Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Wunderschönen guten Morgen, liebe Podcast -Gemeinde, nicht Meeting -Gemeinde.
[8] Ich muss ja gerade das Meeting bestätigen, weil wir ja immer hier doppelt und dreifach aufzeichnen, weil Leute, ihr könntet nicht glauben, aber das Schwierigste am Podcast ist die Technik für uns beide.
[9] Also für mich hier das An - und Ausmachen, für Simone durchaus die Kabel sortieren und an die richtige Stelle stecken.
[10] Heute gab es schon wieder Probleme mit den Kopfhörern.
[11] Es ist aber, finde ich, sehr schön.
[12] dass wir da zumindest mit den Inhalten und Themen finden, mit unserer Community so gar keine Probleme haben.
[13] Also da mal ganz fette Props.
[14] Ich habe neulich mal gelesen, dass sich ein, zwei Menschen angemaßt haben, auch nicht so schönes Feedback zu schreiben und ihr springt da rein wie Löwenmütter, eure Babys zu retten.
[15] Wir sind die Babys dann in dem Falle.
[16] Das erfüllt mein Herz mit Wärme und ganz viel Liebe für euch.
[17] Und dann haben wir natürlich gar nicht...
[18] Also haben wir eh nicht so, aber noch weniger ein Problem damit.
[19] In den Tiefen und Weiten von Simones, wo sitzt denn eigentlich die Intelligenz im Gehirn, Simone?
[20] Also wo wird Wissen gespeichert?
[21] Wissen gespeichert wird im Großhirn.
[22] Also dafür ist ausschließlich das Großhirn.
[23] Okay, in den Tiefen und Weiten von Simones Großhirn.
[24] Wieder mal nach den neuesten Wissensorgasmen zu suchen.
[25] Was wolltest du sagen gerade?
[26] Ich wollte schon wieder, dass du aushalten hast, dass das komplizierter ist und dass es um das Knüpfung mit dem Basalgang geht und dass halt keine des Limitlesses vernünftig aktiviert sein müssen, damit auch die im Großhirn gespeicherten Wissenssachen zurückgegriffen werden kann und Ähnliches.
[27] Gut, Halt, Stopp, es ist keine Gehirnfolge, Dr. Mone, keine Gehirnfolge, aber können wir gerne nochmal machen tatsächlich.
[28] Wir hatten mal...
[29] Gedächtnis oder so?
[30] Da hatten wir es auf jeden Fall schon länger her, dass wir über das Gehirn so richtig, ach und bei Verhalten und Gewohnheiten.
[31] Aber gut, dafür sind wir heute gar nicht da.
[32] Wir haben heute für euch eine Folge nochmal ganz konkret so benannt, dass ihr sie auch findet und dass andere Menschen sie finden, weil GLP1 Antagonisten, Agonisten, ich weiß gar nicht genau, findet ja einfach keiner.
[33] Meine Güte.
[34] Deswegen haben wir jetzt hier nochmal ganz obviously und plakativ Osempik und Monjaro und was ist eigentlich der Unterschied und darüber reden wir heute nochmal und warum wird das von vielen so kritisch beäugt.
[35] Ich muss gestehen, ich habe ja eine Community, die ist super gut ausgebildet, auch durch uns irgendwie schon auf Instagram und zwar jetzt nicht ausgebildet inhaltlich, sondern wie verhalten wir uns mit Menschen, die Dinge anders machen als ich selbst.
[36] Da würde ich sagen, ist meine Community schon sehr gut drin.
[37] Du hast halt eine sehr große.
[38] Ich vermute, dass du noch mehr ungefilterten Kackmist so vorgeschleudert bekommst durchaus auch mal.
[39] Oder wie ist das?
[40] Ich bin auch immer wieder erstaunt, dass meine Community ja doch da ziemlich, also ganz selten so völlig mit völlig unwissenden und vielleicht auch komischen Kommentaren in irgendwas reingeht.
[41] Also ich bin da sehr stolz.
[42] Ja, haben auch alle echt viel Ahnung und viele gute Beiträge.
[43] Und auch spannend ist, also ich hatte jetzt ja gerade von meinen Abonnenten, also vom Kursplattenformmodell, hatte ich für die Abo -Leute ein Q &A.
[44] Und das war total cool.
[45] Also es hat auch echt Spaß gemacht.
[46] Und es war aber auch cool.
[47] dass im Chat, also während ich ja die Fragen beantwortet habe, die vorher eingereicht wurden, wenn da Nachfragen kamen, es eigentlich immer jemanden gab, der sich damit auskannte, der da im Chat dann auch schon was zugeschrieben hat, sodass ich gar nicht mehr so viel tun musste.
[48] Gut, ja.
[49] Aber das ist ja auch die Idee von Wissen teilen, Wissen sharen, ist wie Liebe, es wird nur mehr.
[50] Man kann Wissen nicht Menschen wegnehmen und so.
[51] Das ist ja auch genau der Ansatz, nach dem du da arbeitest.
[52] damit halt einfach alle am Ende viel mehr wissen.
[53] Und das mag ich auch so gerne an dir, dass du eben, ja, obwohl du, also ohne mich einzuschleimen, weil muss ich auch nicht, ist sie einfach die schlauste Frau, die ich kenne auf der Welt.
[54] Aber vor allem auch die, die immer sagt, ja, aber ich weiß noch nicht genug.
[55] Also die niemals sich hinstellen möchte.
[56] Ich glaube, du würdest dir lieber einen Finger abhacken.
[57] als zu irgendwas dogmatisch zu reden.
[58] Und deswegen sind also jetzt gerade auch alle die, würde ich sagen, in diesem Podcast richtig die, und das ist halt einfach ein Thema, Angst haben, sich mit dieser Abnehmenspritze, wie sie ja in den Medien gehypt wird, zu beschäftigen.
[59] Ich kriege viele Zuschriften von Menschen, die dann sagen, ja, was soll ich machen?
[60] Meine Ärztin macht mir Angst.
[61] Ich sage, was sagt sie denn?
[62] Ja, irgendwie nix.
[63] Aber sie zieht die Augenbraue so hoch und sagt dann, da müssen sie selber wissen, ob sie das nehmen wollen oder nicht.
[64] Was ist das denn für eine Aussage auch von der Behandlung?
[65] Da hätte ich auch Angst, ja.
[66] Ich hoffe also, dass wir euch das mit diesem Podcast nehmen können.
[67] Warum?
[68] Simona hat ungefähr, ja, keine Ahnung, weißt du es genau, wie viele Studien es jetzt schon dazu gibt und wie viele du davon gelesen hast?
[69] Es gibt Unweltstudien dazu, weil es ist ja gerade ein Riesen -Hype.
[70] Und ich habe halt viel, also ich sehe es halt in nicht jede kleine Popelstudie.
[71] Ich versuche halt immer dann, Meta -Analysen und Umbrella -Studien und so zu lesen.
[72] Und wir haben jetzt darüber gesprochen, jetzt geht Osternpick zum Beispiel auch in eine Schwangerschaft.
[73] Und dazu gibt es zum Beispiel eine große Meta -Analyse, wo zum einen große Mengen an Probanden weltweit ausgewertet wurden und dann halt auch alles, was es an Studien gibt.
[74] Weil das ist zum Beispiel auch eins der Sachen, wenn man das erstmal googelt, also wenn man eingibt, OSEMPEG und...
[75] Pregnancy, dann kriegt man halt irgendwelche schrecklichen Videos, dass das halt irgendwelche Fehlbildungen macht und zu kleine Kinder produziert, also IOGR zu klein für das Gestationsalter und sowas alles gar nicht gut wäre.
[76] Aber überhaupt keine differenzierte Aussage dazu.
[77] Und wenn man dann eben Studien dazu sucht, dann stellt man fest, dass das ziemlich gut untersucht wurde und völlig unproblematisch in der Schwangerschaft zu sein scheint.
[78] Im Gegenteil, dass eben davon ausgegangen wird, dass man da vorbeugt, dass Kinder erzeugt werden, die Makrosomen werden, also die viel zu dick zur Welt kommen und die damit dann halt schon ein massiv erhöhtes Risiko haben, selber auch ihr ganzes Leben lang mit Übergewicht.
[79] und Insulinresistenz und so weiter zu tun zu haben.
[80] Und was man auch im Hintergrund haben muss, bei Kindern, die zu klein sind, das kann im Rahmen von Osambic damit zusammenhängen, dass die Mütter wirklich zu wenig essen.
[81] Da reden wir auch gleich ganz viel drüber.
[82] Aber dann ist halt auch die Dosis zu hoch gewählt für die Schwangerschaft.
[83] Was aber leider auch sein kann, ist der Verlauf.
[84] bei Müttern mit Gestationsdiabetes und mit schwerer Insulinresistenz im Rahmen der Schwangerschaft ist, dass sie zunächst, also wenn es nicht ganz so schlimm ausgeprägt ist, dann werden die Kinder zu dick und zu schwer.
[85] Dann haben wir zu viel Fruchtwasser und so weiter, weil eine permanente Überversorgung da ist mit allen Nährstoffen und so weiter.
[86] Wenn aber das eine massiv ausgeprägte Insulinresistenz ist und wenn im Rahmen von bestimmten Prozessen, die im Rahmen des metabolischen Syndroms hier abgehen, weil inzwischen hat man auch, also Was für PCOS auch mitverantwortlich ist, das Gen, das hat auch wahrscheinlich mit Einfluss auf die Plazentation und so.
[87] Also es gibt hier Zusammenhänge.
[88] Das kann dann dazu führen, dass das Kind unterversorgt wird.
[89] Und das ist der viel schlimmere Kasus, weil die Kinder bleiben dann zu klein und haben halt tatsächlich auch das Risiko, im schlimmsten Fall wegen der Unterversorgung im Mutterleib zu versterben.
[90] Das ist halt das, was man auf keinen Fall will.
[91] Und das muss man eben auch im Hinterkopf behalten, dass die Gruppe der Frauen, die GP1 -Agonisten spritzt, die sind ja nicht gesund.
[92] Die machen das ja nicht, weil sie...
[93] da Spaß dran haben, sondern meistens, und daher kommen halt die Daten, weil sie Diabetes haben.
[94] Und Diabetikerinnen haben massiv erhöhtes Risiko für zu kleine Kinder aufgrund einer Unterversorgung.
[95] Also zu klein bei Diabetikern ist noch viel schlimmer als zu dick, weil halt hier dann durch die extreme Insulinresistenz und die dadurch entstehende schlechte Einwachsung der Plazenta und so eine Unterversorgung des Kindes entsteht.
[96] Und das ist ein sogenannter Das ist ein Bias, ein Verknüpfungs -Bias.
[97] Das Problem liegt in der Zielgruppe, die untersucht wurde.
[98] Es hat aber nichts mit dem gegebenen Medikament zu tun.
[99] Ich würde gerne noch mal kurz vorher ansetzen.
[100] Was ist eine Metastudie und was ist eine Umbrella -Studie?
[101] Sagen wir mal, ich will jetzt wissen, was der Konsum von ...
[102] sauren Würmern führt der zu schönerer Haut.
[103] Dann nehme ich mir eine Gruppe von 30 Menschen, die möglichst einen Schnitt über die gesamte Bevölkerung darstellen und die kriegen dann acht Wochen lang saure Würmer und ich untersuche vorher und hinterher die Hautgesundheit.
[104] Das ist eine normale Studie.
[105] Und eine Meta -Analyse wäre jetzt, ich gucke weltweit.
[106] in allen Datenbanken, die irgendwie was, und das muss man in den Methoden dann aufschreiben, welche Datenbanken habe ich benutzt und welche Schlagwörter, Suchwörter habe ich benutzt und so, suche ich nach Studien zum Thema Hautgesundheit und sauren Würmern.
[107] Und dann werte ich die alle aus und führe die zusammen, die Ergebnisse.
[108] Also ich werte die, ich gucke, welche Studien wurden besonders gut gemacht, welche werden schlechter gemacht, gebe dann denen eine entsprechende Wertigkeit in der in der Auswertung und versucht quasi einen mathematischen Algorithmus und ein mathematisches Konzept zu finden, das diese unterschiedlichen Sachen zusammenbringt.
[109] Und das ist eine Meta -Analyse.
[110] Und dann ist im nächsten Punkt, ist eine Umbrella -Studie, ist das Gleiche mit Meta -Analysen.
[111] Also ich suche mir alle Meta -Analysen, die zu was gemacht wurden über die letzten Jahre.
[112] Da kommen ja immer wieder neue Studien dazu und deswegen gibt es halt auch immer wieder neue Meta -Analysen.
[113] Und dann gucke ich mir halt, was weiß ich, zehn verschiedene Meta -Analysen da an und werte die gemeinsam aus.
[114] Und das ist dann eine Umbrella -Studie.
[115] Das heißt, die Umbrella -Studien haben die größte Übersicht über eine Fragestellung.
[116] Ah, okay, so.
[117] Das heißt, weil ein Argument, was mir entgegengebracht wurde, war zum Beispiel, ja, es gibt ja noch gar keine Studien, gar keine großen Untersuchungen und so.
[118] Über wie viele Menschen sprechen wir denn da und wie lange zurück werden denn schon?
[119] Ich glaube, Saxenda war das Erste, oder?
[120] Was ist so in die Richtung?
[121] Was man halt einfach nicht verwechseln darf, ist, OSEMPIC als Medikament gegen Diabetes ist schon super, super lange auf dem Markt.
[122] Und das, worauf die Leute halt sich immer beziehen ist, also was halt erst seit kurzem auf dem Markt ist und Saxenda war auch nie gedacht oder doch ist schon auch zur Gewichtsabnahme gedacht gewesen.
[123] Ich weiß gar nicht, ob es das erste war.
[124] Ich glaube, ja, ich glaube, du hast recht.
[125] Also das wurde dann, das ist halt auch ein Medikament gewesen, nämlich was auch gegen Diabetes gegeben wurde und das wurde dann neu zugelassen als Saxenda für Übergewicht.
[126] Da gab es halt zunächst nur die Zulassungsstudien.
[127] Und das muss man eben unterscheiden.
[128] Geht es mir um die Fragestellung Gewichtsabnahme oder geht es mir um die Fragestellung Langzeitnebenwirkung?
[129] Auswirkungen auf X, wie zum Beispiel Schwangerschaft oder Auswirkungen auf Muskelmasse, Auswirkungen auf dies und das, weil dazu gibt es eben schon deutlich mehr Studien und noch Langzeituntersuchungen, aber nicht mit der Fragestellung Gewichtsabnahme.
[130] War das verständlich?
[131] Ja, also einfach Gewichtsabnahme wird noch nicht so lange erforscht.
[132] Alles andere schon.
[133] Ja, beziehungsweise die Studien, die halt gemacht wurden, wurden an Diabetikern gemacht.
[134] Und dadurch habe ich in den Studien ganz oft einen ganz großen Bias.
[135] Bias ist immer ein Fehler, also ein Messfehler drin, weil alle Menschen in diesen Studien Diabetiker waren.
[136] Und das ist halt was anderes.
[137] Das muss man halt auch sagen.
[138] Also das ist halt auch die Fragestellung, ob das überhaupt Sinn macht.
[139] Aber was im Augenblick ja viel passiert ist.
[140] haben wir irgendwie ein Beispiel, also für wen wurde das behauptet?
[141] Weiß ich nicht mehr.
[142] Irgendwie eine von den Kardashians hat ja angeblich irgendwie so viel mit Vigowi abgenommen.
[143] Die musste ja nur, war es Kim, ich weiß es nicht, sagen wir mal, es war Kim und Kim wollte halt zwölf Kilo abnehmen, was halt nicht viel ist und hat da halt Usampik bzw.
[144] Vigowi, Vigowi und Usampik sind das Gleiche, nur mit einem anderen Namen, zur Hilfe genommen.
[145] Und das ist ja völlig was anderes, als wenn ich habe Tina, die Diabetes hat und 45 Kilo Übergewicht.
[146] Also ganz andere Grundvoraussetzung.
[147] Und das Problem ist, immer bei sowas, die Leute das alles in einen Topf schmeißen.
[148] Die Frage, ob es Sinn macht, dass man jetzt so ein Medikament zur Hilfe nimmt, um 12 Kilo abzunehmen, ist eine andere.
[149] Aber auch darüber können wir reden und das kann man einfach für sich diskutieren.
[150] Ich glaube, dass diese Idee, was wirklich oft viel damit reinspielt, ist die Idee, das sei in irgendeiner Weise ethisch verwerflich.
[151] Das ist halt so ähnlich wie, ich lasse mir das Fett von meinen Beinen absaugen.
[152] Und ich glaube, da spielt halt ganz viel rein, ich...
[153] Du sagst immer Brigitte, alle Brigittes da draußen, Entschuldigung, aber ich, Brigitte, hab nicht das Geld, um mir das Fett von den Beinen absaugen zu lassen.
[154] Meine Nachbarin Judith aber schon.
[155] Und Judith macht das halt jetzt und hat ab fortan die schönsten Beine der Welt.
[156] Und ich bin sowas von neidisch.
[157] Und statt halt zu sagen und mich selbst zu reflektieren, was vielen einfach pulchisch schwerfällt, und zu sagen, ich bin sowas von neidisch.
[158] sagt Brigitte halt jetzt, also das ist ethisch absolut verwerblich und würde ich ja nie machen, mir die Beine fettabsaugen zu lassen, weil es ja totale Schummelei und wenn Gott gewollt hätte, dass ich solche Beine habe, dann hätte ich die gekriegt und so weiter und so fort.
[159] Und das Gleiche passiert aus meiner Sicht, wenn jemand, der medizinisch keine Indikation dafür hat, GP1 -Agonisten verwendet.
[160] Es gibt halt tatsächlich unter den Biohackern, entreibt jetzt das halt völlig so eine super schlanke Leute halt anfangen, GAP1 -Agonisten zu spritzen in ganz kleinen Dosen, als Microdose quasi.
[161] Auch viele Ärzte machen das.
[162] Mit der Idee, dass man dann vielleicht länger lebt.
[163] So ähnlich wie halt auch Metformin viel als Medikament eingenommen und gegeben wird mit der Idee, dass man länger lebt.
[164] Jetzt fragen mich nämlich auch viele.
[165] Warum denn Osempik oder halt jetzt in meinem Fall ja Monjaro, bleiben wir mal tagesaktuell, warum denn das und nicht Metformin?
[166] Was viel besser wirkt, ganz einfach.
[167] Also Metformin macht eine leichte GLP -1 -Erhöhung.
[168] Also es macht eine GLP -1 -Erhöhung deines eigenen GLP -1.
[169] Das ist das, was Metformin auch macht.
[170] Tatsächlich gibt es aber da Gegenstudien zu.
[171] Sport macht die gleiche GLP -1 -Erhöhung wie Metformin.
[172] Das heißt für dich null Benefit.
[173] Du machst so viel Sport.
[174] Metformin wirkt völlig anders.
[175] Ist ein ganz anderes Medikament.
[176] Metformin kann man bei Insulinresistenzen einsetzen, ist aber hier auch nicht wirklich ursächlich, sondern halt vor allen Dingen symptomatisch.
[177] Aber eine Appetitregulation macht es halt in minimalster Art und Weise.
[178] Die anderen, also Samfink, Monjaro, Vigo, wie die GLP -1 -Agonisten, setzen als Stoff am GLP -1 -Rezeptor an und entfalten da die Wirkung vom GLP -1 mal, ich weiß die genaue Zahl nicht, sagen wir mal, mal 10 oder mal 50.
[179] Fühlt sich doll an auf jeden Fall.
[180] Genau, also viel, viel stärker, als das eigene GLP -1 das tun würde.
[181] Und haben damit eine ganz, ganz andere Wirkung.
[182] Und auch hier, ich verstehe halt auch so ein bisschen die Frage nicht.
[183] Also Metformin hat viel mehr Nebenwirkungen als GLP1 -Agnisten.
[184] Und ist wahrscheinlich auch, also langfristig, ob es da irgendwie schädlich ist, oder Metformin wird mitgehandelt, dass es Mitochondrienschäden macht, also dass es Mitochondrial ungünstig ist.
[185] Es ist viel billiger, ja, das stimmt.
[186] Aber ansonsten verstehe ich halt nicht, warum jemand der Meinung ist, das wäre eine bessere Variante.
[187] Ja, nein, das fragen wir gar nicht.
[188] Weil das die Kasse bezahlt?
[189] Nee, das sind PatientInnen, die das von ihrer Arztperson bekommen und mich dann fragen.
[190] Und das sind nicht Menschen, die Ahnung haben, sondern die sich einfach fragen, hä, wieso kriege ich das?
[191] Weil es die Kasse bezahlt.
[192] Ja, genau.
[193] Jetzt hast du ja ganz viele Sachen genannt.
[194] Wollen wir da gleich mit draufgehen, dass es ja heißt Sumaglutid.
[195] Das ist ja der Wirkstoff in Osempik und Vegovi.
[196] Und bei mir habe ich vergessen, wie er heißt.
[197] Tizratops?
[198] Genau, so ähnlich.
[199] Tizratizeptid oder so ähnlich, ich weiß auch nicht so genau.
[200] Okay, perfekt.
[201] Ist egal, hier sind es verschiedene GLP -1 -Agonisten.
[202] Aber, dass es eben heißt, es macht Schilddrüsen - und Pankreaskrebs.
[203] Sag mal dazu was.
[204] In den Zulassungsstudien gab es in der Osempi -Gruppe, ich glaube in der Vigowi -Gruppe, wie auch immer, also gab es halt einen minimalen Anteil, Prozent mehr an diesen Karzinomen, allerdings mit dem gleichen Anteil wie in der Normalbevölkerung.
[205] Also es gab keinen höheren Anteil, als es in der normalen Bevölkerungsgruppe zu erwarten wäre, aber mehr als in der Placebo -Gruppe.
[206] Und bei sowas muss man dann immer, ich glaube, schwarze Hand heißt das, einfach so ein...
[207] Achtung -Zeichen besteht für die Mediziner, dass gesagt wird, bitte achtet darauf, wenn sowas auftreten sollte, bitte meldet das sofort, damit man das halt mit hinterfragen kann und schauen kann, dass man irgendwie nicht eine langfristige...
[208] Übersieht, weil Medikamente sind dann ja, das ist ja quasi die Phase 3, dass es bereits in der Anwendung ist und man ist trotzdem als Arzt auch immer verpflichtet, wenn man das Gefühl von schwerwiegenden Nebenwirkungen hat, dass man die meldet.
[209] Da gibt es auch Ärzte so Paper zu und so weiter.
[210] Und dass man sowas nicht übersieht und gleichzeitig als Vorsichtsmaßnahme wurde rausgegeben, man soll Menschen mit Pankreatitis in der Vorgeschichte, also mit Pfandkrebsbeschwerden in der Vorgeschichte, Menschen mit Schilddrüsenkarzinom in der Vorgeschichte, in der Familie.
[211] diese Medikamente nicht geben.
[212] Inzwischen sind die so lange auf dem Markt, dass man sehr, sehr große Fallzahlen hat und dass man eben nachauswerten kann, wie viel sind solche schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgetreten.
[213] Sind sie nicht?
[214] Ich glaube, vor zwei Wochen oder drei Wochen, also auf jeden Fall noch nicht lange her, wurde diese Vermutung zurückgezogen und aus den Empfehlungen rausgenommen.
[215] Also die machen...
[216] Wir sind hier wieder am Puls der Zeit, Leute.
[217] Könnt ihr schmecken die Geschwindigkeit?
[218] Das Benzin tropft uns noch ins Gesicht.
[219] So schnell haben wir hier die neuesten Erkenntnisse dazu auf dem Tisch.
[220] Okay, also super gut schon mal, weil ich glaube, das ist halt einfach, was Angst macht, was vorüberkrebs.
[221] Also furchtbar halt Angst machen.
[222] Aber das ist halt auch, es wird halt benutzt aus meiner Sicht von eben Menschen, die aus irgendwelchen Gründen Abneigungen dagegen haben und sich aber auch überhaupt nicht informiert haben.
[223] Also auch unter Kollegen.
[224] Also es gibt halt so viele, die da jetzt so gegen wettern und so.
[225] Und viele sind das halt Menschen, die irgendwelche Abnehmprogramme verkaufen, die halt irgendwie jetzt das Gefühl haben, ihnen schwimmen die Fälle davon, weil halt niemand ihre Programme mehr kaufen wird, wenn man sich ja einfach eine Spritze geben kann.
[226] Und das ist so ein Unsinn.
[227] Also genau, das kann ich gleich noch erzählen.
[228] Aber mir hat eine Followerin einen Beitrag geschickt, dass die Industrie Angst hat, dass die Fettis ja jetzt nicht mehr Süßigkeiten kaufen und dass jetzt irgendwie die Lebensmittelindustrie total einbricht.
[229] Ja klar, weil das wird ja auch verkauft wie Gummibärchen.
[230] Du gehst in den Laden, dann sagst du, hallo, ich hätte gerne hier diese 270 -Euro -Spritze im Monat.
[231] Kann sich ja jeder leisten erstens.
[232] Zweitens kriegst du die ja einfach so.
[233] Ja, Sarkasmus übrigens.
[234] Nein, kriegt man nicht.
[235] Da würde ich dich gleich nochmal fragen, was dich denn dazu veranlasst hast, mir das jetzt zu verschreiben auch.
[236] Also für wen ist das überhaupt spannend?
[237] Für wen ist das interessant?
[238] Warum kriege ich das so?
[239] Aber ja, genau das.
[240] Also ich habe ja das Selbstexperiment gewagt und habe ja geguckt, kann man zunehmen damit?
[241] Das klingt jetzt so cool.
[242] Ich war einfach im Urlaub und habe gefressen die ganze Zeit.
[243] Überall stand Salami rum, Käse.
[244] Ihr kennt die Geschichte vielleicht, wenn ihr uns hier regelmäßig hört.
[245] Ganz viele Dinge, Gummibärchen.
[246] Und ich habe diese Woche einfach immer gesnackt, weil davor schützt die Spritze nicht.
[247] Was macht diese Spritze?
[248] Wie fühlt sich das an?
[249] Du spritzt das und dann isst du eine Mahlzeit.
[250] Kartoffeln, Gemüse, irgendwas dabei.
[251] Und du schaffst davon legit nur ein Drittel oder so.
[252] Vielleicht die Hälfte, wenn du, weiß ich nicht, total drüber gehst über das Sättigungsgefühl.
[253] Weil das Sättigungsgefühl kommt so schnell und schwupps bist du satt.
[254] Was die nicht verhindert.
[255] Ich glaube, dann wird einem brummt schlecht, oder?
[256] Genau, dir wird dann sehr schnell schlecht.
[257] Das heißt, du hast auch gar keine Lust mehr zu essen, als du kannst sozusagen.
[258] Und was sie nicht verhindert, ist Snacken.
[259] Also wer scheiß Gewohnheiten hat, deswegen verstehe ich auch nicht, warum diese ganzen Coaches und so, die brauchst du trotzdem.
[260] Du musst trotzdem deine Gewohnheiten verändern, weil dass du Schokobongs alle zehn Minuten in dich reinstopfst, das verhindert die Spritze nicht.
[261] Und deswegen brauchen die Leute trotzdem Coaches, brauchen die Leute trotzdem Menschen, die einfach an deinem Kopf, weil das ja bei mir eben auch, ich hatte ja auch...
[262] Ach, das kannst du viel besser erklären, wie sich Verhalten im Gehirn einschleift und Dopamin durchs Essen und bla und so.
[263] Und das muss alles therapeutisch auch behandelt werden.
[264] Das heißt, wer eine schwerwiegende Binge -Eating -Disorder auch hat.
[265] braucht definitiv auch trotzdem Therapie und aber alle anderen auch Coaching dabei, dass sich halt das Verhalten verändert, warum auch hinten raus, weil du sonst kollabierst, also ihr klatscht einfach zusammen, wenn ihr das Medikament irgendwann absetzt und ihr habt keine Regeln befolgt, während ihr das Medikament nehmt, da kann Simone gleich nochmal erzählen, welche das so sind, nachdem sie erzählt hat, wem sie überhaupt dieses Medikament verschreiben würde, dann hat es gar keinen Sinn, also dann ist es einfach Ja, halt dumm.
[266] Und das ist wieder so fehlende Aufklärung.
[267] Alle haben Angst, keiner hat Ahnung.
[268] Und dann gibt es halt eher so eine Fingerweg -Empfehlung.
[269] So, ich weiß nicht genau, deshalb lieber Finger weg.
[270] Und wir wollen jetzt mal dafür sorgen, dass du genau weißt, das ist der Sinn jetzt von diesem Podcast, dass du genau weißt und dass du dann halt trotzdem sagen kannst, Finger weg, fair point.
[271] Aber diese Angst mache immer, naja, wer würde denn von dir oder warum habe ich das von dir bekommen?
[272] Wer kriegt das verschrieben?
[273] Wie geht das überhaupt, Simone?
[274] Wer kriegt das?
[275] Also warum hast du es bekommen?
[276] Also sagen wir, wer es ursprünglich bekommen würde.
[277] Menschen, die aufgrund von, also vielfach aus meiner Sicht, epigenetischen Veränderungen, eventuell auch einer ungünstigen genetischen Voraussetzung als Neurotransmitter angeht.
[278] und einer embryonalfetalfrühkindlichen Prägung massiv Schwierigkeiten haben, sich langfristig an irgendwas zu halten.
[279] Oder halt eben massiv zu Binge -Eating und Suchtverhalten in Bezug auf Essen neigen, was sich für mich aber eher körperlich anfühlt.
[280] Also bei dir, glaube ich, das ist eine ganz, ganz starke körperliche Komponente.
[281] vor allen Dingen eher als wirklich psychische Geschichte zu werten ist.
[282] Aber das ist es aus meiner Sicht eigentlich fast nie.
[283] Das ist immer so ein Mischding, aber da wäre ich eher vorsichtig.
[284] Ganz, ganz wichtig ist, das habe ich dir ja auch gesagt bei Binge Eating, ich habe dir von Anfang an gesagt, es kann sein, dass du trotzdem Binge Urge hast und wenn du dem dann folgst, wirst du kotzen.
[285] Also das habe ich dir halt auch gleich dazu gesagt, dass das sehr unangenehm werden kann.
[286] Das muss man halt den Leuten sagen in diesem Zusammenhang.
[287] Aber das ist halt eine Möglichkeit.
[288] Oder eben Leute, die einfach viel zu viel Gewicht haben und egal mit welchem Programm, was man ihnen anbietet und obwohl sie einem vermitteln, sie sind wirklich willens und wollen sich daran halten, es einfach nicht schaffen und einfach nicht vorankommen und die tatsächlich unter Adipositas gerade zwei bis drei bis vier leiden.
[289] Also nicht halt Susi, die zwölf Kilo zu viel hat.
[290] Wir haben auch bei Insta schon geschrieben, ob man damit nicht auch abnehmen kann, weil man nur vier Kilo abnehmen will.
[291] Klar kann man. Die Frage ist, macht das Sinn?
[292] Und so, er will da auch gar nicht wertend sein, weil ich finde, das ist so ähnlich, wie will ich mir halt jetzt Silikonbrüste machen oder nicht.
[293] Ich finde, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wenn er das Geld hat und sich aller Risiken bewusst ist.
[294] Also glaube ich, persönlich ist halt Vigobi oder Sempec oder Monjaro nicht gefährlicher, als sich halt einen Fremdkörper einsetzen zu lassen.
[295] Aber es hat halt eben Risiken.
[296] Muss man für sich selbst entscheiden.
[297] Jetzt bin ich vom Weg abgekommen.
[298] Achso, solche Menschen würden das bekommen und hier habe ich es verordnet, weil du aus meiner Sicht, also du kommst ja daher.
[299] weißt du, also du kommst von 50 Prozent Körperfettanteil und du hast es halt mit ganz, ganz viel harter Arbeit und ganz viel Disziplin und ganz viel Rückfällen und hin und her hast du es geschafft, da hinzukommen und warst halt jetzt in einer Phase, in der die psychisch für dich sehr schwer war, diese ganzen...
[300] Disziplin, Maßnahmen und Verbesserung der Verhaltensweisen wieder rückgängig gemacht hat.
[301] Weil das ist halt immer das Problem.
[302] Das sind halt schwerwiegende Programmierungen im Gehirn und auch epigenetisch.
[303] Die können jederzeit wieder aktiviert werden.
[304] Der Körper ist total wild darauf, das wieder zu aktivieren.
[305] Und das ist halt bei dir passiert.
[306] Und aus meiner Sicht muss man dann nicht warten, bis derjenige wieder 40 Kilo Übergewicht hat und dann halt quasi in die Kategorie fällt, wo man auch auf Kasse das Problem muss verordnen könnte.
[307] bei Privatpatienten, wohlgemerkt.
[308] Sondern kann halt eben schon vorher sagen, und das war halt das, weswegen ich gesagt habe, Maria, lass uns jetzt hier die Notbremse ziehen, lass uns das versuchen, bevor das wieder in den Bereich geht.
[309] Weil, also du hast es ja wirklich auch hart versucht.
[310] Wie lange, ein halbes Jahr versucht, das alles wieder in den Kopf zu bringen.
[311] Und das hat halt einfach nicht funktioniert.
[312] Ich habe schon nach zwei Monaten angefangen, rumzujammern und gesagt, lass es versuchen.
[313] Und Maria, brauch du noch ein bisschen.
[314] Aber ich bin halt immer der Meinung, Das ist so ähnlich wie bei den Schilddrüsengeschichten.
[315] Wenn ich halt von Leuten höre, die haben Antikörper bis sonst wohin, aber noch ganz gute Schilddrüsenwerte und dann kriegen sie halt auch von ihrem Arzt gesagt, ja, wir behandeln nicht, weil noch produziert ihre Schilddrüse ja ganz gut.
[316] Ja, so ein bisschen ist es halt wie, wenn man jemand immer mit dem Kopf unter Wasser taucht, sagt, du musst dich ja noch nicht wiederbeleben, du bist ja noch nicht tot.
[317] Also das ist halt, vielleicht sollte man aufhören, jemandem mit dem Kopf unter Wasser zu tauchen, sodass er wieder atmen kann.
[318] Deswegen finde ich, manchmal sollte man halt eben einfach an einer populastisch früheren Stelle hier eingreifen, vor allem bei jemandem, der schon viel erreicht hat.
[319] Gab es für dich eine Zeit, in der du gedacht hast, Übergewicht, massives Übergewicht ist keine Krankheit und gab es eine Entwicklung hin zu der Anerkennung, das ist ein multikausales Symptom von Krankheit?
[320] Nee, ich glaube, dass das ein multikausales Symptom von Krankheit ist, weiß ich schon ganz, ganz, ganz, ganz lange.
[321] Weil mich ja Ernährungsmedizin und alles, was damit zusammenhängt und Stoffwechselprozesse schon immer total interessiert haben.
[322] Also wirklich schon so ab 14, 15.
[323] Also dass da irgendwie was mit da auch in die Richtung dran ist, das war mir schon immer klar.
[324] Was mir nicht so klar war, also was sich stark verändert hat, ist die, was ja auch damit zu tun hat, dass das alles ganz neue Forschungen sind.
[325] die auch in meiner Studienzeit noch nicht da waren.
[326] Also muss man einfach sagen, ich bin 2006, glaube ich, 2008, ich bin mir nicht ganz sicher, 2006 fertig geworden mit dem Studium.
[327] 2009 wurde die Interferenz -RNA gefunden.
[328] Also das sind halt Ergebnisse, das kann ich nicht im Studium gelernt haben, das gab es noch nicht, da wusste man einfach noch nichts drüber.
[329] Und dementsprechend, also wie stark epigenetische Mechanismen hier eine Rolle spielen, die eben bereits in der Embryonalzeit und Fetalzeit da reingegeben wurden und wahrscheinlich, das wissen wir halt nicht so genau, aber wahrscheinlich eben auch schon über die Eizellen und vielleicht sogar auch über die Spermien.
[330] mit vererbt werden, das ist alles ganz, ganz neu.
[331] Und da hat sich mein, sagen wir mal, Mitgefühl und meine Idee davon, wie krass die Fremdsteuerung von solchen Menschen ist, das hat sich nochmal ganz, ganz stark erhöht.
[332] Und ich glaube, diese Abneigung von vielen liegt halt daran, dass sie nicht anerkennen wollen, dass das Fettsein, über das wir hier reden, wir reden nicht über die 4 Kilo zu viel, wir reden auch nicht wirklich über 12 Kilo zu viel, es sei denn, du wiegst nur 12 Kilo, dann sind 12 Kilo zu viel halt 50 Prozent, dafür reicht mein Mathekönnen noch, sondern wir reden hier wirklich von 50 Prozent zu viel Gewicht bei einem erwachsenen Menschen.
[333] Und dann auch nur Fett, wo wir wissen, oder ihr vielleicht nicht wisst, aber wenn ihr unseren Podcast häufiger hört, dann wissen wir, Fett ist hormonell aktiv, Fett löst Entzündungsprozesse aus.
[334] Dass viele irgendwie nicht anerkennen wollen, dass das ein Krankheitsbild ist und ein Krankheitssymptom und dass das auch genauso behandelt gehört.
[335] Also ja, ich hatte auch so eine Coachin tatsächlich bei mir in den Kommentaren, die dann meinte, na, ich würde das erstmal anders behandeln, wo ich dann schon so war, nee, nee, bleib mal bei mir, mein Beispiel, mein konkretes Beispiel, was würdest du mir denn als Person, ich mache alles richtig, okay?
[336] Ich eisbade, ich mache Kraftsport, ich ernähre mich intuitiv, ich habe mein Protein hoch, ich esse nur Bio -Weidequalität, meine Blutwerte werden gecheckt mit 2000 Euro Blutbildern von Dr. Simone Koch, ich nehme Supplemente im Monat im Wert von 900 Euro.
[337] Fick dich hart, ich mache alles perfekt.
[338] Was würdest du denn bei mir noch optimieren?
[339] Du blöde Prottsau.
[340] Das habe ich dann nicht dazu geschrieben, aber das war sozusagen der Kontext in meiner Nachricht.
[341] Ja, und da musste sie sagen, ja, da wüsste ich jetzt auch nicht.
[342] Ja, genau, halt das Maul.
[343] Und vielleicht gibt es da draußen Menschen, die könnten noch mehr machen.
[344] Davon gibt es jede Menge.
[345] Genau, genau.
[346] Wir können alle immer noch mehr machen.
[347] Aber kannst du wirklich?
[348] Hast du drei Kinder?
[349] Hast du eine Ehe?
[350] Hast du einen Vollzeitjob?
[351] Kannst du wirklich?
[352] Hast du das Geld?
[353] Hast du wirklich die Zeit?
[354] Hast du wirklich die Kraft?
[355] Und wenn die Menschen sagen, ja, ich könnte schon, aber ich kann nicht.
[356] Also ich könnte im Sinne von, es gibt noch Dinge, die ich noch nicht mache, aber ich kann nicht, weil ich habe nicht Kraft, Geld, was auch immer.
[357] Und dann gucken wir diesen Menschen ins Gesicht und sagen, ja, da musst du fett und krank bleiben.
[358] selber schuld.
[359] Da musst du die Kinder verkaufen, den Job kündigen und so.
[360] Weil dann wissen wir, dass du wirklich alles gegeben hast, um schlank und gesund zu sein.
[361] Und dann kriegst du die Medikamente.
[362] Also da frage ich mich immer, da sind Menschen wirklich intelligenztechnisch naturbelassen.
[363] Das ist ja wirklich unfassbar dämlich einfach auch.
[364] Und schön dann auch, das von dir nochmal zu hören.
[365] Leute, wenn ihr 50 % Körperfettanteil und mehr habt.
[366] Das ist ein Krankheitsbild.
[367] Simone, kann jeder Mensch so fett werden überhaupt?
[368] Geht das für alle?
[369] Könntest du so fett werden?
[370] Ja, also von der, also könnte ich, das wäre natürlich super schwierig für mich, aber könnte ich, also ganz, ganz alter Film dazu ist Super Size Me. Ich weiß nicht, ob du den damals noch gesehen hast, wo jemand versucht hat mit so einem McDonalds, er musste immer super sizen und immer versuchen, alles aufzuessen.
[371] Und nach, ich weiß gar nicht, acht Wochen oder so, war dann wirklich total dick und hatte halt dann auch eine schwere Insulinresistenz, alle Werte total schlecht und so.
[372] Also man kann das, aber man muss halt hart die ganze Zeit über seine Grenzen gehen.
[373] Gegen seine körperlichen Ziele, genau.
[374] Gegen das, was der Körper eigentlich möchte, also absolut gegen seine Intuition und so.
[375] Und für mich müsste halt irgendwas Krasses passieren.
[376] Also was halt das typische wäre zum Beispiel, aus welchen Gründen auch immer, muss ich jetzt eine Cortisol -Hochdosis -Therapie machen.
[377] dann könnte es halt passieren, dass ich halt Gras an Gewicht zunehme, das Cortison selber macht eine schwere Insulinresistenz, dann nehme ich 20 Kilo zu, dann bin ich halt leicht, naja mittelschwer übergewichtig, aber immer noch nicht super schwer, aber dann habe ich das halt schon und dann sind meine ganzen Intuitionen weg und alles, was mein Körper normalerweise tut, ist weg und dann esse ich halt in der Folge immer weiterhin immer zu viel und so, dann könnte das halt schon passieren, aber ich habe halt nicht die ungünstigen Grundvoraussetzung, das ist halt auch wichtig, jeder, also nicht jeder, naja doch schon eigentlich, jeder kann da hinkommen durch sehr, sehr ungünstige Lebensumstände.
[378] Manche starten schon mit ganz, ganz ungünstigen Umständen, also von Geburt an, von Befruchtung an, starten halt manche schon mit total ungünstigen Umständen.
[379] Und das gilt es einfach anzuerkennen.
[380] Andersrum will ich auch nicht die negieren.
[381] die dadurch, was auch immer, durch eine Depression, durch den Verlust eines Menschen in ihrem Umfeld, was dazu geführt hat, dass sie dann irgendwie angefangen haben, sich nur noch von Cheeseballs oder wie die Dinger heißen, Cheese Puffballs oder so ähnlich zu ernähren und die dann sich selber quasi in die Situation gebracht haben, die sind dann ja aber, sind oft dann in der gleichen Endlage.
[382] Es ist auch dann, also wir haben ja schon mal gesagt in der anderen Folge, Insulinresistenz ist viel Rost.
[383] Also desto länger es sich festgefressen hat, desto schwerer ist es, das wegzukriegen.
[384] Das heißt, die haben es schon noch ein bisschen leichter, da wieder rauszukommen, als jemand, der quasi schon mit der Prädisposition geboren wurde.
[385] Nichtsdestotrotz wurden bei denen die gleichen Gene ausgeknipst, wie bei denen, die schon damit geboren wurden.
[386] Und sie haben auch eine ungünstige Lage.
[387] Und es ist deutlich, es ist einfach schwer, da dann wieder rauszukommen.
[388] Also es ist halt, wissen wir ja aus direktem Umfeld, Justus hatte ja in der Kindheit eine Hochdosis -Kortison -Therapie über zwei Jahre, ist trotzdem nie fett geworden.
[389] Also manche haben einfach eine so gute genetische Ausgangslage, dass selbst solche Sachen...
[390] Ja, ich weiß auch nicht, warum er die guten Gene bekommen hat.
[391] Und ich habe die Impulskontrollstörung und die Scheiß -Gene bekommen.
[392] Also es ist einfach...
[393] Universum so.
[394] Universum will meinen Arsch.
[395] Aber gut.
[396] Und das ist halt das.
[397] Großes Appell.
[398] Ich war übergewichtig schon immer.
[399] Schon in der Kita wurde darüber gesprochen.
[400] Meine Mama, wenn du das irgendwann mal hörst, Mutti, ich weiß, du wusstest das alles nicht.
[401] Du hast das nicht mit Absicht gemacht.
[402] Aber meine Mutter hat 50 Kilo zugenommen in der Schwangerschaft.
[403] War auch nur kurz schlank vor der Schwangerschaft.
[404] War also eigentlich auch immer dick schon ihr ganzes Leben.
[405] War dann kurz schlank.
[406] Hat damit Papa gecashed.
[407] Und hat sich schwängern lassen, hat dann die 50 Kilo wieder zugenommen, die sie vorher eigentlich auch schon die ganze Zeit zu viel hatte.
[408] Und das ist ihr Status, seit ich sie kenne, seit 30 Jahren.
[409] Meine Mama ist genauso prädispositioniert.
[410] Meine Oma ist mit Diabetes gestorben.
[411] Meine Mutter ist jetzt Diabetikerin.
[412] Mir hätte das bevorgestanden.
[413] Ich war auch als Kind schon zu dick.
[414] Ich kam, glaube ich, nicht zu dick auf die Welt.
[415] Ich war kein zu dickes Baby, aber es kam dann sehr schnell.
[416] Und ich hatte diese fremdgesteuerten Essattacken.
[417] Seit ich mich erinnern kann, seit frühester Kindheit.
[418] Und meine Kindheit war gut.
[419] Ich bin auf einem fucking Dorf aufgewachsen mit irgendwelchen Enten und Mutti hat zu Hause gearbeitet und ja, ist immer alles perfekt.
[420] Da war bedürfnisorientierte Erziehung ja noch nicht so.
[421] Nee, war jetzt nicht alles perfekt, aber war alles gut.
[422] Ich wurde umsorgt, ich wurde geliebt, ich hatte von nix zu wenig.
[423] Ich würde jetzt mal sagen, ich habe da mehr Scheiße am Schuh.
[424] Ich würde auch sagen, dass deine Kindheit deutlich beschissener war als meine.
[425] Nicht von Mutti.
[426] Meine Mutter hörte von dem Podcast, Mama kann nichts dafür.
[427] Genau, andere Dinge passiert.
[428] Und jetzt sitzen wir hier mit meinen angeknipsten Genen.
[429] Da muss ich ganz ehrlich sagen, diese Epigenetik -Geschichte habe ich ja auch noch nicht final verstanden.
[430] Da machen wir wahrscheinlich auch noch zehn Podcast -Folgen zu, bis ich das vielleicht mal raffe.
[431] Aber ja.
[432] Das ist also die Grundvoraussetzung.
[433] Wir sprechen hier, es ist ein Medikament und deshalb auch für Menschen, die, und das ist, glaube ich, was viele an nicht raffen, ich war sehr, sehr fett mein ganzes Leben.
[434] 28, 29 Jahre, Körperfettanteil 50 Prozent, egal was ich gemacht habe, es hat nicht nachhaltig geholfen.
[435] Ja, jetzt habe ich das Medikament bekommen aus Gründen, die Simone ausgeführt hat, bevor ich wieder ganz doll fett war.
[436] Aber alles, was ich gemacht habe, hätte mich da wieder hingebracht.
[437] Das heißt, es braucht noch eine Weile.
[438] Warum genau, Simone?
[439] Wäre es jetzt sogar schlau, weil wenn ich schwanger werden sollte, das vielleicht sogar durch die Schwangerschaft weiterzunehmen.
[440] Was genau wollen wir damit erreichen?
[441] Das Problem ist halt eben diese epigenetischen Prozesse und aktuell bleibst du oder wirst du wieder schlank und bist jetzt ja auch fast bei dem Ausgangsding, bevor die aktuelle Krise begonnen hat.
[442] Und kommst da jetzt vielleicht auch sogar drunter, was ja cool wäre.
[443] Aber wenn du die jetzt absetzen würdest, also im Augenblick passiert das dadurch, dass einfach der Appetit reduziert ist.
[444] Und dass das Medikament dir hilft, weniger dumme Dinge zu tun.
[445] Also das ist mein sehr guter Freund Dr. Lutz Graumann.
[446] Der sagt halt immer über die GLP -1 -Agonisten, die führen nichts.
[447] Es ist kein Wundermittel, was irgendwie dazu führt, dass man...
[448] auf Knopfdruck schlank wird, sondern sie führen eben nur dazu, wie du schon gesagt hast, dass man weniger dumme Dinge tut und dass es einem leichter fällt, sinnvolle Dinge zu tun.
[449] Man muss sich aber trotzdem einen sinnvollen Plan machen.
[450] Da reden wir hoffentlich gleich auch noch drüber, was halt einfach auch sehr dumme Dinge sind, die man tun kann, wenn man diese Medikamente spritzt.
[451] Genau, genau.
[452] Also ich hoffe auch, dass jetzt rübergekommen ist, so ein bisschen Entteufelisierung?
[453] Nee, wie sagt man?
[454] Eine Diabolisierung ist doch schwierig.
[455] Eine Diabolisierung, genau, des Medikaments und genau, jetzt wäre halt geil nochmal, was machen wir damit?
[456] Genau, und wenn du es jetzt wieder absetzen würdest und also ich hoffe, dass du inzwischen halt auch psychisch stabiler bist und so, du hast ja auch daran die ganze Zeit gearbeitet, muss man halt ja auch sagen, es ist nicht, dass Maria sich hingesetzt hat und sagt, es wird so, sondern war halt schon auch immer bei der Therapie und beim Coaching und so weiter, aber hat es halt einfach nicht in den Griff gekriegt, weil manchmal fehlt einem halt da dann einfach der Punkt, dass man da weiterkommt.
[457] Der Körper wollte nicht.
[458] Der Körper hat es nicht zugelassen.
[459] Mein Körper hat es nicht zugelassen.
[460] Und da hast du jetzt ja auch weitergemacht, aber trotzdem kann es sein, wenn du die jetzt wieder absetzt, dass du halt wieder zurück in diesen Kreislauf kommst, weil du musst aktuell mehr arbeiten, als du eigentlich gerne würdest und als eigentlich gut für dich ist.
[461] Und es sind halt ein paar Sachen einfach im Umfeld, die schwierig sind, die sich nicht verändern lassen.
[462] Und dann kann es halt sein, dass du das dann eben auch wieder zunimmst.
[463] Und das wollen wir ja nicht.
[464] Und diese epigenetischen Muster, die bei dir angeknipst sind, damit die sich wirklich endgültig lösen, also damit diese Veränderungen, die da sind, weggehen, braucht es Zeit.
[465] Weil wie gesagt, wie Rost.
[466] Es hat sich fest eingeschliffen und das muss verändert werden.
[467] Und das geht halt nicht schnack auf schnuck.
[468] sondern das braucht wirklich einfach Zeit.
[469] Und es gibt halt zunehmend Daten dazu, die vermuten lassen, und das ist hier jetzt ganz, ganz wichtig, das ist eine Hypothese, dass dadurch, dass man den Menschen schlank macht und der dann schlank bleibt und im Körper die ganzen metabolischen Prozesse dann normal sind, dass der Körper lernt, was normal ist und diese Gene, die er ausgeknipst hat, die halt hier wichtig sind.
[470] wieder anknipst und die Gene, die für Fettleibigkeit verantwortlich sind, von der Maria leider auch einen ganzen Haufen hat, ausknipst.
[471] Und das ist die Idee dabei.
[472] Und dann könnte man das theoretisch auch absetzen, ohne dass es wieder zu einer Gewichtszunahme kommt.
[473] Weil das ist halt auch das, was viele so als Idee haben.
[474] Das ist ja einer der Haupt...
[475] Kritikpunkte, die in gewisser Weise auch berechtigt sind, war jetzt auch wieder ein großes Jahr.
[476] Monjaro macht zwar eine große Gewichtabnahme, aber wenn man es absetzt, dann macht es den gleichen Rebound, den gleichen Jojo -Effekt wie halt auch bei Vekowi.
[477] Ja, weil die Leute Coaching brauchen.
[478] Ja, Coaching und weil es vielleicht einfach auch länger dauert als halt eben ein halbes Jahr oder so.
[479] Also schlank sein heißt nicht schlank bleiben, das wissen wir halt.
[480] Aus allen Diäten.
[481] Und es ist nicht anders.
[482] Also es macht einfach nur, dass man weniger isst.
[483] Und es ist halt das Gleiche wie bei jeder anderen Diät auch.
[484] Und eine Crash -Diät bleibt kacke mit oder ohne Medikament.
[485] Deswegen ist es halt so super wichtig, dass man einem sinnvollen Ernährungsplan folgt, der auch gewährleistet, dass man halt alle seine Nährstoffe vernünftig zu sich nimmt und so weiter.
[486] Deswegen ist es so weiter wichtig, dass man ausreichend isst.
[487] 800 Kalorien am Tag essen.
[488] Nie gut, mit oder ohne Medikament.
[489] Und das sind halt die meisten Nebenwirkungen, die die Medikamente erzeugen, sind verhaltensbedingt.
[490] Also entweder dadurch, dass man zu wenig isst und nicht nährstoffreich genug isst.
[491] Also wenn man nichts an seinen Verhaltensweisen ändert und halt, wie du sagst, die ganze Zeit immer Schokobons isst und so.
[492] Was auch beliebt ist, also was zum Beispiel auch funktioniert, ist, dass man einfach viel Alkohol trinkt.
[493] Also wer weiterhin viel Alkohol konsumiert, wird wahrscheinlich gar nicht abnehmen mit Vipopi, Mangiare und so weiter.
[494] Aber Alkohol hat einfach wahnsinnig viel Kalorien.
[495] Und reagiert nicht auf GRP1 -Agonisten, so wie fast alle anderen Flüssigkalorien auch.
[496] Also wer weiterhin sehr viel Softdrinks trinkt, Cola und so weiter, nimmt eventuell gar nicht ab.
[497] Gleiches funktioniert auch für heiße Schokolade, Milchshakes und so weiter.
[498] Das ist schon bekannt auch nach bariatrischen OPs.
[499] Man kann auch den Effekt einer bariatrischen OP komplett porpedieren, indem man einfach Kalorien...
[500] Also manche Menschen nehmen auch nach einer Magenverkleinerung nur ganz wenig ab, weil sie halt die ganzen Kalorien, die sie vorher gefressen haben, sozusagen dann einfach als Flüssigkeiten zu sich nehmen.
[501] Und deswegen ist es halt ganz wichtig, es hilft halt nur bei...
[502] da bei weniger dumme Dinge zu tun, aber man muss eben auch einen Plan haben, was sind dumme Dinge und man muss halt auch einen Plan haben, was sind gute Dinge und die dann entsprechend machen und dann waren wir halt bei diesem, warum macht es Sinn, das langfristig zu nehmen, also bei dir vielleicht, also von vielleicht eben zwei, drei, vier, fünf, sechs Jahre bis hin zu vielleicht halt für immer.
[503] Weil diese epigenetischen Muster, mit denen bist du geboren.
[504] Und die abzuschalten, wir wissen nicht, wie lange das, beziehungsweise ab und anzuschalten, habe ich ja schon mehrfach gesagt, komplizierter Prozess.
[505] Wenn euch das alle interessiert, strafft euch in meinen Newsletter ein.
[506] Ich arbeite dran, zeitnah kommt der Genetik - und Epigenetik -Kurs.
[507] Da könnt ihr da alles drüber lernen.
[508] Aber die ab und anzuschalten braucht.
[509] Und es sieht im Augenblick so aus, als ob die Gelb -P1 -Agonisten das tun, also als ob das funktioniert, dass es hier zu einer Abschaltung kommt.
[510] Machen die das direkt?
[511] Oder ist es die Tatsache, dass man über einen Zeitraum X dann schlank ist und es umprogrammiert rumkommt?
[512] Wir wissen es nicht.
[513] Ist aber auch egal.
[514] Ich möchte, dass Maria gesund bleibt.
[515] Ja, ich möchte das auch.
[516] Kannst du nochmal, weil zuletzt waren wir auch dabei, dass es halt so gerade Monjaro auch riesige Jojo -Effekte auslöst.
[517] Also wie ernährt sich denn ein Mensch am besten unter der Abnehmenspritze?
[518] Wir haben jetzt eben auch viel über Abnehmen geredet und gar nicht so viel über Diabetiker.
[519] So wie man halt optimalerweise im Prinzip auch so wie er das unter einer sinnvollen, guten Diät tun würde.
[520] Das heißt, man überlegt sich...
[521] In welchem Zeitraum möchte ich wie viel abnehmen?
[522] Wie viel Kaloriendefizit am Tag bedeutet das für mich?
[523] Mit welcher Kalorienmenge bin ich noch einigermaßen gut versorgt?
[524] Hatten wir auch schon ein paar Mal in unserem Podcast.
[525] Das darf, wenn du sehr fett bist, gerne auch unterhalb des Grundumsatzes sein, aber eben nicht im Bereich von 800, 900 Kalorien.
[526] Das ist für jeden zu wenig.
[527] Und vor allen Dingen musst du eine Nährstoffversorgung gewährleisten.
[528] Was auf jeden Fall gegeben sein muss, ist die ausreichende Proteinversorgung nach Möglichkeit mit 1 ,5 Gramm Protein pro Kilogramm.
[529] am Körpergewicht, um eine Muskelmasseverlust vorzubeugen.
[530] Und was unbedingt mit dabei sein muss, ist Kraftsport.
[531] Weil use it or lose it, wenn du deinem Körper nicht ausreichend Nahrung und Energie zur Verfügung stellst und gleichzeitig deinen Muskeln nicht krass bewegst, wirst du sie verlieren.
[532] Weil der Körper das, was halt in einer Mangelsituation stößt, der Körper das ab, was er nicht braucht.
[533] Gleichzeitig ist es sehr wohl möglich, auch in dieser Situation Muskeln zuzunehmen und aufzubauen, wenn man noch nicht so viele hatte, wenn der Körper das Gefühl hat, wir brauchen die unbedingt.
[534] Und er hat das Gefühl, er braucht die unbedingt, wenn du ihn da halt richtig pusht und die benutzt.
[535] Und viele haben halt wohl ja so mit Müdigkeit zu tun auch.
[536] Das ist ein erstes Indiz dafür, dass du zu wenig isst.
[537] Also zu wenig Nährstoffe.
[538] Makro - wie Mikronährstoffe.
[539] Menschen haben ja eh schon oft eine beschissene Ernährung.
[540] Also Weißbrot und Wiener Würstchen und irgendwelche Wurstwaren und so.
[541] Das ist halt alles auch nicht Ernährung.
[542] Das ist nicht das, worüber wir hier sprechen.
[543] Also Nährstoffe.
[544] Mikro - und Makronährstoffe.
[545] Für viele zählen halt irgendwie ja nur If it fits your makros.
[546] Das ist ja dann für ganz viele so der Punkt.
[547] Aber da geht es halt um mehr.
[548] Und das wissen wir auch viele mit Insulinresistenzen und chronisch stiller Entzündung.
[549] ist ja eigentlich immer der Fall bei Übergewicht, haben halt massive Mikronährstoffmängel.
[550] Das heißt, die gehen schon mit einem massiven Mikronährstoffmangel rein in eine potenzielle Crash -Diät, also in eine massiv...
[551] kalorienreduzierte Diät, in der sie halt dann noch viel, viel stärkere Mikronährstoffmängel entwickeln.
[552] Das führt zu einer Mitochondrien -Fehlfunktion, zu einer Mitochondrien -Unterfunktion sozusagen.
[553] Und das führt zu Müdigkeit, Erschöpfung, Fatigue und auch psychischen Geschichten, also Depressionen, Unruhe, Anxiety, Schlaffdörung, all das.
[554] Und dann ist halt auch klar, dass die Spritze alleine, ja, die wird dich abnehmen lassen.
[555] aber eben leider alles, also von Lebensenergie über Muskulatur und Fett.
[556] Und wir wollen ja eigentlich nur das Fett verlieren und die ganzen doofen metabolischen Geschichten, die da so mit dranhängen.
[557] Das heißt, wir müssen uns gut ernähren und uns weiter gut bewegen.
[558] Ich sage das jetzt, genau das haben wir schon dreimal gesagt in diesem Podcast, aber damit es irgendwie nochmal gesagt wurde.
[559] Auf jeden Fall.
[560] Und deswegen ist es halt auch super.
[561] Also verstehe ich halt, was du auch schon gesagt hast, für die ganzen Coaches und Abnehmen.
[562] Also im Prinzip ist es perfekt.
[563] Man findet jemanden, der einem halt einen GP1 -Argonisten aufschreibt und macht dann auch das Programm von Uwe oder irgendwie sowas.
[564] Also ein wirklich gut durchdachtes Abnehmprogramm.
[565] Weil es wird dann einfach viel leichter fallen, sich an das Programm zu halten.
[566] Und vielleicht halt oder vielleicht auch gar nicht so leicht im Sinne von, dass man das Gefühl hat, es ist echt fast zu viel.
[567] Also was du auch schon gesagt hast, du tust dich echt schwer, ausreichend zu essen, vor allen Dingen ausreichend Protein zu essen.
[568] Weil das muss man halt auch sagen, man hat halt auch nicht so Bock auf das.
[569] Und also wenn man auf, wenn was leichter fällt zu essen, dann ist das halt immer mal der Schokobon zwischendurch.
[570] Aber genau das sollte man halt eben nicht tun.
[571] Das wäre auf jeden Fall sehr hilfreich, ja.
[572] Magst du, du hattest ja eine relativ große Frageliste auch vorher nochmal eingereicht, hier so Geschichten wie, ist das für Menschen mit Nierenkrankheiten geeignet?
[573] Also gibt es Ausschlüsse, wer sollte GLP -1 -Agonisten nicht bekommen, zusätzlich bekommen?
[574] Gibt es überhaupt irgendwelche krassen, krankheitsbefördernden Nebenwirkungen?
[575] Also ich möchte eigentlich gar nicht über Übelkeit und sowas reden, weil das ist gewollt.
[576] Du bist einfach super schnell satt, gewöhn dich dran, weniger zu essen, dann ist dir auch nicht die ganze Zeit übel.
[577] Meiner Meinung nach sind die Menschen, die so krass mit Übelkeit zu tun haben, ganz oft oder ein großer Anteil davon sind einfach Menschen, die es nicht schaffen, weniger zu essen.
[578] Ja, absolut.
[579] Und die halt auch über das Sättigungsgefühl hinausgehen.
[580] Und klar, sonst ist einem halt so ein bisschen schlecht und dann ist einem halt so richtig schlecht.
[581] Zweiter Punkt ist Fett.
[582] Also Fett wird noch schlechter verstoffwechselt und nicht noch stärker, so wie Klotz im Bauch.
[583] Also wenn man sehr fette Sachen isst, das wird oft gar nicht gut vertragen und kommt dann halt ständig immer so ein bisschen regurgitiert wieder hoch.
[584] Das muss man einfach sein lassen.
[585] Also man muss halt auch lernen, welche Sachen kann ich gut essen, kann ich halt in ausreichender Menge gut essen und so weiter.
[586] Und ja, also das sind so die Sachen, die da eine Rolle spielen, genau.
[587] Ja, irgendwas wollte ich noch sagen.
[588] Achso, Verstockung ist auch eine häufige, das ist tatsächlich eine häufige Nebenwirkung.
[589] Also das ist halt eine der Nebenwirkungen, die nichts damit zu tun haben, mit dem eigenen Verhalten, die tatsächlich auftreten kann, weil der Darm, also die Darmutilität reduziert ist und die Magenutilität reduziert ist.
[590] Dem kann man mit Magnesium entgegenwirken, dass man einfach mehr Magnesium nimmt.
[591] dass man das erhöht, dann kommt es dazu nicht.
[592] Ein Durchfall, der manchmal auftritt, ist, also wenn das ganz lange liegen bleibt, dann verflüssigt der Körper den Stuhlgang, um das an dem, was den quasi verstopft.
[593] Also da liegt halt dann so eine dicke, fette Wurst, die er nicht weiterkriegt, weil die Motilität da langsam ist.
[594] Und dann macht er das, was dahinter ist, überflüssig, um das da drumherum zu spülen.
[595] Und dann hat man halt Verstopfung und Durchfall.
[596] Also es ist halt auch irgendwie nicht geil und hat dann oft auch auch Schmerzen.
[597] Also weil der Darm arbeitet dann da halt relativ stark gegen und das kann halt Schmerzen und Probleme und so weiter verursachen.
[598] Ich glaube, damit haben wir die häufigsten Nebenwirkungen.
[599] abgefrühstückt.
[600] Es gibt wie immer Menschen, die es wirklich nicht vertragen.
[601] Also das muss man halt auch sagen, es gibt manchmal Menschen, die haben irgendwelche absurden Nebenwirkungen davon, die haben massive, schon bei kleinsten Mengen, massive Nebenwirkungen mit so, also Magenentleerungsstörungen, Gastroparesen, dass alles wie Klotz im Bauch liegt, dass sie wahnsinnige Schmerzen haben, dass sie, manchmal gibt es irgendwelche Herzrhythmusstörungen, die, wo keiner weiß, womit die im Zusammenhang hängen, aber auch hier würde ich denken, vielleicht sind es halt auch Mikronährstoffmängel, die erstmal untersuchen.
[602] gesucht werden sollten, weil danach guckt ja ein normaler Arzt nicht und dann aufgefüllt werden soll.
[603] Aber manchmal gibt es halt Menschen, die vertragen das einfach tatsächlich erstmal nicht.
[604] Das ist auch wichtig zu wissen.
[605] Aber ja, theoretisch kann es Allergien geben, sind so gut wie keine bekannt, aber man kann gegen alles allergisch sein.
[606] Wenn eine Allergie besteht, dann kann man es halt auch nicht nehmen.
[607] Schwer wie eine Lebererkrankung, da muss es abgewogen werden.
[608] Selbst bei schweren Leberinsuffizienzen kann man es eigentlich geben, muss aber ganz engmaschig vom Arzt kontrolliert werden und danach geguckt werden.
[609] Und das war es eigentlich auch schon.
[610] Ach so, und man darf es nicht kombinieren mit anderen.
[611] Diabetesmedikamenten.
[612] Also man darf zum Beispiel nicht kombinieren mit Insulin und Sulfenilharnstoffen.
[613] Aber das versteht sich irgendwie auch so ein bisschen von selbst, weil es greift ja in den Insulinstoffwechsel mit ein und in die ganzen metabolischen Sachen.
[614] Und wenn da halt schon das auch nicht sauber läuft und medikamentös.
[615] eingestellt ist, dann kann das gefährlich sein.
[616] Auch das ist sicherlich möglich, aber da gibt es noch keine Erfahrung zu und da bräuchte es dann halt einen Endokrinologen oder Diabetologen, der halt extrem engmärschig kontrolliert und bei seinem Patienten da ganz, ganz dicht dran arbeitet.
[617] Also sagen wir jetzt mal bei einem Typ 1 Diabetiker zum Abnehmen.
[618] einen GLP -1 -Agonisten nehmen wollen würde.
[619] Dann müsste die gesamte Insulindosis angepasst werden und so weiter.
[620] Und da muss man halt ein bisschen vorsichtig mit sein.
[621] Ach so, und was vielleicht auch noch kommt, ich weiß nicht, ob du das schon versucht hast, Pasten ist so ein bisschen tricky, vor allen Dingen am Anfang.
[622] Maria sagt, geht.
[623] Ich glaube, das hängt auch mit der metabolischen Flexibilität zusammen.
[624] Also Menschen, die nicht metabolisch flexibel sind, schon vor der Einnahme nicht metabolisch flexibel sind.
[625] Was ja wahrscheinlich alle sind, die das nehmen.
[626] Genau.
[627] Dann geht es einem halt noch viel knackter unterm Fasten, weil der GP1 -Agonist verhindert, dass der Insulinspiegel sinkt.
[628] Und dann kommt man noch schlechter in Ketose als vorher.
[629] Da also ein bisschen vorsichtig sein.
[630] Aber man kann auch unter dem GP1 -Agonisten fasten.
[631] Das weiß ich auch von diversen Patienten, die das sehr erfolgreich gemacht haben.
[632] Man muss sich halt nur noch langsamer da langsam reinschnuckseln.
[633] Ja, was wären da vielleicht so Fragen, die interessant wären?
[634] Wie oft muss es injiziert werden?
[635] Osempic, Vicovi und Manjaro einmal pro Woche.
[636] Saxenda jeden Tag.
[637] das auch kaum noch angewandt wird, weil es einfach nervig ist, das jeden Tag zu spritzen.
[638] Inzwischen sind, du hast es relativ problemlos gekriegt, also inzwischen ist Manjaro auch auf jeden Fall wieder verfügbar.
[639] Ja, das ist halt auch ganz oft eine Kritik, dass man Diabetikern ihr Medikament wegnimmt und irgendwie, dass es ja so schwer zu bekommen ist.
[640] Das ist tatsächlich auch eine Kritik, die häufig kommt irgendwie.
[641] Also da muss man sagen, Mangiare und Vigowi sind keine Diabetes -Medikamente.
[642] Das sind Adipositas -Medikamente.
[643] Die sind für diese Fälle zugelassen.
[644] Das sind Medikamente gegen Adipositas, nicht gegen Diabetes.
[645] Das heißt, du nimmst die niemanden weg.
[646] für Diabetes.
[647] Osampic, andere Nummer, Osampic ist ein Diabetes -Medikament, war tatsächlich eine Zeit lang ein Problem.
[648] Punkt.
[649] So, muss man sagen, Osampic stand nicht mehr zur Verfügung, weil halt hunderttausende Menschen auf der Welt das plötzlich gegen Übergewicht gespritzt haben und eigentlich nicht und kein Diabetes hatten.
[650] Deswegen gab es das eine Zeit lang nur noch für Menschen, wo bei Diagnose dann drauf stand, Diabetes.
[651] Ja, aber du spritzt das Monjahau, du nimmst also niemandem irgendwas weg, ist halt auch einer der Gründe, um halt auf die Adipositas -Medikamente zu wechseln.
[652] Der zweite Grund ist, die gibt es in viel höheren Dosierungen, weil ich will hier ja nicht den Blutzuckerspiegel in den Griff kriegen.
[653] Und was man mit viel niedrigeren Dosen gut schafft, weil daher kommt auch diese Idee mit dem Microdosing davon und so, dass man halt einfach einen stabilen Blutzuckerspiegel macht, was halt eben mit einer erhöhten Langlebigkeit im Zusammenhang gebracht wird, weswegen es eventuell Sinn macht, das als Langlebigkeitsmedikament zu nehmen, auch wenn man schlank ist und keine Probleme in der Richtung hat.
[654] Also Blutzuckerspiegel lässt sich schon mit ganz geringen Dosen regulieren.
[655] Die Appetitregulation kommt erst bei viel höheren Dosen und deswegen gibt es Osambic.
[656] Nur, ich glaube, bis zur Dosis von 1 ,5 Milligramm.
[657] Und Vigorovi gibt es bis zur Dosis von 2 ,4.
[658] Ich meine, ich kann sogar noch mehr sein.
[659] Monjaro ist ein Medikament, das ganz anders ist.
[660] Also Monjaro ist eine Doppelkombination von Thirazeptid, was halt auch noch an einem zweiten Appetit beeinflussenden Neurotransmitter wirkt.
[661] Und deswegen, also gar kein Diabetes -Medikament wird deswegen auch niemanden irgendwie weggenommen und wirkt halt einfach deutlich stärker.
[662] Ja, das würde ich auch sagen.
[663] Bigovi gibt es auch in deutlich höheren Dosierungen als Obsempic.
[664] Und das macht es einfach einfacher von der Anwendung, wenn man damit abnehmen will.
[665] Und das ist eben auch für diese Indikation zugelassen.
[666] Das hatte ja deine Mutter auch erlebt, dass die Ärzte sich nicht auskennen.
[667] Die kennen das nur gegen Diabetes.
[668] Und dann sagen sie halt, ja, 1 ,0 Milligramm, damit ist dann Schluss.
[669] Und das hilft ja gegen den Diabetes.
[670] Aber wenn man abnehmen will, dann hilft einem das halt nicht.
[671] Naja, es ist halt auch meine...
[672] Genau, meine Mom ist halt auch Typ -2 -Diabetikerin.
[673] Also es ist halt auch ganz viel, sie müsste einfach auch super viel Fett runter.
[674] Das heißt, eigentlich bräuchte die Monjaro, weil ihr Diabetes ist nur ein Symptom von zu viel Fett, was ein Symptom ist von Epigenetik und Lebensstilfaktoren.
[675] Also wir behandeln Symptome mit Symptom -Medikamenten.
[676] Und die Ursächlichkeit wäre sehr wahrscheinlich auch bei Mutti, ja, genetisch und Lebensstil.
[677] Genau.
[678] Und sie will das ja auch.
[679] Die Frage ist, zahlt sie Kasse?
[680] Also theoretisch müssen die Privatkassen das bezahlen, weil die Medikamente sind zugelassen für Adipositas.
[681] Und wie zum Beispiel bei deiner Mutter, die ist, glaube ich, Adipositas grad 4.
[682] Aber die ist ja Diabetikerin.
[683] Ja, ist egal, das hat da nichts zu tun.
[684] Achso, wenn sie es, ah ja, ja, verstehe.
[685] Ist ja zu niedrigisiert.
[686] Ja, ja, verstehe.
[687] Wenn sie Monjaro haben will.
[688] Genau.
[689] Usambi kriegt man für einen Typ 2 oder Typ 1 Diabetiker, nee, Typ 2, Quatsch, Typ 1.
[690] Für einen Typ 2 Diabetiker kriegt man auch auf normale Kasse, also nicht nur privat, sondern auf normale Kasse.
[691] Gegen Adipositas beschreiben, also bezahlen es im Augenblick nur die Privatkassen.
[692] Genau, wie teuer sind sie?
[693] Du hast schon gesagt, Monjaro, es ist teuer mit 270 Euro im Monat für die niedrigste Dosis.
[694] Allerdings muss man sagen, wenn man in der Dosis hochgeht, wird es nicht so sehr viel teurer.
[695] Ich weiß auch gar nicht, warum sollte man in der Dosis hochgehen, wenn sie ja wirkt.
[696] Das ist in Studien so gemacht worden.
[697] Es gibt einige, die brauchen es irgendwie noch ein bisschen härter.
[698] Aber solange es super wirkt, kann man bei der Dosis bleiben, bei der man ist.
[699] Es gibt halt so ein Schema, an das man sich halten sollte aus den Studien.
[700] was man am Anfang gemacht hat, aber eigentlich, also es gibt dafür keinen Grund, außer dass das das Studienschema war.
[701] Und wenn man dann trinktlos auskommt, ist das völlig okay.
[702] Einigen beschreiben halt einen Wirkungsverlust über die Zeit.
[703] Ich glaube eher, dass das wieder sowas ist, dass man auch lernt, das Ganze zu umgehen.
[704] Also dass es nicht wirklich ein Wirkungsverlust ist, sondern das ist halt das Schokobon -Problem sozusagen.
[705] Ja.
[706] Ja gut.
[707] Ja, ich glaube, jetzt haben wir, glaube ich, ich werde dir noch irgendwas sagen, was so aus deiner Followerschaft kam.
[708] Nee, das habe ich eigentlich alles schon mit eingebracht.
[709] Was glaubst du, wo gehen die Entwicklungen hin bei dieser Geschichte?
[710] Also werden wir es irgendwann mal hinkriegen, diese massive Fettleibigkeit auch als das zu sehen, was es ist, ein Krankheitssymptom?
[711] Ich glaube halt langfristig, also hoffe ich, dass es in die Richtung gehen wird, dass es epigenetische Medikamente gibt und dass halt tatsächlich an der Basis, Basis behandelt wird und dass wir halt gar nicht mehr den Umweg gehen müssen.
[712] über ein anderes Medikament, was dafür hilft, die Ausgangslage zu verändern, die dann dazu führt, dass die epigenetischen Veränderungen rückgängig gemacht werden, sondern dass man vielleicht direkt die epigenetische Veränderung rückgängig machen kann, langfristig, und dadurch dann dafür sorgen kann, dass derjenige gesund wird.
[713] Also das wäre das, was ich hoffen würde und wo im Omegans ganz viel daran geforscht wird.
[714] Wie immer ist es aber so.
[715] Aktuell sind alle super gehypt in der Forschung und glauben, da passiert alles Mögliche.
[716] Wir waren vor 25 Jahren so etwa mit der gleichen Idee mit der Genetik, dass wir auch dachten, also wir waren immer die wissenschaftliche Gemeinde, die Mediziner, dass alle dachten, ja, und jetzt fallen wir Krebs und alle Erkrankungen und weil es nicht so nix war, was ich leider feststellen lassen musste.
[717] Hätte man eigentlich schon vorher drauf kommen können, würde mich gerne, mein Lieblingsbeispiel aus der...
[718] Genetik, der Schmetterling und die fette grüne Raupe haben exakt die gleiche Genetik.
[719] Und das einfach über die Macht von Epigenetik.
[720] Aber deswegen hoffen wir halt jetzt, dass wir aus der dicken Raupe ein Schmetterling machen können.
[721] Aber ob das klappt, wissen wir noch nicht so genau.
[722] I wanna be the Schmetterling, aber ich bin ja ganz gut on the way.
[723] Also ich bin eigentlich wieder...
[724] Also es hat jetzt irgendwie vier Wochen gedauert, was auch, ich möchte niemanden animieren nochmal, wer mir auf Instagram folgt und sich da irgendwie angesprochen fühlt.
[725] Ich habe das jetzt ein bisschen rabiat gemacht, weil ich einfach keinen Bock mehr hatte, mich mit dem Kram jetzt auseinanderzusetzen.
[726] Bei mir stehen wir gerade an einem Punkt von Zyklusausfall oder weiß ich nicht, kann man das so schon nennen?
[727] Ich hatte jetzt einfach 60 Tage keine Mens, wo jetzt die Frage ist, woran hattet ihr legen?
[728] Auch da halt, das ist auch als der Warnzeichen schlechthin für eine Unterversorgung, von der du ja selber schon auch gesagt hast, dass du die trotz aller Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen wahrscheinlich erzeugt hast.
[729] Und dann ist halt das Erste, was der Körper tut, ist, die Fertilität einzustellen.
[730] Oder es kann eben auch sein, also für die, die massiv abnehmen, und es kann manchmal halt auch sein, dass einfach so viel Zeug aus dem Fettgewebe freigesetzt wird, dass der Zyklus völlig durcheinander kommt.
[731] Also entweder ausbleibt oder ständig die Menz auftritt für alle zwei Wochen oder auch Schmierblutung, Dauerblutung kann alles dabei sein, weil halt ganz viele Hormone im Fettgewebe gespeichert werden und deswegen kann halt auch da völliges Chaos entstehen.
[732] Ja, bei mir geht es jetzt auch nur noch den Mai.
[733] Ich wollte es ja nur den Mai so machen.
[734] Und dann wird auch wieder normal weiter diätet.
[735] Ich habe jetzt gestern den ersten Refeed gehabt.
[736] Es ist halt echt mit dieser, mit Monjaro in der kleinsten Dosis auch einfach nur normal zu essen.
[737] Also ich kann mich nicht an Mahlzeiten orientieren.
[738] Ich muss gerade wirklich so vier, fünf Mal am Tag was essen, um halt genug reinzukriegen.
[739] Weil sonst so diese Jojo -Effekt -Geschichten, also es ist wirklich leicht.
[740] da in ein krasses Jojo zu fallen, weil man sich halt damit so beschissen, so einfach so beschissen ernähren kann, dass es also auch wirklich kontrolliert gehört.
[741] Also ich wäre auch ganz fest der Überzeugung, dass niemand diese Spritze einfach so bekommen sollte, weil damit machst du im schlimmsten Fall hinten raus mehr kaputt.
[742] als du dir erhoffst.
[743] Und das ist halt eben auch einfach das Problem.
[744] Es ist auch keine Wunderlösung.
[745] Definitiv nicht.
[746] Und es ist halt, es braucht eine Verhaltensänderung, es braucht eine engwaschige Betreuung und es braucht einen guten Plan.
[747] Und fast noch mehr.
[748] Nicht noch mehr, aber...
[749] Genauso wie immer, wenn man halt grundlegend was in seinem Leben ändern wird, braucht es auch ganz viel Wissen drumherum.
[750] Und also ja, einfach einen wirklich guten Plan.
[751] Wenn man halt merkt, mit drei Mahlzeiten am Tag oder so komme ich nicht auf meine Nährstoffe, dann muss man halt so wie du das jetzt gemacht hast, auf vier bis fünf Mahlzeiten umstellen.
[752] Gleichzeitig müssen vor allen Dingen unter sowas die Mikronährstoffe super eng waschig kontrolliert werden und eingenommen werden und so weiter.
[753] Gut, wir hoffen, unser wundervoller Podcast.
[754] Dame Julia wird das Ganze so zusammenschneiden, dass ihr Freude an diesem Podcast habt, trotz Unterbrechungen, Stromausfällen und Ähnlichem.
[755] Und wir wünschen euch eine wundervolle Woche.
[756] Bis dann.
[757] Ciao, ciao.
[758] Das war der phoenix -Podcast.
[759] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[760] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[761] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[762] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[763] Ich weiß das.
[764] Wir sind lustig.
[765] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[766] Dann mach das bitte noch und denk an ein Liebesbrief.
[767] Küsschen!
[768] Wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont erspringt, wenn die Gezeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[769] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln, Lexus, Ungeheuer.
[770] Tut das Nichts, das Nirgendwo erhebe dich, erring dich.
[771] Musik Musik Musik Musik Musik Musik Ein Komet, ein Vögel ist er aufs Neue, aufs Neue aufersteht.
[772] Die Titelmusik bzw.
[773] Abspannmusik hat dir gefallen?
[774] Dies sind Beauty and the Bard.
[775] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.