Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Es geht nichts über eine gesunde und diverse Ernährung.
[7] Darauf legen Maria und ich auch sehr viel Wert.
[8] Immer mal wieder gibt es aber Situationen, die es dir schwer machen, in deinen Routinen zu bleiben.
[9] Hier ist es hilfreich, eine schnelle und einfache Routine zu haben, die dir bereits dabei hilft, einen großen Teil deines Mikronährstoffbedarfs zu decken und dich mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die dein Immunsystem im Gleichgewicht halten und deinem Körper dabei helfen, mit Stress gut umzugehen.
[10] AG1 enthält hier 75 verschiedene Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe, alles aus natürlichem Ursprung, die dir dabei helfen, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten und eine gute und gesunde Ernährung unterstützen können.
[11] Mit dem Code ag1 .com slash Simone erhältst du unser kostenloses Vitamin D und das Beginner Bundle, wenn du das erste Mal bestellst, zu deinem Abo dazu sowie fünf Travel Packs.
[12] Nimm doch auch diese wundervolle Morgenroutine in deine Routine auf.
[13] Einen wunderschönen guten Tag, liebe Podcast -Gemeinde.
[14] Hier sind wieder eure hoffentlich vielleicht in nicht nur einem Paralleluniversum, sondern auch in dieser Zeit so eine liebsten Podcast -Freundinnen, die sich auf schelmische und gar faszinierende Art und Weise heute wieder den wunderbarsten Faktenchecks stellen, die das Gehirn von meiner lieben Freundin Dr. Simone Koch so hergeben.
[15] euch erfreut, hoffentlich.
[16] Wir haben heute wieder Q &A -Folge am Start und meine Monomaus sitzt mir hier gegenüber im Zoom, dass ich wieder sagen möchte, Dein Leben hätte ich gern so entspannt, wie du aussiehst.
[17] Ihr könnt es ja nicht sehen, das ist ja kein Videopodcast.
[18] Ich habe meinen Schlafanzug noch an.
[19] Ich rieche auch ein bisschen nach Schweiß noch von der Nacht.
[20] Das wird ja langsam warm.
[21] Meine Haare sind so drei Tage nicht gewaschen.
[22] Ich dachte, deine Haare wären Absicht.
[23] Also ich hätte gedacht, das soll so.
[24] Das sieht wirklich gut aus.
[25] Perfekt, dann lassen wir das so.
[26] Ich nehme es zurück.
[27] Meine Haare sollen so.
[28] Und ich habe Zähne nicht geputzt und irgendwie versinke ich gerade in so Kack -To -Dos und Dr. Mone ist einfach in ihrem...
[29] Ich weiß gar nicht, was du anhast tatsächlich.
[30] Hast du Sportsachen an?
[31] Ich hab nur meine Sportsachen an.
[32] Ah ja, okay, aber es ist so geschlungen um den Hals, die Locken sind gestylt, rosige Wangen.
[33] Du hattest ein schönes Wochenende.
[34] Die Locken sind nicht gestylt, das sind halt meine Locken.
[35] Scheiße.
[36] Auch noch schön ohne Aufwand, Simone.
[37] Wie unsympathisch willst du heute hier rüberkommen?
[38] Ja, ich weiß, ich weiß.
[39] Aber ich muss, er hat insgesamt festgestellt, ich muss wirklich mein Intro -Game verbessern.
[40] Was doch von dir so kommt.
[41] Bei mir kommt noch nur, hallo ihr Lieben, herzlich willkommen und bei Maria kommt gleich eine ganze Geschichte im Intro.
[42] Ja, ich muss lernen für Stand -Up -Comedy.
[43] Ich habe auf dem OMR ja nicht viel mitgenommen, außer einen halben Komm -Zusammenbruch, den wir abwenden konnten mit vielsammem Ehe und Ruhe.
[44] Aber auch einen lieben Kontakt, die Stand -Up -Comedy macht.
[45] Und vielleicht habe ich jetzt doch so einen halben Fuß in der Tür, das auch endlich mal anzufangen.
[46] Wir wären alle sehr erfreut.
[47] Wir hatten da schon lange, lange, lange.
[48] drauf auf das Ganze.
[49] Ja, mal schauen, ob ich mich dem bereitgebe.
[50] Nur haben wir aber Q &A -Folge und deswegen würde ich sagen, wir lassen das auch mit den krassen, ich weiß, ihr liebt das, wenn wir uns auch erzählen, wie es Wochenende war und dies, das.
[51] Aber ihr liebt es noch mehr, wenn wir von diesen mittlerweile 191 Fragen vielleicht, also wir werden nie wieder unter 100 kommen, aber vielleicht irgendwie Naja, wir hören uns, hören ja auch immer mehr Leute.
[52] Wir legen einfach los.
[53] Zum Wochenende kann ich noch für mich sagen, ich hatte immer so ein bisschen, also ich habe ja auch irgendwie nie Sonnencreme benutzt, schon gar nicht Lichtschutzfaktor 50, was ich jetzt ja tue, weil ich dachte, dann werde ich nie mehr nicht jemals brauen.
[54] Und so ein bisschen finde ich das ja schon irgendwie schön.
[55] Und ich habe jetzt die ganze Zeit immer an meinen Armen und in meinem Gesicht das Lichtschutzfaktor 50 benutzt.
[56] Und ich bin trotzdem ein bisschen braun geworden, aber kein ein kleines bisschen verbrannt.
[57] Und obwohl ich ganz viel in der Sonne war, voll gut.
[58] Mega, tatsächlich.
[59] Ja, ich habe auch das, was du da empfohlen hast, diesen Sonnenschutz -Dings da, den Tristan wollte, weil er nicht und so.
[60] Insofern.
[61] Weitermachen, damit würde ich sagen.
[62] Wir machen es wie immer.
[63] Schön, dass ihr eure Fragen einschickt.
[64] Über Instagram könnt ihr mir schreiben, die Fragen schicken, aber auch E -Mails erreichen und so.
[65] Ich habe versucht, hier alles reinzupacken.
[66] Wir nehmen ganz neue Fragen mittelmäßig, also mittellange her.
[67] Mittelmäßige.
[68] Mittelmäßige Fragen, alle super Fragen.
[69] Nee, so war das nicht gemeint.
[70] Und eben schon sehr alte Fragen, damit hier irgendwie alle so ein bisschen auf ihre Kosten kommen.
[71] Deswegen möchte ich doch gern gleich mal rein starten und es geht um Schwangerschaft und kommt.
[72] Uns schreibt eine Frau, ich bin in der elften Woche schwanger, Glückwunsch erstmal Schatz, super gut gemacht, du hattest Sex vor elf Wochen.
[73] Nach längerem unerfüllten Kinderwunsch bekomme ich 400 Milligramm Progesteron, ich habe außerdem eine Slowcompt, Schilddrüsenunterfunktion, fühle mich aktuell ständig, so wie vor der Periode, so PMS -mäßig, habe Wassereinlagerungen, bin aufgequollen, ängstlich müde.
[74] Wenn ich sowas höre, bin ich immer dankbar, dass ich kein PMS habe.
[75] Was kann man machen, um die Symptome einer Östrogendominanz in der Schwangerschaft zu reduzieren?
[76] Wird das tendenziell im zweiten Trimester besser?
[77] Kann es sein, dass Tyroxin nicht mehr so richtig wirkt bei den hohen Östrogenwerten?
[78] Ich freue mich über ein paar Gedanken.
[79] Liebe Grüße.
[80] Ja.
[81] All of that.
[82] Also erstmal, diese Idee, dass es einem in der Schwangerschaft irgendwie gut geht und gut gehen muss, ist leider Quatsch.
[83] Ah, will ich nicht.
[84] Doch.
[85] Das ist relativ einfach.
[86] Einem Drittel, also aller Frauen geht es in der Schwangerschaft fantastisch, die fühlen sich in der Schwangerschaft vielleicht sogar besser als außerhalb der Schwangerschaft, haben diesen Glow, alles ist toll, alles großartig.
[87] Ein Drittel ist so...
[88] Egal, also macht irgendwie keinen großen Unterschied.
[89] Geht mir jetzt nicht super schlecht, aber so richtig gut geht es mir auch nicht.
[90] Und ein Drittel haben die schlimmste Zeit ihres Lebens.
[91] wir sind immer noch nicht so weit, dass wir dagegen groß irgendwas machen können.
[92] Also sowohl Übelkeit in der Schwangerschaft, das war jetzt gerade irgendwie von irgendeinem dieser Fan -Kanäle, war irgendwie so, ja, wusstest du, dass Beta -HCG für Übelkeit in der Schwangerschaft verantwortlich ist?
[93] Und die hatten das so als so ein Wheel oder so.
[94] Und tatsächlich ist das gar nicht so ganz klar, ob das stimmt.
[95] Also das Beta -HCG hat was damit zu tun, aber was halt diese tatsächlich schlimme...
[96] Schwangerschaftsübelkeit auslöst, also wenn Frauen wirklich damit massiv zu tun haben, das wissen wir nicht.
[97] Schwangerschaften haben immer, sind immer Östrogen dominant, das ist einfach so.
[98] Also man lagert Wasser ein, man quillt auf, man ist jetzt nicht unbedingt die attraktivste Version von sich selber und zu hoffen, dass man das sei, würde ich auch sagen, ist irgendwie fehlgeleitet.
[99] Was man machen kann, also um halt dem vorzubeugen und so ist es sehr, sehr viel Salz, konsumieren.
[100] Das wirkt jetzt erstmal kontrointuitiv, weil man immer sagt, Salz zieht Wasser.
[101] Das Problem ist aber, also Salz zieht Wasser ins Gefäßsystem.
[102] Und das ist ganz, ganz wichtig.
[103] Das ist jetzt auch was, was vielleicht für alle interessant ist.
[104] Also auch wer im Sommer zu Ödemen neigt und so, viel Salz konsumieren.
[105] Also das kann...
[106] Bei empfindlichen Menschen, und auch das ist nur ein ganz, ganz, ganz geringer Anteil, der auf Salz mit erhöhtem Blutdruck reagiert.
[107] Also im Prinzip ist diese ganze Empfehlung, kein Salz zu essen, ziemlich null und nichtig, muss man sagen.
[108] Aber für einige wenige gilt das, dass sie da genetisch eine Prädisposition haben.
[109] Und das führt dann halt zu mehr Wasser im Gefäßsystem und dadurch dann eventuell zu einer leichten Blutdruckerhöhung.
[110] Das Problem bei Ödemen ist mehr Wasser im Gewebe und da wollen wir das ja raushaben und damit wir das da rauskriegen, muss der Natriumgehalt im Blut erhöht werden und das kann man halt zum Beispiel über Salzkonsum machen.
[111] Wer da massiv mit zu tun hat, kann mal gucken bei den Gestosefrauen.
[112] Das ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit Schwangerschaftsbeschwerden, vor allen Dingen in Richtung Bluthochdruck, Ödeme, Proteinurie und solchen Sachen beschäftigt und die so ein bisschen unkonventionelle und aus alten Heilmethoden entstandene Empfehlungen aufgearbeitet haben, die auch forschen zu diesem Bereich und so.
[113] Und da kann man einfach viel Tipps sich da abholen zu dem Bereich.
[114] L -Tyroxin kann tatsächlich schlechter wirken durch die hohen Östrogenspiegel, weswegen Schilddrüsenfunktion ständig überprüft werden sollte in der Schwangerschaft.
[115] Das ist ja das Freie, kann man schon da ganz gut dann noch erkennen.
[116] Und insgesamt sollte man in der Schwangerschaft, also schon zu Beginn der Schwangerschaft, sollte man die L -Tyroxin -Dosis um etwa 30 Prozent erhöhen.
[117] Aus verschiedensten Gründen.
[118] Das tun die meisten Gynäkologen leider nicht.
[119] Jetzt ist sie schon in der elften Woche.
[120] Das heißt, über die ganz kritische Phase ist sie schon hinaus.
[121] Aber da sollte man halt ganz dicht dranbleiben, dass man L -Tyroxin entsprechend anpasst, weil der Bedarf in der Schwangerschaft entsprechend erhöht ist.
[122] Ab der 16.
[123] Woche hat das Kind dann nachher eine eigene Schilddrüse.
[124] Das birgt aber auch das Risiko, wenn die Mutter nicht ausreichend eingestellt ist, dass die Mutter sich dann eventuell vom Kind mitversorgen lässt.
[125] Und das kann dann halt schon von Anfang an beim Kind eine Überstimulation und Überanstrengung der Schilddrüse erzeugen.
[126] Und das will man ja alles nicht, deswegen sollte man da eben ganz genau gucken.
[127] testen bei unseren Schilddrüsenpatienten tatsächlich alle vier Wochen die Schilddrüsenfunktion in der Schwangerschaft.
[128] Ich hoffe, da war ein bisschen was bei.
[129] Ja, sie fragte noch so ganz konkret, Symptome der Östrogendominanz loswerden.
[130] Ja, das habe ich schon gesagt, geht nicht.
[131] Schwangerschaft ist immer eine physiologische Östrogendominanz.
[132] Okay, shit.
[133] Aushalten, du schaffst das, go girl.
[134] Okay, weiter geht's.
[135] In einer Podcast -Folge habt ihr einmal kurz über Methylenblau gesprochen.
[136] Könnt ihr die positive Wirkung noch einmal näher ausführen und natürlich auch eventuell Nebenwirkungen?
[137] Ich kann mich erinnern, dass Simone erwähnt hat, dass man es in Deutschland nicht beziehen kann.
[138] Ich habe es jetzt zufällig auf Amazon entdeckt und mich sehr darüber gewundert.
[139] Sind diese Anbieter seriös oder lieber Finger weg?
[140] von Nemz, die von Amazon bezogen werden.
[141] Also erstmal würde ich sagen, grundsätzlich Finger weg von Nemz bei Amazon.
[142] Es gibt natürlich auch total gute Anbieter, die über Amazon verfilmen, verkaufen.
[143] Aber dann sollte man halt gezielt nach einem bestimmten Anbieter suchen.
[144] Bei Amazon einfach eingeben, wenn man überhaupt keine Ahnung hat und dann am besten noch das Billigste kaufen.
[145] Also im besten Fall kriegst du was, wo einfach nichts drin ist und im schlimmsten Fall kriegst du was, wo irgendwas drin ist, was dir halt überhaupt nicht gut tut.
[146] Mythylenblau.
[147] Mythylenblau macht eine Verbesserung der Mitochondrienfunktion.
[148] Warum ist unklar?
[149] Also wie genau es das macht, ist unklar.
[150] Es gibt nicht wirklich Humanstudien.
[151] Also ob das bei Menschen und wie bei Menschen funktioniert, ist auch unklar.
[152] Ist halt so einer von diesen Stoffen, der in der Biohacking -Community, wo man sich gesagt hat, ach naja, es schadet nicht, also können wir da ja mal ein bisschen mit rumspielen und rumexperimentieren.
[153] Einige haben das Gefühl, dass es ihnen krass eine Verbesserung gibt.
[154] Mythylenblau macht auch, also das macht es definitiv, wirkt antiviral.
[155] Also deswegen kann es hilfreich sein bei chronischen Virusinfektionen, bei schlimmen Herpesgeschichten, bei EBV.
[156] Bei solchen Sachen kann man Mythylenblau versuchsweise einsetzen.
[157] Es gibt es inzwischen auf dem deutschen Markt von...
[158] Oh, die hießen mal Urkraft, die heißen aber nicht mehr Urkraft.
[159] Urlicht heißen die, glaube ich, jetzt.
[160] Jetzt muss ich mal kurz nachgucken.
[161] Ja, genau.
[162] Ich glaube, die heißen jetzt Urlicht.
[163] Da steckten mal wieder ein Bekannter von mir mit dahinter, wo ich sagen würde, das ist sehr, sehr hohe Qualität, das ist sauber.
[164] Da ist ziemlich sicher nichts Schlechtes in irgendeiner Weise drin.
[165] Die, die dahinter stecken, haben einen ganz hohen Drive, wirklich auch was für die Menschen tun zu wollen und da was voranbringen zu wollen.
[166] Also insofern, da kann man das kaufen.
[167] Es gibt halt diese Los Angeles oder so ähnlich.
[168] Ich weiß nicht, wie man es ausspricht.
[169] Diese Lutschdinger.
[170] woher die meisten das halt kennen, weil man dann halt eine blaue Zunge hat und auf den Biohacking -Konferenzen ist das halt was.
[171] Das ist halt auch so ein bisschen so ein Peer -Group -Ding.
[172] Also so wie halt, ja, also in Tristans Klasse ist jetzt, also habe ich zu ihm gesagt, ich finde, ihr seht alle aus wie kleine Pappsoldaten, das fand er nicht so nett, aber die tragen halt alle die gleichen Klamotten, die tragen alle die gleichen Hosen, alle die gleichen T -Shirts, alle die gleichen Hoodies und so weiter und das ist halt so ein Zugehörigkeitszeichen und ich habe halt manchmal so das Gefühl, In der Biohacking -Community ist zum Beispiel auf so einer Konferenz, naja, da lutscht man dann halt Methylenblau, um halt klar zu machen, so ich gehöre dazu.
[173] Ich bin ein Biohacker.
[174] Ich bin ein Biohacker, genau.
[175] In diesen Methylenblau -Lutschdingern ist Methylenblau drin, da ist aber auch Koffein drin und zwar reichlich.
[176] Und da ist auch Nikotin drin und zwar auch reichlich, also in denen, die üblicherweise verwendet werden.
[177] Produkt von, ich glaube, Andrew, heißt er Andrew Boomer aus den USA.
[178] Und das enthält zu dem Methylenblau 100 Milligramm Koffein und 4 Milligramm Nikotin.
[179] Das ist eine relativ hohe Dosis, die über die Mundschleimhaut sehr gut aufgenommen wird.
[180] Mich haut das völlig aus den Socken.
[181] Also weil viele dann halt so sind, ja, voll die krasse Wirkung gemerkt und hat so eine krasse Auswirkung auf mein Gehirn und so.
[182] Ja.
[183] Freunde, das Koffein und das Nikotin.
[184] Herzlich willkommen.
[185] Ja, das war mein Leben bis vor drei Jahren.
[186] Genau.
[187] Kaffee und Zigarette.
[188] Viele gucken halt nicht so richtig auf die Packung und so.
[189] Also vielen ist gar nicht bewusst, dass da nicht nur Methylenblau drin ist.
[190] Also ich kann das gar nicht ab.
[191] Mir crasht dann der ganze Kreislauf weg.
[192] Also ich komme halt, Nikotin geht für mich. Also ich mag das überhaupt nicht.
[193] Für mich ist das auch völlig unverständlich, wie man so eine Freude an dieser Droge haben kann.
[194] Nee, das kann ich bis heute verstehen.
[195] Ja, ich weiß, ganz viele können das ja total verstehen.
[196] Ja, also wow.
[197] Auch gerade jetzt im Sommer, wenn man öfter Menschen rauchen sieht, Aperol Spritz, am Wasser sitzen, rauchen.
[198] Simone, ich habe so FOMO, weil ich so fühlen kann.
[199] Ich fühle noch genau, wie sich das anfühlt und würde auch gerne.
[200] Aber ich weiß es halt nicht gut für mich, deswegen lasse ich es.
[201] Außer das Sitzen am Wasser.
[202] Ja, also ich sehe das ja auch jeden Tag.
[203] Also der Nikotinentzug ist hart für Menschen.
[204] Es geht halt, glaube ich, einfach niemals weg.
[205] Also die Lust, das Zeug zu konsumieren, wenn man das kannte und das eine Droge ist, die einem Spaß macht oder eine Substanz ist, die einem Spaß macht, dann bleibt es.
[206] Kannst du vergessen, hast du immer Bock drauf.
[207] Und ich glaube, das ist vielleicht auch der Grund, warum viele Nichtraucher dann so militant sind, weil sie sich halt dem dann nicht aussetzen wollen, dass Leute um sie rum sie in Versuchung führen sozusagen.
[208] Naja, auf jeden Fall also das zu dem.
[209] Deswegen einfach mal für dich ausprobieren, wenn du dann für dich das Gefühl hast, boah, es bringt dir total was, macht dir wirklich mentale Klarheit, es gibt dir mehr Energie.
[210] Go for it.
[211] Ich habe für mich das Gefühl, es bringt mir gar nichts.
[212] Ja, ich habe es halt eingesetzt, als ich letztes Jahr die Gürtelrose hatte.
[213] Ich habe aber auch halt ein Arsenal von anderen Substanzen eingesetzt, unter anderem halt auch einfach schulmedizinische Virustatika.
[214] Und deswegen kann ich halt absolut nicht sagen, was jetzt den Durchbruch oder die, also ich hatte ja einen sehr, sehr schnellen, komplett residuenfreien Heilungsverlauf.
[215] Was jetzt genau da dran jetzt da, der das so gemacht hat, kann ich nicht sagen.
[216] Aber ich würde halt sagen, zum Beispiel bei sowas kann es auf keinen Fall schaden, halt Methylenblau mit reinzunehmen.
[217] Sehr gut, sehr gut.
[218] Die nächste Frage geht so, verstehe ich als funktionsweise Frage von Steffi.
[219] Steffi fragt, wie zerstören Sonne und UV -Strahlen die Haut?
[220] Durch DNA -Bruch.
[221] Also wenn UV -Strahlung auf die DNA trifft, also unsere DNA ist ja eine Doppelhelix, also ein Doppelstrang, der ineinander verdreht ist, der über, also die einzelnen Moleküle sind miteinander mit chemischen Verbindungen vernetzt und zwischendurch haben wir dann immer so Leitern aus Doppelbindungen, die dafür sorgt, dass die ihre Struktur behält.
[222] Und wenn UV -Lichter drauf trifft, das ist so ein bisschen wie so ein...
[223] Ja, kann man, ich würde jetzt sagen, ich würde jetzt sagen, ich stelle es dir vor wie ein Laserstrahl.
[224] Also wie wenn man mit dem Laser was durchschneidet, weil es ist ja auch Strahlung, das kann man sich vielleicht am besten vorstellen.
[225] Und dann, wenn die DNA an einer Stelle zerbricht, dann kann der Körper das eventuell noch reparieren.
[226] Also weil dann lässt er da nochmal wieder die DNA -Polymerase rüberlaufen und erneuert den Strang, der zerbrochen ist.
[227] Klappt aber auch nicht immer.
[228] Kann schon sein, dass dann schon Ende im Gelände ist.
[229] Zerbrechen beide Stränge der DNA an dieser Stelle ist die Zelle tot.
[230] Also dann ist das da.
[231] Im Fall, dass nur ein Strang bricht und repariert werden muss, kann es sein, wenn das an vielen Stellen...
[232] gleichzeitig passiert, dass die Reparation nicht sauber und ausreichend stattfindet und dass das Endergebnis eine mutierte Zelle ist, also die in irgendeiner Form ein Problem hat, weswegen eben Strahlung zu dieser starken Erhöhung von verschiedenen Arten von Tumoren führt, Vasalium, Spinalium, Melanome, also verschiedenste Arten von Hautkrebs, die alle verschieden schlimm sind.
[233] Und gleichzeitig also dadurch, dass wenn jetzt da Sachen kaputt gegangen sind und es wieder repariert wird, aber nicht ausreichend repariert wird, dann kann es eben sein, dass die Zelle, also dass die Regenerationsfähigkeit, die Replikationsfähigkeit der Zelle abnimmt und sie sich halt quasi älter wird.
[234] Also das ist halt mit der Hautalterung.
[235] Da sind zwei verschiedene Punkte.
[236] Die UVA -Strahlung, also wenn es um Hautalterung geht, wirkt vor allen Dingen aufs Bindegewebe.
[237] Und führt halt zu Elastosen und dass die Fähigkeit der Haut, sich zu dehnen und wieder zusammenzuziehen, nicht mehr ausreichend vorhanden ist.
[238] UVB -Strahlung macht vor allen Dingen eben tatsächlich gravierende Schäden und ist die entscheidende Strahlung, die das Risiko für Hautkrebs und so weiter erhöht.
[239] War das verständlich?
[240] Klar.
[241] Sehr ausführlich halt.
[242] Super verständlich.
[243] Danke für die Frage auch an Steffi.
[244] So und ask me, wenn du eine kurze Antwort hast.
[245] No offense, we love it here.
[246] Wir haben ein ganzes Podcast -Programm da drum gebaut, dass du ausführlich sprechen kannst.
[247] Also ich bin Fan.
[248] Okay, machen wir weiter.
[249] Was muss man hinsichtlich NEMS, Nahrungsergänzungsmittel für die, die Subs, NEMS sind so die Abkürzungen, beachten, wenn Mensch ...
[250] Plasma spendet.
[251] Braucht Mensch dann mehr Nahrungsergenessungsmittel?
[252] Gute Frage.
[253] Ja, vor allen Dingen Elektrolyte, würde ich sagen, braucht man dann vermehrt.
[254] Und B -Vitamine wahrscheinlich.
[255] Vor allen Dingen aktivierte Folsäure.
[256] Ja, ich würde sagen, das sind so die wichtigen Sachen.
[257] Aber grundsätzlich, wenn man sich ...
[258] sehr gut ausgewogen, reichheitlich und so weiter ernährt.
[259] Spoiler -Alarm, tut fast niemand.
[260] Dann denke ich, kann man das halt auch ziemlich gut ausgleichen ohne.
[261] Aber ich würde sagen, man ist auf der sichereren Seite und das sind halt die üblichen Sachen.
[262] Also Elektrolyte, Magnesium, B -Vitamine ist halt für nahezu jeden empfehlenswert und deswegen würde ich das halt da auch auf jeden Fall empfehlen, das mit reinzunehmen.
[263] Sehr gut.
[264] Jetzt kommen wir in eine bisschen längere Frage.
[265] Wie steht Simone zu Karnivore bei … Also karnivore Ernährung bei Autoimmunerkrankungen.
[266] In der letzten Podcast -Folge meinte Simone, dass Tiefe in Anführungszeichen Ketose über einen längeren Zeitraum dem Körper Hungerzustand signalisiert und deshalb die Hormone absacken.
[267] In Klammern, was aber bei einer Low Carb nicht der Fall sei.
[268] Der Körper sei nicht darauf angelegt, sehr lange in tiefer Ketose zu sein.
[269] Kann sie dazu mehr erzählen?
[270] In Klammern über die Mechanismen, die im Körper so abspielen und die Nebenwirkungen von einer ketogenen...
[271] Streng therapeutisch -ketogene Ernährung.
[272] Was sollte man da beachten, wenn man länger in einer leichten Keto unterwegs sein möchte?
[273] Eben nicht in einer therapeutischen Keto.
[274] Viele Grüße von Emil.
[275] Das ist irgendwie wieder so ein Konglomerat von ganz vielen Fragen in allem.
[276] Also zur tiefen therapeutischen Ketose haben wir mehrere Podcast -Folgen, die du, glaube ich, anscheinend ja auch gehört hast.
[277] Also schau da rein.
[278] Das ist halt ganz, ganz wichtig.
[279] Die Carnivore -Diät ist üblicherweise keine durchgängig ketogene Diät.
[280] Also die Carnivore -Menschen sind meistens morgens in Ketose, nachdem sie aufgewacht sind und vielleicht nach dem Sport, wenn sie viel Sport getrieben haben.
[281] Und sonst aber eigentlich eher nicht, weil man so viel Protein zu sich nimmt, dass der Körper halt über Gluconeogenese...
[282] aus dem Protein sich ausreichend Glucose macht.
[283] Sogar in solcher Menge, also da gibt es halt Untersuchungen, ich weiß gerade nicht, wie die beiden heißen, aber es gibt ein Forscherteam, die ganz, ganz viel an ketogener Ernährung bei Athleten forschen und an Carnivore -Diäten und dann so weiter.
[284] Bei Athleten, dass halt auch Athleten dann wieder die gleiche Menge an Glykogenen in Leber und Muskelgewebe haben und so.
[285] Also dementsprechend Also du musst im Prinzip hinsichtlich der Ketose, musst du da gar nicht so viel, wahnsinnig viel beachten.
[286] Was hier eher ein Problem ist, ist das Absinken des Leptinspiegels, also der halt massiv gegen Null absinken kann und das kann bei Frauen zu hormonellen Störungen führen und zu Zyklus, also dass keine Mensch mehr stattfindet und all ähnliches.
[287] Und da ist ganz, ganz wichtig, hör auf dich selbst.
[288] Und da kann man halt im Prinzip keine generelle Empfehlung zu geben.
[289] Wichtig ist, bleibt dir der Zyklus weg?
[290] Hör auf damit.
[291] Dann signalisiert dein Körper dir ganz klar, das ist nicht das Richtige.
[292] Nicht irgendwas glauben von wegen Erstverschlimmerung, bla bla bla, sondern auf die Signale hören, die der Körper da ganz klar gibt.
[293] Fühlst du dich absolut fantastisch mit dieser Art der Ernährung?
[294] Und es ist auch so, dass, und du hast keinerlei, also wichtig sind immer, problematisch sind immer bei Frauen, Zyklus wird irgendwie unregelmäßig oder es kommt zu einer kompletten Aminorö, also gar keine Mens mehr.
[295] Ganz, ganz schlecht.
[296] Schlaf ist irgendwie abgefuckt und man schläft nicht mehr richtig, man liegt nachts super lang wach und da auch nicht in die Falle tappen von, ich brauche jetzt nur noch so wenig Schlaf.
[297] Das ist Quatsch.
[298] Du buchst dein Konto ins Minus, was sich irgendwann rächen wird.
[299] Niemand von uns braucht dauerhaft weniger als sechs Stunden Schlaf, außer man hat super seltene genetische Veränderungen, die dazu führen, dass man wirklich ganz, ganz wenig Schlaf braucht.
[300] Wenn du das hättest, wüsstest du das.
[301] Wenn du jetzt plötzlich halt immer schon nach vier, fünf Stunden total wach bist und dich dann auch wach fühlst, also wer mal gefastet hat, kennt das, ist ein Cortisol -Peak und ein Hochfahren der ganzen Katecholamine, die dem Körper vorgaukelt.
[302] Man bräuchte weniger Schlaf.
[303] Das kann man im Fasten mal machen.
[304] Das ist da auch ganz geil.
[305] Nordranalin ist hochgradig antientzündlich über einen kurzen Zeitraum.
[306] Aber langfristig sollte man das halt nicht machen.
[307] HRV sinkt.
[308] Eventuell in schwindelerregend niedrige Bereiche.
[309] Nicht gut.
[310] Ganz klares Zeichen deines Körpers.
[311] Wir wollen das hier nicht.
[312] Das alles nicht gegeben, alles super, fantastische HAV ever, du fühlst dich total ausgeglichen, deine Verdauung war noch nie so gut, deine Haut ist fantastisch, alles läuft für dich total super, prima, go for it, bleib dabei, guck, dass du vielleicht deinen Sweetspot an Ballaststoffen findest, weil unsere kleinen Freunde im Darm wollen auch ernährt werden, in zumindest geringer Menge.
[313] Was da aber auch immer wieder diskutiert wird, was ich unbedingt nochmal wirklich studienmäßig recherchieren muss, es gibt halt viele, die sagen, Kollagen ist auch ein Ballaststoff, der bestimmte Darmbakterien sehr gut anregt und denen hilft, sich zu vermehren.
[314] Das weiß ich aber nicht so genau, ob das korrekt ist.
[315] Ich muss auf jeden Fall sagen, also ich habe ja auch eine Ernährung, die nicht so sehr gemüsereich ist.
[316] Also ich esse halt auch überwiegend tierische Produkte.
[317] Und es ist für mich einfach meine Ernährung, die für mich mit Abstand am besten funktioniert.
[318] Also ich esse jeden Tag, seht ihr ja auch in meinem Story, ich esse jeden Tag viele Fermente, ich esse jeden Tag meinen Salat und so weiter.
[319] Aber halt eben nur...
[320] relativ kleine Mengen und auch nur eine ganz, ganz kleine Auswahl an Gemüsen, weil ich ja alles Mögliche da nicht vertrage.
[321] Und wenn das langfristig für einen die Ernährung ist, die super funktioniert, prima.
[322] Das wäre jetzt eine lange Antwort, war aber auch eine lange Frage.
[323] Nee, super, genau, genau.
[324] Vielleicht könnt ihr in einem Podcast auf die Frage eingehen, inwiefern Sauna bei stillen chronischen Entzündungen gut oder eben schlecht ist und den Mechanismus dahinter erklären.
[325] Also wahrscheinlich Hitzeschock -Proteine.
[326] Genau.
[327] Also Sauna ist grundsätzlich eigentlich eher gut.
[328] Also auch hier wieder, es kann natürlich sein, also bei chronisch stiller Entzündung würde ich sagen eigentlich immer gut, bei akuter Entzündung nicht.
[329] Also bei akuten Entzündungen sollte man nicht in die Sauna gehen.
[330] Bei chronisch stiller Entzündung ist Sauna aber hilfreich.
[331] Warum Maria hat es eben schon gesagt, Heat Shock Proteins, wir setzen den Körper in eine Situation, wo er potenziell gefährdet ist, deswegen schüttet er bestimmte Proteine aus, die die Reparations - und Regenerationsmechanismen beschleunigen und die sogenannten Longevity -Gene aktivieren, unter anderem FOX2.
[332] Das heißt, hierdurch wird die Replikation und...
[333] Regeneration der DNA wird beschleunigt, die Zellteilung wird beschleunigt, die Apoptose wird verbessert und noch ein ganzer Haufen anderer Dinge.
[334] Und das sind alles die Sentinescence -Zellen werden aussortiert und das hilft alles dabei, Entzündung zu reduzieren.
[335] Welches Shampoo benutzt Simone für einen selbst und die Umwelt schadstofffrei?
[336] Wie heißt das?
[337] Also ganz wichtig ist, weil ich da ganz oft nach gefragt werde, auch jetzt wegen Sonnenschutz und so, sollte man nicht Organic -Zeug kaufen, weil ich vieles benutze, wo nicht Organic draufsteht.
[338] Im Gegensatz zu Lebensmitteln gibt es keine Bio -Zertifikate oder irgendwas für Kosmetika und Pflegezeugs und so.
[339] Dementsprechend, nur weil da Organik draufsteht, heißt das halt noch lange nicht, dass es das wirklich ist und dass da keine schlechten Inhaltsstoffe und so weiter drin sind.
[340] Deswegen gucke ich eigentlich immer und man kann halt viel Geld sparen, wenn man nicht, also es kostet halt immer extra, wenn das da draufsteht und gleichzeitig ist es aber nicht vernünftig überprüft und so weiter.
[341] Wir benutzen im Augenblick die Lockenprodukte von Cantu.
[342] Die sind sulfattensidfrei.
[343] Durch die Tensidfreiheit ist es halt sowohl für die Haare besser als auch für die Umwelt.
[344] Die sind komplett silikonfrei und sind halt eben speziell geeignet für Locken.
[345] Insgesamt wasche ich mir aber nur maximal einmal die Woche die Haare.
[346] Eher alle anderthalb bis zwei Wochen.
[347] Also mit Shampoo.
[348] Das ist immer ganz wichtig, weil einige dann...
[349] Also ich wasche mir schon regelmäßig die Haare, aber dann halt nur mit Wasser.
[350] Tristan wäscht sich jeden Tag die Haare, aber auch nur ein bis zweimal die Woche mit Shampoo.
[351] Und Justus wäscht sich nie die Haare mit Shampoo.
[352] Also wenn er zum Friseur geht, dann waschen die ihm halt einmal die Haare mit Shampoo.
[353] Das ist ungefähr alle vier bis sechs Wochen der Fall.
[354] Also warum erzähle ich das?
[355] Um halt auch so ein bisschen klar zu machen, wir benutzen insgesamt viel zu viel von dem Zeugs.
[356] Also es ist weder für die Haare besonders gut, noch eben für die Umwelt.
[357] Und es ist auch super unnötig.
[358] Also man kann tatsächlich, also es wird dann auch immer von einem, also diese Bewegung heißt zum Teil halt No Poo, dass er gesagt hat, das Haar muss ausfetten und gewöhnt sich dann daran, dass es halt nicht gewaschen wird mit Shampoo.
[359] Und dann wird auf einigen Kanälen immer behauptet, das sei Quatsch, das gäbe es nicht.
[360] Meine Erfahrung ist, das ist jetzt halt.
[361] hier irgendwie N gleich 4 in dieser Familie.
[362] Jonas wäscht sich am liebsten niemals die Haare übrigens.
[363] Also da muss ich halt immer mit kämpfen.
[364] Und mit Shampoo halt schon mal gar nicht.
[365] Also trotz dieser krassen Locken, die der hat und so.
[366] Ihr seht das ja ab und zu mal.
[367] Und die sind halt auch null fettig.
[368] Also das kann Maria halt auch, glaube ich, bestätigen.
[369] Die sehen nie fettig aus.
[370] Und dem wasche ich die halt einmal im Monat, zwinge ich ihn und zerre ihn unter die Dusche und wasche ihm halt mit Shampoo die Haare.
[371] Und ansonsten, ja.
[372] Das stört die halt nicht.
[373] Und es ist halt auch diese Idee, also wir werden dadurch halt nicht...
[374] Also ich weiß, dass jetzt einige schon wieder sagen werden und ist ja eklig und keine Ahnung, aber Wasser reicht für fast alles halt völlig.
[375] Also es wird immer ab und zu gesagt, wenn alle der Frauen der Welt plötzlich von einem Tag auf den anderen irgendwie zufrieden mit sich selbst wären und keine Kosmetikprodukte und keine Körperpflegeprodukte uns mehr kaufen würden, würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen.
[376] Ich weiß nicht, ob das stimmt.
[377] Ich weiß nicht, ob du das weißt.
[378] Ja, it's fact.
[379] Es gibt ja nicht umsonst auch eine Pink -Text.
[380] Also auf Frauen gegenderte Produkte sind ja auch die Preise höher.
[381] Und das ist halt, ja, also es ist Fakt, genau.
[382] Es ist eine unfassbare Weltwirtschaft, die daran hängt, dass Frauen sich permanent schönheitstechnisch optimieren wollen.
[383] Ja, optimieren wollen und halt auch immer irgendwie gut riechen wollen und dies und das und jenes.
[384] Also ich benutze halt insgesamt von allem total wenig.
[385] Also weil das halt auch, ja was ist, was immer so, also zum Beispiel bei Deo, also ich benutze ja Wild als Deo und das ist auch nicht organic und da sind halt auch ein, zwei Stoffe drin, die man noch besser machen könnte.
[386] Ich benutze aber insgesamt nur...
[387] einmal die Woche Deo oder so.
[388] Wenn ich halt einen Tag habe, wo ich aus welchen Gründen auch immer, also das ist manchmal so hormonell bedingt, das Gefühl habe, so jetzt dürfte es, wäre es schön, das ein bisschen zu unterstützen.
[389] Ansonsten verwende ich einfach nichts in der Richtung.
[390] Und das ist so das, wo ich so ein bisschen für aufmerksam drauf machen möchte und so ein bisschen die Empfindlichkeit dafür erhöhen möchte, dass es auch ohne geht und dass es nicht nötig ist, dass man unbedingt so viel und ständig von dem ganzen Zeug benutzt.
[391] Ja und ansonsten, also wie gesagt, Kanto, Haarpflegeprodukte für lockiges Haar.
[392] Wir hatten vorher eine andere Marke, wo ich gerade nicht weiß, wie die heißt, Shea Butter, glaube ich, heißt die.
[393] Die ist halt noch ein bisschen mehr Organic und ein bisschen mehr irgendwie alles schick und clean und so weiter.
[394] Kostet aber das Zehnfache?
[395] Also sie ist wahnsinnig teuer.
[396] Und mit dem Eintritten von Tristan in die Pubertät und dem...
[397] Ja, wie gesagt, er benutzt nicht jeden Tag Shampoo, aber er benutzt halt wahnsinnig viel Conditioner und diese Pflegecremes.
[398] Also um die Haare zu stylen, mussten wir...
[399] Also habe ich beschlossen, auf ein künstigeres Präparat zu wechseln.
[400] Okay.
[401] Und bin damit auch total zufrieden.
[402] Fein.
[403] Ich weiß, wir haben eine ganze Folge zum nächsten Thema.
[404] Aber ich würde die Frage mal drin lassen.
[405] Vielleicht hast du noch mal so eine Top -Five -Liste oder so.
[406] Wie kann man das Risiko einer Fehlgeburt senken, wenn Frau 35 Jahre oder älter ist?
[407] Top -Five.
[408] B -Vitamine hochdosiert nehmen.
[409] Melatonin.
[410] regelmäßig und Hochtosid nehmen, Omega -3 -Fettsäuren, also Omega -3 -verhältnis massiv verbessern, über einen längeren Zeitraum wirklich viel Omega -3 -Fettsäuren nehmen, vielleicht sogar Infusionen in Erwägung ziehen.
[411] Da gibt es einfach auch gute Daten für sich einen jungen Mann suchen, weil dieses Risiko, dass es halt zu Störungen kommt in der Meiose, ist halt Geschlechter identisch.
[412] Also desto älter man wird, desto öfter ist hier eine Replikation erfolgt und desto mehr Fehler wurden eingeschrieben in das Ganze.
[413] Und das ist halt bei Männchen und Weibleinen so.
[414] Und wenn man sich einen deutlich mehreren Mann sucht, dann kann man schon mal den Risikofaktor eliminieren.
[415] Und das vermindert dann auf jeden Fall das Risiko.
[416] Ja, und ich sollte ja eine Five sagen.
[417] Ja, Gesamtentzündung im gesamten Körper reduzieren.
[418] Wobei man eben sagen muss, dass der allergrößte Anteil von Fehlgeburten sind ja frühe Fehlgeburten vor der tatsächlichen vollständigen Implantation und bevor die Embryonalfase abgeschlossen ist.
[419] Und hier sind fast immer kinetische Probleme ursächlich.
[420] Also das Häufigste ist eine Triploidie.
[421] Dass der Satz der Chromosomen nicht zweimal, wie es bei uns normalerweise der Fall wäre, vorliegt, sondern dreimal, das ist mit dem Leben nicht vereinbar und die gehen halt super früh zugrunde, aber eben auch alle anderen Arten von gravierenden, genetischen.
[422] Fehlteilungen, die stattgefunden haben, dass irgendwelche Chromosomen doppelt da sind oder nur einmal, was halt auch auftreten kann und so.
[423] Und gegen all diese Sachen kann man halt im Wesentlichen einfach was machen, indem man versucht, das gesamtbiologische Alter zu senken.
[424] Ansonsten haben wir, wie gesagt, eine ganze Folge dazu.
[425] Hörst du nochmal rein, wenn dich das betrifft oder schickst der Freundin, die es betrifft.
[426] Simone, wie sinnvoll sind Bindemittel, um Umweltgifte, Schwermetalle, ETC bei der Nahrung rauszufiltern?
[427] Simone hatte hier und da mal Chlorella erwähnt, allerdings noch nicht mehr dazu berichtet.
[428] Das wäre super spannend.
[429] Hilfreich?
[430] Filtert aber halt auch alles andere.
[431] Das heißt, wenn du, was manche tun, jeden Tag Biolit, Bentolit, Zeolit, Chlorella, Chitosan und Aktivkohle dir reinwirfst, dann bindest du zwar alles mögliche an irgendwelchen Giftstoffen, aber du bindest auch alles, was du halt an Nährstoffen brauchst.
[432] Und dann kannst du halt eigentlich auch irgendwie gleich gar nichts essen und kannst dich dann halt IV ernähren lassen.
[433] Schade.
[434] Also nur, das war jetzt sehr drastisch dargestellt, aber um halt klar zu machen, was ist die Problematik hier hinter.
[435] Bei Menschen, also zum Beispiel, wenn man halt krass Probleme mit Histamin hat und man will aber doch mal was essen, wo Histamin drin ist oder man will halt mal Fischi essen.
[436] Und da sind halt nun mal viel Schwermetalle drin.
[437] Dann sind Binder total hilfreich.
[438] Ich habe früher viel Chlorella, vor allen Dingen bei Fisch, zu Schwermetallen mit dazu genommen.
[439] Inzwischen bin ich fast ausschließlich bei Aktivkohle.
[440] Ich fahre super mit Aktivkohle.
[441] Ich finde Aktivkohle ist ein totales Wundermittel, hilft gegen alles Mögliche.
[442] Also hilft mir auch zum Beispiel mit den Footmaps.
[443] Wenn ich halt zu was, was potenziell ein bisschen futmerbreicher ist, Aktivkohle mit dazu nehme, dann geht es mir danach einfach viel, viel besser.
[444] Abgefahren.
[445] Bei Justus hilft es total mit dem Histamin.
[446] Also mit Aktivkohle kann er halt auch mal was essen, wie irgendwie eine eingekochte Tomatensuppe oder Soße oder so, ohne dass er dann Beschwerden davon bekommt.
[447] Abgefahren.
[448] Ist Aktivkohle das neue, bei meiner Uroma war es glaube ich immer Rinderteig, wo überall Rinderteig drauf geschnitten wurde.
[449] Also wenn du Justus fragst, ja.
[450] Also der behandelt halt alles mit Aktivkohle.
[451] Also klingt ja danach.
[452] Aber ich muss sagen, auch für mich. empfinde das als super hilfreich.
[453] Und es ist halt super billig.
[454] Also das ist halt, warum Aktivkohle?
[455] Also ihr dürft gerne auch Chlorella nehmen oder Zeolit oder Bentolit oder so.
[456] Also gerade für Zeolit gibt es überhaupt nichts wissenschaftlich validiertes.
[457] Wenn jetzt wieder irgendwer kommt hier mit diesem, also ich nenne hier mal keine Namen, aber mit den sehr teuren Produkten, die ja von tausenden von Menschen empfohlen würden.
[458] Leute, das ist Multilevel -Marketing.
[459] Irgendwann machen wir vielleicht euch mal, weil es halt immer wieder aufkommt, eine Folge dazu, wie funktioniert Multilevel -Marketing.
[460] Es funktioniert halt so, dass...
[461] Ganz kurz zusammengefasst, ist halt jeder, der das Zeug verkauft, ist halt ganz, ganz groß daran interessiert, dass es halt eben weiterverkauft wird und dementsprechend machen die halt alle gegenseitig füreinander Werbung.
[462] Und deswegen gibt es da halt diese ganzen Wunderberichte, weil es halt überwiegend halt auch alles Menschen sind, die das Zeug verkaufen.
[463] Das ist die Idee und das Prinzip von Multilevel -Marketing.
[464] Ich hätte jetzt noch eine...
[465] Ja, ergänze gerne.
[466] Nee, ich hätte nur eine Frage, was denn aber Menschen machen.
[467] Also ich weiß zum Beispiel, eine Freundin von mir ist gerade in einer Schwermetallbehandlung oder weiß ich nicht, wie man das nennt, also Schwermetall belastet und die müssen jetzt ausgeleitet werden oder so aus dem Körper.
[468] Ist das dann was, was man gar nicht selber machen sollte und das, was dann irgendwie in der Praxis stattfindet oder können Menschen da unterstützen für eine Zeit zumindest?
[469] Also grundsätzlich leitet halt dieses ganze Zeug gar nichts aus.
[470] Also das bindet was, was der Körper schon selber ausgeleitet hat im Darm.
[471] Wenn aber Schwermetalle in Bindungen im Körper drin sind, in Selenbindungen zum Beispiel, ganz, ganz stark.
[472] Oder in Blei wird in Knochen und Sehnen eingelagert.
[473] Und wenn das quasi, also bei diesen ganzen Geschichten, kriegst du das da halt auch nicht raus.
[474] Also da kannst du so viel Zeolit reinwerfen, wie du willst, weil das wirkt nur im Darm, an keiner anderen Stelle.
[475] Und wenn ich jetzt Schwermetalle tatsächlich medizinisch ausleiten will, also wenn jemand wirklich eine massive Schwermetallbelastung hat, dann arbeitet man mit Cholesteramin.
[476] Das ist ein extrem starker Binder, weil hier möchte ich dann ja auch, das Problem ist, das sind alles diese ganzen...
[477] Bindemittel, die binden alle nicht sicher an die Sachen.
[478] Also die können jederzeit da sich wieder auch daraus entfernen.
[479] Und wenn ich halt wirklich Vergiftungssymptome habe, dann will ich ja, dass das sicher in meinem Darm abgebunden wird und auf keinen Fall wieder zu mir zurückkommt sozusagen.
[480] Und dann benutzt man halt absolut stabile Binder und das wäre jetzt in diesem Fall Cholesteramin.
[481] Cholesteramin ist rezeptpflichtig und es ist wie so viel mit diesen Sachen.
[482] Ja, ich weiß, es kostet alles Geld.
[483] Ja, ich weiß, es gibt nicht viele Ärzte, die den ganzen Kram kommen können und so weiter.
[484] Es gibt einfach bestimmte Entitäten, also wer wirklich eine massive Schwermetallbelastung hat, das gehört in medizinische Hand und das muss dann auch mit Gelatoren ausgeleitet werden.
[485] Also mit Stoffen, die diese Verbindung aus dem Gewebe, aus dem Körper rauscracken und die dann halt nach außen rausführen.
[486] Und dann sollte halt auch ein medizinischer Binder mit dazugegeben werden, der dann auch dafür sorgt, dass es wirklich dann auch den Körper nahezu vollständig verlässt.
[487] Okay, war eine Ansage.
[488] Also ich würde halt so diese Sachen eher nur so benutzen, also für, ich will halt mal ein Stück Lachs essen, also so benutze ich das halt auch, wenn das in meinen Storys auftaucht, dann ist das halt, es gibt Lachs oder Thunfisch, Jonas steht ja auch so wahnsinnig auf Thunfisch und dann kriegen halt alle dazu.
[489] Aktivkohle, damit man das halt mal essen kann und halt die Omega -3 -Fettsäuren hoffentlich halt auch zumindest ein bisschen ankommen, die ja wichtig und gut sind.
[490] Das ist halt auch spannend in dem Zusammenhang.
[491] Es gab gerade eine Studie, dass hinsichtlich Omega -3 -Fettsäurenverhältnis die Aufnahme von tatsächlich Fisch, der Aufnahme von Omega -3 -Ölen doch wohl deutlich überlegen ist.
[492] Und da sind wir dann halt in dieser einfach schwierigen Situation, dass wenn man Fisch konsumiert, man sich sicher sein kann, dass man sich damit Schwermetalle einkauft.
[493] Und andererseits aber es halt hinsichtlich der Omega -3 -Versorgung halt super hilfreich ist.
[494] Und ja, und dann kann man halt mit solchen Sachen da so ein Mittelding bei finden.
[495] Und man kann natürlich auch versuchen, klassisch...
[496] auszuleiten mit Bärlauch und ganz viel Chlorella.
[497] Chlorella ist ein leichter Gelator.
[498] Das kann man schon auch alleine machen und dann halt da im Binder zu nehmen, muss man einfach wissen, A, es dauert ewig und B, das geht halt auch nur, also ich würde es nur bei einer leichten Belastung empfehlen, bei einer schweren Belastung macht das keinen Sinn.
[499] Okay, danke dir.
[500] Thema Amalgam und Amalgam entfernen.
[501] Du bist jetzt keine Zahnärztin, aber vielleicht ist der ja schon mal über den Weg gelaufen.
[502] Klar.
[503] Entschuldigung.
[504] Biologische Zahnarztpraxis ist super teuer.
[505] In der konventionellen gibt es keine besonderen Schutzmaßnahmen.
[506] Lieber sparen und beim Bio -Zahnarzt machen lassen oder gibt es Maßnahmen, die einen schützen können, wenn man Amalgam in der konventionellen Praxis entfernen, austauschen lässt?
[507] Gibt es nicht.
[508] No -Brainer, bitte sparen.
[509] Also damit kann man sich wirklich nachhaltig, langfristig, forever krank machen.
[510] indem man sich die Dinger ohne Schutz entfernen lässt.
[511] Und das kann dir für den Rest deines Lebens nachhängen.
[512] Das ist jeden Cent wert, das vernünftig machen zu lassen.
[513] Hast du da eine Empfehlung?
[514] Mir fällt nur dieser Dr. Doma ein.
[515] Ja, der ist halt sehr, sehr, sehr teuer, aber macht das natürlich auch ganz fantastisch.
[516] Aber es gibt die Deutsche Gesellschaft für Umwelt, Zahnmedizin, die Deguts.
[517] Genau, DGUTZ, Deutsche Gesellschaft für Umweltzahnmedizin.
[518] Und da kann man die ganzen Mitglieder sehen.
[519] Die haben, glaube ich, auch so ein Postleitzahlen -Dings, wo man seine Postleitzahl eingeben kann und dann werfen die dir aus.
[520] Wer ist mein Umweltzahnarzt in meiner Nähe?
[521] Genau.
[522] Sehr schön.
[523] Ist kohlensäurehaltiges Wasser, sprudel in Klammern, ungesund?
[524] Falls die Frage pauschal nicht beantwortet werden kann, in welchen Fällen sollte man es meiden?
[525] We don't know.
[526] Also es kann auf jeden Fall den Säuregehalt im Körper erhöhen, aber der wird dann ja wieder abgepuffert und kann halt auch über die Atmung ausgeglichen werden.
[527] Also ist wahrscheinlich irgendwie völlig unproblematisch, wer hier sowieso schon Schwierigkeiten hat.
[528] Also wer zum Beispiel aufgrund von Panik und irgendwelchen psychischen Geschichten falsch atmet, dauerhaft falsch atmet und wo der Körper sich immer in einem...
[529] Seure Basenungleichgewicht befindet, dem würde ich jetzt eher nicht zu Sprudelwasser raten.
[530] Aber es ist eine schwammige Situation.
[531] Das ist jetzt, glaube ich, eine sehr biochemische Frage, weil ich verstehe sie nicht.
[532] Warum haben manche Hashimoto -Betroffene zum Beispiel ausschließlich nur TG -Antikörper, Thyroglobulin, meine Frage, und TPO -Antikörper, Thyroglobulin?
[533] Peroxidase.
[534] Peroxidase Antikörper, ja.
[535] Danke.
[536] Sind unauffällig.
[537] Was sagen ausschließlich positive T, G, A, K über das AK, über das Immunsystem, über den Körper aus?
[538] Außer, dass gegen dieses Eiweiß Antikörper gebildet werden und es eine Entzündung auslöst.
[539] Genau das.
[540] Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht.
[541] Also es wäre wie, wenn ich fragen würde, warum haben manche Menschen ...
[542] Masern und andere röteln.
[543] Also das sind theoretisch eigentlich zwei verschiedene Erkrankungen.
[544] Wir sammeln die alle ein als Hashimoto.
[545] Also wir sammeln halt alle autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen ein.
[546] Banner Hashimoto, die von den Antikörpern, die wir noch nicht nachweisen können, also im Labor, also man weiß inzwischen, es gibt auch noch Providon -Jod -Antikörper und Natrium -Jod -Importer -Antikörper.
[547] Die können wir in der Peripherie, also in den Laboren, die das außerhalb von Studien machen, noch nicht nachweisen.
[548] Und dann laufen diese Erkrankungen meist als seronegative Hashimoto -Tyroiditis.
[549] Nichtsdestotrotz ist es halt eben auch eine autoimmune Erkrankung der Schilddrüse.
[550] Und also eigentlich sind das halt unterschiedlichste Erkrankungen.
[551] Also das ist wie Lupus ist halt nicht MS.
[552] Also das Immunsystem wendet sich gegen andere, gegen unterschiedliche Zellverbände oder unterschiedliche Enzyme in unserem Körper.
[553] Warum er das tut, wenn ich dir das beantworten könnte, dann würde ich hoffentlich den Nobelpreis für Medizin bekommen.
[554] Und das würde mich sehr erfreuen.
[555] Kann ich aber leider nicht beantworten.
[556] Okay, okay.
[557] Genau, dann machen wir weiter.
[558] Ich schneide das immer weg.
[559] Davor steht immer der gleiche Text so ähnlich.
[560] Ich bin vor kurzem auf euren Podcast gestoßen.
[561] Ich habe Simone bei und hier jetzt gerade Carpe Diem.
[562] Liebe euch, ihr seid so schonungslos ehrlich und informativ.
[563] Schatz, wir sind noch nicht mal im Ansatz schonungslos ehrlich.
[564] Wenn wir so schonungslos sein könnten, dann hört uns keiner mehr.
[565] Dann hört uns keiner mehr, genau.
[566] Deswegen versuchen wir tatsächlich alle zu inkludieren.
[567] Und selbst das exkludiert noch Menschen.
[568] Du kannst dir vorstellen, das ist manchmal sehr frustrierend mit diesem Podcast.
[569] Jetzt kommen wir aber auf deine Frage.
[570] Kennt ihr die Mirek Mikroimmuntherapie von Labolive bei Post -Covid?
[571] Ja.
[572] Wenn ja, empfehlenswert.
[573] Ist es empfehlenswert?
[574] Es gibt für diese ganzen Therapien keine Evidenz.
[575] Gar keine.
[576] Ich finde es ganz schwierig dazu irgendwas zu sagen.
[577] Ich will jetzt halt nicht sagen völliger Scheiß, totale Geldmacherei, Frechheit, auch wenn das so ein bisschen das ist, was ich befürchte, dass das der Fall ist.
[578] Also es sind ein ganz so ein Haufen Therapien aus dem Boden gepoppt, für die es halt überhaupt keine Evidenz gibt, die halt Wunder wirken sollen bei Post -Vac und Post -Covid.
[579] Aus meiner Sicht warum?
[580] Weil der Pain wahnsinnig groß ist.
[581] Und weil halt die Menschen, die unter diesen Erkrankungen leiden, denen es zum Teil halt so schlecht geht, dass sie bereit wären, ihre Oma zu verkaufen, wenn es ihnen besser gehen würde damit.
[582] Und man dann halt auch nach jedem Strohhalm greift.
[583] Und sowas war schon immer seit...
[584] Vielleicht seit immer, seit es die Menschheit gibt, aber auf jeden Fall seit dem Mittelalter hat das halt Leute auf den Plan gerufen, die dir dann halt, weiß nicht, grüne Tinktur verkaufen, die angeblich alles heilt und keine Ahnung.
[585] Es kann aber auch sein, dass diese Menschen wirklich, die das entwickelt haben, auf irgendwas gestoßen sind, heimlich in ihrem Hinterzimmer, in ihrer Garage, was halt tatsächlich hilft.
[586] Wo ich mich dann immer frage ist, wenn das so wäre, dann, also...
[587] Dann ist es irgendwie auch genauso ethisch verwerflich, wie das, was Pharmafirmen vorgeworfen wird, dass sie das nicht allen zur Verfügung stellen.
[588] Also wenn nur die wissen, wie man da halt entsprechend gegen vorgeht und dass diese Sachen helfen, finde ich, dann sollte das Open Source sein.
[589] Also wie bei den Aids -Therapien und so weiter, wo das ja auch nicht der Fall ist, aber das ist nicht richtig aus meiner Sicht.
[590] Aber zweitens, also wenn das halt so wäre, dann denke ich, wäre die eine oder andere Firma, Firma halt auch schon darauf gesprungen, um damit ein Vermögen zu verdienen.
[591] Auch das und wie gesagt, also medizinisch in keinster Weise validiert.
[592] Meine Befürchtung ist bei diesen ganzen Therapien, dass es halt im Wesentlichen dazu dient, sich an Menschen, die wirklich einen sehr, sehr hohen...
[593] Schmerzpunkt haben und denen es wirklich schlecht geht zu bereichern, aber ich weiß es nicht.
[594] Ja, okay.
[595] Aber danke, war ja eine Ausführung, kann man sich ja jetzt eine eigene Meinung bilden auf jeden Fall.
[596] Thema Retz, weißt du, was damit gemeint ist?
[597] Wie kommen, wie rauskommen aus Retz außer Hormone nehmen und essen?
[598] Das war der Rat meiner Ärztin, meiner Ärzte.
[599] Ich weiß auch nicht, was sie mit Retz meint, leider.
[600] Könnte jetzt alles möglich sein.
[601] Also Leute, wenn ihr Abkürzungen benutzt, es gibt ganz viele Abkürzungen, die nur in so Mini -Communities ein Begriff sind.
[602] Also ich bringe da ja immer gerne das Beispiel von BAA, was bei den Chirurgen heißt Bauchartneraneurysma und bei den Internisten Bradyarrhythmia absoluta.
[603] Das eine ist eine...
[604] quasi Herzstillstand, das andere ist eine geplatzte Hauptschlagader.
[605] Wenn man halt jemanden nur mit dieser Diagnose einliefert, dann kann das zu schwer wie gänzend Fehlbehandlungen führen und kostet wahrscheinlich demjenigen das Leben.
[606] Deswegen benutzt bitte nicht immer irgendwelche komischen Abkürzungen oder überhaupt keine Abkürzungen, wenn ihr irgendwas fragen wollt oder so, weil das kann einfach selbst im im medizinischen Kontext unter Fachleuten für gängige Abkürzungen kann das eben zu solchen schwerwiegenden Verwechslungen führen.
[607] Und ich weiß nicht, was Retz ist.
[608] Das ist vielleicht in der Community, wo es herkommt, total klar.
[609] Und wo jetzt alle sagen, wieso weiß ich das nicht?
[610] Ich habe es noch nie gehört.
[611] Muss ja irgendwas Hormonelles sein in irgendeiner Form.
[612] Ich vermute irgendwas mit Radikalen oder mit Estradiol oder weiß ich nicht, aber ich weiß es einfach nicht.
[613] Okay, okay, schick die Frage bitte nochmal, wir kümmern uns dann.
[614] Wie ist Simones Meinung zu Ashwagandha?
[615] Es gibt ja mittlerweile von fast jedem Hersteller, aber es wird mit Leberschäden in Verbindung gebracht.
[616] Mir hat das geholfen, aber ich bin nun unsicher.
[617] Wird es nicht.
[618] Also das auch halt, es gibt also hier zu diesen Sachen, es gibt über 50 Studien zur Sicherheit von Ashwagandha, zur Ashwagandha -Dosis, Sicherheitsbeziehung und so weiter.
[619] Es gibt keinen konkreten, tatsächlich validen Nachweis für Ashwagandha und Leberschäden.
[620] Naturheilkundlichen Mittel, und das ist jetzt wieder so ein bisschen in Richtung Verschwörungstheorie, aber ich denke, da ist einfach halt was dran, werden gerne Einzelfallberichte genommen, wo dann Leberschäden aufgetreten sind, um zu begründen, dass dieses Naturheilkundliche Mittel, was wirkt und Ashwagandha wirkt, gefährlich sei.
[621] Also erstens.
[622] Aspirin und Faracetamol sind beides Medikamente, die schwerwiegende Leberschäden verursachen können, wenn man zu viel davon nimmt.
[623] Für Ashwagandha gibt es nicht mal einen sinnvollen Nachweis, dass es das tut.
[624] Nichtsdestotrotz wird halt dann immer, kann vielleicht Leberschäden verursachen.
[625] Wo das ganz erfolgreich gemacht wurde und das tatsächlich halt komplett dann vom Markt genommen wurde, ist bei der Kava -Pflanze.
[626] Bei Kava gab es einen Fall von einem tatsächlichen Leberversagen.
[627] Und das hat man genutzt, um diese Pflanze zu verbieten in Europa und ich glaube auch in Amerika.
[628] Tatsächlich war das ein Fall, wo derjenige zeitgleich eine Überdosis Ibuprofen genommen hatte.
[629] Und es ist ziemlich sicher, dass der Leberschaden durch das Ibuprofen zustande kam und nicht durch das Kava.
[630] Kava wirkt super gut gegen Angststörungen, hat eigentlich keine Nebenwirkungen.
[631] Und war wirklich ein pflanzliches Mittel, was man bei, also Angststörungen sind ja super, super häufig, innere Unruhe, Anxiety ist einfach ein Riesenproblem, was da super gut eingesetzt werden konnte.
[632] Und es ist sehr naheliegend, dass man diesen einen Fall genutzt hat, um dieses Konkurrenzmittel.
[633] was man nicht patentieren kann und an dem man kein Geld verdienen kann, nachhaltig vom Markt zu nehmen.
[634] Und ähnliche Bestrebungen sehe ich aus meiner Sicht auch bei Substanzen wie zum Beispiel Ashwagandha und bei einigen anderen Sachen auch.
[635] Cool, sehr gut.
[636] Wenn der Stuhl sich nicht runterspülen lässt, heißt das doch, dass zu viel Fett im Stuhl ist.
[637] Macht das was?
[638] Ist da auf irgendwas zu achten?
[639] Ja, das macht auf jeden Fall was.
[640] Das ist gar nicht gut.
[641] Fettstühle sprechen halt dafür, dass deine Verdauung nicht gut funktioniert.
[642] Wahrscheinlich die Funktion des exokrinen Pankreas, also der Verdauungsenzyme, sowas wie eben die Lipase nicht gut funktioniert, dass eventuell auch nicht ausreichend Gallensäuren zur Verfügung gestellt werden, die die Fettsäuren im Stuhl binden und da die Aufnahme machen.
[643] Es kann halt sein, dass du dann dadurch Fettversorgungsstörungen entwickelst und gleichzeitig kann...
[644] Aber auch sein, dass du ein schwerwiegendes Busybiose im Dickdarm hast und viel zu viel kurzkettige Fettsäuren bildest.
[645] Zum Beispiel bei einer Footmap -Intoleranz ist das was, was auftreten kann.
[646] Also da muss man dann weitergucken, woran liegt es denn.
[647] Super.
[648] Hier wieder ganz viel Liebe.
[649] Ohne Dr. Simone Koch wäre ich sicher gesundheitlich und familiär nicht an dem Punkt, wo ich heute bin.
[650] Mich treibt aus aktuellem Anlass eine Frage um.
[651] Gibt es Studienlagen dazu, dass es nach Kinderwunschbehandlung vermehrt einige Jahre danach zu Tumoren in der Niere kommt?
[652] Beziehungsweise kann es da einen direkten Zusammenhang geben, fragt Claudia.
[653] Wäre mir nichts bekannt.
[654] Also was es halt vermehrt gibt, ist, dass der Eierstock frühzeitig aufgibt.
[655] Also wenn man halt die Eierstockreserve verheizt durch die Stimulationsbehandlung.
[656] Also das ist halt was, was vor allen Dingen halt auch, wenn man im schon ein bisschen fortgeschritteneren Alter versucht, eine Kryokonversation, Konversi, Simone, Kon.
[657] zu machen, also wenn man Eizellen einfrieren möchte, dass die dann hinterher, nachdem diese Versuche gemacht wurden, dann in die Wechseljahre gehen.
[658] Das kommt wahrscheinlich vor allen Dingen sowohl durch die Verletzung der Eierstöcke zustande, weil die Eierstöcke müssen ja punktiert werden, um die Zellen zu entnehmen, als auch durch die hormonelle Stimulation, durch das zum Teil massive östrogenäare Übergewicht.
[659] Also durch die massive östrogenerische Dominanz unter der hormonellen Behandlung ist das Risiko vor allen Dingen, wenn man dafür genetische Prädispositionen hat, für Brustkrebs, Eierstoßkrebs und so weiter erhöht.
[660] Zu renalen Tumoren wäre mir hier nichts bekannt, halte ich auch für super unwahrscheinlich.
[661] Ich brauche nach dem Eisbaden circa drei Stunden, bis ich wieder warm werde.
[662] Außerdem habe ich fast immer kalte Füße.
[663] Dr. Koch hatte mal erwähnt, auf welchen Mangel das hindeutet, aber leider weiß ich das nicht mehr.
[664] Hab mir die Eisbaden -Podcast -Folge nochmal angehört, aber da kommt das nicht vor.
[665] Stimmt, da kommt das nicht vor.
[666] Eisenmangel.
[667] Also die Thermogenese und das Wiederaufwärmen und die Funktion der Uncoupling -Proteins, die halt dafür sorgen, dass wir statt Energie in unseren Zellen direkt Wärme produzieren, sind eisenabhängig.
[668] Und bei einem Eisenmangel ist das nicht möglich, diese Sachen zu machen.
[669] Ich habe ja ständig Eisenmangel aus verschiedensten Gründen.
[670] Und wo ich das, eins der Sachen, wo ich das halt krass dran merke, also sobald ich nicht mehr ausreichend Eisen habe, werde ich halt nicht wieder warm, friere ständig.
[671] Ja, und kalte Füße und kalte Hände habe ich eigentlich auch fast immer.
[672] Wird sich auch immer wieder eine Folge gewünscht zum Raynaud -Syndrom.
[673] Ich würde sagen, letzte Frage.
[674] Ist auch ein bisschen länger.
[675] Wir konzentrieren uns mal wieder.
[676] Mehr als drei Worte.
[677] Guten Morgen, Maria.
[678] Ich habe gestern in eurem Podcast gehört, dass die Frage ist von September letzten Jahres.
[679] Ich glaube, es war ...
[680] Auch eine Q &A -Folge.
[681] Jedenfalls habe ich aufgeschnappt, dass Glutadion nicht empfohlen ist bei Krebs.
[682] Daraufhin habe ich mir die Frage gestellt, wie es sich mit Wasserfasten, Eisbaden und Saunieren bei Krebsvorstufen verhält.
[683] Beispiel, was mir dazu einfällt, wäre PAP2.
[684] Oder eben jede andere Krebsvorstufe.
[685] Es werden ja Regenerationsprozesse angekurbelt, aber eben auch Wachstumshormone ausgeschüttet.
[686] Wenn ich mich richtig erinnere, kam das noch nirgends deutlich raus.
[687] Ich würde mich sehr freuen, das als Post -Real -Podcast zu hören.
[688] Ich folge sowieso euch beiden.
[689] Ganz liebe Grüße.
[690] schönen Start ans Wochenende.
[691] Ganz großer Unterschied hier, was vor allen Dingen angestoßen wird bei den von dir genannten Sachen, also bei Eisbaden, Fasten und so weiter, ist die Apoptose.
[692] Das heißt, das Feststellen davon, dass Zellen defekt sind im Körper.
[693] Und in diesen Zuständen optimalerweise, also vor allen Dingen bei Krebsvorstufen, kann der Körper erkennen, okay, mit diesen Zellen stimmt was nicht und die dann vernichten.
[694] Dadurch, dass er einfach mal Ruhe hat, sich darum zu kümmern.
[695] Also in meinen Vorträgen sage ich halt immer, das ist das große Aufräumen.
[696] Haben wir, glaube ich, in unseren Fastenfolgen halt da auch zu drin.
[697] Das ist halt so, wie wenn man irgendwie eine Großküche hatte, in der immer die ganze Zeit gekocht wurde.
[698] Und jetzt wird halt endlich mal nicht gekocht und jetzt ist halt mal Ruhe und dann kann man mal anfangen aufzuräumen, kann halt alles durchgucken, alle Schränke durchgucken.
[699] alle Töpfe durchgucken, gucken, warum funktioniert der Herd noch richtig, muss hier was ausgetaut werden und so weiter.
[700] Und das macht unser Körper halt eben auch in diesen Situationen und vernichtet dann, also das Immunsystem ist da total zu in der Lage, ein Großteil, wir produzieren jeder jeden Tag tausende von Krebszellen, die unser Immunsystem einfach platt macht.
[701] Das wäre halt die Idee dahinter.
[702] Das heißt, diese ganzen Sachen sind absolut empfehlenswert, auch bei Vorstufen von Krebs.
[703] Glutathion ist einfach aus Evidenzgründen, weil man festgestellt hat, dass es halt bei Tumoren das Tumorwachstum beschleunigen könnte, nicht empfehlenswert, was zu tun hat.
[704] Damit das eine der Mechanismen, mit denen der Körper hier Sachen zerstört, ist über...
[705] Wasserstoffperoxid, was halt vom Glutathion abgebunden werden kann.
[706] Und das kann es halt, wenn man das einfach von außen zugibt, dann können die Krebszellen das halt genauso nutzen wie der Rest des Körpers auch.
[707] Sehr gut.
[708] Wir sind runter auf 173 Fragen.
[709] Ja, tatsächlich, wir haben gut durchgezogen.
[710] Ich habe mich zurückgehalten mit meinem ja doch sehr lustigen Charme und habe Platz gemacht für möglichst viele Fragen.
[711] Haben sie auch alle mal mitgeschrieben, dass ihr siehst.
[712] Es war ja auch der Wunschmann, diese Q &A -Folgen könnt ihr mal bitte besser die benennen hier in den Shownotes, dass wir besser nochmal die Themen nachschauen können.
[713] Haben wir uns mitgenommen, haben wir jetzt aufgeschrieben, kriegt unsere Podcast -Zauberfrau Julia.
[714] Und die Stunde ist schon wieder rum.
[715] Ja.
[716] Ihr Lieben, wir wünschen euch eine wunderschöne Woche.
[717] Ihr wisst, wie immer, Themen und so weiter gehen nach Maria.
[718] Ich hatte irgendwie in einem meiner, ich bin da nachts auch häufiger mal wach und kann ja nicht wieder einschlafen und dann hatte ich irgendwie voll die gute Idee für ein Thema.
[719] Und es ist, ich weiß nicht, ob es mir der eingefallen ist oder nicht.
[720] Mal gucken.
[721] Ja, also das, falls ihr noch Themenideen habt, immer hier.
[722] Sehr gerne.
[723] Sehr gut.
[724] Bis dann, ihr Lieben.
[725] Tschüss.
[726] Ciao.
[727] Das war der phoenix -Podcast.
[728] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[729] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[730] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[731] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[732] Wir sind lustig.
[733] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[734] Dann mach das bitte noch und denk an einen liebes Brief.
[735] Küsschen!
[736] und wie nach dem Ufer schlingt, wenn all die Sterne niedergehen und der Horizont zerspringt, wenn nieige Zeiten schwimmen und das Meer zu Salz erstarrt, wenn der letzte Tag nahm.
[737] Ein Funke, eine Glut, das Feuer, ein Inferno, Lichterloh im Dunkeln, Lexus, Ungeheuer.
[738] Vertraue und glaube, es hilft, es heilt die göttliche Kraft!
[739] Schwenkst dich hinauf zum Firmament.
[740] Du stürzt hinab, der Himmel brennt.
[741] Bitter süß, ein Komet.
[742] Ein Königster aufs Neue, aufs Neue.
[743] Die Titelmusik bzw.
[744] Abspannmusik hat dir gefallen?
[745] Dies sind Beauty and the Bard.
[746] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.