Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen zu unserem dieswöchentlichen Podcast.
[8] Auch wenn Maria und ich uns seit ungefähr sechs Wochen vornehmen, dass wir mal wieder ein paar Podcast -Folgen im Voraus aufnehmen, haben wir es bis jetzt nicht geschafft.
[9] Und insofern dürft ihr mit uns feiern.
[10] Maria hat just gerade ihre Prüfung bestanden.
[11] Trotz aller Prokrastination und Lernangst und was da sonst noch alles so hinter lag, hervorragend.
[12] Ich habe nichts anderes erwartet.
[13] Ja, und darüber hinaus greifen wir ein Thema auf, was sich auch quasi aus der Community gewünscht wurde, nämlich im englischen Longevity, beziehungsweise wie bleibe ich möglichst lange, möglichst schön und möglichst jung.
[14] Wobei, ja, wir können ja über beides ein bisschen sprechen.
[15] Wir gucken mal, wohin es uns treibt.
[16] Das sind halt zwei unterschiedliche Dinge.
[17] Also möglichst schön und möglichst jung.
[18] Was in dem Zusammenhang super spannend ist, ich habe gerade einen Test gemacht über, also die nennen sich EPH.
[19] Das ist eine Firma, die bietet einen Test an, wo die...
[20] das genetische Alter ermittelt wird über die Anknipsung und Ausknipsung bestimmter Gene.
[21] Da reden wir gleich vielleicht drüber, würde ich sagen, was sind überhaupt die Anzeichen von Alter?
[22] Also was passiert, wenn man altert?
[23] Und die messen da halt ganz viele unterschiedliche Dinge und ermitteln daraus das genetische Alter.
[24] Und das ist ziemlich spannend, weil das ist auch was, was oft gefragt wird.
[25] Simone, was hältst du denn von diesen...
[26] Health DNA Tests oder Nutrition DNA Tests, hat Maria mich auch schon mal gefragt, wo meine Antwort dann lautet, im Augenblick eigentlich noch gar nichts.
[27] Und insgesamt auch mit den Tests, die wir zum Beispiel bei Maria gemacht haben, die Gentests.
[28] Man muss halt sehr gut sein in der Auswertung, muss genau wissen, wie man das differenzieren kann.
[29] Weil nur weil ich ein Gen trage, heißt das nicht, dass das Gen zum Tragen kommt.
[30] Und das muss man halt immer ganz klar unterscheiden.
[31] Also ich habe zum Beispiel auch einfach spaßeshalber so einen Health Nutrition Test gemacht.
[32] Ich teste halt für euch im Wesentlichen, damit ich halt auch Content habe und weil es mich ja auch selbst interessiert, immer mal ab und zu verschiedene Art von Tests, um halt zu gucken, was da für Ergebnisse daraus kamen.
[33] Und bei mir war da irgendwie nichts Spektakuläres.
[34] Aber einer der Dinge ist halt da zum Beispiel, wie hoch ist deine Neigung zu Übergewicht?
[35] Und das ist natürlich halt spannend.
[36] Da kam jetzt bei mir nichts Spannendes raus.
[37] Also bei mir war halt normal.
[38] Es ist eben die Frage, also selbst wenn man dieses Gen trägt und da rauskommt, neigen uns zu Übergewicht super hoch.
[39] Also ich habe zum Beispiel ein Patientenpärchen, das sind Schwestern, und die tragen beide dieses Gen. Und die eine ist super schlank und die andere ist richtig fett.
[40] Ich traue mich jetzt mal, dieses Wort zu sagen.
[41] Und bei der einen ist eben dieses Gen durch eine ganz schlechte, ungesunde Lebensweise, durch eine dann irgendwann entstandene massive Insulinresistenz, die halt wieder ganz viel Entzündung verursacht hat und so.
[42] und da werden wir gleich darüber reden, Entzündung und Altern hat ganz viele Gemeinsamkeiten, ist dieses Gen eben aktiviert worden und spielt für sie eine ganz, ganz große Rolle.
[43] Und bei der anderen ist das Gen nicht aktiviert.
[44] Und deswegen finde ich halt diese, das ist eher gefährlich, weil sich so eine Art Fundamentalismus einstellen, äh, Fatalismus einstellen kann.
[45] Also ich habe dieses Gen, ich kann nicht anders, ich werde dann halt eben dick.
[46] Oder ich muss unbedingt Süßes essen, weil ich habe halt dieses Gehen, dass ich besonders viel Lust auf Süßes habe.
[47] Und das ist Quatsch.
[48] Also man kann Gene halt an - und abschalten.
[49] Maria will auch mal was sagen.
[50] Ich melde mich, genau.
[51] Ich melde mich, weil ich natürlich dann direkt wissen möchte, die haben ja bei mir diesen Kommt -Gen -Typ gemessen.
[52] Das heißt, die wissen auch nicht, ob der an ist bei mir?
[53] Ob das Gehen an ist bei mir?
[54] Die Kommt ist immer an.
[55] Also es gibt bestimmte Gene, da kann der Körper nicht anders.
[56] mit denen muss er arbeiten.
[57] Die Kompf wird immer abgelesen.
[58] Aber es gibt ganz, ganz viele Gene, die müssen nicht abgelesen werden.
[59] Ach so, okay.
[60] Na gut, verstehe.
[61] Aber ich habe da direkt 7000 Fragen und wie spannend und so.
[62] Hau rein, das ist deine Aufgabe.
[63] Gar kein Druck.
[64] Ich muss erst mal lustig sein, das finde ich jetzt auch meine Aufgabe.
[65] Und weil ich lustig bin, erzähle ich euch allen auch gleich noch, weil ich Simone gerade erzählt habe, ich habe einen kleinen Schwips.
[66] Wir haben ja gerade diese Prüfung bestanden.
[67] Wir haben angestoßen, vielleicht überschlage ich mich beim Reden, vielleicht fluche ich heute besonders viel.
[68] Es ist schon lustig auf jeden Fall mit so einem Kopf, aber dass ihr Bescheid wisst, was hier abgeht.
[69] Und ich wollte zur Einleitung noch sagen, Simona, und die hast du ja gemacht, aber ich will es jetzt trotzdem sagen, dass du ja auch perfekt geeignet bist, uns das vorzustellen.
[70] Weil meine ganzen kleinen Finanzberaterjungen, also ich nenne die immer kleine Jungs, weil teilweise habe ich die ausgebildet und die sind viel jünger als ich, die finde ich halt alle ratten scharf.
[71] Und wenn ich dann andeute, dass du zwei Kinder hast und die gehen in die Schule und so, dann ist immer ganz kurz Verwirrung angesagt mit der Frage, wie alt ist denn Simone?
[72] Und dann sage ich, ja, wie guter Wein.
[73] Insofern bist du ja dann hoffentlich die Perfekte, die uns das erzählen kann.
[74] Und ich habe direkt eine Frage zu so Sachen wie, ich habe ja auch diese Waage, mit der ich mich da immer wiege und die sagt, mein Stoffwechselalter ist 35, also fünf Jahre älter als ich bin.
[75] Was hältst du von sowas?
[76] Ist sowas relevant?
[77] Spielt das mit rein?
[78] Nein, weil das Einzige, worauf du das ermittelt, ist dein Gewicht.
[79] Das Einzige, was die halt, ist dein Gewicht und dein Körperfettanteil.
[80] Der Körperfettanteil ist halt nach wie vor zu hoch, wenn auch nicht mehr so viel.
[81] Und du weißt auch, es hat sich ja krass verbessert.
[82] Wie hoch war es vorher?
[83] 56.
[84] Ja, irgendwie so.
[85] Das ist halt das, was die mit einrechnet.
[86] Aber es gehört natürlich viel, viel, viel mehr dazu.
[87] Und wenn man das eben wirklich genau wissen will, dann muss man eben so einen genetischen Test machen.
[88] Methylierung der einzelnen Gene gemessen wird.
[89] Und ich kann es ja auch mal verraten, also mein genetisches Alter, was da rausgekommen ist, war 30.
[90] Da habe ich mich natürlich gefreut.
[91] Und spannend wäre, den jetzt nochmal zu machen, nachdem ich Covid hatte, weil ich habe gelesen und auch, also ich hatte ein Gespräch mit dem, sagt man da jetzt mal CEO, also mit dem Gründer dieser Firma.
[92] das halt auch ein Arzt ist.
[93] Und der hat mir das halt eben auch alles erklärt und vorgestellt und die wissenschaftlichen Basics dahinter gezeigt und so weiter.
[94] Und der macht halt selbst irgendwie ständig diesen Test.
[95] Ich meine, er muss halt auch nichts für bezahlen.
[96] Und hat das halt bei sich vor Impfung, nach Impfung, vor Covid, nach Covid und so immer gemessen.
[97] Ja, und es war schon spannend da zu sehen, dass also jeweils nach den Impfungen sein biologisches Alter um fünf Jahre nach oben gegangen ist.
[98] Und sich dann so nach zwei, drei Monaten wieder erholt hat.
[99] Und nach der Covid -Infektion bei ihm sein biologisches Alter um, ich glaube, zwölf Jahre nach oben geschossen ist.
[100] Also schon recht beträchtig.
[101] Und da fände ich das halt jetzt interessant.
[102] Der Test kostet aber 200 Euro.
[103] Und das ist mir ehrlich gesagt zu teuer, den jetzt nur aus Gag nochmal wieder zu machen.
[104] Ich fand einmal schon eine Investition.
[105] Also ich finde das super spannend.
[106] Ich denke, ich werde das jetzt auch einmal im Jahr oder so machen, um einfach mal zu gucken, wo stehe ich.
[107] Und wie entwickelt sich das und so?
[108] Aber um das halt vier, fünf Mal im Jahr zu machen, finde ich es teuer.
[109] 200 Euro hast du gerade gesagt, nicht 2000.
[110] Nein, 200 Euro.
[111] Ja, aber das würde ich auf jeden Fall auch gerne mal machen.
[112] Und die erste Frage, die mir so direkt in den Kopf schießt, ist, wenn dein Alter 30 ist, also dann sind wir erstmal gleich alt, nämlich biologisch und du genetisch, was auch vieles erklärt, auf jeden Fall.
[113] Aber bedeutet das dann auch, dass du dann automatisch auch älter bist?
[114] Also kann man die Linie ziehen zwischen du wirst tendenziell 20 Jahre älter werden?
[115] Ja.
[116] Ah ja, okay, geil.
[117] Okay, darum geht es ja dann wahrscheinlich auch.
[118] Genau, und darum geht es, dass man quasi schon präventiv, ich finde den eigentlich ziemlich cool als Idee, also deswegen habe ich da halt auch das Gespräch gehabt und so, weil ich das mir gerne vorstellen lasse.
[119] Weil ich mag ja Sachen, die man messen kann und ich finde es auch für den, also wir werden euch gleich noch ganz viel darüber erzählen, was so die Sachen sind, aber es ist halt alles nicht gut greifbar.
[120] Also wenn ich euch jetzt was erzähle über Zombiezellen und Telomerverkürzungen und DNA -Schäden und Mytilierung und so weiter, das ist schwer greifbar für jeden Nicht -Biochemie -Nerd.
[121] Aber so eine Zahl, wo halt steht, das ist ihr genetisches Alter, also was halt wirklich eine Zahl ist, mehr nicht.
[122] Das kann jeder irgendwie für sich greifen.
[123] Wenn ich halt eigentlich 25 bin und da steht irgendwie 65, dann weiß ich, ich habe ein Problem.
[124] Und das finde ich halt ziemlich cool an dem Test, dass das halt nicht so kompliziert ist, wo man halt auch keine Horden von Ärzten braucht, um das auszuwerten, sondern dass sich jeder ziemlich gut selber überlegen kann, ist das jetzt gut oder ist das vielleicht nicht so gut.
[125] Ja, jetzt kennen wir aber ja auch alle unsere Zuhörer.
[126] Du kennst ja deine Follower -Zuhörer sowieso noch.
[127] Ich lerne sie gerade kennen seit einigen Monaten.
[128] Es schwappt ja so eine Sympathiewelle.
[129] Die denken sich so, Simone, so schön, so schlau.
[130] Ich hätte gern irgendwie noch Schalo Hallo in meinem Feed.
[131] Und dann abonnieren die mich irgendwie auch und schreiben mir dann ganz schlaue Sachen.
[132] Und ich denke mir immer so, Leute, ich bin nicht Simone.
[133] Aber ich glaube schon, dass sie sind.
[134] die meisten auch interessieren wird, dass du vielleicht zumindest mal kurz sagst, das sind so die Zellen, die sind da wichtig, die machen das mit denen, die machen es mit denen nicht.
[135] Ich finde ja so einen sexuellen Hang dabei auch immer gut, sich das besser vorstellen zu können.
[136] Wobei wir da gleich ganz traurig sagen müssen, Zellen machen es halt quasi überhaupt nicht miteinander.
[137] Ja, aber die teilen sich.
[138] Ja, die beschreiben ja Mythose, genau.
[139] Die teilen sich halt einfach und da ist halt niemand anders daran beteiligt, wie langweilig.
[140] Ja, hier geht es doch nur ums Bild.
[141] Simone, hier geht es doch nur ums Bild.
[142] Und du kannst das, ich weiß das.
[143] Für Alterungsprozesse heranziehen kann man. Also es gibt verschiedene Faktoren dafür, dass wir altern und dass irgendwas passiert.
[144] Das sind zum einen also Zombiezellenausbildung.
[145] Soll ich jetzt jeweils immer schon gleich was dazu sagen zu dem Punkt?
[146] Ja.
[147] Dann sage ich erstmal was zu Zombiezellen und dann kannst du halt gleich da nachfangen.
[148] Also Zombiezellen, ich sage das immer, das sind wie so Chefs von großen Firmen oder gerne früher auch Chefärzte in Kliniken, die sich dazu nicht zur Ruhe begeben wollen.
[149] Und die einfach nicht checken, wenn ihre Zeit gekommen ist.
[150] Und die dann wie so ein fauler Apfel im Korb liegen und alle anderen Äpfel infizieren.
[151] Oder wenn man das Bild, wenn man bei dem Zombie bleiben will, das klassische, fast alle kennen wahrscheinlich irgendeinen Zombiefilm, irgendeine Apokalypse -Serie oder irgendwas.
[152] Ein Zombie infiziert halt super schnell alle anderen und hochinfektiös diese Zombie -Krankheiten.
[153] Und so ist das halt auch mit den Zombiezellen, das greift um sich.
[154] Die werden auch Sentinessen -Zellen genannt, also überalterte Zellen.
[155] Und die können ihre Funktion nicht mehr richtig wahrnehmen und die müssten eigentlich, wir erinnern uns zurück an unsere Fastenfolgen und so, die müssten eigentlich während der Autophagie aufgefressen werden oder die müssten noch viel besser Apoptose betreiben.
[156] Das heißt, die müssten sich selbst umbringen.
[157] So macht unser Körper das halt eigentlich, der kontrollierte Zelltod.
[158] Die Zelle erkennt.
[159] Meine Zeit ist gekommen, bringt sich selber um und stellt ihre Bestandteile großzügig zur weiteren Versorgung dem Körper wieder zur Verfügung.
[160] Organspende.
[161] Quasi, genau.
[162] Und diese Zellen tun das nicht.
[163] Und die sind wirklich halt wie so ein penetranter alter Chef, der es einfach nicht sein lassen kann, Schatz zu sein.
[164] Und der da halt oben sitzt und der von den ganzen neuen Sachen überhaupt keine Ahnung hat, der nicht mehr gut hört, mit dem die Kommunikation nicht mehr gut funktioniert, der sehr langsam ist und all dieses trifft nämlich auf diese Zellen zu.
[165] Die sind langsam, die Zellkommunikation mit diesen Zellen funktioniert nicht vernünftig.
[166] Und dann ist halt das Problem, in einem Betrieb ist es so, wenn man halt so einen Chef hat, dann bleibt stagniert irgendwie alles und es geht halt alles nicht vernünftig weiter.
[167] Ein anderes gutes Beispiel ist eben typisch so faules Obst.
[168] Also kennen wahrscheinlich alle, man hat so einen ganzen Korb Tomaten gekauft oder so.
[169] Und das ist halt eine Tomate da drin.
[170] Und man hat es nicht bemerkt und einen Tag später ist das ganze Tomatending mit Pilz überwuchert und ist halt einfach dahin.
[171] Und so sind halt auch die Zellen.
[172] Also das ist ein Zeichen von Alter.
[173] Und die sitzen in allen Organsystemen?
[174] Genau, die können nicht alle Systeme unseres Körpers betreffen.
[175] Sie können, egal wo, können Zombizellen auftreten.
[176] Und desto mehr wir davon haben, desto älter werden wir.
[177] Also desto älter wirken wir, desto älter agieren unsere Organe, also desto schlechter im Rahmen des Alterungsprozesses funktioniert das.
[178] Und Zombizellen bilden sich auch aus durch chronisch stille Entzündung.
[179] Und das ist halt dieses...
[180] Wer starke Entzündungen im Körper hat, wird alt.
[181] Wenn man eben Bilder von mir anguckt von vor 11, 12 Jahren, da sah ich einfach aus wie Mitte 50.
[182] Auch eine andere Frau.
[183] Eine ganz andere Frau.
[184] Deine Augen waren viel kleiner.
[185] Also ja, so richtig gealtert.
[186] Genau, richtig alt.
[187] Und ich weiß nicht, ob irgendwer euch noch erinnert, sich erinnert an, es gab mal so eine Serie Liebling, wir bringen die Kinder um, wo den Leuten gezeigt wurde, wenn sie so weitermachen, wie ihre Kinder dann altern.
[188] Also es ging um Übergewicht, um sehr übergewichtige Kinder.
[189] Aus heutiger Sicht ganz schlimm.
[190] Habe ich immer geguckt.
[191] Und da wurde das dann halt immer gezeigt, wie die dann halt altern quasi und wie die dann dick werden.
[192] Und da haben die dann halt auch immer ganz alt gemacht.
[193] Aber da ist halt tendenziell auch was dran, weil Menschen mit starkem Übergewicht halt eben meistens auch sehr viel Entzündung im Körper haben und dementsprechend dann eben auch schneller und stärker altern.
[194] Ich finde total super, dass wir die Folge machen, weil sich jetzt irgendwie noch mehr...
[195] logisch ergibt auch, warum Fasten so wichtig ist, warum Autophagie -Prozesse so wichtig sind, warum Fettsein auch wirklich krank macht.
[196] Das ist ja ganz oft dieses Argument, dass eben, ja, ich bin zwar fett, aber ich bin noch gesund.
[197] Nee, Schatz, genau hier liegt die Begründung darin.
[198] Okay, nice, weiter geht's.
[199] Nächster Punkt, Telomerverkürzung.
[200] Was sind Telomere?
[201] Telomere ist...
[202] Also wer segelt, kennt das auf jeden Fall, wenn man so ein Seil hat, was man halt abschneidet auf beiden Seiten.
[203] Wenn man das dann nicht verschweißt, das Bleißen heißt das, dann bribbelt das auf.
[204] Da gibt es verschiedene Techniken.
[205] Wenn man ein Hanfseil oder sowas hat, muss man das mit Wachs oder so versiegeln.
[206] Und wenn man halt so ein Plastikseil hat, kann man einfach ein Feuerzeug drunter halten und dann schmilzt das und dann muss man das halt so ein bisschen zusammendrücken.
[207] Woher genau hast du jetzt auch noch einen Segelschein gemacht, Simone?
[208] Na, ich hatte doch mal, ich war ja mal, ich hoffe, er hört diesen Podcast nicht, verlobt mit einem, also aus der reichen Hamburger Society, also der richtige Hamburger Altadel, Blankenese und so.
[209] Und da wurde natürlich auch gesegelt, die hatten eine Yacht.
[210] Und mit dieser Yacht musste ganz regelmäßig gesegelt werden.
[211] Und da habe ich dann auch Segeln gelernt in der Zeit.
[212] Okay, sexy, sexy.
[213] Okay, ja, Wachs oder, ja.
[214] Genau, und daher kennt man das, kann man sich das Bild gut vorstellen, so ein aufgeribbelter, oder wo viele das vielleicht auch kennen, ist von einem Schnürsenkel.
[215] Da kann das halt auch gerne mal passieren, wenn da dieses Plastikding am Ende weg ist, dann ribbelt er auf und das ist halt ganz großer Mist.
[216] Und das hat auch unsere DNA.
[217] An jeder DNA sind am Ende so Versiegelungen quasi und das sind die Telomere.
[218] Und jedes Mal, wenn die DNA abgelesen wird, wird ein Stückchen von dieser Versiegelung abgetrennt.
[219] Und je kürzer die Telomere, desto größer ist das Risiko dafür, dass die DNA Schaden nimmt.
[220] Einfach entweder, weil sie frei liegt oder weil sie sich halt aufrubbelt in eine Richtung, wo sie halt nicht hin soll.
[221] Und deswegen wird die Telomere -Länge auch mit...
[222] ja, den biologischen Alter in Zusammenhang gebracht.
[223] Auch dafür gibt es Tests, dass man halt guckt, wie lang ist die Telomärlänge noch, wobei man schon festgestellt hat, bei den ganz alt werdenden Völkern, dass das nicht unbedingt stimmt, also dass man auch mit recht kurzen Telomären, wenn alles andere super ist, noch sehr alt werden kann.
[224] Und das ist halt mit all diesen, das sind halt alles Einzelpunkte, die sich dann miteinander summieren.
[225] Okay, verstehe.
[226] Ich muss kurz mal zwischenfragen, sind wir jetzt gerade eigentlich bei alt oder auch bei schön?
[227] Also meistens geht das miteinander einher, wobei man sagen muss, bestimmte Sachen in unserem Körper sind einfach gegeben.
[228] Wir kriegen Falten.
[229] Das gehört einfach mit dazu.
[230] Unsere Haut verliert an Elastizität.
[231] Das hat viel damit zu tun, dass wir in jungen Jahren eine wahnsinnig hohe Stoffwechselleistung haben.
[232] die uns dazu befähigt, uns sehr, sehr gut fortzupflanzen und unsere Art zu erhalten.
[233] Ab einem gewissen Alter geht die Evolution einfach davon aus, braucht man uns nicht mehr unbedingt.
[234] Und da wir uns ja auch eh dann, vor allen Dingen Frauen, nicht mehr fortpflanzen können, müssen wir auch nicht mehr so schön sein.
[235] Und dann muss man halt dafür auch nicht mehr so viel Energie verspenden.
[236] Ich weiß nicht, ob ihr da alle eine Vorstellung habt, Falten zu haben und so.
[237] Ich finde, es gibt halt auch sehr jung wirkende Menschen mit faltiger Haut.
[238] Also, verstehst du, was ich meine?
[239] Also, man muss nicht unbedingt aussehen wie J -Lo mit 50, wobei ich ja sagen würde, definitiv Bodygoals.
[240] Aber das ist natürlich nicht nur Genetik und viel Arbeit ist es auch, definitiv.
[241] Also, sie hat ja auch einen sehr gesunden Lebensstil und so.
[242] Aber das ist halt auch viel Hyaluron und viel Liebe von ihrem schönen Herzchirurgen und so weiter.
[243] Warum auch nicht?
[244] Und dann gibt es halt andere, mir fällt jetzt halt vielleicht, sie heißt ja noch Meryl Streep zum Beispiel, die behauptet zumindest von sich, sie hat nie groß irgendwas machen lassen, weil sie halt dachte, das stört die Mimik eines guten Schauspielers und die war ja auch immer als extrem gute Charakterschauspielerin bekannt und so.
[245] Und die ist, finde ich, zum Beispiel so, die ist schön gealtert.
[246] Also ist, glaube ich, jetzt ja auch schon 70 und ist aber immer noch, finde ich, eine sehr...
[247] einfach ausdrucksstarke Frau, die sehr jung wirkt von ihrem Ganzen und so weiter.
[248] Und mein Stiefvater ist halt jetzt auch schon, geht auf die 80 zu und sieht halt auch einfach noch total jung und agil aus.
[249] Und man würde halt nie denken, dass er schon so alt ist, obwohl er Falten hat, was halt eben einfach ab einem gewissen Alter dazu gehört.
[250] Um das so ein bisschen zu differenzieren.
[251] Also man sieht definitiv, wenn das alles nicht da ist, wenn keine Entzündung da ist, wenn die Telomere noch super sind, wenn keine Zermitellen da sind, wenn die Mytilierungssachen gut funktionieren, sieht man halt definitiv viel jünger aus.
[252] Aber bestimmte Dinge im Alterungsprozess finden einfach statt.
[253] Was auf jeden Fall aber zum Beispiel ein Punkt ist, ist das Grauwerden der Haare.
[254] Also das hat auch viel damit zu tun.
[255] Es gibt ja auch dieses sehr, sehr viel Stress und chronische Entzündung macht auf jeden Fall frühzeitig grau.
[256] Das ist halt etwas, was man manchmal sieht auf Intensivstationen.
[257] Also was ich halt auch kenne, wenn jemand wirklich ganz schwer erkrankt ist und eine Sepsis durchläuft und so weiter, dann ist es oft, die gehen noch mit dunklen Haaren in die Klinik rein.
[258] Und wenn die wieder rauskommen, dann ist der gesamte Haaransatz grau.
[259] Dann hat die Erkrankung so vorgealtert, dass die Haare dann grau werden.
[260] Da wird ganz oft gefragt, wenn ich über sowas rede, kann man das rückgängig machen?
[261] Meines Wissens nach nicht.
[262] Also wenn halt dieser Prozess einmal abgeschlossen ist und die Haare die Fähigkeit zur Bildung von Melanin verloren haben, dann ist das so.
[263] Also dann werden die nicht wieder zurück in die alte Farbe.
[264] Ziel muss ja Prävention sein, dass es halt gar nicht erst dazu kommt, weil ich persönlich halt auch graue Haare jetzt gar nicht so schlimm finde, aber ich habe halt auch gut reden.
[265] Höchstwahrscheinlich sehr, sehr lange nicht grau werden, weil meine Familie durch die hellblonde hat einfach nicht graut.
[266] Ja, ich mag.
[267] Und ich habe mir lange die Haare so hellgrau gefärbt.
[268] Ich würde mich freuen.
[269] Ich finde, das steht mir so weißblond, grau, steht mir total gut.
[270] Aber jetzt sind wir abgebrochen, also kurz abgebrochen, nicht abgebrochen, abgeschwiffen von den Telomeren.
[271] Wir haben die Zombiezellen besprochen, wir haben diese Ausfrisselschutz besprochen und wir haben ja bei den Zombiezellen schon besprochen, deswegen halt Fasten, Autophagie und so und anti -entzündliche Ernährung und das vier Wochen Anti -Entzündungsprogramm lächelt mich gerade an, wenn ich hier so sitze in meinem Wohnzimmer.
[272] Was können wir denn gegen diese aufräufelnden Telomere tun, dass unsere DNA...
[273] Dass die DNA nicht übermäßig viel abgelesen wird, also dass es nicht zu Überstoffwechselaktivierungen kommt.
[274] Und das ist halt auch dieses, also ein immer leicht unterkalorische Ernährung zum Beispiel führt dazu, dass man definitiv deutlich älter wird.
[275] Die Frage ist halt, ob man dann auch glücklicher älter wird, weil es ja ein ständiger Zustand von ein bisschen Hunger ist und so.
[276] Aber das hat man halt an verschiedenen Tieren auch in sehr intensiven Studien ertestet.
[277] Und also diese leichte Kalorienrestriktion zum Beispiel führt halt dazu, dass der Stoffwechsel etwas verlangsamt läuft.
[278] Und dass es dadurch nicht zu so einem Hochfahren kommt.
[279] Und das ist halt auch immer mit diesem ganzen Stoffwechselkram.
[280] Also nichts macht halt so schnell so alt wie eine massive Schilddrüsenüberfunktion.
[281] Weil wenn der Stoffwechsel halt zu hoch läuft, klar, er regeneriert sich dann schneller und so, aber es kommt halt eben auch häufiger zu Schäden und zu Sachen, denen der Körper dann hinterherläuft, also die er nicht reparieren kann.
[282] Und deswegen ist halt so ein guter Stoffwechsel.
[283] Nicht zu gut ist halt da auch hilfreich.
[284] Also Extremsport.
[285] Doping ist zum Beispiel auch was, was den Körper halt hier massiv voraltern lässt.
[286] Einfach, weil wir halt eine Stoffwechselrate erzielen und eine Regeneration erzielen, die, keine Ahnung, dem doppelten, dreifachen entspricht, was das Normale wäre.
[287] Und da muss man ja leider auch sagen, gerade im Bodybuilding -Bereich, die fallen ja mit Mitte 40 alle um, wie die Fliegen.
[288] Ja, oh Gott, ich habe mir, wenn du dir Videos anguckst von Markus Rühl, der ist irgendwie 50, der sieht auch aus.
[289] Ja, und das ist halt wirklich zum Teil traurig, aber das ist halt eben der Preis dafür, wenn man den Stoffwechsel und die Regeneration so massiv nach oben schiebt, dass es halt dann nicht mehr so gut funktioniert.
[290] Okay, also Leistungssport eher meiden?
[291] Definitiv, auf jeden Fall.
[292] Nur die Fußballer so zum Teil angucken.
[293] Also Cristiano Ronaldo, rühmliche Ausnahme, der macht aber ja auch echt alles dafür.
[294] Also der von Eisbaden über Heatshock -Proteins, also der ist der Biohacker vom Feinsten.
[295] Aber ansonsten ist es halt oft, dass die mit 40 halt dann auch schon wirklich stark vorgealtert sind, wo man halt dann auch merkt, okay, es kostet seinen Preis.
[296] Also die Leistung, die da erbracht wird, kostet dann doch ihren Preis.
[297] Es ist ja den Menschen, die sowas machen, meistens auch wert.
[298] Also den meisten ist es ja bewusst, dass das nicht gesund ist und dass es halt am Ende irgendwo einen Preis kosten wird.
[299] Okay.
[300] Und ich kann mich aber erinnern, dass du mir irgendwann mal erzählt hast, dass...
[301] immer Diäten?
[302] Also irgendwas war mal mit, dass das ungesünder ist als, also weil ich jetzt an diesem immer ein bisschen...
[303] Ja, es geht da um minimalen Defizite.
[304] Also es geht halt nicht um, also es geht hier nicht um Diät oder so.
[305] Es geht halt um, sagen wir mal, was weiß ich, dein Maintenance -Umsatz ist bei 2 .200 Kalorien und du isst jeden Tag aber 2 .100 oder so.
[306] Also es geht halt um minimal unter dem, was ich eigentlich brauchen würde.
[307] Also wirklich minimal.
[308] Also es geht hier halt nicht um Diäten.
[309] Okay.
[310] Und es geht aber um ein ewiges Maßhalten.
[311] Also es gibt halt auch einige, es gibt echt so Gesellschaften, die dem frönen quasi und so.
[312] Und da geht es halt dann auch um nie über die Stränge schlagen und so.
[313] Aus meiner Sicht halt wirklich was, wo ich halt auch denke, naja, Freude bleibt dann halt tatsächlich übrig.
[314] Und vielleicht gleicht halt auch Freude dann das wieder aus, aber das ist jetzt schon sehr philosophisch.
[315] Genau.
[316] Und nächster Punkt ist dann das, was genutzt wird bei diesem Test für das genetische Alter.
[317] ist die ungünstige Epigenetik.
[318] Also es gibt halt einen ganzen Teil Mutationen, die abgelesen werden oder eben auch nicht.
[319] Und wenn sie abgelesen werden, werden sie halt damit aktiviert.
[320] Und dann werden üblicherweise Methylgruppen da angehängt.
[321] Und das kann man eben messen mit diesen Tests.
[322] Und das führt dann dazu, dass man genetisch schneller altert durch verschiedene Sachen.
[323] Also da werden dann Stoffe frei, die die Zellen schädigen, die die Zellkommunikation.
[324] durcheinander bringen, die die Autophagie hemmen, die die Apoptose hemmen und durcheinander bringen.
[325] Also da gibt es ganz, ganz viele unterschiedliche Gene.
[326] Und ich weiß das jetzt nicht mehr, aber in dem EPH -Test werden, glaube ich, 120 verschiedene Gene abgelesen oder so.
[327] Also ein ganzer Haufen Gene, aus dem das dann halt eben ermittelt wird, die damit eine Rolle spielen.
[328] Und das ist halt eben was, was über dieses genetische Alter ermittelt wird.
[329] Die können angeknipst werden oder eben nicht.
[330] Und die können auch wieder ausgeknipst werden.
[331] Also hier ist es nicht wie mit den grauen Haaren, einmal grau, immer grau, sondern das hat man halt, wie gesagt, zum Beispiel bei diesen Covid -Untersuchungen gesehen, dass das so hoch und runter geht.
[332] Und was ich da auch spannend fand, das ist natürlich auch N gleich 1, aber die Daten, die er da gezeigt hat, von sich waren, dass zwar sein genetisches Alter nach der Covid -Infektion tierisch nach oben gegangen ist, aber drei Monate später unter dem war, wo es vor der Covid -Infektion war.
[333] Und ich hatte ja diese Umfrage gemacht, weil es mir jetzt im Augenblick nach der Ayurveda -Kur und so geht es mir super gut.
[334] Ich habe das Gefühl, ich habe Power ohne Ende.
[335] Mein Ura zeigt die beste HRV, die beste Tagesform seit Ewigkeiten und so, wo ich halt das Gefühl habe, mich hat die Covid -Infektion hormetisch tatsächlich vorangebracht.
[336] Und das habe ich schon...
[337] Und das haben ja dann ganz viele geschrieben, dass ihnen das auch so geht.
[338] Natürlich gibt es auch genauso die vielen, vielen, vielen, vielen, die sich überhaupt nicht wieder erholen.
[339] Aber das ist halt dann aus meiner Sicht auch keine vollständig genesene Geschichte, sondern da ist halt irgendwas nachgeblieben.
[340] Aber dass die, die halt eben vollständig genesen sind, oft das Gefühl haben hinterher, es geht ihnen nochmal deutlich besser und sie wurden dadurch relativ stark gepusht.
[341] Und das würde halt passen zu diesen Ergebnissen, die der...
[342] Forscher da an sich selber hatte, aber da gibt es noch nichts wissenschaftliches zu tun.
[343] Okay, okay.
[344] Und also ich wäre jetzt schon direkt bei den Punkten, was können wir denn dagegen tun, aber gibt es jetzt gerade noch was, wo du sagen würdest, das ist erstmal das, was da relevant ist?
[345] Was können wir dagegen tun?
[346] Können wir eigentlich, wenn du willst, also können wir halt auch schon darüber sprechen, was kann man dagegen tun, um diese Mutationen wieder auszuknipsen?
[347] halt alles, was anti -entzündlich ist, wo wir in anderen Folgen schon ganz viel drüber geredet haben, ganz viel Antioxidantien, ganz viel...
[348] Die sind vorrangig in Roten Pflanzen zum Beispiel.
[349] Also viel aus Pflanzen, wobei es ja auch Vitamin C ist, ein starkes Antioxidant.
[350] Also es gibt halt auch bestimmte Vitamine und so.
[351] Melatonin ist eines der stärksten Antioxidantien, die unser Körper produzieren kann.
[352] Wusste ich gar nicht.
[353] Ich habe so Hagebuttenpulver zu Hause, weil du irgendwann mal gesagt hast, Hagebutte hat den höchsten Vitamin C. Und da habe ich mir so Bio -Hagebuttenpulver gekauft.
[354] Ja, habe ich auch.
[355] Finde ich es auch echt toll.
[356] Also es ist ein tolles einheimisches Superfood, was halt auch nicht teuer ist und was man da gut für nutzen kann.
[357] Genau, also Antioxidantien spielen hier eine große Rolle.
[358] Dann halt auch Chormesis, also das, was ich eben gesagt habe, jetzt mit der Covid -Infektion.
[359] Und da ist dann halt auch sowas wie im Eisbaden, Sauna, also Heat -Shock - und Cold -Shock -Proteins, Fasten, also diese ganzen Sachen.
[360] Auch durch Fasten erkennt der Körper, wo eben da so Mytilierungen erfolgt sind an Stellen, die da besser nicht sein sollten und knabbert das wieder ab quasi und deaktiviert das Ganze wieder.
[361] Also alles, was in Antientzündung drin ist und findet ihr halt auch ganz intensiv, also was Maria eben schon angesprochen hat, mein Buch, das Antientzündungsprogramm, da findet ihr ganz, ganz viele Tipps, die dabei hilfreich sind, um solche epigenetischen Aktivierungen wieder zu deaktivieren und um da wieder hinzukommen.
[362] Und was ich halt in dem Zusammenhang echt auch wirklich spannend finde, ist halt dieser Test.
[363] Also sorry, dass ich da jetzt so viel drüber erzähle, aber ich habe den halt selber gerade gemacht und fand es halt einfach...
[364] so spannend, weil ich es halt so cool finde, dass man das so einfach nachüberprüfen kann.
[365] Also dass man halt einfach sagen kann, okay, ich mache jetzt diesen Test und ich bin halt, was weiß ich, ich bin 45 und da kommt jetzt halt raus 65 und jetzt mache ich halt mal, also ich verlängere mir das Anti -Entzündungsprogramm auf den Zeitraum, weil nämlich für vier Wochen ist das viel zu viel, was das ist.
[366] In diesem Buch drin steht eigentlich und ich mache das jetzt halt mal drei Monate, ich mache mal meinen zwölf Wochen Anti -Entzündungsprogramm und dann mache ich den Test erneut und dann kommt da raus 40.
[367] Und dann kann ich halt für mich einfach sehen, okay, es hat wirklich krass was gebracht.
[368] Und aus meiner Erfahrung brauchen Menschen das, dass sie halt was schwarz auf weiß haben, was ihnen einfach auch eine Motivation gibt, mit so Dingen weiterzuschauen.
[369] Manche Menschen brauchen das nicht, finde ich total faszinierend und toll.
[370] Wenn man so eine super hohe intrinsische Motivation für solche Sachen hat, ist bei mir nicht.
[371] Ich fahre deutlich besser mit Zahlen oder mit irgendwas Messbarem.
[372] Und ich glaube, bei dir ist es halt auch so.
[373] Also du lässt dich sehr gut motivieren.
[374] von Zahlen und Änderungen in der Richtung.
[375] Absolut, ja.
[376] Von so einem sich besser werdenden Blutbild und so wäre ich schon sehr motiviert, auf jeden Fall.
[377] Mich hat das auch krass motiviert, diesen Gen -Typen.
[378] Mir haben dann auch unfassbar viele geschrieben, das fand ich gar nicht gut, dass sie das auch haben, weil ich habe mich so besonders gefühlt.
[379] Zehn Prozent, Maria, zehn Prozent sind viele.
[380] Ja, ja, dann haben mir das so viele geschrieben und dann dachte ich so, nein, jetzt will ich ganz alleine sein.
[381] Genau, genau.
[382] Nee, aber es ist ja okay, wir können uns, also mir ist nur wichtig, dass alle wissen, wenn wir nochmal einen Stamm zusammen gründen würden, dann habe ich das Sagen.
[383] Das ist mir da nur super wichtig und da wollten natürlich auch viele aus meinem jetzt nicht Podcast -Umfeld dann wissen, was ist das genau, kann man das machen und so.
[384] Diese Tests, kannst du die Firma gerade eben nochmal sagen, wo du diesen Alterstest gemacht hast?
[385] APH heißt der Test.
[386] Ich bin gerade dran, dass ich das für die Praxis mit anbieten kann.
[387] Ja, mach mal.
[388] Mach das mal.
[389] Kümmer dich da mal drum.
[390] Dann kann ich das auch mal machen und weinen.
[391] Vielleicht.
[392] Ich glaube, das ist inzwischen bestimmt auch wieder ganz schön gut.
[393] Nächster Punkt, da bist du auf jeden Fall ganz weit, weit vorne.
[394] ist Muskelmasse.
[395] Im Alter verlieren wir an Muskelmasse.
[396] Und da haben wir auch schon ein paar Mal in anderen Folgen darüber geredet.
[397] Muskeln produzieren Myokine.
[398] Und Myokine sind hormonähnliche Stoffe eben aus der Muskulatur, die zum Teil extrem stark antientzündlich wirken und damit Alterungsprozessen entgegenwirken.
[399] Und im Alter, wenn wir uns nicht bewegen, das ist der wichtige Punkt, verlieren wir massiv an Muskelmasse.
[400] Und zum Teil In meinem Vortrag habe ich da ein Bild von Oberschenkeln mit dem gleichen Durchmesser, wo der eine Oberschenkel eben halt so anderthalb Zentimeter Fettsticker hat und der andere so zehn Zentimeter.
[401] Und eine Person, die das gleiche Gewicht hat.
[402] Und das ist halt auch ganz, ganz wichtig.
[403] Nur weil jemand schlank ist, muss das nicht heißen, dass er kein Fett hat und muss es auch nicht heißen, dass er gesund ist.
[404] Also das ist halt dieses typische Skinny -Fett.
[405] Das gibt es halt auch.
[406] Menschen, die...
[407] einen viel zu hohen Körperfettanteil haben, obwohl sie ein gesundes Gewicht haben.
[408] Ja, da reden wir halt echt fast zu selten drüber.
[409] Wir reden bei fetten Menschen oft eben über mehrgewichtige Menschen.
[410] Aber ich meine mit fette Menschen tatsächlich auch die Skinny -Fetten.
[411] Also es geht um das Fett, es geht nicht ums Gesamtgewicht.
[412] Deswegen finde ich halt auch mehrgewichtig in dem Zusammenhang so falsch.
[413] Es geht ums Fett ganz konkret.
[414] Und damit meinen wir dann, bei mehrgewichtig meinst du ja dann halt die mehrgewichtigen, aber du kannst halt ja auch fett und schlank sein.
[415] Und die sind ja auch gemeint.
[416] Ja, eigentlich geht es halt um den Körperfettanteil.
[417] Das war jetzt auch wieder bei der Ayurveda -Kur, die zweite Ärzte, die ich da hatte.
[418] Man wurde da halt auch gewogen.
[419] Dann habe ich mich auf die Waage gestellt und dann hat sie gesagt, haben Sie schon gefrühstückt?
[420] Also ich glaube, unsere Waage ist kaputt.
[421] Also ich hätte sie auf so zehn Kilo leichter geschätzt.
[422] Und das ist halt auch oft das, wenn ich so meine Patienten sehe, da habe ich so den direkten Vergleich, wenn die Leute genauso groß sind wie ich und genauso schwer, wo ich halt oft denke, okay, das ist vom Körperaufbau völlig ein Riesenunterschied.
[423] Und das ist halt eben einfach, Muskeln sind schwer.
[424] Und deswegen spielt das da.
[425] Und das habe ich gesagt, deswegen, das ist dein Thema.
[426] Also ich war ja immer wieder, wie kann man 245 Kilo in der Beinpresse pressen?
[427] Das müssen einfach so viele Muskeln sein in deinen Oberschenkel.
[428] Das ist der Wahnsinn.
[429] Ich habe einen ganz guten Muskeltonus.
[430] Wobei, wenn ich bei Julian auf dem Tisch liege, dann freut er sich immer, wie weich mein Fett geworden ist.
[431] Und dann denke ich immer kurz so, hallo, hallo, das wollen wir nicht hören.
[432] Und dann sagt er doch, das ist gut, Maria.
[433] Ja, aber trotzdem, ich will doch hören, wie stahlhart mein, ja, aber ich will nur sagen.
[434] Ja, es ist nicht hart, aber es sind viele Muskeln.
[435] Der Muskel da drunter ist ja auch hart.
[436] Aber ich habe halt vorgestern mein Beinpressengewicht auf All -Time -High gesteigert, nämlich auf 100 Kilo.
[437] Und ich habe so gekämpft.
[438] Ich habe so gekämpft.
[439] Was?
[440] Ich kann mir nicht weiß gar nicht, da ist vielleicht eine andere Beinpresse oder so.
[441] Das ist eine Steilpresse.
[442] Der Winkel ist ja...
[443] Also ich habe auch noch komplett mit gegen die Stärkkraftpresse.
[444] Genau, und das ist ja auch immer ein großer Unterschied.
[445] Naja, auf jeden Fall musste ich da an dich denken und habe gedacht, der Wahnsinn.
[446] Also einer der Gründe, warum Krafttraining tatsächlich auch eine große, große, große, große Rolle dafür spielt, wie alt wir werden.
[447] Und dazu gibt es wirklich gute Studien, dass regelmäßiges Krafttraining die Lebensdauerwahrscheinlichkeit deutlich erhöht.
[448] Ich weiß jetzt die genauen Zahlen nicht mehr.
[449] Ich habe gerade gelesen, Exercised von Daniel Lieberman.
[450] Gibt es, glaube ich, noch nicht auf Deutsch, aber auf jeden Fall sehr empfehlenswertes Buch, wenn man was über Sport und so haben will.
[451] Vor allen Dingen für die Sportmuffel, weil es geht nämlich nicht um krass viel Sport, was ja da halt auseinanderdröselt, sondern nur darum, dass man halt Maupass macht und vor allen Dingen, dass man halt ein bisschen Kraftsport macht.
[452] Also alles, was halt wieder in den Extrem geht, ist halt wieder eher ungesund.
[453] Ich wollte gerade sagen, weil ich glaube, dass so ein paar Crossfit, ich kriege zumindest das Gefeedback von unserem, wie auch immer, ehemaliges Crossfit -Netzwerk, dass sie auch, hallo Leute, wenn wir hier reinhören.
[454] Und ich glaube, Crossfit ist aufgrund von Cortisol -Spiegel wahrscheinlich jetzt eher nicht so gemeint, oder?
[455] Ja, kommt auch an, wie man es betreibt.
[456] Aber wenn man es halt so betreibt wie wir, also ich glaube, bei dir ist es genauso, dass man halt einfach nicht immer all -in gehen muss, dann ist es halt definitiv.
[457] ungesund.
[458] Und das ist halt auch der Grund, warum ich kein Crossfit mehr mache.
[459] Ich bin zu alt dafür und zu ehrgeizig.
[460] Ich kann das nicht so ein bisschen.
[461] Ich mache das halt immer bis zur totalen Erschöpfung.
[462] Das ist okay, wenn man 20 ist, aber es ist halt nicht mehr okay, wenn man Mitte 40 ist.
[463] Und ich finde CrossFit grundsätzlich eine total tolle, schöne Sportart.
[464] Man kann alles skalieren und so.
[465] Aber man muss es dann halt auch tun.
[466] Und wenn man halt Simone Koch heißt, dann will man RX machen.
[467] Und dann ist es halt auch völlig egal, ob einem dann die Hände auf den Kopf fällt oder man irgendwie kotzend hinter der Tonne zusammenbricht.
[468] Das wird halt versucht.
[469] Und deswegen habe ich da gelernt, mich selbst zu beschützen und habe damit aufgehört.
[470] Aber ey.
[471] Dich so kotzend hinter der Tonne zu sehen, da bin ich nicht verliebt.
[472] Das ist ein gutes Fazit.
[473] Ja, das stimmt.
[474] Okay, aber nur als Ausdings.
[475] Cortisol spielt eine Riesenrolle.
[476] Es macht auch ganz viel Entzündung.
[477] Mit allen Extremsportarten.
[478] Ich habe eine Zeit lang die Freude gehabt, ein paar Hochleistungs -Triathleten mit als Patienten betreuen zu dürfen.
[479] Ich habe dann halt mal so einen Interleukin 6 und 8 Wert nach so einem Triathlon gesehen.
[480] Das ist halt wie wenn du eine Sepsis hast.
[481] Also da ist halt der Körper so entzündet.
[482] Komplett alle.
[483] Und das wissen die aber halt auch.
[484] Also ich glaube, dass sich alle Sportler dessen bewusst sind.
[485] Na klar.
[486] Mir ist auch klar, dass mir haben dann Leute geschrieben, ja, pass auf deine Knie auf und so.
[487] Ihr Mäuse.
[488] Meint ihr 245 Kilo ist Gesundheitssport?
[489] Was ist los?
[490] Das ist purer Ehrgeiz.
[491] Und ich muss mich gerade halt fragen, in welche Richtung ich will.
[492] Gewicht heben ist kein Gesundheitssport.
[493] Da geht es ja darum.
[494] Ich habe gerade vor dem Podcast geguckt, The Rose to the Games, CrossFit Mayhem.
[495] Ich gucke ja immer sowas total gerne.
[496] Da musste ich tatsächlich auch an dich denken und habe gedacht, hm.
[497] also in der Klasse 35 bis 40, da hast du ja noch ein bisschen Zeit dahinter, aber dann könntest du halt auch ein bisschen trainieren, da könntest du halt nicht noch richtig was reizen.
[498] Aber das natürlich ist, wie du sagst, Gesundheitssport ist das natürlich dann halt eben nicht.
[499] Aber...
[500] Nee, nee.
[501] Du und 35 bis 40, Simone, da wäre ich ja gerade die Kinder, die wir irgendwann ja bekommen, weißt du.
[502] Ja, das kriegen wir nicht hin.
[503] Du denkst da natürlich dran, weil die Kinderphase ist bei dir abgeschlossen, aber...
[504] nee, für mich würde das nicht passen.
[505] Aber du hast gerade angeschnitten, man muss nicht so viel Sport machen.
[506] Wie viel Sport hat er denn in seinem Buch studiert?
[507] Das war dreimal die Woche 30 Minuten Kraftsport, aber so Kraftsport, dass es Training ist, also Progression.
[508] Und das ist halt ja auch was, was viele nicht verstehen.
[509] Maria und ich benutzen ja beide von Alpha Progression die App, verlinke ich euch.
[510] Ich glaube mit unserem...
[511] Benjamin, bester Mann.
[512] Mit dem Code kriegt man 10%, 20%.
[513] Ich weiß es nicht.
[514] Probiert es aus.
[515] 10%.
[516] Ich finde die App ist einfach großartig.
[517] Die ist super geil programmiert.
[518] Ich liebe die auch.
[519] Ich könnte auch echt nicht mehr ohne.
[520] Die heißt ja Alpha Progression und es geht halt um Progression.
[521] Die schlägt dir halt immer Progressionen vor.
[522] Das ist ja das, wo Maria manchmal in ihrer Story schimpft.
[523] Ey, Benjamin, echt jetzt?
[524] Ja, Progression für die, die es nicht wissen, heißt mehr Gewicht.
[525] Oder mehr Wiederholung.
[526] Oder alles.
[527] Ja, oder alles.
[528] Meistens ja alles irgendwie bei dem Boy zusammen.
[529] Und ich kenne halt wirklich viele Mädels, die machen auch Kraftsport, aber mir geführt seit vier Jahren dieselben Gewichte.
[530] Die selbe Wiederholungsanzahl.
[531] Das macht nicht nur keinen Spaß, sondern bringt...
[532] Das ist kein Training.
[533] Also Training bedeutet immer Progression.
[534] Ohne Progression kein Training.
[535] Also Training bedeutet, der Körper wird zu Anpassungsprozessen gezwungen.
[536] Und das ist das, worum es geht bei der Geschichte.
[537] Und da muss man halt wieder den Sweetspot finden.
[538] Da sind wir halt wieder bei Paracelsus, bei der Y -Kurve.
[539] Es muss halt gerade so viel Reiz sein, dass der Körper zu einer positiven Anfassung gezwungen wird und so wenig, dass es nicht zu Schäden kommt.
[540] Und auch bei sowas ist so eine App hilfreich.
[541] dass man halt nicht denkt, oh ja, jetzt halt nicht mal so richtig und dann sich da was drauf lädt, wo man sich dann verletzt oder so, sondern dass man halt eben ganz langsam und nach und nach da rangeführt wird, wo man gerne hin möchte.
[542] Ja, und vor allem zeigt er, ich werde ganz oft gefragt nach so Einsteigertipps und so für Krafttraining und sowas und der zeigt halt die Bewegung vor, der macht so Videos, ist echt liebevoll gestaltet.
[543] Also ist mir ein bisschen zu wenig rosa.
[544] Das ist halt eine Männer -App.
[545] Ja, genau.
[546] Es ist so abschreckend für Frauen, finde ich irgendwie, weil ja auch, glaube ich, viele denken, die müssen so einen Nacken wie ich kriegen oder so Schultern wie ich kriegen, wenn sie trainieren.
[547] Nee, ich trainiere da drauf.
[548] Ah, du trainierst da drauf und du hast halt bis jetzt mit einem erhöhten Testosteronspiegel gelebt.
[549] Also das ist halt auch Sachen, die ich an dir schön finde, aber die du manchmal nicht so schön findest, dass du so einen ausgeprägten Tiefer hast.
[550] halt auch hohe Wangenknochen, ein bisschen kräftigeres Gesicht und so.
[551] Das liegt halt daran, dass du immer sehr, sehr viel Androgene zur Verfügung hattest, die halt eben aber auch die positive Auswirkung haben, dass man eben richtig krass Muskeln auflegen kann und richtig krass aufbauen kann.
[552] Und das wird halt, Teenie, super zart, wird da halt nie hinkommen.
[553] Und das will sie ja auch nicht, aber das versteht sie, glaube ich, ganz oft nicht.
[554] Du willst nicht und du wirst auch nicht.
[555] Alles gut so.
[556] Mach trotzdem Gewichttraining.
[557] Du wirst nicht mal den Nacken bekommen.
[558] Sehr unwahrscheinlich.
[559] Insgesamt auch die Bodybuilding -Klassen.
[560] Aus meiner Sicht.
[561] Und ich glaube, die meisten geben das halt auch entsprechend zu.
[562] Die einzige Klasse, die überhaupt ohne Doping auskommt, ist die Bikini -Klasse.
[563] Und selbst hier wird oft gedopt.
[564] Also insofern halt...
[565] um solche Muskeln zu bekommen.
[566] Das ist unglaublich viel Arbeit und das ist halt dann irgendwann auch immer künstliches Enhancement.
[567] Und das ist halt auch bei den Crossfittern, guckt einfach mal hin, wie sehen die im Gesicht aus?
[568] Und entweder das sind halt Leute, die einfach genetisch schon so voreingestellt waren, wie das halt bei Maria ganz viel so ist, oder halt eben Frauen, die dann von außen nachhelfen.
[569] Und das sind halt alle...
[570] Also die Vaskularität, dass man halt eben die Adern so krass sieht, dass die halt fast immer einen extrem ausgeprägten Kiefer haben und halt auch von den Gesichtszügen eben sehr hart aussehen, das liegt einfach daran, weil die mit Substanzen arbeiten.
[571] Und inzwischen, also auch ich könnte das, dass ich halt jemanden so dopen könnte, dass das nicht auffällt.
[572] Natürlich geht man nicht mit dem Zeug im Blut dann zur Weltmeisterschaft und zum größten Wettkampf des Jahres.
[573] Und abgesehen davon im Bodybuilding ist es halt erlaubt, da wird nicht getestet.
[574] Also da ist es halt, außer man tritt bei den Naturalen an, da ist natürlich was anderes, aber die sehen halt auch anders aus.
[575] Ja, absolut, absolut.
[576] Aber das macht dich ja auch nicht jünger.
[577] Das macht dich überhaupt nicht jünger, das macht dich steinalt.
[578] Außer Wachstumshormone, also Wachstumshormone richtig eingesetzt und das ist halt auch immer, also wenn wir jetzt über Hormone sprechen und über Doping, Oder über Hormone.
[579] Hormone können schon jung halten, massiv.
[580] Also wenn sie auf ein physiologisches Maß eingestellt werden.
[581] Und das muss man halt auch immer ganz stark unterscheiden.
[582] Also es gibt zum Beispiel halt auch einige Bodybuilder.
[583] Also zum Beispiel Benjamin, von dem halt auch die App ist, der redet da auch ganz offen drüber.
[584] Nach einem Wettkampf hatte der halt einen massiven Testosteronmangel.
[585] Weil so Wettkampfdiäten halt bei Männern den Testospiegel völlig in den Keller hauen.
[586] Und hat dann halt auch eine Zeit lang Testosteron substituiert.
[587] auf ein normales Maß, also von minus 5 auf 0 quasi.
[588] Und im Gegensatz zu den Bodybuildern, die dopen, die dann halt von 0 auf 20 gehen.
[589] Und das ist halt immer das, was man sehen muss.
[590] Und wenn man zum Beispiel eine gute bioidentische Hormonersatztherapie, so dieses typische Florida -Anti -Aging -Kram mit Wachstumshormonen und ein bisschen Testosteron, ein bisschen Östrogene und so weiter, das hält jung und das hält auch den ganzen Körper jung.
[591] Aber eben auf im physiologischen Maße.
[592] Und das braucht halt auch jemanden, der damit richtig gut umgehen kann.
[593] Also wir machen in der Praxis ja auch ganz viel biodentische Hormonersatztherapien.
[594] Aber deswegen überprüfe ich halt vor allem in der Anfangszeit, bis die super eingestellt sind, ganz regelmäßig.
[595] Und auch wenn die gut eingestellt sind, dann halt alle halbe Jahr, weil ich halt eine physiologische Einstellung möchte.
[596] Und nicht eine, also physiologisch heißt, so wie der Körper das selber auch machen würde.
[597] Und nicht eine Einstellung, die halt völlig ab ist von allem, was irgendwie normal wäre.
[598] Ja, genau.
[599] Okay, das heißt, du könntest mich auf die Bühne drücken.
[600] Ja, aber das ist jetzt ja nicht mehr bei Physiologen.
[601] Ja, ich weiß ja nur.
[602] Ja.
[603] Das ist eine Krankheit bei uns.
[604] Ich glaube, Felix und ich sind uns auch sehr ähnlich.
[605] Will ich aber nicht.
[606] Ja, ja, ja.
[607] Ich weiß.
[608] Das ist ja auch gut so.
[609] Ich will es ja auch eigentlich gar nicht.
[610] Und dann doch wieder, dann sehe ich Lisa, ich weiß immer gar nicht, Lisa Lin.
[611] Ich weiß nicht, Lisa Lin, genau.
[612] Ja, wer der Rufname ist, meine ich.
[613] Und dann sehe ich ihre Storys und denke mir so, schande, ich stehe ja da sehr drauf, wenn da liegen muss.
[614] Ja, aber das ist halt Bikini -Klasse, das ist halt das, wo man gut hinkommen kann, ohne irgendwas.
[615] Ja, ich habe da mit ihr schon ein bisschen geschrieben, sie coacht wohl nicht auf die Bühne, ich bin ja Vizeweltmeisterin und ich glaube, ich kann Leute nicht auf die Bühne coachen.
[616] Bullshit, kannst du.
[617] Maria coacht dich in deinem Coaching.
[618] Ja, da gebe ich dir drei, vier Scheiben von meinem Ego ab.
[619] Also da kannst du ja direkt 3 .000 Euro teurer verkaufen, das Coaching, weil du Vizeweltmeisterin bist, was da los mit dir.
[620] Aber gut, falls du das hörst, dann ruf gerne an, Mental Coaching, hab noch Plätze frei.
[621] Und wir gehen vielleicht mal zurück.
[622] Genau, ja, wir haben noch ein paar Punkte.
[623] Kraftsport, dreimal 30 Minuten Training, da waren wir zuletzt.
[624] Genau, da haben wir als Punkt noch offen, gestörte Zellkommunikation.
[625] Das kann halt einfach so direkt auftreten, also Entzündung in unserem Körper und Alter macht Entzündung und Entzündung macht Alter und so weiter.
[626] Das kann halt schon dafür sorgen, dass Zytokine ausgeschüttet werden, die halt quasi Krach im Körper erzeugen, sodass die Zellen nicht mehr gut miteinander reden können, weil es einfach zu laut ist außenrum.
[627] Aber halt auch die Anknipsung bestimmter Gene, also alles, worüber wir vorher schon gesprochen haben, kann auch die Zellkommunikation stören.
[628] Also das ist auch ein wichtiger Punkt bei Alterungsprozessen und so.
[629] Und das ist halt ja auch das, was ich ganz oft messe in diesen ganzen Zytokin - und Interleukin -Protokollen und so weiter.
[630] Dass wir halt gucken, ist das da alles in Ordnung und wie funktioniert das da und so weiter.
[631] Also das spielt auch noch eine ganz, ganz große Rolle.
[632] Und dann der letzte Punkt sind unsere Zellkraftwerke, die Mitochondrien.
[633] Wer zufällig, also wer meine Storys guckt bei Instagram und da gesehen hat, also was ich da gelesen habe mit irgendwelche Delta A ist gleich und so weiter.
[634] Also ich lese gerade ein Buch über, ein biochemisches Buch über Mitochondrien, ein ganz, ganz aktuelles.
[635] Ja, ich bin so hooked, was das angeht.
[636] Also ganz viel auch von dem, was ich noch im Studium gelernt habe und so, ist halt wirklich, also auch auf dieser ganzen Sparte wirklich überholt.
[637] Und wo ich das halt das Gefühl habe, auch von diesen ganzen selbsternannten Mitochondrien -Ärzten, ich habe Zweifel, dass die sich wirklich mal damit so auseinandergesetzt haben.
[638] Also Mitochondrien sind so faszinierend.
[639] so komplex, so spannend und da kann so viel leider auch falsch laufen und kaputt gehen und so weiter.
[640] Und also dafür geht schon ziemlich viel richtig.
[641] Aber wenn halt bei denen irgendwas nicht stimmt und das war vorhin noch zu dieser genetischen Geschichte.
[642] Unsere Mitochondrien haben eine eigene DNA, die völlig unabhängig von dem Rest unseres Körpers läuft.
[643] Also die auch unabhängig davon vererbt wird.
[644] Die Mitochondrien -DNA wird ausschließlich von der Mutter auf das Kind vererbt.
[645] Und die wird zum Beispiel nicht mitgemessen bei diesen ganzen Tests.
[646] Aber da unsere Mitochondrien so eine riesengroße Rolle spielen für unseren Körper, ist es total am Mundpitz, wenn ich wissen will, wie sollte meine Ernährung optimalerweise sein und mit welcher Ernährung nehme ich ab und so weiter, wenn ich nicht die DNA meiner Mitochondrien messe und wenn ich vor allen Dingen auch nicht beachte, wer wohnt alles noch mit in meinem Darm.
[647] Weil die ganzen Bakterien des Darms haben ja auch wieder eine eigene DNA oder RNA, je nachdem.
[648] Und die spielt halt auch eine ganz, ganz große Rolle.
[649] Also meine ganze nutritive Genausstattung kann über den Haufen geworfen werden durch mein Mikrobiom.
[650] Und deswegen, das habe ich vorhin nicht zu Ende gebracht, was halte ich von diesen Tests?
[651] Nix.
[652] Und also die muss man halt meiner Meinung nach nicht machen, weil die einfach nur nicht ausgereift sind.
[653] Also wenn man das alles zusammenschmeißt, also diese Methylierung mitmisst und wenn man vielleicht irgendwann halt auch das Mikrobiom da mit reinzieht in die Gleichung und wenn man halt auch die Mitochandrien -DNA mitbestimmen kann und so, dann ist das sicherlich mal super, aber das machen die heutigen Tests alles noch nicht.
[654] Und da, glaube ich, kann sich halt eben dann in einem selber so ein Fatalismus entwickeln nach dem Motto, ich habe da eben Genstörung XY und deswegen muss ich Z. Und das ist, glaube ich, halt ungünstig.
[655] Also das ist was, wo dann schwarz auf weiß einfach einen in eine falsche Richtung bringen kann.
[656] Genau, also ja, aber Mitochondrienstörung hier ist ganz, ganz wichtig.
[657] Also es kann natürlich sein, es gibt da Störungen in der DNA, dass der Mitochondrien dann ist schlecht.
[658] Also da kann man dann halt auch nur ganz wenig machen.
[659] Das sind aber Störungen, die fallen schon im Kindesalter auf.
[660] Die sind oft, führen zu massiven Veränderungen, also führen oft zu Augenschäden, zu schwersten Stoffwechselschäden und so weiter.
[661] Sogenannte Mitochondriopathien, was da draußen im Netz so kursiert, ist eine Schwurbeldiagnose und ist halt, also Mitochondrien leben nur 120 Tage und wenn die DNA eigentlich in Ordnung ist, dann kann unser Körper in der Folge auch wieder Heile produzieren.
[662] Herausforderung ist, ihn dazu zu bringen, wieder Gute zu produzieren, die halt ihren Job auch richtig gut machen können.
[663] Und da sind wir wieder mit bei allem, was wir vorher besprochen haben, was richtig viel Arbeit ist und so weiter, aber definitiv möglich.
[664] Und auch dieses, ich habe eine Mitochondriopathie, hat mein Heilpraktiker gesagt.
[665] Das ist halt auch so eine Ausruhdiagnose.
[666] Ich bin jetzt halt eben krank, ich habe das und wir müssen jetzt alle damit leben, dass es mir so schlecht geht.
[667] Und das ist so nicht.
[668] Also wenn du keine angeborene, echte Mitochondriopathie hast und die, wie gesagt, führt schon im Kindesalter zu massiven Störungen, ist in vielen Fällen leider auch mit dem Leben.
[669] eben nicht vereinbar.
[670] Also es sind oft Kinder, die sehr früh dann auch versterben.
[671] Und finde ich, darf man auch nicht in einen Topf werfen, weil das eine sind ganz schwere Krankheiten und das andere sind eben durch schlechten Lebensstil oder Infektionen oder extremen Stress und traumatische Ereignisse, was natürlich alles furchtbar ist, aber erworbene Störungen in der Funktion der Mitochondrien, die sich reparieren lassen.
[672] Und deswegen ist es halt ganz, ganz wichtig, dass man das auseinanderdröselt.
[673] Aber wenn halt ganz viele von den Mitochornerien nicht vernünftig funktionieren, aus welchen Gründen auch immer, dann führt das halt zu weniger Energiebereitstellung.
[674] Dann kann der Körper weniger reparieren, weniger regenerieren, weniger, ja, da einfach vernünftig in die richtige Richtung bringen.
[675] Und hier ist auch wieder Entzündung verhindert, dass der Körper fehlerhafte Mitochornerien erkennt und ausrangiert.
[676] Und das ist halt, desto höher wird Entzündung runterbringen, desto eher kann er das.
[677] Er muss auch mal sein komplettes Potenzial nutzen, um festzustellen, wer seinen Job nicht gut macht.
[678] Und das ist halt so wie, sagen wir mal, wir haben so ein Fließband, wo halt die ganze Belegschaft dran arbeitet.
[679] Und das Fließband kann Stufe 1 bis 10 in der Geschwindigkeit.
[680] Und die Hälfte der Belegschaft macht ihren Job nicht gut, ist langsam und faul.
[681] Läuft das Band auf 3, ist das wahrscheinlich nicht so schlimm.
[682] Also dann wird das halt trotzdem alles wunderbar funktionieren.
[683] Und es merkt keiner, die Hälfte der Belegschaft die meiste Zeit in der Nase.
[684] popelt und Säumchen dreht.
[685] Stellen wir das Band auf 10, dann fällt alles vom Band, was halt nur die Hälfte der Belegschaft ihren Job vernünftig macht und es kommt zu riesigen Staus und so weiter.
[686] Und so ist es auch bei den Mitochonrien.
[687] Das heißt, und das ist einer der Gründe, warum High -Intensity -Intervall -Training so super ist, beziehungsweise mal 245 Kilo drücken, in dem Moment entleerst du deine Energiespeicher einmal vollständig.
[688] Also quasi auf Null.
[689] Und das ist ein Zustand, den muss man trainieren, den überhaupt zulassen zu können, weil es ist für unser Nervensystem beängstigend.
[690] Und ich habe das von Tim nur einmal auf Video gesehen, halt super krass.
[691] Ich weiß gar nicht mehr, Oliver Zitlow ist ein Panut, glaube ich.
[692] Julian Zitlow.
[693] Nee, das ist Julian Zitlow.
[694] Julian Zitlow kenne ich.
[695] Nee, das ist ein Olympionist, den ich meine.
[696] Der wollte halt einen Weltrekord aufstellen.
[697] Im Trockenrudern, glaube ich.
[698] Und irgendwie, wie viel Kilometer?
[699] Irgendwie in 15 Minuten.
[700] Und der hat das dann halt gemacht und ist dann halt danach quasi vom Gerät gekippt und hat dann gekrampft.
[701] Also wirklich sich selber auf einen Zustand gebracht, der lebensgefährlich war.
[702] Und das zu tun zu können.
[703] Das ist halt auch ganz viel einfach Übung.
[704] Du musst ja deinen Körper überzeugen, was zu machen, von dem er weiß, dass es für ihn super gefährlich ist.
[705] Jetzt sind wir wieder bei, das ist überhaupt nicht gesund.
[706] Aber mal einmal 20 Sekunden all in zu gehen.
[707] Meine Horrorübungen sind Burpees.
[708] Ich finde, mit keiner Übung entleert man seine Energiespeicher so schnell wie mit Burpees.
[709] Sowas kann man halt dann zum Beispiel machen und da dann halt wirklich mal auf volle Pulle zu gehen, weil dann läuft das Band halt auf 10 und dann registriert der Körper all die, die in der Nase bohren und die werden dann halt per Autophobie und werden die dann aufgefressen und wird halt aufgebaut und dann werden wieder neue produziert.
[710] Das ist auch ganz, ganz wichtig.
[711] Also durch High -Intensity -Intervall -Training, wenn man damit anfängt, also da gibt es auch Studien zu, können bis zu 30 Prozent der Mitochondrien danach abgebaut werden vom Körper.
[712] Das bedeutet, zunächst mal ist man viel weniger fit.
[713] Also ich weiß nicht, ob dir das auch so ging im Anfang von der Crossfit -Zeit.
[714] Also ganz am Anfang war ich oft nach dem Training, Bett, Schlafen, völlig am Ende, ja, einfach zählt alles aus.
[715] Und nach zwei Wochen war das dann okay.
[716] Also da konnte ich dann halt auch so ein Training machen und war danach auch noch in der Lage, irgendwo hinzugehen oder irgendwas.
[717] Und das ist eben dieser Gewöhnungsprozess, der Körper erkennt, welche Mitochondrien sind alle Dreck und machen halt keinen guten Job.
[718] Und macht dann halt neue, die super gut funktionieren und erhöht dann auch und stellt dann auch neue Leute ein.
[719] Also es werden nicht nur die rausgeworfen, die ihren Job nicht gut machen, sondern es werden halt, wenn vorher zehn da waren, werden halt hinterher 15 Leute eingestellt.
[720] Und dann läuft es halt alles schiesaubere und besser.
[721] Das war eine Frage, die wir oft in der Fastengruppe auch hatten.
[722] Findet Autophagie eigentlich immer statt?
[723] Ja, immer dann, wenn Ruhe ist im Körper.
[724] Also nicht nur...
[725] Nachts vor allen Dingen.
[726] Also wenn du halt nachts um 10 noch was isst und dann morgens um 6 wieder, hast du halt einen viel weniger langen Zeitraum, in dem Autophagie stattfinden kann, als wenn du deine letzte Mahlzeit um 6 einnimmst oder so.
[727] Also für Autophagie muss Stoffwechselruhe herrschen.
[728] Und das ist halt einer der Gründe, warum...
[729] zeitrestriktives Essen so hilfreich ist, in irgendeiner Form.
[730] Und hier geht es halt nicht, ihr müsst nicht das Frühstück weglassen.
[731] Das werde ich auch ganz oft gefragt, aber ich frühstücke so gerne, mir geht es mit Frühstück viel besser.
[732] Studien sagen, Frühstück ist wichtig und gut.
[733] Aus Sicht der Wissenschaft ist im intermittierenden Fasten wesentlich sinnvoller, also Dinner Cancelling, was halt auch in den langlebigen Völkern schon ganz lange gemacht wird, ist viel sinnvoller als Frühstück weglassen.
[734] Warum lassen so viele Frühstück weg?
[735] Weil es am leichtesten fällt.
[736] weil man morgens den wenigsten Hunger hat, die wenigsten Hungerhormone da sind und es den meisten und auch einfach im Tagesablauf für viele einfach am besten reinpasst.
[737] Das ist nicht, weil es am gesündesten ist.
[738] Und auch da werde ich halt oft noch gefragt, ja, so viele Coaches, ist ja für mich langsam echt so ein Reizwort, da draußen, die ganzen Hormoncoaches sagen halt alle, Fasten wäre ungesund, Intermittieren ist Fasten ungesund.
[739] Also erstens müsst ihr ganz krass auseinanderhalten, Langzeitfasten.
[740] Da meine ich alles ab 48 Stunden, also auch gerne einfach nur drei Tage oder so, zweimal im Jahr.
[741] Und das ist für einen Stoffwechselgesunden und für einen gesunden, also halbwegs gesunden, nicht an der Fatigue erkrankten oder so, immer gesund.
[742] Und intermittierendes Fasten, weil da sind zwei ganz unterschiedliche Verschuhe.
[743] Und zweitens muss man dann halt auch unterscheiden, intermittierendes Fasten 16, 8, 12, 12, 14, 10 und so weiter.
[744] Da haben Maria und ich ja auch schon eine ganze Folge zugemacht.
[745] Und da ist halt auch, ja, für Frauen ist 16 ,8 oft schon zu viel und OMAD ist eine Katastrophe.
[746] Aber auch 12 ,12 ist quasi schon intermittierendes Fasten, weil die meisten essen nicht zwölf Stunden nicht.
[747] Und mit zwölf Stunden nicht essen, fährt man super, super gut und zwar jeder.
[748] Und es gibt überhaupt keine Ausrede dafür, das nicht zu tun.
[749] Und es stört auch nicht die Hormone oder irgendwas.
[750] Und das ist halt ganz, ganz wichtig.
[751] Intermittierendes Fasten ist nicht gleich 16 ,8.
[752] Also es gibt da halt einfach ganz, ganz viel unterschiedliche Ideen bei.
[753] Und ganz wichtig ist auch, weil da fühlen sich jetzt wieder, wenn welche zuhören, die unter chronischen Fatigue -Syndromen und Fatigue -Syndromen und weiß nicht, leiden oder unter noch einer schwerst aktiven Autoimmunerkrankung oder irgendwas.
[754] Ihr seid natürlich nicht gemeint mit dem High -Intensity -Intervall -Training.
[755] Euch wird das aus der Bahn kicken.
[756] Bei euch ist es halt diese Y -Kurve, also Fahrrad Celsius.
[757] Bei euch ist halt der Grad, wo es positive Anpassungen gibt, ganz schnell überschritten und es kommt dann halt zu Schäden.
[758] Und das wollen wir natürlich nicht.
[759] Angesprochen sind halt all die, die einfach nur so ein bisschen schlapp sind.
[760] Und das ist halt, ich würde sagen, wenn wir es halt, also ich weiß jetzt nicht, wie das Verhältnis in unseren Hörern ist, aber über die Bevölkerung gesehen.
[761] profitieren wahrscheinlich ungefähr 85 bis 90 Prozent von einem High -Intensity -Intervall -Training.
[762] Und auch wenn vielleicht halt, keine Ahnung, 70 Prozent eine gute Ausrede haben, warum sie es nicht machen wollen.
[763] Ja, ich bin ja da auch immer ganz schnell dabei zu sagen, achte doch einfach drauf, wie es dir geht nach dem Training.
[764] Also ich laufe nach dem Training durchs Studio, als würde mir der Bubsladen gehören.
[765] Und jeder der Menschen, die dort rumstehen, sind mein Fanclub.
[766] Das ist so, wie ich mich fühle nach dem Krafttraining, nach dem ja auch sehr erschöpfenden.
[767] Und klar, ich erinnere mich auch an Situationen, da habe ich beim Crossfit geweint, weil ich irgendwelche Übungen nicht geschafft habe.
[768] Das ist dann wieder nicht gut.
[769] Das ist dann zu viel Druck und Stress gewesen.
[770] Aber mittlerweile habe ich da eigentlich ein ganz gutes Level.
[771] Also ich sage immer so als Maßstab, aber natürlich dann ist das Kind halt schon einmal im Boden gefallen.
[772] Also es gibt halt bei Leuten, die wirklich unter Fatih -Zyndrom leiden und so gibt es die sogenannte Postbelastungsfatih.
[773] Das heißt, wenn du länger als, ich sage mal, über eine Nacht schlafen erschöpft bist nach einem Training oder irgendwas, dann ist es nicht gut für dich.
[774] unmittelbar nach einem Training völlig fertig und erschöpft zu sein.
[775] Heißt, du bist all in gegangen und hast alles rausgenommen.
[776] Sollte man nicht ständig machen.
[777] Ist so ähnlich wie mit dem Fasten.
[778] Also ein - bis zweimal die Woche, sowas reicht völlig.
[779] Jeden Tag sollte man das nicht machen.
[780] Ist halt auch was, was Crossfit schlecht macht, weil man das halt üblicherweise dann jeden Tag macht, dass man so ein Workout raushaut.
[781] Aber ein - bis zweimal die Woche ist das halt total okay.
[782] Und dann ist es auch völlig okay, wenn man dann wirklich erschöpft ist.
[783] Aber nachdem man dann...
[784] hoffentlich auch reichlich geschlafen hat.
[785] Also man sollte halt nach so einem Workout auch einfach früh ins Bett gehen und sich ordentlich ausschlafen.
[786] Dann sollte man einfach wieder fit sein.
[787] Und wie wir beide schon gesagt haben, langfristig ist es eben auch so, dass man sich auch an sowas gewöhnt und dann eben auch das nicht mehr hat, dass man so völlig müde und erschöpft ist.
[788] Wann immer diese Erschöpfung länger anhält, also bis in den nächsten Tag hinein anhält und vielleicht sogar mehrere Tage.
[789] ist es definitiv nicht das Richtige.
[790] Und dann muss man halt gucken, wo ist das Problem?
[791] Weil dann ist die Entzündung wahrscheinlich im Körper so stark, dass der Körper eben nicht in der Lage ist zur Autophagie und nicht in der Lage ist, diese Umstellungsprozesse zu erzeugen.
[792] Und hier ist halt eben, also das, was wir eben alles gesagt haben, man muss das halt alles immer mit einem Unzeichen sehen.
[793] Und wenn ich halt so ganz viel Entzündung habe, dann funktioniert das ja alles nicht.
[794] Und wenn ich dann halt nur versuche, neue Mitochondrien zu bilden, das funktioniert natürlich nicht, weil der Körper halt gar nicht erkennen kann, welche Mitochondrien sind defekt und auch gar nicht die Ressourcen hat, um neue einzustellen, sozusagen neue nachzubauen.
[795] leistungsfähigere und so weiter.
[796] Das heißt, man muss viel früher in der Kette anfangen, bei der Entzündung und bei der Ursache von den ganzen Problemen, um eben rauszukriegen, um das zu verbessern und man muss rauskriegen, wo die Ursachen liegen und wo das dazu beginnt.
[797] Ja, verstehe.
[798] Ja, und ich vermute, dass sowas wie gesunde, vollwertige Ernährung, Omega -3 -Status, Aminosäurenstatus, dass das alles on top kommt.
[799] Genau, das gehört alles mit dazu.
[800] Also wenn wir jetzt darüber reden können, quasi was tut man, also wir können auch vielleicht nächste Woche einfach nochmal eine Folge zum Altern machen, was kann man alles tun, weil jetzt haben wir einfach nur besprochen, was sind die ganzen Anzeichen von Altern und dann reden wir einfach nächste Woche nochmal darüber, was kann man alles tun, um den Alterungsprozess zu verlangsamen oder zum Teil vielleicht sogar umzukehren und Sachen einfach da besser zu machen.
[801] Sich verjüngen, ja, tatsächlich, das wäre, und dann ja auch Schönheit, Jugend und so, das ist auch nicht ganz gleich.
[802] Können wir in dem Zusammenhang auch ein bisschen drüber reden, tatsächlich auch was kann man von außen machen, wir können ein bisschen über PHP reden und so, und, also, können wir auch drüber reden, genau, was sind so die Tricks, die man von außen anwenden kann, also PHP wäre halt das, was man auf jeden Fall völlig...
[803] ungestraft sozusagen, ohne Nebenwirkungen und so tun kann, was wirklich auch enormen Effekt hat und wirklich super toll ist.
[804] Ja, also im ganzen Zusammenhang, wenn du jetzt zugehörst hast und sagst, hey, wow, klingt alles total gut, möchte ich mal nachgemessen haben, möchte ich mal nachgeguckt haben, möchte ich irgendwie weiterkommen, wir nehmen in der Praxis gerade gerne neue Patienten.
[805] Ab nächsten Monat fangen drei neue Ärztinnen bei uns an.
[806] Die sind aber nicht neu neu, also nicht im Sinne von gerade frisch, sondern die haben schon sehr viel Ausbildung im Bereich funktionelle Medizin, Body -Mind -Medizin, Orthomolekular -Medizin und so weiter gemacht und werden von mir halt auch mit ausgebildet und heißt das super visioniert.
[807] überwacht und so weiter.
[808] Also wenn du Lust hast, Patient zu werden, wir verlinken dir auch nochmal die Praxis in den Shownotes für den Anamnesebogen aus.
[809] Meld dich bei uns.
[810] Hast du noch was hinzuzufügen?
[811] Ich habe sehr viel Bock, dass mein Stoffwechselalter unter meinem Alter ist.
[812] Ähnlich wie bei dir dann 13 Jahre weiter, dann bin ich 17.
[813] Ja, das ist schon krass.
[814] hätte ich schon sehr viel Bock drauf, auszusehen wie sie.
[815] Ich habe aber eh, also ich habe das Gefühl für mich, dass ich immer hübscher werde mit den Jahren gerade.
[816] Also das ist so, ich gucke so Fotos von mir an, wie es so teeny war und denke mir so, uff, uff, danke, dass ihr mit mir befreundet wart, wer auch immer damals so mit mir befreundet war.
[817] Aber tatsächlich finde ich das bei mir auch.
[818] Und es ist halt vieles bis zu einer gewissen Grenze.
[819] Also auch, dass man so bestimmte Sachen, also es geht ja so ein bisschen so dieses Puffige im Gesicht weg und dieses Babyspeckige und so.
[820] Und das entspricht ja eher auch den Schönheitsidealen, dass man eben ein bisschen stärkere Wangenknochen hat, dass das Gesicht ein bisschen markanter wird und so.
[821] Und das wird halt erst mal noch, finde ich, mit jedem Jahr besser.
[822] Ja, und ansonsten muss ich ganz ehrlich auch gestehen, aber da können wir auch nächste Woche noch mal ein bisschen drüber reden.
[823] das ist ja bei mir nicht mehr so lange hin, so vor diesem ab 50, wo es dann ja angeblich rapide bergab gibt, habe ich persönlich tatsächlich ein bisschen Angst.
[824] Aber ja, ich hoffe halt einfach, wenn es dann soweit ist, dass ich mich einfach auch darauf einlassen kann und dass es dann halt auch okay ist.
[825] Und wie gesagt, ich finde, wenn ich halt so gucke, finde ich es halt auch ganz viele Frauen, die eben in diesem Alter sind, die ich wirklich trotzdem einfach wunderschön finde.
[826] Und wo ich halt finde, dass es halt überhaupt keinen Einfluss hat.
[827] muss.
[828] Und trotzdem, Schatz, und trotzdem gibt es wirklich tolle Mediziner.
[829] Wenn du Bock hast auf ewig pralle Brüste und ewig flache Bauchmuskelbrüche und was man da nicht, weiß ich nicht, was man alles machen kann, dann brauchen wir ja nur ungefähr das Geld, was ein sehr teures Sportauto kostet.
[830] Und dann fährst du halt keinen Porsche.
[831] Sondern hast halt einen Porsche unter der Haut.
[832] Möglich ist das.
[833] Ich bin ja da auch die Letzte, die da...
[834] Also ich bin mit einem Augenblick auf dem Punkt, dass ich denke, ich möchte halt vor allen Dingen auch Selbstannahme da üben.
[835] Aber klar, du hast absolut recht.
[836] Und auch da finde ich, das ist halt so ähnlich mit...
[837] Ich hatte das jetzt gerade bei mir auch in der Story, dass ich halt ja auf Madeira, da ich das jetzt halt lange nicht beim Wimpern machen war, nicht bei Safa war, halt nur keine Extensions mehr drauf habe, keine künstlichen Wimpern.
[838] Und wenn mir halt super viele geschrieben haben, oder super viele nicht, aber vielleicht so 20 oder so...
[839] sieht viel schöner aus ohne die Wimpern.
[840] Wo ich ja denke, es ist okay, das ist deine Meinung.
[841] Ich finde es viel schöner mit.
[842] Und das ist mein Gesicht.
[843] Und wo ich halt auch denke, das war eigentlich nur eine Mitteilung.
[844] Ich habe dich nicht um deine Meinung gebeten.
[845] Und das ist halt in dem Moment total nett gemeint.
[846] Das weiß ich auch.
[847] Natürlich bist du auch total schön.
[848] Aber das finde ich halt auch diese...
[849] Was ganz oft Verurteilung, also eine Influencerin, die ja auch bei mir Patientin ist, die hatte sich halt vor kurzem die Lippen aufspritzen lassen.
[850] Und hatte das dann halt, aber auch ganz unauffällig.
[851] Und sie hat es dann halt einfach nur erzählt.
[852] Und dann haben halt ganz viele so richtig so einen Shitstorm.
[853] Ja, vorher war es schöner und dass du jetzt auch noch sowas machst.
[854] Und dann hat sie halt gesagt, Leute, ich habe es euch diesmal nur gezeigt.
[855] Ich mache das schon seit Jahren.
[856] Und ich finde das schön.
[857] Und das war halt auch so, wenn sie es nicht erzählt und gezeigt hätte, hätte es halt auch niemand gemerkt.
[858] Weil es war halt genauso dezent wie vorher auf die ganze Zeit.
[859] Und es macht sie ja zu keinem anderen Menschen.
[860] Und sie findet es halt einfach so schöner.
[861] Schön.
[862] Ja, verstehe ich.
[863] Verstehe ich.
[864] Ja, ich weiß, du liebst meinen Kiefer.
[865] Du hättest gerne dünner.
[866] Ja, ich weiß.
[867] Ja, ich hätte wirklich gerne Botox im Kiefer.
[868] Weil ich dich so lieb habe, würde ich dir das auch machen.
[869] Und es geht ja auch wieder weg.
[870] Wenn wir das dann doch blöd finden, wenn das doch irgendwie aber...
[871] Ach, ich weiß noch nicht.
[872] Irgendwas wird hier...
[873] Ihr seht es ja nicht, aber ich grabsche mir gerade so im Gesicht rum und ziehe so alles, wie es so aussehen könnte.
[874] Ich bin momentan noch voll auf dem Status, dass ich mir Brüste und Bauch machen lassen werde, wenn das so weit ist.
[875] Aber Selbstannahme ist Feuer.
[876] Und ich bin, glaube ich, da schon ziemlich gut mit meinem mich überall nackt zeigen.
[877] Probleme mit dem Körper, wie er jetzt ist, aber ich habe einfach Bock auf...
[878] Ich hatte halt nie so einen normalen...
[879] Und es ist ja auch ein Unterschied, es ist ja ein bisschen so, wie wenn du sagst, ich möchte jetzt gerne ein rotes Kleid tragen.
[880] Weißt du?
[881] Also wo man sagt, ich finde mich auch im blauen Kleid schön, aber ich habe jetzt Bock auf rot.
[882] Es ist halt ein Unterschied zwischen, ich glaube, mein ganzes Leben wird besser und alles wird sich für mich positiv verändern, wenn ich mir jetzt die Brüste machen lasse, weil dann wird man halt mit Sicherheit enttäuscht.
[883] Oder halt, ich möchte halt auch einmal in meinem Leben richtig schöne...
[884] weibliche Strafe.
[885] Strafe Möpse, ja.
[886] Strafe Möpse.
[887] Und so voll jetzt abgeglitten.
[888] Mir doch egal.
[889] Am Schluss kommt immer das Lustigste.
[890] Ich habe wirklich so kleine Möpse, seit ich irgendwie elf bin.
[891] So Speckbrüste einfach, ja.
[892] Pubuläre Brüste heißt das, um hier mal was medizinisches einzuwerben.
[893] Ja, Frau Doktor.
[894] Ja, ja, ja, du hast ja recht.
[895] Und ich hätte einfach, klar, die sähe jetzt nicht lustig aus oder so, aber es ist halt einfach 300 Kilo Gewichtshutabnahme und so.
[896] Und ich finde auch da trotzdem wichtig, dass du dazu sagst, es gehört dazu, sich zu lieben, weil mein Leben ist ziemlich geil und dann würde ich mir noch die Möpse dazu machen lassen.
[897] Ist eine andere Voraussetzung, als vielleicht liebt mich dann mal jemand und ich mich selbst, weil deswegen lasse ich mir jetzt die Brüste machen, total.
[898] Schönes Abschlusswort.
[899] Ich muss noch eine Sache klarstellen.
[900] Ihr seid ganz zuckersüß.
[901] Mir werden Liebesbriefe geschrieben bei Instagram.
[902] Weil ich darüber sage, ich hätte gerne Liebesbriefe.
[903] Und ich will gar nicht, dass ihr damit aufhört.
[904] Aber schreibt die bitte bei Apple Podcast.
[905] Ja, ich meine Liebesbriefe bei den Bewertungen bei Apple Podcast auch.
[906] Aber schickt mir gerne trotzdem Liebesbriefe.
[907] Ich mag auch Schokolade und Blumen.
[908] Frau Reha.
[909] Was?
[910] Was denn?
[911] Menschen können doch ihre Liebe zeigen.
[912] Ich bin da doch offen für.
[913] Nee, aber ich meine, Liebesbriefe bei Apple Podcast, die Bewertung reinzuschreiben, gebt uns Sterne gerne.
[914] Wir haben irgendwie über 800 Bewertungen schon auf.
[915] Dr. Anne Fleck hat übrigens 1000 Bewertungen, Simone, und wir sind nur 130 Bewertungen davon weg.
[916] Die mögen wir natürlich.
[917] Trotzdem, wir haben nichts gegen Dr. Anne Fleck, aber man sucht sich ja Leute, die man dann...
[918] Aber was ich entscheidender finde, als wir angefangen haben, hatten wir eine Bewertung und Dr. Anne Fleck 660.
[919] Also insofern haben wir krass aufgeholt.
[920] Ah ja.
[921] Ja, ja, aber ich meine, du bist ja auch großartig.
[922] Ich würde dir immer zu, ich höre dir immer zu, ich höre unseren Podcast auch und schön, dass ich da sein darf.
[923] Wir sind großartig.
[924] Na klar, ich weiß, ich weiß, ich wollte Honig, es ist sehr Alkohol, wie auch immer, egal.
[925] Ich finde, das war eine sehr gute Folge und ich freue mich auf nächste Woche jung bleiben, jung werden, ne, jünger werden, jung werden, jung werden, genau, genau.
[926] Hautschäden reparieren und all ähnliche Dinge.
[927] Also interessiert bestimmt auch viele.
[928] Machen wir gerne.
[929] PHP, unvernetztes Hyaluron.
[930] Es gibt auch echt ein paar Sachen, die sind überhaupt nicht schädlich und überhaupt nicht schlimm.
[931] Also ob man sich halt jetzt Hyaluron von außen aufs Gesicht klatscht, was übrigens überhaupt nichts bringt.
[932] Und halt außer der Firma, die es verkauft.
[933] Simone, der Content ist für nächste Woche.
[934] Du kannst doch jetzt schon alles rauswarten.
[935] Ich lasse Chrissy jetzt auch schon seit 15 Minuten warten.
[936] Nicht nett.
[937] Leo ist auch gerade bei mir reingekommen.
[938] Wir sind wieder verabredet.
[939] Es ist, wie es ist.
[940] Ich drücke dich.
[941] Ich knutsche euch.
[942] Und wir machen nächste Woche ganz viel weiter.
[943] Bis dann, ihr Lieben.
[944] Vielen Dank fürs Zuhören.
[945] Guckt in die Shownotes, wenn ihr Fragen zu irgendwelchen Sachen habt und schreibt uns bei Apple Podcasts, bewertet uns bei Apple Podcasts und bei Spotify.
[946] Und wenn ihr was Nettes zu sagen habt, dürft ihr auch mir bei Instagram schreiben.
[947] Ich gehöre leider zu den tausend Bewertungen und eine davon ist schlecht und Simone kann eine Woche lang nicht schlafen.
[948] Das war der Phönix Podcast.
[949] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[950] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[951] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[952] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt, ich weiß das.
[953] Wir sind lustig.
[954] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[955] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[956] Küsschen!
[957] Untertitelung.
[958] BR 2018 Du bist das Licht, tanzt auf den Wellen durch die Gischt.
[959] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[960] Schwingst dich hinauf zum Firmament.
[961] Du stirbst ihn ab, der Himmel brennt.
[962] Bitter süß, ein Komet.
[963] Aufs Neue auferstehen.
[964] Die Titelmusik bzw.
[965] Abspannmusik hat dir gefallen?
[966] Dies sind Beauty and the Bard.
[967] Guck doch mal auf ihrer Homepage vorbei.