Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und deinem Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Podcast -Gemeinde.
[14] Hier sind wieder eure zwei Freundinnen aufs Ohr, Dr. Simone Koch und Charlo.
[15] Hallo, guten Tag, guten Tag.
[16] Wir freuen uns sehr, also ich mich, ich weiß Simone auch, der Himmel ist blau, Mona.
[17] Macht ihr das auch direkt gute Laune?
[18] So was von, das macht mir absolut gute Laune.
[19] Ich hoffe auch, dass das so bleibt.
[20] Also ich fand es gestern ja sehr, sehr deprimierend.
[21] Morgens präsentierte sich der Tag so als, wow, jetzt wird es voll schön, ehrliches Wetter, total großartig.
[22] Von dem Moment an, wo ich irgendwie nicht mehr Kinder, Haus, Job versorgen musste, schüttete es.
[23] Und dann hat es noch geschneit und gehagelt und dann nochmal wieder geschneit.
[24] Warst du gestern in einem anderen Land als ich?
[25] Nee, nur in einem anderen Stadtteil, aber ich möchte nicht warten.
[26] Wir wohnen ja nur 20 Minuten auseinander.
[27] Also so schlimm war es hier jetzt nicht.
[28] Es hat auch ein bisschen geregnet, ja.
[29] Aber mein Problem ist immer, wenn ich aus einem Urlaubsland wiederkomme, wir jetzt gerade Spanien und der Himmel sieht so gleich aus, so blau, dann denke ich auch immer, es ist die gleiche Temperatur.
[30] Aber hier sind halt entspannte 10, 12 Grad Unterschied.
[31] Was dazu führt, dass ich alle Jacken wieder in den Schrank geräumt habe und dann nur noch in so halbgaren Pullis rumlaufe.
[32] Aber wir haben ja auch schon gelernt im Podcast K2 Exposition, it is for the win.
[33] Und heute haben wir eins meiner allerliebsten Körperteile auf der Agenda.
[34] Es gab in meinem Studium.
[35] mal eine Umfrage, eine nicht offizielle, sondern im Studierendenkreis sozusagen eine Umfrage, welches Geschlechtsteil denn als schöner befunden wurde.
[36] Und dann wurden dazu auch feministische Texte rausgesucht und lalila.
[37] Und wir haben uns dann gemeinschaftlich auf das weibliche Geschlechtsteil geeinigt.
[38] Und jetzt würde mich natürlich interessieren, Simone, hast du da eine Präferenz, was du schöner findest vom anatomischen Aufbau aussehen?
[39] Angucken.
[40] Funktionsweise wissen wir ja, du bist heterosexuell.
[41] Vulva oder Penis oder was ist die?
[42] Ich finde optisch schon immer, also ich finde, das heißt ja nicht umsonst das schönere Geschlecht.
[43] Also ich finde, Frauen sind egal wo.
[44] Einfach schöner als Männer.
[45] Damit würde ich dann auch meine inoffizielle Endgleicheins -Studie abschließen und sagen, es ist beschlossen.
[46] Nichtsdestotrotz machen wir heute ja keinen Schönheits -Podcast, sondern machen einen Inhalts -Podcast.
[47] Und der kommt für mich, wie alt bin ich denn jetzt, 32, also 15 Jahre zu spät.
[48] Ich hatte in meinen frühen Zwanzigern mehrere Krankenhausaufenthalte wegen verschleppten Blasenentzündungen, so wurde es mir gesagt.
[49] Ich habe aber die Blasenentzündung vorher gar nicht gemerkt.
[50] Die kam dann mit einem Knall, mit Fieber und mit massiven Rückenschmerzen und einer Woche Antibiose -Tropf im Krankenhaus.
[51] Das waren so Anfang 20 meine Blasenentzündungserfahrungen und davon hatte ich so drei oder vier und dann auch zwischendrin immer mal wieder so kleinere Entzündungsgeschichten.
[52] Spricht man da dann schon von chronifiziert eigentlich?
[53] Nee, eher nicht.
[54] Also chronifiziert ist, wenn eine Blasenentzündung, also eine chronische Blasenentzündung ist eine Blasenentzündung, die permanent da ist, permanent Beschwerden verursacht.
[55] aber immer nur so im Untergrund schwelt.
[56] Du hattest halt schwere, akute Zystitiden, beziehungsweise in deinem Fall dann wahrscheinlich schon auch Nierenbeckenentzündungen, weil wenn Rückenschmerzen mit drankommen und man stationär aufgenommen wird, ist ziemlich sicher halt die Niere mit beteiligt.
[57] Und das ist halt super gefährlich.
[58] Eine Nierenbeckenentzündung kann schnell übergehen in eine sogenannte Urosepsis.
[59] Das ist eine schwere Entzündung, also eine septische Entzündung der Nieren und des Urogenitaltraktes.
[60] kann leider auch mal relativ zügig tödlich enden.
[61] Wer damit zu tun hatte, ist die Regisseurin und Autorin Annika Decker.
[62] Die hat darüber ein Buch, also so ein halb autobiografisches Buch geschrieben.
[63] Das heißt, wir von der anderen Seite.
[64] Das ist super unterhaltsam, ist ein tolles Buch.
[65] Aber da geht es halt um eine Frau, die an einer Urosepsis, weil sie nicht richtig ernst genommen wird, fast stirbt.
[66] Und ich kenne tatsächlich zwei Menschen, also sie und noch eine andere Freundin, die tatsächlich fast an einer Orosepsis verstorben werden.
[67] Also das ist was, was man wirklich ernst nehmen muss.
[68] Und deswegen ist auch immer dieses, also Blasenentzündungen gehören halt zu dem, wo man auch als Arzt immer sagt, lieber nicht verschleppen, vielleicht auch eher Antibiotika, auch wenn man vielleicht sonst eigentlich nicht so ein Freund von Antibiosen ist.
[69] weil es eben passieren kann, dass es aufsteigt in die Niere und dann zu einer Orosepsis führen kann und dann halt im schlimmsten Fall innerhalb ganz kurzer Zeit zum Tod führen kann.
[70] Spannend, okay, das hat mir dann jetzt niemand so erklärt gehabt, aber jetzt habe ich es auch mal gehört.
[71] Deswegen haben sie sich da behalten.
[72] Ja, das war schon doll, war irgendwie klar.
[73] Aber seitdem stellt meine Mutti mir auch immer Puschen hin, wenn ich die besuche.
[74] Die haben zwar Fußbodenheizung, aber ich muss immer Hausschuhe tragen, jeder muss Hausschuhe tragen bei meinen Eltern.
[75] Und das ist so der erste Mythos, den ich eigentlich gerne mal anfragen würde.
[76] Stimmt das denn, kalte Füße bleiben?
[77] Ist das ein?
[78] Nein.
[79] Okay.
[80] Nein, also das stimmt natürlich nicht.
[81] Aber was halt stimmt, ist das Kälte.
[82] Und dazu gehören natürlich auch kalte Füße oder halt kalt werden.
[83] Und also kalte Füße tragen ja auch dazu bei, dass dieses kalte Blut aus den Füßen dann halt weitergeleitet wird.
[84] Und Kälte führt zu einem kurzfristigen, unmittelbaren Abfall der Lymphozyten und damit halt dann der Immunabwehr und kann dann in der Folge zu einer Infektion führen.
[85] Und wenn Blasenentzündungen eben das sind, wo man prädestiniert für ist, dann kriegt man dann eventuell auch eine Blasenentzündung.
[86] Ähm ...
[87] Und das Zweite, glaube ich, in dem Zusammenhang ist, also was viele ja auch haben, ist dieses, ich habe auf meinem Po irgendwo gesessen, der wurde kalt, also mein Beckenbereich wurde kalt und dann hatte ich halt gleich wieder irgendwas oder da habe ich auf jeden Fall gleich wieder Beschwerden.
[88] Was man halt immer variieren oder Quatsch differenzieren muss, ist, ist es wirklich eine bakterielle Blasenentzündung, eine bakterielle Zystitis oder handelt es sich einfach um Blasenbeschwerden und einfach klickt hier jetzt so nett, aber chronische Blasenbeschwerden, also oder.
[89] Urogenitaltraktbeschwerden, dass man da immer Schmerzen hat, immer Schmerzen irgendwie im Becken, immer ja oft dann auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, immer irgendwie Schmerzen beim Urinieren, ständiges Gefühl aufs Klo zu müssen.
[90] Das ist halt alles total lebensqualitätsbeeinträchtigend und super nervig.
[91] Und also die Folge habt ihr euch ja schon länger gewünscht.
[92] Warum machen wir jetzt diese Folge?
[93] Weil ich halt gerade in dieser Situation bin.
[94] Ich hatte zum ersten Mal seit ich glaube, 25 Jahren oder so eine Blasenentzündung.
[95] Und ich kriege das halt auch, also die Beschwerden, nicht so richtig weg.
[96] Also die sind halt immer noch da, obwohl die Bakterien weg sind und da eigentlich auch alles gut ist.
[97] Und ich finde es furchtbar nervig.
[98] Und das beeinträchtigt mich halt total.
[99] Und klar hatte ich ganz viel auch mit solchen Patienten zu tun.
[100] Meistens konnte ich denen auch helfen.
[101] Und wir kommen gleich dazu, was man alles dann an verschiedenen Sachen auch machen kann.
[102] Aber ...
[103] Ja, und natürlich hatte ich da auch immer vollstes Verständnis für, aber das mal so, also wenn ich jetzt die Idee, also mich da reinzudenken, ich hätte das über Jahre, mein Gott, würde mich das nerven.
[104] Also das ist halt schon was.
[105] Ja.
[106] was einfach super anstrengend ist.
[107] Absolut.
[108] Und wir haben ja heute nicht nur Blasenentzündungen auf der Agenda, sondern ich habe mir auch noch Vulva -Gesundheit gewünscht.
[109] Also alles, was da so schleimt und kreucht und riecht und sich anfasst und aussieht und so, das würde ich gerne auch noch mal mit abgreifen aus deinem Wissensschatz, weil es da ja einfach, zumindest auf meiner Agenda jetzt auch ...
[110] nicht nur Wissen zu gibt, sind wir mal ganz ehrlich.
[111] Ich trage dieses Organ schon eine Weile.
[112] Und einen großen Zusammenhang.
[113] Ja, ja, genau, auch das, auch das.
[114] Jetzt sind wir ja schon so mehr oder weniger drin im Thema, aber Blasenentzündung vielleicht, was entzündet denn da genau?
[115] Die Schleimhaut der Blase, also die Blase, also unsere urogene Schalltrakt hat einen besonderen Überzug, also eine besondere Schleimhaut, mit der die ausgekleidet ist, das ist das Urothel.
[116] Das Besondere am Urothel ist, dass das so, das ist ein bisschen wie eine ...
[117] Wie eine Stretch -Leggings.
[118] Also wenn man feste Jeans anhat, weiß man, die dehnt sich minimal.
[119] Also jeder, der versucht hat, sich mal in eine Jeans zu quetschen, die eine Größe kleiner ist als das, was man eigentlich tragen sollte, weiß, es ist kein Spaß.
[120] Also da muss man die Luft anhalten, sich aufs Bett legen und braucht dann zwei Menschen, die das Ding schließen.
[121] Ich glaube, heute gibt es ja diese schönen Stretch -Geschichten und so.
[122] Also Menschen in meinem Alter, Hände hoch, alle, die das mal gemacht haben.
[123] Also bei uns war das damals sehr...
[124] Man kaufte sich die Jeans nie wirklich in seiner Größe, sondern hat einfach versucht, sich da irgendwie reinzuquetschen.
[125] Und so, das ist undehnbarer Stoff.
[126] Und das ist halt, also wir haben viele Gewebe in unserem Körper, die so sind.
[127] Also die nicht wirklich verlängert und gedehnt werden können.
[128] Und auch ganz normale Haut ist nur bis zu einem gewissen Grad dehnbar.
[129] Und wenn man sie kurzzeitig stark dehnt, dann reißt sie mehr oder weniger sofort.
[130] Und das ist ja auch das Problem, wenn zu schnell Wachstum stattfindet.
[131] Egal, ob jetzt Muskelwachstum, also junge Männer, die sehr schnell wachsen.
[132] haben oft auch ganz viel Hautrisse.
[133] Also wo ich mich immer frage, warum redet da eigentlich keiner drüber?
[134] Warum ist es nicht schlimm, wenn Männer den ganzen Po voll solchen Rissen haben?
[135] Warum wird dann nur bei Frauen drüber diskutiert, wenn sie das haben und wenn sie das am Bauch nach einer Schwangerschaft haben?
[136] Wie auch immer.
[137] Und eben Frauen haben es oft nach der Schwangerschaft.
[138] Und das Urothel ist aber dafür gemacht, dass es halt quasi wie die Jersey -Leggings, die man halt ganz weit dehnen kann und die sich dann wieder wunderbar komplett wieder so zusammenzieht wie vorher.
[139] Weswegen wir ja diese Art von Hosen alle so gerne mögen.
[140] Weil die auch gut mal eine Größe mehr tolerieren oder dann eben auch eine Größe weniger.
[141] Nicht wahr?
[142] Ich nicke.
[143] Und so ist die Schleimhaut in unserem Urogenitaltraktor.
[144] Weil die Blase muss ja zum Teil sehr, sehr groß werden.
[145] Und dann wieder ganz, ganz klein.
[146] Und dafür ist es halt gemacht.
[147] Deswegen ist sie mit dieser besonderen Schleimhaut ausgestattet, mit dem Urotel.
[148] Und das kann sich entzünden.
[149] Und dann kann man sich halt auch vorstellen, wenn sich das entzündet, also kann man jetzt auch wieder das Leggings -Beispiel, also wenn ich meine Leggings jetzt irgendwie in Bleiche tunke und ewig in die Sonne lege, wenn ich dann an ihr ziehe, dann wird sie zerkrümeln.
[150] Also dann wird sie halt kaputt gehen.
[151] weil sie quasi thermischen und chemischen Schaden genommen hat.
[152] Und so ähnlich ist es auch beim Urothel.
[153] Wenn es halt entzündet ist, dann verliert es die Fähigkeit, sich so problemlos zu dehnen.
[154] Und dann erzeugt dieses Dehnen Schmerzen.
[155] Was dann auch der Grund ist, warum, wenn man eine Blasenentzündung hat, man halt überhaupt nicht tolerieren kann, dass irgendwas in der Blase ist.
[156] Und man halt immer schon mit gefühlten drei Tropfen Urin in der Blase das Gefühl hat, man muss Pipi machen.
[157] Weil die Blase diese Fähigkeit, sich problemlos zu dehnen, den verloren hat und darauf dann mit Schmerz und mit Beschwerden und mit Drang, mit Urinlastdrang reagiert.
[158] Warum brennt es dann bis in die Harnröhre?
[159] Das ist, wenn die Harnröhre mitentzündet ist.
[160] Wenn nur die Blase entzündet ist, dann brennt es nicht.
[161] Also meistens hat man eine Harnröhren - und Harnblasenentzündung.
[162] Manchmal hat man auch nur eine Harnröhrenentzündung, dann brennt es im Wesentlichen nur beim Wasserlassen.
[163] Man hat aber nicht so stark dieses, dass man das Gefühl hat, man muss permanent aufs Klo.
[164] Eine reine Harnröhrenentzündung geht oft dann auch mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr einher, weil dann halt die Reibung da zu Schmerzen führt.
[165] Dann gibt es halt eben eine Blasenentzündung.
[166] Eine reine Blasenentzündung ist im Wesentlichen, dass man dauernd das Gefühl hat, aufs Blut zu müssen.
[167] Und nach dem Urinieren oft so ein Schmerz ist, dass die Blase sich dann ganz kontrahiert hat.
[168] Also ein brennendziehender Schmerz im Unterleib.
[169] Und dass man einfach so ein warmes, ziehendes, brennendes Gefühl im Unterleib hat, aber nicht so sehr Schmerzen beim Wasserlassen.
[170] Ja, und Nierenbeckenentzündung ist dann halt ganz starke Schmerzen im Rückenbereich.
[171] Und oft, wenn das richtig schlimm wird, dann hat man dann auch mit Übelkeit zu tun und mit Fieber und so das, was Maria vorhin beschrieben hat.
[172] Genau, und meistens hat man eine Harnröhren - und Harnblasenentzündung.
[173] Also in den seltensten Fällen hat man nur das eine oder das andere.
[174] Was ist denn das?
[175] Kannst du dir vorstellen, was das bei mir war, dass ich das gar nicht gemerkt habe, bis es schon die Nieren wehgetan haben und der Rücken?
[176] Die flammen super schnell auf.
[177] Das geht innerhalb von Stunden.
[178] Also es ist oft, dass man das Gefühl hat, so richtig wohl ist mir nicht.
[179] Also was ich kenne von Leuten ist, dass sie dann irgendwie denken, ich lege mich mal in die Badewanne oder so, mir ist ein bisschen komisch.
[180] Und eine Stunde später sind die halb tot.
[181] Also diese Bakterien vermehren sich in unglaublicher Geschwindigkeit und entzünden dann alles.
[182] Also es ist in keinster Weise dein Verschulden oder so.
[183] Das entwickelt sich einfach so super schnell.
[184] Okay, gut, verstehe.
[185] Und dann ist die übliche Behandlung Antibiotika.
[186] Und ich weiß, dass ich zum Beispiel ja, bin ja auch eine von den Mäusen, die das immer gerne nicht nehmen würde, wie ja viele gesundheitsbewusste Menschen irgendwie, wobei wir ja schon oft gehört haben, hat schon einen Grund, dass es das gibt.
[187] Und Simone wäre ja selber mal fast, was war das bei dir, wo du fast verreckt wärst und dich dein...
[188] Notfallmedizin.
[189] Das war eine Mandelentzündung.
[190] Genau, Streptokokken.
[191] Sie hat auch ihre eigenen Nahtoderfahrungen gemacht ohne Antibiotika.
[192] Deswegen, ja, wir wissen, wir müssen das nehmen.
[193] Wie sinnvoll sind diese Hausmittel?
[194] Also Cranberrysaft, sage ich das wie meine Oma.
[195] Cranberrysaft, genau.
[196] Und was gibt es da noch?
[197] Was gibt es da noch an Hausmittelchen bei Blasenentzündung?
[198] Frau Kräuterhexe.
[199] Also da gibt es diverse Dinge und wenn man nur so eine leichte Blasenentzündung hat oder halt eine leichte Harnröhrenentzündung, dann kann man das damit versuchen.
[200] Also solange man noch keinen Fieber hat und die Beschwerden irgendwie aushaltbar sind, dann kann man das damit auf jeden Fall versuchen.
[201] Ich muss für mich sagen, ich habe es vor allen Dingen in der Schwangerschaft ein paar Mal wirklich versucht, weil ich halt da dann keine Antibiotika nehmen wollte.
[202] In der ersten Schwangerschaft, wo mir dann jetzt auffällt, dann ist die letzte Blasenentzündung 13 Jahre her.
[203] 14 fast, nicht 20, weil ich in der Schwangerschaft noch mal eine hatte, aber davor nur außerhalb der Schwangerschaft.
[204] Und auch außerhalb der Schwangerschaft, ich weiß noch im Studium, da habe ich dann nachgelesen, was ist alles antibakteriell.
[205] Und habe dann Unmengen Knoblauch gegessen und halt eben Cranberry -Muttersaft getrunken.
[206] Das wären so typische Sachen, die man machen kann.
[207] Goldruten -Tee wäre so eine typische Geschichte.
[208] Weihrauch, Quatsch, nicht Weihrauch, Wacholder.
[209] Wacholder ist ganz stark antimikrobiell.
[210] vor allen Dingen in großem Maße über die Blase ausgeschieden.
[211] Das ist das Entscheidende.
[212] Die aktiven antimikrobiellen Substanzen müssen über den Urin ausgeschieden werden, weil wenn das gar nicht da ankommt, dann bringt das natürlich nichts.
[213] Also wenn ich die schlucke und die wirken dann irgendwie im Darm oder sind im Blut, aber kommen gar nicht in der Blase an, dann nutzt es nichts.
[214] Das heißt, ich brauche Substanzen, die eine starke antimikrobielle Wirkung im Urogenitaltrakt entfalten.
[215] Und da sind hilfreich, also wie gesagt, Wacholder.
[216] Also wir haben früher immer gesagt, man muss dann drei, oder wir haben früher gesagt, so habe ich das gelernt in Kräuterkunde, man soll dreimal täglich fünf Wacholder -Bären durch...
[217] Kauen im Mund und dann schlucken und dann gucken, was passiert.
[218] Das kann da halt sehr helfen.
[219] Dann Bären, Traubenblätter, die gibt es in der Apotheke.
[220] Die enthalten das natürliche Flavonid Abutin.
[221] Und Abutin hat auch ganz stark antimikrobielle Eigenschaften und kann super nützlich dabei sein.
[222] Das Problem ist, dass es ja oft so wird, und das ist ja auch bei Antibiotika so, weil jetzt wieder auf einige denken, vielleicht so, aha, also Abutin kann auf Dauer lebertoxisch wirken.
[223] Deswegen darf man das halt auch nicht dauerhaft nehmen.
[224] Das gilt auch für Antibiotika.
[225] Also es ist halt nicht besser, wenn man irgendwie, also viele Antibiotika haben leberstörende Wirkung.
[226] Aber wichtig ist halt, wenn das für einen gut funktioniert und man neigt zu chronischen Blasenerzündungen, dass man diesen Tee nicht dauerhaft und ständig trinken sollte.
[227] Ja, Goldrute hatte ich schon genannt.
[228] Traditionell europäisches Kraut, was da super wirkt.
[229] Und man kann Brennnessel benutzen, weil es diuretisch wirkt und dafür sorgt, dass man halt mehr aufs Klo gehen muss, um die Blase dann durchzuspülen, um Bakterien da rauszuspülen.
[230] Also diese Idee mit dem vielen Trinken, die ist die, um die Bakterien einfach rauszuspülen aus der Blase.
[231] Wenn man zum Beispiel Antibiotika nimmt, das ist ganz, ganz wichtig, dann sollte man eher wenig trinken.
[232] Also das klassische Antibiotikum bei Blasenerzündung ist ja Phosphomycin.
[233] Handelsname ist Monoril.
[234] Und das nimmt man einmal, das ist so ein Granulat, das nimmt man einmal.
[235] Das Gute ist, das hat keine starke systemische Wirkung.
[236] Das soll man, glaube ich, zur Nacht nehmen auch, dass es möglichst lange drin bleibt.
[237] In der Blase bleibt, genau.
[238] Möglichst zur Nacht nehmen, möglichst wenig trinken, damit das in der Blase steht und da dann alles.
[239] tot macht, was da vielleicht an Bakterien drin ist und dann wieder ausgeschieden wird.
[240] Und ja, es ist halt ein Medikament der Wahl, weil es nur einmal genommen werden muss, weil es so gut wie keine Nebenwirkungen hat.
[241] Weil es ganz selten zu Pilzinfektionen in der Folge führt, weil es halt die Dölderlein -Bakterien in der Scheide, über die wir nachher auch noch reden werden, wenig bis gar nicht beeinträchtigt, weil es am Darm nicht viel macht, an der Haut nicht viel macht und so weiter.
[242] Jetzt gibt es ja ...
[243] Frauen, nicht gerade wenige, in deinen Postfächern wahrscheinlich noch mehr als bei mir, aber schon ein paar finden sich auch zu mir oder finden auch zu mir, mit so andauernd immer wieder sich wiederholenden Blasenentzündungen.
[244] Kann das ein oder worauf kann das hindeuten, auch immunologisch und gesamtgesundheitlich?
[245] Na immunologisch kann es ein Problem sein, was es glaube ich aber wesentlich häufiger ist, sind hormonelle Ungleichgewichte und hier vor allen Dingen ein Ungleichgewicht von Östrogen im Verhältnis zu Progesteron in der zweiten Zyklushälfte.
[246] Wer da auch noch ein bisschen stark mit rein spielt, ist Estriol und das ist halt der Grund, warum vor allen Dingen Mädchen in der in der pubertären Phase beziehungsweise postpubertären Phase oft Beschwerden, also Blasenentzündungen haben.
[247] Und dann wieder Frauen vor und in den Wechseljahren, weil das eben dadurch entsteht, wenn die Hormone nicht optimal im Gleichgewicht sind.
[248] Und das kann da dann einfach zu prädisponieren.
[249] Und das Problem ist, wenn man die Pille nimmt, dann habe ich ja gar kein Progesteron.
[250] Dann wird halt gar kein Progesteron mehr ausgeschüttet.
[251] Dann habe ich künstliche Gestagene, die rein chemisch, strukturell überhaupt nichts mit Progesteron zu tun haben.
[252] Das ist was, was viele immer verwechseln, beziehungsweise auch viele Gynäkologen einfach falsch aufklären.
[253] Dass gesagt wird, ja, da ist ja ein Progesteron drin.
[254] Ein Progesteron ist da mal gar nicht drin, sondern ein Progestin.
[255] Das ist auch was, was ich wirklich von absoluten Fachleuten...
[256] oft falsch lese oder auch in Podcasts falsch höre und so weiter.
[257] Weil das halt dann ähnlich benannt wird mit dem Namen Progestin.
[258] Also vor allen Dingen im amerikanisch -englischsprachigen Raum werden die als Progestine bezeichnet.
[259] Bei uns sagt man eigentlich Gestagene.
[260] Und dann wird davon ausgegangen, die seien dem Progesteron irgendwie ähnlich.
[261] Sind sie aber überhaupt nicht.
[262] Und sie setzen halt an der Schleimhaut, also in der Gebärmutter, an den gleichen Rezeptoren an wie Progesteron.
[263] Aber ansonsten, im ganzen Rest des Körpers, können die an den ...
[264] Rezeptoren, die Progesteron normalerweise benutzt, also gibt es halt auch verschiedenste, nicht andocken und haben halt andere Wirkungen.
[265] Es gibt Vergestagene, die haben eine vor allen Dingen androgene Wirkung, also die wirken ähnlich wie in Androgen.
[266] Dann gibt es welche, die haben eine antiandrogene Wirkung, das sind die, die man gerne benutzt bei Hautbeschwerden.
[267] Kannst du noch mal Androgene erklären?
[268] Was sind Androgene?
[269] Androgene sind ...
[270] Androgen sind alle männlichen Geschlechtshormone, also alle, die mit Vermännlichung in Zusammenhang gebracht werden, also die androgenisieren.
[271] Und das sind Testosteron, DIA, Androstendion und Dehydrotestosteron.
[272] Und Vermännlichung bei Frauen wäre dann vermehrter Bartwuchs oder eben Haarwachstum, tiefere Stimme.
[273] Gibt es noch was?
[274] Ja, nee, darum geht es gar nicht.
[275] Das geht darum, das sind die Hormone, die den Mann zum Mann machen.
[276] Also deswegen, also die führen zu Vermännlichung des Menschen.
[277] Aha, okay, wow.
[278] Medizinerdeutsch und dann hier die Charlotte.
[279] Okay, ich verstanden, sorry, sorry.
[280] Genau, okay, ja.
[281] Und es gibt halt eben Gestagene, die haben eine Wirkung am Androgenrezeptor, also da, wo die männlichen Geschlechtshormonen normalerweise auch mit andocken würden.
[282] Und also das wäre zum Beispiel Levonogestrel, das ist so das häufigst Verwendete.
[283] Das ist in ganz vielen Pillen mit drin.
[284] Und das ist zum Beispiel auch in der Mirena, also die Mirena schüttet Levonogestrel aus, dann ist das drin in dem Stäbchen und auch im Nuva -Ring.
[285] Nee, oder?
[286] Das weiß ich jetzt gerade nicht.
[287] Auf jeden Fall sind die, also die schütten das aus und die haben halt eine androgene Wirkung.
[288] Und deswegen sind die bei Frauen, die halt so zu pickeln, Akne und sowas neigen und Haarausfall, sind die nicht so günstig, diese Fütungsmittel.
[289] Und Levonogestrol in der Dauergabe hat leider den großen Nachteil, wie man inzwischen weiß, dass es halt die Libido stark beeinträchtigen kann.
[290] Allerdings macht das noch viel stärker, die Antiandrogene.
[291] Das wäre hier das bekannteste Dinogest.
[292] Das wäre zum Beispiel die Maxim, das ist da, oder halt auch bei den Endometriose -Frauen, die Valette, das sind Dinogest -Pillen.
[293] Und die sind Antiandrogene und die werden halt oft auch verwendet.
[294] Also Dinogest ist nur eins davon, es gibt auch noch andere.
[295] Die werden viel verwendet, wenn man ...
[296] gegen Hautunreinheiten vorgehen will und gegen die Haare irgendwie schöner machen will und so mit der Pille.
[297] Aber da wollte ich eigentlich gar nicht drüber reden.
[298] War jetzt aber schon nochmal wichtig, weil also wenn wir über Vaginalgesundheit sprechen, dann ist ja die, ja gut, Hormone zählen für mich da irgendwie mit rein.
[299] So für mich jetzt.
[300] Und dann finde ich schon wichtig, also ich hätte jetzt gerne tatsächlich, dass du nochmal kurz ausholst und nochmal kurz erzählst, warum ist das so schlecht, dass Progesteron dann gar nicht da ist.
[301] Weil Progesteron eine ganz stark anti -entzündliche Wirkung hat und Progesteron an ganz vielen Stellen ein Gegenspieler ist von Östrogen und da super gute Wirkung entfaltet, um den zum Teil entzündlichen Faktoren von Östrogen entgegenzuwirken.
[302] Plus für die Dölderleinflora im Origenetatrakt und in der Scheide, also eigentlich gehören die nur in die Scheide, aber die werden halt mit...
[303] ausgeschleppt sozusagen in die Harnröhre bei Reibung und Abwischen nach dem Stuhlgang.
[304] Quatsch, nicht nach dem Stuhlgang.
[305] Das solltet ihr auf keinen Fall nach dem Pipi machen.
[306] Und das ist halt gut.
[307] Also die schützen den Bereich.
[308] Und die mögen das, wenn das richtig im Verhältnis ist.
[309] Und die mögen auch, wenn Progesteron da mit vor Ort ist.
[310] Und wenn die nicht im Gleichgewinnsewicht sind, dann erhöht halt das das Risiko, dass man Harnwiesinfekte kriegt.
[311] Aber auch das Risiko, dass man bakterielle Infekte in der Scheide kriegt.
[312] Also bakterielle Vaginosen.
[313] Und auch, dass man Pilzinfektionen bekommt.
[314] Vor allen Dingen.
[315] ein Überschuss an Östrogen ist hier halt ein Punkt.
[316] Und es kann, wie so oft, gehört noch mal rein, ich glaube, wir haben Folgen zur Östrogen -Dominanz, wenn mich nicht alles täuscht.
[317] Das kann immer bedeuten, entweder ich habe insgesamt zu wenig Hormone, aber im Verhältnis, also auch sehr wenig Östrogen, im Verhältnis aber noch mal viel zu wenig Progesteron.
[318] Oder ich habe ein okayisches Östrogen, aber ich habe halt gar kein Progesteron.
[319] Oder ich habe ein voll okayes aber ich habe viel zu viel Östrogen.
[320] Also wenn man jetzt nicht die Pille nimmt, dann sind das halt die drei Varianten, die dazu führen können, dass zu viel Östrogen da ist, dass eine Östrogendominanz da ist.
[321] Und wenn ich die Pille nehme, habe ich immer, oder ein anderes hormonelles Verhütungsmittel, das ist ja immer das, was alle irgendwie immer noch mal hören müssen, dass es nicht nur um die Pille geht, sondern um alle hormonellen Verhütungsmittel.
[322] Ich kann mir nicht abgewöhnen, immer die Pille zu sagen, weil das für mich irgendwie so das hormonelle Verhütungsmittel ist.
[323] So geht es mir halt mit der kommt.
[324] Verstehst du?
[325] Ja, also alle hormonellen Verhütungsmittel machen ein Ungleichgewicht in Richtung einer Östrogendominanz, weil es einmal halt mit dem Ethylestradiol ein Östrogen ist, was vom Körper nur ganz schwer abgebaut werden kann und was halt eine massive Dominanz hier erzeugt.
[326] Und zum anderen, weil halt eben gar kein Progesteron in der Rechnung ist.
[327] Und deswegen ist bei Frauen, die dafür anfällig sind, da das Risiko deutlich erhöht, dann solche Infektionen.
[328] zu bekommen.
[329] Sehr schön.
[330] Ich habe zwischendrin mal 50 Kosenamen für die Vulva gegoogelt.
[331] Da gibt es von The Female Company tatsächlich eine Liste.
[332] Deswegen würde ich die jetzt mal einfach einbauen, auch in diesen Podcast.
[333] Du benennst es jetzt jedes Mal anders.
[334] Genau, ich werde es jetzt jedes Mal anders benennen.
[335] Ich habe ja, als ich bei dir auf dem Sofa saß, meine Zunge, auf dem Sofa saß mit Jonas, habe ich ja Schlampen mit Moral gelesen.
[336] während er sich da ein Finanzbuch reingezogen hat.
[337] Und da waren die ersten Seiten eben wieder mal erinnernd daran, dass sie sich darüber beschweren, warum die Namen für die Vulva eben entweder sehr medizinisch sind oder eben so sehr verschmauselt, so schambehaftet und so.
[338] Deswegen dachte ich, komm, benutzen wir doch jetzt hier auch einfach mal ein paar schöne Namen und gehen weiter mit der Huhu.
[339] Also das heißt, für die Gesundheit, Der Huhu im inneren Bereich, also Blase und alles, was so dazu gehört, ist, würdest du sagen, die hormonelle Balance so Top -Thema?
[340] Viel wichtiger als?
[341] Obwohl das ja wieder Auswirkungen hat auf Hormone.
[342] Ja, genau.
[343] Das hat halt alles Auswirkungen.
[344] Und auch Auswirkungen auf die Flora.
[345] Am Ende ist es halt die Flora.
[346] Es ist nicht nur das Hormonelle, es ist die Flora.
[347] Aber die Bakterien des Vaginaltrakts und der Vulva und allem drumherum, die reagieren eben ganz stark auf Hormone.
[348] Und das ist halt der Hintergrund zu setzen.
[349] Und wir haben da die Dölderleinflora.
[350] die ein saures Milieu in diesem Bereich machen.
[351] Und das wäre jetzt nämlich meine nächste Frage auch gewesen, wenn ich also ein gesundes Schmuckkästchen erkennen möchte, ob ich das trage oder nicht.
[352] Wie sieht es aus?
[353] Wie fühlt sie sich an?
[354] Wie erkenne ich als Laien eine gesunde Dörderlein -Flora?
[355] Was sollte da drin sein?
[356] Wie erkenne ich das?
[357] Die riecht säuerlich.
[358] Nach Joghurt, so ein bisschen.
[359] Okay, ich hätte jetzt nämlich gefragt, so Sauerteig säuerlich oder?
[360] Ja, so Joghurt, Sauerteig säuerlich, genau.
[361] Und je nachdem, welche Zyklusphase man isst, halt mit weiteren Geruchskomponenten, das sind dann aber potenziell eher ...
[362] Für Hormone, die da noch mit eingemischt werden, die halt den Geruch verändern.
[363] Aber eigentlich, also die gesunde Vagina riecht, wenn sie frisch ist, also wenn sie riecht sie und nicht in Plastik verpackt wurde, riecht sie nicht fischig oder irgendwas in der Richtung.
[364] Und ja, das ist eigentlich so das Wesentliche.
[365] Der Geruch meiner Amuse -Bouche.
[366] Finde ich ja auch ein schöner Begriff.
[367] Definiert sich ja wohl auch unterschiedlich je nach Zyklusphase.
[368] So beschreiben mir das zumindest die Menschen, mit denen ich intim werde auch.
[369] Was passiert denn da an Pheromonen ein oder Ausnahme?
[370] Ja, also es ist halt relativ logisch.
[371] In den fruchtbaren Tagen, also erst mal verändert sich ganz stark, wie viel da überhaupt an Feuchtigkeit produziert wird und was da passiert.
[372] Und an den fruchtbaren Tagen sollte eigentlich der Zervikalschleim und das, was da an Flüssigkeit produziert wird, sollte so wasserklar sein und so ein bisschen schleimig, aber wirklich ganz, ganz wenig.
[373] Und es ist dann ziehbar, wie man sagt.
[374] Das heißt, wenn man das zwischen Zeigefinger und Daumen nimmt, dann kann man das so zehn Zentimeter auseinanderziehen.
[375] Und das wäre ein Indiz dafür, dass ich fruchtbar bin, wenn ich den Zerdex -Schleim so...
[376] Wenn du den so ziehen kannst.
[377] Das sind die fruchtbaren Tage.
[378] Und dann sind da halt auch sehr stark Pheromone zwischengemischt, die das männliche Geschlecht anziehen sollen, potenziell das männliche Geschlecht, was genetisch auch zu einem passt und die besten Nachkommen versprecht.
[379] Also so zumindest die Idee der Natur wahrscheinlich dahinter.
[380] Und insgesamt riecht dann der Bereich halt deutlich stärker.
[381] Ob man das schön oder weniger schön findet, das ist total unterschiedlich.
[382] Manche Frauen mögen das gar nicht, wenn es dann halt ein bisschen stärker riecht.
[383] Viele Männer mögen das sehr gerne.
[384] Ich wollte gerade sagen, also ich kenne das ausschließlich so rum, dass Frauen ja, glaube ich, ist das auch wieder politisch -gesellschaftlich so, du darfst ja nicht riechen.
[385] Das darf ja nicht natürlich riechen.
[386] Und dass ich aber nicht wenig Männer hatte, die am liebsten gehabt hätten, dass ich meinen Schlüppi zwei Tage trage.
[387] Also tatsächlich, da konnte es gar nicht intensiv genug sein.
[388] Wenn sie mich auch sehr mochten, muss man dazu sagen.
[389] Genau.
[390] Und der sogenannte Weißfluss, also wie gesagt, an den fruchtbaren Tagen sollte, ist der Ausfluss tendenziell eher so wasserklar.
[391] Muss er aber nicht, auch wenn er da dann noch so weißlich, cremig ist, eiklarartig.
[392] Das ist alles normal, das ist alles total okay.
[393] Und auch an den anderen Tagen ist das halt meistens eher so.
[394] wie Eiweiß, also eher so eiweißartig.
[395] Das nennt sich Weißfluss.
[396] Auch das ist völlig normal.
[397] Ich habe das gelernt, das ist das Zeichen einer fruchtbaren Frau und ist was Gutes.
[398] Es wird halt in der heutigen Gesellschaft als was Schlechtes dargestellt.
[399] Ich kenne das noch, als ich noch in der Gündenpraxis war.
[400] Da habe ich eine Zeit lang Mädchensprechstunde gemacht.
[401] Das war dann eine Sprechstunde für ganz junge Mädchen.
[402] Ja, die gehen wesentlich lieber zu einer Frau.
[403] Die gehen halt wesentlich lieber auch dann zu einer jungen Frau.
[404] Deswegen habe ich eine ganze Zeit lang Mädchensprechstunde gemacht.
[405] Habe ich eigentlich auch immer ganz gerne gemacht.
[406] Und das ganz oft, die schämen sich für diesen Weißfluss und finden das ganz schrecklich.
[407] Und benutzen dann entweder ständig Tampons, was für die Flora der Scheide eine totale Katastrophe ist.
[408] Oder die, ja.
[409] Also manchmal wird dann auch gewünscht, dass man da irgendwas wegätzen soll oder so, damit das halt weniger stattfindet.
[410] Und da dann Aufklärung zu machen und zu erklären, dass das total normal ist und voll okay ist und dass man sich da keine Gedanken machen muss, fand ich halt immer super hilfreich.
[411] Inzwischen gibt es ja, du hast ja schon The Female Company ins Rennen geworfen, die machen wirklich schöne Periodenschlüpfer.
[412] Und die machen halt auch Strings und so, die wirklich toll sitzen.
[413] Und die machen halt auch welche, die man so jeden Tag tragen kann.
[414] Also wenn es wirklich viel ist und einen halt einfach von, weil es feucht wird, stört, dann kann man halt zum Beispiel solche ...
[415] Unterhosen tragen.
[416] Was viel, viel besser ist, als so Einlagen, also so Daily -Slip -Einlagen zu tragen.
[417] Weil die machen halt wieder, weil Plastik und so, dass die Flora gestört werden kann.
[418] Ich muss gleich noch einen nachhaken für natürliche Mittel gegen Blasenentzündung, weil ich habe noch was nicht gesagt, was wichtig wäre.
[419] Hack rein.
[420] Okay, also was man noch machen kann, ist D -Manose.
[421] Ach, klar, Mensch.
[422] Das war in meinem Mitte der Wahl immer, habe ich hier tonnenweise zu Hause.
[423] Hätte ich auch drauf kommen können.
[424] Wichtig ist bei D -Manose, das hilft nur, wenn es sich um eine E. coli -Entzündung handelt.
[425] Weil das ist halt auch manchmal so, ich habe da schon so viel genommen und so und das hilft überhaupt nicht.
[426] Und das war jetzt zum Beispiel bei mir auch, D -Manose ging, ja vielleicht, ich weiß nicht, aber so richtig nicht.
[427] Und Phosphomycin hilft auch nur so.
[428] Und dann habe ich halt ein anderes Antibiotikum genommen, was dann auch geholfen hat.
[429] Aber meistens ist es E. coli.
[430] Die allermeisten Blasen - und Harnwegsinfektoren stehen durch E. coli.
[431] Warum?
[432] E. coli ist im Stuhl.
[433] Der kommt da halt auch in der Nähe raus und kann den Bereich kontaminieren.
[434] Und das kann dann halt eben da zu Entzündungen führen.
[435] Okay, danke dir.
[436] Dann würde ich jetzt wieder zurück auf das Thema gehen.
[437] Wir waren ja bei so Zervix -Schleim -Geschichten.
[438] Und welcher Zervix -Schleim sagt denn was aus?
[439] Also es gibt ja, du hast jetzt den Weißen und den Durchsichtigen, aber es gibt ja wahrscheinlich auch, wie sagt man dann, pathologische.
[440] Also dass man ...
[441] Was weiß ich, gelb, grün, lila, blau, weiß ich jetzt nicht, was es gibt.
[442] Vielleicht kannst du mal sagen, was gibt es noch an Farben und was würdest du daraus ablesen können?
[443] Ja, also gelblich, dann auch oft viel.
[444] Und gelblich, grünlich und viel, das ist meistens eine bakterielle Vaginose.
[445] Und dann auch so stinkend.
[446] Also stinkend irgendwo zwischen wirklich fischig, also so fischigem Geruch, bis hin zu...
[447] Das sind alles Zeichen für bakterielle Vaginosen und hat da halt nichts verloren.
[448] Und das ist dann meistens auch sehr, sehr viel Ausfluss.
[449] Das sind oft bestimmte Bakterien oder auch Einzeller, die die Vagina dann besiedeln und die dann dazu führen.
[450] Was machen wir da?
[451] Da machen wir lokale Antibiose, wenn es ganz, ganz schlimm ist oder wenn man ungeduldig ist.
[452] Das sind meistens so Zepfchen, die muss man ein, zwei Tage nehmen.
[453] Und dann ist es hoffentlich weg.
[454] Ansonsten kann man das spülen.
[455] Also man kann das halt, weil das Problem ist ja, da haben sich Bakterien vermehrt, die da nichts verloren haben.
[456] Und wir wollen ja eigentlich gerne die Bakterien, die dahin gehören, die Dölderleinflora.
[457] Und wir können halt versuchen, die Dölderleinflora zu stärken.
[458] Dafür kann man Milchsäurebakterien benutzen.
[459] Dann kann man theoretisch auch Joghurt benutzen.
[460] Das hören Kollegen immer gar nicht gerne.
[461] Ich habe da selber einfach gute Erfahrungen mitgemacht.
[462] Und ich glaube so ein bisschen, dass da immer von abgeraten wird und gesagt wird, ja, Lebensmittel gehören nicht in den Vaginaltrakt und so.
[463] Hat auch damit zu tun, dass halt die Firmen, die diese Vaginal...
[464] Zäpfchen herstellen, auch leben wollen.
[465] Ich finde, Joghurt funktioniert super.
[466] Hat bei meinen Patienten auch immer super funktioniert.
[467] Man macht den dann einfach in so eine Mens -Cap und führt halt die Mens -Cap mit dem Joghurt ein.
[468] Und dann bringt man halt die Dörderlein -Flora da für Ort.
[469] Vor allem, wenn es ein guter Joghurt ist, finde ich super.
[470] Und Vagina -Zäpfchen sind auch nichts anderes als steriler gepresster Joghurt.
[471] Also steril nicht, sondern nur mit Dörderlein -Bakterien befütterter Joghurt.
[472] Es gibt auch so Spülungen, mit denen man die Scheide...
[473] spülen kann.
[474] Das macht man dann einmalig und hofft dann eben auch, dass man die schlechten rausgespült hat und die guten noch drin sind.
[475] Und da weiß ich gerade nicht, wie es heißt, weil es ja schon eine Weile her ist, dass ich das das letzte Mal gemacht habe.
[476] Also nicht das Spülen, das habe ich noch nie gemacht, sondern das Verordnen.
[477] Aber das kriege ich vielleicht noch raus.
[478] Genau, das kann man auch machen, wenn man halt eine Antibiose erstmal vermeiden möchte.
[479] Was man wissen muss, ist bei bakteriellen Vaginosen, Biguanelle heißt das Zeug.
[480] Genau, ich wusste, das ist ein bisschen komischer Name.
[481] Biguanelle, das ist so eine Vaginalspülung, mit der man den Vaginalbereich spült.
[482] Und macht man einmal, macht man so als so Sitzbad, also muss man sich in die Dusche setzen und dann spült man es damit aus.
[483] Und oft ist es dann tatsächlich weg danach.
[484] Und man muss dann keine Antibiotika geben.
[485] Wichtig ist, dass eine bakterielle Vaginose tatsächlich meistens durch Geschlechtsverkehr übertragen wird.
[486] Und dass es sein kann, dass der Partner mitbehandelt werden muss in irgendeiner Form.
[487] Und es kann auch kommen durch übertriebene Vaginalhygiene.
[488] Ständige tragen ungünstiger Plastikunterwäsche und solchen Sachen, wenn da schon vor Ort irgendwie was ist.
[489] Aber grundsätzlich ist es eigentlich was, was fast immer durch Geschlechtsverkehr übertragen wird.
[490] Also dieses, was oft dann gesagt wird, wenn Frauen sowas haben, das kam von der Toilette oder so, das ist eigentlich Quatsch.
[491] Da sprichst du jetzt schon ganz viele Themen an, in die ich gerne so ein bisschen mit rein würde.
[492] Jetzt überlege ich gerade.
[493] Ich habe mir ein paar Fragen dazu aufgeschrieben.
[494] Du hast ja gerade, also ich habe zuerst dann du, Female Company angesprochen.
[495] Ich würde tatsächlich nochmal, wenn ich meine Muschi sauber halten möchte, was sind denn Reinigungsmittel?
[496] Sollte ich sie überhaupt waschen?
[497] Welche Temperatur hat das Wasser?
[498] Also gibt es da Dinge, die du uns noch mitgeben kannst, wie wir uns denn im besten Fall gesund reinhalten?
[499] Nur Wasser und da rein, also in die Vagina, die Vulva mit Wasser abspülen, in die Vagina gehört gar nichts.
[500] Gar nichts, gar nichts, gar nichts.
[501] Für die, die sich jetzt wundern, Vulva ist alles außer der Vaginaleingang, das ist dann Vagina.
[502] So?
[503] War das richtig?
[504] Ja, der Vaginaleingang gehört so ein bisschen auch noch zur Vulva mit dazu.
[505] Aber also Vagina ist das Innen.
[506] Genau.
[507] Und Vulva ist das Ganze Außen.
[508] Und oft wird halt alles immer als Vagina bezeichnet.
[509] Das ist schlicht und ergreifend falsch.
[510] Und da wollen wir von weg, weil es ist wichtig, dass man ein richtiges Wording hat und Sachen sauber benennt.
[511] Was für das Ganze versucht wird, das einzubürgern, ist Vulvina.
[512] Also dass man alles zusammen Vulvina nennt.
[513] Süß.
[514] Was ich eigentlich ganz schön finde.
[515] Fast ein schöner Mädchenname, finde ich eigentlich.
[516] Ja, also das ist so das, was die Frauenärzte, Feministen und so weiter versuchen irgendwie unterzubringen, dass man einen neuen Begriff findet für Vagina und Vulva und das ist dann Vulvina.
[517] Ja, schön.
[518] Wieder bei dir lernt, danke dir.
[519] Das heißt, diese ganzen MDM oder Rossmann, diese Reinigungsmilch mit Sensitiv und mit Milchsäurebakterien zugesetzt und so, die sind, obwohl sie Gutes verheißen lassen, nicht zu empfehlen.
[520] Nicht zu empfehlen, nee.
[521] Sollte man nach Möglichkeit alles lassen.
[522] Also basiert alles da drauf, auf dem, was du schon am Anfang gesagt hast, was ich auch schon gesagt habe, dass viele Frauen glauben, man müsste in diesem Bereich sich irgendwie besonders reinigen.
[523] Man darf danach nichts riechen, das muss geschrubbt und weiß ich nicht werden.
[524] Und das, ja, würde ich sagen, ist auch wieder ein...
[525] Eine Nebenwirkung des toxischen Patriarchats und ist einfach nicht so.
[526] Und ja, also die Vulva und die Vagina ist ein Feuchtgebiet, die feucht sein dürfen und auch feucht sein sollten und die auch riechen dürfen.
[527] Aber nach Möglichkeit eben in Anführungsstrichen gut, also nach Joghurt irgendwas in der Richtung und nicht schlecht, nicht nach Fisch.
[528] Ja, ich glaube, das ist eigentlich da so das Wichtigste.
[529] Da musste ich gerade denken an Charlotte Roach -Feuchtgebiete.
[530] Ja, absolut, da muss ich auch schon ganz viel dran denken.
[531] Da wird ja auch empfohlen, dass man, ich glaube, sie macht das halt immer, dass sie immer einmal am Tag selber den Finger einführt und dann dran riecht.
[532] Das ist gar kein schlechter Tipp.
[533] Also weil das, was du sagst, deine Partner, deine Bettpartner haben dir gesagt, dass du an den verschiedenen Zyklus -Tagen unterschiedlich riechst.
[534] Das kann man halt auch selber rausfinden.
[535] Riechst und schmeckst, tatsächlich.
[536] Die Auskunft war, riechst und schmeckst.
[537] Bei Feuchtgebiete, ja, stimmt.
[538] Nee, auch bei meinen Partnern.
[539] Sie empfiehlt das da auch, dass man das auch mal selber probieren soll, um zu gucken, wie ist da irgendwie der Unterschied und wie verändert sich das über die Zeit.
[540] Und ja, und was früher auch viel gemacht wurde, das habe ich irgendwo gelesen.
[541] Also früher, früher, so vor 100 Jahren oder 200 Jahren, ist das Frauen an den fruchtbaren Tagen, den Vaginal -Zervikalschleim.
[542] sich hinter die Ohren und an den Hals geschmiert haben wie ein Parfum.
[543] Das kenne ich sogar noch aus, war das bei Sex and the City oder so, aus irgendeinem Film oder irgendeine Serie.
[544] Kann sein, dass wir es da benutzt haben.
[545] Ja, da hat irgendeine, sage ich jetzt mal, erfahrenere Frau, einer jüngeren Frau empfohlen und wenn du ihn verführen möchtest, dann schmier dir ein bisschen hinter die Ohren oder sowas.
[546] Ja, kann ich mich erinnern, das gesehen zu haben.
[547] Ja, würde ja Sinn ergeben, oder?
[548] Pheromone, ich meine, oder?
[549] Absolut, um halt die Männer anzuziehen, die dann vielleicht wirklich auch gut für dich sind.
[550] Hast du halt nur im besten Fall gerade keine Vaginose, haben wir gelernt.
[551] Ja, das wäre schlecht.
[552] Genau, riecht dann eher nicht so toll.
[553] Weiter würde ich rübergehen über gute Hygieneartikel für die PUS.
[554] Puss, Puss.
[555] Was ist denn, also ich habe schon gelernt, Tampons sind… Ich bin mal gespannt, wie wir die in Folge nennen.
[556] Ich habe schon gelernt, Tampons sind jetzt nicht so der Bringer.
[557] Ich sehe aber im Bioladen gerade Bio -Tampons.
[558] Macht das einen Unterschied?
[559] Würdest du sagen, das ist besser?
[560] Ja, es macht wohl einen Riesenunterschied angeblich.
[561] Ich finde, ehrlich gesagt, ich habe es noch nicht gegoolt.
[562] Ich habe die auch erst letzte Woche das erste Mal gesehen.
[563] Ach so, du meinst einfach Bio -Tampons aus Bio -Baumwolle und sowas.
[564] Ich habe sie mir nicht genauer angeguckt.
[565] Da steht einfach drauf, Bio -Tampons neben den klassischen Jesser - und OB -Geschichten.
[566] Genau, also das ist schon halt die klassischen Tampons, die werden halt gebleicht.
[567] Da sind Chemikalien drin enthalten, die über die Schleimhaut logischerweise ...
[568] viel, viel besser aufgenommen werden, als wenn das einfach nur auf der Haut ist, was auch schon schlecht genug ist.
[569] Also da irgendwie schlecht.
[570] Und dann halt in Bio da deutlich besser, weil das nicht.
[571] Problem ist insgesamt bei Tampons, dass sie die Scheide austrocknen, die halt eben feucht sein soll.
[572] Menstruationsblut enthält ein Teil, also durch die Abstoßung so ein Teil adulte Stammzellen und enthält ein ganzes Teil Stoffe, die heilend wirken.
[573] Und tut der Vagina prinzipiell total gut, wenn das da so drüber läuft.
[574] Blut ist aber ein massiver Bakterienzieher.
[575] Das heißt, wenn man das Blut da vor Ort lässt, indem man das da in den Tampon reinmacht, dann erhöht sich halt eben auch das Risiko, dass da alles Mögliche in dem Bereich angezogen wird, was man da nicht haben will.
[576] Aus diesen ganzen Gründen Tampons eigentlich wirklich nicht gut, auch wenn es natürlich eine Riesenrevolution war, als die erfunden wurden.
[577] Ich persönlich bin ein Riesenfreund von Manscaps.
[578] die muss man dann halt auch regelmäßig leeren, aber das ist halt ganz wichtig.
[579] Ist das das Gleiche wie die Tasse?
[580] Meinst du die Tasse oder meinst du diese runden, flachen Dinger?
[581] Gibt beides.
[582] Genau.
[583] Was man lieber mag.
[584] Ach, das ist alles die Gruppe.
[585] Das ist alles die Gruppe.
[586] Das ist alles Men's Cups, ja.
[587] Ah ja, genau.
[588] Und da gibt es irgendwie diese tieferen und es gibt diese runden, flachen, größeren.
[589] In pink sehe ich gerade immer.
[590] Was ist der Unterschied?
[591] Für wen sind die gemacht?
[592] Also die eher aussehen wie so ein Fingerhut in groß.
[593] Dafür braucht man einen relativ starken Beckenboden.
[594] Ich persönlich finde, wenn du da draußen, wenn du eine Menzcup nicht halten kannst mit deinem Beckenboden, dann hast du ein Beckenbodenproblem.
[595] Dann ist die Lösung nicht.
[596] was anderes zu versuchen, sondern die Lösung ist, bitte, bitte mach Beckenbodentraining, weil sonst kriegst du irgendwann später Inkontinenz und Beckenboden und Senkung von Gebärmutter und allem Möglichen.
[597] Das heißt, wenn ich das nicht halten kann, heißt die fällt raus?
[598] Ja, die arbeitet sich dann nach draußen.
[599] Gut, okay.
[600] Gibt es in verschiedenen Größen und in verschiedenen Härtegraden?
[601] Desto stärker der Beckenboden, desto größer muss der Härtegrad sein, weil man halt dann mit dem Beckenboden das Ding zusammenquetscht.
[602] Kann das sein, dass die deshalb bei mir so lecken?
[603] Das kann sein, dass sie nicht hart genug ist.
[604] Ich bin überhaupt nicht happy mit den Dingern, weil die ersten zwei Tage läuft es immer daneben.
[605] Auch wenn sie nicht voll ist.
[606] Ja, dann ist sehr, sehr wahrscheinlich, dass die nicht hart genug ist.
[607] Ich habe also einen knallharten Beckenboden.
[608] Gut, wundert mich auch nicht bei dem.
[609] Nee, vom Krafttraining und so.
[610] Also wenn du das beim Krafttraining vernünftig machst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du einen starken Beckenboden hast.
[611] Und das ist bei mir auch so.
[612] Also ich brauche die härteste Klasse.
[613] Aber da steht immer nur drauf.
[614] Nicht alle Firmen haben das.
[615] Da steht immer nur SML oder so steht da drauf.
[616] Aber ich habe jetzt noch nicht gesehen, dass ich...
[617] Ich hoffe, die gibt es noch.
[618] Ich meine, die sind irgendwie Lunette oder Luna irgendwas.
[619] Da gab es die halt in allen Stärken.
[620] Da gab es die auch für Sport und so.
[621] Meluna.
[622] Ich hoffe, da gibt es das noch alles.
[623] Aber die hatten auch spezielle welche für Sportlerinnen und so.
[624] Ja, genau.
[625] Okay.
[626] Also da könnt ihr mal gucken.
[627] Also die haben verschiedenste Größen.
[628] Und die haben auch Shorties für sehr kleine Frauen, was halt auch praktisch ist, die sind dann einfach ein bisschen kürzer.
[629] Also mein Pro -Tipp ist, wenn man halt ein bisschen kürzer ist, so wie ich auch, dass man einfach diese Dinger, mit denen man die rausziehen soll, abschneidet.
[630] Auch hier wieder mit einem vernünftigen Beckenboden kann man die einfach rausdrücken und hat die dann in der Hand.
[631] Und dann braucht man halt diese komischen rauszieht Dinger sowieso nicht.
[632] Und dann ist das auch viel, viel weniger unangenehm.
[633] Auch da, wenn du das nicht kannst.
[634] empfehle ich dir mal ein Bettenbodentraining zu machen.
[635] Weil eigentlich sollten wir in der Lage sein, sowohl Dinge reinzuziehen in unsere Vagina, als auch Dinge rauszudrücken.
[636] Und wenn das nicht geht, dann ist da was komisch.
[637] Ja, die haben auch immer noch hart unterweich.
[638] Also das wäre so mein Tipp für ...
[639] die man halt wirklich anpassen kann.
[640] Also es gibt Shorties, es gibt Sport.
[641] Also es gibt da alles mögliche, verschiedene Sorten.
[642] Und die benutze ich schon seit, keine Ahnung, sieben Jahren oder so.
[643] Also nicht immer die gleiche.
[644] Aber man kann die schon zwei Jahre benutzen, was halt auch ein Riesenvorteil ist, auch für die Umwelt.
[645] Man muss das nicht dauernd wegschmeißen.
[646] Aber wie bei so vielen Sachen, die müssen passen.
[647] Also man sollte da halt nicht irgendwas verwenden.
[648] Und deswegen ist es halt ...
[649] Also wenn die aus dem DM für euch super gehen, wunderbar, aber wenn es so wie bei Maria ist, dass es halt vielleicht einfach nicht gut geht, dann lohnt es sich halt da mal was anderes auszuprobieren und zu gucken, ob es daran gelegen hat.
[650] Genau, und dann gibt es diese Discs, die du schon genannt hast.
[651] Genau.
[652] Und was ist da der Unterschied?
[653] Die haben den Vorteil, wenn man die richtig eingesetzt hat und man einen halbwegs starken Beckenboden hat, dann muss man quasi dann nur, um die zu leeren, wie zum Stuhlgang drücken.
[654] Und dann drückt der Beckenboden die zusammen und dann läuft das Blut ab auf der Toilette.
[655] Und dann wischt man halt ab und dann kann man einfach wieder aufstehen.
[656] Die muss man nicht raus und reinnehmen.
[657] Also einmal am Tag sollte man die raus und reinnehmen und einmal reinigen.
[658] Aber sonst muss man das nicht unbedingt.
[659] Und man kann mit denen Sex haben.
[660] Das ist der zweite Vorteil von denen.
[661] Da muss man gucken.
[662] Kann ich mir?
[663] Wie, glaube ich nicht?
[664] Glaube ich einfach nicht.
[665] Doch, doch.
[666] Da ist wahnsinnig viel Platz in uns.
[667] Es ist unglaublich erstaunlich.
[668] Nicht wegen dem Platz, aber ich glaube nicht, dass das nicht leckert.
[669] Ach so, doch, das kommt vielleicht halt auch auf die Frauen, aber das funktioniert ziemlich gut, dass das nicht kleckert.
[670] Vielleicht setzt du die auch falsch ein.
[671] Also ich glaube, das ist halt viel, die müssen halt vernünftig sitzen.
[672] Also die müssen halt vor dem Rudermund sitzen.
[673] Also weißt du, nicht mehr für Schuhe kaufen, ich brauche noch, Entschuldigung, können Sie mir das mal richtig einsetzen?
[674] Ja, okay, verstehe.
[675] Ich finde eher das Problem bei denen in Bezug auf, wenn man Sex damit hat, also die haben halt einen sehr starken, harten Ring und der kann entweder, je nachdem, wer empfindlicher ist, die Frau oder den Mann oder beide stören.
[676] Also weil man halt über diesen Ring, der da außen rum ist, drüber reibt.
[677] Und das kann halt einfach unangenehm sein.
[678] Ja, und ansonsten gibt es halt neu diese Soft -Tampons.
[679] Die sind eigentlich nicht neu.
[680] Also Prostituierte benutzen die seit, weiß ich nicht, Ewigkeiten.
[681] Sexarbeiterei.
[682] Das sagt man nicht, okay, Entschuldigung, Sexarbeiterin.
[683] Ich wollte einfach noch einen Begriff einwerfen, genau.
[684] Ich habe die auch neu entdeckt und die finde ich wieder ganz super für Sex während der Mens.
[685] Genau, also die sind halt, wie gesagt, deswegen benutzen Sexarbeiterinnen die schon ganz, ganz lange und inzwischen gibt es, also das haben dann auch Frauen wieder entdeckt und weil die, die es früher immer so gab, die waren relativ klein, also die muss man dann einfach oft wechseln, die fassen nicht viel.
[686] Und waren auch einfach bescheuert verpackt.
[687] Und jetzt gibt es halt neu auch von einer weiblichen Gründerin Nevernot.
[688] Die werden unter Vakuum verpackt, was sie halt super praktisch macht, weil die total platt sind dann.
[689] Und die sind riesengroß.
[690] Also wenn die erstmal offen sind, sind die riesengroß.
[691] Und die fassen unglaublich viel Blut.
[692] Also wo ich mir erstaunt ist, was da alles so reingeht.
[693] Genau, und die gehen halt auch.
[694] Sehr gut, wenn man damit Sex haben will.
[695] Und sind tatsächlich auch besser als ein normaler Tampon, weil sie halt, was das Austrocknen angeht, aber immer noch nicht gut.
[696] Also die trocknen die Scheide immer noch ziemlich stark aus.
[697] Ja, deswegen, also ich frage die dann, wie gesagt, auch nur zum Verkehr.
[698] Was ist denn jetzt aber, wenn ich in meine Emanzipationsspalte nichts einführen möchte und da einfach ...
[699] aus verschiedenen Gründen, da frage ich auch gleich noch eine Frage zu, eher was zur Vorlage nehmen würde.
[700] So Periodenunterwäsche hatten wir jetzt schon, wäre das so, dass ...
[701] Genau, Periodenwäsche ist das Go -To.
[702] Ich finde tatsächlich Oya hier am besten, weil die Merinowolle da drin haben, die mit so einem leichten Silberüberzug ist und dadurch antibakteriell wirkt.
[703] Die saugen aber dadurch halt nicht so mega stark, wie was, was künstliches Zeug drin hat.
[704] Aber sie sind halt eben, also die gibt es halt aus Baumwolle.
[705] Und was die Durchlüftung der, jetzt darfst du wieder irgendeinen Begriff von deiner Liste einführen.
[706] Der Königinnenhäppchen.
[707] Was die Durchlüftung der Königinnenhäppchen angeht, sind die einfach besser.
[708] Female Company finde ich persönlich supergeil von der Passform.
[709] Und die sind schick und da ist irgendwas Künstliches drin, was halt wahnsinnig saugt.
[710] Und die können einfach viel, viel mehr wegsaugen, was da dann irgendwie auch schön ist.
[711] Und ich habe ja sehr, sehr starke Blutungen.
[712] Deswegen finde ich die da gut.
[713] Ich habe von beiden Firmen relativ viele.
[714] Ich finde beide total gut.
[715] Ich habe jetzt verschiedene Gründe genannt.
[716] Muss jeder für sich selber ausprobieren und halt auch gucken, was für ihn irgendwie wichtiger ist.
[717] Okay, cool.
[718] Ganz, ganz wichtig vielleicht noch in dieser Folge ist ganz, ganz viel Werbung.
[719] Wir haben beide mit keinerlei dieser ganzen Firmen, die wir hier genannt haben, irgendwelche Kooperationen oder...
[720] Leider nicht.
[721] Leider nicht, genau.
[722] Du menstruierst.
[723] Also I would love to.
[724] Ich habe tatsächlich, ich bin ja sowieso mal late to the party.
[725] Du hast mir schon vor Ewigkeiten von diesen Men's Cups erzählt und benutzt die ja auch schon lange.
[726] Ich bin aber erst vor einem Jahr oder so umgestiegen, einfach weil ich, ja.
[727] einfach, ich weiß nicht, bei manchen Dingen tue ich mich schwer, mich umzugewöhnen.
[728] Und Periodenunterwische habe ich jetzt noch gar nicht probiert.
[729] Aber vielleicht kommt ja jetzt jemand auf uns zu, weil wir eine krasse Werbefolge gemacht haben, ohne Kooperation zu haben.
[730] Sehr gerne, ihr Mäuse, schickt uns ein Paket.
[731] Ich habe jetzt noch eine Frage für die Frauen, die Probleme haben, in ihre Zuckerschnecke was einzuführen.
[732] Ich habe tatsächlich sowohl Freundinnen, die ...
[733] Bis hin zu Schmerzen bei penetrativen oder, ja, wenn eingedrungen wird, muss ja, Penetration ist das, sagt man das nur, wenn ein Penis eindringt eigentlich?
[734] Nein, alles, was eindringt, penetriert.
[735] Penetrare ist eindringen.
[736] Naja, okay, ja, ist auch penetrant.
[737] Dass sie da eben bis hin zu Schmerzen haben oder dass das gar nicht so weit geht, weil gar nicht eingedrungen werden kann.
[738] Kannst du da noch einen Abriss zu geben?
[739] Woran liegt das?
[740] Was können diese Frauen tun?
[741] Ist das nur psychisch?
[742] Ist das auch körperlich?
[743] Ist das eine Extremform von eng sein?
[744] Was ist das genau?
[745] Jetzt bist du irgendwie, also nur in Bezug auf irgendwelche Fremdkörper, ja, also nur Tampons und so weiter, irgendwie all das.
[746] Na und Penisse halt, also sowohl im sexuellen, also Vaginismus quasi.
[747] Genau, also ich kenne das eigentlich nur aus den Beschwerden.
[748] Ich weiß gar nicht, ob die dann auch Probleme haben, tatsächlich sich selbst Hygieneartikel einzuführen.
[749] Weil die Gespräche hatte ich jetzt nur zum sexuellen Kontext tatsächlich, ja.
[750] Also oft ist da halt irgendeine Art von Trauma dahinter, also dass halt Sachen einfach erlebt wurden, die ja nicht schön waren und die da einfach Trauma hinterlassen haben.
[751] Oder einfach eine ganz, ganz hohe Sensitivität, sowohl des Bereiches als aber auch einfach persönlich.
[752] Und das ist ein total schwieriges Thema.
[753] Und ich habe mit Maria da schon drüber geredet.
[754] Und ich habe so ein bisschen das Gefühl, sie möchte auch, dass ich das jetzt hier dann bringe.
[755] Also es gibt da halt Studien zu.
[756] Und das ist halt ziemlich hart.
[757] Aber es gibt halt den NSSS.
[758] Das ist ein Fragebogen.
[759] Und ich weiß jetzt nicht mehr, wofür diese ganzen Ss stehen.
[760] Aber auf jeden Fall irgendwas mit Sexual Satisfactory.
[761] Irgendwie sowas.
[762] Also es ist ein Fragebogen, der abklärt, wie zufrieden bin ich mit dem Sex, den ich habe und mit meinem Sexleben.
[763] Und da wurden bei solchen Frauen, also bei Frauen mit Vulvodystonie, also mit der Tonusstörung, die eben dazu führen, dass Penetration nicht möglich ist und bei Frauen mit Vulvodystonie.
[764] Dynitis, also die Schmerzen in dem Bereich haben und wurden diese Fragebögen gemacht und es wurde halt festgestellt, dass die einfach auch durch die Bank super unzufrieden waren mit dem Sex, den sie hatten.
[765] Und also das Ding dahinter ist halt ...
[766] Sex worth having.
[767] Und das hatten wir halt schon in der Magnificent -Sex -Folge.
[768] Und das ist halt auch was, was ich ganz viel so, also auch bei anderen, bei diesen ganzen Sex -Influencern und so sehe, dass sie ganz wenig darauf eingehen, also wenn man halt keine Lust mehr hat und so.
[769] Keiner traut sich zu sagen, ist der Sex, der dir angeboten wird.
[770] Es wert, ihn zu haben.
[771] Und das ist halt das, was dahinter steht.
[772] Und manche haben einfach so eine gute Abwehr ihres Körpers, dass sie dann gar nicht in der Lage sind, sich dem hinzugeben.
[773] Die gehen zu, also im wahrsten Sinne des Wortes.
[774] Im wahrsten Sinne des Wortes, genau.
[775] Und es kann halt sein, dass sie den Typ total lieben und dass es auch ein toller Typ ist und so weiter.
[776] Aber dass das, was halt trotzdem zwischen den beiden halt eben angeboten wird, nicht das ist, was die Frau braucht.
[777] Dass hier das Vertrauen fehlt, die Sicherheit, die Intimität und dann halt eben auch die entsprechende Vorbereitung.
[778] Und ja, Sex ist so, so, so viel mehr als nur Penetration.
[779] Und dann lohnt es sich vielleicht halt da, ganz viel zu explorieren und zu gucken, was kann das noch alles sein?
[780] Und wie kann ich ein schönes und erfüllendes Sexleben haben, in dem Penetration dann eben mal nicht stattfindet?
[781] Was eventuell dann die Sicherheit und so auslöst und die Intimität auch zwischen den Partnern, dass das dann stattfinden kann.
[782] Ist eine steile These, die aber nicht ganz unbegründet ist wissenschaftlich.
[783] Ja, was halt mitgeführt wird, woran das liegen könnte.
[784] Das geht ja auch viel schneller.
[785] Also es muss ja nicht mal schwerwiegend schlecht sein, der Sex.
[786] Es reicht ja auch einfach.
[787] Also ich glaube, wir brauchen auch noch mal eine Sex -Folge.
[788] Hatten wir gestern erst.
[789] Unser Vibe war ganz unterschiedlich bei Tobi und bei mir.
[790] Und dann passiert es relativ schnell, dass man so ein bisschen übergangen wird in seinem Vibe.
[791] Und das reicht ja schon, dass ich mich ungesehen und übergangen fühle und die Lust im Minusbereich steigt.
[792] Und da braucht man ja Skills.
[793] Wie spreche ich das an?
[794] Wie kann man in Verbindung bleiben und Konflikt?
[795] Und das halt, während man da irgendwie gerade nackt ist miteinander.
[796] Das ist ja ein Skillset, wo ja auch wieder keiner drüber spricht, über so Kleinigkeiten.
[797] Absolut.
[798] Und die meisten Frauen sprechen es halt nicht an.
[799] Ja, weil es ist ja auch schwierig, dann bei sich zu gucken, okay, was ist denn eigentlich gerade mein Scheißproblem?
[800] Weil es ist ja auch oft nicht nur mein Scheißproblem, sondern es resultiert ja oft eben aus dem Kontakt mit ihm oder ihr.
[801] Und dann ist es ja, ich kenne auch einfach wirklich, selber erlebt schon, viele Männer, die unfassbar beschissen damit umgegangen sind, wenn ich mich gewagt habe zu sagen, dass das gerade nicht das ist, was ich brauche.
[802] ja noch nicht mal gesagt, dass du...
[803] Meine Ex -Freundin mochte das aber immer.
[804] Dein Maul, wo sind wir denn hier?
[805] Auf gar keinen Fall.
[806] Und wenn das halt passiert, dann hast du halt ja auch wirklich also gar keine Lust, irgendwas anzusprechen, wenn da sofort irgendwie fragile Egos getroffen werden.
[807] Und es geht ja nicht darum, dass es nicht, dass man es nicht gut macht, sondern dass es halt gerade nicht gut ist für mich. So, gerade das nicht das Gute ist für mich. Okay.
[808] Das heißt, da steht dann tatsächlich eher, oder gibt es auch was körperlich -medizinisches, wo tatsächlich irgendwie was verwachsen ist?
[809] Ich denke gerade so an Endometriose oder sowas, dass das dann halt auch schmerzhaft ist.
[810] Gibt es das auch?
[811] Also es gibt tatsächliche, echte, also dass quasi das Jungfernhäutchen den ganzen Bereich überzieht und dass da wirklich nichts rein kann.
[812] Und dann muss man halt zum Arzt und dann muss das einmal aufgeschnitten werden.
[813] Das ist aber super selten und das sind dann ja auch Frauen, die ...
[814] die noch nie in irgendeiner Weise Verkehr gehabt haben.
[815] Das ist ja ein ganz anderer Kasus.
[816] Und es gibt auch Vaginalsepten, das wäre auch so was.
[817] Aber das ist halt auch von Anfang an getan.
[818] Und es gibt nach der Menopause, also wenn halt überhaupt keine Hormone mehr da sind, dann kann es tatsächlich sein, dass durch ständige Entzündung und Reibung das Epithel der Vagina immer wieder aufgerieben wird.
[819] Und dass dann die Vagina zusammenwächst, zuwächst, im wahrsten Sinne des Wortes.
[820] Und da muss man dann mit sogenannten...
[821] Also das muss man dann mit Hormonen behandeln und dann ganz sanft und vorsichtig versuchen, das Ganze wieder zu lösen.
[822] Und dann fängt man mit so ganz kleinen, ja im Prinzip sind es Dildos, in der Medizin heißen die Dinger Phantome, fängt man dann an, das nach und nach.
[823] aufzulockern und wieder zu weiten, um das dann wieder in die richtige Richtung zu bringen, dass dann eben auch Verkehr wieder möglich ist.
[824] Penetration halt.
[825] Und wir wollen damit jetzt gar nicht sagen, dass für alle Frauen Eindringen Pflicht ist, aber wenn du dir das wünschst, dass du das gerne erleben möchtest, schmerzfrei, gibt es also Wege dafür.
[826] Aber das sind halt super seltene Sachen.
[827] Also es ist total unwahrscheinlich, dass es das ist.
[828] Also bei den meisten gibt es halt, aber die meisten waren dann ja auch schon mal beim Gynäkologen, also bei den meisten gibt es halt kein medizinisches Problem.
[829] Und dann wird halt auch gesagt, ja, das ist psychisch und man soll sich auch mal entspannen, aber man kriegt halt auch da üblicherweise.
[830] von seinem Gün jetzt keine gute Anleitung zu.
[831] Was heißt denn das?
[832] Was soll denn der Scheiß?
[833] Ich hätte jetzt gerne zum Schluss, also wir sind schon eigentlich in der Zeit, aber ein Thema fehlt mir noch, Mona, und das ist Sexspielzeug und Gleitgele, Öle.
[834] Ich habe mal gehört, dass man kein Kokosöl im Intimbereich benutzen soll, weil das antibakteriell ist.
[835] Ja, also wenn überhaupt, soll man tatsächlich Kokosöl benutzen, weil die anderen sind alle noch viel schwieriger.
[836] Okay, perfekt.
[837] Also wenn man Öl benutzen will, dann Kokosöl.
[838] Aber es ist antibakteriell, das ist korrekt.
[839] Aber es ist wenigstens nicht, dass es halt, also die Öle verstopfen, die Drüsen, die wirken sich ungünstig auf die Flora.
[840] Also Öl hat im gesamten Vaginalbereich einfach nichts verloren.
[841] Ja, so.
[842] Und Gleitgele, also es gibt ja die auf Aqua -Basis, auch die sind für manche Frauen schwierig, was das so angeht, wie sich das anfühlt im Vaginalbereich.
[843] Und deswegen muss man da gucken.
[844] Was soll ich jetzt noch sagen?
[845] Gele, Öle, Sexspielzeug war die Frage.
[846] Genau, und es gibt welche so speziell sensitive, also es gibt auch medizinische Gleitgele, die man benutzen kann, die dann halt Dirtaline -Bakterien und sowas enthalten.
[847] Dann gibt es welche auf Silikonbasis.
[848] Also ich habe in der Gyn immer empfohlen und habe da auch nur positive Rückmeldungen zugekriegt.
[849] Pure vom, ich glaube, Orion -Versand.
[850] Das ist zwar ein silikonbasiertes, aber es hält halt dadurch sehr, sehr lange.
[851] Ist von den Inhaltsstoffen jetzt für die Gesamtgesundheit nicht so günstig.
[852] Aber es hat halt kaum Beistoffe, die irgendwie für die Scheide irgendwie, also für die Vagina, was Scheide soll man auch nicht mehr sagen, für die wohl wieder und die Vagina irgendwie ungünstig wären.
[853] Und ja, ist dadurch halt ziemlich gut.
[854] Okay, sehr gut.
[855] Nice.
[856] Dann würde ich sagen, haben wir doch noch geschafft, alles mit abzudecken und haben hier die bunte Vielfalt aller Joni -Begriffe, vieler Joni -Begriffe, die es so geben kann, umfasst.
[857] Für die weiteren 40 oder so melden Sie mich bei Maria.
[858] Ja, genau.
[859] Ich habe die Liste da.
[860] Wir können auch zusammen eine Liste schreiben.
[861] Wäre ja mal schön.
[862] Ansonsten, wenn du sehr schambehaftet bist mit dir und deiner Sexualität, kann ich wirklich gerade schlampen mit Moral.
[863] Ist ein tolles Buch.
[864] Habe ich gerade bei Mona wieder entdeckt im Schrank.
[865] Ich weiß so gar nicht, wo meins hingekommen ist.
[866] Ich gebe die auch immer irgendwie mit und dann kommt es aber nicht zurück.
[867] Das ist nicht so schön.
[868] Deswegen gebe ich auch meistens nur Maria Sachen mit.
[869] Ja, weil es nicht nett ist, wenn Menschen die Sachen nicht zurückgeben.
[870] Und das steht schon, in den ersten drei Kapiteln geht es alleine schon darum, dass es auch wichtig ist, es zu benennen.
[871] Und ja, lesen hilft ja ganz oft in diesen Themen.
[872] Gibt es bei dir gerade noch was, Mona, wo du sagen würdest, das würde ich jetzt gerne noch, das fehlt noch?
[873] Ich habe das Gefühl, also die Folge, ich bin sehr zufrieden und glücklich, aber ich habe für meinen Geschmack jetzt viel zu wenig über Blasen und Entzündungen geredet, weil es gibt halt die interstitiellen Zystitiden, die überhaupt nichts mit Bakterien zu tun haben und die ganze Zeit Beschwerden verursachen und sowas alles.
[874] Und das würde ich gerne irgendwann anders auch nochmal aufrollen, aber das können wir ja auch machen.
[875] Wir haben ja diesen Podcast noch eine Weile.
[876] Wir müssen den ja nicht abgeben.
[877] Und es ist ja nie ein Anspruch auf Vollständigkeit hier in der Stunde.
[878] Ihr sollt möglichst viel mitnehmen.
[879] Teilt den bitte auch an alle Menschen mit.
[880] Vulvina, die ihr kennt.
[881] Ja, gerne.
[882] Ungefragt auch einfach.
[883] Nein, natürlich nicht.
[884] Aber ungefragt auf Instagram.
[885] Und ansonsten schickt uns Fragen, wenn ihr noch Fragen habt zum Thema Vulvina, die jetzt irgendwie nicht geklärt werden konnten.
[886] Und bewertet uns gerne auf den gängigen Plattformen.
[887] Ihr lieben Menschen, Simone und ich, versuchen tatsächlich noch diesen Podcast zu monetarisieren.
[888] Wir verdienen hier kein Geld.
[889] Könnt ihr das glauben?
[890] Wir können das auch nicht glauben.
[891] Deswegen brauchen wir euch.
[892] einfach die Macht unserer Community zu sehen ist und dass wir was bewegen und bewegen wollen hier zusammen.
[893] Yes, insofern vielen Dank, Mona.
[894] Macht es gut.
[895] Genau, dass wir dich anzupfen durften und schönen Tag.
[896] Bis dann.
[897] Bis dann.
[898] Das war der phoenix -Podcast.
[899] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[900] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[901] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[902] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[903] Ich weiß das.
[904] Wir sind lustig.
[905] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[906] Dann mach das bitte noch und denk einen liebes Brief.
[907] Küsschen!
[908] Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020 Erhebe dich, erring den Sieg Tod geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwingen und flieg Du bist die Glut Du bist das Licht Tanz auf den Wellen durch die Güst Ein Feuersturm Der Untergang Die Asche und ein Neuanfang Schwingst dich Ein Komet, ein König, der aufs Neue, aufs Neue aufersteht.
[909] Die Titelmusik bzw.
[910] Abspannmusik hat dir gefallen?
[911] Dies sind Beauty and the Bard.
[912] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.