Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es ist kalt geworden, der Winter steht vor der Tür.
[7] Unser Immunsystem ist in dieser Jahreszeit besonders gefordert.
[8] Dies liegt vor allen Dingen an der heißen Heizungsluft, die unsere Atemwege austrocknet und dazu führt, dass sich Viren und Bakterien hier besonders schnell einnisten können.
[9] Umso wichtiger ist es, unser Immunsystem in dieser Zeit optimal mit Nährstoffen zu unterstützen.
[10] Eine große Hilfe kann hier AG1 sein.
[11] AG1 enthält 75 verschiedene Inhaltsstoffe, alles aus natürlichem Ursprung und einen großen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen, um uns dabei zu helfen, den täglichen Bedarf abzudecken.
[12] Mit der Adresse www .athleticgreens .com bekommst du das Starterpaket mit einmal extra 5 Travel Packs sowie einer schönen Dose und einem Löffel sowie einer Jahresportion Vitamin D. Athletic Greens bzw.
[13] AG1 erhältst du im Abo.
[14] Das Abo ist jederzeit kündbar, aber ohne Probleme kommt deine tägliche Dosis für dein Immunsystem zu dir nach Hause.
[15] Sponsor für diese Folge ist Braineffect.
[16] Bei Braineffect bekommst du Lifestyle -Produkte und Nahrungsergänzungsmittel in höchster Qualität aus deutscher Produktion.
[17] Mit dem Code DSK sparst du immer optimal auf die jeweilige Kategorie, aber auch 10 % auf alle Produkte.
[18] Das bedeutet, die Kategorie, die gerade im Angebot ist, gibt dir 20 % Rabatt.
[19] Die Kategorie, die nicht im Angebot ist, erhältst du immer 10%.
[20] In einigen Wochen bekommst du 20 % auf alle Produkte.
[21] Mit DSK liegst du also immer richtig.
[22] Guck mal hinein in die wundervollen Produkte von Buenefekt.
[23] Hallo ihr Lieben, herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom phoenix -Podcast.
[24] Wie versprochen reden wir nochmal übers Fasten und zwar übers Langzeitfasten.
[25] Ich hatte heute ein...
[26] real drin bei Instagram, wo es um Fasten und die Schilddrüse geht.
[27] Ein Thema, was wir, glaube ich, beim letzten Mal noch nicht besprochen hatten.
[28] Nee, ich habe auch Fragen reinbekommen, was ist mit keine Schilddrüse mehr und so.
[29] Genau.
[30] Also was wir dieses Mal dann, denke ich, noch besprechen wollen.
[31] Auf jeden Fall kam, sind da drunter dann wieder 40 Mal die Frage, meinst du intermittierendes Fasten?
[32] Wo ich immer denke, nein, verdammt, ich meine nicht intermittierendes Fasten und intermittierendes Fasten ist eigentlich auch überhaupt gar kein richtiges Fasten, sondern ist halt mal ein paar Stunden nichts essen.
[33] Was für den Menschen halt total natürlich sein.
[34] Ja, aber ich habe da jetzt ja zwei Wochen drüber erzählt.
[35] Da frage ich mich immer, wo kommen die denn alle her?
[36] Also sind das Menschen, die irgendwie, also so ...
[37] Das hat jetzt überhaupt nichts hiermit zu tun oder irgendwas, aber ich verstehe halt diesen Algorithmus überhaupt nicht.
[38] Also offensichtlich werden die Reels halt an ganz andere Leute ausgeliefert als die Storys und das sind dann halt jede Menge Leute, die irgendwie anscheinend in den letzten zwei Wochen keine einzige Story von mir geguckt haben.
[39] Und das irritiert das so ein bisschen.
[40] Ja, das ist dann ja ganz lustig.
[41] Frustrierend vor allem auch.
[42] Aber so ist es halt.
[43] Deshalb machen wir den Podcast.
[44] Da kannst du dann immer drunter kommentieren.
[45] Hör den Podcast, hör den Podcast.
[46] Ich bin jetzt auch an der Stelle, wo die Leute immer wieder Fragen stellen und ich sagen kann, da haben wir Podcast -Folgen zu.
[47] Hör dir das mal an.
[48] Insofern, ja.
[49] Und ich habe auch Fragen mitgebracht.
[50] Also die, die mir so gestellt wurden zum Thema Fasten und Ketose.
[51] Sehr gut.
[52] Die habe ich auch dabei.
[53] Ich glaube, was wir noch offen haben, ist zum einen Fasten und die Schilddrüse, dann zum anderen Fasten und Zyklus.
[54] Ich weiß nicht, hatten wir da letztes Mal schon drüber gesprochen?
[55] Ich glaube nur ganz kurz.
[56] Okay, also zumindest können wir das vielleicht nochmal kurz drüber aufgreifen.
[57] Dieses, crasht das nicht die Hormone, macht das nicht die Hormone kaputt?
[58] Was ja auch was ist, was ganz, ganz viel gefragt wird.
[59] Ich glaube, das hatten wir letztes Mal schon mal kurz, aber das greifen wir vielleicht nochmal auf.
[60] Und dann auf jeden Fall ganz, ganz wichtig, Fasten brechen, weil das, glaube ich, ist einfach auch ein Riesenthema.
[61] Und würde ich gerne auf jeden Fall auch nochmal mit aufgreifen.
[62] Ja, total.
[63] Wie geht es dir denn aber so?
[64] Sehr gut.
[65] Wie geht es dir denn aber so nach deinem Langzeitfasten und Ketoernährung gerade?
[66] Ja, mir geht es jetzt gerade super.
[67] Also für mich war tatsächlich auch dann dieser Übergang.
[68] Also ich habe das ja auch das erste Mal gemacht.
[69] Also ich habe überhaupt das erste Mal sieben Tage am Stück gefastet.
[70] Da haben wir ja letztes Mal schon drüber gesprochen.
[71] Also es ist jetzt nicht so, dass man...
[72] Maria und ich hier die Empfehlung rausgeben möchten, sieben Tage am Stück zu fasten.
[73] Das war einfach ein persönliches Experiment.
[74] Und ich habe auch zum ersten Mal das gemacht, dass ich nach dem Fasten komplett in eine ketogene Ernährung und zwar auch in eine streng ketogene Ernährung übergegangen bin, weil da gibt es halt auch noch Unterschiede zwischen abgewandelter ketogener Ernährung und einfach ketogener Ernährung.
[75] Und ich muss sagen, ich bin im Augenblick für mich total begeistert.
[76] Und ich glaube, dass meine Probleme mit der ketogenen Ernährung in der Vergangenheit vielfach einfach daher kamen.
[77] Also es war ja immer jeweils zu einem Zeitpunkt, wo ich glaube ich noch insulinresistent war, wo ich ja auch noch dick war.
[78] Und wo ich einfach auch nicht metabolisch flexibel war und den Zustand, wo ich Ketonkörper vollständig nutzen konnte, nie erreicht habe.
[79] Und ich habe jetzt auch für die nächsten Wochen Content natürlich angefangen, mich nochmal ganz, ganz intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und habe dementsprechend da auch festgestellt, also es gibt halt eben Studien dazu, dass es ...
[80] Ewig dauert bei Insulinresistenten, bis sie eine ketogene Adaptation hinter sich haben.
[81] Also und ewig heißt halt so ein halbes Jahr in etwa.
[82] Und das schaffen die meisten nicht.
[83] Also dahin kommen halt die meisten nicht.
[84] Und das ist halt auch, glaube ich, der Grund, warum so viele halt überhaupt keinen Benefit aus einer ketogenen Ernährung ziehen.
[85] Und dann halt kommen mit, ja, gegen ihn halt.
[86] Bescheiden.
[87] Und hatte für sie überhaupt keinen Benefit.
[88] Sie hatten die ganze Zeit Hunger.
[89] Sie haben furchtbar gelitten.
[90] Sie hatten Kopfschmerzen ohne Ende.
[91] Und es war irgendwie alles ...
[92] Und ich glaube, dass das halt eben der Hauptpunkt ist, weil ich hatte es schon vor Jahren, also als ich auch das letzte Mal Keto gegen gegessen habe, was auch schon wirklich eine ganze Weile her ist, da war ich halt dann auch schon schlank und fit und so.
[93] Und da hatte ich es halt das erste Mal, dass es mir unter Keto wirklich super gut ging und dass das echt prima war.
[94] Und aber diesmal war es halt wirklich vom Übergang her, es war so easy und also ich teile gleich auch nochmal meine Hello Insight Scores jetzt seit dem Refeed.
[95] Ich bin halt jeden Tag so bei 95, 96 bis 98, der Blutzucker ist sowas von stabil und das ist einfach auch ein total geniales Gefühl, dass man halt so.
[96] Total easy durch den Tag geht und es ist vielfach auch, also ich habe in einem Podcast von einem Kollegen gehört, als einer der Gründe für eine ketogene Ernährung, wenn man wenig Zeit hat.
[97] Und das ist ja tatsächlich einer der Gründe, wo viele immer anführen, sich dann gerade nicht ketogen zu ernähren, weil das ja allzu kompliziert ist mit dem Kochen und so weiter.
[98] Aber es ist halt schon wahr.
[99] Also ein Chigure und eine ganze Leberwurst und du hast halt 400 Kalorien und hast halt ...
[100] Also das Verhältnis, was du ungefähr haben willst von 80 Prozent Fett und 15 Prozent Protein und ein ganz paar Kohlenhydraten aus dem Chigure und dann ist alles fein und es geht halt mega schnell und du bist total gut verseucht damit.
[101] Und wenn du halt es irgendwie gar nicht packst, dann machst du dir halt einfach einen Kaffee mit zwei Esslöffeln.
[102] Butter und MCT und hast halt auch eine volle Mahlzeit, die super schnell geht, die dann auch sättigt.
[103] Also ist die jetzt super lecker und befriedigend?
[104] Nee.
[105] Aber das Coole ist halt in Ketose, dass einem das völlig egal ist.
[106] Also dieses Appetit auf krass auf Essen und so ist aktuell bei mir wirklich weg.
[107] Klar habe ich auch ein paar leckere Sachen und ich koche ja einfach auch gerne.
[108] Also ich habe für die Kinder und mich einen total geilen Keto -Burger gemacht und ich habe halt auch ein paar tolle Keto -Sachen gebacken und so.
[109] Und das ist dann auch alles schick, aber wenn das halt nicht da ist, ist das genauso cool und auch völlig wunderbar.
[110] Und vielleicht da gleich einmal zu, weil da kamen auch ganz viele Fragen zu.
[111] Ja, Wurst sei doch so ungesund.
[112] Wie kann das in Keto gesund sein?
[113] Die meisten Wurste, Wursten, wie auch immer, sind total ungesund.
[114] Das stimmt, weil halt hier die Würste, weil hier die billigste Fleischqualität verarbeitet wird und so.
[115] Aber solche Wurst esse ich natürlich nicht.
[116] Also das ist halt auch, also das ist halt eben auch da, also man kann halt nicht die billigste Holland -Tomate, die eigentlich nur aus Wasser mit Haut besteht, bei dir vor der Haustür in der prallen Sonne selbst gezogenen, auf Eselmist gewachsenen Tomate vergleichen.
[117] Genauso ist das halt auch hier.
[118] Und ich esse halt, wenn ich halt Leberwurst esse, bestelle ich die halt bei einem Wasserbüffelhof hier in der Nähe.
[119] Auf diese Leberwurst stehe ich total.
[120] Und das sind wirklich handgezogene, geliebte Wasserbüffel, die ausschließlich auf brandenburgischer Erde gegrast und brandenburgisch vom Himmel gefallenes Wasser getrunken haben, die dementsprechend auch absolut nachhaltig sind, die stressfrei von hinten mit der Schotflinte geschossen werden.
[121] Und die dann halt auch ziemlich gesunde Leberwurst abliefern können, die auch zuckerfrei ist.
[122] Also weil das ist halt auch ganz oft, ja, ein Wurst ist ja auf Zucker drin, es gibt auch Wurst ohne Zucker.
[123] Die sieht dann nur nicht so hübsch aus.
[124] Also viel ist halt eben so Salpeter und Dextrose wird halt auch benutzt, damit die Wurst schön rot bleibt.
[125] Und so eine Leberwurst ist dann halt grau, also so richtig grau.
[126] Und das mögen halt viele nicht, aber geschmacklich tut es ja keinen Abbruch.
[127] Eben, juckt ja keinen, solange sie gut schmeckt.
[128] Also bei dir funktioniert.
[129] Ich bin selber, ja, ich weiß gar nicht warum.
[130] Ich habe so ein Keto gegenüber, so ein Gefühl.
[131] Vielleicht bin ich da einfach vorgeprägt von deinen gescheiterten Ketos davor.
[132] Ja, wahrscheinlich.
[133] Dass ich mir das gemerkt habe und deshalb bin ich so ein Keto.
[134] Aber wenn ich mir meine Ernährung so, wenn ich mich ernähren kann, wie ich möchte, führe ich ja am Tag unter, also ohne dass ich darauf achte und da 50 Gramm Kohlenhydrat dazu.
[135] Einfach, wenn ich Reis nicht mag, Nudeln nicht mag, Brot ja schwierig ist, Kartoffeln nicht immer Bock drauf habe und dann ist es halt meistens Gemüse und Fleisch bei mir.
[136] Ja, das Ding ist halt, dass du, glaube ich, für eine ketogene Ernährung, das müsste man halt mal messen, bei dir wahrscheinlich zu viel Protein zuführst.
[137] Ja, das definitiv.
[138] Also man kickt sich halt schnell raus mit dem Protein und da ist dann das Problem, wenn man dann eben sehr wenig Kohlenhydrate hat, dass man dann, was den Muskelerhalt angeht, eher ins Gegenteil fällt.
[139] Tatsächlich ist die ketogene Ernährung eine der besten muskelerhaltenden Ernährungen.
[140] Neben der Tatsache ...
[141] Was, glaube ich, sehr richtig ist, was Tobi ja gesagt hat, dass du eventuell halt dein Körper denkst, hey, was will die eigentlich mit der ganzen Muskulatur?
[142] Das wissen die Leute ja noch nicht.
[143] Da müssen wir jetzt ein bisschen Forecast machen.
[144] Also ich habe mich ja messen lassen, auch nach dem Fasten.
[145] Und ich habe fünf Kilo Muskulatur verloren.
[146] Wobei ich glaube, dass das nicht stimmt.
[147] Also ich würde das nochmal nachmessen lassen.
[148] Aber es wird schon einiges erst mal gewesen sein.
[149] Laut diesem Messwagen auf jeden Fall.
[150] Und dann saßen wir halt erst mal.
[151] mal da und waren so, ich habe ja auch trainiert und ich habe trotzdem 100 Kilo gesquattet, also ich habe ja kein Babytraining gemacht.
[152] Was ist mit diesen Muskeln passiert?
[153] Und dann kam halt Tobi auf die Idee, wie hieß das Wort?
[154] Simona, hast du, wie heißt das, wenn der Körper die effizienteste Energieverteilung haben möchte?
[155] Ach so, Homestase.
[156] Nee, Homöostase.
[157] Homöostase, okay, genau.
[158] Und mein Körper sich im Fasten halt dachte, was will die Alte mit so vielen Muskeln?
[159] Ich habe ja relativ viele davon.
[160] Und erst mal ein bisschen abgebaut hat wahrscheinlich.
[161] Ich merke es in der Kraft nicht so richtig.
[162] Also meine Kraft ist auch wieder da, jetzt eine Woche später.
[163] Ich glaube, wir fasten seit einer Woche nicht mehr.
[164] Ja.
[165] Und all good.
[166] Also ja, wir machen auch noch mal eine Messung.
[167] Also ich könnte mir vorstellen, dass die auch ganz schnell dann auch wieder zurückkommen.
[168] Also das sieht man auch ganz oft bei den Wettkampfsportlern, dass die halt dann kurz vorm Wettkampf halt eben auf den Messwagen plötzlich drei, vier, fünf, sechs und auch im Dexascan weniger Muskeln haben, wo man halt denkt, um Himmels Willen, die Arbeit der letzten, weiß ich nicht, zehn Jahre dahin.
[169] Und dann, wenn die nach dem Wefeed ist, die Muskulatur auf mirakulöse Weise irgendwie wieder da.
[170] Kann aber einfach sein, dass die Muskeln flach waren.
[171] Ja, genau.
[172] Kein Muskelvolumen da war, war ja kein Glykogen in den Muskeln.
[173] Exakt.
[174] Also ich glaube auch, dass diese Wagen und auch der Dexascan da irgendwie was anderes messen.
[175] Also ich habe tatsächlich erst nach dem Wefeed gemessen.
[176] Maria hat relativ unmittelbar danach gemessen.
[177] Und ich habe halt laut Waage überhaupt keine Muskeln verloren.
[178] Und das deckt sich halt auch mit den Daten zu tiefen Ketosen.
[179] Und ich war ja ganz, ganz tief in Ketose im Fasten.
[180] dass die besten Ernährungen sind, um überhaupt keine Muskelmasse zu verlieren.
[181] Und dass das auch der große Nachteil ist an einer Anabolendiät.
[182] Also wer das nicht kennt, was ist eine Anabolendiät?
[183] Das ist immer sechs Tage oder fünf Tage Keto und dann zwei Tage...
[184] Carb -Refeed, wo man dann ganz viel Kohlenhydrat essen darf, was im Bodybuilding eine Zeit lang gerne gemacht wurde.
[185] Allerdings auch damals dann immer ohne Nachmessen.
[186] Und inzwischen haben halt einige Forschungsinstitute nachgemessen und haben halt festgestellt, die Leute sind halt von Montag bis Donnerstag überhaupt nicht in Ketose.
[187] Und der eine Tag, der reißt dann halt auch nicht raus.
[188] Und dann hauen sie sich wieder den ganzen Kabs rein und sind wieder am Anfang.
[189] Und dass halt unter dieser Ernährung halt der Muskelverlust massiv höher ist als unter einer vollständig ketogenen Ernährung.
[190] Wobei man halt da auch immer sagen muss, also das ist insgesamt, es kam halt ganz viel Fragen jetzt zum Beispiel dazu.
[191] Ja, wenn ich bei Hashimoto Langzeitketogen esse oder wie es ist, hilft Fasten gegen Hashimoto und so weiter.
[192] Das hat noch nie irgendwen interessiert in der Forschung.
[193] Also dazu gibt es einfach keine Daten.
[194] Und das ist halt auch nur, weil das bei einem Einzelfall funktioniert oder nicht funktioniert hat, heißt das halt nicht, dass das für jeden der Fall ist.
[195] Und das ist einfach immer diese, also sowohl die Gefahr, wenn Lieschen Müller, die halt sich selber geheilt hat mit XY, rausgeht und jetzt sagt, jedem hilft das.
[196] Das ist einfach nicht so.
[197] Also es ist halt einfach ganz klar, ist nicht so.
[198] Also selbst für jedes Medikament gilt, es gibt immer Leute, für die funktioniert das halt nicht.
[199] Und man muss halt immer gucken, funktioniert es für mehr Leute, als dass es nicht funktioniert.
[200] Und also das ist da ganz, ganz schwierig.
[201] Und das andere ist eben aber auch, wenn Therapeuten bestimmte Erfahrungen machen und da muss ich mir halt auch an die eigene Nase fassen, also zum Thema.
[202] Keto, Schilddrüse, Fasten.
[203] Ich habe halt auch am Anfang einfach beobachtet, als ich angefangen habe, als funktionelle Medizinerin, war ja gerade ganz, ganz populär Paleo und Keto.
[204] Und das ist, glaube ich, auch eines der Sachen, die du noch im Kopf hast.
[205] Und dann habe ich ganz viel die Leute gesehen, die kamen halt mit super schlechten Schilddrüsenwerten, also vor allen Dingen mit super niedrigen C3.
[206] Und wo ich auch für mich selber geschlossen habe, okay, Keto ist nicht gut für die Schilddrüse.
[207] Und Paläoernährung.
[208] Und ich habe das damals auch nicht weiter nachgeforscht, was ist denn der Hintergrund, warum das so ist.
[209] Und das habe ich halt jetzt dann getan fürs Fasten, also letztes Jahr schon.
[210] Und mich da halt, weil ich kannte halt diese ...
[211] ja, sage ich mal, diese Ansicht, dass es halt das T3 ganz, ganz niedrig macht und RT3 hoch.
[212] Das wusste ich, dass das so ist.
[213] Und das habe ich dann bei mir selber ja auch im letzten Jahr schon nach dem Fasten nachgemessen.
[214] Und da war das dann auch so.
[215] Also T3 super niedrig, RT3 super hoch.
[216] Und ich hatte damals da auch so ein bisschen Symptome.
[217] Also ich hatte dann Schmerzen beim Laufen in den Fußsohlen.
[218] Das ist bei mir ein typisches T3 -Mangelsymptom.
[219] Dann habe ich gedacht, ja, okay, das reicht dann halt auch fünf Tage Fasten, weil es zieht ja die Schilddrüse runter.
[220] Und dann habe ich angefangen, mich da ganz intensiv mit zu befassen und habe halt alles an Studien rausgesucht, was es dazu gibt.
[221] Und man muss sagen, es gibt nicht viele.
[222] Also es gibt halt fünf, sechs, sieben und das war es dann halt auch.
[223] Und habe dann aber festgestellt, okay, das ist völlig normal und das ist auch rein physiologisch.
[224] Ich kann gleich mal erklären, warum.
[225] Und es ist zum Beispiel so bei ...
[226] Wir hatten, weiß ich gar nicht, ob wir es im Podcast hatten, das glaube ich letztes Mal schon, also bei Eisbären zum Beispiel, wenn die Winterschlaf halten, die ernähren sich halt zwei, drei Monate ausschließlich von ihrer eigenen Fettmasse und da ist das halt auch so.
[227] Und das ist halt nicht gefährlich und macht halt nichts Schlimmes.
[228] Und jetzt im Fasten war es halt eben wieder so.
[229] Ich habe hinterher wieder die Werte überbreitet.
[230] T3 total niedrig, AT3 hoch.
[231] Ich hatte diesmal aber gar keine Beschwerden irgendeiner Art. Und ich glaube halt eben, dass die Beschwerden dadurch ausgelöst werden, dass der Körper nicht ausreichend in der Lage ist, die Ketonkörper zu verstoffwechseln und dadurch einfach einen mitochondrialen Energiemangel hat.
[232] Weil während das T3 ganz stark mit dafür verantwortlich ist, weil darum geht es ja beim T3, wofür brauchen wir so viel?
[233] Es geht halt unter anderem darum, dass es dafür sorgt, dass die Glucose insulingesteuert in die Zelle kommen kann.
[234] Wenn ich keine Glucose insulingesteuert in die Zelle reinbringen muss, dann brauche ich für diesen ganzen Abteilungsweg kein T3 mehr.
[235] Da werden Mitarbeiter entlassen.
[236] Da werden Mitarbeiter entlassen, genau.
[237] Dementsprechend ist der Bedarf des Körpers an T3 halt viel, viel, viel niedriger.
[238] Und dann ist jetzt natürlich die Frage, ist der Körper ausreichend in der Lage, was wir letztes Mal hatten mit Drachenfrucht und Mandarinen und Äpfeln, ist der Körper ausreichend in der Lage, sich von Drachenfrucht zu ernähren?
[239] Und wenn nicht, dann fehlt ihm natürlich Energie.
[240] Und dann kann es halt eben auch zu Symptomen kommen, die man theoretisch mit einem T3 -Mangel in Zusammenhang bringen könnte, weil halt T3 -Mangel...
[241] normalerweise zu einem Energiemangel führt.
[242] Ist man aber metabolisch flexibel und kommt halt mit den Ketonkörpern mega gut klar und kann damit absolut seine Energie decken, dann hat man auch keine Energiemangelsymptome.
[243] Und für den ganzen anderen Schnurz, also für Adrenalin -Nordrenalin -Rezeptoren, Melatonin -Rezeptoren, Oxytocin -Rezeptoren, Funktion der Nebennierenrinde, Funktion der Ovarien und so weiter, also die auch alle T3 brauchen für andere.
[244] Sachen, ist halt noch genug T3 da.
[245] Es ist ja nicht so, dass gar kein T3 mehr da ist, nur halt eben deutlich weniger als außerhalb des Fastens.
[246] Ich verstehe, da wäre nämlich auch direkt eine Frage zu gewesen, sollen wir das mal so mit reintun direkt, dass wir es nicht erinnern?
[247] Hier, hallo Maria, ich habe Fragen für eure nächste Keto -Folge.
[248] Perfekt.
[249] Gehen die Schilddrüsenwerte auch in den Keller, wenn man dauerhaft Keto lebt?
[250] Bedeutet das auch, dass man sich müde fühlt automatisch?
[251] Hast du das jetzt erklärt?
[252] Nee, weil wenn der Körper mit den Ketonen umgehen kann, dann werden die Mitochondrien trotzdem gefüttert und du hast trotzdem Energie.
[253] Genau, und man sollte halt ausreichend T3 da haben.
[254] Ich glaube, ich habe jetzt auch schon erklärt, warum die runtergehen.
[255] Weil, also noch nicht so richtig ...
[256] Also dass es nicht mehr nötig ist, habe ich erklärt, aber die müssen runtergehen, weil ansonsten die Zellen halt weiterhin super sensibel wären für die Aufnahme von Glucose.
[257] Und dann wird die ganze Glucose rausgeholt aus dem Blut, die aber zur Verfügung stehen soll für die Organe, die halt dringend Glucose brauchen.
[258] Ich habe deine Story geguckt in den letzten zwei Wochen, ich weiß das.
[259] Ich weiß das ja.
[260] Genau, ich hätte das jetzt mitbekommen.
[261] Es kann auch sein, dass ich es letztes Mal schon einmal erzählt habe.
[262] Kann auch sein.
[263] Ich vergesse sowieso, wo...
[264] wo ich was gehört habe, weil wir reden ja auch noch privat und dann ist komplett durcheinander, wo du mir das erzählt hast.
[265] Kommt der Körper während einer Keto -Diät mit weniger Protein aus?
[266] Ja, hast du erklärt.
[267] Und kann trotzdem Muskeln aufbauen?
[268] Das wäre jetzt nämlich auch meine Frage gewesen, weil du sprichst die ganze Zeit von Muskelerhalt, ist ja nicht mein Thema.
[269] Ich will ja wie Ski -Hulk aussehen, Trizeps größer als meine Wade.
[270] Kriege ich das auch hin mit Keto?
[271] Ich würde sagen, ja.
[272] Ich kann das aber noch nicht abschließend beantworten.
[273] Es ist natürlich immer die Frage, was wurde an was untersucht und wo wurde halt geguckt.
[274] Und man muss sagen, ich glaube, Völkel und ich weiß gerade nicht, wie der andere heißt, das sind zwei Kollegen aus den USA, die haben sich 2000 ...
[275] fünf auf einer Konferenz irgendwie getroffen und saßen da nebeneinander.
[276] Und die hatten sich schon vorher unterhalten und haben sich gut verstanden und hatten da halt schon gesagt, hey, lass mal was zusammen machen, also so forschungsmäßig.
[277] Und die beide total passionierte Sportler, Kraftsportler auch.
[278] Und dann kam der erste Vortrag und dann wurde gesagt, ja, was genau diese Frage gestellt, was gibt es denn für Daten zur Performance und Kraftsport und Muskelaufbau?
[279] Und dann war die Antwort, Gar keine.
[280] Und dann haben die beiden sich halt angeguckt und haben nur gesagt, Wir haben eine Menge Arbeit für uns.
[281] Und haben dann angefangen, zu dem Thema zu forschen.
[282] Das heißt, die Forschung auf diesem Gebiet ist super neu, super frisch und ist zum Teil viel aus dem militärischen Kontext.
[283] Das sind halt dann schon super fitte Menschen, die da untersucht werden.
[284] Und ich kann das noch nicht abschließend beantworten, weil ich mit dem Thema Performance und Kraftwachstum und so weiter bin ich noch nicht auseinandergesetzt hat in dem Zusammenhang.
[285] Ich würde jetzt erst mal sagen, ja, kann man, nach dem, was ich bis hierhin gelesen habe.
[286] Aber das ist ein ganz eigenes Thema, in dem ich hinsichtlich ketogener Ernährung noch nicht tief genug drin bin.
[287] Dass es langfristig mit Fasten funktioniert, weißt du.
[288] Ja, ja, ja.
[289] Da hast du heute sehr gute Erfolge mit erzielt.
[290] Genau, das ist all good.
[291] Aber da habe ich zwischendrin ja dann auch wieder gegessen.
[292] Ich habe heute mal nachgerechnet.
[293] Du hast ja heute ein Reel gemacht zum Thema 15 Prozent Proteine.
[294] Jetzt kann ich nicht gut Mathe, die Finanzberaterin.
[295] Ich bin ja ehrlich.
[296] Aber ich bin auf 30 Gramm Proteine gekommen, die ich essen dürfte am Tag.
[297] Das macht mir erst mal kurz Angst.
[298] Ja, aber das kann ja nicht sein.
[299] Da musst du dich verrechnet haben.
[300] Also das wäre schon krass, arg wenig.
[301] Also ich habe das für mich berechnet.
[302] Und ich komme irgendwie auf 60 Gramm Proteine oder 50, 55.
[303] Und ich habe ja einen geringeren Kalorien wieder.
[304] Ah ja, 67 ,5.
[305] Hast du recht, da habe ich mich verrechnet.
[306] Genau.
[307] Okay, aber auch bei 67 ,5 habe ich noch ein bisschen Schmerzen.
[308] Ja, ist auch...
[309] Entschuldige, aber weil bei mir auch die Aminosäuren und so die ganze Zeit so unterversorgt sind, deswegen bin ich ein bisschen ängstlich.
[310] Absolut, würde ich bei dir auch nicht machen.
[311] Bei dir würde ich zyklisch machen.
[312] Also wenn du das machen wollen würdest, würde ich halt machen eine Woche Keto, eine Woche High Protein.
[313] Ich will alles machen, was du machst, damit ich irgendwann mal so aussehe, wie du aussiehst.
[314] Weil das ist halt auch das, was, also dazu gibt es eine ganz gute Studie, allerdings auch wieder, wo es vor allen Dingen um Muskelerhalt ging und dann halt.
[315] auch mit einem Zuwachs ein bisschen.
[316] Und da haben die immer gemacht, ich glaube, 30 Tage Keto und dann zwei Monate High -Protein und dann drei Monate normale, quasi eine mediterrane Ernährung, also mit einem hohen...
[317] Fettanteil, geringen Kohlenhydratanteil, so ich denke ungefähr so, wie du sonst halt eben auch isst.
[318] Und die Idee ist halt in diesem High -Protein -Anteil, also dass man halt dann seine Proteine auf 1 ,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht erhöht und dementsprechend halt beim Fett abzieht und dass man dadurch Insulinpeaks erzeugt.
[319] Und das war ja auch die Frage, mit dem bleibt in der ketogenen Ernährung die Schilddrüse dauerhaft niedrig.
[320] Ja, wenn man keine Insulinpeaks erzeugt.
[321] kann das relativ einfach verhindern, indem man regelmäßig Insulinpiks erzeugt und diese aber nach Möglichkeit eben nicht mit Kohlenhydraten, indem man sich ein Croissant reinhaut oder irgendwie sowas oder ein Stück Kuchen oder ein Brötchen, sondern indem man eben so viel Protein zu sich nimmt, dass dem Körper so viel glykogene Aminosäuren zur Verfügung gestellt werden, dass er sich daraus Zucker bastelt und darüber dann Insulinpiks erzeugt.
[322] das, was diese Hardcore, die sehr schlauen Forscher, die trotzdem aussehen wie Bullen auf Steroiden, die machen das so.
[323] Ja, ja, wenn ihr euch diesen Bullen auf Steroiden anschauen wollt, D 'Agostino, ne?
[324] Ja, D 'Agostino.
[325] Ja, ist wirklich, also was für eine Maschine an Mann.
[326] Wenn man sich den anguckt, würde ich auch sagen N gleich 1.
[327] Muskelaufbau funktioniert definitiv unter Keto.
[328] Aber gut.
[329] Ja, wobei man halt auch dazu sagen muss, der trainiert halt seitdem er 13 ist und hat halt auch die ersten 15, 20 Jahre seiner Trainingszeit nicht ketogen trainiert.
[330] Also das ist halt auch, also kann man natural so aussehen?
[331] Ja, aber halt eben auch, wenn man halt, also man muss, das ist ja auch immer dieses Ja, das fand ich total schön bei einer Athletin, wo ich ein Interview von ihr gesehen habe.
[332] Und dann wurde, die ist halt nur Zweite oder Dritte geworden.
[333] Und dann wurde sie gefragt, ja, woran hat es denn gefehlt?
[334] Und dann hat sie gesagt, zehn Trainingsjahren.
[335] Und ...
[336] Das fand ich halt total gut, weil das ist das, was viele immer vergessen, dass es manche Dinge gibt, die lassen sich halt zumindest natural nicht beschleunigen und die sind dann halt einfach Geduld und Ausdauer.
[337] Und manchmal ist es da halt auch, wenn man halt nicht rechtzeitig angefangen hat, außer man ist halt ein totales Ausnahmetalent oder hat wie Maria den Vorteil, dass man jahrelang mit so viel männlichen Geschlechtshormonen rumläuft.
[338] dann hat man halt auch einfach dann ab einem gewissen Alter so weit verkackt, dass man halt nicht mehr aussehen wird wie da das Ultrakrasseste.
[339] Aber das ist ja auch für den meisten nicht der Anspruch.
[340] Ich meine, wir machen hier ja keinen Kraftsport -Podcast.
[341] Ja, leider.
[342] Auch wenn ich an Marias Gesicht sehe, würde sie denken, ich will das aber.
[343] Ich würde mich über einen freuen, ich glaube vielleicht auch drei, vier andere, aber du hast ja völlig recht.
[344] Ich würde voll gerne gerade noch eine Frage anschließen, weil die geht um Nebennierendysfunktion.
[345] Ich weiß, du hast irgendwie so ein Thema mit der Nebennieren, ich weiß nicht mehr, was genau da war, aber irgendwas war da.
[346] Ich lese mal kurz vor.
[347] Interessieren würden mich konkrete Informationen hinsichtlich des Langzeitfastens bei, in Klammern, leichter Nebennierendysfunktion.
[348] Sollte dann nicht gefastet werden oder wäre dies kein Problem?
[349] Wie kann man Stress beim Fasten verringern, der aufgrund zum Beispiel einer nicht vorhandenen metabolischen Flexibilität auftritt?
[350] Das sind jetzt ganz viele Fragen auf einmal, aber das ist halt, also erstmal, was habe ich für ein Thema?
[351] Ich habe ein Thema mit dem Wort Nebennierenschwäche, was sie hier ja nicht benutzt hat.
[352] Genau, weil das halt suggeriert, dass die Nebenniere zu schwach ist, um ihre Arbeit zu machen.
[353] Und das ist sie eigentlich nie.
[354] Also es ist halt entweder sie will ihre Arbeit nicht machen, weil sie bockig ist, weil sie seit Jahren angeschrien und getreten wurde und dann halt keine Lust mehr hat.
[355] Oder sie kriegt keine Anweisung mehr von oben, dass sie bitte ihre Arbeit machen soll.
[356] Oder was auch gibt, sie macht, sie macht, sie macht, sie macht und wird aber sabotiert.
[357] Und ihre ganzen Hormone werden halt an anderer Stelle quasi wieder weggeschoben beziehungsweise abgebunden.
[358] Also das sind halt so die verschiedenen Kasi, wodurch eine sogenannte Nebennierenschwäche sich zeigen kann.
[359] Und mit zeigen meine ich halt, was die meisten halt machen, ist, dass sie ein Cortisol -Tagesprofil im Speichel erheben.
[360] Und daraus weiß ich aber noch nicht, welche dieser verschiedenen Punkte hier halt eben erfüllt sind.
[361] Und es kann zum Beispiel sein, Ich sehe halt im Cortisol -Tagesprofil eine Flachkurve.
[362] Und das liegt daran, dass derjenige nachts super viel Cortisol ausschüttet.
[363] Und wenn ich ein 24 -Stunden -Cortisol im Urin messen würde, würde ich feststellen, es ist viel zu hoch.
[364] Es kann aber auch sein, dass er insgesamt, wenn ich das im Blut nachmesse, viel zu viel Cortisol hat.
[365] Und wenn ich die Produktion, also auch die Metaboliten des Cortisols im Urin messe, auch feststelle, viel zu viel Cortisol.
[366] Aber im Speichel sieht es so aus, als wäre nicht genügend da, weil das alles abgebunden ist.
[367] an Cortisolbindendes Globulin und an Steroidhormonbindendes Globulin.
[368] Und so hat der Körper halt verschiedene Mechanismen, um mit chronischem Stress zurechtzukommen.
[369] Und einer der Gründe, also einer der häufigsten Gründe, warum es dazu kommt, dass der Körper unter permanentem ständigen Stress steht, ist Insulinresistenz und metabolische Unflexibilität.
[370] Und so geht es nämlich ...
[371] Sorry, so geht nämlich die Frage weiter, weil die Frage geht weiter mit, wäre die Reduktion einer starken Insulinresistenz der Heilung der Nebenniere vorzuziehen?
[372] Absolut, also nicht der Heilung der Nebenniere vorzuziehen, sondern die wird mit zur Heilung der Nebenniere führen, weil sie dem Körper halt eben massiv Stress entzieht.
[373] Weil in dem Moment, in dem mein Körper nur mit Glucose zurechtkommt und vor allen Dingen auch mein Gehirn nur mit Glucose zurechtkommt, muss er immer dann, wenn keine Glucose da ist, was macht das?
[374] Hirn dann, das ist der sogenannte Brain Pull, also wo es sich dann halt was holt, dann schickt es Stresshormone ins Rennen, um Glucose freizusetzen.
[375] Und um aus Proteinen Gluconeogenese zu betreiben und sich halt Glucose an anderen Stellen zu holen.
[376] Und das macht es zum Beispiel nachts, also viele haben dann ja auch so nächtliche Unterzuckerattacken, also Unterzucker ist es meistens nicht, aber niedrigerer Zucker oder tagsüber, wo sie dann das Gefühl haben, sie fallen gleich um und so.
[377] Und das ist für den Körper halt enorm groß.
[378] auf Stress und das kann der chronische Stressor sein, der dazu führt, dass eine dieser vielen Punkte auftauchen, also dass entweder so viel Stress permanent da ist, dass halt eben die Stresshormone abgebunden werden und deswegen nicht mehr wirken oder dass halt Chef, Chef und Chef, also Chef, Chef und Abteilungsleiter, Hypothalamus und Hypophyse, sagen, auf uns hört ja eh keiner, wir machen hier jetzt gar nichts mehr und deswegen die Nebennierenrinde nicht mehr richtig funktioniert oder die Nebennierenrinde den bockigen Mitarbeiter macht und sagt, ich werde hier permanent angestrien und getreten, ich mache hier jetzt gar nichts mehr.
[379] Und also das kann halt alles dadurch passieren.
[380] Das heißt, solange ich die Insulinresistenz hier nicht heile, wird es hier halt auch keine Verbesserung geben.
[381] Bloß in dem Moment, in dem mein Körper metabolisch flexibel wird und komplett gut klarkommen kann mit Ketonkörpern, wird es halt da sehr, sehr viel besser.
[382] Das Problem ist, solange Cortisol ständig hoch ist.
[383] werde ich auch nicht metabolisch flexibel, weil der Körper jetzt hier immer Glucose vorziehen wird.
[384] Das heißt, das ist so ein bisschen ein Zirkulus Viziosus.
[385] Was kann ich hier machen?
[386] Zum einen kann ich halt permanent versuchen, Ketone anzubieten auf verschiedene Art und Weise.
[387] Also entweder durch exogene Ketone.
[388] Oder durch eine ketogene Ernährung.
[389] Exogenen Ketonen ist hier auch das Problem.
[390] Das hat mir auch eine geschrieben heute.
[391] Die hat mir geschrieben, nachdem sie exogene Ketone genommen hat, hat sie zwar währenddessen, die wirken quasi nur wenig Hunger, aber danach krasse Heißhungerattacken.
[392] Woran kann das liegen?
[393] Und das kann natürlich daran liegen, dass die Ketone eben sehr wohl den Blutzuckerspiegel senken.
[394] Und wenn der Körper halt total zuckerabhängig ist, dann ist es halt auch wie eine Hypoglykämie.
[395] ein nicht tolerierbarer Blutzuckerabfall, der dann halt hinterher eine Heißhungerattacke auslöst.
[396] Und bei ihr hat das halt dazu geführt, dass sie zugenommen hat, statt abzunehmen.
[397] Fuck, wenn der Blutzucker 30 Punkte nach oben oder nach unten, das ist so untolerierbar.
[398] Ja, das ist bei vielen, genau.
[399] Das ist für viele, die eben metabolisch unflexibel sind, das ist nicht tolerierbar.
[400] Es gibt auch Fälle sogar, wo schon Abfälle von 10 bis 20 Punkten nicht toleriert werden und die da mit Schweißausbrüchen und Heißhunger.
[401] Also ich habe ein paar Leute...
[402] bei Instagram, die mir folgen, die halt immer dachten, sie haben krasse Hypoglykämien und die dann auf meine Initiativen angefangen haben zu messen, die halt festgestellt haben, wenn sie mit dem Zucker unter 110 fallen, dann schnallt bei ihnen alles ab.
[403] Das ist nicht wirklich tief, ne?
[404] Das ist immer noch zu hoch eigentlich.
[405] Und dass sie halt überhaupt kein Problem mit Hypoglykämien haben, sondern dass sie einfach krass insulinresistent sind und vor allen Dingen hier krass insulinresistent im Gehirn.
[406] Und da finde ich auch ganz, ganz wichtig, Das ist ein krasser Risikofaktor für Alzheimer -Demenz.
[407] Und also Alzheimer -Demenz wird ja inzwischen auch als Diabetes Typ 3 bezeichnet, weil es halt eine Unfähigkeit des Gehirns ist, sich mit Energie zu versorgen.
[408] Wahrscheinlich eben dadurch, dass es ewig lange schon insulinresistent war und Glucose nicht vernünftig verarbeiten kann und vor allen Dingen überhaupt keine Ketonkörper verarbeiten kann.
[409] Also das ist alles noch sehr schwammig und unsicher, aber man ist sich also inzwischen darüber klar, dass halt Alzheimer entsteht auf einer Insulinresistenz des Gehirns.
[410] Und ich weiß, das werden ganz viele nicht gerne hören, aber es nützt halt auch nichts, das zu negieren.
[411] Also das Risiko für Leute, die das haben und späteren Leben an Alzheimer zu erkranken, ist zehnfach erhöht.
[412] Und das ist halt auch was, wo ich halt denke, das darf man dann nicht bekämpfen, indem man immer weiter isst.
[413] Alle zwei, drei Stunden.
[414] Und halt von seinem Arzt noch empfohlen kriegt, jetzt bei der Nebennierenrinden -Schwächenfrau, die aber ja schon aufgepasst hat und es als Nebennierenrinden -Fehlfunktion bezeichnet hat, dass sie halt das weiterhin so therapiert, indem sie halt alle paar Stunden isst, damit sie keine Symptome hat.
[415] Weil sie will halt vielleicht ja auch gerne noch ihre Enkel groß werden sehen oder einfach auch mit...
[416] 60, 70 noch ein schönes Leben haben.
[417] Also es ist halt nicht gesund mit dieser Behandlung.
[418] Du hast nur keine Symptome mehr.
[419] Du hast weniger Symptome, aber das ist halt, aber auch so auf so eine, also das ist natürlich auch Ansichtssache, aber für mich ist das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann, ist tatsächlich Demenz.
[420] Also ich hatte schon als ganz junges Mädchen am allermeisten Angst vor, davor das in, also ich weiß nicht, ob du das, ich glaube dafür bist du nicht alt genug, diese Rinderwarnwelle.
[421] Ähm...
[422] Da war ich halt so vielleicht zehn oder so oder zwölf, als das kam, wo alle plötzlich Angst hatten vor Rinderwahn und keiner hat mehr Rindfleisch gegessen.
[423] Und das war tatsächlich was, was mir wahnsinnig Angst gemacht hat, weil ich halt gedacht habe, wenn ich meine Hirnkapazität verliere, weil ich schon damals mich halt ganz krass definiert habe über meine kognitiven Fähigkeiten und natürlich auch das, was war, das schon immer das, was war, das war, oh Mann, was an mir am meisten gelobt wurde.
[424] Und das hat mir halt schon damals ganz, ganz viel Angst gemacht und dementsprechend wäre ich, also ist das auch einer der Gründe, warum ich mit auch den ganzen Scheiß mache, weil ich halt denke, alles, was ich tun kann, damit mein Gehirn so frisch und gesund wie möglich bleibt, solange es geht, bin ich bereit zu tun.
[425] Und das sind halt auch dann sieben Tage Fasten, wobei eben fünf auch gereicht hätten oder halt eben jetzt auch mal Ketophasen und so weiter.
[426] Das war auch ganz oft, kann man sich langfristig ketogen ernähren?
[427] Also es gibt halt so ein paar Sachen, die einfach ein hoher Risikofaktor sind.
[428] Und das ist jetzt hier halt auch zur Fastenfrage.
[429] Man muss halt versuchen, also ich würde bei so jemandem halt immer raten, in so stressfreier Umgebung wie möglich zu fasten.
[430] Also für so jemanden ist es echt keine gute Idee zu fasten.
[431] Im Alltag.
[432] Ja, genau.
[433] Noch nebenher Kinder, noch nebenher Job und vielleicht noch irgendwelche anderen nervigen Geschichten und so.
[434] Das ist halt einfach alles.
[435] An der Stelle kurz Werbung für unsere Fastenreise nach Portugal im November.
[436] Das wird sehr entspannt.
[437] Und es heißt halt nicht, dass man sich nicht bewegen soll oder nicht halt positive Stressoren setzen darf, wie Eisbaden oder so.
[438] Aber es ist halt auch, wie heilt man am besten diese Brain Pull, Blutzucker, Nebennierenproblematik durch Meditation, Aufmerksamkeitstraining, Achtsamkeit.
[439] Sport, Insulinresistenz reduzieren und so weiter.
[440] Aber die anderen Sachen gehören eben auch mit dazu.
[441] Und das sollte halt in so einer Fastenwoche dann eben auch alles vorkommen, dass man eben achtsame Spaziergänge macht, sanftes Jog.
[442] Yoga, Saunabesuche und Gespräche.
[443] Also man sollte schon beschäftigt bleiben, weil sonst ist es fast nämlich langweilig und ziemlich schwierig, wenn man nichts zu tun hat.
[444] Aber man sollte eben nicht gestresst sein und zusätzlich hier Stress hohen.
[445] bekommen.
[446] Und ja, und ansonsten muss man sich halt vielleicht ganz langsam rantasten.
[447] Also so wie du das halt auch gemacht hast.
[448] Jetzt versucht man halt 24 Stunden, dann versucht man 36 Stunden, dann versucht man 48 Stunden.
[449] Und zwar immer und immer und immer wieder.
[450] Und ich habe halt ganz viel auch Zuschriften gekriegt.
[451] Ich fasse jetzt aber schon das dritte Mal und mir geht es immer noch scheiße.
[452] Süß.
[453] Genau.
[454] Und das ist leider, wenn du halt super krass insulinresistent bist, dann wird das dauern.
[455] Und es ist das, was Maria halt auch letztes Mal schon gesagt hat.
[456] Ist das ein angenehmer Weg?
[457] Nein, und es kann halt hilfreich sein, exogene Ketone zuzuführen, aber viele haben da halt die Idee, ah, das ist die Universallösung und damit mache ich es mir jetzt leicht und ich gebe meinem Körper einfach die Drachenfrucht und dann wird er die schon essen.
[458] Das kann halt eben wie bei dieser Dame, die dann eine Hypoglykämie durch die Ketonkörper hatte, also weil Ketonkörperzufuhr von außen führt immer zu einem Absenken des Blutzuckerspiegels und sie konnte aber mit den Ketonen dann halt nichts anfangen.
[459] Ihr Körper hat sich trotzdem nicht für die Drachenfrucht interessiert.
[460] Und dann kann es halt sein, dass es einfach nichts bringt.
[461] Also von der Stoffwechselflexibilität ist da jeder anders.
[462] Und wenn das halt schon unglaublich festgefressen ist, dass der Körper partout ums Verreckten keine Drachenfrucht will, dann muss man wahrscheinlich weitere Mechanismen mit reinziehen.
[463] Weißt du, ob sie ein Stressor verwendet hat?
[464] Also war sie irgendwie saunieren, Eisbaden, Kraftsport?
[465] Nee, war sie nicht.
[466] Meinst du, das hätte was verändert in der Kombination, dass der Körper gezwungen wird, die Drachenfrucht zu essen?
[467] Wahrscheinlich schon.
[468] Kann ich nicht versprechen, aber wahrscheinlich schon.
[469] Aber dann muss es halt in dem Zusammenhang, wenn man einfach nur exokinische Tone nimmt, muss es dann halt auch ein richtig harter Reiz sein.
[470] Und da ist dann eben die Frage, ob man schon völlig außerhalb solcher Experimente überhaupt in der Lage ist, einen harten Reiz zu setzen.
[471] Also weil es kann halt nicht jeder 100 Kilo squatten oder irgendwas.
[472] Und jemand, der halt sowieso schon mit kleinsten Anstrengungen total überfordert ist.
[473] Kommt auf die Gesamtdiagnose an.
[474] Ja, und auch die Gesamtgesundheit.
[475] Ja, das meine ich genau.
[476] Und da kann es halt eben sein, dass das gar nicht möglich ist, zu diesem Punkt zu kommen, wo man das entsprechend damit reingeben kann.
[477] Jetzt haben wir schon hier irgendwie fast wieder die ganze Stunde verquatscht.
[478] Ich wollte auf jeden Fall noch zum Fastenbrechen kommen.
[479] Ja.
[480] Ja, Zyklus hatten wir letztes Mal schon.
[481] Das ist halt, das lassen wir dann jetzt mal so.
[482] Hast du gesagt, verschiebt sich.
[483] Genau.
[484] Ah ja, das hatte ich gesagt, definitiv.
[485] Wichtig, da wurde ich auch abgemahnt von einem Freund, womit er völlig recht hat, weil ich gesagt habe, wenn sich der Eisprung um vier, fünf Tage verzögert.
[486] Who cares?
[487] Die, die mit rechnerischen Methoden verhüten, die caren a lot.
[488] Insofern, das sollte man sowieso nicht machen.
[489] Also rechnerisch, FFP, also natürliche Familienplanung ist insgesamt gar keine gute Idee, würde ich auch von abraten.
[490] Es sind sogar viele Babys, die so entstanden sind.
[491] Ja, wer mit NFP verhütet, sollte das bitte mit Temperatur und Schleimbeurteilung und so weiter machen.
[492] Und dann sieht man halt eben auch, dass der Eisprung sich entsprechend verzögert.
[493] Aber klar, wer halt mit natürlichen Verhütungsmethoden verhütet, für den ist das relevant.
[494] Und der sollte das mit im Auge und im Kopf haben, dass Fasten eben zu Veränderungen des Zyklus führt und den Eisprung verschieben kann.
[495] Verschiebt den Eisprung vier bis fünf Tage.
[496] Also was für eine Abmahnung hast du doch gesagt.
[497] Ja, aber muss ja schon mal, muss man ja trotzdem, also ich möchte ja nicht verantwortlich sein für ungewollte Babys.
[498] Ach so, na klar, nee.
[499] Nein, das ist schon jemand, der auch sehr viel mitdenkt.
[500] Ich meine, auch unsere Hörerschaft wird ja wohl mitdenken an der Stelle.
[501] Hoffe ich, wenn ihr sowas hört, dass ihr dann den Schluss zieht, dass ihr das auch so macht.
[502] Aber ja, du wolltest über Fasten brechen sprechen.
[503] Fasten brechen, genau.
[504] Also traditionell hat man ja immer mit einem Apfel Fasten gebrochen.
[505] Und man muss halt auch bei diesen ganzen Sachen sagen, das ist alles aus Zeiten.
[506] als wir noch gar nicht, quasi noch gar nicht wussten, also Ketonkörper kennt man schon lange, aber als wir die noch nicht messen konnten und als wir noch keine Glucose messen konnten, zumindest nicht kontinuierlich und als wir halt noch keine HFV messen konnten und als diese ganzen Sachen halt noch nicht möglich waren und da war halt die Idee, okay, ein Apfel ist schön leicht verdaulich und es halt gibt schnelle Energie zurück und ist voll gut.
[507] Inzwischen weiß man, ein Apfel macht einen Blutzucker -Pfiek zum Himmel, der Körper befindet sich in einer physischen Insulin -Aufnahmeresistenz.
[508] Warum sage ich das so kompliziert?
[509] Weil das ein Riesenunterschied ist zu einer Insulinresistenz.
[510] Es wird oft gesagt, Fasten oder ketogene Ernährung würden eine physiologische Insulinresistenz auslösen.
[511] Das ist so aber nicht richtig korrekt.
[512] Weil die Zellen sind viel insulinsensibler, als sie sonst jemals waren.
[513] Aber es ist halt nicht viel Insulin da.
[514] Und der Körper hat sich halt auch ein bisschen entwöhnt, viel Insulin rauszugeben.
[515] Das heißt, er ist gar nicht wirklich insulinresistent.
[516] Wenn ich jetzt Insulin spritzen würde, würde das halt ...
[517] eine Katastrophe auslösen und würde sofort zu einem kompletten Abfall des Blutzuckers führen.
[518] Aber womit er halt eben Schwierigkeit hat, ist Glucose schnell ins System aufzunehmen, weil er halt Schwierigkeiten hat, das entsprechende Insulin nachzuliefern.
[519] Das heißt, ich erzeuge einen massiven Blutzuckerpeak, der den ganzen Körper in Aufruhr und in Stress versetzt, weil er muss die ganze Glucose da ja wieder loswerden und dann halt das Insulin hinterher schieben.
[520] Die Bauchbeischeldrüse kommt in totalen Stress und es löst halt hinterher, zumindest bei Menschen, die da empfindlich sind, vor allen Dingen alle die Erfahrung und Geschichte.
[521] haben mit Binge -Eating und unkontrolliertem Essen und so, kann es halt eben Ess -Anfälle auslösen und dass man halt hinterher viel, viel mehr isst als vorher.
[522] Und das ist ja total kontraproduktiv und das will man halt auf gar keinen Fall.
[523] Und was man eigentlich machen müsste, ist, dass man den Körper eben langsam, moderat und liebevoll wieder daran gewöhnt, dass es jetzt wieder Glucose gibt, zumindest wenn man länger gefastet hat als 48 Stunden.
[524] Bei 48 Stunden macht das nichts.
[525] wieder so einsteigen, wie man gerne essen möchte.
[526] Aber bei allem darüber muss man es halt ein bisschen liebevoller wieder mit einführen.
[527] Plus Bauchspeicheldrüse und Magen sind auch entwöhnt in der Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen.
[528] Und die größte Anregung, auch da hat man gedacht, ein Apfel ist krass verdauungsanregend.
[529] Inzwischen weiß man, das ist Quatsch.
[530] Am stärksten verdauungsanregend sind Proteine und Fette.
[531] Und deswegen macht es halt Sinn, sein Fasten mit Proteinen und Fetten zu brechen.
[532] Beides hat einen Apfel nicht.
[533] Beides hat einen Apfel nicht, ganz genau.
[534] Und das heißt halt, wenn man nicht vegetarisch, vegan oder irgendwas isst, macht halt Sinn, ein Stück fetten Käse, ein Stück...
[535] Fleisch, irgendwie sowas in der Richtung.
[536] Aber nur ein ganz kleines bisschen, um diese Anregung zu machen.
[537] Und dann zwei, drei Stunden später.
[538] Also ich hatte zum Beispiel jetzt eine Zucchini -Suppe mit ganz viel Sahne.
[539] Das war meine zweite Mahlzeit.
[540] Also eine ketogene Zucchini -Suppe, die unglaublich lecker war.
[541] Aber das wäre halt so eine Möglichkeit.
[542] Wer jetzt nicht ketogen gehen will, kann einfach nur eine Zucchini -Suppe essen.
[543] Also ich empfehle da halt auch Zucchini, weil ...
[544] Wenig Kohlenhydrate, also wenn man halt gleich eine Möhrensuppe isst, kann man auch machen, aber hat dann halt sehr, sehr viel Stärke und kann dann halt auch schon zu viel sein für den Blutzucker.
[545] Und dass man dann eben sich erstmal über Gemüse langsam hochsteigert, dass man halt immer mehr Kohlenhydrate zuführt und dann über die Tage den Proteinspiegel immer weiter erhöht und dementsprechend dafür sorgt, dass halt mehr Glucose über Glykogenese reinkommt und halt so ein bisschen Carbs über Gemüse und dann halt nach und nach die Carbs wieder einführt.
[546] Ich werde halt jetzt die nächste Woche esse ich noch komplett Keto gehen.
[547] Das ist so jetzt mein Plan.
[548] Und dann einfach, weil ich es halt für mich auch ausprobieren will.
[549] Und dann fahre ich ja mit den Kindern in Urlaub nochmal wieder nach Fuerteventura.
[550] Und da gibt es ja All You Can Eat.
[551] Und das ist halt mein Plan, dass ich mich dann total auf Proteine verlege, weil Keto kriege ich da halt nicht hin.
[552] Also fettes Essen wird es da nicht groß geben.
[553] Aber es gibt halt immer großartiges Fleisch.
[554] Also es gibt halt immer Entrecot und Hühnchenbrust und Thunfisch und weiß ich nicht.
[555] Veganer, Vegetarier weghören.
[556] Aber ich werde mich halt dann vor allen Dingen auf das verlegen und halt gucken, dass ich sehr hoch proteinmäßig gehe und halt viel Gemüse und Salat und sowas dazu.
[557] Und dann, wenn ich das gut durchgehalten habe in der Woche danach und vielleicht auch schon während der Woche dann halt ganz zart einführen, wieder ein bisschen Kohlenhydrate mit reinzunehmen im Sinne von mal ein Stück Kartoffel oder irgendwie sowas oder einen halben Teelöffel, äh, Teelöffel, halben Esslöffel Reis oder irgendwie so.
[558] Und dann müsste man...
[559] mein Körper.
[560] Aber eigentlich reicht es aus, also studientechnisch reicht es aus, wenn man diese Protein -Peaks setzt, um die Glucose -Toleranz wieder vollständig herzustellen und also genügend Insulin -Peaks zu erzeugen, dass der Körper halt kein Problem damit hat, wenn man auch mal sagt, hey, ich bin jetzt hier eingeladen und es gibt hier jetzt den geilsten Kuchen der Welt und ich will jetzt mal ein Stück Kuchen essen, ohne dass man sich mit dem Kuchen auf einen Blutzucker von 240 schießt oder so.
[561] Also das soll ausreichen.
[562] wenn man halt eben immer zwischendurch diese großen Mengen an Protein isst.
[563] Man muss halt sagen, das sind halt viel einfach, also diese Studien, die es dazu gibt, haben ganz kleine Fallzahlen.
[564] Weil das sind halt viele Studien, wie gesagt, aus dem militärischen Kontext und hier an Kampftauchern.
[565] Und die sind nicht...
[566] Otto Normalverbraucher.
[567] Ja, das ist doch nicht übertragbar.
[568] Ja, es ist halt echt nur schwer übertragbar.
[569] Und das darf man hier halt auch immer nicht vergessen.
[570] Wenn die sagen, sie essen High Protein und sie decken ihren Proteinbilder von zwei Gramm, dann sind das halt bei denen ...
[571] 200, 250 Gramm Protein am Tag.
[572] Und das ist natürlich ganz was anderes, als wenn ich das esse.
[573] Und das ist halt auch immer, dass man, also das ist was, was auch ganz oft vergessen wird, dass man diese Prozentangaben in Verhältnis zur Gesamtkalorienmenge setzen muss.
[574] Und das ist halt das, was Maria auch am Anfang schon gesagt hat.
[575] Also weswegen für mich, und das war ja auch eine Frage, kann ich denn dauerhaft Ketogen essen?
[576] Also wir werden vielleicht noch die eine oder andere Folge zu ketogener Ernährung machen.
[577] Ich für mich habe das Gefühl, ich kann das nicht.
[578] Weil ich, also ich könnte es natürlich versuchen und regelmäßig meine Werte überprüfen und so, aber ich habe für mich das Gefühl, ich komme in Mängel, weil ich einfach so klein bin und insgesamt nur so einen geringen Kalorienbedarf habe, dass die Gesamtmenge für mich an Protein...
[579] Und auch an Gemüse, die ich essen kann, um dann halt eben auf meine Karpmenge zu kommen, zu gering ist.
[580] Und das ist halt auch tatsächlich die Problematik, die sich stellt bei epileptischen Kindern, was eine der Hauptindikationen ist für eine ketogene Ernährung.
[581] Desto jünger die Kinder, desto fantastischer kann man die mit ketogene Ernährung komplett anfallsfrei kriegen und halt behandeln, ganz ohne Medikamente und dann auch ohne Nebenwirkungen.
[582] Aber es birgt ein ganz hohes Risiko, weil die halt eben noch keinen hohen Bedarf haben, noch so kleine süße Zwerge sind, dass sie halt schwere Mängel entwickeln und dann nicht wachsen.
[583] Und da muss man halt immer nachgucken.
[584] Und das ist halt alles so ein bisschen ...
[585] Ja, ins Logische gedacht von mir, weil man muss sagen, wie gesagt, also 2005 haben sich halt diese beiden Forscher angeguckt und haben festgestellt, es gibt überhaupt noch keine Forschung zum Thema Performance und Kraftsport und so weiter und Ketogen.
[586] Und das ist halt auch, haben ganz viele gefragt, ja, darf ich denn bei Hashimoto Ketogen essen?
[587] Ist das langfristig für mich gut?
[588] Keiner weiß es.
[589] Also vielleicht.
[590] Und es wird halt Therapeuten geben, die haben damit total gute Erfahrungen gemacht.
[591] Ich kenne einige, die damit super gute Erfahrungen gemacht haben.
[592] Und es gibt genauso Therapeuten, die damit ganz schlechte Erfahrungen gemacht haben.
[593] Und ich habe zum Beispiel am Anfang meiner Zeit ganz schlechte Erfahrungen mit Patienten damit gemacht.
[594] Was, glaube ich, aber inzwischen mit dem, was ich heute alles weiß, viel damit zu tun hatte, dass die eben durch Entzündung und zum Teil auch durch Übergewicht und so überhaupt nicht metabolisch flexibel waren und auch insulinresistent und das halt deswegen nicht funktionieren konnte.
[595] Langfristig, weil dann war halt auch ja, wenn ich Hashimoto habe, dann ist es ja schlecht für mich, wenn mein T3 -Spiegel immer so niedrig ist.
[596] Das ist halt die große Frage, ist es das wirklich?
[597] Und es ist halt ziemlich sicher nicht der Fall, weil an sich ist es ja total gut, wenn du viel weniger Schilddrüsenhormone brauchst.
[598] Weil wenn dein Körper nicht in der Lage ist, also deine Schilddrüse nicht in der Lage ist, vernünftig Schilddrüsenhormone herzustellen und du erzeugst eine Situation, in der er die nicht mehr braucht.
[599] Das ist das Beste, was passieren kann.
[600] Und das ist halt zum Beispiel auch beim Typ -1 -Diabetes so.
[601] Man kann den Typ -1 -Diabetes komplett mit einer ketogenen Ernährung behandeln und kann halt dadurch eine Situation erzeugen, in der man kaum noch Insulin braucht.
[602] Und das ist halt dann die beste Therapie, die man für Typ -1 -Diabetes machen kann.
[603] Aber es muss halt ganz, ganz engmaschig durch den Arzt betreut werden.
[604] Es ist gefährlich, es braucht eine ganz hohe Compliance.
[605] Also weil dieses eine Stück Kuchen auf einem Geburtstag oder so, darf man dann halt auf gar keinen Fall essen.
[606] Und das kann halt eben auch bei Hashimoto so sein, dass man, also dafür wissen wir darüber einfach noch zu wenig.
[607] Und deswegen tue ich mich ganz, ganz schwer.
[608] dauerhaft zu so einer Ernährung zu raten und zu sagen, mach das von jetzt und für immer.
[609] Wer halt super, super gut damit fährt und super happy damit ist und sagt, es geht ihm damit einfach tausendmal besser als mit allem anderen, dann würde ich das halt auch weitermachen, weil unser Körper gibt uns da schon klare Signale.
[610] Aber ich würde halt eben vor allen Dingen, wenn man klein und weiblich ist, regelmäßig Werte überprüfen.
[611] Und auch vor allen Dingen, wenn man klein und weiblich ist, muss man eben ganz doll aufpassen, dass man nicht seinen Zyklus komplett verliert, weil es halt zu einer kompletten L hat.
[612] Also das hatten wir im letzten Mal ja schon zu einer kompletten LH -Suprimierung kommt.
[613] Und das kann halt tatsächlich sein.
[614] Also vor allen Dingen eben auch wieder bei Epileptikern in diesen Studien.
[615] Also 11 bis 15 Prozent aller Frauen unter einer streng ketogenen Ernährung bei Epilepsie.
[616] Und das ist wirklich eine ganz streng ketogene Ernährung.
[617] Die verlieren ihren Zyklus komplett.
[618] Über die Hälfte haben krasse Unregelmäßigkeiten.
[619] Und beim Rest setzt halt ab und zu mal was aus.
[620] Nur ein ganz kleiner Anteil hat gar keine Veränderung am Zyklus.
[621] Also ketogene Ernährung kann am Zyklus ganz, ganz viel vermurschteln sozusagen.
[622] Und auch hier soll es ausreichen, eben zwischendurch diese High -Protein -Phasen zu haben.
[623] Aber das muss man eben auch für sich selber gucken.
[624] Haut das für mich hin?
[625] Und haut es nicht hin, dann muss man eben gucken.
[626] Also ich weiß es von meiner einen Kollegin, die halt schon seit Jahren ketogen ist, die halt eben dann halt ...
[627] Also die halt dann Phasen macht, wo sie halt Kohlenhydrate lädt und die halt wieder mit dazu gibt.
[628] Und das ist halt auch, desto länger man das macht und desto öfter man das macht, desto metabolisch flexibler ist man natürlich und desto schneller ist man auch wieder in Ketose und desto unproblematischer ist es halt eben auch.
[629] hin und her zu wechseln zwischen den verschiedenen Stoffwechselarten.
[630] Und aus meiner Sicht ist das das, was absolut erstrebenswert ist, dass der Körper in der Lage ist, mit allen Arten von möglichen Stoffwechselvarianten, also ob jetzt Glucosestoffwechsel oder Ketosenkörperstoffwechsel oder halt im Zweifelsfall dann auch, wenn man viel Stress hat, auch an der Glykoneogenese und so, damit einfach gut zurechtzukommen.
[631] ganz sauber hin und her zu wechseln, ohne irgendwelche Symptome.
[632] Ich glaube, und das ist ein reiner Glaubenssatz, persönlich glaube ich, dass wir dafür gemacht sind.
[633] Wenn es halt mal nichts zu essen gab, gab es halt mal nichts zu essen.
[634] Wenn es halt mal die ganze Kuh gab, also ohne Ende Proteine, gab es halt mal die ganze Kuh.
[635] Und wenn die sammelnden Frauen halt Unmengen Wurzeln gefunden hatten, dann gab es halt mal ordentlich Karbs.
[636] Und alles sollte halt problemlos möglich sein, ohne dass im Körper irgendwas völlig abschnallt.
[637] Dazu stellen sich halt direkt wieder ganz viele Fragen für weitere Podcast -Folgen.
[638] Wie machen wir denn metabolische Flexibilität?
[639] Vielleicht auch ohne Fasten oder ergänzend zum Fasten so grundsätzlich.
[640] Und ich habe gerade noch eine...
[641] Schilddrüsenfrage, Simone.
[642] Kriegen wir die noch ein?
[643] Ich hoffe.
[644] Du hast einen Termin, ich nicht.
[645] Ich esse in der Stunde.
[646] Ich habe auch keinen mehr.
[647] Ich bin frei.
[648] Claudia fragt nämlich, wie ist denn das Mädels mit ohne Schilddrüsen?
[649] Ihr habt keine mehr.
[650] Und sie nimmt natürliche Schilddrüsenhormone.
[651] Wäre es dann schlau, die runterzufahren, wenn sie fastet?
[652] Nein, einfach ganz normal weiternehmen.
[653] Also weil, wie gesagt, an der Funktion der Schilddrüse ändert sich nichts.
[654] Und genauso ist halt auch an dem, was ich von außen zuführe, was ich ja mache, um die Funktion der Schilddrüse zu übernehmen, ändere ich nichts.
[655] Und den Rest macht der Körper alleine.
[656] Und das dauert dann halt ein, zwei Tage länger.
[657] Das ist aber nicht schlimm, bis sich diese Regulation einstellt.
[658] Also man verändert gar nichts.
[659] Das macht der Körper alles selbst.
[660] Und das kriegt er halt auch sehr gut hin.
[661] Ja, okay, verstehe.
[662] Ja, dann bleibt halt trotzdem ja irgendwie noch die, oder wollen wir das hier noch einbauen?
[663] Ein bisschen haben wir ja schon letztes Mal drüber gesprochen.
[664] Also einer der Dinge, um metabolisch flexibel zu sein, ein ganz, ganz wichtiger Punkt, ist Sport.
[665] Also desto sportlicher man ist, desto eher ist man auch metabolisch flexibel.
[666] Liegt das nur am Sport oder liegt das an mehr Muskeln, mehr Mitochondrien?
[667] Ja, also es liegt an mehr Muskeln, mehr Mitochondrien und es liegt daran, dass der Abbau von Laktat, und da kommt es natürlich auch darauf an, was mache ich für einen Sport, also mache ich halt dreimal die Woche Bauch, Beine, Po und wo ich halt überhaupt kein Laktat produziere oder mache ich halt so ein...
[668] Jetzt will ich nichts Böses sagen, aber diese zwei Kilo Hantel Ausdauerkraft Gekasper, und ich habe halt nie Muskelkater und nie irgendwas mit Laktat, dann bringt es nichts hinsichtlich der metabolischen Flexibilität.
[669] Laktat wird über die gleichen Wege verstoffwechselt, also quasi der gleiche Weg in die Zelle genommen wie für Ketonkörper.
[670] Und wenn ich halt oft...
[671] sauer bin durch eine hohe Laktatproduktion, weil Laktat ist auch ein ganz starker Energiegeber.
[672] Also viele haben Laktat immer nur im Kopf als böse und übersäuert den Muskel.
[673] Aber Laktat ist auch eine ganz wichtige Energiequelle für den Körper.
[674] Das ist einer der Gründe, warum er das macht in der anaeroben Situation.
[675] Und wer halt viel mit Laktat zu kämpfen hat, also wer viel anaerob trainiert und richtig hart trainiert, sind wir wieder bei dem hart, der hat halt schon die Stoffwechselwege trainiert, die dann auch für die Ketonkörper zur Verfügung stehen müssen.
[676] Hier sind halt die immer ganz weit oben, also sicherlich die Crossfitter, aber auch ansonsten halt die, die so High -Intensity -Intervall -Training und so ein Kram machen.
[677] Also auch normales Krafttraining kommt darauf an, wie man es macht, aber wenn man es halt sehr moderat macht, so dann bis zum, wie heißt das nochmal, es gibt einmal bis zum Muskelversagen und einmal bis zum Ausführungsversagen.
[678] Also wenn man halt nur bis zum Ausführungsversagen trainiert, dann hat man tendenziell halt nicht die Belastung, dass man...
[679] Wer macht das denn?
[680] Da sind doch noch mindestens vier Wiederholungen drin.
[681] Ja, schwer und falsch.
[682] Ja, das hat der Markus schon gesagt.
[683] Und der sagt auch Masthun, da stehen wir nicht dahinter.
[684] Aber nichtsdestotrotz, okay, verstehe.
[685] Das heißt, nur damit klar ist, dass der Spinning -Kurs das vielleicht tendenziell nicht sein wird.
[686] Doch, also kommt auf Spinning an.
[687] Also wenn du halt hier einen Berg, also einen Mountain Ride oder so.
[688] Da kommt schon ordentlich Laktat ins Spiel.
[689] Verstehe.
[690] Ich glaube dann, dass ich noch nie einen Spinning -Kurs besucht habe.
[691] Muss man machen.
[692] Also da wirst du merken, wenn du deine Beine mal richtig schmerzhaft haben willst und richtig leer, würde ich dir einen Spinning -Kurs empfehlen.
[693] Mal schauen.
[694] Ich fand tatsächlich auch im Fasten, also ich habe ja alles so ein bisschen gemacht, fand ich tatsächlich Spinning und da dann die Anstiege.
[695] Das war das Schlimmste.
[696] Also da ging einfach gar nichts mehr.
[697] Also habe ich gemerkt, da kann ich mich nicht weiter beschleunigen, komme ich nicht klar.
[698] Wahrscheinlich halt eben auch dadurch, weil dann eben Laktat anflutet und in dem Moment mein Körper ja die Wege benutzt hat, also die Tunnel, um halt Energie in die Zelle zu kriegen über die Ketonkörper.
[699] Und dann bleibt das Laktat natürlich liegen und dann übersäuert der Muskel halt völlig und macht dann halt komplett zu.
[700] Und das habe ich halt auch sehr gut da bemerkt.
[701] Unangenehm.
[702] Ja, auf jeden Fall.
[703] Okay, verstehe.
[704] Also Sport, Laktat, metabolische Flexibilität darüber hinaus?
[705] Naja, also wie gesagt, häufig Drachenbrucht anbieten.
[706] Also man kann halt eben versuchen, in eine ketogene Ernährung zu kommen.
[707] Das trainiert halt auch die metabolische Flexibilität.
[708] Das kann halt, wie gesagt, ewig dauern.
[709] Und da bin ich halt so ein bisschen, also ich persönlich glaube ich, ich würde immer eine Kombination präferieren aus Fasten plus ketogener Ernährung.
[710] Entweder schon vorher oder nachher.
[711] Und dann halt wieder eine Pause und dann wieder genauso.
[712] Aber weil ich glaube, dass man halt nur über ketogene Ernährung, dass es so lange dauert, bis man halt in eine vernünftige metabolische Flexibilität kommt.
[713] Und dass ein so langer Zeitraum ist, in dem es einem halt dauerhaft schlecht geht, der dem Körper zudem enormen Stress erzeugt, was ich denke, was kontraproduktiv ist.
[714] Also bei mir, wie gesagt, das hatte ich ja letztes Mal schon erzählt, ich hatte halt in meiner Anfangsphase, wo ich halt noch richtig dick war und halt krass insulinresistent und so, habe ich halt immer Herpes.
[715] mal Gürtelrose gekriegt, wenn ich ketogen gegangen bin oder gefastet habe, weil ich eben nicht metabolisch flexibel war und mein Körper dann so viel Cortisol ausschütten musste, um halt die Glucose freizusetzen.
[716] Und Cortisol ist einer der Punkte, die zu einer Erhöhung von Interleukin 10 führt, was dann dazu führt, dass der Körper sich gegen die Herpeswehren nicht mehr wehren kann und dass die dann halt eben die Oberhand gewinnen.
[717] Und je nachdem, was man hat, kann das dann halt eben ein Typ 2 sein, ein Typ 1, also dass man Lippenherpes kriegt oder bei mir halt der 2.
[718] der halt offensichtlich sehr aktiv ist.
[719] Also ich hatte dann halt Gürtelrosen oder aber auch einen EBV -Schub.
[720] Also das sind halt alles Sachen, die dann da auftreten können, was halt alles nicht gewollt ist und nicht geil ist.
[721] Und dementsprechend, glaube ich, ist es halt ein kompliziertes Ding und eine Kombination aus vielem.
[722] Wie man da halt rangehen kann und ich bin auch noch dabei, dass so ein bisschen, also die meisten Menschen können das halt alles für sich selbst einfach ausprobieren und wer halt eben krass krank ist, dem würde ich halt dringend raten, sich da einfach Betreuung zu suchen, weil wir sind halt jetzt auch für den Fastenkurs.
[723] Da habe ich das okay gerade gekriegt, dass wir tatsächlich für alle Teilnehmer in 24 Stunden HRV - und EKG -Gerät bekommen.
[724] Also das sind ganz kleine Geräte, die einfach ans Brustbein geklebt werden und die sind saunafest und duschfest und lauffest und eisbadefest und ganz unauffällig und stören überhaupt nicht.
[725] Und dass man eben über sowas dann halt auch gemonitort wird, dass man halt eben sehen kann, okay, wie weit ist der Stress und so weiter.
[726] Und das ist dann ein bisschen komplizierter.
[727] Ich glaube, die meisten Menschen kommen halt aus, wenn sie gucken, geht ihr Ruhepuls hoch oder die HRV runter.
[728] HRV -Messungen machen ja inzwischen irgendwie jeder Fitness -Tracker und also kann man halt dann auch ganz gut gucken.
[729] Und wie fühle ich mich vor allen Dingen auch?
[730] Und deshalb haben mir auch ganz viele geschrieben, ja, ich bin jetzt in Tag vier, ich bin super schwach, ich bin super schlapp, mein Puls ist bei, weiß nicht, 120, ich kann nur noch im Bett liegen, weil ich dann denke, ja.
[731] Abbruch.
[732] Rotes Licht.
[733] Abbruch.
[734] Und ähm...
[735] dass man da dann eben guckt, dass man sowas alleine dann nicht weiter durchzieht.
[736] Also wenn man betreut das jetzt mit mir im Fastenkurs oder irgendwo, dann kann man das schon machen, dass man es dann weiter versucht und guckt, kommt man da drüber.
[737] Also das sind ja auch die sogenannten Fastenkrisen.
[738] Und also auch du weißt das ja noch von deinem allerersten Fünf -Tage -Fasten, wo du einfach dann rüber bist über diese Fastenkrise.
[739] Und dann kam der erste Morgen, der Morgen, wo Maria dann angerufen hat und gesagt hat, Simone.
[740] Mir geht's fantastisch.
[741] Ja, das war wirklich, man denkt ja auch nicht, dass das noch kommt.
[742] Also im Gefühl bist du halt wirklich in der Erwartung, okay, es kann nur noch schlechter werden und irgendwann esse ich halt wieder und dann geht's mir gut.
[743] Und wenn dann das erste Mal die Energie da ist und am besten dann noch dieses Fasten -High, wo ich ja lernen muss, dass ich also ...
[744] Ja, nicht gut funktioniere im Fastenhai anscheinend.
[745] Also Denken eigentlich nicht so klappt bei mir, aber es fühlt sich an, als würde ich unfassbar gut funktionieren.
[746] Das ist schon einfach auch geil.
[747] Ja, absolut.
[748] Wo wir auch noch gar nicht so richtig, glaube ich, drüber geredet haben, ist so Ketose und Anti -Entzündung, oder?
[749] Ist Ketose nicht auch super krass bei Anti -Entzündungs - Genau, das hatten wir ja schon in den Fastenfolgen zum Teil, dass das einer der Gründe ist, warum Fasten so viel Sinn macht, also auch in unseren früheren Fastenfolgen schon, dass halt einer der Gründe, also einer der Gründe fürs Fasten ist eben die Autophagie und der andere große Grund, warum Fasten halt auch hilfreich ist bei den Insulinresistenten.
[750] die nicht übergewichtig und nicht insulinresistent sind.
[751] Nee, Quatsch, die nicht insulinresistent sind, weil sie übergewichtig sind, sondern die insulinresistent sind wegen zu viel Entzündung.
[752] Dass auch hier Fasten sinnvoll und hilfreich ist, weil eben durch die Ketose so eine starke Anti -Entzündung ausgelöst wird, dass dadurch dann die Insulinresistenz besser wird, weil die Ketose eben der Entzündung entgegenwirkt.
[753] Und natürlich kann man auch hier sich für eine ketogene Ernährung entscheiden, aber auch hier wieder, es dauert.
[754] halt viel, viel, viel, viel Viel, viel, viel, viel länger, bis der Körper die Drachenfrucht attraktiv findet in der ketogenen Ernährung.
[755] Das war dolle viel jetzt.
[756] Ja, es ist auch viel, viel.
[757] Und das ist halt auch das, was du erinnerst.
[758] Also ich erinnere mich einfach an meine Ketophasen, die zum Teil dann ja zwei, drei Monate lang waren, wo es mir nicht besser ging.
[759] Also wo ich halt einfach hardcore durchgezogen habe und es wurde einfach nicht besser.
[760] Also ich hatte zwar dann einen Ketonspiegel von 3 ,5 oder so, aber mein Körper konnte damit offensichtlich nichts anfangen.
[761] Ich habe mich einfach...
[762] immer schlecht und schwach und müde gefühlt.
[763] Und es war auch ganz viel einfach irgendwie scheiße.
[764] Die Leistung war einfach nicht da.
[765] Und das ist frustrierend.
[766] Und ja, ich glaube auch, dass das eben nicht sein muss.
[767] Also durch das Fasten zwingt man den Körper stärker dazu, dass er halt die Drachenbrust essen muss.
[768] Also es ist halt eben ein großer Unterschied, ob ich sage, hier heute zwei Äpfel und eine Mandarine.
[769] zwei Drachenfrucht und dann esse ich halt nur die Äpfel und die Mandarinen und danach stelle ich mich bockig.
[770] Oder ob ich jetzt sage, es gibt überhaupt keine Äpfel und Mandarinen, Drachenfrucht oder stirb.
[771] Und das ist halt ein Riesenunterschied.
[772] Dann musst du sie halt auch essen, ja.
[773] Genau, ja.
[774] Verstehe.
[775] Oh Mann, okay.
[776] Würdest du sagen, wir haben dann das Thema Keto, also weil bei dir auf dem Account geht es ja jetzt noch weiter mit Keto, ne?
[777] Ja, also über Keto könnte man auch ganz, ganz, ganz viel mehr machen.
[778] Wir können ja mal eine Umfrage machen, ob wir nächste Woche was zu Keto machen und dann auch Fragen dazu stellen.
[779] Also bei Keto kann man halt, Keto bei neurodegenerativen Erkrankungen haben wir noch gar nicht drüber gesprochen.
[780] Ketose für Hirnverletzungen und diesen ganzen Kram.
[781] Ketose und Krebs ist ein ganz, ganz großes Thema.
[782] Oder auch dein schon angesprochenes Thema Performance.
[783] Also ich hoffe halt, dass ich...
[784] in den nächsten ein, zwei Wochen soweit bin, dieses Thema ausführlich und umfassend zu beantworten.
[785] Und insofern könnte man da durchaus nochmal was zu machen.
[786] Aber wir haben ja auch viele andere spannende Themen in petto, die wir natürlich auch erstmal vorziehen können.
[787] 1000 .567.
[788] Ja, tatsächlich.
[789] Was sehr schön ist, dass wir so viel zu bereden haben.
[790] Fein.
[791] Super.
[792] Schön.
[793] Hast du da jetzt Feierabend, oder?
[794] Nein, ich habe noch in einer Stunde noch einen Termin.
[795] Ich gehe jetzt in die Infrarotsauna.
[796] Autophagie und so.
[797] Viel Spaß.
[798] Danke, danke.
[799] Danke euch.
[800] Schönen Tag.
[801] Bis dann.
[802] Tschüss.
[803] Das war der phoenix -Podcast.
[804] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[805] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[806] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[807] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[808] Ich weiß das.
[809] Wir sind lustig.
[810] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[811] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[812] Küsschen!
[813] Und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag naht.
[814] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh, im Dunkeln lächst das Ungeheuer.
[815] Tod, das Nichts, das Nirgendwo, erhebe dich, erring den Sieg.
[816] Tod geglaubt und aus der Asche, spreiz deine Schwingen und flieh.
[817] Du bist das Licht, tanzt auf den Wellen durch die Güst.
[818] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[819] Schwingst dich hinauf zum Firmament, du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[820] Bitter süß, ein Komet.
[821] Aufs Neue aufersteht.
[822] Die Titelmusik bzw.
[823] Abspannmusik hat dir gefallen?
[824] Dies sind Beauty and the Bard.
[825] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.