Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Sie sollten nachhaltig und möglichst aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen produziert sein.
[7] Sie sollten aus Deutschland stammen.
[8] Und sie sollten natürlich von hervorragender Qualität und sauberen Inhaltsstoffen geprägt sein.
[9] Hier kann ich euch alle Produkte von Naturtreu absolut ans Herz legen.
[10] Ihr bekommt hier Produkte wie zum Beispiel Nervenstärke, ein B -Vitaminkomplex mit aktivierten B -Vitaminen oder auch Blutkraft, ein Eisenkomplex kombiniert mit Fenchel, der weniger stark auf den Magen schlägt oder auch auch Flammengarde, die Zusammenstellung aus verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen aus Weihrauch, Ingwer und Zimt, die dabei helfen können, Entzündungen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen.
[11] Mit unserem Code PHOENIX10 erhaltet ihr 10 % auf alle Produkte von Naturtreu.
[12] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Podcast -Gemeinde.
[13] Mensch, toll, dass ihr euch heute wieder mit Gesundheit, Fitness, Wellbeing, unseren freundschaftlichen Geschichten und Insider -Jokes befassen möchtet.
[14] Toll, dass ihr einschaltet, neben Wäsche abhängen, Essen kochen.
[15] Wir sind wohl auch Sportbegleitung regelmäßig.
[16] Also you go, girl, boy and everything in between.
[17] Wir haben heute ein Thema, was immer wieder, also alle Jahre wieder, wie war dieser Film?
[18] Mit diesem Murmeltier.
[19] Täglich grüßt das Murmeltier.
[20] Genau, täglich grüßt das Murmeltier.
[21] Wir haben jährlich grüßt das Murmeltier.
[22] Schreiben mir viele Menschen, dir aber wahrscheinlich mindestens das Zehnfache an Leuten.
[23] Oder ich habe viele Gespräche auch zu dem Thema.
[24] Mensch, wie kann ich denn jetzt?
[25] Ist ja aus Versehen schon warm.
[26] Oh Gott, ich muss leider schon ganz schnell in meine Shorts passen.
[27] Und leider kneift es hier und da.
[28] Projekt Summerbody.
[29] Man sieht es immer noch an vielen Ecken.
[30] Und ich habe immer das Gefühl, dass ich hier ganz am Anfang direkt einen Disclaimer setzen möchte.
[31] Everybody is a summer body.
[32] Bikini Buddy Project ist, du gehst in die Bikini Firma deines Vertrauens, nachhaltig oder nicht, viel Stoff oder wenig und kaufst dir da was und dann nimmst du dein Buddy und ihr geht zusammen an den Strand.
[33] Und dann hast du ein Bikini -Body.
[34] Also es geht hier nicht darum, dass wir dir euch sagen möchten, man muss so und so aussehen, man das und das.
[35] Wobei, da fängt es ja schon an.
[36] Du hast ein Body, du hast ein Bikini und traust dich damit dann schon an den Strand zu gehen.
[37] Also nicht traust dich im Sinne von, was traust du dich da, sondern traust dich im Sinne von, fühle dich, dass du dich wirklich halt auch wohlfühlst und mit dir es genießen kannst.
[38] Und das ist für manche einfach ja oft nicht gegeben.
[39] Nicht der Fall.
[40] Und da könnte man auch schon drüber reden.
[41] Wie kommt man denn dahin, dass man einfach mit sich selbst da zufrieden und glücklich sein kann, ohne dass einen das irgendwie so stark beeinträchtigt?
[42] Also ich merke das halt auch bei mir selber.
[43] Wir haben ja auch schon ein paar Mal drüber geredet.
[44] Also ich habe halt einfach einen, I totally have two kids and I'm a small person, buddy.
[45] Und ja, dass ich halt, wenn ich dann natürlich da im Fitnessstudio oder so mich mit den 19 - bis 24 -Jährigen vergleiche, das Gefühl habe, da ist irgendwie zu viel und dies ist nicht schön und keine Ahnung.
[46] Und ich finde das, also ich kann da ziemlich gut drüber stehen und ich kann das auch für mich ins Verhältnis setzen, dass ich einfach mir selber sagen kann, hey, ja, aus ganz vielen Gründen nicht miteinander vergleichbar.
[47] Und das ist, glaube ich, ja was, was du auch immer sagst, dass das Anstellen von Vergleichen ist eigentlich der erste Weg zum Unglück und ist halt das Erste, womit man aufhören sollte vor.
[48] take your body to the beach and have a bikini.
[49] Genau, genau.
[50] Das heißt, das ist hier der Versuch der etwas anderen SOS -Bikini, SOS -Sommer -Folge, wie auch immer.
[51] Das heißt, wir können uns oder werden uns im ersten Teil gerne dem Thema widmen, wie bin ich dann eigentlich fein mit mir und warum.
[52] Ich meine, man muss ja auch ganz ehrlich sagen, Social Media ist voll von ja nicht nur Operationen und Fillern, sondern auch Filtern und Winkeln und Lightning und jeder ...
[53] Jede Person, die mal versucht hat, ein Foto von sich zu machen und sich anders hinzustellen, wird feststellen, oh, manchmal sehe ich aus wie eine Kartoffel im Kleid.
[54] Und manchmal sehe ich aus wie ein Pommes, um jetzt was Leckereres an Kartoffelspeise zu benennen.
[55] Und das ist ja alleine schon wichtig genug.
[56] Und dann geht es aber auch darum, die Charlo.
[57] Die Charlo hat final ja genug gehabt von zurückgeworfen werden in die Binges.
[58] Ich habe so ein Gefühl, und Simone kann das ja vielleicht auch nochmal mit ihrem medizinischen Wissen untermauern, ich habe halt das Gefühl, je mehr Fett an meinem Körper ist, desto mehr habe ich mit Binges zu tun.
[59] Ich kann das aber nicht validieren, außer dass ich halt dieses Gefühl habe, und da reden wir dann hoffentlich auch nochmal drüber, das ist heute die Folge.
[60] Das heißt, hoffentlich für alle was dabei, für die, die sagen, ich habe schon auch.
[61] das Gefühl, ich würde gerne nochmal die zwei, drei Kilo zu viel loswerden.
[62] Nicht, weil ich mich nicht schön finde, sind wir mal auch ganz offen.
[63] Ich sehe wunderbar aus, sondern eben bei mir auch aus gesundheitlichen Gründen.
[64] Und für die, die sagen, ich habe aber gar keinen Bock, hier jetzt noch abzunehmen vor dem Sommerschatz, musst du auch nicht.
[65] Reden wir mal kurz drüber.
[66] Wie nimmst du denn wahr, wann nimmst du denn wahr, dass dich dein I'm a little person with two children buddy Also in welchen Momenten stellst du das denn überhaupt fest, dass du so eine Person bist und damit irgendwie anders als andere und welche anderen sind das dann?
[67] Naja, also ich habe halt einfach ja sehr, sehr viel Haut am Bauch, die sehr weich ist und das stelle ich halt fest, also wenn ich zum Beispiel ...
[68] was Bauchfreies trage jetzt zum Training.
[69] Also heute war es ja mal wieder warm, was wunderschön und herrlich ist.
[70] Und ich habe einen von unseren geliebten Trainingsröcken heute angehabt, unseren Tanktop.
[71] Und eine meiner Übungen auf meinem Trainingsplan heute war vorgebeugtes Seitheben.
[72] Und dann hängt halt diese Haut, die da ein bisschen zu viel ist, weil sie nichts hat, was sie weiterhin befüllt, weil da waren halt mal zwei kleine...
[73] Also nicht doch kleine, aber sehr große, also kleine dicke Kinder drin und sehr viel Bruchtwasser.
[74] Und einen Ballon kann man halt immer nur bis zu einem gewissen Grad auch pusten, sodass er sich wieder zusammenziehen kann und dann halt irgendwann nicht mehr.
[75] Und das ist da halt einfach der Fall und das hängt dann halt nach unten.
[76] Und wenn ich das dann im Spiegel sehe oder einfach auch an mir spüre, dann fühle ich mich halt damit oft unwohl und merke so.
[77] Und andererseits.
[78] Das mag ich aber auch einfach, also ich finde tatsächlich und das deckt sich ja auch mit vielen, also dass es meine Trainingsperformance beeinträchtigt, wenn mir zu warm ist.
[79] Also Überhitzung ist halt einer der wesentlichen Faktoren dafür, wie viel Leistung man bringen kann und tatsächlich ist halt vorkühlen, also deswegen ist halt auch Kaltbaden oder Eisbaden vorm Training sinnvoll, wenn man wirklich hart trainiert und auch so, es gibt so.
[80] Cooling -Sleeves, also wo man dann so gekühlte Ärmel trägt und Beinumschläge.
[81] Das sind halt auch alles Sachen, die tatsächlich die Trainingsleistung verbessern.
[82] Und vielleicht ist das halt eingebildet, weil so hart trainiere ich jetzt ja nicht.
[83] Aber ich habe halt das Gefühl, wenn ich irgendwie zu viel anhabe, dass ich halt nicht richtig auskühlen kann, dann kriege ich irgendwie die Krise.
[84] Also dann fühle ich mich nicht wohl, dann habe ich das Gefühl, mir wird irgendwie schnell so ein bisschen so.
[85] bisschen schlecht, also weil wenn ich richtig hart trainiere, dann habe ich dann so ein Unwohl -Übelkeitsgefühl und so und dann habe ich das Gefühl, ich muss ganz unbedingt Kleidung loswerden.
[86] Ja, das Gefühl haben anscheinend viele Menschen auch beim Crossfit, weswegen ich da auch immer so gerne mittrainiert habe.
[87] Die haben das fast alle, ja, aus verschiedenen Gründen.
[88] Die haben alle Kleidungsstoffallergien auch, glaube ich, die dann mit Schweiß zusammenkommen und dann juckt's.
[89] Ja, ja, und dann muss das weg, genau.
[90] Also grundsätzlich stürzt es mich halt auch nicht, aber dann ist es so ein Zwiespalt einfach in dem.
[91] Ich kann mich erinnern, ich weiß nicht, wie alt ich war, als meine Mama, ich glaube es war meine Mama, mir, ich weiß nicht mehr mit welchen Worten dementsprechend, aber zu verstehen gegeben hat, dass fette Körper ordinär sind.
[92] Also dass es ordinär ist, nacktes Fett zu sehen.
[93] Also es ist angemessen und nicht ordinär, enorm schöne schlanke Körper zu zeigen, na klar, weil ist ja nicht fett.
[94] Aber Fett ist, ja, das ziemt sich nicht, das macht man nicht, es muss bedeckt werden.
[95] Ich erinnere mich an so Situationen, wo wir irgendwie im Urlaub waren und ich war ein kleines fettes Kind, wenn ich irgendwie hier mal Fotos zeige, war ein kleiner Moppel.
[96] Und ich hatte auch eine Körperhaltung wie ein Flitzebogen, das heißt, ich habe immer so zusammengesackt gestanden und der Bauch hat so rausgestreckt den Bauch.
[97] Und ich erinnere mich, dass sie mir immer so auf den Bauch gefasst hat und gesagt hat, zieh den Bauch ein.
[98] Also, dass ich möglichst mich...
[99] verkleinern sollte.
[100] Also bloß nicht so diesen Raum.
[101] Und dann 20 Jahre später in Therapie, woran arbeiten wir?
[102] Dass Maria Raum einnehmen darf als ja nur sehr extrovertierte Person mit auch noch viel Körperfett zu der Zeit, als ich damals meine erste Therapie gemacht habe selber.
[103] Und ich kann mich daran erinnern und ich werde bis heute diese fettphobische Prägung nicht los.
[104] dass wenn ich nacktes, am besten noch weißes Fett, das ist auch so ein Spruch von, sorry, ich liebe meine Mutter, die ist auch wirklich eine süße Maus eigentlich, ich will sie hier gar nicht so schlecht wegkommen lassen, aber auch die ist ja einfach nur geprägt.
[105] Aber meine Mutti hat auch immer gerne gesagt, Maria, braune Fett sieht schöner aus wie weißet.
[106] Das hat meine Mutter tatsächlich auch immer gesagt.
[107] Ich glaube, das ist einfach was, was in dieser Generation so drin war.
[108] Irgendwie indoktriniert wurde.
[109] Das heißt, für mich ist immer noch, meine Aufmerksamkeit zieht an, ein dick fetter, nackter, weiß blasser Körper.
[110] Weil das ja so der Inbegriff ist.
[111] Und dann, wenn ich mir das angucke, denke ich mir jetzt nicht, also nichts daran ist eklig oder widerlich.
[112] Es ist eine reine Prägung gewesen.
[113] Weswegen ich aber bei mir mit meinem eigenen Körperbild tatsächlich, also ich kann das nachvollziehen, ich gehe auch gerne sehr nackt trainieren, wofür ich auch regelmäßig dann gefragt werde auf Instagram, wie das denn geht.
[114] wie ich mich das trauen kann, wo ich glaube, dass sie nicht meinen, dass ich hässlich bin, also ich hoffe es einfach, sondern dass es wirklich um den Körper geht, halt einfach, oder sich so nackt dann auch zu zeigen.
[115] Ja, und das ist ganz viel auch wie Eier abschrecken für mich. Also auch meine eigene, so damit mal klar zu kommen, dass das total okay ist, das ist mein Körper, so sieht der aus.
[116] Und ja, ich könnte mir das alles abschneiden lassen und so, und das ist völlig okay, das zu machen und sich dafür zu entscheiden.
[117] Auch ich habe meinen Beratungstermin 2025.
[118] Aber es ist auch völlig okay, wie es jetzt ist.
[119] Das ist so gerade meine Selbsttherapie.
[120] Keine Ahnung, wie man es nennen möchte.
[121] Na und was würdest du denken, also glaubst du, dass das auch das ist?
[122] Also woher kommt diese Idee, dass Menschen mit einem höheren Körperfettanteil, sage ich jetzt mal, nicht?
[123] Also, dass es sich das nicht schickt, dann den Körper zu zeigen.
[124] Genau, da bin ich abgebrochen, sorry.
[125] Ich habe dazu recherchiert und der aktuelle Wissensstand, den ich jetzt gerade habe, ist Rassismus.
[126] Ah, okay.
[127] Das musst du ein bisschen näher erläutern.
[128] schwarze Menschen nicht so sehr dazu neigen, dass die Fettzellen platzen, sondern dass sie sich verdoppeln oder sowas.
[129] können sich eher teilen und blähen sich halt nicht bis zu einer Unendlichkeit auf und deswegen haben die weniger Insulinresistenzen, aber werden halt sehr, sehr, sehr viel dicker.
[130] Ja, genau.
[131] Also manche.
[132] Und das ist auch wieder, das ist jetzt mit schwarzen Menschen, das ist eigentlich so nicht korrekt, weil es gibt auch hier ganz, ganz große Unterschiede.
[133] Also es gibt ganz viele verschiedene Arten von, also es gibt ja, je nachdem aus welcher Region die halt kommen und so, aber so, also die, Da müssen wir jetzt echt weit ausholen, aber von der amerikanischen Bevölkerung der allergrößte Anteil, der halt per Sklaverei verschleppt wurde und so, kam halt aus Westafrika, weil das halt die Küstenstaaten und so weiter waren und das ist eine andere Ethnie, als wenn man jetzt Zentralafrika oder Südafrika nehmen würde oder auch Ostafrika und aber wenn über Schwarz geredet wird.
[134] dann reden wir meistens über die amerikanische Bevölkerung, weil hier die meiste Forschung gemacht wird und nicht über die afrikanische Bevölkerung, obwohl da eigentlich ja noch viel mehr schwarze Menschen leben.
[135] Also auch irgendwie wieder Rassismus, aber egal.
[136] Habe ich jetzt wieder was Falsches gesagt?
[137] Ich werde ja immer ausgezählt, dass ich das nicht richtig erinnere.
[138] Ja, du bist medizinisch verankert, das ist auch alles gut.
[139] Und medizinisch war es auch richtig erklärt.
[140] Ich meinte gerade schwarz als politischen Begriff.
[141] BPOC, also alles, was nicht weiß ist, ist ja unter dem schwarz großgeschriebenen Begriff, sammelt sich sozusagen zusammen als politischen Begriff.
[142] Okay, und da spielen die Hispanias auch noch mit rein.
[143] Genau, genau.
[144] Das ist dann nochmal ganz anders.
[145] Genau, also einfach BPOC, aber wir kommen hier, ich kriege den Zusammenhang, ich habe mich halt vor ein paar Jahren damit schon mal beschäftigt, deswegen, ich habe es gerade versucht, mich bei ChatGPT nebenbei anzumelden, um das nochmal ganz genau rauszukriegen, aber vielleicht kriege ich es gleich nochmal, wenn du gleich nochmal einen Redeanteil hast, dass ich es besser nachreichen kann.
[146] Jedenfalls geht es darum, dass Alles, was für, also wir sprechen von, wir kommen aus Sklavenzeiten, tatsächlich schwarze Menschen, Sklaverei und wir kommen aus diesen Zeiten, alles, was sich in deren Kultur oder in deren Menschsein abgezeichnet hat, wurde in diesen Zeiten als eben nichtmenschlich degradiert und dazu gehörten voluminöse Körper.
[147] Es ist eigentlich vergesellschaftlicher, internalisierter Rassismus.
[148] Fettphobia, also dieses abstoßend Finden von Fett, dieses sich Ekeln vor Fett, hat seine Ursprünge, zumindest nach der aktuellen soziologischen, oder nachdem ich das letzte Mal geguckt habe, ich will gar nicht sagen, dass ich jetzt gerade nochmal geguckt hätte, aber im Rassismus, da kommen wir her.
[149] Und deshalb ist das also gesellschaftlich so verbönt, dick zu sein, weil es ist ja ...
[150] Also weiß gesellschaftlich so verpönt, denn es ist ja in ganz vielen Gesellschaften, also zum Beispiel, jetzt bin ich wieder nicht genug wissenschaftlich in diese Richtung ausgeprägt, aber es gibt glaube ich afrikanische Stämme, in der richtig massige Frauen, die sind die am liebsten geheiratet werden, weil die stehen für Wohlstand und Gesundheit.
[151] Ja, wobei man auch sagen muss, das ist ein anderes massig als das, was wir uns jetzt, wenn du das sagst, als massig vorstellen.
[152] Also die haben einen großen Po, die haben halt auch so einen Bauch.
[153] Also es ist nicht hier das europäisch anbetrachtete XS -Model.
[154] Aber die sind halt, die sind super curvy, aber die sind nicht...
[155] Nicht fett, fett.
[156] Also die sind halt nicht schwer adipös.
[157] Und das ist halt oft die Idee, die Menschen haben, wenn man von sowas redet, dass in bestimmten Stämmen ein bisschen übergewichtig als schön gilt.
[158] Oder nicht nur in den ganzen Lernstrichen.
[159] Also ich weiß das halt von Felix, der hat da ja gelebt eine ganze Zeit lang.
[160] Da war viele, dass sie immer versucht haben zuzunehmen, weil das halt als schöner galt und so.
[161] Und da ja viel dicker hinter ein gutes.
[162] Und so und also dieses auch weibliches Fett, also was ja nicht gesundheitsschädlich ist, das gilt halt da als schön und das finde ich auch wichtig, das zu differenzieren, einfach aus gesundheitlichen Gründen.
[163] Genau, aber das ist so ein Erklärungsversuch, warum wir uns davor so ekeln.
[164] Ich glaube einen oder ich mich, gar nicht alle, dann gibt es ja eben auch wieder Menschen, die es wunderschön finden von der ersten Ausprägung her schon.
[165] Aber was für mich halt total schwierig war, ich habe diese Ursprungsprägung anscheinend voll mitbekommen, dass man sich davor ekelt oder ich mich davor ekeln müsste oder dass es eklig wäre oder sowas, was super schwer auch ist, wenn du es halt selber auch bist.
[166] Also du ekelst dich dann vor etwas, was du selber bist, das ist besonders beschissen, die Kombination.
[167] Und dann gibt es, oder ich beobachte so eine Bewegung von, ich war mal fetten Frauen, beziehungsweise Menschen sind es wahrscheinlich, aber ich kenne nur Frauen jetzt als Beispiele.
[168] die sich so artikulieren, als wäre das Schlimmste, was ihnen in ihrem Leben passieren könnte, wieder fett werden.
[169] Die da dann eine ganz große Abneigung und schon fast vielleicht ein Hass, ein Missgunst in Richtung fette Körper.
[170] Oder die dann eben auch so tun oder sich so hinstellen, als wäre Abnehmer das Leichteste der Welt und jeder könnte es erreichen.
[171] Was ja faktisch aufgrund der ...
[172] Multi -Ressourcen und Multi -Kausalitäten für die eine oder andere Person wirklich schwierig ist.
[173] Erst mal rauszufinden, warum bin ich so fett?
[174] Und wenn ich abgenommen habe, wie schaffe ich es weiterhin abzunehmen?
[175] Also schlank zu bleiben und sowas.
[176] Ja, und da kommt ja dann nochmal was rein.
[177] Ich glaube, da hatten wir mal drüber gesprochen, dass es biologisch wohl auch was geben könnte.
[178] Ist das so?
[179] Oder ich weiß gar nicht, ich stelle die Frage einfach mal offen.
[180] Gibt es biologisch was, was uns eher zu schlanken Körpern hinzieht als zu dicken?
[181] Und wenn ich mich eher zu dicken hingezogen fühle, woran liegt das dann?
[182] Ich würde sagen nein.
[183] Ich würde mal nein.
[184] Also ich glaube, das ist tatsächlich Prägung.
[185] Und vor allen Dingen auch, also es gibt ja auch sowas wie ein gesellschaftliches Bewusstsein, also was uns gar nicht so klar ist.
[186] Es gibt halt, wir fühlen uns.
[187] zu ausgeglichenen Körpern hingezogen.
[188] Also bei Frauen halt das Verhältnis von Hüfte zu Taille und das ist halt auch einfach, also wenn jemand eine breitere Hüfte hat, aber trotzdem im Verhältnis halt dann eine schmale Taille, das wird halt als schön empfunden und das ist relativ global so.
[189] Warum ist es so?
[190] Das zeigt halt eine metabolische Gesundheit und damit potenziell eine hohe Fertilität und bei Männern.
[191] führen wir uns ohne irgendeine Prägung tendenziell zu einem relativ niedrigen Körperfettanteil hingezogen.
[192] Weil Männer mit einem niedrigen Körperfettanteil tatsächlich einen besseren, höheren Testosteronspiegel und damit auch eine höhere Fertilität haben.
[193] Weil am Ende geht es der Evolution.
[194] Jetzt völlig von irgendwelchen Sachen getrennte Evolution geht es darum, dass wir uns möglichst effektiv vermehren.
[195] Und ja, Punkt.
[196] Aber das sind halt vor allem jetzt im Sommer wieder Dinge.
[197] Das heißt, ich möchte eigentlich halt eher dazu ausrufen zu sagen, wir werden jetzt fett sehen.
[198] Und das ist wahrscheinlich weiß, weil es war Winter.
[199] Also die schlimmsten Dinge, die zusammenkommen, in Anführungszeichen, sind jetzt da.
[200] Und ich bitte uns alle, noch mal kurz locker durch die Hose zu atmen.
[201] Und wenn dich das triggert, dass da eine fette Person vor dir steht, die einfach ihr bestes Leben lebt.
[202] Also ich finde das ja ...
[203] Seit ich diese ganzen Trigger von mir selber auch kenne und da für mich selber auch arbeite, finde ich das super, super schön, Menschen einfach wahrzunehmen in ihrer besten Energie.
[204] Also diese Menschen tun ja nichts anderes, außer zu existieren.
[205] Sie leben halt.
[206] Hups, ja, da ist die Person gerade und ist einkaufen.
[207] Und wer schon mal einen Rewe -Einkauf nach Hause geschleppt hat in Berlin und selbst wenn du eine Tram dabei hast, du schwitzt, ja, und auch diese Menschen schwitzen, wir schwitzen alle, es passiert.
[208] Bevor du blöd rumquatschst, nimm dir die Tüte und hilf tragen.
[209] Das wäre mein Approach an der Stelle.
[210] Das wäre nett.
[211] Das wäre super nett, ja, tatsächlich.
[212] Ich war super happy, als Bringdienste ins Leben gerufen wurden, tatsächlich.
[213] Aber ja.
[214] Ich frage mal, wie happy ich wäre.
[215] Bei mir wird immer noch nichts geliefert von keinem einzigen Bringdienst.
[216] Ich muss immer schlappen.
[217] Wobei das auch außerhalb aller Zonen.
[218] Ja, also die haben wir eine Zeit lang zu uns geliefert und das lief dann wohl nicht.
[219] Und dann wurde das wieder, trotz unserer harten Bemühungen, also weil ich und die Kinder, wir haben wirklich in der Zeit quasi täglich irgendwas bestellt, wurde es nicht länger durchgezogen.
[220] Ja, wenn das nur eine Familie ist, reicht das nicht, genau.
[221] Insofern, yes, vielleicht nochmal dazu, was tun wir denn oder was haben wir getan, um uns in unseren Körpern wohler zu fühlen?
[222] Was hast du getan, was tust du aktuell, um...
[223] dich wohlzufühlen mit dir.
[224] Vielleicht sowohl in Akzeptanz als auch in Veränderung.
[225] Ich finde, beides gehört ja zum Wohlfühlen dazu.
[226] Ich tue da gerade eigentlich quasi nichts, muss ich sagen.
[227] Hast du mal was getan?
[228] Naja, also ich habe halt viel, ich tue ja täglich viel für mich im Sinne von, dass ich halt täglich Kraftsport mache und Sport mache und so weiter.
[229] Und das trägt natürlich ganz, ganz doll dazu bei.
[230] Ich finde, das trägt halt auch unabhängig davon bei, wie der Körper dadurch aussieht, sondern einfach durch das sich bewegen und den Körper spüren im Bewegen, glaube ich, kriegt man halt ein besseres Körpergefühl und ein besseres Körperwohlgefühl.
[231] Für mich ganz, ganz großer Punkt, muss man sagen, war.
[232] Die ganzen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und so weiter.
[233] Zum einen ist es natürlich was Optisches, das habe ich ja schon ein paar Mal gezeigt.
[234] So alte Bilder von mir, auf denen ich halt ähnlich schwer war wie jetzt, aber vor allen Dingen im Gesicht und so ganz anders aussah, weil ich halt immer so viel Wasser eingelagert habe durch die Entzündung.
[235] Was nicht gut war.
[236] Aber auch vom Körpergefühl her.
[237] Ich weiß halt so in meinen Zwanzigern, ich habe mich einfach immer aufgebläht und unwohl gefühlt.
[238] Du warst halt auch undiagnostizierte Zöliagikerin, oder?
[239] Genau.
[240] Ich hatte halt die Zöliakie, die undiagnostiziert war und mein Darm war immer entzündet.
[241] Und deswegen hat sich mein Bauch immer angefühlt, als sei der riesengroß.
[242] auch mit Kleidergröße 34.
[243] Und das war so mein Gefühl.
[244] Also mein Selbstbild und Fremdbild waren völlig unterschiedlich.
[245] Jetzt nicht wegen irgendeiner Körperdysmophie, sondern weil diese Entzündung dazu geführt hat, dass sich dieser ganze Bereich um den Bauch krank anfühlte und dadurch halt auch irgendwie schlecht.
[246] nicht schön.
[247] Und das ist so, also da habe ich neulich oder jetzt vor ganz kurzem erst mal erst wieder drüber nachgedacht, was das einfach für einen Riesenunterschied für mich macht, dass ich mich eben bis ich, ja bis irgendwie 32 oder so, immer nach dem Essen total schlecht gefühlt habe.
[248] Also nach jeder einzelnen Mahlzeit und halt, also fast jeder einzelnen Mahlzeit und immer das Gefühl hatte.
[249] Und es geht mir damit halt irgendwie total schlecht und ich mich einfach auch dann aufgebläht und schwer und all das geführt habe.
[250] Und das hat für mich einen Riesenunterschied gemacht, dass ich mich einfach mit mir selber sehr viel wohler fühle und auch die...
[251] Ja, also die psychische Komponente in dem Ganzen.
[252] Also ich glaube, das habe ich schon im letzten Q &A gesagt.
[253] Aber das Problem ist halt, warum das psychisch so einen hohen Impact hat.
[254] Wir essen was, also wir nehmen was zu uns.
[255] Also zum Beispiel in meinem Fall jetzt.
[256] Und mit den Footmaps, also warum können auch Sachen, wenn es keine Allergien sind und so die nicht Entzündung auslösen eigentlich in unserem Körper, warum können die dann wieder Entzündung auslösen?
[257] Ich nehme was zu mir, was mein Körper nicht verdauen kann und dann versucht der Körper alles das loszuwerden, wird es aber nicht los und als letzte Instanz quasi, als letzten Hilferuf schickt der Körper dann das Immunsystem ins Rennen und sorgt dafür und guckt, ob die Immunzellen nicht, also die Makrophagen, die natürlichen Killerzellen und so weiter, ob die das nicht schaffen, den Überschuss, der da ist, mit dem keiner was anfangen kann, zu verdauen.
[258] Und das führt dann eben zu einer sehr starken Entzündungsantwort in unserem Körper.
[259] Und das ist halt der Grund, also wenn man da entsprechend empfindlich ist, dass man sich dann so schlecht fühlt, wenn man was gegessen hat, was man nicht verträgt.
[260] Und das ist, glaube ich, auch was, was bei dir einen ganz, ganz starken...
[261] Impact hat bei bestimmten Sachen, weil dann diese Entzündung dazu führt, dass noch bestimmte Neurotransmitter, Disbalancen, zu denen du eh neigst, nochmal viel, viel stärker werden und das dann halt eben Windschutz verstärken kann.
[262] Das ist ja das eine Muster.
[263] Und ja, zu dem anderen kommen wird, denke ich, nachher noch dein Gefühl mit vermehrt Fett, vermehrt Probleme, weil da einfach sehr, sehr, sehr viel dran ist, weil es einfach absolut korrekt ist.
[264] Ja, das beruhigt mich schon mal, weil ja tatsächlich irgendwie diese Wahrnehmung von irgendwie so ein bisschen mehr Fett und mein Leben gerät hier aus den Fugen.
[265] Wie kann das sein?
[266] Ich bin ja kein anderer Mensch.
[267] Ich habe ein bisschen mehr Arsch.
[268] So, was ist los mit Disziplin, Charakter, Persönlichkeit?
[269] Was ist Nächstes eigentlich passiert?
[270] Aber es ist ja schon mal gut zu hören, dass du das auch sagst, dass da auf jeden Fall was dahinter ist, weil so fühlt es sich für mich auch an, genau.
[271] Ich hatte das Gefühl, ich muss ganz viel machen irgendwie für mich, für Akzeptanz, weil ich… Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.
[272] Ich rede mir das manchmal ein oder ich denke mir manchmal, ich hatte ja noch nie einen schönen Körper.
[273] Also schön im Sinne von einem meinen altersentsprechenden Körper.
[274] Ich habe schon immer einen Hängebauch, ich habe schon immer Risse in der Brust und irgendwie einen leichten Hängebrustansatz.
[275] Ich hatte da nie dieses straffe Gewebe, was halt einfach, wenn ich in der Sauna bin und ich sehe so ganz junge Frauen, entschuldige bitte, dass ich da jetzt auch sehr explizit werde, aber mit diesen stehenden Spitzbrüsten.
[276] Wo ich mir denke, zur Hölle, wie toll für sie.
[277] Und ich hatte das einfach nie.
[278] Und ich habe da...
[279] mich schwer mitgetan, weil ich irgendwie, ja gleichzeitig die, die jetzt sagen, ich hatte das und ich hab's nicht mehr, ist auch scheiße, so, ja, glaube ich auch, also ich glaube, es ist so oder so ein Trauerprozess irgendwie und das war und ist auf jeden Fall für mich ein Ding, für mich zu akzeptieren, dass mein Körper irgendwie so aussieht und irgendwie schon immer so aussieht, dadurch, dass ich ja übergewichtig war, wirklich seit Kindergarten, also meine Kindergärtnerinnen haben meine Mutter schon angesprochen, so, was ist denn da los mit der Tochter und so.
[280] Und ja, und was habe ich gemacht?
[281] Ich war ganz viel in der queeren Szene unterwegs.
[282] Das ist natürlich in Berlin.
[283] Jetzt werden alle in Hintertupfingen schreien.
[284] Na, super Tipp, Charlo.
[285] Welche queere Szene?
[286] Genau, welche queere Szene hier in Landunterhaching oder so.
[287] Ja, tut mir leid, Schatz.
[288] Aber vielleicht kommst du mal nach Berlin zu einem queeren Wochenende.
[289] Also die Vielfalt, die Diversität, vielleicht reicht auch ein Saunagang in deinem Ort.
[290] Da siehst du ja auch normale Körper.
[291] Ich glaube, wir müssen mal weggehen auch von Social Media und Perfektion und so.
[292] Mein Ex -Freund hat immer gesagt oder auch Tobi sagt jetzt immer, diese Frauen, das ist ihr Job, die verbringen ihren 16 -Stunden -Arbeitstag.
[293] Damit, dass ihr Körper, ihre Haut super aussieht, das ist ihr Job.
[294] Du versuchst das neben deinem 16 -Stunden -Arbeitstag auch irgendwie noch hinzukriegen.
[295] Wie soll das funktionieren?
[296] Und die sind ja wunderschöne Menschen, die sind ja Models, weil sie wunderschöne Menschen sind.
[297] Und ich kann natürlich jetzt das nachmachen, was die machen, aber das haben die nicht gemacht, um so schön zu werden.
[298] Das machen die nur, um so schön zu bleiben.
[299] Und das war also ein ganz großer Bewusstseinsprozess, war ein Prozess in, ich verändere, was ich konsumiere an Medien, ich verändere die Menschen in meinem Umfeld.
[300] Ich war selber befreundet mit so ganz unglücklichen, traurigen Persönchen und bin ja hingekommen zu ganz glücklichen.
[301] fröhlichen Persönchen, die natürlich auch ihr Ding haben.
[302] Wir haben alle unser Ding.
[303] Ich mag das.
[304] Die Persönchen sind nur Persönchen.
[305] Die beiden halben Persönchen.
[306] Ja, genau.
[307] Dass ihr beide nur 1 ,60 groß seid, da kann ich ja jetzt nichts für.
[308] Aber das ist was, was mich tut.
[309] Natürlich, wir sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen wir uns, gibt es ja diese Studie zu, oder ich weiß gar nicht, woher das kommt.
[310] Das ist ein Spruch von Jeff.
[311] Also es ist also, irgendein Mann hat es gesagt und die ganze Welt glaubt da dran.
[312] Naja, ich merke es zumindest.
[313] Also mein Leben hat sich massiv verändert mit der Art Mensch, mit der ich mich umgebe.
[314] Also ich würde mal sagen, endgleich eins hat irgendwie funktioniert, das war wichtig.
[315] Und gleichzeitig gehört für mich, aber neben all der Annahme, also was ich zum Beispiel nicht fühle, was ich nicht fühle für mich, was ich für mich nicht gefühlt habe.
[316] Ich versuche jetzt ganz vorsichtig zu kommunizieren, weil In den falschen Händen wird die Aussage auf jeden Fall kritisiert.
[317] Ich fühle die Menschen, die da sind, wo ich herkomme, also 50 oder mehr Prozent Körperfett, fühle ich nicht in ihrem Glück.
[318] Ich hätte nicht so glücklich sein können, wie die sind.
[319] vorgeben zu sein, wie auch immer.
[320] Also das war, ich war, und das weiß ich heute, das weiß ich heute, wo ich gesund bin, weil ich jetzt weiß, ach, das ist ein gesunder Körper, so fühlt sich das an, das ist ein Energielevel, das ist Schlafqualität, ach krass, das sind Gedankenmuster, das sind Ängste, das ist Umgang mit, ach krass, da hängt so viel dran, dass ich halt das damals schon gespürt habe, dass da, ja, ich hätte das einfach nicht so fühlen können.
[321] Und ich möchte mit dieser Aussage nicht dem berauben, dass die eine Plattform brauchen und dass wir dass dafür gekämpft werden sollte weiter, dass Menschen einfach existieren dürfen, egal wie sie aussehen.
[322] Aber für mich gehört also genau dazu, an mir zu arbeiten, dass ich mich bewege, dass ich Sport mache.
[323] Wenn ich mich ein paar Tage nicht bewege, was es gibt, also ich glaube, ich bin genetisch eher Faultier.
[324] Also das scheint irgendwie mal drin gewesen zu sein, in der ich kann mich wirklich prima, innerlich werde ich unruhig, aber ich bleibe trotzdem auf dem Sofa liegen.
[325] den ganzen Tag.
[326] Und wenn es mir passiert, dass das ein, zwei, drei Tage so ist, ich fühle mich dann, dann kommt hier ein Zwickerchen, da kneift es, auf einmal tun mir Dinge weh.
[327] Ich fühle mich dann einfach auch nicht gut.
[328] Es ist ja leider ...
[329] hilft es wirklich, sich zu bewegen für die mentale Gesundheit.
[330] Von ganz vielen Dingen.
[331] Ja, es ist halt wirklich.
[332] Nicht nur mental.
[333] Ja, ja, ja.
[334] Und dann geht es dir wirklich besser und dann, na gut, Mist, dann muss ich das wohl hier.
[335] So, deswegen, also für mich ist ein zweispuriger Autobahn.
[336] Einmal wirklich die Annahme der Akzeptanz für die Imperfektion, für das, was wir nie sein werden und nie waren oder so.
[337] Und auf der anderen Seite eben aber.
[338] Dafür, so hart wie es geht zu arbeiten, das zu werden, was wir werden können.
[339] Und bis zur Bauchmitte sieht mein Bauch super aus.
[340] Also ein Vorpack.
[341] Vier von acht kann ich auf jeden Fall herauszaubern mit genug Training und Ernährungsfokus.
[342] Ja, und das da unten, das Schwabbeln, mein Gott, ist ja okay.
[343] Ich freue mich tatsächlich auf Schwangerschaft, weil ich glaube, es wird das erste Mal in meinem Leben sein, dass mein Bauch straff ist.
[344] Klingt doch gut.
[345] Also ja und ich glaube so ein bisschen ist halt auch, weil du gefragt hast, so für mich, also ich war ja, also das habt ihr ja auch mitbekommen, wer den Podcast ganz regelmäßig hört, also so Ende letzten Jahres war ich ja so dünn, also vom Körperfettanteil und so wie ich noch nie zuvor in meinem Leben.
[346] Das ist jetzt nicht mehr so.
[347] Und dafür aber, wie Maria das auch immer so schön sagt, dafür habe ich jetzt wieder mehr Brust, was ich ziemlich schön finde.
[348] Und ich fühle mich halt auch so, wie ich bin jetzt gerade total wohl.
[349] Also ich habe keine in irgendeiner Weise Sommerkörperveränderungspläne.
[350] Das bin ich, genau.
[351] Das bin ich.
[352] Und da können wir tatsächlich an der Stelle dann auch direkt reingehen.
[353] Was habe ich hier vor?
[354] Ich habe es Dirty Fast genannt.
[355] Kannst du nennen, wie du willst.
[356] Da gibt es verschiedene Namen.
[357] Und dann hat sich die Menschen wieder schwer verwirrt.
[358] Genau, genau.
[359] Ich mache ja immer so Wortneuschöpfungen und dann nehmen die Leute das.
[360] zu literally, wie sagt man, zu buchstäblich.
[361] Also was mache ich?
[362] Ich habe halt einfach wirklich keinen Bock mehr.
[363] Simone, du kannst eingangs jetzt bitte erst nochmal kurz erklären, dieses Gesundheitliche.
[364] Was ich merke, mehr Fett und nichts funktioniert.
[365] Hungersättigung ist raus, ich binge mehr.
[366] Ich habe irgendwie auf einmal Lust auf Dinge.
[367] Hier liegen Süßigkeiten rum, die jucken mich nie.
[368] Die liegen hier, auf einmal will ich die Lollipops fressen von Tobis Sohn, die hier seit drei Jahren, vier Jahren in der Schublade liegen.
[369] Wieso?
[370] Warum?
[371] Ja, erklär bitte.
[372] Ja, also wir hatten ja schon ein paar Mal, Fettgewebe ist hormonaktiv, über 80 verschiedene Hormone, unter anderem aber auch eine sehr hohe Cortisolproduktion.
[373] Also Fettgewebe selber produziert Cortisol.
[374] Das muss abgebaut werden.
[375] In der Folge haben wir dann auch von anderen Stresshormonen mehr.
[376] Die kannst du schlecht abbauen.
[377] Damit ist der Körper dann halt entsprechend beschäftigt.
[378] Die Insulinresistenz wird halt wesentlich schlimmer.
[379] Das ist einfach so, mit jedem bisschen Fettgewebe mehr wird metabolische Gesundheit.
[380] geringer.
[381] Du hast da halt eh eine massive Neigung zu.
[382] Drei Zentimeter mehr Bauchumfang führen zu einer zehnprozentigen Verschlechterung der Insulinsensitivität.
[383] Meine Güte, was ist denn heute los mit mir?
[384] Und führen im Zweifelsfall, man dazu neigt, auch zu einer zehnprozentigen Erhöhung des Blutdrucks und zu einer insgesamten Verschlechterung der metabolischen Lage.
[385] Das alles führt zu chronisch stiller Entzündungen.
[386] Du hast wiederum verstärkt das Ganze.
[387] Blablabla.
[388] Kennt ihr alles?
[389] Resultat ist gleichzeitig funktioniert, da könnt ihr mal unsere fünf bis zehn Sättigungsfolgen hören, funktioniert die hypothalamische Ansprache für die Sättigungshormone und so nicht mehr vernünftig und dann ist das halt alles außer Kraft gesetzt und gleichzeitig führt es halt auch zu massiven geschlechtshormonellen Disregulationen, wozu du ja auch immer neigst.
[390] Darf ich wahrscheinlich sagen.
[391] Also Zyklus war ja auch wieder ziemlich durcheinander in diesem ganzen Zunehmen -Prozess.
[392] Und das hatten wir auch schon ein paar Mal ein Missverhältnis von Progesteron und Östrogen, kann halt auch tatsächlich körperliche Binges erzeugen.
[393] Und dann hast du halt alles vorprogrammiert, was halt eh schon in die Richtung prädisponiert.
[394] Und dann ist leider auch, dass der Körper dann halt nichts mehr verzeiht.
[395] Also wenn er sonst halt vielleicht mal verziehen hätte, so oh Mist, wieder mal das Hähnchen gegessen, was mariniert wurde.
[396] Und es ist halt jetzt so, es ist eh alles schon so weit, also das Fass ist so voll, dass halt ein kleines bisschen mehr in das Fass halt dann dazu führt, dass das Fass halt...
[397] massiv überläuft und dass dann halt ein Binge, Durchfall, Unwohlsein, oft dann ja auch psychische Beschwerden und so weiter alles auftreten können.
[398] Wie du sagst, Leben gerät aus der Bahn, aus den Fugen.
[399] Bei wem man das, finde ich, auch immer wunderschön beobachten kann, ist Sophia Thiel.
[400] Also das halt immer, wenn da mehr drauf ist, dann...
[401] Da hat man das Gefühl, der ganze Wagen wird aus den Angeln gehoben und alles irgendwie eskaliert.
[402] Und das hat halt gar nichts.
[403] Also es ist natürlich auch die psychische Komponente hinter dem Ganzen.
[404] Aber aus meiner Sicht gibt es halt fast allen immer halt auch eine ganz hohe körperliche, physiologische Komponente in dem Ganzen.
[405] Ja, und die kriege ich auf jeden Fall auch zu spüren.
[406] Also ich finde es, auch wenn du immer sagst, wir haben ja schon Podcast -Folgen dazu, Schatz.
[407] Außer dir, weiß ich nicht.
[408] Die fünf Hanseln, die sich das so, die das jetzt so hätten.
[409] Es gibt die, ich weiß es.
[410] Ja, ich weiß, die gibt es, aber ich bin es ja auch nicht.
[411] Ich kann das ja auch immer nur, also alleine, du lachst ja immer, wie ich die kommt, erkläre.
[412] Also ich kann mir das ja auch immer nur alles so halb seiden.
[413] Deswegen ist es schon immer schön, wenn du nochmal wirklich den...
[414] Blaber, Rhabarber, Faden abwickelst mit was kommt da alles rein.
[415] Zum Beispiel meine Östrogen -Progesteron -Geschichte vergesse ich immer, lasse ich runterfallen.
[416] Dass ich ja massive hormonelle Probleme eigentlich habe.
[417] Nö, das vergesse ich immer kurz.
[418] Und dass das sehr viel wahrscheinlicher ein massiver körperlicher Binge -Auslöser ist, als viele andere Dinge hier irgendwie, weil ich Steuern zahlen musste oder so.
[419] Das ist ja viel, viel, viel wahrscheinlicher.
[420] Aber das so als Grund, warum ich jetzt wirklich die Reißleine, also mein Gefühl war, ich muss Reißleine ziehen.
[421] Das passt jetzt halt gerade zu Summerbody.
[422] Deswegen heißt die Folge so.
[423] Nicht, weil wir euch jetzt sagen müssen, ihr müsst ein Summerbody haben, sondern die Charlo hatte die Gefühl, ich muss die Reißleine ziehen.
[424] Also diese Fettpölzerchen, die da drauf sind, die müssen wieder weg.
[425] Und zwar asap, as soon as possible, habe ich erst viel später gelernt, als ich diese Abkürzung benutzt habe in meinem Leben.
[426] Wir benutzen sowieso immer die geilste Abkürzung.
[427] Was zu beweisen wäre.
[428] Genau, WZBW, ja.
[429] Und das hat man so gesagt damals, wo ich zur Grundschule gegangen bin.
[430] Anyway, deswegen machen wir jetzt Dirty Fasting, um jetzt hier mal noch ein bisschen Tempo reinzukriegen.
[431] Und noch ein paar andere Dinge.
[432] Und noch ein paar andere Dinge, genau.
[433] Also was machen wir denn?
[434] Die Charlo hat heulend oder so.
[435] mit Binge und Durchfall gleichzeitig bei Dr. Koch angerufen und gesagt, rette mich, bitte rette mich. Ich bin jetzt bereit.
[436] Meine blonde Fee der Rettung, genau.
[437] Simone hat ja schon ein paar Monate zugeguckt bei dem ganzen Schauspiel.
[438] Ich muss ja immer erstmal, naja, egal, ich brauche Zeit.
[439] Jedenfalls, dann waren wir an der Stelle und Dr. Simone Koch öffnete ihren Zauberkühlschrank und sagte dann, hier mein Herz, für dich, Osempik, und denk doch mal über LSD nach, es ist gerade legal.
[440] Und ihr wisst ja, wie gern ich nachdenke.
[441] Also gar nicht.
[442] Und deshalb haben wir einfach direkt alles davon umgesetzt.
[443] Also ich war in so einer Not mit den körperlichen Binges und diesem völlig nicht mehr funktionierenden Hungersättigung, intuitives Essen.
[444] Das wäre also Osempic.
[445] Ich habe Osempic angefangen und ich microdose LSD.
[446] Heute 15 Mikrogramm zum Beispiel.
[447] Ist ein sehr schöner Tag heute.
[448] Ist ein sehr heller, sehr warmer, sehr schöner Tag.
[449] In Berlin.
[450] Genau.
[451] Und jetzt werde ich dann ganz oft gefragt, viele Dinge.
[452] Und da muss ich sagen, wir haben eine ganze Folge zum Thema Osempik zum Beispiel.
[453] Die heißt halt GL… Die aber keiner findet.
[454] Genau, keiner findet die, weil wir haben die zu hochtrabend benannt oder so.
[455] GLP1.
[456] GL… Agonisten.
[457] GLP1 -Agonisten.
[458] Genau, weiß halt kein Schwein, was das ist.
[459] Da geht es um Osempik und so.
[460] Also Sumaglutid um den Wirkstoff da dann drin.
[461] Und dann gibt es so ganz viele Fragen, die sich da so aufwürfeln.
[462] Ich frage mich gerade, ob wir eine hier oder ein, zwei noch im Podcast jetzt hier gerade mit abgreifen.
[463] Was sind so die typischen?
[464] Darf man damit fasten?
[465] Jetzt gerade ist die Frage.
[466] Ja, darf man. Man muss halt ein bisschen doller aufpassen, weil, also vor allen Dingen, wenn man gerade erst damit angefangen hat, kann es halt sein, dass man dann in echten Unterzucker rutscht, also echt.
[467] Also wirklich, nicht nur so gefühlt, sondern wirklich.
[468] Und auch problematisch, weil das Problem ist, was du zunächst am Anfang dann nicht mehr kannst, sind Ketonkörper produzieren, weil Osempic paradoxerweise zunächst mal zu einer höheren Insulinausschüttung führt.
[469] Da gewöhnt sich der Körper nach einer Zeit ran und dann reguliert sich das wieder so ein bisschen aus.
[470] Aber am Anfang führt Osempic zu einer stärkeren Insulinausschüttung.
[471] Da könnte man jetzt denken, mit Insulinresistenz und so.
[472] Das war auch das, weswegen ich am Anfang gegenüber dem Medikament sehr skeptisch war.
[473] Aber das scheint in dem Zusammenhang was anderes zu machen.
[474] Also ich habe ganz, ganz viele Studien darüber gelesen und so weiter.
[475] Und es macht auch langfristig eine deutliche Verbesserung der Insulinresistenz.
[476] Ich hatte am Anfang halt Sorge, dass es langfristig eventuell die Insulinresistenz verstärken könnte.
[477] Tut es aber nicht.
[478] Auf jeden Fall macht es aber erstmal eine höhere Ausschüttung von Insulin.
[479] Und wir haben ja gelernt, wenn ihr das denn gelernt habt, dass man in Ketose nur kommen kann, wenn Insulin niedrig ist.
[480] Das heißt, man hat dann niedrigen Zucker, weil man nichts isst.
[481] Aber man kann nicht in Ketose kommen, weil Insulin noch so.
[482] hoch ist.
[483] Das ist dann so, wie wenn man schwer insulinresistent ist und versucht zu fasten, dann fühlt man sich richtig, richtig kacke.
[484] Maria kennt das auch, hatte sie am Anfang ganz, ganz viel.
[485] Dann muss man wieder essen.
[486] Also das ist dann halt einfach das Schlimmste, was quasi passieren kann.
[487] Genau, es ist überhaupt nichts Schlimmes.
[488] Dann nimmst du halt einen halben Teelöffel Zucker.
[489] Nee, du brauchst ja nicht 17 Nussecken und McFlurry und so.
[490] Es reicht ein halber Teelöffel Zucker und dann hast du halt da auch wieder alles in Ordnung, alles im Lot.
[491] Ja, genau.
[492] Also das war die eine Sache.
[493] Und zum Thema LSD.
[494] LSD sorgt bei mir einfach dafür, dass ich gar nicht erst in ...
[495] Esslaune komme.
[496] Also Food -Focus ist nicht da.
[497] Kein Appetit, keine, ich weiß schon, dass es ein bingiger Tag wird, wenn ich wach werde und mein erster Gedanke ist, was ich esse.
[498] Das ist halt diese Sucht, diese Suchtgeschichte, die dahinter dann sehr schnell steckt, wo anscheinend dann, was ist es hier, präfrontaler Cortex anspringt oder so im Gehirn?
[499] Nee, es ist Hypothalam, ventromedialer Hypothalamus.
[500] Aber fast.
[501] Fast, Maria, fast.
[502] Genau, okay.
[503] Nah dran.
[504] Und ich einfach merke, okay, fuck, ich bin so fremdgesteuert schon von der ersten Sekunde des Wachwerdens.
[505] Und da hilft Microdosing, LSD erstmal, um das auszuschalten.
[506] Und dann ist die Idee, ich mache das begleitend zur Therapie oder Coaching, wie auch immer ihr es nennen wollt.
[507] um Verhalten auch wieder zu verändern, um da eben auch wieder Selbstwert und so.
[508] Es leidet halt auch alles direkt wieder, wenn man sich da so eine Zeit lang nicht auf die Spur gekriegt hat.
[509] Und das ist halt tatsächlich ja so, wenn ich da reingrätschen darf.
[510] Also beim Microdosing wissen wir es halt nicht.
[511] Wir haben keinerlei Studienbeweise, irgendwas zum Microdosing.
[512] Das finde ich auch immer wichtig, das zu sagen.
[513] Aber wir haben halt Studien und so weiter zum Microdosing.
[514] Und diese Stoffe helfen halt implantierte Muster.
[515] neuroplastische Muster zu verändern.
[516] Also zum Beispiel, also jetzt ist jetzt eine Studie gewesen an Mäusen, wo man halt die unter erlernter Hilflosigkeit leiden.
[517] Also Mäuse, die man halt mehrfach in Situationen gebracht hat, wo sie völlig hilflos waren und keine Kontrolle mehr über das hatten, was da passiert.
[518] Das ist im Prinzip das, was dir halt ja passiert beim Bündchen.
[519] Also dieses Gefühl einer erlernten Hilflosigkeit.
[520] Und also bei diesen Mäusen, wenn die dann Psilocybin bekommen, dann und man sie ihnen dann halt beibringt, so sie können dann was machen, wo sie halt eine Selbstkontrolle drüber haben, dann lernen die das, also normalerweise lernen die Mäuse das nicht.
[521] Also dieses Muster bleibt dann bestehen, wenn das tief verankert ist und schon frühkindlich verankert wurde.
[522] Und bei dir sind das ja auch sehr tief verankerte frühkindliche Muster.
[523] Und wenn die halt diese Substanzen bekommen, dann können die halt sehr, sehr schnell lernen, dass sie sehr wohl Kontrolle haben und ihr Verhalten anders ist.
[524] Und das ist halt auch eine der Ideen mit Substanzen gaben, eigentlich mit Hochdosierung, aber auch Microdosing hat da halt hoffentlich, also es ist einfach eine Idee dahinter, einen Effekt.
[525] Stand jetzt, nachdem wir es so wissen, hat es keinerlei Nebenwirkungen, ist halt überhaupt nicht gefährlich oder irgendwas.
[526] Was ist Microdosing?
[527] Microdosing sollte eigentlich optimalerweise sein, eine Dosis, die man so gut wie gar nicht merkt.
[528] Manche sind da empfindlicher als andere.
[529] LSD in bestimmten Derivaten ist legal in der Einnahme.
[530] Das finde ich da auch wichtig.
[531] Genau.
[532] Das ist das, würde man sagen.
[533] Was ich aber auch geschafft habe, ich war mit Osempic ohne LSD im Urlaub.
[534] Und Osempic schützt dich jetzt nicht davor, dass du isst.
[535] Weil Snacken zum Beispiel geht richtig gut auf Osempic.
[536] Also dieser Gedanke, dass man nimmt dann die Spritze und dann ist halt abgenommen, bist halt dünn geworden.
[537] Nee, halt das Maul, du hast halt keine Ahnung.
[538] Genauso funktioniert es nicht.
[539] Du musst dir trotzdem gute Gewohnheiten angewöhnen, weil wo Osempic hilft, ist bei so einer richtigen Mahlzeit.
[540] Gutes Fleisch, unverarbeitet, Gemüse dabei, irgendwie Kartoffeln am besten noch, wenn das alles verträgst, ne, Klammer auf, Klammer zu.
[541] Da schaffst du nicht viel von, da bist du wirklich schnell satt.
[542] Aber die Schokobongs im Fünf -Minuten -Takt in deinen Rüssel zu stopfen, das läuft.
[543] Also, ich hab's getestet.
[544] Auf Mallorca, ja.
[545] Für euch, für euch.
[546] Genau, war einfach nur für die Gemeinde, ja.
[547] Nee, Quatsch, aber mit Käsewürfeln, was stand da rum, andauernd Salami, Oliven, da stand andauernd immer, ich musste immer durch die Küche durch in mein Zimmer und bei jedem Weg in mein Zimmer oder auf Toilette landete auch was in meinem Mund, was dafür sorgte, dass ich da eben dann trotz Osempig, oh wei, zugenommen habe sogar.
[548] Also es ist kein Zaubermittel.
[549] Es hilft eben, diesen Suchtdruck vom Bingen rauszunehmen, weil mancher hat das so richtig wütend gemacht.
[550] Ja, man schafft es doch auch alleine abzunehmen.
[551] Ja, kannst du bitte von deinem hohen Rost der Ressourcen runterkommen und dir vielleicht mal vergewissern, dass nicht alle Menschen am gleichen Stand sind wie du und sich nicht alle Menschen die gleichen energetischen, finanziellen, was auch immer Ressourcen.
[552] Und jetzt können wieder andere sagen, ja, können sich aber auch nicht alle Osempik holen.
[553] Und jetzt kommt wieder du, Dr. Mone.
[554] Wer kriegt denn?
[555] Osempic sowieso nicht, ist ja für Diabetiker, wenn ich es mir jetzt richtig gemerkt habe.
[556] Wegovi ist der gleiche Wirkstoff zum Abnehmen.
[557] Wie kriegt man das verschrieben als Otto -Normal -Person?
[558] Ich glaube BMI und eine Zusatz, kardiovaskuläre oder so.
[559] Genau, man muss kardiovaskulär, also man muss halt schon Symptome, das ist ein metabolisches Symptom haben, also ein Prädiabetes, ein Bluthochdruck.
[560] Lipoproteinämie und man muss Adipositas Grad 3, glaube ich, haben.
[561] Also schon eine ausgeprägte Adipositas.
[562] Und dann kriegt man es und ich weiß nicht, ob, also dann kann man es halt theoretisch kriegen, aber es ist halt immer noch schwierig.
[563] Also es ist halt, also bei den normalen Krankenkassen weiß ich es ehrlich gesagt gar nicht.
[564] Dann kriegt man es halt auf jeden Fall auf Privatkasse.
[565] Und bei Privatkassen geht es manchmal aber auch aus anderen Gründen durch, also da muss man halt einfach gucken.
[566] Ja, und es ist sau teuer und so, aber ich verstehe halt, also es ist so ähnlich wie mit diesem, ich lasse mir die Nase richten oder irgendwie sowas, warum das Menschen so wütend macht, wenn andere Leute in Anführungsstrichen schummeln.
[567] Also bis dahin zu, also wir sind beide blond, aber wir helfen halt beide auch gerne mal nach.
[568] Also Marias fast weißes Haar ist jetzt nicht von Gott gegeben.
[569] Und ich färbe halt gern im Winter mal einmal Strähnchen drauf, weil mich das nervt, wenn die so komisch aussehen.
[570] Also ein Teil irgendwie dunkel, Teil hell.
[571] Im Sommer sind sie halt von Natur sehr hell.
[572] Und selbst da kriege ich immer Zuschriften, wenn ich das dann mache.
[573] Ja, deine natürliche Haarfarbe finde ich aber schöner.
[574] Das ist ja schön für dich.
[575] Ich nicht.
[576] Punkt.
[577] Aber oft liest man da so eine gewisse Wut raus.
[578] Du bist doch schon blond.
[579] Wieso musst du da noch was extra machen?
[580] Und ich verstehe es nicht.
[581] Also das ist doch deine Entscheidung, ob du dich jetzt, und du hast halt ja auch gemerkt, also ich hatte es Maria schon mehrfach angeboten, es war ein Prozess.
[582] Ja, es war ein Prozess, aber es war auch halt ein massiver Leidensdruck.
[583] Und was kann Osampic machen?
[584] Osampic nimmt dieses Fremdgesteuerte raus.
[585] Also dadurch, dass halt diese GLP -1 -Agonisten halt erstmal eine grundsätzliche Sättigung erzeugen.
[586] Dann verschwindet dieses Craving, dieses massive irgendwas essen müssen und zwar in riesiger Menge.
[587] Plus man kann es halt auch gar nicht mehr.
[588] Also der Magen ist halt ganz schnell ganz voll, also fühlt sich ganz schnell ganz voll an.
[589] Und dann ist das halt raus und das ist einfach meine Erfahrung, dass das gerade in so einer Akutsituation, wo das halt so außer Kontrolle geraten ist, total hilfreich ist.
[590] Und das andere ist eben, aber was Maria schon gesagt hat, also es beschützt einen davor.
[591] Oder es hilft einem dabei, keine dummen Dinge zu tun.
[592] Aber man darf die dummen Dinge trotzdem nicht tun.
[593] Also was man braucht, ist ein guter Plan.
[594] Also man muss halt wirklich trotzdem Ahnung haben, man braucht einen guten Plan.
[595] Man braucht vor allen Dingen eine total gute Proteinzufuhr.
[596] Maria hatte da so ein Wheel zugemacht, irgendwie wie ein Frühstück unter Osempik quasi nicht aussehen sollte.
[597] Also man kann sich halt dann auch irgendwie drei Muffins reinhauen und so weiter.
[598] Das führt halt dann zu einer Muskelmasseverlust, weil einem dann halt über den Tag verteilt die Menge an Protein fehlt.
[599] Was man auch auf keinen Fall machen darf, ist, weil wenn man tatsächlich...
[600] dadurch deutlich weniger Kalorien zu sich nimmt, kann es halt sein, dass man einfach sich müde und schlapp fühlt.
[601] Dann darf man nicht in die Falle tappen, dass man sich dann nicht mehr bewegt.
[602] Und das ist auch wichtig.
[603] Ihr werdet bei einigen, also auch die ganzen Abnehmen -Coaches und so, also da gibt es auch eine ganze Abteilung, die ganz krass dagegen wettern, gegen diese medikamentösen Unterstützung.
[604] Warum aus meiner Sicht?
[605] Weil sie das nicht verschreiben können.
[606] Und weil sie halt auf keinen Fall, weil sie immer, immer haben immer alle Angst, dass man ihnen was wegnimmt.
[607] Leute, ich will euch eure Abnehmen - Coaches überhaupt nicht wegnehmen, weil das ist nicht die Arbeit, die ich machen möchte.
[608] Ich möchte sehr gerne denen was aufschreiben und dann könnt ihr mit denen, so wie ihr arbeitet, weiterarbeiten.
[609] Und das wäre die perfekte Kombination, weil das ist nämlich das, was ich kaufe.
[610] Ja, ich glaube, das ist eine Mischung aus Angst und ich habe keine Ahnung.
[611] Also wer wird dann Abnehmen -Coach?
[612] Ja, eher nicht ein Mediziner.
[613] Und wer kann dann so richtig überblicken?
[614] Also auch selbst viele Ärzte, mir schreiben ja dann ganz viele FollowerInnen, die dann sagen, ja, also mein Arzt hat...
[615] mich groß angeguckt und meinte, da müssen sie wissen, ob sie das wollen.
[616] Aber sagen konnte er mir auch nicht, was denn jetzt wie Sumaglutid wirkt und was genau GLP1 -Agonisten in einem Körper bewirken und so.
[617] Das ist halt wieder so ein Doktor -Koch -Ding, dass du dich da einmal ganz tief, ganz tief ...
[618] Sumaglutid heißt das, wenn ich das einmal korrigieren darf.
[619] Dankeschön.
[620] Siehst du, da geht's schon los.
[621] Dass du dich da einmal ganz tief in die Biochemie -Welt abgedriftet hast und da dann irgendwie was zu erklären kannst.
[622] Die meisten können es halt dann gar nicht.
[623] Und dann ist das bei Abnehmcoaches ja natürlich irgendwie ...
[624] Genau das Gleiche.
[625] Und bevor man halt Menschen in eine...
[626] Amalgam, wie hieß die Pille, wovon so viele Frauen trotzdem schwanger wurden, aber die Kinder… Kontergarn.
[627] Kontergarn.
[628] Bevor man hier das nächste Kontergarn… I love it.
[629] Kontergarn.
[630] Amalgam ist ganz was anderes.
[631] Ja, sorry.
[632] Empfiehlt, verstehe ich auch, dass man eher sagt, Finger von lassen.
[633] Aber ich hatte ja dann auch Diskussionen in meinen Kommentaren und die Leute mussten halt wehenden Flangen verschwinden, weil das ist für mich einfach eine absolute Empathielosigkeit.
[634] Also dann haben die noch nie mit jemandem, der in der Art und Weise es gestört ist wie… ich bin zusammengesessen.
[635] Und das ist ja auch cool, wenn es davon wenig Leute gibt.
[636] Wenn du aber so eine Person bist, die sich davon angesprochen fühlt, was ich gerade erzähle, maybe it can help.
[637] So, auf jeden Fall.
[638] Soll jetzt gar keine Osempik -Folge werden, aber einfach, weil die Fragen sich ja dazu häufen und die Ängste und es einfach, es nervt mich auch, dass Menschen so eklig sind, wenn es um fette Menschen geht.
[639] Also alle Welt will uns schlank sehen, aber wir dürfen uns auch keine Hilfe dafür holen.
[640] Also du hast hier fälligst, das Fett abzunehmen und du sollst dabei leiden.
[641] Ich will das sehen, wie du leidest.
[642] Und das ist halt einfach, wo ich mir einen Kopf fasse und sage, ja komm, lassen wir sein.
[643] Bin dem ja selber auf den Leim gegangen, dachte ja selber, es muss möglichst schwer sein, damit man es auch verdient hat und so.
[644] Ach diese Scheiße.
[645] Aber ja, das ist sozusagen gerade die Kombi.
[646] Spritze ich mir einmal die Woche.
[647] Ich würde tatsächlich gar nicht über 0 ,5 gehen.
[648] Also ich merke das so krass.
[649] Ich glaube nicht, dass ich eine Dosis -Erhöhung brauche, aber können wir dann nach dem Podcast nochmal drüber sprechen.
[650] Und dazu jetzt also.
[651] Dirty Fasting.
[652] Was heißt das denn, Maria?
[653] Naja, sagen wir mal auf ganz plump, weil ihr seid ja schlau, viele von euch.
[654] Viele von euch sind schlau und ihr werdet jetzt raushören, ja, ich esse halt einfach wenig.
[655] Ist einfach ein cooler Name für FDH.
[656] Maria hat sich einen coolen Namen ausgesucht, gedacht für FDH und damit ihre ganze Community verwirrt.
[657] Genau, weil ich mache nicht nur FDH, ich mache FDH hoch zwei.
[658] Ich alterniere auch das Fasten noch dazwischen.
[659] Also heute zum Beispiel ist ein Tag, wo ich gar nichts esse.
[660] Dann wird es Tage geben, da esse ich ein bisschen was oder esse gar nicht, nehme Protein -Kaffee und ja, that's it.
[661] Und dann gibt es da genauso Tage, wo ich feaste, also wo wir richtig dolle essen, so einmal.
[662] Da wird es vielleicht jetzt im Monat Mai so zwei Tage von geben.
[663] Denn ich bin eine Frau und wir haben ja an diesem Kackzyklus auch noch und Wassereinlagerungen und überhaupt ist ja auch mein Bedarf gar nicht so hoch.
[664] Das ist die Idee, that's it, in short, schon erklärt.
[665] Es ist halt schon auch, ja, aber in alles, overall, also es hat sich ja bis jetzt ganz gut bewährt, ist auch eine coole Idee.
[666] Also Justus meinte nur, als ich damit dann ankam, meinte er so, das kann auch einem nur mit dir passieren.
[667] Jemand kommt mit sowas an und Frau Dr. Simone Koch verschreibt GLP1 -Agonisten und LSD.
[668] Ja, das ist eine top Mischung.
[669] Also es ist auch für so einen Monat die perfekte Grundlage tatsächlich.
[670] Ich wollte zum LSD noch was sagen.
[671] Was ist hier der Wirkmechanismus?
[672] Also zum einen ist es halt durch die Runterregelung des Default Mode Systems findet man einfach ganz unterschiedliche Sachen spannend.
[673] Und das kann halt hilfreich sein, weil es tatsächlich einfach den Fokus wegnimmt von fast allem.
[674] Das hat Maria auch schon festgestellt, an bestimmten Sachen zu arbeiten geht dann nicht mehr so gut, weil man einfach nicht so fokussiert ist und halt gegebenenfalls es viel, viel spannender findet, weiß nicht, draußen zu sitzen und den Wolken zuzugucken oder so.
[675] Aber, also das ist halt hilfreich, deswegen wird einfach Food -Focus dann auch deutlich weniger.
[676] Und wer sich das jetzt so vorstellt, viele kennen ja nur aus, was weiß ich, Fear and Luthering in Las Vegas, so einen Trip.
[677] Also es ist tatsächlich, es ist wirklich so unterschwellig.
[678] Man merkt davon fast nichts.
[679] Also man ist nicht krass high oder so, sondern es ist halt so einfach, dass man ein bisschen merkt, okay, irgendwie hat sich in meinem Verhalten und wie ich mit Dingen umgehe, was verändert.
[680] Und oft fallen auch Sachen, die einem sonst nicht so Spaß machen, also so Hausputzen.
[681] Und Staubsaugen oder so.
[682] Also so stumpfe Tätigkeiten, die machen dann mehr Spaß.
[683] Einfach weil irgendwie sich das Feld dessen, was man sieht und was man empfindet, sich weitet.
[684] Und das zweite ist Adrenalin und Neuadrenalin gehen nach oben.
[685] Das ist eins der Sachen, die LSD macht.
[686] Also das erhöht eine ganze Menge von Neurotransmittern, unter anderem auch diese.
[687] Und die wirken appetitunterregulierend.
[688] Also die wirken appetitzügelnd.
[689] Was für mich ja eigentlich nicht so gut ist.
[690] Mit der Kommt -Polymorphismus -Geschichte.
[691] Ja, also um das halt mal hier, Kommt ist ein...
[692] fließender Prozess.
[693] Das ist genau wie dieses, wenn irgendwelche, und Leute, wenn ihr halt irgendwo gelesen habt, dass man bei kommt kein Kurkuma nehmen darf und kein Grüntee -Extrakt und so weiter, das ist alles richtig, aber es ist kein On -Off -Schalter und lass die Schale in Ruhe, ist meine Patientin.
[694] Danke, danke.
[695] Wir schreiben wirklich viele Leute, dass ich meine Supplemente nicht nehmen sollte und dann weiß ich immer nicht genau, wie ich in nett und höflich sage, ich bin bei Dr. Simone Koch beraten und Birgit Müller, du bist eine tolle Frau, ist ein ausgedachter Name, wenn dich das jetzt trifft.
[696] Ich meine dich nicht, ja.
[697] Du bist eine tolle Frau, aber ich würde darauf verzichten, was deine Meinung ist zu meinem, du kennst mich nicht.
[698] Also was ganz, ganz wichtig ist, ist bei diesen Genen, also die ...
[699] Die werden nicht, also die sind in ihrer Funktion gehemmt.
[700] Tendenziell macht halt ein homozykuter Kompolymorphismus eine Hemmung der Catechol -O -Methyltransferase um 10 bis 20 Prozent.
[701] Und wie viel sich das dann tatsächlich auswirkt, hängt halt dann auch damit zusammen, wie stark ist die.
[702] Induziert von anderen Prozessen, mit was muss die allem arbeiten.
[703] Und in den meisten Fällen, also wenn man zum Beispiel jetzt bei dir, wir nehmen auf der einen Seite ganz viel Stress raus, keine Binges mehr, weniger körperliche Geschichten und so weiter.
[704] Und geben dann halt ein ganz bisschen.
[705] bisschen dazu.
[706] Das heißt, die Waagschale kippt in eine positive Richtung.
[707] Und so ist das halt zu betrachten.
[708] Und das sind halt keine Tick -Tack -Geschichten.
[709] Und das ist halt, und das ist das, wir hatten am Wochenende, Maria hat gefragt, das ist der Mytilierung, weil sich festgestellt wurde, die kommt, ist ja, also Maria mytiliert hinsichtlich, der kommt schlechter als andere.
[710] Andererseits hat Simone aber in einem dieser letzten Podcasts gesagt, sie wäre eventuell ein Übermytilierer.
[711] Und das passt ja irgendwie alles nicht zusammen.
[712] Und dann kam dann mein Freund mit dem Chemiebuch an, mit dem man jemanden totschlagen kann.
[713] Und dann stellte Maria fest, dass sie die Frage lieber nicht gestellt hat.
[714] Ich bin auch der festen Überzeugung, dass er sie einfach nicht ganz verstanden hat, was ich wissen wollte.
[715] Nee, hat er nicht.
[716] Das hast du halt verstanden.
[717] Keine Ahnung, weil wir uns schon ewig kennen.
[718] Ich weiß nicht, ob du jemanden gefunden hast, der einfach noch mehr auf deiner Sphäre ist und die Übersetzung zu Normalos noch nicht so studiert hat.
[719] Entschuldigung, aber ja.
[720] Ich weiß jetzt auf jeden Fall...
[721] Ich weiß eigentlich nichts.
[722] CH3?
[723] Du weißt jetzt, dass es eine Methylgruppe CH3 ist.
[724] Genau.
[725] Was ich eigentlich hinausweite, ist, dass es halt super komplex ist.
[726] Und deswegen ist es halt auch für den Genetikkurs, weil ganz viele gesagt haben, sie wollen, aber ja, sie wollen keinen Grundkurs kaufen.
[727] Sie wollen nur wissen, was die KOMP macht oder so.
[728] Und das Problem ist aber, wenn halt meine KOMP nicht richtig arbeitet, dann verbraucht die KOMP ganz viel S -Adenosyl -Methionin weg, was eigentlich aus dem Methylierungszyklus kommt.
[729] keine sauberen Mytilierungstiklus habe, weil ich da auch einen Snip habe.
[730] Oder einfach nur so.
[731] Also das wird dann da geklaut, dann funktioniert das nicht mehr richtig.
[732] Dann kann das dazu führen, dass ich hier eine Histamin -Unverträglichkeit eine Histaminose entwickle, weil dann mir das fehlt für den Abbau von Histamin über den alternativen Weg gegenüber der Diamino -Oxidase.
[733] Also es ist super komplex.
[734] Alles greift ineinander.
[735] Und immer nur eine Sache zu betrachten führt zwangsweise zum ...
[736] versagen dessen, was man tut.
[737] Und das ist halt das, was ich versuche mit diesem Podcast und dem, was ich erst so mache, irgendwie zu vermitteln.
[738] Und deswegen halt zu sagen, bei XY darfst du nicht, ist in 99 Prozent der Falle falsch, außer du hast Zöliakie.
[739] Dann darfst du wirklich kein Gluten.
[740] Wirklich nicht.
[741] Oder eine Erdnussallergie oder irgendwie sowas.
[742] Also dann ist es Tick -Tack und 100 Prozent in den allermeisten Fällen.
[743] sind Pauschalaussagen falsch.
[744] Nicht Tick -Tack, das wäre auch eine gute Aufschrift für einen Phoenix -Pulli.
[745] die wir endlich mal designen müssen.
[746] Da habe ich gelernt, das ist was, was ich mir ausgedacht habe.
[747] Es gibt keinen Begriff für Tic -Tac.
[748] Ja, bestimmt gibt es den.
[749] Ihr könnt ihn gerne in die Podcast -Bewertung schreiben, wenn ihr uns mit 5 Stern bewertet, für unsere tollen Ausführungen.
[750] Viele lachen in diesem Podcast.
[751] Was ihr dazu sagen würdet, aber ich finde Tic -Tac eigentlich ganz, also ich verstehe, was du meinst, ist halt nicht wie ein Uhrwerk.
[752] Genau, nicht wie ein Uhrwerk und nicht Schalter an, aus, weil das macht ja auch so ein Tic -Tac -Geräusch.
[753] Fühle ich.
[754] Fühle ich sehr, genau.
[755] Ja, also jetzt wisst ihr, wie die Schale -Sommer -Pläne sind und habt vielleicht ein paar wilde Inspirationen.
[756] Und wenn wir uns furchtbar inspiriert fühlen, dann gibt es vielleicht auch mal wieder dazu irgendwas.
[757] Mal sehen.
[758] Also wo man dann auch mit dran teilnehmen kann.
[759] Und wir wünschen euch eine wundervolle Woche.
[760] Und wie immer Fragen.
[761] Also als nächstes gibt es erstmal wieder eine Q &A -Frage.
[762] Fragen und Themenanregungen bitte an Maria.
[763] Genau.
[764] Supi.
[765] Bis dann.
[766] Ciao.
[767] Bis dann.
[768] Tschüss.
[769] Das war der phoenix -Podcast.
[770] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[771] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[772] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[773] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[774] Ich weiß das.
[775] Wir sind lustig.
[776] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[777] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[778] Küsschen!
[779] Die Nacht im Ufer schlingt, wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont erspringt, wenn nieige Zeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag nacht.
[780] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Stern und lichterloh im Dunkeln.
[781] Erhebe dich, erring den Sieg Tod geglaubt und aus der Asche Spreiz deine Schwingen und flieg Du bist die Glut, du bist das Licht Tanz auf den Wellen durch die Gült Ein Feuersturm, der Untergang Die Asche und ein Neuanfang Schwenkst dich hinauf zum Firmament, du stürzt ihn ab, der Himmel brennt.
[782] Bitter süß, ein Komet, ein Vögelster aufs Neue, aufs Neue ein.
[783] Die Titelmusik bzw.
[784] Abspannmusik hat dir gefallen?
[785] Dies sind Beauty and the Bard.
[786] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.