[90] Ja, ich wurde also anderthalb Jahre gestillt.
[91] Meine Mutter hat echt lange gestillt.
[92] Und von meiner Mutter weiß ich halt auch, dass sie eben ihre Tage nicht gekriegt hat.
[93] Und bei mir war tatsächlich auch so, dass ich, ich bin in der ersten, im ersten Zyklus quasi, also ich hatte zwischen den Kindern keine Mens.
[94] Also ich bin mit dem ersten Eisprung wieder schwanger geworden.
[95] Good job, Dr. Mona.
[96] Aber das war auch so geplant.
[97] Ich habe dann absichtlich nachts nicht mehr gestillt.
[98] Also ich habe dann erst nachts abgestillt, auch aus verschiedenen Gründen, aber auch, weil wir halt gerne ein zweites Kind haben wollten.
[99] Und ja, und dann hat das halt mit dazu geführt, dass dann eben der Ersprung wieder eingesetzt hat und dann kam das Zweite.
[100] Okay, verstehe.
[101] Vielleicht bleiben wir gleich bei so fehlerhaften Verhütungsmethoden, in meiner Welt fehlerhaft, weil ich kenne viele Kinder, die mit der Temperaturmessenmethode entstanden sind zum Beispiel, also ungeplant dann entstanden sind, weil nicht richtig gemessen oder eben den Cervix -Schleim untersucht man ja eigentlich auch dabei, glaube ich.
[102] Vielleicht kannst du da nochmal kurz, wie genau, weil du hast ja, ich glaube, du verhütest seit 44 Jahren genauso.
[103] So lange bin ich noch nicht fruchtbar.
[104] Ja, aber du verhütest schon immer.
[105] Seit 20 Jahren verhütest du so und hast auch zwei Kinder geplant mit dieser Methode bekommen.
[106] Vielleicht kannst du da nochmal ausholen, wie man das denn richtig und ordentlich anstellt, wenn man das möchte.
[107] Ja, also das ist die, die heißt auch die Symptodermale Methode.
[108] Das heißt, man soll Symptome, Symptomuntersuchungen kombinieren mit Temperaturmessung.
[109] Und hier liegt halt schon mal der erste Fehler, dass viele halt nur die Temperatur messen.
[110] Also inzwischen gibt es da ja auch coole Geräte für.
[111] Also der Ura misst inzwischen ja auch die Körpertemperatur und macht einem da eine Kurve draus, sodass auch ziemlich gut funktioniert.
[112] Und dann gibt es den Treckel.
[113] Das ist so ein Teil, den führt man in die Scheide ein.
[114] Und der misst dann die ganze Nacht die Körpertemperatur und ermittelt dadurch einen Mittelwert.
[115] Daraus ein Mittelwert, das ist sehr genau.
[116] Und da kann man dann halt auch halbwegs gut sehen, wo ist der Eisprung gewesen und so weiter.
[117] Nichtsdestotrotz sollte man auch bei diesen Methoden, und das schreiben auch sämtliche Hersteller, dass das halt keine alleinige Verhütungsmethode ist, sollte man dazu halt eben ein weiteres Symptom mit untersuchen, nämlich eben zum einen den Cervixschleim und oder die Konsistenz des Muttermundes.
[118] Und hier ist natürlich, wer nicht gerade Gynäkologe ist, so wie ich, oder Gynäkologin, der weiß vielleicht eben nicht so richtig, wie ...
[119] Was ist denn fädenziehender Cervix -Schleim?
[120] Wie sieht sowas aus?
[121] Wie unterscheidet sich das von der fruchtbaren Zeit zu der nicht fruchtbaren Zeit?
[122] Wie fühlt sich überhaupt eine Cervix an?
[123] Wo ist die überhaupt?
[124] Wie komme ich da hin mit meinem Finger?
[125] Und wo ist der Muttermund?
[126] Weil den muss man da dann halt auch untersuchen in dem Zusammenhang.
[127] Ja, welche verschiedenen Formen kann der annehmen und so weiter.
[128] Das ist halt was, also ich hatte da halt einen erheblichen Vorteil, was das angeht.
[129] Und das ist, glaube ich, eben was, was für viele sehr, sehr schwierig ist.
[130] Das kann man lernen.
[131] Aber ich würde mir halt deswegen immer, und das ist auch das, was eigentlich empfohlen ist bei der natürlichen Familienplanung, dass man sich halt ein halbes Jahr Lehrzeit gibt, indem man halt einen Zykluskalender führt und sich wirklich jeden Tag untersucht, also zervikal untersucht, weil du kriegst, wenn du den Muttermutern...
[132] Mund abtasten möchtest, hast du ja auch immer Cervix -Schleim, weil den hast du dann halt zwangsweise auch mit an den Fingern.
[133] Das heißt, du hast dann beide Sachen halt auch mit drin.
[134] Ich persönlich finde Muttermundkonsistenz untersuchen deutlich valider als den Cervix -Schleim.
[135] Also nochmal deutlich sicherer.
[136] Und das ist halt auch das, was ich versuchen würde zu üben.
[137] Aber die meisten Frauen haben schon Schwierigkeiten, da überhaupt hinzukommen an ihren Muttermund.
[138] Jetzt fragen wir mal ganz, hast du schon mal deinen Muttermund abgetastet?
[139] Also ich würde sagen, ich habe in mir schon sehr viel abgetastet.
[140] Alleine schon, weil ich ja auch jetzt diese Tasse benutze, diese Menstruationstasse.
[141] Und man da wirklich, also gerade am Anfang habe ich mich sehr gewundert, wo die hin verschwindet.
[142] Also musste die aus wirklich sehr tiefen, tiefen Bergen.
[143] Und habe dann schon mal versucht so anzuführen.
[144] Aber ich könnte jetzt nicht sagen, was ist das, wo ich hier gegenstoße oder so.
[145] Also das, keine Chance.
[146] Also ich spüre da auf jeden Fall Dinge.
[147] Ich könnte auch nicht sagen, ja, in der ersten Zyklushälfte ist es hier weicher.
[148] Also auf gar keinen Fall könnte ich dir nicht mitteilen.
[149] Und ich weiß halt auch einfach, als meine ersten Tage auf Station in der Gyn, wenn dann die Hebamme oder die Schwester gesagt hat, untersuchen Sie mal vaginal, tasten Sie mal den Muttermund.
[150] Ja, dunkel, feucht und warm.
[151] Und ansonsten mehr war da erstmal nicht.
[152] Also meine Finger mussten das halt auch doch über einen recht langen Zeitraum lernen.
[153] Also ich wusste halt auch am Anfang nicht, was habe ich denn zu suchen?
[154] Also wie ist der Unterschied?
[155] Was soll ich da tasten und so weiter?
[156] Also das ist wirklich was, was Übung braucht.
[157] Und dann irgendwann, also gerade als ...
[158] Gyn kann man halt irgendwann wirklich mit den Fingern sehen und bildet sich dann halt auch aus dem, was man da tastet, im Kopf ein Bild.
[159] Und dann hat man halt auch eine sehr, sehr genaue Vorstellung von dem, wie das da drinnen aussieht sozusagen.
[160] Und also ich wusste halt auch bei beiden Schwangerschaften sofort danach, also aus verschiedenen Gründen, dass ich schwanger bin, aber auch, also es hat sich sofort die Gebärmutter nach oben gezogen, so als wollte sie sich quasi verstecken.
[161] Und es hat sich dann halt so eine...
[162] Ja, coole gebildet, die sonst nicht da ist durch eine Veränderung in der Mutterbandaufhängung und so weiter.
[163] Aber das sind halt alles Sachen, das kann ich tasten.
[164] Und halt jemand, der irgendwie aus der Günde oder Geburtshilfe kommt oder so.
[165] Aber dass das die normale Frau, ohne das halt geübt zu haben, so ertasten kann, das ist, glaube ich, in den meisten Fällen nicht der Fall.
[166] Und deswegen ist es halt ganz, ganz wichtig.
[167] dass man sich da ganz viele Bilder anguckt.
[168] Wie sieht überhaupt so ein Muttermund aus?
[169] Also damit man eine optische Idee hat, wie könnte sich das ungefähr, also was soll ich denn da überhaupt tasten?
[170] Und dann halt sich ganz viel Zeit dafür zu nehmen.
[171] Am besten geht das, wenn man ein Bein zum Beispiel auf den Badewannenrand stellt oder auf die Toilette.
[172] Und dann halt möglichst entspannt und um zum ersten Mal halt mal zu erforschen, was ist denn da alles und wie soll sich das anfühlen, würde ich halt auch ein Gleitgel dazu nehmen oder Kokosöl.
[173] Kokosöl stört die Scheidenflora nicht so stark, alle anderen Öle sind nicht empfehlenswert.
[174] Das ist ja auch spannend, ich muss sich direkt reingrätschen, weil ich habe mal gehört, man soll auf gar keinen Fall mit Kokosöl in die Vaginalrichtung kommen, weil das antibakteriell ist.
[175] Ja, ist korrekt.
[176] Also Kokosöl hat eine antibakterielle Wirkung, hat aber eine antibakterielle Wirkung, die positiv ist in diesem Bereich.
[177] Also es stört die Lactobacillenflora nur ganz, ganz wenig, die Dölderleinbakterien, die hier hingehören und stört halt tendenziell eher Bakterien, die da nicht hingehören.
[178] Und ist deswegen da ganz okay.
[179] Was halt erheblich, also weil es einfach alles verklebt, die Drüsen verklebt und erheblich störend ist, sind im Prinzip alle anderen Öle.
[180] Also Olivenöl und weiß nicht, alle anderen Öle sollte man halt nicht nehmen.
[181] Besser wäre aber einfach ein medizinisches Kleidgel, also eins, was keine Duftstoffe, kein irgendwas Schnutz enthält, sondern einfach nur nicht riecht, nicht schmeckt, gar nichts.
[182] Nicht, dass das nach Erdbeer schmeckt oder nach Schokolade?
[183] Nicht, dass was nach Erdbeer oder Bacon gibt, Sarah, auch habe ich gehört.
[184] Ach, komm.
[185] Okay.
[186] Ja, also sowas alles nicht.
[187] Da fallen mir direkt so schmutzige Sachen ein.
[188] Ich will dein Brötchen belegen oder lass mich deinen Burger braten.
[189] Ja.
[190] Sorry, es tut mir leid.
[191] Okay, ja, back to the topic.
[192] Vergessen das, was Maria gerade gesagt hat und kommen zurück zum Topic.
[193] Also, dass man sich einfach Zeit und Ruhe dafür nimmt, mal zu ertasten, was geht denn da unten überhaupt vor.
[194] Und dann, wenn man dann glaubt, den Muttermundgefühl zu haben, da auch mal gegen drücken.
[195] Also weil dann spürst du das Gewicht der Gebärmutter quasi, was dagegen drückt.
[196] Dann mal mit dem Beckenboden.
[197] Meine Hand drückt dagegen oder ich spanne den Beckenboden an?
[198] Beides.
[199] Also ich würde beides mal machen.
[200] Also den Beckenboden mal nach unten anspannen und nach oben ziehen.
[201] Für die, die das können, da hört es bei vielen ja schon auf.
[202] Aber auch das für sich halt eben zu ergründen, genau diese Dinge mal zu machen, während man halt eben den Gebärmutter halt tastet, um halt zu gucken, okay, was passiert denn da tatsächlich?
[203] also wenn du noch keine Kinder hast, ungefähr bis zur Hälfte der Vagina runterschieben.
[204] Wer schon Kinder hat, kann manchmal den Gebärmutterhals, wenn er ganz doll drückt, fast bis an den Scheidenausgang schieben, weil das halt dann alles einfach viel, viel weicher ist.
[205] Und ja, also dann kann man das da, dass man eben ein Gespür dafür kriegt, was passiert denn da alles.
[206] Und dann eben den Muttermund zu ertasten, der in der Mitte des Gebärmutterhalses sitzt und der bei, Frauen, die noch keine Kinder geboren haben, so stecknadelartig rund ist.
[207] Wie ein Stecknadelkopf?
[208] So klein auch?
[209] So klein, ja.
[210] Stecknadel?
[211] Stecknadel, ja.
[212] Und bei Frauen, die schon Kinder haben, ist er so schlitzförmig, ist aber auch nicht viel größer, nur halt eben nicht mehr rund.
[213] Und der ist halt auch, an den fruchtbaren Tagen kann man merken, dass man da mit dem Finger so ein kleines bisschen mehr ...
[214] Also nicht wirklich rein, aber dass es einfach weicher ist und man so ein bisschen vorkommt.
[215] Und an den nicht fruchtbaren Tagen ist das halt zu, zu, zu.
[216] Also da geht dann gar nichts.
[217] Also da ist es dann einfach dichter.
[218] Und das sind halt so die Merkmale, die man für sich erlernen kann.
[219] Und dass man dann eben wirklich auch tastet, okay, an den fruchtbaren Tagen ist das da ganz weich, das ganze Gewebe.
[220] Und das ist halt quasi aufnahmefähig.
[221] Gebärmuttermund ist eben leicht geöffnet.
[222] den Spermien auch zu ermöglichen, da reinzukommen und in die Gebärmutter hineinkommen zu können.
[223] Und sobald eben die fruchtbaren Tage vorbei ist, ist dann wirklich super hart alles und super fest und dann ist da auch alles zu.
[224] Und wenn man gleichzeitig die Temperatur trackt, dann kann ich ja sehen, okay, war der Eisprung wahrscheinlich.
[225] Und wenn ich dann nebenbei halt aufschreibe, wie fühlte sich das alles an, dann kann ich halt darüber lernen.
[226] Und wie gesagt, also aus meiner Erfahrung und meiner Meinung nach sollte man sich halt, je nachdem, wie gut man mit sowas ist, eine Lernphase von drei bis sechs Monaten geben, bevor man sich wirklich auf diese Methode verlässt.
[227] Und das tun die meisten nicht.
[228] Die meisten sagen halt, oh ja, jetzt machen wir natürliche Familienplanung, Hormone sind böse, ich setze die jetzt ab, Kondome finde ich scheiße, deswegen machen wir jetzt NFP.
[229] Ja, und dann geht's schief.
[230] Ja, was heißt, es geht schief?
[231] Ich glaube, dass, also totale Unterstellung, oder nee, hatten wir das auch schon mal im Podcast und du hast mir schon bestätigt.
[232] Also ich glaube, dass unterbewusst, ich glaube auch nicht so richtig an aus Versehen schwanger.
[233] Ich glaube schon aus Versehen schwanger.
[234] Ich habe so viele Frauen da gesehen.
[235] Du siehst viel mehr, genau.
[236] Du siehst viel mehr.
[237] Aber so in meinem Umfeld würde ich sagen, dass bei denen, wo dann auch so Hupsi, dass es schon einfach auch ein Kinderwunsch da war.
[238] Weil so aus meinem Freundeskreis, wo es aus Versehen passieren ist, würde ich das auch denken.
[239] Also weil da ist ja oft auch, dass die das schon wussten, dass das fruchtbare Tage sein könnten und dann halt gedacht haben, ach scheiß drauf.
[240] Egal, weil das macht die Natur ja auch gut.
[241] Du hast ja halt auch Bock zu den fruchtbaren Tagen.
[242] Das ist ja auch so gewollt.
[243] Aber es gibt definitiv jede Menge Frauen, wo es wirklich komplett aus Versehen ist.
[244] Genau, das wollte ich gar nicht absprechen.
[245] Also das glaube ich definitiv auch.
[246] Nur aus meinem Umfeld würde ich sagen, da gibt es auch so ein paar Upsi.
[247] Und dann ist es passiert.
[248] Okay, aber gibt es noch Sachen, wo du sagen würdest, die sind zum Beispiel super wichtig?
[249] Oder könnte ich zur Unterstützung Ovulationstests nehmen, dass wenn ich denke, das fühlt sich an, das könnte weich sein und dann mache ich so einen Test die ersten sechs Monate dazu, um bestätigt zu haben, ich bin wirklich fruchtbar?
[250] Ja, auf jeden Fall.
[251] Also damit man eben dann auch eine weitere Rückmeldung hat, dass das so stimmt und dass das so hinhaut.
[252] Und dann ist halt, dann ist ja ganz oft, dass dann gesagt wird, ja, weil das verändert sich ja, wenn man Schichtdienst hat oder wenn man eine Diät macht oder wenn man viel Sport gemacht hat oder viel Stress hatte und so weiter.
[253] Das stimmt alles.
[254] Aber wenn man halt eben seinen Körper super gut kennt, dann erkennt man ja auch das.
[255] Also dann erkennt man, wenn der Zyklus abgebrochen wurde und es gar nicht erst zu einem Eisprung gekommen ist.
[256] Also weil die zweite Zyklushälfte...
[257] fühlt sich halt ganz anders an als die erste vom Gebärmittelhals und so weiter.
[258] Und dann weiß man halt, okay, es hat gar kein Eisprung stattgefunden.
[259] Es gab hier jetzt gar keine Gelbkörperhormonphase, gar keine zweite Zyklushälfte.
[260] Und genauso kann man aber auch ertasten, wenn halt quasi nie ein Eisprung stattgefunden hat.
[261] Und das kann man dann ja korrelieren mit ...
[262] dem, wann habe ich meine Menz und eben auch mit der Temperatur und hat dann, dadurch ist es dann eben auch sehr, sehr sicher.
[263] Also ich habe ja unter Nachtdiensten und 100 Stunden die Woche Arbeiten und so weiter mit all dem NFP gemacht.
[264] Ich hatte ja auch immer einen super stabilen Zyklus, muss man halt auch dazu sagen.
[265] Und ja trotzdem Stress und Krankheit und so.
[266] Da frage ich mich immer, ist der Zyklus denn wirklich so empfindlich?
[267] Ja, glaube ich irgendwie auch nicht.
[268] Also meiner nicht.
[269] Also bei manchen Menschen ist er halt so.
[270] Aber das hängt halt dann eben auch mit der ...
[271] Ausgangslage und der sonstigen Belastung und so weiter zusammen.
[272] Hängt das wieder mit den Genen zusammen?
[273] Ja, genau, das hängt mit den Genen zusammen an vielen Stellen, ja.
[274] Aber bei mir merke ich halt jetzt auch, ich werde jetzt halt einfach alt und jetzt bin ich super empfindlich.
[275] Also jetzt reicht bei mir sowas wie zwölf Wochen Abnehmen -Challenge und wirklich ja auch bei mir ganz moderates Defizit und so und bumms, habe ich halt keinen Eisprung und mein Körper bricht den Zyklus ab, weil er das Gefühl hat, er kriegt nicht genug Nahrung.
[276] obwohl es ja wirklich jetzt echt ein minimales Defizit war.
[277] Und ich habe viel Stress, Bums, keinen Eisprung, Zyklus abgebrochen und so.
[278] Also es geht jetzt echt, also ich wollte das immer nicht wahrhaben, aber es ist wirklich, ich bin jetzt halt einfach 43.
[279] Also bei mir geht es jetzt echt langsam aufs Ende zu.
[280] Und das ist halt das, was immer gesagt wird.
[281] Es ist traurig, aber es ist, also so traurig ist es vielleicht auch gar nicht.
[282] So ist halt einfach die Natur.
[283] Und ich war halt einfach bis 40, 41 war ich noch.
[284] Super stabil, super fruchtbar und das ist jetzt einfach vorbei.
[285] Also jetzt könnte es halt vielleicht nochmal mit ganz viel Glück klappen, aber so richtig wahrscheinlich ist es halt nicht mehr.
[286] Und das ist halt auch was, was man sich eben klar machen muss, ja, die Endlichkeit der Fertienphase.
[287] Aber das ist ein anderes Thema.
[288] Da hätte ich aber tatsächlich trotzdem eine Frage zu, wenn wir in das Thema kommen.
[289] Ich habe das aus einer Serie, glaube ich.
[290] Da hat die gesagt, ja, ich habe meine Eier zählen lassen oder so.
[291] Und meine Ärztin sagt, ich habe noch genug Eier.
[292] Ich habe keinen Stress, schwanger zu werden.
[293] Und dann sagt die Freundin, ich habe das auch machen lassen und ich habe noch drei Jahre oder so.
[294] Gibt es das wirklich?
[295] Also könnten wir messen, wie lange bin ich noch fruchtbar?
[296] Man kann die sogenannte ovarielle Reserve messen lassen mit dem Antimüller -Hormon.
[297] Das Ding ist...
[298] Dass das Quatsch ist.
[299] Also wir gehen alle, also wir haben alle am Ende noch irgendwie 400 .000 Eier übrig und wenn quasi ein gewisses biologisches Alter erreicht ist und bei dem Körper dann dieses Programm losgeht, dann baut er die ab.
[300] Und das ist halt völlig unabhängig.
[301] Also dann kann der AMH innerhalb von Monaten von 4 auf 0 sinken.
[302] Also dieser Wert sagt am Ende gar nichts aus.
[303] Und das ist auch das, was sich deckt mit der, also das ist eine Momentaufnahme.
[304] Also wenn ich halt jetzt in diesem Moment ein AMH mache, dann kann ich sagen, jetzt in diesem Moment sieht es gut aus oder gar nicht gut.
[305] Aber es kann halt bei einer sehr jungen Frau, die einen super schlechten AMH hat, kann das halt sein, der ist super schlecht, weil sie eine hypothalamische Aminorö hat.
[306] was einfach nicht stimuliert wird und so weiter.
[307] Und das kann noch wieder total gut und alles wunderbar werden.
[308] Und genauso kann es halt eben auch sein bei jemandem, der einen guten Wert hat, dass das in einem halben Jahr ganz, ganz anders aussieht.
[309] Und also diese Idee, also was dieser Wert, dieser Begriff suggeriert, ovarielle Reserve, das ist nicht so, das ist Quatsch.
[310] Okay, also sich ranhalten, wer einen Kinderwunsch hat und dann irgendwie...
[311] es nicht drauf ankommen lassen und sich mit 44 vielleicht ärgern, dass es jetzt nicht mehr so leicht ist.
[312] Genau, genau, ja.
[313] Okay, natürliche Familienplanung, fällt dir noch was ein, wo du sagen würdest, das sind wichtige Gadgets, Aura, warum man den ausspricht, hast du schon genannt, dass das irgendwie schlau sein könnte?
[314] Aua, aber das ist ja finnisch, aber ich weiß es nicht so genau.
[315] Es wird mir sicherlich irgendwer schreiben, wenn ich irgendwas falsch ausspreche, melden sich immer.
[316] 10 bis 40 Leute, die mir erzählen, wie es richtig geht.
[317] Ist das auch genetisch eigentlich, dass man dann irgendwie das besonders schmerzhaft hört, wenn jemand was falsch ausspricht?
[318] Keine Ahnung, vielleicht.
[319] Okay, also der Ura, der misst das ja auf jeden Fall.
[320] Hattest du sonst irgendwelche Gadgets, Tools, ein Notizbuch neben deinem Bett?
[321] Also ich komme ja noch aus Zeiten, also vor 20 Jahren gab es nichts davon.
[322] Da gab es kein Treckle, kein Aua, kein irgendwas.
[323] Da gab es einfach ein Thermometer.
[324] Mit zwei Stellen hinterm Komma.
[325] Auch keins mit Bluetooth, was das dann an Smartphone übertragen hat, weil weder gab es Smartphones noch Bluetooth.
[326] Wow.
[327] Das ist gar nicht so lange her.
[328] Ich hatte ein Heftchen mit Millimeterpapier.
[329] Indem ich mir selber eine Kurve aufgemalt habe.
[330] Na klar.
[331] Und habe jeden Tag mit meinem Thermometer mit zwei Stellen hinter dem Komma, das ist ganz, ganz wichtig, diese zwei Stellen hinter dem Komma, vaginal die Temperatur gemessen und in diese Tabelle eingetragen.
[332] So habe ich das gemacht.
[333] Warum ist das ganz, ganz wichtig?
[334] Weil diese Schwankungen an der zweiten Stelle...
[335] mit entscheidend sein können.
[336] Also nicht jeder hat einen Temperaturanstieg am Eisprung von 0 ,5 Grad.
[337] Und selbst 0 ,5 Grad ist ja nicht viel.
[338] Und du kannst halt schon sehen, wenn du quasi von 0 ,5 auf 0 ,59 oder so steigst, dann kann das halt schon der Hinweis sein, dass du halt den Eisprung hattest und gerade der Temperaturanstieg erfolgt.
[339] Und deswegen musst du halt eine zweite Kommastelle messen.
[340] Wann steigt denn die Temperatur an?
[341] Zum Eisprung?
[342] Nein, nach dem Eisprung.
[343] Und das ist das ganz, ganz Wichtige.
[344] Ach Mist, genau.
[345] Verdammt.
[346] Okay, ja.
[347] Insgesamt würde ich halt empfehlen, also ich, deswegen, ich bin da immer auch auf Nummer sicher gegangen.
[348] Also ich würde tatsächlich empfehlen, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann hat man in der ersten Zyklushälfte gar keinen ungeschützten Verkehr, sondern erst halt in der zweiten Zyklushälfte, weil man sicher weiß, dass der Eisprung stattgefunden hat.
[349] Weil dann hat man halt, wenn die zweite Zyklushälfte stabil ist, dann hat man 14 Tage, in denen man völlig problemlos ...
[350] ungeschützt Verkehr haben kann.
[351] Natürlich nur in Bezug auf eine Schwangerschaft, nicht in Bezug auf irgendwelche Erkrankungen oder irgendwas.
[352] Sagen wir mit dem festen Partner, mit dem man im Augenblick noch keine Kinder haben möchte, wo man von beiden weiß, dass sie gesund sind, kann man dann in der zweiten Zyklushälfte 14 Tage lang ungeschützten Verkehr haben, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
[353] Also tendenziell dann eher 13 Tage, weil man ja erst am Tag 13 dann sieht, okay, der Eisprung hat wirklich stattgefunden.
[354] Temperaturanstieg war wirklich da.
[355] Und so habe ich das auch immer gemacht.
[356] Ich habe es nie darauf ankommen lassen, in der ersten Zyklushälfte ungeschützten Verkehr zu haben, weil die erste Zyklushälfte variabel ist.
[357] Und die ist zwar bei mir eigentlich immer tendenziell elf bis zwölf Tage lang gewesen oder zehn bis zwölf Tage, meistens eher so zehn, elf.
[358] Aber das kann halt auch mal anders sein.
[359] Und manche haben dann halt schon mal einen Eisprung an Tag sieben oder so.
[360] Und wenn du dann halt denkst, während der Mens oder am letzten Tag der Mens oder so, egal, da wird schon nichts passieren, dann kann es halt sein, dass Pech, also dass es dann halt doch dann so ist.
[361] Und das ist für mich für NFP die sicherste Methode.
[362] Also die meisten Bücher sagen dazu, man soll über sechs Monate ermitteln, wann ist der Eisprung.
[363] Und dann darf man die ersten fünf Tage des Zyklus des ungeschützten Verkehr haben.
[364] Das habe ich nie gemacht, weil ich das für zu riskant halte.
[365] Okay, dann merkst du, die Temperatur steigt an.
[366] Und dann, solange die ansteigt, ist auch der Eisprung.
[367] Und wenn die wieder abfällt, dann ist sozusagen die fruchtbare Phase vorbei?
[368] Genau, solange die angestiegen bleibt.
[369] Also die steigt nicht die ganze Zeit, sondern die steigt halt tendenziell, also durchschnittlich steigt die halt so 0 ,4 bis 0 ,5 Grad an, also ein halbes Grad.
[370] Das ist aber auch ein langsamer Anstieg über so drei Tage.
[371] Und dann bleibt sie auf einem erhöhten Plateau und dann fällt sie so zwei, drei Tage vor der Menz wieder ab und ist dann wieder auf dem vorherigen Niveau.
[372] Okay, ich habe jetzt noch nicht ganz verstanden.
[373] Ab wann dürfte ich dann wieder ungeschützt verkehren?
[374] Na, dann, wenn die Temperatur hoch ist.
[375] Achso, wenn sie hoch ist.
[376] In der Plateauphase, wo sie erhöht ist.
[377] Achso, okay, perfekt.
[378] Okay, habe ich verstanden.
[379] Du, wenn ich sowas immer höre, Simone, dann frage ich mich wirklich, wie ich 31 kinderlos sein kann.
[380] Weil ich habe zum Beispiel immer gedacht, also es liegt wahrscheinlich an dieser langer, unfruchtbarer Phase, aber ich habe immer gedacht, alles, was so in der Mens ist, ist safe.
[381] Ja, nee, haben viele andere auch schon gedacht und hat dann nicht geklappt.
[382] War nicht safe, ja.
[383] Aber das war auch immer so mein Denken.
[384] Und ich war auch eher so erste Zyklushälfte, so die ersten zehn, zwölf Tage.
[385] Und dann bin ich eher vorsichtig in der zweiten Zyklushälfte bis zur Menz wieder.
[386] Ja, das ist falsch.
[387] Also ich mache es anscheinend genau falsch.
[388] Das ist genau falsch.
[389] Das hatte ich auch mit meiner Schwester.
[390] Also ich hatte dann ja aufgehört, die Pille zu nehmen und habe es dann halt mit NFP gemacht.
[391] Und dann habe ich ihr das so erzählt.
[392] fand sie das auch total spannend und hat mich da aber auch nicht weiter zu befragt und hat dann nur gesagt, ja, sie macht das jetzt auch.
[393] Und dann haben wir irgendwie zwei, drei Monate später wieder drüber geredet und dann kam raus, dass sie dachte, dass sie genau an den fruchtbaren Tagen ungeschützt Verkehr haben darf.
[394] Und dann war es Gott sei Dank gut gegangen, aber ja, also das hätte halt auch schief gehen können.
[395] Also sie hat es genau verkehrt verstanden.
[396] Genau, andersrum gemacht.
[397] Problem ist auch da, was vielen nicht klar ist, ist Spermien überleben in der Gebärmutter.
[398] Also wenn der Gebärmuttermund schon leicht geöffnet ist, was er eben an den fruchtbaren Tagen ist.
[399] Und die fruchtbaren Tage sind in etwa fünf Tage.
[400] Und wenn das Spermium an Tag eins der fruchtbaren Phase quasi in die Gebärmutter reinschwimmt und dann halt schon in der Gebärmutter wartet oder auch im Eileiter, also die hängen dann da halt rum, dann kann das da, das ist für die Spermien eine sehr schöne...
[401] Also bei manchen Männern leben die Spermien in der Gebärmutter und in den Eileitern sieben Tage lang.
[402] Das ist die Ausnahme.
[403] Da müssen das schon sehr gesunde, fertile Spermien sein.
[404] Aber es gibt das.
[405] Der Durchschnitt liegt bei fünf Tagen.
[406] Das heißt ...
[407] wenn du, also du hast jetzt, sagen wir, heute ist Tag drei deiner Mens und du hast heute Sex und du hast immer an Tag zehn deinen Eisprung, dann kann es halt sein, dass die da noch rumhängen und noch völlig fit genug sind und dann kommt die Eizelle vorbei und bumms, ist man schwanger.
[408] Und das Witzige ist halt dann, dann bist du nicht an diesem Tag der Mens schwanger geworden, sondern sieben Tage später.
[409] Und das ist aber halt das Problem.
[410] Und das ist auch was, was vielen nicht bewusst ist und nicht klar ist.
[411] Und was, glaube ich, eine der ganz, ganz großen Fehlerquoten bei natürlicher Familienplanung ist.
[412] Na gut.
[413] Okay, check.
[414] Genau.
[415] Und jetzt klingt das alles voll gruselig und sagt man, oh Gott, das mache ich auf gar keinen Fall.
[416] Aber wenn man das alles richtig macht und all diese Sachen beachtet, die ich jetzt genannt habe, dann hat natürlich Familienplanung ein Pearl -Index.
[417] Und das ist auch das, warum man traditionell, was bedeutet der Pearl -Index?
[418] Der Pearl -Index sagt aus, wie viele Frauen von 100 Frauen wurden innerhalb eines Jahres mit der Anwendung dieser Methode schwanger.
[419] Das ist das, wie man traditionell in der Gyn die Wirksamkeit eines Verhütungsmittels bemisst.
[420] Warum man das so macht, weiß ich nicht.
[421] Und es ist auch nicht so richtig sinnvoll.
[422] Aber wenn wir Sachen so traditionell in der Medizin drin haben, dann wird man die nur ganz schwer wieder los.
[423] Und der Pearl -Index der natürlichen Familienplanung mit der symptomalen Methode, also dass man mindestens ein Symptom plus die Temperatur regelmäßig misst und sich dann auch daran hält, das ist an die von mir eben allen genannten Regeln und halt eben an den fruchtbaren Tagen und so weiter mit Kondomen verhütet, liegt der Pearl -Index bei 0 ,8.
[424] Das entspricht dem Pearl -Index der Pille.
[425] Das heißt, dann ist die Methode nicht weniger sicher als die Pille.
[426] Okay, das ist ja super spannend.
[427] Aber dafür muss man halt natürlich, es sind ein paar mehr Skills notwendig und ich frage mich halt auch die ganze Zeit, wie konnte mir eher eine Pille verschrieben werden, als dass mir mit 15 mal jemand meinen Zyklus erklärt hätte.
[428] Das ist eine gute Frage, über die man sehr lange sprechen könnte und die ich mich halt auch immer frage.
[429] Also ich finde halt insgesamt, also eigentlich ist es natürlich vorgeschrieben, dass man als Gynäkologe die Frau, die da halt kommt und die Pille haben will oder das Mädchen sehr, sehr intensiv aufklären muss.
[430] Tatsächlich läuft es aber meistens drauf, gibt es Thrombosen in der Familie?
[431] Nein, okay, hier ist das Rezept.
[432] Ja, nee, ich sehe, du hast mit Akne zu tun, dann nehmen wir eine Pille dafür, wa?
[433] Ja, oder so.
[434] Das waren fünf Minuten.
[435] Und ein bisschen Untersuchung, ja.
[436] Und das finde ich halt auch, also das ist die Aufklärung, was die Pille alles macht, also die ...
[437] Daten, also die Dänen haben dazu ganz viel Daten gesammelt, die halt ganz, ganz stark darauf hinweisen, dass die Pille das Risiko für Depressionen massiv erhöht, vor allen Dingen in der Altersklasse 15 bis 20.
[438] Also gerade für die Mädchen, die halt da, also die ganz oft ja dann die Pille das erste Mal verschrieben bekommen, in dem Alter auch dann die Suizidgefahr mehr als verdoppelt unter der Pille.
[439] Das sind jetzt auch alles nur Beobachtungsdaten, wo man halt, und das kann man natürlich auch ethisch nicht untersuchen, ob das wirklich so ist, aber das sind halt Daten, wo ich denke, da sollte man hellhörig werden und es sollte halt auch über diese Sachen, dass die Pille, nicht für jeden, manche kommen da sehr super mit klar und für manche Frauen ist es genau das Richtige und die wollen absolut, die wollen sich keine Gedanken machen, die wollen sich nicht selbst untersuchen, die wollen auch auf keinen Fall Kondome, die wollen was, was absolut safe ist und dann ...
[440] will ich das auch überhaupt nicht werten.
[441] Was mir immer wichtig ist, ist eine vernünftige Aufklärung.
[442] Und dass man halt weiß, worauf man sich einlässt.
[443] Und dass man weiß, was da passiert.
[444] Und für mich ist halt auch, nachdem ich die Pille abgesetzt habe, hat sich für mich das Empfinden von Sex so krass verändert.
[445] Und ich hatte halt mit 15, ich hatte halt, ich habe...
[446] mir die Pille verschreiben lassen, bevor ich das erste Mal Sex hatte.
[447] Und das ist was, wo ich heute ganz, ganz traurig drüber bin, weil ich denke, wie wäre dieses erste Erleben gewesen, wenn ich nicht die Pille genommen hätte.
[448] Und das ist zum Beispiel auch was, wo ich in der Mädchensprechstunde immer drüber aufgeklärt habe, dass ich gesagt habe, das Gefühl ist anders.
[449] Und wie sich das alles verhält, ist anders.
[450] Und das muss man auch mit ...
[451] Und dann sollte man eine aufgeklärte Entscheidung finden und treffen, was passt für mich am besten in mein Leben.
[452] Ja, das definitiv.
[453] Und ich finde es halt immer schwierig, also ganz oft sind halt, also Mütter schreiben ja dann immer, ja, aber und wenn sie dann doch schwanger wird, das kann sie halt auch mit der Pille.
[454] Das Einzige ist halt, dass man irgendwie, also warum, also der Pearl Index, wie gesagt, ist gleich zwischen NFP und der Pille.
[455] Und warum sind wir eher bereit, halt in Kauf zu nehmen, dass die Pille halt eben ...
[456] Tropikinder produzieren kann, also trotz Pillenkinder, als dass wir halt sagen, okay, bei NFP kann mal was schief gehen.
[457] Und bei NFP sagen wir dann halt, derjenige war schuld.
[458] Die Fehlerquote ist halt gleich.
[459] Und das eine ist halt eine starke hormonelle Belastung und das andere nicht.
[460] Ich glaube, das ist halt, es kommt halt auch immer darauf an, wie gut ist die Mutter vorgebildet zu dem Thema.
[461] Und ich glaube, wenn du halt selber einfach Ängste hast, also ich bin 90er Jahre Kind, Anfang 2000er gab es die Teenie -Mütter -Serien.
[462] Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass deine Tochter halt früh schwanger wird.
[463] Man könnte ja auch die Jungs...
[464] zusätzlich nochmal mit aufklären und so.
[465] Unbedingt.
[466] Findet ja auch nicht unbedingt statt.
[467] Also ich weiß nicht, welchen, Tobi ist Vater und hat trotzdem keine Ahnung vom Zyklus.
[468] Der hat schon eine Frau geschwängert und hat keine Ahnung davon.
[469] Jan hat davon keine Ahnung.
[470] Ich weiß nicht, wie viele Männer Ahnung haben davon und sich damit tatsächlich aus einem bestimmten Paar.
[471] Also Julian zum Beispiel hat da auch schon vor mir, also ich habe ihm natürlich noch viel mehr darüber erzählt, aber der wollte das auch noch von mir nochmal ganz genau erklärt haben.
[472] Und der fragt halt auch oft so Dinge so, an welcher Zyklusstelle bist du?
[473] Und achtet auch ganz doll darauf und achtet auch mehr auf mich als ich selber.
[474] Also zum Beispiel, wenn ich meine Mens habe und er das weiß, dann ist er derjenige, der sagt, fahr mal ein bisschen runter heute mit dem Training.
[475] Und leg die doch ein bisschen hin, ich mach dir einen Tee und so.
[476] Also gerade so diese, aus dieser Biohacking -Ecke und dieser sehr gesundheitsbewussten Männer, also ich kenne viele, die der treibende Faktor dafür waren, dass ihre Frauen die Pille abgesetzt haben, weil sie halt nicht mehr wollten, dass ihre Partnerin für sie quasi auch Hormone nehmen muss und die auch sehr...
[477] gebildet sind, in Anführungsstrichen, was den weiblichen Zyklus angeht.
[478] Wenn du jetzt ein Mann bist und hörst zu, Maria und ich haben zwei Folgen, glaube ich, zum weiblichen Zyklus, wo du genau dir anhören kannst, wie ist der Zyklus aufgebaut und wann ist was?
[479] Also hör mal rein, wenn du es noch nicht weißt.
[480] Ich finde es sexy, wenn ein Mann da halt auch drüber Bescheid weiß.
[481] Ja, absolut.
[482] Absolut, ja.
[483] Mega, also mega gut.
[484] Aber ja, das ist glaube ich noch eine Bewegung, die kommt.
[485] Nichtsdestotrotz, wo wir herkamen, wenn also Mutti und das ist mir vorhin noch eingefallen, als du so beschrieben hast, wie man sich untersuchen soll.
[486] Es gibt unfassbar viele Frauen, die haben sich noch nie selbst angefasst.
[487] Die wissen weder aus einem sexuellen Kontext nicht angefasst und können sich, glaube ich, weil es so mit Scham belegt ist, auch nicht richtig vorstellen, sich aus einem gesundheitlichen Aspekt einfach anzufassen.
[488] Aber ich finde es super essentiell, zu wissen, was da abgeht und wie wir da aufgebaut sind.
[489] Und das ist halt nicht wie bei einem Mann, dass es dir halt schon ins Gesicht baumelt, wenn du nur den Schlüpper ausziehst.
[490] Man muss halt ein bisschen mehr Effort reinpacken.
[491] zu sehen, was da so ist.
[492] Ja, also du hast absolut recht, das kann dann da halt ein Grund sein.
[493] Wir können ja mal drauf eingehen, was gibt es denn sonst noch für Alternativen, wenn man halt sagt, NFP ist mir nicht, oder beziehungsweise man muss ja auch während NFP, also wenn man während der anderen 14 Tage, tendenziell 14 Tage oder 10 oder wie auch immer, auch Sex haben will, braucht man ja was anderes.
[494] Und welche Möglichkeiten gibt es da, dass wir die einmal kurz zusammenfassen?
[495] Wovon ich schon lange nichts mehr gehört habe, ist das noch ein Ding, Diaphragma?
[496] Ja.
[497] Genau, das wäre zum Beispiel eins davon.
[498] Ja, ist noch ein Ding.
[499] Und es gibt inzwischen auch, also früher mussten die angepasst werden vom Gynäkologen, also dass man halt ausgemessen hat, wie groß ist das da bei der Frau.
[500] Und dann hat man halt ein entsprechendes Diaphragma dafür ausgesucht.
[501] Das kann man immer noch machen, ist aber nervig und halt auch nicht nötig.
[502] Es gibt relativ, also relativ neu, das gibt es glaube ich seit zehn Jahren oder so, aber gibt es das K -Jahr -Diaphragma.
[503] Fast für alle.
[504] Das lässt sich sehr leicht rein und raus machen.
[505] Hat eine sehr gute, hat auch, da ist jetzt ganz, ganz wichtig, ne?
[506] Diaphragma hat nur einen Pearl -Index so von sieben.
[507] Also das ist halt nicht so safe.
[508] Also deswegen, wenn ich NFP mache, ich würde mich immer für Kondome entscheiden.
[509] Kondome haben auch nicht so einen guten Perlindex.
[510] Das liegt aber daran, wenn es platzt.
[511] Und wenn halt das Kondom kaputt ist, dann siehst du das wenigstens.
[512] Und dann kann man halt im Zweifelsfall die Pille danach nehmen.
[513] Beim Diaphragma, wenn du es falsch eingesetzt hast, nicht richtig angewandt hast, dann weißt du es nicht.
[514] Und dann ist es blöd.
[515] Aber nichtsdestotrotz, es gibt halt die, die sagen, Kondome finden sie völlig furchtbar.
[516] In den USA wird relativ viel mit Diaphragma verhütet.
[517] Und Diaphragma schützt halt überhaupt nicht vor irgendwelchen sexuell übertragbaren Krankheiten.
[518] Das finde ich halt auch wichtig.
[519] Aber egal, um das zusammenzufassen, also das Kaya -Diaphragma schreibt sich mit C. Und das wendet man an nicht mit einem mikrobiellen Gel, also nicht mit einem Spermizidengel, sondern mit einem Milchbakteriengel, weil die Spermien mögen.
[520] nicht gerne sauer und dadurch führt es halt nicht dazu, also ansonsten mit diesen Spermizidengele, die enthalten Oxynol und das ist super reizend, das ist wirklich so eine giftige chemische Substanz und dann kriegt man ganz oft Blasenentzündungen, weil das dann ja quasi in die Urethra mit eingerieben wird, also das ist nicht schön und das ist hier halt, dass es eher schützend für die Scheidenflora ist und da ganz schön ist.
[521] Ja, Nachteil ist immer beim Diaphragma, das muss nach dem Sex noch fünf bis acht Stunden in der Scheide verbleiben.
[522] Ich bin zum Beispiel super empfindlich, wenn was an Flüssigkeit aus mir nicht ablaufen kann.
[523] Also ich habe die alle ausprobiert, weil ich will ja auch mal wissen, worüber ich rede, auch mit meinen Patienten und so, vor allem in der Gyn.
[524] Und ich kriege dann sofort wahnsinnige Unterleibsschmerzen, wenn irgendwas...
[525] den Muttermund verlegt.
[526] Also wirklich ganz, ganz schlimm, weil es gibt nämlich auch die Portio -Kappen.
[527] Die mögen viele deutlicher, sie haben einen besseren Pearl -Index als die Diaphragmen.
[528] Da gibt es die Femcap, also das sind auch so die modernen Portio -Kappen.
[529] Die ist auch aus Silikon, lässt sich relativ leicht ein - und aussetzen, funktioniert auch mit so einem ...
[530] Milchsäurebakterien, Gel.
[531] Und die wird dann halt komplett über den Muttermund gestülpt.
[532] Aber auch hier wieder muss man wissen, wie fühlt sich der Muttermund an, damit man überprüfen kann, dass das Ding an der richtigen Stelle sitzt und da wirklich halt komplett drüber ist.
[533] Es gibt es in zwei Größen.
[534] Das heißt, man muss seine eigene Portion abtasten können, um zu gucken, okay, brauche ich das Kleine oder das Große.
[535] Beziehungsweise tendenziell, wenn man noch keine Kinder hat, dann braucht man das Kleine.
[536] Und wenn man schon Kinder hat, braucht man das Große.
[537] Aber so dafür.
[538] Und ja, also bei der Portiokappe zum Beispiel ist das bei mir so, dass ich davon innerhalb von, also die muss auch acht Stunden im Verkehr noch drin bleiben.
[539] Und das macht bei mir wahnsinnige Unterbauchschmerzen.
[540] Also ist für mich deswegen nicht tolerabel.
[541] Also wer sowas dann hat mit diesen Dingern, das liegt halt daran, dass dann die Flüssigkeit aus der Gebärmutter nicht abfließen kann und dann eventuell in den Bauchraum zurückläuft.
[542] Und das kann dann ganz doll Schmerzen verursachen, je nachdem, wie empfindlich man ist und dass man dann weiß, woran das liegt.
[543] Was ist zu den, ja, wie gesagt, insgesamt beides nicht so mega sicher und schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten.
[544] Ist aber eine gute Methodik, wenn man irgendwie schon ein Kind hat und sagt, im Augenblick wollen wir eigentlich kein zweites, aber wenn es passieren würde, wäre jetzt auch nicht so schlimm.
[545] Also ich glaube, gerade für diese ganzen Kasi sind die Dinger.
[546] Gut.
[547] Oder wenn halt eben man aus welchen Gründen auch immer sagt, also Kondome sind für uns absolut keine Option.
[548] Dann gibt es noch eine Portiokappe.
[549] Ich weiß gerade nicht, wie die heißt.
[550] Laura oder so heißt das, glaube ich.
[551] Laura Portiokappe.
[552] Irgendwie so.
[553] Also das Ding ist, dass...
[554] Man hat so einen Ventilmechanismus und soll dadurch, also die Idee ist total gut, das hat die Möglichkeit, dass Flüssigkeit abfließen kann, aber es kann nichts rein.
[555] Das heißt, man hat damit dann nicht diese Problematik, dass man eventuell ganz der Unterbauchschmerzen kriegt, weil es nicht abfließen kann.
[556] Das Problem ist, das Ding ist ungefähr so groß wie meine Faust.
[557] Und wenn man halt so wie ich eine kleine Frau ist, dann arbeitet es über Unterdruck.
[558] Also das saugt sich über Unterdruck am Gebärmutterhals fest.
[559] Ich finde es vom ganzen Handling, also ich kriege es weder rein noch raus, ohne irgendwelche großen Beschwerden.
[560] Dann ist es wieder rauskriegen, du musst diesen Unterdruck lösen.
[561] Dadurch musst du eventuell erstmal relativ viel Zug auf die Gebärmutterhals ausüben.
[562] Das fühlt sich unglaublich unangenehm an und es macht so ein tiefes Schmerzgefühl, gar nicht schön.
[563] Und es braucht einfach da unten drinnen wahnsinnig viel Platz.
[564] Und wenn man halt schon eine kleine Frau ist und da nicht so viel Platz hat, dann hat was anderes keinen Platz mehr.
[565] Und dementsprechend finde ich dieses Ding unangenehm.
[566] Also in meiner persönlichen Testung durchgefallen, aber ich weiß von einigen Frauen, die das super finden.
[567] total gut klarkommen und das total gut fanden.
[568] Was gibt es noch?
[569] Ja, dann gibt es natürlich die Spiralen, also die hormonfreien Spiralen.
[570] Und die Kupferkette.
[571] Hier ist immer ganz, ganz wichtig.
[572] Viel wird gesagt, ja, das hätte so, also erstmal, dass die keinen guten Pearl -Index haben.
[573] Das bezieht sich, es gab ein fehlerhaftes IOP in den USA und das wird oft noch herangezogen, die Daten aus der Zeit für die Gesamtsicherheit des IOPs, das ist Quatsch.
[574] Also das ist eigentlich in etwa, also hat so ein Pearl -Index von 1 ,5, ist also ziemlich, ziemlich sicher.
[575] Aber es kann ...
[576] Ein bisschen stärker, also kann eine stärkere Mens machen, stärkere Menstruationsschmerzen vor allen Dingen auch.
[577] Es erhöht das Risiko für Infektionen im Scheinbereich und im Gebärmutterbereich.
[578] Also es ist fraglich, ob es bei Autoimmunerkrankungen und Autoimmungeschichten günstig ist, weil es eine ständige Entzündungsreaktion in der Gebärmutter verursacht, was Teil des Verhütungsmechanismus ist.
[579] Also man sorgt dafür, dass immer Entzündung in der Gebärmutter ist.
[580] Dadurch sind da ganz viele Lymphozyten und Killerzellen und so.
[581] Und die fressen dann halt die Spermien, wenn die da hinkommen.
[582] Ist das gesund, frage ich mich. Genau, das ist die Frage, ob das gesund ist.
[583] Und dann ist es halt, also die Spiralen, also einige von denen, die haben halt so Widerhaken, die sich dann auch an der Gebärmutter verhaken und auch die Kupferkette wird ja in die Gebärmutter eingeschraubt, wo ich halt auch denke, hm, möchte ich das?
[584] Ich hatte deswegen einen Kupferball, der wird nicht eingeschraubt oder irgendwas, der ploppt halt nur so auf, wie so ein Kinderspielzeug, was so auseinander ploppt in der Gebärmutter.
[585] Aber ich fand, also der hat mir auch starke ...
[586] Schmerzen gemacht und hat und ja, hat einfach viel stärkere Mensblutungen gemacht und so.
[587] Also ich hatte ganz, ganz, ich hatte auch am Anfang das Gefühl, mein Körper will den einfach abstoßen, weil ich immer so wehenartige Schmerzen hatte während der Mens.
[588] Und also ich fand das Ding ganz blöd und ich habe mir den, obwohl der echt sehr teuer ist, nach einem Jahr wieder entfernen lassen, weil das für mich einfach, ja, also ich fand es einfach blöd.
[589] Aber das ist jetzt, von mir kommt hier jetzt ganz viel Negatives zu sämtlichen Verhütungsmethoden.
[590] Also nicht jeder ist da so empfindlich wie ich und hat halt da auch so ein krasses...
[591] Körpergefühl wie ich und so eine starke Fremdkörperabneigung.
[592] Also es kann halt, das ist ganz, ganz wichtig, wenn du halt sagst, mein Leben ist so chaotisch und ich kann sowas nicht zählen und ich kann mich vor allen Dingen auch nicht beherrschen.
[593] Also ich kenne halt auch Frauen, die sagen an den fruchtbaren Tagen, ich kriege das einfach nicht hin, weil mir setzt dann alles aus.
[594] Ich kriege den Moment nicht mehr hin zu sagen, wir brauchen ein Kondom oder irgendwas.
[595] Oder wenn der Mann dann sagt, ah nee, will ich nicht, dann sage ich okay oder wie auch immer.
[596] Also dann ist es halt natürlich besser, man entscheidet sich für eine Verhütungsmethode, die immer...
[597] da ist und halt eine Pille oder halt eben auch eine Spirale oder so, wenn man halt kommunfrei verhüten will.
[598] Also da muss jeder sich halt selbst am besten kennen und deswegen, also das finde ich ganz, ganz wichtig, nichts von dem, was ich hier irgendwie gesagt habe, ist in irgendeiner Weise wertend.
[599] Also wichtig finde ich, dass jede Frau für sich die Verhütungsmethode findet, die am besten passt und dass man sich eben aller Risiken und so weiter bewusst ist.
[600] Ich weiß gar nicht, ob wir schon eine Folge hatten.
[601] Zu Risiken der Pille und Nebenwirkungen der Pille, ich glaube schon, aber ich weiß es nicht so genau.
[602] Ich glaube, dass wir das in den Zyklusfolgen mit abgehandelt haben, dass wir da sehr recht ausführlich drüber gesprochen haben, dass es halt auch keine...
[603] Zyklusblutung ist, sondern eine Abbruchsblutung und dass du eigentlich praktisch hormonell so zugepumpt bist, dass da eigentlich nichts ordentlich funktioniert und so.
[604] Da haben wir drüber gesprochen auf jeden Fall.
[605] Wichtig finde ich halt, wenn es um die hormonhaltigen Spiralen geht, da wird immer gern behauptet, also die Pharmavertreter erzählen einem als Gynäkologe, das würde nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und das würde nur lokal wirken.
[606] Bullshit.
[607] Das quatscht man dann halt dem Patienten nach, genau.
[608] Da muss man eigentlich nur, und das ist wirklich, also ich habe das auch nachgequatscht.
[609] Und dann habe ich aber auch selber darüber nachgedacht.
[610] Und das ist halt das, wo ich mich oft frage.
[611] Warum denken da halt auch Kollegen und so nicht mal zwei Minuten ein bisschen länger drüber nach?
[612] Die Gebärmutter ist das bestdurchbluteste Organ des menschlichen Körpers.
[613] Wenn ich mir eine Creme aufs Gesicht schmiere, kann ich diese Stoffe in meinem Körper nachweisen.
[614] Ich kann sogar hormonelle Cremes, wenn ich mir die auf die Haut schmiere, die ja eine viel dickere Barriere hat als die Schleimhaut der Gebärmutter.
[615] Also warum führe ich Zäpfchen in die Scheide ein oder ins Rektum?
[616] Weil halt über die Schleimhaut relativ ungefiltert alles in den Körper aufgenommen wird.
[617] als Wirkstoffen.
[618] Warum sollte das bei der Spirale nicht so sein?
[619] Das macht überhaupt keinen Sinn und das ist auch nicht so.
[620] Also es gibt natürlich Studien und Untersuchungen dazu, wie hoch ist der Spiegel an Levonogestrel, was halt üblicherweise hier der Wirkstoff ist, im Blut mit der Mirena oder der, oh Gott, wie heißt die andere noch?
[621] Jubrelle oder so?
[622] Jubrelle?
[623] Naja, mit der kleineren.
[624] Und es macht natürlich einen systemischen Spiegel im Blut überall und hat halt entsprechend die Wirkung.
[625] Und die Hormonspiralen haben tendenziell hormonell deutlich stärkere Nebenwirkungen, sogar noch als die Pille durch die permanente Zuführung der Hormone.
[626] Und weil halt hier auch ein Hormon drin ist, was besonders viel Nebenwirkungen hat in Richtung Libidoverlust und so weiter.
[627] Aber auch da, eine gute Freundin von mir hat halt eine, weil sie so unglaublich starke Blutungen hatte, die für sie halt einfach nicht tragbar waren.
[628] Und weil sie, also sie weiß halt, weil sie hat eine Endometriose, Adenomyosis uteri, also eine Durchsetzung der Gebärmuttermuskulatur mit Endometriose, was halt sehr, sehr schmerzhaft ist und so ganz, ganz krassen Blutungen führt.
[629] Und sie weiß natürlich, sie könnte mit Lebens...
[630] vielleicht was erreichen und so weiter.
[631] Aber es sind alles Sachen, wo sie halt sagt, kriege ich nicht hin, will ich auch nicht.
[632] Und hat sich halt deswegen eben für die Hormonspirale entschieden.
[633] Und die macht bei ihr all die Nebenwirkungen, die wir befürchtet hatten.
[634] Aber das ist für sie halt eher tolerabel, als alles ändern zu müssen oder halt die Gebärmutter zu verlieren.
[635] andere Alternative wäre.
[636] Also deswegen finde ich es immer wichtig, es ist immer ein Plus -Minus -Geschäft, eine Pro -Contra -Listen -Geschichte und so.
[637] Wichtig finde ich, dass man sich halt aller Vorteile und Nachteile bewusst ist und dass man daraus dann für sich die entsprechende Methode wählt.
[638] Mir fällt gerade ein, so richtig random, ja.
[639] Meine Mutter, ich weiß noch, ich habe richtig rumdebattiert, ich wollte ein Geschwisterkind.
[640] Ich wollte unbedingt Junge, habe ich die palabert.
[641] Und dann hatte ich die, glaube ich, auch so ziemlich so weit.
[642] Und dann ging es aber recht schnell, dass meine Mutter die Gebärmutter rausbekommen hat, weil die irgendwie drei Kilo schwer war.
[643] Sie war massiv vergrößert.
[644] Ist soweit erblich.
[645] Ja, die Oestrogen -Dominanz ist erblich und die hast du ja auch.
[646] Aber also so wie du jetzt im Augenblick, also das ist wahrscheinlich einer der großen Gründe, warum sich Myome entwickeln.
[647] Und so wie du es im Augenblick im Griff hast, hoffentlich nicht dein Thema dann.
[648] Okay, das ist mir nur gerade, weil du Gebärmutter verlieren erzählt hast, eingefallen.
[649] Und tatsächlich ist das in meiner Familie, ich habe auch so ein paar Tanten.
[650] Also irgendwie ist es so normal, dass der so mit...
[651] 40, 50, die dann die Gebärmutter oder irgendwas draus operiert wird, irgendwie in meinem familialen Umfeld.
[652] Traurig, weil es ist halt überhaupt nicht normal.
[653] Und ja, also es ist schon krass.
[654] Du hattest am Anfang noch ganz kurz einmal angesprochen, Pille für den Mann, beziehungsweise Verhütung für den Mann.
[655] Also für den Mann ist halt im Augenblick, gibt es halt einfach nur das Kondom.
[656] Und man hat halt ganz lange versucht, hormonell daran rumzuforschen.
[657] Und dann ist man davon komplett abgekommen, weil die Hormonelle, die Pille für den Mann, hat den Mann weinerlich gemacht und Depressionen gemacht und Stimmungsschwankungen gemacht.
[658] Und das geht ja nicht.
[659] Und Libidoverlust, das kann man den Männern wirklich nicht zumuten.
[660] Da hat man die Forschung dann abgebrochen.
[661] Was original alles die Pille für die Frau auch macht.
[662] Genau.
[663] Aber man ist jetzt dran an einem neuen Wirkstoff, der zumindest im also der die Spermienproduktion unterbindet, beziehungsweise die Fertilität und Befruchtungsfähigkeit der Spermien.
[664] Und die haben sehr, sehr gute Ergebnisse in den Mausstudien gehabt.
[665] Und das soll...
[666] Das wird jetzt, beziehungsweise das wird keine Pille, sondern das wird vielleicht, also eine Spritze oder eine Pille, weiß ich nicht.
[667] Aber auf jeden Fall geht das jetzt.
[668] in die Humanforschungsphase 2023.
[669] Das kann aber sein, dass das halt auch wieder nichts ist.
[670] Also nur weil man damit jetzt anfängt, das am Menschen zu beforschen, heißt das nicht, dass das jemals für den Menschen kommt.
[671] Vielleicht funktioniert das halt auch wieder überhaupt nicht.
[672] Aber das macht halt nichts am Hormonhaushalt der Männer, weil das war ja nicht zumutbar, sondern das macht halt die Spermien unbeweglich und ist deswegen halt eine ganz andere Methodik.
[673] Und Spermien...
[674] Wir haben halt nur eine kurze Lebensdauer insgesamt.
[675] Und das heißt, wenn man die Zeit dann absetzen würde, dann könnte man halt auch sofort wieder Kinder zeugen.
[676] Und das ist im Augenblick die Idee.
[677] Und ja, mal gucken, was da draus wird.
[678] Insgesamt finde ich aber wichtig, was du gesagt hast.
[679] Also Verhütung ist ja immer das eine, aber sexual übertragbare Krankheiten ist halt das andere.
[680] Und ich finde es halt ...
[681] Also wenn man Jungs hat, und ich habe ja Jungs, finde ich es halt super, super wichtig.
[682] Und es ist tatsächlich halt was, was ich halt jetzt schon ab und zu mal so einfließen lasse, dass die Verantwortung halt jetzt in dem Alter, in dem sie dann irgendwann jetzt demnächst kommen, aus meiner Sicht beim Mann liegt.
[683] Weil wenn man mit 15, 16, 17 irgendwie Sex hat, dann, ja, also klar, es kann sein, meine Kollegin, die seit, 14 Jahren, 15 Jahren mit ihrem Partner zusammen ist, gibt es, dass man irgendwie mit 13 den Mann fürs Leben oder die Frau fürs Leben oder den Partner fürs Leben kennenlernt und das bleibt für alle Zeiten so.
[684] Ist aber nicht die Regel.
[685] Und deswegen finde ich es halt super, super wichtig, dass einfach auch für Jungs klar ist, das Kondom gehört einfach dazu.
[686] Und dass das halt gar keine ...
[687] Frage mehr ist.
[688] Und dann kann man halt eben später sich dann gemeinsam überlegen, okay, ist es was anderes?
[689] Aber das halt nicht, also als ich so 15 war, war es halt wirklich noch so, das war einfach irgendwie gar keine Frage.
[690] Ich hatte dann einen Freund.
[691] Und dann war halt okay, also es war für uns beide das erste Mal und dann war halt klar, okay, ich gehe zum Frauenarzt und lasse mir die Pille verschreiben.
[692] Und danach haben wir dann das erste Mal Sex.
[693] Das war so die Idee von verantwortungsvollem Umgang damit.
[694] Dass es halt eine Alternative dazu gibt, gab, gebe oder wie auch immer, dass ich die Pille nehme, das war mir überhaupt nicht klar.
[695] Und das ist halt was, was ich halt schön fände, wenn das eben klar ist, dass es auch dazu eine Alternative gibt und dass eben nicht jedes junge Mädchen zwangsweise die Pille nehmen muss.
[696] Ja, absolut nicht, aber da gehört dann eben eine aufgeklärte Mutter mit dazu.
[697] Mona, was ist denn mit so Hausmittelchen wie den Hoden in kaltes Wasser hängen und dann sind die Spermien träge?
[698] Heißes Wasser funktioniert, nicht kaltes.
[699] Kaltes bringt nichts.
[700] Aber auch das, man muss dann dauerhaft den Hoden heiß baden und zwar über einen relativ vielen Zeitraum.
[701] Kann ja auch ein Vorspiel sein, je nachdem, in welche Richtung man so funktioniert.
[702] Ja, also mit dauerhaft meine ich so über mehrere Tage, damit halt dann gar keine Quartier und Spermien mehr produziert wurden.
[703] Also es gab da so einen Versuch.
[704] Die Badener Hodengruppe oder irgendwie sowas.
[705] Klingt großartig.
[706] Ich habe da mal ein Buch drüber gelesen und da hat man halt wirklich festgestellt, dass die Spermienqualität eben erheblich abnimmt.
[707] Und es ist ja auch was, was bekannt ist, zum Beispiel bei Radrennfahrern, dass wenn die halt da die ganze Zeit durch die Radlerhose so eng rangezurrt werden und dann auf dem Sitz zusammengequetscht werden, dass das nicht gut ist für die Fertilität.
[708] Aber das ist auf jeden Fall keine sichere Verhütungsmethode und sollte man auch auf keinen Fall dafür in Betracht ziehen.
[709] Okay.
[710] Gut, ich wollte es ja nochmal angesprochen haben.
[711] Ja, und ich glaube, damit haben wir jetzt die meisten Methoden abgedeckt.
[712] Und ja, was ich einfach wichtig finde ist, also NFP ist eine valide, sinnvolle Methode, wo ich sagen würde, es lohnt sich für jede Frau, das zu erlernen, einfach schon allein, um sich selbst kennenzulernen.
[713] Also auch das finde ich was, wenn ihr Mädels zu Hause habt, bringt denen das bei Zeiten bei, sich selbst zu untersuchen und vielleicht nicht erst, wenn die einen Partner haben, weil es macht total Sinn, seinen Zyklus zu kennen und zu wissen, wie fühlt sich mein Gebärmutterhals zu welcher Zyklusphase an und wann ist mein Allsprung und so weiter.
[714] Das ist echt eine...
[715] Eine Superpower, die extrem bestärkend ist.
[716] Ich verstehe auch gar nicht, warum Genitalien so ein krasses Tabu sind.
[717] Ich habe ja jetzt mit einem Vierjährigen zu tun und ich vermute, viele Vierjährige sind so.
[718] Der Penis ist wirklich interessant.
[719] Und der wird andauernd rausgeholt beim Frühstück.
[720] Andauernd sind die Hände in der Hose.
[721] Das heißt, ich habe andauernd sowieso Penis -Thema.
[722] Das heißt, man kann ja dann auch relativ easy erklären, wie man den gut wäscht, wie man auf Toilette, dass man den kurz abtupft.
[723] Also es wird ja sowieso eine Penis -Hygiene erklärt.
[724] Und genauso ist es auch, ich habe eine Patentochter, die ist irgendwie drei, die hat auch andauernd die Hände in der Hose.
[725] Und dann kannst du doch ...
[726] auch gleich mal mit erklären, wie das da ist und dass viel Reibung nicht so gut ist.
[727] Weißt du, wie ich meine?
[728] Dass man so relativ früh schon einfach ...
[729] Genitalien mitbespricht.
[730] Ja, das auf jeden Fall und finde ich da halt auch wichtig, kein Tattoo draus machen, kein Stigma draus machen, sondern halt gerade so bei den drei, vierjährigen, wo das halt so ein riesen Thema ist, dass man einfach klar macht, du kannst da alles machen, was du willst, aber gesellschaftlich ist das halt nicht anerkannt, das am Abendbrotstisch zu machen.
[731] Spar dir das doch bitte bis später auf.
[732] Das finde ich da halt wichtig, das ist das, was man in dem Alter vermitteln kann.
[733] Und ja, und ich finde halt dann so spätestens, also spätestens ab der Pubertät vielleicht sogar auch schon, aber vorher macht es keinen Sinn, also bei Mädchen ganz, ganz wichtig, vor der ersten Mens Finger weg von dem ganzen Bereich.
[734] Also es braucht erstmal die Dölderleinflora und so weiter, die die Scheide beschützt.
[735] Ansonsten haben jüngere Mädchen ein ganz hohes Risiko, dann eine Pilzinfektion oder irgendwas da in der Richtung zu entwickeln.
[736] Also selbst auch die eigenen Finger sollte man da nicht reinstecken.
[737] bevor man nicht fruchtbar ist, weil es einfach nicht gut ist für diesen Bereich, da irgendwelche Bakterien reinzubringen.
[738] Aber spätestens ab der Pubertät, finde ich, dürften junge Mädchen lernen, was passiert denn da im Laufe meines Zykluses.
[739] Und dann halt auch schon eine Selbstuntersuchung zu lernen, macht halt total Sinn.
[740] Und dann eben über alles aufzuklären.
[741] Und auch da, das Kondom hat so einen schlechten Pearl -Index wegen Anwendungsfehlern.
[742] Wenn Jungs bei Zeiten lernen, wie man dieses Kondom vernünftig anzuwenden hat, und wie das halt funktioniert, dann ist ein Kondom absolut safe und absolut sicher.
[743] Also klar, die platzen ab und zu mal.
[744] Fast jeder hat, glaube ich, irgendwann mal das mal erlebt.
[745] Oder die sind plötzlich weg.
[746] Oder sind weg.
[747] Zauberkondome, wo du dir denkst ...
[748] Ja, genau.
[749] Aber nichtsdestotrotz, so grundsätzlich wäre ich da auch bei dir.
[750] Und dann gibt es ja auch, ich glaube, das ist auch ein Aha -Moment, den ich hatte.
[751] Man muss wirklich die richtige Größe auch nutzen.
[752] Es gibt wirklich unterschiedliche Größen und es macht einen riesen Unterschied auch im Feeling.
[753] Aber auch das ist halt was, was man halt eben dann auch… Ja, im Prinzip, also die meisten Eltern erwarten, dass der Sexualunterricht in der Schule das leistet.
[754] Der leistet das halt nicht.
[755] Auf gar keinen Fall.
[756] Also erstens sind die da halt alles total verschämt.
[757] Die Lehrer sind auch total verschämt, haben da keinen Bock drauf, wollen das halt nicht mit der Klasse machen.
[758] Und ja, also klar, da wird irgendwie das einmal kurz erwähnt.
[759] Also ich erinnere mich auch noch an unseren Sexualunterricht.
[760] Also wir mussten dann halt schon so ein Kondom über eine Banane ziehen.
[761] Aber also dass es da halt verschiedene Größen gibt und verschiedene Arten und weiß ich nicht, das wurde da auf jeden Fall alles nicht thematisiert.
[762] Und auch da war für mich, glaube ich, der Fazit damals draus.
[763] dass ich doch, wenn ich da irgendwann Interesse dran habe, auf jeden Fall die Pille nehmen sollte, weil das ist das Einzige, was sicher ist.
[764] Das war, glaube ich, das, was ich auch da damals daraus gelernt habe.
[765] Super schade, ja.
[766] Ja, ich wollte das immer mal anstoßen.
[767] Ich habe ja eine Freundin, die hat den für mich coolsten akademischen Titel.
[768] Die hat einen Master of Sex, die ist Sexualpädagogin und wollte mit der auch mal einen Workshop veranstalten, weil die macht auch viel zusammen mit, die ist auch Medienpädagogin und die macht eben auch viel.
[769] Umgang mit Pornografie, neue Medienaufklärung und Geschlechtsidentitäten und so.
[770] Ich glaube, das wäre tatsächlich auch was, was wir nochmal anstoßen könnten.
[771] Das ist schon echt spannend, weil im Rahmenlehrplan dazu einfach ganz viel nicht stattfindet.
[772] Also wenn ihr Kinder habt und da wirklich schön von einer Bekannten von mir ist, das ist mit Bildern, also so gemalten Bildern, auch so ein bisschen witzig gemacht, wie alles im Augenblick sehr, also auch man hat halt alle Konstellationen drin, also Mann mit Mann, Frau mit Frau, ich weiß nicht, was ich bin und so weiter.
[773] Aber das ist ja auch nicht verkehrt, dass das alles mit aufgegriffen wird.
[774] Das heißt Sex in echt.
[775] Und das ist halt ein bisschen anderes Aufklärungsbuch für Jugendliche und Kinder im Prinzip.
[776] Und das ist wirklich cool.
[777] Also es ist echt cool gemacht, sehr modern, einfach ein bisschen anders.
[778] Ich habe das so gemacht, da ist auch ganz viel so drin für den Jugendlichen selbst, also so Tagebuchartig, wo er was ausfüllen kann und was reinschreiben kann über sich und so.
[779] Und ich habe das einfach zweimal für meine Kinder besorgt und habe ihnen das ins Regal gestellt und habe gesagt, hier, das steht da jetzt.
[780] Wenn ihr Lust habt, also jedem von euch gehört eins davon, dann könnt ihr das lesen und euch damit befassen.
[781] Und wenn ihr Fragen dazu habt, dann fragt mich einfach.
[782] Und dadurch müssen sie nicht mit mir agieren, wenn sie nicht wollen.
[783] Und Jonas hat halt so, äh, brauche ich nicht.
[784] Und hat das halt so.
[785] Und irgendwann wird es vielleicht für ihn interessant.
[786] Und Tristan hat das sich aber gleich gegriffen und hat sich dann damit auf sein Hochbett verzogen und hat da drin rumgeblättert und so.
[787] Wo ich einfach jetzt weiß, er hat was an der Hand.
[788] Und ich hoffe auch, bin mir da aber relativ sicher, dass unser Verhältnis so gut ist, dass wenn er halt Fragen hat, dass er sich dann halt eben auch an mich wenden kann.
[789] Und das ist halt wirklich gut.
[790] Weil zum Beispiel ist in diesem Buch auch schon drin, dass die Klitoris halt eben nicht nur dieses kleine Knöpfchen da vorne ist, sondern ein Riesenorgan, das völlig unterschiedlich geformt ist und das halt bis in den Rücken reichen kann und bis in die Oberschenkel reichen kann.
[791] Und dass das entscheidend dafür ist, wo die erogenen Zonen der Frau nun liegen und ob sie vaginal kommen kann und weiß ich nicht.
[792] Also es ist ein sehr, sehr modernes Aufklärungsbuch.
[793] Also wahrscheinlich nicht nur für deinen 10 - und 12 -Jährigen oder 11 - und 13 -Jährigen, sondern vielleicht auch für den einen oder anderen 40 -Jährigen.
[794] Genau, für deinen 37 -jährigen Herbert zu Hause.
[795] Genau, das hätte ich jetzt auch vielleicht noch so gesagt.
[796] Nee, klingt doch super.
[797] Danke.
[798] Ja, dann würde ich sagen, ich muss auf Opas Geburtstag.
[799] Sehr gut, viel Spaß.
[800] Danke dir.
[801] Ich wollte jetzt nur sagen, hast du noch was, wo du sagst, dann muss jetzt hier noch rein?
[802] Ich glaube, wir haben bestimmt irgendwelche Sachen vergessen.
[803] Also ganz, ganz wichtig, Leute, kein Anspruch auf Vollständigkeit.
[804] Das gilt natürlich immer.
[805] Aber ich glaube, die wichtigsten Sachen haben wir gesagt.
[806] Und auch da, weil ich weiß, als ich da mal bei Insta vor einer ganzen Weile ganz viel dabei war, hat mich eine wirklich beschimpft, wie ich halt irgendwas gegen Pille bei Jugendlichen sagen könnte.
[807] Und weil irgendwas, was ich, ihre Tochter ist schwanger geworden und das war die Katastrophe.
[808] für die Familie und so weiter.
[809] Also klar gibt es halt diese Geschichten und mir ist einfach der aufgeklärte Umgang wichtig.
[810] Und wenn für dich als Mutter oder für euch als Familie nichts anderes in Frage kommt und auch für das Mädchen und dass das halt auch da mitreden darf.
[811] Das ist ja ganz oft das Thema, die dürfen doch gar nicht mitreden.
[812] Das ist es ja eben, weil das Schlimmste, was passieren kann, ist eine Teenie -Schwangerschaft.
[813] Aber dass der Sex dann daran schuld ist und deine fehlende Aufklärung und deine fehlende Fähigkeit.
[814] deine pubertierenden Kinder als Erwachsene zu sehen oder wie junge Erwachsene zu sehen und die eben in ihrer Meinung und in ihrem Bedürfnis danach sich zu erkunden und eben auch sexuell anzuerkennen, das ist ja das Problem und nicht, dass eine Dr. Simone Koch wie alt ist dein Publikum, als ob der Elfjährige fehlen und jetzt zu Hause erzählen, ich nehme keine Pille, Mama, und ich werde jetzt schwanger.
[815] Ja gut, aber gibt es vielleicht immer noch, aber wo ich eigentlich drauf hinaus wollte, ist, dass jeder das halt für sich entscheiden darf.
[816] Ja, genau.
[817] Und dass ihr hoffentlich halt eben jetzt einfach ganz viel Informationen an der Hand habt, um so eine Entscheidung zu treffen und halt auch wisst, es gibt viel, viel mehr da draußen, als man denkt.
[818] womit man halt auch mal so ein bisschen rumprobieren kann.
[819] Also wie zum Beispiel halt auch eine Portiokappe oder...
[820] Und es gibt halt auch Frauen zum Beispiel, die halt auf Nummer sicher gehen wollen, die sagen, ich will, dass der Mann ein Kondom benutzt und ich benutze eine Portiokappe oder ein Diaphragma, weil dann habe ich das halt für mich auch noch mit in der Hand.
[821] Und dann habe ich halt eben eine doppelte Fötungsmethode und auch das wäre halt was, was in Frage kommt.
[822] Exakt.
[823] Schön.
[824] Gut.
[825] Dankeschön.
[826] Ihr Lieben, eine wundervolle Woche.
[827] Genau.
[828] Und bis nächste Woche.
[829] Bis dann.
[830] Tschüss.
[831] Das war der phoenix -Podcast.
[832] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[833] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[834] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[835] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[836] Ich weiß das.
[837] Wir sind lustig.
[838] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[839] dann macht das bitte noch und denkt an den Liebesbrief.
[840] Küsschen!
[841] Wenn Helios vom Himmel fällt und die Nacht im Ufer schlingt, wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont erspringt, wenn nieige Zeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt.
[842] Wenn der letzte Tag nahm Ein Funke, eine Glut, das Feuer Einen Stern und Lichterloh Im Dunkeln lächst das Ungeheuer Betont das Nichts, das Nirgendwo Erhebe dich, erring den Sieg Tot geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwinge und flieg Du bist die Glut Du bist das Licht Tanza Die Titelmusik bzw.
[843] Abspannmusik hat dir gefallen?
[844] Dies sind Beauty and the Bard.
[845] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.